KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 09:59 Seite 1

MT BUNDESLIGAMAGAZIN SAISON 20/21 Doppelausgabe 20./25.03.2021

DAVID KUNTSCHER

BEN BEEKMANN

KURZ VOR ANPFIFF Foto: A. Käsler

Nach Redaktions- schluss verlegt! MT MELSUNGEN 20. SG FLENSBURG-H. 03. #12/13 25. HBW BALINGEN-W. 03. KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 09:59 Seite 2 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 09:59 Seite 3

INHALT 18 Das Gästeportrait 04 SG Flensburg-Handewitt Herzlich Willkommen zum Heimspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt 08 Neuzugang 2021/22 MT künftig auch im Rückraum 24 mit Island-Power 34 17 Fragen an die #3 Herzlich Willkommen Marino’s Motto: Schau nie zurück, zum Heimspiel gegen sondern immer nach vorn! den HBW Balingen-Weilstetten 36 Das Gästeportrait HBW Balingen-Weilstetten 44 Rückblick NOH-MT Start-Ziel-Sieg im Emsland Foto: A. Käsler

3 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 09:59 Seite 4

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN DIE SG FLENSBURG-H.

Ein Top-Spiel, das zur Unzeit kommt. Gibt’s so etwas? Gelegentlich schon. Wie zum Beispiel das jetzt an- stehende Kräftemessen zwischen der MT und der SG Flensburg-Handewitt. Denn beide Mannschaften, so der Sachstand kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe, können nicht auf ihre Bestbesetzung zurück- greifen. Die einen wegen mehrerer Quarantänefälle (Flensburg), die anderen wegen einiger Verletzten (Melsungen). Wer von beiden hat also für den heutigen Spieltag das bessere Konzept? Die Fördestädter, die erst vier Minuspunkte aufweisen und die aktuelle Tabelle anführen? Oder die Nordhessen, die sich am Mittwoch gegen Nordhorn eine zusätzliche Portion Selbstvertrauen holten und nun die Ausfälle mit Emo- tionen kompensieren will?

Zuletzt standen sich die MT Melsun- schon fast sechs Jahre. Im Septem- den Bergischen HC war vom Flens- gen und die SG Flensburg-Handewitt ber 2015 brachten die Nordhessen burger Gesundheitsamt untersagt in Kassel am 25. August 2019 gegen- den Nordlichtern in deren eigener worden. über. In der Ankündigungs-Presse- Halle eine 33:32-Niederlage bei. An- meldung hieß es damals: “MT sonsten kam es in vier Spielen zur Bei der MT muss Gudmundur Gud- empfängt den Meister vor ausver- Punkteteilung, alle anderen ver- mundsson womöglich ebenfalls auf kauftem Haus!” Das waren noch Zei- buchte Flensburg für sich. drei oder vier Spieler verzichten. ten: “Ausverkauftes Haus”! Schon gegen Nordhorn fehlten Mi- Kein Wunder also, dass auch das 31. chael Allendorf, Trotz aller Rückenstärkung schafften Ligaduell im Vorfeld von dieser Sta- und Arnar Arnarsson. Zwar auf der es die Gastgeber nicht, den Favori- tistik eingefärbt ist. Wie es letztlich Bank, aber nicht einsatzfähig war Ole ten in die Schranken zu weisen. Mit ausgeht, vermag dennoch niemand Pregler. Kai Häfner fiel bereits nach 19:24 ging das Match verloren. Jetzt, vorherzusagen. Zumal beide Teams wenigen Minuten wegen Verdacht rund eineinhalb Jahre später, also von Personalsorgen geplagt sind. auf Adduktorenzerrung aus. Wer von der nächste Versuch. Apropos: An- Flensburg, so meldete am Donners- den angeschlagenen Akteuren gegen läufe, die SG zu schlagen, hat die MT tag die Deutsche Presseagentur, hat Flensburg auflaufen kann, wird wo- allein in der Liga ja schon 30 mal ge- mit Lasse Möller, Mads Mensah Lar- möglich erst am Spieltag klar sein. nommen. Geklappt hat es aber erst sen und Simon Hald drei Akteure in Es könnte also tatsächlich sein, dass ein einziges Mal und das liegt schon Quarantäne geschickt. Das tags dieses Spiel für beide Teams zur Un- ziemlich lange zurück. Nämlich zuvor terminierte Heimspiel gegen zeit käme. – B.K. Foto: A. Käsler

4 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 09:59 Seite 5 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 09:59 Seite 6

deutsche städte medien

EF Autocenter Kassel GmbH KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 09:59 Seite 7 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 09:59 Seite 8

NEUZUGANG 2021 MT KÜNFTIG AUCH IM RÜCKRAUM MIT ISLAND-POWER

Die MT Melsungen wird künftig auch im Rückraum auf isländische Handballkunst zurückgreifen können. Bislang verfügt der Handball-Bundesligist mit Trainer Gudmundur Gudmundsson und Kreisläufer Arnar Ar- narsson bereits über ein von der Insel stammendes Duo. Das wird ab der kommenden Saison zu einem Trio erweitert – mit Elvar Örn Jónsson haben die Nordhessen den Regisseur der isländischen National- mannschaft verpflichtet. Der Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre, bis 30. Juni 2023, geschlossen.

Gute Spielmacher sind eine Rarität. Wer sich auf dieser sonders im Deckungszentrum zur Geltung bringen kann. Position verstärken will, muss seine Fühler mindes- Von seinen Fähigkeiten konnte man sich übrigens tens europaweit ausstrecken. Mit der Verpflich- erst vor kurzem wieder bei der Weltmeisterschaft tung des isländischen Erfolgscoaches in Ägypten überzeugen, wo er ein sehr gutes Tur- Gudmundur Gudmundsson im vergangenen Jahr nier gespielt hat. Apropos: Wie fast alle sehr ta- hat die MT Melsungen als angenehmen Nebenef- lentierten isländischen Spieler verfügt auch Elvar fekt auch ihr Netzwerk erweitert. Kein Wunder trotz seiner erst 23 Jahre bereits über eine be- also, dass die Nordhessen auf einen Mann wie achtliche internationale Erfahrung”. Elvar Örn Jónsson aufmerksam wurden. Und die Chance beim Schopfe packten, mit ihm den “Ich freue mich auf die MT und darauf, in Rückraum der eigenen Mannschaft wei- der besten Liga der Welt zu spielen”, ter aufzuwerten. grüßt Elvar Örn Jónsson aus seiner derzeitigen Wahlheimat Dänemark. Derzeit steht der 23-Jährige beim Der Isländer wird im Sommer zu- dänischen Erstligisten Skjern Hånd- sammen mit seiner Lebensgefährtin bold unter Vertrag, für den er seit und dem gemeinsamen Sohn nach 2019 aufläuft. Somit war er noch Nordhessen übersiedeln. Von der nicht dabei, als Skjern in 2015 im Bundesliga scheint er übrigens EHF-Cup die Klingen mit der MT schon als ganz junger Handballer kreuzte. Zu seinen aktuellen geträumt zu haben, wie einige Bil- Mannschaftskameraden gehört der auf seiner Facebookseite zei- mit Jonathan Stenbäcken auch gen. Da ist er unter anderem Arm ein ehemaliger Melsunger Spie- in Arm mit Oliver Roggisch, Uwe ler. International kann er inzwi- Gensheimer sowie Björgvin Páll schen 41 Länderspiele, zwei Gústavsson (ehem. SC Magde- WM- und eine EM-Teilnahme vor- burg) und Nicola Karabatic weisen. (ehem. THW Kiel) zu sehen.

MT-Vorstand Axel Geerken er- Mit der Verpflichtung von Elvar klärt, welche Attribute den Neu- Foto: Skjern Håndbold Örn Jónsson, der vorzeitigen Ver- zugang von der tragsverlänge- “Insel aus Feuer Elvar Örn Jónsson • Kurzsteckbrief rung mit und Eis” auszeich- Youngster Ole nen: “Elvar ist zu- Geburtsdatum 31. August 1997 Pregler und dem allererst ein guter Geburtsort: Selfoss, ca. 8.000 Einwohner, liegt im Süden Islands bereits als Ab- Spielmacher, kann Größe / Gew.: 188 cm / 96 kg gang vermelde- aber auch auf den Wurfhand: rechts ten Felix Danner beiden anderen Po- Positionen: Rückraum Mitte, Rückraum links, Rückraum rechs haben die Per- sitionen im linken Bisherige Clubs: UMS Selfoss (ISL), 2013-2019 sonalplanungen und rechten Rück- Skjern Håndbold (DEN), 2019-2022 der MT Melsun- raum eingesetzt National: Isländischer Meister 2019 mit UMS Selfoss gen für die kom- werden. Ein weite- International: WM-Teilnahmen: 2019 in Deutschland/Dänemark mende Saison rer Pluspunkt ist 2021 in Ägypten erste konkrete seine Abwehr- EM-Teilnahme: 2020 in Norwegen/Österreich/Schweden Konturen ange- stärke, die er be- LS / LS-Tore: 41 / 100, Island nommen. – B.K.

8 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 09:59 Seite 9 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 10 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 11 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 12 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 13

Einmal kräftig pusten bitte, Timo! – Die MT setzt beim Thema Co- rona auf die Messung der Atemluft. Dr. Gerhard Scheuch (links) ist einer der führenden deutschen Aerosol-Experten. Er hat ein Mess- verfahren entwickelt, mit dem die Menge an Viren in der Atemluft ermittelt werden kann. Wird dabei ein bestimmter Wert über- schritten, gilt der Betreffende als infektiös. Er wird von der Gruppe isoliert und somit wird eine weitere Übertragung verhin- dert. Mehr zu diesem spannenden Thema folgt in Kürz.

Foto: A. Käsler KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 14

AUF EINEN BLICK TABELLE UND AKTUELLE SPIELE

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – Saison 2020 / 21 – Stand : 18.03.2021

Pl. Mannschaft Spiele Sieg Remis Niederl. Punkte Diff. + Tore - Tore 1 SG Flensburg-Handewitt 18 / 38 15 2 1 32 : 4 + 82 549 467 2 SC Magdeburg 20 / 38 14 2 4 30 : 10 + 87 608 521 3 THW Kiel 16 / 38 14 1 1 29 : 3 + 99 521 422 4 Rhein-Neckar Löwen 20 / 38 13 2 5 28 : 12 + 64 595 531 5 Füchse Berlin 20 / 38 13 1 6 27 : 13 + 36 567 531 6 FRISCH AUF! Göppingen 19 / 38 11 3 5 25 : 13 + 19 527 508 7 Bergischer HC 20 / 38 11 2 7 24 : 16 + 45 578 533 8 MT Melsungen 17 / 38 10 1 6 21 : 13 + 19 483 464 9 HSG Wetzlar 20 / 38 9 3 8 21 : 19 + 28 569 541 10 SC DHfK Leipzig 20 / 38 9 3 8 21 : 19 + 4 524 520 11 TVB Stuttgart 21 / 38 10 1 10 21 : 21 - 18 570 588 12 TBV Lemgo Lippe 20 / 38 8 4 8 20 : 20 - 16 531 547 13 HC Erlangen 21 / 38 8 4 9 20 : 22 + 9 576 567 14 TSV Hannover-Burgdorf 21 / 38 7 4 10 18 : 24 0 577 577 15 TSV GWD Minden 20 / 38 5 4 11 14 : 26 - 37 517 554 16 HBW Balingen-Weilstetten 20 / 38 5 1 14 11 : 29 - 52 523 575 17 Eulen Ludwigshafen 20 / 38 3 3 14 9 : 31 - 79 466 545 18 HSG Nordhorn-Lingen 20 / 38 4 1 15 9 : 31 - 91 509 600 19 TuSEM Essen 20 / 38 3 1 16 7 : 33 - 80 525 605 20 HSC 2000 Coburg 21 / 38 3 1 17 7 : 35 - 119 529 648

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga – Spiele vom 20. bis 27.03.2021

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Schiedsrichter / Ergebnis

SA 20.03.21 18:15 Uhr Bergischer HC HSG Nordhorn-Lingen Julian Köppl / Denis Regner SA 20.03.21 18:15 Uhr HBW Balingen-Weilstetten HC Erlangen Martin Thöne / Marijo Zupanovic SA 20.03.21 20:30 Uhr THW Kiel HSG Wetzlar Nils Blümel / Jörg Loppaschewski SA 20.03.21 20:30 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-Handewitt Sebastian Grobe / Adrian Kinzel SA 20.03.21 20:30 Uhr FRISCH AUF! Göppingen TSV Hannover-Burgdorf Christian und Fabian vom Dorff SA 20.03.21 20:30 Uhr TuSEM Essen TVB Stuttgart Steven Heine / Sascha Standke SO 21.03.21 13:30 Uhr SC Magdeburg Füchse Berlin Fabian Baumgart / Sascha Wild SO 21.03.21 16:00 Uhr SC DHfK Leipzig Rhein-Neckar Löwen Robert Schulze / Tobias Tönnies SO 21.03.21 16:00 Uhr TSV GWD Minden HSC 2000 Coburg Ramesh und Suresh Thiyagarajah SO 21.03.21 16:00 Uhr Eulen Ludwigshafen TBV Lemgo Lippe Jannik Otto / Raphael Piper MI 24.03.21 18:30 Uhr THW Kiel SC DHfK Leipzig Colin Hartmann / Stefan Schneider DO 25.03.21 19:00 Uhr FRISCH AUF! Göppingen TSV GWD Minden Thomas Kern / Thorsten Kuschel DO 25.03.21 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf Eulen Ludwigshafen Martin Thöne / Marijo Zupanovic DO 25.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HBW Balingen-Weilstetten Christian und Fabian vom Dorff DO 25.03.21 19:00 Uhr HSC 2000 Coburg HSG Wetzlar Steven Heine / Sascha Standke SA 27.03.21 18:05 Uhr SG Flensburg-Handewitt THW Kiel Robert Schulze / Tobias Tönnies SA 27.03.21 20:30 Uhr Rhein-Neckar Löwen TSV GWD Minden Fabian Baumgart / Sascha Wild SA 27.03.21 20:30 Uhr Füchse Berlin SC DHfK Leipzig Sebastian Grobe / Adrian Kinzel SA 27.03.21 20:30 Uhr HC Erlangen Bergischer HC Marcus Hurst / Mirko Krag

14 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 15 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 16

DIE SAISON 2020/2021 ALLE TERMINE, PAARUNGEN, ERGEBNISSE, SPIELORTE, ZUSCH

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS SO 04.10.20 16:00 Uhr HBW Balingen-Weilst. MT Melsungen 23 : 25 (11 : 12) 500 414 km / 435 km DI 06.10.20 19:00 Uhr MT Melsungen TBV Lemgo Lippe 27 : 21 (13 : 8) 1.586 29 km / 0 Km SO 11.10.20 16:00 Uhr HC Erlangen MT Melsungen 31 : 21 (13 : 9) 1.720 305 km / 326 km SA 17.10.20 20:30 Uhr MT Melsungen TSV GWD Minden 24 : 24 (14 : 14) 0 29 km / 0 Km SO 25.10.20 13:30 Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen 25 : 33 ( 7 : 16) 0 138 km / 158 km SO 01.11.20 16:00 Uhr MT Melsungen HSG Nordhorn-Lingen 33 : 28 (15 : 13) 0 25 km / 0 Km Verlegt, aber noch ohne Termin SG Flensburg-H. MT Melsungen Flens Arena 6.300 489 km / 467 km SO 29.11.20 18:30 Uhr MT Melsungen Bergischer HC 32 : 31 (17 : 15) 0 25 km / 0 Km SA 05.12.20 20:45 Uhr Füchse Berlin MT Melsungen 32 : 30 (13 : 14) 0 407 km / 385 km DO 10.12.20 19:00 Uhr MT Melsungen HSC 2000 Coburg 27 : 32 (13 : 15) 0 29 km / 0 Km Verlegt, aber noch ohne Termin THW Kiel MT Melsungen Wunderino Arena 10.285 428 km / 406 km SO 20.12.20 16:00 Uhr FA Göppingen MT Melsungen 23 : 30 (12 : 20) 0 391 km / 412 km 14. - 31.01.21 27. HANDBALL WELTMEISTERSCHAFT Kairo, Ägypten 16.200 4.932 km DO 11.02.21 19:00 Uhr TuSEM Essen MT Melsungen 28 : 35 (16 : 16) 0 220 km / 194 Km SO 14.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen TVB Stuttgart 28 : 30 (15 : 15) 0 29 km / 0 Km DO 18.02.21 19:00 Uhr MT Melsungen SC DHfK Leipzig 31 : 28 (12 : 14) 4.400 29 km / 0 Km DO 25.02.21 19:00 Uhr TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen 31 : 23 (17 : 15) 14.000 180 km / 158 km SO 28.02.21 16:00 Uhr MT Melsungen SC Magdeburg 24 : 27 (12 : 13) 4.400 25 km / 0 Km DO 04.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HC Erlangen 31 : 29. (16 : 16) 4.400 29 km / 0 Km 12. - 14.03.21 OLYMPIA-QUALIFIKATIONSTURNIER IN BERLIN Max-Schmeling-Halle 9.000 407 km / 385 km

16 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 17

SCHAUER, ENTFERNUNGEN

Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis/Halle Pl./Zusch. Km von MEG/KS MI 17.03.21 18:00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen MT Melsungen 21 : 29. (9 : 14) 4.100 276 km / 253 km SA 20.03.21 20:30 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-H. Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km DO 25.03.21 19:00 Uhr MT Melsungen HBW Balingen-Weilst. Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 28.03.21 16:00 Uhr Eulen Ludwigshafen MT Melsungen Friedrich-Ebert-Halle 2.350 274 km / 290 km DO 01.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 04.04.21 16:00 Uhr Bergischer HC MT Melsungen Uni Halle Wuppertal 2.518 220 km / 196 km DO 08.04.21 19:00 Uhr MT Melsungen TuSEM Essen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 15. - 18.04.21 SC Magdeburg MT Melsungen GETEC Arena 7.782 264 km / 242 km 22. - 25.04.21 MT Melsungen THW Kiel Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 05. - 06.05.21 SC DHfK Leipzig MT Melsungen Quarterback Imm. A. 8.000 269 km / 246 km 08. - 09.05.21 MT Melsungen FA Göppingen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 13. - 16.05.21 TSV GWD Minden MT Melsungen Kreissporth. Lübbecke 3.030 193 km / 170 km 26. - 27.05.21 MT Melsungen Eulen Ludwigshafen Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 29. - 30.05.21 HSC 2000 Coburg MT Melsungen HUK-Coburg Arena 3.530 245 km / 261 km 02. - 03.06.21 MT Melsungen HSG Wetzlar Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SA 05.06.21 * MT Melsungen TSV Hannover-Burgd. Barclay Card Arena 13.000 341 km / 320 km 10. - 13.06.21 Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen SAP Arena 14.500 246 km / 267 km 16. - 17.06.21 MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km 19. - 20.06.21 TBV Lemgo Lippe MT Melsungen Phoenix Contact Arena 5.000 141 km / 120 km 23. - 24.06.21 MT Melsungen Füchse Berlin Rothenbach-Halle 4.400 29 km / 0 Km SO 27.06.20 tba TVB Stuttgart MT Melsungen tba * REWE FINAL4 – Halbfinale

Goalgetter voraus! Julius Kühn hat zwar erst 17 Spiele absolviert, aber der MT-Shooter ist derzeit mit Abstand bester Feldtorschütze der Liga: 107 Treffer sind seine Bilanz. Die Verfolger aus Lemgo und Min- den, Bjarki Elisson und Christoffer Rambo, haben in 20 Spielen bislang jeweils 93 mal getroffen. Foto: A. Käsler

17 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 18

DAS GÄSTEPORTRAIT SG FLENSBURG-HANDEWITT

SG Flensburg-Handewitt • Saison 2020/2021 Hinten (v.l.): Michael Döring (Athletiktrainer), Mads Mensah Larsen, Gøran Søgard Johannessen, Magnus Rød, Simon Hald, Lasse Møller, Franz Semper, Thorsten Lange (Teamarzt). Mitte (v.l.): Maik Machulla (Cheftrainer), Mark Bult (Co-Trainer), Jim Gottfridsson, Jacob Heinl, , Marius Steinhauser, Torsten Ahnsel (Teamarzt), Jana Kräber (Physiotherapeutin). Vorn (v.l.): Kay Bendixen (Teambetreuer), Magnus Jøndal, Benjamin Buric, Lasse Svan (Kapitän), Torbjørn Bergerud, Hampus Wanne, Andreas Mau (Osteopath). 3 Fotos: SG F-H

Umbrüche sind das, wovor im Mannschafts-Leistungssport die meisten Verantwortlichen nicht unbedingt die klassische „Angst“, aber in jedem Fall gehörigen Respekt haben. Vor allem dann, wenn sich der zu be- handelnde Patient in exponierter Stellung bewegt und sich eigentlich kaum noch verbessern, dafür aber gewaltig an Boden verlieren kann, wenn irgendetwas schiefgeht. So wie die SG Flensburg-Handewitt in, beziehungsweise nach der Saison 2017/18.

Recht heftige Druckgefühle dürften doch Flensburg war immerhin noch legitimer Kandidat für einen Stamm- sich spätestens im Winter der ge- auf einen Punkt dran. Und das trotz platz bis an die 50er heran. So jeden- nannten Saison bemerkbar gemacht einer derben Klatsche mit acht Toren falls wirkte es, wenn der Schwede haben. Es war zwar prinzipiell schon daheim gegen den Rivalen aus Kiel. Woche für Woche Spitzenleistungen vorher klar, dass sich im Kader zum Dass der Rückrunden-Auftakt, auch abrief. Nicht viel anders sah es auf Sommer hin wesentliche Dinge tun noch im alten Jahr, mit einer weiteren der so wichtigen Spielmacher-Posi- würden. Aber um den Jahreswechsel deutlichen Pleite bei den Löwen und tion aus, wo Thomas Mogensen sei- herum kam zudem noch die Befürch- einem ungeplanten Punktverlust nen Abschied verkündet hatte. tung auf, dass es zum Ende der Sai- gegen Hannover gründlich daneben Schwer wiegende Verluste, die ihre son hin nicht einmal etwas werden ging, löste angesichts der bevorste- schmerzenden Schatten da voraus würde mit der Fortsetzung der seri- henden personellen Veränderungen warfen. enweise eingefahrenen zweiten und Unbehagen aus. dritten Plätze in den Jahren zuvor. Und das in einer Situation, da sich Immer war entweder der THW Kiel Gleich sechs Spieler standen auf der von dem nur wenige Jahre zuvor ge- ein klein wenig voraus gewesen oder bekannten Abgangstliste. Allen voran krönten Champions League-Sieger die Rhein-Neckar Löwen hatten die der bärenstarke Rückhalt und Fels in bereits Legenden wie Steffen Wein- Nase um Haaresbreite vorn gehabt. der Brandung, wann immer es eng hold, Michael Knudsen und Anders wurde: Mattias Andersson. Mit 40 Eggert verabschiedet hatten. Auch Diesmal ging die „Halbzeitmeister- Lenzen irgendwie immer noch im dass Spieler wie Holger Glandorf und schaft“ ebenfalls nach Mannheim, besten Alter für einen Torsteher und Tobias Karlsson nur noch je ein wei-

18 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 19

durch. Nein, es waren eher gewaltige zuschrauben. Was seinen Ursprung Löcher, die sich da abzeichneten. auch in der Gewissheit hatte, dass zum Beispiel das Keeper-Duo An- Vielleicht war es aber auch genau dersson/Möller in Benjamin Buric diese so fragile Konstellation, die und Torbjørn Bergerud ein wesent- das Team in der restlichen Rück- lich ausgeglicheneres, jedoch nicht runde zusammenschweißte und zur minder starkes Nachfolger-Gespann fast unwiderstehlichen Schicksalsge- bekam. meinschaft machte. Wie anders ist es zu erklären, dass dieser gerade Aber auch die anderen Abgänge wur- strauchelnd scheinende und am den erstklassig ersetzt. Am Kreis Ende der Spielzeit auseinander bre- ging Johannes Golla neben Simon chende Haufen nur noch ganze zwei Hald Jensen bei Tobias Karlsson in Punkte (in Magdeburg) abgab und die Lehre und reifte schnell zum sich fast schon sensationell doch Stamm- wie auch Nationalspieler, Maik Machulla trainiert die SG noch die Meisterschaft holte? Die Gøran Johannessen trat die Nach- seit 2017. In 2012 kam er als erste nach 14 Jahren ständigem Hin- folge von Mogensen an. Zur Meister- Spieler, wurde später Co-Trainer terherhecheln übrigens. saison waren bereits Magnus Röd unter Ljubomir Vranjes. und Simon Jeppson gekommen, die Ungeachtet dieser Widrigkeiten, aber nun voll in den Fokus rückten – und teres Jahr Vertrag hatten, sowie mit dem Erfolg im Rücken, fiel der überzeugten. Und Maik Machulla Lasse Svan zudem mit Mitte 30 Umbruch im Sommer 2018 verstand es prächtig, diese fast ebenfalls nicht mehr zu den Jünglin- wesentlich leichter, war aber runderneuerte Truppe in Win- gen zählte, machte nichts besser. Da – wie schon angedeutet – deseile aufeinander abzu- war es auch kein Trost, dass die üb- längst kein weiterer Selbst- stimmen, so dass nur ein rigen Abgänge vermeintlich „nur“ die läufer. Zu verdanken war Jahr später bereits die zweite Garnitur betrafen. Aber der dennoch blei- nächste Meisterschaft in tro- was ist schon eine „zweite bende Erfolg ganz ckenen Tüchern war. Es war Garnitur“, wenn man über sicher auch ein Umbruch der Extraklasse, eine der zwei, drei stärksten Mike den die SG Flensburg- Mannschaften der stärksten Handewitt da vollzo- Liga der Welt redet? gen hatte und von dem sie auch heute, Flensburg war und ist über- zweieinhalb Jahre wiegend skandinavisch geprägt. später, noch lebt. Kein Wunder bei einem Verein, des- Stark verjüngt sen Heimstadt nicht nur an der zudem - und fast im Grenze zu Dänemark liegt, sondern Ma- Gleichschritt mit praktisch diese Grenze darstellt. chulla, der gleich in dem THW Kiel Viele Spieler waren Dänen, viele seiner erste Saison möglicherweise wohnten und lebten jenseits der als voll verantwortli- auf dem Weg Grenze. Da war ein Jakob Heinl, sei- cher Trainer den zum nächsten nes Zeichens so etwas wie ein ge- Meistertitel hatte Titel. – WMK fühlt urdeutsches Eigengewächs der verbuchen können. SG, viel mehr als nur eine lokale Inte- Das gab genug grationsfigur im bärenstarken Kader. Selbstvertrauen, Ex-MT- Auch der Abgang von Kevin Möller, die Ziele trotz der Kreis- der als Torwartkollege von Anders- personellen Verän- läufer son diese wichtige Position komplett derungen in sei- Johan- zur Neudisposition stellte, ging so nem Kader nicht nes gesehen niemals als Ersatzspieler wesentlich zurück- Golla

19 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 20

OLYMPIAQULIFIKATION DEUTSCHLAND JUBELT, KROATIEN FRUSTRIERT

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat am vergangenen Wochenende in Berlin ihre Teilnahme an den olympischen Spielen in Japan erkämpft. Nach einem Remis zum Auftakt des dreitägigen Qualifikati- onsturniers gegen Schweden und zwei anschließenden Siegen gegen Slowenien und Algerien sicherte sich die DHB-Auswahl ebenso wie Schweden das Ticket für Tokio. Beigetragen dazu haben die vier Mel- sunger Nationalspieler Julius Kühn, Kai Häfner, Silvio Heinevetter und . Ganz knapp ver- passt haben die Olympiateilnahme hingegen Marino Maric und Domagoj Pavlovic. Kroatien musste aufgrund des um einen Treffer schlechteren Torverhältnisses Frankreich und Portugal den Vortritt lassen.

Foto: DHB / S. Klahn

Kai Häfner, Silvio Heinevetter, Julius Kühn und Timo Kastening bejubeln mit der DHB-Auswahl den Erfolg.

Die MT-Cracks haben geliefert! So Hälfte, also auf 100 Länderspiele, Großen Frust schieben hingegen die lassen sich die Einsätze der vier kann nun Kai Häfner blicken. Der Kroaten. In Montpellier trafen sie auf deutschen und zwei kroatischen Na- Halbrechte erreichte diese Marke im Frankreich, Portugal und Tunesien. tionalspieler bei den Qualifikations- Auftaktmatch am Freitag gegen Zum Start unterlag das Team vom turnieren in Berlin und Montpellier Schweden. Balkan Gastgeber Frankreich mit zusammenfassen. 26:30. Danach gab es zwar zwei Klar, dass am Sonntagabend die Siege (25:24 gegen Portugal und Waren bei dem ein oder anderen Ak- Freude im deutschen Team beson- 30:27 gegen Tunesien). Weil aber im teur die Leistungen bei der WM in ders groß war. Nach der schwachen letzten Spiel des Turniers Portugal Ägypten noch wechselhaft, präsen- Vorstellung bei der WM Anfang des Frankreich schlug (29:28) und damit tierten sich die Melsunger National- Jahres (Platz 12) war der Druck drei Mannschaften jeweils punkt- spieler in der Olympiaqualifikation schließlich besonders hoch. gleich waren, entschied das Torver- durchweg in stabiler Form. Schöne hältnis. Und dabei fielen die Kroaten Begebenheiten am Rande: Das Tur- Zumal DHB-Vize Bob Hanning auch hauchdünn hinter Frankreich und nier in Berlin brachte aus dem Kreis vor dem Qualiturnier das schon 2013 Portugal zurück. der Melsunger gleich zwei Jubilare von ihm ausgegebene Ziel “Olympia- hervor: Der Einsatz gegen Slowenien Gold in Tokio” wieder zum Thema An den beiden Melsungern Marino war das 200. Länderspiel von Silvo machte. Dafür musste er eine Menge Maric und Domagoj Pavlovic, der Heinevetter. Der Keeper rückt damit Kritik einstecken. Nun aber ist mit erstmals nach längerer Zeit wieder in den exklusiven “200er-Klub” auf, der erfolgreichen Qualifikation zu- auf internationalem Parkett stand, dem bislang nur 18 deutsche Natio- mindest die wichtigste Vorausset- hat es jedenfalls nicht gelegen. nalspieler angehören. Auf genau die zung für Edelmetall geschaffen. B.K.

20 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 21 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 22

HEIM MT MELSUNGEN

Trainer Athletiktrainer Physiotherapeuten Teamärzte Gudmundur Gudmundsson (60) Dr. Florian Sölter Jennifer Perlwitz Dr. Gerd Rauch René Kagel Bernd Sostmann Co-Trainer Betreuer Dennis Nguyen Dr. Karl-Friedrich Appel Arjan Haenen Matthias Horn, Sandor Balogh Dr. Petra Rauch (M.SC.)

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

3 Marino Maric KM 01.06.90 196 CRO > 65

5 Julius Kühn RL 01.04.93 198 GER 62

6 Finn Lemke (C) RL 30.04.92 210 GER 78

9 Tobias Reichmann RA 27.05.88 188 GER 91

12 Silvio Heinevetter TW 21.10.84 194 GER 192

13 Yves Kunkel LA 13.05.94 184 GER 7

15 Lasse Mikkelsen RM 19.05.88 197 DEN 4

16 Nebojsa Simic TW 19.01.93 194 MNE > 50

17 Felix Danner KM 24.07.85 198 GER 18

21 Arnar Freyr Arnarsson KM 14.03.96 201 ISL 19

22 Michael Allendorf LA 16.09.86 190 GER 19

23 Ole Pregler RL 26.05.02 192 GER –

34 Kai Häfner RR 10.07.89 192 GER 90

55 Stefan Salger RR 15.08.96 207 GER 28 J.

73 Timo Kastening RA 25.06.95 180 GER 14

94 Domagoj Pavlovic RM 21.03.93 190 CRO 11

Erweiterter Kader: Julian Fuchs, Paul Kompenhans, Erik Ullrich, David Kuntscher, Ben Beekmann

Foto: DHB

Schiedsrichter Jahrgang SR seit DHB-Spiele int. Spiele Ort Sebastian Grobe 1983 1999 > 320 –– Braunschweig

Adrian Kinzel 1984 1998 > 320 –– Bochum

22 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 23

GAST SG FLENSBURG-HANDEWITT

Trainer Betreuer Physiotherapeutin Teamärzte Maik Machulla (44) Kay Bendixen Jana Gräber Thorsten Lange Torsten Ahnsel Co-Trainer Athletik-Trainer Osteopath Mark Bult Michael Döring Andreas Mau

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

1 Benjamin Burić TW 20.11.90 196 BIH 75

4 Johannes Golla KM 05.11.97 195 GER 11

5 Simon Hald KM 28.09.94 203 DEN 29

11 Lasse Svan RA 31.08.83 185 DEN 214

14 Hampus Wanne LA 10.12.93 184 SWE 32

18 Magnus Jøndal LA 07.02.88 184 NOR 155

19 Marius Steinhauser RA 06.02.93 187 GER 7 J.

21 Jacob Herinl KM 03.10.86 195 GER 28

22 Mads Mensah Larsen RL 19.08.91 188 DEN 131

23 Gøran Søgard Johannessen RM 26.04.94 193 NOR 71

24 Jim Gottfridsson RM 02.09.92 190 SWE 80

30 Torbjørn Bergerud TW 16.07.94 199 NOR 84

32 Franz Semper RR 05.07.97 191 GER 13

64 Lasse Kjær Møller RL 11.06.96 199 DEN 10

77 Magnus Rød RR 07.07.97 204 NOR 52

Zeitnehmer / Sekretär Ergebnis Halbzeit Zuschauer DHB-Spielaufsicht Burkhard Führer 0 Peter Behrens

Matthias Eisenhuth

23 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 24

17 FRAGEN AN DIE #3 MARINO’S MOTTO: SCHAU NIE ZURÜCK, SONDERN IMMER NA

Sein erster Verein hieß Zrinjski Mostar. Wir sich im Internet auf Spurensuche begibt, um etwas über die Karriere von Marino Maric zu erfahren, stößt nur auf Umwegen auf diesen kroatischen Club. Der gründete sich erst in 1992 und ist demzufolge zwei Jahre jünger als Marino selbst. Als Neunjähriger warf er dort die ersten Bälle. Nach wie vor wird er in der Vereinshistorie zusammen mit seinem aktuellen Nationalmann- schaftskollegen Igor Karacic, der genau wie Marino in Mostar geboren ist, als einer der vier berühmten Spieler von Zrinjski Mostar aufgeführt. Als 19-jähriger wechselte er zum kroatischen Spitzenclub Zagreb, dessen Trikot er vier Jahre lang trug. Danach gings für eine Saison in die Erste Slowenische Liga nach Ma- ribor, ehe er im Sommer 2014 zur MT Melsungen kam. Und da schon diverse nationale und internationale Meriten im Gepäck hatte. Neben jeweils vier Titeln als kroatischer Meister und kroatischer Pokalsieger nennt er eine Junioren-WM-Gold, zweimal EM-Silber, zweimal EM-Bronze und einmal WM-Bronze sein eigen. Bei der MT ist Marino Maric nach Felix Danner und Michael Allendorf der Spieler mit den drittmeis- ten Dienstjahren. Sein Vertrag läuft vorerst bis 2022. Das Spiel am Mittwoch gegen Nordhorn war sein 181. Bundesligaeinsatz, bislang hat er 469 Tore erzielt. Die nachfolgenden “17 Fragen an die #3” hat er fast so schnell beantwortet, wie er am Wurfkreis zu Werke geht. Wenn er erstmal den Ball hat, dann lässt er sich nicht mehr aufhalten. Es sei denn, durch eine Regelwidrigkeit des Gegners. Ansonsten gehört ein artisti- sches Drehmoment und ein ausgeprägtes Ballgefühl zu seinen Markenzeichen. Marino Maric ist ein echter Instinkthandballer mit gutem Riecher für die Lücke – selbst wenn die sich noch gar nicht aufgetan hat. Foto: A. Käsler Foto: A. Käsler Foto: A. Käsler

1 Marino, in welche Rolle bist Ereignis wärst Du gerne live Du als Kind am liebsten geschlüpft? dabei gewesen? Da muss ich schon etwas überlegen. [Die Antwort des Musikfans kommt Ich denke, das war Pilot. Ja, ich wie aus der Pistole geschossen] habe mir immer vorgestellt, wie es Beim Live-Concert von Freddie Mer- wohl wäre, wenn ich ein Flugzeug 3 Von wem hast Du am meisten cury mit Queen 1986 im ausverkauf- fliegen würde. gelernt? ten Londoner Wembley-Stadion. Da kann ich keine bestimmte Person [Marinos Empfehlung folgt prompt: 2 Was war Dein erster Berufs- nennen. Ich habe im Prinzip immer Das musst Du Dir unbedingt mal auf wunsch? von denen gelernt, die älter waren YouTube anschauen!]. Das war dann auch Pilot. Das Pro- als ich. Ob im Sport oder außerhalb blem kam dann später: Als ich dann davon. Dabei hatte ich aber keinen 5 Welche bekannte Person tatsächlich fliegen sollte, als Passa- besonderen Vorbilder. Ich habe mir möchtest Du mal treffen und gier natürlich, hatte ich davor immer immer gern das ein oder andere ab- was würdest Du sie dann große Angst. Und da war mir klar, geschaut. fragen? dass die Idee mit dem Piloten ei- [Überlegt etwas] Ich würde gentlich doch nicht so gut war. 4 Bei welchem historischen gern mal den FC Barcelona

24 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 25

NACH VORN!

besuchen und dort ganz entspannt würde ich mich zum Beispiel mal fix chen. Aber das hat dann meist nicht mit dem ein oder anderen Spieler, nach Kroatien transportieren lassen, sehr lange gehalten. Es sind auch zum Beispiel mit Lionel Messi, ganz dort einen Kaffee trinken und schnell keine Vögel reingeflogen [lacht]. Ich entspannt Kaffee trinken und mich wieder hier- her zurück müsste sehr viel trainieren, um hand- ein bisschen mit ihm unterhalten. Ich kom- men werklich etwas geschickter zu wer- würde ihn fragen, wie die Mann- [lacht]. den. schaft so trainiert, wie die Atmo- sphäre dort ist, wie sie mit dem 9 Welchen Sport kannst Du Druck umgehen und so weiter. Ich außer Handball besonders gut? denke, ich Wenn ich jetzt “Fußball” sage, und meine Kollegen aus der Mannschaft lesen das, dann werden sie sicher la- chen. Deshalb sage ich lieber “Tischtennis”. Das kann ich wirklich besser als Fußball. Aber Fußball kannst Du trotzdem auch schreiben.

hätte sehr viele Fragen.

6 Wem möchtest Du nie begegnen und warum? 10 Nein, den gibt es nicht. Welches war Ich habe mit nieman- 8 die bislang größte den ein Problem. Wie Überraschung (positiv ge- oder negativ) für Dich? 7 Was müsste schickt Die größte Überraschung für mich, unbedingt noch bist Du war eine positive und zwar, als ich erfunden werden, hand- meinen ersten Profivertrag bekom- was es bislang werklich - men habe. Das war mit 18 Jahren in noch nicht gibt was ist Zagreb. Das war für mich ein sehr auf der Welt? Deine bis- großer Schritt nach vorn. Bis dahin [Überlegt etwas] her größte hatte ich es nicht für möglich gehal- Irgendetwas in handwerkli- ten, mit all den bekannten Spieler Richtung Tele- che Leis- einmal in einer Mannschaft zu spie- pathie. Aber tung? len. Zum Beispiel Ivano Balic, Go- nicht bloß als Darin habe ich razd Škof, Kiril Lazarov oder auch Übertragung kein sonder- Domagoj Duvnjak. Die hatte ich bis von Gedanken, lich großes Ta- dahin ja nur im Fernsehen gesehen. sondern gleich lent. Ich habe 11 vom ganz Kör- hin und wieder Welche Dinge in seinem per. Dann mal etwas Klei- Leben sollte man unbedingt auf- nes für unsere heben statt wegzuwerfen? Foto: A. Käsler Kinder zusam- Ich hebe mir gerne Bilder und Zei- mengebaut. tungsartikel auf, die ein wenig meine Oder auch mal Karriere widerspiegeln. Dabei geht ein Vogelhäus- es mir nicht darum, wieviele Tore ich

25 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 26

17 FRAGEN AN DIE #3 MARINO’S MOTTO: SCHAU NIE ZURÜCK, SONDERN ...

erzielt habe oder ähnliches, sondern spielen oder beim Fernseschauen [Spontane Antwort] “Was ist heute nur darum, in welchen Mannschaften kann ich sehr gut entspannen. Und passiert?” – Diese Frage kommt ich gespielt habe, mit wem ich zu- natürlich im Urlaub – zum Beispiel im nämlich fast immer dann, wenn man sammengespielt habe, was wir wann Sommer, am Meer. verloren hat. und wo erreicht haben. Aber ich bin 13 16 in diesem Punkt leider ein bisschen Wann ärgerst Du Dich? Hast Du ein Motto? faul und habe das alles nicht immer Wenn ich Wäsche waschen oder Immer nach vorn schauen, nie zu- gleich sortiert. Ich nehme mir zwi- Hausarbeit machen muss [lacht]. rück. Immer positiv bleiben, immer schendurch mal ein Jahr vor, und weiter kämpfen, egal, was passiert 14 nach zwei Stunden habe ich dann Was war der kurioseste Auto- ist. erstmal keine Lust mehr. Bei all den gramm- und /oder Selfiewunsch? 17 Bildern, die man heutzutage auf dem Wo wir mit der Mannschaft hinkom- Welche Schlagzeile würdest Handy hat, ist das ein ja Riesenjob. men, gibt es meist auch Du über Dich gern einmal lesen? Neben dem Sport hebe ich na- Fans, die auf irgend- Allgemein ist es natürlich immer türlich auch die Bilder auf, welche Sachen Au- schön, von Erfolgen zu lesen. So die meine Familie, meine togramme zum Beispiel als wir 2016 mit der MT Kinder zeigen. geschrieben den 4. Platz erreicht haben. Wobei es haben wollen. noch besser wäre, irgendwann auch 12 Wie kannst Du am Aber etwas rich- mal von einem 1. Platz mit der MT zu besten entschleuni- tig Extremes lesen. gen? war noch nicht Wenn ich irgendwo spa- dabei. Zu guter Letzt: zieren gehe, entweder al- Hier sei noch verraten, dass Marino 15 leine oder mit der Welche zu den Spielern im MT-Team gehört, Familie. Oder wenn ich (Journalisten-) die ein bestimmtes Amt innehaben. mich mit Freun- Frage kannst Du Davon gibt es ja bekanntlich mehrere den treffe. nicht mehr in jeder Mannschaft – angefangen Auch hören? vom Kassenwart über den Kabinen- beim DJ bis hin zum Bankschlepper. Und Pia- genau diese schwere Aufgabe – im no- wörtlichen Sinne – hat Marino Maric übernommen. “Ich habe mir anfangs gedacht, das ist relativ einfach. Du trägst die Massagebank bei den Auswärtsspielen die wenigen Meter vom Bus bis in die Kabine und nach dem Spiel wieder zu- rück. So war es auch zu der Zeit, als ich dieses Amt über- nommen habe. Inzwischen aber wurde eine sehr mo- derne Bank angeschafft, mit einer besseren Ausstat- tung. Und leider auch mit mehr Gewicht. Ich denke, ich werde demnächst unsere Physiotherapeu- ten mal fragen, ob es genau diese Bank sein muss [lacht]. – B.K.

Foto: A. Käsler KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 27 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 28

Vorn, v.l.: Trainer Gudmundur Gudmundsson, Yves Kunkel (13), Michael Allendorf (22), Ole Pregler (23), Silvio Heinevetter (1 Mitte (v.l.): Physiotherapeut René Kagel, Athletiktrainer Dr. Florian Sölter, Marino Maric (3), Felix Danner (17), Las Hinten (v.l.): Betreuer Matthias Horn, Mannschaftsarzt Dr. Gerd Rauch, Arnar Freyr Arnarsson (21), Finn Lemke ( (Foto: Alibek Käsler • Co KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 29

etter (12), Nebojsa Simic (16), Domagoj Pavlovic (94), Tobias Reichmann (9), Timo Kastening (73), Co-Trainer Arjan Haenen. 7), Lasse Mikkelsen (15), Kai Häfner (34), Mannschaftsarzt Bernd Sostmann, Physiotherapeutin Jennifer Perlwitz. emke (6), Stefan Salger (55), Julius Kühn (5), Betreuer Sandor Balogh, Mannschaftsarzt Dr. Karl-Friedrich Appel. er • Composing: SXCES) KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 30

WENN MT-CRACKS IHRE FANS ÜBERRASCHEN – FOLGE 1 UND PLÖTZLICH STEHT FINN VOR DER TÜR ...

In der Handball-Bundesliga fliegen die Bälle auch in Corona-Zeiten. Zum Glück für die Spieler, die weiter- hin ihrem Beruf als Profisportler ausüben dürfen. Aber zum Leidwesen der Fans, da die Spiele schon fast seit Saisonbeginn vor leeren Rängen ausgetragen werden müssen. Was allen Beteiligten so richtig fehlt: Die Stimmung in den Arenen, die direkten Kontakte zwischen Spielern und Zuschauern, der Smalltalk nach dem Abpfiff. Die MT Melsungen hatte sich deshalb gemeinsam mit ihrem Getränkepartner Bitburger eine ganz besondere Fanaktion mit echtem Überraschungseffekt einfallen lassen. In dieser ersten Folge der drei Gewinnerstories geht es nach Kaufungen.

Es ist zwar schon der im Nachbarort März, aber die Tempe- wohnt, hatte am MT- raturen muten noch Gewinnspiel teilge- immer winterlich an. nommen und sich Ein Dienstagabend im dann, als er erfuhr, nordhessischen Kauf- dass er unter den Ge- ungen. Familie Sinning winnern ist, spontan hat es sich vor dem dazu entschlossen, Fernseher gemütlich seine Eltern mit einzu- gemacht. Sascha ist beziehen. Natürlich bei seinen Eltern Gerd ohne große Vorwar- und Doris zu Besuch. nung, schließlich sollte Plötzlich klingelt es an es ja eine Überra- der Tür. Der Hausherr schung werden. öffnet und traut seinen Augen nicht: Am Fuß Die Sinnings verfolgen der Treppe steht ein alles, was sich rund sehr großgewachsener um die MT zuträgt, die Blondschopf, corona- Bundesligaspiele so- konform mit Abstand wieso. Und wenn es und Mund-Nasenbede- passt, sogar auch die ckung ausgestattet, in internationalen Auf- der Hand eine Kiste Foto: A. Käsler tritte, wie das Europo- Bier. kalspiel vor zwei Jahren im griechischen Piräus. “Uns fehlen die tolle At- “Schönen guten Abend liebe Familie Sinning, ich möchte mosphäre in der Rothenbach-Halle und der Kontakt zu euch gern das MT-Präsent aus unserem Bitburger-Fan- den Spielern wirklich sehr”, gibt Sascha etwas wehmütig Gewinnspiel überreichen”, tönt es hinter der Maske her- wohl nicht nur die Gefühlslage der Sinnings wider. Um vor. Inzwischen sind auch Sascha und seine Mutter Doris sich aber sogleich mit etwas Positivem aufzubauen: “Wir neugierig zur Tür geeilt. Das anfangs ungläubige Staunen haben natürlich beim Heimspiel zuletzt gegen Erlangen von Gerd Sinning ist jetzt einem überschwänglichen Be- wie immer in dieser Saison vor dem Fernseher mitgefie- grüßungs-Hallo gewichen, in das die beiden anderen Fa- bert und die Daumen gedrückt. Dazu hat dann das MT- milienmitglieder unvermittelt einstimmen. Ja, da steht Präsent perfekt gepasst. Auf den Sieg haben wir nämlich tatsächlich ein waschechter Bundesligaprofi und Natio- mit dem Bitburger Winterbock angestoßen”, verrät er nalspieler vor der Tür. Sascha kann sich ein kleines tri- freudestrahlend. Angesichts der kühlen Temperaturen umphierendes Lachen nicht verkneifen. Der Coup, seine war übrigens auch der mitgelieferte MT-Schal willkom- Eltern mit dem Besuch von Finn Lemke zu überraschen, men. Zur Abrundung des Fanpakets war noch ein kom- ist ihm vortrefflich gelungen. pletter Satz handsignierter Autogrammkarten beigefügt.

“Wir sind alle drei durch und durch MT Fans. Meine El- Welche MT-Cracks die beiden anderen Gewinner in tern sogar schon viele Jahre lang. Sie haben mich ir- Schauenburg und in Rotenburg überraschten, erzählen gendwann damit angesteckt und seitdem versäume ich die Folgen 2 und 3 aus der Reihe “Und plötzlich steht ein kein Spiel mehr”, erklärt Sascha Sinning. Der 32-jährige, Nationalspieler vor der Tür”. – B.K.

30 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 31 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 32 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 33 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 34

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN HBW BALINGEN-W.

Im Gegensatz zum Vergleich der MT Melsungen mit der SG Flensburg-Handewitt (siehe Seite 4), sieht die Statistik der Nordhessen gegen den HBW Balingen-Weilstetten weitaus freundlicher aus: Von den 25 Spie- len gegeneinander sicherten sich die Rotweißen 18 mal jeweils beide Zähler. Sechs mal hatten die “Gallier von der Alb” die Nase vorn, einmal trennte man sich remis.

Als am 4. Oktober letzten Jahres in der Balinger Spar- ten erhofft, in absehbarer Zeit beruhigt? Wer weiß das kassen Arena der Schlusspfiff ertönte, fielen den Nord- schon? hessen gleich mehrere Steine vom Herzen. Denn mit dem 25:23-Auswärtssieg hatten sie endlich mal wieder “Wir wollen soviele Punkte holen wie nur möglich”, gab den Saisonauftakt positiv gestaltet. Sollte das ein gutes Gudmundur Gudmundsson jüngst bei einer virtuellen Omen für den weiteren Verlauf sein? Jetzt, nachdem Talkrunde vor Sponsoren bekannt. Nichts zuletzt, um die sechzehn weitere Partien absolviert sind, muss die Ant- Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb zu rea- wort auf diese Frage lauten “Jein!”. Es folgte danach lisieren. Dazu ist es dann aber notwendig, Heimspiele zwar ein weiterer Sieg zuhause gegen Lemgo, aber in wie das gegen Balingen-Weilstetten zu gewinnen. Wobei losen Abständen mussten die Bartenwetzer immer wie- dies nicht respektlos gegenüber dem heutigen Gast zu der Blackouts verkraften. Gegen Erlangen, Coburg und verstehen ist. Stuttgart gingen die Spiele jeweils in die Hose. Fünf Tage sind nach dem Kräftemessen mit Top-Gegner Weitere Unannehmlichkeiten bescherte die Corona-Pan- Flensburg vergangen. Vier Tage lang hatte die MT also demie. Entweder wurde die MT wegen eigener Fälle Zeit, sich auf den HBW vorzubereiten. Angesichts der ausgebremst oder weil es den jeweiligen Gegner er- engen Taktung des Spielplans fast schon ein Luxus. wischt hatte. Ob sich die Szenerie, wie von allen Beteilig- Kann die MT daraus Kapital schlagen? – B.K. KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 35 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 36

DAS GÄSTEPORTRAIT HBW BALINGEN-WEILSTETTEN

HBW Balingen-Weilstetten • Saison 2020/2021 Hinten (v.l.): Oddur Grétarsson, Dr. Wilfried Gfrörer (Mannschaftsarzt), David Jann (Physiopraxis K&R), Jens Bürkle (Trainer), Matthias Flohr (Co- Trainer), Ernst Bauser (Betreuer), Gregor Thomann. Mitte (v.l.): Fabian Wiederstein, Romas Kirveliavičius, Marcel Niemeyer, René Zobel, Vladan Lipovina, James Junior Scott. Vorn (v.l.): Moritz Strosack, Jona Schoch, Vladimir Božić, Mike Jensen, Mario Ruminsky, Tim Nothdurft, Lukas Saueressig. 2 Fotos: HBW

Überall im Sport gibt es „Spezialisten“. Nicht nur auf Individuen bezogen, sondern durchaus auch mit Blick auf besondere Eigenschaften ganzer Teams oder Vereine. Fündig wird man da ganz sicher beim HBW Ba- lingen-Weilstetten. Die haben zwei dieser „Spezialisierungen“ bereits in der Historie stehen, eine dritte könnte hinzukommen. Genauer: die „Gallier von der Alb“ gelten als diejenigen, die unter ihrem ehemaligen Trainer Dr. Rolf Brack das Überzahlspiel „Sieben gegen Sechs” salonfähig machten und lange fast exklusiv betrieben. Außerdem schrammten sie jahrelang immer nur um Haaresbreite am Abstieg vorbei, beschränk- ten sich also gewissermaßen auf das absolut Nötigste. Die dritte Spezialisierung hat ebenfalls etwas mit dem Überleben zu tun: zweimal stieg der HBW sportlich ab, durfte aber einmal davon aufgrund besonderer Umstände dennoch weiter in der HBL spielen. Und wurde auch beim drohenden dritten sportlichen Abstieg erlöst, bevor es übel hätte enden können.

Aber zunächst ein wenig Anfangsge- siko von den Stammvereinen zu neh- neue Spieler, und keiner der vier kam schichte. Nach der Fusion von Re- men. von oberhalb der Mainlinie oder aus gionalligist TV Weilstetten und dem Ausland. Auch der folgende Oberligist TSG Balingen im Jahr Was einst ein von vielen belächeltes Aufstieg ging recht unspektakulär 2000 ging der Weg dieser Spielge- Abenteuer in viel zu großem Schuh- über die Bühne, wenn man von zwei meinschaft recht zielstrebig und vor werk schien, entwickelte sich suk- Zugängen vom Schweizer Spitzen- allem anhaltend nach oben. Zwei zessive zu einer sehr ernst zu club Kadetten Schaffhausen sowie Jahre bis zur Regionalliga-Meister- nehmenden Marke im Handballge- Alexandar Stanojevic von Partizan schaft und dem Aufstieg in die Süd- schäft. Vor allem, weil immer ein kla- Belgrad absah. Da schlugen andere gruppe der 2. Bundesliga, dann noch res Konzept zu erkennen war: junge, Clubs weit kräftiger zu. einmal drei Jahre bis zu den ersten hungrige Spieler, bevorzugt aus der Klopfzeichen an der Tür zur handbal- weiter gefassten Region, gemixt mit Die Leistungskurve der Debütsaison lerischen Bel Étage des deutschen Erfahrung. Keine Stars, sondern eher war unspektakulär, fast schon bei- Handballs. Weitere zwei Jahre später bodenständige Arbeiter waren ge- spielhaft für einen „ganz normalen“ die heutzutage fast unausweichliche fragt im Zollernalbkreis. Im Zweitliga- Aufsteiger: vier Niederlagen zum Gründung einer Spielbetriebs-GmbH Meisterschaftsjahr 2005/06 Auftakt gegen Teams aus der oberen & Co KG, um das wirtschaftliche Ri- beispielsweise gab es ganze vier Tabellenhälfte, dann gleich ein Sieg

36 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 37

gegen den ersten der vermeintlich der HBW, mit Rang 15 nur knapp an Schlagbaren, GWD Minden. Insge- größeren Schwierigkeiten vorbeige- samt sollten es im ersten Jahr res- kommen zu sein. pektable sieben Siege werden, davon sechs in heimischer Halle. Die Auch in der Folge blieb die Mann- tabellarische Bilanz: nie Schlusslicht schaft aus dem Zollernalbkreis die- gewesen, ganze zwei Spieltage auf ser Tabellenregion hart am Rande 17, sechsmal auf dem Relegations- des Abgrunds eisern treu. Bis zur rang gestanden, am Ende hochge- Saison 2013/14 jedenfalls, als sich rappelt auf Platz 13. Das war mehr die Süddeutschen plötzlich doch auf als respektabel für einen Neuling. dem ersten Abstiegsrang wiederfan- Wenn man gemeinhin sagt, dass die den. Dennoch jedoch nicht die Liga zweite Saison die schwerste ist, verlassen mussten, weil der HSV dann galt das nicht für den HBW Ba- Handball wegen Insolvenz zunächst lingen-Weilstetten. Nicht ein einziges zwar die Segel streichen musste, Mal kamen die Süddeutschen in Be- dann aber doch noch eine Folgeli- Jens Bürkle, ehemaliger Kreisläu- rührung mit den Abstiegsrängen. zenz erhielt und sich die Balinger fer, trainiert den HBW seit 2017. Immer zwischen 11 und 15 platziert, über den Klageweg vor dem Landge- Vorhergehende Trainerstationen ein Vorbild an Konstanz gewisserma- richt Dortmund ihre weitere Bundes- waren Hannover-Burgdorf (2015- ßen. Und wieder ohne herausra- liga-Zugehörigkeit am „Grünen 2017) und Rimpar (2012-2015). gende Namen im Kader. Tisch“ erstritten. Zunächst mit einer Art von Hallo-Wach-Effekt, denn es aber ein weiteres Mal von besonde- Erst die dritte Serie begann mit einer folgte 2014/15 ausgerechnet in der ren Umständen zu profitieren. Dies- Neuerung aus Sicht des HBW: fünf auf 20 Teams aufgeblähten HBL mit mal war es die Corona-Pandemie, Neuzugänge brachten vier ausländi- Rang 11 die beste Platzierung der die durch vorzeitige Beendigung der sche Nationalspieler ins Team: den Vereinsgeschichte. Saison und rechnerische Ermittlung Griechen Spyros Balomenos (ge- der Abschlusstabelle dafür sorgte, kommen aus Melsungen), den Hol- Zwei Jahre später war es dann doch dass alle Erstligisten weiter Erstligis- länder Gerrie Eijlers sowie die so weit: der HBW Balin- ten leiben durften – damit auch das Österreicher Markus Wagesreiter gen-Weilstetten musste stark bedrohte Balingen-Weilstetten. und vor allem Flügel-Ass Robert runter in die 2. Liga. Ku- Bleibt nun also die Frage, ob sich Weber. Das erste Mal wurde wirk- rios: der Abstieg erfolgte Geschichte wiederholt und die Kurve lich geklotzt, und am Ende um ein ausgerechnet nach der unter erschwerten Bedingungen Haar dafür bestraft. Dem Um- Spielzeit, in der dem trotzdem wieder nach oben zeigen stand, dass es mit HSV schließlich wird. Dazu wären allerdings Punkte Essen doch noch unter anderem heute bei der MT Melsungen sehr

Foto: T. Schips hilfreich, denn aktuell ist der Puffer auf die vier Abstiegsplätze und Stral- die Li- doch sehr klein. Oder endet sund zwei finanziell zenz entzogen auch diese Serie sportlich nicht gut? arg gebeutelte Clubs wurde. Noch einmal Dann müsste man in Balingen noch gab, die schnell die zwei Jahre gingen ins einmal auf „besondere Umstände“ Abstiegsplätze für Land, dann waren die hoffen – und könnte so vielleicht die sich beanspruchten, „Gallier von der Alb dritte Spezialisierung für Überlebens- sowie der Heimstärke wieder oben. Um zwar kunst etablieren. – WMK mit 7:1 Punkten in ei- sofort wieder auf einen gener Halle zum Sai- vermeintlichen Ab- Balingens bester Schütze: Vladan sonende verdankte es stiegsrang zuzusteuern, Lipovina, 91 Tore

37 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 38

Teuer erkaufter Sieg gegen Erlangen: Kreisläufer Arnar Arnarsson zog sich einen Bänderriss im Sprungelenk zu. Er wird jetzt noch etwa zwei Wochen ausfallen. Physiotherapeut Dennis Nguyen bei der Erstver- sorgung. Foto: A. Käsler KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 39 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 40

HEIM MT MELSUNGEN

Trainer Athletiktrainer Physiotherapeuten Teamärzte Gudmundur Gudmundsson (60) Dr. Florian Sölter Jennifer Perlwitz Dr. Gerd Rauch René Kagel Bernd Sostmann Co-Trainer Betreuer Dennis Nguyen Dr. Karl-Friedrich Appel Arjan Haenen Matthias Horn, Sandor Balogh Dr. Petra Rauch (M.SC.)

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

3 Marino Maric KM 01.06.90 196 CRO > 65

5 Julius Kühn RL 01.04.93 198 GER 62

6 Finn Lemke (C) RL 30.04.92 210 GER 78

9 Tobias Reichmann RA 27.05.88 188 GER 91

12 Silvio Heinevetter TW 21.10.84 194 GER 192

13 Yves Kunkel LA 13.05.94 184 GER 7

15 Lasse Mikkelsen RM 19.05.88 197 DEN 4

16 Nebojsa Simic TW 19.01.93 194 MNE > 50

17 Felix Danner KM 24.07.85 198 GER 18

21 Arnar Freyr Arnarsson KM 14.03.96 201 ISL 19

22 Michael Allendorf LA 16.09.86 190 GER 19

23 Ole Pregler RL 26.05.02 192 GER –

34 Kai Häfner RR 10.07.89 192 GER 90

55 Stefan Salger RR 15.08.96 207 GER 28 J.

73 Timo Kastening RA 25.06.95 180 GER 14

94 Domagoj Pavlovic RM 21.03.93 190 CRO 11

Erweiterter Kader: Julian Fuchs, Paul Kompenhans, Erik Ullrich, David Kuntscher, Ben Beekmann

Schiedsrichter Jahrgang SR seit DHB-Spiele int. Spiele Ort Christian vom Dorff 1981 1999 >300 –– Kaarst

Fabian vom Dorff 1985 2001 > 300 –– Kaarst

40 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 41

GAST HBW BALINGEN-WEILSTETTEN

Trainer Teambetreuer Physiotherapeut Teamarzt Jens Bürkle (40) Ernst Bauser David Jann Dr. Wilfried Gfrörer Co-Trainer Matthias Flohr

Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geburtsdatum Größe Nat. LS Tore

1 Mario Ruminsky TW 17.06.97 193 GER 0

2 René Zobel RR 19.11.95 195 GER 0

3 Marcel Niemeyer KM 28.08.93 201 GER 0

4 Vladan Lipovina RR 07.03.93 198 MNE 34

5 Romas Kirveliavičius RL 05.03.88 200 AUT 46

8 Gregor Thomann RA 06.03.92 178 GER 0

11 Tim Nothdurft LA 11.07.97 195 GER 0

13 Fabian Wiederstein KM 10.06.95 194 GER 0

14 Oddur Grétarsson LA 20.07.90 183 ISL 18

20 Mike Jensen TW 26.02.95 205 DEN 0

21 Vladimir Božić TW 24.03.83 197 CRO 12

22 Jona Schoch RL 02.08.94 192 GER 0

23 Björn Zintel RM 01.01.96 182 GER 0

24 James Junior Scott RL 27.05.96 200 Frau 0

26 Lukas Saueressig RM 09.06.97 193 GER 0

29 Moritz Strosack RA 21.06.99 180 GER 0

Zeitnehmer / Sekretärin Ergebnis Halbzeit Zuschauer DHB-Spielaufsicht Lothar Exler 0 Jutta Ehrmann-Wolf

Annegret Strauß

41 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 42

RÜCKBLICK AUF HSG NORDHORN-LINGEN – MT MELSUNGEN MT LANDET IM EMSLAND EINEN START-ZIEL-SIEG GEGEN NOR

Das war eine klare Angelegenheit am Mittwochabend in Lingen. In der Emsland Arena landete die MT Mel- sungen in ihrem 17. Saisonspiel in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga einen ungefährdeten und hoch- verdienten 29:21 (14:9)-Sieg gegen die HSG Nordhorn-Lingen. Auffälligste Akteure, weil jeweils beste Schützen ihrer Mannschaft, waren Julius Kühn (8) für die Gäste und Philipp Vorlicek (7) für die Hausherren.

Foto: A. Käsler

Zugegeben, etwas Ungewissheit herrschte auf Seiten gierten Abwehr, deren Mittelblock diesmal von Finn der MT Melsungen vor dem Trip ins Emsland schon. Wie Lemke und Felix Danner gebildet wurde, holten sich würde die Mannschaft, von der die meisten ihrer Leis- Kühn & Co die Selbstsicherheit für den Angriff. tungsträger ein anstrengendes Länderspielwochenende hinter sich haben, nach nur kurzer Vorbereitung gegen Dort klappte es wie am Schnürchen – bis HSG-Trainer Nordhorn auftreten? Die Antwort darauf gaben die Nord- Daniel Kubes nach knapp 14 Minuten beim Stand von hessen mit dem Anpfiff. Mit einem Bilderbuchstart ließen 2:7 den MT-Express per Timeout stoppte. Allerdings sie erkennen, dass sie gegen den vermeintlichen Außen- ohne nennenswerten Erfolg. Seinen Schützlingen gelang seiter an diesem Abend nichts anbrennen lassen wollten. es, sich bestenfalls auf vier, fünf Tore heranzuarbeiten. Kai Häfner, zweimal Timo Kastening (davon einmal per Ansonsten aber bestimmten die Nordhessen über die Strafwurf) und Julius Kühn hatten nach nur gut fünf Mi- Zwischenstände 3:9 (16. Min.) und 5:10 (20.) weiterhin nuten mit einer 4:0-Führung die Marschroute vorgege- das Geschehen. ben. Erst nach 6:14 gespielten Minuten platzte dank Robert Weber der KnotenFoto: bei A. denKäsler Grafschaftern. Domagoj Pavlovic führte klug Regie und zeigte sich selbst immer wieder torgefährlich. Wie etwa nach einem Leider schied Kai Häfner mit Verdacht auf Adduktoren- feinen “1 gegen 1” auf der ungewohnten Halbrechten, zerrung früh aus, sodass fortan Stefan Salger auf der das er mit dem Treffer zum 6:11 abschloss. Den folgen- halbrechten Rückraumposition gefordert war. Die MT war den Nordhorner Angriff stoppe Julius Kühn etwas un- ja schon “ohne Drei” angereist – mit Michael Allendorf, sanft und bekam eine Zeitstrafe aufgebrummt. Zudem Arnar Arnarsson und Tobias Reichmann fehlte gleich gab es einen Strafwurf. Bei dem sich aber Silvio Heine- eine komplette Nahwurfzonenbesetzung. Nur gut, dass vetter nervenstärker als der ansonsten als Siebenmeter- sich die MT von derlei Begleitumständen nicht aus dem spezialist bekannte Robert Weber zeigte. Es war bereits Konzept bringen ließ. Im Gegenteil: Mit einer sehr enga- die fünfte Parade des MT-Keepers.

42 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 43

NORDHORN-LINGEN

Wenig später, Julius Kühn hatte gerade mit seinem fünften Tor das 7:13 erzielt (25.), humpelte Finn Lemke vom Feld. Der Kapitän hatte sich bei einer Abwehraktion offenbar den Fuß verdreht. Seinen Platz in der Hintermannschaft neben Felix Danner nahm Marino Maric ein. Dann setzte eine rund dreiminütige Torflaute ein, zwischendrin kas- sierte Julius Kühn seine zweite Zeitstrafe. Die MT machte die Dezimierung durch Herausnahme des Torhüters bei gleichzeitiger Hereinnahme von Lasse Mikkelsen wett.

Gudmundur Gudmundsson beruhigte sein Team per Time- out. Im anschließenden Angriff passierte den Gästen einer der ganz wenigen technischen Fehler, den prompt HSG- Torwart Björn Buhrmester mit einem langen Ball ins ver- waiste MT-Gehäuse zum 8:13 nutzte (28.). Jeweils ein weiterer Torerfolg auf beiden Seiten führte zum 9:14-Halb- zeitstand.

Wacher aus der Kabine kamen nach der Pause die Gast- geber. Toon Leenders per Siebenmeter und Luca de Boer verkürzten auf 11:14. Zwischendrin hatte Stefan Salger eine gute Gelegenheit, bei der er jedoch freistehend an Buhrmester scheiterte .

Im weiteren Verlauf ließen die MT-Cracks die Nordhorner nie mit mehr als drei Toren herankommen, waren jederzeit Herr der Lage. Das Spiel war somit zwar nicht spannend, aber sehr gefällig anzuschauen. Wozu auch die hin und wieder auf beiden Seiten eingestreuten Schmankerl bei- trugen. Wie etwa der von Nordhorns Routinier Robert Weber erfolgreich abgeschlossene Kempa-Trick zum 13:16 (35.) oder kurz darauf der perfekte Steal von Timo Kastening, den der MT-Rechtsaußen selbst zum 13:17 (37.) vollendete.

Den Grafschaftern war anzumerken, dass sie trotz des ständigen Hinterherlaufens nicht gewillt waren, frühzeitig die weiße Fahne zu hissen. Zum Beispiel versuchten sie es dann mit einer etwas offensiveren Abwehrformation, mit dem Ziel, vor allem die Kreise von Regisseur Domagoj Pavlovic und Shooter Julius Kühn einzuengen. Der Plan indes ging nicht auf. Die sich dadurch ergebenden freien Räume waren ein gefundenes Fressen für den fintenrei- chen “Domba” oder Marino Maric. Der Kreisläufer etwa bedankte sich für zwei mustergültige Zuspiele von Stefan Salger und Domagoj Pavlovic mit den Treffern zum 15:19 und 15:20 (41.).

Da ergriff Daniel Kubes wieder den Bremshebel und stellte seine Mannen per Timeout neu ein. Das schien zu KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 44

RÜCKBLICK AUF HSG NORDHORN-LINGEN – MT MELSUNGEN MT LANDET IM EMSLAND START-ZIEL-SIEG ...

fruchten. Markus Stegefelt und Pavel Mickal erzwangen sehr kurzen Vorbereitungszeit und der Ausfälle von drei das 17:20. Auch, weil zwischendurch die MT ihre fünfte Spielern, zu denen heute mit Kai Häfner noch ein vierter (!) Zeitstrafe hinnehmen musste – diesmal traf es Yves hinzukam, gewiss kein einfaches Spiel für uns. Aber wir Kunkel. Für den Gudmundur Gudmundsson mit Youngs- haben das sehr gut gelöst. Zum einen mit einer entspre- ter Ben Beekmann umgehend Ersatz auf die Platte chenden Abwehrleistung, einschließlich der Torhüter, schickte. Und prompt ergab sich für den 18-jährigen aus zum anderen mit einer hohen Konzentration im Angriff. der MT-Kaderschmiede eine aussichtsreiche Torchance. Entscheidend war hier auch, dass wir nicht nur sehr Als hätte der Linksaußen nur darauf gewartet, ergriff er wenig Fehler gemacht haben, sondern auch eine sehr die Gelegenheit beim hohe Wurfausbeute. Zum Schopfe und erzielte sein Beispiel hatten Julius und erstes Bundesligator Domba keinen einzigen (17:21, 44.). Wenige Mi- Fehlwurf und auch Timo nuten zuvor hatte der in- und Marino jeweils nur zwischen für Silvio einen. Ich habe den Ein- Heinevetter zwischen die druck, dass wir jetzt so Pfosten gekommene Ne- langsam in die Richtung bojsa Simic schon für ein gehen, wo wir hinwollen. – Zungenschnalzen ge- B.K. sorgt, als der Strafwurf- schütze Toon Leenders HSG Nordhorn-Lingen – entzauberte. MT Melsungen 29:21 (9:14) In der Schlussviertel- stunde spulte die MT un- HSG: Ravensbergen (2 aufgeregt ihr Programm Paraden, 21/1 Gegentore), ab, blieb konzertiert und Buhrmester (1, 2 Paraden, hielt den Kontrahenten in 8 Gegentore) – Torbrügge, sicherem Abstand. Zum Leenders (2/2), Weber Beispiel, indem Timo Kas- (3/1), Mickal (3), Miedema, tening zwei Gegenstöße Stegefelt (2), Terwolbeck erfolgreich abschloss (1), de Boer (1), Zare, Vor- (18:25, 18:26, 54.) und licek (6), Visser, Possehl damit die Weichen end- (1), Kalafut (1) – Trainer. gültig auf Sieg stellte. So Daniel Kubes. durfte mit David Kunt- scher (19) auf Rechtsau- MT: Heinevetter (6/1 Para- ßen ein weiteres den, 15/2 Gegentore), Nachwuchstalent Bun- Simic (4/1 Paraden, 6/1 desligaluft schnuppern. Gegentore) – Maric (4), Und sein Gegenüber, Ben Kühn (7), Lemke, Kunkel, Beekmann, sogar noch Mikkelsen (1), Danner, einen weiteren Torerfolg Pregler, Häfner (1), Salger feiern. Den Schlusspunkt (3), Kastening (5/1), Kunt- setzte Marino Maric mit scher, Pavlovic (6), Beek- seinem vierten Treffer zum mann (2) – Trainer hochverdienten 29:21- Gudmundur Gudmunds- Auswärtssieg. son. Gudmundur Gudmunds- son zum Spiel Schiedsrichter: Martin Thöne / Marijo Zupanovic Das war aufgrund der (Berlin)

44 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 45 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 46 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 47

47 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 48

FANCLUB SUPPORTERS KASSEL

Neues Deckungssystem hen hatte. Timo Kastening kam auf Übrigens beste Genesung an dieser neun Treffer bei vierzehn Versuchen Auch wenn das Spiel gegen den SC Stelle für Arnar Freyr Arnarsson, der und Silvio Heinevetter schaffte ein Magdeburg verloren ging, war da sich offensichtlich schwerer am Fuß- Fangquote von 32%. Wir gratulieren schon ein Positivtrend zu erkennen, gelenk verletzt hat. allen zur erfolgreichen Olympia-Qua- der dann in einem Heimsieg gegen lifikation und hoffen, dass die Spiele den HC Erlangen mündete (31:29), Auch greift Gudmi neuerdings eher auch wie geplant im Sommer statt- bevor die Nationalspieler finden können. zur Olympia-Qualifika- tion reisten. Grund dafür Flensburg und Balin- war auch eine verbes- gen zu Gast in Kassel serte Abwehrarbeit. Und weiter geht die Hatz Gudmundur Gudmunds- in der HBL für die MT. son hat seit seinem Erst ein Titelanwärter Amtsantritt die Deckung und dann ein Team aus komplett umgekrempelt dem Tabellenkeller stel- und lässt sehr oft eine len sich in Kassel vor. Zu offensive 6:0-Deckung beiden Mannschaften spielen. Dabei rückt müssen nicht viel Worte unser isländischer Neu- verloren werden. Flens- r zugang Arnar Freyr Ar- burg spielt mal wieder narsson immer besonders weit raus, selten auf den Einsatz von Marino eine famose Saison, wobei Jim Gott- um den ballführenden Mittelmann zu Maric am Kreis zurück. Für mich fridsson überragend Regie führt und attackieren. etwas unverständlich, da er doch, so für mich derzeitig bester Spieler der meine ich, der stärkste Spieler auf gesamten HBL ist und man so be- Noch bin ich nicht sicher, ob diese dieser Position in dem Trio ist, wel- rechtigte Hoffnungen auf den Titel- Variante wirklich zu den MT-Spielern ches er zur Verfügung hat. Was er gewinn hat. Freuen können wir uns passt, denn allzu oft wird Arnarsson sich dabei denkt, würde ich ihn auch auf Johannes Golla der bisher & Co „da vorne“ ausgespielt und gerne mal fragen. wohl die beste Saison in seiner noch nass gemacht. Das war z.B. für den jungen Karriere spielt, leider im Leipziger unlängst Nationalspieler schaffen Olympia- Flensburg-Trikot. beim Gastspiel in Kassel eine präch- Qualifikation tige Einladung, was dieser zu vielen Gegen Balingen muss man immer Toren nutzte. Konnte man den einen erkämpften auf der hut sein, denn diese Mann- Nach dem verletzungsbedingten Punkt gegen die Schweden noch als schaft ist an guten Tagen in der Ausscheiden von Arnarsson im Er- glücklich betrachten, bewiesen un- Lage, jeden Gegner der HBL in langen-Spiel übernahm Felix Danner sere WM-Jungs gegen Slowenien ernste Schwierigkeiten zu bringen. dessen Position und interpretierte und Algerien mit Kantersiegen, was Freuen wir uns also auf zwei tolle sie wesentlich defensiver. Fortan hat- an guten Tagen in ihnen steckt. Auch Spiele und drücken unserer MT die ten die Erlanger größere Probleme, unsere MT´ler Julius Kühn, Kai Häf- Daumen. Vielleicht werden wir ja mal die MT-Abwehr zu knacken. Viel- ner, Timo Kastening und Silvio Hei- positiv überrascht von ihrer Leistung. leicht sollte Gudmi öfter auf diese nevetter waren daran maßgeblich Ich würd´s mir wünschen! defensive Variante bauen, denn es beteiligt. Julius glänzte mit einer Andreas Kiewnick scheint der Mannschaft mehr zu lie- starken Wurfquote aus dem Rück- gen, betrachtet man alleine die Kör- raum und erzielte insgesamt 16 Tore Kontakt: pergröße unseres Innenblocks mit bei 22 Versuchen. In starker Verfas- E- Mail: Gernot Sturm Finn Lemke und eben jenem Arnars- sung präsentierte sich auch Kai Häf- [email protected] son oder Felix Danner, die alle an die ner, der neben sieben eigenen Toren Telefon: Alexander Mix zwei Meter oder noch länger sind. insgesamt 17 Assists zu Buche ste- 0561/7399956 oder 0178/6915461

48 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 49 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 50

FANCLUB BARTENWETZER

Ein Jahr Corona Finn – nein, nicht nur diese Spieler Nicht so schön ist, dass sich Arnar haben ein gutes Spiel gemacht, vor verletzt hat und wir nach dem Spiel Ein Jubiläum, auf das wir alle gerne allem die Mannschaftsleistung ist gegen Nordhorn-Lingen nun auch verzichtet hätten. Am 08.03.2020 hervorzuheben. Kampfgeist war noch um Kais Gesundheit fürchten fand der letzte reguläre Spieltag der auch schon im vorherigen Spiel müssen – wir wünschen euch gute HBL der Vorsaison statt. Kurz darauf gegen Magdeburg, auch wenn es im und rasche Genesung! wurde Deutschland in den ersten Gegensatz zum Erlangen Spiel nicht „Lockdown“ geschickt und die Sai- gewonnen wurde, durchaus zu Traurig sind wir auch mit und für son vorzeitig beendet. sehen. Domba und Marino: Das kroatische Team hatte die Olympiaqualifikation Die wenigsten von uns könnten be- nicht mehr in eigener Hand. Als Por- haupten, in den letzten Monaten viel tugal in den letzten Sekunden gegen erlebt zu haben. Wer zu dem einen Frankreich den Ball im Tor zum Sieg Spiel diese Saison, das wir aufgrund versenkte, versanken gleichzeitig die des Hygienekonzept der MT in die Oympiaträume der kroatischen Halle durften, dabei war, kann sich Handballer. Bedauerlich, auch euch aus jetziger Sicht glücklich schätzen. hätten wir hier heute lieber gratuliert!

WährendFoto: A. Käsler viele von uns ein Sky Abo Es geht weiter Schlag auf Schlag: haben, ist es anders als „früher“ Foto: A. Käsler Flensburg, Balingen… nicht möglich, sich mit „skylosen Fans“ zu treffen, um Spiele gemein- Besonders freuen wir uns über die Insbesondere, dass das Heimspiel sam zu sehen. War dies zu Aus- ersten ZWEI (!) HBL Tore von Ben gegen Flensburg ohne Publikum wärtsspielen, bei denen man durch Beekmann, die er in wenigen Spiel- stattfinden muss (sofern es nach ungünstige Termine nicht vor Ort minuten gegen Nordhorn-Lingen er- dem Coronafall in der SG überhaupt dabei sein konnte, gang und gäbe, zielen konnte (Gratulation!) sowie stattfinden kann, und nicht, wie das lassen die Kontaktbeschränkung und über den Einsatz von David Kunt- Hinspiel, auch verlegt werden muss), die Vernunft dies weder bei Heim- scher. Es ist wünschenswert, dass schmerzt. Zum Einen durch Fan- noch Auswärtsspielen zu. unsere jungen Spieler viel mehr Ein- freundschaften, die derzeit auch nur satzzeiten erhalten und gezielt nach online weiter bestehen können. Zum Einerseits scheint die Welt in vielen vorne gebracht werden. Anderen kommt Johannes Golla mit Bereichen stillzustehen, andererseits der SG und wir würden ihn gern geht es derzeit im Handball „Schlag Gratulieren können wir auch der Na- herzlich begrüßen. auf Schlag“. tionalmannschaft zur Qualifikation für die Olympischen Spiele, auch Die MT bemüht sich wirklich, mit Positives: Wir können Julius zu sei- wenn die aufrichtige Freude darüber verschiedenen Social-Media Forma- nem tausendsten HBL Tor und hun- hinsichtlich der Belastung der Spie- ten und Aktionen - oder wie kürzlich dertstem (Feld-)Tor der Saison in der ler und der anhaltenden Pandemie einem Sonderheft für Dauerkartenin- Liga gratulieren. mit einem Wermutstropfen versehen haber*innen (danke dafür!) - den ist. Kontakt zu uns zu halten. Allerdings Silvio hatte über 200 Einsätze für die ist das besondere am Handball Nationalmannschaft, Kai hat die 100 Die DHB Auswahl mit starker MT Be- außer der Atmosphäre in den Hallen geknackt. teiligung trat geschlossen als Team auch die „echte Fannähe“. in Erscheinung. Dies ist etwas, was Timos tolle Tore: Im Spiel gegen Er- wir uns auch für die MT wünschen. So sitzen wir dann wieder vor dem langen hat Timo seinen bisherigen Da wir mit Gudmi einen erfahrenen Fernseher und hoffen, außer auf gute Torrekord bei der MT auf elf Treffer Nationaltrainer haben, der in den Na- Leistungen der MT, auch auf die erhöht. tionalmannschaften in kurzer Zeit ein Möglichkeit, bald wieder vor Ort prä- Mannschaftsgefüge herstellen muss, sent zu sein. Überhaupt war das Spiel gegen Er- sollte dies doch auch bei uns mög- Susanne Wädow langen gut anzusehen. Simo, Timo, lich sein!

50 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 51 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 52

FANCLUB MT TROMMLER

Liebe Fans der MT Melsungen! HSG Nordhorn- Lingen : Da hat das Jährige hat den Vertrag zunächst bis Zuschauen richtig Spaß gemacht. 30.Juni 2023 unterschrieben. Rückblicke Unser „Kleiner“ Ben Beekmann macht 2/2 und hat dazu beigetragen, REWE-Final Four in Hamburg Hannover-Burgdorf: Nach dem Halb- dass die MT mit 21:29 vom Platz zeitstand 17:15, dachten noch viele geht. – Die MT Melsungen bleibt Wir haben uns alle so auf dieses #dagehtnochwas#, aber irgendwie nach dem 17. Spiel auf dem 8. Tabel- sportliche Highlight gefreut, Hotel- hat die MT den rot-weißen Faden lenplatz. zimmer und Busfahrt sind bezahlt. verloren, erzielt in der 2.Halbzeit nur Pläne für die Handballfreie Zeit mit 8 Tore und verliert zu Recht 31:23. Weinendes und lachendes Auge den Fanclub-Freunden von der Förde gemacht ... und dann kommt SC Magdeburg: Die erwartete, zwei- Wir waren sprachlos, fassungslos alles anders. Aufgrund der derzeiti- stellige Schlappe ließ die MT nicht und verständnislos, als sich die Ge- gen Situation müssen die 13.000 ver- zu, stehts bemüht, spielten die Rot- rüchte bestätigten, dass Felix Dan- kauften Tickets zurück an den DHB. Weißen mit viel Biss und Gegenwehr, ner die MT in Richtung Wetzlar ver- Missmutig stellt sich die Frage, wenn verloren dann doch leider am Ende lässt. Dienstältester und eins der Ge- Zuschauer, wer hat das Privileg?? 24:27. sichter der MT! Familie Danner möchte ihren Olympia 2021 in Tokio Lebensmittel- punkt in Mel- Die deutsche Nationalmannschaft sungen behal- hat sich am Wochenende 12.3.- ten. Warum wird 14.3.21 in Berlin das Ticket für Olym- ein verdienter pia in Tokio gesichert. Glückwunsch Spieler und he- an unsere 4 MT Akteure Julius Kühn, rausragender Silvio Heinevetter, Kai Häfner und Mensch nicht Timo Kastening. als Co-Trainer (Felix ist ja Inha- Diese Teams sind in Tokio dabei: ber der B-Li- Dänemark (Weltmeister), Spanien zenz) oder als (Europameister), Japan (Gastgeber), Trainer im Be- Argentinien (Panamerika-Meister), reich der Ju- Bahrain (Asien-Vertreter), Ägypten gend gehalten? (Afrika-Champion), Norwegen, Brasi- lien, Frankreich, Portugal, Schweden, Michael Allen- Deutschland. dorf hat, seinen im Juni auslau- SG Flensburg-Handewitt und fenden Vertrag, HBW Balingen-Weilstetten verlängert, bleibt uns als Wenn die MT ihre ganze Kraft und

Foto: MT-Trommler Aktiver bis Juni den Fokus vollkommen auf diese 2022 erhalten Gegner setzt, dann kann man auch und wird da- diese Spiele unter „gewonnen“ ver- HC Erlangen: Mit den Mittelfranken nach in den administrativen Bereich zeichnen. hatten wir noch eine Rechnung der MT Melsungen wechseln. Wie offen: Im Hinspiel mit Minus 10 wir finden, eine sehr gute Entschei- Jungs, wir wollen Euch kämpfen Toren den Platz zu verlassen, das dung der Verantwortlichen. und siegen sehen! geht gar nicht ohne Revanche zz nehmen. Die MT kämpft hart und holt Nun ist auch die Neuverpflichtung Hoffentlich sehen wir Euch ganz bald sich den verdienten Sieg 31:29 nach vom isländischen Rückraumspieler wieder in unserer Halle – Bleibt ge- Hause. Elvar Örn Jonsson offiziell, der 23 sund!. – B. Fritzschka

52 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 53 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 54

WICHTIGE MT-ADRESSEN IHRE ANSPRECHPARTNER

MANAGEMENT TICKETS MARKETING TICKETS PRESSE

MT-Geschäftsstelle Melsungen Management MT Spielbetriebs- u. Marketing AG Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Axel Geerken Vorstand: Tel. 05661-92600, Fax: 05661-926029 Vorstand Axel Geerken, Martin Lüdicke Mail: [email protected] MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MO + DI + DO: 10-16 h Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen MT Spielbetriebs- u. Marketing AG MI + FR: 10-13 h Tel.: +49 5661-9260-13 Mühlenstraße 14, 34212 Melsungen Mobil: +49 172-6750913 Tel.: +49 5661-9260-0 Fan Point Kassel Mail: [email protected] Fax: +49 5661-9260-29 Friedrichsplatz 8, 34117 Kassel Mail: [email protected] Tel.: +49 561-12823 Marketing & Kooperationen I-Net: www.mt-melsungen.de MO-MI: 10-18 h, DO + FR: 10-19 h Christine Höhmann FB: facebook.com/MT.Melsungen SA: 10-15 h Tel.: +49 5661 9260-19 Mobil +49 177 3448547 Aufsichtsratsvorsitzende Sporthaus Lohfelden Fax +49 561 766818-99 Barbara Braun-Lüdicke Hauptstraße 49, 34253 Lohfelden Mail hoehmann@ Tel.: +49 561-512771 mt-melsungen.de Geschäftsstelle MO-FR: 10-18 h, SA: 10-14 h Markus Groß, Nicole Fink, Petra Kommunikation & Medienkontakt Krause (Kontaktdaten: s.o.) HNA Kartenservice Bernd Kaiser Kurfürsten-Galerie c/o KaiserMarketing Impressum “Kurz vor Anpfiff” Mauerstraße 11, 34117 Kassel Schillerstraße 7a Offizielles MT-Magazin Tel.: +49 561-203204 34253 Lohfelden Erstellung: Bernd Kaiser, MO-FR: 09-18 h, SA: 09-16 h Tel.: +49 05608-91540 KaiserMarketing Lohfelden www.hna-kartenservice.de Mobil: +49 171-2737835 Mail: [email protected] Mail: [email protected] Download: www.mt-melsungen.de Online-Ticketpartner Druck: Druckerei Bernecker www.eventim.de Melsungen

Foto: A. Käsler

54 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 55 KvA_20-21_MT-Flens_200321.qxp_Layout 1 22.03.21 10:00 Seite 56