S.Oliver Arena Vs
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
DBB-Journal 12 / Dezember 2009
Ausgabe 12 Dezember 2009 3,50 € DBBDBB-Journal-Journal Interview:Interview: Prof.Prof. WaltherWalther TrögerTröger Hurra,Hurra, wirwir sindsind beibei derder WM!WM! P P P P P Editorial P P P Liebe Leserinnen und Leser des DBB-Journals, Wie schon Dostojewski einst sagte: „Alles wird gut!“ Und wenn man die vergan- genen Wochen und Monate im deutschen Basketball so betrachtet, kann man das bedenkenlos auf unsere schöne Sportart hierzulande übertragen. Die Krö- P nung erfolgte jetzt kurz vor Redaktionsschluss: die FIBA vergibt eine der vier P Wildcards für die Herren-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei an Deutschland! P Einhellig große Freude herrscht bei Verband, Fans und Medien. Die positive P Entwicklung mit den bis 2012 verlängerten DBB-Sponsorenverträgen mit der ING-DiBa und mit Nike, dem positiven Auftritt der jungen deutschen Mann- schaft bei der Europameisterschaft in Polen, der Beko Basketball Bundesliga mit neuem Sponsor und mit viel Präsenz im DSF und der deutlich größeren Rolle, die junge deutsche Korbjäger in dieser Saison in der Beko BBL spielen, hat mit der Wildcard einen perfekten Abschluss des Jahres 2009 gefunden. Das ist natürlich noch lange kein Grund sich zufrieden zurück zu lehnen, gibt aber viel Kraft und Motivation für die anstehenden Aufgaben. 2010 wird ein Mammutjahr für den Deutschen Basketball Bund mit Albert Schweitzer Turnier, U17-Weltmeisterschaft der Jungen und schließlich der Herren-WM in der Türkei, um nur die absoluten Höhepunkte herauszupicken. Die deutschen Basketball-Fans dürfen sich auf viele tolle Events freuen und bekommen in dieser Ausgabe einen Vorgeschmack darauf. Gesprochen haben wir mit Tim Ohlbrecht und Dorothea Richter sowie mit Prof. -
Glüxmagazin Nr. 42
Nr. 42 • 13.10.2020 Kostenlose Kundenzeitschrift von Lotto Baden-Württemberg DIESEN FREITAG IM JACKPOT ca. * Chance rd. 1:95 Mio. Mio. €* Infos57 siehe Seite 2. Affentanz Zu Besuch bei den Lemuren Madagaskars www.lotto-bw.de Mittwoch 07.10.2020 (41. VA) Samstag 10.10.2020 (41. VA) Freitag 09.10.2020 (41. VA) Spieleinsatz 37.214.520,00 € Spieleinsatz 65.630.475,60 € Gewinnzahlen Superzahl Gewinnzahlen Superzahl 5 8 15 37 38 44 0 4 8 16 22 28 33 6 Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Spieleinsatz 52.517.786,00 € 15 38 5 37 44 8 28 16 8 33 22 4 Gewinnzahlen Eurozahlen Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 37.661.340,80 € Klasse 1 (6+SZ) 1 x 42.583.626,40 € 1 11 17 23 29 1 8 Klasse 2 (6) 2 x 1.048.971,80 € Klasse 2 (6) 5 x 701.292,40 € Klasse 3 (5+SZ) 31 x 23.460,80 € Klasse 3 (5+SZ) 131 x 9.279,10 € Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Eurozahlen: Klasse 4 (5) 361 x 6.005,10 € Klasse 4 (5) 1.068 x 3.392,60 € 23 17 29 11 1 8 1 Klasse 5 (4+SZ) 1.691 x 355,60 € Klasse 5 (4+SZ) 5.910 x 170,00 € Klasse 1 (5+2) unbesetzt 45.035.331,58 € Klasse 6 (4) 20.350 x 70,10 € Klasse 6 (4) 49.573 x 48,00 € Klasse 2 (5+1) 7 x 318.857,90 € Klasse 7 (3+SZ) 35.878 x 33,90 € Klasse 7 (3+SZ) 103.606 x 19,60 € Klasse 3 (5+0) 11 x 71.615,10 € Klasse 8 (3) 413.534 x 13,90 € Klasse 8 (3) 874.929 x 10,90 € Klasse 4 (4+2) 91 x 2.885,50 € Klasse 9 (2+SZ) 304.980 x 6,00 € Klasse 9 (2+SZ) 752.756 x 6,00 € Klasse 5 (4+1) 1.569 x 150,60 € Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen Gewinnzahlen der letzten 4 Wochen Klasse 6 (4+0) 2.633 x 69,80 € 09.09.2020 -
S.Oliver Arena Vs
DAS HEUTIGE HEIMSPIEL WIRD IHNEN PRÄSENTIERT VON S.OLIVER ARENA VS. 06.03.2020 – 20:30 UHR s.Oliver Würzburg Brose Bamberg TIPOFF – DAS SOW-HALLENHEFT IN ZUSAMMENARBEIT MIT BONITASPRINT UND ICUE-MEDIEN TIPOFF SAISON 19/20 | SOW vs. BAMBERG LIEBE LESERINNEN & LESER, natürlich unter allen Umständen ver- HALLO FANS, hindern und euch zum ersten Mal über- haupt zwei Siege in einer Saison gegen und willkommen zum vierten und letz- unsere östlichen Nachbarn schenken. ten Frankenderby der easyCredit BBL Hauptrunde. Beim letzten Heimspiel Damit das nicht passiert, hat Bam- ALLES IM gegen Bayreuth ist es nicht wirklich berg in der vergangenen Woche noch rund gelaufen, aber nach einem Kurz- einmal nachverpflichtet: NBA-Veteran Trainingslager in Valencia sind unsere Jordan Crawford ist 31 Jahre alt und BLICK Jungs zurück in der Spur und haben hat in der stärksten Basketball-Liga am Sonntag mit 30 starken Minuten der Welt 295 Spiele für fünf verschie- in Bonn gezeigt, dass im Kampf um dene Clubs absolviert. Zuletzt war der die Playoff-Plätze wieder mit ihnen zu erfahrene Aufbauspieler in China aktiv rechnen ist. und hat dabei als Alleinunterhalter für die Xinjiang Flying Tigers auch schon Wir betreten heute ein Stück weit mal Ligaspiele mit 61 und 72 Punkten Neuland: Es dürfte das erste Mal sein, gehabt. dass wir vor einem Derby in der Rück- runde gegen Brose Bamberg in der Crawford gehört nach seinem Debüt Tabelle besser platziert sind als unsere bei der 70:107-Niederlage in Berlin zu Gäste aus Schweinfurt-Ost. Das liegt einer Riege von acht Bamberger Spie- vor allem an dem bärenstarken letzten lern, die in der Liga im Schnitt zwischen Viertel beim Hinspiel in Oberfranken, 7 und 11 Punkten auflegen - darunter WÜRZBURG. -
30 JAHRE DRAHTESEL Für Starke Kinderherzen
GENERAL-ANZEIGER SPORT Freitag, 31. Oktober 2014 15 Mit neuem Die Freezers Mut zum Mit Blick nach oben als Vorbild Härtetest Telekom Baskets wollen im Heimspiel gegen Bayreuth an die Eurocup-Leistung anknüpfen für die Haie Von Gerhard Mertens die Baskets einen weiteren Schritt Handballer mit in Richtung oberes Tabellendrittel Auch Hamburgstartete Zuversicht nachWien machen. Nicht nur Koch ist beim schlecht in die Saison BONN. Zuletzt drei Erfolge in Bun- Gegner ein alter Bekannter, in des- GUMMERSBACH. Nach großen desliga und Eurocup,bei den Te- sen Profikader stehen zudem die KÖLN. Am besten hält man es wie Jubelgesten war DagurSigurdsson lekom Baskets Bonn geht es zwei- Ex-Baskets-Spieler Ronnie Burrell AlexanderSulzer. Einfach nichts nicht zumute. Als die Schlusssire- felsfrei aufwärts. Vorläufiger Hö- und Brandon Bowman. „Bayreuth an sich rankommen lassen und ne zum souveränen 30:18 (19:8) hepunkt: Am Mittwoch holte der hat einige sehr erfahrene Spieler“, sich nur auf die eigene Arbeit kon- der deutschen Handballer über Basketball-Bundesligist internati- weiß Fischer. Dreh- und Angel- zentrieren. Deshalb weiß der Ver- Finnland ertönte, begnügte sich onal den ersten Saisonsieg. Spani- punkt ist der korbgefährliche teidiger der Kölner Haie auch nicht der neue Bundestrainer mit einem ens Erstligist CAI Saragossa wurde Spielmacher Trevon Hughes. Fi- genau, wie viele Punkte es sind, flüchtigen Lächeln und einem nach einer starken Vorstellung mit scher: „Ihn müssen wir kontrol- die der auf den vorletzten Platz der kurzen Applaus. Ähnlich verhal- 90:88 bezwungen. Bester Schütze lieren.“ Unter dem Korb hat Mike Deutschen Eishockey Liga (DEL) ten fiel die Freude seiner Spieler mit 20 Punkten: Dirk Mädrich. -
International Basketball Migration Report 2016
Abstract A collaboration between the CIES Sports Observatory academic team and FIBA, the International Basketball Migration Report provides a detailed analysis of official data on international transfers International Basketball for the period between July 2015 and June 2016. The 80-page illustrated report outlines market trends and highlights new challenges within the field of basketball transfers and migration. Migration Report 2016 Tel: +41 22 545 00 00 CIES OBSERVATORY Fax: +41 22 545 00 99 Avenue DuPeyrou 1 FIBA - International Basketball Federation 2000 Neuchâtel 5, Route Suisse, PO Box 29 Switzerland 1295 Mies cies.ch Switzerland fiba.com international Basketball Migration Report 2016 © Copyright 2016 CIES Sports Observatory. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced without the prior written permission of the authors. About FIBA The International Basketball Federation (FIBA) is the world governing body for basketball and an independent association formed by 215 National Basketball Federations throughout the world. FIBA is a non-profit making organisation based in Mies, Switzerland and is recognised by the International Olympic Committee (IOC) as the sole competent authority in basketball. FIBA’s main purpose is to promote and develop the sport of basketball, to bring people together and unite the community. FIBA’s core activities include establishing the Official Basketball Rules, the specifications for equipment and facilities, the rules regulating international competitions and the transfer of players, as well as the appointment of referees. FIBA’s main competitions include the FIBA Basketball World Cup and the FIBA Women’s Basketball World Cup (both held every four years), the FIBA U19 World Championships for Men and Women (held every odd calendar year), the FIBA U17 World Championships for Men and Women (held every even calendar year), the Olympic Qualifying Tournaments - as well as all senior and youth continental championships held in its various regions. -
Spielplan Saison 2014 / 2015
Spielplan Saison 2014 / 2015 Datum Tag Uhr DK-Nr. Heim Gast Stand S/N 02.10.2014 Do 20:30 1201 Artland Dragons WALTER Tigers Tübingen 97:64 S 06.10.2014 Mo 20:00 BG Göttingen Artland Dragons 70:83 S 08.10.2014 Mi 20:30 TBB Trier Artland Dragons 69:77 S 12.10.2014 So 15:00 1202 Artland Dragons EWE Baskets Oldenburg 92:85 S 14.10.2014 Di 19:30 1291 Artland Dragons ASVEL Lyon Villeurbanne 64:70 N 19.10.2014 So 17:00 Telekom Baskets Bonn Artland Dragons 99:77 N 22.10.2014 Mi 20:30 Pallacanestro Cantu Artland Dragons 77:78 S 25.10.2014 Sa 20:30 1203 Artland Dragons Mitteldeutscher BC 71:86 N 29.10.2014 Mi 19:30 1292 Artland Dragons BC Telenet Oostende 67:75 N 01.11.2014 Sa 20:30 1204 Artland Dragons FRAPORT SKYLINERS 83:74 S 05.11.2014 Mi 21:00 Herbalife Gran Canaria Artland Dragons 74:63 N 08.11.2014 Sa 20:30 Crailsheim Merlins Artland Dragons 85:103 S 12.11.2014 Mi 19:30 1293 Artland Dragons JDA Dijon 76:79 N 16.11.2014 So 15:00 1205 Artland Dragons MHP RIESEN Ludwigsburg 71:72 N 19.11.2014 Mi 20:30 ASVEL Lyon Villeurbanne Artland Dragons 84:83 N 22.11.2014 Sa 18:30 medi bayreuth Artland Dragons 79:85 S 25.11.2014 Di 19:30 1294 Artland Dragons Pallacanestro Cantu 66:68 N 29.11.2014 Sa 20:30 1206 Artland Dragons Eisbären Bremerhaven 103:94 S 03.12.2014 Mi 20:30 BC Telenet Oostende Artland Dragons 84:82 N 06.12.2014 Sa 18:30 ALBA BERLIN Artland Dragons 97:58 N 10.12.2014 Mi 19:30 1295 Artland Dragons Herbalife Gran Canaria 81:90 N 13.12.2014 Sa 18:30 ratiopharm ulm Artland Dragons 88:86 N 17.12.2014 Mi 20:30 JDA Dijon Artland Dragons 69:65 -
DBB-Journal DBB-Journal
Ausgabe 03 Juni 2008 DBBDBB-Journal-Journal BBaauueerrmmaannnn,, FFeemmeerrlliinngg uunndd JJaaggllaa iimm GGeesspprrääcchh DBB-TeamDBB-Team aufauf demdem WegWeg nachnach Peking!Peking! DBB-Journal 03/08 Liebe Leserinen und Leser, ich begrüße Sie zur 3. Ausgabe des DBB-Journals. Wir freuen uns, Sie heute mit einer geball- mit Perspektive“, das NBBL TOP4, die Diese Worte möchten wir Ihnen nicht vor- ten Ladung an Inhalten erfreuen zu dür- Trainer- und Schiedsrichterseiten (Neue enthalten: fen. Möglich machen es die anstehenden Regeln!!!) oder unsere Rubriken. Wir hof- Es gibt Wege im Basketball, die geht jeder. Es Herren-Länderspiele in Deutschland und fen sehr, dass Ihnen die Mischung gefällt. gib Umwege, die sind nur für Auserwählte. die anschließende Olympia-Qualifikation So ein ein Umweg ist der vdbt mit Gerhard der „Bauermänner“ in Athen. Aus diesem Eine Notiz noch am Rande: besonders Schmidt. Denn über diesen erhielt ich jetzt die Grund halten Sie nicht nur die 3. Ausgabe gefreut hat uns eine Zuschrift des ehema- Nr. 02 des DBB-Journals. Vielen Dank an des DBB-Journals, sondern gleichzeitig ligen Bundestrainers Prof. Günter Hage- beide Wege, und zugleich herzlichen Glück- auch das Hallenheft für die Spiele in Hal- dorn, der sich aus seinem „Exil“ in Korfu wunsch zu diesem faszinierenden Organ. le/Westfalen, Berlin, Bamberg, Hamburg mit gewohnt dichterischen Worten für die Nun, wer in die Sonne (aus)wanderte, wie und Mannheim in der Hand. Zusendung des DBB-Journals bedankte. ich, und andere im Regen (stehen) ließ, darf sich über Umwege nicht wundern. Denn der Natürlich räumen wir den deutschen Regen wäscht Erinnerungen ab! Herren vor diesem wichtigen, Olympi- Herzliche Grüße an alle Heutigen, Jetzigen schen Sommer den größten Platz ein. -
Journal2010 02 10.Qxd
Ausgabe 14 April 2010 3,50 € DBBDBB-Journal-Journal Interview:Interview: PerPer GüntherGünther AST:AST: ZweiZwei MedaillenMedaillen fürfür DBB-TeamsDBB-Teams !!!!!! Editorial Liebe Leserinnen und Leser des DBB-Journals, Es ist ein merkwürdiges Gefühl, das einem schon Wochen vorher ein Kribbeln hinterlässt. Es ist eine ganz besondere Stimmung, die einen schon Wochen vorher packt. Es ist etwas so Besonderes, das einen schon Wochen vorher in seinen Bann zieht, dass man es nur verstehen kann, wenn man selber dabei gewesen ist. Wochen wovor, werden Sie fragen. Wochen, wenn nicht Monate vor dem Albert Schweitzer Tur- nier, antworte ich, und freue mich fast jetzt schon wieder auf das nächste Turnier im Jahr 2012. Trotz zahlloser Basketball-Höhepunkte inkl. Welt- und Europameister- schaften, All Star Games und Final Fours, die ich in meiner Zeit beim Deutschen Basketball Bund erleben durfte … das Albert Schweitzer Turnier in Mannheim wird immer etwas ganz Spezielles bleiben: Basketball pur und ohne Nebengeräusche, Begeisterung bei Spielern und Publikum und die große Spannung, wer von den Youngstern es einmal nach ganz oben schaffen wird. Es ist diese Mischung, die man nur schwer in Worte fassen kann, sondern erleben muss. Jetzt war es wieder soweit, und das 25. Albert Schweitzer Turnier hielt, was man sich von ihm versprochen hatte. Und das hatte nicht nur damit etwas Tausende Fans beim AST können nicht irren: das ist Basketball pur! zu tun, dass die beiden deutschen Mannschaften tolle Vorstellungen boten. Ich kann nur jedem empfehlen, sich persönlich von der AST- Atmosphäre in Mannheim verzaubern zu lassen. Mehr vom AST 2010 Foto: DBB/Krug finden Sie in dieser Ausgabe. -
S.Oliver Arena Vs
DAS HEUTIGE HEIMSPIEL WIRD IHNEN PRÄSENTIERT VON S.OLIVER ARENA VS. 23.11. 2019 – 20:30 UHR s.Oliver Würzburg MHP RIESEN Ludwigsburg TIPOFF – DAS SOW-HALLENHEFT IN ZUSAMMENARBEIT MIT BONITASPRINT UND ICUE-MEDIEN TIPOFF SAISON 19/20 | SOW vs. LUDWIGSBURG LIEBE LESERINNEN & LESER, Knight, der in seinen ersten fünf Spie- HALLO FANS, len mit 18,6 Punkten, 4,2 Rebounds, 3,2 Korbvorlagen und 2,6 Ballgewin- zum Abschluss unserer Heimspiel- nen schon wieder ähnlich gute Statis- Wochen wartet heute wieder eine tiken auflegt wie in der vergangenen schwierige Aufgabe auf unsere Jungs: Saison, als er ebenfalls während der Die MHP RIESEN Ludwigsburg Vorrunde zum Team von Headcoach sind mit fünf Siegen in Folge derzeit John Patrick stieß. Der 30-Jährige ist zusammen mit Spitzenreiter FC Bay- einer von sechs US-Amerikanern, die ern München und RASTA Vechta das die teaminterne Scorerliste der RIE- ALLES IM BLICK heißeste Team der Liga. Am letzten SEN anführen - bester Punktesammler Wochenende haben sie sich zuhause ist bisher Khadeen Carrington mit 19 gegen ALBA BERLIN durchgesetzt Punkten pro Spiel und einer Dreier- und damit vorerst den zweiten Tabel- quote von mehr als 50 Prozent. lenplatz erobert. Verloren haben die Barockstädter bisher nur ihr Heimspiel Unser knapper 68:67-Erfolg vor im Pokal-Achtelfinale gegen Braun- sechs Tagen gegen Frankfurt war eine schweig und das Auswärtsspiel bei gute Vorbereitung auf die MHP RIE- den EWE Baskets Oldenburg. SEN, die mindestens genauso hart und physisch spielen werden, im Angriff Gegen ALBA BERLIN setzten sie aber einige Optionen mehr haben als sich am letzten Sonntag mit 81:77 die FRAPORT SKYLINERS. -
2019-20 Game Notes
715 NORTH AVENUE • NEW ROCHELLE, NY 10801 914-637-2726 • FAX: 914-633-2072 2019-20 GAME NOTES MBB Contacts: Brian Beyrer ([email protected]), Jonathan Stanko ([email protected]) February 14, 2020 WATCH LIVE - ESPN3 - David Resnick and Barry Rohrssen 2019-20 SCHEDULE/RESULTS Overall: 7-12 H: 2-5 A: 3-6 N: 2-1 MAAC: 5-7 IONA AND MANHATTAN SQUARE OFF ON VALENTINE'S DAY Date Opponent Time/Result The Iona College men's basketball team (7-12, 4-7 MAAC) returns home to the Hynes Center 11/2/19 MT. ST. VINCENT (exh.) W, 112-79 for a Friday night tilt with arch-rival Manhattan (11-10, 5-7 Iona vs. Manhattan 11/9/19 at La Salle (NBC Sports Network) L, 64-70 OT MAAC). The Gaels and Jaspers square off for the second Overall: 56-41 (.577) (Cluess, 16-6) 11/13/19 OHIO (ESPN+) L, 72-81 time in 12 days. Iona looks to avenge its worst MAAC Home: 26-12 MAAC/ASun Challenge regular season loss in more than a decade and seeks its Away: 21-16 11/22/19 vs. Stetson (ESPN3) W, 60-55 first three-game winning streak of the season. Neutral: 9-13 11/23/19 vs. Kennesaw St. (ESPN3) W, 75-52 IONA VS. MANHATTAN - SERIES HISTORY LAST 15 MEETINGS 12/4/19 at Connecticut (SNY/ESPN3) L, 62-80 • Tonight’s game is the 98th meeting between the two NY Date W-L Score Site Hall of Fame Invitational - Brooklyn, NY Metropolitan area schools and Iona holds a 56-41 advantage. -
Weekend Basketball Coupon 23/10/2020 09:26 1 / 2
Issued Date Page WEEKEND BASKETBALL COUPON 23/10/2020 09:26 1 / 2 1ST HALF INFORMATION 2-WAY ODDS (Incl. OT) POINT SPREADS (Incl. OT) TOTAL SPREADS (Incl. OT) POINTS SPREADS 1ST HALF TOTAL SPREADS GAME CODE 1 2 HOME X1 X2 HOME X1 X2 TOTAL X- X+ TOTAL X- X+ HOME TOTAL No CAT TIME DET NS L 1 HOME TEAM AWAY TEAM 2 HC HOME AWAY HC HOME AWAY POINTS U O POINTS U O HC HOME AWAY POINTS U O Sunday, 25 October, 2020 9500 JAPW 06:00 - YAMANASHI QUEEN BEES TOYOTA ANTELOPES - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9501 KORLW 07:00 - BUSAN BNK SUM INCHEON SHINHAN BANK .. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9502 KOR 08:00 L - DONGBU PROMY 3 KCC EGIS - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9503 KOR 08:00 L - GOYANG ORIONS ET LAND ELEPHANTS - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9539 JAPW 08:30 - JAPAN ENERGY JOMO SU.. CHANSON V-MAGIC - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9504 CBA 09:30 L - SHANXI LOONGS BAYI ROCKETS - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9505 CBA 09:30 L - ZHEJIANG GUANGSHA LI.. SHENZHEN AVIATORS - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9506 PHILC 10:00 L - RAIN OR SHINE 3 12 BLACKWATER ELITE - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9507 KOR 10:00 L - ANYANG KGC LG SAKERS - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9508 KOR 10:00 L - SEOUL SK KNIGHTS KT SONICBOOM - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9540 JAPW 11:00 - FUJITSU RED WAVE HITACHI HIGH-TECH COU.. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9541 POL 11:00 L - ROSA RADOM SLASK WROCLAW - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9509 VTB 12:00 - ENISEY KRASNOYARSK 13 BC KALEV - - - - - - - - - - - - - - -
S.Oliver Arena Vs
S.OLIVER ARENA VS. 29.12. 2019 – 18:00 UHR s.Oliver Würzburg Telekom Baskets Bonn TIPOFF – DAS SOW-HALLENHEFT IN ZUSAMMENARBEIT MIT BONITASPRINT UND ICUE-MEDIEN TIPOFF SAISON 19/20 | SOW vs. BONN LIEBE LESERINNEN & LESER, die Telekom Baskets Bonn anschaut, HALLO FANS, dann stehen auch heute die Chancen nicht schlecht, dass wir den nächsten Spiele ohne Hochspannung sind in Krimi in der Turnhölle erleben werden. der DNA unseres Teams offenbar nicht Unsere Gäste aus dem Rheinland lie- mehr vorgesehen, das Weihnachts- gen in ihrer Gruppe der Basketball Heimspiel gegen die HAKRO Merlins Champions League mit sechs Siegen Crailsheim war jedenfalls mal wieder und drei Niederlagen an der Spitze, in nix für schwache Nerven. Erst mit 20 der easyCredit BBL bewegen sie sich Punkten hinten, dann 1,7 Sekunden derzeit aber in ungewohnten Regionen: ALLES IM BLICK vor Schluss in die Verlängerung gezit- Nach fünf Spielen in fremden Hallen tert und am Ende mit 92:88 gewonnen warten sie immer noch auf den ersten – es war unser fünftes Spiel in Folge, Auswärtssieg und müssen aktuell mit das mit einer Differenz von fünf oder einem Platz in Nähe des Tabellenen- weniger Punkten entschieden wurde. des zufrieden sein. Dass ihr dann bei der ersten MVP- Schlüsselspieler im Kollektiv von Wahl in unserer s.Oliver Würzburg Headcoach Thomas Päch, in dem elf Smartphone-App den „Würzburg War- Akteure auf zweistellige Einsatzzeiten rior“ zum besten Spieler der Partie kommen, ist US-Spielmacher Branden gewählt habt, passt sehr gut dazu: Felix Frazier, der ähnlich gute Statistiken brachte nach dem hohen Rückstand vorweisen kann wie unser "General" extrem viel Energie von der Bank und Cameron Wells.