LOKALSPORT Samstag, 3. Dezember 2016 LSSLZ-1 Seite 23

Kaderberufung für Lea „Ohne Fußball geht es nicht“

Katzmarski Kurz nach ihrer zweiten neut in dieThüringenauswahl der Juniorinnen berufen. „Das hat mich Erfurt –Der Thüringer Leichtathle- Ernennung in die Thürin- selbst überrascht“, sagt sie. Die Freu- tik-Verband (TLV) hat 22 Bundes- genauswahlder U-18- de über die zweite Chance hielt je- und 72 Landeskader für die Saison Juniorinnen hat sich Lea dochnicht lange. VorKurzem zog sie 2017 berufen, darunter neun Süd- sich während einesSpiels einen thüringerLeistungskader,wie Lea Scharfenberg erneut Kreuzbandrisszu, noch Ende No- Katzmarski,die das Leichtathletik- schwer verletzt. Doch die vember soll die Operation stattfin- Abc beim 1. TSV er- den. „Bis ich wieder auf dem Platz lernte. 17-jährige Fußballerin stehen kann, werden neun, zehn Dass 94 Athletinnen und Athleten kämpft hart für ihr Come- Monate vergehen.Dann ist die Mög- die Leistungsnormen des Deutschen back –und träumt davon, lichkeit, in der Thüringenauswahl zu Leichtathletik-Verbandes sowie des spielen, vorbei. Ich bin dann zu alt“, TLVerfüllten, spiegelt sich in der höherklassig zu spielen. sagt sie. Und: „Meine beiden schwe- wiedergewonnenen Leistungsstärke ren Verletzungen sind ausgerechnet des Verbandes bei nationalen und in- VonSusann Eberlein in dieJahre gefallen, in denen sich ternationalenMeisterschaften wider. fußballerisch viel entwickeln kann“. Immerhin stellte der TLVmit Speer- Tiefenort –„Ich habe auf einmal so Resignieren willdie Gymnasiastin werfer Thomas Röhler (LC Jena) viel Zeit“, sagt Lea Scharfenberg und dennoch nicht, denn „ohne Fußball nach 16 Jahren wieder einenOlym- seufzt ein wenig. Die Tage der Gym- geht es nicht. Ich gebe mir für die piasieger.„An Talenten mangelt es nasiastin sind normalerweise streng Rehazwar Zeit, aber trotzdem versu- nicht, diebereits bei den nationalen durchgetaktet: Unter der Woche zwei che ich schon jetzt, michfit zu hal- und internationalen Höhepunkten MalTraining mit der Frauenmann- ten, auch wenn das Knie stillgelegt 2017 für sportliche Furore sorgen schaft des FSV Silvester 91 Bad Sal- ist“. können“, sagteTLV-Präsident Heinz- zungen,amWochenende ein Spiel, Wolfgang Lahmann. dazwischen individuelle Einheiten. Abitur im Frühjahr Zu denTalenten, die 2017 zu den „Ichversuche, zwei bis dreimal pro besten deutschenU16-Nachwuchs- Woche joggen oder Rad fahren zu Die Zeit, in der sie verletzungsbe- athletinnen gehören könnten, zählt gehen und mache jeden TagStabili- dingt nicht auf dem Fußballplatz ste- LeaKatzmarski, die nach ihrem sationsübungen zu Hause“, sagt die henkann, will die Schülerin unter Wechsel zum Coubertin-Gymnasi- 17-Jährige.Normalerweise. Derzeit anderemfür die Schule nutzen: Im um nach Erfurt für den Erfurter LAC wird sievon einem Kreuzbandriss Frühjahr stehen dieAbiturprüfun- startet. Die14-jährige aus Kaiseroda ausgebremst. gen an. „Ichbin eigentlich ganz gut. gehört zu den 29 Athletinnen und Lea Scharfenberg entstammt einer Mein Lieblingsfachist natürlich Athleten im Bereich Sprint, die als sportlichenFamilie. „Seit meiner Ge- Sport“,sagt die junge Frau, die nicht D-Kader berufen wurden. Die Leis- burthaben meine Eltern viel Sport nur Schule und Fußball unter einen tungskriterien fürden D-Kaderstatus mit mir gemacht. Und auch mein LeaScharfenberg vom FSVSilvester Bad Salzungen ist nicht nur eine gute Fußballerin, sondern auch eine Frohnatur mit Hutbringen muss, sondern auch knackte Lea bei den Thüringer Lan- Bruder spielt Fußball“, so die junge Ehrgeiz. Foto: HeikoMatz ihre Freundschaften pflegenmöchte. desmeisterschaften in Gotha. In Frau aus Tiefenort. Ihre Leidenschaft „Aberdank der Sportschule habe ich 12,08Sekunden sicherte sich der zum runden Leder entdeckte sie auch ihrerBaustellen bewusst ist. zungwar ich langfristig außer Ge- gelernt, mich zu organisieren“, sagt Schützling von Alexander Fromm schon früh. „Seit ich denken kann, Sport bleibt ein Hobby „Ich möchte an meiner Ausdauer fecht gesetzt. Deswegen hatte es kei- sie. souverän den Titel vor Leonie spiele ich Fußball. Das Training habe und meinem Kopfballspiel arbei- nenSinn mehr gemacht, in Jena zu Nach dem Schulabschluss möchte Sprengler(LC Jena) in 12,93 s. ich mit sechs Jahren angefangen. Bei Das Behaupten des Balls sei noch ten“,sagt sie. Explizite Vorbilder bleiben, weil ich meine volle Leis- Lea Scharfenberg studieren. „Was ge- Mitdieser Zeit katapultierte sich denJungs in Tiefenort“, sagt sie. In heuteeine ihrer Stärken, genauso habe sienicht. „Aber es gibt Leute, tung nicht zeigen konnte“, erklärt nau, stehtnoch nicht fest“, sagt sie. LeaKatzmarski auf Platz zwei der ihrem Heimatort, aber auch in Gum- ihre Spielübersicht.Ein großer die ich aufgrund ihrer Erfolgesehr Lea Scharfenberg.Inihrer Heimat Sollten nach der Bewerbung um ei- deutschen Bestenliste in der W14. pelstadt und Barchfeld sammelte sie Traum, diese Fähigkeiten auch in ei- bewundere“, sagt sie. Bastian hieltsie sich fit und trat nach ausge- nen Studienplatz jedoch mehrere Nur Cheyenne Kuhn (SC Neubran- erste wertvolle Erfahrungen auf dem ner Profimannschaft unter Beweis Schweinsteiger zähledazu, oder standenerVerletzung wieder der Zusagenins Haus flattern, könnte denburg)konnte in 12,02 smit einer Platz. „Die Mädchen sollten so lange stellen zu können. „Der Sportbleibt DzseniferMarozsan. Mannschaft des FSV Silvester Bad derFußball das letzte Argument für noch besseren Zeit aufwarten. Und wie möglich mit den Jungs zusam- im Frauenfußballzu95Prozent ein Ein wenig Profi-Luftkonnte Lea Salzungen bei. „Ohne die sehr gute oder gegenden neuen Wohnort sein. auch im Weitsprung setzte die ehe- men spielen“, betont die 17-Jährige, Hobby.Nur die wenigsten können Scharfenberg bereitsimSportinter- physiotherapeutische Betreuung „Ich kann mirgut vorstellen, in ei- malige Athletin desTSV Bad Salzun- die erst als Jugendliche in die Mäd- davon leben, wenn sie vielleicht in nat in Jena schnuppern. Zwei Jahre hättedas länger gedauert. Ich bin nem Team in meinem Studienort zu gen mit 5,29 mund gleichzeitigem chenmannschaft nach Bad Salzun- Paris spielen“, sagt sie. Den Wunsch, lang spielteund lebte sie im Osten denTherapeuten sehr dankbar“, sagt spielen. Deswegen werdeich bei mei- Titelgewinn mehr als nur ein Ach- gen wechselte. „Im Spiel mit den höherklassig zu spielen, hegt sieden- desFreistaats und war Teil der Thü- die 17-Jährige. nerWahl sicher auch darauf achten, tungszeichen. Jungslernt man, was Zweikampfhär- noch.„Die Regionalliga oder die 2. ringenauswahl, bis sie der Sportschu- Mühe und Geduld, die sich aus- ob es eine Frauenmannschaft gibt Ihr großes Saisonziel sind die te ist und wie man sich über Schnel- Bundesliga würden mich schon rei- le im vergangenen Jahr den Rücken zahlen sollten. Ende September die- und in welcher Klasse sie spielt“, sagt Deutschen U16-Meisterschaften am ligkeitbehaupten kann“, sagt sie. zen“, sagt die Schülerin, die sich kehrte. „Aufgrund einer Fußverlet- ses Jahres wurde die Fußballerin er- sie. 12/13. August 2017. Sollte Katzmars- ki die 12-Sekunden-Schallmauer knacken, ist ein Start bei den 14. Eu- ropäischen JugendspieleninGyor/ Dorndorfer beim Aufsteiger zu Gast Einheit mit vier Ungarn nicht auszuschließen. tabe Mannschaften Bad Salzungen –ImFokus des 13. Heimstärke unter Beweis stellen“, timal. „Aber diese Probleme haben lerdings gibt es für die Tiefenorter Spieltages in der Fußball-Kreisoberli- versprühtRonny Kaiser Optimis- andere Vereine auch“, weiß Meiß. kaum noch ein Wenn und Aber. Bad Salzungen –Die Handballer des Endlich wieder ga Westthüringen steht das Altkreis- mus. In derTat führt der Aufsteiger SG VfB Vacha/Martinroda – Punkte müssen her,egal gegen wen. SV Einheit Bad Salzungen sind am duell in Gumpelstadt. Es ist der letzte dieHeimtabelle mit 14 Zählern an. Eintracht Ifta Dazu müssen sieihre Abschluss- heutigen Samstag und am Sonntag gewonnen Hinrundenspieltag, aber die letzte Die Gästen aus Dorndorf brachten Dasist die Spitzenpartie des Spiel- schwäche verdrängen. Das wirdge- im Einsatz. Rundeder Punktspiele vor der Win- aus der Fremde bisher erstsechs tages. Mit einem Erfolg können die gen die abwehrstarken Gastgeber In derVerbandsliga treten die Ein- Bad Salzungen –Inder 2. Tischten- terpause steht erst am kommenden Punkte mit. Trotzdem wollen Trainer Männer desVfB-Trainerduos Andre nicht einfach. Die Schwarz-Gelben heit-Männer zum Nachbarschaftsdu- nis-Bezirksliga hatte der TTV Blau- Wochenende an. Alle Spiele werden Marcel Meiß und seine Männer das Jäger/Lars Ißbrückerpunktmäßig trafen bisher erst achtmal. Genauso ell bei der Reserve der HSG Werratal Weiß Bad Salzungen den TTV Wa- am Sonntag um 14 Uhr angepfiffen. Feld nichtkampflos räumen. Mit ei- mitder Eintracht, die die abgelaufe- viele Treffer verbuchte bisher Danny an. Die Partie wird als Vorspiel zum sungen/Schwallungen II zu Gast. nem Punktgewinn würden sie sich ne Saison aufRang zwei beendete, Krumbein,der erfolgreichste Tor- Thüringenliga-Kracher der HSG Nach zuletzt drei unglücklichenNie- SG Gumpelstadt/Möhra – im Mittelfeld der Tabelle festsetzen. gleichziehen.Das schlechtere Tor- schütze der Verbandsliga-Reserve An Werratal Igegen den ThSV derlagen gewannen die Kreisstädter SG Dorndorf/Kieselbach Deshalb tippt der SV-Trainer auf ein verhältnis des VfB verhindert zwar der Fahner Höhe. II um 17.15 Uhr angepfiffen. Die Ein- 9:4. Mit seinen bisher erzielten 2:2.„Wirhaben gegen Vacha lange den Sprung auf den dritten Platz, SG SV Grün-Weiß Gospenroda – heit-Sieben geht im Sportzentrum als Die BadSalzunger traten endlich 19 Punktenliegt der gastgebende gut mitgehalten. Wenn es uns ge- dochsollte dies für die Gastgeber SV Kali Außenseiterindie Partie. einmal in Bestbesetzungan. Auch Aufsteiger im Soll. „Ich hoffe, dass lingt, dieseLeistung endlich einmal kein Grund sein, nicht hoch moti- Die Rollen scheinen klar verteilt, Am Sonntag um 12.15 Uhr stellt dieGäste hatten das erste Mal ihre wirspielen können. Auf alle Fälle wieder über 90 Minuten abzurufen, viertindiese Begegnung zu gehen. In wenn der Tabellenzwölfte beim Liga- sich in der Sporthalle Allendorf die Nummer 1, Maria Schiefner dabei. würden wir gern spielen und uns mit können wirzuversichtlich sein. derVorsaison erzielte Martin Jäger Primus antritt. Natürlich gilt auch D-Jugend des SV Einheit gegen den Nach den Doppeln führten die einemguten Ergebnis in die Winter- Wichtig ist, dass wir in der Endpha- vor200 Zuschauern den 1:0-Siegtref- für die Männer von SV-Trainer Oliver Tabellenführer ThSV Eisenach. Für Schwallunger 2:1. Tronin/Piske ge- pause verabschieden“, meinte Gum- sengestaltung cleverer agieren und fer für die Rhöner.Mit diesem Ergeb- Bapistella,dass sie durchaus eine Au- diejunge Bad Salzunger Mannschaft wannen locker 3:0gegen I. Scharfen- pelstadts Trainer Ronny Kaiser,der unsere Chancenbesser nutzen. In nis wäre das VfB-Trainerduo sicher- ßenseiterchance besitzen, unbefreit geht es darum, zu lernen. Um 14 Uhr berg/Wagenschwanz.Winter/Bor- sichtlichzufrieden mit dem Hinrun- Gumpelstadt werden wir nicht viele lich auch am Sonntag zufrieden. aufspielenkönnen. Wenn sie gedul- empfangen die Einheit-Verbands- ken und Garnich/Metze dagegen denverlauf ist. Weil die Gumpoldia Möglichkeitenzum Torerfolg be- FC An der Fahner Höhe II – dig spielen, ihre Abwehr festigen und liga-Frauendie Sieben aus Sonne- verloren jeweils mit 1:3 Sätzen gegen ihr letztes Spiel gegen Ifta bereits im kommen“, erklärt Marcel Meiß, der SG Tiefenort/Frauensee ihre Chancennutzen, ist auch beim berg. Um 16 Uhr trifft die Einheit Schiefner/Geyer und Welle/Rudloff. Septemberabsolvierte (3:3), geht es vor der Winterpause mit seinen Die Männer um SG-Trainer Steffen Primus ein Punktgewinn nicht un- A-Jugend auf den Nordhäuser SV.Als Im oberen Paarkreuz gewann zu- sie nach dem Heimspiel gegen Dorn- Männern gern wieder in die Erfolgs- Edel haben nicht nur eine weite Rei- möglich. Vier Punkte haben die Landesliga-Tabellenführer wollen nächst Winter klar mit 3:0 Sätzen ge- dorf in die Winterpause. „Vorher spur zurückfinden möchte. Personell se nach Gräfentonna vor sich, son- Grün-WeißenzuHause bereits abge- die Gastgeber den Schwung mit in gen Geyer,doch Tronin unterlag wollen wir noch einmal unsere steht es am Sonntag jedoch nicht op- dern auch eine schwere Aufgabe. Al- ben müssen. lr diese Partie mitnehmen. nez Schiefner in fünf Sätzen. Die Mitte war festinSalzunger Hand. Piske Namen &Zahlen und Garnichsiegten sicher 3:0 gegen Welle und Ingo Scharfenberg. Im un- Fußball 3. TSV GW Sünna ...... 45:8 4 ach 0:0, ,ESV III –FSV 1:2, FC Ei- C-Junioren, 2. Sünna...... 10 5:3 teren Paarkreuz wurden die Punkte 4. VfBVacha...... 41:3 3 senach II –SGTreffurt 1:0, SG Schweina –FSV Eintracht Vorrunde 3. SG Barchfeld...... 65:6 erneut geteilt. Metzegewann 3:0 ge- Hallenkreismeisterschaften, Nachwuchs 5. SV Gehaus...... 43:9 1 Eisenach II 0:0, FC Eisenach II –ESV Gerstungen III 2:0, Staffel5in 4. Bremen ...... 56:6 A-Junioren, Vorrunde in FSV Eintracht Eisenach II –FSV Bischofroda 3:0, SV Tref- 5. Glücksbrunn Schweina ...... 55:6 gen NachwuchsspielerWagen- SG EFC Ruhla –SGSVWacker 04 Bad Salzungen 3:0, SG Qualifiziert für die Endrunde am 18.12. in Friedrichroda: furt –SGSchweina 1:2, FSV Eintracht Eisenach II –ESV Kali WerraTiefenort II –Eintracht Stadtlengsfeld I0:0 6. Kali-WerraTiefenort ...... 43:7 schwanz. Am Nebentisch verlor Bor- SV 49 Eckardtshausen –FCEisenach 3:2, TSV Grün-Weiß FSV Diedorf Gerstungen III 5:0, SG Schweina –FCEisenach II 0:0, FSV TSV Grün-Weiß 06 Sünna –SGFC02Barchfeld II 1:0 Bischofroda –SGTreffurt 2:1 1:0 Niclas Walther Staffel6 ken in der Verlängerung des fünften 06 Sünna –SGRSV Fortuna Kaltennordheim 1:0, SG Eck- ardtshausen –SGEFC Ruhla 2:1, Fortuna Kaltennordheim D-Junioren SG Glücksbrunn Schweina –SGBremen Rhön I ... 2:2 Satzes gegen Rudloff. So stand es zu –SGSVBad Salzungen 1:4, FC Eisenach –TSV Sünna 1:4, Vorrunde,Staffel 7 1. FSV Eintracht Eisenach II ...... 510: 011 0:1Florian Simon,1:1 Tobias Ritzmann, 2:1 Marius Storch, Barchfeld III –Stadtlengsfeld/Urnshausen II...... 3:1 Halbzeit 5:4 für die Blau-Weißen. Im Ruhla –SGRSV Fortuna Kaltennordheim 2:0, Sünna –Eck- FSV Stadtlengsfeld –SGFCBarchfeld 0:3, SG Ulstertal 2. SG Schweina...... 510: 111 2:2Ricardo Winter 0:1 Leon Göpfert, 1:1, 1:2, 1:3 Maximilian Pommer ardtshausen 0:2,Bad Salzungen –FCEisenach 1:4, Ruhla II –Wacker Bad Salzungen II 1:0, VfB Vacha –Grün- 3. FC Eisneach II...... 58:0 11 TSV Grün-Weiß Sünna –SGKali WerraTiefenort II1:0 SG FSV Kali WerraTiefenort –SGFSV Diedorf..... 0:0 Spitzenspiel der2.Einzelrunde gab –Sünna 2:2, Eisenach –Kaltennordheim 2:1, Eckardts- Weiß 0:0, Stadtlengsfeld –Geisa II 0:1, Barchfeld 4. FSV Bischofroda...... 54:14 6 1:0 Matheo Heßler SG Bremen II –SGFC02Barchfeld III...... 1:0 es hervorragende Ballwechsel zu be- hausen –SGSVBad Salzungen 1:2, Eisenach –Ruhla 3:2, –Vacha 1:1, Bad Salzungen II –Oechsen 0:0, Stadtlengs- 5. SG ...... 53:7 3 SG Bremen I–SG FSV Eintracht Stadtlengsfeld I. 0:2 1:0Enrico Henkel wundern. Winter gewann verdient Bad Salzungen –Sünna 1:1, Kaltennordheim –Eckardts- feld–Vacha 0:1, Barchfeld –Bad Salzungen II 0:0, Geisa II 6. ESV Gerstungen III...... 51:14 0 0:1 Robin Hoffmann,0:2 Adrian Piske Stadtlengsfeld/UrnshausenII–Tiefenort...... 0:1 hausen0:5 –Oechsen 2:1, Stadtlengsfeld –Bad Salzungen II 0:0, SG FC 02 Barchfeld II –SGGlücksbrunn Schweina1:0 0:1 Justin Brandau 3:2 gegen Schiefner.AmNachbar- Barchfeld –Oechsen 4:0, Geisa –Vacha 0:2, Stadtlengs- 1:0 Kevin Reißig SG FSV Diedorf –SGBremen II ...... 2:2 tischsiegte Tronin 3:0 gegen Geyer. 1. SG SV 49 Eckardtshausen ...... 513:5 12 feld –Oechsen 0:0, Barchfeld –Geisa 1:0, Bad Salzungen Staffel5Ruhla SGFSV Kali WerraTiefenort II –SGBremen I ...... 0:3 0:1 Enrico Henkel, 1:1, 2:1 Joshua Zimmermann, 2:2 Alex II –Vacha 0:2 ESV Gerstungen –SGStockhausen 1:0, SG Suhltal –SV 0:1, 0:2Tim Barnewald, 0:3 Florian Simon Zeisbrich Die Mitte der Gastgeber erwies sich 2. FC Eisenach...... 512:11 9 3. TSV Grün-Weiß 06 Sünna...... 58:6 8 Mihla 0:0, SV Gumpelstadt –SGMarksuhler SV 0:1,SG Glücksbrunn Schweina –TSV Grün-Weiß Sünna... 1:2 SG FC 02 Barchfeld III –Kali WerraTiefenort...... 0:0 als eineMacht. Sowohl Piske als auch 4. SG EFC Ruhla ...... 510: 77 1. SG FC Barchfeld ...... 59:1 11 Suhltal –ESV Gerstungen 0:0, SG Marksuhler SV –SG 0:1Justin Leithardt, 0:2 Simon Göpfert, 1:2 Elias Ritzmann SG Bremen II –SGStadtlengsfeld/Urnshausen II . 2:1 Garnich siegten 3:0 gegen Scharfen- 5. SG SV Wacker 04 Bad Salzungen ...... 58:10 7 2. VfB Vacha...... 56:1 11 Stockhausen 1:0, SV Mihla –SVGumpelstadt 1:0, ESV Eintracht Stadtlengsfeld I–SG FC 02 Barchfeld II2:1 1:0 NickProtzmann, 1:1 Justin Nimtschef,2:1 Janne Thi- 6. SG RSVFortuna Kaltennordheim 52:4 0 3. SG Ulstertal Geisa II...... 54:4 9 Gerstungen –SGMarksuhler SV 2:0, SV Gumpelstadt –SG 0:1 Kevin Reisisch, 1:1, 2:1 Ince Berkin schauer, berg und Welle. Damit war der 9:4- 4. Wacker Bad Salzungen II...... 50:3 3 Suhltal 0:0, SG Stockhausen –SVMihla 0:0, SV Gumpel- SG Glücksbrunn Schweina –Tiefenort II ...... 2:1 SG FSV Diedorf –SGFC02Barchfeld III ...... 1:0 Sieg perfekt. 5. Grün-Weiß Oechsen ...... 51:6 3 stadt –ESV Gerstungen 0:4, SV Mihla –SGMarksuhler SV 0:1 Felix Hörschelmann, 1:1; 2:1Robert Aßmus 1:0 Florenz Schramm Am heutigen Samstag steht für die B-Junioren, Vorrunde,Staffel 3 6. FSV Stadtlengsfeld ...... 50:5 2 0:2,SGSuhltal –SGStockhausen 1:0, SV Mihla –ESV SG FC Bardcheld II –SGBremen I ...... 2:1 SG FSVKali WerraTiefenort –SGBremenII...... 0:0 SV Gehaus –VfB Vacha 0:1, Dorndorfer SV –FSV Diedorf Gerstungen0:3, SG Stockhausen –SVGumpelstadt 1:1, 1:0Marvin Oschatz, 2:0 Kevin Reisich, 2:1 Ricardo Winter SG Stadtlengsfeld/Urnshausen –SGFSV Diedorf. 1:3 BadSalzunger das Duell gegen Un- 0:1, Gehaus –TSV GW Sünna 3:3, Vacha -Dorndorf 0:1, Qualifiziert für die Zwischenrunde am 10.12 in Tiefenort: SG Marksuhler SV –SGSuhltal 2:0 TSV Grün-Weiß Sünna –Eintracht Stadtlengsfeld I1:2 1:0 Leon Göpfert, 1:1, 1:2 Florenz Schramm, 1:3 Joshua terbreizbach an. ometze Diedorf –Sünna 2:0, Gehaus –Dorndorf 0:3,Vacha –Sün- SG FC Barchfeldund VfB Vacha 0:1Ince Baekin ,0:2 Robin Hofmann, 1:2 Jannes Mannel Zimmermann na 0:1, Gehaus –Diedorf 0:2, Dorndorf –Sünna 3:1,Vacha 1. ESV Gerstungen...... 510:0 13 SG FC 02 Barchfeld II –Kali WerraTiefenort II..... 1:2 –Diedorf 0:1 Staffel6Ruhla 2. SG Marksuhler SV...... 56:2 12 0:1 Johannes Hauptmann,0:2 Ti Ifland, 1:2 Kevin Reisisch 1. Diedorf...... 86:3 Bad Salzungen: Winter (2), Tronin (1,5), Piske(2,5), ESVGerstungen III –SGSchweina 0:4, SG Treffurt –FSV 3. SG Suhltal...... 51:2 6 Stadtlengsfeld I–Glücksbrunn Schweina...... 0:0 2. Bremen II ...... 85:3 Garnich (2), Metze (1) 1. FSV Diedorf...... 46:0 12 Eintracht Eisenach II 0:2, FC Eisenach II –FSV Bischofroda 4. SV Mihla ...... 51:5 5 SG Bremen I–TSV Grün-Weiß Sünna ...... 0:0 3. KW Tiefenort...... 61:0 Wasungen/ Schw.: Schiefner 1,5 Geyer 0,5 Welle 0,5 2. Dorndorfer SV...... 47:2 9 5:0, SG Treffurt –ESV Gerstungen III 1:0, FSV Bischofroda 5. SG Stockhausen...... 51:4 2 4. SG FC 02 Barchfeld ...... 43:3 Rudloff1,5 –SGSchweina 0:4, FSV Eintracht Eisenach II –FCEisen- 6. SV Gumpelstadt...... 51:7 2 1. Stadtlengsfeld ...... 11 6:2 5. SG Stadtlengsfeld/Urnshausen ...... 03:9