FAMfreundlicheILIEN gemeinde 2014 Brunn Bad Fischau- Liebe Gemeindebürgerinnen, liebe Gemeindebürger,

wenn ich mir ansehe, welche Vielfalt an Angeboten und Leistungen unsere Gemeindebürgerinnen und -bürger zu bieten haben, dann erfüllt mich das mit Stolz. Bad Fischau-Brunn hat als Wohn-, Arbeits- und Lebensumgebung eine hohe Qualität und unsere Gemeindebürgerinnen und -bürger tragen wesentlich dazu bei, dass diese Lebensqualität nicht nur beibehalten, sondern immer mehr gefestigt und erweitert wird. Diesen Weg möchten wir gerne gemeinsam weitergehen. Der Status der „familienfreundlichen Gemeinde“ ermöglicht es, unsere Familien- und Kinderfreundlichkeit kontinuierlich zu überprüfen und im Bedarfsfall – und unter Einbindung aller Generationen – entsprechend weiterzuentwickeln. Als Fortführung der ersten Bestandsaufnahme im Jahr 2010 möchten wir nun mit dieser Broschüre erneut den familienfreundlichen

2 Angeboten in der Gemeinde eine Plattform bieten, um sie bekannter zu machen und die Gemeindebürge- rinnen und -bürger zu motivieren, verstärkt auf die eigenen Ressourcen im Ort zurückzugreifen und diese zu nutzen. Jede Gemeindebürgerin und jeder Gemeindebürger von der Geburt bis ins hohe Alter soll sich hier wiederfinden und seine Bedürfnisse und Anliegen in besten Händen wissen – und zwar in den Bereichen Be- ratung, Sport, Kultur, Bildung, Service, Gesundheit und Freizeit. Andererseits kann jede Bad Fischau-Brunnerin und jeder Bad Fischau-Brunner seine familienfreundlichen Angebote auf diesem Weg bekannter machen. Gemeinsam werden wir so unsere Leistungen stetig verbessern und erweitern. Denn Ihre Lebensqualität ist unser Anliegen! Ihr Bürgermeister Reinhard Knobloch

3 9 LEBENSPHASEN

Bad Fischau-Brunn ist eine fami- Lebensphase A: Schwangerschaft und Geburt lienfreundliche Gemeinde. Um dieses Attribut für jeden Gemein- debürger und jede Gemeindebür- Lebensphase B: Familie mit Säugling gerin weiterzuentwickeln, wird an- hand von neun Lebensphasen ein Lebensphase C: Kleinkind bis 3 Jahre Maßnahmenkatalog erstellt. Die vorliegende Broschüre beschreibt Lebensphase D: Kindergartenkind die angebotenen Leistungen, wo- bei sie keinerlei Anspruch auf Voll- Lebensphase E: Schüler/in ständigkeit erhebt, sondern einen ersten Eindruck von bestehenden Lebensphase F: In Ausbildung Stehende/r und geplanten Aktivitäten geben und zum Nachschlagen dienen Lebensphase G: Nachelterliche Phase soll. Wenn auch Sie sich in einer Neuauflage der Broschüre wie- Lebensphase H: Senioren/innen derfinden möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme unter info@ Lebensphase I: Menschen mit besonderen Bedürfnissen bad-fischau-brunn.at.

VERSCHÖNERUNGSVEREIN

Johannes Gratzer, Obmann Natur – Bewegung – Geselligkeit – Information – Erhaltung – Gemeinschaft Der Verschönerungsverein Bad Veranstaltungen und sonstige die Mannschaft, Mithilfe beim Fischau-Brunn hat sich der Aktivitäten: Laubrechen u.v.m) helfen Gründung und Pflege der Wan- • Frühlingserwachen am Blum- • Aktive Mitglieder, die gerne derwege und ihrer Themen am berg • Bergmesse bei der in einer gemütlichen Runde Blumberg sowie der Organisa- Waldandacht • Adventbasteln regelmäßig bei der Instandhal- tion diverser Aktivitäten im Ort mit Eltern und Kindern • Ad- tung mithelfen. Arbeitseinsätze verschrieben. ventkalender und Punschstand immer FR nachmittags ab am Hauptplatz • Christkindl- 14:00 Uhr, danach gemütliches Was machen wir? suchen Beisammensein Aufbau, Instandhaltung und Pflege am Blumberg: Was brauchen wir? Verschönerungsverein • Kinderspielplätze • Waldlehr- • Mitglieder, die uns passiv Bad Fischau-Brunn pfad • Vogelkundeweg • Wege (Mitgliedsbeitrag) unterstützen Theodor Wichmanngasse 10 am Blumberg • alle Sitzgrup- • Freiwillige Helfer, die uns 2721 Bad Fischau-Brunn pen/Rastplätze und Mülleimer bei Aktivitäten (z. B. durch Tel: 02639/22940 Kuchenbacken, Kochen für www.vvbfb.at, [email protected]

4 LEBENSPHASE A: SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT

• Vorbereitung auf die Geburt im Mutter-Kind-Zentrum (Schwangerschaft – Geburtsvorbereitung – Hausgeburten)

• Babybesuche mit Wanderstorch, Babyrucksack, Erste Hilfe CD und Dokumentenmappe

• Mobile Mamis über das Hilfswerk

• Tagesmütter über Hilfswerk und Volkshilfe

LEBENSPHASE B: FAMILIE MIT SÄUGLING

• Elternbildung, Hilfe bei der Lebensumstellung im Mutter-Kind-Zentrum

• Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern (z. B. „Elterntreff“) im Mutter-Kind-Zentrum

• Omadienste (privat organisiert)

• Babysitter (www.baby-fit.at)

• Gesundheitsfragen (inkl. Ernährung, Stillen etc.) im Mutter-Kind-Zentrum

Mutter-Kind-Zentrum Eltern-Kind-Zentrum Verein Kindergruppen Da Vinci Schule am Gut Ilona Schwägerl „Kleine Welt“ & Tagesbetreuung – Private Montessori- Institutsgasse 11 mit Kreativprogrammen „Kleine Leonardos“ Schule Telefon 0676/5061998 Wr. Neustädterstr. 12 Gutshof Fischau Wr. Neustädterstr. 12 www.muetterstudios.at 0699/11753955 Wr. Neustädterstr. 12 0699/11753955 www.kleinewelt.at 0699/11753955 www.kinderelternakade- [email protected] mie.at/davinci/index.php

IMPRESSUM Eigentümer, Verleger und Herausgeber: Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn, Wiener Neustädterstr. 1, 2721 Bad Fischau-Brunn, www.bad-fischau-brunn.at. Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Reinhard Knobloch, Konzept und Grafik: Grafikdesign Bushnak, www.bushnak.at, Redaktion u. Lektorat: Mag. Birgit Weilguni, www.textor.at

5 SCHLOSS FISCHAU

Andrea Knobloch/FORUM Bad Fischau-Brunn DAS SCHLOSS – ein Ort der Kunst DAS SCHLOSS – eine Kulturwerkstatt

Das Schloss Fischau Die vom Land NÖ unterstützte „Blau-Gelbe-Vier- telsgalerie“ befindet sich im 1. Stock, im Erdgeschoß ist die „Kleine Schlossgalerie“ mit Terrasse in den Schlosspark. Somit haben Künstler die Möglichkeit, ihre Werke auf zwei Ebenen zu präsentieren. Die Galerie ist ein Ort sozialer Begegnung, hier können Tendenzen der Kunst, Gesellschaft und Po- litik diskutiert und erörtert werden.

Im Rahmen des „Fischauer Klangbogens“ werden Die Räumlichkeiten im Schloss Fischau bieten einen Konzerte unterschiedlicher Musikgenres veranstal- geeigneten Rahmen für die Abhaltung von Sympo- tet – im Schloss oder Schlosspark – abhängig von sien und Seminaren. Der romantische Schlosspark Wetterlage und Jahreszeit. Wir bieten unter ande- begünstigt das Arbeiten im Freien. rem: Klassik und U-Musik in den Abendstunden – Jazzveranstaltungen am Vormittag. Der Verein Das FORUM Bad Fischau-Brunn wurde 1985 ge- Die „Kulturwerkstatt“ fördert kreatives, indivi- gründet und bietet seither ein breites Spektrum an duelles Schaffen in angenehmer und entspannter kulturellen Veranstaltungen. Atmosphäre. Geboten werden Workshops für Das engagierte Team des Vereins ist jedes Jahr aufs Malerei, Gesang und Musik für Teilnehmer jeder Neue bemüht, das Kulturprogramm bunt und viel- Altersstufe. fältig zu gestalten.

FORUM BAD FISCHAU – Kultur im Schloss Fischau Obfrau Andrea Knobloch Wr. Neustädterstraße 3, 2721 Bad Fischau-Brunn Tel: 0664/2339110, [email protected], www.schloss-fischau.at

6 LEBENSPHASE C: KLEINKIND BIS 3 JAHRE

• Babyturnen im Mutter-Kind-Zentrum • Erste Hilfe CD für Säuglinge und Kleinkinder am Gemeindeamt erhältlich • Kinderbetreuung für Kinder ab 1 Jahr in der Kleinen Welt • Kindergarten für Kinder ab 2,5 Jahre • Kinderbetreuung in der Kleinen Welt (Verein), Montessori-Schule, Workshops, Spieletage mit Eltern, Montessori-Kindergarten usw. • Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern (z. B. „Elterntreff“) in der Kleinen Welt • Turnverein – Gruppen bis 2,5 Jahre und Gruppen ab 2,5 Jahre • 3 Spielplätze (Waldspielplatz, Pferdespielplatz, Teichspielplatz), Turnsaal in der Volksschule • Aktionen im Kindergarten: - Verkehrserziehung mit dem ÖAMTC-Autokindersitz - Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder (Eltern, Personal) - Verkehrserziehung mit der Polizei - Gehen geht – Aktion NÖ-Landesregierung STEUERVORTEIL

Mag. Markus Bushnak, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

Steuervorteile für Familien (Angaben jeweils auf ein Kalenderjahr bezogen) Für Familien verringert sich die Mehrkindzuschlag Kinderfreibetrag/ Lohnsteuer um Absetzbeträge Eltern mit max. 55.000 € Fami- -betreuungskosten und Kinderfreibetrag. Ein Überblick: lieneinkommen erhalten einen Der Kinderfreibetrag beträgt 220 € Mehrkindzuschlag von 20 € im pro Kind – bei Geltendmachung Alleinverdiener-/ Monat ab dem 3. Kind. durch beide Elternteile je Eltern- -erzieherabsetzbetrag teil 132 €. Kosten für Kinderbe- Alleinverdiener/Alleinerzieher, Unterhaltsabsetzbetrag treuung (Hort, Musikschule…) die für ein oder mehr Kinder Unterhaltszahlungen können ab- können bis zu 2.300 € pro Kind mind. 6 Monate Familienbeihilfe gesetzt werden, vorausgesetzt, abgesetzt werden, wenn die beziehen und deren Partnerin/ die Alimente/Regelbedarfssät- Kinderbetreuung durch qualifi- Partner max. 6.000 € verdient ze wurden vollständig geleistet. zierte Personen erfolgt. Weitere hat, können im Rahmen des Höhe: monatlich 29,20 € für das Absetzbeträge können für aus- Steuerausgleichs/der Lohnver- 1., 43,80 für das 2. und 58,40 € wärtige Berufsausbildung/Krank- rechnung 494 € für ein Kind, für jedes weitere Kind. heitskosten von Kindern geltend 669 € für 2 Kinder, zusätzlich gemacht werden. 220 € für jedes weitere Kind Mag. Markus Bushnak, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer, Schulg. 1 geltend machen. 2721 Bad Fischau-Brunn, Tel: 0676/3187377, [email protected]

7 SPRACHRAUM

Anna Rotheneder, BSc

Logopädie LogopädInnen behandeln Men- Gesichtslähmungen Kosten schen jeden Alters, die an einer • Schluckstörungen (Dysphagien) Die Kosten einer logopädischen Beeinträchtigung ihrer Kom- • Störungen der Atmung und Therapie sind von den Patien- munikationsfähigkeit oder ihrer der Stimme: organisch oder tInnen selbst zu tragen. Am Ende Schluckfunktion leiden. funktionell bedingte Stimmstö- der Therapie kann allerdings um rungen (Dysphonie), Heiserkeit eine Rückerstattung der The- Logopädisches Angebot • Neurologisch bedingte Stö- rapiekosten bei der jeweiligen Beratung, Diagnostik sowie The- rungen der Sprache und des Krankenkasse angesucht werden. rapie von: Sprechens: z. B. durch Schlagan- Termin nach telefonischer Vereinba- • Störungen in der kindlichen fall, Schädel-Hirn-Trauma, Mor- rung oder per E-Mail Sprachentwicklung: ausblei- bus Parkinson, Multiple Sklerose bender Sprachbeginn, Lautbil- etc. Anna Rotheneder, BSc dungsfehler (z. B. Lispeln), Ein- Pointengasse 9 schränkungen im Wortschatz Zusätzlich werden auch präven- 2721 Bad Fischau-Brunn • Artikulationsstörungen tive Maßnahmen angeboten, um Tel: 0664/9168168 • Störungen der Mundfunktion: das persönliche Sprach-, Sprech- [email protected] schwache mimische Muskulatur, und Stimmniveau zu erhalten. www.sprachraum-logopaedie.at

MUSIKSCHULE ENGLISCH

Dir. Willi Zwittkovits, Musikschulleiter Uschi Huber

Die Musikschule Bad Fischau-Brunn bietet den Unter- Englisch für alle Kinder von 1 bis 10 Jahre! richt durch fachlich qualifizierte Musiklehrer für folgende • Leicht und spielerisch Englisch lernen Hauptfächer an: • Unterricht in Kleingruppen (4-8 Kinder) Blockflöte, E-Bass, E-Gitarre, Flügelhorn, Gitarre, • Kind- und altersgerecht entwickelte Horn, Keyboard, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Unterrichtsmaterialien Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlaginstrumente, • Hohe Effizienz durch CDs für den täglichen Tenorhorn, Trompete, Tuba, Viola, Violine, Violon- Kontakt mit der englischen Sprache cello, Gesang/Stimmbildung, Sprechen • Freudvolle Vorhilfe statt teure Nachhilfe Neuanmeldungen für den Musikunterricht werden bis • Kurse für Klein-, Kindergarten- und Schulkinder Mitte Juni in der Musikschule entgegengenommen. Spä- tere Anmeldungen werden auf eine Warteliste gesetzt. Helen Doron Early English bietet Ihrem Kind die Für Auskünfte und Anmeldungen steht der Musikschul- Möglichkeit des spielerischen UND methodischen leiter, Dir. Willi Zwittkovits zur Verfügung. Eintauchens in die englische Sprache schon ab dem Kanzleistunden an Unterrichtstagen: Kleinkindalter an und gibt Ihrem Kind einen Vorsprung Dienstag von 10:30 – 12:00 Uhr und für Schule und Leben. Freitag von 18:00 – 19:30 Uhr in der „Alten Schule“ Kurse beginnen jeweils im September und Februar. Musikschule Bad Fischau-Brunn Hauptstraße 14, 2721 Bad Fischau-Brunn Uschi Huber Tel. 02639/2213-250, [email protected] Hauptstraße 20, 2721 Bad Fischau-Brunn www.musikschule-badfischau-brunn.at Tel: 0664/15 45 750, [email protected]

8 LEBENSPHASE D: KINDERGARTENKIND

• Elternabende im Kindergarten - • Öffnungszeiten im Kindergarten sind flexibel, können alle 3 Monate verändert werden, gilt für beide Kindergärten (Schulgasse und Grabengasse) • Qualifizierte Betreuung während der Berufstätigkeit der Eltern (auch nach Kindergartenschluss – flexible Öffnungszeiten) in der Kleinen Welt • Gesunde Jause im Kindergarten • Gesunde Gemeinde als eigene Arbeitsgruppe der Gemeinde mit unterschiedlichen Aktionen • Belebtes Wasser (Grander-Wasser) in Kindergarten und Volksschule • Freizeitangebote für Kinder: über Vereine: Fußball, Tennis, Turnen, Skikurse, Reiten, Tanzen über die Musikschule: Musikalische Früherziehung privat: Englisch ab einem Jahr Turnverein: Gruppe von 3-5 Jahre • Kinderspielplätze, naturnaher Garten im Kindergarten von Eltern und Kindern gestaltet • Tauschbörse über Elternverein und Kindergarten • Aktionen im Kindergarten: Ferienbetreuung (durch Gemeinde und Hilfswerk organisiert), Feste mit Eltern, Englisch im Kindergarten, Theater für Kinder von Eltern, Bilderbuchkino, Adventtage mit Eltern und Großeltern, Woche der offenen Tür für Eltern und Großeltern, Projekt Wald (in Kooperation mit Eltern), Besuch bei Raika und Sparkasse (erhalten Gutscheine), Zahngesundheit (Projekt Appollonia – Zahnputzkroko kommt jedes Jahr), Ausflüge und Exkursionen mit dem Ziel die Nahversorger kennenzulernen, interkulturelle Mitarbeiterin im Kindergarten – alle 2 Wochen für einen Tag • Logopädie im Kindergarten

Kindergarten Schulgasse Kindergarten Grabengasse Leitung: Waltraud Reiner Leitung: Waltraud Reiner Schulgasse 6 Grabengasse 10 Tel: 02639/2213-220 Tel: 02639/2213-230 0664/52 63 507 0664/52 63 507 Öffnungszeiten: [email protected] [email protected] 7:00 - 17:00 Uhr

9 LESEN IN BAD FISCHAU-BRUNN BÜCHEREI

Christine Zimmermann

Gemeindebücherei Bad Fischau-Brunn

Ein gemütlicher Ort, um sich Leihgebühren: mit gepflegtem Lesestoff für Erwachsene schöne Stunden zu versorgen € 10,00 pro Jahr Kinderhörbücher Nutzen Sie das große Angebot € 1,50 für 2 Wochen an Belletristik, Sachbüchern, auswärtige Kinder vielen Kinderbüchern für jedes € 5,00 pro Jahr Alter (Bilderbücher, Vorlese- Kinder aus Bad Fischau-Brunn und Erstleserbücher, spannende bis 14 Jahre lesen kostenfrei. Kinder- und Jugendliteratur), Hörbüchern für Kinder und Er- Öffnungszeiten: Ein geschultes, engagiertes eh- wachsene. Dienstag 9.30 bis 12.00 Uhr renamtliches Team betreut Sie Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr an den Öffnungstagen. Sorgfältig sortiert stehen etwa jeden 1.Samstag im Monat 3.000 gebundene Bücher und 10.00 bis 12.00 Uhr Tel: 02639/2213-218 Taschenbücher zur Auswahl. [email protected]

KINDERGRUPPEN - PRIVATE SCHULE - ELTERNKIND ZENTRUM

L O E

D O

R N Mag. Carina Polly A

3 familienfreundliche Bildungsinitiativen

Im Gutshof Bad Fischau, tenfördernd, Methodenvielfalt in Wr. Neustädterstr. 12, gibt es Kleingruppen. Sprachförderung 3 familienfreundliche Bildungs- Englisch und Spanisch. services unter einem Dach: Mehrfachprämierungen in nö und internationalen Wettbewerben. Kleine Leonardos Bereits ab 1 Jahr liebevolle Kin- ElternKind Zentrum derbetreuung in Kleingruppen im „Kleine Welt“ Naturabenteuergarten mit Ther- Originelle Kinderpartys, Kinder- malwasser, Sandgrube, Nasch- betreuung für Firmenfeste. Be- hecken. Mit naturnaher und nimmtrainings und durchgehend familiärer Begleitung bis ins Vor- Da Vinci Schule Ferienprogramm. schulalter, inklusive Oma-Tage! Komplett bilinguale Privatschule Neu: Lesefeste! Regelmäßige Zusatzangebote auf Basis der Montessoripädago- www.kleinewelt.at wie Schwimm- und Schikurs, gik, für Kinder von 6 - 14 Jahren, www.schuleamgut.at Waldtage und Kochworkshops. erlebnisorientiert und begab- Infos unter 0699/11753955

10 LEBENSPHASE E: SCHÜLER/IN

• Volksschule: - Elternabende – spezielle Abende mit Eltern zu Themen wie Gewaltprävention, Erziehung, Sucht, Ernährung - Jährliche Projekte wie Wald, Musical, Projekt Bläserklasse (in Kooperation mit der Musikschule) – kostenlos - Projektwochen für die 4. Klassen - Frühbetreuung in der Volksschule von 7.00 - 7.30 (Nähere Auskünfe Gemeindeamt) - Kinderhort – organisiert durch das Hilfswerk – in der Schule (11:20 bis 16:30 Uhr) mit Lernbetreuung - Sportliche Aktivitäten – Bezirksschwimmmeisterschaften, Fußballturniere, Völkerballturniere, Tennis in der Schule, Tanzworkshop 4-mal im Jahr - 4-mal im Jahr Theaterbesuche in Wien, einmal in Wr. Neustadt - Einladung einer Theatergruppe einmal im Jahr nach Fischau - Projekt Gesunde Jause – von Eltern zubereitet - Kinder gesund bewegen – Schwimmunterricht, Schulfeste organisiert durch den Elternverein, Muttertagsfeier, Weihnachtsfeier - Gesundenuntersuchungen in der Volksschule - Zahngesundheit • Musikschule (Vorschulkinder bis zu Erwachsenen) beheimatet in der Volksschule • Montessori-Schule – Privatschule • Nachmittagsbetreuung – Hort (Hilfswerk) • Lernunterstützung und -beratung in der Volksschule: - Logopädische Betreuung - Legastheniebetreuung - Förderkurse

Volksschule Bad Fischau-Brunn Nachmittagsbetreuung Frau Direktor Silvia Sinn (NÖ Hilfswerk/Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn) Schulgasse 2 Montag - Freitag 11:30 - 16:30 Tel: 02639/2213-240 Vollbetreuung, Teilbetreuung und Mittagsbetreuung möglich [email protected] Nähere Auskünfte: Hannelore Winzer, Tel: 0676/7641743 www.vs-badfischau-brunn.at/index.php

11 AMSELBEIN EISENSTEINHÖHLE

Gerhard Winkler, Paul Eisenkirchner staatl. geprüfter Höhlenführer Die Buchhandlung mit Antiquariat Höhlenabenteuer hautnah!

Seit 1906 Schauhöhle – noch immer ein „Geheimtipp“. 73 m tiefe (Leitern!) Thermalhöhle (+13 °C) mit reichen Kleinsinter- und Kristallbil- dungen. Thermalquelle am tiefsten Punkt. Winter- quartier für Fledermäuse. Erleben Sie in Kleingruppen (max. 10 Pers.) und im Höhlenforscheroutfit die • Jede Buchbestellung möglich, egal ob eine Neuerschei- stille Unterwelt der Fischauer Berge. Erfahren Sie von nung oder ein vergriffenes Buch staatlich geprüften Höhlenführern interessante Ergeb- • Wir finden und bestellen für Sie. nisse der praktischen und wissenschaftlichen Höhlen- • Lieferung bei Neubüchern innerhalb eines Tages forschung. • Bestellungen per Telefon, E-Mail oder direkt in der Buchhandlung Führungen Mai bis Oktober an jedem 1. und 3. • Auf Wunsch werden Sie benachrichtigt, wenn Ihr Buch Sonntag (Voranmeldung!), Anforderungen: Tritt- eingetroffen ist (SMS, E-Mail oder Anruf). sicherheit und körperliche Fitness. Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag 9:00 - 12:30 & 13:30 - 18:00 Kinder erst ab 10 Jahren. Samstag 8:30 - 12:30 Informationen: Wiener Neustädter Str. 4, 2721 Bad Fischau-Brunn www.alpenverein.at/wiener-neustadt 02639/22 109, [email protected], www.amselbein.at www.schauhoehlen.at, Tel: 02639/7577

MARKTMUSIKKAPELLE THERAPIE ZU HAUSE Elisabeth Fischer, Ergotherapeutin

Norbert Mittteregger Ich bin mobil – ich mache mobil Musik im Ort Die Ergotherapie unterstützt Personen, die nach Er- Obmann: Norbert Mitteregger krankungen, Unfällen oder Aufenthalten im Krankenhaus Kapellmeister: Dir. Willi Zwittkovits daheim in gewohnter Umgebung noch einer weiterfüh- Gründungsjahr: 1973 renden Behandlung bedürfen. Dazu gehören z. B.: Mitglieder: 50 • Menschen mit Folgen nach einem Schlaganfall, Probelokal: Alte Schule, Hauptstraße 14 Schädelhirntrauma, Parkinson- und Alzheimerpatienten Wir proben freitags von 19:30 bis 21:30 Uhr für Messen, • Personen mit angeborenen körperlichen, Frühschoppen, Konzerte, Marschmusik, Weisenblasen, psychischen und geistigen Defiziten Fest & Feiern… Das Ziel ist die Bewältigung des Alltags durch Erlangen Wer bei uns mitspielen möchte, ist herzlich willkommen! größtmöglicher Selbstständigkeit im Haushalt, die Verbes- serung von Ausdauer und Konzentration. „Den Menschen dort abholen, wo er gerade steht“ be- deutet, über Erwartungen und Ziele zu reden und ge- meinsam darauf hinzuarbeiten. Das brauchen Sie: Eine Verordnung von Ihrem Arzt für Ergotherapie inklusive Hausbesuch und die Bewilligung der Krankenkasse zwecks anschließender Rückerstattung des Honorars (ca. 50 – 70 %). Elisabeth Fischer, Ergotherapeutin Johannesweg 4, 2721 Bad Fischau-Brunn Kontakt - Tel: 0650/33 000 90 Tel: 02639/2584, 0676/94 60 606 [email protected] (Obmann) [email protected]

12 LEBENSPHASE F: IN AUSBILDUNG STEHENDE/R

• Förderung langzeitarbeitsloser Jugendlicher • Freizeitaktivitäten: Gemeindeskitag, Sommerkino, 2 Fußballplätze, Tennisplatz, Funcourt, Beachvolleyplatz, ermäßigter Eintritt im Bad für Kinder und Jugendliche, Reitstall • Sportaktivitäten, Feuerwehr, Musikschule, Jugendorchester • Suchtprävention der Gesunden Gemeinde

• Schulen im Bezirk Wr. Neustadt: - Neue NÖ Mittelschule Winzendorf-Muthmannsdorf, www.nms-wimu.at - Neue Mittelschule mit musikalischem Schwerpunkt , www.musikms.at - Bilingual Junior Highschool Wiener Neustadt, www.bilingualeschule.at - Sportmittelschule Wiener Neustadt, www.sportmswn.at - Bundesgymnasium Babenbergerring: BG Babenbergerring, www.bg-bab.ac.at - Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse: BRG Gröhrmühlgasse, www.brgg.at - Bundesgymnasium Zehnergasse: BG Zehnergasse, www.bgzehnwn.ac.at - Bundesoberstufenrealgymnasium Herzog-Leopold-Straße: BORG, www.borg2700.at - Bundesoberstufenrealgymnasium an der Theresianischen Akademie: BORG & MilRG, www.milrg.at - Städtische Höhere Lehranstalt für wirtschaftl. Berufe: HLW Wiener Neustadt, www.hlw.wiener-neustadt.at - Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt: HTL Wiener Neustadt, www.htlwrn.ac.at - Fachhochschule Wiener Neustadt: Fachhochschule, www.fhwn.ac.at - Klemens Maria Hofbauer Gymnasium Katzelsdorf, www.gymkatzelsdorf.net - Mode und Kindergartenpädagogik Wiener Neustadt, www.hlm-bakip-wrn.ac.at - Polytechnische Schule Wiener Neustadt, PTS, www.poly-wienerneustadt.at - Neue Mittelschule & polytechnische Schule - Santa Christiana

LEBENSPHASE G: NACHELTERLICHE PHASE

• Gesunde Gemeinde – verschiedene Impulse wie Yoga, Wanderungen, Kraftplätze, Tai Chi, Bauchtanzen etc. • Musikalischer Sommer • Mal- und Musikworkshops sowie Vernissagen im Schloss

13 SENIORENBUND BAD FISCHAU-BRUNN

Monika STREIMEL, Obfrau Bei uns wird Gemeinschaft gelebt und Geselligkeit von allen Mitgliedern geschätzt Wir treffen einander einmal im Weitere Aktivitäten sind: Monat, um bei Kuchen und Kaf- Theaterbesuche, Kulturveran- fee zu plaudern. Diese Treffen staltungen, Betriebsausflüge; werden regelmäßig von 60 bis Sportveranstaltungen wie Nor- 80 Freunden besucht und jeder dic Walking, Radfahren, Wan- ist bei uns willkommen. dern. Es werden aber auch spezielle dem Eingang zum Thermalbad, Veranstaltungen wie Faschings- Seit dem Jahre 2010 haben wir in dem aktuelle Aushänge ange- und Adventfeiern sowie Ex- eine eigene HOMEPAGE unter bracht werden. pertenvorträge zu Themen www.seniorenaktiv.at, wo alle wie Gesundheit und Sicherheit geplanten Veranstaltungen zu NÖs Senioren/NÖ Seniorenbund geboten. Da Ausflüge und Rei- finden sind. Auch kann man im Gemeindegruppe Bad Fischau-Brunn sen zu unseren wichtigen Akti- Rückblick unsere Aktivitäten in Obfrau Monika Streimel vitäten zählen, werden darüber Wort und Bild verfolgen. Bad Fischau-Brunn, Am Saatzen 15 auch entsprechende Vorträge Seit Kurzem haben wir auch Tel. 02639/2307, 0664/2011575 gehalten. einen Schaukasten links neben [email protected]

SENIORENANGEBOTE PENSIONISTENVERBAND

Andreas Reither, Mag. Wolfgang Regionalleiter Industrieviertel Halenka 80 von 100 pflegebedürftigen Menschen werden in Gemütliche Runde jeden Mittwoch! Österreich von ihren Angehörigen betreut und gepflegt. Fachgerechte Pflege braucht Geduld, Verständnis, die Jeden Mittwoch (außer in den Zeiten der Schulferien) richtige Pflegetechnik und Wissen über mögliche Hilfsmittel. treffen wir einander am Nachmittag (ab 13:30) in der Oft kommen Familien auch völlig unerwartet in die Situati- „Alten Schule“ (heute Musikschule) für einige unbe- on, dass ein Angehöriger Pflege und Unterstützung benö- schwerte Stunden. Bei Kaffee und Kuchen, einer Jause und tigt. Man freut sich, dass der liebe Anverwandte nach einem Getränken aller Art werden Neuigkeiten ausgetauscht, Unfall und Krankenhaus-Aufenthalt wieder zu Hause ist. viele „Bummerln“ beim Kartenspiel vergeben, es werden Doch oft herrscht dann Ratlosigkeit, wie man mit der Vorträge und Beratungen geboten und Pläne geschmie- Situation umgehen soll. det – zum Beispiel für die traditionelle Fahrt zum Gansl- Die diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerInnen essen im November und weitere gemeinsame Ausflüge. der Volkshilfe Niederösterreich beraten und begleiten gerne bei der Pflege des Angehörigen. Weihnachten, Fasching, Ostern, Muttertag und Nikolo/ Krampus werden feierlich gestaltet. Nicht nur an diesen Unsere Angebote: Tagen (Gemeindekalender!), sondern jederzeit sind Gäste • Mobile Pflege & Betreuung • Notruftelefon herzlich willkommen. Schauen Sie einfach einmal vorbei! • Essen zu Hause • 24 Stunden Betreuung • Beratung z. B. über Pflegegeld (Antrag, Erhöhung) Ortsgruppe Bad Fischau-Brunn Hauptstraße 14 (alte Schule) 0676/ 8676 Obmann: Mag. Wolfgang Halenka, Rainergasse 4 www.noe-volkshilfe.at Tel: 0676/528 45 23, [email protected]

14 LEBENSPHASE H: SENIOREN/INNEN

• 2 SeniorInnenvereine, die unterschiedliche Aktivitäten durchführen: Theaterfahrten, Exkursionen, regelmäßige Treffen (wöchentlich bzw. monatlich), 2 Mehrtagesfahrten sowie Tages- und Halbtages- ausflüge im Jahr, Seniorenbund, Pensionistenverband, Seniorentanz • Hilfswerk, Caritas, Volkshilfe - Sprechstunde montags von 10:00 – 12:00 Uhr (Volkshilfe) – ehren- amtlich im „Aktiv Wohnen“

- Gourmet-Essen – 24-Stunden-Betreuung • Essen auf Rädern – über die Gemeinde

• Sport: Tanz und Turnen, Tennis, Eisstockschießen, Radfahren, Nordic Walking-Gruppe, Wandergruppe

• Reges Kulturleben über den Forum-Verein • Aktiv Wohnen 25 Wohneinheiten für SeniorInnen • Nahversorgung: Gemeindebus fährt innerörtlich jeden Freitag und jeden 1. Mittwoch im Monat in den Fischapark und in die Apotheke. treffpunkt: TANZ

Eva Pirringer Gabriele Wießner Bundesvorsitzende und Referentin treffpunkt: TANZ Seniorentanz Österreich Tanzen zeigt uns für Augenblicke, wie wir das Leben leichter nehmen können. Erfahren Sie die anregende Wir- kommen Menschen zusammen, lebnisse und erweitert den Blick kung der Musik und die Vielfalt die Freude an Bewegung, Musik auf die Welt. der Tänze! und Geselligkeit haben. Sie kön- Tanzen erfrischt die Seele und Tanzen ab der Lebensmitte – nen gerne auch alleine kommen. macht Spaß! diese etwas andere Art zu tan- Tänzerische Erfahrungen sind zen, zeigt sich... nicht erforderlich. Tanzen Sie mit uns, Tanzleiterin … in der Auswahl der Tänze Eva Pirringer und Referentin Ga- Tänze aus aller Welt, aus ver- Takt für Takt Vitalität und briele Wießner freuen sich auf Sie! schiedenen Epochen und Kul- Lebensfreude turen, gesellige Formen aus dem Tanzen fördert die Konzentra- Gesellschaftstanz und Tanzspiele tion, Reaktion, Beweglichkeit, Kontakt Eva 0676/39 42 950, lassen das Tanzen zu einem Koordination und Balance, wirkt dienstags 18.00 bis 19.30 Uhr, Gemeinschaftserlebnis werden. positiv auf Herz, Kreislauf, Stoff- Gabriele 0676/59 56 046, Auch im Sitzen kann vergnüglich wechsel und das vegetative donnerstags 19.00 bis 20.30 Uhr, getanzt werden! Nervensystem, trainiert das Aula der Volksschule Beim t r e f f p u n k t : TANZ Gedächtnis, vermittelt Erfolgser- Bad Fischau-Brunn

15 AKTIV WOHNEN Mitten im Ort. Mitten im Leben.

Geborgenheit und soziale Ver- ein attraktives Angebot von Ge- netzung – das Leben ohne die meinschaftsaktivitäten und helfen Belastungen des Alltags genießen: bei Bedarf. Barrierefreie und se- SeniorInnen wissen, was sie sich niorengerechte Wohneinheiten vom Leben wünschen. Auf den mit Bad, Vor- und Abstellraum, Schlossgründen von Bad Fischau- Wohn- und Schlafzimmer sowie Brunn bietet die Gemeinde ein Terrasse oder Balkon werden er- Zuhause, das modernen Lebens- gänzt durch die Gemeindebiblio- konzepten gerecht wird. In 25 thek im selben Gebäude, die Ver- barrierefreien Wohneinheiten mittlung von Serviceleistungen für SeniorInnen, eingebettet in wie Friseur, Essen auf Rädern, Wiesen und Felder, umgeben Heimhilfe oder Arzt und einen Lebensfreude und gegenseitige von Wohnanlagen junger Fami- 24-Stunden-Notruf. Das breite Unterstützung – das gilt in Bad lien und einem Kindergarten fin- Angebot an kulturellen und sozi- Fischau-Brunn für alle Generati- den aktive ältere Menschen ihren alen Veranstaltungen und Einrich- onen! Platz an der Sonne. tungen sowie die wunderschöne Informationen und Beratung Umgebung, die zu sportlichen zu AKTIV WOHNEN: AKTIV WOHNEN bietet einla- Aktivitäten einlädt, sorgen dafür, via Marktgemeinde, dende Gemeinschaftsräume, Teil- dass sich SeniorInnen hier schnell Tel: 02639/2213-260, zeit-Betreuungskräfte sorgen für zu Hause fühlen. 0664/3414233

TRAUERBEGLEITUNG

MMag. Stephan Kopelent

„Damit wer da ist, wenn wer geht!“ Der Tod eines nahestehenden gischen Todesfällen (Unfalltod, Denn es tut gut zu wissen: „Da- Menschen verändert unser Leben Suizid, Totgeburt) mit wer da ist, wenn wer geht!“ buchstäblich von einer Minute • Praktische Hilfe bei notwendi- Auch wenn Sie in anderen Le- zur anderen. Trauer, viele Fragen, gen Erledigungen, die sich bei benssituationen einen schmerz- vielleicht auch Ängste begleiten einem Todesfall ergeben haften Verlust und Trauer erleben das Abschiednehmen. In solchen • Verfassen von Parte-Texten und (Ende von Beziehung und Part- Stunden möchte ich Ihnen an- Begräbnisansprachen nerschaft, Schwangerschaftsab- bieten, an Ihrer Seite zu sein. Ich • Gestalten der Begräbnisfeier bruch, Vertrauensverlust u. Ä.), möchte Ihnen zuhören, Sie unter- (sowohl kirchlich als auch nicht stehe ich Ihnen für Gespräch und stützen und Ihnen auf dem Weg kirchlich) Orientierung gerne zur Verfügung. durch Ihre Trauer ein hilfreicher • Trauerbegleitung in der Zeit Begleiter sein. nach dem Tod des Menschen, MMag. Stephan Kopelent der Ihnen nahe war Jägerzeile 5 Ich bin gerne für Sie da: • Trauerseminare für Gruppen, 2721 Bad Fischau-Brunn • Gesprächsbegleitung für die die (gemeinsames) Erleben von Tel: 0650/85 11 547 Angehörigen Verlust und/oder Tod aufarbei- [email protected] • Intensivbegleitung bei sehr tra- ten wollen www.trauer-begleitung.at

16 LEBENSPHASE I: MENSCHEN MIT BESONDEREN BEDÜRFNISSEN

• Tagesstätte Lebensraum 14 betreute Personen – 11 fixe Wohneinheiten und eine Wohneinheit für Kurzzeitunterbringung • Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Kindergarten • Musikschule in der Volkschule – alle Klassen sind barrierefrei inklusive der Toiletten

TAGESSTÄTTE „LEBENSRAUM“

Eva Korzil, Obfrau

Wohnhaus „Lebensraum“

Integration in das Gemein- schaftsleben Die Tagesstätte und das Wohn- haus „Lebensraum“ Bad Fisch- au-Brunn verstehen sich als Initiative mit klarer Zielsetzung: Probleme sollen selbst ange- packt, Eigenverantwortung über- nommen und Eigeninitiativen gesetzt werden. Es wird versucht, für behinder- te Menschen die Welt ein biss- chen besser zu gestalten und sie in das Dorf-, Arbeits- und Saison • Seifen, Badetabs Wohneinheiten sowie eine Gemeinschaftsleben sinnvoll • Bienenwachskerzen Wohneinheit für Kurzzeitun- und erfolgreich zu integrieren. • diverse Ton- und Holzwaren terbringung zur Entlastung von Die Tagesstätte „Lebensraum“ Das Wohnhaus „Lebensraum“ pflegenden Angehörigen. stellt eine innovative Maßnah- verfügt über 11 fix vergebene me im Bereich „Schaffung einer sinnerfüllten Tagesstruktur“ und Verein „Lebensraum“ Tagesstätte in Bad Fischau-Brunn die Möglichkeit der individu- zur Förderung behinderter Menschen (ZVR 295419691) ellen Weiterentwicklung dar. Hauptstraße 31, 2721 Bad Fischau-Brunn Für den Verkauf fertigen wir: Kontakt Verein: 0664/16 38 378 • Billets • Dekomaterial Kontakt Tagesstätte: 02639/22588 oder 0664/88 92 66 83 • Marmeladen, Säfte, Kräuter- Kontakt Wohnhaus: 02639/22314 oder 0664/88 92 66 83 tees, -salze und -öle je nach [email protected], www.tagesstaette-lebensraum.at

17 THERMALBAD

BADEVERGNÜGEN rund ums Jahr

Selbstverständlich wird das Badevergnügen durch ein professionelles und sehr geschätztes Gastrono- mieprogramm ergänzt.

Winterwelt Das Thermalbad zieht aber auch im Winter Besu- cher magisch an, denn heiße Aufgüsse in der fin- nischen Sauna, sanfte Schwitzkuren in der Biosauna und wärmende Sitzungen im Dampfbad sind wahre Hochgenüsse. Den gesundheitlichen Effekt unter- stützt zu jeder Jahreszeit ein Sprung in das frische Quellwasser. Massage- und Yoga-Angebote ergän- zen das Wellness-Programm.

Die Tradition der k .u. k. Bäderkultur sorgt im Fisch- auer Thermalbad wie zu Kaisers Zeiten für ein einzigartiges Flair. Im Mittelpunkt steht das immer frische, glasklare Quellwasser. Rund vierzig Millionen Liter Wasser fließen täglich durch beide Schwimm- becken, sodass sich das Wasser viermal am Tag er- neuert.

Der Ursprung des Wassers Sauna Die prickelnde Frische genießen Besucher nicht Die bis 100 Grad heiße finnische Sauna mit Aufgüssen nur in den Schwimmbecken – vormals Damen- ist der Klassiker für Sauna-Fans. Biosauna und Herrenbecken. Wer die Steinstufen hinab zum Kreislaufschonender sauniert wird in der Biosauna bei efeubewachsenen Wasserfall steigt, der direkt aus Temperaturen von 45 bis etwa 60 Grad. dem Fels sprudelt, erlebt die pure Kraft der Na- Dampfbad tur. Das sanfte, weiche Wasser im Vorbecken zum Das Dampfbad bietet eine höhere Luftfeuchtigkeit „Damenbecken” oder im Tröpferlbad nebenan und niedrigere Temperaturen. garantiert etwas sanftere Erfrischung. Die Wasser- Ruheraum temperatur erfordert vielleicht ein wenig Überwin- Entspannung und Ruhe stehen hier im Mittelpunkt. dung – ein unvergleichlicher gesundheitlicher Effekt Montags und donnerstags steht Yoga auf dem Pro- gramm. entschädigt aber dafür. Freibad Bei 19 °C finden Saunagänger wunderbare Abkühlung. Breites Angebot Auch für den Wasserspaß der Kleinen ist gesorgt. Die Rutsche im Nichtschwimmerbereich beför- Fischauer Thermalbad dert sie direkt ins erfrischende Nass. Im Sommer Hauptstraße 10, 2721 Bad Fischau-Brunn stehen „Zwetschken-” und „Birkenwiese” den Tel: 02639/2222, [email protected] Sonnen- und Schattenanbetern zur Verfügung. www.fischauer-thermalbad.at

18 REGIONAL – SAISONAL – BIOLOGISCH

Friederike Schneider Für Sie das Beste AUS DER REGION!

Direkt vom Bauern! Produkte : • Alpenlachs, Forelle, Saibling, Lachsforelle • Bio-Fleisch- & -Wurstwaren von Weideochse, Ente, Schwein und Lamm • Bio-Käsespezialitäten von Schaf, Ziege und Kuh • Wein, Most, Bier, Fruchtsäfte, Destillate, Liköre und Cider • Honig und Honigprodukte • Mehlspeisen, Marmeladen und pikant Einge- machtes • Bio-Getreide, -Flocken, -Mehl und -Nudeln • Obst, Gemüse, frische und getrocknete Kräuter • Saisonal: Bio-Bauernhofeis, Weihnachtsbäckerei, Pute, Wild • Handarbeiten, handgefertigte Kerzenleuchten, Schaf- und Alpakawolle, Präsentationen mit Produkten aus der Region

Fischbestellung: bis DO Mittag, Lieferung FR in der Früh Frisches Bauernbrot: DO Geschenkkörbe für verschiedene Anlässe Hauszustellung auf Anfrage möglich! Gerne nehmen wir Vorbestellungen entgegen!

Schneebergland Genussladen, Friederike Schneider, Hauptstraße 6, 2721 Bad Fischau-Brunn, 0650/7279221, www.schneebergland-genussladen.at, [email protected] Öffnungszeiten: DO, FR 08:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr, SA 08:00 – 12:00 Uhr

19 FAMILIENFREUNDLICHE GEMEINDE

Alle Generationen GEMEINSAM

• Anschaffung eines Gemeindebusses für Einkaufs- fahrten für Senioren und die Tagesstätte • Leihbehelfe für kurzfristige Notfälle

Verkehr und Gestaltung Auch für die Zukunft werden weitere Initiativen ge- plant und stetig umgesetzt, die die Lebensqualität für alle Generationen in der Gemeinde sichern sollen: • Verkehrskonzept: Durchfahrverbot für LKW seit Herbst 2012 • Fahrbahnteiler in der Ortseinfahrt Brunn ab Früh- jahr 2015 • Ideenwettbewerb für die Neugestaltung des Orts- Gemeindebund Bgm. Helmut Mödlhammer, GGR Eva Greiner, zentrums Dipl.-Ing Stefan Zimper, GR Maria Zoufal, Dr. Reinhold Mitterlehner (Bundesminister, jetzt Vizekanzler) Aktiv wohnen Eine Maßnahme, auf die die Gemeinde besonders Das Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ ist ein stolz ist, stellt das Projekt AKTIV WOHNEN dar. Am besonderes Angebot des Bundesministeriums für 3. Juli 2013 wurden 25 Wohneinheiten für Senioren Familien und Jugend an österreichische Gemeinden, und 12 Wohneinheiten für Menschen mit besonde- Marktgemeinden und Städte. Ziel dieser Initiative ist ren Bedürfnissen sowie Gemeindebibliothek und es, familienfreundliche Maßnahmen in der Gemein- Polizei auf den Schlossgründen eröffnet. Seither de zu erkennen, aufzuzeigen und weitere Projekte werden die Aktivitäten und Angebote für die Be- zu forcieren. Die Durchführung des Audits „Fami- wohner von AKTIV WOHNEN laufend erweitert lienfreundliche Gemeinde“ erfolgt in Kooperation und intensiviert. mit dem Österreichischen Gemeindebund. Status wird erneuert Aktiv für alle Familien Am 24. Oktober 2013 wurde der Gemeinde Bad Im Jahr 2010 wurde der Gemeinde Bad Fischau- Fischau-Brunn in Linz das Zertifikat der „Famili- Brunn das Grundzertifikat „Familienfreundliche enfreundlichen Gemeinde“ verliehen. Am 30. Juni Gemeinde“ verliehen. Seit diesem Zeitpunkt wur- 2014 fiel im Gemeinderat der Beschluss, eine Re- den weitere Aktivitäten gesetzt, die den Status fe- Auditierung anzustreben, das bedeutet, dass die Be- stigen und nachhaltig sichern sollen: mühungen und Initiativen fortgesetzt und durch eine • Neugestaltung des Elefantenspielplatzes mithilfe unabhängige Kommission überprüft werden. Aus GRAFIKDESIGN BUSHNAK des Verschönerungsvereines diesem Grund kommt es auch zu dieser Neuauflage Lana Bushnak • Neugestaltung des Spielplatzes im Park der Broschüre mit Angeboten in der Gemeinde. 2721 Bad Fischau-Brunn • Angebot von Erste-Hilfe-Kursen abwechselnd von Heuweg 12/C der Bad Fischauer und der Brunner Feuerwehr Mehr Informationen unter Tel: 0676/6227342 • Barrierefreiheit in der Volksschule www.familieundberuf.at [email protected] • Schwimmkurse im Bad oder in der Gemeinde unter Tel. 02639/22 13 www.bushnak.at

20 GRAFIK & KOMMUNIKATION

Lana Bushnak Birgit Weilguni Volkmar Weilguni

Wir machen gemeinsame Sache …

Grafik Lektorat PR-Konzept Design Textierung Redaktion Webdesign Übersetzung Pressearbeit

… für maßgeschneiderte Kommunikations- und Grafiklösungen.

Ob Logos, Drucksorten, Broschüren, Inserate, Webdesign, redaktionelle Artikel, Werbetexte, Präsen- tationen, Gesamtredaktion, Pressearbeit, Übersetzungen, Lektorate, Corporate Design, Geschäftsbe- richte oder PR-Konzepte – unsere Kompetenzen unterstützen Werbung, PR, Design und Publishing von Unternehmen und Privatpersonen.

Unsere Leistungen sind als Paket oder als Einzelmodule zu haben – alles wie aus einer Hand und doch individuell. effizient – lokal – individuell – persönlich – kompetent – erfahren – kreativ – fröhlich

GRAFIKDESIGN BUSHNAK TEXTOR.AT vwcommunications Lana Bushnak Mag. Birgit Weilguni Mag. Volkmar Weilguni 2721 Bad Fischau-Brunn 2721 Bad Fischau-Brunn 2721 Bad Fischau-Brunn Heuweg 12/C Institutsgasse 7 Institutsgasse 7 Tel: 0676/6227342 Tel: 0699/11743604 Tel: 0664/73756025 [email protected] [email protected] [email protected] www.bushnak.at www.textor.at www.vwcommunications.at

21 LEBENS- UND SOZIALBERATUNG

Christine Susanna Gruber, MSc Praxis für Beratung, Begleitung und Training Systemische Beratung und Therapie* eignet sich für alle Menschen, die bereit sind, Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen möchten. *(Psychotherapie ab Jänner 2015 im Praxisangebot)

o Elterncoaching – bewegen statt erziehen o Einzelberatung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene o Paar- und Familienberatung o Trennungs-/Scheidungsbegleitung für Kinder, Jugendliche und Eltern(teile) o Soziales Kompetenztraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene o Supervision und Coaching o Selbsterfahrung und Supervision für LSB in Ausbildung o Legasthenie-, Dyskalkulie- und Teilleistungstraining o Workshops, Seminare, Vorträge

Lernen leicht gemacht… Systemische Beratung… o schafft ein neues Lernverhalten o unterstützt Sie beim Treffen wichtiger o bietet Ihrem Kind ein professionelles und Entscheidungen – im beruflichen, abwechslungsreiches Lernprogramm schulischen oder privaten Bereich o unterstützt Sie bei der Vermeidung von o wenn Sie eine Denkpause brauchen Lernstress und Spannungen in der Familie o wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen o individuelle Terminvereinbarung alles zu viel ist – Stress abbauen möchten o maßgeschneidertes Training o hilft, neue Lösungen für Ihre Probleme zu o befindet sich ganz in Ihrer Nähe entwickeln o unterstützt Sie dabei, wenn Sie Ihr Selbstvertrauen stärken wollen Die Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche o hilft dabei, eine Trennung oder einen verschwindet nicht von selbst wieder, „wächst“ sich Todesfall zu verarbeiten auch nicht aus und kann nicht durch vermehrtes o hilft, Spannungen in der Familie abzubauen Üben und Drillen zuhause beseitigt werden, son- o wenn alle Erziehungsbemühungen nicht dern es ist Hilfe von ExpertInnen notwendig! den erhofften Erfolg bringen

[email protected], www.hangweg.at 2721 Bad Fischau-Brunn, Hangweg, Tel: 0676/670 25 23

22 SPIRIT HEALING

Ing. Thomas Gruber Heiler + Dozent der Schule der Geistheilung nach Horst Krohne®

Mehr Freude ins Leben bringen!! Hilfe zur Selbsthilfe Energetische Heilerpraxis „SPIRIT HEALING“ Sie sind für Ihr Leben selbst Ing. Thomas Gruber bietet energetische Hilfestellung zur Erreichung verantwortlich! einer geistig-seelisch-körperlichen Ausgewogenheit bei: Heilung geschieht, wenn Sie • Allergien bewusst mitmachen und Ihr • Wirbelsäulenproblemen Leben verändern! • Organ- und Herz-Kreislauferkrankungen • Lebensmittelunverträglichkeiten Mehr als 80% aller Krank- • psychosomatischen Disharmonien heitsmuster haben einen psy- • Depressionen, ADHS, Lernstörungen chisch-seelischen Ursprung • chronischen Krankheiten oder Hintergrund. Das Aufde- • Traumatisierungen + Schockmustern cken und Erkenntlichmachen der Krankheitsursachen und Er ist Miteigentümer und international anerkannter Dozent der Schule Konflikte in unserem Dasein der Geistheilung nach Horst Krohne® GmbH und bildet interessierte Menschen in geistigen Heilweisen in Deutschland und Österreich aus. ist die wichtigste Grundlage Er betreibt erfolgreich Seminarstandorte in Deutschland und Österreich für den Klienten, damit er wie- sowie in Teneriffa/Spanien und an seinem Praxisstandort in Bad Fischau- der selbst sein Leben bewusst Brunn. steuern und verändern kann. Als anerkannter, gewerblicher Humanenergetiker in Österreich und Die Geistheilung bietet Hilfe „Geistheiler“ in Deutschland (Berufsstand seit 2004), arbeitet er seit zehn zur Selbsthilfe, damit wieder Jahren praxisbezogen mit Klienten, Therapeuten, Psychologen, Ärzten mehr Erkenntnis, Gesundheit, und Heilpraktikern zusammen. Vitalität und Lebensfreude in Ihr Leben einkehrt. Leistungsangebot: Für Jedermann/-frau – vom Säugling bis ins hohe Alter! Termine nach Vereinbarung! Praxis + Seminarraum mit • Geistiges Heilen: Einzelsitzungen nach Vereinbarung 30 m2 zum Vermieten! • Heilerausbildung nach Horst Krohne® • Heiltage mit zertifizierten Heilern der SDGH • Vorträge, Workshops + Meditationsabende Praxis „SPIRIT HEALING“ • Lebensmitteltest und Schlafplatzentstörung Straße 18 • Persönlichkeitsbildungs- + Coachingseminare 2721 Bad Fischau-Brunn Tel: 0699/122 50 437 Info zu Vorträgen, Workshops und zur Heilerausbildung unter oder 02639/2239 www.schule-der-geistheilung.de [email protected]

23 RUND UM DIE HAND

Dagmar Nagelreiter, Dipl. Nageldesignerin „Ihre Ansprechpartnerin für SCHÖNE, GEPFLEGTE HÄNDE“

Seit vier Jahren führe ich bereits mein Studio „handmade by nagelreiter“ in der Hanuschgasse 4 in Bad Fischau-Brunn.

Meine Philosophie ist es, in der Wohnzimmeratmo- sphäre meines eigenen Studios hochwertige, quali- tative Handarbeit rund um die Hand und den Fuß anzubieten.

Mir ist wichtig, dass die Kunden die Zeit bei mir genießen und ich lege sehr viel Wert auf den Wohlfühl- und Entspannungseffekt bei sämtlichen Behandlungen.

Mein Angebotsspektrum reicht von der klassischen Maniküre, über Nageldesign mit hochwertigen Ma- terialien bis hin zu Wellnessbehandlungen für die ganze Hand. Weiters im Angebot habe ich die Fuß- nagelmodellage und Naturnagelbehandlungen mit Gel-Nagellacken, welche mindestens zwei Wochen haltbar sind. In meinem Studio können Sie hoch- wertige Nagellacke sowie sämtliche Pflegepro- dukte für die Hände kaufen. Ich biete auch Paraffinbäder – Wellness pur für Ihre Hände, spendet Feuchtigkeit, Wärmetherapie, un- terstützt den Heilungsprozess nach Verletzungen und chronischen Leiden – an.

Ich würde mich sehr freuen, Sie nach einer individuellen Terminvereinbarung persönlich verwöhnen zu dürfen.

Alles rund um die Hand! Dagmar Nagelreiter, Dipl. Nageldesignerin Hanuschgasse 4, 2721 Bad Fischau-Brunn Tel: 0680/314 83 03 [email protected] www.handmade-by-nagelreiter.at

24 SHIATSU

Karen Wagner, Diplomierte Shiatsupraktikerin

Shiatsupraxis Karen (JAPANISCH = FINGERDRUCK) Die Grundlagen von Shiatsu als wirkungsvolle Unterstüt- basieren auf den tausendjäh- zung für ein besseres Körper- rigen Prinzipien der TCM. bewusstsein, Gesundheit und Harmonie. Fördert die natürliche Selbst- Geeignet für Menschen jeden heilungskraft des Körpers und Alters. regt die Aktivierung der kör- Folgende Leistungen werden pereigenen Energiereserven an. angeboten. Löst Blockaden und Stauungen auf. • Shiatsu Macht den Körper sensibler • Moxibustion (Moxa) Shiatsupraxis Karen und durchlässiger, sodass seine • Ohrakupressur Karen Wagner Signale deutlich wahrgenom- • Schröpfen bzw. Ungarfeldgasse 6 men werden können und da- Schröpfmassage 2721 Bad Fischau-Brunn durch ein intensiveres Körper- • Nuad Tel: 0664/1230169 gefühl entsteht. [email protected] Bei chronischen Krankheiten Termine nach Vereinbarung. www.shiatsupraxis-karen.at MASSAGE & GESUNDHEIT PODOLOGIE Dagmar Braun-Holzer, Masseurin, Mag. Peter Puchecker AkupunktMeridianMassage-Therapeutin, Kinesiotaping-Therapeutin Sportwissenschafter, Podotherapeut Podologische Einlegesohlen „Den Menschen von allen Seiten werden auf Basis einer ausführlichen Gang-, Lauf- und Statikanalyse gestaltet und in Alltags- und Sportschuhen betrachten, ihm Zeit und Aufmerk- getragen. Im Gegensatz zu orthopädischen Einlagen (die samkeit schenken.“ die knöcherne Struktur des Fußes passiv stabilisieren) wirken podologische Sohlen ausschließlich aktivierend • Klassische Massage • Lymphdrainage auf die Muskel-, Sehnen- und Hautsensoren (Propriozep- • Fußreflexzonenmassage toren) des Fußes. • Akupunkt Meridian Massage ist eine Behandlung, die Anwendungsgebiete die Energie des Körpers in Fluss bringt. Mit einem Stäbchen Fußfehlstellungen, wie Knick-, Senk-, Spreizfüße, Plattfü- werden die Energiebahnen des Körpers aktiviert und die ße und Hohlfüße, Hallux valgus, Fehlstellungen, Vorfuß- Selbstheilungskräfte angeregt. Diese Form der Massage schmerzen, Fersenschmerzen (Fersensporn, Plantarfasci- wirkt wohltuend, entspannend und bringt mehr Lebense- tis,...), Knie- und Hüftschmerzen, Beschwerden im Bereich nergie. der Wirbelsäule, Muskelschmerzen und Verspannungen • Ohrakupunktmassage • Massage nach Breuss am gesamten Bewegungsapparat, Muskelkrämpfe, Gang- • Kinesiotaping • Kräuterstempelmassage unsicherheiten und Gangstörungen, Beckenschiefstand, • Hot Stone Massage • Bürstenmassage Beinlängendifferenz. Mag. Peter Puchecker Fachinstitut für Massage und Gesundheit Brückelwiesengasse 4, 2721 Bad Fischau-Brunn Dagmar Braun-Holzer Tel: 0650/83 11 870, [email protected] Wienerin 3a, 2721 Bad Fischau-Brunn www.podo-logie.at Tel: 0676/9643901 Termine nach Vereinbarung

25 TENNIS IN BAD FISCHAU-BRUNN

Horst Gmeiner, Obmann 40 Jahre TC BAD FISCHAU-BRUNN Der TC Bad Fischau-Brunn wurde 1974 gegründet, also genau vor vierzig Jahren.

Mitglieder: 294, davon 56 Kinder und Jugendliche Gründer: Erwin Ebner, Dr. Johann Hirsch, Franz Zierhofer, Josef Schröck, Alois Reiterer. Obmänner: Franz Zierhofer 1975-1984 Florian Eder 1985-1994 Josef Burgstaller 1995-2002 Leo Reisacher 2003-2013 Horst Gmeiner 2014 Vorstand: Präsident : Alois Reiterer Ehrenobmann: Florian Eder, Josef Burgstaller Obmann: Horst Gmeiner, Stv. Leo Reisacher schaften und 7 Herrenmannschaften. Die 35plus- Kassier: Mag. Gerda Vogt , Stv. Inge Knechtel Damenmannschaft spielt in der Landesliga A. Schriftführer: Michel Führer, Stv. Monika Aichberger Rechnungsprüfer : Mag. Herbert Piribauer, Lorenz Jugendarbeit: Putz Der Verein bietet für Kinder ab dem 5. Lebensjahr Beiräte: Karl Steurer, Mag. Ivana Streimel, Ingrid Trainerstunden an. In nach Alter und Können einge- Schmid, Mag. Gerda Piribauer, Norbert Moser teilten Gruppen haben Kinder und Jugendliche die Sportliche Leitung: Georg Piribauer, Philipp Hofer, Möglichkeit, ihr Können zu verbessern. Ivana Streimel, Daniela Schwarz, Gerhard Witz Es gibt 3 Jugendmannschaften. Trainer: Ivana Streimel, Daniela Schwarz und Meisterschaften: Gerhard Witz Der Verein nimmt mit 13 Mannschaften an der Meisterschaft des ÖTV, NÖ Tennisverband Kreis- Kinder Tenniscamps: und Landesliga teil. Jedes Jahr finden in den Sommerferien zwei Kinder- Es gibt 3 Jugendmannschaften, 3 Damenmann- Camps statt, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Kinder ab dem 5. Lebensjahr sind willkommen! Die Kinder werden von 9-15 Uhr betreut (inkl. Mittag- essen), erhalten vier Trainingseinheiten (je 60 Min.) und haben die Möglichkeit, ihre koordinativen und konditionellen Fähigkeiten zu verbessern. Je nach Al- ter wird großer Wert auf Spiel und Spaß gelegt.

TC Bad Fischau Brunn tcbadfischaubrunn.at Am Saatzen, 2721 Bad Fischau-Brunn Obmann: Horst Gmeiner, [email protected]

26 TURNVEREIN BFB RÖMERTEUFELN

Tina Hannah, Geri Wawra, Obfrau Obmann Gründungsjahr: 2012, Mitglieder: 20 Der Turnverein BFB bietet ein breit gefächertes sport- liches Angebot für „Jung und Alt“. Ob Eltern-Kind-Turnen, Als Bad Fischau-Brunner liegt uns unser traditioneller Heim- Seniorinnenturnen oder Zumba – wir stellen ein umfang- lauf, der immer am 5. Dezember ab 19 Uhr am Hauptplatz reiches Programm an Freizeit-, Fitness- und Gesundheits- stattfindet, besonders am Herzen. sport zu moderaten Mitgliedsbeiträgen zur Verfügung. Neben diesem Lauf werden wir auch zu vielen ande- ren Krampus- & Perchtenläufen in Österreich sowie in Unsere Trainingseinheiten passen wir jährlich den aktu- Deutschland eingeladen. ellen Gegebenheiten an. Der Turnsaalplan für das laufen- Unsere gemütlichen Vereinsabende finden quartalsweise de Schuljahr wird zu Schulbeginn im Turnsaal ausgehängt (immer freitags ab 19:30 Uhr) in der Weinstube Goldfuß in bzw. ist dann auch online auf der Gemeindehomepage Bad Fischau-Brunn statt. abzurufen. Unsere Trainerinnen und Trainer informieren Sie gerne über die individuelle Gestaltung ihrer Trainings- einheiten. Gerne kann man bei den einzelnen Stunden auch „schnuppern“, bevor man sich für eine Anmeldung entscheidet – einfach vorbeikommen! Die Trainingseinheiten beginnen Anfang September und werden pro Schuljahr verrechnet! TURNVEREIN BAD FISCHAU-BRUNN Kontakt: Obfrau Tina Hannah Wiener Straße 18, 2721 Bad Fischau-Brunn Kontakt:Tel: 0676/325 31 27 Tel.: 0676/6447755 [email protected], www.bfb-roemer-teufeln.at BÄCKEREI

Martin und Ulrike Sederl

Brot und Gebäck mit Liebe gemacht Die Bäckerei Sederl wird nun hilfe von Kakaomalerei Motive und eine große Vielfalt an Brot- schon in vierter Generation nach Wunsch – von Glückwün- sorten und Gebäck. als Familienbetrieb geführt. Bei schen über Prinzessinnen bis zu Wir sind für Sie da! uns paaren sich traditionelle Bob, dem Baumeister – auf Ihre Martin und Ulrike Sederl Werte mit innovativen Ideen. Torte. und ihr Team Kekse und Mehlspeisen nach Großmutters Rezept oder Brot Handwerk mit Liebe Öffnungszeiten: mit Natursauerteig finden Sie In unserer Backstube steht Montag-Freitag bei uns ebenso wie Gebäck der letzte gemauerte Dampf- 5.00-12.00 und 15.00-18.00 und Brot nach neuesten ernäh- backofen mit Steingutplatten Samstag 5.30 - 12.00 rungswissenschaftlichen Stan- Niederösterreichs – das High- Donnerstag- und Samstag- dards. light unserer Führungen für nachmittag geschlossen Schulen und Kindergärten. Tortenglück Bäckerei Sederl KG Auf der Suche nach einer ori- Bäckermeister Martin Sederl Hauptstraße 3, ginellen Torte für die Familien- fertigt mithilfe weniger Maschi- 2721 Bad Fischau Brunn feier? Ulrike Sederl zaubert mit- nen Salzstangerl, Handsemmeln Tel. und Fax: 02639/2206

27 GESUNDE GEMEINDE LEBENSBERATUNG

Elisabeth Peylo, Margaritha Klingenberg, Margaritha Klingenberg dipl. Lebens- und Sozialberater

Rundum g‘sund in Bad Fischau-Brunn! „Wer einen Fluss überquert, muss die Die Gesunde Gemeinde, ein Projekt des Vereins eine Seite verlassen.“ -- Mahatma Gandhi Gesundes NÖ, organisiert Veranstaltungen zum Mit Trauer und Abschied werden wir alle früher oder Thema Gesundheit wie Ernährung, Bewegung, Vorsorge, später konfrontiert. Trauer ist ein sehr individueller Pro- Umwelt/Natur und mentale Gesundheit. zess. Er wird vom Unterbewusstsein gesteuert und kann In Bad Fischau-Brunn gibt es Vorträge, Workshops, Semi- von außen nicht beschleunigt werden. Allerdings kann nare, Wanderungen und Gesundheitstage (alle drei bis der Mensch in seiner Trauerarbeit unterstützt werden fünf Jahre). Veranstaltungen der nächsten Zeit finden Sie und neuer Sinn kann das Leben erfüllen. auf der Homepage der Gemeinde Bad Fischau-Brunn: Mein Angebot www.bad-fischau-brunn.at (auf der Startseite und auch • Krisenbegleitung • Vorbereitung auf Tod und Abschied unter dem Punkt „Gesundheit und Soziales“) und auf • Unterstützung bei der Trauerbewältigung der Homepage von www.gesundesnoe.at. • Systemische Aufstellungsarbeit als Form der Trauerarbeit Am 17.5.2014 wurde im Rahmen des Gesundheitstages • Nachträgliche Abschiedsrituale und generelle Ritual- der neue „Tut gut! Schritteweg Bad Fischau-Brunn“ er- begleitung öffnet. Drei beschilderte Lauf- und Nordic Walking-Stre- Margaritha Klingenberg cken laden zur Bewegung ein. Dipl. Wirtschaftscoach und Wirtschaftstrainerin Gesunde Gemeinde Unternehmensberaterin im coachenden Kontext 2721 Bad Fischau-Brunn Lebens- und Sozialberaterin Elisabeth Peylo: 0664/198 26 68 Steinweg 148, 2731 Urschendorf Margaritha Klingenberg: 0699/156 605 30 Tel: 0699/15 660 530, Fax: 02638/77138, [email protected] [email protected], www. te-memini.at

28 LEBENSBERATUNG FEUERWEHRJUGEND BRUNN/SCHNEEBERGBAHN

Daniel Goldfuß, Kommandant FEUERWEHRJUGEND - Die Retter von morgen!

SPASS KAMERADSCHAFT BEWERBE ACTION

Interessiert? Dann ruf an oder schau einfach vorbei! Karl Moser jun., 0676/538 54 12, [email protected] Jugendstunde: Jeden Freitag ab 18:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Brunn /Schbgb.

Liebe Eltern, die Mitgliedschaft in der Feuerwehrjugend stellt eine sinnvolle und aufregende Freizeitgestaltung dar und sichert den Nachwuchs der freiwilligen Helfer der niederösterreichischen Freiwilligen Feuerwehren. Mit der Vollendung des zehnten Lebensjahres haben die Jugendlichen die Möglichkeit der Feuerwehr beizutreten, wo sie zunächst in der Feuerwehrjugendgruppe von eigens dafür ausgebildeten Feuerwehr- jugendbetreuern ausgebildet werden. Im Alter von fünfzehn Jahren werden sie dann in den Aktivstand der Freiwilligen Feuerwehr überstellt. Erst ab diesem Zeitpunkt dürfen sie auch an Einsätzen teilnehmen. In den Feuerwehrjugendgruppen werden die Jugendlichen mit den zukünftigen Aufgaben eines Feuerwehr- mitglieds spielerisch vertraut gemacht. Ein wichtiger Aspekt bei der Feuerwehrjugend ist die Vermittlung, wie wichtig gemeinnütziges Helfen in einer Gesellschaft ist. Darüber hinaus wird auch das erfolgreiche Arbeiten im Team bzw. in der Kameradschaft trainiert. Wollen Sie mehr wissen? Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen!

Feuerwehr Brunn an der Schneebergbahn Kommandant: Daniel Goldfuß, 0676/447 00 52, [email protected] Kdt-Stellvertreter: Stefan Moser, 664/449 91 20, [email protected] Jugendführer: Karl Moser, 0676/538 54 12, [email protected]

29 BUILDINGS – INTERIORS – DESIGNS

NICK EDER I NNE N A RCHITEKT Nick Eder Innenarchitekt Wir erschaffen (T)RÄUME

Das Atelier Nick Eder wurde 1993 in Wien mit den (T)RAUM Schwerpunkten Architektur und Design gegründet. (T)räume sind Räume, die Ihren Träumen entspre- Seit Anbeginn stellen wir an uns den Anspruch, chen. In der Welt der Architektur steht am Anfang Kunst in höchster Vollendung zu entwerfen und zu der Wunsch, Neues erschaffen zu wollen. Mit die- fertigen. Das Atelier Nick Eder ist heute ein exklusi- sem Wunsch beginnt unser Aufgabengebiet. ves, hochspezialisiertes Architekturbüro, welches in internationalen Arbeitsgemeinschaften tätig ist. VISION Zwischen (T)raum und RAUM liegt die Vision: das Die Tätigkeitsbereiche umfassen... schrittweise Sichtbarmachen Ihres Wunsches mit- tels modernster Visualisierungs- und Planungstech- Privatbereich nologie. Bad Fischau - Hauptplatz 02639/32818 Wohnungen, Häuser, Villen, Palais, Gebäudesanie- tägl. Frühstück - frische Mehlspeisen - Konditoreis rungen, denkmalgeschützte Gebäude RAUM In einer Zeit der Gewinnmaximierung und Verände- Geschäftsbereich rung der Bauprozesse stehen wir für den Anspruch, Büros, Kanzleien, Arztpraxen, Shops, Konferenz- unsere Klienten mit dem gemeinsamen Ergebnis räume, Schauräume, Hotels, Gastronomie, Restau- formal, technisch und wirtschaftlich zu überzeugen. rants, Cafés, Bars, Wellnesszentren, Einkaufszentren, CI-Konzepte NICK EDER Innenarchitekt Design MAN-Straße 5, 2721 Bad Fischau-Brunn eigene Designprodukte Tel: 0664/3030533 [email protected], www.nick-eder.at

30

20141007_familienfreundliche gemeinde.indd 1 10/7/2014 11:39:35 AM KAFFEE – KONDITOREI – EISSALON

Elvira Artner heißt Sie willkommen!

Cafe Viscaia – ein Treffpunkt für Generationen Familienfreundlich ist im Cafe Viscaia nicht nur ein Schlagwort. Als einziges 100% rauchfreies Lokal in Bad Fischau-Brunn wird das Cafe Viscaia vor allem von Familien besonders geschätzt. Ein Kaffeehaus ist ein Platz zum Verweilen, ein Treffpunkt für Jung und Alt. Mit dem fast unendlichen An- gebot an Kaffee- und Scho- koladevariationen, der feinen streichen den Wert, den das Vis- Öffnungszeiten Winter: Konditorware aus hauseigener caia auf die jüngsten Gäste legt. Mo-Fr 07.00 bis 20:00 Produktion und dem breiten Das Cafe Viscaia unterstützt Sa, So, Feiertag 08:00 bis 20:00 Frühstücksangebot ist das Vis- aber auch Ihre Privatfeier mit caia ein Platz der Begegnung belegten Brötchen, Mehlspeisen mitten im Zentrum von Bad oder Torten für jeden Anlass. Cafe Viscaia Fischau-Brunn. Wiener Neustädter Straße 2 Spezielle Kinderangebote wie Öffnungszeiten Sommer: 2721 Bad Fischau-Brunn Kinderspielecke, Kinderfrühstück Mo-Fr 07.00 bis 22:00 Tel: 02639/32818 oder Kindereisbecher unter- Sa, So, Feiertag 08:00 bis 22:00 [email protected], www.viscaia.at

Bad Fischau - Hauptplatz 02639/32818 tägl. Frühstück - frische Mehlspeisen - Konditoreis

20141007_familienfreundliche gemeinde.indd 1 10/7/2014 11:39:35 AM KOCHBARES.AT VG FASHION@HOME Johanna Sederl, Gesundheitstrainerin/Ernährung, Körperenergiearbeit Veronika Gohl • Einzelcoaching: praktische Hilfestellung bei Lebensmittel- „Die Boutique im Haus!“ unverträglichkeiten • Nachhaltig Abnehmen mit neuer Stoffwechselkur! Sie fühlen sich in großen Einkaufszentren überfordert? • Koch-Backworkshops für Erwachsene und Kinder: Ich biete Shopping zu Hause Einfache, alltagstaugliche, vitale, köstliche Gerichte • ohne enge, stickige Umkleidekabinen, selber herzaubern können! • in entspannter, persönlicher Atmosphäre, • Anleitung und praktische Umsetzung für basische Ernäh- • gemeinsam mit Freundinnen, rung und basische Körperanwendungen • mit Stylingtipps und individueller Modeberatung, • Körperenergiearbeit: Ortho-Bionomy, Meridianarbeit, • mit schicker Mode für Frauen von Größe 34 bis 52. Ohrakupunktur, Specksteinmassage Ich komme zu Ihnen nach Hause oder Sie besuchen mich. • smovey- Info- und Einführungsstunde: Bitte um telefonische Terminvereinbarung. Swing – move & smile mit den grünen Ringen! Mehr Vitalität, Genuss und Lebensfreude! Ich freue mich, wenn ich etwas zu IHRER Gesundheit beitragen darf! Johanna Sederl UGB Gesundheitstrainerin/Ernährung Körperenergiearbeit, Autorin, smovey-Coach Poppengasse 11/2, 2721 Bad Fischau-Brunn Veronika Gohl Tel: 0664/204 20 50, [email protected], Pappelgasse 8, 2721 Bad Fischau-Brunn www.kochbares.at, www.körperenergiearbeit.at Tel: 0664/4144764, [email protected] GARTEN- UND LANDSCHAFTSGESTALTUNG

Ing. Christoph Wagner Garten- und Landschaftsgestalter Full Service für Ihren Garten

Mit viel Erfahrung liefern wir kre- Stein: Pflasterung (Natur- und Glatteis und volle Haftungsüber- ative, kompetente und sinnvolle Betonstein), Natursteinmauer nahme, Tauwetterkontrolle Lösungen für jedes Gartenpro- Pflanzen: Prachtstauden, Gehölz- blem. pflanzung, Hecke, Großbaum, Pflanzenhandel Durch unser breitgefächertes Dachbegrünung inkl. gratis Lieferung Leistungsprogramm ist es uns Rasen: Fertigrasen, Aussaatrasen außerdem möglich, alles aus ei- Unser Beratungsgespräch bei ner Hand anzubieten: Gartenpflegearbeiten Ihnen vor Ort ist unverbindlich Fachgerechter Hecken-, Zier- und kostenfrei! Gartengestaltung und Planung strauch- und Obstbaumschnitt, Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Technik: Bewässerungsanlage, Rodungen, Spezialfällungen, Ra- Gartenbeleuchtung senpflege und Unkrautbekämp- Ing. Christoph Wagner Wasser: Schwimmteich, Natur- fung Garten- und Landschaftsgestalter pool, Bachlauf, Quellstein Tel: 0660/5437181 Holz: Holzdeck, Zaun, Hochbeet, Winterdienst [email protected] Pergola Schneeräumung, Bestreuung bei www.wagner-gartengestaltung.at

32 HILFSWERK

Margot Brandecker, Betriebsleiterin

Hilfe und Pflege daheim • Hauskrankenpflege: individuelle Betreuung Hilfswerk Familien- und und Pflege in den eigenen vier Wänden Beratungszentrum • Heimhilfe: Unterstützung bei Hausarbeit, Körperpflege und Erledigungen Qualität von Mensch zu Mensch. n (Mobile) Tagesmütter/-väter • Mobile Physio- und Ergotherapie: n Kinderbetreuungseinrichtungen Gezielte Übungen helfen, körperliche Fähigkeiten n Professionelles Lerntraining zu verbessern. n Familien-, Partner- und Jugendberatung n Psychotherapie • Notruftelefon: zuverlässige Hilfe auf Knopfdruck n Bildungsangebote für die ganze Familie • Zu Hause essen à la carte Wir sind gerne für Sie da! NÖ Hilfswerk Wr. Neustadt / Land Familien- und Beratungszentrum Hauptstraße 45, 2801 Katzelsdorf Wr. Neustadt, Tel. 02622/260 80 20 Tel: 02622/78663 [email protected] Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 – 14:00 Uhr FR 8:00 – 12:00 Uhr www.hilfswerk.at

Biohof Familie Mitteregger

Bio-Schweinefleisch & Wurstwaren werden mit besonderer Sorgfalt hergestellt

Egal ob KNABBERWÜRSTL für die Kleinen, FRISCHES FLEISCH für den Sonntagsbraten oder GESELCHTES für den Festtagstisch – für jede Familie eine große Auswahl.

Festtagsplatten & Geschenkskörbe sind jederzeit auf Vorbestellung erhältlich.

Ab-Hof-Verkauf jeden 1. Samstag im Monat!

Wir hoffen Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Brunner Hauptstraße 17 2721 Bad Fischau-Brunn 02639/7255 FÜR EIN SICHERES ZUHAUSE

ALARM BRAND & SCHLÜSSEL & VIDEO GEFAHREN SCHLOSS 2700 Wiener Neustadt Deutschgasse 11 Grazerstrasse 59 Tel.: 02622 / 22710 31 Tel.: 02622 / 22710 13 30 % LANDESFÖRDERUNG FÜR ALARM- UND VIDEOSYSTEME !!! Landesklinikum Wr. Neustadt , Ambulanzebene UNSERE SICHERHEITSFACHKRÄFTE BERATEN SIE GERNE! Tel.: 02622 / 9004 / 2965 SCHLOSS & RIEGEL Sicherheitstechnik GmbH 2722 Weikersdorf, Technologiestraße 4, T: +43 (0) 2622 26 226 www.schloss-riegel.at www.helnwein.at 2700 Wr. Neustadt, Bahngasse 10-12, T: +43 (0) 2622 26 226 [email protected]

Rettungsdienst Notarztwagen Krankentransport Ausbildung Ambulanzdienste Das Rote Kreuz bewegt! Rufhilfe

Sie sind da, wenn Hilfe gebraucht wird. 24 Stunden am Tag, Essen à la carte sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Hilfe für Menschen in Hauskrankenpflege Notlagen - eine Idee die schon Unglaubliches bewegt hat. Betreutes Reisen

Wir haben die passende Jacke für Dich! Besuchsdienst

Das Rote Kreuz, Bezirksstelle Wiener Neustadt, bietet zusätzlich Seniorentreff ein breites Leistungsspektrum an: Krisenintervention

BEZIRKSSTELLE WIENER NEUSTADT T: +43-59-144-2700, F: +43-2622-277 90-290 Grazer Straße 41, 2700 Wiener Neustadt [email protected] www.rkwn.at

FÜR EIN SICHERES ZUHAUSE

ALARM BRAND & SCHLÜSSEL & VIDEO GEFAHREN SCHLOSS

30 % LANDESFÖRDERUNG FÜR ALARM- UND VIDEOSYSTEME !!! UNSERE SICHERHEITSFACHKRÄFTE BERATEN SIE GERNE!

SCHLOSS & RIEGEL Sicherheitstechnik GmbH 2722 Weikersdorf, Technologiestraße 4, T: +43 (0) 2622 26 226 www.schloss-riegel.at 2700 Wr. Neustadt, Bahngasse 10-12, T: +43 (0) 2622 26 226 [email protected] So erreichen Sie uns: Telefon: 02639 22960 Fax: 02639 2296-509 E-Mail: [email protected] VEREINE BAD FISCHAU-BRUNN

Agrargemeinschaft B.F. Gesunde Gemeinde RC RAIBA Zierhofer Karl Peylo Elisabeth Bad Fischau-Brunn Tel: 02639/2493 Tel: 0664/1982668 Servus Wolfgang http://rcbadfischau.wordpress.com ASK - Fußballverein Klingenberg Margaritha Neusiedler Christian Tel: 0699/15660530 Reit-und Fahrverein Tel: 0664/1315498 Rösch Michael HBC Brunn Tel: 02639/2447 Bauernbund Postl Rudolf Mitteregger Norbert Tel: 02639/2624 Seniorenbund NÖ Tel: 02639/7255 Ortsgruppe Bad Fischau-Brunn Imkerverein Streimel Monika BFB Römerteufeln Charous Stefan Tel: 02639/2307 Wawra Gerald Tel: 0660/6592333 Tel: 0676/3253127 Seniorentanz Kleine Welt Österreich DC Flying Kangaroo Polly Carina Wießner Gabriele Polleres Christine Tel: 0699/11753955 Tel: 0676/5956046 Tel: 0699/11911865 „Lebensraum“ Tagesstätte Sommernachtslauf.com Elternverein Bad Fischau-Brunn DI Prinzhorn Gerald Tremmel Daniela Korzil Eva Tel: 0664/807233200 Tel: 0664/6306984 Tel: 0664/3013015 Seniorentanzgruppe 1. ESV Bad Fischau-Brunn Marktmusikkapelle Pirringer Eva Pasaurek Robert jun. Mitteregger Norbert Tel: 02639/7274 Tel: 0664/4047663 Tel: 02639/7255 Sportschützenverein Fischereiverein Musik- und Gesangsverein Hößl Friedrich Pasaurek Peter Führer Michel jun. Tel: 02639/7643 Tel: 02639/ 2710 Tel: 02639/ 200 88 Tennisverein Forum Bad Fischau ÖVP Frauen Gmeiner Horst Knobloch Andrea Goldfuß Sabine Tel: 0664/5533966 Tel: 0664/4418770 Tel: 02639/ 2330 Turnverein Freiwillige Feuerwehr Pensionistenverband Österr. Hannah Martina Bad Fischau Ortsgruppe Tel: 0676/6447755 OBI Sacher Christian Bad Fischau-Brunn Tel: 02639/ 7508 Mag. Halenka Wolfgang Verschönerungsverein Tel: 0676/5284523 Gratzer Johannes Freiwillige Feuerwehr Tel: 0664/2309637 Brunn Pfarrgemeinderat OBI Goldfuss Daniel Pfarrer Majetny Grzegorz Weinbauverein Tel: 0676/4470052 Tel: 02639/7174 Flechl Karl jun. Tel: 0660/5350035 Gemeindebücherei PINK PAWS Flyball Team Zimmermann Christine Seiner Ursula Tel: 02639/ 2213-218 Tel: 0676/3595202

37 IM ÜBERBLICK

Ärzte Fischer Elisabeth Schwägerl Ilona Ergotherapeutin Mütterstudio Bad Fischau-Brunn Landl Thomas, Dr. Johannesweg 4 Institutsgasse 11 Facharzt für Zahn- Mund- Tel: 02639/2584, 0676/94 60 606 Tel: 0676/5061998, 0699/11917949 und Kieferheilkunde [email protected] www.muetterstudios.at Hauptstraße 15 Tel: 02639/2304 Gruber Thomas, Ing. Sederl Johanna Praxis „SPIRIT HEALING“ Rund um die Ernährung Putz Marianne, Dr. Hohe Wand Straße 18 Körperenergiearbeit Ärztin für Allgemeinmedizin Tel: 0699/122 50 437, Poppengasse 11, Tel: 0664/204 20 50 Wahlarztordination 02639/2239 Kapellenstr. 1 [email protected] Strahlhofer Nina Tel: 02639/27 010 Energetikerin Praxis Herzenslicht www.doktorputz.at Höfer Andrea, Dipl.-PT Neusserg. 8, Tel: 0699/11981431 Praxis für Physiotherapie [email protected] Somweber Andrea, Dr. Wiener Neustädter Str. 5/ Schloss www.herzenslicht.at Facharzt für Zahn- Mund- Tel: 0664/510 56 52 und Kieferheilkunde Wagner Karen keine Kassenpraxis Höller Robert Dipl. Shiatsupraktikerin Berghofgasse 4 Dipl. Hara Shiatsu Praktiker Ungarfeldgasse 6, Tel: 0664/1230169 Tel: 02639/2641 Tuina-Therapeut, Heilmasseur [email protected] [email protected] Dr. Bruno Rydelgasse 22 www.shiatsupraxis-karen.at www.somweber.at Tel: 0650/7010909 www.heilendes-chi.com Zoufal Beatrix Urban Martin, MR Dr. Dipl.-Physiotherapeutin Arzt für Allgemeinmedizin Morawa Egon Föhrenweg 13 Hauptstraße 28 Massagefachpraxis Tel: 0699/11090655 Tel: 02639/2455 Hanuschgasse 3, Tel: 0664/132 32 53 [email protected], www.physio13.at

Radon Maryem, Dr. Müller-Engeler Elisabeth Beratung Ärztin für Allgemeinmedizin Diplomierte Physiotherapeutin Hauptstraße 28 Praxis: Institutsgasse 10 Amselbein Tel: 02639/2455 Tel: 0650/7777 683 Antiquariat und Neubuch [email protected] Wr. Neustädterstr. 4 Wöhrer Nadja, Mag. Tel: 0676/9488277 Dipl.Tierärztin Puchecker Peter, Mag. [email protected], www.amselbein.at Ungarfeldgasse 28 Podologie/Puchecker & Kovacs Tel: 02639/7972 Brückelwiesengasse 4 Blümel Andrea [email protected] Tel: 0650-83/11 870 Diplomierte Legasthenie/ www.vet4you.at [email protected] Dyskalkulie-Trainerin www.podo-logie.at Blätterstraße 7 Gesundheit Tel: 02639/7960, 0644/51 27 398 Rotheneder Anna, BSc Bock Peter Sprachraum Logopädie Bushnak Markus, Mag. Heilmasseur im Pointengasse 9 Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Fischauer Thermalbad Tel: 0664/9168168 Schulgasse 1, Tel: 0676/3187377 Hauptstr. 10, Tel: 0660/7685288 [email protected] [email protected] www.der-mobile-heilmasseur.at www.sprachraum-logopaedie.at Gruber Christine Susanna Braun-Holzer Dagmar Schlager Sandra Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin, Fachinstitut für Massage Psychotherapie – Verhaltenstherapie Supervisorin, Coach, Trainerin, und Gesundheit Institutsg. 11 Ehe- und Familienberaterin, Dipl. Wienerin 3a Tel: 0664/3043522, 02628/62862 Legasthenietrainerin Tel: 0676/9643901 [email protected] Hangweg 1, Tel: 0676/670 25 23 www.verhaltenstherapie-schlager.at www.hangweg.at

38 IM ÜBERBLICK

Huber Uschi Sauna, Sanarium, Dampfbad Feuerwehr Brunn Englisch für Kinder im Fischauer Thermalbad Schloßweg 3, Tel: 02639/7474 Hauptstraße 20, Tel: 0664/15 45 750 Hauptstr.10 [email protected] Tel: 02639/2222 Gemeindeamt Bad Fischau-Brunn [email protected] Bürgermeister Reinhard Knobloch Leitner Linda, MSc www.fischauer-thermalbad.at Wr. Neustädterstraße 1 Lebens- und Sozialberaterin Tel: 02639/2213 Hans Czettel Str. 6 Verein „Lebensraum“ Tagesstätte [email protected] Tel: 0699/10049425 Eva Korzil – Obfrau www.bad-fischau-brunn.at [email protected] Hauptstraße 31 www.lebensberatung-leitner.at Tel: 02639/22588, 0664/7667238 Kindergarten Schulgasse [email protected] Leitung: Reiner Waltraud Weilguni Ramona, Mag. www.tagesstaette-lebensraum.at Schulgasse 6 Lebens- und Sozialberaterin 2721 Bad Fischau-Brunn mit Schwerpunkt Mal- und Volkshilfe NÖ Telefon: 02639/2213-220 Gestaltungstherapie, Grabengasse 9, 0676/8676 2721 0664/52 63 507 Fischabachgasse 5 [email protected] [email protected] Volksschule Nachmittagsbetreuung www.bad-fischau-brunn.at Tel: 0699/10409997 (NÖ Hilfswerk / Bad Fischau-Brunn) Schulgasse 2 , Hannelore Winzer Kindergarten Grabengasse Weilguni Volkmar, Mag. Tel: 0676/7641743 Leitung: Reiner Waltraud vwcommunications – PR, Textierung Grabengasse 10 Institutsgasse 7 Weilguni Birgit, Mag. 2721 Bad Fischau-Brunn Tel: 0664/73756025 Textor.at – Textierung, Lektorat, Telefon: 02639/2213-230 www.vwcommunications.at Übersetzung 0664 / 52 63 507 [email protected] Institutsgasse 7 [email protected] Tel: 0699/11743604 www.bad-fischau-brunn.at Wießner Gabriele www.textor.at, [email protected] Lebens- und Sozialberaterin Musikschule Bad Fischau-Brunn Referentin Seniorentanz Österreich Gemeinde Hauptstraße 14 Hauptstraße 23 2721 Bad Fischau-Brunn Tel: 0676/59 56 046 Aktiv Wohnen Tel: 02639/2213-250 www.wiessner.at Grabengasse 9 [email protected] Tel: 02639/2213 260, 0664/3414233 www.musikschule-badfischau-brunn.at Sonstiges Bücherei Bad Fischau-Brunn Volkschule Bad Fischau-Brunn Brunflicker-Glatz GmbH Öffnungszeiten: Direktor OS Silvia Sinn Bestattung jeden Do 15:00 bis 18:00 Uhr Schulgasse 2 Römerweg 235 jeden 1. Sa im Monat 10:00 bis 12:00 Tel: 02639/2213-240 2722 Winzendorf-Muthmannsdorf Di von 9:30 bis 12:00 Uhr [email protected] Tel: 02638/23266 (nicht im Juli und August) www.vs-badfischau-brunn.at [email protected] Grabengasse 9 Tel: 02639/2213-218 Pfarre Bushnak Lana [email protected] Grafikdesignerin Pfarre Bad Fischau-Brunn Heuweg 12/3, Tel: 0676/622 73 42 Feuerwehr Bad Fischau Pfarrer Majetny Grzegorz [email protected] Hanuschgasse 5 Hauptstraße 24 www.bushnak.at Tel: 02639/2500 Tel: 02639/7174

Unsere Adressliste stellt nur einen Auszug aus dem gesamten Angebot dar. Um ein vollständiges Branchen- verzeichnis für Bad Fischau-Brunn zu erarbeiten, bitten wir um Bekanntgabe Ihres Angebotes unter [email protected] Einen Überblick über die umfassende Angebotspalette unserer familienfreundlichen Gemeinde erhalten Sie auch unter www.bad-fischau-brunn.at

39

NOTRUFNUMMERN IM ÜBERBLICK

112 Euro-Notruf (für internationalen Notruf, gilt in allen EU-Staaten) 122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rotes Kreuz, Arbeitersamariterbund, Wasserrettung, Höhlenrettung 140 Bergrettung 130 Wasserrettung 128 Notrufnummer EVN (bei Gasgebrechen) 141 Ärztenotdienst der NÖ Ärztekammer (wochentags zwischen 19 Uhr abends und 7 Uhr morgens, an den Wochenenden rund um die Uhr besetzt) 01/406 43 43 Vergiftungsinformationszentrale 01/15 50 Apothekendienst 0800 133 133 Notruf für hörbehinderte Menschen (per Fax oder SMS) 01/53 116 Tierärztlicher Notdienst 142 Telefonseelsorge 123 ARBÖ 120 ÖAMTC 147 Rat auf Draht 02622/66661 Kindernotruf (niederösterreichweit zum Ortstarif) 1774 Pflegenotruf 01/406 95 950 Kriseninterventionszentrum 0800/112 112 Notruf für Verbrechensopfer 0800/800 100 EVN Servicetelefon 0800/222 555 Frauenhelpline gegen Gewalt (österreichweit gebührenfrei) 0800/2048 800 Bankomat- und Kreditkartensperre 0800/71 70 10 Euro/Mastercard Kartensperre 0800/50 13 50 Diners Club Kartensperre 0800/20 85 66 American Express Kartensperre 0800/711 11770 Visa Kartensperre