Die Harzwasserwerke GmbH

Starke Ausbildung mit Zukunft

IT-Systemelektroniker/-in Ansprechpartner

IT-Systemelektroniker finden sich in der digitalen Welt Du hast Fragen zu einem Ausbildungs­ bestens zurecht. Du planst, installierst und konfigurierst beruf oder möchtest einfach mehr Informations- und Telekommunikationssysteme inklusive über die Harzwasserwerke erfahren? der notwendigen Netzwerke, Geräte und Software. Die War- Unsere Personalabteilung hilft dir tung und Instandhaltung dieser Systeme gehören ebenso gerne weiter! zu deinen Aufgaben wie die Einweisung der Nutzer vor Ort KONTAKT und Hilfe bei Problemen mit Soft- oder Hardware. Urs Vorlop Tel.: 05121 404-264 Als größter Wasserversorger Niedersachsens beliefern die ­ Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in der Haupt­ E-Mail: [email protected] wasserwerke rund 70 Städte, Gemeinden und Wasserverbände verwaltung in statt. Ergänzt wird sie durch Unter­ im geographischen Dreieck – Göttingen – mit richt an der örtlichen Berufsschule. Während der Ausbildung hochwertigem, weichem Wasser. finden Arbeitseinsätze an den verschiedenen Betriebsstellen der Harzwasserwerke statt. Vom Harz bis nach Bremen beziehen täglich über zwei Millionen Voraussetzungen: Menschen und zahlreiche wichtige Industriebetriebe ihr Trink­ o Realschulabschluss mit entsprechenden Leistungen in wasser aus dem Verbundsystem der Harzwasserwerke, das sich auf

naturwissenschaftlichen Fächern, Deutsch und Englisch sechs Talsperren im Westharz und vier Grundwasserwerke stützt. Harzwasserwerke GmbH o technisches Verständnis und gute Auffassungsgabe Postfach 10 06 53 o Interesse an Computern und Netzwerken An den Talsperren im Harz erzeugt das Hildesheimer Unter­nehmen 31106 Hildesheim o Teamfähigkeit umweltfreundlichen Strom aus Wasserkraft und schützt die Region Tel.: 05121 404-0 o Sorgfalt und Genauigkeit Weitere Informationen und Neuigkeiten zur Ausbildung bei zuverlässig vor Hochwasser. Zusätzlich tragen die Harzwasserwerke Fax: 05121 404-220 o Eigeninitiative den Harzwasserwerken findest du im Internet unter: die Verantwortung für den Erhalt des Oberharzer Wasserregals, www.harzwasserwerke.de

www.harzwasserwerke.de das Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Stand: September 2015 [email protected] Starke Ausbildung mit Zukunft

Schule – geschafft. Und nun? Du interessierst dich für Technik und suchst eine spannende Ausbildung? Wir bieten dir fünf unterschiedliche technische Ausbildungen in einem Unterneh- men, das jeden Tag über zwei Millionen Menschen zuverlässig mit Wasser versorgt. Jede für sich ist spannend und abwechs- lungsreich, in allen hast du technisch „die Nase vorn“. Elektroniker/-in für Fachkraft für Wasser- Geomatiker/-in Anlagenmechaniker/-in Unsere qualifizierten Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten versorgungstechnik Betriebstechnik freuen sich auf dich!

In drei Talsperren- und vier Grundwasserwerken vom Harz Rund 520 Kilometer Leitungen und 20 Standorte der Ohne Strom geht nichts – Elektroniker für Betriebs­technik Die Anlagenmechaniker der Harzwasserwerke betreuen bis Bremen kommen die Fachkräfte für Wasserversor- Harzwasserwerke verteilen sich über Niedersachsen. Als sorgen dafür, dass elektrische Anlagen fachgerecht instal- das weiträumige Wasserleitungssystem, damit es immer gungstechnik zum Einsatz. Von der Rohwasserentnahme Geomatiker behältst du alles im Blick und verwandelst liert, gewartet und repariert werden. Bei den Harzwasser- einwandfrei funktioniert. Als technischer Allrounder fer- bis zur Trinkwasseraufbereitung steuerst und überwachst Vermessungsdaten in Karten, Grafiken oder 3D-Darstel- werken bist du Ansprechpartner in allen Fragen rund um tigst du Bauteile, wartest und montierst Armaturen und du alle Prozesse in den Anlagen. Damit sich unsere lungen. Bei den Harzwasserwerken bist du Experte für die elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrens­anlagen, reinigst im Team die Trinkwasserspeicher. Ob Schweißen, Kunden auf eine sichere Versorgung verlassen können, Leitungs-/Anlagendokumentation und schaffst mit deiner wie z. B. Wasserkraftwerke oder Schalt- und Steueranlagen Schrauben oder Reparieren – mit deinem praktischen und prüfst du die Wasserqualität und stellst den reibungs- Arbeit die Grundlage für Bauprojekte. in Wasserwerken. technischen Know-how bist du in allen Aufgaben fit. losen Betrieb der Werke sicher. Die Ausbildung dauert im Regelfall drei Jahre. Während des Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und findet an ver­ Die Ausbildung dauert im Regelfall dreieinhalb Jahre und Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet an einem ersten Jahres findet der Berufsschulunterricht in Hannover schiedenen Standorten im Westharz statt. Schwerpunkt ist findet auf dem Betriebshof der Harzwasserwerke in Sorsum Talsperren- oder Grundwasserwerk statt. Ergänzt wird die statt (ein- bis zweimal wöchentlich), danach erfolgt der der Einsatz am Wasserwerk Granetalsperre. Ergänzt wird die statt. Hinzu kommt regelmäßiger Berufsschulunterricht in Ausbildung durch Unterricht an der Berufsschule. Unterricht in Hamburg als Blockunterricht. Die qualifizierte Ausbildung durch Unterricht an der Berufsschule Goslar. Hildesheim. Im ersten und zweiten Lehrjahr findet zusätzlich Ausbildung wird durch externe Ausbildungsmaßnahmen eine Grundausbildung bei der Handwerkskammer statt. Voraussetzungen: Voraussetzungen: ergänzt. Während des dritten und vierten Lehrjahres erfolgen Ausbil­ o Realschulabschluss o Realschulabschluss dungsmaßnahmen am Wasserwerk Granetalsperre und bei o gute schulische Leitungen in naturwissenschaftlichen Voraussetzungen: o überdurchschnittliche Leistungen in Mathematik der EVI Hildesheim. Fächern o Realschulabschluss oder Abitur und Physik o technisches Verständnis o gute Mathematikkenntnisse o Interesse an Technik und möglichst Vorkenntnisse Voraussetzungen: o Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen o Interesse an grafischer Gestaltung im Computerbereich o Hauptschulabschluss o Interesse an der Arbeit mit Karten und Plänen o Teamgeist o Genauigkeit, Sorgfalt und Teamgeist o Genauigkeit und Sorgfalt o handwerkliches Geschick und technisches Verständnis