Über uns Leonhardimarkt Der Verein Faszination Handwerk mit Sitz in im Gut Kaltenbrunn wurde vor 14 Jahren gegründet. am Ziel ist die Förderung und Erhaltung alther- gebrachter Handwerkstechniken. Zwei Mal So finden Sie uns: im Jahr veranstaltet der Verein seine Kaltenbrunn 1 · 83703 traditionellen Handwerkermärkte. Die Zur Einstimmung Termine für diese Ausstellungen sind bewusst Mit dem Auto: gewählt. Sie orientieren sich an alten Der eine stellt Posamente her, die anderen bayerischen Festtagen zu Beginn (Lichtmess) fertigen Springerle – nur zwei Beispiele von Anfahrt über A8 Richtung Tegernseer Tal · und zum Ende eines Jahres (Leonhardi). althergebrachten Handwerksberufen, die im Parkplätze sind beim Gut Kaltenbrunn (begrenzt), Ebenso die Veranstaltungsorte in historischen Handwerksbücherl vor-gestellt werden. Mit in Gmund am Bahnhof und dem Volksfestplatz (Navi-Adresse Parkplatz: Max-Obermayer-Straße, Gemäuern wie dem Marstall in Berg, dem viel Liebe zum Detail und ein-drucksvollen ausreichend und kostenlos) vorhanden. Oberbräusaal in Holzkirchen, dem Hasenöhrl Bildern gibt das Buch einen Einblick in den Ein idyllischer Spazierweg führt von dort direkt Hof in Geitau und bisher in Wildbad . Alltag der Meisterinnen und Meister, die am See in ca. 15 Minuten nach Kaltenbrunn. In den Anfangsjahren waren ausschließlich noch die alten Handwerkstechniken Betriebe aus dem Landkreis beherrschen. Viele von ihnen sind bei den Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: vertreten, heute kommen die Aussteller aus Ausstellungen des Vereins Faszination BOB-Haltestelle Gmund und zu Fuß in ca. 15 Minuten am malerischen Seeuferweg ganz Bayern, Italien und Österreich. Handwerk dabei, der auch Herausgeber Das entlang Richtung Kaltenbrunn. Handwerksbücherl zum Preis von 9,80 kann Oder innerhalb des Tegernseer Tals direkt mit dem über den Verein Faszination Handwerk oder Bus der Ringlinie 9559 nach Kaltenbrunn. im Internet unter www.handwerkerbuch.de bestellt werden. Am Samstag und Sonntag gibt es ab 10 Uhr halbstündlich einen Shuttlebus Pressestimmen: vom Volksfestplatz über den Gmunder Bahnhof „Auf jeder Seite eine eigene Welt. Ein Schmuckkästchen nach Kaltenbrunn und wieder zurück. alter Handwerkskünste in Wort und Bild.“ (Münchner Merkur) ______

„Eine wahre Schatztruhe des Bayrischen Handwerks, ein Leonhardimarkt feines informatives Werk mit hinreißenden Bildern.“ Organisation: (Süddeutsche Zeitung) Faszination Handwerk e.V. Gut Kaltenbrunn Miesbacher Straße 18a - 83727 Schliersee Die Wertschätzung und Erhaltung des traditionellen „Lassen Sie sich begeistern und helfen Sie mit, das Feuer Handwerks liegen dem Vorstandsteam von Faszination Telefon: 0 80 26 / 9 20 98 77 4. - 6. November 2016 der Handwerkstradition weiter zu tragen.“ Handwerk e.V. besonders am Herzen: Schneidermeisterin Internet: www.leonhardimarkt.de (Seeseiten Tegernseer Tal) Christine Falken, Schuhmachermeister Martin Mitterer und E-mail: [email protected] Schatzmeisterin Gabriele Schauer. HANDWERK UND BRAUCHTUM Dirndlschneiderin - Christine Falken Schuhmacher - Martin Mitterer Chococult Clement - Franz X. Clement ______83727 Schliersee · Telefon 08026/4468 83684 Tegernsee · Telefon 08022/91790 82347 Bernried · Telefon 08158/6310

Zum 14. Mal veranstaltet Posamentenmanufaktur - Tobias Gattermann Wachsgestalterin - Ute Natzer Lampenschirmwerkstatt - A. & J. Werner Faszination Handwerk e.V. seine 80339 München · Telefon 089/54072125 86529 Schrobenhausen · Telefon 08252/1811 80336 München · Telefon 089/591452

Handweberei- Alfred Licht Hutmacher - Gottfried Schätz Fuhrmannsbestecke - Armin Gasser AUSSTELLUNG 83071 Stephanskirchen · Telefon 08036/2189 83684 Tegernsee · Telefon 08022/3020 I-39040 Kastelruth · Telefon 0039/3299711819

AN LEONHARDI Goldschmiede - Alexa Steinhardt Tegernseer Goldschmiede Adolf Bertele Drechsler - Martin Goldhofer 84175 Gerzen · Telefon 08741/7735 83684 Tegernsee · Telefon 08022/4497 83700 Rottach-Egern · Telefon 08022/5716

im Gut Kaltenbrunn Klöpplerin - Gabi Karl Hinterglasmalerin - Christina Dichtl Buchrestauration - Susanne Depping 86529 Schrobenhausen · Telefon 08252/3177 82435 Bad Bayersoien · Telefon 08845/703644 80331 München · Telefon 089/26011866

Traditionen pflegen, Brauchtum bewahren und Drechsler - Wolfgang Potocki Hofkäserei - Obermooser Bio-Hofkäserei Goldschmiede - Artur Konnerth althergebrachte Handwerkstechniken fortführen, 84539 Zangberg · Telefon 08637/491 83737 · Telefon 08025/7962 92339 Beilngries · Telefon 084161/1563 dies eint die Aussteller des Leonhardimarktes. Sie sind keine Kunsthandwerker, sondern Messerschmied - L. Distler & F. Pichler Tegernsee Keramik - M. & H. Ulbricht Lebzelter - Katharina & Hermann Ratzinger Handwerker, die mit großer Kunst und 83229 Aschau · Telefon 08052/9571234 83700 Rottach-Egern · Telefon 08022/5492 82049 Pullach · Telefon 089/79893512 Können ihren Beruf ausüben. Teppichwerkstatt - Djassemi Behzad Maler - Josef Gruber GmbH Gemälderestaurator - Andreas Goetzke Drei Tage lang kann man ihnen bei der Arbeit 80333 München · Telefon 089/54369770 – 1 83735 · Telefon 08023/766 86507 Oberottmarshausen · Telefon 08231/86962 über die Schulter schauen, sich informieren, die aus besten Materialien gefertigten Unikate Porzellanmalerin - Rosa M. Wilfert Goldschmiede - Geissler & Sohn GbR Modistin - Margreth Bilger 83714 Miesbach · Telefon 08025/8382 83734 · Telefon 08026/58095 85625 Antholing · Telefon 08093/901982 kaufen oder einfach nur Kontakte für die Zukunft knüpfen. Sie werden staunen, Bildhauer - Willi Knies Feintäschner - Leonhard Rau Goldschmiede - Sabine Mittermayer welch unterschiedliche althergebrachte Berufe 83727 Schliersee · Telefon 0178/4723138 83627 Osterwarngau · Telefon 08024/8908 83080 Oberaudorf · Telefon 08033/2227 es auch heute noch gibt. Restaurator - Harald Behr Uhrmacher - Christian Schmeller Kachelofenbau - Bernd Ettenreich Öffnungszeiten: Freitag von 12 bis 17 Uhr 86153 Augsburg · Telefon 0821/426079 83646 Bad Tölz · Telefon 08041/7947660 83703 Gmund · Telefon 08022/74559 Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr Steinmetz - Wolfram Felder Edel-Likörmanufaktur - Anton Hofer Eintritt: 3.- € 83703 Gmund · Telefon 08022/1289 82467 Garmisch-Partenkirchen ·Tel. 08821/59034 Nächster Lichtmessmarkt: Kinder unter 14 Jahre frei Silberschmiede - Denis Aubeck Lederhosensäckler - Ferdinand Moser 03. - 05. Februar 2017 HANDWERK UND BRAUCHTUM 80339 München · Telefon 0160/91827321 83714 Miesbach · Telefon 08025/2248 ______