1

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N

Herausgeber: Nordostdeutscher Fußballverband

Fritz-Lesch-Str. 38 Telefon: (030) 97 17 28 50 13053 Berlin Fax: (030) 97 17 28 52 E-Mail: [email protected]

Geschäftszeiten: Konto-Nr.: 43 675 270 00 Mo.-Fr. 07:30 - 12:30, 13:00 - 16:00 Uhr BLZ: 120 800 00/Commerzbank AG

www.nofv-online.de

Nr. 04 31.08. 2011

Ehrungen Jubiläen

äsidium des Deutschen Fußball 65. Geburtstag 3. September 2011 Das Pr -Bundes verlieh die Seinen begeht am

Goldene Ehrennadel des DFB Fritz Zarpentin an äftsführer LFV Mecklenburg Klaus Reichenbach ehem. Gesch -Vorpommern äsidiums des N Mitglied des Pr OFV 50. Geburtstag 24. September 2011 äsident des Sächsischen Fußball Seinen begeht am Pr -Verbandes Olaf Blumenstein

äsidium des Nordostdeutschen Fußballverbandes Schiedsrichterbeobachter im NOFV Das Pr ßballverband gratuliert sehr herz verlieh die Der Nordostdeutsche Fu - ünscht für die Zukunft beste Gesundheit und NOFV-Verdienstnadel lich und w alles Gute. an Günter Grohmann

Ullrich Heckel Geburtstagsglückwünsche Wolfgang Milkoreit Kurt Trost ückwünsche unseren Sportfreunden, die im üringer Fußball Herzliche Gl Th -Verband September ihren Geburtstag begehen. Wilfried Jeckstaedt ßball Berliner Fu -Verband Stefan Prager 01.09.1987 Klaus Petersdorf 02.09.1937 Bernd Karl Stefan Lupp 09.09.1978 ßballverband Sachsen é Rohde Fu -Anhalt Ren 10.09.1980 Joachim Zeng 10.09.1955 Dietrich Lehmann Marcel Riemer 11.09.1985 ßballverband Mecklenburg öppen Landesfu -Vorpommern Daniel K 13.09.1985 Michael Hillmann 14.09.1972 Heiko Petzold Martin Kuhardt 14.09.1989 ächsischer Fußball S -Verband Bernd Schultz 14.09.1957 Frank Pohl 16.09.1965 Rasmus Jessen 16.09.1988 ßballverband gratuliert sehr herz ßner Der Nordostdeutsche Fu - Olaf Mei 18.09.1965 ünscht für die Zukunft al lich und w les Gute. Stephan Oberholz 18.09.1964 Gerhard Breiter 20.09.1950 äfe Manuel Gr 21.09.1973 Stefan Weber 21.09.1963 Martin Hofmann 22.09.1981 Hans-Joachim Jungnickel 22.09.1952 Oliver Lossius 22.09.1990 Lutz Mende 22.09.1958 Sebastian Postel 22.09.1984 1 2 Klaus Reichenbach 22.09.1945 und Cani Rezart (RSV Waltersdorf) als "Bester ütze". Christopher Musick 23.09.1984 Torsch äfer Aline Sch 23.09.1984 össel Abschlusstabelle: Gerald R 24.09.1940 Michael Wilske 24.09.1975 1. SC Riesa Cora Winter 25.09.1984 2. Hertha BSC Yves Reimer 26.09.1971 3. RSV Waltersdorf 09 4. SG Rauenstein/Schalkau 5. TV Askania Bernburg ückwünsche unseren Sportfreunden, die i Herzliche Gl m 6. SG Warnow Papendorf Oktober 7. Torgelower SV Greif ihren Geburtstag begehen. üchse 8. Reinickendorfer F Saida Bartels 01.10.1975 öhlich Lutz Michael Fr 02.10.1957 ßling Marcel Kie 02.10.1984 NOFV und Top-Sport-Werbeagentur ehren Enrico Barsch 03.10.1981 FairPlay-Sieger Anja Liebmann 03.10.1985 ünther Torsten G 04.10.1967 Im Rahmen der Staffeltagungen wurden die Sieger des Dieter Kriehn 04.10.1944 üller Top-Sport-FairPlay-Wettbewerbs ausgezeichnet. Den Henry M 04.10.1988 Anfang machten die Herren, bei denen in der Oberliga üd Benjamin Seidl 05.10.1988 Nord der Torgelower SV Greif und in der Oberliga S Dieter Rieck 08.10.1940 der Chemnitzer FC II gewannen. äter waren die Junioren an der Reihe: Bei Jan Scheller 10.10.1989 Eine Woche sp Jan Seidel 10.10.1984 ärmann den A-Junioren ging die Auszeichnung an den FC Carl Martin B 13.10.1983 Zeiss Jena und bei den B-Junioren an Erzgebirge Aue. ßlich wurde der FF USV Jena durch den NOFV Siegfried Kirschen 13.10.1943 Schlie - äsidenten Rainer Milkoreit geehrt, die neben dem Sandra Blumenthal 14.10.1982 Pr Kathleen Dahms 17.10.1988 Aufstieg in die 2. Frauen- auch den FairPlay- Robert Wessel 19.10.1985 Sieg feiern konnten. über einen Bodo Kriegelstein 24.10.1947 Alle erfolgreichen Teams konnten sich jeweils über 250,00 Euro freuen. Der Johannes Schipke 24.10.1991 Pokal und einen Scheck ür sich sehr herzlich bei der Top Rainer Waibel 24.10.1945 NOFV bedankt daf -Sport- Lukas Taugerbeck 26.10.1988 Werbeagentur. Torsten Jauch 27.10.1971 össel Gerhard R 27.10.1939 örg Kurke NOFV-Jugendausschuss J 28.10.1970

Bernd Reck 30.10.1962 U18-Länderpokal vom 02.-04.09.11 in Lindow Markus Scheibel 30.10.1964

ähriger Pause findet vom 2. bis 4. September der Nach einj änderpokal für U18 NOFV-Spielausschuss NOFV-L -Junioren statt. Im Sport- und Bildungszentrum Lindow bereiten sich die Auswahlteams ände mit dem Regionalturnier auf den der NOFV-Verb SC Riesa gewinnt NOFV-Ü40-Meisterschaft änderpokal in Duisburg vor. DFB-L Das Turnier beginnt am Samstag mit den Spielen – Der SC Riesa sicherte sich den Titel bei der 5. NOFV- 10.00 Uhr Mecklenburg-Vorp. Brandenburg ür Ü40 – Meisterschaft f -Herren, die am 13. August in 10.00 Uhr Sachsen-Anhalt Berlin üringen – Braunsbedra stattfand. Bereits in den Gruppenspielen 11.20 Uhr Th Sachsen konnte der SC alle Spiele gewinnen und sich als ür das Halbfinale qualifizi Tabellenerster f eren. Hertha än und schaffte NOFV-Vereinspokal B-Junioren BSC in der Gruppe B spielte ebenso souver als Gruppensieger ohne Gegentor den Halbfinaleinzug. In den Semifinals konnten sich Riesa mit einem 3:0 gegen Im Wettbewerb um den NOFV-Vereinspokal der B- die SG Rauenstein/Schalkau und Hertha mit einem 1:0 Junioren wurden im Rahmen der Staffeltagung folgende gegen den RSV Waltersdorf behaupten und in das Endspiel ßen die Spiele ausgelost: einziehen. Dort musste das Elfmeterschie Entscheidung bringen, dass der SC Riesa am Ende mit 3:2 Ausscheidungsrunde; gewann. Mit dem Sieg beim NOFV-Turnier qualifizierten ür 18.09.2011, 12.00 sich der SC Riesa und der Zweitplatzierte Hertha BSC f – Ü Spiel Nr. 1 FC Energie Cottbus - Tennis Borussia Berlin den DFB- 40-Cup vom 16. - 18.09.2011 in Berlin. 17.09.2011, 12.00 Die Einzelauszeichnungen bei dem Turnier gingen an Kay – üchse) als "Bester Torwart" Spiel Nr. 2 FC Erzgebirge Aue - 1. FC Magdeburg Garrells (Reinickendorfer F Freilose: Hansa Rostock, RW Erfurt

2 3 Halbfinale; 16.10.2011, 12.00 Uhr August 2011 bis 12.09.2011 Spiel Nr. 3 Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 ß Erfurt September 2011 bis 10.10.2011 Spiel Nr. 4 F.C. Hansa Rostock - FC Rot-Wei Oktober 2011 bis 10.11.2011

Endspiel; 12.11.2011, 12.00 Uhr – Spiel Nr. 5 Sieger Spiel 3 - Sieger Spiel 4 Aus den Landesverbänden

NOFV-Ausschuss für Frauen- und Neuer Geschäftsführer

Mädchenfußball ßball Der Berliner Fu -Verband informiert, dass der neue äftsführer, Michael Lameli, zum U17-Länderpokal vom 09.-11.09.11 in Lindow hauptamtliche Gesch 1. August 2011 seine Arbeit aufgenommen hat. Die Kontaktdaten sind im Ansetzungsheft 2011/2012 auf öffe änzen ist die Handy Vom 09. bis 11.09.2011 testen die U17-Juniorinnen beim Seite 14 ver ntlicht, zu erg -Nr. änderpokal des NOFV in Lindow ihre Form. Ziel ist die L 0177/293 56 38. Vorbereitung auf das DFB-Turnier in Duisburg. Im änderpokals findet ebenfalls die ünschen viel Erfolg in dieser verantwortungsvollen Rahmen des L Wir w ädchenverantwortlichen ätigkeit. Jahrestagung der Frauen- und M T ände in Lindow statt. der Landesverb

Das Turnier beginnt am Samstag mit den Spielen üringen 09.30 Uhr Brandenburg - Th 09.30 Uhr Berlin - Mecklenburg-Vorp. – 10.45 Uhr Sachsen-Anh. Sachsen

Kooperation zwischen NOFV und polytan

Am 28. August 2011, dem ersten Spieltag in der Frauen- , wurde der zwischen dem NOFV und der ätten GmbH abgeschlossene polytan Sportst üllt: Kooperationsvertrag zum ersten Mal mit Leben erf Als Zeichen der Partnerschaft zwischen dem Regionalverband und dem Unternehmen tragen die Spielerinnen aller Vereine der Frauen-Regionalliga auf Ärmelwerbung. ihren Trikots eine entsprechende Ziel des Vertrages ist es, u.a. durch Beratungsleistungen, äge, Präsentationen und weitere Leistungen de Fachvortr n ättenbau nachhaltig zu fördern. zukunftsorientierten Sportst Die Vereine und der Verband profitieren nicht nur durch das eingebrachte Know-How von polytan sondern werden über finanzielle Zuwendungen unterstützt. auch

Lutz Kiehne zum Vereinsvertreter der Frauen-Regionalliga gewählt

Im Rahmen der Staffeltagung der Frauen-Regionalliga ählt wurde Lutz Kiehne erneut zum Vereinsvertreter gew ört als solcher dem Ausschuss für Frauen und geh - und ädchenfußball an. M

NOFV-Schatzmeister

Meldung und Überweisung der Spielabgaben

ür die Meisters F chaftsspiele der Herren-Oberliga haben die Überweisungen der Spielabgaben zu Meldungen und folgenden Terminen zu erfolgen:

3 4 •schließ•lich Lizenzvereine: Vereine ür DFB ein ) des Spielers f eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit eine ä Ausbildungsentsch digung aus einem vom Ligaverband Softwarespenden von Microsoft ab sofort ätspool. Die freiwillig eingerichteten Solidarit auch für Fußballvereine ädigung soll von den Vereinen Ausbildungsentsch ür Zwecke der Nachwuchsarbeit im Fußball vorrangig f Ab sofort erhalten auch Sportvereine IT-Spenden verwendet werden. ädigung beträgt namhafter Hersteller: Die Ausbildungsentsch

Über das Online – € -Spendenportal www.stifter-helfen.de a) im Bereich der Bundesliga 50.000. önnen gemeinnützige Vereine Soft – €. k - und b) im Bereich der 2. Bundesliga 22.500. Hardwarespenden verschiedener Hersteller bestellen. ür die Berechnung der Stichtage f ällt lediglich eine geringe Verwaltungsgebühr an, ädigung sind der 1.7. eines Jahres, Dabei f Ausbildungsentsch um die administrativen Kosten zu decken. Sportvereine wenn der Lizenzspielervertrag in der Zeit zwischen dem sparen somit zwischen 90 und 96 Prozent des üblichen Verkaufspreises der IT 1.7. und 31.12. in Kraft getreten ist, oder der 1.1. eines markt -Produkte. Auf der Jahres, wenn dieser Vertrag zwischen dem 1.1. und Spendenplattform stellt u.a. Microsoft rund 150 Artikel als ür förderberechtigte Institutionen zur 30.6. in Kraft getreten ist. IT-Spende f ädigung gemäß a) bzw. b) ügung. 10 % der Ausbildungsentsch Verf ür den der Spieler erstmals im ötigt in der Regel stehen dem Verein zu, f Neben den DFBnet-Anwendungen ben ßballverein verschiedene Office ösungen. Das Bereich des DFB und nachweisbar drei Jahre jeder Fu -L öglichkeit, die gewünschte ununterbrochen spielberechtigt war (Vaterverein). Spendenangebot bietet die M übrige Ausbildungsentschädigung ünstig zu beziehen. Bisher waren Der Anspruch auf die Software kosteng ür den der Spieler innerhalb der örderberechtigung ausgeschlossen. steht jedem Verein, f Sportvereine von der F ünf Jahre vor seiner Verpflichtung als Um eine IT-Spende zu erhalten, registrieren sich letzten f ützige Organisationen auf der Webseite gemeinn Lizenzspieler spielberechtigt war, zeitanteilig nach www.stifter-helfen.de und reichen ihren Monaten zu. üche können nebeneinander Freistellungsbescheid per E-Mail oder Fax ein. Vorstehende Anspr geltend ßend prüft Stiftungszentrum.de den Antrag und Anschlie gemacht werden. ünf Tagen informiert den Verein innerhalb von f ässt sich eine Anspruchsberechtigung für den über, für welche IT L automatisch per E-Mail dar -Stifter seine Vaterverein nicht feststellen, wird die gesamte örderberechtigung gilt. ädigung verteilt. F Ausbildungsentsch ür Bei einem Vertragsabschluss mit einem Spieler, der f ßenden Verein bereits spiel den vertragsschlie berechtigt Weitere Dopingkontrollärzte ädigung ist, vermindert sich die Ausbildungsentsch

äsidium hat in seiner Sitzung am 24. Juni 2011 entsprechend seiner Spielberechtigungszeit bei diesem Das DFB-Pr Verein. äß § 6 Nr. 3. der Anti in Frankfurt/Main gem -Doping- Zu den Spielberechtigungszeiten werden die Richtlinien des DFB Dr. Wolfgang Anft, Rostock – ßballverband Mecklenburg Wartefristen beim Vereinswechsel Zeitraum bis zur (Landesfu -Vorpommern), und ür Pfl – ßball Erteilung der Spielerlaubnis f ichtspiele Dr. Christoph Schmidt, Iserlohn (Fu - und zugunsten des jeweils abgebenden Vereins gerechnet. ünf Leichtathletik-Verband Westfalen), als weitere Dies gilt auch dann, wenn nur die Wartefrist zum F - ärzte für den Bereich des Deutschen ört. Dopingkontroll Jahres-Zeitraum geh ßball Fu -Bundes berufen. ür Pflichtspiele erst nach dem Wird die Spielerlaubnis f ür einen früheren Verein erteilt, wird Richtlinien zur Festsetzung der 1. eines Monats f dieser Monat bei der Errechnung der Ausbildungsentschädigung für jüngere ädigung dem jeweils abgebenden Lizenzspieler in der Spielzeit 2010/2011 Ausbildungsentsch Verein zugerechnet. üche auf eine Ausbildungsentschädigung müssen Der Vorstand des Ligaverbandes hat beschlossen, die 2. Anspr ädigung für freiwillige Zahlung einer Ausbildungsentsch bis zum 31.12.2011 geltend gemacht werden üngere Lizenzspieler in der Spielzeit 2010/2011 au j f (Ausschlussfrist). Der Anspruch ist ühren: Grundlage der nachfolgenden Richtlinien fortzuf gewahrt, wenn ihn der Antragsteller bei seinem Mitgliedsverband, dem Ligaverband oder dem DFB 1. Wenn ein Verein bzw. eine Kapitalgesellschaft der rechtzeitig schriftlich geltend gemacht hat. Lizenzligen (nachfolgend: Lizenzverein) in der Spielzeit üsse von Lizenzspielern, die in der Vertragsabschl 2010/2011 einen Amateur oder Vertragsspieler, der in öchstens das 23. Lebensjahr öchstens sein 23. L Spielzeit 2010/2011 h dieser Spielzeit h ebensjahr vollendet ätestens i hat, erstmalig als vollendet haben, sind sp n der Juni-Ausgabe der Offiziellen Mitteilungen des DFB und danach in den Lizenzspieler unter Vertrag genommen hat oder in der ände des DFB Amtlichen Mitteilungen der Mitgliedsverb Spielzeit 2009/2010 unter Vertrag genommen hat und öffentlichen. der Spieler zudem in der Spielzeit 2010/2011 erstmalig zu ver ädigung wird um eine vom als Lizenzspieler in einem Meisterschaftsspiel der 3. Die Ausbildungsentsch üheren ür denselben Spieler bereits früher an Lizenzligen eingesetzt worden ist, erhalten die fr Lizenzverein f Vereine bzw. Kapitalgesellschaften (nachfolgend 4 5 ädigungsberechtigten Verein ören Bertram, geb. 5. 6. 1991, einen nach Nr. 1. entsch S ädigung (auch Entschädigungen für die gezahlte Entsch ab 18. 8. 2010 zur FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA; ösung eines bestehenden Vertrages) gekürzt. Aufl ädigungsanspruch eines Klubs in Muhamed Besic, geb. 10. 9. 1992, 4. Ein Ausbildungsentsch ünf ällt für ab 1. 11. 2010 zum Hamburger SV; Bezug auf den F -Jahres-Zeitraum entf Lizenzspieler unter 23 Jahren, die ören, wenn Emanuel Biancucchi, geb. 28. 7. 1988, einem Aufsteiger in die 2. Bundesliga angeh ünchen 1860 GmbH & Co. KGaA; ür Pflichtspiele der Senioren ab 1. 7. 2010 zur TSV M der Spieler f - oder ßenden Junioren-Mannschaften des vertragsschlie änger als zwei Thomas Birk, geb. 5. 7. 1988, Vereins oder dessen Tochtergesellschaft l ab 1. 7. 2010 zum FC Erzgebirge Aue; Jahre vor der Lizenzerteilung an den Verein (1.7.) spielberechtigt war. Der ädigungsanspruch für den , geb. 29. 3. 1990, Ausbildungsentsch ürnberg; ührt. ab 1. 3. 2011 zum 1. FC N Vaterverein nach Nr. 1. Absatz 4 bleibt unber öhe der Ausbildungsentschädigung nach Nrn. 1. 5. Die H Matthias Cuntz, geb. 4. 5. 1990, bis 3. wird im Einvernehmen mit dem ab 1. 7. 2010 zum Karlsruher SC; Ligaverband von der DFB-Zentralverwaltung Willi Evseev, geb. 14. 2. 1992, festgesetzt. Schriftliche Vereinbarungen der Parteien ätzlich im Wege des Urkundenbeweises zu ab 5. 8. 2010 zur GmbH & Co. KGaA; sind grunds verwerten. Maurice Exslager, geb. 12. 2. 1991, ündende und mit Gegen die zu begr ab 14. 1. 2011 zur MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA; Rechtsmittelbelehrung zu versehende Entscheidung ist ötze, geb. 3. 6. 1992, innerhalb von sieben Tagen nach Zustellung Mario G ändigen Beschwerdeausschuss Beschwerde an den St ab 1. 7. 2010 zur GmbH & Co. KGaA; ässig. Innerhalb der Beschwerdefrist ist eine zul ühr in Höhe von € 300,00 zu entrichten. ß, geb. 15. 6. 1991, Beschwerdegeb Pascal Gro Der Beschwerdeausschuss setzt sich aus zwei vom ab 28. 1. 2011 zum Karlsruher SC; Vorstand des Ligaverbandes benannten Vorstandsmitgliedern des Ligaverbandes und dem DFB- Onel Hernandez, geb. 1. 2. 1993, äsidenten für Rechts•angelegenheiten zusammen, Vizepr ab 1. 3. 2011 zur DSC GmbH & Co. die eines der beiden Vorstandsmitglieder des KGaA; Ligaverbandes zum Vorsitzenden bestimmen. Patrick Herrmann, geb. 12. 2. 1991, önchen•gladbach ab 1. 7. 2010 zur Borussia VfL 1900 M Erstmalige Verpflichtung von Amateuren/ GmbH; Vertragsspielern als Lizenzspieler in der Spielzeit 2010/2011, die in dieser Spielzeit Jan Hochscheidt, geb. 4. 10. 1987, ab 1. 7. 2010 zum FC Erzgebirge Aue; höchstens ihr 23. Lebensjahr vollendet haben öger, geb. 16. 9. 1989, und zudem erstmalig als Lizenzspieler in Marco H einem Meisterschaftsspiel der ab 1. 7. 2010 zur Alemannia Aachen GmbH; Lizenzmannschaft in der Spielzeit 2010/2011 eingesetzt wurden David Jansen, geb. 4. 12. 1987, ab 1. 7. 2010 zum SC Paderborn 07;

Alon Abelski, geb. 29. 5. 1989, Kevin Kampl, geb. 9. 10. 1990, ßball GmbH/, ab 1. 7. 2010 zur DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. ab 15. 8. 2010 zur Fu ürth GmbH & Co. KGaA; ab 31. 8. 2010 zur SpVgg Greuther F KGaA; , geb. 11. 2. 1992, ab 4. 8. 2010 zur Hannover 96 GmbH & Co. KGaA; Chris Kasela Mbona, geb. 19. 12. 1991, ab 1. 7. 2010 zur DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. Johannes Bahcecioglu, geb. 26. 2. 1988, KGaA; ß Oberhausen; ab 1. 7. 2010 zum SC Rot-Wei , geb. 27. 6. 1989, Ensar Baykan, geb. 22. 1. 1992, ab 1. 7. 2010 zum FC Erzgebirge Aue; ab 13. 7. 2010 zur DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA; Jan Kirchhoff, geb. 1. 10. 1990, ab 1. 8. 2010 zum 1. FSV Mainz 05; Maximilian Beister, geb. 6. 9. 1990, üsseldorf; ab 1. 7. 2010 zu Fortuna D , geb. 6. 1. 1993, ßball AG; ab 1. 7. 2010 zur Fu Stefan Bell, geb. 24. 8. 1991, ab 14. 8. 2010 zum 1. FSV Mainz 05, Felix Klaus, geb. 13. 9. 1992, ünchen 1860 GmbH & Co ürth GmbH & Co. ab 16. 8. 2010 zur TSV M . ab 14. 9. 2010 zur SpVgg Greuther F KGaA; KGaA;

5 6 , geb. 5. 12. 1990, Marc Rzatkowski, geb. 2. 3. 1990, ab 1. 1. 2011 zur Hertha BSC GmbH & Co. KGaA; ab 1. 7. 2010 zum VfL Bochum;

Julian Koch, geb. 11. 11. 1990, Christopher Schindler, geb. 29. 4. 1990, ünchen 1860 GmbH & Co.; ab 1. 7. 2010 zur MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA; ab 1. 2. 2011 zur TSV M

Thomas Konrad, geb. 5. 11.1989, Jonathan Schmid, geb. 22. 6. 1990, ab 1. 7. 2010 zum Karlsruher SC; ab 1. 2. 2011 zum SC Freiburg; örn Kopplin, geb. 7. 1. 1989, Bj Manuel Schmiedebach, geb. 5. 12. 1988, ab 1. 7. 2010 zum VfL Bochum; ab 1. 7. 2010 zur Hannover 96 GmbH & Co. KGaA;

Felix Kroos, geb. 12. 3. 1991, Petar Sliskovic, geb. 21. 2. 1991, ab 1. 7. 2010 zur SV Werder Bremen GmbH & Co. KGaA; ab 1. 11. 2010 zum 1. FSV Mainz 05; Dominik Stahl, geb. 20. 8. 1988, Burak Can Kunt, geb. 15. 5. 1992, ünchen 18 ab 1. 9. 2010 zur MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA; ab 1. 7. 2010 zur TSV M 60 GmbH & Co. KGaA; Oliver Stang, geb. 26. 6. 1988, Pierre-Michelle Lasogga, geb. 15. 12. 1991, ück; ab 1. 7. 2010 zur Hertha BSC GmbH & Co. KGaA; ab 1. 7. 2010 zum VfL Osnabr Kevin Stephan, geb. 23. 7. 1990, , geb. 8. 12. 1992, ab 31. 1. 2011 zum FC Erzgebirge Aue; ab 1. 1. 2011 zur Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA; , geb. 26. 8. 1988, , geb. 20. 2. 1991, ßball ab 1. 7. 2010 zur Hannover 96 GmbH & Co. KGaA; ab 1. 7. 2010 zur 1899 Hoffenheim Fu -Spielbetriebs GmbH; Marwin Studtrucker, geb. 29. 4. 1990, ab 1. 9. 2010 zum DSC Arminia Bielefeld; , geb. 12. 5. 1990, é ter ab 1. 7. 2010 zur Hertha BSC GmbH & Co. KGaA; Marc-Andr -Stegen, geb. 30. 4. 1992, önchen•gladbach üller, geb. 9. 11.1988, ab 1. 7. 2010 zur Borussia VfL 1900 M Stefan M GmbH; ab 14. 10. 2010 zum Karlsruher SC; Tufan Tosunoglu, geb. 22. 7. 1988, ßball GmbH; Moritz Nebel, geb. 25. 9. 1991, ab 20. 7. 2010 zur FSV Frankfurt 1899 Fu ab 1. 7. 2010 zur FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA; Hama Juvhel Tsoumou, geb. 27. 12. 1990, Sebastian Neumann, geb. 18. 2. 1991, ab 1. 8. 2010 zur Alemannia Aachen GmbH; ab 1. 7. 2010 zur Hertha BSC GmbH & Co. KGaA; é Uaferro, geb. 4. 1. 1992, Bon Matthias Ostrzolek, geb. 5. 6. 1990, ab 3. 8. 2010 zum 1. FC Union Berlin; ab 1. 1. 2011 zum VfL Bochum; Alper Uludag, geb. 11. 12. 1990, Christian Pauli, geb. 30. 1. 1992, ab 1. 7. 2010 zur Alemannia Aachen GmbH; ück; ab 1. 7. 2010 zum VfL Osnabr Stefan Vogler, geb. 13. 8. 1990, ürth GmbH & Co. Thanos Petsos, geb. 5. 6. 1991, ab 1. 7. 2010 zur SpVgg Greuther F ab 1. 7. 2010 zum 1. FC Kaiserslautern; KGaA;

Marvin Plattenhardt, geb. 26. 1. 1992, , geb. 30. 7. 1992, ürnberg; ünchen 1860 GmbH & Co. ab 1. 3. 2011 zum 1. FC N ab 19. 1. 2011 zur TSV M KGaA; Collin Quaner, geb. 18. 6. 1991, ab 13. 7. 2010 zur DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. Daniel Williams, geb. 8. 3. 1989, KGaA; ab 1. 7. 2010 zum SC Freiburg;

Jens Wissing, geb. 2. 1. 1988, Christopher Quiring, geb. 23. 11. 1990, önchen•gladbach ab 1. 7. 2010 zum 1. FC Union Berlin; ab 1. 7. 2010 zur Borussia VfL 1900 M GmbH; ß, geb. 9. 12. 1988, Stefan Rie Mathias Wittek, geb. 30. 3. 1989, ab 1. 7. 2010 zum Karlsruher SC; ßball GmbH; ab 1. 7. 2010 zur FC Ingolstadt 04 Fu Sebastian Rode, geb. 11. 10. 1990, ßball AG; ab 1. 7. 2010 zur Eintracht Frankfurt Fu Sefa Yilmaz, geb. 14. 2. 1990, ab 1. 7. 2010 zur MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA. , geb. 8. 1. 1991, ab 1. 7. 2010 zum Karlsruher SC;

6 7 über hinaus gehören mit Generalsekretär Wolfgang Dar Erstmalige Verpflichtung als äsidentin Hannelore R Niersbach, Vizepr atzeburg, Lizenzspieler in der Spielzeit äsident Dr. Hans 2009/2010 und erstmaliger Einsatz in einem Vizepr -Dieter Drewitz, Sportdirektor Matthias Sammer und Herbert Fandel weitere hochrangige •päischen Gremien an. Aus Reihen Meisterschaftsspiel der DFB-Vertreter den euro Lizenzmannschaft in der Spielzeit der DFL wurden Peter Peters, Ansgar Schwenken sowie 2010/2011 Karl Hopfner berufen. Weitere Vertreter des deutschen ßballs werden zudem in den UEFA üssen sitzen, Fu -Aussch , geb. 4. 8. 1991, die den Kommissionen angegliedert sind und noch besetzt öln GmbH & Co. KGaA; ab 5. 8. 2009 zur 1. FC K werden.

Daniel Didavi, geb. 21. 2. 1990, Die deutschen Vertreter in UEFA-Kommissionen ab 1. 7. 2009 zum VfB Stuttgart; Dr. Theo Zwanziger (Vorsitzender der UEFA- Mehmet Ekici, geb. 25. 3. 1990, Rechtskommission, Mitglied der UEFA- ünchen AG; Finanzkommission, Stellvertretender Vorsitzender der ab 31. 1. 2010 zur FC Bayern M ür Entwicklung und technische UEFA-Kommission f ützung) Patrick Funk, geb. 11. 2. 1990, Unterst ab 1. 7. 2009 zum VfB Stuttgart; ür Wolfgang Niersbach (Mitglied der UEFA-Kommission f , geb. 16. 7. 1991, Nationalmannschafts-Wettbewerbe) ab 16. 7. 2009 zur Hertha BSC GmbH & Co. KGaA; Hannelore Ratzeburg (2. Stellvertretende Vorsitzende der ür Frauenfußball) UEFA-Kommission f Shervin Radjabali Fardi, geb. 17. 5. 1991, ab 1. 7. 2009 zur Hertha BSC GmbH & Co. KGaA; Dr. Hans-Dieter Drewitz (Mitglied der UEFA-Kommission ür Junioren ßball) f - und Amateurfu Stephan Salger, geb. 30. 1. 1990, öln GmbH & Co. KGaA; Matthias Sammer (Mitglied der UEFA- ab 1. 7. 2009 zur 1. FC K ßballkommission) Fu Dominik Schmidt, geb. 1. 7. 1987, Herbert Fandel (Mitglied der UEFA- ab 1. 7. 2009 zur Werder Bremen GmbH & Co. KGaA; Schiedsrichterkommission) Robin Schuster, geb. 24. 4. 1987, Hans E. Lorenz (Mitglied der Kontroll- und ab 16. 7. 2009 zum SC Freiburg; Disziplinarkammer der UEFA)

Predrag Stevanovic, geb. 3. 3. 1991, Goetz Eilers (Mitglied des UEFA-Berufungssenats) ür ab 1. 7. 2009 zum FC Schalke 04; Karl Hopfner (Mitglied der UEFA-Kommission f Klubwettbewerbe) Kevin Vogt, geb. 23. 9. 1991, •sion für ab 23. 9. 2009 zum VfL Bochum; Ansgar Schwenken (Mitglied der UEFA-Kommis Stadien und Sicherheit) é Pierre Vunguidica, geb. 3. 1. 1990, Jos öln GmbH & Co. KGaA; Peter Peters (Mitglied der UEFA- ab 1. 7. 2009 zur 1. FC K Klublizenzierungskommission) Philipp Wollscheid, geb. 6. 3. 1989, ürnberg. Prof. Dr. Tim Meyer (Mitglied der UEFA- ab 1. 3. 2010 zum 1. FC N Medizinkommission) äß den Richtlinien zur Festsetzung der Gem Denni Strich (Mitglied der UEFA-Beratungskommission ädigung für jüngere Lizenzspieler in der ür Marketingfragen). Ausbildungsentsch f üssen Ansprüche auf eine Spielzeit 2010/2011 m ädigung bis zum 31.12.2011 gelte Ausbildungsentsch nd Bund deutscher Fußball-Lehrer gemacht werden (Ausschlussfrist). Der Anspruch ist gewahrt, wenn ihn der Antragsteller bei seinem Mitgliedsverband, dem Ligaverband oder dem DFB rechtzeitig schriftlich geltend gemacht hat. Fortbildungsangebot für NOFV-Trainer

ßball Der Bund Deutscher Fu -Lehrer (BDFL) AG Nordost DFB- und DFL-Vertreter in UEFA-Gremien ür Fußball plant, eine Trainerfortbildung f -Lehrer und ßball Trainer mit A-Lizenz der Vereine aus dem Verbandsgebiet Der Deutsche Fu -Bund (DFB) und die Deutsche ßball Liga GmbH (DFL) werden auch in den des NOFV der 3. Liga, Herren-Regionalliga und Oberliga Fu ühren. kommenden zwei Jahren sehr gut in wichtigen durchzuf äischen Fußball Kommissionen der Europ -Union (UEFA) Datum: Dienstag, 4. Oktober 2011 vertreten sein. Auf der Sitzung des Exekutivkomitees im äsi Zeit: 13:30 - 18:00 Uhr schweizerischen Nyon wurde DFB-Pr dent Ort: Sportschule Egidius Braun Leipzig Dr. Theo Zwanziger als Vorsitzender der UEFA- Abtnaundorfer Str. 47, 04347 Leipzig Rechtskommission sowie als Mitglied der Finanzkommission und der Kommission zur Entwicklung ßballs bestätigt. des Fu 7 8 ünf Fortbildungsstunden Die Teilnahme wird mit f ür Nichtmitglieder im BDFL entstehen Kosten anerkannt. F öhe von 20,00 Euro pro Unterric in H htseinheit.

ührte Themen sind geplant: Nachfolgend aufgef - Informationen vom ITK in Bochum - Informationen des NOFV u. a. zum Spielklassensystem ßballs und das richtige - Tendenzen des modernen Fu ür mein Team Spielsystem f - Podiumsdiskussion zur Thematik der ährend der Belastungsgestaltung w ährend der Saisonvorbereitung und w Wettkampfsaison.

8. September 2011 über Anmeldungen sind noch bis zum äftsstelle (sekretariat@nofv die NOFV-Gesch -online.de) öglich. m

14. deutsch-polnisches Trainersymposium erfolgreich abgeschlossen

Mehr als 80 Trainer aus Deutschland und Polen, darunter é Müller und klangvolle Namen wie Eduard Geyer, Ren örner, bildeten sich vom 27. "Dixie" D - 29.06.2011 in Dresden fort. Neben praktischen Demonstrationen von Nachwuchsteams der SG standen ßball auf der Agenda. Analysen und Trends im Spitzenfu äsident Rainer Milkoreit war einer der Gäste, die NOFV-Pr ührungen der Referenten lauschten. Bestens den Ausf organisiert war das Symposium wie immer durch Heinz über das wiederum Werner, der sich besonders erfreut ße Interesse an dieser traditionsreichen gro Veranstaltung zeigte. ützung des DFB hat sich der Auch Dank der Unterst deutsch-polnische Austausch zu einer festen Institution entwickelt.

Amtliche Mitteilungen

Herausgeber: NOFV e. V. Anschrift: Fritz-Lesch-Str. 38, 13053 Berlin

Telefon: (030) 97 17 28 50 Fax: (030) 97 17 28 52 E-Mail: [email protected]

Bankverbindung: Commerzbank AG Konto-Nr.: 43 675 270 00 BLZ: 120 800 00

Verantwortlich: H. Fuchs Redaktion: M. Flottron

Techn. Herstell.: Geschäftsstelle des NOFV Redaktionsschluss: 31.08.2011 Redaktionsschluss der nächsten AM: 26.10.2011

8