// Programm Herbst/Winter 2019–2020

// ADAC Weihnachtskonzert Inhalt Seite

Valencia 3 Hamburg 4/5 Opus Klassik und Berlin 6/7 Dresden 8/9 Wien 10 Bukarest 11 Leipzig 12 Zürich 13 Krakau & Warschau 14 Bilbao 15 Paris 16 Wexford 17 New York 18 New York & Chicago 19 Salzburg Advent 20 Barcelona 21 Frankfurt 22 Liebe Musikfreunde, Weihnachten München 23 Weihnachten Frankfurt/Kronberg 24 mit großer Freude präsentieren wir Ihnen unser Programm für den Herbst, Weihnachten Hamburg 25 Silvester Baden-Baden 26 die schöne Adventszeit sowie für die Weihnachtstage und den Jahreswechsel Silvester Hamburg 27 2019/2020. Silvester Berlin ADLON/WALDORF 28/29 Silvester Dresden 30 Silvester Weimar 31 Die Weihnachtsreisen bieten musikalische Highlights und festliche Diners Silvester Salzburg 32 in ausgewählten Hotels. Unser Angebot hält für Sie ein individuelles Arrange- Silvester Breslau 33 ment sowie zwei Gruppenreisen bereit, damit Sie das Weihnachtsfest im Silvester München 34 Kreise Gleichgesinnter verbringen können. Silvester Leipzig 35 Silvester Lissabon 36 Für den Jahreswechsel haben wir zahlreiche attraktive Angebote mit her- Silvester Zürich 37 vorragenden Silvester- und Neujahrskonzerten sowie Opern- und Ballettauf- Silvester Prag 38 führungen für Sie vorbereitet. Dabei haben wir die besten Hotels für Ihren Silvester Wien 39 Aufenthalt ausgewählt. Die festlichen Silvesterabende mit exquisiten Gala- Silvester Zagreb 40 Reisevorschau & freie Plätze 41 diners lassen keine Wünsche offen! Allgemeine Informationen zu unseren Pauschalreisen/Reiseversicherung 42 Viel Spaß bei der Reiseplanung wünscht das Team der Reisen für Musik- Formblatt Pauschalreise 43 AGBs 44–45 freunde. Wir beraten Sie – wie immer – sehr gerne! ADAC Weihnachtskonzert 46 Elke Vollmar Petra Schroeter-Lütje Caroline Rabe Ulrich Wenzel Jasmin Hofmann Claudia Schäfer-Herzog Kathrin Linden Madeleine Roth Silke Daudert

Beratung und Buchung Unsere Reiseangebote: Telefon: (069) 66 07 83-01/-07/-10 Gruppenreisen: Telefax: (069) 66 07 83-49 Viele unserer Musikreisen sind Gruppenreisen. Neben Hotel und Karten beinhalten diese Reisen E-Mail: [email protected] meist gemeinsame Besichtigungsprogramme, Transfers, Mahlzeiten in ausgewählten Restau­- www.adac-musikreisen.de rants, Betreuung durch versierte Reiseleiter und ggf. die Flugan- und abreise. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen Individualreisen: 9.00 und 17.00 Uhr Unsere individuellen Reiseangebote beinhalten Hotel, Karten und ggf. Führungen oder Transfers, werden aber nicht von unseren Reiseleitungen begleitet.

Ihre An- und Abreise: Gerne buchen wir für Sie die An- und Abreise per Flug oder Zug ganz nach Ihren Wünschen.

Es gelten die Reisebedingungen der Reisen für Musikfreunde des ADAC. Diese senden wir Ihnen gerne zu. Oder besuchen Sie www.adac-musikreisen.de ADAC Hessen-Thüringen e. V. Reisen für Musikfreunde Fotos: Titel: Bayerische Staatsoper, Szene aus »Der Nussknacker»: Wilfried Hösl; Teamfoto S.2: Dagmar Morath; Lyoner Straße 22, Stockbilder: Istock Foto, Dollar Photo Club, Adobe Stock, Shutterstock, Unsplash, Thinkstock, Fotolia 60528 Frankfurt am Main Gestaltung: sweetwater|holst, Darmstadt; Druck: msp druck und medien gmbh // Valencia © Felix Broede/DG © Felix

Erleben Sie im fantastischen Opernpalast »Les Arts« Verdis »Nabucco« mit Anna Pirozzi in der Rolle der Abigaille und im Konzerthaus »Palau de la Musica« einen Klavierabend mit dem hochbegabten Pianisten Rafal Błechacz. Genießen Hotel: Sie wohnen im zentral gelegenen Sie die schöne Stadt Valencia mit der historischen Altstadt und der modernen 5-Sterne-Hotel The Westin Valencia, »Stadt der Künste und der Wissenschaften«. Kulinarische Genüsse runden diese welches sich in einem 1917 erbauten Jugendstilhaus befindet. Die wichtigsten schöne Adventsreise ab. Sehenswürdigkeiten, kulturellen High- lights und schöne Einkaufsstraßen sind zu Fuß gut erreichbar. Ausstattung: großer Wellness-/Fitness-Bereich, // 12.–15. Dezember 2019 Gruppenreise Hallenbad, Sauna, Hamam, Restaurants, Lobby-Bar, H-Club Valencia. Stilvoll und Donnerstag, 12. Dezember Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 modern ausgestattete Deluxe-Zimmer 09.30 Uhr Flug Frankfurt–Valencia (an 11.45 Uhr). Hindemith: Symphonische Metamorphosen über mit neuester Technologie, Safe, Minibar, Andere Abflughäfen auf Anfrage. Themen von Kabel-TV, Klimaanlage, Bad (Badewanne, Empfang durch Ihre Reiseleitung. Hoteltransfer. Dusche) und Sitzbereich. Geräumigere Samstag, 14. Dezember Grand Deluxe Zimmer mit möblierter Altstadtführung inkl. Tapas-Essen Museum der Schönen Künste inkl. Mittagessen Terrasse. Sie besuchen die wunderbar restaurierte Altstadt Eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen und entdecken ihr reiches künstlerisches Erbe. Spaniens bietet beeindruckende Beispiele der Sie sehen die Kathedrale, die Kirche San Nicolás, Renaissance und aus den Schulen von Pinturicchio, 12.–15. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) den Mercado Central, die »Lonja de la Seda« El Bosco und Pellegrino Tibaldi. Aus der Zeit des € 1.590 DZ DELUXE (Seidenbörse), ein Schatz der gotischen Architek-­ Barock sind Werke von Diego Velázquez und € 1.850 EZ DELUXE tur und hören von der Geschichte des »Tribunal Bartolomé Esteban Murillo hervorzuheben. Neben € 1.690 DZ GRAND DELUXE de las Aguas« (Wassergericht), das von der der Valencianischen Barockschule bietet die € 1.990 EZ GRAND DELUXE UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Mit Samm l­ung auch Werke der vom Akademismus ge- Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. einem guten Tapas-Essen klingt der Tag aus. prägten Malerei von Francisco de Goya, José Frühstücksbuffet im Hotel The Westin Vergara oder Vicente López. Nach einer Führung Valencia, gute Opern-/Konzertkarten, mit den Highlights genießen Sie im wunder- Freitag, 13. Dezember Besichtigungsprogramme, Transfers, Stadtrundfahrt inkl. Mittagessen schönen Hafen ein gutes Mittagessen. Rückfahrt 1 x Tapas-Essen und 2 x Mittagessen inkl. Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdig- zum Hotel und Freizeit. Getränke lt. Programm, versierte Reise- keiten der historischen Altstadt Valencias und leitung vor Ort, 1 Reiseführer pro Besuch der modernen »Stadt der Künste und der 19.00 Uhr Palau de les Arts Reina Sofia: Buchung, Flüge nach Valencia ab/bis Wissenschaften«, welche die unverwechselbare Nabucco von Giuseppe Verdi Frankfurt mit Lufthansa (Economy Handschrift des Stararchitekten und gebürtigen Dirigent: Jordi Bernácer Class) inkl. Flughafentransfers zu den Valencianers Santiago Calatrava trägt. Teil des Regie: Thaddeus Strassberger angegebenen Zeiten. Reisebedingungen: Ensembles, welches Wissenschaftsmuseum, Plane- Mit Amartuvshin Enkhbat, Anna Pirozzi, Angebotsreise mit Sondertarifen. tarium, 3-D-Kino und Europas größtes Aquarium Riccardo Zanellato, Arturo Chacón-Cruz, Mindestteilnehmerzahl: 12. Andere beheimatet, ist der moderne Opernpalast »Palau Alisa Kolosova, Dongho Kim Abflughäfen auf Anfrage. de les Arts Reina Sofia«. Bei einer Führung er- Orquestra de la Comunitat Valenciana fahren Sie Hintergründe zum Bau des Stararchi- Coproduktion mit der Washington National Opera, tekten. Nach einem guten Mittagessen Rückkehr The Minnesota Opera, Opera Philadelphia zum Hotel. Sonntag, 15. Dezember 19.30 Uhr Palau de la Musica: Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Orquesta de Valencia & Rafal Błechacz 12.40 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 15.10 Uhr). Dirigent: Eiji Que Klavier: Rafal Błechacz Toyama: Rapsodie für Orchester

3 © Maxim Schulz © Christoph Koestlin © Gregor Hohenberg © Gregor

// Hamburg

Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Freuen Sie sich auf wunderbare Ballettaufführungen von John Neumeier und Luxushotel The Fontenay direkt an der auf Puccinis »La Bohème« in der Staatsoper. In der Elbphilharmonie gastieren Außenalster. Ausstattung: Restaurant, Gourmet-Restaurant, Bar, Wellness-Oase Spitzenorchester und herausragende Künstler: Das Pittsburgh Symphony mit Innen-/Außenpool, Sauna, Fitness. Orchestra mit Lang Lang, das Orpheus Chamber Orchestra mit Jan Lisiecki, das Deluxe-Zimmer (ca. 43 m²) mit Balkon, London Philharmonic Orchestra mit Diana Damrau und das Orchestre phil- WLAN, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, LED-SAT-TV, Klimaanlage, Sofa-Sitzecke, harmonique de Strasbourg mit Francesco Tristano. Schreibtisch, Bad (Badewanne oder DU).

// 24.–27. Oktober 2019 Gruppenreise 24.–27. OKTOBER 2019 (PREIS P.P.) € 1.760 DZ/€ 2.110 EZ Donnerstag, 24. Oktober Samstag, 26. Oktober Individuelle Anreise zum Hotel The Fontenay. Führung Rembrandt Sonderausstellung Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Zum 350. Todestag von Rembrandt präsentiert die Frühstücksbuffet im Hotel The Fontenay, Abendessen im Gourmetrestaurant »Piment« von Kunsthalle eine Sonderausstellung mit zwei Citytax, Premium-Ballettkarte inkl. Sekt- Sternekoch Wahabi Nouri. Meisterwerken – »Simeon und Hanna im Tempel« empfang/Imbiss, Konzertkarte (2. Kat.), und »Maurits Huygens, Sekretär des Staatsrats in 2 x Abendessen inkl. Getränke, Rundfahrt Den Haag« – sowie eine Auswahl von ca. 60 Radie- inkl. Besuch Ballettschule, Transfers zu/ Freitag, 25. Oktober Musikrundfahrt & Ballettschule rungen. Nachmittags Freizeit. von den Aufführungen, versierte Reise- Entdecken Sie die vielfältige Musikgeschichte der leitung, individuelle An-/Abreise, 1 Reise- Stadt. Hören Sie von der »Oper am Gänsemarkt«, Abendessen im Restaurant »Rive Fish & Faible«. führer pro Buchung. Reisebedingungen: der Staatsoper und der Elbphilharmonie und von Angebotsreise mit Sondertarifen. bekannten Musikern. Beim exklusiven Besuch der 20.00 Uhr Elbphilharmonie: Mindestteilnehmer: 12 weltberühmten Ballettschule von John Neumeier Pittsburgh Symphony Orchestra & Lang Lang werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Dirigent: Manfred Honeck Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Klavier: Lang Lang Atlantic Kempinski direkt an der Außen- 19.30 Uhr Staatsoper: Ballett »Beethoven-Projekt« Bates: Resurrexit alster. Ausstattung: Atlantic-Restaurant, Choreografie, Licht, Kostüme: John Neumeier Mozart: Klavierkonzert c-Moll KV 491 Bar, Wellness-Oase. Superior-Zimmer Musik: Ludwig van Beethoven Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 (ab 25 m²): Bad mit Dusche, Minibar, Safe, Hamburg Ballett John Neumeier WLAN, TV, Schreibtisch, Sitzgelegenheit. Dirigent: Simon Hewett; Klavier: Michal Bialk Sonntag, 27. Oktober Deluxe-Zimmer (ab 36 m²): zum Innen- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Nach dem Frühstück individuelle Abreise. hof, Sitzecke, Bad (DU und Badewanne). Sektempfang inkl. Imbiss in der Staatsoper.

30. OKT.–01. NOV.2019 (PREIS P.P.) // 30. Oktober 2019–01. November 2019 Gruppenreise € 810 DZ/€ 940 EZ SUPERIOR € 850 DZ/€ 1.010 EZ DELUXE Mittwoch, 30. Oktober Donnerstag, 31. Oktober Individuelle Anreise zum Hotel Atlantic Musikstadt Hamburg Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Früh- Kempinski. Bei der Führung mit einem Musikwissenschaftler stücksbuffet im Hotel Atlantic Kempinski, Sektempfang mit Imbiss in der »Carls Weinbar«. im Museum für Hamburgische Geschichte sehen Sektempfang inkl. Imbiss, Konzertkarte Sie u. a. das Gemälde »Musizierende Gesellschaft« (1. Kat.) inkl. Transfers, 1 x Abendessen 20.00 Uhr Elbphilharmonie: und lauschen dem Klang eines Cembalos. Die an-­ inkl. Getränke, Rundfahrt und Führung Orpheus Chamber Orchestra & Jan Lisiecki schließende Rundfahrt präsentiert Ihnen die lt. Programm, versierte Reiseleitung, Klavier: Jan Lisiecki vielfäl­ ­tige Musikgeschichte der Stadt. individuelle An-/Abreise, 1 Reiseführer Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40 pro Buchung. Reisebedingungen: Ange- Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 Abendessen im Restaurant »Atlantic Grill & botsreise mit Sondertarifen. Mindest- Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische« Health«. teilnehmer: 12

Freitag, 01. November 4 Nach dem Frühstück individuelle Abreise. erleben. SieeinespannendeOrgelführung wurden.hier geboren InderKirche die Musikstadt Hamburgzeitweise prägten oder Brahms, Mendelssohn-Bartholdy Mahler, oder zahlreichen Musikern wiez. der Staatsoper, derElbphilharmonie undvon Stadt. HörenSievon der»OperamGänsemarkt«, Entdecken Siedievielfältige Musikgeschichte der Musikrundfahrt inkl.Orgelführung Freitag, 15. November Mezzosopran: Katja Pieweck Pohl Christoph Bariton: Dirigent: Markus Lehtinen Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Hamburg Ballett John Neumeier Musik: Choreografie, Kostüme, Licht: John Neumeier 19.30 UhrStaatsoper: Ballett »AllOurYesterdays« Sektempfang inkl.ImbissinderStaatsoper. Individuelle AnreisezumHotel GrandElysée. Donnerstag, 14. November November// 14.–16. 2019 Sie eineexklusive durch Führung die Musikgeschichte derStadt. Anschließenderleben Bei einerRundfahrtentdecken Siedievielfältige Musikrundfahrt &Klangmanufaktur Freitag, 22. November Ravel: Mamèrel'oye/Suite; Boléro Gershwin: Rhapsody inBlue (Klavier/Orchester) Bizet: Carmen-Suite Nr. 1 Klavier: Tristano Francesco Dirigent: Marko Letonja Orchestre Philharmonique de Strasbourg 20.00 UhrElbphilharmonie: Begrüßungscocktail. Kempinski. Individuelle AnreisezumHotel Atlantic Donnerstag, 21. November // 21.–23. November 2019 Werkstatt der Flügel von Steinway &Sons. Generalüberholung ankommt, Siein der erfahren wird und auf welche Feinheiten esbeieiner Herzstück jedesKonzertflügels. Wie diesererreicht manufaktur. Einoffener undklarer Klangistdas

B. T elemann, Händel, St. Michaelis Klang

- ­

© Jiyang Chen Nach demFrühstück individuelle Abreise. Samstag, 16. November Mahler: SinfonieNr. 5cis-Moll Morgen! op. 27/4 Zueignung op. 10/1 /Acht Liederaus LetzteBlätter; Wiegenlied op. 41/1;Winterweihe op. 48/4; Traum durch dieDämmerungop. 29/1; Ständchen op. 17/2; Strauss: DasRosenbandop. 36/1; Wagner: Vorspiel undIsolde« zu»Tristan Sopran: Diana Damrau Dirigent: VladimirJurowski London Philharmonic Orchestra 20.00 UhrElbphilharmonie: »Flum« inderBrasserie Frühes Abendessen . Nachmittags Freizeit. Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Hamburgischen Staatsoper Alsterspatzen –KinderchorundChorder Ang Du Angel Blue , Katharina Konradi, HiroshiAmako, Karagedik, TigranMartirossian,MartinSummer, Mit AndekaGorrotxategi, ShinYeo, Kartal Inszenierung: Guy Joosten Dirigent: CarloMontanaro La Bohème von GiacomoPuccini 19.30 UhrStaatsoper: Sektempfang inkl.Imbiss inderStaatsoper. Nach demFrühstück individuelle Abreise. Samstag, 23. November Gruppenr Gruppenr eise eise

© Steinway Sondertarifen. Mindestteilnehmer:12 Sondertarifen. mitReisebedingungen: Angebotsreise Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. 1 ReiseführerproBuchung, versierte Musikrundfahrt inkl.Orgelführung, und Konzertkarte (2.Kat.) inkl.Transfers, inkl. Getränke, Opernkarte(Premium) Dusche. Geräumige WLAN, Marmorbadmit Badewanne oder mit Schreibtisch,bequemenSesseln, t BettnischeundSitzecke. P.P.) (PREIS 2019 NOVEMBER 14.–16. (49 elegante GrandClassicZimmer(30 Pool undeineKunstgalerie. Helle, bietet: Restaurants, Bar, Café.SPA, Sauna, wenige Gehminuten vom Zentrum, Das5-SterneHotelGrandElysée,Hotel: Sondertarifen. Mindestteilnehmer:12 Sondertarifen. mitReisebedingungen: Angebotsreise Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. 1 ReiseführerproBuchung, versierte fahrt undBesichtigung lt. Programm, Stadtrund- Transfers, inkl. (Premium) Konzertkarte (1.Kat.) undOpernkarte Kempinksi, Citytax, Begrüßungscocktail, Frühstücksbuffet imHotel Atlantic Leistungen: 2Übernachtungen inkl. € € P.P.) (PREIS 2019 NOVEMBER 21.–23. Sitzecke, Bad(DUundBadewanne). Zimmer Schreibtisch, Sitzgelegenheit. Deluxe- Dusche, Minibar, Safe, WLAN, TV, Superior-Zimmer Restaurant, Bar, Wellness-Oase. Außenalster. Ausstattung: Atlantic- Atlantic Kempinskidirektander SiewohnenHotel: im5-SterneHotel Hamburg, Citytax, 1 Frühstücksbuffet imHotel GrandElysée Leistungen: 2Übernachtungen inkl. € € 920 DZ/ DZ/ 880 DZ/1.110 995 DZ/

m²) mi © Universal Music (ab 36 € € € € 1.180 EZ GRAND CLASSIC EZGRAND 1.180 1.070 EZDELUXE 1.070 1.010 EZSUPERIOR 1.010 1.340 EZALKOVEN 1.340

m²): zumInnenhof, (ab 25

Alkoven Zimmer x Abendessen

m²): Badmi

m²) t

5 © Ixi Chen © Monique Wüstenhagen © Monique

// Berlin Opus Klassik

Der neue Preis für klassische Musik in Deutschland, »Opus Klassik« wird am 13. Oktober im Konzerthaus Berlin feierlich verliehen, viele der Preisträger werden ihren Preis persönlich entgegennehmen. Ein Konzert der Berliner Philharmoniker unter dem Dirigat von Paavo Järvi und mit der Violinistin Hotel: Sie wohnen stilvoll im sehr gut Janine Jansen, eine interessante Architekturrundfahrt sowie kulinarische geführten 5-Sterne Hotel Regent Berlin direkt am Gendarmenmarkt. Ausstat- Genüsse ergänzen die Preisverleihung im Konzerthaus. tung: Restaurant mit offenem Kamin, Bar, Fitness-Center mit Sauna. Classic Zimmer (ca. 40 m²) zur Seitenstraße im // 11.–14. Oktober 2019 Gruppenreise klassischen Biedermeierstil mit Flat- Screen TV, DVD-Player, Telefon, kosten- Freitag, 11. Oktober interessanten Rundfahrt entdecken Sie die freiem WLAN, Schreibtisch, luxuriösem Individuelle Anreise zum Hotel Regent Berlin. Architektur des »Neuen Berlin«. Anschließend Marmorbad mit begehbarer Dusche, Wir buchen gerne einen Flug für Sie. Rückkehr zum Hotel. Badewanne und separatem WC. Premium Zimmer zum ruhigen Innenhof oder Begrüßungsabendessen in einem guten 16.45 Uhr Konzerthaus Berlin: mit Blick zum Gendarmenmarkt oder Restaurant. Preisverleihung »Opus Klassik« 2019 auf höherer Etage. Der »Opus Klassik« ist der neue Preis für klassische Samstag, 12. Oktober Musik in Deutschland. Die Förderung der klas- Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. sischen Musik und insbesondere die Auszeich- 11.–14. OKTOBER 2019 (PREIS P.P.) nung ihrer Künstler ist das Ziel des Vereins zur € 1.780 DZ/€ 2.070 EZ=DZ CLASSIC Die Museumsinsel – Weltkulturerbe Förderung der Klassischen Musik e.V., in dem € 1.870 DZ/€ 2.220 EZ=DZ PREMIUM Die Museumsinsel im Herzen Berlins zählt seit Label, Veranstalter, Verlage und Personen der 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das ein- Klassikwelt vertreten sind. Eine unabhängige Jury Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. zigartige Ensemble vereint fünf herausragende wählt nach Nominierungen in verschiedenen Frühstücksbuffet im Hotel Regent Berlin, Museumsgebäude des 19. und beginnenden Kategorien die Preisträger aus. Nehmen Sie an der gute Konzertkarte inkl. Transfers zur/ 20. Jahrhunderts. Die Führung gibt Einblicke in glamourösen Preisverleihung im Konzerthaus von der Philharmonie, VIP-Karte für die Geschichte der Insel, ihre Architektur und teil und freuen Sie sich auf die anschließende die Opus Klassik-Verleihung, Architek- führt zu den Highlights des Alten Museums, des Aftershow-Party. Die Preisträger 2019 werden An- turrundfahrt, Führung Museumsinsel, Neuen Museums und des Pergamonmuseums. fang September bekannt gegeben. Viele der 2 x Abendessen inkl begleitender Künstler werden vor Ort sein, um den Preis per- Geträn ­ke, 1 Reisefüher pro Buchung, 19.00 Uhr Philharmonie: sönlich entgegen zu nehmen. ver­sierte Reiseleitung, individuelle An-/ Konzert der Berliner Philharmoniker Abreise. Reisebedingungen: Angebots- Dirigent: Paavo Järvi Mit einem gemeinsamen Abendessen bei »Lutter reise mit Sondertarifen. Mindestteil- Violine: Janine Jansen & Wegner« am Gendarmenmarkt klingt dieses nehmer: 12. Flugbuchung auf Anfrage. Jean Sibelius: ereignisreiche Wochenende in der Hauptstadt aus. Tapiola, Tondichtung op. 112 Peter I. Tschaikowsky: Montag 14. Oktober Violinkonzert D-Dur op. 35 Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 »Rheinische«

Sonntag, 13. Oktober Architekturrundfahrt »Neues Berlin« Haben Sie noch den Überblick? Wer baut was und wo? Als Symbol für das »Neue Berlin« gilt für viele der Potsdamer Platz. Inzwischen sind jedoch eine Vielzahl von spektakulären Projekten von namhaften Architekten entstanden wie von Sir Norman Foster, Frank Gehry, Helmut Jahn, Philip 6 Johnson, Hans Kollhoff, Renzo Piano u. a. Bei einer © Ari Magg/DG © Holger Hages © Holger © Gordon Welters © Gordon

// Berlin

Genießen Sie musikalische Highlights in der Hauptstadt. Begrüßen Sie den neuen Chefdirigenten Christoph Eschenbach im Konzerthaus am Gendarmen- Hotel: Sie wohnen stilvoll im sehr gut markt und erleben Sie in der Staatsoper Elı¯na Garancˇa in der Oper »Samson geführten 5-Sterne Hotel Regent Berlin et Dalila« von Camille Saint-Saëns. Die Berliner Philharmoniker und Christian direkt am Gendarmenmarkt. Ausstat- Thielemann präsentieren mit Anja Kampe Werke von Richard Strauss und der tung: Restaurant mit offenem Kamin, Bar, Fitness-Center mit Sauna. Classic Dresdner Kreuzchor gibt ein Weihnachtskonzert im Konzerthaus. Zimmer (ca. 40 m²) zur Seitenstraße im klassischen Biedermeierstil mit Flat- Screen TV, DVD-Player, Telefon, kosten- // 29. November–01. Dezember 2019 Individualreise freiem WLAN, Schreibtisch, luxuriö- sem Marmorbad mit begehbarer Freitag, 29. November Samstag, 30. November Dusche, Badewanne und separatem WC. Individuelle Anreise zum Hotel. 19.00 Uhr Staatsoper Unter den Linden: Premium Zimmer zum ruhigen Samson et Dalila von Camille Saint-Saëns Innenhof oder mit Blick zum Gendar-­ 20.00 Uhr Konzerthaus: Konzerthausorchester Dirigent: Daniel Barenboim menmarkt oder auf höherer Etage. Das Dirigent: Christoph Eschenbach Inszenierung: Damián Szifron Konzerthaus und die Staatsoper Unter Klavier: Víkingur Ólafsson Mit Elı¯na Garancˇa, Brandon Jovanovich, den Linden erreichen Sie gut zu Fuß. Thomas Adès: Michael Volle, Kwangchul Youn, Samuel Ramey, »In Seven Days« für Klavier und Orchester Andrés Moreno García, Jaka Mihelacˇ Johannes Brahms: Staatsopernchor 29. NOV.–01. DEZ. 2019 (PREIS P.P.) Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 Staatskapelle Berlin € 720 DZ/€ 960 DZ=EZ CLASSIC € 780 DZ/€ 1.060 DZ=EZ PREMIUM Sonntag, 01. Dezember Nach dem Frühstück individuelle Abreise. 06.–08. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) € 750 DZ/€ 1.020 DZ=EZ CLASSIC € 810 DZ/€ 1.120 DZ=EZ PREMIUM Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. // 06.–08. Dezember 2019 Individualreise Frühstück/Tax im Hotel Regent Berlin, Opern- und Konzertkarten der 1. Kate- Alt: Annekathrin Laabs Freitag, 06. Dezember gorie (ohne Transfers), individuelle An-/ Individuelle Anreise zum Hotel. Tenor: Eric Stoklossa Abreise, Reisebedingungen: Angebots- Bass: Tobias Berndt reise mit Sondertarifen. Flugbuchung 20.00 Uhr Philharmonie: Johann Sebastian Bach: auf Anfrage. Berliner Philharmoniker »Unser Mund sei voll Lachens« – Kantate zum Dirigent: Christian Thielemann 1. Weihnachtstag BWV 110 Sopran: Anja Kampe Ausgewählte Weihnachtslieder für Chor a cappella Werke von Richard Strauss: Camille Saint-Saëns: Sonatine für 16 Blasinstrumente Nr. 1 F-Dur WoO Oratorio de Noël für Soli, Chor, Orchester op. 12 135 »Aus der Werkstatt des Invaliden« Drei Hymnen op. 71 Sonntag, 08. Dezember Der Rosenkavalier, Suite op. 59 Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Samstag, 07. Dezember 20.00 Uhr Konzerthaus: Konzerthausorchester & Dresdner Kreuzchor Dirigent: Roderich Kreile Sopran: Heidi Elisabeth Meier Mezzosopran: Sarah van der Kemp

7 © Costin Radu © Costin © Marco Borggreve © Marco // Dresden

Die Semperoper präsentiert »Nabucco« und »Tosca« mit hervorragenden Besetzungen und ein Konzert der Staatskapelle unter der Leitung von Christian Thielemann. In der Frauenkirche konzertieren das Orchestre de Chambre de Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Lausanne und das Zürcher Kammerorchester mit Daniel Hope. Im Kulturpalast Taschenbergpalais Kempinski erleben Sie das London Philharmonic Orchestra mit Vladimir Jurowski und gegenüber der Semperoper. Hier ver- einen sich Charme von 300 Jahren Jan Vogler. Ausgewählte Rahmenprogramme komplettieren die Musikreisen. Tradition mit dem Esprit der Moderne. Ausstattung: Restaurant, Bistro, Bar/ Café, Wellness-Bereich mit Sauna, // 22.–24. November 2019 Gruppenreise Swimming-Pool, Sportbereich, Massa-­ gen. Moderne Palais-zimmer (ca. Freitag, 22. November von Kupferstichen und Zeichnungen rekonstruiert 35–40 m²) mit Klimaanlage, Radio, TV, Individuelle Anreise zum Hotel. und mit dem gut erhaltenen Original-Mobiliar Telefon, Minibar, Safe, Fön. Die Cocktailempfang mit Imbiss. bestückt. Auch die originale Garderobe August des Kurfürstenzimmer (ca. 40–45 m²) bieten Starken, die dieser zur Krönung 1697 trug – ein meist einen herrlichen Blick auf 20.00 Uhr Frauenkirche: weltweit einzigartiger Schatz barocker Textilkunst die historischen Sehenswürdigkeiten Orchestre de Chambre de Lausanne – ist zu sehen. der Stadt. Dirigent: Joshua Weilerstein Klavier: Lucas Debargue 19.30 Uhr Semperoper: Nabucco von Verdi Clyne: »Within Her Arms« für Streichorchester Dirigent: Daniele Callegari 22.–24. NOVEMBER 2019 (PREIS P.P) Mozart: Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491 Inszenierung: David Bösch € 640 DZ/€ 830 EZ PALAIS Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61 Mit Andrzej Dobber, Beomjin Kim, € 670 DZ/€ 880 EZ KURFÜRSTEN Vitalij Kowaljow, Anna Smirnova, Michal Doron, Alexandros Stavrakakis… Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Samstag, 23. November Führung Altstadt und Residenzschloss Sächsischer Staatsopernchor Dresden Frühstücksbuffet, Citytax im Hotel Rundgang durch die schöne Altstadt mit Fürsten- Sinfoniechor Dresden – Extrachor Semperoper Taschenbergpalais Kempinski, Cocktail- zug, Residenzschloss, Zwinger, Semperoper und Sächsische Staatskapelle Dresden empfang inkl. Imbiss, Opern-/Konzert- Frauenkirche sowie Führung durch die neu er- karten (Kat. 1), Stadtrundgang inkl. Aus- öffneten »Paraderäume August des Starken« im stellung im Residenzschloss mit ver- Sonntag, 24. November Residenzschloss. Die im September 1719 durch Nach dem Frühstück individuelle Abreise. sierter Reiseleitung, 1 Reiseführer pro August den Starken eingeweihten und im 2. Welt-­ Buchung, individuelle An-/Abreise. krieg völlig zerstörten Räume wurden mit Hilfe Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmerzahl: 12 // 01.–03. November 2019 Gruppenreise 01.–03. NOVEMBER 2019 (PREIS P.P) € 780 DZ/€ 960 EZ PALAIS Freitag, 01. November Samstag, 02. November € 810 DZ/€ 1.020 EZ KURFÜRSTEN Individuelle Anreise zum Hotel. Führung Altstadt und Residenzschloss Cocktailempfang mit Imbiss. Details siehe Reise oben am 23.11. Leistungen: 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Citytax im Hotel 19.00 Uhr Semperoper: Tosca von Puccini 19.00 Uhr Semperoper: Ballett »Dornröschen« Taschenbergpalais Kempinski, Cocktail- Dirigent: Antonino Fogliani Musik: Peter I. Tschaikowski empfang inkl. Imbiss, Opern-/Ballett- Inszenierung: Johannes Schaaf Dirigent: Mikhail Agrest karten (Kat. 1), Stadtrundgang inkl. Aus- Mit Kristine Opolais, Andrzej Dobber, Choreografie nach M. Petipa: Aaron S. Watkin stellung im Residenzschloss mit ver- Martin-Jan Nijhof, Matthias Henneberg, Semperoper Ballett sierter Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Tom Martinsen, Tilmann Rönnebeck Sächsische Staatskapelle Dresden Buchung, individuelle An-/Abreise. Sächsischer Staatsopernchor Dresden Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sächsische Staatskapelle Dresden Sondertarifen. Sonntag, 03. November Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Mindestteilnehmerzahl: 12

8 bedeutendsten Sehenswürdigkeiten undim Führungen durch diehistorische Altstadt mit den AltstadtFührung undAlbertinum Sonntag, 17. November W. A.Mozart:»Requiem«KV626 Kammerchor derFrauenkirche Bass: Thomas Laske; ensemble frauenkirche Alt: Schwarz; Britta Tenor: Georg Poplutz Sopran: Julia Sophie Wagner Leitung: Kantor Matthias Grünert 20.00 UhrFrauenkirche: Requiem Mozart Cocktailempfang mit Imbiss. Individuelle AnreisezumHotel. Samstag, 16. November // 16.–18. November 2019 bis 1800 imZwinger. Meisterwerke wieRaffaels galerie Alte Meister undSkulpturensammlung ab Dezember 2019wiedereröffneten Gemälde- bedeutendsten Sehenswürdigkeiten undinder Führungen durch Altstadt diehistorische mit den AltstadtFührung undGemäldegalerie Samstag, 14. Dezember BWV 248(Kantaten IV&V) I,II, Bach: »Weihnachtsoratorium« Sächsisches Vocalensemble; VirtuosiSaxoniae Bass: DanielOchoa Tenor: Albrecht Sack Alt: Stephanie Atanasov Sopran: Jana Baumeister Leitung: Ludwig Güttler 20.00 UhrFrauenkirche: Weihnachtsoratorium Cocktailempfang mit Imbiss. Alternativ Anreise erstamheutigen Tag. Freitag, 13. Dezember Sinfonie Nr. 1C-Dur, op. 21 Beethoven: Violinkonzert D-Dur, op. 61; Leitung undVioline: Daniel Hope Zürcher Kammerorchester 20.00 UhrFrauenkirche: Individuelle AnreisezumHotel. Donnerstag, 12. Dezember // 12./13.–15. Dezember 2019

© Matthias Creutziger

© Drew Kelley

Nach demFrühstück individuelle Abreise. Montag, 18. November Mahler: SinfonieNr. 5cis-Moll SinfoniefürVioloncelloBritten: op. 68 Violoncello: Jan Vogler Dirigent: VladimirJurowski London Philharmonic Orchestra 18.00 UhrKulturpalast: bisins21.Jahrhundert.Rodin bisGerhardFriedrich Richter sowie Skulptur von beider Museen bietenMalerei von CasparDavid Skulpturensammlung. Diebedeutenden Bestände Albertinum mit der Galerie Neue Meister undder Die Zauberflöte von 19.30 UhrSemperoper: hervorgehoben. für dieMalerei derRenaissance unddesBarock Zudem wird dieBedeutung derantiken Skulptur Werke fürdieeuropäische Kunstgeschichte auf. die einzigartige Bedeutung derMaler undihrer die»DresdnerVeduten«oder von Bellottozeigen »Sixtinische Madonna«, Rembrandts »Ganymed« Sächsische Staatskapelle Dresden Sächsischer Staatsopernchor Dresden Tölzer Knabenchor Tom Martinsen,Alexandros Stavrakakis; Hossfeld,Christiane GeraldHupach, MichalUte Selbig, Doron,SimeonEsper, Martin Mitterrutzner, Bernhard Hansky, Mit Poulitsi, Christina Margaux de Valensart, Inszenierung: AchimFreyer Káli Dirigent: Gábor Individuelle Abreise nach demKonzert. Nr. 2D-Dur op. 36;Nr. 3Es-Durop. 55»Eroica« Beethoven: Symphonien Nr. 1 C-Durop. 21; ThielemannDirigent: Christian 11.00 UhrSemperoper: Staatskapelle Dresden Sonntag, 15. Dezember Mozart

Gruppenr Gruppenr

eise eise 13.–15. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P) (PREIS 2019 DEZEMBER 13.–15. teilnehmer: 12 mit Mindest- botsreise Sondertarifen. An-/Abreise. Reisebedingungen:Ange- 1 ReiseführerproBuchung, individuelle rungen mit versierter Reiseleitung, karten (Kat. 1),Stadtrundgang inkl.Füh- empfang inkl. Imbiss,Opern-/Konzert Taschenbergpalais Kempinski, Cocktail- inkl. Frühstücksbuffet, Citytax imHotel Leistungen: 2bzw. 3Übernachtungen € € P.P) (PREIS 2019 DEZEMBER 12.–15. € € Mindestteilnehmer: 12 mitAngebotsreise Sondertarifen. An-/Abreise. Reisebedingungen: 1 ReiseführerproBuchung, individuelle Albertinum mit versierter Reiseleitung, karten (Kat. 1),FührungAltstadt und Taschenbergpalais Kempinski, Konzert- Frühstücksbuffet, Citytax imHotel Leistungen: 2Übernachtungen inkl. € € P.P) (PREIS 2019 NOVEMBER 16.–18. Bereich mit Sauna, Swimming-Pool, Restaurant, Bistro, Bar/Café,Wellness- Ausstattung: derModerne. dem Esprit Charme von 300Jahren Tradition mit über derSemperoper. Hiervereinen sich zimmer Taschenbergpalais Kempinski Hotel: Die Kurfürstenzimmer Radio, TV, Telefon, Minibar, Safe, Fön. Sportbereich, ModernePalais- Massagen. der Stadt. Sehenswürdigkeitendie historischen Blickbieten meisteinenherrlichen auf 1.340 DZ/ 1.340 DZ/ 1.280 DZ/ 1.020 DZ/ 980 650 DZ/ 620 DZ/ Siewohnen im5-SterneHotel (ca.35–40 € € € € € 860 EZKURFÜRSTEN 860 € 810 EZPALAIS 810 1.260 EZPALAIS 1.260 1.320 EZKURFÜRSTEN 1.320 1.790 EZKURFÜRSTEN 1.790 1.700 EZPALAIS 1.700

m²) mi (ca.40–45 t Klimaanlage, gegen

m²)

- - ­

9

© Cooper & Gorfer © VBW © © Anna S. © Felix Broede © Felix

/ / W i e n

Hotels: 5-Sterne Hotel Le Méridien: Freuen Sie sich auf wunderbare Aufführungen in der Staatsoper: Kristı¯ne modern mit hellen Zimmern in dezen- Opolais singt in »Madama Butterfly, Christian Thielemann leitet »Die Frau tem Design und mit modernster Technik, Deluxe-Doppelzimmer (ca. 33–35 m²), ohne Schatten« mit Camilla Nylund, Vittorio Grigolo gibt den Werther und Superior-Zimmer zur Alleinbelegung »Tosca« ist mit Joseph Calleja und Bryn Terfel bestens besetzt. Schöne Konzerte (ca. 30 m²). im Musikverein und im Konzerthaus komplettieren die Opernerlebnisse.

5-Sterne Hotel Bristol mit Fitness- Genießen Sie ein musikalisches Wochenende in Wien! Center, Restaurants, Bar /Café. Deluxe- Zimmer (ca. 40 m²) mit Klimaanlage Fön, CD-Spieler/Radio, TV, Telefon. // 12.–14./15. Oktober 2019 Individualreise

5-Sterne Hotel Sacher mit Restaurants, Samstag, 12. Oktober Montag, 14. Oktober Bar, Café, Sacher SPA, stilvolle Superior Staatsoper: Madama Butterfly Individuelle Abreise oder Verlängerung: Zimmer (ca. 30–40 m²) mit elegantem Dirigent: Jonathan Darlington; Regie: Josef Gielen Staatsoper: Die Frau ohne Schatten Mobiliar und allem Komfort. Mit Kristı¯ne Opolais, Ivan Magrì, Paolo Rumetz Dirigent: Christian Thielemann Regie: Vincent Huguet Sonntag, 13. Oktober Mit Andreas Schager, Camilla Nylund, 12.–14. OKTOBER 2019 (PREIS P.P.) 15.30 Uhr Musikverein: Tonkünstler-Orchester Mihoko Fujimura, Tomasz Konieczny, € 970 DZ/€ 1.210 EZ LE MERIDIEN Dirigent: Yutaka Sado; Violoncello: Harriet Krijgh Nina Stemme € 1.060 DZ/€ 1.395 EZ BRISTOL Mozart: Ouvertüre aus »Cosi fan tutte« € 1.170 DZ/€ 1.595 EZ SACHER Haydn: Cello-Konzert C-Dur, Hob. VIIb:1 Dienstag, 15. Oktober Prokofjew: Suite aus Ballett »Romeo und Julia« Nach dem Frühstück individuelle Abreise. 12.–15. OKTOBER 2019 (PREIS P.P.) € 1.550 DZ/€ 1.910 EZ LE MERIDIEN € 1.695 DZ/€ 2.210 EZ BRISTOL // 31. Oktober–02./03. November 2019 Individualreise € 1.860 DZ/€ 2.490 EZ SACHER Donnerstag, 31. Oktober Samstag, 02. November 31. OKT.–02. NOV. 2019 (PREIS P.P.) 19.30 Uhr Staatsoper: Werther von Massenet Individuelle Abreise oder Verlängerung: € 1.170 DZ/€ 1.375 EZ LE MERIDIEN Dirigent: Frédéric Chaslin € 1.295 DZ/€ 1.620 EZ BRISTOL Regie: Andrei Serban 19.30 Uhr Musikverein: € 1.530 DZ/€ 2.020 EZ SACHER Mit Vittorio Grigolo, Adrian Eröd, Bohuslav Martinu° Philharmonie Elena Maximova… Dirigent: Jakub Klecker 31. OKT.–03. NOV. 2019 (PREIS P.P.) Violine: Bojidara Kouzmanova € 1.480 DZ/€ 1.790 EZ LE MERIDIEN Freitag, 01. November Dvorˇák: In der Natur. Ouvertüre F-Dur, op. 91 € 1.670 DZ/€ 2.160 EZ BRISTOL Staatsoper: Macbeth von Verdi Bruch: Violinkonzert g-Moll, op. 26 € 2.030 DZ/€ 2.770 EZ SACHER Dirigent: Giampaolo Bisanti Brahms: Symphonie Nr. 4 e-Moll, op. 98 Regie: Christian Räth 06.–08. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) Mit Plácido Domingo, Ryan Speedo Green, Sonntag, 03. November € 1.130 DZ/€ 1.470 EZ BRISTOL Tatiana Serjan… Individuelle Abreise nach dem Frühstück. € 1.430 DZ/€ 1.990 EZ SACHER Leistungen: 2 bzw. 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im gebuchten Hotel, gute // 06.–08. Dezember 2019 Individualreise Opern-/Konzertkarten, 1 Reiseführer Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Freitag, 06. Dezember Staatsoper: Tosca von Puccini Dirigent: Paavo Järvi Reisebedingungen: Angebotsreise mit Dirigent: Marco Armiliato Klavier: Igor Levit Sondertarifen. Flugbuchung auf Regie: Margarethe Wallmann Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 Anfrage. Mit Evgenia Muraveva, Joseph Calleja, Bryn Terfel Haydn: Symphonie »Mit dem Paukenwirbel«

Samstag, 07. Dezember Sonntag, 08. Dezember 10 19.30 Uhr Konzerthaus: Individuelle Abreise nach dem Frühstück. © Felix Broede © Felix © Tatyana Vlasova Tatyana ©

// B ukarest – George Enescu Festival

// 09.–13. September 2019 Gruppenreise

Montag, 09. September 17.00 Uhr Athenäum: Orchestre Philharmonique 10.15 Uhr Flug Frankfurt–Bukarest (an 13.30 Uhr). de Monte-Carlo & Maxim Vengerov Cocktailempfang und leichtes Abendessen. Cello: Gautier Capuçon Enescu: Ballade; Tschaikowski: Andante Cantabile Hotel: Das 5-Sterne Hotel Sheraton 20.00 Uhr Palastsaal: Staatskapelle Dresden Rokoko-Variationen op.33; Sinfonie Nr. 6 Bucharest liegt in bester Lage im Stadt- Dirigent: Myung-Whun Chung zentrum. Das Hotel bietet: Restaurants, Sopran: Kristine Opolais Donnerstag, 12. September Café, Lobby Bar, SPA, Pool und Fitness- Weber: »Der Freischütz« Ouvertüre Führung Kunstmuseum Center. Die modern eingerichteten Enescu : 7 Chansons de Clément Marot op. 15 Das berühmte Kunstmuseum im ehemaligen Zimmer (ca. 24 m²) bieten: King-/Twin- Tschaikowski: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36 Königspalast bietet eine wertvolle Sammlung von Bett, Bad mit Duschbadewanne, Fön, Werken rumänischer Künstler und anderer Bademantel, Hausschuhe, Sitzgelegen- Dienstag, 10. September Meister, z. B. von Bramantino, El Greco, Rubens, heit, Schreibtisch, SAT-TV, Klima- Stadtrundfahrt inkl. Mittagessen Rembrandt, Tintoretto. anlage, Safe, Kaffeemaschine/Teekocher, Rundfahrt mit den prachtvollen Bauten wie Minibar und WLAN. Club-Zimmer (Reise Parlament, Triumphbogen, Kathedrale, Athenäum 17.00 Uhr Athenäum: Sir Bryn Terfel 09.–13.09.2019) inkl. Zugang zur Club- und Führung im George Enescu Museum. Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo Lounge. Dirigent: Gareth Jones Mittwoch, 11. September Auszüge aus Falstaff, Die Meistersinger, Das Rhein- Ausflug Snagov & Mogosoaia inkl. Mittagessen gold, Der Fiedler auf dem Dach u. a. Sie besichtigen das Kloster Snagov mit einzig- 09.–13. SEPTEMBER 2019 (PREIS P.P.) artigen Fresken und das Schloss Mogosoaia im Abendessen in einem guten Restaurant. € 2.290 DZ CLUB-ZIMMER Renaissancestil mit venezianischen und osma- € 2.690 EZ CLUB-ZIMMER nischen Elementen. Freitag, 13. September 14.10 Uhr Flug Bukarest–Frankfurt an 15.35 Uhr 19.–23. SEPTEMBER 2019 (PREIS P.P.) € 2.150 DZ € 2.450 EZ // 19.–23. September 2019 Gruppenreise Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Sheraton Donnerstag, 19. September Bucharest, Cocktailempfang mit Imbiss, 10.15 Uhr Flug Frankfurt–Bukarest (an 13.30 Uhr). 19.30 Uhr Palastsaal: Concertgebouw Orchestra 2 x Mittag-/2 x Abendessen inkl. kor- Cocktailempfang und leichtes Abendessen. Dirigent: Mariss Jansons respondierender Getränke, Konzertkar- Viola: Ken Hakki; Cello: Truls Mørk ten der 1. Kategorie, Stadtrundfahrt, 19.30 Uhr Palastsaal: St. Petersburg Symphony Strauss: »Don Quixote« Ausflug, Führungen, Transfers zu/von Orchestra & Vadim Repin Beethoven: Sinfonie Nr. 3 op. 55 »Eroica« den Aufführungen, 1 Reiseführer pro Dirigent: Christian Badea Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, Enescu: »Isis«; Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 Sonntag, 22. September Flüge Frankfurt–Bukarest–Frankfurt Dvorˇák: Sinfonie Nr. 9 »Aus der neuen Welt« Führung im Kunstmuseum (siehe oben) mit LH (Economy Class) inkl. Flughafen- transfers zu den angegebenen Zeiten. 16.30 Uhr Athenäum: Basel Chamber Orchestra Freitag, 20. September Reisebedingungen: Angebotsreise mit Stadtrundfahrt inkl. Mittagessen (siehe oben) Dirigent: Giovanni Antonini Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. Mit Luca Pisaroni, Sylvia Schwartz, Miah Persson, Andere Abflughäfen auf Anfrage. 16.30 Uhr Athenäum: Camerata Salzburg Patrick Grahl, Alex Esposito… Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 »Haffner« Mozart: Don Giovanni KV 527 (halbszenisch) Arien mit Mojca Erdmann und Rolando Villazón Mozart: Sinfonia Concertante Es-Dur KV 364/320d Abendessen in einem guten Restaurant. Violine: Akiko Suwanai; Viola: Timothy Ridout Montag, 23. September Samstag, 21. September 14.10 Uhr Flug Bukarest–Frankfurt an 15.35 Uhr. Ausflug Snagov, Mogosoaia inkl. Mittagessen Führung George Enescu Museum (siehe oben) 11 © Ida Zenna © Kirsten Nijhof

© Gela Megrelidze // Leipzig Advent

Diese schöne Adventsreise nach Leipzig lässt keine Wünsche offen. Das Ge- wandhausorchester und Andris Nelsons konzertieren mit dem Violinisten Vadim Repin und im Opernhaus stehen »Hänsel und Gretel« sowie das Ballett »Der Nussknacker« auf dem Programm. Sie begeben sich auf die Spuren der großen Komponisten des 18. bis 19. Jahrhunderts und erleben eine musikali- Hotel: Das 5-Sterne Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig liegt sche Führung im schönen Gohliser Schlösschen. wenige Gehminuten von Nikolaikirche und Markt entfernt. Das Hotel bietet: Restaurant, Bar, SPA- & Wellnessbereich, // 05.–08. Dezember 2019 Gruppenreise Superior-Zimmer (26–36 m²) mit Flat- screen-TV, Telefon, WLAN, Blick zum Donnerstag, 05. Dezember Samstag, 07. Dezember Innenhof oder Stadtzentrum, Bad mit Individuelle Anreise zum Hotel. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Dusche, separates WC, Klimaanlage, Cocktailempfang mit Imbiss. Kaffee-/Teebereiter, Schreibtisch, Safe. Stadtrundfahrt & Gohliser Schlösschen Großzügigere Deluxe-Zimmer 20.00 Uhr Gewandhaus: Gewandhausorchester Nachmittags Rundfahrt durch das Waldstraßen- (37–44 m²): Bad mit Dusche/Badewanne. Dirigent: Andris Nelsons viertel nach Plagwitz mit der Speicherstadt Violine: Vadim Repin und dem kleinen Venedig. Durch das schöne Wagner: Vorspiel zur Oper Musikerviertel am Bayerischen Bahnhof vorbei 05.–08. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) »Die Meistersinger von Nürnberg« geht es zur Russischen Gedächtniskirche. Sie € 995 DZ/€ 1.250 EZ SUPERIOR Gubaidulina: »Dialog: Ich und Du« für Violine und ist die einzige russische Kirche in Deutschland mit € 1.070 DZ/€ 1.380 EZ DELUXE Orchester (Deutsche Erstaufführung) einer Ikonenwand mit altrussischer Ikonen- Bruckner: Sinfonie Nr. 2 c-Moll WAB 102 (2. Fas- malerei im byzantinischen Stil des 17. Jahrhund- Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. sung von 1877, Edition von W. Carragan, 2007) erts. In Leipzig Gohlis – »Wem es nicht wohl ist, Frühstück im Steigenberger Grandhotel der geht nach Gohlis« – finden wir die Gosen- Handelshof Leipzig, Cocktailempfang schänke und das kleine Gohliser Schlösschen. Bei inkl. Imbiss, Opern-/Konzertkarten der Freitag, 06. Dezember Leipziger Musikgeschichte einer musikalischen Schlossführung durch die 1. Kategorie, Stadtführung, Stadtrund- Bei einem Spaziergang durch die Stadt Leipzig historischen Räume erhalten Sie Einblick in die fahrt inkl. Schlossführung, 1 Reiseführer begeben Sie sich auf die Spuren großer spannende Geschichte der spätbarocken Schloss- pro Buchung, versierte Reiseleitung vor Komponisten, u. a. von Johann Sebastian Bach, anlage, untermalt mit musikalischen Impres- Ort, individuelle An-/Abreise. Reisebe- der 1723 das Amt des Thomaskantors übernahm sionen an den Tasteninstrumenten mit Werken dingungen: Angebotsreise mit Sonderta- und den heute weltberühmten Thomanerchor von Bach, Händel, Vivaldi, Grieg und Eisler. rifen. Mindestteilnehmerzahl: 12 leitete, Robert und Clara Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Wagner und 19.00 Uhr Oper Leipzig: Ballett Gustav Mahler. Bei der interessanten Führung »Der Nussknacker« erfahren Sie Hintergründe zum musikalischen Choreografie: Jean-Philippe Dury Zeitgeschehen im 18. und 19. Jahrhundert. Musik: Peter Tschaikowski Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Leipziger Ballett; Gewandhausorchester Dirigent: Christoph Gedschold 18.00 Uhr Oper Leipzig: Kinderchor der Oper Leipzig Hänsel und Gretel von Humperdinck Mädchen Turn-/Gymnastikclubs Leipzig e.V. Dirigent: Matthias Foremny Jungen Musikschule Johann Sebastian Bach Inszenierung: Birgit Eckenweber Mit Kathrin Göring, Karin Lovelius, Sandra Janke, Sonntag, 08. Dezember Sandra Maxheimer, Magdalena Hinterdobler, Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Jana Markovic, Clara Barbier Serrano, Franz Xaver Schlecht, Dan Karlström, Alvaro Zambrano Kinderchor und Jugendchor der Oper Leipzig Gewandhausorchester 12 © Todd Rosenberg Todd © © Hans Jörg Michel © Hans Jörg

// Zürich

Erleben Sie das Saisoneröffnungskonzert des Tonhalle Orchesters mit dem neuen Chefdirigenten Paavo Järvi sowie ein weiteres Konzert unter der Leitung Hotel: Das 5-Sterne Hotel Baur au Lac, von Herbert Blomstedt. In der Oper Zürich leitet Fabio Luisi Verdis »Nabucco« ein Leading Hotel of the World, ist bis mit Dalibor Jenis in der Titelrolle. Weitere interessante Aufführungen sind heute in Privatbesitz und liegt im »Il turco in Italia«, »Der Freischütz« und das Verdi-Requiem mit hervorragender eigenen Park mit Blick über den See auf die Alpen. Bankenzentrum und Shop- Besetzung. Sie wohnen im ausgezeichneten Hotel Baur au Lac! pingmeile Bahnhofstrasse sind wenige Gehminuten entfernt. Das Hotel bietet: Gourmet-Restaurant (1 Michelin-Stern), // 03.–05. Oktober 2019 Individualreise trendiges Restaurant mit Bar, schöne Hotelhalle, Fitnessraum. Die eleganten Donnerstag, 03. Oktober Estnischer National-Chor Einzelzimmer (ca. 25 m²) und Deluxe 19.00 Uhr Opernhaus: Nabucco von Verdi Zürcher Sing-Akademie Doppelzimmer (ca. 35 m²) bieten Dirigent: Fabio Luisi Sibelius: »Kullervo« op. 7 Klimaanlage, Arbeitsplatz, kostenfreies Inszenierung: Andreas Homoki WLAN, DVD-/CD-Player, Worldwide TV, Mit Dalibor Jenis, Otar Jorjikia, Vitalij Kowaljow, Alternativ gegen Aufpreis: kostenfreie Minibar, Safe, Marmorbäder Veronica Simeoni, Stanislav Vorobyov, 19.00 Uhr Opernhaus: Der Freischütz von Weber mit Badewanne und/oder Dusche, Leonardo Sánchez, Ania Jeruc Dirigent: Axel Kober Bademäntel/Slipper. Philharmonia Zürich Inszenierung: Herbert Fritsch Chor und Zusatzchor der Oper Zürich Mit Oliver Widmer, Michael Hauenstein, Jacquelyn Wagner, Lydia Teuscher, 03.–05. OKTOBER 2019 (PREIS P.P.) Freitag, 04. Oktober Christof Fischesser, Benjamin Bruns, Ildo Song… € 1.240 DZ 19.30 Uhr Tonhalle Maag: Saisoneröffnung Philharmonia Zürich, Chor der Oper Zürich € 1.495 EZ Tonhalle-Orchester & Paavo Järvi Statistenverein am Opernhaus Zürich € 67 AUFPREIS »DER FREISCHÜTZ« Chefdirigent: Paavo Järvi AM 04.10. Sopran: Johanna Rusanen Samstag, 05. Oktober Bariton: Ville Rusanen Nach dem Frühstück individuelle Abreise. 13.–15. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) € 1.240 DZ € 1.495 EZ // 13.–15./16. Dezember 2019 Individualreise € 89 AUFPREIS »IL TURCO« AM 13.12.

Freitag, 13. Dezember Choreografie/Inszenierung: Christian Spuck 13.–16. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) 19.30 Uhr Tonhalle Maag: Tonhalle-Orchester Sopran: Guanqun Yu € 1.890 DZ Dirigent: Herbert Blomstedt Mezzosopran: Veronica Simeoni € 2.270 EZ W. A. Mozart Sinfonie C-Dur KV 338 Tenor: Francesco Meli € 89 AUFPREIS »IL TURCO« AM 13.12. Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische« Bass: Georg Zeppenfeld Leistungen: 2 bzw. 3 Übernachtungen Ballett Zürich; Junior Ballett inkl. Frühstückbuffet, Tax im Hotel Baur Alternativ gegen Aufpreis: Chor und Zusatzchor der Oper Zürich au Lac, Opern-/Konzertkarten der 19.00 Uhr Opernhaus: Chorzuzüger; Philharmonia Zürich 1. Kategorie, 1 Reiseführer pro Buchung, Il turco in Italia von Rossini individuelle An-/Abreise. Reisebedin- Dirigent: Antonino Fogliani Sonntag, 15. Dezember gungen: Angebotsreise mit Sondertari- Inszenierung: Jan Philipp Gloger Individuelle Abreise oder Verlängerung: fen. Flugbuchung auf Anfrage. Mit Kyle Ketelsen, Rosa Feola, Renato Girolami, 20.00 Uhr Opernhaus: Mingjie Lei, Pietro Spagnoli, Rebeca Olvera… Don Pasquale von Donizetti Philharmonia Zürich, Zusatzchor des Oper Zürich Dirigent: Enrique Mazzola; Insz.: Christof Loy Hammerklavier: Anna Hauner Mit Dimitris Tiliakos, Konstantin Shushakov, Edgardo Rocha, Julie Fuchs, Dean Murphy Samstag, 14. Dezember Philharmonia Zürich; Chor der Oper Zürich 19.00 Uhr Opernhaus: Messa da Requiem von Verdi Montag, 16. Dezember Dirigentin: Karina Canellakis Nach dem Frühstück individuelle Abreise. 13 © Simon Fowler

// Krakau & Warschau

Entdecken Sie die wunderschönen Städte Krakau und Warschau und lassen Sie sich von den geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten faszinieren. Musika- lisch bieten wir Ihnen in der Oper Krakau Puccinis »Tosca« und in der Natio- Hotels: Das 5-Sterne Holiday Inn Krakau naloper in Warschau Verdis »Rigoletto«. Ein Konzert in der Warschauer Philhar- im Herzen der Stadt bietet moderne monie unter der Leitung von Lionel Bringuier und mit dem herausragenden Ausstattung in einer ehemaligen Resi- denz aus dem 19. Jh., dem Parenskich- Violinisten Renaud Capuc‚on vollendet das Programm dieser schönen Reise. Palast, wenige Schritte vom lebhaften Marktplatz entfernt. Ausstattung: Lobby-Bar, Café, Restaurant, Fitnessbe- // 10.–14. Oktober 2019 Gruppenreise reich. Die komfortablen Gästezimmer bieten: Klimaanlage, Schreibtisch, Donnerstag, 10. Oktober Sonntag, 13. Oktober Telefon, Minibar, Safe, Internetanschluss, 12.00 Uhr Flug Frankfurt–Krakau (an 13.30 Uhr) Stadtbesichtigung Warschau WLAN, SAT-TV, Bad. Andere Flughäfen auf Anfrage. Spaziergang durch die malerische Altstadt, die Empfang durch die Reiseleitung. Hoteltransfer. wegen ihrer historischen und architektonischen Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Bristol, Einzigartigkeit zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. ein Traditionshotel im Jugendstil, wenige Führung durch die schöne Altstadt und Neben der Kathedrale des hl. Johannes und der Schritte von der Altstadt Warschaus Abendessen. Sigismundsäule säumen zahlreiche Museen, entfernt. Ausstattung: elegantes Restau- Kunstgalerien, Restaurants und Cafés die Altstadt. rant, Bar, Wein-Bar, Café im Wiener Stil, Freitag, 11. Oktober Sie besichtigen das barocke Königsschloss, ab 1596 Fitnessclub & SPA mit Pool, Friseur, Besichtigung Krakau inkl. Mittagessen Sitz der polnischen Könige, mit Schatzkammer, Geschäfte, Lift. Die großzügigen Execu- Besuch des Collegium Maius. Der älteste Teil der Ballsaal, Konzert- und Ratssaal. Über den Königs- tive-Zimmer (30–42 m²) bieten Schreib- 1364 gegründeten Jagiellonen Universität dient weg erreichen Sie den Łazienki-Park mit dem tisch, Sessel, Doppel-/Einzelbett/en, heute als Museum der Universitätsgeschichte. Frédéric-Chopin-Denkmal; im Ostrogski Schloss Marmorbad (Badewanne mit Dusche), Insbesondere wird hier an Nikolaus Kopernikus Besuch des Chopin-Museums, eines der modern­- LCD-TV, Minibar, Klimaanlage, WLAN. erinnert, der in Krakau studierte. Anschließend sten Museen Europas mit audiovisuellen Besichtigung von Königsschloss und Kathedrale Elementen und Manuskripten des weltberühmten auf dem Wawelhügel sowie Besuch der Marien- Komponisten. Nachmittags Freizeit. 10.–14. OKTOBER 2019 (PREIS P.P.) kirche mit dem größten mittelalterlichen Altar € 1.790 DZ der Welt, erbaut vom Nürnberger Bildhauer Veit Frühes Abendessen in einem guten Restaurant. € 2.090 EZ Stoß. Mittagessen und Rückkehr zum Hotel. 18.30 Uhr Oper Warschau: Rigoletto von Verdi Leistungen: Je 2 Übernachtungen inkl. 19.00 Uhr Oper Krakau: Tosca von Puccini Dirigent: Patrick Fournillier Frühstück im Hotel Holiday Inn Krakau Die Besetzung ist noch nicht bekannt Regie: Gilberto Deflo und im Hotel Bristol, 3 x Opern-/Konzert- Mit Ho-Yoon Chung, Jorge Lagunes, karten (Kat. 1), 2 x Abend- und 2 x Mittag- Aleksandra Kubas-Kruk, Łukasz Konieczny, essen inkl. Kaffee, Tee, Mineralwasser, Samstag, 12. Oktober Busfahrt nach Warschau inkl. Mittagessen Iurie Maimescu, Krzysztof Szmyt Besichtigungen, Führungen, Transfers Nach der Ankunft in Warschau erhalten Sie bei Chor und Orchester der Nationaloper zu/von den Aufführungen in Krakau, einer kurzen Stadtrundfahrt einen ersten Polnisches Nationalballett versierte Reiseleitung vor Ort, 1 Reise- Eindruck der polnischen Hauptstadt. Mittagessen führer pro Buchung, Flüge Frankfurt– im Restaurant. Zimmerbezug im Hotel Bristol. Krakau; Warschau–Frankfurt mit LH Montag, 14. Oktober Freizeit. Führung Wilanów Palast (Economy Class) inkl. Flughafentransfers Der Wilanów Palast ist ein Kleinod des Barockstils, zu den angegebenen Zeiten. Reisebedin- 18.00 Uhr Warschauer Philharmonie: der im 17. Jahrhundert als Sommerresidenz für gungen: Angebotsreise mit Sondertari- Orchester der Warschauer Philharmonie den polnischen König Jan III Sobieski errichtet fen. Mindestteilnehmer: 12. Andere Flug- Dirigent: Lionel Bringuier wurde. Prächtige Räumlichkeiten mit einer Samm-­ häfen auf Anfrage. Violine: Renaud Capuc,on lung von beeindruckenden Portraits und ein Chausson: Poème op. 25 (Violine, Orchester) wunderschöner Barockgarten erwarten Sie. Ravel: Tzigane (Violine, Orchester) Direkter Transfer zum Flughafen. Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44 14.40 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 16.25 Uhr). 14 © Julia Wesely © Julia © Unsplash/Willian Justen de Vasconcellos © Unsplash/Willian Justen de

// Krakau & Warschau // Bilbao Erleben Sie Donizettis wunderbare Oper »Lucia di Lammermoor«, mit Jessica Pratt und Ismael Jordi hervorragend besetzt, und ein schönes Sinfoniekonzert Hotel: Das 5-Sterne Gran Hotel Domine im Palacio Euskalduna. Erspüren Sie den innovativen Wandel einer Industrie- bietet eine perfekte Lage direkt gegen- zur Kulturstadt in der schönen Altstadt und bei einer Rundfahrt bis nach über dem Guggenheim Museum Las Arenas am Atlantischen Ozean. Eine Führung im Guggenheim Museum sowie Fitness-Center, Sauna, Bar und Restaurant. Die großzügigen, modernen und kulinarische Genüsse ergänzen die Musikerlebnisse. Zimmer (ca. 25 m²) sind mit Schreib- tisch, Telefon, Bad mit Duschwanne, WiFi kostenfrei, LED-TV, Wasserkocher, // 17.–20. Oktober 2019 Gruppenreise Minibar, Safe und Kliamanlage aus- gestattet. Donnerstag, 17. Oktober Samstag, 19. Oktober 11.25 Uhr Flug Frankfurt–Bilbao (an 13.30 Uhr). Guggenheim Museum inkl. Mittagessen Andere Abflughäfen auf Anfrage. Die Anziehungskraft des Guggenheim Museums 17.–20. OKTOBER 2019 (PREIS P.P.) Empfang am Flughafen und Hoteltransfer. beginnt bereits vor dem Gebäude mit der Skulptur € 1.990 DZ Cocktailempfang mit Imbiss mit Ihrer Reise- »Hund Puppy« von Jeff Koons. Das Museum bietet € 2.250 EZ leiterin Petra Schroeter-Lütje. etwa 11.000 m² Ausstellungsfläche für Meister- Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. werke der modernen und zeitgenössischen Kunst. Frühstück im Gran Hotel Domine, Altstadtführung inkl. Tapas-Essen Nach einer Führung mit den Highlights bleibt Cocktailempfang mit Imbiss, 2 x gute Sie schlendern durch die schöne Altstadt zwischen Zeit, Ihre Eindrücke zu vertiefen. Das Mittagessen Opern-/Konzertkarten, Besichtigungen, der Puente de San Antón und der Kirche San genießen Sie in einem Sternerestaurant. Transfers, 1 x Abend-/2 x Mittagessen Nicolás. Vorbei an der Plaza de Arriaga erblicken Sie Anschließend Freizeit. inkl. Getränke, 1 Reiseführer pro Buch- das 1890 erbaute Teatro Arriaga. Inspiriert durch ung, versierte Reiseleitung, Flug ab/bis die Pariser Oper wurde das Opernhaus im Stile des 19.00 Uhr Palacio Euskalduna: Premiere Frankfurt mit LH (Economy Class) inkl. Neobarock erbaut. 1902 erhielt es durch den »Spani- Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti Flughafentransfers zu den angegebenen schen Mozart« Juan Crisóstomo Arriaga seinen Dirigent: Riccardo Frizza Zeiten. Reisebedingungen: Angebots- heutigen Namen. Anschließend genießen Sie ein Regie: Lorenzo Mariani reise mit Sondertarifen. typisches Tapas-Essen. Mit Jessica Pratt, Ismael Jordi, Mindestteilnehmer: 12. Andere Abflug- Juan Jesús Rodriguez, Manel Esteve, häfen auf Anfrage. Freitag, 18. Oktober Marko Mimica, Maite Maruri, Gerardo López Stadtrundfahrt Bilbao inkl. Mittagessen Euskadiko Orkestra Sinfonikoa Sie erfahren alles Wissenswerte über die Chor de Ópera de Bilbao Geschichte der Stadt und erleben den innovativen Wandel, dem sich Bilbao in den vergangenen Sonntag, 20. Oktober Jahren unterzogen hat. Sie sehen die älteste Schwe- Museum der Schönen Künste bebrücke der Welt, die »Puente Vizcaya«, und Das Museum der schönen Künste ist eines der fahren zur schönen Hafenstadt Las Arenas am bedeutendsten Museen in Spanien und zeigt mit Atlantischen Ozean. Nach einem guten Mittag­- seiner Sammlung, die unterschiedlichen kunst-­ essen Rückfahrt zum Hotel. historischen Perioden vom 12. Jahrhundert bis heute. Nach dem Besuch direkter Transfer zum 19.30 Uhr Palacio Euskalduna: Flughafen. Orquesta Sinfónica de Bilbao 14.15 Uhr Flug Bilbao–Frankfurt (an 16.20 Uhr). Dirigent: Giancarlo Guerrero Violine: Soyoung Yoon Mussorgsky: Khovanshchina Prelude Szymanovski: Violinkonzert Nr. 1 op. 35 Rimksy-Korsakov: Sheherazade op. 35

15 © Deutsche Grammophon // Paris Roberto Alagna steht als Don Carlo an der Seite von Aleksandra Kurzak als Elisabetta di Valois in Verdis wunderbarer Oper, die von Fabio Luisi musika- lisch geleitet wird, auf der Bühne der Opéra Bastille. Ein Konzert der Staats- Hotel: Sie wohnen im luxuriösen kapelle Berlin mit Daniel Barenboim sowie auf Wunsch auch Puccinis 5-Sterne Hotel Park Hyatt Paris- »Madama Butterfly« ergänzen den Operngenuss. Führungen im Musée Rodin Vendôme, nur wenige Gehminuten von Louvre, Place Vendôme und Rue du und im schönen Opernviertel komplettieren diese Kunst- und Musikreise. Faubourg Saint Honoré entfernt. Das Hotel bietet Ihnen: Le Spa mit Fitness Center, Saunen, Dampfbädern, ver-­ // 31. Oktober–03. November 2019 Gruppenreise schiedenen Restaurants, Bar. Die Gästezimmer und Suiten bieten das Donnerstag, 31. Oktober Dmytro Popov, Laurent Naouri, Rodolphe Briand, Nonplusultra an Luxus und technischer Individuelle Anreise zum Hotel Park Hyatt Place Tomasz Kumiega, Jeanne Ireland, Robert Pomakov, Ausstattung: Deluxe-Bäder mit Fuß- Vendôme. Jian-Hong Zhao… bo­denheizung, separate Dusche und Cocktailempfang mit Imbiss. Orchester und Chor der Oper Paris Badewanne, großzügige Arbeitsbereiche mit High-Speed-Internetzugang, CD- 19.00 Uhr Opéra Bastille: Don Carlo von Verdi Das Abendessen genießen Sie im sehr guten und DVD-Player, Minibar, Safe, Klima-­ Dirigent: Fabio Luisi Restaurant »Le Fontaine Gaillon«. anlage. Park Zimmer (26–30 m²) mit Produktion: Krzysztof Warlikowski Queen-Bett oder Park Deluxe Zimmer Mit René Pape, Roberto Alagna, Étienne Dupuis, Samstag, 02. November (30–40 m²) mit King-/Queen-Bett oder Vitalij Kowaljow, Sava Vemic´, Aleksandra Kurzak, Führung Opernviertel inkl. Mittagessen 2 Einzelbetten. Anita Rachvelishvili, Eve-Maud Hubeaux, Führung durch das schöne Opernviertel mit den Tamara Banjesevic, Julien Dran prachtvollen Passagen Verdeau und Jouffroy Orchester und Chor der Oper Paris sowie der Gallerie Vivienne, ehemaligen Kauf- 31. OKTOBER–03. NOV. 2019 (PREIS P.P.) häusern, erbaut zu Beginn des 19. Jahrhunderts. € 2.140 D/€ 2.690 EZ PARK Freitag, 01. November Die schönen Passagen reihen sich zum Teil € 2.340 DZ/€ 3.040 EZ PARK DELUXE Führung im Musée Rodin hintereinander, und die Idee des 19. Jahrhunderts, € 145 AUFPREIS MME BUTTERFLY 1.11. Das Musée Rodin wurde 1916 auf Initiative des den Flaneur in einer eigens geschaffenen Um- Künstlers gegründet und durch stets neu gebung in eine besondere Stimmung zu versetzen, Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. anfallende Schenkungen und Spenden finanziert, ist heute noch erlebbar. Beeindruckend ist die Frühstück, Tax im Hotel Park Hyatt die Rodin durch seine Werke, Kollektionen, seine Führung in der berühmten Opéra Garnier. Das Paris-Vendôme, Opern-/Konzertkarten Bibliothek und seine Briefe sowie Manuskripte mit 11.237 m² größte Theater der Welt besitzt der besten Kategorie, 1x Cocktailemp- sammeln konnte. Errichtet wurde es im Hôtel knapp 2.200 Sitzplätze und wurde durch den fang mit Imbiss, 1 x Mittag-/1 x Abend- Biron mit angrenzendem Garten. Die Stadtvilla Baumeister und Architekten Charles Garnier im essen inkl. begleitender Getränke, Füh- wählte der Bildhauer selbst aus und mietete sie Auftrag von Napoléon III. von 1860–1875 erbaut. rungen, Transfers zu/von den Auffüh- bereits im Jahr 1908. Seine ursprüngliche Residenz Anschließend genießen Sie ein gutes Mittagessen rungen, 1 Reiseführer pro Buchung, in Meudon, die Villa des Brillants, entschied sich im »Le Grand Café Capucines«. versierte Reiseleitung vor Ort. Reisebe- der Künstler zu spenden. Heute bildet diese Villa dingungen: Angebotsreise mit Sonder- ein Nebengebäude des Musée Rodin. Das Museum Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. tarifen. Mindestteilnehmer: 12. beherbergt aktuell auf zwei Etagen Werke der Flugbuchung auf Anfrage. französischen Bildhauer Auguste Rodin und 20.30 Uhr Konzerthaus/Pierre Boulez-Saal: Camille Claudel sowie einige Malereien, Skulp- Staatskapelle Berlin turen und andere antike Werke der Kollektionen Dirigent: Daniel Barenboim Rodins. Rückkehr zum Hotel. Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 Fakultativ gegen Aufpreis: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73 14.30 Uhr Opéra Bastille: Madama Butterfly von Puccini Montag, 03. November Dirigent: Giacomo Sagripanti Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Inszenierung: Robert Wilson 16 Mit Dinara Alieva, Eve-Maud Hubeaux, © Ros Kavanagh © Ros // W exford Redmond © Patrick Opernfestival

Das Opernfestival Wexford hat sich seit vielen Jahren als hochwertiges und innovatives Festival etabliert. Hier erleben Sie Opernraritäten jenseits des gängigen Repertoires in einem einzigartigen Opernhaus. Für die Besucher der Hotels: Das 4-Sterne Hotel Marlfield Aufführungen ist festliche Kleidung noch fröhliche Pflicht als Verbeugung House, ein luxuriöses Landhaus (19. Jh.) vor den Sängern. Besuche in Dublin und der malerischen Küstenstadt Wexford mit klassisch-eleganter Einrichtung, bietet: sehr gutes Restaurant, Bar/ komplettieren Ihre Eindrücke dieses besonderen Opernfestivals. Lounge, Weinkeller und individuell ein- gerichtete Zimmer mit einzigartigen Antiquitäten und Gemälden sowie // 29. Oktober–02. November 2019 Gruppenreise Marmorbad, luxuriöser Bettwäsche, frisches Obst, Mineralwasser, TV, Dienstag, 29. Oktober malerischen Kulisse des Marlfield Houses zu DVD-Player, Bücher und Zeitschriften. 09.50 Uhr Frankfurt–Dublin (an 10.55 Uhr). erleben. Andere Abflughäfen auf Anfrage. Ein Salon-Konzert mit der Sopranistin Deidre Das 5-Sterne Hotel The Shelbourne ist Empfang durch Ihre Reiseleitung. Masterson und dem Pianisten David Wray ein nationales Kulturgut aus dem Jahre im musikbegeisterten Marlfield House sowie ein 1824. Mit Blick auf St. Stephen's Green, Grafschaft Wexford inkl. Afternoon Tea kleiner Lunch runden den Morgen ab. befindet sich das Hotel nur wenige Vom Flughafen aus Fahrt durch die schöne Natur- Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Gehminuten von Dublins bedeutendsten landschaft, voller Zeugnisse irischer Geschichte Wahrzeichen entfernt. Ausstattung: und Kultur, in die sonnige und niederschlagsarme Abendessen im sehr guten Hotel-Restaurant. Restaurant, Bar, Lounge, Fitnessclub. Grafschaft Wexford zum zauberhaften Relais & Stilvolle Zimmer mit SAT-TV, Châteaux Hotel »Marlfield House«. Afternoon Tea 20.00 Uhr Opernhaus Wexford: Marmorbad, Safe, Schreibtisch, Telefon. im wunderschönen Salon. La cucina von Andrew Synnott Adina von Gioachino Rossini Abendessen im Restaurant »Duck«. Dirigent: Francesco Cilluffo 29. OKT.–02. NOV. 2019 (PREIS P.P.) Regie: Rosetta Cucchi € 2.750 DZ CLASSIC 20.00 Uhr Opernhaus Wexford: La cucina: mit Luca Nucera, Manuel Amati, € 3.050 JUNIOR STATE ROOM=DZ Don Quichotte von Jules Massenet Sheldon Baxter, Máire Flavin, Emmanuel Franco € 3.340 DZ=EZ STANDARD Dirigent: Timothy Myers Adina: mit Rachel Kelly, Lévy Sekgapane, € 3.430 EZ CLASSIC Regie: Rodula Gaitanou Daniele Antonangeli, Manuel Amati, Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Mit Aigul Akhmetshina, Goderdzi Janelidze, Emanuel Franco Frühstück im Hotel Marlfield House, Olafur Sigurdarson, Gavan Ring Pausengenuss mit Champagner & Canapés. 1 Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel Pausengenuss mit Champagner & Canapés. The Shelborne, 2 x Opernkarten der Freitag, 01. November 1. Kategorie, Busausflug, Besichtigungen, Altstadtführung Dublin Mittwoch, 30. Oktober Transfers, 1 x Afternoon Tea, 2 x leichtes Stadtführung Wexford inkl. Mittagessen Fahrt mit Gepäck nach Dublin und Besichtigung Mittag-/4 x Abendessen inkl. Getränken, Sie schauen hinter die Kulissen des preisgekrönten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Iveagh 1 x Cocktailempfang mit Canapés, Opernhauses und erfahren bei einer Stadtfüh- House, Newman House, Leinster House, Merrion 2 x Pausenchampagner inkl. Canapés, rung alles über die Entstehung der Hafenstadt, die Square mit georgianischen Häusern und St. 1 Reiseführer pro Buchung, versierte für ihr mildes Klima bekannt ist. Leichtes Mittag- Patrick’s Cathedral, die größte Kathedrale Irlands. Reiseleitung vor Ort, Flüge Frankfurt– essen in einem Delikatessen-Bistro. Rückfahrt zum Check-in im wunderschönen Hotel »The Dublin–Frankfurt mit LH (Economy Hotel und Freizeit (Shuttle-Service zum Hotel). Shelbourne« mit Cocktailempfang und Canapés. Class) inkl. Flughafentransfers zu den Abendessen im sehr guten Hotel-Restaurant. Nach einem Rundgang entlang des Regierungs- angegebenen Zeiten. Reisebedingungen: viertels durch die Gassen des Temple Bar Viertels Angebotsreise mit Sondertarifen. genießen Sie die exzellente Küche im Restaurant Donnerstag, 31. Oktober Mindestteilnehmer: 12 Kunst der Falknerei & Salonkonzert »The Saddle Room«. Andere Abflughäfen auf Anfrage. Erfahren Sie Interessantes über die hohe Kunst der Falknerei und die charakteristischen Samstag, 02. November Merkmale und Fähigkeiten der Greifvogelarten. Nach dem Frühstück Flughafentransfer. Das Falkner-Team macht es exklusiv für Sie 11.50 Uhr Flug nach Frankfurt (an 14.45 Uhr). möglich, die Flugkünste der Greifvögel vor der 17 © Dario Acosta © Simon Fowler © Gregor Hohenberg © Gregor

// New York & Chicago

Musikerlebnisse vom Feinsten: »Macbeth« an der MET mit Starbesetzung und das Galakonzert der New York Philharmonic mit Lang Lang. Das fakultative Anschlussprogramm in Chicago bietet »Der Barbier von Sevilla« in der Lyric Opera unter der Leitung von Sir Andrew Davis und mit hervorragenden Solisten/ innen sowie ein wunderbares Konzert des Chicago Symphony Orchestra. Hotel: Das 4-Sterne Hotel Hyatt Centric Times Square New York bietet: Interessante Rahmenprogramme ergänzen diese einzigartige Musikreise. Restaurant, Rooftop-Lounge »Bar 54« mit Terrasse, SPA, Fitnesscenter. Komfortable Zimmer (ca. 30 m²) mit Panorama- fenstern, King-/Twin-Bett, TV, Bad mit // 06.–10./13. Oktober 2019 Gruppenreise Regendusche, Schreibtisch, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Safe, Klimaanlage. Sonntag, 06. Oktober Dienstag, 08. Oktober 11.00 Uhr Abflug Frankfurt–New York JFK Führung The Frick Collection an 13.40 Uhr. Wunderschön am südlichen Ende der Museums- 06.–10. OKTOBER 2019 (PREIS P.P.) Andere Abflughäfen auf Anfrage. meile gelegen, befindet sich das Kunstmuseum NEW YORK Transfer zum Hotel Hyatt Centric Times Square. »The Frick Collection«. Die Villa am Central Park € 3.290 DZ Zimmerbelegung und Freizeit. war einst das Zuhause von Henry Clay Frick € 3.830 EZ (1849–1919), ein wohlhabender Industrieller und Begrüßungsabendessen in einem gutem Kunstsammler. Nach seinem Tod ging die Villa Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Früh- Restaurant. mit all ihren wertvollen Kunstwerken in eine stück, Tax im Hotel Hyatt Centric Times Stiftung über, welche die Sammlung im Jahre 1935 SQ NYC, 2 x gute Opern-/Konzertkarten für die Öffentlichkeit zugänglich machte; Diese inkl. Transfers, 1 x Abend-/1 x Mittag- Montag, 07. Oktober Manhattan Downtown inkl. Mittagessen zeigt in 16 Galerieräumen mehr als 1.100 Kunst- essen, Besichtigungen, Museumsfüh- Bei der interessanten Manhattan Downtown Tour werke von der Renaissance bis zum ausgehenden rung, Transfers lt. Programm, 1 x Reise- zeigt Ihnen unsere Reiseleitung Chinatown, 19. Jahrhundert. Meisterwerke u. a. von Bellini, führer pro Buchung, versierte Reiselei- Little Italy und das Künstlerviertel SoHo. Beein- Tiepolo, Gainsborough, Reynolds, El Greco und tung vor Ort, Flüge Frankfurt–New druckend ist der Financial District mit der Wall Monet sind Teil dieser bedeutenden Sammlung, York–Frankfurt mit LH (Economy Class) Street, Ground Zero mit dem 9/11 Memorial die Sie bei einer Führung kennenlernen. Rückfahrt inkl. Flughafentransfers zu den ange- und Battery Park, einer der ältesten Parks in New zum Hotel. gebenen Zeiten. Reisebedingungen: York City. Im angesagten Meatpacking District Angebotsreise mit Sondertarifen. befindet sich der neuste Park in Manhattan, die Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Mindestteilnehmerzahl: 12. Andere High Line, ein Abschnitt stillgelegter Bahngleise Abflughäfen und Preise für Flüge in der aus den 1930ern, der nun als Erholungsgebiet 20.00 Uhr MET: Macbeth von Giuseppe Verdi Business-Class auf Anfrage. dient sowie der interessante Chelsea Market. Nach Dirigent: Marco Armiliato Hinweis: Ein elektronischer Reisepass dem Mittagessen in einem guten Restaurant Produktion: Adrian Noble und eine gültige elektronische Einreise- Rückkehr zum Hotel. Mit Anna Netrebko, Matthew Polenzani, genehmigung (ESTA) sind für USA- Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Željko Lucˇic´, Ildar Abdrazakov Reisende verbindlich – Details siehe Seite 37. 19.30 Uhr David Geffen Hall: Galakonzert Mittwoch, 09. Oktober New York Philharmonic & Lang Lang 16.10 Uhr Flug New York JFK–Frankfurt Dirigent: Jaap van Zweden Klavier: Lang Lang Donnerstag, 10. Oktober Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 op. 73 Ankunft Frankfurt am 10.10. um 06.05 Uhr. Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

18 © Derek Blanks © Derek © Simon Fowler

// New York & Chicago

Mittwoch, 09. Oktober Freitag, 11. Oktober ANSCHLUSSPROGRAMM CHICAGO Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Vormittags Transfer zum Flughafen (Laguardia). 13.30 Uhr Symphony Center: 12.00 Uhr Abflug nach Chicago (an 13.29 Uhr). Chicago Symphony Orchestra Transfer zum Hotel The Langham Chicago. Dirigent: Kirill Karabits Hotel: Das 5-Sterne Hotel The Langham Klavier: Sunwook Kim Chicago bietet beste Lage in Downtown Abendessen in einem guten Restaurant. Sergej Prokofiew: Chicago direkt am Chicago River. Aus- Ouvertüre über hebräische Themen op. 34 stattung: Wellness-/SPA, Fitness-Studio, Donnerstag, 10. Oktober Felix Mendelssohn Bartholdy: Restaurant + Bar, Lounge (Afternoon- Architektur-Bootsfahrt Chicago Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25 Tea). Komfortable Deluxe Zimmer (48 m²) Ein Ausflug mit dem Boot auf dem Chicago River Capriccio brillant für Klavier und Orchester h-Moll in warmen Farben mit Ausblick auf zählt zu den Highlights eines Besuchs von op. 22 Skyline, Chicago River oder Lake Michigan, Chicago. Genießen Sie aus dieser besonderen Witold Lutosławski: King-/Twinbett, Bad mit Badewanne Perspektive die Skyline der Stadt und einen Blick Konzert für Orchester und Regendusche, Sitzgelegenheit, aus nächster Nähe auf ihre markantesten LCD-TV, Tee-/Kaffeebereiter, Minibar, Bauwerke. Während der Bootsfahrt lernen Sie die Führung The Art Institute of Chicago WiFi, Schreibtisch, Klimaanlage. geschichtlichen und architektonischen Sie besuchen das 1866 gegründete Chicago Art Hintergründe der faszinierenden Gebäude Institute. Das Museum zählt zu den beliebtesten Chicagos kennen wie den Tribune Tower – ein Museen weltweit und fungiert gleichzeitig als 06.–13. OKTOBER 2019 (PREIS P.P.) neugotisches, 1925 errichtetes Gebäude – und den Kunsthochschule. Bedeutend ist die Sammlung NEW YORK & CHICAGO Willis Tower, das zweithöchste Gebäude der impressionistischer, post-impressionistischer und € 5.690 DZ Vereinigten Staaten. Werfen Sie einen Blick nach amerikanischer Kunst. Zu den bekanntesten € 6.850 EZ oben zum John Hancock Tower, einem Werken zählen etwa das »Selbstbildnis« von Leistungen: je 3 Übernachtungen inkl. Wolkenkratzer, der mit einer eindrucksvollen Vincent van Gogh, »Heuschober« von Claude Frühstück, Tax im Hotel Hyatt Centric Aussichtsplattform in 304 m Höhe ausgestattet Monet und Camille Pissarros »Der Kristallpalast«. Times SQ NYC und im Hotel The ist. Anschließend Rückkehr zum Hotel. Eine Führung zeigt Ihnen die Highlights des Langham Chicago, 4 x gute Opern-/Kon- Museums. Rückfahrt zum Hotel. zertkarten inkl. Transfers, 4 x Abend-/ Genießen Sie einen Cocktail und einen kleinen 1 x Mittagessen, 1 x Cocktail & Imbiss, Imbiss in der Lyric Opera Chicago vor der Der Abend klingt mit einem gemeinsamen Besichtigungen, Schiffsrundfahrt, Aufführung. Abendessen in einem sehr guten Restaurant aus. Museumsführungen, Transfers lt. Pro- gramm, 1 x Reiseführer pro Buchung, 14.00 Uhr Lyric Opera: Freitag, 12. Oktober versierte Reiseleitung vor Ort, Flüge Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Frankfurt–New York und Chicago–Frank- Dirigent: Sir Andrew Davis furt mit LH (Economy Class), Inlands- Produktion: Rob Ashford 12.30 Uhr Transfer zum Flughafen. flug New York–Chicago mit United Mit Adam Plachetka, Marianne Crebassa, 16.00 Uhr Abflug von Chicago. Airlines (Economy Class), Flughafen- Lawrence Brownlee, Alessandro Corbelli, transfers zu den angegebenen Zeiten. Krzysztof Baczyk Samstag, 13. Oktober Reisebedingungen: Angebotsreise mit 07.15 Uhr Ankunft in Frankfurt. Sondertarifen. Mindestteilnehmerzahl: Abendessen mit faszinierendem Ausblick 12. Andere Abflughäfen und Preise Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Abend- für Flüge in der Business-Class auf essen. Im 95. Stock eines 344 Meter hohen Wolken- Anfrage. kratzers (ehem. John Hancock Center) genießen Sie ein sehr gutes Dinner und einen einzigartigen Hinweis: Ein elektronischer Reisepass Ausblick auf die faszinierende Skyline von und eine gültige elektronische Einreise- Chicago. genehmigung (ESTA) sind für USA- Reisende verbindlich – Details siehe Seite 37.

19 © Andreas Kolarik © Andreas © Salzburg Tourismus © Salzburg

// Salzburg Advent

Die Mozartstadt bietet mit dem traditionellen »Adventsingen« im Großen Fest- spielhaus – in diesem Jahr mit dem Thema »Der Sterngucker«, einem Mozart-Dinner-Concert im Barocksaal des Stiftskulinarium St. Peter sowie mit Wagners »Lohengrin« ein schönes musikalisches Programm. Eine Führung durch das vorweihnachtliche Salzburg und der Ausflug nach Oberndorf mit der Hotel: Das charmante 4-Sterne Hotel & Villa Auersperg liegt unweit des Stille Nacht Kapelle versprechen besinnliche Adventstage. Schlosses Mirabell, wenige Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt. Aus- stattung: Bar, Garten, kleiner SPA-Bereich // 01.–04. Dezember 2019 Gruppenreise und komfortabel ausgestattete Standard Zimmer (20–25 m²) und Superior Sonntag, 01. Dezember geschmückten Barockstadt und der stimmungs- Zimmer (ca. 30 m²) mit Schreibtisch, Bad, Individuelle Anreise zum Hotel bis 15.00 Uhr. vollen Atmosphäre verzaubern. Begegnen Sie im LCD-TV, Radio, Safe und Minibar. Cocktailempfang im Hotel. Rahmen dieses Rundganges auch Wolfgang Amadeus Mozart und seiner Familie. Die Führung 17.00 Uhr Gr. Festspielhaus: »Der Sterngucker« endet beim historischen Christkindlmarkt. 01.–04. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) Traditionelles Adventsingen € 1.280 DZ STANDARD Der Sterngucker, ein einsamer, alter Eigenbrötler, 19.30 Uhr Mozart-Dinner-Concert € 1.390 DZ SUPERIOR verdingt sich zeitlebens als lediger Knecht am Konzert und historisches Dinner im weihnachtlich € 1.530 DZ=EZ STANDARD Bergbauernhof seines Bruders. Sein ganzer Stolz geschmückten Barocksaal des Stiftskulinarium ist ein selbst eingerichtetes »Observatorium«, von St. Peter, einem der ältesten Restaurants Europas. Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. dem er und das Enkelkind seines bereits verstor- Bei einem 4-Gang-Menü, zubereitet nach tradi- Frühstücksbuffet im Hotel & Villa benen Bruders so oft wie möglich in die Unend- tionellen Rezepten der Mozartzeit, genießen Sie Auersperg, Cocktailempfang, gute lichkeit des Sternenhimmels eintauchen. Dabei die beliebtesten Kompositionen von Mozart Eintrittskarten inkl. Transfers, 2 x Abend- betrachten sie auf wundersame Weise das präsentiert vom Ensemble Amadeus Consort. essen und 1 x Mozart-Dinner-Concert adventliche Geschehen um Maria und Josef, das inkl. begleitender Getränke, Besichti- Erscheinen des Engels. gungsprogramme lt. Programm, 1 Reise- Dienstag, 03. Dezember Mit Liedern und Weisen, einfühlsam verwoben mit Ausflug Oberndorf führer pro Buchung, versierte Reiselei- kompositorischem Schaffen und szenischen Die Vergangenheit Oberndorfs ist mit der Weih- tung, individuelle An-/Abreise. Elementen wird diese Veranstaltung zum ganz nachtszeit und dem berühmtesten Weihnachts- Reisebedingungen: Angebotsreise mit besonderen Erlebnis. lied fest verbunden. Sie besichtigen die Stille Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. Buch, Dramaturgie, Gesamtleitung: Hans Köhl Nacht Gedächtnis Kapelle und das Stille Nacht Flugbuchung auf Anfrage. Komposition: Klemens Vereno Museum, wo Sie Interessantes über das Leben der Dirigent: Herbert Böck Schifferfamilien und die Bedeutung der Salz- Inszenierung: Daniela Meschtscherjakov achschifffahrt zur Zeit der Entstehung des Weih- Mit Simone Vierlinger, Elisabeth Eder, nachtsliedes erfahren. Bernhard Teufl, Wolfgang Hundegger, Martina Gmeinder, Edwin Hochmuth Frühes Abendessen im »Restaurant K+K«. Mühlviertler Vokalensemble; Salzburger Volksliedchor; Salzburger Saitenmusikensemble; 18.00 Uhr Felsenreitschule: Lohengrin Salzburger Geigenmusik; Bläserensemble Dirigent: Leslie Suganandarajah Juvavum Brass; Salzburger Blattbläserensemble; Inszenierung: Roland Schwab Pauken, Percussion: David Grubinger Chor und Extrachor des Landestheaters Philharmonia Chor Wien Anschließend Abendessen im »Restaurant M32« Mozarteumorchester Salzburg auf dem Mönchsberg, mit Blick auf Salzburg. Die weitere Besetzung ist noch nicht bekannt

Montag, 02. Dezember Mittwoch, 04. Dezember Salzburg im Weihnachtsglanz Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Lassen Sie sich bei der Führung durch das vor- 20 weihnachtliche Salzburg vom Glanz der festlich © Unsplash/Kidd Duncan

// B arcelona © Jean-Baptiste Millot

Erleben Sie in der Stadt der großen Künstler und Architekten »Cavalleria Rusticana/Pagliacci« im Gran Teatre del Liceu. Die Starbesetzung mit Elena Pankratova, Alexandra Kurzak und Roberto Alagna verspricht einen imposanten Opernabend. Das Klarinettenkonzert von Mozart und Beethovens »Missa solemnis« genießen Sie im Konzerthaus Palau de la Musica. Interessante Besich- Hotel: Das komfortable 4-Sterne Hotel Avenida Palace liegt nur wenige tigungen und kulinarische Genüsse ergänzen die Adventsreise. Schritte von »La Rambla« entfernt und bietet Restaurant und Bar. Das komplett renovierte Hotel verfügt über groß- // 11.–14. Dezember 2019 Gruppenreise zügige, elegante Zimmer im klassischen Art-Déco-Stil. Ausstattung: Minibar, Mittwoch, 11. Dezember Freitag, 13. Dezember Sat-TV, Klimaanlage, Safe. Die Junior- 13.10 Uhr Flug Frankfurt–Barcelona (an 15.10 Uhr). UNESCO-Weltkulturerbe inkl. Mittagessen suiten bieten einen separaten Sitzbe- Andere Abflughäfen auf Anfrage. Mit acht Gebäuden in der UNESCO-Liste des reich. Empfang durch Ihre Reiseleitung am Flughafen. Weltkulturerbes aufgeführt, ist Barcelona weltweit führend. Sechs Gebäude davon wurden von Beim Begrüßungsabendessen genießen Sie Antonio Gaudì entworfen. Die Rundfahrt führt 11.–14. DEZEMBER (PREIS P.P.) typische Tapas-Spezialitäten. vorbei an den architektonischen Meisterleistungen € 1.650 DZ/€ 1.850 EZ=DZ von Gaudí, darunter die Häuser Casa Batlló und € 1.770 JUNIORSUITE=DZ 20.00 Uhr Palau de la Musica: Casa Mila. Besichtigen werden Sie das Hospital de € 1.990 JUNIORSUITE=EZ Konzert mit dem Orquestra de Cadaqués la Santa Creu i Sant Pau, welches vom Stararchi- Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Dirigent: Gianandrea Noseda tekten Lluis Domènech i Montaner im katala- Frühstücksbuffet im Hotel Avenida Klarinette: Martin Fröst nischen Jugendstil erbaut wurde. Nach dem Mittag- Palace, 2 x gute Opern-/Konzertkarten Sopran: Ricarda Merbeth essen in einem guten Restaurant Rückkehr zu inkl. Transfers, Besichtigungen, Mezzosopran: Olesya Petrova Hotel. Führungen, 1 x Abend-/2 x Mittagessen Bass: Steven Humes Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. inkl. Getränke lt. Programm, versierte Cor Estatal de Letònia Reiseleitung vor Ort, 1 Reiseführer pro Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 20.00 Uhr Gran Teatre del Liceu: Buchung, Flug Frankfurt–Barcelona– Beethoven: Missa Solemnis D-Dur, op. 123 Cavalleria Rusticana von Pietro Mascagni Frankfurt mit LH (Economy Class) inkl. Pagliacci von Ruggero Leoncavallo Flughafentransfers zu den angegebenen Dirigent: Henrik Nánási Donnerstag, 12. Dezember Zeiten. Mindestteilnehmer: 12. Andere Altstadt & Sagrada Familia inkl. Mittagessen Regie: Damiano Micheletto Abflughäfen auf Anfrage. In der schönen Altstadt erkunden Sie das Gotische Mit Elena Pankratova, Mercedes Gancedo, Viertel mit der prachtvollen Kathedrale und Roberto Alagna, Ángel Ódena, Elena Zilio, erleben das besondere Flair der Stadt. Sie besichti-­ Aleksandra Kurzak, Vicenç Esteve, Duncan Rock gen die Sagrada Familia, die von Papst Benedikt Chor und Sinfonieorchester des Liceu geweiht und in den Stand einer Basilika erhoben Coproduktion mit dem Royal Opera House wurde. Der Bau, der von Antoni Gaudí im Stil des »Modernisme« entworfenen Kirche, ist unvoll- Samstag, 14. Dezember endet. Er wurde 1882 begonnen und soll 2026 10.00 Uhr Transfer zum Flughafen. zum 100. Todestag von Gaudí fertiggestellt werden. 12.55 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 15.05 Uhr). Im Anschluss an die Besichtigung nehmen Sie das Mittagessen in einem sehr guten Restaurant mit spektakulärer Aussicht auf die Stadt ein. Rückfahrt zum Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

21 © Unsplash/Jan Philipp Thiele Philipp © Unsplash/Jan

© Uli Weber/Decca © Uli // Fr ankfurt Hoesl Wilfried ©

Freuen Sie sich auf ein Konzert mit Cecilia Bartoli im wunderschönen Kurhaus Wiesbaden. Beim traditionellen ADAC Weihnachtskonzert in der Alten Oper Frankfurt stimmt Sie der weltbekannte Tschechische Philharmonische Chor Hotels: Das 4-Sterne Hotel Hilton Brünn auf die Adventszeit ein. Ein Besuch der Van Gogh-Sonderausstellung im Frankfurt City Centre liegt ca. 500 m Städel Museum, eine interessante Architekturrundfahrt und kulinarische von der Alten Oper und wenige Schritte von Shopping und Kultur entfernt. Genüsse komplettieren die Reise. Ausstattung: Restaurant, Bars, Health & Fitness Club mit Hallenbad (25 x 15 m), Sauna, Dampfbad, kostenfreies W-LAN // 29. November–02. Dezember 2019 Gruppenreise in öffentlichen Bereichen, neu reno- vierte komfortable Zimmer mit King-/ Freitag, 29. November Sonntag, 01. Dezember Twin-Bett, TV, Schallschutzfenster zum Individuelle Anreise zum Hotel Ihrer Wahl. Architektur in Frankfurt Öffnen, Wasserkocher, Minibar, Safe, Frankfurt ist eine Metropole im Kleinformat – Telefon, W-LAN, Bad (Badewanne u. Begrüßungscocktail mit Imbiss mit Ihrer Reise- und gerade das macht die Stadt am Main so Dusche). leiterin Frau Claudia Schäfer-Herzog im Hotel besonders. Die Skyline von Frankfurt ist weithin Sofitel. bekannt! Aber was macht die Architektur in Das exklusive 5-Sterne Sofitel Frankfurt Frankfurt so außergewöhnlich? Wie kam es Opera liegt direkt gegenüber der Alten Fahrt zum Kurhaus in Wiesbaden. eigentlich dazu? Wie stehen sich die alten und Oper. Ausstattung: Restaurant, Bar, SPA 20.00 Uhr Friedrich-von-Thiersch-Saal: neuen Türme gegenüber? Die interessante Stadt­- und sehr komfortable Superior Zimmer Les Musiciens du Prince-Monaco & Cecilia rundfahrt gibt Antworten. (ca. 36 m²) mit Queensize-Bett, eleganter Bartoli Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ausstattung, Bad, WC, Klimaanlage, Dirigent: Gianluca Capuano Schreibtisch, W-LAN, Safe, Minibar, Radio, Mezzosopran: Cecilia Bartoli 17.00 Uhr Alte Oper: TV sowie die großzügigeren Deluxe Musik aus dem 18. Jahrhundert ADAC Weihnachtskonzert 2019 Zimmer (ca. 45 m²) mit King- /Twinbett. »Belcanto mit verführerischem Schmelz, halsbre- Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn cherische Koloraturen, atemberaubende Virtu- Nordböhmische Philharmonie Teplice osität – all das hat in der Opernwelt seit mehr als Dirigent: Marcus Bosch 29. NOV.–02. DEZ. 2019 (PREIS P.P.) 30 Jahren einen klangvollen Namen: Cecilia Bach: Jauchzet, frohlocket! (»Weihnachts-Orato- HOTEL HILTON FRANKFURT CITY CENTRE Bartoli«. rium«) € 1.230 DZ/€ 1.410 DZ=EZ Händel: For unto us a Child is born, Glory to God, Samstag, 30. November Behold the Lamb of God, Hallelujah! (»Der Messias«) SOFITEL FRANKFURT OPERA Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. W. A. Mozart: Te Deum laudamus € 1.390 DZ/€ 1.690 EZ SUPERIOR Haydn: Vollendet ist das große Werk € 1.495 DZ/€ 1.890 EZ DELUXE Städel Museum: Vincent van Gogh (»Die Schöpfung«) Die großangelegte Sonderausstellung »Making Dvorˇák: Herr sei uns gnädig Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Van Gogh« im Städel Museum nimmt das (»Die Heilige Ludmila«) Frühstücksbuffet im Hilton Frankfurt Œuvre van Goghs erstmalig umfassend im Kontext Smetana: Ouvertüre; Weil sollen wir uns nicht City Centre oder im Sofitel Frankfurt seiner Rezeption in Deutschland in den Blick. freuen; Polka (»Die verkaufte Braut«) Opera, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Den Ausgangspunkt bildet eine Auswahl von Schlüs- Dvorˇák: Ouvertüre; Polonaise; 2 x Konzertkarten (Kat. 1), Führung Städel selwerken aus allen Schaffensphasen des nieder- Weiße Blumen am Weg (»Rusalka«) Museum, Stadtrundfahrt lt. Programm, ländischen Malers. Darauf aufbauend widmet sich Borodin: Polowetzer Tänze (»Fürst Igor«) 2 x Abendessen inkl. begleitende die Präsentation der Bedeutung van Goghs für Verdi: »Gli arredi festivi«; Gefangenenchor Getränke, 1 Reiseführer pro Buchung, die Entwicklung der deutschen Kunst zu Beginn »Va pensiero«; E Assiria una Regina (»Nabucco«); Reiseleitung: Frau Claudia Schäfer- des 20. Jh. Im Anschluss an die Führung Rückfahrt Patria opressa; Vittoria! (»Macbeth«) Herzog, individuelle An-/Abreise. zum Hotel. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Anschließend vertiefen Sie Ihre Eindrücke bei Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. Abends genießen Sie Gaumenfreunden auf einem Abendessen in einem schönen Restaurant. Wir buchen gerne einen Flug für Sie. hohem Niveau im Meyer’s Restaurant. Montag, 02. Dezember 22 Nach dem Frühstück individuelle Heimreise. // W eihnachten München © Wilfried Hoesl Wilfried © © Stephan Sasek

Unser individuelles Weihnachtsarrangement in München hält zwei wunderbare Hotels: Sie wohnen im 4-Sterne Hotel Aufführungen im Nationaltheater für Sie bereit. Puccinis »La Bohème« – in Platzl, nur wenigen Gehminuten vom Marienplatz, der Bayerischer Staatsoper, der Inszenierung von Otto Schenk – und das Ballett »Der Nussknacker« von der Maximilianstrasse und dem Viktu- John Neumeier bieten besten Musikgenuss für die Feiertage. Den Weihnachts- alienmarkt entfernt. Das traditions- abend verbringen Sie mit einem guten Weihnachtsdinner in dem von Ihnen reiche Hotel bietet zwei Restaurants, Bars, Sauna, Dampfbad und Fitness- gewählten Hotel Platzl oder Hotel Bayerischer Hof. bereich. Classic Zimmer (26 m²) mit Dusche oder Badewanne, Kaffeema- schine, Klimaanlage, kostenfreiem // 22.–25. Dezember 2019 Individualreise WLAN und Blick auf die Münchner Alt- stadt oder das weltbekannte Hofbräu- Sonntag, 22. Dezember Weihnachtsabend im Hotel Platzl haus. Deluxe Zimmer (28 m²) mit Blick Individuelle Anreise zum Hotel Platzl oder zum Beginnen Sie den Abend mit einem Aperitif in der auf den Innenhof oder in Richtung Hotel Bayerischer Hof. Lobby der Hotels. Im Anschluss genießen Sie Straße. ein exquisites Weihnachtsdinner inkl. Weinbe- 18.00 Uhr Nationaltheater: gleitung im »Restaurant Pfistermühle«. Im Sie wohnen im 5-Sterne Hotel La Bohème von Giacomo Puccini liebevoll restaurierten Gewölbe der herzoglichen Bayerischer Hof, ein seit Generationen Dirigent: Daniele Callegari Mühle von 1573 finden Sie höchsten Genuss in privat geführtes Hotel. Das Haus liegt Inszenierung: Otto Schenk Verbindung mit Münchner Charme. Erleben Sie wenige Gehminuten von der Oper Mit Selene Zanetti, Elsa Benoit, Wookyung Kim, einen kulinarischen Weihnachtsabend in stim­- entfernt und bietet: Restaurants, Bars, Rodion Pogossov, Sean Michael Plumb, mungsvoller Atmosphäre. Cinema-Lounge, großer SPA-Bereich mit Callum Thorpe, Caspar Singh, Christian Rieger, Pool und Stadtblick. Superior-Zimmer Peter Lobert, Christian Valle, Ogˇulcan Yilmaz Weihnachstabend im Hotel Bayerischer Hof (ca. 35 m²) mit luxuriösem Badezimmer Chor und Kinderchor der Bayerischen Staatsoper Freuen Sie sich auf ein festliches Weihnachts- mit Dusche oder Badewanne, Schreib- Bayerisches Staatsorchester dinner inkl. begleitender Getränke im »Garden tisch, Multimedia Fernseher, Minibar, Restaurant« des Hotels. Das mit 15 Gault Millau- Safe, Telefon. Deluxe-Zimmer (ca. 40 m²) Montag, 23. Dezember Punkten ausgezeichnete Restaurant wurde vom mit Sitzbereich, Badezimmer mit Verbringen Sie den Tag ganz nach Ihren renommierten belgischen Designer und Kunst­- Dusche und Badewanne. Wünschen. händler Axel Vervoordt gestaltet und verbindet diesen künstlerischen Charme mit kulinari- 19.30 Uhr Nationaltheater: schen Hochgenüssen. Genießen Sie Ihren Weih-­ 22.–25. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P) Ballett »Der Nussknacker« nachtsabend in diesem schönen Ambiente. HOTEL PLATZL Musik: Peter I. Tschaikowsky € 980 DZ/€ 1.220 EZ CLASSIC PLATZL Inszenierung/Choreographie: John Neumeier Mittwoch, 25. Dezember € 1.050 DZ/€ 1.340 EZ DELUXE PLATZL Bühnenbild/Kostüme: Jürgen Rose Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Solisten und Ensemble des Bayerischen HOTEL BAYERISCHER HOF Staatsballetts € 1.280 DZ/€ 1.640 EZ=DZ SUPERIOR Bayerisches Staatsorchester € 1.370 DZ/€ 1.800 EZ=DZ DELUXE Dirigent: Robertas Šervenikas Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel, Dienstag, 24. Dezember 2 x gute Opern-/Ballettkarten, Hotel Verbringen Sie den Tag ganz nach Ihren Platzl: 1 x Weihnachtsdinner inkl. Wein- Wünschen. begleitung, Hotel Bayerischer Hof: 1 x Weihnachtsdinner inkl. begleitender Getränke, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingun- gen: Angebotsreisen mit Sondertarifen.

23 © Stephan Sasek © Collection Stedelijk Museum Amsterdam/Städel Museum Stedelijk Museum Amsterdam/Städel © Collection

// W eihnachten Frankfurt/Kronberg

Verbringen Sie Weihnachten im wunderschönen Schlosshotel Kronberg und erleben Sie die Vielfalt der Rhein-Main Metropole Frankfurt. Freuen Sie sich auf das Ballett »Der Nussknacker« im Staatstheater Wiesbaden und auf Verdis Oper »Don Carlo« im mehrfach preisgekrönten Opernhaus Frankfurt. Ein Besuch der Sonderausstellung »Making Van Gogh« im Städel Museum und ein Sonder- Hotel: Das 5-Sterne Schlosshotel Kronberg liegt in einem wunderschönen konzert mit der Pianistin Nami Ejiri bieten Kulturgenuss vom Feinsten. Park. Die luxuriös ausgestatteten Hotel- zimmer und eleganten Juniorsuiten zeichnen sich durch höchsten, zeitgemä- // 23.–27. Dezember 2019 Gruppenreise ßen Komfort und einen unverwechsel- baren Stil aus.Die Deluxe Zimmer (ca. Montag, 23. Dezember Musikalische Leitung: N.N. 30 m²) sind stilvoll mit Antiquitäten aus Individuelle Anreise zum Hotel bis 17.00 Uhr. Dramaturgie: Karin Dietrich der Kaiserzeit eingerichtet und bieten Hessisches Staatsorchester Wiesbaden allen Komfort. Die Grand Park View Cocktailempfang und Begrüßungsessen Hessisches Staatsballett Zimmer (ca. 40 m²) sind mit großzügi­- Nach der Rückkehr zum Hotel nehmen Sie den gen Bädern mit Dusche und Badewanne Dienstag, 24. Dezember dritten Gang Ihres Abendessens ein. ausgestattet. Die Junior Suiten (ca. Stadtbesichtigung Wiesbaden 65–75 m²) bieten teilweise einen Panora- Heute erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdig- Donnerstag, 26. Dezember mablick zum historischen Park und keiten der hessischen Landeshauptstadt wie Frankfurts Architektur & Städel Museum einen separaten Wohn- und Schlafbe- die prächtige Wilhelmstraße, den Kurbezirk mit Frankfurt ist eine Metropole im Kleinformat – und reich. der Spielbank, das Staatstheater und das schöne gerade das macht die Stadt am Main so besonders. Biebricher Schloss. Auf dem Neroberg besichtigen Die Skyline von Frankfurt ist weithin bekannt! Sie die beeindruckende russisch-orthodoxe Aber was macht die Architektur in Frankfurt so 23.–27. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) Kapelle. Anschließend erleben Sie mitten im his- außergewöhnlich? Wie kam es eigentlich dazu? € 1.770 DZ/€ 2.060 EZ DELUXE torischen »Stillweinkeller« von Henkell eine Wie stehen sich die alten und neuen Türme € 1.860 DZ/€ 2.220 EZ GRAND DELUXE exquisite Sektprobe. Rückfahrt zum Hotel. gegenüber? Die interessante Stadtrundfahrt gibt € 2.090 JUNIORSUITE=DZ Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Antworten. Anschließend besuchen Sie die groß- € 2.640 JUNIORSUITE=EZ angelegte Ausstellung zu Vincent van Gogh Weihnachtsabend im Schlosshotel im Städel Museum. Bei einer Führung erhalten Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Beginnen Sie den Weihnachtsabend mit einem Sie Hintergrundinformationen zu den etwa Frühstücksbuffet im Schlosshotel Kron- Empfang und einer festlichen weihnachtlichen fünfzig zentralen Werken des Künstlers. Rückfahrt berg, Cocktailempfang, Opern-/Ballett- Lesung. Anschließend genießen Sie ein kuli- zum Hotel. karten (Kat. 1) inkl. Transfers zu/von den narisches 7-Gänge Weihnachtsmenü inkl. korres- Spielstätten, 1 x Sonderkonzert, Füh- pondierender Getränke in den prunkvollen Mittagessen im sehr guten Hotel-Restaurant. rung im Städel Museum, Stadtrundfahrt, Räumen des Schlossrestaurants. Architekturrundfahrt lt. Programm, 18.00 Uhr Oper Frankfurt: 1 x Sektführung, 1 x Weihnachtsmenü, Don Carlo von Giuseppe Verdi 2 x Abend- und 1 x Mittagessen inkl. be- Mittwoch, 25. Dezember Exklusive Klavier-Matinee in der Bibliothek des Dirigent: Stefan Soltesz gleitender Getränke, 1 Reiseführer pro Schlosshotels mit der Pianistin Nami Ejiri Inszenierung: David McVicar Buchung, versierte Reiseleitung. Mit Werken von J. S. Bach, Brahms, R. Schumann, Mit Alfred Kim, Tamara Wilson, Carmen Topciu, Reisebedingungen: Angebotsreise mit C. Schumann, Liszt und Chopin. Matthew Swensen, Michael Petruccelli, Sondertarifen. Mindestteilnehmerzahl: Bogdan Baciu, Bianca Andrew/Nina Tarandek, 12. Flugbuchung auf Anfrage. Am späten Nachmittag nehmen Sie die ersten zwei Magnús Baldvinsson, Robin Schneider, Gänge Ihres Abendessens im sehr guten Hotel- Anthony Robin Schneider/Brandon Cedel Restaurant ein. Chor der Oper Frankfurt Frankfurter Opern- und Museumsorchester 19.30 Uhr Staatstheater Wiesbaden: Ballett »Der Nussknacker« Freitag, 27. Dezember Choreografie: Tim Plegge Nach dem Frühstück individuelle Heimreise. 24 Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowsky // Weihnachten Hamburg © Julian Hargreaves

Die Reise nach Hamburg bietet ein wunderschönes Weihnachtskonzert in der Elbphilharmonie mit hervorragenden Künstlern, die Weihnachtslieder aus Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Deutschland präsentieren. Das Ballett »Weihnachtsoratorium« von John Atlantic Kempinski direkt an der Neumeier und Wagners »Lohengrin« unter der Leitung von Kent Nagano in der Außenalster. Genießen Sie das Früh- Staatsoper, ein interessantes Besichtigungsprogramm und das Weihnachts- stücksbuffet im Alstersalon, die gute Küche im Atlantic-Restaurant, die stil- Galadinner komplettieren diese schöne Weihnachtsreise. volle Bar und die Wellness-Oase. Superior-Zimmer (ab 25 m²) mit Bad mit Dusche, Minibar, Safe, W-Lan, Flat- // 23.–26./27. Dezember 2019 Gruppenreise screen-TV, Schreibtisch und Sitzgelegen- heit. Die großzügigen Deluxe-Zimmer Montag, 23. Dezember Rockwell, Pollock, Warhol« werden die Werke (ab 36 m²) zum Innenhof sind mit se- Individuelle Anreise zum Hotel. dieser Ikonen der visuellen amerikanischen Kultur parater Sitzecke sowie Bad mit Dusche Sektempfang mit Imbiss in der Staatsoper. des 20. Jh. erstmalig miteinander konfrontiert. und Badewanne ausgestattet.

19.00 Uhr Staatsoper: Frühes Abendessen im Restaurant »Carls«. Ballett Weihnachtsoratorium I–V 23.–26. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) Choreografie, Kostüme, Licht: John Neumeier 20.00 Uhr Elbphilharmonie: Weihnachtskonzert € 1.560 DZ/€ 1.830 EZ SUPERIOR Musik: Johann Sebastian Bach Zürcher Kammerorchester € 1.620 DZ/€ 1.870 EZ DELUXE Hamburg Ballett John Neumeier Leitung: Christoph Israel Tenor/Evangelist: Manuel Günther Sopran: Mojca Erdmann; Violine: Ray Chen 23.–27. DEZEMBER 2019 (PREIS P.P.) Sopran: Marie-Sophie Pollak; Alt: Katja Pieweck Harfe: Xavier de Maistre € 1.980 DZ/€ 2.340 EZ SUPERIOR Bass: Wilhelm Schwinghammer Rezitation: Katharina Thalbach € 2.060 DZ/€ 2.400 EZ DELUXE Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Weihnachtslieder aus Deutschland Leistungen: 3 bzw. 4 Übernachtungen Dirigent: Alessandro De Marchi inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Atlantic Donnerstag, 26. Dezember Kempinski, Citytax, Premium-Ballett- Individuelle Abreise oder Verlängerung: Dienstag, 24. Dezember und Opernkarten, Konzertkarte (Kat. 1), Rundfahrt Musikstadt Hamburg Stadtrundfahrt und Führungen lt. Entdecken Sie die vielfältige Musikgeschichte der Führung KomponistenQuartier Programm, 1 x Weihnachts-Galadinner Stadt. Hören Sie von der »Oper am Gänsemarkt«, Tauchen Sie ein in die musikalische Epoche der und 1 x Abendessen inkl. korrespondie- der Staatsoper, der Elbphilharmonie und von be- Romantik und staunen Sie über die faszinierenden render Getränke, Transfers zu/von der rühmten Musikern, die die Musikstadt Hamburg Erlebnisse, die die Geschwister Mendelssohn und Aufführungen, versierte Reiseleitung, prägten oder hier geboren wurden. Anschließend Gustav Mahler machen durften. Bei der Führung individuelle An-/Abreise, 1 Reiseführer besuchen Sie die Kirche St. Jacobi und erleben im Brahms-Museum wandeln Sie in dem denk- pro Buchung. Reisebedingungen: eine Orgelpräsentation der berühmten Arp malgeschützten »Beyling-Stift« auf den Spuren Angebotsreise mit Sondertarifen. Schnitgers Orgel. von Johannes Brahms und erfahren Spannendes Mindestteilnehmer: 12. Flugbuchung über die Hamburger Zeit des großen Sohns und auf Anfrage. Weihnachtsabend im Hotel Ehrenbürgers der Hansestadt. Verbringen Sie den Weihnachtsabend im elegan- ten, stimmungsvollen »Atlantic Restaurant« und 16.00 Uhr Staatsoper: Lohengrin von Wagner genießen Sie ein gutes Weihnachts-Galadinner Dirigent: Kent Nagano inkl. korrespondierender Getränke. Inszenierung: Peter Konwitschny Mit Christoph Fischesser, Klaus Florian Vogt, Mittwoch, 25. Dezember Simone Schneider, Wolfgang Koch, Tanja Ariane Führung Bucerius Kunst Forum Baumgartner, Andrzej Dobber, Sungho Kim… Sie besuchen die neuen Säle des Bucerius Kunst Chor der Hamburgischen Staatsoper Forums. Mit Leihgaben aus Museen wie dem Philharmonisches Staatsorchester Hamburg MoMA, dem Louvre oder dem Prado genießt das Sektempfang mit Imbiss in der Staatsoper Kunst Forum international einen sehr guten Ruf. Bei der Führung mit einer Kunstwissenschaft- Freitag, 27. Dezember lerin durch die Ausstellung »Amerika! Disney, Individuelle Abreise nach dem Frühstück. 25 // Silvester

Baden-Baden Tourismus & © Baden-Baden Kur © Simon Pauly

Das Festspielhaus Baden-Baden präsentiert ein großartiges Silvesterkonzert mit der Grammy-Gewinnerin Ana María Martínez und dem charismatischen Tenor Joel Prieto. Mit einer schwungvollen Opern- und Operettengala in Straß- burg starten Sie in das neue Jahr. Wandeln Sie auf den Spuren von berühmten Musikern und besuchen Sie die Ausstellung von Karin Kneffel im Museum

Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Frieder Burda. Kulinarische Gaumenfreuden komplettieren die Silvesterreise. Dorint Maison Messmer im Zentrum von Baden-Baden. Ausstattung: Großer SPA- und Wellness-Bereich, Restaurants, // 30. Dezember 2019–02. Januar 2020 Gruppenreise Kamin-Bar. Komfortabel und modern ausgestattete Standard Zimmer (24 m²) Montag, 30. Dezember Ausstellung Karin Kneffel mit Balkon oder Terrasse, Klimaanlage, Individuelle Anreise zum Dorint Hotel Maison Karin Kneffel, eine Meisterschülerin von Gerhard Minibar, Schreibtisch, SAT-TV, Radio, Messmer bis 17.00 Uhr. Richter, zählt zu den bekanntesten Künstlerinnen WLAN kostenfrei, Badezimmer mit Bade- Deutschlands. Die Ausstellung im Museum wanne. Superior Zimmer (30–40 m²) Das Begrüßungsabendessen genießen Sie in Frieder Burda ist seit etwa 10 Jahren die erste mit großzügigem Wohn- und Schlaf-­ »Röttele’s Restaurant« im Schloss Neuweier mit Retrospektive. In enger Zusammenarbeit mit der bereich sowie Badezimmer mit Dusche ausgezeichneter Küche. Künstlerin entsteht sie als Kooperation mit der und Badewanne. Kunsthalle Bremen. Neben Meisterwerken ihrer Dienstag, 31. Dezember frühen Jahre liegt der Schwerpunkt der Ausstel- Musikalische Stadtführung lung vor allem auf Arbeiten der vergangenen zehn 30. DEZ. 2019–02. JAN. 2020 (PREIS P.P.) Vormittags lauschen Sie unterhaltsamen Geschich- Jahre und neuen, noch nicht gezeigten Werken, € 1.595 DZ/€ 1.810 EZ STANDARD ten von berühmten Musikern. Erfahren Sie bei die die Künstlerin auch für Baden-Baden entstehen € 1.660 DZ/€ 1.910 EZ SUPERIOR dieser interessanten Stadtführung durch die Musik- lässt, inspiriert von und als Hommage an die geschichte des 19. Jahrhunderts Hintergründe Sammlung Frieder Burda. Nach der Führung Rück- Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Früh- zu den Aufenthalten in Baden-Baden von Johannes kehr zum Hotel. stücksbuffet im Dorint Hotel Maison Brahms, Clara Schumann, Carl Maria von Weber Nachmittags Transfer nach Straßburg Messmer, Kurtaxe, 1 x Begrüßungsabend- und Pauline Viardot. Mittags Rückkehr zum Hotel. essen inkl. Getränke und Transfers, 17.00 Uhr Palais de la musique et des Congrès, Silvesterabend (Champagnerempfang, 16.00 Uhr Festspielhaus: Großes Silvester-Konzert Salle Érasme: 7-Gang Menü inkl. korrespondierender »Eine spanische Nacht« Große Opern- und Operettengala Getränke bis 01.00 Uhr, 1 Glas Cham- Dirigentin: Karel Mark Chichon Dirigent: Marko Letonja pagner um Mitternacht), 1 x Abendessen Sopran: Ana María Martínez Bariton: Ludovic Tézier im Hotel, Konzertkarten der 1. Kategorie, Tenor: Joel Prieto Sopran: Cassandre Berthon Transfers zu/von den Aufführungen, Orquesta Filarmònica De Gran Canaria Auszüge aus Opern-/Operetten von: Führungen lt. Angebot, versierte Reise- Spanische Zarzuela Musik und Highlights aus der Mozart: Don Giovanni leitung, 1 Reiseführer pro Buchung, in- Oper »Carmen« von Georges Bizet wie die Offenbach: Hoffmanns Erzählungen dividuelle An-/Abreise. Reisebedingun- Habanera, die Blumen-Arie des Don Jose und das Wagner: Die Walküre gen: Angebotsreise mit Sondertarifen. grandiose Schluss-Duett »Si tu m'aimes, Carmen«. Massenet: Thaïs Mindestteilnehmer: 12 Lehar: Die lustige Witwe Silvesterabend im Gourmetrestaurant Orchestre philharmonique de Strasbourg Der Silvesterabend im »Le Jardin de France« be- Chor der Opéra national du Rhin ginnt mit einem Champagnerempfang. Im An- schluss wird Ihnen ein exquisites 7-Gänge Menü Die Reise klingt mit einem guten Abendessen im inkl. korrespondierender Getränke serviert. Das Hotel aus. neue Jahr begrüßen Sie mit einem Glas Champagner. Donnerstag, 02. Januar Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Mittwoch, 01. Januar Genießen Sie in aller Ruhe das Frühstück im Hotel. 26 © Tim Schober Tim © © Leda St-Jacques © Leda

// S ilvester Hamburg

Das Ballett »Der Nussknacker« von John Neumeier, »Lohengrin« und das Silvesterkonzert unter der Leitung von Kent Nagano versprechen Musikgenuss vom Feinsten. Eine interessante Ausstellung in der Kunsthalle, ein exklusiver Besuch in der Ballettschule des »Hamburg Ballett John Neumeier«, kulinari- Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Luxus- sche Genüsse in hervorragenden Restaurants und die Unterbringung im Hotel hotel The Fontenay. Das Hotel liegt direkt an der Außenalster und bietet The Fontaney komplettieren diese exklusive Silvesterreise. Wohnkultur auf höchstem Niveau. Aus- stattung: Restaurant, Gourmet-Res- taurant, Bar, Wellness-Oase mit Innen-/ // 28. Dezember 2019–01. Januar 2020 Gruppenreise Außenpool, Sauna, Fitness. Deluxe-Zimmer (ca. 43 m²) mit Balkon, Samstag, 28. Dezember Musikern, die die Musikstadt Hamburg zeitweise WLAN, Minibar, Kaffeemaschine, Safe, Individuelle Anreise zum Hotel The Fontenay. prägten oder hier geboren wurden. Bei dem ex- LED-SAT-TV, Klimaanlage, Sofa-Sitzecke, Abendessen im Gourmetrestaurant »Lakeside«. klusiven Besuch der weltberühmten Ballettschule Schreibtisch, Bad mit Badewanne oder des »Hamburg Ballett John Neumeier« werfen Sie Dusche. Sonntag, 29. Dezember einen Blick hinter die Kulissen. Sonderausstellung Kunsthalle Die Ausstellung »Goya, Fragonard, Tiepolo. Die 19.00 Uhr Staatsoper: Ballett »Der Nussknacker« 28. DEZ. 2019–01. JAN. 2020 (PREIS P.P.) Freiheit der Malerei« widmet sich einer der Choreografie/Inszenierung: John Neumeier € 2.790 DZ folgenreichsten Epochen der europäischen Kunst- Musik: Peter I. Tschaikowsky € 3.490 EZ geschichte. Die Künstler reagierten mit ihren Hamburg Ballett John Neumeier Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Werken auf die weltanschaulichen, politischen Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Frühstücksbuffet im Hotel The Fontenay, und gesellschaftlichen Umbrüche des 18. Jahr- Dirigent: Simon Hewett Citytax, Opern/Ballett-/Konzertkarten hunderts. Sie veränderten die Malerei durch ihre (Kategorien 1+2), 2 x Abendessen und innovativen wie ungewöhnlichen Konventions- Dienstag, 31. Dezember Silvester-Galadinner inkl. korrespondie- brüche. Die Ausstellung verdeutlicht diesen 11.00 Uhr Elbphilharmonie: Silvesterkonzert render Getränke, 1 Glas Champagner und Entstehungsprozess und zeichnet Veränderungen Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Snacks um Mitternacht, Museumsbe- nach. Dirigent: Kent Nagano such, Stadtrundfahrt, Führung Ballett- Sprecherin: Nadezhda Karyazina schule, Transfers zu/von den Auf- Premiumkarte für die Staatsoper: Gabrieli: Sacrae symphoniae (Auszüge) führungen, versierte Reiseleitung, 1 Reise- Garderobenservice, Programm, Fingerfood inkl. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080 (Auszüge) führer pro Buchung. Individuelle An-/ 1 Glas Sekt in der Stifter Lounge vor der Auffüh- Ustwolskaja: Sinfonie Nr. 5 »Amen« Abreise. Reisebedingungen: Angebots- rung und 1 Glas Wein inkl. Snack in der Pause. Beethoven: Große Fuge B-Dur op. 133 reise mit Sondertarifen. Mindestteilneh- Bach: Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80 mer: 12. Flugbuchung auf Anfrage. 15.00 Uhr Staatsoper: Lohengrin von Wagner Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 Dirigent: Kent Nagano »Reformationssinfonie« Inszenierung: Peter Konwitschny Mit Christoph Fischesser, Klaus Florian Vogt, Silvesterabend im Sternerestaurant »Piment« Simone Schneider, Wolfgang Koch, Tanja Ariane Genießen Sie ein hervorragendes Galadinner Baumgartner, Andrzej Dobber, Sungho Kim… inkl. korrespondierender Getränke im Gourmet-­ Philharmonisches Staatsorchester Hamburg restau ­rant »Piment«. Küchenchef Wahabi Nouri, Chor der Hamburgischen Staatsoper Sternekoch seit fast 20 Jahren, kombiniert die franzö­sische Küche perfekt mit Einflüssen aus Abendessen im Restaurant »Fischereihafen«. seiner nordafrikanischen Heimat. Das neue Jahr begrüßen Sie mit einem Glas Cham- Montag, 30. Dezember pagner und Snacks sowie atemberaubendem Musikrundfahrt & Ballettschule Blick von der Terrasse des Hotels auf die Stadt Entdecken Sie bei einer Rundfahrt die vielfältige und das Feuerwerk. Musikgeschichte der Stadt. Hören Sie von der »Oper am Gänsemarkt«, der Staatsoper und der Mittwoch, 01. Januar Elbphilharmonie sowie von den zahlreichen Nach dem Frühstück individuelle Abreise. 27 ©Wilfried Hösl ©Wilfried

© Jiyang Chen © Jiyang // S ilvester Berlin Adlon

Freuen Sie sich auf ein hochwertiges Musikprogramm zum Jahreswechsel in Berlin. Erleben Sie Kirill Petrenko bei seinem ersten Silvesterkonzert als Dirigent

Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Luxus- der Berliner Philharmoniker und die lyrisch-komische Oper »Die Verlobung Hotel Adlon Kempinski Berlin direkt im Kloster« von Sergej Prokofjew in der Staatsoper Unter den Linden. Lassen am Pariser Platz am Brandenburger Tor. Sie sich von der historischen Inszenierung des Balletts »Der Nussknacker« Im berühmten Grandhotel erwartet Sie stilvolle Wohnkultur auf allerhöchstem verzaubern und feiern Sie im eleganten Hotel Adlon in das neue Jahr! Niveau. Das Hotel bietet Gourmet-Res- taurant »Lorenz Adlon«, Restaurant »Quarré«, Lobby Bar und Lounge, Ein- // 30. Dezember 2019–02. Januar 2020 Gruppenreise kaufspassage. Wellness- und Spa-Bereich mit Adlon Pool und Fitnessbereich Montag, 30. Dezember Mittwoch 01. Januar (800 qm) mit Hallenbad, Fitnessraum, Individuelle Anreise zum Hotel Adlon Kempinski. Genießen Sie den guten Neujahrsbrunch im finnischer Sauna, Dampfbad und Whirl- Cocktailempfang mit Imbiss. Hotel. pool. Deluxe-Zimmer (ca. 40 m²) mit Bad, separater Dusche, Privatbar, Satel- 18.00 Uhr Staatsoper Unter den Linden: Architekturrundfahrt »Neues Berlin« liten-TV, WLAN, Klimaanlage. Die Verlobung im Kloster von Sergej Prokofjew Haben Sie noch den Überblick? Wer baut was und Dirigent: Alexander Vitlin wo? Als Symbol für das »Neue Berlin« gilt für Inszenierung, Bühnenbild: Dmitri Tcherniakov viele der Potsdamer Platz. Inzwischen sind jedoch 30. DEZ. 2019–02. JAN. 2020 (PREIS P.P.) Mit Stephan Rügamer, Andrey Zhilikhovsky, eine Vielzahl von spektakulären Projekten von € 3.240 DZ Slávka Zámecˇníková, Violeta Urmana, namhaften Architekten entstanden wie von Sir € 4.080 EZ Bogdan Volkov, Anna Goryachova, Goran Juric´, Norman Foster, Frank Gehry, Helmut Jahn, Lauri Vasar Philip Johnson, Hans Kollhoff, Renzo Piano u. a. Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Staatsopernchor Bei einer interessanten Rundfahrt entdecken Sie Frühstücksbuffet bzw. am 1.1. Neujahrs- Staatskapelle Berlin die Architektur des »Neuen Berlin«. Rückkehr brunch und Citytax im Hotel Adlon zum Hotel. Kempinski, Begrüßungscocktail mit Imbiss, 3 x gute Opern-/Konzert-/Ballett- Dienstag, 31. Dezember Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. 18.00 Uhr Deutsche Oper Berlin: karten, Silvesterabend mit Cocktailemp- Ballett »Der Nussknacker« fang, 5-Gänge Silvester-Galadinner 17.15 Uhr Philharmonie: Choreographie: Vasily Medvedev/Yuri Burlaka inkl. korrespondierender Getränke bis Silvesterkonzert Berliner Philharmoniker Musik: Peter I. Tschaikowsky Mitternacht im Restaurant Quarré oder Dirigent: Kirill Petrenko Bühnenbild nach historischen Vorlagen: im Ballsaal, Mitternachtsbuffet inkl. 1 Sopran: Diana Damrau Andrei Voytenko Glas Champagner, 1 x leichtes Abendes- George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris Kostüme nach historischen Vorlagen: sen, Transfers zu/von den Aufführun- Leonard Bernstein: Symphonische Tänze aus West Tatiana Noginova gen, Architekturrundfahrt, 1 Reiseführer Side Story Dirigent: Ido Arad/Anton Grishanin/ pro Buchung, versierte Reiseleitung, Werke von Cole Porter, Carl Loewe und Kurt Weill Robert Reimer individuelle An-/Abreise. Reisebedingun- Orchester der Deutschen Oper Berlin gen: Angebots-reise mit Sondertarifen. Silvesterabend im Hotel Adlon Mindestteilnehmer: 12. Flugbuchung Nach dem Cocktailempfang werden Sie mit einem Mit einem leichten Abendessen im sehr guten auf Anfrage. exquisiten 5-Gänge Galadinner (inkl. korrespon- Hotelrestaurant endet diese schöne Silvesterreise. dierender Getränke bis Mitternacht) verwöhnt. Sie können wählen, ob Sie den Silvesterabend im Donnerstag, 02. Januar prachtvollen Ballsaal verbringen, begleitet von Nach dem Frühstück individuelle Abreise. musikalischer Unterhaltung einer Live-Band und der Möglichkeit zum Tanz, oder im schönen Restau- rant Quarré mit dezenter musikalischer Unter- haltung. Mit einem opulenten Mitternachtsbuffet und einem Glas Champagner begrüßen Sie das neue Jahr. 28 © Gordon Welters © Gordon

// S ilvester Berlin Waldorf Chen © Jiyang

Beginnen Sie den Jahreswechsel mit dem Silvesterkonzert der Berliner Philhar- moniker unter der Leitung von Kirill Petrenko und mit der Sopranistin Diana Damrau. Erfreuen Sie sich an der Operette »Die Fledermaus« und eröffnen Sie das musikalische Jahr 2020 mit Beethovens 9. Sinfonie unter der Leitung von Daniel Barenboim. Genießen Sie ein Silvester-Galadinner und erheben Sie Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Luxus- hotel Waldorf Astoria. Das 31-stöckige das Glas zum Jahreswechsel in der »Library« mit Blick über Berlin. Hotel verfügt über 152 Zimmer, 80 Suiten, einen großen SPA-Bereich mit Pool, elegante Restaurants, Bars und // 30. Dezember 2019–02. Januar 2020 Gruppenreise hoteleigene Tiefgarage. Die eleganten Deluxe Zimmer (ca. 42 m²) bieten: Montag, 30. Dezember Mittwoch, 01. Januar Panoramafenster, Marmorbad mit sepa- Individuelle Anreise zum Hotel Waldorf Astoria. Rundfahrt Musikstadt Berlin rater Dusche, Privatbar, Safe, Schreib- Cocktailempfang mit Imbiss in der »Library«. Mittags erleben Sie eine musikalische Reise durch tisch, WLAN, Telefon, LCD-TV, Kingbett 300 Jahre Berliner Musikgeschichte! Vom Mu- oder Twinbetten. Zimmer mit Panorama- 20.00 Uhr Philharmonie: senhof Sophie Charlottes über die Stätten bürger- blick mit fantastischer Aussicht auf die Silvesterkonzert Berliner Philharmoniker licher Musikpflege des 19. Jahrhunderts bis in Berliner City West sowie großzügige Dirigent: Kirill Petrenko unsere Zeit nehmen wir Sie mit zu den Orten, an Juniorsuiten (61 m²) mit Sitzecke. Sopran: Diana Damrau denen Musik erklang oder entstand. Von Kom- George Gershwin: Ein Amerikaner in Paris ponisten und Primadonnen, Tastenlöwen und Leonard Bernstein: Pultstars gibt es viel zu berichten – und zu hören! 30. DEZ.19–02 JAN.20 (PREIS P.P.) Symphonische Tänze aus West Side Story Auch an Verlorenes und Vergessenes wollen € 2.195 DZ/€ 2.540 EZ Werke von Cole Porter, Carl Loewe und Kurt Weill wir Sie erinnern. Entdecken Sie eine musikalische € 2.295 DZ/€ 2.700 EZ PANORAMA Topographie: die Musikstadt Berlin! € 2.490 JUNIORSUITE=DZ Dienstag, 31. Dezember € 3.050 JUNIORSUITE=EZ Der Tag steht zur freien Verfügung. 16.00 Uhr Staatsoper Unter den Linden: Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Konzert zum Jahreswechsel Frühstücksbuffet, City Tax im Hotel 14.00 Uhr Deutsche Oper: Dirigent/Klavier: Daniel Barenboim Waldorf Astoria, Begrüßungscocktail mit Die Fledermaus von Johann Strauß Sopran: Elena Stikhina Imbiss, 3 x gute Karten für Operette/ Dirigent: Stefan Blunier Alt: Marina Prudenskaya Konzerte, Silvesterabend mit Champag- Inszenierung: Rolando Villazón Tenor: Andreas Schager nerempfang, Silvester-Galadinner inkl. Mit Burkhard Ulrich, Jacquelyn Wagner, Bass: René Pape begleitender Getränke und 1 Glas Stephen Bronk, Jana Kurucová, Robert Watson Staatsopernchor Champagner um Mitternacht, Transfers Philipp Jekal, Jörg Schörner, Alexandra Hutton, Staatskapelle Berlin zu/von den Aufführungen, Rundfahrt Judith Shoemaker, Florian Teichtmeister Wolfgang Amadeus Mozart: Musikstadt Berlin, 1 Reiseführer pro Orchester, Chor und Opernballett der Deutschen Klavierkonzert B-Dur KV 450 (»Zu Ehren 450 Jahre Buchung, versierte Reiseleitung, indivi- Oper Berlin Staatskapelle Berlin«) duelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Ludwig van Beethoven: Angebotsreise mit Sondertarifen. Silvesterabend im Waldorf Astoria Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Mindestteilnehmer: 12. Flugbuchung Nach einem Champagnerempfang verwöhnen wir auf Anfrage. Sie mit einem exquisiten Silvester-Galadinner Donnerstag, 02. Januar inkl. begleitender Getränke. Das Jahr 2020 begrüßen Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Sie mit einem Glas Champagner in der »Library« mit Blick über Berlin. Der Silvesterabend im Waldorf Astoria ist eine exklusive Veranstaltung von ADAC Musikreisen, an der eine weitere Gruppe teilnimmt.

29 © Klaus Gigga © Sammy Hart© Sammy

// S ilvester Dresden

Beim Silvesterkonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden – unter der Leitung von Christian Thielemann – stehen Höhepunkte aus der Operette »Das Land des Lächelns« von Franz Lehár auf dem Programm. Ein schönes Konzert im Kul- turpalast, »Die Fledermaus« in der Semperoper und der Silvesterball im Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Hotel lassen keine Wünsche offen. Interessante Besichtigungen komplettieren Taschenbergpalais Kempinski gegen- über der Semperoper. Hier vereinen sich diesen wunderbaren Jahreswechsel in Dresden. Charme von 300 Jahren Tradition mit dem Esprit der Moderne. Ausstattung: Restaurant, Bistro, Bar/Café, Wellness- // 30. Dezember 2019–02. Januar 2020 Gruppenreise Bereich mit Sauna, Swimming-Pool, Sportbereich, Massagen. Moderne Palais- Montag, 30. Dezember Silvesterball im Hotel zimmer (35–40 m²) mit Klimaanlage, Individuelle Anreise zum Hotel. Nach einem Champagnerempfang erwartet Sie im Radio, TV, Telefon, Minibar, Safe, Fön. Die Cocktailempfang mit Imbiss. Kurfürstensaal ein festliches 5-Gänge Gala-Dinner Kurfürstenzimmer (40–45 m²) bieten mit korrespondierenden Getränken bis Mitter- meist einen herrlichen Blick auf die 19.00 Uhr Semperoper: Silvesterkonzert nacht sowie musikalische Unterhaltung durch eine historischen Sehenswürdigkeiten der Sächsische Staatskapelle Dresden Live-Band. Mit einem Mitternachtsbuffet und Stadt. Dirigent: Christian Thielemann einem Glas Champagner sowie der Möglichkeit Erleben Sie hochkarätige Solistinnen und Solisten zum Tanz begrüßen Sie das neue Jahr. bei diesem festlichen Jahresausklang! Franz Lehár: Höhepunkte aus der Operette Mittwoch, 01. Januar 30. DEZ. 2019–02. JAN. 2020 (PREIS P.P) »Das Land des Lächelns« Genießen Sie in aller Ruhe den Neujahrsbrunch. € 1.880 DZ/€ 2.290 EZ PALAIS € 1.940 DZ/€ 2.390 EZ KURFÜRSTEN Dienstag, 31. Dezember Führung Residenzschloss Altstadtführung und Gemäldegalerie Führung durch die neu eröffneten »Paraderäume Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Führung durch die historische Altstadt mit den August des Starken« im Residenzschloss. Die Frühstücksbuffet bzw. am 01.01. Neujahrs- bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Besuch im September 1719 durch August den Starken brunch, Citytax im Hotel Taschenberg- der ab Dezember 2019 wiedereröffneten Gemälde- eingeweihten und im 2. Weltkrieg völlig zerstörten palais Kempinski, Cocktailempfang mit galerie Alte Meister und Skulpturensammlung Räume wurden mit Hilfe von Kupferstichen Imbiss, Silvesterball inkl. Champagner- bis 1800 im Zwinger. Meisterwerke wie Raffaels und Zeichnungen rekonstruiert und mit dem gut empfang, 5-Gänge Gala-Menü inkl. »Sixtinische Madonna«, Rembrandts »Ganymed« erhaltenen Original-Mobiliar bestückt. Auch die begleitender Getränke bis Mitternacht, oder die »Dresdner Veduten« von Bellotto ver- originale Garderobe August des Starken, die dieser Mitternachtsbuffet inkl. 1 Glas Champag- deutlichen die einzigartige Bedeutung der Maler zur Krönung 1697 trug – ein weltweit einzigartiger ner, 3 x Eintrittskarten der 1. Kategorie, und ihrer Werke für die europäische Kunstge- Schatz barocker Textilkunst – ist zu sehen. Stadtrundgang und Führungen lt. Pro- schichte. Zudem wird die Bedeutung der antiken gramm, versierte Reiseleitung, 1 Reise- Skulptur für die Malerei der Renaissance und des 17.00 Uhr Semperoper: Die Fledermaus von Strauß führer pro Buchung, individuelle An-/ Barock hervorgehoben. Dirigent: John Fiore Abreise. Reisebedingungen: Angebots- Inszenierung: Günter Krämer reise mit Sondertarifen. Mindestteilneh- 15.00 Uhr im Kulturpalast: Dresdner Philharmonie Mit Hans-Joachim Ketelsen, Hulkar Sabirova, mer: 12. Flugbuchung auf Anfrage. Dirigent: Aziz Shokhakimov Mert Süngü, Christa Mayer, Katerina von Violoncello: Raphaela Gromes Bennigsen, Sebastian Wartig, Gerald Hupach Strauß: Ouvertüre zur Operette »Die Fledermaus« Sächsischer Staatsopernchor Dresden Offenbach: »Hommage à Rossini« für Violoncello/ Sächsische Staatskapelle Dresden Orchester Chatschaturjan: »Maskerade» Suite aus Donnerstag, 02. Januar Bühnenmusik Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Rossini: »Une larme» Thema und Variationen für Violoncello und Streichorchester Bizet: »L’Arlésienne« Suite aus Bühnenmusik

30 © Theater ErfurtTheater © © Thomas Müller ©

// S ilvester Weimar

Genießen Sie zum Jahreswechsel das Silvesterkonzert der Staatskapelle Weimar und die anschließende Silvestergala mit einem festlichen Galadinner im Hotel Hotel: Sie wohnen im Hotel Elephant Elephant. Freuen Sie sich auf die Neuinszenierung von Paul Dessaus »Lanzelot« Weimar am historischen Marktplatz. im Nationaltheater und auf »Hänsel und Gretel« im Theater Erfurt. Interes- Der unverwechselbare Charme des um- sante Führungen in der Klassikerstadt, wie der Besuch der Anna Amalia Biblio- fassend renovierten Traditionshauses wird geprägt durch zeitlos elegantes thek und des Bauhaus-Museums, komplettieren die Silvesterreise. Design sowie klassische Art-déco- und Bauhauselemente. Ausstattung: gute Restaurants, Bar, Fitness-/Sauna-Bereich // 28. Dezember 2019–01. Januar 2020 Gruppenreise und neu renovierte elegante Zimmer mit Bad (Dusche oder Badewanne), Samstag, 28. Dezember Neuen Museum am Gründungsort der legendären Sitzgelegenheit, Minibar, Safe und Individuelle Anreise zum Hotel Elephant. Hochschule für Gestaltung. Beide Häuser stehen SAT-TV. Deluxe Zimmer (ca. 25 m²) und Cocktailempfang mit Imbiss. im Zentrum eines Kulturquartiers, das die wechsel- Grand Deluxe Doppelzimmer (ca. volle Geschichte der Moderne im Weimarer 28 m²) mit komfortablem Sitzbereich. 19.30 Uhr Nationaltheater: Stadtgefüge vermittelt. Freuen Sie sich auf interes- Lanzelot von Paul Dessau sante Führungen in beiden Museen. Dirigent: Dominik Beykirch Abendessen im Restaurant »JoHanns Hof«. 28. DEZ. 2019–01. JAN. 2020 (PREIS P.P.) Regie: Peter Konwitschny € 1.580 DZ DELUXE Die Besetzung ist noch nicht bekannt Dienstag, 31. Dezember € 1.830 EZ DELUXE Staatskapelle Weimar Auf den Spuren von Herzogin Anna Amalia € 1.660 DZ GRAND DELUXE Auf den Spuren der Herzogin besichtigen Sie das Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Wittumspalais, welches nach dem Weimarer Sonntag, 29. Dezember Frühstücksbuffet und Tax im Hotel Stadtführung »Weimar und die Musik« Schlossbrand im Jahre 1774 Wohnsitz der Herzogin Elephant, Cocktailempfang mit Imbiss, Sie wandeln auf den Spuren von berühmten bis zu ihrem Tod i. J. 1807 wurde. Eine Führung Opern-/Konzertkarten der 1. Kategorie, Musikern wie Johann Sebastian Bach, Richard zeigt Ihnen die Anna Amalia Bibliothek mit dem Silvestergala inkl. Champagner-Emp- Wagner und Franz Liszt. Sie besuchen das Liszt- einzigartigen Rokoko-Saal. Die Bibliothek bewahrt fang, 4-Gänge Silvester-Galadinner inkl. Haus, das heute als Museum genutzte ehemalige und erschließt literarische Zeugnisse vom 9.–21. Jh. korrespondierender Getränke, 2 x Wohnhaus des berühmten Komponisten und als Quellen der Kulturgeschichte und Forschung. Abendessen inkl. Getränke, Besichtigun- Pianisten. Hier wohnte Liszt zwischen 1869 und gen lt. Programm, Transfers zum/vom 1886 in den Sommermonaten und empfing seine 16.00 Uhr Weimarhalle: Silvesterkonzert Theater Erfurt und zur/von der Weimar- internationale Schülerschar zum Klavierunter- Staatskapelle Weimar halle, 1 Reiseführer pro Buchung, ver- richt. Neben einer Dauerausstellung sind das Dirigent: Michael Sanderling sierte Reiseleitung (nicht am Silvester- Wohn- und Arbeitszimmer sowie Schlaf-, Speise- Sopran: Aga Mikolaj abend), individuelle An-/Abreise. und Dienerzimmer zu besichtigen. Mezzosopran: Sayaka Shigeshima Reisebedingungen: Angebotsreise mit Tenor: Corby Welch Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12 15.00 Uhr Theater Erfurt: Bariton: Uwe Schenker-Primus Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck Opernchor DNT Weimar Dirigent: Chanmin Chung Extrachor der Hochschule für Musik Regie: Lutz Schwarz Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Mit Siyabulela Ntlale, Margrethe Fredheim, Daniela Gerstenmeyer, Katja Bildt, Brett Sprague… Silvestergala im Hotel Abendessen im »Restaurant 1894«. Mit einem Champagner-Empfang beginnt der Silvester-Abend, gefolgt von einem festlichen Montag, 30. Dezember 4-Gänge Galadinner inkl. korrespondierender Bauhaus Museum & Neues Museum Getränke und mit musikalischer Begleitung einer 2019 feiert Deutschland das 100-jährige Grün- Live-Band. dungsjubiläum des Bauhauses. Zu diesem Anlass eröffnete die Klassik Stiftung Weimar am 06. April Mittwoch, 01. Januar das neue Bauhaus-Museum Weimar sowie eine Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Ausstellung über »Die Moderne um 1900« im 31 © Bernhard Fleischer © Bernhard

// // SS ilvesterilvester Salzburg Salzburg Salzburg Tourismus ©

Zum Jahresausklang bietet die Mozartstadt eine wunderbare Operngala, ein beschwingtes Silvesterkonzert im Großen Festspielhau sowie ein Konzert des »Ensemble 1756« auf Originalinstrumenten im Schloss Mirabell mit Werken Hotel: Das 5-Sterne Hotel Bristol direkt von Mozart und Vivaldi. Führungen im Domquartier und auf den Spuren von am Mirabellgarten gelegen, zeigt sich Herbert von Karajan, eine Sonderausstellung im Mozart-Wohnhaus und ein stilvoll mit Antiquitäten, Kunstwerken und liebevollen Details. Die Kombination festliches Silvesterdinner komplettieren die Reise. aus modernem Komfort, Tradition und bestem Service verspricht einen rundum gelungen Aufenthalt in der Mozartstadt. // 28. Dezember 2019–01. Januar 2020 Gruppenreise Ausstattung: Restaurant »Polo-Lounge«, Bar mit Kamin und Live-Musik. Samstag, 28. Dezember Abends fakultativ gegen Aufpreis: Komfortabel ausgestattete Zimmer mit Individuelle Anreise zum Hotel Bristol. 19.30 Uhr Salzburger Landestheater: Klimaanlage, Safe, Minibar, Bad mit Cocktailempfang im Hotel. Ballett »Der Nussknacker« (keine Live-Musik) Dusche, Kabel-TV/Radio, Telefon und Schreibtisch. Standard Doppelzimmer 18.00 Uhr Große Aula: Silvester-Operngala Dienstag, 31. Dezember zur Alleinbelegung, Superior Doppel- Oper im Berg Festival Chor & Orchester Mozart Wohnhaus inkl. Sonderausstellung zimmer (ca. 30 m²), Junior Suite (ca. Internationale Nachwuchssolisten Führung im Mozart-Wohnhaus, welches i. J. 1773 40–50 m²) mit großzügigem Sitzbereich Arien und Ensembles aus Opern von Puccini, von der Familie bezogen wurde, nachdem die Woh- und Bad mit Dusche und Badewanne. Verdi, Rossini, Mozart, Bizet… nung in der Getreidegasse 9 zu klein geworden war. Leopold Mozart, der Vater des Wunderkindes, Abendessen im St. Peter Stiftskulinarium. bewohnte das Haus nach Übersiedlung W. A. Mozarts und Nannerl Mozart nach Wien bzw. St. 28. DEZ. 2019–01. JAN. 2020 (PREIS P.P.) Sonntag, 29. Dezember Gilgen alleine. Zum 300. Geburtstag dieser interes- € 1.860 DZ SUPERIOR Führung Domquartier und Anif inkl. Mittagessen santen und vielseitigen Persönlichkeit seiner Zeit € 2.295 JUNIOR SUITE=DZ Das Domquartier Salzburg repräsentiert ein findet hier eine Sonderausstellung statt: »Leopold € 2.190 EZ=DZ STANDARD kulturelles Highlight im Herzen der Stadt: das Mozart: Musiker, Manager, Mensch«. € 66 AUFPREIS »DER NUSSKNACKER« ehemalige Zentrum fürsterzbischöflicher Macht, der Komplex aus Residenz und Dom, ergänzt um 19.00 Uhr Gr. Festspielhaus: Silvesterkonzert Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. das Benediktinerkloster St. Peter, ist nach 200 Mozarteum Orchester Salzburg Frühstück im Hotel Bristol, 3 x Eintritts- Jahren wieder als Rundgang erlebbar. Fahrt zum Dirigent: Leslie Suganandarajah karten (Kat. 1 + 2) inkl. Transfers ab/bis Gasthof Schloss Aigen, wo Sie ein sehr gutes Violine: Alma Deutscher Hotel am 28.12. + 31.12., 1 x Cocktailemp- Mittagessen genießen. Anschließend wandeln Sie Tschaikowsky: »Winterträume«; »Blumenwalzer«; fang, Besichtigungen lt. Programm, 1 x in Anif auf den Spuren von Herbert von Karajan. »Dornröschen Walzer«… Abend-/1 x Mittagessen inkl. Getränke, In diesem beschaulichen Ort wohnte der berühm- J. Strauß (Sohn): Zehner-Polka op. 121; Silvesterdinner inkl. 1 Glas Champagner, te Dirigent mit seiner Familie und hier wurde Vergnügungszug-Polka; »An der schönen blauen 1 Reiseführer pro Buchung, versierte er auch begraben. Donau«… Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Deutscher: Sirenenwalzer; Violinkonzert 3. Satz Reisebedingungen: Angebotsreise mit 20.00 Uhr Schloss Mirabell, Marmorsaal: Ziehrer: »Hereinspaziert!« op. 518 Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. Konzerte mit dem Ensemble 1756 J. Strauß (Vater): Radetzkymarsch Flugbuchung auf Anfrage. Mozart: Serenade Nr. 13 »Eine kleine Nachtmusik« Schostakowitsch: Walzer Nr. 2 Vivaldi: »Winter« aus «Die 4 Jahreszeiten« Eilenberg: Petersburger Schlittenfahrt

Montag, 30. Dezember Anschließend genießen Sie ein festliches Stadtführung »Im Takt mit Karajan« Silvesterdinner im Hotel. Mit einem Glas Bei der Führung durch die Altstadt erfahren Sie Champagner begrüßen Sie das neue Jahr! Interessantes über Herbert von Karajan. Sie erhalten Einblick zu seinen Anfängen, seinem Mittwoch, 01. Januar Wirken bei den Salzburger Festspielen sowie auch Nach dem Neujahrsfrühstück individuelle Abreise. seiner Begeisterung für alles Technische. 32 © Jason Joyce © Tourismus Salzburg Tourismus ©

// S ilvester Breslau

Freuen Sie sich auf ein wunderbares Silvesterkonzert mit Ian Bostridge und weiteren Solisten, die »Acis und Galatea« zum Besten geben. Die Opern- und Hotel: Das 5-Sterne Hotel Sofitel Operettengala im prachtvollen Opernhaus wird Sie begeistern. Entdecken Breslau Altstadt bietet: Lounge, Restau- Sie Breslau und die Sehenswürdigkeiten Niederschlesiens wie die Friedenskirche rants, Bar, 24 h Zimmerservice, in Schweidnitz, wo Sie ein privates Orgelkonzert erleben. Ein gutes Silvester- Wellness/Fitness-Center und komfor- table Zimmer (ca. 24 m²) mit Sitzge- dinner komplettiert diese schöne Silvesterreise. legenheit, Klimaanlage, Schreibtisch, Safe, LCD-TV, Minibar, kostenloses WIFI, Mineralwasser, Tee-/Kaffeebereiter, // 29. Dezember 2019–02. Januar 2020 Gruppenreise Bad (Badewanne & Dusche), Bademän- tel, Kingsize-Bett oder Einzelbetten. Sonntag, 29. Dezember Bass: Wolf Matthias Friedrich 13.15 Uhr Flug Frankfurt–München (ab 15.25 Uhr) Tenor: Richard Resch –Breslau (an 16.35 Uhr). Chór NFM; Breslauer Barockorchester 29. DEZ. 2019–02. JAN. 2020 (PREIS P.P.) Andere Flughäfen auf Anfrage. G.F. Händel/F. Mendelssohn-Bartholdy: € 1.995 DZ Empfang durch die Reiseleitung. Hoteltransfer. »Acis und Galatea« in konzertanter Version € 2.310 EZ

Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Spaziergang durch die schöne Altstadt und Anschließend genießen Sie ein exquisites 5-Gänge Frühstück im Hotel Sofitel Breslau Alt- Abendessen in einem guten Restaurant. Silvesterdinner in einem guten Restaurant. stadt, 2 x sehr gute Eintrittskarten, 3 x Abendessen (inkl. Kaffee/Tee, Wasser), Montag, 30. Dezember Mittwoch, 01. Januar 1 x Kaffeepause, 5-Gänge Silvesterdinner Ausflug Niederschlesien inkl. Kaffeepause Ausflug Kloster Leubus (inkl. 1 Glas Sekt, Kaffee/Tee, Wasser), In Schweidnitz Besuch der größten Holzkirche Führung im Kloster Leubus nordwestlich von Ausflüge und Besichtigungen lt. Pro- Europas: Die Friedenskirche (UNESCO) mit Breslau in Niederschlesien gelegen. Das älteste gramm, versierte Reiseleitung vor Ort, barocker Inneneinrichtung wurde als Fachwerk- schlesische Zisterzienserkloster von Herzog 1 Reiseführer pro Buchung, Flug konstruktion um 1656 errichtet. Freuen Sie sich Boleslaw I. dem Langen i. J. 1175 gegründet, ent-­ Frankfurt–München–Breslau–Frankfurt auf ein privates Orgelkonzert. Nach einer Kaffee- wickelte sich zum wichtigsten Kloster Schlesiens mit LH (Economy Class) inkl. Flughafen- pause besichtigen Sie Schloss Fürstenstein, eines und gilt mit seiner 223 m langen Hauptfassade transfers zu den angegebenen Zeiten. der größten Schlösser Polens, im 2. Weltkrieg als eine der größten Anlagen dieser Art; Rückfahrt­ Reisebedingungen: Angebotsreise mit ausgeplündert und teils zerstört, heute wunderbar nach Breslau. Freizeit. Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. restauriert. Rückfahrt nach Breslau. Freizeit. Andere Abflughäfen auf Anfrage. Frühes Abendessen im Restaurant. Abendessen in einem guten Restaurant. 19.00 Uhr Oper Breslau: Dienstag, 31. Dezember Große Opern- und Operettengala Stadtbesichtigung Breslau Die Besetzung ist noch nicht bekannt. Sie sehen das wunderschöne Rathaus – das Wahr- zeichen der Stadt – und besichtigen das König- Donnerstag, 02. Januar liche Palais, ehemals Sitz der preußischen Könige, »Panorama von Raclawice» und Jahrhunderthalle heute ein Ausstellungszentrum des Museums für Das einzigartige »Panorama von Raclawice« ist Stadtgeschichte. Beeindruckend sind der Barock- ein Relikt der Massenkultur des 19. Jahrhunderts. saal Aula Leopoldina in der Breslauer Universität Das riesige Gemälde (15 x 114 m) entführt den und die prunkvoll ausgestattete Kathedrale Hl. Betrachter dank einer speziellen Perspektive und Johannes der Täufer auf der Dominsel. Techniken in eine andere Zeit und Realität. Nach Anschließend Freizeit. dem Besuch der Jahrhunderthalle (UNESCO), ein Meisterwerk der Ingenieurkunst mit riesiger 19.00 Uhr Nationales Musikforum: Kuppel, Transfer zum Flughafen. Silvesterkonzert 14.20 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 15.40 Uhr). Dirigent: Jarosław Thiel Sopran: Kate Royal Tenor: Ian Bostridge 33 © Wilfried Hoesl Wilfried © © Marco Borggreve © Marco

// S ilvester München

Erleben Sie die Neuinszenierung der Oper »The Snow Queen« nach dem Märchen von Hans Christian Andersen und Puccinis »La Bohème« in der wunderbaren Inszenierung von Otto Schenk. Das mit hochkarätigen Solisten besetzte Silvester- Hotel: Sie wohnen im 5-Sterne Hotel konzert der Münchner Philharmoniker, eine Stadtführung »Auf den Spuren Bayerischer Hof, ein seit Generationen der Wittelsbacher« und die Silvester-Soirée im Königssaal des Bayerischen privat geführtes Hotel. Das Haus liegt wenige Gehminuten von der Oper ent- Hofes komplettieren diese schöne Silvesterreise. fernt und bietet: Restaurants, Bars, Cinema-Lounge, großer SPA-Bereich mit Pool und Stadtblick. Superior-Zimmer // 29./30.Dezember 2019–02. Januar 2020 Gruppenreise (ca. 35 m²) mit luxuriösem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, Schreib- Sonntag, 29. Dezember 17.00 Uhr Philharmonie: Silvesterkonzert tisch, Multimedia Fernseher, Minibar, Individuelle Anreise zum Hotel. Münchner Philharmoniker Safe, Telefon. Deluxe-Zimmer (ca. 40 m²) Dirigent: Manfred Honeck mit Sitzbereich, Badezimmer mit Dusche 19.30 Uhr Uhr Nationaltheater: Sopran: Christiane Karg und Badewanne. Ballett »Der Nussknacker« Mezzosopran: Marie Henriette Reinhold Inszenierung/Choreographie: John Neumeier Tenor: Werner Güra Musik: Peter I. Tschaikowsky Bass: Tareq Nazmi 30. DEZ. 2019–02. JAN. 2019 Bühnenbild/Kostüme: Jürgen Rose Philharmonischer Chor München € 2.080 DZ/€ 2.670 EZ=DZ SUPERIOR Solisten/Ensemble des Bayerischen Staatsballetts Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125 € 2.170 DZ/€ 2.830 EZ=DZ DELUXE Bayerisches Staatsorchester Dirigent: Robertas Šervenikas Silvesterabend im Hotel 29. DEZ. 2019–02. JAN. 2020 Freuen Sie sich auf die Silvester-Soirée, begleitet € 2.495 DZ/€ 3.250 EZ=DZ SUPERIOR Montag, 30. Dezember von klassischer Musik im prachtvollen Königs- € 2.620 DZ/€ 3.570 EZ=DZ DELUXE Ggf. Anreise erst am heutigen Tag. saal. Nach einem Glas Champagner genießen Sie Cocktailempfang mit Imbiss. ein 5-Gänge Menü (inkl. 1/2 Flasche Wein) begleitet Leistungen: 3 bzw. 4 Übernachtungen von klassischer Musik. Im Foyer des Königssaals inkl. Frühstücksbuffet bzw. Neujahrs- 18.00 Uhr Nationaltheater: besteht die Möglichkeit zum Tanz, mit Live-Musik brunch im Hotel Bayerischer Hof, The Snow Queen von Hans Abrahamsen eines Tanzorchesters. Cocktailempfang mit Imbiss, gute Dirigent: Cornelius Meister Opern-/Konzertkarten (Kat. 1 + 2), Stadt- Inszenierung: Andreas Kriegenburg führung, 5-Gang Silvesterdinner inkl. Mittwoch, 01. Januar Mit Barbara Hannigan, Rachael Wilson, Genießen Sie den Neujahrsbrunch im Hotel. 1 Glas Champagner und ½ Fl. Wein, Helena Zubanovich, Caroline Wettergreen, Transfers zur/von der Philharmonie, Kevin Conners, Owen Willetts 17.00 Uhr Nationaltheater: versierte Reiseleitung (Cocktailempfang Bayerisches Staatsorchester La Bohème von Giacomo Puccini und 31.12.). Reisebedingungen: Angebots- Chor der Bayerischen Staatsoper Dirigent: Daniele Callegari reise mit Sondertarifen. Mindestteil- Inszenierung: Otto Schenk nehmer: 12. Flugbuchung auf Anfrage. Dienstag, 31. Dezember Mit Selene Zanetti, Elsa Benoit, Wookyung Kim, Auf den Spuren der Wittelsbacher Rodion Pogossov, Seane Michael Plumb, Das Haus Wittelsbach ist eines der ältesten deut- Callum Thorpe, Andres Agudelo, Christian Rieger, schen Adelsgeschlechter und hat die Geschichte Peter Lobert… von München und Bayern mehr als 750 Jahre Bayerisches Staatsorchester entscheidend geprägt. Begeben Sie sich mit einer Chor u. Kinderchor der Bayerischen Staatsoper Kunsthistorikerin in der Münchner Altstadt auf Spurensuche zu Herzögen, Kurfürsten und Donnerstag, 02. Januar Königen. Der historische Stadtrundgang lädt ein Nach dem Frühstück individuelle Abreise. zu eindrucksvollen Zeugnissen aus Politik, Architektur, Kunst und Kultur.

34 // S ilvester Leipzig © Kirsten Nijhof Borggreve © Marco

Daniele Gatti leitet das Silvesterkonzert im Gewandhaus, welches mit Olga Peretyatko, Pavel Cernoch und Matthias Goerne musikalischen Hochgenuss Hotel: Das 5-Sterne Steigenberger zum Jahresausklang verspricht. In der Oper Leipzig erleben Sie das Ballett »Der Grandhotel Handelshof Leipzig, Nussknacker« und das Gala-Konzert zum Jahreswechsel mit Musik aus Oper, ehemaliges Messegebäude im Herzen Operette, Ballett und Musicals. Interessante Besichtigungen und der Silvester- von Leipzig, liegt wenige Gehminuten von Nikolaikirche und Markt entfernt. abend im Hotel ergänzen Ihren Aufenthalt zum Jahreswechsel. Das Hotel bietet: Restaurant, Bar, SPA- & Wellnessbereich, Superior-Zimmer (26–36 m²) mit Doppel- oder Twinbett/ // 28.Dezember 2019–01. Januar 2020 Gruppenreise en, Flatscreen-TV, Telefon, WLAN, Blick zum Innenhof oder Stadtzentrum, Samstag, 28. Dezember Choreografie: Mario Schröder Badezimmer mit Dusche, separates WC, Individuelle Anreise zum Hotel. Solisten der Oper Leipzig Klimaanlage, Kaffee-/Teezubereiter, Cocktailempfang mit Imbiss. Leipziger Ballett; Gewandhausorchester Schreibtisch, Safe. Großzügigere Sie erleben ein buntes Potpourri aus großer Oper, Deluxe-Zimmer (37–44 m²): Bad mit 19.00 Uhr Oper Leipzig: Ballett »Der Nussknacker« leichter Muse, klassischem Ballett, modernem Dusche/Badewanne. Choreografie: Jean-Philippe Dury Tanz, Operettenklängen und Musicalsongs. Musik: Peter Tschaikowski Leipziger Ballett; Gewandhausorchester Dienstag, 31. Dezember 28. DEZ. 2019–01. JAN. 2020 (PREIS P.P.) Dirigent: Tobia Engeli; Kinderchor der Oper Leipzig Stadtrundfahrt inkl. Kaffee/Kuchen € 1.780 DZ/€ 2.120 EZ SUPERIOR Bei der Rundfahrt sehen Sie das schöne Musiker- € 1.890 DZ/€ 2.290 EZ DELUXE viertel, den Augustusplatz, das Deutsche Reichs- Sonntag, 29. Dezember Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Schlössertour inkl. Sonderkonzert gericht und das ehemalige Industriegebiet Frühstück im Steigenberger Grandhotel Bei einer Führung durch die historischen Räume Plagwitz. Sie hören von einem deutschen Visionär Handelshof Leipzig, Cocktailempfang im Gohliser Schlösschen erhalten Sie Einblick und warum der Leipziger Hafen bis heute noch mit Imbiss, 1 x Abendessen inkl. be- in die spannende Geschichte der spätbarocken kein Schiff gesehen hat und fahren bis zur gleitender Getränke, Ballett-/Konzert- Schlossanlage. Weiter geht es zum Schloss Leipziger Seenlandschaft vor den Toren der Stadt, karten der 1. Kategorie, Schlössertour Hubertusburg. Im Auftrag von August dem Starken inkl. Pause mit Kaffee und Kuchen. inkl. Sonderkonzert, Stadtführung/-rund- errichtet, war es eines der größten Schlösser fahrt, Silvesterdinner inkl. Cocktail, Europas. Es diente als kurfürstlich-sächsisches 17.00 Uhr Gewandhaus, Großer Saal: begleitender Getränke und 1 Glas Jagdschloss und als Nebenresidenz des sächsi-­ Silvesterkonzert Gewandhausorchester Crémant, 1 Reiseführer pro Buchung, schen Kurfürsten und polnischen Königs August Dirigent: Daniele Gatti versierte Reiseleitung, individuelle An-/ III. Nach der Führung erleben Sie ein exklusives Sopran: Olga Peretyatko Abreise. Reisebedingungen: Angebots- Sonderkonzert in diesem schönen Ambiente. Mezzosopran: Natascha Petrinsky reise mit Sondertarifen. Mindestteil- Tenor: Pavel Cernoch nehmer: 12 Abendessen im Restaurant »Planerts«. Bassbariton: Matthias Goerne Chor der Oper Leipzig Montag, 30. Dezember GewandhausChor & KInderchor Leipziger Musikgeschichte Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 Bei diesem Rundgang begeben Sie sich auf die Spuren großer Komponisten wie Johann Silvesterabend im Hotel Sebastian Bach, der 1723 das Amt des Thomas- Freuen Sie sich auf einen Begrüßungscocktail und kantors übernahm, Robert und Clara Schumann, das nachfolgende 5-Gänge Silvester-Menü inkl. Felix Mendelssohn Bartholdy, Richard Wagner begleitender Getränke und mit untermalender und Gustav Mahler. Die Führung zeigt Live-Musik. Mit einem Glas Crémant und dem Hintergründe zum musikalischen Zeitgeschehen Silvester-Feuerwerk direkt vor dem Hotel feiern im 18./19. Jh. auf. Nachmittags Freizeit. Sie ins neue Jahr!

19.00 Uhr Oper Leipzig: Mittwoch, 01. Januar Gala-Konzert zum Jahreswechsel Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Dirigent: Ulf Schirmer 35 // Silvester Lissabon

Verbringen Sie den Jahreswechsel im wunderschönen Lissabon. Das Silvester- konzert in der einzigartigen Atmosphäre der prachtvollen Kirche São Roque verspricht einen besonderen musikalischen Jahresausklang. Ein schönes Neujahrskonzert im Kulturzentrum Belém, interessante Stadtführungen, Ausflüge nach Cascais und Sintra sowie das Silvester-Galadinner im Roof-Top Hotel: Das elegante 5-Sterne Hotel Tivoli liegt zentral in der berühmten Restaurant des Hotel Tivoli komplettieren diese schöne Silvesterreise. Geschäftsstraße Avenida Liberdade und gehört zu den »Leading Hotels of The World«. Das Hotel bietet: Gourmet Roof- // 29. Dezember 2019–02. Januar 2020 Gruppenreise Top Restaurant, Bistro, Bars, Fitness-/ SPA-Bereich. Deluxe Zimmer (ca. 23 m²) Sonntag, 29. Dezember Manuelinik, eine portugiesische Variante der mit Doppel- oder Einzelbett/en, Bad mit 9.20 Uhr Flug Frankfurt–Lissabon (an 11.20 Uhr) Spätgotik. In der Oberstadt Besuch der prachtvoll Dusche, Fön, Bademantel, Minibar, Tee-/ Andere Abflughäfen auf Anfrage. ausgestatteten Kirche Sa¯o Roque. Rückkehr zum Kaffee-Bereiter, Safe, LCD-TV, Schreib- Empfang durch die Reiseleitung. Hoteltransfer. Hotel. tisch, Wifi. Die Deluxe Zimmer View (ca. 23 m²) bieten eine tollen Stadtblick. Führung Unterstadt inkl. Abendessen 17.00 Uhr Kirche São Roque: Silvesterkonzert Sie erkunden die Unterstadt mit geschichtsträchti- Lisbon Consort Players & Gulbenkian Chor gen Plätzen wie den Rossio, beliebter Treffpunkt Dirigent: Jorge Matta 29. DEZ. 2019–02. JAN. 2020 (PREIS P.P.) der Lissabonner, die Praca de Comercio und die João Lourenço Rebelo: Magnificat € 2.690 DZ DELUXE Praca dos Restauradores mit dem Obelisken, ein Arvo Pärt: Magnificat € 3.270 EZ=DZ DELUXE Denkmal des Restaurationskrieges. Mit einem Giovanni Gabrieli: Sacrae symphoniae (Auswahl, € 2.790 DZ DELUXE VIEW guten Abendessen klingt der Tag aus. Magnificat a 8) € 3.450 EZ=DZ DELUXE VIEW Freuen Sie sich auf ein exquisites Silvester-Gala- Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Montag, 30. Dezember Ausflug Sintra inkl. Apéro Riche Dinner (inkl. begleitender Getränke) im sehr guten Frühstück im Hotel Tivoli, Konzertkarten Die ehemalige Sommerresidenz der Königs- Roof-Top Restaurant im Hotel. Von der Dachter- der 1. Kategorie, Besichtigungen, Aus- familie (UNESCO) bezaubert mit Schlössern und rasse aus begrüßen Sie das neue Jahr! flüge, Transfers, 2 x Abend- und 1 x Mittag- Parks. Sie besichtigen den Nationalpalast – das essen inkl. Getränke, 1 x Apéro Riche Wahrzeichen Sintras. Die königliche Sommerresi- inkl. Weinprobe, Silvester-Gala-Dinner Mittwoch, 01. Januar denz wurde auf den Fundamenten eines Mau-­ Cabo da Roca und Cascais inkl. Mittagessen inkl. begleitender Getränke, versierte renpalastes im 15. Jh. erbaut. Mit stetigen Erweite- Sie starten zu einem Ausflug ans Meer. Genießen Reiseleitung vor Ort, 1 Reiseführer pro rungen und Umbauten präsentiert sich das Sie die schöne Fahrt entlang der Küste bis zum Buchung, Flug Frankfurt–Lissabon– Schloss als Querschnitt der portugiesischen Stil- Cabo da Roca, der westlichste Punkt Europas. Frankfurt LH (Economy Class) inkl. Flug- geschichte. Die Fliesenkunst reicht von den Vorbei an der Boca do Inferno, einer spektakuläre hafentransfers zu den angegebenen maurischen Ursprüngen bis zur Majolika-Technik. Schlucht in den Klippen, geht es ins ehemalige Zeiten. Reisebedingungen: Angebotsreise Nach einem Apéro Riche und einer Weinde­gus­- Fischerdorf Cascais mit Jachthafen, Cafés und mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: tation – begleitet von einer Gesangsdarbietung Restaurants. Nach einem guten Mittagessen 12. Andere Abflughäfen auf Anfrage. – Rückfahrt zum Hotel. Freizeit. Rückfahrt zum Hotel.

Abends entdecken Sie das traditionsreiche Viertel 17.00 Uhr Kulturzentrum Belém: Neujahrskonzert Alfama und lauschen bei einem Abendessen Orquestra Metropolitana de Lisboa typischen Fado-Klängen. Dirigent: Sebastian Perłowski Das Programm ist noch nicht bekannt Dienstag, 31. Dezember Belém und Oberstadt Donnerstag, 02. Januar Sie besuchen das Entdeckerviertel Belém mit Bau- Transfer zum Flughafen. werken, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen, 12.10 Uhr Flug Lissabon–Frankfurt (an 16.15 Uhr). wie der Torre de Belém und das imposante Hieronymitenkloster, der bedeutendste Bau der 36 © Uli Weber © Uli © Zürich Tourismus, swiss-image Tourismus, © Zürich

Silvester Lissabon // S ilvester Zürich

Die Oper Zürich bietet zum Jahreswechsel das »Requiem« von Verdi mit einer ganz hervorragenden Besetzung sowie Rossinis »La Cenerentola« mit Cecilia Hotel: Das 5-Sterne Hotel Baur au Lac, Bartoli und Javier Camarena. Das Silvesterkonzert mit dem Tonhalle Orchester ein Leading Hotel of the World, ist bis Zürich mit Werken von Johann Strauß, Haydn, Händel und anderen verspricht heute in Privatbesitz und liegt im einen fröhlichen Konzertabend. Sie wohnen im Hotel Baur au Lac und genießen eigenen Park mit Blick über den See auf die Alpen. Bankenzentrum und Shop- am Silvesterabend ein hervorragendes Silvester-Galadinner, Musik und Tanz. pingmeile Bahnhofstrasse sind wenige Gehminuten entfernt. Das Hotel bietet: Gourmet-Restaurant (1 Michelin-Stern), // 29. Dezember 2019–01. Januar 2020 Gruppenreise trendiges Restaurant mit Bar, schöne Hotelhalle, Fitnessraum. Die eleganten Sonntag, 29. Dezember An der schönen blauen Donau« op. 314 Einzelzimmer (ca. 25 m²) und Doppel- Individuelle Anreise zum Hotel. Eduard Strauss: »Telephon-Polka-française« op. 165 zimmer (ca. 35 m²) bieten Klimaanlage, Cocktailempfang mit Imbiss. Joseph Haydn: Finale aus der Sinfonie fis-Moll Arbeitsplatz, kostenfreies WLAN, DVD-/ Hob. I:45 »Abschieds-Sinfonie« CD-Player, Worldwide TV, kostenfreie 20.30 Uhr Oper Zürich: Johann Carl Christian Fischer: Sinfonie für acht Minibar, Safe, Marmorbäder mit Messa da Requiem von Verdi obligate Pauken und Orchester Badewanne und/oder Dusche, Bademän- Dirigentin: Karina Canellakis Georg Friedrich Händel: »Feuerwerksmusik« tel/Slipper. Choreografie/Inszenierung: Christian Spuck D-Dur HWV 351 Sopran: Guanqun Yu Mezzosopran: Veronica Simeoni Dienstag, 31. Dezember 29. DEZ. 2019–01. JAN. 2020 (PREIS P.P.) Tenor: Francesco Meli Der Tag steht zur freien Verfügung. € 3.030 DZ Bass: Georg Zeppenfeld € 3.460 EZ Ballett Zürich; Junior Ballett Der Silvesterabend beginnt mit einem Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Chor der Oper Zürich; Chorzuzüger Champagner-Empfang und den beiden ersten Frühstückbuffet, Tax im Hotel Baur au Zusatzchor der Oper Zürich Gängen des Silvester-Galadinners im Hotel. Lac, Cocktailempfang mit Imbiss, 3 x Philharmonia Zürich Opern-/Konzertkarten der 1. Kategorie, 18.00 Uhr Oper Zürich: Silvesterabend mit Champagner-Emp- La Cenerentola von Gioacchino Rossini Montag, 30. Dezember fang, 7-Gänge Silvester-Galadinner Führung Zürcher Altstadt Dirigent: Gianluca Capuano (ohne Getränke), 1 Glas Champagner & Was haben Einstein, James Joyce und Wagner Inszenierung: Cesare Lievi Snack um Mitternacht, Transfers zu/ gemeinsam? Alle drei waren begeisterte Bewohner Mit Cecilia Bartoli, Javier Camarena, von den Aufführungen, Stadtführung, Zürichs. Nicht nur große Köpfe hegten eine Oliver Widmer, Alessandro Corbelli, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Faszination für die Wasserstadt mit ihrer intakten Martina Janková, Liliana Nikiteanu, Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Altstadt, Menschen aus aller Welt strömten seit Stanislav Vorobyov Reisebedingungen: Angebotsreise mit jeher in die pulsierende Metropole. Die Spuren- Orchestra La Scintilla Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. suche führt in einem Spaziergang durch die Chor der Oper Zürich Flugbuchung auf Anfrage. Altstadt mit ihren versteckten Gassen, Winkeln und Oasen. Dabei wird das Geheimnis der Bahn- Nach der Aufführung genießen Sie die weiteren hofstrasse ans Licht gebracht und erklärt, was es 5-Gänge des Silvester-Galadinners in einem mit der »Prozessionsachse« auf sich hat oder bei schönen Salon im Hotel. Im benachbarten Festsaal welcher Kirche der Minutenzeiger einen rekord- »Le Petit Palais« lädt eine Live-Band zum Tanz verdächtigen halben Meter pro Minute vorspringt. ein. Mit einem Glas Champagner und einem Mit- Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. ternachtssnack begrüßen Sie das neue Jahr und können das berühmte Feuerwerk über dem 19.30 Uhr Konzerthalle Maag: Silvesterkonzert Zürichsee bestaunen. Tonhalle-Orchester Zürich Dirigent: Jan Willem de Vriend Mittwoch, 01. Januar Pauke: Christian Hartmann Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Johann Strauss (Sohn): Ouvertüre zu »Die Fledermaus«; »Egyptischer Marsch« op. 335; 37 © Ivan Kral © Ivan © Unsplash/Jacek Dylag © Unsplash/Jacek

// S ilvester Prag

Erleben Sie »Die verkaufte Braut« im prachtvollen Nationaltheater und das Hotel: 5-Sterne Aria Boutique Hotel: Das Silvesterkonzert des Prague Philharmonic Orchestra im wunderschönen Smetana- Hotel liegt im Viertel Kleinseite und bietet 51 Zimmer und Suiten, die großen saal. Der Silvesterabend im Hotel bietet ein exquisites Galadinner mit Cham- Komponisten und Musikkünstlern pagnerempfang. Von der Dachterrasse des Hotels aus begrüßen Sie das Jahr huldigen. Das Hotel bietet: Wintergarten, 2020. Das Neujahrskonzert der Tschechischen Philharmonie im Dvorˇák Saal Restaurant mit Dachterrasse, Musiksalon mit Kamin, Musikbibliothek, Fitness-/ sowie interessante Besichtigungen runden die Silvesterreise ab. Wellnessbereich, Hotelgarage und neu renovierte Zimmer. Deluxe-Zimmer (ca. 24–30 m²) mit King-/Queenbett, Schreib- // 29. Dezember 2018–02. Januar 2019 Gruppenreise tisch, LCD SAT-TV, HiFi-Audiosystem, Wi-Fi, Telefon, Minibar, Klimaanlage, Sonntag, 29. Dezember Smetana: Mein Vaterland (Die Moldau) luxuriöse Badezimmer mit Badewanne 13.00 Uhr Flug Frankfurt–Prag (an 14.00 Uhr). Dvorˇák: Sinfonie Nr. 9 (Allegro con fuoco) mit Duschvorrichtung. Juniorsuiten (ca. Andere Abflughäfen auf Anfrage. Tschaikowski: Der Nussknacker (Blumenwalzer) 33–42 m²) mit King-/Queen- oder Auf dem Weg zum Hotel lernen Sie Prag bei einer Puccini, Verdi: Arien aus Tosca, Il Trovatore Doppelbett und Sitzbereich mit Sofa. ersten Stadtrundfahrt kennen. Fucˇik: Einzug der Gladiatoren J. Strauss: Kaiserwalzer, Unter Donner und Blitz Abendessen im sehr guten Restaurant »Bellevue«. J. Strauss (Vater): Radetzky-Marsch u. a. 29. DEZ. 19–02. JAN. 20 (REISEPREIS P.P.) € 2.470 DZ/€ 3.080 EZ Montag, 30. Dezember Silvesterabend im Hotel € 2.570 JUNIORSUITE=DZ Führung Burgberg inkl. Mittagessen Genießen Sie Ihren Silvesterabend mit Champag- € 3.250 JUNIORSUITE=EZ Sie besichtigen den Burgberg »Hradschin« mit der ner-Empfang, einem exquisiten Silvester Prager Burg und dem Kloster Strahov, eine der Galadinner von Chefkoch David Šašek inkl. Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. bedeutendsten Kulturstätten Böhmens. Austern- und Kaviar-Buffet mit begleitenden Frühstücksbuffet im 5-Sterne Hotel Aria, Hauptattraktion des Prämonstratenserklosters ist Getränken bis 01.00 Uhr nachts sowie musika- Oper-/Konzertkarten (Kat. 1 + 2) inkl. die berühmte Bibliothek mit zwei großartigen lischer Unterhaltung. Mit einem Glas Champagner Transfers, Besichtigungen, 1 x Abend-/ Sälen und einzigartigem Buchbestand. begrüßen Sie das neue Jahr auf der Dachterrasse 2 x Mittagessen inkl. Getränke, Silvester- Mittagessen im sehr guten Restaurant »Zur blauen mit herrlichem Blick auf Stadt und Feuerwerk. abend mit Champagnerempfang, Gala- Ente«. Kurzer Spaziergang zum Hotel. dinner, Buffet inkl. begleitende Getränke und Mitternachtschampagner lt. Pro- Mittwoch, 01. Januar 19.00 Uhr Nationaltheater: Jüdisches Viertel inkl. Mittagessen gramm, 1 Reiseführer pro Buchung, Die verkaufte Braut von Smetana Mittags Spaziergang über die Manes Brücke vorbei versierte Reiseleitung vor Ort, Flug Die Besetzung ist noch nicht bekannt. am Rudolfinum ins Jüdische Viertel, wo Sie die Frankfurt–Prag–Frankfurt mit LH Chor und Orchester des Nationaltheaters Prag Altneu-Synagoge und den Alten Friedhof (15. Jh.) (Economy Class) inkl. Flughafentransfers besichtigen. Mittagessen im sehr guten zu den angegebenen Flugzeiten. Reisebe- »Französischen Restaurant« im Gemeindehaus. dingungen: Angebotsreise mit Sonder- Dienstag, 31. Dezember Von der Kleinseite zur Altstadt tarifen. Mindestteilnehmer: 12. Andere Von der Kleinseite – mit den engen, verwinkelten 20.00 Uhr Rudolfinum/Dvorˇák Saal: Abflughäfen auf Anfrage! Gassen, verträumten Plätzen, mit pompösen Neujahrskonzert Tschechische Philharmonie Adelspalästen und stolzen Bürgerhäusern – geht Dirigent: Jakub Hru˚ša es über die weltberühmte Karlsbrücke zum Antonín Dvorˇák: Carnival op. 92 Klementinum mit den Bereichen der ersten dt. Josef Suk: Praga op. 26 Universität und weiter zum Altstädter Ring mit Bedrˇich Smetana: Prague Carnival Bürgerhäusern, Adelspalais und dem Altstädter Leoš Janácˇek: Sinfonietta op. 60 Rathaus mit der astronomischen Uhr. Donnerstag, 02. Januar 16.00 Uhr Smetana Saal: Silvesterkonzert Mittags Transfer zum Flughafen. Prague Philharmonic Orchestra 14.50 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 16.00 Uhr). Dirigent: Friedemann Riehle Sopran: Anda-Louise Bogza 38 © Johannes Ifkovits © Unsplash/Jacek Dylag © Unsplash/Jacek

// S ilvester Wien

Andris Nelsons wird in diesem Jahr das weltberühmte Silvester-/Neujahrskon- zert der Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des Musikvereins leiten.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Oper »Halka« von Stanislaw Moniuszko im Hotel: Im 5-Sterne Hotel Bristol vereinen Theater an der Wien mit Piotr Beczała. Das Konzert der Wiener Symphoniker sich wertvolle Antiquitäten des Fin de mit Beethovens Sinfonie Nr. 9 oder Humperdincks Oper »Hänsel und Gretel« Siècle harmonisch mit neuester Tech- nologie und dem Wiener Charme. sowie ein gutes Silvesterdinner komplettieren die Silvesterreise. Ausstattung: Fitness-Center, Restaurants, Bar/Café. Die stilvoll ausgestatteten Zimmer bieten: Schreibtisch, Marmor- // 29. Dezember 2019–01. Januar 2020 Individualreise bad, Sitzbereich, Klimaanlage, CD-Player/ Radio, Flat Screen TV, Telefon, Safe, Sonntag, 29. Dezember Dienstag, 31. Dezember Minibar. Komfortable Classic Zimmer Individuelle Anreise zum Hotel. Ausstellung »Bugholz, vielschichtig« (20–30 m²) oder großzügigere Deluxe Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Zimmer (35–40 m²). 19.00 Uhr Theater an der Wien: Unternehmens Thonet präsentiert das Museum Halka von Stanislaw Moniuszko für angewandte Kunst eine umfassende Ausstel- Dirigent: Łukasz Borowicz lung zu den Möbeln der Moderne. 1842 zog der 29. DEZ. 2019–01. JAN. 2020 (PREIS P.P.) Inszenierung: Mariusz Trelin´ski deutsche Tischler Michael Thonet nach Wien um: € 3.790 DZ/€ 4.640 EZ CLASSIC Mit Piotr Beczała, Corinne Winters, Hier konnte er die von ihm entwickelten Bug- € 3.990 DZ/€ 4.980 EZ DELUXE Alexey Tikhomirov, Natalia Kawałek, holzmöbel perfektionieren und das größte € 120 AUFPREIS HÄNSEL & GRETEL Tomasz Konieczny, Lukas Jakobski Möbelimperium des 19. Jahrhunderts begründen. Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. ORF Radio-Symphonieorchester Wien Mit dem ab 1859 produzierten Stuhl Nr. 14 schuf Frühstücksbuffet im Hotel Bristol, gute Arnold Schoenberg Chor die Firma Thonet nicht nur eines der bis heute Karten für »Halka« und das Konzert weltweit meistverkauften Möbelstücke, sondern der Wiener Symphoniker, Karte der 1. Kate- auch einen unbestrittenen Klassiker des Designs. Montag, 30. Dezember gorie für das Silvesterkonzert, 4-Gänge Der Tag steht zur freien Verfügung. Die Ausstellung im MAK zeigt die zentrale Silvester-Galadinner inkl. begleitende Bedeutung der Firma Thonet für das Möbeldesign Weine im Hotel Bristol, Besichtigung Wählen Sie Ihr musikalisches Abendprogramm: der Moderne und stellt ihre charakteristischen Ausstellung inkl. Guide ab/bis Hotel, und weltbekannten Bugholzmöbel in den Kontext 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle 20.00 Uhr Konzerthaus: Wiener Symphoniker zeitgenössischer technologischer, typologischer, An-/Abreise. Reisebedingungen: Dirigent: Gianandrea Noseda ästhetischer und historischer Entwicklungen. Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir Sopran: Lise Davidsen buchen gerne einen Flug für Sie. Mezzosopran: Anna Maria Chiuri 19.30 Uhr im berühmten Musikverein: Tenor: Russell Thomas Silvesterkonzert Wiener Philharmoniker Bass: Michael Volle Dirigent: Andris Nelsons Wiener Singakademie Das Programm ist noch nicht bekannt. Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 Silvesterdinner im Hotel Alternativ gegen Aufpreis (€ 120 p.P.): Im Anschluss an den wunderbaren Konzertabend Abends in der Staatsoper: genießen Sie ein 4-Gänge Silvester-Galadinner Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck inkl. Weinbegleitung zusammen mit den anderen Dirigent: Tomáš Hanus Gästen. Regie: Adrian Noble Mit Boaz Daniel, Stephanie Houtzeel, Mittwoch, 01. Januar Margaret Plummer, Andrea Carroll, Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Monika Bohinec Orchester der Wiener Staatsoper

39 // S ilvester Zagreb

© Ascolta Artists© Ascolta // S ilvester Zagreb Vrdoljak © Marko

Verbringen Sie den Jahreswechsel in der aufstrebenden Hauptstadt Kroatiens, die für Musik- und Kulturfreunde viel zu bieten hat. Die Altstadt präsentiert historische Sehenswürdigkeiten, die Unterstadt Wiener Architektur, Museen, Hotel: Das 5-Sterne Hotel Esplanade Restaurants und Cafés. Im prachtvollen Nationaltheater erleben Sie das Ballett Zagreb im Herzen der Stadt, kombiniert »Der Nussknacker« und wunderbare Konzerte im Konzertsaal Lisinski. Im den herrlichen Art Deco Stil mit modern- stem Komfort. Das Grandhotel wurde Festsaal des Hotels feiern Sie in das neue Jahr. 1925 für die Passagiere des berühmten Orient Express erbaut und hat nach der Wiedereröffnung 2004 nichts von // 29. Dezember 2019–01. Januar 2020 Gruppenreise seinem Charme eingebüßt. Ausstattung: Gourmet-Restaurant, Terrassen-Restau- Sonntag, 29. Dezember beeindruckende Kathedrale und die Schatzkammer rant, Bistro, Lounge & Bar, Wellness-/ 13.10 Uhr Flug Frankfurt–Zagreb (an 14.30 Uhr) mit wertvollen liturgischen Gegenständen und Fitnessbereich, WLAN kostenfrei. Andere Abflughäfen auf Anfrage. Grabmäler. Bestaunen Sie die 66 m kurze Drahtseil- Superior-Zimmer (ca. 20–25 m²) mit Empfang durch die Reiseleitung und bahn, welche die Ober- und die Unterstadt ver- Doppel-/Einzelbetten, Schreibtisch, Hoteltransfer. bindet, die St. Markuskirche und das Regierungs- Sitzecke, SAT-TV, Telefon, Safe, Minibar, viertel mit Parlament und Regierungspalast. Marmorbad (Dusche). Deluxe-Zimmer Erster Rundgang durch die schöne Innenstadt und Außerdem besuchen Sie das Atelier des kroa- (ca. 30–35 m²): Bad mit Badewanne und frühes Abendessen. tischen Bildhauers und Architekten Ivan Meštrovic´ Dusche, großzügiger Sitzbereich. (1883–1962). Nach dem Mittagessen bleibt Zeit, 19.30 Uhr Konzertsaal Lisinski: Gala-Konzert über den wunderbaren Zagreber Weihnachts- Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit markt, der schönste Weihnachtsmarkt Europas, zu 29. DEZ. 2019–01. JAN.2020 (PREIS P.P.) Werken der klassischen Musik. bummeln. € 1.890 DZ/€ 2.240 EZ SUPERIOR € 2.030 DZ/€ 2.410 EZ DELUXE Montag, 30. Dezember 18.00 Uhr Nationaltheater: Führung Unterstadt inkl. Mittagessen Ballett »Der Nussknacker« Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Zagreb blickt auf eine fast 1.000-jährige Ge-­ Choreografie: Derek Deane Frühstück im Hotel Esplanade Zagreb, schichte zuück. Die Unterstadt wurde vom Ende Musik: Peter I. Tschaikowsky 3 x Ballett-/Konzertkarten (Kat. 1), des 19. bis zum 20. Jh. unter dem Einfluss der Orchester und Ballett des Nationaltheaters Zagreb 2 x Mittag-/1 x Abendessen inkl. Wiener Archi­tektur gebaut. Hier sehen Sie wun­- Getränke, Silvesterabend mit Sektemp- derschöne Paläste, das Nationaltheater, Museen Silvesterabend im Hotel fang, 5-Gänge-Galadinner inkl. beglei- und elegante Hotels. Sie besuchen den Marktplatz Der Abend im Festsaal und im Restaurant des tender Getränke, Musik und Tanz, Dolac – bekannt als der Zagreber Bauch. Hier Hotels beginnt mit einem Sektempfang mit Besichtigungen lt. Programm, versierte kosten Sie die guten kroatischen Weine, lokale Canapés in der Lobby-Lounge. Das 5-Gänge- Reiseleitung vor Ort, Flüge Frankfurt– Spezialitäten sowie kontinentale und mediterrane Silvester-Galadinner inkl. korrespondierender Zagreb–Wien–Frankfurt mit Lufthansa/ Küche. Rückkehr zum Hotel. Getränke wird begleitet durch die Musik einer Austrian Airlines (Economy Class) inkl. Live-Band. Mit einem Glas Sekt und einem Flughafentransfers zu den angegebenen 20.30 Uhr Konzertsaal Lisinski: Galakonzert Mitternachtsimbiss begrüßen Sie das neue Jahr. Zeiten. Reisebedingungen: Angebots- Zagreb Philharmonic Orchestra Im Ballsaal besteht die Möglichkeit zum Tanz. reise mit Sondertarifen. Mindestteilneh- Dirigent: David Danzmayr mer: 12. Andere Abflughäfen auf Sopran: Lana Kos Anfrage. Mittwoch, 01. Januar Das traditionelle Silvesterkonzert des Zagreb Genießen Sie in Ruhe Ihr Neujahrsfrühstück. Philharmonic Orchestra wartet mit den schönsten Arien, Walzern und Polken auf. Wachablöung Ehrengarde Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Mittags erleben Sie auf dem Hl. Markus Platz die Wachablösung der historischen Ehrengarde des Dienstag, 31. Dezember Cravat-Regiments. Führung Oberstadt inkl. Mittagessen Anschließend direkter Transfer zum Flughafen. Entdecken Sie die Altstadt und erfahren Sie Wis- 15.30 Uhr Flug Zagreb–Wien (an 16.25 Uhr)–Frank- senswertes über die Geschichte und die kulturelle furt (an 18.40 Uhr). 40 Entwicklung der Stadt. Sie besichtigen die // Reisevorschau // Silvester Zagreb © Marko Vrdoljak © Marko Kreuzfahrt Donau

// MUSIKKREUZFAHRT auf der Donau 16.–23. Mai 2020

Reisen Sie auf dem neuen 5-Sterne Schiff Amadeus Star entlang der Donau von Budapest über Bratislava in die Musikstadt Wien und weiter über die wunderschöne Wachau nach Linz bis zum Endpunkt der Reise nach Passau. Die neue Amadeus Star bietet großzügige Deluxe-Kabinen (17,5 m²) mit absenkbaren Panorama-Fenstern, komfortablen Bädern, Infotainment-System, TV, Telefon, Safe, Minibar und Klimaanlage. Die Suiten (26,4 m²) sind zudem mit einem Außenbalkon mit Sitzgruppe ausgestattet. Weitere Einrichtungen: Panorama-Restaurant, Panorama-Bar und Lounge, Freiluft-Lounge, Sonnen- deck mit Bar, Liegestühlen und Sonnensegel, Heck-Terrasse, Schachspiel, Shuffleboard, Fit- nessraum, Friseursalon, Massageraum, Bord-Shop, Wäscherei-Service, Leihfahrräder, WLAN, Lift

Fakultativ wird ein schönes Vorprogramm in Budapest vom 14.–16. Mai 2020 angeboten.

Musikalisch erwartet Sie bei dieser Sonderreise: Konzerte im MÜPA in Budapest, im Musikverein und im Konzerthaus Wien »Don Carlo« im Erkel Theater Budapest »Der Freischütz« in der Staatsoper Wien »Boris Godunow« in der Volksoper Wien sowie wunderschöne Sonderkonzerte an Land und an Bord

Das auf die Themen Musik, Kunst, Kultur und Kulinarik abgestimmte Rahmenprogramm er- gänzt die musikalischen Erlebnisse. Wir freuen uns, den Pianisten Alexander Malter sowie Newsletter-Abbonnement Stefan Neugebauer, der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef vom Hotel Deides- heimer Hof, an Bord begrüßen zu dürfen. Unser bewährtes Reiseleiterteam betreut Sie mit Registrieren Sie sich Freude! jetzt für den Newsletter

Das Reiseangebot wird ca. Mitte-Ende August fertiggestellt sein und kann vorab gerne an Sie auf unserer Website übersandt werden. www.adac-musikreisen.de Vormerkungen bitte unter Tel. +49 (0) 69 66 07 83 04 oder per E-Mail: [email protected] und verpassen Sie kein Angebot mehr!

Unser Hinweis auf freie Plätze:

Barcelona 17.–20. Oktober 2019 Gran Teatre del Liceu: »Turandot« mit Lise Lindstrom, Gregory Kunde, Anita Hartig Palau de la Música: Konzert mit Sir Simon Rattle und Magdalena Kožená Besichtigungen und kulinarische Genüsse, Flugreise ab € 1.890 p.P:

Wien 18.–21. Oktober 2019 150 Jahre Wiener Staatsoper: »EUROPÄISCHE KULTURPREISGALA« Musikverein: Gewandhausorchester & Andris Nelsons & Gautier Capuçon Sonderausstellung »Caravaggio & Bernini« u.v.m. Individuelle Anreise ab € 2.010 p.P.

Detaillierte Angebote auf www.adac-musikreisen.de

41 Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Der ADAC Hessen-Thüringen e.V. trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt der ADAC Hessen-Thüringen e.V. über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförde- rung im Fall seiner Insolvenz.

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 • Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreise- vertrags. • Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegrif- fenen Reiseleistungen. • Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können. • Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen. • Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. • Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Um- ständen auf eine Entschädigung. • Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. • Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. • Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht »Kündigung«), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reise- veranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. • Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. • Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. • Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermitt- lers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbe- förderung der Reisenden gewährleistet. Der ADAC Hessen-Thüringen e.V. hat eine Insolvenzabsicherung mit der R+V Allgemeine Versicherung AG abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde (R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Telefon: 0611 533-0 E-Mail: [email protected]) kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von ADAC Hessen-Thüringen e.V. verweigert werden.

Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de

42 A 139_0118_ADAC_Musikreisen.indd 1 A 139 01.18 Mit Sicherheit informieren. Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten. Darüberwerden wirSieunverzüglich angegebenen Mindestteilnehmerzahlkönnen wirbisspätestens 30Tage vor Reiseantritt beantragt werden muss. DieBearbeitungsgebühr von derzeit $14,00 Einreisegenehmigungssystem »ESTA« (https://esta.cbp.dhs.gov/) rechtzeitig vor benötigen deutsche Staatsbürger einegültige Einreisegenehmigung,dieüberdas Einreise indie USA: verantwortlich.zungen selbst Der Kunde istfürdieBeschaffung dererforderlichen Dokumente undVorausset Länder muss zusätzlich einVisumbeantragt werden (InfosieheReiseangebot). Reisepass, deroftmals noch mindestens6Monate gültig seinmuss. Füreinige der EU:gültigen Personalausweis Reisepass;Außerhalb derEU:gültigen oder Einreisebestimmungen: Allgemeine Hinweise zuunserenPauschalreisen Mindestteilnehmerzahl: Gruppen zujeca.20Personendurchgeführt. mitBei Sonderreisen höherer Teilnehmerzahl werden dieFührungenjedochin Gruppengröße: organisieren. Wennche erfolgen. möglich,versuchen wirindiesemFall zu eineÜbersetzung gen undFührungenkönnen inAusnahmefällen derLandes-spra inEnglischoder Sprache: ist einVisumüberUSKonsulat zubeantragen. der Teilnahme Waiver amVisa (ESTA) ausgeschlossen. Programm IndiesemFall in Iran,Irak,Syrien, Libyen, Jemen inSomalia aufgehalten oder haben, sindvon pro PersonistperKreditkarte zubezahlen. Reisende,diesichnach dem01.03.2011 gerichtet werden: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de Berlin, 32, 10006 06 08 Postfach e.V., Versicherungsombudsmann werden: gerichtet eine Einigung mit der HanseMerkur nicht werden erzielt kann – an und folgende Schlichtungs- Beschwerdestellen Schlichtungs- undAußergerichtliche Beschwerdeverfahren AG. Reiseversicherung HanseMerkur der 2014 Versicherungsbedingungen die (T-D) und VB-RKS Tarifbeschreibungen die sind Versicherungsschutz den für Maßgebend abrufen. erhal Bedingungen kompletten Die ten Sie im wieder. Reisebüro. Sie können die Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/service/downloadcenter beispielhaft nur Versicherungsumfang den geben Informationen Diese haben. geändert Hinweis: Abschlussfrist: Person. Schadens, versicherter je EUR 25,– jedoch erstattungsfähigen %des 20 mindestens Selbstbehalt der beträgt Fall diesem In Urlaubsgarantie. und versicherung in Reise-Rücktritts der Erkrankung die behandelte ambulant Ausnahme Einzige Selbstbehalt! ohne Leistungen Alle Reise-Rücktrittsversicherung Reisegepäck-Versicherung auf Reisen Schutzengel inkl. Notfall-Versicherung Reise-Unfallversicherung Reise-Krankenversicherung Urlaubsgarantie Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung Reisebuchung der Zeitpunkt zum sich können und Katalogdruckes des Zeitpunkt zum gelten Prämien Die UnsereReisensindauf deutschsprachige Gästeausgelegt. Reiseleitun Bitte schließen Sie 30 Tage Ihre Bitte spätestens Reiseversicherung vor Reisebeginn ab. Unsere Gruppenreisen sind i.d.R. für 15–25 Personenausgelegt. UnsereGruppenreisen sindi.d.R.für15–25 Zusätzlich zueinemgültigen elektronischen Reisepass Deutsche Staatsbürger benötigenfürReiseninnerhalb BeiNichterreichen derbeidenReiseangeboten

EINE SCHÖNE REISE SCHÖNE EINE FLUGREISEN PREMIUM- 5-STERNE- SCHUTZ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ : Schlichtungsversuche und können Beschwerden Schlichtungsversuche – wenn

PREMIUM- 5-STERNE- SCHUTZ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ABB

+ URLAUBS- RÜCKTRITT RÜCKTRITT GARANTIE REISE- ✔ ✔

RÜCKTRITT RÜCKTRITT REISE- ✔ - - - - - * WeiterePrämien aufAnfrage. oder perE-Mailan [email protected] widersprechen. Hessen-Thüringen e.V. ,Musikreisen, Lyoner Str. 22,D-60528FrankfurtamMain Daten zuWerbezwecken auf dasDatengeheimnis verpflichtet. Der weiteren notwendig sind.DieseundunsereMitarbeiter sindvon unszurVerschwiegenheit Daten erhobenundanPartner weitergeleitet, diezurAbwicklung IhrerReise gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Eswerden nur solche persönlichen Verarbeitungen aller personenbezogenen Daten nach erfolgen dendeutschen https://www.adac-musikreisen.de/datenschutzerklaerung Datenschutzerklärungfinden Sieinunsereraktualisierten auf unserer Website gen. NähereInformationen dazu,wiewirIhrepersönlichenDaten schützen, die neuenStandards deseuropäischen Datenschutzrechts (DSGVO) berücksichti Kraft getreten.Wir haben alle notwendigen Änderungenvorgenommen, die Datenschutz: Unterstützung einschließlicheinerRückbeförderung beiUnfall,Krankheit Tod. oder kostenversicherung einerVersicherung oder zurDeckung derKosten einer Reiserücktrittsversicherung: Reisepreises, dieRestzahlung 21Tage vor ReisebeginnzurZahlung fällig. übersandt. Nach Vertragsabschluss wird eineAnzahlung inHöhe von 20 Bezahlung: Buchung bestätigt werden kann. betreffenden Teilnehmer zumachen, damit geprüftwerden kann,obdie Personenzahl sowie ArtundUmfangderMobilitätseinschränkungen der schränkungen anzubieten.Wir bitten Sie,beiderBuchung genaue Angaben über wir unsdarum,diegewünschten Reiseleistungen auch Gästenmit Mobilitäts-ein mitPersonen eingeschränkter Mobilität: zurückzutreten. Wir verweisen insoweit auf unsereReisebedingungen. Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag Reisebeginn gegenZahlung einerange­ Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn: bis EUR Reisepreis bis EUR Reisepreis 3.000,–* 2.500,– 2.000,– 1.500,– 1.000,– 3.000,–* 2.500,– 2.000,– 1.500,– 1.000,– 800,– 600,– 400,– 200,– 100,– 800,– 600,– 400,– 200,– 100,– EUR Einzelperson EUR Einzelperson Mit derBuchungsbestätigung wird IhneneinSicherungsschein FLUGREISEN WELTWEIT PREMIUM-SCHUTZ 5-STERNE WELTWEIT WELTWEIT URLAUBSGARANTIE + REISE-RÜCKTRITTSVERS. Am25.Mai2018istdieneueEU-Datenschutzgrundverordnung in 175,– 145,– 121,– 101,– 125,– 66,– 52,– 36,– 22,– 12,– 77,– 40,– 33,– 23,– 13,– 95,– 73,– 62,– 47,– 7,– bis 45 Tage bis45Tage

können Siejederzeit durch Mitteilung anADAC Wir empfehlen denAbschluss einerReiserücktritts 911011 911010 911009 911008 911007 911006 911005 911004 911003 911002 901011 901010 901009 901008 901007 901006 901005 901004 901003 901002 Code Code messenen Entschädigung ggf.vom oder Bei verfügbaren Kapazitäten bemühen EUR Einzelperson EUR Einzelperson AUTO-/BAHN-/BUSREISEN EUROPA PREMIUM-SCHUTZ 5-STERNE WELTWEIT WELTWEIT VERSICHERUNG REISE-RÜCKTRITTS- Sie haben dieMöglichkeit, vor Nutzung Ihrerpersönlichen 125,– 105,– 105,– 85,– 65,– 45,– 35,– 29,– 25,– 15,– 10,– 79,– 62,– 51,– 43,– 37,– 29,– 19,– 10,– bis45Tage 5,– . DieErhebungenund 911211 911210 911209 911208 911207 911206 911205 911204 911203 911202 901039 901038 901037 901036 901035 901034 901033 901032 901031 901030

Code Code % des 01.02.18 13:19

- - - Reisebedingungen des ADAC Hessen-Thüringen e.V. 2.3. Die Bezahlung kann auf folgende Weise erfolgen: a) Durch Überweisung auf das auf der Reisebestätigung angegebene Konto von Sehr geehrte Kunden und Reisende, ADAC HT oder durch Zahlung mit Kreditkarte (MasterCard, VISA). b) Bei Buchung über Reisemittler und Buchungsstellen ist eine Zahlung des Reisepreises nur beim die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Reisemittler bzw. der Buchungsstelle möglich. Kunden und dem ADAC Hessen-Thüringen e.V., nachfolgend „ADAC-HT“ abgekürzt, des bei Vertragsschluss ab 01.07.2018 zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die 3. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn, die nicht den Reisepreis betreffen gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a - y BGB und der Artikel 250 und 252 des EGBGB und füllen 3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt diese aus. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch! des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von ADAC-HT nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind ADAC-HT vor Reisebeginn gestattet, soweit 1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Verpflichtungen des Kunden die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. 1.1. Für alle Buchungswege gilt: 3.2. ADAC-HT ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis a) Grundlage des Angebots von ADAC-HT und der Buchung des Kunden sind die Reiseausschrei- von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch durch Email, SMS oder bung und die ergänzenden Informationen von ADAC-HT für die jeweilige Reise, soweit diese dem Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren. Kunden bei der Buchung vorliegen. 3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder b) Reisemittler und Buchungsstellen, sind von ADAC-HT nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen der Abweichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von ADAC-HT gleichzeitig mit Mitteilung Pauschalreisevertrages abändern, über die Reiseausschreibung bzw. die vertraglich von ADAC-HT der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen. unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der c) Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht von ADAC-HT herausge- von ADAC-HT gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisever- geben werden, sind für ADAC-HT und die Leistungspflicht von ADAC-HT nicht verbindlich, soweit trag, gilt die Änderung als angenommen. sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden zum Inhalt der Leistungspflicht von 3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen ADAC-HT gemacht wurden. mit Mängeln behaftet sind. Hatte ADAC-HT für die Durchführung der geänderten Reise bzw. einer d) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von ADAC-HT vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein eventuell angebotenen Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit zum gleichen Preis geringere neues Angebot von ADAC-HT vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten. zustande, soweit ADAC-HT bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde ADAC-HT die Annahme 4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt. 4.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der e) Die von ADAC-HT gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften Rücktritt ist gegenüber ADAC-HT unter der vorstehend/nachfolgend angegebenen Anschrift zu der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären. EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den 4.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert ADAC-HT Parteien ausdrücklich vereinbart ist. den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann ADAC-HT eine angemessene Entschädigung f) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist oder am Bestimmungsort oder in Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort 1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Telefax erfolgt, erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht gilt: der Kontrolle von ADAC-HT unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden a) Mit der Buchung bietet der Kunde ADAC-HT den Abschluss des Pauschalreisevertrages lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären. verbindlich an. An die Buchung ist der Kunde 7 Werktage gebunden. 4.3. ADAC-HT hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch ADAC-HT Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird ADAC-HT dem Kunden eine der den der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechenden Reisebestätigung auf einem dauerhaften Verwendungen der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Datenträger (welcher es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung unverändert so aufzubewahren Zugangs der Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet: oder zu speichern, dass sie ihm in einem angemessenen Zeitraums zugänglich ist, z.B. auf Papier a) Pauschalen ohne besondere Kennzeichnung oder per Email), übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in • bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 20 % Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger • ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 30 % körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte. • ab dem 22. Tag vor Reiseantritt 40 % 1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z.B. Internet, App, Telemedien) gilt für • ab dem 15. Tag vor Reiseantritt 50 % den Vertragsabschluss: • ab dem 8. Tag vor Reiseantritt 70 % a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der entsprechenden Anwendung • ab dem 2. Tag vor Reiseantritt bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise von ADAC-HT erläutert. 90 % des Reisepreises; b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des b) Als „Angebotsreisen mit Sondertarifen“ bezeichnete Pauschalreisen gesamten Buchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren • bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 10 % Nutzung erläutert wird. • ab dem 59. Tag vor Reiseantritt 30 % c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen sind angegeben. • ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 50 % Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Sprache. • ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 70 % d) Soweit der Vertragstext von ADAC-HT im Onlinebuchungssystem gespeichert wird, wird der • ab dem 7. Tag vor Reiseantritt 80 % Kunde darüber und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet. • ab dem 3. Tag vor Reiseantritt 90 % e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde • am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 95 % des Reisepreises; ADAC-HT den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An dieses Vertragsangebot ist 4.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, ADAC-HT nachzuweisen, dass ADAC-HT der Kunde 7 Werktage ab Absendung der elektronischen Erklärung gebunden. überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von ADAC-HT f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. geforderte Entschädigungspauschale. g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ 4.5. ADAC-HT behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete begründet keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Pauschalreisevertra- Entschädigung zu fordern, soweit ADAC-HT nachweist, dass ADAC-HT wesentlich höhere ges entsprechend seiner Buchungsangaben. ADAC-HT ist vielmehr frei in der Entscheidung, das Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist ADAC-HT Vertragsangebot des Kunden anzunehmen oder nicht. verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung von ADAC-HT beim Kunden zu und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu Stande, die in Papierform erfolgt (auch eingescannt per E-Mail möglich). belegen. 1.4. ADAC-HT weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 4.6. Ist ADAC-HT infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, ADAC-HT unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktritts- Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) erklärung zu leisten. sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht 4.7. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von ADAC-HT durch Mitteilung auf besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn Sie ADAC-HT 7 Tage vor geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertrags- Reisebeginn zugeht. schluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im 4.8. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.

2. Bezahlung 5. Umbuchungen 2.1. ADAC-HT und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der 5.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der Verpflegungsart, der besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldab- Beförderungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die sicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Umbuchung erforderlich ist, weil ADAC-HT keine, unzureichende oder falsche vorvertragliche Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von Informationen gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden gegeben hat; in diesem Fall 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig Die Restzahlung wird 21 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern ist die Umbuchung kostenlos möglich. Wird in den übrigen Fällen auf Wunsch des Kunden der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 8 genannten dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann ADAC-HT bei Einhaltung der nachstehenden Grund abgesagt werden kann. Fristen ein Umbuchungsentgelt vom Kunden pro von der Umbuchung betroffenen Reisenden 2.2. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den erheben. Soweit vor der Zusage der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, beträgt vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl ADAC-HT zur ordnungsgemäßen Erbringung der das Umbuchungsentgelt jeweils bis zu dem Zeitpunkt des Beginns der zweiten Stornostaffel der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten jeweiligen Reiseart gemäß vorstehender Regelung in Ziffer 5 € 30,- pro betroffenen Reisenden. erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so 5.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre ist ADAC-HT berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutre- Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschalreisevertrag gemäß Ziffer 5 ten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten. zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen. 6. Nicht in Anspruch genommene Leistung 12. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen, zu deren vertragsgemäßer Erbringung ADAC-HT 12.1. ADAC-HT informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EU-Verordnung zur bereit und in der Lage war, nicht in Anspruch aus Gründen, die dem Reisenden zuzurechnen sind, Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises, soweit solche Gründe ihn nicht oder spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) nach den gesetzlichen Bestimmungen zum kostenfreien Rücktritt oder zur Kündigung des bezüglich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistun- Reisevertrages berechtigt hätten. ADAC-HT wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen gen. durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig 12.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist unerhebliche Leistungen handelt. ADAC-HT verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald ADAC-HT weiß, welche 7. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird ADAC-HT den Kunden informieren. 7.1. ADAC-HT kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender 12.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird Regelungen zurücktreten: ADAC-HT den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist, über a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung den Wechsel informieren. von ADAC-HT beim Kunden muss in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung angegeben 12.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte „Black List“ (Fluggesellschaften, denen die sein. Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten von b) ADAC-HT hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestäti- ADAC-HT oder direkt über http://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm gung anzugeben. abrufbar und in den Geschäftsräumen von ADAC-HT einzusehen. c) ADAC-HT ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht 13. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften durchgeführt wird. 13.1. ADAC-HT wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie d) Ein Rücktritt von ADAC-HT später als 30 Tage vor Reisebeginn ist unzulässig. gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren 7.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über geleistete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 5.6 gilt entsprechend. deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. 13.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen 8. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisen- 8.1. ADAC-HT kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der vorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zah- Reisende ungeachtet einer Abmahnung von ADAC-HT nachhaltig stört oder wenn er sich in lung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn ADAC-HT solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. nicht, unzureichend oder falsch informiert hat. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von 13.3. ADAC-HT haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch Informationspflichten von ADAC-HT beruht. die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde ADAC-HT mit der Besorgung beauftragt 8.2. Kündigt ADAC-HT, so behält ADAC-HT den Anspruch auf den Reisepreis; ADAC-HT muss sich hat, es sei denn, dass ADAC-HT eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat. jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die ADAC-HT aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung 14. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarung erlangt, einschließlich der von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. 14.1 ADAC-HT weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass ADAC-HT nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine 9. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für ADAC-HT 9.1. Reiseunterlagen verpflichtend würde, informiert ADAC-HT die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. ADAC-HT Der Kunde hat ADAC-HT oder seinen Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zu weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein) nicht europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin. innerhalb der von ADAC-HT mitgeteilten Frist erhält. 14.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union 9.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen a) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. dem Kunden/Reisenden und ADAC-HT die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts b) Soweit ADAC-HT infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe vereinbart. Solche Kunden/Reisende können ADAC-HT ausschließlich am Sitz von ADAC-HT schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch verklagen. Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen. 14.3. Für Klagen von ADAC-HT gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die c) Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter von ADAC-HT Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von ADAC-HT vor Ort nicht vorhanden und ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel an ADAC-HT unter der mitgeteilten gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichts- Kontaktstelle von ADAC-HT zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters von stand der Sitz von ADAC-HT vereinbart. ADAC-HT bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise 15. Sonstige Bestimmungen gebucht hat, zur Kenntnis bringen. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Bedingungen hat nicht die Unwirksamkeit der d) Der Vertreter von ADAC-HT ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist gesamten Bedingungen zur Folge. jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. 9.3. Fristsetzung vor Kündigung © Urheberrechtlich geschützt: Noll & Hütten Rechtsanwälte, Will der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) | München, 2018-2019 BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er ADAC-HT zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von ADAC-HT verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Reiseveranstalter ist: 9.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; besondere Regeln & Fristen ADAC Hessen-Thüringen e.V. zum Abhilfeverlangen Lyoner Straße 22, 60528 Frankfurt a) Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust, -beschädigung und –verspätung im Tel. 069 6607-8301; Fax: -8349 Zusammenhang mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen vom Reisenden E-Mail: [email protected] unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige („P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und ADAC-HT können die Erstattungen aufgrund Vertretungsberechtigter Vorstand: Matthias Feltz internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main; Registernummer: VR 5117 Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten. b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich ADAC-HT, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies entbindet den Reisenden nicht davon, die Schadenanzeige an die Fluggesellschaft gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten.

10. Beschränkung der Haftung 10.1. Die vertragliche Haftung von ADAC-HT für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüberhinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbe- schränkung unberührt. 10.2. ADAC-HT haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammen- hang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von ADAC-HT sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt. 10.3. ADAC-HT haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von ADAC-HT ursächlich geworden ist.

11. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende gegenüber ADAC-HT geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen. Vorverkauf ab 15. Juli

// ADAC Weihnachtskonzert

KARTENPREISE Alte Oper Frankfurt, Großer Saal € 54.00/€ 47.00/€ 41.00/€ 34.00/€ 28.00/ € 21.00 inkl. RMV-KombiTicket 1. Adventsonntag, 01. Dezember 2019

VORVERKAUF: 11.00 und 17.00 Uhr Karten sind erhältlich unter Telefon (069) 1340 440 Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn Nordböhmische Philharmonie Teplice Dirigent: Marcus Bosch

Konzertprogramm: Johann Sebastian Bach: Jauchzet, frohlocket! aus »Weihnachts-Oratorium« Georg Friedrich Händel: For unto us a Child is born, Glory to God, Behold the Lamb of God, Hallelujah! aus »Der Messias« Wolfgang Amadeus Mozart: Te Deum laudamus Joseph Haydn: Vollendet ist das große Werk aus »Die Schöpfung« Antonín Dvorˇák: Herr sei uns gnädig aus »Die Heilige Ludmila« Bedrˇich Smetana: Ouvertüre; Weil sollen wir uns nicht freuen; Polka aus »Die verkaufte Braut« Antonín Dvorˇák: Ouvertüre; Polonaise; Weiße Blumen am Weg aus »Rusalka« Alexander Borodin: Polowetzer Tänze aus »Fürst Igor« Giuseppe Verdi: »Gli arredi festivi«; Gefangenenchor »Va pensiero«; E Assiria una Regina aus »Nabucco« Patria opressa; Vittoria! aus »Macbeth«