Unsere Leistungen Allgemeine Reisebedingungen

Preis: Fr. 630.– pro Person Anmeldung: Anmeldung mit dem Talon auf der Vorderseite. Die Anmeldung ist nur schriftlich gültig Gruppengrösse: 6 bis 10 Personen und ist definitiv, auch vor dem ersten Zahlungsein- gang. Die Teilnehmerzahl auf unserer Tour ist auf 11 Inbegriffen: Übernachtung mit Halbpension (Basis Personen beschränkt. Doppelzimme//Halbpension). Not-Apotheke. Funk. Bezahlung: Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung er-

Leitung + Organisation. halten Sie eine schriftliche Bestätigung mit der Bitte wl-reisen.ch um Bezahlung innerhalb der angebenen Zeit an @ @ Nicht inbegriffen: Transporte, Versicherungen, Ge- Credit Suisse Chur 70-108-6, Kto. 0175-745342-20, tränke, Lunch, Einzelzimmer-Zuschlag (beschränkt). B. Steinmann. Versicherungen: Jede(r) Teilnehmer(in) hat für einen WANDERLUST Barbara Steinmann Postfach CH-7104 Versam Tel 081 921 45 97 Fax 081 921 45 90 info www.wl-reisen.ch Anforderungen genügenden Versicherungsschutz selbst zu sorgen. Eine Annullationsversicherung ist obligatorisch und Gut ausgebaute Wege, zwischendurch kurze ver- kann bei uns abgeschlossen werden. Prüfen Sie bitte blockte Partien. Mittlere Kondition für Touren von bis auch die Deckung Ihrer Kranken- und Unfallversiche- 13. - 16. September 2007 zu 6 h reiner Wanderzeit. rung. Die Mitgliedschaft bei der REGA wird auf Bergtouren im allgemeinen empfohlen. Annullation: Eine Annullation Ihrerseits hat schriftlich zu erfolgen und wird in jedem Fall mit einer Bear- beitungsgebühr von 50 Franken pro Person ver- rechnet. Bei Abmeldung ab 120 Tagen vor Abreise werden zusätzlich folgende Annullierungskosten in Prozenten des Arrangementpreises belastet: 120- 31 Tage 50 %, 30-1 Tag(e) 80 %, bei Nicht- erscheinen 100 %. Umbuchung: Jede nachträgliche Änderung einer be- stätigten Buchung wird mit folgenden Gebührenbe- lastet: 30 Franken pro Person plus evtl. zusätzliche Spesen. Gerichtsstand: Die vertraglichen Beziehungen zwi- schen Ihnen und Wanderlust unterliegen schwei- zerischem Recht. Gerichtsstand ist Ilanz, Grau- bünden. Programmänderungen: Programmänderungen blei- ben vorbehalten und werden vom Kunden aus- drücklich anerkannt. Die Touren werden bei jeder Witterung durchgeführt, bei Bedarf wird für ein ent- sprechendes Ersatzprogramm gesorgt. Absage: Die Absage der Reise bei Nichterreichen der Gruppengrösse erfolgt bis 3 Wochen vor Tour- beginn. In Fällen höherer Gewalt ist auch eine kurz- fristige Absage möglich. In diesem Fall haben Sie Anspruch auf Rückvergütung Ihrer bereits erfolgten Zahlung. Weitere For-derungen sind ausge- schlossen. Definitive Buchung: Spätestens 15. August 07. Evtl. kurzfristiger auf Anfrage. Valle wandertage Valle Maggia: Tessiner Tal voller Gegensätze Vorgesehenes Programm Unterkunft / Verpflegung

Vier unvergessliche Herbsttage im Valle Maggia! Das 1. Tag: Individuelle Anreise mit Zug und Bus über Unser Hotel: Während unserer Wandertage im Tal zwischen Ponte Brolla und Basodino besticht nach Maggia. Unser Gepäck fährt alleine Maggiatal sind wir im Hotel Turisti in durch seine kulturelle und klimatische Vielseitigkeit. weiter und wird in Bignasco vom Hotelier bei der untergebracht. Das Haus liegt sehr zentral, direkt bei der Postautostation im Schnittpunkt der Täler Im Rahmen des Projektes „Pietra Viva“ wurden Postauto-Station abgeholt. Bitte in Wanderklei- Maggia-, Bavona- und Lavizzara. Von hier aus lassen zahlreiche historische Wege neu hergerichtet und dung und Wanderschuhen anreisen und Picnic/ sich sämtliche Ausgangspunkte in den umliegenden dokumentiert. So wollen wir u.a. den Spuren der Getränk mitbringen. Wanderung von Maggia ins Tälern per Postauto gut erreichen. Und Abends lockt Hirten im Laufe der Jahreszeiten folgen und ihre wildromantische Valle del Salto mit einer historischen der Freiluft-Pool des nahen Wasserfalls bei Bignas- einmaligen Steinbauten für Mensch und Tier Kapelle und Römerbrücke. Retour über einsame co oder das feine Nachtessen mit Tessiner Spezia- aufspüren. Oder wie wär‘s mit einem Abstecher nach Montis nach Cumaglio oder Maggia. Busfahrt nach litäten. Bosco Gurin, wo die alten Walsernamen ins Bignasco. I 570 m, b 570m, Gz 3 - 4 h. italienische übersetzt wurden und die Toten auf dem  Friedhof Della Pietra anstatt Zumstein heissen? 2. Tag: Fahrt zu den sehenswerten Weilern Campo Anmeldung Maggiatal 2007 Schöne Wanderungen bieten auch das Val Lavizzara und Cimalmotto im Valle di Campo. Prachtvolle und das Val Bavona, wo wir architektonisch inte- Palazzi zeugen von den einstigen Auswanderern, die Name/Vorname ressante Siedlungen zu Fuss verbinden oder im in der Fremde zu Geld kamen. Abwechslungsreiche Strasse hintersten Talabschnitt zu einsamen Bergseen und Wanderung über den Passo Quadrella nach Bosco alten Wasserleiten aufsteigen. Sollte das Wetter Gurin, wo wir das schöne Walsermuseum besuchen Wohnort einmal nicht ganz mitspielen, können wir auch das dessen Kuratorin uns gerne eine Kostprobe ihres einmalige Museum in besuchen und im alten „Guriner Diitsch“ gibt. Retourfahrt über Cevio nach PLZ/Ort Jahrgang Bergsturz den didaktischen Lehrpfad zwischen den Bignaso. I780 m, b680 m, Gz 4 h - 5 1/4 h je nach ausgeklügelten Kühlspeichern der „Grotti“ begehen. Variante. Tel.-Priv Tel.-Gesch Das Valle Maggia bietet zahlreiche Möglichkeiten e-mail einige wundervolle Wandertage in den wenig 3. Tag: Fahrt nach Fusio im hintersten Val Lavizzara. bekannten Seitentälern zu verbringen und be- Im sehenswerten Ort erinnert eine Höhenmarke an sonders interessante historische Bauten und ❑ Ich habe keine Annullationsversicherung und bestel- den Rekord-Schneewinter in den Fünfzigerjahren. Bräuche des Tessins kennenzulernen. le die Versicherung für ca. 3 Prozent des Arrangements. Rundtour zum Lago Mognola mit Besuch der (ETI-Schutzbrief in der Schweiz ungültig!) einmaligen historischen Wasserleitungen an der Aufstiegsroute. I820 m, b820 m, Gz 5 h. ❑ Ich habe eine Annullationsversicherung, die ab Bu- Treffpunkt:/Anreise: Donnerstag, 13. September 07 chung bis zum Zeitpunkt der Tour noch gültig ist. 4. Tag: Ein Tag im Bavonatal mit seiner Vielzahl an um 11.06*. Uhr im Bahnhof Locarno am Geleisekopf. ❑ Weiterfahrt mit Postauto um 11.10* zur Ortschaft historischen Unterstein-Bauten. Auf dem „Sentiero Doppelzimmer Maggia im vorderen Maggiatal. * Fahrplan 06. Transumanza“ lernen wir die architektonisch ein- ❑ Einzelzimmer (+ Fr. 50.-) maligen „Splüi und Grondan“ des Val Bavona und ❑ Ich bin VegetarierIn ❑ Ich bestelle Picnic Rückreise: Sonntag, 16. September 07 um ca. 14.53 Val Calnègia kennen. Besonders originell und * ab Bignaso. sehenswert: Der Splüi Bèla bei Puntid, der abseits Mit meiner Unterschrift anerkenne ich die Reisebedin- der Hauptroute über einer einsamen Lichtung thront. gungen auf der Rückseite. Billett-Info: Retourbillett ab Wohnort via Locarno nach Hier sömmerte der Hirte Arnoldo Dadò noch bis 1987 Bignasco im Maggiatal lösen. sein Vieh. Abstieg über Foroglio mit seinem Was- Ort u. Datum serfall und die sehenswerten Weiler von Sabbione Nottelefon: Bei Verspätungen am Anreisetag bitte und Fontana mit ihren architektonischen Beson- Unterschrift I b Natel 079-300 33 09, Barbara Steinmann kontak- derheiten. 350 m, 445 m, Gz 4 1/4 h. Nach- Einsenden an: Wanderlust, Postfach, CH-7104 Versam, tieren. mittags individuelle Heimfahrt ab Bignasco. Tel. 081 921 45 97, Fax 081-921 45 90.