Publikationen Seite 1 Publikationen Monografien Richard Löwenthal. Widerständler – Wissenschaftler – Weltbürger (Jüdische Miniaturen, Band 211), Berlin 2017 Immer eine Reise wert? Fremdenverkehr in „Klein-Tirol“ 1887-1945, Lichtenau bei Chemnitz 2016 Sachsen 1933-1945. Der historische Reiseführer, Berlin 2014 (zus. mit Francesca Weil) Eine totalitäre Revolution? Richard Löwenthal und die Weltanschauungsdiktaturen im 20. Jahrhundert (Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung Nr. 96), Bonn 2012 Der Fall Mutschmann. Sachsens Gauleiter vor Stalins Tribunal, Beucha und Markkleeberg 2011 (3. Auflage 2012) Doppelt verfolgt. Das widerständige Leben des Arno Wend, Berlin 2009 Im Schatten der FDJ. Die “Junge Union” in Sachsen 1945-1950 (Berichte und Studien des HAIT 47), mit einem autobiographischen Essay von Wolfgang Marcus, Göttingen 2004 Die Partei der Diktaturdurchsetzung. KPD/SED in Sachsen 1945-1952 (Schriften des HAIT, Band 21), Köln/Weimar/Wien 2002 (zus. mit Stefan Donth) Schulen der Diktatur. Die Kaderausbildung der KPD/SED in Sachsen 1945–1952 (Berichte und Studien des HAIT 33), Dresden 2001 Alfred Fellisch 1884–1973. Eine politische Biographie (Geschichte und Politik in Sachsen 12), Köln 2000 „Einer von beiden muß so bald wie möglich entfernt werden“. Der Tod des sächsischen Ministerpräsidenten Rudolf Friedrichs vor dem Hintergrund des Konflikts mit dem sächsischen Innenminister Kurt Fischer 1947. Expertise des Hannah-Arendt-Instituts im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei, Leipzig 1999 (zus. mit Michael Richter) Geschichte der Sozialdemokratie im Sächsischen Landtag. Darstellung und Dokumentation 1877–1997, Dresden 1997 (zus. mit Michael Rudloff) Prof. Dr. Mike Schmeitzner │
[email protected] Stand: 08/2018 Publikationen Seite 2 Herausgeberschaften Das Konzentrationslager Sachsenburg (1933-1937) (Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Band 16), Dresden 2018 (zus.