Amtliche Anzeigen

27. April 2018 | Nr. 17

Gemeinderat

Gemeinderatssitzung vom 17. Mai 2018 Die Sitzung fällt mangels behandlungsreifer Geschäfte aus.

Stadtkanzlei

Schliessung der Büros der städ- tischen Verwaltung an Auffahrt (10. Mai)

Büroschluss: Mittwoch, 9. Mai, 16.00 Uhr Wiederaufnahme der Arbeit: Freitag, 11. Mai, morgens

Flugaufnahmen von Kein Wölkchen mochte das strahlende Sommerwetter vom vergangenen Wochenende zu trüben. Foto mc Höchstspannungsleitungen im Frühling/Sommer 2018 Die Meldung beinhaltet nebst der Adresse auch Einwohnerdienste Angaben über die Räumlichkeiten, welche für die Swissgrid betreibt, modernisiert und unter- Führung des Betriebes benötigt werden. hält das Schweizer Höchstspannungsnetz (380-/220-kV-Leitungen und Unterwerke). Die Betriebs-/Unternehmensregister Für die anmeldepflichtigen Angaben wie Firmen- Dokumentation dieser Leitungen und Unterwer- name,Sitz etc. ist bei eintragungspflichtigen Ge- ke muss regelmässig aktualisiert werden, damit Im kantonalen Gesetz über die Einwohner- werben der Handelsregisterauszug massgebend. für Planung, Bau sowie Instandhaltung stets die register (Art. 16) und in der Verordnung über richtigen Daten zur Verfügung stehen. das Niederlassungs- und Aufenthaltswesen der Untermieter und Logisnehmer in Geschäfts- Stadt (Art. 3) sind die allgemeingültigen räumlichkeiten sind ebenfalls meldepflichtig. Swissgrid nimmt die Aktualisierung der Lei- Gegebenheiten festgehalten, wonach die Er- tungsdokumentation zum ersten Mal digital öffnung, Namensänderung und Aufgabe eines Nötige Unterlagen vor. Konkret bedeutet dies, dass die Anlagen nach kaufmännischer Art geführten Gewerbes Inhaber einer Einzelfirma, Einfache Gesell- mit Luftfotografie und modernster Laserscan- bei der Gemeinde zu melden ist. schaften oder Kollektivgesellschaften, deren technik dreidimensional erfasst werden. Diese Wohnsitz nicht am Ort ihres Gewerbes ist, Aufnahmen werden mittels Helikopterflügen Diese Regelung gilt für natürliche als auch juris- haben bei den Einwohnerdiensten der Stadt gemacht. Erfasst wird ein Leitungskorridor von tische Personen wie: Chur eine aktuelle Wohnsitzbestätigung zu 200 Metern Breite. –Einzelfirmen und Einfache Gesellschaften hinterlegen. Diese Bestätigung kann bei der –Kollektiv- und Kommanditgesellschaften Wohn- resp. Niederlassungsgemeinde ange- Die Helikopter fliegen voraussichtlich zwischen –Aktiengesellschaften fordert werden. Mai und August 2018 an windarmen und regen- –Gesellschaften mit beschränkter Haftung freien Tagen. Die Flüge führen die Firmen FUG- –Öffentlich-rechtliche Körperschaften Anmeldung RO mit Helica srl durch. Für die Datenerfassung –Genossenschaften Betriebe können mittels Onlineformular unter eines Korridors benötigt es nur einen Messflug, –Vereine und Stiftungen www.chur.ch (Suchbegriff: «Anmeldung Betrie- welcher auf einer Höhe von ca. 300 Metern –Zweigniederlassungen und Filialen be») für die Aufnahme ins Betriebsregister der über dem Boden stattfindet. Gewisse Flüge Stadt bekannt gegeben werden oder Sie wen- führen über Wohngebiete. Dadurch kommt es Meldevorschrift und Fristen den sich telefonisch unter 081 254 41 56 an die an einzelnen Tagen zu Lärmimmissionen. Zuzüge, Neugründungen, Namens- und Rechts- Einwohnerdienste. formänderungen wie auch Wegzüge oder Bei Fragen wenden Sie sich an [email protected] Geschäftsauflösungen sind den Einwohner- Gebühren oder zu Bürozeiten Telefonnummer +41 58 580 diensten innert 14 Tagen ab Ereignisdatum zu Die Registrierung ist kostenpflichtig, es wird 21 11. melden. eine Gebühr von Fr. 20.– erhoben. Meldepflich- Amtsblatt Stadt Chur 27. April 2018 7 tige Mutationen (Verlegung des Betriebsdomi­ Grundes sowie von öffentlichen Sachen eine zils) sowie die Abmeldung eines Betriebs sind Bewilligung erforderlich. kostenlos. Gesuche sind 4 Wochen vorher bei der Stadt­ Notfalldienste polizei einzureichen. Gesuchsformulare können • Sanitätsnotruf 144 Bescheinigung bei der Stadtpolizei, Telefon 081 254 52 40, be­ Krankenwagen/Rettungswagen, Tel. 144 Die Registrierung oder Änderung des Eintrags stellt werden. Das Formular kann ebenfalls unter • Ärztlicher Notfalldienst der Stadt Chur. wird mittels einer Geschäftsniederlassungs­ nachfolgendem Link https://secure.i­web.ch/ Sofern der Hausarzt oder Arzt eigener Wahl nicht bescheinigung bestätigt. gemweb/chur/de/politikundverwaltung/online­ erreichbar ist, kann der Notfallarzt täglich unter schalter/?action=showdetail&dienst_id=17211 Tel. 081 252 36 36 erreicht werden Einwohnerdienste der Stadt Chur gedownloadet werden. • Apotheken in der Stadt Chur Stadthaus, Masanserstrasse 2 Mit dem Verkauf der landwirtschaftlichen Pro­ Amavita-Apotheke Tel. 058 878 15 10 Bahnhofsunterführung 1. Obergeschoss dukte (Kirschen etc.) dürfen keine Verkehrshin­ *Mo–Sa 7.00–20.00, dernisse geschaffen werden. Sonn­und Feiertage 8.00–18.00 Die Benützung des öffentlichen Grundes ohne Amavita-Apotheke Landi Tel. 058 878 15 20 Schiessen Bewilligung ist strafbar. Grabenstrasse 15 *Mo 9.00–18.30, Di­Fr 8.00–18.30, Sa 8.00–16.00 Schiesspflicht 2018 Apollo-Apotheke Tel. 081 284 15 24 Hochbaudienste Badusstrasse 10 Die Schiesspflicht/das Obligatorische 2018 kann *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, auf der Schiessanlage Rossboden an folgenden Bauausschreibungen Sa 8.00–12.00, 13.30–16.00 Tagen geschossen werden: Apotheke Dr.Villa Tel. 081 253 41 41 Gürtelstrasse 10 Öffentliche Planauflage: 27. April–17. Mai *Mo–Do 8.00–18.30, Fr 8.00–20.00, Distanzen: 300 m Gewehr und 25 m Pistole 2018 Sa 8.00–17.30 Freitag, 15. Juni, Sektor links 17.00–20.00 Uhr Auflageort: Empfang Departement Bau Pla­ Coop Vitality Apotheke Tel. 058 878 84 60 Freitag, 17. August, Sektor rechts nung Umwelt, Stadthaus, Masanserstrasse 2, Raschärenstrasse 35 *Mo–Fr 9.00–20.00, 17.00–20.00 Uhr 1. OG Sa 8.00–18.00 Samstag, 25. August, Sektor links Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis Fortuna-Apotheke Tel. 081 284 20 22 13.30–17.00 Uhr 17. Mai 2018 schriftlich und begründet bei den Tittwiesenstrasse 55 Nachschiesskurs, Samstag, 27. Oktober, Hochbaudiensten Stadt Chur, Bausekretariat, *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, Sektor rechts nur 300 m8.30–12.00 Uhr Stadthaus, Masanserstrasse 2, einzureichen. Sa 8.00–13.00 Giacometti-Apotheke Tel. 081 284 18 18 Giacomettistrasse 32 Schalteröffnung jeweils 30 Minuten vor Bauherrschaft Bauobjekt *Mo–Fr 8.30–12.30, 13.30–18.30, Schiessbeginn. Sa 8.00–16.00 Denner AG Ringstrasse 203, Grischuna-Apotheke Tel. 081 252 80 80 Der Schütze muss Folgendes mitbringen Zürich Kataster Nr. 139 Postplatz *Mo–Fr 8.00–18.30, – persönliches StGw90 und/oder Pist75 Anbau Vordach Sa 8.00–17.00 – Gehörschutz Lacuna-Apotheke Tel. 081 284 55 05 – Leistungsausweis/Schiessbüchlein Ueli Thöny Kasernenstrasse 125, Belmontstrasse 1 – PISA­Blatt und Marlene Kataster Nr. 4865 *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, – ID Thöny-Stahl, Montage Balkonverglasung Sa 8.00–12.00, 13.00–16.00 Schiers im 2. Obergeschoss auf Medi Porta Tel. 081 511 63 63 Gürtelstrasse 46 Obligatorisch 2018 der Feldschützen der Westseite *Mo–Fr 8.00–18.30, Passugg-Araschgen Sa 8.00–16.00 Auf der Schiessanlage Meiersboden Sabina Wegmann Campodelsweg 21, Montalin-Apotheke Tel. 081 284 35 55 und Remo Frei, Kataster Nr. 4969 Ringstrasse 88 *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30, Freitag, 11. Mai 17.30–19.30 Uhr Chur Projektänderung, Anpas­ Sa 8.00–17.00 Samstag, 4.August 14.00–18.00 Uhr sung Terrasse auf der Raetus-Apotheke Tel. 081 250 15 15 Freitag, 10. August 17.30–19.30 Uhr Nordwestseite Bahnhofstrasse 14 Freitag, 24. August 17.30–19.30 Uhr *Mo–Do 7.30–19.00, Fr 7.30–20.00 Samstag, 25. August 14.00–18.00 Uhr Sa 7.30–18.00 Steinbock-Apotheke Tel. 081 252 26 80 Grün und Werkbetrieb Quaderstrasse 16 Ohne Dienstbüchlein und militärischen Leistungs­ *Mo–Fr 8.00–12.15, 13.15–18.30, ausweis (oder Schiessbüchlein) wird keine Muni­ Kehrichtabfuhr und Sammel- Sa 8.00–16.00 tion abgegeben. Bitte den grossen Parkplatz *Ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten kann die Not­ benützen (Zivilschutz). stellen über Auffahrt fallapotheke über Tel. 081 256 20 89 erfragt werden. Dienstzuschlag Fr. 30.–, Nachtdienstzuschlag ab 21 Uhr 1. Kehrichtabfuhr Fr.50.–, bei ärztlichen Rezepten Notfalldienstzuschlag LOA. An folgendem Feiertag findet keine Kehricht­ • Psychiatrischen Dienste Graubünden Stadtpolizei abfuhr statt 24­Stunden am Tag erreichbar. Tel. 058 225 25 25 – Donnerstag, 10. Mai 2018 (Auffahrt) • Zahnärztlicher Notfalldienst Verkauf landwirtschaftlicher Für dringende Fälle und wenn der Zahnarzt eigener Die Kehrichtabfuhr wird weder vor- noch Wahl nicht erreichbar ist, besteht ein zahnärztlicher Produkte auf öffentlichem nachgeholt. Notfalldienst. Die Telefonnummer des diensttuenden Grund Zahnarztes kann über Tel.­Nr. 144 erfragt werden. • Bestattungsamt Chur Tel. 081 254 47 66 2. Öffnungszeiten Multisammelstelle Stadthaus, Masanserstrasse 2 Gemäss Art. 27 des Polizeigesetzes der Stadt Die Multisammelstelle ist wie folgt bedient Mo–Fr 8.30–11.30, 13.30–17.00 Chur (PG) ist für jede über den Gemeingebrauch – Mittwoch, 9. Mai 2018 07.00–11.30 Uhr Wochenende und Feiertage: Tel. 081 254 47 66 hinausgehende Benützung des öffentlichen 13.15–16.00 Uhr Amtsblatt Stadt Chur 27. April 2018 9

– Donnerstag, 10. Mai 2018 (Auffahrt) Stadtschule Grundbuch der Stadt Chur, ist für Unberech- geschlossen Anmeldung Kindertagesstätten tigte gerichtlich verboten. – Freitag, 11. Mai 2018 07.00–11.30 Uhr Ausnahmen: 13.15–17.00 Uhr für das Schuljahr 2018/19 Unbeschränkte Parkberechtigung für Fahrzeu- – Samstag, 12. Mai 2018 08.30–11.30 Uhr Die Gemeinden sind gemäss Art. 6 Abs. 3 ge mit gültiger Spezialberechtigung Konvikt. der kantonalen Tagesstrukturverordnung vom Widerhandlungen können auf Antrag mit 3. Regionale Tierkörpersammelstelle 19. März 2013 verpflichtet, den Betreuungsbe- Busse bis zu Fr. 2000.– bestraft werden. Die Regionale Tierkörpersammelstelle ist an fol- darf von Kindergarten- und Schulkindern wäh- Zusatztafel: gendem Tag geschlossen: rend der Schulwochen von morgens 7.30 Uhr Unbeschränkte Parkberechtigung für Fahrzeu- – Donnerstag, 10. Mai 2018 (Auffahrt) bis abends 18.00 Uhr jährlich zu erheben. ge mit gültiger Spezialberechtigung Konvikt. Erziehungsberechtigte von Kindergarten- und Für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen ist das Befahren In dringenden Fällen ist die Stadtpolizei, Schulkindern, welche einen Betreuungsbedarf und Parkieren verboten. Tel. 081 254 53 00, zu kontaktieren. in den städtischen Kindertagesstätten haben, Der Werkbetrieb wünscht Ihnen frohe Auffahrt. sind aufgerufen, ihren entsprechenden Betreu- Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat in- ungsbedarf für das Schuljahr 2018/19 bis zum nert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Werkbetrieb 15. Juni 2018 der Stadtschule Chur mitzuteilen. Anbringung auf dem Grundstück beim Einzel- Mühlbachabschlag vom Später eintreffende Anmeldungen oder Ände- richter am Regionalgericht Plessur,Theaterweg rungswünsche können nur berücksichtigt wer- 1, Postfach 36, 7001 Chur,Einsprache zu erhe- 14. bis 28. Mai 2018 den, wenn entsprechende Plätze frei sind. Die ben. Die Einsprache bedarf keiner Begründung respektive 3. Dezember 2018 Mitteilung hat den Namen und das Geburts- (Art. 260 Abs. 1 ZPO). datum des Kindes, die erforderlichen Betreu- Dr. iur. Peter Guyan In der Zeit vom 14. bis 28. Mai 2018 wird der ungszeiten, die Namen und Telefonnummern Regionalgericht Plessur Mühlbach wegen der jährlichen Inspektion ab- der Erziehungsberechtigten, die Wohnadres- geschlagen. In dieser Zeit werden am Unter- se sowie den voraussichtlichen Standort des torer Mühlbach dringende Reparaturarbeiten Kindergartens oder des Schulhauses im neuen Kirchen und Sanierungen durchgeführt. Schuljahr zu enthalten. Evangelische Kirchgemeinde Der Bachkanal des Obertorer Mühlbachs wird Stadtschule im Zusammenhang mit dem Masterplan Sport- Kindertagesstätten Chur und Eventanlagen Obere Au im Abschnitt Café Kornplatz 12, 7001 Chur Weitere Informationen finden Sie unter http:// Merz Rossbodenstrasse–Busstation Obere Au www.chur-reformiert.ch umgelegt und bleibt in der Zeit vom 14. Mai bis [email protected] 3. Dezember 2018 abgeschlagen. Tel. 081 254 51 73 Sonntag, 29. April Martinskirche Wir behalten uns vor, bei unerwartet auftre- 10.00 Uhr Gottesdienst tenden, zeitkritischen Problemen den Abschlag Regionalgericht Plessur Pfarrer Dr. Jörg Lanckau um die benötigte Zeit zu verlängern. Sollten die Comanderkirche Umlegearbeiten am Obertorer Mühlbach früher Gerichtliches Verbot 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Alfred Enz beendet sein, wird er vor dem 3. Dezember in «Die Ablehnung Jesu in Nazaret»; Betrieb genommen. Auf Gesuch vom Kanton Graubünden, 7000 Mk 6, 1–6 Chur, vertreten durch Hochbauamt Graubün- Kirche Masans Alle Wasserwerkbetreiber sowie die Rodgenos- den, Loëstrasse 32, 7001 Chur, erlässt der Ein- 10.00 Uhr Gottesdienst senschaft werden aufgefordert, die Inspektions- zelrichter in Zivilsachen am Regionalgericht cand. theol. Jakob Riedi arbeiten an ihren Wasserwerken gemäss Gesetz Plessur folgendes gerichtliches Verbot im Sinne «In der Schwachheit liegt die Kraft»; betreffend die Mühlbäche,Art. 22, während die- von Art. 258 Abs. 1 ZPO: 2. Korinther 12, 7–10 sen Zeiten auszuführen. Kollekte: für Aidshilfe GR Tafel 1: Kapelle Waldhaus Für Auskünfte im Zusammenhang mit dem Das Parkieren mit Fahrzeugen aller Arten auf 16.30 Uhr Gottesdienst Mühlbachabschlag steht Ihnen der Werkbetrieb der Parzelle Nr. 2794, Kantonschule Plessur, Pfarrerin Suzanna Hulstkamp (Telefon 081 254 47 59) zur Verfügung. Grundbuch der Stadt Chur, ist für Unberech- tigte gerichtlich verboten. Dienstag, 1. Mai Ausnahmen: Comanderkirche Schulwesen Stadt Chur Unbeschränkte Parkberechtigung für Fahr- 15.00 Uhr ökumenische Kleinkinderfeier zeuge mit gültiger Vignette des Kantons Pfarrer Andreas Rade und Team Schliessung der Büros Schul- Graubünden. «Auf dem Weg nach Emmaus» Gegen Gebühr an der zentralen Parkuhr zu anschliessend Basteln, Zvieri und direktion und Schulsekretariat folgenden Zeiten: gemütliches Beisammensein am Freitag, 11. Mai 2018 Montag–Freitag, 17.30–22.00 gegen Gebühr Samstag 7.30–22.00 gegen Gebühr Donnerstag, 3. Mai Die Büros Schuldirektion und Schulsekretariat Montag–Samstag 22.00–7.30 frei Kirchgemeindehaus Comander bleiben am schulfreien Freitag nach Auffahrt, Sonntag ganztags frei 6.45 Uhr Frühgebet 11. Mai 2018, geschlossen. Widerhandlungen können auf Antrag mit Martinskirche Busse bis zu Fr. 2000.– bestraft werden. 12.00 Uhr Die Bibel. eine Lesung! Pfarrer Erich Wyss liest aus der Bibel Tafel 2: während einer halben Stunde – www.chur.ch Das Parkieren mit Fahrzeugen aller Art auf anschliessend Möglichkeit zum der Parzelle Nr. 2794, Kantonsschule Plessur, Gespräch über das Gehörte Amtsblatt Stadt Chur 27. April 2018 15

Regulakirche Evangelische Kirchgemeinde HEILIGKREUZPFARREI 12.00 Uhr Offenes Taizésingen Steinbach Samstag, 28. April mit Pfarrerin Christina Tuor und 18.30 Uhr Vorabendgottesdienst Regina Wilms (12 bis 12.30 Uhr) Passugg-Araschgen ist Teil der Evangelisch-ref. Sonntag, 29. April Kirchgemeinde Steinbach. 10.30 Uhr hl. Messe Abdankung und Seelsorge Kollekte: Projekt Chance Kirchenberufe Für Abdankungen und Seelsorge vermittelt Ih- Sonntag, 29. April Dienstag, 1. Mai nen das Bestattungsamt, Telefon 081 254 47 Kein Gottesdienst 18.30 Uhr hl. Messe 66, die zuständige Pfarrperson – auch übers Mittwoch, 2. Mai Wochenende Kontaktperson: 20.00 Uhr Meditation mit Tom Manera Pfarrer Csaba Kókai im Pfarreisaal Orgelführung für Familien in Tel. 081 373 11 81 Donnerstag, 3. Mai der Martinskirche 9.00 Uhr hl. Messe So, 29.4, 17.30 Uhr, mit Stephan Thomas, Orga- Katholische Kirchgemeinde 17.30 Uhr Rosenkranz nist. Pfeifen, Tasten, Knöpfe, verwinkelte Gänge Freitag, 4. Mai – die Orgel ist ein phantastisches Wesen, das Chur 18.30 Uhr hl. Messe Gross und Klein fasziniert Detailliertere Angaben entnehmen Sie bitte Bei der Führung durch die St. Martinsorgel dür- dem «Pfarrblatt» oder auf unserer Homepage KAPELLE KREUZSPITAL fen die Kinder die Orgel spielen, einen kurzen www.kathkgchur.ch. Samstag, 28. April Ausflug in den Bauch des Instruments machen, 15.00 Uhr hl. Messe in Orgelpfeifen blasen und vieles mehr.Auch die DOMPFARREI Eltern sind herzlich willkommen! Samstag, 28. April KANTONSSPITAL – HAUS A, 3. STOCK 6.30 Uhr hl. Messe Sonntag, 29. April Begegnungscafé 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 10.30 Uhr hl. Messe Di, 1.5, 9.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander 18.00 Uhr hl. Messe mit Pfarrerin Manuela Noack zum Thema: «ora Sonntag, 29. April SOZIALDIENSTE et labora» 7.30 Uhr hl. Messe DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE 10.00 Uhr hl. Messe Tittwiesenstrasse 8, Tel. 081 286 70 83 Frauenarbeitskreis 17.30 Uhr Vesper Sprechstunden: Mo, 9–11 Uhr und Do, 14–16 Uhr Di, 1.5, 14.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander Kollekte: Missionsprojekt der Mariannhiller übrige Zeit nach telefonischer Vereinbarung. Montag, 30. April Kantorei St. Martin 6.30 Uhr hl. Messe focusC Di, 1.5, 19.45 Uhr,Aula Quaderschulhaus 19.00 Uhr hl. Messe (Marianische Frauen- und Müttergemeinschaft) Willkommen in unserer Kirche Kirchenchor Comander Dienstag, 1. Mai Calandastrasse 38, Chur, www.focusc.ch Di, 1.5, 20.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander 9.00 Uhr hl. Messe 12.15 Uhr hl. Messe Sonntag, 29. April Club 60+ Mittwoch, 2. Mai 19.00 Uhr Feierabendgottesdienst Mi, 2.5, 14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Coman- 6.30 Uhr hl. Messe Mit Mainstation, Predigt von Beat der Spielnachmittag, Auskunft 081 353 38 39 Donnerstag, 3. Mai Büschlen 6.30 Uhr hl. Messe Übersetzung I/F/E/P auf Anfrage KiK. 8.00 Uhr hl. Messe,anschl. Aussetzung des jeweils am ersten Sonntag im Monat KiK. Masans: Allerheiligsten Beginn mit den Erwachsenen in der Kirche Freitag, 4. Mai Verschiedenes Masans,anschliessend kindergerechter Got- 6.30 Uhr hl. Messe tesdienst im Kirchgemeindesäli. Nächster KiK. 15.30 Uhr hl. Messe (Rigahaus) Krebsliga Graubünden 6. Mai, Masanserkirche. 18.15 Uhr Rosenkranz Weitere Infos erhalten Sie unter 081 252 22 92. 19.00 Uhr hl. Messe, anschl. Weihegebet vor Kostenlose Begleitung, Beratung und dem Herz-Jesu-Altar Information Öffnungszeiten Verwaltung Begleitung durch Evangelische Kirchgemeinde Chur ERLÖSERPFARREI –fachlich fundierte Gesprächssequenzen über Montag, 14.00 bis 17.00 Uhr, Dienstag bis Don- Samstag, 28. April Diagnose, Prognose,Ängste,Probleme und nerstag, 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 17.00 16.30 Uhr hl. Messe allgemein über den Umgang mit der Krank- Uhr, Freitag 08.30 bis 11.30 Uhr Sonntag, 29. April heit Krebs 10.00 Uhr hl. Messe mit Flötenensemble – Kurse/Seminare/therapeutische Unterstützung Kirchlicher Sozialdienst Evangelische 19.00 Uhr hl. Messe für Betroffene und Angehörige Kirchgemeinde Chur Kollekte: Projekt Chance Kirchenberufe –Ferienwochen/Erlebnistage für betroffene und In der Regel telefonisch erreichbar. Montag bis Dienstag, 1. Mai mitbetroffene Kinder/Jugendliche Freitag von 8.00 bis 10.00 Uhr,Tel. 081 252 27 04. 19.00 Uhr hl. Messe gestaltet durch KAB Chur, Beratung und Unterstützung bei Termin nach Vereinbarung anschl. Apéro –sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Mittwoch, 2. Mai Fragen 9.00 Uhr hl. Messe –beruflicher Wiedereingliederung Werfen Sie Papier und Karton Donnerstag, 3. Mai –finanziellen Notlagen nicht in den Kehricht; 9.00 Uhr hl. Messe Information und Öffentlichkeitsarbeit sie werden überall für die 16.15 Uhr hl. Messe (Bener-Park) –zu krankheitsspezifischen Themen, Therapie- Freitag, 4. Mai formen, möglichen Begleitmassnahmen und Wiederverwertung gesammelt! 19.00 Uhr hl. Messe zum Rehabilitätsangebot Amtsblatt Stadt Chur 27. April 2018 17

–durch aktive Gesundheitsförderungs- und Prä- Anmeldung am Mittwoch bis 11.00 Uhr Schweizerischer Blinden- und ventionskampagnen zu Krebserkrankungen bei der Wanderleitung Sehbehindertenverband SBV

Krebsliga Graubünden Gemütliche Wanderung Beratungsstelle Graubünden Ottoplatz 1, Postfach 368, 7001 Chur Donnerstagnachmittag, 3. Mai 2018 –Wir unterstützen Menschen mit einer Sehbe- Tel. 081 300 50 90 Rundgang im Bonaduzer Wald hinderung auf ihrem Weg zu einer möglichst Fax 081 300 50 80 Abfahrt/Retour Chur ab 12.48 Uhr selbstständigen Lebensgestaltung. [email protected] Chur an 16.51 Uhr –Wir bieten kostenlose Beratungen, massge- www.krebsliga-gr.ch Treffpunkt Eingang Bahnhofhalle Chur, schneiderte Sehhilfen, Trainings zur Alltags- beim «Treffpunkt» bewältigung und sozialarbeiterische Unter- Pro Senectute Graubünden Spazierzeit 2¼ Std., 6,5 km stützung. Leitung Corina Joos Ältere Menschen und ihre Angehörigen 081 302 53 08/079 740 48 29, Schweizerischer Blinden- und werden kostenlos und diskret beraten bei: [email protected] Sehbehindertenverband SBV –finanziellen Fragen Anmeldung jeweils am Mittwoch vor Beratungsstelle Graubünden –Wohnfragen und Heimeintritt dem Spaziergang, 14.00– Steinbockstrasse 2 –Krankheit und Altersdemenz 17.00 Uhr, erwünscht 7000 Chur –persönlichen und familiären Fragen Tel. 081 257 10 00 –Vermittlung von Dienstleistungen und Hilfs- Offenes Singen [email protected] mitteln für das Leben zu Hause Leitung Rico Peterelli, Musiklehrer, www.sbv-fsa.ch Hans Peter Egli am Klavier Pro Senectute Graubünden Datum Donnerstag, 3. Mai 2018 Computeria Beratungsstelle Chur/Nordbünden Zeit 14.00–16.00 Uhr Alexanderstrasse 2, 7000 Chur Ort Loësaal, Loëstrasse 26, Chur (Ein Angebot der Seniorenakademie Graubünden) Tel. 081 252 44 24 Anmeldung nicht erforderlich Menschen ab 55 können die Computeria kosten- [email protected] los benutzen. Unentgeltliche Beratungen bei: www.gr.prosenectute.ch Blaues Kreuz Graubünden – –Computerproblemen –Handys und iPhone Wanderungen Pro Senectute Graubünden Alkoholberatungsstelle –Internet und E-Mail Für die angebotenen Wanderungen ist der Wit- Kostenlose Beratung bei Alkohol- –Finanzen und Ruhestand terung entsprechend gute Bekleidung erforder- problemen für Menschen jeden Alters Die Computeria ist jeweils am Mittwochnach- lich: gute Schuhe, Regenschutz, Sitzunterlage Beratung und Information für mittag von 14–17 Uhr geöffnet. und evtl. Stöcke. –Betroffene (übermässiger Alkoholkonsum, Notfallausweis bei sich tragen. Alkoholabhängigkeit) Infos und Anmeldung: –Angehörige als Einzelpersonen, Familien und Seniorenakademie Graubünden Gemütliche Spaziergänge Lebensgemeinschaften Ringstrasse 90, 7004 Chur Montagnachmittag, 30. April 2018 –Fachpersonen Tel. 081 250 20 50 Zusammen mit der Spitex Chur bieten wir ge- [email protected], www.senak.ch mütliche Spaziergänge in und um Chur an. Coaching für Treffpunkt 14.00 Uhr Eingang Bahnhof- –Personalverantwortliche bei risikoreichem Pro audito Chur plus halle Chur, beim «Treffpunkt» Alkoholkonsum von Mitarbeitenden Spazierdauer ca. 1 Stunde mit anschlies- –Alkohol im Alter – Angebot für leitende Verein für Hörbehinderte sendem Kaffeeplausch Personen und Mitarbeitende in Altersheimen Wir bieten an: Leiterin Silvia Liesch, 076 205 57 37, –Verständigungskurse «Besser hören – [email protected] Gruppen besser verstehen» Anmeldung bis Montagvormittag telefo- –Gesprächsgruppe für Frauen mit Alkohol- –Kursbeginn jeweils im Frühling und Herbst nisch oder per Mail bei der problemen –Auskunft und Anmeldung bei Monika Vogel, Leiterin erwünscht –Gruppe für Angehörige Audioagogin, Tel. 081 783 12 07 –Vermietung von Ringleitung Dienstag, 1. Mai 2018 Hilfe für Eltern mit Alkoholproblemen –Vereinsleben Aussichtsplattform Il Spir und für ihre Kinder Flims–Caumasee–Conn–Crestasee–Trin –Kindergruppe Zwärgriisa [email protected] Abfahrt/Retour Chur ab 8.28 Uhr Postauto –Einzelangebote für Kinder und Jugendliche www.pro-audito.ch/vereine Chur an 15.28 Uhr –Elternworkshops – und Beratung Wanderzeit 3½ Std., Aufstieg 120 m, Rheumaliga St.Gallen, Abstieg 320 m, 10 km Wir unterstehen der Schweigepflicht! Wanderleitung Elvira Held, 079 233 03 90 Graubünden und Fürstentum Anmeldung am Montag, 8.00–11.00 Uhr,bei Infos und Anmeldung: Liechtenstein der Wanderleitung Blaues Kreuz Beratungsstelle Alexanderstr. 42, 7000 Chur,Tel. 081 252 43 37 Am Platz 10, 7310 Bad Ragaz Donnerstag, 3. Mai 2018 [email protected] Tel. 081 302 47 80 oder 081 511 50 03 Ziel der Wanderung wird kurzfristig Anwesenheitszeiten: Dienstag bis Freitag E-Mail: info.sggrfl@rheumaliga.ch bestimmt www.blaueskreuz.gr.ch www.rheumaliga.ch/sgfl (ursprünglich Wanderung musste geändert werden) Wanderleitung Silvia Liesch www.chur.ch Tel. 076 250 57 37 Amtsblatt Stadt Chur 27. April 2018 19

Die regionale Rheumaliga ist die Beratungs- Liechtenstein oder im Internet unter www. Rotes Kreuz Graubünden und Anlaufstelle für alle Fragen rund um das rheumaliga.ch/sgfl Thema Rheuma. Rheumabetroffene und ihre Info- und Beratungsstelle pflegende Angehörige Angehörige können sich mit ihren Anliegen Rotes Kreuz Graubünden, Tel. 081 258 45 94, vertrauensvoll an die unentgeltliche Sozialbe- Folgende Kurse bieten wir derzeit in pfl[email protected] ratung wenden. Im Büro in Bad Ragaz stehen, Chur an. nach telefonischer Anmeldung, ab sofort ver- Bewegungskurse: VASK Graubünden schiedene Hilfsmittel zum Testen bereit. Aquawell – die Wassergymnastik der Vereinigung der Angehörigen von Schizophre- Die Rheumaliga St.Gallen, Graubünden und Rheumaliga nie/Psychisch-Kranken Fürstentum Liechtenstein organisiert zudem laufend Kurse zur Prävention, Rehabilitation Postfach, 7208 Malans Leitung: Adelheid Naef, Aquawell-Trainerin und Information. Nähere Auskünfte über die Kontakttelefon: 081 353 71 01 aktuellen Kurse erhalten Sie bei der Rheuma- Auch für Nichtschwimmer geeignet. vask.Graubü[email protected] liga St.Gallen, Graubünden und Fürstentum Einstieg jederzeit möglich. www.vaskgr.ch

«UnsereKräfteschwinden» nd unsere Hilfe Die Menschen in Syrien brauchen dringe

Verzweifelt bittenuns die MenscheninSyrien,sie auch im achten Jahr desKrieges nicht zu vergessen. Ihre Existenz liegt in Trümmern.Mehrals 13 Millionen Frauen,Männerund Kinder brauchendringendHilfe.

Damitwir unsere Überlebenshilfe fürdie nächsten Monatefortsetzenkönnen, sindwir heuteauf Ihre Unterstützungangewiesen.

Spenden Sie jetzt 50 Franken: SMSmit Text SYRIEN 50 an 227 Amtliche Anzeigen der Gemeinden ||| Churwalden | Felsberg | | | Trimmis | Tschiertschen-Praden 27. April 2018 | Nr. 17

Evangelische Kirchgemeinde Einsprachen sind gemäss Art. 45 KRVO schrift- Malix lich, innert 20 Tagen an die Baukommission zu Churwalden richten. Sonntag, 29. April Die Baupläne liegen während der Einsprachefrist Bauausschreibung 9.15 Uhr Gottesdienst mit Pfr.V. Robino auf der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075 Evangelische Kirchgemeinde Ausserdienstliche Schiesspflicht Churwalden Öffentliche Auflage: 27. April–17. Mai 2018 Parpan Die nächste Übung für das obligatori- Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis Sonntag, 29. April sche Schiessen 2018 findet im Schiessstand zum 17. Mai 2018 schriftlich und begründet Kein Gottesdienst Felsberg am Freitag, 4. Mai 2018, von 17.30 bis an den Gemeindevorstand Churwalden einzu- 20 Uhr statt. reichen. Katholische Kirchgemeinde Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzubringen: –ID oder Pass Bauherrschaft: Hemmi Thomas Churwalden-Malix-Parpan –Aufforderung zur Erfüllung der Schiesspflicht Riedwäg 11 Freitag, 27. April –Dienstbüchlein 7075 Churwalden 10.00 Uhr Hl. Messe im Lindenhof –Schiessbüchlein oder militärischer Leistungs- Bauobjekt: Umnutzung Garage in Büro, Sonntag, 29. April ausweis Polenwäg 7, Parz. 20234, 10.00 Uhr Hl. Messe –Persönliche Dienstwaffe und Gehörschutz 7075 Churwalden Dienstag, 1. Mai Das Tragen des Gehörschutzes ist obligatorisch. 18.30 Uhr Maiandacht Angaben zur Schiesspflicht findet man auf fol- Gwunderhüsli Frauenverein Donnerstag, 3. Mai gender Homepage: 9.00 Uhr Hl. Messe im Mönchschor https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/ Malix Freitag, 4. Mai djsg/amz/militaer/Seiten/Ausserdienstliche- Das Gwunderhüsli ist jeden Samstag von 10.00 Uhr Hl. Messe im Lindenhof Schiesspflicht.aspx 9.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Evangelische Kirchgemeinde Schützenverein Malix Felsberg Felsberg Die 1. Obligatorische Bundesübung 2018 www.kirchefelsberg.ch auf der Schiessanlage Malix Oberdorf Bauwesen findet wie folgt statt: «Mein Geliebter streckte seine Hand durch die Freitag, 4. Mai 2018 16.00–20.00 Uhr Bauherrschaft: Riccardo Genco,Vordere Öffnung in der Tür, und mein Herz fing an wie (Büroschluss 19.30 Uhr) Gasse 25, 7012 Felsberg wild zu schlagen vor Sehnsucht nach ihm.» Projektverfasser: Mons Solar AG, Gewerbe- Hohelied, 5, 4 Hinweis zu der Oblig. Bundesübung strasse 3, 9444 Diepolsau Die Schiesspflichtigen der Armee (ADA-Mitglieder) Bauvorhaben: Errichtung einer Photovol- Wonach sehnen wir uns eigentlich? haben Folgendes mitzubringen: taikanlage, Vordere Gasse Liebe Felsbergerinnen und Felsberger! – Persönliche Waffe 25, Parzelle 871 Es gibt viele Fragen, Fragen, die uns lähmen, – Aufgebot zur Schiesspflicht aber auch Fragen, die uns positiv in Bewegung – Dienst-Schiessbüchlein bzw. militärischer Bauherrschaft: Yvonne und Men Gustin, setzen. Jetzt, da der Frühling mächtig ins Land Leistungsausweis Taminserstrasse 39, 7012 schreitet, wo der Morgen duftet, die Jugend –ID oder sonstiger persönlicher Ausweis Felsberg spriesst, bewegen Fragen wie: «Wonach sehnen Projektverfasser: Camiu Haustechnik AG, wir uns? Wonach sehnen wir uns eigentlich?» Weitere Schiesszeiten im Monat Mai 2018 7405 Rothenbrunnen Der Sommer, der Herbst, der Winter, der Mittag, Samstag, 5. Mai Bauvorhaben: Erneuerung der Heizung, der Abend, die Nacht – sie kennen andere Fra- 13.00–15.00 Uhr Jungschützenkurs Wärmepumpe Luft/Wasser gen, wie auch jedes Lebensalter. In einer Reihe Freitag, 25. Mai Splitanlage, Taminserstrasse von vier Abendgottesdiensten übers Jahr verteilt 16.00–20.00 Uhr Freies Schiessen 39, Parzelle 1485 kreisen wir um diese mit Wort und Musik. Dabei Samstag, 26. Mai kommen Gedichte von Joseph von Eichendorff 13.00–17.00 Uhr Jungschützenkurs Bauherrschaft: Guido Dürr,Vordere Gasse und Rainer Maria Rilke zu Wort. Danke für das Verständnis. 42, 7012 Felsberg Mit segensreichen Grüssen Pfarrer Fadri Ratti Projektverfasser: Schenk Bruhin AG, Comarcial- Evangelische Kirchgemeinde strasse 24, 7000 Chur Wort & Musik – Wonach sehnen wir uns? Bauvorhaben: Einbau einer Luft-/Wasser- Sonntag, 29. April, 20.00 Uhr, Kirche Felsberg, Churwalden Wärmepumpe mit Ausse- «Wonach sehnen wir uns?» Mit diesem Abend- Sonntag, 29. April naufstellung, Vordere Gasse gottesdienst beginnt eine vierteilige Reihe zum Kein Gottesdienst 42, Parzelle 1383 Thema Älterwerden und Reifen. Am Anfang Amtsblatt Stadt Chur 27. April 2018 22 steht der Frühling, der Morgen, die Jugend. Der Gemeindevorstand hat an der Sitzung vom und Vermessungsbüro Lorenz Beck (Tel. 081 Zwei Maturandinnen wirken mit Violine und 17. April 2018 unter anderem: 374 22 33). Klavier mit, Ursina Baselgia und Sarina Chiodo. –die per 1. Januar 2017 vorgenommene Bilanz- An der Orgel Wolfgang Bolsinger. Pfr. Fadri Ratti. bereinigung, welche infolge Einführung von Evangelische Kirchgemeinde Kollekte: Hosang’sche Stiftung Plankis. HRM2 vorgenommen werden musste, verab- schiedet; Maladers Seniorennachmittag –die erste Jahresrechnung nach HRM2 zuhan- Sonntag, 29. April Mittwoch, 2. Mai, 14.30 Uhr. Drei Generationen den der Revisionsstelle verabschiedet; Kein Gottesdienst Lärchennachzucht – Ruth Grassi-Danuser erin- –die Traktandenliste zuhanden der Gemeinde- nert sich mit Fotos und Erzählungen. Unentgelt- versammlung vom 4. Mai 2018 verabschiedet; Kontaktperson: licher Taxidienst: Dorien Messmer, 081 252 80 76/ –Ursina Sprecher aus als neue Pfarrer Csaba Kókai 079 719 36 18. Schulleiterin ab 1. August 2018 gewählt. Tel. 081 373 11 81

Zu guter Letzt Evangelische Kirchgemeinde Katholische Kirchgemeinde «Man setzt uns auf die Schwelle, wir wissen Haldenstein nicht woher?» Joseph von Eichendorff (1788– Maladers 1857), aus dem Gedicht «Der Pilger». Sonntag, 29. April 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. S. Becker und Samstag, 28. April P. Charnetckaia: Predigt zu Gen Keine Messe 1, 27; 2, 24 und Mk 10, 1–9: «Was Sonntag, 29. April Gott zusammengefügt hat …», das Keine Messe Haldenstein ist zum Sinn der Leibhaftigkeit unseres Personseins Pfarrer Martino Mantovani Gemeindeversammlung Mittwoch, 2. Mai Tel. 079 202 62 82, [email protected] 9.30 Uhr Ökumenische Kleinkinderfeier c/o Priesterseminar St. Luzi vom 4. Mai 2018 Donnerstag, 3. Mai alte Schanfiggerstr. 7, 7000 Chur Die nächste Gemeindeversammlung findet am 11.45 Uhr Offener Mittagstisch im Calanda Freitag, 4. Mai 2018, um 20.15 Uhr in der Turn- Sonntag, 6. Mai halle statt. Es werden folgende Traktanden be- Gottesdienst in der Region handelt: Donnerstag, 10. Mai 1.Begrüssung / Protokoll / Wahl Stimmenzähler/ 10.00 Uhr Auffahrtsgottesdienst in mit Trimmis Genehmigung Traktanden Chor und anschliessendem Apéro 2.Kreditgenehmigung Erschliessung Pardisla- Sonntag, 13. Mai brücke Gottesdienst in der Region Kehrichtabfuhr/Bereitstellung 3.Schlussabrechnung Sanierung Walserweg der Säcke 4.Ersatzwahl Mitglied des Schulrats 5.Varia Die Kehrichtabfuhr in der Gemeinde Trimmis findet jeden Donnerstag statt. Abweichungen Die Botschaft wird in alle Haushaltungen ver- Maladers werden vorgängig im Amtsblatt publiziert. Da- teilt. mit die Kehrichtsäcke abgeführt werden, sind Hinweis: sie am Donnerstagmorgen (Abfuhrtag) bis Sprechstunde spätestens um 8.00 Uhr bei den K-Sammelplät- Gemeindeversammlung zen bereitzustellen. Zur Abfuhr dürfen nur die Gemeindepräsidentin Heute findet um 20.00 Uhr in der Turnhalle offiziellen gelben Kehrichtsäcke der Gemeinde Gerda Wissmeier bietet der Bevölkerung mo- eine Informations-Gemeindeversammlung zum Trimmis verwendet werden. Schwarze Säcke natlich eine Sprechstunde für sämtliche Belan- Thema «Zusammenschluss mit der Stadt Chur – sind generell nicht gestattet – auch nicht mit ge der Gemeinde Haldenstein an. Die nächsten Information über den aktuellen Stand und das Sperrgutmarken. Nicht termingerecht bereitge- Termine sind wie folgt festgelegt: weitere Vorgehen des Projektes» statt. stellte Säcke müssen zurückgenommen und bis Montag, 30.4.2018, 17.00–18.00 Uhr Im Anschluss offerieren wir einen Umtrunk. zur nächsten Abfuhr zu Hause aufbewahrt wer- Montag, 28.5.2018, 17.00–18.00 Uhr den. Möglich ist die Entsorgung auch in einem Personen, welche die Sprechstunde nutzen Mitteilung Molok. Kehrichtsäcke dürfen nicht am Vortag möchten, melden sich bitte im Voraus tele- bereitgestellt werden. Wir bitten um Kenntnis- fonisch (081 353 22 20) oder per E-Mail Amtliche Vermessung Maladers Los 4 nahme und danken Ihnen, dass Sie uns mithel- ([email protected]) bei der Gemeinde- Die amtliche Vermessung Maladers Los 4 wurde fen, unsere Gemeinde sauber zu halten. verwaltung an. seitens der Regierung des Kantons Graubünden ins Vermessungsprogramm 2017 aufgenom- Mitteilungen Gemeindevorstand men. Die Arbeiten wurden an das Ingenieur- Kartonsammlung und Vermessungsbüro Lorenz Beck, Langwies, Die nächste Kartonsammlung findet am Freitag, Der Gemeindevorstand hat an der Sitzung vom vergeben. Maladers Los 4 beinhaltet die Erhe- 4. Mai 2018, statt. Der Karton ist gut gebündelt 10. April 2018 unter anderem: bung der Informationsebene Gebäudeadressen und sauber bis 8.00 Uhr an den Kehrichtsammel- –den Auftrag zur Digitalisierung des Katas- nach Bundesvorschriften. plätzen bereitzustellen. ters der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbe- Für die Gebäudeadressierung ist es nötig, die Plastik, Styropor und Tetra-Packungen gehören schränkungen (ÖREB-Kataster) der Stauffer Hauseingänge in Maladers im Feld einzumes- nicht in die Kartonsammlung und müssen mit der & Studach AG, Chur, erteilt; sen. Diese Feldarbeiten werden im Mai 2018 ordentlichen Kehrichtabfuhr entsorgt werden. –die Abschreibung der Streitsache mit der ausgeführt. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme Styropor kann jeweils am Mittwoch und Freitag Stadt Chur betreffend Schulgelderhöhung zur und das nötige Verständnis. Bei Fragen wenden von 16.00 bis 17.00 Uhr beim Werkhof abgegeben Kenntnis genommen; Sie sich bitte an das ausführende Ingenieur- werden. Amtsblatt Stadt Chur 27. April 2018 23

Gemeindeverwaltung – Öffnungs- Grundeigentümer: Immo Hemmi AG Kath. Kirchgemeinde Trimmis zeiten über Auffahrt 2018 Dorfstrasse 11, 7202 Bauvorhaben: Neubau Doppeleinfamilienhaus, Freitag, 27. April Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben von Strajaweg 13 + 13A 18.15 Uhr hl. Beichte Donnerstag, 10. Mai 2018, bis und mit Sonntag, Parz.-Nr. 2186 19.00 Uhr hl. Messe 13. Mai 2018, geschlossen. Stiftmesse: Kaspar und Ursula Sutter- Bauherr: Willi David Schrofer und Familien Kehrichtabfuhr über Auffahrt Lätsch 14, 7202 Says Samstag, 28. April Grundeigentümer: Willi David 17.00 Uhr Vorabendmesse. Stiftmesse: Die Kehrichtabfuhr erfolgt in der Auffahrtswo- Lätsch 14, 7202 Says Maria Emilia Niederer-Wolf che erst am Freitag, 11. Mai 2018. Wir bitten Bauvorhaben: Zweckänderung Stall in Lager- Sonntag, 29. April die Bevölkerung die Kehrichtsäcke am Freitag- raum, Lätsch 22, Parz.-Nr. 3236 10.00 Uhr hl. Messe morgen bis 8.00 Uhr bereitzustellen. Dienstag, 1. Mai Bauherr: Niederer Beat 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Voranzeige Funktionärsessen Bongertweg 5, 7203 Trimmis Mittwoch, 2. Mai Grundeigentümer: Niederer Beat 8.30 Uhr Rosenkranzgebet Das Funktionärsessen findet am 23. November Bongertweg 5, 7203 Trimmis 9.00 Uhr hl. Messe (Frauen-/Müttermesse) 2018 statt. Wir bitten Sie, diesen Termin zu re- Bauvorhaben: Anbau Holzschuppen, Donnerstag, 3. Mai servieren. Herragass 1, Parz.-Nr. 381 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe Obligatorische Schiessübungen Bauherr: Hartmann Adrian und Ada Lucia, 12.00 Uhr ökum. Mittagstisch im kath. Pfarrei- Brenntastudaweg 2, zentrum 2018 Schützenstand Trimmis 7203 Trimmis 18.00 Uhr Maiandacht Donnerstag, 24. Mai 2018, 18.00–20.00 Uhr, Grundeigentümer: StWEG Brenntastudaweg 2 Freitag, 4. Mai 1. Obligatorische Übung c/o Toberg AG,Grafis 16, 10.00 Uhr Kranken- und Hauskommunion Mittwoch, 29. August 2018, 17.30–20.00 Uhr 7204 18.15 Uhr hl. Beichte und stille Anbetung 2. Obligatorische Übung Bauvorhaben: Verglasung Loggia, Brenntastu- 19.00 Uhr hl. Messe mit sakramentalem Segen daweg 2, Parz.-Nr. 565 Pro-Juventute-Ferienpass 2018 Bauherr: Steinecoplus AG 30. Juli bis 18. August/ Quderstrasse 7, 7000 Chur die letzten drei Sommerferienwochen Vertreter: Steiner Dorine Tschiertschen- Das Ferienpass-Team hat wiederum ein tolles Quderstrasse 7, 7000 Chur Programm für alle Schulkinder in der Region Grundeigentümer: Graf Jan, Cholplatzweg 24, Praden Landquart zusammengestellt. Viele neue, aber 7203 Trimmis auch bekannte Kurse stehen euch zur Auswahl. Bauvorhaben: Bautafel, Cholplatzweg 24, Baubewilligungen im Mitmachen können alle Schulkinder ab dem Parz.-Nr. 122 grossen Kindergarten (Schuljahr 2018/19). Alle Meldeverfahren Teilnehmer erhalten das BÜGA für die Sommer- Öffentliche Auflage bis zum 17.Mai 2018 auf Die Baubehörde bewilligt im Meldeverfahren: ferien. Informiert euch unter www.ferienpass- der Gemeindeverwaltung. –Ersatz Holzeingang, Wiener Hermann, Parz. landquart.ch und meldet euch online an. Einsprachen öffentlich-rechtliche sind während 99, Rest. Edelweiss,Tschiertschen. Anmeldeschluss: 13. Mai 2018 der Auflagefrist bis zum 17. Mai 2018 schriftlich –Fortsetzung bestehender Handlauf,Flynn Alig Viel Spass wünscht euch das Ferienpass-Team. und begründet bei der Baukommission Trimmis Silvia, Parz. 2057, Praden einzureichen. Behinderungen und Sperrung Öffnungszeiten Gemeinde- auf dem Stamserweg Evangelische Kirchgemeinde kanzlei im Mai 2018 Auf dem Stamserweg im Bereich Artitsch bis Stams Trimmis/Says Die Gemeindekanzlei in Praden bleibt an fol- ist von anfangs Mai 2018 bis zum 16. November Sonntag, 29. April genden Tagen im Mai 2018 geschlossen: 2018 infolge Bauarbeiten mit Behinderungen und 10.00 Uhr Gottesdienst, ref. Kirche Trimmis Donnerstag, 10.5.2018 (Auffahrt) Wartezeiten bis zu 20 Minuten zu rechnen. Vikar Andreas Anderfuhren Freitag, 11.5.2018 Vom 27. August 2018 bis am 19. Oktober 2018 Kollekte: Kinderheim Selam Mittwoch, 16.5.2018 muss der Stamserweg ab dem Polendenkmal Donnerstag, 3. Mai Freitag, 18.5.2018 bis Stams für den Einbau und das Austrocknen 12.00 Uhr ökumenischer Mittagstisch für Montag, 21.5.2018 (Pfingsten) der Betonspuren für Fahrzeuge komplett ge- Senioren, kath. Kirchgemeindehaus Mittwoch, 23.5.2018 sperrt werden. 19.30 Uhr Probe Kirchenchor im Kirchgemeinde- Freitag, 25.5.2018 Bauherrschaft, Bauleitung und Unternehmung haus In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das danken für Ihr Verständnis. Vorbereitung fürs Auffahrtstreffen Tourismusbüro in Tschiertschen (081 373 10 10). Freitag, 4. Mai Baugesuche 19.00 Uhr Abendbesinnung, ref. Kirche Trimmis Evangelische Kirchgemeinde Pfarrerin Evelyn Cremer Bauherr: WESO Bau- und Immobilien Kollekte: ALS Schweiz Steinbach Management AG 20.15 Uhr Männerkreis Sonntag, 29. April Brandisstrasse 8, 7000 Chur Mit der Pension nicht im Out Kein Gottesdienst Vertreter: Möhr & Partner AG Grabenstrasse 4 Kontaktperson: Kontaktperson: 7304 Bruno Müller,Tel. 081 353 63 56 Pfarrer Csaba Kókai, Tel. 081 373 11 81