'EFyRDERTDURCHDAS-INISTERIUMF~R"ILDUNG 7ISSENSCHAFT 7EITERBILDUNGUND+ULTUR2HEINLAND 0FALZ

COMPAÑIA DR. ECKART VON JOAN ARMATRADING TIM BENDZKO & BAND MARIA SERRANO HIRSCHHAUSEN & BAND

CLUESO & BAND THE BOSSHOSS LOU REED

BLOOD SWEAT AND TEARS ADORO RED BARAAT

SHARON CORR LOREENA ROGER HODGSON & BAND () McKENNITT DAS VOLLPLAYBACKTHEATER RUNRIG

LOU REED › CLUESO & BAND › DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN › TIM BENDZKO & BAND › ADORO › ROGER HODGSON & BAND › THE BOSSHOSS › LOREENA McKENNITT › BLOOD SWEAT AND TEARS › RED BARAAT › DAS VOLLPLAYBACK- THEATER › SHARON CORR › COMPAÑIA MARIA SERRANO › CHRIS DE BURGH › JOAN ARMATRADING › RUNRIG COLBATZKY

Tolles Ensemble: erst Weintrauben und dann Beifall geerntet.

In Rheinhessen steht eine ganze Reihe von Winzern im Rampenlicht. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie teilen ihr immenses Wissen miteinander und bleiben dabei einzigartig. So entstehen ausge- zeichnete Weine, die von Publikum und Presse überschwänglich gefeiert werden. Autogramm- jäger wenden sich an rheinhessenwein.de VORWORT Liebe Mainzerinnen und Mainzer, liebe Gäste aus Lou Reed, Blood Sweat and Tears, Clueso, Loreena Nah und Fern! McKennitt, Compañia Maria Serrano, Sharon Corr, The BossHoss, Chris de Burgh, Joan Armatrading, Das Mainzer Festival „Summer in the City“ ist – wie Runrig, Dr. Eckart von Hirschhausen und auf das das Mainzer Zeltfestival zuvor – ein Highlight im Vollplaybacktheater.

Foto: Heike Rost Programm des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und an alle, die Jedes Jahr eine faszinierende Reihe internationaler kräftig mithelfen, dass dieses Festival stattfinden kann und nationaler Musikgrößen, dazu kabarettistische und (wieder) ein voller Erfolg wird! und komödiantische Auflockerungen, und das Ganze zumeist open-air an schönen Plätzen in der Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und viele schöne Landeshauptstadt: Das ist das Erfolgsrezept dieses Abende bei „Summer in the City“. populären Kulturereignisses. Festivalplaner Ludwig

Foto: Heike Rost Jantzer entdeckt immer neue Orte, die zu Bühnen werden. Doris Ahnen Freuen wir uns also gemeinsam auf viele packende Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Musikerlebnisse und viele bekannte und neue Weiterbildung und Kultur Stars, auf Tim Bendzko, Adoro, Roger Hodgson, Vorsitzende des Kultursommer Rheinland-Pfalz e. V.

Liebe Gäste, Unterschiedlichste „locations“ in Mainz werden zur großen Bühne, auf der Adoro, Chris de Burgh, Clueso vor zwei Jahren hervorragend gestartet, im vergan- oder Tim Bendzko, The BossHoss, Joan Armatrading genen Sommer prächtig nachgelegt – steht nun zum und Runrig ihre musikalischen Visitenkarten abge- dritten Mal das außergewöhnliche Festival „Summer ben. Wem das noch nicht namhaft genug sein sollte, in the City“ vor der Tür: Das abwechslungsreiche bei dem werden mit Roger Hodgson, Blood Sweat Angebot der Veranstaltungsreihe hat sich mittlerweile and Tears und nicht zuletzt Lou Reed gewiss keine als ein Markenzeichen für Qualität und unvergessliche Wünsche offen bleiben. Live-Acts etabliert. Willkommen zu „Summer in the City“! Gemeinsam mit dem Kulturprogramm Frankfurter Hof hat die mainzplus CITYMARKETING GmbH dieses Veranstaltungsheft erstellt und lädt damit zu den mit Spannung erwarteten Auftritten weltbekannter Michael Ebling Künstlerinnen und Künstler ein. Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz

Liebe Besucherinnen und Besucher, Mein Dank gilt dem Engagement der zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits seit Sommerzeit ist Festivalzeit – und auch 2012 bietet vielen Monaten mit der Vorbereitung von „Summer unsere Reihe „Summer in the City“, die sich weit über in the City“ beschäftigt sind – eine logistische das Rhein-Main-Gebiet einen Namen gemacht hat, Meisterleistung! Ebenfalls danke ich den Sponsoren, von Mai bis September zahlreiche attraktive Open- durch deren großzügige Hilfe wir auch in diesem Jahr Air-Termine auf den schönsten Plätzen im Stadtgebiet. die Preise wieder relativ moderat gestalten können. Die Nordmole im Zollhafen, der Volkspark, die Zitadelle, das Schloss, der Frankfurter Hof sind zudem Freuen wir uns auf einen schönen Sommer mit vielen Spielorte, die durch ihr spezielles Ambiente den an- und aufregenden Abenden bei „Summer in the Aufführungen noch einen zusätzlichen Reiz geben – in City“ 2012. einer Größenordnung, bei der man die Künstlerinnen und Künstler noch hautnah erleben kann.

Von Rap über Rock, , Flamenco, Country, Folk bis Kabarett, Theater und Tanz sind wieder beinahe alle Ihre Genres der populären Kultur vertreten. Für das Programm Marianne Grosse ist es uns wie stets wichtig, die ganze Bandbreite der Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz Bühnenkultur auszuschöpfen. So, dass wirklich für alle Mainzerinnen und Mainzer etwas dabei ist.

Liebe Besucherinnen und Besucher, Synergien geschaffen werden und die Besucher von Chris de Burgh und Joan Armatrading erwartet neben was wäre der Sommer in Mainz ohne „Summer in dem musikalischen auch ein historisches Highlight. the City“? Der Nachfolger des beliebten Mainzer Zeltfestivals schafft es Jahr für Jahr auf ein Neues, Ich wünsche Ihnen allen einen erlebnisreichen Tausende Musikfans in die Landeshauptstadt zu Sommer mit vielen tollen Konzerten! locken und ihnen den Sommer zu versüßen.

Zu den zahlreichen Locations der Konzertreihe kommt in diesem Jahr auch die Mainzer „Gut Stubb“, das Kurfürstliche Schloss, hinzu. Durch die Eingliederung Christopher Sitte des Kulturprogramms Frankfurter Hof und des Wirtschaftsdezernent der Landeshauptstadt Mainz Congress Centrums Mainz in die gemeinsame mainz- Aufsichtsratsvorsitzender der mainzplus plus CITYMARKETING GmbH konnten so erfreuliche CITYMARKETING GmbH

{    

Freunde mal wieder live treffen. Der ŠKODA Citigo. j|wn~n xvv~wrtj}rxw|ßxxuÕ

Der ŠKODA Citigo. Die beste Art, mit Menschen zu kommunizieren, ist immer noch ein Treffen im echten Leben. Genau dafür haben wir den ŠKODA Citigo entwickelt: das neue Kommunikations-Tool. Der Citigo führt Sie auf dem sichersten und komfortabelsten Weg direkt zum gewünschten Gesprächspartner und überzeugt mit durchdachter Technik und cleveren Details. Entdecken Sie den Citigo live – beim ŠKODA Partner in Ihrer Nähe. Mehr Informationen unter 0800/99 88 999 oder www.citigo.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,9 – 5,0; außerorts: 4,0 – 3,6; kombiniert: 4,7 – 4,1; CO2-Emission kombiniert in g/km: 108 – 95 (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Abbildung zeigt Sonderausstattung.

facebook.com/skodade Das KombiTicket der MVG ermöglicht Ihnen bei Erwerb der Eintrittskarte im Vorverkauf einen kostenlosen Bustransfer. Die gekauften Karten, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (KombiTicket). Die entspre- chenden Infos und Bedingungen für das KombiTicket finden Sie unter: www.frankfurterhof-mainz.de.

Termine: Seite Sa. 23.06. From VU to Lulu – LOU REED 19:00 Uhr Nordmole/Zollhafen 7 Fr. 29.06. CLUESO & BAND Support: Y’akoto19:00 Uhr Nordmole/Zollhafen 9 Mo. 02.07. DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN „Liebesbeweise“ 19:00 Uhr Zitadelle 11 Fr. 13.07. SWR SOMMERFESTIVAL 2012 TIM BENDZKO & BAND Support: Mobilée19:00 Uhr Zitadelle 12 Sa. 14.07. SWR SOMMERFESTIVAL 2012 ADORO Live mit Orchester und Band 19:30 Uhr Zitadelle 13 So. 15.07. SWR SOMMERFESTIVAL 2012 ROGER HODGSON & Band „ of Supertramp“ 19:00 Uhr Zitadelle 13 Fr. 20.07. THE BOSSHOSS „Von Berlin bis Nashville“ 19:00 Uhr Zitadelle 15 Sa. 21.07. LOREENA McKENNITT „A Midsummer Night’s Tour“ 19:30 Uhr Zitadelle 17 So. 22.07. BLOOD SWEAT AND TEARS „World“-Tour 2012 19:00 Uhr Volkspark 19 Mi. 25.07. RED BARAAT 20:00 Uhr Frankfurter Hof 21 Sa. 28.07. DAS VOLLPLAYBACKTHEATER „Die drei ??? und die schwarze Katze“ 21:00 Uhr Garten der Verlagsgruppe Rhein Main 21 Do. 02.08. SHARON CORR „Dream Of You“ 20:00 Uhr Frankfurter Hof 22 Sa. 04.08. COMPAÑIA MARIA SERRANO „Carmen“ – frei nach der Oper von Georges Bizet 20:00 Uhr Frankfurter Hof 22 Fr. 24.08. CHRIS DE BURGH „By Request“ – Soloshow 20:00 Uhr Kurfürstliches Schloss 23 Do. 30.08. JOAN ARMATRADING & BAND „Starlight“-Tour 20:00 Uhr Kurfürstliches Schloss 23 Sa. 01.09. RUNRIG „The Rewired“-Tour 2012 19:00 Uhr Zitadelle 25

ALLE KÜNSTLER ALLE INFOS Weitere Infos, Künstler-Homepages, Online-Ticketing, Anfahrtspläne usw. auf WWW.FRANKFURTER-HOF-MAINZ.DE }   #     &

     3          1*(# &/$.# ) ''/" $) )$  $) )*( )/ -0# $)0). - ( '2+0! 5 - ,(7($/**'(+! 0)0) $/) ../0 $*    *)/".$.!- $/".  #-$. #- *# ) ) 0)  $ -/" #-$.#-

)!*-(/$*)0)  . -1$ -0)" ','* $#&-          +"+)*+))*( .  #&-                    .  '('%                 )#"& !'(&*+($$#,#&" !  " #   $  "     %   &' $ '  -" .(/ + - $#$./0#!5- 2/ -) 4./ % -3 $/)0/3- .*/ '$ / /$)3 ' #) -*)/.0) $.*)&-/ )) (   $(  %  '  )  *   +  (( ,   -  (    ) ( '      !   ( "   ) . -   ,   /   $      )00  1   0 2      +  1     "   $  0  0     "   ! /       3' ,    0   +     #   '   "  3   + + )  4      $      ! 0 ,   '    $  5 ! '  ,               ,    6)  */     7 %  ) "    0

                    !       " # $        %"   !             %      %  # % !  "   "  "#    "   #" $ ;‰;‰z}‰‚~‰z{‰‚~‰ J?H›CLCGIFEMJ;LEIL>GIF?šIFFB;@?HyŠ‚‚yŠ‚‚

„Lou Reed ist nach wie vor der streitbare und unangepasste Künstler, als den ihn die Welt schon zu Velvet- Underground-Zeiten kennenlernte.“

Konzertagentur Berthold Seliger presents: From VU to Lulu LOU REED „Walk On The Wild Side“ & Co.

Sex, Drugs, Dekadenz, Gewalt, Selbstzerstörung Lou Reed kommt endlich wieder einmal nach Deutschland – mit oder Todessehnsucht – Lou Reed redet Klartext. einem Karriere-umspannenden Programm und seiner fünfköpfi- Mal Rock-Visionär (mit Andy Warhols Velvet gen Band. Mit einer Setlist von Velvet Underground bis hin zu Underground in den 60ern), mal avantgardistischer seiner Zusammenarbeit mit den Metal-Legenden Metallica auf Noiseverfechter (mit der Improvisations-Metal- dem „Lulu“. Machine-Music, 1975), mal sensibler Songwriter („Growing Up In Public“, 1980), mal theatra- lische Glamrock-Ikone („Transformer“, 1972), mal Lederjacken-Rocker („Rock’n’Roll Animal“, 1974), dann wieder meditativ („Hudson River Wind Meditations“, 2007) oder wie zuletzt in Kollaboration mit Metallica – der musikalische Perfektionist mit dem Hang zum Misanthropen (die Beatpoeten Ginsberg und S. Burroughs lassen Sa. 23.06. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) grüßen) liebt den ständigen Rollentausch und musi- Nordmole/Zollhafen kalischen Paradigmenwechsel. FROM VU TO LULU – LOU REED Der Rock-Visionär präsentiert Titel aus seinem Zahlreiche seiner Songs avancierten dabei zum Inventar der Gesamtkunstwerk. Rockgeschichte: „I’m Waiting For The Man“, „Femme Fatale“, Besetzung: Lou Reed, Tony „Thunder“ Smith „Venus In Furs“, „All Tomorrow’s Parties“, „I’ll Be Your Mirror“, (drums), Rob Wasserman (bass), Kevin Hearn „Sweet Jane“, „Walk On The Wild Side“, „Perfect Day“, (keyboards) und Aram Bajakian (guitar) „Satellite Of Love“, „Pale Blue Eyes“, „Berlin“, „Dirty Blvd“, Eintritt: VVK 32,– / 35,– / 45,– / 55,– € (zzgl. „Coney Island Baby“. Output: 20 Studio- und zehn Live-Alben. VVK-Gebühren) / AK 35,– / 38,– / 48,– / 58,– € Proto-Punker wie Iggy Pop, Noise-Rocker wie Sonic Youth und Infos: www.loureed.com The Jesus And Mary Chain, aber auch moderne Gitarrenbands www.frankfurter-hof-mainz.de wie The Strokes und Placebo verehren das Werk der Rock-Ikone.      " !

#          

!   "        

""""  ;‰L‰z}‰‚~‰z‰‚~‰ J?H›CLCGIFEMJ;LEIL>GIF?šIFFB;@?HyŠ‚‚yŠ‚‚

„Bei mir war immer der Anspruch, dass ich nichts Kurzlebiges machen möchte.“ CLUESO & Band Der rappende Songwriter Support: Y’akoto, Sebastian Lind & Band

Clueso startete seine Karriere im Teenageralter in einer kreativen Pause im Jahr 2010 erschien 2011 sein fünftes Erfurt als Rapper, Breakdancer und Sprayer. Zehn Studioalbum „An und für sich“. Jahre später hat er sich als Songwriter mit Reggae-, Funk-, Rock- und Jazzeinflüssen unter den besten Y’akoto, die als Tochter eines deutschen Musikern etabliert. Sein erstes Album Ghanaers und einer Deutschen „Text und Ton“ erschien 2001 – es folgten vier wei- zur Welt kam, ist eine ruhelose tere Alben, ein Live-Album und eine Live-DVD. Sein Wandlerin zwischen den Welten. viertes Album „Weit weg“ und das 2008 erschie- Geboren in Hamburg, aufgewachsen nene „So sehr dabei“-Album erreichten Gold-Status. in Ghana und nach Zwischenstopps in Kamerun, Togo und Erfolgreiche Single-Auskopplungen, von „Kein Bock zu Tschad ist sie jetzt geh’n“, mit der er als relativer Außenseiter bei Stefan Raabs wieder in Hamburg Bundesvisionsongcontest auf Anhieb Platz 7 belegte, über zu Hause. Y’akoto vereint westlich geprägte „Chicago“ und „Keinen Zentimeter“, mit dem er abermals beim Spielarten des Pop wie Soul und Hip-Hop mit Bundesvisionsongcontest Platz 2 für Thüringen holte, bis hin zu afrikanisch geprägten Rhythmen. „Gewinner“, fanden sich nicht nur in den Verkaufscharts wieder, sondern wurden auch zu Radiohits, was ihm 2008 und 2009 insgesamt drei „1Live-Kronen“ einbrachte.

Mit viel Leidenschaft und Ausdauer, einer hervorragenden Band Fr. 29.06. 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr) und Auftritten mit der Stüba-Philharmonie, einem klassischen Nordmole/Zollhafen Orchester, hat Clueso (bürgerlicher Name Thomas Hübner) sich CLUESO & BAND von den kleinen Clubs in die großen Hallen gespielt. Neben Support: Y’akoto, Sebastian Lind & Band Tourneen in Neuseeland, Australien, China, USA und Kanada Der rappende Songwriter mit Reggae-, Funk-, Rock- und (in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut) trat Clueso hierzu- Jazzeinflüssen lande mit den ganz Großen des Musikgeschäfts wie Herbert Eintritt: VVK 35,25 € (inkl. Gebühren) / Grönemeyer, den Fantastischen Vier, Wolfgang Niedecken und AK 36,– € Udo Lindenberg auf und seine „So sehr dabei“-Tour im Jahr 2008 Infos: www.clueso.de war komplett ausverkauft, bei Einzel-Open-Airs im Sommer 2009 www.frankfurter-hof-mainz.de spielte er vor jeweils mehreren Tausend Zuschauern. Nach  y‚ ;‰ I‰z}‰‚~‰‚z‰‚‰ J?H›CLCGIFEMJ;LE CN;>?FF?yŠ‚‚

„Die Tränen, die man lacht, muss man nicht mehr weinen.“

DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN „Liebesbeweise“ – die Diagnose der komischen Gefühle

Humor-Check Kein Thema ist dem süffisanten Alltagssupervisor Über was lacht Eckart von Hirschhausen? und Meister des schelmisch-spitzen Infotainments „Geht ein Indianer zum Friseur. Kommt wieder raus. Ist sein („Ich verstehe mich als nachhaltiger Komiker!“) Pony weg.“ Dr. Eckart von Hirschhausen sakrosankt. Erst das „Glück“; jetzt konvertiert Hirschhausen zum promo- Über was regt sich Eckart von Hirschhausen auf? vierten Liebes-Checker. Liebe als Running Gag oder „Wo ich nichts zu lachen habe, ist, wenn ich nur 30 Sekunden Placebo? Hirschhausen weiß Bescheid. zu spät auf den Bahnsteig komme ... und gerade, wenn man mal eine kleine Verspätung bräuchte, ist die Bahn pünktlich Dr. Hirschhausen verarztet die angeknacksten und gebro- gefahren – auf nichts ist Verlass! Meiner Meinung nach ist chenen Herzen. „Liebesbeweise“ ist ein Aufklärungsabend die Bahn eh eine buddhistische Sekte, die uns beibringen für Abgeklärte, für Romantiker und für alle, die dachten, sie will: Zeit ist eine Illusion, der Weg ist das Ziel. Buddha sagt: wüssten schon, was Liebe ist. Die Liebe – sie ist angeblich ,Du sollst nicht nehmen, was dir nicht gegeben wird.‘ Die das größte aller Gefühle. Was weiß die Wissenschaft über Bahn sagt: ,Nehmen Sie halt den nächsten ...‘“ die Liebe? Und was ist überzeugender: ein Tattoo oder eine Kernspintomografie, 100 rote Rosen bringen oder einmal den Müll runter? Eine Operation am offenen Herzen. Ohne Mundschutz geht er der großen Frage nach, ob es eine große Liebe gibt oder viele kleine, warum wir uns so richtig meist Mo. 02.07. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Zitadelle in die Falschen verlieben und was Liebeskummer mit einem DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN Drogenentzug gemeinsam hat. Endlich mal wieder lachen Dr. Hirschhausen verarztet mit seinem „medizinischen über all unsere komischen Gefühle. Kabarett“ („Lachen ist die beste Medizin“) die ange- knacksten und gebrochenen Herzen. Eckart von Hirschhausen: „In jedem von uns steckt ein Eintritt: VVK 20,– / 24,– / 28,– / 32,– € Romantiker und ein Realist. Der Romantiker sagt, es gibt für (zzgl. Gebühren) / AK 23,– / 27,– / 31,– / 35,– € jeden Menschen auf der Welt genau einen richtigen Partner. Infos: www.hirschhausen.com Und der Realist sagt: Da muss ja nur einer den falschen www.frankfurter-hof-mainz.de nehmen, dann geht’s für alle nicht mehr auf.“ yy L‰y{‰‚‰ CN;>?FF?yŠ‚‚

„Mir war klar, ich muss Musik machen. Und ich war mir sicher, dass das alle ganz toll finden werden.“ TIM BENDZKO & BAND „Nur noch kurz die Welt retten!“

Erst wollte er „nur noch kurz die Welt retten“, Junge, selbstbewusster Liebhaber – Tim Bendzko ist mal dies, dann fehlen ihm die Worte: Mit seinen eingängi- mal das, und manchmal alles gleichzeitig ... Musikalisch gen Pop-Songs erobert der Berliner Tim Bendzko bewegt sich der 26-jährige Berliner zwischen Hand-made-Pop gerade die Herzen im Sturm. Sein Debütalbum und dezenten Soul-Anleihen – stimmlich nicht so forciert wie „Wenn Worte meine Sprache wären“ war einer der deutscher R’n’B im Allgemeinen, aber auch nicht das komplette Überraschungserfolge des letzten Jahres. Seitdem Kontrastprogramm.“ reißen die Auszeichnungen nicht ab, mit denen Tim Bendzko nahezu überhäuft wird. Für den Echo 2012 Jetzt ist der Singer-Songwriter-Shooting-Star wieder in Mainz war er in drei Kategorien nominiert und wurde beim SWR Sommerfestival zu erleben. In einzigartiger Kulisse dann schließlich als nationaler Newcomer 2012 auf der Zitadelle in Mainz ausgezeichnet. verspricht das Konzert ein ganz besonderes Highlight Bei der Deutschlandtour von Elton John stand Bendzko zu werden. als Vorband in mehreren Städten auf der Bühne sowie als Begleitung für Joe Cocker während seiner „Hard Knocks“-Tour. In Mainz ist die Duisburger 2011 trat Bendzko erstmals für seine Heimatstadt Berlin beim Band Mobilée Support Bundesvision Song Contest 2011 mit dem Titelsong seines von Tim Bendzko. Mobilée – „Wenn Worte meine Sprache wären“ an und gewann deutsche Pop-Musik mit diesen Wettbewerb. Am 10. November 2011 wurde ihm der Folk-Einflüssen – waren auf Tour mit Roxette und sind kürzlich Bambi in der Kategorie Newcomer verliehen. bei Harald Schmidt aufgetreten.

Im letzten Jahr begeisterte Tim Bendzko mit Hits wie „Nur noch kurz die Welt retten“ auf dem SWR3 New Pop Festival in Baden-Baden; Anfang 2012 hatte er einen furiosen Auftritt im ausverkauften Frankfurter Hof. Janina Plato, Mainzer Allgemeine Zeitung: „Eine sechsköpfige Band begleitet Tim Bendzko auf seiner ,Du warst noch nie hier‘-Tour. Live gespielt, präsentieren sich die Songs seines Debütalbums ,Wenn Worte Fr. 13.07. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Zitadelle meine Sprache wären‘ ungeahnt abwechslungsreich, energie- TIM BENDZKO Support: Mobilée geladen und zuweilen sogar tanzbar.“ Der deutsche Singer-Songwriter-Shooting-Star und Echo- Preisträger Tim Bendzko live in Mainz Mit „Ich laufe“ ist inzwischen die dritte Single (u. a. auch Eintritt: VVK 23,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / „Nur noch kurz die Welt retten“) aus dem mittlerweile mit AK 30,– € Platin veredelten Debütalbum „Wenn Worte meine Sprache Infos: www.timbendzko.de wären“ ausgekoppelt worden. Christian Pfarr, SWR1: „Heiterer www.frankfurter-hof-mainz.de Träumer, melancholischer Alltagsphilosoph, schüchterner yz ;‰y|‰‚‰ I‰y}‰‚‰ CN;>?FF?yŠ{‚ CN;>?FF?yŠ‚‚

ADORO Live mit Orchester und Band Pop im Klassik-Appeal ROGER HODGSON & BAND Dreeeeeeaaamer – „The Voice of Supertramp“

Die Meisterstimmen von Adoro geben dem Pop Roger Hodgson ist einer der Komponisten, Song- Klassik-Appeal. Auf der Tour 2012 schlagen schreiber und Texter unserer Zeit. Er war im Jahr Adoro erneut den kongenialen Bogen zwischen 1969 Mitgründer und 14 Jahre lang Mastermind der Pop und Klassik („Pop-Songs auf klassische legendären Progressiv-Rockband Supertramp. Roger Art“). Begleitet von ihrem Orchester und ihrer Hodgson schrieb und sang die meisten Klassiker, Band lassen die Stimmartisten neben den neuen welche Supertramp weltweite Erfolge brachten. Songs ihres vierten Albums u. a. auch die Hits von Nena („Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, Als die legendäre Stimme, der Verfasser und der Herausgeber „Leuchtturm“), Rosenstolz („Liebe ist alles“, „Gib der meisten größten Hits von Supertramp (über 60 Millionen mir Sonne“, „Ich bin ich“), Unheilig („Geboren um verkaufte Tonträger) komponierte und sang er Pop-Evergreens zu leben“) oder Herbert Grönemeyer („Halt mich“, wie „Give a Little Bit“, „Dreamer“, „It’s Raining Again“, „Take „Flugzeuge im Bauch“) im Pop-Klassik-Glanz the Long Way Home“, „The Logical Song“, „Breakfast in erstrahlen. America“ oder „Fool’s Overture“. Songs, deren Inhalte für Roger Hodgson immer noch Gültigkeit haben: „Das ist das Adoro (ital. für „ich verehre“) wurde 2007 von dem Unglaubliche – diese Songs funktionieren immer noch. Ich Musikproduzenten Andy Lutschounig in Berlin mit fünf ausge- identifiziere mich immer noch gern damit, auch wenn ich jetzt wählten Opernsängern als Klassik-/Pop-Cross-over-Projekt ins älter bin. Der ,Logical Song‘ zum Beispiel hat die Zeit ganz gut Leben gerufen. Mitglieder sind die klassisch ausgebildeten überstanden, oder auch ,Dreamer‘ – ich bin immer noch ein Sänger Peter Dasch, Laszlo Maleczky, Nico Müller, Jandy Träumer. Bei Konzerten ist es einfach für mich, weil ich immer Ganguly und Assaf Kacholi. Markenzeichen von Adoro ist noch an das glaube, was diese Songs vermitteln – ,Give A die Interpretation von Popsongs mit klassischen Stimmen. Als Little Bit‘ hat eine Botschaft, die heute noch mehr gilt als zu der Vorbild gilt die Band „Il Divo“. Ihre bisher erschienenen drei Zeit, in der ich diesen Song geschrieben habe. Ich denke, wir Alben standen weit oben in den Charts und wurden mehrfach müssen teilen und uns um unsere Mitmenschen und unseren mit Doppel-Platin, Platin und Gold ausgezeichnet. Planeten kümmern – wir stehen so vielen Herausforderungen gegenüber.“

Sa. 14.07. 19:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Zitadelle ADORO – LIVE MIT ORCHESTER UND BAND So. 15.07. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Zitadelle Adoro spannen einen kongenialen Bogen zwischen Pop ROGER HODGSON – „The Voice of Supertramp“ und Klassik. Weltweit über 60 Millionen verkaufte Tonträger Eintritt: VVK 38,– / 44,– / 52,– / 61,– € (zzgl. Eintritt: VVK 35,– / 40,– / 45,– / 50,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 41,– / 47,– / 55,– / 64,– € VVK-Gebühren) / AK 38,– / 43,– / 48,– / 53,– € Infos: www.adoro.de Infos: www.rogerhodgson.de www.frankfurter-hof-mainz.de www.frankfurter-hof-mainz.de y{

;‰L‰z}‰‚~‰z‚‰‚‰ J?H›CLCGIFEMJ;LE CN;>?FF?yŠ‚‚

The BossHoss klingen, als feierten Johnny Cash und Elvis eine Rock’n’Roll-Orgie im Sinners Saloon.

Marek Lieberberg presents: THE BOSSHOSS Berlin via Mainz bis Nashville Feinripp, Stetsons und viel Country-Rock-Spaß

Ganz oben durch die deutsche Airplay-Landschaft, Die“ (2009) und „Low Voltage“ (2010) erreichte die sieben- aber diesmal auf der Strecke „Von Berlin bis köpfige Formation jeweils die Top 10 der deutschen Hitliste, Nashville“ und nebenbei im Volkspark country-rock- dabei vollzogen sie einen Wandel vom Country-Stil hin zum reitend, galoppieren die Mannen der siebenköpfigen Rock’n’Roll. Ihre sechste Platte „Liberty Of Action“ (2011) mit Berliner Alternative-Band The BossHoss (u. a. Gold der Singleauskopplung „Don’t Gimme That“ u. a. wurde ihr 2006) ein. Markenzeichen: Stetsons, Feinripp und bislang erfolgreichstes Album. „Die Platte spiegelt unseren Sonnenbrillen. musikalischen Geschmack in einer größeren Bandbreite wider. Von lautstarken Rock’n’Roll-Stücken und punkigen Nummern Mit ihrem Cross-over aus Country, Punkrock, Blues, 60s Garage über einen Midtempo-Country-Stampfer bis hin zu einer und Rockabilly haben The BossHoss („Boss ist ja klar. Und Ballade ist alles dabei.“ Zuletzt sorgten die The-BossHoss- Hoss ist Texas-Slang für ‚Horse‘, Pferd. Der Song war über Gründungsmitglieder Sascha Vollmer und Alec Völkel gemein- einen Ford Mustang. Die Chefkarre oder das schnellste Pferd sam mit Nena, Xavier Naidoo und Rea Garvey als Juroren der im Stall. Fanden wir passend.“) ihre eigene Definition vom musikalischen Castingshow „The Voice of Germany“ für Furore. Country-Rock’n’Roll perfektioniert. Der unverkennbare Sound überzeugt nicht nur auf ihren Alben. Auch die durch und durch Ihre ganze Magie und Einzigartigkeit entfalten Boss Burns mit Schweiß getränkten Live-Shows brennen sich ein wie glü- (Gesang, Waschbrett), Hoss Power (Gesang, Gitarre), Hank hende Brenneisen. Der Cross-over findet sich auch in der Wahl Williamson (Mandoline, Banjo, Harmonika), Russ T. Rocket ihrer Instrumente wieder. Elektrische und akustische Gitarren (Gitarre), Guss Brooks (Kontrabass), Frank Doe (Schlagzeug) treffen auf Waschbrett, Kontrabass, Keytar, Mundharmonika, und Ernesto Escobar de Tijuana (Percussion) beim Live-Gig. Da Mandoline, Stylophon, Drums und Percussion. The BossHoss bleibt keine Auge trocken und kein Stein auf dem anderen, der klingen, als feierten Johnny Cash und Elvis eine Rock’n’Roll- ganze Saal feiert und tanzt – jedes Mal. Orgie im Sinners Saloon.

Was als kleines Projekt begann, explodierte schnell: 2004 machten The BossHoss noch in kleinen Clubs ihrer Heimatstadt Berlin und auf Partys Musik. Doch schon kurze Zeit später unterschrieben sie ihren ersten großen Plattenvertrag, und das Fr. 20.07. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Zitadelle Debütalbum „Internashville Urban Hymns“ (2005) schaffte den THE BOSSHOSS Sprung unter die Top 20 der deutschen Albumcharts. „Von Berlin bis Nashville“ Alternativer Country-Rock-Spaß zum Abtanzen Dabei setzten die Cowboys aus der Hauptstadt erfolgreich auf Eintritt: VVK 32,50 € (zzgl. VVK-Gebühren) / eine Mischung aus Neuinterpretationen bekannter Songs von AK 40,– € Beatles und Nat King Cole bis Rammstein und Motörhead im Infos: www.thebosshoss.net Country-Stil und auf eigene Kompositionen. Mit ihren Alben www.frankfurter-hof-mainz.de „Rodeo Radio“ (2006), „Stallion Battalion“ (2007), „Do Or y} 9. BIS 18. SEPTEMBER 2012 ZELTFESTIVAL

GELÄNDE ZDF-SENDEZENTRUM MAINZ

LIVE KABARETT So, 09.09.2012, 20.15 Uhr VOLKER PISPERS & GÄSTE So, 09.09.2012, 21.00 Uhr NILS HEINRICH Mo, 10.09.2012, 20.15 Uhr MARTINA SCHWARZMANN Mo, 10.09.2012, 21.00 Uhr SEBASTIAN PUFPAFF Di, 11.09.2012 20.15 Uhr und 21.30 Uhr „REIM GEWINNT!“ MIT HELGE THUN Mi, 12.09.2012, 20.15 Uhr GÖTZ FRITTRANG Mi, 12.09.2012, 20.45 Uhr ABDELKARIM Mi, 12.09.2012, 21.15 Uhr ROLF MILLER Do, 13.09.2012, 20.15 Uhr „PINK NOISE“ BY FORK Di, 18.09.2012, 20.15 Uhr EL MAGO MASIN Di, 18.09.2012, 21.00 Uhr PROSECCOPACK

LIVE MUSIK So, 16.09.2012, 20.15 Uhr GABBY YOUNG & OTHER ANIMALS Mo, 17.09.2012, 20.15 Uhr KARTEN MEDINA ab 15. Juli 2012 über ticketservice.zdf.de/zeltfestival WEITERE MUSIKACTS FOLGEN UNTER WWW.ZDFKULTUR.DE Karten für die Musikkonzerte sind auch im ZDF-Shop, Schöfferstraße 6 und in der Touristik Centrale Mainz, Brückenturm am Rathaus in Mainz erhältlich

DER POP.HOCH.NETZ.DIGITAL.KULTURSENDER AB 9. SEPTEMBER LIVE IN UND AB 22. SEPTEMBER IN © Ludwig Ohla ;‰;‰z}‰‚~‰zy‰‚‰ J?H›CLCGIFEMJ;LE CN;>?FF?yŠ‚‚yŠ{‚ „Es gibt so manche Erscheinungen im Musikzirkus, die lassen die Ohren vor lauter Andacht aufhorchen.“

Marek Lieberberg präsentiert: LOREENA McKENNITT „A Midsummer Night’s Tour“ 2012 Märchenfee mit Harfe auf Spurensuche

Die kanadische Ausnahmeinterpretin Loreena 13 Alben umfasst das umfangreiche Werk der Bardin inzwi- McKennitt ist auf ihrer „A Midsummer Night‘s Tour“ schen, die weltweit 14 Millionen CDs verkauft hat, mehr als im Frühjahr mit traditionellen Songs und Klassikern 1,6 Millionen davon in Deutschland. Ein erstaunlicher Triumph im Programm wieder in Europa. musikalischer Poesie. „Meine Lieder setzen sich wie ein Mosaik zusammen, dessen Teile eines nach dem anderen gesammelt und Seit mehr als zwei Jahrzehnten erkundet die kanadische eingepasst werden. Sie sind Andenken und Erlebnisse, die man Künstlerin Loreena McKennitt die vielfältigen Aspekte kelti- seinen Zuhörern gern vermittelt“, erklärt Loreena McKennitt. scher Musik. Scheinbar mühelos vereint sie instrumentale wie gesangliche Perfektion und Emotionen zu einem zauberhaften Begleitet wird sie, wie stets, von einem erlesenen Ensemble Klangkostüm: Es gibt so manche Erscheinungen im Musikzirkus, absoluter Spitzenmusiker. Im Repertoire finden sich neben die lassen die Ohren vor lauter Andacht aufhorchen. neueren Songs auch viele Klassiker. „Wie immer Harmonische Klänge streicheln das Trommelfell und es stellt bin ich gespannt, den Menschen zu begegnen, sich eine wohltuende Ruhe im ganzen Körper ein, die einer die in ihrem Leben einen Platz für meine Musik Meditation gleichkommt. gefunden haben.“

Bei ihren Auftritten und Aufnahmen interpretiert Loreena McKennitt ihre vertonten Gedichte und Kurzgeschichten mit glasklarer Sopranstimme, während sie als Instrumentalistin Sa. 21.07. 19:30 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) Zitadelle an Harfe, Klavier und Bandoneon glänzt. Indem sie alten LOREENA McKENNITT Texten neues Leben einhaucht, machte sich Loreena McKennitt „A Midsummer Night‘s Tour“ 2012 einen Namen als Folksängerin. Traditionellen Folkballaden 13 Alben mit weltweit 14 Millionen verkaufter CDs verlieh sie Frische und Unmittelbarkeit. Dominierend sind umfassen das musikalische Werk der kanadischen hierbei traditionelle irische bzw. keltische und orientalische Ausnahmemusikerin, die keltische Musik mit orientalischen Motive. Loreena McKennitt: „Ich nutze ethnische Instrumente, Einflüssen verbindet. wie man sie in Indien oder Afrika spielt, ebenso wie solche Eintritt: VVK 40,– / 45,– / 50,– / 55,– € (zzgl. aus Irland und Schottland. Ich spiele auch mit Idiomen, die VVK-Gebühren) / AK 43,– / 48,– / 53,– / 58,– € diese Musikkulturen charakterisieren. Wenn ich ein Wort für Infos: www.loreenamckennitt.com diese Form der Musik finden müsste, dann würde ich wohl www.frankfurter-hof-mainz.de Weltmusik wählen.“ y Unsere Größten. Unsere Zeitung.

Jetzt 2 Wochen kostenloses Probeabo! 0 18 01 – 48 49 50* *3,9 ct./Min. aus dem Festnetz der T-Com, max. 42 ct./Min. aus den Mobilfunknetzen

Nachrichten und Ereignisse aus Ihrer Nachbarschaft – alles, was die Region bewegt, finden Sie jeden Tag in unserer Zeitung.

www.allgemeine-zeitung.de ;‰I‰z}‰‚~‰zz‰‚‰ J?H›CLCGIFEMJ;LE IFEMJ;LEyŠ‚‚ Blood Sweat and Tears, eine der ersten Supergruppen des Rock, setzten neue Maßstäbe im Jazz- und Brassrock.

BLOOD SWEAT AND TEARS „World“-Tour 2012 „Spinning Wheel“, „Hi-de-Ho“, „Go down gamblin“ …

Seit 1968 setzen Blood Sweat and Tears neue Hinsicht Pioniere: Sie waren die erste Band, die hinter dem Maßstäbe im Jazz- und Brassrock. Zehn Grammy- Eisernen Vorhang spielte, sie hatten als Erste drei Hitsingles auf Nominierungen und drei Auszeichnungen, zahl- einem Album, sie kreuzten als Erste Jazz mit Rock. Ihr Auftritt reiche Top-Hits und Welterfolge gehören zu den als Headliner beim Woodstock-Festival ist legendär. Seit ihrer Errungenschaften der herausragenden Jazz-Rock- Gründung blieben Blood Sweat and Tears immer aktiv, um Formation aus den USA. die Fans mit Hits wie „Spinning Wheel“, „You’ve Made Me So Very Happy“, „“, „Hi-de-Ho”, „Go down Blood Sweat and Tears wurden 1967 in New York gegründet. gamblin“ und „One“ zu beglücken. Der weltweite Nummer-1-Hit „Spinning Wheel“ mit Sänger David Clayton Thomas hat die Band in die Charts katapultiert . Das Leonard Feather, britischer Journalist und Jazzmusiker: „Die Album „Blood Sweat and Tears“ (1969) wurde mit 3,8 Millionen Beatles haben den Rock in die Musik gebracht. Blood Sweat verkauften Exemplaren ein riesengroßer kommerzieller Erfolg. and Tears haben die Musik in den Rock gebracht.“ Auf ihrer World-Tour werden die Vollblutmusiker von Blood Blood Sweat and Tears gewannen 1970 jeweils einen Grammy Sweat and Tears als Neuformation ihre größten Hits und in der Kategorie „Album Of The Year“, „Best Arrangement Erfolge der letzten vier Jahrzehnte zum Besten geben. Die Accompanying Vocalist(s)“ und „Best Contemporary Instrumental Besucher erwartet ein Konzert der Extraklasse. Performance“. Blood Sweat and Tears – der Name der Band geht auf ein Zitat aus der Antrittsrede von Winston Churchill als Die aktuelle Besetzung: (Lead Vocals), Dave Gellis Premierminister am Anfang des Zweiten Weltkrieges zurück – (Guitar), Gary Foote (Bass), Andrea Valentini (Drums), zählten von 1969 bis 1971 zu den ersten Supergruppen des Glen McClelland (Keyboards), Ken Gioffre (Tenorsax), Rock. Die Bläserarrangements und Bearbeitungen von Themen Teddy Mulet (Trumpet), Steve Jankowski (Trumpet), Jens Wendelboe klassischer Komponisten (wie Erik Satie) setzten Maßstäbe für (Trombone) andere Gruppen des Jazz- und Brassrock.

„Blood Sweat and Tears 3“ (1970) erreichte in den USA Platz 1. Das letzte Studioalbum „” erschien 1980. So. 22.07. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Volkspark Die Liste der Musiker, die schon einmal zum Line-up der her- BLOOD SWEAT AND TEARS – „World“-Tour ausragenden Rock-Jazz-Formation gehörten, liest sich wie ein Von „Spinning Wheel“ bis „Go down gamblin“ – Blood Who’s who des Jazz, Blues und Rock: war in der Sweat and Tears präsentieren ihre größten Hits. Urformation Chef der Band; blies die Trompete; Eintritt: VVK 28,– / 30,– / 34,– / 38,– € (zzgl. werkte an der Gitarre. Zeitweise waren auch Jaco VVK-Gebühren) / AK 30,– / 34,– / 37,– / 40,– € Pastorius, , , und unzählige Infos: www.bloodsweatandtears.com andere mit dabei. Hervorgegangen aus dem New Yorker www.frankfurter-hof-mainz.de Greenwich Village, waren Blood Sweat and Tears in vielerlei y Anzeige Fotovoltaik: Mit Sonnenkraft Geld sparen und verdienen

Wer auf Solarenergie setzt, spart nicht nur, sondern kann auch Geld verdienen. Allerdings müssen Sie Steuern zah- len, wenn Sie für die Einspeisung von Sonnenenergie ins Stromnetz Geld bekommen. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten müssen.

Wer den eigenen Geldbeutel entlasten und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchte, lässt sich Solarzellen aufs Dach bauen. Damit kann beispielsweise Wasser er- wärmt werden. Sie wollen einen Schritt weiter gehen und Strom erzeugen, den Sie ins Netz einspeisen können? Dann benötigen Sie eine Fotovoltaikanlage.

Nutzen Sie öffentliche Fördermittel Doch wer mit Sonnenstrom Geld sparen und vielleicht auch welches verdienen möchte, muss zunächst investie- ren. Dabei hilft der Staat mit - zumindest bei Bestands- immobilien: Beim Bundesamt für Wirtschaft und Aus- fuhrkontrolle können Sie beispielsweise eine Förderung beantragen, wenn Sie eine Anlage einbauen wollen, die die Heißwasserzubereitung und die Heizung unterstützt. Auch die Erweiterung von Fotovoltaikanlagen wird unter bestimmten Umständen gefördert. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet: www.bafa.de/bafa/de/energie/ erneuerbare_energien/solarthermie/index.html.

Steuerrechtliche Behandlung des Ertrages Erhalten Sie für Ihren Strom vom Netzbetreiber Geld, müs- sen Sie diese Einnahmen versteuern. Im Gegenzug kön- nen Sie jedoch auch Werbungskosten geltend machen. Dazu gehören beispielsweise Wartungs- und Reparatur- >[TPWPYOWPTNS_TY^ kosten, laufende Betriebs- oder Versicherungskosten. Ob PTRPYPE`SL`^P# Sie auch umsatzsteuerpflichtig werden, hängt davon ab, wie hoch Ihr Jahresumsatz mit der Fotovoltaikanlage ist. 7->"5`RPYO"-L`^[L]PYQ‰]LWWP`Y_P]ëê# Wenn Sie zu diesem Thema Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Steuerberater – am besten, bevor Sie sich für eine Fotovoltaikanlage entscheiden. 7^hoj &#&%%:jgd Umfassende Beratung zur Finanzierung b^icZ]bZc Wenn es um die Finanzierung zur Verwirklichung Ihrer Modernisierungswünsche geht, helfen Ihnen die Bera- terinnen und Berater der Sparkasse Mainz gerne weiter. Lassen Sie sich über unsere attraktiven Finanzierungsan- gebote sowie die entsprechenden Förderprogramme der KfW informieren.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungs- termin, in jeder Geschäftsstelle oder unter Telefon  9^ZhZg7ZigV\ZggZX]cZih^X]W^hojgOjiZ^ajc\YZhIVg^[h8aVhh^XNdjc\VjhO^chZc!7dc^jcY Ld]cjc\hWVjeg~b^ZZh\ZaiZc:^c`dbbZch\gZcoZchdl^ZZ^cB^cYZhiVaiZgkdc&+?V]gZc 06131/200-0. WZ^_~]ga^X]Zc:^coV]ajc\Zckdc)-%:jgdW^hojgOjiZ^ajc\cVX]XV#.!*?V]gZc#

Im Internet finden Sie die Sparkasse Mainz unter JciZgcZ]bZcYZg;^cVco\gjeeZ#lll#aWh"gae#YZ www.sparkasse-mainz.de. L^g\ZWZc>]gZgOj`jc[iZ^cOj]VjhZ# z‚ C‰z}‰‚‰ ;‰z€‰‚‰ L;HE@OLN?LI@z‚Š‚‚ ;LN?H>?L?LF;AMALOJJ?B?CH ;CHzyŠ‚‚

RED BARAAT DAS VOLLPLAY- Highlife: Nordindische Bhangra- BACKTHEATER Rhythmen meet Funk, Go-Go, „Die drei ??? und die Latin und Jazz. schwarze Katze“

Red Baraat sind die amerikanische Antwort auf Ein Hörspiel, zwei Stunden, sechs Schauspieler – und Balkan Brass, Russendisko und Latin-Ska Bands. mindestens 40 Rollen! Das kultige Synchronisations- Red Baraat haben sich mit ihrem speziellen theater in voller Action! Bekannte Hörspiele lippen- Dhol’n’Brass-Sound als einer der weltbesten synchron auf die Bühne gebracht – das Vollplayback- Livebands einen Namen gemacht. theater begeistert seine Fans seit Jahren mit seinen charmanten Interpretationen und Huldigungen. Jetzt Red Baraat kommen aus dem New Yorker Stadtteil Brooklyn gibt es ein neues Stück: Das Vollplaybacktheater und sind die Festivalsensation der US-Festivals im Sommer 2011. präsentiert „Die drei ??? und die schwarze Katze“. Heute kann man Red Baraat mit gleicher Wahrscheinlichkeit auf einer der überhitzten, spontanen Lagerhaus-Partys in ihrer Bei den Shows kommt der Originalton vom Band, wird um Brooklyner Wohngegend wie im Lincoln Center begegnen; aber einige Szenen erweitert, behält dabei aber stets die eigentliche auch auf dem Montreal Jazzfestival genauso wie im Barbican Story bei. Das Hörspiel erhält für einen Abend ein Gesicht Center in . Ihre Spielorte sind mittlerweile weltweit renom- durch Kulissen und Schauspieler. Dabei zeigt manche Passage mierte Festivals und Theater und die angesagten Clubs in ganz eines Hörspiels auf der Bühne ein ganz anderes Bild, als es das New York. eigene geistige Auge gesehen hätte. Das muss man erleben! Das Vollplaybacktheater ist feinste Popkultur im Retrolook und Unter der Leitung von Dholtrommler Sunny Jain verschmilzt das trotzdem moderner als manch andere haargesprayte Show. 9-köpfige Ensemble (mit einer Dhol – einer fassförmigen nord- Frisuren sind auch dem Vollplaybacktheater wichtig, nicht nur indischen Trommel, Schlagzeug, Perkussion, einem Sousaphon dann, wenn John Sinclair inszeniert wird. Es gibt wohl kein und fünf Bläsern) den ansteckenden nordindischen Bhangra- vergleichbares Theater, in dem die Schauspieler so häufig Rhythmus mit einer Unzahl anderer Klänge wie Funk, Go-Go, die Kostüme, Figuren und Frisuren wechseln wie beim VPT. Latin und Jazz. Das geht alles so rasend schnell, dass man sich des Öfteren verwundert die Augen reibt. Die liebevollen, trashigen Kulissen Red Baraat performen die Energie und Spannung der auf nord- wechseln fast genauso häufig. Dabei wird immer großer Wert indischen Hochzeiten üblichen musikalischen Feierlichkeiten. auf passende Stimmungen und Atmosphäre gelegt. Sie spielen u. a. traditionelle Baraat- und Punjabilieder sowie klassische Bollywoodnummern und vor allem Eigenkompositionen. Es erwartet die Zuschauer ein bunter Abend mit dem Original- Hörspielton, abenteuerlichen Interpretationen und fantastischen Besetzung: Sunny Jain – dhol, MC / Rohin Khemani – percussion / Tomas Fujiwara – Schauspielern. Eine Hommage und Verneigung vor der eigentli- drumset / Mike Bomwell – baritone sax / Alex Hamlin – soprano sax / chen Geschichte als solche. Sonny Singh – trumpet, vocals / MiWi La Lupa – bass trumpet, vocals / Ernest Stuart – trombone / John Altieri – sousaphone / rap

Mi. 25.07. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Sa. 28.07. 21:00 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr) Frankfurter Hof Garten der Verlagsgruppe Rhein Main RED BARAAT DAS VOLLPLAYBACKTHEATER Unter der Leitung von Dholtrommler Sunny Jain ver- „Die drei ??? und die schwarze Katze“ schmilzt das 9-köpfige Ensemble den ansteckenden nord- Das kultige Synchronisationstheater bringt bekannte indischen Bhangra-Rhythmus mit einer Unzahl anderer Hörspiele lippensynchron auf die Bühne. Ein Hörspiel, zwei Klänge wie Funk, Go-Go, Latin und Jazz. Stunden, sechs Schauspieler – und mindestens 40 Rollen! Eintritt: VVK 18,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 22,– € Eintritt: VVK 20,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 26,– € Infos: www.redbaraat.com Infos: www.vollplaybacktheater.de www.frankfurter-hof-mainz.de www.frankfurter-hof-mainz.de zy I‰‚z‰‚€‰ ;‰‚|‰‚€‰ L;HE@OLN?LI@z‚Š‚‚ L;HE@OLN?LI@z‚Š‚‚

Auftaktkonzert 8. Flamencosommer Rhein-Main „CARMEN“ COMPAÑIA SHARON MARIA SERRANO Die zeitgemäße Interpretation des Carmen- Mythos – frei nach der Oper von Georges Bizet CORR (THE CORRS) „Dream Of You“ Handgemachte Pop-Perlen Maria Serrano aus Sevilla präsentiert mit ihrer 14-köpfigen Compañia Flamenco-Kunst aus Sevilla frei nach der Oper von Georges Bizet, eine neue, moderne und zeitgemäße Interpretation des Die Singer-Songwriterin und Violinistin Sharon Corr Carmen-Mythos. In Carmen hat Maria Serrano ihre präsentiert ihr Solo-Debüt „Dream of You“ – eine Paraderolle gefunden. Als sie vor einigen Jahren als Sammlung erlesener, handgemachter Pop-Perlen. Starsolistin mit „Carmen“ begeistert gefeiert wurde, schrieb die renommierte Süddeutsche Zeitung: Die unwiderstehlichen Melodien werden niemanden über- „Maria Serrano tanzt Carmen. Eine Carmen, wie sie raschen, schließlich hat Sharon Corr bereits bei der weltbe- sich Georges Bizet nicht hätte ausmalen können.“ kannten irischen Band The Corrs, die mit ihrer musikalischen Mischung aus Celtic, Pop und Rock ein völlig neues Genre Der Klassiker wird aus der Tabakfabrik in das Sevilla der schufen und weltweit über 40 Millionen Alben verkauften, Gegenwart verlegt. Basierend auf der tragischen Novelle reihenweise Songs wie „So Young“, „Radio“, „Long Night“ „Prosper Mérimées“ und der berühmten Oper Georges Bizets oder „Goodbye“ komponiert. Und auch das außergewöhnliche führt die Compañia Maria Serrano „Carmen“ zurück zu den Violinspiel, das den Corrs-Sound geprägt hat, ist wiederzufin- sevillanischen Wurzeln und ins Andalusien von heute. Die den. Mit ihren zauberhaften Melodien und der doch typisch großen, zeitlosen Themen und Melodien des Klassikers werden „irischen“ Instrumentalisierung mit Geige, Bodhran Trommel aufgegriffen und sowohl tänzerisch wie auch musikalisch im und Tin Whistle tourten The Corrs weltweit durch ausverkaufte Geiste des modernen andalusischen Flamenco interpretiert. Arenen und Stadien. Nicht erst seit dem Kultfilm von Carlos Saura und Antonio Gades gilt der Flamenco als ideales Ausdrucksmedium zur „Die Leute neigen dazu, mich als Folk-Sängerin oder Violinistin künstlerischen Darstellung des Carmen-Mythos. Seine Herkunft oder als Pop- oder Rockmusikerin einzuordnen“, meint Sharon. aus der Tradition der andalusischen Zigeuner, aber auch seine „Tatsächlich aber bin ich eine ganze Menge unterschiedlicher Rolle als spanischer Nationaltanz mit der Aura von Liebe und Dinge und möchte auch keine dieser Richtungen leugnen. Auf Tod, Geschlechterkampf und Leidenschaft berührt das Thema diesem Album wollte ich das alles von mir zeigen.“ Und sie noch viel ursprünglicher als die romantische Oper Bizets. zeigt es nicht zuletzt in einer beeindruckenden Version von „Mná na hÉireann“, das sie gemeinsam mit dem legendären So. 19.08.12 20:00 Uhr Jeff Beck einspielte. FIN DE FIESTA 8. Flamencosommer – Abschlusskonzert Ana Maria Amahi, Fernando Galan, Lea Fresenius, Manuel Soto, Frank Ihle und Conny Sommer Do. 02.08. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Frankfurter Hof Mainz SHARON CORR Sa. 04.08. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Die Singer-Songwriterin und Violinistin Sharon Corr, die mit Frankfurter Hof Mainz The Corrs (weltweit über 40 Million Tonträger) u. a. den COMPAÑIA MARIA SERRANO MIT „CARMEN“ Brit Award gewann und für den Grammy nominiert wurde, Die zeitgemäße Flamenco-Interpretation der Oper von präsentiert solo die handgemachten Pop-Perlen ihrer CD Georges Bizet „Dream Of You“. Eintritt: VVK 24,– / 28,– / 32,– € (zzgl. VVK- Eintritt: VVK 29,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / AK 33,– € Gebühren) / AK 27,– / 31,– / 35,– € Infos: www.sharoncorr.com Infos: www.mariaserrano.com www.frankfurter-hof-mainz.de www.frankfurter-hof-mainz.de zz L‰z|‰‚€‰ I‰{‚‰‚€‰ OL@rLMNFC=B?M=BFIMMz‚Š‚‚ OL@rLMNFC=B?M=BFIMMz‚Š‚‚

CHRIS DE BURGH „By Request“ – Soloshows als „Wunschkonzerte“ JOAN

Die Wartezeit auf seine Tournee mit Band im ARMATRADING Frühjahr 2013, die ihn in Deutschlands große Hallen führt, verkürzt Chris de Burgh durch & BAND ganz besondere Solo-Konzerte im August und September dieses Jahres, in ausgewählten Neue CD „Starlight“ Spielstätten und intimer Atmosphäre!

Einerseits sind die Örtlichkeiten ausgefallen wie das Ein neues Kapitel ihrer Karriere schlägt Joan Erlebnisbergwerk in Merkers oder architektonische Schönheiten Armatrading mit „Starlight“, ihrem 18. Studio- wie die gotische Georgenkirche in Wismar, das originelle Album seit 1972, auf. Joan Armatrading – ihr Name Wasserschloss in Klaffenbach (bei Chemnitz), der für seine stand bislang für einen Mix der verschiedensten hervorragende Akustik berühmte Nikolaisaal in Potsdam, Musikrichtungen – widmet sich mit dem dritten die 700 Jahre alte Marienkirche in Neubrandenburg (Titel: Album ihrer Genre-Trilogie dem Jazz. Dies aller- „Deutschlands aufregendste Konzerthalle“) oder die futuristische dings getreu dem ureigensten Verständnis der Seebühne im Elbauenpark von Magdeburg. Andererseits han- Singer-Songwriterin, die mit Songs wie „Love And delt es sich um Spielstätten mit einer Kapazität zwischen 600 Affection“, „Show Some Emotion“, „Drop The Pilot“ und 1.500 Plätzen. Das bedeutet, dass der Künstler „hautnah“ und „Willow“ bekannt geworden ist. wie sonst nie zu erleben ist. Joan Armatrading hat die Lieder der CD „Starlight“ selbst geschrie- Solch ein intimer Rahmen ist perfekt geeignet für die Musik des ben, arrangiert und als Multi-Instrumentalistin (Gitarren, Bass, sich wechselweise an Gitarre oder Flügel selber begleitenden Keyboards, Gesang, Schlagzeugprogrammierung) eingespielt Singer-Songwriters, der seine „Lieder genau so präsentiert, wie sowie produziert: „Obgleich sich mein aktuelles Album aus- sie ursprünglich komponiert worden sind“. Darunter werden schließlich einem übergeordneten Genre Jazz widmet“, betont sicherlich auch Stücke wie „The Lady In Red“, „Missing You“, Joan Armatrading, „bedeutet das keine radikale Veränderung „A Spaceman Came Travelling“, „Where Peaceful Waters meiner Musik. Alles geschieht stets in der für mich typischen Art!“ Flow“ und viele weitere Chris-de-Burgh-Klassiker sein. Joan Armatrading präsentiert samt Band einige Tracks ihrer Die Tour steht unter dem Motto „By Request“. Das heißt, die neuen CD „Starlight“, aber auch bekannte Titel und einen Besucher können vorher auf www.facebook.com/cdebofficial Querschnitt ihres Schaffens. „Diese Mixtur aus Alt und Neu zeigt, ihre Song-Vorschläge für das Wunschprogramm einreichen. dass es mir wichtig ist, mich konstant weiterzuentwickeln!“

Fr. 24.08. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Do. 30.08. 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Kurfürstliches Schloss Kurfürstliches Schloss CHRIS DE BURGH „By Request“ – Soloshow JOAN ARMATRADING & BAND Chris de Burgh präsentiert solo an Gitarre und Klavier seine Joan Armatrading präsentiert ihre neue jazzaffine CD vom Publikum per Internet ausgewählten Pop-Klassiker. „Starlight“, aber auch bekannte Songs. Eintritt: VVK 40,– / 52,– / 65,– / 70,– € (zzgl. VVK- Eintritt: VVK 22,– / 26,– / 30,– / 34,– € (zzgl. VVK- Gebühren) / AK 43,– / 55,– / 68,– / 73,– € Gebühren) / AK 25,– / 29,– / 33,– / 37,– € Infos: www.cdeb.com Infos: www.joanarmatrading.com www.frankfurter-hof-mainz.de www.frankfurter-hof-mainz.de z{ Ein Fest auf jedem Sommerfest: ein frisch gezapftes Bitburger.

Bitburger freut sich auf das „Summer in the City“ Festival und wünscht allen Besuchern genussvolle Stunden.

www.bitburger.de z| ;‰;‰z}‰‚~‰‚y‰‚‰ J?H›CLCGIFEMJ;LE CN;>?FF?yŠ‚‚

RUNRIG „The Rewired“-Tour 2012

Runrigs Mischung aus modernen Pop-Rock-Klängen Nach 18 Monaten Tourpause kommen die Folk-Rocker nun und traditionell gehaltenen schottischen Folk- mit frischem Elan und vielen Ideen im Sommer und Herbst Elementen begeistert Fans und Kritiker seit über für neun Konzerte wieder auf Tour nach Deutschland! Die 30 Jahren. Von der Tradition des schottischen Folks zwischenzeitlich eingelegte Kreativpause gab den einzelnen ausgehend, haben sie sich seit der Gründung 1973 Bandmitgliedern die Möglichkeit, andere musikalische Wege als kultige Pop-Rock-Band entwickelt. Die Gruppe einzuschlagen und eigene Projekte zu verfolgen, aber auch an spielt einerseits Rockmusik mit starken schottischen neuem Runrig-Material und an einer neuen Show mit neuem Einflüssen, andererseits setzt sie historische schotti- Bühnendesign zu arbeiten. sche Liedtexte und Songs in Gälisch ein. 2013 werden Runrig ihr 40-jähriges Bandbestehen feiern, und Anfang 1973 wurde für ein Ceilidh der Highland Society im die Reise dorthin beginnt schon jetzt! Im August 2012 werden März in der Glasgower Kelvin Hall eine Band gesucht. Der sie fünfmal Station in Deutschland machen. „Wir freuen uns Akkordeonist Blair Douglas von der Isle of Skye wusste, dass sehr, wieder mit der Band auf der Bühne zu stehen. Die Pause Rory MacDonald, ebenfalls von Skye, Gitarre spielen konnte, hat uns allen sehr gut getan – wir konnten richtig auftanken und so übten die beiden etliche schottische Tanzstücke ein. und kommen mit einer Frische und einer Energie zurück, wovon Schnell wurde klar, dass ein Schlagzeuger für den Rhythmus hoffentlich vor allem das Publikum profitieren wird“, so Bruce hilfreich wäre, und da Rorys vier Jahre jüngerer Bruder Calum Guthro, der kanadische Frontmann der Schotten. bei den Proben immer auf den Stuhllehnen rumhämmerte, wurde er kurzerhand zum Drummer befördert. Das war der Anfang von Runrig.

Vier Jungs aus Portree, die schottische Tanzmusik und Sa. 01.09. 19:00 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) Zitadelle Coverversionen internationaler Hits spielten, nicht unähnlich RUNRIG „THE REWIRED“-TOUR 2012 Tausenden anderer junger Musiker weltweit. „Banks of the Präsentiert von der Peter Rieger Konzertagentur. Nach Ohio“ oder „Sloop John B.“ waren im Programm. Einen einer Kreativpause kommen die schottischen Folk-Rocker gravierenden Unterschied gab es jedoch: Calum und Rory Runrig mit neuer Show und neuem Lichtdesign wieder wurden sich ihrer gälischen Wurzeln, der Sprache ihrer nach Deutschland. Kindheit, immer bewusster und begannen zusammen, auch Eintritt: VVK 30,– € (zzgl. VVK-Gebühren) / gälische Lieder zu schreiben. Daraus entwickelte sich die AK 37,– € Runrig-Erfolgsgeschichte. Infos: www.runrig.co.uk www.frankfurter-hof-mainz.de z} › VORSCHAU 2012

So. 09.09. GESCHWISTER PFISTER Fr. 14.09. DRUMS UNITED Fr. 21.09. APFELSTRUDEL TRIFFT BAKLAVA So. 23.09. FETSUM Do. 27.09. DJANGO ASÜL Sa. 29.09. DANIEL BINELLI Sa. 29.09. ELOY So. 30.09. MARTINA SCHWARZMANN Do. 04.10. PASSION DE BUENA VISTA Phönix-Halle Fr. 12.10. GORAN BREGOVIC Rheingoldhalle So. 21.10. LALELU Do. 25.10. / CAVEMAN MIT FELIX THEISSEN Fr. 26.10. Fr. 26.10. ULTRAVOX Phönix-Halle Fr. 26.10. MENAHEM PRESSLER Sa, 27.10. CAVEMAN MIT FELIX THEISSEN So. 28.10. SALUT SALON

So. 28.10. GUIDO CANTZ Sa. 28.07. 20:00 Uhr Frankfurter Hof Di. 30.10. HUBERT VON GOISERN Rheingoldhalle Mi. 31.10. JASMIN TABATABAI & DAVID KLEIN QUARTETT LARS REICHOW Fr. 02.11. KARI BREMNES Ein musikalischer Soloabend Sa. 03.11. LEO KOTTKE BENEFIZKONZERT Sa. 10.11. PE WERNER zugunsten der Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals Mo. 12.11. NOA Mi. 14.11. CAROLIN KEBEKUS

Do. 15.11. / HI DAD! Nicht nur Gutenberg liegt dem Unterhaltungskanzler Lars Fr. 16.11. Reichow am Herzen. Mit einem weiteren Benefizkonzert setzt er sich nun auch für die Stiftung Tumorforschung So. 18.11. THE IRISH FOLK FESTIVAL 2012 Kopf-Hals ein. Der Reinerlös aus den Eintrittsgeldern fließt Fr. 23.11. ANNETTE POSTEL an die Stiftung.

Sa. 24.11. SPRINGMAUS „Lachen ist gesund! Aber ein Tumor lässt sich nicht nur mit guter Laune vertreiben. Deswegen setze ich mich bei dieser Veranstaltung So. 25.11. CARMINHO für Forschung und neue Therapien ein“, sagt Lars Reichow, Mo. 26.11. MATZE KNOP Kabarettist und Musiker. Seit einigen Jahren arbeitet der „Klaviator“ mit Lotto Rheinland-Pfalz zusammen und gibt pro Jahr bis zu fünf Mi. 28.11. STOPPOK Benefizkonzerte überall dort, wo Hilfe nötig ist: „Die Zusammenarbeit Mi. 28.11. ANGELO BRANDUARDI Kurfürstliches Schloss mit dem Unternehmen, das Glück bringt, ist eine Kooperation für die gute Sache, bei der es nur Gewinner gibt. Und das soll jetzt hier in Sa. 01.12. DR. MARK BENECKE meiner Heimatstadt für die Tumorforschung auch so sein.“ Unterstützt wird das Benefizkonzert von Lotto Rheinland-Pfalz. Sa. 01.12. URBAN PRIOL Phönix-Halle Di. 04.12. LARS REICHOW, TOBIAS MANN, Reichow präsentiert an diesem Abend seine „Liederfestspiele“ – ein SVEN HIERONYMUS rein musikalischer Soloabend, den sich seine Fans schon lange AUSVERKAUFT! (Benefizveranstaltung für das gewünscht haben. Es sind Lieder von persönlicher Betroffenheit und Gutenberg-Museum) Rheingoldhalle privaten Empfindungen sowie der Aufarbeitung öffentlicher Ärgernisse. Wie immer bemüht sich Reichow, die kleinen Dinge des Lebens groß Wenn nicht anders angegeben: erscheinen zu lassen und die komplexen Themen zu vereinfachen. Veranstaltungsort Frankfurter Hof, Tickets: Touristik Centrale Mainz (Im Brückenturm am Rathaus, Mainz, Augustinerstr. 55 (Altstadt) 55116 Mainz), Telefon: 06131 286210, www.touristik-mainz.de. Infos: www.stiftung-tumorforschung.de Veranstalter: Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals › VORSCHAU 50 Jahre war Fritz Rau der bedeutendste Konzertveranstalter Deutschlands. Er holte die Weltelite des Jazz, Blues, Rock und Pop auf die Bühnen Europas. Zusammen mit seinem Partner Horst Lippmann veranstaltete er 1962 die erste Tournee der später legendär gewordenen „American Folk Blues Festivals“, deren Künstler wesentlichen Einfluss auf die jungen Musiker von damals wie die Rolling Stones, Eric Clapton, u. v. m. haben sollten. Ihr Blues bildete den Soundtrack der „Roaring Sixties“.

Fritz Rau hat mit seinen Veranstaltungen wesentlich mit zur (musikalischen) Nachkriegsdemokratisierung beigetragen. Auch in Mainz hat er seine Spuren hinterlassen mit Konzerten z. B. von Nana Mouskouri über Milva und Udo Jürgens bis Katja Ebstein und Howard Carpendale in der Rheingoldhalle, mit dem American Folk Blues Festival im Kurfürstlichen Schloss und zu Beginn der 90er Jahre mit „Rock over Germany“ Open Air auf dem Finthener Airfield mit Tina Turner, Prince, Rod Stewart, Joe Cocker, Jethro Tull u. a. 2010 bekam er die Peter-Cornelius- Medaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht.

50 Jahre war Fritz Rau als Veranstalter Drahtzieher, Visionär, Mo. 20.08. 20:00 Uhr Übervater und Seelengefährte hinter den Kulissen. Mick Schlossgarten Kurfürstliches Schloss Jagger: „Fritz Rau ist der Pate von uns allen – Rock’n’Rau fore- ver.“ Nun hat er die Seiten gewechselt und betritt mit seinen Vortrag Vorträgen selbst die Bühne. FRITZ RAU und Musik Musikalische Begleitung: Biber Herrmann. (Blues Live) Der Pate der Stones Moderation: Staatssekretär für Kultur Walter Schumacher „50 Jahre“ The American Folk Blues Festival Benefizveranstaltung zugunsten der Denkmalpflege für das und The Rolling Stones Kurfürstliche Schloss. Veranstalter: Schlossgarten

Fr. 25.08. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

Days of India 2012–2013 / 60 Jahre Deutsch-Indische Zusammenarbeit KATHAK-TANZVORFÜHRUNG VON UND MIT SHARMISTHA MUKHERJEE „SHE: TALES OF ANCIENT GODDESSES“

Sharmistha Mukherjee ist eine umfassend stehende Ovationen und ihre experimen- ausgebildete Kathak-Tänzerin mit vielen tellen Choreografien unter Nutzung von Jahren Bühnenerfahrung, die auch als Multimedia wurden sowohl von Kritikern Choreografin arbeitet. Sie hat eine Reihe als auch Publikum hoch geschätzt. von Kompositionen zu zeitgenössischen Konzept, Skript und Choreografie: Themen geschaffen und dabei mit Raum Sharmistha Mukherjee und Bewegungen, unterschiedlichen Musik: Advaita Klängen experimentiert. Bedient hat sie Veranstalter: Landeshauptstadt Mainz und sich dabei unterschiedlicher Arten von Indisches Generalkonsulat Frankfurt Musik und ist dabei stets bestrebt gewe- sen, über die traditionellen Grenzen des Im Rahmen von Days of India 2012–2013; Kathak, eines der klassischen indischen 60 Jahre diplomatische Beziehungen Tänze, hinauszugehen. zwischen Indien und Deutschland

Ihre Choreografie zu westlicher klassischer Mit freundlicher Unterstützung der Deutsch- Musik von Johann Sebastian Bach bekam Indischen Gesellschaft Mainz DIG / Filmradar

WISSEN WAS LÄUFT UND NICHTS VERPASSEN: GROSSES KINO SOFORT AUF DEM SCHIRM!

Mit Umkreissuche, Navi-Funktion und augmented reality " * / <Ê Ê1/1, Film-Hits aufspüren, ˜âiˆ}i˜Êˆ“Ê*Àœ}À>““ ivÌÊLÀˆ˜}i˜Ê Àvœ}t persönlichen Scan einrichten und À>}i˜Ê¶ Infos erhalten. œ˜Ì>ŽÌ\ Filmneustarts, ˜Ê`iÀÊ-Ìiˆ}iÊÎ Kinoprogramm, xx£ÓÈÊ >ˆ˜â Spielzeiten: smart, /i°\ÊäȣΣʙ{äΣ£ aktuell, kostenlos! >Ý\ÊäȣΣʙ{äΣΠViJi““ˆ‡«Àœ“œÌˆœ˜°`i Jetzt im App Store. 6iÀ>˜ÃÌ>Ì՘}ÃvÀ>}i˜¶         ZZZKHXWHNLQR¿OPUDGDUGH ÜÜÜ°i““ˆ‡«Àœ“œÌˆœ˜°`i       

MAINZIGARTIG MOBIL FUR 1.000 prämierte Räder MIETRADELN 100 Stationen* 24 Stunden am Tag

* nach dem Endausbau Mitte 2012 JETZT! FREI ONLINEANMELDEN BEWEGLICHE

Gefällt mir

www.facebook.com/MVGmeinRad z€ Fr. 26.10. 20:00 Uhr Phönix-Halle ULTRAVOX „BRILLIANT“ – NEUE CD

Es ist das erste Studioalbum von Ultravox seit 26 Jahren. Nach ihrer ausverkauften Reunion-Tour „Return To Eden“ 2009 haben die Musiker in der klassischen Ultravox-Bandformation ein brandneues Album mit 12 Tracks aufgenommen, mit dem sie nun auch auf ausgedehnte Tournee gehen werden.

Ultravox gründeten sich in den späten 1970ern im Umfeld von New Wave und Electro und schufen eine einzigartig kraft- volle elektronische Rockmusik, die in den 1980ern riesige Hits hervorbrachte, darunter „Hymn“, „Dancing With Tears In My Eyes“, „The Voice“, „Reap The Wild Wind“, „Love’s Great Adventure“, „We Came To Dance“ und natürlich das zeitlose und atmosphärische „Vienna”.

Mi. 31.10. 20:00 Uhr Frankfurter Hof

Jasmin Tabatabai tobt sich in den verschiedensten Musikrichtungen aus und präsentiert eine kontrastreiche JASMIN TABATABAI Songauswahl. Eigens für Tabatabai komponierte Songs wech- seln sich ab mit populären und weniger bekannten Trouvaillen & DAVID KLEIN QUARTETT von Oscar Straus, Friedrich Hollaender oder Lothar Brühne, welche wir als jazzgeneigte Neudeutungen wiederentdecken. Doch auch die Verneigung vor Reinhard Mey, dem großen deutschen Textdichter, fehlt nicht. Sein „Herbstgewitter über Dächern“ zieht als wehmütiger Bossanova an uns vorbei. z INFORMATIONEN ZUM

'EFyRDERTVOM-INISTERIUM F~R"ILDUNG 7ISSENSCHAFT 7EITERBILDUNGUND+ULTUR

ANFAHRT IMPRESSUM: SUMMER IN THE CITY 2012

WIESBADENERSTR  Veranstalter: mainzplus CITYMARKETING GmbH, NORDMOLE/ Bereich Frankfurter Hof, Rheinstr. 66, 55116 Mainz NORDMOLE/ZOLLHAFEN  ZOLLHAFEN  RHEINSTRASSE Geschäftsführer: August Moderer ERZBERGERSTRASSE WIESBADEN KURFÜRSTLICHES SCHLOSS RHEIN Programmgestaltung: Ludwig Jantzer, Ute Nebel

RHEINSTRASSE FRANKFURTER HOF Kooperationspartner: Mainzer unterhaus -!).: SAARSTRASSE PARKHAUS  'yTTELMANNSTR R Büro: Doris Förster, Petra Knapp, Verena Campailla, HEINUFER ZITADELLE Natascha Neff, Alina Baierl P  VOLKSPARK Technische Leitung: White-Rock-Studios, Matthias PARISERSTRASSE  Zimmermann; mainzplus CITYMARKETING GmbH, NORDMOLE/ZOLLHAFEN  Holger Orth (Am Zoll- und Binnenhafen) Parken: Parkhaus Rheinufer Bühnen und Veranstaltungstechnik: (gegenüber Stadtbibliothek, Schloss) Flo Service GmbH, Thomas Spanier, Tim Sandrock; Buslinien: Haltestelle Straßenbahnamt/ ZITADELLE bst - für Veranstaltungen, Matthias Becker MVG mit den Linien 58, 70 Parken: Parkhaus Holzhofstr. (tegut), Bahn: Haltestelle Mainz-Nord S8 Parkhaus Römisches Theater (CineStar) Buslinien: Haltestelle Zitadellenweg/Bf. Presse / Promotion: Albert Hoehner, Tanja Bloth, FRANKFURTER HOF MAINZ Röm. Theater mit den Linien 64, 65, 90, Verena Krämer (Mainz-Altstadt, Augustinerstr. 55) 92 und Haltestelle Eisgrubweg mit den Parken: Parkhaus Holzhofstr. (tegut), Linien 70, 71 Grafik: Steven Murphy, Tel-A-Vision Parkhaus Römisches Theater (Cinestar) Taxi: Taxistand Holzhofstr. (tegut) Buslinien: Haltestelle Höfchen mit den Bahn: Haltestelle Römisches Theater Sponsoring: EMMI Promotion Christoph Emmerich Linien 54, 55, 56, 57, 60, 61, 62, 63, Tel.: 06131 477810 64, 65, 70, 71, 90, 91 VOLKSPARK (Göttelmannstr., [email protected] Taxi: Taxistand Leichhof (Am Höfchen) Richtung Mainz-Weisenau) Bahn: Haltestelle Römisches Theater Buslinien: Haltestelle Volkspark mit den Sanitätsdienst: Die Johanniter Mainz, Stefan Jörg mit S8, RB 44, RB 75 Linien 62, 63, 92 Taxi: Taxistand Göttelmannstr. Personal & Sicherheit: Michael Manke, WR-Security KURFÜRSTLICHES SCHLOSS Bahn: Haltestelle Römisches Theater (Peter-Altmeier-Allee) (Mainz-Süd). Anschl. Fußweg durch Gastronomie/Catering: Longplay Promotion Mainz, Parken: Parkhaus Rheinufer (gegenüber Stadtpark in den Volkspark. Ca. 900 m) Stadtbibliothek, Schloss) Rheinhessenwein e. V., Weingüter Espenhof (Flonheim), Buslinien: Haltestelle Landtag mit den Parken: www.pmg-mainz.de Gehring (Nierstein), Kreichgauer (Dorn-Dürkheim), Linien 6, 6A und 9 vom Mainzer Bahn: www.bahn.de Bitburger Braugruppe Hauptbahnhof Bus: www.mvg-mainz.de Danke: Kultursommer RLP (Prof. Dr. Jürgen Hardeck), GWM (Gilbert Korte), Bitburger Braugruppe KARTENVORVERKAUF (Herr A. Lanzer, Herr J. G. Reichwald), WIGEM Tickets online kaufen und ausdrucken -> Wiesbaden: (Herr R. Bleses, Herr V. Cruciano), Media Markt www.frankfurter-hof-mainz.de > Kaufhof Galeria, Tel.: 0611 376444 (Herr R. Everwin, Herr B. Wienkamp, Herr K. Greuling), Tickets buchen -> Frankfurt: Sparkasse Mainz (Herr H-G. Mann, Herr A.Wingenter), Frankfurt Ticket, Hauptwache, B-Ebene, Skoda Auto Deutschland GmbH (Herr N. Reichert, -> Mainz: Tel.: 069 1340400 Herr R. Strang), Allgemeine Zeitung (Herr Wiesner, Ticket-Box, Residenzpassage, -> Bad Kreuznach: Herr Manns), Rheinhessenwein e. V. (Herr B. Kern), Tel.: 06131 211500 Engelmayer, Tel.: 0671 32268 EWR AG (Herr J. v. Massow), SWR1, SWR2, SWR3, Touristik Centrale, Brückenturm, -> Worms: SWR4, Volker Klein (Grünamt), Ferdi Stark Tel.: 06131 286224 Zigarren Manz, Ostermarkt 20, Worms, Allgemeine Zeitung, Kundenschalter Am Tel.: 06241 27668 Markt, Tel.: 06131 484951 Media Markt, Haifa Allee 1, 55128 Programmheft: Rollifahrer: Mainz, Tel.: 06131 338795 Bei unbestuhlten Konzerten Summer in the City 2012 -> Darmstadt: stehen für Rollstuhlfahrer Podeste und Uli’s Musicland, Grafenstraße, besondere Parkplätze zur Verfügung. Herausgeber: Tel.: 06151 292110 Infos unter: 06131 220438 mainzplus CITYMARKETING GmbH

DAS FRANKFURTER-HOF-KOMBI-TICKET Redaktion, Produktion: Anerkennung von Eintrittskarten als Fahrausweis (KombiTicket) Albert Hoehner Die gekaufte Karten, die mit dem Logo des RMV und dem KombiTicket-Text-Aufdruck versehen sind, gelten auch als RMV-Fahrscheine (Kombi-Ticket). Grafik: Dies gilt für die Veranstaltungen im Frankfurter Hof selbst und die Veranstaltungsorte Steven Murphy, TEL-A-VISION Phoenixhalle, Zitadelle, Domplatz, Rheingoldhalle, Volkspark, Kurfürstliches Schloss und Christuskirche sowie Zollhafen und Messe. Anzeigen / Sponsoring: Christoph Emmerich Tel. 06131 940311 Wichtig: Lesen Sie bitte hierfür die genauen Bedingungen auf www.frankfurter-hof-mainz.de oder unter: www.rmv.de unter Druck: „Fahrkarten für spezielle Anlässe“ › „KombiTickets“ › Mainz „Frankfurter Hof“ Universitätsdruckerei und Verlag H. Schmidt Mainz

WIR BEDANKEN UNS:  Giro Mainz Das kostenlose Girokonto mit Kontowechselservice

Alles, was ich will: Null Kosten, volle Kompetenz. Das kostenlose Girokonto. Alles was ein Konto braucht.

Ohne Girokonto geht heute nichts mehr. Es ist sowohl die Schaltzentrale für Einkünfte als auch für wie- derkehrende oder spontane Ausgaben. Gut, wenn man über ein leistungsfähiges Girokonto verfügt und dabei sogar noch sparen kann. Mehr Informationen erhalten Sie in allen Geschäftsstellen oder unter www.sparkasse-mainz.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse. UNSER COUNTDOWN ZUR FUSSBALL-EM Die beste Taktik: Sturmen!

CD oder DVD CD + DVD 3 CDs + 1 DVD

Eckart von Tim Bendzko Runrig Clueso Chris de The Bosshoss Hirschhausen Wenn Worte meine 50 Great Songs An und für sich Burgh Liberty of Action Liebesbeweise Sprache wären Deluxe Footsteps 2

2 CDs 5er CD-Box 2 CDs

Metallica & Blood, Sweat & Bosshoss Lou Reed Tears Rodeo Radio + Inter- Lulu Original Album Classics nashville Urban Hymns

Lou Reed Roger Hodgson Clueso Live At Montreux 2000 The Long Way Home Runrig Weit weg - Live 30 Year Journey - The Best

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Mainz Kostenlos Alles Abholpreise. #"   " % #! "    Parken %   $%    Keine Mitnahmegarantie.