Netzroller Das Eventmagazin Der Saarlorlux Badminton Open Fr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Netzroller Das Eventmagazin Der Saarlorlux Badminton Open Fr DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND Präsentiert von NETZROLLER DAS EVENTMAGAZIN DER SAARLORLUX BADMINTON OPEN FR. 01.11.2019 Vereinigte Volksbank eG Europa Allee 32 · 54343 Föhren · www.triacs.de | 03. November 2018 | Netzroller | 1 | Präsentiert von DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Seite 3-7: Spiele im Fokus Sehr geehrte Damen und Herren, Seite 6: Premiere auf YouTube: Netzroller Live! liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Seite 8: „Glücksgefühle, wie es sie nur im Sport gibt“ Seite 9-10: Tagesbericht: Den Heimvorteil ausgenutzt anlässlich der Saar-Lor-Lux Open vom 29. Oktober bis 3. November 2019 in der Saarbrücker Saarland- DAS NETZROLLER-TEAM halle heiße ich Sie als Minister für Inneres, Bauen und Sport des Berichte, Interviews: Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff, Saarlandes herzlich willkommen. Jil Heinz-Schwitzgebel, Sven Heise Unter dem Motto „Die Badmin- Fotos: Sven Heise, Bernd Bauer ton-Welt zu Gast im Saarland“ Layout: www.designfreundin.de wird das Saarland erneut im Fokus Satz/Layout: mw sportkommunikation Michael Weber des Badmintonsports stehen. Druck: repa-Druck, Ensheim Spielerinnen und Spieler aus aller Titelfoto: Max Weißkirchen. Foto: Sven Heise Welt werden zu Gast sein. Die Saar-Lor-Lux Open setzen somit ihre Erfolgsgeschichte fort. Wie- Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer derholt können wir ein Highlight auf hohem internationalem auf der offiziellen Turnier-Homepage: Niveau im Sportland Saarland erleben. https://www.saarlorlux-open.de Das vom Badminton Weltverband (BWF) eingeteilte BWF-Tour- Super-100-Turnier, welches mit 75.000 US Dollar dotiert ist, wird die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer durch die Die Saar.Lor.Lux Badminton Open auf Facebook: Faszination und Dynamik des Badmintonsports begeistern und https://www.facebook.com/SaarLorLuxBadmintonOpen/ zählt erstmalig als Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2020. Die hervorragende Organisation, der reibungslose Turnierab- Spielplan und Ergebnissen bei Tournamentsoftware: lauf und selbstverständlich eine gastfreundliche Aufnahme http://www.tournamentsoftware.com/sport/matches.as- lassen unsere Gäste gerne wiederkommen. px?id=3F4F80CD-B600-4BC7-AA0A-E1E257BCCD9E Ganz besonders möchte ich mich bei den zahlreichen eh- renamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren bedanken, ohne deren außerordentliches Engagement die Fotos und Stories auf Instagram: Ausrichtung einer solchen Großveranstaltung mit dem dazu er- https://www.instagram.com/saarlorluxopen/ forderlichen organisatorischen und finanziellen Aufwand nicht zu leisten wäre. YouTube-Channel: SaarLorLux Open Für die Saar-Lor-Lux Open 2019 wünsche ich den Zuschauerin- nen und Zuschauern spannende Spiele, den Spielerinnen und Spielern viel Erfolg. Klaus Bouillon Minister für Inneres, Bauen und Sport | 2 | Netzroller | 1. November 2019 | Präsentiert von DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND Text: Julian Schwarzhoff Spiele im Fokus Fotos: Sven Heise/Bernd Bauer Jones Jansen/Peter Käsbauer Max Weißkirche Herren Doppel: Ab 17:00 Uhr: Herren Einzel: Ab ca. 15:00 Uhr: Alexander Dunn & Adam Hall (SCO) vs. Jones Max Weißkirchen (DEU) vs. Lakshya Sen Jansen & Peter Käsbauer (DEU) (IND) Das Abenteuer im Mixed bei den diesjährigen Meisterschaften Was war das für eine Ansage vom deutschen Meister! Nur et- ist sowohl für Jansen als auch Käsbauer beendet. Für Letzteren, was mehr als eine halbe Stunde benötigte Weißkirchen, um der mit Lara Käpplein angetreten war, war diese Konstellation den an Position drei gesetzten Franzosen Lucas Corvee aus dem gar „das erste und letzte Mal.“ Sein Fokus liege auf dem Doppel: Turnier zu kegeln. Somit trägt er beträchtlich zum Favoritenster- „Mit Jones habe ich seit einigen Monaten einen tollen Partner. ben in dieser Disziplin bei. Und das, obwohl die Saarlandhalle Wir haben gegen viele gute Paarungen gespielt, verlieren knapp, und der Bonner Blondschopf bisher alles andere als eine Lie- sind immer dran und ich hoffe, dass wir uns jetzt mal für unsere besbeziehung waren. Doch der Knoten scheint geplatzt, denn gute Leistungen bei einem Turnier belohnen können.“ Die Par- mit jeder Runde folgte eine Leistungssteigerung. Doch Achtung: tie gegen die Schotten ist der dafür willkommene Gradmesser. gegen Sen wird die auch heute nötig sein. Zum einen kommt Dunn und Hall sind ein eingespieltes Duo, stagnieren jedoch auf der Inder mit Rückenwind von zuletzt zwei Turniersiegen in ihrem Leistungsniveau, während Käsbauer und Jansen drauf Belgien und der Niederlande und zum anderen lehnte er sich und dran sind, an ihnen vorbeizuziehen. gestern zurück und ließ die Beine baumeln. Sein Gegner Lars Schänzler konnte aufgrund einer Verletzung nicht antreten. Netzroller meint: Potential schlägt Erfahrung. Das deutsche Duo ist noch längst nicht am Ende der Fahnenstange angekom- Netzroller meint: Mit einem Sieg würde sich Weißkirchen zum men. Die Schotten werden eine Durchfahrtsstation auf ihrem großen Favoriten aufschwingen – es wird jedoch nicht passie- WegMiranda ins Halbfinale. Wilson ren. Lakshya Sen fühlt sich pudelwohl in Europa und räumt der- zeit alles aus dem Weg. Unser Max müsste morgen maximal über sich hinauswachsen. | 1. November 2019 | Netzroller | 3 | Präsentiert von DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND Text: Julian Schwarzhoff Spiele im Fokus Fotos: Sven Heise Natalya Voytsekh vs. Yvonne Li Isabel Herttrich/Linda Efler Damen Einzel: Ab ca. 17:30 Uhr: Damendoppel: Ab ca. 19.45 Uhr Natalya Voytsekh (UKR) vs. Yvonne Li (DEU) Linda Efler/Isabel Herttrich (DEU) vs. Zhang Shu Xian/Huang Jia (CHN) Voytsekh wäre die dritte Osteuropäerin in Folge, die die sympa- Vor exakt sieben Wochen fand das erste Aufeinandertreffen thische Yvonne Li aus dem Weg räumen müsste. Wie unange- im Viertelfinale der YONEX Sunrise Vietnam Open statt– in der nehm und hartnäckig diese Gegnerinnen sein können, musste Saarlandhalle gibt es heute die Chance zur Revanche. Linda Ef- die derzeit beste deutsche Badminton-Spielerin in der ersten ler von der Union Lüdinghausen und Isabel Herttrich vom Saar- Runde am eigenen Leib erfahren, als sie kurzzeitig den Faden LorLux-Gastgeber BC Bischmisheim unterlagen in Asien gegen verlor und an ihrem Nervenkostüm zu scheitern drohte. Dieses Zhang Shu Xian und Huang Jia nur knapp 21:13, 14:21, 16:21. In Erlebnis wirkte wie ein kleiner Reifeprozess, wie ihr souverän der Weltrangliste mit Rang 38 gegenüber 116 der Chinesinnen heruntergespielter Auftritt gestern zeigte. Die sonst so passable deutlich höher platziert, hoffen die Deutschen Meisterinnen Slowakin Martina Repiska hatte nicht den Hauch einer Chance. auf die Unterstützung der Fans und wollen ihren Heimvorteil Auch Voytsekh ist auf dem Papier Yvonne Li deutlich unterlegen. nutzen. Die Chancen für eine deutsche Titelträgerin in Saarbrücken ste- hen gut wie seit 2012 nicht mehr. Netzroller meint: Die Revanche glückt, Linda und Isabel nutzen den Heimvorteil. Netzroller meint: Heute folgt der nächste Triumph. Yvonne, steig in die Fußstapfen von Juliane Schenk! Das Finalwochenen- de wartet auf dich. | 4 | Netzroller | 1. November 2019 | WIR SPRECHEN FÜR IHREN ERFOLG! Jeder Kunde ist eine Herausforderung, jedes Gespräch eine Chance. Als einer der führenden Kommunikationsdienstleister im Südwesten unterstützen wir Sie im Kundenkontakt – professionell, mehrsprachig, medienübergreifend! KUNDENSERVICE: VERTRIEBSUNTERSTÜTZUNG: • Informations-, Beratungs- • Neukundenaktivierung und Servicehotlines und Kundenrückgewinnung • Bestellannahme und Shopver- • Produkteinführungen und waltung Direktverkauf • Telefonzentrale / Sicherstellung • Befragungen und von Erreichbarkeiten Terminkoordination TRAINING: • Vertriebs- und Kommunikations- Schulungen und Coachings • Leadership-Workshops • Trainer- und Coachausbildung STELLENANGEBOTE unter summacom.de/jobs + ) 06894 145-1400 Premiere auf YouTube: Netzroller Live! Text: Sven Heise Fotos: Sven Heise Eine echte Premiere feiert der Netzroller bei den diesjährigen SaarLorLux Open: mit einer täglichen Livesendung informie- ren wir auf YouTube über das Turniergeschehen. Direkt aus dem Aufnahmestudio im Foyer der Saarlandhalle – neben dem YONEX-Verkaufsstand – senden wir auf unserem YouTube-Chan- nel jeden Abend ca. 15 Minuten live. Zwischen Spielausschnitten und Berichten von Jil Heinz-Schwitz- gebel und Julian Schwarzhoff interviewt Moderator Thomas Fuchs einen Studiogast. Zum Auftakt am Mittwoch war Max Weißkirchen zu Gast, am Donnerstag Peter Käsbauer. YouTube-Channel: SaarLorLux Open Thomas Fuchs mit Max Weißkirchen Anzeige Unsere aktuellen Angebote abrufbereit im Internet: über www.elektromeyer.de sin ea g seit über 55 Jahren L Wir wollen, dass Sie zufrieden sind! über FACHGESCHÄFT 40 Jahret S s pe iali -VORTEILE z 15.000 m2 Gesamtbetriebsfl äche • 7.000 m2 bebaute Fläche Über 230 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häusern: • Markenqualität zu Superpreisen BERATUNG, SERVICE • Kundendienst großgeschrieben ... • Super-Leasing ... und trotzdem • Top-Ratenzahlung günstige Preise! 66265 Heusweiler 66113 Saarbrücken 66126 Altenkessel-Rockershausen Telefon: 0 68 06/6 00 60 Telefon: 06 81/99 19 20 Telefon: 0 68 98/9 86 20 | 6 | Netzroller | 1. November 2019 | Präsentiert von DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND Text: Julian Schwarzhoff Spiele im Fokus Fotos: Sven Heise Seidel/Efler vs. Dong Wie Jie/Chen Xiao Fei Patrick Scheiel/Franziska Volkmann Mixed: Ab ca. 15 Uhr Mixed: Ab ca. 15 Uhr Marvin Seidel/Linda Efler (DEU) vs. Dong Patrick Scheiel/Franziska Volkmann (DEU) vs. Wie Jie/Chen Xiao Fei (CHN) Zhang Shu Xian/Guo Xin Wa (CHN) Dass Marvin Seidel und Linda Efler das Viertelfinale
Recommended publications
  • Netzroller Das Eventmagazin Der Saar.Lor.Lux Badminton Open Fr
    DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND Präsentiert von NETZROLLER DAS EVENTMAGAZIN DER SAAR.LOR.LUX BADMINTON OPEN FR. 02.11.2018 Vereinigte Volksbank eG Europa Allee 32 · 54343 Föhren · www.triacs.de | 03. November 2018 | Netzroller | 1 | Präsentiert von DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Seite 3-6: Tagesbericht Donnerstag Seite 8-9: Hintergrund: Zählweise Liebe Badmintonfreundinnen Seite 10: Spiele im Fokus und Badmintonfreunde, zum diesjährigen internationa- len Badmintonturnier SaarLorLux DAS NETZROLLER-TEAM Open 2018 heiße ich alle Sportle- rinnen und Sportler mit ihren Be- Berichte, Interviews: treuern in der Landeshauptstadt Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff, Jil Heinz-Schwitzgebel Saarbrücken herzlich willkommen. Fotos: Sven Heise Vom 30.10. bis 04.11.2018 steht Titelfoto: Bernd Bauer das Saarland im Fokus des Badmin- Layout: www.designfreundin.de tons, zu dem wieder viele Spiele- Satz: mw sportkommunikation Michael Weber rinnen und Spieler aus aller Welt Druck: repa-Druck, Ensheim anreisen werden. Subhankar Dey, Foto von Bernd Bauer Saarbrücken ist für mich und viele andere die Badmintonhaupt- stadt Deutschlands und auch in diesem Jahr ist es wieder dieses sportliche Highlight, auf das ich mich mit Besucherinnen und Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer Besuchern des Turniers sehr freue. auf der offiziellen Turnier-Homepage: https://www.saarlorlux-open.de Das vom Badminton Weltverband (BWF) neu eingeteilte BWF Tour Super 100 Turnier, das mit 75.000 US Dollar dotiert ist, Die SaarLorLux Badminton Open auf Facebook: wird wieder Schauplatz für viele zur Weltspitze gehörender https://www.facebook.com/SaarLorLuxBadmintonOpen/ Spieler sein, die man live auf dem Court erleben kann. News, Bilder, Videos und Berichte – alles rund um das Turnier.
    [Show full text]
  • Internationale Turniere B-Kategorie Spesenbeitrag Max
    A-Kategorie Spesenersatz ÖBV Grundlagen für die Einsatzplanung österr. Schiedsrichter - Internationale Turniere B-Kategorie Spesenbeitrag max. € 200.- Die Beschickung erfolgt grundsätzlich nur durch das Schiedsrichterreferat (SRR) ! R……….Referee C-Kategorie Spesenbeitrag max. € 150.- U……….Umpire bestätigt vorgemerkt abgesagt D-Kategorie kein Spesenbeitrag Basis ist eine vorliegende Einladung für das Turnier, die Kategorie und die Qualifikation des SR`s A……….Assessor E ….. BEC-Event Spesenersatz ÖBV, Beitrag von BEC € 200.- N…national, I…international, BEC…Badminton Europe Confederation a/c, BWF…Badminton World Federation a/c. a…Assessment/Appraisal Participant F ….. BWF-Event Spesenersatz ÖBV (Interkontinental max. 50%) (T)…mögliches Trainingsturnier für Kandidaten zum Intern. SR in Begleitung eines erfahrenen Intern. SR`s C……..Course Instructor G ….. BWF-Event Spesenübernahme BWF Die Kollegen sind höflichst aufgefordert Ihre Einsätzewünsche dem SRR rasch bekannt zu geben. c……..Course Participant JA-JD ….. BEC-Junior Kategorien A-D wie oben beschrieben Die Zahlen geben die letzte Stelle des Jahres an, in dem das Turnier zuletzt besucht wurde (unabhängig von der Funktion). Einsätze die mehr als 10 Jahre zurückliegen werden nicht berücksichtigt. Season Date Tournament Venue Status Invitation Category Requirement Delegation Yes/No Personal Closing Minimum Course Date Level 2021 Assessment Appraisal Schwerin David BWFc-Ref.- BWFc - CejnekBWFa-Ref. Ewald - NemecItric Katarina Michael - BECcSchlieben KlausShahhosseini - BECc SaraWolf - BECcDaniel - BECcBöhm Andreas -Herbst BECa Miriam - KöchelhuberBECa ThomasSteiner - BECaMichael Eckersberger- BECa MarkusKleindienst ClaudioMittermayr LukasPfeffer-Jaoul ClaireRudolf Britta Steurer Fabian Svoboda MichaelWetz Peter Jan-21 11.-16.01.2021 BWF World Junior Team Championships 2020 cancelled Auckland/NZL BWF - Grade 1 G BWF 9 6 12.-17.01.2021 Asia Open 1 new date Bangkok/THA BWF - Super 1000 N G BWF 14.-17.01.2021 Estonia International cancelled Tallinn/EST BEC - Int.
    [Show full text]
  • History of Badminton
    Facts and Records History of Badminton In 1873, the Duke of Beaufort held a lawn party at his country house in the village of Badminton, Gloucestershire. A game of Poona was played on that day and became popular among British society’s elite. The new party sport became known as “the Badminton game”. In 1877, the Bath Badminton Club was formed and developed the first official set of rules. The Badminton Association was formed at a meeting in Southsea on 13th September 1893. It was the first National Association in the world and framed the rules for the Association and for the game. The popularity of the sport increased rapidly with 300 clubs being introduced by the 1920’s. Rising to 9,000 shortly after World War Π. The International Badminton Federation (IBF) was formed in 1934 with nine founding members: England, Ireland, Scotland, Wales, Denmark, Holland, Canada, New Zealand and France and as a consequence the Badminton Association became the Badminton Association of England. From nine founding members, the IBF, now called the Badminton World Federation (BWF), has over 160 member countries. The future of Badminton looks bright. Badminton was officially granted Olympic status in the 1992 Barcelona Games. Indonesia was the dominant force in that first Olympic tournament, winning two golds, a silver and a bronze; the country’s first Olympic medals in its history. More than 1.1 billion people watched the 1992 Olympic Badminton competition on television. Eight years later, and more than a century after introducing Badminton to the world, Britain claimed their first medal in the Olympics when Simon Archer and Jo Goode achieved Mixed Doubles Bronze in Sydney.
    [Show full text]
  • Netzroller Das Eventmagazin Der Saarlorlux Badminton Open Sa
    DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND Präsentiert von NETZROLLER DAS EVENTMAGAZIN DER SAARLORLUX BADMINTON OPEN SA. 02.11.2019 Vereinigte Volksbank eG Europa Allee 32 · 54343 Föhren · www.triacs.de | 03. November 2018 | Netzroller | 1 | Präsentiert von DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Seite 3: Spiele im Fokus Liebe Sportfreunde und Seite 4-7: Tagesbericht: Halbfinale mal drei Badmintonliebhaber, Seite 8: YouTube: Netzroller Live! Seite 9-10: Wie aus Federball erst Badminton und vom 30.10.2019 bis 04.11.2019 schließlich eine Weltsportart wurde dreht sich in Saarbrücken wieder alles um Badminton. Knapp 200 Top-Athleten aus aller DAS NETZROLLER-TEAM Welt kämpfen zum 32. Mal um Platzierungen im Rahmen eines Berichte, Interviews: Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff, BWF 100-Turnier Jil Heinz-Schwitzgebel, Sven Heise Besonders freut es mich, dass in Fotos: Sven Heise, Bernd Bauer dem 46 Kopf starken deutschen Layout: www.designfreundin.de Kader viele Athletinnen und Satz/Layout: mw sportkommunikation Michael Weber Athleten unseres Serienmeisters Druck: repa-Druck, Ensheim aus Saarbrücken-Bischmisheim zu Titelfoto: Linda Efler und Isabel Herttrich. Foto: Bernd Bauer finden sind, deren Platzierungen wir mit besonderem Interesse verfolgen. Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer Als Oberbürgermeister mag es mir daher gegönnt sein, den auf der offiziellen Turnier-Homepage: Saarbrücker Teilnehmerinnen und Teilnehmern besonders die https://www.saarlorlux-open.de Daumen zu drücken. Gleichzeitig hoffe ich, dass diese Veranstaltung mit dazu bei- trägt, Saarbrücken nicht nur als Sportstadt sondern auch als Die Saar.Lor.Lux Badminton Open auf Facebook: liebenswertes touristisches Ziel bekannt zu machen. https://www.facebook.com/SaarLorLuxBadmintonOpen/ Von daher freut es mich, dass der Fortbestand dieses Turniers auch für die kommenden Jahre gesichert ist.
    [Show full text]
  • TG Sondernewsletter
    Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Sondernewsletter - Badminton Länderspiel der TG Camberg 1848 e.V. Badminton Länderspiel am 3. Dezember 2019 in der Kreissporthalle, Pommernstraße, Bad Camberg Nach der Ausrichtung des Länderspiels U19 im Jahre 2016 hat die Badmintonabteilung den Zuschlag für die Ausrichtung des Länderspiels der Kategorie A erhalten. Nach monatelangen Vorbereitungen haben wir nun den Endspurt angetreten. Nicht mehr lange, dann können wir in Bad Camberg Badminton auf höchstem Niveau sehen. Wir hoffen, dass viele von Euch den Abend mit uns verbringen und die tolle Atmosphäre in einer völlig umgestalteten Halle genießen. Um Euch Badminton etwas näher zu bringen, gib es erstmal ein wenig Hintergrundinformationen. Danach möchte wir Euch den Deutschen Kader der Nationalmannschaft sowie einige Spieler der niederländischen Nationalmannschaft vorstellen. Bis zum Redaktionsschluss stand die vollständige Aufstellung der Spieler noch nicht fest, so dass die Spannung, wer denn nun nach Camberg kommt, erhalten bleibt. Bundestrainer Poste zu dem Einsatz des Mannschafts-Vizeeuropameister Kai Schäfer: "Wir versuchen immer bei den Länderspielen auch nach regionalen Gesichtspunkten unsere Spieler zu nominieren. Der Einsatz von „local Heroes“ hat sich bisher immer gelohnt. Wir planen daher in Bad Camberg auch mit dem Einsatz von Kai Schäfer vom Bundesligisten Union Lüdinghausen. Er ist seit einigen Jahren einer unserer Spitzenspieler.“ Wir wünschen allen Karteninhaber und die es noch werden wollen, einen wundervollen, spannenden Abend. Badmintonkracher in Bad Camberg Am 3. Dezember ist es soweit: Um 18:45 Uhr kommt es zu einem wegweisenden Showdown im europäischen Badminton. Deutschland empfängt als amtierender Vizeeuropameister im Mixed- Team-Wettbewerb die Mannschaft der Niederlande, selbst drittplatzierter bei der EM im Frühjahr.
    [Show full text]
  • Eligibility Date, 22 FEBRUARY 2018 WOMEN's SINGLES - Phase 2 Eur
    2018 European Championships Eligibility date, 22 FEBRUARY 2018 WOMEN'S SINGLES - Phase 2 Eur. Rank WR BWF ID Player Country Points Eligibility Accept MA Answer 1 5 18228 Carolina MARIN ESP 73686 ESP1 1 YES 2 17 48528 Kirsty GILMOUR SCO 45377 SCO1 2 YES 3 28 91224 Mia BLICHFELDT DEN 35280 DEN1 3 YES 4 32 92400 Evgeniya KOSETSKAYA RUS 34429 RUS1 4 YES 5 34 95780 Beatriz CORRALES ESP 33983 ESP2 5 YES 6 37 63437 Line Højmark KJAERSFELDT DEN 32622 DEN2 6 YES 7 40 15105 Linda ZETCHIRI BUL 30133 BUL1 7 YES 8 42 78534 Natalia Koch ROHDE DEN 30029 DEN3 8 YES 9 47 43761 Mette POULSEN DEN 27800 DEN4 9 YES 10 48 87885 Neslihan YIGIT TUR 27654 TUR1 10 YES 11 52 21854 Fabienne DEPREZ GER 25324 GER1 11 YES 12 53 82707 Sofie Holmboe DAHL DEN 25090 DEN 13 55 67857 Luise HEIM GER 24456 GER2 12 YES 14 57 78605 Natalia PERMINOVA RUS 23555 RUS2 13 YES 15 60 79056 Delphine LANSAC FRA 23000 FRA1 14 YES 16 65 77002 Julie Dawall JAKOBSEN DEN 21336 DEN 17 69 76349 Maria ULITINA UKR 20719 UKR1 15 YES 18 70 50715 Chloe BIRCH ENG 20521 ENG1 16 YES 19 71 57906 Mariya MITSOVA BUL 20521 BUL2 17 YES 20 77 55536 Fontaine Mica WRIGHT ENG 19330 ENG NO 21 78 54068 Sabrina JAQUET SUI 19280 SUI1 18 YES 22 79 89454 Gayle MAHULETTE NED 18560 NED1 19 YES 23 80 74218 Clara AZURMENDI ESP 18540 ESP3 20 YES 24 81 91106 Yvonne LI GER 18516 GER3 21 YES 25 83 96276 Irina Amalie ANDERSEN DEN 18290 DEN 26 86 93419 Soraya DE VISCH EIJBERGEN NED 17890 NED2 22 YES 27 87 75188 Martina REPISKA SVK 17777 SVK1 23 YES 28 92 76910 Natalya VOYTSEKH UKR 16847 UKR2 24 YES 29 94 98643 Aliye DEMIRBAG
    [Show full text]
  • Open Educational Resources
    C O L AND DISTANCE LEARNING AND DISTANCE PERSPECTIVES ON OPEN C O L PERSPECTIVES ON OPEN AND DISTANCE LEARNING PERSPECTIVES ON OPEN AND DISTANCE LEARNING OPEN EDUCATIONAL RESOURCES: AN ASIAN PERSPECTIVE Higher education has experienced phenomenal growth in all parts of Asia over the last two decades — from the Korean peninsula in the east to the western borders of Central Asia. This expansion, coupled with a diversity of delivery and technology options, has meant that more and more young Asians are experiencing tertiary education within their own countries. Open Educational Resources: An Asian Perspective Open Educational Resources: In South, South East and Far East Asia especially, universities, polytechnics, colleges and training institutes with a variety of forms, structures, academic programmes and funding provisions have been on an almost linear upward progression. Notwithstanding this massive expansion, equitable access is still a challenge for Asian countries. There is also concern that expansion will erode quality. The use of digital resources Open Educational is seen as one way of addressing the dual challenges of quality and equity. Open educational resources (OER), free of licensing encumbrances, hold the promise of equitable access to knowledge and learning. However, the full potential of OER is only realisable with greater Resources: An Asian knowledge about OER, skills to effectively use them and policy provisions to support their establishment in Asian higher education. This book, the result of an OER Asia research project hosted and implemented by the Wawasan Perspective Open University in Malaysia, with support from Canada’s International Development Research Centre, brings together ten country reports and ten case studies on OER in the Asian region that highlight typical situations in each context.
    [Show full text]
  • BADMINTON Nocs Allocated Quota Places Including Universality Places for the MINSK 2019 European Games
    BADMINTON NOCs Allocated Quota Places including Universality Places for the MINSK 2019 European Games The European Ranking List of 28 March 2019 Qualification Process: MEN Men’s Single Singles players ranked 1 to 8 – two (2) individual Quota Places to the two (2) highest ranked athletes, respecting the maximum quota allocation per NOC per event. An NOC may have more than two (2) singles players ranked 1 to 8 in the European Ranking List in this event. In such a case, the NOC can enter any two (or one) singles players. Singles players ranked 9 and lower – one (1) individual Quota Places to the one (1) highest ranked athlete. Singles players will be considered in turn and any NOC is eligible to enter one (1) singles player, if the total quota is not exceeded in this event. An NOC may have more than one (1) player ranked in the European Ranking List in this event. In such case, the NOC can enter any one singles player. ER WR Player NOC Points Eligibility Accept 1 4 Viktor AXELSEN DEN 76694 DEN1 1 2 12 Anders ANTONSEN DEN 54829 DEN2 2 3 22 Jan O JORGENSEN DEN 43065 DEN2* 2 4 25 Hans-Kristian Solberg VITTINGHUS DEN 41589 DEN2* 2 5 27 Brice LEVERDEZ FRA 41470 FRA1 3 6 28 Mark CALJOUW NED 39813 NED1 4 7 29 Rasmus GEMKE DEN 39691 DEN2* 2 8 31 Rajiv OUSEPH GBR 39512 GBR1 5 9 47 Thomas ROUXEL FRA 30570 FRA1* 3 10 49 Lucas CORVEE FRA 30134 FRA1* 3 11 52 Misha ZILBERMAN ISR 29830 ISR1 6 12 59 Toma Junior POPOV FRA 28301 FRA1* 3 13 60 Pablo ABIAN ESP 27894 ESP1 7 14 61 Victor SVENDSEN DEN 27800 DEN 15 62 Vladimir MALKOV RUS 26719 RUS1 8 16 63 Toby
    [Show full text]
  • Minutes: Badmintonscotland Board Meeting Conference Call Wednesday 11Th November 2020 at 6:30Pm
    Minutes: BADMINTONscotland Board Meeting Conference Call Wednesday 11th November 2020 at 6:30pm Board: David Gilmour Chair Frank Turnbull President Carolyn Young Vice President Keith Russell Chief Executive Morag McCulloch Events Committee Chair Jill O’Neil Engagement Committee Chair Christine Black Performance Committee Chair Gordon Haldane Finance Committee Chair Invited: Keith Farrell Ewen Cameron sportscotland Partnership Manager Colleen Walker Finance Manager, Badminton Scotland Nicky Waterson Head of Engagement, Badminton Scotland Penny Dougray Minute Taker David Gilmour welcomed Ewen Cameron (sportscotland Partnership Manager) to his first Board meeting, with board members introducing themselves thereafter; 1 APOLOGIES FOR ABSENCE Apologies had been received from Ian Campbell. 2 MINUTES OF MEETING HELD ON 16 SEPTEMBER 2020 (previously circulated) The minutes of the meeting held on 16 September 2020 were approved. 3 DECLARATION OF ANY INTEREST Both David Gilmour and Gordon Haldane received payments for coaching services. 4 MATTERS ARISING/OUTSTANDING ITEMS A meeting planned between Keith Russell, David Gilmour, Jill O’Neil and Nicky Waterson (NW) to progress a plan for Equality and Integrity had not taken place: KR would rearrange this. 5 CEO Report Complaints. One complaint had been received regarding the entries made by Badminton Scotland for the 2020 European Juniors Individual event. KR has replied and the matter was concluded from a Badminton Scotland perspective. DG advised that Badminton Scotland had followed robust processes, in what was a challenging time, given lack of tournament results and lack of training opportunities. Staffing. Malou Guldbaek had submitted her notice, following her decision to return to her native Denmark. Her significant contribution over the last 15 months was recognised.
    [Show full text]
  • Annual Report Laporan Tahunan 2018
    BADMINTON ASSOCIATION OF MALAYSIA ANNUAL REPORT LAPORAN TAHUNAN 2018 1 2 Contents Annual Report 2018 Page Notice of Meeting 5 Minutes of 73rd Annual General Meeting 7 Minutes of the Extra-Ordinary General Meeting 12 Annual Report 16 Sub-Committees Reports • Coaching & Training Committee 28 • Development Committee 44 • Tournament Committee 52 • Technical Officials Committee 60 • Coach Education Panel 66 • Marketing Committee 70 • Media & Communications Committee 78 • Rules, Discipline & Integrity Committee 84 • Building & Facilities Committee 88 • Para-Badminton Committee 98 • Appendices 102 • Audited Accounts 111 3 AFFILIATES Annual Report 2018 PERSATUAN BADMINTON MALAYSIA 4 NOTICE OF MEETING Annual Report 2018 5 NOTICE OF MEETING Annual Report 2018 6 AGM MEETING MINUTES Annual Report 2018 Minit Mesyuarat Agung Tahunan Ke-73 Persatuan Badminton Malaysia / Badminton Association of Malaysia Minutes of 73rd Annual General Meeting Tarikh / Date : 28 April 2018 Masa / Time : 1.00pm Tempat / Venue : Auditorium, Akademi Badminton Malaysia HADIR / PRESENT YH. Dato’ Sri Mohamad Norza Zakaria President YBhg. Dato’ Wira Lim Teong Kiat Deputy President YBhg. Tan Sri Datuk Amar (Dr.) Hj Abdul Aziz Hj. Hussain Deputy President YBhg. Datuk Ng Chin Chai Hon. Secretary Mr. Mohd Taupik Hussain Hon. Asst. Secretary YBhg. Datuk V Subramaniam Hon. Treasurer YBhg. Dato’ Teoh Teng Chor Vice President (Kedah) YBhg. Datuk Dr. Khoo Kim Eng Vice President (Melaka) Mr. David Wee Toh Kiong Vice President (N.Sembilan) Mr. Kah Kau Kiak Vice President (Penang) Mr. Mat Rasid bin Jahlil Vice President (Johor) Dr. Naharuddin Hashim Vice President (Kelantan) Mr. A’amar Hashim Vice President (Perlis) YB Senator Dato’ Sri Khairudin bin Samad Vice President (Putrajaya) Mr.
    [Show full text]
  • MD-Main Draw Badminton Tournament Planner - Bwf.Tournamentsoftware.Com BWF ID St
    YONEX Thailand Open MD-Main Draw Badminton Tournament Planner - bwf.tournamentsoftware.com BWF ID St. Cnty Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final Winner 26394 INA Marcus Fernaldi Gideon [1] 1 80057 INA Kevin Sanjaya Sukamuljo 87403 FRA Eloi Adam 2 73323 FRA Julien Maio 90768 MAS Goh Sze Fei 3 94814 MAS Nur Izzuddin 88094 KOR Ko Sung Hyun 4 54785 KOR Shin Baek Cheol 56203 MAS Aaron Chia [8] 5 99389 MAS Soh Wooi Yik 54805 MAS Goh V Shem 6 52071 MAS Tan Wee Kiong 53924 RUS Vladimir Ivanov 7 67068 RUS Ivan Sozonov 76278 ENG Ben Lane 8 72478 ENG Sean Vendy 70969 JPN Takeshi Kamura [3] 9 90623 JPN Keigo Sonoda 27624 NZL Oliver Leydon-Davis 10 58628 NZL Abhinav Manota 71349 ENG Marcus Ellis 11 51624 ENG Chris Langridge 75983 THA Bodin Isara 12 67172 THA Maneepong Jongjit 88876 INA Fajar Alfian [5] 13 91130 INA Muhammad Rian Ardianto 30342 THA Nipitphon Phuangphuapet 14 74233 THA Tanupat Viriyangkura 91440 INA Muhammad Shohibul Fikri 15 79658 INA Bagas Maulana 67486 NGR Godwin Olofua 16 79662 NGR Anuoluwapo Juwon Opeyori 88405 JPN Akira Koga 17 77123 JPN Taichi Saito 68045 GER Mark Lamsfuss 18 64909 GER Marvin Seidel 92980 DEN Kim Astrup 19 44414 DEN Anders Skaarup Rasmussen 69448 TPE Lee Yang [6] 20 96514 TPE Wang Chi-Lin 84064 MAS Ong Yew Sin 21 99066 MAS Teo Ee Yi 98935 IND M.R. Arjun 22 57372 IND Dhruv Kapila 36299 USA Phillip Chew 23 93167 USA Ryan Chew 54026 JPN Hiroyuki Endo [4] 24 58240 JPN Yuta Watanabe 59803 IND Attri Manu 25 24172 IND Reddy B.
    [Show full text]
  • Pib's Daily Bulletin on Covid-19
    11/2/2020 https://pib.gov.in/PressReleasePage.aspx?PRID=1668500 PIB Headquarters PIB’S DAILY BULLETIN ON COVID-19 Posted On: 29 OCT 2020 6:07PM by PIB Delhi (Contains Press releases concerning Covid-19, issued in last 24 hours, inputs from PIB Field Offices and Fact checks undertaken by PIB) #Unite2FightCorona #IndiaFightsCorona https://pib.gov.in/PressReleasePage.aspx?PRID=1668500 1/10 11/2/2020 https://pib.gov.in/PressReleasePage.aspx?PRID=1668500 India registers exponential rise in Testing; 1 crore Tests conducted in the last 9 days https://pib.gov.in/PressReleasePage.aspx?PRID=1668500 2/10 11/2/2020 https://pib.gov.in/PressReleasePage.aspx?PRID=1668500 India has demonstrated a consistent increase in the COVID-19 testing infrastructure since Jan 2020 resulting in an exponential increase in its testing numbers. The country’s testing capacities have been ramped up multiple times. 15 lakh tests can be done very day now.With 10,75,760 tests conducted in the last 24 hours, the cumulative tests have crossed 10.65 crore (10,65,63,440).Nearly 11 lakh tests have been conducted daily on an average during the past six weeks.The cumulative positivity rate has been falling progressively and has touched 7.54% today.India continues to maintain the declining trend of the active cases. Active cases stand at 6,03,687 today. It comprises only 7.51% of the total positive cases of the country. The declining trend of the active cases is supported by rising number of recovered cases. The total recovered cases have crossed 73 lakh (73,15,989).
    [Show full text]