CREDIT SUISSE FOOTBALL ACADEMY EMMEN Ziele

• Bildung des «Stammes » der U15-/U16-Nationalmannschaft

• Optimale sportliche Förderung der talentiertesten Spieler der Deutschschweiz

• Bestmögliches Zusammenspiel zwischen Eltern, Schule und Fussball

• Problemlose Integration in die CSFA Emmen

• Gezielte Förderung der Persönlichkeit Angebot SFV

• Ganzheitliche Betreuung (Fussball-Schule-Umfeld)

• Karriereplanung und Berufsberatung

• Finanzielle Unterstützung (Schule, Gastfamilien, Verpflegung, Material)

• Zusammenarbeit mit SFV-Auswahltrainern Angebot Training

• Ziel- und prozessorientierte Trainingsplanung • Individuelle und Spezifische Ausbildung • Hohes Leistungsniveau • Pro Training 2-3 Trainer (mind. A-Dipl.) anwesend • Football Academy: 5 Trainings wöchentlich plus Theorien und Videoanalysen • Sportunterricht (polysportiv, angepasst) • Leistungsdiagnostik (Tests und gezielte Trainingssteuerung) Angebot Schule

• Realistische Einstufung in Regelklassen (Kanton Luzern: Niveau A, B und C) • 8. und 9. Schuljahr

• Angepasstes Stundenpensum – Individueller Stützunterricht durch Lehrpersonen – Betreute Hausaufgabenstunden durch Trainer Wochenplan

Saison 2012/2013 ab August 2012

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

07.25 -08.10 Schule Schule Schule Schule 08.15 -09.00 Schule 09.05 - 09.50 Trainersitzung Trainersitzung W. Iselin W. Iselin 10.10 - 10.55 Frei Frei M. Jurendic (J.Feigel) 11.00 - 11.45 (G. Stadelmann) G. Stadelmann 13.00 Uhr 12.40 Uhr 12.00 / 13.00 W. Iselin K. Wiprächtiger M. Jurendic J. Feigel W. Iselin oder oder (HR. Wüest) 13.30 -14.15 Schule Schule 14.00 -16.00 Uhr Schule Schule 14.20 - 15.05 Trainersitzung Stütz-Unterricht Trainersitzung evt. Abreise Spiel Spiel W. Iselin W. Iselin 15.45 - 17.15 W. Iselin Abreise im Verein im Verein M. Jurendic M. Jurendic + Physio G. Stadelmann evt. Physio

17.45 -18.45 W. Iselin M. Jurendic Gastfamilie W. Iselin Training

18.45 -19.30 W. Iselin M. Jurendic W. Iselin im Verein

Planung Training Hausaufgaben Essen Angebot Betreuung

• Medizinisches – Zusammenarbeit mit Physiotherapie MTC Pieter Keulen in Emmen (u.a. am Montag im Training) – Ärztliche Betreuung: Kantonsspital Luzern • Soziales – Professionelle pädagogische Betreuung – Betreute Mittag- und Abendessen – Aufenthaltsraum zur freien Verfügung Angebot Gastfamilien

• Sportliche und schulische Leistungsfähigkeit in gutem sozialen Umfeld • «Wohlfühlfaktor» als Voraussetzung • Vereinbarung zwischen den Eltern/Spieler und der Gastfamilie

 Pädagogischer Mitarbeiter begleitet die Spieler, die Eltern und die Gastfamilien Vorteile

• Gezielte, individuelle Förderung • optimale Rahmenbedingungen (u.a. kurze Distanzen zur Schule und zu den Trainingsplätzen) • Kompetente Betreuung „rund um die Uhr“ • Gastfamilien als familiäres Umfeld • Polysportive Möglichkeiten • Freizeitangebot In der Football Academy Emmen sein, heisst… … zu den Besten zu gehören … mit den Besten trainieren … individuell optimal gefördert zu werden. Tests, Auswertung…

Bewertung: > 19.8 (U15) / 20.4 (U16) = 4 > 18.8 (U15) / 19.4 (U16) = 3 >17.8 (U15) / 18.4 (U16) = 2 < 17.8 (U15) / 18.4 (U16) = 1

Speed Level Distanz in m Speed Level Distanz in m Speed Level Name Vorname Max. Puls Max. Puls Noveer März März Juni Juni

Alvarez Alejandro V K K --- 2000 18.7 207

Duzmani Emanuel 17.7 2040 18.8 --- 2040 18.8 199

Höltschi Dominik 20.7 V V --- 2480 20.3 ---

Mazreku Gent 19.8 2280 19.6 --- 2480 20.3 198

Mesonero Simon 19.2 1800 18.2 --- 1840 18.3 ---

Osigwe Sébastian 19.8 2520 20.4 --- 1520 17.3 ---

Peter Nicola 21.4 2560 20.5 --- 2720 21.1 201

Richard Mike 19.6 2040 18.8 --- 2240 19.5 211

Schwaller Joel 21.3 D D --- 2720 21.1 ---

Selmani Edmond 20.8 V V --- 2840 21.4 201

Stanojevic Sladan 18.7 1640 17.8 --- 2040 18.8 198

Weber Michael 21.5 V V --- 2720 21.1 ---

Züger Tristan 19.3 2280 19.6 --- 2440 20.2 (186)

Durchschnitt: 19.98 km/h 2145 m 19.21 km/h 2314 m 19.76 km/h …Umsetzung In der CS Football Academy Emmen sein, heisst aber auch… … sich anzupassen, zu integrieren und Regeln einzuhalten. … leistungs- und einsatzbereit zu sein. … alles für seine persön- liche Entwicklung zu tun. … der Fussballkarriere und der Schule alles unterzuordnen. … zu verzichten. CS Football Academy (Ex-)Emmen(er) CS Football Academy Emmen 12/13 Walter Iselin

• ehemals Spieler FC Zürich, FC Aarau • Inhaber der höchsten Trainerlizenz • zuletzt Trainer FC Luzern U21 • Haupttrainer / Kontakte zwischen Academy und Verein Marinko Jurendic

• ehemals Spieler FC Luzern, FC Thun, SC Kriens • SFV-Instruktor • verschiedene Trainerstationen • Stürmertrainer / Leistungsdiagnostik Guido Stadelmann

• ehemals Spieler FC Wettingen, FC Biel und Zug 94 • Inhaber des SFV Torhüter-Diploms • Torhütertrainer CSFA Huttwil • Torhütertrainer Kurt Wiprächtiger

• ORST-Lehrer in Emmen • ehemals Spieler FC Luzern, SC Kriens, FC Emmenbrücke • verschiedene Trainerstationen • Koordination Schule und Academy Jürgen Feigel

• Jugend- und Familienberater • Dipl. Sozialpädagoge • ehemaliger Eishockey-NL- Spieler • Betreuung Eltern und Gastfamilien / Coaching Persönlich- keitsentwicklung Heinz Moser

• ehemals Spieler FC Luzern, BSC Young Boys, FC Sion, FC Thun • SFV-Nachwuchstrainer in der Préformation • aktuell Trainer der U17-Nationalauswahl • Gesamtkoordination Leiter der Academy Fragen?

Unsere 3 U17-Weltmeister Kontakt

CS Football Academy Emmen Postfach 1917 6021 Emmenbrücke

Leiter Ausbildungszentrum SFV Emmen Heinz Moser [email protected] +41 (76) 367 47 67