13. Jahrgang | Nr. 78 | Dezember 2010 | Auflage 1500

Das grosse Interview mit dem FCW-Präsidenten Seiten 3 | 5 | 7

250, 50, 20 – mehr als ein halber Lotto-6er Seite 9

Rolf Fringer bei den Donatoren Seiten 31 | 33

Hauptsponsor Interview mit dem Präsidenten | Emanuel Meier Das grosse Interview mit dem FCW-Präsidenten

Zum Jahresende und zum Abschluss der Vorrunde nimmt FCW-Präsident in einem längeren Interview Stellung zu einigen spannenden Fragen. Wie ist der sportliche Verlauf zu werten oder was passiert in Zukunft beim FC Wohlen sportlich wie organisatorisch? Der Jahreswech- sel bringt viele sportliche Herausforderungen und neben dem anzustrebenden Ligaerhalt steht vor allem auch die kommende 10er-Liga im Fokus der Challenge-League-Clubs.

Emanuel Meier: Die erste Mannschaft des FC tatsächlich. Im Fussball schreien alle nach Wohlen steht nach der Vorrunde mit 13 Punk- starken, torriechenden Skorertypen. Nur, ten auf dem 12. Tabellenplatz der Challenge diese sind schwerlich nach Wohlen zu lo- League. Angesichts der sportlichen Situati- cken. Das Geld spielt hier eine wichtige on, die sich ähnlich delikat gestaltet wie vor Rolle. Ein Merenda, Senger oder Silvio ver- Jahresfrist, stellt sich unweigerlich die Frage, dienen in unserer Liga auf hohem Super- ob die mit dem Trainerwechsel und der Ka- League-Niveau. Was kann der FCW bieten dererneuerung im Sommer erfolgte Zäsur zu für einen kompletten und erfahrenen Stür- einschneidend war. mer? Wir sind darauf angewiesen, einen «No Andy Wyder: Die angesprochene Zäsur im Name» nach Wohlen zu locken und ihm die Team war nach der vergangenen Saison ei- Perspektive zu geben, sich zu präsentie- nerseits gewollt und andrerseits hängt diese ren und für sich persönlich ein Investment mit dem etwas überraschenden Abgang von zu machen. Aber Sie wissen selbst, dass im Trainer zu Lausanne und der Fussball andere Maximen für solche Spieler Neuverpflichtung von Livio Bordoli zusam- mehr Gewicht haben. men. Es war bislang ganz klar die grösste Weiteren Handlungsbedarf gibt es vor allem Zäsur im Kader, seit wir der Challenge Le- auch innerhalb des bestehenden Kaders. ague angehören. Die Verpflichtung von neu- Ich meine damit, alle müssen vermehrt en Kaderspielern in ein Team, das gänzlich wieder für das Kollektiv arbeiten. Die Ord- neu geführt und zusammengestellt wurde, nung im Mittelfeld hat meiner Ansicht nach ist nie ein Kinderspiel. Es ist auch ein gros- nicht mehr gestimmt. Ein Alain Schultz oder ses Risiko. Wir haben in der 1. Mannschaft ein Daniel Tarone müssen mit ihren Kräften insgesamt 20 neue Gesichter inklusive dem effizienter umgehen. Das Spiel nach vor- medizinischen Staffs auf die neue Saison ne müssen wir dringend verbessern. Und hin verpflichtet. Das war vorher noch nie so Torhüter und Verteidiger müssen zwingend krass, es ist aber auch immer eine Chance. konstanter werden. Wir können es besser, Diese Chance haben wir allerdings in der ich weiss es. Hinrunde nur phasenweise positiv genützt. Der Anfang war schwierig, der Schluss der Bei ausbleibendem Erfolg stellt sich in der Vorrunde in Chiasso enttäuschend. Das Mit- Regel früher oder später die Trainerfrage. tendrin hat mir gefallen und spielerisch ha- In Wohlen steht der Trainer offenbar (noch) ben wir zeitweise geglänzt. Die Achtelfinal- nicht zur Diskussion. Qualifikation im Schweizer Cup und die acht In bin von Livio Bordoli positiv überrascht. Spiele in Folge mit einer fast selbstverständ- Ich kannte ihn ja nicht persönlich vor unse- lichen Ungeschlagenheit sind zwei untrügli- rem Engagement. Er hat eine gute, offene, che Beispiele für die positive Arbeit im Team. aber auch harte Art des Umgangs mit Spie- lern. Im Umfeld ist er fantastisch angekom- Während der Hinrunde war unübersehbar, men. Der Tessiner Charme hat viele positiv dass im Sturm Handlungsbedarf besteht. berührt. Er ist ein guter Ambassador für die Ist damit zu rechnen, dass Livio Bordoli zur Anliegen des FC Wohlen. Ich verlange von Vorbereitung auf die Rückrunde einen neuen ihm aber auch Konsequenz im Handeln, Stürmer im Kader begrüssen darf? Wo orten vor allem wenn es um die Durchsetzung Sie weiteren Handlungsbedarf? von Disziplin, Ordnung und die Einhaltung Ja, die liebe Stürmerfrage beschäftigt uns eines gewissen Verhaltenskodexes geht. So

3 Fortsetzung von Seite 3 | Emanuel Meier Das grosse Interview mit dem FCW-Präsidenten

darf es nicht sein, dass man fehlbare Spie- Kontinuität in der Kaderplanung. Finanzi- ein Traum von mir, den FCW längerfristig in ler als Titulare einsetzt und damit belohnt. ell haben wir in den vergangenen Wochen der 1. Liga zu etablieren und die Nr. 3 hinter Das ärgert nicht nur mich, sondern auch die wichtige Eckpfeiler einschlagen können, die dem FC Aarau und dem FC Baden im Kanton Teamspieler. Ich möchte noch mehr Risiko uns auch in der kommenden Saison 2011/12 zu werden. Es hat sich herausgestellt, dass im Spiel gegen vorne sehen, und hier wollen stützen werden. Das Fundament ist bereits mehr drinliegt, wenn man konstant und wir ihn auch unterstützen und einen valab- gebaut, das ist strategisch wertvoll und hier mit Feingespür arbeitet. Klein, aber fein ist len Stürmer ins Kader nehmen. Er braucht haben wir, so vermute ich, einen gewissen mein Motto. Und als Kleiner im Fussball- selbstverständlich auch die entsprechen- Vorsprung auf unsere Mitbewerber. geschäft ein «Wunder von Wohlen» zu re- den Spieler, um Erfolg zu haben. Ob wir den alisieren ist absolut reizvoll – noch immer. Vertrag vorzeitig verlängern werden, steht Hätte der FC Wohlen in seiner heutigen Form Emotionen in der Niederlage zurücksetzen noch offen. Wir behalten Livio aber gerne im nach einem allfälligen Abstieg in die «1. Liga und dann als Verantwortlicher Gas geben, Auge. Promotion» überhaupt eine Zukunft oder wenn alle die Flügel – vielfach aus Moti- würde ein Verschwinden in der Bedeutungs- vationsgründen – hängen lassen, das sind Wird sich dies ändern, wenn die ersten Meis- losigkeit des Regionalfussballs drohen? für mich Herausforderungen. Heute sind terschaftsspiele in der Rückrunde verloren Meine ehrliche und ganz persönliche Mei- wir im VR und im Vorstand ein wunderba- gehen? nung ist die: Die «1. Liga Promotion» ist res Team von sehr individuell einzigartigen Niederlagen zu Beginn der Rückrunde müs- eine sportliche Fehlgeburt für alle Clubs, Typen. Ich schätze diese Konstellation sehr. sen wir unbedingt vermeiden. Wir müssen vielleicht mit Ausnahme der vier U21-Teams Es gab auch schon andere Zeiten, die von definitiv parat sein, wenn es wieder los- der Schweizer Topclubs. Für mich macht es Missgunst, Neid und persönlichen Attacken geht. Man kann den Erfolg im Fussball zwar keinen Sinn, in dieser neu geschaffenen Liga geprägt waren. Wir sind zusammen und im schlecht planen, aber wenn wir im Frühjahr auf «Profi» zu machen und die sehr hohen Team stark geworden und haben unsere im Dreck sind, ist es vielleicht schon zu spät Kosten in Kauf zu nehmen. Der finanzielle Qualitäten im Schweizer Fussball präsentiert. und ganz schwierig, mit einem Trainerwech- Ruin des Vereins wäre programmiert. Und Der FC Wohlen ist «well known» und wird sel den Karren noch aus dem Dreck zu zie- Solidarität bei Sponsoren und Gönnern hier auch von den grossen Clubs der Schweiz sehr hen. Ich möchte dies unbedingt mit guten zu finden ist illusorisch. Der Verwaltungsrat geschätzt. Dieser Fakt hängt nicht zuletzt mit Entscheidungen in der Winterpause und ei- wird zu gegebener Zeit über eine Strategie Persönlichkeit, Sachverstand und der gros­ ner soliden Vorbereitung mit grossem Team- «1. Liga Promotion» befinden müssen. Aus sen Kontinuität bei den Führungspersonen spirit vermeiden. heutiger Sicht sage ich persönlich, lieber zusammen und da bin ich ja durchaus ei- ein anständiger, solider Amateurklub in ei- ner davon. Meine persönlichen Opfer waren Unlängst hat die Swiss Football League die ner tieferen Liga sein als ein gescheiterter, in all den Jahren zahlreich und Rückschlä- Reduktion der Challenge League auf zehn «Möchtegern-Proficlub», dem das Wasser ge haben mich teilweise schwer getroffen. Mannschaften beschlossen. Als Folge davon auf Ende jeden Monats bis zum Hals steht. Das Private wie auch berufliche Perspektiven wird es in der kommenden Spielzeit sechs So möchte keiner von uns im Verwaltungsrat haben manches Mal gelitten. Dennoch, der Absteiger aus der Challenge League geben. arbeiten müssen. FC Wohlen ist für mich «més que un club» – Etliche Vereine dürften vor diesem Hinter- das ist halt so. grund ihren Etat auf die nächste Saison Sie stehen dem Verein seit 1996 als Vereins- hin drastisch erhöhen. Wie gestalten sich präsident vor. Woher nehmen Sie die Moti- Während auf sportlicher Ebene vor geraumer angesichts dieser Ausgangslage und des in vation, insbesondere in Zeiten finanzieller Zeit die Professionalisierung vollzogen wer- sportlicher Hinsicht ungewissen Ausgangs und sportlicher Anspannung dem Verein den konnte, wird im administrativen Bereich der laufenden Spielzeit die Vorbereitungen täglich Ihre Arbeitskraft zur Verfügung zu noch heute überwiegend ehrenamtlich ge- auf die Saison 2011/12? stellen? arbeitet. Ist eine Professionalisierung in der Der Ausgang dieser Saison steht noch im- Ich spüre die Verantwortung für den Fuss- Administration des Vereins nicht unerläss- mer klar im Vordergrund. Der Ligaerhalt ballclub Wohlen täglich und ich möchte ein- lich, um im sportlichen Bereich längerfristig ist das eine, eine gefestigte Mannschaft fach das Beste für den Verein einbringen. Erfolg zu haben? zu haben, mit der die alles entscheidende Die unzähligen persönlichen Kontakte sind Es ist für mich klar: Hätten wir das Geld für Saison 2011/12 angegangen werden kann, eine tolle Motivation. Fussball ist boden- eine Geschäftsstelle mit kaufmännischen das andere. Wir möchten im kommenden ständig und emotional. Das gefällt mir. Es ist und technischen Angestellten, wir hätten Sommer nicht vierzig Testspieler beurteilen mir Ansporn, den sportlichen Ehrgeiz immer dies längstens installiert. Wir haben das und 14 Abgänge ersetzen. Ich denke, dies ist wieder neu zu erfinden. Dass der FC Wohlen Geld nicht resp. wir müssen zwingend die sehr entscheidend, um die «Todessaison» überhaupt auf diesem Niveau spielt, erach- Mittel in den Sport stecken, sonst macht die erfolgreich beginnen zu können. Also liegt te ich heute noch als unglaublich erfreuli- Challenge League keinen Sinn und die Admi- unser Augenmerk vermehrt auf Qualität und ches Privileg. Es war in den Neunzigerjahren nistration könnte problemlos ehrenamtlich

5 Fortsetzung von Seite 5 | Emanuel Meier Das grosse Interview mit dem FCW-Präsidenten

geführt werden. Es ist eben ein Teufelskreis. des Vorstandes im Verein sind unglaublich len Dinge weckten wir die Gemüter und den Klar ist aber auch, wenn der FC Wohlen der- treue Seelen. Es ist wohl wünschbar, aber Verstand, dem FC Wohlen unbedingt in den einst in einer 10er-Liga mittun dürfte, dann eher unpraktikabel, dass wir einen konti- nächsten zwei Saisons finanziell und emoti- müsste zwingend auch der Geschäftsbereich nuierlichen Übergang planen können. Wir onal zu helfen. Die «Message» kam an, wir der Administration kräftig ausgebaut wer- sind ein Team und das gehört irgendwie zu- waren glaubwürdig. Und alle wollen den den. Der Verwaltungsrat macht sich zurzeit sammen. Wir verstehen uns persönlich sehr FC Wohlen in der Challenge League sehen Gedanken über einen solchen Weg. gut und sind Freunde über viele Jahre. Ein und man sieht auch das Potenzial – es ist Führungswechsel im FCW würde wohl eine da. Ich erachte diese Welle der Sympathie- Der FC Wohlen und dessen Aufstieg von ei- ziemlich starke personelle Veränderung mit bekundungen als absolut genial und ein- nem provinziellen Zweitligaclub zu einem sich bringen. Dies muss nicht negativ sein. malig in der Geschichte des FC Wohlen. Die etablierten Challenge-League-Verein ist un- Eine neue Crew muss einfach den guten Solidarität mit dem FC Wohlen ist gewaltig. trennbar mit Ihrem Namen verbunden. Wie Geist des FC Wohlen pflegen und leben. Das Ich kann mich nur bei allen Gönnern und belastend ist es für Sie zu wissen, dass Sie wäre mein einziger Wunsch an kommen- Sponsoren herzlich bedanken. Insbesonde- – zumindest solange der FC Wohlen in der de Führungspersonen. Wenn dereinst die re gebührt hier auch ein Dank den internen Challenge League spielt – unersetzbar sind? sportliche Ausrichtung und Ziele anders de- Zugpferden, die kräftig am Karren gezogen Oder glauben Sie ernsthaft, dass es in Zu- finiert werden, kann ich das durchaus nach- haben – dem neuen Donatorenpräsidenten kunft jemanden geben wird, der Ihr immen- vollziehen und akzeptieren. Der Aufwand, Urs Schürmann, fcw-friends-Obmann und ses Pensum ehrenamtlich bestreiten wird? den der Verwaltungsrat und der Vorstand Ehrenpräsident der Donatoren Hans Hüb- Jeder Präsident hat so seine individuelle Art, heute betreiben, ist immens. Ohne Herzblut scher und dem VR-Präsidenten René Meier, einen Club zu führen und ihn zu betreuen. für den Fussball und den FC Wohlen ginge der den BusinessClub initiiert hat. In Schaffhausen, Servette oder Winterthur dies nicht. Es kann sein, dass die heutige treten meine Amtskollegen als Mäzene auf Konstellation im FC Wohlen für lange Zeit Ist diese Unterstützung aus der breiten Öf- und bringen persönlich unheimlich viel Geld einzigartig in der Clubgeschichte bleibt. fentlichkeit nicht auch als Auftrag aufzu- für den Club auf. Das kann ich nicht. Aber Aber der FC Wohlen geht nicht unter, auch fassen, die Zukunft des FC Wohlen im Pro- ich habe zwei Hände, einen soliden Geist, wenn in Zukunft einmal andere Prämissen fifussball sicherzustellen? Können Sie diesen eine Prise Kreativität und ich bin von Haus einkehren werden. Erwartungen überhaupt gerecht werden? aus der Typ Frontkämpfer. Ich möchte die Wie schon erwähnt, hier spüre ich die Ver- Dinge zu einem grossen Teil mitgestalten. Seitdem der Verwaltungsrat der FC Wohlen antwortung und die lässt einen nicht so Alle Aktivitäten in unserem Club sind auch AG im September 2010 über die finanziellen leicht los. Die Erwartungen immer nur vor- Imageträger nach aussen. Darum ist mir eine Probleme öffentlich informiert hat, schos– behaltlos zu erfüllen ist unmöglich. Ich erle- gewisse Detailpflege wichtig. Es wird eine sen die Mitgliederzahlen der Gönnervereini- be aber unser Fanumfeld oder all die vielen andere Zeit kommen, in der andere Werte gungen des FC Wohlen in wenigen Wochen Sponsoren, Donatoren und Supporter von als jetzt wichtig sind. Und ich bin ersetzbar, in ungeahnte Höhen. Wie erklären Sie sich einer hochanständigen Seite, die in erster das ist gar kein Problem. Welche Qualitä- diese unzähligen Sympathiebekundungen? Linie unsere Bemühungen und unseren Ein- ten dannzumal spielen, weiss ich nicht und Ja, diese Entwicklung ist absolut fantas- satz zu schätzen wissen. Ich empfinde dies muss mich nicht allzu stark beschäftigen. Die tisch. Unsere Anhänger ziehen unheimlich jedes Mal als eine der grössten Genugtuun- Zukunft wird zeigen, auf welchem Niveau, in mit. Anfang Saison war bei vielen Gönnern gen, so schön wie ein Sieg gegen Winterthur welcher Art und mit welchen Führungskräf- noch Skepsis angesagt und einige wollten oder Aarau. Übrigens, dieser letztere Sieg ten sich der FCW im Schweizer Fussball prä- mit ihren Beiträgen pausieren. Der Fussball fehlt mir noch im Palmarès, also – ich blei- sentieren wird. kennt aber keine Pause! Und mit dem Aufruf be dabei, das ist genug Motivation für neue und der ehrlichen Darlegung der finanziel- Taten schon in der Rückrunde. Auf der Führungsebene des Clubs herrscht in personeller Hinsicht grosse Kontinuität. René Meier, Lucien Tschachtli und Sie lenken die Geschicke des FC Wohlen seit Jahren und wurden kürzlich für weitere zwei Jahre als Verwaltungsräte der FC Wohlen AG wieder- gewählt. Besteht dadurch nicht die Gefahr eines Vakuums, wenn sich die besagten Per- sonen eines Tages zurückziehen? Was unter- nehmen Sie dagegen? Der Verwaltungsrat, aber auch die Mitglieder

7 Standpunkt | René Meier, VR-Präsident FC Wohlen AG 250, 50, 20 – mehr als ein halber Lotto-6er!

250 Mitglieder in der Donatorenvereinigung, 50 Mitglieder in den «fcw-friends» und 20 Mit- glieder im BusinessClub – Mitgliederzahlen, die für den FC Wohlen fast ein Lotto-6er sind!

um das der FC Wohlen nun plötzlich von vie- den grossen Personalmutationen im Som- len anderen Challenge-League-Clubs benei- mer 2010 eine ganz schwierige Saison wer- det wird! den wird, dass es Zeit braucht, bis sich die Ich danke an dieser Stelle all jenen, die sich Mannschaft um das neue Trainerteam findet beim FC Wohlen finanziell derart engagieren und dass es Rückschläge geben wird. Wir und uns ermöglichen, unseren Weg weiter sind alle schon zu lange im «Geschäft», als zu gehen und unseren Platz in der Challen- dass wir uns blauäugigen Illusionen hinge- ge League sportlich zu verteidigen. Speziell geben hätten. Gleichwohl hatte ich nicht die danke ich Urs Schürmann, dem Präsiden- Erwartung, dass wir nach Abschluss der Vor- ten der Donatorenvereinigung, und Hans runde derart tief im Abstiegssumpf stecken, Hübscher, dem neuen Obmann der «fcw- wie dies nun tatsächlich eingetreten ist. Es friends», die sich so richtig ins Zeug gelegt muss uns in der Winterpause gelingen, die- haben und ihr breites Beziehungsnetz für ser Mannschaft neues Leben einzuhauchen, die Bereinigung der finanziellen Probleme sie mit wenigen Transfers zu verändern und und die Sicherstellung einer nachhaltigen gezielt zu verstärken. Es wird ein schwieriges Finanzierung aktivierten und einbrachten. Unterfangen! Wenn Sie dieses «Kick Off» in den Händen Ein zufriedener René Meier Nachdem nun die Finanzen im Lot sind, haben, so fällt Ihnen sicher auf, wie viel wird sich unsere Arbeit in der Winterpause Als der Verwaltungsrat der FC Wohlen AG am mehrseitiger es geworden ist. Werner Baur auf den sportlichen Sektor konzentrieren. Es 10. September 2010 die Öffentlichkeit über hat ab dieser Saison die Akquisition der In- ist offensichtlich, dass hier Handlungsbe- die akut schlechte Finanzlage, das horren- serate übernommen – und wie er das ge- darf besteht. Wir werden auch hier wieder de Budgetdefizit von rund Fr. 350 000.— und macht hat! Seit Jahren hat dieses vereins- Wege suchen, um unsere Vorstellungen zu über die unabdingbar notwendigen Finanz- eigene Publikationsorgan nur Geld gekostet verwirklichen. Ich hoffe, wir werden auf den mittel für den Verbleib in der Challenge - heute sind wir in der glücklichen Lage, richtigen Pfad – nämlich den des Erfolges – League orientierte, wurde dies vom Umfeld dass es nun sogar Geld einbringt. Ein grosses zurückkehren. Die Fussballsaison ruht – un- gefasst und sachlich zur Kenntnis genom- Dankeschön Werner Baur, welcher seine Er- sere Arbeit geht weiter! men. Es wurden Analysen gemacht, Gesprä- fahrungen und sein berufliches Know-how Ja, es war eine verrückte Zeit von der Som- che geführt und Absichten formuliert. Und eingebracht und so den Erfolg ermöglicht mer- bis zur Winterpause. Es war eine harte, dann wurde gehandelt – und wie! hat. Eine grossartige Leistung, die dank der intensive und von vielen Problemen be- Heute darf der Verwaltungsrat der FC Wohlen Solidarität und dem Goodwill all unserer In- lastete Zeitspanne. Wir werden daraus die AG mitteilen, dass das Budgetdefizit zwi- serenten möglich war. Auch ihnen gebührt richtigen Lehren ziehen, damit Fehler, die schenzeitlich finanziert und gleichzeitig eine ein herzliches Dankeschön! wir zweifelsohne gemacht haben, künftig nachhaltige Finanzierung für die nächste Es ist motivierend für uns alle, wenn die täg- vermieden werden können. Die Zeichen der Saison sichergestellt worden ist. Eine Mel- liche Arbeit derart wohlwollend anerkannt grossen Solidarität, die wir in den vergan- dung, die viele erhofft, aber eigentlich in- und unterstützt wird. Gleichzeitig ist es ein genen 3 Monaten erfahren durften, stellen nert so kurzer Zeit niemand erwartet hätte. Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiter auch eine Bringschuld unsererseits gegen- Auch ich nicht! zu gehen – konsequenter, zielgerichteter über unseren Gönnern und Anhängern dar. Der FC Wohlen durfte nicht nur eine Welle, und hoffentlich auch sportlich erfolgreicher. Ich wünsche der ganzen FCW-Fussballfami- sondern einen wahren Tsunami an Solidari- Die sportlichen Leistungen und die punkt- lie eine besinnliche, friedliche und freudi– tät spüren. Die 3 namhaftesten Gönnerver- mässige Ausbeute der letzten Wochen sind ge Advents- und Weihnachtszeit. Geniessen einigungen haben in den vergangenen Wo- mehr als enttäuschend. Die Rangliste spricht wir die fussballlosen Wochen, um mit neuen chen Zuwachsraten verzeichnet, die ich nicht eine deutliche Sprache – Rang 12! Da hilft es Kräften die grossen Herausforderungen an- für möglich gehalten hätte. Mittlerweile uns herzlich wenig, wenn sogar der grosse zugehen, welche uns in der Rückrunde der generiert der FC Wohlen über diese Gönner- Bruder aus Aarau hinter uns klassiert ist. laufenden Saison erwarten. vereinigungen pro Saison einen Betrag von So habe ich mir das nicht vorgestellt, mei- Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachts- Fr. 700 000.–. Ein finanzielles Standbein, ne Freunde! Wir wussten, dass es nach fest und ein erfolgreiches neues Jahr.

9 Nachgefragt | Andy Wyder Arben Shtufi – von der 3. Liga bis zur Schnupperlehre in der Challenge League

Der Aufstieg der U23 von der 3. Liga in die 2. Liga regional im letzten Sommer hat grosse Wellen geworfen. Für die Nachwuchsspieler des FC Wohlen war dieser Schritt eminent wich- tig und die Möglichkeit in der Challenge-League-Mannschaft einmal eingesetzt zu werden, sind mit der Eingliederung in die FC Wohlen AG gegeben. Arben Shtufi hat dies in der Vor- runde hautnah erlebt. Wie sieht er dieses Erlebnis in seiner jungen Fussballerlaufbahn und wie hat er die 2. Liga erlebt. «Kick Off» hat bei Arben Shtufi nachgefragt.

Wie hast du deinen Kurzeinsatz im Fanion- team gegen Lugano erlebt? Der Einsatz kam für mich überraschend, ob- wohl ich immer gut gearbeitet habe. Mei- ne ersten Minuten in der Challenge League haben mir Auftrieb gegeben. Und, es zeigt, wenn man an sich gut arbeitet, auch die Chance beim FC Wohlen kommt. Ich sage mir, mein Einsatz hatte auch eine gewisse Signalwirkung für meine Kollegen in der U23, frei nach dem Motto «Wenn es der Arben schafft, kann ich es auch schaffen».

Wie ordnest du diesen ersten Einsatz in der Challenge League ein? Die Liga ist nicht unerreichbar für mich und ich möchte gerne weitere Einsätze. Ich möchte zeigen, dass es sich für den FC Wohlen lohnt, auf die eigenen Junioren zu setzen. Ich denke, ich habe trotz dieses Privilegs eines ersten Einsatzes nicht ab- gehoben. Ich traue es mir zu, den höhe- ren Rhythmus zu erreichen. Dazu braucht Zurück zu deinem Team. Was muss in der müssen uns gegenseitig noch besser unter- es auch die Spiele in der U23. Und, der FC Rückrunde besser werden, damit noch mehr stützen. Die älteren Spieler im Team haben Wohlen hat viele gute Jungs in den Junioren, Punkte erreicht werden können? uns Junge nicht immer nur positiv ange- die 2. Liga spielen können. Darum muss der Die Mannschaft muss als Team noch besser spornt. Wir müssen uns im positiven Sinne FCW keine Spieler von auswärts holen. Die funktionieren. Ich meine, wenn es nicht so helfen, dann wird auch die Punkteausbeute U23 ist eine gelungene Sache und eine super rund läuft, muss das Team im Kollektiv besser grösser. Idee für Nachwuchsspieler. arbeiten und einander helfen. Das fehlte ein wenig. Gegen uns geht jede Mannschaft voll Du hast mit Alban Pnishi in den Junioren und die Erwartungen an uns Spieler waren zusammengespielt. Wie siehst du ihn heute? extrem hoch. Der Aufstieg hat gezeigt, dass Steckbrief Arben Shtufi Alban ist ein Jahr älter als ich. Er ist für mich wir im Zweikampf stärker gefordert sind. Der Geboren 13. 3. 1991, aufgewachsen und einer der besten Fussballer in Wohlen. Er Druck ist viel grösser als in der 3. Liga. wohnhaft in Wohlen hat «es» früher als ich. Er ist ein «lockerer» Sekundarschule in Wohlen Fussballer, unheimlich ruhig am Ball und Wieso hat das Team nicht in allem funkti- Ausbildung zum Polymechaniker, technisch sehr begabt. Ich freue mich für oniert? im 3. Lehrjahr ihn, dass er es so früh geschafft hat. Wir waren spielerisch praktisch allen Mann- Kaderspieler FC Wohlen U23 schaften haushoch überlegen. Aber wir

11 Weihnachtsbrief | Andy Wyder Es weihnachtet sehr... DANKE! Unser Weihnachtsbrief an Sie

Liebe Freunde des FC Wohlen

Sie unterstützen den FC Wohlen seit vielen Ihrer Unterstützung. Gerade die unglaublich und Bandenwerber. Der FC Wohlen braucht Jahren auf ganz unterschiedliche Art und starke Solidarität der letzten Wochen und Sie, der FC Wohlen will Ihnen aber auch et- Weise. Dafür sind wir Ihnen äusserst dank- Monate hat uns gezeigt, dass es sich lohnt, was zurückgeben. Besondere Atmosphären bar. Denn ohne Ihren persönlichen Beitrag täglich für die Belange des FC Wohlen zu wie am diesjährigen Cup-Achtelfinal gegen gäbe es den FCW nicht auf diesem schma- arbeiten und sich einzusetzen. Vom Juni- GC, Fernsehspiele, spannende Unterhaltung, len Grat des Schweizer Spitzenfussballs. Seit or im Breitensport bis hin zum Challenge- regional bedeutende Kontakte und Netz- 2002 gehört unser 106-jähriger Fussballclub League-Profi betreuen wir alle – diesen werke und unzählige persönliche Kontakte zu den besten Fussballteams der Schweiz. 10 Spagat wagen nur wenige Spitzenclubs in in ausgelassener Runde. Sport verbindet, Super-League- und 16 Challenge-League- der Schweiz. Aber, es ist unser Motto und der FC Wohlen verbindet. Teams bewegen sich meist auf dünnem Eis. unser Ansporn. Wir stehen zu unserer Auf- Top oder Flop sind nahe beieinander, der gabe und Verantwortung im Jugend- und Wir bleiben gerne mit Ihnen am Ball - auch finanzielle Druck für die Clubs ist gross. Der Breitensport und dafür sind wir wohl auch im neuen Jahr. Der FC Wohlen wünscht Ih- Schweizer Markt ist scheinbar für üppige Aushängeschild der Region. Wir stehen auch nen persönlich, Ihren Angehörigen, Mitar- Vermarktung und millionenschwere Fern- zum professionellen Fussball, so lange wir beiterinnen und Mitarbeitern bestes Wohl- sehgelder - im internationalen Vergleich - ihn auch finanzieren können. Wir sind auf ergehen, gute Gesundheit und viel Elan im zu klein, zu unbedeutend. dem richtigen Weg, dank Ihnen, liebe Fans neuen Jahr. Geniessen Sie die Feiertage im und Helfer im Stadion, geschätzte Sponso- Kreise Ihrer Lieben – wir freuen uns auf Sie Dennoch – wir sind der Meinung, dass ge- ren, Mitglieder des BusinessClubs, Donato- im 2011. rade wir im FC Wohlen ein Kleinod geschaf- ren und fcw-friends, Supporter, Mitglieder fen haben und dies in erster Linie dank des FCW Ladies-Club, «Kick Off»-Inserenten

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Ihnen

Verwaltungsrat FC Wohlen AG Vorstand FC Wohlen 1904 und die ganze FCW-Familie

21 Das FCW-Team Saison 2010/11 Die Spielerpatronate

1 Jayson Leutwiler 18 Patrick Schmidt 2 Naim Haziri 3 Fabio Manuel Matos

Nationale Suisse Angela Huber Eugen Räber GmbH Franz Peterhans Schönau-Bar

4 Przemyslaw Madry 5 Michael Winsauer 6 Alban Pnishi 7 Diego Lattmann

Wife Geissmann Rita Keller FCW LadiesClub Hans Hufschmid Weber Spenglerei AG

8 Massimo Mancino 9 Piu Nogueira 10 Alain Schultz 11 Altin Osmani

EBERLE-RUNDE Franco Toch

22 Das FCW-Team Saison 2010/11 Die Spielerpatronate

15 Simon Roduner 17 Daniel Tarone 19 Nico Stadelmann 20 Adan Rebronja

Mazzotta

Wolfi Schibler EBERLE-RUNDE

Herrenmode 5610 Wohlen, beim Büttiker Kreisel

21 Blerim Kastrati 22 Semir Dzombic 23 Nenad Bijelic 14 Alex De Lima

Fricker René Meier Notariat Donatoren FCW LadiesClub Rechtsanwälte

LB Livio Bordoli LM Lothar Mayer BI Boris Ivkovic Barbara Kretz

Schmid Gartenbau Christine Hübscher Donatoren FCW LadiesClub Barbara Schenker Schmid Monika Fricker

23 Zum Jahresschluss «in den Mund gelegt» | Andy Wyder Ereignisse und Begebenheiten ohne Grenzen im abgelaufenen Fussballjahr 2010

«… ist keine Schlechte!»

«Guarda Livio, unsere Entwicklung als Trainer ist doch positiv, die Punkte kommen dann von alleine im 2011…»

Trainer Livio Bordoli beurteilt einen Spieler «Ich kann diese Reduktion gerne pragmatisch und für die Verwaltungs- nicht verstehen… räte René Meier, Andy Wyder und Team-Coach Mir ist es schleierhaft, Emilio Munera durchaus leicht verständlich. wie diese Vereine die finanziellen GC-Trainer Ciriaco Sforza im Gespräch mit 1 Mittel beschaffen wollen.» FCW-Trainer Livio Bordoli vor dem /8-Finale im Schweizer Cup.

«Jetzt mache ich noch die Datenbank und dann ist fertig lustig…»

«Ich schaffe wie ein Arschloch…»

FC-Aarau-Präsident Alfred Schmid con- tra René Herzog, Club-100-Präsident des FC Aarau, der sich in der «Aargauer Zeitung» zur Reduktion der Challenge League äusserte. Der FC Aarau stimmte an der GV der SFL für die Reduk- tion! Die Einigkeit in der Clubpolitik oder wenn der Verwaltungsrat in der Öffentlichkeit sich Emilio Munera, Team-Coach der 1. Mann- uneinig zeigt. schaft und sehr engagierte rechte Hand des Präsis, zieht des Öftern ein klares persönli- ches Fazit seiner zahlreichen FCW-Tätigkeiten.

Ramon Coira, Vielbeschäftigter im Res- taurant Paul Walser zu Präsi Andy Wyder. Wo er recht hat, hat er recht, der liebe Ramon.

24 Zum Jahresschluss «in den Mund gelegt» | Andy Wyder Ereignisse und Begebenheiten ohne Grenzen im abgelaufenen Fussballjahr 2010

«Kommt zu mir, «Hey Cem, meine einstudierten Laufwege findest du unter Google meine lieben Freunde…» Maps oder im GPS…»

«Humor und Lebensfreude verbindet – auch als FC-St.-Gallen-Fan.»

Markus Brunner, Trainer der U23-Mann- Hans Hübscher, Ehrenpräsident der Dona- schaft, fordert korrekte Laufwege seiner Spieler. torenvereinigung und neu Obmann der fcw- friends, wirbelt und buhlt äusserst erfolgreich um Neumitglieder.

FCL-Trainer herzt Donato- rin, bekennende St.-Gallen-Anhängerin und «Linde»-Wirtin Hildegard Zobrist anlässlich des Donatorenapéros Mitte November. Fringer war auch schon St.-Gallen-Coach.

«Tschuldigung Präsi, ich bezahle jede Busse, «Dahoam is dahoam aber lasst mich bitte ausschlafen…» … wer ist nun die und des is iberall berühmtere Nati- für mi!» Legende?

Diego Lattmann hat einen guten Linken, ist Langschläfer und nicht immer aus dem Michael Winsauer, der fesche Kerl aus Kitz- Bett zu kriegen. bühel, hat schon seine eigene Sprache und ist nicht für alle Brasilianer gut zu verstehen. Zu Gast in der FCW-Lounge: Karl Odermatt mit Ciri Sforza.

25 Donatorenvereinigung

Vorstand Vizepräsident Thomas Hoff- Beisitzer Präsident FC Wohlen Präsident Urs Schürmann, mann, Rosenweg 1, Andreas Wyder, Alte Bremgar- Rummelring 45, 5610 Wohlen 5610 Wohlen terstrasse 6, 5610 Wohlen Kontakt T 056 622 18 20 Aktuarin Rosmarie Schmidli, Neueintritte E-Mail: Im Wygarte 16, 5611 Anglikon – Bächer Walter, Oberlunkhofen – Bärtschi Heinz, Seengen [email protected] Finanzen Urs Wenk, – Brunner Ernst, Brunner Küchen Nordstrasse 10, 5032 Rohr AG, Bettwil

A Abt Roman, Rütihof, Bünzen Donat Ruedi, Emmental-Versicherung, Hoffmann Bruno, Treuhand Hoffmann AG, Achermann Herbert, Fassadenbau, Wohlen Wohlen Villmergen Achermann Markus, ROWO Textilreinigung, Dubler Urs, Erwin Dubler AG, Juragarage, Hoffmann Thomas, Integra Stiftung für Wohlen Wohlen Behinderte im Freiamt, Wohlen Allgeier Thomas, Generalagent Dubler Walter, Gemeindeammann, Wohlen Hofstetter Werner, Hofstetter Notariat- Allianz Suisse, Wohlen Dünki Beat, Lispo Sport AG, Anglikon Advokatur, Wohlen Althaus René, PSS – Party Sound Set, Duschén Andreas, Wohnbedarf, Wohlen Huber Daniel, Modularis AG, Zürich Büttikon­ E Egolf Dr. med. Jost, Spezialarzt für Ohren, Hübscher Hans, Ehrenpräsident Donato- Ammann Reto, G. Ammann AG – Sanitär, Nasen u. Hals, Wohlen renvereinigung, Wohlen Spenglerei, Villmergen Eichenberger Rolf, Wohlen Hunziker Rolf, Dr. iur., Oberrichter, Wohlen Ammann Ursina, Tennis Pro Schule Englisch Frank, Polartherm AG, Regensdorf Huwiler Paul, Gemeinderat, Wohlen Wohlen/Villmergen, Villmergen Eschmann René, Neue Aargauer Bank, I Ingold Fritz, Geschäftsleitung Mimosa Amsler Erik, AmslerBau, Wohlen Leiter Privatkunden, Wohlen/Muri Cheminéebau und Gewürze AG, Dintikon Andreoli Helmuth, Basler Versicherungs­ F Feldmann Peter, Feldmann Immobilien AG, Isenegger Stephan, FOAMGLAS, Villmergen gesellschaft, Wohlen Muri, Geltwil Isler Fritz, Kaufmann, Wohlen Arreghini Alessandro, Conapro GmbH, Zug Fischbach Pius, ART Pius Fischbach, Isler Peter, Neue Aargauer Bank, Leiter B Bächer André, Wohlen Villmergen Stab, Wohlen Bächer Rosmarie, Wohlen Flury Hans, Carl Zeiss AG, Wohlen Iuliano Davide, Iuliano Baumanagement Bächer Stefan, Guggenbühl & Bächer, Frei Roland, Allianz Suisse, Büttikon GmbH, Wohlen Recruitment AG Zürich, Wohlen Fricker Kurt, Dr. iur., Fricker Rechts­anwälte, J Jauslin Matthias, Jost Wohlen AG, Wohlen Bächer Thomas, Wohlen Wohlen Jöhl Stephan, Magic-Jöhl, Wohlen Bächer Urs, Anglikon Fricker Matthias, Fricker Rechtsanwälte, K Kälin Werner, Küsnacht ZH Bächer Walter, Oberlunkhofen Wohlen Käppeli Hans-Mathias, Winterschwil Bächer Willy, Wohlen Fricker-Eckert Monika, Wohle Käser Peter, Sarmenstorf Bärtschi Heinz, Seengen Fuchs Heinz, Wpnet Wirtschaftsprüfung AG, Kaufmann Beat, AGENS Werbeagentur, Baur Werner, WBA Werbung, Anglikon Interlaken Fahrwangen Berger Mario, Gartenbau und Garten­ Furrer Hans-Gerold, Wohlen Kaufmann Markus, Marka-Sport, service, Wohlen G Geissmann Markus, Emil Geissmann AG, Dietikon/Hägglingen Betschart Peter, Betschart AG Kartonagen- Ford-Garage, Wohlen Kaufmann Urs, Gabor Repräsentant, fabrik, Wohlen Geissmann Roger, Blacho Tex, Hägglingen Anglikon­ Biele Orest, Dr. med., Wohlen Geissmann Theo, Allmend Garage AG, Keiser Adèle, Arte & Tavola GmbH, Bingesser Felix, Sportredaktor, Walten- E. Geissmann AG, Wohlen Fahrwangen schwil Gerber Dieter, Villmergen Keller Markus, Villmergen Bizai Hansruedi, Rom Gerber Otto, Hotel Krone, Lenzburg Keller Peter, Keller AG, Malergeschäft, Bolliger Martin, Malergeschäft, Wohlen Giger Edgar A., Zürich Stetten Bowman Deon, Auto Käppeli AG, Wohlen Graber Mario, Restaurant Jägerstübli, Keller Roger, Neue Aargauer Bank, Breitschmid Bruno, Gemeinderat Wohlen Kallern Holderbank­ Breitschmid Peter, Garage Breitschmid AG, Graf Heiner, suisseplan Ingenieure AG, Keller Samuel, Crazyflag AG, Wohlen Wohlen, Anglikon Wohlen Kessler Albert, KETEC Engineering, Brun Josef, IBRAG AG, Rottenschwil Graf Urs, Ed. Graf AG, Malergeschäft, Fischbach-Göslikon­ Brunner Andreas, Chief Financial Officer Wohlen Killer Thomas, Killer & Partner AG Schild AG, Luzern Grob Bruno, Kaufmann, Wohlen Architekturbüro,­ Sarmenstorf Brunner Ernst, Brunner Küchen AG, Bettwil Gubler Roland, Ink Refill AG, Tintenpatro- Kissling Jean, Architekt, Wohlen Brunner Guido, ISS Notter Kanalservice, nen- und Tonermodul Recycling, Brem- Kistler Rolf, Exacta Treuhand AG, Wohlen Boswil garten Klumpp Werner, Schulleiter Berit-Exbit Bucher Hansruedi, Rottenschwil Gündogdu Remzi, Swiss Life, Wohlen Schulen, Zürich Bucher Louis, lic. rer. pol., Wohlen Guillod Jean-Claude, Swiss Life, Wohlen Knoblauch Hanspeter, KIP Knoblauch Bucher Thomas, Direktor BDO Visura Gysin Charles, Wohlen Ingenieure und Partner, Wohlen Aarau, Villmergen H Haas Sandro, Store Manager Sunrise Koch Josef Karl, Büttikon Bühler Peter, Niwotron AG, Villmergen Communications AG, Wohlen Köpfli Stephan, Die Mobiliar - Agentur- Bühlmann Peter, CEO Neue Aargauer Bank, Häfliger Urs, HUP Architekten und Planer, leiter, Wohlen Widen Wohlen Kopitsis Denis, Kopitsis Bauphysik AG, Burkard Ernst, Optik Renckly GmbH, Haller Markus, Tschachtli AG, Video-TV-Hi- Wohlen Wohlen Fi, Wohlen Kuhn Albrik, Feinbäckerei/Konditorei, Burri Markus, Filialleiter Publicitas AG, Handler Wegmann Marcel, Bauverwalter, Wohlen Wohlen Wohlen Kuhn Hans Albrik, Notar und Rechts- C Chavez Dr. med. Jorge, Staufen Hartmann Patrick, MAS Treuhand, anwalt, Wohlen D Devaud Bernard, Allianz Suisse, St. Gallen Kuhn Robert, E. Kuhn Kanal AG, ­Villmergen Waltenschwil­ Hasler Eduard, Allianz Suisse, Buttwil Kuhn Willy, Metzgerei Kuhn, Wohlen Devaud François, Wohlen Hegi Bernhard jun., Hegi AG, Elektro- Külling Harold, lic. iur., Fürsprecher, Di Chiara Tiziano, Restaurant Bären, Radio-TV, Wohlen Wohlen Wohlen Hess Hans, Dottikon Küng Patrick, Neue Aargauer Bank, Donat Peter, Donat AG, Garten-Center, Hess Karl, Dottikon Leiter Firmenkunden Region Freiamt, Wohlen Hilfiker Kurt, FFN Fensterfabrik Niederwil Wohlen/Bremgarten AG, Niederwil Küng Ronny, Betten Küng, Villmergen Kunz Roger, Garage Auto Kunz AG, Wohlen

26 Donatorenvereinigung

– Fuchs Heinz, Wpnet Wirtschaftsprüfung AG, – Meyerstein Ellen, Ellex AG, Feusisberg Vorschau: Donatorenreise Interlaken – Meyerstein Janine, Stützliwösch AG, Wohlen – Geissmann Roger, Blacho Tex, Hägglingen – Schuler Roger, MAS Treuhand, Zug nach München zum Spiel – Hartmann Patrick, MAS Treuhand, St. Gallen – Schumacher Max, Schöfflisdorf FC Bayern München – VfB Stuttgart – Hess Hans, Dottikon – Wich-Linder Barbara, Top Pharm Hirsch – Hess Karl, Dottikon Apotheke, Wohlen Samstag, 14. Mai 2011, – Iuliano Davide, Iuliano Baumanagement – Zimmermann Frank, Lunetta AG, Zürich gemäss separater Einladung. GmbH, Wohlen – Zingg Patrick, Leiter Filiale Aarau PostAuto – Käser Peter, Sarmenstorf Schweiz AG, Wohlen – Mathys Stefan, CFO Winkler Veranstaltungstechnik AG, Wohlen

L Laubacher Martin, Puag AG, Bremgarten Münger Urs, IBW Technik AG, Geschäfts­ Seiler Andreas, Seiler Malergeschäft AG, Läubli Marco, Seiler Storen AG, Wohlen/ leiter, Wohlen/Hausen Wohlen Aesch LU Mutter Beat, Mitinhaber Tennis Freiamt  Seiler Rita, Restaurant Hotel Sternen, Lehmann Martin, Wilco AG, Wohlen Villmergen und Tennis/Golf/Hotel Aarau Wohlen Lehmann Peter, IB Wohlen AG, Geschäfts­ West, Oberentfelden Seiler Werner, Seiler Storen AG, Aesch LU leiter, Wohlen N Narducci Franco, Abgeordneter ital. Parla- Stöckli Fabian, Genève Leimgruber Hanspeter, Neue Aargauer ment, Wohlen Stotz Daniel, Generalagent Zürich Versiche- Bank, Regionenleiter­ Freiamt, Wohlen/ Neeser Hansruedi, Carrosserie- und Spritz- rung, Wohlen Sarmenstorf werk AG, Wohlen Straub Hardy, Die Immobilien-Treuhänder Leuppi Bruno, Villmergen Nicoletti Pasquale, Nicoletti GmbH, Wohlen Straub & Partner AG, Lenzburg Leupi Hans, Meisterschwanden Niedermann Jörg, Oberrohrdorf Strebel Heinz, Strebel Uhren – Schmuck, Leuthard Doris, Bundespräsidentin, Nietlispach Christof, Verleger Wohler Wohlen Merenschwand­ Anzeiger,­ Wohlen Stutz Ignaz jun., Islisberg Lillo Fosca, Restaurant Bären, Wohlen Notter Peter, Otto Notter AG, Wohlen Stutz Robert M., arc, Versicherungs- u. Lindenmann Roman, Berimo AG, Wohlen Notter Thomas, Notterkran AG, Boswil Finanzberatung, Mutschellen Lupo Luigi, Your Time AG Messe Consulting, Notter Toni, Geschäftsführer Cellere AG, Suhner Felix, Hotel Seerose, Meister- Wetzikon Aarau, Villmergen schwanden Lüpold Werner, Reinach Notter Walter, nowaswiss ag, Wohlen Suter Christoph, lic. iur., Rechtsanwalt, Lüscher Urs, SINVEST Finanz AG, Wohlen O Oberholzer Christoph, Oberholzer Schärer Wohlen/Villmergen Lüthi Frank, René Faigle AG, Wohlen Architekten, Wohlen T Thumm Rolf, Generalagent Mobiliar, Muri Lüthi Hansruedi, Wohlen P Philipp Domenic, IBW Energie AG, Toch Franco, Wohlen Lütolf Alois, Notar, Wohlen Geschäftsleiter,­ Wohlen Tschachtli Lucien, Tschachtli AG, Video-TV- M Mantella Gregi, Bar Caffé ibarus, Wohlen Portmann Josef, Huwiler & Portmann AG, Hi-Fi, Wohlen Maranta Gregor, Maranta Optik AG, Wohlen Bauunternehmung, Unterlunkhofen­ U Ulrich Thomas, InkassoMed AG, Markwalder Tom, AXA Versicherungen AG, Praxmarer Marc A., Dr., Neue ­Aargauer Schwerzenbach Leiter Sponsoring & Events, Winterthur Bank, GL-Mitglied Firmenkunden,­ Aarau/­ Urech André, Max Urech AG, Dintikon Marti Daniel, Chefredaktor Wohler Erlenbach ZH V van der Graaf Fritz, Wohlen Anzeiger, Wohlen R Räber Eugen, Maler- und Gipser­geschäft, Veil Jörg, Fahrhof, Wohlen Mathys Stefan, CFO Winkler Veranstaltungs- Wohlen Vigliotta Toni, Verkaufsleiter LTV Gelbe technik AG, Wohlen Räber Paul, Kaufmann, Wohlen Seiten AG, Wohlen Mattiola Alessandro, Dr. med. dent., Ramcilovic Mirsad, FG Fasogips AG, Vock Michael, Credit Suisse - Leiter Spezialist SSO, Wohlen Rupperswil­ Geschäftsstelle, Wohlen Mazzotta Franco, Herrenmode Mazzotta, Rangosch Severin, Dr., Direktor BDWM W Wagner Michel, Wagner Messebau Wohlen Transport AG, Bremgarten Schriften Event, Wohlen Meier Jakob, Wohlen Richner André, richnerstutz ag, Villmergen Waller Christoph, lic. iur., Rechtsanwalt, Meier Josef, Präsident des Verwaltungsrates­ Römer Hans-Rudolf, RHR Möbel AG, Wohlen Neue Aargauer Bank, Wettingen Wohlen Wasem Jürg, IBW Installationen AG, Meier Kurt, Meier Transport AG, Wohlen Römer Hansruedi, RHR Möbel AG, Wohlen Wohlen Meier René, Notar, Wohlen Rüttimann Markus, Lenzburg Weber Christoph, Hotel/Restaurant/Bar Meier Robert, Mitac Immobilien AG, S Salathé Claude, Wohlen Schönau, Wohlen Lenzburg Salathé Katharina, Wohlen Weibel Christoph, Gemeindeschreiber Meier Thomas, Kuoni Reisen Zürich, Sauter Jacques, Wohlen Wohlen, Hägglingen Wettingen Schalch Hanspeter, Schalch Keramik, Weisshaupt Hanspeter, Dr. iur., Wohlen Melliger Max, Melliger Partner Elektro­ Wand- und Bodenbeläge, Wohlen Wenk Urs, Neue Aargauer Bank, Leiter engineering GmbH, Wohlen Schibler Wolfgang, Mitglied der Private Banking Region Freiamt, Wohlen/ Menneking Klaus, DRM Dr. Müller AG, Geschäftsleitung Ärztekasse, Bettwil Rohr Männedorf Schibli Alex, R + S Schreinerei AG, Werren Achilles, Ingenieurbüro, Dübendorf­ Meyer Alex, Xaver Meyer AG, Villmergen Küchen- und Innenausbau, Dottikon Wich-Linder Barbara, Top Pharm Hirsch Meyer Hans, Sanitär- und Heizungs­ Schlup Rolf, Würenlos Apotheke, Wohlen anlagen, Wohlen Schmid Alphons, Wohlen Wicki Guido, Azag, Wohlen AG, Wohlen Meyer Markus, Wohlen Schmid Stefan, Schmid Gartenbau AG, Widmer Heinz, Bezirksamtmann, Meyer Meinrad, Wohlen Schafisheim Sarmenstorf Meyer Paul, Xaver Meyer AG, Villmergen Schmid Tomi, Wohlen Widmer Louis, Kaufmann, Wohlen Meyer Thomas, Cellpack AG, Villmergen Schmidli Benno, Dr. med. dent., Zahnarzt- Wiederkehr Peter, Wipac Handels AG, Meyer Thomas, Uezwil praxis, Wohlen Anglikon Meyerstein Ellen, Ellex AG, Feusisberg Schmidli Jakob, Finanzdienstleistungen, Wiederkehr Rudolf, Schlosserei und Meyerstein Janine, Stützliwösch AG, Wohlen Metallbau,­ Boswil Wohlen Schmidli Roman, Dr. med. dent., Wohlen Wyder Andreas, Wyder + Frey Architekten, Michel Adrian, Wohlen Schmidli Rosmarie, Anglikon Muri und Wohlen Müller-Good Peter, TARO Architekten, Schuler Roger, MAS Treuhand, Zug Z Zimmermann Frank, Lunetta AG, Zürich Wohlen Schumacher Max, Schöfflisdorf Zingg Patrick, Leiter Filiale Aarau PostAuto Müller Markus, UBS AG - Leiter Geschäfts- Schürmann Peter, SCHÜWO Trink-Kultur, Schweiz AG, Wohlen stelle, Wohlen Wohlen Zobrist Hildegard, Gasthaus Linde, ­Büttikon Müller Urs, Architekten & Planer SIA, Schürmann Urs, SCHÜWO Trink-Kultur, Zumstein Philipp, Garage Robert Huber AG, Wohlen Wohlen Villmergen

27 Donatorenapéro bei der NAB | Andy Wyder Ein brillanter Rolf Fringer bei den Donatoren

Seit 10 Jahren lädt der Donatorenvorstand in die Schalterhalle der Neuen Aargauer Bank zum alljährlichen Donatorenapéro und einem Gastreferat. Mitte November platzte die Schalterhalle fast, so viele Donatorinnen und Donatoren liessen sich die Gelegenheit nicht entgehen, den Trainer von Super-League-Leader FC Luzern, Rolf Fringer, zu sehen und zu hören. Und was sie an diesem Abend zu hören bekamen, war hochinteressant, spannend, lebendig und sehr authentisch.

Rolf Fringer ist ein brillanter Kommunikator und er versteht es, nicht nur seine Spieler beim FC Luzern von Spiel zu Spiel top einzu- stellen. Sein Referat beeindruckte und faszi- nierte auch die anwesenden Donatoren des FC Wohlen. Der 53-jährige Österreicher und Ex-Nati-Coach weiss, von was er spricht. Man müsse als Trainer in der täglichen Arbeit Glaubwürdigkeit ausstrahlen. Seine persön- liche Geschichte mit den Schweizer-Meister- Titeln mit dem FC Aarau und den Grasshop- pers oder dem Bundesliga-Engagement beim VfB Stuttgart war nicht immer von Erfolg geprägt. Er musste auch untendurch und wurde entlassen, war auf Arbeitssuche. Brillant erzählte er den Werdegang des FCL, als er vor gut zwei Jahren diesen Job erhielt. Vom Fastabstieg und der Barrage gegen den FC Lugano bis hin zum heutigen Tag als wo- chenlanger Leader der Super League erzählte Rolf Fringer interessante Details und Me- chanismen. Es hatte durchaus Kriminiveau. Rolf Fringer als Gastreferent Doch die bodenständige Lockerheit spürt man beim FCL-Coach in seinem Wesen, denn Lachen und «Sprüchemachen» gehören halt die Bemühungen der letzten Wochen in Be- Chancen seien intakt, eine Cup-Überra- auch zum Leben. zug auf die Finanzierung der laufenden und schung zu schaffen. Nach gut einer Stunde der kommenden Saison. «Es sieht gut aus, voller Informationen rund um den Fussball Zu Beginn der Veranstaltung begrüsste Do- aber wir sind noch nicht am Ziel», liess René offerierte die Neue Aargauer Bank den tra- natorenpräsident Urs Schürmann die zahl- Meier verlauten. Er habe eine gigantische ditionellen «Apéro riche» in der Schalter- reich erschienenen Gäste. Er bedankte sich Solidarität in den letzten Wochen erlebt und halle. Die Impressionen lassen die gute, herzlich für die grosse Solidarität in den dies sei Ansporn, auch im sportlichen Be- aufgeräumte Stimmung bei den Donatoren letzten Wochen, denn die Mitgliederzahl reich ins gesicherte Mittelfeld zu kommen. an diesem Abend nur erahnen. Es war ein schnelle fast täglich in die Höhe. Ehrenprä- Auch hier sei der Weg lang und beschwer- eindrücklicher, toller Abend im Kreise der sident Hans Hübscher ist künftig als Obmann lich. Donatorenvereinigung. für die fcw-friends zuständig und wird die- se eng betreuen. So sei eine Führungslücke FCW-Präsident Andy Wyder fand im An- in Anbetracht der grossen Mitgliederzahlen schluss ein paar Worte zur sportlichen Ent- hervorragend und prominent geschlossen wicklung der Mannschaft in der Vorrunde worden. In einem kurzen, aber prägnanten und wies natürlich auf das Highlight, den Auftritt resümierte VR-Präsident René Meier Cup-Achtelfinal gegen Sforzas GC, hin. Die

31 Donatorenapéro bei der NAB | Andy Wyder Ein brillanter Rolf Fringer bei den Donatoren

Zwei Präsidenten im gleichen Verein: Andy Wyder und Martin Lauba- Ehrenpräsident Hans Hübscher mit Hildegard Zobrist cher, Präsi beim TV Wohlen Handball und FCW-Donator

Der Donatorenvorstand mit Gastreferent: Urs Schürmann, Rolf Fringer, Rosmarie Schmidli, Urs Wenk, Andy Wyder

Gute Stimmung bei allen Donatoren beim Apéro VR-Vizepräsident Lucien Tschachtli mit Patrick Küng

33 Niedermatten bereit für den Winterschlaf | Ruedi Burkart Trainer brachten das Wohler Fussballstadion auf Vordermann

Am 21. November erlebten die Wohler Niedermatten bei der Cuppartie gegen die Grasshop- pers (1 : 2-Niederlage) einen neuen Stadionrekord, als 3860 Personen Einlass begehrten. Nur ein paar Tage später tat sich im «Schmuckkästchen» der Challenge League erneut Geschichts- trächtiges. Erstmals seit der Eröffnung im Jahr 2004 wurde das Stadion von Grund auf gerei- nigt. Trainer aller Stufen halfen bei der Aktion mit.

auf dem Kunstrasen die Netze. Und stellte rant bei einem Güggeli und Pommes frites gut die Gestänge wintersicher ein. gehen. «Ich bedanke mich für euren Einsatz. Das war spitze», lobte Tschachtli die versam- Alte Trikots nach Senegal melte Schar. Und stellte in Aussicht, dass die Zum Vorschein kam allerhand. Die Stauräu- nächste Putzaktion im Stadion ganz sicher me und Ablageflächen des Stadions hielten nicht erst in sechs Jahren stattfinden wird. für die Putzequipen so manche Trouvail- le bereit. Alte Matchprogramme, Fotos aus längst vergangenen Tagen, alte Kaderlisten – immer wieder hielten die «Entdecker» kurz inne und liessen die guten alten Zeiten Revue passieren. Unzählige Tenues aus frü- Andy Wyder huschte ein Lächeln übers Ge- heren Saisons wurden ebenfalls zutage be- sicht. «Schau mal», raunte der Präsident fördert. Diese werden künftig Tausende von des FC Wohlen seinem Sportchef Emilio Mu- Kilometern entfernt neue Eigentümer fin- nera zu und streckte ihm ein blau-weisses den. Livio Bordoli, Trainer der Challenge-Le- Transparent mit dem Aufdruck 2004 entge- ague-Mannschaft, wird in der Winterpause gen. Dem Jahr, in welchem der Fussballclub nach Senegal reisen und dort in einer Fuss- Wohlen seinen 100. Geburtstag feierte und ballakademie arbeiten. «Livio wird die Te- in welchem das Stadion Niedermatten eröff- nues mitnehmen und dort an die Fussballer net wurde. Gefunden hatte Wyder das Stück verteilen», so Vereinspräsident Andy Wyder. Stoff in einem Stauraum unter der Tribüne. Nach getaner Arbeit – es wurden über drei Hinter zahllosen Kartonschachteln. Und un- Container voll Material entsorgt – liessen es ter einer dicken Schicht Staub. sich die fleissigen Trainer im Stadionrestau- Werner Lang, aktuell Assistenztrainer der U13-Mannschaft, fegte den oberen Gang, welcher die Garderoben untereinander ver- bindet. «Es ist ja eigentlich kaum zu glau- ben», so der Grandseigneur des Vereins, «aber hier wurde seit der Eröffnung des Stadions noch nie richtig sauber gemacht.» Gestern war es allerdings so weit. Dem Aufgebot von Vereinskassier und Juni- orenobmann Lucien Tschachtli leisteten die meisten Nachwuchstrainer Folge und stell- ten das Stadion während drei Stunden förm- lich auf den Kopf. Erst galt es, die Ball- und Materialschränke auszuräumen, das Materi- al zu sichten und eine Inventarliste mit den noch brauchbaren Gegenständen zu erstel- len. Schliesslich wurde der Gang besenrein gesäubert. Gleichzeitig räumte ein zweites Detachement die eingangs erwähnten Stau- räume. Ein drittes demontierte an den Toren

35 Seitenblicke | Der Obmann und die NAB Der neue Obmann der fcw-friends

Im Zuge der grossen Bemühungen im FCW- man kennt sich untereinander bestens und Umfeld, finanzielle Unterstützungen für die möchte dies in Zukunft auch noch ausbau- laufende und für die kommende Saison zu en - Networking unter Gleichgesinnten und finden, steht auch die Betreuung der Gön- Geschäftspartnern. Klar, Hans Hübscher ner und Sponsoren im Zentrum. Das Netz- kennt jede Donatorin und jeden Donator werk unter den Donatoren soll noch vertieft persönlich und klar ist auch, dass die Mit- ausgebaut werden. Für eine dieser wichti- glieder ihn bestens kennen. In den vergan- gen Aufgaben hat sich der Ehrenpräsident genen Wochen ist die Mitgliederzahl bei den der Donatorenvereinigung Hans Hübscher fcw-friends in die Höhe geschossen. Die Zahl verdankenswerterweise als Obmann der 50 ist bereits überschritten, Hans Hübscher fcw-friends zur Verfügung gestellt. Die fcw- leistet für den FCW ganze Arbeit. Am Ende friends sind neben den Mitgliedern des des Jahres sei hier ein grosser Dank an den ebenfalls neu ins Leben gerufenen Busi- neuen Obmann der fcw-friends ausgespro- nessClub und der seit über 25 Jahren beste- chen. Frohe Weihnachtskunde gibt es alle- henden Donatorenvereinigung, ein weite- mal beim FC Wohlen in Bezug auf die Ver- res starkes Standbein des FC Wohlen. Und, einskasse.

Anerkennende Solidarität – die NAB zieht mit

Ein weiteres Beispiel der beispiellosen So- lidarität zeigte auch der Co-Sponsor des FC Wohlen, die Neue Aargauer Bank. Nach in- tensiven Gesprächen setzte sich Hanspeter Leimgruber, Regionenleiter Freiamt der NAB, bei der Geschäftsleitung mächtig ein für die Anliegen des FCW. Und, er war erfolgreich. Die NAB estimiert den Einsatz und die füh- rende Stellung als Challenge-League-Club in der Region Wohlen/Freiamt. Die Arbeit im FC Wohlen wird geschätzt, der Freiämter Fussballclub übernimmt viele wichtige Auf- gaben in sportlicher, erzieherischer, aber auch gesellschaftlicher Hinsicht. Die Neue Peter Bühlmann, CEO der Neuen Aargauer VR-Präsident René Meier im angeregten Aargauer Bank sprach denn auch einen Bank, ist Donator und war am Donatoren­ Gespräch mit Hanspeter Leimgruber einmaligen Sonderbeitrag für die laufende apéro in der Schalterhalle der NAB ein inte- Saison von 15 000 Franken. Ganz herzlichen ressanter Gesprächspartner Dank unserem langjährigen Co-Sponsor.

37 Seitenblicke | Andy Wyder Unermüdlich - Muchas Gracias a ustedes dos

«Im Aargau sind zwoi Liebi», heisst es in Monaten «Es war unheimlich streng, vor al- einem Lied aus dem Rüebliland. Der FC lem der GC-Match. Ohne meine vielen Hel- Wohlen hat zwei ganz liebe, unermüdli- ferkolleginnen und -kollegen an den Grill- che Helfer. Beide sind Spanier, haben einen und Verkaufsständen hätten wir das nicht unverkennbaren Dialekt, sie sind tempera- gepackt. Der Aufwand war gross. Ich habe mentvoll, unermüdliche Schaffer oder bes- für dieses Spiel von Donnerstag bis und mit ser gesagt «Chrampfer». Beide arbeiten nun Montag arbeitsfrei genommen. Sonst wäre schon seit vielen Jahren für den FC Wohlen das nicht gegangen. Es war ein Spiel der Su- im Restaurant Paul-Walser. Und, sie kochen perlative und vier- bis fünfmal so viel Um- sich die Hände wund und sind unsere Gas- satz wie an einem normalen Spiel.» Der FC tronomen schlechthin im FCW. Ob Spaghetti Wohlen verdankt Manuela und Ramon Coira Ramon und Manuela Coira, Wirtepaar für die 1. Mannschaft oder die U-Teams, Pa- unheimlich viel. Das Restaurant ist ein her- mit Herzblut ella für Gäste, Steaks für die Referees, Lunch- vorragendes Aushängeschild unserer Fuss- Pakete für die Frauen-Nationalmannschaft ballkultur in Wohlen neben dem Platz. Der oder gar ein üppiges Weihnachtsessen, die grosse Dank sei hier öffentlich gemacht – beiden machen alles. Ramon Coira sagt Muchas Gracias a ustedes dos! denn auch zu den vergangenen Wochen und

Multikulturell - Piu und seine Familie

Piu ist seit vielen Jahren Publikumslieb- ling beim FC Wohlen. Piu ist ein gelunge- nes Beispiel dafür, wie der Fussball für die Integration und Identifikation wertvoller Ausgangspunkt sein kann. Seit 1996 ist er in der Schweiz, Fussball, die Arbeit bei Robert Huber AG in Villmergen und die unzähli- gen Freunde haben ihn und seine Familie in der Schweiz heimisch gemacht. Die Spra- che ist für ihn kein Problem, seine Frau Joy- ce arbeitet auch und spricht hervorragend «schwiizerdütsch» und, seine beiden Kinder Leonardo und Luca gehen zur Schule resp. Kindergarten. Auf seine beiden Jungs an- gesprochen, spricht Piu in multikulturellen Bildern. «Leonardo ist mein kleiner Schwei- zer, Luca mein Albaner», fasst der 34-jäh- Piu mit seiner Familie, seiner Frau Joyce und den beiden Söhnen Leonardo und Luca (Mitte). rige FCW-Stürmer die beiden unterschied- lichen Temperamente seiner beiden Kinder mit einem Schmunzeln zusammen. Wohlen ist eben multikulturell - auch für heimische Brasilianer.

39 Seitenblicke | Felix Bingesser Buchteam vor dem Konkurs gerettet!

Ordentliche Generalversammlung mit einigen Misstönen. Vor sechs Jahren erschien das monumentale Werk «100 Jahre FC Wohlen». Rund zwei Jahre hat damals ein Buchteam an dieser Jubiläumspublikation gearbeitet. Und jedes Jahr findet seither auch die ordentliche Generalversammlung der damaligen Buchmacher im Restaurant «Chäber» statt. In diesem Jahr war es eine ganz brisante Angelegenheit, wie nachfolgendes Protokoll aufzeigt.

Um 20 Uhr 27 eröffnet Kassier und Tagesprä- sident Hans Hübscher (H. H.) die General- versammlung mit einer knackigen und kur- zen, rund halbstündigen Begrüssung. Alle sind im Verlaufe des Abends pünktlich und höchstens mit zweistündiger Verspätung eingetroffen. Nur Mitglied Stefan «Foxi» Troxler bleibt der Versammlung unentschul- digt fern. H. H. macht den Anwesenden be- liebt, Foxi mit einer Konventionalstrafe von 10 000 Lire zu belegen. Sein Vorschlag wird vom Gremium einstimmig angenommen.

Traktandum 1: H. H. orientiert die Versamm- lung über den alarmierenden Kontostand des Buchteams. Die Finanz- und Börsen- team, sondern Bauchteam zu nennen. Der krise, und, man darf es nicht verschweigen, Namensänderung wird mit einer Gegen- das relativ ungeschickte Anlageverhalten des stimme (Sandra Roth) zugestimmt. Kassiers haben das Buchteam an den Rand des Ruins geführt. «60 Franken und 20 Rap- Traktandum 4: Hübscher macht dem Gre- pen», so Hübscher mit schmerzverzerrtem mium in einer kurzen, rund einstündigen Gesicht, «beträgt unser Barvermögen.» H. H. Rede beliebt, die Mitglieder des Buchteams macht der Versammlung in einer kurzen, mögen doch seiner von ihm präsidierten rund halbstündigen Ausführung beliebt, das Sponsorenvereinigung «Friends» beitreten. Schlimmste mit einem sofortigen Beitrag in Dass er mehrmals die Begriffe «Schiff» und die Kasse abzuwenden. Zähneknirschend «Wellen» strapaziert, lässt Pedalo-Bächer greifen die betretenen Vereinsmitglieder in erbleichen. Es wird beschlossen, dass das die Tasche. Es soll nicht das letzte Mal sein. Buch- respektive Bauchteam zu den Friends nach wird er ermahnt, die Planung der GV stösst. Und einen dieser so heissbegehrten für das Jahr 2011 mit Unterstützung von Heini Traktandum 2: Jubiläum. Die Planung für Plätze ergattert. Als Abgesandter des Bauch- Stäger beizeiten in Angriff zu nehmen. das Zehn-Jahr-Jubiläum (2014) wird voran- teams wird, nach einer kurzen Wägezere- Abgeschlossen wird die Versammlung mit getrieben. Angesichts der vielen sinkenden monie, Andreas Wyder bestimmt. Er ist (zwei einem ganz kurzen Apéro und ein we- Schiffe im und um den FC Wohlen wird eine Kilo vor Daniel Marti) der gewichtigste Ver- nig Fingerfood (Rauchwürstli). Heini Stäger Kreuzfahrt im Mittelmeer ins Auge gefasst. treter des Teams. Abermals greift das Gremi- macht sich in diesem Zusammenhang Sor- Zwecks seriöser Vorbereitung schlägt Mit- um zähneknirschend tief in die Tasche. gen, ob im «Chäber» nach dem Rauchverbot glied Urs Bächer im kommenden Sommer auch bald ein Rauchwürstliverbot umgesetzt einen Pedalo-Ausflug auf dem Hallwilersee Traktandum Verschiedenes: Daniel Marti wird. Wirtin Irma Koch kann beruhigend vor. Bächer kann den Vorschlag nur halb- macht dem Gremium einen Misstrauens- eingreifen und gibt Entwarnung. Dann be- herzig beliebt machen. Er wird abgelehnt. antrag beliebt und fordert neue Revisoren. stellt Pedalo-Bächer noch einen «Schlum- Der Vorschlag wird abgeschmettert. Tages- merbächer». Traktandum 3: Felix Bingesser stellt nach präsident und Kassier H. H. wird schweren einem besorgten Blick in die Runde den Herzens Décharge erteilt. Er bedankt sich mit Wohlen, im Dezember 2010 Antrag, den Verein fortan nicht mehr Buch- einer kurzen, rund einstündigen Rede. Da- Der Protokollführer: Felix Bingesser

43 NEWS ❘ AGENDA

FCW-AGENDA Die Mailbox des FCW von: Elsbeth Baur 6. 12. 2010 – 16. 1. 2011 Das Stadion bleibt geschlossen an: [email protected] (Wyder Andreas)

8./9. Januar 2011 29. Firmen-Hallenturnier Advent 2010 Wanderpokal der Neuen Aargauer Bank EHRENMITGLIEDER des FC WOHLEN Dreifachturnhalle Hofmatten Wohlen und internes Turnier mit allen Liebe Freunde des FC Wohlen FCW-Teams Die monatlichen Zusammenkünfte der Ehrenmitglieder des FC Wohlen sind bereits Tradition. So durften wir im bald zu Ende 10. Januar 2011 Trainingsbeginn 1. Mannschaft gehenden Jahr einmal mehr jeweils am frühen Montagabend Stadion Niedermatten Wohlen im bestvertrauten Freundeskreis ein paar nette Stunden ver- bringen, dabei die Fussballereignisse im und um das Stadion 19./20. Februar 2011 Rückrundenbeginn Challenge League Niedermatten sowie nicht zuletzt auch die politischen Ge- Spielplan ab Ende Dezember auf schehnisse in und um Wohlen etwas Revue passieren lassen. www.fcwohlen.ch

Bereits heute geben wir Euch hiermit die Daten für die Zusam- 14./15. Mai 2011 Donatorenreise nach München menkünfte der Ehrenmitglieder des FC Wohlen für 2011 be- Gemäss separater Einladung kannt. Wir sind wie gewohnt jeweils ab 17.00 Uhr im «Ibarus» in Wohlen, und zwar an folgenden Daten: 27. Mai 2011 Event & Sponsorenlauf Stadion Niedermatten Wohlen 3. Januar / 7. Februar / 7. März / 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 4. Juli / 8. August* / 5. September / 3. Oktober / 7. November / 2. Juni 2011 IG 111 E-Junioren-Turnier 5. Dezember Stadion Niedermatten Wohlen (* da am 1. August unser Bundesfeiertag ist, treffen wir uns am 8. August) 21. Juni 2011 Ordentliche Generalversammlung Wir hoffen, auch im kommenden Jahr die Ehrenmitglieder ge- Donatorenvereinigung FC Wohlen sund und munter im «Ibarus» begrüssen zu dürfen.

Vorerst aber wünschen wir Euch und Euren lieben Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in ein sorgenfreies, gesundes neues Jahr. Möge das 2011 Euch allen viel Freude, Glück und Sonnenschein sowie unver- gessliche Momente bringen.

Inserateverwaltung: Mit vorweihnächtlichen Grüssen IMPRESSUM Werner Baur, Mobile 079 400 51 63, Im Auftrag der Herausgeber: [email protected] Ehrenmitglieder des FC Wohlen Fussball-Club, Stadion Niedermatten, Wilstrasse 76, Fotos: Elsbeth Baur Postfach 1407, 5610 Wohlen Alexander Wagner, Fotograf, Tel. 056 622 66 66 Wettingen Fax 056 622 66 02 Daniela Frutiger, Fotografin, [email protected] Villmergen Andreas Wyder, FC Wohlen Redaktionsteam: René Meier Verlag/Druck: Andreas Wyder Kasimir Meyer AG Emanuel Meier Der grafische Betrieb Felix Bingesser Kapellstrasse 5, 5610 Wohlen Ruedi Burkart

45