Inhaltsverzeichnis

Zu diesem Buch Rüdiger Runge 9

Mitten im Glauben - mitten in der Welt Zur Einführung 10

Vision und Wirklichkeit Reinold von Thadden und der Kirchentag Rudolf von Thadden 12

WELTVERANTWORTUNG

Versöhnung mit dem Osten Aufbruch nach dem Schrecken der Vertreibung Siegfried von Kortzfleisch 18

Dokument Leipzig 1954 Die Freiheit des Christen zum Halten und Hergeben Klaus von Bismarck 25

Frieden Zwischen Sintflut und Regenbogen VolkmarDeile 30

Dokument Hannover 1967 Friede und Wahrheit Carl Friedrich von Weizsäcker 41

Dokument Düsseldorf 1985 Aufruf zum Konzil des Friedens Carl Friedrich von Weizsäcker 46

Gerechtigkeit weltweit Zwei Wahrheiten . 49

Dokument Stuttgart 1969 Die Lage in zwei Dritteln der Welt und ihre Ursachen Wakher Leisler Kiep 56

Inhaltsverzeichnis

Bibliografische Informationen digitalisiert durch http://d-nb.info/993849172 Dokument München 1993 Das Ende des Ost-West-Konflikts - Chance für den Süden? Rainer Tetzlaff 58

Soziale Gerechtigkeit Ohne (Bürger)Arbeit keine Zukunft Reinhard Höppner 64

Dokument Stuttgart 1999 Wie wir in Zukunft arbeiten werden Ulrich Beck 70

Demokratie und büraerschaftliches Engagement Protestantismus mit Biss Helmut Simon 76

Wider den Scheintod Beatrice von Weizsäcker 83

Christen als Bürger Hildegard Hamm-Brücher 89

Dokument Frankfurt am Main 1987 Politische Tugenden in einer (noch) nicht gefestigten Demokratie Hildegard Hamm-Brücher 95

Bewahrung der Schöpfung Im Konflikt mit der Natur Ernst Ulrich von Weizsäcker 101

Dokument Frankfurt am Main 1987 Was unser Gott geschaffen hat, will er mit uns erhalten HeinoFalcke 108

Dokument Köln 2007 Die Erde im Fieber - eine Diagnose KlausTöpfer 110

Wissenschaft und Glaube Angst kann keine Antwort sein Eckhard Nagel 113

Dokument München 1959 Der Sputnik und der liebe Gott Hanns Lilje 122

Inhaltsverzeichnis Kirchentage in der DDR Von Hürden und Bürden Otto Schröder 127

GLAUBEN

Juden und Christen Wie ein Tag in einem Monat Micha Brumlik 138

Dokumente Frankfurt am Main 2001 Abraham im jüdischen Denken Jonathan Magonet 144

Was sind abrahamitische Religionen? Bertold Klappert 145

Erneuerung der Kirche Dem Evangelium und den Menschen verpflichtet Wolfgang Huber 153

Dokument Köln 1965 Verwaltete Christen - verantwortliche Gemeinde Johannes Rau 162

Lebendige Liturgie ... damit wir Hoffnung feiern Günter Ruddat 167

Dokument Nürnberg 1979 Lorenzer Ratschläge Georg Kugler und andere 175

Evangelisch-katholische Ökumene Versöhnte Verschiedenheit Margot Käßmann 179

Dokument Köln 1965 Katholiken und Protestanten angesichts des Konzils und Lorenz Kardinal Jaeger. 185

Inhaltsverzeichnis Théologie und Spiritualität Der lange Atem der Hoffnung Katharina von Bremen 191

Dokument Hannover 2005 Die große Sehnsucht - Suche nach spiritueller Erfahrung Fulbert Steffensky 199

Bibel-Arbeit Schatzkiste der Gerechtigkeit Luise Schottroff 205

Dokument Düsseldorf 1985 Gethsemane lässt sich nicht verschieben Dorothée Solle und Luise Schottroff 209

Muslime und Christen Unterschiede müssen nicht trennen HeinzKlautke 217

Dokument Frankfurt am Main 2001 Brauchen wir den interreligiösen Dialog? Navid Kermani 224

AUSBLICKE

Eine Zeitreise Stephanie Walter 230

Die Zukunft des Engagements Christoph Melchior und Niklas Schenck 232

So Gott will und wir leben Ellen Ueberschär 234

ANHANG

Die Leitung des Deutschen Evangelischen Kirchentages und des Evangelischen Kirchentages in der DDR 1949 bis 2009 238

Die Deutschen Evangelischen Kirchentage und die Evangelischen Kirchentage in der DDR 244

Die Autorinnen und Autoren 255

Inhaltsverzeichnis