NOVEM MBER 11/2016

NOVEMBER 2016 Wo Park Stadt trifft. Wohnen in Bestform. Inhalt

AUSSTELLUNGEN 4

TAGESPROGRAMM 5–91 57. Münchner Bücherschau 2016 20–21 Griechische Filmwoche 25–28 30. Jüdische Kulturtage München 36–37

PROGRAMMÜBERBLICK 45–52

VORÜBERGEHENDE SCHLIESSUNG DES »GAST« 24

ANFAHRT & VORVERKAUF 46

OFFENES PROGRAMM DER MVHS 92–93

KONTAKT, BARRIEREFREIHEIT & IMPRESSUM 94

Zur Orientierung

Voransicht aus Sicht des Illustrators. aus Sicht des Voransicht JETZT NEU: GEORGENHOF 02! Zur besseren Orientierung finden Sie hier die Saalfarben und Abkürzungen auf einen Blick.

Philharmonie · Neues Wohnen für Regensburg! Neugierig? Besuchen Sie uns im Unsere Abkürzungen: Carl-Orff-Saal · Apartments, Wohnungen, Stadthäuser DÖRNBERG Showroom in der MPhil Münchner Philharmoniker Black Box MVHS Münchner Volkshochschule · Wohnflächen von ca. 39 bis ca. 24 m² Kumpfmühler Straße  in Regensburg. MSB Münchner Stadtbibliothek Kleiner Konzertsaal HMTM Hochschule für Musik und · Kaufpreise ab 99.000 € Theater München · Hochwertige Ausstattung Beratung und provisionsfreier Verkauf Vortragssaal der Bibliothek KR Kulturreferat der Landes- Foyers / Sonstige Räume hauptstadt München (LHM) · 52.000 m² eigener Park vor der Tür T +49.94.46898-0 Volkshochschule BR Bayerischer Rundfunk · Nur 400 m zur Regensburger Altstadt das-doernberg.de

3 Ausstellungen Di 01 Bis 1.11. Domagk – Quartier im Wandel Aspekte Galerie: Domagk – Quartier im Wandel ASPEKTE GALERIE, 2. OG Aspekte Galerie, 2. OG Fotografische Perspektiven 2006 bis 2016 Fotografische Perspektiven 2006 bis 2016 16:00 Uhr 10:00–22:00 Uhr Das Gelände der ehemaligen Funkkaserne an der Ausstellungsführung mit den Fotografinnen/Fotografen und Kuratorin- Eintritt frei Eintritt frei Domagkstraße befindet sich seit vielen Jahren nen/dem Kurator (MVHS) D210110 (zur Ausstellung siehe S. 4) durch Abriss und Neubebauung in einem urbanen Wandlungsprozess. (siehe auch 1.11.) Nach dem Ende der militärischen Nutzung 1993 entstand mit den »Domagkateliers« Europas größte Russisches Theater – »Blaise« BLACK BOX Künstler(innen)kolonie, die nun weitgehend einem neuen Wohnquartier Das Russische Theater »TUZ« aus München präsentiert eine Inszenierung 19:00 Uhr aus Genossenschaftswohnungen, Baugemeinschaften, Eigentums- und der französischen Komödie von Claude Magnier. In russischer Sprache mit städtischen Wohnungen weichen musste. deutschen Untertiteln. Seit 2006 thematisiert eine Fotogruppe unter der Leitung von Michael Mit Unterstützung des Migrationsbeirats und des KR (TUZ e. V., München) Jochum in vielschichtigen fotografischen Bildprojekten die Geschichte und Umstrukturierung dieses Geländes. In der großen Abschluss-Schau werden dokumentarische, konzeptuelle aber auch experimentelle Bild- zyklen präsentiert, die sich facettenreich mit den Menschen, Architekturen, Quartetto Savinio mit Costantino Catena KLEINER Objekten sowie den transitorischen Entwicklungen während der Baupha- : Klavierquintett op. 44; Giuseppe KONZERTSAAL sen auseinandersetzen. Martucci: Klavierquintett op. 45. 20:00 Uhr (MVHS) D210100 Das Streichquartett Saviano ist mehrfacher Preis- € 26,–; erm. € 16,– träger internationaler Wettbewerbe und spielte (Rentner, Schwerbehinderte, bereits in Russland, den USA, Deutschland, Frank- Schüler & Studierende) reich, Spanien und Brasilien. Der Pianist Costantino 5.–19.11. 111 Jahre Musikbibliothek – Schätze aus dem Archiv Catena konzertierte in Europa, Australien, den USA, Bibliothek/Ebene 1.1 Dank großzügiger Schenkungen, Nachlässe und Russland und Japan. Mo–Fr 10:00–19:00 Uhr reger Sammeltätigkeit konnte die Musikbibliothek (Massa Konzertmanagement GmbH, Berlin) Sa 11:00–16:00 Uhr in den 111 Jahren ihres Bestehens wertvolle Hand- Eintritt frei schriften und Rara-Noten von Komponistinnen und Komponisten wie , Richard Eröffnung: Strauss, Max Reger, Hans Pfitzner, Mary Wurm und Sa 5.11., 12:00 Uhr Kurt Brüggemann in ihren Bestand aufnehmen. Sammlungen wie das Knappertsbusch-Archiv, das Gitarristische Archiv Mi 02 München und die Münchner Couplets bieten faszinierende Einblicke in (begleitende Veranstaltungen: die Münchner Musikkultur des vergangenen Jahrhunderts. Fit fürs Internet KINDER- UND 7., 8., 9. + 10.11.) Die Ausstellung präsentiert Schätze, Dokumente und Kuriosa aus den Einführung für Kinder von 8 bis 10 Jahren – Wissenswertes über das World JUGENDBIBLIOTHEK Archiven der Musikbibliothek. Wide Web. Dauer: ca. 90 Min. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 10:30 Uhr (MSB) oder an [email protected] (MSB) Eintritt frei

Pädi-Preisverleihung 2016 BLACK BOX Der Pädi (Pädagogischer Interaktiv-Preis) zeichnet multimediale Produkte 14:00 Uhr für Kinder und Jugendliche aus. Nach der offiziellen Verleihung besteht Eintritt frei die Möglichkeit, die prämierten Spiele, Apps und Internetseiten auszu- (Anmeldung an [email protected]) probieren. Mit Unterstützung des KR, des Referats für Bildung und Sport der LHM www.pädi.de und des Jugendkulturwerk München (SIN-Studio im Netz e. V., München)

LiteraKino – Biopics: »Frida« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO USA/CAN/MEX 2002, 118 Min., Regie: Julie Taymor. Mit Salma Hayek, 15:30 Uhr Alfred Molina, Antonio Banderas, Geoffrey Rush. Ab 6 Jahren. Eintritt frei Gasteig-News? Jetzt abonnieren: Mexiko City, Anfang des 20. Jahrhunderts: Als junge Frau erleidet Frida Kahlo einen Verkehrsunfall, der sie ans Bett fesselt. Den Umständen zum (auch am 3., 16. + 17.11.) Trotz beginnt sie zu malen. (MSB) www.gasteig.de/newsletter

4 5 BIBLIOTHEK/ kurz&gut LiteraKino – Biopics: »Frida« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO MULTIMEDIA-STUDIO Richtig führen USA/CAN/MEX 2002, 118 Min., Regie: Julie Taymor. Ab 6 Jahren. 15:30 Uhr 17:30 Uhr Veranstaltung mit Dr. Christiane-Maria Drühe (Näheres siehe 2.11., auch am 16. + 17.11.) (MSB) Eintritt frei € 5,– (MVHS) D451700

Gesundheit und Lebensstil: Was macht krank – was hält gesund? EG, RAUM 0111 EG, RAUM 0115 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Vortrag von Dr. Johannes Griffig 18:00 Uhr 18:00 Uhr Vorsorgen für den Ernstfall (MVHS) D340230 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Wolfgang Putz (MVHS) D340620

Tod, Wiedergeburt und Nirwana im Buddhismus EG, RAUM 0115 CARL-ORFF-SAAL »REQUIEM – Gedenken in Liebe – ein Tango« Vortrag von Jana Schäfer 18:00 Uhr 20:00 Uhr von Michaela Dietl (MVHS) D138580 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 15,–; erm. € 12,– Tonkünstlerin Michaela Dietl entfaltet mit einem 15-köpfigen Akkordeon-Orchester, Sopran und Alphorn in Gesängen, Klängen und Ausdruckstanz ihre Vision des »Stirb und Werde«. Im »Tanz des Lebens« findet die Komposition ihren finalen Höhe- punkt – und zugleich Trost. Mit Unterstützung des Michaela Dietl KR und von Liesl Funder (Michaela Dietl, München)

Do 03 EG, RAUM 0117 Die Königsstadt Anuradhapura und der heilige Baum Sri Mahabodhi 10:30 Uhr Vortrag von Volker Hennig M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D219560

KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Klavierklasse Prof. Olaf Dreßler Eintritt frei (HMTM)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino – Herbstfilmtage 15:00 Uhr »Die Pirateninsel von Black Mor« € 3,– (Kinder); FR 2003, 85 Min., Regie: Jean Francois Laguionie. € 4,– (Erwachsene); Empfohlen ab 8 Jahren. Der 15-jährige Kid lebt in € 2,– (Hortgruppen pro Person) einem Waisenhaus und träumt davon, so zu wer- den wie der berühmte Seeräuber Black Mor. Als ihm eines Tages die Flucht aus dem Waisenhaus gelingt, spielt ihm der Zufall die Schatzkarte einer Insel in die Hände … Mit Unterstützung des Kinderkino München e. V. und der MSB (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum)

6 BLACK BOX Theater in rumänischer Sprache – »Die Prinzessin auf der Erbse« von Japanische Filmreihe 2016 – »Du in mir? Ich in Dir?« VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK 19:00 Uhr Hans-Christian Andersen / »Zufallswalzer« von Victor Haim JP 1982, 112 Min., OmdtU, Regie: Ôbayashi Nobuhi- 19:00 Uhr € 24,– Mit deutschen Übertiteln. Coquette-Theater Bukarest. Mit Ruxandra ko. FSK ohne Angabe. Kazumi und Kazuos stürzen Eintritt frei Bălașu und Mihai Căpățînă. Regie: Ingrid Bonța (Gesellschaft für Literatur, auf dem Nachhauseweg eine hohe Steintreppe Musik und Kunst e. V. – »Alexandru Ioan Cuza«, Heidelberg) hinunter und tauschen dabei ihre Körper. Eigenar- Kostenlose Tickets eine Woche tigerweise bleibt das in den Familien unbemerkt . vor der Veranstaltung bei In Zusammenarbeit mit der MSB; mit Unterstützung München Ticket der Japan Foundation, Köln (Deutsch-Japanische VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Liebe Gesellschaft in Bayern e. V., München) 19:00 Uhr AT/DE/FR 2012, 122 Min., Regie: Michael Haneke. Ein berührender, weil € 7,– (auch mit MVHS-Card) wahrhaftiger Film über das Sterben, der keine einfachen Antworten auf die elementaren Fragen des Lebens bietet. (MVHS) D249100 2. Abonnementkonzert k4 der Münchner PHILHARMONIE Philharmoniker 20:00 Uhr Hector Berlioz: Konzertouvertüre »Le Corsaire« € 12,70 bis € 61,40 EG, RAUM 0115 Wie entstand die Bibel? op. 21; Marc-André Dalbavie: Konzert für Flöte und 20:00 Uhr Das Neue Testament: Von Paulus bis zu den Apokryphen Orchester; Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 5 F-Dur (auch am 5. + 6.11.) € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Robert Mucha (MVHS) D137702 op. 76. Herman van Kogelenberg, Flöte. Leitung: Lionel Bringuier Lionel Bringuier (MPhil)

EG, RAUM 0117 Requiem-Vertonungen: »Rex tremendae maestatis« 20:00 Uhr Requien von Berlioz, Dvořák, Verdi Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortragsreihe von Prof. Thomas Gropper (MVHS) D270052 Konzerteinführung von Tim Koeritz 18:45 Uhr (MVHS) D271026 € 3,– (auch mit MVHS-Card)

Sormeh BLACK BOX Fr 04 Golnar Shahyar und Mona Matbou Riahi aus dem 20:00 Uhr Iran haben sich mit Jelena Popržan aus Serbien zu € 20,–; € 25,– PHILHARMONIE Öffentliche Generalprobe der Münchner Philharmoniker einem Trio zusammengefunden, das einen Bogen 10:00 Uhr Herman van Kogelenberg, Flöte. Leitung: Lionel Bringuier. von orientalischer zu balkanischer Musik spannt € 10,40 Vorverkauf an allen Vorverkaufsstellen von München Ticket. Pro Person und seinen kosmopolitischen Kompromiss findet in können maximal zwei Karten erworben werden. (MPhil) jüdischen Musiktraditionen, eigenwilligen Arrange- ments und Improvisationslust. Mit Unterstützung des KR (Kunst, Kultur, München KKM und Differentia Art, München) KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Violinklasse Dorothea Ebert Eintritt frei (HMTM) Ereignis des Endes – Gedanken zum Tod in der Literatur EG, RAUM 0115 Arthur Schnitzler – Der Tod verweigert die Antwort auf das Leben 20:00 Uhr Vortrag von Stefan Winter M. A. (MVHS) D131464 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino – Herbstfilmtage: »Pippi Langstrumpf« 15:00 Uhr SWE/BRD 1968, 100 Min., Regie: Olle Hellbom. Empfohlen ab 6 Jahren. € 3,– (Kinder); Pippi Langstrumpf zieht in die Villa Kunterbunt ein und freundet sich € 4,– (Erwachsene); mit den Nachbarskindern Tommy und Annika an. Eines Tages kehrt sogar € 2,– (Hortgruppen pro Person) Pippis Vater aus dem Taka-Tuka-Land zurück. Ob er bleibt? Mit Unterstützung des Kinderkino München e. V. und der MSB (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum)

8 9 Sa 05 BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 111 Jahre Musikbibliothek – Eröffnung mit Chormusik Kuchipudi Rangapravesam KLEINER 12:00 Uhr Am 5. November 1905 wurde die Münchner Musi- Debut Performance (Arangetram) in Kuchipudi, KONZERTSAAL Eintritt frei kalische Volksbibliothek als eine der ersten öffent- einem klassischen indischen Tanz, mit Diana Marisa 20:00 Uhr lichen Musikbibliotheken Deutschlands eröffnet Brachvogel – unter der Leitung von Dr. Sandra Eintritt frei (bei Anmeldung an (siehe auch Ausstellung S. 4) – eine 111-jährige Erfolgsgeschichte! Der Pasinger Chatterjee. [email protected]) Madrigalchor (Leitung: Corinna Rösel) begleitet (Diana Marisa Brachvogel, München) das Programm mit A-Cappella-Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne. (MSB)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino – Herbstfilmtage So 06 15:00 Uhr »Mein Freund Knerten« € 3,– (Kinder); NOR 2009, 71 Min., Regie: Åsleik Engmark. Empfoh- 2. Abonnementkonzert m der Münchner Philharmoniker PHILHARMONIE € 4,– (Erwachsene); len ab 6 Jahren. Lillebror zieht mit seinen Eltern von Hector Berlioz: Konzertouvertüre »Le Corsaire« op. 21; Marc-André 11:00 Uhr € 2,– (Hortgruppen pro Person) der Stadt aufs Land. In der Einöde gibt es nieman- Dalbavie: Konzert für Flöte und Orchester; Antonín Dvořák: Symphonie € 12,70 bis € 61,40 den, mit dem er spielen könnte. Aber siehe da, es Nr. 5 F-Dur op. 76. fällt ein kleiner Ast vor seine Füße, der plötzlich Herman van Kogelenberg, Flöte. Leitung: Lionel Bringuier (MPhil) (auch am 4. + 5.11.) lebendig wird: Knerten! Mit Unterstützung des Kinderkino München e. V. und der MSB (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) All-Chopin-Programm mit Akane Tanaka, Klavier KLEINER Chopin: 3 Nocturnes op. 9, Etüde Es-Dur op. 10–11 KONZERTSAAL »Arpeggio«, Etüde Ges-Dur op. 25–9 »Schmetter- 11:00 Uhr EG, RAUM 0117 Der Jugendstil ling«, Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 35, Grande Valse € 20,–; erm. € 10,– 16:00 Uhr Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin brillante B-Dur op. 18, Klaviersonate Nr. 3 h-Moll € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218430 op. 58. (Akane Tanaka, JP-Tochigi-ken)

EG, RAUM 0115 Der Teufel – eine Biographie des Bösen 18:00 Uhr Der Teufel im Christentum als Widersacher Gottes Psychologische Matinee: Machen Sie sich’s leichter! Sie dürfen das EG, RAUM 0111 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) D137343 Vortrag von Anne Lindenberg 11:00 Uhr (MVHS) D146006 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

PHILHARMONIE 2. Abonnementkonzert d der Münchner Philharmoniker 19:00 Uhr Hector Berlioz: Konzertouvertüre »Le Corsaire« op. 21; Marc-André mini.musik – Reihe 2016 BLACK BOX € 12,70 bis € 61,40 Dalbavie: Konzert für Flöte und Orchester; Antonín Dvořák: Symphonie »Matze, Mütze und der blaue Ball« 14:00 + 16:00 Uhr Nr. 5 F-Dur op. 76. Für Kinder ab 3 Jahren. Ein Jazz-Kinder-Konzert zum € 10,– (Kinder); (auch am 4. + 6.11.) Herman van Kogelenberg, Flöte. Leitung: Lionel Bringuier (MPhil) Mitsingen und Mitswingen! Mit Gesang, Saxophon, € 15,– (Erwachsene) Kontrabass, Gitarre und Schlagzeug. Konzept und Moderation: Alex Naumann und Uta Sailer. Anpfiff (Kindergartenvorstellung am 7.11.) EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live und los! Die Story vom Kater Matze mit der blauen 17:45 Uhr Konzerteinführung von Tim Koeritz Tatze geht weiter: Er und seine Freunde gründen € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D271028 eine Fußballmannschaft! Mit Unterstützung des KR (mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V., Karlsfeld)

BLACK BOX Sasan-Mirarab Ensemble 20:00 Uhr Arash Sasan (voc, git); Mahan Mirarab (git, oud, € 15,–; € 22,– setar); Ayat Sasan (backing voc, dance); Amir Wahba (perc). Das Ensemble präsentiert eine Symbiose aus traditionellen persischen Klängen und Jazz-Einflüssen – eine Entdeckungsreise durch die Welt der Musik. Mit Unterstützung des KR (Arash Sasan, München) Arash Sasan

10 11 Tickets unter: 089 – 49 00 94 49 (Mo.-Fr. 10-17 Uhr)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino – Herbstfilmtage: »Wallace und Gromit« 15:00 Uhr GB 1993–95, 61 Min., Regie: Nick Park. Empfohlen ab 8 Jahren. Zwei € 3,– (Kinder); Filme mit den Knetfiguren Wallace und Gromit: »Die Technohose« und € 4,– (Erwachsene); »Unter Schafen«. Der schlaue Hund Gromit und sein etwas schusseliges € 2,– (Hortgruppen pro Person) Herrchen Wallace sind große Erfinder. Beide Abenteuer sind detailgenaue Animationsfilme, mit Witz und Einfallsreichtum erzählt. Mit Unterstützung des Kinderkino München e. V. und der MSB (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum)

VERY SPECIAL GUEST

OPENER

CARL-ORFF-SAAL Pasadena Roof Orchestra 30.11.16 OLYMPIAHALLE 01.12.16 OLYMPIAHALLE 19.12.16 MUFFATHALLE 18:00 Uhr A Night of Swing Classics € 40,60 bis € 51,80 Der Swing der 20er und 30er Jahre begeistert Zuhö- rer auf der ganzen Welt und aller Altersstufen. Das Pasadena Roof Orchestra spielt diese unvergesse- nen Melodien und würzt jedes Konzert mit einer gehörigen Prise britischen Humors. Bandleader und Sänger Duncan Galloway weiß, was sein Publikum wünscht! (Pasadena Roof Orchestra GmbH, München)

EG, RAUM 0117 Von San Francisco nach New York 18:00 Uhr 13000 Kilometer durch die USA I: Von Kalifornien bis New Mexico € 8,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Katrin-Jasmin Becker (MVHS) D183805 09.01.17 PHILHARMONIE 20.02.17 CARL ORFF SAAL 17.03.17 TONHALLE

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Gioachino Rossini – »La Cenerentola« Till Brönner 18:30 Uhr Opernfilmreihe mit Klaus Kalchschmid. Einführungsvortrag, Filmvor- THE € 12,– (auch mit MVHS-Card) führung (Salzburg 2008 – Solisten: Rolando Villazón, Nino Machaidze, G OOD Mikhail Petrenko u. a. Leitung: Yannick Nézet-Séguin) und anschließende LIFE Diskussion (MVHS) D270032

PHILHARMONIE Symphonic Rock in Concert

20:00 Uhr AC/DC, Pink Floyd, Queen, U2, – Namen, die für das Gewal- AB 02.09. IM HANDEL € 43,80 bis € 68,40 tigste stehen, was die Rockgeschichte zu bieten hat. Bei Symphonic Rock in Concert werden die Welthits der legendären Bands in neuer Gestalt 21.03.17 PHILHARMONIE 29.03.17 PRINZREGENTENTHEATER 02.04.17 OLYMPIAHALLE präsentiert: Hier rockt ein ganzes Orchester! Symphonic Rock Orchestra Prague. Leitung: Friedemann Riehle (KulturGipfel GmbH, Garmisch-Partenkirchen)

© DECCA / Philipp Müller AUFGRUND DER RIESIGEN NACHFRAGE: ZUSATZKONZERT!

25.04.17 OLYMPIAHALLE 24.05.17 CIRCUS KRONE 25.05.17 PHILHARMONIE

Tickets unter · www.eventim.de sowie an den bekannten VVK-Stellen 12 KLEINER Beethoven-Liszt-Mozart-Abend Flaschenpostgeschichten – Lesung mit Oliver Lück VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK KONZERTSAAL Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Es-Dur KV Eine Frau, die alles sammelt, was von den Wellen an den Strand gespült 19:00 Uhr 20:00 Uhr 282; Ludwig van Beethoven: Sonate F-Dur op. 54, wird, auch 40 Flaschenpostbriefe, die sie aber nie beantwortet. Oliver Eintritt frei € 25,–; erm. € 15,– Sonate C-Dur op. 53; : Etudes dʼexecution Lück hat es für sie getan und sich auf die Suche nach den Absendern (Schüler & Studierende) transcendante Nr. 8 (»Wilde Jagd«); Ludwig van gemacht. Beethoven/Franz Liszt: Symphonie Nr. 6 F-Dur europe direct Informationszentrum München & Oberbayern (MSB) op. 68 (»Pastorale«). Svein Amund Skara, Klavier (Reality of Art Svein Amund Skara, NOR-Oslo)

KLEINER Konzert KONZERTSAAL Barockviolinklasse Prof. Mary Utiger 20:00 Uhr Mo 07 (HMTM) Eintritt frei BLACK BOX mini.musik – Reihe 2016 9:00 + 11:00 Uhr Kindergartenvorstellung: »Matze, Mütze und der blaue Ball« Wozu brauchen Menschen Werte? EG, RAUM 0115 € 7,– für Kinder; eine Begleit- (Näheres siehe 6.11.) Anmeldung online unter www.mini-musik.de oder Vortrag von Dr. Markus Schütz 20:00 Uhr person pro 10 Kinder frei unter Tel. 089.2 15 56 92 90. Mit Unterstützung des KR (MVHS) D131510 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V., Karlsfeld)

Kurt Eisner, der Freistaat und die unterdrückte Erinnerung 3. OG, RAUM 3142 BIBLIOTHEK/MUSIKBIBLIOTHEK 111 Jahre Musikbibliothek – MusicaCinema: »Wie im Himmel« Vortrag von Wolfram Kastner 20:00 Uhr (EBENE 0.1) SE/DK 2004, Musikfilm/Drama, 127 Min., Regie: Kay Pollak. Mit Michael (MVHS) D110696 € 5,– (auch mit MVHS-Card) 12:00 Uhr Nyquist und Frida Hallgren. Ab 12 Jahren. Eintritt frei Dirigent Daniel Dareus kommt nach einem Zusammenbruch in sein schwedisches Heimatdorf zurück, übernimmt als Leiter den gemischten (siehe auch Ausstellung S. 4) Kirchenchor und schafft es, mit seiner Begeisterung und Hingabe einen Großteil des Chores zu begeistern. (MSB) Di 08 Einführung in die Philosophie EG, RAUM 0115 KLEINER Kant und die Grundfragen der Philosophie 10:00 Uhr KONZERTSAAL Vortragsabend Vortrag von Dr. Hermann Schlüter (MVHS) D130021 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 18:00 Uhr Vortragsabend mit Solo- und Kammermusikwerken Eintritt frei (HMTM)

Rembrandt (1606–1669) – Meister des Goldenen Zeitalters EG, RAUM 0117 Vortrag von Walbi Vervier 10:30 Uhr EG, RAUM 0115 Philosophie der Einsamkeit – Erlitten und ersehnt (MVHS) D218832 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Thomas Steinforth € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D132180

kurz&gut BIBLIOTHEK/ Problemlos ins Internet – Was brauche ich dazu wirklich? MULTIMEDIA-STUDIO Veranstaltung mit Rolf K. Skoutajan 16:30 Uhr (MVHS) D475120 € 5,–

Sprachcafé Deutsch BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 Gesprächskreis für Deutschlernende. Lockere Gespräche und Unterhal- 17:00 Uhr tungen auf Deutsch über ein freies Thema für Deutschlernende aus allen Eintritt frei Ländern und jeden Alters. (MSB) (auch am 15., 22. + 29.11.)

14 15 BIBLIOTHEK/MUSIKBIBLIOTHEK 111 Jahre Musikbibliothek – Blaue Stunde KLEINER (EBENE 0.1) Eine musikalische Begegnung der Kulturen Studiokonzert KONZERTSAAL 17:00 Uhr Ethno-Jazz mit Peter und Roman Grochol. Der Münchner Pianist, Hornklasse Prof. Johannes Hinterholzer 20:00 Uhr Eintritt frei Komponist und Maler Grochol verknüpft musikalische Themen, die (HMTM) Eintritt frei er auf seinen Reisen in den Nahen Osten und nach Afrika sammeln (siehe auch Ausstellung S. 4) konnte, mit Stilrichtungen von Klassik bis Jazz. Piano: Peter Grochol. Percussion: Roman Grochol (MSB) Gedächtnis und Gefühle EG, RAUM 0111 Vortrag von Dr. Barbara Knab 20:00 Uhr (MVHS) D146530 € 7,– (auch mit MVHS-Card) KLEINER KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert 18:00 Uhr Flötenklasse Prof. Philippe Boucly Eintritt frei (HMTM) Die großen Themen der Philosophie – Spinoza – Kant – Schopenhauer: EG, RAUM 0115 Über das Verhältnis von Philosophie und Religion 20:00 Uhr Podiumsgespräch mit Tobias Sebastian Dreher M. A. und Dr. Hermann € 7,– (auch mit MVHS-Card) Schlüter (MVHS) D131623 EG, RAUM 0115 Über die frühe Evolution des Menschen 18:00 Uhr Wovon Darwin nur träumen konnte € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Axel Lange (MVHS) D312343 Kalahari – wo Größe eine andere Dimension hat EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Lambert P. H. Heil 20:00 Uhr (MVHS) D183560 € 7,– (auch mit MVHS-Card) BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 »Hallo, ist da jemand? Engel, Gott und Götter« 19:00 Uhr Debattenreihe Kontrovers: Kehren Religion und Religiosität in die Eintritt frei Kinder- und Jugendliteratur zurück? Christine Knödler, Literaturkritikerin, und Frank Griesheimer, Lektor, diskutieren mit Dr. Anna-Katharina Höpflinger, Religionswissenschaft- lerin sowie Felicia Brembeck, Poetry-Slammerin, Tassilo-Preisträgerin und Theologie-Studentin. (MSB) 2016 2017

CARL-ORFF-SAAL Alpine Highlights – Bernd Ritschel: Hütten – 19:30 Uhr Sehnsuchtsorte in den Alpen € 17,– bis € 19,– Zuflucht im Sturm, Oase der Geborgenheit in 13.03.17 HILARY unwirtlicher Umgebung, Basis für großartige Montag, 20 Uhr Gipfeltouren: Ohne Hütten wäre das Bergsteigen Herkulessaal Violine in den Alpen undenkbar. HAHN (Deutscher Alpenverein e. V. Sektion München) ROBERT LEVIN Klavier Bach – Abril – Mozart – Türk – Schubert Karten € 89/79/65/50/35/25 BLACK BOX tgm-Vortragsreihe – Landschaft mit Flattersatz #10 19:30 Uhr Andrea Schmidt und Dominik Ziller: »Führen und Verführen – Universen € 9,–; erm. € 6,–; auf kleinstem Raum« Eintritt frei für Mitglieder Design, Typografie, Illustration, Video, Veranstaltungskonzeption – heut- 19. 03 .17 MURRAY zutage sind Kreative vielfältig aufgestellt. Andrea Schmidt und Dominik Ziller, führende Köpfe im Verlagshaus Berlin, sprechen über anspruchs- Sonntag, 19 Uhr volle Typografie, die Verwendung ausgesuchter Papiere und langlebige Philharmonie PERAHIA Klavier Fadenheftungen. Haydn – Mozart – Brahms – Beethoven Mit Unterstützung des KR (Typographische Gesellschaft München e. V.) Karten € 80/65/50/50/40/30/20 www.winderstein.de 16 Telefon 089 38 38 46 20 3. OG, RAUM 3140 Wolf Jobst Siedler – der elegante Exzentriker KLEINER 20:00 Uhr Vortrag von Stefan Winter M. A. Ladenschlusskonzert KONZERTSAAL € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110668 Harfenklasse Prof. Cristina Bianchi 18:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

München klimafreundlich versorgt EG, RAUM 0111 Mi 09 Vortrag von einer Vertreterin/einem Vertreter der Stadtwerke München 18:00 Uhr (MVHS) E324420 Eintritt frei EG, RAUM 0117 Meilensteine der Klaviermusik 10:30 Uhr Frederick Chopin: Lyrische Poesie der Hochromantik € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Nino Gogichaishvili (MVHS) D270064 Leidensfähig! Die Entfaltung des Tierschutzgedankens in der Moderne EG, RAUM 0115 Vortrag von Nikolaus German M. A. 18:00 Uhr (MVHS) D132430 € 7,– (auch mit MVHS-Card) VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Politik aktuell – Die Tagespresse 10:45 Uhr Veranstaltung mit Paul B. Kleiser € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110970 Zum 75. Todestag von Stefan Zweig – Aus dem Leben eines Ungeduldi- EG, RAUM 0117 gen: Biografische Annäherungen an einen Verschlossenen 18:00 Uhr Veranstaltung mit Stefan Winter M. A. (MVHS) D245511 € 7,– (auch mit MVHS-Card) BIBLIOTHEK/MUSIKBIBLIOTHEK 111 Jahre Musikbibliothek – MusicaCinema: »Mamma mia« (EBENE 0.1) USA/GB/D 2008, Musical, 108 Min., Regie: Phyllida Lloyd. Mit Meryl 12:00 Uhr Streep, Pierce Brosnan, Colin Firth. Ab 0 Jahren. Eintritt frei Sophie will heiraten und von ihrem leiblichen Vater zum Altar geführt KLEINER werden. Ihre Mutter Donna hatte jedoch nie verraten, wer das ist. In ihren Studiokonzert KONZERTSAAL (siehe auch Ausstellung S. 4) Tagebüchern sind drei mögliche Väter erwähnt. Kurzerhand lädt Sophie Trompetenklassen Prof. Hannes Läubin und Prof. Thomas Kiechle 20:00 Uhr alle drei zur Trauung ein. (MSB) (HMTM) Eintritt frei

KLEINER Das philosophische Gespräch – Die Frage nach dem Sein EG, RAUM 0111 KONZERTSAAL Mittagsmusik Sein bedeutet im Alltagsverständnis eine vorhandene Tatsache 20:00 Uhr 13:15 Uhr Hackbrettklasse Prof. Birgit Stolzenburg Gesprächskreis mit Prof. Dr. Leo Dümpelmann (MVHS) D130301 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei (HMTM)

Gerechtigkeit in der Bibel EG, RAUM 0115 BIBLIOTHEK/ kurz&gut Vortrag von Dr. Anton Deutschmann 20:00 Uhr MULTIMEDIA-STUDIO Crashkurs Bewerbung (MVHS) D137921 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 17:00 Uhr Veranstaltung mit Karin Willmer € 5,– (MVHS) D440133

Durch den einsamen Norden Chiles EG, RAUM 0117 Diavortrag von Dr. Klaus Dürrich 20:00 Uhr BIBLIOTHEK/MUSIKBIBLIOTHEK 111 Jahre Musikbibliothek – Blaue Stunde (MVHS) D183890 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (EBENE 0.1) Triotöne 17:00 Uhr Henrik Wiese (Flöte), Uta Zenke-Vogelmann (Violoncello) und Lukas Maria Eintritt frei Kuen (Klavier) stellen ihre Instrumente vor und präsentieren u. a. das Trio (siehe auch Ausstellung S. 4) für Flöte, Violoncello und Klavier op. 63 von . (MSB)

18 19 57. Münchner Bücherschau 57. Münchner Bücherschau 10. bis 27. November 2016 Ausstellungen

SÄLE & FOYERS Die 57. Münchner Bücherschau, das heißt an Die schönsten deutschen Bücher 10.–27.11. 8:00–23:00 Uhr 18 Tagen jeweils 15 Stunden freien Eintritt in Manche Bücher sind nicht nur wegen ihres Inhalts fesselnd: Die Stiftung Glashalle, 1. OG die größte regionale Buchausstellung. Hier Buchkunst prämiert jedes Jahr die schönsten deutschen Bücher. Bücher, 8:00–23:00 Uhr bringen Autorinnen und Autoren aus aller die Zeichen setzen und wichtige Trends und Strömungen des Buchmarkts Eintritt frei Welt ihre neuen Texte zu Gehör. aufzeigen. Kriterien für die Jury sind Satz, Grafik, Umbruch, Reproduktion, Druck, Papier und Bindung. Alle 25 in diesem Jahr ausgezeichneten Bücher »Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler.« Diese sind auf der Bücherschau zu sehen. erkenntnisskeptische Aussage von Ingeborg Bachmann dürfte in der Mit Unterstützung der Stiftung Buchkunst. gegenwärtigen Situation von vielen geteilt werden. Trotzdem oder gerade deshalb hören Schriftsteller nicht auf, mit ihren Geschichten unsere hochkomplexe Wirklichkeit zu erzählen. Jeder auf seine Weise: Ingo Siegner – »Der kleine Drache Kokosnuss« und seine Freunde 10.–27.11. nachdenklich, spannend, unterhaltsam. Und so unterschiedlich unsere Mit Leseecke. Da schlagen alle Kinderherzen höher: Die Abenteuer des Foyer Carl-Orff-Saal & Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verhältnisse ist, so verschieden kleinen Drachen Kokosnuss werden in einer kunterbunten Ausstellung Foyer Black Box, 2. OG ist auch der literarische Blick auf die Strukturen: auf das von Korruption präsentiert! Anhand zahlreicher Original-Skizzen von Kokosnuss-Erfinder 8:00–23:00 Uhr und Machtgier durchsetzte System der Ökonomie und Politik bei Domi- Ingo Siegner wird die Entstehungsgeschichte der Drachen-Abenteuerwel- Eintritt frei nique Manotti, Philip Kerr und Ross Thomas oder auf die Welt der klei- ten bis hin zum fertigen Buch illustriert. nen Leute, wie sie bei Bachtyar Ali, Petros Markaris, Valeria Luiselli, Garry Mit Unterstützung des cbj und des Lesefüchse e. V. Disher oder Donald R. Pollock zu finden sind. Gewalt, Krieg und Terror sind uns auch hier in Deutschland nahe gerückt, davon erzählen und be- Piratenpresse – Druckerzeugnisse von Kindern und Jugendlichen richten Sabine Gruber, Thomas Fischer und Elmar Theveßen. Beim Blick Den Sommer über war die Druckerpresse auf Rädern in Schwabing und zurück in vergangene Zeiten, ins britische Empire bei Jane Gardam, in Freimann unterwegs – auf Spielplätzen, an Straßenecken, in der Bayern- die raue Abenteuerwelt eines Jack London oder in die Roaring Twenties kaserne und zuletzt in der Spielstadt Mini-München. Mit von Kindern mit Zelda Fitzgerald erfahren wir, wie es damals gewesen ist; mit Justin gefertigten Druckstöcken aus Holz, Schnur, Linol und Gummi, beweglichen Cronin bewegen wir uns ins Reich der Fantasie. Um vielleicht am Ende Lettern und Schablonen entstanden Plakate, Karten, Flugblätter, Hand- der Münchner Bücherschau mit Alex Capus zu sagen: Trotz allem – »das zettel, Magazine mit Geschichten und Bildern – gestempelt, gedruckt und Leben ist gut«! vervielfältigt. In Zusammenarbeit mit Kultur & Spielraum e. V.

Das Kinder- und Familienprogramm ist einer der Schwerpunkte der Die 100 Besten Münchner Bücherschau. 2016 sind zahlreiche Kinderbuchlieblinge wie Die besten belletristischen Bücher und Bilderbücher 2016, ausgewählt von Isabel Abedi, Mats Wahl, Derek Landy und Ingo Siegner zu erleben. Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel und Ulrike Schultheis, Cornelia Funke, Ehrenpreisträgerin des Bayerischen Buchpreises 2015, sind hier in einer Ausstellung zusammengestellt und bieten Inspirationen liest zusammen mit Rainer Strecker aus der lang ersehnten Fortsetzung für alle, die auf der Suche nach wirklich guten Kinder- und Jugendbüchern von »Drachenreiter«. Neben den Lesungen, teils mit Musik, gibt es die sind. Ein großer Teil der ausgewählten Bücher werden in der Veranstaltung Kinder- und Jugendbuchausstellung, eine Drache-Kokosnuss-Schmöker- am 21.11. und in der Matinee am 29.11. vorgestellt. ecke mit Büchern, Spielen, Plüschdrachen und Originalillustrationen, das Spiel- und Aktionsprogramm von Kultur & Spielraum mit den Buch- Deutscher Jugendliteraturpreis – Auswahl 2016 werkstätten, eine große Mitmach-Mandala-Malfläche und viele weitere Seit 1956 wird der Preis jährlich vom Bundesministerium für Familie, Bitte beachten Sie auch die Ausstellungen und Attraktionen. Senioren, Frauen und Jugend verliehen und zeichnet deutschsprachige aktuellen Informationen unter Originalausgaben und Übersetzungen aus dem vorangegangenen Produk- www.muenchner- Mit Unterstützung des KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels – tionsjahr in den Sparten Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch aus. Alle buecherschau.de Landesverband Bayern Service GmbH, München) für 2016 nominierten Bücher sind in einer kleinen Ausstellung zu sehen. Mit Unterstützung des Arbeitskreis für Jugendliteratur e. V.

Bücherbox Zum sechsten Mal ist die Ausstellung Bücherbox mit Kinder- und Jugend- medien zu sehen. Sie wird bundesweit gezeigt und ist eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V. (avj).

Mit Unterstützung des KR und der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuch- verlagen e. V. (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) 20 21 Do 10 EG, RAUM 0115 Philosophie aktuell KLEINER 10:00 Uhr Vortragskurs von Dr. Xaver Brenner Ladenschlusskonzert KONZERTSAAL € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D130080 Klavierklasse Prof. Olaf Dreßler 18:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

EG, RAUM 0117 Die Königsstadt Polonnaruwa und das Kloster Mihintale 10:30 Uhr Vortrag von Volker Hennig M. A. Myome: Symptome, Diagnose und Behandlung EG, RAUM 0111 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D219562 Vortrag von Karin Schönig. In Zusammenarbeit mit dem FrauenGesund- 18:00 Uhr heitsZentrum München (MVHS) D340590 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

BIBLIOTHEK/MUSIKBIBLIOTHEK 111 Jahre Musikbibliothek – MusicaCinema: »Amadeus« (EBENE 0.1) USA 1984, Drama, 173 Min., Regie: Miloš Forman. Mit F. Murray Abraham, Metropole Berlin – Städtetour mit aktuellen Reisetipps EG, RAUM 0117 12:00 Uhr Tom Hulce, Elizabeth Berridge. Ab 12 Jahren. Musikalisches Drama um Digitale Bildpräsentation von Dr. Dorothée Siegelin 18:00 Uhr Eintritt frei die letzten zehn Lebensjahre Wolfgang Amadeus Mozarts aus der Sicht (MVHS) D183040 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (siehe auch Ausstellung S. 4) seines Neiders, des Wiener Hofkomponisten . (MSB)

57. Münchner Bücherschau 2016 CARL-ORFF-SAAL BIBLIOTHEK/ kurz&gut Große Eröffnung des Literaturfests München 19:00 Uhr MULTIMEDIA-STUDIO Schreiben in der Mittagspause Bachtyar Ali, Sabine Gruber, Elke Schmitter, Hinemoana Baker und € 12,– 12:30 Uhr Veranstaltung mit Sinem Scheuerer. Hanns-Josef Ortheil stimmen auf das Literaturfest München 2016 ein. Eintritt frei In Kooperation mit der MSB (MVHS) D635404 Stefan Hunstein liest ausgewählte Passagen, dazu gibt’s Kurzfilme, Lyrics und Musik. Moderation: Luzia Braun (ZDF-Kulturmagazin aspekte und Das Literarische Quartett). Mit Unterstützung des KR (Börsenverein des (siehe auch S. 20–21) Deutschen Buchhandels, München) KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Klavierklasse Prof. Thomas Böckheler Eintritt frei (HMTM) A Tribute to Simon and Garfunkel – Duo Graceland BLACK BOX Seit nunmehr zwei Jahren sind die beiden sympathischen Musiker 20:00 Uhr mit ihrem Programm deutschlandweit erfolgreich unterwegs und seit € 23,– 2014 auch mit dem namhaften Orchester der Philharmonie Leipzig auf EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache Tournee. Dabei interpretieren Thomas Wacker und Thorsten Gary nahe www.graceland-online.de 14:00–16:30 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. Werkstätten des Verlags Bunt & Vielfalt: Hier am Original, ohne jedoch zu kopieren. Eintritt frei (ohne Anmeldung/ können Kinder handwerkliche Techniken lernen und werden fachkundig (Thomas Wacker und Thorsten Gary GbR, Bretten) Anmeldung nur für Gruppen) begleitet – von der Idee bis zum eigenen Produkt. Mit Unterstützung des KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

111 Jahre Musikbibliothek – Kammermusik von Max Reger KLEINER Max Reger: »Aus meinem Tagebuche« op. 82, Sonate für Violoncello und KONZERTSAAL BIBLIOTHEK/MUSIKBIBLIOTHEK 111 Jahre Musikbibliothek: Blaue Stunde – Musik Slam Klavier Nr. 2 g-Moll op. 28, Ausgewählte Lieder. Studierende der Klavier- 20:00 Uhr (EBENE 0.1) Du machst gerne Musik und möchtest allen zeigen, was Du kannst? Hier klasse Prof. Markus Bellheim; Raphaela Gromes, Violoncello (Klasse Prof. Eintritt frei 17:00 Uhr ist die Gelegenheit: Beim Musik Slam sind alle herzlich eingeladen, einen Wen-Sinn Yang); Julian Riem, Klavier; Studierende der Gesangsklassen der Eintritt frei musikalischen Auftritt aufs Parkett zu legen. Ein Flügel steht bereit, andere Hochschule (Koordination: Prof. Christiane Iven) (HMTM) (siehe auch Ausstellung S. 4) Instrumente können gern mitgebracht werden. Die Liste zum Eintragen liegt am 10.11.2016 ab 10:00 Uhr morgens an der Infotheke der Musikbib- liothek aus. Spontane Auftritte sind natürlich ebenfalls möglich. (MSB) Green Visions: DamNation VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK USA 2014, 87 Min., OF, Regie: Ben Knight/Travis Rummel. In einer filmi- 20:00 Uhr schen Odyssee quer durch Amerika erkundet der Film den grundlegenden Eintritt frei BIBLIOTHEK/ kurz&gut Wandel unserer Haltung gegenüber großen Staudämmen. In Kooperation MULTIMEDIA-STUDIO Crashkurs Rhetorik mit dem Rachel Carson Center für Umwelt und Gesellschaft und dem 17:30 Uhr Veranstaltung mit Karolina Höcker Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) (MVHS) D249310 € 5,– (MVHS) D451202

22 23 EG, RAUM 0111 Paul Watzlawick – Vom Glück und Unglück des Kommunizierens 20:00 Uhr Vortrag von Heidemarie Braun-Trapp € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D146028 Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016

EG, RAUM 0115 Wie entstand die Bibel? 20:00 Uhr Der Bibelkanon und Streitfragen rund um die Bibel bis heute € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Robert Mucha (MVHS) D137703 In ihrem 30. Jubiläumsjahr schlägt die Griechische Filmwoche München den Bogen zwischen großen Publikumslieblingen der Ver- gangenheit von Altmeistern des griechischen Kinos – wie Theo Ange- lopoulos, Michael Cacoyannis und Pantelis Voulgaris – und aktuellen EG, RAUM 0117 Requiem-Vertonungen: »In Paradisum« Werken junger griechischer Filmschaffender. Den Auftakt widmet die 20:00 Uhr Requien von Brahms, Fauré, Britten Filmwoche dieses Jahr mit »Eden is West« von Constantin Costa-Ga- € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortragsreihe von Prof. Thomas Gropper (MVHS) D270054 vras aus dem Jahr 2009 dem Thema Flüchtlinge in Europa. Ein ande- rer Programmschwerpunkt zeigt den Blick griechischer Regisseure auf starke Frauen und überforderte Männer – und schließt mit der Sicht einer Regisseurin auf die griechische Männlichkeit. 3. OG, RAUM 3140 Effi Briest, Anna Karenina und Madame Bovary 20:00 Uhr Vortrag von Peter August Keßler € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D246500

Eröffnungsfilm: »Eden is West« CARL-ORFF-SAAL FR/GR/IT 2009, Drama, 110 Min., OmenglU, Regie: Fr 11.11., 19:30 Uhr Constantin Costa-Gavras. Mit Riccardo Scamarcio, € 10,–; erm. € 8,– Juliane Köhler, Ulrich Tukur u. a. Auf der Flucht vor der Polizei strandet der Flüchtling Vorübergehende Schließung des Restaurants »gast« Elias an der griechischen Küste im Urlaubsresort Eden. Mit seinem eher leichten, zuweilen humor- vollen und bittersüßen Film wirft Costa-Gavras Das »gast« ist aufgrund einer Generalsanierung der Produktionsküche bis einen sozialkritischen Blick auf die inzwischen voraussichtlich Mitte November geschlossen. Bis dahin erwarten wir Sie in hochbrisante europäische Flüchtlingspolitik. der neuen In Anwesenheit des Regisseurs (angefragt). Anschließend Empfang in der Münchner Stadt- bibliothek Am Gasteig. (MSB)

im Foyer Philharmonie, Erdgeschoss: Invisible VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK GR 2015, Drama, 84 Min., OmenglU, Regie: Dimitris Athanitis. Mit Giannis Sa 12.11., 16:00 Uhr • immer zwei Stunden vor Konzerten in der Philharmonie Stankoglou, Menelaos Chazarakis, Kora Karvouni, Nikolitsa Drizi u. a. € 7,–; erm. € 5,– Der Fabrikarbeiter Aris wird ohne Vorwarnung entlassen. Als alle Bemü- • Information und Reservierung unter Tel. 089.4 80 98-2715 hungen des 38-Jährigen um eine neue Anstellung scheitern, gibt er sich (werktags 10:00–16:00 Uhr) oder per E-Mail an zunehmend Rachefantasien hin, in deren Mittelpunkt sein ehemaliger [email protected] Chef steht. Von seinem letzten Geld kauft er eine Waffe. Doch dann lässt seine Ex-Frau den gemeinsamen Sohn bei ihm zurück. Weitere gastronomische Alternativen bieten das Bistro »le copain«, Aktuelle Informationen die »Philine« und ein wechselndes Angebot in mobilen Food-Trucks finden Sie auf auf dem Celibidacheforum. Wir freuen uns, Ihren Besuch www.gasteig.de im Gasteig auch weiterhin kulinarisch begleiten zu dürfen!

24 25 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Highway to Hellas Medea VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Sa 12.11., 18:00 Uhr D 2015, Komödie, 85 Min., dt. Fassung, Regie: Aron GR 2014, Dokumentation, 93 Min., OmenglU, Regie: Mo 14.11., 18:30 Uhr So 20.11., 20:30 Uhr Lehmann. Mit Christoph Maria Herbst, Adam Bous- Nicos Grammatikos. Do 17.11., 20:00 Uhr € 7,–; erm. € 5,– doukos, Akilas Karazisis u. a. FSK ab 6. Treu dem Motto »Der Weg ist das Ziel« fügt der € 7,–; erm. € 5,– Der Kreditmanager Jörg Geissner soll im Auftrag Regisseur in seiner Adaption des klassischen Stoffs seiner Bank auf der kleinen griechischen Insel von Euripides Szenen der Proben zu einer Theater- Paladiki prüfen, ob die Bedingungen für einen aufführung mit Ausführungen des Archäologen alten Kredit eingehalten wurden. Eine wunderbar Chourmouziadis, Animationen und Interviews mit lustige Culture-Clash-Komödie, die griechische und Menschen von der Straße zusammen zu einem deutsche Stereotypen liebevoll aufs Korn nimmt. kaleidoskopischen Bild des Mythos Medea in der Gegenwart.

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK SMAC Sa 12.11., 20:00 Uhr GR 2015, Drama, 110 Min., OmenglU, Regie: Elias Dimitriou. Mit Evangelia Suntan VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Sa 19.11., 17:30 Uhr Adreadaki, Yannis Kokiasmenos, Stavroula Kontopou. GR/D 2016, Drama/Komödie, 104 Min., OmenglU, Regie: Argyris Papadi- Mo 14.11., 20:30 Uhr € 7,–; erm. € 5,– Im 5. Stock eines Athener Hochhauses wohnt die Bankangestellte Eleni, mitropoulos. Mit Makis Papadimitriou, Elli Tringou, Dimi Hart u. a. Do 17.11., 18:00 Uhr die an Krebs erkrankt ist. Vor dem Hochhaus ist der Schlafplatz des Der einsame, introvertierte Arzt Kostis tritt auf der Ferieninsel Antiparos € 7,–; erm. € 5,– obdachlosen Suchtkranken Andreas. In schlichten Bildern beobachtet der seinen Dienst an. Als er der 19-jährigen Anna begegnet, ist er von der Film von Elias Dimitriou, wie sich Eleni und Andreas näherkommen. schönen Touristin fasziniert. Berauscht folgt der Mittvierziger dem jungen In Anwesenheit des Regisseurs. Mädchen durch eine Partynacht voller Alkohol und Drogen. Doch ist das wilde Partyleben wirklich ein Ausweg aus seiner beginnenden Midlife- Crisis? VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechenland vom Untergang von Byzanz (1453) bis zu den Anfängen des So 13.11., 15:00 Uhr Nationalstaats (1821): Die unbekannten Jahrhunderte Eintritt frei Vortrag von PD Dr. Ioannis Zelepos, Institut für Byzantinistik der LMU Die Ewigkeit und ein Tag VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK München, über die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen GR/D/FR/IT 1998, Drama, 128 Min., dt. Fassung, Di 15.11., 19:00 Uhr Rahmenbedingungen griechischen Lebens während der Türkenzeit. Regie: Theo Angelopoulos. Mit Bruno Ganz, Isabelle € 7,–; erm. € 5,– Renauld, Fabrizio Bentivoglio u. a. FSK ab 12. Schwer krank arbeitet der im Exil lebende Dichter VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Next Station: Utopia Alexander an seinem Werk über »Die freien Bela- So 13.11., 18:00 Uhr GR 2015, Dokumentation, 91 Min., OmenglU, Regie: Apostolos Karakasis. gerten« von Dionysios Solomos. Einen Tag bevor er € 7,–; erm. € 5,– In seiner epischen Dokumentation befasst sich Apostolos Karakasis mit ins Krankenhaus muss, rettet er einen albanischen dem Kampf der Mitarbeiter von BIOME, einem insolventen griechischen Jungen vor Menschenhändlern und verbringt mit Unternehmen. Dieser existenzielle Thriller beschreibt den mutigen Ein- ihm seinen letzten Tag. satz der ehemaligen Mitarbeiter, die inmitten des wirtschaftlichen und sozialen Verfalls das Werk wieder in Betrieb nehmen wollen. Elektra VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK GR 1962, Tragödie, 107 Min., OmenglU, Regie: Michael Cacoyannis. Mit Mi 16.11., 18:00 Uhr VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Mittwoch 04:45 Irene Papas, Yannis Fertis, Aleka Katselli u. a. € 7,–; erm. € 5,– So 13.11., 20:00 Uhr GR/D/IL 2015, Drama/Thriller, 117 Min., dt. Fassung, Der auf der gleichnamigen Tragödie von Euripides basierende Film Fr 18.11., 18:00 Uhr Regie: Alexis Alexiou. Mit Stelios Mainas, Adam »Elektra« mit der großartigen Irene Papas war 1962 für den Oscar für € 7,–; erm. € 5,– Bousdoukos, Mimi Branescu u. a. FSK ab 12. den besten fremdsprachigen Film nominiert. Familienvater Stelios liebt Musik und hat seine Berufung gefunden. In Athen betreibt er seinen eigenen Jazz-Club, den er mit viel Hingabe hegt Brides VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK und pflegt. Um den Club zu renovieren, hatte sich GR 2004, Drama, 122 Min., OmenglU, Regie: Pantelis Mi 16.11., 20:00 Uhr Stelios vor einigen Jahren Geld geliehen. Als die Voulgaris. Mit Damian Lewis, Victoria Haralabidou, € 7,–; erm. € 5,– Finanzkrise Griechenland erreicht, wird klar, dass Andréa Ferréol u. a. sein Kreditgeber nicht so harmlos ist, wie er es sich 700 Griechinnen, Türkinnen und Russinnen reisen gewünscht hätte. 1922 als Bräute einem ungewissen Schicksal ent- gegen. Die Männer, die sie heiraten sollen, kennen die jungen Frauen nicht. An Bord des Dampfers, der sie von Istanbul nach New York bringt, ist auch der amerikanische Kriegsfotograf Norman.

26 27 Fr 11 Fang dir eine Geschichte KINDER- UND Für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Bilderbuchkino für Kindergarten- JUGENDBIBLIOTHEK gruppen. Was steckt in der Holztruhe? Kinder entdecken und benennen 9:30 Uhr Stück um Stück. Dauer ca. 40 Min. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 Eintritt frei VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Chevalier oder an [email protected] (MSB) Fr 18.11., 20:30 Uhr GR 2015, Drama, 105 Min., OmdtU, Regie: Athina So 20.11., 18:00 Uhr Rachel Tsangari. Mit Giannis Drakopoulos, Kostas € 7,–; erm. € 5,– Filippoglou, Yiorgos Kendros u. a. FSK ab 6. Sechs Männer begeben sich auf einen Yachtausflug. Toskana – Sehnsuchtsland der Deutschen I EG, RAUM 0117 Eines Abends denkt sich die Männerclique ein Spiel Von den Mamorbrüchen Carraras nach Florenz 10:30 Uhr aus: Nach einem Punktesystem wollen sie heraus- Digitale Bildpräsentation von Dr. Falk Bachter (MVHS) D183420 € 7,– (auch mit MVHS-Card) finden, wer von ihnen in allem »der Beste« ist.

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Kurzfilme vom 39. Griechischen Kurzfilmfestival Drama 2016 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache EG, RAUM 0131 Sa 19.11., 15:00 Uhr Das Kurzfilmfestival in Drama gilt als Talentbörse der jungen griechischen Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR 14:00–16:30 Uhr € 7,–; erm. € 5,– Filmszene und ist das bedeutendste Festival seiner Art in Griechenland. (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Eintritt frei Auch dieses Jahr präsentiert die Griechische Filmwoche wieder eine Auswahl aus dem diesjährigen Programm.

Großes KinderKino – »Hier kommt Lola« VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK 33.333 – The Odyssey of Nikos Kazantzakis D 2010, 89 Min., Regie: Franziska Buch. Empfohlen 15:00 Uhr Sa 19.11., 20:00 Uhr GR/SWE/USA 2016, Dokumentation, 90 Min., OmenglU, Regie: Menios ab 8 Jahren. An ihrer neuen Schule vermisst Lola vor € 3,– (Kinder); € 7,–; erm. € 5,– Carayannis. allem eine allerbeste Freundin. So träumt sie sich € 4,– (Erwachsene); Nikos Kazantzakis ist berühmt für seine Romane. Aber nur wenige ken- in die Welt der berühmten Sängerin Jacky Jones € 2,– (Hortgruppen pro Person) nen sein episches Gedicht »Odyssee«. Der Dokumentarfilm ist eine Reise und wird im Traum umjubelt von Fans. Aber die durch die verborgenen Aspekte dieses Werks und in die Persönlichkeit sei- Wirklichkeit sieht anders aus. In Zusammenarbeit nes Schöpfers. Deutsche Erstaufführung in Anwesenheit des Regisseurs. mit der MSB (Kinderkino München e. V.)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Little Dolphins So 20.11., 15:00 Uhr GR 1993, Drama, 98 Min., OmenglU, Regie: Ntinos Etrusker, Griechen und Phöniker EG, RAUM 0117 € 7,–; erm. € 5,– Dimopoulos. Mit Konstadina Alevra, Konstantina Vortrag von Dr. Florian Knauß 15:00 Uhr Andriopoulou, Lambros Bavetas u. a. (MVHS) D219202 Eintritt frei In ihren Sommerferien, zwischen den beiden Weltkriegen, entdecken der 8-jährige Petros und die 7-jährige Anthoula die wundersame Welt, die sie umgibt. Aber über ihre kindliche Unschuld fällt ein Zur Philosophie der Erziehung EG, RAUM 0115 erster Schatten. Johann Amos Comenius – Erziehung zur Einheit 18:00 Uhr Vortrag von Tobias Sebastian Dreher M. A. (MVHS) D132036 € 7,– (auch mit MVHS-Card) In Zusammenarbeit mit dem Griechischen Filmforum München e. V. und der MSB (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum)

Incontro italiano 3. OG, RAUM 3145 Veranstaltung mit Dr. Maria Vicinanza 18:00 Uhr (MVHS) D535822 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

28 29 BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 Ereignis des Endes – Gedanken zum Tod in der Literatur EG, RAUM 0115 19:00 Uhr Justin Cronin: Die Spiegelstadt Hermann Hesse – Der Tod als Rückkehr und Erlösung 20:00 Uhr € 10,–; erm. € 8,– Der von vielen Fans sehnlichst erwartete Band 3 der »Passage«-Trilogie Vortrag von Jana Schäfer (MVHS) D131465 € 7,– (auch mit MVHS-Card) des amerikanischen Bestsellerautors! Nach der Zerstörung ihrer Todfein- de bauen die letzten überlebenden Menschen ihre Zivilisation wieder auf. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhan- dels, München) Kulturradreise: 3000 km von Obergriesbach über den Franziskusweg EG, RAUM 0117 nach Palermo 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Anton und Simone Ochsenkühn € 8,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183960 CARL-ORFF-SAAL Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 19:30 Uhr Eröffnungsfilm: »Eden is West« € 10,–; erm. € 8,– (Näheres siehe S. 25–28) (MSB) Sa 12 PHILHARMONIE 2. Abonnementkonzert c der Münchner 20:00 Uhr Philharmoniker Festival MPHIL 360° PHILHARMONIE € 17,80 bis € 85,90 Sergej Prokofjew: Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 25 Familienkonzert »Peter und der Wolf« 11:00 + 12:30 Uhr »Symphonie classique«; Wolfgang Amadeus Mo- Sergej Prokofjew: »Peter und der Wolf«. € 10,– (Erwachsene); zart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur Malte Arkona, Sprecher. Mariinsky Orchester. Eintritt frei (Kinder; kostenlose (siehe auch Festival MPHIL 360º KV 219; Richard Wagner: »Parsifal«, III. Aufzug. Leitung: Valery Gergiev (MPhil) Eintrittskarte erforderlich) 12. + 13.11.) Daniel Lozakovitch, Violine; Katharina Ritschel, Sopran; Sergej Semishkur, Tenor; Evgeny Nikitin, Valery Gergiev Bariton; René Pape, Bass. Philharmonischer Chor München, Einstudierung: Andreas Herrmann; Festival MPHIL 360° BLACK BOX Knabenstimmen der Augsburger Domsingknaben, »Community Music Workshop«-Präsentation 11:00 Uhr Einstudierung: Reinhard Kammler. Die Performance zeigt das Ergebnis des Workshops mit einer Klasse € 10,– (Erwachsene); Leitung: Valery Gergiev (MPhil) der Grundschule Flurstraße, der zum Ziel hatte, die kreativen Ideen der Eintritt frei (Kinder; kostenlose Kinder in den Mittelpunkt zu rücken, daraus ein Stück zu entwickeln und Eintrittskarte erforderlich) aufzuführen. (MPhil) EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live 18:45 Uhr Konzerteinführung von Heinrich Klug € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D271030 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache EG, RAUM 0131 Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR 13:00–18:00 Uhr (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Eintritt frei KLEINER Winners & Masters: Arcis Saxophon Quartett KONZERTSAAL Werke von Bach (Arr.), Ligeti, Levy, Glasunow und 20:00 Uhr Gershwin/Dedenon. Claus Hierluksch, Sopransaxo- € 25,–; erm. € 10,– phon; Ricarda Fuss, Altsaxophon; Claudia Jope, 57. Münchner Bücherschau 2016 FOYER BLACK BOX, 2. OG (Schüler & Studierende); Tenorsaxophon; Jure Knez, Baritonsaxophon. Piratenpresse – Werkstatt zur Ausstellung 13:00–18:00 Uhr € 15,– im Abo U. a. 1. Preis 4. Internationaler Contest – Festival Für Kinder ab 8 Jahren. Die Druckerpresse auf Rädern ist Ausstellungs- Eintritt frei of Chamber Ensemble Performance »T. A. Gaida- stück und Werkstatt gleichermaßen – und lädt zu eigenen Experimenten movich« Magnitogorsk Russland 2015, 1. Preis und zum Gestalten von Printprodukten ein. Mit Unterstützung des KR (& Publikumspreis) des Kulturkreis Gasteig (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Musikwettbewerbs 2013, 1. Preis Internationaler Musikwettbewerb Concorso Argento Italien 2013. In Zusammenarbeit mit der HMTM (Kulturkreis Gasteig e. V., München) Festival MPHIL 360° PHILHARMONIE Prokofjew-Klaviersonaten-Marathon – Konzert 1 14:00 Uhr Sergej Prokofjew: Klaviersonaten Nr. 1, 2 & 3; Domenico Scarlatti: Sonate € 10,– K. 141; Sergej Prokofjew: Klaviersonaten Nr. 4 & 6; Domenico Scarlatti: Sonate K. 5. Dmitry Masleev, Klavier; George Li, Klavier (MPhil)

30 31 CARL-ORFF-SAAL Festival MPHIL 360° 57. Münchner Bücherschau 2016 – Leseecke: FOYER BLACK BOX, 2. OG 14:00 Uhr »Romeo & Julia« – ein Educationprojekt Ingo Siegner – Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde 16:00 Uhr € 10,– (Erwachsene); Educationprojekt der Münchner Philharmoniker in Kooperation mit CAM- Für die ganze Familie. An jedem Wochenendtag gibt es für alle »Dra- Eintritt frei Eintritt frei (Kinder; kostenlose PUS Bayerisches Staatsballett, Tanz und Schule e. V. und der Heinz-Bosl- che-Kokosnuss«-Fans die schönsten Abenteuer des kleinen Drachen als Eintrittskarte erforderlich) Stiftung. Konzept: Bettina Wagner-Bergelt, Simone Schulte-Aladag. Die Vorlesestunde mit den Lesefüchsen. Mit Unterstützung des KR (Börsen- dreiteilige Aufführung nähert sich Prokofjews Ballett »Romeo und Julia« verein des Deutschen Buchhandels, München) auf verschiedenste Weise. Leitung: Julio Doggenweiler Fernández (MPhil)

Die Wiener Secession EG, RAUM 0117 BLACK BOX Festival MPHIL 360° Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin 16:00 Uhr 14:00 Uhr Russischer Salon: Märchenhafte Filme und Texte (MVHS) D218432 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 10,– Eine einstündige Filmrolle von russischen Kurzfilmen zum Thema »Mär- chen« (MPhil)

Festival MPHIL 360° PHILHARMONIE Prokofjew-Klaviersonaten-Marathon – Konzert 2 16:30 Uhr 3. OG, RAUM 3146 Polnisch zum Kennenlernen Sergej Prokofjew: Klaviersonaten Nr. 5 & 7; Domenico Scarlatti: Sonate € 10,– 14:00 Uhr Veranstaltung mit Agnieszka Stanko. Anmeldung erforderlich. K. 450; Sergej Prokofjew: Klaviersonaten Nr. 8 & 9; Domenico Scarlatti: € 22,– (MVHS) D554802 Sonate K. 193. Lukas Geniušas, Klavier; Sergej Redkin, Klavier (MPhil)

BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 Orientieren & Nutzen Festival MPHIL 360° BLACK BOX 14:00 Uhr Reihe #FAQ: Führung durch die Stadtbibliothek Am Gasteig »Community Music«-Orchester 17:00 Uhr Eintritt frei Wo sind die Filme? Was ist das Magazin? Diese und viele andere Fragen In dem partizipativen Musikprojekt entstehen durch gemeinsames Mu- € 10,– (Erwachsene) werden beim Erkunden der Ebenen beantwortet. (MSB) sizieren Begegnungen zwischen Generationen, Nationen und Menschen. Eintritt frei (Kinder; kostenlose Das »Orchester für alle« spielt und singt sich quer durch Musikstile und Eintrittskarte erforderlich) Kulturen. (MPhil)

KLEINER 57. Münchner Bücherschau 2016 KONZERTSAAL Mats Wahl: Sturmland. Die Gesetzgeber 15:00 Uhr Für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren. Schweden 50 Jahre in der Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK € 6,– Zukunft: Eine packende und unglaublich realistische Zukunftsfantasie Highway to Hellas 18:00 Uhr in einem von Sturm verwüsteten Land. In Zusammenarbeit mit dem KR (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) € 7,–; erm. € 5,– (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

Der Teufel – eine Biographie des Bösen EG, RAUM 0115 BIBLIOTHEK/ Suchen & Finden Der Teufel im Mittelalter – Fabelwesen und Hexenverfolgung 18:00 Uhr MULTIMEDIA-STUDIO Reihe #FAQ: Einführung in den Onlinekatalog Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) D137344 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 15:00 Uhr Wie finde ich, was ich suche? Kann ich online verlängern? Diese und Eintritt frei andere Fragen werden beantwortet. (MSB)

Die Böhms – Architektur einer Familie EG, RAUM 0117 D/CH 2015, 87 Min., Regie: Maurizius Staerkle-Drux. 18:00 Uhr VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 Film mit Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin (MVHS) D218050 € 8,– (auch mit MVHS-Card) 16:00 Uhr Invisible € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum)

32 33 PHILHARMONIE Festival MPHIL 360° 19:00 Uhr »Mozart meets Elgar« € 10,– W. A. Mozart: Sinfonia Concertante für Violine und Viola (Lorenz 30. Jüdische Nasturica-Herschcowici, Violine; Yuri Afonkin, Viola), 2. Violinkonzert (Sergej Dogadin, Violine); Edward Elgar: Introduction & Allegro, Streicher- serenade. Kammerorchester der Münchner Philharmoniker & Mariinsky Stradivarius Ensemble. Leitung: Valery Gergiev (MPhil) Kulturtage BLACK BOX Festival MPHIL 360° 19:00 Uhr Russischer Salon: Märchenhafte Filme und Texte € 10,– Eine Stunde märchen- und fabelhafter russischer Literatur (MPhil)

KLEINER 57. Münchner Bücherschau 2016 KONZERTSAAL Donald R. Pollock: Die himmlische Tafel 19:00 Uhr Deutsche Lesung: Thomas Darchinger. In seinem neuen Roman schickt € 10,–; erm. € 8,– Pollock drei Brüder auf eine blutige Reise vom Elend ins Verderben – eine tragikomische Ballade über ein Amerika der aussichtslosen Träume, span- nend, düster und böse. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 20:00 Uhr SMAC € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) 13. – 22. 11. München 2016 Gasteig CARL-ORFF-SAAL Festival MPHIL 360° 21:00 Uhr Joint Adventures/Access to Dance € 10,– Ein Abend aus drei Tanzkonzerten mit einem Prolog von Sergej Prokofjew. 00 30 00 Drei zeitgenössische Komponisten werden Stücke in Reaktion auf So 13. 11. 19 Gasteig Mo 14.11. 19 Seidl-Villa Di 15.11. 20 Gasteig Prokofjew komponieren, die wiederum von drei zeitgenössischen London Klezmer Quartet Viktor Ullmann Yamma Ensemble Choreographen interpretiert werden. Frauenpower aus UK und Zeitgenossen (Israel) In Zusammenarbeit mit Joint Adventures (MPhil) Eröffnungskonzert Prager Künstler präsentieren Frontsängerin Talya Solan Lieder und Klaviermusik Music of Jewish Diaspora Do 17.11. 1900 Gasteig Frauen in den abrahami- Sa 19.11. 2000 Gasteig So 20.11. 1900 Gasteig tischen Religionen heute David Orlowski Trio Scheiny’s All Star Podiumsdiskussion Klezmer Kings Yiddish Revue

Im weiteren Programm: Filme, Vorträge, Buchvorstellung Näheres unter 13.11. in diesem Heft

Veranstalter: Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V. München www.juedischekulturmuenchen.de · E-Mail: [email protected] Tel. 089/22 12 53 · Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München Karten: Bei allen VVK-Stellen wie München Ticket, Tel. 089/54 81 81 81, www.muenchenticket.de

34 30. Jüdische Kulturtage Buchvorstellung »Versteckt unter der Erde« BLACK BOX Das Buch schildert die unfassbare Geschichte einer jüdischen Familie, Mi 16.11., 19:00 Uhr München die in einer Höhle in den ukrainischen Wäldern die nationalsozialistische Eintritt frei Verfolgung überlebte. Die israelische Autorin Dina Dor-Kasten hat die Ge- 13.–22.11.2016 schichte nach Erzählungen ihrer Mutter Lina-Liba Kasten aufgeschrieben. Sie selbst war damals noch ein Kleinkind. Am Rande der dramatischen Geschichte erhalten die Leser/innen historische Einblicke in die besonde- In diesem Jahr feiert die Gesellschaft zur För- re Geschichte der Shoa in der Ukraine. derung jüdischer Kultur und Tradition e. V. mit Die Autorin ist anwesend. Moderation und Lesung: Julia Cortis, BR. den von ihr organisierten Jüdischen Kultur- In Kooperation mit Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V. und der tagen München ein 30-jähriges Jubiläum. Sie Münchner Bücherschau war es, die vor mehr als 30 Jahren zum ersten Mal Klezmermusik in München vorstellte. Grund genug, zum Jubiläum das international »Frauen in den abrahamitischen Religionen heute« – Podiumsdiskussion BLACK BOX anerkannte, virtuose London Klezmer Quartet Die Stellung der Frau in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen wird Do 17.11., 19:00 Uhr einzuladen, das mit rein weiblicher Besetzung seit Jahrzehnten diskutiert, denn Religionen sind allesamt in männlich Eintritt frei Frauenpower in die Klezmerszene bringt. dominierten Gesellschaften entstanden. Aber sind die großen monothe- Besonders spannend verspricht eine Podiumsdiskussion zum Thema istischen Religionen, das Judentum, das Christentum und der Islam, denn »Frauen in den abrahamitischen Religionen« mit prominenter Beset- auch heutzutage noch »Männerreligionen«? zung zu werden. Erstmals in München wird das Buch »Versteckt unter Es diskutieren Rabbinerin Dr. Yael Deusel, Imamin Rabeya Müller, der Erde« vorgestellt, das dieses Jahr im renommierten Metropol-Verlag Prof. Johanna Haberer, Lena Gorelik. Moderation: Ellen Diehl. erschienen ist und das Überleben einer jüdischen Familie in den Wäl- In Kooperation mit dem BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung dern der Ukraine während der NS-Zeit schildert. Der Dokumentarfilm »Recognition« zeigt die vielfältigen weiblichen Identitäten in Israel. Ebenfalls aus Israel ist Sängerin Talya Solan mit dem Yamma Ensemble David Orlowsky Trio – Klezmer Kings CARL-ORFF-SAAL zu Gast, die mit ihrer facettenreichen, warmen und ausdrucksstarken Das David Orlowsky Trio hat sich als Erneuerer Sa 19.11., 20:00 Uhr Weitere Veranstaltungen im Stimme überzeugt. Als weiteres Highlight wird das David Orlowsky des Klezmer weltweit einen Namen gemacht. Mit € 23,60 bis € 35,– Jüdischen Museum, in der Trio erwartet, das aus der zeitgenössischen Klezmer-Szene nicht mehr seinem neuen Programm »Klezmer Kings« widmet Seidlvilla und im Theatiner wegzudenken ist und bereits mit dem prestigeträchtigen Musikpreis sich das Trio nun den Klassikern des Klezmer Naftu- Filmtheater Echo-Klassik ausgezeichnet wurde. Zum Abschluss nimmt Deborah le Brandwein und Dave Tarras. Gzesh das Publikum mit ihrer Scheinyʼs All Star Yiddish Revue mit auf www.juedischekulturmuenchen.de eine Achterbahnfahrt zwischen Wehmut und augenzwinkernder Ironie. »Recognition« (Hakara) – 3 Frauenporträts aus Israel VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Dokumentarfilm von Sharon Ryba-Kahn (IL 2015). Ein intimes Porträt von So 20.11., 11:30 Uhr drei Frauen unterschiedlicher Herkunft in einem Land, das von Konflikten € 7,70 durchzogen ist. Nogas Ziel ist es, in eine der besten Einheiten der israe- CARL-ORFF-SAAL London Klezmer Quartet – Eröffnungskonzert lischen Armee aufgenommen zu werden. Moran ist eine religiöse Jüdin, So 13.11., 19:00 Uhr »The London Klezmer Quartet« feiert virtuos die die als Sozialarbeiterin in Sderot arbeitet. Und die junge Araberin Hanadi € 23,60 bis € 35,– Volksmusik des jüdischen Osteuropa. Die vierköpfi- lebt in dieser kleinen israelischen Stadt, in der die Gefahr von Raketenein- ge Frauengruppe kombiniert traditionelle und neue schlägen allgegenwärtig ist. Melodien mit einfallsreichen Arrangements. Mit Die Autorin ist anwesend. ihrer einzigartigen, kraftvollen Stimme präsentiert Indra Buraczewska Lieder von Liebe und Sehnsucht. Scheinyʼs All Star Yiddish Revue – »Gefilte Fish« BLACK BOX Der beseelte, freche jüdische Swing aus Amerika: Die Sängerin und So 20.11., 19:00 Uhr BLACK BOX Yamma Ensemble, Israel – Music of Jewish Diaspora Komödiantin Deborah Gzesh aus Wien bietet dem Publikum mit ihrer € 16,50 Di 15.11., 20:00 Uhr Das »Yamma Ensemble« um die israelische »Scheinyʼs All Star Yiddish Revue« ein unterhaltsames Repertoire aus € 19,80 Sängerin Talya G.A Solan präsentiert mit großem traditionellen jiddischen Liedern, einer Prise modernem Klezmer und künstlerischem Einfühlungsvermögen die Musik jüdischem Swing aus den 40ern, 50ern und 60ern. des jüdischen Orients mit ihren faszinierenden Formen und Rhythmen, die sich über die Genera- Mit Unterstützung des KR (Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur tionen jüdischer Traditionen erhalten haben. und Tradition e. V., München)

36 37

So 13 PHILHARMONIE Festival MPHIL 360° 11:00 Uhr Gergiev – Frang – Münchner Philharmoniker € 20,– bis € 40,– Sergej Prokofjew: 3. Symphonie; Wolfgang Amadeus Mozart: Residenz | Herkulessaal 1. Violinkonzert; Sergej Prokofjew: 5. Symphonie.

– 20:00 Uhr 05.11. Vilde Frang, Violine. Leitung: Valery Gergiev (MPhil) SOFIA SYMPHONICS IN CONCERT Werke von Paganini, Rachmaniniw & Wladigerow Sa.

Residenz | Allerheiligen-Hofkirche EG, RAUM 0117 Queensland – Australien im Kleinen

11:00 Uhr Diavortrag von Harald Mielke MOZART: 19.11. – 19:00 Uhr € 8,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183790 EIN MUSIKALISCHER SPASS Sa. & Telemann: Don Quichotte-Suite Residenz | Allerheiligen-Hofkirche – 20:00 Uhr

VERDI-GALA 26.11. EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache Von „La Traviata“ bis „Aida“ 13:00–18:00 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR Sa. Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Residenz | Allerheiligen-Hofkirche – 19:00 Uhr VIVALDI: DIE VIER JAHRESZEITEN 27.11. & Beethoven: Pathétique FOYER BLACK BOX, 2. OG 57. Münchner Bücherschau 2016 So. 13:00–18:00 Uhr Piratenpresse – Werkstatt zur Ausstellung Eintritt frei Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 12.11.) Mit Unterstützung des KR Residenz | Allerheiligen-Hofkirche (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) – 16:00 | 18.30 Uhr

ALTBAYERISCHER ADVENT 11.12. Mit Elisabeth Rehm, Familie Rehm und Freunden So.

PHILHARMONIE Festival MPHIL 360° Residenz | Cuvilliés-Theater 14:00 Uhr Gergiev – Tseng – Mariinsky Orchester – 18:00 Uhr

G. F. HÄNDEL: WASSERMUSIK 25.12. € 20,– bis € 40,– Sergej Prokofjew: 2. Symphonie; Wolfgang Amadeus Mozart: 4. Violinkon- Die schönsten Suiten zert; Sergej Prokofjew: 7. Symphonie. So. Yu-Chien Tseng, Violine. Leitung: Valery Gergiev (MPhil) Residenz | Allerheiligen-Hofkirche – 16:00 Uhr

DON KOSAKENCHOR RUSSLAND 26.12. Russische Weihnachts-Gala KLEINER 57. Münchner Bücherschau 2016 Mo. KONZERTSAAL Alexandra Helmig: Kosmo und Klax. Jahreszeiten-Geschichten 15:00 Uhr Für Kinder ab 4 Jahren. Das mutige Eichhörnchen Kosmo und Klax, der Residenz | Allerheiligen-Hofkirche € 6,– übermütige Ball, erleben spannende Abenteuer durch die Jahreszeiten. – 19:30 Uhr VIVALDI: DIE VIER JAHRESZEITEN 26.12. Musikalischer, knallbunter Vorlesespaß. In Zusammenarbeit mit dem KR & Corelli: Weihnachtskonzert (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Mo. Residenz | Herkulessaal G.F. HÄNDEL: DER MESSIAS – 19:00 Uhr Das berühmteste Oratorium des Barock 30.12.

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 Fr. 15:00 Uhr Vortrag: Griechenland vom Untergang von Byzanz (1453) bis zu den Eintritt frei Anfängen des Nationalstaats (1821): Die unbekannten Jahrhunderte (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) Residenz | Cuvilliés-Theater – 18:00 Uhr

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT 1.1.17 Jahresauftakt mit Musik von Johann Strauss So.

1. OG, RAUM 1108 57. Münchner Bücherschau 2016 15:00–18:00 Uhr Bleistiftskizzen: Schreibwerkstatt für Kinder Eintritt frei Anmeldung an [email protected]. Für Kinder ab 10 Karten: 01806 57 00 73 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen www.kulturgipfel.de Buchhandels, München) 0,20 € / Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 € / Anruf aus den Mobilfunknetzen München Ticket: 089 54 81 81 81, ZKV: 089 54 50 60 60 38 FOYER BLACK BOX, 2. OG 57. Münchner Bücherschau 2016 – Leseecke: KLEINER 16:00 Uhr Ingo Siegner – Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde Mittagsmusik KONZERTSAAL Eintritt frei Für die ganze Familie. (Näheres siehe 12.11.) Mit Unterstützung des KR Posaunenklasse Prof. Wolfram Arndt 13:15 Uhr (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) (HMTM) Eintritt frei

PHILHARMONIE Festival MPHIL 360° LiteraKino English: »Frida« BIBLIOTHEK/AV-STUDIO 17:00 Uhr Gergiev – Conunova – Mariinsky Orchester LiteraKino goes original (original version with English subtitles). (LIBRARY/AV-STUDIO, FLOOR 0.1) € 20,– bis € 40,– Sergej Prokofjew: 4. Symphonie; Wolfgang Amadeus Mozart: 3. Violinkon- USA/CAN/MEX 2002, 118 min., Director: Julie Taymor. With Salma Hayek, 15:30 Uhr zert; Sergej Prokofjew: 6. Symphonie. Alfred Molina, Antonio Banderas, Geoffrey Rush. Rated: suitable for 6 Free entrance Alexandra Conunova, Violine. Leitung: Valery Gergiev (MPhil) years and over. Mexico City, beginning of the 20th century: young Frida Kahlo is seriously injured in a car accident. She is not capable to walk anymore. Defying the odds she starts painting. (MSB)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 18:00 Uhr Next Station: Utopia € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) KLEINER Vortragsabend KONZERTSAAL Solo- und Kammermusikwerke 18:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei EG, RAUM 0115 Klassiker der Weltliteratur: Franz Kafka, Amerika (Der Verschollene) 18:00 Uhr Veranstaltung mit Philipp Imhof M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D246510 57. Münchner Bücherschau 2016 FOYER Bayern 2-Diwan mit Raoul Schrott KLEINER KONZERTSAAL Moderation: Martina Boette-Sonner. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 18:00 Uhr CARL-ORFF-SAAL 30. Jüdische Kulturtage München (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Eintritt frei 19:00 Uhr London Klezmer Quartet – Eröffnungskonzert € 23,60 bis € 35,– (Näheres siehe S. 36–37) (Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V., München) Alles kommt aus dem Wasser EG, RAUM 0115 Thales und der Anfang der Philosophie und der Naturwissenschaften 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Hermann Schlüter (MVHS) D132341 Eintritt frei BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 19:00 Uhr Valeria Luiselli: Die Geschichte meiner Zähne € 10,–; erm. € 8,– Deutsche Lesung: Helmut Becker. Der mexikanischen Autorin ist mit ihrem zweiten Roman eine herrliche Mixtur aus Erinnerung, Erfindung Das Kunstareal München – Kunst. Kultur. Wissen EG, RAUM 0117 und autobiografischer Reflexion gelungen. In Zusammenarbeit mit dem Vortrag von Dr. Kaija Voss 18:00 Uhr KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) (MVHS) D218500 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 Wahljahr 2016 – Die USA verstehen anhand der Romane von Richard 2. OG, RAUM 2162 20:00 Uhr Mittwoch 04:45 Ford, Tom Wolfe, T. C. Boyle und John Updike 18:00 Uhr € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) Veranstaltung mit Dr. Petra Bittner (MVHS) D245520 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Medea 18:30 Uhr Mo 14 (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) € 7,–; erm. € 5,– EG, RAUM 0117 Der Diabetes und das Auge 10:30 Uhr Veranstaltung mit Prof. Dr. med. Irmingard Neuhann € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D340020

40 41 Grenzenlose Reisefreiheit EG, RAUM 0115 Vom Milchmeer und heiligen Flüssen 18:30 Uhr Das Wasser in der indischen Mythologie Eintritt frei Vortrag von Eva-Maria Glasbrenner (MVHS) D138342

CARL-ORFF-SAAL Benefiz für Afrika ACC Deutschland-Tournee 2016 19:00 Uhr Um mehr Patenschaften und Unterstützung für Waisenkinder in Afrika Das lange Suchen im Internet hat ein Ende: Eintritt frei zu bekommen, veranstaltet ACC Germany e. V. im November 2016 eine Deutschland-Tournee in acht Städten. Zum diesjährigen Programm mit Kostenlose Tickets unter Waisenkindern des Amitofo Care Centre in Malawi gehören traditioneller Wir erfüllen Ihren Tel. 0211.46 41 70 oder Malawi-Tanz, Gesang in mehreren Sprachen, Theater und Kung-Fu. [email protected] (Amitofo Care Centre Germany e. V., Düsseldorf) individuellen Reisewunsch!

BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 19:00 Uhr Garry Disher: Bitter Wash Road € 10,–; erm. € 8,– Deutsche Lesung: Markus Brandl. Wochenlang auf Platz 1 der Krimi-Bes- Buchen Sie Ihren perfekten Urlaub tenliste – und auch die Presse lobt das Buch des Australiers Garry Disher über eine Kleinstadt, unter deren Oberfläche Enttäuschung und Wut, bei unseren Reiseexperten in Ihrer Nähe! Rassismus und Sexismus brodeln. In Zusammenarbeit mit dem KR (Bör- senverein des Deutschen Buchhandels, München) • Mehr Reise- und Flugangebote zu Bestpreisen als im Internet EG, RAUM 0115 Sintflut und Taufe 19:15 Uhr Die Kraft des Wassers in der jüdisch-christlichen Tradition Eintritt frei Vortrag von Dr. Anton Deutschmann (MVHS) D137843 • Spezialist für Individualreisen und Round the World Tickets

PHILHARMONIE Münchner Symphoniker 19:30 Uhr Antonín Dvořák: Slawische Tänze (Auswahl); Frédéric Chopin: Konzert für • Alle Pauschal- und Lastminute - € 31,30 bis € 65,80 Klavier und Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21; Pjotr I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36. Christopher Park, Klavier. Leitung: Andriy Yurkevych. Angebote – Veranstalterunabhängig Gefördert durch die Stadtsparkasse München (MünchenMusik GmbH) • Persönliche Beratung durch

KLEINER hochqualifizierte Reiseexperten KONZERTSAAL Konzert 20:00 Uhr Barockoboenklasse Saskia Fikentscher Eintritt frei (HMTM) • Persönlicher Service – vor, während und nach der Reise!

EG, RAUM 0115 Das Meer als Bild der Unruhe und Zerstörung 20:00 Uhr Nietzsches Philosophie der Zukunft Eintritt frei Vortrag von Dr. Hermann Schlüter (MVHS) D132344 Barerstraße 73 | 80799 München | Tel: 089-27276100 Donnersbergerstr. 4 | 80634 München | Tel: 089-1307540 EG, RAUM 0117 Robert Schumann: Das Paradies und die Peri – zur Aufführung Leopoldstraße 13a | 80802 München | Tel: 089-3836720 20:00 Uhr des Münchener Bach-Chores € 10,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Hansjörg Albrecht (MVHS) D270056 Wörthstraße 49 | 81667 München | Tel: 089-4447840 Zeuggasse 5 | 86150 Augsburg | Tel: 0821-343270

42 Unternehmenssitz: Travel Overland GmbH, Barerstraße 73, 80799 München www.travel-overland.de

Programmheft_Gasteig_2017.indd 1 30.09.2016 11:03:34 3. OG, RAUM 3142 Der Ungarnaufstand 1956 – eine heiße Phase im Kalten Krieg 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Tamás Kanyo-Fischer € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110718

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 20:30 Uhr Suntan € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum)

EG, RAUM 0115 Herman Melvilles Roman Moby Dick 20:45 Uhr Das Meer als Herausforderung des Lebens Eintritt frei Vortrag von Stefan Winter M. A. (MVHS) D132345

Di 15 EG, RAUM 0115 Einführung in die Philosophie – Kants Frage: Was soll ich tun? 10:00 Uhr Vortrag von Dr. Hermann Schlüter € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D130022

EG, RAUM 0117 Jan Vermeer (1632–1675) – Meister des Lichts 10:30 Uhr Vortrag von Walbi Vervier € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218834 NOVEM KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik MBER 11/2016 13:15 Uhr Zitherklasse Prof. Georg Glasl Eintritt frei (HMTM)

BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 Sprachcafé Deutsch 17:00 Uhr Gesprächskreis für Deutschlernende. Eintritt frei (Näheres siehe 8.11.) (MSB)

KLEINER »Sing mal wieder« KONZERTSAAL Bayerische Volkslieder zum Mitsingen. Studierende des Studiengangs 18:00 Uhr Volksmusik. Leitung: Simone Lautenschlager Eintritt frei (HMTM)

44 NOVEMBER 2016 Tel. 089/8 116191 & 54818181 Lageplan Bell’Arte Musik-Events www.bellarte-muenchen.de

Zw A8 ’16 Freitag 20 Uhr ’16 Samstag 20 Uhr Herkulessaal der Residenz A94 Passau eibrücken Prinzregententheater Isartor A9 Nürnberg 1 1.1 1. 1 2.1 1. Steinsdor Flughafen Isar aße Wolfgang A96 Lindau Tram 16 »Die neue Prophetin Amadeus Hauptbahnhof Tram 16 Mozart Requiem str Müller sches Wiener Str des Fado – Canto« Chor aß ʼ’ Volksbad Hotel e Innere vocal Tram 16 Preysing Arcis Vocalisten & Solisten TAXI Preysingstraße Orchester Ludwigsbrück Dt. Patent- und Carminho »L’Arpa festante« Markenamt Am Gasteig e Kellerst Leitung GEMA ra & band Thomas Gropper aße ße TAXI Rosenheimer Isar City Hilton ’16 Samstag 20 Uhr ’16 Samstag 20 Uhr Erhardtstr Deutsches 1 9. 11. Prinzregententheater 2 6.1 1. Herkulessaal der Residenz Museum Motora aße Holiday Inn Nikolai ma Straße TAXI »Giants of Jazz« Steinstr raße Corneliusbrück Tram 15/25 Tokarev Klavier   The Hochst TA  Novotel  XI Big Chris National Philharmonic Rosenheimer Platz A8 Salzburg Werke von e Orchestra of Russia Tschaikowsky & B arber Band Vladimir Spivakov Leitung Rachmaninoff ’16 Freitag 20 Uhr ’16 Samstag 20 Uhr Anfahrt Vorverkauf 2. 1 2. Prinzregententheater 10 .1 2. Prinzregententheater Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bei München Ticket »Lieder wie Samt & Seide« S-Bahn: Alle Linien außer S 20 Glashalle im Gasteig Arcadi Klavier Haltestelle »Rosenheimer Platz« (Mo–Fr 10:00–20:00; Sa 10:00–16:00) vocal & Straßenbahn: Linie 16 Haltestelle »Am Gasteig« www.muenchenticket.de percussion Volodos Linie 15/25 Haltestelle »Rosenheimer Platz« Tel. 089.54 81 81 81; Fax 089.54 81 81 54 Noa Robert Schumann: Papillons op. 2, Klavierzyklus zu (Mo–Fr 9:00–19:00; Sa 9:00–14:00) Gil Dor guitar & backing vocals Mit dem Auto Bei vielen weiteren Vorverkaufsstellen bass 2 Händen · Johannes Brahms: 8 Klavierstücke op. 76 sowie Veranstaltern Gadi Seri percussion Adam Ben Ezra : Klaviersonate Nr. 20 A-Dur D 959 (Der Veranstalter ist in Klammern nach dem Veranstaltungseintrag genannt.) ’16 Sonntag 11 Uhr ’16 Sonntag 19 Uhr »Im Tango- 1 1.1 2. Prinzregententheater 1 1.1 2. Herkulessaal der Residenz >> Routenplaner Anmeldungen zu Veranstaltungen der MVHS Rausch« Rosenheimer Straße 5 online unter www.mvhs.de, telefonisch: Andreas Klarinette 81667 München 089.4 80 06-6239 oder persönlich im Gasteig, 1. OG Die Cellisten (Mo + Di 9:00–13:00; Mi + Do 14:00–19:00) Ottensamer Parkgarage im Gasteig Anmeldung auch für »Eintritt frei«-Veranstaltungen Einfahrt Rosenheimer Straße der MVHS in der Regel möglich Württembergisches der Berliner So–Do 6:30–23:00; Fr/Sa 6:30–24:00 12 ab ca. 30 Minuten vor Beginn Karten vor dem Saal Kammerorchester Ausfahrt ohne zeitliche Einschränkung (ab 24:00 Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur & Jupiter-Symphonie u. a. Philharmoniker Uhr Zugang nur über Einfahrt Kellerstraße möglich) Abendkasse ab € 2,50/Std.; Tagesmaximum: € 28,– jeweils eine Stunde vor Beginn einer Veranstaltung ’16 Montag 20 Uhr Prinzregententheater ’16 Mittwoch 20 Uhr ab 18:00: € 4,–/Std.; ab 2. Stunde Pauschale: € 8,– Prinzregententheater Schwerbehinderte mit Merkzeichen »G«/»aG« 1 2.1 2. »Morgen Kinder, 1 4.1 2. bzw. blauem Parkausweis können bei Besuch von Die Kartenpreise können sich aufgrund unter- wird’s was geben – das Weihnachtskonzert« Weihnachten mit Veranstaltungen und Einrichtungen im Gasteig schiedlicher Preisgestaltung von den im Heft Erzählerin kostenfrei parken. angegebenen Preisen unterscheiden. Ermäßigun- gen erhalten Sie an manchen Vorverkaufsstellen Berlin Comedian Senta Berger Taxi auf Anfrage. Für alle Veranstaltungen, die nicht Taxistände direkt Am Gasteig/Kellerstaße, Hotel City ausdrücklich mit dem Vermerk »Eintritt frei« Dorothee Oberlinger Blockflöte Hilton, Hochstraße und am Rosenheimer Platz gekennzeichnet sind, wird Eintrittsgeld erhoben. Harmonists & Barock- exklusiv arrangiert von Franz Wittenbrinck Orchester »Ensemble 1700« 46 NOVEMBERNOVEMBER 2016 2016PHILHARMONIEPHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BOXBLACK BOX KLEINERKLEINER KONZERTSAAL KONZERTSAAL VORTRAGSSAALVORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK DER BIBLIOTHEK FOYERSFOYERS | SONSTIGE | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE NOVEMBERNOVEMBER 2016 2016

DI 01 DI 01 19:00 Russisches19:00 TheaterRussisches Theater 20:00 Quartetto20:00 SavinioQuartetto mit Costantino Savinio mit Catena Costantino Catena Ausstellung: Ausstellung:Domagk – Quartier Domagk im – Wandel Quartier (bis im 1.11.) Wandel (bis 1.11.) 16:00 Domagk16:00 – QuartierDomagk im – Wandel Quartier im Wandel DI 01 DI 01

20:00 »REQUIEM20:00 – »REQUIEMGedenken in– GedenkenLiebe – ein in Liebe – ein 14:00 Pädi-Preisverleihung14:00 Pädi-Preisverleihung 2016 2016 10:30 Fit fürs10:30 InternetFit fürs Internet 17:30 kurz&gut:17:30 Richtigkurz&gut: führen Richtig führen MI 02 MI 02 Tango« Tango« 15:30 LiteraKino15:30 – »Frida«LiteraKino – »Frida« 18:00 Patientenverfügung18:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht MI 02 MI 02 19:00 Theater19:00 in rumänischerTheater in rumänischerSprache Sprache 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino»Die Pirateninsel – »Die vonPirateninsel Black Mor« von Black Mor« 15:30 LiteraKino15:30 – »Frida«LiteraKino – »Frida« 10:30 Anuradhapura10:30 Anuradhapura 18:00 Gesundheit 18:00 und Gesundheit Lebensstil und 18:00Lebensstil Tod, Wiedergeburt 18:00 Tod, Wiedergeburt und Nirwana und Nirwana DO 03 DO 03 19:00 Liebe19:00 Liebe 20:00 Wie20:00 entstandWie die entstandBibel? 20:00 die Bibel? Requiem-Vertonungen 20:00 Requiem-Vertonungen DO 03DO 03 10:00 Öffentliche10:00 ÖffentlicheGeneralprobe Generalprobeder MPhil der MPhil 20:00 Sormeh20:00 Sormeh 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino»Pippi Langstrumpf« – »Pippi Langstrumpf« 18:45 Auftakt18:45 – Konzertführer Auftakt – Konzertführer live live 20:00 Gedanken20:00 zumGedanken Tod in der zum Literatur: Tod in der Arthur Literatur: Schnitzler Arthur Schnitzler FR 04 FR 20:0004 2. Abokonzert20:00 2. k4 Abokonzert der MPhil k4– Bringuier der MPhil – Bringuier 19:00 Japanische19:00 FilmreiheJapanische – »Du Filmreihe in mir? – Ich »Du in inDir?« mir? Ich in Dir?« FR 04 FR 04 19:00 2. Abokonzert19:00 2. d Abokonzert der MPhil – d Bringuier der MPhil – Bringuier 20:00 Sasan-Mirarab20:00 Sasan-Mirarab Ensemble Ensemble 20:00 Kuchipudi20:00 RangapravesamKuchipudi Rangapravesam – Debut Performance – Debut Performance 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino»Mein Freund – »Mein Knerten« Freund Knerten« Ausstellung: Ausstellung:111 Jahre Musikbibliothek 111 Jahre Musikbibliothek (bis 19.11.) (bis 19.11.) 16:00 Der Jugendstil16:00 Der Jugendstil SA 05 SA 05 17:45 Auftakt 17:45 – Konzertführer Auftakt – Konzertführer live live 18:00 Der Teufel18:00 alsDer Widersacher Teufel als WidersacherGottes Gottes SA 05 SA 05 11:00 2. Abokonzert11:00 2. m Abokonzert der MPhil –m Bringuier der MPhil – Bringuier18:00 Pasadena18:00 RoofPasadena Orchestra Roof Orchestra 14:00 + 16:00 14:00 Matze, + 16:00 Mütze Matze, und der Mütze blaue und Ball der blaue Ball 11:00 All-Chopin-Programm11:00 All-Chopin-Programm mit Akane Tanaka mit Akane Tanaka 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino»Wallace und – »Wallace Gromit« und Gromit« 11:00 Psychologische11:00 Psychologische Matinee Matinee SO 06 SO 20:0006 Symphonic20:00 RockSymphonic in Concert Rock in Concert 20:00 Beethoven-Mozart-Liszt-Abend20:00 Beethoven-Mozart-Liszt-Abend 18:30 Gioachino18:30 RossiniGioachino – »La RossiniCenerentola« – »La Cenerentola« 18:00 Von 18:00San FranciscoVon San nach Francisco New York nach New York SO 06 SO 06 9:00 + 11:00 Matze, 9:00 + Mütze11:00 Matze, und der Mütze blaue und Ball der (Kindergartenvorstellung) blaue Ball (Kindergartenvorstellung)18:00 Vortragsabend18:00 Vortragsabend 19:00 Flaschenpostgeschichten19:00 Flaschenpostgeschichten – Lesung mit –Oliver Lesung Lück mit Oliver Lück 12:00 MusicaCinema12:00 MusicaCinema – »Wie im Himmel« – »Wie im Himmel« 18:00 Philosophie18:00 derPhilosophie Einsamkeit der Einsamkeit MO 07 MO 07 20:00 Konzert20:00 BarockviolinklasseKonzert Barockviolinklasse 20:00 Wozu20:00 brauchenWozu Menschen brauchen Werte? Menschen 20:00 Werte? Kurt Eisner 20:00 Kurt Eisner MO 07MO 07 19:30 Alpine19:30 Highlights:Alpine Bernd Highlights: Ritschel Bernd Ritschel 19:30 tgm-Vortragsreihe19:30 tgm-Vortragsreihe – Andrea Schmidt – Andrea und SchmidtDominik und Ziller Dominik Ziller18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 17:00 111 Jahre17:00 Musikbibliothek 111 Jahre Musikbibliothek – Blaue Stunde – Blaue Stunde 10:00 Kant10:00 10:30 KantRembrandt 10:30 Rembrandt16:30 Problemlos 16:30 ins Problemlos Internet ins18:00 Internet Evolution 18:00 20:00 Evolution Gedächtnis 20:00 und Gedächtnis Gefühle und Gefühle DI 08 DI 08 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 17:00 Sprachcafé17:00 DeutschSprachcafé 19:00 Deutsch Debattenreihe 19:00 Debattenreihe Kontrovers Kontrovers20:00 Spinoza20:00 – KantSpinoza – Schopenhauer – Kant – Schopenhauer 20:00 Kalahari 20:00 20:00 Kalahari Wolf Jobst 20:00 Siedler Wolf Jobst Siedler DI 08 DI 08 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 10:45 Politik10:45 aktuellPolitik aktuell 12:00 MusicaCinema12:00 MusicaCinema – »Mamma mia« – »Mamma mia« 10:30 Chopin10:30 17:00Chopin Crashkurs 17:00 Bewerbung Crashkurs Bewerbung 18:00 München 18:00 klimafreundlich München klimafreundlich 18:00 Tierschutz 18:00 Tierschutz MI 09 MI 09 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 17:00 111 Jahre17:00 Musikbibliothek111 Jahre Musikbibliothek – Blaue Stunde – Blaue Stunde 18:00 Stefan18:00 ZweigStefan 20:00 Zweig Die Frage 20:00 nach Die dem Frage Sein nach 20:00 dem Sein Bibel 20:00 20:00 Bibel Durch 20:00 den Norden Durch Chiles den Norden ChilesMI 09 MI 09 19:00 Eröffnung19:00 desEröffnung Literaturfests des Literaturfests München München20:00 A Tribute20:00 to SimonA Tribute and to Garfunkel Simon and Garfunkel 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Green20:00 Visions:Green DamNation Visions: DamNation Münchner Bücherschau Münchner Bücherschau (bis 27.11.) 12:00 (bis 27.11.) MusicaCinema 12:00 MusicaCinema 10:00 Philosophie10:00 Philosophie 10:30 Polonnaruwa 10:30 Polonnaruwa 12:30 Schreiben 12:30 in der Schreiben Mittagspause in der Mittagspause 17:30 Rhetorik 17:30 18:00 Rhetorik Myome 18:00 Myome DO 10 DO 10 20:00 111 Jahre20:00 Musikbibliothek111 Jahre Musikbibliothek – Kammermusik – Kammermusik von Max Reger von Max Reger 14:00 Bücherschau 14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 17:00 111 Jahre 17:00 Musikbibliothek 111 Jahre Musikbibliothek18:00 Berlin18:00 20:00Berlin Watzlawick 20:00 Watzlawick 20:00 Bibel 20:00 20:00 Bibel Requiem-Vertonungen 20:00 Requiem-Vertonungen 20:00 Effi 20:00Briest Effi Briest DO 10 DO 10 20:00 2. Abokonzert20:00 2. c Abokonzert der MPhil – c Gergiev der MPhil – Gergiev 19:30 Griechische19:30 FilmwocheGriechische – FilmwocheEröffnung – Eröffnung 19:00 Bücherschau 19:00 Bücherschau – Justin Cronin – Justin Cronin 20:00 Winners20:00 & Masters:Winners Arcis & Masters: Saxophon Arcis Quartett Saxophon Quartett 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino»Hier kommt – »Hier Lola« kommt Lola« 9:30 Fang dir9:30 eine FangGeschichte dir eine Geschichte14:00 Bücherschau 14:00 Bücherschau– Drucksache – Drucksache10:30 Toskana10:30 15:00Toskana Etrusker, 15:00 Griechen Etrusker, und Griechen Phöniker und 18:00 Phöniker Comenius 18:00 18:00Comenius Incontro 18:00 italiano Incontro italiano FR 11 FR 11 18:45 Auftakt18:45 – KonzertführerAuftakt – Konzertführer live live 20:00 Hesse20:00 20:00Hesse Von Obergriesbach 20:00 Von Obergriesbach nach Palermo nach Palermo FR 11 FR 11 Festival MPHIL Festival 360° MPHIL 360° Festival MPHIL Festival 360° MPHIL 360° Festival MPHIL Festival 360° MPHIL 360° 15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Mats Wahl – Mats Wahl 16:00, 18:00 +16:00, 20:00 18:00 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 13:00 Bücherschau 13:00 Bücherschau – Drucksache – / Drucksache Piratenpresse / Piratenpresse 14:00 Polnisch14:00 16:00Polnisch Die Wiener 16:00 Secession Die Wiener 18:00 Secession Der Teufel 18:00 im Der Mittelalter Teufel im Mittelalter SA 12 SA 12 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Donald R. Pollock – Donald R. Pollock 14:00 + 15:00 14:00 Reihe + #FAQ 15:00 der Reihe MSB #FAQ 16:00 der MSB Bücherschau 16:00 Bücherschau – Leseecke – Leseecke18:00 Die Böhms18:00 – DieArchitektur Böhms – einer Architektur Familie einer Familie SA 12 SA 12 Festival MPHIL Festival 360° MPHIL 360° 19:00 Jüdische19:00 KulturtageJüdische – KulturtageLondon Klezmer – London Klezmer19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Valeria Luiselli – Valeria Luiselli 15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Alexandra Helmig– Alexandra Helmig 15:00, 18:00 + 15:00, 20:00 18:00 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – Drucksache – / Drucksache Piratenpresse / Piratenpresse 11:00 Queensland11:00 –Queensland Australien im– Australien Kleinen im Kleinen SO 13 SO 13 Quartet Quartet 15:00 Schreibwerkstatt15:00 Schreibwerkstatt 16:00 Leseecke 16:00 Leseecke 18:00 Weltliteratur:18:00 Weltliteratur: Franz Kafka, FranzAmerika Kafka, Amerika SO 13 SO 13 19:30 Münchner19:30 SymphonikerMünchner Symphoniker 19:00 Benefiz19:00 für AfrikaBenefiz für Afrika 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Garry Disher – Garry Disher 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Vortragsabend 18:00 Vortragsabend 18:30 + 20:30 18:30 Griechische + 20:30 Filmwoche Griechische Filmwoche 15:30 LiteraKino15:30 – »Frida«LiteraKino – »Frida« 10:30 Diabetes10:30 18:00Diabetes Thales 18:00 18:00 Thales Kunstareal 18:00 München Kunstareal 18:00 München USA verstehen 18:00 USA 18:30 verstehen Milchmeer 18:30 Milchmeer MO 14 MO 14 20:00 Konzert20:00 Barockoboenklasse Konzert Barockoboenklasse 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 19:15 Sintflut19:15 20:00Sintflut Nietzsche 20:00 20:00Nietzsche Schumann 20:00 Schumann20:00 Ungarnaufstand 20:00 Ungarnaufstand 20:45 Moby 20:45Dick Moby Dick MO 14MO 14 20:00 Ludovico20:00 Einaudi Ludovico & Ensemble Einaudi –& Ensemble – 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Henning Mankell – Henning Mankell 20:00 30. Jüdische20:00 Kulturtage30. Jüdische – KulturtageYamma Ensemble, – Yamma Israel Ensemble, Israel 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 »Sing 18:00mal wieder« »Sing mal wieder« 19:00 Griechische19:00 FilmwocheGriechische Filmwoche 17:00 Sprachcafé17:00 DeutschSprachcafé Deutsch 10:00 Kant10:00 10:30 Kant Jan Vermeer 10:30 Jan 18:00 Vermeer Evolution 18:00 18:00 Evolution Venedig 18:00 Venedig DI 15 DI 15 »The Elements»The Tour« Elements Tour« 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan / Werkstattabend / Werkstattabend 18:00 Zum18:00 100. GeburtstagZum 100. von Geburtstag Peter Weiss von Peter 20:00 Weiss Gedächtniskapriolen 20:00 Gedächtniskapriolen 20:00 Afghanistan 20:00 Afghanistan DI 15 DI 15 20:00 Orchestre20:00 PhilharmoniqueOrchestre Philharmonique de Radio France de –Radio France – 19:00 30. Jüdische19:00 Kulturtage30. Jüdische – KulturtageBuchvorstellung – Buchvorstellung 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 10:45 Politik 10:45 aktuell Politik aktuell 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – BuchstabenFabrik – BuchstabenFabrik / Drucksache / Drucksache 18:00 Wasser18:00 für dieWasser Metropolregion für die Metropolregion 18:00 Tod im 18:00 Tibetischen Tod im Buddhismus Tibetischen Buddhismus 18:00 Portugal 18:00 Portugal MI 16 MI 16 Hilary Hahn Hilary Hahn 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Petros Markaris – Petros Markaris 18:00 + 20:00 18:00 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 15:30 LiteraKino15:30 – »Frida«LiteraKino 18:00 – »Frida« Bücherschau 18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan20:00 Die Frage20:00 nachDie dem Frage Sein nach 20:00 dem Sein Gottes 20:00 Gericht Gottes 20:00 Gericht Hamburg 20:00 Hamburg MI 16 MI 16 20:00 London20:00 PhilharmonicLondon Philharmonic Orchestra – Orchestra – 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Bachtyar Ali – Bachtyar Ali 19:00 30. Jüdische19:00 Kulturtage30. Jüdische – KulturtagePodiumsdiskussion – Podiumsdiskussion 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 + 20:00 18:00 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 14:00 Bücherschau14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 15:30 LiteraKino 15:30 – »Frida«LiteraKino – »Frida«10:00 Philosophie10:00 aktuellPhilosophie 10:30 aktuell Polonnaruwa 10:30 Polonnaruwa 18:00 Medikamente 18:00 Medikamente und Nahrungsmittel und Nahrungsmittel DO 17 DO 17 Anne-Sophie Anne-SophieMutter Mutter 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 18:00 Indien18:00 18:00Indien Jordanien 18:00 20:00 Jordanien Konzentration 20:00 Konzentration 20:00 Dogen 20:00 20:00 Dogen Astrofotografie 20:00 Astrofotografie DO 17 DO 17 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Franz Dobler – Franz Dobler 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes 15:00 KinderKino Großes – KinderKino»Herr der Diebe« – »Herr der Diebe« 9:30 Bücherzwerge9:30 Bücherzwerge 14:00 Bücherschau 14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 10:30 Toskana10:30 15:00Toskana Die Etrusker 15:00 Die 18:00 Etrusker Kant 18:00 18:00 Kant Glanzlichter 18:00 WürttembergsGlanzlichter Württembergs FR 18 FR 18 20:00 Konzert20:00 CembaloklasseKonzert Cembaloklasse 18:00 + 20:30 18:00 Griechische + 20:30 Filmwoche Griechische Filmwoche 17:00 Lesetipps17:00 im LesetippsHerbst 18:00im Herbst Bücherschau 18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan18:30 Club 18:30FrançaisClub 18:30 Français Encontros 18:30 português Encontros 20:00português Dürrenmatt 20:00 Dürrenmatt 20:00 Oslo und20:00 Bergen Oslo und Bergen FR 18 FR 18 20:00 Al Jarreau20:00 & NDRAl Jarreau Bigband & NDR Bigband 20:00 Jüdische20:00 KulturtageJüdische – KulturtageDavid Orlowsky – David Trio Orlowsky19:00 Trio Bücherschau19:00 Bücherschau – Dominique – Manotti Dominique Manotti 15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Isabel Abedi – Isabel Abedi 15:00, 17:30 + 15:00, 20:00 17:30 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – Drucksache – / Drucksache Piratenpresse / Piratenpresse 10:00 Bosnisch10:00 10:00Bosnisch Formulierungstraining 10:00 Formulierungstraining 14:00 Hocharabisch 14:00 Hocharabisch 16:00 Bauhaus 16:00 und Bauhaus De Stijl und De Stijl SA 19 SA 19 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Die 100 Besten – Die 100 Besten 13:45 Bücherschau13:45 Bücherschau – Live Diwan – Live16:00 Diwan Bücherschau 16:00 Bücherschau – Leseecke – Leseecke17:30 Pomeriggi17:30 letterariPomeriggi 18:00 letterari Die Gegenwart 18:00 Die des Gegenwart Teufels des Teufels SA 19 SA 19 19:00 Movie19:00 Night 2016Movie – NightBayerische 2016 –Filmfoniker Bayerische Filmfoniker18:00 Der Freischütz18:00 Der Freischütz 19:00 30. Jüdische19:00 Kulturtage30. Jüdische – KulturtageScheiny's All – StarScheiny's Yiddish All Revue Star Yiddish Revue15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Ingo Siegner – Ingo Siegner 11:30 Jüdische 11:30 Kulturtage Jüdische – Kulturtage»Recognition« – »Recognition« 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – Drucksache – / Drucksache Piratenpresse / Piratenpresse 11:00 Psychologische11:00 Psychologische Matinee: Daniel Matinee: Kahneman Daniel Kahneman 11:00 Island 11:00 Island SO 20 SO 20 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Jane Gardam – Jane Gardam 15:00, 18:00 + 15:00, 20:30 18:00 Griechische + 20:30 Filmwoche Griechische Filmwoche 16:00 Bücherschau16:00 Bücherschau – Leseecke – Leseecke 18:00 Von Texas18:00 nachVon New Texas York nach New York SO 20 SO 20 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Sabine Gruber – Sabine Gruber 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Vortragsabend 18:00 Vortragsabend 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 10:30 Stürze10:30 18:00 Stürze Charles 18:00 Dickens Charles Dickens MO 21 MO 21 20:00 Konzert20:00 BarockvioloncelloklasseKonzert Barockvioloncelloklasse 20:00 Gottfried20:00 WilhelmGottfried Leibniz Wilhelm 20:00 Leibniz Kammermusik 20:00 Kammermusik 20:00 Senegal 20:00 Senegal MO 21MO 21 20:00 Dresdner20:00 PhilharmonieDresdner Philharmonie – Julia Fischer – Julia Fischer20:00 Sankt-Petersburger20:00 Sankt-Petersburger Klassisches Ballett Klassisches – Ballett19:00 – Bücherschau19:00 Bücherschau – Thomas Fischer – Thomas Fischer 20:00 Konzert20:00 BarockvioloncelloklasseKonzert Barockvioloncelloklasse 17:00 Bücherschau17:00 Bücherschau – Erfolgreich –starten Erfolgreich in die starten Buch- und in die Buch- und 9:30 Weltkinder9:30 Weltkinder 17:00 Sprachcafé 17:00 Deutsch Sprachcafé Deutsch 10:00 Kant10:00 10:30 Kant Der heilige 10:30 Martin Der heilige 18:00 Martin Evolution 18:00 18:00 Evolution Tod 18:0020:00 Tod Persönlichkeitsvermessung 20:00 Persönlichkeitsvermessung DI 22 DI 22 »Schwanensee«»Schwanensee« MedienbrancheMedienbranche 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan / Werkstattabend / Werkstattabend 20:00 Spinoza20:00 – KantSpinoza – Schopenhauer – Kant – Schopenhauer 20:00 Sizilien 20:00 20:00 Sizilien MVHS 20:00 in English MVHS in English DI 22 DI 22 20:00 4. Abokonzert20:00 4. a Abokonzert der MPhil – a Payare der MPhil – Payare 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Denis Scheck – Denis & Martin Scheck & Martin 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 14:00 Bücherschau14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 15:30 LiteraKino 15:30 LiteraKino 10:30 Der Weg10:30 zur OperDer Weg 10:45 zur Oper Politik 10:45 aktuell Politik 18:00 aktuell Abwasserreinigung 18:00 Abwasserreinigung 18:00 Stefan 18:00 Zweig Stefan Zweig MI 23 MI 23 Walser Walser 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 »Tanz18:00 mal wieder«»Tanz mal 18:00 wieder« Bayern2-Diwan 18:00 Bayern2-Diwan 18:45 Auftakt 18:45 Auftakt20:00 Die Frage20:00 nachDie dem Frage Sein nach 20:00 dem Sein Gerechtigkeit 20:00 Gerechtigkeit im Neuen Testament im Neuen Testament20:00 Irlands 20:00 Südwesten Irlands SüdwestenMI 23 MI 23 19:00 1. Jugendkonzert19:00 1. Jugendkonzert der MPhil – Payare der MPhil – Payare 20:30 Bücherschau20:30 Bücherschau – Zelda Fitzgerald – Zelda Fitzgerald 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Elmar Theveßen – Elmar Theveßen 18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 14:00 Bücherschau14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 10:00 Philosophie10:00 aktuellPhilosophie 10:30 aktuell Sigiriya 10:30 12:30 Sigiriya Schreiben 12:30 in derSchreiben Mittagspause in der Mittagspause 18:00 Indien 18:00 Indien DO 24 DO 24 15:30 LiteraKino15:30 18:00LiteraKino Bücherschau 18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 18:00 Berliner18:00 UmlandBerliner 20:00 Umland Friedemann 20:00 SchulzFriedemann von Thun Schulz 20:00 von Thun Networking 20:00 Networking 20:00 Rigaud 20:00 RigaudDO 24 DO 24 20:00 3. Abokonzert20:00 3. f Abokonzertder MPhil – fPayare der MPhil – Payare 18:30 Camgaroo18:30 AwardCamgaroo Night Award Night 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Philip Kerr – Philip Kerr 18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino»Prop und Berta«– »Prop und Berta« Großer Sonderflohmarkt Großer Sonderflohmarkt 14:00 Bücherschau 14:00 Bücherschau– Drucksache – Drucksache 10:30 Neapel10:30 15:00 Neapel Etrusker 15:00 18:00 Etrusker Zur Philosophie 18:00 Zur der Philosophie Erziehung: der Spinoza Erziehung: Spinoza FR 25 FR 25 20:00 »Hochschul-Duett«20:00 »Hochschul-Duett« 18:00 Bücherschau 18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 18:45 Auftakt 18:45 Auftakt 20:00 Albert20:00 CamusAlbert Camus FR 25 FR 25 20:00 Klassik20:00 RadioKlassik live in concertRadio live in concert 16:00 Die Zauberflöte16:00 Die Zauberflöte 17:30 Bücherschau17:30 Bücherschau – Derek Landy – Derek Landy 15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Margin Auer – Margin Auer 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 14:00 Reihe 14:00#FAQ der Reihe MSB #FAQ der MSB10:00 Phonetik:10:00 PerfektePhonetik: Aussprache Perfekte im Aussprache Deutschen im Deutschen SA 26 SA 26 20:00 Bücherschau20:00 Bücherschau – Ross Thomas – Ross Thomas 16:00 Bücherschau16:00 Bücherschau – Leseecke – Leseecke SA 26 SA 26 20:00 Große20:00 Oper –Große Belcanto Oper di – Napoli Belcanto di Napoli 15:00 + 17:00 15:00Der Nussknacker + 17:00 Der Nussknacker 15:00 Bücherschau:15:00 Bücherschau: Ritter Rost auf Ritter Schatzsuche Rost auf Schatzsuche 11:00 Bücherschau11:00 Bücherschau – Die 100 Besten – Die 100 Besten Bücherschau: Bücherschau: 10:30 Schreiben, 10:30 bis Schreiben, die Sätze tanzenbis die Sätze tanzen 11:00 Mit dem11:00 Rad Mitvon dem Edinburgh Rad von zu Edinburgh den Shetlands zu den Shetlands SO 27 SO 27 Simone KermesSimone Kermes 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Alex Capus – Alex Capus 13:00 Drucksache 13:00 Drucksache 14:00 + 15:00 14:00 Wortlaut + 15:00 16:00 Wortlaut Leseecke 16:00 Leseecke13:00 Summits13:00 of theSummits Alps of18:00 the Alps Madeira 18:00 Madeira SO 27 SO 27 20:00 Tschechische20:00 Tschechische Philharmonie Philharmonie Prag – Prag – 19:00 Sinfoniekonzert19:00 Sinfoniekonzert – GENESIS Orchester – GENESIS Orchester20:00 Lesung20:00 und RezitationLesung und mit Rezitation Natalie Schorr mit Natalie Schorr 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Vortragsabend 18:00 Vortragsabend 19:00 Der Aufstieg19:00 Derder PopulistenAufstieg der Populisten 17:30 TTIP &17:30 Co. 18:00TTIP & DieCo. Kunst-Biennale 18:00 Die Kunst-Biennale in Venedig in18:00 Venedig Vom Leben 18:00 zum Vom Sterben Leben zum Sterben MO 28 MO 28 Khatia BuniatishviliKhatia Buniatishvili 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 20:00 Zum20:00 Leibniz-JubiläumZum Leibniz-Jubiläum 20:00 Ungarnflüchtlinge 20:00 Ungarnflüchtlinge im Westen im Westen MO 28MO 28 20:00 Jurassic20:00 Park JurassicLive Park Live 19:30 Alpine19:30 Highlights:Alpine Ines Highlights: Papert Ines Papert 9:45 Riesengroß9:45 undRiesengroß Klitzeklein und Klitzeklein 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 19:00 Die Türkei19:00 – einDie Krisenherd Türkei – ein als Krisenherd Bündnispartner? als Bündnispartner? 17:00 Sprachcafé 17:00 Deutsch Sprachcafé Deutsch 10:00 Kant10:00 10:30 Kant Das Jüngste 10:30 Gericht Das Jüngste 16:30 Gericht Smartphones 16:30 Smartphones 18:00 Eukild 18:00 18:00 Eukild Zwischen 18:00 Rom Zwischen u. Neapel Rom u. Neapel DI 29 DI 29 19:00 Trauern19:00 – einTrauern psychischer – ein Prozess psychischer Prozess 20:00 Konzert20:00 HistorischeKonzert Aufführungspraxis Historische Aufführungspraxis 20:00 Persönlichkeit20:00 Persönlichkeit 20:00 Spinoza 20:00 und LeibnizSpinoza und 20:00 Leibniz Athen 20:00 20:00 Athen MVHS 20:00 in English MVHS in English DI 29 DI 29 20:00 Jurassic20:00 Park JurassicLive Park Live 16:00 Die kleine16:00 HexeDie feiert kleine Weihnachten Hexe feiert Weihnachten 20:00 Acoustic20:00 GuitarAcoustic Night Guitar2016 Night 2016 18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 10:45 Politik10:45 aktuellPolitik aktuell 15:30 LiteraKino15:30 – »MeinLiteraKino Mann – »MeinPicasso« Mann Picasso« 18:00 Borneos18:00 TropenwaldBorneos Tropenwald 18:00 Blutdruck 18:00 senken Blutdruck 18:00 senken Stefan 18:00 Zweig: Stefan Schachnovelle Zweig: Schachnovelle MI 30 MI 30 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 19:00 Vorsorgevollmacht,19:00 Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung Patientenverfügung u. a. u. a. 20:00 Immanuel20:00 KantImmanuel 20:00 Kant Schwerhörigkeit 20:00 Schwerhörigkeit und Demenz und Demenz MI 30 MI 30 NOVEMBERNOVEMBER 2016 2016PHILHARMONIEPHILHARMONIE CARL-ORFF-SAALCARL-ORFF-SAAL BLACK BOXBLACK BOX KLEINERKLEINER KONZERTSAAL KONZERTSAAL VORTRAGSSAALVORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK DER BIBLIOTHEK FOYERSFOYERS | SONSTIGE | SONSTIGE RÄUME RÄUME VOLKSHOCHSCHULEVOLKSHOCHSCHULE NOVEMBERNOVEMBER 2016 2016

DI 01 DI 01 19:00 Russisches19:00 TheaterRussisches Theater 20:00 Quartetto20:00 SavinioQuartetto mit Costantino Savinio mit Catena Costantino Catena Ausstellung: Ausstellung:Domagk – Quartier Domagk im – Wandel Quartier (bis im 1.11.) Wandel (bis 1.11.) 16:00 Domagk16:00 – QuartierDomagk im – Wandel Quartier im Wandel DI 01 DI 01

20:00 »REQUIEM20:00 – »REQUIEMGedenken in– GedenkenLiebe – ein in Liebe – ein 14:00 Pädi-Preisverleihung14:00 Pädi-Preisverleihung 2016 2016 10:30 Fit fürs10:30 InternetFit fürs Internet 17:30 kurz&gut:17:30 Richtigkurz&gut: führen Richtig führen MI 02 MI 02 Tango« Tango« 15:30 LiteraKino15:30 – »Frida«LiteraKino – »Frida« 18:00 Patientenverfügung18:00 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Vorsorgevollmacht MI 02 MI 02 19:00 Theater19:00 in rumänischerTheater in rumänischerSprache Sprache 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino »Die Pirateninsel – »Die vonPirateninsel Black Mor« von Black Mor« 15:30 LiteraKino15:30 – »Frida«LiteraKino – »Frida« 10:30 Anuradhapura10:30 Anuradhapura 18:00 Gesundheit 18:00 und Gesundheit Lebensstil und 18:00Lebensstil Tod, Wiedergeburt 18:00 Tod, Wiedergeburt und Nirwana und Nirwana DO 03 DO 03 19:00 Liebe19:00 Liebe 20:00 Wie20:00 entstandWie die entstandBibel? 20:00 die Bibel? Requiem-Vertonungen 20:00 Requiem-Vertonungen DO 03DO 03 10:00 Öffentliche10:00 ÖffentlicheGeneralprobe Generalprobeder MPhil der MPhil 20:00 Sormeh20:00 Sormeh 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino »Pippi Langstrumpf« – »Pippi Langstrumpf« 18:45 Auftakt18:45 – Konzertführer Auftakt – Konzertführer live live 20:00 Gedanken20:00 zumGedanken Tod in der zum Literatur: Tod in der Arthur Literatur: Schnitzler Arthur Schnitzler FR 04 FR 20:0004 2. Abokonzert20:00 2. k4 Abokonzert der MPhil k4– Bringuier der MPhil – Bringuier 19:00 Japanische19:00 FilmreiheJapanische – »Du Filmreihe in mir? – Ich »Du in in Dir?« mir? Ich in Dir?« FR 04 FR 04 19:00 2. Abokonzert19:00 2. d Abokonzert der MPhil – d Bringuier der MPhil – Bringuier 20:00 Sasan-Mirarab20:00 Sasan-Mirarab Ensemble Ensemble 20:00 Kuchipudi20:00 RangapravesamKuchipudi Rangapravesam – Debut Performance – Debut Performance 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino »Mein Freund – »Mein Knerten« Freund Knerten« Ausstellung: Ausstellung:111 Jahre Musikbibliothek 111 Jahre Musikbibliothek (bis 19.11.) (bis 19.11.) 16:00 Der Jugendstil16:00 Der Jugendstil SA 05 SA 05 17:45 Auftakt 17:45 – Konzertführer Auftakt – Konzertführer live live 18:00 Der Teufel18:00 alsDer Widersacher Teufel als WidersacherGottes Gottes SA 05 SA 05 11:00 2. Abokonzert11:00 2. m Abokonzert der MPhil –m Bringuier der MPhil – Bringuier18:00 Pasadena18:00 RoofPasadena Orchestra Roof Orchestra 14:00 + 16:00 14:00 Matze, + 16:00 Mütze Matze, und der Mütze blaue und Ball der blaue Ball 11:00 All-Chopin-Programm11:00 All-Chopin-Programm mit Akane Tanaka mit Akane Tanaka 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino »Wallace und – »Wallace Gromit« und Gromit« 11:00 Psychologische11:00 Psychologische Matinee Matinee SO 06 SO 20:0006 Symphonic20:00 RockSymphonic in Concert Rock in Concert 20:00 Beethoven-Mozart-Liszt-Abend20:00 Beethoven-Mozart-Liszt-Abend 18:30 Gioachino18:30 RossiniGioachino – »La RossiniCenerentola« – »La Cenerentola« 18:00 Von 18:00San FranciscoVon San nach Francisco New York nach New York SO 06 SO 06 9:00 + 11:00 Matze, 9:00 + Mütze11:00 Matze, und der Mütze blaue und Ball der (Kindergartenvorstellung) blaue Ball (Kindergartenvorstellung)18:00 Vortragsabend18:00 Vortragsabend 19:00 Flaschenpostgeschichten19:00 Flaschenpostgeschichten – Lesung mit – Oliver Lesung Lück mit Oliver Lück 12:00 MusicaCinema12:00 MusicaCinema – »Wie im Himmel« – »Wie im Himmel« 18:00 Philosophie18:00 derPhilosophie Einsamkeit der Einsamkeit MO 07 MO 07 20:00 Konzert20:00 BarockviolinklasseKonzert Barockviolinklasse 20:00 Wozu20:00 brauchenWozu Menschen brauchen Werte? Menschen 20:00 Werte? Kurt Eisner20:00 Kurt Eisner MO 07MO 07 19:30 Alpine19:30 Highlights:Alpine Bernd Highlights: Ritschel Bernd Ritschel 19:30 tgm-Vortragsreihe19:30 tgm-Vortragsreihe – Andrea Schmidt – Andrea und Schmidt Dominik und Ziller Dominik Ziller18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 17:00 111 Jahre17:00 Musikbibliothek 111 Jahre Musikbibliothek – Blaue Stunde – Blaue Stunde 10:00 Kant10:00 10:30 KantRembrandt 10:30 Rembrandt16:30 Problemlos 16:30 ins Problemlos Internet ins18:00 Internet Evolution 18:00 20:00 Evolution Gedächtnis 20:00 und Gedächtnis Gefühle und Gefühle DI 08 DI 08 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 17:00 Sprachcafé17:00 DeutschSprachcafé 19:00 Deutsch Debattenreihe 19:00 Debattenreihe Kontrovers Kontrovers20:00 Spinoza20:00 – KantSpinoza – Schopenhauer – Kant – Schopenhauer 20:00 Kalahari 20:00 20:00 Kalahari Wolf Jobst 20:00 Siedler Wolf Jobst Siedler DI 08 DI 08 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 10:45 Politik10:45 aktuellPolitik aktuell 12:00 MusicaCinema12:00 MusicaCinema – »Mamma mia« – »Mamma mia« 10:30 Chopin10:30 17:00Chopin Crashkurs 17:00 Bewerbung Crashkurs Bewerbung 18:00 München 18:00 klimafreundlich München klimafreundlich 18:00 Tierschutz 18:00 Tierschutz MI 09 MI 09 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 17:00 111 Jahre17:00 Musikbibliothek111 Jahre Musikbibliothek – Blaue Stunde – Blaue Stunde 18:00 Stefan18:00 ZweigStefan 20:00 Zweig Die Frage 20:00 nach Die dem Frage Sein nach 20:00 dem Sein Bibel 20:00 20:00 Bibel Durch 20:00 den Norden Durch Chiles den Norden ChilesMI 09 MI 09 19:00 Eröffnung19:00 desEröffnung Literaturfests des Literaturfests München München20:00 A Tribute20:00 to SimonA Tribute and to Garfunkel Simon and Garfunkel 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 20:00 Green20:00 Visions:Green DamNation Visions: DamNation Münchner Bücherschau Münchner Bücherschau (bis 27.11.) 12:00 (bis 27.11.) MusicaCinema 12:00 MusicaCinema 10:00 Philosophie10:00 Philosophie 10:30 Polonnaruwa 10:30 Polonnaruwa 12:30 Schreiben 12:30 in derSchreiben Mittagspause in der Mittagspause 17:30 Rhetorik 17:30 18:00 Rhetorik Myome 18:00 Myome DO 10 DO 10 20:00 111 Jahre20:00 Musikbibliothek111 Jahre Musikbibliothek – Kammermusik – Kammermusik von Max Reger von Max Reger 14:00 Bücherschau 14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 17:00 111 Jahre 17:00 Musikbibliothek 111 Jahre Musikbibliothek18:00 Berlin18:00 20:00Berlin Watzlawick 20:00 Watzlawick 20:00 Bibel 20:00 20:00 Bibel Requiem-Vertonungen 20:00 Requiem-Vertonungen 20:00 Effi 20:00Briest Effi Briest DO 10 DO 10 20:00 2. Abokonzert20:00 2. c Abokonzert der MPhil – c Gergiev der MPhil – Gergiev 19:30 Griechische19:30 FilmwocheGriechische – FilmwocheEröffnung – Eröffnung 19:00 Bücherschau 19:00 Bücherschau – Justin Cronin – Justin Cronin 20:00 Winners20:00 & Masters:Winners Arcis & Masters: Saxophon Arcis Quartett Saxophon Quartett 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino »Hier kommt – »Hier Lola« kommt Lola« 9:30 Fang dir9:30 eine FangGeschichte dir eine Geschichte 14:00 Bücherschau 14:00 Bücherschau– Drucksache – Drucksache10:30 Toskana10:30 15:00Toskana Etrusker, 15:00 Griechen Etrusker, und Griechen Phöniker und 18:00 Phöniker Comenius 18:00 18:00Comenius Incontro 18:00 italiano Incontro italiano FR 11 FR 11 18:45 Auftakt18:45 – KonzertführerAuftakt – Konzertführer live live 20:00 Hesse20:00 20:00Hesse Von Obergriesbach 20:00 Von Obergriesbach nach Palermo nach Palermo FR 11 FR 11 Festival MPHIL Festival 360° MPHIL 360° Festival MPHIL Festival 360° MPHIL 360° Festival MPHIL Festival 360° MPHIL 360° 15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Mats Wahl – Mats Wahl 16:00, 18:00 +16:00, 20:00 18:00 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 13:00 Bücherschau 13:00 Bücherschau – Drucksache – / Drucksache Piratenpresse / Piratenpresse 14:00 Polnisch14:00 16:00Polnisch Die Wiener 16:00 Secession Die Wiener 18:00 Secession Der Teufel 18:00 im Der Mittelalter Teufel im Mittelalter SA 12 SA 12 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Donald R. Pollock – Donald R. Pollock 14:00 + 15:00 14:00 Reihe + #FAQ 15:00 der Reihe MSB #FAQ 16:00 der MSB Bücherschau 16:00 Bücherschau – Leseecke – Leseecke18:00 Die Böhms18:00 – DieArchitektur Böhms – einer Architektur Familie einer Familie SA 12 SA 12 Festival MPHIL Festival 360° MPHIL 360° 19:00 Jüdische19:00 KulturtageJüdische – KulturtageLondon Klezmer – London Klezmer19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Valeria Luiselli – Valeria Luiselli 15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Alexandra Helmig– Alexandra Helmig 15:00, 18:00 +15:00, 20:00 18:00 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – Drucksache – / Drucksache Piratenpresse / Piratenpresse 11:00 Queensland11:00 –Queensland Australien im– Australien Kleinen im Kleinen SO 13 SO 13 Quartet Quartet 15:00 Schreibwerkstatt15:00 Schreibwerkstatt 16:00 Leseecke 16:00 Leseecke 18:00 Weltliteratur:18:00 Weltliteratur: Franz Kafka, FranzAmerika Kafka, Amerika SO 13 SO 13 19:30 Münchner19:30 SymphonikerMünchner Symphoniker 19:00 Benefiz19:00 für AfrikaBenefiz für Afrika 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Garry Disher – Garry Disher 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Vortragsabend 18:00 Vortragsabend 18:30 + 20:30 18:30 Griechische + 20:30 Filmwoche Griechische Filmwoche 15:30 LiteraKino15:30 – »Frida«LiteraKino – »Frida« 10:30 Diabetes10:30 18:00Diabetes Thales 18:00 18:00 Thales Kunstareal 18:00 München Kunstareal 18:00 München USA verstehen 18:00 USA 18:30 verstehen Milchmeer 18:30 Milchmeer MO 14 MO 14 20:00 Konzert20:00 Barockoboenklasse Konzert Barockoboenklasse 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 19:15 Sintflut19:15 20:00Sintflut Nietzsche 20:00 20:00Nietzsche Schumann 20:00 Schumann20:00 Ungarnaufstand 20:00 Ungarnaufstand 20:45 Moby 20:45Dick Moby Dick MO 14MO 14 20:00 Ludovico20:00 Einaudi Ludovico & Ensemble Einaudi –& Ensemble – 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Henning Mankell – Henning Mankell 20:00 30. Jüdische20:00 Kulturtage30. Jüdische – KulturtageYamma Ensemble, – Yamma Israel Ensemble, Israel 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 »Sing 18:00mal wieder« »Sing mal wieder« 19:00 Griechische19:00 FilmwocheGriechische Filmwoche 17:00 Sprachcafé17:00 DeutschSprachcafé Deutsch 10:00 Kant10:00 10:30 Kant Jan Vermeer 10:30 Jan 18:00 Vermeer Evolution 18:00 18:00 Evolution Venedig 18:00 Venedig DI 15 DI 15 »The Elements»The Tour« Elements Tour« 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan / Werkstattabend / Werkstattabend 18:00 Zum18:00 100. GeburtstagZum 100. von Geburtstag Peter Weiss von Peter 20:00 Weiss Gedächtniskapriolen 20:00 Gedächtniskapriolen 20:00 Afghanistan 20:00 Afghanistan DI 15 DI 15 20:00 Orchestre20:00 PhilharmoniqueOrchestre Philharmonique de Radio France de –Radio France – 19:00 30. Jüdische19:00 Kulturtage30. Jüdische – KulturtageBuchvorstellung – Buchvorstellung 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 10:45 Politik 10:45 aktuell Politik aktuell 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – BuchstabenFabrik – BuchstabenFabrik / Drucksache / Drucksache 18:00 Wasser18:00 für dieWasser Metropolregion für die Metropolregion 18:00 Tod im 18:00 Tibetischen Tod im Buddhismus Tibetischen Buddhismus 18:00 Portugal 18:00 Portugal MI 16 MI 16 Hilary Hahn Hilary Hahn 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Petros Markaris – Petros Markaris 18:00 + 20:00 18:00 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 15:30 LiteraKino15:30 – »Frida«LiteraKino 18:00 – »Frida« Bücherschau 18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan20:00 Die 20:00Frage nachDie dem Frage Sein nach 20:00 dem Sein Gottes 20:00 Gericht Gottes 20:00 Gericht Hamburg 20:00 Hamburg MI 16 MI 16 20:00 London20:00 PhilharmonicLondon Philharmonic Orchestra – Orchestra – 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Bachtyar Ali – Bachtyar Ali 19:00 30. Jüdische19:00 Kulturtage30. Jüdische – KulturtagePodiumsdiskussion – Podiumsdiskussion 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 + 20:00 18:00 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 14:00 Bücherschau14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 15:30 LiteraKino 15:30 – »Frida«LiteraKino – »Frida«10:00 Philosophie10:00 aktuellPhilosophie 10:30 aktuell Polonnaruwa 10:30 Polonnaruwa 18:00 Medikamente 18:00 Medikamente und Nahrungsmittel und Nahrungsmittel DO 17 DO 17 Anne-SophieAnne-Sophie Mutter Mutter 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 18:00 Indien18:00 18:00Indien Jordanien 18:00 20:00Jordanien Konzentration 20:00 Konzentration 20:00 Dogen 20:00 20:00 Dogen Astrofotografie 20:00 Astrofotografie DO 17 DO 17 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Franz Dobler – Franz Dobler 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 15:00 Großes 15:00 KinderKino Großes – KinderKino »Herr der Diebe« – »Herr der Diebe« 9:30 Bücherzwerge9:30 Bücherzwerge 14:00 Bücherschau 14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 10:30 Toskana10:30 15:00Toskana Die Etrusker 15:00 Die 18:00 Etrusker Kant 18:00 18:00 Kant Glanzlichter 18:00 WürttembergsGlanzlichter Württembergs FR 18 FR 18 20:00 Konzert20:00 CembaloklasseKonzert Cembaloklasse 18:00 + 20:30 18:00 Griechische + 20:30 Filmwoche Griechische Filmwoche 17:00 Lesetipps17:00 im LesetippsHerbst 18:00im Herbst Bücherschau 18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan18:30 Club18:30 FrançaisClub 18:30 Français Encontros 18:30 português Encontros português20:00 Dürrenmatt 20:00 Dürrenmatt 20:00 Oslo und20:00 Bergen Oslo und Bergen FR 18 FR 18 20:00 Al Jarreau20:00 & NDRAl Jarreau Bigband & NDR Bigband 20:00 Jüdische20:00 KulturtageJüdische – KulturtageDavid Orlowsky – David Trio Orlowsky 19:00Trio Bücherschau19:00 Bücherschau – Dominique – Manotti Dominique Manotti 15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Isabel Abedi – Isabel Abedi 15:00, 17:30 + 15:00, 20:00 17:30 Griechische + 20:00 Filmwoche Griechische Filmwoche 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – Drucksache – / Drucksache Piratenpresse / Piratenpresse 10:00 Bosnisch10:00 10:00Bosnisch Formulierungstraining 10:00 Formulierungstraining 14:00 Hocharabisch 14:00 Hocharabisch 16:00 Bauhaus 16:00 und Bauhaus De Stijl und De Stijl SA 19 SA 19 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Die 100 Besten – Die 100 Besten 13:45 Bücherschau13:45 Bücherschau – Live Diwan – Live 16:00 Diwan Bücherschau 16:00 Bücherschau – Leseecke – Leseecke17:30 Pomeriggi17:30 letterariPomeriggi 18:00 letterari Die Gegenwart 18:00 Die des Gegenwart Teufels des Teufels SA 19 SA 19 19:00 Movie19:00 Night Movie2016 – NightBayerische 2016 –Filmfoniker Bayerische Filmfoniker18:00 Der Freischütz18:00 Der Freischütz 19:00 30. Jüdische19:00 Kulturtage30. Jüdische – KulturtageScheiny's All – StarScheiny's Yiddish All Revue Star Yiddish Revue15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Ingo Siegner – Ingo Siegner 11:30 Jüdische 11:30 Kulturtage Jüdische – Kulturtage»Recognition« – »Recognition« 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – Drucksache – / Drucksache Piratenpresse / Piratenpresse 11:00 Psychologische11:00 Psychologische Matinee: Daniel Matinee: Kahneman Daniel Kahneman 11:00 Island 11:00 Island SO 20 SO 20 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Jane Gardam – Jane Gardam 15:00, 18:00 +15:00, 20:30 18:00 Griechische + 20:30 Filmwoche Griechische Filmwoche 16:00 Bücherschau16:00 Bücherschau – Leseecke – Leseecke 18:00 Von 18:00Texas nachVon New Texas York nach New York SO 20 SO 20 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Sabine Gruber – Sabine Gruber 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Vortragsabend 18:00 Vortragsabend 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 10:30 Stürze10:30 18:00 Stürze Charles 18:00 Dickens Charles Dickens MO 21 MO 21 20:00 Konzert20:00 BarockvioloncelloklasseKonzert Barockvioloncelloklasse 20:00 Gottfried20:00 WilhelmGottfried Leibniz Wilhelm 20:00 Leibniz Kammermusik 20:00 Kammermusik 20:00 Senegal 20:00 Senegal MO 21MO 21 20:00 Dresdner20:00 PhilharmonieDresdner Philharmonie – Julia Fischer – Julia Fischer20:00 Sankt-Petersburger20:00 Sankt-Petersburger Klassisches Ballett Klassisches – Ballett19:00 – Bücherschau19:00 Bücherschau – Thomas Fischer – Thomas Fischer 20:00 Konzert20:00 BarockvioloncelloklasseKonzert Barockvioloncelloklasse 17:00 Bücherschau17:00 Bücherschau – Erfolgreich –starten Erfolgreich in die starten Buch- und in die Buch- und 9:30 Weltkinder9:30 Weltkinder 17:00 Sprachcafé 17:00 Deutsch Sprachcafé Deutsch 10:00 Kant10:00 10:30 Kant Der heilige 10:30 Martin Der heilige 18:00 Martin Evolution 18:00 18:00 Evolution Tod 18:0020:00 Tod Persönlichkeitsvermessung 20:00 Persönlichkeitsvermessung DI 22 DI 22 »Schwanensee«»Schwanensee« MedienbrancheMedienbranche 18:00 Bücherschau18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan / Werkstattabend / Werkstattabend 20:00 Spinoza20:00 – KantSpinoza – Schopenhauer – Kant – Schopenhauer 20:00 Sizilien 20:00 20:00 Sizilien MVHS 20:00 in English MVHS in English DI 22 DI 22 20:00 4. Abokonzert20:00 4. a Abokonzert der MPhil – a Payare der MPhil – Payare 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Denis Scheck – Denis & Martin Scheck & Martin 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Ladenschlusskonzert 18:00 Ladenschlusskonzert 14:00 Bücherschau14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 15:30 LiteraKino 15:30 LiteraKino 10:30 Der Weg10:30 zur OperDer Weg 10:45 zur Oper Politik 10:45 aktuell Politik 18:00 aktuell Abwasserreinigung 18:00 Abwasserreinigung 18:00 Stefan 18:00 Zweig Stefan Zweig MI 23 MI 23 Walser Walser 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 18:00 »Tanz18:00 mal wieder«»Tanz mal 18:00 wieder« Bayern2-Diwan 18:00 Bayern2-Diwan 18:45 Auftakt 18:45 Auftakt20:00 Die Frage20:00 nachDie dem Frage Sein nach 20:00 dem Sein Gerechtigkeit 20:00 Gerechtigkeit im Neuen Testament im Neuen Testament20:00 Irlands 20:00 Südwesten Irlands SüdwestenMI 23 MI 23 19:00 1. Jugendkonzert19:00 1. Jugendkonzert der MPhil – Payare der MPhil – Payare 20:30 Bücherschau20:30 Bücherschau – Zelda Fitzgerald – Zelda Fitzgerald 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Elmar Theveßen – Elmar Theveßen 18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 14:00 Bücherschau14:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 10:00 Philosophie10:00 aktuellPhilosophie 10:30 aktuell Sigiriya 10:30 12:30 Sigiriya Schreiben 12:30 in Schreibender Mittagspause in der Mittagspause 18:00 Indien 18:00 Indien DO 24 DO 24 15:30 LiteraKino15:30 18:00LiteraKino Bücherschau 18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 18:00 Berliner18:00 UmlandBerliner 20:00 Umland Friedemann 20:00 SchulzFriedemann von Thun Schulz 20:00 von Thun Networking 20:00 Networking 20:00 Rigaud 20:00 RigaudDO 24 DO 24 20:00 3. Abokonzert20:00 3. f Abokonzert der MPhil – fPayare der MPhil – Payare 18:30 Camgaroo18:30 AwardCamgaroo Night Award Night 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Philip Kerr – Philip Kerr 18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 15:00 Großes15:00 KinderKinoGroßes – KinderKino »Prop und Berta«– »Prop und Berta« Großer Sonderflohmarkt Großer Sonderflohmarkt 14:00 Bücherschau 14:00 Bücherschau– Drucksache – Drucksache 10:30 Neapel10:30 15:00 Neapel Etrusker 15:00 18:00 Etrusker Zur Philosophie 18:00 Zur der Philosophie Erziehung: der Spinoza Erziehung: Spinoza FR 25 FR 25 20:00 »Hochschul-Duett«20:00 »Hochschul-Duett« 18:00 Bücherschau 18:00 Bücherschau – Bayern2-Diwan – Bayern2-Diwan 18:45 Auftakt 18:45 Auftakt 20:00 Albert20:00 CamusAlbert Camus FR 25 FR 25 20:00 Klassik20:00 RadioKlassik live in concertRadio live in concert 16:00 Die Zauberflöte16:00 Die Zauberflöte 17:30 Bücherschau17:30 Bücherschau – Derek Landy – Derek Landy 15:00 Bücherschau15:00 Bücherschau – Margin Auer – Margin Auer 13:00 Bücherschau13:00 Bücherschau – Drucksache – Drucksache 14:00 Reihe 14:00#FAQ der Reihe MSB #FAQ der MSB10:00 Phonetik:10:00 PerfektePhonetik: Aussprache Perfekte im Aussprache Deutschen im Deutschen SA 26 SA 26 20:00 Bücherschau20:00 Bücherschau – Ross Thomas – Ross Thomas 16:00 Bücherschau16:00 Bücherschau – Leseecke – Leseecke SA 26 SA 26 20:00 Große20:00 Oper –Große Belcanto Oper di – Napoli Belcanto di Napoli 15:00 + 17:00 15:00 Der Nussknacker + 17:00 Der Nussknacker 15:00 Bücherschau:15:00 Bücherschau: Ritter Rost auf Ritter Schatzsuche Rost auf Schatzsuche 11:00 Bücherschau11:00 Bücherschau – Die 100 Besten – Die 100 Besten Bücherschau: Bücherschau: 10:30 Schreiben, 10:30 bis Schreiben, die Sätze bistanzen die Sätze tanzen 11:00 Mit dem11:00 RadMit von dem Edinburgh Rad von zu Edinburgh den Shetlands zu den Shetlands SO 27 SO 27 Simone KermesSimone Kermes 19:00 Bücherschau19:00 Bücherschau – Alex Capus – Alex Capus 13:00 Drucksache 13:00 Drucksache 14:00 + 15:00 14:00 Wortlaut + 15:00 16:00 Wortlaut Leseecke 16:00 Leseecke13:00 Summits13:00 of theSummits Alps of 18:00 the Alps Madeira 18:00 Madeira SO 27 SO 27 20:00 Tschechische20:00 Tschechische Philharmonie Philharmonie Prag – Prag – 19:00 Sinfoniekonzert19:00 Sinfoniekonzert – GENESIS Orchester – GENESIS Orchester20:00 Lesung20:00 und RezitationLesung und mit Rezitation Natalie Schorr mit Natalie Schorr 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 18:00 Vortragsabend 18:00 Vortragsabend 19:00 Der Aufstieg19:00 Derder PopulistenAufstieg der Populisten 17:30 TTIP &17:30 Co. 18:00TTIP & DieCo. Kunst-Biennale 18:00 Die Kunst-Biennale in Venedig in18:00 Venedig Vom Leben 18:00 zum Vom Sterben Leben zum Sterben MO 28 MO 28 Khatia BuniatishviliKhatia Buniatishvili 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 20:00 Zum20:00 Leibniz-JubiläumZum Leibniz-Jubiläum 20:00 Ungarnflüchtlinge 20:00 Ungarnflüchtlinge im Westen im Westen MO 28MO 28 20:00 Jurassic20:00 Park JurassicLive Park Live 19:30 Alpine19:30 Highlights:Alpine Ines Highlights: Papert Ines Papert 9:45 Riesengroß9:45 undRiesengroß Klitzeklein und Klitzeklein 13:15 Mittagsmusik13:15 Mittagsmusik 19:00 Die Türkei19:00 – einDie Krisenherd Türkei – ein als Krisenherd Bündnispartner? als Bündnispartner? 17:00 Sprachcafé 17:00 Deutsch Sprachcafé Deutsch 10:00 Kant10:00 10:30 Kant Das Jüngste 10:30 Gericht Das Jüngste 16:30 Gericht Smartphones 16:30 Smartphones 18:00 Eukild 18:00 18:00 Eukild Zwischen 18:00 Rom Zwischen u. Neapel Rom u. Neapel DI 29 DI 29 19:00 Trauern19:00 – einTrauern psychischer – ein Prozess psychischer Prozess 20:00 Konzert20:00 HistorischeKonzert Aufführungspraxis Historische Aufführungspraxis 20:00 Persönlichkeit20:00 Persönlichkeit 20:00 Spinoza 20:00 und SpinozaLeibniz und 20:00 Leibniz Athen 20:00 20:00 Athen MVHS 20:00 in English MVHS in English DI 29 DI 29 20:00 Jurassic20:00 Park JurassicLive Park Live 16:00 Die kleine16:00 HexeDie feiert kleine Weihnachten Hexe feiert Weihnachten 20:00 Acoustic20:00 GuitarAcoustic Night Guitar2016 Night 2016 18:00 Ladenschlusskonzert18:00 Ladenschlusskonzert 10:45 Politik10:45 aktuellPolitik aktuell 15:30 LiteraKino15:30 – »MeinLiteraKino Mann – »MeinPicasso« Mann Picasso« 18:00 Borneos18:00 TropenwaldBorneos Tropenwald 18:00 Blutdruck 18:00 senken Blutdruck 18:00 senken Stefan 18:00 Zweig: Stefan Schachnovelle Zweig: Schachnovelle MI 30 MI 30 20:00 Studiokonzert20:00 Studiokonzert 19:00 Vorsorgevollmacht,19:00 Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung Patientenverfügung u. a. u. a. 20:00 Immanuel20:00 KantImmanuel 20:00 Kant Schwerhörigkeit 20:00 Schwerhörigkeit und Demenz und Demenz MI 30 MI 30 Cinderella trifft Nussknacker –

57. Münchner Bücherschau 2016 – Das Schnippelbuch: EG, RAUM 0131 zauberhafte musikalische Hörspiele Werkstattabend mit dem schwarz-weiß Bilderarchiv 18:00–21:00 Uhr Astronauten, Diamanten, Doppeldecker, Weingläser, Fahrräder, Jagd- € 15,– Unkostenbeitrag hörner, Buchstaben, Toaster – eine Fülle an Strichzeichnungen und für die ganze Familie. Scherenschnitten laden zum Gestalten ein. Mit Unterstützung des KR Anmeldung an anmeldung@ (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) kulturundspielraum.de

57. Münchner Bücherschau 2016 FOYER Bayern 2-Diwan mit Christoph Ransmayr KLEINER KONZERTSAAL Moderation: Cornelia Zetzsche. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 18:00 Uhr (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Eintritt frei

Zur Evolution des Menschen – Der Mensch ist ein Affe EG, RAUM 0115 Vortrag von Axel Lange 18:00 Uhr (MVHS) D312344 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Venedig – Kunst, Kultur, Kommerz EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Peter Hering M. A. 18:00 Uhr (MVHS) D183180 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

BÜRGERHAUS Vorverkauf für das Unterföhringer Kulturprogramm Herbst / Winter 2016 UNTERFÖHRING Sichern Sie sich Ihre Karten jetzt! Sonntag, 13.11.2016, 19 Uhr Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand Altonaer Theater, nach dem Bestseller von Jonas Jonasson Sonntag, 27.11.2016, 19 Uhr, Schulaula Weihnachten mit Oskar Monika Manz liest Oskar Maria Graf, Musik: Susanne Weinhöppel Freitag, 09.12.2016, 20 Uhr Die schönsten Ballettstücke als musikalische Hörspiele. Entdecken Sie bezaubernde Weihnachten mit Harald Krassnitzer Kompositionen auf sechs CDs für Kinder und Echtes Brauchtum und Volksmusik Erwachsene. In der Geschenkbox für 49,90 €. Samstag, 17.12.2016, 15 Uhr

Jetzt im Handel oder bestellen unter: Cinderella Ballett in zwei Akten der B&M Dance Company sz-shop.de Musik: M. Pogolski, Choreographie: Prof. H. Manniegel Fotos: G. Baraniak; Hilda Lobinger; Nina Bauer; Peter Werner Nina Bauer; Peter G. Baraniak; Hilda Lobinger; Fotos: 089 / 21 83 – 18 10 Infos und Kartenvorverkauf: BürgerhausUnterföhring und im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung, Münchner Str. 65 | 85774 Unterföhring | Tel.: 089-950 81-506 Fürstenfelder Straße 7, 80331 München. www.buergerhaus-unterfoehring.de

Ein Angebot der Süddeutschen Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München. Str. GmbH, Hultschiner Zeitung Süddeutschen der Ein Angebot Das Bürgerhaus verfügt über 120 kostenfreie Tiefgaragenplätze.

SZ_Ballett_135x205.indd 1 11.02.16 12:07 2. OG, RAUM 2162 Zum 100. Geburtstag von Peter Weiss: Eine Hommage an Peter Weiss Afghanistan – ein (weiterhin) unsicheres Land 3. OG, RAUM 3140 18:00 Uhr Veranstaltung mit Stefan Winter M.A. Vortrag von Hamun Tanin 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D245530 (MVHS) D110430 € 5,– (auch mit MVHS-Card)

CARL-ORFF-SAAL 57. Münchner Bücherschau 2016 19:00 Uhr Henning Mankell: Die schwedischen Gummistiefel € 12,–; erm. € 10,– Gäste: Horst Köhler (Bundespräsident a. D.), Susan- Mi 16 ne Mayer (ZEIT). Deutsche Lesung: Ulrich Pleitgen. Eine Erinnerung an den im letzten Oktober verstor- Politik aktuell – Die Tagespresse VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK benen Henning Mankell anlässlich seines Romans Veranstaltung mit Paul B. Kleiser 10:45 Uhr »Die schwedischen Gummistiefel«, der aus dem (MVHS) D110971 € 5,– (auch mit MVHS-Card) Nachlass heraus erscheint. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) 57. Münchner Bücherschau 2016 1. OG, RAUM 1108 BuchstabenFabrik – Tagesworkshop für Kinder 13:00–17:00 Uhr Ab 12 Jahren. Schritt für Schritt, Schnitt für Schnitt … und dann purzeln € 8,– Unkostenbeitrag VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 einem die Buchstaben entgegen! In Zusammenarbeit mit Kultur & 19:00 Uhr Die Ewigkeit und ein Tag Spielraum e. V. und FabLab München e. V.; mit Unterstützung des KR Anmeldung an anmeldung@ € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) kulturundspielraum.de

PHILHARMONIE Ludovico Einaudi (piano) & Ensemble – »The Elements Tour« 20:00 Uhr Zweieinhalb Jahre nach dem großen Erfolg von »In a Time Lapse« präsen- € 46,20 bis € 85,40 tiert Ludovico Einaudi sein neustes Werk »Elements« – noch vielschich- tiger und außergewöhnlicher als seine Vorgänger. Das aus zwölf Teilen bestehende Album »Elements« umfasst Klavier, Streicher, Perkussion, Gitarre und elektronische Instrumente. HAUSDER KUNST (BellʼArte Konzertdirektion Dr. Schreyer GmbH, München)

Eintägiges Symposium: IMPROVISE NOW!!! „Oxford Handbook of Critical BLACK BOX 30. Jüdische Kulturtage München 20:00 Uhr Yamma Ensemble, Israel – Music of Jewish Diaspora ABSTRAKTION Improvisation Studies“ € 19,80 (Näheres siehe S. 36–37) Samstag, 19.11.16, 15 — 19.30 Uhr (Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V., München) UND IMPROVISATION: Keynote George E. Lewis BEBOP UND FREE Respondentin Georgina Born Vorträge Benjamin Piekut KLEINER JAZZ NEU VERORTEN Sara Villa KONZERTSAAL Studiokonzert Christopher Dell 20:00 Uhr Klavierklasse Prof. Markus Bellheim Harald Kisiedu Eintritt frei (HMTM) KONZERT — 48NORD Respondenten Sher Doruff Raymond Macdonald 19.11.16, 21 UHR Kuratiert von Markus Müller

EG, RAUM 0111 Gedächtniskapriolen – über falsche Erinnerungen, fragwürdige Improvise NOW!!! Tickets Sy mposium 10 € 20:00 Uhr Zeugenaussagen und das Vergessen ist eine Kooperation mit Konzert 10 € € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Barbara Knab (MVHS) D146535 Kombiticket 18 €

Vorverkauf über www.hausderkunst.de, München Ticket und an der Museumskasse

STRETCHYOUR VIEW 54

161004.HDK.Gasteig Programmheft.indd 1 05/10/2016 10:06 EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache 57. Münchner Bücherschau 2016 KLEINER 13:00–18:00 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR Petros Markaris: Der Tod des Odysseus KONZERTSAAL Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Deutsche Lesung: Marko Woytowicz. Geschichten vom großen grie- 19:00 Uhr chischen Krimiautor über Irrfahrer und Glückssucher in Griechenland, € 10,–; erm. € 8,– Deutschland und in der Türkei. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsen- verein des Deutschen Buchhandels, München) KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Klavierklasse Prof. Sylvia Hewig-Tröscher Eintritt frei (HMTM) Orchestre Philharmonique de Radio France PHILHARMONIE Hilary Hahn, Violine 20:00 Uhr Maurice Ravel: Ma mère lʼoye; Max Bruch: Konzert für Violine und Or- € 46,30 bis € 103,80 chester g-Moll op. 26; Pjotr I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Biopics: »Frida« 74 »Pathétique«. Leitung: Mikko Franck. Bereits mit 15 Jahren war Hilary 15:30 Uhr USA/CAN/MEX 2002, 118 Min., Regie: Julie Taymor. Ab 6 Jahren. Hahn ein großes Talent und hat ihren Rang als Weltgeigerin seitdem Eintritt frei (Nähres siehe 2.11., auch am 3. + 17.11.) (MSB) kontinuierlich ausgebaut. (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK 18:00 Uhr Elektra Brides 20:00 Uhr € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) € 7,–; erm. € 5,–

FOYER 57. Münchner Bücherschau 2016 Das philosophische Gespräch – Die Frage nach dem Sein EG, RAUM 0111 KLEINER KONZERTSAAL Bayern 2-Diwan mit Petros Markaris Sein bedeutet die Verbindung von Subjekt und Prädikat 20:00 Uhr 18:00 Uhr Moderation: Cornelia Zetzsche. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 Gesprächskreis mit Prof. Dr. Leo Dümpelmann (MVHS) D130302 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

Gottes Gericht und Gerechtigkeit im Alten Testament EG, RAUM 0115 EG, RAUM 0111 Wasser für die Metropolregion Vortrag von Dr. Anton Deutschmann 20:00 Uhr 18:00 Uhr Trinkwassergewinnung und Trinkwasserqualität (MVHS) D137922 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei Vortrag von einem/einer Vertreter/in der Stadtwerke München (MVHS) E324440

Hamburg entdecken EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Dr. Frank Stefan Becker 20:00 Uhr EG, RAUM 0115 Sterben und Tod im Tibetischen Buddhismus (MVHS) D183070 € 8,– (auch mit MVHS-Card) 18:00 Uhr Vortrag von Cornel Wawrinsky € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D138710

EG, RAUM 0117 Portugal – Romantik am Atlantik Do 17 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Frank Stefan Becker € 8,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183390 Philosophie aktuell EG, RAUM 0115 Vortragskurs von Dr. Xaver Brenner 10:00 Uhr (MVHS) D130080 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

BLACK BOX 30. Jüdische Kulturtage München 19:00 Uhr Buchvorstellung »Versteckt unter der Erde« Eintritt frei (Näheres siehe S. 36–37) Die Königsstadt Polonnaruwa – Tempel, Garten- und Palastanlagen EG, RAUM 0117 (Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V., München) Vortrag von Volker Hennig M. A. 10:30 Uhr (MVHS) D219564 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

56 57 EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache 30. Jüdische Kulturtage München BLACK BOX 14:00–16:30 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR Frauen in den abrahamitischen Religionen heute 19:00 Uhr Meisterwerk von Peter Tschaikowsky Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) (Näheres siehe S. 36–37) Eintritt frei (Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V., München)

BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Biopics: »Frida« 15:30 Uhr USA/CAN/MEX 2002, 118 Min., Regie: Julie Taymor. Ab 6 Jahren. London Philharmonic Orchestra PHILHARMONIE Eintritt frei (Näheres siehe 2.11., auch am 3. + 16.11.) (MSB) Anne-Sophie Mutter, Violine 20:00 Uhr Robert Schumann: Ouvertüre zu »Manfred« op. 115; Felix Mendelssohn € 57,80 bis € 184,30 Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64; : Symphonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische«. Leitung: Robin Ticciati. VORTRAGSSAALBo DERl sBIBLIOTHEKchoi SGriechischeta Filmwocheatsb 11.–20.11.2016allett Belarus »Es soll ein Konzert sein, dass sich die Engel im Himmel freuen« – nicht 18:00 Uhr Suntan gerade eine Kleinigkeit, die sich Felix Mendelssohn Bartholdy abverlangte € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) mit seinem Violinkonzert e-Moll. (MünchenMusik GmbH & Co. KG)

FOYER 57. Münchner Bücherschau 2016 Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK

KLEINER KONZERTSAAL Bayern 2-Diwan mit Katja Lange-Müller Medea 20:00 Uhr SCO 18:00 Uhr Moderation: Judith Heitkamp. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) € 7,–; erm. € 5,– 2014 UNE Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Preis

EG, RAUM 0111 Medikamente und Nahrungsmittel – typische Wechselwirkungen 18:00 Uhr Veranstaltung mit Dr. Markus Zieglmeier € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D340160 n

schaikowsky MusiTk vo Bolschoi Schwanensee EG, RAUM 0115 Deutschland und Indien – eine einseitige Liebe von der Romantik bis UNESCO 18:00 Uhr heute. Indien in der deutschen Romantik: Von Novalis bis Heine Peter I. Staatsballett WELTPREIS € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Renate Syed PD (MVHS) D138131 Belarus 2014 EG, RAUM 0117 Jordanien – von den Nabatäern bis Lawrence von Arabien 18:00 Uhr Diavortrag von Dr. Klaus Dürrich € 7,– (auch mit MVHS-Card) M(MVHS)usik D183580 von Peter I. Tschaikowsky

CARL-ORFF-SAAL 57. Münchner Bücherschau 2016 19:00 Uhr Bachtyar Ali: Der letzte Granatapfel € 12,–; erm. € 10,– Deutsche Lesung: Gert Heidenreich. Zwanzig Jahre lebte Bachtyar Ali unentdeckt in Deutschland. Nun liegt seine bildmächtige Parabel über die Unterdrü- Das berühmteste Ballett der Welt ckung und den Bruderzwist der irakischen Kurden auf Deutsch vor. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Schwanensee München-Ticket, (089) 54 81 81 81 Philharmonie München 02.01.2017 16.00 & 20.00

58 • Philharmonie im Gasteig S_a._,13_. D_ez._ 20_14_, 20_.0_0 U_hr Karten bei bek. VVK-Stellen: Glashalle Gasteig Marienplatz UG, 29 25 40, Stachus 2. UG, 54 50 60 60 München-Ticket, 089 - 54 81 81 81 www.bolschoibelarus.com www.bolshoibelarus.by

______Bolschoi Staatsballett Belarus Schwanensee

KünstlKerüinscsKhtleeü rnLisectiltheuerni sLgce: hiAteul enLxgeai:tn Audnleegrx: aB Anrludesexkra inBndruesr kBinruskin

KünstlKerüinscsKhtleeü rnLisectiltheuerni sLgce: hiAteul enLxgeai:tn Audnleegrx: aB Anrludesexkra inBndruesr kBinruskin EG, RAUM 0111 Konzentration – die Basis geistiger Leistung Prunk und Pracht – Die Etrusker im 6. Jahrhundert v. Chr. EG, RAUM 0117 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Barbara Knab Vortrag von Dr. Jörg Gebauer 15:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D146502 (MVHS) D219204 Eintritt frei

EG, RAUM 0115 Dogen – Der Begründer des Soto-Zen-Buddhismus Lesetipps im Herbst BIBLIOTHEK 20:00 Uhr Vortrag von David Sumerauer Profis von Hugendubel und der Münchner Stadtbibliothek stellen lesens- 17:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D138830 werte Neuerscheinungen vor. (MSB) Eintritt frei

EG, RAUM 0117 Astrofotografie – Wunder des Nachthimmels Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK 20:00 Uhr Vortrag von Claus Dürr Mittwoch 04:45 18:00 Uhr € 7,– (MVHS) D250160 (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) € 7,–; erm. € 5,–

57. Münchner Bücherschau 2016 FOYER Bayern 2-Diwan mit Franz Dobler KLEINER KONZERTSAAL Fr 18 Moderation: Knut Cordsen. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 18:00 Uhr (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Eintritt frei KINDER- UND Bücherzwerge JUGENDBIBLIOTHEK Für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren; für Erzieher/innen und ihre Krip- 9:30 Uhr penkinder. Gemeinsames Vorlesen, Singen und Fingerspiele rund um den Eintritt frei Alltag der Kinder. Dauer: ca. 40 Min. Anmeldung: Tel. 089.4 80 98-3338 Zur Philosophie der Erziehung: Immanuel Kants EG, RAUM 0115 oder an [email protected]. (MSB) Gedanken zur Pädagogik – Aufklärung und Erziehung 18:00 Uhr Vortrag von Sandra Müller M. A. (MVHS) D132037 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Toskana – Sehnsuchtsland der Deutschen II 10:30 Uhr Von San Gimignano nach Siena Glanzlichter Württembergs EG, RAUM 0117 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Dr. Falk Bachter (MVHS) D183430 Diavortrag von Reinhard Strüber 18:00 Uhr (MVHS) D183320 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik Club Français 3. OG, RAUM 3142 13:15 Uhr Violoncelloklasse Katalin Rootering Veranstaltung mit Lucienne Romani und Martine Röttinger-Languasco 18:30 Uhr Eintritt frei (HMTM) (MVHS) D532105 € 8,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache Encontros português: Lisboa 3. OG, RAUM 3145 14:00–16:30 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR Veranstaltung mit Ana Maria Dias Pires 18:30 Uhr Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) (MVHS) D538204 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Großes KinderKino – »Herr der Diebe« 57. Münchner Bücherschau 2016 BLACK BOX 15:00 Uhr D/GB/LUX 2005, 98 Min., Regie: Richard Claus. Emp- Franz Dobler: Ein Schlag ins Gesicht 19:00 Uhr € 3,– (Kinder); fohlen ab 8 Jahren. Cornelia Funkes Jugendbuch Auch in seinem zweiten Fall stellt Doblers Held Robert Fallner seine Gabe € 10,–; erm. € 8,– € 4,– (Erwachsene); über Freundschaft und Verantwortung spielt in für aussichtslose Situationen unter Beweis – lässig, feinfühlig und mit € 2,– (Hortgruppen pro Person) Venedig und folgt der Kinderbande, die sich um den poetisch-derber Präzision. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein Herrn der Diebe geschart hat. In Zusammenarbeit des Deutschen Buchhandels, München) mit der MSB (Kinderkino München e. V.)

60 61 KLEINER 57. Münchner Bücherschau 2016 FOYER KONZERTSAAL Konzert Live Diwan – Das Büchermagazin auf Bayern 2 KLEINER KONZERTSAAL 20:00 Uhr Cembaloklasse Prof. Christine Schornsheim Zu Gast auf dem Diwan: Bachtyar Ali, Steven Uhly, Carolin Emcke und die 13:45 Uhr Eintritt frei (HMTM) Musiker Abathar Kmash, Ehab Abou Fakhar und Muhsin Ramdan. Mode- Eintritt frei ration: Cornelia Zetzsche. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

EG, RAUM 0115 Ereignis des Endes – Gedanken zum Tod in der Literatur 20:00 Uhr Friedrich Dürrenmatt – Die Einsamkeit des Sterbens und die € 7,– (auch mit MVHS-Card) Ungerechtigkeit des Todes Hocharabisch zum Kennenlernen EG, RAUM 0112 Vortrag von Stefan Winter M. A. (MVHS) D131466 Veranstaltung mit Dr. rer. nat. Elias Akoury. Anmeldung erforderlich. 14:00 Uhr (MVHS) D550185 € 22,–

EG, RAUM 0117 Oslo und Bergen – Auf den Spuren von Wikingern und Hanseaten 20:00 Uhr Diavortrag von Reinhard Strüber 57. Münchner Bücherschau 2016 KLEINER € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183150 Isabel Abedi: Die längste Nacht KONZERTSAAL Für Jugendliche ab 14 Jahren. Lesung mit Musik. Es sind nur ein paar Sätze 15:00 Uhr in einem Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet – € 6,– aber sie verzaubern und verstören die Siebzehnjährige gleichzeitig. VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhan- 20:30 Uhr Chevalier dels, München) € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum)

Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Kurzfilme vom 39. Griechischen Kurzfilmfestival Drama 2016 15:00 Uhr Sa 19 (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) € 7,–; erm. € 5,– EG, RAUM 0112 Bosnisch zum Kennenlernen 10:00 Uhr Veranstaltung mit Mirela Dulic. Anmeldung erforderlich. 57. Münchner Bücherschau 2016 – Leseecke: FOYER BLACK BOX, 2. OG € 22,– (MVHS) D558094 Ingo Siegner – Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde 16:00 Uhr Für die ganze Familie. (Näheres siehe 12.11.) Mit Unterstützung Eintritt frei des KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

EG, RAUM 0118 Formulierungstraining Deutsch 10:00 Uhr Samstagsseminar mit Dr. Denise Menting. Anmeldung erforderlich. € 38,– (MVHS) D604251 Bauhaus und De Stijl EG, RAUM 0117 Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin 16:00 Uhr (MVHS) D218434 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache 13:00–18:00 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK SMAC 17:30 Uhr (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) € 7,–; erm. € 5,–

FOYER BLACK BOX, 2. OG 57. Münchner Bücherschau 2016 13:00–18:00 Uhr Piratenpresse – Werkstatt zur Ausstellung Eintritt frei Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 12.11.) Mit Unterstützung des KR Pomeriggi letterari: Dacia Maraini EG, RAUM 0111 (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Samstagsseminar mit Dr. Maria Vicinanza 17:30 Uhr (MVHS) D535843 € 8,– (auch mit MVHS-Card)

62 63 KLEINER 57. Münchner Bücherschau 2016 KONZERTSAAL Die 100 Besten – Lust machen aufs Lesen 18:00 Uhr Präsentiert von Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel und € 6,– Ulrike Schultheis. Ultimative Lesetipps für alle Kinder- und Jugendbuch- fans. Für Jugendliche und Erwachsene. In Zusammenarbeit mit dem KR (auch am 27.11.) (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

EG, RAUM 0115 Der Teufel – eine Biographie des Bösen: Die Gegenwart des Teufels 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Markus Schütz € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D137345

BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 19:00 Uhr Dominique Manotti: Schwarzes Gold € 10,–; erm. € 8,– Moderation und deutsche Lesung: Iris Konopik. Dominique Manotti schickt ihren Protagonisten Théo Daquin in seine Vergangenheit – in eine Affäre, die nicht nur sämtliche unterirdischen Netzwerke von Marseille und Nizza umfasst, sondern vor allem die Welt des Erdölhandels. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

PHILHARMONIE Al Jarreau & NDR Bigband 20:00 Uhr The Duke Ellington Songbook € 40,40 bis € 87,40 Al Jarreau gilt als einer der bedeutendsten Künstler des zeitgenössischen Jazz – der Einzige, der in Jazz, Pop und Rhythm & Blues mehrere Grammys gewann. Die Stimme dieses außergewöhnlichen Mannes bildet ein eigenes Universum. (BellʼArte Konzertdirektion Dr. Schreyer GmbH, München)

CARL-ORFF-SAAL 30. Jüdische Kulturtage München SCHÖNER KLANG VON ANFANG AN 20:00 Uhr David Orlowsky Trio – Klezmer Kings € 23,60 bis € 35,– (Näheres siehe S. 36–37) (Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V., München) Gefertigt mit den hohen Standards von Yamaha, ist die b-Serie eine großartige und preiswerte Möglichkeit, sich die Freude eines eigenen Yamaha-Pianos zu realisieren. Unsere günstigen Finanzierungsmöglichkeiten machen Ihnen den VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 20:00 Uhr 33.333 – The Odyssey of Nikos Kazantzakis Einstieg noch leichter. € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) Seit 1904 können Sie bei PIANO-FISCHER auf fachkundige Beratung und meisterliches Handwerk vertrauen. So 20 Seit Juli sind wir auch in Ulm für Sie da – Herzlich Willkommen. EG, RAUM 0111 Psychologische Matinee: Urteile bilden, Entscheidungen treffen – Wie 11:00 Uhr Daniel Kahneman schnelles und langsames Denken unterscheidet | | | | € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Barbara Knab (MVHS) D14600 MÜNCHEN STUTTGART SCHW. HALL ULM WWW.PIANO-FISCHER.DE PIANO-FISCHER | Thierschstr. 11 | 80538 München | T 089 211 13 54 00 | [email protected] 64

PF_Anzeige_YamahaB_Muc_Gasteig_140x205mm_2016-09.indd 1 12.09.16 12:47 EG, RAUM 0117 Island – Inspiration durch Feuer und Eis Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK 11:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Evy Schäfer-Löbl Chevalier 18:00 Uhr € 9,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183190 (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) € 7,–; erm. € 5,–

VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK 30. Jüdische Kulturtage München Von San Francisco nach New York EG, RAUM 0117 11:30 Uhr »Recognition« (Hakara) – 3 Frauenporträts aus Israel 13000 Kilometer durch die USA II: Von Texas nach New York 18:00 Uhr € 7,70 (Näheres siehe S. 36–37) Digitale Bildpräsentation von Katrin-Jasmin Becker (MVHS) D183810 € 8,– (auch mit MVHS-Card) (Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V., München)

Movie Night 2016 – Bayerische Filmfoniker PHILHARMONIE EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache Filmmusik so nah und lebendig wie nirgends sonst: 19:00 Uhr 13:00–18:00 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR Die Musik erfolgreicher deutscher Kinofilme erklingt € 17,– bis € 49,–; Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) zu neu für die große Kinoleinwand geschnittenen erm. € 15,–, € 10,– Filmtrailern – ein einmaliges Film- und Musikereig- (Schüler & Studierende) nis! Diesmal u. a. mit Musik zu »Das Boot« und »Die Unendliche Geschichte« mit einem Gastauftritt FOYER BLACK BOX, 2. OG 57. Münchner Bücherschau 2016 ihres Komponisten, des Jazzers Klaus Doldinger, 13:00–18:00 Uhr Piratenpresse – Werkstatt zur Ausstellung sowie zu »Star Trek«, »Der Medicus« und »Fluch der Eintritt frei Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 12.11.) Mit Unterstützung des KR Karibik«. (Bayerische Filmfoniker e. V., München) (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

30. Jüdische Kulturtage München BLACK BOX KLEINER 57. Münchner Bücherschau 2016 – Ingo Siegner: Scheinyʼs All Star Yiddish Revue – »Gefilte Fish« 19:00 Uhr KONZERTSAAL Der kleine Drache Kokosnuss – Vulkan-Alarm auf der Dracheninsel (Näheres siehe S. 36–37) € 16,50 15:00 Uhr Für Kinder ab 6 Jahren. Das neueste Abenteuer des kleinen Kinderlieb- (Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e. V., München) € 6,– lings, gelesen, gespielt und gezeichnet von Ingo Siegner. In Zusammenar- beit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

57. Münchner Bücherschau 2016 KLEINER Jane Gardam: Letzte Freunde KONZERTSAAL VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 Moderation: Isabel Bogdan. Deutsche Lesung: Stefan Hunstein. Der letzte 19:00 Uhr 15:00 Uhr Little Dolphins Band einer Trilogie, die die Liebesgeschichte zwischen Sir Edward Feathers € 10,–; erm. € 8,– € 7,–; erm. € 5,– (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) und seiner Ehefrau Betty sowie dem schillernden Veneering, Feathersʼ Rivalen, beschreibt. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

FOYER BLACK BOX, 2. OG 57. Münchner Bücherschau 2016 – Leseecke: 16:00 Uhr Ingo Siegner – Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde Eintritt frei Für die ganze Familie. (Näheres siehe 12.11.) Mit Unterstützung des KR Griechische Filmwoche 11.–20.11.2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Highway to Hellas 20:30 Uhr (Näheres siehe S. 25–28) (Filmstadt München e. V. im Stadtmuseum) € 7,–; erm. € 5,–

CARL-ORFF-SAAL Der Freischütz 18:00 Uhr Romantische Oper von Carl Maria von Weber in drei Bildern. Das Freie € 45,80; € 50,30 Landestheater Bayern – die Volksoper in München – bietet mit namhaf- ten Solisten, Chor und Orchester alle Kräfte auf, um diese wunderbare Mo 21 Spieloper wirkungsvoll in Szene zu setzen. Musikalische Leitung: Rudolf Maier-Kleeblatt. Regie: Julia Dippel. Kostüme: Anne Hebbeker Stürze – deren Risiken, Prävention und Behandlung EG, RAUM 0117 (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) Veranstaltung mit Dr. med. Thomas Beier 10:30 Uhr (MVHS) D340110 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

66 67 KLEINER Afrika im Gespräch: Senegal 3. OG, RAUM 3142 KONZERTSAAL Mittagsmusik Badara Diop über Demokratie zwischen Mythos und Realität 20:00 Uhr 13:15 Uhr Klavierklasse Prof. Olaf Dreßler Veranstaltung mit Ursula Ahrens und Badara Diop (MVHS) D110468 € 5,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei (HMTM)

KLEINER KONZERTSAAL Vortragsabend Di 22 18:00 Uhr Solo- und Kammermusikwerke Eintritt frei (HMTM) Weltkinder – vorlesen in vielen Sprachen KINDER- UND Für Kinder ab 3 Jahren. Dialogisches Vorlesen. Zwei Vorleser/innen JUGENDBIBLIOTHEK erwecken ein Bilderbuch zum Leben – auf Deutsch und in einer fremden 9:30 Uhr Sprache. Dauer ca. 40 Min. Anmeldung unter Tel. 089.4 80 98-3338 oder Eintritt frei FOYER 57. Münchner Bücherschau 2016 an [email protected] (MSB) KLEINER KONZERTSAAL Bayern 2-Diwan mit Sibylle Lewitscharoff 18:00 Uhr Moderation: Cornelia Zetzsche. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Einführung in die Philosophie – Kants Frage: Was kann ich wissen? EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Hermann Schlüter 10:00 Uhr (MVHS) D130023 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 2. OG, RAUM 2162 »Große Erwartungen«: Charles Dickensʼ Romane 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Albert Coers € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D246520 Martini, stellʼs Viech ini – Der heilige Martin EG, RAUM 0117 Vortrag von Klaus Reichold M. A. 10:30 Uhr (MVHS) D218400 € 7,– (auch mit MVHS-Card) BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 19:00 Uhr Sabine Gruber: Daldossi oder Das Leben des Augenblicks € 10,–; erm. € 8,– In ihrem Roman setzt sich die österreichische Autorin mit der Arbeit von Kriegsfotografen auseinander. Sie erzählt von Wahrheitsfindung, Krieg, 57. Münchner Bücherschau 2016 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Krisen und einer großen Liebe. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsen- Zukunft Buch: Erfolgreich starten in die Buch- und Medienbranche 17:00 Uhr verein des Deutschen Buchhandels, München) Aus erster Hand erfahren die Besucher/innen, wie sie den Berufseinstieg Eintritt frei schaffen können. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

KLEINER KONZERTSAAL Konzert 20:00 Uhr Barockvioloncelloklasse Prof. Kristin von der Goltz Sprachcafé Deutsch BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 Eintritt frei (HMTM) Gesprächskreis für Deutschlernende. 17:00 Uhr (Näheres siehe 8.11.) (MSB) Eintritt frei

EG, RAUM 0115 Versöhnung des Menschen mit der Welt – Zum Leibniz-Jubiläum: 20:00 Uhr Gottfried Wilhelm Leibniz – Leben und Werk 57. Münchner Bücherschau 2016 FOYER € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Markus Schütz (MVHS) D134501 Bayern 2-Diwan mit Thomas Fischer KLEINER KONZERTSAAL Moderation: Martina Boette-Sonner. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 18:00 Uhr (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Eintritt frei

EG, RAUM 0117 Von Zwei bis Acht – Kammermusik vom Duo bis zum Oktett 20:00 Uhr Zwei sind eine Macht – Duo-Kombinationen mit Klavier € 10,– (auch mit MVHS-Card) Vortragsreihe von Harald Eggebrecht (MVHS) D270042 57. Münchner Bücherschau 2016 EG, RAUM 0131 Buchbinden für Große – Werkstattabend des Verlags Bunt & Vielfalt 18:00–21:00 Uhr Die Buchbinderei öffnet am Abend ihre Türen und lädt zum Gestalten von € 15,– Unkostenbeitrag Mappen, Heften, Schachteln und kleinen Büchlein ein. In Zusammenar- Anmeldung an anmeldung@ beit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) kulturundspielraum.de

68 69 EG, RAUM 0115 Zur Evolution des Menschen Die großen Themen der Philosophie – Spinoza – Kant – Schopenhauer: EG, RAUM 0115 18:00 Uhr Ausblicke auf unsere (nicht-)biologische Zukunft Über das Verhältnis von Philosophie und Politik 20:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Axel Lange (MVHS) D312345 Podiumsgespräch mit Tobias Sebastian Dreher M. A. und Dr. Hermann € 7,– (auch mit MVHS-Card) Schlüter (MVHS) D131624

2. OG, RAUM 2162 »Kein Ausweichen mehr« 18:00 Uhr Sterben und Tod in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Sizilien – Kunst, Kultur, Natur im Schatten des Ätna EG, RAUM 0117 € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Albert Coers (MVHS) D245620 Digitale Bildpräsentation von Peter Hering M. A. 20:00 Uhr (MVHS) D183500 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 19:00 Uhr Thomas Fischer: Im Recht MVHS in English: Results of the U.S. Presidential Election 2016 3. OG, RAUM 3140 € 10,–; erm. € 8,– Moderation: Ulrich Chaussy. Thomas Fischer, einer von Deutschlands Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Keil 20:00 Uhr bekanntesten Strafrichtern, bezieht klar Stellung. Im Gespräch zeigt er, (MVHS) D110054 € 5,– (auch mit MVHS-Card) wo der Rechtstaat an seine Grenzen stößt. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

PHILHARMONIE Dresdner Philharmonie – Julia Fischer, Violine 20:00 Uhr Aram Khatschaturian: Konzert für Violine und € 46,30 bis € 115,30 Orchester d-Moll op. 46; Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92. Leitung: Michael Sanderling. Julia Fischer gehört zu den führenden Geigerinnen weltweit. (MünchenMusik GmbH & Co. KG) Gasteig München Freies Landestheater Bayern – Die Volksoper in München CARL-ORFF-SAAL Sankt-Petersburger Klassisches Ballett – »Schwanensee« MUSICAL & OPERETTE OPER & MUSIKREVUE FAMILIENOPER 20:00 Uhr Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowsky. Choreographie: M. Petipa/ € 45,– bis € 55,– L. Iwanow. Bühnenbild: Evgeny Gurenko. Kostüme: Vera Poliudow. Künst- MY FAIR LADY DIE ZAUBERFLÖTE HÄNSEL & GRETEL lerische Leitung: Andrey Batalow. Das »Sankt-Petersburger Klassisches Sa 29.10. / 3.12.16 19 Uhr Sa 26.11.16 16 Uhr So 18.12. / Mo 26.12.16 16 Uhr Ballett« setzt die besten Traditionen des russischen Balletts fort. Fr 27.1. / 24.2.17 19 Uhr Sa 14.1. / 4.3.17 16 Uhr Sa 7.1.17 16 Uhr (Colossart Production Sàrl, CH-Lausanne) Sa 29.4.17 19 Uhr DER FREISCHÜTZ KLASSIK FÜR KINDER HELLO, DOLLY! So 20.11.16 18 Uhr Wie Timmy Lust auf Musik bekam KLEINER Sa 17.12.16 19 Uhr Fr 3.2.17 19 Uhr So 30.10.16 / 8.1.17 12:30 Uhr**) KONZERTSAAL Konzert Nussknacker, Wölfe & geheimnisvolle Bilder 20:00 Uhr Barockvioloncelloklasse Prof. Kristin von der Goltz IM WEISSEN RÖSSL DIE LUSTIGEN WEIBER So 30.10.16 11 Uhr**) Eintritt frei (HMTM) Fr 9.12.16 19 Uhr VON WINDSOR Sa 25.3.17 19 Uhr Timmy und die Musik in Europa DIE FLEDERMAUS Sa 11.2.17 15 Uhr*) Fr 30.12.16 19 Uhr DIE GANZE WELT EG, RAUM 0111 Die »Big Five« oder: Kann man Persönlichkeit vermessen? Der gestiefelte Kater Sa 18.2. / 1.4.17 19 Uhr IST HIMMELBLAU 20:00 Uhr Vortrag von Andreas Weber So 8.1.17 11 Uhr**) / 5.3.17 12:30 Uhr**) – Von der Ehe und anderen Übeln € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D146043 Timmy entdeckt die Oper So 5.2.17 18 Uhr So 5.3.17 11 Uhr**) *) Carl-Orff-Saal, **) Black Box

FREIES F L LANDES Gasteig München Carl-Orff-Saal T THEATER Vorverkauf: München Ticket: T 089 54818181, www.muenchenticket.de 70 B BAYERN und alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Infos: www.fl tb.de Mi 23 EG, RAUM 0117 Belcanto und Bencanto – eine Geschichte des künstlerischen Gesangs: Neue Ansprüche an die Abwasserreinigung EG, RAUM 0111 10:30 Uhr Der Weg zur Oper – Renaissance und Monodie Vortrag von einem/einer Vertreter/in der Stadtentwässerung 18:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortragsreihe von Prof. Thomas Gropper (MVHS) D270070 (MVHS) E324455 Eintritt frei

EG, RAUM 0115 Politik aktuell – Die Tagespresse Zum 75. Todestag von Stefan Zweig EG, RAUM 0115 10:45 Uhr Veranstaltung mit Paul B. Kleiser Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam 18:00 Uhr € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110972 Veranstaltung mit Stefan Winter M. A. (MVHS) D245512 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

KLEINER 57. Münchner Bücherschau 2016 CARL-ORFF-SAAL KONZERTSAAL Mittagsmusik Denis Scheck & Martin Walser: 19:00 Uhr 13:15 Uhr Gitarrenklasse Susanne Schoeppe Jack London zum 100. Geburtstag € 14,–; erm. € 12,– Eintritt frei (HMTM) Als 1903 und 1905 die Bestseller »Ruf der Wildnis« und »Der Seewolf« erschienen, hatte der aus ärmli- chen Verhältnissen stammende Jack London endlich Erfolg als Schriftsteller. Denis Scheck und EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache Martin Walser Martin Walser werden über »Ruf der Wildnis« und 14:00–16:30 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR neue Bücher von und über Jack London sprechen. Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Biopics: »Mein Mann Picasso« 15:30 Uhr USA 1996, 120 Min., Regie: James Ivory. Mit Anthony Hopkins, Natascha 4. Abonnementkonzert a der Münchner Philharmoniker PHILHARMONIE Eintritt frei McElhone, Julianne Moore, Joan Plowright. Ab 12 Jahren. Richard Wagner: Vorspiel zu »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der 20:00 Uhr 1943 besucht die junge Malerin Francoise Gilot Picasso, der damals schon Wartburg« (Dresdener Fassung); Wayne Oquin: »Echoes of a Solitary € 12,70 bis € 61,40 (auch am 24. + 30.11.) ein berühmter Künstler ist. Für die nächsten zehn Jahre wird sie seine Voice«; Lorin Maazel: »The Giving Tree« op. 15; Dmitrij Schostakowitsch: Geliebte und gebiert ihm zwei Kinder. (MSB) Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47. Michael Hell, Violoncello; Dietlinde Turban (auch am 25.11.) Maazel, Sprecherin. Leitung: Rafael Payare (MPhil)

KLEINER Auftakt – Konzertführer live EG, RAUM 0117 KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert Konzerteinführung von Tim Koeritz 18:45 Uhr 18:00 Uhr Violinklasse Prof. Olga Bloch (MVHS) D271032 € 3,– (auch mit MVHS-Card) Eintritt frei (HMTM)

Samira BLACK BOX FOYER 57. Münchner Bücherschau 2016 Ein-Personen-Stück über eine einfache Palästinenserin, die zu einer 20:00 Uhr KLEINER KONZERTSAAL Bayern 2-Diwan mit Horst Lauinger (Jack London) Selbstmordattentäterin wurde. Das Stück erstaunt in seiner Einfühlsam- 18:00 Uhr Moderation: Knut Cordsen. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 keit und der genauen Darstellung der Gefühlswelt einer Frau, die aus Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) einer gänzlich anderen Welt kommt – geschrieben und gespielt von Anat Barzilay, einer modernen israelischen Frau. (Am Echad n.r.V Gauting)

EG, RAUM 0103 »Tanz mal wieder« 18:00 Uhr Einfache bayerische Tänze zum Mittanzen. Studierende des Studiengangs Eintritt frei Volksmusik. Leitung: Simone Lautenschlager (HMTM) KLEINER Studiokonzert KONZERTSAAL Violinklasse Prof. Markus Wolf 20:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

72 73 EG, RAUM 0111 Das philosophische Gespräch – Die Frage nach dem Sein KLEINER 20:00 Uhr Sein ist Erkennen – Meister Eckhart Ladenschlusskonzert KONZERTSAAL € 7,– (auch mit MVHS-Card) Gesprächskreis mit Prof. Dr. Leo Dümpelmann (MVHS) D130303 Klavierklasse Prof. Thomas Böckheler 18:00 Uhr (HMTM) Eintritt frei

EG, RAUM 0115 Gottes Reich und Gerechtigkeit im Neuen Testament 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Anton Deutschmann 57. Münchner Bücherschau 2016 FOYER € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D137923 Bayern 2-Diwan mit Stephan Lessenich KLEINER KONZERTSAAL Moderation: Martina Boette-Sonner. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 18:00 Uhr (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Eintritt frei

EG, RAUM 0117 Auf ungewöhnlichen Wegen – Irlands faszinierender Südwesten 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Eckhard Ladner € 9,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183210 Indien in der deutschen Philosophie: Von Schlegel bis Nietzsche EG, RAUM 0115 Vortrag von Dr. Renate Syed PD 18:00 Uhr (MVHS) D138132 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Do 24 Entdeckungen im Berliner Umland EG, RAUM 0117 Digitale Bildpräsentation von Dr. Dorothée Siegelin 18:00 Uhr EG, RAUM 0115 Philosophie aktuell (MVHS) D183050 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 10:00 Uhr Vortragskurs von Dr. Xaver Brenner € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D130080

VVK: München Ticket 089-548 181 81 + Hotline 01806-570 066 + an allen bek. München Residenz Vorverkaufsstellen + www.asa-event.de (*dt. Festnetz 0,20€/Anruf, Mobil 0,60€/Anruf) EG, RAUM 0117 Die Königsstadt Sigiriya und die Wolkenmädchen 10:30 Uhr Vortrag von Volker Hennig M. A. € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D219566

BIBLIOTHEK/ kurz&gut MULTIMEDIA-STUDIO Schreiben in der Mittagspause Text: Jean Müller Musik George Amadé 12:30 Uhr Veranstaltung mit Sinem Scheuerer. 05.01.17 20.02.17 21.04.17 Eintritt frei In Kooperation mit der MSB (MVHS) D635404

EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache 14:00–16:30 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

NACH DEM ROMAN VON Music by: Riverdance · Celtic Tiger VICTOR HUGO Lord of the Dance · Lady Gaga · uvm.

BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Biopics: »Mein Mann Picasso« CENTRAL MUSICAL COMPANY 15:30 Uhr USA 1996, 120 Min., Regie: James Ivory. Ab 12 Jahren. Eintritt frei (Näheres siehe 23.11., auch am 30.11.) (MSB)

22.01.17 26.03.17 20 Jahre - Die Jubiläumstournee Die große Originalproduktion von Arndt Gerber und TANZ DER VAMPIRE · ALADDIN · HINTERM HORIZONT Paul Wilhelm nach dem Roman von Gaston Leroux ROCKY · DAS PHANTOM DER OPER · MAMMA MIA · UVM. 74 PHILHARMONIE 1. Jugendkonzert der Münchner Philharmoniker 57. Münchner Bücherschau 2016 CARL-ORFF-SAAL 19:00 Uhr Wayne Oquin: »Echoes of a Solitary Voice«; Lorin Maazel: »The Giving Zelda Fitzgerald: Himbeeren mit Sahne im Ritz 20:30 Uhr € 9,90 Tree« op. 15; Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47. Deutsche Lesung: Bibiana Beglau. Kaum jemand € 12,–; erm. € 10,– (Schüler & Studierende) Michael Hell, Violoncello; Dietlinde Turban Maazel, Sprecherin. verkörpert den Zeitgeist der Roaring Twenties so Moderation: Andreas Korn. Leitung: Rafael Payare (MPhil) wie Zelda Fitzgerald. Im Mittelpunkt ihrer Erzäh- lungen stehen Frauen, die nach der Theaterprobe lieber noch um die Häuser ziehen, als zu Mann Bibiana Beglau und Kind nach Hause zu eilen. BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein 19:00 Uhr Elmar Theveßen: Terror in Deutschland des Deutschen Buchhandels, München) € 10,–; erm. € 8,– Die Islamisten führen ihren Kampf nach einem detaillierten Drehbuch. Elmar Theveßen, Terrorexperte des ZDF, präsentiert neueste Erkenntnisse über die Bedrohungslage in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Fr 25 EG, RAUM 0111 Verstehst du, was ich meine? Die Psychologie der Kommunikation von Großer Sonderflohmarkt der Stadtbibliothek BIBLIOTHEK/EBENE 0.1 + 1.1 20:00 Uhr Friedemann Schulz von Thun Bücher, CDs, Filme und Spiele für Kinder und Erwachsene im Forum auf 10:00–19:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Heidemarie Braun-Trapp (MVHS) D146031 Ebene 1.1 – Musikmedien und Noten in der Musikbibliothek auf Ebene 0.1 Eintritt frei (dort auch am Samstag, 26.11., 11:00–16:00 Uhr) (MSB)

EG, RAUM 0115 Erfolgsfaktor Networking – Netzwerke aufbauen und gestalten 20:00 Uhr Vortrag von Nikolaus Röpfl Neapel – die unterirdische Stadt EG, RAUM 0117 € 15,– (MVHS) D451508 Digitale Bildpräsentation von Antonio Macri 10:30 Uhr (MVHS) D183130 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Hyacinthe Rigaud (1659–1743): »Ludwig XIV.« (1701) 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Dorothée Siegelin 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache EG, RAUM 0131 € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218850 Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR 14:00–16:30 Uhr (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Eintritt frei

Großes KinderKino – »Prop und Berta« VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK DNK/SWE/NOR 2001, 76 Min., Regie: Per Fly, Janis 15:00 Uhr Cimmermanis. Empfohlen ab 5 Jahren. € 3,– (Kinder); Die sprechende Kuh Berta und der kleine Herr Prop € 4,– (Erwachsene); leben in einem kleinen Dorf. Leider haben sie eine € 2,– (Hortgruppen pro Person) unangenehme Nachbarin, eine Hexe. Alle haben Angst vor ihr . In Zusammenarbeit mit der MSB (Kinderkino München e. V.)

Wohlstand und Machtverlust der Etrusker EG, RAUM 0117 Vortrag von Dr. Astrid Fendt 15:00 Uhr Termine ändern sich möglicherweise nach der Produktion dieses (MVHS) D219206 Eintritt frei Heftes. Eine Garantie oder Haftung für Aktualität, Richtigkeit Aktuelle und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Informationen finden Sie unter Die Verantwortung für Form und Inhalt der Veranstaltungen trägt der jeweilige Veranstalter. Der Veranstalter ist in Klammern www.gasteig.de nach dem Veranstaltungseintrag genannt.

76 77 KLEINER KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert 18:00 Uhr Klavierklasse Prof. Olaf Dreßler Eintritt frei (HMTM)

FOYER 57. Münchner Bücherschau 2016 KLEINER KONZERTSAAL Bayern 2-Diwan mit Rotraut Susanne Berner 18:00 Uhr Moderation: Niels Beintker. In Zusammenarbeit mit Bayern 2 Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

EG, RAUM 0115 Zur Philosophie der Erziehung 18:00 Uhr Benedikt Spinoza – Erziehung zur Freiheit € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Tobias Sebastian Dreher M. A. (MVHS) D132038

CARL-ORFF-SAAL Camgaroo Award Night 2016 – »Der Oscar* der 18:30 Uhr Nachwuchsfilmemacher« feiert 15-jähriges Jubiläum Es steht eine begrenzte Anzahl Spannung pur, jede Menge Emotionen und von Plätzen für Publikum zur abwechslungsreiche, innovative Filme – auf der Verfügung. Camgaroo Award Night werden die besten jungen Anmeldungen unter Filmemacher prämiert und deren Filmwerke ge- [email protected] oder zeigt. Ein feierliches Rahmenprogramm, moderiert Tel. 089.13 01 79 0 von Tina Kaiser und Aurel Mertz, sowie eine Lau- Reservierung Theaterkasse Promenadeplatz 6 Spielzeit datio von Schauspieler Heinz Hoenig runden das 2016/17 Mo – Fr 10 – 18 Uhr Tel. (089)292810 80333 München Abonnieren www.camgaroo.com Programm ab. * Zitat: TVBayern live u.w. KOMÖDIE Tel. (089) 29 16 1633 Fax (089)29160477 Vorhang auf für München Sie jetzt! (LechnerMedia, München) IM BAYERISCHEN HOF SONDERVORSTELLUNGEN DER DRESSIERTE MANN AUF EIN NEUES 6. Nov. 2016 / 18:00 Uhr RENÉ KOLLO MEIN LEBEN UND BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 DIE MUSIK Der Weltstar verabschiedet sich 19:00 Uhr Philip Kerr: Die falsche Neun von seinem Publikum. € 10,–; erm. € 8,– Deutsche Lesung: Hans-Jürgen Stockerl. Der dritte große Fußball-Thriller 14. – 18. Nov. 2016 / 20:00 Uhr aus der Hand des englischen Autors. In Zusammenarbeit mit dem KR 19. Nov. 16:00 u. 20:00 Uhr © Alan Ovaska © Urban Ruths (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Kempf © Komödie nach dem Bestseller-Roman Komödie von Antoine Rault von Nicolas Barreau Regie Martin Woelffer Ausstattung Gabriella Ausonio DAS LÄCHELN DER FRAUEN RALF BAUER DOMINIQUE SIASSIA PHILHARMONIE 3. Abonnementkonzert f der MARION KRACHT DANIEL MORGENROTH LENE WINK 21. und 22. Nov. 2016 / 20:00 Uhr 20:00 Uhr Münchner Philharmoniker LEBEN, SO WIE ICH ES MAG € 12,70 bis € 61,40 Richard Wagner: Vorspiel zu »Tannhäuser und der © Loredana La Rocca 23. Nov. 2016 bis 7. Jan. 2017 Sängerkrieg auf der Wartburg« (Dresdener Fas- VOLKER LECHTENBRINK Komödie von John von Düffel Sein Leben, seine Lieder (auch am 23.11.) sung); Wayne Oquin: »Echoes of a Solitary Voice«; GLÜCKLICH DIE Nach dem Bestseller von Esther Vilar Einzeltermine 3. Dez. 2016 bis 2. Jan. 2017 Lorin Maazel: »The Giving Tree« op. 15; Dmitrij Regie Martin Woelffer GLÜCKLICHEN Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47. Bühne Julia Hattstein Szenische Aufführung nach DIE FEUERZANGENBOWLE Michael Hell, Violoncello; Dietlinde Turban Rafael Payare dem Besteller-Roman von PASCAL BREUER WOLFRAM A. GUENTHER Maazel, Sprecherin. Leitung: Rafael Payare (MPhil) MICHAEL VON AU KARL HEINZ GIERKE DIETER SCHAAD u.a. © J. Gersina Yasmina Reza ANIKA PAGES MARIA FURTWÄNGLER PETER FRICKE 11. Dez. 2016 / 18:00 Uhr KARIN DOR KATHRIN ACKERMANN SIEMEN RÜHAAK CORDULA TRANTOW FRÖHLICHE WEIHNACHT EG, RAUM 0117 Auftakt – Konzertführer live IRENE CLARIN PATRIZIA ORLANDO u.a. GÜNTHER MARIA HALMER liest humorvolle 18:45 Uhr Konzerteinführung von Tim Koeritz Noch bis 12. Nov. 2016 30. OKT. 2016 15:00 UHR Weihnachtsgeschichten € 3,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D271034

Ticketservice, Spielplan, Info 78 www.komoedie-muenchen.de EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache 57. Münchner Bücherschau 2016 BLACK BOX 13:00–18:00 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR Ross Thomas: Porkchoppers 20:00 Uhr Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Deutsche Lesung: Robert Dölle. Special Guest: Filmregisseur Dominik € 10,–; erm. € 8,– Graf. In »Porkchoppers« beschreibt der amerikanische Autor (1926–1995) auf gewohnt lakonische Weise die Mechanismen von Macht, Medien und Gewalt. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des Deutschen BIBLIOTHEK/ Herunterladen & Loslesen Buchhandels, München) MULTIMEDIA-STUDIO Reihe #FAQ: Onleihe-Sprechstunde 14:00 Uhr Wie kommt das eBook auf meinen Reader? Wie kann ich eAudios hören? Eintritt frei Ihre individuellen Fragen beantwortet das Onleihe-Schulungsteam der Münchner Stadtbibliothek. (MSB) So 27 KLEINER 57. Münchner Bücherschau 2016 57. Münchner Bücherschau 2016 1. OG, RAUM 1108 KONZERTSAAL Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere. Voll verknallt Schreiben, bis die Sätze tanzen 10:30–13:30 Uhr 15:00 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. Endlich ein neues, turbulentes Schulabenteuer Workshop: Kreatives Schreiben. Eine Schreibwerkstatt von Ilse Baumgar- € 24,– Teilnahmegebühr € 6,– – superlustig erzählt. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsenverein des ten und Jutta Beuke. Anmeldung an [email protected] oder Deutschen Buchhandels, München) unter Tel. 08192.99 89 32. Mit Unterstützung des KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

CARL-ORFF-SAAL Die Zauberflöte 16:00 Uhr Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel € 45,80; € 50,30 Schikaneder. Münchner Fassung des Freien Landestheaters Bayern – der Volksoper in München, mit groß besetztem Live-Orchester, 16 Solisten und 36 Ensemblemitgliedern (Chor). Musikalische Leitung: Rudolf Mai- www.mtc-frommelt.de • Tickets: 089 / 54 81 81 81 & an allen Vertrags-VVK-Stellen er-Kleeblatt (Musikfreunde Oberland e. V., Miesbach) 04.11.16 20 h Circus Krone 07.01.17 15 30 + 1930 h Philharmonie 27.04.17 20 h Circus Krone

FOYER BLACK BOX, 2. OG 57. Münchner Bücherschau 2016 – Leseecke: 16:00 Uhr Ingo Siegner – Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde Eintritt frei Für die ganze Familie. (Näheres siehe 12.11.) Mit Unterstützung des KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 Verlegt auf 24.06.17 17:30 Uhr Derek Landy: Demon Road: Hölle und Highway € 6,– Für junge Leser ab 15 Jahren und Erwachsene. Atemberaubende Span- 17.01.17 20 h Philharmonie 20.01.17 20 h Carl-Orff-Saal 03.03.17 20 h Philharmonie nung, rasante Actionszenen und wahnwitziger Humor, garniert mit einer ordentlichen Prise Horrorgrusel. In Zusammenarbeit mit dem KR (Börsen- NABUCCO HELEN SCHNEIDER CARMINA BURANA verein des Deutschen Buchhandels, München) Festspieloper Prag „Collective Memory“ Tschechische Symphoniker & Coro di Praga 29.12.16 11 + 14 h Carl-Orff-Saal 28.01.17 20 h Carl-Orff-Saal 14.02.17 20 h Carl-Orff-Saal

ROBERTO HERRERA TANGO COMPANY PHILHARMONIE Klassik Radio live in concert präsentiert 20:00 Uhr Die besten Soundtracks aller Zeiten. Mit dabei sind Hits u. a. aus € 59,– bis € 109,–; »Fluch der Karibik«, »Der Herr der Ringe«, »Forrest Gump«, »Schindlers erm. € 47,80 bis € 63,80 Liste«, »Star Wars – Das Erwachen der Macht«, »Gladiator«, »Spiel mir das Lied vom Tod« und »Frühstück bei Tiffany«. Klassik Radio Pops Orchestra. Leitung: Nic Raine. Moderation: Holger Wemhoff

(Euro Klassik GmbH, Augsburg) Choreografie: Roberto Herrera Tanz: Laura Legazcue & Roberto Herrera Special guest: Estanislao Herrera Live-Musik: Decarissimo Quinteto

80 KLEINER 57. Münchner Bücherschau 2016 57. Münchner Bücherschau 2016 BLACK BOX KONZERTSAAL Die 100 Besten – Lust machen aufs Lesen Ritter Rost auf Schatzsuche 15:00 Uhr 11:00 Uhr Präsentiert von Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel und Für Kinder ab 4 Jahren. Musikalische Lesung mit Jörg Hilbert und € 6,– € 5,– Ulrike Schultheis. Ultimative Lesetipps für alle Kinder- und Jugendbuch- Patricia Prawitt. Ritter Rost auf der Suche nach dem Glück – skurril und fans. Für Jugendliche und Erwachsene. In Zusammenarbeit mit dem KR fantastisch wie »Alice im Wunderland«. In Zusammenarbeit mit dem KR (auch am 19.11.) (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

EG, RAUM 0117 Schottland ist nicht kleinkariert 57. Münchner Bücherschau 2016 – Leseecke: FOYER BLACK BOX, 2. OG 11:00 Uhr Mit dem Rad von Edinburgh zu den Shetlands Ingo Siegner – Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde 16:00 Uhr € 7,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Gerda Maria Pauler (MVHS) D183220 Für die ganze Familie. (Näheres siehe 12.11.) Mit Unterstützung des KR Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München)

EG, RAUM 0131 57. Münchner Bücherschau 2016 – Drucksache 13:00–18:00 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. (Näheres siehe 10.11.) Mit Unterstützung des KR Madeira – Insel des ewigen Frühlings EG, RAUM 0117 Eintritt frei (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Diavortrag von Harald Mielke 18:00 Uhr (MVHS) D183400 € 9,– (auch mit MVHS-Card)

EG, RAUM 0117 Summits of the Alps 13:00 Uhr Sieben Länder, sieben Gipfel, eine Frau und ein Fahrrad € 7,– (auch mit MVHS-Card) Digitale Bildpräsentation von Gerda Maria Pauler (MVHS) D183970 Gasteigheft.qxp_140x105 07.10.16 14:42 Seite 1

FOYER BLACK BOX, 2. OG 57. Münchner Bücherschau 2016 14:00 + 15:00 Uhr Wortlaut! Junge Autoren lesen vor Eintritt frei Für Kinder ab 6 Jahren. Kinder und Jugendliche präsentieren ihre Texte: Krimis, Kurzgeschichten oder Kapitel aus fast fertigen Büchern. Mit Unter- PRESENTS stützung des KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Night Club Konzerte Di. 01. November 2016 21.00 Uhr „New York im Bayerischen Hof“ DINO SALUZZI GROUP

CARL-ORFF-SAAL Der Nussknacker Mi. 02. November 2016 21.00 Uhr Festival „Musik in den Häusern der Stadt“ 15:00 + 17:00 Uhr Ein Kinderballett für die ganze Familie für Men- THE PHUNKGUERILLA & COSMO KLEIN € 24,–; erm. € 16,50 schen ab 7 bis über 100 Jahre. Mit Musik von P. I. So. 06. November 2016 21.00 Uhr „New York im Bayerischen Hof“ (Kinder bis 12 Jahre) Tschaikowsky nach dem Text von E. T. A. Hoffmann. OMER AVITAL QUINTET Die Schüler/innen der Ballettschule Fock-Nüzel So. 13. November 2016 21.00 Uhr „Blue Sunday“ München präsentieren Marie und ihren Bruder LOTTE FRIEDRICH & BAND Fritz, den Nussknacker, die Prinzessin Pirlipat, die 21. – 27. November 2016 BRASILIANISCHE WOCHE Fee, den Mausekönig und tausende Mäuse, Puppen und viele andere Figuren . Es spielt das Kammer- Mo. 21. November 2016 21.00 Uhr AZYMUTH orchester concierto münchen unter der Leitung Di. 22. November 2016 21.00 Uhr IVAN LINS von Carlos Domínguez-Nieto. Dauer: ca. 55 Min. (Concierto München e. V.) Mi. 23. November 2016 21.00 Uhr PAULO CARDOSO TRIO Do. 24. November 2016 21.00 Uhr GUTO BRINHOLI TRIO Fr. 25. & Sa. 26.11. 2016 22.00 Uhr BRAZIL CONNECTION So. 27. November 2016 21.00 Uhr MARCIO TUBINO ARTET Di. 29. November 2016 21.00 Uhr „New York im Bayerischen Hof“ INCOGNITO Di. 06. Dezember 2016 21.00 Uhr „New York im Bayerischen Hof“ FRED WESLEY TRIO - GENERATIONS Mi. 07. Dezember 2016 21.00 Uhr MIC DONET Special Guests: JOCE’n’REZA & DJ ben-G

82 Hotel Bayerischer Hof • Promenadeplatz 2-6 • 80333 München • www.bayerischerhof.de BLACK BOX 57. Münchner Bücherschau 2016 Sinfoniekonzert – GENESIS Orchester CARL-ORFF-SAAL 19:00 Uhr Alex Capus: Das Leben ist gut Werke von Camille Saint-Saëns, Krassimir Kyurk- 19:00 Uhr € 10,–; erm. € 8,– Ein Roman über das Vertrauen in sich selbst, gute Freundschaften und chiyski (Deutsche Erstaufführung) und Pjotr I. € 23,80 bis € 57,40; erm. € 12,60 das Leben – vor allem aber eine Hymne auf die Liebe. In Zusammenarbeit Tschaikowsky. Marian Kraew, Violine; Ivajla Kirova, (Rentner, Schüler & Studierende) mit dem KR (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, München) Klavier. Leitung: Yordan Kamdzhalov. Konzert anlässlich des 80. Geburtstages des bul- garischen Komponisten Krassimir Kyurkchiyski. Yordan Kamdzhalov (Verein zur Förderung der bulgarischen Musik e. V., PHILHARMONIE Simone Kermes, Sopran Unterschleißheim) 20:00 Uhr Große Oper – Belcanto di Napoli € 34,– bis € 84,– Arien von Nicola Porpora, Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Pergolesi und (ggf. zzgl. Gebühren) Adolph Hasse. In ihrem Programm »Dramma« hat »die unumstrittene Barockkönigin« (concerti) eine Sammlung barocker Preziosen mit teils Der Aufstieg der Populisten VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK bekannten, teils unbekannten Arien zusammengestellt. Vortrag von Prof. Dr. Jan-Werner Müller. Marine Le Pen, Victor Orban, Ja- 19:00 Uhr La magnifica comunitá. Violine & Leitung: Enrico Casazza roslaw Kaczynski, Frauke Petry – was eint die erstarkenden populistischen € 7,– (auch mit MVHS-Card) (Tonicale Musik & Event GmbH, München) Parteien und Bewegungen in Europa? (MVHS) D110312

Mo 28 KLEINER KONZERTSAAL Mittagsmusik 13:15 Uhr Klavierklasse Prof. Silke Avenhaus Eintritt frei (HMTM) P rogramm 2016 / 2017 Deutsches Theater München Ι Schwanthalerstraße 13 Ι TICKETS: 089 – 55 234 444 Ι www.deutsches-theater.de

3. OG, RAUM 3149 TTIP & Co. – Chancen und Gefahren für Wirtschaft und Gesellschaft 17:30 Uhr Seminar mit Dr. Ulrich Mössner € 12,– (MVHS) D110232 Die Orchester- 28.03. — 09.04. probe

KLEINER Don’t cry for me Argentin A KONZERTSAAL Vortragsabend 18:00 Uhr Solo- und Kammermusikwerke 28. - 30.10. Eintritt frei (HMTM) London Dewynters, by designed Graphics

Noch bis 15. Januar 11. — 23.04.

EG, RAUM 0117 Die Kunst-Biennale in Venedig DaS 18:00 Uhr Vortrag von Angela Voss M. A. MEISTErwErK € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D218472 KEhrT zurüCK 09.01. 17. — 22.01. 25.04. — 14.05. 2. OG, RAUM 2162 Vom Leben zum Sterben – herausragende Texte der zeitgenössischen 18:00 Uhr Literatur € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Susanne Röckel (MVHS) D245630

14. — 26.03. 19.05. - 09.07. 10.03.

84 PHILHARMONIE Tschechische Philharmonie Prag Einführung in die Philosophie – Kants Frage: Was darf ich hoffen? EG, RAUM 0115 20:00 Uhr Khatia Buniatishvili, Klavier Vortrag von Dr. Hermann Schlüter 10:00 Uhr € 46,30 bis € 103,80 Antonín Dvořák: »Othello« – Ouvertüre op. 93; Robert Schumann: Konzert (MVHS) D130024 € 7,– (auch mit MVHS-Card) für Klavier und Orchester a-Moll op. 54; Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 7 d-Moll op. 70. Leitung: Jirí Belohlávek (MünchenMusik GmbH & Co. KG) Es kracht und knallt die Welt mit Gʼwalt – Das Jüngste Gericht EG, RAUM 0117 Vortrag von Klaus Reichold M. A. 10:30 Uhr (MVHS) D218402 € 7,– (auch mit MVHS-Card) BLACK BOX Lesung und Rezitation mit Natalie Schorr 20:00 Uhr Johann Wolfgang Goethe: Gedichte, u. a. Zueig- € 15,–; erm. € 12,– nung, Prometheus, Harzreise im Winter, Elegie. Dieser Abend ist dem »Stirb und werde!« in Goethes KLEINER Dichtung gewidmet, ihrer gestalteten Leidenschaft, Mittagsmusik KONZERTSAAL ihrem Aufruf an den lebendigen Augenblick, ihrer Gesangsklasse Prof. Monika Riedler 13:15 Uhr sinnbildenden aus der Natur geschöpften Kraft. (HMTM) Eintritt frei (Natalie Schorr, München)

kurz&gut BIBLIOTHEK/ KLEINER Android, iPhone, Windows Phone – Smartphones im Überblick MULTIMEDIA-STUDIO KONZERTSAAL Studiokonzert Veranstaltung mit Martin Taubenberger 16:30 Uhr 20:00 Uhr Violinklasse Prof. Sonja Korkeala (MVHS) D475160 € 5,– Eintritt frei (HMTM)

Sprachcafé Deutsch BIBLIOTHEK/EBENE 1.1 EG, RAUM 0115 Versöhnung des Menschen mit der Welt – Zum Leibniz-Jubiläum: Theolo- Gesprächskreis für Deutschlernende. 17:00 Uhr 20:00 Uhr gie und Mathematik – Der Briefwechsel zwischen Leibniz und Clarke (Näheres siehe 8.11.) (MSB) Eintritt frei € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Dr. Angelika Bönker-Vallon (MVHS) D134502

Eukild und die Sprache der Geometrie EG, RAUM 0115 3. OG, RAUM 3142 Nach dem Aufstand 1956 – Ungarnflüchtlinge im Westen Vortrag von Ruth Hundt 18:00 Uhr 20:00 Uhr Vortrag von Dr. Tamás Kanyo-Fischer (MVHS) D310506 € 7,– (auch mit MVHS-Card) € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110720

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn? EG, RAUM 0117 Kostbarkeiten zwischen Rom und Neapel 18:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm € 7,– (auch mit MVHS-Card) Di 29 (MVHS) D183470 BLACK BOX Riesengroß und Klitzeklein 9:45 Uhr Geschichten und Musik zum wachsen und staunen Eintritt frei Die beiden Erzählerinnen Cordula Gerndt und Katharina Ritter verbinden Mitten im Leben – über Sterben und Tod BLACK BOX Geschichten mit Klängen und Akkordeon. Sie laden Kinder zwischen Trauern – ein psychischer Prozess 19:00 Uhr Das Angebot richtet sich an 3 und 6 Jahren zum Zuhören und Mitmachen ein. Die Ausschreibung Vortrag von Verena Kast. Trauer ist ein Weg der Psyche, den Verlust einer € 10,– (auch mit MVHS-Card) Münchner Kitas; Anmeldungen erfolgt über den Veranstalter, das Referat für Bildung und Sport, KITA Beziehung zu verarbeiten und sich wieder neu dem Leben zuwenden zu an [email protected] Abteilung Fachberatung. können. (MVHS) D146112 Mit Unterstützung des KR (Referat für Bildung und Sport der LHM)

86 87 VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Die Türkei – ein Krisenherd als Bündnispartner? F. 19:00 Uhr Ein Gesprächsversuch im Rahmen der »Politik der Woche« € 5,– (auch mit MVHS-Card) Veranstaltung mit Christian Ude. Die Reihe »Politik der Woche« hat Chris- LENBACHHAUS UND UND LENBACHHAUS

tian Ude bereits in den 1960er Jahren an der Münchner Volkshochschule MÜNCHEN KUNSTBAU W. eingeführt hat und jetzt wiederbelebt. (MVHS) D110016 IM GALERIE STÄDTISCHE MURNAU

CARL-ORFF-SAAL Alpine Highlights 19:30 Uhr Ines Papert – Riders on the Storm € 17,– bis € 19,– Extrembergsteigerin und Mutter, Ines Papert ist beides. Mit eisernem Willen und großem Verant- Murnau Wilhelm Friedrich Regie: 1931), (USA Matahi in »Tabu« EINE wortungsbewusstsein verschiebt sie die Grenzen des Möglichen. Murnau Wilhelm Kinemathek, Berlin - Sammlung Friedrich Deutsche Foto: (Deutscher Alpenverein e. V. Sektion München) HOMMAGE 25 PHILHARMONIE Jurassic Park Live – Die Musik von John Williams live zum Film 20:00 Uhr The Sound of Hollywood Symphony Orchestra. Leitung: Helmut Imig. OKT € 47,80 bis € 90,30 FSK ab 12 Jahre. Steven Spielbergs »Jurassic Park« live im Konzertsaal: Mit der Musik von John Williams ist einer der erfolgreichsten Kinofilme (auch am 30.11.) aller Zeiten erstmals mit großem Live-Orchester zu erleben. Modernste 2016 Zuspieltechnik, eine 84 Quadratmeter große Leinwand und ein Filmmu- Jurassic Park is a trademark and copyright of sik-erprobtes Orchester sorgen für Kinoqualität und filmreifen Sound. Universal Studios. Licensed by Universal Studios BIS Licensing LLC. All Rights Reserved. In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH) LENBACHHAUS.DE 26 KLEINER KONZERTSAAL Konzert FEB 20:00 Uhr Institut für Historische Aufführungspraxis Eintritt frei (HMTM) 2017

EG, RAUM 0111 Eigentlich bin ich ganz anders oder: MIT 20:00 Uhr Kann man Persönlichkeit verändern? € 7,– (auch mit MVHS-Card) Vortrag von Andreas Weber (MVHS) D146046 FILMESSAYS VON

EG, RAUM 0115 Versöhnung des Menschen mit der Welt – Zum Leibniz-Jubiläum: Der 20:00 Uhr letzte Grund der Wirklichkeit – Zur Differenz von Spinoza und Leibniz € 7,– (auch mit MVHS-Card) Podiumsgespräch mit Tobias Sebastian Dreher M. A. und Jan Levin Pro- ALEXANDER pach (MVHS) D134503 KLUGE, ULRIKE EG, RAUM 0117 Athen mit Peloponnes – Wiege europäischer Kunst OTTINGER, 20:00 Uhr Digitale Bildpräsentation von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm € 7,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D183020 GUY MADDIN In Zusammenarbeit mit LENBACHHAUS U. A.

88

LH_anz_GasteigMP_140x205_FWMurnau.indd 1 06.10.16 09:55 3. OG, RAUM 3140 MVHS in English: American Political Culture Zum 75. Todestag von Stefan Zweig: Schachnovelle EG, RAUM 0117 20:00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Keil Veranstaltung mit Stefan Winter M. A. 18:00 Uhr € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110058 (MVHS) D245513 € 7,– (auch mit MVHS-Card)

Denken Sie an sich! Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung u. a. EG, RAUM 0131 bei Trennung und Scheidung 19:00 Uhr Mi 30 Rechtsanwältin Julia Betz (Fachanwältin für Familienrecht, ISUV-Kontakt- Eintritt frei anwältin) (Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV e. V.), VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK Politik aktuell – Die Tagespresse Nürnberg) 10:45 Uhr Vortragskurs von Paul B. Kleiser € 5,– (auch mit MVHS-Card) (MVHS) D110973

Jurassic Park Live – Die Musik von John Williams live zum Film PHILHARMONIE FSK ab 12 Jahre. (Näheres siehe 29.11.) 20:00 Uhr BIBLIOTHEK/AV-STUDIO LiteraKino – Biopics: »Mein Mann Picasso« In Zusammenarbeit mit Alegria Konzert GmbH (MünchenEvent GmbH) € 47,80 bis € 90,30 15:30 Uhr USA 1996, 120 Min., Regie: James Ivory. Ab 12 Jahren. Eintritt frei (Näheres siehe 23.11., auch am 24.11.) (MSB)

Acoustic Guitar Night 2016 BLACK BOX In der Konzertreihe präsentieren Gitarrist(inn)en 20:00 Uhr CARL-ORFF-SAAL Die kleine Hexe feiert Weihnachten aus aller Welt den Zauber ihrer Musik in verschiede- € 28,–; erm. € 25,– 16:00 Uhr Wer denkt, für Lisbet, die kleine Hexe, sei Weih- nen Stilistiken. Nacheinander betreten die »Hussy (Schüler & Studierende) € 17,10, € 19,30 nachten eine einfache Hexerei – der irrt! Die Illus- Hicks« (AUS), Erick Manana & Dama (Madagaskar), (Kinder bis 16 Jahre); tratorin Lieve Baeten feierte ihre größten Erfolge Biber Herrmann (D) und Peter Finger (D) die Bühne. www.guitar-night.de € 19,30, € 22,70 mit den Geschichten rund um die »Kleine Hexe«. (Acoustic Music GmbH & Co.KG, Osnabrück) (Erwachsene) Nun ist ihre lustig-besinnliche Weihnachtsgeschich- Peter Finger te für die ganze Familie auf der Bühne zu sehen. (TheaterConcept Ralph Reiniger, Witten)

KLEINER Studiokonzert KONZERTSAAL KLEINER Gesangsklasse KS Prof. Christiane Iven 20:00 Uhr KONZERTSAAL Ladenschlusskonzert (HMTM) Eintritt frei 18:00 Uhr Klavierklasse Prof. Sylvia Hewig-Tröscher Eintritt frei (HMTM)

Das philosophische Gespräch – Die Frage nach dem Sein EG, RAUM 0111 Sein ist kein reales Prädikat – Immanuel Kant 20:00 Uhr EG, RAUM 0111 Borneos Tropenwald: Orang-Utans oder Ölpalmen? Gesprächskreis mit Prof. Dr. Leo Dümpelmann (MVHS) D130304 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Rudolf Nützel Eintritt frei (MVHS) D324616

Schwerhörigkeit und Demenz EG, RAUM 0115 Veranstaltung mit Hans-Ulrich Sorg und Prof. Dr. med. Markus Suckfüll 20:00 Uhr EG, RAUM 0115 Blutdruck senken ohne Medikamente (MVHS) D340100 € 7,– (auch mit MVHS-Card) 18:00 Uhr Veranstaltung mit Dr. med. Diethmar H. Antoni. € 7,– (auch mit MVHS-Card) In Kooperation mit dem Selbsthilfezentrum München und der Deutschen Hochdruckliga (MVHS) D340030

90 91 Offenes Programm der MÜNCHNER VOLKSHOCHSCHULE

Folgende Kurse im Rahmen des Offenen Programms der Münchner Fit mit orientalischem Tanz 10:30 Uhr, Raum 0108 Volkshochschule können Sie ohne Anmeldung spontan besuchen. Sie (Bauchtanz) Fr nehmen teil, sooft Sie möchten und bezahlen nur für den einzelnen (90 Min./€ 5,–/nur für Frauen) Termin. Karten erhalten Sie am Automaten im 1. OG vor der Infothek. Lesezirkel 18:00 Uhr, Raum 3140 11./18./25. November Für das Offene Programm hat die MVHS-Card keine Gültigkeit. (90 Min./€ 6,–) (nur am 11.11.)

Chanten 18:00 Uhr, Raum 3140 Mo (90 Min./€ 7,–) Ausdruckstanz – Duncan-Stil 18:00 Uhr, Raum 0108 (90 Min./€ 6,–) 7./14./21./28. November Sa 19./26. November

Qigong 9:00 Uhr, Raum 0108 Di (90 Min./€ 7,–) Zeitgenössischer Tanz/Modern 18:00 Uhr, Raum 0108 Frauen unter sich – Gesprächskreis 10:30 Uhr, Raum 2153 Contemporary Dance So 8./15./22./29. November (90 Min./€ 7,–) (90 Min./€ 6,–) Qigong 10:45 Uhr, Raum 0108 6./13./20./27. November (90 Min./€ 7,–) English B2 Conversation 16:30 Uhr, Raum 3148 (90 Min./€ 7,–) Mosaik- und Tiffanytechnik 18:00 Uhr, Raum 2166 (180 Min./€ 14,–) (nur am 15.11.) Line-Dance 20:00 Uhr, Raum 0108 (90 Min./€ 5,–)

Yoga 14:00 Uhr, Raum 0108 Mi (90 Min./€ 7,–) Yoga 15:30 Uhr, Raum 0108 2./9./16./23./30. November (90 Min./€ 7,–) Englisch B1 Speaking Practice 18:00 Uhr, Raum 3148 musical (90 Min./€ 7,–) (nur am 2.11.)

Yoga 9:30 Uhr, Raum 0108 Do (90 Min./€ 7,–) (nicht am 3.11.) Zeichentraining 13:00 Uhr, Raum 2153 big Fish 3./10./17./24. November (120 Min./€ 10,–) (nicht am 24.11.) von Andrew Lippa und John August Englisch A1 Wortschatztraining 15:00 Uhr, Raum 3148 nach dem Film von tim burton (90 Min./€ 7,–) (nur am 3.11.) europäische erstaufführung English B2 Conversation 15:30 Uhr, Raum 0112 (90 Min./€ 7,–) (nicht am 3.11.) Englisch A2 Wortschatztraining 16:30 Uhr, Raum 3148 (90 Min./€ 7,–) (nur am 3.11.) Schmuckwerkstatt für Fortgeschrittene 18:00 Uhr, Raum 2146 (150 Min./€ 14,–) (nur am 10.11.) Englisch B1 Speaking Practice 18:00 Uhr, Raum 3148 (90 Min./€ 7,–) (nur am 3.11.) Ab 10. November 2016 Abenteuer Schreiben –Schreibwerkstatt 20:15 Uhr, Raum 3145 (90 Min./€ 7,–) (nur am 3. + 17.11.) PriNzregeNteNtheAter 92

KontaktKontakt GMG MSB GMGGasteigGMG münchen GmbH mMSBünchner Stadtbibliothek Am Gasteig GasteigtGasteigelefon- München mundünchen Infoservice: GmbH GmbH mMünchnero–Fünchnerr 10:00–19:00; Stadtbibliothek sa 11:00–16:00 Am Gasteig Telefon-tel.elefon- 089.4 und und 80 Infoservice: Infoservice:98-0; Fax -1000 rmMo–Frückgabe:o–Fr 10:00–19:00; mo–so 7:00–23:00 Sasa 11:00–16:00 Tel.www.gasteig.detel. 089.4 089.4 80 80 98-0; 98-0; Fax Fax -1000 -1000 trRückgabe:el.ückgabe: 089.4 80 Mo–Som o–98-3316;so 7:00–23:00 Fax -3344 www.gasteig.dewww.gasteig.de www.muenchner-stadtbibliothek.detTel.el. 089.4 80 98-3316; Fax -3344 MPhil europewww.muenchner-stadtbibliothek.de dIrect Informationszentrum: MPhilmMPhilünchner Philharmoniker teuropeel. 089.4 direct d 80Irect 98-3379 Informationszentrum: Informationszentrum: MünchnerAbonnementbüro:münchner Philharmoniker Philharmoniker www.muenchner-stadtbibliothek.de/europatTel.el. 089.4 80 98-3379 Abonnementbüro:mAbonnementbüro:o–do 9:30–18:00; Fr 9:30–13:00 www.muenchner-stadtbibliothek.de/europa Mo–Dotmel.o– 089.4d o9:30–18:00; 9:30 80 –98-5500;18:00; Fr F 9:30–13:00r Fax 9:30 -5400–13:00 MVHS Tel.ptel.resse/ 089.4 089.4m 80 arketing:80 98-5500; 98-5500; Fax Fax -5400 -5400 mMVHSünchner volkshochschule GmbH Presse/Marketing:tpel.resse/ 089.4m arketing:80 98-5100; Fax -5130 InfothekmMünchnerünchner (g Volkshochschulevlashalle,olkshochschule 1. og): GmbH Tel.Jugendprogramm:tel. 089.4 089.4 80 80 98-5100; 98-5100; tel. Fax Fax-5090 -5130 -5130 mInfotheko–Fr 8:30– (Glashalle,(glashalle,21:00 1. OG):og): Jugendprogramm:www.mphil.deJugendprogramm: | www.spielfeld-klassik.de Tel. tel. -5090 -5090 smMo–Frao–Fr 8:30–20:00; 8:30–8:30–21:0021:00 so 8:30–18:00 www.mphil.dewww.mphil.de | www.spielfeld-klassik.de| www.spielfeld-klassik.de tsSael.a 8:30–20:00; 089.4 80 06-6220 sSoo 8:30–18:00 HMTM www.mvhs.detTel.el. 089.4 80 06-6220 HMTMHochschuleHMTM für musik und Theater www.mvhs.de HochschulemHochschuleo–Fr 8:00– für für12:00 Musik musik; m und o–undd Theatero Theater 13:00–15:00 Mo–Frtmel.o–Fr 089.4 8:00–12:00; 8:00– 80 98-4500;12:00 Mo–Do; mo– Faxd o13:00–15:00-4567 13:00–15:00 Tel. twww.musikhochschule-muenchen.deel. 089.4 089.4 80 80 98-4500; 98-4500; Fax Fax -4567 -4567 Impressum www.musikhochschule-muenchen.de www.musikhochschule-muenchen.de Impressum verleger Anzeigen Verlegergverlegerasteig münchen gmbH AnzeigenBuchungAnzeigen über die Gasteigrgosenheimerasteig Münchenmünchen straße GmbHgmbH 5 BuchungKoschBuchung Werbeagentur über über die die Barrierefreiheit Rosenheimer81667rosenheimer münchen Straßestraße 55 MuPAnsprechpartnerinKosch Verlag Werbeagentur GmbH 81667www.gasteig.de Münchenmünchen AnsprechpartnerinpAnsprechpartnerinatricia Heilmeier BarrierefreiheitBarrierefreiheit www.gasteig.de Reginetpel.atricia 089.38 Urban-Falkowski Heilmeier 40 51-11 Barrierefreier Zugang zu allen sälen. postfach 80 06 49 Tel.tel. 089.1 089.38 39 2840 42-3151-11 BarrierefreierBarrierefreier Zugang Zugang zu zu allen allen Sälen.sälen. Postfach81606postfach m ünchen80 06 49 [email protected], Im carl-orff-saal und im Foyer des carl-orff- 81606tel. 089.4 Münchenmünchen 80 98-0 ProduktionGestaltung, & Druck ImsImaals Carl-Orff-Saal carl- (2.o ogrff-),s inaal der undund Black im FoyerBox,Foyer im desdes Kleinen cCarl-Orff-arl-o rff-Kon - Tel.Faxtel. 089.4089.4 80 80 98-0 98-100098-0 Gestaltung,KoschProduktion Werbeagentur & Druck gmbH Saalssaals (2. (2. OG), og), in in der der Black Black Box, Box, im im Kleinen Kleinen Kon Kon-- [email protected] 089.4089.4 80 80 98-1000 98-1000 ProduktionAinmillerstraßeKosch Werbeagentur & Druck 7 gmbH zertsaal, im vortragssaal der Bibliothek, im [email protected] MuP80801Ainmillerstraße Verlag münchen GmbH 7 zertsaal,rzertsaal,aum 0131 im im undVortragssaal vortragssaal im raum derder0117 Bibliothek,Bibliothek, gibt es Induktions im - redaktion [email protected] münchen Str. 20b Raumraum 0131 0131 und und im im Raum raum 0117 0117 gibt gibt es es Induktions Induktions -- Redaktionmredaktionadeleine diederich [email protected] München schleifenanlagen für schwerhörige. diese sind Konstanze(verantwortlich)madeleine Heiningerdiederich [email protected]: 50.000 schleifenanlagenbeischleifenanlagen vortrags-, diskussions- für für Schwerhörige. schwerhörige. und Filmveranstal Diesediese sind- (verantwortlich)Konstanze(verantwortlich) Heininger Auflage: 50.000 beibei Vortrags-, vortrags-, Diskussions- diskussions- undund Filmveranstal-Filmveranstal- MadeleinemKonstanzeagdalena DiederichHeininger schneider Auflage: 50.000 tungen aktiviert. Ausführliche Informationen zur [email protected] Scherbaum schneider tungenBarrierefreiheittungen aktiviert. aktiviert. imAusführliche Ausführliche gasteig finden Informationen Informationen sie auf unserer zur zur [email protected] BarrierefreiheitHomepageBarrierefreiheit unter im im www.gasteig.de/barrierefreiGasteig gasteig finden finden sSieie auf unsererunserer. HomepageHomepage unter unter www.gasteig.de/barrierefrei. www.gasteig.de/barrierefrei. Fotos: Fotos:markus dorfmüller | Johannes green | mvHs | Kr | Akane tanaka | Kr | GasteigFotos: München GmbH/Matthias Schönhofer | Reinhold Wilke | dmeutsch-Japanischearkus dorfmüller | Johannesgesellschaft green in | BayernmvHs | e.K rv |. Akane | gruppo tanaka teatrale | Kr | MSBI-talia | |MassaKonzertmanagement Johannes green | thomas uhlmann GmbH| |Roswitha mini.musik Pross | reality | MSB of (2x) Art | Paolodeutsch-Japanische Dutto | Kunst, Kultur,gesellschaft München in Bayern KKM und e. v Differentia. | gruppo tArteatrale | MSB sI-veintalia Amund| Johannes skara green | n atalie| thomas schorr uhlmann | msB | |mini.musik Kunst, Kultur, | reality münchen of Art (2x)KKm | undArash differentia Sasan | ArtDiana | ms MarisaB | mp hilBrachvogel | msB (2x) | | Akanegesellschaft Tanaka zur | mini.För- Abonnement musiksvein Amund– Große skara Musik | n ataliefür kleine schorr Menschen | msB | Kunst, e. V. Kultur,| Pasadena münchen Roof derungKKm und jüdischer differentia Kultur Art und| ms Btradition | mphil |e. ms v.B | (2x)gmdt | ghreeesellschaft | gesellschaft zur För- AbonnementAbonnement Orchestrazur Förderung GmbH jüdischer | Reality Kultur of undArt tSveinradition Amund e. v. | WolfgangSkara | Deutscher roucka | Alpenvereinderung jüdischer e. V. Kultur Sektion und München tradition e.| Börsenvereinv. | gmdthree des | g esellschaftDeutschen gerne schicken wir Ihnen unser programmheft gzuresellschaft Förderung zur jüdischer Förderung Kultur jüdischer und tradition Kultur unde. v. t|radition Wolfgang e. vr.oucka | msB | Buchhandels(2x) | Kulturkreis | MSB gasteig (9x) |e. Alberto v. | ms BVenzago (3x) | d eutscher| Kulturkreis Alpenverein Gasteig e.e. V.v. | Gernegerne schicken schicken wir wir Ihnen Ihnen unser unser Programmheft programmheft Gesellschaftgesellschaft zur Förderung jüdischerjüdischer KulturKultur und und t raditionTradition e. e. v .V. | ms(3x)B | monatlich kostenfrei zu. Wenden sie sich dazu s(2x)ektion | Kulturkreis münchen g |asteig msB (2x)e. v .| |Börsenverein msB (3x) | d eutscherdes deutschen Alpenverein Buchhan e. v-. monatlichmonatlich kostenfrei kostenfrei zu. zu. Wenden Wenden Sie sie sich sich dazu dazu Kaupodels (2x) Kikkas | 05/09 | Börsenverein records | ms Bdes (2x) Deutschen | erste Bayerische Buchhandels Filmfoniker (2x) | e. MSB| v. | an unseren telefon- und Infoservice: Bell'Artesektion m Konzertdirektionünchen | msB (2x) | Bayerische | Börsenverein Filmfoniker des deutschen e. V. | Felix Buchhan Broede- | anan unseren unseren Telefon- telefon- und und Infoservice: Infoservice: vdelsolksbühne (2x) | 05/09 münchen records e. v| .ms | fm-foto.deB (2x) | erste | Heike Bayerische steinweg Filmfoniker | Worte spielen e. v. | tel. 089.4 80 98-0, [email protected]. Karinnoten Rocholle. v. | Wanja | Heji Belaga Shin | t| heaterMSB |l iberiLechner | centro Media studi | ArchivioHenry Fair pier | Davidvolksbühne Klein m| ünchenVerein e.zurFörderung v. | fm-foto.de der | Heike bulgarischen steinweg | WorteMusik spielen e. V. | Tel. tel. 089.4 089.4 80 80 98-0, 98-0, [email protected]. [email protected]. pnaolooten pe.asolini v. | Wanja | Arash Belaga sasan | t heater| mIr le.iberi v. Zentrum | centro srussischertudi Archivio Kultur| pier NataliereIseFIB Schorrel reisebüro | Deutscher & Buchhandlung Alpenverein e. V. Sektion München | Theater Conceptpaolo pasolini | Pollert | Arash sasan | mIr e. v. Zentrum russischer Kultur| sofern sie das programmheft abonniert haben, reIseFIBel reisebüro & Buchhandlung Sofernkönnensofern Sie s sie iedas das Ihr Programmheft p Abonnementrogrammheft jederzeitabonniert abonniert beenden, haben, haben, könnenindemkönnen Sies sieie Ihreine Ihr Abonnement Abonnemententsprechende jederzeit jederzeit nachricht beenden, beenden, ent- indemwederindem Sie postalischsie eine eine entsprechende entsprechende an gasteig m Nachricht nünchenachricht g ent-mbH, ent - Die Dezember-Ausgabe wederweder postalisch postalisch an an Gasteig gasteig München münchen GmbH, gmbH, Beteiligungsgesellschaft der des Gasteig-Programm- Abt. Kommunikation, rosenheimer straße 5, lBeteiligungsgesellschandeshauptstadt münchenaft der hefts erscheint am Abt.81667Abt. Kommunikation, Kommunikation, münchen oder Rosenheimer per rosenheimer e-mail an Straße straße 5, 5, landeshauptstadt münchen 23. November. gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier [email protected] München münchen oder oder per per E-Mail e-m ailrichten. an an Anzeigenschluss: [email protected]@gasteig.de richten. richten. gedruckt auf chlorfrei gebleichtem papier 4. November Druckunterlagenschluss: 11. November

94 9494