AUTOGRAPHEN 1 BAUMEISTER-BÜHLER, ELISABETH, (1912-2000), dt. Bildhauerin, eigenhändiger Brief, 20 € Tinte, m. OU ãE... Bühler“, 14.5.1946, mehrf. gef.; dazu Antwort-PK; Fischer, Ernst (1900-75), dt. Komponist, Kugelschreiber-OU auf Dankes-PK, 23.5.1961, gelocht <888093F ¯ II 2 DAGOVER, LIL, (1887-1980), dt. Schauspielerin, 4 Dankschreiben m. OU, davon 1 kpl. 20 € handschriftlich, 1965-70, 1x m. Kouvert <884020F I-/II 3 EGGERTH, MÁRTA, (*1912), ungar. Schauspielerin u. Operettensängerin, OU auf 35 € Farbstift-Portrait, gez. v. E. Bielz, 1933, 18x24 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888390F II 4 GRZIMEK, BERNHARD, (1909-87), dt. Tierarzt, Direktor d. Frankfurter Zoos u. 20 € Dokumentarfilmer, Kugelschreiber-OU auf Typoskript-Brief v. 4.3.1981, mehrf. gef.; dazu 4 s/w-Abzüge Portraitfoto; Beilagen <888091F II 5 HAAS, DOLLY, (1910-94), dt./US-amerik. Schauspielerin, Tinten-OU auf Farbstift-Portrait, gez. 35 € v. E. Bielz, 1934, 18x24 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888391F II 6 HAIDER, JÖRG, (1950-2008), österr. Politiker, Filzstift-OU auf farb. Autogrammkarte; dazu 34 25 € Autogrammkarten versch. österr. Politiker, tls. m. faks. U., 80/90er Jahre, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888433F ¯ II 7 VON HALMAY, TIBOR, (1894-1944), ungar. Schauspieler, Tinten-OU auf Farbstift-Portrait, gez. 30 € v. E. Bielz, 9.4.1934, 18x24 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888384F II 8 HANSEN, MAX, (1897-1961), dt.-dän. Schauspieler u. Sänger, Tinten-OU auf Farbstift-Portrait, 40 € gez. v. E. Bielz, 7.6.1934, 18x24 cm, ger. fleckig <888385F II 9 HARVEY, LILIAN (1906-68), brit.-dt. Schauspielerin, Tinten-OU auf Farbstift-Portrait, gez. v. Er- 50 € win Bielz, um 1934, 18x24 cm, OU etw. verwischt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Foto-AK u. OU e. weiteren Schauspielerin <888359F II 10 HELMER, OSKAR (1887-1963), 1945-59 österr. Innenminister, handschr. Brief an Sektionschef 25 € Dr. Philipp m. Tinten-OU, 7.10.1947, gef., m. Kuvert <888312F II 11 HÖRBIGER, ATTILA (1896-1987), österr. Schauspieler, Tinten-OU auf Farbstift-Portrait, gez. v. 50 € Erwin Bielz, 1935, 18x24 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu OU e. weiteren österr. Schau- spielers <888360F II 12 KÖHL, HERMANN (1888-1938), dt. Flugpionier, im 1. WK Kdr. e. Bombergeschwaders, Träger 50 € d. Ordens Pour le Mérite, 1928 Pilot d. Junkers W 33 „Bremen“ während d. ersten Ost-West Atlantik-Überquerung, Tinten-OU a. Portraitfoto-AK, a. Karton, um 1930 <882088F II 13 KÖHL, HERMANN, (1888-1938), Hptm. i. e. Bombergeschwader 1918 u. Träger d. Pour le 30 € Mérite, Tinten-OU vom 11.12.1934 auf Widmungsseite seines Buches „Bremsklötze weg !“, Ham- burg 1932, 228 S., zahlr. Abb., gepr. Ln., min. Alters- u. Gebrauchsspuren <888623F I-II 14 KUNTZE, LISA, (1909-2001), dt. Schriftstellerin, seit 1949 wohnhaft in Südwestafrika, 20 € Typoskript-Brief v. 5.2.1953, m. Tinten-OU, im Kuvert, gel. nach Swakopmund; dazu Hartung, Hugo (1902-72), dt. Schriftsteller, Kugelschreiber-OU auf Typoskript-Brief v. 22.8.1961, mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888089F II 15 LISSAUER, ERNST (1882-1937), dt. Dramatiker, Lyriker u. Publizist, verfasste 1914 den Hassge- 20 € sang ãGott strafe England“, eigenhändiger Brief, Tinte, m. OU, auf Rs. e. Konzertprogramms v. 1919, gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888092F II 16 MARIE ALIX, Prinzessin von Hohenzollern, Herzogin zu Sachsen, (geb. 1902 ?), eigenhändige 20 € Postkarte, betreffs Danksagung für ihre Geburt eines Buben, gelaufen München 1929, a. e. Frau in Leipzig <884158F I- 17 MÜCKE, HELLMUTH VON, (1881-1957), Korvetten.Kpt. d. Kaiserl. Marine u. Führer d. Lan- 25 € dungszuges von SMS Emden, Bleistift-OU im Vorsatz seines Buches „Emden“, 1915, 97 S., Kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888621F I-/II 18 NADOLNY, RUDOLF, (1873-1953), Dt. Diplomat, u. a. Botschafter in Persien u. d. Türkei in 20 € Stockholm u. Moskau, 1945 kurzzeitig DRK-Präsident, Brief m. OU, Katharinenhof bei Gransee/Mark v. 8. Nov. 1945 an einen Mitarbeiter d. DRK in Bln. Schmargendorf, etwa A 4, gef., Kurzbiographie N. beiliegend <840194F II 19 OTTO, EDUARD, ãAu§erordentlicher Gesandter u. bevollmächtigter Minister“, Visitenkarte m. 20 € handschr. Zusatz ãmit bestem Dank u. besten Weihnachtswünschen“, um 1900 <840027F I- 20 PAUDLER, MARIA, (1903-90), dt. Schauspielerin, Foto-AK m. Portrait, Rs. m. handschr. Text u. 20 € OU, 60er Jahre; Brückner-Rüggeberg, Wilhelm (1906-85), dt. Dirigent, Foto-AK m. Portrait u. handschr. Widmung, Rs. m. Text u. OU, 31.8.1973, ger. Gebrauchsspuren <888162F II 21 SCHAUMANN, RUTH, (1899-1975), dt. Schriftstellerin, Bildhauerin u. Zeichnerin, Beistift-OU 30 € auf Kartonträger m. Portraitfoto, um 1935, 17x12 cm <844257F II 22 SCHULZ, FRITZ, (1896-1972), dt. Schauspieler u. Regisseur, Tinten-OU auf Farbstift-Portrait, 40 € gez. v. E. Bielz, 1934, 18x24 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888386F II 23 TSCHECHOWA, ADA, (1916-66), dt. Schauspielerin russ. Herkunft, Kugelschreiber-OU auf priv. 20 € Brief vom 2.9.1963, mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888086F II 24 FAMILIE WAGNER: Wolfgang (1919-2010), Opernregisseur u. Bühnenbildner; Gudrun 20 € (1944-2007), Mitorganisatorin der Wagner-Festspiele in Bayreuth, bde. OU`s auf Weihnachts-Grusskarte 2003, ger. Gebrauchsspuren <868128F I- 25 WENCK, EWALD, (1891-1981), dt. Schauspieler u. Kabarettist, Tinten-OU auf Kondolenzbrief 20 € vom 4.10.1959, mehrf. gef., dabei Telegramm v. 1956; dazu Heinrich Kilger, (1907-70), dt. Bühnenbildner, 2 Kugelschreiber-OU auf priv. Brief bzw. Autogrammkarte, 1963, Alters- u. Ge- brauchsspuren <888087F II 26 THE BEATLES, Werbe-Fotokarte, „Apple“-Schallplatten (Electrola), Gruppenbild m. OU in Ku- 300 € gelschreiber von Ringo Starr u. John Lennon, um 1970, sow. Paul McCartney in Filzstift (diese verm. später als die beiden anderen), rs. Plattenliste <885002F I-II 27 BESATZUNG APOLLO 11, Autograph von Neil Armstrong auf Brief-Kuvert v. Apollo 12; Edwin 30 € Aldrin, auf Karton-Ausschnitt u. Michael Collins auf off. Nasa-Farbfoto <885003F I-II 28 KONVOLUT MILITÄR: v. Mackensen, eigenh. AK 1913; von Pückner, eigenh. Brief m. Kuvert, 80 € 1900; v. Stein, eigenh. Brief, um 1900; v. Webern, 2 eigenh. Briefe 1858; Prinz Reu§, eigenh. Brief 1870, m. Dienststempel; General Pilar (Philippinen), eigenh. Brief, um 1900 <885005F I-II 29 KONVOLUT AUTOGRAPHEN, Fotos m. Widmungen u. OU von E. u. B. Waldow; Hans Fritz 80 € Beckmann; Max Landa u. Paul Heidemann, versch. Formate (- A 5), verglast u. gerahmt, 1926-54, stammen a. ãJonnys Künstlerkneipe“, (J. Rappaport), Berlin <845021F I-II 30 KONVOLUT: Jules Guerin, franz. Antisemit, eigenhändige AK m. Portrait, gel. 1899; Prof. Willy 20 € Messerschmidt, dt. Flugzeug-Konstrukteur, Brief-Ausschnitt; Markell Neuschloss, Industrieller, Logen-Gro§meister (Ungarn) <885004F I-II 31 KONVOLUT MUSIKER-AUTOGRAPHEN, 5 AK: Fischer, Luisa Fernandez; Geschwister Jacob; 20 € Mal Sondock; 2 x Allgäuer Jodler-Liese, etw. 1960-80 <725175F II- 32 KONVOLUT: Hülper, Ilse (*1919), dt. Schauspielerin, eigenhändiger Brief, Tinte, m. OU, beilie- 20 € gend Portraitfoto; Asmus, Rudolf (1921-2000), tschechischer Opernsänger, eigenhändiger Brief u. Programmheft d. Komischen Oper, jew. m. Tinten-OU; Kusche, Benno (1916-2010), Typoskript-Brief m. Tinten-OU, 1955-64, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 3 OU Lothar de Maiziére <888100F I-II 33 SAMMLUNG SÄNGER UND MODERATOREN, 19 St., Dtl. u. Österr., dabei: H. Juhnke; F. 20 € Quinn; P. Alexander; H. Rosenthal; Eva-Maria Klinger; M. Mathieu; Heinz Conrads; Erich Pada- lewski u. Heino, Filzstift-OUs auf Autogrammkarten, 80er Jahre <888434F II 34 KONVOLUT KÜNSTLER: Käthe Aulich (Berliner Vokal-Terzett), 2 OU, auf Foto-AK u. eigenh. 60 € Brief 1921; Svengali (Hellseher), eigenh. Brief u. Foto; Komponist V. Holländer, eigenh. AK, 1930; Heinrich Michaelis, Architekt, eigenh. Gruss-Karte, um 1930; Robert Nhil, Schauspieler, Kabinett-Foto um 1900, im Kostüm, OU in Tinte; 5 Fotos südländischer Schönheiten, 4 x m. OU bzw. Widmungen, 30er Jahre <885007F I-II 35 SAMMLUNG POLITIKER, BRD, Österreich, USA u. Jamaica, u. a.: C. Vance, Baum u. Strau§, 40 € Portraitfotos versch. Formats, 8 St., tls. m. Begleitschreiben <860565F I- 36 KONVOLUT ADEL UND POLITIK, dabei: Gro§herzogin Pauline v. Sc.-Weimar, 2 Briefe u. 80 € Notiz, um 1900; Dankkarte Fürst von Lichtenstein, 1976; 10 Dankeskarten Prinz Louis Ferdinand, 70er/80er Jahre; einige weitere dt. Fürsten u. Grafen, 18.-20. Jhd.; Erzbischof Rohrbach, Salzburg, um 1960; Arif, Staatspräsident Irak, 1963-66; Leopold Sedar Senghor, Staatspräsident Senegal, Au- tographen auf Fotos, Karten o. Briefen <885006F I-II 37 KONVOLUT, 24 Autogrammkarten, farb. u. s/w, dt. u. intern. Sportler, Biathlon, Fu§ball, Boxen, 20 € Motorsport, Leichtathletik, Tennis etc., einige mehrfach, meist m. OU, 80er - 2000 <782667F I- WIDMUNGSEXEMPLARE 38 OBERTH, HERMANN, (1894-1989), dt. Physiker u. Raketenpionier, Widmung u. OU f. seine 30 € Nichte u. Neffen auf Respektblatt seines Buches „Briefwechsel“, Bukarest 1979, 295 S., gepr. Ln. m. SU, dieser m. kl. Rissen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888696F II/II- 39 WOLFGANG FREIHERR VON PLOTHO, Widmung im Vorsatz seines Buches ãIrmgard von 20 € Hammerstein“ (Braunschweig 1902, 128 S.), für sein Patenkind Freiin Stephanie von Plotho, 10.12.1903, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <868131F I- 40 UM DIE NAHRUNGSFREIHEIT EUROPAS, H. Backe, (1942-45 Staatssekretär f. Ernährung u. 30 € Landwirtschaft), Leipzig 1943, 303 S., Karton, Vorsatz m. handschr. Widmung d. Autors an Dr. Böllert, Vors. d. Hauptversorgung d. dt. Fischwirtschaft, 3.11.1943, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888624F II BEROLINENSIEN 41 UNIFORM f. e. Oberkommissar d. Schutzpolizei, graublauer 4-Taschenrock, m. Kragenspiegeln u. 30 € bd. Armabzeichen, so getragen bis etw. 1975; dazu 2 lange Hosen <725236F I-II 42 TARNJACKE der Westberliner Polizei, 50er Jahre, Sumpf-Tarnmuster, 4 Taschen, alle Knöpfe 30 € verdeckt, innen Verbandpäckchen-Tasche, Stempel ãP.P. Berlin GB“, 1 Schleiss-Stelle a. Bund, sonst nur geringe Tragespuren <880706F II- 43 WARNSCHILD ãRestricted Area...“ - ãSperrgebiet...“, Alu. m. Kunststoff-Beschichtung, 107x60 50 € cm, ger. Gebrauchsspuren, um 1980, lt. Einlieferer-Angabe von der US-Radarstation a. d. Teufels- berg stammend <849002F I-II 44 JAHRES-FAHRAUSWEIS ãGROSSE BERLINER STRASSENBAHN“, ausgest. f. e. Mann, m. 20 € Lichtbild, Monatsmarken f. März u. April 1915, 7x10 cm; dazu Motiv-Karte, Liebespaar in Kutsche, col. s/w Druck, bez. „A Merry Christmas to you!“, um 1910 <882386F II/II- 45 SOBOTKA, PROF. FRANZ, Bln. Architekt, Dokumentenkonvolut: 11 Fotos (10 farb.), privates 20 € 1980/81; 2 gedr. Portr.; 1 Widm. auf A 5 Druck (Erweiterungsbau für d. FU Bln. 1978), Schreiben d. vatikan. Staatssekretariats 1975; Gemälde auf Hartfaser 1970/75 <745037 I-/II 46 FAHRTENBUCH DES B.R.C. ãSPREEHORT“, Berlin-Grünau, 7 S. m. Eintragungen 1922-24, 19 30 € einmontierte Fotos d. Ruderjahre 1920-23, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Fahrplan d. Stern- u. Kreisschiffahrt, 1958 <888201F II- 47 9 AQUARELLZEICHNUNGEN, Rathaus Schöneberg, sign. ãV. prager 1932“, sonst Krögel, Am 30 € Kupfergraben, Lunapark ?, Berliner Landschaften etc., sign. ãA. Boetticher“, um 1935, A 4/A 5 <880233F I-/II 48 BILDBAND ãALBUM VON BERLIN“, Globus Verlag, um 1910, 47 gro§f. Aufn., davon 1 farb., 20 € gld.gepr. Ln., starke Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <888937F III 49 3 GROSSFOTOS, e. Kunstraumausstellung, Atelier Ernst Schneider, Berlin, 28x22 cm, auf 30 € Kartonträgern, diese m. Bleistift-Sign. ãSchneider, Berlin“, 47x34 cm, um 1910, etw. angeschmutzt, Randmängel <888125F II/II- 50 PANORAMABILD - BERLIN UM 1630, farb. Druck nach Stich v. Merian, 81x34 cm, gerahmt u. 20 € verglast, herausgeg. v. d. Bln. Morgenpost 1953 <809051F I-II 51 2 POSTKARTEN ãBERLINER WEIHNACHTSMARKT“, 1 farb., bde. m. Sonderstempel vom 30 € 11.12.1936 bzw. 5.12.1937, 1 gel., ger. fleckig <888708F II 52 KONVOLUT BROSCHÜREN UND INFORMATIONSBLÄTTER: Sonderheft „Berlin“; 20 € Bilderalbum; ãEin Jahr Aufbau“ (doppelt); ãTag und Nacht - RIAS Berlin“; Berlin „Bau-Bilderbogen“; Satz Serienbilder, 1948-71, Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <888108F II-II- 53 JUBILÄUMSTELLER ã125 JAHRE BERLINER FEUERWEHR“, 1851-1976, wei§es Porzellan, 25 € vs. kobaltblau, gld. Dekor, Bln. Ansichten, FW-Emblem u. Umschrift, ¯ 19,5 cm, im Boden Mar- ken der Fa. KPM u. „gestiftet deutsche Klassenlotterie Berlin“, im Karton d. KPM <865029F I- 54 SATZ ERINNERUNGSABZEICHEN LUFTBRÜCKE, 9 St., versch. Flugzeugtypen, Metall, farb. 20 € lack., a. velour-bezogenem Karton, bez. „50 Jahre Berliner L. 1948-1998“ <882364F I- 55 KONVOLUT ZOO BERLIN: 2 Brand-Eisen, stilisierte Darst. e. Gorillas, sow. ãZoo Berlin“, je 90 € 11x7 cm; 2 Schilder, ãAffenfelsen Erbaut 1932“ u. ã125 Jahre Zoo Berlin - 1844-1969“, bde. Zinkblech, dkl.grün/weiß lackiert, 32x10 u. 27x33 cm, Bef.-Löcher, Lackmängel; ãZoo Berlin 1841-1929“, Dr. A. Heilborn, Bln. 1929, zahlr. Abb., 64 S., kart., fleckig <862599F II/II- VARIA 56 WEIHNACHTSBAUM-STÄNDER, Eisen-Guss, durchbrochen gearb., ornamental verziert, 20 € Schrauben m. Putten verziert, 26x26x19 cm, um 1900, Teilvergoldungen meist vergangen <880113F I-II 57 12 ZIERAUFLAGEN f. Fotoalben, Kassetten bzw. Schatullen, Bunt- u. Wei§metall, tls. m. umlau- 50 € fender Jugendstil-Ornamenten, 5 m. eingelegten, col. Fotoportraits junger Frauen, 1. Hälfte 20. Jhd. <888361F II 58 SAMMLUNG DAMEN-HANDGELENKTASCHEN f. Trachten u. Abendgarderobe, 8 St., versch. 25 € farb., tls. gehäkelt, bestickt, m. Perlen besetzt, 1. H. 20. Jhd., Gebrauchsspuren <862409F II 59 FÄCHER, poliertes Wurzelholz, schwarzes Seidentuch m. rotem Unterfutter sowie floraler 20 € Stickerei, Ostasien um 1900 <864403F II 60 VORHÄNGESCHLOSS MIT SCHLÜSSEL, verm. f. e. Keuschheitsgürtel, Eisen, 18. Jhd., L. 8 50 € bzw. 7 cm, narbig, Funktion nicht geprüft <888441F II- 61 SCHREIBMASCHINE, ãTriumph Matura“, 50er/60er Jahre, funktionstüchtig <725186F II- 20 € 62 KOFFER-PLATTENSPIELER, Marke „Sonni“, DDR-Produktion um 1960, im Deckel 20 € Lautsprecher, f. 220 V Netzbetrieb, Platten-Geschw. 16, 33, 45 u. 78, 35x31x17 cm, Funktion nicht geprüft <880661F I-II 63 ENTFÄLLT <885555 I 20 € 64 KONVOLUT ERINNERUNGSMEDAILLEN: XII. Olymp. Wintersp. Innsbruck, ¯ 3,6 cm, 30 € Buntm. vers.; 100 Jahre Rassegeflügelzucht, Mühltroff 1871-1971, ¯ 5 cm, Buntm. vers.; 2 Shell- medaillen ãSikorsky VS-300“ 1939, E. & J. Montgolfier 1783, ¯ 2,6 cm, bronziert; 100 Jahre Markwährung 1871-1971, vs. Kaiser Wilhelm I u. Th. Heuss, rs. Reichs- u. Bundesadler, ¯ 3,5 cm, Prägest. „A“, Neusilber, im Etui <725220F I- 65 ARMREIF, Silber „835“, geprägte, florale Ornamente, Schriftzug ãGott mit Dir“, Tragespuren 40 € <868007F I-II 66 2 KOPFBEDECKUNGEN: Studenten-Mütze, Deckel rot, bestickt, Bund grün/silber; Auto- oder 20 € Fliegerhaube, braunes, weiches Tuch, kurzer Vorder- u. Nacken-Schirm, Ohrendeckel, oben Befestigungs-Schlaufe, bde. m. ger. Tragespuren, um 1930 <880264F I-II 67 SAMMLUNG WANDTELLER, 4 St., wei§ glasiertes Porzellan, farb. bedruckt, volkstümliche 20 € Szenen um 1842, bez. „Hausschlachtung“, ãVogelsteller“, „Polizeistunde“ u. „Dorfmusikanten“, ¯ je 19 cm; dazu Teller, wei§ glasiertes Porzellan, blaues Drachen-Dekor, Goldrand, ¯ 29 cm, alle um 1980 <862698F I-II 68 SCHAUTAFEL, Hartfaser-Platte m. schwarzem Samt-Bezug, zahlr. montierte Nägel zur Präsenta- 20 € tion v. Orden oder ähnl., in vergld. Holzrahmen, floral verziert, Fehlstellen, 58x79 cm <862204F II- 69 RELIEF, Wei§metall, Landung C. Kolumbus i. d. Neuen Welt, flankiert von westl. u. östl. He- 30 € mispähre (Darst. v. 1695), frz. u. lat. Text, Ränder m. Ornamenten, im Holzrahmen, 140x70 cm, um 1970, min. Gebrauchsspuren <883014F II 70 GLASPOKAL, gelbgrün, im Stil d. Renaissance, runder, verbödeter Fuss, leicht konischer Becher, 45 € schauseitig Wappen, blau/gelb/rotes Schild, Harnisch-Helm m. 5-zackiger Krone u. Federn, Glasemail, kl. ornamentale Verzierungen, H. 29 cm, Deckel fehlt (?), um 1900 <825000F I- 71 SCHREIBMAPPE, Leder, m. gepr. Symbolen für Handwerk, Handel, Wissenschaft u. 20 € Landwirtschaft, 30x40 cm, Fehlstelle; beiliegend ãHandatlas für den deutschen Soldaten“, um 1895 <868109F II 72 EIERBECHER UND LÖFFEL, Alpacca, H. 7 cm bzw. L. 11 cm, gedunkelt, in Etui, 1. Drittel 20. 20 € Jhd. <888036F II 73 6 BRIEFVIGNETTEN, „Mercedes-Benz“ u. ãDaimler-Benz AG“, ¯ 36 mm, unbenutzt; dazu Abz. 20 € ãGrossglockner - Hochalpenstrasse“ u. 2 Mercedes-Benz Aufnäher, blau/weisser Stoff, ¯ 74 mm, ger. besch. <888262F I-II 74 OLLESCHAUER LESEZEICHEN NR. 5, ca. 200 Kurzbiografien bedeutender Dichter u. Schrift- 30 € steller auf Karton-Lesezeichen m. Abb., 14x5 cm, Wien um 1935, im gld.gepr. Karton, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888370F I-II 75 OLLESCHAUER LESEZEICHEN NR. 4, ca. 200 Kurzbiografien bedeutender Dichter u. Schrift- 30 € steller auf Karton-Lesezeichen m. Abb., 14x5 cm, Wien um 1935, im gld.gepr. Karton, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888369F I-II 76 KUNSTDRUCK, verm. e. österr. Direktors, s/w, 16x21 cm, im Passepartout u. vergl., vergld. 20 € Zierrahmen, 27x35 cm, 2. Drittel 20. Jhd., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888375F II 77 KONVOLUT WEIHNACHTS- U. NEUJAHRSKARTEN, ca. 145 St., 1950-65, Dtl., Italien, 25 € Dänemark, Belgien u. Schweiz, meist aufklappbar, versch. Motive, tls. farb. bzw. gepr., 9x6 - 15x20 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888044F I-II 78 FARBDRUCK ãDAS LETZTE HEMD VERSPIELT“, nach e. Aquarell von ãVal“, halbnackte 20 € Dame am Spieltisch, ihren Unterrock überreichend, 18x11 cm, im vergl., vergld. Zierrahmen, 26x20 cm, ger. Gebrauchsspuren <888224F II 79 TYPENSCHILD, Messing, oval, verm. f. e. Maschine, grav. ãNo. 600 - Sociéte John Cockerill á 20 € Seraing“ (Belgien), 1863, 2 Bef.-Löcher, 35x23 cm, Alters- u. Gebrauchssp., fleckig <880666F II- 80 PAAR SPOREN, um 1900, vernickeltes Metall, drehbare Rädchen, Befestigungsnägel, von den 4 20 € Befestigungsschrauben noch 2 vorhanden, Gebrauchsspuren <725130F II- 81 SPRUCHTAFEL, „Grüß Gott tritt ein, bring Glück herein !“, Holz, tls. farb., ornamentale u. florale 30 € Gestaltung, (Intarsien-Imitat), 100x40 cm, 1. Dr. 20. Jhd., süddt./österr. Raum <880414F I- 82 TRESOR-FIRMENSCHILD, ãC. Ade Berlin Inh: Herm. Kade“, Messing, flach geprägt, tls. 20 € geschwärzt, Abb. v. Preismedaillen, 4 Bef.-Löcher, 25x15 cm <880561F I-II 83 EICHENHOLZ-SCHATULLE, dkl. gebeizt, 3 Einlege-Böden, verm. f. Sammelobjekte, 37x26x11 25 € cm, Schlüssel liegt bei, 1. Hälfte 20. Jhd., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888609F II 84 STANDUHR, England, etw. Mitte 19. Jhd., klassizistische Stil-Elemente, braunes, gemasertes 2.000 € Holz, Uhrenkasten flankiert von 2 Säulen, geschwungene Abschlu§segmente m. Tudor-Rosen, Messing-Ziffernblatt m. durchbrochenen Ornament-Auflagen, römische Ziffern u. Herst. Bez. ãThomas Miles London“ auf verslb. Platten, Extra-Sekunde, Glas der Fronttür m. Sprung, schlicht verzierter, abschlie§barer Pendelkasten, H. 208 cm, Standfläche 23x41 cm, Pendel, Gewichte u. (moderne) Schlüssel beiliegend, Funktion nicht geprüft, ger. Restaurierungsbedarf, Versand nach Absprache <701517F II 85 SCHRANKKOFFER, Alu., Ecken, Kanten u. Montierungen Eisen vernickelt, 2 90 € Schnappverschlüsse, m. Schloss (Schlüssel fehlt) u. 2 (von 3) Tragegriffen, Innenfach, Schienen etc., um 1930, 55x55x105 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <842076F I-II 86 KONVOLUT: Guillotine (Zigarrenabschneider), im Stil d. 18. Jhd., Holz-Gestell, eiserne 20 € Ziernägel, blankes Stahl-Beil an Kette, H. 26 cm, neuzeitl.; Stickbild ãBlumenkorb“, farb., a. schwarz bezogenem Karton (oval), 49x39 cm, 30er Jahre <882381F II 87 KONVOLUT: Taubenuhr, Wettkampfuhr f. Taubenzüchter, Fa. Benzing, im Holzkasten, 16x20x12 80 € cm, 50er Jahre, Funktion nicht geprüft; Fernglas, Tombakgehäuse, geschwärzt, tls. lederbezogen, klare Optik, um 1910; 24-Stunden-Uhr, drehbares Kupferziffernblatt, ¯ 33 cm, 1. Hälfte 20. Jhd., Funktion nicht geprüft, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888938F II-II- 88 LOT HAUSHALTS- U. DEKORATIONSGEGENSTÄNDE, ges. ca. 400 Teile, dabei: Geschirr, 100 € Vasen, Tassen, Teller, Porzellan, Keramik, Kristallglas, Holz, 3 Stick-Bilder, ca. 30er Jahre-Gegenwart, Alters- u. Gebrauchsspuren, Umfang ca. 17 Bananen-Kartons, unbedingt besichtigen, Versand nach Absprache <882352F I-II- 89 VARIA-KONVOLUT, dabei: Wasserpfeife; Med. Gerät; Plakette Völkerschlacht-Denkmal; Kalen- 30 € der 1926; Fahnenträger-Bandelier, Bilderrahmen etc., ges. Volumen ca. 1 Bananenkarton, Alters- u. Gebrauchsspuren <885058F ¯ II KUNST 90 PORTRAITBILD EINES MANNES, verm. e. österr. Beamten, in Anzug u. Querbinder, Öl auf 30 € Holz, um 1900, sign. ãF. Keuser“, 30x40 cm, ger. Farbmängel <888363F II 91 ÖLBILD, Blick auf e. Dom durch e. Triumphbogen, Öl auf Karton, bez. ãRudolf Wasserbauer“, 20 € 1964, 18x27 cm, im vergl. Rahmen, 26x36 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888440F II 92 ÖLGEMÄLDE, Küstenlandschaft, Adria od. Levante, auf Leinwand, sign. ãA. Berger 1902“, etw. 45 € fleckig, vergld. Stuckrahmen, Fehlstellen, Montage etw. lose, 46x38 cm <868018F II- 93 LANDSCHAFTSBILD, Laubbäume an e. Seeufer, Öl auf Karton, im vergl., teil-vergld. Rahmen, 20 € 2. Drittel 20. Jhd., 26x35 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888374F II 94 ÖLGEMÄLDE, Waldlandschaft, im Hintergrund Burgruine, auf Leinwand, vergld. Stuckrahmen, 70 € 32x42 cm, um 1900, Rahmen m. min. Schadstellen <868019F I- 95 EROTIK-ÖLBILD, weibl. Gesäss, umhüllt v. einem durchsichtigem Schleier, a. Holz, sign. ãE. 60 € Lambert“, 70er Jahre, schmaler Holzrahmen, 33x47 cm <842723F II 96 2 BILDER: Schwarzpappel im Wiener Prater u. Hofeinfahrt in Wien-Nussdorf, Mischtechnik, bde. 35 € sign. v. Leopold v. Stubenrauch (1869-1945), 1923 u. -26, verglast, 35x28 bzw. 23x21 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888395F II 97 2 SCHAUSPIELER-PORTRAITS, Farbstift a. Karton, gez. v. Erwin Bielz, 1934, 18x24 cm, m. 35 € entspr. OU«s, ger. Alters- u. Gebrauchssp.; dazu Foto-AK Anny Ondra u. G. Fröhlich <888392F II 98 5 KOHLEZEICHNUNGEN, 2 Portraits Altgriechischer Philosophen, sonst Portr. eines jungen 50 € Mannes in Zivil, (ähnlich Ludwik Miroslawski, polnischer Freiheitskämpfer u. Führer d. Badischen Revolutions-Armee 1849), um 1840, jeweils etwa 60x38 cm <864530F I- 99 KONVOLUT AQUARELLE U. ZEICHNUNGEN, ca. 70 St., viele farb., dabei: Flachland, Mittel- 80 € gebirge u. Pflanzen, versch. Techniken, expressionistisch u. naturalistisch, einige sign., 2 im vergl. Holzrahmen, 1. Hälfte 20. Jhd - 60er Jahre, A 5 - A 3, Alters- u. Gebrauchsspuren, Randmängel, Foto zeigt e. Auswahl <888188F II-III 100 SKIZZENBUCH, 20 Bleistift-Ziechnungen, dabei: männl. u. weibl. Akte, Portraits, Studien zu 80 € Körperhaltungen, etc., 1. Hälfte 20. Jhd., 34x49 cm, mehrere Bögen entfernt, Alters- u. Gebrauchs- spuren <888364F II-II- 101 5 SKIZZENBÜCHER, ges. ca. 200 S., durchgeh. Bleistift- u. Federzeichnungen: Körper- u. 50 € Gesichtsstudien, Gebäude, u. a. Berliner Dom, Landschaften, Tiere, Kirchenfenster, Ornamente, Portraits, Heiligendarst., tls. col., tls. stark expressionistisch, beiliegend zahll. lose Zeichn. u. Skizzen, 1919-80er Jahre, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, fleckig; Beilage <888098F II-III 102 KONVOLUT SKIZZEN, 7 Bögen, dabei: versch. Vögel, Gesichtspartien u. Handstudien, 1916-18, 120 € gr. A 3, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888453F II 103 HOLZSCHNITT, Häuserpartie am Ufer d. Ybbs in Waidhofen, sign. ãK. Heintz“, 1923, 32x44 cm, 20 € ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888452F II 104 3 HOLZSCHNITTE, v. Richard Loederer (1894-1980), Illustr. zu seinem Buch ãVoodoo Fire on 80 € Haiti“, 1935, signiert, 10x25 - 19x26 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 im vergl. Holzrahmen; dazu s/w-Druck ãVoodoo“ <888436F II 105 5 KUPFERSTICHE, um 1800, anatom. Studien v. Gesichtern u. Gliedma§en, verm. als 40 € Zeichenvorlage, 17x24 cm, fleckig <888432F II-II- 106 14 STICHE UND DRUCKE, davon 3 col., dabei: antike Ruderkriegsschiffe, Seitenriss u. Decks- 35 € plan e. Fregatte, Moden 16.-19. Jhd., europäische Orden- u. Ehrenzeichen u. Szenen aus Napoleo- nischen Kriegen, um 1850, 25x20 - 32x24 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Aus- wahl <888300F I-II 107 30 STICHE UND RADIERUNGEN, dabei: Landschaften, Stadtansichten, gotische Baukunst, Por- 100 € traits F. Schiller u. Émile Prudent (Komponist), Tirol, Ilmenau, Nyons, Kloster Maria Laach u. Dom zu Münster, ca. 1770-1900, A 6 - gr. A 4, tls. stärkere Randmängel u. Risse, Foto zeigt e. Auswahl <888185F II-III 108 KONVOLUT STICHE UND ZEICHNUNGEN, 18 St., dabei: Portraits v. Louis XVI, Ibrahim 60 € Pascha, Katharina II. u. Maximilian I, sow. Pflanzen u. Gebäude, um 1800 - 20. Jhd., 11x15 - 26x37 cm, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888444F II-II- 109 2 FARBDRUCKE, nach Vorlagen von Vincent van Gogh sowie Gustav Klimt, 50x40 cm, in ver- 20 € glasten Rahmen, 1 Rahmen m. kleiner Fehlstelle <844214F I- 110 20 FARBDRUCKE, nach Holzschnitten d. ungar. Künstlers Mata János (1904-44) v. 1935, Land- 40 € schaften u. apokalypt. Motive, 11x14 cm, auf Karton montiert, ungar. beschr., in Flügelmappe, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888380F II 111 KONVOLUT KUNSTDRUCKE, ca. 65 St., tls. farb., dabei: Landschaften, Vesuv, 20 € Trollhättan-Wasserfälle, Gebäude, Bildserien Berlin u. dt. Städte, u. a. Reichstag, Brandenburger Tor, Marienburg, Schloss Maienfeld, 20. Jhd., A 5 - A 3, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888186F II-II- 112 DER TANZ, München um 1908, 30 Farbdrucke n. Vorlagen von Ferdinand v. Reznicek, farb. gepr. 70 € Ln., ca. A 3, fleckig <888451F II/II- 113 KONVOLUT ARCHITEKTURFOTOS, 32 Aufn., dabei: Bürgerhäuser, Kirchen, Schlösser, 30 € Burgen, Stadttore, antike Tempelanlagen, Innenaufn., u. a. Naumburger Dom, Burg Altena, Brühl, Andernach, Baalbek, zahlr. Fassaden-Details, 60er/70er Jahre, ca. 38x38 cm, 1x doppelt, tls. Randmängel, Foto zeigt e. Auswahl; dazu 14 weitere Arbeitsfotos <888090F II-II- 114 BLÄTTER FÜR ARCHITEKTUR UND KUNSTHANDWERK, ca. 120 s/w-Drucke, dabei: 20 € Wohnhäuser, Kirchen, Türme, Brunnen, Portale, Interieurs, 26x34 cm, um 1910, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888043F I-II 115 KONVOLUT, 4 Autogrammkarten: Charlotte von Mahlsdorf, Diether Krebs, Hildegard Krekel u. 60 € Elisabeth Wiedemann, s/w u. farb., m. Filzstift- u. Kugelschreiber-OU; 3 Künstler-AK: ãLaurel & Hardy“, ãTheo Lingen“ u. ãRudolf Platte“, farb., n. Zeichn. v. E. Renziehausen, ungel., um 1938, 1 kl. Riss; Kunst-Mappe, ãDie Lüneburger Heide und der Naturschutzpark bei Wilsede“, 10 v. 11 Zeichnungen, auf Kartonträgern (47x38 cm), Gabe d. Kunstvereins Hannover a. s. Mitglieder, 1912, gepr. Hln.; 21 Titel, dabei: ã...und Abends in die Scala“; ãMarlene 1901-1992“ u. ã100 Jahre Folies Bergere“; div. Ausstellungskataloge, u. a. Karl Arnold, Wilhelm Busch, Adolph Menzel, Hans Stein u. Fridolin Frenzel, 60er-90er Jahre; dazu Sammlung Telefonkarten, 77 St., 12 u. 50 DM, meist Werbung, im Ordner <842063F I-II- FOTOGRAFIE 116 2 KAMERAS FA. FRANKE & HEIDECKE (“Rollei“): ãRolleiflex“, schwarzes Gehäuse, slb.farb. 200 € Montagen, braune Leder-Schutzhülle; ãRollei 35 SE“, m. Leder-Schutzhülle u. Trageriemen, Funk- tionen nicht geprüft <880322F I- 117 K.U.K. FAMILIENALBUM, F. Hubmann, Wien 1971, 320 S., durchg. Abb. der Donaumonarchie 20 € 1842-1915, gepr. Karton m. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888521F II 118 FOTO-KONVOLUT BALKAN UND TÜRKEI, ca. 120 Aufn., dabei: Belgrad, Mostar, Sofia, Klö- 20 € ster u. Burganlagen, Dalmatien, Akropolis, Athen, Landschaften, Einheimische, Istanbul, Haghia Sofia, Anatolien, röm. Aqädukt, 70er Jahre, meist rs. beschr., 23x18 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu ca. 60 Aufn. Frankreich u. Brasilien <888176F I-II 119 FOTO-KONVOLUT AFRIKA, ca. 200 Aufn., davon ca. 35 mehrf., dabei: Marokko, Ölbohrturm 20 € in Algerien, Feluken auf dem Nil, Oasen in Tunesien, Kairo, Suez-Kanal, Kilimandscharo, Nairobi, Tiere, Missions-Station in Südafrika, Einheimische, 70er Jahre, meist rs. beschr., 24x17 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888175F I-II 120 ALBUM DO RIO DE JANEIRO, um 1938, 10 Originalfotos, davon 1 Panorama <884093F II 120 € 121 PRESSE-FOTOS ASIEN, ca. 195 Aufn., davon ca. 35 mehrf., dabei: Bosporus, See Genezareth, 20 € röm. Ruinen in Jordanien, Salzlandschaft in der Türkei, Rotes Meer, Teheran, Stra§enbahn in Karachi, Japan, Hong Kong Hafen, Indien, Ceylon, Nepal, Märkte, Tempelanlagen u. -statuen, Landwirtschaft, lokale Bevölk., 70er Jahre, meist rs. beschr., 24x17 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888174F II 122 KONVOLUT AKTFOTOS, 7 s/w Motive d. 50er Jahre, tls. spätere Abzüge; dazu 14 Farbfoto-AK 50 € m. ähnlichen Posen, dabei Jane Mansfield etc., um 1960 <844265F I- 123 KONVOLUT EROTIK-FOTOS, ca. 80 St., s/w, Kleinbild - AK-Format, etw. 30er-60er Jahre, 50 € Privat- u. Studio-Aufnahmen, Foto zeigt e. Auswahl <885064F I-II 124 FOTOKONVOLUT, ca. 2000 Aufn., meist Berlin u. Umland, dabei: Sektorengrenze, Berliner 45 € Mauer, Brandenburger Tor, Busse, Straßenzüge, Gebäude, Läden, Parkanlagen, Wannsee, Funkturm, Faschingsumzüge, Volksfeste, Urlaub, Portraits u. Gruppen, ca. 1910-90, Alters- u. Gebrauchsspuren, Fundgrube, Foto zeigt e. Auswahl <888041F II-II- 125 KONVOLUT GROSSFOTOS, 24 Aufn., dabei: Schloss Frederiksborg in Kopenhagen, Börsen in 35 € Antwerpen u. Brüssel, Seinebrücken, Verona, Petersdom, Gibraltar, zahlr. Fassaden- u. Interiereurdetails, ca. 1890-1920, 16x11 - 28x21 cm, tls. bez., Alters- u. Gebrauchsspuren, fleckig, Foto zeigt e. Auswahl <888095F I-II- 126 KONVOLUT GROSSFOTOS, ca. 55 Aufn., wenige farb., dabei: Portraits- u. Gruppen, Kinder, 25 € Stadt- u. Gebäudeansichten, Kreuzer Aurora, Ateliers Berlin-Neukölln, Wilmersdorf u. Hildburghausen, meist auf Kartonträgern, ca. 1880-1960, 8x6 - 36x26 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888119F I-II- 127 KONNVOLUT GROSSFOTOS, ca. 80 Aufn., dabei: Markt in Turku, Pyramiden v. Gizeh, Klöster, 30 € Dienstjubiläen v. Verlagen u. Fabriken, London-Ausstellung in West-Berlin, Gruppenfotos v. Belegschaften, Portraits, ca. 1920-60er Jahre, 16x12 - 30x24 cm, tls. Pressefotos m. rs. beschr., tls. auf Kartonträgern, Alters- u. Gebrauchsspuren u. Fehlstellen, Foto zeigt e. Auswahl <888097F I-II- 128 KONVOLUT NEGATIVE, über 1000 St., dabei: Landschaften (Dolomiten), Paris, Leipzig, Köln, 25 € Kirchen in Rom, Stra§enansichten, Gebäude, meist 6x8 cm, 1. Drittel 20. Jhd., tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888061F II-II- 129 KONVOLUT NEGATIVE, über 2300 St., dabei: San Francisco, Urlaub, Familienfeiern, 35 € Gesellschaften, Nachtklub, Jazz-Musiker, Portraits u. Gruppen, 50er bis 70er Jahre, tls. in entspr. Fototaschen, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu zahll. Kontaktabzüge <888046F II-II- 130 LOT 25 BILDBÄNDE, Jahrbücher, Kataloge, Genre, Politik, 150 Jahre Fotojournalismus, 45 € Künstler, Auktionskataloge, Nachschlagewerke, etc., etwa 1980-2005, voller Bananenkarton <864037F I- FILM- UND THEATERGESCHICHTE 131 NEUES FILM-PROGRAMM, ca. 105 St., jew. 4 S., einige 8 S., dabei: ãJames Bond“; ãDie glor- 30 € reichen Sieben“; „Dünkirchen 2. Juni 1940“; ãDie Brücke am Kwai“; ãDer General“; ãErotik in Fesseln“ u. ãNew York Express“, 50er - 60er Jahre, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888285F I-II- 132 ILLUSTRIERTE FILM-BÜHNE, ca. 75 Ausg., davon 8 doppelt, jew. 4 S., zahlr. farb. Titel, ca. 20 € 1948 - 60er Jahre, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888208F ¯ II 133 KONVOLUT FILMPROGRAMME, 49 St., dabei: ãIllustrierter Filmkurier“; ãDas Programm von 20 € Heute“; ãLockende Leinwand“, 30er Jahre; dazu 3 Hefte „Filmwelt“, 1939 u.-40, meist gelocht, Alters- u. Gebrauchsspuren <862218F II- 134 KONVOLUT PROGRAMM-HEFTE UND ILLUSTRIERTE, ca. 125 St., BRD u. DDR, dabei: 20 € ãStar Revue“; ãDas Neue Film-Programm“; ãProgress-Werbehelfer“; ãIllustrierter Film-Spiegel“; Künstlerportraits, etc., ca. 1946 - 60er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888209F II-III 135 KONVOLUT FILM-ZEITSCHRIFTEN: 24x ãIllustrierter Film-Kurier“, 1930-38; 8x ãAktuelle 20 € Filmbücher“, 1940-41; 5x ãDie Filmwoche“, 1928-30; 3x ãDeutsche Filmwoche“, 1927; „Filmwelt“, 1939; ãDie Film Illustrierte“, 1929; 3x ãFilm-Kurier“, 1927-28; 2x ãPiccadilly Post“, 1927; zahlr. weitere Programmhefte u. Illustrierte, Alters- u. Gebrauchsspuren, Risse; Beilagen <888207F II-II- 136 FILM ãDIE UHR IST NICHT MEIN HERR“, (1953), Stumm-Fassung, 16 mm, auf 20 € Kunststoff-Rolle, in Alu.-Büchse u. Pappschachtel, Gebrauchsspuren <701568 II 137 KONVOLUT PROGRAMM-HEFTE, ca. 60 St., Berliner Opern u. Theater, dabei: ãDeutsches 60 € Opernhaus Berlin“; ãStaatstheater Berlin“; ãVolksbühne Berlin“; ãVolksoper“, 1936-42, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888167F ¯ II 138 KONVOLUT THEATER-PROGRAMME, ca. 70 St., meist Deutschland., dabei: ãDeutsches 50 € Theater“; ãLondon Hippodrome“; ãTheater des Westens“; „Théatre National de Opéra“; ãVolksoper Berlin“; ãSchlosstheater Celle“; dabei zahlr. einzelne Programmblätter, 1912-54, Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888166F II-III 139 10 THEATERPLAKATE: Stadttheater Braunau a. I. u. Theater in Mauerkirchen, versch. 60 € Volksstücke, Komödien, Soldatenstücke u. Schwänke, um 1938, farb. Papier, meist 31x63 cm, gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888357F I-II 140 7 FILM- UND SHOW-PLAKATE: ãDer Arzt von Stalingrad“, 1958 (2x); ãDer Hauptmann von 30 € Köpenick“, 1959; ãDer Untertan“, 1951; ãund abends in die Scala“, 1957; ãJames Dean“, v. Wolf- gang Fuchs; ãAeros Tierschau“, 1964; farb. gedr., 42x58 - 60x83 cm, mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <888203F ¯ II 141 2 DREHBÜCHER, bde. Regie Günther Rücker: Spielfilm ãDie Verlobten“, 1979, nach Roman von 20 € Eva Lippold, 192 S., kart. u. Theaterstück ãHerr Schmidt“, 116 S., geheftet, Gebrauchsspuren <888040F II- 142 ALBUM, ca. 30 Aufn., einige col., dazu ca. 55 tls. internat. Theaterprogramme, 180 € Zeitungsausschnitte, Werbeblätter u. Broschüren, meist ãDie drei Verona´s“, Wintergarten/Berlin, Zirkus Krone u. a., 30er Jahre, priv. gesteckt u. geklebt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888497F II 143 11 SCHAUSPIELER-PORTRAITS, u. a. Willy Fritsch, Anna May Wong u. Szöke Szakall, Farb- 60 € stift auf Karton, v. Erwin Bielz, 1933-35, 18x24 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888362F I-II 144 9 SCHAUSPIELER-PORTRAITS, u. a. Willy Fritsch u. Hans Albers (?), Farbstift auf Karton, v. 50 € Erwin Bielz, 1933-36, 18x24 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888383F II 145 KONVOLUT ZEICHNUNGEN, 23 St., meist Federzeichnungen, Plakatentwürfe?, überwiegend 200 € Portraits, dabei Max Pallenberg, Anny Ondra, Lilian Harvey, Willy Forst, Crock, Joan Crawford etc., 1x sign. ãE. Asselmeyer 1942“, sonst um 1938, meist A 4 <884156F I-/II 146 FOTO-KONVOLUT KOMPONISTEN UND BÜHNENBILDER, ca. 120 Aufn., dabei: Mozart, 30 € Händel, Schubert, Paganini, Szenenbilder aus d. Opern Nibelungen, Tannhäuser, Salome, viele nach Zeichn. u. Stichen, meist rs. beschr., 11x9 - 18x13 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888033F II 147 KONVOLUT FOTOS, über 400 St., davon ca. 330 Kontaktabzüge m. 1-4 Aufn., meist Schauspie- 40 € ler d. in Berlin gedrehten Films ãNight People“, 1954 (Gregory Peck, Broderick Crawford, Anita Björk, Rita Gam etc.), dabei Typoskript zum Film, 7 S., sow. 13 Schreiben versch. Filmgesellschaften, 1947-54, Foto zeigt e. Auswahl; Beilage <888042F I-II 148 FOTO-KONVOLUT, über 1100 Aufn., dabei: Bühnenstücke in Berlin, Darmstadt, Rudolstadt, 30 € Erfurt, Opern (Orpheus in der Unterwelt), Kostüme, Kulissen, Portraits u. Gruppen, zahlr. zusammengeh., einige mehrf., 1932-50er Jahre, 6x7 - 13x18 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888157F I-II 149 FOTO-KONVOLUT ORCHESTER, MUSIKER UND SÄNGER, über 200 Aufn., dabei: Portraits- 35 € u. Gruppen, meist mit Instrumenten (Streich- u. Blasinstrumente, Gitarre, Harfe etc.), Bühnenaufn. versch. Opern, Proben, ca. 30er-80er Jahre, tls. Pressefotos m. rs. Beschr., tls. mehrf., 12x8 - 24x30 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888032F I-II 150 2 PRESSEFOTOS, ãFour Queens“, Damen-Tanzensemble, m.Tintenwidmung an Kurt Jacobsen, 30 € 31. 12. 1931; Lea Viado, Tänzerin, Tintenwidmung f. d. Kapellmeister Kurt Jacobsen, Zirkus Aeros, Leipzig, März 1949, 24x18 cm, tls. Knitterfalten u. Randmängel <884029F II- 151 SAMMLUNG FOTO-AK SCHAUSPIELER, 89 St., tls. mehrfach, dabei: H. Piel; W. Fritsch; W. 220 € Pittschau; H. Liedtke; O. Gebühr; J. Trevor; L. Lerch; C. Chaplin; R. Valentino; R. Tauber; W. Die- terle u. L. Dyers; M. Paudler; Mia u. Eva May; Lotte Neumann; tls. m. Tinten- u. Bleistift-OU, „Ross“-Verlag, 20er -30er Jahre, im Steck-Album <882019F II 152 BÜSTE JOHANNES BRAHMS, Bronze, sign. ãJ. Benk“, (Johannes B., 1844-1914, Wien, Schöp- 220 € fer vieler Ringstra§en-Denkmale, d. Hoch-u. Deutschmeister- sowie d. Denkmals f. Johann Strauss Sohn a. d. Wiener Zentralfriedhof), auf Granitsockel, m. Bez. ãAnna Aschauer“, H. 25 cm, um 1900 <864533F I- 153 KONVOLUT BÜCHER, a. d. Nachlass d. dt. Schauspielerin Inge Meysel (1910-2004), 18 Titel zu 50 € verschiedensten Themen, 30er Jahre - Neuzeit, meist m. Geschenk-Widmungen, tls. Gebrauchsspu- ren <880588F ¯ II 154 KONVOLUT ZARAH LEANDER, dabei: Filmillustrierte, u. a. 4 Ausg. „Filmwelt“, Bildbeilagen, 35 € Programmblätter, Zeitungsauschnitte, Notenblätter, Negative u. Positive, 1937-82, meist 30er Jahre, ges. ca. 30 Teile, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; Beilagen <888072F II-II- 155 WIR VON BÜHNE UND FILM, H. Weinschenk, Limpert-V. 1939, Fotos, 384 S., Ln. <864512F I- 20 € 156 MARY WIGMAN, R. von Delius, Carl Reissner-V. 1925, 38 Fotos, 1 Portr., 60 Text- u. 38 20 € Bildseiten, gld.gepr. Hln <864134F II 157 2 TITEL HARALD KREUTZBERG, ãH. K., sein Leben u. s. Tänze“, E. Pirchan, Wien 1941, 160 20 € Fotos u. Zeichnungen, 192 S., gld.gepr. Ln., farb. SU; ãH. K. ...über mich selbst“, Detmold 1938, 24 Text- u. 16 Fotoseiten, kartoniert <864136F II 158 SHAKESPEARE«S DRAMATISCHE WERKE: Bd. 2, 8 u. 9; beigebunden in Bd. 2 ãKönig 20 € Johann“, von Schlegel/Tieck, Bln. 1843-55, ges. ü. 1700 S., Hld., Alters- u. Gebrauchsspuren <822126F II-III 159 DAS THEATER, 18 Ausgaben: 1910-16; 1911-7; 1912-14; 1925-7, 1927-2-4, 8, 11-13, 16-19 u. 20 € 21-23, zahlr. Fotos, einige Umschläge lose bzw. beschädigt, 1 Heft durchgehend m. Einrissen, 1 Ti- telseite m. Fehlstelle, ges. ca. 450 S., Gro§format <864132F II/III- 160 DER TANZ, FACHZEITSCHRIFT FÜR TANZKULTUR, kpl. Jahrgang 1936, zahlr. Fotos, 12 35 € Hefte, ges. 384 S., im Leinenordner <864135F I-/II 161 4 TITEL, ãDie Erinnerungen d. schönen Otero“, Hbg. 1927; ãElisabeth Bergner“, Bln. 1927, 25 € handschr. Widmung ãMeinem lieben kleinen Dieterlein zum Geburtstag, Februar 1927 Else“; „Über Musikalische Inspiration“, H. Pfitzner, Bln. 1940; „“Des Kindes Gymnastik u. Tanz“, R. v. Laban, um 1930, Titelblatt fehlt, meist Fotos, ges. 650 S., Ln./Hln. <864139F II 162 11 ILLUSTRIERTE UND PROGRAMME, ãMelodie d. Welt“, (1. Dt. Tonfilm), H Mutzenbecher, 55 € um 1930; ãScala Festspiel-Revue Broadway-Follies“, 1938; ãRevue Folies de Can-Can“, London 1938; ãDer Tonfilm“, Sonder-Nr. 1931 d. ãWoche“; 4 Fimkuriere: ãDer Fall v. Berlin“; ãBis 5 nach 12“, um 1950; ãDr. Schiwago“, 1960; ãFuchs von Glenarvon“, um 1940; ãDas Magazin“, 1936-Nr. 136; „Der Querschnitt“, 1930-Nr. 6; ãScherls Magazin“, 1926-Okt., alles reich illustr. <864140F II 163 KONVOLUT: Broschüren „Raimund-Theater“ u. ãWiener Volksoper“, 1911, jew. 12 S.; dazu 4 20 € entspr. Eintrittskarten; Wandanschlag ãDie Zauberflöte“, Wiener Volksoper, 1911; AK Wiener Stadttheater, gel. 1913; Programmheft ãBayerisches Staatsschauspiel“, 1939/40 (doppelt); 3 Ein- trittskarten Residenz-Theater, 1940; Spielplan Bayerische Staatsoper München, 1941, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888508F I-II- ALTE WAFFEN 164 SAMMLUNG PFEILSPITZEN, 7 St., etw. 15./16. Jhd., versch. Typen, L. 4,5-8 cm, alle Eisen, 90 € narbige Bodenfunde, alle m. Angel, auf Karton montiert <842711F III 165 DOLCH, verm. Afrika, Mitte 19. Jhd., Vierkantklinge, Eisen, L. 15 cm, belederter Griff, grüne Le- 100 € derscheide m. Zierprägung u. Lederfransen <888442F II 166 DOLCHKLINGE, Nordafrika (?), etw. Mitte 19. Jhd., flach, m. beids. Mittelgrat, geschwungene 50 € Schneiden, L. 23 cm, kurze Angel; dazu die lederbezogene Holzscheide, Alters- u. Gebrauchsspuren, Griff fehlt <880664F II- 167 KUKRI, polierte Klinge, L. 29 cm, schwarzer Holzgriff m. Messing-Montierungen u. 40 € Metall-Einlagen, Knauf m. plastischem Löwenkopf verziert, Lederscheide m. Messing-Ortblech, 2 Beimesser, 2. H. 20. Jhd., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <885073F I-II 168 KUKRI, stark gekrümmte Klinge, vernickelt, poliert, einseitige Nagelgravur, florale Ornamente, 20 € sow. „India“, tls. narbig, geputzt, L. 60 cm, dkl.braun lackierter Horngriff m. intarsierten wei§en Punkten, 2-fach genietet, Messing-Knauf m. stilisiertem, halbplast. Löwenkopf, dkl.braun belederte Holzscheide, tls. beschädigt, Beimesser fehlen, 2. H. 20. Jhd. <862048F II- 169 KUKRI, stark gekrümmte Klinge, L. 29 cm, dkl.brauner Holzgriff, 2-fach genietet, belederte Holz- 20 € scheide in Lederriemen m. 2 Trage-Schlaufen, Messing-Ortblech, 2 Beimesser, neuzeitl. <862391F I- 170 KUKRI, Klinge rostig, L. 29 cm, Holz-Griff m. Metall-Einlagen u. -Montierungen, Knauf m. pla- 25 € stischem Löwenkopf verziert, Lederscheide, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <860512F III 171 KINDSCHAL, Kaukasus, um 1900, Klinge m. arab. Schriftzeichen u. Ornamenten, L. 41 cm, 125 € verputzt, narbig, heller Beingriff m. Zierbohrungen, Risse, Scheide fehlt <862186F II- 172 STEINSCHLOSSGEWEHR, Dekorationswaffe, Nordafrika, Fertigung Mitte 20. Jhd., Cal. 13 mm, 80 € glatter Lauf, Schlossteile Eisen (nicht funktionstüchtig), alles stark narbig, Eisenblech-Beschläge, m. Ladestock, L. 152 cm, dtl. Alters- u. Gebrauchspuren <862194F II-III 173 KURZSCHWERT, Historismus, etw. 2. H. 19. Jhd., Klinge m. beids. Mittelgrat, Unschärfe m. flo- 50 € ralen u. figürlichen Darstellungen, L. 59 cm, etw. flugrostig, durchbrochen gearb. Griff m. ge- krümmter Parierstange, floral u. figürlich verziert, Schiff d. 17. Jhds., sow. Königsportraits, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <880632F II 174 SCHWERT, Spanien, im Stil d. 16. Jhd., Klinge m. bds. Zierätzung ãGarcia de Paredes“ u. florale 30 € Ornamente, L. 84 cm, beschliffen, Flugrost, gerade Parierstange, rd. Parierbügel, Messing, Griff m. Eisendraht-Wicklung, Messing-Knauf, Altersspuren <882244F II- 175 3 SPORT-BLANKWAFFEN: Florett, 4-Kant-Klinge, L. 90 cm, blankes, rd. Stichblatt u. Griffteile 30 € a. Eisen, Kunststoff-Griff; 2 Degen, blanke, schmale Klingen, L. je 86 cm, glockenförm. Stichblät- ter u. Griffteile a. Eisen, farb. lack., Griffe m. Schnurwicklung, 2. H. 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchs- spuren <882251F II/II- 176 MESSER, Keilklinge m. beids., schmalen Hohlbahnen, L. 10,5 cm, flugrostig, Beingriff m. 40 € Metall-Intarsien, 1 Griffschale gerissen, Lederscheide m. Metall-Beschlag, Mundblech fehlt, verm. Balkan, 2. H. 19. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren <885072F II- 177 DOLCH, Eisenklinge, vernickelt, einseitige, florale Zierätzung, L. 15 cm, Herst. „Solingen“, 70 € Eisen/Kunststoffgriff, Lederscheide u. -gehänge, 2. Hälfte 20. Jhd., ger. Gebrauchsspuren <888474F I-II 178 REITERHAMMER, kpl. a. Eisen gefertigt, leicht gekrümmte 4-Kant Finne, Griff m. belederter 550 € Schnurwicklung, Koppel-Bügel u. Bef. Öse, ges. L. 59 cm, Rostnarben, lt. Einlieferer-Angabe 17. Jhd. <860692F II- 179 KARTUSCHE, 105 mm, L. 61,5 cm, Messing, zahlr. Bodenstempel, verm. US-Produktion, 2. H. 20 € 20. Jhd., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, kpl. delaboriert <880660F I-II 180 4 SCHLAGSTEMPEL, Abnahme-Punzen für Blank- u. Schusswaffen: Königskrone; „I“ o. „J“ un- 100 € ter Kg.Krone; SS-Runen im 8-Eck, sow. Eichhörnchen (Zeichen d. Fa. Eickhorn), ger. Gebrauchs- spuren <880370F I-II 181 KONVOLUT BODENFUNDE: eisernes Axt-Blatt, L. 22 cm u. Lanzenspitze (?) L. 14 cm, bde. 45 € stark rostig <860561F 182 4 KRIEGS-WAFFEN, im Stil d. 16./17. Jhd.: Morgenstern, Eisen-Kugel m. Spitzen, ¯ ca. 7 cm, 40 € Eisen-Kette; Glefe, leicht gekrümmte, breite Klinge, Rücken m. ausgearb. Sporn, L. 57 cm, Eisen-Tülle; Sichel, geschwungene Klinge, L. 33 cm; 3-Zack-Gabel, flache, tls. gekrümmte Klingen, L. 23-32 cm, 3 bewegl. mont. Scheiben, Eisen-Tülle, 3 m. Holzgriffen, alle Eisenteile nar- big <882243F II- 183 WANDREGAL f. 3 Langwaffen, bzw. Degen o. Säbel, dkl.braunes, poliertes Holz, grüne 20 € Filz-Einlagen, 66x46x11 cm, neuzeitlich <860729F I-II SCHÜTZEN 184 13 ABZEICHEN UND MEDAILLEN, Dtl. u. Österr., dabei: ã10 Jahre Bayerischer 60 € Sportschützenbund“; Meisterschütze ãStadt Landeck“; ãKals Gedenkschiessen“; ãLandesschiessen München“; Schützenverein Stockerau“, 1959-73, versch. Metalle, verslb. u. vergld., emaill. u. glasiert, tls. am Band, versch. Bef.-Systeme, ger. Tragespuren; Beilagen <888254F II 185 KONVOLUT: 6 Kragen-Auflagen, Eichenlaub, dabei 2 Paare, Tombak, hohl gepr., Verslb. tls. ge- 35 € dunkelt bzw. vegangen, flache Splinte (einige fehlen), 1 Eichel fehlt, 1x gebrochen, 30er Jahre; Schützenorden, Tombak vergld., weisse Emaillierung beschädigt, rs. Gravur „1929“; dazu Nickmesser, blanke Klinge, L. 7,5 cm, Hornimitat-Griff, eiserne Griffkappe; Tabakspfeife, L. 12 cm, Gebrauchsspuren, bds. neuzeitl. <882996F II/II- JAGDLICHES 186 PAAR SCHULTERSTÜCKE, Forstdienst Württemberg, je 2 Rang-Rosetten u. emaill. Wappen; 20 € Fangschnur grün/rot; dazu Mitgliedskarte Schützenverein Dormagen, 1928 <880944F ¯ II 187 HIRSCHFÄNGER, schmale Klinge, L. 47 cm, narbig, Messing-Griffteile, Parierstange in Hufen 20 € endend, muschelförm. Stichblatt, Montage etw. locker, Horn-Griff, Auflagen entfernt, Scheide fehlt, 1. Drittel 20. Jhd., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <882245F III 188 WAIDMESSER, eiserne Klinge, bez. „R“, L. 19,5 cm, ovale, eiserne Parierstange, Holzgriff, 3fach 40 € vernietet, 1. Hälfte 20 Jh. <864545F II 189 NICKMESSER, einschneidige Klinge, L. 8 cm, Horngriff, eiserne Abschlusskappe, schwarze 20 € Lederscheide, vernickelte Beschläge, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888555F II 190 JAGDTROPHÄE FUCHS, lebensecht präpariert, Glasaugen, liegend, L. ca. 65 cm, etw. Mitte 20. 25 € Jhd., Altersspuren, angestaubt; dazu Tiger (Modell), L. ca. 30 cm <780711F II-/I-II 191 SAMMLUNG 35 ATELIERFOTOS, Jagdgesellschaften m. Waffen u. tls. erlegten Hirschen, 80 € Niederwild, etc., Portraits, Ganzaufnahmen, auch 3 Schützen m. Orden, Visitformat bis A 5, etwa 1880-1915,; dazu ãDt. Jägerzeitung“, 27. 6. 1886; ãDer Weidmann“, 2 Ausgaben 1884 u. 1885; ãNeues Jägerlied“, Text u. Noten v. W. Ostermann, um 1935; ãMit Büchse, Hund u. Kamera“, Lpz. 1940, Fotos, 96 S., Pappbd. <864143F I-/II 192 SAMMLUNG FOTOS, 25 St., Jägergruppen u. Portraits, tls. m. Waffen u. Beute, Ateliers in 80 € Berlin, Berkenbrück, Frankf./Oder, Frankenfelde, Wollmarshausen, Luisenthal, Rheinsberg, Oe- deran etc., etwa 1890-1910, A 5 - A 3 <884042F I-/II 193 9 FOTOS, Gruppenaufnahmen u. Portraits, meist m. Gewehren, dabei auch Schützenvereine, etw. 20 € 1910-35; dazu AK m. Bleistiftzeichnung, Portr. eines Forstbeamten <844099F II 194 3 TITEL; ãNeudammer Förster Lehrbuch“, Neumann-V. 1922, 6 Farbtafeln, 211 Textabb., 950 S., 50 € Hln., in Klarsichtfolie; ãKraut und Lot, ein Buch f. Jäger u. Heger“, H. Löns, Hannover 1911, 231 S., Ln.; ãDer deutsche Wald, sein Leben u. s. Schönheit“, Bln. 1935, hunderte, tls. farb. Abb., 548 S., Ln. <844380F I-/II JUDAICA 195 KONVOLUT OBLATEN, 7 Exemplare (2 doppelt), farb. Lithographien, geprägte Konturen, um 40 € 1900, Darstellungen aus dem jüdischen Leben: Tisch-Szene; Rabbi m. Schüler; Betende; Anlegen von Gebets-Riemen, sow. bibl. Szene <880001F I-II 196 KONVOLUT BRIEFMARKEN, 20 St., Tschechei, verschiedene Wertstufen, auf 40 € Briefausschnitten, m. Stempel d. Zionisten-Kongre§ in karlsbad, 11. IX. 1921, Stempel m. hebräi- schem Text; dazu Einladung i. d. Stepney-Synagoge, London, 14. 2. 1909 <884157F II FREIMAURER / LOGEN 197 SO WAHR MIR GOTT HELFE !, „Enthüllungen aus der Freimaurer-Werkstätte Oesterreichs“, P. 20 € A. Kayser, Verlag Hampel, Leobschütz 1913, 253 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren, aussen an- geschmutzt <860772F II- 198 SYLVESTER-REDEN, ãgehalten vor Freimaurern u. deren Angehörigen“, Oswald Marbach, Lpz. 100 € um 1900, 124 S., gepr. Ln. <844266F II 199 5 KLEINSCHRIFTEN, ãDie Geschichte d. schwarzen Kunst“, T. v. Schönau, Prana-V. um 1910; 50 € ãDie Kette, Mitteilungsblatt d. Vereinigten Gro§loge in Berlin“, 1951-Nr. 7; sonst Beiträge d. Gro§en Landesloge v. Dt. in Bln., 1956, ges.170 S. <844273F II FEUERWEHR INTERNATIONAL 200 EINSATZHELM, wei§er Kunststoff, m. aufgelegtem Metallemblem, Österreich, um 1975 30 € <864534F II 201 3 HELME: Frankreich, verchromter „Adrian“-Helm, Messing-Emblem; DDR, verchromt, sow. 50 € Ungarn (?), letztere bde. Kunststoff, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, alles 2. H. 20. Jhd. <880670F I-II FEUERWEHR DEUTSCHLAND BIS 1949 202 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Kastenschloss Tombak, vernickelt, Tombak-Auflage Thürin- 40 € ger Wappen, gesplintet (Lötstellen), Lederriemen, L. 96 cm, Eisenhaken, stärkere Tragespuren <888549F II- 203 FEUERWEHRBEIL, Blatt m. Dexel, beschliffen, narbig, dkl.braun lack. Holzstiel, L. 42 cm, Ge- 20 € brauchsspuren <882344F II- POLIZEI DEUTSCHLAND BIS 1932 204 FASCHINENMESSER, tls. a. orig. Teilen zusammengestellt, blanke Klinge m. bds. Hohlbahn, 40 € beschliffen, „Solingen“, L. 24,5 cm, Zink-Griffteile vernickelt, tls. stark narbig, punzierte, genietete Bakelit-Griffschalen, aufgel. Polizei-Emblem, schwarze Leder-Scheide, 2 eiserne Beschläge, be- schliffen <882296F II- POLIZEI INTERNATIONAL 205 PLAKETTE, 15. Internat. Polizei-Sternfahrt, Garmisch-Partenkirchen 1960, farb. emaill., 2 50 € Bef.-Löcher, 6,5x8 cm, ger. Altersspuren <888531F II PFADFINDER INTERNATIONAL 206 KONVOLUT AUSRÜSTUNG: Fernglas, schwarz lackiertes Tombak-Gehäuse, Mitteltrieb, in hell- 40 € braunem Lederköcher; Rucksack, feldgraues Ln., braune Leder-Trageriemen u. -Montagen; Brotbeutel, sandfarb. Ln., m. Leder-Trageriemen, alles um 1930, Alters- u. Gebrauchsspuren <880676F ¯ II LUFT- UND RAUMFAHRT 207 KONVOLUT ãNATIONAL-FLUGSPENDE 1912“: Chatelaine, Medaille, Bronze, verslb. entspr. 35 € Bez., ¯ 26 mm, am schwarzen, seidigen Band; farb. AK, Ritter vor preu§. Flagge u. versch. Flugzeugtypen, ger. Randmängel <888665F ¯ II 208 3 VIGNETTEN: National-Flugspende 1912; Süddeutscher Flug 1912 u. Dt. Rundflug 1925 - 20 € BZ-Preis der Lüfte, sign. ãHohlwein“; dazu Türaufkleber ãDem Siege entgegen - wählt Deutschnational“, m. Flugzeugmotiv, alle farb. <844094F I- 209 6 BIERGLÄSER (TULPEN) „INTERFLUG“, 0,25 l, farb. bedr.: 5 frühe Flugzeugtypen 1908-12, 20 € u. a. ãWright Flyer“, ãBleriot IX“ u. ãAviatik-Wasserflugzeug“, sow. ã4. Fluggruppe - TU-134 Staffel“, 80er Jahre <888182F I-II 210 4 BIERGLÄSER, 0,25 l, farb. bedr.: 2 Tulpen „Interflug“, m. August Euler-Flugzeug bzw. e. 20 € Etrich-Taube v. 1910, sow. ãInterkosmos“, DDR/Sowj. Weltraumflug 1978, entspr. Embleme, ger. Altersspuren; dazu 7 Interkosmos-Abz. <888165F I-II 211 GRO§FOTO FIESELER 2 „TIGER“, Handabzug um 1938, m. Passepartout, bez. ãF. 2 ãT.“ auf der 35 € Gerhard Fieseler d. Weltmeisterschaft im Kunstflug erflog“, im verglasten Holzrahmen, 37x31 cm <864103F I-/II 212 FOTOSAMMLUNG ZIVILFLUGZEUGE, 36 Aufn., davon 16 auf Kartonträgern, tls. Foto-AK, 25 € dabei: Junkers G 31; Junkers W 34; Dornier X; Heinkel HE 58 beim Start v. d. Europa; Luftaufnahmen, u. a. Sans Souci; Heinkel 60 beim Start (m. MG); brit. u. frz. Verkehrsflugz., meist 20er u. 30er Jahre, tls. rs. beschr., 7x5 - 14x9 cm, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888610F I-II- 213 SAMMLUNG WERKSFOTOS, 32 Aufn., meist 23x17 cm, sow. 24 Foto-Tafel (A 4) m. 6-8 Aufn., 90 € versch. Flugzeugtypen u. Flughäfen, meist Air France, Boeing 747 Cargo, Verladung von Kfz etc., 60er Jahre, im Ordner <882372F I-II 214 KONVOLUT WERBE-ABZEICHEN, über 80 St., dt. u. internat. Fluggesellschaften, Veranstal- 20 € tungen u. Flugzeugherst., zahlr. sowj., dabei: Aeroflot, Lufthansa, ILA, McDonnel Douglas, TU-144, Interkosmos, versch. Metalle u. Beschichtungen, versch. Bef.-Systeme, neuzeitl.; Beilagen <888169F I-II 215 KONVOLUT WERBE-ABZEICHEN, ca. 115 St., dt. u. internat. Fluggesellschaften, 20 € Veranstaltungen, Flugzeugherst. u. Jahrestage, dabei: LTU, BEA, Lufthansa, Interflug, Aeroflot, PanAm, Lockheed, Northrop, ILA, 70 Jahre Flughafen Saarbrücken, dabei einige Weltraumflüge, versch. Metalle u. Beschichtungen, versch. Bef.-Systeme, neuzeitl. <888159F I-II 216 KONVOLUT APOLLO-MISSIONEN: 11 Sondermünzen Apollo 7 bis 17, Buntmetall, ¯ 4 cm; 25 € Erinnerungsgeschenk ãApollo-Soyuz“; Sondermünze, Silber, ¯ 4 cm; entspr. US-amerik. u. sowj. Briefmarke m. Sonderstempeln, im Aufsteller; Jubiläumsbrief ã25 Jahre Landung auf dem Mond“, in Mappe, 30x20 cm, ger. Gebrauchsspuren <888077F I-II 217 JUBILÄUMSGESCHENK zum 5. Jahrestag des bemannten Weltraumfluges UdSSR-DDR, 1983: 30 € 4 Ärmelabz., farb. Maschinenstickerei, dabei OU v. S. Jähn u. W. Bykowski u. Erinnerungsmed., farb. teil-emaill., ¯ 6,5 cm, min. Gebrauchsspuren, Deckel fehlt; dazu 4 Abz. <888066F I- 218 UNIFORM- UND RAUMANZUG-ABZEICHEN, ca. 120 St., versch.-farb. gestickt, tls. slb. bzw. 200 € gld. Metallfäden, dabei: Columbia-Spacelab, Apollo-Soyuz, Apollo 11, Baikonur, Deutsche Spacelab-Mission, US Air Forces in Europe, neuzeitl., Foto zeigt e. Auswahl; dazu 3 Tischwimpel <888183F I-II ZEPPELIN UND LUFTSCHIFFFAHRT 219 GEDENKKARTE ãIm Fluge durch die Welt - Gruss von der Luftschiff-Ausstellung-Frankfurt a/M 270 € 1909“, bds. farb. Druck, mechanische Karte m. verstellb. Ang. versch. dt. u. europ. Städte, Entfer- nungen in km, Einwohnerzahlen, Währungs-Umrechner, AK-Format <882008F II 220 ABZEICHEN, ãFriedrichshafen - Tokio - Los Angeles - Lakehurst“, gelb emaillierter Rand, bron- 55 € zenes Reliefmedaillon, Luftschiff über Erdkugel, ¯ 44 mm, Hersteller „FLL“, brosch., stark angelaufen, Sammleranfertigung <866090F II 221 KONVOLUT WERBEARTIKEL ãCargo Lifter“, ca. 20 Teile: Modellbausatz (Karton), 1:200; 20 € Tragetaschen; aufblasbare Miniatur-Luftschiffe; Alu.-Bierflasche; 10 Jahres Kalender, s/w, m. An- sichten der Produktionshalle von 2001 <725243F I-II MARITIMES UND SEEFAHRT 222 DOKUMENTENGRUPPE EINES SCHIFFSBAU-INGENIEURS, ges. 10 Teile, dabei: Berechti- 30 € gungsschein zum 1-jähr. freiw. Dienste 1909; Zeugnisse 1910-23; 3-seit. Protokoll zum Schlinger- u. Stabilitätsversuch d. Vorpostenbootes Vp 716, 10.6.1943; Entlassungsschreiben d. - werft Wilhelsmahaven v. 21.7.1945; Geburtsurkunde 1956, Typoskripte u. handschr., tls. mehrf. gef., Knicke u. Randmängel <888722F II-II- 223 BORDGESCHIRR NORDDEUTSCHER LLOYD, Sauciere, wei§es Porzellan, 20 € (Bauscher/Weiden), Reederei-Flagge auf der Seite, kleiner Chip am Fuss <880394F II 224 FOTOALBUM MOTORSCHIFF MONTE CERVANTES, Nordlandfahrt Juli/August 1929, ca. 100 80 € Aufn. u. AK, dabei: dt. u. norw. Häfen u. Fjorde, u. a. Hamburg, Molde, Hammerfest u. Tromsö, mehrere Schiffsportraits, Decksaufn., Einheimische, Landschaft, Treibeisfelder, Gletscher auf Spitzbergen, sowj. Eisbrecher Krassin, geklebt u. beschr.; dazu eingeklebte Zeitungsausschnitte zum Verlust der M.C. 1930 in der Magellanstra§e, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888501F II 225 FOTOALBUM ãMONTE CERVANTES“, Nordlandfahrt Juli 1929, über 70 Aufn., dabei: norw. 20 € Häfen u. Fjorde, Einheimische, Landschaft, Mitternachtssonne, Meridiansäule in Hammerfest, Treibeisfelder, Havarie b. Spitzbergen (Eisschäden), Rettung d. sowj. Eisbrecher Krassin, Schleppdampfer, beiliegend handschr. Tagebuchaufzeichn. u. 30 Negative, zahlr. Fotos entfernt, Alters- u. Gebrauchsspuren <888164F II- 226 FOTOKONVOLUT, ca. 60 Aufn., meist Bundesmarine, dabei: Fregatten, Minensuchboote, 20 € Schnellboote, Landungsboote, Offz., Maate u. Matrosen d. 3. Schiffsstammabt., Portraits u. Gruppen, Decksaufn., Schwimmdocks im Hamburger Hafen, Motorschiff d. Blue Star Line, MS Europa, Yachten, 60er-70er Jahre, 6x6 - 9x13 cm, min. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888074F I-II 227 12 BORDMENÜS d. ital. Motorschiffes ãSan Marco“, Adriatica Line, Kreuzfahrt v. 6.-17.4.1961, 20 € ital. u. frz., A 5 Doppelblätter, gef., Vs. m. Drucken nach Kupferstichen v. Bartolozzi, entspr. Flü- gelmappe m. gepr. Darst. des Schiffes, etw. fleckig, ger. Gebrauchsspuren <888430F I-II 228 HÄNGEMATTE, lt. Einlieferer-Angabe um 1900, Segeltuch, 2-teilig genäht, 2 Ränder m. 130 € Messing-Ösen u. geknüpften Seilen, 200x100 cm, fleckig <862053F II- 229 FARBDRUCK, neuzeitl., Darst. um 1800, Fischer u. Segelschiffe, tls. gelandet, 24x18,5 cm, 70 € stilgerechter, gestufter Stuckrahmen, um 1900, gld.farb., floral verziert, Etikett ãCarvers & Gilders-England“, 51x46 cm <862054F II 230 SCHIFFSMODELL, 3-Mast Bark um 1850, professionelle Fertigung aus zahllosen Holzteilen, m. 150 € Takelage, Ankern u. Beibooten, ohne Segel, L. 80, H. 60 cm, auf Ständer, um 1900, etw. angestaubt, min. Restaurierungsbedarf <849001F I-II 231 KONVOLUT: Miniatur-Rettungsring, im Zentrum plastisches Schiffsmodell H.M.S Endeavour, 20 € Ringumschrift ãWelcome on Board“; Wasserwerk, (Wasserrad) Miniatur aus Bambus, m. Schlauchzuleitung, Funktion nicht geprüft <725196F I-II EISENBAHN 232 URKUNDENGRUPPE REICHSBAHNDIREKTION KASSEL, f. Verschönerung d. Bahnanlagen 20 € durch einen Angestellten aus Gandersheim, 1928, 1932 u. 1934, jeweils Tinten OU „Martin“, Präsi- dent d. RBD Kassel, A 4 - A 3 <884062F II 233 AUSWEISGRUPPE EINES SENATSPRÄSIDENTEN, österr. Bundesbahn: 2 Ausweise f. 40 € Bundesangestellte, 1923 u. -24 u. Ausweis f. Staatsbedienstete im Ruhestand, 1938, alle m. Lichtbild, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888684F I-II 234 KONVOLUT FAHRKARTEN, ca. 50 St., meist farb. Pappe, Reichsbahn 3. Reich, Dt. 20 € Bundesbahn, Österreichische Bundesbahn, etwas Ungarn, etwa 1920-1980 <880143F I- 235 BAHNTELEFON (STRECKENTELEFON), Typ „GF/OBw“, Metallguss, schwarz lackiert, Tele- 50 € fonhörer u. separater Hörer, neuzeitl. Warn-Aufkleber zur Verdunkelung d. Abteilfenster, 40x20x15 cm, 12 Kg, Funktion nicht geprüft, Lackmängel <888935F II- KRAFTFAHRZEUGE UND ZUBEHÖR 236 MOTORRAD-HAUBE, braunes Leder, Textil-Futter, im Ohrenbereich Lüftungslöcher u. Laschen 20 € m. Druckknöpfen, 1-Dorn Eisen-Schliesse, ca. Gr. 57, um 1930; dazu Staubschutzbrille, getöntes Kunststoffglas, faltbar, Tragespuren <882280F II 237 KONVOLUT FAHRRADZUBEHÖR: Lampe (Karbid), vernickeltes Gehäuse, stark gedunkelt, 30 € Aufhängung m. Stellschraube, Glas-Deckel z. Öffnen, Innen-Spiegel beschädigt, seitl., geschliff. Glaseinsätze, Fa. „Balaco“, 20er Jahre, H. 18 cm; Werkzeugtasche (Dreieck), dkl.braunes Leder, gepr. florale Ornamente u. Herst. ãAugust Stukenbrok Einbeck - Deutschland-Fahrräder“, 3 Bef.-Riemen, 28x20x3 cm, um 1910, Alters- u. Gebrauchsspuren <882213F II-III 238 AUTOHUPE, Messinghorn m. Gummibalg, Horn kreisförmig gebogen, ¯ 22 cm, m. Halterung, L. 20 € 41 cm, ca. 1910-30, ohne Funktion, (Gummibalg gerissen) <765018F II- 239 KONVOLUT MOTORRAD UND FAHRRAD, 21 Teile, dabei: Preislisten u. Werbebroschüren, u. 20 € a. Josef Wagner Werke, Wien; Es-Ka-Werke, Eger im Sudetenland u. Robert Bosch GmbH; Rech- nungen d. Austro Daimler-Puchwerke AG u. Semperit, 1931-39, meist A 4, tls. mehrf. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren <888233F I-II 240 WERBESCHILD ãBEVAULIN“, oval, Eisenblech, blau/wei§ emaill., 62x24 cm, 2 Bef.-Löcher, 2. 25 € Drittel 20. Jhd., Ränder m. Emaillschäden, angeschmutzt <888939F II 241 FOTOSAMMLUNG PFERDEDROSCHKEN, 14 Aufn., dabei: Ausflüge, Gesellschaften, Vereine, 30 € meist Gruppen, auf Kartonträgern, 1x verglast, um 1905, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; Beilage <888152F II-II- STUDENTIKA 242 KORBSÄBEL, leicht gekrümmte, blanke Klinge, bds. Hohlbahn, 1. Drittel gebläut, tls. goldtau- 50 € schierte Ornamente, L. 86 cm, fleckig, graviertes Stichblatt, Zirkel d. Corps Lusatia, „Breslau“, Na- men u. „1905/06“, eiserner Korb m. Futter i. d. Verb.-Farben, Fischhaut-bezogener Griff, blanke Stahlscheide, 2 bewegl. Trageringe, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Rost <882246F II-III- 243 VERBINDUNGSMÜTZE, sog. ãTönnchen“, blauer Deckel m. gld. Vorstoss u. gld. Signatur in 20 € Metallfaden-Stickerei, gld./roter Bund m. gld. Vorstoss, undtl. Herst., ca. Gr. 56, um 1930 <844001F II 244 20 CORPS-ZEITUNGEN: Kösener SC, 1.4.1919, sonst Rhenania Freiburg, 1917-29, zahlr. Abb., 40 € Ehrentafeln, hunderte Seiten, Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882357F II/II- 245 KONVOLUT: 3 Fotoalben, ca. 1890-1900, ges. ü. 170 gesteckte Aufn., meist Visit-Format, versch. 800 € Verbindungen, viele Portraits, tls. Gruppen, Ateliers a. Tübingen, Halle, Greifswald, Demmin, Göttingen, Erlangen, Hof, Breslau, Berlin, Bielefeld, gepr. Ledereinbände, tls. stärker besch., 1 plast. Metallauflage m. grav. Zirkel, sow. aufgel. Porzellanplakette m. farb. gemaltem Wappen (Erlanger Wingolf), 2 Metallschliessen fehlen; ãKorpstafel der Hasso-Nassovia zu Marburg - 1839-1909“, Frankfurt a./M., u. a. Ehrenmitglieder, nähere Verwandte, noch lebende Korpsbrüder m. Wohnorten, ca. 240 S., farb. Ln. <882070F II-III 246 KONVOLUT FOTOS, 33 St., Verbindungsstudenten in Schlüchtern, 1912-1920, 20 € Gruppenaufnahmen, Portraits, Ausflüge etc., meist AK, tls. beschriftet <880228F I-/II 247 20 ATELIERFOTOS, Studentengruppen, tls. schlagende Verbindungen in vollem Wix, quer durch 80 € Deutschland, etwa 1900-1930, A 5 bis A 3 <884075F I-/II 248 SAMMLUNG GROSSFOTOS, 13 St., davon 10 Gruppenaufn., meist m. Banner, Ateliers 30 € Biesenthal, Finsterwalde, Hannover, Cassel u. Chemnitz, 1901-28, 15x11 - 28x19 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Adressenbuch, 1928-32, zahll. Einträge m. entspr. Verbindungszirkeln <888110F II-II- WERBUNG 249 EMAILLESCHILD, ãWürttembergische Feuerversicherungs AG. Stuttgart“, Eisenblech, blau/w/r 20 € emaill., 30er Jahre, 14x20 cm, 4 Bef.-Löcher, Emaillschäden <888936F II- 250 CARLSBERG-BIERFLASCHE, (Dänemark), ca. 0,3 L., m. Hakenkreuz-Firmenemblem im Bo- 30 € den u. a. d. Porzellan-Verschluss, mitgepresster Namenszug, H. 22 cm, diese Flaschen wurden nach 1945 aus dem Verkehr gezogen, Verschluss ger. besch. <888961F II- 251 SAMMLUNG BIERWERBESCHILDER ãPILSNER URQUELL“, 4 St., A 4; dazu Werbeschild 20 € ãBMW - Das schnellste Motorrad der Welt“, A 7, alle Eisenblech, farb. bedr., meist geprägt, neuzeitl. Fertigungen n. Originalen von ca. 1900-1930 <862699F I- 252 2 PLAKATE: ãMokri-Königsformat“, (Zigaretten), ca. A 0, in acht Segmente gefaltet, 1960er 20 € Jahre; GDP (Gesamtdeutsche Partei) Wahlplakat, um 1965, ca. A 1, in vier Segmente gefaltet, stellenw. einger. <725193F II-/III- 253 KONVOLUT: Weihnachtsmann-Kostüm, rote Plüschjacke m. wei§em Kragen etc., 2 20 € Zipfelmützen, tls. m. Schriftzug „Coca-Cola“; Coca-Cola Weihnachts-CD; 5 Biergläser, 4 St. Fa. Licher, m. 8 Bierdeckeln im Karton, sow. Fürstenberg-Bräu <822651F I- 254 KONVOLUT WERBEARTIKEL von Bier-, Schnaps- u. Getränkefirmen, mehr als 25 Teile, dabei: 20 € Luftmatratze, Schwimmreifen, Luftschlangen, Gürtel, Blechschilder, Untersetzer, Aufkleber, Uhr, LKW-Modell u. CD; dazu 2 farb. Plakate, Kunstmuseum ãGare d´Orsay“, 69x98 cm u. ãExtrados v. Quincy Verdun“, 62x92 cm, sow. Werbeschild ãHamburg-Amerika-Linie“, 39x59 cm, alles neu- zeitlich <802553F I-/II 255 KONVOLUT: Schachtel, Franck Spezial Kaffeewürze, um 1935, aufgefaltet, H. ca. 24 cm, etw. 20 € ber.; Verkaufsschale (Karton) Fa. Kanold Sahnebonbons, um 1935, zusammenfaltbar, stellenw. angebrochen, L. 33 cm; Wandschild, eine Gans zeigend, gepr. Karton, vermtl. für Geflügelgeschäft, um 1930, L. 38 cm, etw. ber. <725189F II-/III 256 KONVOLUT FLASCHEN-ETIKETTEN, ca. 330 St., meist Österreich, dabei: Slibowitz 20 € Destillationswerke; Alpenkräuter; Gebirgsenzian; Kremser Sandgrube; Nu§berger Wein; Wermut Dessertwein; Der österreichische Wein; Deutscher Weinbrand; Rotgipfeler Spätlese, ca. 30er - 60er Jahre, farb. gedr., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888368F I-II 257 KONVOLUT: Rechnungen, Zahlungsaufträge, Empfangs- u. Übernahmescheine österr. Fabriken, 30 € u. a. Wien, Krems u. Bregenz, ges. 39 Teile, dabei: Max Kohn; A. Wiletal Kaffee-Fabrik; Erdalwerke; Wiener Fischkonservenfrabrik; Franz Nechville Metallwaren; Berger Volk Genussmittelwerke, mehrere dekorat. Briefköpfe, 1909-45, A 6 - A 4, tls. gef. u. gelocht, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888234F I-II- 258 17 KASSENBELEGE U. REZEPTE, dabei: Singer Nähmaschinen, Krems; Julius Meinl`s 20 € Kaffe-Mischungen; Imperial Milchkaffee; Dr. Oetker`s; Schwechater Lager; Liesinger Bier u. Lin- zer Bier, meist farb. gedr., meist genutzt; dazu farb. Bildband “Quer durch die Welt mit Imperial“, um 1938, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888315F I-II 259 3 PREISKATALOGE: Pumpen- und Maschinen-Fabrikation W. Garvens, Wien, um 1913, 96 S., S. 20 € 1-18 fehlen, querf.; Eisenhandlung Schachermayer, Linz, 1938, 96 S.; H. Kurial Schuleinrichtungs-Fabrik, Graz, 1913, 40 S., durchg. Abb., tls. fleckig <888345F II-II- 260 4 WERBEBROSCHÜREN, ãCarlsberg Brauereien“, Copenhagen 1929, farb. Abb., (auch Flaschen 25 € m. HK), Zeichnungen; sonst Möbelkataloge: ãFI TI WI“ Finsterwalde; „EBJ“ Cemnitz, 1935/36, zahlr. Abb., ges. 120 S. <864114F II 261 KONVOLUT PREISLISTEN UND WERBEBLÄTTER, ca. 35 St., dabei: Versandhaus Kertesz, 30 € Wien; Librawerk, Braunschweig; Fabrik techn. Produkte, Mannheim; Bothner Maschinen-Fabrik, Leipzig; Körting AG, Hannover; Eckardt Wassermesserbau, Stuttgart; Maschinenfabrik Sürth, Köln u. Görlitzer Tuchfabrik, 1. Hälfte 20. Jhd., zahlr. Abb., tls. farb. gedr. A 5 - A 3, gef. u. gelocht, Foto zeigt e. Auswahl <888351F I-II- 262 KONVOLUT, Werbeblätter u. Preislisten, über 35 St., tls. farb., dabei: Texas-Cigaretten; Opel; 20 € Mercedes-Benz; Siemens-Lichtfluter; Mauser-Sportwaffen; Rundfunkempfänger; Gewächshäuser; Schädlingsbekämpfung u. Deinhard Sekt, ca. 1913 - 60er Jahre, A 5 - A 4, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888236F II-II- 263 KONVOLUT: Werbeblätter, Gebrauchssanweisungen u. Preislisten öster. Fabriken, meist Pumpen, 30 € Boiler, Eisen- u. Metallgiessereien, ges. über 40 Teile, dabei: Kolben-Kraus Wien; Garvenswerke; Aqua GmbH; Hechenleitner Eisenschwei§werk Villach; Sihi-Pumpen; Metallwarenfabrik Jessernigg, Stockerau, 20er - 50er Jahre, tls. gef. u. gelocht, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888235F ¯ II 264 KONVOLUT PROSPEKTE UND WERBE-BLÄTTER, 120 St.: ãMinerva-Radios“; 125 € ãKrebs-Konserven“; ãHansa-Kaffee“; ãSchilling-Kaffee“; ãKaffee-Filter“; ãCarl Wilhelm-Zigarren“; ãFauke-Werke“; ãRoland-Gummi-Werke“; ãTriumph-Konserven“; „Szesla-Schlösser“; ãBohm & Kruse Werke“, meist farb., überwiegend Bremer Firmen, ca. 1930-35, A 5-Grossf. <882365F I-II 265 KONVOLUT BROSCHÜREN UND WERBE-BLÄTTER, ca. 35 St., dabei: Weinkellerei 20 € Königsmarck; Ölivenöl aus Südspanien; Berliner Zahlenlotterie; VEB Blechwarenfabrik Rothemark; Wäscherei Bad Freienwalde; Haushaltsware, tls. m. Preislisten u. Gebrauchsanweisung, 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; Beilagen <888187F ¯ II 266 KONVOLUT PREISLISTEN UND WERBEBLÄTTER, über 25 St., dabei: Eisenwerk Gerlach, 25 € Nordhausen; Natureis-Anlagen; Flaschenkastenfabrik Neter, Mannheim; Verlag R. Oldenbourg; Accumulatoren-Fabrik, Hagen; ADOS GmbH, Aachen; ADG Dampfturbinen, Nürnberg; Wasser-Kühl-Anlagen, Barmen, 1. Hälfte 20. Jhd., zahlr. Abb., tls. farb. gedr., gef. u. gelocht, Foto zeigt e. Auswahl <888324F ¯ II 267 6 JAHRBÜCHER FÜR EX LIBRIS UND GEBRAUCHSGRAPHIK, Bde. 25, 34, 35, 39-41, 350 € 1930-56, ges. 270 S., zahlr., tls. farb. Reproduktionen, kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888291F II 268 60 JAHRE SAROTTI 1868-1928, zahlr., tls farb. Abb., 126 S., gro§f., gld.gepr. Ln. <864204F I- 25 € OLYMPIADE 269 OLYMPISCHE REITERKÄMPFE LONDON 1948, H. Linkenbach, Düsseldorf 1948, zahlr. 30 € Fotos, 68 S., kartoniert <844264F II OLYMPIADE BERLIN 1936 270 PORZELLAN-MEDAILLE, braun, unglasiert, vs. Olympia-Glocke m. Adler, Ringen u. ãIch 70 € rufe...“, sow. „1936“, Umschrift: ãOlympische Spiele Berlin“, rs. Reichssportfeld, entspr. Umschrift, ¯ 11,5 cm, Schwerter-Marke (Meissen) <862060F I- 271 MEDAILLE ãRAD-STERNFAHRT“, Bronze-Guss, vs. Oly.-Glocke, Umschrift ãXI. Oly...“, rs. 40 € Oly. Ringe über Strahlen, sow. entspr. Bezeichnung, Ø 70 mm, kl. Grünspan-Fleck <885056F II 272 PLAKETTE, ã6. Masurische Wandersport-Woche Lötzen“, relief. Darst. e. Schwimmers, Segel- 50 € boot u. Olymp. Ringe, Messing, patiniert, Rs. Gravur ãGaumeister Männerkraul-Staffel“, Herst. „Schmidhäuser, Pforzheim“, 4x6 cm <888587F II 273 ABZEICHEN ãFILMABTEILUNG XI. OLYMPIADE BERLIN 1936“, Tombak verslb., roter 80 € Rand, Zentrum s/w emaill., stilisiertes Brandenburger Tor u. Oly. Ringe, Broschierung, Herst. ã... Neff Berlin W57“, Ø 40 mm <886082F II 274 KONVOLUT: Teilnahmeausweis e. Kanuten/Skiläufers, m. Lichtbild u. Unterschrift-Stempel 50 € Reichssportführer, Randmängel; 10 Serienfotos ãBerlin und das Reichssportfeld“, 9x7 cm u. Leichtathletik-Auszeichnung, in Form e. Eichenblattes, Messing, bronziert, entspr. Bez., L. 7 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888671F II-II- 275 KONVOLUT: Pharus-Nahverkehrsplan ãXI. Olympiade“ f. Berlin m. Detailkarten zum 65 € Reichssportfeld, Olymp. Dorf u. Regattastrecke, 61x31 cm, mehrf. gef., kl. Risse u. Löcher; Halstuch, seidiges Tuch, farb. bedr. m. Olymp. Ringen u. Flaggen der Teilnehmerstaaten, ca. 90x40 cm, etw. Mottenfra§ <888579F II-/II- 276 OLYMPIA-HEFTE, Nrn. 6, 7, 8, 9, 10 u. 26 der Serie, A 6, ill., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren 20 € <880690F II 277 OLYMPIA-ZEITUNG, Offizielles Organ der XI. Olympischen Spiele in Berlin, Nr. 1-30 kpl., 70 € 21.7.-19.8.1936, ges. 624 S., durchgeh. s/w Abb. u. Zeichnungen, geb., priv. Hln., einige S. einge- rissen <868045F II 278 OLYMPISCHE SPIELE BERLIN 1936, Bildband, W. Limpert, 144 S., gepr. Ln., querf., Vorsatz- 20 € blatt fehlt, Einband berieben u. fleckig <888012F II- 279 FOTO HANS VON TSCHAMMER UND OSTEN am Schreibtisch, m. Offiziellen-Abz., sow. 20 € NSDAP-Parteiabz., 12x17 cm, 1936, im verglasten Holzrahmen <862226F II 280 KONVOLUT GARMISCH-PARTENKIRCHEN: 3 Foto-AK, ãKunsteisstadion“, „Eisstadion“ u. 80 € Ortseingang m. Festschmuck, ungel.; 18 farb. Abziehbilder, Wappen, Kirche u. Alpengipfel m. Olymp. Ringen, 9 Bögen, 18x9 cm, angeschmutzt u. Knicke; dazu Erinnerungsstuch ãXI. Olympiade“, wei§es, seidiges Tuch m. Olymp. Ringen u. farb. Flaggen d. teilnehmenden Staaten, 16x10 cm <888719F II-III SPORT 281 KOPPEL DEUTSCHER TURNERBUND, Kastenschloss, Nickel, durchgeprägt, gekörnt, ge- 20 € schwärzter Lederriemen, Eisenhaken, L. 86 cm, gekürzt, um 1930, dtl. Trage- u. Altersspuren; dazu Erinnerungsplakette, grauer Marmor, 7x9x2 cm, aufgel. Flagge e. Rudervereins, Tombak, s/w/r emaill. u. grav. Schild „Für die längste Zweier-Fahrt 1936“ <882286F II-/I- 282 TEIL-NACHLASS GERTRUDE PRITZI, österr. Weltmeisterin im Tischtennis: Portraitfoto m. 300 € Sportabz. „DRL“, 18x24 cm, im vergl. Aufstellrahmen (kl. Ausbruch), Marmorsockel, ges. H. 29 cm; 10 Gro§fotos, 12x13 - 17x23 cm, auf Karton; 3 Siegerpokale, davon 2 Deckelpokale, jew. f. d. 1. Platz, Neusilber, Gravuren: ã...-Weltmeisterschaft 1937“, ãInternat. Meisterschaften von Österreich, Damen-Einzel 1938“ (Montierung lose) u. ãDer Siegerin Reichsjugend-Meisterschaften, Obergau Wien 1941“; 5 ÖTTV Plaketten, Bunt- u. Wei§metall; Nachruf in d. ãTischtennis-Schau“, Nr. 6, Dez. 1968, Titel fehlt; Sonderausg. ã35 Jahre Niederösterr. Tischtennis-Landesverband“, 32 S.; ca. 65 Fotos u. AK, tls. gel., tls. Pressefotos, dabei: Portraits, Sportkameradinnen, beim Training u. Länderspielen, 1938-68; Fotogruppe Mittelmeer-Reise, ca. 40 Aufn., 60er Jahre, dabei: Decksaufn., griech. Häfen, Alexandria, Pyramiden, Ruinen, lokale Bevölk.; dazu Foto Stephansdom, 1943, 17x23 cm, im Passepartout <888498F I-II 283 WECKER, Eisen, dkl.rot lackiert, Ziffernblatt m. arab. Zahlen u. m. farb. Darst. von Geräteturnern, 50 € auf Zeigernabe bewegl. montierter Turner, Uhrwerk läuft an, 1. Drittel 20. Jhd., Lackmängel <888488F II/II- 284 3 ÖSTERREICHISCHE ABZEICHEN: Jubiläumsabz. ãPerchtoldsdorfer Schützenverein 35 € 1888-1913“; ã1. Eisschiessen Klasse D Oberösterreich“; ãAGV GrS uV“, Buntmetall, verslb., teil-emaill., brosch., Tragespuren <888243F II 285 2 MEDAILLEN „ULLR“, Schutzpatron d. Wintersportler: Zink, 6-eckig, Rs. ãTirol“ u. Wappen, ¯ 35 € 37 mm; Messing, bronziert, gewellter Rand, Rs. „AZ“, ¯ 36 mm, bde. an Lederband, ger. Trage- spuren <888244F II 286 KONVOLUT RUDERREGATTA-MEDAILLEN UND PLAKETTEN, 16 St., meist Österreich, 25 € dabei: ã80. Wiener Ruderregatta“; „Städtevergleichskampf“ u. „Frühjahrsregatta“; Sieger- u. Teilnahmemed., 1965-71, versch. Materialien u. Beschichtungen, verslb. u. vergld., tls. mehrtlg., Alters- u. Gebrauchsspuren <888268F I-II- 287 6 WETTKAMPFMEDAILLEN, Rudern: Berlin, Wien etc., 1958-1972; 1 Med. 200 € Bundes-Kampfspiele Wien 1966, meist an Bändern; dazu 2 unbekannte Abzeichen sowie Armbanduhr, Marke ãTissot“, funktionstüchtig, m. Gravur ãRuder-EM 1969“ <844417F I-/II 288 14. DEUTSCHES TURNFEST KÖLN 1928, „Fest-Zeitung“, kpl. Jahrg. v. Sept. 1927-Aug./Sept. 60 € 1928, zahlr. Fotos u. Abb., tls. farb., ges. 316 S., gro§f., gld.gepr. Ln., Einband stockfleckig <864247F II 289 DEUTSCHER ANGELSPORT, 111 Hefte d. DAV d. DDR, fast kpl. von April 1979 bis Juni 1988, 30 € August 1981 u. Mai 1988 fehlen, Nrn. 2 u. 3/1986 doppelt, hunderte Fotos u. Abb., ges. 3550 S., A 5, tls. Gebrauchsspuren, 3 Umschläge lose <880145F ¯ II 290 KONVOLUT, 3 Titel: ãBeckmanns Sport Lexikon A-Z“, Lpz./Wien 1933, ü. 1200 S., Ln.; ãDas 20 € Spiel ihres Lebens“, Dt. Fu§baller erkämpfen die WM, Göttingen 1956, 83 S., Hln.; ãDeutschlands Original „Krücke“ auf Rennbahnen unter Rennfahrern“, R. Habisch, Bln. 1950, 86 S.; kart., fleckig; 6 Fotos, Mannschaft v. Eintracht Frankfurt, sow. Spieler während e. Feier, 50-60er Kahre <862638F II-III 291 FOTOALBUM, d. Österreichischen Eiskunstlauf-Paares Idi Papez u. Karl Zwack, ca. 80 Fotos, 220 € Wettkämpfe i. d. USA, Überfahrt, Bordaufnahmen, Hochzeit etc., um 1938; dabei Schleife, rot/wei§es Seidentuch, bez. ãEisrevue 1938 - Dem erfolgreiche Regisseur v. s. Mitwirkenden“, 230x18 cm <864526F I-/II 292 15 AUSHANGFOTOS, Dt. Fu§ball-Reichsbundpokal, dabei Hertha, Nürnberg, Hambg., Fürth, 60 € Lpz., Schalke etc.; Länderspiele Dt.-Norwegen; Dt.-Lettland u. Dt.-Belgien, 1936/37, 24x18cm <844280F II 293 17 FOTOS RADSPORT, Tour de France, Frankfurter 6 Tage Rennen, Nürburgring, Flieger-Rennen 20 € a. d. Stettiner Radrennbahn, etc., 16x11 cm, 1925-1928, <864297F II SPIELZEUG 294 SOLDATEN-PUPPE, dt. Heer um 1938, Kopf, farb. bemaltes Bisquit-Porzellan, gefüllter Körper, 110 € Filztuch, feldgraue Unifom, Schiffchen m. Metall-Emblem, wei§e Kragenspiegel u. Vorstösse, schwarzes Koppel m. Eisen-Schloss, H. 19 cm, Spielspuren <862129F II 295 SOLDATEN-PUPPE, dt. Heer um 1934, Bisquit-Porzellankopf, farb. bemalt, gefüllter Körper, 90 € Filztuch, feldgraue Uniform, vernickelte Eisenknöpfe, wei§e Kragenspiegel u. Vorstösse, Schiff- chen m. besch. Metall-Emblem, Masse-Stiefel, H. 30 cm, Spielspuren <888626F II- 296 PUPPE, neuzeitl., Kunststoff, tls. farb. bemalt, bewegl. Gliedma§en, abnehmbare, schwarze 20 € Filz-Kleidung (stellenw. beschnitten): Schiffchen m. verslb. Polizeiemblem (3. Reich), Jacke m. HK-Armbinde (s/w/r seidiges Bandstück), br. Lederkoppel, kurze Hose, H. 21 cm, Klebstoffreste <882277F II-III 297 PANZERSPÄHWAGEN SD. KFZ 231, m. Rahmenantenne, Fa. Lineol um 1935, Kennz. 700 € „WH-6829“, Stahlblech, Tarnlackierung, bewegl. Turm, Rohr m. Schussfunktion, Luken z. Öffnen, Panzerfahrer-Figur (Halbkörper), 3 Achsen, bewegl. Räder, Gummireifen, Aufziehmotor (Schlüssel fehlt), elektr. betriebene Glühlampen (Batterien fehlen), L. 25,5 cm, unbespielt <889023F I- 298 PANZERKAMPFWAGEN, Eisenblech, feldgrau u. schwarz lackiert, bewegl. Geschützrohr, 50 € Eisenblech-Gleisketten, 14x9 cm, um 1940, Spielspuren <888945F II- 299 MERCEDES-CABRIOLET, „Führer-Wagen“, Blech, schwarz lackiert, tls. gld.farb. abgesetzt, 100 € Aufzieh-Motor (nicht geprüft), Lenkrast-Funktion, Gummi-Reifen, f. 7 cm Figuren, L. 23 cm, um 1938, Kleinteile fehlen, ger. Alters- u. Spielspuren <880681F II 300 3 KÜBELWAGEN, baugleich, 3-Achser, je 4 Sitze, Eisenblech, matt feldgrau lackiert, bewegl. 800 € Räder, Kofferraum z. Öffnen, Vordersitze m. HK-Emblemen (s/w/r Papier), 2 Lenkräder u. 1 Kof- ferraumklappe fehlen, L. je 19 cm; dazu je 4 Heeres-Soldaten, alle m. Stahlhelm, farb. Masse, um 1938, Spielspuren, Lackmängel <862562F II-III 301 LASTKRAFTWAGEN, 3-achsig, Eisenblech, feldgrau lackiert, Vollgrummireifen, bewegl. 30 € Vorderachse, Aufziehmotor, Schlüssel fehlt, 19x9 cm, deutl. Lackmängel, Ladefläche m. fehl. Montage (Scheinwerfer ?); dazu 2 Soldaten, dt. Heer, um 1935, sitzend, bde. m. Stahlhelm, farb. bemalte Masse, Füße tls. besch. <888944F III 302 KRAD MIT MG-BEIWAGEN, Eisenblech/Masse, m. Fahrer u. Sozius, Soldaten, dt. Heer um 120 € 1938, Fahrer fest montiert, Sozius abnehmbar, bde. m. Sturzhelm u. umgehängtem Gewehr, bewegl. Räder, auf Beiwagen montiertes, abnehmb. SMG, Eisenblech, tarnfarb. lack., Schussfunktion (Verschluss defekt), 7 cm Serie, Fa. Lineol, ger. Spielspuren <889042F I-II- 303 FAHRBARER FLAK-SCHEINWERFER, Eisenblech, tarnfarben lackiert, Bereifung fehlt, 50 € 12x8x11 cm, 30er Jahre, funktionstüchtig, Spielspuren <888946F II- 304 FELDGESCHÜTZ MIT PROTZE, im Stil um 1870, Handarbeit, aus zahllosen Stahl- u. 80 € Stahlblech-Teilen hergestellt, Geschütz höhenverstellbar, Feder-Schussfunktion, Protzendeckel an Scharnier, ges. L. 70 cm, um 1900 <880362F I-II 305 FELDGESCHÜTZ, 1. WK, Stahlblech/Zinkguss, tarnfarb. lack., höhenverstellb. Rohr, bewegl. 110 € Räder, Schussfunktion, L. 20 cm, Lackmängel, um 1930; dazu die Bedienung, dt. Heer um 1938: Generalstabs-Offizier, stehend m. Fernglas; 2 Richtschützen, knieend; 2 Soldaten, knieend m. Granate, Zünder einstellend u. liegend m. Entfernungsmesser, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, tls. Risse, unbespielt <889041F I-II 306 8,8 CM FLAK, a. Lafette, Handarbeit, detaill. Zinkblech/Eisen Modell, feldgrau lackiert, Geschütz 500 € drehbar, Rohr schwenk- u. abnehmbar, bewegl. Handrichträder, 38x38x20 cm, dtl. Spielspuren, Reparatur-Lötungen, 2 Teile lose, fehlende Kleinteile, um 1940 <862155F II-III 307 2 PONTONS, Eisenblech, tarnfarb. lackiert, Nr. „12“, L. je 27 cm, 1 Bug m. Riss, tls. stärkere 180 € Lackmängel; dazu die entspr. Träger, 7 Soldaten, dt. Heer um 1938, gehend, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, tls. dtl. Spielspuren, Risse <889009F II-III 308 SCHLAUCHBOOT, Holz, tarnfarb. lack., Eisenösen m. Schnur, L. 22 cm; dazu 8 Soldaten, dt. 190 € Heer um 1938, 5 Ruderer, sitzend, m. Paddel (Eisenblech) u. umgehängten Gewehren, knieend beobachtend, m. Gewehr im Anschlag u. sitzend m. Gewehr, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, Fa. Li- neol u. Elastolin, Spielspuren, Lackmängel, 1 Fuss besch., in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett), Deckel beschädigt <889011F I-II- 309 SCHLACHTSCHIFF UND U-BOOT, 2 Modelle, etw. a. d. Zeit d. 1. WK, m. ãTorpedo“- bzw. 50 € „Explosions“-Funktion (Federn), der vom U-Boot abgeschossene T. betätigt e. Schalter am Schiff und löst die Funktion aus, farb. bemaltes Holz, L. 20 u. 33 cm, min. Spielspuren, Torpedo fehlt, verm. Handarbeit <880675F I-II 310 FIGURENGRUPPE, DÄNISCHE GARDE, um 1930, Offizier zu Pferd (abnehmbar), 17 Soldaten, 350 € marschierend: 12x ãGewehr über“, Fahnenträger m. Nationalflagge (Weissmetallblech, farb. bedr.), sow. Trompeter, Tuba- u. 2 Fagott-Bläser, 7 cm, „Lineol“, min. Spielspuren; dazu 2 Nationalflaggen, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Lineol um 1910, dieser stärker beschädigt <889024F I-/III 311 6 SOLDATENFIGUREN, ENGLAND, um 1940, stehend, knieend, liegend, nach hinten fallend, 70 € m. Gewehren u. MG, Handgranate werfend, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“ (1x unmarkiert), tls. Risse, unbespielt <889025F I- 312 10 SOLDATENFIGUREN, FRANKREICH, um 1940, stehend, gehend, stürmend, liegend, nach 100 € hinten fallend, dabei Offizier m. Säbel u. Pistole, Verwundeter, Schütze hinter MG 08, Gewehre im Anschlag, Handgranate werfend, m. Gewehrkolben schlagend, 7 cm, „Lineol“, unbespielt <889026F I- 313 SPIELMANNSZUG, 12 Figuren (Griechenland ?), in landestyp. Uniform, m. Blas- u. 20 € Schlaginstrumenten, farb. bemalte Masse, H. 5,5 cm, tls. Risse u. Fehlstellen, etw. Mitte 20. Jhd. <842096F I-II- 314 3 MUSIKER-FIGUREN, friderizianische Grenadiere, stehend: 2 Trommler u. Querflöten-Spieler, 220 € dabei 1 Dunkelhäutiger, 7 cm Serie, „Elastolin“, min. Spielspuren <889016F I-II 315 KONVOLUT SOLDATENFIGUREN, 17 St., Befreiungskriege, preu§. Jäger usw., knieend, 20 € stehend, stürmend, graue Massefiguren, neuzeitlich <725219F I- 316 SCHAUVITRINE m. 2 neuzeitlichen Dioramen (übereinander montiert), gezeigt werden die Fas- 3.400 € saden einer SS-Kaserne u. der Neuen Reichskanzlei, aus Karton gefertigt und farb. gefasst, ergänzt duch Fahnen, Adler, Stelen, Denkmal u. Strassen-Laternen; durch ca. 250 Figuren werden eine Pa- rade der SS (schwarze Uniformen) u. eine Vorbeifahrt Adolf Hitlers m. Gefolge vor angetretenen Formationen dargestellt, dabei 4 PKW, 6 Kräder, NS-Prominenz, SA, Pol. Leiter, 2 Reiter, Musiker, Standarten-Träger, Wachen, marschierende etc., Figuren 7 cm, neuzeitlich, farb. bemalter Kunststoff, dabei einige umgearb. zeitgen. Figuren (Masse, neu bemalt), ges. ca. 250x75x35 cm, geschraubte Plexiglas-Scheibe, (kl. Einriss), Versand/Transport nach Absprache <860657F I-/I-II 317 FIGUR ADOLF HITLER, stehend, in Parteiuniform u. feldgrauem Mantel, bewegl. Gruss-Arm 60 € (ausgeleiert), 7 cm, „Lineol“, Lackmängel <889020F II- 318 FIGUR HERMANN GÖRING, stehend, in LW-Generals-Uniform, im Mantel m. Pelz u. Schwert, 50 € Kopf m. Schirmmütze a. Porzellan, farb. bemalt, um 1938, 7 cm, „Elastolin“, re. Hand fehlt, Risse <889019F II 319 FIGUR BENITO MUSSOLINI, „stillgestanden“, in dkl.grüner Uniform, m. schwarzem 45 € Schiffchen, re. Arm bewegl. (ausgeleiert), 7 cm, „Lineol“, min. Risse, Spielspuren <869054F II 320 FIGUR GFM VON HINDENBURG, stehend, in Uniform, m. Orden, Schärpe, Säbel u. Helm, 7 55 € cm, „Lineol“, min. Lackmängel, Helmspitze beschädigt <869051F II 321 FIGUR GENERALOBERST LUDENDORFF, stehend, in feldgrauer Uniform, m. Degen, Um- 45 € hang u. Helm m. Überzug, 8 cm, „Lineol“, min. Spielspuren <889022F I- 322 FIGUR GFM V. MACKENSEN, schreitend, in Husaren-Uniform, m. Pelzmütze, Schärpe u. Säbel, 35 € 7 cm, „Lineol“, min. Altersspuren <869049F II 323 FIGUR GENERALOBERST VON BLOMBERG, um 1935, stehend, in Uniform, m. Orden, 60 € Schirmmütze u. Säbel, grüssend, 7 cm, „Elastolin“, min. Lackmängel <889021F I- 324 KRADFAHRER, dt. Heer um 1938, Eisenblech/Masse, farb. bemalt, fest montiert, im Mantel, m. 90 € Stahlhelm, umgehängtem Gewehr u. Gasmaskenbüchse, bewegl. Räder, 7 cm Serie, Fa. Lineol, min. Spielspuren <889035F I- 325 SMG-ZUGKARREN, dt. Heer um 1930, Eisenblech, tarnfarb. lack., bewegl. Räder, MG 30 € abnehmbar, m. Schussfunktion, 7 cm Serie, Fa. Elastolin, ger. Lackmängel <889012F II 326 MG-BEDIENUNG, Soldat, dt. Heer um 1938, sitzend, m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“; dazu 35 € entspr. MG 08, Eisenblech tarnfarb. lackiert, m. Schussfunktion, Lackmängel <869033F I-/II- 327 2 NACHRICHTEN-SOLDATEN, dt. Heer um 1938, bde. knieend, vor Funkgerät m. abnehmb. 55 € Antenne (Eisenstock m. Kupferdrähten), sow. vor Feldtelefon, telefonierend, bde. m. Stahlhelm, 7cm Serie, „Lineol“, min. Spielspuren <869029F I-II 328 KABELLEGER-TRUPP, 5 Soldaten, dt. Heer um 1938, m. Stahlhelm, gehend m. Tragegestellen u. 300 € abnehmb. Kabelrollen (farb. lack. Eisenblech), 1x a. Rücken montiert; stehend m. lg. Haken zur Kabelverlegung, sow. fest montiert b. der Reparatur e. Strommastes; dazu 2 weitere Strommaste, m. Kupferdraht, Masse/Eisen, farb. lackiert, 7 cm Serie, „Lineol“, min. Risse, ger. Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <869037F II/II- 329 ENTFERNUNGSMESSER, auf Dreibein, bewegl. montiert, Masse/Eisenblech, tarnfarb. lack.; 70 € dazu der entspr. Soldat, dt. Heer um 1938, m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, min. Lackmängel <889007F I- 330 2 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, stehend: General, im Mantel, m. Schirmmütze, re. Arm 60 € bewegl. m. Fernglas (etw. ausgeleiert), in d. li. Hand e. Gefechtskarte; Generalstabs-Offizier, in Felddienst-Uniform, telefonierend, m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, unbespielt <889040F I- 331 FIGUR, STANDARTENTRÄGER, Heeres-Soldat um 1930, „stillgestanden“, m. Stahlhelm, Ring- 120 € kragen u. Bandelier, 7 cm, „Lineol“, Reichspräsidenten-Standarte, Eisenblech, farb. bedr., unbe- spielt <889018F I- 332 FIGUR, FAHNENTRÄGER, dt. Heer um 1938, marschierend, m. Stahlhelm, Ringkragen u. 60 € Bandelier, 7 cm, „Lineol“, 1 Hand besch., m. RK-Flagge, Weissmetallblech, farb. bedr. <889017F I-II 333 FIGUR, FAHNENTRÄGER, dt. Heer um 1938, marschierend, m. Stahlhelm, Ringkragen u. 65 € Bandelier, 7 cm, „Lineol“, m. Traditionsfahne d. alten Armee, Weissmetallblech, br./w bedr., diese m. starken Lackmängeln <889039F I-/III 334 FIGUR, FAHNENTRÄGER, d. Infanterie um 1938, marschierend, m. Stahlhelm, Ringkragen u. 50 € Bandelier, 7 cm, „Lineol“, Truppen-Fahne, Eisenblech, farb. bedr., Lackmängel <889030F II 335 FIGUR, FAHNENTRÄGER, dt. Heer um 1938, marschierend, m. Stahlhelm, Ringkragen u. 90 € Bandelier, 7 cm, „Lineol“, m. Traditionsfahne d. alten Armee, Weissmetallblech, s/w bedr., min. Lackmängel <889038F I- 336 FIGURENGRUPPE, LAGERLEBEN, 7 Soldaten, dt. Heer um 1935 u. Krankenschwester, 120 € stehend, sitzend, knieend, a. d. Rücken liegend, Verband anlegend, b. d. Körperpflege, Brot schneidend, essend, tls. m. Schirmmütze u. Schiffchen, 7 cm Serie, 5x „Lineol“; dazu entspr. San.-Hund, 2 Gewehr-Pyramiden m. je 4 Gewehren u. Lagerfeuer, durchbrochen gearb., m. Lampe elektr. betrieben (Funktion nicht geprüft), tls. Spielspuren <889010F I-II 337 4 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, stehend, sitzend, liegend, u. a. bei der Körperpflege, b. Stiefel 70 € putzen, a. Feldflasche trinkend, tls. m. Schirmmütze bzw. Schiffchen, 7 cm, „Elastolin“, tls. Risse, 1 Kopf u. Fuß beschädigt <869038F II-III 338 FIGURENGRUPPE, 5 Soldaten, dt. Heer um 1938, feldmarschmässig, gehend, m. Gewehren ü. d. 45 € Schulter, vor d. Brust u. unterm Arm, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, min. Spielspuren, tls. Risse <889008F I- 339 FIGURENGRUPPE, dt. Heer um 1938, stürmend: Offizier m. Pilstole; 7 Soldaten m. Handgrana- 330 € ten bzw. Gewehren, 1 Soldat m. LMG, alle m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, Risse, Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <869084F ¯ II 340 FIGURENGRUPPE, 4 Soldaten, dt. Heer um 1938, liegend, m. Fernglas, hinter SMG (Eisenblech, 40 € tarnfarb. lack., Schussfunktion), Gewehr im Anschlag u. umgehängtem Gewehr beobachtend, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, 1 Fuss fehlt, unbespielt <889006F I-II 341 FIGURENGRUPPE, DT. HEER, um 1938, liegend: 4 Soldaten, LMG-Schütze, Gewehr im 45 € Anschlag, Gewehr unterm Arm beobachtend, m. Laufbehälter a. d. Rücken u. Munitionskästen, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, tls. Risse <889032F I-II 342 REITERFIGUR, DT. HEER, um 1938, Signal-Trompeter zu Pferd (stillgestanden), abnehmbar, m. 120 € Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, Risse, Lackmängel <889029F II 343 FIGUR, Reichswehr-Musiker zu Pferd, m. Helm u. Schwalbennestern, Trompete abgesetzt, farb. 25 € bemalte Masse, „Lineol“, 7 cm, Figur abnehmbar, min. Spielspuren <885063F I-II 344 REITERFIGUR, MUSIKER, dt. Heer um 1938, m. Helikontuba, Risse, 1 Fuss besch., zu Pferd, 35 € abnehmbar, 7 cm Serie <889036F II-/I- 345 REITERFIGUR, Offizier zu Pferde, um 1938, m. Säbel, Stahlhelm u. EK I, abnehmbar, 20 € „Elastolin“, H. 10 cm, Risse, Ohren d. Pferdes abgebrochen <888947F II- 346 4 REITERFIGUREN, DT. HEER, um 1938, alle zu Pferd (im Galopp), abnehmbar: Soldaten m. 90 € umgehängten Gewehren; dazu entspr. Reiterfigur e. Kesselpaukers, m. Signalhorn a. d. Rücken, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, tls. Risse, Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett), tls. beschädigt <889027F I-II 347 5 REITERFIGUREN, DT. HEER, um 1938, alle zu Pferd, abnehmbar: Soldaten m. umgehängten 140 € Gewehren, alle m. Stahlhelm, 7 cm Serie, „Lineol“, tls. Risse, Lackmängel, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <889013F I-II- 348 4 SOLDATEN-FIGUREN, DT. HEER, um 1938, sitzend: 2 f. Protze, lenkend u. m. Gewehr, alle 40 € m. Stahlhelm, Sicherungsstifte, 7 cm Serie, Fa. Lineol, tls. Spielspuren <889034F II 349 3 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, stehend, im Mantel m. hochgeschlagenem Kragen, Gewehr 70 € unterm Arm, m. Stahlhelm, 7 cm, „Lineol“, Gewehre m. Rissen, min. Lackmängel <869057F I-II 350 12 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, marschierend, im Mantel, m. Stahlhelm u. Gewehr 220 € geschultert, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, Spielspuren, in orig. Verkaufskarton d. Fa. Elastolin (abw. Etikett) <869031F ¯ II 351 6 FIGUREN, dt. Heer, um 1938, marschierend, 2 Offiziere m. Säbel; 4 Soldaten, 20 € feldmarschmäßig, ãGewehr über“, sow. Trommler, alle m. Stahlhelm; dazu Jäger-Figur, marschierend, felgraue Uniform, m. Hut, ãGewehr über“ u. SG, alle 6 cm, „Elastolin“, Risse, dtl. Alters- u. Spielspuren <862314F II-III 352 10 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, marschierend, m. Gewehr (2 fehlen), 2 MG-Schützen (1 Kopf 30 € fehlt), im Angriff m. Bajonett u. liegend, „Schusso“ u. Lineol, H. 5-7 cm, tls. stärkere Spielspuren <888948F II- 353 8 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, MG 08-Schütze, Stielhandgranaten werfend, m. 50 € Gasschutzmaske, zum Angriff vorgehend u. liegend m. Gewehr, alle m. Stahlhelm, 1 Arm gebrochen, Risse, Lackmängel <888950F II-II- 354 12 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, Wachposten im Schilderhaus, marschierend m. Gewehr, tls. 35 € m. Marschgepäck, Verwundeter, Standartenträger (Fahne fehlt), Flötist u. 2 Trommler, „Elastolin“, 1 Kopf abgebrochen, Risse, tls. stärkere Spielspuren <888949F II-III- 355 2 FIGUREN, DT. HEER, um 1938, stehend: General, im Mantel, re. Arm bewegl. m. Fernglas 55 € (ausgeleiert), in d. li. Hand e. Gefechtskarte; Generalstabs-Offizier, in Felddienst-Uniform, m. Sä- bel u. Orden, bde. m. Schirmmütze, 7 cm, „Lineol“, min. Risse, Spielspuren <869078F II 356 2 FIGUREN, DT. LUFTWAFFE, um 1938, sitzend f. Kfz: General m. umgehängtem Fernglas u. 35 € bewegl. Arm (ausgeleiert); Offizier, Flak-Artillerie, m. Fangschnur, bde. m. Stahlhelm, 7 cm Serie, Fa. Lineol, tls. stärkere Lackmängel, 1 Sicherungsstift fehlt <889033F II/II- 357 FIGUR, FAHNENTRÄGER, Stahlhelmbund um 1933, marschierend, m. Schirmmütze, 110 € Ringkragen, Bandelier u. HK-Armbinde, 7 cm, „Lineol“, m. Reichsflagge, Weissmetallblech, s/w/r bedr., ger. Spielspuren <889031F I-II 358 FIGUR, SA-FÜHRER, stehend, m. Schaftmütze, 7 cm, „Lineol“, Risse <889037F II 45 € 359 FIGUR, SA-STANDARTENTRÄGER, gehend, m. Schaftmütze, 7 cm, „Lineol“, 120 € Eisenblech-Standarte, geprägt, farb. bedruckt u. bemalt, min. Spielspuren <889015F I- 360 3 HJ-FIGUREN, marschierend, in kurzen Hosen, m. Schiffchen u. HK-Armbinde, 7 cm Serie, 75 € „Elastolin“, ger. Spielspuren <889014F II 361 2 HJ-FIGUREN, marschierend, 1x HJ-Wimpel tragend (fest montiert), bde. m. Schirmmütze, 7 50 € cm, „Elastolin“, tls. Lackmängel <889028F II 362 2 FIGUREN SS-FÜHRER: H. Himmler u. R. Heydrich, schwarze Uniformen, farb. bemalter 30 € Kunststoff, bde. bez. „Lineol“; dazu Schutztruppen-Offizier, unmarkiert, alle 7 cm, alle neuzeitlich <880717F I-II 363 LÖWENFAMILIE: Männchen u. Weibchen, bde. stehend, sow. Jungtier a. d. Rücken liegend, farb. 50 € bemalte Masse, H. 1-5 cm, 50er Jahre, Fa. Lineol, 1 Schwanz m. Riss <889002F I-II 364 FIGUR AFRIKANISCHER ELEFANT, stehend, farb. bemalte Masse, H. 10 cm, 50er Jahre, 25 € „Lineol“, Rüssel m. Riss <888941F II- 365 FIGUR AFRIKANISCHER ELEFANT, stehend, farb. bemalte Masse, H. 10 cm, 50er Jahre, 35 € „Lineol“, Rüssel m. Riss <889003F I- 366 7 TIERFIGUREN: Giraffe, 2 Zebras, Hirsch, 2 Löwinnen u. Leopard, Fa. Lineol u. Elastolin, 30er 70 € bis 50er Jahre, L. 10-15 cm, Spielspuren <888943F II-II- 367 7 TIERFIGUREN: Lama, Tapir, Emu, Na§horn, Krokodil, Seehund u. Seelöwe, Fa. Lineol u. 75 € Elastolin, 30er bis 50er Jahre, L. 8-17 cm, Spielspuren, im orig. Verkaufskarton, Fa. Elastolin, ab- weichendes Etikett, besch. <888942F II-II- 368 3 TIERFIGUREN: Flusspferd, 1 Zahn fehlt; Giraffe, Beine m. Rissen; Nashorn, alle stehend, farb. 70 € bemalte Masse, H. 7-18 cm, 30er-50er Jahre, Fa. Lineol u. Elastolin <889001F I-II 369 3 TIERFIGUREN: Tapir; Zebra u. Antilope (Geweih tls. rep.), stehend u. gehend, farb. bemalte 40 € Masse, H. 5-7 cm, 50er Jahre, Fa. Lineol, Beine tls. m. Rissen <889004F I-II 370 2 TIERFIGUREN: Kamel u. Dromedar, stehend, farb. bemalte Masse, H. je 10 cm, 50er Jahre, 35 € Beine m. Rissen <889005F II 371 KONVOLUT BAUERNHOF, 2 Landwirte u. 20 Tierfiguren, dabei Bullen, Schafe, Schweine, 20 € Hühner, Fuchs u. Hase, H. 1,5-7 cm; dazu 27 Zaun-Elemente, L. je 8 cm, alles farb. Kunststoff, neuzeitl., Spielspuren <882398F II 372 DIORAMA, Landschaft m. Felsen, umzäunte Hütte, 2 farb. bem. Soldatenfiguren (Dtl. 2. WK), 20 € Fahne, M 1:32, neuzeitl., 32,5x13,5x21 cm <768247F I-II 373 DIORAMA, Bach m. Brücke, Büschen u. Zäunen, 2 farb. bem. Soldatenfiguren (Dtl. 2. WK) , m. 20 € Leiter u. Fahne, M 1:32, neuzeitl., 32x25x19 cm <768248F I-II 374 KONVOLUT FLAGGEN: 2x Luftwaffe, Fliegertruppe; 1x Marine, Blech, farb. bedruckt, 50x50 20 € mm, Metallstangen, auf bemalten Holzsockeln, H. 18 u. 20 cm, neuzeitl. Sammleranfertigungen <761189F I- 375 KONVOLUT HOLZFIGUREN, ges. 78 Figuren (dabei 21 Reiter) versch. preu§. Regimenter, da- 550 € bei Garde, Ulanen, Husaren, Marine etc., ausgesägte, farb. bemalte Figuren (8,5 cm) auf Holzständern, verm. unbespielt, 1. Drittel 20. Jhd. <860658F I- 376 17 ZINNFIGUREN, Allg. SS bzw. SA-Figuren, flache Form, dabei 1 Fahnenträger u. 2 Spielleute, 55 € H. 35 mm, um 1935, im Schaukasten <844347F I-/II 377 KONVOLUT ZINNFIGUREN, ca. 30 St., friderizianische Zeit, Grenadiere, Fahnenträger, 20 € Stückmeister, Pferdegespanne u. Geschütze; dazu Miniatur-Büste Friedrichs des Gro§en, Zinnguss, auf Sockel, mit Bez., ges. H. 6 cm <868020F I- 378 KONVOLUT ZINNSOLDATEN, ca. 110 St., meist Preu§en u. Bayern, (Raupenhelm), Inf., Jäger, 20 € Husaren, Dragoner, Marine, Schutztruppe, einige Schotten bzw. Indianer; dazu 4 DRGM-Blechfiguren Reichswehr, Stahlhelm etc., 16 Pappfiguren meist preu§. Husaren u. Inf., 1 Feldgeschütz, 2 Papierfahnen etc., meist farb. bemalt, einige beschädigt, (meist Pappfiguren), 2 Beigaben <880128F ¯ II 379 KONVOLUT EISENBAHNSCHIENEN, Spur 35 mm, Ganzmetall: Kreuzung, 2 Weichen, 8 ge- 20 € rade u. 13 Kurven-Stücke, um 1930, stellenw. Korrosion <842082F II 380 WEHRSCHACH ãTAK-TIK“, Verlag Jos. Scholz, Mainz, klappbares, s/w-Spielbrett, 18 blaue u. 45 € 17 rote Figuren (1 fehlt), Spielanleitung, im Karton, dieser etw. besch., 1940, ger. Spielspuren <888465F II/II- 381 UNCLE SAM PLAYING CARDS, 12 Kartenspiele, je 32 Blatt (?), orig. verschlossen, in farb. 20 € Schutz-Hüllen, im Karton, entspr. Aufruck, 1942, ungebraucht <882185F I-II 382 KASINO-TAROCK NO. 35, Kartenspiel, 54 Karten, farb. bedr., Herst. ãFerd. Piatnik, Wien“, im 20 € Karton m. Verschlussmarke, 1926, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888439F II/II- 383 STEINSCHRIFT-LESEKASTEN, Verlag E. Vetter, Kieritzsch (Leipzig), zahlr. Einzel- u. Buchsta- 20 € benkombinationen auf Karton, Vollständigkeit nicht geprüft, in Kasten, 1. Drittel 20. Jhd., Alters- u. Gebrauchsspuren <888068F II- 384 KONVOLUT PUZZLE-SPIELE, 2 Kartons m. jew. 4 Puzzels, ãAbrafaxe“ (“Mosaik“-Motive), 20 € DDR-Prod. 1980 u. -81, Vollständigkeit nicht geprüft; dazu 16 Mosaik Hefte: 1979- 2, 7 u. 8; 1980- 7-9 u. 10 (4x); 1983- 4 u. 9 (2x); 1984- 2 u. 4; 1986- 5, Gebrauchsspuren <802552F II/II- 385 SAMMLUNG KAUFMANNSLADEN-INVENTAR, 24 Miniaturen, dabei: Kannen, Teller, 50 € Suppenterrine, Kaffee-, Kakao- u. Gewürzdosen, Marmeladentopf, 2 Schöpflöffel, Maggi-Würze u. Bierkrug, tls. m. Inhalt, Eisenblech, Messing, Porzellan u. Glas, tls. farb. glasiert bzw. bedruckt, H. 3-7 cm, 1. Drittel 20. Jhd., tls. deutl. Spielspuren <888733F II-III 386 KONVOLUT PKW-MODELLE: 5 St.: Sachsenring P 240; Porsche 356/1 u. 356/ Coupé, Mini 20 € Cooper u. Mercedes-Benz S-Klasse, Metall/Kunststoff, M 1:87 u. 1:43; dazu Modell Orient-Express: Lock m. Schlepptender u. 2 Personenwagen, M 1:220, alle neuzeitlich <882998F I- 387 AUTOMODELL VW-KARMANN GHIA, Eisenblech/Kunststoff, wei§/mint lackiert, 20 € Gummireifen, bewegl. Räder, L. 24 cm, um 1970 <862412F II 388 MODELL EINER SPANISCHEN FREGATTE a. d. Mitte d. 18. Jhd., 3 Masten, Rumpf, Deck u. 20 € Masten a. Holz, tls. farb. lack., seitl. je 5 Kanonen, Aufbauten a. Holz u. Kunststoff, Takelage a. Kunststoff u. Garn, Leinen-Segel, auf Holzständer, 1 Mast defekt, angestaubt, 40x39x8 cm, um 1960 <822646F II- 389 6 OBLATEN, gepr. Karton, farb. Lithographien: Protze m. Feldgeschütz u. 6er Gespann, sächs. 30 € Feldartillerie, L. 30 cm; preuss. Husar; 2 preuss. Garde-Grenadiere; Offizier u. Matrose d. kaiserl. Marine, H. je 8,5 cm, um 1900, ger. Altersspuren <882283F I-II 390 KONVOLUT FIGUREN-BÖGEN: Preu§. Kürassiere; bespannte Geschütze; Soldaten in Feldgrau, 50 € sow. Reichswehr, wenige 3. Reich, einige Verlag Kühn, Neuruppin, 4 Bögen m. zahlr. Figuren u. einige Einzelteile, etw. 1900-1938 <844039F I-/II 391 BAUPLAN BGS PATROULLIEN-BOOT ãNEUSTADT“, (M. 1:25), mehrere Blätter versch. 20 € Formate, m. Aufrissen etc., etw. 70er Jahre <701530F II 392 KONVOLUT PUPPEN: 2 Clowns auf Holzschaukel, 60 cm; Stoffclown, 30 cm; Stoffpuppe, 20 20 € cm; 2 Kunststoffpuppen, 10 cm; Katzen-Marionette, Plastik/Stoff, 28 cm, neuzeitlich <725200F I- 393 KONVOLUT Ü-EIER FIGUREN, farb. bemalt, dabei einige andere Figuren etc., ges. ca. 200 Teile 40 € (1 voller Schuhkarton) <701563F I-II LITERATUR KUNST UND ANTIQUITÄTEN 394 PREU§EN - VERSUCH EINER BILANZ, 5-bändiger Katalog d. gleichn. Ausstellung im ehem. 20 € Kunstgewerbe-Museum, Bln. 1981, ges. über 1800 S., zahll., oft farb. Fotos d. Exponate, Begleit- text u. Beschreibungen, Rowohlt Vlg. Hamburg, im Schuber, dieser m. ger. Gebrauchsspuren <880000F I-/I-II 395 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN ZEICHNUNG UND GRAPHIK, O. Fischer, Bruckmann-V. 20 € 1951, zahlr., tls. farb. Abb., 528 S., gro§f. Ln. <864259 II 396 KONVOLUT GEORG KOLBE: ãAuf Wegen der Kunst“, Lemmer Vlg., Berlin 1949, 128 S., 90 30 € Abb., gld.gepr. Ln., SU; ãVom Leben der Plastik“, Rembrandt-Vlg., Berlin 1933, 110 S., 95 Abb., Ln., SU <880939F I-II 397 AMEICAN INDIAN ART, Norman Feder, New York 1965, zahlr., tls. farb. Abb. u. Fotos, 448 S., 80 € gro§f., gld.gepr. Ln., SU <884142F I-/II 398 KATALOG DER REKLAME- UND SAMMELBILDER 1946-2001, Köberich 2002, 295 S., nach 20 € Firmen gegliederte Aufstellung, m. Zusatzinformationen wie Erscheinungsjahr, Bilderanzahl etc., Preisbewertung in Euro, Register <805006F I- 399 2 KÖBERICH`S REKLAME UND SAMMELBILDER-KATALOGE, jew. 1872-1945, Ausg. 20 € 1997 bzw. 2003, ges. 502 S., Karton, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888602F II 400 2 TITEL: ãKunst“, Magazin Nr. 9, Willy Kraus Verlag, Berlin 1904, Abb., teilw. ganzseitig, 26 S., 20 € kart.; ãAltchinesische Liebes-Komödien“, Kunstverlag Anton Schroll & Co., Wien 1923, Abb., teilw. ganzseitig u. farb.116 S., Ln.; dazu Werbeplakat des Verlages <883006F I-II 401 18 TITEL, dabei: ãDeine Mutter“; ãDeutsche Kunst im Wandel der Zeit“; „Landshut“; ãPhilipp 30 € Harth“; ges. ca. 2500 S., zahll. Abb., tls. farb., Ln. u. Kart., tls. SU; dazu „Streichholzscherze“; ãVelhagen & Klasings Monatshefte“, Feb. 1942 u. ã20 Bilder aus Schwaben“ <885032F II-III 402 LOT CA. 100 TITEL, Auktionskataloge. Bassenge, Lempertz, Jeschke etc., Fotographie, 45 € Autographen, Kunst, Literatur, Graphik, Plakate etc., Ausstellungs- bzw. Künstler-Werkskataloge etc., etwa 1990-2010, 2 volle Bananenkartons, ca. 30 Kg <864040F I- LITERATUR TECHNIK UND VERKEHR 403 SCHAFFLERS ELEKTRISCHE ZÜNDER UND ZÜNDMASCHINEN, Wien 1939, 42 S., zahlr. 20 € Abb., kart.; dazu Einbau-Anleitung; 2 Werbeprospekte u. Korrespondenz bezügl. Zünder f. Sprengarbeiten, 1942, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888454F I-II 404 100 MOTORRÄDER IN WORT UND BILD, München 1952, 144 S., kleinf. Kart., Einband m. 25 € Knitterfalten <864444F III 405 DAS MOTORRAD, 5 Ausgaben, Wien 1935, Mai-Aug. sowie Nov., Fotos, Abb., ges. 204 S. 20 € <864517F II 406 HUNDERT JAHRE DEUTSCHE EISENBAHN, Jubiläumsschrift, Hauptverwaltung der Deut- 20 € schen Reichsbahn, Berlin 1935, zahlr. Abb., tls. farb. u. ganzseitig, Karten, Beilagen, Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <885020F I- 407 3 TITEL: „Eisenbahn-Maschinenwesen“, Bd. VI (Ill. Techn. Wörterbücher), A. Schlomann, Bln. 50 € 1909, 796 S., 6-sprachig; ãDie Lokomotiven“ u. ãDie Eisenbahnwagen und Bremsen“, a. d. Reihe ãEisenbahnfahrzeuge“, H. Hinnenthal, Lpz. 1910, ges. 220 S., zahlr. Abb., Ln., Gebrauchsspuren <889056F II 408 DEUTSCHE VERKEHRSGESCHICHTE, Bd. I/1-2, Berlin 1939, 111 S., zahlr. Abb. u. 1 30 € Faksimile, gepr. Karton, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888503F II 409 DAS WELTREICH DER TECHNIK, 3. Band, ãDer Verkehr auf dem Wasser - Der Verkehr in der 25 € Luft“, A. Fürst, Ullstein Vlg., Bln. 1926, zahll. Abb., Entwicklung u. Bau, nautische Instrumente, Motore, Fesselballone, grossform. Falttafeln, Karten, Risse etc., tls. farb., 533 S., Ln., ger. Ge- brauchsspuren <862618F II 410 FAHREN UND FLIEGEN, E. A. Pfeiffer, Franckhsche Verlagshandlung, 320 S., Abb., teilw. 20 € ganzseitig, Leinen <883010F II 411 4 FIRMEN-CHRONIKEN: ãWege und Wegmarken - 100 Jahre Thyssen“, H. Uebbing, Bln. 1991, 20 € 348 S.; ã100 Jahre Wayss & Freytag“, F. Leonhardt, Frankfurt/M. 1975, 265 S.; ãMitten im Leben - 125 Jahre Hoechst“, Frankfurt/M. 1988, 319 S.; ãMeilensteine - 125 Jahre Bayer“, E. Verg, Lever- kusen 1988, 624 S., alle m. zahll., meist farb. Abb., Ln., 3 SU, 1x m. Schuber <882260F I- 412 10 TITEL, dabei: ãOtto Lilienthal“, Hamburg 1992, zahlr. Abb.; ãDie grossen Passagierschiffe“, 20 € Amsterdam 1979, zahlr. Abb., tls. farb.; ãAlbum des deutschen Rennsports“, Berlin 1934, zahlr. Abb., ges. 2900 S., Ln., Kart., Leder, tls. SU; dazu 9 Ausg. ãKraftfahrzeugtechnik“ u. 7 Ausg. ãSchifffahrts-Archiv“ <885028F II-III LITERATUR LUFTFAHRT 413 DAS BUCH DER DEUTSCHEN FLUGGESCHICHTE, P. Supf, Bln. 1935, 463 Fotos u. 55 € Zeichnungen, 520 S., Ln. <864213F II 414 ZUR ERINNERUNG AN DIE ILA 1909, Album z. Ausstellung, gew. v. d. Fa. I. Ittmann, Frank- 80 € furt a. M., durchgeh., tls. ganzs. Abb., 32 S., brosch., Umschlag lose <882014F II- 415 KAMERADSCHAFT DER LUFT, ãFestschrift anlässlich des 50. Geburtstages von Dr. Ernst 190 € Heinkel“, Berlin 1938, 103 S., mehrere Zeichn. versch. Flugzeugtypen, gld.gepr. Hldr., Einband fleckig; dazu entspr. Typoskript-Widmung m. Tinten-OU ãErnst Heinkel“, 27.1.1938, im Kuvert <888605F I-/II 416 KONVOLUT RICHARD E. BYRD: ãFlieger über dem sechsten Erdteil“, 1931, 280 S.; ãMit 25 € Flugzeug, Schlitten und Schlepper“, 1936, 283 S.; ãHimmelwärts“, 1930, 159 S., alle m. zahlr. Abb., gepr. Ln., min. Gebrauchsspuren <868087F I- 417 KONVOLUT LINDBERGH: ãMein Flug über den Ozean“, Berlin 1954; Wir zwei - Im Flugzeug 25 € über den Atlantik“, Leipzig 1927; ãHorch - der Wind“, Zürich um 1955; ãIch fliege mit meinem Mann“, Leipzig 1937, ges. über 1280 S., einige Abb., gepr. Ln. u. Hln., ger. Gebrauchsspuren <868086F I-II 418 20000 KILOMETER IM LUFTMEER, Hellmuth Hirth, Braunbeck Vlg. 1913, zahlr. Abb., 240 S., 20 € Ln., Gebrauchsspuren <862622F II 419 3 TITEL: ãMeine Flugerlebnisse“, H. Hirth, Berlin 1915, 240 S.; ãHirth - Vater, Hellmuth, Wolf“, 45 € Stuttgart 1949, 247 S.; ãWolf Hirth erzählt“, Leipzig 1935, 156 S., alle m. Abb., gepr. Ln., ger. Ge- brauchsspuren <868085F I-II 420 DAS VERKEHRSFLUGZEUG, Band 2 ãModerne Flugzeuge“, A. Gymnich, Bln. 1926, zahlr. 30 € Abb., Risszeichn., 207 S., gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <889049F II 421 HANDBUCH DER LUFTFAHRT, Lehmanns-V. 1937, hunderte Fotos, Schnittzeichnungen u. 55 € technische Angaben, 496 S., großf. Ln., Rücken u. Kanten berieben <864237F II- 422 5 TITEL LUFTFAHRT-LEHRBÜCHEREI, Bde. 3, 5, 7, 8 u. 26, Werkstoffkunde, Flugmotor, 60 € Elektrische Flugzeugausrüstung, Schwei§technik etc., Bln. 1940-1942, hunderte Fotos u. Abb., ges. 930 S., kartoniert <844413F II 423 ZEITSCHRIFT FÜR FLUGTECHNIK UND MOTORLUFTSCHIFFAHRT 1927, kpl. Jahrg. (24 55 € Hefte), Hrsg. Gesellschaft f. Luftfahrt, Berlin, versch. Autoren, zahll. Abb., Zeichn., Tabellen, Diagramme, 584 S., gebunden, gld.gepr. Ln. <862625F II 424 FLUGWESEN, Zeitschrift d. Verbandes Deutscher Flieger in der Tschechoslowakei, kpl. 20 € Halbjahrgang, Jan.-Juni 1938, Abb., Werbung, 84 S., gebunden, Hln. <882361F II 425 DIE DEUTSCHE LUFTFAHRT ãJahrbuch 1937“, H. Orlovius/R. Schulz, Frankfurt/M., zahlr. 20 € Abb., Karten, Reklame, 320 S., Ln. <862357F II 426 LUFTFAHRTEN IM FRIEDEN UND IM KRIEGE, Gerd F. Leberecht, Verlag Simion, Berlin 35 € 1913, zahlr. s/w Abb., 248 S., gepr. Ln.; dazu ãDas Wunder des Fliegens“, F. Neher, Verlag Pechstein, München 1937, durchgeh. s/w Abb., 712 S., gepr. Ln., Gebrauchsspuren <868016F I- 427 MIT GRAF ZEPPELIN UM DIE WELT, M. Geisenheyner, Frankfurt a. M., Abb., 112 S., Karton, 30 € Gebrauchsspuren <882031F II 428 REICHS-LUFTKURSBUCH, Dez. 1936, RLM u. Dt. Lufthansa, Fotos, 1 Plan, 466 S., kart. 80 € <884111F II 429 REICHS-LUFTKURSBUCH, Dez. 1938 - Jan. 1939, RLM u. Dt. Lufthansa, Fotos, 1 Plan, 448 S., 80 € kart., Umschlag m. Gebrauchsspuren <884112F II- 430 REICHS-LUFTKURSBUCH, Juli 1939, RLM u. Dt. Lufthansa, Abb., 1 Plan, 596 S., kart., Ein- 80 € band m. Randmängeln u. Gebrauchsspuren <884113F II-III 431 KONVOLUT: ãDer Flieger“, L. Adelt; ã25 Jahre Luftkutscher“, R. Gsell; ãAuf eigene Rechnung 20 € und Gefahr“, K. Zwickau; ãSchlesische Luftfahrtgeschichte“, H. Zengler; „Erinnerungen“, A. Lippisch; ãMit dem Kranich am Leitwerk“, P. Berger, 1913-77, ges. über 1100 S., zahlr. Abb., Ln., Hln., kart., tls. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <868082F I-II- 432 3 TITEL: ãAbenteuer der Luft - Die Fortschritte der Luftschiffart...“, Berlin 1912, 272 S., farb. 55 € gepr. Ln.; ãDie Eroberung der Luft“, Stuttgart 1920, 432 S., farb. gepr. Ln.; ãMenschenflug - Ballon, Luftschiff... in Wort und Bild“, Stuttgart 1924, 116 S., gepr. Hln., alle m. zahlr. Abb., ger. Gebrauchsspuren <868084F I-II 433 2 TITEL: „Flugzeug-Fibel“ (neuzeitl. Militärflugzeuge), F. Hohm, Bln. 1935, zahlr. Abb., versch. 30 € Nationen, techn. Daten, 107 S., Einband fleckig, besch.; ãDas Leichtflugzeug für Sport und Reise“, W. v. Langsdorff, Frankfurt a. M. 1925, zahlr. Abb., Zeichn., 228 S., bde. Karton <889053F II-/II LITERATUR SEEFAHRT 434 2 TITEL: ãSegelkameradschaft - Das Wappen von Bremen“, Festschrift 1937, Fotos, Teilnehmer- 20 € u. Siegerlisten div. Hochseerennen, 38 S., gld.gepr. Karton; Geschenkmappe d. Reederei F. Schichau, Elbing, m. Schmuckblatt f. e. Procuristen zur Silberhochzeit 1894, slb.gepr. u. wattiertes rotes Leder <840070F II 435 2 ILLUSTRIERTE: ãLLoyd Zeitung“, Feb. 1931; ãHamburg-Süd Zeitung“, 20 € (Hamburg-Südamerikan. Dampfschifffahrts-Gesellschaft), Juli 1937, ges. 84 S., Gro§f. <844127F II LITERATUR BERLIN 436 BERLIN IM AUFBAU, ãBetrachtungen und Bilder des Architekten Max Taut“, Aufbau-V. 1946, 80 € Zeichnungen, 16 S., großf. Karton m. Randmängeln u. Gebrauchsspuren <884132F III 437 25 TITEL UND BROSCHÜREN, dabei ãWanderbuch Bln.-Kurmark“; ãAlte Kirche Wannsee“; 55 € ãHotel Adlon“; „Gärtner Lehranstalt Oranienburg“; ãBln. wie es weint u. lacht“; „Friedrichshagen“, Aufbau nach 1945 etc., 1912-1997, zahllose Fotos, tausende Seiten <864057F I-/II ZEITUNGEN BERLIN 438 BERLINER LOKAL-ANZEIGER, 9 Ausg., 1932- 35 (12x), 351 u. 355; 1933- 459, 501, 502, 513 20 € u. 545, u. a. m. Berichten zum Reichstagsbrandprozess; 1937- 189; dazu Titelblatt d. Nr. 72/1940; Bezirks- u. Festbeilage; 3 Beiblätter 1929, Alters- u. Gebrauchsspuren <888112F II-II- LITERATUR INTERNATIONAL 439 ATLAS OF CANADA, W. Roche, 1915, zahlr. farb. Ktn. u. Pläne, ges. ca. 200 S., gro§f. Ln., 200 € Block u. Gelenke stark gelockert, Einband verzogen u. beschabt <884144F III 440 DANEMARK, M. Eyries, Paris 1846, 24 Stahlstiche a. d. Geschichte Dänemarks sowie Ansichten, 80 € 416 S., franz. Text, bedr. Pappband <884127F II 441 80 JAHRE WIENER SICHERHEITSWACHE, Wien 1949, 207 S., zahlr. Abb., einige farb. 25 € Uniform-Tafeln, gld.gepr. Hldr., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888486F II 442 ÖSTERREICHS HORT, ãGeschichts- und Kulturbilder aus den Habsburgischen Erbländern“, Bd. 50 € 1 u. 2, Wien 1909-10, ges. 792 S., zahlr. Abb., mehrere ganzs., tls. farb. Kunstdrucke, gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888376F I-II 443 10 YEARS AMONG THE MAIL BAGS, ãor Notes from the Diary of a Special Agent of the 25 € Post-Office Department“, J. Holbrook, Boston 1856, 13 Lithographien, 432 S., gld.gepr. Ln. <864277F II 444 KONVOLUT: ãHandbuch über Gas, Wasser-, ....u. Elektro-Installationen“, Wien 1931, 394 S., 20 € zahlr. Abb. u. Pläne, gld.gepr. Ln.; ãSchulwörterbuch für Rechtschreibung...“, Breslau um 1934, 80 S., kart. u. 2 Ausg. ãAlbum für den Ball der Stadt Wien“, 1937 u. -38, ges. 278 S., zahlr. Abb., kleinf., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888516F ¯ II 445 KONVOLUT, meist Militär- u. Luftfahrt, dabei: ãKriegstheorien“, ãDie deutschen 20 € Militärflugzeuge“, ãFerdinand Graf von Zeppelin“, Umfang ca. 1,5 Bananenkartons, Alters- u. Ge- brauchsspuren <885055F ¯ II ZEITUNGEN INTERNATIONAL 446 L«ILLUSTRATION, kpl. Jahrgang 1937, tausende farb. u. s/w Abb., Werbung, ca. 3000 S., in 4 180 € Halbleinen-Bände, neu gebunden <882354F I- LITERATUR JUDAICA 447 WANDANSCHLAG, ãWaih geschriegen, mer sain gemacht!! - Rebbe Jankef an Rebbejatzmach in 30 € Warschau“, Druck E. Litfa§, Berlin Adlerstr. Nr. 6, 42x36 cm, mehrf. gef., etwa 1848 <884058F II 448 WAS SIND JUDEN?, ãEine ethnographisch-anthropologische Studie“, Dr. C. H. Stratz, Wien/Lpz. 30 € 1903, 11 Fotos, 30 S., A 4, Broschur, Rücken repariert <884041F II 449 PALÄSTINA, 300 BILDER, G. Landauer, Einleitung Sven Hedin, München 1925, 244 S., gro§f. 20 € Ln., Einband etwas stockfleckig <864089F II 450 DIE WELT, HERZL-NUMMER, ãZionistisches Zentralorgan“, Bln., 3. Juli 1914, zahlr. Fotos, 25 € Werbung, 76 S., gro§f. Hln., Beiträge zu Theodor Herzls 10. Todestag, Palästina, Siedlungen etc. v. M. Nordau, S. Bernstein, F. Oppenheimer etc. <864067F II 451 ABGESTEMPELT, JUDENFEINDLICHE POSTKARTEN, ãSammlung Haney“, H. Gold/G. 80 € Heuberger, Frankf./M. 1999, zahlr., tls. farb. Abb., 380 S., gro§f. Pappband <884082F I- 452 7 TITEL, ãDie Sagen d. Juden“, M. J. bin Gorion; ãDas Ghettobuch, die schönsten Geschichten a. 45 € d. G.“, A. Landsberger; ãEine Geschichte d. Juden“, J. Kastein; ãDie Reform d. Judentums“; „Hebräisch“, M. Goldmann; ãEin Jude“, M. Goldschmidt; ãJud Süß“, L. Feuchtwanger, München/Bln./Frankf. 1898-1931, ges. 2728 S., Ln./Hln./kartoniert <864046F ¯ II 453 LOT 40 TITEL, Lebensbeschreibungen, Kulturgeschichte, Biographien, Alltag etc., etwa 45 € 1970-2005, 1 Bananenkarton <864038F I-/II LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 454 KONVOLUT: ãDas Hildebrandt-Lied“, 1944; 2 Atlanten; Wochen-Romanhefte; Technik, Kunst u. 30 € Geschichte, ges. ca. 30 Titel, 30er Jahre - Neuzeit, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <880689F II/III 455 9 TITEL, dabei: ãAtlas pathologischer und klinischer Anatomie für Dentisten“; ãDas Kommunisti- 30 € sche Manifest“; ãDie Homossexualität des Mannes und des Weibes“; ãTotem und Tabu“, 1918-1998, ges. ca. 2700 S., tls. SU., tls. Abb., Ln., Hln. u. Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãEine Einleitung zur Anwendung der Delicia-Kornkäferbegasung“ <885031F II-III- 456 8 TITEL, dabei: ãTobia Knopp - Abenteuer eines Junggesellen“, 1924; 3 Ausg. ãDie Apotheke“, 20 € 1932-33; ãLessing`s Werke“, 2. Bd., um 1905 u. ãDie Ärztin im Hause“, 1. Bd., 1911, ges. ca. 2800 S., tls. m. zahlr. Abb., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888473F ¯ II 457 9 TITEL, dabei: „Blockade“, im Vorsatz Widmung e. Kreisobmanns d. DAF; ãDer jüdische 20 € Friedhof“; ãDie Eroberung der Welt“, ges. 3400 S., tls. SU u. Abb., kart. u. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãErnst Thälmann“ u. ãThe knights & chapel of the thistle edinburgh“ <885030F II- 458 10 TITEL, dabei: ãPressechef bei Ebert, Hindenburg und Kopf“, Hannover 1956, Abb., Ln., SU; 30 € ãAlfred Krupp“, Bd. 1 u. 2, Berlin 1928, gld.gepräg. Ln.; ãFritz Ebert“, Berlin 1923, kart..; ges. ca. 2600 S., tls. SU, Ln. u. Kart. <885027F II-III 459 16 TITEL Lehr- u. Unterrichtsbücher bzw. Hefte, dabei: Physik, Buchführung, Buchhaltung, 20 € Fremdsprachen/Wörterbücher, Wirtschaftsgeographie, Lesebücher, Liederbuch, Stenographie, Religion, 1904-45, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <882994F II-IV 460 4 TITEL: ãDie auslandsdeutsche Dichtung unserer Zeit“, W. Schneider, Bln. 1936, 347 S., SU m. 20 € Rissen; ãSieh unser neues Land mit offenen Augen - Italienisch-Ostafrika“, L. Diel, Lpz. 1938, 304 S.; ãWanderungen und Wandlungen in China“, H. J. Krug, Bln. 1941; ãPanama“, Ch. Ganter, Bln. 1942, 389 S., tls. Abb., Ln., Karton, Gebrauchsspuren <882995F II/II- 461 6 TITEL, dabei: ãDer Putsch“, Berlin 1927; ãLuxemburg“, Berlin 1941; ãLeitfaden der Vorge- 30 € schichte Europas“, Augsburg 1925, ges. ca. 1500 S., Abb., Ln. u. Kart., 2 Einbände m. HK, tls. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <885051F II 462 KONVOLUT KLEINSCHRIFTEN UND KALENDER, 18 St., dabei: ãDeutscher 20 € Jugendkalender“, 1913 u. -15; ãDeutscher Tierschutzkalender“, 1910, -13 u. -27; 2 Ausg. ãDer Ansporn“, Jge. 1929 u. -30; 2 Familien-Stammbücher; Säuglings-Pflegefibel, 1917, tls. m. Abb. u. Zeichnungen, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 2 Taschen-Kalender, 1937/42 (blanko) <888178F II-III 463 HUNDERT JAHRE IN WORT UND BILD, ãEine Kulturgeschichte des XIX Jahrhunderts“, Pallas 20 € Verlag, Berlin 1899, 801 S., Abb., teilw. farb., Halbln. <883009F 1- 464 3 TITEL: ãLandwirtschaftliche Berufe für Mädel“, H. Hajek, Reichs-Elternwarte Verlag, Berlin 20 € 1941, 96 S.; ãDie Rei§wolle“, H. Plum, Verlag der dt. Arbeitsfront, Bd. 1 Schriftenreihe des Fachamtes Textil, Berlin 1938, 164 S.; ãDeutsche Geschichte vom Wiener Kongre§ bis zum Ende des Weltkrieges 1815-1918“ Bd. 3 d. Reihe ãVolk und Boden“, Westermann Verlag, Braunschweig 1942, 304 S., kart., alle m. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <883005F I-II- 465 2 TITEL: „Kämpfer“, Zinnen-Verlag, Wien 1942, Sammelband, Bd. 1 d. Reihe „Kämpfer Künder 20 € Tatzeugen“, Halbln., Aufsätze über deutsche Herrscher, 318 S.; ãAlfred Krupp und sein Geschlecht“, Paul Schmidt, Verlag für Sozialpolitik, Berlin 1937, zahlreiche Abb., teils ganzseitig, Halbln., 229 S. <883004F II- 466 DER FLÜCHTLING, A. Roda Roda, Berlin um 1913, 30 S., farb. Illustr. v. Fritz Koch-Gotha, 20 € farb. kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888437F II 467 FLANDERN, H. Havert, Karlsbad um 1942, 190 S., zahlr., meist ganzs. Abb., Zeichnungen u. ei- 30 € nige farb. Kunstdrucke, gld.gepr. Ln. m. farb. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888447F II 468 REMBRANDT BIBEL, 4 Bde., München 1921, ges. 313 S., zahll. Reproduktionen nach Gemäl- 20 € den u. Skizzen v. Rembrandt, kart., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, berieben; dazu Katalog der Jahresausstellung 1919, Künstlerhaus Wien, 79 S., 43 Bildtafeln <888448F II-II- 469 DILHERR-BIBEL, ãBiblia, Das ist die gantze Heilige Schrift de§ Alten und neuen Testaments..., 200 € Nürnberg Endter, vor 1715, (handschr. Eigentumvermerk), Titelblatt u. Titelkupfer m. Fehlstellen, zahlr. Textholzschnitte v. E. P. , (d. i. Emil Porzel), m. vertsteckten Hinweisen a. d. beginnende Zt. d. Aufklärung, 1181 S., tls. gebräunt, m. Fra§spuren, davon ca. 40 S. m. geringem Textverlust, gro§f. gepr. Ganzleder, Schlie§en fehlen, nur 1 Beschlag vorhanden, Rücken angeplatzt, (reparabel) <884383F III 470 2 TITEL, ãTriumph der Liebe“, Berlin 1935, 360 S., Innendeckel m. Stempel ãSS-Lazarett Wien - 30 € Teillazarett Vöslau“ u. Tinten-OU Unterscharführer; ãDie Geige“, 4 Novellen, Potsdam 1941, 212 S., Schmutztitel m. Stempel ãSS-Pz. Gren. Ausb. Btl. 18“ u. Tinten-OU Unterscharführer, Alters- u. Gebrauchsspuren <888292F II- 471 KONVOLUT ATLANTEN: ãVolkstumsatlas von Niedersachsen“, Lieferung 2-4, 1936-39, ges. 15 20 € Kartenblätter, in tls. besch. Mappen; ãDeutscher Schulatlas“, Gau Südhannover-Braunschweig, 1942, 12 Kartenblätter; ãKlimaatlas von Niedersachsen“, 1945, 43 Kartenblätter, Einband tls. m. Klebefilm rep. <888026F II/II-III 472 SEXUALITÄT UND KRIMINALITÄT, M. Hirschfeld, Leipzig 1924, 101 S., gepr. Hln., min. 30 € Alters- u. Gebrauchsspuren <888413F I-II 473 LIBRI TERTII BIBLIOTHECAE PORTATILIS, 3 Teile in einem Band, 150 € wissenschaftliche/theologische Abhandlungen zu den Schriften der Propheten Jesaja, Jeremias, Ezechiel und Daniel, Pastor Jacob Raupp, Arnstadt 1655, ges. 1413 S. (Büttenpapier), lateinischer Text, Holz-Einband m. Papierbeschichtung, Rücken fehlt, tls. Wurmfrass <889113F III 474 KONVOLUT, über 85 Titel, dabei: Friedrich der Gro§e, Album von Berlin, Geographie, dt. 100 € Geschichte, Unterrichtsbücher, Kinder- u. Jugendlit., Sport, Romane, Hanse, Wörterbücher, Musik, tls. mehrbändig, 1884-1983, tls. deutl. Gebrauchsspuren, Volumen über 2 Bananenkartons <888030F II-III 475 KONVOLUT, ca. 80 Titel, dabei: ãKabale und Liebe“, ãTristan und Isolde“, ãDer 20 € Volks-Brockhaus“ u. ãDokumente der deutschen Politik“, ca. 1934-44, tausende Seiten, Kart. u. Ln., tls. stark beschädigt, sow. gelöste Blöcke <880934F III-IV- 476 DER GROSSE BROCKHAUS, 12 Bde., 1952-57, ges. über 9000 S., gld.gepr. Ln. m. SU, ger. 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton <888027F ¯ II 477 4 TITEL SAGEN UND ERZÄHLUNGEN, Heldensagen; German. Götter- u. Heldensagen; West- 70 € wärts Wiking; Juniperus, Bln./Wien 1922-1954, Abb., Zeichnungen, ges. 1100 S., Ln./Hln. <888524F II 478 FLIEGENDE BLÄTTER, München 1894. Nr. 2553-2578, zahlr. Humorbilder, Lagen tls. lose, tls. 20 € starke Randläsuren, 232 S., Hln., beschabt, Rücken m. Fehlstellen, Vollständigkeit ungeprüft <864349F III- 479 PAYNE«S MINIATUR-ALMANACH, Leipzig Ausg. 1848 u. 1854 in einem Bd., m. 16 (v. 18) 20 € Stahlstichen, 240 S. u. Werbeanhang, kleinf. Pappband <840003F II 480 KULTURBILDER AUS 3 JAHRHUNDERTEN, E. Rosenow, Bd. 2 , (Bauernkriege - 30jähr. 20 € Krieg), Bln. 1922, Abb., 400 S., gro§f. Hln. <864258F II 481 CORPUS JURIS CANONICI ACADEMICUM..., Bd. 1, Christoph Heinr. Freiesleben, Colonia 130 € MDCCXXXV, (Köln 1735), ca. 1300 S., Pergamenteinband, etwa A 4, Ex-Libris u. handschr. Na- menszug ãF. de Meinertshagen“ <864897F II 482 LOT 120 TITEL, (ca.), dabei: Geschichten, Erzählungen, Romane, Biografien, Novellen, 35 € Abenteuer, Kinder, Gesundheit, Unterricht, Tiere, Opern, Lieder, Tragödien u. viele Reclam-Hefte, etw. 1900-60er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananen-Karton <822121F II-III 483 18 TITEL, dabei: Preussen, Brandenburg, Kaiserreich, Geschichte, Luftkrieg, Patriotika, 25 € Persönlichkeiten, Politik, Satire, Karikatur u. Humor, tls. Bildbände, meist neuzeitl.; dazu Zeitschriften: 60x ãGeschichte mit Pfiff“; 6x „Karoline“; 5x „PM“ u. 2x „Damals“, etw. 1989-2006 <842074F II- 484 GESCHICHTE IM BILDE, ãEin kulturgeschichtliches Bilderbuch f. Schule u. Haus“, B. Seyfert, 25 € 3 Teile in einem Bd., Halle 1928-1934, hunderte Fotos u. Abb. v. d. Antike b. z. 3. Reich, ca. 300 S., gro§f. Ln. <864241F II 485 KONVOLUT BÜCHER U. HEFTE: Edgar Allen Poe ãGesammelte Schriften“ 6 Bde., TB 1984; 20 € Wolfgang Scheftler ãJudenverfolgung im Dritten Reich“, Heft, 95 S., 1964; Dr. Franz Reuter, ãDer 20. Juli“, Heft, 36 S., 1946; James F. Byrnes ãOffen gesagt ....“, Heft, 54 S., um 1950; ãDas Deut- sche Gespräch“, Briefwechsel zw. d. Neuen Deutschland u. d. Hamburger Freien Presse“, Heft, 67 S., um 1950; Erich Ludendorff ãVernichtung d. Freimaurerei“, Heft, 1927; Polizei-Jahrbuch 1973, Kalender <725209 I-II 486 HANDBUCH DER GESCHICHTE DES EUROPÄISCHEN STAATENSYSTEMS, ãund seiner 70 € Colonien...“, A. Heeren, 2 Teile in einem Bd., Göttingen 1830, 830 S., Hld. m. Rückenvergoldung <864864F II 487 KONVOLUT BÜCHER U. BROSCHÜREN, etw. 1930-80, 9 Stk., u.a. zum 1. WK, russ. 20 € Revolution, Kunst d. 20. Jhd., tls. au§en fleckig <725172 II/III- 488 PRAKTISCHE MENSCHENKENNTNIS ãEin Lehrgang zum Selbststudium“, Physiognomik, 20 € Gehirn- u. Schädellehre, Handformenkunde u. Graphologie, Hrsg. R. Gerling, Vlg. Bong & Co., Bln. 1930, zahlr. Abb., Zeichn., Farbtafeln, ges. 535 S., gld.gepr. Ln., Gebrauchssp. <862208F II 489 2 TITEL LETTE-VEREIN, ãDer L.-Verein i. d. Geschichte d. Frauenbewegung, eine Chronik“, 20 € Dr. Lilly Hauff, Bln. 1928, 447 S., Ln.; ãDer Frau ihre Arbeit - L.-Verein zur Geschichte einer Ber- liner Institution 1866-1986“, Doris Obschernitzki, Bln. 1987, zahlr. Fotos u. Abb., 296 S., karto- niert <864096F I-/II 490 VOM KAISERREICH ZUR REPUBLIK, ãeine französische Kulturgeschichte d. 19. Jh.“, M.v. 25 € Boehn, Bln. 1917, zahlr., tls. farb. Abb., 494 S., Hln., Kanten beschabt <864214F II- 491 DEUTSCHE HELDENSAGEN, A. Richter, Lpz. um 1935, Abb., 791 S., Hln., Gelenke stark ge- 20 € lockert <864275F II- 492 MALERISCHE DEUTSCHE BAUTEN VERGANGENER ZEIT, ãOriginal-Zeichnungen m. Text 25 € v. H. Steffen, Architekt in München“, 1908, ca. 200 S., großf. Ln. <864250F II 493 BAUSCHULEN DES MITTELALTERS, „ü. d. gemeinschaftlichen Ursprung“, C. F. von Rumohr, 20 € Bln./Stettin 1831, 74 S., betrifft die Gothische, Langobardische u. Fränkische Architektur u. ihre Auswirkungen bis 1450, Hln. <840004F II 494 DIE FRITHJOFSSAGE, E. Tegnér, a. d. schwed. übersetzt v. E. Mayerhoff, Bln. 1835, 189 S., 20 € Vollgoldschnitt, Leder; dazu eine weitere Ausgabe, Lpz. um 1900, Ln., Einbände m. Schadstellen, sow. entspr. AK, s/w Abb., gel. 1908 n. Rügen <862629F II/II- 495 11 TITEL EROTIK, ãRoy Stuart“, Fotoband; ãErot. Photographien d. 20er Jahre“; ã1000 70 € Dessous“; „Intimschmuck“; ãLexikon d. Liebe“; ãSex im Volksmund“, sonst Erot. Comic-Bände v. Eric Stanton, Lisa Bay, Diva Mania etc., 1980-1997, tausende Seiten <864058F I- 496 11 KINDERBÜCHER, Themen: Spielzeug, Fotobände, Freizeitgestaltung, Lehrbücher etc., etwa 55 € 1910-1950, meist Fotos, farb. u. s/w Abb., ges. ca. 800 S. <864053F ¯ II 497 2 TITEL WILHELM BUSCH, ãW.B.-Album“ u. ãNeues W.B.-Album“, München 1924, m. 3100 35 € Humorbildern, 356 u. 452 S., gro§f. Ln. <864252F I-/II 498 LOT 85 TITEL, dabei Lexikon d. Antike in 5 Bdn., (1975); Bertelsmann Lexikon in 20 Bdn., 25 € (1975), Romane, Erzählungen, Autoren, einige Wörterbücher um 1900, sonst etwa 1970-2000, vol- ler Bananenkarton <864041F I-/II 499 LOT 25 TITEL, Geschichte, Preu§en, Dt. Kaiserreich, Die Guggenheims, Herzog August Biblio- 20 € thek Wolfenbüttel, 1 WK, Geographie, Kommunismus, Weltatlas etc., 1905 bis Neuzeit <864106F II 500 LOT 12 TITEL, u. a.: ãDas Olympia-Buch 1896-2004; „Enigma“; ãZarah Leander“; 20 € ãDampf-Lokomotiven“, „Welt in Flammen“ u.a., Gebrauchsspuren <741674F II-II- 501 BILDER-ATLAS ZUM CONVERSATIONS-LEXIKON, ãIkonographische Encyklopädie d. Wis- 110 € senschaften u. Künste“, J. Heck, Tl. 5-7, (von 10), Lpz. 1849, m. 141 v. 143 Tafeln, stark gebräunt, stock- u. fingerfleckig, Block gebrochen u. stark beschabt, Hln. <864231F III- 502 LOT LITERATUR: 6 Bände d. „Stalin“-Werkes; gebundene Bundeswehr-Zeitschriften; 20 € BW-Schriften; Flieger-Kalender; 5 Ausgaben ãIll. Beobachter“, 30er Jahre; Notenbuch etc. <865054F ¯ II 503 DIE FAMILIE KRUPP IN ESSEN VON 1587 BIS 1887, Graphische Anstalt Krupp, Essen 1931, 90 € Familien-Chronik, 416 S., Gemälde- u. Foto-Wiedergaben, Faks.-Dokumente etc., tls. farb., gro§form. Ln., dazu entspr. Band m. genealogischen Tafeln, in Kassette, diese Gebrauchsspuren <849016F I-/II 504 BRIEFE AUS DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION, Gustav Landauer, 2 Bde., Rütten & Lö- 20 € ning 1918/19, Erstausgabe, 474 u. 538 S., farb. Pappbände <864048F II 505 LOT LITERATUR, etwa 50-80 Titel, Geschichte, Politik, Literatur, Antiquitäten-Magazine, 20 € Meyers Lexikon 1896, Bd. 4 (C-D), sonst etw. 1920-1990, voller Bananenkarton <840012 I-/II 506 DAS WEIB IN DER KARIKATUR FRANKREICHS, G. Kahn, Stuttgart 1907, 72 farb. 45 € Kunstblätter, 448 Textabb., 472 S., gld.gepr. Ln., etwas fleckig <864235F II 507 SITTENGESCHICHTE DES GEHEIMEN UND VERBOTENEN, L. Schiedrowitz, Wien/Lpz. 25 € 1930, zahlr., tls. farb. Abb., 336 S., Ln. <864219F I-II 508 DER SEXUALVERBRECHER, ãHandbuch f. Juristen, Verwaltungsbeamte u. Ärzte“, Dr. E. 35 € Wulffen, Bln. 1922, zahlr., tls. grausige Fotos, 728 S., gld.gepr. Hln., Kanten beschabt, Rücken m. Einri§ <864218F III 509 KONVOLUT: ãBreslau - Das Buch der Stadt“; 2 Bde. ãDie ersten 50 Jahre“; ãDas sechste 20 € Jahrzehnt“; ãFacsimile Querschnitt - Das Reich“; ãReichshauptstadt privat“, alle nach 1945 <860726F I-II 510 KONVOLUT: ãDie Deutsche Kunstfibel“, 1936; ãSatzung der Gothaer Feuerversicherungsbank“, 20 € 1902; ãKleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser“, 1970; ã... der deutschen Burg“, 1965; ãHistoire de Napoléon“, 1841; “Der Hafen“ (Hamburg), 1950, ges. über 1450 S., zahlr. Abb., Ln., kart., tls. deutl. Gebrauchsspuren <868135F I-III 511 ILLUSTRIERTE GESCHICHTE DES DEUTSCHEN VOLKES, Dr. W. Zimmermann, Bd. 1 (von 20 € ?), Stuttg. 1873, Abb., 478 S., Kn., stark beschabt, Rücken dilettantisch m. Ln. geklebt <864216F III- 512 KONVOLUT: ãFestschrift z. hundertjähr. Wiederkehr d. Befreiungskriege ... u. z. Einweihung d. 20 € Völkerschlacht-Denkmals b. Leipzig“, Einbd. stark beschädigt; ãGedanken u. Erinnerungen v. O. Fürst v. Bismarck“, Bd. 1 u. 2; ãOtto von Bismarck - Ein Lebensbild“; ãAls Bismarck gegangen war“; ãUhlands Gedichte u. Dramen“, sow. 2 evang. Gesangbücher, 1885-1951, Ln., Hln., Kart., ges. ü. 1900 S., Gebrauchsspuren <822648F ¯ II ZEITUNGEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 513 DER MÄRKISCHE STADT- UND LAND-FREUND, Öffentl. Kreisblatt d. Königsberger Kreises, 20 € Jg. 1848, Nr. 1-52, ges. 376 S., geb., Vollständigkeit nicht geprüft, Alters-u. Gebrauchsspuren, fleckig <888013F II- 514 DER KLADDERADATSCH, 7 Ausg., 1848: Nr. 19 u. 31; 1849: Nr. 51, 52 u. Extra-Blatt; 1850: 20 € Nr. 17; 1866: Nr. 3, jew. 4 S., gef., fleckig, Randmängel <888051F ¯ II- 515 5 SATIREZEITUNGEN, 3 x ãFrischer Wind“, 1948-51; ãDer Witzbold“, um 1950; „Horizont“ 20 € 1947, Gebrauchsspuren, 1 Heft mit Rissen <745029 II 516 KONVOLUT, ca. 40 St., dabei: Tägliche Rundschau; Bremer Nachrichten; Angermünder Zeitung; 20 € Husumer Nachrichten; Germania; Charlottenburger Zeitung; Cottbusser Anzeiger; Lüneburger Landeszeitung, 1885-1946, u. a. zahlr. Berichte zum Nürnberger Prozess, Vollständigkeit nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu 18 Beilagen ãDie Neue Welt“, 1895 u. 9 Ausg. ãDer Heimkehrer“, 1956-57 <888117F II-II- 517 KONVOLUT, ca. 80 St., dabei: ãDie Zeit“; ãDer Berliner“; ãVogesenwacht“ u. ãBerliner 20 € Lokal-Anzeiger“, 1838-1949, tls. unvollständig bzw. einzelne S., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888049F II-III- REISELITERATUR 518 GROSS-PEKING UND SEINE UMGEBUNG, ãein Handbuch f. Reisende am 29. Febr. 1892“, 100 € (Pseud. Humorwerk über Wien, im Reiseführer-Stil), v. d. Bildenden Künstlern Wiens, Abb., 96 S., Ln., Plan fehlt <882362F II- 519 8 TITEL SVEN HEDIN, ãTranshimalaja“, Bd. 1-3, hunderte Fotos u. Abb., 4 Ktn., Pappbde., et- 45 € was beschabt, Rücken tls. angeplatzt; ãDurch Asiens Wüsten“; ãAbenteuer in Tibet“; ãZu Land nach Indien“; ãKampf d. Kontinente“, (2 Exemplare), alle Brockhaus-V. 1922-1943, Fotos, ges. 2088 S., Hln., Pappbde., 1 Rücken fehlt, 1 Rücken geklebt <864263F II/III 520 DEUTSCHE RUNDSCHAU für Geographie u. Statistik 18. Jg., Hartlebens Verlag, Wien 1896, 20 € 593 S., zahlr. Abb. u. Karten, goldgepräg. Leinen <883008F I- 521 7 JAHRBÜCHER ALPEN-VEREIN: Zeitschrift des dt. u. österr. Alpenvereins, Jge. 1925, 1926 u. 20 € 1931; Zeitschrift des dt. Alpenvereins, Jge. 1940 u. 1941; Jahrbuch des österr. Alpenvereins, Jge. 1949 u. 1950, hunderte S., zahlr. Abb., Ln. u. Hln., tls. fehlende Kartenbeilagen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 2 Festschriften 1928 u. 1954 <888371F I-II 522 EINE WANDERUNG DURCH DAS RIESENGEBIRGE IN BILDERN, 34 Ansichten nach Fotos, 20 € Warmbrunn / Schles., um 1910, gro§f., ill. Kartoneinbd., etw. fleckig, Beilage fehlt <725148 II-III 523 KONVOLUT: 4 Bildmappen (Hamburg, Verden/Aller, Boskoop, Bad Hersfeld), querf.; „Führer 25 € durch den Wörlitzer Park“, 1929, 48 S., m. Faltplan; Karten vom Landkreis Grimma, 1:80.000 u. Land Brandenburg, 1961, 1:300.000, bde. gef.; s/w-Foto Alter Leuchtturm, Borkum, 1908, 24x19 cm; ãDie Vogesen“ u. ãDas Riesengebirge“, jew. 34 S., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; Bei- lagen <888009F II-III- 524 KONVOLUT, ges. 12 Teile, dabei: Bildband ãHarz u. Kyffhäuser“, Wanderprospekt Wernigerode, 20 € versch. Landkarten 1:7500 bis 1:300.000 (Rostock-Rügen, Berlin-Südost, Umgebung v. Berlin, Köln, Oberschlesien), ca. 1900-50, tls. starke Alters- u. Gebrauchssp. <888058F II-IV 525 5 TITEL: ãAm Südpol“, Stuttgart 1933, 80 S., Ln.; „Schweiz“, Leipzig 1880, 1004 S., Hld.; 40 € ãPolarkreis Süd-Polarkreis Nord“, Leipzig 1939, 304 S., Hln.; ãFlug in die Hölle“, Berlin, 204 S., Ln.; ãTopographischer Atlas Bayern“, München 1968, 329 S., Ln., SU besch., tls. Karten, tls. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu „Stadtoberhäupter“, (Berlin) <885029F II 526 6 TITEL: ãAlbanien - Land zwischen Gestern und Morgen“, E. Luckwald; ãDas alte Spanien“, A. 20 € Kuhn; ãAbu Markúb - mit der Filmkamera unter Elefanten und Riesenstörchen“, B. Berg; ãTropenwelt Java“, D. Bothas; ãChronik der Stadt Hamburg“; ãInsel des Friedens“, Geschichte v. Wattenmeer, L. Kempin; dazu ãDas Walzerbuch“, F. Klingenbeck, versch. Verlage, 1924-52, zahll. Abb., ges. ü. 1000 S., Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <862635F II/II- 527 KONVOLUT KARTEN, 13 Stadt- u. Verkehrskarten, dabei: ãDie Pfalz“, „Mannheim“, 20 € „Karlsruhe“, ca. 1930-50, zahlr. Abb., tls. farb.; dazu ãAquarium Zoologischer Garten Berlin“, Notgeld-Satz Berlin u. 3 Hitdorfer Aufsteller d. Weltausstellung 1958 <880942F II LITERATUR NUMISMATIK/PHILATELIE 528 RÜCKBLICK AUF DAS ERSTE JAHRHUNDERT ãder K. Bayer. Staatspost“, Reprint d. Orig. v. 20 € 1908, München 1982, 342 S., Karton <882169F II 529 DIE POST, ãFachschrift u. Universal-Anzeiger f. Briefmarken-Sammler“, Leipzig u. Kehl, kpl. 25 € Jahrgänge 1923 u. 1924 in 25 Heften, (Nr. 2-1924 doppelt), zahlr. Fotos u. tls. farb. Abb., ca. 400 S., Hln. <884049F II 530 6 TITEL: ãCurrent Coins of the World“, Racine, USA 1970; ãDie Münzen Europas ab 1945“, 20 € 1974; ãDie Münzen des deutschen Reiches ab 1871“, 1975; ãDie Münze“, Sonderheft 1975; ãDie Münze“ Nr. 3 u. 12, 1975-76, ges. über 650 S., ger. Gebrauchsspuren <868024F I-II 531 2 TITEL: ãUmlaufsfähiges Deutsches Geld“, Dt. Bank 1935, zahlr. Fotos v. Banknoten u. Münzen 20 € 1924-35, 24 S.; ãWarum u. Wie sammelt man Münzen u. Medaillen“, Dr. R. Gaettens, Verlag d. Münzhandlung A. Riechmann, Halle 1926, hunderte Abb. v. Medaillen d. Antike, d. Mittelalters u. d. Neuzeit auf 20 Bildtafeln, ca. 60 Textseiten, kartoniert <840071F I-/II 532 KONVOLUT, dabei: ãDie Briefmarken von Altdeutschland“; ã100 Jahre ungarische Briefmarken“; 20 € „Raritäten-Sonderangebot“; ãZauberwelt der Briefmarken“, 1897-2003, ges. ca. 3000 S., zahll., tls. farb. Abb., Ln. u. kart., tls. deutl. Gebrauchsspuren <888022F ¯ II 533 8 ANSICHTSKARTEN-AUKTIONSKATALOGE, Fa. Bernhard, Labahn, Michaelis etc., Ham- 50 € burg u. a., 1993-99, tausende S. m. tls. farb. Abb., kartoniert, meist mit Ergebnislisten <844412F II 534 3 AUKTIONSHAUS-KATALOGE: Martin Bernhard, Hamburg, 64. u. 65. AK-Auktion, 1995, ges. 20 € 1097 S.; Lanke, Döhlau, Spielzeugauktion, Dez. 2000, 216 S., durchgeh., tls. farb. Abb., alle kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888500F II LITERATUR ORDEN 535 DÄNISCHE AUSZEICHNUNGEN, 1670-1990, Ordenshistorische Gesellschaft 1992, Exemplar 30 € 269/1000, Texte dänisch/engl., 384 S., zahllose Abb. v. Orden, Ehrenzeichen u. Urkunden, Träger- fotos etc., farb. Bändertafel, Grossformat, Gebrauchsspuren <880515F II- 536 DECORATIONS OFFICIELLES FRANCAISES, Paris 1956, zahlr., tls. farb. Ordens-, Medaillen- 200 € u. Bändertafeln swie Fotos u. Abb., 294 S., gro§f., slb.gepr. Ln., Standardwerk <884135F I- 537 STATUTEN FÜR DAS ÖSTERREICHISCHE MILITÄRVERDIENSTKREUZ, Wien 1914, m. 4 50 € Nachträgen seit d. Stiftung 1849, 3 Farbtafeln m. 9 Lithographien, 4 Textseiten, gro§f. Karton, mit- tig gef. <880214F II 538 KATALOG ORDEN UND EHRENZEICHEN, ãKaiserreich Ru§land u. Sowjetunion“, Leningrad 180 € 1962, hunderte farb. Abb., dabei 189 Abb. v. kaiserlich Russischen Regimentsabzeichen, 352 kyril- lische Text- u. 95 Bildseiten, Ln. <884109F II 539 GENERAL-CAPITEL, ãder Ritter von Osten und Jerusalem“, o. O., um 1800, 32 S., kleinf. Bro- 20 € schur <840015F II 540 DEUTSCHE AUSZEICHNUNGEN, (1871-1945), s/w Foto- u. Textband, Dr. K.-G. Klietmann, 20 € Verlag ãDie Ordenssammlung“, Berlin 1971/79, 333 u. 39 S., farb. Bändertafel, min. Gebrauchs- spuren <880710F I-II 541 DAS EISERNE KREUZ 1813-1939, K. Bauch, Bln. 1941, Fotos, Abb., 56 S., Pappband <884110F 40 € II 542 WIE WIR UNSER EISERN KREUZ ERWARBEN, F. von Dincklage-Campe, Bln. um 1895, 480 25 € S., zahlr. s/w Abb., farb. Kunstdrucktafeln, farb. Ln., S. 25/26 m. gr. Fehlstelle, 2 S. m. Rissen, neu gebunden m. orig. Deckel u. Rücken, berieben <862657F II- 543 DEUTSCHE FEUERWEHR-AUSZEICHNUNGEN, G. Efler 2001, staatliche Auszeichnungen, 50 € Auszeichnungen d. Verbände etc., etw. 1800 - Neuzeit, Kaiserreich, Weimar, 3. Reich, BRD u. DDR, alles abgebildet, viele Farbfotos, ausführl. Beschreibung m. Hintergrundinform. <725125F I- 544 RITTERKREUZTRÄGER IM MANNSCHAFTSSTAND 1941-45, Hu§/Sondermann, VDM 20 € Verlag, Zweibrücken 2009, Gro§format, 508 S., Kurzbiographien u. Daten, meist m. Portraitfoto, Statistiken etc. <880565F I- 545 EICHENLAUBTRÄGER DES HEERES, Major von Hirschfeld, OKH um 1944, 2 Fotos, 1 20 € PK-Zeichnung, Kampfbericht, Liste d. Annahmestellen f. Offiziersbewerber, 6 S., A 5 Faltblatt <864969F II 546 OBERST LOHMEYER, in: „Ritterkreuzträger des Heeres“, Berlin 1942, 48 S., Portrait m. RK u. 30 € einige Gefechtskarten, brosch., Alters- u. Gebrauchsspuren <888493F II- 547 EICHENLAUBTRÄGER HAUPTMANN GERHARD HEIN, in: „Ritterkreuzträger des Heeres“, 30 € Berlin 1942, 40 S., einige Abb. u. Zeichn., brosch., Alters- u. Gebrauchsspuren <888504F II- 548 KONVOLUT RITTERKREUZTRÄGER-BIOGRAPHIEN: Bär; Batz; Kittel; Prien; Schnaufer; 60 € K.-L. Schulz; Töniges u. Witzig, Flechsig Verlag, 2007/-08, 154-156 S., alle m. zahllosen Fotos etc.; dazu 2 Bde. ãUnsterbliche deutsche Soldaten“, ges. 440 S., Biographien u. Fotos, 2002/-03 <880555F I- 549 AUSZEICHNUNGEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK, Bartel/Karpinski, 20 € MV 1979, zahlr. farb. u. s/w Abb., 209 S., kart. <862049F II LITERATUR MILITARIA 550 ENTWÜRFE FÜR PRUNKSÄBEL, Katalog d. Fa. Carl Eickhorn/Solingen, 1931, 30 S., Vorstel- 20 € lung v. Blankwaffen in Wort u. Bild <886083F II- 551 3 TITEL: ãBlankwaffen aus drei Jahrhunderten“, K. Hilbert, Bln. 1998; „Militärische Abzeichen 20 € der DDR“, Militärverlag 1988; SBA ãDeutsche Kolonien“, Reprint d. Originals v. 1936, ges. 260 S., Karton <862538F I-II 552 KONVOLUT: ãUniformen der Nationalen Volksarmee“, Keubke/Kunz, 1990; ãKatalog der Orden 25 € und Ehrenzeichen des Dt. Reiches 1871-1945“, A. Hüsken, 1999, Preisbewertung, bde. reich ill., 1x farb. <880602F I-II 553 2 TITEL: ãMilitaria - Ein Bilderbuch... alter Helme und Uniformen“, 1987, 240 S., durchg., tls. 20 € farb. Abb., gld.gepr. Ln.; ãOrden, Ehrenzeichen, Blankwaffen & Historische Antiquitäten“, Hüsken-Katalog 31, 1996, hunderte S., zahlr. Abb., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888520F II 554 KONVOLUT AUKTIONSKATALOGE ãBerliner Auktionshaus für Geschichte“, 25 verschiedene 20 € a. d. Jahren 1993-2009, ges. Volumen ca. 1 Bananenkarton <885000F I-II 555 20 AUKTIONSKATALOGE d. Firmen Kube, Thies u. Hermann, etw. a. d. letzten 10 Jahren, ges. 20 € Volumen ca. 1 Bananenkarton <880647F I-II UNIFORMKUNDE 556 DIE K.K. ÖSTERREICHISCHE ARMEE, ãim Laufe zweier Jahrhunderte“, Fritz LÁllemand, 37 30 € von 40 Tafeln d. Ausgabe Wien 1846 in sauberer Farbkopie, nrn. 17, 28 u. 34 fehlen, 42x30 cm <880178F I- 557 KONVOLUT: Chromolithografie ãGefecht bei Montebello am 20. Mai 1859“, 40x30 cm; Aquarell 80 € e. österr. Ulanen zu Pferde, 22x30 cm; Bleistiftzeichnung Welser Landwehr-Ulanen, beim Distanzritt, 1908, 28x22 cm, etw. angeschmutzt <888519F II-II- 558 DIE FLAGGEN DER KRIEGS- UND HANDELSMARINEN, ãaller Staaten d. Erde, nebst 80 € Signalflaggen, Landesfarben d. europ. Sttaten, der preu§. Provinzen, d. österr. Kronländer u. Schweizer Cantone, Ruhl-V., Leipzig um 1910, 16 Farbtafeln m. hunderten Abb., kart. <884150F II 559 DIE FLAGGEN ALLER STAATEN DER ERDE, ãNebst d. Signalflaggen u. d. Landesfarben aller 80 € europ. Staaten etc., Ruhl-V., Leipzig um 1910, 16 Farbtafeln m. hunderten Abb., kart. <884149F II 560 GESCHICHTE DER BEKLEIDUNG, BEWAFFNUNG UND AUSRÜSTUNG, ãdes Kgl. Preu§i- 1.200 € schen Heeres“, C. Kling, Bd. 1 ãDie Infanterie-Regimenter im Jahre 1806“; Bd. 2 ãDie Kürassier- u. Dragoner-Regimenter seit Anfang d. 18. Jh. bis zur Reorganisation d. Armee 1808“; Bd. 3 ãDie leichte Infanterie oder Die Füsilier-Bataillone 1787-1809 u. Die Jäger 1744-1809, Weimar 1902-1912, m. 131 farb. u. 6 s/w Tafeln m. zahlr. Ganzfiguren, Waffen- u. Uniformdetails, zahlr., meist farb. Textabb., ges. 966 S., gro§f. Ln. <884143F II 561 SCHWEIZER FAHNENBUCH, A. u. S. Bruckner, Zollikofer & Co. V., St. Gallen 1942, 88 Farb- 120 € tafeln u. hunderte Fotos u. Abb. v. Stadt- u. Aufgebotsfahnen, Söldner- u. Truppenfahnen, sowie Beutefahnen d. Mittelalters bis etwa 1850, 560 S., gro§f., gld.gepr. Ln., Standardwerk <884137F I- 562 FLAGGENBUCH, OKM 1939, zahlr. Farbtafeln v. Kriegs-, Dienst- u. Handelsflaggen aller Staa- 200 € ten d. Erde, auch Deutsche Länder vor 1918, ca. 200 S., einge S. etwas fleckig, nachgebundenes gro§f. Ln. <884080F II 563 UNIFORM- U. RANGABZEICHEN-TAFELN, 40 St., davon 3 farb., entnommen aus ãDer 25 € Landser“, dabei: Kaiserliches Heer; Generale der Waffen-SS; frz. Marine; norw. Armee; RAF; öster. Bundesheer; 300 Jahre dt. Kriegsflagge; Uffz. d. Heeres u. Soldaten d. Befreiungskriege, ca. 60er/70er Jahre, gr. A 5, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. fleckig, Foto zeigt e. Auswahl; 9 Beilagen <888237F I-II- 564 2 TITEL: ãDie K.(u.)K.-Armee 1848-1914“, Gütersloh 1974, 255 S., durchg., meist farb. Abb., 20 € gepr. Ln. m. farb. SU; ãArmee-Uniformen des 2. Weltkriegs in Farbe“, München 1973, 196 S., über 200 farb. Abb., kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãLustige Flieger-Fibel“, Berlin 1940, 118 S. <888387F II 565 DIE FORMATIONS- UND UNIFORMIERUNGS-GESCHICHTE, ãdes preu§ischen Heeres 200 € 1808-1910“, Paul Pietsch, Bd. 1 ãInfanterie, Jäger, Schützen, Pioniere u. deren Landwehr“, Bln. um 1913, 6 farb. Uniformtafeln, zahlr. Textzeichnungen, 204 S., Ln. m. aufgezogenem farb. SU <884138F II 566 19 FAHNEN-AK, 5 St. Altpreu§ische Fahnen u. Alte Armee, um 1938, sonst 14 St. Schild-V. um 40 € 1970, Standarten u. fahnen d. Alten Armee, alle farbig <880218F I-/II 567 4 TITEL: ãDie Bayerischen- Sächsischen- und Württembergischen Kavallerie-Regimenter 20 € 1913/14“; ãDie Preu§ischen Kavallerie-Regimenter 1913/14“; ãDie Infanterie-Regimenter Fried- richs des Großen“ u. ãDie Kavallerie-Regimenter...“; 1985-92, ges. ca. 650 S., alle m. farb. SU, min. Gebrauchsspuren; Beilage <888017F I-II 568 8 TITEL, dabei: ãDeutsche Uniformen im Dritten Reich 1933-1945“; ãFormations- und Unifor- 20 € mierungsgeschichte des Preu§ischen Heeres 1808-1914“; ãFarbiges Handbuch der Uniformkunde“; ãDer bunte Rock“, 1965-93, ges. ca. 2100 S., Ln. u. kart., tls. m. SU, ger. Gebrauchsspuren <888018F I-II 569 8 UNIFORM-AK, Friederizianische Uniformen d. Zeughauses, Hus. Rgtr. 6 u. 8, Drag. Rgt. 8, I. 40 € Btl. Leibgarde, Zeitraum 1786; Kürassier Uniform Bismarcks, alle colorierte Fotos; Freiwilliges Jäger-Btl. v. de la Motte 1813; Friedrich d. Gro§e m. s. Generalen, nach A. v. Menzel; Foto-AK Preu§. Füsilieriermützen u. Fahnen im Heeresgesch. Museum Wien, (diese um 1970), sonst etwa 1914-1938 <880217F I-/II 570 KONVOLUT REPRO-FOTOS FRANZÖSISCHE ARMEE, 24 Aufn., dabei: Generäle, Offiziere 20 € u. Mannschaften; Erkennungstafeln d. frz. Armee ãFreund und Feind“; Rheinland-Besetzung 1921; Truppen m. Gasschutz-Masken, dt. bzw. frz. Beschriftung, einige gelocht, ger. Gebrauchsspuren <888202F II 571 DAS DEUTSCHE HEER, ãFriedensuniformen bei Ausbruch des Weltkrieges“, Stuttgart 1982, 40 € Textbd. u. Tafelbde. 1 u. 2, 428 S. u. 200 farb. Tafeln, min. Gebrauchsspuren <888004F I- 572 DIE SOLDATEN FRIEDRICHS DES GRO§EN, 31 colorierte Holzschnitt-Tafeln, A 4, in etwas 200 € größerer, gld.gepr. roten Ln.-Mappe, um 1870 <884192F II 573 POSTKARTEN-SERIE ã75 Jahre österreichische Gendarmerie“, 20 St., davon 16 farb., 1924, 40 € ungel., ger. Altersspuren <888470F II 574 UNIFORMEN DER NVA DER DDR 1956-1986, Keubke/Kunz, Bln. 1990, zahlr. Farbtafeln, Uni- 20 € formen u. Effekten, 293 S., Karton, Gebrauchsspuren <882234F II 575 DIE BUNTE WELT DER UNIFORM ã250 Jahre militärische Tracht 17.-20. Jahrhundert“, J. 20 € Mollo, Stuttg. 1972, zahlr., meist farb. Abb., 234 S.; dazu ãModel Soldiers“, H. Harris, London 1972, zahll. farb. u. s/w Abb., neuzeitl. Figuren d. Antike bis zum 20. Jhd., 95 S., bde. farb. Ln., SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <882149F II 576 KONVOLUT UNIFORMTAFELN, 6 St., Friedrich d. Gro§e, Prinz Heinrich, sonst Husaren, Bos- 20 € niaken u. Dragoner d. Altpreu§. Armee 1745-1806, Gro§format, um 1935; dazu Zeitschrift f. Heereskunde, 2001-Nr. 399, zahlr., tls. farb. Fotos, Farbtafeln, m. Beiträgen z. d. Jäger-Rgtrn. z. Pferde Nr. 7-13, Freiwillige Russische Schützenabteilung Libau 1919, Jahresregister 1999/2000 etc., 48 S. <880249F I- 577 2 SOWJETISCHE BEKLEIDUNGSVORSCHRIFTEN, Miliz sowie Handelsmarine u. 120 € Fischereiflotte, Leningrad u. Moskau 1976/78, zahlr. Farbtafeln, ges. ca. 220 S., Ln- <884107F I-/II 578 BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT ÜBER DIE NEUEN HEERESUNIFORMEN, Moskau 1943, Fo- 120 € tos u. Abb. v. Uniformen u. Effekten, 64 S., kyrill. Text, kart. <884108F II 579 5 TEILE: ãUniformen in Farben“, Berlin 1967, 304 S.; ã Die preu§ischen Husaren“, Reprint d. 30 € Orig. v. 1883, 114 S., Tab.; ãL«uniforme et les armes des soldats du premier empire“, 1968, 157 S., priv. Ergänzungen; ãDie preu§ische Armee 1808-1839“, Stuttgart 1972, 16 S., 24 farb. Einzelseiten; ãL«uniforme et les armes des soldats de la guerre en dentelle“, 1975, 156 S., zahllose Abb., überw. farb., Ln. u. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 2 Magazine, zahlr. Abb. <885026F II- 580 DEUTSCHLANDS ARMEE, ãin feldgrauer Kriegs- und Friedensuniform“, Otl. v. d. 200 € Osten-Sacken, Paul Casberg, Bln. um 1916, m. 33 Farbtafeln, 40 Textseiten m. Abb., S. tls. lose, gld.gepr. Hln.-Mappe, Kanten beschabt <884141F II 581 DER SOLDAT IN DER DEUTSCHEN VERGANGENHEIT, G. Liebe, Diederichs Vlg., Lpz. 20 € 1899, 157 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880937F II 582 UNIFORMEN DER NVA, Keubke/Kunze, 293 S., Farbtafeln, Fotos m. Abb. v. Effekten, Unifor- 20 € men u. Ausrüstungen <886116F I- 583 UNTERLAGEN EINES TEXTILRESTAURATORS, umfangreicher Ordner m. zahlr. Dokumenten 70 € u. Fotos (viel farb., Uniformen, Helme, Fahnen, Harnische u.a.), 2 orig. Tuchreste von Fahnen (Gren. Rgt. 4, IV. Btl., Inf. Rgt. 27, IV. Btl.), Zeitraum 1893-1897, sowie ein Fragment v. Grund- tuch einer Fahne, div. Kopien v. Texten, Schriftstücken u.a., etw. 1970-75, Gebrauchsspuren <745113 II 584 UNIFORM AND BADGES OF THE THIRD REICH, Vol. III: „HJ-NSFK-RAD“, R. Kahl, Mili- 45 € tary Collectors Service, ca. 1975, zahlr. Zeichn., 96 S., Karton, Rücken beschädigt <862179F II- 585 FELDGRAU IN KRIEG UND FRIEDEN, 1. Teil „Mannschaften“, Otto Wei§, Berlin 1916, 29 70 € Farbtafeln m. hunderten Abb. u. dtaillierten Beschreibungen, 32 S., farb. Karton <840130F I- 586 2 TITEL: ãDeutschlands Ruhmeshalle“ u. ãUnser Vaterland in Waffen“, jew. 2 Bde., Kittel Vlg., 40 € um 1910 u. -20, zahll. Abb., Uniformen dt. u. europ. Armeen, Herrscher- u. Heerführer-Portr., Ate- lierfoto W II, je 896 S., gepr., farb. Ln., starke Gebrauchssp., einige S. lose, Risse <842075F II-/III 587 3 UNIFORMBÖGEN: 2 Radierungen, Napoleon I. m. Gefolge; Lithographie, franz. Armee um 20 € 1830, Gro§format <844053F II 588 GEDENKBLATT, ãDen bei Gitschin, am 29. Juni 1866 gefallenen Sachsen, handcolorierte Litho- 45 € graphie m Abb. eines Gardereiters u. eines Jägers vor dem Denkmal u. d. Ortskulisse, Verlag Gebr. Münchmeyer, Dresden um 1866, 33x23 cm <860050F II 589 GEDENKBLATT, ãDen i. d. Schlacht bei Königgrätz, am 3. Juli 1866 gefallenen Sachsen“, hand- 45 € colorierte Lithographie m. Abb. eines Infanteristen u. e. Kanoniers v. d. Denkmal u. Ortskulisse, m. Reimversen v. W. v. Trützschler, Verlag Gebr. Münchmeyer, Dresden um 1866, 33x23 cm <860051F II REGIMENTS- UND EINHEITSGESCHICHTEN 590 WIR FLIEGEN IN WIND UND WOLKEN, ãEin Bildwerk aus der Arbeit des NSFK“, HStuf. K. 60 € Riehme, Berlin 1942, 96 S., kart. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <888745F II 591 2 TITEL:ãDeutsche, Italienische, Englische und sowjetische Kriegsflugzeuge“, 1943, 167 S., zahlr. 40 € Abb. u. Risse u. ãLuftwaffen-Fibel des deutschen Jungen“, Berlin 1943, mehrere tech. Zeichn. u Querschnitte, 4 Farbtafeln, bde. kart., ger. Gebrauchsspuren <888747F II 592 2 TITEL: ãGeschichte der Kampftruppenschule Munster“, Vlg. Offizierheim 1987, 304 S., Vorsatz 30 € m. Widmung, Truppenstpl. u. OU Oberst, Beilage Einladung zur Verabschiedung zweier Oberst- leutnante (Lehrgruppe A); ãPanzertruppenschule Munster 1956-2006; C. Schwier, zahll. farb. u. s/w Abb., 197 S., bde. Ln., SU <882139F I-II 593 UX STAND IM MITTELMEER, ãMit einem Deutschen U-Boot auf Feindfahrt“, (U 81), Kriegs- 50 € berichter E. Schröder, Steiniger-V. 1943, 48 ganzseitige Fotos, dabei EL-Träger Kdt. Friedrich Guggenberger, Bordaufnahmen, 2. Kdt. RK-Träger Wilhelm Franken, Admirale Dönitz u. Kreisch, RK-Träger Kptn. Lt. Frauenstein sowie Kraus, DKG-Verleihung a. e. Maat v. U-331, (von Tiesenhausen), 96 Text u. 48 Bildseiten, bedr. Pappband m. OKM-Widmung <880247F II 594 2 TITEL: ãAls Führer der U-Boote im Weltkriege“, H. Bauer, Lpz. 1941, 471 S., gld.gepr. Hln.; 25 € ãDeutsche U-Boot-Taten in Wort und Bild“, W. Stöwer, Bln. 1916, 10 Farbdrucke nach Gemälden v. W. S. m. erklärenden Text-S., farb. Karton <882140F II 595 3 TITEL MILITÄRMUSIK, „Armeemärsche“, Teil 1-3; ãMusikmeister Ahlers - Ein Zeitbild unse- 25 € rer Militärmusik 1901-1945“; ãMit klingendem Spiel - Insterburg 1919-1939“; 1975-81, ges. über 1050 S., zahlr. Abb., gepr. Ln., tls. m. SU, ger. Gebrauchsspuren <888015F I-II 596 KÖNIGLICHE SCHUTZMANNSCHAFT ZU BERLIN, ãGesch. d. Korps (1848-1898)“, P. 80 € Schmidt, Bln. 1898, 3 farb. Uniformtafeln, 1 farb. Stadtplan v. Berlin 1851, zahlr. Abb., Ranglisten, 202 S., slb.gepr. Ln. <884085F I- 597 STAMMLISTE DER KÖNIGLICH PREU§ISCHEN ARMEE, Generalleutnant a. D. von Abel, 80 € Bln. 1905, 402 S., gld.gepr. Ln., zeitgenössische handschr. Anmerkungen über laufende Verände- rungen <884088F II 598 2 TITEL: ãJagdfliegergruppe D“, K. von Stackelberg, Graz 1940, 173 S., Abb., gepr. Ln. u. 2x 35 € ãLuftwaffe über dem Feind“, E. von Loewenstern, Berlin 1941, jew. 268 S., Abb., kart., davon 1x m. farb. SU, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888738F II-II- 599 6 TITEL: ãDie deutsche Panzertruppe“, Wölfersheim 1998; ãDie deutschen Kriegsschiffe“, Rastatt 30 € 1979; ãArmee der Geächteten“, Göttingen 1963; ãDas letzte Jahr des deutschen Heeres 1944-1945“, Wölfersheim 1997; ãDeutsche Truppen im 2. Weltkrieg“, Bayreuth 1993; ãDie Deut- sche Luftwaffe 1939-1945“, Norderstedt 1996, ges. 1800 S., Ln. u. Kart., geringe Alters- und Gebrauchsspuren; dazu „Uniformen und Soldaten“ Bd. 1 u. 6 Ausg. „Der Landser“ <885036F II 600 6 TITEL: ãDie Brandenburger - eine deutsche Kommandotruppe“; ãDeutsche Pioniere“; ãDie 7. 30 € Panzerdivision“; ãDie deutsche Reichswehr“; ãIllustrierte Geschichte der Kavallerie“ u. ãMit klin- gendem Spiel“, 1976-82, ges. ca. 1600 S., zahlr. Abb., Ln. u. kart., tls. m. SU; dazu: Sonderheft, 72 S., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888020F I-II 601 PRIVATDOKUMENTATION ãFRAUEN IM KRIEGSEINSATZ 1939-1945“, über 460 neuzeitl. 30 € Foto-Abzüge, Zeitungsausschnitte u. Kopien, dabei: , Rote Armee, Grossbritannien, USA, Partisaninnen, Heimatfront etc., ca. 70er Jahre, dt./engl. Text, ger. Gebrauchsspuren; dazu ähnl. Dokum. „Winston Churchill“ <888039F I-II 602 11. PANZER-DIVISION KAMPFGRUPPE „LISZT“, 37 Repro-Aufn. nach Fotos e. Melders d. 20 € Aufklärungs-Abt. im Vorfeld von Stalingrad, einige mehrf., dabei: Material- u. Truppentransport, Aufmarsch, abgestürztes sowj. Flugzeug, Infanterist m. sowj. MPi, Stellungen, Wintertarn-Uniformen, Offiziere u. Mannschaften, ger. Gebrauchsspuren <888197F II 603 VERMESSUNGS- UND KARTEN-ABTEILUNG 601 (MOT.), Festschrift ãWeihnachten 1941“, 20 € 44 S., zahlr. Abb. u. PK-Zeichn., farb. kart., querf., Rück-Deckel fehlt <888343F II- 604 VON DER SAAR BIS AN DIE MOSEL, Oberst.Lt. Gehring, Gen. Kd. VII. A.K., ZV 1942, 124 30 € S., zahlr. Abb., gepr. Hln., etw. angeschmutzt <888414F II 605 SOLDATEN GEGEN TOD UND TEUFEL, ãUnser Kampf in der Sowjetunion“, H. Slesina, Düs- 20 € seldorf 1943, 310 S., mehrere Abb., kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888443F II 606 FLIEGENDE FRONT, Hptm. v. Medem, Berlin 1942, 119 S., zahlr. farb. Abb., gepr. Ln., im Vor- 40 € satz Widmung d. Stab/Nachtjagdräumführer 4, farb. Staffelwappen u. OU Major/stellv. Kdr., 1943, Einband etw. locker, berieben <888446F II- 607 DAS KLEINE BUCH VON DER MARINE ãEin Handbuch ü. d. dt. Flotte“, G. Neudeck/H. 50 € Schröder, Vlg. Lipsius & Tischer, Kiel 1904, zahll. Abb., Risszeichn., Tabellen, 4 farb. Flaggentafeln, 508 S., farb. Ln., etw. fleckig <889050F II 608 TASCHENBUCH DER LUFTFLOTTEN 1914, F. Rasch/W. Hormel, Lehmanns Vlg., zahlr. Abb., 60 € Risszeichn., Tabellen, techn. Daten, 528 S., gepr. Ln., etw. fleckig <889051F II 609 KONVOLUT HUSAREN-REGIMENT 8: ãBundesnachrichten - Der 8. Husar“, Nr. 1-21, 1926-35, 50 € (Nr. 2 fehlt), meist ohne Umschlag, A 5, je ca. 30 S.; Festschrift Denkmalsweihe 1925, Satzungen u. Mitgliederliste (Offiziere) HR 8; Festschrift Kav.-Verein Iserlohn, 1929; „Husarenblätter“, Nr. 24, (HR 11); Einladungskarte in Form e. Säbeltasche, 1932; dazu Postkarte, 3 Broschüren u. Armee-Liederbuch, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <880699F ¯ II 610 INFANTERIE-REGIMENT NR. 343 IM WK 1914/18, G. Neumann, Sporn-V. 1937, zahlr. Fotos, 50 € Ktn. u. Ehrentafeln, 474 S., tls. handschr. Korrekturen, ungebundene lose Lagen, m. slb.gepr. Ln.-Deckel <884000F II 611 DAS FELD-ARTILLERIE-REGIMENT NR. 15 IM GRO§EN KRIEGE 1914-1918, Verlag d. 40 € Reg.Vereins, Berlin 1930, 490 S., Verlust- u. Stellen-Liste, Fotoanhang, Karten-Beilage, Halbln., Einband m. stärkeren Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãDeutsche Heeres-Geschichte“, 404 S., 1943, SU <880698F II-/II 612 NSDFB STAHLHELM, Freiheitsverlag, Berlin 1935, 128 S., Fotos, Gefallenen-Liste, slb.gepr. 20 € Halbln., Ecken bestossen <880697F II 613 RUHMESHALLE UNSERER ALTEN ARMEE, Bd. 1 von 2, (Textband m. Teilen 1-5), 5. 30 € Auflage, Bln./Fürstenwalde um 1930, zahlr. zeichnungen u. Skizzen, umfangreiche Truppengliede- rungen u. Register, (Kp. u. Schwadronen bis. z. Divisionsebene), 500 S., gro§f., gld.gepr. Ln. <880146F II 614 WIR KÄMPFTEN AUF DER KRIM, ã1941/42 Kertsch - Sewastopol“, herausgegeben v. d. Luft- 80 € flotte 4, zahlr. Fotos u. Farbzeichnungen, ca. 200 S., gro§f., slb.gepr. Hln., Vorsatz m. Widmungs- blatt u. OU ãSpangenberg“, Oberleutnant u. Batteriechef d. 1./367, (Flakabt.) <884169F II 615 DER WESTWALL, Hptm. Kühne (OKW), Lehmanns Verlag, München 1939, 48 S., Fotos u. 20 € Karten, Halbln., Block tls. lose <880695F II- 616 DIE ARMEE DES KÖNIGREICHS HANNOVER, U. Vollmer, Schwäbisch-Hall 1978, 165 S., 20 € zahlr., tls. farb. Abb. zu Bewaffnung u. Uniformen, gepr. Karton m. farb. SU, min. Gebrauchsspu- ren <888016F II 617 KONVOLUT, ãLiederbuch d. LGR. Nr. 8“ m. Anhang Kriegslieder 1914, 136 S., Rückendeckel 20 € fehlt, 1 S. m. Fehlstellen; ãLiederheft d. Verein ehem. Zietenhusaren“, 1898, 8 S., gelocht; ãMitgliedsverzeichnis d. Marineverein Charlottenburg“ um 1930, 16 S.; Organisationsplan d. , 1925, einige Karten z. Regimentsgeschichte d. FAR. Nr. 3 im WK <884054F ¯ II 618 ERINNERUNGSBUCH I. TORPEDOBOOTSHALBFLOTTILLE 1926-1928, Bildband in Form 120 € eines Fotoalbums, Leinen, 117 S., Boote, Kasernen u. Offiziere <880400F II 619 DIVISION SINTZENICH ãErlebnisberichte aus dem Feldzug in Frrankreich 1940“, H. Müller, 40 € Frankfurt M. um 1941, 233 S., zahlr. Abb. u. Zeich., Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <880938F II 620 MARSCHWEG ENZ 1941, Erinnerungsbd. f. d. 4. Gebirgs-Division, (Aufl. 1700 St.), gedruckt in 100 € Leipzig, Vorwort Generalmajor Eglseer, 127 S., etw. A 4, 189 eingeklebte Fotoabzüge, Beschrei- bung des Marsches u. Feldzuges in Rumänien, Bulgarien, Serbien u. d. Ukraine, Zeichnungen u. Kartenskizzen, Pappbd.; dazu ãSieg im Westen“, Kriegsfilmbericht d. Heeres <880607F II- 621 DIE NEBELTRUPPE, a. d. Reihe ãWaffenhefte des Heeres“, OKH, Dt. Volksvlg., München um 50 € 1940, Abb., 31 S., farb. Karton <882023F II 622 293. INFANTERIE-DIVISION, ãBetrachtungen über die Kämpfe im Ostfeldzug von Juni bis De- 50 € zember 1941“, Manuskriptdruck um 1942, Allgemeindarstellung sowie Spezielles a. d. Sicht d. Artillerie-Rgts. 293, (Frankfurt/Oder, Kdr. Oberst Hamann), 112 S., gro§f. Karton <880156F II 623 KRIEGSTAGEBUCH DER II./ARTILLERIE-REGIMENT 21, ãvom 1. Juni 1941-31. März 50 € 1942“, (Elbing), Manuskript, um 1943, 115 S., großformatiger Karton <880157F II 624 INFANTERIE IM OSTEN, ãVom Einsatz Deutscher Infanteristen“, Kriegsberichter Oberleutnant 70 € Dr. Joachim Fischer/OKH, Graz 1944, Fotoband m. 231 tls. ganzseitigen Aufnahmen, (RK-Träger, dabei Feldwebel Otto Eske, Kampfszenen, Panzer, Geschütze, Zerstörungen, Stellungen, Vormarsch, Gefallenen u. Gefangene, Gräber etc.), 12 PK-Zeichnungen, 45 Text- u. 195 Bildseiten, gro§f. Karton <880158F II 625 DIE HESSISCHE POLIZEI, 28 Ausgaben: 1927- 13, 14, 17, 20/21, 22 u.-23; 1928- 1-3, 18, 19 u. 60 € 21; 1929- 10, 15, 19 u. 23; 1930- 5, 6, 8, 12-14 u. 20; 1931- 6-8, 10 u. 11; 1932- 20 u. 23, 2 Ausg. nicht kpl.; dazu „Süddt. Polizeibeamten-Zeitung“, 18.9.1926, Alters- u. Gebrauchsspuren <882174F II/II- 626 3 TITEL: ãVon Lemberg bis Bordeaux“, L. Leixner, ZV 1942, 313 S., Abb., Danksagung d. Amtes 25 € f. Volkswohlfahrt, Hln.; ãFlieger Funker Kanoniere“, M. Rikli, Schützen-Vlg., Berlin 1938, 131 S., Abb., Hln.; ãMatrosen Soldaten Kameraden“, Bildbd., M. Burchartz, Hanseatischer Vlg., Hamburg 1933, 127 S., Ln. <880940F II 627 3 TITEL HABSBURG: ãDie kaiserlichen Kriegsvölker 1479-1718“; ãDas Heer unter dem Doppel- 30 € adler 1718-1848“; ãDie K.u.K. Armee 1848-1914“, München 1974-81, ges. ca. 770 S., alle gepr. Ln. m. SU, ger. Gebauchsspuren; dazu ãGrosse Landschlachten“, Frankfurt 1964, 304 S., gld.gepr. Ln. m. SU <888007F II 628 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: ãDer Leibgardist 1621“ (Leibgarde IR 115), 7 Ausg., 1930-32; 20 € „Das Blatt der 222.“, 2 Ausg., 1928, ges. ü. 100 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <882171F II-III 629 DEUTSCHE SOLDATEN, ãVom Frontheer u. Freikorps über die Reichswehr zur neuen 90 € Wehrmacht“, Hans Roden, unter Mitarbeit d. Schlageter-Gedächtnis-Museums e. V.“, Lpz./Bln. 1935, zahlr. Fotos, Ehrentafel d. 1321 Gefallenen, (meist Freikorps), 268 S., gro§f. Ln. m. gepr. HK, Stahlhelm u. Schwert, SU m. Gebrauchsspuren <880225F I-/II 630 FESTSCHRIFT, ãzum 10jährigen Bestehen d. Kameradschaftlichen Vereinigung ehemaliger Flie- 20 € gerbataillone (Deutsche Fliegertruppe) e. V. Berlin 1923“, Otl. W. haehnelt, Bln. 1934, 47 Blatt in Fotokopie, A 4, gelocht <880227F I- 631 50 JAHRE PANZER-REGIMENT 10, „1937-1987“, (8. Panzer-Div.), Festsschrift, Augustdorf 20 € 1987, 37 Fotos u. Abb., 6 Skizzen, Stammtafel, Stellenbesetzung, 32 S., kart. <880212F I- 632 GRENADIER-REGIMENT 530, ãMeilensteine eines GR2, E. Größel, Melsungen um 1958, 38 60 € Fotos, 16 Skizzen, Stellenbesetzung, 184 Text- u. 16 Bildseiten, kart. <880203F I- 633 GEKÄMPFT - GESIEGT - GESCHLAGEN, L. Rendulic, Welsermühl Verlag, Heidelberg 1952, 20 € 384 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888276F II 634 MIT DEM XIII. ARMEEKORPS IN POLEN, ãEin Erinnerungsbuch“, Bayerland-Verlag, Mün- 30 € chen 1940, 64 S., zahllose Fotos, kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <880552F I-II 635 22 TITEL BUNDESWEHR, u. a. Chroniken, Bildbände, Jahrbuch, Humor, dabei a. NVA u. dt. 20 € Geschichte bzw. Politik, 1957-99, tls. SU, Alters- u. Gebrauchspuren <882153F I-II- 636 WENN ALLE BRÜDER SCHWEIGEN, Bildband ü. d. Waffen-SS, Munin-Vlg., Osnabrück 1981, 25 € 596 S., Ln., SU, Vorsatz m. Widmung, Einband etw. locker <882147F II- 637 KAMPF DER PIONIERE, Otl. Dr. K. Rossmann, Eher-V. 1942, zahlr. Fotos, dabei 40 RK-Träger 35 € d. Pioniertruppe, 80 S., farb. Karton, Einband etwas fleckig <884197F II- 638 MACHT OHNE MORAL, ãEine Dokumentation ü. d. SS“, R. Schnabel, Frankf./M. 1958, zahlr. 35 € Fotos, 1 Kte., 582 S., Ln., SU m. Gebrauchsspuren <884199F II 639 BATTERIE DOVE TIEF NORDERNEY, ãKriegsweihnachten 1940“, (Marine Küsten Artillerie), 45 € nur f. Angehörige d. 1. Batterie, 12. S., m. 5 einmontierten Originalfotos u. 2. OU, gro§f. Karton <884207F I-/II 640 DOKUMENTENGRUPPE, Kaiser Alexander Garde-Grenadier Rgt. Nr. 1, teils Manuskripte: 40 € Rangliste Juni 1915; Ehrentafel Offiziere bis Juni 1915; Satzung d. Offizier-Vereins 1920; Einla- dung z. Versammlung 1919; Vereinsbericht d. Vorsitzenden Generalleutnant Graf zu Finckenstein, ges. 14 S., A 4 <882370F II 641 KÖNIGLICH PREU§ISCHES KADETTEN-CORPS, A. v. Crousaz, Bln. 1857, 6 col. 180 € Uniformlithogr. (davon 2 in Kopie), Textabb., Ranglisten, 480 S., gro§f. Hldr., um 1910, Widm. e. Hptm. Schwarz, Lichterfelde 1911 <882353F II 642 WELTKRIEG 1939-1945 - EHRENBUCH DER DEUTSCHEN WEHRMACHT, unter Mitarbeit 20 € versch. Generäle u. Offiziere, Vlg. H. Riegler, Stuttgart 1954, zahlr. Abb. u. Kartenskizzen, 442 S., Vorsatz m. Widmung, gld.gepr. Ln. <882126F II 643 2 TITEL INFANTERIE-REGIMENT NR. 107 (LEIPZIG), Feldzug 1870-71, 154 S., priv. geb. um 30 € 1910 m. einmontierten fortlauf. Berichten; „Erinnerungsblätter deutscher Regimenter“, Dresden 1921, 233 S., einige Abb., kart., Karten fehlen, fleckig, Risse <888005F II-/III- 644 NACHRICHTEN-BLATT EHEMALIGER 172ER: 20 Ausg., 1931-41, ges. 160 S., Abb., ger. 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren <888916F II-II- 645 ERINNERUNGSBUCH DES ARTILLERIE-REGIMENTS 31, ãSoldatenzeit - schöne Zeit“, 40 € (Halberstadt-Göttingen, Trad. Rgt. d. Altmärk. FAR Nr. 60 u. Mansfelder FAR Nr. 75), Bln. 1939, 122 Fotos, 68 S., weitere Leerseiten f. Einträge, Hln. <880251F II 646 STUKAGESCHWADER 2 „IMMELMANN“, ãEine Dokumentation ü. d. erfolgreichste dt. 60 € Stukageschwader2, H. Nauroth, Schütz-V. 1988, zahllose Fotos, Stellenbesetzung, RK-Träger-Listen, 366 S., gro§f., gld.gepr. Ln., SU <880250F I- 647 KONVOLUT: 3x ãRegimentszeitung des ehemalig. Reserve-Feldartellerie-Regiments Nr. 50“, Nr. 40 € 21-23; 2x ãBayerische Krieger-Zeitung“, Nr. 10 u. 24; ãNachrichten-Blatt des Bundes ehemaliger Angehöriger des Ersten Garde-Feldartillerie-Regiments“ Nr. 3; ãFestzeitung Kameradschaftsabend“, Erinnerung d. Artillerie-Regiments 116 zu Oppeln, ges. ca. 170 S., Abb., tls. fehl. Deckblätter, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãErste, zweite und dritte Berathung des Ent- wurfs einer Militärstrafgerichtsverordnung“ <885048F II- 648 KÖNIGLICH HANNOVERSCHES GARDE-HUSAREN-REGIMENT, Oberst v. Dachenhausen, 60 € Bln. 1852, 68 S., Hln. <884154F II 649 BERITTENE INFANTERIE IN CHINA, ãund andere Feldzugs-Erinnerungen“, Hptm. G. 120 € Friederici, Reimer-V. 1904, 70 Fotos, 1 Kte., 356 S., gld.gepr. Ln. <884147F II 650 HEINZ GUDERIAN - ERINNERUNGEN EINES SOLDATEN, Neckargemünd 1960, 464 S., 20 € Vorsatz m. Portrait u. faks. U., gld.gepr. Ln. m. SU, min. Gebrauchsspuren <888000F II 651 DIE CHINA-EXPEDITION 1900-1901, ãunter besonderer berücksichtigung d. Thätigkeit d. 180 € Armee-Oberkommandos u. d. Dt. Expeditionskorps“, Hptm. O. Löffler, Bln. 1902, 1 Kte., Truppengliederung, 48 S., Hln., handschr. Namenszug ãvon Nikisch“ <884146F I-II 652 DIE SCHRECKENSTAGE VON PEKING, H. Günther, Gfr. beim Marine-Detachement ãGraf von 180 € Soden“, Hamm/Westf. 1902, 8 Fotos u. Abb., 1 Plan, 103 S., Bibliotheks-Hln. <884145F II 653 UNSERE MARINE IM WELTKRIEG 1914-18, E. v. Mantey, Vaterl. Vlg. C. A. Weller, Bln. 40 € 1927, zahll. Abb., Kunstdrucke, Karten, tls. farb., 490 S., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <882121F II 654 DIE DEUTSCHEN KRIEGSSCHIFFE 1815-1936, E. Gröner, Lehmanns Vlg., München 1937, 40 € Schiffslisten, Beschreibungen, techn. Daten, Schicksale, Risse, 153 S., gld.gepr. Ln., Einband etw. locker <882120F II/II- 655 5 JAHRBÜCHER DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE: 1937 u. -38, 1940-42, Hrsg. 60 € Konteradm. R. Gadow, Vlg. Breitkopf & Härtel, zahlr. Abb., Zeichn., Tabellen, Ritterkreuz-Träger, ges. ca. 900 S., Ln., Hln., ger. Gebrauchsspuren <882119F II 656 GESCHICHT DER STAMMTRUPPEN, ãdes 6. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 95 als 300 € Deutsche Bundes-Kontingente 1814-1867“, Bd. 2, (von 2) 1829-1867, (Coburg-Gotha), 1816-1869, (Sachsen-Meiningen) u. 1816-1826, (Sachsen-Hildburghausen), Georg Lanz, Braunschweig 1897, 2 Portraits, 6 colorierte Uniformtafeln, (Nrn. 5 u. 6 in Kopie), 7 colorierte Ordenstafeln, (Nrn. 1 u. 2 in Kopie), 2 colorierten Fahnentafeln, 3 Ktn., Rang- u. Ordenslisten, 386 S., gro§f. Hln., Rücken nachgebunden <880180F II 657 CREW X/39, Bonn um 1965, 160 S., Erinnerungen a. d. Ausbildung i. d. Marine-Schule Stralsund, 30 € durchg. Abb., u. a. Portraits d. Crew/39, Kurzbiographien d. Überlebenden, gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Gruppenfoto d. Crew/39 <885018F II 658 GEDENKBUCH, 2. Komp. IR 184, kurze Lebensbeschreibungen, Werdegang u. Todesumstände 60 € der 14, im Westfeldzug 1939/40 Gefallenen, darunter 1 ehem. Angeh. d. WSS u. d. Gestapo, er- gänzt durch Zitate etc., 42 Blatt, Halbln.-Mappe m. EK 1939, äußerl. Gebrauchs- u. Altersspuren, Vorsatz ger. stockfleckig <880763F I-II 659 5 TITEL: ãDie Stammdivision der deutschen Gebirgstruppe“, Graz 1981, 375 S.; ãDie gepanzerten 30 € und motorisierten deutschen Grossverbände“, Wölfersheim 1994, 336 S.; ãDie deutschen Infanterie-Divisionen“, Friedberg/H. 1993, 172 S.; ãDeutsche Gebirgsjäger“, Stuttgart 1996, 352 S.; Festschrift ãFallschirmjäger“, Hannover 1989, 38 S., Kart. u. Hln., tls. SU, tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <885024F I-II 660 PANZER COLORS, ãCarmouflage and Making of the German Panzer Forces 1939-1945“, B. 45 € Culver, Carrolton/Texas 1976-1984, 3 Fotobände, tls. m. farb. Abb., engl. Text, ges. 288 S., gro§f. Karton <884205F I- 661 3 TITEL: ãUnsere Kriegsschiffe und ihre Waffen“, Korv.-Kpt. v. Uechtritz u. Steinkirch, Dresden 25 € um 1943, 112 S.; ãDas Tor zur Festung Europa - Abwehr- u. Rückzugskämpfe d. XIV. Panzerkorps a. Sizilien 1943“, F. Kurowski, Neckargemünd 1966, 168 S.; ãDie Geschichte der Luftwaffe 1910-1945“, F. König, Pabel-Vlg. 1980, 159 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <882319F II-III 662 JÄGERKAMPF UM DEUTSCHLAND, herausgegeben v. Kommandierenden General d. I. 150 € Jagdkorps, (Josef „Beppo“ Schmid), 1944, 32 S., m. Zusatz „Geheim“, Broschur <884120F I- 663 DIE DEUTSCHE PANZERTRUPPE, Bd. 1 u. 2, T. L. Jenz, Podzun-Pallas-Verlag, 1998 20 € Wölfersheim-Berstadt, 287 u. 280 S., Alters- u. Gebrauchsspuren, Kart. <885019F II 664 SCHWARZE PANZERJÄGER, ãKriegsfreiwillige i. d. Truppe d. Führers erleben d. Westfeldzug“, 40 € (betrifft Pz-Jg. d. WSS), O. Keller, Bln. 1943, m. Lied d. SS.-Pz.-Jäger, 176 S., kart. <884208F II 665 3 TITEL VIII. FLIEGERKORPS, ãWir kämpften gegen die Sowjets“; ãWir kämpften a. d. Krim“; 170 € ãWir kämpften a. d. Balkan“, 1942, nur f. Angehörige d. Luftflotte 4, durchgehend Fotos, tls. farb. Abb., ges. ca. 800 S., gro§f., slb.gepr. Hln. <884206F II 666 MIT DEM 3. GARDE-REGIMENT ZU FU§ IM WELTKRIEGE 1914/18, ãTagebuch des Haupt- 40 € manns v. Loebell“, EV, Berlin 1920, 469 S., Offiziers-Verlustliste im Anhang, ausführl. Erlebnisbe- richt des Offiziers, Papier-Einband, Block gebrochen/gelöst, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <880006F II-III 667 35 TITEL U-BOOT-WAFFE, Bildbände, Chroniken u. Biographien, dabei: ãDeutsche U-Boote 65 € geheim“, ãFackeln über dem Atlantik“, ãU-Boote im Duell“, ãFeindfahrten“, ãAli Cremer U 333“, ãU 48“, ãU 995“, ãGeschichte des dt. U-Bootbaus“, ãKarl Dönitz“, 1950-98, tausende S., meist m. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen 1 Bananenkarton <882137F I-II 668 RUHMESHALLE UNSERER ALTEN ARMEE, Bd. 1 (Textteile 1-5), Bln. um 1930, 25 € Zeichnungen, Skizzen, umfangreiches Truppenregister, 496 S., gro§f. Ln., die letzten 12 S. tls. be- schädigt u. angeschmutzt <864240F II-III 669 3. GARDE-REGIMENT ZU FU§ 1860-1891, Mannschaftsausgabe, K. v. Dunker, Bln. 1891, 1 20 € Kaiserportrait, 2 Kasernenansichten, 56 S., kleinf. Hln. <844228F II 670 KÖNIGIN AUGUSTA GARDE-GRENADIER-REGIMENT NR. 4, 1860-1906, Bln. 1907, 3 50 € Abb., 358 S., Hln., etwas fleckig, Kanten beschabt <844224F II- 671 1. RHEINISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 25, ãvon 1857-1883“, Hptm. v. Fransecky, 70 € Bln. 1884, 1 farb. Uniformlithographie, 2 Bildtafeln, 1 Marschkarte, 8 Textskizzen, Ranglisten, Ehrentafeln, 305 S., gld.gepr. Ln. <864847F I- 672 AUS DER GRO§EN ZEIT, ã2. hanseatisches IR Nr. 76 während d. Feldzuges 1870/71“, S. 50 € Steinberg, Hamburg 1892, Abb., 391 S., Ln. <844233F II 673 OLDENBURGISCHE INFANTERIE, 89 Hefte d. Jahrgänge 1985-98, mehrere doppelt (Reihe 60 € nicht kpl.), Kameradschaft Oldenbg. IR 91 u. 16, zahlr. Ber. u. Abb. Ehemaliger d. IR 16, Veteranentreffen, Gefallenenehrung, dabei auch RK-Träger, Kommandeure, Gefechtskarten etc., ges. ü. 2000 S., A 5, Typoskript; dazu ãGrenadier-Regiment 16 - 1939-45“, Tagebuchaufzeichn. v. Oberstltn. Bruns (letzter Kdr.), 1959, 70 S., kart.; Dokumentation RK-Träger Wilhelm Stellmann, (Berichte-Sammlung), 8 Blatt, neuzeitl. s/w Kopien <862108F I-II 674 OLDENBURGISCHE INFANTERIE, ges. ü. 170 Hefte d. Jahrgänge 1985-98, tls. mehrfach (Liste 60 € beiliegend), Reihe nicht kpl., Kameradschaft Oldenbg. IR 91 u. 16, zahlr. Ber. u. Abb. Ehemaliger d. IR 16, Veteranentreffen, Gefallenenehrung, dabei auch RK-Träger, Kommandeure, Gefechtskar- ten etc., tausende Seiten, A 5, Typoskript <862109 I-II 675 6. THÜRINGISCHES INFANTERIE-REGIMENT NR. 95, Dievenow um 1910, 3 Portraits, 104 30 € S., kleinf. Hln., beschabt <844230F II-III 676 SCHÜTZEN-REGIMENT NR. 108, Lpz. 1909, zahlr. Abb., 202 S., Pappband <844217F II 40 € 677 300 JAHRE LEIBGARDE-REGIMENT, „Blätter d. Erinnerung a. d. ruhmvolle Vergangenheit d. 130 € Leibgarde-IR (1. Gro§herzoglich Hessisches) Nr.115“, R. v. Wenz zu Niederlahnstein, Darmstadt 1929, 1077 ! Fotos u. Abb., dabei zahllose Portr. v. Offizieren u. Mannschaften m. Namen, Ehrentafeln, Rang- u. Ordenslisten, 320 S., slb.gepr. Ln., au§ergewöhnlich informatives Werk <860017F I- 678 GOSLARER JÄGER IM WELTKRIEGE 1914-1918, 3 Bde.: JB 10, RJB 10 u. RJB 23, Hildes- 120 € heim 1933-35, zahlr. Fotos, Ktn., Stellenbesetzung, ges. 1710 S., gld.gepr. Ln., in Bibliotheksfolie, 1 Vorderdeckel fleckig <844225F ¯ II 679 KONVOLUT FESTPROGRAMME UND SCHREIBEN, Verein ehem. 2. u. 4. Garde-FAR, Pots- 20 € dam 1934, 8 Teile, m. Adressen etc., ges. 24 S. <844087F II 680 2. NASSAUISCHER FELDARTILLERIE-REGIMENT NR. 63, ãim WK 1914/18“, Bd. 1 bis zur 35 € Sommeschlacht 1916, Frankfurt/Main 1924, Fotos, Abb., Ktn., Ehrentafel, Rangliste, 108 Text- u. 24 Bildseiten, Hln. <860001F I- 681 BADISCHES FU§ARTILLERIE-REGIMENT NR. 14, Lt. Crell, Dievenow 1902, 2 einmontierte 20 € Fotos (Portr. Kaiser Wilhelm II. u. Gro§herzog Friedrich I.), Ktn., Rang- u. Ordensliste, 94 S., kleinf. Hln.; dazu Festschrift d. Vereins ehemal. Kameraden d. Bad. Truppen zu Berlin, 1908-1913, m. Tätigkeitsbericht u. Adresslisten, 20 S. <840020F II 682 2. HANNOVERSCHES DRAGONER-REGIMENT NR. 16 u. Res.-Kavallerieabteilung 78 im 60 € WK 1914-1918, Gen.Maj. Dietze / Otl. Seip, 2 Bde., Bln. 1927 u. -29, zahlr. Fotos, Ktn., Ehrentafel, Stellenbesetzung, 312 u. 526 S., Ln./Hln. <844231F II 683 DAS GARDE DRAGONER-REGIMENT, (1. Gro§herzoglich Hessisches) Nr. 23 im WK 50 € 1914-1919, Gen.Maj. v. Brandenstein, Darmstadt 1931, 181 Fotos, Ktn. u. Skizzen, Ehrentafel, Stellenbesetzung, 441 S., slb.gepr. Ln., Gelenke stark gelockert, Rücken m. Einrissen <844227F III 684 MIT DEN OLGADRAGONERN IM WELTKRIEG, Oberlt. Gais, Verlag Belser, Stuttgart 1920, 30 € (Drag.Reg. ãKönigin Olga“ (1.Württ.) Nr. 25), 262 S., Fotos u. Kartenbeilage, farb. Titel, Rücken fehlt, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Namens-Liste ehem. Offiziere, 7 S., um 1955 u. Fest- programm 150-Jahrfeier 1963, 18 S., Fotos <820011F III/I-II 685 FESTSCHRIFT, ãHusaren-Regiment Kaiser Franz Joseph v. Österreich, König v. Ungarn, 50 € (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 16“, z. 50 jähr. Jubiläum 1866-1916, Zeichn., Chronik u. Programmfolge, 16 S., gro§f. gld.gepr. Karton <844262F I- 686 KÖNIGLICH BAYERISCHES 4. INFANTERIE-REGIMENT, ãKönig Karl v. Württemberg 45 € 1706-1806“, C. v. Hoffmann, Bln. 1881, 1 Portr., 3 farb. Uniformtafeln, 2 von ? Ktn., 614 S., Ln., stark wasserfleckig, Widm. als Schießprämie 1887 <864206F III- 687 K. B. 14. INFANTERIE-REGIMENT ãHARTMANN“ 1814-1914, Hptm. A. Beckh, Nürnberg 40 € 1914, 4 farb. Uniformbilder, Ktn., Stellenbesetzung, Rang- u. Ordenslisten, 411 S., Ln. <844232F I- 688 1. SCHWERES REITER REGIMENT, ãPrinz Carl v. Bayern im Kriege 1914/18“, Oberst v. 40 € Tannstein, München 1921, 1 Foto, 6 Ktn., Ehrentafel, Ordensliste, 136 S., kartoniert, handschriftli- che Widmung Bertolds von Stauffenberg a. s. Enkel, 21. Okt. 1928 <860002F II 689 BAYERISCHE KRIEGS- UND HEERESGESCHICHTE, Bd. 4, K. B. Kriegsarchiv, München 100 € 1895, 2 Abb., 142 S., Hld. <844242F II 690 WIR LUFTSCHIFFER ãDie Entwicklung der modernen Luftschifftechnik in 25 € Einzeldarstellungen“, Dr. Bröckelmann, Ullstein Vlg. 1909, zahlr. Abb., Zeichn., Falttafeln, 433 S., Ln., Einband fleckig <862621F II 691 2 TITEL: ã40.000 km Zeppelin-Kriegsfahrten - Lettow-Vorbeck entgegen“ (L 59), J. Goebel, Leip- 25 € zig 1925, 121 S., gepr. Hln., farb. SU, dieser m. rep. Riss; ãZeppeline gegen England“, Kpt.Lt. von Buttlar, Zürich 1931, 215 S., gepr. Ln., beide m. zahlr. Abb., ger. Gebrauchsspuren <868069F I-II 692 UNSERE LUFTWAFFE IM WELTKRIEG, II. Folge, Oberlt. Daenbruch, Verlag Bild und Karte, 20 € Leipzig 1917, 120 S., 36 Abb., kart., Rücken angeplatzt <868075F II 693 2 TITEL: ãDeutschlands Eroberung der Luft“, 1. Bd., Montanus Verlag, Siegen 1915, 112 S., 315 35 € Abb., auch zum Einsatz der Aufklärer u. Luftschiffe im I. WK, gepr. Karton, Rücken fehlt; ãDer Luft-Krieg“, P. Béjeuhr, Der Gelbe Verlag, Dachau um 1916, 134 S., ca. 150 Abb., gld.gepr. Hln., ger. Gebrauchsspuren <868072F ¯ II 694 2 TITEL: ãAls Kampfflieger am Suez-Kanal“, Lt. H. Henkelburg, Berlin 1917, 116 S., Abb., farb. 20 € kart.; ãFeldflieger an der Front“, Leipzig 1916, 135 S., Einband gelöst, beide farb. kart., Gebrauchs- spuren <868080F I-II 695 3 TITEL: ãDie Erschlie§ung des Luftmeeres“, A. Kirchhoff, Leipzig 1910, 225 S., farb. gepr. Ln.; 35 € ãZeppelin und die Eroberung des Luftmeeres“, P. Hoogh, Leipzig um 1909, 236 S., farb. gepr. Ln.; ãFallschirm, Flugzeug, Zeppelin“, Stuttgart 1931, 80 S., Hln., alle m. zahlr. Abb., Gebrauchsspuren <868079F II 696 3 TITEL: ãIn der Luft unbesiegt“, München 1923, 316 S., 6 Portraits m. faks. U.: Boelcke, v. 25 € Richthofen u.a., gepr. Hln., Rücken angeplatzt; ãIm Kampf wider Kokarde und wei§en Adler“, Ber- lin 1925, 141 S., ca. 30 Abb., gld.gepr. Ln.; ãFlieger im Westen“ (Unter dem Stahlhelm, Bd. 3), Berlin 1931, 164 S., zahlr. Abb. u. Zeichn., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <868077F ¯ II 697 3 TITEL: ãFlieger an allen Fronten“, Berlin 1936, 228 S., gepr. Hln.; ãDie Jagdstaffel - unsere 25 € Heimat“, Leipzig 1932, 166 S., gepr. Ln.; ãUnter Stahlhelm und Fliegerhaube“, Kassel 1936, 175 S., gepr. Ln., SU besch., alle m. Abb., Gebrauchsspuren <868076F ¯ II 698 RESERVE-INFANTERIE-REGIMENT NR. 272 IM WK 1914/18, (Glatz-Cosel-Oppeln), Bln. 40 € 1925, 50 Fotos, 38 Ktn., Ranglisten, Ehrentafel Offiziere, 120 Text- u. 16 Bildseiten, farb. Hln. <860000F I- 699 HOHE HAUSNUMMERN AN DER WESTFRONT, ãFeldzugsgesch. d. 234. ID (von Stumpff) 40 € 1914-1918“, Potsdam um 1935, Fotos u. Skizzen, Ehrentafeln d. IR 451, 452, 453 etc., 386 S., Ln. <844222F II 700 2 TITEL: ãErinnerungen a. d. gro§en Krieg, d. VI. Reservekorps gewidmet“, C. v. Go§ler, Breslau 50 € 1919, Ktn., 156 S., kartoniert; ãDie Kämpfe einer Preu§. Infanterie-Division zur Verteidigung v. Siebenbürgen“, F. Rarkowski, Bln. 1917, 98 Fotos, 6 Ktn., 180 S., priv. Hln. <844241F II 701 2 BILDBÄNDE: ãKriegsbilder v. Narew, Arras, Ancre u. Somme 1915-1917“, Selbst-Verlag d. 1. 60 € Garde Reserve-Division, 20 s/w Tafeln nach Künstlerzeichnungen; ãBilder v. Mazedonischen Kriegsschauplatz“, München um 1917, hunderte Tiefdruck-Abb. nach Photographien, gro§f., gepr. Karton, Umschläge m. Gebrauchsspuren <844252F II- 702 GEDENKSCHRIFT FAMILIE VON BERG, ãdem Andenken der im WK 1914-18 Gefallenen“, 20 € Selbst-V. d. Fam. Verbandes um 1930, 3 Portraits u. Kurzbiographien: Oberst Walther v. B., Kdr. d. IR 95, Hptm. Wilhelm v. B.-Perscheln, 6./Rgt. Elisabeth, Hptm. Detloff v. B.-Perscheln, 3./ Rgt. Elisabeth u. 6./RIR 267, 20 S., kartoniert <840052F I- 703 DENKWÜRDIGE TAGE, ãa. d. dt. Marine-, Kolonial- u. Seekriegsgeschichte, ein Traditionska- 20 € lender f. d. Reichsmarine“, Kptn. Lt. W. Lohmann, Bln. 1928, zahlr. Fotos, Abb. u. Zeichnungen, Liste d. Pour-le-Merite-Träger d. Kaiserlichen Marine, höhere Stellenbesetzungen, 280 S., gld.gepr. Hln. <864137F I- 704 WIR SCHUTZTRUPPLER, ãDie Dt. Wehrmacht Übersee“, R. Wagner/Dr. E. Buchmann, Bln. 110 € 1913, Farbtafeln, zahlr. Fotos, 236 s., kart. <864858F II 705 3 TITEL SCHUTZTRUPPE, ãMeine Erlebnisse i. d. Wissmann-Truppe“, Hptm. Richelmann, 110 € Magdeburg 1892, 1 Bildtafel, 232 S.; ãMeine Kriegserlebnisse in Dt.-Südwest-Afrika“, Minden 1907, zahlr. Fotos u. Abb., 208 S.; ãKameruns Kampf 1914/16“, E. Student, Bln. 1942, zahlr. Fotos, 5 Ktn., Ehrentafel, 344 S., Ln./Hln. <864866F II 706 DIE 1. (OSTPREU§ISCHE) INFANTERIE-DIVISION, 1939-45, München 1975, Fotos, 50 € Ordenslisten, 190 S., Ln. <844234F I- 707 DAS GELBE EDELWEISS ãWege und Werden einer Gebirgsdivision“, (6. G.D.), A. Weinberger, 25 € ZV 1943, zahlr. Abb., 302 S., Hln., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <862301F II- 708 MARSCH UND KAMPF DES DEUTSCHEN AFRIKAKORPS, Band I „1941“, München 1943, 55 € zahlr. Abb., 215 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862138F II 709 WIR SOLDATEN, ãEine Gemeinschaftsarbeit v. jungen u. alten Soldaten“, J. v. Kunowski, Bln. 25 € 1939, 500 Fotos v. Heer, LW u. KM, 288 S., gro§f., gld.gepr. Ln. <864090F I- 710 WAFFENHEFTE DES HEERES, 6 St.: ãDie Infanterie“; ãDie Artillerie“; ãDie 90 € Nachrichtentruppe“; „Eisenbahn-Pioniere“ sow. ãSchnelle Truppen“, Teil I u. II, Dt. Volksverlag, München um 1940 , zahlr. Abb., ges. 193 S., kart. <862135F I-II 711 2 BILDBÄNDE: ãDie 1. Panzerdivision 1935-1945“, R. Stoves; ãDie 6. Panzerdivision“, H. 35 € Scheibert, Podzun-V. um 1975, ges. 360 S., SU <822105F II 712 14. PANZERDIVISION 1940-1945, R. Grams, Podzun-V. 1957, zahlr. Fotos, Skizzen, Rang-u. 35 € Ordenslisten, 360 S., Hln. <860003F II 713 JAHRBUCH DER DEUTSCHEN LUFTWAFFE, Maj. Eichelbaum, Lpz. 1940, zahlr. Fotos, 186 20 € Textseiten, Ln., SU m. Mängeln <864226F II 714 BALKENKREUZ ÜBER WÜSTENSAND, Stalling Verlag, Oldenburg 1943, Geleitwort m. faks. 25 € U. GFM Rommel, 160 S., 100 Abb., meist farb., Karton, Einband rep. <868066F II 715 STUKAS !, C. Strohmeyer, Berlin um 1940, zahlr. Abb., 304 S., im Vorsatz Portraitzeichn. u. faks. 20 € U. Gen. d. Flieger W. Frhr. von Richthofen, gepr. Ln., farb. SU m. Rissen <868124F II 716 WERKSPILOTEN, F. Kienert, Schützen-Verlag, Berlin 1941, zahlr. Abb., 100 S., gepr. Hln., ger. 20 € Gebrauchsspuren <868169F II 717 DIE FALLSCHIRMJÄGER VON DOMBAS, H. Schmidt, Ob.Lt. in einem FS-Jg. Rgt., Bln. 1941, 25 € 48 Fotos, 1 Skizze, 192 S., gld.gepr. Hln. <844363F II 718 DIE SIEGREICHE „TEINTE“ IM OSTEN, ( betrifft 10. Bttr./Flak-Rgt. 62 Oldenburg), Ddi von 30 € Reeken, SV d. Bttr., Hude/Old., Okt. 1942, Ehrentafel, Abschu§liste, Kampfberichte u. a. Shitomir, Romanowka, Kirowograd, Iwanowka etc., auch zeitweise d. SS-Div. ãDas Reich“ unterstellt, 117 S., Hln. <860004F I-II 719 KONVOLUT: ãJagdfliegergruppe G.“, K. von Stackelberg, Graz 1940, 173 S., einige Abb., gepr. 45 € Ln.; „Fernaufklärer im Großeinsatz“, A. Mortzfeld, Berlin 1941, 232 S., zahlr. Abb. u. Zeichn., kart.; ãDas Auge der Armee - Kampf und Sieg eines Fernaufklärers“, Berlin 1943, 147 S., 31 Abb., slb.gepr. Karton m. SU; ãDie Deutsche Luftwaffe - Ein Bilderwerk“, Berlin 1939, 96 S., 134 Abb., gepr. Ln., alle m. ger. Gebrauchsspuren <868067F I-II 720 DER LUFTKRIEG IN EUROPA, ãDie Operativen Einsätze d. Kampfgeschwaders 2 im 2. WK“, 30 € U. Balke, 2 Bde., Koblenz 1989/90, zahlr. Fotos, Skizzen, Ehrentafeln, umfangreiche Gliederungen u. Stellenbesetzungen aller fliegenden Verbände, ges. 1062 S., kartoniert <840068F I- 721 2 TITEL: ãGeheimgeschwader KG 200“, P. Stahl, Stuttg. 1977, Abb., 300 S., SU; ãDie Verbände 25 € d. Luftwaffe 1935-45“, W. Dierich, Zweibrücken 1993, etw. ill., 703 S., kart. <822106F II 722 2 TITEL LUFTWAFFE, ãAlexander Löhr“, Bd. 1 ãDer Generalmajor u. Schöpfer d. Österr. 20 € Luftstreitkräfte“, E. Pitsch, Wien 2004, zahlr. Fotos, 278 S.; ãDie Luftwaffe 1918-1945“, H. Mason, Wien 1973, zahlr. Fotos, 400 S., Ln./kartoniert, 1 SU <864357F I- 723 4 TITEL, ãDas Dt. Alpenkorps im 1. WK“; ãVom Eismeer z. Kaukasus, die Dt. Gebirgstruppe im 25 € 2. WK 1941/42“; ãLegion Condor“; ãFahneneid, Flucht u. Stacheldraht...d. trotzige Odyssee eines Fallschirmjäger-Offiziers“, 181-2010, Fotos, ges. 1032 S., meist SU <864346F I- 724 4 TITEL, „Grenadiere“, Panzermeyer, Schild-V. 1983; ãMacht ohne Moral, eine Dokumentation ü. 45 € d. SS“, R. Schnabel, Frankf./M. 1957; ãDie Schlachten d. HG Mitte 1941-1944 a. d. Sicht d. Divisionen“, Podzun-V. 1983; ãFront in der Heimat“, J. Pöchlinger, Bln. 1942, alle m. zahlr. Fotos, ges. 1500 S., Ln./Pappbde., SU <864129F I-/II 725 3 TITEL: ãBoelcke... der Führer der deutschen Jagdfliegerei“, Leipzig 1932, 228 S., 28 Abb. u. 25 € Ktn.; ãIn Trichtern und Wolken“, Ritter v. Tutschek, Braunschweig 1934, 270 S., 22 Abb.; ãDas fliegende Heer“, Leipzig 1937, 350 S., alle gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <868078F I-II 726 3 TITEL: ãWir Flieger - Kriegserinnerungen eines Unbekannten“, 1933, 251 S., gepr. Ln., Vorsatz 25 € m. handschr. Widmung u. OU eines Untersturmführers, SS-Sturm 1/20 ãKarl Vobis“; ãFlieger für die Heimat“, 1935, 271 S., gepr. Ln.; ãWir fliegen für Deutschland“, 1936, 128 S., 48 Abb. u. 28 Skizzen, gepr. Hln., ger. Gebrauchsspuren <868074F I-II 727 2 TITEL: ãGeschichte der Hannoverschen Armee“, Maj. v. Wersebe, Helwing-V. 1928, 286 S., 50 € Ln.; ãDie Geschichte d. Landwehrkorps im WK 1914/18“, W. Heye, Bd. 1 (von 2), Breslau 1935, zahlr. Fotos, Stellenbesetzung, 320 S., Ln. <844235F II 728 2 TITEL, ãFestschrift IR 102, Zittau 1934“, Fotos, 16 S.; ãLippesches Ausbildungs-Btl., 18. IR 20 € Detmold, den Hinterbliebenen u. Angehörigen unserer am 31. März 1925 i. d. Weser bei Veltheim verunglückten Kameraden“, Ehrentafel aller 78 ersoffenen Uffz. u. Mannschaften, 8 S., gelocht, Gro§format <864122F II 729 ENTFÄLLT <862170F II- 20 € 730 DER FREIWILLIGE ãKameradschaftsblatt der Soldaten der ehem. Waffen-SS“, 132 Ausgaben: 180 € 1986- 11 u. 12; 1987-1997 kpl. Jahrgänge; 1998- 1-6, tausende S.; dazu Inhaltverzeichnis 1/1989-12/1993, Gebrauchsspuren <862571F II 731 AUF DEM FLOTILLENBOOT T. 196 1932/33, 36-seitiges Fotoheft, etw. A 5 quer, Aufnahmen 60 € von Kdt. u. Besatzung, Schiff u. Dienst-Alltag, Schnur-Bindung, Druck v. Otto, Düsseldorf; dazu gerahmtes u. verglastes Foto Torpedoboot „Luchs“, 24x19 cm, rs. Widmung u. OU Kpt.Lt. u. Kdt. <860714F I-II/I- 732 K. K. INFANTERIE-REGIMENT NR. 20, ãFriedrich Wilhelm, Kronprinz d. Dt. Reiches“, G. Rit- 100 € ter Amon von Treuenfest, Wien 1878, 736 S., Hln. <844221F II 733 DIE SCHWEIZER-REGIMENTER ãin kgl. neapolitanischen Diensten 1848 u. 1849“, R. v. 60 € Steiger, Bern 1851, 5 Pläne, 472 S., Ln. <844240F II- 734 OUR STORY 387TH A.A.A. A.W. BN. (S.P.), Entwicklung, Aufstellung, Einsatz dieser 45 € Flugabwehr-Einheit während d. 2. Weltkrieges, um 1950, zahlr. Abb., Karrikaturen, Karten, farb. Ärmelabz., 199 S., engl., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862597F II 735 ZUR ERINNERUNG AN DIE KGL. HANNOVERSCHE ARMEE ãund ihre Stammtruppen“, Ge- 50 € denkblatt z. Feier d. 19. Dez. 1903, zahlr., tls. farb. Uniformtafeln u. Abb., 30 S., gld.gepr. Papp- band <844223F II- 736 RUHMESHALLE UNSERER ALTEN ARMEE, Militär-Vlg. um 1930, Zeichn., Truppen-Register 25 € u. Gliederung d. Verbände, Abb., 495 S., tls. fleckig, gld.gepr. Ln. <862656F II 737 WIR PIONIERE, Major Toepfer, Verlagsanstalt Buntdruck, Berlin 1913, 249 S., Fotos u. Abb., 25 € farb. Tafeln, Pappbd., ger. äußerl. Gebrauchsspuren <860711F II RANGLISTEN 738 KÖNIGLICH-PREUßISCHER STAATSDIENST-KALENDER, ãf. d. Regierungsbezirk Cassel a. 60 € d. Jahr 1887, Stellenbesetzung, Namensregister, 381 S., Hln. <884151F II 739 DIE ERZIEHER GRO§-BERLINS 1935, ãVerzeichnis d. Lehrkräfte, Lehranstalten, Schulbehör- 60 € den u. Parteidienststellen“, Verlag ãNatioinalsozialistische Erziehung“ Bln., Werbung, 500 S.,kart. <884125F II 740 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1866, G. F. Krug-V., 220 S., Hln. 120 € m. aufgezogenem Umschlag, etwas wellig <884119F II 741 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1865, G. F. Krug-V., 216 S., gepr. 120 € Ln. <884118F II 742 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1863, G. F. Krug-V., 212 S., 120 € gld.gepr. Ln. m. Stadtwappen <884117F II 743 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1862, G. F. Krug-V., 212 S., 120 € gld./rot gepr. Ln m. Stadtwappen <884116F II 744 STAATS-HANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1860, G. F. Krug-V., 204 S., 120 € gld./rot gepr. Ln. m. Stadtwappen <884115F II 745 STAATSHANDBUCH DER FREIEN STADT FRANKFURT 1859, G. F. Krug-V., 208 S., gepr. 120 € Ln. <884114F I-II 746 DEUTSCHE WEHRMACHTSEINTEILUNG, ãReichsheer u. Reichsmarine“, Stand 1 . Dez. 60 € 1921, Stellenbesetzung bis Kp.-, Schwadrons- bzw. Batterieführer, 68 S., Broschur <884106F II 747 DIENSTALTERSLISTE S DER OFFIZIERE DES DEUTSCHEN HEERES, Stand 1. Mai 1944, 150 € 112 S., bedr. Karton, m. Hoheitsadler u. Zusatz „Geheim“ <884103F II 748 STELLENBESETZUNGEN DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE, Stand Herbst 1938, 188 S., 80 € kartoniert <884101F II 749 RANGLISTE DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE, Stand November 1936, 211 S., kartoniert 80 € <884100F IIU 750 RANGLISTE DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE, Stand Oktober 1939, 211 S., kartoniert 80 € <884099F II 751 RANGLISTE DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE, Stand Juni 1940, 211 S., kartoniert 80 € <884098F II 752 RANGLISTE DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE, Stand Oktober 1942, 368 S., kartoniert 80 € <884097F II- 753 RANGLISTE DER DEUTSCHEN KRIEGSMARINE, Stand Juni 1941, 265 S., Broschur 80 € <884096F II 754 ÖSTREICHISCHER MILITÄR-ALMANACH FÜR SA JAHR 1791, 2 colorierte Abb., Listen d. 250 € Generalmajore bis Feldmarschälle, Listen aller Regimenter m. Farbschemen u. Chefstellen, Be- stimmungen etc., 239 S., kleinf. Pappband <884095F I-II 755 DIE PREU§ISCHEN KULTUSMINISTER, ãu. ihre Beamten 1817-1917“, Dr. R. Lüdicke, 80 € Stuttg./Bln. 1918, 170 S., Broschur <884090F II 756 RANGLISTE DER WEHRMACHTBEAMTEN HEER, Stand Oktober 1942, Nur f. d. 120 € Dienstgebrauch, 663 S., kartoniert <884089F II 757 PERSONALVERZEICHNIS DES HÖHEREN JUSTIZDIENSTES, Carl Heymann-V. 1938, 296 60 € S., Hln., etwas fleckig <884087F II- 758 LÜBECKISCHER STAATS-KALENDER, ãauf das Schaltjahr 1868“, 220 S., Hln. m. Rückenver- 80 € goldung <884152F II 759 GESCHICHTE DER KGL. PREU§ISCHEN OBER-RECHNUNGSKAMMER, T. v. Ditfurth, Bln. 80 € 1909, 22 Abb., 1 Plan, Stellenbesetzungen, Kurzbiographien, Namensregister164 S., gld.gepr. Ln., Gelenke stark gelockert <884148F II 760 KRIEGSRANGLISTE DER INTENDANTURBEAMTEN, ãd. Heeres, d. Marine u. d. 120 € Schutztruppen“, E. Beck, Stettin 1929, 1 Bildtafel, 392 S., slb.gepr. Ln. m. Abb. d. EK 1914, Rücken angeplatzt <884086F II 761 HANDBUCH DES REICHSGAUES WIEN, Ausgabe 1944, Adressen v. Parteigliederungen, 200 € Verwaltung, Wirtschaft etc., 1100 S., Hld., Kanten beschabt <884079F II 762 HANDBUCH DES REICHSGAUES WIEN, 63./64. Jahrgang 1943, Adressen aller Dienststellen 200 € d. Parteigliederungen, Verwaltung, Wirtschaft etc., Titelblatt fehlt, ca. 1800 S., Hln., Rücken ange- platzt <884078F II- 763 VERLUSTLISTE DER GENERALE UND ADMIRALE, ãu. d. im gleichen Dienstrang stehenden 20 € sonstigen Offiziere u. Beamte im 2. WK für Heer, LW u. KM“, Gen.Lt. a. D. Folttmann, Eilendorf 1951, 20 S., A 4-Broschur, m. handschr. Ergänzungen; dazu 10 Blatt Ergänzungen, tls. handschriftlich, meist A 4 <884021F II 764 STATISTISCHES JAHRBUCH „für das Deutsche Reich 1933“, Bln., 777 S., Ln., starke Alters- u. 20 € Gebrauchsspuren <882170F III 765 OFFIZIER- WOHNUNGS- UND GEBURTSTAGSANZEIGER, ãder Kriegsmarine“, Kiel 1939, 150 € Adressverzeichnis m. Kurzangaben, 196 S., kartoniert <884104F II 766 RANGLISTE DES DEUTSCHEN REICHSHEERES, Stand April 1923, 144 S., kartoniert, Um- 80 € schlag m. Randmängeln <884102F II-III 767 PREU§ISCH-DEUTSCHE GENERALFELDMARSCHÄLLE, ãund Großadmirale“, J. 35 € Hahn-Butry, Bln. 1938, Fotos, 355 S., Hln., Vorsatz m. Widmung d. Obersten u. Abt. Chef im Heereswaffenamt, Dipl.-Ing. Mei§ner, 15. 2. 1943 an Oberleutnant Dr. Sachtleben <884196F I-II 768 DER GRO§DEUTSCHE REICHSTAG 1938, IV. Wahlperiode, Deckers Verlag, 624 S., Liste, 70 € Kurzbiographien u. Portraitfotos aller MdR, Ganzleder, Kopfgoldschnitt, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <880714F I-II 769 DIE GENERALE DER CHUR-BRANDENBURGISCHEN ãund Kgl. preu§ischen Armee von 200 € 1640-1840“, K. W. v. Schöning, Bln. 1840, 360 S., Block u. Vorderdeckel lose, stark beschabt u. angeschmutzt <889112F IV 770 REICHSADRE§BUCH DEUTSCHER KLEINTIERZÜCHTER, Bd. 2, Ausgabe 1937/38, 280 S., 30 € kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <888411F II 771 STAATLICHER VETERINÄR-SANITÄTS-BERICHT 1908, Berlin 1909, 155 S., zahll. Tab., 30 € Diagr., gepräg. Ln., Vollgoldschnitt <885037F II 772 DIARIUM DER FRANKFURTER RATHS-WAHLEN, ãn. d. durch Allerhöchste Kaiserliche Re- 120 € solution v. 22. Nov. 1725 neu vorgeschriebenen Wahl-Ordnung...Chronologisches Verzeichnis aller Raths-Glieder v. 11. März 1727 an...“, F. Krug, Frankf./M. 1846, 86 S., gro§f. Hld., Rücken u. Kanten beschabt, 44 Seiten m. mittigem kleinen Einri§, (durchstochen), Rückendeckel m. mittig eingesetzter Reparatur, (Fehlstelle) <884155F III 773 ADRE§BUCH DER GEMEINDE SCHÖNWALDE, (Osthavelland), Ausgabe 1938, Werbung, 52 200 € S., kart. <884153F II 774 ADRESS-KALENDER 1911, f. Berlin, Potsdam u. Charlottenburg, (Zivil u. Militär), 997 S., um 70 € 1930 nachgebunden, Hld. m. aufgezogenem Deckel <864855F II 775 MILITÄRISCHER WOHNUNGS-ANZEIGER, (Adressbuch) ãd. Standorts Stuttgart-Cannstatt“, 50 € m. Angabe d. Geschäftszimmer, Stand 10. Okt. 1909, 32 S., kleinf. Broschur <844277F II- DIENSTVORSCHRIFTEN 776 HJ IM DIENST, ãAusbildungsvorschrift für die Ertüchtigung der deutschen Jugend“, Berlin 1940, 25 € 365 S., zahlr. Zeichn., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <888748F II- 777 TASCHENBUCH DER KRIEGSFLOTTEN 1940, (“Weyers“), 455 S., Daten, Tabellen, Fotos u. 20 € Risse der Schiffe aller Staaten, blaues, gld.gepr. Ln., äußerl. Gebrauchsspuren <880557F II- 778 DER FELDDIENST, J. B. Schels, Verlag J. G. Ritter, Wien 1840, vier Bde. in Einem, ges. 952 S., 60 € Hln., Vorsatz m. Eigentumsvermerk Rheinisches Jäger-Btl. Nr. 8 Wetzlar, fleckig, Ränder u. Ecken bestossen <888746F II 779 3 KALENDER: ãDeutscher Luftwaffenkalender“, Jge. 1941 u. -43, ges. 568 S., zahlr. Abb., Tab. u. 50 € Skizzen, gepr. Ln.; ãLuftfahrt-Taschenkalender 1942“, 186 S., zahlr. Abb. u. zeitgen. Werbung, gld.gepr. Ln., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888667F II-III 780 2 NSFK-DIENSTTASCHENBÜCHER, Ausg. 1941/42 u. 1943, s/w u. farb. Uniform- u. 30 € Abz.-Tafeln, ges. 224 S., tls. handschr. Eintr. e. Hitlerjungen (Fliegersturm 1/200), Ln., Karton <889058F II 781 ãDEUTSCHER JUNGENDIENST“, Boggenreiter Vlg., Potsdam 1933, zahlr. Zeichn., 388 S., Ln., 20 € fleckig <882158F II- 782 TASCHENBUCH FÜR DIE FELDARTILLERIE, Maj. v. Blittersdorff, Kriegsausgabe, Bln. 1917, 25 € textabb., 340 S., kleinf. Hln., Kanten beschabt <884195F II- 783 3 TITEL, ãStandesehre u. Standespflichten d. Uffz.-Korps“, Cöln 1905, 80 S., OU ãWalter“, 35 € Oberst u. Kdr. d. Eisenbahn-Rgts. Nr. 3, Widmung f. e. Uffz.; ãDienst-Unterricht f. d. Infanteristen d. Dt. Heeres“, Hptm. Transfeldt, Bln. 1880, 24 Textabb. z. Gewehr 71 u. Seitengewehr 71, 1 s/w Ordenstafel, 145 S.; ãFelddienst u. Gefecht d. Detachements, (1 Bataillon u. 1 Escadron), Pr.-Lt. Zorn, München/Lpz. 1888, 2 Ktn., 125 S., Hln./kart. <880181F II 784 RAVENSTEINS VOLKSTURNBUCH, ãIm Sinne von Jahn, Eiselen u. Spieß“, Frankfurt/M. 30 € 1876, 4 Tafeln, 700 Textholzschnitte, 680 S., Bibliotheks-Hln. <880222F I-II 785 ANZUGSORDNUNG FÜR DIE LUFTWAFFE, ãL.Dv. 422, Anzugsbestimmungen“, Bln. 1938, 30 € 88 S., kleinf. Karton <880223F II 786 D.V.E. NR. 317 BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT, „für Offiziere, Sanitätsoffiziere u. Veterinäroffi- 90 € ziere d. Kgl. Preu§ischen Heeres v. 15. März 1899“, Neuabdruck 1911, abb. v. Effekten, Uniformen u. Blankwaffen, 212 S. u. 12 S. Deckblätter z. Ergänzung, Januar 1914, bedr. Hln.; dazu Anhang f. Gro§herzoglich Hessische bzw. Mecklenburgische Offoziere, Sanitätsoffiziere u. Veterinäroffiziere, Bln. 1911, 36 S. <880224F II 787 KONVOLUT NVA-DV: ãUniformarten und ihre Trageweise“, 1986, farb. Tafeln; ã5,45 mm Ma- 50 € schinenpistole AK 74“, (Wartung/Instandsetzung), 1986, zahlr. Abb.; ãMethodik für die Schiessausbildung...“, 3 Bde., 1982, tls. Abb.; ãAnleitung f. d. mil. Grundausbildung“, 2 Bde., 1986; ã...Anleitung...Kernstrahlungs- u. chem. Aufklärung“, 1986; ãAnleitung physische Ausbildung...“, 4 Bde., 1986; dazu 2 DV Bundesgrenzschutz, etw. 50er Jahre <880367F ¯ II 788 KONVOLUT WAFFEN-DV: ãDie Maschinenpistole 18“, PDV 15, 1938, 29 S., Abb., Vorsatzblatt 40 € lose; ãDas Kommandobuch“, Bd. 3, MG 34 - Ausbildung d. Schützen, 1938, 32 S.; Reinigungsge- rät 34, 32 S., Fototafel <880375F II/II-III 789 KONVOLUT: ãHandbuch f. d. Einjährig-Freiwilligen“, I. u. II. Bd., 1903; ãDer Artillerist“ (II), 90 € um 1930, rs. Deckel fehlt; ãArtilleristische Schie§aufgaben“, 1943; ãHeeresverw.-Taschenbuch“, 1940/41; dazu „Soldatenatlas“ (Tornisterschrift), 1941 u. Karte 1870/71, (Südwestl. Kriegsschauplatz), s/w Lithogr., a. Ln., Alters- u. Gebrauchssp.<880376F ¯ II 790 AUSBILDUNGSVORSCHRIFT FÜR DIE INFANTERIE, H.Dv. 130, 7 versch. Hefte, 1934-41, 80 € dabei 130/5 ãInf.-Panzerjäger-Kompanie“, untersch. Umfang, wenige Abb. <880377F II 791 ORGANISATIONSBUCH DER NSDAP, Hrsg. ãDer Reichsorganisationsleiter der NSDAP“, ZV 200 € 1937, zahlr. Abb., Farbtafeln u. Organigramme, 552 S., slb.gepr. Ln., leichte Gebrauchsspuren <882233F II 792 KONVOLUT: ãDer Gesundheitsdienst des BdM...“, 1941; ãKarte und Gelände“, 1966; 20 € RLB-Sonderrundschreiben 1937, „Leitung d. Selbstschutzes“, 5 S. A 4, farb. Plan <880691F II 793 2 TITEL: ãDie Friedensverträge von 1947 mit Italien, Ungarn, Bulgarien, Rumänien und 20 € Finnland“, Vlg. Europa-Archiv 1948, Tabellen u. Karten, 220 S.; ãDer Friedensvertrag mit Ru§land vom 3. März 1918“, Bln. 1918, 96 S., neuzeitl. geb., bde. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880914F II 794 FLUGSCHRIFT ãAchtung! Die Polizei gibt dir den Rat: - Für die Wohnung - Für die Stra§e - Für 60 € den Verkehr“, m. erklärenden Versen, 8 S., A 5, Alters- u. Gebrauchsspuren <882025F II- 795 8 WEYERS TASCHENBÜCHER DER KRIEGSFLOTTEN, Jahrgänge 1937, -40, -41/42, -43/44, 30 € -59, -61, -71/72 u. 73/74, ges. ca. 3700 S., zahll. Abb., Risse u. Deckspläne, Ln., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <882118F II-III 796 2 TITEL: ãTaschenbuch der Kriegsflotten 1917/18“, Kpt.Lt. B. Weyer, Lehmanns Vlg., 609 S., 25 € Vorsatz m. 2 Truppenstempeln ãIII. Marine-Luftschiff-Trupp Ahlhorn“, gld.gepr. Ln.; ãDie deut- sche Kriegsflotte 1913“, Mittler Vlg., 60 S., Karton, bde. m. zahlr. Abb., Einbände m. starken Alters- u. Gebrauchsspuren <882123F II-III 797 KONVOLUT KRIEGSMARINE: ãHandbuch für den Hauptfeldwebel d. Kriegsmarine“; 30 € ãBestimmungen ü. d. Ergänzung u. Ausbildung d. Soldaten i. d. Laufbahnen d. Kriegsmarine“, M.DV. 15 (Heft 5); ãDer Marineoffizier als Führer und Erzieher“; ãMarine-ABC - Lehrbuch f. d. Seesport“; ãMarine-Geschichtsfibel“; ãDie deutsche Kriegsflotte“; ãKnoten und Spleisse“ (Marinetafel 6); „Führung und Soldatenseele“, versch. Autoren u. Verlage, 1937-43; dazu ãEnglisch f. d. Marinegebrauch“ (Marine-Fibel), Eutin 1960, ges. ü. 1000 S., Ln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882129F II/II- 798 KONVOLUT: ãAusbildungsvorschrift für die Infanterie - Der Schützenzug u. d. 30 € Schützenkompanie“, HDV 130/2b; 10 ãAusbildungstafeln für die Infanterie“, Nr. 6, 7, 11, 12, 14-18 u. 20; ãDer Offizier der neuen Wehrmacht - Eine Pflichtenlehre“, H. Foertsch; ãOffizier und Strafrechtspflege“, Dr. Meinke; ãDer Kompaniechef“; „Führungsaufgaben des Kommandeurs“, bde. v. H. Ellenbeck; ãRechenbuch f. d. Unterricht in der Wehrmacht“, 1. Band, versch. Verlage, 1936-43, ges. ca. 500 S., Ln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882130F II/II- 799 9 TITEL UND 7 AUSBILDUNGSTAFELN, Truppenübungen, Feldmanöver, Infanterie, 50 € Gefechtsübungen, Physikalische Denkaufgaben d. Soldaten etc., 1925-1939, 1x Kopie, 1 Titel 1993, tls. Reparaturen u. Gebrauchsspuren <882131F II/III 800 KONVOLUT: ãKriegsgeschichtliche Beispiele aus dem dt.-franz. Kriege von 1870/71 - 30 € Nachtgefechte“, Kunz, 1897, 201 S., 4 Gefechtspläne; ãDer Einjährig-Freiwillige, der Reserveoffizier-Aspirant und der Offizier des Beurlaubtenstandes der Infanterie“, Dilthen, 1916, 381 S.; ãBestimmungen für die größeren Truppenübungen“, DVE 270, 1908, 61 S., alle Vlg. Mitt- ler & Sohn; „Beiträge zur Technik der Aufgabenstellung für Offizierfelddienstübungen“, Nixdorff, Militär-Vlg. 1907, 127 S., Hldr., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <882132F II/II- 801 KONVOLUT: „Geländefibel“, Jordan, um 1935; ãDie Planübung“, P. Mahlmann, 1939; 20 € „Kartenlesen“, v. Loeschebrand-Horn, 1938; „Kartenkunde“, M. Eckert-Greifendorff, 1936; ãKartenlesen uns Zurechtfinden im Gelände“ (Ausbildungstafeln f. d. Infanterie Nr. 3), 1940, versch. Verlage, Berlin/Potsdam, ges. ü. 400 S., Ln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882133F II/II- 802 KONVOLUT: 2 Ausg. „Führung und Gefecht der verbundenen Waffen“, D.V.Pl. 487 u. H.Dv. 487, 20 € 1921 u. -23; ãAusbildungsvorschrift für die Infanterie“, H.Dv. 130/1, 1935, alle neuzeitl. Reprints; „Nachtausbildung“, E. Vorwerck, Bonn um 1965; 3 BW-Taschenbücher: ãWehrfragen 1957/58“ u. ãWissenswertes über die Bundeswehr“, Ausg. 1959 u. 1960/61; ã100 Fragen 100 Antworten zur Wehrpflicht“, NVA Info-Heft, 1963, ges. ü. 1900 S., ger. Gebrauchsspuren <882134F II 803 KOVOLUT, 4 Bundeswehr-DV: ãPanzer-Schießausbildung“, Okt. 1957 u. Nov. 1961; ãDie Ausb. 20 € der Besatzung am mitteren Kampfpanzer M48“, HDv 225/620, Aug. 1967, ãDer Jagdpanzer Jaguar 1“, AnwFE 254/131, Dez. 1979 u. ãSchie§en mit dem Kanonenjagdpanzer“, AnwFE 256/620; ãHandbook of Ordnance Materiel“ (US Army), Sept. 1957, 121 S.; ãFeldgrau-Panzerkennblätter“, Serie V u. VI, Burgdorf um 1960, ca. 60 Blatt (Kopien); ãWaffen und Panzer mit Munitionsanga- ben der Wehrmacht“, Stand 1.1.1945, ü. 110 Blatt, Typoskript (neuzeitl.); ãEntwicklung und Tech- nologie sowj. Kampfpanzer“, L. Mann, Mannheim 1993, 46 S., Beilage <882142F II 804 FLUGZEUGKUNDE, Band 3, a. d. Reihe „Lehrblätter f. d. techn. Ausb. i. d. Luftwaffe“, A. 20 € Priesterjahn, Bln. 1938, zahlr. Abb., Risse u. techn. Daten, 154 S., im zeitgen. Klemmbinder; dazu ãNivellierkunst“, C. Pietsch, Lpz. 1908, Zeichn., 105 S.; ãWetterbuch für die Reise und Daheim“, J. Krau§, Hamburg 1917, 64 Text-S. u. 16 Bildtafeln, alle Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <882209F II 805 3 TITEL, ãSchlagwortverzeichnis zur SA-DV“, München um 1935; ãBemessungstafeln f. d. 25 € Schutzraumbau“, Teno-Reichsamt, um 1938, ãVerzeichnis d. Postämter d. Reichspostgebiets m. Angabe d. Postleitzahl“, Bln., Januar 1945, ges 92 S. <884060F II 806 2 LUFTSCHUTZ-DV, ãLDV 753 Der Sicherheits- u. Hilfsdienst im zivilen Luftschutz“, Tl. 4, 40 € Heft b, Bln. 1939; ãLDV 755 Richtlinien f. d. Durchführung d. erweiterten Selbstschutzes im LS“, Bln. 1938-1940, ges. 52 S., kart <884121F II 807 2 TITEL MUSIKKORPS, ãHDV 32 bestimmungen f. Musik- u. Trompeterkorps d. Reichsheeres“, 50 € Bln. 1933, 44 S., ãGeschichte d. Dt. Militärmusik“, M. Chop, Hannover 1925, 28 S., Umschlag m. Randmängeln <884122F II 808 2 DV KRIEGSMARINE, ãOrganisatorische Bestimmungen f. d. Kommandobehörden d. KM an 80 € Bord“, Bln. 1937, 16 S., m. Berichtigungen 1939/40; „Marinebeurteilungs-Bestimmungen“, Bln. 1939, 78 S., m. 22 S. Ergänzungs-Einlagen u. zahlr. Deckblättern bis 1943, kart. <884123F II 809 FÜHRER DURCH DIE BEHÖRDEN UND ORGANISATIONEN, L. Münz u. K. Lehmann, 20 € Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1934, 240 S., Abb., ganzseitig, Ln. <885012F I- 810 DER DIENST DES K. K. GENIE-STABES IM FELDE, C. Moering, Verlag Carl Gerold«s Sohn, 30 € Wien 1862, 664 S., gld.gepr. Hldr., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <885016F II 811 HAMBURGER STAATSKALENDER, Jg.: 1873, 1880, 1884, 1891, 1897 u. 1899 u. 2 Staatshand- 60 € bücher 1912 u. -13, ges. 2593 S., Alters- u. Gebrauchsspuren, Hln. u. Kart., tls. fehlende Rücken <885022F II-III 812 2 TITEL: ãDienstunterricht des Königlich Sächsischen Infanteristen“, T. Heinrich Verlag, Dresden 30 € 1915/16, 272 S., Abb., Kart.; ãDie deutsche Land- und Seemacht und die Berufspflichten des Offiziers“, Hauptmann v. Rabenau, Bd. 8 d. Reihe: ãHandbibliothek des Offiziers“, Berlin 1906, 484 S., Abb., Ln.; dazu ãVerordnung für das stellvertretende XVIII. Armeekorps“, Alters- u. Ge- brauchsspuren <885046F II 813 3 TITEL: „Luftbildlesen“, Bd. 1-3, ges. 29 Fotoabzüge m. Beispielen, 1942; „Schützenpanzer lang 30 € HS 30“, Teil 1, Bonn 1966, 152 S.; ãDie Artillerie“, russ. Text, Moskau 1938, 377 S., 377-392 S. fehlen <885052F II-II 814 ORGANISATIONSBUCH DER NSDAP, 5. Auflage, ZV 1938, 492 S., Bildtafeln entfernt 60 € <886054F II-III 815 HANDBUCH FÜR DIE SINGLEITER DER WEHRMACHT, Merseburger Verlag, Leipzig 1940, 30 € 256 S.; dazu ãSoldaten - Kameraden, Liederbuch für Wehrmacht und Volk“, Hamburg 1938, 120 S., bde. kart., fleckig <888277F ¯ II- 816 2 TITEL DRK: ãDas Deutsche Rote Kreuz“, Jahrweiser 1942, 124 S., Abb.; ãDas Deutsche Rote 30 € Kreuz in Vergangenheit und Gegenwart“, Potsdam 1939, 290 S., bde. kart., ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888278F II 817 HJ IM DIENST, ã...Vorschrift für die Ertüchtigung der deutschen Jugend“, Berlin 1935, 346 S., 30 € zahlr. Skizzen, farb. gepr. Ln., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888283F II- 818 4 TITEL: ãDeutsches Beamtengesetz“, 133 S.; ãWirtschaftsbestimmungen für die 40 € Reichsbehörden“, 195 S.; ãHaushaltsrechtliche Bestimmungen für die Justizverwaltung“, 183 S.; „Durchführungsbestimmungen zu den Kostengesetzen“, 142 S., Deckel m. Holzschnitt e. SA-Mannes beklebt, 1936-41, alle kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <888286F II-II- 819 3 TITEL: ãTruppenführung (T.F.) I. Teil“, H.Dv. 300/1, 1939, 345 S.; ãHandbuch für Kraftfahrer“, 30 € H.Dv. 471, 1939, 359 S., zahlr. Abb.; ãPhysik des Fliegens“, 1938, 102 S., alle gepr. Ln.; dazu ãWerkzeuge und Geräte für die Stahlbearbeitung“, TeNo Dv. 41, 62 S., kart., tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888290F I-II 820 M.PI. 44 UND M.G. 42, Typoskript, 12 S., verm. von e. milit. Einheit hrsg., dabei: allg. 30 € Beschreibung, Handhabung, Ladevorgang u. Beseitigung von Hemmungen; dazu 5-seit. Typoskript ãGedachter Verlauf einer Nachtübung“ u. Skizzen e. Granatwerfers 34, bde. geheftet, fleckig <888308F II- 821 MASCHINENGEWEHR M. 7/12, ãBeschreibung des Schießbehelfes“, Wien 1929, 18 S., m. 25 € Flugbahnen-Schaubild; ballistische Karte (Schie§tafel-Grundlagen), 75x45 cm, 1927, auf Ln. gezogen, mehrf. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren <888326F II 822 2 TITEL: ãBerichtigungen und Ergänzungen zum Exerzierreglement für Fußtruppen“, Wien 1924, 25 € 82 S., Einband fleckig; ãRichtlinien für die Versorgung Verwundeter“, Hamburg 1940, 120 S., Block tls. gelöst <888327F II-III 823 DIE WERKARBEIT IM KRIEGSEINSATZ DER HITLER-JUGEND, hrsg. Reichsjugendführung 20 € d. NSDAP, Berlin 1942, 180 S., zahlr. Abb., kart., angeschmutzt <888365F II- 824 STATISTIK DES AU§ENHANDELS ÖSTERREICHS, 4 Monatshefte, März-Juni 1938, ges. 688 30 € S., durchg. Tabellen, Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888418F II 825 8 TITEL: „Militär-Taschen-Notizkalender für Österreich“; ãRatgeber für Wehrpflichtige“; 20 € ãFliegen lernen !“; ãPraktische Winke für die Inbetriebnahme stillgelegter Kfz“; ãDas Neue Soldaten-Liederbuch“; ãRosenbauer-Motor L80 und N80“; ãDas gro§deutsche Eherecht“ u. ãKriegstagebuch“, 1936-43, ges. ca. 730 S., tls. deutl. Alter- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <888420F I-III 826 3 TITEL: 2 Ausg. ãUnterrichtsbuch für Sanitätsoffiziere und -mannschaften“, H.Dv. 59, Berlin 25 € 1938 u. -39, ges. 862 S., kart. u. Hln.; ãDressur und Führung des Polizeihundes“, Berlin 1923, 248 S., Hln., alle m. zahlr. Abb., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888514F II-II- 827 7 TITEL, Dienstreglement f. d. K.u.K. Heer, Ausg. 1909 u. -12; Handbuch f. Uffz., Wien 1915; 80 € Schie§vorschrift, Wien 1930; Reibert, Schütze d. Sch.-Kp., 1940; Freiwillige vor; Taschenbuch Russ. Heer, 1942, Rückendeckel fehlt, tls. Textabb., tls. stärkere Gebrauchsspuren <888523F II//III 828 KONVOLUT FLUGWESEN: 3 Ausg. Luftfahrt-Lehrbücherei: ãDie Wartung des Flugzeuges“; 70 € „Flugmotorenkunde“ u. „Instrumentenkunde“, Berlin 1937-41, ges. 426 S. u. 517 Abb.; ãDeutsche, Italienische, englische Kriegsflugzeuge“, Berlin 1940, 111 S., durchg. Abb. u. ãFliegen Lernen !“, um 1939, 111 S., zahlr. Abb. zu Flugzeugen u. -motoren, alle kart., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888604F ¯ II 829 DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, ãAusgabe für den Schützen der M.G.K.“, Hptm. E. 55 € Hoebel, Berlin 1939, 355 S., zahlr. Abb. u. Skizzen, 10 farb. Uniform- u. Flaggentafeln, kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <888560F II 830 JUNKERS VERBESSERUNGS-VORSCHLAGWESEN, Junkers Flugzeug- und Motorenwerke, 55 € Dessau um 1943, 32 S., zahlr. Abb. u. Diagramme, brosch.; dazu Beilagenheft ãKamerad, was kön- nen wir verbessern ?“, 16 S., fleckig <888563F II-II- 831 4 HANDBÜCHER DER LUFTWAFFE: ãDer Flugzeugführer“, O. Thomsen; ãDer Flieger“, 50 € Hptm. Diersch, bde. Bln. 1940; ãDer Fliegerschütze“, W. v. Cornberg; ãDer Dienstunterricht in der Luftwaffe“, Oberst Tschoeltsch, bde. Bln. 1941, zahlr. Abb., Zeichn., ü. 750 S., alle Karton, Ge- brauchsspuren <889054F ¯ II 832 KONVOLUT TASCHENKALENDER: ãLuftfahrt-Taschenkalender“, Ausg. 1940 u. -43; 50 € ãDeutscher Luftwaffenkalender 1943“, zahlr. Abb., dt. u. alliierte Flugzeuge, Risse, Flügelbauarten, Gliederungen, Instrumente, Motoren etc., dabei Verzeichnis d. RK-Träger, ges. ü. 654 S., Ln., Karton, Gebrauchsspuren <889059F II 833 4 TASCHENBÜCHER: ãKurze Zusammenstellung über die französische Armee“ u. „...über die 40 € Armeen Belgiens, Portugals u. d. Vereingten Staaten v. Nordamerika“, Hrsg. Abt. Fremde Heere, 1918, 71 u. 46 S.; ãDer Soldatenfreund“, Jahrbuch, 1941, 242 S.; ãTaschenbuch für den Winterkrieg“, gekürzte Ausg., 1. Sept. 1942, 270 S., zahlr. Abb., Zeichn., tls. Orden u. Ehrenz., farb. Uniform- u. Effektentafeln, Ln., Karton, Gebrauchsspuren <889060F II 834 KONVOLUT: ãReitvorschrift“ (HDV 12), 18.8.1937, 204 S; „Reit-ABC“, R. Schoenbeck, Bln. 30 € 1915, 80 S., SU, bde. m. Zeichn.; ãErkennung des Alters beim Pferde“, Lehrbuch d. prakt. Zahnkunde, A. v. Renesse, Münster um 1910, 15 Text-S., 26 Farb-Tafeln; ãVerfassungsleben des Deutschen Reiches“ (Neue Dt. Rechtskunde), H. Kussmann, Bln. 1937, 145 S., SU, Ln., Karton, Gebrauchsspuren <889061F II 835 KONVOLUT: ãDeutsche, italienische, britisch-amerikanische u. sowj. Kriegsflugzeuge - 30 € Ansprache, Erkennen, Bewaffnung usw.“, Ausg. 1943; ãFliegen lernen! - Mit Anhang Schul-, Übungs-, Reise- u. Mehrzwecke-Flugzeuge“, um 1940, RLM; ãLustige Flieger-Fibel, A. Kropp, Bln. 1940; dazu ãMeine Kampfflüge“, Oberlt. M. Immelmann, Bln. 1917; ãVom Gleitflieger Lili- enthals zu den Luftflotten Görings“, A. Günther, Stuttg. um 1940, ges. ü. 600 S., alle farb. Karton, Alters- u. Gebrauchspuren <889062F II/II- 836 4 TITEL ARTILLERIE: ãDie modernen Geschütze der Fussartillerie“, 1. Teil (Die 30 € Entwicklung...1890 bis zur Gegenwart) u. 2. Teil (Vom Auftreten d. gezogenen Geschütze...1850-90), v. Mummenhoff, Lpz. 1907, ges. 355 S.; ãDie Fu§artillerie - Ihre Organisation, Bewaffnung u. Ausbildung“, Splett/Biermann, Lpz. 1912, 137 S.; ãTaschenbuch für den Artilleristen“, Rheinmetall-Borsig AG, Düsseldorf 1942, 284 S., alle m. Zeichn., Querschnitte, Diagramme, Ln., Hln., Gebrauchsspuren <889063F II 837 KONVOLUT HANDBÜCHER: ãDer Infanterist“, Band I u. II, 1934/35, Oberstlt. Hube, ges. 952 40 € S.; 3 Fibeln: ãDie Sanitätsfibel“, Dr. W. Kalies; ãDie (neue) Gruppe“ u. ãDie Soldatenfibel“, bde. v. B. Zimmermann, um 1934, ges. 321 S., alle Vlg. ãOffene Worte“; ãSpiele für Soldaten - Deutsches Spielhandbuch II“, W. Kleinow/L. Voggenreiter, Potsdam 1943, 63 S., alle m. zahlr. Abb., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <889064F II/II- 838 KONVOLUT: ãPionierdienst aller Waffen“ (HDV 316), 11.2.1935, 444 S.; ãAusbildungsvorschrift 50 € für die Pioniere - Fahren auf dem Wasser“ (HDV 220/3a), 1.4.1938, 143 S.; ãKraftfahrfibel“, Hptm. v. Tippelskirch, um 1934, 159 S.; ãDas Militärstrafgesetzbuch“, 1941, 154 S.; ãRAD-(Taschen) Ka- lender 1944“, Oberstarbeitsfhr. Berendt, ca. 260 S., zahlr. handschr. Eintr.; dazu ãDeutsche Kriegs- ausstellungen 1916“, 2 Ausg., 113 u. 140 S., Ln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <889065F II/II- 839 KONVOLUT: ãTaschenbuch der Kriegsflotten“, Ausg. 1905, 1907 u. 1916, B. Weyer, München, 50 € ges. 1357 S., gld.gepr. Ln. m. RK-Flaggen; ãDie deutsche Kriegsflotte 1914“, S. Toeche Mittler, Bln., 88 S., Karton, alle m. zahlr. Abb., Risszeichn. u. techn. Daten, tls. farb. Flaggen-Tafeln, Ge- brauchsspuren <889066F II 840 KONVOLUT: ãWeyers Taschenbuch der Kriegsflotten“, Ausg. 1936 u. -39, A. Bredt, ges. 922 S.; 50 € ãWas man über die Kriegsschiffs-Typen wissen muss“, M. Bartsch, Bln. 1941, 72 S.; ãSeefahrt-Fibel des dt. Jungen“, Preuss-Molitor, München um 1941, 96 S.; ãDie dt. Kriegsflotte - Entwicklung und Gegenwart“, Reichsbund Dt. Seegeltung, Bln. 1940, 64 S.; ãDie britische Kriegsflotte“, G. Höflich, Bln. 1943, 120 S., alle m. zahlr. Abb., Zeichn., tls. Farbtafeln, gld.gepr. Ln., farb. Karton, Gebrauchsspuren <889067F II 841 2 TITEL: ãDie Handelsflotten der Welt 1942“, E. Gröner, OKM 3. Abtl. Seekriegsleitung, 716 S., 40 € Hln., dazu entspr. Nachtrag, 1944, 72 S., Karton; ãSeefahrt-Taschenkalender 1943“, Kpt.Lt. Mitzka, 199 S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <889068F II/II- 842 CHUR-BRANDENBURGISCHE HOFFGERICHTS-ORDNUNG, versch. Verordnungen, Erlasse 300 € und Dekrete, meist für das Herzogthum Hinter-Pommern und Fürstenthum Cammin, ca. 1681-1718, in einem Band gebunden, dabei: „Constitution“, ãDie Verbesserung des Justiz-Wesens“, „Processe“, „Criminal-Ordnung“, ãConsistorial Ordnung“, ãBaur-und Schäfer-Ordnung“, ãSteuer-und Consumptions Ordnung“, ãTax-und Victual-Ordnung“, dabei meh- rere handschr. Ergänzungsblätter mit Register und Notizen, ca. 1000 S. (Büttenpapier), Karton-Einband d. Zeit, stärker beschädigt, Rücken fehlt <889114F II/IV 843 KONVOLUT AMTLICHE MITTEILUNGEN DES OKW: 9 Ausg. ãMitteilungen für das 30 € Offizierkorps“, 1942- Nr. 6-12 u. 1943- Nr. 13 u. 15, jew. 2 bzw. 4 S.; 26 Ausg. ãMitteilungen für die Truppe“, 1942- Nr. 206-207, 209-210, 213-215, 224-226, 228, 232, 234, 237 u. 240; 1943- Nr. 243-252 u. 254, mehrere m. Eingangsstempel ãPanz.-Ausb.-Abt. 11“; 2 Ausg. ãVierteljahresheft für Pioniere“, 1938/39, jew. 64 S., tls. Randmängel u. Altersspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888907F II-II- 844 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausgabe für den Kanonier der 45 € Beobachtungsabteilung, Bln. 1939, 10 farb. Uniform- u. Fahnentafeln, 500 Fotos u. Abb., 336 S., kart. <880246F II 845 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausgabe f. Kraftfahrer, Bln. 1937, 12 farb. 50 € Uniform-, Ordens- u. Flaggentafeln, 600 Fotos u. Abb., 336 S., kart., Einband m. Gebrauchsspuren <880245F II-III 846 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausgabe f. Schützen d. Schützenkompanie, 30 € Bln. 1940, 500 Fotos u. Abb., 336 S., kart. <880242F II 847 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausgabe f. Gewehr- u. L.M.G.-Schützen, 40 € Bln. 1935, 5 farb. Uniform- u. Effektentafeln, 500 Fotos u. Abb., Anhang ü. Uniformierung v. SA, SS, LW, RLB u. RAD, 484 S., kart. <880243F I-II 848 REIBERT, DER DIENSTUNTERRICHT IM HEERE, Ausgabe f. Nachrichtensoldaten, Bln. 1941, 30 € 500 Fotos u. Abb., 388 S., kart., Einband fleckig, Gebrauchsspuren <880244F III 849 3 TITEL: ãPistole 38“, HDV 254, Berlin 1.2.1940, 31 S.; ãDie Pistole 08“, 31 S.; ãDie Maschinen- 80 € pistole 40“, 21 S., Umschlag-Rücken fehlt, bde. v. H. Denckler, Selbst-V., Bln. ca. 1942, alle m. Falttafeln, tls. handschr. Vermerke, Gebrauchsspuren <882232F II/II- 850 2 TITEL LUFTWAFFE: ãFliegen lernen!“, um 1939, 95 S.; ãDeutsche, italienische, brit.-amerik. 20 € u. sowj. Kriegsflugzeuge“, Stand Sommer 1942, 159 S., zahlr. Abb., Risszeichn., Diagramme, Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882281F II- 851 6 TITEL, ãHDV 200/6 Schie§vorschrift f. d. Artillerie“; ã Ausbildungsvorschrift f. d. Artillerie“, 20 € bd. 1937, Umschläge fehlen; „“Die Wehrwissenschaften, ihr Begriff u. ihr System“, 1939; ãFingerzeige f. d. Gesetzes- u. Amtssprache“, 1935; ãDie Kornkäfer-Fibel“, um 1938; ãTurnunterricht i. d. Preu§. Volksschulen“, 1895, tls. Fotos/Abb. u. farb. Zeichnungen, ges. 828 S., Ln./kartoniert <864121F ¯ II 852 KONVOLUT: ãDas Leichtflugzeug als Sport- und Verkehrsmittel“, Stuttgart 1926, 159 S.; ãEine 45 € Chronik des Flug-Gedankens bis zum Luft-Verkehr“, Berlin 1930, 138 S.; ãDer deutsche Rundflug 1925“, 112 S., alle m. Abb., kart.; dazu ãDie Luftmächte der Welt“, Berlin 1939, 96 S., durchg. Abb., gepr. Ln., Gebrauchsspuren <868083F I-II 853 DER DIENSTUNTERRICHT IN DER LUFTWAFFE, Oberstlt. Tschoeltsch, Mittler & Sohn, Ber- 25 € lin 1937, zahlr. Abb., tls. farb., 266 S., kart., Einband besch.; dazu ãDie Soldatenfibel“, Berlin um 1937, zahlr. Abb., 120 S., kart. <868049F II-/II 854 WEHRHYGIENE, Handloser/Hoffmann, Springer Verlag, Berlin 1944, 539 S., Fotos u. Abb., Ln. 20 € <860774F I-II 855 GEFECHTE BESONDERER ART, Greiner/Uebe, Berlin 1937, 319 S., ill., Kartenbeilage, Ln. 20 € <840656F II 856 TASCHENBUCH DER LUFTFLOTTEN 1915, Lehmann`s Verlag, München, techn. Daten zu 45 € Flugzeugen, Luftschiffen, Flugmotoren etc., 353 S., ca. 450 Abb. u. Risszeichnungen, farb. gepr. Ln., Vorsatzblatt beschnitten <868061F II 857 JAHRBUCH DER LUFTSCHIFFAHRT 1911, A. Vorreiter, Lehmanns Vlg., München 1910, zahll. 55 € Abb., techn. Zeichn., Falttafeln, Tabellen, 507 S., Ln., Einband fleckig <862620F II 858 2 TITEL, ãHeckerts Hülfsbuch f. d. Einjährig-Freiwilligen u. Offiziers-Aspiranten d. Infanterie“, 20 € Bln. 1905, Abb. 306 S., Ln.; ãDer Einjährig-Freiwillige d. Infanterie“, Maj. Dilthey, Bln., Kriegs- ausgabe 1918, Abb., 424 S., Pappband, Rücken angeplatzt, Vorsätze fehlen <864257F II- 859 DECRET ROYAL SUR LES PASSEPORTS, ãet Instructions Relatives“, (Verordnung ü. d. 20 € Passwesen d. Kgr. Sardinien, nebst Instruktionen), Turin 1857, 32 S., A 5 Broschur <840045F II 860 3 TITEL FLUGZEUGERKENNUNG, ãDas Erkennen v. Flugz.“, Braunschweig um 1941, zahlr. 20 € Fotos u. Zeichn., 56 S.; ãBritische Frontflugzeuge I“, Ob. Befehlshaber d. LW 1941; ãLDV 925/3, Tafel 2“, März 1942, bde. m. Abb., Leporellos <864385F II 861 DER BAU VON UNTERSEEBOOTEN ãauf der Germania-Werft“, E. Techel, Neuaufl. d. Orig. v. 130 € 1922, Nachrichtenstelle d. Fr. Krupp AG, Kiel-Gaarden 1940, zahll. Abb., Zeichn., Schnitte, 103 S., 3 Falttafeln, Hln. <862436F II 862 5 TITEL, ãFlugzeugwartung“; ãDer Marineoffizier als Fhr. u. Erzieher“; ãFunktechnik im Heere“; 35 € ãDer Reserveoffizier“; ãVom Wesen u. Wert d. Allg. Wehrpflicht“, Bln. 1936-1941, tls. Fotos, Abb. u. Zeichnungen, ges. 1100 S., Ln./kartoniert <864256F ¯ II 863 PREU§ISCHES FINANZ-MINISTERIALBLATT, 1941 (1-27, kpl.) u. 1944 (1-13), (Sept.), geb., 20 € ges. ca. 800 S. <862984F II 864 KONVOLUT FLUGZEUGERKENNUNG, RLM 1940, Einzelblatt BV 141, sonst Faltprospekte 25 € Dt., Französische u. Italienische Flugzeuge, zahlr. Fotos u. Abb., Stempel d. 4./schwere EIsenbahn-Flakabt. 902 <864414F II 865 PREU§ISCHE GESETZSAMMLUNG, 4 Bände, Jahrgänge: 1934-36 u. 1938, tls. s/w u. farb. 35 € Abb., ges. ü. 900 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <862198F ¯ II 866 REICHS-GESETZBLATT, 2. Halbjahr 1919, (S. 619-2184), Halbln., tls. ger. stockfleckig, Alters- 20 € u. Gebrauchsspuren <860778F II 867 REICHSGESETZBLATT, Teil 1, 1939, 1. Halbjahr, 1072 S., gld.gepr. Hln., Einband m. gld.gepr. 30 € Hoheitsadler, Block etw. gelockert <868090F II 868 HILFSBUCH FÜR DIE ZOLLAUFSICHTSBEAMTEN, ãbei der Überwachung der Brennereien“, 25 € Bln. 1937, Fotos, Abb., 274 S., zahlr. Deckblätter m. Ergänzungen, Hln., Nur f. d. Dienstgebrauch; dabei Listen d. Reichsarchiv Wien, Abt. Finanzen, betreffend d. zur Kriegsdienstleistung einge- rückten Beamten, 4 Blatt, A 4, gef. <844381F II 869 4 POLIZEI-DV, PDV 5 ãVorschriften d. d. Stra§enverkehr“, Bln. 1940, farb. u. sw. Abb, 478 S., 45 € Hln., Stempel Schupo Abschnittskdo XII; PDV 23, Tl 1 ãDer Löschangriff“, 1938, 16 S. (2 Ex.); Tl 2 „Der Gaschutzdienst“, 1939, Abb., 112 S., Hln., Rücken angeplatzt, kartoniert <844382F I-/II 870 DIE LAUFBAHNEN IN DER HANDELS- UND KRIEGSMARINE, um 1940, 193 S., farb. Uni- 20 € formtafel <840658F II MILITÄRLITERATUR 871 KONVOLUT, u.a.: ãDer Weltkrieg 1914 bis 1918“, Bd. 1 u. 3-12, Vlg. Mittler & Sohn, 20 € Schimmelschäden; viel Bundeswehr-Lit., Ratgeber, Dienstvorschriften etc., ges. Volumen ca. 1 Bananenkarton, Alters- u. Gebrauchsspuren <885054F I-III 872 KONVOLUT MARINE: ãDie Männer von U 96“, 207 S., 1934; ãUnentdeckt über die Meere“, 30 € (Altmark), 157 S., 1941; ãKameraden auf See“, 220 S., 1943; ãGrundlagen deutscher Seegeltung“, 558 S., 1942, alle ill., Fotos, Karten u. Skizzen, Gebrauchsspuren <880473F ¯ II 873 ABESSINIEN, DAS PULVERFA§ AFRIKAS, ãVorgeschichte, ursachen u. Auswirkungen d. 30 € Italienisch-Abessinischen Konfliktes“, F. Wencker-Wildberg, Düsseldorf 1935, 1 Kte. 100 S., kart. <884200F II 874 11 TITEL, dabei: ãMarine Enzyklopädie“, Berlin 1998; ãDie Geschichte des deutschen 30 € Marine-Ingenieuroffizierkorps“, Hamburg 1974; ãThe world«s elite forces“, London 1987, ges. ca. 2800 S., Alters- u. Gebrauchsspuren, zahlr. Abb., tls. farb., Ln. u. Kart., tls. SU; dazu ãSoldat und Technik“, Ausg. 1-12 <885042F II- 875 ãERSTER WAFFENTAG DER DEUTSCHEN KAVALLERIE“, 11 Foto-AK, 12.7.1931, Dresden, 40 € dabei: Einmarsch d. Musikzüge, Flaggenappell, Abnahme d. Parade durch GFM v. Mackensen, ungel., min. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ca. 60 AK m. gleichen Motiven <888192F I-II 876 6 TITEL, dabei: ãDas Leben für die Freiheit“, 1989; ãMit Mann u. Ro§ u. Wagen hat Sie der Herr 20 € geschlagen“, Leipzig 1812; ãGeneralfeldmarschall von Moltke“, München 1991, ges. ca. 1150 S., Abb., Ln. u. Kart., tls. SU, Alters- u. Gebrauchssp.; dazu 3 Ausg. ãDie Zinnfigur“ <885041F II-III 877 DEUTSCHE MILITÄRZEITSCHRIFT, 13 Ausg., Jan. 1998 - Dez. 2002, sow. Jan. - März 2002, 20 € ges. ca. 1000 S., zahlr. Abb. u. Karten, tls. farb., Alters- und Gebrauchsspuren; dazu ãDie deutsche Panzertruppe“ Bd. 1, Wölfersheim 1998 <885034F II 878 LEPORELLOALBUM, ãGenerals and Battles of the Civil War“, (1861-1862, vermutlich 1. Folge), 200 € A. Bromberger, Canton/Ohio 1891, 48 Portrais u. 46 Schlachtenbilder in Chromolithographie, 1 Abb. beschädigt, 20 Textseiten, gld.gepr. Ln. <884105F II 879 32 TITEL MARINE- UND SEEFAHRTSGESCHICHTE, Bildbände, Chroniken, Enzyklopädien, 35 € dabei: Schiffe d. kaiserl. Marine; Reichsmarine, Österreich-Ungarn, Japan, USA, England, Flugzeugträger, Schiffsgeschütze, 1961-98, tausende S., meist m. SU, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton <882145F I-II- 880 14 TITEL: ãDer Aufbau der Deutschen Weltmacht“; ãDas Grosse Kommando Scharnhorsts“; 20 € ãDeutsche Wehrfibel“; ã...Und die englische Landungsarmee?“; ãSturmglocken über Deutschland“; ãGrundgedanken über Krieg und Kriegführung“; ãFrankreichs Stoßarmee“; „Marinkalender“ (schwed. Text); ãDie militärischen Vier Jahreszeiten“, 2 Ausg.; ãDie größten Schlachten Österreichs“; 3 Taschenbücher: ãGeschichte des europäischen Kriegswesens“, Teil I u. II u. ãFremde Heere - Der Warschauer Pakt“, 1912-2009, ges. ü. 2300 S., Hln., Karton, Alters- u. Ge- brauchsspuren <882135F II/II- 881 2 TITEL: ãDie deutsche Flotte in gro§er Zeit“, Hrsg. R. Scheer/W. Stöwer, Westermann Vlg. 1926, 80 € zahlr., farb. Kunstdrucke n. Gemälden v. W. Stöwer, 172 S., Gebrauchsspuren; ãZur See“, neuzeitl. Reprint d. Orig. v. ca. 1895, Hrsg. Vize-Adm. v. Henk, zahll. s/w Abb., tls. ganzs., 417 S., bde. gld.gepr. Ln. <882122F II 882 4 TITEL: ãMoltke ein Vorbild“, Bln. 1931; ãSeeckt - Aus seinem Leben 1918-1936“, Lpz. 1940, 40 € SU; ãLudendorff, Meine Kriegserinnerungen“, Bln. 1919, Karten; ãMoltke - Mensch und Feldherr“, Bln. 1937, ges. ü. 1800 S., Ln. u. Kart.; dazu ãAlfred Graf Schlieffen - Jugend und Glaube“, SU <880930F II 883 DEUTSCHE SOLDATENJAHRBÜCHER, Ausg. 1980, 1982-84, 1987, 1995, 1975, 1977-79 u. 30 € 1958/7, Schild Vlg., München, zahll. Abb., ges. ü. 5000 S., Kart. <880929F II 884 WAFFEN REVUE, Ausg. 3, 4, 7, 33, 34, Publizistisches Archiv f. Militär- u. Waffenwesen, 20 € Nürnberg, ges. ü. 800 S., zahll. Abb., Karton <880927F II 885 4 TITEL: ãSchlieffen“, H. Kochs, Bln. 1921, 92 S.; ãDas deutsche Heer - nach der Neuordnung 25 € von 1913“, Lpz. um 1914, 34 S.; ãGeneraloberst von Seeckt“, Bln.1937, 78 S., SU; „Scharnhorst“, Reprint, Remscheid 1988, 100 S., alle kartoniert, Alters- u. Gebrauchsspuren <880922F II 886 DIE VORBEREITUNGEN UND DIE ERSTEN OPERATIONEN zur Eroberung Abessiniens, von 20 € Marschall Emilio de Bono, Verlag Beck, München 1936, 214 S., Fotos u. Karten, Vorwort B. Mussolini, Ln., SU <880639F I-II 887 KONVOLUT: ãDer englische Bauernaufstand von 1381“; ãUnter Florian Geyers Fahnen“; 30 € ãFroeschweiler Chronik“ (1870-71); Thema 18. Jhd.: ãFriedrich II von Preu§en, Schriften...“; ãDie Kaiserin“; ãSeydlitz“; ãEiner vom Regiment Rammin“; 1. WK: ãDer Krieg und die Frauen“; ãDas feldgraue Spruchbuch“; ãKriegsfreiwillige“ u. ãDer Kompanieschlot“; ãDeutsche Kämpfen in Spanien“; 2. WK: „Stukas“ (2x) u. ãUnternehmen Thunderstorm“, tls. dtl. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <880559F I-III- 888 KONVOLUT US-NAVY: ãSeemacht USA“, Bd. 1 u. 2; ãKreuzer der US-“ u. „Zerstörer der 25 € US-Navy“, 1996-97, ges. 1600 S., zahll. Abb., kart., 2x m. SU; dazu ãGeschichte des deutschen U-Bootbaus“, Bd. 1 u. 2, ges. 560 S., kart. m. SU, 11 Faltpläne zu Seiten- u. Decksrissen versch. U-Bootstypen, min. Gebrauchsspuren <888985F II 889 3 TITEL, ãSoldatenbrevier“, B. Brehm, Lpz. 1939, Abb.; ãSoldaten oder Militärs“, B. v. 20 € Volkmann-Leander, Lehmanns-V. 1940, 1 Portr.; ãDer 17. Juni 1953“, Bln. 1953, Fotos, ges. 440 S., Ln./kartoniert, 1 Schuber <864358F I-/II 890 2 TITEL, ãDie Luftmächte Europas, Asiens, Amerikas, Afrikas u. Australiens“, Bln. 1939, 20 € Gliederung, 1 Kte., 102 S., kartoniert; ãSchwere Brocken - 3000 Worte Front-Deutsch - ein rauhes, aber herzliches Wörterbuch“, Stahlhelm-V. 1925, Zeichnungen, 256 S., Ln. <860106F II 891 KONVOLUT: ãGefechtsformen der Infanterie und ihre Entwicklung in Mitteleuropa“, H. 25 € Schwarz, 1962; ãGeorg v. Boeselager - Ein Reiterleben“, C.v. Hobe/W. Görlitz, 1960, SU; ãArmy Group Center“ u. ãArmy Group South“, bde. a. d. Reihe ãThe Wehrmacht in Russia 1941-1945“, W. Haupt, 1997 u.-98, engl., SU, versch. Verlage, ges. ü. 1000 S., Ln., Hln. <862303F I-II 892 DIE INSEL SACHALIN, DER KRIEGSSCHAUPLATZ IM OSTEN, Gen. Maj. a. D. von Zepelin, 60 € Bln. 1905, 18 S., Broschur <844268F II 893 DER ALTE DERFFLINGER UND SEIN DRAGONER, Verlag Spamer, Leipzig 1877, 218 S., 20 € zahlr. s/w Abb., gld.gepr. Ln., Block tls. lose, Alters- u. Gebrauchsspuren <860769F II-III 894 KONVOLUT: Preu§. Rangliste 1913 (aktiver Dienststand), 956 S.; Geschichte des Kgl. Sc. 40 € Schützen-Rgt. ãPrinz Georg“ Nr. 108, 197 S., Fotos u. Karten, Rücken fehlt; Befehls- u. Kommandotafel; RB-DV ãFahrdienstvorschriften“, 1938, 269 S. <780432F ¯ II 895 DEUTSCHE GEDENKHALLE, National-V. 1923, 1 Farbtafel, zahlr. Bildtafeln, 472 S., gro§f. 35 € gld.gepr. Ln. <864239F I-II 896 DAS HUMORISTISCHE DEUTSCHLAND AUF DEM MANÖVERFELDE, Bln. um 1900, 1 25 € Farbtafel, Textabb., 384 S., priv. Hln. <864244F II 897 KRIEGSNOVELLEN, D.v. Liliencron, Bln. um 1895, Zeichnungen, 124 S., gro§f. Pappband, 20 € Rücken besto§en <864255F II- 898 MARINE-KUNDE, Kptn. z. See M. Foss, Union-V. um 1900, 4 farb. Uniform- u. Effektentafeln, 45 € 425 Fotos, Abb. u. Ktn., 500 S., Ln., Rücken tls. aufgerissen <864215F III 899 NOTIZ-BUCH FÜR SOLDATEN DES DEUTSCHEN HEERES, Hofgeismar um 1890, 1 20 € teilvergld. Uniformtafel, 8 Portr. u. Kurzbiographien d. wichtigsten Fürsten, 1 Kte., zahlr. Textabb., dabei Orden, Revolver M 79, Gewehr 88 etc., 148 S., kleinf. gld.gepr. Ln. <840018F II 900 4 TITEL: ãArmee für Frieden und Sozialismus - Geschichte der NVA“; „Soldatengesichter“; 20 € ãWehrdienstgesetz und angrenzende Bestimmungen“; ãSicherheit und friedliche Zusammenarbeit in Europa“, Dokumente 1975-81, Militär- bzw. Staatsverlag d. DDR, 1979-83, ges. ü. 1500 S., Ln., kart., 2 SU besch., Alters- u. Gebrauchsspuren <862539F II-III 901 VIERTELJAHRESHEFTE FÜR TRUPPENFÜHRUNG UND HEERESKUNDE, v. Gro§en 30 € Generalstab, Mittler-V. 1913, 15 Textabb., 94 Ktn. u. Pläne, 808 S., Hld. <844244F II 902 KONVOLUT: ãAlarm! Tauchen!! - U-Boot im Kampf und Sturm“, W. Fürbringer; ãDeutschlands 20 € Hochseeflotte im Weltkrieg“, Adm. Scheer, SU; ãWir von der Luftwaffe - Bilder aus der Dienstzeit“; Liederbücher: ãSoldaten singen“, ãDas Neue Soldaten-Liederbuch“, ãDas Lied der Front“, 1933-41, ges. ü. 800 S.; dazu ãDer Zweite Weltkrieg“, Bde. 1-3, Stuttg. 1995, ges. ü. 1100 S. <842068F ¯ II 903 KONVOLUT: ãRoter Frontkämpferbund“, (u. a. Uniform-Effekten); ãGemeinsam im Kosmos“, 20 € (Raumflug S. Jähn); ãEyn Rohr aus eisern Stangen“, (Geschütz ãFaule Magd“), alle m. zahlr. Abb., DDR-Museumskataloge 1983-87 <860807F I-II 904 5 TITEL, ãGraf Moltke“, H. Müller-Bohn, Bln. um 1900, 1 orig. Foto, Abb.; ãHusarenkönig u. 25 € Kürassiergeneral“, O. Höcker, Lpz. 1894, Abb.; ãStandarten wehn und Fahnen“, München um 1935; ãDt. Soldatenjahrbuch 1975“; ãEin Leben von 100 Jahren“, z. 100. Geburtstag v. General d. Inf. H v. Kuhl, Mittler-V. 1956, Fotos, ges. 1300 S., Ln./Hld./Pappbde., 2 Rücken beschädigt <864273F II/III 905 POLENS REVOLUTION UND KAMPF IM JAHRE 1831, C. Neyfeld, Capitain d. poln. Armee, 80 € Frankf./M. 1832, 1 Kte., 483 S., Pappband <844237F II- 906 SOLDAT IM ALTEN ÖSTERREICH, C. v. Bardolff, Jena 1938, 1 Foto, Ktn., 350 S., Pappbd. 25 € <864505F II 907 AUSGEWÄHLTE WERKE, GFM Graf Moltke, 4 Bde., Bln. 1925, zahlr. Bildtafeln u. Ktn., ges. 55 € 1750 S., gld.gepr. Ln., Schuber <864245F I- LITERATUR WAFFEN 908 A PRIMER OF WORLD BAYONETS, Part One: ãCommon Knife and Sabre Bayonets“, Part 35 € Two: ãFurther Knife, Sabre & Socket Bayonets“, J. Walter/G. Hughes, Brighton 1969 u. -70, zahlr. Zeichn., ges. 49 S., engl., kart. <862142F II 909 4 TITEL: ãArmee-Pistolen und -Revolver - Faustfeuerwaffen WK I und II“, I. V. Hogg, 79 S.; 25 € ãCombat - Waffen-Schiessen-Technik, J. Boger, 270 S.; ãAlles über Handfeuerwaffen“, F. Wilkinson, 256 S.; ãArtillerie des 20. Jahrhunderts“, I. Hogg, 320 S., 1974-2000, zahll. Abb., tls. farb., Alters- u. Gebrauchsspuren <882154F II LITERATUR MILITÄRTECHNIK 910 31 TITEL PANZER-WAFFE, gro§form. Bildbände u. Dokumentationen, 1958-2009, dabei: Pan- 50 € zerkampfwagen I-VI, Sturmpanzer A7 V, Leopard, T 34, Rad- u. Halbkettenfahrzeuge, dabei Pak- u. Artilleriegeschütze, tausende S., meist m. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton <882143F I-II 911 7 TITEL: ãDie deutschen Panzer 1926-1945“; „Riesengeschütze... einst und jetzt“; 25 € ãPanzergrenadiere, Kradschützen und Panzeraufklärer 1933-1945“; ã8,8-cm Flak“; ã3,7-cm Pak“; ãDer Kampfpanzer Leopard I“ u. ã50 famous tanks“, 1967-81, ges. ca. 1000 S., zahlr. Abb., Risse u. Tab., kart., tls. m. SU, ger. Gebrauchsspuren <888006F I-II 912 WAFFEN-ARSENAL, 7 Ausgaben, tls. Sonderbände, 1990-1996, Flak, Flaktürme in Bln., Wien u. 20 € Hamburg, Horch- u. Funkgeräte etc.; dazu Marine-Arsenal, Sonderheft 4, 1992, zahlr. Fotos, ges. 396 S. <864354F I- 913 JANE«S FIGHTING SHIPS, 2 Ausgaben, 1979-80 u. 1986-87, zahll. Abb., techn. Daten etc., ges. 35 € 1674 S., engl., slb.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <862589F II 914 DAS RUSSISCHE JULIETT U-BOOT U-461 IN PEENEMÜNDE, 2 Exemplare, Maritim 20 € Museum, Peenemünde 2000, 112 S., farb. Fotos, kart. <725160F II- LITERATUR FRIEDRICH DER GRO§E 915 2 TITEL: ãAusgewählte Werke Friedrichs des Großen“, Berlin 1921, 453 S., zahlr. Abb., sow. ei- 20 € nige Kunstdrucke; ãMemoiren der Markgräfin von Bayreuth“, Schwester Friedrichs II., Berlin 1927, 520 S., beide gld.gepr. Ln., Gebrauchsspuren <868134F II LITERATUR NAPOLEON BONAPARTE 916 GESCHICHTE NAPOLEONS ãund der gro§en Armee im Jahre 1812“, Gen. v. Ségur, Verlag 30 € Heinrich Stoff, Mannheim 1836, 536 S., kart., Einband berieben u. bestossen <885014F II- LITERATUR NAPOLEONISCHE- UND BEFREIUNGSKRIEGE 917 GESCHICHTE DES FELDZUGES VON 1799 ãin Deutschland und in der Schweiz“, Teil 1 u. 2, 60 € Verlag A. Strauss, Wien um 1830, 397 u. 372 S., gld.gepr. Halbleder, Alters- u. Gebrauchsspuren <885017F II 918 DIE GESCHICHTE DER BEFREIUNGSKRIEGE, J. v. Pflugk-Harttung, Bln. 1913, zahlr. Abb., 40 € 252 S., gld.gepr. Ln. <884189F II 919 DIE DEUTSCHEN BEFREIUNGSKRIEGE 1806-1815, 1. u. 2. Band, H. Müller-Bohn, Vlg. P. 70 € Kittel, Bln. um 1905, zahlr. Abb., tls. farb., 944 S., farb. Ln.; dazu ãDas Eiserne Kreuz - Bilder u. Bildnisse“, 1938, 32 S., Karton, SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <880917F II 920 5 BÄNDE ãDIE GRO§E CHRONIK“, ãGeschichte des Krieges des verbündeten Europas gegen 80 € Napoleon Bonaparte in den Jahren 1813, 1814 und 1815“: 1.Theil-1. u. 3. Band; 2. Theil-1. u. 2. Band u. 3. Theil, Johann Sporschil, Vlg. Westermann, Braunschweig 1840-42, ganzs. Stahlstiche, Heerführer, Politiker, Gefechte, tls. col. Gefechtspläne, ges. ü. 2600 S., gld.gepr. Hldr., 1 Vorsatz m. Widmung f. d. Stahlhelm-Landesführer, Gau-Bremen 1959, Einbände stärker besch., S. fleckig <882136F III 921 ERINNERUNGSNUMMER 1813, Sonderausg. d. Lpz. Ill. Ztg. 1913, farb. Uniformtafeln v. 20 € Knötel, farb. u. s/w Abb., 28 S., einige Klebefilm-Reparaturen, gro§f. Karton m. EK-Abb. <805032F II-III 922 C.G.H. GEI§LER, ãder Zeichner der Leipziger Völkerschlacht“, a. d. Nachla§ v. G. Wustmann, 20 € Lpz. 1912, 4 Farbtafeln, 40 Abb., 120 S., gro§f. Ln.; dazu ãDer Judas von Tirol“, (Erzählung um Andreas Hofer), Bln. um 1935, 32 S., Broschur m. farb. Titelbild <864093F I-/II 923 DAS VÖLKERSCHLACHTDENKMAL - WEIHESCHRIFT, vom Dt. Patriotenbund, Dr. A. 20 € Spitzner, Druck v. Breitkopf, Lpz. 1913, 128 S., zahlr. s/w Abb., Planung, Baugeschichte, Weihe etc. des Denkmals, Pläne, Entwürfe, Personen, bedr. Ln. <745109F I-II 924 2 TITEL, ãIm Kampf um Freiheit u. Vaterland 1806-15“, Lpz. 1918, Abb., Ktn., 384 S., Pappband, 20 € Rücken angeplatzt u. kleine Fehlstelle; ãIm Schillschen Zug“, W. Kotzde, Stuttgart 1926, Abb., 132 S., Hln. <864268F II/III 925 2 TITEL, ãPreu§ische Jugend z. Zt. Napoleons“, Hbg. 1915, Zeichnungen 172 S.; „Ausführliche 30 € Lebens-und Regierungs-Geschichte Friedrich Wilhelms III., Königs v. Preu§en, Dr. A. Cohnfeld, Bd. 2, (von 3), Bln. 1841, die beiden Titelportr. verklebt, 4 Abb., 797 S., Hld., Rücken offen, Deckel beschabt, Knickspur <884013F III 926 3 TITEL: ãIllustrierte Geschichte der Befreiungskriege“, 415 S., zahlr. Abb. (Faksimile); ãDie Be- 20 € freiung 1813-1815“, 534 S.; ãLeipziger Schlachtfeldführer 14.-20. Oktober 1813“, 28 S., 6 Karten, alle 1913, gld.gepr. Ln. bzw. kart., tls. deutl. Gebrauchsspuren <888023F II-II- 927 KONVOLUT: ãJoachim Nettelbeck“; ãDie Begegnung“; ãBauern gegen Bonaparte“; ãDer Sänger 25 € der schwarzen Freischar“; ãWenzel schlägt den Kaiser“; ãSteins Rückkehr“; ãMarschall Vorwärts“ u. ãTage der Gefahr“ (Völkerschlacht), untersch. Umfang, 30er-50er Jahre, Gebrauchs- u. Alters- spuren <880558F ¯ II LITERATUR KRIEGE 1848-51, 1864, 1866, 1870/71 928 UP EWIG UNGEDEELT, ãDie Erhebung Schleswig-Holsteins im Jahre 1848“, D. v. Liliencron, 20 € Hamburg 1898, unveränderter Reprint 1980, 471 S., wenige Abb., SU, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <880519F I-II 929 DER EHRENTAG VON ECKERNFÖRDE, Festschrift zum 5. April 1899, W. Jessen, Verlag 30 € Heldt, Eckernförde 1899, 80 S., wenige Fotos u. Abb., Faltplan der Batterie-Stellungen, farb. Pappbd., Rücken fehlt, bestossen, ger. stockfleckig, dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <880518F II-III 930 KONVOLUT SCHLESWIG-HOLSTEIN: ãDas Seegefecht vor Eckernförde vom 5. April 1849“, 20 € 80 S., 1988; ãEckernförde und der 5. April 1849“, 72 S., 2009; „Führer durch die Idstedt-Halle“, 64 S., 1994; „Dänische, deutsche und österreichische Kriegsgräber von 1848/51 und 1864 in Schleswig-Holstein“, 303 S., 2004, alle m. zahlr. Fotos u. Abb., tls. farb. <880517F I-II 931 ILLUSTRIERTE KRIEGS-CHRONIK 1870, Ebner-V., Ulm 1870, 478 S., gro§f., priv. Hln., ge- 25 € lenke gelockert, Kanten beschabt <864251F III 932 3 TITEL: ãDer Volkskrieg an der Loire“, F. Hoenig, Bd. 2 u. Tl. 2 v. Bd. 4, Mittler-V. 1893/97, 60 € zahlr. Pläne, 378 u. 234 S., Ln.; ãAus 3 Kriegen 1866-1878“, General v. Lignitz, Mittler-V. 1904, Ktn., 316 S., Ln. <844236F II LITERATUR KAISERREICH 933 KONVOLUT: 3 Titel „Bismarck“, 1910-24, ges. ü. 360 S.; ãDeutschland als Weltmacht“, Bln. ca. 20 € 1911, 853 S., Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <880920F II 934 2 TITEL: ãGraf Moltke“, 550 S. u. ãUnser Fritz - Deutscher Kaiser u. König v. Preussen“, 426 S. 20 € (Nachsatzblatt entfernt), mont. Portrait-Fotos, zahlr. Abb., bde. von H. Müller-Bohn, P. Kittel Vlg., Bln. um 1900, farb. Ln. <880915F II 935 32 TITEL, Bildbände, Chroniken u. Biographien, meist Preussen u. preuss. Herrscherhaus, u. 35 € a.:„Militärische Schriften Kaiser Wilhelm des Großen“; ãEreignisse und Gestalten 1878-1918“; ãHerzogin Viktoria Luise“ (Vorsätze m. Widmung u. OU); ãFriedrich der Große“; dabei ãAlbert Speer- Erinnerungen“; ãJoseph Goebbels - Tagebücher 1945“; ãRegierung Dönitz“, 1897-2005, tausende S., tls. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton <882152F II/II- 936 DAS WAPPEN DER STADT MAGDEBURG, L. Clericus, Faber-V. 1884, 1 Farbtafel, 4 s/w Tf. 120 € m. zahlr. Abb., 20 Textseiten, gro§f. Broschur, Umschlag lose u. m. Randmängeln <884084F II- 937 3 TITEL: ãDie Frage der Minen im Seekrieg“, Heft 13 d. ãArbeiten aus dem 30 € juristisch-staatwissenschaftlichen Seminar der Königlichen Universität Marburg“, E. Rocholl, Ver- lag v. A. Ebel, Marburg 1910, 162 S.; ãDas Heer“, Bd. 1 d. Reihe ãDas Volk in Waffen“, Oberleut- nant J. Hoppenstedt, Der Gelbe Verlag, Dachau um 1912, 133 S., Kart.; ãDas Alte Heer“, H. Been- ken Verlag, Berlin 1931, 271 S, gld.gepräg. Ln., Rücken aufgeplatzt.; dazu 40 Register d. „Militär-Wochenblatts“, 15-40 S., 1890-1913 <885040F II 938 JAHRBUCH DES KAISERLICHEN YACHT-CLUBS „für das sechste Clubjahr“, 1896, Bln., 40 € Druck W. Büchsenstein, u. a. Jahres- u. Versammlungsberichte, Protokolle, Mitgliederverz., Yacht-Namen, Haus- bzw. Rennflaggen, Regatten, 3 Falttafeln m. Risszeichn., 275 S., farb. gepr. Ln., Einband etw. bestossen <889052F II 939 3 TITEL: ãWilhelm II.“, Gedenkbuch z. 25jähr. Regierungsjubiläum, Hrsg. Kaiser-Wilhelm-Dank, 25 € Bln. 1913, 158 S., Abb., Karton; ãErinnerungen an Bismarck“, Aufz. v. Mitarbeitern u. Freunden, Stuttg. 1915, 421 S., Hldr.; ãGedanken und Erinnerungen von Otto Fürst von Bismarck“, 1. u. 2. Band, Volks-Ausg., Stuttg. 1905, ges. ü. 800 S., Ln., Gebrauchsspuren <889055F II 940 DIE HOHENZOLLERN IN BILD UND WAHLSPRUCH, ãgezeichnet v. Ludwig Burger“, Bln. 50 € 1866, 2 Bildtafeln, (Wappen u. Krönungsinsignien), 18 Portraits v. Kurfürst Friedrich I. bis König Wilhelm I., m. faks. U sowie Wahlsprüchen, 82 S., gld.gepr. Ln. m. Vollgoldschnitt <884190F II 941 REICHSTAG-ERINNERUNGSBLÄTTER, ã21. März 1871 - 21. März 1896“, Bln. 1896, 32 S., 20 € Listen d. Reichstagspräsidenten, d. Präsidiums sowie der noch seit 1871 d. RT angehörenden Mitglieder, gro§f. Karton, Vorderdeckel m. Randmängeln <880179F II- 942 KAISER WILHELM II. ALS SOLDAT UND SEEMANN, J. Kürschner, Vlg. C. A. Weller, Bln. 30 € 1902, zahlr. Abb., tls. ganzs., 406 S., farb. gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880904F II 943 ERINNERUNGEN, Kronprinzessin Cecilie, Sonderausg., Leipzig 1930, 222 S., Abb., Schmutzti- 25 € tel m. Widm. d. II. Führerin des Bundes ãKönigin Luise“, 1932, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888622F II 944 DES DEUTSCHEN VATERLAND, 1. u. 2. Band, H. Müller-Bohn, Stuttgart 1913, zahll. Abb., 40 € ges. 1343 S., farb. Ln. <880919F II 945 4 TITEL FÜRSTENHÄUSER, ãHerzog Ferdinand u. Hzgn. Julie v. Anhalt-Cöthen“, F. Schulte, 20 € 1925; ãDie Regenten v. Hessen-Darmstadt“, M. Knodt, 1989; ãKönigin Katharina v. Württemberg“, M. Rehm, 1968; ãDie Höfe zu Württemberg“, E. Vehse, Nachdruck 1992 d. Ausg. 1843, alle m. Abb., ges. 600 S., 1x kartoniert, sonst Ln./SU <860005F I-/II 946 KARL ANTON, FÜRST VON HOHENZOLLERN, K. Zingeler, Stuttg. 1911, 3 Bildtafeln, 304 20 € S., Hld. <864223F II 947 UNSER BISMARCK, C. Allers/H. Kraemer, Union Dt. Vlg., Stuttgart um 1900, zahlr. 20 € Zeichnungen, Kunstdrucke, tls. farb. u. ganzseitig, 286 S., Hldr.; dazu „Über Land und Meer“, Allg. Ill. Zeitung, 1882, Nr. 1-26, 530 S., 1 S. repariert (etw. Textverlust), in neuzeitl., stilgerechtem Hln.-Einband <862679F II 948 GESCHICHTE DES SÄCHSISCHEN VOLKES UND STAATES, C. Gretschel, Lpz. 1862, Bd. 1 25 € von 3, 7 Abb., 630 S., Hln., Gelenke stark gelockert, vs. unsauber geklebt <864209F II-III 949 AUS MEINEM JAGDTAGEBUCH, Kronprinz Wilhelm, Dt. Verlagsanstalt 1912, Abb., 145 S., 20 € gld.gepr. Ln. <864267F II 950 LOT 35 TITEL, meist Preu§en, Biographien: Friedrich d. Gro§e, Bismarck, Moltke, 45 € Allgemeindarstellungen, etwas Militär u. Weimarer Republik, 1889-2005, voller Bananenkarton <864039F I-/II 951 2 TITEL: ã50 ausgewählte Briefe der Königin Luise von Preußen“, L. Wülker, Hannover 1909, 20 € 135 S., gld.gepr. Ln.; ãDer Hof Wilhelms des Zweiten“, M. Rapsilber, Bln. um 1910, zahlr. Abb., ca. 120 S., Karton, fleckig, Schadstellen <862631F II/II- ZEITUNGEN KAISERREICH 952 SIMPLICISSIMUS, 13. Jahrgang, 2. Halbjahr, Okt. 1908-März 1909, zahlr., tls. farb. Humorbilder, 80 € 452 S., gro§f., farb. gepr. Ln., Einband m. Gebrauchsspuren <884136F II- 953 DIE GARTENLAUBE, kpl. Jg. 1886, Ausg. 1-52, zahlr. Abb., ges. 922 S., geb., einige S. lose, 20 € Block gelockert, Vollständigkeit nicht geprüft <868146F II- 954 DAS BUCH FÜR ALLE ãIll. Familien-Zeitung zur Unterhaltung u. Belehrung“, 21 Ausgaben: 20 € 1895- 1, 4, 6-8, 10, 11, 13, 15-21, 23-28, ges. ü. 550 S., Umschläge tls. lose, Alters- u. Gebrauchs- spuren <862215F II- LITERATUR KOLONIEN 955 DAS DEUTSCHE KOLONIALBUCH, H. Zache, Andermann Vlg., Bln. 1926, zahlr. Abb., 25 € Karten, 512 S., gld.gepr. Ln. <862658F II 956 DER KAMPF UM UNSERE SCHUTZGEBIETE, P. J. Abs, F. Floeder Verlag, Düsseldorf 1928, 20 € 287 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãUnsere Flotte“, Bielefeld 1912, 38 S. <888019F ¯ II 957 KIAUTSCHOU, SEINE ENTWICKLUNG UND BEDEUTUNG, Dr. W. Schrameier, Bln. 1915, 45 € 18 Fotos, 1 Kte., 96 S., Ln. <864084F I-II 958 KONVOLUT: ãKampf um Deutsch-Ostafrika“, um 1939, 324 S.; ãKreuz und quer durch 100 € Deutsch-Süd-West-Afrika“, um 1906, 100 col. Abb.; ãDie koloniale Schuldlüge“, 1924, 62 S.; 6 Hefte ãKolonial-Bücherei“, u. a. „Plüschow über Tsingtau“ u. ãDeutscher Vorsto§ zum Nil“, ges. 192 S. u. Faltkarte ãBlick in die Welt“, um 1942, m. wirtsch. Angaben d. ehem. dt. Kolonien, 68x33 cm, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888658F I-II- 959 3 TITEL: ãZeittafel zur Deutschen Kolonialgeschichte“, E. Kienitz, München 1941, 204 S.; ãDas 30 € Volksbuch unserer Kolonien“, P. Kuntze, Lpz. 1938, 207 S.; „Fünfzig Jahre deutscher Afrikaschiffahrt“, K. Brackmann, Bln. 1935, 167 S., alle m. Abb., tls. Karten, Ln., Hln., Karton Alters- u. Gebrauchsspuren <880916F II/II- 960 4 TITEL: ãDeutschlands Kolonialweg“, W. v. Schoen, Deutscher Verlag, 1939 Berlin, 256 S., 20 € Abb., gepräg. Ln.; ãAdolf Lüderitz“, W. Schüssler, Schünemann Verlag, 1936 Bremen, 282 S., Abb., tls. ganzseitig, Ln.; ãMeine Freunde im Busch“, H. Schomburgk, Verlag der Nation, Berlin, 328 S., Abb., tls. ganzseitig, SU beschädigt, Hln.; „Afrika“, D. Westermann, Deutscher Verlag, Ber- lin 1941, 269 S., Tab., Kart., tls. farb., Hln.; Alters- u. Gebrauchsspuren <885025F II 961 4 TITEL, ãAfrika in Farben, d. Farbbild-Buch d. dt. K.“, RKB 1941, 75 Text- u. 120 Bildseiten; 25 € ãDas Buch d. dt. K.“, Bln. 1937, 161 Abb., 9 Ktn., 368 Text- u. 80 Bildseiten; ãDt. K.“, U. Timm, Köln 2001, zahlr. Fotos, 218 S.; ãEine Kopfjagd, Dt. in Ostafrika“, M. Baer/O. Schröter, Bln. 2000, Fotos, 220 S., Ln./Pappbd./Karton <864086F I- 962 3 TITEL: ãTogo-Erinnerungen“, R. Küas; ãDas neue Volksbuch der Kolonien“, P. Kuntze; ãDas 35 € Buch der dt. Kolonien“, mehrere Autoren; dazu ãDie Mannschaft - Frontsoldaten erzählen vom Front-Alltag“, J. Butry, versch. Verlage, Bln./Lpz. 1936-41, Abb., Karten, ges. ü. 1200 S., Ln., Hln., Karton, Gebrauchsspuren <862207F II LITERATUR I.WELTKRIEG 963 7 TITEL, dabei: ã1914 - Das Kriegsliederbuch“, Leipzig 1914; „Belgien“, Berlin 1915; ãDer erste 30 € Weltkrieg“, München 2004, ges. ca. 1400 S., zahll. Abb., tls. farb., Ln. u. Kart., tls. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <885043F II 964 KRIEGSORGANISATION DER EISEN- UND STAHLINDUSTRIE, Dr. J. Reichert, Bln., Sept. 40 € 1917, 88 S., kart. <884124F I- 965 8 TITEL: ãKriegsfahrten deutscher Maler“; ãMeine Erinnerungen aus Deutschlands 20 € Heldenkampf“; ãHerbstschlacht in Macedonien - Cernabogen 1916“; ãDie Tankschlacht bei Cam- brai 1917“; ãKameraden im Westen 221 Bilder“; ãBilder aus der Champagne und von der Aisne“; ãBilder - Daten - Dokumente“; ãMit Glanz und Gloria in die Niederlage“ (1. WK in Ansichtkarten), 1915-83, ges. ü. 1500 S., Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882141F II/II- 966 6 TITEL KAISERLICHE MARINE: ãV 188 - Meine Torpedoboot-Kriegsfahrten“, Kpt.Lt. 40 € Callisen; ãSchwarze Gesellen - Torpedoboote und Minensucher im Gro§en Kriege“, O. Neuerburg/E. Reznicek; ãDas Kriegstagebuch eines deutschen Seeoffiziers“, Adm. Hopman; ãDer Kreuzerkrieg“, (Marinearchiv), H. Waldeyer-Hartz; ãDeutschlands Hochseeflotte im Weltkrieg“, Adm. Scheer; „Seeteufel“, Graf Luckner, versch. Verlage, 1916-34, alle m. Abb., ges. ca. 1800 S., Ln., Hln., Karton, tls. Kugelschreiber-Vermerke, ger. Gebrauchsspuren <882125F ¯ II 967 DER WELTKRIEG IN SEINER RAUHEN WIRKLICHKEIT, Rutz Vlg., Oberammergau 1926, 20 € 583 S., 600 Abb., Hld., wenige lose Seiten, gelockerter Einband <880936F III 968 DER I. WELTKRIEG 1914-1918 IN WORT UND BILD, Bd. 1-5, P. Koerner, Heyne Vlg., Mün- 20 € chen 1969, ges. ü. 550 S., Abb., Karton <880928F II 969 5 TITEL: ãWir jagen deutsche U-Boote“, Gütersloh 1937; ãRitter der Tiefe“, Bln. 1931, Abb.; 25 € „Kämpfer mit der schwarzen Waffe“, Reutlingen um 1920 ; ãScapa Flow“, Lpz. 1921, SU; ãDer Weltkrieg zur See“, Bln. um 1916, ges. ü. 1000 S., Ln. u. Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <880926F II 970 ZWISCHEN MAAS UND MOSEL, Fotoband d. Armee-Abteilung von Strantz, s/w, um 1916, ca. 20 € 100 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <885045F II 971 6 TITEL, Flugabwehr, Flugzeugabb., Motoren, Biographie Lt. Schäfer etc., 1917-1921, Abb., ges. 50 € ca. 500 S., Karton, tls. in Klarsichtfolie <889069F II/III 972 DOKUMENTE ZUR VORGESCHICHTE DES KRIEGES, hrsg. v. Ausw. Amt, Berlin 1939, 361 20 € S., Karton, fleckig <888607F II/III 973 KUNSTMAPPE ãAUS DEN KARPATHEN UND OSTGALIZIEN“, Alois Kolb, Kunstverlag An- 50 € ton Schroll & Co. Wien 1917, Exemplar 259/800, allg. Ausgabe, Vorwort v. A. Kolb, OU A. Kolb in Kopierstift, 44 Drucke nach Originalen (vollständig), Bilder 38-44 auf anderem, dkl. Kart., im Schuber, geringe Alters- u. Gebrauchsspuren <885044F II 974 9 KLEINSCHRIFTEN, Feldgesangbücher, Tornister-Wörterbuch Polnisch, Fronthumor etc., etwa 20 € 1915, tls. Abb., ges. 560 S., kleinf. Ln./kart. <884014F II 975 6 TITEL, dabei: ãSchwere Artillerie“, Berlin 1933; ãDeutschlands Taten zur See“, Berlin 1915; 30 € ãJungens! Frisch drauf!“, Berlin 1915; ges. ca. 1550 S., Abb., Ln., Kart. u. Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu „Deutsch-Österreichische Feldpost“ <885047F II 976 3 TITEL: ãDer rote Kampfflieger“, M. von Richthofen, Berlin 1933, 262 S., gepr. Ln.; ãManfred 45 € Freiherr von Richthofen“, R. Italiaander, Berlin 1938, gepr. Hln., bde. m. Abb. u. SU u. ãWerwolf der Meere“, Berlin 1937, 152 S., Abb., gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888740F II 977 DER BARALONG-FALL, Auswärtiges Amt 1915-16, 64 S., Karton, fleckig <882363F II 20 € 978 14 TITEL, dabei: ãDer Weltkrieg im Bild“; ãImmelmann - der Adler von Lille“; ãDer Kampf um 35 € die Dardanellen“; ãKampf in der Wüste“, 1928-80, ges. ca. 3450 S., zahll. Abb., Ln. u. kart., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <888024F II-II- 979 DER WELTKRIEG IN SEINER RAUHEN WIRKLICHKEIT, Bd. 1-3, H. Rutz Verlag, Oberam- 100 € mergau 1926, 500 Aufn. von allen Fronten d. Kriegsfotografen Hermann Rex, gepr. Karton, im Schuber, Alters- u. Gebrauchsspuren, Einbände tls. gelöst <888694F II-III 980 4 TITEL: ãFlak an der Somme“, SU; ãSo schossen wir nach Paris“; ãWeltkriegsende an der maze- 30 € donischen Front“, Bd. 11 d. Reihe ãSchlachten des Weltkriegs“, Abb. u. Kart.; ãDer Handstreich gegen Lüttich vom 3.-7. August 1914“, m. Karte, alle Bln. 1925-39, ges. ü. 600 S., Ln. u. Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãGerman Infantry 1914-1918“, London 1971 <880925F II 981 7 TITEL: ãDer Husarenfeldmarschall“, Rücken rep.; ãDas Land Ober Ost“; ãDie Seeschlacht vor 30 € dem Skagerrak“; ãIm Weltkrieg vor Indiens Toren“, SU; ãDas Marne-Drama“; ãKronprinz Wilhelm“; ãErinnerungen des Kronprinzen Wilhelm“; versch. Autoren, 1916-41, tls. Abb., ges. ü. 1250 S., Hln. u. Karton, Alter- u. Gebrauchsspuren <880923F II/II- 982 3 TITEL: ãZeppeline gegen England“, Kpt.Lt. v. Buttlar, Leipzig 1931, 208 S., gepr. Hln.; ãEine 20 € Armee meutert“, P. Ettighofer, Gütersloh um 1937, 300 S., gepr. Hln. m. SU; ãAuf Luftpatrouille und Weltfahrt“, E. Lehmann, Berlin 1936, 332 S., gld.gepr. Hldr., alle m. Abb., tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888282F ¯ II 983 KÄMPFER MIT DER SCHWARZEN WAFFE, ãAus dem Leben des U-Boot Kommandanten Otto 20 € Weddigen“, A. Lübke, Reutlingen 1942, 112 S., einige Abb., farb. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <888407F II 984 DIE MILITÄRISCHEN EREIGNISSE IM VÖLKERKRIEG 1914-16, Kartenwerk, 1. u. 2. Teil, 25 € Kriegshilfe München, ges. 60 farb. Karten m. Chronik Sept. 1914-Nov. 1915, gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888431F II 985 DER KRIEGS-KAMERAD, Kalender, Wien 1930, 128 S., zahlr. Abb. u. Zeichn., farb. Hln., 25 € Alters- u. Gebrauchsspuren <888490F II- 986 VERDUN - DAS GRO§E GERICHT, P. Ettighoffer, Gütersloh 1936, 304 S., mehrere Abb., Re- 45 € spektblatt m. handschr. Widm. u. Tinten-OU d. Autors, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888589F II 987 ILLUSTRIERTE GESCHICHTE DES WELTKRIEGS, Bd. 2, 3 u. 5 des Gesamtwerks, ges. ca. 20 € 1400 S., zahllose Fotos, Karten etc., farb. Ln., dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren <880592F II-III 988 U-BOOT-ABENTEUER, ãSechs Jahre U-Boot-Fahrten“, Bd. 6 d. Reihe ãUnter dem Stahlhelm“, 20 € Verlag Kolk, Berlin 1932, 184 S., Fotos, Klappkarte, gepr. Ln. <880430F I-II 989 IM WESTEN NICHTS NEUES, E. M. Remarque, dänische Ausg., 1929, 276 S. <828047F II 20 € 990 2 TITEL, ãDer Handstreich gegen Lüttich“; ãDeutschland u. d. Krieg a. d. Italienischen Front“, 20 € Mittler-V. 1939/44, Ktn., ges. 204 S., kart. <864511F I- 991 8 TITEL, ãMackensen-Anekdoten“; ãWir v. d. Infanterie“; ãJahrgang 1902“; ãDie junge Wacht a. 25 € Rhein u. a. d. Donau“; „Jüngferchen Feldgrau“; ãArras u. Somme“; ãUnser heiliger Krieg“, Bd. 1 u. 2, 1915-1948, Fotos, Abb., ges. 1600 S., Ln./Pappbde./kartoniert, 1 Rücken fehlt <864269F II 992 DIE LÜGEN-NACHRICHTEN UNSERER FEINDE !, ãBestes deutsches Abort-Papier“, gestaltet 35 € als Abreiss-Mappe, jedes Blatt m. e. Falschmeldung, 19x12 cm; dazu Kunstheft, ãErinnerungen aus dem Weltkrieg 1914-1918“, ca. 35 farb. Gemälde-Wiedergaben, Haas/Biebl, Verlag Müller, Mün- chen um 1925; ãBilderduden für Soldaten“, (Sammelband), 1941, ãNur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht“ <860784F I-II 993 MEISTERWERKE DER KRIEGSMALEREI, Band 1, August 1914 - Oktober 1915, Herausg. 270 € ãDepot für Liebesgaben des stellvertretenden Militär-Inspekteurs der freiwiligen Krankenpflege“, Druck v. Weber, Leipzig 1916, Imperial-Foliant, 60x48 cm, 87 Tafeln nach Gemälden u. Zeichnun- gen versch. Kriegskünstler, montierte, s/w u. farb. Kunstdrucke, Trennblätter m. Informationen zum jew. Bild, gepr. Leder-Einband, Goldschnitt, Tafeln im unteren Bereich wasserrandig, tls. stockfleckig, Bilder meist nicht betroffen, Einband aussen m. starken Altersspuren u. Beschädigungen, Gewicht ca. 18 Kg, besichtigen <860450F II-/IV 994 KRIEGSKUNST IN WORT UND BILD, 11 Ausg. 1925-26, Erlebnisberichte 1. WK., 20 € Kriegstechnik, Reichswehr, Ausbildung etc., je ca. 45 S., A 5, kart.; dazu Lied-Heft ãSoldatenlieder für kleine Rekruten“, M. Frey, um 1910, 14 S. (lose), A 4, Alters- u. Gebrauchsspuren <842488F II- 995 2 TITEL, ãDer Deutsche Kronprinz“, Bd. 2 ãDer Soldat u. Heerführer“, H. v. Francois, Lpz. 1926, 20 € Fotos, Skizzen, 248 S.; ãSperrfeuer um Deutschland“, W. Beumelburg, Stalling-V. 1942, 1 Kte. fehlt, 542 S., Hln. <864348F II 996 2 TITEL: ãGegen die Russen mit der Armee Hindenburgs“, Kriegsberichte v. P. Lindenberg, Lpz. 20 € 1914, 180 S.; ãKrieg“, L. Renn, Frankfurt/M. 1929, 413 S., bde. Ln., Gebrauchsspuren <862536F II 997 3 TITEL: ãVom U-Boot zur Kanzel“, W. Niemöller; ãGunther Plüschow, dt. Seemann u. Flieger“; 20 € ãDie Abenteuer d. Fliegers v. Tsingtau“, Bln. 1933-40, Fotos, ges. 752 S., Ln., 1 SU <844042F II- 998 3 TITEL: ãErich Ludendorff - Sein Wesen und Schaffen“, 1938, gld.gepr. Ln.; ãAls ich 20 € Ludendorff`s Frau war“, 1929, gepr. Ln.; ãRaum und Volk im Weltkriege“, 1932, gepr. Ln., SU, ges. über 1400 S., alle m. Gebrauchsspuren <868138F II/II- 999 4 TITEL, ãGott strafe England!“, Simplicissimus-V. um 1915, Karikaturen, 136 S., kartoniert; 25 € ãDas Antlitz d. Weltkrieges“, Ernst Jünger, Geibel-V. um 1930, 200 Fotos, 6 Ktn., 328 S., Hld.; ãDeutschland u. Amerika, Erinnerungen a. d. 5jährigen Kriege“, Graf Bernstorff, Bln. 1920, 416 S., Hln.; ã1 Jahr Weltkrieg in 100 Bildern“, Hbg. 1915, kartoniert <864097F ¯ II 1000 KONVOLUT: ãSturm 1918“; ãVerdun“; ãBerge in Flammen“; ãSperrfeuer um Deutschland“, 20 € 1929-37, tls. Abb., Gebrauchsspuren; dazu Humorbuch ãAlso sprach Götz von Berlichingen“, 1944 <868026F II 1001 KONVOLUT: ãErnst Udet - Mein Fliegerleben“, 184 S., Fotos, 1935; ãAlarm! Tauchen!!“; F. 20 € Fürbringer, 255 S., Fotos, 1933; dazu ãTaschen-Brockhaus zum Zeitgeschehen“, 284 S., zahl. Abb., 1940, meist zu Krieg, Militär u. Politik <705029 I-II/II 1002 5 TITEL, ã3000 KM m. d. Garde-Kavallerie“, Bielefeld 1916, handschr. Sign. ãvon Ramin“, 20 € (Rittm. im Garde-Kürassier-Rgt.); ãDie Kriegs-Notgesetze“, Bln. 1918; ãIm Banne d. Dt. Adlers“, Bln. 1915, fleckig; ãSarajewo, d. Frage d. Verantwortlichkeit d. Serbischen Regierung a. d. Attentat v. 1914“, Stuttg. 1930; ãDie polit./milit. Verantwortlichkeiten d. Offensive 1918“, Bln. 1927, ges. 1480 S., Ln./Hln./kartoniert <860103F II/III 1003 DER KRIEG 1914/15 IN WORT UND BILD, Band 1 u. 2, Verlag Bong, Berlin 1914/16, ges. 20 € 1200 S., zahll. Abb., teils farb., Vollbilder, gld.gepr. Ln., in Schubern, einige lose S.; dazu 24 franz. s/w AK ãAvignon et le Palais des Papes“, um 1910 u. 40 jap. AK, farb. Kunstdrucke <868017F II 1004 DIE STÄHLERNEN JAHRE, ãDas Buch v. Weltkrieg“, W. Beumelburg, München 1929, zahlr. Fo- 20 € tos u. Zeichnungen, 552 S., Ln. <864232F I- 1005 6 TITEL: ãErnst Udet - Mein Fliegerleben“; ãDie lieben Vettern“, N. Jünger; ãRitter, Tod und 20 € Teufel“, Kriegsgedichte v. R. Herzog; ãDas Weihnachts-Märchen des 50sten Regiments“; ãSonne und Schild“; ãIm Felde zwischen Nacht und Tag“, letzte 3 Titel v. W. Flex, versch. Verlage, 1915-35, tls. Abb., Zeichn., ges. ü. 1000 S., Ln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <862636F II-III 1006 DER WELTBRAND, DEUTSCHLANDS TRAGÖDIE 1914-1918, W. Bloem, 2 Bde., Bln. 1922, 30 € 78 Zeichnungen v. L. Dettmann, ges. 610 S., Ln. <864236F I- 1007 DAS ANTLITZ DES WELTKRIEGES, Ernst Jünger, Bln. 1930, 200 Fotos, 6 Kt., 342 S., Ln. 25 € <864233F I- 1008 HIER SPRICHT DER FEIND, Ernst Jünger/R. Junior, Bln. um 1930, 150 Fotos, 320 S., Ln. 20 € <864537F I- 1009 FREMDENLEGIONÄR KIRSCH, ãvon Kamerun i. d. Dt. Schützengraben“, H. Paasche, Bln. 20 € 1916, Fotos, 184 S., kartoniert <844341F II- 1010 TANNENBERG, DEUTSCHES SCHICKSAL - DEUTSCHE AUFGABE, Stalling-V. 1935, 1 25 € Farbtafel, zahlr. Fotos, Abb. u. Skizzen, 280 S., gld.gepr. Hln., etwas fleckig <864088F II- 1011 3 TITEL MARINE, ãKriegstagebuch U 202“, Freiher v. Spiegel sowie ãOberheizer Zenne“, 2 T. in 20 € einem Bd., Bln. 1917, Fotos; ãU 31, d. Schiff a. d. Jenseits“, C. Laar, Bln. um 1938, Zeichnungen v. Theo Matejko; ãVon Scapa Flow zur KM Großdeutschlands“, F. Giese, Bln. 1939, ges. 488 S., Ln. <860104F II 1012 BAYERISCHER VETERANEN- UND KRIEGER-KALENDER 1916, Abb., Werbung, ca. 150 S., 30 € Umschlag m. kleinen Reparaturen <844249F II- ZEITUNGEN I.WELTKRIEG 1013 PAROLE - DEUTSCHE KRIEGER-ZEITUNG, Feldnummer 183, 14.5.1916, 8 S., Berichte zum 20 € Angriff auf d. Suez-Kanal, Kämpfe um die Höhe 304 u. Sturmangriff am Narocz-See, Ostpr., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 3 Ausg. ãNeue Lemberger Zeitung“, 9.-11.11.1917 <888114F II- 1014 KRIEGS-CHRONIK d. Leipziger Neuesten Nachrichten, Ausg. Nr. 1 - 40, 28. Juni 1914-31. Mai 20 € 1915, ges. ü. 1200 S., in 2 neuzeitl., stilgerechten Halbleder-Einbänden <862678F II LITERATUR WEIMAR 1015 DEUTSCHE GEDENKHALLE, ãBilder aus der vaterländischen Geschichte“, J. v. 35 € Pflugk-Harttung, National-Vlg., Bln. 1925, zahlr. Kunstdrucke n. Gemälden, 471 S., gld.gepr. Ln., ger. Gebrauchsspuren <862653F II 1016 DAS GESICHT DER DEMOKRATIE, E. Schultz/F.G. Jünger, Lpz. 1931, 124 Bild- u. 28 20 € Textseiten, Ln. <864050F II 1017 DER TSCHEKA-PROZE§, ãdie Denkschrift d. Verteidigung“, Dr. A. Brandt, Bln. 1925, 102 S., 50 € kartoniert <844275F II 1018 2 FLUGSCHRIFTEN: ãHitler gegen d. Lebensinteressen Deutschlands, d. beabsichtigte Krieg ge- 20 € gen Frankreich, Ru§land u. d. Randstaaten“, F. Wendel, Bln. 1932, 16 S.; ãDie ersten 100 Tage d. Republik“, Bln. um 1930, Spottbilder a. d. Vertreter d. Weimarer Republik, 32 S. <844104F II 1019 SAMMLUNG KAMPFSCHRIFTEN, 16 St., meist Angriffe auf NS-Führer u. -Org. aus 125 € sozialistischer/demokratischer Sicht, etw. 1920-32, dabei: ã1000 Worte Hitler“; ãNS-Taktik“; ãHitlers Sozialismus“; ãKöpfe in den Sand - Die wirklichen November-Verbrecher“; „Führer d. 3. Reichs“; ãKampf d. HK“; „Brüning-Hitler-Schleicher“; „Diktatur“; ãA. d. Werkstatt d. Revolution“; ãSturm gegen Paragraph 218“ (v. Dr. Friedrich Wolf, Vater d. MfS-Generals Markus W.), hunderte S., im Ordner <882371F I-II 1020 8 TITEL KOMMUNISMUS/SOZIALISMUS, ãGrundfragen d. Proletarischen Erziehung“, E. 20 € Hoernle; ãJugend Voran!“; ãDas Kommunistische Manifest“, Umschlag m. Fehlstellen; ãAllg. Gesch. d. Soz. u. d. sozialen Kämpfe 1750-1860“; ãLassalle u. d. Sozialismus“; ãDie neuzeitliche Dt. Volksschule, Kongress Berlin 1928“; ãDer Vertrag v. Versailles“; ãDie Münchner Räterepublik, Zeugnisse u. Kommentar“, T. Dorst, TB 1972, sonst 1919-1929, 2 Pläne , einige Abb., ges. 1030 S., meist kartoniert <864120F I-III 1021 3 FLUGSCHRIFTEN CLARA ZETKIN, ãDie Frauen u. d. Kommunistische Partei“; ãDie Frau b. 20 € d. Verteidigung u. b. Aufbau Sowjet-Rußlands“; ãDie kommunistische Frauen-Internationale“, Lpz. u. Stuttg. 1920/21, ges. 76 S., 2 Hefte beschnitten <864179F II 1022 3 FLUGSCHRIFTEN, ãDie historische Leistung von Karl Marx“; ãSozialismus u. 20 € Kolonialpolitik“, bde. Karl Kautsky; ãDer Bolschewistische Staat“, H. Berliner/J. Borchardt, Bln. 1907 u. 1919, ges. 194 S. <864180F II 1023 3 FLUGSCHRIFTEN, ãDer Krieg u. d. Internationale“, Leo Trotzky; ã1 Jahr proletarischer 20 € Diktatur“, M. Bronski; ãVom Sturze d. Zarismus bis zum Sturze d. Bourgeoisie“, N. Bucharin, alle Bln. 1919, ges. 184 S., Gebrauchsspuren <864181F II- 1024 DIE ROTE STADT IM ROTEN LAND, ãSozialdemokratischer Parteitag Magdeburg 1929, 1 farb. 35 € Titelbild, zahlr. Fotos, 126 S., Hld. <864201F I-II 1025 DIE BEFREIUNG DER MENSCHHEIT ãFreiheitsideen in Vergangenheit und Gegenwart“, Hrsg. 20 € I. Jezower, Vlg. Bong, Bln. 1921, zahll. Abb., ganzs. Kunstdrucke, 451 S., Alters- u. Gebrauchs- spuren <862634F II- 1026 10 JAHRE JUNGDEUTSCHER ORDEN, Bln. 1929, Fotoband, (auch Offizierkompanie Kassel 35 € 1919, Grenzschutz Oberschlesien etc.), 96 S., gro§f. Hln. <864859F II 1027 RHEINISCHE JUGEND ãMonatsschrift für Jugendführung“, 6 Ausg., 1932-34, ca. 300 S., 20 € Karton, Gebrauchsspuren <882358F II 1028 4 FLUGSCHRIFTEN, ãKassandrarufe - Heraus aus Not u. Tod!“, J. Borchardt; ã10 J. 20 € Sozialdemokratie, eine Selbstkritik“; ãVor u. nach d. 4. August 1914 - hat d. dt. Sozialdemokratie abgedankt?“; ãWer soll d. Kriegsrechnung bezahlen? - Zur Wirtschaftspolitik d. kapitalistischen Bankrotts“, M. Braun, Bln./Lpz. 1919-1924, ges. 240 S. <864182F II- 1029 3 TITEL, ãSo sehen wir aus - 40 Jahre Presseball“, S. Lorant, Bln. 1930, zahlr. Fotos, Zeichn. u. 20 € Faks., ca. 150 S.; ãFestschrift zur Bundes-Verfassungsfeier“, Bln. 1929, Fotos, 32 S., Nachdruck; ãStudenten, Liebe, Tscheka und Tod“, A. Rachmanowa, Salzburg 1931, 1 Portr. 452 S., Ln./kartoniert <864111F I-/II 1030 6 TITEL: ãWehrwende? - Ein Buch f. Soldaten u. Nichtsoldaten“, Gen. Lt. v. Metzsch; 25 € „Reichspräsident Hindenburg“; ãDas 10. deutsche Sängerbundesfest Wien“, K. Harbauer; ãZwischen Kampf und Kapitulation“, Geschichte d. Reichsbanners, H. Gotschlich; „Fünf Jahre, die die Welt verändern“, M. Iljin; ãDie Bendler-Stra§e 1918-33“, C. van der Horst, versch. Verlage, 1927-87; dazu ãKasper Ohm un ick“, J. Brinckman, ca. 1910, sow. ãDer Ansporn“, Heft 17, 1933, ges. ü. 1500 S., Ln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <862637F II-III ZEITUNGEN WEIMAR 1031 KONVOLUT LEIPZIGER ILL. ZEITUNG 5 Ausg.: 1929 - Nr. 4373, 4376, 4380 u. 4386; 1931 - 20 € Nr. 4486 (48 S.), je 30 S., einige S. lose <745021 II 1032 SÜDDEUTSCHE MONATSHEFTE, 30 Ausgaben 1919-1932, Abb., Zeichnungen, (auch v. L. 20 € Hohlwein), tausende S. <864278F ¯ II 1033 ULK, 9 satirische Wochenbeilagen der Bln. Tagesztg.: 1921 - Nr. 12 (2x), 13, 14 u. 27; 1922 - Nr. 20 € 11, 14, 25 u. 29, je 4 S., politische Spottbilder, tls. farb., alle m. geringen Randmängeln <745007F II 1034 DIE BUCHGEMEINDE, ãMonatshefte für Literatur, Kunst u. Wissenschaft“, 6 kpl. Jahrg. (Nr. 4 20 € 1927/28 - Nr. 9 1932/33), je ca. 750 S., zahll. s/w Abb. u. Kunstdrucktafeln, gebunden, gld.gepr. Hld., Gebrauchsspuren <765003 ¯ II 1035 KONVOLUT ZEITSCHRIFTEN: „Roland“, 11 Ausg., 1921-22; ãAlte und Neue Welt“, 67. Jg. 25 € 1932-33, geb.; ãDie Welt-Literatur“, Jg. 1918-19, geb., ges. ca. 75 Ausg., ges. ü. 2000 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <880932F II-III LITERATUR FREIKORPS 1036 2 TITEL, ãKreuzer in Roter Flut, ein Revolutionserlebnis“, P. Cornelissen, Bln. 1931, 212 S.; 20 € „Besetztes Gebiet“, H. Weber, Merlin-V. 1931, 224 S., Ln. <860007F I-/II ZEITUNGEN FREIKORPS 1037 DIE MÖWE, ãWochenzeitschrift des Freikorps Dohna“, Nr. 1 u. 3, Mai 1919, jew. 1 mehrf. gef. 30 € Blatt m. 8 Textseiten, Alters- u. Gebrauchsspuren <888050F II LITERATUR III.REICH 1038 2 TITEL: ãJuden hinter Stalin“, R. Kommoss, Nibelungen-Vlg. 1944, Abb., 236 S., Karton, 30 € Rücken m. Klebefilm rep.; ãDer internationle Jude“, Band 1, H. Ford, Hammer-Vlg., Lpz. 1922, 199 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <882159F II-III 1039 3 TITEL: ãDokumente des Dritten Reiches“, 2. Band (Sammlung Rehse), F. Maier-Hartmann, ZV 30 € 1942, 606 S., Hln.; ãRichard Wagner und die Stadt der Meistersinger“, R. Stock, Bln. 1938, 229 S., Karton, Rücken m. Klebefilm rep.; ãBraunbuch - Kriegs-und Naziverbrecher in der BRD und Westberlin“, Bln. 1968, 438 S., Hln. <882157F II/II- 1040 HORST WESSEL IM BILD, I. Wessel, Eher-Vlg., München 1933, durchgeh. Abb., Geleitwort s. 80 € Corpsbruders Fischer-Kautz, 127 S., SU, Gebrauchsspuren <882027F II 1041 KAMPF UM BERLIN, ãDie Jungenschaft“, Ausg. B, Heft 7/1938, a. d. Reihe „Blätter für 60 € Heimabendgestaltung im Deutschen Jungvolk“, Abb., 24 S., Gebrauchsspuren <882026F II 1042 DIE FÖRSTERBUBEN UND ANDERES...“GEPFEFFERTES!“, O. Stoll, Vlg. Munz u. Co., Bln. 300 € um 1950, (zensierte Fassung d. Ausg. d. Neudamm-Vlg. um 1938), duchgeh. politisch neutrale Verse, farb. Zeichn. v. H. Heyne, 70 S., Hln., Einband lose, S. tls. lose, fleckig <882017F III 1043 WERBEFLUGBLATT ãDER STÜRMER“, ãDeutsches Wochenblatt zum Kampfe um die 350 € Wahrheit“, Hrsg. J. Streicher, m. Spottbild v. Fips, 22x31 cm, min. Altersspuren <882016F I-II 1044 DAS IST ENGLAND! ãWeltherrschaft durch Blut und Gold“, F. Reipert, Vlg. Rödiger, Bln. um 60 € 1940, Abb., 48 S., brosch., fleckig, Gebrauchsspuren <882002F II- 1045 BOLSCHEWISIERUNG: WAS HEI§T DAS IN WIRKLICHKEIT?, Propagandaschrift, 80 € Nibelungen-Vlg., Bln. um 1943, zahlr. Abb., u. a. GPU Terror gegen d. baltische Bevölkerung, 31 S., brosch., Gebrauchsspuren <882001F II 1046 DER ZIONISMUS „Lösung der Judenfrage-oder eine Weltgefahr?“, H. Riecke, Th. Fritsch Vlg., 80 € Bln. um 1938, 61 S., kartoniert, Gebrauchsspuren <882000F II 1047 KONVOLUT BILDBÄNDE: „München - Hauptstadt der Bewegung“, Simon Vlg., Bln. um 1937, 30 € 43 S., Kart., SU; „München - Vom Wesen einer deutschen Stadt“, Arbeitsgemeinschaft für Zeitge- schichte Vlg., München 1939, 133 S., Kart., SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <880963F II 1048 KONVOLUT: ãDer Befehl des Gewissens“ u. ãDer Glaube an Deutschland“, H. Zöberlein; 2x 70 € ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, A. Rosenberg; 2x ãWerk und Mensch“, H. Göring; ãCarin Göring“, F. Grafin v. Wilamowitz-Moellendorff, ges. ü. 3000 S., tls. Abb., Hln., Ln. u. Kart., tls. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <880962F II/II- 1049 WINSTON CHURCHILL, H. Treffz, Baltrusch Vlg., Stuttgart um 1940, Abb., 61 S., Kart., Alters- 25 € u. Gebrauchsspuren <880959F II 1050 DIE FÜNFTE KOLONNE, H. Gracht, Mölich Vlg., Bln. 1941, Abb., 47 S., kart., Alters- u. Ge- 25 € brauchsspuren <880958F II 1051 DAS JUNGE REICH, ãVom Leben und Wollen der neuen deutschen Jungend“, Dt. 40 € Verlagsgesellschaft, Bln. um 1934, Abb., 215 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880956F II 1052 NIEDERSACHSENLAND DU WURDEST UNSER !, ãZehn Jahre Nationalsozialismus im Gau 30 € Ost-Hannover“, H. Henningsen, „Niedersachsen-Stürmer“-Vlg., Harburg 1935, Abb., 185 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880955F II 1053 SA-STURMFÜHRER HORST WESSEL, ãEin Lebensbild von Opfertreue“, F. Daum, En§lin & 60 € Laiblins Verlagsbuchhandlung, Reutlingen um 1933, 112 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880954F II 1054 DAS VOLKSBUCH VOM HITLER, G. Schott, ZV 1938, 307 S., gepr. Ln., SU eingerissen, 30 € Alters- u. Gebrauchsspuren <880953F II 1055 WARUM KRIEG MIT STALIN ?, ãDas Rotbuch der Anti-Komintern“, Nibelungen-Vlg., Bln. 25 € 1941, Abb., 126 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <880952F II- 1056 KONVOLUT: „Schlageter“, Darmstadt 1933; ãHitlers Rompolitik“, Berlin 1930; ãGedenke!“, 20 € Frankfurt a. M. 1935; ãDeutsches Bühnenjahrbuch“, Berlin 1944; dazu Ahnenpa§, Deutsche Kenn- karte 1946, je 2 Ausg. ãDer Mittag“, ãWeilburger Tageblatt“, ãDie Wehrmacht“, Alters- u. Ge- brauchsspuren <880946F II 1057 DER ANTEIL DES JUDENTUMS AM ZUSAMMENBRUCHE DEUTSCHLANDS, W. Liek, 30 € Lehmanns Vlg., München 1919, 15 S., brosch., fleckig <880921F II- 1058 3 BILDBÄNDE ADOLF HITLER: ãHitler wie ihn keiner kennt“, neuzeitl. geb., Hln.; ãJugend um 50 € Hitler“, SU entfernt u. ãMit Hitler im Westen“, SU m. Klebefilm rep., Hrsg. H. Hoffmann, Bln. 1934-40, ges. ü. 300 S. <880913F II/II- 1059 3 TITEL ADOLF HITLER: ãAdolf Hitler im Felde 1914-1918“, H. Mend, Hubers Vlg., Diessen 50 € 1931, 192 S., Abb., neuzeitl. geb., Hln.; ãMit Hitler Meldegänger 1914-18“, B. Brandmayer/H. Bayer, Walter Vlg., Ueberlingen 1940, 92 S., Abb., Karton; ãDer Hitler-Prozess“, 1. u. 2. Teil, Re- print d. Originals v. 1924, Vlg. Auvermann, Glashütten 1973, 414 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspu- ren <880912F I- 1060 2 TITEL: ãDas Antlitz der Grenzlande“, K. v. Loesch, Vlg. Bruckmann, München 1933, 272 S., 30 € Abb., Kartenanhang; ãDeutsches Ordensland“, Bildband, Ausg. nach 1945, 95 v. 103 S., bde. gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880910F II 1061 DIE POLNISCHEN GREULTATEN ãan den Volksdeutschen in Polen“, Vlg. Volk u. Reich, Bln. 40 € 1940, 311 S., Abb., Hln.; dazu ãDokumente zur Vorgeschichte des Krieges“, Bln. 1939, 488 S., kart., bde. Auswärtiges Amt, Einbände fleckig <880909F II 1062 HITLER BEFREIT SUDETENLAND, H. Hoffmann, Fotoband, Bln. 1938, 58 S., kart., SU m. 30 € Alters- u. Gebrauchsspuren <880906F II- 1063 KONVOLUT: ãRassenfibel“, Berlin 1934, 100 S.; ãDer deutschen Mutter“, Ratgeber, Berlin 1942, 45 € 64 S., bde. m. Abb. u. kart., sow. ãEhelich zu werden, dienet der Erden“, Liederbuch, hrsg. v. d. NSDAP, 64 S., kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888645F I-II 1064 JUGEND UM HITLER, Hoffmann-Fotoband, 96 S., kart., SU <884006F I-/II 30 € 1065 EIN VOLK EHRT SEINEN FÜHRER, ãDer 20. April 1939 im Bild“, Heinrich Hoffmann, 50 € Zeitgeschichte-V. 1939, 64 S., kart., SU m. leichten Gebrauchsspuren <884004F I-/II 1066 HITLER ÜBER DEUTSCHLAND, Hoffmann-Fotoband, Eher-V. 1932, tls. Panoramabilder, 88 S., 60 € kart., Einband m. leichten Gebrauchsspuren <884003F II 1067 DER PARTEITAG DER MACHT - NÜRNBERG 1934, Hoffmann-Fotoband, 64 S., kart., SU 70 € <884002F I- 1068 DER PARTEITAG DES SIEGES - NÜRNBERG 1933, Hoffmann-Fotoband, 1 Panoramabild im 60 € Anhang, 64 S., kart., SU <884001F I-/II 1069 DIE VERFLUCHTEN HAKENKREUZLER, J. Goebbels, ZV 1932, 24 S., einige Abb., kart., A 5, 130 € geringe Alter- u. Gebrauchsspuren <883012F II 1070 MUTTER, ERZÄHL VON ADOLF HITLER, J. Haarer, Lehmanns Vlg., Bln. 1943, Zeichn., 248 30 € S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882161F II 1071 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1933, 781 S., Portraitbild falsch eingeklebt 40 € (Klebefilm), blaues Ln., gld.gepr. Deckel u. Rücken, Alters- u. Gebrauchsspuren <888956F II- 1072 DANZIG, ãGeschichte einer deutschen Stadt“, C. Windecker, Schützen-Verlag, Berlin 1941, 183 20 € S., Abb., tls. ganzseitig, gepr. Hln., farb. SU (beschädigt u. repariert) <885021F II/III 1073 ERNTEDANKFEST 1. OKTOBER 1933, H. Ostwald, Berlin um 1934, 88 S., zahlr., tls. ganzs. 20 € Abb., Vorsatz m. Portrait A. Hitler, gepr. Hln., fleckig, Block gelockert, 1 S. entfernt <888954F III 1074 3 TITEL: ãHitler wie ihn keiner kennt“, H. Hoffmann, Berlin 1935, 96 S., 100 Abb., gepr. Ln.; 30 € ãDas Lied der Getreuen“, Leipzig 1938, 39 S., gepr. Ln. m. SU u. Brosch. ãDer Führer - Zum 20. April 1944“, 48 S., mehrere Abb. u. Zeichn., Alters- u. Gebrauchsspuren <888606F II-II- 1075 2 TITEL: ãDeutschland und England - ein weltgeschichtliches Bild“, Berlin 1939, 47 S.; ãAufstieg 20 € und Niedergang der englisches See- und Weltmacht“, Flensburg 1941, 152 S., bde. kart., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888603F II-II- 1076 GEBT MIR 4 JAHRE ZEIT, A.-I. Berndt, ZV 1938, 256 S., gepr. Ln. m. SU, dieser m. Fehlstellen 45 € <888591F II/II- 1077 2 TITEL: ãVom Kaiserhof zur Reichskanzlei“, J. Goebbels, ZV 1937, 308 S., gepr. Ln. m. farb. 30 € SU; ãDer Führer“, E. Möller, ZV 1938, 173 S., gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888573F I-II 1078 HITLER BEFREIT SUDETENLAND, H. Hoffmann, Berlin 1938, 64 S., durchg. Abb., kart. m. 50 € SU, dieser m. kl. Rissen; Beiblatt <888567F II/II- 1079 ICH KÄMPFE, ãDer alten Garde des Führers zum 10. Jahrestag der Machtergreifung“, ZV 1943, 25 € 100 S., zahlr. Abb., davon mehrere farb., Karton m. gepr. Hoheitsadler, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888565F II 1080 DAS ANTLITZ DER DEUTSCHEN FRAU, H. Hansen, Berlin 1938, 96 S., durchg. Abb., 50 € gld.gepr. Karton m. SU, etw. fleckig <888564F II/II- 1081 HUSSITEN - LEGIONÄRE - BOLSCHEWISTEN, ãDas ist die Tschechoslowakei“, F. Rössler, 30 € Fürstenwalde 1938, 235 S., farb. kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888559F II 1082 2 TITEL: ãBlut und Ehre“, A. Rosenberg, ZV 1936, 381 S., gld.gepr. Ln. u. ãWir alle helfen dem 55 € Führer“, R. Ley, ZV 1937, 230 S., einige Abb., slb.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888558F I-II 1083 KONVOLUT BUCHPROSPEKTE UND BESTELLKARTEN, Rassenkunde; Germanien; 20 € NS-Romane v. Otto Paust; Das erwachende Berlin; Ziel u. Weg; Luftwaffe, Flugsport, Reitsport etc., tls. Fotos, etwa 1933-1940 <880234F I-/II 1084 LIEDERBLATT DER HJ, 10 Ausgaben, Nrn. 59-61 u. 63-69, um 1938, m. Titelzeichnungen; dazu 25 € Horst Wessel-Feier, Gau Steiermark, Febr. 1942, alle m. Text u. Noten, ges. 44 S., A 5 <888525F II 1085 DEUTSCHLAND ZUR LUFT, hrsg. von Hptm. W. Bley, Wien 1938, 400 S. u. 112 Bildtafeln, 50 € Vorsatz m. Portrait A. Hitler, gld.gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888512F II 1086 BEI UND IN WIEN, ãLesebuch für die ersten Klassen“, Wien 1943, 80 S., durchg., meist farb. 50 € Zeichn., Hln., farb. Einband, berieben, Rücken besch. <888509F II- 1087 FRITZ WILL ZUR TECHNIK, G. Grillmayer, Stuttgart 1942, 196 S., zahlr. Zeichn. u. 1 farb. 25 € Kunstdruck, gepr. Hln., farb. Einband, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888506F II 1088 RASSE UND SEELE, L. F. Clau§, Berlin 1939, 198 S., zahlr. Abb., gepr. Ln. m. SU, ger. Alters- 30 € u. Gebrauchsspuren <888492F II 1089 GRANIT UND HERZ, ãDie Stra§en Adolf Hitlers - ein Dombau unserer Zeit“, Berlin 1940, 169 30 € S., gepr. Ln., etw. fleckig <888491F II 1090 MEIN KRIEGSBUCH, Leipzig 1941, im Vorsatz Portraitbild A. Hitler, Schmutztitel m. Widmung 25 € d. 4./Gren.Ausb.Btl. 481, Tinten-OU Hptm. u. Komp.-Chef, 300 S., gepr. Hln., m. farb. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888467F II 1091 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1939, 781 S., Portraitbild, blaues Ln., gld.gepr. 70 € Deckel u. Rücken, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888457F II 1092 7 TITEL: ãDie deutsche Reichspost in Geschichte und Gegenwart“; ãDer Rufer der Ostmark“; 30 € „Gekrönt...Entehrt !“; ãVolkstümliche Leibesübungen der Frau“; ãHerkunft und Rassengeschichte der Germanen“; ãDie deutsche Reichspost“ u. ãDeutsche Schicksalsgedichte“, 1933-42, ges. über 1200 S., Ln. u. Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888456F ¯ II 1093 EIN RUF ERGING, Roman Albert Leo Schlageters, Stuttgart 1935, 335 S., gepr. Ln. m. SU, 20 € Schmutztitel m. Widmungsstempel d. ãArbeitsausschuss Langemarck beim Jugendführer des Deut- schen Reichs“, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888438F II 1094 DAS BUCH VOM DEUTSCHEN VOLKSTUM, ãWesen - Lebensraum - Schicksal“, P. Gau§, 30 € Leipzig 1935, 426 S., zahlr. Abb. u. farb. Karten, Ln., querf., Alters- u. Gebrauchsspuren <888428F II 1095 11 AUSGABEN WIENER VOLKSZEITUNG ãWOCHENSCHAU“, 1938, Nr. 10-20, dabei: 25 € ãSonntag stimmt Österreich ab“, ãBudapester Juden machen ungarische Arbeiter brotlos“ u. „Groß-Donauhafen für Wien“, Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. fleckig <888427F ¯ II 1096 13 AUSGABEN ãDAS KLEINE BLATT“, Wiener Tageszeitung, Aug.-Dez. 1939, dabei: Royal 25 € Oak in Scapa Flow torpediert, 170.000 Gefangene im Weichselbogen, Englisches Ultimatum an d. Neutralen u. Aufruf d. Führers zum Jahreswechsel, Alters- u. Gebrauchssp., fleckig <888426F II- 1097 KAMPF IN BÖHMEN, H. Krebs, Vlg. Volk u. Reich, Bln. 1938, zahlr. Abb., 239 S., Ln., ger. 40 € Alters- u. Gebrauchsspuren <880900F II 1098 3 TITEL: ãDeutsche Jugend 1933-1945“, 496 S.; ãAls Hitlers Adjutant 1937-45“, 446 S., m. SU; 20 € ãEva Braun“, 324 S. m. SU, 1980-89, alle m. Abb., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888423F II 1099 4 TITEL: „München“, Dt. Kunstverlag, Berlin 1938, 127 S., durchg. Abb.; ãGoethe an uns“, Ber- 20 € lin 1942, 116 S., Rücken lose u. beiliegend; ãAdolf Hitler“, Buenos Aires, um 1955, 206 S.; ãDas Bürgerhaus der Renaissance in Niederdonau“, Wien 1944, 87 S., 236 Abb., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888422F II-III 1100 VOM HAKENKREUZ ãDie Geschichte eines Symbols“, J. Lechler, C. Kabitzsch Vlg., Lpz. 1934, 50 € zahll. Abb. u. Zeichn., 89 S., farb. Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <880901F II 1101 VOLK WILL ZU VOLK „Österreichs deutsche Stunde“, H. Hansen, Westfalen-Vlg., Dortmund 30 € 1938, 128 S., durchgeh. Abb., SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <880905F II 1102 3 TITEL: ãGottes Rune - Ein Buch von Glaube und Treue“, ZV 1940, 469 S.; ãAlbert Leo 20 € Schlageter“, Hamburg 1938, 103 S., einige Abb.; ãDie letzten Reiter“, Jena 1935, 450 S., alle Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <888421F I-II- 1103 ROHSTOFFREICHTUM AUS DEUTSCHER ERDE, W. Jungermann, Berlin 1939, 191 S., zahlr. 20 € Abb., Tab. u. Diagramme, gepr. Hln., berieben, angeschmutzt <888408F II/II- 1104 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1942, 781 S., Portraitbild, Einband fehlt, Block 25 € in mehreren Einzelteilen; dazu 4 Schallplatten: ãMacht ohne Moral“; ãDer Nürnberger Prozess“; ãDie Hitler-Jugend“ u. ãJoseph Goebbels - Hermann Göring“, m. Kommentar, 60er Jahre, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Platten nicht geprüft <888389F IV/II 1105 5 TITEL: ãWir Deutsche in der Welt“, 1938, 226 S.; ãSieghafte Infanterie“, 1942, 179 S., mit farb. 20 € SU; ãUnser Führer“, Tornisterschrift, 16 S.; ãFrauen um Hitler“, 1983, 251 S. u. ãDeutsches National-Lexikon“, 1992, 351 S., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888388F I-II 1106 ROOSEVELT GEGEN EUROPA - EUROPA GEGEN ROOSEVELT, 1. Teil, Propagandaschrift, 20 € Sonderausgabe d NSK (NS Parteikorrespondenz), 1942, 16 S., ger. Gebrauchssp. <888309F II 1107 4 TITEL: ãWie der Führer Österreich heimbrachte“, 80 S.; ãVolk auf dem Marsch“, 183 S., m. SU; 30 € ãDer Glaube von gestern und morgen“, 331 S.; „Edda“, 231 S., 1933-41, kart., Hln. u. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <888289F ¯ II 1108 DAS BUCH VOM DEUTSCHEN VOLKSTUM, ãWesen - Lebensraum - Schicksal“, P. Gau§, 30 € Leipzig 1935, 426 S., zahlr. Abb. u. farb. Karten, Ln., querf., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888288F II 1109 6 TITEL: ãReichskunde für junge Deutsche“; ãWas geht in Sowjet-Ru§land vor ?“; ãKampf um 40 € Deutschland“; ãVolk und Geschichte“; „Männer deutscher Geschichte“; ãDas Zeesener Buch 1939“, 1937-43, ges. ca. 1170 S., tls. m. Abb., Kart. u. Ln., tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <888287F I-II- 1110 FESTSCHRIFT ã50-Jahr-Feier Staatliche Oberschule für Mädchen in Linz“, 1939, 104 S., Abb.; 30 € dazu ãDie Kaufmannsgehilfenprüfungen 1940“, 16 S., bde. kart., gr. A 4, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888284F I-II 1111 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1938, 781 S., Portraitbild, blaues Ln., gld.gepr. 100 € Deckel u. Rücken, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888281F II 1112 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Dünndruck-Volksausgabe, 11. Aufl., ZV 1942, 781 S., rotes Ln., 100 € gld.gepr. Deckel u. Rücken, Titel m. Portrait-Foto e. LW-Offz., unterer Teil d. Rückens m. Wasser- fleck <888280F II/II- 1113 HORST WILL ZUR REICHSWEHR, Oberst.Lt. A. Benary, F. SchneiderVerlag, Leipzig 1933, 72 20 € S., gepr. Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888002F II 1114 4 LIEDERBÜCHER: ãDas Neue Soldaten Liederbuch“, Hefte 1 u. 3, 80 bzw. 63 S.; ãMorgen mar- 40 € schieren wir“, 128 S. u. ãIm gleichen Schritt und Tritt“, 212 S., alle kart., Alters- u. Gebrauchsspu- ren <888656F II-II- 1115 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Volksausgabe, ZV 1938, 781 S., im Vorsatz Portraitbild, blaues 50 € gld.gepr. Ln., etw. fleckig <888001F II 1116 6 TITEL, dabei: ãDas deutsche Volk - sein Boden und seine Verteidigung“, Berlin 1937; 30 € ãKonstantin Hierl“, Hannover 1971; ãMythos Neu-Schwabenland - Für Hitler am Südpol“, Selent V. 2004, ges. ca. 1550 S., Abb. u. Karten, tls. farb., Ln., Hln. u. Kart., tls. SU, Alters- u. Gebrauchs- spuren <885050F II 1117 8 TITEL, dabei: ãDie Sünde wider das Blut“, Leipzig 1921; ãOberdonau - Die Heimat des 40 € Führers“, München 1940; ãWilli Börger spricht: Vom Deutschen Wesen“, Würzburg 1942, ges. ca. 1900 S., Abb. u. Kart., tls. farb., Hln., Ln u. Kart., tls. gepr., tls. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 3x ãVolk im Werden“; ãEnglische Rede“; ãAmerikanische Rede“; ãDie Tat“ u. ãDas XX. Jahrhundert“ <885049F II 1118 DIE NEUE REICHSKANZLEI, Architekt Albert Speer, Eher-V. um 1942, zahlr., tls. farb. Fotos u. 90 € Pläne, 112 S., großf., gld.gepr. Hln., Einband fleckig <884177F II- 1119 2 BÄNDE ARBEITSDANK 1938, Bd. 1 ãWesen und Wirken, Der Rechenschaftsbericht d. AD“, 3 300 € Farbtafeln, 1 farb. Faks.-VU f. d. AD-Abzeichen, zahlr. Fotos, 58 Text- u. 58 Bildseiten; Bd. 2 ãAufbau und Erbe - Das künstlerische Schaffen im AD“, K. u. H. Liss/K v. Hertzberg, zahlr. Zeichnungen, 172 S., bde. farb. bedr. Hln. m. Abb. d. AD-Abzeichens <884134F I- 1120 VORLESUNGS-VERZEICHNIS, Technische Hochschule Berlin, Wintersemester 1944/45 u. 40 € Sommersemester 1945, 120 S., kart., Rücken angeplatzt <884126F II- 1121 3 TITEL, ãWo einer für den Anderen steht“, Liedblatt f. HJ a. d. Film ãJakko“, Text u. Noten; 30 € Sparmarkenheft, 1942; Werbeheft ãDie Jugendherberge“, 1931-Nr. 5, ges. 32 S. <884061F II 1122 HITLER ABSEITS VOM ALLTAG, Hoffmann-Fotoband 1937, 96 S., gld.gepr. Ln. <884008F II 30 € 1123 DAS ANTLITZ DES FÜHRERS, Hoffmann-Fotoband 1938, 38 S., gld.gepr. Ln. <884007F II 30 € 1124 HITLER BAUT GRO§DEUTSCHLAND, ãIm Triumph v. Königsberg nach Wien“, 40 € Hoffmann-Fotoband 1938, 64 S., Hld. m. Rückenvergoldung <884005F I- 1125 5 LIEDERBÜCHER: ãMit Hitler - Liederbuch der NSDAP“, 1930, 80 S.; ãUns geht die Sonne 60 € nicht unter“, 1936, 176 S.; ãDas zweite neue Soldaten-Liederbuch“, 78 S. u. ãLieder der erwachten Nation“, Bd. 1 u. 2, jew. 32 S., alle kart., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888670F II-II- 1126 3 LIEDERBÜCHER: 2x ãUns geht die Sonne nicht unter“, Köln 1934, 148 S., gepr. Ln. u. kart. 45 € Ausg., 172 S., sow. ã25 Kampf-Lieder“, zusammengest. v. d. SA-Ortsgruppe Essen-Bergeborbeck, 1933, 24 S., kart., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888691F II-III 1127 HEIMKEHR INS DRITTE REICH, Oberlt. z. See Fuchs, 1934, Rückkehr d. Kreuzers ãKöln“ v. d. 20 € Auslandsreise 1933, 208 S., ganzs. Fotos, Ln., stärkere Gebrauchs- u. Altersspuren, Stockflecke <880472F II- 1128 2 TITEL: ãMaske und Gesicht - Reise eines Nationalsozialisten von Deutschland nach 25 € Deutschland“, H. Johst, München 1936, 209 S., gepr. Ln. m. SU, im Vorsatz handschr. Widmung und Stempel d. NS-Frauenschaft, Ortsgruppe Perlach u. ãDu, mein Volk...“, H. Kremer, ZV 1942, 110 S., gld.gepr. Hln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888743F II 1129 2 TITEL KRIEGSMARINE: ãBlaue Jungs erzählen...“, G. Böhmig, Berlin 1938, 175 S., zahlr. 20 € Abb., gld.gepr. Ln. u. ãJahrbuch der deutschen Kriegsmarine“, R. Gadow, Leipzig 1937, 182 S., zahlr. Abb. u. Risse dt. u. ausländ. Kriegsschiffe, gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888741F II 1130 KONVOLUT: ãNationalpolitische Erziehung“, Leipzig 1933, 186 S., kart.; ãEin Leben für 40 € Deutschland“, ZV 1939, 328 S., zahlr. Abb., gld.gepr. Ln.; ãDas Buch von der Luftwaffe“, Berlin um 1941, 259 S., zahlr. Abb., gepr. Ln. u. ãSperrfeuer um Deutschland“, ZV 1939, 159 S., Hln.; dazu ãZug durch Sibirien“, Jena 1933, 69 S., im Vorsatz Tinten-OU Gauobmann der NSKOV, Kurhessen, Alters- u. Gebrauchsspuren <888742F II-III 1131 DOKUMENTE DER ZEITGESCHICHTE, 1. Band (Sammlung Rehse), F. Maier-Hartmann, ZV 25 € 1943, zahll. Abb., 470 S., gld.gepr. Hln.; dazu ãEin kleines Buch“, Erinnerungen e. dt. Kriegsgefan- genen in Canada, Medicine Hat (Lager 132), Febr. 1945, 30 Blatt, Typoskript, farb. illustr., Lager, Alltag, Freizeit, Kameraden, Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <882148F II/II- 1132 KONVOLUT: ãHermann Göring - Werk und Mensch“, SU; ãUm die Nahrungs-Freiheit Europas“, 40 € SU; ãDas Programm der NSDAP“; ãDaten der Geschichte der NSDAP“, 2 Ausgaben in modernem Einband gebunden; „Schlag nach !“; dazu Arbeitsbuch u. Weltkarte <880711F I-II 1133 KONVOLUT: ãUnserbliche Gefolgschaft“, 1936, 32 S.; Führer f. d. ãAusstellung Deutsches 60 € Volkstum“, Hannover 1934, 56 S.; ãGautag 1935“, Süd-Hannover-Braunschweig, 32 S.; ãDas Ka- lenberger Land“, Kreistag d. NSDAP in Gehrden, 1937, 48 S. u. ãBreschen in Albions Bollwerk“, 1940, 129 S., alle m. Abb. u. kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888625F I-II 1134 5 LIEDERBÜCHER: ãLiederblatt der Hitlerjugend“, 1936, 50 S.; ãIm deutschen Land marschie- 50 € ren wir“, 1936, 72 S.; ãWir Mädel singen“, 1937, 194 S. u. 2x ãLieder für die Landjugend“, 1936, ges. 64 S., Karton u. Ln., fleckig, 1 Einband fehlt <888714F II-III 1135 MIT STIFT UND GIFT, ãZeitgeschehen in der Karikatur“, E. Lehmann, Stephenson Vlg., Bln. 30 € 1939, 207 S., Kart., farb. SU beschädigt <882160F II- 1136 2 TITEL ALFRED ROSENBERG: ãWesen, Grundsätze und Ziele der NSDAP“, 1938, 62 S., 30 € Kart.; „Der Mythus des XX. Jahrhunderts“, 1938, Ln., SU <880715F I-II 1137 HEIL UNSEREM FÜHRER, ãDas Hitlerbuch eines Hitlerjungen“, F. Lichtenberg, Reutlingen 50 € 1934, Farbbilder v. K. Mühlmeister, 112 S., farb. Hln., Kanten beschabt <884193F II- 1138 8 KLEINSCHRIFTEN, ãGautag 1935 Hannover“; ãNiedersachsen-Tag Braunschweig 1934“; ãDas 100 € Kalenberger Land zum Kreistag d. NSDAP in Gehrden 1937“; ãKreis-Treffen Grasdorf 1935“; ãWettkampftage d. SA-Gruppe Niedersachsen 1935“, ãFreund Pferd“; ãFlieger d. WK“, Heft 1 u. 2, meist Fotos u. Abb., ges. 224 S. <884194F II 1139 13 TITEL, dabei: „Österreichs Rückkehr ins Deutsche Reich“; ãDeutsches Grenzland“; ãKampf 60 € um Deutschland“, 1926-40, tls. Abb., ges. ü. 3500 S., Hln., Ln. u. Kart., tls. SU <880951F ¯ II 1140 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Eher-V. 1934, 781 S., Portraitbild, gld.gepr., blaues Ln., einige S. 50 € m. Wasserrand, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <880550F II- 1141 DU BIST SOFORT IM BILDE, ãLebendig-anschauliches Reichsbürger-Handbuch“, M. Eichler, 50 € Erfurt 1939, zahlr. Abb. u. vergleichende Statistiken, 204 S. sowie Ergänzung 1940, Hln., Einband etwas fleckig <884010F II 1142 REICHSTAGUNG IN NÜRNBERG 1937, ãDer Parteitag der Arbeit“, H. Kerrl/K. Ma§mann, 80 € Weller-V., zahlr. Fotos, 408 S., gld.gepr. Ln. <884209F II 1143 VON DER SDP ZUR NSDAP, ãEin dokumentarischer Bildbericht“, F. Höller, Gaupropagandalei- 30 € ter Sudetenland, Neustadt 1939, Fotoband, 12 Text u. ca. 70 Bildseiten, gepr. Ln. <884210F II 1144 ERZIEHUNG DURCH ERLEBEN, ãDer Sinn d. Dt. Jugendherbergswerkes“, Obergebietsführer 30 € Johannes Rodatz, geleitwort B. v. Schirach, Limpert-V. 1936, zahlr. Fotos v. HJ-Jugendherbergen v. Ostpreu§en bis z. Rhein, dabei Burg Storkow, Röbek, Ludwigstein etc., 56 Text- u. Bildseiten, Ln. <880159F II 1145 KONVOLUT BUCHPROSPEKTE UND BESTELLKARTEN, 23 St., meist antijüdisch, T. 20 € Fritsch.-V., Hammer-u. Eher V., etc., Jüdischer Imperialismus, Antikomintern, Zionist. Protokolle, Nordische Gesellschaft, Alfred Rosenberg, Neuerscheinungen, tls. Fotos, ges. 86 S., etwa 1935-1943 <880176F I- 1146 KONVOLUT VERLAGSPROSPEKTE, 21 St., Eher-V., Zeitgeschichte-V., Hoffmann-Bildbände, 20 € Themen meist Adolf Hitler, RPT u. HJ, tls. Fotos, ges. 88 S., etwa 1934-1943 <880177F I- 1147 DIE ZIONISTISCHEN PROTOKOLLE, ãDas Programm der internationalen Geheim-Regierung“, 40 € Theodor Fritsch, Hammer-V., Leipzig 1924, 82 S., kart. <880182F II 1148 DAS EHRENBUCH DES FÜHRERS, ãDer Weg zur Volksgemeinschaft“, H. Haake, Verlag 180 € Floeder, Düsseldorf 1933, Geleitwort Dr. Goebbels, 317 S., zahlr. Fotos, Klapp-Panoramafoto, (Amtswalter-Appell 1933), gld.gepr. Leder-Imitat <880290F I-II 1149 DEUTSCHE ZEITENWENDE, ãVom Nationalismus zum Nationalsozialismus“, Max Krebs, Ver- 120 € lag Groh, Dresden um 1932, 379 S., zahlr. Fotos, sow. ganzs., s/w u. farb. Kunstdrucke, farb. gepr. Ln. <880291F I-II 1150 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, sog. ãHochzeitsausgabe“, Widmung des Bürgermeisters von 100 € Wieselburg/Niederösterreich, 1940, 781 S., Halbld. <880395F II 1151 AUFRUFE AN DIE DEUTSCHE NATION, Kurt Eggers, Leipzig 1940, 129 S. <880396F II 20 € 1152 DER STAATSFEIND - ENTHÜLLUNG RABBINISCHER LEHREN, T. Fritsch, Hammer Vlg., 30 € Lpz. um 1933, 32 S. <880397F II 1153 ALLEN GEWALTEN ZUM TROTZ SICH ERHALTEN !, das Leben Pfarrer Münchmeyers, 1933, 40 € 82 S. <880398F I- 1154 MEIN KAMPF, v. Adolf Hitler, Eher-V. 1930, 781 S., Portraitbild, gld.gepr., blaues Ln., ger. 50 € Alters- u. Gebrauchsspuren <880549F II 1155 MEIN KAMPF, v. A. Hitler, ZV 1942, 781 S., Portraitbild, gld.gepr. Ln., Rücken angeplatzt, dtl. 40 € Alters- u. Gebrauchsspuren <880551F II-III 1156 KONVOLUT: ãKampf um Deutschland“; ãDas neue Volksbuch der Kolonien“, SU; ãWeltmächte 25 € am Pazifik“, Alters- u. Gebrauchsspuren <880692F ¯ II 1157 FÜNF JAHRE ARBEIT AN DEN STRASSEN ADOLF HITLERS, Gen.Inspekteur f. d. dt. 40 € Strassenwesen, Volk und Reich Verlag, Berlin 1938, 95 S., Fotos v. Bauwerken, sow. Karten, Halbln., Vorsatz stockfleckig <880696F II 1158 KONVOLUT: ãGau Hauptstadt Weimar“, Werbebroschüre, Hrsg. Verkehrsverein, 1938, durchgeh. 25 € Abb., 14 S., farb. Umschlag, gef.; ãWer liefert was ?“, Einkaufsquellenwerk der WEZ Org., 1937, Leipziger Messeamt, 1124 S., farb. Karton; ãWas mu§ jeder Deutsche vom Olympischen Sport wissen?“, Leitheft d. Olympia-Heftreihe, Bln. 1936; ãDie Neue Reichskanzlei“, H. Wolff, Königs- berg um 1940, 60 Abb.; ãDie letzten Tage der Reichskanzlei“, G. Boldt, Hamburg 1947, 91 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <882241F II/II- 1159 DIE JUGEND DES FÜHRERS ADOLF HITLER, Bildband, Hrsg. RJF, Vlg. E. Skacel, Leipzig 50 € 1942, 262 S., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880897F II 1160 2 TITEL: ãHitlerworte“, Aussprüche aus ãMein Kampf“ u. Reden, Breslau 1934, 32 S. u. 20 € „Gespräche m. Hitler“, Wien u. New York 1940, 272 S., bde. kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888644F II 1161 6 LIEDERBÜCHER: ãNS-Volks-Liederbuch“; 2x ãSturm- und Kampflieder“; „SA-Sturmlieder“; 60 € ãLiederbuch der NSDAP“ u. ãSoldatenlieder von Front und Heimat“, 1932-40, ges. ü. 470 S., Ln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <889057F II/II- 1162 REICHSHANDBUCH DER DEUTSCHEN FREMDENVERKEHRSORTE, ill. Führer, 8. Ausg., 35 € balneologischer Teil bearb. v. Dr. med. Krone, Bln. 1934, zahlr. Abb., 828 S., Hln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <822081F II/II- 1163 MIT DEUTSCHEN REITERN IN 2 WELTTEILEN, Otl. Momm/Maj. Braun, zahlr. Fotos 20 € (Springreiten, auch SS), 200 S., Hln. <864221F II 1164 BAMBERG, DEIN REITER REITET DURCH DIE ZEIT, H. Böhme, Dt. Volksverlag, München 25 € um 1940, 47 S. (Büttenpapier), Exemplar 914/1500, m. Tinten-OU d. Verfassers, Ln., SU, fleckig <862628F II 1165 VON DER KÖNIGLICHEN BANK ZUR DEUTSCHEN REICHSBANK, ã175 Jahre dt. Noten- 20 € bankgeschichte 1765-1940“, Fotos, Abb., 74 S., gro§f. Ln. <864092F I- 1166 3 TITEL: ãDeutschland, geopolitisch gesehen“, K. Springenschmidt, Lpz. 1936, Ktn.-Zeichn.; 20 € ãMerkheft zum Schutz d. Bodenaltertümer“, Bln. um 1938, Abb.; ãWerkbuch zur Grundschularbeit“, Lpz. 1938, zahlr. Zeichn., ges. 100 S., kartoniert <844103F II 1167 2 TITEL, ãDer gro§deutsche Freiheitskampf, Reden Adolf Hitlers“, Bd. 3 (von 3), Eher-V. 1942, 1 35 € Abb., 274 S., Hln.; „Flammen“, Roman v. E. A. Mayer, Bln. 1940, 416 S., Ln., Vorsatz m. Wid- mung d. DAF Kreisleitung Krems <844391F II 1168 DER MA§LOSE KONTINENT, ãRoosevelts Kampf um die Weltherrschaft“, G. Wirsing, Jena 20 € 1942, 476 S., Hln., SU <864082F II 1169 BERICHT DES VEREINS ZUR BESSERUNG DER STRAFGEFANGENEN, Berlin 1934, 87 S., 20 € u.a. Aufsatz ãNS und Straffälligenfürsorge“ <862985F II 1170 RUDOLF HEß - BRIEFE 1908-1933, Langen Müller V. 1987, 439 S., SU <840664F I- 20 € 1171 DER DEUTSCHE ARBEITSDIENST ãals Baustein zum Dritten Reich“, A. Krüger, Lpz. 1935, 20 € 136 S., Stpl. RAD-Abtl. 2/175, kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <862182F II- 1172 2 KLEINSCHRIFTEN, ãJugendarzt u. Jugendführung“, München 1942, Fotos, 93 S.; ãGesundheit 20 € ist dein höchstes Gut“, Lpz. 1940, Abb., 76 S. <864514F II 1173 4 TITEL GELÄNDESPORT- BZW. RUCKSACK-BÜCHEREI, ãDie Skizze im Geländedienst“; 20 € ãBlau gegen Rot“; ãEs bruzzelt im Pott“, ãIch wei§ mir zu helfen“, Stuttgart 1933/34, zahlr. Abb., (tls. SA u. HJ), farb. Ktn., ges. 164 S., kleinf. Karton, Stempel NS-Lehrerbund Niederdonau <860110F I- 1174 3 JUGEND KRIEGSHEFTE, ãMit 17 Jahren vor Verdun“, W. Beumelburg; ãInfanterie a. d. 20 € Westfront“, F. Lehmann; ã2 Deutsche Heldenschiffe“, G. Kopp, Kranzbücherei Nrn. 200, 206 u. 214, Frankf./M. um 1938, ges. 104 S., kartoniert, zahlr. Stempel d. Gaujugendmusterbücherei bzw. NS-Lehrerbund Niederdonau <844410F II 1175 SO SIND WIR, JUNGMÄDEL ERZÄHLEN, Lydia Schürer-Stolle, Bln. 1937, Fotos, zahlr. Fotos 25 € u. Zeichnungen, 248 S., Hln. <864061F II 1176 PIMPFE DREHEN EINEN FILM, ãDie Rache der Inkas“, E. Lorenz, Stuttgart um 1938, zahlr. 45 € Fotos a. d. gleichnamigen Jungvolk-Spielfilm, Zeichnungen v. A. Weidenmann, 126 S., Ln., fleckig <864054F II-III 1177 HANDATLAS FÜR DIE HITLER-JUGEND, Volk u. Reich Vlg. 1939, Geleitwort B. v. Schirach, 55 € 60 farb. Karten-S., 100 S. alphab. Namen-Verzeichnis, Ln., Rücken gelockert, m. Klebeband repa- riert <862134F II- 1178 FILM „KUNST“, FILM-KOHN, FILM-KORROPTION, ãein Streifzug d. 4 Filmjahrzehnte“, C. 35 € Neumann u.a., Bln. 1937, 71 Fotos, 16 Bild- u. 176 Textseiten, Ln., fleckig <864051F III- 1179 LOT 40 TITEL, Alltag, Machtergreifung, Gleichschaltung, Biographien, Erinnerungen, Bildbände, 45 € Allg. Darstellungen, spez. Themen. Musik, Kultur, Künstler, Politiker etc.; dazu einige Magazine/Sonderhefte, etwa 1970-2005, voller Bananenkarton <864036F I-/II 1180 BRAUNBUCH ÜBER REICHSTAGSBRAND UND HITLERTERROR, Basel 1933, EA, Vorwort 25 € Lord Marley, Fotos, 382 S., Ln. <864065F I- 1181 2 TITEL: ãDas Reich im Nationalsozialistischen Weltbild“, H. Messerschmidt; ãNeues 20 € Staatsrecht“, W. Stuckart/W. Albrecht, Lpz. 1938 u. -40, ges. 276 S, kart. <862181F II 1182 DER DEUTSCHE FREIHEITSKAMPF, Graf E. Reventlow, Karlsruhe um 1934, zahlr. Abb., 20 € Panoramabild, 400 S., slb.gepr. Ln., Stockflecken <862168F II- 1183 KAMPF UM DIE SAAR, Stuttg. 1934, zahlr. Fotos u. Ktn., 431 S., Ln. <864207F II 20 € 1184 LIMPERT-BILDERSAMMLUNG, Bln. um 1938, 3 umfangreiche Mappen, zahllose Abb. u. Faks. 160 € zum Zeitgeschehen <864865F I-/II 1185 DAS PROGRAMM DER NSDAP ãund seine weltanschaulichen Grundgedanken“, G. Feder, ZV, 20 € Bln. 1930, 52 S., zahlr. Anstreichungen, kart. <862177F II- 1186 SCHRIFTENREIHE FÜR DIE PRAKTISCHE HAUSFRAU, Reichsausschu§ f. Volkswirtschaftli- 20 € che Aufklärung, Bln. um 1938, Rezepte, Ratschläge, Kochanweisungen, Haltbarmachen, Hausarbeiten, etc., zahlr. Fotos, ges. 352 S., in beschädigter Kartonmappe <864130F I-/II 1187 2 TITEL: ãFlandern wird leben“, Jef van de Wiele, Brüssel 1943, 1 Portr., 107 S.; ãVom Kaiserhof 25 € zur Reichskanzlei“, Dr. Goebbels, Eher-V. 1934, 312 S., Ln./Pappbd. <864359F I-/II 1188 DEUTSCHE ARBEITSGESTALTUNG, H. Textor, DAF 1939, Fotos, 100 S., gro§f. Karton m. 160 € gepr. Emblem, in gld.gepr. Ln. Mappe, m. Werbung d. Armaturenfabrik Stolz & Reindl, München <864868F I- 1189 HAMBURG IM 3. REICH, ãGro§-Hamburg“, Staatsamt Hbg. 1937, Fotos, 80 S., Pappbd., durch- 110 € gehend wasserwellig, Seiten tls. verklebt, einige Fehlstellen, Tintenwidmung d. Senators Georg Ahrens a. d. chinesischen Generalkonsul Chang, 30. 4. 1937, <864846F IV 1190 2 KLEINSCHRIFTEN, ãRom-Juda, das Verhängnis d. Deutschen“, Tl. 1 ãRom-Judas 20 € Kriegshetze“, Bln. 1930, 16 S.; „Die Reden Hitlers als Kanzler“, Eher-V. um 1934, 64 S. <864513F II 1191 DIE KRIM, ãKlima, Vegetation u. landwirtschaftliche Erschließung“, H. Walter, Bln. 1943, Abb., 20 € Ktn., 101 S. <828031F II 1192 GESCHICHTE DER DEUTSCHEN DICHTUNG, H. Röhl, Lpz. 1935, 432 S. <828020F II 20 € 1193 LIEBESGEDICHTE AUS DEM ALTEN KRAKAU, E. Stillfried, Verlag Deutscher Osten, Krakau 20 € um 1944, 106 S. <828018F I-II 1194 DIE UKRAINE, F. Panzer, Volk & Reich V. 1943, 139 S. <828034F II 20 € 1195 KRIEGSBILDER DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BERLIN, Weihnachten 1941, zahlr. 25 € Fotodruck-Abb., Reimverse, kartoniert, beiliegend Foto eines Bücherregals <864166F I-/II 1196 KONVOLUT: ãDt. Wende - Das Lied d. Jungen“, 1936, 80 S.; ãDie heilige Pflicht“, FP-Ausg. 20 € 1942, 77 S.; ãDas verfluchte Gold“, Eher V. 1943, 78 S.; ãDer Generalplan Ost“, 2008, 36 S.; ãH. Göring - Werk u. Mensch“, 1941, einige S. fehlen <828019F II 1197 KONVOLUT: ãHist.-Pol. Jahresübersicht f. 1932“, 288 S.; ãDeutschland und die Welt“, (Atlas), 20 € 130 farb. Karten u. Register / Tabellen, 1934; ãTaschenbrockhaus zum Zeitgeschehen“, 283 S., zahll. Abb., meist Krieg, Militär u. Politik, 1940, SU <705031 II 1198 KONVOLUT: ãDie deutsche Glocke“, Bayer. Ostmark, 1939, 192 S.; ãSaat in die Zeit“, 1940, 356 20 € S.; „Grundzüge der Wehrpolitik“, 1938, 212 S.; G. Feder, ãKampf gegen die Hochfinanz“, 1933, 382 S. (einige S. fehlen); ãFlucht aus dem Sowjetparadies“, 1938, 416 S., Ln., SU <840675F II 1199 KONVOLUT: ãKampf um den Himalaja“; ãDeutsches Volk in der Fremde“; ãVolk und Seefahrt“; 25 € „Skagerrak“; „Neuer deutscher Jugendfreund“; „Preußische Soldaten“ <860717F ¯ II 1200 NIEMALS VERGESSEN!, ãEin Buch d. Anklage, Mahnung u. Verpflichtung“, Wien 1946, Fotos, 20 € ca. 200 S., gro§f. Karton <864538F II 1201 3 LIEDERBÜCHER, ãL.B. d. Kriegsmarine“, Heft 3; ãSturm- u. Kampflieder“; ãUns geht d. 25 € Sonne nicht unter - L.B. d. HJ“; 1934-1940, ges. 244 S., kleinf. Karton <864415F II 1202 10 TITEL, dabei: ãDer Heldenkampf um Narvik“, 1940; ãSo kämpfte und siegte die Jugend der 20 € Welt“ (XI. Olympiade, Berlin 1936); ãCarl Peters - Gesammelte Schriften“, 1944, ges. über 2000 S., Gebrauchsspuren <868178F I-II 1203 DAS REICH DER NIEDEREN DÄMONEN, Ernst Niekisch, Rowohlt-V. 1953, E A, 316 S., 20 € kartoniert, SU <864049F II 1204 9 TITEL: ãRasse und Seele“, L. Clau§; ãVolkwerden der Deutschen“, W. Frenzel/H. Funke; ãZur 25 € Raa fuhr auf ein roter Schild“, H. Herse; ãDer Weg unseres Volkes“, G. Frenssen; ãDie Stimme der Ahnen“, W. Sörensen; ãKameraden an der Memel“, H. Gerhard; ãDas Kornett des Königs“, G. Engelkes; ãDeutscher Gottglaube“, M. Ludendorff, versch. Verlage, 1935-43, tls. Abb., Zeichn.; ãObersalzberg“, neuzeitl. Bildband, ges. ü. 1500 S., Ln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <862640F ¯ II 1205 7 TITEL: ãDer Massenwahn“, K. Baschwitz; ãRote Armee, Rote Weltrevolution, Roter 35 € Imperialismus“, Th. Adamheit; ãUnd du siehst die Sowjets richtig“, A. Laubenheimer; ãDer Kampf um den dt. Osten“, E. Reimers, Vors. m. NSDAP-Ortsgruppenstpl. ãIstanbul“; ãRufer des Ostens“, H. Müller-Schwanneke; ãWerdendes Volk“, H. F. Blunck; ãDer Befehl des Gewissens“, H. Zöberlein, ges. ü. 2500 S., 1932-43, Ln., kart., Gebrauchsspuren <822118F II/II- 1206 4 TITEL: ãDer Mythus des 20. Jahrhunderts“, A. Rosenberg, 1942, 712 S.; ãKampf um 35 € Deutschland“, Ph. Bouhler, 1938, 107 S.; ãSpaten und Ähre“, 1937, 255 S.; ãRotes Kopftuch, blaues Kleid“, H. Kolberg, 1941, 192 S., tls. Abb., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <822117F II/II- 1207 4 TITEL, ãPerkunos der Sieger“, Franz Schneider-V. 1936; ãHein Hoyer“, H. Blunk, Roman, Hbg. 25 € um 1935; ãBausteine zum 3. Reich“; H. Kretschmann, Lpz. 1937; „Über Wolken u. Wüsten“, Salz- burg 1948, tls. Abb., ges. 1070 S., Ln./Hln. <864276F ¯ II 1208 WANDERUNG DURCH HOLSTEIN, ãWege zur Heimat“, E. Hinrichs, Lübeck 1933, 46 S. 20 € <828022F II 1209 UNSERE KRIEGSMARINE, v. Mantey, Vlg. Offene Worte, 1934, 354 S., Ln., ill. <840668F II 20 € 1210 3 TITEL: ãMeilensteine des Dritten Reiches“, 1942, 238 S., Hln.; ãDer Marsch ins Gro§deutsche 20 € Reich“, 1939, 503 S., Ln.; ãZusammenbruch und Wiederaufbau 1918-1935“, 1935, 162 S. <840654F II 1211 5 LIEDERBÜCHER: ãSturm und Kampf“; ãUns geht die Sonne nicht unter“; ãDas kleine 25 € SA-Liederbuch“; 2x ãDas Neue Soldatenliederbuch“, Bd. 2, etw. 1933-40, ges. 370 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <862185F II- 1212 3 TITEL: ãAugenblicke der Entscheidung im Leben eines Kriegsfliegers“, H. Eisgruber, F. Schnei- 45 € der Verlag, Berlin 1940, 85 S., gepr. Karton, farb. SU; ãUnsere Adler über der Nordsee“, H. E. Dettmann, F. Schneider Verlag, Berlin 1940, 78 S., gepr. Hln., S. tls. besch.; ãLennart und Faber, zwei Flieger“, R. Italiaander, Leipzig 1935, 92 S., gepr. Hln., alle m. Zeichn., ger. Gebrauchsspuren <868068F I-II 1213 3 TITEL, ãDes Führers Wehrmacht half Gro§deutschland schaffen“, (Sudeten-u. 30 € Österreich-Anschluß), Bln. 1939, Fotos, Widm. eines RAD-Oberstfeldmeisters; Stolp 1940; ãDas Buch v. d. Luftwaffe“, Maj. Eichelbaum, Bln. 1938, 185 Fotos u. Zeichn.; ãHitlers Tischgespräche im FHQ“, Stuttgart 1983, Fotos, Ln., 1 SU, ges. 1045 S. <844416F I-/II 1214 3 TITEL, ãSpaten u. Ähre“; ãDer verratene Sozialismus“; ã... reitet für Deutschland“, Bln. u. a. 20 € 1936/38, alle reich ill., ges. 1032 S., Ln./Hln./kart. <844371F II 1215 3 TITEL: ãAlbert Leo Schlageter - Ein deutscher Held“, M. Freitag, Reutlingen 1933, 112 S., farb. 35 € Hln., dabei 3 Fotos (Kreuz u. Ehrenhof), sow. Portrait-AK (Repro); ãHilfskreuzer Meteor“, F. O. Busch, Vlg. Franz Schneider, 78 S.; ãAuf eigene Rechnung und Gefahr“, K. Zwickau, Bln. 1940, 110 S., bde. m. farb. SU (Risse) <862633F II/II- ZEITUNGEN III.REICH 1216 DIE DEUTSCHE REVOLUTION, hrsg. v. Otto Stra§er, 6 Ausg.: 1931- 16, 21, 26, 28, 30 u. 33, 20 € Vollständigkeit nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren <888113F II-II- 1217 KONVOLUT: ãVölkischer Beobachter“, 14 Ausg., 1933- Nr. 208, 253, 270, 315-316, 318, 339; 20 € 1934- Nr. 220; 1938- Nr. 99, 250-251, 253; 1944- Nr. 159 u. Beiblatt; ãIllustrierter Beobachter“, 1934- Nr. 23; 1936- Nr. 32 1937- Nr. 37; 1938- Nr. 11 u. 2 Sonderausg., Vollständigkeit nicht geprüft, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <888914F II-III- 1218 KONVOLUT SONDERAUSGABEN: 2x Deutsche Illustrierte: ãHindenburgs Beisetzung“, 1934, 20 € ges. 36 S.; Illustrierter Beobachter: ãDer Feldzug der 18 Tage“, 1939, 56 S. u. Niederdeutscher Beobachter: ãMecklenburg - das norddeutsche Reiseziel“, 100 S., alle durchg. m. Abb., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888915F II-II- 1219 KONVOLUT: ãWerner-Zeitung - Werkzeitschrift der ...Fritz Werner A.G., Berlin“, 11 Ausg., 25 € 1935-39, ges. 134 S., einige Abb.; ãDeutsche Luftwacht“, Ausg. „Luftwissen“, Okt. 1936, 58 S. u. „Arbeitertum“, 2 Ausg., 1938, Nr. 6 u. 7, ges. 64 S., zahlr. Abb. u. ãDer Werkkamerad - ...Wolff & Co., Walsrode“, 12 Ausg., 1941-43, ges. ca. 120 S., in Sammel-Mappe, Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <888912F II-II- 1220 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: 9 Ausg. ãDie Woche“, Jge. 1927-41; Sonderheft Berliner Illustr. 20 € Zeitung zur 700-Jahr Feier 1937; 2 Ausg. ãDein Urlaub“, 1938 u. -39 u. 2 Ausg. ãIllustrierte Zei- tung Leipzig“, 1941, ges. über 900 S., zahll. Abb., tls. farb. Titelblätter, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 Titelblatt fehlt, Foto zeigt e. Auswahl <888905F II-III 1221 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, 1932-39: ãIll. Beobachter“, 16 Ausg.; „Münchner Ill. Presse“, 2 40 € Ausg.; ãDie Sirene“, 2 Ausg.; ãDie Wehrmacht“, 2 Ausg., dabei So.-Heft „Manöver 1937“; ãDer Adler“; ãDt. Metallarbeiter-Jugend“; ãDein Urlaub 1939“, KDF-So.-Heft; ãItalia - Reiseland Italien“, Alters- u. Gebrauchsspuren <889047F II/II- 1222 DEUTSCHE FLUGILLUSTRIERTE, 37 Ausgaben: 1933- 20; 1934- 27-52, gebunden; 1935- 40 € 3-10, 12 u. 13, ges. ü. 800 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <889046F II/II- 1223 DIE WOCHE, 9 Ausgaben: 1931- 2; 1933- 20-22 u. 38; 1934- 4; 1942- 6 sow. 2 So.-Ausg. ãDer 30 € Tag von Potsdam“ (1933) u. anläßl. d. Todes P. v. Hindenburgs (1934), zahll. Abb., ges. ü. 280 S., Gebrauchsspuren, 1 Umschlag m. Klebefilm rep. <889045F II/II- 1224 8 SONDERAUSGABEN ãILLUSTRIERTER BEOBACHTER“, 1934-39: ã1 Jahr am Werk - Zum 40 € Jahrestag der Machtergreifung“; ãReichsparteitag Großdeutschlands“; ãBefreites Sudetenland“; ãDer Führer macht Geschichte: Das blitzschnelle dt. Luftschwert“; ãLegion Condor“; ãDie SA“; ãDas Deutschland Adolf Hitlers“ u. ãUnser Führer“, zahll., tls. ganzs. Abb., ges. ü. 550 S., Ge- brauchsspuren <889043F ¯ II 1225 KONVOLUT: ãDer Stürmer“, Sonderdruck, 1938, Nr. 11, ãWeinbetrüger“, 2 S.; ãDer Angriff“, 30 € April 1938, 4 S. u. ãVölkischer Beobachter“, Sonder-Ausg. zur Abstimmung in Österreich 1938, 4 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <888425F II-II- 1226 DER STÜRMER, 1938, Nr. 26, ãKinderverderber in Hamburg“, Spottbilder v. Fips, 12 S., ger. 45 € Alters- u. Gebrauchsspuren <888406F II 1227 DER STÜRMER, 1938, Nr. 25, „Jüdischer Feldzug gegen das spanische Volk“, Spottbilder v. Fips, 45 € 12 S., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888405F II 1228 DER STÜRMER, 1938, Nr. 47, Neues Stürmerbuch „Hofjuden“, Spottbilder v. Fips, 12 S., min. 45 € Risse <888404F II 1229 KONVOLUT, 35 priv. zusammengestellte Hefter (über 1000 S.) m. ausgeschnittenen u. geklebten 50 € Abb. u. Artikeln aus ãDie Weite Welt“, ãArbeit und Wehr“, ãDie Woche“ u. a., 1933-40, durchg. m. entspr. Beschriftungen, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Risse u. Fehlstellen <888205F II-III- 1230 NATIONAL-ZEITUNG, ãOrgan der NSDAP“, Nr. 345, 15.12.1933, 20 S., Alters- u. 20 € Gebrauchsspuren, Randmängel <888118F II- 1231 DIE FREIHEITSFRONT, Wahl-Sondernummer 1, 24.10.1932, 4 S., Wiedergabe d. Rede vom Hit- 20 € lertag in Zwickau, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu: Der deutsche Vorwärts, Nr. 6, 1930; Beilage zum Steglitzer Anzeiger, 1933 <888116F II-II- 1232 NORDLAND ãKampfblatt für gottgläubiges Deutschtum“, Folge 15, 15.4.1939, 6 S., Ankündi- 20 € gung d. 50. Geburtstages A. Hitlers, Bildbericht A. Hitler m. Kindern, Titelblatt m. Fehlstelle, Randmängel <888115F II- 1233 DIE SCHWARZE FRONT, 10 Ausg., Hrsg. Otto Stra§er, 1931- 2 u. 11; 1932- 10, 14, 15, 18, 19, 30 € 22, 36 u. 38; dazu Titelblätter d. Nr. 8 u. 10, Jg. 1931, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <888111F II-III 1234 DIE WOCHE, ges. 64 Ausg.: 1930- 38, 39, 41, 42; 1931- 16, 18, 23, 28, 32, 33; 1932- 13-18; 80 € 1937- 52; 1938- 1-5, 6, 8, 9-11, 12-16, 17-24, 25, 26-31, 33, 36-39, 40-42, 43, 45, 46, 47-51; tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl, Beilagen <888029F II-III 1235 DER SCHULUNGSBRIEF, 4 Ausgaben: 1935- 1; 1940- 6; 1941- 7/8; 1942- 7/8, ges. ca. 110 S., 20 € tls. m. Klebefilm rep.; dazu ãSchwabenland“, Heft 8/9, 1937, RAD-Bildbericht der Gruppe 304, ca. 60 S. <882181F II-/II 1236 FREUDE UND ARBEIT, 6 Ausgaben: 1938- 7; 1939- 5 u. 7-9 ;1940- 6, ges. ü. 750 S., Alters- u. 40 € Gebrauchsspuren <882178F II 1237 DIE BRENNESSEL, 20 Ausgaben: 1938- 1, 2, 4-7, 9-11, 14, 15, 17, 23-26, 42, 45, 46 u. 52, 40 € Alters- u. Gebrauchsspuren <882177F II 1238 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãIllustrirte Zeitung Leipzig“, 3 Ausg., 1938- 4860, 4878 u. 4879; 40 € ãNeue Illustrierte Zeitung“, 20 Ausg., 1933- 18-27, 29, 32-34, 40, 41, 49 u. 50-52, tls. m. Klebe- film repariert <882176F II/II- 1239 DEUTSCHER-BILDERDIENST, 17 Ausgaben: 1933- 2; 1934- 1, 5, 7, 11 u. 12; 1936- 2, 3, 6 u. 40 € 11; 1937- 2, 4, 6 u. 10; 1939- 2 u. 3 u. 1940- 2, Alters- u. Gebrauchsspuren <882175F II/II- 1240 KONVOLUT: ãDeutscher Beamtenfreund“, 2 Ausg., 1939 u. -40; ãHessische Beamtenrundschau“, 30 € 13 Ausg., 1928-31, 2x doppelt; ãNationalsozialistische Beamten-Zeitung“, 15 Ausg., 1933-35; dazu 27 Amts-Blätter d. Landkreises Gunzenhausen, 1939 <882173F II/II- 1241 KONVOLUT ILLUSTRIERTE: ãBilder-Woche“, 5 Ausg., 1935-38; ãWochenblatt“, 8 Ausg., 1938 30 € u. -39; „NSV Erholungswerk...Gau Hessen-Nassau“, 1935, tls. Risse <882172F II-III 1242 FEST-ZEITUNG ã15. DEUTSCHES TURNFEST STUTTGART 1933“, 4 Ausg., Nr. 12-15, ges. 20 € ü. 100 S., 3 Blatt fehlen, farb. Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882168F II 1243 KONVOLUT: ãDer Albtalbote“; ãMerseburger Zeitung“; ãTages-Zeitung“; „Rundschau“; 20 € ãReichenberger Zeitung“; ãGie§ener Anzeiger“, ges. 9 St., alle 1938, meist Befreiung Sudetenland; ãDeutsche Allg. Zeitung“, 1933; dazu ãNeue Badische Landes-Zeitung“, 2 Ausg., 1918, Alters- u. Gebrauchsspuren <882167F II- 1244 WERBEFLUGBLATT ãDER STÜRMER“, ãDeutsches Wochenblatt zum Kampfe um die 350 € Wahrheit“, Hrsg. J. Streicher, m. Spottbild v. Fips (Der Viehjude), 22x31 cm, min. Altersspuren <882015F I-II 1245 KONVOLUT: Westfront-Illustrierte Nr. 17, (4/1941); 3 Ausgaben ãDeutsche Wehr“, 1937; 30 € ãDeutsche Kraftfahrt“, 10/1943; „Fränkische Tageszeitung“, 16.7.1937, dtl. Alters- u. Gebrauchs- spuren <880547F II-/III 1246 DIE WEHRMACHT: Nr. 2-4 1936, Jahrgänge 1937, -38 u. -39, Vollständigkeit nicht geprüft, in 3 100 € Ln.-Ordnern m. entspr. Aufdruck, einige Hefte lose, Einbände stockfleckig <880267F I-II 1247 20 AUSGABEN RETTUNG UND HILFE, Zeitung d. DRK, Jg. 1936, Nr. 1-8, 10-18, 20-21 u. 24, 20 € hunderte S., zahlr. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <888908F II-II- 1248 FREUDE UND ARBEIT, 6 Ausg., 2. Jg. (1937): Nr. 12; 3. Jg. (1938): Nr. 3, 8 u. 12; 4. Jg. (1939): 30 € Nr. 4 u. 5, ges. 820 S., zahlr., tls. farb. Abb., Gemäldereproduktionen u. Zeichn., zahlr. Berichte in versch. Sprachen, dabei internat. Politik, Wissenschaft, Urlaubsreisen, Buchvorstellungen u. Werbung, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888904F ¯ II 1249 3 SONDERHEFTE ILLUSTRIERTER BEOBACHTER: ãDas Deutschland Adolf Hitlers“; ãUnser 50 € Führer - zum 50. Geburtstag...“ u. „SA“, ZV 1937-39, jew. 128 S., durchg. Abb., Blöcke tls. gelöst <888903F II/II-III 1250 KONVOLUT: ãIllustrierte Zeitung Berlin“, Sonderausg. zur 700-Jahr Feier, 24.6.1937, 54 S.; 35 € ãGro§deutschland und Auslands-Deutschtum“, 1938, 76 S., bde. durchg. Abb. u. m. farb. Einband; dazu ãDas General-Gouvernement“, Heft 1, 1942, 111 S., zahlr. Abb., wenige farb., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888902F II-II- 1251 KONVOLUT: 11 Ausgaben ãDeutsche Mädchen-Zeitung“, 1934-37, ges. ca. 300 S., zahlr. Abb. u. 35 € 4 Ausgaben ãFamilien, Sippe, Volk“, 1940- Nr. 4 u. 10; 1941- Nr. 3 u. 5, ges. 64 S., einige Abb., etw. fleckig, Gebrauchsspuren <888720F ¯ II 1252 FLUGZEUG MACHT GESCHICHTE, So.-Ausg. d. Ill. Beobachters, Eher Vlg. 1937, 160 S., Kar- 30 € ton <889044F II 1253 10 ILLUSTRIERTE, ãDas Zeitbild, Österr. NS-Illustrierte“, 5 Ausgaben April/Mai 1933; ãDT. 30 € Flugillustrierte“, 1933-Nr. 15; 1934-Nr.21; Ill. Beilagen, dabei auch Blerliner Beobachter m. Bild- bericht ü. d. Sonnenwendfeiher d. Leibstandarte „Adolf Hitler“, etc., einige Einrisse <880252F ¯ II 1254 KORALLE, ãWochenschrift f. Unterhaltung, Wissen, Lebensfreude“, kpl. 1. Halbjahrgang 1936, 35 € Nr. 1-26, zahlr. Fotos, 880 S., gro§f. Hln., Einband beschabt, innen gut <864254F II/III 1255 UNSER FÜHRER, Sonderheft d. „Illustrierten Beobachter“, 1939, 128 S., Großformat <864411F 20 € II 1256 KONVOLUT: ãWille und Macht“, Führerorgan d. NS-Jugend, Herausg. B. v. Schirach, 17 55 € Ausgaben: 1938- 24; 1939- 7 u. 20-23; 1941- 15, 16, 19 u. 21; 1942- 5-11, kart., Einbde. fleckig; ãHilf mit!“, ill. dt. Schülerzeitung, 3. Jahrg., Okt. 1935-Sept. 1936, ges. 384 S., gebunden, Hln. <822101F II/II- 1257 REICHS-GESUNDHEITSBLATT, Jahrgang 1939, (Wochenblatt), fast kpl., ca. 16 S. je Ausg., 20 € Vollständigkeit nicht geprüft, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <860811F II-III 1258 DER GEMEINDETAG, ãZeitschrift f. Dt. Kommunalpolitik“, kpl. Jahrgänge 1935 u. 1938, ges. 70 € 1870 S., 2 gro§f., gld.gepr. Ln.-Bände <864857F II LITERATUR II.WELTKRIEG 1259 FÜR HITLER BIS NARVIK, H. Hoffmann, Fotoband, München 1941, 96 S., neuzeitl. geb., Hln. 30 € m. Teilen d. orig. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <880907F II 1260 KONVOLUT: ãDie Wehrmacht“, Ausg. 1940 u. -41; ãDer Sieg im Westen“, Prag 1943; ãFritz 50 € Todt“, Oldenbg. 1943; ãLieb Vaterland“, Liedheft, Bln. um 1940, Umschlag m. Klebefilm rep.; ãArbeitsdienst für die weibliche Jugend in Schlesien 1930-1945“, Garm.-Partenkirchen 1978; dazu ãDes Reiches wirtschaftliche Einheit“, Bln. 1926, zahlr. Abb., ges. ü. 1200 S., Hln., Ln. u. Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <880911F II 1261 4 TITEL JAPAN: ãDas Geheimnis japanischer Kraft“; ãJapan sprengt die Fesseln“; ãJapanisches 30 € Kriegstagebuch“, Band 1 u. 2; ãJapan baut sein Reich“; dazu „Südostasien“, versch. Autoren, Bln. 1941-43, tls. Abb. u. Karten, ges. ü. 750 S, Ln. u. Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <880918F ¯ II 1262 DAS III. REICH, 4 Sammelordner d. Zeitschriftenreihe (Ausg. 1-52), Zeitschriftencover tls. 20 € beschnitten, John Jahr Vlg., 70er Jahre, ges. ü. 2200 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <880931F II/II- 1263 DER ENGLISCHE KRIEG AUCH EIN JÜDISCHER KRIEG, Prof. K. H. Pfeffer, 60 € NSDAP-Schulungsheft Nr. 29, ZV 1943, „Nur für den Dienstgebrauch“, 16 S., brosch. <882011F II 1264 WINSTON CHURCHILL ãDas Leben des Generalverbrechers der Weltgeschichte“, H. Treffz, 60 € Vlg. Baltrusch, Fellbach-Stuttg. 1940, 2 Zeichn., 64 S., brosch., Gebrauchsspuren <882012F II 1265 KÖHLERS ILLUSTRIERTER FLOTTENKALENDER 1944, zahlr. Abb., Ritterkreuz-Träger, 224 30 € S., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882124F II 1266 5 TITEL: ãDas Buch von der Kriegsmarine“, F. O. Busch, 1939, 240 S.; ãKriegsmarine am Feind“, 30 € F. Meier, 1940, 238 S.; „Nauticus“, Ausg. 1939 u. 1940, G. Hansen, ges. 871 S.; ãDokumente zum Unternehmen Seelöwe“, K. Klee, 1959, 457 S., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <882127F II/II- 1267 3 TITEL: ãMein Weg nach Scapa Flow“, G. Prien, Bln. 1944, 190 S.; ãPanzer nach vorn!“ 20 € (Polenfeldzug), versch. Autoren, Bln. 1939, 244 S.; ãWir sto§en mit Panzern zum Meer“, E. Christophé, Bln. 1940, 191 S., alle m. Abb., Ln., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <882138F II/II- 1268 WAFFENHEFTE DES DEUTSCHEN HEERES, 7 Ausgaben, OKH 1940: Infanterie, 120 € Nebeltruppe, Schnelle Truppen I. u. II. Teil, Artillerie, Pioniere u. Nachrichtentruppe, je ca. 32 S., illustriert, u.a. takt. Zeichen, Orden u. Kasernen <880399F II 1269 DAS GESICHT DES DEUTSCHEN SOLDATEN, herausgeg. v. OKW, Fotoband m. Portraitfotos 50 € von Mannschaften u. Offizieren alle Wehrmachtteile, ca. 100 S., Karton m. SU <880390F II 1270 FREIGEMACHTES GRENZLAND, SS-Stubf. G. Rumler, Berlin 1942, 205 S., Abb., kart., ger. 30 € Alters- u. Gebrauchsspuren <888412F II 1271 SO SIEGTE GRO§DEUTSCHLAND, M. Bochow, Bln. 1940, Fotoband im Hoffmann-Stil, 36 40 € Text- u. 111 Bildseiten, Hln. <884211F II 1272 58 TITEL KRIEGMARINE UND SEEKRIEG, Bildbände u. Chroniken, dabei: Schlachtschiffe, 70 € Torpedoboote, Hilfskreuzer, Zerstörer, Minenschiffe, Schnellboote, Gefechte, Lagevorträge des OKM, 1940-98, tausende S., meist m. SU, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen 2 Bananenkar- tons <882144F I-II- 1273 GENERALFELDMARSCHALL ROMMEL ãzum ehrenden Gedenken“, München 1984, Darst. d. 30 € milit. Laufbahn n. zeitgen. Zeitungsberichten u. Bildern, u. a. Portraits, Orden, Marschallstab, Ur- kunde zum Eichenlaub m. Schwertern u. Brillanten z. RK, Beisetzungsfeierlichkeiten, Todesanzeigen, 100 S., gld.gepr. Ln. <882146F I- 1274 7 TITEL: ãDie Blitzkriege“; ãItalien und Normandie“; ãDer Kampf ums Reich“; 2x ãDer Adler“ 25 € (Reprint); ãDie Landung in der Normandie“ u. ãDie Schlacht bei Arnheim“, 1977-96, ges. ca. 900 S., zahll. Abb., kart. u. Ln., tls. m. SU, ger. Gebrauchsspuren <888377F I-II 1275 KONVOLUT: ãDer Sieg im Norden“, F. Heiss, Bln. 1941, 171 S.; ãSoldatenglaube - 25 € Soldatenehre“, M. Ziegler, Nordland-Vlg. 1940, 69 S.; ãDie Wüstenfüchse“, P. Carell, Hamburg 1960, 423 S.; ãStrategie“, C. v. Clausewitz, Hamburg 1943, 90 S.; „Soldaten-Atlas“, OKW-Tornisterschrift (Heft 39), 1941, 32 S., Ln., Hln., Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <882150F II/II- 1276 KRETA - SIRG DER KÜHNSTEN, hrsg. von Gen. K. Student, Graz 1942, 32 Text- u. ca. 200 70 € Fotos., gepr. Hln., Einband m. Tarnmuster u. Fallschirmschützenabz., Einband gelockert <888597F II- 1277 SA.-MÄNNER IM FELDGRAUEN ROCK, OStf. R. von Elmayer-Vestenbrugg, Leipzig 1941, 45 € 290 S., mehrere Zeichn., slb.gepr. Ln. m. farb. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888590F II 1278 PIONIERE IM KAMPF, Oberstlt. Liere, Limpert Vlg. 1942, 93 S., ill. <880401F II 20 € 1279 12 TITEL, dabei: ãDer Zweite Weltkrieg in Bildern und Dokumenten“, Bd. 1-3; ãJagdflieger 30 € Oberst Werner Mölders“; ãSoldaten im Einsatz“; ãWaffen im Einsatz“; ãAtlas zum II. Weltkrieg“; 1953-82, ges. über 5000 S., zahll., tls. farb. Abb., Ln. u. kart., tls. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <888021F ¯ II 1280 DER GRO§E BEFEHL, Bildband ãDer Sieg im Westen“, hrsg. vom OKW, Berlin 1941, 100 Abb., 30 € kart. m. SU, dieser m. Randmängeln, Einband gelockert <888568F II- 1281 ARBEITSMÄNNER ZWISCHEN BUG UND WOLGA, H. Looks, ZV 1943, 104 S., zahlr. Abb., 25 € kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888566F I-II 1282 5 AUSGABEN ãKLEINE KRIEGSHEFTE“, Nr. 1-3, 7 u. 9, jew. 32 S., zahlr. Abb., tls. stärker an- 20 € geschmutzt <888517F II/II-III 1283 2 TITEL LUFTWAFFE: ãUnsere Flieger über Polen“, Deutscher Verlag, Berlin 1939, 155 S., meh- 25 € rere Abb., Ln. u. ãWir tragen den Tod übers Meer“, Triltsch Verlag, Würzburg 1942, 184 S., Abb., Hln., Alters- u. Gebrauchsspuren <888515F II-II- 1284 4 TITEL: ãUnternehmen Barbarossa im Bild“, Wien 1979, 466 S.; ãTito“, Zürich 1980, 131 S., 20 € ãEntscheidung Stalingrad“, München 1992, 255 S.; ãDie Wehrmacht 1939-1945“, Wien 2003, 351 S., alle m. Abb., tls. farb., 3x m. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888424F II 1285 5 TITEL: ãDer Sieg in Polen“, 1939, 175 S.; ãUnser Kampf in Polen“, 1940, 165 S.; ãDie Tragö- 30 € die Frankreichs“, 1941, 350 S.; ãDer Drahtverhau“, 1942, 170 S.; ãDa§ wir zusammenstehen“ (Gedichte), 1940, 76 S., tls. m. Abb., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 Einband rep. <888419F II-II- 1286 WEHRMACHTBERICHTE WELTGESCHICHTE, ãDer Krieg 1939/40“, Herausg. OKW, Bln. 60 € 1941, durchgehend Fotos, 240 S., gro§f. Ln. <884202F II 1287 4 AUSGABEN ãDEUTSCHLAND IM KAMPF“, Dez. 1940; Juli 1942; Jan. u. Mai 1943, ges. 30 € 630 S., gepr. Karton, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888417F I-II 1288 4 TITEL LUFTWAFFE: ãJahrbuch der deutschen Luftwaffe“, 1940, 186 S.; ãUnd setzet ihr nicht 30 € das Leben ein - Rumesblätter der deutschen Luftwaffe“, 1941, 280 S.; ãDas Auge der Armee“ (Fernaufklärer), 1943, 146 S.; ãDeutsche kämpfen in Spanien“, 1939, 144 S., alle m. Abb., kart. u. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <888294F ¯ II 1289 41 TITEL, Chroniken u. Biographien, dabei: „Stalingrad“, ãSchlacht um Moskau“; ãDer Westfeld- 40 € zug 1940“; „Model“; „Rommel“; ã Als Hitlers Adjutant“ (Vorsatz m. Widmung u. OU N. v. Below); ãFeuersturm über Hamburg“; „Endkampf“; ãObersalzberg“, 1953-2009, tausende S., tls. m. SU, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 2 Bananenkartons <882151F I-II- 1290 4 TITEL LUFTWAFFE: „Mölders und seine Männer“, 1941, 206 S.; ãZwischen Ems und 30 € Schelde“, 1942, 127 S., bde. m. farb. SU; ãFeuer fällt vom Himmel“, 1941, 200 S.; ãJahrbuch der deutschen Luftwaffe 1941“, 193 S., alle m. Abb., Ln. u. Hln., tls. Altersspuren u. Wasserschäden <888416F II/II- 1291 4 TITEL: ãDer Kommandeur wartet“, M. Svoboda, 1944, 274 S.; ãBauern und Helden - Ein 30 € Finnlandbuch“, 1942, 304 S., m. rep. SU; ãPrinz Eugen im ersten Gefecht“, 1943, 324 S., rep. Ein- band u. „Der Heldenkampf um Narvik“, 1940, 207 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <888296F II-II- 1292 4 TITEL: ãUnser Kampf in Frankreich“, 1941, 220 S.; ãSieg über Frankreich“, 1940, 192 S.; 30 € ãPanzerjäger brechen durch“, 1940, 253 S.; ãVon Lemberg bis Bordeaux“, 1942, 316 S., tls. m. Abb., Hln. u. Ln., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888295F II 1293 2 TITEL: ãDer letzte Appell“, Frhr. v. Wangenheim, Nordland-Verlag, 1943, 79 S.; ãWahr dich 30 € Garde, der Bauer kommt“, H. Herse, Nordland-Verlag, 1939, 323 S., Sonderausg. f. d. Truppenbe- treuung d. Waffen-SS, bde. kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <888279F II-II- 1294 DAS GESICHT DER NIEDERLANDE, SS-OStuf. E. Leutheusser, Den Haag um 1942, Titelblatt 20 € m. Portrait u. faks. U. Reichsminister Seyss-Inquart, 184 S., durchg. Abb., Hln., Alters- u. Ge- brauchsspuren <888275F II 1295 2 BILDBÄNDE: ãDas ist Suomi“, S. Kuvina, Söderström Vlg., Helsinki 1943, ü. 200 S., Karton, 25 € SU; ãDas ist Japan“, F. Henle, Heering Vlg., Harzburg 1937, 88 S., Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <882156F II 1296 5 TITEL: ãFlieger - Ritter - Helden“; ãTag und Nacht am Feind“; „Narvik“; ãInfanterie greift an“; 35 € ãMein Weg nach Scapa Flow“, 1940-42, ges. ca. 1600 S., zahlr. Abb., Ln. u. Hln.; dazu: ãWir fun- ken für Franco“; ãWaffenträger der Nation“; ãDer Führer“, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 Rücken besch. <888014F II-III 1297 4 TITEL: ãFelix Steiner - General der Waffen-SS“, K.-H. Mathias, DS-Verlag, Riesa um 1995, 494 30 € S., Kart., SU; ãMein Leben“, W. Keitel, Qunitessenz Verlags-GmbH, Berlin 1998, 445 S., Kart., SU; „Schörner“, R. Kaltenegger, Herbig Verlag, München 2001, 448 S., Kart.; ãLudwig Kübler“, R. Kaltenegger, Motorbuch Verlag, Stuttgart 1998, 347 S., Kart. <885039F II 1298 7 TITEL, dabei: ãDer Feldzug in Polen 1939“, Stuttgart 1939; ãLuftwaffe schlägt zu“, Berlin 20 € 1939; ãDie Roten Teufel und ihr Kommadeur“, München 1942, ges. ca. 1000 S., zahlr. Abb., Ln., Hln. u. Kart. <885038F II-III 1299 6 TITEL: ãDer Sieg im Norden“, Berlin 1942; „Frankreich“, Paris 1942; ãFrei gemachtes 30 € Grenzland“, Berlin um 1942; ãDas Land der Mitternachtssonne“, Oslo 1940; ãWir beginnen das Wunschkonzert für die Wehrmacht“, Berlin 1940; „Finnland“, Berlin 1943, ges. ca. 1100 S., zahlr. Abb. u. Karten, Kart. u. Hln. <885035F I-II 1300 BILDDOKUMENTE DES FELDZUGS IM WESTEN, H. Kurzbein, Berlin 1941, 127 S., durchg. 30 € Abb., kart. im besch. SU <888596F I-/II- 1301 8 TITEL, dabei: ã...in Ru§land Gefangen...“, Mannheim 1970; ãDie wahren Schuldigen am Zwei- 30 € ten Weltkrieg“, München 1990; ãDer Film Das Boot“, München 1981, ges. ca. 1700 S., zahlr. Abb. u. Karten, tls. farb., , Ln. u. Kart., tls. SU <885033F II 1302 FRONT AM POLARKREIS, K. Weisenberger, Limpert-Verlag, Berlin 1943, 163 S., m. Widmung, 20 € Abb., teilw. ganzseitig u. farb., SU <883007F II 1303 VOM SCHIFFSJUNGEN ZUM U-BOOT KOMMANDANTEN, Biographie d. Kpt.Lt. Herbschleb 20 € (U 354), Flechsig Verlag, Würzburg 2009, Gro§format, 428 S., zahllose Fotos, Einsätze, Technik u. privates, ausführl. Lebensgeschichte, SU <880564F I- 1304 KONVOLUT „LANDSER“, ca. 35 Grossbände u. „Ritterkreuzträger“, Alters- u. Gebrauchsspuren 30 € <880636F ¯ II 1305 KRIEGSBÜCHEREI DER DEUTSCHEN JUGEND, 19 Ausgaben, 14 Umschläge fehlen; dazu 3x 20 € „Spannende Geschichten“, Umschläge fehlen, stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <880693F II-III- 1306 KONVOLUT: ãDie Wehrmacht“, Ausg. 1940, -41 u. 42; ãWaffenträger der Nation“; ãKampf um 50 € Norwegen“; ãSieg über Frankreich“, OU u. Widmung Generalmajor Kurt Menzel (5. Flak-Div.), 1941; ãDie Gespenster-Division“; ãWir beginnen das Wunschkonzert...“; dazu kl. Fotoalbum ãAndenken an Paris“ <880694F II/III 1307 DER SIEG IM NORDEN, F. Heiss, Volk und Reich Verlag, Prag 1943, 171 S., zahlr. Abb., farb. 30 € Karton, berieben, Rücken etw. besch. <888510F II/II- 1308 MIT HITLER IM WESTEN, H. Hoffmann, Zeitgeschichte-Verlag, Berlin 1940, 130 S., kart., 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren <885015F II- 1309 SOLDATENFÜHRER DURCH WARSCHAU, Hptm. R. Meier, Warschau 1943, Fotos, 1 60 € Stadtplan, 62 S., Broschur <884091F II 1310 BESSARABIEN UKRAINE-KRIM, Bildband, Zander Vlg., Bln. 1943, 239 S., Karton <882162F 20 € II 1311 KONVOLUT: ãDer Landser“, 63 Ausg., dabei 34 Grossbände u. 3 Sammelbände; 25 € ãFliegergeschichten“, 4 Ausg.; ãSoldatengeschichten aus aller Welt“, 1 Ausg. (doppelt) u. ãSOS Sonderband“, 50er Jahre-Gegenwart, Alters- u. Gebrauchsspuren <882163F II/II- 1312 3 TITEL: ãDas Buch des Krieges 1939/40“, Berlin 1940, 319 S., zahlr. Abb.; ãSieghafte 35 € Infanterie“, Berlin 1941, 179 S., einige Zeichn., bde. gepr. Ln. u. m. farb. SU u. ãTag und Nacht am Feind - Aufklärungs-Abteilungen im Westen“, Gütersloh 1942, 294 S., Abb., gepr. Hln. m. SU, Alters- u. Gebrauchsspuren <888739F II-II- 1313 ME 109 ãder siegreiche deutsche Jäger“, Fotoband, Verlag Hoffmann, München 1941, 96 S., Auf- 60 € nahmen der Fabrik u. d. Fertigungsschritte, ger. wasserwellig, Einband m. Wasserrändern u. Ge- brauchsspuren <880436F II- 1314 KONVOLUT: ãDer Sieg in Polen“, 158 S., Fotos, 1939; ãVon Lemberg bis Bordeaux“, 313 S., 30 € Fotos, 1942; ãMit Hitler im Westen“, Fotoband, H. Hoffmann, SU fehlt <880437F ¯ II 1315 DEUTSCHE IM NORWEGISCHEN WINTERSPORT, Oslo um 1942, Fotoband, 48 S., A 4, kart., 180 € etwas wellig <884083F II- 1316 ENTSCHEIDENDE STUNDEN ãMit der Kamera am Feind“, Aufn. vom PK-Mann E. Borchert, 30 € Berlin 1941, 29 Text- u. 116 Bildseiten, tls. farb., gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren, etw. fleckig <888468F II/II- 1317 WARSCHAU UNTER DEUTSCHER HERRSCHAFT, ãDt. Aufbauarbeit im Distrikt Warschau“, 150 € SA-Gruppenfhr. L. Fischer, Dr. F. Gollert, Krakau 1942, zahlr. Fotos, 310 S., gld.gepr. Pappband, Vorderdeckel geklebt <884081F II- 1318 FRAUEN HELFEN SIEGEN, ãBilddokumente v. Kriegseinsatz unserer Frauen u. Mütter“, Bln. 30 € 1941, 96 S. im Hoffmann-Stil, kart., SU fehlt <884009F II 1319 JAHRBUCH DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES, Berlin 1942, 188 S., zahlr. Abb., kart., ger. 30 € Alters- u. Gebrauchsspuren <888494F II 1320 DAS STIERHORN, Roman, J. Oberkofler, Jena 1940, 376 S., Ln., Vorsatz m. Foto eines Matrosen 25 € sowie handschr. Widm. eines Lt. u. Zugfhrs. d. 1./14. Schiff-Stammabt. <888526F II 1321 AFRIKANISCHES SKIZZENBUCH, H. Sommer, Paul Neff Verlag, Berlin 1941, 30 Abb. ganz- 20 € seitig u. tls. farb., 70 S., Pappbd., Rücken angeplatzt <883003F II- 1322 4 TITEL: ãDer Wolf im Atlantik“, 1958, 372 S.; ãPferd und Reiter im II. Weltkrieg“, 1976, 276 S.; 20 € ãSoldaten im Einsatz“, 1977, 432 S., Einband m. RK-Sammelbildern beklebt; ãDer Blitzkrieg“, 1994, 208 S., alle m. zahlr. Abb., tls. farb., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888518F II 1323 KRETA - SIEG DER KÜHNSTEN, hrsg. von Gen. K. Student, Graz 1942, 32 Text- u. ca. 200 40 € Fotos., gepr. Hln., Einband m. Tarnmuster u. Fallschirmschützenabz., Alters- u. Gebrauchsspuren <888511F II/II- 1324 4 TITEL KRIEGSMARINE: ãDie deutschen U-Boote 1906-1945“, München 1959, 234 S., zahlr. 30 € Abb.; ãWas jeder vom deutschen U-Boot wissen muss“, Berlin 1940, 40 S., farb. kart. u. 2x ãSeefahrt ist not“, hrsg. vom OKM f. dt. Schulen, 1940-41, jew. 127 S., tls. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888415F I-II 1325 3 TITEL, ãU-Boot-Fahrer v. Heute“; ãDie Wehrmacht“; ãDas Kriegswesen i. Wandel d. Zeiten“, 20 € Bln. 1939/40, tls. Fotos, Zeichnungen, ges. 730 S., Ln./Hld. <844367F II 1326 LOT 40 TITEL, Bildbände, Stalingrad, Lexikon, Atlas 2. WK, Biographien, Allg. Darstellungen, 45 € Waffentechnik etc., etwa 1970-2000, voller Bananenkarton <864034F I-/II 1327 LOT LITERATUR, 15 Titel, meist zum Thema 2. WK, etw. 3. R., sow. neuzeitl. Militär, meist 45 € großform. Bildbände, alles neuzeitlich, ges. Volumen ca. 1 Bananenkarton <860751F I-II 1328 KONVOLUT: ãDer 2. Weltkrieg“ (Bd. 1, 1939-42), München 1967, 521 S.; ãArdennenschlacht 20 € 1944“, München 1960, 381 S.; ãKlarschiff zum Gefecht“, Rastatt 1978, 335 S., 6 weitere Titel <765004 ¯ I-/II 1329 3 TITEL: ãDie deutsche Kriegsmarine 1935-1945“, Bde. 1-4, Augsburg 1994, ges. über 750 S.; 20 € ãKriegsfibel“, B. Brecht, Berlin 1977; „Befreiung“, Moskau 1974, alle durchg. m. Abb., Ge- brauchsspuren <868174F I-II 1330 5 TITEL MARINE, ãSchwerer Kreuzer Admiral Scheer“; ãDer Seekrieg 1939-1945“; ãErich 25 € Raeder, mein Leben“, Bd. 1; ãNauticus 1940“; ãSeeteufel erobert Amerika“, (2 S. m. Ausschnitten), 1940-1997, zahlr. Fotos, ges. 1720 S., Ln./Pappb., 1 SU <864355F I-/II 1331 4 TITEL, ãGeneral Wlassow“, E. Dwinger, Frankf./M. 1951, EA, 416 S.; ãDas sind unsere 25 € Flieger“, W. Zuerl, München 1941, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, 286 S.; ãDie Wehrmacht“, OKW 1940, zahlr. Fotos, 1 Kte., 320 S.; ãErinnerungen eines Soldaten“, H. Guderian, Heidelberg 1951, 23 Fotos, 37 Skizzen, 462 S., alle Ln. <864101F I- 1332 3 TITEL, ãBerlin 1945 - Das Ende“; ãDer Brand, Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945“; ãDas 20 € Jahr 1945“, 2000-2003, zahlr. Fotos, ges. 1376 S., Pappbde., 2 SU <864356F I- 1333 3 TITEL, ãDas Urteil von Nürnberg“, München 1946; „England-Nürnberg-Spandau“; ãGefangener 20 € d. Friedens“, bde. Ilse Heß, Druffel-V. 1953/62, Fotos, ges. 580 S., Ln./kartoniert, 2 SU <864353F I-/II 1334 2 TITEL: ãGeneralfeldmarschall Schörner“, E. Kern, MUT-Vlg., Preu§. Oldendorf 1976, Abb., 20 € 395 S.; ãAls die Jagd zu Ende war - Mein Flug in die sowj. Gefangenschaft“, Hajo Herrmann, München 1992, 440 S., bde. m. SU; dazu ãZeitschrift für Heereskunde“, 10 Ausg., 1981 u.-82, kpl. Jahrg., zahlr. Abb., ges. 348 S., geb., gld.gepr. Ln. <862575F II 1335 KONVOLUT: ãAuf Wanderweg und Segelhang“, E. Giese, Breslau 1942, 116 S.; 35 € ãWeltrekord-Segelflieger Heini Dittmar“, P. Doernfeldt, Stuttg. 1937, 90 S.; ãDrei werden Pimpfe“, W. Di§mann, Bln. 1942, 103 S.; ãDas Fähnlein Rauk“, H. Herse, Nordland Vlg. 1940, 427 S.; 4 Hefte ãKriegsbücherei der dt. Jugend“, alle m. Abb., Ln., Hln., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <822115F II/II- 1336 KONVOLUT: „Mölders und seine Männer“, 200 S., Fotos, 1941; dazu 6 Hefte ãKriegsbücherei“ 20 € u. 2 weitere, stärkere Gebrauchsspuren <725116 III 1337 KONVOLUT: ãDes Führers Wehrmacht half Gro§deutschland schaffen“; ãWir sto§en mit Panzern 25 € zum Meer“; ãDie Kriegsmarine erobert Norwegens Fjorde“; ãDeutsche Fibel“; ãDer Offizier und seine Rekruten“, untersch. Umfang, Alters- u. Gebrauchsspuren <860718 ¯ II 1338 9 TITEL, Tornisterschriften d. OKW: „USA“; ãUkraine u. Baltenland“; „Lothringen“; „Südosten“, 20 € 1941, ãVolk u. Welt“, Febr. 1940; „Soldatenblätter f. Feier u. Freizeit“, Heft 11/12-1942; ãDt. Sol- daten sehen d. Sowjetunion“, 1942; ãFast 3 Jahre, aus einem Leningrader Tagebuch“, 1947; ãDie Lagerbühne“, POW-Camp 263, London um 1945, tls. Fotos, Abb., tls. farb. Zeichnungen, ges. 530 S. <860101F I-/II 1339 7 TITEL, „Nordafrika-Soldaten“; ãDer graue Rock“; ãFront in der Heimat, d. Buch d. Dt. 20 € Rüstungsarbeiters“; ãLebensborn 1941“; „Führung u. Verwaltung im Kriege“; ãWir sind bei Euch-Ihr seid bei Uns“; ãUntersuchung z. Wehrmachtausstellung“, K. Schmick, 1999 (vernichtende Kritik), alle anderen Titel 1940-1945, meist Fotos/Abb., ges. 940 S., Ln./kartoniert <860006F I-/II 1340 6 TITEL: ãDie Kriegsmarine erobert Norwegens Fjorde“, G. v. Hase; ãAufstieg und Niedergang 25 € der englischen See- und Weltmacht“, O. Scheel; ãDeutsche, italienische, britisch-amerikanische u. sowj. Kriegsflugzeuge“, Ansprache, Erkennen, Bewaffnung usw.; ãPariser Tagebuch 1938-1939-1940“, K. Tank; ãDie Nacht vor Paris“, W. Ehmer; ãInsel-Almanach auf das Jahr 1941“, versch. Verlage, 1940-43, tls. Abb., ges. ü. 1200 S., Hln., kart.; dazu Dokumenten-Sammlung, polit. Ereignisse 1938-44, H. Jacobsen/W. Jochmann, Vlg. Neue Gesellschaft, Bielefeld 60er Jahre, u. a. Wannsee-Protokoll, Himmler-Rede 16.9.1942, Euthanasiebefehl, ca. 200 S., im Ordner <862642F II/II- 1341 6 TITEL: ãDer letzte Apell“, Frhr. v. Wangenheim; ãLandser, Tod u. Teufel“; ãGute Kameraden“; 35 € ãIm Walde v. Compiegne“; ãIm Kampf um Verdun“; ãDer Schimmel Hektor trabt wieder“, tls. Abb. u. Zeichn., meist 1940-43, ges. 730 S., Hln./kartoniert, Einbde. tls. stark beschädigt <822116F III- 1342 3 TITEL: ãAls Artillerie-Beobachter durch die Maginot-Linie“, 1941, 112 S.; ãPanzer schlie§en 20 € den Ring“, 1942, 103 S.; „Der Sieg in Polen“, 1939, 158 S., ill. <840659F II 1343 3 TITEL, ãPanzerjäger in Frankreich“, H. Armstark, Wien 1942; ãDie Kriegsmarine ruft“, Korv. 45 € Kptn. Giese, Bln. 1942, Zeichnungen; ãLetzte Briefe aus Stalingrad“, Frankf./M. 1950, ges. 272 S., Pappbde./kartoniert <844414F II 1344 GRENZERJUNGE IM BLITZKRIEG, „Erzählung a. d. Polenfeldzug“, R. Vogel, Union-V. 1941, 20 € zahlr. PK-Zeichnungen, 192 S., Hln. ,Vorsatz m. Widmung eines Hptm. einer LW Flakbatterie f. e. Uffz., Kriegsweihnachten 1943, m. Abb. d. Flakabzeichens <844388F II 1345 DAS BUCH VOM GRO§EN TRECK, O. Engelhardt-Kyffhäuser, Bln. 1940, Farbbilder, 80 S., 20 € gro§f. Ln., fleckig u. beschabt <844239F III 1346 MIT HITLER IM WESTEN, Hoffmann-Fotoband, Bln. 1940, ca. 130 S., 2 Exemplare, 1 SU fehlt 25 € <864432F II 1347 MIT HITLER IM WESTEN, Hoffmann-Fotoband 1940, 142 S., kartoniert, SU fehlt <864081F II 20 € 1348 DIE VERLORENE INSEL, ãDas Gesicht d. heutigen England“, Volk- u. Reich-V. 1941, Fotoband, 20 € ca. 120 S., Hln. <864539F II 1349 2 TITEL LUFTWAFFE: ãFlieger-Ritter-Helden“, 1941, 301 S., Hln., SU; ãLuftwaffe über dem 20 € Feind“, 1941, 268 S., ill. <840670F II 1350 3 TITEL: ãDas Leben eines Fliegerhelden“, Helmut Wick, Berlin 1943, 128 S., farb. kart., 25 € Wasserflecke; „Fünf Jahre Deutsche Luftwaffe“, H. Orlovius, Berlin 1940, 256 S., kart., Einband m. Fehlstelle; ãMit Mächtigen zwischen Himmel und Erde“, H. Baur, Oldendorf 1971, 327 S., gld.gepr. Ln., SU, alle m. zahlr. Abb. <868062F ¯ II 1351 FEIND IM FADENKREUZ, ãU-Boot auf Jagd im Atlantik“, W. Hartmann, Vorwort Adm. Dönitz, 20 € Bln. 1942, 232 S. u. Bildteil, Hln. <862992F II 1352 HORNISSEN DER MEERE, ãFahrten u. Heldentaten ... Dt. Zerstörer, Toorpedo- u. Schnellboote 20 € im Go§dt. Freiheitskampf, m. Abri§ d. Geschichte d. Dt. Torpedowaffe“, G. Wiedemeyer, Bln. 1942, 52 Fotos/Abb., auch Marine-Kampfabzeichen, Ritterkreuz-Trägerliste, 48 S., Broschur <860015F 1353 2 TITEL KRIEGSMARINE, ãWie komme ich zur KM“, OKM 1939, Fotos, 1 farb. 20 € U-Boot-Schnittbild, (Einrisse), 24 S.; ãDie KM ruft“, Bln. 1941, Zeichnungen, 88 S., kartoniert <864378F II 1354 WEIHNACHTSGABE DES REICHSARBEITSFÜHRERS 1941, Hrsg. Erziehungs-u. 20 € Ausbildungsamt, Beiträge dt. Dichter, Abb., 24 S.; dazu Programmheft ãStaats-Theater Berlin - Kleines Haus“, 1938, bde. brosch. <862183F II 1355 WEHRMACHTBERICHTE - WELTGESCHICHTE, ãDer Krieg 1939/40“, OKW, Bln. 1941, 35 € zahlr. Fotos u. Ktn., 240 S., gro§f. Ln., Rücken angeplatzt, m. Einri§, Gelenke nachgeklebt <864248F II- 1356 DAS KRIEGSZIEL DER WELTPLUTOKRATIE, Angriff auf Nathan Kaufmans Buch ãGermany 25 € must parish“ (Deutschland mu§ sterben), W. Diewerge, Eher-V. 1941, 32 S., Broschur, Umschlag m. Altersspuren <844107F II- 1357 FÜHREN UND FOLGEN - WORTE AN HITLERSOLDATEN, A. Kotz, Potsdam 1942, 158 S. 20 € <828033F I-II 1358 KLEINE KRIEGSHEFTE, 9 St., Nr. 2-4, 7-12, 1940-41, je 32 S., zahlr. Abb., kart., ger. Ge- 25 € brauchsspuren <868166F ¯ II 1359 2 TITEL, ãZ 13 von Kiel bis Narvik“, Bln. 1941, 85 Fotos, 1 Kte., 244 Textseiten, Hln., ãWir be- 20 € ginnen d. Wunschkonzert d. Wehrmacht“, Nibelungen-V. 1941, Fotos, 224 S., Bibliotheks-Hln., Kanten beschabt <864270F II- 1360 2 TITEL, ãLuftgaukommando VI fördert Talente“, Essen um 1942, Abb., 48 S.; ãHeim ins Reich, 20 € de Reckzuch vun de Preisen“, (Der Rückzug der Preu§en), Luxemburg Ende 1944, 15 Fotos m. luxemb. Dialekt u. engl. Text, kart. <864442F II 1361 2 TITEL, ãUSA im Krieg“, Tatsachenbericht v. A. Halfeld, Sonderdruck d. LW, Bln. 1942, Fotos, 25 € 96 S.; ãDt. Soldaten sehen die Sowjetunion“, W. Diewerge, Bln. um 1943, Fotos, 64 S., kartoniert <844389F II 1362 2 TITEL: ãDer britische Geheimdienst im Orient - Terror u. Intrige als Mittel engl. Politik“, H. 20 € Wegener, Bln. 1942, 202 S., Abb., Karton; ãDie Normandie“, E. Göpel, Herausg. Armee-Oberkommando, Paris 1942, 144 S., zahlr. Abb., kart., Randmängel <762716F II/II- 1363 3 TITEL, ãDurch die weite Welt“, Jahrbuch, Stuttgart 1941, zahlr. Fotos u. Abb., dabei 35 € Kriegsorden, Fallschirmjäger, Flugzeuge u. Bewaffnung, U-Boote, Luftschutz etc.; ãDer U-Boot-Krieg-Dt. U-Boot Erfolge 1939-1942“, Mittler-V. 2001; ãMit EL u. Schwertern...ging eine Welt zugrunde“, V. Schuller, Wien 1958, zahlr. Fotos, ges. 1043 S., Ln./Hln./Pappbd. <844415F II ZEITUNGEN II.WELTKRIEG 1364 WEST-FRONT, Folge 184, 29.5.1940, hrsg. v. e. PK, ãBelgische Armee hat kapituliert“, 4 S., ei- 20 € nige Abb., gef., 1 Riss; dazu ãVölkischer Beobachter“, Olympia-Sonderausgabe, Folge 1 u. 2, ges. 56 S. u. 2 Ausg. „Das Illustrierte Blatt“, 1940, ges. 54 S., zahlr. Abb. <888910F II-/II-II- 1365 KONVOLUT: ãKampf um Norwegen“, Erinnerungsblatt an den Feldzug 1940, 48 S.; ãUnser 30 € Kampf im Norden“, Rückschau auf das Jahr 1941, 48 S., bde. m. farb. Einband u. „Nordlicht“, Or- gan der Ostsee-Ges. in Finnland, 1941, 56 S., alle durchg. Abb., Alters- u. Gebrauchsspuren <888901F II-II- 1366 DIE WOCHE, ges. 194 Ausg.: 1939- 2-5, 7-15, 17-31, 33-41, 43-52; 1940- 1-30, 36, 37; 1941- 200 € 19-31, 33-53; 1942- 1-52, kpl.; 1943- 1-6, 18, 21-33, 35-38, 40, 41, 43-52; 1944- 1, 2; tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen ca. 1 Bananenkarton, Foto zeigt e. Auswahl <888028F I-II- 1367 WOCHENBLATT ãder Landesbauernschaft Bayern“, 27 Ausg.: 1940- 4, 7, 8, 13, 14, 22, 23, 27, 25 € 30 u. 31; 1942- 14, 15, 18, 19, 22, 25, 26-28, 33, 41-43, 45, 48, 50 u. 51, Alters- u. Gebrauchsspu- ren <882166F II- 1368 DIE SEEKISTE, ãZeitschrift zur Förderung des Schiffsmodellbaus“, 11 Ausg.: 1941- 3-10; 1943- 20 € 1, 2 u. 4, jew. 16 S., dabei Berichte zu aktuellen u. hist. Seekriegsgeschehnissen, alle gelocht, Alters- u. Gebrauchsspuren <888120F II- 1369 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, ges. 17 Ausgaben: ãAllgemeiner Wegweiser“, 1939- 8 sow. 1941- 50 € 14 u. 21; ãIllustrirte Zeitung Leipzig“, 1941- 4986 u. 4989/90; ãDie Wehrmacht“, 1939- 26 sow. 1940- 2, 6-8, 11 u. 12; ãDer Melder“, 1941- 7 u. 8; ãDie Kunst im Deutschen Reich“, 1943- 3, 4/5 u. 10, tls. m. Klebefilm rep.; ãViláglapja“ (ung. Text), um 1940, Alters- u. Gebrauchsspuren <882165F II-III 1370 DER FRONTARBEITER, ãIllustrierte Zeitung für die Frontarbeiter der OT in den besetzten 80 € Gebieten“, ca. 35 Ausg., April-Dez. 1941, ca. 800 S., durchg. Abb. u. Zeichn., wenige farb., u. a. Beiträge zum U-Boot Bau, Panama-Kanal, Frauen in d. Wirtschaft, Rohstoffversorgung u. Geländefahrzeuge, geb., gld.gepr. Hln., Einband gelockert, Alters- u. Gebrauchsspuren <888900F II/III 1371 KONVOLUT: ã8 Uhr-Blatt“, 8 Ausg.,1940-42; ãGie§ener Anzeiger“, 13 Ausg., 1940 u. -42, nicht 40 € kpl., jew. 4 S. bzw. 1 Titelblatt; „Fränkische Tageszeitung“, 1940; ãBerliner Lokal-Anzeiger“, 1941; „Gießener Zeitung“, 1944, nicht kpl., tls. Risse, Alters- u. Gebrauchsspuren <882164F ¯ III 1372 KÖLNISCHER KURIER, Nr. 4, 21.4.1945, Hrsg. Die amerikanische Armee, ãHalb Deutschland 20 € erobert“, Abb., 4 S., Risse, gef. <882179F III 1373 ODAL, MONATSSCHRIFT FÜR BLUT UND BODEN, 15 Ausg.: 1939-Okt-Dez.; 1941-März, 100 € April u. Juni-Dez.; 1942-April-Juni, zahlr. Fotos, PK-Zeichnungen, tls. farb. Kunstbeilagen, dabei auch W. Willrich, SS. EL-Träger Hptm. Ihlefeld, hunderte Seiten <884204F ¯ II 1374 KONVOLUT, 30 St., dabei: ãDer Volksdeutsche“; ãDie Welt am Abend“; ãDas 12-Uhr Blatt“; 20 € ãBerliner Lokal-Anzeiger“; ãReichskriegerzeitung“; ãDer Westen“; ãDer Angriff“ u. ãPommersche Grenzland-Zeitung“, u. a. Säuberungsaktion gegen SA-Führer, Einnahme von Paris u. Totaler Krieg, 1934-44, Alters- u. Gebrauchsspuren <888917F II-III 1375 KONVOLUT: 7 Ausg. ãBerlin - Rom - Tokio“, Jg. 1940, Nr. 1, 3-6 u. 8-10, ges. ca. 400 S., zahlr. 20 € Abb. u. einige farb. Reproduktionen; 3 Ausg. ãBerliner Illustrierte Zeitung“, 1939- Nr. 35, 1940- Nr. 45 u. 49, sow. 3 Ausg. ãIllustrierter Beobachter“, 1927- Nr. 16, 1933- Nr. 46 u. 1940- Nr. 40, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren <888906F II-III 1376 VÖLKISCHER BEOBACHTER, Nr. 209 vom 27.7.1944, ãReichsminister Dr. Goebbels zieht die 20 € Folgerungen aus dem 20. Juli“, 8 S., einige Abb., u. a. EL-Träger; dazu Nr. 167 vom 15.6.1944, Alters- u. Gebrauchsspuren, Randmängel <888909F II- 1377 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, 1939-41: ãIll. Beobachter“, 6 Ausg., dabei So.-Hefte ãEnglands 60 € Schuld“, ãFrankreichs Schuld“ (Umschlag doppelt) u. ãDer Feldzug der 18 Tage“; ãNeue Ill. Zeitung“, 13 Ausg., tls. nicht kpl.; ãKöllnische Ill. Zeitung“, 3 Ausg.; „Münchner Ill. Presse“, 3 Ausg., 1x nicht kpl.; ãDie Kriegsmarine“; ãSieg im Westen - Der Kriegsfilmber. d. Heeres“; ãIch lese...“; ãL Illustrazione“, Dt.-Ital. Ausg.; dazu 3 Landkarten-Beilagen d. Ausg. ãDie Post“ u. 17 Il- lustrierte u. Zeitungen, 1946-58, 2 nicht kpl., Alters- u. Gebrauchsspuren <889048F II-III- 1378 HAMBURGER ZEITUNG, 2. Mai 1945, ãDer Tod des Führers“, 1-Blatt Ausgabe, Bericht über d. 80 € Tod in der Reichskanzlei, sow. weitere Kriegsberichte, 2 Fehlstellen in der Falte, min. Textverlust, neuzeitl. Rahmen, 73x54 cm <880656F III 1379 KONVOLUT: ãDas Bollwerk - Monatsschrift für Kultur und Heimat in Pommern“, Juni 1941, 20 20 € S., mehrere Abb. u. 16 Ausg. ãSchlesische Sonntagspost“, 1942- Nr. 12 u. 15; 1943- Nr. 1, 10 u. 12-14; 1944- Nr. 8-10, 15, 17-19 u. 21-22, ges. 192 S., zahlr. Abb., tls. stärkere Alters- u. Ge- brauchsspuren <888911F II-III 1380 4 TITEL NSKOV: 3 Ausg. ãDeutsche Kriegsopferversorgung“, Juni/Sept. 1938 u. Mai 1943, ges. 20 € 94 S.; ã5 Jahre für Führer und Volk“, Berlin 1938, 64 S., alle m. Abb., tls. deutl. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888399F II-II- 1381 BERLINER ABENDAUSGABE, 23 Ausg., 1940-43, ges. über 130 S., Abb., u. a. ãBritannien in 20 € der Schlinge der deutschen Luft- und Seeblockade“; ãZahlreiche eingeschlossene Sowjetgruppen vernichtet“ u. ãDie Verbrechen der Luftgangster in USA verschwiegen“, tls. m. Beiblatt; dazu 6 Ausg. ãBerliner Illustrierte Nachtausgabe“, 1943-44, Alters- u. Gebrauchsspuren <888913F II-III 1382 MORGEN MARSCHIEREN WIR, Sonderheft Nr. 17 d. ãWestfront-Illustrierten“, Paris um 1941, 30 € zahlr. Fotos, tls. farb. Abb., 112 S., gro§f. Karton <884203F II 1383 VÖLKISCHER BEOBACHTER, ca. 50 Ausgaben, 1.10.1944 - 21.2.1945, tls. 1-Blatt Ausgaben, 80 € Vollständigkeit nicht geprüft, Rand- u. Faltungsmängel, gebräunt <885008F I-II/III 1384 KONVOLUT ILLUSTRIERTE, 14 St. dabei ãDer Adler“; ãDt. Ill.“, ãDie junge Dame“; 30 € „Arbeitertum“; ãDt. Recht“; „DKI“; „Luftwelt“ u. ãDie Kunst im 3. Reich“, meist 1940-1942, tls. vor Sept. 1939 <864123F ¯ II 1385 9 ZEITUNGEN: ãWebers Ill. Ztg.“, 1940-43; ãDt. Ill.“, 21. 4. 1942; ãDt.-Ital. Ill.“, 8. 1. 1941; 40 € ãDie Junge Dame“, 11. 3. 1941; ãBZ am Mittag“, 31. 10 1939; ãDer Frontsoldat erzählt“, 1953-4, zahlr. Fotos u. Zeichnungen, Beitr. u. a. ü. Flugzeugbewaffnungen <844125F II 1386 PANZERFAUST, ãNachrichtenblatt e. Panzerarmee“, 8. April 1943, u. a. ãWelikije Luki - Eine 35 € Stätte dt. Heldentums“, 2 S., gef., Risse <862200F III 1387 DER DURCHBRUCH, ãSoldatenzeitung an der Ostfront“, 9. Juli 1941, u. a. ãMassenmorde in der 35 € Ukraine“, 1 Abb., 2 S., gef., Randmängel <862199F II- LITERATUR NACHKRIEGSZEIT 1388 3 TITEL, grossform. Hefte d. Rowohlt Verlages, 1946-49: ãIch werde nichts verschweigen...“, H. 20 € Görings letzter dokum. Rechenschaftsbericht; ãAbrechnung mit Hitler“, H. Schacht; ãGeheimnis Radar - Eine Geschichte der wisssenschaftl. Kriegführung“, C. Bley, ges. 132 S., Gebrauchsspuren <862608F II 1389 KONVOLUT FLUGSCHRIFTEN KALTER KRIEG, ãWas bringt Dir der Schumanplan ?“; ãWas 20 € steckt dahinter ?, Fragen u. Antworten z. Schumanplan“; ãSowjetzonale Vorschriften f. Post, Reise u. Westdeutsches Vermögen“; ãEinwohner Molschlebens“; ãMerkblatt d. Dt. Notenbank“; Beilagen, 1948-1955; ãAmts- u. Verordnungsblatt d. Stadt Gera, 7. Juli 1945“; ãVolksstimme, (Mei§en, Coswig, Lommatzsch u. Wilsdruff“, 14. 5. 1945“; ãEntlarvt die Stalinisten“, Flugblatt d. Dt. Freiheitsliga; „Grundgesetz i. d. Lübecker Nachrichten“, 10. Mai 1949 <880235F I-/II ZEITUNGEN BRD 1390 TARANTEL- SATIRISCHE MONATSSCHRIFT DER SOWJETZONE, anti-kommunistische 20 € Zeitschrift, 39 Ausg., April 1955 - Aug. 1961, jew. 8 S., durchg. Abb. u. Karikaturen, tls. farb.; da- bei 3 Sonderausg., 1955-57, ges. 36 S., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888170F ¯ II 1391 SIMPLICISSIMUS, 17 Ausgaben: 1955- 45 u. 47; 1956- 1, 4, 6, 18, 24, 28, 29, 31, 32, 37, 40 u. 20 € 47; 1957- 5, 9 u. 13, Alters- u. Gebrauchsspuren <882180F II- 1392 SAMMLUNG SIMPLICISSIMUS, Jahrgänge 1946-50 (ãDer Simpl“) u. 1954-63, meist nicht kpl., 120 € etw. 90 Hefte fehlen; dazu 2 Ausg. v. 1964 u. -67, sow. ãVöllerei“, Bd. II d. „Simpl-Bücher“-Reihe, um 1924, tls. dtl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Risse, Umfang ca. 2 Bananen-Kartons, Foto zeigt eine Auswahl <842734F II-III- 1393 KÖLNISCHE KARNEVALSZEITUNG, 10 Ausgaben, 1961-65; dazu 4 ähnliche 1955-60, Düssel- 20 € dorf u. a., Gebrauchsspuren <882356F II/II- LITERATUR DDR 1394 2 PROPAGANDA-BILDMAPPEN: ãUnser Siebenjahrplan“, Flügelmappe, kart. (ca. A 3), 20 € Herausg. ZK der SED, 1960, 32 farbige Tafeln m. Fotos u. Graphiken, senkrechter Bug; ãAtomenergie“, 50 farb. Tafeln, Flügelmappe, kart. (A 3), Herausg. Deutscher Friedensrat, um 1960, au§en berieben <725188F II/II-III 1395 KONVOLUT: ãVom Sinn des Soldatseins“, um 1988; ãLernen oder Marschieren“, 1955; ãDie 20 € Kraft unserer Klasse“, 1980; ãGeschichte der SED“, 1978, ges. über 1000 S., zahlr. Abb., Ln., kart., Gebrauchsspuren; dazu NVA-Wehrdienstausweis, blanko <868136F I-II 1396 2 TITEL MAUERBAU: ãBerlin, 13. August“, Bonn 1961, 48 S. u. ãEs geschah an der Mauer“, 30 € Berlin 1984, 113 S., bde. m. zahlr. Abb., kart., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888541F II 1397 2 TITEL: ãDer Fall Huber“, Roman, Vlg. Pozner, Bln. 1948, 217 S., farb. Karton; ãFranz 20 € Mehring“, historische Aufsätze zur preuss.-deutschen Geschichte, Sammelbd. z. 100. Geb. F. M., Bln. 1946, 276 S., Hln., Rücken gelöst <762717F II/II- 1398 KONVOLUT: Seminar-Material u. polit. Schriften, ges. 40 Teile, meist hrsg. vom Gesamtdeut- 20 € schen Institut, 70er u. 80er Jahre, hunderte S., dabei: ãDas Feindbild der DDR“; ãStrafvollzug in der DDR“; „Militär in der DDR“ u. ãDie deutsche Frage“, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888037F ¯ II SAMMELBILDERALBEN 1399 ADOLF HITLER, ãBilder aus dem Leben des Führers“, kpl., Cig.-Bilderdienst, Hamburg 1936, 40 € 133 S., SU beschäd., Schuber stark beschäd. <880949F II/II- 1400 ADOLF HITLER ãBilder aus dem Leben des Führers“, Cig.-Bilderdienst 1936, kpl., SU, Alters- 30 € u. Gebrauchsspuren, Köb. 21806/15 <880898F II 1401 DEUTSCHLAND ERWACHT ãWerden Kampf und Sieg der NSDAP“, Cig.-Bilderdienst 1933, 50 € kpl., 2. Aufl., 150 S., m. „Röhm“-Bildern, matt s/w u. farb., gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 21806/8 <880902F II 1402 DEUTSCHLAND ERWACHT, Bilder nach Fotos, kpl., Cigaretten-Bilderdienst, Hamburg um 50 € 1935, SU <880608F I- 1403 DEUTSCHLAND ERWACHT, Reemtsma 1934 (Bilder R. He§), kpl., 2 Bilder m. kl. Verklebung, 80 € SU besch., Köb. 21806 <882355F II 1404 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, kpl., tls. farb., 40 € Cig.-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld, 1933, 150 S., gld.gepr. Ln., Alters- u. Gebrauchsspuren <880960F II 1405 DEUTSCHLAND ERWACHT, ãWerden, Kampf und Sieg der NSDAP“, kpl., hochgl. Bilder, 50 € Cig.-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld, 1933, 151 S., gld.gepr. Ln., SU leicht beschäd., Alters- u. Gebrauchsspuren <880961F II/II- 1406 KAMPF UMS DRITTE REICH, Cig.-Bilderdienst 1933, kpl., Alters- u. Gebrauchsspuren, Köb. 40 € 22670/9 <880903F II 1407 MÄNNER IM DRITTEN REICH, Brinkmann/Yosma 1934, kpl. m. 250 Bildern, Einband 80 € berieben, fleckig, Köb. 20247/13 <862364F II- 1408 DAS FÜHRERKORPS DES 3. REICHES, Neueste Nachrichten, Goslar 1937, kpl., einige Bilder 90 € m. Knickspuren, Seiten tls. wellig, Köb. 22602 <884188F II- 1409 DAS FÜHRERKORPS DES DRITTEN REICHES, Hildesheimer Beobachter, 1937, 19 Bilder 20 € fehlen, Mittelseite lose, Gebrauchsspuren, Köb. 22602/2 <862137F II- 1410 2000 JAHRE DEUTSCHE GESCHICHTE UND KULTUR, ãKartenserien d. 1.500 € Straßen-Brieflotterie“, WHW 1933/34, herausgegeben v. d. NSV, kpl. m. 497 s/w AK in zusam- menhängenden Dreiersätzen, wenige m. Knickspuren, (klebebedingt), gro§f., gld.gepr. Album, Köb. 22327 <884131F I-/II 1411 DEUTSCHLAND HOCH IN EHREN, Brinkmann 1934, 6 Bilder fehlen, Einband etwas beschabt, 25 € Köb. 20247 <864408F II 1412 DAS WESTMARK BUCH, Ehrengabe d. WHW Gau Rheinpfalz 1934/35, kpl., Köb. 22327/4 140 € <862141F II 1413 BILDDOKUMENTE UNSERER ZEIT, Kosmos 1933, kpl. m. 308 Bildern, gld.gepr. Hln., Köb. 120 € 21146 <884028F I- 1414 PLUTOKRATIE ENGLAND, Beiheft zu ãRaubstaat England“, Vlg. DAF, Bln. 1941, 9 farb., 30 € transparente Karten, ill. Textteil gelöst, ca. 20 S., kartoniert, fleckig <882044F II- 1415 FAHNEN UND STANDARTEN DES DEUTSCHEN REICHES, Konvolut 139 Einzelbilder, (von 220 € 150), Standard-Zig., Bln. 1938, Nrn. 29, 34, 40, 54, 66, 84, 95, 97, 98, 100, 127, 128, 143 u. 146 fehlen, Nrn. 51-53 doppelt; dazu Album ãUnser Berlin“, Höhn, Bln.-Neukölln um 1958, kpl. m. 60 Bildern; ãUnsere Bäume u. Sträucher“, Ullstein 1958, kpl. m. 52 Bildern; 3 weitere Einzelbilder, Köb. 21972, 30850 u. 32305 <884037F I- 1416 DIE ORDEN UND EHRENZEICHEN, ãder deutschen Bundesstaaten im WK 1914-18“, 500 € Oldenkott-Oreha, Rees/Rhein 1932, kpl. m. 220 Bildern, Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb. 21511 <864454F I-/II 1417 DEUTSCHLAND BRAUCHT KOLONIEN, Oldenkott 1933, kpl. m. 150 Bildern, Einband m. 200 € leichten Gebrauchsspuren, in Versandschuber, als Nachnahme gelaufen, Köb. 21511 <884201F I-/II 1418 DEUTSCHE LUFTSCHIFFAHRT, Dt. Zeppelin-Reederei, Frankf./M., um 1937, m. 148 v. 150 150 € Bildern, (Nrn. 67 u. 131 fehlen), Einband m. leichten Gebrauchsspuren, Köb 20416 <884139F I-/II 1419 OLYMPIA 1936, P. Cremer, Düsseldorf 1937, m. 143 v. 144 Bildern, (Nr. 140 fehlt), Hitlerportr. 60 € fehlt, Köb. 20326 <884094F I-/II 1420 XIX. OLYMPISCHE SPIELE MEXICO 1968, 6 Bde., Knorr, Heilbronn 1968, kpl. m. 75 Bildern, 60 € sehr sauber geklebt, Köb. 31134 <844279F I- 1421 3 ALBEN KAISER-KARAMELLEN: ãUnsere Vögel“ „I“ u. „II“; ãUnsere Raubvögel“ (“III“), je 60 € 36 farb. Bilder, kpl., gesteckt, 1932 u. -36; dabei 2 Schuber <880611F I- 1422 DIE HAUFF-SONDER-POST REIST DURCH DIE WELT, Bde. 1, 5, 6 u. 7, je 50 Bilder nach 60 € Fotos, (1 Bild fehlt), Stuttgart 1939 <880605F I-II 1423 ERDAL KWAK SAMMEL-ALBUM, ca. 420 farb., gesteckte Bilder, verschiedenste Themen, 150 € (Serien zu 6), wenige Bilder fehlen, Einband m. stärkeren Gebrauchs- u. Altersspuren <880610F II-/I-II 1424 2 ALBEN ãPALMIN-POST“, je 300 farb., gesteckte Bilder zu verschiedensten Themen, (Serien zu 120 € 6), Halbln.-Bde., um 1930 <880606F I-/I-II 1425 4 ALBEN, ãWeltkriege Warum ?“, Herba 1953, kpl. m. 96 Bildern; ãSieg über Raum und Zeit“, 35 € Kosmos 1952, kpl. m. 250 Bildern; ãHindenburg“, Sturm 1934, blanko; ãDt. Kulturbilder“, Zig. Bilderdienst 1934, unvollständig, Einbände tls. m. Gebrauchsspuren, Köb. 21806, 21987, 30832 u. 31142 <864404F I-/II 1426 4 ALBEN: ãEuropa im Bild“; ãDie Welt um uns“; ãUnser Europa“; ãUnsere schönsten Gemälde“ 20 € (Band II), mehrere Bilder lose; Hrsg. Berliner Morgenpost, 1954-64, alle unvollständig <882400F II/II- 1427 3 ALBEN, ãKosmos Städte, Fahnen, Wappen“, Folge A, Dresden 1932, kpl. m. 150 Bildern u. zu- 45 € sätzlich 25 Bildern aus Folge B; ãBilder Deutscher Geschichte“ u. ãGestalten d. Weltgeschichte“, bde. Reemtsma, 1933/35, kpl., 1 Deckel m. Einriss, 1 Schuber, Köb. 21146 u. 21806 <864249F II 1428 3 ALBEN, ãDas Dt. Heer im Manöver“, Zig.-Industrie 1936, kpl. m. 250 Bildern; ãAlles für 50 € Deutschland - 2000 Jahre Dt. Geschichte u. Dt. Heldentum“, Brinkmann 1934, kpl. m. 360 Bildern; „Ruhmesblätter Dt. Geschichte“, Eckstein 1934, kpl. m. 252 Bildern, Einbände m. Gebrauchsspuren, Köb. 20247, 20502 u. 22670 <884198F I-/II-III 1429 2 TITEL: ãDas Reichsheer und seine Tradition“, kpl., Haus Neuerburg, Köln um 1930, 41 S., 50 € Kart.; ãOlympia 1936“, Bd. 2, ca. 70 Bilder fehlen, Cig.-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld 1936, 165 S., gepr. Ln., SU u. Schuber beschäd. <880950F II 1430 KONVOLUT: ãDer bunte Rock“, kpl.; ãGestalten der Weltgeschichte“, kpl.; ãDie Welt in Bildern“ 40 € (4) u. ãBilder deutscher Geschichte“, wenige Bilder fehlen; dazu ãDeutsche Kulturbilder“, leer <880381F I-II 1431 KONVOLUT: ãModerne Malerei vom Impressionismus bis zur Gegenwart“; ãDas schöne 40 € Deutschland“, Serien 1-20, (Homann); „Märchen der Völker“; ãBilder aus aller Welt“; ãWunder der Tierwelt“, alle kpl., min. Gebrauchs- u. Altersspuren <880474F I-II 1432 KONVOLUT: ãDie Welt in Bildern“, Bd. 1 u. 2, Dresden um 1927; ãWas weisst du von der 20 € Welt?“, Endersbach um 1955; ãDeutsche Kulturbilder“, Hamburg 1934, alle kpl.; ãDeutsche Geschichte“, Plochingen 1995, unklp., ges. ü. 250 S.; dazu Brief d. Garbáty Cigarettenfabrik an wehrdienstleist. Mitarbeiter, Alters- u. Gebrauchsspuren <880941F II 1433 KONVOLUT: ãKurmark Wappenschau“; ãBilder dt. Geschichte“; ãGestalten der Weltgeschichte“; 50 € ãDt. Kulturbilder“; ãAus Wald und Flur“, (Nr. 1 u. 3); ãAus Deutschlands Vogelwelt“, verm. alle kpl., (nicht geprüft), 6x im Schuber <880609F I-/I-II 1434 KONVOLUT: ãDie Welt in Bildern“, Nr. 2, 1928; 2x ãDeutsche Volkstrachten“, 1933; ãTechnik 20 € und Verkehr“, 1952; 6 Hefte ãWalt Disneys Wunderbare Welt“ (Hamburger Morgenpost), 1957, alle kpl., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <862643F II-III 1435 LOT 12 ALBEN, Saba-Schiffsbilder I, Garbaty 1933, (3 Ex.); Olympia 1936, Reemtsma, 2 Bde., 110 € (1 Bild beschädigt), Bd. 2 ein 2. Ex., (unvollständig, einige lose Bilder Olympia 1932 beiliegend); Die Völkerschau in Bildern, Eckstein 1932, unvollständig; Die Welt in Bildern, Bd. 4, Josetti 1929; Der Kleintierzüchter, Bünting 1934; Max u. Moritz, Enver-Bey 1934, 3 Bilder fehlen; Die Frauen, die der Schönheit Krone tragen, Aurelia 1933; Geheime Mächte, Austria 1934, Einbände tls. be- schädigt u. stärker gebraucht <864869F I-IV 1436 KONVOLUT EINZELBILDER, Serie ãFlaggen und Wappen der Welt“, ca. 650 St. 20 € (unvollständig), Abadie 1928 u. -31, tls. auf entspr. Albumseiten montiert, tls. unkorrekt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <888455F II 1437 KONVOLUT EINZELBILDER: ãDeutsche Volkslieder“, Folge 2, (Marco Polo-Tee); ãDeutsche 20 € Kolonien“, (Kurmark); Dr. Oetker; ãDie bunte Welt“, (Salem); ãDas Niebelungenlied“, (Hofer Feigenkaffee), ges. ca. 500 St., (ungezählt); dazu 5 AK ãBerghof“, farb., ungel. <880612F I-II 1438 KONVOLUT EINZELBILDER, ges. ca. 5000 St. aus 19 Serien, dabei: ãDer Weltkrieg“, ãDer 250 € Staat der Arbeit und des Friedens“, ãDie dt. Wehrmacht“, ãIn Prärie und Urwald“, ãKampf ums Dritte Reich“, ãAuf deutscher Scholle“, ãSaba Schiffsbilder“, ãLloyd-Die Welthandelsflotte“, ãWer nennt die Länder-kennt die Fahnen?“, ãKurmark Sportwappen-Fussball“, 1929-37, Liste beiliegend <889074F I-II 1439 KONVOLUT EINZELBILDER ãSCHAUSPIELER“, über 200 St., s/w u. farb., „Greiling“ u. 20 € „Kiddy“, sow. unmarkierte, 30er-50er Jahre <880638F I-II RAUMBILDALBEN 1440 DER KAMPF IM WESTEN ãDie Soldaten des Führers im Felde“, Verlag Schönstein 1941, kpl. 130 € m. 100 Bildern und Betrachter, Ln., Einband wasserfleckig, ger. berieben, Köb. 22238 <868002F I-II 1441 DER KAMPF IM WESTEN, ãDie Soldaten des Führers im Felde“, II. Band, Schönstein-Verlag 100 € 1940, kpl. m. 100 Bildern, Brille u. Gebrauchsanweisung, grauer Ln.-Einband m. SU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888561F I-II 1442 KONVOLUT EINZELBILDER: ãReichsparteitag der Ehre“, 87 St.; ãDie Soldaten des Führers im 400 € Felde“, 90 St.; ãDer Kampf im Westen“, 94 St.; ãFliegen und Siegen“, 95 St., Vlg. Schönstein 1936-42; dazu Betrachter <882047F I-II 1443 KONVOLUT EINZELBILDER: ãDeutsche Plastik unserer Zeit“, 71 St., Vlg. Schönstein 1942; 100 € „München“, 40 St., rs. tls. nicht bedr. u. ãVom Watzmann zur Zugspitze“, 20 St., letzte bde. Vlg. Franz Klaus, um 1950; dazu Betrachter <882018F II 1444 STEREOBRILLE FÜR RAUMBILDER, Eisengestell, schwarz lackiert, m. DRGM-Bez., um 1940 50 € <884092F II ANSICHTSKARTEN INTERNATIONAL 1445 9 ÖSTERREICHISCHE AK, davon 5 col. u. 1 Foto-AK: Renaissance-Schloss Rosenburg am 20 € Kamp u. Basilika Maria Drei-Eichen, meist gel. 1899-1900, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 4 Ankündigungen d. AK-Ausstellung ãWiener Kunst“ <888332F I-II 1446 20 POSTKARTEN, davon 3 Foto-AK, mehrere farb., dabei: Frankreich, Schweiz u. Österreich (1 20 € patriot. AK), Landschaften, Alpenpanorama, Glückwünsche, Mode, Kinder u. Holzschnitte, tls. gel. 1933-49, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888252F I-II ANSICHTSKARTEN DEUTSCHLAND 1447 POSTKARTENALBUM, m. 44 gesteckten AK, meist Kinder- u. Damenportraits, Gemälde, 20 € Kitsch, Glückwünsche, Weihnachts-Grüße etc., meist farb., tls. Foto-AK, einige gelaufen, tls. hol- ländische Ausg., ca. 1900-50er Jahre, Einband m. gepr. Blätter-u. Beerenornament, Alters- u. Ge- brauchsspuren <862313F II-III 1448 KONVOLUT ORTSANSICHTEN, 20 St., Sachsen u. Thüringen, 1x Bamberg, 1x Eger, meist farb. 45 € u. gel., um 1910, einige m. Eckknicken, Bügen bzw. kleinen Einrissen <864290F II/III 1449 KONVOLUT ORTSANSICHTEN, meist Nürnberg, viel ãGru§ aus...“, Stra§en, Plätze, 60 € Ausstellungen, Festumzüge, Künstlerkarten, etc., 1896-1912, farb., tls. gelaufen <864293F ¯ II 1450 9 SCHIFFSMOTIVE, davon 5 farb.: Linienschiff Schlewsig-Holstein; Passagierschiffe Hansa; 20 € Europa; Gripsholm; Bremen; Berlin u. Imperator; Fährschiff Deutschland u. Vollschiff, ca. 1905-60, 1x gel. 1909, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888196F I-II ANSICHTSKARTEN 1. WELTKRIEG 1451 4 REGIMENTS AK BAYERN, Freikorps Werdenfels, Reichswehr-V., beschrieben 1932; Res.-IR 50 € 16 „List“, (Regiment Adolf Hitlers), FP-gel. Nordfrankreich, 29. 10. 1915, m. Briefstempel d. II./RIR 16; Sturm-Btl. Nr. 15, FP-gel. 4. 4. 1917, m. Briefstempel d. Württ. Sturm-Kp./Bayr. St.-Btl. 15; Bayr. Gebirgs-Kanonen-Abt., beschrieben 26. X. 1916, tls. farb. <880215F ¯ II 1452 7 REGIMENTS-AK, IR GFM v. Mackensen, (3. Westpreu§.) nr. 129; IR 471; 3. Schles. Drag. Rgt. 50 € Nr. 15; Landwehr IR 93 Bernburg; RIR Nr. 2; Das Zeichen d. Infanterie; Dt. u. Öserreich-Ungarn, tls. FP-gel. 1918, tls. eckknicke <880216F ¯ II 1453 KONVOLUT AK, 3 AK Garde-Pionier-Btl.: farb. Zeichnung, Pionier, Foto Offiziers-Geschenk, 25 € sow. Foto Ehrenmal; Portrait Gen. Litzmann; 2 AK GFM Hindenburg um 1925, alle ungel. <860716F I-II 1454 36 PATRIOTISCHE AK ÖSTERREICH-UNGARN, davon 28 farb., nach Aquarellen u. Zeichn., 55 € dabei: Kaiser Franz Joseph; Landsturm 1914; Kreuzer Novara versenkt ital. Schiffe in e. alban. Hafen; Entschärfung e. Seemine; Nachtangriff; Rettung d. Rgt.-Fahne; erbeutete serb. Geschütze; Luftangriff auf Ancona u. Schwester d. ÖRK, meist vom Kriegshilfsbüro, 5 gel. (davon 1 als FP), 1913-15, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888227F II 1455 5 KÜNSTLERKARTEN, Kinder in Feldgrau, nach Bildern v. Ad. Hoffmann, farb., ungel. 20 € <864394F II ANSICHTSKARTEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1456 SAMMLUNG ADOLF HITLER, 17 Postkarten, meist Foto-AK, davon 1 farb., dabei: Empfang 150 € des Duce; in Berchtesgaden; Uniform-Portraits; Appell u. Empfang von Angeh. d. HJ u. BDM; Marsch zur Feldherrnhalle; Landhaus am Obersalzberg; Zelle in Festung Landsberg u. beim Emp- fang v. Kindern, 6 gel. 1934-39, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888647F II-II- 1457 LEPORELLO NÜRNBERG, 10 Foto-AK (von 12), dabei: Festtribüne in der Luitpoldarena, Kan- 20 € zel des Führers, Kongresshalle, Zeppelinfeld u. Hans Sachs Haus, gerissen u. vom Umschlag gelöst <888744F II/III 1458 12 POSTKARTEN, meist Foto-AK, davon 4 farb., dabei: Zerstörer Z 5 Paul Jacobi; Spähtruppfüh- 30 € rer (Willrich); Panzer II u. III im Angriff (nach Ölgemälde); Gebirgsjäger m. MG 34; Olympisches Tor u. Pak-Kompanie, ungel., 1 Sonderstempel ãTag der NSDAP des Generalgouvernements“, 1943, etw. fleckig <888649F II-II- 1459 REICHSPARTEITAG GROSSDEUTSCHLAND, Nürnberg 1938, farb. Hoheitsadler, sow. 60 € HK-Banner, gel. 13.9.1938, min. Randmängel <888678F II 1460 POSTKARTE, farb. Darstellung d. SS-Ehrenwache vor der Feldherrnhalle u. Mahnmal d. Gefalle- 40 € nen vom 9.11.1923, gel. 4.5.1943, Rs. angeschmutzt <888679F II- 1461 FUNKER-POSTKARTE, farb., ãDEM 3265/t“, meteorolog. Angaben vom 14.3.39 u. 70 € Funkgerät-Einstellungen auf rotem HK, gel. 23.3.1939, Rs. etw. fleckig <888680F II 1462 6 FOTO-AK ãCOMPIEGNE 1940“, dabei: Erwartung d. frz. Delegation; Übergabe der Bedingun- 45 € gen u. Unterzeichnung durch Gen.Oberst Keitel; dazu 2 Foto-AK ãDer Führer in Laon“ u. ã...in der Kathedrale von Laon“, alle ungel., min. Altersspuren <888683F I-II 1463 SAMMLUNG LIEDERKARTEN, 18 St., dabei: ãLa Paloma“; „Heimatland...“; ãWarum lieben 30 € denn die Mädchen die Soldaten“ u. ãSchwarzbraun ist die Haselnuss“, 1 gel. 9.8.1941, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãDas neue Soldaten-Liederbuch“, Heft 1, 80 S. u. 2 Monopol-Liederbücher, ged. 62 S., 1 Einband fehlt <888693F II-II-/III 1464 3 POSTKARTEN: ãDeutsches Mädel aus dem Baltenland“, s/w (Willrich), gel. 26.2.1944 u. 2 25 € Farb-AK ãVom gro§en Treck“, nach Otto Engelhardt-Kyffhäuser, ungel., min. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888704F I-II 1465 KONVOLUT: ãDanzig ist Deutsch“; 2x ãTag der deutschen Kunst“, 1938 u. -39, sow. ãRPT Nürn- 40 € berg 1938“, letztere gel. 10.9.1938, alle farb., min. Altersspuren <888705F I-II 1466 5 POSTKARTEN REICHSPARTEITAG: ãSA-Appell in der Luitpold-Arena“, 1934; ãDer Führer 50 € in Nürnberg“, 1937 u. 3 Stadtansichten Nürnberg, RPT 1934 u. -37, 4 gel., Altersspuren, etw. fleckig <888706F II-II- 1467 6 AK ADOLF HITLER, davon 5 Foto-AK, dabei: Portraits; BDM begrüßt den Führer u. Führer 60 € empfängt uniform. Kind, 3 gel. 1934-38, mehrere Sonderstempel, u. a. ã13.III.38 Endlich vereint !“, tls. Altersspuren, fleckig u. Knicke <888707F I-II- 1468 KONVOLUT, davon 2 Foto-AK, dabei: 2 Liedkarten ãDas Lied der Fallschirmjäger“ u. ãPanzer 25 € rollen in Afrika“; ãDanzig ist Deutsch“; ãAufziehen der Wache am Brandenburger Tor“ u. „Kaserne der LSSAH Berlin-Lichterfelde“, 1 gel. 1936, tls. Altersspuren, Knicke <888709F I-II- 1469 16 AK ORTSANSICHTEN, meist Foto, Ordensburg Vogelsang; Hans Mallon-Grabmal; HJ-Heim 30 € Ohorn/Sa.; Jugendherb. ãHerbert Norkus“, Heinrichsort/Sa. u. ãFranz Xaver Schwarz“/Titisee; NSV-Jugenderholungsheim Neumarkt/Steiermark; NSF-Schulungsheim Urft/Eifel; NSRL-Heim Schlo§Schieleiten/Steiermark; Schlageter-Grabmal Schönau/Schwarzwald; Ausst. Berlin 1935/37, Ansichten v. Krakau, Weimar, Wien, Baumholder u. Bln., meist gel. 1935-1942 <880163F I-/II 1470 3 KÜNSTLER-AK, Adolf Hitler, s/w Portraits, 1x nach Prof. von Kursell; Der Führer an der 30 € Front“, farb., nach Gemeälde v. L. Adam, schwache Knickspur <880169F II 1471 4 KÜNSTLER-AK, s/w, Portraits nach Hans Schachinger, Josef Wahl, (Knickspur u. Reparatur), 30 € Arthur Ahrens; Halbportr. m. Hindenburg vor Fahnen u. Potsdamer Garnisonkirche, nach Gemälde v. Heinz Wever, Berlin 1933 <880170F I-/III 1472 4 S/W AK, Aolf Hitler in Uniform m. Ital. Ehrenzeichen eines Ehrenkorporals der faschistischen 30 € Miliz sowie Ehrendolch, sonst Momentaufnahmen v. d. Feldhernnhalle, i. d. Reichskanzlei, (2 Eckknicke), u. beim Empfang Chamberlains in Bad Godesberg, (dieses Foto Clemens, Bonn 1938), sonst Tiefdruck, tls. m. Marken/Sonderstempeln 1939-1942 <880172F I-/II 1473 POSTKARTEN-SERIE VON WERNER GRAUL (1905-1984), 6 s/w Drucke nach Holzschnitten, 180 € anti-christliche Darst., Selbst-Vlg., Nordland-Vlg. Magdeburg, um 1940, im besch. SU <882029F I-II- 1474 ãERSTER WAFFENTAG DER DEUTSCHEN KAVALLERIE“, 11 Foto-AK, Dresden, 12.7.1931, 40 € dabei: GFM August v. Mackensen, Paraderitt durch Dresden, Flaggenappell, min. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ca. 60 AK m. gleichen Motiven <888193F I-II 1475 4 POSTKARTEN: ãXI. Olympische Spiele“; ãAlpenland Deutsch und Frei“ u. 2x RPT Nürnberg 50 € 2.-11. September 1939, 1 Rs. m. Ausschnitt e. Landschaftsbildes beklebt, ungel., tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888627F I-II 1476 5 POSTKARTEN, davon 3 Foto-AK: A. Hitler; H. Göring; A. Rosenberg; RPT Nürnberg 1939 u. 30 € „Alpenland Deutsch und Frei“, ungel., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888631F I-II 1477 15 POSTKARTEN, davon 4 farb., dabei: RPT 1934 u. 1936; Olympische Spiele; Tag der Deut- 30 € schen Kunst 1937; ã1000 km Autobahn fertig“; ã13. März 1938“ u. patriot. Motive, 2x m. Sonder- stempel ãTag der Briefmarke“, Dorpat u. Kauen 11.1.1942, 4 gel. 1936-44, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888637F I-II 1478 9 KÜNSTLER-AK, 1 s/w, sonst farbig, nach PK-Zeichnungen v. T. Matejko, R. Lipus, F. Brauner, 50 € V. Mundorff etc., alle FP-gelaufen, 1940-1942, dabei Hafen-Kdtr. Dieppe, (3), IR 217, 486 u. 518, Kradschützen-Kp. 85, Flak-Rgt. 126 u. Bäckerei-Kp. 682, kleine Eckknicke u Büge <880173F ¯ II 1479 6 KÜNSTLER-AK, Gro§kreuz d. Eisernen Kreuzes (m. goldener Einfassung)..., s/w, sonst farb., 35 € Inf.-Sturmabzeichen, Der Siegeslauf unserer Division, (256. ID.), sonst PK-Zeichn., 5x FP-gelaufen, Schützen-Rgt. 63, IR 501, AR 256, Nachschub-Kp. 46 u. 3./Res.-Flakabt. 901, 1940-1942, tls. Eckknicke u. Büge <880174F ¯ II 1480 5 FOTO-AK: Eingang zur Neuen Reichskanzlei; 2x Smolensk, Zerstörungen im Stadtgebiet u. 30 € Wehrturm; Uferpromenade u. Strand auf Juist u. Strandkorb m. HK-Wimpeln, ungel., Alters- u. Gebrauchssp.; dazu farb. AK „13. März 1938“, Rs. 3 Sondermarken u. -stempel <888648F II-II- 1481 AUSSPRÜCHE BERÜHMTER MÄNNER ÜBER DIE JUDEN, Folge 1 von 4, G. Hoffmann-V., 30 € Weimar 1936, gel. m. Marke, kl. Kantenbug <884023F II 1482 10 AK, meist Foto, A. Hitler Plätze in Knittelfeld u. Braunlage; RPT-Nürnberg; Berghof 30 € Obersalzberg; Hindenburgbaude Bad Reinerz; Gasthöfe ãAlte Post“, Brohl/Rhein sowie ãNassauer Keller Nürnberg“, m Hitler-Stammtischen, meist gel. 1933-1942 <880162F I-/II 1483 5 PROPAGANDA-AK, Hitler und Mussolini, Besuche 1937 in Berlin bzw. 1938 in Rom, 1x 35 € farbig, sonst Fotos, 1x gelaufen 5. 5. 1938, sonst Sonderstempel u. Marken <880168F I-/II 1484 ORDENSBURG SONTHOFEN, Echtfoto, Glink, Kempten, s/w, um 1942 <880406F I- 20 € 1485 GESUNDE FRAU - GESUNDES VOLK, Ausstellung Köln, 16.9.-1.10.1933, ungelaufen, min. 40 € Altersspuren <882003F I- 1486 9 PROPAGANDA-AK, VDA-Staffellauf Juni 1933; Wir danken unserem Führer; Werbe-AK Mo- 30 € dehaus Herzmansky Wien; HDK, (1x beschnitten); Ganzsachen etc., tls. farbig, tls. gel. <880164F I-/II 1487 8 MOTIV-AK, ãDie Fahne hoch“, Horst Wessel Lied, m. Portr. u. Text; Mussolini; Vizekanzler 30 € von Papen, m. Tintenwidmung „Führung ist Gnade und Verantwortung, am 3. III. 1933 in der Stadthalle Stuttgart“, (Fotos); Stille Wache; Ein dt. Märtyrer; Das Opfer d. Sohnes; Oberleutnant Schulz, (Tiefdruck); Vergessen, Gedicht v. P. Warncke, 1x FP-gel. 1941 <880165F II 1488 3 PORTRAIT-AK, Adolf Hitler, 1x Tiefdruck, sonst Foto, Hoffmann-V. bzw. Struck-V., 25 € 1937-1939, tls. m. Marken <880171F II 1489 FOTO-AK, ãDer Führer beim Abschreiten der Front der Leibstandarte“, hinter ihm H. Himmler u. 20 € Gefolge, während d. RPT in Nürnberg, gel. 13.9.1936, RPT-So.-Marke u. Stpl., Randmängel <862014F II 1490 LEPORELLO NÜRNBERG ãdie Stadt der Reichsparteitage“, 8 farb. Künstler-AK n. Gemälden v. 20 € Ludwig Mössler, um 1935 <862123F I-II 1491 5 PROPAGANDAKARTEN, RPT-Geände in Nürnberg; Neue Reichskanzlei; Braunes Haus 30 € München, Knicke; Wir marschieren f. d. Heimat, alle farbig; Festkarte - Der Sudetengau der Haupt- stadt d. Reiches, s/w, Knicke <864925F II/III 1492 KONVOLUT HDK-KARTEN, 21 St., Vlg. H. Hoffmann, meist Gemälde, tls. farb., ungelaufen, 2 45 € RS beschr. <862190F II WILLRICH ANSICHTSKARTEN 1493 SCHULSAMMLUNG DES VDA 1940, Präsentations-Album m. 18 farb. AK nach Zeichnungen v. 500 € W. Willrich, sowie 10 Lichtdruck-AK, tls. SS-Motive, Aufmärsche d. Auslandsdeutschen in Brasilien, Banat, Siebenbürgen, Litauen, Slowakei etc., auf Vordruckblättern, Widmungs-Doppelblatt, Stempel ãIn Anerkennung verdienstvoller Mitarbeit im VDA, Gauverband Westfalen Süd“, sehr sauber, gro§f., gld.gepr. Karton <864455F I-/II GANZSACHEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1494 AMTLICHE GRUSSKARTE, ã...vom Gro§en Lehrgang der Kommission für Wirtschaftspolitik 60 € der NSDAP“, farb. Motiv, gel. 25.1.1938, ger. angeschmutzt <888676F II INTERNATIONALE RITTERORDEN 1495 ORDEN VOM EWIGEN KREUZ, Komtur-Dekor., vergld., emaill., a. Halsbd. <800664F I- 70 € 1496 MILITÄRISCHER HOSPITAL-ORDEN des St. Johannes und des Heiligen Thomas, vergld., 70 € emaill., a. Bd. <800754F I- 1497 ST. SEBASTIAN ORDEN, Komturkreuz, verslb., emaill., a. Halsbd. <800810F I- 80 € ORDEN INTERNATIONAL 1498 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, Verdienstausz., Dienstauszeichnungen, Erinnerungs- u. 200 € Jubiläumsmed., Tätigkeitsabz. etc., von: Argentinien, Bangladesh, Burma, Ceylon, Gambia, Gahna, Gro§britannien, Haiti, Iran, Israel, Japan, Jordanien, Madagaskar, Malaysia, Marokko, Süd-Korea, Saudi-Arabien, Spanien, Sowjet-Union, Thailand, Tunesien, Türkei u. Zimbabwe; ges. 36 Teile, alle neuzeitlich <860604F I- 1499 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Tschechoslowakei, Erinnerungskreuz 1914/18; Slowakei, Erin- 70 € nerungsmedaille 1918-1938; Estland, Feuerwehr-Dienstauszeichnungen f. V u. X Jahre; 2 FJ-Abz. Lettland <860605F I-/I-II 1500 SAMMLUNG U-BOOT ABZEICHEN, 7 St., f. Offiziere u. Mannschaften: Argentinien; 45 € Gro§britannien, 2 St. (60 u. 45 mm); Niederlande (Reversnadel); Norwegen; Pakistan u. Türkei, versch. Materialien, 1x Silber, punziert „830“, tls. lack. bzw. emaill., versch. Bef.-Systeme, tls. Tra- gespuren <862099F I-II ORDEN ABCHASIEN 1501 LÖWEN-ORDEN, Bruststern, verslb./vergld., emaill., a. Schraubscheibe <781062F I- 110 € ORDEN AFGHANISTAN 1502 FELDZUG-MEDAILLE 1891 für den Krieg gegen die Nordischen Rebellen, Silber, a. Bd. 60 € <800877F II- 1503 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE, Silber, um 1900, Tragespuren <860616F I-II 60 € 1504 RESTIN-MEDAILLE, für allgemeine Verdienste, 1. Stufe, vergld., a. Bd. <800871F I- 55 € 1505 RESTIN-MEDAILLE, für allgemeine Verdienste, 2. Stufe, verslb., a. Bd. <800872 I-II 50 € 1506 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, Medaille, Silber, a. Bd. <800898F II- 80 € 1507 SCHEDJARAT-MEDAILLE für Tapferkeit, 1. Stufe, Silber, am Bügel u. Bd. <800874F II- 55 € 1508 SCHEDJARAT-MEDAILLE für Tapferkeit, 2. Stufe, Silber, a. Bd. <800873F II- 50 € 1509 MILITÄR-VERDIENSTMEDAILLE, Silber, a. Bd. <800843F II- 55 € 1510 HASARA-VERDIENSTMEDAILLE, Silber, a. Bd. <800876F II- 50 € 1511 MEDAILLE FÜR EHRLICHKEIT, 1902, Silber, a. Bd. <800875F II- 45 € ORDEN VR AFGHANISTAN 1512 KONVOLUT EHRENZEICHEN, 4 Treudienst-Medaillen (1 doppelt), sow. Med. ã70 Jahre 50 € Unabhängigkeit“, alle a. Bd. <860601F I- ORDEN ÄGYPTEN 1513 KRIEGSMEDAILLE, 1. Palästina-Krieg, Bronze, Variante m. Königs-Portrait, a. Bd. <800894F 45 € I-II 1514 ABZEICHEN der Kommando-Truppen, Tombak, farb. emaill., Fallschirm u. Teufelsfratze, 75x50 20 € mm <740898F I- ORDEN ALBANIEN 1515 EHRENMEDAILLE FÜR MILITÄRVERDIENST, Bronze, a. Bd.-Tragespange <800791F I- 40 € 1516 EHRENZEICHEN FÜR 10 JAHRE MILITÄRDIENST, Bronze, a. Bd.-Tragespange <800792F I-II 45 € 1517 KRIEGSERINNERUNGS-EHRENZEICHEN, verslb., emaill. u. bronziert, an Schraubscheibe, 60 € darauf Herst.-Bez. <800683F I-II 1518 EHRENMEDAILLE für hervorragende Leistungen, vergld., a. Bd.-Tragespange <800679F I- 55 € 1519 EHRENZEICHEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Titel „Professor“, vergld., emaill., a. 90 € emaill. Tragespange <800920F I- 1520 EHRENZEICHEN zum Titel ãWissenschaftler u. Techniker des Volkes“, vergld., emaill., a. 100 € Bd.-Tragespange <800686F I- 1521 EHRENZEICHEN ZUM TITEL ãNATIONALER KUNSTMALER“, verslb., emaill., a. 100 € Bd.-Tragespange <800685F I- 1522 MEDAILLE ZUM TITEL ãNATIONALKÜNSTLER“, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 100 € <800684F I- 1523 EHRENZEICHEN DER PARTEI, zum 40. Jahrestag, vergld., verslb. u. emaill., a. 45 € Bd.-Tragespange <800678F I- 1524 2 AUSZEICHNUNGEN VR: Befreiungsmedaille u. Med. f. Verdienste um die Sicherheit, an Tra- 50 € gespangen <860589F I-II 1525 SKANDERBERG-ORDEN 2. Kl., Silber, tls. emaill., a. Schraubscheibe <780938F I- 60 € 1526 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 1. Stufe, vergld. u. verslb., tls. emaill., a. 80 € Bd.-Tragespange <800768 I- 1527 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 2. Stufe, verslb. u. vergld., tls. emaill., a. 60 € Bd.-Tragespange <800767F I- 1528 ORDEN ZUM SCHUTZ DES LANDES, 3. Stufe, Bronze, tls. verslb., a. Bd.-Tragespange 60 € <800765F I- 1529 ORDEN VOM ROTEN STERN, 2. Stufe, verslb., emaill., a. Bd.-Tragespange <800704 I- 60 € 1530 ORDEN VOM ROTEN STERN, 3. Stufe, Bronze, emaill., a. Bd.-Tragespange <800702F I-II 55 € 1531 ORDEN VOM ROTEN STERN, Verdienstmed., vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800700F I-II 45 € 1532 ORDEN FÜR VOLKSDIENST, verslb., tls. emaill., brosch. <800699F I- 55 € 1533 ORDEN FÜR VOLKSDIENST, Verdienstmed., vergld., tls. emaill., a. Bd.-Tragespange <800697F 40 € I- 1534 ORDEN FÜR VERDIENSTE um den Staat und die Gesellschaft, 3. Stufe, vergld., emaill., a. 60 € Bd.-Tragespange <800918F I-II 1535 ORDEN DER FREIHEIT, 3. Stufe, verslb., emaill., a. Schraubscheibe, darauf Herst.-Bez. (DDR), 100 € im Verl.-Etui, dieses m. Gebrauchsspuren <800666F I-/II- 1536 ORDEN ãNAIM FRASHERI“ für Literatur, 2. Stufe, verslb. u. vergld., brosch. <800705 I-II 70 € 1537 ORDEN ãNAIM-FRASHERI“ für Literatur, 3. Stufe, Bronze, verslb. Zentrum, brosch. <800695F 55 € I-II 1538 MILITÄR-VERDIENSTORDEN 1. KLASSE, vergld., emaill., a. Bandtragespange <780987F I- 55 € 1539 ORDEN FÜR MILITÄR-VERDIENST, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800793F I- 60 € 1540 ORDEN FÜR MILITÄR-VERDIENST, 2. Stufe, verslb., tls. vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 60 € <800794 I- 1541 ORDEN FÜR TAPFERKEIT, verslb., vergld., tls. emaill., a. Schraubscheibe, darauf Herst.-Bez. 90 € <800687F I-II 1542 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld., brosch. <800900F I- 80 € 1543 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb., brosch. <800901F I- 70 € 1544 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Bronze, brosch. <800899F I- 60 € 1545 ORDEN DER ROTEN FAHNE DER ARBEIT, 1. Stufe, vergld., emaill., brosch. <800917F I-II 70 € 1546 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 1. Stufe, vergld. u. verslb., brosch. <800866F I- 80 € 1547 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 2. Stufe, verslb. u. vergld., brosch. <800868 I- 60 € 1548 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, verslb., brosch. <800902 I- 80 € 1549 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, Verdienst-Medaille, vergld., a. Bd.-Tragespange <800893F I- 50 € 1550 ORDEN „EHRE DIE MUTTER“, 1. Stufe, vergld., a. Bd. m. Tragespange <800689 I- 80 € 1551 ORDEN „EHRE DIE MUTTER“, 2. Stufe, verslb., a. Bd. m. Tragespange <800688F I-II 60 € 1552 TAPFERKEITSMEDAILLE DER ARMEE, vergld., a. Bd.-Tragespange <800827F I-II 50 € 1553 EHRENZEICHEN für lange u. treue Dienste als Offizier, vergld., a. Bd.-Tragespange <800680F I- 50 € ORDEN ALGERIEN 1554 EHRENMEDAILLE FÜR MÄRTYRER, für im Freiheitskampf gegen Frankreich Gefallene, 80 € Bronze vergld., ¯ 100 mm <800756F I- 1555 KONVOLUT: Befreiungsmedaille u. 2 Armee-Treudienst-Medaillen <860608F I- 30 € ORDEN ÄTHIOPIEN 1556 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Medaille f. d. Friedenstruppen im Kongo; Kampfabzeichen; 3 50 € Dienstauszeichnungs-Spangen; UN-Medaille f. d. Bekämpfung der Hunger-Katastophe <860621F I- 1557 ORDEN KAISER MENELIK, Schärpe zum Großkreuz, genäht, leicht getragen <800640F II 55 € ORDEN BANGLADESCH 1558 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen, u.a. d. Hochwasser-Med. u. d. Kämpferstern 100 € <800923F I-II ORDEN BELGIEN 1559 KONVOLUT, Belgien u. Belgisch-Kongo: Mobilisierungs-Medaille 1870/71; Med. 1914/18; 80 € Arbeits-Ehrenzeichen; Med. 1939/45 etc., 8 Teile, alle a. Bd. <860596F I- 1560 MINIATUR-ORDENSSPANGE m. 6 Dekorationen, dabei Ritterkreuz u. Slb. Verdienstmedaille d. 50 € Ordens Leopolds d. II., sow. Arbeits- u. Treudienst-Ehrenzeichen, an Bändern, etw. Mitte 20. Jhd. <880005F I- 1561 KRONENORDEN, Ritterkreuz, Silber, emaill., Chip im Medaillon, a. Bd. <820903F II 45 € ORDEN BRASILIEN 1562 KONVOLUT: Armee-Treudienstmedaille; 2 Flieger- u. 3 U-Boot-Spangen (1x Textil) <860607F I- 40 € ORDEN BULGARIEN 1563 3 KRIEGSMEDAILLEN 1912/13, für Kämpfer, für Nichtkämpfer u. für Hinterbliebene, jew. 60 € verslb., a. entspr. Dreiecksbändern <800648F I-II ORDEN VR BULGARIEN 1564 VERDIENSTMEDAILLE FÜR DIE VERTEIDIGUNG DER VOLKS-RECHTE, (Geheimdienst), 50 € vergld., Zentrum emaill., a. Bd.-Tragespange <800847F I- 1565 ORDEN DER VOLKSREPUBLIK, 1. Kl., vergld., verslb. u. tls. emaill., a. Bd.-Tragespange 45 € <800914F I- 1566 SAMMLUNG ORDEN UND EHRENZEICHEN: 2 Orden d. 9. September; Ehrenzeichen f. 200 € Arbeit, Militär u. Mutterschaft; Erinnerungs- u. Jubiläums-Medaillen; Dienstauszeichnungen; Abz. Militär-Kraftfahrer u. Sport, 16 Teile, alle versch. <860614F I- 1567 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 1. Stufe m. Schwertern, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange 55 € <800836F I- 1568 ORDEN DES 9. SEPTEMBER, 1. Stufe, vergld., emaill., a. Bd.-Tragespange <800837F I- 50 € 1569 ORDEN ã1300 JAHRE BULGARIEN“, Schärpe zum Großkreuz, genäht, leicht getragen <800646 50 € I-II 1570 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN DER ARMEE, Modell 1991, vergld., verslb. u. emaill., 60 € a. Schraubscheibe, darauf Herstellerbez. <800748F I- 1571 PILOTEN-ABZEICHEN 1973, 3. Kl., vergld., verslb. u. emaill., a. Schraubscheibe <781001F I- 55 € ORDEN BURUNDI 1572 ORDEN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT, Offizierskreuz, vergld., emaill., a. Bd. <800752F I- 60 € 1573 ZIVIL-VERDIENSTORDEN, Komturkreuz, vergld., emaill., a. Halsbd. <780989F I- 80 € 1574 ORDEN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT, Ritterkreuz, verslb., tls. emaill., a. Bd. <800737F I- 50 € ORDEN CHILE 1575 KONVOLUT FLIEGER-TÄTIGKEITSABZEICHEN, 8x Luftwaffe, verslb. u. emaill. (1x 60 € doppelt), 1x Marine <860599F I- ORDEN VR CHINA 1576 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, u. a. Auszeichnungen Korea-Krieg; ãGuter Soldat“; ãGenosse 80 € Lei Feng“; U-Boot u. Fliegerabz. (1x Textil), ges. 10 Teile (1x doppelt) <860619F I-/I-II 1577 CHINESISCH-RUSSISCHE FREUNDSCHAFTS-MEDAILLE, vergld., emaill., a. Bd. <800797F 45 € II 1578 MEDAILLE für die Freiwilligen im Korea Krieg 1953, vergld., emaill., brosch., 40x40 mm 45 € <800718F I-II 1579 SIEGES-MEDAILLE für die Freiwilligen im Korea-Krieg, vergld., emaill., brosch., 45x45 mm 45 € <800667F I-II 1580 SATZ PILOTENSPANGEN, Stufe 1-3 u. „T“, jew. vergld., an 2 Klemmknöpfen <800800F I- 50 € ORDEN NATIONAL CHINA/TAIWAN 1581 KONVOLUT EHRENZEICHEN: versch. Flieger-Verdienstauszeichnungen; Tätigkeitsabzeichen 100 € Flieger, Fallschirmjäger u. U-Boot, ges. 15 Teile <860598F I- 1582 MARINE-CORPS VERDIENSTORDEN, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. Bd. m. Auflage u. 50 € Tragespange <820961F I- ORDEN DÄNEMARK 1583 DIENSTAUSZEICHNUNGS-KREUZ f. 8 Jahre, a. d. Zeit Kg. Frederiks VII, (reg. 1848-63), 50 € Bronze vergld., ger. Trage- u. Altersspuren, Band um 1900; dazu Visitfoto e. Marine-Offiziers m. Danebrog-Orden, um 1900, (Knick) <880516F I-II/II- ORDEN ESTLAND 1584 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR XXX JAHRE, vergld., emaill., a. Schraubscheibe 60 € <800742F I-II 1585 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR XV JAHRE, verslb., emaill., an Schraubscheibe 55 € <800741F II 1586 FEUERWEHR-EHRENZEICHEN FÜR X JAHRE, verslb., emaill., Schraubscheibe fehlt 55 € <800743F I-II ORDEN FINNLAND 1587 FREIHEITSMEDAILLE 1. KLASSE, (Taferkeitsmedaille 1918), Silber, Herst. ãS.& Co.“, 3 wei- 35 € tere Punzen, am Bandabschnitt <864933F I- ORDEN FRANKREICH 1588 3 CROIX DU GUERRE: 2 x „1939“, 1x „Operation Ex...“, alle a. Bd. <860585F I-II 50 € 1589 ERINNERUNGS-URKUNDE ãDIPLOME DU COMBATTANT“ 1914-1918, f. e. Soldaten, 446 45 € IR, ãCampanes Russie-France“, s/w ill., montiertes Croix du Combattant, dkl. Bronze, a. Band, im Holzrahmen, Glas fehlt, Ecken beschädigt, 50x40 cm <842710F II-III ORDEN GABUN 1590 ORDEN FÜR VOLKSUNTERRICHTUNG, Offiziersdekor., Silber vergld., a. Bd. m. Rosette 50 € <781191F I- ORDEN GHANA 1591 MEDAILLE f. d. UN-Einsatz im Kongo, verslb., a. Bd. m. Spange <800779F I- 50 € ORDEN GRIECHENLAND 1592 KRIEGSMEDAILLE 1941-1945, Bronze, a. Bd. für die Armee <800682F I- 25 € 1593 KONVOLUT: Fallschirmjäger-, U-Boot- u. Kampfschwimmer-Abzeichen, 6 Teile, Metall u. 40 € Textil, neuzeitlich <860592F I- ORDEN GROSSBRITANNIEN 1594 KONVOLUT: Distinguished Service Cross; Royal Family Order, (Simili-Brillant-Portrait Kg. 70 € Victoria), bds. Sammleranfertigungen; Africa-Star u. Krönungs-Medaille 1952 (inoff.), alle a. Bd. <860269F I-II ORDEN INDIEN 1595 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Kriegsmedaille (Krieg gegen Pakistan); Medaille 25 Jahre 80 € Unabhängigkeit; Fürstentum Bahawalpur: Sieges-Stern 1939-45; Unabhängigkeits- u. Freund- schaftsmedaille <860610F I-II 1596 GROSSE ORDENSSPANGE mit 4 Dekorationen, u.a. 10 Jahre Treue Dienste u. Kriegsmed. 1971 100 € <800922F I-II ORDEN INDONESIEN 1597 KONVOLUT: Polizei-Verdienstorden; 2 Dienstauszeichnungen (?), alle a. Bd. <860606F I- 40 € ORDEN IRAK 1598 KONVOLUT: Kgr., Verdienstmed. 3. Kl.; Kgr., Kriegsmedaille; Rep., Med. ãMutter aller 60 € Schlachten“ <860611F I- ORDEN ITALIEN 1599 2 BLUTSPENDER-EHRENZEICHEN in Silber u. Bronze, jew. a. Bd. <800744F I- 55 € 1600 KONVOLUT: Lybien-Feldzug-Medaille 1911, Silber, Tragespuren; Dienstauszeichnungskreuz f. 55 € 25 Jahre, (Chiffre Kg. VE), Silber (?) vergld., 1 Bd. erneuert <860270F II-/I- 1601 KONVOLUT: Orden Vittorio Veneto (1. WK, 60er Jahre); Kriegs-Erinnerungsmedaille 1915-18; 80 € Friedens-Einsatzmedaille „Sinai“; 4 Abzeichen, FJ, Flieger- u. U-Boot-Personal <860595F I- ORDEN JAPAN 1602 ROT KREUZ-MITGLIEDSMEDAILLE, Silber, am Band, m. Miniatur-Bandschleife, im beschrif- 30 € teten Karton-Etui <882256F I-II 1603 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE, 7. Kl., Silber, bds. grün emaill., am Band, m. 80 € Knopfloch-Dekoration, im beschrifteten Lack-Etui <882255F I-II 1604 ORDEN DES SPIEGELS 8. Klasse, Silber, a. Dreieck-Band, im beschrifteten Lack-Etui 50 € <820944F I- 1605 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE 8. Klasse, Silber, a. Bd., im beschrifteten Lack-Etui 50 € <820947F I- 1606 ORDEN DER AUFGEHENDEN SONNE 8. Klasse, Silber, a. Bd., im beschrifteten Lack-Etui 50 € <820946F I- ORDEN VR JUGOSLAWIEN 1607 ORDEN DER EINIGKEIT, 2. Stufe, Silber, tls. vergld. u. emaill., an Schraubscheibe <820893F I- 55 € 1608 TAPFERKEITS-ORDEN, vergld., m. Verl.-Nr., a. Bd.-Tragespange <780986F I- 50 € 1609 ARBEITS-VERDIENSTORDEN, 3. Stufe, Silber, brosch. <800726F I- 50 € 1610 ABZEICHEN FÜR GROSSE FAHRT, Überwasserschiffe, verslb., emaill., Träger-Nr. <800787F 45 € I-II ORDEN VR KAMBODSCHA 1611 KONVOLUT: Orden der Verteidigung der Nation, sow. 2 Arbeits-Verdienstorden, an Tragespan- 50 € gen <860590F I- ORDEN KONGO/ZAIRE 1612 KONVOLUT: 3 Zivil-Verdienstkreuze; 2 slb. u. 1 bronzene Sport-Verdienstmedaille, alle a. Bd. 50 € <860597F I- ORDEN KOREA (NORD) 1613 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Militär-Verdienstmedaille 1. u. 2. Form; Dienst-Ehrenmedaille 80 € u. Landwirtschafts-Verdienstmedaille, alle a. Bd. <860588F I-II 1614 EHRENZEICHEN FÜR DIE VATERLANDSBEFREIUNG, 1985, Buntmetall vergld., tls. emaill., 45 € a. Bd.-Tragespange <820936F I- 1615 ORDEN DER VATERLANDS-BEFREIUNG, verslb., vergld., tls. emaill., brosch. <781040F I- 60 € 1616 ORDEN DES ROTEN BANNERS, Buntmetall verslb., tls. emaill., etw. gedunkelt <820931F I-II 80 € 1617 ORDEN DER NATIONALFLAGGE 3. Stufe, Silber, tls. emaill., a. Schraubscheibe <781069F I- 50 € 1618 ORDEN DER NATIONALFLAGGE, 3. Kl., Bruststern, Buntmetall, verslb./vergld., tls. emaill., 40 € mehrteilig <800265F I- 1619 ORDEN DER NATIONALFLAGGE 1. Klasse, Buntmetall vergld., tls. emaill., Verl. Nr. <820932F 90 € I- ORDEN KOREA (SÜD) 1620 ABZEICHEN FÜR KAMPFSCHWIMMER, Buntmetall vergld., lackiert, an 2 Klemmknöpfen 20 € <820918F I- ORDEN VR KUBA 1621 KONVOLUT: Siegesmedaille; Jubiläumsmedaille 1956-86; 2 weitere Medaillen <860612F I- 60 € ORDEN LAOS 1622 LANDWIRTSCHAFTS-VERDIENSTORDEN, Ritterdekor., vergld., verslb., a. Bd. <781072F I- 50 € ORDEN VR LAOS 1623 KONVOLUT: Aufbau-Orden u. Arbeits-Verdienstorden, an Tragespangen <860591F I- 40 € 1624 WIDERSTANDS-EHRENZEICHEN 1945-54, (gegen d. franz. Kolonialmacht), Leichtmetall 45 € vergld. u. lackiert, an lack. Tragespange <820914F I- ORDEN LETTLAND 1625 SATZ EHRENMEDAILLEN, Komitee für Sport u. Kultur, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, an 60 € emaill. Tragespangen <820898F I- ORDEN LIBANON 1626 EHRENZEICHEN, ãOrphelinat Nader Deddeh Liban Nord“, Miliz oder polit. Organisation, 50 € Silber/vergoldet, mehrteilig, lackiertes Medaillon m. Knabenportrait, lateinische u. arab. Bez., am Trageband, im Etui m. leichten Gebrauchsspuren, um 1965 <884969F I-/II ORDEN MADAGASKAR 1627 ARBEITS-EHRENMEDAILLE 1. Stufe, verslb., a. Bd. m. Rosette; dazu Knopfloch-Rosette 45 € <800653F I- ORDEN MALAYSIA 1628 REGIERUNGSANTRITTS-MEDAILLE, Sultan Hassanal Bolkiah, Silber, a. Bd. m. Tragespange 55 € <800803F I- ORDEN MANDSCHUKO 1629 MEDAILLE FÜR ROT KREUZ-VERDIENSTE, Silber vergld., a. Bd. <781118F II 45 € ORDEN MEXIKO 1630 KONVOLUT TÄTIGKEITSABZEICHEN MARINE, 4 Flieger- u. 1 FJ-Abz. <860600F I- 20 € 1631 MILITÄR-VERDIENSTKREUZ, 3. Klasse, Buntmetall vergld., emaill., a. Bd. m. Tragespange 45 € <820937F I- ORDEN MONGOLEI 1632 MEDAILLE ãSIEG ÜBER JAPAN 1945“, Buntmetall vergld., tls. emaill., a. emaill. Tragespange, 50 € Verl. Nr.; dazu Verl. Buch v. 1985 <820927F I-II/II- 1633 SAMMLUNG EHRENZEICHEN: Medaille f. Verdienste im Kampf; Med. 30 u. 40 Jahre Sieg von 180 € Chalchin-Gol; Med. f. d. Sieg über Japan; Med. 40, 50 u. 70 Jahre Volksrevolution; Med. 50 Jahre VR, 1 St. doppelt <860625F I- 1634 EHRENZEICHEN ãHERVORRAGENDER HIRTE“, 1. Typ, verslb., emaill., an Schraubscheibe, 125 € m. Verl.-Nr. <800655F I-II ORDEN NEPAL 1635 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Grosse Ordensspange, Medaille Kg. Birenda u. 70 € Friedenskämpfer-Med.; Tapferkeitsmedaille Bronze; Gebirgsdienst- u. Friedenskämpfer-Medaille <860603F I- 1636 ORDEN NEPAL TARA 5. Kl. (Stern), tls. emaill., brosch. <780973F I- 110 € ORDEN NIEDERLANDE 1637 KONVOLUT: Medaille für treue Dienste, Bronze, (um 1900); Arbeits-Ehrenzeichen u. 2 45 € Piloten-Spangen <860620F I-/I-II ORDEN ÖSTERREICH KAISERREICH 1638 ORDEN VOM GOLDENEN VLIE§, kleine, sogenannte ãKnopfloch-Dekoration“, Silber vergld., 200 € a. Bd. <800905F I- 1639 KONVOLUT: Militär-Dienstzeichen f. 6 Jahre, Zink; Mobilisations-Kreuz 1912/13, Bronze u. Ei- 30 € sernes Verdienstkreuz, alle an Dreiecksbändern, Tragespuren <888336F II-II- 1640 SILBERNE TAPFERKEITSMEDAILLE 2. KLASSE, Stempelschneider „Kautsch“, tls. starker 25 € Belag; dazu 7 patriot. Abzeichen, dabei: „1914-1916“ u. ãGorlice 1915“, Weissmetall u. Porzellan, lg. Nadel; Abzeichen „Dollfuss-Denkmal“, Weihe Langenrohr, 7.7.1935, Buntmetall, bronziert <888265F II-III 1641 KONVOLUT: Grosse Goldene Tapferkeitsmedaille FJ (Zweitstück); Kleine Tapferkeitsmedaille 60 € FJ, Zink; 3 Kaiser Karl-Truppenkreuze; Kriegsmedaille 1873; Mobilisationskreuz 1912/13; Kriegs- erinnerungsmedaille 1914-18; Kreuz der Öst. Ehrenlegion 1914-18; Feldspange u. Portrait-Medaillon Kg. Ludwig III v. Bayern, tls. fehlende Bänder, Trage- u. Altersspuren <880334F I-II ORDEN ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 1642 2 WEHRDIENSTMEDAILLEN IN BRONZE, Inschrift ãStets bereit...“, Hoheitszeichen f. Kampf- 20 € u. Militärfahrzeuge u. 2 gekreuzte Schwerter, Rs. Bundesadler, bde. an Dreiecksband, Belag; dazu Verdienstmed. Österr. Rotes Kreuz, vergld., teil-emaill, an Dreiecksband <888264F I-II- 1643 BEFREIUNGSMEDAILLE 1946, rot/wei§/rotes Bd., diese Med. wurden hergestellt, aber nie ver- 30 € liehen <866078F I-II ORDEN PAKISTAN 1644 11 EHRENZEICHEN: Kriegssterne; General Service Medal; Feldzug-, Jubiläums- u. 120 € Dienst-Medaillen, alle a. Bd. <860602F I-/I-II ORDEN PERSIEN 1645 KRONEN-ORDEN, Ritterkreuz, Silber vergld., emaill., (kl. Chips i. d. Spitzen), a. Bd. <820887F 90 € I-II ORDEN PHILIPPINEN 1646 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Militär-Verdienstmedaille; Luzon- u. 60 € Mindanao-Feldzugmedaille; 3 Pilotenspangen <860618F I- 1647 VERDIENSTORDEN DES PRÄSIDENTEN, Halsdekoration, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. 70 € Bd. <820899F I- ORDEN VR POLEN 1648 SAMMLUNG EHRENZEICHEN: 2 Medaillen d. Ordens Militari Virtuti, Bronze u. Silber; Rot 100 € Kreuz-Ehrenzeichen; Lenino-Kreuz; Flieger-Abzeichen etc., ges. 14 Teile <860593F I- ORDEN PORTUGAL 1649 KONVOLUT: Satz Verdienstmedaillen der Armee, (3), sow. 2 U-Boot-Abzeichen <860613F I- 40 € ORDEN RUANDA 1650 ORDEN DES FRIEDENS, Komtur-Dekoration, vergld., emaill., a. Halsband <781150F I- 140 € ORDEN RUMÄNIEN 1651 ORDEN DER KRONE RUMÄNIENS, Offizierskreuz m. Schwertern, 2. Mod., Bronze vergld., kl. 100 € reparierte Emailchips, Band fehlt <880298F II 1652 ORDEN DER KRONE RUMÄNIENS, Offizierskreuz, 1. Mod., Bronze vergld., kl. reparierte 100 € Email-Chips, Band fehlt <880297F II 1653 KONVOLUT: Medaille für Mannhaftigkeit und Treue, in Silber m. Schwertern, a. Bd.; Kg. Karl I. 80 € Erinnerungsmedaille, Bd. fehlt; dazu Verwundetenmedaille Österreich, Bd. fehlt <880299F ¯ II 1654 OFFIZIER-DIENSTAUSZEICHNUNG FÜR 25 JAHRE, Wei§metall, vergld., mehrteilig, am Bd.; 50 € dazu Trägerfoto eines Offiziers m. Säbel, um 1910, verglast, im Aufstellrahmen, A 5 <844306F I-/II 1655 MEDAILLE FÜR MANNHAFTIGKEIT UND TREUE, 3. Kl. m. Schw., Bronze, a. Bd., a. d. Zeit 60 € d. 2.WK <780395F I-II 1656 LUFTWAFFEN-BORDMECHANIKER-ABZEICHEN, nach 1990, 1., 2. u. 3. Stufe, jew. 55 € vernickelt, tls. emaill., brosch. <800751F I- 1657 VORMILITÄRISCHES ABZEICHEN 1. KLASSE, 1. Mod. (Kg. Carol II.), Bronze vergld., 60 € aufgel., emaill. Wappen, eckige Nadel <761249F I- ORDEN VR RUMÄNIEN 1658 ORDEN ãHELD DER ARBEIT“, Bronze vergld., an Bd.-Tragespange <820904F I- 110 € 1659 ORDEN FÜR SPEZIALDIENST, ãVerteidigung des Sozialismus u. d. Staates“, (RSR), 1. Kl., 60 € vergld. u. emaill., m. 10 Simili-Brillanten besetzt <800809F I- ORDEN RUSSLAND 1660 ST. ANNEN-ORDEN FÜR TAPFERKEIT, Dekoration zum Einsetzen in Ehrenwaffen, Tombak 110 € vergld., emaill., 2 Splinte <781096F I- ORDEN RUSSLAND NACH 1991 1661 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 125 € <820955F I- 1662 KOSAKEN-VERDIENSTORDEN 4. Stufe, Buntmetall, verslb. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 55 € <820953F I- 1663 KOSAKEN-VERDIENSTORDEN 1. Stufe, Buntmetall, vergld. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 60 € <820954F I- 1664 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 2. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 120 € <820956F I- 1665 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 3. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 110 € <820957F I- 1666 KIRCHEN-VERDIENSTORDEN 4. Stufe, Buntmetall verslb., emaill., an Schraubscheibe 110 € <820958F I- ORDEN SOWJETUNION 1667 ORDEN DES ROTEN STERNS, Silber, emaill., ãMonetnyj Dwor“ u. grav. Nr., an 50 € Schraubscheibe, ger. Tragespuren <888965F II 1668 LENIN-ORDEN, Silber, tls. vergld., 1-teilig, Guss, Tragestück, a. Schraube m. Scheibe <820864F 350 € II 1669 KONVOLUT: Abz. „Für grosse Fahrt“; Klassifikationsspangen; 2 Erinnerungsmedaillen Afghani- 50 € stan (20 Jahre); Anti-Terror-Medaille, sow. 3 Abz. Rotes Kreuz, ges. 16 Teile, dabei etw. Russland nach 1991 <860587F I- 1670 ORDEN DES MUTTERRUHMES, 1., 2. u. 3. Stufe, jew. Silber emaill., an Tragespangen 60 € <800930F I- 1671 ORDEN DES MUTTERRUHMS, 1., 2. u. 3. Kl., Silber, emaill., a. emaill. Tragespangen 55 € <781067F I- ORDEN SAN MARINO 1672 MEDAILLE FÜR TREUE DIENSTE, Bronze, a Bd. <800826F I-II 45 € 1673 ALLGEMEINE VERDIENST-MEDAILLE, Bronze, a. Bd. <800891F I-II 50 € ORDEN SAUDI-ARABIEN 1674 VERDIENSTORDEN DER STADT RIAD, vergld., tls. emaill., a. Bd. <800889F I- 60 € ORDEN SCHWEDEN 1675 ROT KREUZ-EHRENZEICHEN, Silber, a. Damenschleife <800727F I- 55 € ORDEN SERBIEN 1676 SANKT SAVA ORDEN, Kommandeur-Kreuz, mehrteilig, Silber, Vergld. gedunkelt u. tls. 250 € vergangen, emaill., vs. kl. Chip, zw. den Kreuzarmen einges. Doppeladler m. emaill. Wappen, ovale Medaillons mit Bildnis des Hl. Sava, sow. Jahreszahl „1883“, bewegl. Krone, Halsband fehlt <868102F I- ORDEN SPANIEN 1677 MEDALLA DEL ALZAMIENTO Y VICTORIA 1936-39, Tombak, an Bandspange, in beschr. 100 € Etui, Trage- u. Altersspuren <882317F II- 1678 KONVOLUT FALLSCHIRMJÄGERABZEICHEN: Spange, sow. Abz. m. Sprungzahl „50“, Bunt- 35 € metall verslb./vergld., tls. emaill., um 1970 <780652F I- 1679 CISNERO-ORDEN, Goldene Verdienstmed., Silber vergld., Punze „910/000“, a. Bd.; dazu die 55 € Knopfloch-Dekoration <780653F I- 1680 ORDEN VOM JOCH UND DEN PFEILEN, Kommandeurskreuz, Slb. vergld., emaill. <780649F I- 110 € 1681 ORDEN ISABELLA DIE KATHOLISCHE, Schärpe zum Großkreuz, genäht <800639 I- 50 € ORDEN SURINAM 1682 ORDEN VOM GOLDENEN STERN, Verdienstmed., Silber, tls. vergld., a. Bd. <800849F I- 45 € 1683 ORDEN DER GOLDENEN PALME, Verdienstmedaille, Silber, a. Bd. <800850F I- 45 € ORDEN SYRIEN 1684 SAMMLUNG AUSZEICHNUNGEN: Orden der Ergebenheit 3. Kl.; Zivil-Verdienst-Ehrenzeichen 100 € 3. Kl.; Revolutions-Jubiläumsmed.; Dienstausz.; FJ-Abz. etc., ges. 9 Teile <860623F I- ORDEN THAILAND 1685 MEDAILLE FÜR KUNST UND WISSENSCHAFT, Rama V, Silber, an bewegl. Agraffe u. Band, 125 € gedunkelt <820910F I-II 1686 MEDAILLE zum Silbernen Regierungs-Jubiläum 1893, König Rama V, Silber, grosses Modell für 90 € Ausländer, a. Bd., ¯ 33 mm <800880F I-II 1687 REGIERUNGS-JUBILÄUMSMED., 1868-1908, König Rama V, Silber, a. Bd. <800821F I-II 80 € 1688 MEDAILLE zum Silbernen Regierungs-Jubiläum 1893, König Rama V, Silber, kleines Modell für 80 € Inländer, ¯ 25 mm <800879F II- ORDEN VR TSCHECHOSLOWAKEI (CSSR) 1689 KONVOLUT: Medaille für den Schutz des Sozialismus u. Friedens, im Etui; 30. Jahrestag der Be- 20 € freiung durch die Rote Armee, im Etui; Treue-Medaille, letzte bde. an Tragespange u. m. entspr. Feldspange, tls. Tragespuren; Beilage <888266F II-II- ORDEN SLOWAKEI 1690 MEDAILLE ãVERTEIDIGUNG DES STAATES“ 1939, Bronze, a. Bd. <800852F I- 40 € 1691 MEDAILLE FÜR VERDIENSTE um die Slowakische Bewegung, 1918-38, m. Bewährungsabz., 50 € a. Bd. <800906F I-II ORDEN UNGARN 1692 SAMMLUNG EHRENZEICHEN, VR, sow. Rep. nach 1990: Militär; Feuerwehr; Blutspende; 120 € Kriegsopfer; Volksaufstand etc., ges. 16 Teile <860624F I-/I-II 1693 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHINTERBLIEBENE, Rep. nach 1990, 1. Stufe, verslb., vergld. 45 € u. patiniert, a. Dreiecksbd. <800910F I- 1694 FALLSCHIRMSPRINGER-ABZEICHEN DER ARMEE, für Offiziere, 1., 2. u. 3. Kl., Republik 55 € nach 1990, alle verslb. u. tls. emaill., jew. 2 Klemmen <800896F I- 1695 EHRENZEICHEN FÜR KRIEGSHINTERBLIEBENE, Rep. nach 1990, 2. Stufe, verslb., tls. 40 € patiniert, a. Dreiecksbd. <800911 I- ORDEN VR UNGARN 1696 GRO§E ORDENSSPANGE mit 6 Dekorationen, meist Feuerwehr-Ehrenzeichen <781044F I- 110 € 1697 SATZ BERGBAU-EHRENZEICHEN, Bronze-, Silber- u. Gold-Stufe, Buntmetall, entspr. 30 € beschichtet, durchbrochen gearb., tls. emaill., an Dreieck-Bändern <880640F I- 1698 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 2 versch. Ausz. ãVerdiente Brigade“, m. Miniaturen im Etui; 40 € Abz. ãSozialistische Brigade“, m. Miniatur, Gold- u. Silberstufe; Bronzeplakette ãVerdiente Brigade“, Ø 70 mm, alles in Etuis, Scharniere besch. <780426F I-/II 1699 KONVOLUT EHRENZEICHEN: 3 Ausz. ãVerdiente Brigade“, m. Miniaturen im Etui; 3 Abz. 40 € ãSozialistische Brigade“; Plakette wie vor; Ehrenzeichen ãKivalo Dolgozo“, meist im Etui, Schar- niere besch. <780427F I-/II ORDEN USA 1700 7 NASA-AUSZEICHNUNGEN: Distinguished Service Medal; Exceptional Service Medal; Out- 200 € standing Leadership Medal; Exceptional Engineering Achievement Medal; Public Service Medal; Exceptional Achievement Medal u. Space Flight Medal, Buntmetall, vergld., 1x teil-emaill., alle am Band, 5 auf orig. Kartonträgern; dazu 2 RAF-Pilotenabzeichen; Beilagen <888195F I-II ORDEN USBEKISTAN 1701 ARBEITS-VERDIENSTMEDAILLE, vergld., tls. lack., Verl. Nr., an Band-Tragespange 45 € <820906F I- ORDEN VENEZUELA 1702 ORDEN SIMON BOLIVAR, Schärpe zum Großkreuz, genäht, ungetragen <800641 I- 50 € ORDEN VIETNAM 1703 ORDEN ãFESTUNG VATERLAND“, Tombak, verslb./vergld. u. emaill., a. Bd.-Tragespange 45 € <820890F I-II 1704 ORDEN ãRUHMREICHER SOLDAT“, Satz 1.-3. Kl., Wei§metall, tls. vergld. u. lackiert, an 60 € Band-Tragespangen <820891F I- 1705 4 EHRENZEICHEN, u. a.: ãSoldat der Befreiung“; ãVietnamnesisch-Russische Freundschaft“ u. 50 € ã50 Jahre Vietnam“ <860617F I- ORDEN VIETNAM - SÜD 1706 KONVOLUT AUSZEICHNUNGEN: Heldenkreuz; Tapferkeitskreuz 1. u. 4. Kl.; 120 € Verwundeten-Medaille; Armee-Verdienstmedaille; Ehrenmedaille f. Tech. Dienste 1. u. 2. Kl.; Kriegsmedaille, alle a. Bd. <860586F I- ORDEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 1707 ORDENSDEKORATION, fünfarmiges Kreuz in Form d. Kreuzes d. Ehrenlegion, Tombak, 20 € vergld., teilemailliert, m. beweglicher Krone u. Bez. „Ehrenpreis“, am rot-wei§-rotem Bandstück, 1. Hälfte 20. Jh. <844408F I- ORDEN ANHALT 1708 EHRENZEICHEN FÜR TREUE IN DER ARBEIT, (1895-1918), Medaille, Silber, punziert ã900 60 € F.J.“, m. Portr. Herzog Friedrich, an Einzeltragespange, Band fleckig, OEK 79 <884977F I-/II ORDEN BADEN 1709 SILBERNE VERDIENSTMEDAILLE, Friedrich I., Silber, ohne Stempelschneider, gedunkelt, 80 € Kratzer, a. Bandstück, OEK 209 <882327F II- 1710 DIENSTAUSZEICHNUNG 3. KLASSE f. 9 Jahre, (Medaille), a. Bd. <820872F I-II 50 € ORDEN BAYERN 1711 MILITÄR-VERDIENSTORDEN, 3. Klasse mit Krone und Schwertern, Silber vergld. u. emaill., 550 € Schwert m. Punze „900“, Kronen-Scharnier repariert, a. Bd. <860344F I-II 1712 VERLEIHUNGSURKUNDE zum Militär-Verdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern f. e. 30 € Ersatz-Reservisten, Res.-Inf.-Rgt. Nr. 7, München 14.10.1916, faks. U. Ordens-Gro§kanzler, mehrf. gef., rs. mit Klebefilm rep. Risse, Fehlstelle <888735F II- 1713 MVK 3. KLASSE MIT SCHWERTERN, Herst. „D“ i. d. Schwertspitze, m. Bd. im Etui, Herst. 50 € ãDeschler...“, Etui ger. berieben <880739F I-II 1714 KONVOLUT: Denkzeichen für das Jahr 1849, Tombak, Stempelschn. ãC. Voigt“, lange getragen 80 € (Relief berieben), Band neuzeitl., OEK 510; König Ludwig-Kreuz, Bronze geschwärzt, a. Bandstück, dazu entspr. Urkunde f. e. Landwirt, München 24. Okt. 1916, 36x27 cm, gef., OEK 458 <862297F II/II- 1715 MVO, SCHÄRPE ZUM GRO§KREUZ, Kriegsband, genäht, Sammleranfertigung <820869F I- 50 € ORDEN BRAUNSCHWEIG 1716 VERLEIHUNGSURKUNDE ZUM KRIEGSVERDIENSTKREUZ, f. e. Gefreiten, 30 € Landsturm-Inf.-Btl. Aurich X/1, 4.3.1918, Tinten-OU Staatsminister, 21x17 cm, mehrf. gef. <888734F II ORDEN HANNOVER 1717 ERNST AUGUST-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, Sammleranfertigung <800642 I- 50 € ORDEN HESSEN-DARMSTADT 1718 LUDWIGS-ORDEN, Schärpe zum Großkreuz, genäht, Sammleranfertigung <800643 I- 55 € ORDEN LIPPE-DETMOLD 1719 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 1914, Bronze vergld., am Kämpferband (Spangenrest), OEK 1190 50 € <882326F II ORDEN SCHAUMBURG-LIPPE 1720 MILITÄRVERDIENSTMEDAILLE, 1870/71, Silber, Bandring in Silber-Zarge, ger. Tragespuren, 300 € Patina, OEK 1251 <880527F II- ORDEN MECKLENBURG-STRELITZ 1721 KREUZ FÜR AUSZEICHNUNG IM KRIEGE FÜR FRAUEN 1914, Silber, tls. poliert, 33 mm, 450 € Punze „G“ im Bandring, OEK 1416 <880525F I- ORDEN OLDENBURG 1722 FRIEDRICH-AUGUST KREUZ 2. KLASSE, Feinzink, patiniert, am Miniaturband f. 25 € Feldordenspangen, (7 cm), OEK 1563 <884966F I- ORDEN PREUSSEN 1723 ERINNERUNGSSTÜCKE EINES VETERANEN DER BEFREIUNGSKRIEGE: EK II 1813, ge- 1.500 € gossener Eisenkern m. Rand-Stufe, schmale Silberzarge, längs-gestellte Öse, kl. Bandring, 1 Seg- ment der Zarge fehlt; Kriegsdenkmünze 1813 f. Kämpfer, „gerade“ Arme, am Miniatur-Band, stär- kere Tragespuren, berieben, beides in zeitgen., verglastem Rahmen, gemalter Lorbeer-Kranz u. „1813“, 12x11 cm <880318F II 1724 KGL. HAUSORDEN VON HOHENZOLLERN, Adler der Komture, Silber vergld., emaill., Ritz- 1.100 € marke „W“ rs. im Schriftreif, Fertigung verm. nach 1918 <860337F I- 1725 AUFBEWAHRUNGS-SCHATULLE f. d. Auszeichnungen e. Weltkriegs-Veteranen, aus kl. Be- 180 € steckkasten in Handarbeit gefertigt, wei§es Deckel-Inlet, beiges Inlet, Aussparungen f. EK I u. II, sow. f. d. Militärverdienstkreuz (“Mannschafts-PLM“), einliegend EK I, Eisenkern, Silberzarge, Punze „900“ i. d. Nadel, sow. EK II, Punze im Ring ãCD 800“, 17x10x4 cm, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <880651F I-II 1726 ALLGEMEINES EHRENZEICHEN, m. Jubiläums-Zahl „50“, Silber, Trage- u. Altersspuren, 180 € Band neuzeitlich <865013F II 1727 GRO§E ORDENSPANGE, Preu§. Kriegserinnerungskreuz f. Kombattanten m. Schwertern/Dt. Eh- 150 € rendenkmünze d. WK m. Kampfabzeichen d. Ehrenlegion <884182F I-/II 1728 ENTFÄLLT <880319F I-II 120 € 1729 VERDIENSTKREUZ FÜR KRIEGSHILFE, Ausführung in Silber, feiner, zeitgen. Guss, Punze 100 € „Silber“ im Bandring, a. Bd., ger. Alters- u. Tragespuren <880523F I-II 1730 SCHÜTZENSCHNUR 2. STUFE, Infanterie, s/w/r Textilgeflecht, 2 Eicheln, um 1910, ger. Trage- 60 € spuren <882323F I- 1731 GRO§E ORDENSPANGE, EK II 1914/FEK/Landwehr-DA 2. Kl. <884186F I- 50 € 1732 KONVOLUT: 2 EK II 1914; Ehrenkreuz für Frontkämpfer; 2 entspr. Feldspangen u. 40 € Knopfloch-Schleife; Miniatur-Nadel, EK I u. II 1914, tls. emaill., ger. Alters- u. Tragespuren <880468F I-II 1733 GRO§E ORDENSPANGE, EK II 1914, Herst. ãS & W“/Ehrendenkmünze des WK, m. Kampfabz. 50 € d. Ehrenlegion, Spange bez. „DRGM“ <884181F I-/II 1734 EK II 1870 m. Eichenblatt „25“, 22 mm - Miniatur, verslb., tls. geschwärzt, an genähter Schleife, 100 € Nichtkämpfer-Band, min. Trage- u. Altersspuren <880726F I-II 1735 URKUNDENGRUPPE EINES SERGEANTEN: Besitz-Zeugnis zum Ehrenzeichen für 10-jähr. 50 € Tätigkeit im Roten Kreuz, Berlin 1.4.1922; Beförderungs-Urkunde, Eisenbahn-Hilfs-Btl. Nr. 9, 23.1.1918, Tinten-OU Major u. Kdr. Militär-Eisenbahn-Dir., gef. u. Erinnerungsfoto an die Schiess- übung Senne 1901, 17x12 cm, auf Kartonträger, beschriftet <888731F II 1736 MINIATUREN-SCHLEIFE, Centenar-Medaille, Landwehr-DA 2. Kl. (Schnalle), Bänder fehlen 20 € <885079F I- 1737 JUBILÄUMSABZEICHEN des Preu§. Landes-Kriegerverbandes, f. 25-jährige Mitgliedschaft, 20 € Buntmetall, verslb./vergld., tls. emaill. <880340F I-II 1738 MINIATUREN-SCHLEIFE, KGM 1870/71 f. Kämpfer, Centenar-Medaille <885078F I- 20 € 1739 SCHÜTZENSCHNUR 2. STUFE, Artillerie, s/w/r Textilgeflecht, 2 Metall-Granaten, untere 80 € Schlaufe etw. geschlissen, um 1910 <882324F II 1740 DIENSTAUSZEICHNUNG III. KLASSE f. 9 Jahre (Schnalle), Eisen, Silber-Rahmen, auf 30 € Bandspange, OEK 1973 ff, ger. Tragespuren <820040F I-II 1741 KRIEGSERINNERUNGSKREUZ 1866, ãPflichttreue im Kriege“, helle Bronze, Band neuzeitlich 90 € <860283F I-II 1742 KONVOLUT URKUNDEN, vorläufiger Ausweis zum EK II 1914, f. e. Musketier d. 9./ IR Nr. 52, 35 € 12. 3. 1916, OU ãTrommer“, Otl. u. Kdr.; Bescheinigung d. Zentralnachweisamtes f. d. EK II 1914, f. e. Musketier d. 3./IR Nr. 52, Spandau, 2. 5. 1934, gef., 1x gelocht <864955F II 1743 URKUNDENGRUPPE EINES GEFREITEN, Vorläufiges Besitzzeugnis zum EK II 1914, ausgest. 20 € 26. 1. 1916 v. IR 330, OU ãvon Gaza“, Maj. u. Rgts. Kdr.; Besitzzeugnis z. Verwundetenabz. in schwarz v. IR 403, im Felde 26. 5. 1918, OU Otl. u. Rgts Kdr. „Schineck“, gef., leckig m. Knitter- falten <864152F III 1744 URKUNDENGRUPPE, 2 Bescheinigungen d. Zentralnachweisamtes über EK I und II 1914, f. e. 35 € Lt. d. Res. im Garde Grenadier-Rgt. Nr. 5, (Spandau), 29. 8. 1936, mittig gef., gelocht, fleckig <864970F II- 1745 BESITZ-ZEUGNIS ZUM EK II 1914, f. e. Kanonier d. Reserve-Feldartillerie-Rgts. Nr. 5, 15. 12. 20 € 1918, OU Maj. u. Kdr., mehrf. gef., Knitterspuren <864956F II- 1746 VORLÄUFIGER AUSWEIS ZUM EK II 1914, Vordruck d. Reserve-IR Nr. 76, f. e. Landsturm- 25 € mann d. 7. Kp., OU ãvon Grawert“, Maj. u. Kdr., gef. u. gelocht <864957F II 1747 BESITZ-ZEUGNIS f. d. Schützenabz. der 1. Schiessklasse, f. e. Uffz., 4. / UR ãGraf Haeseler“ (2. 80 € Brbg.) Nr. 11, Saarburg, 15.8.1904, farb. u. gld. gedruckt, Germania, Waffentrophäe etc., Dienststpl., OU Oberstlt. u. Reg. Kdr., orig. gerahmt u. verglast, 52x41 cm <780420F II 1748 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle, bis 1913, gestickt, im 20 € Eisenrahmen, OEK 1978, Tragespuren <820002F II- 1749 URKUNDENGRUPPE EINES VIZEFELDWEBELS, DA 9 Jahre, 1896; Centenarmedaille, um 90 € 1898; VU zum 2. Schützenabzeichen, 1894, alle beim 3. Garde Rgt. zu Fu§, OU ã von Twardowski“, ãvon Ende“, Oberste u. Kdre., ãvon Tiesenhausen“, Maj. u. Btl. Kdr.; VU zum Schützenabz. d. „B“ Klasse, beim 5. Garde Rgt. z. Fu§, Potsdam 1897, OU ãvon Hanstein“, Maj. u. Kdr.; VU z. Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, Bln. 2. Jan. 1918, alle gef. u. gelocht <864967F II ORDEN SACHSEN 1750 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle bis 1913, vergld. Tombakrahmen 30 € auf Band, OEK 2317 <800296F II 1751 LANDWEHR-DIENSTAUSZEICHNUNG 2. KLASSE, Schnalle <800782F I- 25 € ORDEN DEUTSCHES REICH 1871-1918 1752 EHRENBECHER FÜR DEN SIEGER IM LUFTKAMPF, lt. Einlieferer-Angabe a. d. Nachlass 4.000 € des Vize-Feldwebels Wilhelm Reiss (*21.10.1889 Tettenborn +31.8.1917 Westroosebeke/Flandern); Ehrenbecher, Silber, im Boden Marke ãChef des Feldflugwesens“, im Rand Silber-Punzen u. „800“, hohl geprägtes Adler-Relief u. Schriftzug, 4 Kugel-Füsse, H. 19,6 cm, Gew. 330 Gr., kl. Delle im Randbereich, etw. geputzt; Erinnerungsstücke: Abzeichen für Militär-Flugzeugführer, Silber, hohl verbödet, rs. Gravur ã26. Sept. 1916“, als Amulett umgearbeitet, Nadel-System entfernt, Öse f. Tragekette, rs. eingearb. Bilder-Rahmen m. Scharnier u. Glas-Einsatz, Foto verblasst; Fingerring m. Abb. des Flugzeugf.-Abzeichens, Silber „800“; Damen-Brosche, in Form e. ãTaube“, Silber (?), emaill. Hoheitszeichen; Kriegs-Losungsbuch m. entspr. Namenseintrag, sow. 4 Fotos <880293F I-II 1753 ABZEICHEN FÜR FLIEGERSCHÜTZEN, Silber, hohl geprägt u. verbödet, Herst. ã...Juncker...“, 450 € Silber-Punzen, ger. gedunkelt, Fertigung d. 20er Jahre <860346F I-II 1754 ABZEICHEN FÜR MARINE-FLUGZEUGFÜHRER (Land), reduzierte Grösse, Tombakblech, 350 € hohl geprägt u. vergld., senkrechtes Nadel-System, 50x30 mm, etw. gedunkelt <880514F I-II 1755 KÖNIGSPREIS INFANTERIE 1905, Tombakblech, hohl geprägt, vergld. u. tls. poliert, 6 Splinte, 150 € Eisenblech-Gegenplatte, auf dkl.blauem Tuchstück, verm. ungetragen <880524F I- 1756 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, Eisen, lackiert, m. VU, Bez.-Kdo. Detmold, 2. 40 € August 1918, auf Vordruck m. Abb., OU ãvon Kleist“, gef. <884180F I-/II 1757 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN 1918, Bronze vergld., (Grünspan-Belag), bauchige Quernadel, 220 € Herst. ãWalter Schott“, OEK 3285, keine Garantie <886103F II- 1758 BERECHTIGUNGSAUSWEIS, zum Verwundetenabzeichen in mattwei§, (Silber), f. e. Lampen- 20 € wärter in Dresden, Versorgungsamt Dresden, 30. 12. 1936, mehrf. gef., Randläsuren <864971F II- ORDEN DEUTSCHES REICH 1933-45 1759 EICHENLAUB ZUM RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, Silber, Punzen „900“, 1.900 € „Silber“ u. „L/50“ (im Rahmen), 7 Gramm, OEK 3820/1 <866011F II 1760 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, geschwärzter Eisenkern mit randhoch geprägtem 1.700 € HK, Silberzarge mit geprägter Öse, Punze „800“, Bandring m. verputzten Enden („800“), 23,6 Gr., frühe Nachkriegsfertigung <866004F II 1761 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- U. BEOBACHTERABZEICHEN, frühe Form, 700 € Buntmetall, Kranz vergld., Adler altslb. patiniert, Herst. „CEJ“, min. Tragespuren, OEK 4014, keine Garantie <862553F I- 1762 PANZERTRUPPENABZEICHEN DER LEGION CONDOR SILBER, Buntmetall, Verslb. 600 € berieben, hohl geprägt, rd. Nadel, OEK 3813, keine Garantie <862130F II 1763 SOLDBUCH des Oberfeldwebels u. RK-Trägers Franz Jasiek, RK als Uffz., 5./Pz.GR 5, 22.4.43, 350 € zahlr. Eintragungen, Beförderungen u. Auszeichnungen, u.a. RK u. Slb. Nahkampfspange, RK-Sonderurlaub etc., gelocht, HK des Einbandes unkenntlich, Foto fehlt, auf den ersten S. ist die Tinte tls. verlaufen/vergangen (Feuchtigkeitseinfluss) <860540F III 1764 SPANIENKREUZ IN BRONZE, Bodenfund, Bock u. Haken fehlen, stark gedunkelt, Belag 320 € <860526F 1765 ABZEICHEN FÜR KREISSIEGER 1939, Buntmetall, emaill., Herst. ãH. Aurich...“, sow. 200 € Firmenzeichen, OEK 3779, min. Trage- u. Altersspuren <880528F I-II 1766 EK II 1939, seidenmatt lack. Eisenkern, Neusilber-Zarge gedunkelt, Band fehlt, in Verl.-Tüte m. 60 € Namens-Bez. e. Obergefr., Herst. ãJulius Maurer...“, Risse, Knicke, OEK 3824/4 <882388F I-/III 1767 HJ-SCHIESSAUSZEICHNUNG, Herst. „M1/25“, „RZM“, OEK 3650; dazu Mitgliedsabzeichen 60 € NS-Studentenbund <880686F I-II 1768 7 MINIATUREN: Minensuchabz.; Frontkämpfer-Ehrenkreuz; Inf.-Sturmabz. (Nadel besch.); 40 € Verw.-Abz. Silber u. Schwarz; U-Boot-Kriegsabz. (Muster 57) u. NSDAP-Hoheitsadler alter Art, L. 36-57 mm, tls. Tragespuren <888544F I-II- 1769 NAHKAMPFSPANGE IN BRONZE, Herst. ãF & B. L.“, Feinzink, m. schwachen Resten d. 170 € Bronzierung, Plättchen fehlt, bauchige Eisennadel, OEK 3889 <884978F I- 1770 5 MINIATUREN, Infanterie-Sturmabzeichen in Silber; Reichssportabz. in Bronze, „DRL“, m. HK, 40 € Herst ãWernstein Jena“, bde. 16 mm; SA-Sportabzeichen in Bronze, bez. ãSA SP H St. 2“, 14 mm; Treudienst EZ in Silber, 9 mm; EK II 1914/FEK/Verw.-Abz. in Schwarz 1918, 9 mm, alle Buntmetall, tls. verslb./geschw. <884974F I- 1771 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Zink, massiv, Herst. „RS“, Versilberung vergangen, 60 € OEK 3896 <880729F II 1772 SA-TREFFEN BRAUNSCHWEIG, Zink, massiv, eingebördeltes Nadel-System, Herst. „M1/35“, 60 € „RZM“, „ges.gesch.“, OEK 3724 <880738F I-II 1773 MUTTERKREUZ IN GOLD, 2. Form, Bronze/vergld./teilemailliert, am langen Band, im Etui m. 70 € Herst. ãFranz Reischauer, Oberstein/Nahe“, OEK 3513 <884967F I- 1774 GRUPPE EINES WELTKRIEGS-VETERANEN: FEK, an Einzel-Tragespange; Kriegsdenkmünze 60 € 1914-18, bde. m. entspr. VU, letztere m. Besitzzeugnis zu versch. Schlachtenspangen, 1933-35, gef., ger. Randmängel; Mitgliedsabz. DRKB-Kyffhäuser, 1. Form, sow. entspr. Mitgliedsbuch u. Schiessbuch, bde. m. Lichtbild, Beitragsmarken 1937-42, Alters- u. Gebrauchsspuren u. Postkarte bezgl. der Weihnachts-Amnestie, gel. 25.3.1948 <888643F II/II-II- 1775 HJ-SCHARFSCHÜTZENABZEICHEN, “RZM“, “M1/102“, OEK 3651 <886087F II 80 € 1776 EHRENZEICHENGRUPPE EINES INFANTERISTEN: EK II 1939, Eisenkern, Neusilber-Zarge, 100 € a. Bd.; Infanterie-Sturmabzeichen Silber, Zink, Verslb. vergangen; Verwundetenabz. Silber, Bunt- metall verslb.; Traditionsabzeichen der 29. ID, dies neuzeitlich <880684F I-II 1777 PANZERKAMPFABZEICHEN, Feinzink, hohl geprägt, eiserne Drahtnadel <886060F II 50 € 1778 NAHKAMPFSPANGE BRONZE, Feinzink bronziert, patiniert, eingekramptes Eisenplättchen, 120 € Herst. “FLL“, sowie “FEC. W. E. Peekhaus Berlin“, OEK 3889 <886067F II 1779 DEMJANSKSCHILD, Wei§metallblech, getönt, mit eiserner Gegenplatte auf feldgrauem Tuch, 4 90 € Splinte m. Deckpapier, keine Garantie <888725F II- 1780 GLÜCKWUNSCHSCHREIBEN, ãf. Oberleutnant Lichtenberg, GR. 216, (102. ID.), zur Nennung 50 € im Ehrenblatt, (Ehrenblattspange), auf Briefkopf d. Gen.-Kdo. VI. Armeekorps, K.Gef. Std., 20. 3. 1945, OU „Großmann“, General d. Infanterie, (RK m. EL), A 4, mehrf. gef. <884179F II 1781 FELDSPANGE: EK II 1939 u. Fallschirmschützenabz., 9mm-Miniatur a. schwarzem Band, Trage- 50 € spuren <882307F II 1782 GRO§E ORDENSPANGE, EK II 1914/FEK/Medaille d. DRK, Bronze, vslb./vgld., teilemailliert, 150 € 2 Kreuzarme m. Chips <884185F II 1783 MUTTERKREUZ IN SILBER, 2. Form, Bronze/verslb./teilemailliert, am langen Band, in Verlei- 45 € hungstüte m. Herst. ãPetz & Lorenz, Metallwarenfabrik, Unterreichenbach/Württemberg“, OEK 3514 <884965F I-/II 1784 WIEDERHOLUNGSSPANGE ZUM EK II 1914, , Herst. „L/10“, (Wilhelm Deumer 150 € Lüdenscheid), Feinzink, verslb. vergangen, am s/w Band, OEK 3825/2 <884979F I- 1785 2 MUTTERKREUZE, 2 Form, Silber u. Bronze, Tombak, versb./teilemailliert, Bänder fehlen, 35 € OEK 3514 u. 3515 <884980F I- 1786 HJ-SCHIESSAUSZEICHNUNG für Meisterschützen, vergld., emaill., bez. „RZM“, keine 120 € Garantie, OEK 3652 <886076F II 1787 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, 1. Form, Buntmetall, hohl geprägt, verslb., OEK 70 € 3843/2, keine Garantie <886094F I-II 1788 VERLEIHUNGSURKUNDE TREUDIENST-EHRENZEICHEN in Silber f. 25 Jahre, f. e. 20 € Volksschullehrer, Berlin, 1.2.1939, kl. Prägesiegel, faks. U. „Meissner“; dazu Urk. zum Dienstjubiläum, 9.12.1939; Wahlfähigkeitszeugnis, 1920; Zeugnis zur musikal. Prüfung, 1914; 2 Blatt d. Reisepasses, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ungezählte maschinen- u. hangeschr. Unterlagen, Drucke u. Urkunden <888010F ¯ II 1789 SA-SPORTABZEICHEN IN BRONZE, 3. Typ, Eisen, Herst. ãSieper...“, Bronzierung vergangen, 30 € berieben; dazu Foto-AK e. Infanteristen m. SA-Sportabz. u. Reichssportabz. <888337F II-/II 1790 VERLEIHUNGS-URKUNDE KVK 2. KLASSE MIT SCHWERTERN f. e. Obergefr., 35 € 1./Radf.Abt. 97, 6.10.1942, Tinten-OU Gen.Major Ernst Johann Rupp (RK 7.3.1943), gef. <888556F I-II 1791 DOKUMENTENGRUPPE EINES RANGIERAUFSEHERS: VU KVK 2. Kl., 1.5.1942, faks. U. 45 € ãA. Hitler“ u. „Meissner“ u. VU KVK 2. Kl. m. Schwertern, 16.11.1943, OU Ministerialdirigent „Großkreutz“, bde. mehrf. gef., etw. fleckig <888557F ¯ II 1792 2 REICHSSPORTABZEICHEN, 16 mm Miniaturen, Bronze- u. Silberstufe, „DRL“ m. HK, Bunt- 20 € metall u. Buntmetall verslb., lg. Nadeln, bde. Herst. ãWernstein Jena“ <880003F I- 1793 KONVOLUT: Krim-Schild, Eisenblech bronziert, d. Gegenplatte, 3 Splinte etc. fehlen; rum. Me- 50 € daille „Kreuzzug...“, a. Bd. <880258F II-/I- 1794 DEUTSCHE OLYMPIA-ERINNERUNGSMEDAILLE, Eisen verslb., am Band m. Tragenadel, 60 € Tragespuren, OEK 3573 <882376F II 1795 2 KRIM-SCHILDE, Eisen- bzw. Zinkblech, Bronzierung 1x vergangen, 1 Zink-Gegenplatte, feh- 100 € lende Splinte, OEK 3871 <880259F II- 1796 4 AUSZEICHNUNGEN, Verwundetenabzeichen in Silber, 2. Form, Buntmetall, verslb., Nadel u. 60 € Haken fehlen; dto. in Schwarz, 2 Ex., Tombak sowie Eisen, Lackierung berieben; KVK-Medaille, Bronze, am Badabschnitt, OEK 3837, 3845 u. 3846 <884976F I-/II 1797 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Feinzink, massiv, verslb., runde Eisennadel, OEK 3901 60 € <886046F I-II 1798 URKUNDENGRUPPE e. Marine-Waffenstabsoberfeldwebels (Spreng): VU KVK 2. Kl. m. Schw., 70 € 30.1.1944, OU Admiral Schmundt (RK 1940), OB Marineoberkommando Ostsee, Dienststempel; VU Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, 1935; dazu die entspr. Auszeichnungen, 3 Fotos u. US-Entlassungsschein 1945, Dokumente gefaltet <880642F ¯ II- 1799 KRIEGSVERDIENSTKREUZ 2. KLASSE MIT SCHWERTERN, Bronze, a. Bd.; VU f. e. Uffz., 45 € Wehrkreis XVIII / XVIII. AK, Salzburg, 30.1.43, entspr. Dienststempel, OU Oberstlt.; dazu Foto-AK des Uffz. <880643F I-II 1800 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER, Goldstufe, Buntmetall vergld., emaill., etw. 50 € Grünspan, am Band im Etui, Herst. „Ochs & Bonn Hanau“, OEK 3513 <880727F I-II 1801 MINENSUCHER-KRIEGSABZEICHEN, Tombak, Beschichtung vergangen, Herst. „A“, bau- 45 € chige Nadel, m. Reparaturlötung <888728F III 1802 DOKUMENTENGRUPPE EINES BERGSCHÜLERS: SA-Wehrabzeichen in Bronze, Eisen, 80 € bronziert, Herst. ãW. Redo...“, Tragespuren; dazu Übungsbuch, Eintragungen zu Leibesübungen, Wehrsport u. Geländedienst, 1942; SA-Wehrmannschafts-Schein, Dienststempel ãSA... Clausthal-Zellerfeld“, 28.7.1942, gef. u. Urkundenheft, m. Lichtbild u. Stempel ãStandarte J 10 Goslar“, in Hülle <888737F II-II- 1803 EK I 1939, Eisenkern, (zeitgen. nachlackiert), Neusilber-Zarge, bauchige Nadel m. Herst. „6.“, ger. 100 € Trage- u. Altersspuren, OEK 3822 <880728F II 1804 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, 1. Form, Eisen, lackiert, durchbrochen gearb., ger. 80 € Trage- u. Altersspuren, (OEK 3843) <880730F I-II 1805 KONVOLUT: Minensuch-Abzeichen, Zink, HK entfernt; SA-Wehrabzeichen Bronze, Eisen 100 € bronz.; Sportabzeichen Bronze, „DRA“; Luftschutz-Ehrenzeichen 2. Stufe, Zink; KVK 2. Kl.; KVK-Medaille; Ehrenkreuz d. dt. Mutter in Silber, Emailschäden <880735F I-III 1806 EHRENZEICHENGRUPPE: EK II 1939; KVK 2. Kl. m. Schw.; Ostmedaille; Sudetenmedaille; 150 € Schutzwall-Ehrenzeichen, in Tüte; Krim-Schild, Splinte fehlen bzw. ergänzt; Infanterie-Sturmabzeichen Silber, Haken zeitgen. ergänzt, Versilberung vergangen <880736F I-II- 1807 2 MINIATUREN: EK I 1939, Nadel-Montage zeitgen. repariert; Infanterie-Sturmabzeichen, bde. 9 30 € mm, bde. m. lg. Nadeln <880737F I-II 1808 2 VERLEIHUNGSURKUNDEN f. e. Stabsgefreiten, 7./Artillerie-Regiment 81: Medaille Winter- 85 € schlacht im Osten, 8.8.1942, Tinten-OU „Bipp“, Oberst u. Rgt.-Kdr. (DKiG 16.6.1944), Rgt.-Stpl.; Kubanschild, 1.8.1944, faks. U. ãv. Kleist“, bde. gef. <882301F II/II- 1809 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER IN GOLD, 2. Form, Tombak vergoldet, 50 € teilemailliert, am Band, im Etui m. Herst. ãAlfred Stübbe Berlin“, ger. berieben, OEK 3513 <882394F II 1810 EHRENKREUZ FÜR FRONTKÄMPFER, Messing, geputzt, rs. narbig, Herst. „L/11“ (Deumer), 100 € Band fehlt; dazu entspr. Feldspange m. Schwerter-Aufl. (Eisen), OEK 3803/1 <882304F II 1811 EHRENKREUZ DER DEUTSCHEN MUTTER IN GOLD, Buntmetall, vergld. u. emaill., kl. 50 € Chip, am Band, im Etui, Herst. „Störz, Gablonz“, dieses berieben <888592F II/II- 1812 TREUDIENST-EHRENZEICHEN GOLD FÜR 40 JAHRE, am Band, im Etui (berieben), Herst. 45 € ãDeschler.... München“, OEK 3522 <888595F I-/II- 1813 VERWUNDETEN-ABZEICHEN SCHWARZ, Messing, stark berieben; dazu Besitzzeugnis f. e. 35 € Obergefreiten, IR 589, Rudolstadt 23.9.1943, entspr. Dienststempel u. OU Stabsarzt, gef., Randmängel, OEK 3846 <888632F II-III 1814 VERWUNDETEN-ABZEICHEN SCHWARZ, Eisen; dazu Besitzzeugnis f. e. Gefreiten, 3. mot. 45 € Pi 72, Wien 8.10.1941, entspr. Dienststempel u. Tinten-OU Stabsarzt, mehrf. gef., gelocht, OEK 3846 <888635F I-II- 1815 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SILBER FÜR 25 JAHRE, Buntmetall, verslb., polierte Kanten, 50 € teil-emaill., am Band m. Tragenadel, im Etui, ger. berieben; dazu VU f. e. Zugschaffner, Berlin 7.3.1939, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, gef. u. Knicke, OEK 3524 <888636F I-II- 1816 KRAFTFAHR-BEWÄHRUNGSABZEICHEN SILBER, auf schwarzer Tuchscheibe, Gegenplatte 25 € Eisen, Papierabdeckung m. Herst. Stpl., OEK 3885 <886072F I-II 1817 2 KRIM-SCHILDE, Eisenblech bronziert, 1 verzinkte Gegenplatte, 1 Splint fehlt, OEK 3871 100 € <880260F ¯ II 1818 ÄRMELBAND ãKRETA“, Baumwolle, L. 25 cm, (gekürzt), kleine Schlei§stelle, einige 180 € Stockflecke, OEK 3879 <884172F II- 1819 5 AUSZEICHNUNGEN, Mutterkreuz in Silber, Treudienst-EZ 25 Jahre; KVK-Medaille, an 50 € Bandabschnitten; Verwundetenabzeichen in schwarz, 2. Form 1940-1945; Messing, Schwärzung vergangen, Haken fehlt, Nadel fehlt zur Hälfte; Medaille f. ehem. Kriegsgefangene, am schwarzen Dreieckband <884986F I-/II 1820 ÄRMELBAND „AFRIKA“, slb.grau gestickt a. schilfgrünem Tuch, dtl. Tragespuren, 100 € ausgeblichen, gekürzt, OEK 3880 <880431F II- 1821 EK I 1939, Herst. ãL 54“, (Schauerte & Höhfeld, Lüdenscheid), Eisenkern, flache Form, 150 € Schwärzung, stärker berieben, bauchige Nadel, OEK 3822/4 <884988F I-II 1822 3 AUSZEICHNUNGEN, Sudetenmedaille, Bronze, am Bandabschnitt; Treudienst EZ in Silber, 50 € Tombak, verslb./teilemailliert, am Trageband; Dt. Turn- u. Sportabzeichen in Bronze, (DRA, bis 1934), Herst. ãH. Wernstein, Jena Löbstedt, DRGM 33918“, OEK 3517, 3524 u. 3578 <884975F I- 1823 EK II 1939, seidenmatt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, in privat gefertigtem Etui, montier- 150 € tes Band im Deckel, OEK 3824 <880620F I-II 1824 MEDAILLE MG-PREISRICHTEN, 1. Preis 1936, Zink vergld., ¯ 50 mm, Vergoldung tls. etw. 40 € vergangen bzw. gedunkelt <880329F II 1825 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Textil-Ausführung, schwarzes Grundtuch, bestickt/genäht, 230 € aufgel., gld.farb. Metallguss-Kranz, Deckpapier m. Herst.-Stempel „SH“, in beschädigter Verpackungstüte, ungetragen, keine Garantie <882308F I- 1826 MINENSUCH-ABZEICHEN, Silber-Guss, Vergld. verblasst u. berieben, tls. patiniert, rd. 120 € Eisennadel, bez. „Sterling“, keine Garantie <882310F II 1827 3 MITGLIEDSABZEICHEN: Reichstierschutzbund; Reichsnährstand, Ehrenzeichen i. Gold; 25 € Deutsche Polizei, Ziv.-Abz. 2. Form i. Gold, Sammleranfertigungen <886027F I-II 1828 MUTTERKREUZ IN GOLD, Bronze/vergld., teilemailliert, am langen Band, im Etui m. Herst. 75 € ãFranz Reischauer, Oberstein/Nahe“, OEK 3513 <884987F I- 1829 VU ZUR OSTMEDAILLE, f. e. Feldwebel d. Feldgendarmerie-Abt. 551, 10. 8. 1942, OU Lt. u. 30 € Adj., mittig gef. <864962F II 1830 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SILBER, f. 25 Jahre, Buntmetall, verslb., polierte Kanten, 55 € teilemaill., a. Bd. m. Tragenadel, im Etui (fleckig), Herst.-Etikett d. Fa. Meybauer; dazu VU f. e. Reichsbankoberinspektor, Bln. 9. Januar 1939, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, A 4, gef., etw. fleckig, OEK 3524 <862661F II 1831 BAND ZUM RITTERKREUZ DES EK, 3,7 cm, L. 13 cm, verschmutzt, Schadstellen <860543F 70 € IV 1832 VU ZUM KVK 1. KLASSE MIT SCHWERTERN, f. e. Uffz. v. Stab/ 4. Feld-Division (L), 20. 45 € April 1944, OU „Pistorius“, Generalleutnant u. Kdr., (DKG), mehrf. gef., gelocht <864324F II 1833 VERWUNDETEN-ABZEICHEN SILBER, 1. Form, Tombak-Blech, hohl gepr. u. verslb., Patina, 110 € OEK 3843/2 <860317F I-II 1834 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, 1. Form, Eisenblech, hohl geprägt, rd. 90 € Messing-Nadel, Tragespuren, OEK 3843/3 <862309F II- 1835 VERWUNDETENABZEICHEN SILBER, Wei§metall, verslb., Herst. ãL 54“, tls. gedunkelt, OEK 45 € 3845 <860365F I-II 1836 VERWUNDETENABZEICHEN SCHWARZ, Zink, hohl geprägt, berieben; dazu Besitzzeugnis 30 € (Typoskript) f. e. Oberschützen, 12./ Inf. Rgt. 43, 5. Aug. 1942, entspr. Rgt.-Stpl., Tinten-OU Oberlt., gef., Risse, OEK 3846 <842431F II-/III- 1837 VU ZUM VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, f. e. Gfr. d. Feld-Ers.-Btl. 1316, Res. 20 € Lazarett Freiburg/Br., 20. 9. 1944, OU Oberstabsarzt, mittig gef., gelocht <864959F II 1838 ARMABZEICHEN FÜR HEERES-STEUERMÄNNER, (Tätigkeitsabz. für Führer von 100 € Binnenfähren, Sturmbooten etc.), slb.gestickt a. dkl.grün, klarer Anker u. Steuerrad, min. Tragespu- ren <840257F I- 1839 3 VERLEIHUNGSTÜTEN: ãKriegs-Verdienstmedaille 1939“, Herst. ãFriedrich Orth Wien 56“; 20 € ãMedaille Winterschlacht im Osten 1941/42 (Ostmedaille)“, Herst. ãRichard Simm & Söhne Gablonz/Neiße“ (Sammleranfertigung); ãDeutsches Schutzwall-Ehrenzeichen“, Herst. ãCarl Poel- lath Schrobenhausen“ <866032F I-II 1840 VU ZUR EHRENNADEL DER 539. INFANTERIE-DIVISION, ausgest. 10. Dez. 1943, f. e. 160 € Schützen d. 1./ L.Sch. Btl. 983, faks. U „Speich“, Generalleutnant u. Kdr., m. Hoheitsadler u. Abb. d. Div. Nadel, A 4, Knitterspuren <864994F II- 1841 VERWUNDETENABZEICHEN IN SCHWARZ, 2. Form, Herst. „65“, (Klein & Quenzer), Eisen, 25 € lackiert, OEK 3846 <864979F I- 1842 TREUDIENST-EHRENZEICHEN GOLD, f. 40 Jahre, Buntmetall, vergld., teilemaill., a. Bd. m. 60 € Tragenadel; dazu Urkundengruppe: VU f. e. Postinspektor, Bln. 23. Juli 1938; Anerkennungs-Urkunde, Bln. 16. Oktober 1937, bde. m. gr. Prägesiegel u. faks. U. ãAdolf Hitler“; Ruhestands-Urkunde, Potsdam 17. September 1940, Prägesiegel, Tinten-OU ãTriloff“, Präsident d. RPD, alle A 4, gelocht, etw. fleckig, OEK 3522 <862664F II 1843 EHRENZEICHEN FÜR TREUE ARBEIT, (25 Jahre), f. Angestellte u. Arbeiter b. Heer u. 60 € Kriegsmarine, Wei§metall vergld., ungetragen, HH 9502 b <862005F I- 1844 VERLEIHUNGSURKUNDE FINNISCHE TAPFERKEITSMEDAILLE 2. Klasse, 70 € (Freiheitsmedaille), f. e. dt. Soldaten, 1941, etw. A 3, Abb. d. Med. auf Trophäe, faks. U. „Mannerheim“, im grossem FP-Umschlag, gel. 1943, Dienststempel FP-Nr. 11096 (Stab Kr. Trsp. Abt. 706) <860138F I-/II 1845 BESITZZEUGNIS NAHKAMPFSPANGE 1. STUFE, f. e. Feldwebel, 2./Jäger-Rgt. 229, 2.9.1944, 70 € Bleistift-OU Oberst u. Kdr., undtl. Dienststpl., A 5, gef., Risse <862298F II- 1846 VU ZUM INFANTERIE-STURMABZEICHEN IN SILBER, f. e. Grenadier d. 4./GR 3, 1. 10. 55 € 1944, OU ãHilgendorff“, Oberst u. Kdr., (Träger d. RK u. DKG), 2fach gef., gelocht <864963F II 1847 PANZERKAMPFABZEICHEN IN SILBER, Herst. „A.S.“, Feinzink, halbhohl, Versilberung 80 € vergangen, etwas korrodiert, zaponiert, OEK 3901/1 <864985F II 1848 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN, gewebt, gld.farb. Metall-Faden auf dkl.blau, ungebraucht, min. 70 € gedunkelt <860324F I-II 1849 KRIEGSABZEICHEN FÜR DIE MARINEARTILLERIE, Zink, tls. vergld. u. altslb. patiniert, rd. 120 € Eisen-Nadel, ger. Tragespuren, etw. Belag, OEK 3931 <862290F II 1850 VU ZUM MINENSUCHERABZEICHEN, Vordruck, Kiel, Nov. 1944, f. e. 60 € Maschinen-Obergefreiten, OU ãvon der Forst“, u. Oberbefehlshaber d. MOK Ostsee, (früher Admiral d. Ägäis), mehrf. gef., fleckig <864965F III 1851 ZERSTÖRER-KRIEGSABZEICHEN, Zink, tls. vergld. u. slb.grau patiniert, rd. Eisen-Nadel, ger. 170 € Tragespuren, OEK 3921 <862291F II 1852 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Textil-Ausführung, altwei§ u. slb.grau masch.gestickt a. 90 € LW-Tuch, ungebraucht, m. Verkaufs-Etikett, (OEK 4007) <860328F I- 1853 FLUGZEUGFÜHRER-ABZEICHEN, Textil-Ausführung, slb.grau auf blaugrau masch.gestickt, 60 € ungetragen (OEK 4007) <842384F I- 1854 BEOBACHTER-ABZEICHEN, Textil-Ausführung, gewölbt, slb.grau auf blaugrau masch.gestickt, 60 € schwarzes Deckpapier, Rand m. 2 kl. Fehlstellen, ungetragen (OEK 4009) <842385F I- 1855 TREUDIENST-EHRENZEICHEN SILBER, f. 25 Jahre, Buntmetall, verslb., polierte Kanten, 45 € teilemaill., a. Bd. m. Tragenadel, im Etui (Deckel beschädigt); dazu VU f. e. Betriebsarbeiter in Eydtkuhnen, Bln. 29. November 1938, Prägesiegel, faks. U. „Meissner“, A 4, fleckig, gef., OEK 3524 <862663F II/II- ORDEN DEUTSCHES REICH MUSTER 1957 1856 RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES, seidenmatt lackierter Eisenkern, Neusilber-Zarge, 100 € m. ungenähtem Bandabschnitt im Etui (kl. Schadstelle) <880575F I-II 1857 MINIATURENKETTE: EK I 1914; KVK 1. Kl. m. Schw.; EK II 1914; Braunschweig, 40 € Kriegsverdienstkreuz; KVK 2. Kl. m. Schw.; Bulgarien, Kriegserinnerungs-Medaille 1915/18, (16 mm Miniaturen) <880004F I- 1858 3 ADLER-ROHLINGE für das Beobachterabzeichen, Buntmetall, tls. poliert <882305F I- 40 € 1859 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Buntmetall, verslb./vergld., 2 Hohlnieten; dazu 20 € FJ-Abz. d. BW in Gold, Textil <880432F I- ORDEN BRD 1860 BADEN-WÜRTTEMBERG, Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber, 25 Jahre, Buntm. verslb. u. 20 € emaill., aufgel. Wappen, a. Band m. Tragenadel, m. I-Spange, im slb.gepr. Kunststoff-Etui <882253F I- 1861 DEUTSCHES FEUERWEHR-EHRENKREUZ SILBER, Buntm. verslb., farb. lackiert, a. 45 € Bandstück, Fertigung um 2000; dazu Dt. Sportabz. Gold, m. Wiederholung „30“ u. 17mm-Miniatur; 3 BW-Leistungsabz. Gold, Textil-Ausf., graues Tuch, tls. gld. Metallfaden-Stickerei, m. Wiederholung „5“, „10“ u. „20“, tls. Tragespuren <882309F I-II 1862 SAMMLUNG: Feuerwehr-Ehrenzeichen; FW-Leistungsabzeichen; Flut- u. Waldbrand-Medaillen; 100 € Rot Kreuz-Ehrenzeichen; VdH-Treuemedaille, ges. 18 Teile <860573F I- 1863 NIEDERSACHSEN, FW-Ehrenzeichen d. LFV für 60 u. 70 Jahre Treue Dienste, jew. vergld. u. 50 € emaill., brosch. <800909F I- 1864 EHRENZEICHEN MALTESER-HILFSDIENST, Gold- u. Silber-Stufe, Buntmetall, verslb./vergld. 55 € u. emaill. <820883F I- 1865 NIEDERSACHSEN, Verdienst-Orden 1. Kl., verslb., emaill., a. Halsbandabschnitt <781184F I- 70 € 1866 BERLIN, FEUERWEHR- U. KATASTROPHENSCHUTZ-EHRENZEICHEN, Sonderstufe, 35 € Steckkreuz, Buntmetall vergld. u. emaill., m. Feldspange u. Knopfloch-Dekor. im Etui <865027F I- ORDEN DDR 1867 BLÜCHER-ORDEN IN SILBER, Silber, emaill., Punze „900“, m. I-Spange im nicht zugehörigen 900 € Etui, B 17 a <781576F II 1868 MILITÄRISCHER VERDIENSTORDEN DER DDR, 1. Kl., Buntmetall vergld., aufges. Medail- 750 € lon emaill., a. Bd. m. Tragespange; dazu I-Spange, im nicht zugeh. Etui (besch.) <781580F I- 1869 VERDIENTER MITARBEITER DER STAATSSICHERHEIT, gld.farb. Buntmetall, tls. emaill., 550 € m. I-Spange im Kunststoff-Etui, B 90 b <781557F I- 1870 BLÜCHER-MEDAILLE IN GOLD, Silber vergld., Punze „900“; dazu I-Spange, B 224 a 550 € <781577F I- 1871 BLÜCHER-MEDAILLE IN SILBER, Silber, Punze „900“; dazu I-Spange, B 225 a <781578F I- 420 € 1872 BLÜCHER-MEDAILLE IN BRONZE, Bronze; dazu I-Spange, B 226 b <781579F I- 300 € 1873 STERN DER VÖLKERFREUNDSCHAFT IN GOLD, Buntmetall, vergld. u. emaill., Rs. glatt, B I 400 € 10 b <860256F I- 1874 EHRENZEICHEN UND URKUNDENGRUPPE eines Majors der NVA, später zum Hauptmann 250 € degr.: 2 Ordensspangen, dabei VM NVA Br., TD-Med. NVA Br., Slb., Gld. und Gld. für 20 Jahre, KVP-TD-Med.; dazu VM NVA Slb. u. Gld., sow. 12-tlg. I-Spange; Urkunden KVP-TD-Med. (nummerngleich), VM u. TD-Med. NVA 1954-77; Verleihungsurk. für das Ehrengeschenk 25 Jahre 1974; Ehrenurk. für 30 Jahre 1979; Entlassungsurk.; dazu Ehrengeschenketui (ohne Inhalt), tls. ger. Tragespuren <868029F I-II 1875 GROSSE ORDENSSPANGE: Med. für langjähr. Pflichterfüllung z. Stärkung d. Landesverteidi- 20 € gung in Bronze; 2 Med. f. treue Pflichterfüllung ZV in Silber u. Bronze; TD-Med. freiw. Helfer b. Schutz d. Staatsgrenze f. 5 Jahre; dazu entspr. I-Spange <882113F I- 1876 GROSSE ORDENSSPANGE: VVO in Silber (B I 4 g); Banner der Arbeit, Stufe III; VM d. DDR; 50 € Med. f. Verdienste im Brandschutz; dazu entspr. I-Spange <882098F I-II 1877 GROSSE ORDENSSPANGE: VVO in Silber (B I 4 g); VM d. DDR; Med. f. hervorr. Leistungen 50 € im Finanzwesen in Bronze; dazu entspr. I-Spange <882099F I-II 1878 KONVOLUT EHRENZEICHEN: VVO in Bronze, Auszeichnungen v. NVA, GST, JP u. Post, ges. 25 € 13 Teile, alle in Etuis <880603F I-/I-II 1879 KONVOLUT ORDEN UND ABZEICHEN, ca. 40 St., dabei: Volksarmee, Reichsbahn, 30 € Zivilverteidigung, Aktivist d. 5- u. 7-Jahrplanes, Brigade d. sozial. Arbeit, Kampfgruppe, an Tragespangen, tls. m. I-Spange, meist in Etuis, tls. Tragespuren <888931F I-II- 1880 FÜR TREUE DIENSTE IN DER NATIONALEN VOLKSARMEE, Medaille, Silber, Punze „900“ 30 € im Rand, an Tragespange, ger. gedunkelt <888932F II 1881 GROSSE ORDENSSPANGE: Ehrenspange u. Satz TD-Med. d. Seeverkehrswirtschaft u. Binnen- 30 € schiffahrt i. Gold, Silber u. Bronze; dazu entspr. I-Spange <882109F I-II 1882 VERDIENSTMEDAILLE DER DDR, Buntm. verslb., teillack., an Bandspange, m. I-Spange, im 20 € Etui; dazu VU, Bln. 7. Okt. 1974, in Mappe, B I 174 b <882254F I- 1883 EHRENGESCHENK FÜR 25-JÄHRIGE DIENSTZEIT in der NVA, Typ 1970-76, Ln.-Etui fehlt, 50 € B 878 a; dazu 13-teilige I-Spange, dabei 2 Kampforden u. TD-Medaille KVP, Tragespuren <882396F II 1884 GROSSE ORDENSSPANGE: Banner der Arbeit, Stufe I; Med. f. treue Pflichterfüllung ZV in 30 € Gold; Med. für langjähr. Pflichterfüllung z. Stärkung d. Landesverteidigung in Bronze; Jub.-Med. ã30 Jahre NVA“ (Eisen vernickelt); dazu entspr. I-Spange <882108F I- 1885 GROSSE ORDENSSPANGE: Banner der Arbeit, Stufe III; VM d. DDR; 2 TD-Med. Dt. Reichs- 30 € bahn in Silber u. Bronze; dazu entspr. I-Spange <882107F I- 1886 GROSSE ORDENSSPANGE: Banner der Arbeit, Stufe I; VM d. DDR; TD-Med. Dt. Post in 30 € Bronze; VM d. Dt. Post in Silber; 2 Bänder etw. geschlissen; dazu entspr. I-Spange <882106F I-II- 1887 GROSSE ORDENSSPANGE: VVO in Bronze (B I 5 g); 2 TD-Med. Dt. Post in Gold m. Ehren- 50 € spange u. Silber; Lessing-Med. in Silber; dazu entspr. I-Spange <882105F I- 1888 GROSSE ORDENSSPANGE: VVO in Bronze (B I 5 g); 3 TD-Med. Dt. Post in Gold, Silber u. 50 € Bronze; dazu entspr. I-Spange <882104F I-II 1889 GROSSE ORDENSSPANGE: VVO in Bronze (B I 5 e); Med. f. Verdienste im Brandschutz; VM 40 € Dt. Reichsbahn, Stufe I; TD-Med. Dt. Reichsbahn in Bronze; dazu entspr. I-Spange <882103F I- 1890 GROSSE ORDENSSPANGE: VVO in Bronze (B I 5 e); 3 VM d. Seeverkehrswirtschaft in Gold, 40 € Silber u. Bronze; dazu entspr. I-Spange <882102F I- 1891 GROSSE ORDENSSPANGE: VVO in Bronze (B I 5 e); VM d. ZV in Silber; Med. f. langjähr. 40 € Pflichterfüllung z. Stärkung d. Landesverteidigung in Silber; Jub.-Med. ã30 Jahre NVA“ (Eisen vernickelt); dazu entspr. I-Spange <882101F I- 1892 GROSSE ORDENSSPANGE: VVO in Bronze (B I 5 e); Med. Kämpfer gegen Reaktion 50 € (1918-1923); Med. Kämpfer gegen Faschismus; Pestalozzi-Med. in Gold; dazu entspr. I-Spange <882100F I-II 1893 GROSSE ORDENSSPANGE: VM-Med. d. NVA i. Silber, B I 146 f (Punze „900“, Nr. 10); 2 60 € TD-Med. d. NVA in Gold u. Silber, B I 149 h u. 150 e (bde. m. Punzen „900“, Nr. 11 u. 6); TD-Med. d. KVP m. Nr. „001957“, B I 135 a; dazu entspr. I-Spange <882097F I-II 1894 ERNST SCHNELLER-MEDAILLE IN GOLD, Silber vergld., Punze „900“ im Rand, m. I-Spange 20 € im Kunststoff-Etui, Vergoldung etw. verblasst/gedunkelt; dazu Medaille für ãHervorragende Partei- arbeit im Eisenbahnwesen“, Wei§metall, ¯ 50 mm, im Etui, m. Begleitschreiben v. 1972 <880327F I-II/I- 1895 VERDIENTER MEISTER DES SPORTS, Buntmetall, gld.farben, geputzt, 30 mm, an Trage- 80 € schleife u. im Etui <888933F II 1896 GROSSE ORDENSSPANGE: GT-TD-Med. in Bronze; Med. f. langjähr. Pflichterfüllung z. Stär- 30 € kung d. Landesverteidigung in Silber; Med. f. treue Pflichterfüllung ZV in Silber; TD-Med. freiw. Helfer b. Schutz d. Staatsgrenze f. 10 Jahre; dazu entspr. I-Spange <882112F I- 1897 KONVOLUT Orden, Abzeichen u. Medaillen, 25 St., dabei: Banner der Arbeit St. III, im Etui; 40 € VM d. MdI Gold; MfS-Erinnerungsabz. (20-40 Jahre), 1 Brosch. besch.; Satz Reservistenabz.; DDR-Sportabzeichen; Klassifizierungsabz.; Aktivist u. Koll. d. soz. Arbeit; Med. ãDem I. Regi- ment - 30 Jahre NVA“, im Etui; dazu 2 Achselschnüre (1x nicht kpl.) u. Feldbinde f. Offiziere; 4 Schützenschnüre, 1x m. Eichel; Felddienst-Koppel; 2 Paar Schulterstücke, Leutnant u. Uffz.; Är- melband ãWach-Rgt. F. Dzierzynski“ (gekürzt), tls. Tragespuren <882380F I-II- 1898 KONVOLUT: ãVerdienter Aktivist“, Bronze, teilemaill., an späterer Tragespange, B I 54 d; 30 € ãAktivist des Fünfjahrplans“, 3 St., „1952“, „1953“ u. „1955“, Alu. bronziert, teillack., Tragespan- gen Eisen, 1x m. Band u. Auflage, sow. emaill., B I 67 b u. c; VM der DDR, Buntm. verslb., emaill., an Tragespange, m. I-Spange, B I 174 a, alle im Etui; dazu 2 Abzeichen, 1950: ãDeutschlandtreffen der Jugend“ u. ãTreffen der 100000 jungen Friedenskämpfer in Dortmund“ <882239F II/II- 1899 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Majors: TD-Med. d. NVA in Gold, Silber (B I 60 € 149 e u. 150 c, bde. Punze „900“) u. Bronze; NVA-Leistungsabz.; Med. f. ausgez. Leistungen i. d. Kampfgruppen; Kampfgruppen-Schie§abz. Silber; ZV-Bestenabz.; 2 Ehrennadeln d. Nat. Front Silber; 2x Aktivist d. soz. Arbeit (VEB Hydraulik Schwerin); Med. ã30 Jahre DDR“, 1957-89, VU meist in Mappen, Foto zeigt Auswahl <882116F I-II 1900 2 GROSSE ORDENSSPANGEN: je 3 TD-Med. der NVA in Gold f. 20 Jahre, Gold u. Silber; dazu 50 € entspr. I-Spangen <882115F I-II 1901 2 GROSSE ORDENSSPANGEN: je 3 VP-TD-Med. in Gold f. 15 Jahre, Silber u. Bronze (Stufe 50 € III); dazu entspr. I-Spangen <882114F I-II 1902 GROSSE ORDENSSPANGE: VP-Ehrenz.; 3 VP-TD-Med. in Bronze (Stufe III), Gold f. 20 u. 25 40 € Jahre; dazu entspr. I-Spange <882111F I- 1903 GROSSE ORDENSSPANGE: Med. f. vorb. Grenzdienst; 3 VP-TD-Med. in Bronze (Stufe III), 50 € Gold f. 25 u. 30 Jahre; dazu entspr. I-Spange <882110F I- 1904 KONVOLUT Orden u. Abzeichen, 21 St., dabei: Grenztruppe, GST, Feuerwehr, FDJ, DTSB, 20 € Leipziger Messe, versch. Materialien, 3 I-Spangen fehlen, tls. beschädigt; dazu österr. Jub.-Medaille 1898 <862416F II-III- 1905 HOCHSEE-LEISTUNGSABZEICHEN, GST-Emblem o. Fahnenfeld, Buntmetall vergld., emaill., 80 € brosch., ähnl. B 3295 d <842095F I- 1906 MEDAILLE ãFRIEDENSAUFGEBOT DER DEUTSCHEN JUGEND“, Alu. bronziert, emaill., 20 € Tragespuren, B 2482 a <800949F I-II 1907 KONVOLUT KLASSIFIZIERUNGSABZEICHEN, 1987-90: Kraftfahrzeugdienst, Stufe II, 33 St.; 70 € Stufe III, 43 St.; Nachrichten/Funkmesstechnik, Stufe III, 60 St.; Grenztruppen, Stufe III, 50 St.; Rückwärtige Dienste, Stufe III, 50 St., Beschichtung u. Gewindestifte tls. beschädigt <862081F I- 1908 URKUNDENGRUPPE e. VP-Hauptwachtmeisterin: TD-Medaille Stufe III, 1955, OU VP-Präs. 40 € Berlin, m. Nr.; TD-Medaille Silber, 1959, faks. U. MdI „Maron“, bde. in entspr. bez. Karton-Mappen montiert, (A 5 Doppelt), min. Altersspuren <840274F I-II 1909 REVERSNADEL FÜR DIE LEIBNITZ-MEDAILLE, Gold, ¯ 17 mm, lg. Nadel m. Sicherung, (B 160 € 5045) <800951F I- 1910 EHRENZEICHEN- UND URKUNDENGRUPPE, Obermeister d. VP Stralsund: VP-Ehrenz.; 90 € TD-Med. d. MDI in Gld. f. 15, 20 u. 25 Jahre, sow. Slb. u. Br.; VM d. MDI in Gld., Slb. u. Br.; VM d. DDR; Med. f. ausgez. Leistungen; 12-teilige I-Spange; Ehrengeschenk f. 30 jähr. Dienstzeit (Urk. u. Uhr fehlen); Abz. f. vorb. Arbeit; Ehrennadeln: Ministerium f. Volksbildung; ADMV in Slb.; „Für unfallfreies Fahren“ in Gld., Slb. u. Br.; DTSB in Slb. u. Br.; SV Dynamo in Gld. (m. Miniatur), sow. Blutspende; Sportabz. in Slb. (Miniatur); Urk. ãVorb. Volkspolizist“; Zeugnis (polit. Schulung); div. Belobigungen bzw. Anerkennungen, 1957-88, VU meist in Mappen, Foto zeigt Auswahl <862106F I-II URKUNDENGRUPPEN 1911 DOKUMENTENGRUPPE: Abz. f. Fallschirmschützen, 1943; EK II, 1944, I./FJR 15; 400 € Erdkampfabz., 1943; Ärmelband Afrika; Dt./Ital. Erinnerungsmedaille; Soldbuch m. entspr. Eintragungen; dazu Kriegsgefangenen-Dokumente etc., Faltungsmängel, 1 gr. Fleck <880434F II-/III- 1912 NACHLA§ EINES UNTEROFFIZIERS, GR 698, VU z. EK II, 11. 3. 1945, OU ãNickel“, Gen.Lt. 200 € u. Kdr. d. 342 ID, (EL); VU z. Inf.-Sturmabz. in Slb., 10. 3. 45, OU „Ellmer“, Oberst u. Kdr., (DKG); 2 Schmuckurkunden z. Einfachen Schützenabz. f. Gewehr u. L.M.G., 1937, 1./IR 37 Lingen; Ärmelband „Emsland“, maschinengestickt, leicht getragen, Herst., L. 36 cm, m. VU v. 26. 3. 1936, Abt. 4/27 Ahmsen; VU Dreikampf 1927; Leistungsbuch SA-Sportabz., 1936, Dienstzeit-Urkunde 1937, 9 FP-Briefe 1941/45; 40 Fotos Heer; 16 Fotos RAD; 2 Bücher ãWir vom VI Armeekorps“, Fotoband, Bln. 1938, 64 S., Hln.; „Soldatenglaube-Soldatenehre“, Nordland-V. 1939, ca. 40 S., Pappbd. <864445F ¯ II 1913 URKUNDENGRUPPE EINES KANONIERS, K.u.K. FAR Nr. 3, VU Karl-Truppenkreuzes u. d. 35 € bronzenen Tapferkeitsmed. (Karl), 1917-18, gef., stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Ehren-Denkmünze f. Tapferkeit (Franz-Joseph I.), Bronze, an Dreiecksband <888335F II-III/II 1914 URKUNDENGRUPPE EINES OBERJÄGERS, K.u.K. Feldjäger-Batl. Nr. 10: Ernennung zum 70 € Schützen u. Verleihung d. Schützenauszeichnung, 1906; Kriegs-Ehrenurkunde, Feldzüge in Rus- sland u. Italien, Auszeichnungen: Bronz. Tapferkeitsmed., Kl. Silb. Tapferkeitsmed., Karl-Truppenkreuz u. 6-jähr. Dienstzeichen, 1919; Kriegs-Chronik 1914-19, farb. gedr., 25x39 - 40x51 cm, gerollt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888393F ¯ II ORDENSSPANGEN 1915 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Sachsen, Albrechtsorden, RK 2. Kl. 250 € m. Schwertern; Hessen, Militär-Sanitäts-Kreuz 1914, a. Kriegsband; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, tls. Patina, Bänder etw. ausgeblichen u. angestaubt <880257F I-II 1916 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Eh- 120 € renkreuz für Frontkämpfer; Wehrmacht-Dienstauszeichnung 4. Klasse (Heer/Marine) f. 4 Jahre, Med. u. Adler Eisen <880526F I- 1917 GRO§E ORDENSPANGE, EK II 1914/Lippesches Kriegsverdienstkreuz 2. Kl./FEK <884183F II 100 € 1918 11 FELDORDENSPANGEN, KVK 2. Kl. m. Schw./Sudetenmed. m Spange Prager Burg; EK II 50 € 1939/Ostmed.; KVK 2. Kl. m. Schw./Ostmed., KVK 2. Kl. m. Schw.; Ostmed.; EK II 1914/FEK; EK II 1914/DA oder Treudienst-EZ in Slb., 2 Ex.; EK II 1914/EK II 1939/rot ?; EK II 1914/Hambg. Hanseatenkreuz/FEK; Verdienstkreuz f. Kriegshilfe 1917/DA/Treudienst EZ; dazu 2 Knopflochdekorationen: EK II 1914; EK II 1914/FEK, tls. m. Auflagen <884973F I-/II 1919 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Pr., DA 1. Kl. f. 15 Jahre; später an- 45 € gesetztes Ehrenkreuz f. Frontkämpfer, Alters- u. Gebrauchsspuren <880680F II- 1920 GROSSE ORDENSSPANGE: EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer; Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; 50 € Treudienst-Ehrenzeichen Silber, min. Trage- u. Altersspuren <880719F I-II 1921 GRO§E ORDENSPANGE, EK II 1914/Oldenburg. FA-Kreuz 2. Kl./FEK, (dieses m. Rostfleck) 70 € <884184F I-/II 1922 16 KNOPFLOCHDEKORATIONEN 1. WK, 2-5 teilig, EK II 1914/FEK/FA-Med./DA Preu§en u. 30 € Sachsen/Lübecker Hanseatenkreuz/Oldenburg. FA-Kreuz/Anhalt. Friedrichskreuz/Württ. Slb. Verdienstmed., 1x Kronenorden einzeln, verschiedene Bandgrößen, tls. Herst. ãF. Sedlatzek“, ãG. A. Scharffenberg“, „G. A. Westmann“, „Orden u. NS-Bedarf Bln. C 2 Memhardstr. 14 <884972F I- 1923 12 ORDENSSPANGEN, ohne Dekorationen, f. 1, 2 u. 3 Auszeichnungen, meist m. Haken, 90 € Preu§en, Sachsen, Weltkrieg u. 3. Reich, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <880385F I-II- MINIATUREN 1924 KONVOLUT: Reversnadel, EK I u. II 1939 (M 57); Deutscher Ritterorden, a. Bd. m. 25 € Knopf-Montage; Malteser-Ordenskreuz, rot emaill., m. gld. Krone <880007F I- LOTS 1925 EHRENZEICHEN- UND DOKUMENTENGRUPPE eines Weltkriegsveteranen: Grosse 500 € Ordensspange, EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer, Meck.-Schwerin, MVK 2. Kl. 1914, Verdienstkreuz f. Kriegshilfe, Centenarmedaille u. Ehrenkreuz f. Frontkämpfer; 2 entspr. Miniaturspangen, zusätzl. m. Verwundeten-Abz. Silber u. d. Dt. Feldehrenzeichen; EK I 1914, Eisenkern, Silberzarge, „Stern“-Punze i. d. Nadel; Dt. Feldehrenzeichen m. Miniatur-Nadel; Verwundetenabzeichen Silber, durchbrochen gearb., Nadelsystem durch Schraubscheibe ersetzt; Kreuz ãTreu dem Bataillon“; dazu 2 Teile e. studentischen Chatelaine m. entspr. Namensgravur; Militärpaß f. d. Vize-Feldwebel u. Offiziers-Stellvertreter, JB 3 u. IR 24, zahlr. Eintragungen 1891-1920, Auszeichnungen etc., Sei- ten kpl. zu 3/4 durchgerissen; Verleihungsurkunde z. Feldehrenzeichen, 1925; das Ganze in farb. bedruckter Blech-Zigarettenschachtel, „Constantin Kaiserpreis“ <880321F I-/III 1926 EHRENZEICHENGRUPPE EINES WELTKRIEGSVETERANEN: EK II 1914; Ehrenkreuz für 40 € Frontkämpfer; Verwundetenabzeichen Schwarz; Centenarmedaille <880731F I-II 1927 KONVOLUT, Preussen: KDM 1870/71, Stahl, an Tragespange (Kämpferband); Hohenzollernsche 40 € Denkmünze 1848/49, Bandring fehlt; Centenarmed. 1897, Öse u. Ring fehlen, m. Band (Spangenrest); Österreich: Jubiläumskreuz 1908; 2 Jub.-Med. 70. u. 100. Geb. FJ I., 2x a. Dreiecksband; Ungarn: Weltkriegs-Erinnerungsmedaille 1914-18, Band fehlt; Feldspange: EK II 1914, KVK 2. Kl. u. FEK, 2 Schwerter-Aufl., Nadel fehlt; Bänder: Albrechts-Orden (Spangenrest) u. Ehrenkreuz f. Witwen; Spangenblech m. Quernadel, Beilagen <882332F II-III 1928 KONVOLUT: EK I 1914, Schraubscheibe fehlt, Kern verrostet; KVK 2. Kl. m. Schw.; 100 € Ostmedaille; Dt. Schutzwall-Ehrenzeichen; Verwundeten-Abzeichen Silber, Haken fehlt; Rumänien, Med. „Kreuzzug...“; NSDAP-Parteiabzeichen, Brosch. fehlt; RAD-Mützenabzeichen, Alters- u. Gebrauchsspuren <880637F I-III 1929 10 AUSZEICHNUNGEN, Verwundetenabz. in schwarz 1918, Haken fehlt; 2 Kyffhäusermed. 40 € 1914/18, 1 Bd. fehlt; Fechterabz. Reichskriegerbund; Med. ãIch hatte einen Kameraden, Eisen, 1. WK; Belgien Kriegskreuz; Gro§britannien Distinguished Conduct Med.“, Bd. fehlt; Frankreich Abz. d. 149 Rgts. „Resiste et Mord“; 2 DDR-Interimspangen <884985F I-/II 1930 EHRENZEICHENGRUPPE EINES WELTKRIEGSVETERANEN: EK II 1914; Verwundetenab- 40 € zeichen Silber; Ehrenkreuz für Frontkämpfer; Verdienstkreuz für Kriegshilfe, (Ringe fehlen) <880733F II 1931 KONVOLUT: Schnellboot-Abz. 1. Form, Nadelsystem fehlt; Ostmedaille, bde. 25 € Sammleranfertigungen; USA, Medal for Military Achievement u. 3 nichttragbare Verdienst-Medaillen versch. US-Einheiten <880685F I-III 1932 KONVOLUT 3. REICH: Treudienst-Ehrenzeichen Silber; Ostmedaille; Verwundetenabzeichen 50 € Schwarz; Mutterkreuz Gold; KVK-Medaille; dazu DDAC-Autoplakette (rostig) u. 3 weitere Abz., tls. erhebl. Alters- u. Gebrauchsspuren <885081F I-III- 1933 KONVOLUT MEDAILLEN UND ABZEICHEN: Sport (Ringen), Karneval, Trachtenknöpfe, 40 € Veranstaltungsabz. etc., ca. 20 Teile, versch. Metalle, einige tls. emaill., 1. H. 20. Jhd., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <885082F I-III 1934 KONVOLUT: EK II 1914; Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Centenar-Medaille an 60 € Einzel-Tragespange; 2 Ehrenkr. f. Frontkämpfer; Verwundetenabzeichen Schwarz, 1918; Ehren- denkmünze d. WK; 2 öster. Auszeichnungen; 1 patr. Ring 1. WK u. 3 Medaillen, tls. stärkere Alters- u. Tragespuren <885083F I-III 1935 KONVOLUT: EK I 1939, messingfarb. Eisenkern, schwarz nachlack., Neusilber-Zarge, Nadel u. 30 € Haken fehlen; DRKB Kyffhäuser, Mitgliedsabz. 1. Form; Abz. Tag der Arbeit „1934“, Brosch. fehlt; Finnland, Knopfloch-Schleife (Freiheitsmed. 1918); Schottland, Abz. ãClan Lamont“; England, Münzbrosche, 2 Jub.-Med., vs. Portraits Königin Victoria, rs. Wappen u. „1889“, im Silber-Rahmen, Trage- u. Altersspuren <882378F II-III- 1936 KONVOLUT: Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Dt. Feldehrenzeichen, Broschierung durch Schraub- 50 € scheibe ersetzt; Verwundetenabzeichen Schwarz 1939; Verwundetenabzeichen Silber 1939 (M 57); Ehrenkreuz für Frontkämpfer <880320F I-/II- 1937 KONVOLUT: DAF-Mitgliedsabzeichen; 2 Med. ãGold gab ich...“; 5 Knopfloch-Schleifen u. 1 20 € Feldspange <880360F I-II 1938 EHRENZEICHENGRUPPE: Grosse Ordensspange, EK II 1914 a. Bd. f. Kämpfer u. Ehrenkreuz f. 90 € Frontkämpfer; Sachsen, Landwehr-DA 2. Klasse (Schnalle bis 1913); Verwundetenabzeichen Schwarz (1918); KVK 2. Kl. m. Schwertern, Bronze, a. Bd., Tragespuren <882993F II/II- 1939 KONVOLUT EHRENZEICHEN: Finnland, Med. f. d. ãWinterkrieg“ u. Med. „1941-1945“; 120 € Süd-Vietnam, Tapferkeitskreuz 4. Kl., Bronze; Italien, Kriegskreuz der 11. Armee; VR China, Feldzug-Ehrenzeichen 1950; Griechenland, Rot-Kreuz-Ehrenzeichen 1940-1945; Japan, Rot-Kreuz-Ehrenzeichen, Bronze; USA, NG-Achievement-Medal <800298F I-II- 1940 KONVOLUT, Reichsjugendsportabzeichen f. Jungen, m. HK, Herst. ãWernstein-Jena“; 2 Miniatu- 55 € ren Reichssportabz. in Gold u. Bronze „DRL“, 16 mm, ohne HK; Miniatur Sächs. Militärverein ãKönig Albert“, 16 mm, Tombak, vergld., teilemailliert, mehrteilig, alle an langen Nadeln; österr. Tapferkeitsmed. in Bronze, Kaiser Karl; Kaiser Karl Truppenkreuz, an Dreieckbändern; Leistungs- buch SA-Sportabzeichen, Winsen/Luhe 1937, dabei Uniformfoto SA-Mann <864941F I-/II MUSEUMS- UND SAMMLERANFERTIGUNGEN 1941 SAMMLUNG FRONTFLUGSPANGEN, 11 FFS versch. Sparten u. Stufen, 2x m. Anhänger, tls. 400 € m. Herst.Bez.; dazu 2 Nahkampfspangen d. LW, Gold- u. Silber-Stufe, alle Buntmetall, entspr. beschichtet/patiniert <880704F I- 1942 RITTERKREUZ DES EK MIT EICHENLAUB UND SCHWERTERN, matt lackierter Eisenkern, 80 € Silber(?)-Zarge, Punzen „800“ u. ãL 12“, EL m. Punze „800“, m. Band u. zus. Bandring im Etui <880718F I- 1943 KONVOLUT: Verwundetenabzeichen Silber, 1918; Gau-Ehrenzeichen „1923“; Verwundetenab- 80 € zeichen ã20. Juli 1944“, Schwarz; Gemeinsames Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen, 1. Form; Spanienkreuz m. Schwertern, Nadel fehlt; Spange EK II, 2 Splinte fehlen; Narvik-Schild Sil- ber u. U-Boot Frontspange; dazu Mützenadler WSS <880635F I-II- 1944 ABZEICHEN FÜR HEERES-BERGFÜHRER, Buntmetall vergld., emaill., Auflage 30 € verslb./vergld. <880634F I- 1945 PANZERKAMPFABZEICHEN BRONZE, Einsatzzahl „25“, Bronze, tls. patiniert, Auflage 50 € genietet, Herst. „JFS“ <880580F I- 1946 HEERES-FALLSCHIRMSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Alu., Kranz gld.farb. eloxiert, Herst. 80 € ã...Juncker...“ <880384F I- 1947 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Buntmetall, mehrteilige Fertigung, verslb., vergld. u. tls. 60 € emaill., 4 kl. Kugelkopfnieten, bauchige Nadel <880359F I-II 1948 EHRENZEICHEN VOM 9. NOVEMBER 1923, (“Blutorden“), Buntmetall verslb. <880358F I-II 40 € 1949 GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, 32 mm, Buntmetall, mehrteilig, vergld./verslb., 30 € emaill., Herst. ã,,,Deschler...“, eingeschl. Nr. <880357F I- 1950 SATZ VERWUNDETENABZEICHEN, 1. Form, schwarz, slb. u. gld. <886000F I- 20 € 1951 SS-DIENSTAUSZEICHNUNG, 2. Stufe f. 12 Jahre, Runen a. d. Band in Metallfaden handgest. 35 € <886001F I- 1952 EICHENLAUB ZUM RITTERKREUZ DES EK, Silber (?), Punze „925“ <880577F I- 25 € 1953 EICHENLAUB MIT SCHWERTERN ZUM RITTERKREUZ DES EK, Buntmetall verslb., Patina 25 € <880578F I-II 1954 GEMEINSAMES FLUGZEUGFÜHRER- UND BEOBACHTERABZEICHEN mit Brillanten 45 € (Simili), Miniatur, 16 mm, lg. Nadel <886024F I- 1955 SEGELFLUGZEUGFÜHRERABZEICHEN <886005F I- 35 € 1956 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 2 Mod., vergld./verslb./pat. <886004F I- 20 € 1957 SA-WEHRABZEICHEN GOLD, Herstellerbez. <886002F I- 20 € 1958 FALLSCHIRMJÄGER-TREUEKETTE, Silber-Punze <886081F II 40 € 1959 BLOCKADEBRECHERABZEICHEN m. Brillanten, HK m. Similisteinen besetzt <886023F I- 85 € 1960 BEOBACHTERABZEICHEN mit Brillanten, Adler u. HK mit Similisteinen besetzt <886022F I-II 85 € 1961 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN m. Brillanten, HK mit Similisteinen besetzt <886021F I- 85 € 1962 EK I 1939, slb.farb. Buntmetall, tls. seidenmatt lackiert, bauchige Nadel m. Herst. „51“ <880521F 30 € I- 1963 ETUI, Ritterkreuz des EK, magnetisches Scharnier u. Verschluss, mit Band-Abschnitt <880576F 50 € I-II 1964 U-BOOT-KRIEGSABZEICHEN mit Brillanten, HK mit Similisteinen besetzt <886020F I- 85 € 1965 3 MINIATUREN: Kubanschild; Fallschirmschützen-Abz. d. Heeres; U-Boot-Kriegsabz. 1939, 19 20 € mm, lg. Nadeln <886019F I-II 1966 4 MINIATUREN: 16 mm Flugzeugführer-Abz.; Gemeinsames Flugzeugf.- u. Beobachter-Abz.; 20 € Hilfskreuzerabz., 20 mm; Fallschirmschützenabz., lg. Nadeln <886018F I-II 1967 RITTERKREUZ DES KVK MIT SCHWERTERN, am Band <886017F I- 35 € 1968 ÄRMELBAND KURLAND, 42 cm, masch. gest. <886016F I-II 25 € 1969 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, gestickt auf grünem Tuch, vergld. Metallkranz <886015F I- 25 € 1970 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN, 1. Mod., vergld./verslb. <886014F I- 20 € 1971 POLIZEI-DIENSTAUSZEICHNUNG, 1. Stufe f. 25 Jahre, vergld., Band m. handgesticktem Adler 30 € <886013F I- 1972 GOLDENES RITTERKREUZ DES KRIEGSVERDIENSTKREUZES, am Halsband-Abschnitt 40 € <886012F I- 1973 SATZ TIEFFLIEGER-VERNICHTUNGSABZEICHEN, Schwarz u. Gold, auf Silber- bzw. 30 € Goldtresse <886011F I- 1974 HILFSKREUZER-KRIEGSABZEICHEN, vergld./verslb., Herst. “A“ <886010F I- 20 € 1975 FLOTTEN-KRIEGSABZEICHEN, verslb./vergld., Herst. „Schwerin Berlin“ <886009F I- 20 € 1976 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Einsatzzahl “100“, Herst. “JFS“, mehrteilige Fertigung 40 € <886008F I- 1977 ÄRMELBAND “KRETA“, Baumwolle, gestickt mit Seide <886007F I- 25 € 1978 2 BANDENKAMPFABZEICHEN, Gold u. Silber, hohl gepr. <886006F I- 35 € 1979 SATZ SPANIENKREUZE MIT SCHWERTERN, Gold, Silber und Bronze, Herst. ãJ. Godet & 50 € Sohn Berlin“, mehrteilige Fertigung <886003F I- 1980 KONVOLUT 3. REICH: U-Boot Frontspange Bronze; Kampfabzeichen der Kleinkampfmittel in 50 € Gold u. Silber; Heeres-Flakabzeichen, Kranz gebrochen, Nadel korr.; 2 Bandabschnitte RK d. EK <885065F I-/III 1981 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, Buntmetall, vergld./verslb., patiniert u. tls. emaill., 4 150 € Hohl-Nieten, bauchige Nadel m. Herst. „20“, in allen Teilen gefertigt wie d. Original, kl. Chips im HK, ger. ãTrage- u. Altersspuren“ <885062F I-II 1982 HESSEN, MILITÄR-SANITÄTSKREUZ 1914, Buntmetall, dkl. patiniert, a. Bd. <885061F I- 30 € 1983 KONVOLUT: Schnellboot-Kriegsabz. 1. Form; U-Boot Kriegsabz.; Panzerkampfabz. Silber, 95 € Buntm./Zink, entspr. beschichtet, Fertigungen d. Fa. Souval, 60er Jahre <882302F I-II 1984 KONVOLUT 3. REICH: Verdienstmedaille vom Dt. Adlerorden in Bronze, Blockschrift; Ehren- 80 € zeichen vom 9. November 1923 (“Blutorden“); SS-DA 4 Jahre; Pol.-DA 8 Jahre; Olympia-Erinnerungsmedaille; Gausieger-Abzeichen 1944; dazu Dienstmarke Kriminalpolizei; Abz. Ski-Meisterschaft 1937 u. Totenkopf f. d. Schirmmütze (Heer) <880725F I-II 1985 KONVOLUT 3. REICH: Narvik-Schild in Silber, Splinte fehlen, 2 Löcher; Panzerkampfabzeichen 30 € Silber, (Fa. Souval); Banden-Kampfabzeichen Silber <880724F I-II- 1986 ABZEICHEN FÜR MARINE-FLUGZEUGFÜHRER (LAND), Tombakblech, hohl geprägt, redu- 40 € zierte Grösse, 50 mm <880425F I-II 1987 ERINNERUNGSABZEICHEN FÜR HEERES-LUFTSCHIFFER, slb.farb. Buntmetall, poliert, 30 € Herst.Bez. <880723F I-II 1988 KONVOLUT LUFTWAFFE: Beobachter-Abzeichen; Seekampf-Abzeichen; Frontflugspange f. 50 € Schlachtflieger in Bronze; Panzerkampfabzeichen Silber; Revers-Abzeichen, LW-Adler, vergld., 3x m. Herst.Bez. <880722F I-II 1989 WARSCHAU-SCHILD, Buntmetall, kupferfarben, halbhohl, 3 flache Splinte <880002F I-II 20 € 1990 MILITÄR-FLUGZEUGFÜHRERABZEICHEN, reduzierte Grösse f. d. Ordensspange, Silber, 80 € Punze „800“, hohl verbödet, 49x32 mm <888729F I- 1991 TRADITIONS-GAUABZEICHEN THÜRINGEN, Weissmetall, Altsilber getönt, hohl gepr., 80 € Herst.-Bez., Querbrosch. <888730F II 1992 ERDKAMPFABZEICHEN, Weissmetall, verslb., tls. getönt, Herst.-Bez., runde Nadel <888726F II 50 € 1993 EK I 1870, Eisenkern, Neusilber-Zarge, runde Doppel-Nadel, tls. berieben <888727F II- 80 € 1994 URKUNDENGRUPPE EINES U-BOOT-FAHRERS, VU U-Boot-Kriegsabz. 1939 u. 80 € Heldentod-Urkunde, 1941-43, OU ãFdU West“, Dienststempel, mehrf. gef. <888339F ¯ II 1995 GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, 32 mm, Buntmetall, mehrteilig, vergld./verslb. u. 30 € emaill., Auszeichnung f. Nicht-Parteimitglieder, Verl. Datum ãA.H. 30.1.39“, ãges. gesch.“ <880356F I-II 1996 KONVOLUT: Bulgarien, Militär-Verdienstorden, einseitig; Koppelschloss-Auflage ãBlut und 20 € Boden“; Kartuschkasten-Beschlag, Polizei 3. Reich <880332F I-II 1997 KONVOLUT MARINE-KAMPFABZEICHEN: U-Boot Kriegsabzeichen 1918; 2 U-Boot Kriegs- 40 € abzeichen 1939; Flotten-Kriegsabzeichen u. Schnellboot-Kriegsabzeichen 1. Form, versch. Metalle, Vergoldungen tls. vergangen, ãTragespuren“ <880333F II 1998 GOLDENES EHRENZEICHEN DER NSDAP, ¯ 30 mm, Buntmetall vergld., emaill., 2-teilig, 25 € Herst. ã...Deschler...“ <880331F I- 1999 EK I 1870, Buntmetall verslb., tls. matt lack., Querbrosch., Herst. ãDeschler...“, ãTragespuren“ 30 € <880330F II 2000 RITTERKREUZ DES EK MIT EICHENLAUB, Wei§metall, tls. geschwärzt, am Halsband 50 € <880683F I-II 2001 KREUZ DES 5. DONKOSAKEN-REGIMENTS, Wei§metall, tls. emaill. (Haarrisse), Schraub- 40 € scheibe <880300F I- II 2002 SATZ BANDENKAMPFABZEICHEN, Gold-, Silber- u. Bronze-Stufe, hohl geprägt <866120F I- 40 € 2003 ÄRMELBAND „AFRIKA“, masch. gest. <866126F I-II 20 € 2004 FRONTFLUGSPANGE FÜR SCHLACHTFLIEGER IN BRONZE, Herst. „...Osang...“, Auflage 200 € genietet, ãTragespuren“ <860524F II- 2005 NAHKAMPFSPANGE DER LUFTWAFFE in Gold, 3. Stufe, genietete Auflage, bauchige Nadel 25 € <866092F I- 2006 ÄRMELBAND „METZ 1944“, weiß gestickt auf schwarz, wei§e Streifen <866127F I- 20 € 2007 PANZERKAMPFABZEICHEN SILBER, Buntmetall verslb., halbhohle Fertigung, etw. Patina 25 € <860732F I-II 2008 HALSBAND ZUM RITTERKREUZ DES KVK, L. 47 cm <842783F I- 20 € 2009 SPANIENKREUZ IN SILBER MIT SCHWERTERN, Buntmetall verslb. u. tls. poliert, gewölbt, 90 € einges. Adler u. aufges. Medaillon, bauchige Nadel <865007F I- 2010 DEUTSCHES KREUZ IN GOLD, gestickt auf LW-Tuch, vergld. Metallkranz <866110F I- 20 € 2011 KONVOLUT: Lappland-Schild, vergld., 3 Splinte; Dt.-ital. Afrika-Feldzugmed. <866112F I- 20 € 2012 SCHNELLBOOT-KRIEGSABZEICHEN MIT BRILLANTEN, Simili-Steine <866101F I- 60 € 2013 SCHÜTZENSCHNUR HEER, 1. Modell, 3. Stufe, Schnur aus geflochtenem, slb. Gespinst, 70 € Alu.-Auflage, feldgraues Futter, 2 Eicheln <866080F II 2014 TIEFFLIEGER-VERNICHTUNGSABZEICHEN, Gold u. Schwarz, auf gld. bzw. slb. Tresse 20 € <866121F I- 2015 SPANIENKREUZ MIT SCHWERTERN IN GOLD MIT BRILLANTEN, Simili-Steine <866099F 110 € I- 2016 BANDENKAMPF-ABZEICHEN BRONZE, Buntmetall, halbhohl geprägt <860302F I-II 55 € 2017 KRIEGSABZEICHEN DER MARINEARTILLERIE MIT BRILLANTEN, Simili-Steine 75 € <866102F I- 2018 BLOCKADEBRECHER-ABZEICHEN, Herst. ã... Gablonz...“, grau patiniert, bauchige Nadel 70 € <868155F II- 2019 ALLGEMEINES STURMABZEICHEN, Einsatzzahl „75“, Herst. „JFS“, mehrteilige Fertigung 30 € <866119F I- BÄNDER 2020 KONVOLUT BÄNDER, 15 versch. Bänder in brauchbaren Längen, meist dt. Kaiserreich u. 3. 20 € Reich, ungebraucht <880008F I- ABZEICHEN 2021 KONVOLUT KLEINABZEICHEN, ca. 50 versch., meist DDR, SU u. sozialistische Bruderländer, 20 € versch. Gestaltung u. Themen, meist lack. bzw. glasiert, 3. Drittel 20. Jhd. <880009F I-II 2022 KONVOLUT, 7 St., dabei: 25-jähr. Mitgliedschaft Dt. Schützen-Bund; Meisterschaft 20 € KK-Schiessen; Lufthansa-Abz., versch. Metalle, tls. Herst.-Bez., emaill. u. glasiert, versch. Bef.-Systeme, ger. Tragespuren <888545F I-II 2023 KONVOLUT ZIVILE ABZEICHEN, ca. 50 St., dabei: Erste Mondlandung Apollo 11; Schützen- 20 € gilde Jagstzell; Aalener Volksmarsch; XI. Olymp. Winterspiele; XX. Olympiade Kiel; Volkswan- dertag Ellwangen; Württ. Königskrone Crailsheim; Wiedersehensfest 42. Jäger-Div., 1964-76, versch. Metalle, vergld. u. versilb., tls. mehrtlg. u. glasiert, meist an Tragebändern, ger. Tragespuren <888930F I-II 2024 KONVOLUT: Mitgliedsabz. NS-Frauenschaft, 5. Form, 27 mm, s/w/r-emaill., Herst. „M1/13“, 35 € Brosch. besch.; Reichssportabz. Silber, Miniatur 17 mm; NSRL-Lehrwartabz., lg. Nadel, Tragespu- ren <888478F ¯ II 2025 2 ABZEICHEN: Mitgliedsabz. ãSteirischer Heimatbund“, Zink, farb. lackiert, Belag, Nadel 35 € entfernt; Miniatur-Kreuz Dt. Ritterorden, blau/wei§ emaill., an Trageband u. Knopflochbefestigung <888476F II 2026 KONVOLUT, 14 St., meist CSSR, dabei: ãHervorragender Soldat“; ãMitglied der Brigade Soziali- 20 € stische Arbeit“ u. ãOrganisierter Arbeiter“, 2. Hälfte 20. Jhd., Buntmetall, verslb. u. vergld., lackiert u. glasiert, tls. an Tragespange, versch. Bef.-Systeme, Tragespuren <888270F I-II- 2027 KONVOLUT, ca. 35 St., Österreich, CSSR u. UdSSR, dabei: Wander- u. Automobilclubs; 30 € Tourist-Verein; Skoda Pilsen; 2. Hälfte 20. Jhd., meist Buntmetall, versch. Beschichtungen, meist lg. Nadeln, ger. Tragespuren <888263F I-II 2028 DEUTSCHE VOLKSGEMEINSCHAFT WESTMARK, (Lothringen), Mitgliedsabzeichen, 55 € „RZM“, HH A 701 <886059F I-II 2029 REICHSVERBAND DEUTSCHER SPORTFISCHER, RDSF, Mitgliedsabzeichen, Tombak, 30 € teilemailliert, bez. „ges. gesch.“, um 1938, HH 8907 <884998F I-II 2030 3 ABZEICHEN, „Dirigent“, Tombak, vergld., teilemailliert, Herst. ãHeidelberger Fahnenfabrik“; 30 € ãVerband katholischer Gesellenvereine“, VKGV, (Kolpingwerk), Mitgliedsabzeichen , Tombak, emailliert; ãDeutscher Schulverein Südmark“, Ehrennadel f. 40 Jahre Mitgliedschaft, Silber/Tombak, teilemailliert, mehrteilig, HH 4804 u. 9422 <884989F I- 2031 11 HAKENKREUZE, (Rohlinge f. Reversabzeichen), 12 mm, Buntm. verslb., ohne Nadeln; dazu 30 € Schirmmützen-Totenkopf (Traditions-Emblem), Zink, hohl gepr., auf Karton geklebt <882188F II 2032 KONVOLUT MITGLIEDSABZEICHEN: NSDAP, NSKK, NSKOV, RAD u. HJ; dazu 50 € WHW-Abz. etc. <880734F I-II 2033 KONVOLUT WINTERSPORT, 3 Abzeichen: ãSemperit Abfahrtslauf 1939; ãSki-Meisterschaft 25 € Wien 1947“ u. ãSki Meisterschaft 1948“ (in Skiform); Medaille 2. Preis TVN, im Etui u. 2. Preis Diawettbewerb TVN 1969, Buntmetall, massiv bzw. hohl gepr., tls. deutl. Tragespuren <888271F I-II- 2034 KONVOLUT, Ehren-, Mitglieds- u. Tagungsabzeichen: Eiserne Front; Evangelische Frauenhilfe; 80 € Handel; VdI; Marinebund; NSKOV; THW u. Sport, 12 St., tls. emaill. <860576F I- 2035 MITGLIEDSABZEICHEN DEUTSCHER OSTBUND,, 2. Form, Tombak, teilemailliert; dazu 25 € Abz. Bund Dt. Osten Fridericusjahr 1936, Eisen, hohlgepr., bronziert, HH 4612 b u. T. 3601 <844355F I- TAGUNGSABZEICHEN 2036 30 ABZEICHEN, dabei: Saarbrücken, Stuttgart, Northeim, Düsseldorf, Graz, Köln, St. 340 € Goarshausen, Dortmund, Hessen-Nassau, Bochum, Kiel-Nordmark, Bremen, Leipzig, Braunschweig, Karlsruhe, Hamburg, Frankfurt/M., Süd-Hannover, Wien, u. a. Sport- u. Wehrwettkämpfe, Deutsch die Saar, Gautage, Ausstellungen d. Reichs-Nährstandes, Jugendtage, NSDAP-Parteitage, versch. Materialien u. Bef.-Systeme, 2 farb. lackiert, davon 3 Abz. nicht bei Tieste (u. a. „Deine Hand dem Handwerk“, glasiert), wenige m. Tragespuren <888615F I-II- 2037 KONVOLUT SAAR-ABZEICHEN: ãDeutsch die Saar“, Weismetall, T. 00-04b; ãDeutsch ist die 20 € Saar 1934“, 3 St.; ãTreue um Treue Saar 1935“, 4 St., Eisenblech, versch.farb. beschichtet, 1 Brosch. defekt <889099F II-III 2038 4 ABZEICHEN RHEINISCH-BERGISCHER KREIS: ãLandratsamt Braune Woche B.-Gladbach 40 € Okt. 33“, T. 33-01; ãKreistag der NSDAP 1939 in Berg.-Gladbach - Ehrenmal Wipperfürth“, T. 39-01; ãHandwerker Tag 1935“, T. 35-02; ãKreistag 1937“, T. 37-01, Kunststoff, versch. Metalle, zaponiert <889098F II/II- 2039 2 ABZEICHEN SUDETENDEUTSCHE PARTEI: ãBezirkstreffen Falkenau a. d. Eger“, um 1937, 30 € Leichtmetall, tls. farb. lack., brosch.; „Erntedank 1938“, Holz, lg. Nadel <889097F II 2040 4 ABZEICHEN BAYERN: ãGautreffen der Bayerischen Ostmark 1936“, 2 St., Porzellan, 1 50 € Brosch. rep. bzw. beiliegend, T. 36-01a; ãNS-Kreistreffen auf der Alm Kemnath-Erbendorf 1935“, Eisenblech, T. 35-01; ãNSDAP Kreistreffen Tirschenreuth-Kemnath 27.6.1937“, Leder, T. 37-01; dazu ãLandesgedenkfeier 1809-1934 Innsbruck Tirol“, Weissmetall, farb. emaill., etw. Belag, T. 34-02 <889096F II/II- 2041 SA-BRIGADE-APPELL LEIPZIG 19.11.1933, Messingblech, zaponiert, Herst. ãBrehmer...“, T. 20 € 33-06 <889088F I- 2042 20 ABZEICHEN, dabei: Badischer Jugendtag; Kreisturnfest Lehrte; Turn- u. Sportwoche Leipzig; 140 € Tag der nationalen Solidarität; Seefahrt ist Not; Sportappell der Betriebe; Fest der dt. Schule; Stadt u. Land - Hand in Hand u. RPT, versch. Metalle, massiv u. hohl gepr., 1933-38, einige m. starkem Belag <888673F I-III 2043 KONVOLUT: ãTag des deutschen Handwerks“, 1935 (2x) u. 1938, Holz, Leichtmetall (zaponiert), 35 € T. 35-01 u. 38-01; 2 WHW-Spendenabz. ãDeine Hand Dem Handwerk“, Weissmetall emaill. bzw. Karton rot/slb. besch., 1933; ãEin Jahr Haus der Arbeit“, Weissmetallblech, zaponiert <889104F II/II- 2044 2 GAUTAGS-ABZEICHEN: ãEssen 1938“, Textil a. Karton, T. 38-01; ãKarlsruhe 16.-18. IV. 37“, 30 € Eisenblech, zaponiert, T. 37-01 <889102F II 2045 4 KREISTAGS-ABZEICHEN: ãNSDAP Bochum 5. 6. u. 7. Mai 1939“; ãKöln 1939“; ãKreistag 40 € 1939“ (Donaueschingen), alle T. 39-01; ãKreistag 1938 NSDAP“ (Mannheim ?), T. 38-01b, Kunststoff, Metall, zaponiert, tls. Belag <889101F II/II- 2046 4 ABZEICHEN DANZIG: ãGraph. Arbeiter im deutschen...9.-13.8.34“, Kunststoff, Brosch. fehlt, 60 € T. 34-01a; ãTag der Arbeit“ 1934 u. -37, T. 34-06 u. 37-02; ãGauparteitag der NSDAP 7.-10. Okt. 1937“, T. 37-01, versch. Metalle, zaponiert <889095F II 2047 2 ABZEICHEN ã1. MAI 1938 GAU DANZIG“, Keramik, versch.farb. glasiert, lg. Nadel, T. 38-01 60 € <889094F II 2048 5 ABZEICHEN LEIPZIG: ãGewerblicher Mittelstand sei einig! 25.6.33“, T. 33-03; ãRichard 35 € Wagner National Denkmal Grundsteinlegung 6.3.1934“, T. 34-04; ãJ. S. Bach 1685 Reichs-Fest 16.-24. Juni 1935“, T. 35-05; „Reichsnährstand Ausstellung 1939“, T. 39-03; ãEin Volk-Ein Reich-Ein Recht - Verfassungsfeier 14. August 1927“, versch. Metalle, tls. zaponiert <889093F I-II 2049 5 ABZEICHEN LEIPZIGER FRÜHJAHRSMESSE: 3 St. ãMit KDF zur...“, Efoplast, Leder, T. 40 € 00-01/02 u. 03; Besucherabz. ã27. August 1939“, Kunststoff, nummeriert, T. 39-01; ã2.-7. März 1948“, Glas <889092F I-II 2050 3. DEUTSCHE GEPÄCKMARSCH-MEISTERSCHAFT ã25.-26.4.36 SA-Brigade 35 Leipzig“, 25 € Eisenblech bronziert, zaponiert, etw. narbig, T. 36-06a <889091F II 2051 BRIG. AUFMARSCH BRIGADE 35 LEIPZIG 13.-14. OKTOBER 1934, Eisenblech bronziert, 20 € zaponiert, T. 34-05a <889090F II 2052 4 ABZEICHEN STUTTGART/WÜRTTEMBERG-HOHENZOLLERN: ãHandwerkertag 15. 40 € April 1934“, T. 34-03; ãGauparteitag 25. II. 1934“, T. 34-05; ãGautag der NSDAP 4.-6. Juni 1937“, T. 37-01b; ãReichs-Betr.-Gem. Handel u. Handwerk Arbeitsbeschaffung 28.9.-14.10.1934“, T. 34-01, versch. Metalle, zaponiert <889087F I-II 2053 5 ABZEICHEN THÜRINGEN: ãGautag Gera 1934 Es lebe das ewige Deutschland“, T. 34-01; 40 € ãKreistag Gera 22.-23.8.1936“, T. 36-01c; ãNSDAP Thüringen 1925-1935“, T. 35-01; ãKreistag NSDAP Thüringen 19./20.6. 1937“, T. 37-01b; ãGautag NSDAP Weimar 22.-23.Okt. 1938“, T. 38-01, versch. Metalle, Leder, tls. zaponiert, letzte bde. m. starken Belag <889082F II-III- 2054 15 ABZEICHEN: dabei: Süd-Hannover, Leipzig, Hesselberg, Hattingen, Kassel, Oberursel, 130 € Frankenberg, u. a. Seefahrt ist Not, Jugendtage, Sportappell, Reicharbeitstagung, 3x RPT, 1935-39, versch. Metalle, Kunststoff u. Leder, versch. Bef.-Systeme, wenige m. Belag <888616F I-II- 2055 6 ABZEICHEN: IR 224, Giessen; Waffentag d. dt. Kavallerie, München; Einweihung Ehrenmal IR 100 € 16; Rhein.-Westf. Marine, Düsseldorf; Gautag Limburg; Marine-Bundestag, Kassel, 1927-36, versch. Metalle, brosch., ger. Tragespuren; dazu Medaille ãErinnerungstag der dt. Armee und Marine“, 1926, Ø 40 mm <888614F I-II 2056 2 ABZEICHEN HJ: ãHJ Gebiet 11 Mittelrhein Aachen 22. Juli 1934“, Eisenblech, zaponiert, T. 25 € 34-01; ãGebietsaufmarsch Gebiet Westf. 9“, Kunststoff, Brosch. fehlt, T. 00-01b <889106F I-II 2057 2 ABZEICHEN: ãDie Kraft eines Volkes liegt in der Jugend 4. April 1936 30 € OG.-Dr.(esden)-Mickten“, Eisenblech, T. 36-01; ãAufbruch der Jugend“, Weissmetall bronziert, Herst. ãKerbach & Israel Dresden“, T. 00-07, bde. zaponiert <889105F I-II 2058 SAMMLUNG BERLIN, 22 Abzeichen, 1933-40, dabei: ãSA-Treffen“, ã10 Jahre Gau“ (doppelt), 100 € ãTag der Jugend Charlottenburg-Spandau“, ã50 Jahre Sanitätskolonne“, ãBraune Weihnachtsmesse“, ã5 Jahre NSDAP - 40 Jahre Ortsteil Karlshorst“, ãBetriebsausflug n. Neuruppin KWO Oberschöneweide“, „Handwerksaustellung“, „Funkausstellung“, sow. regionale Volks- u. Heimatfeste, versch. Materialien, tls. Seidenbänder, farb. gewebt, tls. Altersspuren <889110F I-II 2059 4 ABZEICHEN: ãNS Hago Die Tat der Gemeinschaft dient dem Aufbau! Breslau, 23.3.-5.4.34“, 30 € Weissmetall, T. 34-02; ãMarine-Volkswoche 1935 11.-16.6. Kiel“, Eisenblech, zaponiert, T. 35-02; ãWeltkongress für Freizeit und Erholung Hamburg 1936“, Porzellan, T. 36-01; ãUnterseebootsschule Tag der Wehrmacht“, Karton <889103F II 2060 KONVOLUT: ãKreistag 1939“; ã2. Sächs. Sängerfest, Leipzig 1935“; ãSportappell der Betriebe 20 € 1938“, (Brosch. defekt); Jugendfest 1935 u. -37 <880335F I-/II 2061 2 ABZEICHEN MERSEBURG: ãJahrtausendfeier der Stadt 21.-27. Juni 1933“, Buntm., T. 33-01; 40 € „Kreisappell 22.-23. Mai 1937“, dkl.brauner Ton, T. 37-01 <889081F I- 2062 4 ABZEICHEN GOTHA: ãNSBO Aufmarsch am 26. u. 27.10. 1935“, T. 35-01; ãDAF Aufmarsch 40 € am 6. u. 7. Juni 1936“, T. 36-03; ãGaujahrestagung der DAF Thüringen u. Traditionstreffen d. NSBO 1937“, T. 37-01a; ãNSBO Tag Gautreffen der Deutschen Arbeitsfront Gau Thüringen 1939“, T. 39-01, versch. Metalle, Kunststoff, tls. zaponiert, 1x Belag <889080F II/III 2063 5 ABZEICHEN ERFURT: ãDeutsche Arbeitsfront Aufmarsch Sept. 1933“; ãIch gab Arbeit durch 70 € Kauf anlässlich der Braunen Weihnachtsmesse 1933“; ãNSBO Kundgebung Arbeitsfront 23.7.1933; „Thür. Gautreffen 6.33“ u. ãNSBO NS. HAGO und DAF Tagung 9.-10.6.1934“, T. 33-03/05/06/08 u. 34-02, versch. Metalle, zaponiert <889079F I-II 2064 6 ABZEICHEN: Wiesbaden, Denkmalsweihe I. Nass. FAR No. 27; 122er Treffen Heilbronn; 80 € 125jähr. Gründungsfeier 87. Nass. IR; Soldatentag Braunschweig; Reichskriegertag Kassel; List 1914; 1934-1937; versch. Metalle, hohl gepr. bzw. massiv, brosch., ger. Tragespuren <888613F I-II 2065 2 ABZEICHEN KASSEL: ãHeeresmeisterschaften 2.-6.8.1933“, Weissmetall, zaponiert, T. 33-01; 25 € ã6. Hessentag d. NSDAP Gau Kurhessen v. 28.-30. Mai 1937“, Kunststoff, T. 37-02 <889084F I-II 2066 2 ABZEICHEN DORTMUND: ãGautag Westfalen-Süd 19.-21.6.1936“, T. 36-02; ãDortmund 30 € zeigt Freude Kreistag 18.-20.6.37“, T. 37-01, versch. Metalle, zaponiert <889083F I-II 2067 2 ABZEICHEN SACHSENTREFFEN: ãNSDAP 1933“, Messingblech, Belag, T. 33-01a; 20 € „Dresden 1925-35“, Eisenblech bronziert, zaponiert, Brosch. rep., T. 35-01 <889089F II- 2068 SAMMLUNG ãTAG DER ARBEIT“, 8 St., 1933-39 (2 St. 1935), versch. Metalle, zaponiert, 2 m. 25 € stärkerem Belag <889100F II-III 2069 2 ABZEICHEN REICHS-BERUFS-WETTKAMPF ãder deutschen Jugend“ 1934 u. 1935, 45 € Bronze, bzw. Weissmetallblech bronziert, 1x Herst. ãReichsverband Pforzheim“, bde. zaponiert <889107F I-II 2070 2 ABZEICHEN: ãGautag d. Kurmark Potsdam 19.-21. Juni 1936“, Eisenblech, T. 336-01b; ã1. 20 € Brandenburgisches Turn- und Sportfest Gau III DRL 1937“, Alu., T. 37-01 <889109F I-II 2071 SAMMLUNG HJ-FESTABZEICHEN: ã1. Fest der Jugend Juni 1933“; 3 St. ãDeutsches 40 € Jugendfest“, 1935-37; ãKampfspiele der Schwäb. Hitlerjugend 1938“, T. 38-01 u. gleiche Form ohne Schrift „1939“, versch. Metalle, zaponiert; ãHJ Reichssportwettkampf 1939“, Karton, T. 39-02b; dazu HJ-Siegernadel „1934“, Porzellan, HH 9301xa; DJH-Spendenabz. „Sigrune“ <889108F II/II- 2072 40. HAUPTVERSAMMLUNG u. 13. Abgeordneten-Tag, Krieger-Wohlfahrtsgem. u. Preu§. 20 € Landes-Kriegerverbände, Köln 1927, Bronze, massiv, ¯ 40 mm, Herst ã.....Timm.....“, Brosch. <780871F I- 2073 LEIPZIGER FRÜHJAHRS-MESSE 1938, braunes Böttger-Steinzeug, Gebäude-Abb., 20 € Metall-Fassung u. Nr. u. Herst. Bez., 44x36 mm, Brosch. <780872F I- 2074 KONVOLUT: ã2. Reichskriegertag d. DRKBK, Berlin 1927“, Hindenburg-Portrait; ãRichtschwert 20 € Königsberg/Nm.“; dazu Abz. „DLRG-Grundschein“ <825018F I-II 2075 2 ABZEICHEN MÜNCHEN, ãLeiber-Tag 1921“ u. ã 4. Waffentag d. Dt. Kavallerie 1934“, 20 € Tombak, geprägt, T. 3405 <844357F I- WHW 2076 SAMMLUNG SPENDENABZEICHEN, ca. 4800 St., meist mehrfach vorhanden, ca. 1933-44, 2.500 € überwiegend WHW-Reichssammlungen u. Sammlungen d. Gaue Wien, Steiermark, Tirol-Vorarlberg, Kärnten, Berlin sow. Abzeichen versch. Organisationen (DJH, VDA, DRK, DLV u. RLB), dabei auch Tagungs- u. Veranstaltungsabzeichen, meist kpl. Serien, u. a.: Baudenkmäler, Figuren, Köpfe, Tiere, Pflanzen, Spielzeug, Fahnen u. Standarten, Märchen, Hefte (ãDas deutsche Lied“, ãDer Führer...“, ãHelden d. Wehrmacht“), Germanische Schilde u. Waffen, Verkehrszeichen, Runen, Wappen, 4 Serien in orig. Karton, 2 Begleithefte; dazu 12 entspr. Bewertungskataloge, R. Tieste/H. Rosenberg/G. Janaczek, 1974-95, sow. 5 Angebotskataloge u. Listen; ãWHW-Abzeichen“, W. Gatzka, München 1981, 269 S.; Rötelzeichnung Adolf Hitler, Kopfprofil, um 1933, 49x35 cm, unbedingt besichtigen <882095F I-II- 2077 KONVOLUT SPENDENABZEICHEN, ca. 600 St., 1934-44, Reichs- u. Gausammlungen, tls. 300 € mehrfach, einige kpl. Serien, dabei: Baudenkmäler, Wappen, Figuren, Köpfe, Pflanzen, Verkehrszeichen, Spielzeug, Tiere, Schilde, Fahnen, Trachten, Wehrmacht, Polizei, Hefte, dabei auch VDA, versch. Materialien, ger. Altersspuren <889111F I-II 2078 KONVOLUT SPENDENBELEGE, 42 St., Gau- u. Reichssammlungen, dabei: 14 130 € „Führer“-Büchlein; Heft RK-Träger Ritter Edler von Peter; Grenzlandwappen; Verkehrsschilder u. Germanische Schilde u. Schwerter, versch. Materialien, tls. stärkere Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888697F II-II- 2079 EHRENURKUNDE FÜR E. EHRENAMTLICHEN HELFER, WHW 1938/39, farb. gedruckt, 100 € Prägesiegel u. faks. U. Reichsminister Goebbels, ca. A 3, etw. angeschmutzt <888507F II- 2080 KONVOLUT SPENDENBELEGE, 41 St., Gau- u. Reichssammlungen, dabei: Bernsteine; Adler 45 € auf Kranz; 2 „Führer“-Büchlein; Grenzlandwappen; Soldaten der Wehrmacht; Schaffendes Deutschland; Blätter u. Blüten; VDA u. Germanische Schilde, versch. Materialien, tls. stärkere Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888672F I-III 2081 4 PRESSEFOTOS: Gen.Maj. Klinger, Kdr. Berliner Schupo, sammelt f. d. WHW, 17.2.1940, 50 € gelocht; 2x Start d. Reichslotterie, 3. KWHW, 1.5.1942 u. ãAnny Ondra sammelte f. d. WHW“, ca. 1942, alle rs. beschriftet, 13x18 - 15x22 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <888582F II-II- 2082 SATZ 6. REICHSSTRA§ENSAMMLUNG ãTAG DER POLIZEI“, Febr. 1941, Gau Niederdonau, 50 € 10 farb. bemalte Zinkabz., auf farb. illustr. Vorlage-Karton montiert, 45x22 cm, 2x gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888449F II 2083 18 SPENDEN-ABZEICHEN, dabei: Trachten, Wappen, Runen u. Gausammlung Wien, 1938-41, 25 € versch. Materialien; dazu 2 Los-Tüten u. e. Sachspenden-Quittung, 1942, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888303F II VDA 2084 4 POSTKARTEN: Oberehnheim u. Schlettstadt im Elsass (Zeichnungen); Schulungsburg Vogel- 20 € sang u. Begrüßung heimkehrender dt. Bauern durch Reichsführer-SS Himmler, Stempel ãKameradschaftsopfer der deutschen Jugend“ bzw. ãVDA-Schulsammlung“, 1940-42, ungel., ger. fleckig <888483F I-II 2085 VDA-GEDENKGLAS, trichterförmiges Trinkglas m. breitem Standfu§, facettiert, wei§es böhmi- 40 € sches Glas, orangegelb abgesetzt, schauseitig fein geätzter, 2-schwänziger, gekrönter Böhmischer Wappenlöwe, Umschrift am Rand: ãEin Volk, ein Reich, ein Führer!“, H. 11 cm, Spendenglas für die deutsche Bevölkerung im Sudetenland, Rand m. minimalen Chip, Herst.-Etikett „Stein-Schönau“ <888998F II 2086 MITGLIEDSABZEICHEN, 5. Form, farb. emaill., Brosch. besch. <888328F II-II- 25 € 2087 MITGLIEDSABZEICHEN, 4. Form, lg. Nadel, HH 4804 d <866025F I-II 30 € GESCHICHTLICHE OBJEKTE INTERNATIONAL 2088 KONVOLUT UNIFORMEN: US-Army, Rock e. PFC, Berlin Brigade, olivgrün, 4 Taschen; USA, 50 € Uniform e. Kriegsveteranen-Organisation, Rock, Hose u. Schiffchen; GB, RAF-Fliegerbluse, (“Battle Dress“); GB, Offiziers-Uniform Handelsmarine, Rock, Hose, Hemd, Binder u. Schirm- mütze <885057F I-II 2089 6 POSTKARTEN: 4x Frankreich (Versailles, Neuchatel u. Mogelsberg) u. 2x Italien (Venedig), 25 € gel. 1908-40, ger. Gebrauchsspuren; dazu 2 Glückwunschkarten u. 1 Visitenkarte, in Kuverts, gel. 1934-40 <888247F II-II- 2090 PISTOLENTASCHENHALTERUNG (?), verm. USA, vs. schwarzes Lackleder, 2 Druckknöpfe 20 € (1x besch.), genietete Schlaufe, bewegl. mont., 2 Bef.-Ösen, ges. 17x16 cm, neuzeitl., Tragespuren <882276F II 2091 SAMMLUNG KOPFBEDECKUNGEN, 15 versch., u.a.: Österreich, Sowjet-Union, Ungarn u. 120 € Frankreich; Schirm- u. Pelzmützen, Kepis, sow. Baret; Militär, Heer, LW u. Marine; Polizei, Bahn u. Handelsmarine, tls. Tragespuren u. unkpl. <880671F I-II- 2092 KONVOLUT UNIFORMEFFEKTEN, 42 St., dt. u. internat. Brust- u. Schirmmützenabz., dabei: 20 € BRD, Sowjetunion, Frankreich, USA, versch. Metalle u. Bef.-Systeme, 2. Hälfte 20. Jhd., ger. Tra- gespuren <888161F I-II 2093 KONVOLUT, 16 Teile: Stempel, Neujahrsmünzen, Kragenspiegelauflagen u. Abzeichen, 25 € Österreich, CSSR u. Ungarn, dabei: Industrie- u. Handelsbetrieb Mayr-Melnhof; AG f. Drogen- u. Chemikalienhandel Wien u. Steiner Gyula, 1938 - 60er Jahre, versch. Metalle, tls. starker Belag <888272F I-III 2094 ERINNERUNGSALBUM, ca. 50 Serienbilder u. AK, davon 10 farb., Italien u. Schweiz, dabei: 20 € Varenna, Gravedona, Panorama Luzern, Drahtseilbahn Monte Bré, Lugano See, Zürich, 20er Jahre, geklebt, beschriftet; dazu Fotoalbum, 7. Tagung in Moskau, Nov./ Dez. 1971, 20 Aufn., ger. Alters- u- Gebrauchsspuren <888150F II 2095 KONVOLUT AUSRÜSTUNG, Kochgeschirr, Frankreich ?, Eisen, m. Trageriemen, 2. WK ?; 3 20 € Schulter- bzw. Trageriemen <864301F II 2096 SAMMLUNG MILITÄR-KOPFBEDECKUNGEN: Gro§brit.; VR China u. Thailand, 6 St., Hüte, 60 € Mützen u. Pelzmütze, ungebraucht, neuzeitl. <860566F I- 2097 KONVOLUT, Abzeichen, Medaillen, Plaketten u. Uniform-Effekten: Militär, Feuerwehr, Politik 30 € etc., 12 Teile, alles neuzeitl. <860567F I- BELGIEN 2098 FEUERWEHRHELM, unmagnetischer Metallhelm, schwarze Lackierung, aufgenieteter Kamm, 60 € aufgelegtes Löwenkopf-Emblem aus geprägtem Eisenblech, Leder-Innenfutter u. Sturmriemen, ca. Gr. 57, um 1930 <844426F II DÄNEMARK 2099 CARLSBERG-BIERFLASCHE, ca. 0,3 L., m. Hakenkreuz-Firmenemblem im Boden u. a. d. 30 € Porzellan-Verschluss, mitgepresster Namenszug, H. 22 cm, diese Flaschen wurden nach 1945 aus dem Verkehr gezogen <888962F II FRANKREICH 2100 KONVOLUT UNIFORMTEILE: khakifarb. Hemd, kurzer Arm, aufgesetzte Brusttaschen m. Falte, 40 € Schulterklappen m. Überschüben Sergent-Chef (Legion), Armabz. ãLegion Etrangere“, sow. 2 weitere, schwed. Verbandsabz. (?) u. holl. Fahne, 1 Brustabz. entfernt, Gr. „45/46“; khakifarb., lange Hose m. rote Lampassen, Gr. „29“, Tragespuren, neuzeitl. <882383F II 2101 PARADEUNIFORM EINES SERGENT, 2. Fallschirmjäger-Regiment: Bluse m. 150 € Parade-Epauletten, Reg.-Abz. in Textil u. Metall, FJ-Abz., Fangschnur ãFourragere“, Sport- u. Lehrgangs-Abzeichen, Feldordensspange m. mehreren Spangen, darunter Einsatz Tschad u. Kosovo; Lochkoppel u. blaue Leibbinde; lange Hose; Hemd m. grünem Binder; Kepi, Grössen 88/M, min. Tragespuren <880423F I- 2102 9 GLASDIAS, dabei: Chateau-Thiere, Lille, Seestation in Calais, Schloss in Versailles, um 1910, 20 € 10x8 cm, min. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <888057F II 2103 2 VISITFOTOS, Louis Philippe Albert von Orleans, Graf v. Paris, (1838-1894) sowie seine Ge- 35 € mahlin Marie Isabella v. Orleans-Montpensier, Infantin v. Spanien, (1848-1919), Kniestücke in Zivil, um 1875 <864170F I- 2104 VISITFOTO, Prinz Napoleon Eugen Louis Bonaparte, (Napoleon IV., 1856-1879), Brustportrait in 20 € Zivil, nach Gemälde, um 1868 <860025F I- 2105 SÄBEL FÜR OFFIZIERE der Marine, 2. Kaiserreich, blanke Steckrückenklinge m. flacher Schör, 350 € tls. narbig, fleckig, L. 67 cm, verziertes Messing-Gefäss, durchbrochen gearb., gerillter, geschwärz- ter Holzgriff, Leder-Scheide (stark beschädigt) m. relifierten Messing-Beschlägen, 2 bewegl. Trageringe, Gefäss u. Beschläge stark gedunkelt (Patina), Mundblech locker <862565F II-IV 2106 KÜRASS-RÜCKENTEIL, Tombak- u. Eisen-Blech, um 1870, Bodenfund, rostig, beulig, verformt 120 € <860507F 2107 RINGKRAGEN, Messing, verslb. Auflage, gallischer Hahn auf Kugel im Eichen/Lorbeerkranz, 220 € Artillerie der Garde Nationale (?), gedunkelt, kpl. m. Rosetten, Trageschnur u. Futter, ger. Trage- u. Altersspuren <860557F I-II 2108 STICH SCHLACHT BEI MARENGO, 14. Juni 1800, nach dem Gemälde v. Louis Francois Le- 70 € jeune (1775-1848, franz. Maler u. General, Wegbereiter d. Lithographie in Frankreich, auch Teil- nehmer d. Schlacht), Paris um 1805, hinter Passepartout, im verglasten Holzrahmen, 98x83 cm <864138F I-/II 2109 RINGKRAGEN für Infanterie-Offiziere der Garde Nationale (nach 1848), Messing, Auflage 250 € verslb. (gedunkelt), m. Rosetten u. Trageschnur, Futter fehlt, ger. Trage- u. Altersspuren <860521F I-II 2110 FIGURENPAAR, Offizier u. Grenadier um 1870, Bronze, m. Chassepot-Gewehren, an Zaun ge- 350 € lehnt bzw. das Gewehr durchladend, auf runden Sockeln, 1 Gewehr abgebrochen u. beiliegend, undeutl. Signatur, H. 24,5 cm, letztes Drittel 19. Jhd. <868161F I-/I-II 2111 ERINNERUNGSTELLER, wei§es Porzellan m. schwarzem Dekor u. Husaren-Motiven d. napoeo- 20 € nischen Epoche, sowie „N“ m. Krone u. Schlachtenbezeichnungen bis Waterloo, ¯ 21 cm, neuzeit- lich <864262F I- 2112 BÜSTE NAPOLEON I, wei§es Porzellan, klassische Darstellung in Uniform, m. Mantel u. 180 € Zweispitz, Sockel bez. „N“, im Boden Marke „S“, H. 26 cm, 2. H. 20. Jhd. <860697F I- GROSSBRITANNIEN 2113 EHRENURKUNDE DES COUNTY OF FLINT, f. alle im 1. WK Beteiligten aus dieser 20 € Grafschaft, farb. gedr., Hawarden Castle, 19.7.1919, faks. U. Lord Lieutenant Flintshire, 24x39 cm, im vergl. Holzrahmen, ger. Altersspuren <888060F II 2114 MILITÄR-STEINSCHLOSSPISTOLE, neuzeitliche Fertigung nach Original um 1800, Kal. 17 40 € mm, Lauf, Schloss u. Ladestock Eisen, die anderen Montierungen Messing, Schloss bez. „GR“ un- ter Krone, ges. L. 40 cm, Schloss funktionstüchtig, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <885071F I-II 2115 STAHLHELM f. Kradfahrer u. Fahrzeugbesatzungen, Glocke m. dkl.grünem rauhen Anstrich, 70 € Lederfutter, Nacken- u. Stirnpolster, innen Mottenfra§, Stempel ãBMB 1942“, Filzpolster, Alters- u. Gebrauchsspuren <742359F II-III 2116 DEGEN, ähnl. Pattern 1854, f. Inf. Offiziere, Klinge m. bds. Ätzung, florale Ornamente, Mono- 70 € gramm „VR“ u. Krone, L. 83 cm, Messing-Gefäss ebenfalls m. durchbr. gearb. „VR“-Monogramm, belederter Griff m. Drahtwicklung, blanke Messing-Scheide (1 Delle), 2 bewegl. Trageringe, Sammleranfertigung <862383F I-II 2117 TROPENHELM des West Surrey-Regiments, Kork, m. khakifarb. Tuch bezogen, schraubbarer 420 € Lüftungsdom, mehrteiliges Regiments-Emblem, Tombak, Medaillon tls. verslb. u. m. rotem Tuch hinterlegt, Messing-Kette auf Leder-Unterlage an Rosen-Rosetten, Leder-Schweissband, Herst. Stempel, um 1900, ger. Trage- u. Altersspuren; dazu Koppel-Schloss, Tombak, m. Wappen, Versil- berung vergangen, rs. Klappe (Geheimfach ?) <860509F I-II GRIECHENLAND 2118 FEUERWEHR-OFFIZIERSHELM, geschwärzte Lederglocke m. Metallschirmen, vernickelte, po- 300 € lierte Schienen, m. Lorbeerblättern plastisch verzierter, vernickelter Metallkamm, a. bd. Seiten des Helmes metallene, vernickelte Lorbeerblätter, verslb., tls. farb. Emblem, vernickelte Schuppenkette (Lorbeerblätter), Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, um 1970, ger. Tragespuren <860678F I-II JAPAN 2119 4 FOTOALBEN, ges. ca. 390 Aufn., Offiziere, tls. m. Katanas u. Mannschaften, Portraits u. 800 € Gruppen, zahlr. Uniform- u. Ordensdetails, Truppentransport auf e. Fluss, Luftbilder e. Kaserne, Hinderniss-Reiten d. Kavallerie, Übungsschiessen, Feldlager, Unterkünfte, Appelle u. Paraden m. Hissen e. gro§en Hinomaru, Kinder, tls. in Uniform, priv. Aufn., Familienmitgl., Pagoden u. Tempel, Stra§en u. Brücken, Fabriken, Schulen, Sportveranstaltungen, Landschaften, Frachter Kobe Maru u. Kamo, um 1923, gesteckt u. geklebt, 2 Alben m. jap. Beschriftung, Leder- bzw. Ln.-Einbände, gepr. Bez. ãPhotoAlbum“ bzw. Dschunke, sow. Samurai-Schwert m. fallenden Kir- schblüten u. jap. Schriftzeichen, berieben, Ecken tls. stärker bestossen, 2 Einbände tls. lose u. 1 Rücken m. Ausbruch <884140F II/II-II- MONGOLEI 2120 DEPUTIERTEN-ABZEICHEN der Volkskammer, vergld., emaill., brosch. <800657F I- 90 € NIEDERLANDE 2121 KONVOLUT ARMBINDEN UND ABZEICHEN: Luftschutz, Feuerwehr u. Ordnungsdienst (?), 120 € versch. Gestaltung, 2x m. Dienststempel, a. d. Zeit d. 2. WK, tls. Gebrauchs- u. Altersspuren <880625F ¯ II 2122 GEFECHTSHELM, US-Modell M 1, unmagnetisches Metall, glänzend blaugrün lackiert, kpl. m. 20 € Tarnüberzug, Kunststoff-Innenhelm u. Beriemung, etw. 70er Jahre, min. Gebrauchsspuren <860462F I-II NORWEGEN 2123 DESSERLÖFFEL, verslb., Griff m. relief. Darst. d. norw. Landkarte, Langschiff u. Bez. ãNorge“, 50 € Schale m. Gravur ãTroldhaugen“, L. 12 cm, min. Gebrauchsspuren <888593F I- ÖSTERREICH KAISERREICH 2124 KOKARDE für Feldmützen, 1. WK, Metall, feldgrau, Chiffre „K“, 2 Splinte <886056F I-II 20 € 2125 BRIEFNACHLASS EINES ADVOKATEN an e. Professor (Vater), ca. 400 Briefe, Telegramme u. 50 € Postkarten, davon ca. 50 des Prof. an den Sohn, zahlr. in Kuverts, gel. 1907-14, 6x FP-gel., Landsturm-Ers.Komp. 21, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, mehrere Briefmarken entfernt, Foto zeigt e. Auswahl <888522F II-III 2126 PROMOTIONS-URKUNDE, Rechtswissenschaften, Universität Wien, Tinten-OU d. Rektors u. 30 € Dekans, Papiersiegel u. Wertmarke, 22.12.1902, 50x66 cm, gerollt, kl. Risse <888394F II- 2127 PORTRAIT KAISERIN ELISABETH, „Sissi“, farb. Druck, Papier a. Ln. gezogen, Darstellung der 60 € jungen Kaiserin m. Krone, 84x60 cm, neuzeitlich <880415F I-II 2128 FOTO- UND DOKUMENTENNACHLASS Rudolf Freiherr Stöger-Steiner von Steinstätten 2.000 € (1861-1921), k.u.k. Generaloberst u. letzter Kriegsminister v. Österreich-Ungarn, ü. 700 Fotos u. AK, dabei: Portraits, Gruppenaufn., u. a. Kaiser Karl I. u. Kaiserin Zita, Erzherzog Friedrich, Erz- herzog Otto, Generäle, Offiziere, Mannschaften, Truppenbesuche, im Kriegsministerium, Uniformdetails, Orden, Landschaften, Schlösser, Fotos v. Henny Porten (alle m. Tinten-OU), Familie, Verwandte, Bekannte, verm. durch Familien-Angehörige zusammengestellt u. ergänzt, bis in die 30er Jahre, auf Albumseiten; Reisepass; Ehrenbüger-Urk. d. Gemeinde Grahovo, 1916; Widmungs-Urk. d. Feldjäger Baon Nr. 6, 1916; div. Schreiben, Betreff Versorgungsansprüche; sow. einige Zeitungen u. Zeitungsausschnitte, Kriegsma§nahmen, 35. Todestag, Gedenk-Feiern, 1917-61 <882092F II/II- 2129 ERNENNUNGSURKUNDE ZUM LEUTNANT IN DER RESERVE f. Friedrich Ritter von Roh- 100 € rer (1895-1945, Besitzer d. Rohrer-Verlages in Brünn), Dragonerregiment 6, Wien 29. Dez. 1915, faks. U. Kriegsminister, gr. Prägesiegel, etw. gr. A 3 Doppelblatt, gef.; dazu 4 Fotos von R., Uniform-Portraits, m. Kamerad, zu Pferd, um 1915 <882089F II 2130 FOTONACHLASS Rudolf Freiherr Stöger-Steiner von Steinstätten (1861-1921), k.u.k. General- 150 € oberst und letzter Kriegsminister von Österreich-Ungarn, 10 Portrait-Aufn., in Uniform, m. Orden, neben seiner Portrait-Büste, tls. im Mantel, m. Säbel u. Kappe, am Schreibtisch m. Adjutant, ca. 1910-18, AK-Format-18x20 cm, a. Kartonträgern <882093F I-II 2131 KONVOLUT DOKUMENTE DER STADT LAA, 10 St., dabei: Lehrbrief, letzter Wille, 50 € Zeugnisse, Bevollmächtigung, Decret, 1854-1912, versch. Amtsstempel u. Prägesiegel, tls. mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888462F ¯ II 2132 FOTONACHLA§ EINER BÜRGERLICHEN FAMILIE, Lederalbum sowie ca. 100 Atelierfotos, 70 € Kinder, Damen- u. Herrenmoden, Ausflüge, etwas Ortsansichten, Wien u. Nieder-Österreich, um 1900 <864531F I-/II 2133 SEITENGEWEHR M 95, Klinge (Herst.-Z.) u. Griffteile brüniert, genietete Holzgriffschalen, 45 € Oberflächen narbig, tls. beschliffen; dazu weiteres SG, gekrümmte Klinge, genietete Holzgriffscha- len (erg.), f. den zivilen Gebrauch umgearbeitet <868040F II- 2134 2 FELDFLASCHEN: Eisen emaill., Herst. ãE. W. Austria 1915“, neuzeitl. Trageriemen; Alu., 20 € Herst. ãKleiner & Fleischmann, Mödling“, bde. m. Korkverschluss; dazu Alu.-Feldflasche, II. WK, Schraubverschluss an Webriemen, Gebrauchsspuren <868043F II/II- 2135 FEUERWEHRHELM, schwarzer Lederkorpus, Schirme aus schwarz lackiertem Eisenblech, m. 50 € Messingschienen sowie eisernem Kamm, m. Beschlag eines Stadtwappens, Leder-Innenfutter u. Kinnriemen, ca. Gr. 56, um 1910 <844421F II 2136 ERINNERUNGS-MEDAILLE, Wei§metall, verslb., bez. ãLandwirtschaftlich-Gewerbliche Aus- 30 € stellung Stockerau 1884“, Ø 58 mm, im Etui m. Goldprägung <864506F II 2137 3 ATELIERFOTOS, Gruppe Offiziere, tls. m. Säbeln; Ganzaufnahme Offizier m. Säbel, 20 € Kaiserjäger, um 1880-1915 <844260F I- 2138 PORTRAITBILD, Öl auf Karton, Sergeant eines Husaren-Rgts., grüne Abzeichenfarbe, hecht- 20 € graue Felduniform, blauer Pelz m. gelber Verschnürung, m. Passepartout u. Holzrahmen, um 1915, 35x43 cm, ger. Altersspuren, verm. retuschiertes Foto-Portrait <868037F II 2139 VISITFOTO KAISERFAMILIE, Franz Joseph I. u. Sisi, seine Eltern Erherzog Franz Karl u. 25 € Sophie, alle 3 Brüder, davon Kaiser Maximilian u. Ludwig Victor m. Ehefrauen, sowie Kronprinz Rudolf u. s. Schwester Erzherzogin Gisela, um 1862 <860092F I- ÖSTERREICH 1. REPUBLIK 2140 FOTOALBUM, ca. 90 Aufn., dabei: Wien, besch. Gebäude während d. Juliputsches 1934, österr. 100 € Bundesheer, Unterkünfte, Schiessausbildung, Übungen am Fla-MG, Appelle, Kameraden, Portraits u. Gruppen, in Feldausrüstung, Uniform- u. Ordendetails, Privataufn., 30er Jahre, meist gesteckt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888382F II 2141 4 ABZEICHEN ÖSTERREICHISCHE GESANGSVEREINE, u. a. „Sängerclub Langenlebarn“ u. 20 € Ostmärkischer Sängerbund“, versch. Metalle u. Beschichtungen, versch. Bef.-Systeme, 1x am Band, Tragespuren; Beilage <888260F II-II- 2142 HAYDN-GEDENKSTÄTTEN, 7 farb. Kunstblätter nach Ignaz (Igo) Pötsch (1884-1943), Verlag d. 75 € Landesverbandes f. Fremdenverkehr, Wien 1932, 8-seit. Beschreibung, in Mappe, 34x24 cm, ger. Alters-u. Gebrauchsspuren <888297F II 2143 PLAKETTE DER EISERNEN FRONT, Feinzink, m. Portr. v. Fritz Adler sowie Zitat, 88x73 mm, 40 € im Etui m. Goldprägung, um 1930 <864507F II 2144 DOKUMENTENGRUPPE: Mitgliedskarte Vaterländische Front 1937; Erkennungskarte Bundes- 20 € staat Österreich 1937; Bescheinigung über Wehrmacht-Zugehörigkeit 1938-45, Rainbach 1946; Einzahlungsbeleg Heeresstandortkasse, 150 RM <725140F II- ÖSTERREICH 2. REPUBLIK 2145 SAMMLUNG AUTOGRAMMKARTEN, 29 St., tls. farb., versch. Moderatoren u. Sänger d. ORF, 20 € dabei: Wolfgang Dauscha, Eva-M. Klinger, Willy Kralik u. Lolita, tls. m. OU, 80er Jahre, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888435F II 2146 8 SPORT-PLAKETTEN, meist B.A.C. (Badener AC, Niederösterreich), dabei: ãTraiskirchen 65 € Damen-Einzel“; Tennis u. ãPfingst-Turnier“, 1945-54, versch. Metalle, relief., 1x teil-emaill., tls. Belag <888245F I-II- 2147 KONVOLUT RUDERREGATTA-MEDAILLEN UND PLAKETTEN, 16 St., meist Österreich, 25 € dabei: ã81. Wiener Ruderregatta“; ãHerbstregatta“ u. „Ossiachersee“; Sieger- u. Teilnahmemed., 1967-72, versch. Materialien u. Beschichtungen, verslb. u. vergld., tls. mehrtlg., 1 besch., Alters- u. Gebrauchsspuren <888269F I-II- 2148 KONVOLUT ABZEICHEN WIENER EISLAUFVEREIN, 9 St., dabei: Leistungsabz. 35 € Kinder-Kurs; Lehrer f. Kunstlauf u. III. Classenlauf, versch. Metalle, tls. vergld. bzw. emaill., brosch., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Medaille ã80 Jahre Wiener Eislaufverein“, 1947, Bronze, bds. relief., Stempelschn. „Hofmann“, Ø 6 cm <888242F II-II- 2149 FEUERWEHRHELM, Stahlhelm, ähnlich d. M 35, schwarze Lackierung, Aufsatz aus 20 € Leichtmetall, farb. lackiertes Emblem d. Stadt Wolkersdorf, Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 59, um 1960 <844430F II 2150 FEUERWEHRHELM, Leichtmetall, m. Aufsatz, Emblem aus gepr. Messing, (5 Adler unter 20 € Krone), Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 58 <844431F II POLEN 2151 PORTRAITBILD ARMEEGENERAL KAROL SWIERCZEWSKI (1897-1947), Kämpfer in der 50 € Sowj. Roten Armee, Offizier i. d. poln. Armee, Kdr. im Span. Bürgerkrieg (“General Walter“), im 2. WK General i. d. Polnischen Armee auf sowj. Seite, 1947 im Kampf gegen ukrainische Frei- schärler gefallen: Brustbild in Uniform, Öl auf Leinwand, tls. wei§ gehöht, sign. ãM. Janczuk“, ge- stufter Holzrahmen, 76x84 cm, 50er Jahre; dazu biographischer Bildband, Warschau 1971, ca. 200 S., Gebrauchsspuren <880326F I-/II- 2152 FEUERWEHRHELM, Kunststoff, mitgepresster Kamm, aufgenieteter Wappenschild, Herst. 30 € ãZ.T.S. ERG, Bierun Stary“, Kunstleder-Innenfutter, Sturmriemen fehlt, ca. Gr. 58, neuzeitlich <844428F I- 2153 FARBLITHOGRAPHIE, ãGeneral Bem in der Schlacht von Hermannstadt 1848“, nach Gemälde 45 € v. Jan Styka (1858-1925), um 1900, Jugendstil-Stuckrahmen, dieser beschädigt, 115x90 cm <862998F II 2154 FARBLITHOGRAPHIE, ãpolnische Kavallerie im Krieg 1848“, nach Gemälde v. Jan Styka 45 € (1858-1925), um 1900, Jugendstil-Rahmen, dieser beschädigt, 115x90 cm <862997F II VR POLEN 2155 ERINNERUNGSABZEICHEN, f. Frontkämpfer d. komm. Untergrundarmee ãArmia Ludowa“, 20 € Tombak, halbhohl gepr., an Schraubscheibe, Herst. ãZ. Makowski Warszawa“ <882391F II PORTUGAL 2156 VISITFOTO KÖNIG LUDWIG I., (1838-1889), a. d. Hause Sachsen-Coburg Gotha Braganza, 20 € Kniestück in Zivil, um 1870 <880208F I- RUSSLAND 2157 ABZEICHEN DER KAGAN-MILITÄRSCHULE, Tombak, verslb./vergld. u. tls. emaill., Auflagen 100 € gekrampt, eingeschl. Nr., an Schraubscheibe m. Herst.Bez. (Moskau), keine Garantie <880308F I-II 2158 REGIMENTSABZEICHEN, Tombak, an Schraubscheibe m. Herst.Bez., Sammleranfertigung 50 € <880314F I- 2159 ABZEICHEN DES PAGEN-KORPS, Silber, tls. vergld., das wei§e Email m. kl. Chips, das 100 € schwarze Email kpl. erneuert, an Schraubscheibe m. Herst.Bez. (Moskau) <880311F II 2160 REGIMENTS-ABZEICHEN DER KUBAN-KOSAKEN, mehrteilig u. durchbrochen gearb., 100 € vergld./verslb., tls. emaill., an Schraubscheibe m. Gegenplatte, keine Garantie <880309F I-II 2161 ABSOLVENTENABZEICHEN DER GENERALSTABS-AKADEMIE, Tombak, Auflage verslb., 100 € (gekrampt), Schraub-Scheibe verm. ergänzt <880312F I-II 2162 REGIMENTS-ABZEICHEN, 8. Estländisches Inf.-Regiment, Tombak vergld./verslb., halbhohl 50 € gepr., an Schraub-Scheibe, Sammleranfertigung <880313F I- 2163 MILITÄR-STEINSCHLOSSPISTOLE, glatter Lauf, Kal. 16 mm, Lauf-Bund fehlt, 100 € Messing-Beschläge, Schlossplatte kyrill. bez. ãTula“ u. „1805“, Abzugsbügel lose, hölz. Ladestock, Griff m. grav. Chiffre ãA I“, (Zar Alexander I.) auf Messing-Platte, L. 47 cm, (gekürzt), stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888940F II- 2164 ABZEICHEN DES MOSKAUER REGIMENTS DER KAISERLICHEN GARDE, Tombak 100 € vergld., Auflage hohl geprägt u. genietet, schwarzblau emaill., an Schraubscheibe m. Herst.-Punze, Emaillierung mglw. ergänzt <880310F I-II 2165 REGIMENTSABZEICHEN f. Mannschaften des 94. Yenisses Inf. Rgt., Bronze, an 110 € Schraubscheibe, Weslich 256 <781229F I-II 2166 FINGERRING, Messing, schauseitig gekröntes Wappen, von 2 Windhunden flankiert, teilemaill., 45 € um 1900, Tragespuren <868009F II 2167 SCHATULLE, Holz, m. schwarzer Lackierung, innen rotbraun, Deckel m. farb. Panorama des 55 € Kreml, handgemalt, kleine Lackrisse, 16x9x5 cm, um 1900 <864402F II 2168 PARADE-ADLER FÜR OFFIZIERE der Chevalier-Garde, Leichtmetall verslb., auf blattförm. 160 € Basis, 2 Gewindestifte m. Muttern, Sammleranfertigung <862376F I- 2169 PELZMÜTZE f. Mannschaften der Linien-Dragoner, schwarzer Kunstpelz, Kappe a. schwarzem 240 € Tuch, Metall-Embleme, Kokarde, Adler u. Bandeau, etw. Gr. 56, Sammleranfertigung, Tragespuren <845006F II 2170 WINTERMÜTZE, schwarzer Webpelz, brauner Stoff, Blechkokarde, gefüttert, Sammleranferti- 80 € gung <725242F II 2171 PULVERFLASCHE, rund, ¯ 9 cm, Kupferblech, bds. aufgesetzte Messing-Platten, relifierte 130 € Darst. d. Heiligen Georg, sow. florale Ornamente, 2 Standfüße (Doppeladler-Relief) u. aufges. stili- sierte Köpfe m. Ösen, (Tragekette fehlt) Verschlusskappe, 1. H. 19. Jhd., Alters-u. Gebrauchsspuren <862552F II- SOWJETUNION 2172 BEKANNTMACHUNG d. Gewerkschaftsorganisation „Wladimir“ zur Wahl a. 5. Okt. 1925, Auf- 20 € lage 5020 Exemplare, 71x54 cm <886058F I-II 2173 PARADEUNIFORM GENERALMAJOR, meergrünes Tuch, 16-tlg. I-Spange, Akademieabz., 600 € gld.gestickte Ärmel- u. Kragenpatten m. Pailletten; lange Hose m. roten Lampassen; wei§es Hemd m. Binder u. Nadel, entspr. Schulterstücke (Panzertruppe); Schirmmütze, dkl.grünes Tuch, rote Deckelpaspel, roter Mützenbund, vergld. Metall-Effekten, vergld. Kordel an vergld. Knöpfen m. relief. Staatswappen, schwarzer Lackschirm, Leder-Schweissband, Gr. ca. 58, min. Tragespuren <888964F II 2174 2 PAAR SCHULTERSTÜCKE MARSCHALL DER SOWJETUNION, zur Parade- u. 320 € Dienstuniform, gld.farb. u. grau/bl. Tresse a. rotem Tuch, gestickte Marschallsterne u. Staatswappen, um 1980, ungebraucht <882228F I- 2175 FOTO-SAMMLUNG 33. JAHRESTAG DER OKTOBERREVOLUTION, 22 Aufn., Moskau bei 20 € Nacht, hell eleuchtete Straßenzüge u. Gebäude m. Lichtinstallationen, u. a. „1917-1950“, 12x9 cm, min. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888082F I-II 2176 DOKUMENTENGRUPPE EINES HAUPTMANNS, 6 Teile: Entlassungsschein; Bestätigung zum 20 € Bestehen d. techn. Examens; 3 Archiv-Auskünfte zu Verwundungen während d. II. WK; Dankes- brief zum 45. Jahrestag d. Sieges, 1946-1990, A 5 - A 4, tls. mehrf. gef., Randmängel, fleckig, rep. Risse <888083F II-II- 2177 FOTOALBUM ãDIE HELDENSTÄDTE“, Kiew, Odessa, Wolgograd und Moskau, über 350 Aufn. 20 € u. AK, viele farb., Typoskript mit Reisebericht v. 1977, Bordkarten d. Interflug u. Aeroflot u. Informationshefte, alles geklebt, ger. Gebrauchsspuren <888055F II 2178 2. STAATLICHE KRIEGSANLEIHE ü. 50 Rubel, 1943, Laufzeit bis 1963, blauer Druck, u. a. 25 € ãAlles für den Sieg“ (russ. Text), Flugzeuge, Panzer u. Soldaten, ca. A 6, gef., Gebrauchsspuren <882269F II- 2179 KEHLKOPFMIKROPHON, verstellbares Gummiband, schwarzer Lederüberzug, m. Stecker, orig. 20 € Verpackungstüte, 1962, Funktion nicht geprüft <725230F I- 2180 KONVOLUT ABZEICHEN U. MEDAILLEN: 11 Städteabz., m. Wappen u. Namen, farbig, 20 € Kunststoffüberzug, m. Nadelsystem auf Karton befestigt; Bronzemed. z. 50. Jahrestag der russi- schen Unterstützung von England, auf Holztableau, m. Diplom u. Unterschriften; dazu 5 Kunststoff-Abz., farbig, polnische Gewerkschaft „Solidarnosc“ <725231F I- SCHWEIZ 2181 PIONIERBEIL, Blatt bez. ãALBA“, beschliffen, narbig, Holzstiel, L. 40 cm, in brauner 30 € Leder-Tragetasche, m. Sicherungsriemen, Herst. ãA. Knör...Lüterswil“, 1. H. 20. Jhd., Gebrauchs- spuren <882274F II/II- SERBIEN 2182 4 TELEGRAMME aus Beograd (Belgrad / Serbien) m. Kontroll-, Kreiskommandantur- u. FP-Nr. 20 € Stpl., 1 x handschriftlich, 3 x maschinenschriftl., 1 x m. deutscher Übersetzung 1942, Gebrauchsspuren, A 5 <725229F II SPANIEN 2183 SEITENGEWEHR M 93/13, Unschärfe bez. „Artilleria...“, Parierstange m. Laufring, geschraubte, 30 € punzierte Holz-Griffschalen, Lederscheide, alle Griff- u. Scheidenteile Eisen, Alters- u. Gebrauchs- spuren <885070F II- 2184 VISITFOTO GENERAL JUAN PRIM Y PRATS, (1814-1870, Attentat), Ministerpräsident d. Re- 25 € publik 1869, Kniestück in Zivil m. Zylinder, um 1868, (nach dem Staatsstreich gegen Königin Isa- bella II.) <864172F I- 2185 2 POLIZEI-DIENSTABZEICHEN, Buntmetall, verslb. u. tls. emaill.: ãPolicia Municipal“ 55 € (Emailschäden) v. ãBrigada de Circolativa“, ¯ je 65 mm, Broschierung u. Sicherungshaken, um 1970 <780643F II-/I- 2186 AMTSMEDAILLE der Akademie der Wissenschaft, um 1970, vergld., ¯ 45 mm, an Tragekordel, 55 € im Etui, Herst. a. Madrid <780644F I- THAILAND 2187 ABZEICHEN FÜR HOFDAMEN, Buntmetall, farb. lackiert, auf gelber Bandschleife, 60 x 30 40 € mm, im Kunststoff-Etui <725122F I- TSCHECHOSLOWAKEI 2188 FEUERWEHRHELM, Stahlhelm m. schwarzer Lackierung, aufgenieteter Kamm, Emblem aus ge- 60 € prägtem Messing-Blech, Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 58, um 1935 <844423F II 2189 FEUERWEHRHELM, schwarzer Lederkorpus, Kopfplatte aus Eisenblech u. ebensolchen 50 € Schirmen, vernieteter Messingkamm, Stadtwappen m. Bez. ãStrazske“, Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 56, um 1935 <844422F II VR TSCHECHOSLOWAKEI (CSSR) 2190 FEUERWEHRHELM, Stahlhelm m. schwarzer Lackierung, aufgenieteter Kamm, 4 Lüftungssiebe, 50 € aufgelegtes Emblem, Leder-Innenfutter u. -Sturmriemen, ca. Gr. 56, Helmtyp d. 30er Jahre <844425F II TUNESIEN 2191 3 ZIVILABZEICHEN: Gendarmerie, Richter u. Eisenbahn (?), vergld., verslb. u. emaill., an 55 € Klemmknöpfen <820846F I- USA 2192 PATRONENKASTEN, f. 200 MG-Patronen, Kaliber 7,62 mm (M62 u. M80), Stahlblech, olivgrün 20 € lack., gelber Aufdruck, 25x9x9 cm, 60er Jahre; dazu Übungs-Wurfkörper, in Form e. Stielhandgra- nate (DDR-Prod.), Holz, tls. m. Eisen-Mantel, L. 37 cm, Gebrauchsspuren <882382F II 2193 2 AUTOGRAPHEN US-PILOTEN: Donald Bryan u. Joe Kittinger, Filzstift u. Kugelschreiber-OU 25 € auf s/w Repro-Fotos bzw. farb. Portrait-Druck; dazu Alexander Vraciu, faks. U. a. s/w Repro-Foto, alle neuzeitl. <882303F I- 2194 TROPENHELM, Kork, m. khakifarb. Ln. bezogen, Beschläge Tombak vergld., Adler m. Wappen- 350 € schild u. gekreuzten Kanonenrohren, kantige Spitze auf aus Eichenblättern gestaltetem Teller, Leder-Schweissband, die Schirmfutter m. grösseren Fehlstellen, Sturmriemen fehlt, 1. Drittel 20. Jhd., Trage- u. Altersspuren <880417F II- 2195 PILOTENBÜSTE e. Sergeanten, 2. WK, m. Haube, Brille u. Montur, bronzierter Metall-Guss, H. 20 € 12 cm, neuzeitl., rs. etw. berieben <882285F II 2196 KAVALLERIE-SÄBEL, leicht gekrümmte Klinge m. beids., flacher Hohlbahn, Spitze 2-schneidig, 80 € beids. Zierätzung, „US“, Adler, Trophäen, florale Ornamente u. Devise, L. 78 cm, Griffteile u. Scheidenbeschläge Tombak vergld., durchbrochener Korb, florale Ornamente u. „US“, belederter Griff m. gedrillter Drahtwicklung, brünierte Stahlscheide, 2 bewegl. Trageringe, neuzeitlich <880569F I-II 2197 FRIEDENSMEDAILLE 1829, auf den Frieden mit den Indianern, verslb., m. Portr. Präsident An- 55 € drew Jackson, m. Halsband-Öse, Ø 50 mm <800903F II- 2198 TEILNAHMEABZEICHEN, Tombak, vergoldet, am blauen Seidenripsband m. Bez. ã37th Con- 25 € vention New Jersey State Police Chiefs ASS«N, June 1949, Spring Lake, N. J., Member“ <844352F I- VATIKAN / PÄPSTLICHER STUHL 2199 ABLASSBITTE d. Landeshauptmannes v. Oberösterreich an den Papst f. die Kreuzschwestern im 25 € Institut Traunsee, Bestätigung d. Vatikans durch Carlo Cremonesi, päpstl. Almosenier, 30.9.1924, Prägesiegel, 31x12 cm, fleckig <888241F II- MÜNZEN INTERNATIONAL 2200 KONVOLUT KLEINMÜNZEN, ca. 3,5 Kg (ungezählt), international, von der Antike bis zur 50 € Neuzeit, meist „Urlaubs-Restmünzen“ a. d. 2. H. d. 20. Jhds., versch. Materialien u. Erhaltungen; dazu ungezählte Geldscheine <880586F I-III 2201 KONVOLUT: 12 Notmünzen „Nürnberg-Fürther Straßenbahn“, je 20 Pfennig, Alu., 8-eckig, 20 € Herst. ãChr. Lauer...“, 20er Jahre; 27 Glücksmünzen ãHotel Sacher - Wien“, 1957-2001, Bronze u. Buntm. vergld., ¯ je 22 mm <882257F I- MÜNZEN DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2202 SAMMLUNG MÜNZEN UND MEDAILLEN, ges. ca. 250 Teile, davon ca. 2/3 Notmünzen dt. 100 € Städte etc.; dt. u. intern. Medaillen/Münzen zu verschiedensten Anlässen (u.a. 2 Sätze Silber), da- bei wenige Abzeichen, meist vor 1945, untersch. Erhaltungen, in handgefertigtem Holz-Sammelkasten, besichtigen <880708F I-III- MÜNZEN NOTGELD 2203 5 MÜNZEN: 50 Pf., Landkreis Wei§enfels 1918, Eisen, m. Portr. eines Soldaten; 20 Pf. Stra§en- 20 € bahn Leipzig, um 1920, gepr. Karton; Münsterberg/Schlesien 20 u. 2x 25 Pf., um 1920, braunes Böttgersteinzeug, Schwertermarke; dazu 10 Pf. Kapselgeld, bez. „Rheinstahl“, um 1920 <844059F I-/II GELDSCHEINE 2204 3 BANDEROLEN, 2x ã1000 Reichsmark in 20 Stück Reichsbanknoten zu 50 Reichsmark“ u. 20 € ã500 Reichsmark....“ (Abschnitte); dazu 5 Verschlussmarken f. Geldsäcke, davon 2x 1000 RM, 2x 100 RM u. 1x 20 RM, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888248F II NOTGELDSCHEINE 2205 KONVOLUT NOTGELDSCHEINE, 34 St. zu 10-100 Pf., 1921 u. 1922, dabei Serien v. Gransee 20 € u. Bückeburg (jeweils 5), Plön, (6), Osterfeld i./W., (10), Wei§enfels, (2), Dassow i. Mecklenburg, (3 verschied.), 3 Einzelscheine genthin, Bielefeld u. Roda b. Ilmenau; dazu Notgeldmünze 5 M 1921 Oberschlesiens Dank, braunes Böttgersteinzeug, (Meißen) <880147F I- BRIEFMARKEN DEUTSCHLAND 2206 KONVOLUT, ca. 440 Marken, mehrfach, gestempelt, meist a. Briefstücken, Tages-, Sonder-, 30 € Werbe- u. Maschinenstempel, dabei Bayern (Wappen), Germania, Inflation, Neuer Reichsadler, Stephan, Berühmte Deutsche, Ebert, Hindenburg, Dienstmarken, ca. 1888-1932; dazu 20 Briefmar- kenbögen (Nachdrucke), 12x ãPolar-Fahrt 1931“ u. 8x ã1. Südamerikafahrt“, je 50 Marken z. 1, 2 u. 4 RM, m. Bogenrändern, tls. verzähnt, im Album <882198F II/II- 2207 SAMMLUNG ALTBRIEFE, ca. 40 St., meist priv. Korrespondenz, gel. u. a. nach Potsdam, 40 € Frankfurt/O., Hildesheim, Rostock, meist m. Abgangs- u. Ankunftsstpl., dabei 2 Ganzsachen u. 3 frankiert, ca. 1827-1890, Alters- u. Gebrauchsspuren <882219F II-III 2208 KONVOLUT BRIEFE, POSTKARTEN UND ERSTTAGSBLÄTTER, ca. 40 St., dabei Frühjahrs- 30 € tagung Wiesbaden 1948; Tag d. Briefmarke Saar 1950; Dt. Post u. Bundespost 1948-1955, tls. Österreichische Zensurstempel, Alliiert Besetzung, tls. m. brit. Zensurstempeln, Inflation, etwas DDR, 1x Reichskommissar f. d. besetzten Norwegischen Gebiete, Oslo 1942, viele m. zahlr. Son- dermarken u. -Stempeln <880167F II BRIEFMARKEN DEUTSCHES REICH 1933-45 2209 BOGEN REINHARD HEYDRICH SONDERMARKE 1942, 100 Marken z. 60+440 Pf. (höchster 50 € Aufschlag d. dt. Postgeschichte), Bogenrand bez. ãBildhauer - F. Rotter“, mittig gefaltet <882187F I- 2210 SAMMLUNG STEMPELBELEGE, ca. 370 Brief- u. Kartenausschnitte m. Sonder-, Werbe-, 60 € Tages- u. Maschinenstempel, meist m. Sonder- u. Dauermarken, dabei 19 Postkarten u. Briefe, tls. gel., 1933-44, in 4 Alben <882196F I-II 2211 KONVOLUT BRIEFE, POSTKARTEN UND ERSTTAGSBLÄTTER, 23 St., ãInternationale 25 € Automobil- u. Motorrad-Ausstellung Berlin 1939“; ãWiener Frühjahrsmesse 1941“; Geschäfts- briefe etc., 1935-1944, m. zahlr., tls. Sondermarken u. -Stempeln <880166F II 2212 KONVOLUT DEUTSCHES REICH 1933-45, ca. 1550 Marken, mehrfach, postfrisch, m. 120 € Tagesstpl., tls. m. Falz u. ohne Gummi, Gedenk-, Wohltätigkeits-, Luftpost- u. Dienstmarken, Block 7 m. So.-Stpl., dabei Ausg. Böhmen u. Mähren, 4er-Blöcke u. 5er-Streifen, u. a. Heydrich-Marke, Propagandafälschungen (keine Garantie), viele kpl. Sätze, 11 Postkarten, ungel., in 4 Alben; dazu entspr., neuzeitl. Vordruckblätter m. Schutztaschen, 43 St., im Ringbinder; 12 Markenbögen (Nachdrucke) ãChicagofahrt Weltausstellung 1933“, je 50 Marken z. 1, 2 u. 4 RM, m. Bogenrändern, tls. verzähnt, Perforation m. Rissen <882197F I-II 2213 8 BRIEFKUVERTS, ohne Inhalt, tls. Einschreiben, gel. 1937-41, 21 Briefmarken m. Portraits A. 30 € Hitler u. Hindenburg, tls. m. Aufstempel „Elsaß“ u. „Lothringen“, Sonderstempel ãStaatsbesuch Mussolini-Hitler München 25.9.1937“, sow. Stadtstempel ãLuxemburg“ u. „Metz“, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888346F I-II 2214 BRIEFMARKENBOGEN LUFTFELDPOST, 1942, 100 Marken, Bogenrand bez., 1x gefaltet, 20 € Mi.-Nr. 1B (durchstochen) <882199F I- 2215 3 BÖGEN ADOLF HITLER-MARKEN: 100 Marken zu 10 u. 30 Pf.; 25 zu 3 RM, alle m. Rand, 25 € 1x nummeriert, Ränder (Perforation) m. Rissen; dazu Briefkuvert-Ausschnitt, m. 5 Stpl. d. Reichsdruckerei, u. a. ã20 Bogen Postfreimarken zu 12 Rpf - 240 RM“, sow. ã27. Dez. 1940“, ca. A 3, gef. <862216F I-II BRIEFMARKEN BRD 2216 LOT BRIEFMARKEN, meist Briefausschnitte, Dauerserien u. Sondermarken, etwa 1958-1970, 20 € fast 1 voller Bananenkarton <864265F II AKTIEN UND WERTPAPIERE 2217 KONVOLUT: Aktie ãFalkensteiner Gardinen-Weberei und Bleicherei, 1000.- Mark, 8. April 1922, 50 € Nr. 7724 (Aufl. 5500 St.), Loch-Entwertung; Kuxschein d. Gewerkschaft „Burbach“, 1000 Kuxe, 20. Juli 1896, Nr. 839, entwertet (geschnitten), bde. gef., Randmängel; Baustein f. d. Erhaltung u. Ausbau d. Hohe Gras-Hauses, 1.- RM, Kassel Dez. 1924, AK-Format, Karton; 5 Zeichnungs-Scheine ãBerliner Viehcommissions- u. Wechsel-Bank“, ü. 1-8 Aktien zu je 1000.- Mark, März 1895, m. Namen u. Anschriften d. Käufer <882266F II 2218 3 OBLIGATIONEN RUSSISCHE EISENBAHNGESELLSCHAFTEN: 40 € ãMoskau-Kiew-Woronesch“, 500 Rubel, 1910; ãSchwarzmeer-Kuban“, 20 Pfund Sterling=189 Rubel, m. 8 Coupons, 1911; „Jeisk“, 1000 Rubel, St. Petersburg 1909, alle 4,5 %, russ./engl. u. russ./franz. Text, gef., Randmängel <882267F II 2219 3 OBLIGATIONEN RUSSISCHE EISENBAHNGESELLSCHAFTEN: ãGrosse Russ. 40 € Eisenbahn-Ges.“, 3. Emission ü. 125 Rubel, St. Petersburg 1880/1881, beschnitten; ãOrel-Witebsk“, 4 %, 125 Gold-Rubel, 1894, dabei 13 Coupons; ãWladikawkas“, 4,5 %, 463 Rubel, m. 22 Coupons, St.-Petersburg 1913, mehrspr. Text <882268F II/II- 2220 9 ANLEIHEN RUSSLAND, dabei 5 Staatsanleihen, Renten-Anleihe, russ./belg. Metallurgie-Ges., 50 € Steinkohleindustrie u. Stadt St. Petersburg, 100-125 Rubel, 1897-1909, meist m. beschn. Coupon-Bögen, Alters- u. Gebrauchsspuren <882270F II- 2221 VORZUGS-AKTIE ãEisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen“, 1000.- Mark, 1. Juli 1896, 90 € Nr. 308 (Aufl. 985 St.), Umstellungs-Stempel a. 700.- RM, Rand etw. gebräunt <882263F I- 2222 GRÜNDERAKTIE ãOstdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft“, 1000.- Mark, Bromberg 1. October 70 € 1899, Nr. 1434 (Aufl. 4000 St.), Rand etw. gebräunt <882261F I- 2223 SAMMLUNG AKTIEN, meist USA, 1927-2002, 62 St., dabei: Eisenbahn-, Stahl-, Telefon- u. 50 € Energiefirmen, tls. mehrfach, meist Loch-Entwertungen, einige blanko <882220F I- 2224 2 STAMM-AKTIEN: ãKleinbahn-AG Bunzlau-Neudorf a. Gr.“, 1. Juli 1910, Nr. 1789 (Aufl. 1960 80 € St.), m. Änderungs-Stpl. 1921; ãBunzlauer Kleinbahn-AG“, 1. Juli 1921, Nr. 3806 (Aufl. 2040 St.), bde. 1000.- Mark, m. Umstellungs-Stempeln a. 500.- G.-Mark u. 700.- RM v. 1924 u. -43, ger. Randmängel <882262F I-II 2225 AKTIE ãZuckerfabrik zu Prosigk“, 3000.- Mark, 8. Februar 1922, Nr. 88, Vermerk (Typoskript) 80 € zur Herabsetzung des Nennbetrags auf 1500.- RM, 3. Sept. 1930 <882264F I- 2226 KONVOLUT AKTIEN, USA 1885-1984, 28 St., davon 6 in Jahreskalender (1993) mont., dabei: 35 € Eisenbahn-, Energie-, Automobil-, Flugzeug-, Versicherungs- u. Nahrungsmittelfirmen, tls. mehrfach, meist Loch-Entwertungen <882271F I-II 2227 SCHULDVERSCHREIBUNG ãWürttembergische Elektrizitäts-AG, Stuttgart“, 5 Pfund Sterling, 7 50 € % Anleihe, 1924, Nr. 3291 (Aufl. 2500 St.), dt./engl. Text, Loch-Entwertung, Doppelblatt, gef., kl. Risse <882265F II 2228 SAMMLUNG AKTIEN UND WERTPAPIERE, 30 St., 1926-1942, versch. Fabriken u. Unterneh- 45 € men aus Sachsen, Nennwerte 100-1000 RM, sow. 5000 Goldmark, alle farb., tls. m. Loch-Entwertung, min. Altersspuren, A 4 <868055F I- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN 2229 16 DRUCKE, STICHE UND ZEICHNUNGEN, dabei: Mercedes-Benz Flugmotoren Werbung; 20 € Landschaften; Stra§enszenen (1 nach C. Spitzweg); Kornblumen; Markusplatz; Körper- u. Gesichtsstudien, tls. vergl. Holzrahmen, A 5 - A 3, 19./20. Jhd., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888396F I-II- 2230 DOKUMENTENKONVOLUT: Stahlhelm-Pass, Beitragsmarken 1955-83, Foto; Reisepass; 50 € Lehrbriefe; Arbeitsbuch; Abrechnungsbücher; Briefe; Schmuck-Telegramme; Tagebücher etc., etw. 1900-1950, meist vor 1945, ges. ca. 100 Teile (ungezählt) <885069F ¯ II 2231 SCHNEIDERPUPPE, männlicher Torso, Holz, m. Tuch überzogen, auf Holzständer, 50 € (höhenverstellbar), kl. H. 150 cm, etw. Mitte 20. Jhd., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren; dazu überdi- mensionaler Kunststoff-Kopf <880672F I-II 2232 AQUARELL ãBURGANLAGE“, farb., 42x32 cm, undtl. sign. ã...Rothenburg o/T.“, um 1900, in 40 € zeitgen., verglastem Holzrahmen <880572F I-II 2233 SCHNEIDERPUPPE, weiblicher Torso, Holz, m. Tuch überzogen, auf Holzständer, kl. H. 135 cm, 50 € etw. Mitte 20. Jhd., ger. Gebrauchs- u. Altersspuren; dazu Styropor-Kopf <880673F I-II 2234 RADIERUNG HERMANNSDENKMAL, Komplett-Ansicht, entspr. bez., Sepia, Radierung v. H. 30 € Braun, Druck v. Brockhaus, Leipzig, orig. gerahmt u. verglast, 43x55 cm, um 1900 <880427F I- 2235 30 GROSS-FOTOS, dabei: Elbe-Binnenkahn; Universität Krakau; Turnerverein; 40 € Seglermannschaft; Kapellen; Kinder; Portraits- u. Gruppen, Ateliers Berlin, Wien, Tübingen, tls. im vergl. Holzrahmen bzw. auf Kartonträgern, ca. 1900-30er Jahre, 14x12 - 42x37 cm, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren bzw. gelöste Rahmen; dazu 4 Visitfotos <888184F II-III 2236 KONVOLUT NEGATIVE, ca. 500 St., dabei: HJ u. DJ, Führerfahrt Fähnlein 1/6, Appelle, 150 € Märsche, Wanderungen, Geländespiele, Dampferfahrten, Sommer- u. Winterlager, Trier, Magdeburg, Nürnberg, 1936-37, alle in entspr. Pergament-Hüllen, tls. beschriftet; dazu ca. 100 priv. Aufn., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren, in 2 Ordnern <888194F II-II- 2237 DOKUMENTEN-KONVOLUT, 3 Urkunden, jew. zum 25-jähr. Dienstjubiläum: AEG, 1946; 20 € Siemens, 1959 u. Ullstein, 1959, in entspr. Ln. bzw. Hldr.-Mappen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888172F II 2238 FOTOALBUM, über 60 Aufn., dabei: Urlaub, Zeltlager, Lüneburger Heide, Hamburger Pfadfinder, 20 € Turnerverein, Timmendorfer Strand, Passagierschiff Europa, Portraits- u. Gruppen, beschriftet, ge- klebt u. gesteckt, 1926-32, Einband stark besch. <888063F II-/III- 2239 KONVOLUT GROSSFOTOS, 22 Aufn., meist Gruppen, dabei: Hochzeiten, Turn- u. 25 € Tanz-Vereine, Schulklassen, Ateliers Neukölln, Genthin, Halle, 1905-30, 14x9 - 28x22 cm, meist auf Kartonträgern, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888168F II-II- 2240 FOTOALBUM, ca. 190 Aufn., meist Urlaubsreisen, dabei: Stadtansichten v. Stralsund, Bansin, 40 € Dresden, Harzburg u. a., Seebrücke, Strand, Landschaften, Dom zu Halberstadt, Frauenkirche, Zwinger, Bastei, Portraits- u. Gruppen, 1927-30, geklebt u. gesteckt, tls. beschriftet, mehrere Fotos entfernt, Alters- u. Gebrauchsspuren <888054F II-II- 2241 FOTOALBUM EINES REISENDEN IN MAROKKO, ca. 80 Aufn., Hafen v. Casablanca, 35 € Europäerviertel, Palast d. Sultans, Stadtansichten v. Fedhala u. Rabat, Bahnhöfe, Festungen, Moscheen, Basare, lokale Bevölk., 30er Jahre, alle geklebt, beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888053F II 2242 SAMMLUNG MEDAILLEN, 7 Feinsilber-Medaillen (“1000“) in Polierter Platte, zu historischen 30 € Themen: Ludwig II; Preussen; Friedrich II; Wilhelm II; Tirol; General Dietl u. Wehrmacht, ¯ je 40 mm, 25 Gr., in Kunststoff-Etuis, meist m. Begleit-Broschüren, neuzeitlich <880595F I- 2243 FOTOALBUM SPORTLAGER BABENHAUSEN, über 30 Aufn., dabei: Wanderungen, 20 € Fussballspiele, Schiessbahn, Umgebung, Unterkünfte, Portraits u. Gruppen, 1931/32, gesteckt u. geklebt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888148F II 2244 FOTOALBUM SÄCHSISCHES KINDERHEIM WIEK auf Rügen, 10 Aufn.: Unterkünfte, 20 € Flaggenmast, Waschräume u. Speisesaal, Boddenküste, um 1936, gesteckt; dazu 24 Serienbilder e. weiteren Kinderheimes, dabei: Schlaf-, Wasch- u. Gymnastikräume, Gartenanlage, Solbäder, Aus- senansicht d. Gebäude, 30er Jahre, auf Albumseiten geklebt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888147F II 2245 KONVOLUT VIGNETTEN, ca. 110 St., Kaiserreich, 1. WK, 3. Reich, Nachkrieg, dabei einige 30 € Sammelbilder „Bilddokumente unserer Zeit“, (Fotos); „Das Führerkorps d. 3. R.“ etc. <880175F I-/II 2246 KONVOLUT BANKWESEN, über 50 Teile, dabei: Wechsel; Schuldscheine; Bankbücher; 20 € Kassen-Quittungen; Scheckhefte, tls. ungebraucht; Zollinhaltserklärungen; Korrespondenz, Deut- sche Bank, Dresdner Bank, Commerzbank, 1926-42, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu ãDie Währungen der Welt 1929-1941“, 10 S. <888073F ¯ II 2247 DOKUMENTEN-NACHLASS FAMILIE LOEW, (tls. jüdische Wurzeln), hervorgegangen sind 500 € Juristen, Kleriker u. Akademiker, sow. Offiziere, ungezählte (hunderte) Papiere, 18.-20. Jhd., (meist 19. Jhd.), dabei Familienchronik, Stammbäume, Ahnenpässe, Urkunden, Altbriefe, akademische Arbeiten, Fotos, Scherenschnitte uvm., zahllose Autographen, Stempel u. Siegel, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, genealogische Fundgrube, unbedingt besichtigen, Foto zeigt eine Auswahl <880522F I-III 2248 19 GROSS-FOTOS UND ZEICHNUNGEN, tls. farb., dabei: Panorama v. Cammin/Pommern; 35 € Stirling Castle; Landschaften; Büro- u. Werkstatt-Belegschaften; Sarotti-Firmengebäude; Familien, 11 im vergl. Holzrahmen, Ateliers Weimar, Halle u. Berlin, 1896-1960er Jahre, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Rahmen tls. gelöst <888144F I-III 2249 FOTOALBUM EINES STUDENTEN, über 120 Aufn., 1965-69, dabei: Reisen nach London u. 20 € Nürnberg, RPT-Gelände, 68er-Bewegung, Studenten-Demonstrationen in Berlin, besetzte Häuser, Portraits u. Gruppen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Erinnerungsalbum e. sowj. Fussball-Mannschaft, Freundschaftsspiele in der DDR, 1960, 26 Aufn. u. Fotoalbum e. Reise nach Hamburg, 1911, 11 Aufn. u. Tagebuch-Eintragungen <888173F II 2250 SAMMLUNG TIERFOTOS, ca. 115 Aufn., meist Vögel u. Jungvögel, Nester, Vogeleier, etw. 20 € Hochwild u. Tiere d. Savanne, tls. Aufn. aus Wildparks, 60er - 80er Jahre, einige mehrf., 15x11 - 35x28 cm, tls. Knicke u. Fehlstellen, Foto zeigt e. Auswahl; dazu ãTiere in Natur und Kunst“, Dresden 1942, 56 S. u. 15 Foto-Kartons m. ungezählten Abzügen, Volumen ca. 1 Bananenkarton <888038F I-II- 2251 FOTOALBUM EINES OBERSCHÜTZEN, ca. 150 Aufn., dabei: zahlr. Urlaubsfotos, Harz, Insel 20 € Baltrum, Rhein, Reserve-Lazarett Brocken-Scheideck, einige Uniformfotos, Weihnachtsfeste in der Nachkriegszeit, Portraits u. Gruppen, 1934-54, geklebt u. beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <888713F II 2252 KONVOLUT ZEUGNISSE, ca. 45 St., dabei: Schul- , Reife-, Lehr- u. Abgangszeugnisse, versch. 20 € Schulen u. Firmen, u. a. Berliner Tischlerschule, Betriebswerkstätten Berlin u. Kunst-Schlosserei Stralau, 1882-1939, tls. farb. gedr., tls. mehrf. gef., deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu über 20 Tauf-, Trau- u. Konfirmations-Scheine, 1889-1941 <888121F II-III 2253 KONVOLUT: Abzeichen, Ehrenzeichen, Uniformteile, Medaillen, Fotos etc., 3. Reich, DDR u. 20 € international, ges. ca. 20 Teile <880520F I-II 2254 DIENSTABZEICHEN ãBUCHMACHER-GEHILFE“, Buntmetall, verslb., hohl gepr., entspr. Bez. 50 € u. „Behördl. zugelassen“, Knopfloch-Bef. m. Herst. ãC. E. Juncker...“, Verslb. meist vergangen <888641F II 2255 DOKUMENTEN-NACHLASS EINES HOCHSCHUL-PROFESSORS, 9 Teile, dabei: Festschrift 20 € zur Hochzeitsfeier; Diplom-Urkunde; Rehabilitierung; Berufung in d. wissensch. Rat; Ernennungs- urkunde zum ordentl. Prof., 1919-74, A 4 - gr. A 3, tls. mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 2 Fam.-Fotos <888129F ¯ II 2256 KONVOLUT LANDKARTEN, 15 St., dabei: Strassenzustandskarte Deutschland; Grosse Hafen- 25 € rundfahrt Hamburg; Rheinland-Westfalen; Rheinpanorama; Stadtplan Leipzig u. Brügge; Brocken; Berchtesgaden u. Umgebung; Sizilien, 1:25.000 - 1: 1.100.000, ca. 1906- 60er Jahre, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Bildbände Paris u. Bad Nauheim u. ãA small guide to Hamburg“, 20 S.; Beilagen <888131F II-III- 2257 KONVOLUT: Tischwimpel ãVerein Berliner Sportkegler e.V.“, helles Seidentuch, gest. Berliner 40 € Wappen, entspr. Symbol u. Bez., 30x21 cm, um 1930; Geldsack, festes Ln., Aufdr. ãDeutsche Notenbank“, 28x20 cm; 21 Fotos u. 2 Drucke, Kinder, Damen, Herren, dabei Gruppenaufn. v. Schützenvereinen, m. Degen, Orden, Fahnen etc., Visit-29x20 cm, ca. 1900-30; SBA-Fotodruck ãDeutschland ist erwacht“, neuzeitl. gerahmt, 22x31 cm; 5 Werbekarten, Weinhandlung Menzer, farb., je 17x12 cm, um 1910; Schriftmusterbuch, um 1935, 88 S.; Buch ãBerlin und sein Geld“,1972, 107 S.; 3 VHS-Videokassetten, Berlin u. W II, Funktion nicht geprüft; Ausstellungs-Bücher ãPreussen-Versuch einer Bilanz“, Band 1-5, 1981; neuzeitl. Farbdruck ãParochialstrasse-Berlin“, n. E. Gärtner, 30x40 cm, gerahmt; Reise-Besteck, Messer u. Gabel (Solingen), sow. Zuckerzange m. Greifenklauen, um 1910, Alters- u. Gebrauchsspuren <882334F II-III 2258 BIERKANNE, 2 L., dkl.braunes Steinzeug, schauseitig grosse, flach reliefierte St. Georg 100 € Darstellung, schwarze u. grüne Glasur-Einlagen, innen hellgrau ausgeschleudert, kl. Tülle, schlich- ter Metall-Deckel m. Heber, ges. H. 37 cm, im Boden bez. ã2 L.“, sow. Nr., um 1900, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <880465F I- 2259 SAMMLUNG SERIENBILDER, über 390 St., dabei: dt. Städte u. Landschaften, Zeppeline, 30 € Brücken, Luxemburg, Brüssel, Lüttich, Brügge, Holland, Frankreich, Besetzung v. Dünkirchen, 30er Jahre-1940, alle gesteckt im Album, beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888600F II 2260 2 MITGLIEDSBÜCHER: ãWerbe-Buch... des Flottenbundes Deutscher Frauen“, ca. 1911, blanko, 25 € Stift fehlt; Mitgliedsbuch Artisten-Verband ãSicher wie Jold“, Beitragsmarken 1928, tls. deutls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888542F II-II- 2261 KONVOLUT: ungezählte Kleinschriften, Broschüren, Fotografien, Zeitungen, Typoskripte, Briefe, 20 € Dokumente, etc., 1880 - neuzeitl., Fundgrube, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Volumen fast 1 Bananenkarton <888211F II-III 2262 KONVOLUT DOKUMENTE, ca.1860-1960, ges. ca. 500 Teile, dabei: Kgl. priv. Berl. Zeitung, 120 € Zeugnisse, Postkarten, Pressefoto, Hypothekenbriefe, Versicherungsscheine, Führerscheine, Personal-Ausweise, DJH-Jahrbuch, Satzungen, Mitgliedskarten, Rechnungen, Quittungen, Bescheinigungen, Merkblätter, Fahrkarten, Urkunden, Gefängnisunterlagen, ger. Vorladung, Sparbücher, Wechsel, Familien-Stammbuch, Ahnentafel, Kennkarte, Reisepass, Atteste, Liederheft, Verfügungen, Arbeitsbücher, Feuerwehr-DV, Lehrbrief, Werbeprospekte, 4x Film-Kurier, Foto zeigt Auswahl <882223F I-III 2263 FOTOKONVOLUT GEBÄUDE, ca. 290 Aufn., dabei: Berlin, Dresden, Zeitz, Bernau, Kyritz, 20 € Würzburg, Wetzlar, Berliner Schloss, Reichstag, Sans Souci, Schloss Lindenhof, Tower Bridge, Banken, Gaststätten, Bauden, Wohnhäuser, Fabriken, Gasometer, Kirchen, Burgen, Hotels, Windmühlen, zahlr. Fassadendetails, tls. Serienbilder, 20er - 80er Jahre, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888084F I-II- 2264 FOTOKONVOLUT, ca. 1000 Aufn., dabei: Feste, Gaststätten, Speisesäle, Bierlokale, Ausschank, 20 € während u. nach d. Alkoholkonsum, Kinder, Einschulung, Portraits u. Gruppen, tls. von Personal, ca. 1920-80er Jahre, tls. rs. beschriftet, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, einige m. Fehlstellen, Foto zeigt e. Auswahl <888085F I-II- 2265 FOTOKONVOLUT, ca. 155 Aufn., davon ca. 25 Serienbilder u. Abzüge, dabei: Märkte in 20 € Heidelberg, Worms, Nürnberg, München u. a., Handwerk u. Landwirtschaft, Landschaften u. Parks, Brandenburger Tor, Olympiastadion, Sportveranstaltungen, Portraits u. Gruppen, wenige Uniformfotos, 1916-60er Jahre, tls. rs. beschr., 6x5 - 24x17 cm, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888180F II-II- 2266 VISITFOTO ALEXANDER VON HUMBOLDT, (1769-1859), Altersbildnis, Brustportrait im 25 € Mantel, m. Pour-le-Merite f. Wissenschaft u. Künste sowie Bruststern v. Schwarzen Adler-Orden, späterer Abzug um 1870 v. L. Haase, Berlin <864168F I- 2267 DOKUMENTENNACHLA§ EINES GEHEIMEN SANITÄTSRATES, bzw. seiner Familie, aus 110 € Greu§en/Oldisleben, Nachkommen in Essen, dabei Beileidschreiben m. OU ãFr. A. Krupp“, z. Zt. Capri, 17. 3. 1902; Telegramm v. Frau Krupp, Essen, a. d. Hügel 1916, Taufzeugnisse, Erbscheine, Notariats-Urkunden, Schreiben, Ahnentafeln, auch 1 SS-Ahnentafel, Schreiben d. Preu§. Ministeri- ums d. öffentlichen Arbeiten, etc., tls. m. Prägesiegeln, ca. 60 Teile, 1828-1937 <864849F II 2268 KONVOLUT, Dokumentengruppe e. Sudetendeutschen: Bescheinigungsbuch (Vers.), 20 € Quittungskarten, Meldekarte, Transportzettel f. Evakuanten, ca. 10 Teile 1909-47; 34 Fotos, etw. 1900 - 30er Jahre; Buch ãGeschichte für mecklenburgische Schulen“, J. Gosselck, Lpz. 1925, Abb., 187 S., kart.; 7 Briefe, DDR 80er Jahre; dazu 11 Tischdeckchen, gehäkelt, meist oval, neuzeitl., Alters- u. Gebrauchsspuren <802548F II/II- 2269 MOTORRAD-TASCHE (?), geschwärztes, glattes Leder, 29x25x13 cm, darin div. 25 € Sanitäts-Material, ungezählte Teile, u.a. emaill. Nierenschale, vernickelte Spritze, Verbandmaterial etc., etw. Mitte 20. Jhd. <820433F I-II- 2270 SCHIFFS-GYRO-KOMPASS, Marke ãSperry SR 50“, Metall-Gehäuse, ca. 35x25x35 cm, m. 70 € Anschluss-Kabel etc., Konsole m. Dreh-Schaltern; dazu Bedienungs-Anleitung (engl.) m. Abb., um 1980, ger. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft <825555F I- 2271 WANDSPRUCH, Deutschland-Trauergedicht ãIch hatte einst ein schönes Vaterland“, von Johanna 180 € Wolff, um 1920, auf Jugendstil-Spiegel mit Zierschliff, 45x25 cm <744423F II 2272 TRINKHORN, Ehrengeschenk d. Vogelzucht-Vereins Breitenbach, braunes Rinderhorn, L. 72 cm, 120 € 3 vernickelte Beschläge, 1 Beschlag m. entspr.Widmungs-Gravur v. 1900, m. Tragekordel, Alters- spuren <862566F II 2273 KONVOLUT DRUCKE U. BILDER, 18 St., versch. Techniken, Aquarell, Kohle u. Bleistift, 40 € versch. Thematik: Natur, W II, 1. u. 2. WK, Uniformkunde, NS, Fliegerei etc., versch. Formate u. Erhaltung, besichtigen, Foto zeigt e. Auswahl <845039F I-III 2274 KONVOLUT DRUCKE UND STICHE, Portraits: Johann Winckelmann, Shakespeare, S. Warren, 25 € B. Franklin, G. Cuvier, W. Scott, Torquato Tasso, Michelangelo, alle um 1870; Hindenburg u. Ludendorff; Die 1. Eisenbahn (Nürnberg-Fürth), berieben; Riesenpostkarte Fürst Bismarck 1898; Stra§enszene, Wien ?; Bleistiftzeichnung, bayer. Soldat hilft Bauernmädchen beim Wasserholen, A 4 u. größer <864287F II 2275 KUPFERSTICH, Halbportrait Johann Christoph von Uffenbach, Kaiserlicher Reichshofrat, um 35 € 1620-1685, gestochen v. M v. Sommern, m. lateinischem Text, um 1680, 36x25 cm <860052F I- 2276 5 FOTOALBEN e. Familie, zahllose Aufnahmen aus dem Familien-Leben: Portraits, 70 € Landschaften, Wohnungen, Gebäude, 1. WK uvm., besichtigen <860793F I-II BADEN 2277 VISITFOTO GRO§HERZOG FRIEDRICH I., (1826-1907), Halbportrait in Uniform, m. Brust- 25 € stern des Hausordens der Treue, um 1868 <860088F I- 2278 VISITFOTO OBERLEUTNANT FERDINAND MAAS, Brustportr. m. Helm, IR 113, 20 € (kommandiert z. Kriegsschule Glogau), Tintenwidmung, Ostern 1901, Atelier Schumacher, Glogau <860019F I- BAYERN 2279 ABSCHIED, s/w gedruckte Urkunde f. e. Gemeinen d. Kgl. bayer. 1. Jaeger Bataillons, Frankfurt 50 € a/M. 31. August 1852, OU Major, 41x33 cm, mehrf. gef., kl. Risse <882006F II- 2280 3 VISITFOTS SCHWERE REITER, Gfr. u. Gemeine d. SR-Rgtr. 1 bzw. 2, Ganzaufnahmen m. 20 € Pallaschen, 1x m. Schützenschnur 2. Stufe, Ateliers in München, Landshur u. Garmisch, etwa 1910 <880197F I-/II 2281 RESERVISTENKRUG e. 1-jährigen, 1. Kp. 2. Bayer. Jg.-Btl., Aschaffenburg 1909-10, 0,5 L., 350 € wei§es Porzellan, farb., tls. plastisches Dekor, Szenen a. Biwak u. Manöver, Stadtansichten, Fahnen, Waffen, Schulterklappe etc., s/w Portraitfoto, Liste der Kameraden, Durchscheinbild ãSoldat m. Mädchen“, Henkel als plast. Baumstamm ausgeführt, gestufter, ornamentierter Zinndeckel, m. Tschako u. Hornscheibe dekoriert, Heber als Hirschkopf ausgeführt, ges. H. 23 cm <880665F I- 2282 KONVOLUT ATELIERFOTOS, 7 St., meist Brustportr. u. Kniestücke, dabei: 2 Polizei-Beamte, 20 € 1x Kommunalpolizei Schwabach (?), m. Helm u. Säbel; 10. IR; 12. IR u. preuss. IR 24, meist Visit-Format, ca. 1880-1900 <862239F II 2283 4 VISITFOTOS OFFIZIERE, 8. IR: Hptm. Doederlein, 1 Major u. 1 weiterer Htpm., m. Orden- 35 € spangen 1866-1871, auch 1 EK II; Hptm. Wolff v. Inf. Leib-Rgt., m. Spange EK II 1870/KGM 1870/71/Kreuz 1866 u. RAO 4. Kl. <860046F I- 2284 KAFFEE-SERVICE: Kanne, Zuckerdose, Sahnekännchen, 4 Tassen, Untertassen fehlen, wei§es 45 € Porzellan, gld. Liniendekor, alle m. aufgedrucktem Bamberger Wappen u. Bez. ãBamberger Tag- blatt - Für treue Mitarbeit“, Marke ãVictoria...“, Risse u. kl. Ausbruch <868115F I-II 2285 DOKUMENTE KRIEGER-VEREIN PASING, etw. 1900-1930: 3 Bücher m. 70 € Mitglieder-Verzeichnissen; Protokoll-Buch (Sitzungen/Versammlungen), alles m. zahll., handschr. Eintragungen; Statuten-Heft; Dokumente, Zeitungsberichte etc. zum Bau des Krieger-Denkmals 1914-18, ungezählt <860792F II 2286 VISITFOTO GFM PRINZ LEOPOLD, (1846-1930), Halbportrait in Uniform, m. zahlr. Orden, da- 20 € bei auch EK I u. II von 1870, um 1871 <840210F I- 2287 7 VISITFOTOS, Major v. Gro§schedel u. Hptm. Stapp vor Bitsch 1870; Oberleutnants Stapp u. 35 € von Sicherer; Lt. Nachtigall; Hptm. m. Helm; Lt. m. Säbel, alle 4. Inf. Rgt., tls. m. Kreuzen 1866; Sergeant v. 8. IR m. KGM 1870/71 u. LDA, Ateliers in Metz, Mannhein, Landau u. Aschaffenburg, 1866-1875 <860047F I- 2288 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSBILD d. 4. Kp. d. 1. Inf. Rgt. ãKönig“, München 1903-05, 30 € Foto-Collage a. d. Portr. aller Kp.-Angeh. m. Offizieren, Uffz., Tambours sow. d. Btl.- u. Rgt.-Kdr., verziert m. Soldatenfigur, Wappen, Rgt.-Wappen, Fahnen, Kasernenabb. etc., alle Soldaten m. Namensbez., orig. gerahmt u. verglast, 59x49 cm <780435F II 2289 MILITÄRPA§ MIT HÜLLE, Vizewachtmeister d. Reserve u. Offizier-Aspirant, K.B. 20 € Feldartillerie-Rgtr. 4 bzw. 7, 3 Beförderungen, hat an Offiziersausbildung teilgenommen, zahlr. Eintr. 1912-1914 <840055F II BRAUNSCHWEIG 2290 3 ATELIERFOTOS, 2 Visit-Ganzaufnahmen Herzog Wilhelm, (1806-1884), in Uniform d. 45 € Braunschweig. Husaren-Rgts., sowie Uniform d. Hannoverschen Gardes du Corps oder österreichi- schen Kürassiere, dieses nach Gemälde, etwa 1850-1860; Kniestück Feldwebel v. IR 92, m. IOD u. Schirmmütze m. TK, kleiner Fleck <860087F I-/II 2291 VISITFOTO HERZOG WILHELM, (1806-1884), Brustportrait in Uniform (Polrock) u. Tschako, 20 € um 1865 <840139F I- HANSESTADT HAMBURG 2292 REISE-ERINNERUNGSALBUM JULI/AUGUST 1935, 28 Serienfotos, dabei: Michel, 30 € Elbbrücken, Schulschiff Hein Godewind, Hafen, St. Pauli Landungsbrücken, Herbert-Stra§e, Wal- fangschiff Jan Wellem (1940 in Narvik), Weltkriegs-Ehrenmal, 18x13 cm, geklebt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888177F II HANNOVER 2293 MITGLIEDSBROSCHE, Hannoverscher Provinzialverein vom Roten Kreuz, Tombak, emailliert, 40 € Herst. ãL & W, Hannover“, um 1925 <884997F I- HESSEN-DARMSTADT 2294 2 ATELIERFOTOS, Portr. Pr.-Lt. von Schultzendorff, IR Nr. 115, handsigniert, um 1900; Offizier 20 € u. Mannschaften in Militär-PKW, umfangreiche Widmung, Biedenkopf, 11. 12. 1918, (Freikorps ?), A 5 <880198F I-/II 2295 VISITFOTO GRO§HERZOG LUDWIG IV., (1837-1892), Brustportrait als Prinz, in Uniform m. 25 € Orden, um 1868 <860054F I- PREUSSEN ALLGEMEIN 2296 BEKANNTMACHUNG des Kgl. Polizeipräsidiums (Berlin), 23.3.1848, betr. Pfandeinlösungen 50 € bei Leihhäusern, 51x40 cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 58x47 cm <880452F II 2297 STADTPLAN POTSDAM, (Pharus), farb. gedruckt, a. Ln., 50x37 cm, um 1900, Alters- u. Ge- 20 € brauchsspuren <880563F II 2298 FLUGBLATT, ãFIEF LA REPOPLIK !“, Spottverse auf die Republik-Pläne, Berlin 1848, 39x23 50 € cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 50x33 cm <880459F II- 2299 5 WANDANSCHLÄGE REVOLUTION 1848, Verzeichnis d. 150 Märzgefallenen; 40 € National-Versammlung; Berliner Bürgerwehr; Des Deutschen Vaterland; Petition d. Berliner Stadt- verordneten a. d. König, (Fehlstelle), A 4 bis 46x36 cm <884059F II 2300 FLUGBLATT, ãLude ! Lude ! Du verhedderst Dir !“ - “Vierte Gardinen-Predigt“, Revolution 50 € 1848, 49x33 cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 58x42 cm <880457F II 2301 SAMMLUNG UNIVERSITÄTSDOKUMENTE, ges. 16 Teile, 1845-57, dabei: allgem. Verfügun- 25 € gen f. Referendarien, Verbot v. Studentenverbindungen, Nekrolog (Nachruf), Quittung f. bezahlte Gebühren, tls. handschr. (schwer lesbar), A 5 - gr. A 3, tls. mehr. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren <888128F II-II- 2302 FLUGBLATT, ãDEUTSCHES FLOTTENLIED“, Spottverse zum Aufbau der Dt. 50 € 1848, 37x24 cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 45x31 cm <880458F II 2303 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE f. Beamte, Tombak vergld., glatter Grund, Wappen m. Reichs- 60 € adler u. Krone: 20 St. m. Chiffre „WR“, sow. 4 St. m. Chiffre „FR“, tls. etw. abweichend, ¯ 24 mm, meist „Extra fein“, tls. Tragespuren <889078F I-II 2304 BEKANNTMACHUNG, Aufstellung der Berliner Schutzmannschaft, 23.7.1848, u. a. 80 € Uniform-Beschreibung, vom Kgl. Polizei-Präsidium, 50x40 cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 58x47 cm <880451F II 2305 FLUGBLATT, ãOFFENES SENDSCHREIBEN“ ãan Herrn Dr. Dramburg...“, betr. Revolutions- 50 € kämpfe in Ungarn 1848, 51x41 cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 59x48 cm, 1 Ecke des Glases gebro- chen <880450F II- 2306 KONVOLUT PATENTE, ges. 14 Teile, dabei: Palmaris (Kesselschutzfarbe); Atrolin 40 € (Anstrichfarbe f. Metall); Kornin (Schmiermittel) u. Frontin (Tiervertilgungsmittel), 1901-27, tls. m. Papier- bzw. Prägesiegel d. Kaiserl. Patentamtes, 21x33 cm, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 9 Hypothekenbriefe, Urteilssprüche u. Grundbucheinträge 1889-1929 <888048F II-III 2307 KONVOLUT STAHLSTICHE UND DRUCKE, 15 St., Potsdam-Sanssouci, (2), Marmorpalais, 30 € Berlin Panorama, um 1850, Rotes Rathaus u. Auswärtiges Amt, Holzschnitte um 1890, Berliner Schlo§, Werder, Caputh, Nikoskoje, Wannsee etc., A 4/A 5 <880232F I-/II 2308 FLUGBLATT, ãGUTE NACHT CHARLOTTENBURG“, ãEine Volks-Prophezeihung“, Gespräch 50 € 2er Berliner, Revolution 1848, 35x49 cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 58x42 cm <880456F II 2309 FLUGBLATT, ãNE NU HÖRT ALLENS UFF !“, ãEine volksthümliche Unterhaltung über die Be- 50 € schränkung des freien Versammlungsrechtes“, Revolution 1848, 36x47 cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 55x43 cm <880455F II 2310 FLUGBLATT, ãHERCULES AM SCHEIDEWEGE“, ãOb preu§isch ? - Ob deutsch ?“, 50 € „Selbstgespräch des Berliner Bürgerwehrmannes...“, Revolution 1848, 34x49 cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 58x42 cm <880454F II- 2311 4 HAUSBÜCHER, (Meldebücher), 1897-1932, entspr. Eintragungen zu zu- u. verzogenen 50 € Personen, Angaben zu Namen, Geburtsdaten, Beruf etc., ges. ca. 400 S., starke Alters- u. Gebrauchsspuren, fleckig <888064F ¯ III 2312 2 JAHRES-JAGDSCHEINE, ausgestellt 1852 u. -61 in Langensalza, etw. A 6, m. gelbem Ln. be- 50 € zogener Karton, beids. bedruckt, vs. m. Tinte handschr. ausgefüllt, rs. Gesetz-Auszug, 1x m. undtl. Stempel, min. Altersspuren <880767F I-II 2313 KONVOLUT, Ordnung z. kirchlichen Feier d. Krönungs- u. Ordens-Festes am 21. januar 1900, 4 20 € S.; dto. Einladung z. Ordensfest, berlin 19. 1. 1900, Einladung d. kgl. Bulgarischen Hofmarschallamtes, Sofia, 27. 1. 1918, f. e. Dt. Hptm <884053F II 2314 3 VISITFOTOS, Geheimer Hofrat Scheer, m. Ehrenzeichen z. Silberhochzeit Wilhelms II. sowie 60 € Frakspange: EK II 1870 m. EL/ RAO 4. Kl./Kr.O. 3 Kl./KGM 1870 m. 6 Gefechtsspangen/Südwestafrika-Med./Cinamed., (bde. f. Nichtkämpfer),/Württ. Friedrichsorden 1. Kl./Schwed. Vasaorden/Belg. Leopoldorden/Serb. wei§er Adlerorden/Sächs. Albrechtsorden 1. Kl., handschr. Widmung, um 1906; Diplomat m. kronenorden 2. Klasse u. Kdr.-Kreuz d. Russischen Stanislausordens sowie Frackspange: RAO 3. Kl. m. Schleife/Kr.O. 3. Kl./RAO 4. Kl./Österr. FJ.-Orden/Lippescher Hausorden ?, um 1890; Veteran m. Ordenspange EK1866/KGM 1870/LDA <880150F I- 2315 FLUGBLATT, ãSTILLJESTANDN !“, „Reaktionäre Offiziers... eine heilsame Exerzier-Uebung“, 50 € Revolution 1848, 34x48 cm, im neuzeitl. Glasrahmen, 58x42 cm <880453F II- 2316 PATRIOTISCHE SCHÄRPE, seidiges Band, in den Farben des Roten Adler Ordens, etw. 30 € ausgeblichen, 1 genähte Rosette, gld. Fransen, Band-B. 10 cm, um 1900, Trage- u. Altersspuren <882328F II- 2317 HELM FÜR MANNSCHAFTEN der Land-Gendarmerie, kräftige Leder-Glocke, runder 650 € Vorder-Schirm, alle Beschläge „gelb“ u. mannschaftsmässig, Adler m. flachem, verslb. Gardestern, Kreuzblatt m. Kugelkopf-Nieten, Schraubspitze (fest), flache Schuppenkette, Schlitzschrauben-Befestigung, eiserne, lackierte Kokarden, innen gestemepelt ãLG 1887“, Lederfutter, Tragespuren, tls. gering restauriert <860348F II- 2318 HELM FÜR FEUERWEHR-OFFIZIERE, schwarze Lederglocke, alle Beschläge „weiß“ u. 300 € offiziersmässig, Kreuzblatt m. 4 vergld. Sternschrauben, Spitze m. Basis fehlt, Adler m. durchbro- chener Krone, Kg.-Chiffre fehlt, flache Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, Kokarden fehlen, Vorderschirmschiene gebrochen, Leder-Futter, Alters- u. Gebrauchsspuren, restaurierungsbedürftig <860151F II- 2319 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBER-GRENZKONTROLLEURS, eigenhändige 20 € Diensteid-Verpflichtung, Berlin 1. Juli 1845, m. amtlichem Vermerk d. Steuerbehörde; Urlaubsge- such a. d. Ober-Zolldirektion, Warnow 5. Januar 1854, m. Prägesiegeln u. Stempeln; Vereidigung auf König Wilhelm I., Gransee, 4. April 1861, gef. <840073F I-/II 2320 EWALD GRAF VON HERZBERG, (1725-1795), preu§. Staatsminister, Lithographie um 1850, 20 € Brustportrait im Profil m. Schwarzem Adlerorden, nach Darstellung um 1780, A 4 <840153F II 2321 DOKUMENTENKONVOLUT, Kaufvertrag, Falkenburg 1835, 8 S., m. Prägesiegel; Attest d. 20 € Charitee-Krankenhaus, Berlin 1857; Bestallung z. Ober-Postassistenten, Bln. 1893; Gewerbeschein, Bln. u. Bremen 1868, f. e. Angestellten d. Handelshauses F. u. L. Heinrich, m. Rei- seerlaubnis f. d. preuß. Länder; Diensteid a. d. König, Dittmeran 1900 <840179F II PREUSSEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN 2322 KONVOLUT GEDENKBLÄTTER, Tod d. Kaiser Wilhelm I. u. Friedrich III., sowie Abdankung 50 € Wilhelms II., 7 Teile 1888-1918; dazu Kabinettfoto Kaiser Wilhelm II. u. König Ludwig III. v. Bayern, Taschenkalender u. Bildbeilagen <884052F II 2323 FOTO, Caroline Luise Ulrike Baronin Schoultz von Ascheraden, geb. Gräfin von Bohlen auf 20 € Carlsburg, (1772-1849), Portrait nach Gemälde um 1795, handschr. bez.“...jüngere Schwester mei- ner Urgro§mutter, Gräfin Hedwig Anna von Bohlen-Stretense, Thalstein 1886, Wolf von Tümpling, (Kaiserlicher Legationsrat, Gemahl v. Louise von Boyen, Tochter d. GFM u. Preu§. Kriegsministers Hermann v. Boyen) 23x18 cm <880209F I- 2324 VISITFOTO ADMIRAL PRINZ ADALBERT, (1811-1873), Halbportrait in Marineuniform mit 20 € Ordenspange, um 1865 <840133F I- 2325 FRIEDRICH-WILHELM, DER GRO§E KURFÜRST, (1620-1688), Lithographie um 1850, Ganz- 20 € darstellung im Harnisch u. Krönungsornat, nach Vorlage um 1675, A 4 <840152F II 2326 WANDTELLER KAISER WILHELM I., Kopfprofil, Rand m. floralen Ornamenten, halbplast. 20 € Keramik, dkl.braun/grün glasiert, Ø 21 cm, um 1890, Schadstellen <862580F II- 2327 VISITFOTO KAISER WILHELM I., (1797-1888), Halbportrait in Uniform, m. PLM, Kollane, 25 € zahlr. Orden u. Bruststernen, sowie 15 teiliger Ordenspange, um 1875 <860090F I- 2328 2 VISITFOTOS, Kaiser Wilhelm I., Ganzaufnahme in Generals-Uniform, m. Helm u. zahlr. Orden; 40 € Halbportrait Kaiserin Augusta, um 1868 <840207F I-/II 2329 2 VISITFOTOS KAISER WILHELM I., Halbportraits in Zivil bzw. in Generalsuniform, m. 40 € Kragenstickerei, um 1868 <840206F I-/II 2330 2 VISITFOTOS KAISER FRIEDRICH III., Brustportraits als Kronprinz, in Uniform m. Orden, 1x 25 € m. Helm, um 1870 <860027F I- 2331 2 VISITFOTOS KAISER FRIEDRICH, Halbportraits als Kronprinz in Generals-Uniformen, m. 40 € zahlr. Orden, um 1868-1871, 1x Atelier Reichard & Lindner, Berlin <840208F I- 2332 VISITFOTO PRINZ FRIEDRICH CARL, (1828-1885), Kniestück in Uniform d. Leibhusaren, m. 20 € Pelzmütze, Säbel, PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <860091F I- 2333 VISITFOTO PRINZ FRIEDRICH KARL, Halbportrait in Uniform als Inhaber d. 8. Brandenburg. 20 € IR. Nr. 64, m. zahlr. Orden, um 1868 <840204F I- 2334 2 ATELIERFOTOS, Prinz Friedrich Karl, Halbportrait in österreichischer Husaren-Uniform, m. 20 € zahlr. Orden; Visitfoto Prinzessin Friedrich Karl, geb. Prinzessin v. Anhalt-Dessau, (1837-1906), um 1868 <840205F I- 2335 2 PRESSEFOTOS, Hochzeitspaar Prinz Louis Ferdinand in LW-Uniform m. Prinzessin 100 € (Großfürstin) Kira von Ru§land, 1938, 24x18 u. 21x16 cm <844254F I-II 2336 2 VISITFOTOS, Kaiser Wilhelm I., Brustportr. als König v. Preu§en, in Generalsuniform, m. zahlr. 25 € Orden, um 1870; Prinz Friedrich Karl zu Pferde, in Leibhusaren-Uniform, nach Gemälde um 1866 <860028F I-/II 2337 2 KABINETTFOTOS, Kaiserin Auguste-Victoria in Uniform d. Pasewalker Kürassiere sowie ihre 20 € Söhne u. d. Tochter in Uniformen, zu Pferde bei einem Manöver, Atelier F. Tellgmann, Mühlhausen/Thür. um 1913; Kronprinz Wilhelm u. Prinz Eitel-Friedrich in einem Kinder-Paddelboot m. Bez. „Hohenzollern“, Atelier Selle & Kuntze, Potsdam 1887 <860039F II FRIEDRICH DER GRO§E 2338 PORTRAITBILD F II, Farbdruck nach Gemälde v. Pesne, Brustbild im Harnisch, verglaster, 20 € gld.farb. Rahmen, um 1930, 23x19 cm <880560F I- 2339 GESCHENKMEDAILLON F II, farb. Brustbild a. d. Zeit um 1750, Darstellung m. Dreispitz und 800 € Schärpe des SAO, m. Glasfluss überzogen, tls. slb./wei§ gehöht, mehrteilig gefertigter Rahmen, gestiftet, Tombak vergld., tls. poliert, emaill. Krone, grosser Tragering, Herst. ãAwes Münze Berlin“, 70x50 mm, feine Fertigung in „Ordens-Qualität“, hergestellt verm. 1912 zum 200. Ge- burtstag F II, mglw. als Fest-Geschenk vom pr. Königshaus vergeben <880765F I- 2340 JUBILÄUMS-PLAKETTE, 200. Todestag F II, 1986, wei§es Bisquit-Porzellan, F II zu Pferd, 50 € gld.gehöhte Lebensdaten u. „FR“, 14x10 cm, Marke „KPM“, kl. Ausbruch a. Faden-Loch, (vs. nicht sichtbar), im Etui m. entspr. Bez. <880544F I-II 2341 PORZELLANDOSE, quadratisch, wei§ glasiert, Deckel m. Bisquit-Medaillon, Brustportrait F II, 50 € nach Höller 1786, 11x11x4 cm, Marke „KPM“, um 1980 <880545F I- 2342 RELIEF, Halbportrait Friedrichs des Gro§en, Kupferblech, stark plastisch, im Holzrahmen m. 35 € Zierschnitzerei, 23x17 cm, um 1912 (200 jähr. Geburtstag) <844361F I- PREUSSEN HEER ALLGEMEIN 2343 6 FOTOS, Leutnant, Wachtmeister, Uffz. u. Mannschaften, meist Dragoner, Train, dabei 1 20 € Musiker, alle m. Säbel, 1900-1910, Visit-Kabinettformat, 1x beschnitten; dazu Motiv-AK, Drago- ner zu Pferd m. Lanze, Spruch ãWas braucht ein Dragoner...“, gel. <882339F II 2344 FOTO-SAMMLUNG, 18 St., meist Brustportraits, Ulanen, Dragoner, Train, KR 5, etwa 60 € 1880-1910, tls. etwas verblasst; dazu Einladung z. Essen, um 1900 <880945F II- 2345 4 VISITFOTOS, Hptm. Richard von Doehn, IR. Nr. 85, m. EK II 1870, (2), Lt. v. 25 € Garde-Drag.-Rgt. Nr. 23, (Verwandter); Hptm. v. FAR Nr. 36, m. Band v. EK II 1870, alle m. handschr. Widmung 1882 <880153F I- 2346 4 VISITFOTOS, Rittmeister im Generalstab, Ganzaufnahme m. EK II 1870, handschr. Widmung 25 € ãHQ Lenlis, 26. 3. 1871...a. s. Frau Anna..“ schreibt über Franctireurs, Cognac etc.,; Baron v. Steinäcker, m. KGM 1870; Beamter im Hauptmannsrang m. Ordenspange: Kronenorden 4. Kl./KGM 1870/EK 1866, um 1885; Marinearzt Dr. Rudolf v. Hasselberg, 1865 <880155F I- 2347 16 AK, meist col., davon 9 humoristische Darst. d. Reserve, m. nachträgl. Aufdruck ãHoch lebe 20 € der Arbeiter- und Soldatenrat“, 5 gel. 1903-26, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888190F II 2348 2 KABINETTFOTOS 1870 !, Szenen a. d. Kriegslager bei Metz: ãDragonerlager bei Charly“, Of- 30 € fiziere u. Mannschaften m. Säbeln vor Unterständen, Atelier Remele, E. Lindes Depot, 17x11 cm <880238F I- 2349 KONVOLUT EPAULETTEN- UND SCHULTERSTÜCK-AUFLAGEN, dabei: Monogramm UR 40 € Kaiser Alexander III.; div. Paare Kronen, Zahlen, Rangsterne u. Anker, vergld./verslb.; dazu Ringkragen-Kette, Tombak, L. 55 cm; 24 Mützenknöpfe, „gelb“, blank, ¯ 15 mm, Beilagen <882333F I-II 2350 FELDBINDENSCHLOSS FÜR OFFIZIERE, Tombak, Vergld. berieben/gedunkelt, tls. poliert, 40 € aufgel. Monogramm „W II“, Gegenschliesse fehlt <882325F II 2351 2 ATELIERFOTOS, Beamter im Hauptmannsrang, (Festungsbau-Offizier b. PB Nr. 11 ?), Knie- 20 € stück m. Helm, Säbel u. Ordenspange: EK II 1914/Albrechtsorden 1. Kl. m. Schwertern/Waldeck Verdienstkreuz 3. Kl. m. Schwertern, Atelier Römer, Cassel um 1914; Portr. Lt. Jacob von Budde, genanntAltenstaedt, eigenhändige Widmung um 1900 <880196F I-II 2352 KONVOLUT GROSSFOTOS, 25 Aufn., dabei: Offiere u. Mannschaften, tls. zu Pferde, Musikzug, 30 € Veteranen v. 1870, meist Gruppen, tls. m. Zivilpersonen, Ateliers Berlin, Schneidemühl, Jüterbog, Weinböhla, ca. 1890-1936, 17x12 - 38x30 cm, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Randmängel, Foto zeigt e. Auswahl; dazu 8 Visitfotos, 1866- ca. 1900 <888133F II-III 2353 VISITFOTO EINES LEIBPAGEN, Hauptkadettenanstalt Lichterfelde, eigenhändige Widmung an 20 € (Johann) von Ravenstein, (später Generalleutnant u. Kdr. d. 21. Panzerdivision, Pour le Merite u. Ritterkreuz d. EK)...von der Decken, November 1908 <880206F I- 2354 ERINNERUNGSMEDAILLE VÖLKERSCHLACHT-DENKMAL 1913, Bronze, Abb. Denkmal 20 € u. Ritter, ¯ 38 mm, vom Dt. Patriotenbund, in Schachtel m. entspr. Aufdruck, Hof-Juwelier Schneider, Leipzig <880597F I-/II- 2355 HELM FÜR OFFIZIERE, stark verformte Leder-Glocke, Risse, alle Beschläge „gelb“, gedunkelt, 100 € tls. verformt u. gebrochen, flache Schuppenkette an Durchsteck-Rosetten, preuss. u. Reichskokarde, Emblem u. 1 Sternschraube fehlen, Leder-Schweissband u. Rips-Futter; dazu eine weitere Spitzenbasis, 5 Halbkugel-Schrauben u. 4 Halbkugel-Splinte, Lederkeile sow. Schuppen- kettenstück u. Einzelteile <882331F II-IV 2356 ABZEICHEN, Landwehr-Kameradschaft Friedrichshagen 1871, (bei Berlin), Tombak, emailliert, 30 € Herst. ãH. Timm, Berlin“, um 1910 <884993F I- 2357 SKULPTUR EINES LANDSKNECHTS a. d. 1. H. d. 17. Jhds., hohler Bronze-Guss, lebensgross, 8.000 € Fertigung etw. 2. H. 19. Jhd., Darstellung stehend, Hut m. breiter Krempe u. Feder, Leder-Panzer m. Metall-Montierungen, weite Kniehose, Strümpfe u. Schnürschuhe m. Absatz, Handschuhe in der Hand, Vorrichtung zum Einstecken e. Seitenwaffe (diese fehlt), lose eingesteckte Hellebarde, kpl. a. Metall gefertigt, auf 6-eckigem, floral verziertem Bronze-Sockel, dieser bez. ãWinslow“, ges. H. 230 cm, Gew. ca. 150 Kg, gleichmässige, feine dkl. Patina, Transport nach Absprache <880631F I-II 2358 SEITENGEWEHR 98, Eigentumsstück, vernickelte u. polierte Klinge m. Schör, Griffteile Eisen 100 € vernickelt, poliert, Vernickelung tls. vergangen/flugrostig, geschraubte, geriffelte Holz-Griffschalen, ohne Feuerschutzblech, Lederscheide m. vernickelten u. polierten Buntmetall-Beschlägen, Ortblech m. Delle, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <880582F I-II 2359 KONVOLUT UNIFORMTEILE: 2 Gardesterne f. Mannschaftshelme, Bunt- u. Wei§metall, tls. 150 € berieben; 3 Helmkokarden, Oldenburg, neuzeitl.; Nackenschiene, Messing; 2 Schwalbennester u. 8 Uniformknöpfe „Gelb“, blank, Ø 23 mm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888612F I-II- 2360 BIERKRUG, 1/2 L., Pressglas, facettiert, a. d. Kantine der Kgl. Gewehrfabrik, schauseitig entspr. 30 € Bez., H. 15,5 cm, 2 kl. Chips <880295F II 2361 FOTOALBUM, ca. 60 gesteckte Atelierfotos, davon 30 militärisch, dabei Offiziere, Mannschaften, 150 € u. a. Oberst Pagenstecher, Major v. Monteton, IR 17, 116 u. 136, Train Batl. 18, W II, Auguste Viktoria, Kronprinz Friedrich Wilhelm, meist Visit-Format, tls. col., gepr. Ledereinband, Deckel m. plast. Metallauflage, Gravur ãSergeant Keber 9/136 Preis-Schiessen am 5.8.1898“, berieben, Rücken u. Metallschliesse beschädigt <882069F II/III 2362 VISITFOTO ROLF VON HERTZBERG, (7. Aug. 1889 - 24. Okt. 1918, gef. als Oberleutnant d. 20 € Train-Ers. Abt. Nr. 1), Kniestück als Leibpage, eigenhändige Tintenwidmung v. 4. Nov. 1908 <880189F I- 2363 FOTOALBUM, 38 Aufn., davon 6 milit., u. a. Atelierfotos Oberst.Lt. Speichert, Kdr. LW-Bez. 50 € Stendal, in Uniform d. 13. Inf.Brig., 1903 u. dessen Nachfolger (?), Major m. Halskreuz d. Johanni- terordens u. gro§er Ordensspange (Roter Adlerorden, preu§. DA 25 Jahre, Centennar-Med. u. Oldenb. Verdienstorden Herzog P. F. Ludwig) u. Spielmann Kaiserl. Marine; zivile Aufn. meist Portraits: Männer, Frauen, Kinder, auch Kleinkinder, Ateliers Magdeburg, Glauchau, Weissenfels, Coburg u. Venezuela, um 1900, gesteckt, Ledereinband m. Metall-Schliesse, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <888934F II-III 2364 KONVOLUT SCHLAGSTEMPEL, f. Blank- u. Schusswaffen: 0, 1, 2, 3, 5 u. 6; A, F, G, R, U, W, 200 € sow. kl. „w“; dazu Kopie der Kennzeichnungs-Vorschrift v. 1877, 22 S., Liste d. versch. Einheiten u. deren spez. Kennzeichnung <880369F II 2365 VISITFOTO HANS VON SCHOENERMARCK, (GR Nr. 6), Kniestück als Leibpage, m. eigen- 20 € händiger Tintenwidmung a. s. Kameraden (Johann) von Ravenstein, (später Generalleutnant u. Kdr. d. 21. Panzerdivision, Pour Le merite u. Ritterkreuz d. EK), um 1908 <880205F I- 2366 PORTEPEE, schwarzes Textilband, 3 slb. Durchzüge, s/slb. Schieber, slb. Stengel, Kranz u. Quast, 20 € slb.graue Füllung, ungetragen <889072F I- 2367 GRO§FOTO, Gruppe 21 Offiziere d. IV. AK: dabei Maj. v. Francois, Gen. Stab. 8. Div.; v. Loebell, 20 € IR 26; v. Bülow, Gen.-Stab IV. AK; Rittm. Bronsart v. Schellendorf, Kür.-Rgt 7; v. Schauroth, IR 27; v. Otterstedt, IR 96; v. Pöllnitz; v. Reitzenstein, IR 72, etc., tls. m. Orden u. Blankwaffen, tls. noch m. 1 Kokarde a. d. Mütze, Atelier Ette, Eisleben um 1897 <880221F I- 2368 BRIEFÖFFNER in Form e. Säbels, leicht gekrümmte, vernickelte Stahlklinge, Wei§metall-Griff, 20 € Vernickelung berieben, Parierstange beschädigt, L. 20 cm <882377F II- 2369 9 VISITFOTOS: 2. u. 4. Garde-Rgt. zu Fu§, IR 77, 136 u.a., ca. 1880-1910, 6x4 - 10,5x16 cm, 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren <868104F i-II 2370 FOTOKONVOLUT, 13 St., Mannschaften u. Offiziere, dabei: IR 110, IR 111, IR 142 u. Gren. Rgt. 20 € 119, meist Visit-Format, tls. coloriert; Gruppenaufn. 22x19 cm; dazu 3 Hochzeitsfotos e. bayer. Offiziers, 15x21 cm, etw. 1893-1916 <802011F II/II- 2371 20 VISITFOTOS, meist Brustportr., um 1900, dabei: Kür. Rgt. 4, FAR 2, IR 15, 54, 75 u. 135, 20 € bayr. IR 3, 8, 10, 16, 19 u. 20; dazu 2 FP-Karten v. 1918 <782671F I-II 2372 4 GRO§FOTOS: Gruppe Musiker IR 67; Gruppe Zivilisten m. Soldaten, dabei 1 Zivilist m. 20 € Riesen-Reservistenkrug; Soldaten v. 21. Bayer. IR; Österr. Polizeibeamte; dazu Erinnerungsbild Soldat 1. WK, m. Stickerei u. Relief-Auflagen <844088F I-/II 2373 KINDER-DEGEN, linsenförmige, stumpfe Stahlklinge, L. 59 cm, starres Tombak-Gefäss e. origi- 25 € nalen IOD 89, Griff m. Messingdraht-Wicklung, Alters- u. Gebrauchsspuren, Scheide fehlt <860428F II 2374 GEORG FREIHERR VON DERFFLINGER, kurfürstlich brandenburgischer Generalfeldmarschall 20 € (1606-1695), Lithographie um 1850, Brustportr. im Küraß, nach Darstellung um 1670, A 4 <840151F II 2375 2 PORTRAITBILDER, GFM v. Blücher u. General Bülow v. Dennewitz, s/w Fotodrucke nach Ge- 55 € mälden von Ernst Gebauer, um 1900, neuzeitlich gerahmt u. verglast, je 41x31 cm <860698F I-II 2376 2 PATRIOTISCHE ÖLDRUCKE, um 1913, Soldat des Schillschen Freikorps beim Auszug ins 45 € Feld u. während der Erholung als Verwundeter, jew. m. Passepartout u. Holzrahmen, 58x70 cm, Passepartouts fleckig u. tls. besch. <868110F I-/II 2377 2 ÖLDRUCK-BILDER, aus Erinnerungs-Mappe 1870/71, farb., je 56x44 cm: „Erstürmung von Le 35 € Bourget“ u. „...Orleans“, kl. Einrisse <860660F II 2378 4 HANDCOLORIERTE LITHOGRAPHIEN, Napoleon III. als Gefangener vor König Wilhelm I., 20 € sonst Schlachten bei Amiens, Beaumont u. Le Mans 1870/71, Verlag H. Oeser, Neusalz/Oder, um 1871, etwa A 4 <840049F II 2379 KONIGGRÄTZER SIEGESMARSCH, Klavierausgabe f. Pianoforte, componiert v. Carl Bohm, 45 € Verlag Eduard Kühn, Bln. Oranienstr. 112, um 1866, m. handcoloriertem Titelbild, Lithographie Schlachtenszene Begegnung König Wilhelms I. m. Kronprinz Friedrich, umrahmt v. preu§. Fahnen, Helmen u. Waffen, 4 S., 33x25 cm <860049F II 2380 PAAR ADLERKÖPFE MIT RO§HAARSCHWEIFEN, f. Schellenbäume, Lyra etc., Metallgu§, 125 € schwarze Lackierung, vollplastisch, um 1910 <864367F II 2381 4 LIEDERBLÄTTER, Liedtexte m. entspr., farb. Uniform-Darstellungen, (Lithogr.): Lützows 25 € Jagd; Reiterlied; Jägerlied u. „Der gute Kamerad“, etw. A 4, um 1900 <860659F II 2382 ÄRMELABZEICHEN FÜR FAHNENTRÄGER, farb. handgestickt a. dkl.blau, ger. Tragespuren, 90 € etw. angeschmutzt <865025F I-II 2383 MG-RICHTSCHÜTZEN-ABZEICHEN, Wei§metall vergld., auf feldgrauem Tuch, eiserne 80 € Gegenplatte, Flugrost, undtl. Herst. Bez. <860522F I-II 2384 LANDWEHRKREUZ, Tschako-Emblem, Tombakblech, halbhohl geprägt u. matt vergld., 62x62 90 € mm, 4 breite Splinte, 1813 - etw. 1840 <865021F I-II 2385 SÄBEL, ähnl. dem M 1849 f. berittene Infanterie-Offiziere, leicht gekrümmte Steckrückenklinge 130 € m. Schör, Herst. Zeichen d. Fa. Eickhorn, L. 86,5 cm, Eisen-Gefäss, Griffende blattförmig verziert, alle Teile narbig, verputzt, Klingenspitze m. Scharte, schwarz belederter Griff, Eisendraht-Wicklung korrodiert, tls. lose, Fingerschlaufe, 2. H. 19. Jhd. <862036F II-III 2386 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Wei§metall, feldgrau nachlackiert (?), 45 € durchgeprägt, Tragespuren, keine Garantie <862164F II 2387 TROMMELHAKEN, Messingguss, halbhohl, ungekrönter Adler, bewegl. aufgehängt, 20 € Leder-Koppelschlaufe, Tragespuren <842458F II 2388 FAHNENADLER, Messing, vergld., filigrane Arbeit, auf verziertem Sockel, Kreuz a. d. Krone 200 € verbogen, etwas berieben, kleine Stellen m. Grünspan, H. 22 cm, um 1900 <864364F II 2389 FAHNENSPITZE e. Kriegervereins, Tombak, vergld., tls. lack., durchbrochen gearb., mittig EK 80 € 1914, an Gewindestange, H. 21 cm, Vergld. tls. vergangen, Belag, etw. verbogen <862288F II- 2390 BRIEF DES GENERALLEUTNANTS A. D. VON LENSKI, eigenhändig, Güstrow, 18. 3. 1935, 20 € a. d. Offizier-Verein d. ehem. Kgl. Preu§. 2. Rheinischen Feldartillerie-Rgts. Nr. 23 in Bln.-Halensee, zu Händen d. Majors a. D. Müller, A 4, gef. <840220F I- 2391 8 FÜHRUNGSZEUGNISSE, Gren.-Rgtr. Nr. 6; FR 35; IR 46, 60, 64 u. 81; Festungs-Art.- Rgt. Nr. 20 € 6; Württ. IR 125, 1872-1907; dazu Losungs- sowie Ausmusterungs-Schein, Frankfurt/Oder 1879; Beschescheinigung f. Kapitulanten, IR 48, 1888 <860112F II/III 2392 VISITFOTO GFM HELLMUTH VON MOLTKE, (1800-1891), Halbportrait im Überrock, m. 20 € Orden, um 1871 <840211F I- 2393 VISITFOTO GFM GRAF VON MOLTKE, (1800-1891), Generalstabchef d. Armee, Halbportrait 20 € in Uniform, m. PLM u. Helm, um 1868 <860094F I- 2394 2 VISITFOTOS GFM VON MOLTKE, Brustportraits im Überrock m. Pour-le-Merite, um 1868 25 € <860023F I- 2395 VISITFOTO, GFM Albrecht von Roon, Kriegsminister, Namensgeber d. Füs. Rgts. Nr. 33, 20 € (1803-1879), Halbportrait in Uniform, m. PLM u. Krone, um 1868 <860058F I- 2396 2 VISITFOTOS GFM ALBRECHT VON ROON, Kriegsminister, Brustportraits in Uniform, m. 30 € Johanniter-Rechtsritter Halsdekoration, um 1868 <840201F I-/II 2397 VISITFOTO, GFM Edwin von Manteuffel, Namensgeber d. Drag. Rgts. Nr. 5, (1809-1885), Halb- 20 € portrait in Uniform, m. PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <860056F I- 2398 VISITFOTO, GFM Herwart von Bittenfeld, Namensgeber d. IR. Nr. 13, (1796-1884), Halbportrait 20 € in Uniform, m. PLM, um 1868 <860059F I- 2399 VISITFOTO GFM VON BLUMENTHAL, Namensgeber d. Füs. Rgts. Nr. 36, (1810-1900), Halb- 20 € portrait in Uniform m. PLM, um 1868 <860095F I- 2400 VISITFOTO GFM VON STEINMETZ, Namensgeber d. Füs. Rgts. Nr. 37, (1796-1877), Sieger 20 € von Skalitz 1866, Halbportrait in Uniform m. PLM, um 1868 <860096F I- 2401 VISITFOTO, Generaloberst im Range eines GFM Prinz August von Württemberg, Namensgeber 20 € d. Ulanen-Rgts. Nr. 10, (1813-1885), Halbportrait in Uniform, m. PLM, um 1868 <860057F I- 2402 VISITFOTO GENERAL VON BEYER, später badischer Kriegsminister, Brustportr. im Überrock 20 € m. Rotem Adler-Orden 2. Kl. m. EL u. Schwertern, um 1868 <860024F I- 2403 VISITFOTO, General Konstantin von Alvensleben I, (1809-1892), Namensgeber d. IR 52 in 20 € Cottbus, Brustportr. in Uniform, um 1870 <860055F I- 2404 VISITFOTO, General der Infanterie von Fransecky, (1807-1890), Halbportrait in Uniform, m. 20 € PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <860062F I- 2405 VISITFOTO, General der Infanterie von Manstein, Namensgeber d. IR Nr. 84, (1805-1877), Halb- 20 € portrait in Uniform, m. PLM u. Eichenlaub, um 1868 <860064F I- 2406 VISITFOTO, General der Infanterie von Voigts-Rhetz, Namensgeber d. IR Nr. 79, (1809-1877), 20 € Halbportrait in Uniform, m. PLM u. zahlr. Orden, um 1868 <860063F I- 2407 VISITFOTO GENERAL VOGEL VON FALCKENSTEIN, Brustportr. im Überrock m. 20 € Pour-le-Merite, um 1868 <860022F I- 2408 VISITFOTO, General von Werder, Namensgeber d. IR Nr. 30, (1808-1887), Halbportrait in 20 € Uniform, m. PLM, um 1868 <860061F I- 2409 2 VISITFOTOS, Oberstleutnant, (Jäger ?) m. Interimspange u. Degen, Mainz, um 1880; Stabsoffi- 25 € zier m. Säbel, Hannover ?, um 1865 <864174F I- 2410 KABINETTFOTO W. VON GRUNDHERR-ALTENTHANN, Hauptmann im Bekleidungsamt d. 20 € III. AK Spandau, (im WK IR 168, Kriegs-Bekleidungsamt XI. AK), Kniestück im Überrock m. hessischem Infanterie-Offiziersäbel m. Löwenkopf, Atelier Globus, Berlin um 1900 <860034F I- PREUSSEN GARDE 2411 6 VISITFOTOS, Gfr. u. Schützen, (verm. Einjährige) d. Garde-Maschinengewehr-Abt. Nr. 2, 50 € Kniestücke in Paradeuniformen, meist m. Tschakos, tls. m. Schützenschnüren u. Säbeln, Atelier K. Scherz, Gro§-Lichterfelde, um 1910 <880141F I- 2412 4 VISITFOTOS, Oberst im Überrock; Lt. v. Borcke, Garde-Schützen-Btl.; Lt. v. Eckenbrecher, 25 € Garde-Füs.-Rgt., bde. handsigniert; Feldwebel, (Leibgendarm ?), m. KGM 1870/71, hessischer DA oder Rettungsmedaille u. LDA, um 1880 <880154F I-/II 2413 GEDENKBLATT, Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Reg. 1, farb. Druck um 1910, Szenen a. d. 20 € Geschichte d. Reg., 30x43 cm; dazu neuzeitl. Kalender (preu§. Fahnen), 8 Farbdrucke nach PK-Zeichnungen u. ungezählte Reichskarten (30er Jahre) <880448F ¯ II 2414 ATELIERFOTO 1. GARDE-REGIMENT ZU FU§, Grenadier in Paradeuniform, Kniestück m. 30 € Helm/Haarbusch, daneben stehend Grenadiermütze, m. gld.gepr. Trophäen, Atelier Schröter, Pots- dam um 1900 <880237F II 2415 9 ATELIERFOTOS, Mannschaften: Garde du Corps; 1., 3. u. 5. Garde-Rgt. z. F.; 1. u. 3. 40 € Garde-FAR; Garde-FAR Schie§schule Jüterbog; 2. Garde-Drag.-Rgt.; FAR 31, tls. in Paradeuni- form m. Helmen u. Haarbüschen, meist m. Säbel bzw. SG, 3x coloriert, Visit-Kabinettformat, um 1900; dazu patr. Farb-AK, gel. 1915; Vignette, Garde-Gren.-Rgt. 2 (1888-1913) <882335F II/II- 2416 VISITFOTO, Eitel-Leopold Graf Schlitz, genannt von Goertz, (geb. 1890, Hptm. a. D., 3. 20 € Garde-Rgt. z. Fu§), Kniestück als Leibpage, m. umfangreicher Tintenwidmung a. s. Kameraden Jo- hann von Ravenstein, (später Generalleutnant u. Kdr. d. 21. Panzerdivision, Pour Le merite u. Rit- terkreuz d. Eisernen Kreuzes), 25. 4. 1907 <880204F II 2417 WANDERPREIS ãtrad. 5. Garde-Rgt. z. F. - Conrad von Hötzendorf - (6./Inf.Rgt. 5)“, Büste C. v. 100 € H., auf gestuftem Sockel, bronzierter Metall-Guss, montiert a. hellem Marmorsockel (kl. Ausbruch), aufgel., entspr. grav. Tombak-Schild, ges. H. 17 cm, 20er Jahre <882306F II 2418 ARTILLERIE-SÄBEL f. Mannschaften, Eigentumsstück, leicht gekrümmte Klinge m. bds. Zierät- 50 € zung ã1. Garde Feldartillerie Regiment“, sow. Ornamente, Trophäen, Reiter, L. 83 cm, etw. narbig, fleckig, Eisen-Gefäss, Vernickelung vergangen, tls. goldfarb. überlackiert, schwarzer Kunststoff-Griff (kl. Riss), Scheide fehlt <882250F II- 2419 3 KABINETTFOTOS, Leutnant Jürgen von Maltzahn, Adjutant d. II. Abt./1. Garde 30 € Feldartillerie-Rgts.; Grenadiere v. 2. bzw. 4. Garde-Rgt. zu Fu§, Kniestücke in Paradeuniformen, m. Helmen, Haarbüschen, SG bzw. Säbel, 1x coloriert, um 1900 <880253F I- 2420 6 GROSSFOTOS, ca. 1900-1913, dabei: Offiziere u. Mannschaften d. 1. Garde zu Fu§ u. and. 20 € Garde-Rgt., Portraits u. Gruppen, meist m. Helmen, Ateliers Cüstrin, Potsdam, Berlin-Döberitz, 10x14 - 30x24 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <888134F II-II- 2421 REGIMENTSNADEL, Säbeltasche, Leibgarde-Husaren-Rgt., (Potsdam), Tombak, vergld., rot 30 € emailliert, Herst. „Ordena Lüdenscheid“, um 1910 <884990F I- 2422 2 VISITFOTOS: Soldat, Garde-Train-Btl. u. Grenadier, 2. Garde-Rgt. z. Fuss, in Paradeuniform, 20 € Helme m. Haarbüschen, Ateliers „E. Postlep, Bln.“ <882387F I- 2423 6 ATELIERFOTOS, 1. Garde-Dragoner-Rgt., 3 Halbportraits: Einjährig-Freiwillige m. Helmen, 30 € 1889, Wachtmeister m. Degen u. Ordenspange: Allg. EZ/Cent.-Med./Bayr. Verd.-Med. v. Hl. Michael/DA 9 J./Luitpold-Med., um 1910; Grenadier v. GGR Nr. 1; Füsilier v. GFR, bde. in Paradeuniform, m. Helmen/Haarbüschen u. SG, um 1900 <880192F I- 2424 KABINETTFOTO OBERST WALTER, Kdr. d. Eisenbahn-Rgts. Nr. 3, (später Generalmajor), 40 € Halbportrait in Uniform, m. 6teiliger Ordenspange: RAO/Kronenorden, bde. 3 Kl./DA-Kreuz/Chinamed./Centenarmed./Japanischer Orden d. Spiegels, m. Tinten OU, Atelier fricke, Leipzig um 1910 <880241F I- 2425 DOKUMENTENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, Führungs-Attest v. 2. Garde-Rgt. zu Fu§, 20 € Bln. d. 31. 12. 1850 (nach 12 Dienstjahren), OU ãvon Alvensleben“, (Constantin, später General d. Inf. u. Namensgeber d. IR 52), Hptm. u. Kp. Chef, m. pers. Lacksiegel; Bescheinigung v. Garde Reserve-Btl., Bln., 9. Sept. 1850, OU ãvon Kleist“, Hptm. u. KC, m. pers. Lacksiegel, gef. <840083F II 2426 FOTO EINES GRENADIERS, 1. Garde-Rgt. zu Fu§, Halbportrait in Paradeuniform m. SG. 98 u. 25 € Parademütze, um 1900, Abzug um 1935, 115x85 mm <860038F I-II 2427 4 ATELIERFOTOS, Grenadier v. 1. Garde-Rgt. zu Fu§; Grenadier v. Kaiser Franz GGR. Nr. 2, 20 € bde. in Paradeuniform, m. Helm/Haarbusch; dto. Brustportr. GGR. Nr. 2; Trompeter-Uffz. v. 2. Garde-Ulanen-Rgt., m. KD 89 u. Epauletten, um 1900 <860082F I-/II 2428 RESERVISTENBILD, Kaiser Franz Garde-Gren. Rgt. Nr. 2, 10. Comp., 1894-96, Fotomontage, 55 € Prinz Friedrich Leopold v. Preussen, Offz., Uffz. u. Mannschaften vor Gebäuden u. Landschaft, 61x69 cm; 2 Erinnerungsfotos: 4. Korporalschaft, 12. Komp. 1906/7, 52x43 cm u. 7. Korporalschaft, 4. Komp. 1909-10, Uffz., Sergeanten u. Mannschaften, alle auf Kartonträgern m. Namenslisten, tls. fleckig, versch. Bln. Ateliers, in dkl.braunen Holzrahmen, tls. Fehlstellen <842061F ¯ II 2429 4 GRO§FOTOS KADETTEN, Gruppe in Bensberg 1880, sonst Hauptanstalt Gro§-Lichterfelde 20 € um 1900, tls. m. Helmen u. Gewehren <860031F I-/II 2430 10 VISITFOTOS, Uffz. u. Mannschaften d. Kaiser Alexander Garde-Grenadier Rgt. Nr. 1, (5), 40 € Kaiser Franz GGR. Nr. 2, (3) u. 5. Garde Rgt. z. Fu§, alle in Paradeuniformen m. Helmen, Haarbü- schen u. tls. SG, etwa 1880-1910 <840005F I-/II 2431 GRO§FOTO, Gruppenfoto 5./4. Garde Rgt. z. F. 1898, 30x20cm; dazu Stahlstich „Ordonnanzritt“, 20 € G. v. Boddien, 37x45 cm, sow. 2 weitere Fotos <765028F II 2432 10 VISITFOTOS, Mannschaften v. 2. u. 3. Garde Rgt. z. Fu§, Garde Füsilier Rgt. u. Königin Elisa- 40 € beth GGR. Nr. 3, alle in Paradeuniform m. Helmen, Haarbüschen u. SG, etwa 1880-1910 <840006F I- 2433 PORTRAITBILD, Karl Adolf Christian Graf Hardenberg, (1794-1866, verzichtete auf die 60 € Fürstenwürde), Major im Rgt. Gardes du Corps, später Oberstleutnant a. D., Halbportrait im Küraß, m. EK II 1813 u. weiteren Orden, vor Burgenkulisse, Lithographie v. F. J. Steiner, Neuwied 1838, m. Familienwappen, Kartonträger m. repariertem Eckknick au§erhalb d. Bildbereiches, 35x27 cm <864937F II 2434 DOKUMENTENGRUPPE GARDES DU CORPS, Bestallungsurkunde zum Sergeanten, 3. Esc.; 35 € Führungszeugnis, Potsdam 1908 u. 1911, OU Maj. u. Rgts. Fhr. ãGraf von Rothkirch u. Trach“ so- wie Rittmeister „Erbprinz Salm-Salm“, gef. <860014F II 2435 3 REGIMENTS-SCHREIBEN, Gardes du Corps, Potsdam 1869, betreffs Zivilversorgung eines 30 € Sergeanten, OU ãvon Krosigk“, Oberst u. Kdr.; Garde Cürassier-Rgt., Bln. 1845, betr. Zivilversorg. eines Uffz. nach 14 Dienstjahren, OU ãvon Bischoffwerder“, Otl. u. Kdr.; 2. Garde Ulanen-Rgt., 1892, betr. Zivilversorg. eines Vizewachtmeisters, OU ãGraf zu Eulenburg“, Oberst u. Kdr. <840014F II 2436 14 FOTOS, Wachtmeister u. Mannschaften, meist 1. Garde-Feldartillerie-Rgt., tls. in 40 € Paradeuniformen, m. Helmen u. Säbeln, tls. zu Pferde, Atelierfotos u. AK, etwa 1900-1915 <840021F I- 2437 8 ATELIERFOTOS GARNISON POTSDAM, Uffz. u. Mannschaften v. Leibgarde-Husaren-Rgt., 40 € m. Säbeln, (5); Uffz. u. Ulan v. 1. Garde-UR, (2); Kanonier v. 2. Garde-FAR, m. Helm, Haarbusch u. Säbel, etwa 1875-1910 <840022F I-/II PREUSSEN INFANTERIE 2438 7 GRO§FOTOS, Gruppe Offiziere IR Nr. 65 Cöln; dto. Offizier u. Uffz. GR Nr. 4; Bekleidungsamt 20 € Spandau, (Ausschnitt aus Reservistenbild), um 1890-1910, meist m. Blankwaffen*; Wiedersehens- feier 10.Kp./IR 19, Görlitz 1927; Krieger-Verein Bönitz, 8. 3. 1914, m. Fahne u. Gewehren; Spiel- mann v. IR Nr. 24 <880220F I-/II 2439 MILITÄRPA§, Soldat v. 1. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 31, 1. Comp./ Ers.-Btl. 30 € Mühlhausen/Thüringen, (geb. 1848 in Büttstedt, Krs. Mühlhausen), Eintritt 1. Okt. 1870, zahlr. Eintr. bis Feb. 1871, OU ãdes Barres“ u. ãVon Beßer“, Maj. bzw. Otl., keine Schlachteneinträge <880144F I-II 2440 DOKUMENTENGRUPPE EINES LEUTNANTS, IR ãvon Goeben“ (2. Rhein.) Nr. 28: 60 € Militärpass, Eintragungen zu Beförderungen zum Uffz., Schiessausbildung, mil. Übungen u. Urlauben, 1897-1903, Block gelöst; handschr. Dienst-Zeugnis u. Dienst-Leistungszeugnis, 1900 bzw. 1904; Soldbuch, 1914; Erkennungsmarke, Landwehr-Rgt. 28; Anfrage f. e. Geleitbrief d. Sohnes, 12.4.1919, mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888618F I-III 2441 5 ATELIERFOTOS, Major Hugo v. Nauendorf, Garde-GR. Nr. 3, m. OU, sonst Feldwebel u. 20 € Mannschaften d. IR 47, 58, 142 u. 159, tls. m. Blankwaffen u. Schützenschnüren, 1x coloriert, m. Reservistenszenen, um 1910 <884900F I-/II 2442 2 GRO§FOTOS RHEINISCHES IR NR. 25, Gruppe Feldwebel m. IOD 1889; Gruppe Land- 20 € sturmmänner m. Wachstuchmützen, Gewehren u. SG., Atelier A. Pick, Aachen um 1910 u. 1915, A 3 <880210F I-/II 2443 5 VISITFOTOS, Offizier v. GR Nr. 1 oder 3, m. Helm u. IOD alter Art sowie Einzel-Ordenspange, 20 € um 1868, sonst Uffz. u. Grenadiere d. GR Nr. 1, 5, 7 u. 12, 1x m. Helm u. Haarbusch, Ateliers in Königsberg, Danzig, Liegnitz u. Frankfurt/Oder, um 1900 <884903F I-/II 2444 MILITÄRPASS EINES MUSKETIERS, I.R. 131 (Metz) u. Landsturm 1. u. 2. Aufgebot, 25 € Bez.-Kmdo. Gelsenkirchen, Ehrenzeichen: Centenar-Med., Eintragungen 1895-1906, versch. Dienststempel, in Hülle, deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dabei Führungszeugniss 1897 u. Fahr- tenschwimmerschein 1896; dazu 3 weitere Fam.-Dok. <888008F II-III 2445 VISITFOTO OBERST STIELER, Kdr. d. 7. Rhein. IR Nr. 69, Halbportrait im Überrock, m. eigen- 20 € händiger Tintenwidmung, Trier 10. August 1898 <880194F I- 2446 4 ATELIERFOTOS, Hptm. Hessig, IR Nr. 44; Lt. E.von Oven, (GR Nr. 12, gestorben 1892; Füsi- 20 € lier v. FR nr. 35, m. Helm; Hoboist, (Sgt.) v. IR Nr. 64, m. Schie§auszeichnung 2. Stufe, (Ärmel), Ateliers in Gumbinnen, Frankf./O., Prenzlau u. Brandenbg., 1882-1897 <880195F I- 2447 3 ATELIERFOTOS, Leutnant Walther von Tschirnhaus, IR Nr. 23, ( gefallen als Hptm. u. KC im 40 € Garde-Füs.-Rgt., 18. 7. 1916 bei Bazin le Petit), 2 x m. eigenhändiger Tintenwidmung für seine Helena, Jauer 1902; 1x als Lt. d. Schutztruppe DSW, (1906-1912, verwundet am 16. 3. 1910 bei Saatsub) <880200F I- 2448 VISITFOTO BUSSO VON WERDER, (17. 3. 1888-29. 8. 1914, gefallen als Lt. u. Fhr. d. 5./IR. 81 20 € b. Sturm a. d. Wald v. Schlo§ Autrecourt), Kniestück als Leibpage d. Prinzessin Friedrich Leopold v. Preußen, eigenhändige Tintenwidmung a. s. lieben Freunde, Dezember 1908 <880186F I- 2449 VISITFOTO LUDWIG FREIHERR VON LEDEBUR, (21. Dez. 1890-23. 8. 1914, gefallen als Lt. 20 € im IR. Nr. 93 bei Harchie/Frankreich, einziger Sohn d. Generalmajors Ludwig v. Ledebur), Knie- stück als Leibpage, m. eigenhändiger Tintenwidmung a. s. Kameraden (Johann) von Ravenstein, (später Generalleutnant u. Kdr. 21. Panzerdivision, Por Le merite u. Ritterkreuz d. Eisernen Kreuzes), 1. Dez. 1908 <880188F I- 2450 8 VISITFOTOS GRENADIERE, Kniestücke in Paradeuniformen d. GR 1, 3, 4 u. 11, dabei 1 50 € Spielmann, alle m. Helmen u. Haarbüschen, tls. Seitengewehre, Ateliers in Königsberg, Rastenburg, Breslau u. Berlin, etwa 1885-1910 <880191F I-/II 2451 SAMMLUNG 14 SOLDBÜCHER, davon 2 Blanko, sonst 5. Thüringisches IR. Nr. 94, div. Eintr. 60 € 1880-1897, dabei OU d. Hauptleute ãvon Thümen“, (7x), ãvon Uechritz“, (4) u. „Roese“, (1), tls. angestaubt <880140F II/III 2452 BESTALLUNGSURKUNDE ZUM SECONDE-LIEUTENANT im Landwehr-Btl. Posen (38. IR / 50 € 6. Res. Rgt.), 14.3.1836, Einrisse u. Fehlstelle; dazu zahlr. genealogisches Material zur Familie, Stammbaum, Geschichtsblätter, farb. gemaltes Wappen uvm., besichtigen <880513F III-/I-II 2453 RESERVISTENPFEIFE e. Gemeinen, 8./IR 143, (Stra§burg/E.), 1896-98, wei§er Porzellankopf, 200 € farb. Res.-Szenen, Liste d. Kameraden, Metalldeckel als Helm ausgeführt, Anguss zeitgen. ergänzt (Metall), Stock a. zahlr. Holz- u. Hornteilen hergestellt, aufgel. Ziffern, 2 s/w/r Quasten, ges. L. ca. 120 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <880674F I-II 2454 4 GRO§FOTOS IR VON ALVENSLEBEN, (6. Brandenburgisches) Nr. 52, Gruppenaufnahmen d. 50 € Reservisten d. 2. bzw. 3. Comp., m. Offizieren u. Uffz., dabei Maj. Gebhard, Hptm. v. Oppell, v. Pfuel, Pr.-Lt. v. Zawadsky, Pr.-Lt. Stute, tls. m. Helmen, Waffen u. Orden vor Kasernengebäuden, 1x m. Ansicht v. Crossen/Oder, 1877-1881 <880219F I- 2455 DIENSTZEIT-ERINNERUNGSBLATT IR ãFreiherr von Sparr“, (3. Westf.) Nr. 16, f. e. 35 € Veteranen, Dienstzeit 1867-71, farb. Vordruck m. Gefechtsszenen, Fahnen, Portrait W II etc., OU Hauptmann u. Kp.Chef, 51x39 cm, um 1890, Randmängel, Falten eingerisssen <860765F III 2456 FÜSILIERSÄBEL M 1826, f. Offiziere, leicht gekrümmte, blanke Klinge, bds. Hohlbahn, narbig, 700 € Scharten, L. 80 cm, Messing-Gefäss m. zusätzlich geschraubtem Messing-Korb, braun belederter Griff, gedrillte Messingdraht-Wicklung, Scheide fehlt <862024F II-III 2457 2 GRO§FOTOS IR 52, Res. d. 3. Comp. 1878-1881 sowie 1884, Offiziere, Uffz . u. Mannschaften, 25 € dabei Hptm. v. Oppell m. EK I 1870, Htm. m. EK I u. II 1870 u. Ordenspange, Pr. Lt. Stute, Lt. v. Zawadsky, Feldwebel m. Ordenspange EK II 1870/Militär-Ehrenzeichen 2. Kl./KGM 1870-71/Kreuz 1866/slb. Ernestiner Medaille 1870 m. Schwerterspange, auch Ansicht v. Crossen/Oder, etwa A 3 <860072F I- 2458 IOD M 1889, Klinge m. bds. doppelter Hohlbahn, L. 79,5 cm, Eisen-Gefäss m. Klappscharnier, 70 € Vergld. vergangen, alle Teile narbig, verputzt, Griffhülse m. schwarzem Bakelit-Überzug, gedrillte Eisendraht-Wicklung, aufgel. Chiffre (Messing) „WR II“, Scheide fehlt <862041F II-III 2459 RESERVISTENFOTO, 10. Kp./Brandenburgisches Füsilier-Rgt. Nr. 35, Offiziere, Uffz. u. 20 € Mannschaften, dabei Oberstleutnant Meyrick, Maj. Pirner u. Hptm. Isenburg (Verfasser d. Rgts. Geschichte), tls. m. Helmen u. Waffen, Atelier Schröder, Brandenbg./Havel 1884, Oberkante etwas beschnitten, Namensleiste m. Reparatur <860030F II- 2460 2 VISITFOTOS, Hptm. v. Grenadier-Rgt. Nr. 7, Brustportr. in Paradeuniform m. Kragenstickerei; 20 € Hptm. Otto Graf v. d. Schulenburg, v. Leib-Grenadier-Rgt. Nr. 8, Brustportr. in Paradeuniform m. Helm u. Kragenstickerei, m. Frau u. Kindern, rs. handschr. Vermerke, Ateliers in Liegnitz u. Frankfurt/Oder, um 1910 <860040F I- 2461 KABINETTFOTO LEUTNANT BRESLICH, Adjutant d. II. Btl./7. Rheinische IR Nr. 69, 20 € Ganzdarst. in Paradeuniform, m. Helm u. Degen, handsigniert sowie rs. Widmung a. e. Rgts. Kameraden, Atelier H. Meyer, Trier um 1905, Eckknick au§erhalb d. Bildbereiches <840075F II 2462 VISITFOTO HAUPTMANN NAHRATH, Kp. Chef im Deutsch-Ordens Infanterie-Rgt. Nr. 152, 20 € Brustportr. im Überrock, Atelier Altmann, Dt. Eylau um 1900 <860020F I- 2463 4 FOTOS, Grenadiere d. GR König Friedrich I. (4. Ostpreu§.) Nr. 5, sonst Leib-GR Nr. 8, meist 20 € m. Helmen u. Waffen, tls. Paradeuniformen, Ateliers in Danzig u. Frankfurt/Oder, etwa 1900-1915 <860123F I- 2464 7 ATELIERFOTOS, Grenadiere v. GR 6, (2); Leib-GR 8 (3) dabei Hornist u. Uffz.; Füsiliere v. 30 € FR. ãKönigin“, Nr. 86, alle m. Helmen u. SG, meist m. Haarbüschen, Ateliers in Posen, Frankfurt/Oder u. Flensburg, etwa 1890-1910 <840042F I-/II 2465 GRO§FOTO, Musikkorps d. III. Bataillons, 2. Thüring. IR 32, Abb. v. 24 Personen m. 20 € Namensbez., Atelier Meffert, Meiningen/Hildburghausen 1902, 42x35 cm <844054F II PREUSSEN KAVALLERIE 2466 SÄBEL M 1811, sog. „Blüchersäbel“, Klingenl. 82 cm, Klinge u. Gefäss neu vernickelt u. poliert, 150 € geschnürter u. Leder-bezogener Holzgriff, stärkere Gebrauchs- u. Altersspuren, Fehlstellen, Trup- penstempel über d. Parier-Lappen ãE 2. L. (D). 0“, unten i. d. Parierstange „3RC“, „5AB“, „55“, Stahlscheide, nummerngleich, 2 bewegl. Trageringe, neu brüniert, professionell überarbeitetes Stück <880324F II- 2467 11 FOTO-AK, ã1. Waffentag der deutschen Kavallerie“, Dresden, 12.7.1931, dabei: Paraden, 40 € Flaggenappell, Musikzüge, Abnahme d. Parade durch GFM v. Mackensen, ungel., min. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ca. 60 AK m. gleichen Motiven <888191F I-II 2468 STAHLROHR-LANZE, brüniert, 1-teiliges Rohr, Messing-Montierungen, Griff-Fläche m. 700 € Schnur-Wicklung, Spitze m. Kammerstempel „16.D.3.32“, Abnahme ãW 10“, sow. weiteren Punzen; Lanzenflagge für Unteroffiziere, wei§, beids. farb. gemalter Adler, Kammerstempel „H.R.12.“ „1914“, Herst. Bez. a. Königsberg 1914, ger. stockfleckig, ges. L. 320 cm, Versand/Transport nach Absprache <889115F II 2469 KAVALLERIESÄBEL M 1852, f. Offiziere, leicht gekrümmte Steckrückenklinge m. Schör, bds. 320 € Zierätzung, florale Ornamente, Trophäen, sow. „Eisenhauer“, Herst.- Marke d. Fa. Eickhorn, L. 80 cm, Eisen-Gefäss, alle Teile verputzt, tls. beschliffen, Fischhautgriff, Wicklung fehlt, Finger- schlaufe defekt, Stahlscheide, Flugrost-Flecken, verputzt, 2 Dellen, 1 bewegl. Tragering (d. zweite nach Vorschrift entfernt), 1 Mundblechschraube fehlt <862034F II-III 2470 KAVALLERIE-DEGEN M 89, Eigentums-Stück, gerade Keilklinge m. beidseitiger Hohlbahn u. 250 € Zierätzung, florale Ornamente u. Waffen, L. 78 cm, etw. Flugrost, Tombak-Gefäss, vernickelt, (gedunkelt), terzs. Klappscharnier, dkl.brauner Bakelit-Griff, schwarz lackierte Stahlscheide, 1 star- rer Tragring u. Reitöse, Beule, Lackmängel, 1 kl. Steg a. Gefäss gerissen, Alters- u. Gebrauchsspuren, unberührter Zustand <840260F II- PREUSSEN DRAGONER 2471 VISITFOTO HEINO LUDWIG KARL VON HEIMBURG, (25. Dez.1890 - 8. Aug. 1918, gefallen 20 € als Rittmeister im Drag.-Rgt. Nr. 16 durch Granatsplitter bei Vauxerre, beigesetzt in Hannover), Kniestück als Leibpage, m. eigenhändiger Tintenwidmung a. e. Kameraden 1908 <880187F I- 2472 KABINETTFOTO, Einjährig-Freiwilliger v. 1. Brandenburgischen DR. Nr. 2, Ganzaufnahme in 35 € Paradeuniform, m. Fähnrichshelm, KD 89 u. Portepee, schöne Details am Helmbeschlag, Atelier Thiel, Schwedt um 1910 <880240F I- 2473 5 ATELIERFOTOS, Magdeburg. DR Nr. 6: Lt. Hobreeker, sowie Gfr. u. Dragoner; Uffz. v. DR. 20 € Nr. 12; Soldat v. Magdeburg. Train-Btl. Nr. 4, alle m. Säbeln, Ateliers in Mainz, Hohensalza u. Magdeburg, 1903-1914 <884904F I- 2474 FOTO-COLLAGE, Portraitfotos d. Uffz.-Korps d. DR 9, mittig d. Reg.Kdr., um 1890, Einrisse; 7 20 € farb. Uniform-Tafeln, preu§. Uniformen 1. H. 19. Jhd., diese neuzeitlich, alles etw. A 3 <885067F III/I- 2475 BILD ãIM MORGENROT“, preu§. Dragoner a. d. Zeit d. Befreiungskriege auf Vorposten, farb. 55 € Druck n. Gemälde, faks. sign. ãRob. Haug 1902“, 100x68 cm, Papier auf Spanplatte gezogen, Randmängel <802554F II/II- PREUSSEN KÜRASSIERE 2476 SCHLACHT BEI MARS LA TOUR, 16. August 1870, handcolorierte Lithographie m. Darst. ei- 20 € ner Attacke preu§. Kürassiere (KR 4 ?) auf eine franz. Batterie, VerlagH. Oeser, Neusalza/Oder um 1870, 27x20 cm <840046F II 2477 KONVOLUT, 4 Visitfotos, Uffz. u. Mannschaften v. KR 1, 5 u. 6, (1 Repro), meist m. Pallaschen, 35 € Ateliers in Breslau, Marienwerder u. Brandenburg, um 1900; 2 Schie§scheiben, handschr. Bez. ã150 m liegend aufgelegt...Uffz. Arndt, 1./KR von Seydlitz, (Magdeb.) Nr. 7, OU ãFrhr. v. Uslar-Gleichen“, Oberleutnant u. Escadr. Fhr., 6. bzw. 29. Nov. 1912, 2 Aquarellbilder: Offizier so- wie 2 Kürassiere z. Pferde, KR 5, sign. „R. Bubenheim“, um 1935, A 4 <860120F I-/II PREUSSEN HUSAREN 2478 DOKUMENTENGRUPPE UND EHRENZEICHEN e. Uffz., 1. Westfl. Hus. Regt. Nr. 8: 95 € Militär-Pa§, Eintritt 1870 als Einj. Freiw., Feldzug gegen Frankreich 1870/71, Gefechte b. Haenay, Byans u. Auxerre, 3 Versetzungen, Eintr. bis 1874; Führungs-Attest; Qualifications-Attest; ärztl. Attest, Paderborn/Iserlohn, entspr. Stpl. u. OU Rgt.-Kdr. u. Rittmeister, 1871-73; KDM 1870/71 f. Kämpfer, m. Randschrift, an Tragespange; dazu Brief, ger. a. seinen Grossvater, Hofrat Gerstein, May 1806, Lacksiegel <882313F II/II- 2479 RESERVISTENPFEIFE, HR ãLandgraf Friedrich II v. Hessen-Homburg“, (2. Kurhess.) Nr. 14, 50 € Stock gefertigt a. zahlr. Holz- u. Horn-Teilen, Metall-Pferd, Husaren-Mütze, bemalte Porzellan-Hülse, aufgel. Ziffern etc., ges. L. ca. 180 cm, Kopf fehlt; ein ziviler Kopf der Zeit beiliegend, Alters- u. Gebrauchsspuren <880590F II 2480 ERINNERUNGSKRUG, Steinzeug, 1/2 Ltr., Herst. ãR.H. Germany 1145“, Golddekor, farb. Be- 130 € malung m. Pelzmütze, Säbeltasche, Kartuschkasten, Schabrake u. gekreuzten Lanzen sowie ãLehm op“, (Schlachtruf d. Königshusaren-Rgts., 1. Rheinisches Nr. 7, Bonn), bez. ãWachtmeister Sauer - Aus Dankbarkeit Unserem lieben Wachtmeister von Ihren Peter Langen u. Joseph Grünter 1891-1894“, (dies minimal berieben), H. 19 cm, Deckel war nie vorhanden <884982F I-II 2481 TOTENKOPF f. d. Pelzmütze, Leib. Hus. Regt. 1 u. 2, slb.farb., patiniert, Sammleranfertigung 35 € <886030F I-II PREUSSEN JÄGER 2482 MITGLIEDSABZEICHEN, ãVerein ehem. Jäger u. Schützen der deutschen Armee zu 40 € Charlottenburg“, Buntmetall verslb., durchbrochen, auf grüner Band-Rosette, ¯ 50 mm, Herst.Bez., um 1900 <885080F I-II 2483 SCHIRMMÜTZE, Eigentumsstück, f. Mannschaften, grünes Tuch, roter Bund u. Deckelpaspel, 60 € unpassende Kokarde (Anhalt), kurzer Fiber-Schirm, hellgrünes, seidiges Futter, braunes Leder-Schweissband, Gr. ca. 55, starke Trage- u. Altersspuren, um 1900 <882290F III- 2484 4 ATELIERFOTOS, JB Nr. 3: Uffz. m. Tschako u. Haarbusch sowie Ordenspange EK II 20 € 1914/Mecklenb. Schwerin MVK 2 Kl.; Jäger m. SG, Lübben um 1900-1915; Leutnant v. JB Nr. 2 m. Löwenkopfsäbel, Greifswald um 1870; Gfr. v. JB Nr. 4, Bitsch um 1910 <880193F I-/II 2485 FARBDRUCK, GARDE-JÄGER 1809, Knötel-Uniformtafel, Offizier und Jäger in Potsdam, 25 € gerahmt, 32x43 cm <862994F II 2486 2 HANDCOLORIERTE LITHOGRAPHIEN, Brandenburgisches Freiwilliges Jäger-Detachement 20 € 1813; Gefecht bei Villejuif, 30. Sept. 1870 (Preu§. Jg. gegen franz. Inf.), beide um 1870; dazu Ein- ladungskärtchen z. Ball d. 1. Kp. d. Schles. Jg.-Btl. Nr. 5, Görlitz 1879, m. handschr. Zusatz eines Offiziers; Visitenkarte eines Jägers v. JB 4, Colmar, gelaufen nach Herbsleben/Thür., 1892; Füh- rungszeugnis e. Gfr. v. JB 5, Hirschberg 1899, OU ãvon Sulicki“, Hptm. u. Kp. Chef <840048F II PREUSSEN ULANEN 2487 5 ATELIERFOTOS, Gruppe v. UR 16 (Salzwedel/Gardelegen), a. d. Stube, 1914, tls. m. 20 € Tschapkas; Oberleutnant v. UR 7, m. Widmung, sonst Ulanen v. UR 11 bzw. 15, alle m. Tschapkas, tls. m. Degen, 1 Foto coloriert, Ateliers in Kaiserslautern, Saarburg u. Pfalzburg, etwa 1900-1914, Visitformat bis 19x14 cm <840080F I-/II 2488 4 FOTOS, Mannschaften d. UR 4, 10 ? u. 16, m. Säbeln bzw. KD 89, meist in Paradeuniform, m. 20 € Tschapkas, Ateliers in Thorn u. Salzwedel, Visitformat-23x19 cm, um 1880-1910 <860113F I-/II- PREUSSEN ARTILLERIE 2489 GESCHÜTZAUFSATZ ãB.R. 5126 FUSSARTILLERIE“, Messinggehäuse u. -unterlage, Herst. 130 € ãC. P. Goerz, Berlin“, ¯ 10 cm, Rose eingeteilt in 5760 Abschnitte, integrierte Wasserwaage (nicht funktionstüchtig), Klemme zur Arretierung d. Kompassnadel, Schiene zur Montage, um 1910, ger. Gebrauchsspuren <888578F II 2490 4 VISITFOTOS, Hptm. Kaehne-Zoellner, Fu§-AR. Nr. 2; Lt. Eichstaedt, FAR Nr. 2, Lt. Müller, 20 € Fu§-AR. Nr. 7, Kniestücke m. Säbeln; Portr. Sec.-Lt. Müller, FAR Nr. 10, alle handsigniert, Ate- liers in Berlin, 1873, 1879 u. 1898 <880151F I- 2491 3 ATELIERFOTOS, Kanoniere d. FAR 34, 45 sowie Fu§artillerie-Rgt. v. Hindersin, 20 € (Pommersches) Nr. 2, meist m. Helmen u. Säbeln, 1x . Szenen a. d. Dienstbetrieb, Ateliers in Elberfeld, Rendsburg u. Borkum, um 1910 <880255F I-/II 2492 KONVOLUT FOTOS, 11 St., Portraits u. Gruppenaufn., Mannschaften, Offiziere zu Pferd, u. a. 25 € FAR 10, 17, 45, 78, 74, Fuss-AR 18 (FP-gel.), meist um 1910, Visit-Kabinettformat; dazu Farb-AK ãArtillerie in Feuerstellung“, FP-gel. 1916; 2 Dienstzeitbescheinigungen e. Gefr., FAR 62 u. RFAR 57, Bln. 1933, gef., Risse <882338F II-III 2493 SÄBEL f. Mannschaften, Eigentumsstück, blanke, leicht gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, L. 78 40 € cm, etw. narbig, fleckig, Eisen-Gefäss, Vernickelung tls. narbig, schwarzer Kunststoff-Griff, ge- drillte Drahtwicklung, Scheide fehlt <882249F II 2494 5 FOTOS, dabei 2 Gro§fotos: Gruppe Fu§artillerie-Rgt. Nr. 8 , m. Geschützen u. Gerät, Coblenz 30 € um 1880; Gruppe Offiziere d. Fu§artillerie-Rgts. Tr. 11, tls. m. Helmen u. Säbeln, (1x Garde-Fu§-AR), bez. Landwehr-Übungs-Bataillon, Thorn 1893, m. Namen; 2 Visitfotos 1. Thürin- gisches Feldartillerie-Rgt. Nr. 19, Kanoniere m. Säbeln; Visitfoto Lt. Carl Ladewig, Magdeburg. FAR Nr. 4, im Überrock, m. Säbel, um 1868, Ateliers in Erfurt <880211F I- 2495 SCHIRMMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, blaues Tuch, schwarzer Filz-Bund, 40 € rote Vorstösse, lackierte, mannschaftsmässige Kokarden, Fiber-Schirm, braunes Ln.-Futter, slb. Herst.Zeichen m. EK 1914, um 1914/15, innen stärkere Tragespuren, Motten-Schäden <880263F III 2496 RESERVISTEN-PFEIFE e. Gemeinen, 6./ (1. Nass.) FAR 27 „Oranien“, Wiesbaden 1912-14, wei- 250 € §er Porzellan-Kopf, plastisches Eichen-Dekor, Abb. Artillerist zu Pferd u. Schulterklappe, Reg.Bez. u. Liste d. Kameraden, Metall-Deckel als Helm gestaltet, Stock aus zahlr. Holz- u. Hornteilen zusammengestellt, Metall-Dekorationen, Pferdekopf, Zahlen u. Reliefs, 2 Quasten u. angehängtes Ehrenkr. f. Frontkämpfer, ges. L. 140 cm, min. Gebrauchsspuren; dazu Krug des Reservisten, Steingut, entspr. Bez., Zinndeckel m. Kanone u. Figuren, Krug mehrfach gebrochen u. geklebt, kl. Fehlstellen, ges. H. 33 cm; Urkunde f. d. Ehrenkreuz, (starke Altersspuren) <880654F I-II/III-IV 2497 VISITFOTO OBERSTLEUTNANT THOMAS, Kdr. d. Westpreu§ischen Feldartillerie-Rgts. Nr. 20 € 35, Brustportrait im Überrock, m. EK II 1870, Atelier Altmann, Liegnitz um 1900 <860032F I- 2498 ARTILLERIESÄBEL, f. Mannschaften, gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Rücken m. Abnahme 180 € ãW 83“, L. 75 cm, Eisen-Gefäss, Parierstange u. Scheide m. Truppenstpl. ãF.A.R. 81“, dkl.braun belederter, gerillter Griff, überlackiert, alle Teile narbig, tls. beschliffen, schwarz nachlackierte Stahlscheide, starrer Tragering u. Reitöse <862033F II-III 2499 ARTILLERIESÄBEL, f. Mannschaften, gekrümmte Klinge, bds. Hohlbahn, Rücken m. Abnahme 110 € ãFW 49“ u. „B“, L. 87 cm, Eisen-Gefäß, dkl.braun belederter, gerillter Griff, alle Teile narbig, tls. beschliffen, Scheide fehlt <862032F II-III 2500 6 ATELIERFOTOS, Kniestück Major Balcke, FAR Nr. 7, m. Ordenspange EK II 1870, RAO 3. 25 € Klasse, KGM 1870/71 u. sächs. Albrechtsorden, A 4, um 1885; Brustportr. Leutnant m. EK II 1870 u. KGM 1870/71; Einjährig-Freiwillige v. FAR 18, m. Helmen; Kanonier FAR 10 m. Säbel u. gepr. Med. Portr. Wilhelms II.; Abb. einer schweren Feldhaubitze m. Protze, um 1870-1910 <840054F I- PREUSSEN PIONIERE 2501 GRO§FOTO, Reserve d. 3. Comp. Brandenburgisches Pionier-Btl. Nr. 3, (Torgau) 1885-1888, 25 € Gruppe Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, dabei Maj. Kühnel, Hptm. Kah, Lts. von Zawadsky u. Rohst, tls m. Helmen, Gewehren 71/84 u. Gerätschaften, 41x30 cm <860071F I- 2502 VISITFOTO MAJOR KEISNER, Halbportrait in Uniform d. Inspektion d. Pioniere d. III AK, 20 € (1888 Kdr. d. Bad. PB Nr. 14), m. Ordenspange RAO 4. Kl./DA 25. J./KGM/Kreuz 1866, Bln. um 1890, handschr. bez. <860067F I- PREUSSEN TRAIN 2503 TRAINSÄBEL, Eigentumsstück, leicht gekrümmte, blanke Klinge m. Steckrücken u. Schör, etw. 50 € narbig, fleckig, L. 87 cm, terzs. Ätzung „Eisenhauer“, Herst.-Z. ãWaage“, Buntmetall-Gefäss, Ver- nickelung vergangen, 1 Klappscharnier, Fischhautgriff m. Resten d. Drahtwicklung, Leder-Fingerschlaufe beschädigt, Scheide fehlt <882248F II/II- 2504 5 ATELIERFOTOS, Uffz. u. Mannschaften d. Train-Abteilungen 5, 9, 10, 11 u. 21, alle m. Säbeln, 20 € tls. m. Helmen, um 1880-1910 <840084F I-/II 2505 PATENT ZUM OBERLEUTNANT, Stettin 1900, f. e. Lt. im IR 62, gro§f. Doppelblatt m. 20 € Prägesiegel, gef. <864156F II REUSS JÜNGERE LINIE 2506 KABINETTFOTO, Leichenzug d. Prinzen Heinrich Reu§ XIX., (1848-1904, Kgl. Preu§. 20 € Generalleutnant, a la Suite), Schlo§ Meffersdorf, 16. März 1904, Atelier König, Neustadt a. T./Flinsberg, 16x11 cm <860037F I-II SACHSEN 2507 KAVALLERIESÄBEL M 1892, Eigentumsstück, leicht gekrümmte, tls. goldtauschierte Damast- 40 € klinge m. Steckrücken u. Schör, L. 81 cm, gedunkelt, narbig, terzs. Herst. ãWK & C“, Monogramm König Albert u. „Eisenhauer“, quarts. sächs. Wappen u. „Damaststahl“, Rücken bez. „...Dresden“, Eisen-Gefäss, durchbrochen gearb., stark narbig, zaponiert, brauner Kunststoff-Griff, Scheide fehlt <882247F III- 2508 5 ATELIERFOTOS, Sergt. FAR Nr. 12, in Paradeuniform m. Helm, harrbusch u. Säbel; Jäger v. JB 20 € 12, m. Tschako u. SG, sonst Uffz. u. Soldaten d. GR Nr. 101, IR 104 u. 181, Ateliers in Chemnitz, Marienberg u. Görlitz, um 1910 <884905F I- 2509 5 ATELIERFOTOS, Unteroffizier u. Jäger d. JB Nr. 12 u. 13 sowie Schützen-Rgt. Prinz Georg Nr. 30 € 108, Brustportr., sonst Ganzaufnahme feldmarschmäßig bzw. Kniestücke, m. Tschakos, Haarbü- schen u. Waffen, Ateliers in Freiberg u. Dresden, etwa 1900-1914 <884906F I-/II 2510 5 ATELIERFOTOS, Einjährig-Freiwilliger bzw. Kanoniere d. FAR 12 bzw. 48, Kniestücke u. Gan- 25 € zaufnahme in Paradeuniformen, m. Helmen u. Säbeln, Ateliers in Dresden, etwa 1880-1913 <880148F I-/II 2511 ROSSHAARBUSCH, schwarzer Schweif, L. ca. 26 cm, Kokarde, Lackmängel, unbekannter Ver- 50 € wendungszweck <888552F II 2512 6 VISITFOTOS, Jäger u. Schützen d. JB 12, (1), JB 13, (3), u. Schützen-Rgt. Nr. 108, (2), alle m. 40 € Tschakos u. Seitengewehren, 1 Jäger m. Königs-Schießpreis, Ateliers in Dresden u. Finsterwalde, um 1910 <880190F I-/II 2513 6 ATELIERFOTOS, Kadett von Zehmen I, später Lt. im IR 107, handsigniert 1899, m. Helm; 30 € sonst Jäger u. Schützen v. JB 13 bzw. Schtz.-Rgt. Nr. 108, m. Tschakos u. SG, 1x m. Gewehr 98, etwa 1900-1914; Portr. Leutnant von Minckwitz, Schützen-Rgt. Nr. 108, handsigniert, um 1900 <880149F I- 2514 2 GRO§FOTOS ULANEN-REGIMENT NR. 18, Gruppe Uffz. u. Mannschaften, A 4; 25 € Fotomontage, Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, tls. m. Tschapkas u. Waffen, m. Panorama v. Leipzig, beschnittenes Reservistenbild, 36x32 cm, 1896 u. ca. 1910 <860029F II 2515 VISITFOTO KÖNIG FREIDRICH AUGUST III., (1865-1932), Brustportrait als etwa 15 jähriger 25 € Prinz, in Uniform, m. Ordenstern u. Epauletten, Atelier Höffert, Dresden um 1880 <860086F I- 2516 VISITFOTO KÖNIG GEORG, (1832-1904), Brustportrait in Uniform als Prinz, m. Militär St. 20 € Heinrichs Orden, österr. MVK, um 1866 <840137F I- 2517 GRO§FOTO, Gruppe Uffz. u. Mannschaften v. IR 106, Atelier Gunkel, Leipzig-Gohlis, um 1910 20 € <844055F II 2518 2 KUPFERSTICHE, Heinrich von Friesen auf Röthau sr.; Carolus von Friesen auf Röthau, (Rötha, 25 € südl. v. Leipzig), Brustportr. m. Wappen, Lpz. 1656 u. 1657, A 4, mittig gef. <864285F II 2519 ABSCHRIFT eines Schreibens des Kurfürsten Johann Georg II. a. d. Oberinspector u. Comman- 20 € dant sämtl. Artillerie Wolff Caspar von Klengel zu Naundorff, betreffs Schäden a. d. Befestigung u. d. Civil-Gebäuden, Dresden 10. Martii 1678, großf. Doppelblatt <844016F I- 2520 DEKRET, Königl. sächs. Justizamt Nossen, über die Bildung des Heimatbezirkes Berthelsdorf, 40 € 1837, 4-seitige, handschr. Abhandlung auf Pergament, m. Blindprägesiegel u. rotem Lacksiegel der zuständigen Kreisdirektion, gefaltet <725228F II 2521 VISITFOTO KÖNIG ALBERT, (1828-1902), Brustportr. als Kronprinz in Generalsuniform, um 20 € 1866 <840136F I- 2522 3 ATELIERFOTOS, Gfr. v. Hus.-Rgt. Nr. 19, m. Säbel; Jäger v. JB 12 oder 13, m. Tschako; Spiel- 20 € mann v. IR. Nr. 106, Ateliers in Grimma, Frankenberg u. Leipzig-Gohlis, um 1900 <860124F I-/II 2523 VISITFOTO KÖNIG ALBERT, (1828-1902), Ganzaufnahme als Kronprinz, in Uniform, m. 25 € Degen, um 1865 <860085F I- 2524 7 REGIMENTS-AK, Grenadier-Rgt. Nr. 101, Prägedruck, Knicke u. Reparaturen; Manöverszene 20 € u. MG-Bedienung GR 101; Pionier-Btl. Nr. 22; IR Nr. 192, m. Portr. Kronprinz Georg sowie An- sprache 1915; IR Nr. 102 m. Ansichten/Kasernen v. Zittau, tls. farb., meist gel. 1901-1912 <860125F I-III 2525 VISITFOTO KÖNIG JOHANN, (1801-1873), Kniestück in Generalsuniform m. spez. Stickerei, 30 € Helm M 1867 u. Orden, um 1868 <840135F I- 2526 2 ALBUMSEITEN, m. 8 Foto-AK u. 1 Kabinettfoto v. Ulanen-Rgt. Nr. 18, tls. als 20 € Reservistenbilder, m. Tschapkas, Degen u. Lanzen, in Zeithain, 1903-1907, beschriftet; dazu 2 Atelierfotos, Pionier v. PB 12, feldmarschmäßig, um 1914 sowie Kanonier v. FAR 28 in Paradeuni- form um 1910, Ateliers in Bautzen u. Pirna <840043F I- 2527 VISITFOTO KÖNIG JOHANN, (1801-1873), Kniestück in Uniform m. Zweispitz, Degen u. zahlr. 25 € Orden, um 1865, schwacher Knick au§erhalb d. Bildes <860084F II SACHSEN-COBURG-GOTHA 2528 GRUPPENFOTO, Das Herzogspaar m. Insassen d. Lazaretts vor dem Gothaer Schlo§eingang, m. 70 € OU ãCarl Eduard“ u. ãVictoria Adelheid“, ãGotha, 22. 3. 1918“, Rand beschnitten, 22x20 cm <884981F I-II 2529 3 KABINETTFOTOS, Gruppenaufnahmen 6. Thüringisches IR. Nr. 95, Offiziere, Uffz., Spielleute 30 € u. Mannschaften während eines Manövers, m. Helmen u. Waffen, tls. Helmüberzüge, Atelier Häusler, Coburg um 1900 <860041F I- SACHSEN-WEIMAR 2530 3 SOLDBÜCHER, Gemeine v. 5. Thüringischen IR Nr. 94, verschied. Pers., ausgestellt Eisenach 20 € 1880-1895, Tinten-OU d. Hauptleute u. KC „Roese“, ãVon Thümen“ u. ãvon Uechtritz“, tls. fleckig u. angestaubt <860008F II- WÜRTTEMBERG 2531 DOKUMENTENGRUPPE, Regimentstreffen d. ehem. Dragonerregiments ãKönig“ (2. Württ.) Nr. 50 € 26, 19. u. 20.10.1935, dabei: Liste d. Ehrengäste; Mitglieder-Verzeichnis d. Offiziersvereins; Be- kanntmachungen an die Behörden d. Stadt Stuttgart, meist Typoskript, tls. handschr. Vermerke, ca. 20 Teile; 17 Zu- bzw. Absagen (Typoskript) württem. Persönlichkeiten a. Politik u. Militär, alle m. OU, u. a. Oberbürgerm. Strölin, Ministerpräsident Mergenthaler, General d. V. AK Geyer (RK 25.6.1940), Innenminister Schmid, Finanzminister Dehlinger, Kdr. Aufkl.-Abt. 5 Schmelzer, alle m. entspr. Briefkopf, dabei handschr. Brief d. Generals d. Inf. v. Soden, alle ger. an Oberst.Ltn. v. Gültlingen <882203F I-II 2532 6 ATELIERFOTOS, Feldwebel, Unteroffiziere, tls. Einjährige d. GR bzw. IR 119, 123, 121, 122 20 € bzw. Pionier-Btl. Nr. 13, tls. m. Helmen u. Blankwaffen, Ateliers in Stuttgart, Ulm, Ludwigsburg u. Reutlingen, etwa 1900-1914 <884902F I-/II 2533 VISITFOTO KÖNIG KARL, (1823-1891), Brustportrait in GFM Uniform m. Bruststern d. Ordens 20 € d. Württ. Krone, um 1868 <840138F I- 2534 VISITFOTO KÖNIG KARL I., (1823-1891), Halbportrait in Uniform, m. Bruststern, um 1868 25 € <860089F I- 2535 GRUPPENFOTO, Uffz. u. Mannschaften, GR ãKönig Karl“ (5. Württembergisches) Nr. 123, 2 m. 20 € Schützenschnur, 1906, Passepartout, 21x16,5 cm; dazu Farb-Druck n. Zeichn., ãLandwehrinfanterist 1813“, 15x6 cm, bde. neuzeitl. gerahmt <862579F I-II DEUTSCHES REICH 1871-1918 2536 DOKUMENTENGRUPPE EINES POSTSCHAFFNERS, ges. 9 Teile, dabei: Bestallungsurk., 20 € Bürgerschein der Stadt Grimma, Anstellungsschreiben, 1884-1903, versch. Amtsstempel, tls. mehrf. gef., etwas fleckig; dazu 6 weitere Familiendok. <888011F II-III 2537 SCHIRMMÜTZE, verm. Polizei o. ä., dkl.grünes Tuch, schwarzgrüner Bund, Reichskokarde, eine 30 € weitere fehlt, Fiber-Schirm etw. locker, braunes Leinen-Futter, Herst. ãGustav Fischer Harzgerode“, braunes Leder-Schweissband, Gr. ca. 56, ger. Trage- u. Altersspuren, 20er Jahre <882291F II 2538 KABINETTFOTO EINES HOCHDEKORIERTEN MEDIZINERS, (Hesse oder Coburger), Halb- 50 € portrait m. Herzog Ernst-Medaille in Gold oder Silber, (Ernst II v. Sachsen-Coburg-Gotha Halsdekoration), sowie 10teiliger Frackspange: Orden Philipps d. Großmüthigen/SEHO Coburg/Hess. Militär Sanitätakreuz 1870/Verdienstkreuz f. Kunst u. Wissenschaft Coburg/6 weitere Medaillen sachsen Coburg bzw. Ernestinische Herzogtümer u. Hessen-Darmstadt, Atelier Ennslinger, Darmstadt um 1900 <880239F I- 2539 3 MANNSCHAFTS-KOPPELSCHLÖSSER: Bayern, Preussen u. Württemberg, Messing-Kästen, 40 € Neusilber-Auflagen, Sammleranfertigungen <886029F I-II 2540 FOTOALBUM, 154 Portraits von Angehörigen deutscher und europäische Herrscherhäuser, dabei 2.600 € Preussen, Österreich, Russland, Frankreich, Italien, Dänemark, Kaiser, Könige, Prinzen, Herzöge, Fürsten u. Heerführer, u. a. König Wilhelm, Königin Augusta, Kronprinz Friedrich, Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Elisabeth, Napoleon III, Prince of Wales, Bismarck, Moltke, Papst Pius IX, meist Visit-Format, alle gesteckt, meist handschr. bez., Karton-Seiten m. Vollgoldschnitt, Deckel m. aufgel. Schild, grav. Monogramm, Metallschliesse, ca. 1850-1900 <882231F II 2541 DEUTSCHER REICHSTELLER, Pressglas, gewellter Rand, mittig Reichsadler neuer Art, Por- 40 € traits d. dt. Könige u. entspr. Wappen, winzige Randchips, kl. Ausbruch im Standring, ¯ 23 cm, um 1890 <880591F II 2542 FOTOKONVOLUT, 28 Aufn., dabei: Gruppen, Berufe, Hochzeiten, Portraits, Feiern, Kinder, 40 € Herren- u. Damenmoden, Ateliers in Breslau, Berlin, Saarbrücken, Düsseldorf, Kiel, Wien, Tempelhof, Steglitz, Visit bis ca. A 4, davon 2 im vergl. Holzrahmen, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888080F ¯ II 2543 KONVOLUT FOTOS einer Familie a. Leipzig, um 1900, 9 Aufnahmen, meist 12x17 cm, Villen, 20 € Gebäude u. Familie, tls. beschriftet <880556F II 2544 WIMPEL-SPEER, 2-tlg., lackiertes Holz, rote Griff-Wicklung, Messing-Beschläge, Eisen-Spitze, 200 € ges. L. 2,40 m; Wimpel, s/w/r Ln., 3-tlg. genäht, Liek m. Schnur und Karabinerhaken, Messingösen, 26x52 cm, Gebrauchsspuren <880353F II 2545 VISITFOTO GRAF KARINSKI, Brustportrait in polnischer Nationaltracht, m. Säbel u. 20 € Pelzmütze, eigenhändige Widmung ãZur frdl. Erinnerung a. d. 23./24. Februar 1900 Graf Karinski“, Atelier Noack, Berlin <860098F I- 2546 FARBDRUCK ãWALFANG“, nach dem Gemälde von Carl Saltzmann (1847-1923), dt. 250 € Landschafts- u. Marinemaler, nahm m. Kaiser W II an zahlr. Nordlandfahrten teil, Darstellung e. norweg. Walfangbootes m. W II u. Gefolge an Bord, beim Schuss auf e. Wal in schwerer See, sign. ãC. Saltzmann 92“, etwa 95x60 cm, m. Passepartout in zeitgen., verglastem Rahmen, 137x103 cm <685135F I-II 2547 VISITFOTO EINES TAXIFAHRERS, Kraftdroschkenführer, Ganzaufnahme m. Regenmantel so- 20 € wie wei§er Schirmmütze m. Kokarde u. Metallbandeau, m. Nr. „530“, Atelier Jandorf, Bln. um 1910 <840079F I- 2548 PATRIOTISCHER BIERKELCH, 1/4 L., runder Standfuss u. Rand m. Goldlinien-Dekor, unterer 35 € Teil facettiert, farb. Glasemail-Dekor, RK-Flagge, Reichsadler, Eichenbrüche u. ãZu Deutschlands Ruhm und Ehr - die Flagge weht vom Fels zum Meer“, H. 22 cm, um 1900 <860385F I- 2549 WANDPLAKETTE NATIONAL-NIEDERWALD-DENKMAL, halbplast. Darst., Weissmetall 20 € verslb., a. schwarzer Holzplatte, 16x16 cm, um 1900 <862581F II 2550 SCHIRMMÜTZE, graues Tuch, je 2 eiserne Lüftungsnieten, dkl.grüner Samtbund, rote Paspeln, 2 45 € s/w/r Metall-Kokarden (1x Eisen lackiert), schwarzer Kunststoff-Schirm, Ln.-Futter, Leder-Schweissband zur Hälfte fehlend, Gr. ca. 55, dtl. Tragespuren <862588F II- 2551 URKUNDE, ü. d. Beilegung des Charakters als Vizekonsul f. e. Gerichts-Assessor im auswärtigen 20 € Amt, Bln. 1. 4. 1911, Prägesiegel, gro§f. Doppelblatt, mehrf. gef. <844017F II KAISERLICHE MARINE 2552 5 ATELIERFOTOS, Deckoffizier, m. Überrock u. Säbel; Seesoldat v. II. Seebataillon, in Parade- 25 € uniform m. Tschako u. Haarbusch, sonst matrosen d. SMS „Carola“, Matrosenartillerie etc., tls. m. Reservistenszenen, Ateliers in Kiel, Wilhelmshaven u. Coblenz, etwa 1900-1916 <880254F I-/II 2553 KUNSTMAPPE ãUNSERE MARINE“, 50 s/w Drucke (kpl.) n. Zeichn. v. C. W. Allers, auf Kar- 80 € tonträgern (30x40 cm), Vlg. C. T. Wiskott, Breslau um 1890, in Flügelmappe, gepr. Ln., diese stär- ker besch., tls. repariert <882128F II/III 2554 GENRALOBERARZT DR. WALTER UTHEMANN, (1863-1944), Tinten OU auf 30 € Tiefdruck-Portrait in Uniform m. RAO 2. Kl. u. Feldordenspange, um 1930, 12x17 cm <880136F I-II 2555 57 AK UND FOTO-AK, meist col., einige nach Gemälden v. Willy Stöwer, 7 Motive doppelt, 50 € dabei: Kreuzer Emden im Ind. Ozean; Abfeuern e. Breitseite; Versenkung d. Lusitania u. Aboukir; SMS Thüringen u. Ostfriesland; U-Boot im Eismeer; Torpedoboote; Offiziere u. Mannschaften, zahlr. gel. 1898-1923, tls. FP, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888189F ¯ II 2556 REISEALBUM SMS STOSCH 1905-1906, Mittelmeerreise, 48 Bildseiten, Schiff, Orte u. 150 € Besatzung, Leinen, Gro§format <880403F II 2557 REISEALBUM SMS CHARLOTTE 1908-1909, 47 Bildtafeln u. Besatzungsliste, Leinen, Gro§- 200 € format <880404F II 2558 KONVOLUT FOTOS, 10 St., dabei Kadett ?, Beamter, Matrosen d. SMS ãAegir“, ãKönig 30 € Wilhelm“, „Schlesien“, ã1. Torpedo-Div.“, ãKaiserliches Marine Bekleidungsamt Wilhelmshaven“, Barkasse vor Schleppziel, Gruppenaufnahmen m. K.u.K. Admiral m. zahlr. Orden, Visitformat - 13x18 cm, etwa 1900-1918 <880138F I-/II 2559 KONVOLUT: Militärpass e. Gefreiten auf SM Panzerfregatte Kaiser, Eintragungen 1896-97 zu 230 € pers. Angaben, Beförderungen, Centennar-Med., Dienst auf der Ostasien-Station u. d. Dampfern Sachsen u. Oldenburg, Zusätze zu Personalien 1899-1918, u. a. 3. Komp., II. Seebtl., Übungen, Beurlaubungen, versch. Dienststempel, starke Alters- u. Gebrauchsspuren; 3 Fotografien: SMS Taku, gestrandet Okt. 1913 u. 2 Aufn. chin. Sträflinge, Randmängel; Schildpatt-Modell SMS Kaiser, L. 8 cm, im transp. Kunststoff-Aufstellrahmen, 18x13 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888685F III/II-/II 2560 2 KABINETTFOTOS, Kniestücke Kapitänleutnant bzw. Lt. zur See m. Säbel, Mütze, Koppel u. 25 € Überrock, 1x m. Ordenspange Kronenorden 4. Kl. u. Cent.-Med., Ateliers in Kiel u. Halle, 1898 u. 1901, 1x Widm., 21x10 u. 16x10 cm <880142F I-II 2561 8 FOTOS UND AK, Kptn.-Lt. Forstmann, Kdt. U-39, m. PLM; Aplikant m . Dolch u. EK II 1914; 30 € Offiziere, auch Otto Wddigen m. U-9 denkmal; Deckelschmuck d. Gästebuches d. Marine-Infanterie-Rgts. Nr. 2, (diese gelocht) <880236F I-/II 2562 24 UNIFORMKNÖPFE f. Offiziere, „weiss“, Eisen, fein schraffiert, mattweiss verslb., tls. poliert, 70 € „Hochfeine Qualität“, Ø 24 mm, ungetragen, rs. leichte Altersspuren <889076F I- 2563 24 UNIFORMKNÖPFE f. Mannschaften, „gelb“, Eisen vergld., glatter Grund, poliert, ãExtra 70 € Fein“, Ø 25 mm, ungetragen <889077F I- 2564 PORTRAITBILD EINES MATROSEN, blaues Hemd, Halstuch u. Kieler Kragen, Öl auf Holz, 35 € bez. ãFery Hafner“ (?), 23x31 cm, angeschmutzt, Farbmängel; dazu Ärmelabz. seemänn. Laufbahn f. wei§es Hemd <888403F II- 2565 TAGEBUCH eines Matrosen des Kanonenbootes ãSMS Hyäne“, private Aufzeichnungen etw. 50 € 1876-1900, ca. 200 handschriftl. S., dazu Bleistift-Portraitzeichnung einer Samoanerin (1880), Prä- parat der Flügel e. fliegenden Fisches (1877), sow. Passierschein, m. Dienststempel u. OU 1. Offi- zier (1881) <880598F II-III 2566 AQUARELL ãTORPEDOBOOT V 159 IN SEE“, farb., tls. wei§ gehöht, a. Karton, TB in voller 60 € Fahrt in schwerer See, (nach Postkarten-Vorlage, Div.-TB ã D 4“), sign. ãLadenthien 7.10.09“, 40x30 cm, zeitgen. Holzrahmen m. gld. Zierleiste, 58x48 cm, Rahmen m. ger. Restaurierungsbe- darf <880570F I-II 2567 GEMÄLDE GRO§ER KREUZER DERFFLINGER, von Günther Todt (1928-2009), Tempera, 600 € 73x93 cm, in verglastem Rahmen, Todt war e. bed. dt. Marinemaler d. 20. Jhd., das Bild diente als Vorlage f. d. bekannte Marine-Postkarte u. war zuletzt in der Todt-Werkausstellung a. d. Hamburger Museumsschiff „Rickmer Rickmers“ zu sehen <828059F I- 2568 MILITÄRPA§ EINES MATROSEN, S.M.S. ãKönig Albert“, III. Minenräum-Division, Vorposten 40 € Halbflotille West, Vorpostenboot „Danzig“, 1. Matrosen-Div., zahlr. Eintr. bis 1920 <840154F II 2569 FOTO ADMIRAL SCHEER, Halbportrait in Uniform, m. EK I 1914 sowie Band d. EK II, rs. 30 € handschriftliche Bez. ãVice-Admiral Scheer“, (eigenhändig ?), 16x11 cm, um 1915 <840197F I- 2570 DOKUMENTENKONVOLUT, Zeugnis f. e. Maschinistenmaaten d. SMS „Braunschweig“, 1908, 20 € OU „Schrader“, Kptn. z. See u. Kdt., (später Admiral); Führungszeugnis f. e. Gfr. v. II. Seebataillon, Wilhelmshaven , 4. 7. 1901, OU ãvon Oppeln-Bronikowski“, Hptm. u. KC; Dauer- karte d. Marinelazaretts Hamburg, 11. 4. 1919 <840213F II 2571 3 ABZEICHEN, Miniatur Reichskriegsflagge, Tombak, emailliert; Mützenabzeichen 35 € , gestickt, tls. Metallfaden; Metallabzeichen Kaiserkrone m. Anker u. Wimpel, durchbrochene Verarbeitung, 2 Bruchstellen, Tuchunterlage fehlt, um 1910 <864972F I-/II 2572 7 FOTOS, Halbportr. Deckoffizier; Kniestück Beamter m. Säbel; Soldat v. III. Seebataillon, Ate- 50 € liers in Bln., Hannover u. Brüssel; Halbportr. eines Kptn. z. See m. Ordenspange RAO u. Kronenor- den 3. Kl., DA-Kreuz; KGM 1870/71 m. 4 Gefechtsspangen, Chinamed. u. Cent. Med.; Gruppenfoto, dabei 2 Offiziere m. 6 bzw. 8 teiligen Ordenspangen, dabei div. Kolnialausz.; Hoch- zeitsfoto eines Korvettenkapitän m. EK II u. Löwenfeldkreuz (Reichsmarine); Podium einer Trau- erfeier m. Stahlhelm M 16 auf Reichskriegsflagge liegend, etwa AK bis A5, 1895-1925 <840196F I- 2573 EFFEKTENKONVOLUT, 2 Mützenbänder: I. u. IV. Torpedoboots-Halbflottille, 100 u. 138 cm; 45 € Ärmelabzeichen f. Maschinen-Maate, vermutlich Reichsmarine; Metallmarke, Feinzink, bez. ãF.D.G. 980“ <864387F I-/II KOLONIEN UND SCHUTZTRUPPE 2574 4 ATELIERFOTOS, Unterzahlmeister d. Schutztruppe Kamerun, sonst Offizier u. Mannschaften d. 40 € Schutztruppe DSW bzw. DOA, tls. m. Hüten, um 1910 <880202F I-/II 2575 3 ATELIERFOTOS, Uffz. d. Ostasiatischen Reiter-Regiments, m. Säbeln u. Tropenhelmen, Atelier 40 € Yin-Sin, Peking ?, um 1900; Portrait Soldat d. Asienkorps, m. Tropenhelm u. Bluse, Atelier C. Raad, Jerusalem/Palästine, um 1915 <880201F I-/II 2576 GENERAL LOTHAR VON TROTHA (1848-1920), 1904 Kdr. d. Schutztruppe DSWA, s/w AK 30 € nach Gemälde, Kniestück in Afrika-Uniform, OU in Tinte v. 15.3.1909 <880386F I-II 2577 FOTOALBUM, über 50 Aufn., Dokum. e. 7-wöchigen Arbeitstätigkeit auf e. afrik. Farm, dabei: 25 € Decksaufn. Dampfer d. Woermann-Linie, Landschaft, Einheimische, lokales Geschäft, während d. Arbeit, Nutztiere, Stadtmauern, 30er Jahre, gesteckt u. geklebt, einige S. m. Fehlstellen, Rücken tls. gelöst <888052F II/III 2578 10 FOTOS, AK-Format, tls. Abzüge, meist Deutsch-Ostafrika, dabei: Offizier d. Schutztruppe, 50 € Poststation Bagamoyo, Askaris beim Exerzieren, Feldlager, frz. Gefangenenlager, 1911-14, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <888534F II-II- 2579 2 KABINETTFOTOS, Deckoffizier m. Ordenspange, Kreuz d. Allg. EZ/Allg. EZ/KGM 30 € 1870-71/Chinamedaille/Centenarmedaille sowie DA 9 J.; Hauptmann d. Art. oder Pioniere m. Ordenspange, RAO 4. Kl./Kronenorden 4. Kl./DA-Kreuz 25 J./Südwestafrika-Medaille/Centenarmedaille, Ateliers in Kiel-Wik u. Berlin, um 1910 <880137F I-/II 2580 LANDKARTE VON AFRIKA, entworfen v. A. Herrich, Flemming-V., Glogau um 1890, 20 € mehrfarbig, m. Nebenkarten d. Dt. Schutzgebiete, M. 1:3 Mill. sowie 1:14,5 Mill., auf Leinen gezogen, 85x70 cm <884047F II 2581 FOTOALBUM CHINA, 1905-08, 49 Aufn., AK-Format, dabei russ. Schlachtschiff Zessarewitsch, 900 € Truppentransporter, Tsingtau, Peking, verbotene Stadt, Hinrichtungen v. Rebellen, chin. Soldaten, Soldaten d. Allianz-Staaten, Geschützstellungen, Residenz d. Oberkommandierenden, Land und Leute, Tempel, Theatervorstellungen etc., Lackalbum, Deckel m. farb. Rikscha-Abb., Altersspuren <882060F II 2582 6 FOTOS, Protea in Nord-Ost Afrika: Rennbahn, Einfangen e. Ochsens, Tränke in d. Steppe, 20 € Poststation, 1924, 14x10 - 18x11 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 7 Aufn. aus d. Filmen ãBuffalo Bill“ u. „Seminola“ <888145F II-/II 2583 STANDESAMTLICHES TYPOSKRIPT bezügl. e. Eheschliessung, 3 S., Kaiserliches Bezirksge- 35 € richt zu Apia, Samoa, 6.7.1903, dabei handschr. Genehmigung, beide m. Amtsstempel u. OU d. Standesbeamten, gef., Risse; dazu 5 Grossfotos: Kolonisten auf den Marschall-Inseln u. Club Germania, Santos, 17x12 - 21x13 cm, auf Kartonträgern, Randmängel <888124F II-II-/II 2584 2 VISITFOTOS, Leutnant d. Ostasiatischen Besatzungsbrigade, Ganzaufnahme m. Kolonial-IOD 50 € u. Pickelhaube, (Ersatzhelm aus Kork); Schütze d. Schutztruppe DSW, m. Hut, Gewehr 88 u. SG 98 lang, m. Sägerücken, Ateliers in Berlin u. Harburg, um 1900 <880152F I- 2585 2 TAGUNGSABZEICHEN: ãGau-Turn-Fest 1929 Lüderitzbucht“, Wei§metall, lg. Nadel, ger. Be- 250 € lag u. ãGau-Turn-Fest 1935 Windhoek“, Tombak, patiniert, Herst. ãLauer...“, brosch., bde. massiv <888668F II 2586 GEDENKBLATT EINES GEFALLENEN REITERS, Schutztruppe Dt. Südwest-Afrika, gefallen 55 € am 16. Juni 1905 (Herero-Aufstand), Farbdruck, m. grossem Fleck, angeschmutzt, Tintenwidmung d. Stabchefs beim Oberkommando d. Schutztruppen Oberst Ohnesorg, 59x43 cm, im neuzeitlichen, verglastem Metallrahmen <844293F III- 1. WELTKRIEG 2587 FOTOALBUM e. Offiziers, IR 94 u. IR 147 ãvon Hindenburg“, über 50 Aufnahmen 1914-16, 50 € Ausmarsch, Ostfront (meist Dünaburg), Stellungen, Unterstände, Minenwerfer etc., Erinnerungs-AK vom Besuch des Reg.Chefs v. Hindenburg etc., alles beschriftet <880380F I-II 2588 FOTOALBUM e. Leutnants, RIR 265, 1915, ca. 200 Aufn., Portraits, Gruppen, Offiziere, 160 € Mannschaften, Russlandfeldzug, Exerzieren, zu Pferd, Stellungsbau, MG- u. Artilleriestellungen, Soldatengräber, Angriff, Kampfpausen, Gefangene, Quartiere, Einheimische, Übergang ü. d. Memel, Behelfsbrücken, Truppenbesuch General Litzmann, alle beschr. <882077F II 2589 3 ATELIERFOTOS: 2 Brustportraits, als Uffz. u. Gemeiner d. IR 32; Feldgrauer, RIR 32, 25 € feldmarschmässig, m. Gewehr 98 u. Ersatz-SG, Helm m. Überzug, auf Passepartout, bez. ãKriegsjahr 1915“, in verziertem Rahmen, 23x28 cm, Ateliers a. Meiningen u. Gera <882337F I-II 2590 PORTRAITBILD GENERALFELDMARSCHALL V. HINDENBURG, Farbdruck nach Gemälde 100 € von Franz Triebsch, 1935, Kniestück in Uniform, m. Ordensschmuck, offenem Mantel, Degen u. Schirmmütze, Darstellung etw. Mitte 1918, zeitgen., slb.farb. Rahmen, 112x144 cm, Rahmen m. kl. Schadstellen <883001F I-II 2591 FOTOSAMMLUNG WESTFRONT, 53 Aufn., AK-Format, Offiziere, Mannschaften, dt. u. franz. 350 € Geschütze, Feldstellungen, Unterstände, Bombentrichter, zerst. Städte, St. Mihiel, Lille, Fort Lamp de Romaine, franz. Gefangene, Fliegeraufn. Ostende, Soldatenfriedhof, ca. 1917-18, alle gesteckt, in neuzeitl. Album <882055F II 2592 SG 84/98, Abnahme ãW 16“, Herst. ã...Hartkopf...“, glatte, geschraubte Holz-Griffschalen, fleckig, 30 € tls. narbig, Scheide fehlt <885009F II- 2593 KONVOLUT GROSSFOTOS, 16 Aufn., dabei: Offiziere u. Mannschaften, Portraits meist 30 € Gruppen, m. EK II am Verleihungstage, tls. m. Familie, Feldartillerie, m. Geschützen, IR 36, Ate- liers Budapest, Charlottenburg, Halle, 17x12 - 23x17 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Fehlstellen, Foto zeigt e. Auswahl <888135F II-II- 2594 FOTOALBUM e. Artillerie-Offiziers, 93 Aufn., Offiziere, Mannschaften, Portraits, Gruppen, 600 € Geschützstellungen, dabei 42 cm Haubitze, 15 cm Langrohr-Kanone, MG 08 m. ZF 12 zur Fliegerabwehr, Quartiere, Gefechtsstände, Unterstände, zerst. engl. Tanks, Kampfspuren, Siegfried-Stellung b. Brancourt, Schlacht um Chemin des Dames, Fliegeraufnahmen, Geschütz-Verladung, franz. Eisenbahn-Geschütz, im Lazarett, Ansicht v. Le Puy, sauber beschr., etw. 1917-20, 3 Aufn. a Kartonträger <882066F II 2595 SEITENGEWEHR 98/05, Bayern, blanke Klinge m. Herst. ãFichtel & Sachs Schweinfurt“, Ab- 100 € nahme ãL 17“, geschraubte Holz-Griffschalen, Stahlscheide, Abnahme-Punzen, alles ger. narbig, brauner Koppel-Schuh m. Troddel f. Uffz., Alters- u. Gebrauchsspuren, unberührter Zustand <885074F II- 2596 SAMMLUNG 1. WELTKRIEG: zahlr. FP-Briefe u. Karten, Kriegsgefangenenpost a. Frankreich u. 30 € der Schweiz sow. Foto-AK, div. Stpl. u. Einheiten, tls. zusammengehörig, Portraits, Gruppen, Mannschaften, Kriegsschauplätze, Kitsch, meist bayer. u. württ. Formationen, etw. 100 Teile, ca. 1905-1918; Brieftasche, s/w/r gewebt, vs. ãFeldpost 1914-15“, rs. Initialien, Druckknöpfe, 20x14 cm <882193F II 2597 PATRIOTISCHE TASSE, weisses Porzellan, farb. Dekor, schaus. EK 1914 im Eichenlaubkranz, 20 € s/w/r Rand, 2 Chips, Boden m. Rissen, H. 8 cm, ¯ 6 cm; dazu neuzeitl. Bierflasche, 0,5 L., Steingut, blaues Dekor (bayer. Wappen), Bügelverschluss <882343F II-/I- 2598 WANDPLAKETTE, Bronzeguss, relief. Darst. e. österr. 30,5-cm Belagerungsmörsers, 20x15 cm, 45 € etw. gedunkelt <888458F II 2599 KONVOLUT: Militär-Pa§ e. überz. Sergeanten, FAR 11 u. Fu§-Art. Reg. 18, zahlr. Eintragungen, 50 € eingeklebte Urkunde EK II, 1917; Mannschafts-Koppelschloss (Beule); Ehrendenkmünze des WK; Paar Reservisten-Manschettenknöpfe IR 150; Medaille ã3-Kaiser-Jahr 1888“; Glas-Briefbeschwerer, eingearb. Zeitungs-Ausschnitt über die EK-Verleihung a. e. Obergefreiten; dazu Kirchen-Dokument, 1872 <880687F II/III 2600 4 MILITÄRPÄSSE UND 1 SOLDBUCH: Pionier, K.B. Eisenbahn-Bat. u. K.B. 35 € Festgs.-Eisenbahn-Bau-Komp., Gefechte zw. Maas/Mosel u. in Flandern, 1916-19; Gemeiner, II. Ers. Abt. 16. IR u. 18. Res. IR, Schlachten: Oberelsa§ u. Somme, franz. Gefangenschaft, 1915-20; Uffz., Rekr.-Depot II Ers.-Abt. FAR 50, 1918; Füselier, 2. Hess. IR 82, IR 97, Ausb. Gewehr M 71/84, 1880-93; Einj. Freiwilliger, K.B. 2. IR Kronprinz, 1885-86, 2 Passhüllen, Umschläge tls. rep.; dazu 2 Schie§bücher (1 Person), 1926 <882202F II-III 2601 FOTO HINRICHTUNG, 5 Gehängte, österreichischer Wachposten, AK-Format <882009F II 80 € 2602 ANSCHLAG „HÖCHSTPREISE FÜR LEBENSMITTEL“, Wervick 10.1.1916, ãvon Arnim - 20 € Ortskommandant u. Major“, kl. Einriss, 62x47 cm <886042F II 2603 ANSCHLAG „HÖCHSTPREISE FÜR GANZ FLANDERN“, 7. August 1915, ãDer Oberbefehls- 20 € haber der IV. Armee“, Randeinrisse, 83x62 cm <886041F II- 2604 ANSCHLAG, ãVerordnung betreffend Gemüse und Hülsenfrüchte“, Brüssel 8. August 1918, 20 € ãFreiherr v. Falkenhausen - Generalgouverneur in Belgien“, 65x54 cm, ger. Randmängel <886039F I-II 2605 ANSCHLAG ãNEUE POSTVERKEHRSBESTIMMUNG“ für das Etappengebiet der Armee 20 € (Belgien), (Briefverkehr mit Kriegsgefangenen), 1916, ãDer Deutsche Militärbefehlshaber“, Randeinrisse, 83x62 cm <886040F II 2606 ANSCHLAG, ãBekanntmachung betreffend die Festsetzung von Kleinhandelshöchstpreisen für 20 € Zucker“, Namur, den 6. Februar 1916, ãFreiherr von Hirschberg - Gouverneur d. Festung u. Pro- vinz Namur“, 73x54 cm <886038F I-II 2607 ANSCHLAG ãVerordnung betr. Regelung des Verkehrs mit Schlachtschweinen und 20 € Schweinefleisch“, Namur, den 16. Februar 1916, ãFreiherr von Hirschberg - Gouverneur d. Festung u. Provinz Namur“, 73x54 cm, ger. Randmängel <886037F I-II 2608 ANSCHLAG, Verbot i. d. Gemeinde Wevelghem unabgekochtes Wasser zu trinken, 13. September 20 € 1915, ãGesell - Hauptmann u. Ortskommandant“, 55x46 cm, Randmängel <886043F II 2609 ERINNERUNGSFOTO e. Vize-Wachtmeisters (Art.) zu Pferd, 10x15 cm, a. gepr. Passepartout, 20 € Adler, EK u. ãKriegserinnerung 1914/15“, zeitgen., verglaster Rahmen, 34x25 cm <880573F I-II 2610 2 SKIZZENBÜCHER, m. 31 Farbzeichnungen, (Aquarelle), dabei Geschütze, Kriegsschiffe, dabei 40 € Kreuzer d. Bismarck- bzw. Brandenburg-Klasse, U-Boot „U-1“, Torpedoboot S 90, Kampfszenen, Orte in Frankreich, 2 Panoramabilder, weitere Bleistiftzeichnungen, Blätter tls. lose, A 5- etwa A 4, etwa 1915 <880248F I-/II 2611 KONVOLUT FOTOS, ca. 110 St., Balkan u. Westfront, Stellungen, Offiziere, Quartiere, 30 € Bahnanlagen, zerstörte Orte, Volksgruppen etc., meist aus Alben gelöst bzw. ausgeschnitten <884076F I-/II 2612 KASSETTE, Stahlblech, Deckel an Scharnier, aufgel. EK, Tragebügel, Kanten u. Beschläge 60 € genietet, tls. ornamental verziert, abschliessbar, seidenmatt schwarz lackiert, 25x15x10 cm, Hand- arbeit von hoher Qualität, (Gesellenstück ?) <880648F I- 2613 FOTOALBUM, ca. 80 Aufn., tls. AK, dabei: Gefechtsstellungen bei Kowno, Schützengräben, 170 € zerst. Feldkanonen u. Fort, Sanitätskraftwagen, Generäle, Portraits u. Gruppen, Offiziere u. Mannschaften, Waldlager b. Verdun, Quartiere u. Feldbäckerei, rumän. Königsfamilie, zerschos- sene Gebäude in Predeal u. Martinesti, lokale Bevölk., Übungen d. IR 376, Luftbild v. Harbonnie- res (e. dt. Aufklärers aus 300 m Höhe), 1915-18, geklebt, beschriftet, 1 S. beschnitten; dazu 2 ge- rahmte Gruppenaufn. bayer. u. preu§. Offz., dabei 2 Generäle, Alters- u. Gebrauchsspuren <888659F II-II- 2614 FERNGLAS 08, Gehäuse Wei§metall, Okulare/Objektive Messing, alles schwarz nachlackiert, 40 € bez. „Dienstglas“, ãF... 08“, Herst. „...Busch...“, eingeschl. Nr., 1 Okular-Schutz fehlt; im Köcher, (Ersatz-Material), im Deckel Gebrauchs-Anweisung, Koppelschlaufen m. entspr. Herst.Bez., Alters- u. Gebrauchsspuren <880114F II- 2615 BRIEFÖFFNER, Eisen, aus Granatsplitter gefertigt, 2-schneidige Klinge, Gravur ãSchlacht am 40 € Narocz See 18.3.-30.4.1916“, L. 19 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888663F II 2616 FOTONACHLA§ EINES LEUTNANTS, ca. 80 St., Fu§-Artillerie-Rgt. Nr. 23, dabei viele 90 € Geschütze, Mörser etc., tls. feuernd, KFZ, Offiziere, Ballonbeobachter, Stellungen, erobertes Fort bei Verdun, Gefangene, zerstörte Orte, Kirchen, Soldatenfriedhöfe, Katholischer Feldgottesdienst, Panoramabild, dabei Lonymont, Woinville, Buxieres, St. Mihiel, Fey en Hoye, Rethel, Apremont, Bois de la Louviere, St. Agnant, Fort Gironville, Braussey, Beaumont, Ramoucourt etc., tls. beschriftet, 1914-1916 <880160F I-/II 2617 6 ATELIERFOTS, Uffz. u. Mannsch., meist feldmarschmäßig, m. Helmen, Überzügen Gewehren 25 € u. SG, IR. Nr. 28, 74, 77 etc., Ateliers in Hannover, Celle, Cöln u. Bad Kreuznach, etwa 1914 <884901F I- 2618 2 FOTOALBEN e. Feldwebels, ü. 160 Aufn. u. Foto-AK, 1910-1945, versch. Regimenter, 750 € Leib-Gren.-Rgt. 8, IR 165, IR 33, Frankfurt/O., Quedlinburg, Einsatz Ost- u. Westfront, dann Deut- sches Asienkorps Inf.-Btln. 701, Konstantinopel, Taurusgebirge, Libanon, Aleppo, Djenin, Damaskus, Nazareth, Jerusalem, Garten Gethsemane, Beyruth, Stra§e v. Gibraltar, Einheimische, Hingerichtete, Schiffe, Hafenanlagen, Fliegeraufn. Port Said, in engl. Gefangenschaft (Ägypten), Ankunft Durchgangslager Lockstedt 1919, ab 1944 Reaktivierung z. Marine-Art., Abt. Biarritz, dann Ld. Sch. Btl. 422, Kdo. Pragschule Stuttgart, US-Gefangenschaft in Frankreich, alle gesteckt u. umfangreich, sauber beschriftet, dabei Kriegsgefangenen-Dokumente <882065F I-II 2619 SG 98/05 n. A., blanke Klinge, geputzt, Herst. ãV.C. Schilling Suhl“, Abnahme ãW 18“, ge- 80 € schraubte Holz-Griffschalen, Griffteile u. Stahlscheide fein narbig, gereinigt, dkl.brauner Leder-Koppelschuh m. Inf.-Troddel, 3. Bat. 10. Komp., Tragespuren <882330F II/II- 2620 GLOCKENGELÄUT f. Pferdeschlitten o. Kutsche, 3 Eisen-Glocken m. je 3 bewegl. Kugeln, 30 € beschliffen, narbig, 1x Gravur ãGott mit uns“, mont. Doppeladler, ausgebreitete Schwingen, Weissmetall verslb., bügelförm. Eisen-Montage, Gravur ãS M. W. II - WK 14/15“, 2 Bef.-Löcher, 24x20 cm, Gravuren keine Garantie <882284F II- 2621 PATRIOTSCHER BILDERRAHMEN, Eisen-Guss, gld.farb. Beschichtung gedunkelt, durchbro- 80 € chen gearb., Eichenlaubkranz, EK 1914, Fahnen, Reichsadler, ãEr starb als Held den Tod fürs Vaterland“, ovaler Rahmen m. Portrait-Foto e. Abiturienten, gefallen 1917 in Frankreich, rs. entspr. beschr., ges. 23x31 cm, Ständer fehlt <882059F II- 2622 KONVOLUT DOKUMENTE, dabei: 5 Kriegstagebücher (Notizbücher) e. Gefr., Flak-Zug 112, 35 € detaill., handschr. Aufzeichn., sow. eingekl. Zeitungsausschn., 1914-18; Militärpaß-Seiten v. 3 Soldaten: RIR 262 u. Garde-Gr.Rgt. 4; IR 443; Lehr-IR, u. a. Gefechte, Versetzungen, Beförderungen, Ausz., ges. 7 Blatt; Ausweise, Militär-Fahrscheine, Bescheinigungen, Stammrollenauszug, Merkblatt f. Transportfhr. v. Munitionszügen, Entlassungsschein, ca. 15 Teile; Übersichtskarte ãManonviller“, M 1:25000; ü. 30 Fotos, tls. Presseaufn. (30er Jahre), Mannschaften, Gruppen, Soldatengräber u. Friedhöfe, engl. Gefangene, tls. vor 1914; 2 AK-Serien (ungelaufen): ãDeutsche Kriegsgräberstätten“, 18 St. (6 doppelt) u. ãMit dem Militärurlauberzug v. Rumänien ü. Budapest n. d. Heimat u. wieder zurück“, 14 St., Alters- u. Gebrauchsspuren <882216F II-III 2623 KONVOLUT: 10 s/w Fotodrucke, Portraits, dabei: W II, Kronprinz, Hindenburg, Mackensen, 40 € 18x28 cm, in Flügelmappe, gepr. Deckel ãUnsere Heerführer in gro§er Zeit 1914/15“, u. EK 1914; Erinnerungsmed. a. d. Erstürmung d. Festung Lille, vs. Festungsanl. u. Umschrift ãDem Mutigen gehört die Welt“, rs. bez. ãRupprecht Kronpr. v. Bayern...“, ãLille 12.10.1914“, sow. Abb. Porte de Dovai, Eichenlaubkranz, Bronze, ¯ 5 cm; Medaille, vs. ãIch hatt einen Kameraden“ u. Soldat, rs. ãAm Schmuck der Ruhestaetten...“, Eisen getönt, ¯ 3,3 cm, Tragering; dazu 3 Vivat-Bänder, „1813-1913“, L. 27-30 cm <882217F II 2624 KONVOLUT FOTOS, 12 St., tls. Gro§fotos, Portraits bzw. Gruppen Offiziere u. Mannschaften, 30 € Garde-Gren.-Rgt. Nr. 3, IR nr. 21, Haupt-Kadetten-Anstalt Lichterfelde, Landsturm-Btl. Halberstadt, 9. Korporalschaft etc., 1x Reichswehr, 1x Reichsmarine, tls. m. Waffen, Helmen u. Orden, 4 Fotos in verglasten Holzrahmen, etwa 1914-1925 <880226F I-/II 2625 KONVOLUT ÜBERSICHTSKARTEN, Beilagen versch. Militärliteratur, ü. 50 St., 20 € Aufmarschräume, Truppenaufstellungen, Gefechtsverläufe etc., 1914-18, alle gef., Alters- u. Ge- brauchsspuren <862647F II-III 2626 GRABENDOLCH, aufpflanzbar, kpl. aus blankem Stahl, 2-schneidige Klinge m. Herst. ãDEMAG 30 € Duisburg“ u. ãgesetzlich geschützt“, genieteter Griff, blanke Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, Sammleranfertigung <862394F I- 2627 GRABENDOLCH, aufpflanzbar, kpl. aus blankem Stahl, 2-schneidige Klinge m. Herst. ãDEMAG 25 € Duisburg“ u. ãgesetzlich geschützt“, blanke Stahlscheide m. Leder-Trageschlaufe u. Sicherung, Altersspuren, Sammleranfertigung <862528F II 2628 BANDELIER FÜR GEWEHR-LADESTREIFEN, feldgraues, dünnes Ln., 6 Fächer, Web-Riemen, 180 € Kammer-Stempel ãB. A. X“, „1917“ u. „7,92“, angeschmutzt, Gebrauchsspuren <860518F II- 2629 ERKENNUNGSMARKE, „B. 112“, „111“, Alu., rs. etw. korrodiert, m. Trageschnur <865033F II- 20 € 2630 AUSWEISGRUPPE EINES OFFIZIER-STELLVERTRETERS, v. d. Pike auf, Militärpaß, 3 70 € Soldbücher, 1 Schie§buch, Eintritt 1901 b. Sächs IR Nr. 133, später IR 181, Gren-Rgt. 101, im WK preu§. RIR 51, MG-Kp. 1 d. Landwehr-IR 10, IR 351, ( 1 Btl. Sächs.), zahlr. Eintr. 1903-Dez. 1919, EK II, 23. 11. 1914, kgl. Sächs. Anerkennungs-Urkunde v. 22. 11. 1917 !, FA- Med. in Silber, Sächs DA 2. Klasse, Verwund.-Abz. schwarz, 5 Beförderungen, Schlachten: Warschau, Rawka, Lipno, Plock, Weichselschutz, Radzanowo, Bromierz, Narew, Modlin, Njemen, Wilna, Krewo, Smorgon, Narotsch-See, Borowy Mlyn, Beresina, Tweretsch, Wei§ruthenien, Besetzung großrussischen Gebietes, Stellungskämpfe i. d. Vogesen <860048F II 2631 SOLDBUCH EINES KRAFTFAHRERS, Signal-Ersatz-Abt., Immobiles Kraftwagen Depot 8, 20 € Bln. Schöneberg, zahlr. Eintr. bis 1919 <840158F II 2632 SOLDBUCH EINES KRAFTFAHRERS, Kraftfahr-Btl. 8, Kf. Ers. Abt. 5 Düsseldorf, Armee-KW 20 € Kolonne 347, zahlr. Eintr. bis 1919 <840157F II 2633 MILITÄRPA§ EINES VIZEFELDWEBELS, Bad. Leib-Grenadier-Rgt. Nr. 109, 3 Beförderungen, 20 € Bad. Dienstauszeichnung 1. u. 3. Klasse, Bad. Silberne Verdienst-Medaille, zahlr. Eintr. bis 1920 <840056F II 2634 MILITÄRPA§ EINES UNTEROFFIZIERS, Grenadier-Rgt. Nr. 7, IR 333, Flieger-Ersatz Abtei- 20 € lung 4 Posen, 1 Beförderung, Schlachten: Bozagebirge, Bugaul, Rouissineul, verwundet, zahlr. Ein- träge bis 1920, 1 S. fehlt <840032F II 2635 MILITÄRPA§ EINES NACHRICHTEN-GEFREITEN, Fernsprech E. Abt 2, Frankf./Oder, Fern- 20 € sprech Abt. 203, Div. Nachr. Kdr. 203, Nachr. Btl. 9, EK II, Schlachten Dünafront, Riga, Reims, Angriffsschlacht a. d. Marne u. i. d. Champagne, Eintr. bis 1920, Umschlag m. Fehlstellen <840171F II- 2636 MILITÄRPA§ EINES KANONIERS, Zweitschrift, Fu§art. Rgt. 20, LW FuA Bttr. 61, 15 cm 20 € Kanonen-Bttr. 30, Eintr. 1915-1920 <840165F II 2637 2 MILITÄRPÄSSE, verschied. Pers., beide EK II, 1x FA-Med. i. Br., Gfr., FAR 48, Res. FAR 53, 40 € leichte Mun. Kol. 503 bzw. 1052; Gfr., FAR 48, 12 u. 77, Staffelstab 190, RIR 243, Ers. MG Abt. XII AK, IR 179, bde. zahlr. Gefechte, u. a. Yser, Somme; Artois, Galizien, St. Quentin, Ailette, Soissons, Reims, Cambrai, Woevre-Ebene, Maas, Beaumont etc., zahllose Eintr. bis 1919, 1x Sol- datenrat <840036F II 2638 5 MILITÄRPÄSSE,verschied. Pers., zahlr. Einträge bis 1919, 1 EK II, tls., mehrf. verwundet, IR 45 € 92, 331, 473 u. 603; RIR 74 u. 102, LIR 19, 46, 73 u. 119-121, FAR 20, 41, 60 u. 504, RFAR 9, Schlachten: Marne, Veile, Oise, Reims, Soissons, Ailette, Cerny, Charignon, Hurtebise, Chemin des Dames, Aisne, Champagne, Bukowina, Czernowitz, Galizien, Seretsch, Kruki, Piaskow u. Nowa- wies <860099F II 2639 MILITÄRPA§ UND 2 SOLDBÜCHER, 3 verschied. Pers., zahlr. Eintr. bis 1920, alle EK II, 1 40 € Verw. Abz. schwarz, Fu§-Art. Rgt. 10, Res. FAR 18, FAR 9, Landwehr-IR 19, IR 331, Schlachten u. a: Argonnen, Höhe 185, Champagne <840038F II/III 2640 LANDSTURM-MILITÄRPA§, eingetreten 1915, LIR 19, 1916 erkrankt (Ostfront) u. als dienstun- 20 € fähig entlassen, zahlr. Lazarett- u. andere Eintragungen <725247 II 2641 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Füsilier-Rgt. 90, IR 85, EK II, schwer verwun- 20 € det (Art. Gescho§), Schlachten: Aisne, Champagne, Somme, Berny, Einnahme d. Franzosen-Nestes nordw. Sonain, Vavain Fere, zahlr. Eintr. bis 1919 <840063F i- 2642 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Grenadier v. 4. Garde-Rgt. z. Fu§, EK II, 20 € Schlachten Namur, St. Quentin, Vert la Gravelle, Port Morin, Reims, Arras, Artois, Champagne, verwundet bei Ripant, Eintr. 1913-20 <840169F I- 2643 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß) , Grenadier v. Kaiser Franz 20 € Garde-Grenadier-Rgt., EK II, Schlachten bei Arras u. La Bassee, verwundet, zahlr. Eintr. 1915-1917 <840167F I- 2644 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Richtkanonier v. 2. bzw. 4. 20 € Garde-Feldartillerie-Rgt. (Potsdam), zahlr. Eintr. 1911-1916, EK II, verwundet, Ausbildung am Ar- meefernsprecher u. Beobachtungswagen, 2 OU Hptm. von Manteuffel (später Freikorps-Fhr.) <840058F II 2645 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Grenadier-Rtr. 89 bzw. 5, EK II, Mecklenbg. 20 € Militär-Verdienst-Kreuz 2. Klasse, Schlachten: Olscharki, Malinowo, Kudki, Salonski, Wolkowizo, verwundet bei Chilly-Moncourt, zahlr. Eintr. bis 1918 <840064F I-II 2646 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), Waffenmeistergehilfe, IR ãv. Alvensleben“ (6. 20 € Brandenbg.) Nr. 52, EK II, Schlachten Mons, Monteraux-Esternay, Aisne, Vailly, Soissons, ver- wundet bei Clamecy, Eintr. bis 1918 <840170F I-II 2647 ÜBERWEISUNGSNATIONALE, (wie Militärpaß), freiwilliger Krankenpfleger, IR 78, Kriegsla- 20 € zarett Libeaucourt, Fort Mabeuge, Charleroi etc., Rot-Kreuz Med. 3. Klasse, Schlachten: Gouzeaucourt-Vermand, Somme, Ancre, Avre, verwundet bei Amiens, 4. 4. 1918, zahlr. Eintr. bis 1919 <840065F I- 2648 6 AUSWEISE UND BROSCHÜREN: 2 Entfernungsschätzbücher; Landsturmschein; Ausweis d. 20 € Hpt. Stelle f. Jugendpflege im Reg. Bez. Merseburg, 1917; ãDas Samariterbüchlein“, um 1915; ãGute Wehr u. Waffen f. u. Soldaten“, 1914, kleinf. Karton; dazu einige Bescheinigungen IR 48, FAR 276 etc. <844061F II 2649 7 AUSWEISE, 2 Militärpässe, 3 Soldbücher, Überweisungsnationale, Ldst. Schein, zahlr. Eintr. 35 € 1912-1919: IR 31, 92, 121, 124, GR 123, RIR 24, 48, 52, 75, General d. Pioniere AOK 7, Bayr. Pio. Bel. Train, 1x EK II, mehrere Verwundungen, Schlachten: Verdun, Givenchy en Gohelle, Artois, Somme, Chemin des Dames, Eilette, La Fere, Aisne-Champagne, Schtschara-Serwetsch, Beresina, Olschanka, Krewljanka, Pripjetsümpfe, Baranowitschi-Goroditsche <860012F II 2650 DOKUMENTENKONVOLUT, dabei mehrere Gruppen, Bescheinigungen, Ausweise, Rgts. 20 € Schreiben, auch Kriegsministerium, stellv. Gen. Kdo. V. AK, Lazarette, Verpflegung, Kriegsbeorderungen, Verbleib v. Gefallenen, Kampfberichte, Beitr. über Rgt. Leipzig, Kriegstagebuch-Seiten Res. IR 107, sonst RIR 73, 230, 261, LIR 12, 13, 74, 383, Res. Fu§art.-Rgt., Schreiben Oberst Krause, Kdr. d. Munitions-Kolonnen d. VIII. AK, etc., ca. 100 Teile bis A 4, 1914-1920 <860053F II 2651 SPENDEN-NAGELUNGSBRETT, EK 1914 aus zahll. Linsenkopf-Nägeln benagelt, auf dkl.braun 25 € lack. Holzplatte, rs. Vignette d. Vaterländischen Frauen Vereins, sow. Etikett (beschädigt) m. An- zahl d. verw. Nägel u. entspr. Preisen, 25x25 cm <862601F II 2652 KONVOLUT SPENDENBESCHEINIGUNGEN, Eiserner Hindenburg, Ludendorff-Spende, Me- 20 € tallsammlung etc., tls. Begleitschreiben, 8 Teile, 1914-1916 <840180F I-/II 2653 PORTRAITFOTO EINES LEUTNANTS, , Brustportr. m. EK I, Ordenspange EK II, Ritterkreuz d. 20 € Orden v. Zähringer Löwen m. Schwertern u. Hamburger Hanseatenkreuz sowie badischem Infanterie-Offiziersäbel, bez. Sommer 1915, 23x16 cm, auf größerem Kartonträger, Atelier ãJ. Lüpke, Groß-Lichterfelde“, m. handschr. Widm. ãMeinem hochverehrten Meister (Freimaurer ?) in dankbarer Erinnerung, Berlin, 4. 7. 27, Fritz Croll“ <840044F I- 2654 GRO§FOTO, Gruppe d. Kgl. sächsischen 2. Gren. Rgt. Nr. 101, Dresden, ãZur Erinnerung an un- 20 € sere Ausbildung 1917“, feldgr. Unif., Achselklappen m. Namenszug, auf Karton, 27x33 cm; dazu Propaganda-AK ãU-Booteinsatz Mittelmeer“; Kriegs-Hochzeitsztg. 1918; Anschlag der Landes- bank Bln., A 3; AK Garde-Füs. Denkmal Bln. <745028F II 2655 4 ATELIERFOTOS, Ausmarschfotos, Kanonier v. FAR 10 m. Helm/Überzug u. langer Pistole 08; 25 € Soldaten v. IR 84, FR 122 u. RIR 229, alle m. Helmen, Überzügen u. Gewehren 98 m. SG., um 1914/15 <860045F I- 2656 3 FOTOS: Brustportr., Ltn. IR 148, 16x12 cm; Kniestück, Ltn. FAR 42, m. Säbel, 10x14 cm; bde. 20 € m. EK II Band, auf Kartonträger; Ganzkörperportr., Gemeiner Fuss-AR, m. SG; dazu 2 AK, Brustportr. GFM Hindenburg u. General v. Mackensen, bde. FP-gelaufen, 1915 <802549F II 2657 ERINNERUNGSBILD, nach Art d. Reservistenbilder, farb. Stickerei, 2 Portraits v. Wilhelm II. u. 75 € Franz-Joseph I., s/w/r sowie schwarz/gelbe Fahnen aus Seidentuch, bez. ãErinnerungsblatt a. d. mitgemachten Feldzug im WK 1914“, Soldatenbild fehlt, 52x42 cm <864508F I-II 2658 ERINNERUNGSTELLER, Feldartillerie-Schiess-Schule Jüterbog, wei§es Porzellan, blaues 70 € Dekor, im Spiegel Chiffre ãFAS“, m. Granate im Eichen-/Lorbeer-Kranz, EK 1914 u. „1916“, Randlinien, ¯ 25 cm, ãHutschenreuther...“ <860665F I- 2659 PATRIOTISCHER TELLER, wei§es Porzellan, Farb- u. Golddekor, Hindenburg-Portr., Fahnen, 25 € EK 1914 u. Trophäen, Rand tls. durchbrochen gearb., ¯ 25 cm, berieben; dazu Schale, wei§es Porzellan, blaues Windmühlen- u. Gold Dekor, gewellter Rand, ¯ 15 cm, 1. H. 20. Jhd. <862001F II-/II 2660 PATRIOTISCHES KISSEN, farb. Stickerei, Feldgrauer m. Helm, Gewehr u. s/w/r Fahne sowie 55 € Schriftzug ãFest steht und treu die Wacht am Rhein“, 50x35 cm, um 1915 <864059F II 2661 PATRIOTISCHER KISSEN-BEZUG, Tuch lila, s/w u. slb. gesticktes EK 1914, 20x20 cm, Bezug 35 € ungenäht, 65x65 cm <860662F I- 2662 PORTRAITRELIEF GENERALOBERST V. HINDENBURG, Brustbild im Profil, in Uniform m. 20 € PLM, 1914, Wei§metall verslb., im Halsabschnitt sign. ãProf. Poertzel“, auf geschwärzter Holz- platte montiert, 21x16 cm <860734F I-II 2663 KONVOLUT: 2 Schützengraben-Zeitungen ãDer Drahtverhau“, Nr. 27 u. 38, bayer. Ldw. IR Nr. 1; 25 € 3 bayer. Telegramm-Formulare; Kunstheft ãErinnerungen aus dem Weltkrieg 1914-1918“, ca. 35 farb. Gemälde-Wiedergaben, um 1925 <860785F I-III 2664 KONVOLUT: Auskunftsbuch über Krieg, Heer u. Flotte, 252 S.; Kriegsvortag ãVerdun 20 € 1916-1940“, 24 S.; AK Ludendorff; AK Heerführer; col. Visitfoto, Gemeiner 2. GRZF; 2 Kabinett- fotos Familie m. Soldaten (Vater/Sohn m. EK) <780767F ¯ II FLIEGERTRUPPEN I.WK 2665 NACHLASS EINES MARINE-FLUGMAATEN: 5 Flugbücher m. zahllosen Eintragungen 500 € 1917/18, tls. detaill. Flug- u. Einsatzberichte, 2 Umschläge fehlen; handgeschriebenes Kriegstagebuch; 2 Fotoalben, sow. einige lose Fotos, ges. ca. 300 Aufnahmen versch. Formats: Flugschauen u. eigene Gleitversuche ab 1908, Tempelhof, Johannisthal etc., zahlr. frühe Flgz.-Typen, Ausbildung 1916, Flugausbildung, Einsatz Riga u. Insel Ösel 1917, Flandern 1918, dabei viele versch. Flgz.-Typen, Brüche, Luftaufnahmen, Kameraden, Beute-Flgz., engl. Raid auf Zeebrügge uvm., meist datiert/bezeichnet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <880467F ¯ II 2666 20 LUFTAUFNAHMEN WESTFRONT, alle m. Stempel ãWürtt. Fliegerabteilung A 216“, Beob- 90 € achter Lt. Dostert, (14), Lt. Kürten, (6), Flugzeugführer Lt. Degelow, Aufnahmen v. Chemin des Dames, La Royere-Fe, Mt. St. Martin, St. Thibaut, Bargny, Vailly, Mt. Notre Dame, Jany-Aizy, Missy etc., Mai-September 1917, m. handschr. Zusätzen v. Ortslagen, 125x175 mm, 2 Fotos m. Fehlstellen <880161F I-/II 2667 KONVOLUT AK, Serie ãUnsere Luftflotte im Weltkrieg“, WHW 1933/34, Tiefdruck <864400F I- 20 € FELDPOST I.WK 2668 GRUPPE 7 Postkarten e. kriegsgef. Österreichers, gel. KG-Lager (Kurgan, Tobolsk) - Heimat, 20 € 1917-18, russ. u. österr. Zensor-Stempel, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren, etw. fleckig <888496F II 2669 8 FELDPOSTKARTEN, dabei: 353. Inf. Reg., Artl. Reg. 264 u. 88. Inf. Div., tls. Foto-AK u. 20 € patriot. Motive, 1915-18; dazu 23 Postkarten, meist ungelaufen, ca. 1915-37, tls. farb., sow. 1 Brief 1927, Alters- u. Gebrauchsspuren <880943F II 2670 7 BRIEFE UND AK, tls. farb., dabei: K.u.K. Schützen-Rgt. 21; Fest-Art. Rgt. 4; K.u.K. 25 € Telegraphen-Ersatzkomp. u. preu§. Art.-Rgt. Nr. 3, gel. 1916-18; dazu 10 Postkarten u. Foto-AK, Deutschland, Italien, Frankreich u. Österreich, tls. patriot. AK, tls. gel. 1901-05; 20 Souvenir-AK ãFort Douaumont“, 1936 u. AK-Album (leer), tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <888304F I-II- 2671 3 POSTKARTEN, davon 1 farb., 2x bedr . ãDeutsche Feldpost 1914-15“, 2 gel. 1915/17, davon 1 25 € FP-gel., 21. IR, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888536F II 2672 10 POSTKARTEN, K.u.K.-Einheiten, u. a. Militär-Kdo. Lemberg; Landwehr-IR Wien Nr. 1; IR 49 20 € u. Gebirgs-Art.Rgt. Nr. 18, gel. 1914-17, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 13 AK, tls. österr. Kriegshilfsbüro, Ordens- u. Uniformdetails <888513F I-II- FREIKORPS 2673 KABINETTFOTO, Gefreiter (MG-Komp.), Grenzschutz-Kommando Suwalki/Brigade Grodno, 20 € Kniestück m. entspr. Kragen- u. Armabzeichen, Atelier ãMax Fischer Berlin“, rs. Widmung v. 1919 <882329F II 2674 KRAGENABZEICHEN, Freiw. Landesjägerkorps (General Maercker) oder Freiw. Detachement 30 € Probstmayr, Tombak verslb., hohl gepr., polierte Kanten, 1 (von 2) Doppelsplint fehlt, Verslb. tls. berieben <882997F II 2675 ABZEICHEN FREIKORPS HEYDEBRECK, Kaiserkrone, Tombak vergld., hohl geprägt, brosch., 100 € 30 mm <842725F II 2676 WANDPLAKETTE FREIKORPS DOHNA, braunes Holz, schildförmig, aufgel. Möwe u. grav. 140 € Schild ãFreikorps Dohna - 1919 - 1. MG-Kompanie“, Buntm. bzw. Wei§metall slb.farb. (berieben), 8x10 cm; dazu Orden u. Abzeichen: Hanseatenkreuz Hamburg, Emaille besch.; Kyffhäuser-Denkmünze 1914-18; FEK, a. Bd.; ãDer Kyffhäuserbund seinen Kameraden“, gld.farb.; Mitgliedsnadel Bayer. Kriegerbund; 2 Bänder fehlen; Foto-AK, Mannschaften IR 175, FP-gel. 1917 <862576F II/II- 2677 EINHEITSABZEICHEN SELBSTSCHUTZ OBERSCHLESIEN, Wei§metall, tls. getönt, hohl 50 € gepr., brosch., 30 mm <842726F II 2678 WALDEMAR PABST, Stabchef d. Garde-Kavallerie-Schützen-Division (1880-1970), Tinten OU 45 € auf Entlassungs-Urkunde eines ehemaligen Freiwilligen, (Name geschwärzt, aber lesbar), um 1935, etwas fleckig u. wasserwellig, 16x10,5 cm <864997F II 2679 FREIKORPS-ERINNERUNGSURKUNDE DES REICHSKRIEGERBUNDES f. e. Gefr. 55 € ãGrenzschutz Oberschlesien“, s/w, m. Abb., 23.4.1936, OU Bundesführer SS-Oberführer Reinhard, zeitgen. gerahmt u. verglast, 40x29 cm <860671F I-II DER STAHLHELM, BUND DER FRONTSOLDATEN 2680 PORTRAIT FRANZ SELDTE, Fotodruck um 1930, im verglasten Rahmen, m. faks. U., 33x25 cm 20 € <884011F I- 2681 MITGLIEDSABZEICHEN STAHLHELM-FRAUENBUND, Buntmetall verslb., emaill., ãges. 70 € gesch.“, min. Tragespuren <880759F I- 2682 FOTO EINES STAHLHELM-ANGEHÖRIGEN, Halbportr. in Uniform m. Schirmmütze, 20 € AK-Format, auf größerem Kartonträger, im verglasten Holzrahmen, 23x16 cm, um 1935 <864373F II DEUTSCHES REICH 1919-33 2683 FOTOALBUM BURG LICHTENBERG, (Kusel/Pfalz), Dt. Jugendherberge 1931, 37 Aufnahmen, 45 € Einweihung, Mittelalter-Fest, Darst. d. 1. WK u. d. Separatistenzeit, Jugendbünde, Fahne m. Bez. ãKreisjugendfest Baumholder-Wanderpreis“, meist beschr., gld.gepr. Ln. „...DJH...“ <882359F I- 2684 3 WANDANSCHLÄGE, ãVerteidigt Euer Vaterland, Euer Heim, Eure Lieben gegen den 40 € Bolschewismus, er ist d. Tod jeder Freiheit, jeder Ordnung u. d. Friedens“, herausg. v. d. Vereini- gung z. Bekämpfung d. Bolschewismus, Bln. um 1919, 31x23 cm, Randmängel; dazu ãVorwärts“- Sonderausgabe „Rathenau ermordet!“, 24. Juni 1922, kleine Fehlstelle, Randmängel <884051F II- 2685 EFFEKTENKONVOLUT SCHARNHORSTBUND, Ärmelband, maschinengewebt, oranges Tuch 130 € m. blauem Schriftzug, vernäht; Ärmelabzeichen, (Krone auf Dt. Ordenschild), maschinengestickt, leicht getragen, um 1930 <884176F II 2686 DOKUMENTENGRUPPE, Haftbefehle, Gerichtsunterlagen, Zwangsvollstreckungen, auch 80 € Quittungen, Prima-Wechsel etc., meist jüdische Firmen u. Personen in Breslau, 1925-1928 <884063F ¯ II 2687 VERANSTALTUNGSABZEICHEN ãReichsbanner Schwarz-Rot-Gold Zehlendorf (Berlin) 20 € 22.8.1926“, Weissmetall, bronziert, hohl geprägt, Tragespuren <889086F II 2688 MÜTZENKOKARDE REICHSBANNER, Buntm. vergld., emaill., Doppelsplint, Herst. ãWalter 20 € Demmer...“, ungetragen <882235F I- 2689 6 FOTO-AK: Personengruppen, tls. Polizei (?) u. republ. Schutztruppe (?), 1919, 1 Stpl. 20 € ãNational-Versammlung Weimar“; 1x Hindenburg-Amtseid, 12.5.1925; dazu Gesetzes-Entwurf 1930 u. 3 Blanko-Briefbögen „Reichstag-Abgeordneter“ u. ãVerfassunggebende dt. Nationalversammlung“, „Weimar, den .....1919“ <882368F I-II 2690 WAHLFLUGBLATT d. Völkisch-Sozialen Blocks, Reichstagswahl 1924, ãIn Russland wurden 80 € von jüdischen Machthabern bis jetzt auf grausame Weise hingerichtet...“, A 5, gef., Knicke <882040F II- 2691 WAHLPLAKAT, ãDeutsche Staatspartei Wählt Liste gegen Radikalismus u. Reaktion...“, farb., 120 € Herausg. ãC. Schütt, Bln. S.W. 11“, Druck ãLindemann u. Lüdecke, Bln. S.O. 36“, 86x60 cm, mehrf. gef., um 1932 <884129F II 2692 EHRENURKUNDE, Wettkämpfe am Verfassungstag im Stein-Gedenkjahr 1931, f. e. Sieger d. 20 € Hockey-Abt. d. E.S.V. Berlin, gro§f., farb. u. gld. Druck, mittig gef. <844067F II 2693 WAHL-FLUGBLATT: ãDie Nationalwahl“ - ãWen wähle ich ?“, (1919), beids. rot gedruckt, 20 € Karikatur-Darstellungen der versch. Parteien m. entspr. Versen, 51x39 cm, Rand- u. Falten-Einrisse, gebräunt <860789F III- 2694 EHRENURKUNDE, z. 25jähr. Jubiläum im Dt. Bekleidungsarbeiter-Verband, Berlin, 24. 3. 1925, 20 € farb. Doppelblatt, in gld.gepr. Leinenmappe, Gro§format <860073F I- 2695 ERINNERUNGSTELLER, ã900 Jahre Kaiserdom zu Speyer a. Rhein - Befreiungsjahr 1930“, 55 € wei§es Porzellan, blaues Dekor, Darstellung des Domes, entspr. Umschrift u. florales Dekor, ¯ 23 cm, ãHutschenreuther...“ <860664F I- 2696 URKUNDENGRUPPE EINES REGIERUNGSSEKRETÄRS, im Reichspatentamt, Ernennung z. 25 € Kanzleiassistenten, 1921; dto. z. Regierungsassistenten, 1927; dto. z. Sekretär, 1932; Ruhestandsur- kunde als Reg. Sekretär, 1941, gro§f. Doppelblätter, 1 Einzelblatt, alle m. Prägesiegeln u. OU verschied. Präsidenten d. RPA, gelocht <864160F II 2697 WANDRELIEF FRIEDRICH EBERT, Brustprofil, halbplastischer, hohler Bronze-Guss, dkl. 35 € patiniert, im Halsabschnitt faks. OU, sow. sign. ãP. Wilhelm Iserlon“, 25x36 cm <862154F I- 2698 5 VIGNETTENBÖGEN, ãRheinland u. Ruhrgebiet in Not!“, verschiedene Motive, ges. 48 St., um 40 € 1925 <864412F I-/II 2699 5 WAHL-FLUGBLÄTTER, 1925-1932, Kampffront ãSchwarz/Weiß/Rot“, DNVP, Die Nazi fäl- 20 € schen u. lügen, Wählt Hindenburg, Wahlliste d. Verwaltungsbezirkes Tiergarten, etc., A 4 u. A 5 <860074F I- REICHSWEHR 2700 GRUPPENFOTO ã15. FAHNENSCHMIEDLEHRGANG“, 1. Januar -30. Juni 1924, Offiziere und 20 € Mannschaften, tls. m. Säbel u. Orden, 22x16 cm, a. entspr. bez. Kartonträger, m. Namensleiste <882399F II 2701 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Nickel, durchgepr., Eisen-Zweidorn, geschwärzter 75 € Lederriemen, Alu.-Haken, L. 93 cm, Tragespuren <888699F II 2702 GLAS-BIERKRUG, 8/20 L., runde Facetten, flacher Deckel, vernickelt u. poliert, grav. Widmung, 25 € ãDem scheidenden Kameraden gew. v. d. Uffz.-Vereinigung Tauentzien, 10.11.28“, Kugel-Heber, H. 14,5 cm <880650F I- 2703 15 FOTOS REITER-REGIMENT 4 POTSDAM, Portr., Reitergruppen, Springwettkämpfe etc., da- 35 € bei Rittmeister Schmelzer; Die Sieger im Preis v. Wildpark, Wachtm. Lange u. Uffz. Schrader; Ula- nentag etc., 1922-1929, meist beschriftet, tls. Atelier Berger Potsdam, Formate bis 24x18 cm <860081F II REICHSMARINE 2704 BRIEFÖFFNER, Miniatur des Offiziersdolchs, blanke Stahlklinge, Griff-Teile Tombak, Vergol- 250 € dung vergangen, bernsteinfarb. Kunststoff-Griff, zerlegbar, vergld. Buntmetall-Scheide m. „Blitz“-Dekor, 1 Tragring fehlt, als Hänger geknotetes Metall-Portepee, ges. L. 20,5 cm <880389F I-II FREIE STADT DANZIG 2705 3 ABZEICHEN: Mitgliedsabz. ãDanziger Luftschutzbund“, verslb. u. emaill, brosch., HH B2 02 u. 90 € 2 Reversnadeln m. Danziger Wappen, 1 Herst. „Dierlamm, Pforzheim“, emaill. <888682F II 2706 WANDDEKORATION, Danziger Wappen, Kupferblech, getrieben, 30x25 cm, Rand m. kl. Delle, 45 € um 1930 <862192F II III.REICH ZEITGESCHICHTE 2707 SCHALLPLATTE (Schellack) ãDie Fahne hoch...“, sow. „Märkische Heide“, S. Sturmbann XII 40 € (Untergruppe Ost, Berlin), Fa. Grammophon, ger. Gebrauchsspuren, in Hülle <888918F II 2708 KONVOLUT PROPAGANDA-VIGNETTEN UND MARKEN, 6 St., u. a. ãTrotz Verbot nicht 120 € tot“, „Österreichs Rettung: Hitler“, ãNational Sozialisten“, s/w u. r/w Druck, tls. bds., tls. a. Papier, um 1930; dazu Werbe-Vignette, Hotel „Der Deutsche Hof - Nürnberg“, um 1935 <882021F II 2709 NACHLASS LAGERPOST: 13 Briefe (ohne Inhalt) u. Karten, ger. a. e. tschech. Arbeiter, Lager 130 € 33 in Brüx, 1942-43; dazu 2 Postkarten, gel. Opatowitz nach Senohraby, 1944, Frankaturen Hitler- marken (Böhmen u. Mähren) <882022F II 2710 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERLEHRERS, 5 Teile, dabei: 2 Schreiben bez. Versetzung 25 € in den Ruhestand, Tinten-OU SS-Oberscharführer, 1939-40, A 4, gef., rep. Risse <888250F ¯ II 2711 DOKUMENTEN-NACHLASS EINES VOLKSGENOSSEN, ca. 17 Schreiben (meist Typoskript) 20 € zum Nachweis d. arischen Abstammung, Korrespondenz m. dem Evang. Kirchenbuchamt Zossen, dabei ein Auszug aus dem Taufregister Zielenzig, 1938, Alters- u. Gebrauchsspuren <888123F ¯ II 2712 MEDAILLE REICHSHANDWERKERTAG 1935, Buntmetall, bronziert, relief. Darst. des Frank- 35 € furter Römers, Prägungen „Überreicht von dem Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main“ u. „Stark im Recht“, Ø 48 mm, gedunkelt <888535F II 2713 PLAKETTE ãEHRENGABE DER STADT NEUSS“, Messingguss, relief. Wappen u. 80 € Hoheitsadler, 8x11 cm, Patina, Rs. berieben u. Klebereste <888539F II/III 2714 ARBEITSBUCH FÜR AUSLÄNDER, e. Güterbahnarbeiters aus Warschau, Lichtbild u. Eintra- 30 € gung 1944, Stempel Arbeitsamt Herne, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888538F I-II 2715 ARBEITSBUCH FÜR AUSLÄNDER, e. Ziegelarbeiters aus Lemberg, Lichtbild u. Eintragung 25 € 1943, Stempel Arbeitsamt Wesel, 28.9.1944, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888540F II 2716 KONVOLUT DOKUMENTE, dabei: Werbeschriften; DKE-Betriebsanleitung; Wahl-Plakat Völki- 30 € scher Block, A 4; HK-Fahne (Saaldekoration), farb. bedr. Papier, etw. gr. A 4; Bestellblatt Völki- scher Beobachter, m. Portr. A. Hitler; Nachweise der arischen Abstammung; Gutschein ü. 3 RM z. Kindsgeburt; Verkehrsplan Stuttgart; Preuß.-Süddt. Staatslotterie; Lebensmittelkarten; Bezugsscheine; Kleiderkarten; Schul-Entlassungszeugnis; Pressebilder; Erinnerungsbild Reichs-Sportwettkämpfe Roth/b. Nürnberg, ges. etw. 60 Teile, meist 30er-40er Jahre; dazu 2 Not- geldscheine d. Gemeinde Braunau am Inn, 10 u. 20 Heller, 1920, a. Papier geklebt <882194F I-II- 2717 5 KOPPELSCHLOSS-AUFLAGEN: 2x Stahlhelmbund; FAD; NSBO u. DJ, versch. Metalle, tls. 30 € stärker berieben; dazu Koppelschloss-Auflage Sachsen, 1. WK <888551F II-III 2718 2 PORTRAITS ADOLF HITLER, s/w-Druck nach Zeichnung, m. Zitat (aus Illustrierter); 25 € Reprofoto, m. Schirmmütze u. in Uniform, bde. in vergl., vergld. Rahmen, 9x14 - 16x20 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888463F ¯ II 2719 4 SCHULUNGSFILME, 24 mm, ãReichsbund deutscher Seegeltung“: ãDeutsche Leistungen in 30 € der Welt - Teil III - Technik und Wirtschaft“; ãDeutscher Hafenbetrieb“; ãLeistungen des Reichs- bunds deutscher Seegeltung“; Herrmann & Karwiese Filmbildbänder, ãJugend und Motorradsport“ <880947F I- 2720 2 KOPPELSCHLÖSSER, SA, Tombak m. Neusilberauflage, starke patina, vs. zaponiert, Dorn- 60 € schnalle fehlt; DT. Luftsportverband, Nickellegierung, durchgeprägt, etwas verbogen, vs. zaponiert, Dornschnalle fehlt <884970F II- 2721 16 FOTOS, Berlin 1935, u.a. Schnappschuss A. Hitler u. H. Göring, JU 52 auf d. Flugplatz Tem- 30 € pelhof u. Zoo, auf Albumseiten, beschriftet, 9x11 cm <880402F I-II 2722 PORTRAITBILD ADOLF HITLER, Farbdruck, in Uniform u. Mantel (aus Illustrierter), in verslb. 40 € Holzrahmen (kleinere Lackmängel), 15x20 cm; dazu ãKünstler sehen die Heimat des Führers“, S. 33-48 (Teil e. Kunstkataloges), mehrere, tls. farb. Gemäldereproduktionen <888464F II/III 2723 FOTOALBUM EINER ANGESTELLTEN DER ORDENSBURG SONTHOFEN, 1938, 357 100 € Fotos, versch. Formate, davon 22 Reichsparteitagsgelände, sonst Allgäu, Wanderungen u. Uniformen, Leinen, m. Lederschnalle <880409F I- 2724 EMAILLESCHILD, ãAmt des Schiedsmannes“, Preu§. Adler u. ãGott mit uns“, Herst. 120 € ãEmaillierwerk Hannover“, Eisenblech, 35x40 cm, 4 Bef.-Löcher, ca. 1934, Ecken u. Ränder ge- dunkelt <888952F II 2725 KONVOLUT REICHSNÄHRSTAND, ges. ca. 270 St., dabei: Schreiben d. Landesbauernschaft 60 € Sachsen-Anhalt, Handwerkskammer Dessau, Saatguthaus Saxonia, Marktberichte d. Reichsnährstandes, Einsatz ital. Landarbeiter, versch. Korrespondenz, Typoskript u. handgeschr., versch. Amtsstempel, 1937-49, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, tls. stark angeschmutzt, Foto zeigt e. Auswahl <888070F II-III- 2726 WANDFLIESE, Terrakotta, s/w glasiert, Schachthut m. Reichsadler u. Bergbauemblem, sow. 80 € Grubenlampe, sign. „Arens“, Herst. ãArbeitsgem. Glückauf, Essen“, 14x14 cm, im verslb. Holzrahmen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888572F I-II 2727 LEDERMANTEL, dkl.grau, Kragen m. winkelförmiger Prägung, braune Bakelit-Knöpfe, 250 € dkl.braunes Fell-Futter, m. Gürtel, lt. Einlieferer-Angabe Bekleidungsstück d. Dt. Lufthansa, Trage- u. Altersspuren, Futter m. Reparatur-Stelle <880428F II- 2728 BRIEFBESCHWERER, eingefasstes HK auf Eichenlaubkranz, Messingguss, ¯ 6 cm, auf recht- 130 € eckigem Sockel, Eisen, vernickelt, 9x6x8 cm, 1 Kg., ger. rostig, berieben <888574F II 2729 EINTRITTSKARTE ãInternationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung Berlin“, 18. Feb.-6. 30 € März 1938, entwertet, gef. <882030F II- 2730 PASSIERSCHEIN, z. einmaligen Grenz-Übertritt z. d. Ostgebieten, ausgest. f. e. Frau a. Berlin, 160 € 18.7.1940-24.7.1940, Stpl. „Polizeipräsident Berlin“ u. ãPolizeigrenze Posten Wierzebaum“, A 6, ger. Gebrauchsspuren <882032F II 2731 KONVOLUT: Fotodruck H. Himmler, gr. A 5; 2 Foto-AK, Göring u. Göring m. Hitler, 30 € Ross-Verlag; Flugzettel Opfersonntag 1941, A 6 <880713F I-II 2732 WALTHER DARRE, Reichsbauernführer, Tinten OU zum Julfest 1940 f. e. Dr. d. Dt. Reichsbau- 120 € ernrates im Vorsatz seines Buches ãZucht und Sitte, 80 Merksätze ü. Z. u. S. a. d. Schriften u. Re- den v. R.W. Darre“, Blut u. Boden-V., Goslar, ca. 100 S., gro§f. Ln., Vorderdeckel etwas fleckig <884191F II 2733 PROPAGANDA-FLUGBLATT ãAus dem Zuchthaus Sowjet-Rußland“ - ãDie Totengräber 80 € Rußlands“ - ãVor dem bolschewistischen Chaos bewahrt uns nur Adolf Hitler!“, Abb., bds. Druck, um 1930, A 4, gef., Risse <882041F II- 2734 3 GLASNEGATIVE UND 2 GLAS-DIAS ADOLF HITLER: 2 Portraits u. 1 Kopfprofil, beim 30 € Kinderempfang u. m. Mädchen auf d. Berghof, 10x8 - 12x9 cm, ger. Gebrauchsspuren <888577F II 2735 KOPFPROFIL HERMANN GÖRING, relief. Leichtmetall, verslb. m. gepr. faks. U., 15x18 cm, 90 € Herst.-Etikett (E. Thoma, München), im schwarzer Aufstellrahmen, 25x29 cm, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888581F II 2736 3 ERNENNUNGS-VORSCHLÄGE, zu Regierungs- u. Veterinärräten bzw. z. Oberregierungsrat, 90 € 1941-1943, auf Vordrucken d. Reichsministers d. Innern, m. Eingangsstempeln d. Präsidialkanzlei d. Führers u. Reichskanzlers sowie Zustimmungs-Vermerken, Tinten OU „Conti“, (Dr. Leonardo, Reichsgesundheitsführer u. Staatssekretär, SS-Gr.-Fhr.,1900-1945); „Pfundtner“, (Hans, Staatssekretär, 1881-1945) sowie „Stuckart“, (Dr. Wilhelm, Staatssekretär, SS-Ogr.-Fhr., 1902-1953), A 4-Doppelblätter, gelocht <884046F II 2737 FOTOKONVOLUT, 6 Aufn., dabei: Leutnant d. LW; Feldwebel d. Heeres, 2 Hochzeiten, Portraits 20 € u. Gruppen, 3 auf Kartonträgern, 1x im vergl. Rahmen, A 5 - A 4, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Bleistift-Portrait e. LW-Unteroffiziers, 24x32 cm; Beilage <888204F I-II- 2738 AUTO-PLAKETTE, ãReichsverband des Kraftfahrgewerbes“, Buntmetall verslb., s/w/r emaill., 40 € Adler m. HK a. Lenkrad, Ø 60 mm, 2 Bef.Ösen, Herst. „...Crone...“, kl. Email-Mängel <885076F II 2739 HAUSFAHNE, feines, rotes Ln., bds. aufgenähter wei§er Spiegel, gedrucktes, schwarzes HK, 240 € Rand m. Schnur-Durchzug, 115x73 cm, angeschmutzt, winzige Löcher <880584F II- 2740 SAMMLUNG POSTKARTEN, 5 St., u. a. Cambrai-Kaserne, Darmstadt, gel. 1940 u. 2 20 € Weihnachts-Gru§karten im Kuvert, tls. m. Stempel „Geprüft - Oberkommando der Wehrmacht“, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888472F II 2741 DOKUMENTENSAMMLUNG LEHRER, 12 Teile, Gau Niederdonau, Kreis Oberpullendorf, 30 € Neunkirchen u. a., dabei: polit. Beurteilungen; Ernennungsurk. f. e. Lehramtsanwärter zum ausser- planmässigen Lehrer; Korrespondenz m. Reichsstatthalter Wien, 1938-44, versch. Dienststempel u. OU, A 5 - A 4, Alters- u. Gebrauchsspuren, rep. Risse <888226F ¯ II 2742 DOKUMENTENSAMMLUNG LEHRERINNEN, 16 Teile, meist Gau Niederdonau, Kreis Wiener 30 € Neustadt, Salzburg u. a., dabei: polit. Führungszeugnisse, Gutachten, Korrespondenz m. Zentral- büro v. Schirach u. Reichsstatthalter Tirol u. Vorarlberg, 1939-45, versch. Dienststempel u. OU, A 5 - A 4, tls. gelocht u. Risse <888225F II-II- 2743 DOKUMENTENSAMMLUNG LEHRERSCHAFT, 20 Teile, Bruck an der Leitha, Znaim, Gau 30 € Württemberg-Hohenzollern, dabei: Bescheinigungen über Bezug v. Kriegsbesoldung, polit. Führungszeugnisse; Veränderungsmitteilungen; Einberufungen zur Wehrmacht u. neg. Anzeige über Besitz von Orden, 1938-44, versch. Dienststempel u. OU, A 5 - A 4, Alters- u. Gebrauchsspuren, gef., rep. Risse <888228F ¯ II 2744 DOKUMENTENGRUPPE EINES LEHRERS, 8 Schreiben, dabei: Verwendung beim Schulaufbau 25 € im Warthegau; Korrespondenz m. Reichsstatthalter Gau Niederdonau; Einstellung als Schulrat, etc., 1939-41, tls. mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888229F II 2745 DOKUMENTENGRUPPE EINER LEHRERIN, 4 Schreiben (1 handschr.), Gauwaltung 20 € Niederdonau, Gesuch um Rückversetzung in die Ostmark, etc., 1939, Dienststempel u. OU, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, gelocht <888231F II 2746 STEMPEL EINES NOTARS, Dr. jur. aus Jülich, Mesinngplatte u. Holzgriff, H. 11 cm, min. 85 € Alters- u. Gebrauchsspuren <888584F I- 2747 KONVOLUT: Reichs-Lohnsteuertabellen m. Kriegszuschlag, Ausg. f. Öster. u. Sudetengau, 1940, 35 € 26 S.; Berichtigungsblatt ãHandelsware aus Eisen und Stahl“, 1940, 12 S.; 2 Kontrollscheine f. d. Zuteilung an Eisen u. Stahl f. e. Bauschlosser in Niederöster., 1939; Amtl. Merkblatt f. Steuerabzug b. Hausgehilfinnen, 1942; Aufforderung zur Meldung aller Herst. v. eisernen Öfen u. Herden, St. Pölten, 1943, gr. A 5, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888238F ¯ II 2748 CARLSBERG-BIERFLASCHE, (Dänemark), ca. 0,3 L., m. Hakenkreuz-Firmenemblem im Bo- 30 € den u. a. d. Porzellan-Verschluss, mitgepresster Namenszug, H. 22 cm, diese Pfandflaschen wurden nach 1945 aus dem Verkehr gezogen, Verschluss ger. besch. <888960F II- 2749 2 FLUGBLÄTTER, f. d. Volksabstimmung in Österreich am 10.4.1938: Auflistung d. 17-Punkte 35 € Programms H. Görings f. Öster. u. Verkündung d. Programms d. Gauleiter Bürckel; Feierliche Er- klärung u. faks. U. d. Bischöfe Österreichs, 21.3.38, 4 S., farb. gedr., bde. gef., ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888239F II 2750 DOKUMENTENGRUPPE EINES VOLKSSCHULLEHRERS, 3 Teile, u. a. Ernennung zum plan- 25 € mässigen Lehrer u. zuverlässige polit. Beurteilung, Kreis Gmünd u. Gau Niederdonau, Mai-Juni 1943, Dienststempel Landrat Gmünd u. Tinten-OU, gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888240F II 2751 PORTRAIT-ANSICHTSKARTE ADOLF HITLER, s/w, nach d. Original v. Prof. von Kursell 50 € 1939. ungel., vorn OU in Tinte „Adolf Hitler“, OU keine Garantie <880626F I-II 2752 FAHNENSPITZE, HK im Kreis, durchbrochen gearb., Messing, ¯ 9,5 cm, m. Gewindestift, Belag 50 € <888736F II 2753 AHNENPA§ THÜRINGER ADELSFAMILIE, Mathilde v. Einsiedel, verehelichte v. Einem, ver- 30 € witwet Jan. 1945, zahlr. Eintr. u. Erfassungen v. 1710-1945, m. Pa§fotos beider Eheleute <880131F II 2754 FOTOALBUM, ca. 100 Aufnahmen 1939-1941, Reisen u. Ortsansichten, Potsdam, Danzig, 50 € Frankfurt/Oder, Hochschule, Dirschau, Landschul-Praktikum Dornau, Krs. Schwiebus, beschriftet <880229F I-/II 2755 FOTOALBUM, ca. 235 Aufnahmen, meist Reisen im Riesengebirge, Schwarzbach im Isergebirge, 40 € Harz, Thüringen, Franken, Hirschegg im Walsertal, meist 1937-1940, beschriftet, einige Fehlstellen <880230F I-/II 2756 FOTOALBUM, ca. 175 Aufnahmen v. Reisen a. d. Ostsee, Warnemünde, Nienhagen, 50 € Heiligendamm, Ahlbeck, Swinemünde, Heringsdorf, Bansin, Neuhof, auch Schlesien, Nieder-Ellgut, Berlin etc., beschriftet, 1939-1942 <880231F I-/II 2757 SAMMLUNG PATRIOTISCHER SCHMUCK UND ABZEICHEN, 25 Teile, dabei: 230 € Uhrenanhänger, Broschen, Seidenbänder m. Tragenadeln u. Vignetten, meist m. HK, Tyr-Rune u. 2 m. relief. Kopfprofil A. Hitler, dabei NSDAP-Parteiabz., 16-mm Miniatur, Brosch. besch., versch. Materialien, tls. emaill. bzw. m. Simili-Steinen, versch. Bef.-Systeme, tls. berieben u. gedunkelt <888732F I-II- 2758 6 FOTOS ADOLF HITLER, Wien 15.3.1938, Empfang a. d. Heldenplatz, im offenem Wagen, 40 € während s. Rede a. d. Hofburg, alle ca. 13x7 cm, a. Albumseite geklebt <882048F I-II 2759 KONVOLUT BRIEFBÖGEN, 12 St., dabei: ãDer Reichsmarschall des Gro§deutschen Reiches...“; 40 € ãDer Preu§ische Ministerpräsident“, ãPrivatsekretariat Frau Emmy Göring“; dazu Ruhstands- u. Entlassungurkunde sow. Notizblatt ãBesprechungen b. d. Herrn Reichsmarschall“, alle blanko, A 4, ger. Altersspuren <882214F I-II 2760 DOKUMENTENGRUPPE EINES SCHAUSPIELERS, u. Leutnants z. See a. D., 30 € NSDAP-Beitrittserklärung, Bln.-grunewald 1933; dto .Abmeldebescheinigung sowie Schreiben d. OG „Brabant“, Bln.-Wilmersdorf 1941; Ausweis d. Reichstheaterkammer, 1936; 2 Gastspiel-Verträge, Volksbühne Horst-Wessel-Platz 1938; Städt. Bühnen Aschersleben, 1947; Ar- beitsbuch m. zahlr. Eintr. 1936-1949, dabei Dietrich Eckart Bühne Reichssportfeld, Universum-Film A.G., Wehrmachttournee, div. Stadttheater etc.; Schreiben d. Wehrbezirks-Kdo. Bln. IX, 1941; Reisepa§ m. div. Eintr., Umschlag fehlt; Schreiben d. Wast; Kriegsgef.-Entlassungsschein Okt. 1945 <880139F ¯ II 2761 DOKUMENTENGRUPPE EINER LEHRERIN, Gebiet Niederdonau, 4 Teile: Übermittlung d. 20 € Personalakts u. 3 Beurlaubungen wegen Teilnahme an e. Lehrgang f. Führerinnen-Nachwuchs bzw. der Reichsjugendführung, 1942-44, gef., gelocht; Beilagen <888246F ¯ II 2762 DOKUMENTENKONVOLUT LANDWIRTSCHAFT, 8 Teile, dabei: Einkaufsgenehmigung; 25 € Schlachtsteuer- u. Beitragsbescheid; Transportschein; Bescheinigung d. Fleischbeschau-Tierarztes (blanko) u. Beschwerdebrief d. Ortsbauernführers Kreis Melk bez. e. Gefangenen, seit 3 Wochen gleiche Kleider tragend, 1940-45, A 5 - A 3, tls. mehrf. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren <888249F II-II- 2763 13 ANKÜNDIGUNGEN FÜR THEATERGASTSPIELE, u. a. ãDie Stra§e frei...“, ãHeimkehr“ u. 20 € ãDer Kanzler von Tirol“, Stadttheater Braunau u. Kurhotel Gallspach, 1938-39, farb. Papier, gr. A 5, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888348F I-II 2764 SAMMLUNG HANNA REITSCH (1912-1979): Autobiographie ãFliegen - Mein Leben“, Stuttg. 150 € 1952, Abb., 310 S., Vorsatz m. Widmung u. OU (1952); Flugzeugteil-Fragment (?), Alu, m. Bleistift-OU u. „1943“; 5 Foto-AK, dabei Portraits m. EK 2 u. Brosche Gem. Flugzeugführer- u. Beobachterabz. m. Brill., Besuch b. Führer während d. EK 2 Verleihung; 2 Briefe von ihr, Typo- skript m. handschr. Ergänzung bzw. OU, gel. 1945 u. -50; 3 Briefe (2 ohne Inhalt) u. 2 Postkarten, an sie ger., 1x v. ihrem Vater, Sept. 1944; sow. Geb.-Glückwünsche 29.3.1945; dazu 2 Fotos, Sperrle u. Kesselring, Brustportraits, AK-Format, Beilagen <882218F II/III 2765 PORTRAITPLAKETTE ADOLF HITLER, Kopfportrait im Profil, Zitat ãIch glaube an 20 € Deutschland...“, Eisen-Guss, 30x20 cm, 4 Bef.-Löcher, stark narbig <880342F III-IV 2766 6 TAUF- U. TRAUUNGSSCHEINE, davon 5 Abschriften (Typoskripte), Kronland Böhmen bzw. 35 € Markgrafthum Mähren, Stempel „Gültig nur zum Nachweis der arischen Abstammung“ u. ãAmtsgericht Innere Stadt Wien“, 1936-38, mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 4 Fotografien <888251F II 2767 KONVOLUT ABZEICHEN UND MEDAILLEN, 8 Stück, dabei: Erinnerungsmed. an d. 1. Okto- 40 € ber 1938; Mitgliedsabz. NS-Studentenbund; Med. Bannmeister 1941, Bann 509, Gebiet Wien; versch. Metalle u. Bef.-Systeme, gedunkelt; Beilage <888261F I-II- 2768 SAMMLUNG PRESSEFOTOS UND DOKUMENTE, HJ, NS-Größen u. ihr Verbleib nach 1945, 125 € Wahl-Propaganda, Schreiben u. Mitteilungen, NSFK, Reichnährstand, DDAC etc., ges. ü. 40 Teile, 30er-60er Jahre, im Ordner <882373F I-II 2769 DOKUMENTENGRUPPE EINES VOLKSSCHULLEHRERS aus Wien, ca. 80 Teile, umfangrei- 45 € che Korrespondenz m. d. Reg. d. General-Gouvernements u. d. Amt des Chefs, Distrikt Warschau um eine Versetzung dorthin rückgängig zu machen, dabei: ärtzl. Gutachten; berufl. u. polit. Beurteilungen; Gerichtstermine; Beschwerden über Schulleiter in Warschau; Personalfragebogen, etc., 1940-45, versch. Amtsstempel u. OU, A 5 - A 4, tls. mehrf. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren <888273F II-III 2770 HEIRATSERLAUBNIS, ausgestellt v. FHQ f. e. Leutnant d. Ln.-Rgts. 201, LG-Postamt 350 € Amsterdam, m. e. Niederländerin, 13. Juni 1944, OU in Kopierstift ãAdolf Hitler“, A 4, m. Präge- siegel u. Briefkopf „Der Führer“ sowie Hoheitsadler, gelocht <884984F II 2771 4 LANDKARTEN: ãDer deutsche Osten und Polen“, 1939, 1:2.000.000; „Frankreich“, 1940, 20 € 1:1.000.000; „Ost-Russland“, 1942, 1:2.000.000 u. ãKarte der Alpen- u. Donau-Reichsgaue“, 1943, 1:500.000, alle grossf. u. mehrf. gef., tls. angeschmutzt, Gebrauchsspuren <888293F II-II- 2772 FOTOSAMMLUNG ADOLF HITLER, 3 Aufn.: in Parteiuniform, in abwartender Haltung u. d. 35 € rechten Arm hebend während e. Kundgebung, 6x17 cm, sow. Knieportrait in Parteiuniform, 18x28 cm, ger. Gebrauchsspuren <888298F II 2773 WANDANSCHLAG ãAufruf an das Deutsche Volk“ - ãDenn wir wollen nicht kämpfen für uns, 90 € sondern für Deutschland“, ãBln., 1. Febr. 1933 - Die Reichsregierung“, Holzhauser-Druck, Bln. C., Wallstr. 11-12, s/w, 90x70 cm, Falt-Risse, mittig fast durchgerissen <882367F III 2774 DOKUMENTENGRUPPE EINES WIENERS, ca. 45 Teile, Typoskripte, Postkarten u. handschr. 45 € Briefe, meist zur Erbringung d. arischen Nachweises, dabei: Korrespondenz m. versch. Pfarrämtern, handschr. Ahnentafel, kl. Abstammungsnachweis, etc., 1938-42, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888301F II-III 2775 4 FOTOS: Feldherrnhalle in München; Wachablösung, Ehrentempel d. Gefallenen vom 9. Nov.; A. 35 € Hitler u. Vorbeimarsch d. LS AH, Reichspräsidenten-Palais u. Vereidigung e. Flak-Rgt., Kaserne Berlin-Lichterfelde, 9.11.40, meist 17x12 cm, <888305F I-II 2776 ANERKENNUNGS-URKUNDE „Für tätige Mithilfe Kriegs-Ernteeinsatz 1943 bei der Hopfen- 95 € pflücke in der Hallertau“, NSDAP Kreisleitung Mainburg-Hallertau, faks. U. Oberbereichsleiter, m. Emblem (Pflug im Ährenkranz), A 5, gelocht; dazu Abzeichen (ähnl. Emblem), Tombak, bl./orange emaill., lg. Nadel <882314F II-/II 2777 2 ABSTAMMUNGS-NACHWEISE e. Schülerin a. Frankfurt-Griesheim, Eintr. ab 1788, aufgest. 20 € 1939 u. 1940, je 34x24 cm, gef. <882010F II 2778 11 STREICHHOLZ-SCHACHTELN, u.a. m. Darstellungen versch. Propaganplakate, 50 € NSDAP-Wahllosungen, Truppenkennz. d. 12. SS-Pz.-Div. u. 11. SS-Pz.-Gren.-Div., meist m. Inhalt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <888311F II 2779 2 SCHALLPLATTEN (Schellack), ãPreu§ens Gloria“, Armeemarsch II, 119 u. 240, Fa. Gloria, in 30 € Hülle, sow. ãBadenweiler-Marsch“ u. ãBayerischer Avanciermarsch“, Fa. Telefunken, bde. ger. Ge- brauchsspuren <888927F II 2780 DOKUMENTENGRUPPE EINER KONTORISTIN, 4 Teile: Einstellungsformular beim Reichs- 30 € statthalter Niederdonau; Unfallanzeige wg. Betriebsunfall; entspr. Meldung an d. Reichsstatthalter; Anschlussbogen zum Vorgang, Mai 1941-Jan. 1942, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Grup- penfoto v. Polizistinnen <888313F II 2781 KONVOLUT KRANKENPFLEGE: Ausweis über die Erlaubnis zur berufsmässigen Ausübung d. 40 € Krankenpflege, 15.5.1940, Stempel Reichsstatthalter Tirol u. Vorarlberg, mehrf. gef.; Zivilabz. DRK 8. Form, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888314F II 2782 PORTRAITBILD HERMANN GÖRING, in Reichsjägermeister-Uniform m. Jagdgewehr, s/w 45 € Kunstdruck n. Zeichnung v. Conrad Hommel, 1937, im vergl. Holzrahmen, 19x24 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <888317F II/II- 2783 DANKSAGUNGSKARTE, d. Reichsstatthalters A. Seyss-Inquart, umlaufende Ornamente m. 60 € HK-Motiven, Sign. d. Künstlers Hans Frank, 13x12 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888322F II 2784 DANKSAGUNGSKARTE, d. Reichsstatthalters A. Seyss-Inquart, umlaufende Ornamente m. 70 € HK-Motiven, Sign. d. Künstlers Hans Frank, 18x14 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888323F II 2785 SCHALLPLATTE (Schellack), ãJugend marschiert“ u. ãAl Duce Giovinezza“ (Hymne d. faschist. 80 € Italiens), Musikkorps d. 9. (Pr.) IR, Spandau, Fa. Electrola, in Hülle, ger. Gebrauchsspuren <888924F II 2786 KONVOLUT LEBENSBORN, Geschenktüte d. Gaukinderheim Bad Polzin/Pommern z. Julfest, 40 € um 1938; 2 Blanko Geburtsurkunden, farb. A 4-Doppelblatt, Kartonmappen m. gepr. Algiz-Rune <884024F I-/II 2787 BESITZ-ZEUGNIS, zum silbernen Ehrenzeichen d. Wirtschaftsgruppe Gaststätten- u. 20 € Beherbergungsgewerbe, f. 25 jährige Mitgliedschaft eines Angestellten in Berlin, 1. Mai 1937, A 5, gelocht <880183F II 2788 SCHALLPLATTE (Schellack), „Deutschlandlied“ u. Marsch ãFridericus Rex“, Militär-Orchester, 20 € Fa. Electrola, ger. Gebrauchsspuren, in besch. Hülle <888926F II 2789 SCHALLPLATTE ãPG. DR. GOEBBELS SPRICHT IM STADION“, (Schellack), Orig.-Aufn. 80 € vom 27.7.1932, 1. u. 2 Teil, Fa. NS.Schallplatten-Industrie, ger. Gebrauchsspuren <888925F II 2790 SCHALLPLATTE (Schellack), ãDas Lied vom deutschen U-Boot-Mann“ u. ãLied von den 60 € Lügenlords“ , Fa. Telefunken, ger. Gebrauchsspuren <888923F II 2791 SCHALLPLATTE (Schellack), „Dünkirchen-Lied“ u. ãLied einer Kriegsberichter-Kompanie“, Fa. 60 € Telefunken, ger. Gebrauchsspuren <888922F II 2792 SCHALLPLATTE (Schellack), ãHeil Deutschland“ u. ãMarschlied der Kameraden“, Fa. Kristall, 60 € ger. Gebrauchsspuren <888921F II 2793 DOKUMENTENNACHLASS einer jüd. Familie aus Wien (Tochter u. Vater), dabei: 30 € Ariernachweise, Sittenzeugnis, Geburtszeugnis (israel. Kultusgemeinde Wien), Amtsbestätigung über zusätzl. Annahme d. Vornamen Israel, Berechtigungsscheine, versch. Korrespondenz (Reichsärztekammer u. a.), ges. 17 Teile, 1919-48, versch. Dienststempel, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu 11 Schreiben u. Bescheinigungen, u. a. jüd. Gemeinde, Berlin <888075F ¯ II 2794 BÜGELEISEN, sog. „Flacheisen“, geschwärzter Guss-Stahl, Herst.-Z. ãB-O - Burdinola“, m. 20 € Hakenkreuz, 12x7,5x11 cm, 1. Drittel 20. Jhd. <882294F II 2795 6 ZIELSCHEIBEN, franz. Flugzeuge, engl. Tank u. Schlachtschiff, farb. Propaganda-Drucke, ¯ je 20 € 13 cm, auf Papierbogen, Vlg. ãArthur Förster - Zeitz“, 30er Jahre, gef., kl. Risse <882293F II 2796 SCHIRMMÜTZE, graugrünes Tuch, Metalleffekten, Hoheitsadler (frühe Form) u. Reichskokarde, 20 € hellgraue Kordel, slb. gekörnte Eisenknöpfe, brauner Leder-Schirm, seidiges Futter, braunes Leder-Schweissband, Gr. ca. 55, dtl. Trage- u. Altersspuren, Sammleranfertigung <882292F II- 2797 KOPPEL, Zweidorn-Schliesse, Nickel, Herst.-Code „17“ u. „RZM“, schwarzer Lederriemen, gepr. 30 € „Croupon 358“, L. 106 cm, Tragespuren <882288F II 2798 EHRENZEICHEN des Deutschvölkischen Schutz- u. Trutzbundes, Reversnadel, Tombak vergld. 80 € u. tls. emaill., lg. Nadel, HH 4113c <880740F I- 2799 KONVOLUT: Erinnerungsalbum ãA Wartime Log“, hrsg. vom YMCA f. Kriegsgefangene, 154 130 € blanko S., davon 8 S. mit handschr. Eintragungen u. OU im KG-Lager Garmisch einsitzender NS- u. Militär-Prominenz: u. a. R. Suchenwirth (Autor), T. Tolsdorff (Brillaten 25.3.1945), K. Hierl, H. Schneider (Gen.-Arbeitsführer), J. Prause (Gen.-Richter) u. M. Sauerborn (?); dazu 2-seit. Typo- skript von A. Jodl, Dankschreiben an Freunde u. Kameraden, Nürnberg 15.10.1946, mehrf. gef.; Chronik zweier Kameraden an die KG-Zeit, Lager Géryville (bei Algier), 1942-47, handschr. Auf- zeichnungen u. Typoskripte, Fotos, Theaterprogramme u. Tabellen (Fotokopien), 126 S.; Typoskript ãDie Verschwörung gegen Hitler“, Juli 1946, 13 S. u. Broschüre ãHinter dem Draht“, 18 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <888646F I-II- 2800 DOKUMENTENGRUPPE EINES KUPFERSCHMIEDES: Führerausweis, Stempel d. 20 € Flieger-Gefolgschaft 3/99 (Herdecke); Reisepass, Eintragungen zu pers. Angaben, bde. m. Licht- bild u. Merkblatt f. Reisen in d. Ausland, Alters- u. Gebrauchsspuren <888664F I-II- 2801 HOLZSCHATULLE, dkl.gebeizt, Deckel m. eingelegtem verslb., teil-emaill. HK, 10x9x5 cm, ger. 35 € Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <888331F II 2802 FOTODOKUMENTATION ANSCHLUSS SUDETENLAND UND TSCHECHEI, ü. 70 Aufn., 500 € tls. Grossformat u. Foto-AK, Empfänge, Paraden, Aufmärsche, dabei dt. Truppen am Grenzübergang, Adolf Hitler a. d. Hradschin, Reichsprotektor Frhr. v. Neurath, Präsident Hacha, General Sirovy, Zapfenstreich in Brünn, Ansichten v. Prag, Oberst Freytag, stellv. Gauleiter, Her- mann Göring u. Familie, 1938-40, a. 16 Albumseiten geklebt <882091F I-II 2803 2 MITGLIEDSKARTEN, e. Ehepaares f. d. ãDeutsche Front“, Merchweiler (Saar), 1.3.1934, bde. 50 € m. Beitragsmarken in Franc, gef. Karton, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888660F II 2804 4 PRESSEFOTOS, ãGeneralgouverneur Dr. Frank spricht vor Berliner Studenten“, 1942; 35 € ãKameradschaftsabend des Reichsverkehrsministeriums im „Rheingold“ 1939“, 12x16 u. 13x18 cm <884012F I- 2805 2 BEFÄHIGUNGSZEUGNISSE EINES MASCHINENSCHLOSSERS, zur selbständigen War- 25 € tung v. Dampfkesseln u. -maschinen, St. Pölten, 1.2.1940, Amtsstempel u. OU Prüfungskommissar, A 4, mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888340F II 2806 SCHALLPLATTE (Schellack), ãSturmmarsch der Westfälischen SA“ u. ãMarsch der 80 € Sturmkolonnen“, Musikkorps d. 9. (Pr.) IR, Spandau, Fa. Electrola, in Hülle, ger. Gebrauchsspuren <888920F II 2807 SYMPATHIE-TASCHENUHR, Marke „Crometa“, funktionstüchtig, vernickelt, Deckel m. gra- 30 € viertem HK, um 1933 <884064F II 2808 SYMPATHIE-BRIEFBESCHWERER, hellgrünes Glas, facettiert, m. Einlagen: HK, Schriftzug 80 € „Heil Hitler“ sowie farb. Blumenmotiven, um 1938 <884065F I- 2809 SYMPATHIE-BRIEFBESCHWERER, Glas, m. Einlage Hitlerportrait im Profil, Zinn, um 1938 80 € <884066F I- 2810 SYMPATHIE-BRIEFBESCHWERER, Glas, facettiert, Boden-Unterlage, Adler m. HK, (Pappe), 30 € um 1933 <884068F I- 2811 PATRIOTISCHER LAMPION, rot/wei§es Papier, m. Kerzenhalter, L. ca. 20 cm, ¯ 13 cm, um 60 € 1938 <884069F I- 2812 JUBILÄUMS-PLAKETTE, wei§es Porzellan, m. Golddekor u. Hitlerportrait im Profil, sign. 60 € „K.S.E.“bez. ãA. Hitler - Unser Führer 1889 - 20. April - 19392, rs. Widmung d. Nürnberger Obb. a. d. Schuljugend, ¯ 90 mm <884070F I- 2813 2 TÜRPLAKETTEN, gepr. Eisenblech, lackiert, m. Ähren- bzw. Eichenlaubmotiv, bez. „Schützt 60 € die Familie bzw. Für das tägliche Brot - Wir opfern“, Ø 95 mm, um 1935 <884071F II 2814 4 SYMPATHIE-BROSCHEN, Tombak, tls. vergld. bzw. verslb., m. gefa§ten Similisteinen sowie 150 € aufgelöteten Hk, um 1938 <884074F I- 2815 HOLZSCHATULLE, Deckel m. relief. Wei§metall-Auflage, Kopfprofil Adolf Hitler, 27x19x10 50 € cm, Schloss u. Ecken tls. besch., einige kl. Löcher; dazu Repro-Foto A. Hitler u. Goebbels während e. Beisetzung; Beilage <888342F II- 2816 KRIEGSCHRONIK 1939-1945 EINES UNTEROFFIZIERS, farb. Doppelblatt m. Lichtbild u. kur- 60 € zer Beschreibung d. milit. Werdeganges, Abb. versch. Truppengattungen, in Mappe, gr. A 3; dazu ca. 30 Fotos, dabei: Unterkünfte, Reichsautobahn, Festungsanlagen an der Küste, Vormarsch in Russland, Rollbahn, Portraits- u. Gruppen, ca. 1941-42, 9x6 - 23x15 cm <888344F II 2817 SCHALLPLATTE (Schellack), ãFliegermarsch Nr. 1“ u. ãBomben auf Engelland“, Fa. 40 € Schallplatten-Volksverband, Gebrauchsspuren <888919F II 2818 REICHSANSTALT FÜR TIERSEUCHENBEKÄMPFUNG Wien-Mödling, Konvolut, dabei: Ta- 25 € gebuch f. Beschauer; Beschauscheine; Warnplakat ãMaul- und Klauenseuche“; Telegramme u. Bescheinigungen; Viehpass u. Anzeige über Seuchenverdacht, 1941-42, über 20 Teile, A 5 - A 3, tls. mehrf. gef., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888352F I-II- 2819 THEATERPLAKAT, Aufführung d. Schauspiels „Schlageter“ von H. Johst, Stadttheater Braunau 70 € a. I., 1.5.1938, rotes Papier, 63x95 cm, mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, rep. Fehlstelle <888355F II 2820 3 THEATERPLAKATE: Stadttheater Braunau am Inn u. Karlsbader Stadttheater, sow. Theater 35 € Klaimstein m. Gastspielen d. Stadttheaters Braunau a. I., u. a. Volksstück ãDie Stra§e frei“, 1938, farb. Papier, 31x63 cm, mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888353F I-II 2821 THEATERPLAKAT, Gastspiel d. Stadttheaters Braunau a. I. in Bachmanning, Vorstellungen 60 € ãHorst Wessel“ u. ãSchlageter - Der erste Soldat des Dritten Reiches“, 1938, A 2, gef., Alters- u. Gebrauchsspuren, rep. Riss <888354F II 2822 KONVOLUT DOKUMENTE: Wehrpa§, Ers.-Res. I, dann Landwehr II, nur Standarteintr. 20 € 1938-44; Ahnenpa§ e. Mannes, 31 S., m. Ahnentafel, zahlr. Eintr., 1943; Arbeitsbuch u. DAF-Mitgliedsbuch e. Schlossers, Eintr. u. Marken 1936-39; dazu 2 Broschüren ãZusammenbruch und Wiederaufbau 1918-1935“, L. Gruenberg, 162 S. u. ãLuftschutz tut not“, E. Winter, Bln. um 1935, 32 S., Abb., Karton <882258F II- 2823 WAHLFLUGBLATT, Reichspräsidentenwahl 1932, ãWir wählen Hindenburg! - Wir wählen 100 € Hitler! - Schau Dir diese Köpfe an, und Du wei§t, wohin Du gehörst!“, etw. gr. A 4, gef., Risse, fleckig <882037F III- 2824 KONVOLUT HOHEITSADLER: Brustadler NSRKB, Alu.; Parteiadler 1. Form, Tombak verslb., 50 € 1 Splint fehlt; Polizei-Schirmmützenadler 2. Form, Zink, 2x m. Herst.Bez., ger. Trage- u. Alters- spuren <880732F I-II 2825 VERBOTSSCHILD, ãSwing tanzen verboten“-“Reichskulturkammer“, Eisenblech, r/w emaill., 25 € 10x20 cm, Sammleranfertigung <886025F I-II 2826 HERSTELLER-ETIKETTEN d. RZM, jew. 2 für ãHJ. und DJ. Koppel“ bzw. 40 € ãWerkschar-Schulterriemen“, ungebraucht, Altersspuren <888634F ¯ II 2827 BRIEFBESCHWERER, schw. Marmor, aufgelegte Neusilberplakette m. Kopfportrait A. Hitler, 70 € sign. ãStiasny“, 8,5x8,5x3 cm <886069F I-II 2828 FOTOALBUM ãGeneralfeldmarschall v. Mackensen besichtigt am 8.8.1935 das Lauchhammer- 40 € werk Lauchhammer“, 20 Aufn., 9x12 cm, gesteckt, Empfang, Portraits, Gruppen, Belegschaft, Innenaufn., Förderbagger, gepr. Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <880908F II 2829 DOKUMENTENGRUPPE EINES BUCHHALTERS: Arbeitsbuch u. DAF-Mitgliedsbuch, Eintra- 35 € gungen zu pers. Angaben u. Arbeitsstellen, Umschlags-HK geschwärzt; Kaufmannsgehilfenbrief, Köln, 31.10.1941, in gld.gepr. Ln.-Einband; dazu Wehrpass (verm. d. Vaters), m. Lichtbild, ãarbeitsverwendungsfähig“, Landsturm II, 6.5.1944, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren <888657F II-III 2830 4 VERANSTALTUNGSABZEICHEN: ãDer Führer in Köln“, 1936; ã100 Jahre Veteranen und 40 € Kriegerverein Mühldorf“, (Bay.), 1934; ãFahnenenthüllung Turnverein Trudering“, 1935; ãNSDAP Sesselberg-Treffen 1934“, versch. Metalle <880336F I-II 2831 FOTOKONVOLUT DIENSTJUBILÄEN, 36 Aufn., dabei: meist Gruppenfotos d. Jubilare u. Mit- 20 € arbeiter f. 25 bzw. 40-jähr. Dienstzeit, u. a. von BMW-Flugmotoren, dabei 75-jähr. Firmenjubiläum d. Bötzow-Brauerei, 1931-44, 8x12 - 23x17 cm, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888081F I-II- 2832 KONVOLUT: Federhalter, Holz, bez. ãEigentum der Luftwaffe“, L. 17 cm; Streichhölzer in 50 € Bakelit-Schraubdose; Taschenspiegel, Herst. ãFranz Blume, Landshut“, ¯ 5,5 cm; Schuhriemen, m. RZM-Etikett u. Feuerzeug, Messing, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888655F I-II 2833 5 SPENDEN-URKUNDEN, f. Metallwaren, Woll-, Pelz- u. Wintersachen, sow. Spinnstoffe, 25 € 1940-41, 2 m. faks. U. H. Göring, gr. A 5, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888654F I-II 2834 KONVOLUT PROPAGANDA, 19 Teile, gefertigt unter Verwendung v. Kleinplakaten, Serienbil- 20 € dern u. Zeitungsauschnitten, meist auf Karton u. m. Aufstellern, diese wohl neuzeitl., 7x12 - 21x28 cm; dazu Farbdruck e. Me-109E im Fluge, 26x19 cm <888398F ¯ II 2835 DOKUMENTENGRUPPE EINER ÖSTERREICHERIN, 4 Teile: Bestätigungsschreiben d. Pfarr- 20 € amts Krems, 1936 u. Ahnentafel, 1939, bde. zum Nachweis d. arischen Abstammung; Ahnentafel d. Familie (blanko) u. Taufschein, 1936; dazu 2 Bescheinigungen v. 1946 u. 1961, A 5 - A 3, tls. mehrf. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <888401F II-II- 2836 DOKUMENTENGRUPPE EINER STUDENTIN, 8 Teile, dabei: Personalfragebogen; 25 € Urlaubs-Meldung; Korrespondenz zum Dienstverpflichtungsbescheid u. handgeschr. Lebenslauf, 1942-43, gef. u. gelocht, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888402F ¯ II 2837 PORTRAITPLAKETTE ADOLF HITLER, Eisen-Guss, Kopfprofil, sign. ãWolff 33“, Zitat ãIch 100 € glaube an Deutschland...“, halbhohl, Hänge-Vorrichtung, ãges. gesch.“, 32x21 cm, vs. schwarz lackiert; dazu neuzeitl. Medaille auf GFM Rommel, ¯ 22 mm <880658F I-II/I- 2838 DOKUMENTENGRUPPE EINES REICHSBANK-DIREKTORS: Zeugnis der Reife, 1902, 100 € (Mathematik „genügend“); Führungszeugnis, Einjähriger-Uffz., 1. Grhz.Hess. Inf.-(Leibgarde)-Regiment Nr. 115, 1907; Heirats-Erlaubnis d. Reichsbank, 1911; Bestallung zum Bankbuchhalter, 1915, Doppelblatt, gr. Prägesiegel, OU Präsident Reichsbank-Direktorium; Ernen- nungsurkunde zum Direktor bei der Reichsbank, 1936, Doppelblatt, gr. Prägesiegel, OU Präs. Reichsbankdirektorium Hjalmar Schacht; Medaille ãDem bewährten Mitarbeiter“, (Reichsbank), Bronze, ¯ 58 mm, Portrait Hj. Sch., Adler u. HK; Übersendungsschreiben zur Medaille, 1939, OU Hj. Sch.; Ernennungsurkunde zum Reichsbankdirektor, 1940, Doppelblatt, gr. Prägesiegel, OU Prä- sident Walther Funk; dazu Sterbeurkunde 1941, Stammbuch u. 2 Ahnenpässe, Dokumente meist gelocht, gefaltet, tls. Falteneinrisse <880645F I-II- 2839 RING FÜR DEUTSCH-BRITISCHE FREUNDSCHAFT, Mitgliedsabzeichen, farb. emaill., Herst. 35 € „Deschler & Sohn“, „ges. gesch.“, brosch., gedunkelt <886063F II 2840 11 STREICHHOLZ-SCHACHTELN, u. a. m. Darstellungen versch. Propaganplakate u. 60 € NSDAP-Wahllosungen, m. Inhalt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <888367F I-II 2841 16 STREICHHOLZ-SCHACHTELN, u. a. m. Darstellungen versch. Propaganplakate, 60 € NSDAP-Wahllosungen, zahlr. m. Portraits v. A. Hitler, alle m. Inhalt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <888410F I-II 2842 THORHAMMER, Kettenanhänger, Silber <886119F I-II 60 € 2843 FINGERRING, aufgelegtes HK, Silber „925“ <886053F I- 90 € 2844 PATRIOTISCHER ANHÄNGER, Silber, durchbrochen gearbeitet, verzierter Rand (Lorbeerlaub), 45 € kreisrund, mittig HK, Punze „800“, Ø 30 mm <886074F II 2845 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Büste im Profil, Zink, Korrosions-Narben, m. Slb.-Bronze 20 € lackiert, 2 Bef. Schrauben, 23x13 cm, um 1930 <880677F III 2846 STIEFELHOSE, schwarz, 2 schräge u. 1 Uhrentasche vorn, 1 Gesäss-Tasche, alle m. schwarzen 300 € Kunststoff-Knöpfen, Beine m. Stegen, Etikett ã...Betr. Nr. 12/44“, min. Trage- u. Altersspuren <880349F I-II 2847 22 AUSWEISE UND MITGLIEDSKARTEN, dabei 3 Ahnenpässe, (1 x blanko), Reisepa§; 5 20 € Arbeitsbücher, dabei Luftfahrt-Gerätewerk Berlin-Hakenfelde, 2 x Reichsautobahn-Stra§enbauarbeiter, 3 DAF-Mitgliedsbücher, dt. 2 Beitragsnachweis-Karten, alle m. zahlr. Beitragsmarken 1938-1944, Staatsangehörigkeits-Ausweis e. RAD-Feldmeisters, Linz 1941, 3 Heimatscheine 1927, 1936 u. 1940, 4 Nachkriegsausweise 1945/48, meist m. Lichtbildern <880199F I-III 2848 KONVOLUT DOKUMENTEN: 4 Ahnenpässe (1 blanko); ãDeutsches Familien-Stammbuch“ u. 30 € ãBuch der Kindheit“ (blanko); Reisepass, m. Lichtbild u. Alliierte Reise-Erkaubnis, 1939-46, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888479F I-II 2849 PRESSEFOTO „Eröffnung des Kriegs-WHW 1939/40 durch den Führer im Berliner Sportpalast“, 20 € A. Hitler a. Rednertribüne, entspr. Textzettel, Stpl. ãPresse-Bild-Zentrale Braemer u. Güll“, 13x18 cm, Randmängel <882013F II- 2850 DOKUMENTEN-NACHLASS EINES MESSE-ANGESTELLTEN, Berliner Messe-Amt, ca. 35 20 € Teile, 1919-49, dabei: dienstl. Korrespondenz, Einstellungs- u. Kündigungsschreiben, Geburts- u. Sterbeunterlagen d. Familie, Heiratsurkunden, Schreiben zum Nachweis d. arischen Abstammung, u. a. von d. Mecklenburgischen Sippenkanzlei, sow. d. entspr. Bescheinigung, Zeugnisse, u. a. als stellv. Geschäftsführer d. Schokoladenfabrik Mauxion, Saalfeld, tls. entspr. Abschriften, Alters- u. Gebrauchsspuren <888126F ¯ II 2851 DOKUMENTENGRUPPE EINER FACHSCHÜLERIN, ges. 28 Teile, dabei: Urkundenheft zum 200 € Reichssportabz., m. Lichtbild; BDM-Leistungsbuch; BDM-Sportausweis; Leistungsbuch, Reichs- bund f. Leibesübungen, Untergau 132, Soest/Lippstadt, alle m. Lichtbild; 6 Zeugnisse u. 2 Abgangszeugnisse, u. a. Berufsfachschule Lippstadt; Impfschein; Konfirmationsschein; Bescheini- gun Dt. Stenografenschaft, Poliz. Führungszeugniss; Schulgeldordnung d. Westf. Schule f. Musik, 1938-43, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888619F I-II 2852 FOTO ADOLF HITLER, Kniestück, in Partei-Uniform m. Ausz. I. WK, 18x28 cm, min. Knicke; 30 € dazu 2 Sammelbilder ãAdolf Hitler mit Blutfahne“, auf Karton; Beilage <888487F II 2853 FOTO-KONVOLUT, 30 Aufn., tls. neuzeitl. Abzüge, dabei: Bau der Avus-Ausfahrt nach Wannsee 20 € u. von Tankstellen an der Autobahn; Unfallaufnahme in Berlin; Pferdemusterung; LW-Einheit vor dem Eiffelturm; Tag des Handwerks, Ortsgruppe Nowawes; H. Göring im offenen Wagen; Panora- mabild d. Standartenweihe im Luitpoldhain; Marschformationen durch d. Brandenburger Tor, 1933-42, einige Fotos m. Knicken u. Rissen, Foto zeigt e. Auswahl <888142F II-III 2854 ADLERSKULPTUR f. Dienstgebäude, hohler, vollplastisch gearbeiteter Zink-Guss, matt vergld., 300 € stellenw. stärker berieben, ausgebreitete Schwingen, nach links blickend, rs. eiserner Befestigungshaken, re. Bein fehlt, li. Bein m. durchgeh. Riss (neuzeitl. repariert), H. 33 cm, B. 34 cm <889075F III 2855 FOTOALBUM, ca. 260 Aufn. u. Serienbilder, meist Urlaub, dabei: Ostseeküste, Misdroy, 35 € Fichtelgebirge, Werbellinsee, Kloster Chorin, Thüringen, Paulinzella, Eisenach, Weimar, sächs. Schweiz, Schliersee, Tegernsee, München, Feldherrnhalle, Haus d. dt. Kunst, Zugspitze, Innsbruck, zahlr. Burgen, Schlösser, Denkmäler, Parks u. Stadtansichten, Portraits u. Gruppen, 1934-41, ge- steckt u. geklebt, beschriftet, einige Fotos lose, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Fotoalbum, 11 Aufn., Lette-Haus, Berlin, 1928, Zerstörungen Nov. 1943, Wiederaufbau <888149F ¯ II 2856 FOTOGRUPPE REICHSWERKE ãHERMANN GÖRING“, 5 Aufn.: Eingang Mittelbau links, 25 € Eingangshalle, Vorhalle, Gefolgschaftsraum u. Garagenhof, 17x22 cm, beschriftet, auf Kartonträ- gern (etw. fleckig), 42x32 cm, Stempel ãArchitekt Felix Halbach“, um 1938, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888151F II/II- 2857 KONVOLUT: Landkarte ãDer Westen mit Westwall und Maginot-Linie“, 1940, 1:2.300.000, 20 € 42x52 cm u. „Übersichtskarte Deutsches Reich“, um 1941, 1:1.000.000, 115x93 cm, bds. bedr., bde. mehrf. gef.; Portraits Hermann Göring, Ferdinand Porsche u. e. U-Boot-Kommandanten, 2x auf Karton, Alters- u. Gebrauchsspuren <888450F ¯ II 2858 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER GW 110, Herst. ãRadiofabrik Ingelen“, dkl.braunes 130 € Bakelitgehäuse, Senderskala, Rückwand m. Beschriftung, VY 2-Röhre d. neuzeitl. Bauteil ergänzt, Kabel m. Schukostecker, 24x24x12 cm, Funktion nicht geprüft <888993F II 2859 39 REPROFOTOS JAGDSCHLO§ HUBERTUSSTOCK, Au§en- und Innenansichten, 24x18 cm 45 € <884016F I- 2860 DEUTSCHER KLEINEMPFÄNGER, Fa. „TE-KA-DE“, Bakelit-Gehäuse, schauseitig 60 € Reichsadler, 2 Dreh-Knöpfe u. Sender-Skala, orig. Lautsprecher-Bezug u. Anschluss-Kabel, Rück- wand m. Bezeichnungen u. Schalter, verm. kpl., 24x24x12 cm, Funktion nicht geprüft <880663F I-II 2861 12 LANDKARTEN, dabei: Balkan, Europäisches Russland, Ostpreussen-Nordpolen, 25 € Metz-Belfort, Rumänien-Bulgarien, 1:100.000-1:2,5 Mil., 1906-41, meist 30er Jahre, alle mehrf. gef., 2 auf Ln. gezogen, Randmängel, Risse <888034F II-II- 2862 KONVOLUT: Foto-AK General Dietl; FP-Karte OKW, (Auskunftstelle), 1943; Werbeblatt Sam- 30 € melbilder ãA. H. und sein Weg zu Großdeutschland“; Blatt Feiergestaltung 9. November; 2 Schrei- ben NSKK; Schreiben u. Merkblatt Kriegsmarine; Beilagen <880316F I-II 2863 ARTHUR SEY§-INQUART, (1892-1946), Reichskommissar f. d. besetzten Niederlande, Portrait- 30 € foto am Rednerpult, 17x11 cm, auf größerem Kartonträger, um 1940 <884039F I- 2864 KONVOLUT GLASNEGATIVE, 35 St., Portrait- u. Gruppenaufn., dabei: Offiziere u. 35 € Mannschaften, LW, Heer, Gebirgsjäger, Angeh. d. SA, Polizei, RAD u. BDM, Rot-Kreuz Schwester, 8x11-16x11 cm, bitte vorbesichtigen <882186F I-II 2865 FOTOALBUM, ca. 120 Aufn., dabei: Fahrt d. österr. UO-Korps nach Iphofen/Franken, 85 € Kameraden, Landschaften, Kölner Dom, Rhön, Fahrt nach Bad Brückenau, Reichsautobahn, Mahmnal Ruhrkampf, Heeres- u. LW-Angehörige, Eisenbahngeschütz, 1936-37, gesteckt u. geklebt, beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888460F II 2866 FARBPLAKAT, ãDer Bauernhof - dein Lebensziel“, Herst. ãLeutert & Schneidewind AG., Dres- 50 € den A 21“, um 1938, Fehlstelle außerhalb d. Bildbereiches, einige Einrisse, 83x59 cm <884017F II- 2867 EMAILLESCHILD, „Ortsbauernführer“, Emblem Reichsnährstand u. Devise ãBlut und Boden“, 100 € Herst. ãEmaillierwerk Hannover“, Eisenblech, 35x40 cm, 4 Bef.-Löcher, Ecken m. Emaillschäden; dazu NSDAP-Mitgliedsabz., Brosch. besch. <888953F II- 2868 KONVOLUT AHNENKUNDE, Ahnen-, Sippen-, Säuglings. u. Jugendkarten, ca. 100 St., entspr. 20 € farb., tls. beschriftet, 15x11 cm, im besch. Karton <888062F II/III 2869 GÄSTEBUCH EINES BERLINER HOTELS, 288 S., Eintragungen Aug. 1940 - Jan. 1943, 20 € Dienststempel 180. Pol.-Revier Berlin, Einband besch. <888067F II/III 2870 FOTOALBUM, ca. 40 Aufn., Urlaub, Freizeit, Ostseestrand, Mädchen-Turnergruppe in 20 € Olympiatracht, Aufführung v. Bühnenstücken, meist Portraits- u. Gruppen, um 1936, Klebereste früherer Fotos, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Schulkassen-Fotoalbum, 40 Lichtbilder <888065F II 2871 ARBEITSBUCH FÜR AUSLÄNDER, e. Landarbeiterin aus Rzeszów/Polen, Eintragungen 25 € 1941-42, Stempel Arbeitsamt Würzburg, 2.2.1945, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888532F II 2872 SCHAUFENSTERSCHILD ãDEUTSCHES GESCHÄFT“, ruhender Adler vor aufgehender Sonne 80 € m. HK, Entwurf Fritz Adolf Becker, verglast, Alu.-Einfassung, 24x18 cm, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888533F II 2873 FOTOSAMMLUNG, ca. 85 Aufn., davon über ein Drittel Luftfahrt, dabei: Flugplätze Königsberg, 180 € Hirschberg u. Tempelhof; Luftbilder vom Flughafen Chemnitz u. Memel; Rekordpilot Conny Edzard; Nahaufn. Junkers G-38; abgestürtze Junkers F-13 „Kasuar“; Max Schmeling auf dem Flug- feld Hannover; H. Göring im Gespräch m. Gauleiter E. Koch; dazu zahlr. Privataufn., Urlaub, Stadtbilder v. Goslar u. Prag, 1929-34, auf Albumseiten geklebt, beschriftet, wenige Fotos beschnit- ten <888724F I-II- 2874 ERINNERUNGSKACHEL, Steingut, handbemalte, farb. Glasur, Berliner Wappen u. 90 € ãKriegsweihnachten 1942 Der Oberbürgermeister der Reichshauptstadt...“, 12x12 cm, ger. Alters- spuren <888662F II 2875 4 FOTOS ADOLF HITLER, 2 Momentaufnahmen im offenen Wagen, tls. vor dem Hotel 40 € „Bristol“, 1 Halbportrait, Atelier H. Hoffmann; 1 retuschiertes Kleinbild <840184F I- 2876 DOKUMENTENKONVOLUT, dabei: Wehrpa§ (Heer); HJ/BDM-Sporturkunde (Untergau 450); 90 € Sieger-Urk., Faustball; Arbeitsbücher; Reisepass; Wehrmacht-Führerschein; DAF-Mitgliedsbuch; Postsparbuch; Mitgliedskarten: RLB, NSKOV, DRK, Turnverein Düsseldorf; Lebensmittel- u. Kleiderkarten; Hausbrand-Bezugsausweis; Pers.-Ausweis (Brit. Zone); Kennkarte, ges. ü. 20 Teile, 1923-51 <862117F II/II- 2877 URKUNDENGRUPPE EINES STADTARCHITEKTEN IN BERLIN, Ernennung, 1. Mai 1938; 20 € Beamter auf Lebenszeit, 3. Juli 1939, Großf., m. Prägesiegeln, gelocht , mittig gef. <864161F II 2878 WANDRELIEF ADOLF HITLER, Metallgu§, bronziert, Brustportrait im Profil, m. Namenszug u. 130 € Hoheitsadler alter Art, Reparaturstelle im oberen Randbereich, 20x15 cm, vor 1933 <864365F II 2879 ABZEICHEN MÜNCHEN, farb. emaill. Stadtwappen, brosch., ãges. gesch.“, Sammleranfertigung 20 € <866088F II 2880 PROPAGANDA-ABZEICHEN, Form ähnl. dem Parteiabz., Umschrift ãDeutschland erwache 30 € 1933“, s/w/r emaill., brosch., „RZM-M1/129“, Ø 2,3 cm, Sammleranfertigung <866063F II 2881 ABZEICHEN, NSDAP LAND ÖSTERREICH - HITLERBEWEGUNG, Form ähnl. d. Parteiabz., 30 € farb. emaill., brosch., „ges. gesch.“, Herst. „B“, angelaufen, Sammleranfertigung <866079F II 2882 2 GARNROLLEN, braun, Banderole bez. ãGruschwitz Zellwoll-Glanz“, ã6 ZW. 6 fach 500 m“, 20 € m. rotem RZM-Stpl. u. „53“, ungebraucht, orig. verschlossen <802256F I- 2883 SCHALLPLATTE, Alu., bds. m. Schellack beschichtet, Fa. The Master Sound System/ England, 1 45 € S. m. Aufschrift ãAufruf an das Deutsche Volk Adolf Hitler am 30.1.1933“, ¯ 25 cm, Kratzer, Aufnahme nicht geprüft <862336F II- 2884 DEUTSCHLAND - DAS HEILENDE LAND, Werbeprospekt f. dt. Kurbäder, 1936, ill., m. 20 € Olympia-Werbung, 20 S. <828014F II 2885 ABREISS-KALENDER 1940, ungebraucht, Blätter 4x5,5 cm, an Wandhalter montiert, 20 € graubrauner, leicht reliefierter Karton, Zwerg auf Pilz sitzend m. Werbeschild e. Lebensmittelfirma aus Olbersdorf, 31x16 cm <862051F II 2886 KONVOLUT LANDKARTEN: Mitteleuropa, 1942, u.a. m. Bezeichn. ãReichskommisariat 20 € Ukraine“ u.a., Gro§f.; ãDer neue Auto-Atlas von Großdeutschland“, um 1939; ãDiercke Schulatlas“, 1939; dazu gro§f. Karte von Brandenburg, 1948, Alters- u. Gebrauchsspuren <868092F I-II- 2887 12 FOTOS, Aufmärsche, NSDAP-Angehörige, Denkmale m. HK, Firmenjubilare m. HK-Fahnen, 25 € etc., A 5- etwa A 4, 1 x beschädigt, tls. Pressefotos, Berlin, Wien, Karlsruhe, etwa 1933-1938 <860127F I-/III 2888 PRESSEFOTO, Dr. Goebbels mit Albert Speer und dessen Gemahlin, 24x18 cm, Stempel Scherl 40 € Berlin, um 1938 <840187F I- 2889 FOTOALBUM, ungezählte Aufnahmen: Familie, Freunde, Freizeit, einige Aufnahmen 90 € Reichswehr, SS u. FAD, dabei Portrait-Foto-AK Gauleiter Hans Schemm, m. OU in Tinte <860795F I-II 2890 FOTOALBUM KRAKAU, 36 Fotos, Ansichten der Burg, Stra§en, Plätze, Richthofen-Kaserne, 20 € Umgebung, Ausflüge, tls. beschriftet, Ln. Einband m. Stadtwappen <860011F I- 2891 FOTOALBUM, a. d. Besitz d. Österreichischen Eiskunstläuferin Idi Papez, ca. 125 Aufnahmen, 160 € davon 30 Wehrmacht, Schießstände, Panzer, Ausbildung, Reisen, Ausflüge nach Ungarn, USA, Norwegen, etc., beschriftet, 1937-1942 <864529F I-/II 2892 FOTOALBUM, ca. 235 Fotos, Eiskunstlauf-Paar Idi Papez u. Karl Zwack, Tourneen i. d. USA, 220 € New-York, Central Park, Atlantic-City, Boston, Californien etc., Luftaufnahmen, Olympiastadion Garmisch-Partenkirchen, München, Ausflüge nach Norwegen u. Holland, Bordaufnahmen, be- schriftet <864527F I-/II 2893 FOTOALBUM, ca. 200 Fotos, Aussflüge in Dt., Österreich u. Ungarn, etwas Wehrmacht, ung. 160 € Militärparade, auch einige Fotos d. Eiskunstlauf-Paares Maxi Herber u. Ernst Baier, auch österr. Eiskunstläufer Idi Papetz u. Karl Zwack, tls. Wettkämpfe etc., 1938-1941, beschriftet <864523F I-/II 2894 5 FISCHMESSER, Aufl. „90“, Griff gepr. mit Blumendekor u. HK, ger. Gebrauchsspuren 110 € <868004F II 2895 PATRIOTISCHES BIERGLAS, 0, 5 L., farb. handbemalt, bez. ãGru§ aus München“, Boden m 75 € HK, (im Glas), H. 22 cm, durch Wärmeeinwirkung etwas deformiert, kleiner Glasfehler, etwa 3 cm, um 1938 <864504F II 2896 SCHREIBGARNITUR, Ablage m. Tintenfaß-Behälter m. aufgelegtem Sympatieabzeichen in 480 € Form d. Parteiabzeichens sowie klappbarem Deckel, dabei Löschwage, alle Teile aus schwarzem Marmor, Ablage m. montierter Bronzefigur eines Riesenschnauzers, 2 winzige Absplitterungen, um 1938 <844384F I-/II 2897 4 FLUGBLÄTTER, ãAdolf Hitler in seiner Reichstagsrede...Deshalb am 29. März Deine Stimme 40 € dem Führer!“ sowie ãDeutschlandfahrt 1936 LZ Hindenburg u. Graf Zeppelin“, A 5 <864417F II 2898 2 FLUGBLÄTTER: Aufruf d. NSDAP-Kreisleitung Celle, Fackelzug u. Kundgebung auf d. 20 € Stechbahn, anläßl. d. Heimkehr Böhmens u. Mährens, 19.3.1939; ãDein Dank: Dein Opfer“, 4. Haussammlung d. DRK, Abb. General hinter erbeuteten Pakgeschütz, sow. Textteil a. d. Wehrmachtsber. v. 29.6.1941, bde. A 5, 1 Ecke fehlt, fleckig, neuzeitl. gerahmt <862188F II- 2899 GÜRTELSCHLIESSE, Wei§metall, altslb.farb., grosse „S“-Rune, kl. Chiffre „CL“, 5,5x3 cm, Hal- 25 € tedorn fehlt, Tragespuren <868006F II 2900 FARBPLAKAT, ãEin Volk - ein Reich“, Verleger ãNSDAP (Hitlerbewegung), Karl Alkofer, Wien 320 € Hirschengasse“, Druck ãJacksch & Sohn, Wien, Liniengasse 47“, um 1933, 95x61 cm, mehrf. gef. <844253F II 2901 GÜRTELSCHLIESSE, Eisen vernickelt, hohl geprägt, tls. geschwärzt, mittig HK im Oval, 70 € „DRGM“, 4,5x3 cm, etw. narbig <862431F II 2902 KONVOLUT STAHLHELM-ABZIEHBILDER, 13 St.: LW; Heer; Feuerlöschpolizei; SS; 70 € SA-Feldherrnhalle; DRK; RLB, sow. Wappenschilder, dabei 5 Paare, Sammleranfertigungen <862118F I- 2903 2 DRUCKBILDER, A. Hitler m. Kleinkind, farb. nach Foto, 26x20 cm; Hitler u. Goebbels beim 60 € Erntedankfest 1933, verglast, 24x18 cm, bde. gerahmt <844310F I- 2904 SAMMLUNG BEITRAGSKARTEN REICHSNÄHRSTAND, 90 St., Kreisbauernschaft 110 € Quedlinburg-Ballenstedt 1936-1942, m. zahlr. farb. Beitragsmarken u. Stempeln <864144F II KUNST IM III. REICH 2905 GRAUES HEFT „für die Führer unseres Fähnleins im Felde“, hrsg. von der HJ, um 1940, 24 S., 5 20 € einmontierte AK m. Motiven aus dem Haus der Deutschen Kunst, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888025F II 2906 MÄNNER UND WAFFEN DES DEUTSCHEN HEERES, Josef Arens, , Bln. 1941, 1 farb. u. 40 100 € s/w Tafeln, 45 Textseiten, gro§f., slb.gepr. Ln. <884168F II 2907 ADOLF HITLER AQUARELLE, Mappe m. 4 von 7, tls. farb. Drucken, nach Frontzeichnungen 50 € Hitlers im 1. WK, gepr. Furniereinband <884018F I-/II 2908 SOLDATENGEIST, Eine Deutung aus Bekenntnissen der Front, Nibelungen-Verlag, Berlin 1941, 20 € 158 S., einige Holzschnitte, gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888274F II 2909 DEUTSCHE KUNST UND ENTARTETE „KUNST“, A. Dresler, Dt. Volksverlag, München 45 € 1938, 80 S., zahlr. Abb., gepr. Ln., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888505F II 2910 3 FOTO-AK ãHAUS DER DEUTSCHEN KUNST“, 1x gel. a. e. SS-Hauptscharführer, 1937; dazu 220 € Katalogblatt f. Postkarten nach d. Ausstellungsobjekten im HdK 1940, Vlg. H. Hoffmann, 4 S., A 4, gef. <882046F I-II 2911 3 FOTOS: ãDer Saarbergmann“, Plastik v. F. Koelle, AK, gel. 1937; ãPlastik Adam Opel“, 6x11 20 € cm; „Büste Dr. Fritz Opel“, handschr. Text v. K. Heyland, ger. an F. Opel, gel. n. Rüsselsheim 1937, AK-Format <882369F II 2912 FELDPOSTBRIEF d. Künstlers Heinz Beberniss (1894-1985), ger. an e. Freund a. d. Front, Halle 100 € 12.9.1944, u. a. Luftangriffe a. Halle, Zurückstellung v. Kriegseinsatz, RAD-Kunstschau Prag; dazu 4 Fotos s. Arbeiten, ãKopf einer Arbeitsmaid“, ãVision“ u. ãMonument der Arbeit“, 1943-44, 3x5 cm-AK-Format <882034F II 2913 ERINNERUNG AN NORDLAND, 8 farb. Kunstdrucke a. Karton, W. Mahler, um 1942, Mappe 50 € stark beschäd. <880957F I-/III 2914 NEUE DEUTSCHE BAUKUNST, Herausg. A. Speer, Volk und Reich Verlag, Berlin 1940, 60 € Fotoband, Bauwerke, Modelle u. Pläne, 105 S., Text u. Bildbeschriftung in deutsch u. griechisch, gepr. Ln. <880716F I-II 2915 DIE KUNST IM DEUTSCHEN REICH: 6. Jahrgang, Folge 1-10 u. 12 gebunden (dabei d. 60 € RK-Mappen) u. 6/12 A, einzeln, ZV, München 1942, 312 S. u. 27 S., A 3, Hln. u. Kart.; 2x ãOffizieller Ausstellungskatalog“ zur deutschen Kunstausstellung 1938 u. -41, Verlag F. Bruckmann, München, 211 u. 184 S., Kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ãArno Breker Rund- brief 17“; „Deutsche Luftwacht“ u. „Fortbildung“ <885023F II- 2916 DIE NEUE REICHSKANZLEI, A. Speer, ZV um 1940 (2. Aufl.), zahlr. farb. u. s/w Abb., sow. 100 € Pläne, 131 S., gld.gepr. Hln., Einband fleckig, etw. bestossen <880899F II 2917 2 PORTRAITS ADOLF HITLER, Radierung 1933; Scherenschnitt, um 1935, bde. m. faks. U., A 4 30 € <884057F I- 2918 ÖLGEMÄLDE ãBACCHUS UND ARIADNE“, sign. ãRudolf Miltner“ (*1882), Düsseldorfer 500 € Maler, Kopie des Gemäldes von Karl Truppe, welches A. Hitler auf der GDK für 56.000 RM erwarb, Öl auf Karton, zeitgen., vergoldeter Rahmen, 89x92 cm <880393F I-II 2919 GRO§E DEUTSCHE KUNSTAUSSTELLUNG 1942, Konvolut 13 gro§f. Tafeln, meist farb., 110 € PK-Zeichnungen u. Plastiken v. Elk Eber, Paul Padua, Arno Breker, etc., vermutlich aus Mappenwerk, 50x40 cm <864509F I- 2920 AFRIKANISCHES SKIZZENBUCH, H. Sommer, Geleitwort RK-Träger Oberst v. Wechmar, Bln. 20 € 1942, Farbzeichnungen v. Kriegsschauplatz Nordafrika, 70 S., Pappband, A 4 <864430F II 2921 PROF. ARNO BREKER (1900-91), Bildhauer, OU in Tinte auf s/w Foto-AK ãVerwundeter“; dazu 55 € 4 weitere AK von Skulpturen u. einer Büste, alle Film Foto Verlag Berlin, ungel. <860746F I- 2922 KOPFBÜSTE REICHSPRÄSIDENT GFM V. HINDENBURG, wei§ glasierte Keramik, Entwurf 350 € H. J. Pagels, um 1935, H. 29 cm, im Boden Marke „Roesler“, Formen-Nr. „0977“, auf schwarzem, kubischem Holzsockel montiert, ges. H. 36 cm, Glasur etw. craqueliert (Bildhauer H. J. P., 1876-1959) <860680F I- 2923 PROF. ARNO BREKER (1900-91), Bildhauer, OU in Tinte auf s/w Foto-AK ãMonumentalfigur“; 55 € dazu 4 weitere AK von Skulpturen u. Reliefs, alle Film Foto Verlag Berlin, ungel. <860745F I- 2924 ÖLGEMÄLDE, Portrait eines Herren im Pullover, sign. ãKühnel 1942“, 49x39 cm, auf 70 € Mal-Karton, (Siegfried K., 1900-76) <828003F II 2925 KAMPF IN WARSCHAU-VORSTADT, Aquarell-Entwurf auf Karton, v. Elk Eber, Variante m. 270 € Ritterkreuzträger, eindrucksvolle Farbkomposition, undeutliche u. abweichende Signatur 1940 oder 1944, 41x36 cm <864935F II 2926 EWIGER QUELL, 3 Karton-Doppelblätter m. Zitaten, farb. gedruckt, dabei 2 Kunst-Beilagen u. 1 35 € nicht zugehöriges Schmuckblatt m. Hitler-Zitat, in Karton-Mappe, diese beschädigt, 35x24 cm <860684F I-/II ALLACH 2927 VASE, wei§es, glasiertes Porzellan, schlichte Form, runder Standfuss, schauseitig Reichsadler, rs. 800 € Kartusche ãBiwakabend der SS Reichsparteitag Nürnberg 1938“, Kart. u. d. Adler unglasiert, H. 14,5 cm, im Boden grüne Doppelrune u. „Allach“, etw. angeschmutzt <880420F I- VERFOLGUNG UND WIDERSTAND IM NS-REGIME 2928 KONVOLUT: Plakat zur Lesung Anti-faschist. Gedichte im Edenpalast, 2.9.1945, 42x30 cm, 20 € Fehlstellen; Gedenkblatt ãDietrich Bonhoeffer“, 1946, 4 S.; Berichte über den Kampf der KPD im Zuchthaus Brandenburg-Görden, 19 S., 1972 u. zum Anteil der Brandenburger KPD-Genossen im Kampf gegen d. Faschismus, 12 S., 1982, sow. Konzeption der Dokum. über Brandenburg, 5 S., Typoskripte; 7 farb. Inform.-Blätter zu Mahn- u. Gedenkstätten d. DDR, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <888154F II-II- 2929 AUSSTELLUNGSFÜHRER ãENTARTETE KUNST“, Reichspropagandaleitung, F. Kaiser, Vlg. 100 € f. Kultur- u. Wirtschaftswerbung, Bln. 1937, durchgeh. Abb., 32 S., Karton, Umschlag besch. <882043F II/II- 2930 KENNKARTE FÜR JUDEN, blanko, Museumsanfertigung <882024F I- 40 € 2931 SCHREIBEN d. Bayer. Staatsministeriums f. Unterricht u. Kultus, München 16. Febr. 1939, Be- 80 € treff ãSchulunterricht an Juden“, beglaubigte Abschrift, 23.3.1939, ger. an d. Bezirksschulrat in Freising, A 4, Typoskript, gef. <882007F II 2932 ERLEBNISBERICHTE, e. ehem. jüd. Häftlings d. KL Theresienstadt, 6 Briefe (Kopien), ges. 16 20 € Blatt, A 4, Typoskript, geschr. aus dem D. P. Lager in Deggendorf, Dez. 1945-Jan. 1946 <882205 I- 2933 KONVOLUT: 2 Judensterne, gelbes, feines Ln., schwarzer Aufdr. „Jude“ u. Davidstern, Rand 100 € ausgefranst, fleckig, ¯ ca. 9 cm, Museumsanfertigungen; 4 Inflations-Geldscheine, 3x 1000 u. 50 Millionen Mark, 15 Sept. 1922 u. 1. Jan. 1924, RS m. antijüd. Propagandaaufdrucken, tls. gef., fleckig; Reichsmilchkarte, 12.2.-10.3.1940, A 5, roter Aufdr. „J“, ungebraucht; amtl. Karteiblatt f. e. Juden, ca. A 5, gelocht; 5 Briefmarken, ãJudenpost - Getto“ u. „Theresienstadt“, keine Garantie; ã181. Wochenbericht - Südosteuropa“, 15.-22.10.1942, u. a. Enteignung jüd. Grundbesitzes, Kennzeichnung, 16 Blatt, alles neuzeitl. Kopien; dazu Dank-Schreiben u. Quittung d. Solidaritäts- fond für Israel (Keren Hayessod) ü. e. Spende v. 100 DM, 1969 <882189F I-II- 2934 DOKUMENTENKONVOLUT, Entlassungsschein KZ Sachsenhausen, 3. 4. 1937 f. e. jüd. Arzt; 600 € Schreiben KZ Gro§ Rosen, 4. 11. 1944, betreffs Markierung zwecks Flucht v. Häftlingen; Schrei- ben d. Ältestenrates d. Juden in Prag, 1944; dt. Jüd. Kultusgemeinde berlin, 1942; dto. Dienststelle f. Zigeunerfragen; Anwaltschreiben a. e. zur Abschiebung vorgesehenen Juden, Oberglogau, 20. 10. 1943; mitteilung d. jüd. Kultusvereinigung Köln, 17. 11. 1941; Schreiben d. Reichsministeriums d. innern, 4. X. 1936; 2 Prämienscheine KZ Sachsenhausen bzw. Gro§ Rosen, (Stempel keine Garantie); Werksausweis einer weiblichen Angestellten d. KZ Oranienburg, m. Lichtbild; Ausweis- gruppe eine Waffen-SS Bewerberin; Kennkarte m. Lichtbild; Stammkarte d. TK-Div.; Erklärung auf Gestapo-Vordruck, (Unterschrift stark abweichend); dazu 3 Fotos, 1942 <884130F I-/II 2935 LIEFER-BESCHEINIGUNG f. e. Fa. a. Weimar, ü. 152 t Braunkohlenbriketts an das KL 60 € Buchenwald, 8.10.1941, Tinten-OU ãWeichseldorfer“, Leiter d. Verwaltung u. SS-Hauptsturmführer, entspr. Dienststpl., A 5, gef., gelocht <882005F II 2936 INFLATIONS-GELDSCHEIN, 1000 Mark, 15. Sept. 1922, RS m. antijüd. Propaganda-Aufdruck, 80 € gef., fleckig <882004F II- 2937 DES STÜRMERS KAMPF, Sonderdruck der antisem. Zeitung, Herausg. Julius Streicher, 1937, 150 € etw. A 5, 50 S., zahlr. Fotos u. Abb., faks. Drucke von Titelblättern des „Stürmer“ m. entspr. Kommentaren, 1 Blatt eingerissen; dabei faks. Begleitbrief J. St. <880548F I-II 2938 FOTODOKUMENTATION ãDAS ANDERE DEUTSCHLAND“ u. anderer sozial., 25 € anti-faschistischer Ausstellungen 1948 u. 50er Jahre, ca. 170 Repro-Fotos., durchgeh. Innenaufn. d. Ausstellungsräume, Bild-u. Texttafeln, Bildunterschriften, Exponate, Vitrinen, Propagandatafeln, meist 23x17 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; Beilagen <888109F II 2939 5 GESCHÄFTSVORGÄNGE UND BUCHUNGSBELEGE, u. a. Verwaltung des eingezogenen 50 € Vermögens e. jüd. Vermieters aus Berlin, 1944, A 5, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 4 Vi- gnetten m. anti-jüd. Zitaten dt. Persönlichkeiten (u. a. R. Wagner u. F. Liszt) <888347F II/I- 2940 EINLADUNG d. Vereins dt. Studenten zu Tübingen, 50. Stiftungsfest (1933), m. Festfolge, Vor- 80 € träge u. Arbeitsgemeinschaften, u. a. ãDie Judenfrage“ (Leitung Prof. Dr. Kittel), fleckig; dazu Transmutations-Urkunde (Bier-Schuldschein), 26.9.1936 <882035F II 2941 JUD SÜß, Illustrierter Filmkurier um 1940, 8 S., A 4 <884022F I-II 30 € 2942 DOKUMENTATION, ca. 95 Kartonträger m. montierten Fotos, Zeitungsausschnitten, Briefmarken 40 € u. Ersttagsbriefen, versch. Jahrestage, Mahn- u. Gedenkstätten (Sachsenhausen, Ravensbrück u. a.), Widerstandskämpfer u. Kommunisten, beschriftet, privat zusammengestellt um 1987; dazu 27 Aufn. Gedenkstätte KZ Buchenwald, ger. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888059F II 2943 FLASCHENVERSCHLU§, Judenkopf, Spottdarstellung m. grotesken Zügen, Holz, lackiert, um 60 € 1938 <884073F II 2944 VON DER GABLENTZ, OTTO HEINRICH, (1898-1972), dt. Politologe, Widerstandskämpfer u. 20 € Mitglied d. Kreisauer Kreises, Tinten-OU auf dienstl. Schreiben v. 28.2.1955, als Direktor der dt. Hochschule f. Politik, gef., Risse <888088F II- 2945 KONVOLUT, dabei: Urk. zur Ehrenmitgliedsschaft im B.V.N.; Programm des B.V.N.; 20 € Wahl-Flugschrift zur jüd.-nationalen Einheitsliste; Broschüre ãZum 9. November 1948“; Bestäti- gung d. Anerkennung als rassisch Verfolgte, ges. 18 Teile, A 6 - A 4, 1940-61, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu Fotobeilagen (T. Herzl, M. Dajan, S. Wiesenthal u. a.) <888076F ¯ II 2946 2 VIGNETTEN, weibl. Person im Badeanzug vor Wellen, umlaufende Bez. ãNorseebad Norder- 100 € ney ist Judenfrei“, 3,5x4,5 cm, berieben u. kl. Löcher, im vergl. Portrait (Foto-AK) <888669F II 2947 HOLZSCHATULLE, Handarbeit verm. e. jüd. Lagerinsassen, dkl. gebeizt, Deckel m. plast. Tan- 40 € nenzweig u. -Zapfen-Auflage, Seiten m. kyrill. Namensbez. u. ãGetto, Lwow 1941“, Unterseite m. geschnitztem David-Stern, 7x5x3 cm, ger. Altersspuren <888967F II 2948 VERBOTSSCHILD: „Jüdisches Siedlungsgebiet, stehenbleiben verboten !“, Eisenblech, s/w/r 90 € emaill., 28x10 cm, 2 Bef.-Löcher, Emaillschäden <888968F II- 2949 JUDENSTERN, gelbes, grobes Ln., schw. Aufdruck, Davidstern u. „Jude“, ¯ 12 cm; Armbinde, 50 € beiges Ln., schw. Aufdruck, Davidstern u. „Jude“ bzw. ãZidov“, 46x10 cm, bde. angeschmutzt, Museumsanfertigungen <888969F II 2950 JUDENSTERN, gelbes, grobes Ln., schw. Aufdruck, Davidstern u. „Jude“, ¯ 12 cm, Armbinde, 50 € beiges Ln., schw. Aufdruck, Davidstern, 43x13 cm, bde. ger. angeschmutzt, Museumsanfertigungen <888970F II 2951 VERBOTSSCHILD: ãDas Betreten der Adolf-Hitler-Str. ist Juden verboten !“, Hartfaser, mintgrün 120 € beschichtet, schwarz bedr., 18x12 cm, 2 Bef.-Löcher, angeschmutzt, Randmängel <888972F II 2952 JUDENSTERN, gelbes, grobes Ln., schwarzer Aufdruck, Davidstern u. „Jude“, ¯ 12 cm, 25 € angeschmutzt, Museumsanfertigung <888975F II 2953 DEUTSCHES PROPAGANDA-FLUGBLATT, während d. Besatzung Hollands, 50 € ãYankee-Engelsmann-Bolsjewiek dansen naar de Pijpen van de Jodenkliek“, farb. Druck, um 1941, etw. kl. A 5 <882042F II 2954 WERBEPOSTKARTE ãJUNGE FRONT“, demokr. Wochenzeitung f. d. dt. Jungvolk, s/w, ungel., 30 € um 1934, min. Altersspuren <888639F II 2955 DOKUMENTENSAMMLUNG EINES JÜD. SANITÄTSRATES, dabei: Ahnentafel; 50 € Heiratsurkunden; Schreiben d. Reichsärztekammer u. RB-Direktion; Kennkarte (blanko); dienstl. u. priv. Korrespondenz, tls. bezügl. d. Arbeitsgenehmigung als Jude, Judenvermögensabgabe etc.; dazu Familiendok. d. Töchter u. d. Schwiegersohnes, u. a. an d. alliierte Kommandantur, ges. über 40 Teile, 1933-46, tls. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888122F II-II- 2956 3 BEHÄLTER-BANDEROLEN ãGiftgas ! Zyklon“, Fa. Degesch, Frankfurt a. M. u. 2x Tesch u. 300 € Stabenow, Hamburg, ãD.R.P. 575 293“, m. Aufbewahrungs- u. Anwendungshinweisen, Papier, s/r u. farb. Aufdruck, Stpl. ã11. März 1943“, ã19. Aug. 1944“, B. 5,5 cm, L. 50 cm, gef., ungebraucht <882038F I-II 2957 ANTIJÜDISCHE FLUGSCHRIFT ãWenn Du dieses Zeichen siehst...“, u. a. Juden als Urheber d. 270 € Revolte v. 1918 u. d. Weltwirtschaftskrise, Text-Auszug a. d. Schrift d. Juden Kaufman „Deutschland muß sterben“, um 1941, A 4 Doppelblatt, gef. <882020F II 2958 AMTLICHE KARTEIBLÄTTER, 11 St., v. Juden, welchen die dt. Staatsangehörigkeit f. verlustig 100 € erklärt wurde, m. Name, Geburts-Datum u. -Ort, tls. Berufe, sow. letztem Wohnsitz, versch. dt. Städte u. Gemeinden, nach d. Krieg als Fotoalbum-Seiten verwendet, tls. noch geklebte Aufn., A 5, gelocht, stellenw. berieben, Risse <882039F II/II- 2959 2 DOKUMENTE, betr. ãBehandlung d. Wehrunwürdigen, jüd. Mischlinge u. jüd. Versippten“, so- 30 € fortiger Einsatz b. d. OT f. 7 Männer aus Ansbach u. Umgeb.; Entwurf betr. Überführung von Ar- beitskräften in das Stalag XIII D (Nürnbg.-Langwasser) u. deren Weitertransport, bde. ger. an d. Präsidenten d. Gauarbeitsamtes Franken, März/April 1944, ges. 3 Blatt, Typoskript, 1 Stpl. „Geheim“ u. Vermerk ãStreng vertraulich“ <882201F II 2960 2 WANDANSCHLÄGE, ãAufruf!, Reichsminister Dr. Goebbels gibt bekannt...Die Synagoge ist 60 € abgebrannt! - Die jüdischen Geschäfte sind geschlossen! - Die frechgewordenen Juden sind verhaftet!...das nationalsoz. München demonstriert gegen d. Weltjudentum“, Es sprechen Gauleiter Adolf Wagner etc., 1938, 38x24 cm, auf Karton, Randmängel; ãJudenterror u. Polizeischikane in Bad Salzuflen“, Restaurant Klein-Bremen, Juden haben keinen Zutritt, um 1930, 29x23 cm, gef. <884050F II/III 2961 LOT CA. 50 TITEL, Erinnerungen bzw. Beschreibungen div. KZ: Auschwitz, Buchenwald, 45 € Sachsenhausen, Dachau, Ravensbrück etc.; Aufstände im Warschauer Ghetto, Verfolgung, Deporta- tionen etc., etwa 1950-2005, voller Bananenkarton <864035F I-/II SPANISCHER BÜRGERKRIEG/LEGION CONDOR 2962 FÜR DIE FREIHEIT SPANIENS, 3 Abz. eines Teilnehmers d. span. Bürgerkriegs: Internationale 20 € Brigaden, 40. Jahrestag; Teilnehmerabz.; Widerstandskämpfer-Abz. <886034F II II.WELTKRIEG 2963 DOKUMENTENGRUPPE, Vermisstensache Rotes Kreuz u. Kriegsgräber-Fürsorge: Mitteilungen 20 € über Schicksal u. Grablage, Grabfoto, Pläne u. Prospekt Soldatenfriedhof Costermano/Italien etc., ges. ca. 15 Teile, 50er-60er Jahre; dabei gerahmtes Foto des Gefallenen <880433F I-II 2964 FOTO KRIEGSGEFANGENENLAGER, sowjetische Soldaten hinter Stacheldraht, 9x6 cm 50 € <882050F II 2965 6 FOTOS, gefallene sowjetische Soldaten u. gehängte Partisanen, rs. beschr., je 8x5 cm <882052F 220 € II 2966 2 FOTOS HINRICHTUNGEN, 3 Gehängte m. umgehängten Warn-Schildern (russ. Text), 7x10 u. 200 € 8x13 cm <882049F II 2967 5 FOTOS RUSSLANDFELDZUG, u. a. Exekution, gefallene sowj. Soldaten, exhumierte dt. 300 € Soldaten, je 12x8 cm <882051F II 2968 KONVOLUT FOTOS, 14 St., 5x8-17x12 cm, alliierte Luftangriffe, tls. Nachtaufnahmen, 60 € Flakscheinwerfer, Explosionen, dabei dt. Soldat in Gefangenschaft, rs. tls. beschr., 1942 u. -48, 3 neuzeitl. Abzüge <882028F II 2969 DOKUMENTATION KRIEGSGESCHEHEN, priv. zusammengestellte Zeitungs-Ausschnitte aus 120 € versch. Zeitungen in 8 Foto-Album geklebt, dabei: West-Feldzug, Kampf um Narvik, U-Boot-Erfolge, Unternehmen Barbarossa, Einnahme v. Sewastopol, RK-Verleihungen, Stalingrad, zahlr. NSDAP-Wochensprüche, 1939-43, einige Abb., Klebereste früherer Fotos, einige Fehlstellen, Alters- u. Gebrauchsspuren <888210F II-III 2970 5 PROPAGANDA-FLUGBLÄTTER: ãAn die Offiziere u. Soldaten d. 50 ID, 98 ID u. d. 4. 40 € Geb.-Jäg.-Div.“ u. ã...zum Freiheitskampf gegen Hitler!“, bde. v. NKFD; ãVolksgrenadiere der 183 Div. - Setzt V 2 (Arme hoch) ein!“; ãGegen den Inneren Feind! - Hitler und seine SS“; antisowjeti- sche Flugblatt (kyrill. Schrift), ca. A 6-A 5, bds. bedr., tls. gelocht, geknittert, 1942-44 <882191F II/II- 2971 FOTO-DOKUMENTATION BERLIN APRIL/MAI 1945, über 80 Repro-Aufn., dabei: Endkampf 20 € um Berlin, Ruinen, zerst. Fabrikgelände u. Bahnhöfe, sowj. Panzer vor dem Reichstag, T-34, T-70, SPW u. Willys-Jeep, weisse Fahnen an Hausfassaden, gefangene dt. Soldaten, Flüchtlinge, Neuer- öffnung von Geschäften im zerst. Berlin, Rotarmisten im Gespräch m. Berliner Bevölk., ca. 11x9 cm, ger. Gebrauchsspuren <888146F II 2972 KONVOLUT FLUGBLÄTTER: engl. Aufruf an die Frauen von Neapel, ca. 1944; ãMerkblatt für 40 € den deutschen Soldaten in Neapel“, 2 S. u. Aufruf des Oberbefehlshabers and die Soldaten d. Heeresgr. Südukraine, 22.5.1944, faks. U. Gen.Oberst Schörner, mehrf. gef., Randmängel u. kl. Risse <888686F II-III 2973 KASSENBUCH, 384 S., 1926-43, davon 95 S. m. Tagebucheintragungen zum Kriegsgeschehen in 25 € der Heimat, März 1943 - Mai 1945, sauber geschrieben, Alters- u. Gebrauchsspuren <888069F II- 2974 KONVOLUT FOTOS, ca. 25 St., Trümmerfrauen bei Aufräumarbeiten, meist Berlin-Pankow, etwa 30 € 1943-1948 <884044F I- 2975 KRIEGSKARTE VON EUROPA UND DEN MITTELMEERLÄNDERN, 1 : 4000000, farb., 50 € 92x122 cm <886070F II- 2976 WARN-SCHILD, ãVorsicht bei Gesprächen! Feind hört mit!“, Eisenblech, r/w emaill., Sammler- 25 € anfertigung <886026F I-II 2977 SAMMLUNG PRESSEFOTOS, 20 Serien-Aufn., 11x8 cm, tls. beschnitten, alle bez., dabei: ãDer 30 € Führer zum 30. Januar“, ãPioniere und T.N. an der Westfront“, ãMinensucher bei der Arbeit“, ãPanzerwagen greifen ein“, ãNSKK schult die Motor HJ“, tls. gepr. Stempel „Filmprüfstelle - Zugelassen“ <882297F II 2978 KONVOLUT SCHREIBEN UND DOKUMENTE, 19 Teile: Sammelliste Dt. Jugendherb., NS- 20 € DAP u. Landratskreis Lebus u. Seelow; div. Schreiben Kriegsgräberfürsorge; Parteiarbeit im Kriege; Wetterbericht 1944; Eierablieferungskarten 1943 u. -46, meist A 4, gelocht <745030 II WEHRMACHT ALLGEMEIN 2979 3 STAHLHELME: FW-Helm, ähnl. M 35, kpl. m. Futter u. Sturmriemen; LS-Helm, 1-teilige 40 € Glocke, Sturmriemen fehlt, bde. m. Alters- u. Gebrauchsspuren; Glocke sowj. Stahlhelm 2. WK, rostig, gr. Loch u. Sprünge <880662F II-/IV 2980 KONVOLUT, Dokumente, dabei: Verpflichtungsschein; Merkblatt (Kampfstoffeinwirkung); 20 € Ehe-Bescheinigung; Auzug Truppenstammrolle; So.-Ausweis; Kriegsauftrag; Schreiben, ger. an die Ehefrau e. gefallenen Soldaten; Zeugnis; Feldpostbelege, ges. ü. 20 St.; Benzinfeuerzeug, priv. Fer- tigung a. Gewehr-Patrone; Etui f. d. Masken-Brille, 2 Ersatzbänder; dazu 25 Archiv-Fotos, je 10x7 cm, Kriegsgeschehen 1. u. 2. WK, Alters- u. Gebrauchsspuren <882222F II-III 2981 KONVOLUT FOTOS, ca. 400 Aufnahmen, Kleinbild u. einige AK, meist Heer, (dabei 50 € Pz.-Truppe), etw. RAD u. LW: Portraits, Gruppenaufnahmen, Vereidigung, Kaserne, Manöver, KFZ, verunglückte Fahrzeuge, Paris, Kriegszerstörungen, Gefangene, Friedhof, Gehenkte, gefal- lene Partisanen, Lazarett, Waffenpflege, aufgebahrter SA-Mann; dazu gerahmtes Foto e. LW-Lt., Feld-Schachspiel im FP-Karton, sow. ungezählte Negative <880678F I-II 2982 MARSCHKOMPASS, geschwärztes Tombak-Gehäuse, ausklappbares Karten-Lineal, Herst. ãR. 30 € Fuess Berlin-Steglitz“, sow. Nr., Trageriemen m. Koppelschlaufe, min. Gebrauchsspuren <880679F I-II 2983 KONVOLUT REPRO-FOTOS, ca. 50 Aufn., dabei: Offiziere, Mannschaften, RK-Träger, 20 € Fallschirmjäger, Übungsspringen, Übungsschiessen MG 42, Befreiung Mussolinis, JU-52, JU-87, Lagebesprechung, Freizeit, 9x6 - 17x13 cm, ger. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu 25 Aufn., meist Bundeswehr <888035F I-II 2984 FOTOALBUM, über 110 Aufn., dabei: Unterkünfte, Kameraden, Dienstalltag, RAD, 75 € Arbeitseinsätze, Heer u. LW, Offiziere u. Mannschaften, Fahneneid, Appelle, Schie§ausbildung, Unternehmen Barbarossa, zerst. Brücken, Unterstände, lokale Bevölkerung, JU-87, 1941-42, meist geklebt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888461F II 2985 6 FOTOS DRESDEN: Infanterie-Schule, Luftkriegs-Schule, H.-Bahnhof u. Zwinger, dabei 1 Luft- 30 € aufnahme d. LKS, um 1938, Kleinbild u. AK <880440F I-II 2986 KRIEGSCHRONIK 1939-1945 EINES UNTEROFFIZIERS, farb. Doppelblatt m. Lichtbild u. kur- 35 € zer Beschreibung d. milit. Werdeganges, farb. Abb. versch. Truppengattungen u. Kampfhandlungen, in Mappe, gr. A 3, Alters- u. Gebrauchsspuren <888466F II 2987 FOTOALBUM, 38 Aufn., dabei: Heer u. Kriegsmarine, Korvettenkapitän, Überfahrt nach 50 € Norwegen, Geleitzüge, Vorpostenboote, Decksaufn., Frachter m. Tarnanstrichen, Heeressoldaten beim Ausschiffen, Oslo, Dörfer, Einheimische, zerst. Panzer u. Nachschubzüge, 1940, 16x10 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Foto-AK-Beilage <888481F II 2988 FOTOKONVOLUT, 19 Aufn., meist AK-Format, dabei: 10-cm Feldkanone 18, Übungsschiessen 20 € u. auf dem Kasernengelände, Offz. u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, LW-Hauptmann, 2 Humorkarten, ca. 1941/43, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888484F ¯ II 2989 WEHRPASS EINES LANDWEHRMANNES, Wehrbez.-Kdo. Zwettl 1940-43, Mai 1944 kriegs- 25 € verwendungsfähig gemustert, Ersatzreserve I, OU Hauptmann, m. Lichtbild, in Hülle; dazu Zweitschrift, Wehrbez.-Kdo. Melk, Ersatzreserve I u. IIc, Eintragungen 1939-45, Alters- u. Ge- brauchsspuren <888485F II-II- 2990 SCHUTZHÜLLE FÜR DOLCHE, grauer Filz, Klappe m. Knopf, Leder-Spitze, wei§es Emblem 360 € der Fa. „WKC“, bez. „Offizier-Dolch“, L. 45 cm <880346F I-II 2991 SCHUTZHÜLLE für Säbel o. Degen, braunes Packpapier, schwarzer Aufdruck, Emblem u. Bez. 300 € d. Fa. Höller, L. 100 cm, ungebraucht, gefaltet <880347F I-II 2992 DOKUMENTENGRUPPE EINER NACHRICHTENVORHELFERIN, WDV-Staffel Athen: 20 € Grenzübertrittsausweis (Rot) f. d. Zugreise von Athen nach Bornitz/Sachsen, Dienststempel u. OU Hauptmann, 1.9.1943, A 4, mehrf. gef.; Aufenthaltsbescheinigung f. Gross-Paris, 31.3.1944, A 6, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888137F ¯ II 2993 KLINGE EXTRA-SG 98, L. 22 cm, Marke d. Fa. Eickhorn, Spitze geschliffen, (gekürzt) 20 € <880371F II- 2994 WANDPLAKETTE, Flotten-Kriegsabzeichen, Zink, vergld./verslb., Sammleranfertigung; 20 € Ärmelabz. Heeres-Funker, gelb gestickt a. dkl.blau; 2 vergld. Rangsterne; Band-Aufl. (Schwerter) f. Kyffhäuser-Med. 1914/18, a. Holz-Platte montiert, 16,5x12 cm <882295F II/II- 2995 SAMMLUNG FOTO-AK, ca. 180 St., dabei viele Portraits von Mannschaften u. Offizieren aller 180 € Wehrmacht-Teile, meist m. Kopfbedeckung, tls. m. Auszeichnungen, in neuzeitl. Ordner <880379F I-II 2996 FOTO-SAMMLUNG KÖNIGSBERG I. OSTPR. 1945, über 90 Repro-Aufn., dabei: Evakuierung 20 € v. Flüchtlingen, Luftangriffe, Zerstörungen im Stadtgebiet, Volkssturm, Bastionen Wrangel, Dohna u. Kronprinz, Gefallene, zerst. Kriegsgerät, Einmarsch sowj. Infaterie u. Panzer, Gefangennahme v. Gen. O. Lasch u. Gen.Lt. H. Mikosch, sowj. Siegesparade, beschriftet, ger. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; Beilage <888158F II 2997 2 ERINNERUNGS-ALBEN, bde. blanko: ãMeine Dienstzeit - Ein Erinnerungsbuch“, Ln., m. 40 € Hoheitsadler, Fototeil; ãMeine Kriegserinnerungen“, Fotoalbum, Deckel m. farb. Stadtwappen u. Luftkampf-Szene, ger. Altersspuren <880382F I-II 2998 KONVOLUT FOTOS, 47 St., Luftwaffe, Kriegsmarine, Heer, Reichswehr, GFM Rommel m. ge- 140 € fangenem neuseel. Offizier, Offiziere, Mannschaften, Fliegeraufn., Flugzeuge, Feldflugplätze, Linienschiffe, Kreuzer, Zerstörer, Paraden, Vereidigung, Häfen, 3x4-15x7 cm, 20er-40er Jahre <882080F II 2999 KONVOLUT: 12 Schutzbrillen f. Kradfahrer, getönte Kunststoff-Gläser, braune 60 € Kunstfaser-Ränder u. Bänder, im Karton, m. Etiketten ãSchutzbrille gegen Wind und Staub“, sow. ãOhne...fährt man nicht“, Abb.; 4 Pfeifen-Werbetafeln, Kartontafeln m. je 4 Pfeifen, bedr. m. Sol- datenportraits u. a., sow. Verse: „Für unsere Soldaten/Für das Rote Kreuz als Gru§ a. d. Heimat - eine echte Bruyere-Pfeife“, ãGarantiert Deutsche Wertarbeit“, Zierringe tls. flugrostig, alles unge- braucht <882183F I- 3000 KONVOLUT: 12 Schutzbrillen f. Kradfahrer, getönte Kunststoff-Gläser, braune 50 € Kunstfaser-Ränder u. Bänder, im Karton, m. Etiketten ãSchutzbrille gegen Wind und Staub“, sow. ãOhne...fährt man nicht“, Abb.; 3 Pfeifen-Werbetafeln, Kartontafeln m. je 4 Pfeifen, bedr. m. Soldatenportraits, sow. Verse: „Für unsere Soldaten an der Front/in Afrika als Gru§ a. d. Heimat - eine echte Bruyere-Pfeife“, ãGarantiert Deutsche Wertarbeit“, Zierringe tls. flugrostig, alles unge- braucht <882184F I- 3001 UNIFORMTUCH, dkl.grau, ca. 420x120 cm <880266F I- 30 € 3002 EHRENTAFEL 1939-1945 NEUHAUS AM INN, Gro§foto m. ca. 200 Portaits v. Kriegsteilneh- 20 € mern v. Heer, LW, KM u. WSS, 47x34 cm <884019F I-II 3003 7 KOPPELSCHLÖSSER, dabei: Heer u. Luftwaffe, f. Mannschaft u. Offiziere (Feldbinde, nicht 30 € kpl.9), Auflagen fehlen bzw. stark berieben; dazu Lufthansa-Gürtelschliesse, Eisen, vergld. <888550F II-III- 3004 KONVOLUT GESCHIRR: Suppenteller, LW, Schönwald 1942, ¯ 23 cm; Gabel, Chrom, ãFBCM 20 € 42“, sow. Hoheitsadler <880407F I- 3005 KONVOLUT FOTOS, ca. 100 St., meist französische u. belgische Kriegsgefangene 1940 bzw. 70 € Kriegsgefangenen-Lager, Marschkolonnen, durch Wehrmacht begleitet, Arbeitsverrichtungen etc., dabei viele Farbige, auch einigen Dt. Kriegsgefangene in Nordafrika etc., tls. beschriftet <884043F I- 3006 KONVOLUT: Breecheshose, schwarz, Beine m. Knöpfen; Reithose, steingrau, Lederbesatz, Beine 125 € m. Reiss-Verschlüssen; dazu Paar Bergstiefel (Schweiz ?), diese stärker getragen <880964F I-II/III 3007 FOTO-KONVOLUT, ca. 65 Aufn. u. AK, dabei: Offiziere u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, 25 € Übungen, Märsche, Vormarsch, frz. Gefangene, bespannte Wagen, Parade in Athen, Trauerfeier, dt. Soldatenfriedhöfe, Unterkünfte, Freizeit, Hochzeiten, Darsteller d. Wehrmachtbühne, 1938-46, 5x4 - 24x18 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl, <888199F II-II- 3008 5 WEHRPÄSSE, versch. Einheiten, u.a. Gren., Pioniere u. Luftnachrichten, zahllose Einträge, sow. 50 € Bescheinigungen, angeschmutzt, Klammerung rostig/lose; dazu Beitragskarte Reichsnährstand <880688F III 3009 FOTOGRUPPE HERBSWTMANÖVER 1935 UND -36, 34 Aufn., dabei: Führer im Gespräch m. 65 € Generälen, dabei Blomberg, Autostander A. Hitler, Julius Schreck im offenen Wagen, Übungs- schiessen m. Feldgeschützen, Mörsern u. Pak, Märsche u. Reitermanöver, Panzer I, u. a. beim Überklettern eines Walls, Sd.Kfz. 6 m. 15-cm Feldkanone 16 u. Heinkel 51 (noch m. ziviler Kennung), Pontonbrücken, Parade d. Pi.Btl. 46, Portraits u. Gruppen, auf 4 A 4-Albumseiten ge- klebt u. gesteckt, tls. beschriftet, einige Fotos entfernt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888583F I-II- 3010 15 MÜTZENKRÄNZE UND SCHWINGEN, Heer, LW, Kriegsmarine, Reichskriegerbund etc., 200 € Metall u. gestickt, etwa 1935-1942 <884174F I-/II 3011 KARTOFFELSCHÄLER, Eisen, vernickelt, L. 17 cm, Herst.-Etikett ãEisenberger 35 € Metallwaren-Fabrik Prassler & Stendemann“, ger. Gebrauchsspuren <888586F II 3012 PISTOLE 08, Modellwaffe, Nichteisen-Metall, orig. Funktionen (Verschluss, Abzug, Sicherung 30 € etc.), kpl. zerlegbar, Kunststoff-Griffschalen, 1 Teil des Verschlusses gebrochen, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <880614F I-II 3013 REICHSKRIEGS-FLAGGE, Kunstseide, farb. bedruckt, Liek m. Metall-Ösen, 90x150 cm, Samm- 20 € leranfertigung <885053F I- 3014 KONVOLUT FOTOS, ü. 150 Aufn., dabei: Gruppen, Portraits, Generäle, Offiziere u. 60 € Mannschaften, Luftwaffe, Heer, Beamte, Kriegsmarine, Polizei, Org. Todt, etw. Reichswehr, tls. m. Orden, dabei 2 RK-Träger, Paraden, Festumzüge, etw. Kriegsgeschehen, Frankreich, Russland, Vormarschstrassen, Kampfspuren, Soldatengräber, erbeutete franz. Panzer, franz. Gefangene, 5x4-23x15 cm, 30er-40er Jahre <882215F II/II- 3015 4 PAAR SCHULTERKLAPPEN: 2x Unteroffz., Flak-Art. u. Fliegertruppe; Soldat d. Kavallerie u. 100 € Fahnenjunker d. Aufklärungs-Abt., 3 Paar m. Schlaufen, tls. Tragespuren <888700F II-II- 3016 HEIRATSERLAUBNIS, f. e. Leutnant d. Schweren Flakabt. 304, m. e. Niederländerin aus 120 € Amsterdam, FHQ, 20. Dezember 1944, eigenhändige Tinten OU u. Vermerk ãIm Auftrag des Führers, Keitel, Generalfeldmarschall“, A 4, m. Briefkopf ãDer Führer“, sowie gepr. Hoheitsadler, gelocht <884983F I-II 3017 FUNKGERÄT-RÖHRE, Glas/Bakelit, u.a. bez. ãWehrmacht-Eigentum“, L. 60 mm, in 20 € Pappschachtel, bez. ãRL 12 T2“, „23.12.42“, ungebraucht, Verschluss-Siegel „Heeres-Nachrichtendienst“, Schachtel m. Gebrauchsspuren <885066F I-/II 3018 GRUPPE: Anerkennungsurk. f. e. Gefreiten zum -Sporttag Mogilew, 29.8.1943, OU 85 € Gen.Maj., gef.; Siegerurk. 2. Platz Fu§ballmeisterschaft Mogilew m. Stadtansicht Salzburgs, OU Gen.Maj.27x21 cm u. Portraitfoto e. Obergefr., in Feldbluse u. EK II, 18x24 cm, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <888318F I-II 3019 SCHREIBTISCH-DEKORATION, Relief, Soldaten-Büste m. Stahlhelm, im Profil, Helm m. 30 € Reichsfarben-Schild, Wei§metall verslb., halbhohl, klappbarer Aufsteller, H. 13 cm, um 1935, tls. ger. gedunkelt <880262F I-II 3020 KONVOLUT FOTOS, 13 Aufn., dabei Panzer II m. Truppenkennz. d. 11. Pz.-Div.; leichter Schüt- 30 € zenpanzerwagen (Sd. Kfz. 250); Teile e. abgesch. sowj. Flugzeuges; sowj. Maxim- Flugabwehr Vierlings-MG; sowj. Gefangene u. Gefallene; Vormarschstrassen in Russland, 6x6-20x15 cm; dazu Lichtbild e. Wehrmannes (Stahlhelmbund) <882086F II 3021 Y-TRAGEGESTELL, braunes Leder, verzinkte Eisenmontierungen, Tragespuren <886078F II 110 € 3022 PISTOLENTASCHE P 08, bzw. P 38, schwarzes Leder, 2 Koppelschlaufen, WaA-Abnahme, sowie 130 € Herstellercode ãjln 1942“ (Dt. Lederwerkstätten G.m.b.H. Pirmasens), extra Magazinfach, La- schenverschluss m. verzinkten u. brünierten Eisenmontierungen <886127F I-II 3023 2 PAAR SCHULTERSTÜCKE, für Generale d. SS u. LW, Sammleranfertigungen <886031F I-II 40 € 3024 SÜßSTOFF “SACHARIN“, Packung mit 100 Tabletten, farb. bedruckte Schachtel, 35 € Reichsadler-Papiersiegel, “Süßstoff-Monopol-Ostland“ <886049F II- 3025 4 PAAR STAHLHELMABZEICHEN (Abziehbilder): Heer u. Marine, sow. LW 1. u. 2. Mod., 25 € Sammleranfertigungen <886115F I- 3026 FELDFERNSPRECHER 33, dkl.braunes Bakelitgehäuse, schwarzer Metalleinsatz, Herst.-Z. 120 € ãKuS“ u. „1941“, Hörer-Kabel repariert, m. Kurbel; dazu entspr. SB-Zusatz 33, m. Kabel, Herst. „Alois Zettler München“ u. „1942“, Funktion nicht geprüft, Alters- u. Gebrauchsspuren <882226F II/II- 3027 ZIELFERNROHR 41, m. Montage (Nr. 882) für K 98k, Eisen brüniert, klare Optik, Herst.-Code 1.680 € „cxn“ (Busch - Rathenow) u. „duv“ (Bln.-Lübecker Maschinenfabr.), Abnahme-Punze, Blend- schutz fehlt; in entspr. Transportbehälter, Stahlblech, feldgraue Lackierung stärker berieben, narbig, Herst.-Code „jvb“ (Wessel & Müller - Luckenwalde), WaA-Abnahme, nummerngleich <882230F II/II- 3028 GRANATZÜNDER-SPITZE, delaboriert, Abnahme ãM 8“ sowie Hoheitsadler sowie Bez. ãErsst 20 € 36“ <884971F II 3029 KAFFEEKANNE, Buntmetall-Blech, vernickelt, Gravur: ãEigentum W.H. Paris 1944“, Deckel 20 € zum Klappen, schwarzer Holzgriff, H. 21 cm, Gebrauchsspuren <882278F II 3030 SCHEIDE f. d. Extra-SG 98, Stahl, glänzend schwarz lackiert, Lackmängel <880445F I-II 20 € 3031 3 PAARSCHWALBENNESTER, schwarzes Tuch, versch. Tressen, wei§ bzw. slb., schwarzes bzw. 50 € wei§es Unterfutter, Tragespuren <888723F II-II- 3032 SG 84/98, Klinge m. Herst. ãClemen & Jung“, Herst. Jahr „40“, geschraubte, dkl.braune 80 € Bakelit-Griffschalen, nummerngleiche Stahl-Scheide, alle Metallteile m. glänzender, schwarzer Brünierung, ungebrauchtes, unberührtes Stück <885075F I- 3033 KONVOLUT MÜTZENADLER, 6 St., davon 3 Heer, Alu, Splinte fehlen, Feinzink, Tombak, 80 € verslb., (1. Form); LW; SA, 1 Splint fehlt; NS-Kriegerbund <864336F I- 3034 WINTER-GESICHTSSCHUTZ, (Schnee-Visier), transparente Kunststoff-Scheibe m. 270 € Lüftungslöchern, braune Lederkante u. gepolsterter Schutz, braunes Stretchband m. Metall-Montierungen, Herst. ãDuchrow & Co.“, Scheibe etw. vergilbt, min. Gebrauchsspuren <860544F I-II 3035 3 STAHLHELME, Wasserfunde, 2x M 35, 1x M 42, Futter etc. fehlen, Farbreste, 2 St. m. kl. 90 € Löchern/Ausbrüchen <860533F II-/III- 3036 KONVOLUT STAHLHELME: 6x M 35, 3x M 42, sow. 1 ital. Helm, Bodenfunde, rostig, Löcher, 125 € tls. verformt, Futter fehlen <860531F 3037 STAHLHELM M 42, Wasserfund, Reste wei§er Tarnfarbe, Alu.-Innenring u. Teile von Futter u. 70 € Sturmriemen vorhanden <860532F III 3038 SAMMLUNG MINIATUR-WAFFEN: MP«s; Karabiner, 1x m. ZF; P 38; Leucht-Pistole; 270 € Handgranaten; Munition; Ausrüstung etc., meist Holz u. Metall, in verglastem Holzrahmen, 44x34 cm, rs. kyrill. bez., neuzeitlich <860817F I-II 3039 STAHLHELM M 18, m. Futter 31, rostiger Bodenfund, kl. Löcher, Ring u. Reste des Futters erhal- 25 € ten <860558F 3040 TORNISTER, feldgraues Leinen, mit Beriemung, innere Seite mit Kalbfell bezogen <866072F II 30 € 3041 TRAGERIEMEN für d. MP 38/40, braunes Leder (Ende ausgefranst) <866043F II- 30 € 3042 MAGAZINTASCHE, Gewehr 43, feldgraues Leinen, schw. Ledermontierung <866061F II 60 € 3043 HANDGRANATEN-TRAGEBEUTEL, ital. Tarnstoff, zweiteilig, „Ritsch“-Reissverschluss, 40 € Sammleranfertigung <866003F II 3044 4 SEITENGEWEHRE 84/98, tls. brünierte Klingen, Bakelit-Griffschalen, sow. 2 m. 220 € Holz-Griffschalen, geschraubt, 1x fehlend, alle m. Scheiden, tls. Dellen, 2 St. nummerngleich, tls. WaA-Abnahmen, Alters- u. Gebrauchsspuren <862437F II-III 3045 EXTRA-SG 98, blanke Klinge, etw. narbig, verputzt, L. 24,5 cm, Griffteile Zink, Vernickelung 55 € vergangen, genietete, braune Hornimitat-Griffschalen, Scheide fehlt <862187F II- 3046 2 OBERSCHÜTZEN-STERNE: slb.grau gestickter Stern a. dkl.grünem, bzw. khakifarb. 20 € Fischgrät-Tuch, Herst.- bzw. Adler-Stempel, ungebraucht <820006F I- 3047 PELZJACKE, naturfarb. Schaffell, Lederseite aussen, tls. ausgebessert/geflickt, Front u. Ärmelen- 90 € den m. Lederschlaufen, Knöpfe fehlen, Gr. ca. 50, ger. Tragespuren <862195F II 3048 TISCH-FEUERZEUG, gefertigt aus 4,5 cm Granate, (kpl. delaboriert), einger. f. Benzin, unterer 20 € Verschluss-Deckel fehlt, H. 13 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <865001F II- 3049 2 MAGAZINE FÜR MP 38 UND 40, brüniertes, geprägtes Eisenblech, WaA-Abnahmen, 140 € Herst.-Codes: „98E 40“ bzw. „kur 43“, Gebrauchsspuren <862165F II 3050 SCHNEE-TARNANZUG: Bluse m. Kapuze, sow. Hose, dünnes, wei§es Ln., bde. Teile m. je 2 250 € Taschen-Durchgriffen (wurde über Uniform u. Ausrüstung getragen), gekörnte, wei§ lackierte Knöpfe, Bluse m. Herst.-Stempel, Hose m. RB-Nr., Tragespuren, einige Flickstellen, ger. ange- schmutzt <860537F I-II 3051 KFZ-STANDER REICHSMARSCHALL HERMANN GÖRING, blau, gld. u. schwarz gedruckt 70 € auf Tuch, 30x31 cm, Abb. EK u. LW-Adler, bzw. RM-Emblem, in Schutzfolie m. Befestigungslöchern, Sammleranfertigung <860261F I-II 3052 RESERVISTENSTOCK, lackiertes Holz, Metallknauf u. -spitze, eiserner Stocknagel, hohlgeprägt 20 € m. Artillerie-Symbol, sow. Bez. ãReserve hat Ruh“, L. 91 cm, Gebrauchsspuren <868113F II 3053 KONVOLUT GLASNEGATIVE, 40 St., Portrait- u. Gruppenaufn., Soldaten d. LW u. Heer, einige 35 € m. Orden u. Feldspangen, tls. m. Familie, dabei Aufn. m. Stahlhelm, Mantel u. Ausrüstung (Ecke besch.), sow. Hochzeitsportrait e. Polit. Leiters, 6x8-12x17 cm, in 3 Karton-Schachteln, bitte vorbe- sichtigen <862228F I-II 3054 KONVOLUT FOTOS: Brustportraits u. Ganzaufn., Heer u. LW, tls. m. Stahlhelm u. Ausrüstung, 20 € um 1940; dazu Atelieraufn. eines Soldaten d. IR 38 u. Liederheft ãU-Boote westwärts !“, 1939, Grossf., Alters- u. Gebrauchsspuren <868126F I-II 3055 2 BLEISTIFTZEICHNUNGEN, Halbportraits, Brüderpaar ?, Uffz. m. Flugzeugführer- und Segel- 20 € fliegerabzeichen sowie Verw. Abz. 1939 in schwarz; Gefr. d. Heeres m. Verw. Abz. in schwarz, bde. sign. ãK. Ambach 1945“, A 4 <860078F I- 3056 WANDANSCHLAG, Aufruf d. Reichskommissars f. d. Ostland, Lohse, Riga, 25. Sept. 1941, betr. 25 € Empfangsbescheinigungen f. d. Bevölkerung a. d. Gebiet d. Wehrmacht-Befehlshabers Ostland, m. Verzeichnis d. Feld- bzw. Orts-Kommandanturen, dt. u. litauischer Text, 46x31 cm, gef. <844011F I- 3057 BESCHREIBUNG zur Handhabung der Panzerfaust, Herst. „ebx“, Aufkleber f. d. PF, Reprint 20 € <866081F II 3058 BERECHTIGUNGSMARKE zum Empfang eines IRK-Hilfspaketes auf der engl. Kanalinsel 20 € Guernsey während der dt. Besetzung, Zink, ¯ 32 mm, einseitig, RK u. ãInternational Red Cross, Parcel, Guernsey, Channel Islands“, ger. Belag <860132F I-II 3059 GASMASKE M 38, feldgr. Ln. u. Montierungen, innen gummiert, Gr. 1, Kunststoff-Gläser, 1 Glas 100 € wellig, kpl. m. Beriemung u. Filter, sow. 2 Ersatz-Kunststoff-Gläser, Filter m. Herst.-Code „bwz“ (Auer) u. WaA-Abnahme, in feldgr. Büchse m. Trageriemen, Tragespuren <862323F II- 3060 GASMASKE M 38, feldgr. Ln. u. Montierungen, innen gummiert, Gr. 2, Herst. „Auer“, 100 € WaA-Abnahme, Kunststoff-Gläser, kpl. m. Beriemung u. Filter, sow. 2 Ersatz-Kunststoffgläser, in feldgr. Büchse m. Trageriemen, Tragespuren <862320F II- 3061 ANKNÖPFLASCHE f. Ferngläser (sollte d. Anschlagen d. FG beim Laufen u. Reiten verhindern), 20 € Herst.-Code „jln 1942“, sowie ãWaA“, Gebrauchs- u. Altersspuren <866069F II- 3062 ZUBEHÖRTASCHE, olivgrünes Leinentuch, m. verschiedenen Fächern, 2 Seitentaschen m. 20 € Druckknöpfen Marke „Prym“, ungebraucht <864384F I- 3063 TRAGEBEHÄLTER ZIELFERNROHR 39, gepr. Stahlblech, behelfsmässige, zeitgen. 700 € Tarnlackierung, Herst.-Code „jvb“ (Wessel & Müller/Luckenwalde), m. Koppeltrageschlaufe (Webriemen), an Trageriemen f. d. MP 38/40, dkl.braunes Leder <862327F II- RITTERKREUZTRÄGER 3064 6 STREICHHOLZ-SCHACHTELN, davon 5 m. Portraits von RK-Trägern versch. Truppengattun- 45 € gen (nach Willrich-AK), m. Inhalt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <888310F II 3065 HEYDTE, FRIEDRICH AUGUST VON DER (1907-94), sign. Farbfoto in Uniform, 14x10 cm 20 € <880405F I-II 3066 SAMMLUNG RITTERKREUZTRÄGER aller Wehrmachtteile, Repro-Fotos, meist m. OU, bzw. 60 € Beilagen m. OU von: Halm; v. Oppeln-Bronikowski; Remer; Reuss; Rhein; Schopper u. Steinhoff; dazu Kpt. z. See Herbert Wichmann, Leiter Abwehrstelle Hamburg (kein RK) <885001F I-II 3067 SAMMLUNG AUTOGRAPHEN, 10 St., RK-Träger d. Luftwaffe, U-Boote u. Heer: Georg Bleher, 70 € Paul-Georg Kleffel, 2x Walter Schuck, Jürgen Oesten, Oscar Boesch, Winfried Schmidt, Rudolf Kendler, 2x Günther Rall, Kugelschreiber u. Filzstift-OU, auf Farbfotos, tls. Montagen, s/w Repro-Portraits, AK-Format, neuzeitl. <882320F I- 3068 FOTO-AK GENERALFELDMARSCHALL ERWIN ROMMEL (1891-1944), Brustportrait m. 25 € Schirmmütze, RK m. EL u. Schw., sow. PLM, Verlag Röhr, um 1942; dazu Biographie ãRommel - Der Wüstenfuchs“, D. Young, München 1996, 319 S., Abb., Karton <882999F I-II 3069 BILDER DER WOCHE, 14. Dez. 1941, ãTräger der höchsten Kriegsauszeichnungen in der deut- 130 € schen Luftwaffe“, 24 Portraits m. Daten, 100x59 cm, gef., Risse tls. m. Klebeband repariert <862139F II- HEER ALLGEMEIN 3070 FOTOALBUM, ca. 200 Aufn., davon 5 AK, dabei: Verschiffung nach Norwegen, Verladung von 230 € LKW u. Pferden, Frachter m. Tarnanstrichen, Schulschiff Schleswig-Holstein, Oslofjord, Wracks im Hafen v. Bergen, Appelle, Unterkünfte, Freizeit, Westfeldzug, A. Hitler in Dünkirchen, Offiziere u. Mannschaften, tls. Marine, Portraits u. Gruppen, Gen. N. von Falkenhorst (RK 30.4.40), Landschaften, Fjorde u. Stadtansichten, etw. Ostfront, 1939-41, gesteckt, beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888571F II 3071 FOTOALBUM e. Obersten, ca. 160 Aufn., ca. 1910-43, General, Offiziere, Mannschaften, 200 € Portraits, Gruppen, württemb. IR 121, 1. WK, Feldgraue, Reichswehr, Truppenbesuch GFM Hindenburg, Ostfront, Ortskommandantur, Gebäude, Kirchen, Feldstellungen, Kampfspuren, Geschütze, KFZ, Einheimische, Dörfer, Panzer T 35, Panzer Matilda 2, tls. beschr., alle geklebt <882076F II/II- 3072 OFFIZIERS-MÜTZENEFFEKTEN, slb.gest. auf dkl.gr. Tuch, Adler und Eichenlaubkranz m. Ko- 45 € karde <886120F I-II 3073 FELDMÜTZE M 43, feldgraues, grobes Tuch, gewebtes, trapezförmiges Emblem, 2 gekörnte, 30 € feldgraue Knöpfe, feines, graues Ln.-Futter, Sammleranfertigung <880446F I-II 3074 SCHIRMMÜTZE FÜR GENERALE, feldgraues Tuch, dkl.grüner Bund, gld. Paspeln, vergld. 100 € Metall-Effekten, gld. Kordel (etw. gedunkelt) an gld., gekörnten Knöpfen, Leder-Schweissband, Sammleranfertigung <880748F I- 3075 DOKUMENTE EINES FEUERWERKER-UNTEROFFIZIERS d. Heeres-Abnahmestelle Belfort, 65 € ges. 18 Teile: befristeter Ausweis f. Paris; 3 kl. Wehrmachtsfahrscheine, 22.7.1941; FP-Brief, gel. 5.3.1942; 3 Marschbefehle, u. a. f. Paris u. Pontarlier; 3 Sonderausweise u. 7 Berechtigungsscheine, u. a. zur Überbringung von Werkstoffproben, letztere 1941, versch. Dienststempel u. OU, tls. gef., Randmängel <888653F I-II- 3076 SEITENGEWEHR-TASCHE, schwarzes Lackleder (craqueliert), feldgraues Futter, gebundene 30 € Unteroffiziers-Troddel, gedunkelt, Trage- u. Altersspuren <880305F II 3077 ABZEICHEN, ãGespensterbrigade Angern S.R. 111“, brosch., Ø 2,5 cm, Kriegsmetall <886121F 35 € II- 3078 FOTOALBUM, über 200 Aufn., dabei: Polenfeldzug, Vormarsch, Feldlager, Geschütztransport m. 140 € Sd.Kfz. 6, Aufklärungflieger, Panzer I u. II, zerst. poln. Jagdflieger u. Tanketten TK-3, poln. Bom- ber PZL-37, erbeutete Ausrüstung, Einheimische, jüd. Bevölkerung, Landschaften, Duklapass, Sandomierz, Krosno, Lublin, Przemysl, zerst. Wohnhäuser u. Brücken, Soldatenfriedhöfe, General- gouverneur Hans Frank, meist gesteckt, tls. beschriftet, 1939/40, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888381F I-II 3079 STAHLHELM M 35/40, Futter etwas trocken, Gr. 60, Sturmriemen braun, Glocke bez. ãTSR 68“, 140 € min. flugrostig <886085F II 3080 PUNZIER-STEMPEL, gotischer Buchstabe „G“, 14x7 mm, Stahl, L. 80 mm, flugrostig, lt. 150 € Einlieferer-Angabe Reg. „Großdeutschland“ <880755F II 3081 URKUNDEN- UND FOTONACHLASS des Generalrichters Ernst Wunderlich, 3 200 € Ernennungsurkunden: z. Land- u. Amtsgerichtsrat, 1.6.1931, z. Kriegsgerichtsrat, 28.3. 1935 u. z. Oberkriegsgerichtsrat, 6.2.1937, dabei entspr. Begleitschreiben, 2 OU Justizminister „Schmidt“ u. 4 OU ãBlomberg“, 2 faks. U. ãAdolf Hitler“, alle m. gr. Prägesiegel; 17 Fotos, Uniformportraits, Gruppenaufn. m. Kameraden etc., 8x5-17x22 cm, ca. 1940-44 <882090F II 3082 KONVOLUT FOTOS, Soldaten vor Bunkeranlagen, 2 Aufn., jew. doppelt; dazu Kriegsgefangener 40 € in US-Lager vor Wachturm, je 5,5x8 cm <882085F II 3083 FOTOALBUM, ca. 100 Aufn., gesteckt, Portraits, Gruppen, Offiziere, Mannschaften, Soldaten- 350 € grab (Panzertruppe), Beisetzung, Feldgeistliche, Hinrichtung e. poln. Zivilisten, Unterkünfte, Weihnachtsfeier, Angehörige d. HJ u. BDM, etw. 1939-40 <882058F II 3084 2 BRUSTADLER FÜR OFFIZIERE, slb.gestickt a. dkl.grün, 1x ungebraucht <880282F I- 60 € 3085 SÄBEL-PORTEPEE, gld. Quast m. ebensolcher Füllung, schwarzer Leder-Riemen m. 3 gld. 300 € Durchzügen, ungebraucht <880351F I- 3086 EXTRA-SG 98, vernickelte Klinge m. einseitiger Zierätzung, Hoheitsadler, Eichenblätter u. ãZur 40 € Erinnerung an meine Dienstzeit“, Herst. „Eickhorn“, Schneide ger. beschliffen, Parierstange abgebrochen, 1 Griffschale beschädigt, Scheide fehlt <885010F II-III 3087 MEDAILLE „FÜR VERDIENSTE UM DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN“, vs. entspr. Bez., im 50 € Eichenlaubkranz, rs. Hoheitsadler, Umschrift ãVerliehen vom Oberkommando des Heeres“, Weissmetall, altslb. patiniert, ¯ 3,9 cm, im dkl.braun beledertem Etui, etw. berieben <882316F II 3088 EHRENTAFEL, f. e. gefallenen Gemeinen, Aquarell auf Holz, 2 verw. Mannschaften u. 30 € Soldatengrab, 30x24 cm, aufgeklebtes Portraitfoto m. Beschriftung, Randmängel <888445F II 3089 SCHULUNGSKARTE ãDER FELDZUG IN POLEN“, herausgeg. v. OKH, Verlag Perthes, Gotha 250 € 1940, farb. gedruckt, a. Ln. gezogen, mehrere Einzelkarten stellen den Kriegsverlauf dar, 220x170 cm, auf Holzstäben gerollt, entspr. bez., min. Gebrauchs- u. Altersspuren, Versand nach Absprache <880418F I-II 3090 FOTOALBUM e. Feldwebels, ü. 140 Aufn., gesteckt, Portraits, Gruppen, Offiziere, Mannschaften, 220 € Kameraden, etw. 1. WK (RIR 7), Kaserne in Mainz, Schiessausbildung, Frankreichfeldzug, Kampfspuren, Gefangene, Ausflüge, Soldatenfriedhöfe, Familie, Aufmärsche, Appelle, Panzersoldaten, 1x m. Panzerkampfabz. Silber <882056F II 3091 KOPPELSCHLOSS, Eigentumsstück, Alu., gekörnt, Auflage gekrampt, min. Trage- u. Altersspu- 40 € ren <880682F I- 3092 EINSATZBUCH, einer Nachrichten-Oberhelferin, Heeresschule f. Nachrichtenhelferinnen, Eintra- 90 € gungen zu Beurlaubungen, Ausrüstung, Impfungen, Vergütung, 1943-45, Ausz.: EK II, versch. Dienststempel u. OU, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 4 Fotos <888475F II 3093 FELDMÜTZE M 43 f. Mannschaften, feldgraues Tuch, masch.gewebtes Hoheitszeichen m. Ko- 25 € karde (Trapez-Form), 2 Lüftungsnieten, feldgraue, gekörnte Metall-Knöpfe, hellgraues Futter, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <882346F II 3094 TRODDEL FÜR UNTEROFFIZIERE, grünes Textilband m. slb. Durchzügen, slb./grüner 20 € Schieber, Stengel u. Kranz, slb. Quast, ungetragen <889071F I- 3095 STAHLHELM M 35/40, seidenmatte, dkl.grüne Lackierung, Adler-Emblem, das Wappenschild 180 € entfernt, stellenw. berieben, im Nackenschirm Herst. ãEF 64“ (Emaillierwerke/Fulda) u. Nummer, mehrlappiges, Lederfutter m. Namens-Bez., Gr.-Stpl. „57“, schwarzer Ledersturmriemen, Trage- spuren <882345F II/II- 3096 BAULEITUNG FLA-SCHULE WUSTROW, b. Alt Gaarz, maschinengeschr. Aufstellung, ca. 170 20 € S., dabei: Korrespondenz m. Heeresbauamt Wustrow u. priv. Firmen, u. a. in Berlin; Lohn- u. Warenkostenabrechnungen; Wareneinkäufe; Bauarbeiten; Verträge, Dez. 1934-Sept. 1935, Alters- u. Gebrauchsspuren <888156F II- 3097 KONVOLUT FOTOS, ca. 80 St., Ru§land-Feldzug, Offiziere, Verladung, Bahnanlagen, Uffz. m. 35 € Heeres-Steuermann-Abz., Ortschaften, Bauernfamilien m. Dt. Soldaten etc., etwa 1942, tls. be- schriftet <884015F I- 3098 FOTOALBUM, ca. 150 Aufn., gesteckt, um 1935, Generäle, Offiziere, Mannschaften, Portraits, 80 € Gruppen, General v. Blomberg, Angeh. e. Werwolf-Gruppe m. Fahne, MG-Stellungen, Gefechtsübungen, Kaserne, Unterkünfte, Freizeit, Sportfeste, Ausflüge, Lüneburger Heide, Munster, Marine-Ehrenmal Laboe, Panzerschiff Admiral Scheer, Tierpark Hagenbeck, Festumzüge, tls. beschr., dabei einige Aufn. 1941, 1 Seite m. Fehlstellen <882084F II/II- 3099 FOTOALBUM e. Feldwebels (Funker), Panzerjäger-Abt. 12, ü. 120 Aufn., Kaserne in Schwerin, 240 € Verladung a. MS ãHindenburg“, Gen.Ltn. v. d. Leyen u. Oberst Schwarzböck, Kameraden, Polen-Feldzug, Gefechtsfeld, Panzer I, Stellungen, Spähtrupp, poln. Panzerzug, Tankette (TKF) u. Pak, Fesselballon, Zerstörungen, Unterkünfte, Winterquartier in Rosbach, Vormarsch Holland, Bel- gien u. Frankreich, La Roche, Breda, Wardenburg, Cherbourg, Soldatengräber, sauber beschr., 1939-41 <882074F II 3100 FOTOALBUM, ca. 230 Aufn., Offiziere, Mannschaften, Portraits, Gruppen, RAD-Lager, 80 € Arbeitseinsätze, Russlandfeldzug, Gefangene, Verwundete, Gefallene, Beisetzungen, Feldgeistliche, Soldatengräber- u. Friedhöfe, Unterstände, Behelfsbrücken, Wintertarn-Uniform, Marschkolonnen, Schloss Peterhof, Einheimische, abgesch. JU 88, Fieseler Storch, Eisenbahn-Geschütz, Zerstörungen, Westwall-Panzersperren, privates, ca. 1938-43 <882083F II/II- 3101 FOTOALBUM, leer, m. slb.gepr. Hoheitsadler u. Bez. ãNachrichten-Abteilung 41“, m. 2 30 € Urkunden-Vordrucken sowie 24 S. Bild- u. Textteil zur Geschichte d. Wehrmacht u. d. Nachrichtentruppe, um 1937 <884170F I- 3102 FOTONACHLASS RUSSLANDFELDZUG, ca. 90 Aufn., Grenze Generalgouvernement, 170 € Wegweiser, Briansk, Gomel, Minsk, Vormarsch, Rollbahn, Panzersperren, MG-Stellungen, Gefangene, Verwundete, Verbandsplatz, dt. u. sowj. Gefallene, Soldatengräber, Schützenlöcher, Wintertarn-Uniform, Kampfspuren, Gefechtsgelände, zerst. Kriegsgerät, Gefechtspausen, Behelfsbrücken, General Schroth m. RK, HE 111, Beobachtungsballon, rs. beschr., ca. 1941-42 <882081F II/II- 3103 BRIEFÖFFNER, Miniatur des Offiziersdolches, blanke Stahlklinge, Griff- u. Scheidenteile Zink, 200 € Versilberung vergangen, wei§er Kunststoff-Griff, Dolch zerlegbar, ges. L. 19 cm <880388F I-II 3104 FOTOALBUM WACHAUFZÜGE, Paris 1.7.-2.8.1941, 18 Aufn., 13x9-23x17 cm, 120 € Heeres-Soldaten u. Musiker, meist marschierend, stillgestanden, u. a. vor d. Hotel Continental, Ho- tel Crillon, Triumphbogen, Champs-Elysees, Hauptwache, Place de la Concorde, alle a. Karton <882072F I-II 3105 FOTOALBUM e. Obergefreiten, ü. 110 Aufn., gesteckt, RAD-Lager Heubach, Abt. 6/225, 180 € Ausbildung, Fahnenappell, Dienstalltag, Besuch K. Hierl, Hanau, Brüder Grimm-Nationaldenkmal, dann Heer, Ausbildung, am Scherenfernrohr, zu Pferd, Kameraden, Freizeit, Truppen-Verladung, Geschütze, Einsatz in Russland, Unterkünfte, Land u. Leute, Kampfspuren, Winter <882071F II 3106 3 KRIEGSSPORTFEST-SIEGERURKUNDEN d. Nachr.-Abt. 41, Biarritz, 1940, ca. A 5 95 € Doppelblätter, jew. m. Tinten-OU Obst.Ltn. u. Kdr., ger. angeschmutzt <888580F I-II 3107 UMHANG FÜR OFFIZIERE, feldgraues, imprägniertes Tuch, Umleg-Kragen, dkl.grüne 50 € Kunststoff-Knöpfe, kl. Riss im unteren Bereich, sonst nahezu ungebraucht <880269F II 3108 FOTOALBUM EINES NACHRICHTENSOLDATEN, 245 Aufnahmen, davon 71 RAD Abt. 300 € 3/315, tls. Truppführerschule 18 Heiligenstadt, Höhere Arbeitsführer, Paraden, Kapellen, Unterkünfte, Ausbildung, Dienstbetrieb, m. eingeklebten Ärmelstreifen „Emsland“ u. „W“, sowie Mützenadler f. Heeresoffiziere u. Bandabschnitte f. Ostmedaille u. Schutzwall EZ, Fronteinsatz in Belfort, Belgrad, Ausbildung in Halle, zahlr. Panzer, Flugzeuge, tls abgestürzt, Zerstörungen, KFZ, Schießstände, Kasernen, dabei Panzerabwehr-Abt 14 Halle u. 9. NRL Leipzig, Kampfszenen sowie 11 Fotos v. d. Verleihung d. Ritterkreuzes d. Kriegsverdienstkreuz an Oberfeldwebel Karl Wolf oder Klaus Hoelk (Oberfunkmeister), im beisein eines Generals, Aufnahmen tls. coloriert, ein- drucksvolles Bildmaterial im Album d. 50er Jahre (später eingeklebt) <844329F I-/II 3109 BREECHES-HOSE, graugrünes Tuch, 2 schräge Taschen vorn, 1 Gesässtasche m. Klappe, Beine 125 € zum Schnüren, Leder-Besatz u. 1 Reissverschluss nachträgl. ergänzt <860506F I-II 3110 ÄRMELBAND ã1936 SPANIEN 1939“, gld.gestickte Schrift auf rot, gld. Borten, Sammleranferti- 30 € gung <866085F I-II 3111 ÄRMELBAND ãGROßDEUTSCHLAND“, f. Mannschaften, schwarzes Tuch, gestickter wei§er 220 € Wollfaden (etw. gedunkelt), weiße, genähte Borten, L. 39 cm, 1 kl. Mottenloch <862556F II 3112 PAAR SCHULTERKLAPPEN f. Mannschaften, Div. „Großdeutschland“, schwarz, zitronengelbe 60 € Waffenfarbe, aufgel. Chiffre „GD“, Tombak, (falsch montiert), feldgraue Unterlage, z. Einnähen, keine Garantie <860805F I-II 3113 BRUSTADLER f. d. Sommer-Uniform der Offiziere, Form um 1934/35, Wei§metall verslb., halb- 50 € hohl geprägt, Broschierung, m. Gegenhaken, Versilberung berieben <860568F I-II 3114 DOKUMENTENGRUPPE MAJOR VON BAGGE, (geb. in St. Petersburg, balt. Adel): 2 Lehr- 20 € gangsbescheinigungen d. Kriegsschule Dresden; Verpflichtungsschein als Fähnrich im AR Allenstein; Ernennung z. Oberfähnrich; Versetzung als Oberleutnant (AR 11) z. Kriegsschule Wie- ner Neustadt; Abschrift ü. Versetzung als Maj. z. Generalstab d. 4. Panzerdivision, 1934-43, alle Dok. m. Brandspuren, tls. Textverlust <844137F III 3115 WEHRPA§ EINES FELDWEBELS, Zweitschrift, Beob. Abt. 7, Rgts. Nachr. Zug AR 7, Aufklär. 45 € Rgt. 7, Einsatz in Österreich 1938, Lehrgänge als Reiter, Musiker, Bergsteiger u. Skifahrer, Panzer-GR 112, umfangreicher Schlachtenzettel, gefallen Stabskp. GR 166, (Hampfgruppe Hornemann) am 18. 3. 1943 bei Priljepy/Ru§land, beiliegend Schreiben d. Kp. Fhrs. a. d. Vater <864343F I- 3116 WEHRPA§, technischer Angestellter, vermutlich Zivilangestellter im Wehrmeldeamt Minden, 55 € Zivilfoto, 1915-25. Nov. 1919 Westfälisches Jäger-Btl. Nr. 7 Bückeburg, Res. Jäg.-Btl. Nr. 20, rus- sische Kriegsgefangenschaft, Dulag Hammerstein, zahlr. Eintr. bis 1943: EK II/Schaumburg-Lippesches Verdienstkreuz 2. Kl./Verw. Abz. schwarz/FEK/KVK 2. Kl. m. Schwertern, Hoheitsadler entfernt <864939F II 3117 BRIEF GFM VON MANSTEIN, maschinengeschr., um 1970, m. OU, Briefbogen beschnitten, im 25 € Kuvert, fleckig <868120F I-II 3118 3 PRESSEFOTOS OSTFRONT, Im Sturm genommener Sowjetbahnhof; Freude beim deutschen 30 € Einzug in Reval; Hauptkampfline a. d. Ostfront, PK Schröder, Plenik u. Keiner, Atlantic 1941-1943, jeweils 18x13 cm, m. Textzetteln <860083F I- FELDPOST II.WELTKRIEG 3119 SAMMLUNG FP-BRIEFE UND KARTEN, ca. 380 St., meist Heer, etw. LW, tls. Luft-FP, 80 € Front-Heimat, Heimat-Front, tls. Gruppen, 1939-45; dazu Volkssturm-Personalbögen, Wehrmacht-Fahrscheine, Portrait- u. Gruppenfotos, Sterbebilder, Festzeitungen, div. Bescheinigungen, Zeitungsausschnitte etc., in 5 Ordnern <882195F ¯ II 3120 SS-FELDPOSTBRIEF EINES GRENADIERS, Kuvert (ohne Inhalt), Stempel d. 8./(Marsch) 30 € SS-Gren. u. Ers.Btl. 4, gel. 16.12.43 Niederlande-Krems, Alters- u. Gebrauchsspuren <888400F II- 3121 KONVOLUT, ca. 130 Karten u. Briefe, meist ohne Umschläge, tls. maschinengeschr., versch. 30 € Einheiten, dabei: GR 3, IR 357, Flak-Rgt. 53, Mar. Flak-Abt. 713, gel. Front-Heimat u. Heimat-Front, 1939-45, tls. zusammengeh. Gruppen; dazu 2 KG-Karten, POW-Camp Atterbury, USA u. Kingsfold, England, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888179F II-III 3122 POSTKARTE, farb. Zeichn. e. dt. u. ital. Infanteristen u. Bez. ãZwei Völker - Ein Sieg“ (dt. u. 60 € ital.), gel. 9.11.1941, Pz.Div. Nachr.Abt. 200, min. Randmängel <888677F II 3123 GRUPPE, 25 Postkarten, meist Foto-AK, Kriegsschule Wiener-Neustadt, Offz.-Lehrgang, 50 € Landesschützen-Ers.Btl. 17 u. 861, gel. 1939-40, meist Front-Heimat, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu 2 ungel. AK <888469F II 3124 11 POSTKARTEN, tls. Foto-AK, davon 4 farb. (1x Willrich), u. a. 7 Schiffsstamm-Abt.; 40 € Landschutz.Btl. XVIII; Standort.Kdtr. Smolensk u. Transport.Kdtr. Paris, gel. 1940-1943, tls. zusammengeh., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888650F ¯ II 3125 FELDPOST-NACHLASS des Uffz. Harald Feist, 5./JG 1, davor JG 103 u. Jagdfliegerschule 3, ab 80 € 1939, gef. 21.2.1944, ca. 50 Briefe, tls. zeitgen., handschr. Abschriften, Front-Heimat, Heimat-Front, Berichte ü. Ausbildung, Einsätze, Luftkämpfe mit amerik. Flugzeugen, handschr. Brief d. Staffelführers Hptm. Rüdiger v. Kirchmayr ü. die Todesumstände, dabei 13 Fotos, u. a. Lichtbilder, Uniform-Portraits, in Pilotenkanzel, Kameraden, Freundin <882200F II/II- 3126 FP-NACHLASS EINES STABSARZTES, Kradschützen-Bataillon 2, ca. 25 Briefe u. Ktn., meist 20 € 1941; dazu 5 weitere Briefe, FP-Nr. 22113 bzw. US-Zensurpost 1947 <844044F ¯ II 3127 FELDPOST-NACHLASS, 17 Briefe, Karten u. Telegramme, e. Fliegers, KG 30, verunglückt wäh- 20 € rend d. Rückkehr v. Feindflug gegen Archangelsk, meist Mitteilungen d. Staffelkpt., Oberstabsarztes, sow. e. Kriegspfarrers ü. d. Gesundheitszustand (Beinamputation), sow. Genesungswünsche, alle ger. an die Familie, Sept.-Nov. 1942 <862235F II 3128 FELDPOST-NACHLASS, eines Gefreiten, ca. 450 Briefe u. Karten, m. Inhalt, Nachschub-Abt. u. 70 € Landesschützenbtl., 1939-40, Altersspuren, tls. Ausschnitte; dazu ca. 100 Sammelbilder ãAdolf Hitler und sein Weg zu Großdeutschland“, 6x5 cm <868036F ¯ II AFRIKAKORPS 3129 TROPENHELM, ital. Modell, Kork, m. khakifarb. Ln. bezogen, schraubbarer Metall-Dom, 300 € Metall-Embleme (Heer), 2 Lüftungssiebe, Leder-Schweissband, Grössenstempel „56“, Sturmrie- men fehlt, ger. Trage- u. Altersspuren <880345F I-II 3130 ÄRMELBAND ãAFRIKAKORPS“, slb.grau a. khaki gewebt, 44 cm, ungebraucht <886051F I- 60 € 3131 ABZEICHEN, Emblem d. DAK, Weissmetall, emaill., brosch., ãges. gesch.“, 36 mm, neuzeitl., 20 € Tragespuren <882390F II 3132 DOKUMENTEN-NACHLASS e. Obergefreiten: Soldbuch, Luftn. Komp. Flughafenber. Stargard 40 € u. Kolberg, Lw. Bau-Batl. 306/III, Fl. H. Komp. 21/XI, Luftgau-Nachr. Rgt. 3, Flg. Ausb. Rgt. 22, Eintr. ü. empf. Tropenuniform u. Impfungen, Afrikazulage, Ital. Afrika-Erinnerungsmed., 1940-43, grosse Fehlstelle, Seiten lose; Erinnerungsalbum aus engl. Kriegsgefangenschaft in Afrika, 1943-46, ü. 40 Blatt, handschr. Eintr., meist farb. illustr., Gedichte, Verse, Gefechtskarten-Ausschn., mont. Soldatengrab-Foto e. Kameraden u. d. Ehefrau; beiliegend 2 Portrait-Fotos, a. Schiff u. vor Kakteen; Glückwunschkarte v. Kameraden z. 35. Geb. (1948); Amtl. Verkehrsgewerberollen-Ausweis, m. Lichtbild, 1939 <882384F IV/II 3133 Y-KOPPEL-TRAGEGESTELL, Leinen, lackierte Metallteile <866027F II- 40 € 3134 ARMABZEICHEN, Sonderverband 288/287, gewebt, Sammleranfertigung <866039F II 60 € 3135 ÄRMELBAND ãAFRIKAKORPS“, Alufaden-Stickerei auf dunkelgrünem, rs. olivfarb. Tuch, ab- 80 € getrenntes Stück m. minimalen Tragespuren u. vernähten Enden <864996F I- INFANTERIE 3136 EFFEKTENSATZ LEUTNANT, f. d. Feldbluse: Paar Schulterstücke, feldgraue Schlaufen (diese 30 € Frontfertigung); Paar Kragenspiegel, (Belag) <880278F I-II/II- 3137 TRADITIONSABZEICHEN, 291. Infanterie-Division, ähnlich 39. ID., AR. 291, 30 € Beobachtungs-Abt. 11 sowie 24. U-Flottille, Tombak, verslb., teilemailliert, etwas Patina <884991F II 3138 TRADITIONSABZEICHEN, 11. Infanterie-Division, ähnlich auch 169. ID. u. 3. 30 € Räumbootflottille, Tombak, verslb., emailliert <884992F I- 3139 REGIMENTSABZEICHEN, IR 368, bzw. GR 368, (281. Sicherungs-Divisio), Tombak, emailliert, 30 € an langer Nadel <884995F I- 3140 TRADITIONSABZEICHEN, Kgl. Bayer. 7. IR - 21. bayr. IR - IR 42 d. 46 ID., Tombak, emailliert 30 € <884994F I- 3141 DIVISIONSABZEICHEN, 29. Infanterie-Division, (Falke-Div.), Tombak, emailliert, HH 9804 50 € <884996F I- 3142 FOTOALBUM, leer, grünes, slb.gepr. Ln. m. Bez. ã13. (I.G.) Komp. Inf.-Rgt. 15“ sowie 35 € Hoheitsadler, Vorsatz m. Portraits v. Hitler, Göring, Raeder, v. Fritsch u. v. Blomberg, Rücken- deckel m. Aufhellungen, (Wasserflecken), im Schuber <884178F II 3143 WEHRPA§ EINES GEFREITEN, 3./Res.-Gren.-Btl. 386 Brandenburg/Havel, 1./M.-Btl. III. 25 € Wandern, Radfahr-Kp./Gren.-Rgt. 309, gefallen 12. 7. 1943 bei Krutogorje b. Bolchow, Ru§land, 2 Beförderungen, Einsatz zur Bahnsicherung i. d. Ukraine, etc., Zivilfoto, div. Eintr. 1942-1943 <880130F I- 3144 FOTOALBUM, 124 Aufn., Nordfinnland, Karelien, dabei Generäle, Offiziere, Mannschaften, 600 € Lagebesprechungen, Aufmarsch, Gefechtsstände, Unterstände, Kämpfe um Salla, Alakurtti u. d. Lyssaja-Berg, zerst. sowj. Panzer, Gefallene, Gefangene, Ritterkreuzverleihung a. Oberst Schack (24.7.1941), General Feige, General Tittel u. Weisenberg, Soldatenfriedhof, Stellungen, Vorberei- tung a. d. Winter, Wintertarn-Uniform, Ski-Patrouillen, alle sauber geklebt, meist beschr., Album-Deckel m. Tropenhelm-Emblem (Heeresadler) u. handschr. „Meine Dienstzeit“ <882061F I-II 3145 MANTEL e. Oberlt., feldgrau, dkl.grüner Kragen, eingenähte Schulterstücke, feldgraue, gekörnte 100 € Knöpfe, schräge Taschen, graues, seidiges Futter, Seitenwaffen-Schlitz, Schneider-Etikett a. Giessen, nur min. Trage- u. Altersspuren; dabei Paar Ohrenschützer <880271F I- 3146 WAFFENROCK e. Feldwebels im IR 116, offiziersmässiges Tuch, kpl. m. allen Effekten, 400 € Metall-Sterne u. Nr., slb.gest. Adler, Seitenwaffen-Schlitz, feldgraues, seidiges Futter, Schneider-Etikett a. Giessen, Ordensschlaufe; dazu steingraue Hose m. wei§er Biese, sow. Extra-Koppel, gekörntes Alu.-Schloss <880272F I- 3147 FELDBLUSE M. VORSTÖSSEN e. Oberlt. im IR 116 (“geschmückte Feldbluse“), 4 Taschen m. 600 € Falte, kpl. m. allen Effekten, gld. Metall-Sterne u. Nr., Schneider-Etikett a. Giessen, 1940, feldgraues, seidiges Futter, EK-Band, Feldspange Ostmedaille, Ordensschlaufen; dazu Offiziers-Schirmmütze, gestickter Eichenkranz u. Kokarde, Metall-Adler (Versilberung vergangen), kaum getragenes Ensemble, unberührter Zustand <880273F I- 3148 FELDBLUSE e. Oberleutnants im IR 116, 4 Taschen m. Falte, dkl.grüner Kragen, kpl. m. allen 500 € Effekten, eingenähte Schulterstücke, Metall-Sterne u. Zahlen, slb.gest. Adler, feldgraues, seidiges Futter, Schneider-Etikett a. Giessen, vernähtes EK-Band, Ordensschlaufen, kl. Motten-Aufrauhung a. d. Knopfleiste; dazu Offiziers-Schirmmütze, Metall-Effekten, Bund m. Mottenlöchern, ger. Trage- u. Altersspuren, unberührter Zustand <880274F I-II/II- 3149 3 PAAR SCHULTERSTÜCKE LEUTNANT, slb.graue Tresse, wei§e Unterlage, feldgraue 60 € Tuch-Schlaufe, diese Frontfertigung, min. Trage- u. Altersspuren <880275F I-II 3150 KONVOLUT EFFEKTEN: Schulterklappe alter Art, Uffz., IR 116; 2 Offiziers-Kragenspiegel f. d. 20 € Feldbluse; Schulterstück Leutnant; ungezählte Knöpfe, Litze etc. <880276F II 3151 EFFEKTENSATZ LEUTNANT, f. d. Feldbluse: Paar Schulterstücke, feldgraue Schlaufen (diese 30 € Frontfertigung); Paar Kragenspiegel, (Belag) <880277F I-II/II- 3152 EFFEKTENSATZ OBERLEUTNANT, f. d. Feldbluse: Paar Schulterstücke, z. Einnähen; Paar 30 € Kragenspiegel (Belag), Trage- u. Altersspuren <880279F I-II/II- 3153 EFFEKTENSATZ OBERLEUTNANT, f. d. Feldbluse: Paar Schulterstücke, z. Einnähen; Paar 30 € Kragenspiegel (ger. Belag), Trage- u. Altersspuren <880280F I-II/II 3154 EFFEKTENSATZ HAUPTMANN, f. d. Feldbluse, IR 116: Paar Schulterstücke m. Schlaufen, 40 € Metall-Rangsterne u. Zahlen; Paar Kragenspiegel, ger. Belag, Trage- u. Altersspuren <880281F II 3155 KONVOLUT WAFFENROCK-EFFEKTEN FÜR OFFIZIERE: Paar Schulterstücke Leutnant, 80 € ungebraucht; Paar Kragenspiegel; 3 Ärmelpatten, sow. Brustadler <880283F I-/I-II 3156 DOKUMENTENGRUPPE EINES GEFALLENEN LEUTNANTS, IR 453, dabei: Kondolenztele- 35 € gramm u. Brief d. Kriegspfarrers an d. Schwester; Auflistung des pers. Eigentums, 1944, ges. 9 Teile, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu ....Fotos, dabei: Unterkünfte, Dienstalltag, Unterstände, m. Gasschutzmasken, Portraits- u. Gruppen <888341F II-II- 3157 WEHRPA§ a./A., Gefreiter, IR 34 u. 470, Ausbildung Gew. 98 u. LMG 34, 45 € Waffenmeister-Gehilfe, Westfront 1939, KVK 2. Kl. m. Schw.; dazu Arbeitsbuch der Frau u. 9 FP-Briefe m. Inhalt <880641F ¯ II 3158 PORTRAITFOTO EINES SOLDATEN (MANNSCHAFTEN) d. 192 (?) IR, in Feldbluse u. m. 25 € Stahlhelm, aufretuschierter Hoheitsadler u. s/w/r-Wappen, im vergl., vergld. Rahmen, einige Ab- platzer <888373F II 3159 3 PORTRAITFOTOS, Mannschaften d. IR 28, 49 u. 132, in Waffenrock bzw. Feldbluse, 1939-42, 20 € 13x9 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Portraitfoto e. Angeh. d. Art.Rgt. 11, in Waffen- rock u. m. Säbel, 23x28 cm <888397F I-II 3160 PAAR SCHULTERSTÜCK-AUFLAGEN, Hoch- u. Deutschmeister-Kreuze, Eisen, hohl geprägt, 55 € je 4 Flachdrahtsplinte, ger. flugrostig <886095F II 3161 REGIMENTSABZEICHEN, Hoch- und Deutschmeisterkreuz (“Stalingradkreuz“) lg. Nadel 35 € (Reversabzeichen), keine Garantie <886098F II 3162 MANTEL e. Oberlt. im IR 116, feldgrau, dkl.grüner Kragen, eingenähte Schulterstücke, feldgraue, 100 € gekörnte Knöpfe, 2 schräge Taschen, feldgraues, seidiges Futter, Seitenwaffen-Schlitz, Schneider-Etikett a. Giessen, 1942, wenige, winzige Mottenlöcher, nicht störend <880270F I-II 3163 GRO§FOTO, Parade d. Inf.-Ers. Btl. 9 zur uraufführung d. Filmes ãSieg im Westen“, Potsdam, 27. 20 € 2. 1941, A 4, auf Kartonträger 35x30 cm <884048F I-II 3164 PAAR SCHULTERKLAPPEN FÜR MANNSCHAFTEN, feldgraues Tuch m. wei§em Vorsto§, 25 € zum Einnähen, getragen <884038F II 3165 FOTOALBUM e. Oberleutnants, IR 17, dann 287, ca. 110 Aufn., Portraits, Gruppen, Westwall, 190 € Russlandfeldzug, Wilna, Vormarschstrassen, Feldstellungen, Quartiere, Scablino, Soldatengräber, Riga, bei Pryostje, Maluksastellung, Rgt.-Gef.-Stab, Major Starck (XXVIII AK), Heimaturlaub, Hochzeit, gesteckt u. beschr. (Typoskript), 1936-42 <882075F II 3166 SCHULTERKLAPPE, (Einzelstück), Schütze, Div. „Großdeutschland“, feldgr. Tuch, m. Schlaufe, 80 € wei§e Paspel, masch.gesticktes Chiffre, Tragespuren <862189F II 3167 FOTOALBUM EINES SPIELMANNS, IR 9 bzw. Wach-Btl. Berlin, 95 Fotos bis etwa 1940, tls. 80 € Reichswehr, Traditions-Uniformen d. ãLangen Kerls“, Paraden, Abschreiten d. Hindenburg u. Generale, Musikzüge, Gruppen, auch Schottische u. a. Militärkapellen beim Militär-Musikfestival in Turin, Offiziere, viel AK, Fotos bis 23x17 cm, dabei Programm d. 1. Internat. Militär-Musik-Festvals in Turin, 14.- 16. Sept. 1934, Einband m. aufgelegtem Metallrelief eines Stahlhelms m. Hoheitsadler, slb.gepr. Bez. „Meine Dienstzeit“ <840150F I- 3168 KONVOLUT 170. INFANTERIE-DIVISION, Gedenkbroschüre f. e. gefallenen Gfr., 13. 7. 1943, 70 € Riga 1944, 1 Kte., 8 S.; 14 Fotos, Beisetzung, Denkmal u. Soldatengräber d. 170. ID, dabei PB 240, etc. <864547F I- 3169 FOTOALBUM, MG-Kp./IR 16 Osnabrück, ca. 135 Fotos, Ausbildung, tls. noch 125 € Reichswehr-Uniformen, Annähen d. neuen Brustadler, Kleiderappell, Ausbildung, Manöver, Kasernen, Wechsel zu Polizeiformation, Parade vor Höheren SS- u. Pol.-Führern, Fahrzeuge, Aus- bildung etc., etwa 1934-1938; dabei eingeklebte Bescheinigung d. I./Jagdgeschwader 234, Köln, 8. 2. 1938, ãAnerkennung f. Ogfr. Hansen f. s. tapferes Verhalten b. Brand d. Funksendewagens...zog die Beifahrer a. d. brennenden Führerhaus, wobei er selbst Brandwunden erhielt“, m. 5 Fotos d. Unfalls, gld./schwarz gepr. Einband <864448F I- 3170 PORTRAITBILD, Brustbild e. Gemeinen m. Schiffchen, Bleistift/Farbstift a. Malpapier, 27x37 20 € cm, um 1941, in verglastem, neuzeitl. Holzrahmen, 39x49 cm <780721F I-II ARTILLERIE 3171 HOCHZEITSGESCHENK, Zigaretten-Schatulle, Weissmetallblech, verslb., poliert, Deckel m. 65 € gepr., floralem Dekor u. grav. Monogramm ãRW“, schaus. Gravur: ãZur Hochzeit gew. v. d. 5. Battr. A. R. 65 - 29.7.1939“, rd. Standfüsse, 15x10x4 cm, stellenw. berieben <882311F II 3172 PORTRAITBILD e. Obersten, Brustbild, Öl auf Leinwand, Auszeichnungen EK I 1914, KVK I m. 100 € Schw., Spange EK II etc., gld.farb., gestufter Rahmen, 71x60 cm, rs. bez. ã...Simferopol 1941...“, min. Altersspuren, Rahmen hinten neu verklebt <880413F I-II 3173 SOLDBUCH UND FOTONACHLASS e. Gefreiten, AR 126, Soldbuch m. Uniformfoto, 90 € Standarteinträge, Ausz. Ostmedaille u. Verw.-Abz. Schwarz, 1940-45, S. 1-4 enfernt, dabei Be- scheinigung ü. d. Art u. Versorgung d. Verwundung, starke Gebrauchsspuren, Risse; 17 Fotos, tls. mehrf., dabei Portraits, Familie, Kameraden, Pak-Geschütz; dazu 4 Fotos, u. a. Pimpfe, Soldat a. Krad; Sterbebild e. Gefr. <882087F IV/II 3174 4 FOTOALBEN e. Leutnants, ü. 400 Aufn., meist gro§form., Atelier- u. AK-Qualität, Portraits, 300 € Gruppen, Schiess-Ausbildung, Lehrgänge, Vorgesetzte, Sturmboote, Geschütze, Gefechtsübungen, Kameradschaftsabende, Weihnachtsfeiern, Revuen, Kameraden, Freundinnen, Ansichten v. München, Paris, Bordeaux, Libourne, etw. Holland u. Russland, Landschaften, Wörthersee, Lindau, Segelboote, Tiere, privates, 1940-42, sehr sauber geklebt, tls. beschr., Einbände tls. besch. <882082F I-/II 3175 EFFEKTENSATZ LEUTNANT D. R., AR 3, f. d. Waffenrock: Paar Kragenspiegel, slb. gestickt; 70 € Paar Schulterstücke, z. Einnähen, hellgraue Unterlage, vergld. Zahlen, min. Tragespuren <860804F I-II KAVALLERIE 3176 SCHIRMMÜTZEN-TOTENKOPF, „braunschweiger“ Form, Buntmetall verslb., hohl geprägt, 2 50 € Flachsplinte, min. Trage- u. Altersspuren <880760F I-II 3177 8 FOTOS, Offiziere u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, alle m. Pferden, tls. aufgesessen, 5x6 20 € cm-AK-Format, 1x starke Kicke; dazu farb. Serienbild ãKavallerie auf dem Marsch“ (Erdal-Kwak) <882341F II-III 3178 FAUSTRIEMEN FÜR UNTEROFFIZIERE, graues Lederband u. Leder-Schieber, grün/slb. Kranz, 20 € slb. Quast, ungetragen <889070F I- 3179 SCHWEDTER-ADLER, Traditions-Mützenabz. d. Rgt. Stabs u. d. 2. u. 4. Schwadron RR 6, sowie 30 € d. 3. Kradbtl., vergld., Sammleranfertigung <866084F I-II PANZERTRUPPE 3180 EHREN-CHRONIK EINES GEFREITEN, d. Pz.Rgt. 7, 10. PD, 28 S. m. Abb. zu Portraits von 45 € NS-Prominenz, versch. Waffensysteme, siegreiche Feldzüge u. Orden u. Ehrenzeichen, Ehrentafel, Eintragungen zu Ausbildung, Schlachten u. Gefechten, Auszeichnungen u. Beförderungen, sow. Entlassung, 1942-45, 16 S. für Fotografien u. Ahnenaufstellungen (letzte bde. blanko), slb.gepr. Ledereinband, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <888674F I-II 3181 WEHRPA§ e. Obergefreiten, Pionier-Bat. 37 u. Panzer-Pionier-Bat. 89 (5. Panzer-Div.), zahll. Ge- 50 € fechte u. Schlachten: Warschau, Bzura, Modlin, Westfront, Rumänien, Bulgarien, Südserbien, Griechenland, Russlandfeldzug, u. a. Wjasma, südl. Wolokolamsk, Abwehrschlacht vor Moskau; Orden: EK II, Ostmedaille, Verw.-Abz. Schwarz, gefallen 1943, Eintr. ab 1938 <882392F II 3182 KONVOLUT: 2 Fotos, Panzer II, Panzer IV ohne Geschützrohr (verm. Bergepanzer), 5x8 cm; 2 20 € Propaganda-AK, Farbdrucke n. Zeichn. e. Obergefr., 1940, ungel.; dazu Foto, Marschkolonne, Infanterie, alle m. Stahlhelm, rs. bez. ãVereidigung 1942“, AK-Format; Bundeswehr-Verbandsabz. ã10. Panzerdivision“; Ausstellungsführer Panzermuseum Munster, A 4-Blatt, gef. <882340F II/II- 3183 PORTRAITBILD EINES PANZERFAHRERS, farb. Fotodruck, 18x27 cm, im Passepartout, 29x38 35 € cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888358F II 3184 FELDMÜTZE, (Schiffchen) f. Mannschaften, feldgraues Tuch, rosa Soutache-Winkel (etw. 30 € geschlissen), gewebte Kokarde, Hoheitsadler fehlt, graublaues Ln.-Futter, Gr. ca. 55, Sammleran- fertigung <882289F II 3185 KONVOLUT FOTOS 11. PANZERDIVISION, Russlandfeldzug, 42 Aufn., 4x3 cm, 120 € Mannschaften, Vormarsch, Rollbahn, Fahrzeuge m. Truppenkennz., zerst. russ. Panzer, u. a. T 26, Artillerie-Schlepper, Kampffeld, Gefangene, zerst. Orte, Einheimische, um 1941, a. Albumseite ge- klebt <882036F II 3186 FOTONACHLASS, e. Oberfeldw. e. Panzerjägerabteilung, ü. 200 Aufn., Bulgarien, Griechenland, 500 € Frankreich, Portraits, Gruppen, Offiziere, Mannschaften, Kameraden, ital. Verbündete, franz. Gefangene, Soldatengräber (1. Pz. Abw. 525), zerst. Kriegsgerät, Feldstellungen, Freizeit, Geschütze, Technik, Panzerjäger Marder, umgestürzter Panzer I, Vorpostenboot, Kradfahrer-Ausbildung, Einheimische, Landschaft, ca. 1939-44, in neuzeitl. Album gesteckt <882057F II 3187 AUSWEISGRUPPE EINES OBERGEFREITEN, Kradschützen-Btl. 6, (6. PD), Wehrpa§ m. zahlr. 70 € Eintr. 1940-1945, vorher Pz.-Jäg. Ers. Kp. 20, Feld-Ers.-Btl. 57, 2 Beförderungen, Ostmedaille, Ausbildung 3,7 cm Pak, Karabiner 98 k, Abwehrkämpfe Wolokolamsk-Rusa, Erfrierungen 2. Gra- des etc.; Wehrmacht-Führerschein, Hbg. 1941, b. Inf.-Ers.-Btl. 76, m. Uniformfoto, OU „Buchholtz“, Maj. u. Kdr.; Gesundheitsbuch m. zahlr. Eintr. 1940-1945; Röntgenbild, VU zur Ostmed., 13. 8. 1942, KR. 6, OU ãTräger“, Hptm. u. KC, Ärztl. Befund 1942; Rentenantrag f. Kriegsbeschädigte, 17. 8. 1945 <880135F II 3188 KONVOLUT ERINNERUNGSSTÜCKE PANZERTRUPPE: Panzerkampfabz. Silber, Einsatzzahl 90 € „50“, Herst. „JFS“, (kein Obligo); Sportabz. Bronze; div. Einheitsabz. u. EK-Miniaturen (M 57); HK-Armbinde; Buch u. geschnitztes Div. Abz. 8. PD; Dokumentation Bundeswehr-Pz.; Döberitz u. Unternehmen Barbarossa; 3,7 cm Vollgeschoss; Bundeswehr-Einheitsabz. etc. <748249F I-II- 3189 SCHREIBGARNITUR, Ehrengeschenk, ovale Platte aus poliertem Holz, (Kirsche ?), m. 2 mon- 400 € tierten Modellen eines Panzerwagens u. eines Panzerspähwagens, beide m. beweglichen Teilen, Metall, vernickelt, Tintenfa§ aus geschliffenem Glas sowie Metallgestell m. Gravur ãGeneralarzt d. 1. Pz. Armee Dr. Ernst Henneberg zum 55. Geburtstag, Das Armee Kdo, im Felde am 21. 7. 42“ <844385F I- 3190 CHATELAINE, blaues Band, silberne (?) Schieber, Gravur ã4. A.A. 9“, ãaufgestellt am 1. 8. 20 € 1934“, Punzen „RF“ <865040F I- 3191 UNIFORMHOSE, schwarzes Tuch, 2 schräge u. 1 Uhrentasche vorn, 2 Gesässtaschen, Bund m. 550 € eingearb. Webriemen, Eisen-Schliesse, Beinenden z. Knöpfen, 2 Knöpfe fehlen, Herst.-Stpl. ãCivil u. Militair Schneiderei Junge Elberfeld“, min. Tragespuren <862145F I- GEBIRGSJÄGER 3192 URKUNDENGRUPPE EINES OBERGEFREITEN, Ehren-Urkunde zur Teilnahme am Feldzug in 170 € Nord-Norwegen, Mai-Juni 1940, OU „Feurstein“, Generalleutnant u. Kdr. d. 2. Gebirgs-Div., (RK 12. 8. 1944); VU zum KVK 2. Kl. m. Schwertern, 8. 12. 1942, OU ãvon Hengl“, Gen.Lt. u. Kdr. d. 2. Geb.-Div., (RK 25. 8. 1941, DKG 20. 6. 1944) <884175F I-/II 3193 FOTOALBUM, 48 Aufn., dabei: Offiziere u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, Appelle, 55 € Schiessausbildung, Dienstalltag, m. Stahlhelm u. Marschgepäck, 1941/42, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Foto-AK-Beilage <888482F II 3194 MEDAILLE, 8. Geb. Division, vs. Truppenkennzeichen u. HK, “Wir tragen das Banner“, rs. 55 € “Gebirgs-Sanitäts-Kompanie 1088“, angepr. Trageöse, Ø 3,1 cm, Zink <886111F II 3195 FOTOALBUM, über 160 Aufn., dabei: Hallstatt, St. Wolfgang u. München, Unterkünfte, Ausbil- 120 € dung am MG 42, Norwegen, zerst. Panzer u. Feldgeschütze, Vormarsch in Russland, Don-Übergang, Unterstände, Gefechtspausen, Offiziere u. Mannschaften, Portraits u. Gruppen, Dienstalltag, 1938-42, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888299F II 3196 ERINNERUNGSMEDAILLE, ãGebirgs-Sanitäts-Kompanie-1088-Feldweihnacht 1944 Südfront“, 45 € rs. ãWir tragen das Banner“, sow. 2 gekreuzte Eispickel über HK, Ø 3,1 cm <886068F II- 3197 ERINNERUNGSMEDAILLE einer Einheit an der Eismeerfront, Zink, m. Tragevorr., vs. 45 € Edelweiß, rs. „1942 Eismeerfront 1943“, Ø 30 mm <886052F II 3198 PLAKETTE, 4. Gebirgs-Division, Bezeichnung: ãIII./Geb.-Jäg.-Rgt.91/1942/Kaukasus-Einsatz“, 35 € sowie Reg.-Emblem vor Gebirge, rs. Einsatzorte, oval, 2,9x4 cm, gelocht <866082F II 3199 MEDAILLE ãEnz 1940/44“, Abb. Schild, Enzian u. Gebirge, Umschrift ...Kuban-Brückenkopf..., 30 € ¯ 33 mm, tragbar <866064F II 3200 ERINNERUNGSMEDAILLE, GJR 100/15 (beim Einsatz in Kreta 1941 fast vollständig 40 € vernichtet), Segelschiff m. „Kreta“ u. Reg.Bez., vergld., rs. Edelwei§, 3x3,5 cm, tragbar <866023F II WAFFEN-SS 3201 JULTELLER 1943, wei§es Porzellan, farb. Blumen-Dekor, rs. Widmung Obergruppenführer Pohl, 150 € Ø 26 cm, 2 Sprünge u. 1 kl. Ausbruch a. Rand <880616F III-IV 3202 VERTIKAL-GEHÄNGE f. d. Dienstdolch, geschwärztes Leder, vernickelte u. polierte 300 € Eisen-Montierungen, Karabiner bez. ãDRGM M5/72/3“, „RZM“, Leder m. Prägestempel, SS-Runen im Kreis, ungebraucht, keine Garantie <880350F I- 3203 TINTENWIDMUNG HAUPTSTURMFÜHRER RICHTER, Kp.-Chef d. 5./SS-Grenadier-Rgt. 25 € „Deutschland“, Weihnachten 1942, f. e. Kameraden, im Vorsatz d. Romans ãDer Schimmelreiter“ <884187F II 3204 HUFEISEN, Erinnerungsstück, Eisen zaponiert, eingeschl. ã7. SS Frw. Geb. Div. Prinz Eugen 30 € 1942 - 1945“, 15x14,5 cm <882279F II 3205 UNIFORM SS-SCHÜTZE, Infanterie, feldgrau: Feldbluse, 4 Taschen, dkl.grüner Kragen, einge- 300 € schlaufte Schulterklappen, gewebter Ärmeladler, Kragenspiegel m. gewebten SS-Runen, graue, ge- körnte Metallknöpfe, Verbandspäckchentasche, Gr.-Stpl., Gr. ca. 46; Hose, 2 schräge u. 1 Uhrenta- sche vorn, Gesässtasche, Kunststoff- u. Metallknöpfe, verstellb. Bund, Gr.-Stpl.; Schiffchen, ge- webte Effekten, Gr.-Stpl. „57“ u. Herst. ãGustav Reinhart Berlin 1943“, ãTragespuren“, Sammler- anfertigung <882211F II 3206 GESTAPO- UND SS-FÜHRER, ãkommandieren die westdeutsche Polizei“, DDR-Dokumentation, 20 € Berlin 1961, 32 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren <888130F II- 3207 REDNERPULT-BEHANG, schwarzes Tuch, einseitig aufgenähte, weisse SS-Runen, oberer Rand 30 € m. Durchzug, 60x45 cm, fleckig, Sammleranfertigung <882350F II- 3208 KAFFEE-ERSATZMISCHUNG, 0,25 Kg, ãSS-Packung“, Herst. ãPetscheker Kaffeemittelfabrik“, 45 € 12x7x6 cm, ungebraucht, zahlr. kl. Löcher <888661F II 3209 KOMPOTT-SCHALE, verslb., im Boden eingepr. Schriftzug ãWewelsburg“, sow. SS-Runen, bez. 150 € „WMF“, „NS 7“, Ø 11, 5 cm, ger. Gebrauchsspuren, Patina <880463F I-II 3210 SPEISE-GABEL UND -LÖFFEL, schlicht verzierte Stiele, schauseitig eingeprägt 180 € „SS-Reichsführerschule Burg Wewelsburg“, sow. Sonnenrad, bez. ãEickenberg“, „100“, bzw. „90“, min. Gebrauchsspuren, Patina <880462F I- 3211 GESCHENKSCHATULLE, Alpacca, entspr. Punze im Boden, Holz-gefüttert, Deckel m. 490 € Leder-Einlage, Mützen-Effekten in Silber (?) auf d. Deckel u. d. Frontseite aufgelegt, 8x9x5,5 cm <886084F II 3212 KLEINE FLEISCHGABEL, im Stiel eingeprägter Schriftzug ãWewelsburg“, sow. SS-Runen, bez. 120 € „WMF“ „90 - 1 1/4“, min. Gebrauchsspuren, Patina <880461F I- 3213 FINGERRING SS-PANZER-DIVISION „WIKING“, Silber, „800“, schaus. stilis. Wappen u. Gra- 60 € vur ãWiking“ m. Sonnenrad, Reif ausgraviert „SS“ u. ãFRW“, Belag, Sammleranfertigung <888973F II- 3214 FINGERRING, Punze „835“, schaus. gepr. Monogramm „EG“, Reif m. ausgraviertem TK u. „SS“, 80 € ger. Belag <888974F II 3215 ERINNERUNGSSTÜCK f. e. Untersturmführer d. SS-Pz.Gren.Rgt. 23 ãNorge“, ovale 50 € Birkenholzscheibe, Vs. farblos überlackiert, geschnitztes Rentier, norw. Landschaft u. ã1944 Weih- nachten SS-Norge“, 28x9 cm, ger. Altersspuren <888971F II 3216 BRUSTPORTRAIT EINES UNTERSCHARFÜHRERS, m. Schirmmütze, Nahkampfspange, u. 30 € Bändern zum EK II u. Ostmed., 8x6 cm, hinter Glas auf Holzsockel <888690F II 3217 DAS SCHWARZE KORPS, 24. Folge, 12.6.1941, 4 S., mehrf. gef., Knicke; dazu Foto, Uffz. u. 35 € Offz. bei e. Vorführung, 24x18 cm <888306F II 3218 DOKUMENTENGRUPPE EINES UNTERSCHARFÜHRERS: Annahme-Schein, Ergänzungs- 70 € stelle Süd, Augsburg 6.6.1941, entspr. Dienststempel, mehrf. gef.; Beförderung, Stabs-Batterie/I. SS-Flak-Abt., 9.11.1944; handschr. Aufz. zu Ereignissen in der Dienstzeit 1942-43, u. a. Sturmangriffe, Spähtrupp- u. Stosstruppunternehmen an d. Ostfront, Art.-Angriffe u. Verluste, 7 S.; Repro-Foto, SS-Mann mit Mauser C 96 im Anschlag; dazu ãDas Schwarze Korps“, Folge 37, S. 3-6, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888554F I-II- 3219 PUNZIER-STEMPEL, Zeilenst. „SD“, 19x6 mm, Stahl, L. 80 mm, flugrostig <880754F II- 200 € 3220 VERANSTALTUNGSABZEICHEN ãHeinrich König der Deutschen 919-936 Quedlinburg 2. Juli 60 € 1936“, Cupal, Tieste 36-01 <889085F I- 3221 SIEG DER WAFFEN - SIEG DES KINDES, Herausgeber: Der Reichsführer SS, 50 € SS-Hauptamt-Schulungsamt um 1942, 126 Fotos, auch RK-Träger, Kampfszenen u. zahlr. Portraits, 32 S., Geleitwort m. faks. U „Himmler“, großf. Broschur <880213F II 3222 ZIVILABZEICHEN, Reversnadel, verslb. u. emaill., Sammleranfertigung <880368F I- 20 € 3223 GEFÄSS FÜR DEN FÜHRER-DEGEN, Buntmetall verslb., patiniert, kpl. m. Griff-Stück, Em- 20 € blem u. Knaufschraube, Sammleranfertigung <880372F I-II 3224 KLINGE FÜR DEN UNTERFÜHRER-DEGEN, L. 74,5 cm, Unschärfe m. Abnahme-Punze, 50 € SS-Runen im 8-Eck, Angel m. Gewinde, Klinge etw. verputzt, Sammleranfertigung <880374F II 3225 SCHEIDE FÜR DEN UNTERFÜHRER-DEGEN, seidenmatt lackierte Stahlscheide, beweglicher 150 € Tragering, sow. Reitöse, Mundblech verslb., Patina, Abnahme-Punze, SS-Runen im 8-Eck, f. Klingenl. ca. 73,5 cm, ger. Lackmängel, Alters- u. Gebrauchsspuren <880373F II 3226 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, Herst. ãE. P. & S Solingen“, etw. 600 € geputzt, Griff- u. Scheidenbeschläge Buntmetall vernickelt u. poliert, geschwärzter Holzgriff m. eingel. Emblemen, seidenmatt lackierte Stahlscheide, Gebrauchs- u. Altersspuren, tls. überarbeitet u. ergänzt <880365F II 3227 DIENSTDOLCH M 33, Klinge m. Devise ãMeine Ehre...“, Herst. ã...Wingen Jr. ...“, geputzt, 650 € Griff- u. Scheidenbeschläge Buntmetall vernickelt u. poliert, geschwärzter Holzgriff m. eingel. Emblemen, seidenmatt lackierte Stahlscheide, Gebrauchs- u. Altersspuren, tls. überarbeitet u. er- gänzt <880364F II 3228 11 STREICHHOLZ-SCHACHTELN, u. a. m. Darstellungen versch. Propaganda-Plakate, dabei: 60 € ãWallonie“; ãNordmenn - Kjemp for Norge“; „Vlamingen“; ãSS-Skijegerbataljon Norge“ u. ãFor Danmark mod Bolchevismen“, m. Inhalt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <888366F I-II 3229 FELDMÜTZE (Schiffchen) f. Mannschaften d. Panzertruppe, schwarzes Tuch, gewebte Effekten, 30 € schwarzes Ln.-Futter, Gr. ca. 57, Sammleranfertigung <882375F I- 3230 DOKUMENTENKONVOLUT, dabei: Gefallenen- u. Vermisstenanzeigen, tls. m. Portrait-Abb.; 30 € Einschreiben (Briefumschlag o. Inhalt), gel. innerhalb Prags, 7.6.43, frank. m. Heydrich-Marke u. 9 Marken (Böhmen u. Mähren); Portraits- u. Textausschnitte a. Illustr., Führer u. Mannschaften; Zei- tungsseite ãDas Schwarze Korps“; Empfangsbescheinigung f. ãDas Schwarze Korps“; Geschenk- tüte Lebensborn, ges. ca. 25 Teile <882192F I-II 3231 4 PAAR KRAGENSPIEGEL TOTENKOPF-VERBÄNDE, slb.farb., handgestickt: Unterführer d. 80 € Standarte 1 u. 3x Oberführer, slb. Randkordeln, Sammleranfertigungen <886033F I-II 3232 STAHLHELM M 35/40, Glocke durchgehend ger. narbig, rechts Runen-Emblem, (Lackmängel), 250 € Glocke gest. ãET 64“, sow. Nr., Leder-Futter u. -Sturmriemen, dtl. Trage- u. Altersspuren <880343F II- 3233 2 PAAR KRAGENSPIEGEL: Untersturmführer u. Oberstgruppenführer, slb. gestickt, slb. 40 € Randkordeln, slb. Rangsterne, Sammleranfertigungen <880744F I-II 3234 STAHLHELMABZEICHEN (Abziehbilder): Verfügungstruppe (Runen im Kreis); Leibstandarte 1. 30 € Muster (Runen im Schild), sowie Paar, (Runen u. HK ab 1935), Sammleranfertigungen <886114F I- 3235 DIENSTGRADABZEICHEN, „Obersturmführer“, f. d. Sonderbekleidung, schw. Tuch mit 2 grü- 20 € nen Streifen und Eichenlaub, Sammleranfertigung <886028F I- 3236 5 BEWERBUNGSDOKUMENTE, Karteikarten m. handschr. Einträgen zu pers. Angaben, alle m. 90 € Stempel ãWaffen SS Bewerber“ bzw. ã... Bewerberin“, 1x m. Lichtbild bzw. Dienststempel ãSS-Totenkopf Division“, 1939-42, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888629F II 3237 2 RZM-ETIKETTEN, gewebt, ãVom Reichsführer SS befohlene Ausführung“, 2,4x5,4 u. 1,8x3,2 45 € cm, ungebr. Rollenabschnitte <886118F I- 3238 TARNBLUSE, wendbar, Sommer/Herbst, Brustschlitz m. Schnüren, Arm- u. Taillenbund m. 60 € Gummizug, Sammleranfertigung <880619F I- 3239 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, grau, schwarzer Filzbund, wei§e Paspeln, slb. Kordel, 50 € Metall-Effekten, Gr. „57“, Schirm gebrochen, Sammleranfertigung <880617F II 3240 RZM-ETIKETT, gewebte SS-Runen u. „RZM“ 5x7,5 cm, f. Mützen, keine Garantie <886113F I-II 20 € 3241 FEZ, rotes Filztuch, Metall-Effekten, schwarzer Quast, Leder-Schweissband, Sammleranfertigung 30 € <880618F I-II 3242 ZEITUNGSFOTO, e. SS-PK Abt., Unterscharführer m Ringkragen bei d. Festnahme e. sowj. 20 € Heckenschützen; dazu Abb. e. Untersturmführers bei d. Kontrolle von Ausweisen, bde. im vergl., vergld. Rahmen, 31x43 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu farb. Abb. e. JU-52 u. e. Fallschirmjägers, auf Albumseite montiert <888319F II 3243 PAAR KRAGENSPIEGEL-AUFLAGEN für SA/SS-Fliegerstürme, Flachdraht-Splinte, keine Ga- 45 € rantie <886107F II 3244 TOTENKOPFRING, Silber, aufges. TK, Gravur v. 21.6.42, stark getragen, Relief fast völlig 150 € vergangen, keine Garantie <880702F III 3245 TOTENKOPFRING, Silber, aufgesetzter T-Kopf, Widmungsgravur bis auf “...Himmler“ entfernt, 140 € keine Garantie <886108F II 3246 FINGERRING, Punzen „925“, sowie Runen und “DRGM“, Schauseite Runen u. Devise “Meine 80 € Ehre hei§t Treue“, keine Garantie <886097F II 3247 ZIVILABZEICHEN, lg. Nadel, verslb., emaill. <886106F II 45 € 3248 FOTODRUCK EINES SS-MANNS, in Taruniform u. Stahlhelm m. Tarnüberzug, Koppel m. 20 € Magazinen, Gasmaskenbüchse u. Kartentasche, Karabiner 98k, rs. Verlobungs-Bekanngebung e. Untersturmführers, 1939, im vergld. Holzrahmen, 24x32 cm, ger. Gebrauchsspuren <888223F II 3249 ZIVILABZEICHEN, gr. Form, s/w emaill., Broschierung, „RZM“, „M1/4“, ãges. gesch.“, ¯ 23 75 € mm, gedunkelt, keine Garantie <886071F II 3250 REVERSABZEICHEN LEIBSTANDARTE, Chiffre „LAH“, altslb., 18 mm, lg. Nadel <886075F II 40 € 3251 HOHEITS-ADLER alter Art, Allg. SS, hohl geprägt <886047F II 30 € 3252 ÄRMELBAND „GERMANIA“, Herst. „Bevo-Wuppertal“, L. 44 cm <886086F II 180 € 3253 REVERSNADEL, Totenkopf m. gekr. Knochen, altsilbern patiniert, „ges.gesch.“, 11 mm 20 € <886112F II 3254 HOLZSCHNITT, 3 Sturmmänner in Tarnuniform m. Stahlhelm, m. Gewehr 98k u. Fernglas, 75 € 13x14 cm, im vergl. Rahmen, 20x25 cm, Rs. neuzeitl. verklebt <888316F II 3255 FINGERRING eines Führers der Division „Hitlerjugend“, Onyx-Stein mit aufgel. 270 € Divisionsemblem, Punze „585“, vermutlich französische Fertigung, aussen am Ring deutsche Kon- terpunze (Hundekopf), 3 Gramm <886100F II 3256 SPEISETELLER, Kantinen-Geschirr, dickes, wei§es Porzellan, ¯ 23 cm, im Boden bez. 80 € „SS-Reich“, „1941“, „Bauscher Weiden“, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <880421F I-II 3257 POSTKARTE ãDIE POLIZEI IM FRONZEINSATZ“, zum Tag d. dt. Polizei 1942, farb., ungel., 30 € min. Altersspuren <888638F I- 3258 ARMBINDE, helles Tuch, aufgenähter schwarzer Spiegel m. wei§en SS-Runen, angeschmutzt, 100 € keine Garantie <888640F II- 3259 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, Buntm. verslb., rd. Schauseite m. reliefierten SS-Runen im Ei- 50 € chenlaubkranz , ¯ 18 mm, Tragespuren, keine Garantie <882237F II 3260 DEGEN FÜR FÜHRER, blanke Klinge, Herst. ãHerm. Rath Solingen“, Punze, SS-Runen im 700 € Rhombus, vernickeltes u. poliertes Gefäss, Eisen/Buntmetall, Parierstange m. Abnahme-Punze, SS-Runen im 8-Eck, geschwärzter Holzgriff m. glatter Wicklung u. eingel. Emblem, gestufter Knauf m. SS-Runen, glänzend lackierte Stahlscheide m. bewegl. Ring, sow. Reitöse, Mund- u. Ort- blech verslb., Patina, Mundblech m. Abnahme-Punze, SS-Runen im 8-Eck, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren, sow. Lackmängel, Teile d. Griffs ergänzt bzw. überarbeitet <880366F I-II 3261 SCHMUCK-ANHÄNGER, in Form e. durchkreuzten Rhombus, Silber, durchbrochen gearb., 150 € Punze „835“, sow. SS-Runen im 8-Eck, 50x30 mm; kurze Dokumentation liegt bei <880652F I- 3262 STAHLHELM M 16, schwarzgrau lackiert, kpl. m. Emblemen und Futter, Sturmriemen an Knöp- 20 € fen 91, Sammleranfertigung <860461F I- 3263 KONVOLUT EFFEKTEN, stark vergangener Kellerfund: Schulterklappe; gestickter 90 € Kragenspiegel; Ärmelband; Armadler; metallene Rune f. KSP, ges. 8 Teile <860546F 3264 ÄRMELBAND ãTOTENKOPF“, Herst. „Bevo Wuppertal“, 46 cm <866038F II 160 € 3265 ÄRMELBAND ãADOLF HITLER“, schwarzes Tuch, slb.grau gewebter Schriftzug u. Borten, L. 350 € 41 cm, ungetragen <862158F I- 3266 TARNHEMD, Eichen/Platanenmuster, wendbar, Frühling/Herbst, im Druck „3“, linke Tasche 400 € entfernt, Reparaturstellen (Rücken u. Tasche), keine Garantie <866046F II 3267 TARNHOSE, Fischgrät-Tuch, Flecktarn-Muster, Metall-Knöpfe, Sammleranfertigung <860453F 45 € I-II 3268 KONVOLUT DOLCHTEILE f. d. Dienstdolch M 33: schwarzer Holzgriff m. eingelegten 130 € Emblemen; schwarz nachlackierte Stahlscheide, vernickelte Eisenbeschläge (berieben) Ortblech- schrauben fehlen, Mundblechschrauben ergänzt; Parierstange, Zink, Verslb. vergangen, narbig, kl. Ausbruch <862545F II-III 3269 TARNJACKE f. e. Schützen, Artillerie, hüftlanger Schnitt, Splitter-Tarnmuster, eingeschlaufte 130 € Schulterklappen an gekörnten Metallknöpfen, 1 Kragenspiegel entfernt, aufges. Brusttasche, graue Kunststoffknöpfe, tls. verdeckte Knopfleiste, Bund m. Schnürung, 2 Innentaschen, div. Gr.-Stpl., Gr. ca. 50, Sammleranfertigung <862594F II 3270 SCHIRMMÜTZE FÜR MANNSCHAFTEN, feldgrau, schwarzer Filz-Bund, orange Paspeln, Ef- 800 € fekten entfernt, schwarzer Leder-Sturmriemen m. Mittelöse, Fiberschirm, braunes Leder-Schweissband (Risse), schwarzes Ln. Futter, Cello-Etikett m. Herst. ãRobert Lubstein...“, sow. „Erel“, ger. Tragespuren <862157F I-II 3271 SCHIRMMÜTZE, Eigentumsstück, feldgrau, schwarzer Samt-Bund, rote Paspeln (Artillerie), 1.100 € Effekten, Knöpfe u. Sturmriemen bzw. Kordel entfernt, Fiberschirm, hellbraunes Leder-Schweissband (Riss), seidiges Futter, Cello-Etikett ãMarke Odd Beste Qualität“, ger. Trage- spuren <862153F I-II 3272 TARNANZUG, Flecktarn-Muster: Jacke m. 4 Taschen, EK-Band; Hose u. Helm-Überzug, Samm- 120 € leranfertigungen <860505F I- 3273 DRUCK, s/w, Halbkörperportrait e. SS-Hauptscharführers m. Stahlhelm, m. Raketenpanzerbüchse 200 € (Panzerschreck), nach Zeichnung d. Malers Otto Engelhardt-Kyffhäuser (1884-1965), sign., zusätz- liche Bleistift-OU ãOtto Engelhardt-Kyffhäuser“, um 1944, in dkl.braunem Holzrahmen, Rück- platte erneuert, 62x42 cm <862056F I- 3274 DAS SCHWARZE KORPS, 2 Ausgaben: 18. 11. 1937, ãHaben Sie Niemand zu verdächtigen?“; 3. 35 € 11. 1938, „Das fehlte noch...“, ges. 40 S., gef., Risse <862341F II/II- 3275 9 FOTOS, dabei Momentaufnahme Sepp Dietrich; Oberführer d. Allg. SS während 250 € Essen-Verkostung; Ausbildung d. Verfügungstruppe; SS-Führerschule, 21. Kriegslehrgang, 12. 1. - 16. 4. 1943, m. 4 OU; Ausflug Sanssouci, etc., 17x12 cm <864544F II 3276 FOTODRUCK, MG-Bedienung (MG 34) in Tarn-Bekleidung unter Bahn-Waggon in Deckung, 120 € neuzeitl. Abzug, gerahmt u. verglast, 89x65 cm <845044F I- 3277 3 SCHREIBEN, d. Dienststelle „Fürsorgeoffizier d. WSS Donau, Wehrkreis XVII“, betreffs Zu- 45 € wendungen an Hinterbliebene gefallener SS Grenadiere etc., (dabei Pz. Gr. Rgt. „Deutschland“), OU Untersturmführer „Goerner“ bzw. „Dober“ ?, 1942/43, A 4, gef., tls. gelocht <844402F II 3278 AUSZEICHNUNGSRING des „Höheren SS- u. Polizeiführers“, f. d. ãPartisanenbekämpfung im 220 € Osten“, Silber, Totenkopf, flankiert von Schlange im Eichenbruch, Punzen „800“, sowie „Berlin“, Nr. „3572“ u. „SS“ im Schild, Sammleranfertigung <866030F II 3279 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, Allg. SS, schwarz, wei§e Paspeln, Effekten Buntmetall verslb., 200 € Adler alter Art, slb. Metallfaden-Kordel a. verslb., gekörnten Knöpfen, schwarzes Futter, graues Leder-Schweissband, Kordel gedunkelt, Trage- u. Altersspuren, keine Garantie <860423F II- 3280 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, alter Art, feldgrau, schwarzer Samt-Bund, rote Paspeln 1.300 € (Artillerie), slb. gestickte Effekten (Metallfaden), weicher Lederschirm, helles Leder-Schweissband, seidiges Futter m. Herst.-Stpl., Tragespuren <862563F II 3281 STAHLHELM M 35/40 KROATISCHE SS, schwarze Glocke, bds. Embleme m. doppelter 1.300 € Wolfsangel, Herst. ãET 64“, sow. „959“, mehrlappiges, hellbraunes Lederfutter a. Alu.-Ring, ge- schwärzter Leder-Sturmriemen, gepr. ãSS-BW-0-0-453“, Gr. 56, Tragespuren, Embleme keine Ga- rantie <862319F II 3282 STAHLHELM M 42, Wasserfund, Futter etc. fehlt, rechts Runen-Emblem, 2 Löcher u. 220 € Rand-Ausbrüche <860501F 3283 PAAR DREIFACH-MAGAZINTASCHEN (links/rechts), Sturmgewehr 44, eine mit Tasche f. Ma- 40 € gazinlader bzw. Putzzeug, SS-Tarnstoff, m. Leder-Montierungen u. Metallverschl., Sammleranferti- gung <866087F I-II 3284 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Buntmetall vernickelt, durchgeprägt, Herst. ãO & 120 € C“ (Overhoff), „ges. gesch.“, HK u. Kranz beschliffen <862126F II 3285 FELDBINDEN-SCHLOSS f. Führer, Alu., bez. „SS-RZM-35/40-OLC“, m. Gegenschliesse, 125 € Sammleranfertigung <866066F I-II 3286 TRAGEKETTE f. d. Dienstdolch M 36, sog. ãKettendolch“, Silber, 1 Kettenglied punziert „800“, 350 € sow. Halbmond u. Krone, etw. gedunkelt, keine Garantie <862555F II 3287 KOPPELSCHUH SG 98, f. Wachmannschaften d. Leibstandarte, festes, weiss lackiertes Leder, 90 € Reste von nachträglicher schwarzer Lackierung, Herst. ãA. Fischer Berlin C. 2 - 1937“, m. Fundusstpl. <862427F II- 3288 WENDETARNMÜTZE, Fleckmuster, Sommer / Herbst, leicht getragen, Sammleranfertigung 100 € <725240F I-II LUFTWAFFE 3289 EINHEITSABZEICHEN, Flak (?), geflügelte Granate ü. HK, Tombak vergld., s/w/r emailliert, 30 € brosch., Herst. ãHoffstätter“, Ø 23 mm, Tragespuren <882389F II 3290 2 FOTO-AK, LW-Fahne (Vor- u. Rückseite) im Ständer, in der Halle e. Dienststelle, rs. bez. 40 € ãPerleberg“, ungel., rs. Klebereste <880438F I-II 3291 FOTOALBUM e. Feldwebels, Flugzeugführer d. 2./Fernaufkl.-Gruppe 22, gefallen 1940 in 750 € Frankreich, ü. 200 Aufn. (ca. 50 lose), Polenfeldzug, Johannisburg, Biala, Kameraden, Appelle, Unterkünfte, Fieseler Storch, zerst. DO 17, Kolno, Lomscha, Zerstörungen, Einheimische, Gefangene, gesprengte Brücken, Feldflugplatz, Stara Rus, Truppenbesuch e. Generals, Oberst Keiper, EK Verleihung, Panzer I, Soldatengräber, Luftaufn., in Pilotenkanzel, Familie, Hochzeit, alle sauber beschr.; dazu Privatdok. d. Ehefrau, sow. Schreiben ü. d. Todesumstände ihres Ehemannes, Grablage, Brief e. Kameraden, Sterbeurkunde, ges. 15 Teile, 1938-47 <882067F II 3292 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERFELDWEBELS, Befähigungsnachweis zum 25 € Flugzeug-Ofw., Fliegertechnische Schule Wischau/Mähren, 14. 1. 1944, OU „Krauße“, Oberst, 2 weitere Abschriften; Aufstellung d. Truppenzugehörigkeit, u. a. Flg.-Gr. 20 Tutow, Lehrgeschwader 2 Braunschweig u. Schlachtgeschwader 2 „Immelmann“; dazu Foto-AK als Ogfr., Bln.-Grünau, 24. 12. 1938 <880129F II 3293 EINLADUNGSKARTE, d. Leichten Flak-Ersatz-Abt. 92 zum ãTag der Wehrmacht“, FP-gel. 35 € 25.3.1942, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888477F II 3294 FOTOSAMMLUNG, 12 Aufn., dabei: JU-88, Rotte Do-17 beim Übungsflug, Formationsflug, flie- 20 € gendes u. Boden-Personal, Humor-Motive, 1937-42, 6x6 - 8x13 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <888480F I-II- 3295 FOTOALBUM EINES GEFREITEN, d. f, über 70 Aufn., dabei: Urlaub, Strandbilder, 30 € Familienmitglieder, Parkanlagen, Gebäude m. Bombenschäden(?), 1942, gesteckt, Alters- u. Ge- brauchsspuren <888489F II 3296 FOTOALBUM EINES GEFREITEN, ca. 50 Aufn., dabei:, Kameraden, Familienmitgl., Sommer- 45 € u. Ski-Urlaub, Portraits u. Gruppen, wenige Aufn. Ostfront, 1942-43, geklebt, tls. beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888502F II 3297 FOTONACHLASS e. Unteroffiziers, LW-Bauregiment 12, ü. 80 Aufn., RAD-Lager Mesenisch, 100 € Abt. 4/174/T1, Vereidigung, Appell, Kameraden, Führer, Exerzieren, Dienstalltag, Freizeit, dann Einberufung, Ausbildung, Vorgesetzte, Schreibstube, Sportfest in Bordeaux, Schloss ãHaute Madere“ in Merignac, 1939-41, alle in neuzeitl. Album geklebt u. beschriftet (Typoskript) <882073F II 3298 FOTOALBUM e. Gefreiten d. Flakartillerie, ca. 125 Aufn., gesteckt, RAD-Lager, Vereidigung, 100 € Sportwettkämpfe, Baracken, Portraits, Gruppen, Vorgesetzte, Kameraden, Ausbildung, Dienstalltag, Freizeit, Unterkünfte, Gefechtsübungen, MG-Stellungen, ME 110, um 1940 <882079F II 3299 DANKSAGUNG, f. d. Generalleutnant a. D. Johann Raithel, (Ritterkreuz als Oberst u. Kdre. d. 180 € Kampfgeschwader 77, 17. 10. 1941), anläßlich d. Ausscheidens a. d. aktiven Wehrdienst, Bln. W 8, Leipziger Str. 3, 16. März 1945, Tinten OU „Göring“, Reichsmarschall, A 4, m. Briefkopf ãDer Reichsmarschall d. gro§deutschen Reiches u. Oberbefehlshaber d. Luftwaffe“, gef., etwas wasser- randig <884964F II 3300 DOKUMENTENGRUPPE EINES KANONIERS: Grundbuch d. DLRG, m. Lichtbild; Leistungs- 30 € buch d. RAD; Schiessbuch, Flak-Rgt. 3, Weimar u. Kuvert d. Reichswehrministeriums, 1935-38, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888543F ¯ II 3301 GRUPPE EINES LUFTWAFFENHELFERS: Uniform-Hoheitsabz., blaue Maschinenstickerei auf 60 € dreieckigem schwarzen Tuch, 11x6 cm, Tragespuren; Uniform-Portraitfoto, 6x8 cm u. alliierter Personalausweis, Letmathe, 12.9.1945, m. Lichtbild, gef. u. starke Randmängel <888692F II-III- 3302 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen-Schloss, durchgeprägt, berieben, narbig, Hakenfang 20 € fehlt, Sammleranfertigung, geschwärzter Lederriemen, Eisenhaken, Lasche m. Herst. ãP. Wolter...Eschweiler“, L. 77 cm, gekürzt, starke Tragespuren <882287F III 3303 ARBEITSBUCH, u. a. Eintrag als ãWehrmachtshelferin“, 1./Jagdgeschwader 400 (ME 163), 30 € entspr. Zeilen- u. Dienststpl., davor 2 landwirtsch. Firmen, 1938-45 <882259F II 3304 KOPPEL FÜR MANNSCHAFTEN, Eigentumsstück, 2. Modell, Alu., gekörnt, geklammertes 90 € Medaillon, Alu.-Haken, geschwärzter Lederriemen, Innenfilz meist besch., L. 99 cm, Tragespuren <888698F II/II- 3305 MÜTZENABZEICHEN, f. GL-Zivilpersonal, (General-Luftzeugmeister), 2. Form, 65x50 mm, 30 € Metall-Hohlprägung, Sammleranfertigung <884173F I- 3306 FINGERRING, schauseitig Flugzeugführer-Abz., durchbrochen gearbeitet, verslb. <886125F II 65 € 3307 23 NEGATIVE, dabei: Me-109G b. d. Wartung, abgeschossene Spitfire am Engl. Kanal, Offz. u. 20 € Mannschaften, Portraits u. Gruppen, tls. m. Stahl- u. Tropenhelm, Appelle, dabei 2 Glasneg., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888588F I-II 3308 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge, Parierstange, Knauf u. Scheidenbänder Alu., Griffring Eisen 200 € vernickelt, wei§er, Kunststoff-bezogener Holzgriff m. slb. Drahtwicklung, matt verslb. Stahlscheide, ger. Trage- u. Altersspuren <880304F I-II 3309 2 ÄRMELBÄNDER: ãHermann Göring“ u. ãLegion Condor“, wei§ auf blau, Garnstickerei, ca. 46 40 € cm, Sammleranfertigungen <886061F I- 3310 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, 1. Form, Alu., durchgeprägt, gekörnt <886090F II 45 € 3311 VORLEGELÖFFEL, rostfreier Stahl, entspr. bez., ãModell des Amtes ...“, schauseitig Emblem d. 35 € Arado-Flugzeugwerke; dazu Speisegabel, Alu., m. LW-Adler <880429F I-II/II- 3312 OFFIZIERS-FELDBINDENSCHLOSS, m. Gegenschliesse, Herst. “OLC“ <886045F I-II 60 € 3313 KOPPELSCHLOSS f. Mannschaften, Eisen, durchgeprägt, graublau lackiert, Herst. „A&S“ 30 € <886124F II 3314 RINGKRAGEN, fluoreszierende Schrift ãPanzerwarndienst“ (vergangen), LW-Adler, m. Kette u. 190 € Futter, flugrostig, keine Garantie <886055F II- 3315 PORTEPEE f. d. Offiziersdolch <886093F I-II 40 € 3316 5 AUFNAHMEN VON FLUGZEUGFÜHRERN: Leutnant, Oberleutnant u. Oberfw., tls. m. Ehe- 20 € frau u. Kameraden, in 2 vergl. Holzrahmen, jew. 13x22 cm, Rs. neuzeitl. verklebt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888379F I-II 3317 OFFIZIERSDOLCH, Kammerstück f. Feldwebel, blanke Klinge, Herst. ãSMF...“, 300 € Abnahme-Punze, Griffteile u. Scheidenbeschläge Leichtmetall, gelber Kunststoff-Griff m. slb., ge- drillter Drahtwicklung, Stahlscheide, Versilberung vergangen, m. Gehänge u. Portepee, ger. Tragespuren, etw. geputzt <880594F I-II 3318 PORTRAIT-FOTO EINES GEFREITEN (FLUGZEUGFÜHRER), m. Fliegerdolch, 16x22 cm, im 25 € Passepartout u. neuzeitl., vergld. Rahmen, 34x43 cm, min. Altersspuren <888372F II 3319 FOTO-SAMMLUNG, 6 Aufn., dabei: Unteroffizier, Feldwebel, Leutnant, vor der Unterkunft, im 20 € Mantel, ME 110 über der Akropolis, meist 13x8 cm, 2 rs. beschr., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888267F II 3320 Y-TRAGEGESTELL, braunes Leder, unmagn. Koppelhaken, undtl. Hersteller ãjln 1942“ (Dt. 45 € Lederwerkst. GmbH Pirmasens). Leder etwas trocken <886062F II 3321 BAUAUFTRAG DER BAULEITUNG DER LUFTWAFFE, Markersdorf an Fa. Rack, Traismauer, 30 € 7-seit. manschinengeschr. Leistungsverzeichnis f. Schlosserarbeiten; Rundschreiben u. Dok. zur Aufteilung d. Eisen- u. Stahlbedarfs, Prägesiegel ãLuftgaukommando XVII“ u. Stempel ãLuftwaffenbauamt Wien“, 1940-41, Alters- u. Gebrauchsspuren <888349F II-II- 3322 5 FOTOS, Kampffliegerschule Tutow, Kleinbild, Aufnahmen versch. Gebäude, dat. 1938 20 € <880439F I- 3323 PARIERSTANGE f. d. Offiziersdolch <886104F I-II 45 € 3324 PRESSEFOTO KURT TANK, (1898-1983), Dt. Fliegeringenieur, Konstrukteur d. FW 190, FW Ta 30 € 183, (Strahljäger, welcher nach Erbeutung d. Unterlagen d. sowjet. MiG 15 als Vorlage diente), Stempel 1942, m. Textzettel, 24x18 cm <884025F II 3325 FOTOALBUM e. Unteroffiziers, Kraftfahrer Luftgau-Kdo. XI, ca. 90 Aufn., Einsatz in 280 € Griechenland, Bulgarien, Frankreich, Generalfeldmarschall m. Ritterkreuz, Offiziere, Mannschaften, Pioniere b. Flussüberquerung, Soldatengräber, Appelle, franz. Gefangene, Unterkünfte, Bunker, Panzerzug, PKW, Verkehrsunfall, Hochzeitsfoto, Landschaft, Gebäude, dabei Bezugschein, Marschbefehle, Ausweise, Fahrbefehl, Grenzübertrittsschein, Foto-AK, ca. 1941-42, zahlr. Klebereste früherer Fotos, Albumdeckel m. aufgemaltem HK u. ãMeine Erinnerungen“ <882063F II/II- 3326 FOTOKONVOLUT, 5 Aufn., dt. u. ital. Offz. in der Festung Nikolajew, 1941; Beisetzung e. 80 € Kameraden; Ehrenformation; 4 RK-Träger (davon 2 am Tag der Verleihung); dazu FP-Karte, gel. 29.9.39, Stempel d. II. Gruppe/Sturzkampfgeschw. 2, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888325F I-II 3327 EHRENURKUNDE NACHTJAGD-GESCHWADER 1, IV. Gruppe, farbig, blanko, A 5 <886091F 45 € I- 3328 KONVOLUT: Flugzeugführerabz., gestickte Form, keine Garantie; 16 Fotos, dabei: Offiziere u. 100 € Mannschaften, Unterkünfte, Freizeit, notgelandete JU-88, Untersuchung e. abgestürzten poln. PZL-7 u. Schulflugzeuge, 1939-42, tls. rs. beschr., 6x5 - 13x9 cm <888338F II/I-II 3329 ERKENNUNGSMARKE, ã2. Schw. Turm. Flak. Abt. 414“, Nr. u. Blutgr., (Flakturm auf dem Hei- 40 € ligengeistfeld Hamburg), Sammleranfertigung <866016F I-II 3330 DOLCHKLINGE, vermutlich f. DLV-Fliegermesser, vernickelte Eisenklinge, 40 € Mundstück-Griffeinlage aus Feinzink, L. m. Angel 17,5 cm <864546F I- 3331 PAAR DIENSTGRADABZEICHEN FÜR DIE SONDERBEKLEIDUNG Feldwebel, schwarzes 20 € Tuch, aufgenähte, weiße Schwingen, ungetragen <862262F I- 3332 9 FOTO-AK, Vereidigung bei einem Flieger-Ausbildungs-Rgt. bzw. Fliegerhorst, tls. m. Standarte, 20 € Flugfeld, Flugzeughallen, Offiziere, etc., ungel., um 1938 <864425F I- 3333 FLIEGERKARTE, Übersichtsblatt Europa, Vorderasien u. Nordafrika, Generalstab d. LW, um 30 € 1942, M. 1:500 Tsd., in 4 Segmenten, auf Ln. gezogen, 72x58 cm, 2fach gef. <844271F I- 3334 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, 2. Modell, Eisen, durchgeprägt, blaugrau lackiert, 45 € Tragespuren <869003F II- 3335 KONVOLUT: Koppel m. Mannschafts-Schloss; Koppel ohne Schloss; Scheide SG 84/98 m. 60 € Schuh, alles Sammleranfertigungen <860455F I- 3336 ZIVIL-ABZEICHEN, Reversnadel, LW-Adler 2. Form, Tombak, Versilberung gedunkelt, 16x12 20 € mm <860133F I-II 3337 ZIVILABZEICHEN, 1. Form, Wei§metall, vergld., Herst. ãA & S“, lg. Nadel, 30x20 mm, gedun- 20 € kelt <868098F II 3338 BROTBEUTEL M 31, blaugraues, festes Leinen, Lederriemen, Knöpfe, Fehlstellen auf Klappe u. 20 € Seitenteil <866019F II- 3339 ERINNERUNGSTELLER, gedrechseltes Holz, bez. ãKriegsweihnachten 1941-Luftflotten-Kdo. 4 20 € Russland“, m. 2 HK, Ø 24 cm <844359F I- 3340 PLATTENKAMERA LINHOF, Modell Technika II (?), um 1940, geschwärztes Metall-Gehäuse 900 € m. Libelle, verstellbare Lauf-Boden, bez. ãLuftwaffeneigentum“, ausziehbarer Lederbalg, vertikal u. horizontal verstellbar, Verschluss „Compur“, Objektiv „Xenar“, Drahtauslöser, Rahmensucher; dazu 2 Kassetten, 3 Rahmen, Verkürzungs- u. Verlängerungslinse, 3 Farb-Filter, sow. 2 Tüten Blitz- licht (ungebraucht), in Transport-Koffer, nicht ganz kpl., Funktion nicht geprüft, ger. Gebrauchs- spuren <862197F I-II 3341 PRESSEFOTO, Katapultflugzeug bei Probestart- und Fahrt d. 3. schwimmenden Flugstützpunktes 20 € „Ostmark“, vor d. Indienststellung in Travemünde, 22. Mai 1936, Textzettel v. Bildberichter Stiehr, 24x18 cm <840190F I-II FALLSCHIRMJÄGER 3342 FOTOALBUM FALLSCHIRMJÄGER-STURMREGIMENT 1, 43 gesteckte Fotos, dabei Hptm. 180 € Walter Gericke m. Ritterkreuz, Offiziere, Uffz. u. Mannschaften, dabei auch Träger d. DKG, Spani- enkreuz m. Schw., viele EK I u. FS-Jg.-Schützenabz., KFZ, Ausbildung, Marschkolonnen, Gefechtsexerzieren, Brauhaus Kemnath/Oberpfalz, Besichtigung durch HJ, Landeübung, schöne Uniformdetails, m. Helmen, Waffen etc., um 1942 <884968F I- 3343 TROPEN-ÜBERFALLHOSE, khakifarb. Leinen, helle Leinen-Montierungen u. Taschenbeutel, 220 € eingenähter Stoffgürtel, Alu.-Schliessen an Gürtel u. Beinenden, aufgesetzte Beintasche <886109F I-II 3344 ÄRMELBAND ãFALLSCHIRM-DIVISION“, Ausführung f. Mannschaften, grüner Wollstoff m. 190 € slb.farb. Stickerei, L. 25 cm, (gekürzt), einige Mottenlöcher, getragen <884171F II- 3345 DOKUMENTATION e. San. Uffz., 3./Lw. Jg. Btl. z.b.V. 7, Dolmetscher in der Republik v. Saló, 30 € Verbindungsoffz. b. d. 1. Fallschirmjäger-Div. u. Standortkommandant in Spilimbergo, alles Foto-Kopien, ca. 1941-Gegenwart, dabei: Soldbuch; Besitzzeugnisse: Ärmelband Afrika, EK 2, Erdkampfabzeichen, Verw.-Abz. Schwarz; Einsatzbericht Festung Tobruk; handschr. Widmung Mussolinis; Erlebnisberichte als Lagerführer d. dt.-ital. Kriegsgefangenen Hospitals El-Fayid, ges. ca. 30 Blatt; dabei ü. 60 Fotos (tls. Kopien), Lageransichten, Mitarbeiter, Besuch in d. Felachen Dörfern, Expedition nach Addis Abeba, nach dem Krieg zusammengestellt <882204F I- 3346 HANDGRANATEN-TRAGEBEUTEL, khakifarb. Leinen, 2-teilig, jeweils mit 40 € “Ritsch“-Reissverschluss, 28x33 cm, Stpl. “Wien 1943“ <886126F II 3347 ÄRMELBAND ãFALLSCHIRM-JÄGER RGT. 1“, grünes, gewirktes Tuch, Schriftzug u. Borten 320 € m. wei§em, leicht glänzendem Garn maschinengestickt, L. 50 cm, min. Tragespuren, keine Garan- tie <860528F I-II 3348 FALLSCHIRMSCHÜTZEN-STAHLHELM M 37, (142- 7A), dkl.feldgr. Lackierung, Befestigung 750 € v. Innenfutter u. Riemen m. 4 durchbohrten Linsenkopf-Schrauben, Leichtmetall-Ring m. 7 Leichtgummi-Polstern, Beriemung aus Ziegenleder, Futter gest. ãKopfweite 58“, ãStahlhelm-Gr. 68“, sow. RB-Nr., Gocke gest. „ET 68“, keine Garantie <866018F II 3349 STAHLHELMGLOCKE M 1937, ältere Sammleranfertigung, gesandete feldgrauer Lackierung, 150 € Adler-Emblem, ca. Gr. 60 <864379F II 3350 GASMASKE 38, Ausführung in Tragetasche f. FS-Einheiten, diese keine Garantie <864382F I-/II 200 € 3351 GASMASKEN-TRAGETASCHE, dkl.khakifarb. Leinen, Reissverschlu§, Marke „Ritsch“, Druck- 70 € knopf u. Webriemen, Sammleranfertigung <866056F II 3352 PAAR KNIESCHÜTZER, Sumpftarnmuster, kpl., m. Beriemung u. RB-Nr., ältere Sammleranfer- 175 € tigung <864380F II 3353 PAAR HANDSCHUHE, braunes Leder, m. Futter aus Schafpelz, getragen, um 1940 <864383F II 200 € 3354 MUNITIONSGURT (Bandelier), Leinen, Splittertarn-Muster, 12 Fächer m. Druckknöpfen, tls. 25 € bds. befüllbar, ges. L. 157 cm, etw. fleckig, Sammleranfertigung <862585F II 3355 11 FOTOS, s/w, im Sprunganzug (tls. tarnfarb.), mit Ausrüstung, Fallschirm etc., Ehrungen, mit 55 € Orden, meist 6x8 cm, verm. Abzüge d. 50er Jahre <868034F I- 3356 SOLDATEN-BÜSTE, m. Stahlhelm, a. Sockel m. aufgel. EK 1939, dkl.bronzierter Guss, H. 13 35 € cm, neuzeitl. <862002F II KRIEGSMARINE 3357 SCHLACHTSCHIFF GNEISENAU, zeitgen. Wasserlinien-Modell aus Holz f. Schulungszwecke, 60 € detaill. Aufbauen; Rumpf, Geschütze u. Aufbauten feldgrau lackiert; Gefechtsturm, 4 Türme d. Mittelart. u. einige Fla-Waffen fehlen, fehlende Kleinteile, 117x15 cm; Boden m. Stempel ãBestandsliste des O.K.M.“, sow. „AMA“ (Allgm. Marine-Hauptamt) u. ãMWehr Ib“ (Marinewehramt) <888959F II- 3358 SCHLACHTSCHIFF TIRPITZ, zeitgen. Rumpfmodell aus Holz f. Schulungszwecke, detaill. 60 € Aufbauten; Rumpf, Deck u. Geschütztürme grau, Aufbauten u. Rettungsboote farb. lackiert; Teil d. Oberdecks abnehmbar, 2 Messing-Ankerketten, 1 Schraube, unübl. To.-Bewaffnung; 1 Flugzeug- kran fehlt, achterer Mast tls. abgebrochen, fehlende Kleinteile, 104x11 cm; auf Holzständer u. Basisplatte, 112x16 cm <888958F II- 3359 DIENSTBROSCHE MARINEHELFERIN, Zink vergld., tls. schwarz lack., halbhohl gepr., 80 € brosch., ger. Tragespuren, HH 9504 c <882238F II 3360 MÜTZENBAND ã7. Schiffsstammabteilung 7.“, gld. a. schwarz, L. 146 cm, min. Tragespuren 20 € <885059F I-II 3361 SCHIRMMÜTZE f. Maate u. Bootsmänner, dkl.blau, schwarzer Webbund, Metall-Effekten 150 € (Sammleranfertigungen), Leder-Sturmriemen, Sammleranfertigung unter Verwendung einer zeitgen. Zivil-Mütze <880627F II 3362 OFFIZIERSDOLCH, Klinge m. beids. Zierätzung, florale u. maritime Motive, Herst. „SMF“, 600 € Griffteile Tombak vergld., tls. poliert, wei§er Kunststoff-Griff m. gedrillter Messingdraht-Wicklung, Parierstange m. Sicherungs-Knopf, „Blitz“-Scheide, Tombak vergld., leichte Dellen, sonst nur geringe Trage- u. Altersspuren <880306F II 3363 AUSWEISGRUPPE EINES ADLIGEN HEIZERS !, Soldbuch/Einsatzbuch, Kriegsmarinearsenal 65 € Kiel, Eintr. 1944; Dienstausweis d. gleichen Behörde, 1943, m. Lichtbild; Dienstausweis d. Ehefrau, KM-Werft Wilhelmshaven 1940, m. Lichtbild; Dienstausweis als Heizer d. Fernlenkver- bandes bzw. Fernlenkzielschiffes „Hessen“, 1. 10. 1945, OU „Bochert“, (Erich), Korv.-Kptn. u. Fhr.; Wehrpa§-Notiz 1939; Bescheinigung über Feindeinwirkung, Wilhelmshaven, 15. 10. 1944 <880134F I-/II 3364 SCHIFFCHEN MARINEHELFERIN, f. Mannschaften, dkl.blaues Tuch, gelbe Paspel, 25 € masch.gewebter Hoheitsadler, schwarzes, seidiges Futter, Gr.-Stpl. „54“, Sammleranfertigung <882348F I- 3365 FOTOALBUM e. Maschinen-Obergefreiten, ca. 170 Aufnahmen, einige AK u. Gross-Format, 250 € Portraits, Kameradengruppen, Kaserne Eckernförde, Baubelehrung und Indienststellung ãT 17“, Unternehemen „Cerberus“ (Kanaldurchbruch 1942), Scharnhorst, Gneisenau u. Prinz Eugen, Gefechtsaufnahmen, versch. Schiffstypen, Bordaufnahmen etc., wenige Bilder fehlen, Album-Deckel m. Hoheitsadler u. „Meine Dienstzeit“ <880383F I-II 3366 SAMMLUNG MAATEN-ABZEICHEN, 10 versch., Buntmetall vergld., ohne Tuch auf Tafel 50 € montiert; dazu U-Boot-Kriegsabzeichen, dieses Sammleranfertigung <880721F I-II 3367 FOTOALBUM EINES SIGNALGASTEN, über 180 Aufn., dabei: Appelle, Vereidigung, 140 € Unterkünfte, Kameraden, Freizeit, Portraits u. Gruppen, Schie§ausbildung, Motorschiff Sabine Ho- waldt m. Tarnanstrich, dän. u. norw. Häfen, im Geleitzug, VP-Boote u. U-Jäger, halbgesunkener Frachter, Zerstörer, Panzerschiff Lützow, U-Boot-Ehrenmal Laboe, geklebt, tls. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888378F I-II 3368 DOKUMENTENKONVOLUT: Bauzeichnung (Liegehalle) Mar. Lazarett Hohen-Aschau, M 20 € 1:100, 14.2.45; Bericht ü. Bauma§n. im Kurlazarett Hohenaschau, 22.2.45, 2 S.; Meldung ü. d. Verlegung d. Techn. Marinebetriebes v. Thale nach Bln. bzw. Lindau a. Gründen d. Ereignisse v. 8.4.-15.4.45, 5 S., 2 Stpl. „Geheim“ <882206F II 3369 MODELL MASCHINEN-TELEGRAPH, aus zahlr. Messingteilen gefertigt, bewegl. Hebel, engl. 60 € bez., runder Holzsockel, im Boden Dienst-Stempel ãKriegsmarine - Marinebefehlshaber“, H. 16 cm <860551F I- 3370 MATROSENMÜTZEN-EMBLEM, Adler u. Kokarde (m. Steg verbunden), Anstecknadel neu 20 € befestigt, Sammleranfertigung <866086F II 3371 OFFIZIERSDOLCH-TEILE, Klinge m. beids., doppelter Hohlbahn u. Zierätzung, Anker u. florale 220 € Motive, Herst. „Eickhorn“, Angel ohne Gewinde; Parierstange, Buntmetall vergld.; wei§er Kunststoff-Griff m. vergld. Drahtwicklung; Adler-Knauf, ohne Gewinde; Scheide, kupferfarb., gehämmert, Bänder m. Tau-Dekor, 2 bewegl. Trageringe, Mundblech u. Schrauben fehlen, Farbunterschiede, alles Sammleranfertigungen <860634F I-II 3372 DOLCHKOPPEL-SCHLOSS, Tombak, vergld., tls. poliert, m. Gegenschliesse, etw. gedunkelt, un- 70 € getragen <869002F I- 3373 GEMÄLDE ãSCHWERER KREUZER PRINZ EUGEN“, Tempera, 73x93 cm, v. Günther Todt, 600 € um 1980, verglast und gerahmt, (G. T., 1928-2009, Marine-Maler), das angebotene Bild war Vor- lage f. e. Postkarte und war zuletzt a. d. T.-Werkausstellung a. d. Museumsschiff ãRickmer Rickmers“ in Hamburg zu sehen <828060F I- 3374 DOLCHKOPPEL-SCHLOSS, f. Beamte, Tombak, verslb., tls. poliert, m. Gegenschliesse, Trage- 40 € spuren <842436F II 3375 KASTEN-KOPPELSCHLOSS f. Mannsch., Messing, glatt, durchgeprägt, Sammleranfertigung 40 € <866000F II 3376 3 DRUCKBILDER: Portr. eines Matrosen d. Kriegsmarine; Portr. Kptn.Lt. Prien, nach Zeichn. v. 20 € W. Willrich; S.M. Panzerkreuzer „Bismarck“, nach Gemälde v. H. Bohrdt, alle farb., verglast, in Holzrahmen, bis 33x26 cm <844324F I-/II 3377 BRUSTADLER FÜR MARINE-LANDEINHEITEN, f. Uffz. u. Mannsch., gewebt, ungebrauchter 20 € Bandabschnitt <866044F I- 3378 KONVOLUT TORPEDO-TEILE: 3-Blatt-Propeller, Bronze, ¯ ca. 32 cm, 1 Blatt beschädigt; 220 € Zündpistole, (ohne pyrotech. Teile), fehlende Teile, korr., L. 36 cm, Wasserfunde <860554F III 3379 SCHATULLE, lackiertes u. poliertes Holz, innen im Deckel geprägtes Metall-Schild 45 € ãMarinegruppenkommando West - Paris - Weihnachten 1943“, 23x12x5,5 cm; darin ca. 130 Zinn- soldaten 1. WK u. 3 Spähwagen, (Flachfiguren), meist bemalt <860539F I-II 3380 DOKUMENTENNACHLA§ EINES STABSARZTES, geb. 1912 in Tsingtau, Doktorbrief d. Uni- 110 € versität Greifswald 1936, Dissertation, zahlr. Studienbücher, Prüfungszeugnisse, Bescheinigungen, etc.; Abschrift d. Bestallung als Marinearzt b. Mar. Lazarett Stralsund, 1936; Telegramme, Einsatz- berichte u. Ärztliches Kriegs-Tagebuch, m. dramatischer Schilderung d. Tiefflieger-Angriffs v. 6. März 1945 a. d. Verwundeten-Transportschiffs ãRobert Möhring“ in Sassnitz, (war am 1. 3. 45 v. Pillau aus m. 681 Verwundeten, 54 Mann Zivilbesatzung, 27 Flaksoldaten, 31 Sanitätern u. 12 Ton- nen Feldpost unterwegs), nach mehreren Bombentreffern, 9 Gefallenen u. 4 Verletzten konnten bis auf 82 Verwundete alle anderen gerettet werden, Schiff vernichtet... <864142F I-/II 3381 KONVOLUT PRESSEFOTOS, ãPrisenhof-Sitzung in Hamburg, 14. Dez. 1939“, 22 St., dabei 60 € Gauleiter Kaufmann, Admirale Gladisch u. Werth, Kpt. Lt. Rancke, Oberlandgerichts-Präsident Dr. Rothenberger etc, tls. doppelt, 24x18 cm, m. Textzetteln <864019F I-/II U-BOOT-WAFFE 3382 SPENDENDOSE der U-Boot Kameradschaft Wuppertal, in Form e. Typ VII U-Boot Turms, pro- 100 € fessionelle Handarbeit, Holz u. versch. Metalle, bemalt, drehbares Fla-Geschütz u. Antenne, 50er Jahre, 30x12x16 cm, m. Schlüssel <880411F I-II 3383 MÜTZENEMBLEM U-672, „Schwein“, Silber, keine Garantie <860635F I- 45 € NSRKB (KYFHÄUSERBUND) 3384 KLEMM-MAPPE FÜR ZEITSCHRIFTEN, vorderer Deckel farb. bedruckt, ãKyffhäuser“, entspr. 90 € Emblem u. Adler, ãVereinigte Krankenversicherung... Vertragsgesellschaft... im Kyffhäuserbund“, Karton, Ln.-Rücken, innen Werbung, 48x33 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <880761F II- 3385 SCHIRMMÜTZE FÜR FÜHRER, Kyffhäuserbund, dkl.blau, schwarzer Webbund m. 70 € Eichenblatt-Dekor, tls. lack. u. vergld. Emblem, Reichskokarde, slb. Kordel a. slb., gekörnten Knöpfen, Leder-Schweissband, Cello-Etikett, min. Trage- u. Altersspuren <880628F I-II 3386 ÄRMELBAND „MITTE“, schwarzes Tuch, slb. gestickter Schriftzug u. Borten, L. 40 cm, min. an- 25 € geschmutzt <888546F II 3387 ÄRMELBAND „SÜDWEST“, schwarzes Tuch, slb. gestickter Schriftzug u. Borten, L. 40 cm, 25 € min. Tragespuren <888547F I- 3388 MÜTZENBAND ãSCHLAGETER“, schwarzes Tuch, slb. gestickter Schriftzug, L. 43, Tragespu- 25 € ren <888548F II- 3389 FAHNENNAGEL, geprägtes Zinkblech, „75“, Kffhäuser-Denkmal vor aufgehender Sonne über 75 € HK, teil-vergld., Bez. ãDer Kameradschaft... verliehen“ (ohne Angabe), 4 Bef.-Löcher, 8x4 cm, Belag <888687F II 3390 EFFEKTENKONVOLUT, Ärmelband „Ost“, L. 40 cm; Ärmelabz., (Wappenschild), getragen, bde. 55 € maschinengestickt; Wappen-Kokarde, Textil m. Metallfassung; Mützenemblem, Alu, Hohlprägung, 2 Splinte, Mitgliedsabzeichen, Tombak, verslb., emailliert, Herst. „1“ ges. gesch.“ <864944F I-/II NSKOV 3391 2 BESTECKTEILE: Speise-Gabel u. Dessertlöffel, verslb., Griffenden m. aufgel. 25 € NSKOV-Emblem, Marke ãWMF Patent“, Gebrauchsspuren <882299F II- 3392 KONVOLUT: Mitgliedskarte, Kamedarschaft Ewersbach-Dillenburg, Gau Hessen-Nassau, Bei- 50 € tragsmarken 1941-44, in Hülle; gro§es Mitgliedsabz., Herst. ãDeschler, München“ u. Tagungsabz. ãKriegsopfer- u. Front-Soldatentag Herne 1933“, Messing, hohl gepr., bde. brosch., ger. Alters- bzw. Tragespuren <888716F I-II DIPLOMATISCHES KORPS 3393 DEGEN FÜR DIPLOMATEN, Klinge m. beidseitiger Hohlbahn, Spitze 2-schneidig, beids. 3.100 € Zierätzung, Reichsadler u. florale Ornamente, Herst. „...Eickhorn...“, L. 79 cm, Griff- u. Scheiden- teile Buntmetall verslb., Perlmutt-Griffschalen, schwarze Leder-Scheide, Beschläge geklammert, Metall-Teile m. gleichmässiger Patina, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <860824F I- BEAMTE 1933-45 3394 DOKUMENTENGRUPPE EINES ÖSTERREICHISCHEN BEAMTEN, 6 Teile: Führerschein; 35 € Waffenschein f. Faustfeuerwaffe; Luftschutz-Ausweis; Betreuungskarte f. Fliegergeschädigte; Um- quartierungskarte der Frau u. alliierter Identitäts-Ausweis, Lichtbilder u. Dienststempel, 1941-46, gef., tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren <888333F II-II- POLIZEI 1933-45 3395 DOKUMENTEN- UND URKUNDENGRUPPE e. Kriminal-Sekretärs: 3 Bestallungs-Urkunden, 350 € zum Kriminal-Assistentenanwärter, -Assistenten u. -Sekretär, tls. m. Anschreiben, OU Polizeipräsi- denten in Kiel „Dietrich“ u. 2x ãGraf zu Rantzau“, 1931-41; 3 VU: Dt. Olympia-Erinnerungsmedaille, 30.4.1937; Polizei-Dienstausz. dritte Stufe, 26.9.1938, faks. U. ãAdolf Hitler“ u. „Meissner“; Kriegsverdienstmedaille, 20.4.1944, alle m. Prägesiegel; dabei Besoldungs- u. Ruhestandsbescheide, priv. Vers.-Unterlagen, Lehrbrief (Photograph), berufl. Zeug- nis u. Schreiben, Kennkarte d. Ehefrau, ca. 20 Teile, 1923-49 <882321F II 3396 KOPPELSCHLOSS, f. Mannschaften, Alu., durchgeprägt <886064F II 35 € 3397 FELDMÜTZE M 43 für Mannsch. u. Uffz. d. Polizei-Geb. Rgt., feldgrau, gekörnte, feldgraue 190 € Knöpfe, Edelwei§-Abz. in Metall, Herst.Stpl. u. Gr. „59“ masch. gest. Polizeiemblrm <886073F II- 3398 POSTKARTE ãDEUTSCHE POLIZEI“, s/w-Zeichnung e. Revier-Oberwachtmst. sow. e. Polizi- 40 € sten m. Stahlhelm, gel. 26.5.1941, etw. angeschmutzt <888675F II- 3399 DIENSTPA§ e. Rottwachtmeisters d. Pol.-Reserve, Eintragungen 1941-44, Dienststellen, Lehr- 60 € gänge etc., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <880756F I-II 3400 RUNEN-ABZEICHEN f. Führer, polizeigrünes Tuch, Silberfaden-Stickerei, keine Garantie 35 € <886123F I-II 3401 MÜTZEN-EMBLEM, 1. Form, verslb., gedunkelt <886044F I- 25 € 3402 KONVOLUT: Ausweismarke ãGeheime Staatspolizei“, Buntmetall verslb., berieben; Papiertüte, 60 € schw. Aufdruck ãGeheime Staatspolizei -Beweismittel- Aktenzeichen-Nr.“, 23x10 cm, keine Ga- rantie <880355F II/II- 3403 PORTEPEE FÜR UNTERFÜHRER, schwarzes Textilband, 2 slb. u. 1 roter Durchzug, s/slb./r 20 € Schieber, slb. Stengel, slb./grüner Kranz u. Quast, grüne Füllung, ungetragen <889073F I- 3404 FOTOALBUM EINES UNTERWACHTMEISTERS, ca. 70 Aufn., dabei: Unterkünfte, 120 € Schiessausbildung, Dienstalltag, Appelle, Paraden, Kameraden, Portraits u. Gruppen, Vormarsch, Untersuchung v. Zivilisten, einige Aufn. lose; dazu Dienstanweisung für die Landwacht, 11.8.1942, 4 S., mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888320F II 3405 PUNZIER-STEMPEL, Schriftzug „Gestapo“, 24x4 mm, Stahl, L. 100 mm, flugrostig <880753F II- 200 € 3406 KOPPELSCHLOSS, Wasserschutzpolizei, Eisen, vergld., etwas angelaufen <886048F II 55 € 3407 ERNENNUNGSVORSCHLAG, zum Oberstleutnant d. Schutzpolizei, ausgestellt 1939 f. e. Maj., 80 € Tinten OU „Frick“, (Wilhelm), Reichsminister d. Innern, A 4-Doppelblatt, gelocht <884030F II 3408 DEGEN FÜR POLIZEIFÜHRER, Griff m. Emblem, im Knauf SS-Runen, tls. abweichende 90 € Sammleranfertigung <860465F I- 3409 BREECHES-HOSE, polizeigrünes Tuch, 2 schräge u. 1 Uhrtasche vorn, 2 Gesässtaschen m. 70 € Klappen, Beine m. Reissverschlüssen <860502F I- 3410 ÄRMELABZEICHEN, f. Mannschaften d. Feldgendarmerie, orange Maschinen-Stickerei a. feldgr. 90 € Tuch, ungetragen, keine Garantie <862124F I- 3411 ZIVILABZEICHEN, 2. Form, lg. Nadel, Sammleranfertigung <866075F II 25 € 3412 KONVOLUT FOTOS, Gruppenaufnahme Offiziere u. Mannschaften, sonst Portraits, verschiedene 35 € Ränge, auch m. österr. Uniform u. Säbel, bis 24x18 cm; dazu Brief a. e. OWM, 1940 <864552F I-/II 3413 HOLZSCHATULLE, dkl.braun lackiert, tls. schlichte Schnitzerei: ã4. Pol. Rgt. 7“, ãKrakau 45 € 1944“, sow. Deckel m. Blütenornamenten, 16x11,5x5 cm, Gebrauchsspuren <862591F II- ZOLLGRENZSCHUTZ 3414 DOLCH FÜR WASSERZOLL-BEAMTE, blanke Klinge, Herst. „...Höller...“, Griff- u. Scheiden- 550 € beschläge Tombak vergld., tls. poliert, dkl.blau belederter Griff m. gld.farb., gedrillter Drahtwicklung, dkl.blau belederte Stahlscheide m. 3 Beschlägen, 2 bewegl. Trageringe, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, keine Garantie <860435F I-II LUFTSCHUTZ 3415 RLB-FÜHRERDOLCH, 2. Form 1938, Klinge m. beids. Mittelgrat, Herst. Zeichen ãACS“, etw. 1.200 € fleckig u. geputzt, i. d. Spitze min. narbig, alle Griff- u. Scheiden-Beschläge Nickel verslb., Griff u. Stahlscheide schwarz beledert, Griff m. tls. emaill. Emblem (Chip), schwarzes Leder-Gehänge m. plastisch verzierten, verslb. Beschlägen, alle bez. „DRGM“, d. Haken zus. „M5/10“, „RZM“, Feder d. Karabiners defekt, gleichmässige Patina, ger. Trage- u. Altersspuren, unberührter Zustand <880746F II 3416 ABZEICHEN „Luftschutz tut Not“, Eisen, patiniert, brosch., Tragespuren <888255F II 20 € 3417 5 DOKUMENTE: 2 Begleitzettel f. Verwundete, beschriftet; Bezugsschein f. Fliegergeschädigte; 20 € Eilnachricht von Überlebenden (blanko), 1943-44; detaill. Auflistung d. Luftangriffe auf Berlin 1.9.39-8.9.41, 3-seit. Typoskript, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <888153F II-III 3418 DIENSTBUCH EINES TRUPPFÜHRERS, Eintragungen zu Gebührnissen, Einberufungen u. Be- 45 € förderungen u. Urlaub, 1939-44; dazu Merkblatt zur Selbsthilfe bei Kampfstoffeinwirkungen, Alters- u. Gebrauchsspuren <888529F ¯ II 3419 LS-HELM f. Sanitäter, 1-teilige Glocke, matt graublau lackiert, hinten u. vorne lackiertes Rot 50 € Kreuz-Emblem, Leder-Futter u. -Sturmriemen, ger. Trage- u. Altersspuren <880622F I-II 3420 KONVOLUT AUSRÜSTUNG UND GERÄT: 2 Sirenen, Handbetrieb, Kurbel, sow. 350 € Finger-Zugsystem, Trageriemen, r/s lack. Gehäuse, ¯ 19 u. 12 cm, funktionstüchtig; 2 Hinweis-Schilder: ãLuftschutz Befehlsstelle“ u. ãZum öffentlichen Luftschutzraum“, gelb/r/s emaill. Stahlblech, 42x15 u. 83x29 cm, Ecken u. Ränder beschädigt; LS-Sanitäts-Koppeltasche, schwarzes Leder, im Deckel Inhaltsverzeichnis, Inhalt unkpl., alles ungebraucht; LS-Handspritze (Pumpe), m. 2,5 m Schlauch; Eimer, Stahlblech, braun emaill, ca. 10 L.; SHD-Koppelschloss, Eisen, durchgeprägt, stark berieben, kl. Loch; Löschsand-Tüte, diese ungebraucht <888994F I-III- 3421 DOKUMENTENKONVOLUT, Löschsand-Tüte, Ausweise, Schreiben, Bescheinigungen, 50 € Fliegerschadens-Meldungen, 2 DV, 2 Tagebücher eines LS-Trupps etc., ca. 30 Teile, meist Berlin 1935-1945 <884056F II 3422 LS-HELM f. Sanitäter, 3-teilige Glocke, schwarzblau lackiert, vorn LS-Schwinge (HK 50 € ausgekratzt), a. d. 3 anderen Seiten lackiertes Rot Kreuz-Emblem, Gr. „57“, im Nacken-Schirm Vertriebs-Hinweis, Futter u. Sturmriemen a. Ersatz-Material, Trage- u. Altersspuren <880623F II- 3423 AMTSTRÄGER-AUSWEIS, OG Reichenbach-Niederschlesien, m. Lichtbild, etw. fleckig; dazu 2 50 € Mitgliedsabz., 1. u. 2. Form, Herst. „Enders-Oberrahmede ges.gesch.“ <888620F ¯ II 3424 DOKUMETENKONVOLUT, Schreiben d. Landesgruppe Nordbayern 1937; Festzeitung Ab- 20 € schiedslehrgang d. 10. offizierslehrg. LS. Ers. Abt. 2 Bonn-Venusberg, 1944; Leitfaden ãErste Hilfe im täglichen Leben u. i. Luftschutz“, München um 1940, Abb., 100 S., kart.; LS-Mappe, Wien um 1940, m. Bestimmungen u. Einträgen, Linz um 1942, 16 S.; 3 Feuerschutz-Unterlagen, Jüterbog 1943 <880185F ¯ II 3425 WANDTAFEL, ãfarb. Karton, bez. „Luftschutzgerät - Mi§brauch u. Diebstahl wird als Sabotage 60 € betrachtet und aufs schwerste bestraft“ - „Salzburg, den“ „Der Vorstand“, 39x25 cm <884128F II 3426 3 FOTOS, Führer u. Mannschaften d. TeNo u. d. SHD während e. Einsatzes, AK-Format 90 € <882033F II 3427 LS-HELM, 3-teilige Glocke, je 2 gestanzte Lüftungssiebe, dkl.blau lackiert, vorn Emblem 50 € (Schwinge), im Nackenschirm gestanzte Bez. „RL...“, Leder-Futter u. -Sturmriemen (gerissen), Lackmängel <880444F II- 3428 GASMASKE M 38, schwarzer Gummi, Kunststoff-Gläser, Metall-Fassungen blau lackiert, 75 € Herst.-Code „clf“, Gr. 2, kpl. m. feldgr. Beriemung u. Filter, Ersatz-Gläser fehlen, in feldgrauer Büchse m. Trageriemen, Tragespuren <862324F II- 3429 VOLKSGASMASKE 40, Grösse „E“ für Kinder, im Karton mit Bedienungsanleitung <840643F II 20 € FEUERWEHR 1933-45 3430 FELDMÜTZE, dkl.blau, rosarote Paspel, Leder-Schweissband, das Emblem Sammleranfertigung, 30 € ger. Trage- u. Altersspuren <880629F I-II 3431 ÄRMELABZEICHEN, Feuerlöschpolizei, bez. „Ilse“, Maschinen-Stickerei, ungetragen <862125F 70 € I- REICHSPOST 1933-45 3432 AMTLICHES FERNSPRECHSPRECHBUCH, „für den Bezirk der Reichspostdirektion Berlin 20 € 1941“, 1534 S., neu geb., Reichsadler entfernt <885013F II 3433 5 SCHMUCKTELEGRAMME z. 75. Geburtstag e. Justizrats in Essen, 1938, 2x doppelt, farb. u. 40 € s/w ill., Adolf Hitler im offenem Wagen, Vollschiff u. Landschaft <882045F II REICHSBAHN 1933-45 3434 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Eisen, durchgepr.; dazu: SS-Koppelschloss f. 50 € Mannschaften, Eisen, durchgepr., Hakenfang fehlt, bde. m. Korrosion, Sammleranfertigungen <888594F III 3435 KONVOLUT FRACHTBRIEFE, 34 St., ger. an e. Firma (Landmaschinen) in Waldthurn/Oberpf., 20 € 1939-52 <882207F II/II- 3436 HAND-LATERNE, Petroleum-Betrieb(?), schwarz lackiertes Eisenblech-Gehäuse, Seitenklappen, 90 € Einfüllstutzen etc., Tragebügel, sow. rs. Haken, gepr. Reichsadler u. „DR“, Herst.Bez. a. Osnabrück, Vollständigkeit nicht geprüft, nachlackiert <880348F II-III 3437 SIEGERPLAKETTE, Messing, Gravur: ãDeutscher Reichsbahnschutz - Reichspreisschie§en mit 200 € Gewehr in Kassel 1937“, ãDem Schützen der Siegermannschaft der RBD Dresden - Müller“, sow. Flügelrad m. HK vor „Herkules“, Ø 12,5 cm, rs. Bef.-Stifte entfernt <862435F I- 3438 SCHIRMMÜTZE, dkl.blau, schwarzer Samtbund, rote Paspeln, Metall-Effekten (Zink), Beschich- 320 € tung vergangen, Hoheitsadler, gr. Flügelrad, sow. s/w/r Kokarde, gelb/blaue Kordel (Ranggruppe II), a. vergld., gekörnten Knöpfen, Fiberschirm, Cello-Etikett m. Herst. a. Koblenz, Gr.-Stpl. „57“, Leder-Schwei§band m. Rissen, Tragespuren <862434F II NS JUGENDORGANISATIONEN 3439 2 FOTOALBEN EINES KAMERADSCHAFTSFÜHRERS, Bann 19 (Görlitz), ges. 44 Aufn., 30 € dabei: Lager, Unterkünfte, Kameraden, Appelle, Märsche, Uniformfotos, Portraits u. Gruppen, alle in Fototaschen gesteckt, kl. A 5, ger. Alters- u. Gebrauchsspurem <888601F ¯ II 3440 UNIFORM-BLUSE e. Hauptschar-Führers, Bann 254, Braunhemd, 2 Taschen m. Falte, dkl.braune 300 € Knoten-Knöpfe, vergld. Koppel-Haken, Schulterklappen m. Rangabzeichen e. Oberscharführers, Achselschnur f. Hauptscharführer, Gebiets-Dreieck ãWest Hessen-Nassau“, genähte Armbinde, emaill. HJ-Abz.; dazu Schirmmütze, braun, roter Deckel-Vorstoss, schwarzer Leder-Sturmriemen m. Mittel-Öse, glatte, schwarze Knöpfe, Emblem u. Hoheitsadler fehlen, ger. Trage- u. Altersspuren, unberührter Zustand <880268F I-II 3441 ABZEICHEN HJ-AUSLANDSORGANISATION, wei§/blau emailliert, „RZM“ u. Herst. 45 € <886079F I-II 3442 HJ-FAHRTENMESSER, Klinge m. Herst. „M7/42“, „1938“, „RZM“, ãWKC Solingen“, Schneide 80 € beschliffen, Griff Buntmetall vernickelt u. poliert, Bakelit-Griffschalen (terzs. Ausbruch), emaill. Emblem, schwarz lackierte Stahlscheide, m. Koppelschlaufe u. Sicherungsriemen; dazu Buch ãDie Helden von Tsingtau“, 1915, 188 S., Fotos, kart., bds. m. Alters- u. Gebrauchsspuren <880302F II- 3443 SPORTURKUNDE EINES JUNGMÄDELS, 1. Sieg im 100-Meter Brustschwimmen, Kattowitz, 50 € 27.7.1941, Tinten-OU Untergauführerin, in Ln.-Mappe m. gld.gepr. Hoheitsadler u. HJ-Abz., ca. A 5, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <888598F I-II 3444 RÖTELZEICHNUNG, Ganzkörperportrait e. Hitlerjungen in Uniform m. Reitgerte, im vergl. 30 € Holzrahmen, Rs. neuzeitl. verklebt, 34x51 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888163F II 3445 HJ-MITGLIEDSABZEICHEN, Tombak, emaill., Herst. ãRZM M 1/9“ (Hauschild, Pforzheim), 25 € ger. Tragespuren <888499F II 3446 HJ-SOMMER-MÜTZE (Schiffchen), feines, hellbraunes Tuch, rote Paspel, masch.gewebtes 80 € HJ-Emblem, hellgrünes, seidiges Futter m. RZM-Etikett, Gr.-Stpl. „53“, min. Tragespuren <882347F I- 3447 DJ-ARMABZEICHEN f. Jungbannführer im Gebietsstab, silber auf hellrot gestickt <886122F I-II 45 € 3448 DOKUMENTENKONVOLUT, 3 Schreiben, BDM Obergau Wien u. HJ, Gebiet Niederdonau, bez. 20 € Einstellung e. Junglehrerin u. Schulreferentin, 1939-44, Dienststempel Obergau 27 u. OU Ringführerin, gef., gelocht; dazu 3-seit. handgeschr. Brief <888230F II-II- 3449 KONVOLUT EINER SCHAFTFÜHRERIN: Dienstkarte d. HJ, Gruppe 11/823, Wölfersheim, m. 50 € Lichtbild u. Beitragsstempeln, 23.6.44, in Hülle; ãLieder für die Landjugend“ u. ãPflichtlieder der Hitler-Jugend“, bde. 32 S. u. kart., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888628F I-II- 3450 DOKUMENTENGRUPPE EINES JUNGZUGFÜHRERS, ges. 17 Teile, 1940-46, dabei: 80 € HJ-Aufnahme-Urk.; HJ-Führer- u. Mitgliedsausweis, bde. m. Uniformfoto; Sportbuch zum Führer-Sportabz., Bann 179/Grimma; Urk.-Heft Reichssportabz. Bronze; Bescheinigung über Teil- nahme am Res.-Offz.-Bewerber Lehrgang; Schiessliste; Zensurenheft; Konfirmationsschein; Ar- beitsausweis Kohlenzeche Werne; Studentenausweis, dazu ungezählte Schulunterlagen, Stunden- pläne u. Zeichnungen 1938-64, tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888003F II-III 3451 KONVOLUT NS-STUDENTENBUND: Koppelschloss, Stahl, durchgeprägt, bez. „RZM“ u. ãGes. 135 € Gesch.“; Armbinde, rotes Tuch, vernähte, wei§e Streifen u. Mittelfeld m. schwarzem HK, kl. Loch, ger. Tragespuren <888995F II 3452 ABZEICHEN HJ-AUSLANDSORGANISATION, blau emaill., Herst. Code <886117F I-II 25 € 3453 SCHIESSBUCH EINES HITLERJUNGEN, Bann 508, Gebiet 27, Eintragungen 1940-41 u. 40 € Dienststempel, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Foto-AK e. DJ-Angehörigen m. e. polit. Leiter <888330F II 3454 HJ-ARMBINDE, rotes Leinentuch m. vernähtem, wei§en Mittelstreifen sowie HK, dieses 50 € bedruckt, um 1938 <884031F I- 3455 KONVOLUT: Eintrittsbestätigung e. Schülers in die HJ, Bann 508, Wien, 27.6.1938; Arbeitsord- 20 € nung d. Reichsjugendführung, 4 S. u. Einladung zum Elternabend, HJ-Standort Perg, 20.6.1942, tls. mehrf. gef., kl. Risse <888321F I-II- 3456 FOTOALBUM HJ, 32 Aufn., gesteckt, u. a. Hitlerjungen d. Gebiete „Südost Niederdonau“ u. 180 € „Südost Steiermark“, tls. m. Kragenabz. (Edelweiss), Führer, Uniformportraits Sommer/Winter, Zeltlager, Appelle, Versammlung, Treffen m. e. Ritterkreuzträger, Ausflüge n. Sanssouci, Bootsfahrten, m. Fanfaren <882062F II 3457 3 VERANSTALTUNGSABZEICHEN: ãHitlerjugend marschiert“, Köln 1933; ãFahnenweihe Ge- 40 € biet Ruhr-Niederrhein“, Düsseldorf 1936; ãGebietstreffen der fränkischen Hitlerjugend 1939“, Me- tall u. Kunststoff <880339F I- 3458 DOKUMENTENGRUPPE EINES K-BANNFÜHRERS, 10 Teile, dabei: Dienstbestätigung der 40 € SA, Sturm 2/81; Dienstzeugnis der DAF; Schreiben an d. Reichsarbeitsführer m. Lebenslauf u. Ein- berufungen zum Reichsschullehrgang u. Reichsarbeitswoche d. KdF; Schie§wart-Ausweis; Ausbildungs-Armstreifen u. Gehaltsstreifen, 1937-42, A 5 - A 4, mehrf. gef., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren; Foto-Beilagen <888350F II- 3459 KONVOLUT LIEDERBÜCHER: ãLieder für die Landjugend“; ãJunge Gefolgschaft“; ãUnser 100 € Kriegs-Liederbuch“; ãWir Mädel musizieren“; 3 Liederblätter der Hitler-Jugend u. 2x ãEhelich zu werden, dienet der Erden“, 1936-41, ges. 276 S., meist brosch., tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888617F I-II 3460 KONVOLUT HJ-EFFEKTEN, Paar Schulterklappen, Bann 444, (Probstei), Gebiet 6 Nordmark; 60 € Sporthemdemblem; HJ-Leistungsabzeichen in Silber, maschinengestickt, alle getragen <884032F II 3461 KONVOLUT EFFEKTEN, HJ-Sporthemdemblem; dto. DJ, leicht getragen; 60 € HJ-Leistungsabzeichen in Silber, maschinengestickt <884033F I-/II 3462 FOTOALBUM EINES HITLERJUNGEN, Landjahrlager Breklum/Schleswig, ca. 90 Aufn., dabei: 150 € Unterkünfte, Vorgesetzte, Kameraden, Appelle u. Märsche, Lagerarbeit, Sportübungen, Freizeit, Fahrten nach Berlin u. Köln, Flensburger Treffen, 1936, gesteckt u. beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, 1 S. gelöst <888715F II 3463 HJ-FOTOALBUM, 48 Aufn., dabei: Portraits u. Gruppen, Kameradschaftsführer, Turnübungen, 50 € Märsche, zahlr. Uniformfotos, tls. m. Dolchen, gesteckt, ca. A 5, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888530F II 3464 ÄRMELBAND ãLANDDIENST DER HJ“, maschinengewebt, auf schwarzem Seidenripsband, L. 120 € 41 cm, ungetragen <884034F I- 3465 ÄRMELBAND „HJ-STREIFENDIENST“, maschinengestickt, auf schwarzem Tuch, mit Unterfut- 50 € ter aus Nesselstoff, L. 44 cm, keine Garantie <884035F I- 3466 HJ-SCHIFFCHEN, sandfarb. Leinentuch m. rotem Vorsto§, brauenem Leder-Schwei§band sowie 140 € emailliertem Metallabz., leicht getragen, ca. Gr. 53, um 1938 <884036F II 3467 KONVOLUT EFFEKTEN: Ärmelstreifen ãHJ-Schiwart“, schwarzes Tuch, rot gestickt, L. 18 cm; 100 € Rangschnur „Kameradschaftsführer“; Ärmelabz. Marine-HJ Scharführer; dazu Anhänger, Weissmetall, bds. gepr. ãSchutzpatron der Wintersportler“ u. „ULLR“, aufgel., farb. emaill. Wap- pen „Sudetenland“, narbig; 8 Fotos, dabei bayer. u. österr. Alpen, Heeres-Soldaten auf Skiern <882312F I-II- 3468 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERROTTENFÜHRERS: Ausweis d. NSRL, Eintragungen 25 € zu pers. Angaben u. Lichtbild, Stempel ãSport-Verein Teutonia Staden“, 21.7.1941 u. Schiessbuch d. HJ, Eintragungen zu erfüllten Schiessübungen, April 1944, Alters- u. Gebrauchsspuren <888710F II- 3469 JAGDMESSER, einschneidige, blanke Klinge, L. 9 cm, Horngriff m. priv. aufgelegtem 60 € HJ-Mitgliedsabz., dkl.braune Lederscheide, Gebrauchsspuren <888471F II 3470 GRUPPE EINER ARBEITSMAID: Arbeitsdienstpass, Bezirk XII, Eintragungen zu Verpflichtung 65 € u. Entlassung, m. Lichtbild; Dienstbrosche, Eisen, patiniert, ger. flugrostig <888666F II/II- 3471 HJ-FAHRTENMESSER, Emblem d. Auslandsorganisationen, bl. Klinge m. Devise ãBlut u. Ehre“, 45 € Herst. Zeichen, schwarze Stahlscheide, Leder-Trageschlaufe, Sammleranfertigung <886032F I- 3472 HJ-KOPPELRIEMEN, hellbr. Leder, geschwärzt, Eisenhaken, L. 90 cm, deutl. Gebrauchsspuren 25 € <888575F II- 3473 DOKUMENTENGRUPPE EINES LANDJAHR-MÄDELS: LJ-Ausweis 1939; LJ-Dienstbuch; 150 € BdM-Sportausweis 1942; Urkundenheft Reichssportabzeichen (Bronze) 1942, alle m. Lichtbild, alle gelocht; Landjahr-Bericht, ca. 30 Blatt A 4, Typoskript u. handschriftl., ergänzt durch eingekl. Fotos, sow. Zeichnungen, in Kartonmappe; dabei 3 Dienstpläne u. 14 lose Fotos <880758F I-II 3474 DOKUMENTENGRUPPE, ges. 9 Teile, dabei: Werkstattdienstbuch d. NSFK, Einträge zu 50 € Lehrgängen, 1941; Schie§buch d. HJ, 2 Eintragungen d. Anfänger-Klasse 1942; Mitgliedsbuch Reichsbund f. Leibesübungen; Schwimmkarte; Freischwimmerzeugnis, 1937-42, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888630F ¯ II 3475 DOKUMENTENGRUPPE EINES ROTTENFÜHRERS: Ausweis, Jungbann Regensburg, 70 € 1.5.1934, m. Beitragsmarken; Gesundheitspass, 20.7.1939 (als Baupraktikant); Bleibenausweis, Reichsverband f. Dt. Jugendherbergen, 29.7.1939; Beteiligungs-Urk. am Berufswettkampf, März 1939; 2 Schreiben d. Motorsportgefolgschaft 2/311: Beförderung zum Rottenführer u. Beauftra- gung m. Führung d. Kameradschaft 7/2/mot, Tinten-OUs Oberscharführer, tls. mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888611F I-II 3476 MEDAILLE ãEUROPÄISCHER JUGENDKONGRESS“, Wien, 13.-19.9.1942, relief. 360 € Bronzeguss, Vs. entspr. Umschrift u. Europa auf dem Stier, Rs. Gauhaus (ehem. Parlamentsgebäude) über Flaggen der teilnehmenden Staaten u. Lorbeerzweig, Stempelschneider „Schmidt“, ¯ 14 cm, leichte Patina, im Etui m. beige-farb. Samtinlets, etw. angeschmutzt <888495F II 3477 HJ-ARMBINDE, rotes Tuch, aufgenähter, wei§er Mittelstreifen, sow. Mittelfeld m. schwarzem 20 € HK, angeschmutzt <862254F II 3478 HJ FÜHRER-FELDBINDENSCHLOSS, Buntmetall slb.farb., durchgeprägt, Herst. ãM 4 / 1“, 125 € Sammleranfertigung <866013F II 3479 WANDRELIEF ãDIE HEIMAT RUFT“, Wei§metall verslb., plast Darst., Mädchen m. Laute u. 120 € Junge in Uniform m. ausgestrecktem Arm, auf Mauer sitzend, ü. e. Rheinschleife blickend, in dkl.braunem Holzrahmen, 42x32 cm, 30er Jahre <862193F II 3480 DJ-LAGERZEITUNG, ãUnser Lager“ (Oberzwota), Jungbann I/108 (Dresden), Tagesplan, Erleb- 35 € nisberichte etc., 25 Blatt (A 4), Typoskript, kart., dabei 4 Fotos, Uniformportrait, Appell, Zelte, sow. Schreiben a. d. Eltern ü. Folgen b. Nichtteilnahme, 1934-35 <862136F II 3481 7 FOTOS einer HJ-Fahrt, KdF-Schiff, Marine-Ehrenmal Laboe u. Morgenkreis, 6x9 cm <862988F 20 € I-II 3482 SIEGERURKUNDE e. Sportlerin, 1. Sieg im Abfahrtslauf, Untergaumeisterschaft im Schilauf, 110 € Innsbruck-Land (584), 2.2.1941, Tinten-OU der Führerin, A5, in Karton-Mappe, weinroter Ln.-Bezug, gld.gepr. Deckel, Adler m. HJ-Emblem, ehemals eingearbeitete Ausz. (Hoheitsadler ?) entfernt <862433F II 3483 DOKUMENTENGRUPPE ZWEIER BRÜDER, HJ-Fähnlein 17/1/257 Gronau/Hann., 2 Beschei- 70 € nigungen 1936, Ehrenurkunde sowie 3 Beteiligungsurkunden z. Reichsberufswettkampf 1937-1939; Flieger-HJ d. NSFK-Standarte 60 Bielefeld, Siegerurkunde, 1. Platz d. Klasse I im Gebiets-Wettkampf d. Modellfluggruppen, Gebiet Westfalen-Nord (9), 2 Bescheinigungen, 2 Ein- berufungsbefehle f. Segelfluglehrgang etc., 1942-1944 <864419F II 3484 DOKUMENTENGRUPPE EINES DJ-HORDENFÜHRERS, 2 Dienstkarten, Bann Duisburg 235; 55 € Beförderung; Urlaubs-Entscheid; Einberufungsbefehl sowie Einschreiben, Bann Waldshut 405; FP-Brief; 4 Eintrittskarten d. Gaufilmstelle Essen, 1940-1944 <864418F II 3485 MOTOR HJ PRÜFUNGSABZEICHEN, gelbe Stickerei auf rotem Tuch, dazu das Leistungsbuch 150 € m. Urkunde 1941, Foto u. zahlr. Stempel u. Einträge d. Gebietes Westfalen d. MHJ I / 252 <724713F II 3486 MITGLIEDSABZEICHEN DEUTSCHES JUNGVOLK, Herst. ãRZM 72“, 1. Form „DJ“, 35 € Tombak, teilemailliert, Verslb. etwas gedunkelt, HH 9269 a <864008F I-II NSDAP 3487 WANDDEKORATION, Parteiadler alter Art auf Eichenlaubkranz m. HK, Eisen-Guss, bronziert, 25 € halbhohl, 18x22 cm, Bef. fehlt, Sammleranfertigung <882117F II 3488 LEPORELLO, 12 Ansichten vom RPT-Gelände, Nürnberg, 9x6 cm; dazu Festpostkarte RPT Nürn- 25 € berg 1939, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <888633F I-II 3489 ABZEICHEN, ãStaatsschule für Führertum und Politik“, (Egendorf), Silber, mattiert, rs. entspr. 250 € Bez., sow. Punze „0.900“, lg. Nadel, HH 4011 p <880701F I- 3490 3 VERANSTALTUNGSABZEICHEN: ãKreistag 1939“; ãKreistag Altena“, 1939; ãGau-Parteitag 40 € Köln-Aachen“, 1934, Metall u. Kunststoff <880338F I-II 3491 SCHWEISSBAND FÜR MÜTZEN, braunes Leder, Stpl. „No/4326“, sowie Reichsadler, L. 59 cm, 20 € ungebrauchter Herstellerbestand <886092F I- 3492 AMTSSTUBEN-ADLER, Parteiadler alter Art, Eisen-Guss, m. Goldbronze lackiert, neuzeitl. im 40 € Rahmen montiert, 40x35 cm; dazu Schreibtisch-Dekoration u. Frontflugspange, bds. Sammleran- fertigungen <880470F II 3493 THEATERPLAKAT, Festvorstellung anläslich d. Jahrestages d. Machtübernahme, Schauspiel 70 € ãAndreas Hollmann“, Stadttheater Braunau a. I., 1938, 63x95 cm, mehrf. gef., ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888356F II 3494 POSTKARTE ãREICHSPARTEITAG 1938“, farb. Motiv nach R. Borrmeister, Hoheitsadler auf 80 € Sockel vor HK-Bannern, ungel., Sonderstempel 6.9.1938, min. Altersspuren <888681F II 3495 SYMPATHIE-BRIEFBESCHWERER, Glas, facettiert, Boden-Unterlage in Form d. 40 € Mitgliedsabzeichens, (Pappe), etwas lose, um 1938 <884067F I-/II 3496 2 NSDAP-PARTEIABZEICHEN, Zink, s/w/r lack., ¯ 24 mm, Herst. ãM 1/42“ (Kerbach & 40 € Osterhelt), Knopflochbefestigungen, rs. etw. Belag <882236F I-II 3497 TÜRPLAKETTE, Alu, gepr. Bez. ãAltmaterial Pflichtsammlung NSDAP Gau Ostpreussen 30 € Pflichtsammler Nr. 0175“, Ø 80 mm <884072F I- 3498 MITGLIEDSBUCH EINES ADLIGEN, ausgestellt, Wilhelmshaven, 9. 11. 1939, Mitglied seit 65 € 1936, Foto ausgeschnitten, zahlr. Beitragsmarken 1939 - März 1945 m. Aufdruck ãSeefahrt“ <880133F II 3499 FOTO-AK SERIE ãRICHARD GUTKAES HAUS“, Kreisschule d. NSDAP in Ruttelerfeld b. 25 € Neuenburg, 5 Innenaufnahmen, ungelaufen; dazu NSDAP-Mitgliedskarte e. Lehrerin, Ortsgr. Dortmund, 1940, entspr. Marken 1941 u. -44; Stundenplan, blanko, farb. Druck, Flaggen, sow. Ho- heitszeichen an Flugzeugen, 25x20 cm, um 1934 <862015F II 3500 DOKUMENTENKONVOLUT: Eintrittskarten, 2 x Reichsparteitag 1937 u. Gro§kundgebung 1938 140 € m. Reichsminister Frank; Ganzsache zum RPT 1937; 6 farb. WHW-Türaufkleber; Fahrkarte u. Ztg.Ausschnitt zum Anschlu§ Österreichs 1938, alles auf 2 Fotoalbumseiten montiert u. beschriftet <745024F II 3501 FARBDRUCK, Portrait eines Ritters m. HK, Wochenspruch d. NSDAP v. 31. 12. 1939 - 6. 1. 40 € 1940, m. Hitler-Zitat, im verglasten Holzrahmen, 41x32 cm <864519F I-/II 3502 HOHEITSABZEICHEN, Adler 2. Form, vergld., 26x14 mm, lg. gedr. Nadel, ãRZM-M 1/98“, 20 € Sammleranfertigung <866001F II- 3503 LEHRGANGS-UNTERLAGEN, ãHans Schemm-Schulungsheim Schlo§ Friedewald“, (f. angeh. 35 € Berufsschul-Lehrer): Briefe m. NSDAP-Kopf, Dienstpläne, tagebuchartiger Bericht, Vortrags-Skripte, Bierzeitung etc., 1936, ungezählte S. <860791F I-II 3504 HOCHZEITSFOTO, Angehöriger e. SA-Reitersturms (?) o. anderen NS-Organisation, 20 € AK-Format, um 1933 <862013F II SA 3505 ARMBINDE FÜR PRÜFPERSONAL d. SA-Sportabz., rotes, feines Ln., aufgenähte, wei§e 50 € Scheibe m. gesticktem SA-Sportabz., gld. Metallfaden; dazu Armbinde, r/w Ln., aufgenähter Heeres-Brustadler, gewebt, weiß/dkl.grün, Tragespuren <888996F II 3506 GRIFF FÜR DEN DIENSTDOLCH M 33, braunes Holz, eingel. Embleme, ger. Gebrauchs- u. Al- 50 € tersspuren <880285F I-II 3507 SPENDEN-URKUNDE ãWehrgabe der SA zum 46. Geb. d. Führers“, 3 RM, 1935, s/w u. farb. 30 € Druck n. Zeichnung, sign. „Flechtner“, SA-Mann u. Heeressoldat m. Ausrüstung, Stpl. ãSA-der NSDAP Sturmbann III/13 Gunzenhausen“, etw. kl. A 3, mittig gef. <882190F II 3508 GEHÄNGE zum Dienstdolch, braunes Leder, Stempel „RZM“, ovale, vernickelte Schliesse, Herst. 60 € „Assmann“ u. „DRGM“; dazu Gürtelschlaufe <886099F II 3509 TAGUNGSABZEICHEN, Gruppenwettkämpfe 1939, SA-Gruppe „Donau“, Kunststoff, tls. 20 € gld.farb. lackiert, Herst. „Richard Sieper“, brosch., ger. Tragespuren <888256F II 3510 TEILNACHLASS EINES SA-MANNES: SA-Ausweis, m. Uniformfoto u. Dienststempel 80 € ãReitersturm 7/52 Neuwied/Rhein“; Sterbekarte, dort als OGefr., 1944; 2 SA-Mitgliedsabz., davon 1 emaill., HH 4134a u. 4134ab; Zivilabz., SA-Reserve II, HH 4135a u. SA-Sportabz., 9 mm Miniatur, lg. Nadel, Tragespuren <888711F II/II-II- 3511 FOTO, ãSA-Mann baut sich ein Haus i. d. Kolonie Hohen-Neuendorf bei Berlin“, handsigniert v. 20 € Photografen Dr. Weinsheimer, um 1938, 24x18 cm <884055F I- 3512 TYR-RUNE, Armabz., gewebt, leicht gedunkelt <886110F II 20 € 3513 KLINGE FÜR DEN EHRENDOLCH, Ätz-Damast, terzs. goldtauschierte Devise „Alles...“ u. 2 450 € Eichenbrüche, quarts. goldtauschierte Widmung ãIn herzlicher Kameradschaft Ernst Röhm“, Herst. „...Lüneschloss...“, Angel m. Gewinde, min. Gebrauchs- u. Altersspuren <880286F I-II 3514 BRAUNHEMD, aufges. Brusttaschen m. Falte, fein gekörnte u. blanke Eisen-Knöpfe, Gr. ca. 44, 40 € eine Oberarm-Naht etw. offen, Sammleranfertigung <882273F II 3515 ZIVILABZEICHEN SA RESERVE II, teil-emaill.; dazu entspr. Ausweis, Künzelsau, 28.8.1934, 40 € Beitragsmarken 1934-35, OU Kreisführer, Knicke <888642F I-/II 3516 4 VERANSTALTUNGSABZEICHEN: ãSporttag Vollmershausen, Sturmbann II/65“; 40 € „Gruppenwettkämpfe Gruppe Hochland“, 1938; „Gruppenwettkämpfe Gruppe Donau“, 1939; ãSportfest Brigade 78“, Nürnberg 1934, Broschierung fehlt <880337F I-/II 3517 MARSCHLIEDBLATT ãDie Fahne hoch“, v. Horst Wessel, Sunnwend-Vlg., Lpz. 1930, m. Noten, 20 € gr. A 4 Doppelblatt <882053F I- 3518 KONVOLUT FOTOS, ca. 20 St., meist Gruppen u. Aufmärsche, tls. höhere Führer, Ehrenhais, 60 € Grabstelle etc.; dazu Propaganda-AK „Erntedanktag Bückeberg“, um 1935, beschabt <884045F I-/II 3519 DOKUMENTENGRUPPE EINES LANDSTURM-MANNES: Bestätigungs-Urk. über freiw. u. 80 € ehrenvollen Austritt aus der SA, faks. U. Oberstlandesführer SAL, 31.12.1935; Anerkennungs-Urk. f. Beteiligung am Winterhilfsschiessen d. NSRKB, 1938, Amtsstempel, min. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888553F I-II 3520 GRUPPENFOTO, Stab der Brig. R 77, Führer u. Unterführer versch. Ränge, tls. m. 120 € Auszeichnungen, dabei 1 Rot Kreuz-Angehöriger u. Heeres-Offizier, rs. bez., Juni 1935, 49x36 cm, ger. Altersspuren <880762F II 3521 ZIVILABZEICHEN, emaill., lg. Nadel, Sammleranfertigung <866012F II 20 € 3522 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, 1. Modell, Messing, durchgeprägt, gedunkelt, etw. 45 € Belag <869007F II- 3523 HOSENKOPPEL, Kastenschloss, 3. Modell, Messing, Neusilber-Auflage gelötet, Verslb. berieben, 60 € 5,3x3,8 cm, brauner Lederriemen m. Eisenhaken, L. 85 cm, Tragespuren <869001F II 3524 STEILGEHÄNGE f. d. Dienstdolch, braunes Leder, 1 Riemen m. 1-Dorn-Schliesse, Eisen 140 € vernickelt, Karabinerhaken, Eisen vernickelt, fein gekörnt, Herst. ãM 5/72“ u. „RZM“, ungetragen <862322F I- 3525 KONVOLUT UNIFORMKNÖPFE: Knopf f. d. Schaftmütze, Tombak, Doppelsplint; 36 St., 45 € Tombak/Eisen, flach, gewölbt, tls. poliert, fein gekörnt, dabei 3 m. Adler u. HK, ¯ 17-27 mm; dazu ca. 80 Knöpfe, f. HJ bzw. BDM Uniformen, Kunststoff, Leder, Holz, tls. „RZM“, Tragespuren <862089F I-II- NSKK 3526 WANDPLAKETTE, bronzefarb. Tafel auf Holzunterlage, hohl gepr. Darstellung einer Fregatte d. 60 € 17. Jhd., Bez. ãOstfriesische Gelände- und Orientierungsfahrt“, 1936, Motorbrigade Nordsee, 10x10 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren <888689F II/II- 3527 ZIVILABZEICHEN, silberfarben, patiniert, lg. Nadel <886102F II 35 € 3528 KOPPELSCHLOSS, Nickel, durchgeprägt, vs. poliert, ger. Trage- u. Altersspuren <885077F I-II 60 € 3529 TASCHENUHR, Tombak-Gehäuse, verslb., rs. Gravur: ã10 Jahre NSKK 33-43“ u. Spuren e. 40 € ehem. aufgel. HK, weisses Zifferblatt, arab. Zahlen, Sekundenzeiger auf 6 Uhr, gebläute Zeiger, ¯ 4,8 cm, Werk läuft an, an Nickel-Tragekette <882282F II 3530 KONVOLUT FOTOS, Gruppe Führer u. Mannschaften m. Ärmelbändern ãNSKK Transport Regi- 20 € ment Luftwaffe“; dto. Lehrgangsteilnehmer Brotterode, verschiedene Ränge, 18x13 cm, 1x im ver- glasten Holzrahmen; Foto-AK Motorsportschule d. NSKK Sachsen; dazu Beileidschreiben d. Gruppenfhrs. Hermann, Motor-Obergruppe Ost, 14. 8. 1938 u. Repro-Ärmelabzeichen, Metallfaden-Stickerei <880207F I- 3531 ZIVILABZEICHEN, lg. Nadel, vergld., HH 4125 a <866007F II 20 € 3532 KONVOLUT: Kühlerplakette ãNSKK-Sternfahrt Breslau 1933“, Messing, 56x90 mm; Ausbil- 90 € dungsschrift ãVerkehrserziehung im NSKK“, 1937, 40 S.; 4 Fotos NSKK-Ausbildung, Auto und Krad <862990F I-II 3533 SCHEIDEN-ROHLING, Dienstdolch M 36, Stahlblech, brüniert, noch ohne Bohrungen etc., 80 € Herst.-Bestand <860836F I- NSFK 3534 WERBEPLAKAT, farb. gedruckt, Brustbild e. Fliegers in Montur m. Fl.-Haube, NSFK-Emblem, 80 € sign. ãBusse 41“, Verlag Zander, Berlin, unten Feld zum Eintragen von Veranstaltungs-Daten, (blanko), 84x59 cm, ger. Randmängel <880391F II 3535 ZIVILABZEICHEN, verslb., patiniert, gewölbt, m. Schraube u. Mutter, 25x31 mm <886066F II 40 € 3536 DOKUMENTENGRUPPE EINES OBERGEFREITEN: Flugbuch, m. Lichtbild, Stempel 45 € Flieger.Ausb.Rgt. 63, Eger, Eintragungen zu absolvierten Segelflügen Sept.-Nov. 1941; Schie§buch f. Gewehr 98k, Eintragungen Jan.-Juli 1942, etw. fleckig; dazu Foto e. DFS Kranich <888599F I-II 3537 BESCHEINIGUNG, f. e. Volksschullehrer über Teilnahme an e. Kurzlehrgang für Modellflug, 35 € Dienststempel Gruppe 17 (Donau-Alpenland) u. OU Obertruppführer, 25.1.1943, gelocht <888232F II 3538 DLV-FANFARENTUCH, blaues Ln., bds. genäht, farb. Emblem, sow. s/w ãDLV“ u. „Hof“, 70 € gld.gelbe Fransen, Schnürbänder, 45x45 cm, Sammleranfertigung <862261F II 3539 FOTOALBUM, 200 Fotos, beginnend m. 12 Aufn. e. bayer. Fliegerabt. 1918, Segelflugschulen, 350 € Verkehrsfliegerei 20er Jahre, NSFK- u. Luftwaffeneinheiten, Segelflugzeug ãHermann Göring“, uniformkundliche Aufn. (u. a. NSFK-Pilotenhelm), Bruchlandungen, Flugzeugführerausbildung u.a., Kleinbild bis 15x10 cm <745118F I-II 3540 DOKUMENTENGRUPPE EINES FLIEGER-HITLERJUNGEN, Fragment Mitgliedsausweis, 200 € Flg. HJ-Gefolgschaft 3/209 Schönebeck/Elbe; Gesundheitspa§; Besitzzeugnis z. HJ-Leistungsabz. in Silber; Teilnahme-Ausweis Reichswettkampf d. Flg. HJ, 1943; Besitzzeugnis z. Bordfunker-Abz. d. NSFK, Gruppe 9, 1943; Flugbuch m. zahllosen Eintr. 1941-1944, m. Lichtbild; dto. Werkstattdienstbuch u. NSFK-Leistungsbuch, m. bedr. Hülle; Segelflieger C-Abz., teilemailliert; NSFK-Diensttaschenbuch 1943, m. Hitler-Portr. u. farb. Effektenabb., 124 S.; 5 Heft- chen Flugzeugerkennung <844332F ¯ II RAD 3541 FOTOALBUM, Abt. 1/284, Arbeitsgau XXVIII, 43 Fotos, Würzburg/Kitzingen 1935/36, 120 € Aufmärsche, Fahnenweihe, Dienstbetrieb etc., handschr. Widmungen einiger Vorgesetzter, gro§f., farb. gepr. karton <884133F I-/II 3542 KONVOLUT ÄRMELABZEICHEN, 5 St., Sporthemd-Emblem, sonst Abt. 4/40, 4/103, 2/11 u. 60 € 10/13, maschinengestickt, Herst. ãG. & W“ <884027F I- 3543 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, Abt. 6/234 Hohenelbe (Riesengebirge), über 100 Aufn., 60 € davon ca. 20 AK bzw. Serienbilder, dabei: Unterkünfte, Kameradinnen, Kücheneinsatz, Freizeit, Wintersport, Landschaft, Portraits u. Gruppen, gesteckt u. geklebt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888562F II 3544 FOTOALBUM EINES ARBEITSMANNES, RAD-Abt. 5/206 (Breckerfeld/Westf.), ca. 60 Aufn., 140 € dabei: Unterkünfte, Stuben, Kameraden, Portraits u. Gruppen, Arbeitseinsatz, Baustellen, Ordnungsübungen, Marsch zum 1. Mai in Breckerfeld u. in Hagen, Freizeit, Landschaft, Ernte, alle sauber beschr., gesteckt, Ln.-Einband m. slb.gepr. RAD-Emblem auf HK, ger. Alters- u. Ge- brauchsspuren <888569F I-II 3545 AUSWEISGRUPPE EINES ADLIGEN, Spielmann d. Abt. 1/195, Gau 19 Oldenburg, 30 € FAD-Arbeitspa§ 1933/34, m. Uniformfoto u. zahlr. Stempeln/Eintr., dabei berechtigung z. Arbeitsdanknadel; Arbeitsdank-Ausweis, Mitgliedschaftsobmann f. Rüstringen-Nord, 1935, m. Uniformfoto d. Marine-SA <880132F II 3546 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, Lager St. Jakob/Osttirol, über 130 Aufn., dabei: 140 € Unterkünfte, Führerinnen u. Kameradinnen, Portraits u. Gruppen, Sport, Freizeit, Landschaft, Bergwanderungen, Weihnachtsfeier, 1941-42, gesteckt u. geklebt, tls. beschriftet, wenige Fotos lose, Deckel m. aufgelegter Brosche e. Arbeitsmaid (Pflicht); dazu 13 AK: Lienz, Tirol, St. Jakob etc., davon 2 gel. (1x FP), ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888570F II 3547 EHRENGESCHENK, Zigarettenschachtel, Eisenblech, schwarz lackiert, m. aufgelegtem plast. 40 € Relief, (Spaten, Emblem u. Mütze m. EL-Zweig), m. Sperrholz-Einlage, 130x85x18 mm, um 1938 <884026F II 3548 DIENSTBROSCHE DEUTSCHER FRAUENARBEITSDIENST, Tombak, Verslb. vergangen, 75 € eingeschl. Nr. „63561“; dazu handschr. Bestätigungs-Dokument f. e. Arbeitsmaid, Bürstadt/Worms 29.11.36, ca. A 7 <882300F II 3549 ERINNERUNGSBROSCHE IN SILBER, weibl. RAD, Zink, verslb., Herst. ãJ.B. u. Co.“, 20 € quer-brosch., Vs. Verslb. vergangen <888257F II 3550 KONVOLUT: Erfassungsbescheinigung f. e. Hausgehilfin, 31.3.1942; BDM-Werk ãGlaube und 100 € Schönheit“, Ergänzung zum Mitgliedsausweis, Bann 272; Foto-AK ãTagesablauf im Arbeitsdienst“, RAD/wJ; Sporthemdabz. u. Abteilungsabz. „XX“; dazu Foto-AK, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888652F I-II 3551 FOTOALBUM EINER ARBEITSMAID, ca. 100 Aufn., Pitten in Niederösterreich, dabei: 50 € Vereidigung, Fahnenappell, Lagerführerin, Kameradinnen, Unterkünfte, Frühsport, Dienstalltag, Ausflüge, Freizeit, um 1939, geklebt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888459F II 3552 ERINNERUNGSALBUM, e. Arbeitsmaid, Lager Carolath b. Beuthen, 1940, ü. 270 Fotos, 300 € Foto-AK u. Serienbilder, Vereidigung, Fahnenappell, Lagerführerin, Kameradinnen, Unterkünfte, Dienstalltag, Arbeitseinsätze, Ausflüge, Freizeit, Schloss Carolath, Fürstin Elisabeth, Städte, u. a. Beuthen, Glogau, Breslau, Sorau, Bekleidungs-Verzeichnis, alle geklebt, sauber beschr., Einban- drücken besch., dabei 8 lose Albumblätter <882064F II 3553 3 POSTKARTEN: ãDer Führer besichtigt den Arbeitsdienst“; Lager RAD-Abt. 4/224 (Dietges, 25 € Rhön) u. Portrait K. Hierl m. faks. U., 2 gel. 1936, Alters- u. Gebrauchsspuren <888651F II-II- 3554 DIENSTBROSCHE FÜR KRIEGSHILFSDIENST, RAD/wJ, Zink, Verslb. vergangen, 40 € quer-brosch., HH 3806; dazu entspr. ãMerkblatt für Kriegshilfsdienstmaiden...“, 1.8.1942, A 4-Doppelblatt, mehrf. gef. <888712F II/ 3555 KOPPELSCHLOSS FÜR MANNSCHAFTEN, Alu., durchgeprägt, Herst.-Z. „BSW“ u. „39“, 35 € Tragespuren, tls. narbig <882318F II- 3556 FOTOALBUM e. Arbeitmannes, 1938, Abt. 5/243 (Heinrich v. Gagern), ca. 120 Aufn., Lager 120 € Berschweiler, Lagerführer, Feldmeister, Portraits, Kameraden, Baracken, Vereidigung, Ausbildung, Arbeitseinsätze, Abbruch u. Umzug d. Lagers, neuer Standort Birkenfeld, Ausflüge, Grosser Preis v. Deutschland a. d. Nürburgring, Streckenverläufe, Rennwagen, Ansichten von Trier, dabei ca. 35 Serienfotos, Städte u. Sehenswürdigkeiten a. d. Mosel, meist beschr., Deckel m. gld. gepr. RAD-Emblem <882078F II 3557 BRIEFÖFFNER, Miniatur des Führerhauers, Stahlklinge m. Devise u. Herst. „Alcoso...“, Griff 350 € Buntmetall verslb., Bein-Griffschalen, HK ausgeschliffen, verslb. Stahlscheide, kl. Roststellen, ges. L. 20 cm <880387F II 3558 FOTOALBUM EINES ARBEITSMANNES, Abt. 7/298, ca. 180 Aufn., dabei: Lager, Appelle m. 250 € Marschausrüstung, Übungen m. Gasschutzmaske, Schiessausbildung im Gelände, auf Wachposten, Arbeitseinsatz f. d. Wehrmacht, Bergung e. franz. Bloch 150 Jagdflugzeuges u. e. Ju 52, Herrich- tung e. prov. Flugfeldes, startende Me-110 u. Ju-88, St. Michel/Frankreich, gef. Franzosen, Stellungsbau, Kameraden, Portraits u. Gruppen, Freizeit u. Feste, Jan.-Okt. 1941, gesteckt, zahlr. beschriftet, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888608F II 3559 KONVOLUT FOTOS: Portrait e. Tambours, Rang Vormanns, Abt. 3/93 (Potsdam), im vergl. 40 € Aufstellrahmen, 25x31 cm; 28 Aufn., dabei: Arbeitslager Rahnsdorf, Unterkünfte, Freizeit, Verlei- hung v. Verdienstorden, Fahnenappelle, Führer u. Mannschaften, tls. auf Albumseiten geklebt, beschr., Alters- u. Gebrauchsspuren <888143F I-II 3560 TEILNACHLASS EINER ARBEITSMAID AUS OSCHATZ: Fotoalbum, Lager 11/231, 260 € Münkendorf/Sudetengau, über 180 Aufn., dabei: Unterkünfte, Umgebung d. Lagers, Speisesaal während d. Führergeburtstags, Führerinnen u. Kameradinnen, Portraits u. Gruppen, Arbeitseinsatz, Sport, Freizeit, Wanderungen, Heuernte, 1941, geklebt, sauber beschriftet, Deckel m. aufgelegter Brosche e. Arbeitsmaid (Pflicht); Brosche e. Arbeitsmaid, berieben; Erinnerungsbrosche in Silber; Erfassungsbescheinigung, Dienststempel Meldeamt 79 Dresden, 6.8.1940; RAD-Pass, m. Lichtbild, 4.5.1941; Entlassung aus d. Kriegshilfsdienst, 20.12.1941, gef.; Bestätigung f. d. Arbeitseinsatz als Kriegshilfsdienstverpflichtete, HJ-Stempel Gebiet 35 (Sudeten), 6.1.1942, Tinten-OU Gefolgschaftsführer, mehrf. gef.; Liederbuch f. Arbeitsmaiden, Potsdam 1939, 240 S., Alters- u. Gebrauchsspuren <888585F I-II 3561 FOTOALBUM, eines Angeh. d. Abt. 184/10, ca. 130 Aufnahmen: Lager, Vorgesetzte u. 80 € Kameraden, Lagerleben, Arbeit im Lager u. i. Gelände, Schiess-Ausbildung etc., im Vorsatz entspr. Armabzeichen; dazu Album m. ungezählten Aufnahmen e. Fu§ball-Vereins, 50er Jahre, Einband beschädigt, bde. Alben beschriftet <885068F I-II/III 3562 FOTOALBUM, RAD-Abt. 4/161 (Schleiden-Broich II), ca. 110 Aufn., dabei: Unterkünfte, Stuben, 170 € Vorgesetzte, Kameraden, Portraits u. Gruppen, Fahnenappell, Appelle m. Marschgepäck u. Spaten, Arbeitseinsatz, Freizeit, Umgebung d. Lagers, Landschaft, Panzersperre an d. Westgrenze, Weihnachtsfest, gesteckt, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888721F I-II 3563 FOTOALBUM, Arbeitsgau XXIII Thüringen, Abt. 5/230, Weida/Gera, April-Sept. 1936, 47 125 € Aufnahmen, einige lose beiliegend, Portraits, Gruppen, Vorgesetzte, Marschkolonnen, Lagerfeuer, zahlr. OU u. Widmungen v. Kameraden, Portrait-Fotos v. Hitler u. Hierl, Gebrauchsspuren <882366F II 3564 DIENSTBROSCHE FÜR KAMERADSCHAFTSÄLTESTE, Eisen, verslb., brosch., etw. berieben; 40 € dazu 2 Foto-AK von Arbeitsmaiden, etw. angeschmutzt <888334F II/II- 3565 KONVOLUT EFFEKTEN: Paar Kragenspiegel Feldmeister; 2 Paar Schulterklappen 125 € Obertruppführer, braunes bzw. graubraunes Tuch, z. Schlaufen <860545F I-II 3566 FOTOALBUM, Freiwilliger Arbeitsdienst 1933/34, Zobten, Silberberg, Canth in Schlesien, 65 35 € Fotos, Dienstbetrieb, Ortschaften, etwas Wehrmacht u. SA, Ausflüge, Schielaufen, sauber beschrif- tet <864203F I- 3567 KOPPELSCHLOSS für Mannsch., Eisen, durchgeprägt, gekörnt, flugrostig, Sammleranfertigung 30 € <866047F II-III 3568 SPORTAUSWEIS, Arbeitsgau XXIV Mittelrhein, m. Leistungseinträgen 1937 f. e. Arbeitsmann d. 25 € Abt. 3/244 <844375F II 3569 SCHREIBTISCHDEKORATION, in Form einer RAD-Dienstkappe m. Spaten, Metallgu§, verslb., 60 € vollplastisch, auf Granitsockel, 14x7x4 cm, um 1938 <864366F I-II 3570 DOKUMENTENGRUPPE EINER ARBEITSMAID, Urlaubscheine, Sonderausweise, Schreiben, 20 € Bescheinigungen, Lager 3/233, 1943-1944, 25 Teile <840178F I-/II 3571 KONVOLUT FOTOS, ca. 50 St., Einsätze, Stellungsbau, KFZ, Fahnenappell, Unterkünfte, etc., 25 € tls. m. Stahlhelmen u. Gewehren, beschriftet, etw 1940-1943 <864397F I- ORGANISATION TODT 3572 DIENSTBUCH e. Truppführers, Eintragungen 1943/44, Frontarbeiter-Verpflichtung, Ausrüstung 50 € etc., Lichtbild, mehrere Stempel „ausgeschieden“, Alters- u. Gebrauchsspuren <880757F II- 3573 ARMBINDE, wei§es Ln., schwarz gestickter Schriftzug ãOrg. Todt“, angeschmutzt <885060F III 30 € 3574 DIENSTBUCH, wenige Eintragungen, Stempel, 1941, ohne Lichtbild, ger. Alters- u. Gebrauchs- 20 € spuren <880720F II- TENO 3575 DIENSTGEHÄNGE FÜR DEN FÜHRERDOLCH, schwarze Lederriemen, Metallmontierungen 30 € altsilbern patiniert, Sammleranfertigung <882275F I-II 3576 DOLCH FÜR FÜHRER, blanke Klinge m. Herst. „...Eickhorn...“, ãGes. Gesch.“, Teno-Emblem, 700 € sow. Seriennr. „1403“, Griffteile Wei§metall vernickelt, gedunkelt, gelber, gerillter Kunststoff-Griff, fein gekörnte, altslb.farb. Buntmetall-Scheide, Mundblech nummerngleich, an Ausgeh-Gehänge, schwarzes Tuch m. schwarzem Samt-Futter, slb. Durchzüge, verslb. Bunt- bzw. Weißmetall Beschläge, m. Portepee (Luftwaffe), ger. Tragespuren, keine Garantie <862583F II DAF 3577 3 NSBO-KOPPELSCHLÖSSER, 3 versch. Varianten, Messing, Neusilberauflagen <886096F I- 45 € 3578 KONVOLUT: Broschüre ãLehrtafeln zum Selbstanfertigen - Bohren“, 8 S.; Bestellkarte an d. Ver- 20 € lag d. DAF (blanko); Bestätigungsschreiben f. e. Ortsvolksbildungswart, Gau Niederdonau, 1941; 2 Grundlehrgänge „Elektro-Schweissen“ u. „Drehen“, jew. 1 Blatt, 6 Textseiten, tls. mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888253F I-II 3579 KONVOLUT KANTINENGESCHIRR: 2 Kaffeetassen, Untertasse, Suppenteller, flacher Speise- 40 € teller u. Dessertteller, weisses Porzellan, rotbraune Zierränder, ãModell des Amtes Schönheit der Arbeit“, DAF-Emblem, Herst. „Hutschenreuther“, „Rosenthal“ u. „Heinrich“, Gebrauchsspuren <882349F II/II- 3580 WERKSCHAR-KOPPELSCHLOSS, Eisen, silberfarb. <886080F II 35 € 3581 KONVOLUT GESCHIRR: 4 Suppenschüsseln und 3 Speiseteller, ãModell des Amtes Schönheit 80 € der Arbeit“, Ø 22 u. 24 cm, roter Rand, Bavaria Tirschenreuth <880408F I-II 3582 KONVOLUT: Dienstvertrag f. e. Sachbearbeiter, Abt. Arbeitseinsatz, Kreis Amstetten, 13.4.1943, 20 € mehrf. gef.; ãBestimmungen über die Zugehörigkeit zur DAF“, 32 S.; Tagungsabz. ãDeine Hand dem Handwerk“, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888307F ¯ II 3583 KONVOLUT: Leder-Geldbeutel, vernickelte Eisen-Beschläge u. -schliesse, gepr. ãDAF 30 € Thüringen“, 14x15 cm, Alters- u. Gebrauchsspuren; Mitgliedsbuch eines Arbeiters, eingetreten 1.9.1934, Gau Süd-Hannover-Braunschweig, Eintragungen zu 3 Kindern, Beitragsmarken 1935-42 <888703F II-/II 3584 KONVOLUT: Jahressportkarte e. Lehrlings, Amtsstempel ãVictoria-Versicherung, Frankfurt 50 € a/Main“, Wertmarken 1940-42; Mitgliedsabz. 2. Form, Herst.-Code „18“ u. „RZM“; Tagungsabz. ãKundgebung der DAF Lübeck 5.8.1934“, sow. ãGaujahrestagung der DAF Thüringen“, Eisen bzw. Kunststoff, bde. brosch., ger. Alters- bzw. Tragespuren <888717F II-/II KDF 3585 JAHRES-SPORTKATE EINES HILFSARBEITERS, m. Lichtbild, Stempel ãSportamt 25 € Rheinisch-Bergischer Kreis“, Jahreswertmarke 1940, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888537F II 3586 ROLLFILMKAMERA ãBILORA BOX“, schwarzes Stahlblech-Gehäuse, Leder-Tragegriff, 1 30 € Seite slb. Aufdruck ãN.S. Gemeinschaft Kraft durch Freude“ u. KDF-Emblem, um 1935, ger. Ge- brauchsspuren <882182F II 3587 KONVOLUT: Jahressportkarte, Beitragsmarken Juli-Sept. 1937, 1 Fehlstelle u. Mitgliedskarte, 30 € Gau Thüringen, Veranstaltungsring Pößneck, gelocht <888688F II-II- 3588 MÜTZENBAND SIERRA CORDOBA, schwarze Kunstseide, gld. Stickerei u. ãGau Düsseldorf“, 50 € L. 90 cm; Mützenband ãHapag-Dampfer Bayern“, schwarze Kunstseide, L. 100 cm, min. Löcher <888528F II 3589 FOTOALBUM KDF-SCHIFF DER DEUTSCHE, Norwegenfahrt 22.-28.5.1938, 30 Aufn. u. 160 € Serienbilder, dabei: Schiffsportrait, Einschiffung, Helgoland, Speisesäle u. Kabinen, norw. Fjorde u. Schären, Bergen, Hardanger, Mauranger, einmontierte Landkarten d. Hardanger- u. Sognefjordes, Bahnfahrkarte nach Bremerhaven, Schiffsfahrkarte, Mützenband, Auszug aus dem Schiffs-Tagebuch, 7 Tages-Programme ãUrlauberfahrten zur See“, Getränkeliste u. Speisekarten, sow. „Arbeitertum“, Sonderheft f. d. KDF-Norwegenfahrten: Berichte zur Wilhelm Gustloff, Nordsee, Skagerrak-Schlacht u. Land u. Leute Norwegen, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888695F II STAATSFORSTDIENST / JÄGERSCHAFT 3590 FELDBINDE FÜR HEERESFÖRSTER, Slb.-Gespinst, 2 grüne Durchzüge, waldgrünes 90 € Samtfutter, Alu.-Hakenfang (Schloss fehlt), L. 105 cm, ger. Tragespuren <888576F II 3591 JAHRESJAGDSCHEIN EINES REVIERFÖRSTERS, Eintragungen zu pers. Angaben u. 70 € Lichtbild, Amtsstempel Kreis Zellerfeld, 4.4.1941, gef., Knicke; dazu entspr. Jagdschutzabz., massiv, brosch., starker Belag <888702F ¯ II- 3592 KOPPELSCHLOSS FÜR STAATSFORSTBEAMTE, Alu., brüniert, m. Gegenschliesse, so getra- 90 € gen am dkl.grünem Lederkoppel, ungetragen <869009F I- 3593 FELDBINDENSCHLOSS FÜR STAATSFORSTBEAMTE, Alu., verslb., tls. poliert, m. 90 € Gegenschliesse, ungetragen <869010F I- 3594 KOPPELSCHLOSS FÜR STAATSFORSTBEAMTE, Alu., brüniert, m. Gegenschliesse, so getra- 100 € gen am dkl.grünem Lederkoppel, ungetragen <842428F I- NS FRAUENSCHAFT 3595 PLAKAT ãDER LEBENSBAUM“, Scherenschnitt d. Zeitschrift ãNS-Frauenwarte“, Golddruck 20 € auf blauem Papier, 50x34 cm, gef., um 1938 <882360F I- NSV 3596 ANWESENHEITSBUCH, (blanko), Gau Niederdonau, Kreisleitung Krems, 200 S., Hln., ger. 20 € Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 3 NSV-Kuverts, ungel. <888409F II 3597 KONVOLUT: Mitgliedsabz., Herst.-Code „78“ u. „RZM“, lg. Nadel; dazu entspr. Mitgliedsbuch e. 30 € Kernmachers, Gau Hessen-Nassau, Ortsgruppe Mandeln, m. Lichtbild u. Beitragsmarken 1937-40, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <888701F I-II 3598 GLÜCKWUNSCH-KLAPPKARTE, d. Hilfswerkes ãMutter u. Kind“, um 1938, m. Portraitfoto A. 20 € Hitler, etwa A 4 <864441F II NSRL/SPORT 1933-45 3599 FOTOSAMMLUNG HANS STUCK (1900-1978), dt.-österr. Automobilrennfahrer, verm. a. d. Be- 750 € sitz d. tschech. Rennfahrers Jiri Lobkowitz oder näherem Umfeld stammend, ü. 80 Aufn., 3x5-16x21 cm, zahlr. Portraits, tls. m. Widmung, Rennfahrerkollegen, u. a. Engelbert u. Max Arco, Caracciola, Varzi, Chiron, Nuvolari, während d. Masaryk-Rennens, Mercedes SSKL, Bugatti, Ehe- frau Paula Reznicek, Autobahn-Abschnitte Berlin-München, Zeppelinfeld, ca. 1931-39, a. Album- seiten geklebt, meist sauber beschr. <882054F I-II 3600 REICHSJUGENDSPORTABZEICHEN FÜR JUNGEN, Wei§metall, verslb., Herst. ãWernstein, 25 € Jena“, lg. Nadel; dazu Mitgliedsabz. DRL, gedunkelt <888259F II 3601 SAMMLUNG TYPOSKRIPTE AN SPORTKAMERADEN, ges. 12 Teile, 1937-1939, Deutscher 20 € Reichsbund f. Leibesübungen, Fachamt Hockey, Informationen zu Turnieren, u. a. gegen Dänemark, Holland u. Grossbritannien, Zugverbindungen, Reisekosten, Spielverläufe, mitzubrin- gende Sportkleidung etc., A 4, gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888127F II 3602 FOTOALBUM, 250 Aufnahmen, dabei Ernst Baier u. Maxi Herber, Weltmeister im 220 € Eiskunst-Paarlauf, Idi Papez, Österr. Meisterin, Wettkämpfe, Garmisch-Partenkirchen, Amerika-Fahrt m. Dampfer „Deutschland“, Bordaufnahmen, Weltausstellung in Chikago, beschrif- tet <864528F I-/II 3603 VEREINSCHRONIK, Berliner Radsport-Club ãMerkur 35“, (Wei§ensee), umfangreicher Ordner 80 € m. zahlr. maschinenschriftlichen Berichten, auch handschr. Beiträgen, Formularen, Wettkämpfe, Siegerlisten, Auswertungen, 120 einmontierten Fotos m. Beschriftung, 1938-1942, etwas Nachkrieg, ca. 500 S. <864131F I-/II 3604 ABZEICHEN ãDLRG-GRUNDSCHEIN“, Feinzink bronziert, fein geprägt, 21x13 mm, lg. Nadel 20 € <705008F I- 3605 FOTOALBUM, Eiskunstlauf-Paar Idi Papez u. Karl Zwack, Österr. Meister, 138 Fotos, Tourneen i. 160 € New York, Boston, Atlantic City u Toronto, Wettkämpfe, Ausflüge, etwas Wehrmacht, etc., be- schriftet <864525F I-/II 3606 FOTOALBUM DER EISKUNSTLÄUFERIN IDI PAPEZ, Österr. Meister m. Karl Zwack, 205 270 € Fotos, Wettkämpfe, Revuen, auch in Detroit, Toronto u. Wien, Europameisterschaft St. Moritz 1938, Luftaufnahmen, Tag d. Dt. Kunst 1939, Ausflüge, etwas Wehrmacht, Panzer b. Vormarsch, Luftaufnahmen, beschriftet, Formate bis 26x20 cm, dekorativ gepr. Leder-Einband <864524F I-/II DRK 1933-45 3607 DOKUMENTEN- UND FOTONACHLASS MARGARETE ROHRER (1893-1969), geb. 1.100 € Stöger-Steiner v. Steinstätten (Tochter d. k.u.k. Generaloberst u. letzten Kriegsministers R. Freiherr Stöger-Steiner v. Steinstätten), Verlegerin, Erzählerin u. Frauenrechtlerin, im 1. WK Rot-Kreuz Helferin im k.u.k. Garnisionsspital Nr. 5 Brünn: Verl.-Urk. Silberne Ehrenmedaille v. Roten Kreuz m. Kriegsdekoration, dabei entspr. Begleitschreiben, Wien 1915; ab 1940 Wachtführerin/Bereitschaftsführerin, Brünn-Land; etw. 190 Aufn., Foto-AK u. Serienbilder, DRK-Führerinnen u. Führer, Portraits, Gruppen, Vereidigung, Appelle, Spendensammlung, Schulungen, Eintopf-Sonntag, Empfänge, Ausflüge, Familie, Bekannte, Wintersport, Kleinkinder, alle a. Albumseiten geklebt; dt. u. österr. Reisepass; Personal- u. Mitgliedsausweise; Flüchtlings-Entlassungsschein; Identitätsausweise, tls. von d. Tochter; div. Nachkriegs-Schreiben, -Bestätigungen u. -Bescheinigungen d. Verlages, ges. ü. 30 Teile, bis ca. 1949 <882068F II 3608 KONVOLUT: Personalausweis e. Krankenschwester, Amststempel Kreisstelle Oberhausen, m. 70 € Lichtbild u. Jahresmarke 1943/44; Dienstausweis e. Helfers, San.-Halbzug Greppin/Bitterfeld, m. Lichtbild u. Jahresmarke 1940/41; Zivilabz., 6. Form; Dienstbrosche „Helferin“, 2. Form, emaill.; Spendenabz.; dazu Armbinde d. schweizer „Fürsorge“; Abz. ãGenenve 1925“ u. Kragenspiegel d. DRK der BRD, tls. stärkere Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <888718F II-III 3609 DIENSTBROSCHE „Schwesternhelferin“, Tombak, Versilberung vergangen, emaill., m. HK u. 20 € Mäandermuster, Herst. „1“, „ges.gesch.“, ger. Tragespuren <880568F I-II 3610 ZIVILABZEICHEN, 8. Form, 20 mm, Wei§metall, emaill., lg. Nadel, min. Riss <888258F II 20 € 3611 KONVOLUT FOTOS, 23 St., meist auf 2 Albumseiten montiert, bez. ãSchwesterschaft vom Re- 30 € servelazarett Treptow a. d. Rega, (Pommern); dazu AK „DRK-Landesführerschule IV Radebeul“, gel. 1942; Mitgliedskarte d. Kreisgemeinschaft Bernkastel-Kues; 2 Schreiben d. Augusta-Hospitals Berlin, 1944; 2 Werbe-Prospekte 1942, m. Fotos; Widmungsblatt f. e. Oberstabsarzt d. Res.-Lazaretts 106, 22. 4. 1943 <880184F I-/II 3612 FOTOALBUM RESERVE-LAZARETT BURGSTEINFURT, 14 Aufn., 12.8.-19.9.1941, dabei: 20 € Krankenschwestern, Kameraden, Rathaus u. Dom in Münster, geklebt u. beschriftet, 3 eingefügte Gedichte, Rückdeckel m. leichter Brandspur <888198F II 3613 3 FOTOS, Gruppe einer Bereitschaft in Homberg/Niederrhein, um 1940; Fahrzeug-Gespann; 20 € Gruppenfoto 1. WK; dazu Kragenplakette, Eisen, emailliert, ¯ 50 mm (sichtbar auf vohergehen- dem Foto) <844358F I-/III NACHKRIEGSZEIT 3614 DOKUMENTENGRUPPE EINES ÖSTERREICHERS, 3 Teile: Passier-Ausweis f. Wien, Dienst- 20 € stempel d. poliz. Hilfsdienstes, X. Bezirk; Arbeitsbescheinigung d. sowj. Kommandantur, 18.5.45; maschinengeschr. FP-Brief vom 16.12.44 m. Kuvert, mehrf. gef., ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <888302F II 3615 KONVOLUT VERTRIEBENENDOKUMENTE, ges. 15 Teile, dabei: 8 Ausweise (Bonn, Berlin, 20 € Niedersachsen); 4 Meldescheine bzw. Pässe; Wandanschlag zu e. Grosskundgebung d. Ostvertriebenen; Mitgliedskarte d. Landsmannschaft Ostbrandenburg-Neumark, 2x m. Lichtbild, 1947-65, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <888099F II-III 3616 DOKUMENTENGRUPPE EINES ARZTES, ges. 8 Teile, dabei: alliierter Fragebogen m. entspr. 20 € Beilage; Bestätigung über Entlassung aus d. SA; Bürgschaft; Entnazifiezierungs-Entscheidung, da- bei tls. entspr. Abschriften, 1946-49, meist A 4, gef., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Bestätigung über ehrenvolle Entlassung aus d. SA, 1937 <888106F II-II- 3617 KONVOLUT AUSWEISE ges. 14 Teile, dabei: Flüchtlings-Ausweis; 2 Mitgliedskarten KPD; Er- 30 € nährungsamt Pankow; Vorläufiger Ausweis; Arbeitsausweis d. Behala; Zuzugsgenehmigung f. West-Berlin, 1945-53, versch. Lichtbilder u. Amtsstempel, tls. mehrf. gef., rep. Risse, tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <888094F II-III 3618 FOTODOKUMENTATION ãDIE NEUE SCHULE“, über 35 Repro-Fotos von Plakaten, 1950; 20 € dazu ãLeben und Zahl“, Heft 2, 1945; Lehrmaterial (Drehscheibe) ãSchulgarten“, ger. Altersspuren, Foto zeigt e. Auswahl; Beilagen Ernst-Reuter Schule <888103F II 3619 DOKUMENTENKONVOLUT BESATZUNGSMÄCHTE, ges. 38 Teile, dabei: Pass e. Angeh. d. 20 € LW-Lazarettes Aarhus, Komp.-Stempel ãRoyal Dragoons“; Entlassungs- u. Passierscheine; Fragebogen; vorläufige Ausweise u. Registrierkarten, meist engl., u. a. US-Army Berlin Command, 1945-57, tls. mehrf. gef., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren, Risse; Beilagen <888105F II-III- 3620 KONVOLUT NÜRNBERGER PROZESS, dabei: ãAnklageschrift gegen 24 deutsche 20 € Haupt-Kriegsverbrecher“, Berlin 1945, 112 S.; Werbematerial zum Film ãDer Nürnberger Prozess“, 1956; 16 Gross-Fotos, 29x23 cm, 2-seit. Typoskript zu Stanley Kramer, Reg. d. Films ãDas Urteil von Nürnberg“, 1961; tls. deutl. Alters- u. Gebrauchsspuren, <888140F II-III 3621 6 WAHLAUFRUFE DER SPD UND SED, Bad Saarow, Frohnau, Berlin, Aug. 1945-Okt. 1946, 20 € tls. farb. gedr., 15x21 - 22x31 cm, gef., Randmängel, Risse; Beilagen <888101F II-II- 3622 10 GLASDIAS, Flüchtlings-Durchgangslager Uelzen-Bohldamm, Niedersachsen, dabei: 20 € Aufnahme, Essensempfang, Krankenstation u. a., ca. 1945-50, 2 stärker u. 2 ger. besch. <888056F II-III 3623 DOKUMENTENGRUPPE FLUCHT -UND VERTREIBUNG e. Familie a. Bernstadt, Kreis 25 € Oels/Schlesien, dabei Notizbuch, handschr. Eintr. ü. d. Flucht in Richtung Westen, ab 20.1.1945, Schreiben d. Heimatauskunftstelle f. d. Regierungsbezirk Breslau, Anträge, Bescheide ü. Entschä- digung u. Unterhaltshilfe, Schadensberechnungen, Fragebögen, Lageplan u. Bauzeichnungen d. ehem. Anwesens u. Wohngebäudes, ges. ü. 50 Teile, bis 1965; dazu Notizbuch e. Vertriebenen a. Freiwaldau/Sudetenland, priv. Eintr., 1944-64, im Ordner <882208F II 3624 12 DANKESBRIEFE EINER SÄCHSISCHEN FAMILIE an e. dt. Auswanderer in Grand 20 € Rapids/Michigan, USA f. d. erhaltenen Lebensmittelpakete, 1947-51, dabei Auflistungen d. Waren, mehrf. gef., Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilage <888107F ¯ II 3625 DOKUMENTENKONVOLUT, ges. 34 Teile, dabei: Bezugsscheine; Entlastungsschein; 20 € Erfassungspapiere; poliz. An- u. Abmeldungen; Ersttagskarte Aufhebung d. Berl. Blockade; Auf- baukarte Nationales Aufbauprogramm; Notopfer-Tabelle; Bestätigung f. e. beschlagnahmtes Fahrzeug; Rehabilitierungsschein, 1946-53, tls. mehrf. gef., tls. starke Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <888104F II-III 3626 DOKUMENTEN-KONVOLUT: ãDer neue Weg - Mitteilungsblatt d. Komm. Partei“, Nürnberg 1. 20 € Feb. 1946; Anti-VdU Wahlflugblatt ãEhemalige Nationalsozialisten! Frontsoldaten! Heimkehrer!“, 1949; Werbe-Blatt ãEuch alle ruft die Christlich-Soziale Union!“, alle bds. bedr., A 4; Anschlag ãNotma§nahmen in der Ernährungswirtschaft“, Nürnberg 1947, A 3, reparierte Risse; „Nürnberger Nachrichten“, 6 Ausg., Okt. 1945-Nov. 1946; Beilagen <862245F ¯ II BRD 3627 6 VERBANDSABZEICHEN: GS-Fliegerstaffel Ost; Zoll Bundesrepublik; Werkfeuerwehr Flugha- 20 € fen Schönefeld; Flughafenfeuerwehr Tempelhof; German Air Force Bosnia; 7350th Security Police Sqn. Tempelhof, versch. farb., ungetragen; dazu IFOR-Abz.; 3 Feldspangen (BW-Einsatzmed.) m. Aufl. SFOR, IFOR u. KFOR; Beilage <888160F I-II 3628 SAMMLUNG SCHIRMMÜTZEN, 12 versch.: Kyffhäuser-Bund; BGS; Zoll; Polizei; Bahn; 100 € Bahnpolizei; Bundespost; Feuerwehr u. FW-Musiker, tls. ger. Tragespuren <880668F I-II 3629 FOTOKONVOLUT POLIZEI UND BUNDESWEHR, ca. 200 Aufn., einige farb., Offiziere u. 30 € Mannschaften, Ausbildung, Dienstalltag, Unterkünfte, Freizeit, Sportveranstaltungen, Portraits u. Gruppen, zahlr. Uniformdetails u. Tarnuniformen, einige PKW u. Panzer, dabei auch Paraden we- stalliierter Truppen in Berlin, 50er - 80er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren, wenige beschnitten, Foto zeigt e. Auswahl <888079F I-II 3630 EHRENGESCHENK, ãParteitag der KPD 1951“, Papierschere u. Brieföffner im Leder-Futteral, 40 € Stahl, tls. vergld., geätzt u. farb. eingelegt, L. 26 cm, ger. Gebrauchsspuren; dazu Wanddekoration im Stil d. 18. Jhds., Wappen u. gekeuzte Schwerter, neuzeitlich <880562F I-II/I- 3631 FOTOKONVOLUT VERTRIEBENEN-VERBÄNDE, ca. 450 Aufn., 50er bis 70er Jahre, dabei: 40 € Landsmannschaft Schlesien, Schlesier-Verein Rübezahl, Heimatgruppe Ratibor, Aufführungen v. Bühnenstücken in entspr. Trachten, Schlesienchor, Reden v. Bundespolitikern, Erich Mende, H.-D. Genscher, einige mehrf., 10x8 - 17x23 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888045F I-II- 3632 EHRENURKUNDE zur Verleihung des Parteiehrenzeichens ã35 Jahre KPD“, f. e. Genossen, Lan- 55 € desleitung Hamburg, Januar 1956, A 4 <882315F II 3633 FOTO-KONVOLUT, über 40 Aufn., dabei: Willy Brandt, Rainer Barzel, Theodor Heuss, Aufbau 20 € Berlins m. Marshall-Plan-Hilfe, Luftbrückendenkmal, Demonstrationen u. Kundgebungen, Presse- u. Regierungszentrum Bonn, Aufnahme d. BRD in die NATO, Kabinette d. Kanzler Ehrhard u. Brandt, 1951-75, 10x6 - 24x18 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888139F II-II- 3634 KONVOLUT ABZEICHEN, Mitglieds- u. Ehrennadeln: THW, Schützen, Jagd, Post u. Verkehr, 7 20 € St., tls. emaill. <860575F I- BUNDESWEHR 3635 KONVOLUT UNIFORM UND AUSRÜSTUNG: Dienstuniform e. Oberstabsfeldwebels der In- 60 € fanterie (1972), Verbandsabzeichen ãZentrale Mil. BW-Dienststellen“; Hemd; Binder u. Schirmmütze; Stahlhelm Bodentruppen; Klappspaten, (zivil ?); US-Seesack; dazu Tafel m. 11 Einzel-Schulterklappen BGS; Gummiknüppel u. mehrere Meter Rang-Litze (Polizei ?) <880667F I-II- 3636 ÖLBILD SEGELSCHULSCHIFF GORCH FOCK, Öl auf Holz, sign. ãFred Müller“, 23x29 cm, 180 € 80er Jahre, im teil-vergld. Holzrahmen, 40x45 cm <888429F II 3637 UNIFORM EINES HAUPTMANNS DER PANZERTRUPPE, Ende 50er Jahre: Dienstrock, grau, 50 € 4 Taschen, spitze Schulterklappen m. Metall-Rangsternen, Kragenspiegel m. rosa Waffenfarbe; Schirmmütze (gestickte Effekten) u. Feldmütze f. Offiziere, bde. m. Herst.-Etikett v. 1956; BW-Leistungsabz. Bronze m. Miniatur, sow. Miniatur-Sportabz. Bronze; dazu BGS(?)-Dienstrock, 50er Jahre, ohne Effekten <880265F I- 3638 SCHLEUDERSITZ F-104 G, ãStarfighter“, Typ C-2, Fa. Lookheed, fast kpl., orig. Kopfstütze 900 € fehlt, möglw. auch Kleinteile, delaboriert, ohne Treibsatz, Sauerstoff etc., m. Typenschild, Schläuchen, Kabeln u. Bowdenzügen, 130x65x100 cm; dabei d. Behälter f. d. Überlebensausrü- stung (leer) u. orange BW-Flieger-Kombi, 60er Jahre, ger. Gebrauchsspuren, Versand nach Abspra- che <840677F I-II 3639 2 MÜTZENBÄNDER BUNDESMARINE: ã901 Sanitätsbataillon 901“; ã1. Ausbildungsbataillon 50 € 1.“, bde. Gld.-Faden a. schwarz gewebt, etw. gedunkelt, L. 125 u. 135 cm, 60er Jahre <820851F II 3640 ÜBUNGS-WERFERGRANATE 81 MM, delaboriert, Zünder u. Treibladung fehlt, blau lackiert, 20 € gelbe Buchstaben u. Nr.-Codes, handschriftl. Vermerk ü. den Fundort 1964 <862201F II- 3641 DIENST-UNIFORMROCK e. Oberfeldwebels d. Infanterie, Verbandsabzeichen 25 € Wehrbereichs-Kdo. IV, slb. Schützenschnur; entspr. Schirmmütze, Gr. 59, Herst. Jahr 1971, alles m. grüner Waffenfarbe; dazu Mannschafts-Schirmmütze zur Dienst-Uniform, Sow.Union, 1982, Gr. 57 <860727F I- DDR ALLGEMEIN 3642 SAMMLUNG DOKUMENTE, dabei: Anerkennungs-Urkunden, Patent-Urkunde, 20 € Propaganda-Vignetten, Betriebsschutz-Merkbuch, Ergänzung zum VP-Dienstvertrag, Sparkassenbuch, Eidesstattl. Erklärung, Flaschen-Etiketten, Entlassungsschein, Postkarten, Rechnungen, Quittungen, Vers.-Unterlagen, ges. ü. 60 Teile, 1946-89 <882221F II/II- 3643 NACHLASS EVA LIPPOLD, (1909-94), Widerstandskämpferin u. Schriftstellerin: Briefe, Post- 20 € karten u. Telegramme, alle an sie gerichtet, u. a. von Erich Selbmann u. d. Dt. Schriftstellerverband; Glückwünsche zur Verleihung d. Klara-Zetkin Med., 1959-80, ges. ca. 35 Teile, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl; dazu ungezählte Briefe anderer Personen, 30er u. 80er Jahre <888047F II-III 3644 KONVOLUT: Ehrengeschenk Stadt Ludwigsfelde, 1965, 3 Plaketten im Etui, ã1. LKW ãW 50“ - 20 € „Stadtrecht“ - „VEB-IWL“; 4 Medaillen: Friedensaufgebot d. FDJ, (Tragespange fehlt); tschech. u. poln. Medaille Sport u. Wehrsport; Spartakiade der befreundeten Armeen, 1958, tls. emaill. <880599F I-/I-II 3645 KONVOLUT FOTOS, ca. 70 Aufn., dabei: Leipziger Messe, Kinder m. Spielzeug u. b. 30 € Fussballspiel, Propaganda-Plakate, Humboldt-Universität, Kulturbund-Ausstellungen zum sozial. Aufbau, Veranstaltung zum 10. Jahrestag, ca. 1949-59, 17x11 - 25x20 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888096F I-II 3646 KONVOLUT: VP-Uniform, weibl. Unterwachtmeister, Jacke, Binder, Rock u. Mütze, 60 € Umhänge-Tasche; NVA-Stahlhelm u. Wintermütze; 2 VP-Offiziersmützen; Schirmmütze FW u. Trapo (?) <880669F I-II 3647 10 WIMPEL, dabei: Ehrenwimpel 40. Jahrestag; Sieger im Wettbewerb ASG-Berlin Karlshorst; 80 € 14. Ernst Thälmann Gedenkturnier; JP-Fanfarenorchester Leipzig; X. Weltfestspiele... Bezirksvor- stand d. GST Berlin u. Gesang- und Tanz-Ensemble d. FDGB, ca. 1956-90, meist seidiges Tuch, farb. gestickt u. gedruckt, tls. m. Troddeln u. Fransen, L. 25-42 cm, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren <888221F I-II- 3648 KONVOLUT DOKUMENTE UND URKUNDEN, ges. 8 Teile: 3 FDGB-Ehrenurk. f. 40- bzw. 20 € 50-jähr. Mitgliedschaft in den Gewerkschaften, Berlin, 1954-64; 2 FDGB-Mitgliedsbücher, Babelsberg, Wertmarken 1954-58; Urk. f. Mitarbeit im Aufbauwerk Berlin, 1956; Mitgliedsbuch Kulturbund, Potsdam, 1957; VU f. Ehrentitel ãAktivist des Siebenjahrplanes“, Stahl- u. Walzwerk Henningsdorf, 1963, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren; Beilagen <888141F I-II 3649 FOTO-KONVOLUT WILHELM PIECK, 11 Aufn., Presse-Foto Köhnert, 18x13 cm, einige ge- 20 € locht u. beschnitten; dazu 23 Abzüge u. 6 weitere Aufn., 1946-52 <888138F II-III 3650 10 FAHNENSCHLEIFEN: 2x ãBeste Einheit“; ãKinder- und Jugend-Spartakiade Berlin“; X. 70 € Weltfestspiele; SED-Bezirksleitug Berlin“ u. „Für hervorragenden Leistungen im sozialistischen Wettbewerb“, 1967-79, rotes u. blaues, seidiges Tuch, L. 52-200 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspu- ren <888220F I-II 3651 KONVOLUT BROSCHÜREN UND PROPAGANDABLÄTTER, 12 St., dabei: ãDie EVG bedroht 20 € den Frieden“; ãDas andere Deutschland“; ãDer Weg zu einem einigen Berlin....“; ã1914 und 1939 - Das war Krupp“; ã4 Jahre Marschall-Plan“, 1946-54, ges. 270 S., kart., Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu 32 s/w-Serienblätter „Stalin“, 15x21 cm; Beilage <888171F II-II- 3652 KUNSTMAPPE KARL MARX UND FRIEDRICH ENGELS, 39 Drucke nach Zeichnungen v. 20 € Stalinpreisträger Nikolaj N. Shukow (1908-73), 23x32 cm, Dietz Verlag, 1953, Titelblatt u. Inhaltsverz., in entspr. Flügelmappe, diese fleckig <888200F I-/II- 3653 FOTO-DOKUMENTATION GEORGI DIMITROFF-MUSEUM, Leipzig, 33 Aufn., davon 25 vom 20 € Foto-Kunstatelier Karl Plathen, dabei: Eingangsbereich, Texttafeln (tls. lesbar), Büsten v. Lenin u. Stalin, Exponate, Skulpturen u. Ehrentafel, 23x17 cm, 60er Jahre, min. Alters- u. Gebrauchsspuren <888132F II 3654 KONVOLUT FAHNEN: Staatsflagge, Dederon, 130x200 cm; SED, Ln., beids. aufgenähtes, ge- 25 € drucktes Emblem, 80x115 cm, ger. Gebrauchs- u. Altersspuren <880712F I-/II 3655 5 ÄRMELBÄNDER: „Hafenpolizei“, ãSeefahrtsamt der DDR“, „Bootsführer“, ãBS Flotte August 45 € Lütgens“ u. „Seesport“, masch.gestickte Schriftzüge, 15-47 cm, 80er Jahre, ungetragen <862097F I- 3656 KONVOLUT: Staatsflagge (Mastfahne); Staatswappen, farb. Karton-Prägedruck; 3 Schiffchen 35 € GST; NVA Feldflasche; Halstuch; Handbuch Mil. Grundwissen; div. NVA-Schulungsmaterial; un- gezählte Politwerk-Bände, Lenin u. Marx/Engels, Vollständigkeit nicht geprüft, tls. Gebrauchsspuren, ges. Volumen ca. 1 Bananenkarton <860748F I-/II VERFOLGUNG / WIDERSTAND IN DER SBZ U. DDR 3657 LOT 21 TITEL, Vertreibung u. Flucht a. d. Ostgebieten, Gulag, 17. Juni 1953, Rückkehr d. 45 € Kriegsgefangenen, Ziviler Ungehorsam in Ost u. West, Maueropfer, Eiserner Vorhang etc., 1947-1995, zahlr. Fotos, tausende Seiten <864056F I- SED 3658 FAHNE, ãBetriebsparteiorganisation - Sonderschule der SED Bezirksleitung Halle/Naumburg“, 80 € rotes Tuch, bds. aufgenähtes SED-Emblem, sow. gld.gelb gestickte Schriftzüge, umlaufend gelbe Fransen, Liek m. 3 Karabinerhaken (1 fehlt), 155x105 cm, ger. angeschmutzt; dazu Fahnenspitze, Alu., teil-lack. SED-Emblem, Lackmängel <888214F II/II- 3659 FAHNE, ãParteiorganisation - Bezirksparteischule Bezirk Rostock“, rotes Tuch, bds. aufgenähtes 80 € SED-Emblem, sow. gld.gelb genähte Schriftzüge, umlaufend gelbe Fransen, Liek m. 8 Karabinerhaken, 170x105 cm, ger. angeschmutzt, kl. Löcher; dazu Fahnenspitze, Alu., teil-lack. SED-Emblem, Lackmängel <888215F II- 3660 FOTOALBUM KREISDELEGIERTEN-KONFERENZ, SED, Bez. Lichtenberg, 12./13.4.1958, 30 € über 60 Aufn., Gesamtansicht d. Konferenz, Einmarsch d. Jungpioniere, Genossen, während d. Pause, im Gespräch, Präsidium, neugewählte Kreisleitung, Portraits u. Gruppen, Tafeln d. Ausstel- lung ãVorwärts und nicht vergessen“, gesteckt, Inhaltsverzeichnis, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888155F II VP 3661 KONVOLUT: Megaphon, Eisen/Zink, hellgrau lack., schwarzer Kunststoff-Griff m. 70 € Schiebe-Schalter, Herst. ãPGH Meerane Typ B-65“, Trichter-¯ 27 cm, L. 28 cm, an Web-Trageriemen; Regulierer-Stab, s/w Kunststoff, Schalter u. Taster, Handgelenkschlaufe a. Leder, L. 41 cm, bde. Batteriebetrieb, Funktionen nicht geprüft; Wanddekoration, Holzplatte (14x20 cm), 3 Metallaufl.: in Form d. VP-Bestenabz. Stufe I, Schild ãVolkspolizei“ u. DDR-Staatswappen, tls. farb. lack. <882227F II/II- 3662 ZENTRALES ORCHESTER D. MDI, Bildmappe m. 11 Aufnahmen, 21 x 15 cm <866014F I- 20 € KVP 3663 FOTOKONVOLUT, ca. 230 Aufn., dabei: Offiziere u. Mannschaften, Ausbildung, Kameraden, 50 € Dienstalltag, Unterkünfte, Freizeit, Ausflüge, Portraits u. Gruppen, zahlr. Uniformdetails, Kaserne Zeithain, einige PKW u. Panzer, 50er Jahre, dabei auch zahlr. Aufn. NVA u. Polizei bis ca. 70er Jahre, Alters- u. Gebrauchsspuren, Foto zeigt e. Auswahl <888078F I-II- NVA 3664 BLOUSON GENERALMAJOR, hellgrün, Schulterstücke m. Schlaufen, gld.farb., gekörnte 50 € Knöpfe, Absolventenabz. der Militär-Akademie ãFriedrich Engels“, 4-teilige I-Spange, Gr. ã45 L“ <880751F I- 3665 BLOUSON GENERALMAJOR, hellgrün, kurze Arme, Schulterstücke m. Schlaufen, gld.farb., ge- 50 € körnte Knöpfe, 8-teilige I-Spange, sowj. Akademie-Abzeichen, Gr. „40 L“ <880750F I- 3666 OFFIZIERSDOLCH, blanke Klinge m. Herst.Zeichen u. Nr. ã1 845“, alle Griff- u. Scheidenbe- 150 € schläge vernickelt u. poliert, brünierte Stahlscheide, m. Gehänge, Kunststoff-Griff braun bzw. grün verfärbt <880742F I-II 3667 KAMPFMESSER 87, mattierte Klinge m. Säge, Drahtschneide-Funktion (Scharnier-Dorn rep.), 260 € Winkelmesser u. cm-Mass, Nr. „3066“, Parierstange m. Laufring, schwarzer Kunststoff-Griff, innen Überlebensampulle, Knauf z. Schrauben, schwarze Stahl-Scheide m. Kunststoff-Mantel, an Trage- gehänge m. Sicherungsriemen, Gebrauchsspuren <882225F II 3668 TARNANZUG, Flecktarnmuster: Jacke, 2 Ärmeltaschen, Schlaufen f. Tarnmaterial, Kapuze m. 160 € Insekten-Schutznetz, Kapuze u. Bund m. Schnürung; Hose, 2 Front- u. Beintaschen, Eisen-Ösen f. Hosenträger, bde. m. Kunststoffknöpfen u. Gr.-Stpl. „3“, 60er Jahre, ungetragen <882229F I- 3669 7 PAAR SCHULTERSTÜCKE f. d. Felduniform, Unterleutnant bis Oberst, alle m. Schlaufen 20 € <886036F I-II 3670 SEITENGEWEHR AK 47, Klinge m. Säge u. Drahtschneide-Funktion, Parierstange m. Laufring, 25 € Kunststoffgriff, alle Teile (au§er d. Klinge) schwarz bzw. geschwärzt, m. Tragevorrichtung, in Originalverpackung, Etikett v. 1973 <886050F I-II 3671 UNIFORM GENERALMAJOR: wei§er Blouson, Schulterstücke m. Schlaufen, gld.farb., gekörnte 150 € Knöpfe, Absolventenabz. d. Militär-Akademie ãFriedrich Engels“, 4-teilige I-Spange (3x VVO), Gr. „42 N“; lange Hose m. breiten Lampassen; Schirmmütze, Gr. „58“ <880749F I- 3672 20 FARB-DIAS, lt. Einlieferer-Angabe vom Schiessplatz Ahlbeck, Schiess-Betrieb m. Angehöri- 20 € gen von NVA, VM u. Luftstreitkräften, sow. Zivilisten, um 1970 <880649F I- 3673 FOTO-SAMMLUNG, 14 Aufn., dabei: Trauerfeier u. Begräbnis f. e. im Dienst gest. Uffz. bzw. 20 € Offizier, m. Musikzug u. Ehrenwache; Flaggenparade zum 1. Mai vor dem Zeughaus; Angeh. der ; Demonstration e. Kampfgruppe, 50er - 60er Jahre, 18x13 - 22x16 cm, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888206F I-II 3674 GENERALSSTIEFEL, hoher Schaft, m. hellem, weichen Leder gefüttert, Ledersohle, Gr. 28 1/2, 60 € elegante, schlanke Form, Herst. Code u. ãNVA“, handgefertigt, wenig getragen <886065F I- 3675 OFFIZIERSDOLCH, blanke, 2-schneidige Klinge, bds., doppelte Hohlbahn m. Herst.-Zeichen u. 100 € Nr. „51322“, Griffteile u. Scheidenbeschläge vernickelt, beinfarb. Kunststoffgriff, brünierte Stahlscheide, Ortblechspitze etw. gestaucht <882395F II 3676 KONVOLUT UNIFORM-EFFEKTEN: 30 Paar Schulterklappen, bzw. Schulterstücke, Soldat - 40 € Leutnant, versch. Waffenfarben, einige zur Felddienst-Uniform; 4 Armabzeichen für Fähnriche; 10 Laufbahn-Abzeichen u. Ärmelband „Wachregiment F. Dz....“ <880601F I- 3677 OFFIZIERS-KARTENTASCHE, braunes, geperltes Leder, Fächer f. Bleistifte, Radiergummi etc., 20 € innen Stempel „H./MC8“, Trageriemen <886089F I- 3678 PARADESÄBEL FÜR OFFIZIERE, blanke, gekrümmte Klinge, L. 84 cm, bds. Hohlbahn, 130 € vernickelter, polierter Griff, terzs. Parierlappen m. aufgel., emaill. Staatswappen, schwarz beleder- ter Griff m. slb. Drahtwicklung, schwarz lackierte Stahlscheide, bewegl. Tragering, Fertigung nach 1990 <860724F I- 3679 STAHLHELM, letztes Modell, dkl.grüne Lackierung (ger. Mängel), Futter Leder/Kunststoff, 20 € Schaumstoffpolster, sow. Leder-Sturmriemen, Gr. ca. 57; dazu Überzug ãRegulierer“, wei§e Kunstseide, aufgenähter roter Streifen m. masch.gewebtem Emblem <862534F I-II 3680 GRO§ER GESELLSCHAFTSANZUG OBERST (Pioniere): hellgraue Jacke, Gr. ãm 44“, m. 70 € Achselschnur, 4-teilige Ordensspange: Kampforden Bronze (glatte RS), Med. Waffenbrüderschaft Silber, NVA-VM Silber, TD-Med. d. NVA Gold (20 Jahre); wei§es Hemd, Gr. ã38 N“, m. entspr. I-Spange (Textil) u. Schulterst.; Hose, Gr. ãg 48-1“; Binder u. Schirmmütze, Gr. „59“, ger. Trage- spuren <862069F I-II 3681 2 REGENUMHÄNGE FÜR GENERALE, graugrünes Tuch, abnehmbare Kapuze, seitl. 45 € Durchgriffe, graue Kunststoffknöpfe, vergld., gekörnter Metallknopf, innen gummiert, Gr. ãk 48“, ungetragen <862078F I- 3682 SCHIRMMÜTZE f. Mannschaften, grau, dkl. grauer Bund, wei§e Paspeln, teillack. Alu-Emblem, 20 € Lacksturmriemen a. slb. farb. gekörnten Knöpfen, Gr. „55“ <705016F I-II LUFTSTREITKRÄFTE 3683 PAAR SCHULTERSTÜCKE, Generalmajor, m. Schlaufen <886057F I- 20 € VOLKSMARINE 3684 ÜBERZIEHER f. e. Kpt.Lt., 2-reihig, gld.farb. Knöpfe, eingeschlaufte Schulterstücke; dazu lg. 50 € Hose, ger. Tragespuren <880624F I-II 3685 2 MÜTZENBÄNDER, „Volksmarine“ u. „Grenzbrigade Küste“ <886035F I- 20 € 3686 KONVOLUT EFFEKTEN: Laufbahn- u. Rang-Abzeichen Mannschaft u. Uffz., a. wei§ u. blau; 70 € Schulterklappen Stabsoffiziere, sow. Mützenabz. u. -Bänder, ges. über 60 Teile <860383F I- 3687 FOTOALBUM EINES STABSMATROSEN, Ende 1962-Okt. 1964, ca. 170 Aufn., tls. farb., 200 € Kriegsschiffe VM, Sowjetunion, NATO-Staaten (U-Boote, U-Jäger, Fregatten, Zerstörer, Flugzeugträger), sow. Trawler u. Frachtschiffe, Häfen, u. a. Baltijsk, ehem. Pillau, Dienstalltag u. Bordfeste, tls. beschriftet, gepr. Kunstldr., ger. Gebrauchspuren <868028F I- GRENZTRUPPEN 3688 PAAR SCHULTERSTÜCKE u. Kragenspiegel, Generalmajor, Sch.St. m. Schlaufen, KSP m. 25 € vergld. Arabesken auf grün <886105F I- MINISTERIUM FÜR STAATSSICHERHEIT 3689 2 EHRENGESCHENKE a. d. Besitz von Oberst Richard Stahlmann (Kampfname, geb. Artur 60 € Illner, 1891-1974): kl. Waldhorn und Portraitmedaille Karl Liebknecht, jew. m. Widmungsplakette zum 79. bzw. 80. Geburtstag; (R. St., mil. Rat der KPD, Agent der Komintern, Bat.-Kdr. d. Intern. Brigaden, Aufbau d. HVA etc.) <880574F I- 3690 HANDSCHELLEN, m. Registriernr. u. Herst. <886088F II- 25 € 3691 EHRENGESCHENK, Etui m. 3 slb.farb. Portrait-Medaillen ãKundschafter“, sow. tls. lackierte u. 40 € vergld. Metall-Plakette in Form des MfS-Absolventen-Abzeichens, 13x13x3 cm <880621F I-. 3692 FAHNE, ãGrundorganisation - Versorgungseinrichtung Niederschönhausen“ (zuständig f. Versor- 100 € gung von Gästen im Schloss Niederschönhausen), rotes Tuch, bds. aufgenähtes SED-Emblem, sow. gld.gelb gestickte Schriftzüge, umlaufend gelbe Fransen, 5 Schlaufen f. d. Fahnenstock, 187x115 cm, ger. Gebrauchsspuren; dazu Fahnenspitze, Alu., teil-lack. SED-Emblem, Lackmängel <888213F II/II- 3693 UNIFORMTEILE UNTERFELDWEBEL, Wachregiment ãF. Dzierzynski“: Jacke, Gr. ãsg 48-0“, 40 € m. Ärmelband, Schützenschnur (B 807) u. Dienstzeit-Winkel; Stiefelhose, Gr. ãm 48“; Stahlhelm, letztes Modell, Gr. ca. 57; Dienst-Koppel, L. 110 cm, Tragespuren <882379F II 3694 SIEGERWIMPEL BEZIRKSORGANISATION KARL-MARX-STADT, ãXXIX. sozialistischer 30 € Wettbewerb der Sportvereinigung Dynamo 1982...“, rotes, seidiges Tuch, einseitig farb. gestickt, Abz. Dynamo Moskau u. Berlin, gld. Randstickerei, Troddel m. Fransen, L. 62 cm, ger. Gebrauchs- spuren <888217F II 3695 14 PAAR SCHULTERSTÜCKE, Dienstgrade Soldat-Oberst, alle m. Schlaufen <886077F I-II 20 € REICHSBAHN DDR 3696 BESCHREIBUNG EINES 2-ACHSIGEN KÜHLWAGENS, in Ganzmetallbauart, VEB Waggon- 20 € bau Dessau, 6-seit. Typoskript, 25.1.1960, ausführl. Beschreibung d. techn. Daten, Bremsen, Laufwerk, Kühlanlagen etc., in entspr. gld.gepr. Flügelmappe, gr. A 4, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888071F II 3697 JOPPE, RB-Inspektor (Maschinenwirtschaft), dkl.bl. Tuch, aufgesetzte Brust- u. eingelassene 20 € Schosstaschen, entspr. Schulterstücke, gekörnte Metall-Knöpfe, Gr. ca. 44, Tragespuren; dazu Paar Kragenspiegel-Auflagen, Wagenpersonal, Buntm. vergld., polierte Kanten, hohl gepr., je 2 Doppelsplinte, ungetragen, 20er Jahre <882240F II/I- 3698 8 MEDAILLEN, FDJ-Studentensommer, 70er Jahre, vs. Abb. hist. und zeitgen. Waggons, rs. jew. 45 € arbeitender Student, ¯ 3,5 cm, dabei Kupferrelief ãFDJ-Studentensommer Deutsche Reichsbahn“, 20x10,5 cm, im Kunstleder-Etui, tls. ger. Belag <868013F II 3699 KONVOLUT JUBILÄUMS-MEDAILLEN, 20 St., Jahrestage von Streckeneinweihungen, Repara- 70 € tur Strelasund-Brücke, Elektrifizierung des Streckennetzes etc., meist 80er Jahre, versch. Materialien, ¯ 4-5 cm, tls. in Etuis, tls. ger. Belag <868033F I-II 3700 KONVOLUT: 3 Wettkampfmed. (gld./slb./brz.), Wehrsport, am Band; versch. Mehrkampfmed. 110 € (Meisterschaften in Suhl, Gotha etc.); zahlr. Reversnadeln; 2 franz. Plaketten zum Eisenbahnersport in der DDR, im Etui; Plakette der Reichsbahndirektion, Wehrsport, im Etui; Wimpel; 2 Aufnähner, 1960-80er Jahre, tls. Tragespuren <868031F I-II GST 3701 24 FAHNENSCHLEIFEN: meist ãBeste Hundertschaft“; GST Initiative X. Parteitag; Ausgezeich- 100 € nete Grundorganisation, vormilit. Ausbildung; ãGST-Auftrag 25“ u. ãGST-Salut 30“, 1970-87, ro- tes u. blaues, seidiges Tuch, farb. gedruckt, L. 54-63 cm, ger. Gebrauchsspuren <888218F I-II DSF 3702 FAHNE, ãBetriebsgruppe der SED-Bezirksleitung“, rotes Tuch, bds. aufgenähtes DSF-Emblem (1. 80 € Form der DDR-Flagge, 1949-59), sow. gld.gelb gestickte Schriftzüge, umlaufend gelbe Fransen, 5 Schlaufen f. d. Fahnenstock, 178x108 cm, ger. Gebrauchsspuren; dazu Fahnenspitze, Alu., farb. lackiert (2. Form der DDR-Flagge) u. Fahnenschleife „Für hervorragende Leistungen bei der Festi- gung der Freundschaft...“, weißes, seidiges Tuch, Emblem, gld. bzw. farb. Stickerei <888216F II FDJ 3703 12 FAHNENSCHLEIFEN: ãFDJ-Initiative 25“; ãAuftrag IX. Parteitag“; ãAktion 80 € Material-Ökonomie“; ãKampfappell 50. Jahre Roter Oktober“ u. ãHans-Beimler Wettkampf“ 1967-89, farb., seidiges Tuch, farb. gestickt u. gedruckt, L. 48-100 cm, ger. Alters- u. Gebrauchs- spuren <888219F I-II JP 3704 KONVOLUT, ges. 8 Teile: Broschüren ãUnsere Besten sind dabei“ u. ãWir basteln im 20 € Ferienlager“, bde. gelocht; Faltplan v. Dresden, 7. Pioniertreffen; Aufruf zum Altstoff-Sammeln; Zeugnis; 2 Negative; ABC-Zeitung, 1951-82, Alters- u. Gebrauchsspuren; dazu Kinder-Kalender 1957 u. 5 Teile FDJ 1984-87, sow. Flügelmappe ãII. Parlament FDJ Meissen 1947“; Beilagen <888102F II-II- FDGB 3705 REISE-ERINNERUNGSALBUM, Erholungsheim ãSpittergrund“, Tambach-Dietharz/Thür., 1968, 20 € ca. 70 Aufn. u. AK, tls. farb., dabei: Landschaften, Wanderungen, Wartburg, Rennsteig, Kurhotel Georgenthal, Parkanlagen, Portraits u. Gruppen, gesteckt u. geklebt, einmontierter Ferienscheck, Flugschein, Bordkarten u. Eilpostbrief, ger. Alters- u. Gebrauchsspuren <888181F II 3706 3 KARTENSPIELE, je 110 Blatt (für alle gängigen Spiele), rs. FDGB-Emblem, in Schachteln, 20 € Herst. ãAltenburger Spielkarten“ <886101F I-