MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 20/21 Ausgabe 17.06.2021

Silvio Heinevetter hatte im Hessenderby allen Grund zu jubeln – mit 16 Paraden legte er den Grundstein zum Erfolg im Duell mit Wetzlar.

KURZ VOR ANPFIFF

Foto: A. Käsler MT MELSUNGEN TSV HANNOVER-BURGDORF #21

INHALT 08 Das Gästeportrait 04 TSV Hannover-Burgdorf Saisonendspurt Hart, Härter, HBL 16 Heimauftritt vor Fans Gegen Berlin bis zu 30 1.000 Zuschauer erlaubt 24 17 Fragen an die #5 Premiumpartnerschaft Als Teenager tanzte er wie Glinicke Automobilgruppe Michael Jackson ... verlängert bis 2023 44 MT-Talents Platz 4 bei Deutscher 38 Rückblick RNL-MT Meisterschaft Klare Niederlage in Mannheim

Foto: A. Käsler

3 SAISONENDSPURT HART, HÄRTER, HBL

Die Clubs der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga (HBL) haben zum Endspurt angesetzt. Die Mammutsaison 2020/2021 mit ihren 20 Teams und 38 Spieltagen ist auf die Zielgerade eingebogen. Und die hat es noch- mal gewaltig in sich. Die MT Melsungen etwa muss innerhalb von 15 Tagen noch fünf Spiele absolvieren. Härter könnte das Restprogramm kaum sein. Dabei darf in fast allen Arenen nach über acht Monaten ver- waister Tribünen sogar nochmal vor Publikum gespielt werden darf. Die MT hat in dieser Woche die Ge- nehmigung von der Stadt Kassel erhalten, zum letzten Heimspiel am 23 Juni gegen Berlin bis zu 1.000 Fans in der Rothenbach-Halle begrüßen zu dürfen.

Zuvor aber heißt es für die MT, heute die Schiedsrichter Hannovers Kapi- gegen die Gäste aus Niedersachsen tän Fabian Böhm nach einem Foul an zu bestehen. Zum dritten Mal in die- Julius Kühn mit Rot vom Feld schick- ser Saison geht es für die MT Mel- ten. Die beiden Akteure, die schon sungen gegen die TSV Hannover- Foto: A. Käsler oft das Duo im linken Rückraum der Burgdorf. Nach dem kürzlichen Auf- deutschen Nationalmannschaft ge- einandertreffen in Hamburg beim bildet haben, haben diese Begeben- REWE Final4 um den DHB-Pokal heit im Pokalduell längst zu den steht heute das Rückspiel in der Akten gelegt. LIQUI MOLY Handball-Bundesliga auf dem Programm. Dennoch geht Julius Kühn (Foto) davon aus: Dass das Ausscheiden “Aller guten Dinge sind drei” heißt es als solches bei den Recken am Don- im Volksmund. Im Falle des anste- nerstag in Kassel noch einmal zu- henden dritten Aufeinandertreffens sätzliche Motivation erzeugen wird: zwischen der MT Melsungen und der Martinovic. Der 23-jährige Linkshän- “Ich denke, Hannover ist scharf da- TSV Hannover-Burgdorf könnte es der, in Österreich geboren und mit rauf, sich für die erlittene Halbfinal- aus Sicht der Nordhessen heute bes- kroatischer Staatsbürgerschaft aus- niederlage im Pokal zu revanchieren. tenfalls das zweite “gute Ding” wer- gestattet, führt aktuell mit 135 Tref- Andererseits haben wir das Hinspiel den. Denn vor dem Halbfinalsieg fern die mannschaftsinterne in der Bundesliga gegen sie verloren gegen die “Recken” im DHB-Pokal Torschützenliste an. und somit auch noch eine kleine bezog das Gudmundsson-Team in Rechnung offen. Für uns gilt: Wir der Liga im Hinspiel eine klare 23:31- Außer Ivan Martinovic kommt auf der wollen gewinnen – erst recht, weil es Niederlage. Wer von beiden Kontra- halbrechten Rückraumposition noch ein Heimspiel ist. Das würde uns ins- henten schafft es also, die Saison- der ebenfalls torgefährliche Slowene gesamt gut tun. Dadurch wird die bilanz zu den eigenen Gunsten zu Nejc Cehte zum Einsatz. Diese bei- Grundstimmung wieder positiver und verschönern? den bilden das Pendant zu Kapitän

Fabian Böhm und Martin Hanne auf MT – TSV Hannover-Burgdorf Während die MT ihre am Sonntag er- Halblinks. Darüber hinaus muss sich littene deftige Schlappe bei den die MT-Defensive mit Evgeni Pevnov 22 HBL-Spiele Rhein-Neckar Löwen aus den Trikots und Ilija Brozovic besonders gut auf 14 Siege MT, 6 Siege TSV, 2 Remis schütteln muss, reisen die Nieder- zwei robuste Kreisläufer einstellen 2 DHB-Spiele sachsen mit einem Erfolgserlebnis sowie auf die pfeilschnelle Flügel- 2 Siege MT im Gepäck in Kassel an. Im ersten zange Johan Hansen (RA) und Vin- Letzte Vergleiche: Heimspiel vor Zuschauern seit Okto- cent Büchner (LA). Das Tor hüten die 03.06.21, DHB, MT–TSV 27:24 ber letzten Jahres pushte sich die erfahrenen Urban Lesjak und Dome- 25.02.21, HBL, TSV–MT 31:23 Mannschaft von Carlos Ortega in der nico Ebner. ZAG Arena zum 27:26-Sieg über den HC Erlangen. Dabei machte 28 Se- Beim Halbfinale des REWE Final es kehrt nach der schmerzlichen Nie- kunden vor dem Schlusspfiff der Four, am 3. Juni in Hamburg, gelang derlage in Mannheim auch wieder Mann “den Sack zu”, der ab der es der MT, die Recken mit 27:24 nie- etwas mehr Ruhe ein”, erklärt der übernächsten Saison das Trikot der derzuringen. Der Aufreger in diesem MT-Shooter. MT Melsungen tragen wird: Ivan Spiel passierte in der 42. Minute, als B.K.

4 deutsche städte medien

EF Autocenter Kassel GmbH

DAS GÄSTEPORTRAIT TSV HANNOVER-BURGDORF

TSV Hannover-Burgdorf • Saison 2020/2021 Hinten (v.l.): Malte Donker, Ilija Brozovic, Filip Kuzmanovski, Evgeni Pevnov, Hektor (Maskottchen), Hannes Feise, Fabian Böhm, Nejc Cehte, Ivan Martinovic. Mitte (v.l.): Dr. med. Dirk Stach (Mannschaftsarzt), Carlos Ortega (Trainer), Iker Romero (Co-Trainer), Urban Lesjak, Domenico Ebner, Sven-Sören Christophersen (Sportlicher Leiter), Dr. Marcus Schönaich (Mannschaftsarzt), Timm Kostrzewa (Athletiktrainer). Unten (v.l.): Johannes Bode (Physiotherapeut), Vincent Büchner, Johan Hansen, Martin Hanne, Alfred Jönsson, Petar Juric, Veit Mävers, Jannes Krone, Arno Beker (Betreuer). – 2 Fotos: TSV Hannover-Burgdorf

Seit 2009 spielt der TSV Hannover-Burgdorf in der Handball-Bundesliga. Stieg nach nur vier Durchgangs- jahren im Unterhaus erstmals in die erste Liga auf, etablierte sich dort schnell und schickte sich an, über die Zwischenstation „gesichertes Mittelfeld“ alsbald die Spitzengruppe der LIQUI MOLY Handball-Bundes- liga ins Visier zu nehmen. Nun ist die Entwicklung zu einer Spitzenmannschaft in den seltensten Fällen li- near und auch im Fall der Niedersachsen glich die Entwicklung gerade in den Anfangszeiten eher einem Aktien-Chart. Jedoch bewegte sich die Kurve in der Tendenz immer nach oben und mündete in der ver- gangenen Saison mit Platz vier auf dem absoluten Höhepunkt der Vereinschronik.

Nun können aber viele mit dem ur- fige Besonderheiten der „Mittelstadt“ stetig weiter und wurde zu einem sprünglichen „Burgdorf“ gar nicht (zu groß für eine Klein-, aber zu klein landwirtschaftlich geprägten Land- mehr allzu viel anfangen, da sich das für eine Großstadt), die mit ihren kreis. selbst gegebene Vereins-Synonym etwa 30.000 Einwohnern leicht nord- „Die Recken“ immer mehr in den Vor- östlich von Hannover liegt. Auch Diesen Status der Eigenständigkeit dergrund schiebt. Klar, dieses Burg- wenn es der zweite Wortteil anders verloren die Burgdorfer allerdings, dorf muss irgendetwas mit Hannover vermuten lässt, ist die Kernstadt als mehrere bis dahin autonome zu tun haben oder zumindest in der etwa doppelt so groß wie Melsun- Landkreise 1974 zum Landkreis Han- Nähe der Landeshauptstadt liegen, gen. Allerdings wesentlich dichter nover zusammengefasst wurden. denn dort spielen die Recken ihre und kompakter besiedelt sowie von Damit war auch der Titel „Kreisstadt“ Heimspiele. Wie sonst käme es auch weiteren neun zur Stadt gehörenden Vergangenheit. 2001 verschmolzen sonst zum heutigen offiziellen Dop- Ortsteilen umgeben. Entstanden ur- schließlich der Landkreis und die pelnamen TSV Hannover-Burgdorf? sprünglich aus einem damals wirkli- Stadt Hannover zur heutigen „Region chen Dorf mit erstmaliger Erwähnung Hannover“. Bekanntheit erlangte Deshalb also zunächst einmal ein 1279 entwickelte sich die Gegend Burgdorf insbesondere über die aus- klein wenig Geographie und geläu- um Burgdorf über die Jahrhunderte gedehnten Flächen zum Spargelan-

8 bau und durch seine Lage inmitten Clubs: Bezirksoberliga 1990, Ver- des Pferdezuchtgebietes für „Hanno- bandsliga 1994 und Regionalliga veraner“, einer der weltweit verbrei- (heute 3. Liga) 1997. Nach mehreren tetsten Reitpferderassen. Jahren in der Spitzengruppe der Nordgruppe und einer Vizemeister- Sport wurde in Burgdorf schon schaft 2003 als erstem echtem Ach- immer groß geschrieben, wenn auch tungserfolg gelang der Sprung uns lange Zeit nicht auf höchstem Leis- Handball-Unterhaus schließlich 2005. tungsniveau. Der erste Stammverein der 1946 gegründeten Turn- und Ebenfalls nur als Durchgangsstation, Sportvereinigung Burgdorf e.V. (des- wie sich sehr schnell herausstellte. wegen heißt es auch immer „die Denn von einem echten Abstiegs- TSV“ statt, wie gemeinhin üblich, kampf mit anschließender Konsoli- „der TSV“) erblickte bereits knapp dierungsphase, wie man das von 100 Jahre zuvor, im März 1849, das Carlos Ortega trainiert die TSV Aufsteigern für gewöhnlich erst ein- Leben als Männerturnverein. Ball- seit 2017. Er kam vom dänischen mal kennt, bekam die TSV nichts mit. sport war da jedoch noch längst kein Erstligisten Kolding. Als Spieler Im Gegenteil hupfte der Neuling so- Thema. Der Handball kam erst 1922 gewann er mit dem FC Barcelona fort auf Rang vier, schob einen ins Spiel. In der 1922 gegründeten sechs Mal die Champions League. sechsten und einen fünften Platz Freien Turnerschaft nämlich, die je- nach, um dann schon im vierten Jahr doch später von den Nationalsozia- als Zweiter hinter dem TuS N-Lübbe- listen zwangsaufgelöst wurde. Deren eigentlich damit möglichen Sprung in cke und nach hauchdünn erfolgreich Mitglieder verteilten sich anschlie- die Niedersachsenliga wurde freiwil- bestrittenen Relegationsspielen ßend auf den Männerturnverein und lig verzichtet, weil die Vereinsfinan- gegen die TSG Friesenheim (heute: die 1907 gegründete SV Victoria. zen das nicht hergaben. Die Eulen Ludwigshafen) aufgrund der logische Folge: leistungsorientierte mehr erzielten Auswärtstore in die Nachdem eine bereits 1925 ange- Mitglieder und natürlich vor allem ak- Bundesliga aufzusteigen. strebte Fusion von MTV und SVV zu- tive Sportler verließen den Verein nächst nicht zustande kam, klappte und stürzten die Handballer 1951 in In der Belétage angekommen, stand es schließlich 15 Jahre später mit existenzielle Probleme. Zu einer Ein- erstmals nach Jahrzehnten des un- dem Tennisclub Grün-Gelb als drit- stellung des Spielbetriebes kam es gehemmten Aufsteigens wieder eine tem Partner: das Vereins-Triumvirat zwar nicht, aber es lief alles nur noch Phase an, in der sich die Empor- schloss sich zur Turn- und Sportge- auf Sparflamme und, auch das auf- kömmlinge zunächst beweisen meinschaft Burgdorf zusammen. Die grund der Umstände nachvollzieh- mussten. Mit den Rängen 14, 14 und direkt nach dem Kriegsende im be- bar, es war nur noch „Patschen- 13 gelang das nicht überragend, sagten Januar 1946 dann zur Turn- klasse“ angesagt. aber für einen Aufsteiger doch so- und Sportgemeinschaft Burgdorf lide. Ehe in den Folgejahren die gute wurde, dem Stammverein auch der Über die Jugendarbeit zog sich die Entwicklung die TSV sogar zweimal Handballer, deren Profiabteilung aber TSV mehr als zwanzig Jahre später bis in den Europacup führte. Ein drit- selbstverständlich, wie heutzutage schließlich wieder aus dem Sumpf. tes Mal wäre möglich gewesen, üblich, aus wirtschaftlichen Gründen Über lokale Spielgemeinschaften nachdem die Burgdorfer sich mit mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga und den Spielbetrieb in einer eigenen ihrem vierten Abschlussrang 2005 als TSV Hannover-Burgdorf Halle wurde der Nachwuchs bis auf 2019/20, der besten Abschlussplat- Handball GmbH ausgegliedert Oberliga-Ebene qualifiziert. Aus die- zierung ihrer Vereinsgeschichte, wurde. ser Basisarbeit heraus nahmen auch ebenfalls für den EHF-Cup qualifi- die Männer wieder Fahrt auf. Mit ziert hatten. Dann jedoch aufgrund Bis dahin war es jedoch ein weiter, dem Aufstieg aus der Stadt- in die der Corona-Situation und aus wirt- harter und steiniger Weg. Noch in Kreisliga 1986 und dem direkten schaftlichen Gesichtspunkten ent- den späten 40er Jahren wurden die Durchmarsch in die Bezirksklasse schieden, dieses internationale ersten Meisterschaften auf Bezirks- begann schließlich die auch heute Startrecht nicht wahrzunehmen. und Landesebene errungen. Auf den noch andauernde Erfolgszeit des WMK

9 HEIM MT MELSUNGEN

Trainer Athletiktrainer Physiotherapeuten Teamärzte Gudmundur Gudmundsson (60) Dr. Florian Sölter Jennifer Perlwitz Dr. Gerd Rauch René Kagel Bernd Sostmann Co-Trainer Betreuer Dennis Nguyen Dr. Karl-Friedrich Appel Arjan Haenen Matthias Horn, Sandor Balogh Dr. Petra Rauch (M.SC.)

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

3 Marino Maric KM 01.06.90 196 CRO 73

5 Julius Kühn RL 01.04.93 198 GER 74

6 Finn Lemke (C) RL 30.04.92 210 GER 80

9 RA 27.05.88 188 GER 96

12 Silvio Heinevetter TW 21.10.84 194 GER 201

13 Yves Kunkel LA 13.05.94 184 GER 7

15 Lasse Mikkelsen RM 19.05.88 197 DEN 4

16 Nebojsa Simic TW 19.01.93 194 MNE > 50

17 Felix Danner KM 24.07.85 198 GER 18

21 Arnar Freyr Arnarsson KM 14.03.96 201 ISL 19

22 Michael Allendorf LA 16.09.86 190 GER 19

23 Ole Pregler RL 26.05.02 192 GER –

34 Kai Häfner RR 10.07.89 192 GER 102

55 Stefan Salger RR 15.08.96 207 GER 28 J.

73 Timo Kastening RA 25.06.95 180 GER 26

94 Domagoj Pavlovic RM 21.03.93 190 CRO 11

Erweiterter Kader: Julian Fuchs, Paul Kompenhans, Erik Ullrich, David Kuntscher, Ben Beekmann

Foto: DHB

Schiedsrichter Jahrgang SR seit DHB-Spiele int. Spiele Ort Marcus Hurst 1986 2003 > 230 –– Berlin

Mirko Krag 1987 2003 > 230 –– Frankfurt

10 GAST TSV HANNOVER-BURGDORF

Trainer Betreuer Athletik-Trainer Teamärzte Physiotherapeut Carlos Ortega (49) Arno Beker Timm Kostrzewa Dr. Dirk Stach Johannes Bode Guido Sander Matthias Warncke Co-Trainer Dr. Marcus Iker Romero Schönaich

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

1 Domenico Ebner TW 26.04.92 192 GER 10

3 Nejc Cehte RR 04.09.92 196 SLO 28

4 Filip Kuzmanovski RL 03.07.96 198 MKD 26

5 Ivan Martinovic RR 06.01.98 194 CRO

8 Veit Mävers RM 03.12.00 190 GER

10 Johan Hansen RA 01.05.94 190 DEN 30

11 Petar Juric RL 14.07.00 194 GER

14 Evgeni Pevnov KM 13.02.89 198 GER 18

18 Alfred Jönsson RM 11.02.98 195 SWE

20 Fabian Böhm RL 24.06.89 198 GER 50

24 Jannes Krone RA 23.04.97 184 GER

39 Malte Donker RR 13.02.98 194 GER

42 Martin Hanne RL 12.05.01 191 GER

44 Ilija Brozovic KM 26.05.91 195 CRO 34

56 Hannes Feise RL 05.06.96 200 GER 0

74 Vincent Büchner LA 30.05.98 180 GER

90 Urban Lesjak TW 24.08.90 187 SLO 50

Zeitnehmer / Sekretärin Ergebnis Halbzeit Zuschauer DHB-Spielaufsicht Lothar Exler 0 DHB-Schiedsrichterwart Wolfgang Jamelle Annegret Strauß

11

AUF EINEN BLICK TABELLE UND AKTUELLE SPIELE

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – Saison 2020 / 21 – Stand: 16.06.2021

Pl. Mannschaft Spiele Sieg Remis Niederl. Punkte Diff. + Tore - Tore 1 SG Flensburg- Handewitt 34 / 38 29 4 1 62 : 6 + 158 1043 885 2 THW Kiel 34 / 38 30 1 3 61 : 7 + 186 1094 908 3 SC Magdeburg 35 / 38 24 2 9 50 : 20 + 138 1070 932 4 Rhein- Neckar Löwen 35 / 38 22 3 10 47 : 23 + 88 1036 948 5 Füchse Berlin 34 / 38 21 2 11 44 : 24 + 75 960 885 6 SC DHfK Leipzig 35 / 38 18 4 13 40 : 30 + 1 939 938 7 MT Melsungen 34 / 38 18 2 14 38 : 30 + 9 954 945 8 FRISCH AUF! Göppingen 34 / 38 16 6 12 38 : 30 + 8 945 937 9 TBV Lemgo Lippe 34 / 38 16 5 13 37 : 31 - 10 925 935 10 HSG Wetzlar 35 / 38 16 4 15 36 : 34 + 38 994 956 11 Bergischer HC 35 / 38 15 3 17 33 : 37 + 18 953 935 12 HC Erlangen 34 / 38 13 4 17 30 : 38 - 11 923 934 13 TSV Hannover- Burgdorf 34 / 38 12 6 16 30 : 38 - 13 917 930 14 TVB Stuttgart 35 / 38 13 3 19 29 : 41 - 55 937 992 15 HBW Balingen- Weilstetten 35 / 38 12 3 20 27 : 43 - 63 937 1000 16 TSV GWD Minden 35 / 38 9 7 19 25 : 45 - 60 916 976 17 Eulen Ludwigshafen 35 / 38 10 4 21 24 : 46 - 80 858 938 18 HSG Nordhorn- Lingen 35 / 38 7 3 25 17 : 53 - 134 885 1019 19 TuSEM Essen 35 / 38 6 1 28 13 : 57 - 116 932 1048 20 HSC 2000 Coburg 35 / 38 4 3 28 11 : 59 - 177 884 1061

Hinweis: Bis zum Saisonende ist die Tordifferenz für die Platzierung maßgebend. Die Abschlusstabelle nach Saisonende hingegen wird bei Punktgleichheit anhand des direkten Vergleichs gebildet.

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – Spiele vom 16.06. bis 20.06.2021

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Schiedsrichter*innen / Ergebnisse

MI 16.06.21 19:00 Uhr SC Magdeburg Eulen Ludwigshafen 37 : 29 (23 : 14) MI 16.06.21 19:00 Uhr SC DHfK Leipzig HSC 2000 Coburg 35 : 29 (22 : 15) MI 16.06.21 19:00 Uhr Bergischer HC Rhein-Neckar Löwen 26 : 28 (13 : 14) MI 16.06.21 19:00 Uhr HBW Balingen-Weilstetten HSG Wetzlar 30 : 28 (16 : 17) MI 16.06.21 19:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen TVB Stuttgart 26 : 29 (11 : 17) DO 17.06.21 19:00 Uhr THW Kiel FRISCH AUF! Göppingen Fabian Baumgart / Sascha Wild DO 17.06.21 19:00 Uhr SG Flensburg-Handewitt Füchse Berlin Robert Schulze / Tobias Tönnies DO 17.06.21 19:00 Uhr MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Marcus Hurst / Mirko Krag DO 17.06.21 19:00 Uhr HC Erlangen TBV Lemgo Lippe Thomas Kern / Thorsten Kuschel SA 19.06.21 18:30 Uhr Rhein-Neckar Löwen SC Magdeburg Julian Köppl / Denis Regner SA 19.06.21 20:30 Uhr Füchse Berlin HBW Balingen-Weilstetten Ramesh und Suresh Thiyagarajah SA 19.06.21 20:30 Uhr HSG Wetzlar SC DHfK Leipzig Thomas Kern / Thorsten Kuschel SA 19.06.21 20:30 Uhr TVB Stuttgart HC Erlangen Tanja Kuttler / Maike Merz SA 19.06.21 20:30 Uhr HSC 2000 Coburg Bergischer HC Julian Fedtke / Niels Wienrich SO 20.06.21 13:30 Uhr Eulen Ludwigshafen THW Kiel Sebastian Grobe / Adrian Kinzel SO 20.06.21 16:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf TuSEM Essen Jannik Otto / Raphael Piper SO 20.06.21 16:00 Uhr TBV Lemgo Lippe MT Melsungen Steven Heine / Sascha Standke SO 20.06.21 16:00 Uhr TSV GWD Minden FRISCH AUF! Göppingen Colin Hartmann / Stefan Schneider SO 20.06.21 16:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen SG Flensburg-Handewitt Nils Blümel / Jörg Loppaschewski

14

PANDEMIE-LOCKERUNGEN HEIMAUFTRITT GEGEN BERLIN VOR FANS

Nach dem heutigen Spiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf hat die MT noch drei Partien bis zum Saison- ende der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga zu absolvieren. Davon ist das Kräftemessen gegen die Füchse Berlin am 23. Juni ein Heimspiel. Und das wird noch einmal vor Publikum stattfinden.

Foto: A. Käsler

Das heutige Heimspiel gegen den genau feststehende Zuschaueran- lin werden bis zu 1.000 Zuschauer Kontrahenten aus Niedersachsen, zahl lassen praktisch keine ord- live in der Rothenbach-Halle dabei gegen den die Nordhessen kürzlich nungsgemäße organisatorische sein. Dabei sollen in erster Linie Inte- in Hamburg das Halbfinale des Umsetzung einer Hallenveranstal- ressenten aus dem Kreis der Dauer- REWE Final gewonnen haben, hätte tung zu. Auch für die potentiellen Be- karteninhaber*innen der Saison nach achtmonatiger, pandemiebe- sucher*innen ist der Vorlauf 2020/21 zum Zuge kommen. Und dingter Zuschauerabstinenz erstma- unverhältnismäßig kurz. Wir haben zwar bei freiem Eintritt. Denn die lig wieder vor Publikum stattfinden bis zuletzt gehofft, dank unseres Dauerkarten sind inzwischen alle- sollen. Die zuständige Behörde hatte Konzepts zumindest eine Besucher- samt und in voller Höhe zurücker- dies entsprechend der gesunkenen zahl im niedrigen vierstelligen Be- stattet worden. Inzidenzwerte auch genehmigt. reich genehmigt zu bekommen. Jetzt blicken wir zuversichtlich auf das Genauere Informationen zum Spiel Das grundsätzliche amtliche Einver- letzte Saison-Heimspiel am 23 Juni, am 23. Juni erfolgen rechtzeitig auf ständnis von der Stadt Kassel erhielt zu dem wir gern noch einmal vor Pu- www.mt-melsungen.de und in der lo- die MT aber erst am Freitagabend. blikum spielen möchten”, erklärte kalen Tagespresse. Als Kapazität wurde entsprechend MT-Vorstand Axel Geerken am Mon- der Landesregelung für Stufe Zwei tag. Am 6. Oktober letzten Jahres waren “100 plus eine noch zu bestimmende übrigens 2.000 Besucher erlaubt. Zahl” genannt. Der Wunsch geht nun in Erfülung, Zum Spiel gegen den TBV Lemgo nachdem die Behörde am Mittwoch Lippe kamen an diesem Tag knapp “Diese sehr kurz Zeitspanne, aber “Grünes Licht’ gegeben hat. Zum 1.600 Fans in die Rothenbach-Halle. vor allem die noch immer nicht Kräftemessen mit den Füchsen Ber- B.K.

16

DIE SAISON 2020/2021 ALLE TERMINE, PAARUNGEN, ERGEBNISSE, SPIELORTE, ZUSC

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS SO 04.10.20 16:00 Uhr HBW Balingen-Weilst. MT Melsungen 23 : 25 (11 : 12) 500 414 km / 435 km DI 06.10.20 19:00 Uhr MT Melsungen TBV Lemgo Lippe 27 : 21 (13 : 8) 1.586 29 km / 0 Km SO 11.10.20 16:00 Uhr HC Erlangen MT Melsungen 31 : 21 (13 : 9) 1.720 305 km / 326 km SA 17.10.20 20:30 Uhr MT Melsungen TSV GWD Minden 24 : 24 (14 : 14) 0 29 km / 0 Km SO 25.10.20 13:30 Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen 25 : 33 ( 7 : 16) 0 138 km / 158 km SO 01.11.20 16:00 Uhr MT Melsungen HSG Nordhorn-Lingen 33 : 28 (15 : 13) 0 25 km / 0 Km SO 29.11.20 18:30 Uhr MT Melsungen Bergischer HC 32 : 31 (17 : 15) 0 25 km / 0 Km SA 05.12.20 20:45 Uhr Füchse Berlin MT Melsungen 32 : 30 (13 : 14) 0 407 km / 385 km DO 10.12.20 19:00 Uhr MT Melsungen HSC 2000 Coburg 27 : 32 (13 : 15) 0 29 km / 0 Km SO 20.12.20 16:00 Uhr FA Göppingen MT Melsungen 23 : 30 (12 : 20) 0 391 km / 412 km 14. - 31.01.21 27. HANDBALL WELTMEISTERSCHAFT Kairo, Ägypten 16.200 4.932 km DO 11.02.21 19:00 Uhr TuSEM Essen MT Melsungen 28 : 35 (16 : 16) 0 220 km / 194 Km SO 14.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen TVB Stuttgart 28 : 30 (15 : 15) 0 29 km / 0 Km DO 18.02.21 19:00 Uhr MT Melsungen SC DHfK Leipzig 31 : 28 (12 : 14) 0 29 km / 0 Km DO 25.02.21 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen 31 : 23 (17 : 15) 0 180 km / 158 km SO 28.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen SC Magdeburg 24 : 27 (12 : 13) 0 25 km / 0 Km DO 04.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HC Erlangen 31 : 29. (16 : 16) 0 29 km / 0 Km MI 17.03.21 18:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen MT Melsungen 21 : 29 (9 : 14) 0 276 km / 253 km DO 25.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HBW Balingen-Weilst. 24 : 25 (16 : 12) 0 29 km / 0 Km SO 28.03.21 16:00 Uhr Eulen Ludwigshafen MT Melsungen 27 : 30 (11 : 14) 0 274 km / 290 km Foto: A DO 01.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen 25 : 26 (14 : 15) 0 29 km / 0 Km

18 CHAUER, ENTFERNUNGEN

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS DO 08.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen TuSEM Essen 35 : 31 (13 : 14) 0 29 km / 0 Km SO 18.04.21 13:30 Uhr SC Magdeburg MT Melsungen 31 : 27 (15 : 13) 0 264 km / 242 km DO 22.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen THW Kiel 26 : 32 (12 : 15) 0 29 km / 0 Km SO 25.04.21 13:30 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-H. 30 : 32 (15 : 18) 0 29 km / 0 Km DO 06.05.21 19:00 Uhr SC DHfK Leipzig MT Melsungen 29 : 33 (13 : 13) 0 269 km / 246 km SA 08.05.21 20:30 Uhr MT Melsungen FA Göppingen 31 : 23 (15 : 12) 0 29 km / 0 Km DO 13.05.21 19:00 Uhr TSV GWD Minden MT Melsungen 30 : 30 (12 : 15) 0 193 km / 170 km MI 19.05.21 20:30 Uhr Bergischer HC MT Melsungen 23 : 25 (11 : 10) 0 237 km / 213 km SA 22.05.21 20:30 Uhr THW Kiel MT Melsungen 29 : 28 (13 : 11) 0 428 km / 406 km MO 24.05.21 18:30 Uhr SG Flensburg-H. MT Melsungen 36 : 20 (21 : 9) 0 489 km / 467 km DO 27.05.21 19:00 Uhr MT Melsungen Eulen Ludwigshafen 25 : 23 (13 : 14) 0 29 km / 0 Km SO 30.05.21 16:00 Uhr HSC 2000 Coburg MT Melsungen 25 : 30 (13 : 15) 0 245 km / 261 km DO 03.06.21 19:30 Uhr MT Melsungen TSV Hannover-Burgd. 27 : 24 (14 : 10) 1.600 341 km / 320 km FR 04.06.21 17:30 Uhr TBV Lemgo Lippe MT Melsungen 28 : 24 (15 : 12) 2.000 341 km / 320 km SO 06.06.21 16:00 Uhr MT Melsungen HSG Wetzlar 30 : 28 (17 : 15) 0 29 km / 0 Km SO 13.06.21 16:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen 31 : 22 (15 : 10) 250 246 km / 267 km DO 17.06.21 19:00 Uhr MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Rothenbach-Halle 0 29 km / 0 Km SO 20.06.21 16:00 Uhr TBV Lemgo Lippe MT Melsungen Phoenix Contact Arena 5.000 141 km / 120 km MI 23.06.21 19:00 Uhr MT Melsungen Füchse Berlin Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 27.06.20 15:30 Uhr TVB Stuttgart MT Melsungen Porsche Arena 6.181 390 km / 415 km A. Käsler 24.07.-07.08.21 OLYMPISCHES HANDBALLTURNIER – TOKIO Yoyogi National Stadium * REWE FINAL4 – Halbfinale Foto: A. Käsler

19 DER XXL-PODCAST MIT FELIX DANNER "FÜR WAS MACHST DU DAS EIGENTLICH ALLES?"

Die zehnte Podcast-Folge von Handball-Bundesligist MT Melsungen ist eine XXL-Ausgabe – der “60-Minu- ten-Podcast’, so der eigentliche Titel dieser Reihe, hat diesmal die satte Länge von 2:20 Stunden. Und das aus gutem Grund, denn der Gesprächspartner von Moderator Patrick Schuhmacher ist MT-Dauerbrenner Felix Danner. Der dienstälteste Spieler lässt zum Ende seiner 12 Jahre währenden sportlichen Karriere bei den Nordhessen nicht nur in seine Gefühlswelt blicken, sondern er wird zudem auch mit jeder Menge inte- ressanter Statements von aktuellen und ehemaligen Weggefährten konfrontiert.

Felix Danner kam Anfang 2009 vom Einen bunten Mix an Grüßen, State- Zweitligisten HR Ortenau, damals ments und Insights liefern unter an- übrigens zusammen mit Jens Schön- derem sein ehemaliger garth, zur MT Melsungen. Nach der Zimmerkollege Philipp Müller, der ei- laufenden Saison wird der gebürtige nige Eigenarten von Felix aufdeckt, Freiburger die Rotweißen nach 12 Trainer Michael Roth, der ihn als Jahren als aktiver Spieler Richtung einen Musterprofi und Lieblings- Wetzlar verlassen. Ganz klar, dass eine solch ungewöhnlich lange Kar- riere bei ein und demselben Verein auch in einem Podcast ausführlich besprochen werden muss.

Das hat Moderator Patrick Schuhma- cher nicht nur mit Felix Danner selbst getan, sondern auch mit sehr vielen aktuellen und ehemaligen Mit- streitern. Die Liste, derer, die zu Wort kommen, liest sich wie das Who-is- Who des Melsunger Bundesliga- Handballs: Kai Häfner, Domagoj Pavlovic, Michael Allendorf, Johan- nes Golla, Patrik Fahlgren, Nenad Die bisherigen Podcast-Folgen, Vuckovic, Savas Karipidis, Philipp jeweils präsentiert von Premi- Müller, Michael Roth und noch einige umpartner Diez Werbetechnik: mehr. 1. MT-Kapitän Finn Lemke und Aufsichtsratschefin Barbara Braun- Athletikcoach Dr. Florian Sölter Lüdicke bezeichnet seinen damali- 2. MT-Vorstand Axel Geerken und gen Wechsel zur MT als Glücksfall. Linksaußen Timo Kastening Doch der heimatverbundene Felix 3. LInksaußen Michael Allendorf Danner bekennt, dass er seinerzeit

und Talents-Chef Axel Renner Foto: A. Käsler lange mit sich gerungen hat, ob er 4. Julius Kühn und MT- Premium- die Ortenau Richtung Nordhessen partner Michel Diez Diez schüler bezeichnet, oder Ex-“Capi- verlassen sollte. Apropos Ortenau: 5. Trainer “Gudmi” Gudmundsson tano” Nenad Vuckovic, der fragt, wer Danner verrät unter anderem , was 6. Nachwuchstalent Ole Pregler nun Bürgermeister in Melsungen ihm sein ehemaliger Jugendtrainer wird, wenn er die MT verlässt. Die Er- 7. Tobias Reichmann nach dem verlorenen Pokalfinale ge- kenntnis aus diesem XXL-Podcast: 8. Silvio Heinevetter schrieben hat. Darüber hinaus erfah- Es sind 140 spannende und unter- ren die Podcast-Hörer von ihm, 9. Kai Häfner haltsame Minuten mit, von und über welche Einstellung er zum Leistungs- 10. Felix Danner Felix Danner und deshalb besonders sport hat, welche Werte für ihn auch Alle Folgen sind abrufbar auf mt- hörenswert. – B.K. im Profigeschäft ganz obenan ste- melsungen.de/fans/podcast und hen, dass er sich auch mal die Sinn- natürlich auch auf Spotify, Deezer, Diese und alle bisherigen Folgen fin- frage stellte und ob er sich eine Amazon Music/ Audible oder Apple det man überall wo es Podcasts gibt Rückkehr in anderer Funktion zur MT – z.B. auf Spotify – und natürlich auf iTunes. vorstellen könnte. www.mt-melsungen.de

20

SECHS SPIELORTE FÜR EIN HANDBALL-FEST MEN’S EHF EURO 2024 KOMMT NACH DÜSSELDORF, BERLIN

Der Rahmen der Men’s EHF EURO „Ich gehe davon aus, dass die EHF bieten können. An dieser Stelle be- 2024 steht: An diesem Donnerstag EURO 2024 von zentraler Bedeutung danke ich mich herzlich bei den an- haben der Deutsche Handballbund für den Stellenwert und die Zukunft deren Spielorten, die viel Energie und die Europäische Handball-Föde- des Handballs sein wird“, sagt Mi- investiert und sich beworben haben, ration gemeinsam die Spielorte be- chael Wiederer, Präsident der Euro- aber diesmal leider nicht zum Zuge kanntgeben, in denen vom 10. bis päischen Handball-Föderation. „In gekommen.“ zum 28. Januar 2024 das Handball- der Summe haben wir in Deutsch- Leben pulsieren wird. Düsseldorf soll land die besten Hallen und das be- Der Ministerpräsident des Landes mit einem Zuschauer-Weltrekord geisterungsfähigste Nordrhein-Westfalen Armin Laschet: Schauplatz des Eröffnungsspiels Handballpublikum in Europa. Das „Fleiß, Fairness und vor allem werden. Vorrundenspielorte der ers- zeigt sich auch jedes Jahr beim EHF Kampfgeist – das verbinden wir mit ten Men’s EHF EURO mit 24 Teams FINAL4 der EHF Champions League dem Handballsport. Da ist es nur fol- und insgesamt 65 Spielen in einem in Köln.“ gerichtig, dass die Handball-Europa- Gastgeberland sind Berlin mit der meisterschaft in Deutschland auch deutschen Handball-Nationalmann- „Dieses Turnier wird ein Leuchtturm zu uns nach Nordrhein-Westfalen schaft sowie Mannheim und Mün- im Jahrzehnt des Handballs. Vor- kommt! Das Eröffnungsspiel und die chen. Die Hauptrunde findet in Köln freude stellt sich schon jetzt ein“, er- Finalrunde werden in unseren Arenen – bei erfolgreicher Qualifikation mit klärt Andreas Michelmann, Präsident in Köln und Düsseldorf ausgetragen. dem DHB-Team – sowie Hamburg des Deutschen Handballbundes. „Es Mit der großen Begeisterung für den statt. Köln bereitet zudem das Spiel- ist uns gelungen, die Standorte der Sport in unserem Land werden wir feld für die Finalrunde und ist damit EHF EURO 2024 nahezu deutsch- uns als perfekter Gastgeber für die- der Ort, an dem sich die Träume der landweit zu verteilen, so dass wir ses hochkarätige Turnier präsentie- EHF EURO 2024 erfüllen. dem Handball überall eine Plattform ren. Und die Fans können schon N, MANNHEIM, MÜNCHEN, HAMBURG UND KÖLN Foto: S. Kahn

einmal notieren: Der Handball-Euro- kretär. „Die EHF EURO 2024 in zen. Wir freuen uns sehr auf die Zu- pameister 2024 wird in jedem Falle Deutschland bringt alle Vorausset- sammenarbeit mit dem DHB in der im Sportland Nummer 1, in Nord- zungen mit, in diesen Bereichen Zeit bis zum Januar 2024.“ rhein-Westfalen, gekürt.“ neue Maßstäbe und Rekorde zu set- Quelle: DHB

Von der Idee 2016 über die Vergabe 2018 in Glasgow bis hin zur Bekannt- gabe der Spielorte am heutigen 10. Olympiatest in Nürnberg: Deutsche Nationalmannschaft Juni 2021: Die EHF EURO 2024 ist probt am 9. und 11. Juli gegen Brasilien und Ägypten als visionäres Projekt gestartet und Die Vorbereitung der deutschen Handball-Nationalmannschaft auf gewinnt Konturen. „Wir planen das die Olympischen Spiele konkretisiert sich. Bundestrainer Alfred Gis- Eröffnungsspiel in einem Fußballsta- lason empfängt seine Auswahl am Montag, 5. Juli, in Herzogenau- dion. Düsseldorf soll mit 50.000 Fans rach zum Lehrgang. Teil der Maßnahme ist ein Drei-Nationen-Turnier und einem damit erfolgreichen Welt- in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung. Dort trifft das DHB-Team rekordversuch den Rahmen für eine auf Brasilien (Freitag, 9. Juli, 20.15 Uhr) und Ägypten (Sonntag, 11. fantastische EHF EURO 2024 set- Juli, 15.05 Uhr) SPORT1 überträgt diese Partien ebenso in Free-TV zen“, erklärt Mark Schober, Vor- und Livestream wie das Spiel Ägypten gegen Brasilien (Samstag, 10. standsvorsitzender des Deutschen Juli, 14.45 Uhr). Handballbundes. „Alle Arenen fassen mehr als 10.000 Zuschauer. Wir Ob zu den Spielen in der ARENA Gislason fliegt mit den deutschen möchten den teilnehmenden Teams NÜRNBERGER Versicherung Zu- Olympia-Handballern voraussicht- und deren Fans und allen Handball- schauer*innen zugelassen werden lich am 14. Juli nach Japan und wird Interessierten eine großartige Bühne können, ist noch nicht entschieden. zunächst in Tokushima Quartier be- bauen.“ Die deutsche Handball-Na- Informationen zu einem eventuellen ziehen. Der Umzug nach Tokio und tionalmannschaft beginnt ihren Weg Ticketing werden abhängig von den ins Olympische Dorf ist für den 22. in Düsseldorf, bestreitet die Vorrunde Rahmenbedingungen kurzfristig ver- Juli geplant. in Berlin und soll dann ab der Haupt- öffentlicht. runde in ihrem Kölner Wohnzimmer Die deutschen Handballer treffen in weiter erfolgreich sein. Die IHF, bei den Olympischen Spie- der Vorrunde auf Spanien (24. Juli, len zuständig für die Durchführung 9.15 Uhr), Argentinien (26. Juli, 4 „Die EHF EURO ist das unbestrittene des Handballturniers, erwartet zum Uhr), Frankreich (28. Juli, 14.30 Uhr), Flaggschiff unserer Nationalmann- 25. Juni einen 28er-Kader, der Basis Norwegen (30. Juli, 14.30 Uhr) und schaftwettbewerbe. Sie begeistert für die weitere Nominierung ist. Am Brasilien (1. August, 12.30 Uhr/alle Hunderttausende in den Hallen und Montag, 28. Juni, wird Bundestrai- Angaben in deutscher Zeit). Die ers- Millionen vor den Fernsehbildschir- ner Alfred Gislason das Aufgebot für ten vier Teams erreichen das Viertel- men, und sie ist die Plattform für un- am 5. Juli beginnende Olympiavor- finale. sere Sponsoren und Partner“, sagt bereitung benennen. Quelle: DHB Martin Hausleitner, EHF-Generalse-

23 SPONSORING GLINICKE BLEIBT MT-PREMIUMPARTNER

Wenn ein Unternehmen seinen Sponsoringvertrag mit einem Profisportclub verlängert, deutet dies darauf- hin, dass beide Seiten bislang sehr gut miteinander gefahren sind. Wobei man “fahren” in diesem Fall ge- trost wörtlich nehmen kann. Denn mit der Glinicke Automobilgruppe vertraut Handball-Bundesligist MT Melsungen seit 2017 auf einen breit aufgestellten Mobilitätspartner, dessen Einzugsbereich weit über Nordhessen hinausreicht. Nun wurde der Premiumsponsorvertrag vorzeitig bis 2023 verlängert.

Christine Höhmann, MT-Marketingleitung, Alexander Kropf, Glinicke Automobil Holding, Thomas Giepen, Geschäftsführer Glinicke Automobil Holding (v.l.) Foto: A. Käsler

Bereits beim ersten Kontrakt in 2017 Markenwelt. Abgerundet wird die MT sind die jeweiligen Ziele des hatten Glinicke und die MT signali- Maßnahmenpalette im Bereich Profi- Partners bekannt und so können siert, dass man je nach beiderseiti- sport mit dem exklusiven Presenting bestmögliche Entscheidungen zum ger Entwicklung an einer Partner- von MT-Nationalspieler Kai Häfner. beiderseitigen Nutzen getroffen wer- schaft interessiert sei, die länger den. Gleichzeitig haben wir mit der währt, als die zunächst vereinbarten Darüber hinaus erstreckt sich das Glinicke Automobil Holding GmbH & zwei Jahre. Diese Absicht wurde Sponsoring des Unternehmens auch Co. KG ein traditionsreiches Unter- erstmalig in 2019 in die Tat umge- auf den Jugendbereich und liefert nehmen an unserer Seite, dessen setzt und als nächste Etappe der damit einen wichtigen Beitrag zur Strahlkraft deutlich über die Region Zeitraum bis 2021 ins Auge gefasst. qualifizierten Weiterentwicklung jun- hinaus wirkt”. – B.K. Nun kommen weitere zwei Jahre ger Talente. Die MT Melsungen zählt hinzu – der Premiumsponsorvertrag in puncto Nachwuchsausbildung und Über Glinicke: wurde bis 2023 verlängert. -förderung nicht ohne Grund zu den Die Glinicke Automobil Holding GmbH & Co. erfolgreichsten Vereinen in Deutsch- KG mit Hauptsitz in Kassel ist eines der füh- Dabei bleiben die einzelnen Leis- land. renden, von Inhabern geleiteten Automobil- tungskomponenten des Vertrages Handelsunternehmen in Deutschland. Das bestehen: Der Glinicke-Schriftzug MT-Marketingleiterin Christine Höh- Familienunternehmen besteht inzwischen seit prangt an prominenter Stelle auf den mann verdeutlicht den Wert dieser 91 Jahren und beschäftigt rund 1.500 Mitar- Bundesligatrikots, direkt oberhalb Partnerschaft: “Wir freuen uns sehr, beiterinnen und Mitarbei- ter. Mit den Herstel- der Spielernummern. Auf der LED- dass Glinicke das Engagement als lern Alfa-Romeo, Audi, Cupra, Fiat Bande rund um das Spielfeld und Premiumpartner bei uns fortsetzt. Professional, Hyundai, Jaguar, Jeep, Land damit natürlich im Schwenkbereich Damit sendet das Unternehmen ein Rover, Peugeot, Porsche, Seat, Škoda, Volks- der TV-Kameras, laufen die Glinicke- tolles Signal in diesen besonderen wagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet Werbespots. Im Zuge der Heimauf- Zeiten. Unsere Kooperation, die Glinicke eine beeindruckende Markenvielfalt. tritte in der Kasseler Rothenbach- außer dem Profi- auch den Nach- Autohäuser gibt es inzwischen an 15 Standor- Halle präsentiert Glinicke jeweils die wuchsbereich umfasst, basiert auf ten in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein- neuesten Modelle aus seiner mehr einer engen und vertrauensvollen Westfalen und Thüringen. Foto: A. Käsler als zehn Hersteller umfassenden Zusammenarbeit. Glinicke und der Weitere Infos: www.glinicke.de 24

27 DAS WAR HAMBURG IMPRESSIONEN VOM REWE FINAL4

28 Fotos: A. Käsler

29 17 FRAGEN AN DIE #5 ALS TEENAGER TANZTE ER WIE MICHAEL JACKSON UND ER H

Mit seinen 28 Jahren ist er im besten Handballer-Alter. Er ist ein nachweislich ein Shooter. Nicht nur bei der MT Melsungen. In der “Stärksten Liga der Welt” führt er mit inzwischen 190 Saisontreffern mit großem Abstand die Rangliste der besten Feldtorschützen an. Auch die Nationalmannschaft baut auf den Zweime- termann und seinen wuchtigen Armzug aus der zweiten Reihe. In den bislang 79 Länderspielen hat er 246 mal getroffen. Darunter schon 2016 als erfolgreicher Jungspund in großen Turnieren wie der Europameis- terschaft und den olympischen Spielen. Apropos Olympia: Jetzt, in der letzten Phase der laufenden Bun- desligasaison geht sein Blick schon mal ganz vorsichtig gen Japan, wo sich im Juli die “Jugend der Welt” trifft. Auch wenn Bundestrainer Alfred Gislason den endgültigen Kader erst in 11 Tagen bekannt geben wird, darf Julius Kühn davon ausgehen, für Tokio nominiert zu werden. Benny Daser, sein früherer Jugend- trainer, erkannte sein Talent schon im zarten B-Jugendalter, als er nach Düsseldorf kam und in 2010 mit der A-Jugend die Deutsche Meisterschaft errang. Mit der dortigen HSG erwarb er anschließend erste Me- riten im Seniorenbereich, tastete sich ab 2012 mit dem damaligen Zweitligisten TuSEM Essen an die Bun- desliga heran, um sich ab 2014 in den drei Jahren beim VfL Gummersbach vollends im Oberhaus zu etablieren. In 2017 kam Julius Kühn unter anderem zusammen mit den weiteren EM-Helden Finn Lemke und Tobias Reichmann zur MT Melsungen, wo er noch einen Vertrag bis 2024 besitzt. Wenngleich die Pause zwischen Saisonende und Olympiavorbereitung nur eine Woche beträgt, will Julius Kühn die knappe Zeit für ein wichtiges privates Ereignis nutzen: Anfang Juli wird er in Kassel vor den Traualtar treten. Fotos: A. Käsler

1 Julius, in welche Rolle bist nicht. Das mag heutzutage etwas an- Du als Kind am liebsten geschlüpft? ders sein. Damals hat man sich als Wenn ich irgendetwas in der Rich- Kind sicher nicht gedacht, mal mit tung gespielt habe, dann war ich Sport sein Geld zu verdienen. Da meistens Batman. Was ich auch hatte man ganz andere Dinge im gerne gemacht habe – vor allem an bevorsteht. Den Jackson-Tanzstil Kopf. den Wochenenden, wenn meine müsste ich mir vorher aber erst wie- der ganz neu aneignen [lacht]. Oma zum Kinderhüten kam: Ich bin 3 Von wem hast Du in Deinem in die Rolle des Michael Jackson ge- Leben am meisten gelernt? schlüpft. [Nachfrage zu Michael 2 Was war Dein erster Berufs- Generell lernt man ja am meisten von Jackson: Hast Du dabei auch seinen wunsch? Vater und Mutter. So war das zumin- Tanzstil nachgeahmt?]. Ja, tatsäch- [Überlegt] Bestimmt war es etwas, dest bei mir. Sportlich habe ich am lich, den habe ich damals imitiert. Al- wovon viele kleine Jungs träumen, meisten von meinem damaligen Ju- lerdings ist heute davon nichts mehr wie etwa Polizist. Es war aber defini- gendtrainer Benny Daser gelernt. übrig geblieben [lacht]. Wobei ich tiv nicht Handballer. [Nachfrage: Es Das war die Zeit, in der ich wohl den das ja eigentlich demnächst gut ge- war auch nicht Profisportler im wei- größten Sprung gemacht hin zu mei- brauchen könnte, da meine Hochzeit testen Sinne?] Nein, ganz sicher nen Stärken gemacht habe, aber

30 HÄTTE GERN MAL SCHUMI GETROFFEN

auch meine Schwächen erkannt 5 habe. [Nachfrage: Hast Du noch Welche bekannte Per- Kontakt zu ihm?] Ja, aber der ist in son möchtest Du mal tref- den letzten Jahren seltener gewor- fen und was würdest den. Der beschränkt sich inzwischen Du sie dann fragen? auf die Jahrestreffen mit der ehema- Gerne treffen würde ligen Düsseldorfer A-Jugend, an ich mal LeBron denen ich aus Termingründen aber James. Ich auch nicht immer teilnehmen kann. schaue, wenn [Nachfrage. Gibt es da auch weitere es zeitlich bekannte Spieler?] Ja, da sind zum passt, im Fern- Beispiel die Artmann-Brüder Jan und sehen die Spiele Nils, die später beim BHC gespielt der NBA, in der er haben, oder Alexander Feld, aktuell zu den absoluten bei der HSG Wetzlar, oder Bastian Superstars zählt. Roscheck vom SC DHfK Leipzig. [Anmerkung: LeBron [Was Julius Kühns ehemaliger Ju- James spielt als Forward gendtrainer Benny Daser über seinen seit 2018 bei den Los Angeles Schützling sagt, lesen Sie im separa- Lakers. Gerade wurde er zum 17. ten Infokasten auf der folgenden Mal in Folge in ein All-NBA-Team Seite]. berufen]. Gerne hätte ich auch mal Michael Schumacher zu der Zeit getroffen, als er noch gesund war 4 Bei welchem historischen Ereignis wärst Du gerne live [Anmerkung: Der siebenfache For- dabei gewesen? mel 1-Weltmeister zog sich bei Ich wäre gern mal bei einem der einem Skiunfall 2013 schwere Foto: A. Käsler Super Bowls live dabei gewesen, Kopfverletzungen zu und befindet wenn Tom Brady mitgespielt hat [An- sich seitdem in Rehabilitation. merkung: Tom Brady (43) ist ein US- Sein genauer Gesundheitszustand amerikanischer Football-Spieler und ist nicht bekannt]. – Für die Formel gilt als der erfolgreichste Quarter- 1 habe ich mich schon als Ju- back aller Zeiten. Neunmal zog er mit gendlicher interessiert. Das kam den New England Patriots in die durch meinen Vater, mit dem ich Super Bowl ein und gewann sieben Sonntags immer die Rennen im Mal.] Gern dabei gewesen wäre ich Fernsehen verfolgt habe. Das hat auch beim Fußball-WM-Finale in mich bis heute nicht mehr los- 2002 in Japan, als Deutschland gelassen. [Anmerkung: Julius Klar, gegen Brasilien gespielt und nach Kühn ist bekennender Kart- man starker Leistung mit 0:2 verloren hat. Fan, hat auch ein eigenes kann [Anmerkung: Julius Kühn war damals Renn-Kart, mit dem er in sei- auch 9 Jahre alt]. Wenn ich an etwas Pri- ner knappen Freizeit gern auf mal vates denke, dann wäre ich sehr den Bahnen in der Nähe sei- schlecht gern beim 80. Geburtstag meines ner Heimat fährt]. gelaunt Opas gewesen. Das war vor drei sein, wenn 6 Jahren, da wurde richtig groß gefei- Wem möchtest Du nie einem ert. Damals konnte ich leider nicht, begegnen und warum? etwas Nega- weil ich zu der Zeit bei einem Lehr- Generell mag ich mich nicht tives wider- Foto: A. Käsler gang der Nationalmannschaft war. mit Leuten abgeben, die fahren ist. Darüber bin ich noch heute traurig, tagelang oder sogar stän- Aber das weil dies leider sein letzter Geburts- dig schlechte Laune haben muss dann tag war. und alles negativ sehen. auch

31 17 FRAGEN AN DIE #5 VON SCHNELLEN KARTS, ZIELSICHEREN DARTS UND AUTOGR Foto: Sascha Klahn

wieder vorrübergehen. Ich selber bin zumindest was gewisse Arbeiten in zeichnet, was es ja auch ist, dann eher ein Typ, der in solchen Fällen den eigenen Vier Wänden angeht. würde ich das als erstes nennen. Ich schnell umswitchen möchte und sich Ich war neulich schon sehr stolz, denke, ich kann auch ganz passabel nicht lange damit aufhalten will. dass ich es geschafft habe, unser Darts spielen [Julius hat zuhause das neugeliefertes Bett aufzustellen. entsprechende Equipment]. Was ich 7 Was müsste unbedingt erfun- Wobei das ja eigentlich auch kein eigentlich auch drauf habe, aber lei- den werden, was es bislang noch großes Ding ist. Wenn es aber um der schon länger nicht gemacht nicht gibt auf der Welt? etwas komplexeres ginge, zum Bei- habe, ist Tennisspielen. [Überlegt etwas] Boah, eine schwere spiel ein komplette Küche, würde ich Frage. Ich würde sagen, man müsste lieber die Finger davonlassen [lacht]. 10 Welches war die bislang sich teleportieren können. [Nach- Zu so etwas fehlt mir auch die Moti- größte Überraschung (positiv oder frage: Dann könntest Du ja gar nicht vation, ich würde sehr schnell aufge- negativ) für Dich? mehr Deinem geliebten Autofahren ben. Was ich jedoch ganz gut hin- Wenn ich auf den sportlichen Be- zu frönen?] Doch, doch, das fällt ja bekomme, ist, wenn an meinem reich blicke, war die größte positive unter die Rubrik Leidenschaft. Tele- Renn-Kart etwas zu schrauben ist. Überraschung für mich der Gewinn portieren wäre in anderen Fällen [Nachfrage: Das heißt, Deine zukünf- der Europameisterschaft in 2016. Die ganz gut, zum Beispiel, um lange tige Frau behelligt dich erst gar nicht größte negative Überraschung, so Auswärtsfahrten zu vermeiden. mit irgendwelchen handwerklichen weh es auch tut, sich daran zu erin- Arbeiten, oder?] Doch! Diese Idee nern, war das kürzlich verlorene Fi- 8 Wie geschickt bist Du hand- hat sie immer wieder [lacht]. nale im DHB-Pokal. werklich - was ist Deine bisher 11 größte handwerkliche Leistung? 9 Welchen Sport kannst Du Welche Dinge in seinem [Sehr zügige Antwort] Handwerklich außer Handball besonders gut? Leben sollte man unbedingt auf- bin ich überhaupt nicht geschickt – Wenn man Kartfahren als Sport be- heben statt wegzuwerfen?

32 RAMMEN AUF NACKTER HAUT

Es kommt darauf an. Wenn es etwas 13 schon einer der ungewöhnlicheren Wertvolles ist, hebe ich das natürlich Was macht Dich fuchsteu- Wünsche von Fans. Meine Güte, in jedem Fall auf. Aber auch andere, felswild? wenn jemand das unbedingt haben weniger wertvolle Dinge hebe ich oft Fuchsteufelswild macht mich eigent- will, habe ich auch kein Problem auf. Allerdings nur, um dann ein, zwei lich wenig. Ich bin ein ziemlich gelas- damit, das zu erfüllen – solange es in Jahre später zu erkennen, dass ich sener Mensch. Da muss schon einem gewissen Rahmen bleibt. sie auch schon nach einer Woche einiges passieren, wenn es mich in [Nachfrage: Was sagt Deine künftige hätte wegwerfen können [lacht]. Un- Rage bringen soll. Frau dazu?] Nein, überhaupt nichts.

bedingt aufheben, das trifft natürlich 14 Das ist sie sehr entspannt. Ich habe immer auch auf Dinge mit einer ge- Was war der kurioseste Auto- dabei ja auch keinerlei Absichten. wissen Symbolik zu. Zum Beispiel ir- gramm- und /oder Selfiewunsch? 15 gendwelche Schmuckstücke, die [Überlegt etwas länger] Ein Auto- Welche (Journalisten-) Frage schon lange im Familienbesitz sind. gramm auf eine weibliche Brust, die kannst Du nicht mehr hören? Aus meinem sportlichen Umfeld allerdings nicht entblößt war, war Das ist relativ einfach. Zum Beispiel: hebe ich auch Trikots von den ver- schiedenen Saisons auf, um sie dann “Als Julius zu uns kam, war er ein echter Spargel, lang und dünn” innerhalb der Familie oder an Freunde oder Fans weiterzuver- Das sagt Benny Daser, Julius Kühns früherer B-Jugendtrainer in schenken. Besondere Stücke, zum Düsseldorf: Beispiel von der Europameister- “Julius kam in 2009 zu uns nach Düsseldorf, schaft, oder von den olympischen wo ich ihn ab dem ersten B-Jugendjahr trai- Spielen, behalte ich natürlich selber. niert habe. Was man sich heute kaum noch vorstellen kann: Er war damals ein echter Spar- 12 Wie kannst Du am gel, lang und dünn. Sein handballerisches Ta- besten entschleunigen? lent war schon gut erkennbar, aber er war Das geht relativ einfach. Zum Bei- natürlich noch unfertig. Ich habe selten einen spiel, wenn meine Verlobte und ich jungen Spieler erlebt, der sich mit soviel Konti- etwas gemeinsam unternehmen. In nuität und Beharrlichkeit weiterentwickelt hat, schwierigeren Situationen, wenn ich wie Julius. Es gab bei ihm keine markanten Foto: Screenshot mal absolute Ruhe brauche, merkt Sprünge, sondern es war ein stetiger Prozess mit Verbesserungen Monat sie das natürlich sehr schnell und für Monat. Er war nicht nur immer in jedem Training – was ja angesichts der lässt mich auch in Ruhe. Sie weiß relativ weiten Anreise von seinem Wohnort Aldekerk nach Düsseldorf nicht dann schon, dass ich mich einfach selbstverständlich war – zudem war er extrem fleißig, ehrgeizig und diszipli- mal vor die Playstation setzen will niert. Einen deutlichen Sprung hat er dann aber doch gemacht und zwar im um abzuschalten und runterzukom- zweiten B-Jugendjahrgang. Da hat er innerhalb eines Dreivierteljahres fast men. 6 kg an Muskelmasse zugelegt. Ich als Trainer würde nicht für mich rekla- mieren, Julius’ Entdecker zu sein, sondern ich verstehe mich als Teil seiner Ausbildungskette. Ich verfolge natürlich weiterhin seine sportliche Karriere und schaue mir, wann immer möglich, seine Spiele an. Tipps würde ich ihm heute keine mehr geben, das können seine jeweiligen Trainer ja viel besser. Was ich jedoch nach wie vor gut einschätzen kann, selbst wenn ich ihn nur im Fernsehen sehe, etwa bei Länderspielen: Wie er gerade drauf ist. Da ist seine Körpersprache schon sehr aufschlussreich. Dann möchte ich am liebsten den betreffenden Trainer anrufen und ihm einen entsprechenden Hinweis geben (lacht)”.

Zur Person: Benny Daser, Jahrgang 1980, ist hauptamtlicher Jugendtrai- ner beim inzwischen unter HC Düsseldorf (HCD) firmierenden Verein, der sich übrigens ausschließlich im Nachwuchsbereich engagiert und keine Se- niorenmannschaft hat. Der HCD hat sich erst 2019 gegründet und koope- Foto: A. Käsler riert mit dem weiterhin bestehenden ART Düsseldorf.

33 17 FRAGEN AN DIE #5 ER HAT KEINEN BOCK AUF SCHLECHTE LAUNE

Was ist denn jetzt schon wieder bei der MT los? Oder: Woran hat es ge- legen, dass dieses Spiel verloren wurde?

16 Hast Du ein Motto, einen Foto: A. Käsler Spruch? Nein eigentlich nicht. Ich bin jedoch der Meinung, dass man jeden Mo- ment im Leben genießen sollte, da alles auch ganz schnell vorbei sein kann. Da schließt sich dann der Kreis zu meiner vorhin genannten Einstel- lung, nämlich keinen Bock auf schlechte Laune zu haben. Egal wie bitter ein Moment ist, man muss auch schnell wieder nach vorne bli- cken können.

17 Welche Schlagzeile würdest Du über Dich gern einmal lesen? [Überlegt etwas] Zum Beispiel, dass ich einen Titel auf Vereinsebene ge- wonnen habe. Mit der Nationalmann- schaft ist mir das ja schon gelungen, nur eben noch nicht mit einem Ver- ein. Das würde ich natürlich sehr gern mit der MT erleben. Ich glaube, das hätten alle Beteiligten und Ver- antwortlichen mal verdient. – B.K. Foto: A. Käsler

34

Vorn, v.l.: Trainer Gudmundur Gudmundsson, Yves Kunkel (13), Michael Allendorf (22), Ole Pregler (23), Silvio Heinevette Mitte (v.l.): Physiotherapeut René Kagel, Athletiktrainer Dr. Florian Sölter, Marino Maric (3), Felix Danner (17), L Hinten (v.l.): Betreuer Matthias Horn, Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch, Arnar Freyr Arnarsson (21), Finn Lemk (Foto: Alibek Käsler • er (12), Nebojsa Simic (16), Domagoj Pavlovic (94), Tobias Reichmann (9), Timo Kastening (73), Co-Trainer Arjan Haenen. Lasse Mikkelsen (15), Kai Häfner (34), Mannschaftsarzt Bernd Sostmann, Physiotherapeutin Jennifer Perlwitz. ke (6), Stefan Salger (55), Julius Kühn (5), Betreuer Sandor Balogh, Mannschaftsarzt Dr. Karl-Friedrich Appel. Composing: SXCES) RÜCKBLICK AUF RNL – MT MT BEZIEHT KLARE NIEDERLAGE BEI DEN RHEIN-NECKAR LÖ

Mit einer deutlichen Niederlage im Auswärtsspiel bei den Rhein-Neckar Löwen ist die MT Melsungen am Sonntag in die Schlussphase der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga gestartet. Die Nordhessen konnten nur in den ersten 10 Minuten das Spiel offen gestalten und wurden nach einem 4:4-Zwischenstand vom Tabel- lenvierten mit 31:22 (15:10) förmlich an die Wand gespielt. Überragend bei den Gastgebern als Torschütze war mit 10 Treffern aus 11 Versuchen. Darüber hinaus glänzte der 19-jährige Ersatztor- wart David Späth mit 40 Prozent gehaltener Bälle. Auf Seiten der MT konnten im Angriff lediglichFoto: A. KäslerTimo Kastening und Kai Häfner (jeweils 5 Tore) vereinzelt Akzente setzen. Foto: A. Käsler

Die MT Melsungen war in Bestbesetzung nach Mann- seinem zweiten Wurfversuch erfolgreich war, durften sich heim gereist und traf dort auf einen Gastgeber, dem die die Gelbhemden nach knapp drei Minuten über eine 2:0- erstmalige Zuschauerpräsenz in dieser Saison sichtlich Führung freuen. Auftrieb zu geben schien. Auch wenn nur 250 Fans in der riesigen SAP-Arena zugelassen waren, ließen die Rhein- Dann aber schlugen die Rotweißen gleich doppelt über Neckar Löwen vom Start weg erkennen, dass sie die für ihre Flügelzange zurück: Yves Kunkel nach herrlichem ihr Kommen belohnen wollten. Nachdem Kai Häfner im Diagonalpass von Domagoj Pavlovic und Timo Kaste- ersten Angriff des Spiels mit seinem Wurf an Nach- ning nach perfektem Steal. So war beim 2:2 wieder alles wuchskeeper David Späth gescheitert war, nutzte ausge- offen. Ebenso beim 3:3 nach Toren von Lukas Nielsson rechnet der mit nach vorne gestürmte Abwehrspezialist und Domagoj Pavlovic. Mait Patrail die Gelegenheit, nach genau 59 Sekunden das 1:0 zu erzielen. In den anschließenden rund viereinhalb Minuten und nach dem Führungstreffer von Andy Schmid zum 4:3 lief Weil in der Folge auch Timo Kastening freistehend von es auf beiden Seiten in der Offensive ziemlich unrund: David Späth entzaubert wurde, Nebojsa Simic Löwen- Julius Kühn trifft nur den Pfosten, Uwe Gensheimer ver- Routinier Andy Schmid einen Ball abkaufte, im Gegenzug gibt aus aussichtreicher Position, Kai Häfner unterläuft Kai Häfner ein Fehlpass unterlief und dann Schmid mit ein Fehlpass, Andy Schmid scheitert bei Abschluss eines

38 ÖWEN

Kempa-Tricks am blitzschnell reagierenden Nebojsa Simic, ehe Timo Kastening per Gegenstoß diese Phase mit dem Ausgleich zum 4:4 beendet.

Soweit so gut. Die MT verzichtete in der Abwehr in dieser Anfangsphase auf den ansonsten praktizierten Spezialis- tenwechsel Angriff/Abwehr mit Finn Lemke. Gudmundur Gudmundsson hatte sich für einen 5:1-Variante entschie- den mit Domagoj Pavlovic auf der Spitze. Der Gegner operierte mit einer etwas offensiver ausgerichteten 6:0- Formation, die vor allem das Augenmerk auf Julius Kühn und Domagoj Pavlovic legte. Während dieser Plan bei den Löwen recht gut aufging, bekam die MT-Hintermannschaft zusehends Probleme.

Was aber nicht der alleinige Grund dafür war, dass die Nordhessen innerhalb von nur vier Minuten mit 4:8 ins Hintertreffen gerieten. Denn nach dem 5:4 durch erhielt Ymir Örn Gislason eine Zeitstrafe. In der Überzahlphase leistete sich die MT gleich drei fehler- hafte Angriffe, währenddessen sich Kohlbacher erneut durchsetzen konnte. Den 4:0-Lauf komplettierten dann Lukas Nilsson und Andy Schmid.

Nach einer Viertelstunde, beim Stand von 9:5, nahm Gud- mundur Gudmundsson eine Auszeit, beorderte anschlie- ßend Finn Lemke als Abwehrcenter aufs Feld, um von der 5:1- auf die 6:0-Variante umzustellen. Den Platz von Felix Danner nahm hinten wie vorne Arnar Arnarsson ein. Die taktische und personelle Umstellung brachte jedoch nicht die erhoffte Wende. Im Gegenteil – Fehler im Angriff und mangelnde Effizienz in der Defensive ermöglichten es den Hausherren auf 13:6 und 14:7 davonzuziehen. Zwischen- zeitlich waren für die etwas glücklosen Halbangreifer Ju- lius Kühn und Kai Häfner Ole Pregler und Stefan Salger aufs Feld gekommen.

In der Schlussphase des ersten Durchgangs konnten die Nordhessen den Abstand auf fünf Tore reduzieren. Kai Häfner hatte die Verschaufpause gut getan, der Linkshän- der belebte die Offensive und trat noch zweimal als Schütze auf den Plan. Mit 15:10 ging es in die Kabinen.

Der zweite Durchgang begann ähnlich wie der erste. Die Rhein-Neckar Löwen übernahmen vom Wiederanpfiff an die Initiative und zeigten innerhalb von nur 204 Sekunden mit vier Treffern in Folge (Albin Lagergren, 2x Uwe Gens- heimer und Andy Schmid) überaus deutlich, dass sie Herr im Hause bleiben wollten. Spätestens mit dem Zwischen- stand von 19:10 hatten die Gelbhemden die Basis für das Ende ihrer Durststrecke von fünf sieglosen Spielen gelegt. RÜCKBLICK AUF RNL – MT MT BEZIEHT KLARE NIEDERLAGE BEI DEN RHEIN-NECKAR LÖ

Dennoch wollte dies die MT zu diesem frühen Zeitpunkt ten, um dem Keeper von dort aus dann kaum eine Chance noch nicht wahrhaben. Zwar erhielt auch Silvio Heinevet- zu lassen. Und als Niclas Kirkeløkke knapp acht Minuten ter, der zur zweiten Halbzeit Nebojsa Simic abgelöst vor dem Ende den Vorsprung gar auf 11 Tore vergrößerte hatte, von seinen Vorderleuten nicht mehr Unterstützung, (29:18), war für die Nordhessen endgültig die Messe ge- trug aber mit zwei tollen Paraden dazu bei, den Rück- lesen. stand auf 20:14 (38.) zu verkürzen. Die Tore hatten der- weil Kai Häfner, Timo Auf beiden Seiten gaben Kastening (2) und Doma- die Trainer dann noch goj Pavlovic besorgt. War Spielern, die bis dahin gar jetzt vielleicht nochmal nicht oder kaum zum Ein- etwas drin für die MT? satz gekommen waren, Gelegenheiten. Bei den Uwe Gensheimer war es, Löwen zum Beispiel Phi- der die zart aufkeimenden lipp Ahouansou, dem von Hoffnungen der Nordhes- Halblinks ein Treffer ge- sen mit zwei Toren, davon lang. Für den mit 12 Para- eines von der Siebenme- den überragenden A-Ju- terlinie, schnell erstickte gendlichen David Späth (22:14, 40.). Wie sehr dies (19) kam der noch ein Gudmundur Gudmunds- Jahr jüngere Mats Grupe son in Rage gebracht zwischen die Pfosten – er hatte, machte der MT- Foto: A. Käsler zeichnete sich noch zwei- Coach mit einer entspre- mal aus. Hintergrund: Bei chend lauten Ansprache den Rhein-Neckar Löwen in der anschließend ge- sind die Stammtorhüter nommenen Auszeit deut- Mikael Appelgren und Ni- lich. Es sollte ein Wach- kolas Katsigiannis verletzt rüttler sein. Aber rund fünf und Andreas Palicka saß Minuten später erzielte angeschlagen nur als Not- Andy Schmid die erste nagel auf der Bank. Bei 10-Tore-Führung für die der MT kamen noch Ole Löwen. Pregler und Stefan Salger zu weiteren Kurzeinsät- Die Melsunger Angreifer zen. – B.K. waren da zugegebener- maßen auch etwas im MT: Simic (1.-30. Min., 4 Pech, So traf etwa Julius Paraden / 15 Gegentore), Kühn zwischenzeitlich nur Heinevetter (ab 31.-60 den Pfosten und Tobias Min., 6 P. / 16 G.), – Maric, Reichmann zog den von Kühn 2, Lemke 1, Allen- Felix Danner herausgehol- dorf, Reichmann 3, Kunkel ten Strafwurf knapp übers 3, Mikkelsen, Danner, Ar- Tor. Viel nachteiliger aber narsson, Pregler, Häfner fiel ins Gewicht, dass es 5, Salger, Kastening 5, die Abwehr den gegneri- Pavlovic 3 – Trainer: Gud- schen Angreifern zu ein- mundur Gudmundsson. fach machte. Die konnten sich oft mit schnellen MT: Fabian Baumgart Schritten bei nur wenig (Neuried) / Sascha Wild Körperkontakt bis zum (Offenburg). Z.: 250, SAP Sechsmeterkreis vorarbei- Arena Mannheim

40 ÖWEN

Foto: A. Käsler

B-JUGEND – DEUTSCHE MEISTERSCHAFT MT TALENTS VERKAUFEN SICH TEUER, LANDEN ABER AUF DE

Zwei Jahre nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft griff die B-Jugend der MT Talents 2021 erneut nach dem nationalen Titel. Nach aufopferungsvollem Kampf und einer tollen Leistung mussten sich unsere Jungs allerdings im Halbfinale den Rhein-Neckar Löwen hauchdünn mit 29:30 geschlagen geben. Im „klei- nen Finale“ gegen den TSV Bayer Dormagen fehlte beim 22:29 dann die Frische und Spritzigkeit, nachdem nicht einmal siebzehn Stunden zwischen beiden Partien lagen und die Enttäuschung über den knapp ver- passten Finaleinzug noch in den Knochen steckte.

Foto: H. Hartung

Dabei war mehr drin für den Nach- Für die enttäuschten Nordhessen dass der Titel an die Füchse Berlin wuchs der MT Melsungen. In der blieb damit nur das Spiel um Platz 3 ging, die die Rhein-Neckar Löwen im ersten Halbzeit des Halbfinales spiel- gegen den Gastgeber des Finaltur- Endspiel bezwangen und damit, weil ten sie auf ganz hohem Niveau, be- niers, den TSV Bayer Dormagen. im vergangenen Jahr keine Meister- herrschten die Junglöwen klar und Auch diesmal waren es bei 50 Minute schaft ausgespielt wurde, zum Nach- führten schon mit vier Toren. Ehe Spielzeit in dieser Altersstufe ledig- folger der MT Talents als nationale kurz vor der Pause ein Einbruch kam lich zehn, in denen die Konzentration Titelträger der B-Jugendlichen wur- und der Vorsprung beim Gang in die fehlte. Weil es aber ausgerechnet den. Für die Jugendspielgemein- Kabine genullt war. Ein schlechter gleich die ersten 10 waren, wurde schaft aus Melsungen bleibt zu Start in den zweiten Durchgang der schnelle Vier-Tore-Rückstand zur bilanzieren, dass schon der Vorstoß führte zu einem halbzeitübergreifen- Hypothek, die nicht mehr zurückge- in dieses Final Four ein großartiger den 0:6-Lauf, was die Vorzeichen zahlt werden konnte. Bemerkenswert Erfolg war. Alle fünf Wettbewerbe der komplett umkehrte. Mit unglaubli- war aber der Charakter, den die A- und B-Jugendlichen in den ver- cher Moral und unbändigem Willen Mannschaft der Trainer Georgi Sviri- gangenen drei Jahren beendete der zogen sich die MT Talents wieder denko und Max Pregler zeigte. Auch Nachwuchs der MT Melsungen im aus dem kurzzeitigen, aber letztlich als längst alles gelaufen war, wurde Kreis der jeweils besten vier Teams leider entscheidenden Leistungs- weiter um jeden Ball gekämpft und Deutschlands. loch. Die Rhein-Neckar Löwen rette- die zweite Halbzeit annähernd aus- ten ein Tor Vorsprung über die Zeit geglichen bestritten. Ein besonderer Dank gilt in diesem und zogen sicher nicht unverdient, Zusammenhang, obwohl die Wahr- und glücklich ins Finale ein. Für die Chronik sei festgehalten, heit in Sport ja bekanntlich immer

44 EM UNDANKBAREN VIERTEN PLATZ

„auf dem Platz“ liegt, in einem ganz hohen Maße dem Trainer-, Betreuer- und Physioteam. Dazu zählen auch die vielen anderen helfenden Hände um die Mannschaften herum, ohne die solche Erfolge unserer jungen Sportler sicher ungleich schwerer zu realisieren wären. Nicht zuletzt hat auch der Jugendförderverein der mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen seinen Anteil, ohne den einige An- nehmlichkeiten gar nicht möglich wären. Für das zurückliegende Final- turnier sponserte er beispielsweise den Bus, so dass das tägliche Pen- deln zwischen Hotel in Düsseldorf und Halle in Dormagen gar nicht erst zu einem logistischen Problem wer-

den konnte. – WMK Foto: H. Hartung FANSTAMMTISCH DIE ALHEIMER

REWE Final4 konnten wir endlich, nach fast neun umso ärgerlicher war der 7:1 Lauf Monaten (27:21 Sieg gegen Lemgo) von Lemgo in den letzten Minuten Mit drei PKWs machten sich Anhän- wieder Live-Handball sehen. Nach von HZ1. Gefühlt hätte die MT mit ger vom Alheimer MT-Stammtisch einer guten HZ1 wurde es nochmal einer Führung in die Pause gehen auf die Fahrt nach Hamburg, um das eng, aber am Ende konnten wir einen „müssen“. Mit Blick auf die Leistung MT-Team beim Kampf um den DHB- 27:24 Sieg unserer Mannschaft be- von Lemgo gegen Kiel, einen 7-Tore Pokal 2020 zu unterstützen. Im Ge- jubeln. Der Tag war nach einigen Tur- Rückstand aus der 1. Halbzeit durch päck waren viele Fragen: Kommen bulenzen „gerettet“, unser Daumen- einen leidenschaftlichen Kampf, ge- wir „rechtzeitig“ in Hamburg an, der drücken hatte geholfen. Das Erfolgs- schlossenen Teamgeist auf dem Termin für den Corona-Schnelltest erlebnis haben wir mit gutem Essen Spielfeld und auf der Bank wettzu- war gebucht, natürlich wollten wir & Getränken ausklingen lassen. machen und damit das Spiel zu dre- uns, bei einem erhofften MT-Sieg hen, hat uns MT-Fans weiter hoffen gegen Hannover vorher den Final- Schon beim Frühstück am nächsten lassen. – Leider vergebens, mit zu- gegner live in der Barclaycard-Arena Morgen war das Kribbeln bei allen nehmendem Spielverlauf wurde auch ansehen. Doch es kam ganz anders, spürbar, „heute ist ein historischer unser Optimismus „gebrochen“, nur unsere Fahrt nach Hamburg dauerte Tag für die MT und die große Chance, der TBV Lemgo hatte an diesem Tag über 9 Stunden! Bei Rhüden/Harz den ersten Pokal in der Geschichte das Sieger-Gen und hat den DHB- mussten wir die A7 wegen einer Voll- des Vereins zu gewinnen“. Bei strah- Pokal verdient gewonnen. Für die MT ist das Erreichen des Finales sicher ein Erfolg, dennoch fragen sich, nicht nur die Fans, warum hat das MT- Team in der HZ2 keine Lösungen ge- funden, die aufopferungsvoll kämpf- ende Abwehr von Lemgo zu knacken?

Der Sport kann manchmal grausam sein, jetzt gilt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und wieder mit Foto: Alheimer Stammtisch Zuversicht und Optimismus nach vorn zu schauen. Klar ist natürlich, sperrung verlassen. Zu diesem Zeit- lendem Sonnenschein haben wir den dass die Fans auch nach Rückschlä- punkt war der in Hamburg gebuchte Elbe-Strand bei einem Spaziergang gen, zu ihrer MT stehen, mit unseren Schnelltest-Termin bereits passé. durch die wunderbaren Parkanlagen, Banner wollen wir auch in der neuen Kurzum haben wir in Hildesheim die mit Blick auf Airbus, Finkenwerder Saison, hoffentlich wieder mit Fans Chance genutzt, uns in einem Free- sowie das Treppenviertel geniessen in der Rothenbach-Halle, die Mann- pass-Zelt testen zu lassen: NEGATIV. dürfen. Der nächste Schnelltest im schaft unterstützen. Wieder ab auf die A7 und weiter Elbe-Einkaufszentrum war „Formsa- nach Hamburg. Die Staus nahmen che“. Gegen 16 Uhr waren wir in der Der Blick nach vorn bis zum Elbtunnel kein Ende, nach Arena und stimmten uns auf das Fi- 18 Uhr Eintreffen im Hotel in Blanke- nale ein. Das Aufwärmen beider Mit Vorfreude und Optimismus bli- nese. Foto-Termin mit unserem MT- Teams, das Mitsingen der National- cken wir auf die neue Saison. Dan- Banner, das Dietmar Dargel wunder- hymne, Spannung pur bei allen Fans ken möchten wir Felix Danner für bar gestaltet hatte: “Alheimer MT- in einer „ausverkauften“ Arena mit seine 12 MT-Jahre, wir werden dich Stammtisch drückt alle Daumen!” 2000 zugelassenen Handball-Freun- vermissen, Felix! Danke auch an den, alle Voraussetzungen für ein un- Lasse Mikkelsen für deine erfolgrei- Mit Taxen fuhren wir zur Arena. Dort vergessliches Event waren gegeben. che MT-Zeit. Euch beiden danken wir „erwarteten“ uns enttäuschte Fans auch für die Teilnahmen an unseren des THW Kiel, nach der für viele un- Unsere Hoffnung auf ein gutes Spiel Stammtisch-Treffen. Viel Erfolg bei erwarteten Niederlage gegen Lemgo. unserer MT wurde mit den Zwischen- euren neuen Vereinen wünschen alle Mit voller Vorfreude auf das 2. Halbfi- ständen von 7:5 (4:0 Lauf) und 11:8 Handballfreunde vom Alheimer MT- nale unserer MT gegen die Recken nach den ersten 20 Minuten erfüllt, Stammtisch!

46

FANCLUB MT TROMMLER

Rückblick und David Späth (12P) das Tor hüten. die Hannoveraner. Die letzten Sekun- Dieses Spiel war kein schönes Spiel, den nutzt die MT und netzen zwei- Eulen Ludwigshafen: Zu Gast in der ein verschenkter Tag. Keine Torhüter- mal ein. Das Spiel endet 27.24. Die Kasseler Rothenbachhalle die Jungs leistung, 2/3 vom 7 Meter nicht ver- MT Melsungen steht im Finale. von Ben Matschke. Die Eulen sind wandelt und unsere Shooter – Total- heiß auf den Sieg, brauchen drin- versagen. Und wieder stellt sich die FINALE gend die Punkte im Kampf um den Frage: Was ist los mit der MT Mel- Abstieg. sungen? Was muss passieren, um TBV Lemgo-Lippe vs MT Melsungen: die Jungs als Mannschaft wieder auf Der Pokal zum Greifen nah, das erste In der 1. Halbzeit führen die Eulen Spur zu bekommen? Endstand in Mal im Finale. Es ist ein Kopf-an- mit 3 Toren, aber die MT kämpft und Mannheim 31:22 (16:12) Kopf-Rennen, die MT führt, mal mit zur Halbzeit steht es 13:14. 2-3 Toren. Siegessicher und ausge- Die 2. Halbzeit beginnt wie die Erste, REWE Final Four 2020 in Hamburg lassen die mitgereisten Fans. Die die Eulen liegen vorn. In der 54. Min. TBV Lemgo-Lippe vs THW Kiel: Der Kräfte schwinden, man merkt es den beginnen auch die Melsunger zu THW macht ein gutes Spiel, geht mit MT-Männern kurz vor der Halbzeit- kämpfen, ziehen vorbei und gewin- einer 7-Tore-Führung (11:18) in die pause an. Halbzeitstand 15:12. nen 25:23. Halbzeitpause. Die 2. Halbzeit be- „Jungs, Ihr müsst Euch jetzt zusam- ginnt mit einem 3:0 Lauf für Lemgo, menreißen, dass WIR will und HSC 2000 Coburg: Und noch ein Kiel trifft, aber der TBV lässt sich braucht den Titel und den Pokal. Gegner im Abstiegskampf, haben es nicht abschütteln. Lemgo holt auf So richtig motiviert kommen die die Coburger schon so Einigen in der und geht in Führung. Der letzte Wurf Nordhessen nicht zurück auf die HBL schwer gemacht. Letztes Aufei- der Förde-Jungs wird von TBV-Tor- Platte, sie laufen den Lemgoern hin- nandertreffen endete in Kassel 27:32. mann Johannesson gehalten. Kiel ist terher. In der 53.Minute ein kurzes Auch in diesem Spiel müht sich die raus, Lemgo gewinnt gegen den Fa- Aufleben, aber der Drops scheint ge- MT ordentlich ab. Pausenstand voriten 29:28. lutscht. Lemgo gewinnt verdient das 13:15. Gestärkt geht es in Halbzeit 2 REWE Final Four 2020 mit 28:24. und die MT läuft weg. Endstand MT Melsungen vs Hannover Burg- 25:30. dorf: Anpfiff auf der großen Bühne Und wieder werden die Stimme laut Fotoquelle: dhb.deder Barclaycard Arena Hamburg. An- „Was ist los mit der MT Deutsch- HSG Wetzlar: Hessenderby in Kas- scheinend haben die Schiedsrichter land?“ sel. Nach dem bitteren Aus beim die gelben Karten für Melsungen in Final Four, muss dieses Spiel gewon- der Kabine vergessen, in der 3. Auch „die Chefin“ Barbara Braun Lü- nen werden. Die MT zeigt sich kämp- Spielminute bekommt die MT, erst decke stellt sich die Frage. Anregun- ferisch, Silvio Heinevetter vernagelt Finn Lemke dann Kai Häfner, im Se- gen, um Antworten zu finden, um das Tor und Timo Kastening, 9/9, kundentakt die 2 min Zeitstrafen. Veränderungen zu schaffen, werden macht ein richtig geiles Spiel. Halb- Diese beiden Bestrafungen sollten gern angenommen. Wir dürfen ge- zeitstand 17:15. Kai Wandschneider auch nicht die letzten gegen den MT- spannt sein. hat wohl seine Männer mental ge- Kader gewesen sein. Mit 4 Toren stärkt, selbstbewusst geht’s auf der Führung (14:10) gehen die Herren Heute zu Gast in unserem Wohnzim- Platte weiter. Wetzlar trifft und trifft vom Feld. mer die Herren aus Hannover Burg- und Gleichstand, mehr ist gegen dorf. Wir wünschen uns ein schönes Melsungen nicht drin. 5 sec vor Ab- Die 2. Halbzeit beginnt mit einigen Spiel, faire Schiedsrichter und 2 pfiff knallt Kai Häfner den Ball ins Tor. Fehlern der MT und plötzlich ist Han- Punkte für die MT Melsungen. Endstand 30:28 DERBYSIEG nover da. In der 42. Minute der Su- pergau, Hannovers Rückraum links Bis dahin, bleibt gesund, Rhein-Neckar-Löwen: Die MT Mel- Fabian Böhm steht gut in der Ab- Eure Trommler sungen zu Gast in der SAP-Arena. wehr, Julius Kühn bekommt seitlich Die RNL im Tor geschwächt, Appel- einen Schubser. Die Unparteiischen gren und Palicka verletzt, bzw. in Ge- beraten sich, Böhmi sieht die Rote nesung. Dafür dürfen heute die Karte und muss das Spiel verlassen. beiden Youngster Mats Gruppe (2P) Viel zu hart bestraft, finden nicht nur

48

FANCLUB BARTENWETZER

Halle! Handball! Hamburg! abgewinnen. Die bei Buchung noch steigern Erwartungen und damit bei nicht gegebenene Übernachtungs- Nichterfüllung auch die Enttäu- Zunächst ein dickes Danke an die möglichkeit in Hamburg und die schung. Dies hängt vordergründig al- Mitarbeitenden der MT Geschäfts- Wahl einer verkehrsgünstig gelege- lerdings mit der Art und Weise, in der stelle, die unter Hochdruck die Kar- nen Corona-Teststation hat uns in die Spiele bestritten werden, zusam- tenbestellungen für das Final Four Gegenden gebracht, die wir sonst men. bearbeitet haben! nie gesehen hätten. In Hamburg war gerade die Außengastronomie wie- Heute gastiert die TSV Hannover Die Spiele um den deutschen Hand- der geöffnet worden und die Verle- Burgdorf in der Rothenbachhalle. ballpokal nahmen uns mit auf eine gung in den Juni brachte uns gutes doppelt Zeitreise: Zum einen „reisten Wetter, so dass wir das umfassend Das Hinspiel war eine Klatsche für wir in die Vergangenheit“, denn die auskosten konnten. So blicken wir uns (31:23 für die Recken). Vor zwei Spiele hätten im April 2020 stattfin- nach langer Live-vor-Ort-Handball- Wochen, im Hamburger Halbfinale, den sollen. Mit rund 14 Monaten und Reiseabstinenz auf eine Aus- haben wir sie geschlagen und damit Verspätung wurde der Wettbewerb wärtsfahrt der außergewöhnlichen ihre Pokalträume zerstört. Aus Han- um den DHB Pokal 2020 nun ausge- Art zurück. noveraner Sicht ist daher wohl eine tragen. Rechnung offen, insbesondere nach- „Der Pokal hat eigene Gesetze“ be- dem auch sie unseren Auftritt im Fi- Zum anderen „reisten wir in die Zu- wahrheitete sich diesmal für den TBV nale gesehen haben werden. Liebes kunft“. Eine Zukunft, in der wieder Lemgo Lippe, dem wir zum verdien- MT-Team, wir möchten euch heute ohne „Herzschmerz“ in der Fanbrust Foto: A. Käsler zusehen können. Hängt euch rein!

MT Talents

Unsere A-Jugend schied (erst!) im Halbfinale gegen die Jungfüchse im Kampf um die Meisterschaft aus. Rückblickend werdet ihr hoffentlich Foto: A. Käsler stolz auf euch sein, es selbst unter Corona-Bedingungen so weit ge- bracht zu haben. Die meisten von euch sind nun dem Jugendalter ent- Fans in die Halle(n) dürfen. Es war ten Pokalsieg gratulieren! Und wir? wachsen – wir bedanken uns für die ein Testlauf unter strengen Vorgaben, Nach der Freude über unseren Final- tollen Jahre mit euch und werden mit einem Bruchteil der ursprünglich einzug folgte die Ernüchterung im immer besonders gerne an euren vorgesehenen Zuschauer*innen. Endspiel, bei dem die Fans präsenter Gewinn der B-Jugendmeisterschaft Trotzdem: endlich ein bisschen als die Mannschaft zu sein schienen. zurückdenken! Von Herzen alles (Handball-)Normalität. Wobei beim Rächte es sich (erneut?), dass fast Gute für eure Zukunft! Final4 von „Normalität“ zu sprechen, immer die gleichen Spieler Einsatz- passt auch nicht. Und ein Final4, das zeiten erhalten? Sollten wir zum Unsere B-Jugend schaffte es bis ins unter diesen Bedingungen ausgetra- zweiten Platz gratulieren? Nach dem Final-Four der Jugendmeisterschaft. gen wird, war hoffentlich auch ein- unausgeschlafen und hilflos wirken- Auf den erreichten vierten Platz malig – einmal und nie wieder. den Auftritt fällt dies schwer. könnt ihr ebenfalls stolz sein ! Wir sind gespannt, was die nächste Sai- Bei allen Widrigkeiten: es war toll So ist es auch in der Liga: was sollen son mit euch bringt und sind uns si- wieder in die Handballwelt einzutau- wir zu diesem Auf und Ab noch cher, dass wir noch viel Freude an chen. Es tat gut viele bekannte und sagen? Anspruch und Wirklichkeit und mit euch haben werden! liebgewonnene Gesichter wieder „in sind oft soweit von einander entfernt, echt“ zu sehen. Sogar den besonde- wie wir Fans diese Saison von den Mit sportlichen Grüßen ren Umständen konnten wir etwas Tribünen der Hallen. Steigende Ziele Susanne Wädow

50

FANCLUB SUPPORTERS KASSEL

Drama in Hamburg Spiel komplett auf den erstklassig bei einem der Spitzenteams der Liga aufgelegten Timo Kastening verzich- abwatschen lassen. Das 31:22-De- Erstmals in der Vereinsgeschichte tet hat. Seine Tränen nach dem Spiel bakel bei den Rhein-Neckar Löwen hatte unsere MT das Endspiel im waren symptomatisch für seinen Ge- ist bezeichnend für diese Saison und Final4 DHB-Pokal erreicht und schei- mütszustand und spiegelten eins zu lässt uns Fans rat- und sprachlos zu- terte sehr bitter am verdienten Sieger eins die Lage von uns Fans wider: rück. dem TBV Lemgo. Was tags zuvor ENTTÄUSCHUNG! beim Halbfinalsieg gegen Hannover- Burgdorf noch positiv umgesetzt wurde, klappte im Endspiel über- haupt nicht. Gegen einen hochmoti-

vierten Gegner, der bereits dem THW Foto: A. Käsler Kiel im anderen Halbfinale sensatio- nell ausgeschaltet hatte, liefen un- sere Jungs ab Ende der ersten Halbzeit bereits einem Rückstand hinterher, der nicht mehr aufgeholt werden konnte. Man hatte einfach den Eindruck, dass es die Lipperlän- der ein bisschen mehr wollten. Ge- schickt wurde die MT-Hintermann- schaft mit breit angelegtem Spiel auseinandergezogen und dann eis- kalt eingenetzt. Auch im Angriff fehlte uns der Esprit, um diese sehr Offener Brief der Chefin Heute empfangen wir die TSV bewegliche und laufstarke Deckung Hannover-Burgdorf zum vorletz- des Gegners zu überwinden und die Schön, dass sich die Chefin Barbara ten Heimspiel in dieser Saison in Bälle, die dann noch durchkamen, Braun-Lüdicke nach dem Scheitern der Rothenbach-Halle. wehrte der junge Torhüter Finn Ze- in Hamburg mit einem offenen Brief cher mit einer famosen Leistung ab. per Facebook an die Fans gerichtet Diese letzten Spiele sollte die MT hat. Sie kündigt darin eine Aufarbei- dazu nutzen, nicht sämtlichen Kredit Eine Fehleranalyse fällt schwer. Es tung mit allen Verantwortlichen an, bei uns Fans zu verspielen und diese ist wohl eine Gemengelage sich ste- um daraus dann Schlussfolgerungen positiv gestalten. Die sehr wahr- tig wiederholender Unzulänglichkei- für die Zukunft zu ziehen. Ferner bit- scheinlich verspielte Europapokal- ten. Die Abhängigkeit von der Treff- tet sie die Fans um Verbesserungs- teilnahme in der nächsten Saison sicherheit eine Julius Kühn haben wir vorschläge, gibt aber auch zu be- kann auch eine Chance sein. Bedeu- schon oft thematisiert, was übrigens denken, dass man daran gemessen tet das doch weniger Spiele nach auch auf die Formkurve von Kai Häf- werden wird. Ja, zu einem Meinungs- dieser kräftezehrenden Corona-Sai- ner zutrifft. Gelingen seine vielen austausch sind wir gerne bereit. son. Also Konzen- tration aufs We- guten Anspiele an Kreis und Außen, sentliche, damit´s dann endlich mal hat die MT gute Siegchancen, in Viele heikle Fragen, auf die es Ant- klappt mit Anspruch und Wirklich- jedem Spiel. Damit geht aber auch worten zu finden gilt. Egal, wie es keit. einher eine hohe Abhängigkeit von weitergeht mit der MT, wir Fans ste- Andreas Kiewnick deren guter Leistung, in jedem Spiel. hen hinter dem Verein, weil es sich Für adäquaten Ersatz dieser beiden lohnt ihn zu unterstützen bei diesem Kontakt: Schlüsselspieler zu sorgen, ist eine immer noch spannenden Projekt: MT E- Mail: Gernot Sturm Frage der Kaderplanung, die wir Melsungen! [email protected] schon mehrfach kritisiert haben. Telefon: Alexander Mix Auch bleibt es das Geheimnis von Offenbarungseid in Mannheim! 0561/7399956 oder 0178/6915461 Trainer Gudmundsson, warum er ausgerechnet in diesem wichtigen Wieder einmal hat sich unsere MT

52

WICHTIGE MT-ADRESSEN IHRE ANSPRECHPARTNER

MANAGEMENT TICKETS MARKETING TICKETS PRESSE

MT-Geschäftsstelle Melsungen Management MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Axel Geerken Vorstand: Tel. 05661-92600, Fax: 05661-926029 Vorstand Axel Geerken, Martin Lüdicke Mail: [email protected] MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MO + DI + DO: 10-16 h Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MI + FR: 10-13 h Tel.: +49 5661-9260-13 Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Mobil: +49 172-6750913 Tel.: +49 5661-9260-0 Fan Point Kassel Mail: [email protected] Fax: +49 5661-9260-29 Friedrichsplatz 8, 34117 Kassel Mail: [email protected] Tel.: +49 561-12823 Marketing & Kooperationen I-Net: www.mt-melsungen.de MO-MI: 10-18 h, DO + FR: 10-19 h Christine Höhmann FB: facebook.com/MT.Melsungen SA: 10-15 h Tel.: +49 5661 9260-19 Mobil +49 177 3448547 Aufsichtsratsvorsitzende Sporthaus Lohfelden Fax +49 561 766818-99 Barbara Braun-Lüdicke Hauptstraße 49, 34253 Lohfelden Mail hoehmann@ Tel.: +49 561-512771 mt-melsungen.de Geschäftsstelle MO-FR: 10-18 h, SA: 10-14 h Markus Groß, Nicole Fink, Petra Kommunikation & Medienkontakt Krause (Kontaktdaten: s.o.) HNA Kartenservice Bernd Kaiser Kurfürsten-Galerie c/o KaiserMarketing Impressum “Kurz vor Anpfiff” Mauerstraße 11, 34117 Kassel Schillerstraße 7a Offizielles MT-Magazin Tel.: +49 561-203204 34253 Lohfelden Erstellung: Bernd Kaiser, MO-FR: 09-18 h, SA: 09-16 h Tel.: +49 05608-91540 KaiserMarketing Lohfelden www.hna-kartenservice.de Mobil: +49 171-2737835 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Download: www.mt-melsungen.de Online-Ticketpartner Druck: Druckerei Bernecker www.eventim.de Melsungen

Foto: A. Käsler

54