Röbeler Dominieren Heimregatta
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Havel-Quelle“ Erscheint Am Montag, 14
H AVEL -Q UELLE Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Penzliner Land mit der Schliemanngemeinde Ankershagen und den Gemeinden Kuckssee, Möllenhagen und der Stadt Penzlin Montag, den 24. August 2020 Nr. 352/2020 Erntezeit im Amt Penzliner Land Foto: Dennis Lemke/wortlosartfotografie INHALT Amtliche Bekanntmachungen 2 Schul- und Kitanachrichten 15 Amtsinformationen 9 Vereine & Verbände 17 Feuerwehrnachrichten 11 Kirchliche Nachrichten 17 Wir gratulieren 13 Sonstige Informationen 18 Kultur und Freizeit 13 Heimatliches 18 Die nächste Ausgabe der „Havel-Quelle“ erscheint am Montag, 14. September 2020. 24. August 2020/352 Havel-Quelle 2 § 8 Deckungsgrundsätze 1. Innerhalb eines Teilhaushaltes sind die Ansätze für Aufwen- Haushaltssatzung der Gemeinde dungen gegenseitig deckungsfähig, soweit nichts anderes Möllenhagen für das Haushaltsjahr 2020 durch Haushaltsvermerk bestimmt wird. Bei Inanspruch- nahme der gegenseitigen Deckungsfähigkeit in einem Teil- Aufgrund der §§ 45 ff der Kommunalverfassung des Landes ergebnishaushalt gilt sie auch für entsprechende Ansätze Mecklenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeinde- für Auszahlungen im Teilfinanzhaushalt. vertretung Möllenhagen vom 18.06.2020 Beschluss Nr. 16/2020 2. Von der gegenseitigen Deckungsfähigkeit nach § 14 Abs. und mit Genehmigung des Landrates des Landkreises Meck- 1 GemHVO-Doppik werden die nachfolgenden Ansätze für lenburgische Seenplatte als untere Rechtsaufsichtsbehörde fol- Aufwendungen/Auszahlungen ausgenommen: gende Haushaltssatzung erlassen: - DK 0001 - G-Personal § 1 - -
Amt Penzliner Land
AAmtmt PPenzlinerenzliner LLandand mit der Stadt Penzlin und den Gemeinden Alt Rehse Ankershagen Groß Groß Flotow Groß Groß Vielen Klein Lukow Krukow Lapitz Mallin Marihn Möllenhagen Mollenstorf Mollenstorf Puchow Puchow Inhaltsverzeichnis Seite Grußwort . 1 Branchenverzeichnis . 2 6 Ferien-Appartements Amt Penzliner Land . 3–12 für 1 bis 4 Personen Was erledige ich wo? . 12, 13 2 Doppelzimmer Vereine und Verbände . 14, 15 Haus Erika Telefon 03962/221100 Schulen . 16 Kindereinrichtungen und Tagespflegestellen . 16 Mühlenstraße 2 Telefax 03962/2211018 Kirchen . 17 17217 PENZLIN Funktel. 0171/7262363 Kulturelle Einrichtungen . 17 Impressum . 19 Turn- und Sportstätten . 19 Banken . 19 Medizinische Versorgung/Soziale Fürsorge . 20, 21 Veranstaltungen . 29 Gaststätten . 23 Notruftafel . 24 Kay Jaeger Generalvertretung Allianz-Versicherungs-AG Warener Straße 36 Privat: 17217 Penzlin Haus Hamburg 39 Telefon 03962/210496 17217 Alt-Rehse Telefax 03962/210426 Telefon 0171/2172813 Bürozeiten: Montag und Dienstag 8 – 14 Uhr, Mittwoch 14 – 20 Uhr, Donnerstag 8 –18 Uhr, Freitag 8 –12 Uhr und nach Vereinbarung. Grußwort 1 Herzlich willkommen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, seit dem 1. Januar 2001 besteht das Amt Penzliner Land. Es entstand durch den Zusammenschluss der Ämter Penzlin und Möllenhagen. Mit dieser Broschüre stellen wir uns vor und präsentieren Ihnen unsere schöne Region. Wir vermitteln Ihnen einen Überblick über unser Amt, mit der Stadt Penzlin und den zwölf Gemeinden. Sie erhalten wichtige Informationen aus Verwaltung, Politik und Gewerbe, um das Kennenlernen und die Orientierung zu erleichtern. Bei allen Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie stehen Ihnen gern für Auskünfte zur Verfügung. Gleichzeitig möchten wir Ihnen mit dieser ersten Broschüre zum Amt Penzliner Land einen Einblick in die Geschichte, das Leben und die touristischen Angebote in unserer Region geben. -
Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819
Microfilm Index to the Mecklenburg-Schwerin Volkszählung (Census) 1819 A number in parenthesis after the film number indicates the item number Town Type District Pt Parish Film Page Adamsdorf (Kuhstall) RA Stavenhagen 1 Peckatel 68,902 1-2 Adamshoffnung RA Lübz 2 Kloster Malchow 68,888 7-8 Ahrensberg RA Wredenhagen Ahrensberg 68,908 1-8 Ahrensfelde RA Wredenhagen Krümmel 68,908 114 Alt Gaarz RA Lübz 1 Kirch Lütgendorf 68,888 36–46 Alt Kätwin RA Güstrow 2 Cammin 68,916 129–133 Alt Rehse RA Stavenhagen 2 Alt Rehse 68,903 33-41 Alt Sammit [Alt Samnit] RA Lübz 1 Krakow 68,888 152–160 Alt Schwerin RA Plau Alt Schwerin 68,894 23-28 Altbauhof DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 7-12 Altenhagen KA Dobbertin Lohmen 68,919 101-105 Amalienhof RA Güstrow 3 Warnkenhagen 68,916 2-3 Amalienhof RA Neustadt 1 Rechlin 68,893 44 Amt und Bauhof [Goldberg] DA Goldberg Goldberg 68,883 2-8 Amtsbrinck, Amt [Stavenhagen] DA Stavenhagen Stavenhagen 68,902 1-6 Ankershagen RA Neustadt 1 Ankershagen 68,893 1-27 Appelhagen RA Güstrow 3 Thürkow 68,916 4-7 Augusthof [Augustenhof] RA Wredenhagen Kambs 68,908 209 Augzin DA Goldberg Techentin 68,883 10-15 Ave RA Neustadt 1 Gr. Lukow 68,893 30-38 Badendiek [Neu Badendiek] DA Güstrow Badendiek 68,886 38-58 Bansow RA Güstrow 3 Lübsee 68,916 8-11 Bartelshagen RA Güstrow 1 Warnkenhagen 68,916 7-9 Barz RA Stavenhagen 3 Kirch Grubenhagen 68,903 1 Basedow RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 7-23 Basedower Teerofen RA Stavenhagen 1 Basedow 68,902 49-51 Basepohl RA Ivenack Ivenack 68,916(4) 20-28 Bauhof mit Schäferei [Güstrow] DA Güstrow Güstrow, Dom 68,886 145-153 Baumgarten RA Neustadt 2 Vielist 68,893 2-5 Beckenkrug RA Stavenhagen 2 Varchentin 68,903 431 Belitz RA Güstrow 1 Belitz 68,916 11–18 Bellin m. -
Seenplatte Mehrtagesticket Tarif- Und Fahrplaninformationen Gültig Vom 01
Seenplatte Mehrtagesticket Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 01. April bis 31. Oktober 2018 Mit Empfehlungen zum Wandern, Radeln, Paddeln und Baden mecklenburgische - seenplatte.de Streckenplan (Ausschnitt) Seenplatte Mehrtagesticket Mobil zwischen Malchow und Feldberger Seenlandschaft Weitere Informationen: 1000seen.de/mehrtagesticket Fahrplan Seite 8/9 Fahrplan Naturpark Seite 10/11 Nossentiner / Schwinzer Jabel Heide mit Stadtverkehr Möllenhagen Fahrplan Seite 4/5 Fahrplan Seite 10/11 Sembzin Mühlensee Fahrplan Cammin Seite 10/11 Sietow Kratzeburg Speck RE 5 Am NUR MIT DB-TICKET Naturpark Käingsberg Blankensee RE 5 NUR MIT DB-TICKET Feldberger Fahrplan Müritz- Seenlandschaft Seite 6/7 Gotthun Nationalpark Zinow Carpin Bolter Kanal Fahrplan mit „Kleinem Seite 10/11 Stadtverkehr“ UNSECO- Empfehlenswert zum: Groß Quassow Weltnaturerbe Müritz- Nationalpark Carwitz Wandern Radeln RE 5 Fahrplan Linie 025 NUR MIT DB-TICKET Seite 6/7 Fahrplan Paddeln Seite 8/9 Baden Fahrplan Seite 8/9 Autofrei reisen mit dem Seenplatte Mehrtagesticket Die Tickets sind an zwei oder drei aufeinanderfolgenden Tagen (jeweils ab 9 Uhr) zu beliebig vielen Fahrten auf den nachfolgenden Mit den vergünstigten Seenplatte Mehrtagestickets können Sie vom Strecken gültig. Auszüge der Fahrpläne finden Sie in diesem Heft. Der 01. April bis 31. Oktober 2018 sehr einfach mit den öffentlichen Ticketverkauf findet bei der ersten Fahrt in den Bussen / Bahnen Verkehrsmitteln attraktive Ausflüge im Land der 1000 Seen zwischen statt. Die Preisübersicht befindet sich auf der Rückseite dieses Heftes. Malchow und der Feldberger Seenlandschaft unternehmen. • Linien „MÜRITZ rundum“: Jeder Ort für sich ist einen Besuch wert. Die ehemalige Residenz- • Nationalparklinie zwischen Waren (Müritz), Steinmole und dem stadt Neustrelitz wurde als Planstadt mit europaweit einzigartiger Bolter Kanal (Linie 009) barocker Stadtanlage konzipiert. -
•2 •3 •1 •4 •6 •8 •5 •7
Fachkräfte für Reittourismus ) « k r a m 1 Jana Marszalkowski e ) Kopenhagen n n ä e d D ( DÄNEMARK e Pferdehof Ostseebad ©WERK3.de 1 w m l h o OSTSE E c S h ( n r g r o Binz, Binz auf Rügen o B / b e e l n Kap Arkona l e n Mecklenburg-Vorpommern r ø Putgarten T R Dranske Ostseebad Breege Deutschland Gedser Juliusruh Kloster Wiek/ Glowe Bundesstraße Nationalpark, ) Nationalpark n Rügen Naturpark, e Vitte Jasmund 2 Lea Bosdorf d Seebad Autobahn Biosphärenreservat e Sassnitz w Schaprode ) Insel h k c r S Rügen Feriendorf, Eisenbahn a ( Hiddensee Entfernung: ca. 30 km Halbinsel Ostseebad m g 2 r Nationalpark e Fischland- Prerow Sassnitz Fährhafen o Ostseeheilbad Warnowtunnel n Vorpommersche b ä Zingst Ummanz Ralswiek e Ummanz l (mautpichtig) D Darß-Zingst 2 l Boddenlandschaft ( Prora e r Insel Rügen r • Wieck/ e Ostseebad T s Darß Ostseebad Binz d Ahrenshoop Hinweise zur Anreise unter: e G Ostseebad Bergen Ostseebad Sellin Stand 02/2017 www.auf-nach-mv.de/anreise Wustrow Born Ostseebad Baabe 5 Hansestadt Altefähr Putbus 1 Ostseebad Göhren Ostseebad • Barth Samtens • Biosphärenreservat Lauterbach Dierhagen STRALSUND Südost-Rügen Kiel Ostseeheilbad Gager/ Lobbe 3 Rebecca Bothe Graal-Müritz Groß Zicker Klocken- Velgast Ostseebad Rügischer Bodden Thiessow Schleswig- hagen Bernsteinstadt 3 Lucky Meadow Ranch, Ostseebad Ribnitz-Damgarten• Stahl- Mecklenburger Pommersche Holstein Warnemünde Franzburg brode Greifswalder 3 Bucht Ostseebad Ostseeheilbad Bodden Bucht Velgast Kühlungsborn Rövershagen Heiligendamm Marlow Peenemünde Insel Usedom Ostseebad -
Hegegemeinschaft Röbel-Malchow Rotwild Und Damwild -Der Vorsitzende
Hegegemeinschaft Röbel-Malchow Rotwild und Damwild -Der Vorsitzende - Olaf Schwahn Bruchmühle 1 17213 Fünfseen Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern Forsthof 1 Bruchmühle, den 26.06.2014 19374 Damm Hegepreis Mecklenburg-Vorpommern für das Jagdjahr 2013/2014 Anlage(n): - Übersichtskarte der Hegegemeinschaft Röbel-Malchow - Formular Plan-Ist-Vergleich / Dokumentation im Internet Sehr geehrter Damen und Herren, unsere Hegegemeinschaft möchte sich um den 3. Hegepreis Mecklenburgs-Vorpommerns bewerben. Die Arbeit unserer Hegegemeinschaft möchten wir Ihnen entsprechend vorstellen, damit Sie einen Einblick in unsere Struktur, Aufgabenverteilung sowie Gesamtarbeit erhalten. Unsere Hegegemeinschaft Am 24.07.1993 wurde im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen die Hegegemeinschaft „Röbel-Malchow“ gegründet. Sie umfasste damals wie heute den Bereich zwischen Müritz und Plauer See (Ost-West-Begrenzung) und den Bereich zwischen Fleesen- und Kölpinsee bis zur B198/brandenburgischen Grenze (Nord-Süd-Begrenzung). Die Gesamtfläche beträgt 32.450 ha, davon sind 9.750 ha Wald, 20.900 ha Acker- und Grünlandflächen sowie 1.800 ha Wasserflächen. Mit derzeit 106 Mitglieder von Eigenjagdbesitzern und Jagdpächtern in der Hegege- meinschaft, stellen wir uns der Verantwortung einen gesunden Wildbestand zu hegen und zu pflegen und für die Zukunft zu erhalten. Entscheidend für eine dem Lebensraum angepasste Bewirtschaftung von Rot- und Damwild ist das Wissen um die lokalen Einstandsgebiete, Äsungsflächen, Streifgebiete und künstlichen wie auch natürlichen Migrationsbarrieren -
Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg -
Ausflugsplaner
Inhalt Touristinformationen (Auswahl) Auch dieses Jahr stellt uns vor Herausforderungen. Da wir den weiteren Verlauf der Saison nicht voraussehen können, bitten wir Sie einen Blick ins Internet zu werfen bzw. direkt anzurufen, ob die Einrichtungen geöffnet sind. Karow Plau am See Karte Nr. 1 3 Karte Nr. 2 4 Ausflugsplaner Saisonverkehr Rund um den Plauer See 2021 ■ RB15 Waren(Müritz) - Inselstadt Malchow (- Karow (Meckl)) Modemuseum und Schloss ■ RB19 Parchim - Karow (Meckl) - Plau am See Plauer Fahrgastschifffahrt und Park Meyenburg ■ RB74 Pritzwalk - Meyenburg (- Plau am See) Juni–Oktober Karte Nr. 3 5 Karte Nr. 4 6 Tourist Info Plau am See GmbH Tourist-Information Inselstadt Malchow Haus des Gastes, Burgplatz 2, 19395 Plau am See Kirchenstraße 11, 17213 Malchow, Tel. 038735 / 45678, Tel. 039932 / 83186, www.plau-am-see.de www.tourismus-malchow.de Sommerrodelbahn Tourist-Information Waren (Müritz) Besucherzentrum Karower Meiler - Agroneum Alt Schwerin und Affenwald Kur- und Tourismus GmbH im Haus des Gastes Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide Neuer Markt 21, 17192 Waren (Müritz), Ziegenhorn 1, 19395 Plau am See, OT Karow Tel. 03991 / 747790, www.waren-tourismus.de Karte Nr. 5 Karte Nr. 6 8 Tel. 038738 / 73900 7 www.naturpark-nossentiner-schwinzer-heide.de Weitere Reiseanlässe finden Sie auf: www.mecklenburg-schwerin.de, www.mueritz-plus.de, www.mecklenburgische-seenplatte.de und www.dieprignitz.de Inselstadt Malchow und Museen BÄRENWALD Müritz Fahrkartenkauf/Information 4a 4e Karte Nr. 7 8 9-10 Karte Nr. 9 11 Bei der Hanseatischen Eisenbahn GmbH und bei der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tickets ohne Aufpreis im Zug zu erwerben. -
46. Allgemeinverfügung Des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Landrat Platanenstra ße 43 17033 Neubrandenburg 13. April 2021 Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) 46. Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zur Feststellung des Überschreitens der 7-Tage-Inzidenz von über 100 und zur Erweiterung des räumlichen Geltungsbereichs der 45. Allgemeinverfügung vom 08.04.2021 COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2 Der Landrat als zuständige Behörde erlässt nach § 28a Abs. 1 i. V. m. § 28 Abs. 1 S. 1 und S. 2 i. V. m. § 16 Abs. 1 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrank- heiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) vom 20.07.2020 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 29.03.2021 (BGBl. I S. 370), i. V. m. § 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Ausführung des Infektionsschutzgesetzes (Infektionsschutz- ausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 Abs. 1, Abs. 2 und Abs. 3 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 28.11.2020 (GVOBl. M-V S. 1158), zuletzt geändert durch Verordnung vom 01.04.2021 (GVOBl. M-V S. 300) folgende Allgemeinverfügung: 1. Es wird festgestellt, dass auch in den unter Nr. 2 aufgeführten Teilen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte die Zahl von 100 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 der letzten sieben Tage je 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen über- schritten ist und dies auf ein diffuses, nicht auf lokale Ausbrüche begrenztes Infekti- onsgeschehen zurückzuführen ist. -
Amtliches Mitteilungsblatt
Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Penzliner Land Schliemanngemeinde Ankershagen und der Gemeinden Kuckssee, Möllenhagen, und der Stadt Penzlin Sie finden uns auch unter: www.penzliner-land.de Montag, den 10. September 2018 Nr. 329/2018 INHALT: n Amtliche Bekanntmachungen n Amtliche Mitteilungen n Wir gratulieren n Kultur und Freizeit n Schul- & Kitanachrichten n Vereine und Verbände n Kirchliche Nachrichten n Verschiedenes n Heimatliches Foto: I. Kittner Hinweis: Für alle veröffentlichten Beiträge und Bilder haftet der Verfasser Die nächste Ausgabe der „Havel-Quelle“ erscheint am Montag, 08. Oktober 2018. 2 Nr. 329/2018 Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen zum Entwurf schriftlich oder während der genannten Zeiten zur Nie- derschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Be- Bekanntmachung schlussfassung über die Klarstellungs- und Ergänzungssatzung unbe- rücksichtigt bleiben. der öffentlichen Auslegung des Entwurfs Der räumliche Geltungsbereich ist im abgedruckten Kartenausschnitt der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung dargestellt. für den Innenbereich des Ortsteils Ave Penzlin, den 30.08.2018 der Stadt Penzlin gez. Flechner Bürgermeister Der von der Stadtvertretung Penzlin am 26.06.2018 gebillig- te und zur Auslegung bestimmte Entwurf der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung für den Innenbereich des Ortsteils Ave der Stadt Penzlin sowie der Entwurf der Begründung liegen vom 19.09.2018 bis 22.10.2018 im Sekretariat der Stadtverwaltung Penzlin, Zimmer OG 24, Warener Chaussee 55 a, 17217 Penzlin, während folgender Zeiten Mo., Di., Mi. von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Do. von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr. -
Nationalpark Kompakt Englisch Druck
in brief e national park GOOD TO KNOW TO GOOD Th nd ere is n fi . Th e tranquillity . Th Friends is paddling with the canoe the on River Havel "My favourite pastime"My My ranger tip: My is wonderful much to discover much to above and Start under water. at the r e m e water with on routes yer a map and nanced the by e S e fl s fi k The Müritz National Park is part of the ‚National Landscapes‘, the umbrella organisation for the German national parks, UNESCO biosphere reserves and nature parks. The organisation is supported by EUROPARC Germany: www.europarc-deutschland.de n a r F r e g wa yer n a R s fl i Publisher: Hohenzieritz 17237 • 3 Schloßplatz • Müritz Nationalparkamt / 252-0 039824 Tel. • [email protected] www.mueritz-nationalpark.de IMPRINT of the Müritz-National Park Support us! Th (Förderverein Müritz-Nationalpark e.V.). details: bank following the using donate Please 0640 DE84 0100 IBAN: 1505 1206 79 (Müritz-Sparkasse) NOLADE21WRN BIC: at: information more out a member! Find become Or www.foerderverein-mueritz-nationalpark.de Photos: Sandra Bartocha (Cover photo), Nora Künkler Kartis, BargteheideMaps: 2019 UmweltDruckerei, die Print: village Kratzeburg of and paddle the towards villages ca Blankenförde of Userin. or You the up-to-dat information about accommodation on our website." Müritz - RUNDRUM Rostock Neubrandenburg You can reach the national park region You fi nd bus timetables and via four train stations. Th e National Malchow Waren (Müritz) up-to-date information at: Park Ticket for bus transport is on off er www.mueritz-rundum.de and from April to October. -
Urlaubsmagazin
Mecklenburg- Schwerin Urlaubsmagazin mecklenburg-schwerin.de ) « k r a m e ) Kopenhagen n n ä e d D ( DÄNEMARK e ©WERK3.de w m l h o OSTSE E c S h ( n r g r o o B / b e e l n Kap Arkona l e n r ø Putgarten T R Dranske Ostseebad Breege Deutschland Gedser Juliusruh Kloster Wiek/ Glowe ) Nationalpark n Rügen e Vitte Jasmund d Seebad e Sassnitz w Schaprode ) ) Insel h k k c r r S a a ( Hiddensee Halbinsel Ostseebad m m g r Nationalpark e e Fischland- Prerow Sassnitz Fährhafen o Ostseeheilbad n n Vorpommersche b ä ä Zingst Ummanz Ralswiek e l D D Darß-Zingst l Boddenlandschaft ( ( Prora e r r Insel Rügen r Wieck/ e e Ostseebad T s s Darß Ostseebad Binz d d Ahrenshoop e e Willkommen in Mecklenburg-Schwerin G G Ostseebad Bergen Ostseebad Sellin Wustrow Born Ostseebad Baabe Putbus Ostseebad Göhren Ostseebad Hansestadt Altefähr Samtens Barth Lauterbach Biosphärenreservat Dierhagen STRALSUND Südost-Rügen Kiel Ostseeheilbad Velgast Gager/ Lobbe Graal-Müritz Groß Zicker Klocken- Unsere LieblingszieleOstseebad Rügischer Bodden Thiessow Schleswig- hagen Bernsteinstadt Mecklenburger Ostseebad Ribnitz-Damgarten Stahl- Pommersche Holstein Warnemünde Franzburg brode Greifswalder Bucht Ostseebad Ostseeheilbad wischen feinen Ostseestränden und der MecklenburgischenBodden Bucht Kühlungsborn Rövershagen Heiligendamm Marlow Z Seenplatte erstreckt sich grün und ursprünglich das sanfte Herz Peenemünde Insel Usedom Ostseebad Mecklenburg-Vorpommerns: Eine Region, die mit Naturerlebnissen und Ostseebad Karlshagen Rerik Bad Tribsees Grimmen Seebad Doberan Sanitz Lubmin Ostseebad Trassenheide Bad Sülze Kulturgenüssen nicht geizt. Entdecken Sie charmante Fachwerkstädtchen, A20 Ostseebad Zinnowitz Hanse- und romantische Schlösser und Gutshäuser, einladende Seen und faszinie- Seebad Zempin Ostseebad Kröpelin Universitäts- Wolgast Universitätsstadt und Hansestadt Ostseebad Koserow Insel Poel Tessin A20 rende Naturparke.