DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Präsentiert von

NETZROLLER DAS EVENTMAGAZIN DER SAARLORLUX OPEN FR. 01.11.2019

Vereinigte Volksbank eG

Europa Allee 32 · 54343 Föhren · www.triacs.de

| 03. November 2018 | Netzroller | 1 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

INHALTSVERZEICHNIS Grußwort

Seite 3-7: Spiele im Fokus Sehr geehrte Damen und Herren, Seite 6: Premiere auf YouTube: Netzroller Live! liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Seite 8: „Glücksgefühle, wie es sie nur im Sport gibt“ Seite 9-10: Tagesbericht: Den Heimvorteil ausgenutzt anlässlich der Saar-Lor-Lux Open vom 29. Oktober bis 3. November 2019 in der Saarbrücker Saarland- DAS NETZROLLER-TEAM halle heiße ich Sie als Minister für Inneres, Bauen und Sport des Berichte, Interviews: Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff, Saarlandes herzlich willkommen. Jil Heinz-Schwitzgebel, Sven Heise Unter dem Motto „Die Badmin- Fotos: Sven Heise, Bernd Bauer ton-Welt zu Gast im Saarland“ Layout: www.designfreundin.de wird das Saarland erneut im Fokus Satz/Layout: mw sportkommunikation Michael Weber des Badmintonsports stehen. Druck: repa-Druck, Ensheim Spielerinnen und Spieler aus aller Titelfoto: Max Weißkirchen. Foto: Sven Heise Welt werden zu Gast sein. Die Saar-Lor-Lux Open setzen somit ihre Erfolgsgeschichte fort. Wie- Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer derholt können wir ein Highlight auf hohem internationalem auf der offiziellen Turnier-Homepage: Niveau im Sportland Saarland erleben. https://www.saarlorlux-open.de Das vom Badminton Weltverband (BWF) eingeteilte BWF-Tour- Super-100-Turnier, welches mit 75.000 US Dollar dotiert ist, wird die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer durch die Die Saar.Lor.Lux Badminton Open auf Facebook: Faszination und Dynamik des Badmintonsports begeistern und https://www.facebook.com/SaarLorLuxBadmintonOpen/ zählt erstmalig als Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2020. Die hervorragende Organisation, der reibungslose Turnierab- Spielplan und Ergebnissen bei Tournamentsoftware: lauf und selbstverständlich eine gastfreundliche Aufnahme http://www.tournamentsoftware.com/sport/matches.as- lassen unsere Gäste gerne wiederkommen. px?id=3F4F80CD-B600-4BC7-AA0A-E1E257BCCD9E Ganz besonders möchte ich mich bei den zahlreichen eh- renamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren bedanken, ohne deren außerordentliches Engagement die Fotos und Stories auf Instagram: Ausrichtung einer solchen Großveranstaltung mit dem dazu er- https://www.instagram.com/saarlorluxopen/ forderlichen organisatorischen und finanziellen Aufwand nicht zu leisten wäre. YouTube-Channel: SaarLorLux Open Für die Saar-Lor-Lux Open 2019 wünsche ich den Zuschauerin- nen und Zuschauern spannende Spiele, den Spielerinnen und Spielern viel Erfolg.

Klaus Bouillon Minister für Inneres, Bauen und Sport

| 2 | Netzroller | 1. November 2019 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Text: Julian Schwarzhoff Spiele im Fokus Fotos: Sven Heise/Bernd Bauer

Jones Jansen/Peter Käsbauer Max Weißkirche

Herren Doppel: Ab 17:00 Uhr: Herren Einzel: Ab ca. 15:00 Uhr: Alexander Dunn & (SCO) vs. Jones Max Weißkirchen (DEU) vs. Jansen & Peter Käsbauer (DEU) (IND)

Das Abenteuer im Mixed bei den diesjährigen Meisterschaften Was war das für eine Ansage vom deutschen Meister! Nur et- ist sowohl für Jansen als auch Käsbauer beendet. Für Letzteren, was mehr als eine halbe Stunde benötigte Weißkirchen, um der mit Lara Käpplein angetreten war, war diese Konstellation den an Position drei gesetzten Franzosen Lucas Corvee aus dem gar „das erste und letzte Mal.“ Sein Fokus liege auf dem Doppel: Turnier zu kegeln. Somit trägt er beträchtlich zum Favoritenster- „Mit Jones habe ich seit einigen Monaten einen tollen Partner. ben in dieser Disziplin bei. Und das, obwohl die Saarlandhalle Wir haben gegen viele gute Paarungen gespielt, verlieren knapp, und der Bonner Blondschopf bisher alles andere als eine Lie- sind immer dran und ich hoffe, dass wir uns jetzt mal für unsere besbeziehung waren. Doch der Knoten scheint geplatzt, denn gute Leistungen bei einem Turnier belohnen können.“ Die Par- mit jeder Runde folgte eine Leistungssteigerung. Doch Achtung: tie gegen die Schotten ist der dafür willkommene Gradmesser. gegen Sen wird die auch heute nötig sein. Zum einen kommt Dunn und Hall sind ein eingespieltes Duo, stagnieren jedoch auf der Inder mit Rückenwind von zuletzt zwei Turniersiegen in ihrem Leistungsniveau, während Käsbauer und Jansen drauf Belgien und der Niederlande und zum anderen lehnte er sich und dran sind, an ihnen vorbeizuziehen. gestern zurück und ließ die Beine baumeln. Sein Gegner Lars Schänzler konnte aufgrund einer Verletzung nicht antreten. Netzroller meint: Potential schlägt Erfahrung. Das deutsche Duo ist noch längst nicht am Ende der Fahnenstange angekom- Netzroller meint: Mit einem Sieg würde sich Weißkirchen zum men. Die Schotten werden eine Durchfahrtsstation auf ihrem großen Favoriten aufschwingen – es wird jedoch nicht passie- WegMiranda ins Halbfinale. Wilson ren. Lakshya Sen fühlt sich pudelwohl in Europa und räumt der- zeit alles aus dem Weg. Unser Max müsste morgen maximal über sich hinauswachsen. | 1. November 2019 | Netzroller | 3 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Text: Julian Schwarzhoff Spiele im Fokus Fotos: Sven Heise

Natalya Voytsekh vs. /

Damen Einzel: Ab ca. 17:30 Uhr: Damendoppel: Ab ca. 19.45 Uhr (UKR) vs. Yvonne Li (DEU) Linda Efler/Isabel Herttrich (DEU) vs. Zhang Shu Xian/Huang Jia (CHN)

Voytsekh wäre die dritte Osteuropäerin in Folge, die die sympa- Vor exakt sieben Wochen fand das erste Aufeinandertreffen thische Yvonne Li aus dem Weg räumen müsste. Wie unange- im Viertelfinale der YONEX Sunrise Open statt– in der nehm und hartnäckig diese Gegnerinnen sein können, musste Saarlandhalle gibt es heute die Chance zur Revanche. Linda Ef- die derzeit beste deutsche Badminton-Spielerin in der ersten ler von der Union Lüdinghausen und Isabel Herttrich vom Saar- Runde am eigenen Leib erfahren, als sie kurzzeitig den Faden LorLux-Gastgeber BC Bischmisheim unterlagen in Asien gegen verlor und an ihrem Nervenkostüm zu scheitern drohte. Dieses Zhang Shu Xian und Huang Jia nur knapp 21:13, 14:21, 16:21. In Erlebnis wirkte wie ein kleiner Reifeprozess, wie ihr souverän der Weltrangliste mit Rang 38 gegenüber 116 der Chinesinnen heruntergespielter Auftritt gestern zeigte. Die sonst so passable deutlich höher platziert, hoffen die Deutschen Meisterinnen Slowakin Martina Repiska hatte nicht den Hauch einer Chance. auf die Unterstützung der Fans und wollen ihren Heimvorteil Auch Voytsekh ist auf dem Papier Yvonne Li deutlich unterlegen. nutzen. Die Chancen für eine deutsche Titelträgerin in Saarbrücken ste- hen gut wie seit 2012 nicht mehr. Netzroller meint: Die Revanche glückt, Linda und Isabel nutzen den Heimvorteil. Netzroller meint: Heute folgt der nächste Triumph. Yvonne, steig in die Fußstapfen von ! Das Finalwochenen- de wartet auf dich.

| 4 | Netzroller | 1. November 2019 | WIR SPRECHEN FÜR IHREN ERFOLG!

Jeder Kunde ist eine Herausforderung, jedes Gespräch eine Chance.

Als einer der führenden Kommunikationsdienstleister im Südwesten unterstützen wir Sie im Kundenkontakt – professionell, mehrsprachig, medienübergreifend!

KUNDENSERVICE: VERTRIEBSUNTERSTÜTZUNG: • Informations-, Beratungs- • Neukundenaktivierung und Servicehotlines und Kundenrückgewinnung • Bestellannahme und Shopver- • Produkteinführungen und waltung Direktverkauf • Telefonzentrale / Sicherstellung • Befragungen und von Erreichbarkeiten Terminkoordination

TRAINING: • Vertriebs- und Kommunikations- Schulungen und Coachings • Leadership-Workshops • Trainer- und Coachausbildung

STELLENANGEBOTE unter summacom.de/jobs + ) 06894 145-1400 Premiere auf YouTube:

Netzroller Live! Text: Sven Heise Fotos: Sven Heise

Eine echte Premiere feiert der Netzroller bei den diesjährigen SaarLorLux Open: mit einer täglichen Livesendung informie- ren wir auf YouTube über das Turniergeschehen. Direkt aus dem Aufnahmestudio im Foyer der Saarlandhalle – neben dem YONEX-Verkaufsstand – senden wir auf unserem YouTube-Chan- nel jeden Abend ca. 15 Minuten live. Zwischen Spielausschnitten und Berichten von Jil Heinz-Schwitz- gebel und Julian Schwarzhoff interviewt Moderator Thomas Fuchs einen Studiogast. Zum Auftakt am Mittwoch war Max Weißkirchen zu Gast, am Donnerstag Peter Käsbauer.

YouTube-Channel: SaarLorLux Open Thomas Fuchs mit Max Weißkirchen

Anzeige

Unsere aktuellen Angebote abrufbereit im Internet: über www.elektromeyer.de

sin ea g seit über 55 Jahren L Wir wollen, dass Sie zufrieden sind! über FACHGESCHÄFT 40 Jahret S s pe iali -VORTEILE z 15.000 m2 Gesamtbetriebsfl äche • 7.000 m2 bebaute Fläche Über 230 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häusern: • Markenqualität zu Superpreisen BERATUNG, SERVICE • Kundendienst großgeschrieben ... • Super-Leasing ... und trotzdem • Top-Ratenzahlung günstige Preise! 66265 Heusweiler 66113 Saarbrücken 66126 Altenkessel-Rockershausen Telefon: 0 68 06/6 00 60 Telefon: 06 81/99 19 20 Telefon: 0 68 98/9 86 20

| 6 | Netzroller | 1. November 2019 | Präsentiert von

DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND

Text: Julian Schwarzhoff Spiele im Fokus Fotos: Sven Heise

Seidel/Efler vs. Dong Wie Jie/Chen Xiao Fei Patrick Scheiel/Franziska Volkmann

Mixed: Ab ca. 15 Uhr Mixed: Ab ca. 15 Uhr /Linda Efler (DEU) vs. Dong Patrick Scheiel/Franziska Volkmann (DEU) vs. Wie Jie/Chen Xiao Fei (CHN) Zhang Shu Xian/Guo Xin Wa (CHN)

Dass Marvin Seidel und Linda Efler das Viertelfinale erreicht Patrick Scheiel und Franziska Volkmann, die am Dienstag ihr haben, ist keine Überraschung. Im Februar waren beide zum Erstrundenmatch gegen Vladimir Nikulov und Anastasiia Seme- ersten Mal Deutsche Meister geworden, in Saarbrücken sind sie nova aus Russland gewonnen hatten, rückten nach dem Ausfall als Weltranglisten-33. an Position drei gesetzt. Ihre chinesischen von Lamsfuß und Herttrich kampflos in Viertelfinale vor. Gegner Dong Wie Jie und Chen Xiao Fei haben sich allerdings in Auch ihre Gegner kommen aus . Zhang Shu Xian und Guo der BWF-Rangliste seit April von Platz 270 auf 70 verbessert. Auf Xin Wa stehen aktuell auf Platz 49 der Weltrangliste, so dass die der World Tour gab es bisher noch keine Begegnung der zwei Bischmisheimer (Platz 110) als Außenseiter ins Match gehen. Paare. Netzroller meint: Die Chinesen sind noch eine Nummer zu groß Netzroller meint: Die Deutschen Meister beenden den Höhen- für Scheiel und Volkmann. Im heutigen Viertelfinale gewinnen flug der jungen Chinesen. Die Saarlandhalle bleibt in diesem die beiden lediglich an Erfahrung. Jahr das Hoheitsgebiet des Saarländers Marvin Seidel.

| 1. November 2019 | Netzroller | 7 | „Glücksgefühle, wie es sie nur im Sport gibt“

Als für alle anderen der Turnier-Donnerstag schon zu Ende war, standen Text: Julian Schwarzhoff Fotos: Sven Heise Felix Hammes und Christopher Klauer als hoffnungsfrohes Herrendoppel in der letzten Begegnung des Tages auf dem Feld und sorgten für eine di- cke Überraschung: Die beiden 20-Jährigen zogen nach dem Sieg (21:14, 19:21, 21:14) über Jugend-Europameister Fabien Delrue mit Neu-Partner Kenji Lovang in das Viertelfinale der SaarLorLux Open ein. Das Erfolgsre- zept: Lockerheit, Spaß und ein gutes Frühstück.

einahe hätte es niemand mitgekriegt, denn eigentlich war schon Schicht im Schacht am Abend des gestri- gen Turniertages. Doch ganz am Ende kurz vor Spiel- planschluss durften Felix Hammes und Christopher Klauer dann endlich ran. Was dem ein oder anderen BZuschauer als Rausschmeißer vorkam, mündete in ein Sahne- häubchen mit Cocktail-Kirsche. Und die kommt bekanntlich, wie alles Gute, erst zum Schluss. „Es war schon toll, dass wir überhaupt im Achtelfinale standen. Denn das Doppel haben wir eigentlich eher semimäßig verfolgt“, gibt der eher in der Einzel- disziplin beheimatete Hammes zu, „das ist schon ganz lustig, da können wir immer locker reingehen.“ Dass auf der Gegenseite mit dem nur ein Jahr jüngeren Delrue der aktuelle Jugend-Euro- pameister stand, rückt schnell in den Hintergrund: „Jedes Spiel, das wir hier in Saarbrücken spielen dürfen, ist fast schon eine Ehre für uns. Es macht sehr viel Spaß vor den Leuten in der Hal- le zu spielen.“ Zur Einordnung: die Jungs sind es sonst gewohnt, sich in der zweiten Bundesliga die Federbälle um die Ohren zu hauen. Doch das Match gegen den favorisierten Gegner lief von Anfang an prächtig. Wohl ein entscheidender Faktor war, dass Delrue und sein Doppelpartner Lovang noch nicht die nötige Balan- ce mitbrachten, ohne die ein Tandem nicht ins Ziel kommt. So waren es die deutschen Jungspunde, die in die Pedale traten und als Führende im dritten Satz mit einem Sieben-Punkte-Vor- Felix Hammes und Christopher Klauer sprung die Ziellinie erreichten. „Am Ende war es richtig geil, als wir als Sieger vom Feld gegangen sind. Wir kamen aus dem mitnehmen. Wir gehen es wie immer locker an und schau- Grinsen nicht mehr heraus“, so Hammes. Und als wäre er ein en trotzdem, wie wir die Gegner ärgern können.“ Aufregung mit Weisheit geküsster Routinier setzt er obendrauf: „Glücks- scheint für Hammes ein Fremdwort zu sein: „Wir haben ja mor- gefühle, wie es sie nur im Sport gibt.“ gen Zeit. Erstmal schön frühstücken, dann läuft der Hase.“ Der Im Viertelfinale geht es nun gegen einen erfahreneren und in Spielplan gibt sich nämlich als Wiederholungstäter. Angesetzt der Rangliste deutlich höher positionierten Gegner: Mathias ist die Paarung erst zum Ende des Tages. Die Zuschauer soll- Bay-Smidt und Lasse Molhede aus Dänemark. Gestern war es ten sich nicht zu früh ins Nachtleben oder ins heimelige Bett- eine Überraschung, heute wäre ein weiterer Triumph eine Sen- chen verabschieden. Denn das Beste kommt bekanntlich zum sation. Hammes bleibt grundentspannt: „Wir wollen den Spaß Schluss.

| 8 | Netzroller | 1. November 2019 | Linda Efler und Marvin Seidel (Bernd Bauer) Den Heimvorteil ausgenutzt Bei den SaarLorLux Badminton Open stehen in allen Disziplinen Text: Thomas Fuchs Fotos: Bernd Bauer, deutsche Athleten im Viertelfinale Sven Heise

ie Viertelfinals stehen vor der Tür und selten waren nierfreitag. Mit einer starken Vorstellung kegelte der Deutsche beim Traditionsturnier in Saarbrücken mehr - deut Einzelmeister den an Position drei gesetzten Franzosen Lucas sche Athleten in der Runde der letzten Acht vertre- Corvee aus dem Turnier und steht nun als erster deutscher Ein- ten. Bei den SaarLorLux Open vom 29. Oktober bis zelspieler seit 2016 in Saarbrücken im Viertelfi- 3. November in der Saarlandhalle nutzten die Spie- nale. Dort trifft Weißkirchen auf den Inder Lakshya Sen. Dlerinnen und Spieler des Deutschen Badminton Verbands ihren Heimvorteil bisher optimal aus. Ganze sieben Chancen haben die deutschen Badminton-Asse, um sich beim Heimturnier ei- nen begehrten Platz im Halbfinale zu sichern. Zuerst machten am Donnerstag Marvin Seidel und Linda Efler im Mixed den Sprung ins Viertelfinale perfekt. Mit einem un- gefährdeten 21:11 und 21:12 über Peter Käsbauer und Lara Käpplein ließen die amtierenden Deutschen Meister keinen Zweifel an ihrer Rolle als Mitfavoriten auf den Turniersieg. Am Freitag treffen die beiden auf die chinesische Paarung Dong/ Chen. Als zweite Mixed-Paarung stehen überraschend Patrick Scheiel und Franziska Volkmann in der Runde der letzten Acht. Die beiden profitierten nach einem starken Auftaktsieg von der verletzungsbedingten Absage von Mark Lamsfuß und rückten deshalb kampflos eine Runde weiter. Am Freitag dürfen sich die Spieler des 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim mit Guo/Zhang aus China messen. Max Weißkirchen löste als nächster sein Ticket für den Tur- Max Weißkirchen (Bernd Bauer)

| 1. November 2019 | Netzroller | 9 | Niclas Nohr und (DEN)

Auch im Dameneinzel sind die deutschen Farben weiterhin Niederlanden siegten Käsbauer und Jansen klar in zwei Sätzen. vertreten. Yvonne Li kam nach ihrem Zittersieg zum Auftakt „Der Gameplan steht“, verriet Peter Käsbauer und ergänzte: besser in Form und siegte bei ihrem zweiten Auftritt souverän „Wir werden auf jeden Fall heiß sein, weil wir hier unbedingt mit 21:14 und 21:11 gegen Martina Repiska aus der Slowakei. weiterkommen wollen!“ Wenn es nach Käsbauer geht, ist die- Gegen ihre nächste Kontrahentin Natalya Voytsekh aus der Uk- se Woche im Viertelfinale noch lange nicht Schluss: „Auf vielen ranie hat Li bisher eine Bilanz von 2:1 vorzuweisen. Es wäre si- Turnieren war es so, dass wir gut gespielt aber leider verloren cherlich im Interesse der Zuschauer in der Saarlandhalle, wenn haben. Gegen gute Paarungen verlieren wir knapp, sind dran. sie diese Bilanz am Freitag auf 3:1 ausbauen würde. Ich hoffe, dass wir uns jetzt einfach mal belohnen können. Und ich hoffe, dass es hier bei den SaarLorLux Open sein wird“, er- Wie vor zwei Wochen klärte der Nationalspieler. Eine faustdicke Überraschung gelang am späten Abend Felix Im Herrendoppel zogen Peter Käsbauer und Jones Jansen mit Hammes und Christopher Klauer. Die beiden Underdogs zeigten 21:16 und 21:17 über Bjarne Geiss und Jan Colin Völker ins Vier- im letzten Spiel des Tages gegen das junge französische Doppel telfinale ein. Ihre nächsten Gegner kennen die beiden DBV-Asse Delrue/Lovang eine kämpferische Leistung und belohnten sich bereits sehr gut. Erst vor zwei Wochen trafen sie bei den Dutch mit ihrem ersten Viertelfinaleinzug bei einem Turnier dieser Open auf Alexander Dunn und Adam Hall aus Schottland. In den Größenordnung. „Einfach geil! Wir sind ja beide eigentlich eher im Einzel unterwegs. Das sind pure Glücksgefühle“, freute sich Klauer nach der Begegnung. Revanche beim Heimturnier

Im Damendoppel waren es einmal mehr Isabel Herttrich und Linda Efler, die als letzte deutsche Paarung noch im Turnier ste- hen. Nach einem souveränen ersten Durchgang gegen Heriau/ Lambert aus Frankreich machten es die amtierenden Deut- schen Meisterinnen im zweiten Satz noch einmal spannend. Nach drei vergebenen Matchbällen ließen sie die Französinnen zum 20:20 ausgleichen, ehe sie mit 22:20 den Sieg und somit das Viertelfinale perfekt machten. „Am Ende haben wir viel- leicht etwas Tempo rausgenommen, aber sie sind auch viel besser ins Spiel gekommen. Zum Glück haben wir es noch ins Ziel gebracht“, sagte Isabel Herttrich. Am Freitag darf sich auch das letzte deutsche Damendoppel mit einer Paarung aus dem Reich der Mitte messen. „Wir kennen unsere Gegner und haben erst im September knapp gegen sie verloren. Das soll hier beim Heimspiel vor eigenem Publikum natürlich anders laufen“, gab und (ENG) sich Linda Efler optimistisch.

| 10 | Netzroller | 1. November 2019 | Immer schön sportlich bleiben.

Was im Sport zählt? Die richtige Atmosphäre, das echte Erlebnis! Für Ihr Event schaffen wir den stimmungs- vollen Rahmen, auf den es dabei ankommt.

Was das für Sie bedeutet? · Ihre Party wird durch modernes Mobiliar zum echten Blickfang · Ihren Gästen bietet sich ein sportliches und stilvolles Ambiente · Sie profitieren von attraktiven Mietkonditionen und Zeitersparnis

Party Rent Luxembourg S.à r.l. Party Rent Projektbüro Trier Zone Industrielle Max-Planck-Str. 6 L-6468 Echternach D-54296 Trier T +352 267278-1 T +49 651 81 00 9 888 E [email protected] E [email protected]

Luxemburg | Paris | Berlin | Bocholt | Bremen | Dortmund | Düsseldorf/Köln | Frankfurt a. M. | | Hannover | Kassel | München | Stuttgart | Arnheim | Kopenhagen | Malmö | Stockholm | Oslo | Wels (A)

PR-Anz-Bitburger LUX-7-14.indd 1 22-07-14 (w 30) 10:27 Pure Leidenschaft

Seit mehr als 40 Jahren fördern wir den Sport, die Kultur und soziale Projekte im Saarland. Damit wollen wir einen Teil unseres wirtschaftlichen Erfolges zurückgeben an die Menschen in der Region. Für uns ist das eine selbstverständliche gesellschaftliche Verpflichtung - einerseits. Zum zweiten ist es die schiere Bewunderung für herausragende Vereine, Projekte, Mannschaften und einzelne Menschen, die sich über alle Maßen für ihre Träume und Ziele einsetzen. Es ist die pure Leidenschaft, die uns begeistert.

Für Sport, Kultur und Soziales. Für die Menschen im Saarland. Engagement

az urs Leidenschaft DIN A4.indd 1 12.08.2019 10:27:47