Österreichische Post AG | RM 11A038820K | 4010 Linz | Aufl age Waidhofen/Thaya 13.566 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)28 42 / 513 88 Waidhofen/Thaya iflusn Seiten 2und 3 einflussen. tun be- positiv Sehvermögen das und gut Augen den die Alltag, den für Tipps praktische hat Sie bringt. Sehkraft der und Augen den mit Umgang und wusstsein Be- neuen einem zu schwächen Seh- ohne oder mit Menschen sie denen in an, Kurse bietet gerin Dobersber- Die Sehtrainerin. che ganzheitli- ist Schrammel Birgit Birgit Schrammel Besser sehen mit / /04 KW www.tips.at 25.01.2018 Pläne fürdasneueJahr. konkrete Krebs Joachim sportler Kraft- hat 2017 Erfolgen onalen internati- und nationalen seinen Jahresvorschau. Nach Seite 8 Das GlückisteinEngerl mann im Gespräch. Nationalspielerin Melanie Hirsch-  im Kommen. Das Ausbildungsmodell ist wieder  Spitzenkandidaten. Tips sprach vor der Wahl mit den  ne im Wert voninsgesamt36.000Euroan Tips Leser. Cheerleading Lehre Landtagswahl 2018

>> Seiten 30 und 31 >> Seiten 12 und 13 >> Seite 33 DieGlücksengerlfl iegen wiederundverschenken auchdiesesJahr Fussl-Gutschei- al we „I ch le il m, un c s ich we te rs ie il tü c u ich se tz it L e Ja i m an hr Me Wo r m hre ze des nt hnte jo lf ha al ha en ra co up nn k n sc P m ac tf a- hl en ra h mi ichen J u ne ir kl oh -lei un chne fü Qu anna s d tn r er Seite 21/Foto: MichaelaKraus ch al joh .a it r ät Mi mi ät t/ ze anna unte en kl kl -L U . -l we ei ei rs nd tn tu tn iß vo er .“ et er , ze r r Waidhofen/T. Land & Leute 04. WOCHE 2018 2

ALTERNATIVMEDIZIN Glückliche Augen

DOBERSBERG. Birgit Schram- lich darum Übungen kennenzu- mel ist ganzheitliche Sehtrai- lernen, was man mit den Augen nerin. In ihren Workshops und machen kann, wie man sie trai- Kursen lehrt sie Menschen mit nieren und £ t halten kann. Vor oder ohne Sehschwächen einen allem auch, wie man die Augen neuen, ganzheitlichen Umgang richtig entspannt. Mir ist es wich- mit den Augen und der Seh- tig, dass meine Kunden irgend- kraft. Tips Redakteur Erich wann sagen können, ich habe Schacherl hat einen Workshop jetzt eine Wissenstand, mit dem besucht. ich selber arbeiten kann“. Birgit spricht gerne konkrete Bei- spiele an, die die meisten Men- Jetzt einmal ganz ehrlich: Wer schen kennen: „Schauen wir uns außer Augenärzten, Optikern den Umgang mit Computern, und Menschen mit Augenkrank- Handy oder Fernseher an. Wich- heiten macht sich wirklich Ge- tig ist dabei der bewusste Um- danken um das Wohlergehen gang damit. Es ist für die Augen seiner Augen? Die meisten von Birgit Schrammel, ganzheitliche Sehtrainerin aus . Foto: Schacherl nicht förderlich, wenn jemand uns nehmen es als selbstverständ- aus beruflichen Gründen täg- lich, dass die Augen einwandfrei Auf materieller und physischer oder nicht. Die ganzheitliche An- lich mehrere Stunden vor einem funktionieren, sie müssen einfach Ebene sind das Ernährungsfehler, schauung spiegelt sich auch beim Computer sitzen muss, auch noch funktionieren, weil wir in unserer Vitalstoffmangel, Übersäuerung, Thema Augenarzt wieder. „Der seine Freizeit vor dem PC zu hochtechnisierten Welt dazu ge- Bewegungsmangel, körperliche Augenarzt ist wichtig“, stellt Bir- verbringen. Bei der Bildschirm- drängt werden. Fernseher, Com- Verspannungen, Umweltbelas- git klar fest. „Krankheiten gehö- arbeit ist außerdem regelmäßige puter, Tablets und Handys bean- tungen, Medikamente, Drogen ren angeschaut, auch das gesunde Entspannung das Wichtigste“. spruchen die Augen ständig. Von und Alkohol, Zigaretten, zu viel Auge sollte im Sinne der Vorsor- der Kindheit an über die Jugend Zucker, falsches Atmen und so ge regelmäßig kontrolliert wer- Palmieren bis in alle Phasen des Erwachse- weiter. den“. Und wie entspanne ich die nenalters. Mehr als jemals zuvor, Auf seelischer Ebene geht es um Augen? „Ganz einfach in dem ich sind die Augen gefordert. traumatische Erfahrungen, un- Volkskrankheit sie schließe. Beim ganzheitlichen terdrückte Gefühle, Ärger, Wut, Ein wichtiges Thema ist der bei Sehtraining gibt es das „Palmie- Etwas stimmt nicht Ängste, Schuldgefühle, Misstrau- vielen Menschen falsche Umgang ren“ (palma, lat. = Hand). Ich Es ist schon richtig, der Sehsinn en oder Mangel an Liebe zu sich mit Computer, Handys, Fernseher reibe die Handflächen anein- ist in der modernen visuellen selbst. und dergleichen. „Die Kurzsich- ander, dann lege ich die Hände Welt vermutlich der wichtigs- Auch die mentale Ebene kann tigkeit ist in den vergangenen 20 über meine Augen, dann schließe te Sinn des Menschen. Etwa 80 sich mit negativem Denken, Grü- bis 30 Jahren eine Volkskrank- ich sie. Ich atme entspannt und Prozent der Sinneswahrnehmung beln, sich zu viel Sorgen machen, heit geworden. Weil sehr, sehr genieße die Dunkelheit. Durch geschieht über die Augen. Aber Nervosität, starre Denkmuster viel Nahsehen passiert, durch die Wärme der Hand• ächen lo- wenn zirka 60 Prozent der Euro- oder Opferbewusstsein auswir- die Arbeit am Computer bei- ckern sich die Augenmuskeln, die päer auf Sehhilfen angewiesen ken. spielsweise, oder dauernd wird Dunkelheit entspannt die Augen, sind, weil ihre Augen nicht mehr aufs Handy geschaut. Dabei be- die Pupillen weiten sich, dadurch einwandfrei funktionieren, dann Sieben Säulen wegen sich die Augen nicht sehr lassen die Augenmuskeln locker stimmt da irgendetwas nicht zu- Daraus wird bereits auch die viel, es wird gestarrt. Der Blick und entspannen sich. Immer wie- sammen. Ganzheitlichkeit der Methode in die Weite fehlt. Wenn jemand der über den Tag verteilt zu pal- ersichtlich, die Birgit anbietet: viel starrt, sind die Augen per- mieren, ist sehr gut. Wichtig ist Ganzheitlich „Unser Körper bildet immer eine manent angespannt und verlieren auch, dass öfter kurzes Palmie- Einige Erklärungen dafür hat die Einheit. Alles hängt in irgendei- ihre Beweglichkeit. Wie es ja mit ren besser wirkt, als einmal am ganzheitliche Sehtrainerin Bir- ner Weise zusammen“. So erklä- dem ganzen Körper ist“, erläutert Tag eine halbe Stunde, weil die git Schrammel, aus Dobersberg: ren sich auch die sieben Säulen die Expertin. Augen dadurch gar nicht so in „Stress, Ärger, Sorgen und auch des ganzheitlichen Sehtrainings: Anspannung kommen “. seelische Themen hängen damit Ernährung, Ursachen, Bewe- Praktische Übungen zusammen“, klärt sie auf. Eine gung, Entspannung, Atmung, In ihren Kursen legt Birgit den Einfach und wirkungsvoll detailliertere Au• istung mögli- Energie und Licht sowie Gehirn- Schwerpunkt auf aktives Tun. Mit dem einfachen Perlschnur- cher Ursachen vermittelt sie im aktivitäten haben damit zu tun, Weil es einfach ist und wirklich test denn jeder Zuhause machen Rahmen ihrer Workshops. wie gut die Augen funktionieren funktioniert. „Es geht grundsätz- kann, lassen sich die Augenkoor 3 04. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

viele, man sollte pro Minute 15 trägt, auch wenn das nicht not- bis 20 Mal bewusst blinzeln, da- wendig ist, gibt er seinen Augen durch wird Feuchtigkeit im Auge keine Chance, sich zu verbes- besser verteilt. Das Palmieren sern, weil sich die Augen den hilft auch hier, weil es den Trä- Brillen anpassen“. „Es ist mög- nen‹ uss aktiviert. Auch die Luft- lich, die Augen so zu trainieren, feuchtigkeit in Büroräume sollte dass man eine Brille nicht mehr auseichend hoch sein“, informiert braucht“, ist Birgit sicher. Weil Birgit. es genügend Menschen gibt, die das erlebt haben, nachdem sie be- Brillen gannen, regelmäßig ihre Augen Der Umgang mit Brillen ist ein zu trainieren. eigenes Thema. „Eine Brille soll- Mit dem ganzheitlichen Sehtraining können die Augen wieder gesund und te so verwendet werden, wie eine Basiskurs demnächst strahlend werden. Fotos: Wodicka Krücke. Wenn ich sie wirklich Wer Interesse hat, seine Augen brauche, verwende ich sie. An- und damit sich selbst wieder dination und das räumliche bei dem es darum geht, die Au- sonsten möglichst wenig, weil glücklich zu machen, hat dazu Sehen trainieren. „Schwingen“ genmuskeln in alle Richtungen die Augen dadurch die Chan- demnächst die optimale Gele- hilft, das Starren der Augen zu zu dehnen, damit die Augen gut ce haben, natürlich zu bleiben. genheit. Birgit Schrammel bietet durchbrechen und trägt zur dy- beweglich bleiben. Wenn jemand ständig eine Brille den nächste Basiskurs, Teil 1 am namischen Entspannung bei. Samstag, 10. März von 13.30 bis „Augen-Sonnen“ lädt die Augen Trockene Augen 18 Uhr im Pfarrhof Dobersberg, mit Energie auf. Akkommodati- Unangenehm erleben viele Men- Kirchenstraße 7, an. onsübungen erhalten die Elastizi- schen auch das Austrocknen der tät der Augenlinsen und erhalten Augen durch viel Bildschirmar- INFORMATIONEN bzw. steigern die Leistungsfähig- beit. „Ich empfehle dabei erstens Birgit Schrammel, 0664/73531039 keit der Augenmuskeln. Birgit genügend zu trinken. Dann aus- www.gluecklicheaugen.com vermittelt sogar „Augen-Yoga“, reichend blinzeln, das vergessen Brillen richtig verwenden

vpnoe.at

landeshauptwahl

Ich möchte durch meine Arbeit zusammen bringen, was unser Land ausmacht – und stark macht: Stadt und Land,Zukunft und Herkunft. Leistungsbereitschaft und Hilfsbereitschaft,Menschen und Ideen.Über Parteigrenzen hinweg – im Land und für das Land. Miteinander Niederösterreich. Das ist mein Grundsatz vom ersten Tag als neue Landeshauptfrau. Für diesen Weg bitte ich jetzt um Ihre Unterstützung. Johanna Mikl-Leitner,Landeshauptfrau Waidhofen/T. Land & Leute 04. WOCHE 2018 4

FEUERWEHR 2017 um 8 Prozent mehr Einsätze

. Die 119 Freiwilligen BEZIRK Leistungsübersicht 2017 Feuerwehren im Bezirk Waid- hofen blicken auf ein arbeitsin- Brandeinsätze 40 Eingesetzte Mitglieder 434 tensives Jahr zurück. Mit 961 Einsatzstunden 917 Einsätzen wurden 2017 um 8 Technische Einsätze 763 Prozent mehr Einsätze ver- Eingesetzte Mitglieder 3.355 zeichnet als 2016. Neben den Einsatzstunden 4.429 Einsätzen gab es jede Menge Fehlausrückungen 27 an Übungen, Aus- und Wei- Brandsicherheitswachen 131 terbildungen sowie allgemei- 2016 Einsätze Gesamt 961 ne Tätigkeiten im Feuerwehr- Eingesetzte Mitglieder 4.373 dienst. Einsatzstunden 7.856 Übungen Gesamt 1.012 Eingesetzte Mitglieder 6.824 Werden alle diese Stunden ad- Übungsstunden 16.776 diert ergibt dies eine Gesamt- Bei diesem Brand in Riegers am am 15. Mai stand im Ortszentrum ein Schuppen in Feuerwehrjugend 110 davon Buben 88 leistung von insgesamt 164.000 Vollbrand, das Feuer griff bereits auf das Wohngebäude über. Sieben Feuerwehren davon Mädchen 22 Stunden. Setzt man dafür einen konnten den Brand nach rund einer Stunde löschen. Foto: BFK Waidhofen/Stefan Mayer Gesamtstunden 28.865 Stundensatz von 25 Euro an, er- gibt dies eine Wertschöpfung im ten auf Trab. Am 26. Juni 2017 kam es zu 40 Brandeinsätzen ren, Auspump- und Kanalrei- Wert von 4,1 Millionen Euro. streifte eine Gewitterzelle mit bei denen 917 Einsatzstunden nigungsarbeiten, Tierrettungen Sturmböen, Hagel und starkem geleistet wurden. Fünf davon und sonstigen Hilfeleistungen Wetterextreme Niederschlag den Bezirk. Ein erforderten einen Großeinsatz ergibt sich eine Summe von 763 verursachten Schäden weiteres heftiges Unwetter traf der Florianis, bei den anderen technischen Einsätzen im Jahr Gleich zu Beginn des neuen Ende August den Süden des handelte es sich um Klein- und 2017. Jahres 2017 forderte das turbu- Bezirkes. Ende Oktober sorgte Mittelbrände, davon 15 Wald- Neben diesen ereigneten sich lente Winterwetter viele Feuer- eine Kaltfront mit Sturmböen und Flurbrände. In diesem Ein- im Bezirk 141 Verkehrsunfälle, wehren. Das Sturmtief „Axel“ von mehr als 100 km/h zu einem satzbereich war ein Todesopfer darunter auch Unfälle mit Men- brachte Schneefall, Sturm und weiteren Großeinsatz. zu beklagen. schenrettungen, bei denen hyd- Schneeverwehungen, was auf Der niederschlagsarme Som- raulische Rettungsgeräte zum den Straßen für winterliche Ein Viertel weniger Brände mer erforderte 151 Wasserver- Einsatz kamen. Für vier Verun- Fahrbahnverhältnisse sorgte. Die Brandeinsätze gingen im sorgungen durch die Feuerweh- fallte kam trotz des Einsatzes Das Wetter hielt die Feuerweh- Vergleich zum Vorjahr um rund ren. Mit den restlichen Arbeiten der Rettungskräfte jede Hilfe ren auch in den Sommermona- ein Viertel zurück. In Summe wie z.B. Beseitigen von Ölspu- zu spät. 

MASSGESCHNEIDERTE EINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE FÜR EIN TRAUMHAFTES ZUHAUSE ...

VOM GEMÜTLICHEN WOHNZIMMER, ÜBER EINE KÜCHE, DIE ZUM VERWEILEN EINLÄDT, EINEM WOHLFÜHL-BADEZIMMER, EIN WEINKELLER FÜR STIMMUNGSVOLLE STUNDEN, BIS HIN ZUR GESCHÄFTSEINRICHTUNG - IHREN WÜNSCHEN SIND BEI MIR KEINE GRENZEN GESETZT.

Wohnträume Hauer GmbH Südtiroler Straße 6 // 3830 Waidhofen a.d. Thaya // +43 2842 53965 // E [email protected] // www. hauer-wohntraum.at 5 04. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at f u o l

FIRST RESPONDER a a M y m e G : o t

Simone Bicker neue o Stützpunnktleiterin in F

DIETMANNS. Nach über 15 manns und Groß Siegharts zu Jahre an der Spitze des First über 1.000 Notfällen alarmiert. Responder-Teams in der Markt- Freilich konnten die Ersthelfer gemeinde, übergab Bernd We- vor Ort nicht immer zufahren, sely die Leitung des Stützpunk- viele Male wurde aber gehol- tes an Simone Bicker. Für ihn fen, unterstützt und auch Leben ein Grund für einen Blick zu- gerettet,“ erklärt Wesely. „Nach rück zu den Anfängen. über 15 Jahre an der Spitze eines gut ausgebildeten und motivier- ten Teams aus Sanitätern wird es „Bestimmt wurden die Tätigkeit aber auch Zeit für neue Ideen und und besonders der Begriff First Personen in der Leitung. Dies ist Responder nicht von uns erfun- nur möglich, wenn es auch Men- Simone Bicker übernahm von Bernd den. Die Idee ein derartiges Mo- schen gibt, welche Verantwor- Wesely zu Jahresbeginn. dell auch bei uns zu installieren, tung übernehmen wollen und be- L war damals jedoch bezirks- und reit für Führungsaufgaben sind.“ hat und somit die Leitung über landesweit einmalig und Initial- Bernd Wesely freut sich daher, diese Einheit zukünftig führt. H zündung für weitere First Res- dass Simone Bicker mit 1. Jän- Bicker hat die Quali™ kation der A

ponder-Projekte im ganzen Bun- ner 2018 die Aufgabe des „Stütz- Notfallsanitäterin mit allgemei- AHL desland. Seit dem Sommer 2002 punktbetreuers First Responder“ ner Notfallkompetenz und ist wurden die First Responder im innerhalb des Rot Kreuz-Stütz- auch als Funktionärin an der Be-

Bereich der Gemeinden Diet- punktes Dietmanns übernommen zirksstelle Waidhofen tätig. W S

ÖAMTC-BILANZ S U H Pannenfahrer HS C A AUSW halfen 1.240 Mal I E

BEZIRK. Rund 126.300 Mal benö- R E tigten Autofahrer in Niederöster- R T reich im Vorjahr die Unterstützung TE E

der ÖAMTC-Pannenfahrer, etwa T TERREIC genauso oft wie im Jahr zuvor. Im S S Bezirk Waidhofen mussten insge- Ö ÖS samt 1.240 Einsätze absolviert wer- N den. Das sind um knapp 100 Einsät- ze mehr als im Jahr zuvor. „Re- Ö kordmonat war der Jänner mit 180 H

Einsätzen, gefolgt vom Dezember HÖNS mit 130 Pannenhilfen und im Juli

verzeichneten wir im Raum Waid- C hofen 110 Einsatzfahrten“, berichtet S

Stützpunktleiter Ewald Braunstein. SC Schwache, leere oder defekte Bat- terien waren auch 2017 wieder der häu™ gste Pannengrund. „Knapp 32 Prozent aller Einsätze waren auf A - 4623 Gunskirchen funktionsuntüchtige Starterbatterien Lindenthalstraße 1 zurückzuführen. Insbesondere im Jänner standen Starthilfen auf der 07246 / 77 42 Tagesordnung“, so Braunstein. www.haenselundgretel.at Waidhofen/T. Land & Leute 04. WOCHE 2018 6

VORSORGEPREIS Bezirkshauptstadt holt Landessieg mit „Essbares Waidhofen“

WAIDHOFEN. Vor Kurzem wurde Eunike Grahofer und Stadtrat Al- im Auditorium des Schloss Gra- fred Sturm. fenegg der siebente Vorsorgepreis Bürgermeister Robert Altschach vergeben. Im Mittelpunkt standen (ÖVP) präzisiert: „Die Stadtgemein- Projekte zur gesunden Ernäh- de bzw. die Arbeitsgruppe Gesun- rung, mentalen Gesundheit und de Gemeinde, in der sich zahlreiche Bewegungsförderung aller Nie- Waidhofner ehrenamtlich engagie- derösterreicher. Der Landessieg ren, haben unter der Leitung unseres ging dabei an das Projekt „Ess- Gesundheitsstadtrates das Projekt bares Waidhofen /Thaya“. V.l.: Peter Harold, Bernhard Lackner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Eu- eingereicht. Bei dem Projekt geht nike Grahofer, Bürgermeister Robert Altschach, Stadtrat Alfred Sturm, Landesrat es um Anp€ anzung und Betreuung Ludwig Schleritzko, Karin Weißenböck, Walter Troger, NÖGKK-Generaldirektor von Obst und Gemüse in Hoch- Beim Projekt „Essbares Waidhofen“ Jan Pazourek und Walter Maier. Foto: Initiative „Tut gut!“ beeten durch unsere Stadtgärtnerei werden öffentliche Plätze als Orte sowie den Schülern der PTS - Schu- der Gesundheitsförderung, der Ge- cken und Obstbäumen. Die Bep€ an- bensmittel aus dem eigenen Garten le für Technik und Wirtschaft sowie sunden Ernährung, der Bewegung zung und Betreuung erfolgt dabei zu schätzen. Die gesamte Bevölke- des Gymnasiums. Die Hochbeete und der generationsübergreifenden durch die ansässigen Schulen. So rung kann sich an dem Obst, dem be’ nden sich im Stadtpark und am Begegnung für alle Altersklassen können die Schüler das P€ anzen- Gemüse und den Beeren bedienen. Schulgelände des Gymnasiums. Ich gestaltet. Dies gelingt beispielweise jahr von der Aussaat bis zur Ernte Angesiedelt ist das Projekt bei der danke allen, die an der erfolgreichen durch die Bep€ anzung des Stadt- und Verarbeitung erleben. Sie ler- Arbeitsgruppe der Gesunden Ge- Umsetzung des Projektes mitgear- parks mit Hochbeeten, Naschhe- nen dabei den Wert gesunder Le- meinde Waidhofen, geleitet von beitet haben!“ 

Erfolgreich werben

...verkaufen umständehalber: in der Tips-Welt 133 Stück Infrarot - Heizungen Ihr Profifür zum 1/2 Preis 99 % Energieeffizienz = 1. Qualität Beilagen ... in 4 min volle Heizleistung! ... erwärmt die Luft und den Körper! Wartungs- und1 Service- frei ohne zusätzlichen Kosten für Heizraum/Ofen Kessel/Wärmepumpe/Bohrungen/Lagerung... zB: 70 m² Whg. ca. € 1,50 Stromkosten/Tag 1 d.h. 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen, unsere Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40 % Ersparnis! 1 Nähere Infos 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung Monika Wais Tips Werbeberaterin Berechnungstabelle und Sonderpreisliste Niederleuthnerstr. 2, 3830 Waidhofen/T. Tel. 0664 / 815 75 90 1anfordern: 0660 / 312 60 50 [email protected] Herr DI Mayr oder [email protected] Wir kaufen auch 1Konkursware an! www.tips.at 7 04. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

DIETMANNS >> TODESFÄLLE: Hilde Großler WAIDHOFEN/THAYA-LAND (72), verstorben am 14. Dezember; Anna Neues Österreicher (82), verstorben am 17. Dezember; Aloisia Dorazin (67), verstorben aus den >> GEBURTSTAG: am 12. Jänner; Gemeinden Josef Fasching (80), Edelprinz; >> TODESFALL: Friederike Maria Wiedner (88), verstorben am 10. Dezember; >> GEBURTSTAG: Foto: Privat Franz Fasching (90), >> GEBURT: Anna-Marlen Müllner, PFAFFENSCHLAG Eltern: Veronika Zhanial und Manfred Müllner, Wiederfeld; Schwester Leonie, geboren am 13. November; >> TODESFALL: >> TODESFALL: Johann Scharf (90), Oswald Nowak verstorben am 06. Dezember; >> GEBURT: (75), verstorben am 13. Fabian Has- Dezember; RAABS/THAYA WAIDHOFEN/THAYA linger, Eltern: Foto: Privat Nicole und >> GEBURTSTAG: Jürgen Haslinger, Maria Strohmer (90), geboren am 26. Pfl ege- und Betreuungs- November; zentrum Raabs; >> TODESFÄLLE: Erika Holzer (78), verstorben am 12. Dezember; Maria Neu- ditschko (80), verstorben am 05. Jänner; VITIS LUDWEIS-AIGEN >> GEBURTEN: Amelie Preisl, Warnungs, >> GEBURTSTAG: geboren am 27. November; Klara Nathan, Herbert Mödlagl (70); >> GEBURT: Simone Höhsel, Oedt an >> GEBURT: Finja Kleinlercher, 50 cm, der Wild; Bahnhofstraße, geboren am 16. Dezember; 3700 g, geboren am 18. Dezember;

>> GEBURTSTAG: >> GEBURTSTAG: GROSS SIEGHARTS Angela Spann (80), Maria Pigall (89), >> GEBURTSTAG: Blumau; Schremser Straße; Hermine Fröhlich (95); >> GEBURTSTAG: Alexander Hrauda (80); >> GEBURTSTAG: Hedwig Worresch (80), >> GEBURTSTAG: Berta Hirsch (85); >> GEBURTSTAG: Schacherdorf; Anton Schachinger (100);

>> HOCHZEIT: Anja Ableitinger (Groß- rupprechts) und Gerhard Pölzl (Hollenstein); >> TODESFÄLLE: Gertrud Zlabinger >> GOLDENE HOCHZEIT: Rosa und >> TODESFÄLLE: Herta Ledl (73), Klein- (84), verstorben am 08. Dezember; Josef Friedrich Schuecker, Seebs; gloms, verstorben am 25. November; Karl Helmut Holzweber (68), verstorben am 15. Meisl (68), verstorben am 30. November; Dezember; Adelheid Hitz (93), verstorben Emma Bauer (88), Eulenbach, verstorben am 16. Dezember; Gisela Gänger (91), >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Elfrieda >> TODESFALL: Dominik Hauer (92), und Wilhelm Schinko; am 15. Dezember; Hilda Pregesbauer (91), verstorben am 17. Dezember. Ludweis; verstorben am 27. Dezember;

MISSION:LEIDENSCHAFT.

LEBESRAUS. MITDEM NEUENBMW X3. Freude am Fahren

Dallamassl Scheibenstraße 30 3580 Horn-Frauenhofen Tel.: 02982 / 20 301 www.dallamassl.bmw.at to fo BMWX3: von 135 kW (184 PS) bis 265 kW (360 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 5,0 bis 8,2 l/100 km, CO2-Emission von 132 bis 188 g CO2 /km. ol mb Sy Waidhofen/T. Land & Leute 04. WOCHE 2018 8

KRAFTSPORT Ich konzentriere mich auf die WM

LUDWEIS. Nach seinen groß- nicht geplant. „Ich konzentriere ge beweisen ja, dass mein Trai- artigen Erfolgen im Jahr 2017 - mich heuer auf die Weltmeis- ning richtig ist. Deshalb stelle Staats-, Europa und Weltmeis- terschaft (WM)“, sagt er. Davor ich das auch nicht um“. Derzeit ter - befi ndet sich Kraftsportler nimmt Joachim im April an der ist er im Regenerationstraining, Joachim Krebs derzeit in einer österreichischen Staatsmeis- das heißt zwei- bis dreimal pro Regenerationsphase. Die Pläne terschaft teil. Für die trainiert Woche Training zur Steigerung für 2018 sind schon klar. er allerdings nicht so wie für der Kraft-Ausdauer im FIT in die WM. „Vier Wochen vor der Waidhofen. Da geht es um viele von ERICH SCHACHERL Staatsmeisterschaft beginne ich Wiederholungen mit wenig Ge- mit Aufbautraining, dass ich auf wicht. „Zum Beispiel der „5-Ton- Die Freude über die beeindru- ein Gewicht von 150 bis 160 Ki- ner“ sprich mit 100 kg in drei bis ckenden Erfolge im Bankdrücken logramm (kg) komme. Mehr ist vier Sätzen insgesamt 50 Wieder- im Jahr 2017 ist noch da: „Ja, ich für die Staatsmeisterschaft wahr- holungen zu schaffen, am besten freue mich, dass ich drei Mal scheinlich nicht nötig. Würde ich Supersportler Joachim Krebs in drei Sätzen“, sagt er mit einem gewonnen habe“. Staats-, Euro- auf 170 kg hin trainieren, dann Lächeln. Körperlich fühlt er sich pa- und Weltmeister in einem müsste ich diesen Level bis zur WM im Oktober in Trnava (ca. sehr gut, „vielleicht habe ich eini- Jahr, das schaffen nicht viele. WM im Oktober halten, das tue 50 km von Bratislava entfernt) ge Kilo zu viel an Körpergewicht, Für Joachim Krebs ist es nach ich mir nicht an, außerdem steigt ändert sich für den Waldviertler aber das passt derzeit schon“. 2014 bereits der zweite Hattrick dadurch die Verletzungsgefahr“, die Altersklasse. „Das wird inte- Sei 19-jähriger Sohn David trai- mit den drei Titeln. Eine Bestäti- informiert er. ressant, denn da trete ich dann niert mittlerweile an Wochenen- gung dafür, dass es sich bei dem Die Europameisterschaft in gegen Sportler an, die ich noch den schon mit ihm. „Ich glaube, Waldviertler um einen Ausnah- Polen lässt er aus, sie passt heuer nicht kenne“. ihn hat der (Bankdrücker)Virus mesportler handelt. 2018 ist eine aus verschiedenen Gründen nicht Sein Training ist über die Jahre schon ein bisserl erwischt“, sagt Wiederholung diese Leistung in sein Jahresprogramm. Bei der gleich geblieben. „Meine Erfol- der stolze Vater.

wie Vorteil!

„NIMM ZWEI, ZAHL EINE“ LIFTKARTE! fotolia.com Arralifte Jauerling Ab jetzt in Ihrer Forsteralm Turmkogel Volksbank Niederösterreich AG

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. 9 04. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

ROTES KREUZ 2017 Retter und Helfer viel beschäftigt

BEZIRK. Das Jahr 2017 ist zu ten betreut werden. Beim Baustart (v.l.): Reinhard Schwaighofer, Josef Traxler, Franz Schrenk, Ende und ein Rückblick auf Ein weiter wichtiger Arbeitsbe- Bürgermeisterin Anette Töpfl , Vizebürgermeister Hermann Lauter, Gerhard Süss, die Aktivitäten der Rot-Kreuz reich war die interne sowie ex- Hartwig Tauber, Walter Katzinger, Markus Hübl und Thomas Traxler Bezirksstelle Waidhofen zeigt, terne Ausbildung. Es wurden 44 dass die Einsatzzahlen, die Fortbildungsveranstaltungen für BREITBAND schon 2016 einen Höchstwert eigenes und medizinisches Perso- erreicht hatten erneut übertrof- nal sowie anderer Organisationen fen wurden. Bezirksstellenleiter abgehalten. Für die zivile Bevöl- Spatenstich für Günter Stöger bedankte sich kerung veranstaltete die Rot- auch deshalb beim Jahresrück- Kreuz-Stelle insgesamt 57 Kurse Glasfaserausbau blick bei allen Freiwilligen und im Bereich der Ersten Hilfe. hauptberufl ichen Mitarbeitern Ebenso erfreulich ist, dass sich VITIS. Im Dezember 2017 war Als Teil der Pilotregion „Zu- für ihren unermüdlichen Ein- eine neue Jugendgruppe im Roten es soweit: Der Glasfasernetz- kunftsraum Thayaland“ ist Vitis satz. Kreuz etabliert hat man somit im ausbau in der Marktgemeinde eine der ersten Gemeinden in Bereich der Jugendarbeit wieder konnte begonnen werden. Unter Niederösterreich, in der eine aktiv geworden ist. der Teilnahme von Vertretern der flächendeckende Breitbandver- Rund 50.000 Kilometer mehr Errichtungsgesellschaft NÖGIG, sorgung errichtet wird. Die Bau- als im Vorjahr legten die Mit- Freiwillige immer willkommen der Planungs˜ rma KPP, der Bau- arbeiten haben bereits mit der Er- arbeiter des Waidhofner Roten „Die Jahresstatistik zeigt uns ˜ rma STRABAG und der Markt- richtung des POP begonnen und Kreuzes im Jahr 2017 auf Öster- aber auch deutlich, dass wir gemeinde erfolgte der of˜ zielle sollen Ende 2018 abgeschlossen reichs Straßen zurück. In Summe einen steigenden Bedarf an Frei- Spatenstich. werden. waren es zirka 868.000 Kilome- willigen haben. Vielleicht ˜ ndet ter. Im Bereich Rettungs- und der eine oder andere etwas Zeit, Krankentransporte benötigten um auch eine Rot-Kreuz-Jacke etwa 17.500 Patienten eine Ver- in die Hand zu nehmen und uns sorgung. 2018 bei der Arbeit am Nächsten zu unterstützen,“ so Bezirksstel- Doppelt so viele lenleiter und Bezirkshauptmann Einsatzstunden Günter Stöger. Stetiges Wachstum verzeich- Um die Aktivitäten des Roten net auch der Leistungsbereich Kreuzes Waidhofen/Thaya im der Gesundheits- und Sozialen Jahr 2018 allgemein bekannt zu Dienste der Bezirksstelle. 2017 machen wurde ein Serviceheft wurden mit rund 6.200 Stunden produziert, das in allen Haushal- doppelt so viele Einsatzstun- ten des Bezirkes verteilt wurde den wie im Jahr davor geleistet. und auch in der Bezirksstelle er- Dabei konnten etwa 1.180 Klien- hältlich ist.

Das Rote Kreuz Waidhofen blickte auf ein einsatzreiches Jahr 2017 zurück. Waidhofen/T. Land & Leute 04. WOCHE 2018 10

UNTERSCHRIFTENAKTION Große Unterstützung aus dem Bezirk gegen Ausbau der Atomkraft

BEZIRK. Insgesamt 110.000 der gemeinsamen Stellungnahme Unterschriften wurden bereits von Bund und Ländern gegen den gegen den Ausbau des AKW Ausbau der Kernkraftanlage am Dukovany sowie gegen tschechi- Standort Dukovany getan haben“, sche Atommüll-Endlager an der so Pernkopf. niederösterreichischen Grenze In Tschechien wird die Atomkraft gesammelt. Landeshauptfrau- weiter ausgebaut und nach neuen Stellvertreter Stephan Pernkopf Endlager-Standorten gesucht. Am (ÖVP) bedankte sich nun für den 15. Jänner hat Österreich die ge- starken Rückhalt auch aus dem meinsame Stellungnahme gegen Bezirk Waidhofen. den Ausbau des AKW Dukovany, V.l.: Bürgermeister Rudolf Hofstätter, Vize-Bürgermeister Gerhard Braunsteiner, welches nur 32 Kilometer von der Waldkirchen und W4-Regionalstellenleiterin Elisabeth Wagner. Foto: Anita Muthsam Staatsgrenze entfernt liegt, abge- Mitte Juni rief Pernkopf alle Nie- geben. derösterreicher auf, gegen die von chien. „Mit 647 Unterschriften Spitzenreitern in Niederösterreich. Tschechien geplanten Atommüll- von 5.639 Einwohnern zählen Vielen Dank für den starken Rü- INFORMATIONEN Endlager-Standorte nahe der nie- Waidhofen-Stadt sowie Dobers- ckenwind und die Unterstützung. www.energiebewegung.at derösterreichischen Grenze zu berg mit 820 Unterschriften bei Gemeinsam machen wir unse- Energie- und Umweltagentur unterschreiben. Viele Gemeinden 1.646 Einwohnern und Waldkir- re Haltung gegenüber unseren Tel: 02742/21919 mobilisierten intensiv gegen den chen mit 120 Unterschriften von tschechischen Nachbarn klar. So www.enu.at Ausbau der Atomkraft in Tsche- 532 Einwohnern zu den absoluten wie wir es auch gerade erst mit Darmfi t durch den Winter mit OMBE Darm-Synbiotika aus der Apotheke! Jetzt neu! Ideale Ergänzung zum Antibiotikum! 028_OMB_1217 N_TI

Für das Immunsystem! O | OMBE IMMUN

,

en bis 31.03.2018ombinierbar pothek t in bar ablösbar e ktionen k A € 3,- Bonusen A ung bittAD Alles Gute! www.ombe.at für den Darm en ST OMBE DRINK | OMBE DRINK KIDSGutschein & C nich t mit ander Refundier einlösbar in A über IhrAußendienst nich 11 04. WOCHE 2018 Land & Leute www.tips.at

BUCHTIPP Ich und Chi - Gesundheit für jeden Tag

WAIDHOFEN. Die Resonanzen- mich Dickdurius nennen“ auf onen, die die Energielaufbahnen ergetikerin Daniela Sainitzer Seite 40. Jeder Meridian stellt nähren. Der Jahreskreislauf der hat ihr erstes Buch veröffent- sich vor, erklärt seine Aufgaben Natur. Yin und Yang. Die sieben licht. Der Titel „Ich und Chi und Funktionen, beschreibt sei- Chakren (Energiezentren des – Erfahrbare chinesische Me- nen Verlauf und gibt Erklärungen Körpers). dizin“ verweist bereits darauf, ab, welche seelischen Themen Durch alle Themen und Kapitel dass es sich um ein Buch zum mit ihm in Verbindung stehen. zieht sich die Aufforderung der Thema Gesundheit handelt. Vor allem drücken die Meridiane Autorin, selbst aktiv zu werden. Tips Redakteur Erich Scha- auch ganz klar ihre Wünsche und Der Leser erhält eine Fülle von cherl hat sich das interessante Bedürfnisse aus, erklären dem einfachen Methoden, kleinen Werk angeschaut. Leser, was wichtig für ihr richti- Ritualen und Werkzeugen, mit ges Funktionieren ist und was sie denen er jeden Tag Gutes für sich daran hindert. So erhält jeder auf und seine Gesundheit, sein Wohl- Die Besonderheit des Buches einfache, nachvollziehbare Weise Das Buchcover von „Ich und Chi“ bež nden tun kann. ist, das der Leser persönlich von wichtige Informationen über den Wer das Buch direkt beim der Lebensenergie Chi und den Körper und seine Funktionswei- spirituellen Namen „An Aibja“ Novum Verlag bestellt, erhält Meridianen (Energielaufbah- se. Chi selbst präsentiert sich auf veröffentlichte, in ein großes eine zusätzliche Überraschung. nen) angesprochen wird. „Hi, Seite 19 so: „Hallo, darf ich mich Feld weiterer wichtiger Themen Die Autorin: „Bei Bestellungen ich bin dein Lungen-Meridian. vorstellen: ich bin Chi, deine Le- eingebettet, die alle miteinan- über den Verlag bekommt jeder Du kannst auch Lungos zu mir bensenergie. Ich wünsche mir, der zusammenhängen und die eine CD von mir als Geschenk.“ sagen“, heißt es beispielswei- dass du achtsam und liebevoll mit jeweils ebenfalls kurz und präg- www.novumverlag.com. se auf Seite 37. Oder „Darf ich meinen Botschaften umgehst.“ nant vorgestellt werden: Die drei mich vorstellen: Ich bin dein Die Meridiane hat Daniela Sai- großen Quellen Atmung, Ernäh- Mehr zu lesen auf tips.at Dickdarm-Meridian. Du kannst nitzer, die das Buch unter ihrem rung sowie Gefühle und Emoti- www.tips.at/n/

www.krueckl.at

Wo bist du? Schalungsbauer Maurer Poliere Vorarbeiter Partien

[email protected]

Bauges.mbH &Co KG Waidhofen/T. Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 04. WOCHE 2018 12

ÜBERBLICK Land- tagswahl Spitzenkandidaten am Wort: NÖ Finaler Kampf um die Wählergunst

NÖ. Am Sonntag wird der Landtag gewählt. Tips stellte daher den Spitzenkandidaten der landesweit antre- tenden Parteien fünf Foto: NEOS Foto: Foto: Dusek Foto: Fragen. Markus Hintzen Foto: Johanna Mikl-Leitner Franz Schnabl Udo Landbauer Helga Krismer Indra Collini ÖVP SPÖ FPÖ Grüne NEOS

1. Wofür steht Ihre Wir stehen für das Wir wollen ein starkes Wir Freiheitliche stehen für Die Grünen sind die NEOS stehen für ein enkelfi ttes Partei? Miteinander im Land. Denn nur Gegengewicht zu eine positive Veränderung einzige Kontrollpartei, die der Niederösterreich, in dem es im Miteinander können wir für Schwarz-Blau im Land und und echten Reformwillen mächtigen ÖVP in NÖ die Stirn wichtiger ist, was man kann NÖ mehr erreichen und aus Bund bilden. Meinungs- in Niederösterreich. Ich bietet. Während SPÖ und FPÖ als wen man kennt. Das ist im Herausforderungen Chancen vielfalt und soziale will, dass unsere Kinder, Deals mit der ÖVP aushandeln Moment leider nicht gegeben. und neue Perspektiven für Wärme ist unsere politische Familien, Senioren und und Zustimmungen zu Wir wollen eine nachhaltige unser Land machen. Wer das Motivation, statt Politik kommende Generationen in Gesetzesentwürfen paktieren, Politik, also eine Verringerung Miteinander auch in Zukunft gegen Schwächere und einem sicheren, leistbaren decken die Grünen auf, was die des Schuldenberges und dass will, der muss die Volkspartei nachmittags geschlossene und sozial gerechten Nie- ÖVP, unter Mithilfe der anderen jeder in NÖ sich aus eigener wählen. Kindergärten. derösterreich aufwachsen. Parteien, verstecken will. Kraft etwas schaffen kann.

2. Welche Maßnahme Wir bauen auf das beste NÖ, Die SPÖ hat zehn Damit NÖ besser wird, muss Es gibt im Wahlkampf Wir brauchen eine braucht es sofort, damit das es je gab. Dennoch gibt Leitprojekte und 100 für die absolute Mehrheit der kein klareres Angebot als Schuldenbremse in unserem Niederösterreich besser es vier Schwerpunkte: Arbeit, die Bezirke erarbeitet. Dazu ÖVP fallen. Ich will für unsere unsere Forderung nach einem Land. Jedes Jahr gibt das wird? Mobilität, Familie und Gesund- zählt etwa beitragsfreie Landsleute die beste und 365€-Ticket für alle Öffi s Land 125 Millionen Euro heit. Eine Maßnahme in der Kinderbetreuung auch am fl ächendeckende medizinische in NÖ. Wer das Ticket will, alleine für die Zinsen Gesundheitsversorgung ist die Nachmittag, Wohnen um Versorgung. Zudem will ich muss die Grünen wählen! Die aus – damit könnte man Landarzt-Garantie. Da werden fünf Euro pro Quadratmeter, NÖ zum sichersten Bundesland ÖVP blockiert seit Jahren die 2500 Lehrer ein Jahr lang unbesetzte Hausarzt-Stellen ein 365-Euro-Jahresticket für und zum Vorzeigebundesland Umsetzung des Öffi -Tickets. bezahlen. Diese Schulden- mit Allgemeinmedizinern aus Öffi s und die Wiedereinfüh- im Bereich leistbares Wohnen Wir wollen das, weil es gut für macherei kostet unseren den Kliniken besetzt. rung des Gemeindearztes. machen. die Umwelt und fürs Börserl ist. Kindern die Zukunft.

3. Welchem Politiker – Wir denken nicht an Da in Niederösterreich Nur mit einer Stimme für die Keinem, es braucht jetzt Ich bin in die Politik natürlich nicht aus Ihrer andere Parteien, sondern wir ‚Name vor Partei‘ FPÖ können unsere Landsleute starke Grüne und daher gegangen, weil ich nicht Partei – würden Sie eine denken an unser Land und gilt, meine Stimme die schwarze Alleinherrschaft gibt’s meine Stimme nur für mehr zusehen konnte, wie Vorzugsstimme geben? unsere Landsleute. Vor allem dann nicht für die SPÖ und Machtarroganz beenden. Grüne PolitikerInnen. es in der Politik läuft und daran, wie wir Niederösterreich gelten würde und weil ich Ich bin in der Politik, um unsere was nicht läuft. Als Bürgerin gemeinsam gestalten und meine Wahlentscheidung Heimat mit positiver Kraft zu war ich von den anderen voran bringen können. Wenn grundsätzlich nach den gestalten und das Beste für Parteien sehr enttäuscht. die Frage weiter gefasst ist, politischen Ausrichtungen unsere Niederösterreicher Deswegen gibt es für mich dann wäre das zu Lebzeiten und Programm-Inhalten herauszuholen. nur eine Stimme und die John F. Kennedy gewesen. treffe: keinem. heißt NEOS.

4. Welchen Schwerpunkt Wir haben im Landtag neun Die Pläne von ÖVP und FPÖ Die ÖVP hat nach Die ÖVP bekämpft lieber die Ich fi nde es bedenklich, einer anderen Partei von zehn Beschlüssen gemein- betreffend Sozialabbau und einer jahrelangen absoluten Armen und nicht die Armut. dass die FPÖ und auch halten Sie für sam mit anderen Parteien Schaffung eines Billigarbeits- Alleinherrschaft viele Fehlent- Die grausliche Kürzung der die ÖVP auf Bundesebene fragwürdig? gefasst. In der Landesregierung markts samt Schwächung wicklungen und Missstände Mindestsicherung von der beim Thema Sicherheit waren sogar 99,8 Prozent der von Arbeitnehmerrechten, zu verantworten (Landfl ucht, ÖVP hat dazu geführt, dass mehr auf Angstmache Beschlüsse einstimmig. Ich wie der 12-Stunden-Tag, Hausarztsterben, Sicherheits- 3000 niederösterreichische setzen als auf faktenbasierte unterstütze alles, was dem werden viele, die nicht zu notstand). Drei Wochen vor der Kinder jetzt weniger Geld Argumente. Auch das System Land gut tut. Denn keine Partei den Sponsoren der beiden Wahl aufzuwachen und alles zur Verfügung haben. Geld, Niederösterreich – ein System hat das Monopol auf gute Parteien zählen, massiv anders machen zu wollen, das das sie für Essen, aber auch aus Abhängigkeiten – muss Meinungen. unter Druck setzen. halte ich für unehrlich. für Bildung benötigen. aufgebrochen werden.

5. Mit welchem Wir orientieren uns an den Unser Wahlziel ist klar Ich will das historisch ÖVP, SPÖ und FPÖ werden Unser Ziel ist ganz klar der Wahlergebnis sind Sie stärksten Landesparteien umrissen: Wir wollen beste Ergebnis für die in dieser Reihenfolge fi x Einzug in den Landtag. Das zufrieden? in Österreich. Und je mehr stärker werden und die FPÖ NÖ einfahren und die in der Landesregierung wäre für unsere junge Be- Stimmen wir bekommen, umso Absolute brechen! Denn: absolute Mehrheit der ÖVP sein. Ich werde zufrieden wegung, die zum ersten Mal mehr Gewicht haben wir für Solange eine Partei alles brechen. Nur mit einer starken sein, wenn es eine starke landesweit in Niederösterreich das Miteinander in NÖ. Das hat alleine entscheiden kann, freiheitlichen Kraft können Opposition im NÖ Landtag, antritt, ein großer Erfolg. unser Land in der Vergan- wird sie die zweite Meinung wir in Niederösterreich eine nämlich die Grünen geben genheit erfolgreich gemacht nicht hören! Politik sicherstellen, wo unsere wird. und diesen Weg wollen wir Landsleute an erster Stelle weitergehen. stehen. 13 04. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

LANDTAGSWAHL Land- Spitzenkandidaten sprechen tagswahl über ihre Ziele für den Bezirk NÖ

BEZIRK. Am Sonntag, 28. Jänner revidenz. Zweitwohnsitzer dürfen wahl 2018 werden insgesamt 56 Ab- klar stärkste Kraft mit 56,80 Pro- wählt Niederösterreich einen neuen erstmals nicht mehr automatisch geordnete gewählt. Erstmals werden zent. Auf Platz 2 folgte die SPÖ mit Landtag. Tips sprach mit den Spit- wählen. Neu ist in der Vorwahlzeit die NEOS landesweit antreten. 18,62 Prozent vor der FPÖ mit 10,58 zenkandidaten des Bezirks Waid- auch eine Wahlkampfkostenober- Prozent. Die GRÜNEN kamen auf hofen über ihre Themen und Ziele. grenze. So darf jede Partei bis zur Ergebnisse 2013 5,85 Prozent und die Liste FRANK Die auffälligste Änderung ist bei der Wahl höchstens sechs Millionen Bei der bisher letzten Landtagswahl (tritt nicht mehr an) auf 8,15 Pro- kommenden Wahl die neue Wähle- Euro ausgeben. Bei der Landtags- im Jahr 2013 war die ÖVP im Bezirk zent. Foto: Christian Dusek Foto:

Eduard Köck Roman Zibusch Gottfried Waldhäusl Martin Litschauer Darius Djawadi ÖVP SPÖ FPÖ GRÜNE NEOS

1. Waldviertel Autobahn: Eine Chance zur Stärkung Wir benötigen eine Ich kämpfe seit 25 Das Geld wäre in anderen Das Thema Waldviertel-Au- Die Chance zur Stärkung der Region. Gemeinsam entsprechende Infrastruktur, Jahren für die Waldviertel- Projekten effi zienter tobahn ist ein Wahlkampf- des ländlichen Raumes mit dem Ausbau der damit unsere Region für Autobahn, jetzt bekomme eingesetzt, eine moderne Schmäh. Es kommt vor jeder oder ein Schritt in die Glasfaserleitung und der Betriebsansiedelungen ich Schützenhilfe von Bahn, ihn der Wien mit Landtagswahl auf, wird heiß falsche Richtung? FranzJosefsbahn bekommen interessant wird. Zweitens Minister Hofer. Die Vorteile: bis zu 200km angefahren diskutiert, und verschwindet unsere Betriebe und endlich eine Verkehrsan- Mehr an Sicherheit, mehr wird, würde das Pendeln dann wieder für fünf Jahre. Pendler damit optimale bindung Richtung Wien für Betriebsansiedelungen und wesentlich erleichtern. Prinzipiell aber: eher nein, Bedingungen. unsere Pendler. mehr Arbeitsplätze. da keine Kosten-Nutzen- Rechnung gibt.

2. Was sind Ihrer Mei- Autobahn- Straßenausbau- Infrastruktur! Dazu gehört Vorrangig ist der Ausbau Neue Arbeitsplätze durch Bürokratieabbau. Wir nung nach die wichtigs- Glasfaserausbau- Bahn- der Verkehrsbereich mit der Infrastruktur, auch ein die Nutzung erneuerbarer müssen es Unternehmen ten Maßnahmen, um die ausbau- Stromversorgung. Bahn, Autobahn oder schnelles Internet ist ein Energie. Das Waldviertel ermöglichen Arbeitsplätze fehlenden Arbeitsplätze Dezentralisierung der Schnellstraße ebenso wie Gebot der Stunde. verliert jährlich 400 zu schaffen, ohne, dass das im Bezirk zu schaffen? Verwaltung – Verlagerung wieder leistbares Wohnen Millionen Euro durch Land ihnen Steine in den von Arbeitsplätzen aus für die Menschen. Energie-Importe. Weg legt. der Zentrale in den Bezirk. Positive Werbung für den Bezirk.

3. Warum sollte man 13 der 15 Bürgermeister Ich stehe für Menschlichkeit, Jedes Mal, wenn es im Be- Weil wir uns nicht Mit meinen 20 Jahren Sie wählen/Ihnen die und zwei Gemeindeparteien Handschlagqualität und zirk ein Anliegen gibt (etwa: Parteiinteressen verpfl ichtet gehöre ich zu den jüngsten Vorzugsstimme geben? stehen hinter mir. Ich werde habe immer ein offenes Ohr Geburtenstation-Aus), bin fühlen, wenn es z.B. darum Kandidaten. Nach 70 Jahren mich voll und ganz für unse- für die Bevölkerung. Ich ich der einzige Politiker, der geht, dass die Gynäkologie Retro-Politik ist es an der re Gemeinden einsetzen. Ein werde mir kein Blatt vor den sich gegen die Mächtigen im Landeskrankenhaus Zeit, die Menschen die mit neuer Modus gibt uns die Mund nehmen, um unsere in St. Pölten aufl ehnt. geschlossen wird. den Entscheidungen der Chance auf ein Mandat, das Region laut zu vertreten. Es braucht Politiker mit Politik am längsten Leben sollten wir nützen. Positive Rückgrat, keine Parteidiener müssen entscheiden zu Einstellung. und Ja-Sager. lassen!

4. Was ist Ihr ganz Ein ähnlich gutes Ergebnis Genügend Stimmen im Die Freiheitlichen sollen Der Wiedereinzug in den Mein ganz persönliches persönliches Wahlziel? wie beim letzten Mal. Mit Bezirk zu erhalten, um im im Land so stark werden, Landtag mit Silvia Moser Wahlziel ist der Einzug von vielen Vorzugsstimmen Land gehört zu werden und sodass viele der von uns als starke Vertreterin des NEOS in den Landtag und könnte ich dieses Mal in Platz Zwei im Bezirk halten. angesprochenen Probleme Waldviertels, um dem das Brechen der Absoluten den Landtag einziehen, endlich gelöst werden Sozialabbau in Niederöster- Mehrheit der ÖVP. Denn dann hätte der Bezirk einen können. Im Sinne unserer reich entgegen zu wirken. eine starke Oppositionsar- Vertreter mehr. Kinder und Kindeskinder. beit nützt uns allen! Waidhofen/T. Wirtschaft & Politik anzeigen / 04. WOCHe 2018 14

BILANZ 2017 Neuer Rekord: W.E.B-Jahresproduktion überschreitet erstmals 1 Terawattstunde

PFAFFENSCHLAG. Stürmisches die W.E.B erstmals die deutliche Weitere Geschäftsfelder und ungewöhnlich mildes Wetter, Kapazitätssteigerung des letzten Die Photovoltaik-Sparte schnitt in gepaart mit technischer Anlagen- Jahres voll ausspielen und erreich- Österreich und Tschechien posi- stabilität brachte der W.E.B eine te eine Monatsproduktion von über tiv ab, in Italien blieb sie diesmal Stromproduktion im Dezember, 100.000 Megawattstunden. Doch leicht unter den Erwartungen. In die einen neuen Monats-Höchst- das war erst ein Vorgeschmack auf der Wasserkraftsparte schloss Ös- stand markierte. Gleichzeitig das Rekordergebnis, das zu Jahres- terreich über Plan ab, Deutschland überstieg der Jahresprodukti- ende folgen sollte. blieb darunter. onszähler gegen Ende des Mo- Das Wetter meinte es 2017 gut mit nats sogar die 1 Terawattstunden Schallmauer durchbrochen dem Windenergieerzeuger. Foto: WEB ÜBERBLICK 2017 (TWh) Grenze – ein Produktions- Die erreichte Jahresproduktion Windenergie AG • Windenergie rekord in der W.E.B-Geschichte. von 1,011 TWh bedeutet eine Stei- gesamtproduktion: +17,6% gerung um etwa 40 Prozent gegen- wobei auch die Emission von etwa Bester Windpark relativ: über dem Jahr 2016 und entspricht 675.547 Tonnen CO2 in die Atmo- grafenschlag +64,4% Dabei sah es lange so aus, als ob etwa 1 Milliarde Kilowattstunden. sphäre vermieden wurde. Beste Windkraftanlage absolut: sich das schwache Windaufkom- Damit kann statistisch gesehen „Die W.E.B freut sich über das Er- glaubitz Ri 1.522 MWh men 2016 auch im Jahr 2017 fortset- der Jahresstrombedarf von etwa reichen dieses Meilensteins in ihrer • Sonnenenergie zen würde. Speziell Nordfrankreich 286.000 Haushalten bzw. 634.000 Firmengeschichte und dem damit gesamtproduktion: -3,1% kämpfte mit einer langanhaltenden Personen gedeckt werden. Die verbundenen nächsten großen Bestes Kraftwerk relativ: PV Flaute. Doch dann brachen ein Produktion 2017 entspricht etwa 6 Schritt in Richtung Energiewende,“ Dobsice +37,2% fulminanter Herbst und Winter- Prozent des Jahresstromverbrauchs unterstreicht Vorstandsvorsitzender • Wasserkraft beginn herein. Im Oktober konnte aller österreichischen Haushalte, (CEO) Frank Dumeier. gesamtproduktion: -14,1%

LITSCHAUER MARTIN PFEN FUR DICH KAM LASSEN. DU: KANNST NUR ER DIE GRÜNEN AM 28. JÄNN 15 04. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

BÖHM FENSTER Günstiger gehts nicht: Doppelter Winterrabatt HEIDENREICHSTEIN. Bei Böhm ist allerdings zeitlich begrenzt! Fenster, dem Spezialisten für WAKU-Fenster und Türen im Hand drauf seit 25 Jahren Auch nach Außen hin wurde der Zusammenschluss bereits sichtbar. Waldviertel, startet das neue Bei Böhm Fenster zählt seit mehr Jahr mit einer neuen Rabatt- als 25 Jahren echte Waldviertler EIBETEX Aktion: Bei der großen Winter- Handschlagqualität, daher bekom- aktion gibt es bei Böhm Fenster men Kunden ihre WAKU-Ener- jetzt den doppelten Rabatt auf giesparfenster, ohne dafür eine EIBE und Modätex alle Fenster und auch noch eine Anzahlung zu leisten. „Denn, wir Zubehöraktion. setzten auf Vertrauen, von der Be- fusionieren ratung durch unsere Fensterfachbe- rater bis zur Montage durch unsere WAIDHOFEN. Seit 1. Jänner der Bahnhofstraße, der Second- Der doppelte Winterrabatt gilt auf hauseigenen Waldviertler Monteu- gehen die beiden Betriebe Eibe Hand-Shop in der Böhmgasse, alle Fenster egal ob für Neubau, re. Sie werden begeistert sein, wie und Modätex gemeinsame überzeugen mit hochwertigen Umbau oder Sanierung. Natürlich tausende Kunden vor Ihnen,“ so Wege. Der neue fusionierte Be- Textilien, die den Trends je nach auch Energiesparfenster vom Spe- Geschäftsführer Christian Böhm. trieb Eibetex stellt individuelle Saison folgen. zialisten. Mehr auf www.boehm-fenster.at Arbeits- und Ausbildungsplätze Genauere Informationen unter Zusätzlich gibt es einen 200- Anzeige für arbeitssuchende Personen in www.eibetex.at  Euro-Gutschein für Zubehör. der Region zur Verfügung und Dieser gilt für Rollläden, Raff- bietet maßgeschneiderte Pro- INFORMATIONEN stores und Eingangstüren, in dukte sowie Dienstleistungen. Verbindung mit einem Fenster- Büro/Werkstätten/Annahme- kauf (min. 5 Fenster). Die Aktion stelle Bügelwäsche Bahnhofstraße 34, Tel. 02842/53065 Eibetex begleitet und unterstützt Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag arbeitssuchende Personen beim 7:30-16:00 Uhr und Freitag 7:30- Doppelter Winter- (Wieder-) Einstieg in den Ar- 13:00 Uhr beitsmarkt. In der überbetrieb- Second Hand Shop/Annahme- lichen Lehrwerkstatt werden stelle Kleidung und Bügelwä- Jugendliche zu Tischler und im sche RABATT!!! Bereich des Einzelhandels aus- Böhmgasse 32, Tel. 0664/88044391 gebildet. Die Werkstätten und Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9:00-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr das Büro mit Hauptstandort in Günstiger geht’s nicht - mit doppeltem Winterrabatt & der Zubehöraktion Gutschein € 200,- für Zubehör Zusätzlich zum doppelten Winterrabatt. Für Rollläden, Raffstores und Eingangstüren, bei Fensterkauf (min. 5 Fenster). Zeitlich begrenzt! Terminvereinbarung 02862/52477-52 Nachweihnachtliche Überraschung Silvia Schuh, Chefin der Friseur&Wellness Oase Waidhofen und Kautzen, spendete anstelle von Kun- Industriestraße 3 denweihnachtsgeschenken heuer 1.000 Euro an das Kolpingwohnhaus in Waid- 3860 Heidenreichstein hofen. Bei der Übergabe dabei waren: Roland Schneider, Silvia Schuh, Walter Böhm- Tel: 02862/52477 Schlögl, Alfred Kases, Karl Neuhold, Franz Eichinger und Gerhard Kerndler. [email protected] FENSTER www.boehm-fenster.at Waidhofen/T. Wirtschaft & Politik anzeigen / 04. WOCHe 2018 16 Fotos: Kachelofenverband/Sommerhuber Fotos:

Das Raumklima, das ein Kachel- oder Kaminofen schafft, ist mit einer Zentralheizung nicht zu erreichen, von der wohligen Behaglichkeit gar nicht zu sprechen.

INTERVIEW Über die Vorteile eines Kachelofens

NIEDERÖSTERREICH. Um auch In der Werbung wird immer vom Welche Voraussetzungen muss ein lich zugelassenen Rauchfangkeh- bei Stromausfällen, Engpässen „Wohlfühlfaktor“ gesprochen. Haus oder eine Wohnung haben, rer in Verbindung zu setzen. der Energieversorgung oder Was ist beim Kachelofen so beson- um einen Kachelofen zu betreiben? dergleichen heizen zu können, ders? Neben Schutz und Sicherheit für sind ein Kamin und ein Kachel- Engelbrechtsmüller: Eine die Menschen in den eigenen vier ofen oder Kaminofen eine gute Kubena: Die angenehme Wärme wichtige Voraussetzung ist, dass Wänden ist auch der Umwelt- Alternative zur Zentralheizung. des Kachelofens ist auf seine milde ein geeigneter Rauchfang vor- schutz, insbesondere die Senkung Wir haben den Landesinnungs- Strahlungswärme zurückzuführen. handen ist. Ideal sind dabei Ka- der CO -Emissionen ein zentra- meister der Hafner Franz Kube- Diese erwärmt den menschlichen mine mit einem Durchmesser les Thema für Sie als Rauchfang- na und Bundesinnungsmeister Körper direkt und nicht nur die von mindestens 16 Zentimetern. kehrer... der Rauchfangkehrer Peter En- Luft. Dadurch wird diese im Ka- Hier spielt auch das Vorhanden- gelbrechtsmüller dazu befragt. chelofenklima auch nicht trocken sein von ausreichender Verbren- Engelbrechtsmüller: ...ganz und es wird kein Staub aufgewir- nungsluft eine wesentliche Rolle genau, insbesondere die Sen- belt. Wissenschaftliche Studien für den Betrieb des Kachelofens. kung der CO -Emissionen durch haben nachgewiesen, dass das Ka- Deshalb wird empfohlen, sich Brennstoffeinsparung. Durch Welche Vorteile hat ein Kachel- chelofenklima den Menschen auch schon in der Planungsphase mög- unsere fachliche Kompetenz ken- ofen? deutlich besser entspannen lässt. lichst frühzeitig mit dem öffent- nen wir die potenziellen Auswir- kungen der einzelnen Heizungs- Kubena: Ein Kachelofen bietet anlagen und Brennstoffe auf die viele Vorteile. Dazu zählen be- Umwelt. Wir setzen diese Kom- stimmt die angenehme und ge- petenz sowohl im Zuge unserer sunde Wärme, die Verwendung Dienstleistungs- und Beratungs- des erneuerbaren, CO -neutralen tätigkeiten bei privaten und ge- Brennstoffs Holz, die lange Le- werblichen Kunden als auch bei bensdauer verbunden mit hoher der Gestaltung der Abläufe am Wertbeständigkeit, die Versor- eigenen Standort ein. Dabei ver- gungssicherheit (kein elektri- suchen wir, Umweltbelastungen scher Strom, kein Öl, kein Gas), nach Maßgabe unserer Möglich- die geringen Betriebskosten und keiten und der wirtschaftlichen die völlig individuellen gestalte- Angemessenheit laufend zu mi- rischen Möglichkeiten. Auch die lange Lebensdauer und Wertbeständigkeit sprechen für einen Kachelofen. nimieren. Anzeige 17 04. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

1. BILANZ Mehr als 32.000 Radler waren 2017 auf der Thayarunde unterwegs

BEZIRK. „Wir sind auf dem Strecken, garniert mit dem Weg zur TOP-Radroute“ ist Thayafluss, der dem Radpa- sich der Obmann der Region radies seinen Namen gibt, ist Zukunftsraum Thayaland, einzigartig. Reinhard Deimel, sicher. Der Die vielen zufriedenen Gäste neue grenzüberschreitende auf der Thayarunde wissen all Radweg auf zwei ehemaligen das zu schätzen und genießen Bahntrassen - „Die Thayarun- – Infrastruktur, Natur und Kul- de“ - etabliert sich zunehmend tur. So sehen das auch die Ex- als touristisches und freizeit- perten des ADFC (allgemeiner wirtschaftliches TOP-Angebot deutscher Fahrrad Club) und der im Waldviertel. Betreiber der Homepage www. bahntrassenradeln.de, die durch- wegs Spitzenbewertungen für das Mehr als 32.000 Radler kamen Gesamtangebot der Thayarunde 2017 in das neue Radparadies. abgaben. Die Thayarunde - Naturerlebnis für dieFoto: ganze Matthias Familie Ledwinka, www.delight-grafi k.at Sowohl Einheimische als auch Um diese Angebote auch zu- Gäste werden angesichts der künftig in so hoher Qualität an- verzichtbares radlerisches Vielfalt und Pracht der Land- bieten zu können, arbeiten die terhin intensiv zu- Genusserlebnis in die Herzen schaft immer wieder in Erstau- Unternehmen und der Verein sammen und hoffen, dass die der Bevölkerung und der Gäste nen versetzt. Und das über weite Zukunftsraum Thayaland wei- Thayarunde immer mehr als un- Eingang š ndet. h. eic terr Ös . ch ei rr amBank te Te Ös der ank redit amB e C Te ir

Eduard Köck fa er t d Der di

Nur die Vorzugsstimmen re e C ir

entscheiden darüber, fa wer Sie im Landtag vertritt! Der ZUSAMMEN Deshalb: #WAHRGEMACHT

ZERTIFIZIERT SERVICE- UND BERATUNGSQUALITÄT Am 28. Jänner 2018 ZERTIFIKATNR. TA 290 112006676 TÜV CERT GMBH Eduard Köck ankreuzen.

www.derfairecredit.at/volksbanken Waidhofen/T. Wirtschaft & Politik anzeigen / 04. WOCHe 2018 18

WEITERBILDUNG Landwirte setzen auf Know-how: Fünf neue Meister aus dem Bezirk

BEZIRK. Immer mehr junge sie sind es auch, die Tag für Tag Bauern entscheiden sich für die beste Qualität zu den Konsu- eine gute Ausbildung als Basis menten bringen. Unser Markt ist für die Zukunft. So gilt die nicht durch eine Marktordnung niederösterreichische Meister- abgesichert, sondern durch die ausbildung als die Top-Qua- Besonderheit der Produkte. Diese lifikation für praktizierende Qualitätsproduktion hat nur dann Land- und Forstwirte. Insge- Sinn, wenn es welche gibt, die samt waren bei der Meister- das zu schätzen wissen.“ briefüberreichung 2018 130 Ab- Im Zentrum der dreijährigen solventen, davon fünf aus dem Meisterausbildung steht neben Bezirk Waidhofen, mit dabei. der fachlichen, persönlichen und unternehmerischen Weiterbil- V.l.: ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner, Benjamin Hitz, Matthias dung, die Erstellung eines persön- Den Meisterbrief erhielten Ben- Hofbauer, Klaus Tesnohlidek Thaya, LK-Präsident Hermann Schultes, Robert lichen Betriebsentwicklungskon- jamin Hitz aus Pfaffenschlag, Pabisch, Andreas Loidolt, LAK-Präsident Andreas Freistetter, Manfred Strahofer zeptes. In dieser „Meisterarbeit“ Matthias Hofbauer aus Karlstein, (LFS Edelhof) und Anton Hölzl. Foto: LK NÖ/Franz Gleiß geht es darum, Bestehendes zu Klaus Tesnohlidek aus Thaya, überdenken, Talente zu erkennen, Robert Pabisch aus Waldkirchen dent Hermann Schultes würdigte und stolz auf sich sein. Sie haben Fähigkeiten zu entwickeln und und Andreas Loidolt aus Thaya. ihre Leistungen: „Unsere Meister nicht nur die Meisterausbildung innovative Veränderungsschritte Landwirtschaftskammer Präsi- können zu Recht selbstbewusst mit Bravour bestanden, sondern in den Betrieben einzuleiten.

HIER BILDEN SICH NEUE BFI KARRIERECHANCEN Die Matura nachholen AUSBILDUNG ZUM/ZUR KINDERBETREUER/IN WALDVIERTEL. „Mit der Berufs- Sie sind hilfsbereit und kontaktfreudig?Sie haben ein hohes Einfüh- lungsvermögen und pädagogisches Talent?Dann erfüllen Sie bereits reifeprüfung erwerben Sie durch wesentliche persönliche Voraussetzungen, um die Ausbildung zur Kin- das erfolgreiche Ablegen von vier derbetreuerin nutzen zu können. Die Ausbildung wendet sich an Per- Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, sonen, die die verpflichtende Ausbildung noch nicht absolviert haben und an alle Einsteigerinnen im Bereich der Kinderbetreuung. Mathematik, berufsbezogener Fach- KOSTENLOSE INFO-VERANSTALTUNG bereich) ein vollwertiges, staatlich 5.4. in Gmünd | Arbeiterkammer, 18 Uhr anerkanntes Reifeprüfungszeugnis. 25.4. in Zwettl | Raiffeisen Lagerhaus, 18 Uhr Weiterführende Bildungswege wie LEHRGANGSSTART Universität, FH-Studium, Akade- 1.6. in Gmünd | FR 16-20 &SA 8-16 Uhr mie oder Kolleg stehen ohne Ein- schränkung offen“, erklärt BFI NÖ Alle Infos: www.bfi noe.at DIPLOMLEHRGANG ZUM/ZUR Geschäftsführer Peter Beierl. LEBENS- UND SOZIALBERATER/IN Die Berufsreifeprüfung wendet sich Lehrlinge in einem aufrechten Diese berufsbegleitende Ausbildung vermittelt Kenntnisse zur professio- an Personen mit abgeschlossener Lehrverhältnis können die Berufs- nellen Beratung und Begleitung von Menschen in Entscheidungsprozes- sen, Problem- und Krisensituationen. Das BFI NÖ bietet Ihnen in diesem Berufsausbildung. Je nach Standort reifeprüfung kostenlos und par- Lehrgang eine profunde, ganzheitliche und praxisnahe Ausbildung, wel- können die Lehrgänge am Abend, allel zur Lehre absolvieren. Der che Sie zur selbstständigen Berufsausübung berechtigt. am Vormittag oder am Wochenende Kursbesuch ist auch während der KOSTENLOSE INFO-VERANSTALTUNG absolviert werden. Die Ausbildung Berufsschulzeit Ÿ ächendeckend in 31.1. in Gmünd | MI 18 Uhr,Arbeiterkammer dauert mindestens ein Jahr. NÖ möglich. Einfach kostenlos in- AUSWAHLSEMINAR Kostenlose Info-Abende hierzu formieren am 20. Februar in Zwettl 10.3. in Gmünd | SA+SO 9-19 Uhr ˜ nden am 6. Februar in Gmünd (18 (18.30 Uhr, HLW) oder am 22. Fe- LEHRGANGSSTART Uhr, AK), am 7. Februar in Zwettl bruar in Schrems (18.30 Uhr, LBS). 20.4. in Gmünd | FR 16-21:30 & SA 9-18 Uhr (18 Uhr, Raiffeisen Lagerhaus) oder Anmeldung: BFI Gmünd, Weitraer Infos &Anmeldung: BFI Gmünd, Weitraer Straße 19 am 15. Februar in Horn (18 Uhr, Straße 19, 02852/545 35, gmuend@ 02852 / 545 35 | [email protected] | www.bfinoe.at BRG) statt. b˜ noe.at Anzeige 19 04. WOCHe 2018 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at l t r a B a r a m a T : o t o F

Die beiden Inhaber: (v.l.) Michael Straßberger (Uhrmachermeister), Franz Straß- berger (Augenoptiker- und Uhrmachermeister, Hörakustiker) Foto: Straßberger

TRADITIONSBETRIEB Qualität seit über 100 Jahren in Horn

HORN. Das traditionsreiche Fa- in vielen „Notfällen“ möglich. Für milienunternehmen wird heute in die exakte Brillenglasbestimmung vierter Generation von den Brü- ist Franz Straßberger als Augenopti- dern Michael und Franz Straß- ker-Meister persönlich verantwort- berger geleitet. Die Gründung er- lich. Die Anpassung von Hörgeräten folgte 1903 durch den, aus Zwettl gehört ebenfalls zum Leistungs- stammenden, Uhrmachermeister spektrum der Firma Straßberger. Hochwertige Eheringe und Partnerringe Franz Straßberger. Der Firmen- Pokale und Sportpreise, sowie ein sitz befi ndet sich nach wie vor am Gravur-Service runden das Ange- von Straßberger ursprünglichen Standort in Horn bot ab. in der Pfarrgasse. Im Happy Clock, der Filiale im • 10% Preisnachlass + € 50,- Gutschein beim Kauf Einkaufszentrum Horn, dreht von Gold- oder Platinringen sich alles um Mode, Marken und • kostenlose Laser-Gravur Natürlich wurden das Geschäfts- Trends im Uhren und Schmuckbe- (ausgenommen Fingerabdruck und Handschrift) lokal und besonders die Auslagen reich. Zusätzlich wird auf ein soli- • angefertigt aus hochwertigen Gold- immer wieder modernisiert und an des Basisangebot an Goldschmuck, oder Platinlegierungen in der Wiener die Anforderungen der Zeit ange- Eheringen und alltagstauglichen Trauringmanufaktur, auf Wunsch auch in passt. Die größten Umbauetappen Armbanduhren großen Wert gelegt. erfolgten 1991 und 1995 und gaben Die offene Präsentation im Happy FAIRTRADE-Gold dem Geschäft in der Pfarrgasse das Clock lädt zum bequemen Gustie- • große Auswahl an Musterringen in beiden bis heute bekannte Aussehen. ren und Aussuchen ein – natürlich Geschäften Das bestens geschulte Team der steht auch hier das Team um Micha- • Gestalten Sie ihre Ringe nach ihren Firma Straßberger bietet in ihrem el Straßberger für Beratung gerne individuellen Wünschen! Fachgeschäft eine große Auswahl zur Verfügung. Anzeige

an Armbanduhren sowie an Gold- • Wir beraten sie gerne. Angebot gültig bis 31.12.2018 und Silberschmuck. Im vielfältigen INFO & KONTAKT Angebot an Brillenfassungen ndet sich für jeden Geschmack das Pas- Straßberger GmbH sende. Besonderes Augenmerk wird Pfarrgasse 3, 3580 Horn hier auf die Beratung und auf Ser- Tel. 02982/2421 viceleistungen gelegt. In der haus- Filiale im EKZ Horn eigenen Fachwerkstätte werden Re- „Happy Clock“ paraturen bei Uhren und Schmuck am Kuhberg 5, 3580 Horn vom Uhrmachermeister persönlich Tel. 02982/30311 zuverlässig erledigt. Auch eine ra- sche Lötung der Brillenfassung ist offi [email protected] Waidhofen/T. Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 04. WOCHE 2018 20

V.l.: Ex-Nationalteam-Spieler Toni Pfeffer, Gemeinderat Rainer Miksche, LH- Stellvertreter Stephan Pernkopf, Stellverretender Amtsleiter Markus Teubel und Martin Aichinger (Geschäftsführer Ertex Solar). Foto: NLK Filzwieser

ENERGIE Karlstein ist neuer Bezirkssieger Thayaland Beim 8. Projektwettbewerb der Dorf- und Stadterneuerung gab es für den Zukunftsraum Thayaland den 2. Platz. In der Kategorie KARLSTEIN. Die Photovoltaik-Li- nach Hause nehmen. „Ganzheitlichkeit“ wurden Projekte wie der Thayarunde Radweg, das ga der Energie- und Umweltagen- Mit einem Zuwachs von rund Alltagsradeln für die Bevölkerung sowie für die Schulen und Betriebe, die tur NÖ holt jedes Jahr jene Bezirke 109 Watt Photovoltaik-Leistung Verwaltungskooperationen, TRE-Thayaland, Klima- und Energie Modell- und Gemeinden vor den Vorhang, je Einwohner innerhalb eines region, die grenzüberschreitende Zusammenarbeiten und einiges noch die sich besonders für die Produk- Jahres geht der Bezirkssieg an vieles mehr eingereicht. Im Bild (v.l.): Vitiser Vizebürgermeister Hermann tion von Sonnen-Energie einset- die 1.499-Einwohner-Gemeinde Lauter, Obfrau Dorf- und Stadterneuerungsverein Maria Forstner , TRE zen. Im Bezirk Waidhofen siegte Karlstein. Über den zweiten und Thayaland-Geschäftsführer Rainer Miksche, Obmann Reinhard Deimel, die Gemeinde Karlstein und darf dritten Platz dürfen sich Dobers- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Beate Grün. den Titel des Bezirkssiegers mit berg und freuen.

Für U NSERE Gesundheit!

Medizinische Grund- versorgung sichern Standortgarantie für KH Waidhofen Gyn & Geburten- station wieder öffnen

Vizebürgermeister Gottfried WALDHÄUSL Die Freiheitlichen. Klubobmann | Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag Wir achten auf UNSER Land! 21 04. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

LESERAKTION Tips Die Glücksboten sind wieder Glücks- im Landeanfl ug auf den Bezirk engerl

BEZIRK. Die Tips-Glücks engerl Spielplatz und sprechen Passan- sind auch im heurigen Jahr ten an. Vom Glücksengerl gefragt wieder auf dem Flug und über- „Was ist Ihre Lieblingszeitung?“, raschen treue Leser mit den be- sollte die Antwort „Tips“ lauten gehrten Warengutscheinen von und schon wechselt ein 300-Eu- Fussl im Wert von 300 Euro. Mit ro-Gutschein von Fussl den Be- der korrekten Antwort besteht sitzer. ab sofort wieder die Chance Insgesamt verschenkt Tips heuer auf den Gewinn. Gutscheine der Fussl Modestraße im Gesamtwert von 36.000 Euro. Also lohnt es sich Augen Das Glück ist ein Vogerl, so und Ohren heißt es im Volksmund. Bei Tips offen zu erscheint es allerdings in Form h a l t e n eines Mitarbeiters, der die ent- und nach scheidende Gewinnfrage stellt. den Tips- Egal ob in Dörfern, Städten oder Glücks- Gemeinden, diese Tips-Glücks- e nge rl n engerl landen vielleicht im Park, Ausschau am Hauptplatz, vor der Kirche, z u ha l- in der Einkaufsstraße oder am Tips-Geschäftsführer Josef Gruber schickt wieder seine Engerl los. Foto: Michaela Kraus ten. Foto: Wodicka

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Körperregionen: Atmungsorgane, Ungünstig: Haare waschen und schnei- DO 25. Jänner Schultern, Arme, Hände den DO 1. Februar aufsteigender Mond Günstig: Wohnung lüften; Blumen säen ab 20:15 Uhr Jungfrau – absteigender M. Wurzeltag – Kältetag (Glashaus); Reinigungsarbeiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle reinigen; DI 30. Jänner Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Salz Schimmel beseitigen; Stallreinigung; Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kiefer, Zähne, Platz des Haustiers reinigen; Zimmer- ab 19:30 Uhr Löwe – absteigender Mond Körperregionen: Blutkreislauf, Kehlkopf, Mandeln (Hals) p‹ anzen umtopfen; Malerarbeiten; che- Blatttag – Wassertag Herz, Rücken Günstig: Böden trocken reinigen; Schu- mische Reinigung; Festlichkeiten; Holz Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Günstig: Gehölze schneiden; Umtop- he putzen; Schimmel beseitigen; chemi- schlagen, das besonders hart sein soll Körperregionen: Zwerchfell, Brust, fen von Zimmerp‹ anzen; Porzellan und sche Reinigung; Malerarbeiten; guter Magen Metalle reinigen; chemische Reinigung; Schlachttag; Brennholz lagern; guter Ungünstig: P‹ anzen gießen und düngen Günstig: Zimmerp‹ anzen gießen und Kräuterkissen herstellen; Einfrieren; Hochzeitstag; Geldangelegenheiten düngen; Hausputz; backen; Wasser- Haare schneiden; Heilbäder; Zahnbe- Ungünstig: Haare waschen; körperliche installationen; Kopfsalat säen (Glas- handlungen; Hühneraugen entfernen; Anstrengungen; Zahnbehandlungen SO 28. Jänner haus); Tiefenreinigung der Haut Verkäufe; Verwandtenbesuch Ungünstig: Düngen; Neues beginnen ab 19:59 Uhr Krebs – absteigender Mond Ungünstig: Haare waschen und schnei- den FR 26. Jänner Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett FR 2. Februar Körperregionen: Atmungsorgane, ab 18:40 Uhr Zwillinge – MI 31. Jänner aufsteigender Mond Schultern, Arme, Hände – Siehe gestern absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag (14:30 Uhr) – absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz Nahrungsqualität: Salz Fruchttag – Wärmetag Körperregionen: Kiefer, Zähne, MO 29. Jänner Körperregionen: Nerven, Verdau- Nahrungsqualität: Eiweiß ung, Stoffwechsel Kehlkopf, Mandeln (Hals) absteigender Mond Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Rücken Günstig: Umsetzen, bzw. umtopfen, Siehe gestern Blatttag – Wassertag P‹ anzen gießen, je nach Witterung Kom- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Günstig: Quellen suchen; Bäume p‹ an- post ausbringen; Gartenzäune setzen, Körperregionen: Zwerchfell, Brust, zen; Wohnung lüften; Butter machen; Wegplatten legen; Heilkräuter anwen- SA 27. Jänner Magen Haare schneiden; guter Geburtstermin; den; Bäder; Trockenreinigung; Haare Günstig: Zimmerp‹ anzen gießen und Salben herstellen; Feste und Einladun- schneiden und waschen; geschäftliche Wendepunkt düngen; Hausputz; backen; Wasser- gen; Verkäufe Verhandlungen Blütentag – Lichttag installationen; Kopfsalat säen (Glas- Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; Ungünstig: Brennholz fällen; Konser- Nahrungsqualität: Fett haus); Tiefenreinigung der Haut körperliche Anstrengungen vieren Waidhofen/T. Leben ANZEIGEN / 04. WOCHE 2018 22

WALDVIERTEL Wander Johannesberg, Frauhaus und Tips

Oberwindhag Frauhaus Steinerne Stube (765 m) Steinerne Stube (786 m) GROSSSCHÖNAU. Im Osten der an meine Route, die geradeaus Richtung Ortschaft befi nden sich drei au- auf Asphalt in den Wald hin- Mistelbach ßergewöhnliche Plätze, die sich ein führte. Bei der ersten mit einer Wanderrunde ver- Wegkreuzung ging ich Walterschlag Großschönau binden lassen. Johannesberg, links, der Johannesberg B119 Frauhaus und Steinerne Stube (839 m) ist hier bereits Sternzeichenpark Richtung begeistern auch bei kaltnassem, beschrieben. Etwa 70 Engelstein nebeligem Wetter. Sie werden Minuten nach dem dann sogar besonders mystisch. Abmarsch erreichte ich dann folgt schon bald der Hin- Johannesberg Kapelle mein erstes Etappenziel (839 m) weis nach rechts zur Steinernen von ERICH SCHACHERL mit der alten Kapelle auf sei- mich nach links und erreichte Stube. Auch hier hielt ich mich ner Spitze. kurz danach die Ortschaft Wal- eine Zeit lang auf und genoss ein- Es war so ein kalter, nasser, grauer terschlag. Am Ortsende verlässt fach nur die Schönheit der Natur. und nebliger Jännertag, von denen Geheimnisvoller Platz der Weg das Dorf und zieht sich Schließlich machte ich mich auf es im Waldviertel viele gibt und Nebelschwaden, Wind und leich- auf einer schmalen Straße Rich- den Rückweg. Zuerst zurück zum die nicht einmal - im sprichwört- ter Regen verkürzten meinen Hauptweg, dort nach rechts, dann lichen Sinne - die Hunde hinterm Aufenthalt an diesem bezaubern- immer gerade, bis ich wieder auf Ofen hervorlocken, an dem ich den Ort, über den es zahlreiche eine Asphaltstraße stieß. Dieser mich in entsprechend warmer, geheimnisvolle Geschichten gibt. folgte ich, sie brachte mich direkt wasser- und winddichter Kleidung Von einem besonderen Kraft- zum Ausgangspunkt in Groß- auf den Weg machte, um drei au- platz ist die Rede, ein Goldschatz schönau zurück. ßergewöhnliche Plätze des Wald- soll sich in Räumen unter dem viertels zu besuchen. Der Johan- Bauwerk be• nden. Und so wei- ANFAHRT nesberg, das Frauhaus und die ter. Sicher ist, dass die Johannes Steinerne Stube waren die Hö- dem Täufer geweihte Kapelle im Großschönau hepunkte entlang der Rundwan- 17. Jahrhundert errichtet wurde. derung, die ich beim Gemein- Davor befand sich auf der Berg- deamt in Großschönau startete. kuppe eine Burg, gebaut vom be- Die ersten 700 Meter zieht sich rühmten Hadmar von Kuenring. Die Steinerne Stube der Weg langsam ansteigend auf Teile des Walls und Burggrabens einer Asphaltstraße durch Groß- sind noch zu sehen. tung Oberwindhag. Das Dorf Waidhofen-Gmünd-Weitra- schönau zum Wald hinauf. Wer durchquerte ich ebenfalls, hielt Großschönau Zeit und Interesse hat, kann hier Frauhaus mich nun aber an die Markierung Zwettl-Jagenbach-Engelstein- einen Abstecher zum sehenswer- Dem rot-weiß-roten Wegschild- des Weges Nr. 33. Ungefähr 20 Großschönau Krems-Gföhl-Zwettl-Großschönau ten Sternzeichenpark machen, chen folgend verließ ich den Jo- Minuten nach Oberwindhag wies Horn-Neupölla-Rastenfeld-Zwettl- ein schöner Platz mit lässigen hannesberg Richtung Norden. mich ein Wegschild im Wald Großschönau Holzskulpturen. Ich verzichtete Nach etwa 15 Minuten stieß ich nach rechts Richtung Frauhaus Postbushaltestelle Großschönau diesmal darauf und hielt mich auf eine Asphaltstraße, wendete (765 m). So wird eine mitten im Parkplatz; Infos: www.postbus.at Wald gelegene wunderschöne Steinformation genannt, bei der AUSGANGSPUNKT: ich rastete. Beim Gemeindeamt Großschönau

Steinerne Stube TOUREN-INFO Ganz ähnlich zauberhaft ist die GEHZEIT: ca. 4 Std. (ca. 10,5 km) Steinerne Stube (786 m), ein ebenfalls herrlicher Platz mit WEGBESCHAFFENHEIT: mächtigen Granitsteinen mitten Asphalt-, Forststraßen im Wald. Vom Frauhaus geht der Weg einige Minuten auf glei- HINWEIS cher Route zurück, bei der ers- ten Wegkreuzung heißt es aber Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Die Granitformation wird „Frauhaus“ genannt. Fotos: Schacherl gerade weiter, nicht nach links, 23 04. WOCHe 2018 / anzeigen Leben www.tips.at

KRANKENVERSICHERUNG Neue Beiträge Auf 1, 2, 3 im neuen Jahr Nase frei! BEZIRK. Das neue Jahr hält (REGO) enden mit dem 31. De- auch Neuerungen bei den Bei- zember eines Kalenderjahres. trägen, die in der Kranken- Die Rezeptgebühren sind daher versicherung (für den Bereich ab dem 1. Jänner 2018 wiederum ASVG-Allgemeines Sozialver- bis zum Erreichen der Rezeptge- sicherungsgesetz) gelten, bereit. bührenobergrenze zu bezahlen (so lange, bis der Betrag von 2 Prozent des jeweiligen Nettoein- Die Höchstbeitragsgrundlage be- kommens erreicht wird). trägt monatlich 5130 Euro bezie- at it n urre M in hungsweise täglich 171 Euro, für Selbstbehalt e n Sonderzahlungen gilt ein Höchst- Der Selbstbehalt für Heilbehelfe betrag von jährlich 10.260 Euro. und Hilfsmittel beträgt mindes-

Die Geringfügigkeitsgrenze liegt tens 34,20 Euro; für Sehbehel- ä n t le he Ö bei 438,05 Euro pro Monat. fe mindestens 102,60 Euro. Für rischen Kinder, die das 15. Lebensjahr Medikamente auf Rezept noch nicht vollendet haben, für Die Rezeptgebühr beträgt im schwerbehinderte Kinder sowie neuen Jahr 6 Euro. Eine Befrei- für Personen, die wegen besonde- ung von der Rezeptgebühr kön- rer sozialer Schutzbedürftigkeit nen jene Personen beantragen, von der Rezeptgebühr befreit deren monatliche Nettoeinkünf- sind, gibt es keine Kostenbetei- te 909,42 Euro (für Alleinste- ligung. hende) respektive 1.363,52 Euro (für Ehepaare) nicht übersteigen. e-card Ebenso gilt die Befreiung für Das Service-Entgelt für die elek- Personen, die infolge von Lei- tronische Servicekarte, das im den oder Gebrechen überdurch- November 2018 für das Jahr 2019 Qualität aus schnittliche Ausgaben nachwei- fällig wird, beträgt 11,70 Euro. Österreich. sen (chronisch Kranke), sofern Von einem Euro des Sozialversi- die monatlichen Nettoeinkünfte cherungsbeitrages verbleiben le- 1.045,83 Euro (für Alleinstehen- diglich 20 Cent der NÖGKK. Um de) oder 1.568,05 Euro (für Ehe- Verwaltungskosten zu sparen, paare) nicht übersteigen. In allen hebt die Krankenkasse die rest- Fällen erhöhen sich diese Be- lichen 80 Cent für andere Stellen ® träge für jedes Kind um 140,32 (Pensions-, Unfall-, Arbeitslosen- LUUF Nasenspray – Euro. Befreiungen aufgrund versicherung) ein und leitet diese wirkt schnell und tut wohl! der Rezeptgebührenobergrenze sofort weiter. www.noegkk.at. Befreit die verstopfte Nase Stoppt den Schnupfen Beruhigt die Nasenschleimhaut

Der Erkältungsspezialist seit 50 Jahren.

Neue Kosten für Medikamente und Rezepte im Jahr 2018. Foto: Wodicka Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Waidhofen/T. Leben ANZEIGEN / 04. WOCHE 2018 24

KLANGFORSCHUNG Ein Start-up schlägt Wellen

GMÜND/ARBESBACH. Im Be- Aber eines weiß ich: Mi- reich der sogenannten Klangme- nuten später war ich noch dizin gibt es noch viel Aufholbe- immer ergriffen, mein darf, ist Thomas Chochola, seines Körper schwingt spürbar Zeichens Klangforscher und In- nach. Ich muss mich erst novator, überzeugt. 2015 setzt er sammeln... mit einer Erfi ndung einen Meilen- „Den Durchlauf den Sie stein: „echobell“, nennt sich das eben erlebt haben, ist abge- kleine Handgerät, dass 30 Jahre stimmt auf die organener- Forschungsarbeit in sich vereint. getischen Aktivierungen“, Klangforscher Thomas Chochola mit seinem Lebenswerk, der „echobell“ Es soll den Körper wieder an seine informiert mich der Erfin- Blick ein stattliches Sümmchen gesunde, naturgegebene Schwin- der Thomas Chochola, ein als der spätere Jazzmusiker kostet. Doch was steckt wirklich gung erinnern. Am 28. Februar Wissen, dass der östlichen Medizin als damals Siebenjähriger sein mu- hinter dem Handgerät? ist der Visionär in Arbesbach zu entstamme. Es könne gut sein, dass sikalisches Talent entdeckte. Eine Gast. Redakteurin Kathi Vogl hat (bislang verdeckte) Emotionen, Blo- Tatsache, die ihn - aus der sich echobell simuliert das Schwin- ihn und sein Team zuvor in sei- ckaden durch die Schwingungen an damals breit machenden Isolation gen einer gesunden Zelle. Da- ner „Klangwerkstatt“ in Gmünd die Ober‹ äche gelangen. - sprichwörtlich wieder zurück in durch können die selbstregulati- besucht. das Leben katapultierte. Seitdem ist ven Kräfte des Körpers angeregt Glücklicher Geburtsfehler ihm Musik ein wichtiger Begleiter, von KATHARINA VOGL werden. Eine Lebensgeschichte schafft oft er beschäftigte sich mit den wissen- die Intention und bleibende Begeis- schaftlichen Strukturen von Klang. THOMAS CHOCHOLA Nun sitze ich also hier, inmitten terung einer Innovation, auch im So schuf er beispielsweise Klang- einer Art Raumkapsel, namens Falle Chocholas. kompositionen zur Regulation der „Kristall“ - das futuristisch anmu- Er wurde mit einem Geburtsfehler gehirnphysiologischen Aktivitäten. Jede einzelne gesunde Zelle tende Teil in den Räumlichkeiten in eine unmusikalische Familie hi- Jahrzehntelange Forschungsarbeit schwinge in einem naturgegebenen des Startup‘s in Gmünd, ist eben- neingeboren. Sein linkes Bein war sowie die Zusammenarbeit mit wis- Standard von Tempo und Lautstär- so Thomas Chochola’s patentiertes kürzer als das andere, so humpelte senschaftlichen Experten aus dem ke. „Wird eine Zelle zu leise oder Werk. Chochola schließt die kleine er anfangs sprichwörtlich hinterher, Bereich Biophysik und Biochemie die Energie zu schwach, dann kann Einstiegsluke und wünscht mir eine hatte Mühe, mit anderen Schritt zu ließen die Überzeugung Chocholas sie die Information, um die es geht, schöne Zeit. halten, und war stets aufgerufen reifen, dass Klang ursächlich für die nicht mehr weiterleiten.“ Funktio- Nichts ahnend, was auf mich zu- im Leben auszugleichen. „Insofern Lebendigkeit von Leben ist. niert die Kommunikation im Sys- kommt, lasse ich mich überraschen. begleitete mich das Thema der Be- tem einmal nicht mehr, gerät das Der Raum, der eben noch eng ge- weglichkeit, die Stabilität meines ei- Gesund schwingen System sehr schnell in eine starre wirkt hat, wird unendlich weit, als genen Systems von Anfang an.“ Ein „Wir machen uns in der Klangmedi- Situation“, versucht Chochola zu das Licht in sanften Rottönen an- wahrer Glücksmoment war jener, zin immer Klang, Vibrationen und erklären. Und dann „kranke“ es geht und mich Musik, Laute und akustische Phänomene zu Nutze“, sprichwörtlich im System. Das ent- ihre Schwingungen durchdringen. informiert Chochola. wickelte Handgerät solle der Zelle Der „Kristall“ wird seinem Namen Der eben beschriebene „Kristall“ wieder die sinngemäß stimmige gerecht, so sehe ich mich aus allen gilt als Vorgänger der „echobell“, Schwingung vergegenwärtigen. nur erdenklichen Perspektiven, die die 2015 ihre Geburtsstunde feierte. meinen Anblick re‹ ektieren. „Man Bald darauf fand Thomas Chochola Am Körper angewendet kommt sich selbst nicht aus“, denke mit Gerald Zrenner schließlich sei- Dazu wird es bestenfalls direkt am ich mir. Farben und Musik wech- nen „kongenialen“ Partner für den Körper angewendet. Ein dreimali- seln und berühren mich direkt und Vertrieb. Die ersten 300 echobells ger Gong läutet die dreiminütige ohne Umschweife – mal fühle ich waren durch persönliches Crowd- Komposition ein, deren Vibratio- mich irritiert, mal wird mir warm funding bald verkauft. Für das nen und Klänge Muskeln, Sehnen ums Herz, ein anderes Mal habe junge Start-up ein wichtiger Schritt, und Bindegewebe direkt aktivieren. ich einen Kloß im Hals. Jegliches um Erfahrungswerte zu sammeln Im Idealfall wird es bereits präven- Zeitgefühl geht verloren, ich kann und Aufbauarbeit zu leisten. Es ist tiv morgens, mittags und abends nicht einschätzen, wie lange ich kein Geheimnis, dass die klingende eingesetzt. „Jeder Morgen ist eine dem Farb- und Lichtwechsel im Der „Kristall“ nimmt den Anwender mit Er¦ ndung, dessen Mantel aus dem kleine Geburt, indem man vom klingenden Kristall ausgesetzt war. auf eine interessante Reise 3D-Drucker stammt, auf den ersten Schlaf- in den Wachzustand gleitet, 25 04. WOCHe 2018 / anzeigen Leben www.tips.at

dabei kommt es auch zu vibratori- enten nach echobell-Anwendungen, Basis angeboten, deren Klangstruk- schen Veränderungen im Gehirn. von „einem kleinen Schatz“, den turen eine ausgleichende Wirkung Tagsüber stauen sich oft Emotionen man hier entwickelt habe. haben sollen. Schritt für Schritt wie Wut oder Ärger, die dann mit wollen sie so die Vision eines ganz- in den Schlaf genommen werden Wertvolle Kooperationen heitlichen klangmedizinischen Zen- und die Schlafqualität beeinträchti- Großen Wert lege man auch auf trums in Gmünd verwirklichen. gen.“ Dabei wären gerade im Schlaf die medizinische Zusammenarbeit. Organe wie die Leber, Gallenblase Eben entsteht in Kooperation mit Vorträge oder Lunge hoch aktiv - durch emo- einer renommierten TCM-Ärztin Am 28. Februar ” ndet ein Work- tionale Staus wiederum würden die ein Buch, das die konkrete Anwen- shop mit Thomas Chochola in Ar- organischen Tätigkeiten blockiert dung von echobell bei den wich- besbach, statt. Was der Klang alles werden. tigsten Be” ndlichkeiten beschreibt. vermag, darüber wird Chochola an Weiters ist eine Studie rund um Ar- diesem Abend berichten und altes Erfahrungsberichte throse in Verbindung mit echobell Wissen in ein neues, zeitgemäßes Berichte von Anwendern sind eine Gerald Zrenner - der Zweite im Bunde in Planung. Kleid packen, echobell inklusi- wichtige Stütze des Start-ups. „Wir ve. Um Anmeldung wird gebeten. bauen auf die Erfahrungsberichte den und was die Optimierung der Klangzentrum Jeden zweiten Mittwoch im Monat auf und wollen nichts verstecken, Schlafqualität betrifft. Viele Ideen sind noch im Kopf, ei- wird zudem in Gmünd zu einem In- unsere Philosophie ist es, durch und Rückmeldungen zeugen weiters nige bereits in Umsetzung. foabend geladen. durch transparent zu arbeiten“, be- von schnelleren Heilungsprozessen Aber ein Bewusstsein im Bereich tont Geschäftsführer Gerald Zren- bei Knochenbrüchen oder offenen Klangtherapie zu schaffen, das liegt WORKSHOP ner. Wunden. Erschlaffte Muskulatur Chochola und Zrenner am Herzen. Den Schmerz- oder Krankheitsfall kann animiert sowie muskuläre Daher bieten sie Bildungsangebote 28. Februar 2018, von 19 bis 22h gemeinschaftshaus 63, betreffend haben Chochola und Anspannungen gelockert werden. an, um das komplexe Thema von 3925 arbesbach Zrenner bereits sehr positive Rück- So spricht etwa Marc Grzebellus, Klang und Vibration zugänglich zu Um anmeldung bei Michaela auer meldungen unter anderem bei Ar- Therapeut der deutschen U20-Fuss- machen. Des Weiteren ist bereits ein unter 0680/3119234 wird gebeten. thritis- und Arthrosebeschwerden, ballnationalmannschaft, aufgrund Klangbett in Planung, nicht zuletzt eintritt: Freie Spende Migräne, Menstruationsbeschwer- des positiven Feedbacks seiner Pati- wird Musik auf wissenschaftlicher Autocheck für Ihren Winter-Urlaub Ist Ihr Auto Steinschlag  t für oder Bruch der den Urlaub? W & G KFZ-Klinik OG · Am Stadtteich 23 · 3830 Waidhofen/Th. Windschutz- INFOS scheibe? IN DER KFZKLINIK

Check von: Wir empfehlen bei • Reifen 02842/205 48 [email protected] Ö nungszeiten Steinschlag schnellst • Batterie 0664/412 55 45 www.kfz-klinik.at MO - FR 7:30 -16:30 möglich und kostengüns- • Wischerblätter und tige Reparatur, um den Waschanlage Auch bei Austausch zu verhindern. • Beleuchtung Blechschäden • Bremsen Bei Kaskoversicherung • Flüssigkeitsstände sind wir gerne meist kein Selbstbehalt für Sie da Waidhofen/T. Reiselust anzeigen / 04. WOCHe 2018 26

Dank der geografi schen Nähe sind Urlaubsreisen im eigenen Land auch umweltfreundlicher - wie beispielsweise an den Wolfgangsee. Foto: Vowe

URLAUB „Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“ Österreich ist eine Nation der terreicher aus ihrem Alltag aus- Darüber hinaus versprechen in- fahren kommt der Kreislauf in Reisenden. Jährlich gönnen brechen lassen. Andere Nationen novative Reisekonzepte, eine Schwung und die Atemmuskula- sich rund 77 Prozent der Ös- beneiden uns um unsere reichhal- Alternative zum klassischen tur wird gestärkt. Radln kurbelt terreicher eine Reise. Davon tigen kulturellen Schätze. Strandurlaub. außerdem die Fettverbrennung bereist die Hälfte Ziele im Aus- Eine Studie des Gallup Instituts an, unterstützt unsere Gelenke land, 50 Prozent der Österrei- vom Jahr 2017 zeigt auf, dass 85 Reisen mit interessanten und verbessert die Koordination. cher verbringen laut Statistik Prozent der Befragten ihren Ur- Persönlichkeiten Viele Reiseanbieter bieten spezi- Austria ihre Urlaubreisen im laub in Europa bzw. im nähere Bei Reisen mit Persönlichkeiten elle Radpackages an, damit die Inland. Ausland verbringen möchten. aus Medien und Kultur, lernen Radreisenden maximalen Kom- Dabei stehen Österreichs Berge die Reisenden einerseits neue fort genießen können und wäh- und Seen, Weinregionen und Regionen bzw. Länder kennen, rend ihrer Tour kein Gepäck mit- Besonders im Winter ist eine Städtetrips bei den Reisezielen andererseits erfahren sie Wis- befördern müssen. Reise in den Süden eine Wohl- ganz oben. senswertes aus dem Spezialge- tat für Körper und Seele. Nach biet der Reisebegleitung. Familienreisen der trüben Jahreszeit tut es gut, Das suchen Herr und Frau Ein Beispiel sind die Kräuter- Reisen mit Familienmitglie- einfach Sonne zu tanken. Darü- Österreicher im Urlaub reisen mit Eunike Grahofer. dern macht besonders Spaß und ber hinaus inspirieren Reisen in Seit dem Vorjahr nimmt die Be- Seit 2017 geht die Naturpäda- schenkt gemeinsame Erlebnisse, fremde Länder und Kulturen un- deutung von Reisebüros wieder gogin und Autorin gemeinsam an die man sich lange erinnert. seren Geist. zu. Die Konsumenten begründen mit Waldviertelreisen auf Rei- Speziell in der Ferienzeit sind Ein Tipp für einen erholsamen dies durch die bessere Beratung sen. Bei den Reisen entdeckt die Großeltern mit der Betreuung Urlaub ist es, den Alltagsroutinen und den Services und der Betreu- die Reisegruppe neue Orte, lernt ihrer Enkerl betraut. Am Reise- zu entƒ iehen und etwas komplett ung auch während der Reise. gleichzeitig die Kräuter und markt werden unterschiedliche anderes zu machen. Deshalb ver- Das wünschen sich die Österrei- Pƒ anzenwelt kennen und bereitet eintägige Oma-Opa-Enkerlfahr- sprechen Reisen in ferne Länder cher vom Urlaub: gemeinsam Hausmittel aus den ten angeboten, bei denen Groß- und fremde Kulturen einen be- 1. Gesundheit erhalten Pƒ anzen zu. eltern entspannt mit den Enkerln sonders hohen Erholungswert. 2. Regeneration auf Reise gehen können. Sie Aber auch Österreich bietet Vie- 3. Wellness Radreisen brauchen sich um nichts küm- les, das neu entdeckt werden 4. nichts Tun Radfahren ist eine wahre Wohl- mern und können daher einen kann und Herrn und Frau Ös- 5. den Job vergessen tat für den Körper. Durch Rad- entspannten Tag genießen. 27 04. WOCHe 2018 / anzeigen Reiselust www.tips.at

In die Ferne reisen und ein Stück Heimat mit dabei haben. Werden Sie Mitglied der Busreisefamilie von Waldviertelreisen.

Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt. Sehnen Sie sich danach, das welt sowie Strandspaziergänge.“ – die Verbesserung des Haut- Grau des Winters abzuschütteln erzählt sie weiter. bildes an. Reiseprogramm Auf Tour mit der Wald und Sonne zu tanken? Der 20. Darüber hinaus bringen Son- viertelreisen-Familie Die Sonne: eine Wohltat für 2018 März ist der offizielle Frühlings- Gemüt und Körper. nenstrahlen den Kreislauf in beginn. Doch bis der Frühling Sonnenstrahlen regen Schwung und haben eine mun- und die wärmenden Sonnen- – die Ausschüttung des termachende und wohltuende strahlen ins Land ziehen, dauert Glückshormons Serotonin an. Wirkung auf Körper,Geist und es im Waldviertel noch etwas. Dies hat einen positiven Effekt Seele. „Eine Reise in den Süden ist die für unser Wohlbefinden. Wir Der sonnige Reisetipp: perfekte Möglichkeit um Energie fühlen uns erholter, attraktiver Frühlingserwachen in Selce zu tanken.“ so Martina Rieder, und produktiver. (Kroatien). Am Programm ste- Reiseexpertin und Geschäfts- – die Produktion von Vitamin D hen Stadtführungen durch Selce führerin von Waldviertelreisen. an. Dieses unterstützt die und Crikvenica, eine Rundfahrt EnEnttdecdeckkenen S iiee ddaas v iieellsseeiittigeige RReeiissee- „Beim Reisen im Frühling Aufnahme von Calcium in den auf der Insel Krk, eine Weinver- programm von Waldviertelreisen. schätze ich sonniges und mildes Knochen und stärkt die Mus- kostung, die Besichtigung des Fordern Sie den Reisekatalog noch heute unter 02845/243 oder Wetter, eine blühende Pflanzen- kulatur und das Immunsystem. Klosters Kosljun uvm. [email protected] an. L © S © ianeM_stoc nr Ludewig andra Geschenktipp fur den k.adobe.com Valentinstag

Erleben Sie eine atemlose Nacht Tanken Sie Sonne und Lebensfreude. Bei Waldviertelreisen können Sie noch einen Platz Entfliehen Sie dem grauen Wetter und für die, seit Monaten ausgebuchte, Show ergattern. starten Sie erholt in den Frühling.

Konzert: Helene Fischer Frühlingserwachen in Selce (Kroatien) Erleben Sie die spektakuläre Bühnenshow Besuchen Sie die schönsten Plätze auf den besten Plätzen (Kategorie A). und lernen Sie Land und Leute kennen. 16. und 17. Februar 2018 25. - 29. März 2018 Preise, Informationen und Buchung www.waldviertelreisen.at [email protected]

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 02845 243 Anzeige Waidhofen/T. Marktplatz anzeigen / 04. WOCHe 2018 28

Liebe Renate! Wortanzeigen Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Bestellschein Jahren zählt. Alles Gute zum 50. Geburtstag! Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Die Mitmasser-Family frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Aktuelles Utzstraße 1, 3500 Krems, Info-Telefon: 02732 / 74242 i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Fax: 02732 / 74242-1700 möglich. Keine telefonische Annahme! >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Viel mehr Anzeigen finden Sie auf WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ marktplatz.tips.at Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> Brautkleid/Hochzeit nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Redaktion Waidhofen/thaya Private Wortanzeige: Niederleuthnerstraße 2/1. OG zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3830 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 02842 / 51 388 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 02842 / 51 388-1780 E-Mail: [email protected] Maschinen-Flohmarkt Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Nächster Termin: 2. Fe- Redaktion: bruar von 7.30-13.30 Uhr! Daniel Schmidt, Erich Schacherl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS 2A-Ware, Ausstellungsstücke, Sie feiern doch auch keine Kundenberatung: Mustermaschinen, Auslaufmo- 08/15 Party, oder? Monika Wais Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ delle, Transportschäden u. Ge- Dann sollten Sie auch keinen (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: brauchtmaschinen. Holz-, Me- Sekretariat: 08/15 DJ engagieren! Bettina Wenzina 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten tall- und Blechbearbeitungsma- DJ Tommy macht Ihre: Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: schinen sowie Gartengeräte, Hochzeit, Betriebsfeier, Normaldruck € 5 Enns Krems Baumaschinen und Werkstatt- Auflage Waidhofen/Thaya: Party usw... zum besonderen Freistadt Melk zubehör. HOLZMANN und 13.566 Erlebnis! Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs ZIPPER Maschinen Stern- Kirchdorf Ybbstal Infos unter 0664-3415628 Aufpreis für Foto € 10 waldstraße 64, 4170 Haslach, Linz monatliche Ausgaben: 07289-71562-0 zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt >> Heirat Medieninhaber: www.holzmann-maschinen.at TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Chiffre-Anzeige € 10 JULIA`S Partnerkatalog www.zipper-maschinen.at Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 für alle Singles zw. 30 - 90 Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Rohrbach St. Pölten Schärding St. Pölten-Land Jahren heute kostenlos Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr anfordern:  0664-2201555 von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land www.partneragentur-julia.at monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Geschäftsführer und >> Landmaschinen Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Verkaufs-/Marketingleitung: SUCHE gebr. Moritz Walcherberger Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: LANDMASCHINEN wie Pflug, Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Mähwerk, Sähmaschine, Mahl- Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Philipp Hebenstreit Mischanlage, Viehwaage, NEU: Maschinen-Floh- Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter Güllefass, Körnerschnecke, markt in Grieskirchen Egge, Kultivator, Kreiselegge, Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... Nächster Termin am 16. Nicole Bock Traktor, 0664-1431128 Februar von 7.30-13.30 Produktionsleitung: Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG >> Landwirtschaft stücke, Mustermaschinen, Aus- laufmodelle, Transportschäden Eine Verwertung der urheberrechtlich Suche Maismühle (für Trak- geschützten Zeitung und aller in ihr tor)  0676-3340633. u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, enthaltenen Beiträge, Abbildungen Metall- und Blechbearbeitungs- und Einschaltungen, insbesondere maschinen sowie Gartengerä- durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche te, Baumaschinen und Werk- Zustimmung des Verlages unzulässig 100% zuverlässig. stattzubehör. HOLZMANN und und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes 100% Postverteilung ZIPPER Maschinen Gewerbe- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- (inkl. Werbeverweigerer) - park 8, 4707 Schlüßlberg, cherung oder Verarbeitung der auch zuverlässige Verteilung im 07248-61116 in elektronischer Form vertriebenen Name ...... Zeitung in Datenbanksystemen ohne ganzen Streugebiet. www.holzmann-maschinen.at Zustimmung des Verlages unzulässig. www.zipper-maschinen.at Straße ...... PLZ/Ort ...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter Tel...... www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar.

E-Mail ...... Gesamte Auflage der 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... 1.021.906

Geld liegt bei IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage

i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) 29 04. WOCHe 2018 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

Ein Produkt von Tips

Auto & Auto AufSteIgen Zubehör AnklIcken und Jobbörse Immobilien

DIVERSES KAUFGESUCHE Ein Produkt von Tips

>> KFZ-Kauf >> Häuser

ACHTUNG! Zahle Bestpreis WOHNHAUS bis 450.000,- Aufsteigen für PKW, ab 97, Motor - Unfall- dringend zu kaufen gesucht! Anklicken und schaden, alles anbieten. AWZ Immobilien: 0676-5342072 zahlungskräftig.at, STELLENANGEBOTE 0664-9969228. KFZ-VERKAUF >> Technisches Personal >> Leicht-KFZ FACHKRÄFTE dringend gesucht! AWZ Personal: Mopedauto JDM Abaca, Bj. www.Gute-Mitarbei 06, mit WR, PIckerl, verzinktem www.facebook.com/tips.at ter.com, 0664-88184990. Rahmen, Eintausch, zinsenfreie Gastgewerbl.Personal Teilzahlung, Zustellung. >> Wohnungen >> 07282-4006, 0676-9238688 Suche flexible Aushilfs- Eigentumswohnung dringend Tagesaktuelle News kraft für Gastgewerbe, Bezah- Immer am Ball! zu kaufen gesucht. AWZ Immo- auf www.tips.at lung lt. KV.  07475-52236 bilien: Scheidungswohnung.at, Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. 0664-9969228. Tankstellen-Kassakraft ZWEIRAD Bruttolohn inkl. FG & NZ & VP >> Sonstiges & GA € 2.300,-, OED bei Ams- tetten,  0699-10136366 >> Zubehör WALD oder ACKER ab 3 ha zu kaufen gesucht. AWZ: Agrarimmobilien.at, Ein Paradies für 0664-8984000. Schnäppchenjäger, Tips GUTSCHEIN VERMIETUNG Vintage-Liebhaber und Flohmarkt-Wühler. - Hier Für Ihre kostenlose wird jeder fündig: >> Betriebsobjekte PRIVATE Wortanzeige Die besten Schnäppchen in GRATISzEIGE Ihrer Nähe finden Sie auf in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe Damen-Motorrad- marktplatz.tips.at Ihrer Wahl Lederkombi, 2-Teiler, volle Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben Protektorenausstattung, inkl. & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe zusätzlichem Rückenprotektor, >> Teilzeitjobs Kletter für Knieschleifer usw., Vermiete Sägewerk mit La- Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Größe 44, XL, schwarz, NEU- gerplatz, hauptsächlich für Suchen: seriöse Dildo- und WERTIG, kann jederzeit in Ams- Dachstühle, Kundenstock vor- Dessous-Beraterinnen Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at tetten NÖ anprobiert werden, handen, Standort 4371 Dim- kostenloses Vorführpackage! um nur € 175,- bach (Unteres Mühlviertel). www.dildo-dessous.at Aktion gültig bis 30.06.2018  0676-7226315  07260-4451 Tel. 0660 23 72 011 Erfolgreich werben Tips Aktion in der Tips-Welt Fotoglückwünsche

Monika Wais um nur 10 € Tel.: 0664 / 815 75 90 [email protected] Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- Ihre Beraterin für wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Inserate Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Beilagen und Onlinewerbung einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Waidhofen/T. Sprungbrett Lehre ANZEIGEN / 04. WOCHE 2018 30

LEHRLINGS-OFFENSIVE Nicht nur Master, sondern auch Meister braucht das Land

NÖ. Niederösterreichweit fehlt es an bings auf Grundlage von zwei Best- zu haben, sie aber nicht erfüllen rund 17.000 Fachkräften. Um dem practice-Beispielen, nämlich der zu können, weil es zu wenig Fach- entgegenzuwirken, hat das Land Initiative „mein – lehrbetrieb“ aus kräfte hat, die diese Aufträge aus- gemeinsam mit den Sozialpartnern dem Ybbstal und die Berufsinfor- führen können“, so Mikl-Leitner. eine „Lehrlings- und Fachkräfteof- mationsmesse und Lehrstellenbörse Gleichzeitig wisse man aber, dass fensive 2018“ ins Leben gerufen. Hainfeld. es aktuell rund 7.000 Menschen Kostenpunkt: 900.000 Euro. Als zweite Maßnahme werden in Niederösterreich gebe, die ihre Lehrstellen- und Karriere-Coa- Ausbildung abgebrochen hätten von PHILIPP HEBENSTREIT chings installiert. Die Trainer sol- – diese müsse man auffangen, so len den Jugendlichen beratend den die Landeshauptfrau. Daher habe Landeshauptfrau Johanna Mikl- Zugang zu Lehrstellen, Förder- man sich mit allen Sozialpartnern Leitner (ÖVP) hat gemeinsam mit Die Sozialpartner haben ein Paket für möglichkeiten und Anrechnungen darauf verständigt, eine Lehrlings- den Sozialpartnern Sonja Zwazl, die Lehrlingsausbildung geschnürt. erleichtern. Dazu werde bei der und Fachkräfteoffensive zu starten. (Präsidentin der Wirtschaftskam- Symbolfoto: Wodicka Wirtschaftskammer Niederöster- Gerade bei jungen Menschen wisse mer Niederösterreich), Karl Fakler reich eine eigene Hotline als Ser- man, dass derartige Maßnahmen (Landesgeschäftsführer des AMS fünf Millionen Euro in Weiterbil- vice-Angebot für Jugendliche bis nachhaltige Erfolge verzeichnen Niederösterreich), Markus Wie- dungs- und Ausbildungsmaßnah- 25 Jahre eingerichtet. könnten. ser (Präsident der Arbeiterkam- men.“ Bei der dritten Maßnahme handle „Wir verbreitern das Angebot und mer Niederösterreich) und Thomas es sich um ein Sonderprogramm stärken unsere Maßnahmen“, be- Salzer (Präsident der Industriellen- Drei Maßnahmen mit dem Titel „NÖ Lehre PLUS“ dankte sich auch AMS-Landesge- vereinigung Niederösterreich) ein Um eine Verbesserung der Situa- als Bildungsförderung explizit für schäftsführer Karl Fakler für die In- neues Programm zur Fachkräf- tion zu erlangen, wurden nun drei Lehrlinge und Auszubildende. itiative. Betriebe würden verstärkt teausbildung präsentiert. Maßnahmen geschnürt. Einerseits Fachkräfte suchen, hier müsse „Das Thema Bildung und Ausbil- gibt es noch heuer in jedem Bezirk Volle Auftragsbücher, zu man ansetzen, denn sonst könne dung ist das zentrale Thema, um Lehrling- und Karriereclubbings, wenig Personal man die Konjunktur nicht nutzen. am Arbeitsmarkt und in der Wirt- um den jungen Leuten Berufsfel- Aus Gesprächen mit Unternehmern Eine Lehre solle „als gleichwertige schaft bestehen zu können“, führ- der und Chancen aufzuzeigen. Man wisse man, dass die Auftragsbü- Karrierechance wie eine HTL oder te die Landeshauptfrau aus, „dass wolle Schüler mit den Betrieben cher zwar voll seien, aber es einen Matura“ angesehen werden. jeder zweite Arbeitslose keine Aus- zusammenführen und dabei seien Mangel an Lehrlingen und Fach- bildung hat“. „Deshalb investieren die Schulen ein wichtiger Partner. kräften gebe. „Das Schlimmste für Mehr zu lesen auf tips.at wir in Niederösterreich jährlich Gestaltet werden sollen diese Club- ein Unternehmen ist es, Aufträge www.tips.at/n/414009

Ihr Redakteur FR, 9.2.2018 vor Ort 08:30 - 12:00 Uhr Daniel Schmidt 0676 / 502 69 77 [email protected] Lehrlingsinfo-Tag www.tips.at · Führungen durch die verschiedenen Abteilungen (Start alle 15 Minuten!) · Möglichkeit mit Lehrlingen und Mitarbeitern zu sprechen

Husky-KTW GesmbH, Brunnerstr. 38, 3830 Waidhofen 31 04. WOCHe 2018 / anzeigen Sprungbrett Lehre www.tips.at

LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNG Lehrlingsgehälter weichen je nach Branche stark voneinander ab

Wer sich dazu entscheidet, einen Eher gering vergütet wird der Lehrberuf zu ergreifen, hat viele Beruf des Floristen, hier ist laut Auswahlmöglichkeiten. Doch Kollektivvertrag eine Entschä- welche Entschädigung wartet digung von 414 Euro im ersten in den einzelnen Sparten auf die und 812 Euro im vierten Lehrjahr Lehrlinge? Im Online-Berufsle- üblich. xikon des AMS kann man das Einkommen in den verschiede- Ungewöhnliche Berufe nen Branchen vergleichen. Wer einen eher seltenen Beruf Foto: Wodicka erlernen möchte, kann sich zum Der Geldregen während der Lehrzeit bleibt in den meisten Sparten leider aus. Beispiel dazu entscheiden, Orgel- Anforderungen, Ort der Berufs- bauer zu werden. Hier bekommt schulen, Aufstiegsmöglichkeiten AMS Berufslexikons, ƒ ndet man Beruf Dachdecker ergreifen. Hier man im ersten Lehrjahr 570 und – nur ein paar der Dinge, die man meist große Unterschiede. erhält man im ersten Lehrjahr im vierten Lehrjahr 990 Euro bedenken sollte, wenn man sich 817 Euro, im vierten 1486. Zu brutto überwiesen. für einen Lehrberuf entscheidet, Vergleich von Lehrberufen den besser bezahlten Lehrberu- Auf www.berufslexikon.at kann doch das Wichtigste ist und bleibt Augenoptiker verdienen im ers- fen gehört auch der des Bildhau- sich jeder selbst ein Bild davon für viele das Einkommen. ten Lehrjahr laut Kollektivver- ers. Hier wartet eine Entschädi- machen, wie hoch die Entschä- Vergleicht man die Brutto-Lehr- trag 594 Euro, im vierten 1440 gung von 842 Euro im ersten und digung laut Kollektivvertrag für lingsentschädigung in verschie- Euro. Ein ähnlich hohes Gehalt von 1564 Euro im dritten Lehr- seinen Traum-Lehrberuf ausfal- denen Sparten mit Hilfe des erwartet Jugendliche, die den jahr auf die Auszubildenden. len würde.

INFOABEND Pollmann-Lehrlinge bauen 3D-Drucker create your future with us! KARLSTEIN. Anhand interessanter und Marcel Lintner. Das Projekt Werde Lehrling bei Pollmann International! Projekte versucht Lehrlingsausbild- beƒ ndet sich auf der Zielgeraden ner Roman Zibusch immer wieder und nur noch letzte Feinschliffe die Eigeninitiative und Kreativität werden durchgeführt. LEHRLINGS-INFOABEND der Lehrlinge zu wecken. Das Pro- Die Fertigstellung des 3D-Druckers für interessierte Jugendliche und Eltern jektteam „3D-Drucker“ besteht aus ist bis zum Lehrlings-Infoabend am Benjamin Janicek, Marcel Schill 1. Februar geplant. Anzeige am Donnerstag, 01.02.2018 um 18:00 Uhr Anmeldung unter 02844/223-0, [email protected] oder online auf www.pollmann.at/lehrlinge

Pollmann International ist einer der größten Lehrlingsausbildner in der Region. Wir suchen laufend junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Bereichen Kunststofftechnik, Metalltechnik-Werkzeugbautechnik, Metallbearbeitung, Elektrotechnik – Elektro- und Gebäudetechnik, Mechatronik, Technischer Zeichnerner, BetriebslogistikBetriebslogistik. Join us! Your future is our success! Like us on Facebook! /PollmannAustria POLLMANN INTERNATIONAL GMBH „Das Interessante an dem Projekt waren die Komponenten auszusuchen, der Zusam- Raabser Straße 1 | A-3822 Karlstein | Österreich Tel.: +43 2844 223-0 | Fax: +43 2844 7000-111 menbau zu einem Ganzen und die Programmierung - wobei die Softwareeinstellungen [email protected] | www.pollmann.at noch eine Herausforderung darstellt,“ erklären Benjamin Janicek und Marcel Schill. Waidhofen/T. Sport ANZEIGEN / 04. WOCHE 2018 32

TISCHTENNIS Vereinsinterne Meisterschaft WAIDHOFEN. Gegen Jahresen- de 2017 fand die Vereinsmeis- terschaft der Union Waidhofen an der Thaya, Sektion Tischten- nis statt. Vor dem Beginn des Turniers wurden an die Spie- ler neue T-Shirts übergeben. Unterstützung kam durch den Sponsor Waldviertler Sparkasse Bank AG Regionaldirektor Mar- tin Bogg sowie Stadtgemeinde Waidhofen Sportstadtrat Eduard Hieß (ÖVP). Den Einzelbewerb gewann Mathias Neuwirth, im Doppel siegten Mathias Neu- wirth und Rudolf Schneider.

Sportakrobatik Die Sportakrobaten vom USV Dobersberg waren ins Vienna International Center eingeladen worden, um beim 75. Niederösterreichischen Bauernbundball die Mitternachtseinlage mitzugestalten. Die 24-köpfi ge Gruppe im Alter von sechs bis 18 Jahren unter der künstlerischen Leitung von Karoline Löffl er und Bianca Zuba trat mit großer Freude vor so viel Publikum auf und konnte mit einer gelungenen Performance die Ballgäste begeistern. Neue Shirts für die Sportler.

DARTS Erfolgreichste Dart-Spieler des Bezirks geehrt

GROSS SIEGHARTS. Im Bandl- den Mannschaftstitel nach Diet- kramer Schlossplatz‘l ging am manns. 20. Jänner die Siegerehrung der In der Einzelwertung des Be- Bezirks- und Landesliga sowie zirks gewann Rony Stadler mit ein großes Dartturnier über die einem Score von 5.97. Platz 2 Bühne. Im Bezirk Waidhofen ging an Gerhart Bacher vor Ha- holte sich das Team Bergwirt rald Waitz. Der Dartsclub Diet- manns holte sich mit 16 Punkten den zweiten Der DC Dietmanns holte sich in der Landesliga Platz 2. Platz in der Landesliga NÖ Nord. Im Laufe des Tages wur- den Turniere ausgerichtet, unter anderem ein Bewerb für Das Team Bergwirt sicherte sich den Titel im Bezirk. Hob bysp ie - ler. In der Einzelwertung gewann Rony Stadler. Fotos: Schmidt 33 04. WOCHe 2018 / anzeigen Sport www.tips.at

CHEERLEADING Melanie Hirschmann im Nationalteam

PLESSBERG/KAUTZEN. Eine sagt Melanie, die nebenbei natür- kleine sportliche Sensation hat lich auch noch an den Trainings es im November 2017 gegeben. der Magic Spirits in Kautzen teil- Melanie Hirschmann, Cheer- nimmt. leaderin bei den Magic Spirits vom USV Kautzen wurde ins Anders als geplant österreichische Nationalteam Melanie übernimmt im National- aufgenommen. Tips Redak- team die Rolle einer „Back“, ihre teur Erich Schacherl traf sich Hauptaufgabe ist es bei Stunts mit der talentierten Sportlerin und Pyramiden unten zu stehen zum Gespräch. und außerdem noch die Flyer zu werfen und zu heben. „Als Back braucht man Kraft und ich habe „Ich musste vor Freude fast viel Kraft, außerdem bin ich auch schreien und hab` gezittert, als groß genug“, erklärt sie ihren ich erfahren habe, dass ich ins Part im Nationalteam. Dabei war österreichische Cheerleader Na- es ursprünglich anders gedacht: tionalteam aufgenommen worden „Beim Verein bin ich „Sidebase“, bin“, erinnert sich die 24-jähri- Für Melanie Hirschmann von den Magic Spirits Cheerleadern aus Kautzen geht das kenne ich gut und für diese ge Melanie Hirschmann immer ein Traum in Erfüllung. Sie spielt Nationalteam. Foto: Melanie Hirschmann Position habe ich mich auch fürs noch freudig aufgeregt an den Nationalteam beworben. Aufge- Moment Ende November 2017 Nationalteam dabei zu sein und einmal pro Monat Ÿ ndet ein in- nommen wurde ich dann aller- zurück, als sie von der Nominie- Österreich bei der diesjährigen tensives Wochenende unter der dings als Back. Ich war etwas rung erfuhr. Cheerleader Weltmeisterschaft Leitung von drei professionellen skeptisch, aber nach dem ers- in Orlando (USA) zu vertreten, Coaches statt. ten Training mit dem National- Intensive Wochen war es scheinbar vorbei. Aber team hat alles schon richtig gut Dem vorausgegangen waren Wo- manchmal hat das Leben andere Positiv anstrengend funktioniert. Mittlerweile fühle chen intensiver Vorbereitung, vor Pläne. „Durch Verletzungen und 27 Cheerleaderinnen werden ich mich schon sehr wohl in der allem aber Tage voller Hoffnung persönliche Gründe haben dann dabei bestens vorbereitet und Rolle“, schildert Melanie. und Zuversicht, dann wieder kurz vor dem letzten Training trainiert, von denen letztlich 23 Ungewissheit, „eine emotionale zwei Sportlerinnen abgesagt, „auf der Matte“ sein werden, Gut vorbereitet sein Berg- und Talfahrt“, wie Mela- ich wurde kurzfristig doch noch vier sind als Ersatz mit dabei. Die Späteinsteigerin ins Cheer- nie es nennt. Beworben hat sich eingeladen und zu meiner großen Im März 2018 nimmt das Na- leading - „ich habe erst mit die talentierte und selbstsichere Überraschung habe ich schließ- tionalteam bei einem Wettbe- 18 Jahren begonnen“ – ist seit Sportlerin, „um mich selbst wie- lich erfahren, dass ich doch dabei werb in Slowenien teil, im April sechs Jahren bei den Magic Spi- der sportlich weiterentwickeln bin“. So wurde der Traum doch schließlich folgt die letzte inten- rits aktiv und hat große Freude zu können“. „Nach dem ersten Wirklichkeit. sive Trainingsphase in Amerika, dabei. Der Reiz am Cheerleading Training (mit allen potentiellen Zwischenzeitlich hat es schon bevor es von 20. April und 1. Mai liegt für Melanie einerseits darin, Kandidatinnen fürs National- einige Trainings mit dem Nati- zur Weltmeisterschaft geht. „Das dass es ein Teamsport ist, ande- team) im September 2017 hat es onalteam gegeben, mindestens Training ist positiv anstrengend“, rerseits hat sie Turnen und Ak- eine Listung gegeben, wer dabei robatik immer schon fasziniert. sein wird und nicht. Da war ich Nach ersten Probetrainings „bin nicht drauf“, erinnert sie sich. ich irgendwie süchtig nach dem „Das Training im Oktober ist Sport geworden“, erinnert sie sich dann wieder sehr gut gelaufen an ihre Anfänge zurück. und ich war wieder sehr positiv Ihr Ziel für die Weltmeister- gestimmt. Im November sind schaft hat sie klar vor Augen: dann zwei Sportlerinnen aus „Ich möchte mich mit dem Na- der Stuntgruppe zu der ich ein- tionalteam so gut vorbereiten, geteilt war, nicht mehr gekom- dass wir bei der WM dann nicht men. Das hat für mich bedeutet, hoffen und bangen müssen, son- dass ich nichts mehr machen dern wissen, dass wir gut sind konnte, ich dachte, okay, das und unsere Vorführung funkti- war es dann und war sehr ent- oniert. Welchen Platz wir dann täuscht“. Mit ihrem Traum im Das österreichische Cheerleading Nationalteam Foto: Nutville erreichen, werden wir sehen“. Waidhofen/T. Motor ANZEIGEN / 04. WOCHE 2018 34

TESTFAHRT BMW 6er GT: Voll die Nische

Kaum zu glauben, aber BMW der-Benziner dürfte so ziemlich ist es gelungen, die Sechser-Fa- alle aufkeimenden Diesel-Am- milie um ein weiteres Mitglied bitionen pulverisieren. Zusam- zu vergrößern. men mit der perfekt schaltenden

Foto: Fahrfreude.cc Foto: Achtgang-Automatik kann man sich nichts Besseres in Sachen Neben Cabriolet und Gran Coupé Antrieb vorstellen. Nahezu laut- präsentierten die Münchner jetzt loses Gleiten ist damit ebenso den BMW 6er Gran Turismo. Der locker möglich, wie gepflegt- 6er GT soll den Spagat zwischen sportliches Anströmen. Und sportlichem Coupé und kom- dank Allrad ist es völlig egal ob fortabler Oberklasselimousine draußen Schönwetter herrscht schaffen, ohne dabei zu protzen. oder der Schneesturm tobt. Der Bedient wird dabei die besser BMW konnte seine Sechser-Familie um den BMW 640i xDrive GT erweitern. BMW 640i xDrive GT ist ab verdienende Generation 55 plus, 83.750 Euro erhältlich. Mehr auf die die Grenze zur Luxuslimousi- Heck. Trotz der flachen Dach- überzeugt: Bei umgeklappten www.fahrfreude.cc  ne nicht überschreiten will. linie bietet der 6er GT seinen Rücksitzen schluckt der GT bis Anders als sein grobschlächti- Passagieren sehr gute Kopf- und zu 1800 Liter – sowas schafft bei ger Vorgänger – der Fünfer GT, Beinfreiheit und lässt selbst groß BMW nur der X5. gefällt der Sechser mit harmo- gewachsenen Personen ausrei- Der BMW 640i xDrive Gran Tu- nischerer Linienführung. Vorne chend Platz. Die Rückenlehnen rismo Testwagen stellt den der- optisch eher Siebener, läuft das im Fonds sind dabei auf Wunsch zeitigen Höhepunkt im Angebot flach gehaltene Dach elegant elektrisch um bis zu sieben Grad dar. Der seidenweich laufende Š ießend in ein relativ schlankes neigbar. Auch der Kofferraum 340 PS starke Reihensechszylin-

ACHTUNG So fährt man richtig bei Glatteis Bei rutschiger Fahrbahn verlängert de Vergrößerung des Sicherheits- ders vorausschauendes Fahren ist Reifen eine unterschiedliche Stra- sich der Bremsweg eines Autos um abstands wichtig. Abrupte Lenk- , Pflicht. Bei unregelmäßig gefro- ßenhaftung haben. Dies bewirkt ein Vielfaches – neben Tempore- Brems- und Beschleunigungsma- rener oder gestreuter Fahrbahn wie beim Aquaplaning eine hohe duktion ist daher eine entsprechen- növer sind zu vermeiden, beson- besteht auch die Gefahr, dass die Schleudergefahr.

24h ABSCHLEPPDIENST

KFZ- MEISTER

SERVICE + REPARATUREN

0664 24 09 852 T U N I N G + U M B A U T E N [email protected] Brunn 4, 3830 Waidhofen/Thaya CHIPTUNIG by 35 04. WOCHE 2018 / ANZEIGEN Das ist los www.tips.at

DIAVORTRAG Traumziel Mauritius VITIS. Am Montag, 19. Februar der auch im Wappen der Insel um 19.30 Uhr beginnt im Pfarr- vertretene Dodo. Mauritius stand heim Vitis eine Diavortrag. Franz seit dem 16. Jahrhundert abwech- Modliba präsentiert Bilder, Infor- selnd unter portugiesischer, nie- mationen und Erzählungen über derländischer, französischer und das tropische Paradies Mauri- britischer Herrschaft. Seit 12. Die Sandsteinpyramiden von Melnik, Bulgarien. Foto: Ernst Martinek tius. Mauritius ist ein Inselstaat März 1968 ist der Inselstaat eine im Südwesten des Indischen unabhängige Republik. Die sta- MULTIVISIONSSHOW Ozeans ungefähr 870 Kilometer bile Lage auf der Insel nach der östlich von Madagaskar. Auf der Unabhängigkeit zog ausländische Insel gibt es über 100 Vogelarten Investoren an, was dem Land Wilde Schönheit Balkan und 670 Arten von Blütenpš an- eines der höchsten Pro-Kopf-Ein- zen. Der bekannteste Vogel ist kommen Afrikas einbrachte. WAIDHOFEN. In seiner neuen glasklarem Wasser aus Karst- Multivisionsshow „Balkan - quellen und ausgedehnten Strän- Wilde Schönheit“ führt Ernst den führte seine Reise zu faszi- Martinek sein Publikum in einen nierend schönen Klosteranlagen Teil Europas, der trotz beeindru- und zu antiken Ausgrabungs- ckender Geschichte, fantasti- stätten. Am Donnerstag, 15. und scher Landschaften und überaus Freitag, 16. Februar beginnt die kontakt- und gastfreundlicher Show jeweils um 19.30 Uhr im Menschen in den vergangenen Saal der Raiffeisenbank. Jahrzehnten aus dem Focus der Reisenden geraten ist. Vorbei an Mehr Bilder auf tips.at schroffen Gebirgskulissen, an www.tips.at/n/ Faszinierende Landschaften sind auf Mauritius zu fi nden. Foto: Franz Modliba

KONZERT Lausch live im Igel WAIDHOFEN. Jena, Hamburg, Haslinger im Folkclublokal Igel Kiel, Hannover, Berlin und vorbei. Mit im Tourgepäck haben Frankfurt sind nur einige Stati- sie ihre neue CD „Quiet Man“. onen der aktuellen Tour der ös- Seit über zehn Jahren liefern terreichischen Alternative Rock „Lausch“ feinsten Alternative Band „Lausch“ mit Waldviert- Rock und haben sich so einen Grenzenloses Langlaufvergnügen ist in Stadlberg möglich. Foto: Erich Altmann ler Wurzeln. Am Samstag, 27. guten Namen in der heimischen Jänner um 20 Uhr schauen Ale- Musikszene erspielt. Die mittler- VERANSTALTUNG xander Lausch, Arnold Zanon, weile fünfte CD hat schon erste Elfte grenzenlose Matthias Ledwinka und Stefan positive Kritiken erhalten. Langlaufwanderung

STADLBERG. Bereits zum elften Kilometern. Der Unkostenbei- Mal organisiert der Bucherser trag beträgt für Erwachsene drei Heimat-Verein unter der Leitung Euro. Erich Altmann: „Für Ver- von Erich Altmann eine grenz- pš egung ist im Start und Zielbe- überschreitende Langlaufwan- reich bestens gesorgt, Rudi und derung. Start ist bei der Buch- Herbert sorgen mit musikalischer erserkapelle (Stadlberg 16) am Unterhaltung für gute Stimmung. Samstag, 3. Februar zwischen Bitte auch einen Lichtbildausweis 13 und 15 Uhr. Die Streckenlän- mitnehmen“. Weitere Informatio- gen liegen zwischen fünf und 15 nen unter 0664/5477755. „Lausch“ präsentieren ihre neue CD im Igel in Waidhofen. Foto: Andreas Jakwerth Waidhofen/T. Das ist los ANZEIGEN / 04. WOCHE 2018 36

Eine Operette von Johann Strauß wird im TAM gezeigt. Foto: Oper@tee

TAM Wiener Blut

WAIDHOFEN. Jede Menge die mit der Papagena in der „Weaner Schmäh und Bahöö“ „ZauberŠ öte“ bei der Oper Gars gibt es beim Operettengastspiel 2017 einen großen Erfolg feierte. „Wiener Blut“ von Johann Strauß Am Freitag, 2. und Samstag, 3. im TAM bei drei Aufführungen Februar beginnen die Auffüh- zu erleben. rungen jeweils um 18.30 Uhr, am Das Gastspiel wird vom ausge- Sonntag, 4. Februar bereits um 16 zeichneten jungen und professi- Uhr. Karten und Informationen Landjugendball Die Landjugend Pfaffenschlag lädt am Samstag, 3. onellen Ensemble „Oper@tee“ gibt es unter 02842/52955. Im Februar zum 28. Landjugendball in den Gemeindesaal in Pfaffenschlag . präsentiert. Darunter befindet Stück geht es um Musik, Tanz, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Um 20:30 Uhr wird das Tanzvergnügen durch die sich auch die gebürtige Waid- Feierlichkeiten, Damenbekannt- Volkstanzgruppe eröffnet. Die „DonauPiraten“ sorgen für die Musik. hofnerin Katharina Tschakert, schaften und eine Ehefrau.

Top-Termine KURZ & BÜNDIG KINOMIO Maskenball Flüchtlinge im hohen WALDKIRCHEN. Unter dem Motto „Fasten your seat belt - ab in den Süden!“ fi ndet Norden Norwegens der tradtionelle Maskenball der WAIDHOFEN. KinoMio lädt zu einem thematisch höchst AMIGOS JUBILÄUMSTOUR 2018 aktuellen, norwegischen Film ZWETTL. Die Schlagerstars Amigos ma- ein. „Welcome to Norway“ be- chen auf ihrer Jubiläumstour 2018 auch in Zwettl Halt. Sonntag, 2. September 2018, trachtet die Flüchtlingsthema- 16 Uhr, Stadthalle Zwettl, NÖ. Karten: tik aus einer ungewöhnlichen Ö-Ticket, alle Volksbanken, Hans Heiland: Perspektive. Telefon 0664/2835900 und Internet: www.mostviertelevents.at

„Welcome to Norway“ ist ein Landjugend Waldkirchen am sehr gelungener Film. Im Mit- Ein Flüchtling wird zum Vermittler und Freitag, 9. Februar ab 20 Uhr im Gemeindezentrum in Waldkirchen telpunkt steht der Hotelbesitzer Freund. Foto: Neue Visionen Filmverleih statt. Für gute Unterhaltung und Primus, der auf die Idee kommt, stimmungsvolle Musik sorgen sein pleite gegangenes Hotel als dienen. Dabei lehnt er grundsätz- „Die Langschläger“. Flüchtlingsunterkunft zu nutzen lich alles Fremde ab, vor allem und so endlich Geld damit zu ver- Flüchtlinge. Als diese schließ- Kinderball FRÜHLINGSFEST lich beim heruntergekommenen WINDIGSTEIG. Am Sonntag, ZWETTL. Beim Frühlingsfest der KINOMIO Gebäude in der Öde des hohen volkstümlichen Musik feiern die Edlseer 28. Jänner um 14 Uhr beginnt Nordens ankommen, beginnen ihr 25-jähriges Bestehen. Weitere Stars Freitag, 26. Jänner, 20 Uhr der zehnte Kinder-Maskenball an dem Abend sind Andy Borg, die die Probleme so richtig. Der im Gemeindesaal. Veranstaltet Grubertaler und Silvio Samoni. Samstag, Raiffeisensaal Waidhofen 14. April, 19.30 Uhr, Stadthalle Zwettl. Bahnhofstraße 2, Waidhofen Film nimmt Vorurteile mit viel wird der Spaß für die Kleinen Karten: Ö-Ticket, alle Volksbanken und Karten/Infos: 0650/4087200 Witz und Warmherzigkeit aufs vom Dorferneuerungsverein bei Hans Heiland, Tel. 0664/2835900 Korn. Lichtenberg. 37 04. WOCHe 2018 / anzeigen Das ist los www.tips.at

präsentiert den 15.4.2018

20.000 Teilnehmer und über Besuchen sie auch die 130.000 Zuschauer werden zur 17. Auflage des Oberbank Linz LINZ MarathoN Expo Donau Marathons erwartet. IN dEr tIps arENa am Fr, 13.4. und Sa, 14.4.2018 LINZ MARATHONN EXPO SportmeSSe 13.+14.4.2018 www.linzmarathol h n.at

presented by Waidhofen/T. Das ist los anzeigen / 04. WOCHe 2018 38

Terminanzeigen Vitis: Feuerwehrball der Freiwilligen Feuer- DO, 15. Februar Waidhofen/Thaya: Frühlingskräuterwande- wehr Jaudling, Musik: "Clarks", GH Pichler, rung - Wanderung entlang der Heimatsleitn 20.00 Oberndorf/Raabs: KMB & kfb: "Islam - mit Eunike Grahofer, Treffpunkt Volksfestgelän- do, 25. Jänner Waidhofen/Thaya: "Wiener Blut" Operette Chance oder Gefahr für Europa?", Cafeteria de, Badgasse 2, 25. März, 14.00 - 16.00 (An- von J. Strauß, TAM, 18.30 Lindenhof, 19.00 meldung unter  0664-9380773, office@euni Thaya: Schnupperstunde für Neueinsteiger im kegrahofer.at) Musik Garten, Proberaum des Gemeindezen- Vitis: Gebetsoase Vitis, Seelsorgeraum der SO, 4. Februar Waidhofen/Thaya: "WerteVollLeben in den trums, 16.00 (Anmeldung erforderlich Pfarre Vitis, 19.00 Regionen" Vortrag: "Wir sind fähig" - kommu-  0681-81836114) Gastern: Musikantentreffen, GH Müllner, Waidhofen/Thaya: Balkan - wilde Schön- nale Intelligenz stärken, mit K. Sieghartsleitner Waidhofen/Thaya: "Moliere lässt grüßen - 14.00 heit, Multivisionsschau mit E. Martinek, Saal - Urvater der nachhaltigen Regionalentwick- wenn auch von weit weg" von C. Polacek-Eis- Jetzles: Stammtisch Oldtimerverein Vitis, GH der Raiffeisenbank Waidhofen, 19.30, VA: VHS lung, Stadtsaal Waidhofen, Franz-Leisser-Str. ner, TAM, 18.00 Weber, 10.00 - 12.00 Waidhofen (Karten erhältlich in den Bankstel- 2, 01. März, 19.00 len der Raiffeisenbank, Bürgerservice der Stadt- Waidhofen/Thaya: Kindermaskenball, fr, 26. Jänner gemeinde, Info www.waidhofen-thaya.at/vhs) Notrufe Stadtsaal, 14.00, VA: SPÖ Waidhofen Gastern: Sockenball, GH Müllner, 20.00 Waidhofen/Thaya: "Wiener Blut" Operette FR, 16. Februar Feuerwehr  122 Groß Siegharts: Lehrlings-Informations- von J. Strauß, TAM, 16.00 Polizei  133 abend bei TEST-FUCHS, Test Fuchs-Straße 1-5, Gastern: Konzert mit Trio Lepschi, "7. kul- Rettung  144 18.00 - 21.00 (Anmeldung erbeten unter FR, 9. Februar tur.offensive.gastern 2018", Kommunalzen- Ärztenotdienst  141  02847-90010) trum, 20.00 (Karten bei der Gemeinde Gastern) Apothekennotruf  1455 Ludweis: Lumpenball der FF-Oedt, Pfarrstadl Euro-Notruf  112 Waidhofen/Thaya: Welcome To Norway - Vitis: 15. Vitiser Mannschaftsschnapsen, 1. Ludweis, ab 20.00 Telefonseelsorge  142 KinoMio, Saal der Raiffeisenbank, 20.00, VA: Runde, Vitis Gas-Notruf  128 Union Handball-Club Waidhofen Waidhofen/Thaya: Faschingstamtam 18 - TAM Kabarett Eigenproduktion, TAM, 20.00 Waidhofen/Thaya: Balkan - wilde Schön- Bergrettungsdienst  140 sa, 27. Jänner heit, Multivisionsschau mit E. Martinek, Saal Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 der Raiffeisenbank Waidhofen, 19.30, VA: VHS Vergiftungsinformationszentrale Raabs/Thaya: Ball des USV Raiffeisen Aktuelle News aus Ihrem Waidhofen (Karten erhältlich in den Bankstel-  01-4064343 Raabs, FF-Haus , 20.00 len der Raiffeisenbank, Bürgerservice der Stadt- Opfernotruf - kostenfreie Beratung Bezirk auf www.tips.at gemeinde, Info www.waidhofen-thaya.at/vhs) für Verbrechensopfer  0800-112112 Thaya: Große Faschingsparty, Gemeindezen- Bankomat Kartensperre  0800- trum Thaya, 20.30 (Kartenvorverkauf SA, 17. Februar 2048800 www.w4ticket.at) SA, 10. Februar AUTOMOBILCLUBS: Vitis: Musikerball, GH Pichler, 20.00, VA: MV Dobersberg: "Gemeinsam wohnt man bes- ÖAMTC Pannenhilfe  120 Vitis Blumau: Faschingsausklang in Blumau, ab ser" - Kino im Kulturkeller, 19.30, VA: Kultur- ARBÖ Pannendienst  123 Waidhofen/Thaya: Ball der Unteroffiziere, 15.00, VA: Dorferneuerungsverein verein Dobersberg Gesundheitsberatung  1450 Stadtsaal, 20.00, VA: Unteroffiziersgesellschaft Illmau: Narrentreiben, FF-Haus Illmau, VA: Dobersberg: "Sam O`Cool" - Kinderfilm, Kul- NÖ ZV Allentsteig DEV Illmau turkeller, 16.00, VA: Kulturverein Dobersberg so, 28. Jänner Kautzen: Grillhendlessen, FF-Haus Kautzen Vitis: 15. Vitiser Mannschaftsschapsen, 1. So im Blick. So Tips. Kautzen: Sportlerball, Marktplatz - Cafe - Re- Runde, Vitis Alle Termine auf einen Blick in Ihrer Dietmanns: Kindermaskenball mit Kinderani- staurant, VA: USV Kautzen Tips und auf www.tips.at/events mation, Motto: Mickey Mouse & Minnie Mou- SO, 18. Februar se, Festsaal Dietmanns, ab 15.00, VA: Markt- Oberndorf/Raabs: Faschingssitzung der Lai- gemeinde Dietmanns enspielgruppe Raabs, Schüttkasten Lindenhof, Raabs/Thaya: Hl. Messe für und mit den 17.00 (Reservierung unter  0676-7644513) Gastern: Kindermaskenball, GH Müllner, Taufkindern aus dem Jahr 2017, anschl. Zan- Ärztedienst 14.00 Vitis: ÖVP-Faschingsgschnas, GH Pichler, kerlschnapsen und Pfarrkaffee in der Cafeteria, 20.00 Pfarrkirche, 09.30 Allentsteig, Vitis, Windigsteig, Echsen- Windigsteig: 10. Kinder - Maskenball, Ge- bach, Schwarzenau, Göpfritz/Wild: 27. meindesaal von Windigsteig, ab 14.00, VA: Waidhofen/Thaya: Ball der Freiwilligen Feu- Vitis: 15. Vitiser Mannschaftsschapsen, 1. + 28. Jänner, Dr. Susanne Rabady, T, Win- Dorferneuerungsverein Lichtenberg erwehr Ulrichschlag, Stadtsaal, 20.00 Runde, Vitis digsteig,  02849-2407; 03. + 04. Febru- SO, 11. Februar ar, Dr. Karl Danzinger, T, Allentsteig, mi, 31. Jänner MO, 19. Februar  02824-2609; 10. + 11. Februar, Dr. Walter Zobernig, T, Schwarzenau,  02849- Waidhofen/Thaya: "Die Erfindung des Su- Groß Siegharts: Kindermaskenball der SPÖ, Vitis: "Mauritius" - Der Inbegriff für Traumur- 27227; 17. + 18. Februar, Dr. Eduard Hö- perzuckerls" von C. Polacek-Eisner, TAM, Stadtsaal, Schloßgarten 1, Einlass 13.00, Be- laub - ein Juwel im tropischen Paradies - Dia- binger, T, Göpfritz/W.,  02825-8444 18.00 ginn 14.00 vortrag mit Herrn Modliba, Pfarrheim Vitis, Raabs/Thaya: Kindermaskenball der SPÖ, 19.30, VA: KBW/BHW Gmünd, Großdietmanns: T 07.00 - 19.00 DO, 1. Februar Hotel Thaya, 14.00 und N 19.00 - 07.00; 27. + 28. Jänner, Dr. Waidhofen/Thaya: Herzschwäche: Wenn Dietmar Stauffer, T, Gmünd,  02852-20480; Waidhofen/Thaya: "Die Erfindung des Su- Thaya: Frühschoppen, Gemeindezentrum Tha- das Herz die Kraft verlässt - Vorbeugung, Er- 03. + 04. Februar, Dr. Georg Vitovec, T, perzuckerls" von C. Polacek-Eisner, TAM, ya, 10.00, VA: Blasmusik Thaya kennung, Behandlung - kostenloser Vortrag, Gmünd,  0664-7939096; 10. + 11. Febru- 18.00 Waidhofen/Thaya: Faschingstamtam 18 - Krankenhaus Waidhofen, 18.30, VA: Treff- ar, Dr. Klemens Kranzler, T, Gmünd, TAM Kabarett Eigenproduktion, TAM, 17.00 punkt Gesundheit  02852-51278; 17. + 18. Februar, Dr. FR, 2. Februar Ralf Österreicher, T, Gmünd,  02852-52400 Waidhofen/Thaya: Harry Prünster, Stadt- FR, 23. Februar Primmersdorf: Ball der FF Kollmitzdörfl, Mu- saal, 18.00, VA: Wolfgang Werner Entertain- Heidenreichstein, Amaliendorf-Aal- sik: "KlausMusik", Schüttkasten Primmersdorf, ment GmbH Waidhofen/Thaya: Meditationskreis, Albert fang, Eggern: T 07.00 - 19.00 und N 19.00 20.30 Reiter Straße 8, 19.00, VA: Yogaimpulse, Tui- - 07.00; 27. + 28. Jänner, Dr. Clemens Bin- MO, 12. Februar der, T, Heidenreichstein,  02862-53122; Waidhofen/Thaya: Meditationskreis, Albert der Heike-Marie 03. + 04. Februar, Dr. Astrid Cisar, T, Amali- Reiter Straße 8, 19.00, VA: Yogaimpulse, Tui- Groß Siegharts: Faschingskehraus, Stadt- Waidhofen/Thaya: Unterwegs mit Jaqueli- endorf-Aalfang,  02862-58466; 10. + 11. der Heike-Marie saal, Schloßgarten 1, 14.00, VA: Pensionisten- ne - KinoMio, Saal der Raiffeisenbank, 20.00, Februar, Dr. Alexander Gabler, T, Heiden- Waidhofen/Thaya: "Wiener Blut" Operette verband VA: Union Handball-Club Waidhofen reichstein,  02862-52525; 17. + 18. Fe- von J. Strauß, TAM, 18.30 DI, 13. Februar bruar, Dr. Stefan Hammer, T, Heidenreichs- Voranzeigen tein,  02862-52080 SA, 3. Februar Waidhofen/Thaya: Faschingstamtam 18 - Karlstein/Thaya, Raabs/Thaya, Groß- Schrems: Buchpräsentation - Das neue Buch TAM Kabarett Eigenproduktion, TAM, 20.00 Siegharts, Dietmanns, Ludweis-Aigen: Dobersberg: "Feuerwehrball" der FF- von Eunike Grahofer "Wildnisapotheke", 27. + 28. Jänner, Dr. Christoph Döller, T, Dobersberg, GH Meli`s "Aufwind", 20.00 Waidhofen/Thaya: Narrisch drauf - Mitten Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7a, 22. Karlstein/Thaya,  02844-276; 03. + 04. Fe- drin 2018, Sporthalle, VA: AK/ÖGB März, 18.30, VA: Kunstmuseum Waldviertel Götzles: Zankerlschnapsen, Dorfzentrum bruar, Dr. Hans-Christian Lang, T, Groß Sieg- "Treffpunkt Götzles", 14.00, VA: Dorferneue- MI, 14. Februar Waidhofen/Thaya: Buchparty zum neuen harts,  02847-2410; 10. + 11. Februar, rungsverein "Club Götzles" Buch von Eunike Grahofer "Wildnisapotheke", Dr. Michael Stechauner, T, Großau,  02846- Thaya: Feuerwehrball der FF-Thaya, Musik: Raabs/Thaya: Hl. Messe mit Erteilung des Stadtmuseum Waidhofen, Saalmühle, 06. 354; 17. + 18. Februar, Dr. Helmut Köck, T, "Stofff & Band" Gemeindezentrum, 20.30 Aschenkreuzes, Pfarrkirche Raabs, 18.00 April, 18.30, VA: Stadtmuseum Waidhofen Groß Siegharts,  02847-2451 39 04. WOCHe 2018 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Terminanzeigen Märkte Dietmanns: Kanga - Training mit Nicola Hai- Niklasberg: Meditation, Pfarrheim in Niklas- der, Turnsaal der VS Dietmanns, 06. Februar, berg, jeden ersten FR im Monat, jeweils 19.30 Großrupprechts: Kleintiermarkt, Groß- 09.00 (Info bei Kleinregion Waldviertler Stadt- (Anmeldung bei Renate Sailer  02845- Ärztedienst rupprechts, jeden 1. SO im Monat, 09.00 - Land,  02852-52506-330) 70000) 12.00, VA: Familie Zwinz Waidhofen/Thaya: Bildbearbeitung in der Schrems, Hoheneich, Waldenstein, Groß-Siegharts: Sportunion Rope Skipping Digitalfotografie für Jung & Alt, Informati- Kirchberg am Walde, Hirschbach: T Waidhofen/Thaya: Flohmarkt, bei der Tha- mit T. Kretschmer, Kinder- und Jugendtraining, kraum der Neuen Mittelschule, ab 23. Februar 07.00 - 19.00 und N 19.00 - 07.00; 27. + yabrücke, jedes 1. Wochenende im Monat, SA Turnsaal im Schlossplatzl, ab 14. Februar, Mini- (2 Abende) jeweils von 18.30 - 21.30 (Anmel- 28. Jänner, Dr. Moschgan Verena Widy, T, + SO, jeweils von 09.00 - 15.00 (Info  0664- Skipper (Anfänger ab 6 Jahren) 16.30 - 18.00, dung unbedingt erforderlich  02842-503-21) Schrems,  02853-76330; 03. + 04. Febru- 5735908) Fun-Skipper (mäßig Fortgeschrittene) 16.30 - ar, Dr. Yosry Zawia, T, Hoheneich,  02852- 18.00, Profi-Skipper 18.15 - 19.45 (Anmel- Waidhofen/Thaya: Raus aus dem Stress - dung unbedingt erforderlich unter  0664- 52300; 10. + 11. Februar, Dr. Martin Hof- Angesagte Events und Szene-Highlights Workshop, Bewegungsraum der Volksschule 5641977) Waidhofen, ab 15. Februar (5 Abende) jeweils mann, T, Schrems,  02853-77300; 17. + in Ihrer Region! 18. Februar, Dr. Martin Gruböck, T, Groß-Siegharts: Wirbelsäulen-Gymnastik von 19.00 - 21.00, VA: VHS Waidhofen (An- Schrems,  02853-76780 für Damen und Herren, Kursleitung H. Werle, meldung unbedingt erforderlich  02842- Tierärzte 503-21 Waidhofen/Thaya, Waidhofen/Thaya- Turnsaal im Schlossplatzl, jeden DO (12 Aben- de) ab 25. Jänner, jeweils von 19.00 - 20.00 Land, Pfaffenschlag bei Waidhofen, Notdienste am Wochenende: 27. + 28. Ausstellungen (Anmeldung am Stadtamt unter  02847- Dobersberg, Gastern, Kautzen, Thaya: Jänner, Kleintierpraxis Waitz, Schremser Stra- 2371) 27. + 28. Jänner, Dr. Markus Brunner, T, ße 33, Gmünd,  0664-2629363; 03. + 04. Oberndorf/Raabs: Winterausstellung, Kuns- Waidhofen/Thaya,  02842-53418; 03. + Februar, Tierarztpraxis Ziegler, Sonnensied- Waidhofen/Thaya: Smovey- Training für Ge- traum Lindenhof, 12. November bis 01. März 04. Februar, Dr. Wolfgang Höpfl, T, Waidho- lung 1, Vitis,  0664-2629363; 10. + 11. neration 55+ - Gesundheit braucht Bewegung, 2018, MI - SO von 13.00 - 18.00 fen/Thaya,  02842-52212; 10. + 11. Fe- Februar, Kleintierpraxis am Buchberg, Buch- Bewegungsraum der Volksschule Waidhofen, Büchereien bruar, Dr. Rudolf Neugebauer, T, Dobersberg, bergstraße 1a, Dietmanns,  0664-2629363; ab 19. Februar (5 Abende) jeweils von 17.00 -  02843-2224; 17. + 18. Februar, Dr. Nor- 17. + 18. Februar, Kleintierpraxis Waitz, 18.00, VA: VHS Waidhofen (Anmeldung unbe- Waidhofen/Thaya: Infothek-Mediathek, bert Thurner, T, Kautzen,  02864-2420 Schremser Straße 33, Gmünd,  0664- dingt erforderlich  02842-503-21) Niederleuthnerstraße 10,  02842-27504, Weitra, Unserfrau-Altweitra, Groß- 2629363; Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: schönau, Harbach, Sankt Martin, Bad Waidhofen/Thaya: wHR Dr. Appel Franz, Er- Beratungs-Tips 16.00 - 19.00, Freitag: 12.30 - 14.30 Großpertholz: T 07.00 - 19.00 und N nestine Gudenusstraße 2, Waidhofen/Tha- 19.00 - 07.00; 27. + 28. Jänner, Dr. Peter ya,  0664-5763604; Mag.med.vet. Dr. Beratungsangebot von "Natur im Garten" Seniorenveranstaltungen Pinter, T, Bad Großpertholz,  02857-2245; Csarman Christian, Lange Gasse 2, Groß- in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR 03. + 04. Februar, Dr. Cornelia Scharzen- Siegharts,  02847-2612, www.tierarzt- von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Groß-Siegharts: Bewegungsstunde für Se- brunner, T, Groß Schönau,  02815-20120; csarman.at; Dr.med.vet. Csarman Irmgard, Lan-  02742-74333, www.naturimgarten.at nioren mit T. Kretschmer, Turnsaal im Schloss- platzl, 12. Februar, Gruppe 1: 08.30 - 09.30, 10. + 11. Februar, Dr. Karoline Tauchmann, ge Gasse 2, Groß-Siegharts,  02847- Dobersberg: Mutter-Eltern-Beratung, Ärz- Gruppe 2: 09.45 - 10.45 (Info und Anmeldung T, Weitra,  02856-78171; 17. + 18. Fe- 2612, www.tierarzt-csarman.at; Dr.med.vet. tehaus, jeden 1. DO im Monat, 09.30 bruar, Dr. Khalid Jadalla, T, Weitra, Fürst Siegfried, Lärchenfeld 12, Dobersberg, Stadtamt  02847-2371)  02856-2670  02843-2800, www.tierarzt-dr-fuerst.at; Gastern: Mutterberatung, Gemeindeamt 1. Ludweis-Aigen: Seniorentanz, Pfarrstadl VetR Mag.med.vet. Geppl Iris, Ernestine Gude- Stock, 01. Februar, 11.30 - 12.00 Ludweis, 30. Jänner, ab 14.00 Zahnärzte nusstraße 2, Waidhofen/Thaya,  0676- Karlstein/Thaya: Cafè der Begegnung, Treff- Vitis: Bunter Faschingsnachmittag für Senio- 7839363; Dr.med.vet. Herout Nicole, Lichten- punkt für interkulturelle, soziale, kreative und 16. + 17. Dezember, Dr. Fitz Thomas, rInnen, Haus der Musik und Kultur, Schober- berg 1,  0282-51323, www.herout.com; musikalische Begegnungen, im alten Postamt Hauptplatz 4, Waidhofen,  02842-52597; dorfstraße 1, 12. Februar, 14.00 Dr.med.vet. König Uschi, Wienerstraße 63, im Rathaus, jeden MI, 16.00 - 19.00 (Info 27. + 28. Jänner, Dr. Holzweber Josef, Schul- Vitis: Lustiger Faschingsonntag des Pensionis- Waidhofen/Thaya,  02842-52159,  02844-279) gasse 1, Schrems,  0853-76520; 03. + 04. www.kleintierklinik.co.at; Dr.med.vet. Luckin- tenverbandes Vitis, GH Kainz, 11. Februar, Februar, Dr. Gloser Rudolf, Bahnstiege 2, ger Wolfgang, Hauptstraße 43, Raabs/Tha- Raabs/Thaya: Mutterberatung, jeden 2. MI 14.00 Heidenreichstein,  02862-52542; 10. + 11. ya,  02846-7126; Mag.med.vet. Mlejnek im Monat, Stadtgemeinde, Ordination Dr. Vitis: Seniorenschwimmen, Hallenbad Vitis, Februar, Dr. Azimy F., Gewerbegasse 2, Silke, Buchbergstraße 1a, Dietmanns, Karlheinz Schmidt, Hauptstraße 2b, 10.00 (Info 01. Februar, 13.00 - 16.00 Gmünd,  02852-52903; 17. + 18. Febru-  02846-365)  02847-20018, www.praxis-buchberg.at; Waidhofen/Thaya: Seniorentreff - Fa- ar, Dr. Hörmann Astrid, Zwettler Straße 96, Dr.med.vet. Pöppel Beatrix, Schulstraße 4, Raabs/Thaya: Sprechtag der Kirchenbeitrags- schingsnachmittag mit Puppentheater, Rot Groß Gerungs,  02812-8654 Raabs/Thaya,  02846-73212; stelle Region Oberes WAV, Rathaus Raabs, 05. Kreuz Bezirkstelle Waidhofen, 15. Februar, Apothekendienst Dr.med.vet. Prohaska Corina, Pyhra 10, Waid- Februar, 08.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 14.00 - 17.00 (Anmeldung unter  0- hofen/Thaya,  0664-3488480, www.pfer Thaya: Mutterberatung, jeden 1. DO im Mo- 5914470000) detierarzt-waldviertel.at; Dr.med.vet. Ratzen- 27. + 28. Jänner, Apotheke "Zum schwar- nat, 08.00, altes Arzthaus (Info  02842- böck Walter, Hollenbach 128, Waidhofen/ zen Adler", Hauptplatz 2, Waidhofen/Tha- 52663-2) ya,  02842-52574; 03. + 04. Februar, Thaya,  02842-53749; Mag.med.vet. Landschafts-Apotheke, Hauptplatz 15, Raabs/ Roth Monika, Buchgbergstraße 1a, Diet- Vitis: Sprechtag Notar Mag. Michael Müllner, Heute schon über Ihren Thaya,  02846-236; 10. + 11. Februar, manns,  02847-20018, www.praxis-buch Gemeindeamt Vitis, EG, jeden 2. MO im Mo- Apotheke "Zum hl. Hubertus", Brunnerstraße berg.at; Mag.med.vet. Steininger Michael, Zie- nat, 14.00 - 16.00 (Info  02841-8214) Bezirk informiert? 43, Waidhofen/Thaya,  02842-53757; gelofenweg 2, Waidhofen/Thaya,  Waidhofen/Thaya: Gruppe für Trauernde, Tagesaktuelle News 0664-1144399; Mag.med.vet. Weiss Ulrike, 17. + 18. Februar, Dreifaltigkeits-Apotheke, Rot-Kreuz-Haus, Moritz-Schadek Gasse 30a, je- auf www.tips.at Berggasse 17, Groß Siegharts,  02847- Schulstraße 4, Raabs/Thaya,  02846- den 3. DI im Monat, 19.00 - 20.30 (Info 2419 73212; Dr.med.vet. Ziegler Anna, Sonnensied-  0664-3153572) lung 1, Vitis,  02841-8219, www.ziegler- vitis.at; Dr.med.vet. Ziegler Franz, Sonnensied- Waidhofen/Thaya: Gruppentreffen der So regional. So Tips. lung 1, Vitis,  02841-8219, www.ziegler- Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit, Ro- Die Zeitung mit Informationen vitis.at; Mag.med.vet. Zmill Werner, Prälat Bi- tes Kreuz - Bezirkststelle Waidhofen, 21. De- Die nächste aus Ihrer Region. dermanngasse 1, Kautzen,  02864-2223 zember, 19.00 Gesundheits-Tips Waidhofen/Thaya: MS-Selbsthilfegruppe Tips-Ausgabe "Einander eine Hilfe sein", Haus der Zuver- Blutspenden Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. sicht, 19. Februar, 18.00, VA: MS-Selbsthilfe- erscheint am 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 gruppe Waidhofen Dobersberg: Blutspendeaktion ÖRK Dobers- berg, 04. Februar, 09.00 - 12.00 und 13.00 - Fitness-Tips Kurse & Seminare 15.00 Groß-Siegharts: "Innerer Friede" - Qigong Kautzen: Blutspendeaktion, Schulaula, 17. Aigen: "Fit durch den Winter" - Bewegung Kurs mit T. Pfeiffer, Turnsaal der VS Groß-Sieg- Februar, 11.00 - 13.00 und 14.00 - 17.00 und Entspannung mit Edmund, Semiarhaus 22./23. Gauguschmühle, Aigen 3, bis 19. März, jeden harts, 22. Februar - 03. Mai, jeden DO, jeweils Ludweis: Blutspendetermin, Pfarrstadel Lud- MO, 19.00 (Info und Anmeldung unter von 18.30 - 19.30 (Anmeldung im Stadtamt weis, 11. Februar, 08.30 - 12.00  0650-7783284) unter  02847-2371) Februar Bürgerservice Aigen: Yoga mit Katrin Kainz, Semiarhaus Groß-Siegharts: Klöppelkurs für Anfänger Anzeigenschluss: Gauguschmühle, Aigen 3, bis 20. März, jeden und Fortgeschrittene, GH Faltl, Raabser Straße 16. Februar, 9 Uhr Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- DI, 18.30 (Info und Anmeldung unter  0650- 36, 02. Februar, ab 13.00 (Info und Anmel- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at 7783284) dung bei M. Schober  02847-2371-15) Waidhofen/T. anzeigen /