MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 20/21 Ausgabe 27.05.2021

Paul Kompenhans, hier mit den Talents beim Kampf um die Deutsche Jugend- meisterschaft, hatte auch bei den MT- Profis im Flensburg- Spiel starke Szenen.

KURZ VOR ANPFIFF Foto: A. Käsler

MT MELSUNGEN EULEN LUDWIGSHAFEN #19

INHALT 08 Das Gästeportrait 04 Eulen Ludwigshafen Die Eulen einfangen Das war schon im Hinspiel ziemlich schwer 16 Einer der erfahrensten Linkshänder überhaupt 30 Neu in der nächsten Saison 20 17 Fragen an die #9 Der Blick aufs REWE Final4 Was ihn überrascht hat, was er Kai Häfner in “Hand aufs Harz” gebaut hat, wen er treffen will 44 MT-Talents DM-PLayoffs: 36 Rückblick Ostsee-Törn Gute Ausgangsposition ist passé Die MT in Kiel und Flensburg

Foto: A. Käsler

3 ENDLICH WIEDER EIN HEIMSPIEL MT MUSS DIE EULEN EINFANGEN

Nach vier Auswärtsspielen in Folge kehrt die MT Melsungen endlich wieder in ihre heimischen Kasseler Rothenbach-Halle zurück. Hier empfangen die Nordhessen am offiziell 31. Spieltag der LIQUI MOLY Hand- ball-Bundesliga die Eulen Ludwigshafen, derzeit Tabellensiebzehnter und damit auf dem ersten Abstiegs- platz stehend. In Sachen “Kampf um den Klassenerhalt” haben die Ludwigshafener aber Erfahrung.

In den letzten vierzehn Tagen saßen auf Platz 17 und wir auf Platz 8 sind, Ihr letzter Einsatz liegt genau eine die Profis der MT Melsungen fast bedeutet das nicht, dass dies ein Woche zurück. Und da haben sie länger im Bus, als sie trainiert und einfaches Spiel für uns wird. Im Ge- richtig aufhorchen lassen. In Hanno- gespielt haben. Rund 2.000 Kilome- genteil, wir müssen nach dem letzten ver besiegten sie die favorisierten Recken mit 28:25. Aber auch schon Foto: A. Käsler in mehreren Spielen zuvor bewiesen die Eulen ihre Gefährlichkeit, wie etwa gegen den Bergischen HC, Er- langen und Stuttgart. Dabei wurde der engagierte Einsatz jeweils mit voller Punktzahl belohnt. Und selbst zwischendurch in Flensburg bewies die Mannschaft von Trainer Ben Matschke Stehvermögen und unter- lag “nur” mit sechs Toren.

“Keine Frage”, so , “diesen Gegner müssen wir sehr ernst nehmen. Nach der klaren Nie- derlage in Flensburg hat das Selbst- ter legten sie während dieser Zeit zu Negativerlebnis schnell wieder un- vertrauen schon etwas gelitten. Es ihren Einsatzorten in Minden, Solin- sere Linie finden. Viel Zeit dazu lastet jetzt ein gewisser Druck auf gen, Kiel und Flensburg zurück. Die haben wir aber leider nicht”. uns. Ohne den Eulen zu nahe treten Punktausbeute fiel mit drei Zählern zu wollen, kann für uns nur die De- auf der Habenseite nicht sehr üppig Aus Flensburg kam die Mannschaft vise gelten: Das Spiel muss unbe- aus. Wäre den Rotweißen in Kiel das erst am frühen Dienstagmorgen zu- dingt gewonnen werden”. Der Quäntchen Glück hold gewesen, wie rück. Der Tag war dann logischer- Rechtsaußen ist einfach zuversicht- etwa in Minden, hätte man auch von weise trainingsfrei. Und so blieb im lich, dass es an seinem Geburtstag dort einen Teilerfolg mit nach Hause Grunde nur eine einzige Einheit, um ein Erfolgserlebnis gibt. bringen können. Wodurch im Nachhi- sich auf das Duell mit den Eulen vor- nein der Blackout in Flensburg etwas zubereiten. “Diese Saison ist der MT – Eulen Ludwigshafen abgemildert worden wäre. So aber Wahnsinn. So etwas habe ich in mei- bleibt als Fazit: Die Punkte müssen ner Laufbahn noch nicht erlebt”, 12 HBL-Spiele woanders geholt werden. Am besten zeigt sich der MT-Coach ob der davon 11 Siege MT, 1 Remis schon gleich heute gegen die Eulen grenzwertigen Belastungen aufgrund Letzter Vergleich: aus Ludwigshafen. der engen Spielplangestaltung eini- 28.03.21, Eulen - MT 27:30 germaßen erregt. Zweimal muss die Aber gerade die zeigen sich in letzter MT noch im Mai ran, danach steht Zeit besonders angriffslustig. Des- das REWE Final4 auf dem Plan und Gudmundur Gudmundsson hofft, halb, aber auch aufgrund des zähen dann geht es im Juni in einen lang- personell aus dem Vollen schöpfen Hinspielerfolgs, sind die Männer von gezogenen, sechs Spiele umfassen- zu können. Was angesichts der Tat- Gudmundur Gudmundsson gewarnt. den Endspurt sache, dass einige Spieler ange- Und der Trainer bekräftigt: “Wo ein schlagen von dem Ostseetrip Gegner gerade in der Tabelle steht, Im Gegensatz zur MT dürften die zurückgekehrt sind, aber noch nicht ist mir egal. Das sagt überhaupt Ludwigshafener ziemlich ausgeruht absehbar ist. nichts aus. Nur weil Ludwigshafen in das Spiel am Donnerstag gehen. B.K.

4 deutsche städte medien

EF Autocenter Kassel GmbH

DAS GÄSTEPORTRAIT EULEN LUDWIGSHAFEN

Eulen Ludwigshafen • Saison 2020/2021 Hinten (v.l.): Max Neuhaus, Jonathan Scholz, Alexander Falk, Benedikt Damm, Jannik Hofmann, Christian Klimek, Gunnar Dietrich, Azat Valiullin, Hendrik Wagner, Max Kessler, Yessine Meddeb, Pascal Bührer, Pascal Durak. Mitte (v.l.): Teammanager Philipp Grimm, Co-Trainer Frank Müller, Cheftrainer Ben Matschke, Dominik Mappes, Jan Remmlinger, Max Haider, Jannek Klein, Physiotherapeut Michael Sahm, Physiotherapeut Chris- tian Simon, Mentaltrainerin Hanna Gerber, Athletiktrainer Sven Friedrich. Vorn (v.l.): Vorne von links: Torwarttrainer Kevin Klier, Co-Trainer Frank Eckhardt, Martin Tomovski, Gorazd Škof, Leon Hoblaj, Physiotherapeut Carsten Zotz, Betreuer Günter Thomas. – 2 Fotos: Eulen Ludwihshafen

Was gibt es im Sport nicht alles für merkwürdige, hintersinnige, unpassende, martialische, geschicht- strächtige, assoziative oder auch nur lächerliche „Künstlernamen“ als Entsprechung für Vereine, manch- mal auch nur einzelner Mannschaften. Bei manchen schüttelt man verständnislos den Kopf, lacht laut oder vermisst (als Außenstehender) überhaupt jeglichen Bezug. Letzteres könnte glatt auf die TSG Frie- senheim zutreffen, die den Handballfans der Bundesliga noch aus ihren Kurzauftritten 2010/11 und 2014/15 ein Begriff ist – und seit der Saison 2017/18 unter dem Namen „Die Eulen Ludwigshafen“ auf- läuft. Die Auflösung des Rätsels in Sachen Namensgebung erfolgt am Ende dieses Textes.

Als der Verein in 2017 das dritte Mal etwas aus, was direkt erkennbaren Eulen auf Tischdecken und sogar die Fahrkarte in Deutschlands Bezug entweder zur Herkunft oder ganz innovativ und dekorativ auf So- höchste Spielklasse gelöst hatte, aber den Zielen offenbart. cken – Eulen waren (und sind) „In“ fragte sich jeder erst einmal, wer der heutzutage. Sind die Handballer die- Neuling denn ist. Unter „Die Eulen Nun, was verbindet man mit Eulen? ses Namens also eine ausgewiesene Ludwigshafen“ konnten sich viele im Vor allem im Sport? Sind Eulen nicht Modeerscheinung oder etwa nur die- ersten Moment nämlich gar nichts vorwiegend nachtaktive, scheue sem Trend aufgesessen? vorstellen. Gerade weil dieser Name Tiere? Solche, die man aus der Dar- einzig dem -Bundesliga- stellung meist lethargisch und plump Nun, das wäre sicher extrem kurz- team der „TSG Ludwigshafen-Frie- auf irgendwelchen Ästen sitzen sichtig von den Verantwortlichen. senheim Bundesliga-Handball sieht? – Immerhin erlebte Deutsch- Was als Metapher auch sofort zu GmbH“ zugeordnet ist und sonst nir- land in den vergangenen Jahren einer relativen Falscheinschätzung gends auftaucht. Auf den ersten einen regelrechten „Eulen-Boom“. der Eule führt. Der wird eine Tages- Blick ist er auch nicht schlüssig, Kalender mit Eulen, Terracotta-Eulen blindheit nachgesagt („blind wie ein denn für gewöhnlich sucht man bei für den Vorgarten, Eulen-Tattoos, ge- Uhu“), was vor allem einem Sportver- der „Spitznamenwahl“ doch irgend- stickte, gestrickte und gehäkelte ein ganz schlecht zu Gesicht stünde.

8 Gesundes Sehvermögen für die Rea- und nicht mehr die TSG Friesen- litäten ist schon unabdingbar, wenn heim? Die Antwort darauf ist ebenso man im Haifischbecken Profisport einfach wie völlig anderer Natur als überleben will. Tatsächlich sind das, was bisher an möglichen Ver- Eulen auf kurze Distanz wenn auch knüpfungen zur Sprache kam. Denn nicht blind, so doch zumindest weni- es sind tatsächlich nur die Außenste- ger aufnahmefähig für optische henden, die auf diese Frage über- Reize. Dafür ist ihre Fernsicht ausge- haupt kommen können. Für zeichnet, und das beileibe nicht nur Einheimische ist der Namensbezug in der Nacht. Das wäre allerdings dagegen so klar und einleuchtend, dann ein dicker Pluspunkt für sportli- dass sich jeder Zweifel daran verbie- che Ziele, die man in der Zukunft zu tet: es geht um nichts anderes als verfolgen gedenkt und auf die man eine lokale Überlieferung aus den akribisch hinarbeitet, oder nicht? Anfängen des letzten Jahrhunderts.

Von Plump- und Faulheit findet man Eine Sage aus den frühen 1900er- bei den „Eulen“ aus der Pfalz (die Jahren erzählt, dass damals eines TSG Friesenheim war immerhin nach Benjamin Matschke (38) trainiert Nachts ein Friesenheimer Bürger auf dem TuS Hochdorf erst der zweite die Eulen bereits seit 2015. Der seinem Heimweg „in leicht belustig- Club aus dem Pfälzer Handballver- ehemalige Rückraumspieler trug tem Zustand“ an der Kirche vorbei band und Rheinland-Pfalz über- als Aktiver deren Dress bis 2012, kam. Dort meinte er im Kirchturm haupt, der es bis in die Bundesliga ehe er die Trainerlaufbahn ein- Funken erspäht zu haben. Er schrie schaffte!) rein gar nichts. Im Gegen- schlug und seine ersten Erfahrun- lautstark sein „Feurio, Feurio“ in die tei: im Verein ist viel Bewegung, man gen in dieser Funktion beim TV Nacht, alarmierte damit das kom- versucht, aus gemachten Fehlern zu Hochdorf sammelte. plette Dorf, nötigte die Feuerwehr lernen und die richtigen Schlüsse zu zum Ausrücken und sorgte für reich- ziehen. Im dritten Anlauf sollte nach In wie weit das jetzt wiederum auf lich Unruhe in der Bevölkerung. eben jenem Aufstieg 2017 natürlich hiesige sportliche Belange zu proji- Umso mehr, als sich die vermeintli- in 2021 nicht Schluss sein in der Ers- zieren ist, mag ein jeder für sich chen Funken schließlich als die blit- ten Liga. So wie es derzeit aussieht, selbst entscheiden. zenden Augen von Eulen wird dies als Tabellensiebzehnter herausstellten, die vor der anrücken- eine echte Herausforderung. Was man ebenfalls sofort einmal den Feuerwehr in Richtung des Rat- komplett ausklammern kann aus der hauses flüchteten. Wenn man aber weitere Eigenschaf- Suche nach dem Ursprung des Sy- ten des gefiederten Wappentieres nonyms, das ist der geschichtliche Diese Fehleinschätzung sorgte na- beleuchtet, gibt es wiederum be- Bezug. Denn die Eule wird erstmals türlich für reichlich Hohn. Die Frie- rechtigte Hoffnungen die Klasse zu schon in der Bibel erwähnt. Übrigens senheimer machten sich jedoch halten. Als da wären Schläue und laut Luther als „unreiner Vogel, der nichts daraus, reagierten mit Humor Weisheit. Wie etwa bei der grie- nicht verzehrt werden soll“. Will also und akzeptierten, in Anlehnung an chischen Göttin Athene. Noch heute heißen: „Die Eulen Ludwigshafen“ den nächtlichen Fehlalarm, als werden die Tiere dort verehrt und sehen sich nicht als Futter für die „Eulen“ verspottet zu werden. Die stehen unerschütterlich für selbstver- Löwen, Füchse, Gladiatoren, Recken Eule als Symboltier hielt Einzug in ständliche Intelligenz. Griechenland oder auch Zebras dieser (Handball- den Alltag, grüßt in Friesenheim prägt die Eule nicht zuletzt deshalb )Welt? Soll das die Entsprechung noch heute aus vielen Hausfenstern auf die Rückseite seiner 1-Euro- sein? Nein, als ernsthafter Grund für und Vorgärten zum Beispiel dekora- Münze. Das geflügelte Wort „das eine Namensfindung taugt dieser tiv als Briefkasten – und ist damit wäre wie Eulen nach Athen zu tra- Bezug nicht wirklich. Grundlage des vielleicht sogar be- gen“ heißt nichts anderes, als dass zugsreichsten „Künstlernamens“ es überflüssig und unsinnig wäre - Was nun ist aber wirklich ausschlag- derer, die sich in der Handball-Bun- denn mit Athene befindet sich dort gebend dafür, dass auf dem Feld desliga tummeln. bereits die personifizierte Intelligenz. „Die Eulen Ludwigshafen“ auflaufen WMK

9 HEIM MT MELSUNGEN

Trainer Athletiktrainer Physiotherapeuten Teamärzte Gudmundur Gudmundsson (60) Dr. Florian Sölter Jennifer Perlwitz Dr. Gerd Rauch René Kagel Bernd Sostmann Co-Trainer Betreuer Dennis Nguyen Dr. Karl-Friedrich Appel Arjan Haenen Matthias Horn, Sandor Balogh Dr. Petra Rauch (M.SC.)

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

3 Marino Maric KM 01.06.90 196 CRO 73

5 Julius Kühn RL 01.04.93 198 GER 74

6 Finn Lemke (C) RL 30.04.92 210 GER 80

9 Tobias Reichmann RA 27.05.88 188 GER 96

12 Silvio Heinevetter TW 21.10.84 194 GER 201

13 Yves Kunkel LA 13.05.94 184 GER 7

15 Lasse Mikkelsen RM 19.05.88 197 DEN 4

16 Nebojsa Simic TW 19.01.93 194 MNE > 50

17 Felix Danner KM 24.07.85 198 GER 18

21 Arnar Freyr Arnarsson KM 14.03.96 201 ISL 19

22 Michael Allendorf LA 16.09.86 190 GER 19

23 Ole Pregler RL 26.05.02 192 GER –

34 Kai Häfner RR 10.07.89 192 GER 102

55 Stefan Salger RR 15.08.96 207 GER 28 J.

73 Timo Kastening RA 25.06.95 180 GER 26

94 Domagoj Pavlovic RM 21.03.93 190 CRO 11

Erweiterter Kader: Julian Fuchs, Paul Kompenhans, Erik Ullrich, David Kuntscher, Ben Beekmann

Foto: DHB

Schiedsrichter Jahrgang SR seit DHB-Spiele int. Spiele Ort Christian vom Dorff 1981 1999 > 310 –– Kaarst

Fabian vom Dorff 1985 2001 > 310 –– Kaarst

10 GAST EULEN LUDWIGSHAFEN

Trainer Co-Trainer Torwarttrainer Betreuer Physiotherapeuten Benjamin Matschke (38) Frank Müller Kevin Klier Günter Thomas Michael Sahm Frank Eckhardt Athletik-Trainer Christian Simon Sven Friedrich Carsten Zotz

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

8 Gunnar Dietrich RL 03.03.86 202 GER –

11 Jonathan Scholz LA 13.09.91 186 GER –

12 Martin Tomovski TW 10.07.97 194 MKD –

14 Max Haider KM 26.04.96 197 GER –

16 Gorazd Skof TW 11.07.77 188 SLO 188

19 Jan Remmlinger RM 26.02.94 191 GER –

20 Alexander Falk RA 30.10.97 189 GER –

22 Jannik Hofmann LA 23.05.95 191 GER –

23 Pascal Durak RA 17.07.92 180 GER –

24 Pascal Bührer RM 01.10.95 186 GER –

25 Dominik Mappes RM 25.12.94 191 GER –

28 Hendrik Wagner RL 15.08.97 200 GER –

35 Yessine Meddeb RR 30.05.00 184 GER –

37 Max Neuhaus RM 10.08.99 185 GER –

38 Benedikt Damm KM 30.12.00 187 GER –

55 Azat Valiullin RL 01.09.90 205 RUS 12

69 Christian Klimek KM 08.01.90 202 GER –

77 Jannek Klein RR 25.03.99 196 GER –

Zeitnehmer / Sekretärin Ergebnis Halbzeit Zuschauer DHB-Spielaufsicht Peter Riechmann 0 Peter Behrens

Simone Kothe

11

AUF EINEN BLICK TABELLE UND AKTUELLE SPIELE

LIQUI MOLY Handball- Bundesliga – Saison 2020/21 – Stand: 26.05.2021

Pl. Mannschaft Spiele Sieg Remis Niederl. Punkte Diff. + Tore - Tore 1 THW Kiel 30 / 38 27 1 2 55 : 5 + 163 956 793 2 SG Flensburg-Handewitt 29 / 38 25 3 1 53 : 5 + 138 891 753 3 Rhein-Neckar Löwen 31 / 38 20 2 9 42 : 20 + 79 921 842 4 SC Magdeburg 29 / 38 19 2 8 40 : 18 + 109 874 765 5 FRISCH AUF! Göppingen 31 / 38 16 6 9 38 : 24 + 20 866 846 6 Füchse Berlin 29 / 38 16 2 11 34 : 24 + 42 811 769 7 HSG Wetzlar 31 / 38 15 4 12 34 : 28 + 38 882 844 8 MT Melsungen 30 / 38 15 2 13 32 : 28 + 9 847 838 9 SC DHfK Leipzig 29 / 38 14 3 12 31 : 27 - 6 767 773 10 TBV Lemgo Lippe 29 / 38 13 5 11 31 : 27 - 12 789 801 11 Bergischer HC 30 / 38 14 3 13 31 : 29 + 37 828 791 12 HC Erlangen 31 / 38 12 4 15 28 : 34 - 7 842 849 13 TSV Hannover-Burgdorf 31 / 38 11 5 15 27 : 35 - 10 843 853 14 TVB Stuttgart 31 / 38 12 2 17 26 : 36 - 53 830 883 15 TSV GWD Minden 32 / 38 9 7 16 25 : 39 - 42 840 882 16 HBW Balingen-Weilstetten 31 / 38 10 2 19 22 : 40 - 62 826 888 17 Eulen Ludwigshafen 30 / 38 8 3 19 19 : 41 - 77 723 800 18 HSG Nordhorn-Lingen 32 / 38 7 3 22 17 : 47 - 120 809 929 19 TuSEM Essen 31 / 38 5 1 25 11 : 51 - 101 824 925 20 HSC 2000 Coburg 29 / 38 4 2 23 10 : 48 - 145 732 877

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – Spiele vom 26.05. bis 30.05.2021

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Schiedsrichter / Ergebnisse

MI 26.05.2021 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg TVB Stuttgart 28 : 26 (17 : 11) MI 26.05.2021 19:00 Uhr Bergischer HC TSV GWD Minden 25 : 24 (13 : 12) MI 26.05.2021 19:00 Uhr HC Erlangen HSG Wetzlar 28 : 36 (15 : 22) MI 26.05.2021 19:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen TSV Hannover-Burgdorf 20 : 22 (12 : 10) DO 27.05.2021 19:00 Uhr SG Flensburg-Handewitt Rhein-Neckar Löwen Robert Schulze / Tobias Tönnies DO 27.05.2021 19:00 Uhr Füchse Berlin TBV Lemgo Lippe Ramesh und Suresh Thiyagarajah DO 27.05.2021 19:00 Uhr MT Melsungen Eulen Ludwigshafen Christian und Fabian vom Dorff DO 27.05.2021 19:00 Uhr SC DHfK Leipzig THW Kiel Sebastian Grobe / Adrian Kinzel DO 27.05.2021 19:00 Uhr TuSEM Essen SC Magdeburg Nils Blümel / Jörg Loppaschewski SA 29.05.2021 18:30 Uhr TSV Hannover-Burgdorf TVB Stuttgart Colin Hartmann / Stefan Schneider SA 29.05.2021 18:30 Uhr TSV GWD Minden SC Magdeburg Christian Hannes / David Hannes SA 29.05.2021 20:30 Uhr HSG Wetzlar Bergischer HC Fabian Baumgart / Sascha Wild SO 30.05.2021 13:30 Uhr Eulen Ludwigshafen HBW Balingen-Weilstetten Nils Blümel / Jörg Loppaschewski SO 30.05.2021 16:00 Uhr THW Kiel TuSEM Essen Steven Heine / Sascha Standke SO 30.05.2021 16:00 Uhr Füchse Berlin HC Erlangen Frederic Linker / Sascha Schmidt SO 30.05.2021 16:00 Uhr TBV Lemgo Lippe SG Flensburg-Handewitt Tanja Kuttler / Maike Merz SO 30.05.2021 16:00 Uhr FRISCH AUF! Göppingen SC DHfK Leipzig Robert Schulze / Tobias Tönnies SO 30.05.2021 16:00 Uhr HSC 2000 Coburg MT Melsungen Julian Fedtke / Niels Wienrich

14

PERSONALIE MT HOLT EINEN DER ERFAHRENSTEN LINKSHÄNDER

Wer seit fast 18 Jahren ununterbrochen in der höchsten Spielkasse am Ball ist und über 220 Länderspiele vorweisen kann, darf getrost als Ausnahmespieler bezeichnet werden. Auf der halbrechten Rückraumposi- tion gehört er zu den erfahrensten Linkshändern, die es derzeit überhaupt im Handball gibt. Im Sommer kommt er zur MT Melsungen: Alexander Petersson. Die MT kann nach den bereits be- ihn phasenweise und auf adäquatem Auswahl des europäischen Inselstaa- kannt gegebenen Neuverpflichtun- Niveau entlasten können. Damit tes auflief. Fast zur gleichen Zeit ge- gen von Elvar Örn Jonsson (Rück- haben wir in der kommenden Saison, lang ihm auch der Start in Deutsch- raum Mitte, Skjern Handbold), André also schon vor dem Einstieg von Ivan land. Seine erste Station war die Gomes (Rückraum links, FC Porto) Martinovic im nächsten Jahr, auch HSG Düsseldorf, mit der er 2004 den und Ivan Martinovic (Rückraum auf dieser Position mehrere Optio- Aufstieg in die 1. Liga schaffte. Es rechts, TSV Hannover-Burgdorf) nen”, so MT-Vorstand Axel Geerken. folgten Engagements in Großwall- einen weiteren Transfer vermelden: stadt, Flensburg und Berlin. An- Alexander Petersson, derzeit in Dass sich Alexander Petersson schließend trug er fast neun Jahre Diensten von Titelkandidat SG Flens- schnell in das MT-Team integriert, ist das Trikot der Rhein-Neckar Löwen. burg-Handewitt, erhält bei den Nord- naheliegend. Schließlich hat er län- Mit ihnen holte er zwei Deutsche hessen zum 1. Juli 2021 einen gere Zeit in der isländischen Natio- Meisterschaften, einen DHB-Pokal- Jahresvertrag. Der 40-jährige gebür- nalmannschaft und bei den Rhein- sieg und den EHF-Cup. tige Rigaer mit isländischer Staats- Neckar Löwen unter MT-Coach Gud- bürgerschaft soll die rechte Angriffs- mundur Gudmundsson gespielt. Als im Januar diesen Jahres in Flens- seite verstärken, bis in der darauffol- Zudem triff er mit Arnar Arnarsson burg Not am Mann war, haben ihn genden Saison Ivan Martinovic aus einen weiteren Isländer und mit Silvio die Löwen, die mit ihm und mit Ni- Hannover zur Verfügung steht. Heinevetter einen ehemaligen Mann- clas Kirkeløkke und Albin Lagergren schaftskameraden aus seiner Zeit auf Halbrechts bereits dreifach be- “Die Möglichkeit, einen Spieler die- bei den Füchsen Berlin wieder. setzt waren, zu den Nordlichtern zie- ses Formats genau für den genann- hen lassen. Dort hat er einen Vertrag ten Zeitraum bekommen können, ist Alexander Petersson, geboren in bis zum Saisonende. nicht selbstverständlich. Im rechten Riga, hat zunächst rund 40 Länder- Rückraum trägt Kai Häfner bei uns spiele für Lettland absolviert, ehe er “Ich bin noch immer nicht satt. So- nahezu die gesamte Verantwortung. 2004 die isländische Staatsbürger- lange ich auf diesem Niveau spielen Mit Alexander Petersson werden wir schaft annahm und fortan für die kann, möchte ich das auch tun. Ich freue mich auf die Mannschaft und Kurzsteckbrief Alexander Petersson die neue Herausforderung bei der MT Melsungen. Dort möchte ich bei Geburtsdatum / Geburtsort: 02.07.1980 / Riga (gehörte damals zu RUS) der Weiterentwicklung des Teams Nationalitäten: lettisch, isländisch gern mithelfen. Ebenso freue ich Privat: verheiratet, 2 Söhne mich auf die erneute Zusammenar- beit mit Gudmi, den ich als Trainer Größe / Gewicht: 186 cm / 92 kg sehr schätze”, sagt Alexander Pe- Position / Wurfhand: Rückraum rechts / links tersson. Bisherige Vereine: 1998-2003 KR Grótta (Island) 2003-2005 HSG Düsseldorf Zunächst aber will er mit der SG 2005-2007 TV Großwallstadt Flensburg-Handewitt noch etwas 2007-2010 SG Flensburg-Handewitt Großes erreichen. Alexander Petters- 2010-2012 Füchse Berlin son hätte sicher nichts dagegen, 2012-2021 Rhein-Neckar Löwen sich im Sommer in Melsungen als ab Jan. 2021 SG Flensburg-Handewitt frischgebackener Deutscher Meister International: 40 LS Lettland, 186 LS Island vorzustellen. Mit dem Double wird es Erfolge: Olympia-Silber 2008, EM-Bronze 2010, ja leider nichts mehr, da die SG kürz- Deutscher Meister 2016 und lich im Viertelfinale aus der Champi- 2017, EHF-Cup 2013, DHB-Pokal 2018 ons League ausgeschieden ist. B.K.

16 Silvio Heinevetter und Alexander Petersson kennen sich aus der gemeinsamen Zeit bei den Füchsen. Hier be- grüßt der MT-Keeper den künftigen MT’ler beim Spiel der SG Flensburg-Handewitt im April in Kassel

Foto: A. Käsler DIE SAISON 2020/2021 ALLE TERMINE, PAARUNGEN, ERGEBNISSE, SPIELORTE, ZUSC

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS SO 04.10.20 16:00 Uhr HBW Balingen-Weilst. MT Melsungen 23 : 25 (11 : 12) 500 414 km / 435 km DI 06.10.20 19:00 Uhr MT Melsungen TBV Lemgo Lippe 27 : 21 (13 : 8) 1.586 29 km / 0 Km SO 11.10.20 16:00 Uhr HC Erlangen MT Melsungen 31 : 21 (13 : 9) 1.720 305 km / 326 km SA 17.10.20 20:30 Uhr MT Melsungen TSV GWD Minden 24 : 24 (14 : 14) 0 29 km / 0 Km SO 25.10.20 13:30 Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen 25 : 33 ( 7 : 16) 0 138 km / 158 km SO 01.11.20 16:00 Uhr MT Melsungen HSG Nordhorn-Lingen 33 : 28 (15 : 13) 0 25 km / 0 Km SO 29.11.20 18:30 Uhr MT Melsungen Bergischer HC 32 : 31 (17 : 15) 0 25 km / 0 Km SA 05.12.20 20:45 Uhr Füchse Berlin MT Melsungen 32 : 30 (13 : 14) 0 407 km / 385 km DO 10.12.20 19:00 Uhr MT Melsungen HSC 2000 Coburg 27 : 32 (13 : 15) 0 29 km / 0 Km SO 20.12.20 16:00 Uhr FA Göppingen MT Melsungen 23 : 30 (12 : 20) 0 391 km / 412 km 14. - 31.01.21 27. HANDBALL WELTMEISTERSCHAFT Kairo, Ägypten 16.200 4.932 km DO 11.02.21 19:00 Uhr TuSEM Essen MT Melsungen 28 : 35 (16 : 16) 0 220 km / 194 Km SO 14.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen TVB Stuttgart 28 : 30 (15 : 15) 0 29 km / 0 Km DO 18.02.21 19:00 Uhr MT Melsungen SC DHfK Leipzig 31 : 28 (12 : 14) 0 29 km / 0 Km DO 25.02.21 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen 31 : 23 (17 : 15) 0 180 km / 158 km SO 28.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen SC Magdeburg 24 : 27 (12 : 13) 0 25 km / 0 Km DO 04.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HC Erlangen 31 : 29. (16 : 16) 0 29 km / 0 Km 12. - 14.03.21 OLYMPIA-QUALIFIKATIONSTURNIER IN BERLIN Max-Schmeling-Halle 0 407 km / 385 km MI 17.03.21 18:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen MT Melsungen 21 : 29 (9 : 14) 0 276 km / 253 km DO 25.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HBW Balingen-Weilst. 24 : 25 (16 : 12) 0 29 km / 0 Km Foto: A SO 28.03.21 16:00 Uhr Eulen Ludwigshafen MT Melsungen 27 : 30 (11 : 14) 0 274 km / 290 km

18 CHAUER, ENTFERNUNGEN

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS DO 01.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen 25 : 26 (14 : 15) 0 29 km / 0 Km DO 08.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen TuSEM Essen 35 : 31 (13 : 14) 0 29 km / 0 Km SO 18.04.21 13:30 Uhr SC Magdeburg MT Melsungen 31 : 27 (15 : 13) 0 264 km / 242 km DO 22.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen THW Kiel 26 : 32 (12 : 15) 0 29 km / 0 Km SO 25.04.21 13:30 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-H. 30 : 32 (15 : 18) 0 29 km / 0 Km DO 06.05.21 19:00 Uhr SC DHfK Leipzig MT Melsungen 29 : 33 (13 : 13) 0 269 km / 246 km SA 08.05.21 20:30 Uhr MT Melsungen FA Göppingen 31 : 23 (15 : 12) 0 29 km / 0 Km DO 13.05.21 19:00 Uhr TSV GWD Minden MT Melsungen 30 : 30 (12 : 15) 0 193 km / 170 km MI 19.05.21 20:30 Uhr Bergischer HC MT Melsungen 23 : 25 (11 : 10) 0 237 km / 213 km SA 22.05.21 20:30 Uhr THW Kiel MT Melsungen 29 : 28 (13 : 11) 0 428 km / 406 km MO 24.05.21 18:30 Uhr SG Flensburg-H. MT Melsungen 36 : 20 (21 : 9) 0 489 km / 467 km DO 27.05.21 19:00 Uhr MT Melsungen Eulen Ludwigshafen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 30.05.21 16:00 Uhr HSC 2000 Coburg MT Melsungen HUK-Coburg Arena 3.530 245 km / 261 km DO 03.06.21 19:30 Uhr MT Melsungen TSV Hannover-Burgd. Barclay Card Arena 13.000 341 km / 320 km SO 06.06.21 16:00 Uhr MT Melsungen HSG Wetzlar Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 13.06.21 16:00 Uhr Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen SAP Arena 14.500 246 km / 267 km DO 17.06.21 19:00 Uhr MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 19. - 20.06.21 TBV Lemgo Lippe MT Melsungen Phoenix Contact Arena 5.000 141 km / 120 km 23. - 24.06.21 MT Melsungen Füchse Berlin Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 27.06.20 tba TVB Stuttgart MT Melsungen tba A. Käsler 24.07.-07.08.21 OLYMPISCHES HANDBALLTURNIER – TOKIO Yoyogi National Stadium * REWE FINAL4 – Halbfinale Foto: H. Hartung

19 HAND AUFS HARZ – DER HANDBALLPODCAST DER HBL KAI HÄFNER BLICKT AUFS FINAL FOUR: EIGENE ERFAHRUNG

Zur Einstimmung auf das REWE Final4, das am 3. und 4. Juni in Hamburg steigt, hat die HBL in ihrer Pod- cast-Serie “Hand aufs Harz” eine vierteilige Pokal-Spezialfolge aufgenommen. Dabei kommt aus jedem der teilnehmenden Vereine TBV Lemgo Lippe, THW Kiel, TSV Hannover Burgdorf ein Spieler zu Wort. Für die MT Melsungen unterhielt sich Moderator Florian Schmidt-Sommerfeld, den meisten Handballfans als SKY-Kommentator bei den Spielen der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga bekannt, mit MT-Profi Kai Häfner. Der Rückraum-Shooter erzählt, wie ihm seine erste Pokalendrunde 2011 Lust auf mehr gemacht hat, freut sich auf das Duell mit seinem Ex-Klub Hannover und verrät, was diesmal extra motiviert. Der Podcast wurde Mitte Mai, also noch vor dem Spiel gegen den Bergischen HC, aufgezeichnet. – Hier ein Auszug...

Florian Schmidt-Sommerfeld: Ihr Das Final Four ist eines der größten haben manche Mannschaften habt vor dem Final Four ja noch Events, die es im Handball gibt. einen eher dankbaren Weg, an- einige Spiele zu absolvieren. Hast Wenn man dabei sein darf und ein dere wiederum einen etwas an- Du jetzt überhaupt schon einen geiles Wochenende haben kann, strengenderen. Wie etwa die MT Kopf für den Pokal? dann ist das schon super. Melsungen, die unter anderem gegen Zweitligist Bietigheim und Kai Häfner: Irgendwie schwirrt das SchmiSo: Das letzte Pokalspiel, die beiden Ligarivalen Leipzig und Final Four natürlich schon im Hinter- das Viertelfinale, ist ja schon sehr Berlin spielen musste. Wenn man kopf herum. Aber bis dahin ist für lange her. Erinnerst Du Dich über- es dann ins Final Four schafft, hat uns noch einiges abzuarbeiten. haupt noch daran? man dann nochmal mehr das Ge- fühl, es sich richtig verdient zu SchmiSo: Du warst mit Hannover Kai Häfner: Da habe ich eben tat- haben? in den beiden letzten Final Fours sächlich kurz nachdenken müssen. vertreten. Was macht Hamburg so Ich glaube das war zuhause gegen Kai Häfner: Ja, auf jeden Fall! Letzt- besonders? Berlin, kann das sein? endlich ist aber der Weg scheißegal. Ich sage immer, gefühlt ist mir jeder Kai Häfner: Zum einen hat man na- SchmiSo: Genau! Das war am 3. Gegner egal, Hauptsache ein Heim- türlich die Gelegenheit, mit relativ Dezember 2019, gegen die spiel. Dass es dann im Viertelfinale wenigen Spielen an einem Tag auch Füchse und das Spiel habt ihr mit genau dazu kam, wobei das Spiel in mal einen Großen zu schlagen und 33:30 gezogen. Das wer eine Leipzig auch nicht einfach war, freut einen Titel zu gewinnen. Hingegen richtige Pokalschlacht, mit vielen uns natürlich. Und dann hat man es sind die Chancen, Deutscher Meister Toren. Kommt da noch irgendet- irgendwie auch verdient. Aber es gibt zu werden – außer für Kiel und Flens- was hoch oder sind die eineinhalb da auch eine andere Mannschaft, die burg – bei allen anderen Mannschaf- Jahre inzwischen schon ganz im Final Four steht, die noch ganz ten gefühlt gleich Null. weit weg? andere Gegner aus dem Weg ge- Währenddessen kann man im Pokal räumt hat. Aber letzten Endes ist das durchaus mal etwas reißen. Wenn Kai Häfner: Ich erinnere mich daran, an dem Wochenende auch egal. man ein bisschen Losglück hatte, es dass das so eine Doppelrutsche war. bis ins Final Four geschafft hat und Zuerst haben wir in der Liga in Berlin SchmiSo: An wen denkst Du sich dort in einen Flow spielt – und gespielt und dann kamen die zu uns. dabei? des sieht man bei diesen Turnieren Das war eine tolle Stimmung in der immer wieder – dann ist eigentlich Halle, alle haben sich riesig gefreut, Kai Häfner: An Hannover. Die haben alles drin. Trotzdem ist der THW in dass wir das geschafft haben. Nun ja Flensburg und die Rhein-Neckar der derzeitigen Verfassung und mit haben wir sehr lange warten müssen. Löwen rausgehauen. Und das noch dieser Mannschaft eindeutiger Favo- Deshalb wollen wir an dem Final auswärts. In Flensburg zu gewinnen, rit. Aber in diesen einen bzw. zwei Four-Wochenende bereit sein, die kommt ja auch nur alle paar Jahre Spielen hat jede Mannschaft die Chance, die man ja nicht unbedingt mal vor. Chance, mal eine Überraschung zu jedes Jahr hat, wollen wir nutzen und schaffen. Darüber hinaus ist das versuchen, das Maximum herauszu- SchmiSo: Das hast Du genau rich- Drumherum normalerweise in der holen. tig erinnert. Hannover hatte zu- Halle einfach riesig. Die Fanlager, die erst in Flensburg gewonnen und Euphorie, es wird schon lange davor SchmiSo: Du hast es erwähnt, sich riesig gefreut, aber dann davon gesprochen. Der Verein ist eu- man hat man im Pokal nur relativ gleich einen Schock bekommen, phorisiert, die Fans sprechen darü- wenige Spiele, genauer gesagt, weil die Auslosung ein weiteres ber, es werden Touren geplant , usw. sind es sechs bis zum Titel. Dabei Auswärtsspiel bei den Rhein Nek-

20 EN, ERWARTUNGEN UND DIE EXTRAMOTIVATION Foto: A. Käsler

kar Löwen ergeben hatte. etwas Zeit und wir hoffen, dass wir lich nicht. Hannover war an diesem es dann in Hamburg besser hinbe- Tage einfach besser. Kai Häfner: Ja, es ist mir noch in Er- kommen. innerung geblieben, dass das nicht SchmiSo: Da taucht die Gretchen- ohne war. SchmiSo: Apropos Liga-Spiel, das frage auf, ob es einfacher ist war ja mit acht Toren richtig deut- gegen einen Gegner zu spielen, SchmiSo: Jetzt geht es im Final lich. Die haben euch ja ganz bei dem man viele Spieler kennt, Four gegen Deine alten Kollegen. schön einen mitgegeben. Aber oder ist es genau andersherum, Ich höre aus deiner Antwort raus, das kam auch erst gegen Ende nämlich dass es schwerer ist, dass die es noch mehr verdient so. weil der Gegner einen ja auch gut haben ins Finale zu kommen, weil kennt? deren Weg dorthin noch schwerer Kai Häfner: Ja, das war nicht schön. war. Vor allem, wenn es der ehemalige Kai Häfner: Ich glaube, beides kann Club ist, und noch einige alte Be- zutreffen. Ich mache mir darüber Kai Häfner: Nein, auf gar keinen Fall kannte mitspielen. Dann ist das aber keine Gedanken, wenn ich ganz (lacht). Das werden wir ja dann nach immer eine extra bittere Pille, die ehrlich bin. Ich versuche mich lieber den 60 Minuten sehen, wer es mehr man dabei schlucken muss. Das auf mich zu konzentrieren und auf verdient hat. Ich denke, grundsätz- Spiel lief am Anfang noch ganz gut, mein Spiel. Sicher, in diesem Fall lich haben alle vier Mannschaften, aber dann gab es eine längere Unter- kennen mich die beiden Coaches die dabei sind, es verdient, ins Finale brechung, weil irgendetwas in der sehr gut, die übrigens auch sehr gut zu kommen. Wir selber wollen natür- Halle kaputt gegangen war. Im Nach- in der Analyse sind. Aber wir haben lich dahin. Dazu müssen wir gegen hinein betrachtet, war diese Situation ja in unserer Mannschaft viele Spie- Hannover gewinnen. Im Ligaspiel nicht gut für uns, wenn man über- ler, die ein Spiel prägen und mitent- haben wir gegen sie allerdings nicht haupt eine Ausrede finden will. Aber scheiden können. Von daher vertraue gut ausgesehen. Aber es ist ja noch Spaß beiseite, daran lag es nun wirk- ich unserem Team einfach.

21 HAND AUFS HARZ – DER HANDBALLPODCAST DER HBL KAI HÄFNER BLICKT AUFS FINAL FOUR: EIGENE ERFAHRUNG

SchmiSo: Für Ortega und Romero gentlich der Favorit in dem Spiel? sich eher auf das Warm Up be- ist das Final Four ja auch eine Art schränkt (lacht). Damals hatten wir Highlight mit Hannover. Iker Ro- Kai Häfner: Naja, Du hast vorhin das Halbfinale gegen Kiel, da hatten mero geht nach Bietigheim, das das Ligaspiel angesprochen. Da wir keine Chance. Aber das war für ist schon bekannt, und die Ge- haben wir ordentlich auf den Sack mich das erste Mal Hamburg und rüchte über Carlos Ortega brin- bekommen. Deshalb weiß ich nicht, das hat sich bei mir eingeprägt. Und gen ihn mit Barcelona in wer da der Favorit ist. Das ist mir ei- zwar dahingehend, dass man das Verbindung. Wird das bei den bei- gentlich auch egal. In diesen 60 Mi- gern wieder erleben möchte. Ein gei- den nochmal eine Extrakick nuten heißt es einfach, alles reinzu- les Event, ein Riesending, da will geben, mit Hannover ein Ab- legen was geht, sich gut vorzuberei- man wieder hin. Dann hatte ich das schiedsgeschenk zu landen? ten, bereit zu sein für dieses Spiel Vergnügen, mit Hannover gleich und dann das Ding heimzuziehen. zweimal in Folge dort zu sein und Kai Häfner: Bestimmt. Aber ich jetzt gleich wieder mit Melsungen. denke, auch die Mannschaft selber SchmiSo: Du warst ja 2018 und Das ist eine Supersache. Nur, ich will den Trainern den Abschied ver- 2019 dabei. Zweimal mit Hanno- würde gern auch einmal nach dem süßen, was absolut nachzuvollziehen ver – Oh, Du meldest Einspruch zweiten Spiel ein bisschen lachen ist. Wir selber haben ja auch große an? können. Ambitionen und wollen unserem Ver- ein endlich mal einen Titel schenken. Kai Häfner: Ja ich war vorher schon SchmiSo: Nochmal zurück zu dei- Deshalb wird es in dem Spiel auch mal mit Göppingen beim Final Four. nem ersten Pokaleinsatz 2011: keine Gnade geben. Ich glaube das war 20111. Damals Wenn man weiß, dass man keine war ich aber noch ganz jung und tragende Rolle spielt, kann man SchmiSo: Seid ihr mit der MT ei- mein handballerischer Beitrag hat dann das Ganze noch mehr ge- EN, ERWARTUNGEN UND DIE EXTRAMOTIVATION

nießen und aufsaugen, die Fans kaum besetzten Halle? Du dabei. In 2018 seid ihr ins Fi- beobachten? Oder hat man dafür, nale gekommen, aber da haben auch wenn man nur auf der Bank Kai Häfner: Wir hatten zufällig bei die Rhein-Neckar Löwen in ihrem sitz, auch kein Zeit? einer der letzten Auswärtsfahrten gefühlt zehnten Anlauf erstmalig dazu ein Gespräch innerhalb der den Titel geholt. In 2019 hat euch Kai Häfner: Nee, wenn ich ganz ehr- Mannschaft. Und da stimme ich der im Halbfinale gegen Magdeburg lich bin, kann ich am meisten genie- allgemeinen Meinung zu, dass man ein einziges Tor gefehlt um ins Fi- ßen, wenn ich auf der Platte stehe. sich mittlerweile leider Gottes oder nale zu kommen. Was tut mehr Man ist da natürlich irgendwie im vielleicht sogar gut an diese Situa- weh, das Finale gar nicht erst zu Tunnel, aber das pusht einen trotz- tion gewöhnt hat. Natürlich vermisst erreichen, wenn man ganz dicht dem. Deswegen bevorzuge ich man die Fans und wir alle würden davor war, oder das Finale zu ver- immer eher das Spielen. Das war da- das gern wieder haben, das gibt ein- lieren? mals alles zu seiner Zeit, da war ich fach diesen Extra-Push und macht dankbar, dass ich dabei sein durfte den Handball ja auch aus. Aber – Kai Häfner: Das war natürlich eine und das miterleben konnte. Wenn ich und jetzt bitte nicht falsch verstehen geile Sache, überhaupt im Finale zu also wählen könnte, würde ich immer – wir sind inzwischen nicht mehr stehen. Aber wenn ich ehrlich bin das Spielen wählen. schockiert, wenn wir in eine leere muss ich sagen, dass die Löwen an Halle reinkommen. Am Anfang hat diesem Tage einfach den Tick besser SchmiSo: Apropos pushen: Es man dann manchmal gar nicht genau waren. Die waren damals super gibt ja die Hoffnung, dass in Ham- gewusst, ob das nun eine Vorberei- drauf, keiner konnte verstehen, dass burg Zuschauer dabei sein dür- tungs- oder ein Ligaspiel ist. die da nicht auch um die Meister- fen. Ganz ehrlich, wie pushst du schaft gespielt haben. Die Nieder- dich in einer leeren oder in einer SchmiSo: 2018 und 2019 warst lage im Endspiel tat natürlich weh, Foto: A. Käsler HAND AUFS HARZ – DER HANDBALLPODCAST DER HBL KAI HÄFNER BLICKT AUFS FINAL FOUR ...

aber wenn man ein paar Stunden Der Weg der MT ins REWE Final4 später darüber nachgedacht hat, musste man anerkennen, dass die 1. Runde (First Four Modus): Löwen einfach besser waren. 17.08.2019 MT Melsungen – DJK Rimpar Wölfe (2. BL) 31:24 (17:10) Im Jahr danach gegen Magdeburg, 18.08.2019 MT Melsungen – SG BBM Bietigheim (2. BL) 31:25 (14:14) das war ein sehr gutes Spiel, da ging Achtelfinale: es richtig zur Sache, es war span- 01.10.2019 SC DHfK Leipzig (HBL) – MT Melsungen 27:30 (12:13) nend bis zum Schluss. Das hat Viertelfinale: schon ein bisschen mehr wehgetan. Denn nach meinem Gefühl waren wir 03.12.2019 MT Melsungen – Füchse Berlin (HBL) 33:30 (14:16) einfach etwas näher dran und hätten Halbfinale: das eigentlich nicht verlieren dürfen. 03.06.2021 MT Melsungen – TSV Hannover-Burgdorf (HBL) ... : ... ( .. : .. )

SchmiSo: Jetzt, 2021, wen hät- test Du lieber im Finale, Lemgo oder Kiel?

Kai Häfner: Darüber zu spekulieren, Foto: B.K. davon bin ich überhaupt kein Fan. Über so etwas zu reden, wenn man Melsungens Final Four Bilanzen selber seine Hausaufgaben noch nicht gemacht hat. Und wenn wir 1996 – Halbfinale: unser Ding im Halbfinale gemacht 30.04.1996 TuSEM Essen – Melsunger TG 22:17 (8:9) haben, ist mir alles andere egal. Aufstellung: Harald Birk, Frank Lengemann – Mario Lubadel, Lars Siebert, SchmiSo: In Melsungen würde René Krüger 3, Laisvidas Jankevicius 4/2, Andre Sperl 5/3, Uwe Findeisen, man sicher ganz gerne mal einen Ralf Horstmann 4, Alexander Fölker 1, Carsten Göbel, Sandor Balogh – Titel holen. Ich bekomme das Trainer Karl-Heinz Richter immer mal so am Rande mit, dass eure Aufsichtsratschefin Barbara 2013 – Halbfinale: Braun-Lüdicke, die sich und zu- sammen mit dem Unternehmern 13.04.2013 MT Melsungen – THW Kiel 23:35 (14:16) ja unfassbar für den Verein enga- giert, etwas wünscht, was man Aufstellung: Mikael Appelgren, Per Sandström – Jonathan Stenbäcken 2, sich in den Trophäenschrank stel- Anton Mansson 1, Daniel Kubes 1, Patrik Fahlgren 3, Malte Schröder 2, len kann? Christian Hildebrand, Felix Danner 1, Max Pregler, Savas Karipidis 1, Chris- tian Zufelde, Michael Allendorf 8, Nenad Vuckovic 4 – Trainer Michael Roth Kai Häfner: Natürlich. Und das ist auch absolut verständlich. Das wür- 2014 – Halbfinale: den wir alle Barbara gönnen und ihr 12.04.2014 MT Melsungen – Füchse Berlin (HBL) 28:30 (13:15) sehr, sehr gerne einen Titel schen- ken. Das hätte sie absolut verdient. Aufstellung: Mikael Appelgren, Per Sandström – Jonathan Stenbäcken, Das ist ja auch für uns eine Extramo- Anton Mansson, Johannes Sellin 4, Daniel Kubes, Patrik Fahlgren 2, Malte tivation und es wäre eine schöne Schröder 1, Felix Danner 7, Philipp Müller 3, Michael Allendorf 6/1, Nenad Sache, wenn wir das endlich mal hin- Vuckovic 1, Michael Müller 4, Christian Zufelde, Christian Hildebrand, Jan bekämen. Forstbauer – Trainer Michael Roth [Aufgeschrieben von B.K.] 2021 – Halbfinale: 03.06.2021 MT Melsungen – TSV Hannover-B. (HBL) ... : ... ( .. : .. ) Den gesamten HBL-Podcast Kader: Nebojsa Simic, Silvio Heinevetter – Marino Maric, Julius Kühn, Finn “Hand aufs Lemke, Tobias Reichmann, Yves Kunkel, Lasse Mikkelsen, Felix Danner, Harz” gibt’s Arnar Arnarsson, Michael Allendorf, Kai Häfner, Stefan Salger, Timo Kaste- hier zum ning, Domagoj Pavlovic, Ole Pregler, Paul Kompenhans – Trainer Gudmun- Nachhören: dur Gudmundsson. Foto: A. Käsler

24

27 FÜR DIVERSITY IN DER ARBEITSWELT MT UNTERZEICHNET “CHARTA DER VIELFALT”

Gesellschaften werden immer vielfältiger. Das gilt für beinahe alle Lebens- und Arbeitswelten. Warum das wichtig ist? Weil der Austausch von Wissen und die Zusammenarbeit von Menschen aus unterschiedlichen Kultur- und Erfahrungsbereichen die Chancen erhöhen auch komplexe Aufgabenstellungen und Herausfor- derungen zu bewältigen. Unabdingbare Voraussetzungen sind Offenheit und Toleranz aller Beteiligten. Handball-Bundesligist MT Melsungen macht seine Einstellung dazu schon seit einigen Jahren mit der Un- terstützung der von nordhessischen Unternehmen entwickelten Kampagne “Offen für Vielfalt – Geschlos- sen gegen Ausgrenzung” deutlich. Mit der kürzlich unterzeichneten “Charta der Vielfalt”, getragen von einem gemeinnützigen Verein bekannter deutscher Großunternehmen, verpflichtet sich der Profisportklub zur Umsetzung und Einhaltung konkreter unternehmenskultureller Werte.

Dass die MT Melsungen für Offenheit “Wir teilen die Position der Charta terentwickeln, sondern auch einen und Vielfalt steht, spiegelt sich be- und sind von den Vorteilen über- wichtigen Betrag zur Kultur eines reits in der Besetzung ihrer Mann- zeugt, die eine gelebte Vielfalt und respektvollen Miteinanders in unse- schaft wider, aber auch im Kreis der Wertschätzung aller handelnden Per- rer Gesellschaft leisten”, erklärt MT- Partner und Sponsoren und nicht zu- sonen bedeutet. Wer als Unterneh- Marketingleiterin Christine Höhmann. letzt bei Zuschauern und Fans. Mit men sein Denken und Handeln an B.K. der Unterzeichnung der ”Charta der diesen Grundsätzen orientiert, wird Weitere Informationen: Vielfalt – Für Diversity in der Arbeits- sich nicht nur selbst erfolgreich wei- www.charta-der-vielfalt.de welt” geht der Profisportklub nun die konkrete Selbstverpflichtung ein, bestimmte Werte in den einzelnen Geschäfts- und Arbeitsbereichen umzusetzen und einzuhalten. Das betrifft sowohl das Innenverhältnis zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu denen natürlich auch die Hand- ballprofis gehören, als auch das Au- ßenverhältnis zu Sponsoren,

Dienstleistern und Fans. Foto: A. Käsler

Die “Charta der Vielfalt” wird von Die Selbstverpflichtung gemäß der “Charta der Vielfalt” einem gleichnamigen Verein getra- gen, dem aktuell 30 führende deut- Zur Umsetzung dieser Charta werden wir … sche Unternehmen und Organisa- … eine Organisationskultur pflegen, die von gegenseitigem Respekt und tionen als Mitglieder angehören – Wertschätzung geprägt ist. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, von Adidas bis Volkswagen, von dass Führungskräfte wie Mitarbeitende diese Werte erkennen, teilen Bayer bis SAP – ebenso die Beauf- und leben. Dabei kommt ihnen eine besondere Verpflichtung zu. tragte der Bundesregierung für Mi- gration, Flüchtlinge und Integration. … unsere Personalprozesse überprüfen und sicherstellen, dass diese den Mit dem jährlich stattfindenden vielfältigen Fähigkeiten und Talenten aller Mitarbeitenden sowie Deutschen Diversity-Tag, diesmal am unserem Leistungsanspruch gerecht werden. 18. Mai 2021, machen die Charta und … die Vielfalt innerhalb und außerhalb der Organisation anerkennen, die deren Unterzeichner mit zahlreichen darin liegenden Potenziale wertschätzen und für das Unternehmen Aktionen auf den Vielfaltsgedanken oder die Institution gewinnbringend einsetzen. in der Arbeitswelt aufmerksam. Wer … die Inhalte der Charta zum Thema des internen und externen Dialogs diese Charta unterzeichnet – dies machen. können zum Beispiel nur Unterneh- … über unsere Aktivitäten und den Fortschritt bei der Förderung der men, Verbände, Vereinen, Stiftungen Vielfalt und Wertschätzung jährlich öffentlich Auskunft geben. nicht jedoch Privatpersonen – er- … unsere Belegschaft über den Mehrwert von Vielfalt informieren und sie kennt einen in sechs Punkten aufge- bei der Umsetzung der Charta einbeziehen. führten Wertekodex an.

28

17 FRAGEN AN DIE #9 TOBIAS REICHMANN– WAS IHN ÜBERRASCHT HAT, WAS ER S

Er hat es in seiner Sportart weit gebracht. Sehr weit sogar. Im Trophäenschrank von Tobias Reichmann fehlt eigentlich nur noch eine WM-Medaille. Vorweisen kann er hingegen bereits mehrere Pokal- und Lan- desmeistertitel und zwar sowohl aus Deutschland als auch aus Polen. Darüber hinaus durfte er bereits dreimal den wertvollsten Preis in die Höhe recken, den man mit einer Vereinsmannschaft erringen kann: Die Champions League gewann der Linkshänder einmal mit dem THW Kiel und zweimal mit Vive Tauron Kielce. Nice to have in jeder Handballsammlung ist auch der Super Globe, für den Gewinn der inoffiziellen WM für Vereinsmannschaften und der Super Cup aus dem Duell “Deutscher Pokalsieger gegen Deutscher Meister”. International ganz weit oben rangieren natürlich der Europameistertriumph von 2016 und die olympische Bronzemedaille von Rio aus dem gleichen Jahr. Wenn es richtig gut für ihn und die National- mannschaft läuft, könnte im Sommer noch weiteres Edelmetall von den Weltspielen aus Tokio hinzukom- men. Für Deutschland hat er bislang 97 mal das Dress mit dem Adler übergestreift und darin 305 Tore erzielt. Zur MT Melsungen kam er in 2017. Hier hat der am heutigen Donnerstag 33 Jahre alt gewordene gebürtige Ostberliner noch einen Vertrag bis 2022. Sein Ziel mit den Nordhessen: Unbedingt einen Titel holen! Die nächste Gelegenheit gibt es nächste Woche. Dann gilt es beim REWE Final4 die Gelegenheit beim Schopfe zu packen. Welche Schlagzeile sich Tobias Reichmann wünscht, verrät er mit der Antwort auf die letzte dieser “17 Fragen an die #9”. Und zwischendurch gibt es von ihm natürlich auch noch Erhel- lendes aus dem privaten Bereich – von den Kindertagen bis zur Gegenwart. Fotos: A. Käsler

1 Tobias, in welche Rolle bist Leben am meisten gelernt? Du als Kind am liebsten geschlüpft? Ich denke, von meine Eltern. Beim Meine Kumpels und ich konnten Thema ‘Ordnung halten’ habe ich schon damals in unserem Ostberliner wohl öfter geschwänzt (lacht). Aber Kindergarten nie stillsitzen. Wir Knirps will man ja entweder Feuer- im Ernst, es ist sicher fast immer so, waren dauernd unterwegs, immer in wehrmann oder Polizist werden. dass man am meisten von seinen El- Action. Da gab es zum Beispiel einen Dabei gab es in unserer Familie aber tern mitbekommt Turnraum mit Matten. Die haben wir nicht etwa Angehörige, die diese Be- 4 dann so hoch übereinandergesta- rufe ausübten. Ich fand das als Kind Bei welchem historischen pelt, bis der erste von uns aus eini- einfach hochinteressant, wenn ich Ereignis wärst Du gerne live ger Höhe herunterfiel und Tränen draußen ein Feuerwehr- oder Polizei- dabei gewesen? flossen. auto mit Blaulicht vorbeifahren sah. Oh, das ist aber schwierig. [Überlegt Also wollte ich so mein damaliger etwas...] Als so genannter Baby-Ossi 2 Was war Dein erster Berufs- Gedanke, das später auch machen. habe ich ja den Fall der Mauer nicht wunsch? so bewusst mitbekommen. [Anmer- Ich glaube, da war ich so gestrickt kung: Als die Mauer im November 3 Von wem hast Du in Deinem wie die meisten Jungs. Als kleiner 1989 fiel, war Tobias eineinhalb

30 SELBST GEBAUT HAT, WEN ER GERN MAL TREFFEN WÜRDE

Jahre alt]. Ich habe dann im Laufe solche Leute ja meist nur aus dem 7 der Zeit das ein oder andere darüber Fernsehen. Deshalb würde mich mal Was müsste unbedingt erfun- erfahren, wenn zum Beispiel bei Fa- dessen private, dessen menschliche den werden, was es bislang noch milienfeiern davon erzählt wurde. Da Seite interessieren. [Nachfrage: Ver- nicht gibt auf der Welt? ging es meist darum, welche Pflich- folgst Du ansonsten seinen Sport?] Erfunden werden muss das sicher ten die Bürger damals hatten, dass Ja, ich schaue schon regelmäßig nicht. Denn mit all dem Geld, was ja sie nicht selten abgehört oder aus- Formel 1, das habe ich übrigens ge- schon vorhanden ist, könnte der spioniert wurden und so weiter. meinsam mit Timo Kastening und Hunger, unter dem viele Menschen Wenn man dann wie ich in Berlin ge- Julius Kühn, die sich ja auch sehr auf dieser Welt leiden, wirksam ge- wohnt hat, wird man ja doch auch dafür interessieren. Da sitzen wir stillt, ja sogar gänzlich aufgehoben zwangsläufig mit dem Thema kon- dann schon mal am Wochenende zu- werden. Anstatt das Geld für irgend- frontiert, etwa beim Anblick der Mau- sammen und schauen uns das Quali- welchen Blödsinn auszugeben, sollte erreste. Immer wenn wir daran fying und das rennen an. Da kann es es lieber zur Bekämpfung der Hun- vorbeigefahren sind, habe ich meine durchaus vorkommen, dass ich auch gersnot eingesetzt werden und dafür, Eltern und Großeltern danach ge- zu ungewohnter Zeit, jenachdem, wo dass jeder Mensch Zugang zu fri- fragt, wie das alles vorher so war. Ich das Rennen stattfindet, ein Fernse- schem Wasser hat. fand das schon sehr interessant. her einschalte, wenn das terminlich

Foto: A. Käsler

5 Welche bekannte Person nicht klappt, gibt es ja zum Glück 8 möchtest Du mal treffen und was technische Hilfsmittel. Dann wird das Wie geschickt bist Du hand- würdest Du sie dann fragen? Rennen einfach aufgenommen und werklich - was ist Deine bisher Ich würde gern mal Lewis Hamilton später angeschaut wenn Zeit ist. größte handwerkliche Leistung? [Anmerkung: Rennfahrer, sechsfa- Ich würde sagen, dass ich hand- werklich gar nicht so unbegabt bin. cher Formel 1-Weltmeister] mal tref- 6 Wem möchtest Du nie begeg- fen. Ich wüsste nicht, was ich ihn nen und warum? Auch wenn ich etwas baue und das konkret fragen würde. Aber ich [Überlegt etwas] Nein, eigentlich gibt nicht immer gleich auf Anhieb klappt. würde gern allgemein mal erfahren, es da keinen. Höchstens einen Ge- Ich kann ruhigen gewissen behaup- wie der Alltag eines so berühmten fängniswärter. Den möchte ich un- ten, dass ich keine zwei linken Sportlers aussieht, wie er das alles gern treffen. Und wenn, dann nur Hände habe. Mein größtes Projekt managt und bewältigt. Man kennt privat (lacht). war, einen Ikea-Schrank aufzubauen.

31 Foto: A. Käsler 17 FRAGEN AN DIE #9 TOBIAS REICHMANN– WAS IHN ÜBERRASCHT HAT, WAS ER

Nein, Spaß beiseite. Ich habe letztes Motto: Man len oder Urkunden. Andere Beispiel Jahr zusammen mit Nachbarn eine könnte es sind ein altes Fahrrad, obwohl Gartenhütte gebaut. Und ja, sie steht ja nochmal schon ein neues in Gebrauch ist noch, sie hat schon einigen Stürmen brauchen. oder Räder von einem Autos, standgehalten und das Dach ist auch Meist ver- was schon vor zwei noch dicht. schwindet Jahren ver- Foto: A. Käsler das in ir- 9 Welchen Sport kannst Du gendwel- außer Handball besonders gut? chen Ich würde sagen, Beachvolleyball Kar- und Ski- oder Snowboard fahren. Und schwimmen kann ich auch ganz gut. Beachvolleyball habe ich schon als Jugendlicher gern und oft ge- kauft spielt, zum Beispiel im Sportun- wurde. terricht oder auch sonst in 12 meiner Freizeit. Wie kannst Du am 10 Welches war die besten ent- bislang größte Über- schleunigen? raschung (positiv Einfach zusam- oder negativ) für tons men mit der Fa- Dich? und milie. Da Die größte man findet komme ich negative es frühes- schnell auf Überra- tens bei eine andere Ge- schung Umzug wie- danken für der: Ach, das und mich ist ja auch kann war, noch da! Ob dass man das dann sich meine Eltern tatsächlich getrennt haben. Die positivste braucht, sei Überraschung war, dass meine dahingestellt. Freundin damals doch ja gesagt, und Also ich gebe einen Chaoten wie mich zum Mann zu, ich kann genommen hat (lacht). Wir sind jetzt mich manchmal im Sommer seit vier Jahren verheira- nur schwer von tet, sind aber insgesamt schon seit etwas trennen. 11 Jahren zusammen. [Anmerkung: Egal ob das Die Heirat fand 2017 in Kassel statt. wichtige oder Inzwischen ist die Familie vier Perso- unwichtige Sa- den Sport nen groß, Tobias und Sarina haben chen sind. hinter mir lassen. einen Jungen und ein Mädchen]. Ganz sicher [Nachfrage: Nimmst Du hebe ich na- ansonsten schon mal Er- türlich Erinne- lebnisse aus dem Sport 11 Welche Dinge in seinem rungsstücke mit nach Hause?] Ja klar, Leben sollte man unbedingt auf- an sportliche das können positive wie heben statt wegzuwerfen? Erfolge auf, negative sein. Wie etwas Ich hebe schon vieles auf. Vor allem zum Beispiel zuletzt, wenn man mit vieles Unnütze (lacht). Getreu dem Trikots, Medail- minus 16 Toren nach Hause

32 SELBST GEBAUT HAT, WEN ER GERN MAL TREFFEN WÜRDE

fährt. Da ist die ganz entspannt. Sie weiß, 17 Dann be- dass das einfach dazugehört. Welche Schlagzeile würdest kommt die Du über Dich gern einmal lesen? Familie [Überlegt etwas], Am besten diese 15 schon sehr Welche (Journalisten-) Frage hier: Tobias Reichmann gewinnt mit schnell mit, wenn kannst Du nicht mehr hören? der MT den Deutschen Pokal. ich schlechte Laune Wenn man gerade ein Spiel verloren B.K. habe und nicht gut drauf hat und man wird gefragt, woran es bin. Dann versucht meine Frau gelegen hat oder wie man sich jetzt immer , mich schnell wieder aufzu- fühlt. Das sind Fragen, die man in bauen, aufzumuntern und auf andere solchen Momenten nun gar nicht Gedanken z bringen. Das gelingt braucht. Wobei dann der Fragende auch immer, wenn die Kinder ankom- auch bei den darauf gegebenen Ant- men und besonders die Nähe su- worten schnell merkt, dass man von chen. der Frage nicht gerade begeistert Hast Du dann auf solche ragen eine 13 Was macht Dich fuchsteu- Standardantwort parat?] Nein, das felswild? nicht, aber manchmal fällt die Ant- So schnell kann mich eigentlich wort dann auch ein bisschen patzig nichts aus der Fassung bringen. aus. Oder man sagt, es ist schieße gelaufen und man weiß selber nicht 14 Was war der kurioseste Auto- so genau, woran es gelegen hat. gramm- und /oder Selfiewunsch? 16 Kuriose Wünsche kamen schon Hast Du ein Motto, einen manchmal bei irgendwelchen Sai- Spruch? sonabschlussfeiern, wenn zum Bei- Ich habe kein Motto, keinen Spruch spiel ältere Damen ein Autogramm Ich habe also kein Motto, nachdem aufs Dekolleté haben wollten. Da ich lebe. Aber ich bin grundsätzlich weiß man dann im ersten Moment positiv eingestellt und optimistisch nicht, ob das ein Spaß sein sollte dem Leben gegenüber. Ich muss oder ernst gemeint war. In der Regel aber zugeben, dass ich ein abergläu- ist das dann aber Spaß. Ansonsten bischer Mensch bin. Wenn man musste ich aber noch keine Auto- etwas denkt, es ernst meint und gramme auf irgendwelche Unterho- auch ausspricht, dann wird das ir- sen oder ähnliches geben. Das gendwann tatsächlich eintreten. Ich blieb mir dann erspart (lacht). habe ein Beispiel aus meiner Ju- [Nachfrage: Wie sieht es gendzeit. Da hatte ich mal keine Lust mit Selfies aus? Wenn auf Training und habe dann gesagt, Deine Frau dann in es wäre schön, wenn ich verletzt den Sozialen wäre, dann hätte ich ein wenig Netzen Bil- Pause. Und kurze Zeit später habe der von ich mich dann tatsächlich verletzt. Dir, [Nachfrage: Dann hast Du sicherlich auch feste Rituale, die Du etwa in der Vorbereitung auf ein Spiel anwendest, oder?] Ja genau. Ich Arm halte immer die glei- in Arm chen geregelten Ab- mit weibli- läufe ein, wenn es auf chen Fans sieht?] ein Spiel zugeht. Foto: A. Käsler

Foto: A. Käsler33 Vorn, v.l.: Trainer Gudmundur Gudmundsson, Yves Kunkel (13), Michael Allendorf (22), Ole Pregler (23), Silvio Heinevette Mitte (v.l.): Physiotherapeut René Kagel, Athletiktrainer Dr. Florian Sölter, Marino Maric (3), Felix Danner (17), L Hinten (v.l.): Betreuer Matthias Horn, Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch, Arnar Freyr Arnarsson (21), Finn Lemk (Foto: Alibek Käsler • er (12), Nebojsa Simic (16), Domagoj Pavlovic (94), Tobias Reichmann (9), Timo Kastening (73), Co-Trainer Arjan Haenen. Lasse Mikkelsen (15), Kai Häfner (34), Mannschaftsarzt Bernd Sostmann, Physiotherapeutin Jennifer Perlwitz. ke (6), Stefan Salger (55), Julius Kühn (5), Betreuer Sandor Balogh, Mannschaftsarzt Dr. Karl-Friedrich Appel. Composing: SXCES) RÜCKBLICK AUF DEN OSTSEE-TÖRN ENGES SPIEL IN KIEL – FAST WÄRE DER MT EIN COUP GEGLÜ

Die MT Melsungen stand am späten Samstagabend im Nachholspiel der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga beim THW Kiel dicht vor einer Überraschung. Nach dem schon knappen 13:11-Halbzeitstand wurde es im zweiten Durchgang noch enger. Den entschieden die Nordhessen zwar zu ihren Gunsten, aber wiederum nicht so deutlich, dass es zu einem Gesamterfolg gereicht hätte. Mit 29:28 behielten die Hausherren am Ende die Oberhand. Melsungen hätte sich aufgrund der starken kämpferischen Leistung zumindest einen Zähler verdient gehabt. Herausragend als Torschützen bei den Zebras waren Sander SagosenFoto: (8) A. undKäsler Stef- fen Weinhold (7) und bei der MT Timo Kastening (7/3), Julius Kühn und Kai Häfner (beide 6). Das Torhüter- duell zwischen Niklas Landin und Silvio Heinevetter ging klar mit 13:9-Paraden an den MT-Keeper. Foto: A. Käsler

Den Zwei-Tore-Rückstand zum Auftakt konnte die MT in- der Norweger bedankte sich umgehend für seine Ein- nerhalb von fünf Minuten wieder wettmachen. Michael wechslung mit dem Tor zum 9:5 (17.). Die MT antwortet Allendorf erzielte mit seinem zweiten Tor das 3:3. Wäre über Marino Maric, angespielt von Kai Häfner, mit dem zuvor Tobias Reichmann nicht von der Strafwurflinie aus 9:6. an Landin gescheitert, hätten die Nordhessen zu dem Zeitpunkt sogar in Führung gehen können. Die aber holte Nach einem von Timo Kastening verwandelten Strafwurf, sich etwas später der THW zurück und setzte sich mit einer Parade von Silvio Heinevetter gegen Domagoj einem 3:0-Lauf bis zur 14. Minute auf vier Tore ab – der Duvnjak und einem Treffer von Tobias Reichmann nach zwischenzeitlich eingewechselte Domagoj Duvnjak be- tollem Anspiel von Finn Lemke, rückten die Nordhessen sorgte 7:4. Den Weg dorthin hatte die MT durch drei den Zebras wieder etwas näher aufs Fell – 10:8 (22.). Fehl-angriffe hintereinander geebnet. Gudmundur Gudmundsson nahm ein Timeout. Nach Wiederaufnahme des Spiels stellte der THW seine Ab- Silvio Heinevetter war es, der den Kieler Lauf mit einer wehr auf eine ziemlich offensiv interpretierte 3:2:1-For- starken Parade gegen den frei von rechtsaußen vor ihm mation um. auftauchenden Sven Ehrig unterbrechen konnte. Das gab gleich auch einen Schub nach vorne, den Kai Häfner Der auf der Spitze spielende Domagoj Duvnjak entfaltete zum 8:5 nutzte (16.). Auf der anderen Seite brachte Trai- sogleich Wirkung und angelte sich einen Pass vom in- ner Filip Jicha Harald Reinkind für Steffen Weinhold und zwischen für Kai Häfner gekommenen Stefan Salger. Im

36 ÜCKT

Gegenzug wurde Sven Ehrig auf Rechtsaußen freigespielt – 11:8. Und weil das so schön geklappt hatte, wurde die Szene nach einem Ballverlust der MT gleich wiederholt. Der 21-jährige markierte so auch das 12:8. Wie stark die Kieler Deckung die MT-Angreifer verunsicherte, zeigte deren nächster Ballverlust, dessen Folge das 13:8 war – Magnus Landin hatte ins verwaiste MT-Gehäuse getroffen.

Was die Gäste aber nicht auf sich sitzen lassen wollten. Die Trotzreaktion folgte auf dem Fuße und ließ die letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs noch einmal sehr un- terhaltsam werden: Zunächst wuchtet Julius Kühn das Spielgerät zum 13:9 in Niklas Landins Maschen. Dann kauft Silvio Heinevetter Sander Sagosen einen Ball ab, ehe Magnus Landin eine Zeitstrafe kassiert. Die Überzahl nutzt Kai Häfner zum 13:10. Danach hat Julius Kühn die Chance, mit einem Wurf ins leere Kieler Tor weiter zu ver- kürzen. Doch sein Ball landet auf dem, statt im Netz. Der THW nimmt eine Auszeit. Die Uhr zeigt noch 29 zu spie- lende Sekunden an. Jetzt geht alles blitzschnell. Silvio Heinevetter pariert fulminant gegen Harald Reinkind, wirft einen langen Pass auf Marino Maric und der zaubert den Ball praktisch mit dem Pfiff vorbei an Landin zum 13:11- Halbzeitstand.

Mit Wiederanpfiff machte Silvio Heinevetter dort weiter, womit er in Halbzeit eins geendet hatte. In diesem Fall mit einer Parade gegen Domagoj Duvnjak. gelang dann zwar das 14:11, aber Marino Maric konterte für die MT mit dem Tor zum 14:12 (32.). Das sollte für die folgenden 11 Minuten der knappste Abstand bleiben. Denn fortan schwang sich der THW mehr und mehr zum tonangebenden Part in diesem Duell auf.

Maßgeblich verantwortlich dafür war der unumstrittene Leader in dessen Team. Domagoj Duvnjak lieferte als Vor- gezogener in der Abwehr eine starke Vorstellung und sorgte im Angriff mit seinen Toren bei der MT immer wie- der für empfindliche Nadelstiche. Einen wertvollen Ge- spannpartner hatte er vorne in Steffen Weinhold. Melsungen gelang es trotz eifriger Deckungsarbeit einfach nicht, diesen beiden Schlüsselspielern wirksamer zu be- gegnen. Die Hintermannschaft war zwar beweglich und viel auf den Beinen, verlor aber gegen die zweikampf- starke Kontrahenten zu oft das Duell Mann gegen Mann. So waren die Hausherren über die Zwischenstände 16:12 (34.), 19:14 (39.) auf 20:16 (43.) davongeeilt.

Dennoch war dieser Vorsprung für Kiel noch kein Ruhekis- sen. Weil sich auf der anderen Seite die MT damit nicht abfinden wollte. Und entsprechenden Einsatz zeigte. Wie RÜCKBLICK AUF DEN OSTSEE-TÖRN ENGES SPIEL IN KIEL – FAST WÄRE DER MT EIN COUP GEGLÜ

Arnar Arnarsson am Kreis, der ein Anspiel von Kai Häfner unnachahmlich zum 28:26 (58.). Im Gegenzug wurde Kai zum 20:17 ummünzte. Oder Timo Kastening, der von Häfner regelwidrig ausgebremst, Timo Kastening ver- Außen zum 21:18 traf. Der folgende Treffer von Niklas Ek- wandelte den Siebenmeter zum 28:27-Anschluss (58.). berg wurde aufgrund von Kreisbetretens nicht anerkannt. Weil anschließend Julius Kühn nach einem Übergang in Den nächsten Kieler Angriff schloss einmal mehr Sander die Nahwurfzohne siebenmeterreif gefoult wurde und Sagosen erfolgreich ab (29:27, 59.). Und wieder war es Timo Kastening den Straf- Timo Kastening, der aus wurf verwandelte, war spitzem Winkel Melsun- beim 21:19 (45.) plötzlich gens Hoffnungen auf wieder einiges offen. einen Coup nährte – 29:28! Zu spielen sind Nicht zu übersehen war jetzt noch 65 Sekunden. jetzt: Der Kieler Angriff lief Kiel greift mit sieben nicht mehr so flüssig wie Mann an, Steffen Wein- gewohnt. Der Spielaufbau hold tankt sich durch und war bisweilen recht um- Silvio Heinevetter wehrt ständlich. Auf der anderen sensationell mit dem Fuß Seite operierte die MT-Of- ab. Filip Jicha nimmt 26 fensive nun besser gegen Sekunden vor Schluss die die Hintermannschaft. letzte Auszeit. Und noch Zum Beispiel mit weiteren einmal bekommt der THW

Übergängen aus dem Foto: A. Käsler eine Riesenchance und Rückraum an den Kreis. wieder ist Silvio Heinevet- Von ungewohnter Position ter zur Stelle – diesmal erzielte Julius Kühn etwa gegen Niklas Ekberg. Mel- das 24:22 (51.), nachdem sungen kommt dann zwar zuvor zweimal Kai Häfner noch einmal in Ballbesitz, getroffen, und Silvio Hei- aber es ergibt sich keine nevetter den völlig freiste- echte Torgelegenheit henden Steffen Weinhold mehr, der letzte Wurf von entzaubert hatte. Kai Häfner wird von der Abwehr abgelenkt. Ein Mit dem gleichen Abstand Punktgewinn wäre auf gings dann in die Crunch- jeden Fall ein toller Lohn time, da es der MT immer für den kämpferisch star- wieder gelang, Kieler Drei- ken Melsunger Auftritt ge- Tore-Vorsprünge auf zwei wesen. – B.K. zu reduzieren. Dabei schwang sich Timo Kas- MT Melsungen tening zum “Mann ohne Heinevetter (13 Par. / 28 Nerven” und wichtigsten G.tore), Simic (bei einem Torschützen auf: Zu- Siebenmeter, 0 P. / 1 G.) – nächst mit seinem Treffer Maric 4, Kühn 6, Lemke, zum 27:25, dann nach Reichmann 1, Kunkel, perfektem Steal zum Mikkelsen, Danner, Ar- 27:26. Dass er dabei von narsson 2, Allendorf 2, Miha Zarabec unsanft at- Häfner 6, Salger, Kaste- tackiert wurde und der ning 7/3, Pavlovic, Kom- ungeschoren davon kam – penhans – Trainer geschenkt. Steffen Wein- Gudmundur Gudmunds- hold konterte kurz darauf son.

38 ÜCKT

Foto: A. Käsler RÜCKBLICK AUF DEN OSTSEE-TÖRN DEBAKEL IN FLENSBURG – MT VERLIERT ZWEISTELLIG

Das war am Pfingstmontag in Flensburg definitiv nicht die MT Melsungen, die noch 46 Stunden zuvor Ta- bellenführer THW Kiel mit einem starken Auftritt an den Rand eines Punktverlustes gebracht hatte. Im Nachholspiel der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga wurden die Nordhessen von Kiel-Verfolger SG Flens- burg-Handewitt mit 36:20 aus der Halle gescheucht. Entschieden war die Partie praktisch schon beim 21:9 zur Halbzeit. Beste Akteure der Hausherren waren Torwart Torbjörn Bergerud mit 14 Paraden und die bei- den Feldspieler Jim Gottfridsson mit acht und mit sieben Toren. Bei der MT gefielen noch am ehesten die beiden Keeper Nebojsa Simic und Silvio Heinevetter mit zusammen 11 Paraden. Erfri- schender Lichtblick bei den Gästen war der erst 18-jährige Paul Kompenhans, der jetzt mit gleich drei Treffern erstmalig in der Bundesliga-Torschützenliste auftaucht.

Nach kaum fünf Minuten führten die Hausherren mit 3:1. Dabei probierten es die Nordhessen mit Positionsumbe- Wenig später hatte Timo Kastening eine starke Szene, setzungen in der Abwehr und im Angriff, oder mit dem als er nach Zuspiel von Julius Kühn den 5:4-Anschluss Spiel ”Sieben gegen Sechs”. Sogar Tobias Reichmann herstellte. Der Rückraumspieler unterbrach dann vorü- nahm zeitweise den Posten im rechten Rückraum ein, bergehend den Flensburger Vorwärtsdrang mit seinem weil Kai Häfner angeschlagen war. Erfolgserlebnisse hat- ersten eigenen Treffer zum 7:5 (11.). Die aber ließen sich ten oft nur die Torhüter. Als Silvio Heinevetter nach rund jetzt nicht mehr aufhalten, sondern spielten sich mit 37 Minuten für Nebojsa Simic zwischen die Pfosten ging, einem fulminanten 6:0-Lauf förmlich in Rage. Was war konnte zwar auch er keine Wunder mehr vollbringen – passiert? Während sich die Gäste eine Fahrkarte nach die MT lag zu diesem Zeitpunkt mit 12:25 im Rückstand der anderen leisteten und zum Teil auch in aussichtsrei- – doch zumindest für einige helle Momente sorgen, unter cher Position immer wieder an Torbjörn Bergerud schei- andrem mit einem gehaltenen Strafwurf gegen Hampus terten, fielen beim Gegner die Tore wie reife Früchte. Und Wanne. hätte in dieser Phase Nebojsa Simic nicht noch zwei “Unhaltbare” vereitelt, wäre der Abstand sogar noch Gewechselt wurde auch auf Flensburger Seite. Trainer deutlicher als dieses 13:5 nach kaum 20 gespielten Mi- Maik Machulla hatte zuvor bereits den künftigen Melsun- nuten ausgefallen. ger Alexander Petersson gebracht – dem übrigens mit seinem ersten Ballkontakt gleich ein Treffer gelang – und Kurz zuvor hatte Gudmundur Gudmundsson noch per Ti- später unter anderem mit Marius Steinhauser einen fri- meout seinem Team neue Angriffsideen mit auf den Weg schen Rechtsaußen sowie mit dem 19-jährigen Magnus gegeben und obendrein frische Akteure aufs Parkett be- Holpert ein Talent auf der Regieposition. ordert (Felix Danner für Marino Maric, Stefan Salger für Kai Häfner). Besser wurde es dann aber nicht. Auch Apropos Talent: Das gab es auch auf Seiten der MT und wenn Domagoj Pavlovic zum 13:6 (20.) und etwas später zwar in Person von Paul Kompenhans. Der A-Jugendli- Felix Danner zum 15:7 (23.) trafen, war keine nennens- che war am Freitag nach dem Halbfinalspiel der MT-Ta- werte Steigerung in Sicht. lents in Berlin zum Bundesligateam gestoßen. Eigentlich sollte den Platz Ole Pregler einnehmen, doch der Rück- Im Gegenteil: Flensburg blieb auf dem Vormarsch, Mel- raumspieler hatte sich verletzt. Kompenhans kam in der sungen mühte sich, blieb aber weitestgehend torlos. Le- 49. Minute in der Flens Arena aufs Parkett, spielte als diglich Nebojsa Simic stand noch mehrere Male gold- halblinker Rückraumakteur zwei Pässe, die leider ihr Ziel richtig – etwa gegen den von rechts hereinfliegenden verfehlten, blieb aber weiter mutig. Und belohnte sich Lasse Svan oder den mittig heranstürmenden Hampus dann eindrucksvoll selber. Mit seinen drei Treffern zum Wanne. Der 21:9-Halbzeitrückstand verdeutlichte den 33:17, 34:18 und dem Schlusspunkt zum 36:20 ist der Klassenunterschied. 18-jährige nun erstmalig in der Bundesligatorschützen- statistik zu finden. Die zweite Spielhälfte verlor Melsungen “nur” mit 15:11. Am Gesamtbild indes änderte das nur wenig. Denn egal MT Melsungen was die Gäste auch versuchten, es wollte einfach kaum Simic (1.-37. Min. 7 Paraden / 25 Gegentore), Heinevetter etwas gelingen. Anders beim Gegner. Der war angriffs- (38.-60. Min.; 4 P. / 11 G.) – Maric 1, Kühn 5, Lemke 1, mäßig längst im Spielrausch und abwehrmäßig einfach Reichmann 2/1, Kunkel 1, Mikkelsen 1, Danner 1, Arnars- weiterhin schnell auf den Beinen und vehement im Zupa- son, Allendorf, Häfner 1, Salger, Kastening 2, Pavlovic 2, cken. Kompenhans 3 – Trainer Gudmundur Gudmundsson.

40 Foto: A. Käsler

A-JUGEND-BUNDESLIGA – DEUTSCHE MEISTERSCHAFT MT TALENTS VERSPIELEN GEGEN DIE FÜCHSE IHRE GUTE AU

Die MT Talents haben im Kampf um die Deutsche Meisterschaft einen herben Dämpfer erhalten. Mit 26:36 (11:15) unterlagen sie im Halbfinal-Hinspiel vor einer Woche beim amtierenden Meister Füchse Berlin und nehmen damit eine mächtige Last mit ins Rückspiel am Freitag in Melsungen. Bis kurz vor der Pause sah es beim Stand von 11:13 noch nach einem engen Spiel aus. Dann verloren die Nordhessen ihre Linie, ge- rieten schon zur Pause in höheren Rückstand und befanden sich nach einem zehnminütigen, halbzeitüber- greifenden 1:8-Lauf vorentscheidend mit neun Toren im Hintertreffen. Davon erholte sich die Mannschaft um Ole Pregler, der kurz vor Schluss zudem mit einer Fußverletzung raus musste, nicht mehr.

Foto:A. Käsler

Mit dem Anwurf nutzten die Gastge- kurz darauf als Passgeber auf Rohat ten, Versuch von der Linie zum 10:6 ber zunächst gleich ihre erste Sahin die Vorarbeit zum Anschluss reagierte MT-Coach Florian Maien- Chance, fast selbstverständlich über übernahm (6.). schein mit der ersten Auszeit (20.). Linksaußen und Tim Freihöfer, zur Melsungen fing sich schnell wieder, 1:0-Führung. Und das, obwohl die Von diesem Moment an war es für ohne aber spürbar verkürzen zu kön- Deckung vor Moritz Goldmann ei- längere Zeit spielerisch ein Schlag- nen. Das lag zu großen Teilen an gentlich gut stand. Das konnte die abtausch weitestgehend auf Augen- Füchse-Schlussmann Lasse Ludwig, geduldig herausgespielte Möglich- höhe. Allerdings immer noch mit der der seinem Gegenüber Goldmann keit und den Dreher des „Torschüt- etwas höheren Fehlerquote auf Mel- mittlerweile in nichts mehr nach- zen vom Dienst“ jedoch letztlich sunger Seite. Was Moritz Goldmann stand. Erfolgreich abgeschlossene nicht verhindern. Weil es im Angriff zwar mit einigen feinen Paraden zu Angriffe und vergebene Möglichkei- der Nordhessen anfangs noch hakte, kompensieren versuchte, es aber ten hielten sich beidseitig die Waage. zwei Bälle nicht ihr Ziel fanden und nicht ganz schaffte. Dafür fehlte vorn Ein leichtes Plus für die Gastgeber David Kuntscher mit dem ersten Sie- mitunter die Zielstrebigkeit. Ein Pass war Spielmacher Nils Lichtlein, der benmeter des Tages an Lasse Lud- ins Seitenaus, eine frei vom Kreis klug Regie führte und beim 12:8 (24.) wig scheiterte, erhöhten die vergebene Großchance von Jona auch selbst Torgefahr nachwies. Hauptstädter durch Marcel Nowak Rietze und Berlin war trotz eines von und Nils Lichtlein gar auf 3:0. Fast Goldmann gehaltenen Freihöfer-Sie- Demgegenüber standen Rückraum- fünf Minuten dauerte es, bis Ole benmeters auf vier Tore enteilt. Auf Geschosse von Ole Pregler und Pregler die erste Lücke fand und dessen zweiten, diesmal verwandel- David Kuntscher, die die Gäste mit

44 USGANGSPOSITION

90 Sekunden Rest auf der Uhr schen so viel Sicherheit getankt, Füchse Berlin Reinickendorf – schließlich sogar auf 13:11 heran- dass sie sich kaum noch einen Fehl- MT Talents 36:26 (15:11) führten. Zur Pause waren es dann wurf leisteten. aber doch wieder vier, weil Freihöfer MT Talents: Goldmann (9 Paraden, mit dem dritten erfolgreich verwan- Das änderte sich kurzzeitig, als Jan- 24 Gegentore), Büde (7 P. / 12 G.) – delten Siebenmeter sein persönli- nik Büde den nach dem Seitenwech- Beekmann 1, Pregler 5, Kompenhans ches Konto schon auf sechs erhöhte sel glücklosen Goldmann ablöste. 4, Fitozovic 5/1, Dhaliwal, Andrei, und Ole Pregler den letzten Freiwurf nach Ablauf der Uhr zwar geschickt an der Mauer vorbei, aber um Haa- resbreite nicht im Netz unterbrachte.

Die ersten starken Aktionen der zweiten Hälfte gehörten den MT Ta- lents. Erst war Ole Pregler kraftvoll aus der zweiten Reihe erfolgreich, dann einmal mehr Moritz Goldmann zur Stelle. Dass es dennoch nicht zu einer kleinen Aufholjagd reichte, war der guten Reaktion von Ludwig gegen Kuntscher geschuldet. Die Torhüter waren bis zu diesem Zeit- punkt eindeutig die stärksten Ak- teure auf dem Feld und bügelten oft aus, was ihre Vorderleute sich an Nachlässigkeiten leisteten. Dann ging es jedoch plötzlich schnell: 66 Sekunden reichten den Füchsen, um Foto:A. Käsler durch Nowak, Orlov und Lichtlein auf 19:12 davon zu ziehen – Auszeit MT Talents (36.). Erst ein Siebenmeter von Tim Freihö- Hellemann, Drosten, Rietze 2, Sahin fer, dann zwei freie Bälle aus dem 3, Kuntscher 6/3 – Trainer Florian Der Berliner Lauf zeigte trotz Unter- Feld als Doppelparade – der Keeper Maienschein. – WMK brechung Wirkung. Zweimal nichts war sofort voll im Spiel. Zwei Tore Zählbares vorn, zweimal das Nach- vermochte Ole Pregler dadurch vom Das Rückspiel in Melsungen sehen der auf eine wesentlich offe- Rückstand abzuknabbern, dann nere Variante umgestellte Deckung stoppte der zweite vergebene Sie- Freitag, 28.05.2021, 19:00 Uhr gegen Maxim Orlov hinten, und die benmeter von David Kuntscher den mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen – Vorentscheidung war mit dessen kurzen Lauf der Gäste. Füchse Berlin Reinickendorf 21:12 gefallen (38.). Spielerisch hiel- Stadtsporthalle Melsungen ten die Melsunger phasenweise den- Der Rest der Partie war weitgehend Schiedsrichter: Bona / Frank noch immer wieder dagegen. Klasse wieder das gewohnte Spiel: beide anzusehen das Anspiel von Ole Mannschaften trafen abwechselnd. Ob dieses Spiel eventuell als Live- Pregler auf Ben Beekmann zu des- Bis Ole Pregler zwei Minuten vor stream auf sportdeutschland.tv ge- sen 23:15 und ein starker Paul Kom- Schluss umknickte und verletzt vom zeigt wird, entscheidet sich erst am penhans auf der Spitze der 5:1- Feld musste. Diesen Schockmoment Spieltag. Aktuelle Informationen Deckung, der erst zum 24:16 erfolg- nutzten die Füchse, um mit drei Tref- dazu erhalten Sie auf der Facebook- reich war und kurz darauf den Sie- fern in Folge doch noch auf zweistel- Seite der MT Talents: benmeter zu David Kuntschers 25:17 lig zu stellen und mit einem sicher facebook.com/mtmelsungen.talents holte (45.). Die Berliner jedoch hatte scheinenden Vorsprung zum Rück- über ihre deutliche Führung inzwi- spiel nach Melsungen zu fahren.

45

FANCLUB MT TROMMLER

Liebe Fans der MT Melsungen haben ein straffes Programm hinter Das Gerücht, der kroatischen Natio- Was für ein Knaller-Programm für sich. Champion League Rückspiel nalspieler David Mandic wechselt im unsere MT Melsungen. 4 Aus- gegen PSG knapp verloren, vielleicht Sommer 22 zur MT Melsungen, hält wärtsspiele in Folge, aber der auch zur Überraschung Aller, meh- sich hartnäckig. Wir dürfen gespannt Reihe nach: rere hundert Zuschauer in der Stade sein. Auch der vorzeitige Wechsel Pierre de Coubertin, Paris. von Lasse Mikkelsen zum Dänischen SC DHfK Leipzig: Auf geht´s nach Skjern Handbold ist laut HNA fix. Leipzig. Andre Haber und seine Her- Die MT Melsungen zu Besuch in der ren erwarten „siegessicher“ die MT Wunderino Arena Kiel. Was für ein HHV: Der Hessische Handball Ver- Melsungen. Bis zur Halbzeit (13.13) Spiel, trotz löchriger Abwehr zeigte band hat entschieden, dass in der läuft es für beide Mannschaften rela- sich die MT willensstark und kämp- Saison 2020/21 keine Aufstiegsrunde tiv entspannt. Ab der 48.min läuft die ferisch. Kiel war 5 Tore vor, aber un- in die 3. Liga gespielt wird. Diese MT weg und gewinnt 29:33. sere Nordhessen kämpften sich ran. Entscheidung betrifft auch unsere Die letzten 5 Sekunden, ein letzter MT Melsungen II. FA Göppingen: Zu Gast in der Kas- MT-Angriff, ein letzter Wurf von Kai seler Rothenbachhalle die Männer Häfner, aber Kiels KL Hendrik Peke- Das REWE Final4 in der Barclay- aus Baden-Württemberg. FA spielt ler blockt den Ball und der geht ins card Arena Hamburg, terminiert auf zurzeit eine super Saison und brin- Aus. Leider wurde die MT nicht be- 3./4.Juni 21, öffnet seine Pforten, gen in der HBL einige Mannschaft lohnt. Endstand 29:28 unter strengen Hygieneauflagen, für zur Verzweiflung. mindestens 1000 Zuschauer. Die MT spielt souverän, lassen die SG Flensburg-Handewitt: Auch für „Frischen“ gar nicht erst an sich Flensburg reichte der Sieg gegen Für alle, die kein Ticket bekommen: heran. Ein starker Nebojsa Simo Aalborg Handball nicht, um ins Vier- Donnerstag, 3.6. Simic mit 14 Paraden und das Spiel telfinale nach Köln zu fahren. Wir 1. Halbfinale Anwurf 17:00 Uhr TBV ist entschieden 31:23. hatten so sehr auf mindestens eine Lemgo vs. THW Kiel deutsche Beteiligung gehofft. 2. Halbfinale Anwurf 19:30 Uhr MT TSV GWD Minden: Für die Ost- Melsungen vs. TSV Hannover-Burg- westfalen läuft es besser, die MT Die MT Melsungen zu Gast in Flens- dorf kommt erst in der 23.min zumFotoquelle: Aus- dhb.deburg, das Spiel beginnt. Man kann Freitag, 4.6. gleich und führt zur Halbzeit 12:15. viele Ausreden finden, um die 16- Final um den DHB-Pokal 2020 Minden kommt besser in die 2. Spiel- Tore-Schlappe zu entschuldigen. Die Anwurf 17:30 Uhr zeit, holt wieder auf. Ein Schlagab- Schiedsrichter, die die Flensen lau- Alle Partien werden von Sky im Free tausch bis zum Abpfiff. Der geniale fen lassen, egal ob Zeitspiel oder TV übertragen. Hüftwurf-Treffer von Kai Häfner si- Foul. chert uns 1 Punkt. Das Spiel endet Brandrede zum Thema Rückkehr 30:30. Und zu so einem schlechten Spiel von Zuschauern von SC DHfK Leip- findet der Gegner die Schwachstelle zig -Geschäftsführer Karsten Gün- Bergischer HC: Auch dieses Spiel in der Abwehr. Das einzige Highlight ther. Respekt und Anerkennung zu muss gewonnen werden, so sah es in diesem Spiel waren die 3 Tore vom dem Video auf dem YouTube-Kanal wahrscheinlich in den Köpfen der MT Youngster Paul Kompenhans. End- der SC DHfK Leipzig. Karsten Gün- aus. Statistisch gewann die MT 4 stand, kein Schreibfehler, 36:20. ther bringt es auf den Punkt. In einer Spiele von 6 Spielen. Aber so richtig Mehr dazu ist nicht zu sagen: „Ich Arena, die als Konzerthalle mit Zu- davonlaufen, ist nicht. Auf Augen- habe fertig „ schauern öffnen darf, aber bei Hand- höhe. Mit einem 3:0 Lauf des BHC ball-Spielen mit einem ausgefeilten geht es mit 11:10 in die Pause. Mel- Die MT Melsungen steht nach dem Hygienekonzept keine Zuschauer er- sungen biss sich durch, ruhig durch- 30. Spiel auf Tabellenplatz 8. laubt sind, ist ein Irrsinn. Nehmt gespielt, es wurde nochmal eng, Euch bitte die Zeit und seht Euch dann die offene Deckung des BHC. Personalia: Zur Saison 2021/22 das Video an. Eine Willkür, die so Am Ende gewinnt die MT 23:25. wechselt der Isländer Alexander Pe- Viele betrifft, nicht nur den Handball. tersson von der SG Flensburg-Han- THW Kiel: Auch die Förde-Jungs dewitt zur MT Melsungen. Barbara Fritzschka

48

FANCLUB BARTENWETZER

Rückblicke hätte das Team auch einen Punkt wuchs mit eine Hypothek von 10 mitgenommen. Verdient wäre er ge- Toren, die es aufzuholen gilt, in die Nach vielen langen Pausen plötzlich wesen! Heimat. Leider fehlte Malvin und gefühlt non-stop Handball: Siege verletzte sich Ole – gute Besserung gegen Leipzig, Frisch Auf! Göppin- Verdient war leider auch die hohe wünschen wir euch! Am morgigen gen und den BHC, ein Remis gegen Niederlage in Flensburg. Was für Freitag braucht es schon ein kleines Minden und Niederlagen gegen den eine Klatsche, was für ein schwacher Handballwunder, das unsere Talents THW und die SG Flensburg. Auftritt unseres Teams… ins Finale bringen würde. Wir sind so Anscheinend hat sich auch noch Kai oder so stolz auf euch, dass ihr es Eine Steigerung zeigte sich bei den verletzt - wir hoffen, dass es nichts bis hierher geschafft habt! Spielen in der Torhüterleistung so- schlimmes ist und wünschen gute wohl bei Simo als auch bei Silvio. Besserung! Einen vollen Erfolg gab Apropos Wunder Gegen Leipzig hat es Simo auf eine es jedoch auch in Flensburg: Paul Weltklassequote von 40% gebracht, Kompenhans, der in kurzer Einsatz- Hatte ich im letzten Heft noch ge- den BHC trieb er mit gleich drei „ge- zeit mit DREI Toren zum zweitbesten schrieben, dass ich, auch wenn es fischten“ 7Metern zur Verzweiflung. Torschützen des Spiels avancierte. wenig realistisch erscheint noch auf Silvio hat besonders gegen Minden Super Paul! Und das, obwohl ihm das Wunder hoffe, die MT vor Ort einen guten Anteil daran gehabt, vermutlich noch das Spiel der Ju- beim Final Four in Hamburg anfeuern dass wir nicht beide Punkte in Ost- gend bei den Füchsen „in den Kno- zu können. Derzeit scheint es mög- westfalen lassen mussten. chen“ steckte. lich, dass dieses Wunder für ein paar Fans wahr wird. Was uns Es werden voraussichtlich 1000 zu den MT sogar 2000 Zuschauer*innen dabei Talents sein können. Dies sind nicht einmal führt: 10% der ursprünglichen Zahl und Achter- doch ein kleiner Lichtblick für unse- bahn für ren Sport. Wenn Corona nicht wieder unsere A- alles umwirft, wird dann auch eine Jugend: kleine Delegation des Bartenwetzer Foto: A. Käsler Nach Fanclubs mit von der Partie sein. einem un- Eine Mail hierzu hatten wir an unsere entschie- Mitglieder versandt. In diesem Kon- den im text unser wiederkehrender Aufruf, Begeisternd war der hohe Sieg Süden gegen die JSG Balingen- uns immer eure aktuelle Email- gegen Frisch Auf! Mit der Schlusssi- Weilstetten konnten die MT Talents adresse mitzuteilen! Wir werden rene 8 Tore in Führung zu liegen – das Rückspiel für sich entscheiden unser möglichstes tun, in Hamburg gegen eine Mannschaft, die sich in und zogen somit ins Halbfinale der laut „Rabatz zu machen“, um unse- der Tabelle einen derzeit stolzen deutschen Meisterschaft ein. Wir rem Team viel Schwung beim Kampf fünften Platz gespielt hat – das hat haben mit euch gejubelt! Ein „Son- um den DHB-Pokal auf die Platte zu Mannschaft wie Fans gut getan. derlob“ hat sich unser „Senioren- schicken. Keeper“ Silvio hier verdient – er Aber auch die Niederlage gegen Kiel unterstützte in der Stadtsporthalle Heute kommen die Eulen aus Lud- war ein Spiel, bei dem unserer MT unsere Talents und damit auch sei- wigshafen zu uns. Die Eulen steiger- Respekt zu zollen ist. Auch wenn wir nen Mannschaftskollegen Ole und ten sich merklich innerhalb der hinten lagen und bei 3,4,5 Toren weitere Spieler, die „auf Abruf als Ba- Saison und geben im Abstiegskampf Rückstand am TV wohl zeitweise ckup“ bei Verletzungen bereit ste- jedes Spiel alles. Für die MT heißt es „oje, jetzt geht es los, der THW zieht hen. da sehr wachsam zu sein, damit die davon“ dachten – Pustekuchen. Un- Punkte bei uns bleiben! sere Männer kämpften sich ge- Im Hinspiel des Halbfinales dann die schlossen immer wieder an die Kieler große Ernüchterung – die Jung- Mit sportlichen Grüßen heran und mit etwas mehr Glück füchse schickten unseren Nach- Susanne Wädow

50

FANCLUB SUPPORTERS KASSEL

Nach Dämpfer wieder son von André Gomes ein ähnlich ein gutes Omen war. Der Gegner Aufwärtstrend starker Spieler wie Kühn zur Verfü- kämpft ebenso mit schwankenden gung steht. Nur was soll dann ei- Leistungen wie wir. Auf der einen Das zarte Pflänzchen Aufwärtstrend gentlich mit Ole Pregler passieren? Seite wurden stärker einzuschät- in Form von zwei Siegen in Leipzig zende Mannschaften wie der BHC und gegen Göppingen hat beim Aus- Beim Bergischen HC und in Kiel prä- oder Erlangen unlängst bezwungen wärtsspiel in Minden wieder einen sentierten sich unsere Jungs erfreuli- und dann wiederum setzte es eine kleinen Knick bekommen. Letztlich cherweise besser. Gegen den BHC schmerzliche Heimniederlage gegen musste man noch mit dem Remis sprang ein verdienter Sieg (25:23) die ebenfalls abstiegsbedrohten (30:30) zufrieden sein, da Kai Häfner heraus und am Pfingstsamstag un- Nordhorner. uns mit seinem Treffer kurz vor Schluss noch vor der nächsten Pleite gegen einen Abstiegskandidaten ge- rettet hat.

Das Spiel begann eigentlich erfolgs- versprechend. Silvio Heinevetter prä- sentierte sich im Tor in herausragender Form und im Angriff fand man gute Lösungen, so dass eine 3-Tore-Halbzeitführung raus-

sprang. Die Mindener gaben sich je- Foto: A. Käsler doch noch lange nicht geschlagen und egalisierten innerhalb von 128 Sekunden zu Anfang der zweiten Hälfte mit einem 3:0-Lauf das Ergeb- nis, begünstigt mal wieder durch zwei Fehlpässe der MT. terlag man beim Ligakrösus Kiel nur Das wird die Eulen aber alles nicht ganz knapp mit 28:29. Schade, hier mehr kümmern, wenn sie in der Ro- Auffällig auch im MT-Spiel, wenn´s hätten wir einen Punkt verdient ge- thenbach-Halle auf unsere MT tref- bei Julius Kühn im Angriff nicht läuft, habt. Die Formkurve zeigt jedoch fen. Höchste Vorsicht ist geboten bei verlieren wir die Spiele. Bei SKY er- nach oben, was erfreulich ist für das diesem Gegner, der vom Noch-Trai- wähnte man kürzlich eine dazu pas- restliche Mammutprogramm der Liga ner Ben Matschke immer hochgradig sende Statistik: Wirft Julius im und beim DHB-Final4. motiviert antritt und kein Spiel verlo- Durchschnitt sieben Tore, gewinnen ren gibt. Matschke wechselt übri- wir, sind es hingegen nur vier, dann Die MT Talents haben bereits das gens zur nächsten Saison zu verlieren wir. Die Abhängigkeit vom Halbfinal-Hinspiel um die deutsche unserem hessischen Rivalen HSG ihm ist also enorm groß. Auf der A-Jugendmeisterschaft bei den Wetzlar. Trotz alledem sollten unsere einen Seite Segen aber dann auch Füchsen Berlin gespielt und deutlich Jungs, rufen sie ihr wahres Leis- manchmal Fluch. Das dahinter kein mit 36:26 verloren. Vermutlich eine zu tungspotenzial ab, diesen Gegner adäquater Ersatz zur Verfügung hohe Hypothek fürs Rückspiel. Aber heute schlagen können und die steht, rächt sich bitter in dieser Sai- vielleicht schaffen sie ja ein kleines Punkte hier in Kassel behalten, auch son. Lasse Mikkelsen ist meilenweit Wunder und drehen den Spieß um. wenn´s mal wieder gegen ein Keller- von seiner Form entfernt und be- Wir drücken dazu ganz fest die Dau- kind geht. kommt kaum noch Einsatzzeiten men! Andreas Kiewnick vom Trainer und dem jungen Ole Pregler kann man unter keinen Um- MT empfängt Eulen Ludwigshafen Kontakt: ständen diese große Bürde auflas- E- Mail: Gernot Sturm ten, hier schon eine tragende Rolle Mal wieder steht ein Heimspiel [email protected] zu spielen. So ist es dringend not- gegen einen Abstiegskandidaten an, Telefon: Alexander Mix wendig, dass nächste Saison in Per- was ja in dieser Saison nicht immer 0561/7399956 oder 0178/6915461

52

WICHTIGE MT-ADRESSEN IHRE ANSPRECHPARTNER

MANAGEMENT TICKETS MARKETING TICKETS PRESSE

MT-Geschäftsstelle Melsungen Management MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Axel Geerken Vorstand: Tel. 05661-92600, Fax: 05661-926029 Vorstand Axel Geerken, Martin Lüdicke Mail: [email protected] MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MO + DI + DO: 10-16 h Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MI + FR: 10-13 h Tel.: +49 5661-9260-13 Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Mobil: +49 172-6750913 Tel.: +49 5661-9260-0 Fan Point Kassel Mail: [email protected] Fax: +49 5661-9260-29 Friedrichsplatz 8, 34117 Kassel Mail: [email protected] Tel.: +49 561-12823 Marketing & Kooperationen I-Net: www.mt-melsungen.de MO-MI: 10-18 h, DO + FR: 10-19 h Christine Höhmann FB: facebook.com/MT.Melsungen SA: 10-15 h Tel.: +49 5661 9260-19 Mobil +49 177 3448547 Aufsichtsratsvorsitzende Sporthaus Lohfelden Fax +49 561 766818-99 Barbara Braun-Lüdicke Hauptstraße 49, 34253 Lohfelden Mail hoehmann@ Tel.: +49 561-512771 mt-melsungen.de Geschäftsstelle MO-FR: 10-18 h, SA: 10-14 h Markus Groß, Nicole Fink, Petra Kommunikation & Medienkontakt Krause (Kontaktdaten: s.o.) HNA Kartenservice Bernd Kaiser Kurfürsten-Galerie c/o KaiserMarketing Impressum “Kurz vor Anpfiff” Mauerstraße 11, 34117 Kassel Schillerstraße 7a Offizielles MT-Magazin Tel.: +49 561-203204 34253 Lohfelden Erstellung: Bernd Kaiser, MO-FR: 09-18 h, SA: 09-16 h Tel.: +49 05608-91540 KaiserMarketing Lohfelden www.hna-kartenservice.de Mobil: +49 171-2737835 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Download: www.mt-melsungen.de Online-Ticketpartner Druck: Druckerei Bernecker www.eventim.de Melsungen

Foto: A. Käsler

54