AZ 3900 Brig Freitag, 11. Oktober 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 235 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 FO-Ostausfahrt aufgegleist Wie der Blitz Briger Bahnhof wird zur Grossbaustelle Wenn etwas klappt wie ge- plant, nehmen wir das gerne als selbstverständlich hin. Brig/Naters.— (wb)Eine Zumeist reaktionslos. Wir von allen Partnern genehmigte haben rundum sehr hohe Vorstudie gibt SBB und Furka- Erwartungen. Oberalp-Bahn die Möglichkeit, Klappts nicht, siehts anders im nächsten Halbjahr ein Vor- aus. Wie rasch wird heute projekt für die FO-Ostausfahrt reklamiert, Beschwerde ge- ab dem Briger Bahnhofplatz vo- führt, manchmal für die ranzutreiben. Die Problemlö- reinsten Bagatellen. Geduld sung scheint nach bald einmal und Verständnis sind nicht 20-jährigen Variantenplanun- Eigenschaften, die unsere gen gegeben. Zwischen 2005 Gesellschaft auszeichnen. und 2007 soll das rund 2,5 km Ob da kompensiert, wer ge- lange Gleis bis zur Einmündung legentlich selber durch die in das bestehende FO-Trasse Mange gedreht wird? westlich des Bahnhofs Bitsch Heute sei an dieser Stelle im gebaut werden. Damit wird der Sinne der guten Nachricht Autor Imre Kertesz. (Foto: Sackbahnhof Brig definitiv ver- Keystone) für einmal nichts kritisiert. schwinden. Die Rangiermanö- Stattdessen nur gelobt. Und ver auf dem Bahnhofplatz fallen zwar die öffentliche Verwal- Kertesz erhält weg, die BVZ/FO-Fahrgäste ge- tung. Literaturnobelpreis winnen bis zu einer halben Am Montagnachmittag wur- Stunde Reisezeit. Die neue Ein- de kurz vor Schalterschluss Stockholm.—(AP)Der und Ausfahrt Richtung Goms auf dem Gemeindebüro eine diesjährige Literaturnobel- entlastet Naters und eliminiert neue Identitätskarte ver- preis geht an den ungarischen 22 Bahnübergänge. Die Ostaus- langt. «Es eilt leider», wur- Schriftsteller Imre Kertesz. fahrt wird FO und SBB rund 54 de nachgeschoben. «Acht Das teilte die Akademie der Millionen Franken kosten. In ei- Tage müssen Sie schon rech- Wissenschaften am Donners- ner zweiten Etappe, frühestens nen», lautete die nette Ant- tag in Stockholm mit. Ker- denkbar ab 2010, kann an die wort. Schliesslich laufe al- tesz’ 1975 erschienener Ro- Integration des Schmalspur- les über Bern und so. Akzep- man «Sorstalansag» (Roman bahnhofes in den heutigen SBB- tiert. eines Schicksallosen) gilt als Bahnhof gedacht werden, wobei Am Mittwochmorgen war eines der wichtigsten Werke von der SBB die heutigen Glei- die neue ID bereits im Brief- der europäischen Literatur se 1 bis 3 zur Verfügung gestellt SBB sowie FO/BVZ koordinieren in Brig ihre Ausbauprojekte. Von links: Paul Moser, Leiter SBB-Infra- kasten. Bravo. Und Merci. struktur-Grossprojekte, FO-Direktor Rolf Escher, FO-BVZ-Bahngruppenleiter Hans-Rudolf Mooser. des 20. Jahrhunderts. Seite 5 würden. Seite 17 Thomas Rieder Das Werk lobt seine Meister Bau der Flurstrasse «Hofstatt—Hockmatta» in Grengiols

Grengiols.—(wb)Beim Bau von Flurstrassen ging man vor allem in den 80er-Jahren mit der Natur oft recht ruppig um. In den letzten Jahren hat man auch beim Bau von derarti- gen Bauwerken immer mehr Rücksicht auf die Natur genom- men. Ein gutes Beispiel dieser «Trendwende» ist der Bau der Flurstrasse «Hofstatt—Hock- matta». Hier baute man den ehemaligen Flurweg sanft aus. Entstanden ist eine knapp zwei Kilometer lange Strasse, welche für die Landwirtschaft von exis- tenzieller Bedeutung ist. Aber auch der Wanderweg hat wenig Das Reha-Zentrum Gampel nennt sich neu «via Gampel». von seiner Attraktivität verlo- ren. Nur an den steilsten Stellen wurde die Strasse asphaltiert. Der Grossteil wurde mit einer kalkwassergebundenen Deck- Viel Grund zum Feiern schicht versehen. Prunkstück ist die Sanierung der «Riedgassa». 10 Jahre Reha-Zentrum Gampel Die Kosten beliefen sich auf rund 850 000 Franken. Seite 9 G a m p e l. — (wb) An der gestrigen Jubiläumsfeier konnten die Verantwortlichen des Reha-Zentrums Gampel gleich mit zwei Neuerungen aufwarten: Erstens wurde der Name von Reha-Zentrum Gampel in Die «Riedgassa»: In Zukunft «via Gampel» geändert und zweitens erhielt man ein eidgenössisch anerkanntes Qualitätszertifikat. Die für die Wanderer noch attrak- Institution ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Oberwalliser Suchtbehandlungsnetz. Seite 7 tiver. Ausland Wallis Sport Erneut Mann beim Tanken erschossen Inden in 23 Bildern Ein Sieg ist Pflicht Erneut ist im Grossraum Morgen Samstag wird im Auf dem Natischer Stapfen Washington ein Mann beim Burgersaal zu Inden eine findet heute Abend (19.30 Tanken erschossen worden. Kunstausstellung eröffnet: Uhr) das zweite Länderspiel Ob der seit einer Woche ge- Kunstmaler Edwin Zeiter (r.) der U19-EM-Vorqualifikati- suchte mysteriöse Hecken- zeigt hier 23 Bilder, in denen on statt. Dabei trifft die schütze dahintersteckt, war er dieses schmucke 100-See- Schweiz (Bild Trainer Mar- in der Nacht zum Donners- len-Dorf verewigte: «Ich tin Trümpler) auf das Team tag noch unklar. Nach der entdeckte Inden», blickt der aus Estland. Ein Sieg ist Tat nahe Manassas, rund 40 Maler zurück auf die Entste- Pflicht und würde die km nördlich der Hauptstadt, hungszeit dieser Werke. Ver- Schweizer in eine sehr güns- sahen Zeugen zwei Männer bunden mit dieser samstägli- tige Ausgangslage bringen. in einem weissen Auto da- chen Vernissage ist ein Erwartet werden gegen vonfahren. Seite 2 «Abusitz». Seite 12 1000 Zuschauer. Seite 33 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 2 Ein Angriff auf Irak würde aus Mysteriöser Heckenschütze schlägt offenbar erneut zu der Luft beginnen Hintergrund noch unklar Manassas.—(AP) Der Donnerstag in Montgomery Einsatz irakischer Chemiewaffen könnte Offensive nur verzögern mysteriöse Heckenschütze und Silver Spring, einem im Grossraum Washington Vorort von Washington im hat offenbar erneut zuge- US-Staat Maryland. Eine Washington.—(AP) Egal, schlagen: Im US-Staat Vir- weitere Frau wurde am Frei- welche Pläne US-Präsident ginia wurde am Mittwoch- tag im US-Staat Virginia George W. Bush bezüglich durch einen Schuss schwer Irak hegt: Sollte er sich für ei- Von Matthew Barakat verletzt. Alle Opfer wurden nen Angriff entscheiden, wird an öffentlichen Plätzen nie- abend (Ortszeit) ein Mann dergestreckt: ein 13-jähriger Von Matt Kelley an einer Tankstelle erschos- Junge vor der Schule, ein 55- sen. dieser mit ziemlicher Sicher- jähriger Mann auf dem Park- Die Polizei untersuchte, ob er heit aus der Luft beginnen. platz eines Supermarktes, ein das siebte Todesopfer des US-Kampfflugzeuge und To- 39-Jähriger beim Rasenmä- Mannes wurde, der seit einer mahawk-Marschflugkörper hen, ein 54 Jahre alter Taxi- Woche die US-Hauptstadt in würden nach Ansicht von Be- fahrer an einer Tankstelle, ei- Angst und Schrecken ver- obachtern zunächst auf die re- ne 34-Jährige vor einem setzt. Das Verbrechen nahe lativ hoch entwickelten Flug- Postamt, eine 25-Jährige Manassas, rund 40 Kilometer abwehrstellungen zielen. beim Autowaschen, ein 72 nördlich, wies jedoch zahlrei- Jahre alter Mann an einer Dabei würden sich die Angriffe che Ähnlichkeiten mit den Strassenecke und eine 43- nicht auf die irakischen Boden- vorangegangenen Morden jährige Frau auf dem Park- Luft-Raketen und Flugabwehr- auf. platz eines Baumarktes. geschütze selbst konzentrieren, Am Tatort sahen Augenzeu- Nahe der Schule, wo am sondern auf die Radar- und gen am Mittwochabend zwei Montag der 13-Jährige nie- Kommunikationsanlagen, über Männer in einem weissen dergeschossen worden war, die sie miteinander verbunden Transporter wegfahren. Auch entdeckten die Fahnder eine sind. «Man muss nicht jedes im US-Staat Maryland wur- Tarotkarte mit der Aufschrift: einzelne Teil eines Luftverteidi- den nach einem Mord zwei «Lieber Polizist, ich bin gungssystems vernichten», sagt Männer in einem weissen Gott.» Die Karte, die das To- der General im Ruhestand, Mer- Auto gesehen. Die Polizei dessymbol zeigt, lag neben rill McPeak, der die US-Luft- fahndete nach dem Fahrzeug, einer Patronenhülse. Sie hat waffe während des Golfkriegs bisher jedoch ohne Erfolg. dasselbe Kaliber wie die Ku- kommandierte. Ziel der USA Polizeichef Charlie Deane er- gel, die den Jungen schwer wäre, die Luftoberhoheit zu er- klärte, der Mann an der verletzte. Der Polizeichef im langen, um ungestört irakische Tankstelle habe gerade sein Bezirk Montgomery, Charles Einrichtungen bombardieren Benzin bezahlt, als eine Ku- Moose, deutete an, die Infor- und Bodentruppen unterstützen Kanoniere der 11. Marine-Expeditionseinheit bei einer Artillerieübung an einem nicht näher be- gel ihn traf. Etwa 100 Poli- mation sei ohne Willen der zu können. zeichneten Ort im Nahen Osten. Das Kriegsszenario sieht auch Bodentruppen vor. (Foto: Keystone) zeibeamte suchten in der Ge- Behörden an die Presse ge- Die Luftangriffe würden darauf gend nach Hinweisen auf den langt. abzielen, Präsident Saddam von Bodentruppen zu erreichen Mission zu vollenden, aber sie zwischen der Regierung in Bag- Täter. «Derzeit können wir Die Zeitung «The Post» be- Hussein und andere irakische sei. Diese könnten bereits weni- würde schwieriger, und es gäbe dad und der Armee im Rest des nicht sagen, ob dieser Fall richtete am Donnerstag, ne- Führungsmitglieder zu isolieren ge Tage nach den ersten Luftan- mehr Opfer», sagt der frühere Landes zu erhalten. Denn es be- mit den anderen in Verbin- ben der Tarotkarte habe eine oder zu töten und Saddam Hus- griffen in Irak einmarschieren. UN-Waffeninspekteur Ray- steht die Furcht, dass niederran- dung steht», erklärte Deane. handgeschriebene Bitte gele- seins Elitetruppe, die Einheiten «Es wird nicht möglich sein, mond Zilinskas. Beide Seiten gige Kommandeure, wären sie Bei der rätselhaften Mord- gen, die Karte nicht den Me- der Republikanischen Garde, sich aus der Luft mit den Mas- konnten die Taktik und die Fä- von Bagdad abgeschnitten, aus serie in den Vororten Wa- dien zu zeigen. Aus Ermitt- und andere interne Sicherheits- senvernichtungswaffen zu be- higkeiten des jeweils anderen Verzweiflung chemische oder shingtons wurden bislang lungskreisen verlautete, die mechanismen zu schwächen. schäftigen», sagt auch Rums- seit mehr als einem Jahrzehnt in biologische Waffen einsetzen sechs Menschen auf offener Ermittler hätten offenbar ge- Verteidigungsminister Donald feld. Dazu müsse man Waffen den beiden Flugverbotszonen könnten. Erfahren sie aber ge- Strasse erschossen und zwei hofft, mit dem Heckenschüt- Rumsfeld hat bereits angekün- einsetzen, «die einige Wirkun- im Norden und Süden Iraks ein- nug um zu erkennen, dass der verletzt. Die ersten sechs zen Kontakt aufnehmen zu digt, dass eine US-Militäraktion gen hätten, die nicht nett wä- gehend studieren. Es gab keine Krieg für sie ungünstig verläuft, Morde ereigneten sich am können, wenn sie seiner Bitte sich auf Saddam Hussein kon- ren». Er bezog sich damit auf Gefechte in der Luft, doch ha- könnten sie möglicherweise die vergangenen Mittwoch und nachkämen. zentrieren würde, nicht auf die Atomwaffen, die nötig wären, ben die irakischen Flugabwehr- Waffen strecken oder die Seiten irakische Infrastruktur. um unterirdische Bunker zu schützen gelernt, ihre Radarge- wechseln. Nach der ersten An- Die ersten Luftangriffe würden sprengen. Nach Ansicht man- räte erst im letzten Moment ein- griffsrunde, die Tage oder Wo- darüber hinaus darauf abzielen, cher Experten ist die Wahr- zuschalten um zu verhindern, chen dauern könnte, würden die Türkei kritisiert die Einrichtungen für atomare, scheinlichkeit gross, dass Sad- von US-Raketen oder Kampf- USA möglicherweise eine Pau- chemische und biologische dam Hussein auf den Einsatz flugzeugen aufgespürt zu wer- se einlegen um zu beurteilen, ob unfaire Haltung der EU Waffen und die irakischen von Massenvernichtungswaffen den. Darüber hinaus hat Irak es bereits Anzeichen für Deser- Langstreckenraketen zu zerstö- zurückgreifen würde. Die US- Flugabwehrstellungen nach US- tionen oder Aufstände in der Fordert baldiges Datum ren. Von diesen Anlagen hat der Streitkräfte verfügen zwar über Angaben in Wohngebieten und Bevölkerung gibt. Im Golfkrieg für Beitrittsverhandlungen US-Geheimdienst nach eigenen Ausrüstung, Ausbildung und sogar in einem Vergnügungs- ergaben sich zehntausende ira- Impfungen, um mit chemischen park aufgebaut. kische Soldaten. «Die Armee Angaben zwar Kenntnis, doch Ankara.—(AP) Einen Tag mission hatte in ihrem Bericht lassen sie sich andererseits und biologischen Waffen fertig hat schon häufiger erkannt, dass zu werden, doch würde deren Angriff aus Osten oder es für sie besser ist, nicht lange nach den EU-Empfehlungen vom Mittwoch kein Datum ge- leicht verbergen. Viele Exper- für eine Osterweiterung ohne nannt. Der dänische Aussenmi- ten stimmen daher darin über- Einsatz einen Vormarsch der Westen zu kämpfen», sagt Rumsfeld. Truppen verzögern. die Türkei haben ranghohe nister und amtierende EU-Rats- ein, dass das Ziel einer Abset- unwahrscheinlich Die Schätzungen über die Zahl Politiker in Ankara abermals vorsitzende Per Stig Möller zung Saddam Husseins und die «Das würde die amerikanischen Luftangriffe der USA würden der benötigten Bodentruppen ihren Unmut darüber geäus- wies aber darauf hin, dass eine Vernichtung der verbotenen Truppen oder deren Verbündete möglicherweise versuchen, ei- schwanken von 50 000 bis zu sert. Der türkische Präsident endgültige Entscheidung erst Waffen nur mit dem Einsatz zwar nicht davon abhalten, ihre nige Kommunikationswege 350 000 oder mehr. Ahmet Necdet Sezer nannte auf dem EU-Gipfel im Dezem- den EU-Bericht alles andere ber in Kopenhagen fallen wer- als zufrieden stellend. de. Ministerpräsident Bülent Ecevit Das türkische Aussenministeri- Wieder Selbstmordanschlag in Tel Aviv ermahnte seine Landsleute, bei um verwies auf die zahlreichen der Parlamentswahl am 3. No- Reformbeschlüsse Ankaras in Festnahme in Hamburg vember keine fundamentalisti- den vergangenen Monaten. Die- wegen Terroranschlägen Attentäter zunächst von Busfahrer überwältigt schen Parteien zu wählen, da se habe die EU nicht ausrei- Hamburg/Karlsruhe. dies die Tür zur Europäischen chend gewürdigt, kritisierte (AP) An ei- — (AP) Erneut ist den Terror- Jerusalem.— sich zu wehren, und da habe er letzt. Unter den Fahrgästen im Union endgültig schliessen auch Präsident Sezer. Die Kom- fahndern in Hamburg ein mut- ner Bushaltestelle bei Tel Aviv um sein Leben gefürchtet. Der Bus waren viele Soldaten. Wa- könnte. mission hatte der Türkei zwar masslicher Helfer der Attentä- hat sich am Donnerstag ein Attentäter stand auf und lief et- rum sie nicht einschritten, war Das türkische Aussenministeri- grosse Fortschritte bescheinigt, ter vom 11. September ins Selbstmordattentäter in die wa 30 Meter auf eine Gruppe vorerst unklar. Zunächst be- um forderte eine Aufnahme for- die politischen Kriterien für ei- Netz gegangen. Bei dem am Luft gesprengt und eine Frau von Menschen an der Haltestel- kannte sich niemand zu dem meller Beitrittsverhandlungen ne Aufnahme zu erfüllen, aber Donnerstagmorgen festgenom- mit in den Tod gerissen. le zu. Dann zündete er seinen Anschlag. Der Sprecher der ra- im Jahre 2003. Dies habe die zugleich weitere Anstrengungen menen 29-jährigen Marokka- Wie der Polizeichef von Tel Sprengstoff. dikalen Hamas-Organisation, Türkei verdient. Die EU-Kom- angemahnt. ner Abdelghani Mzoudi be- Aviv, Jossi Sedbon, erklärte, Der Anschlag ereignete sich an Ismail Abu Schanab, erklärte, er steht der dringende Verdacht stürzte der Attentäter beim Ein- einer Schnellstrasse bei Bnei wisse nicht, wer das Attentat auf Unterstützung einer terro- steigen in den Bus. Als der Fah- Brak, einem Vorort von Tel geplant habe, aber «der Wider- ristischen Vereinigung. rer sich um ihn kümmern woll- Aviv. Eine 71-Jährige wurde stand wird mit allen Mitteln te, bemerkte er den Sprengstoff- getötet, vier weitere Menschen weitergehen, bis wir unsere Erholung der Weltkonjunktur Heftige Unwetter über dem gürtel und drückte den Mann wurden teilweise schwer ver- Rechte bekommen». Nordosten Spaniens gemeinsam mit einem Arzt nie- laut Experten verzögert Madrid.—HeftigeUnwet- der. Beide liessen ihn dann je- ter haben am Donnerstag den doch wieder los, so dass er sei- New York.—(AP) Nahost- Im April hatten die Ökonomen öffentlichen Verkehr im Nord- nen Sprengsatz zünden konnte. krise und Börsenflaute werden für dieses Jahr bei der Konjunk- osten Spaniens teilweise lahm Der Busfahrer Baruch Neuman nach Einschätzung von Öko- tur noch ein Plus von 1,8 Pro- gelegt. Am schlimmsten be- sagte, er und der Arzt hätten den nomen die Erholung der an- zent und von 3,2 Prozent für troffen war die Region Katalo- Mann gehalten, während eine haltend schwachen Weltkon- 2003 vorhergesagt. Einer der nien, wo in der Hauptstadt Bar- Rettungsassistin dessen Hemd junktur verzögern. Nach einer grössten Risikofaktoren für die celona rund 50 Flüge gestri- geöffnet habe, um nach mögli- Prognose internationaler Ex- Erholung sei die Kriegsgefahr chen wurden. Auch Zugverbin- chen Verletzungen zu suchen. perten im Auftrag der Verein- in Nahost. Die wachsenden dungen fielen aus. Erst da habe er den Sprengstoff- ten Nationen wird die Welt- Spannungen in der Region ha- Erste Parlamentswahl gürtel gesehen. «Wir haben sei- wirtschaft in diesem Jahr le- ben seit Januar den Ölpreis um in Pakistan ne Arme niedergedrückt», sagte diglich um 1,7 Prozent und im rund 50 Prozent ansteigen las- Islamabad.—Zumersten Neuman. In den nächsten Minu- Jahr 2003 um 2,9 Prozent sen. Mal seit dem Putsch von Präsi- ten habe er mit dem Mann ge- wachsen. Weitere belastende Faktoren dent Pervez Musharraf hat die sprochen und ihm versichert, Ein deutlicher Aufschwung sind nach Meinung der Wissen- Bevölkerung in Pakistan am ihm werde nichts passieren, komme nicht wie erhofft in die- schaftler die Börsenturbulen- Donnerstag ein neues Parla- wenn er den Widerstand aufge- sem Herbst, sondern erst Mitte zen, der Vertrauensverlust der ment gewählt. Die Umfragen ben. Er habe jedoch nicht geant- kommenden Jahres, hiess es in Anleger durch Bilanzskandale liessen auf ein Kopf-an-Kopf- wortet. dem Mittwochnacht veröffent- und die seit Monaten schwelen- Rennen zwischen Musharrafs «Da waren sehr viele Menschen lichten Bericht. Der internatio- de Wirtschaftskrise in Argenti- Partei und der führenden Op- an der Haltestelle. Nachdem al- nale Warenhandel wird nach nien. Hinzu komme noch eine positionspartei der ehemaligen le geflohen waren, haben wir Schätzung der Welthandelsor- ungewöhnliche Häufung von Ministerpräsidentin Benazir ihn freigelassen», sagte Neu- Ein Polizist kümmert sich am Ort des Attentats um einen Soldaten. ganisation (WTO) 2002 nur um Naturkatastrophen, wie etwa die Bhutto schliessen. man. Der Mann habe begonnen (Foto: Keystone) ein Prozent zunehmen. Flutkatastrophe in Mitteleuropa. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 3 Schlag gegen Kinderpornografie Kantone ausschalten? Wer Abfall produziert, soll cher abhängt. Dass ange- Sieben Fälle von Kindsmissbrauch werden untersucht auch dessen umweltge- sichts dessen nicht nur rechte Entsorgung ge- Atomkritiker die Glaub- Bern.—(AP) Beim beispiel- währleisten. Verursa- würdigkeit der Nagra an- losen Schlag gegen die Kinder- cherprinzip nennt man zweifeln, liegt auf der pornografie in der Schweiz das. Doch was sich beim Hand. Die EKRA schlägt sind auch sieben Verdachtsfäl- Hausmüll immer mehr deshalb vor, dass der le auf sexuelle Handlungen mit durchsetzt, gestaltet sich Bund künftig eine aktivere Kindern ans Licht gekommen. bei der Entsorgung von Rolle spielen und die Ent- Die Behörden von Bund und Problemabfällen ungleich sorgung auf Kosten der Kantonen bezeichneten die schwieriger. Ganz heikel AKWs, falls nötig, neu re- Aktion am Donnerstag als Er- wirds bei radioaktiven Ab- geln solle. Die Experten folg. Bisher wurden 822 Ein- fällen, mit deren Entsor- warten in dem Zusam- vernahmen durchgeführt. gung — treffender ist menhang mit einer bri- 1100 Verdächtige sind im Vi- wohl Lagerung — seiner- santen Empfehlung auf. sier. zeit die Nationale Genos- Die Entsorgung der radio- Insgesamt sind bis zum Don- senschaft für die Lage- aktiven Abfälle soll aus- nerstag 844 Hausdurchsuchun- rung radioaktiver Abfälle schliesslich auf nationaler gen durchgeführt worden, wie (Nagra) betraut wurde. Ebene gelöst und die Ge- die Ermittlungsbehörden von Seit bald 30 Jahren nun meinden und Kantone Bund und Kantonen in Bern an sucht die Nagra im Auf- sollen ausgeschaltet wer- einer gemeinsamen Zwischen- bilanz bekannt gaben. Dabei trag der Atomkraftwerk- den. Ein solches Vorge- seien 1147 Computer und über betreiber nach einem hen zeugte von einem 16 000 Datenträger beschlag- möglichen Lager für den recht seltsamen Demo- nahmt worden. Bisher wurden Atommüll. Ohne Erfolg, kratieverständnis und wä- 822 Einvernahmen durchge- wie kürzlich auch das re zudem äusserst unge- führt, in mehr als der Hälfte der zweite Volks-Nein zu ei- schickt. Will man denn Fälle wurde verbotenes Material nem Endlager am Wel- wirklich ein zweites «Kai- festgestellt. lenberg zeigte. Fast 15 seraugst» provozieren? Noch unklar ist, ob in den sie- Jahre lang hatte die Na- Ich kann mir jedenfalls ben Verdachtsfällen von sexuel- gra den Standort bei Wol- schwer vorstellen, dass lem Missbrauch von Kindern fenschiessen vorange- sich irgendeine Region bereits Verhaftungen vorge- Ein Beamter der Stadtpolizei Bern sortiert und sichtet konfisziertes Material im Zusammenhang mit trieben. Heute ist der Wel- unseres Landes ein nu- nommen worden sind. Die Er- den Ermittlungen wegen Konsums von kinderpornografischen Bildern. (Foto: Keystone) lenberg zwar bestens er- kleares Endlager auf- mittlungen seien im Gang. Mit forscht, aber politisch er- zwingen lässt. einem dieser Fälle beschäftigt Gemäss Borer ist die Beweis- Direktor Jean-Luc Vez trotz ei- rischen, personellen und rechtli- ledigt. Wohin also mit dem sich auf jeden Fall die Kantons- führung in 20 nicht namentlich nigen Schwierigkeiten positiv chen Rahmenbedingungen für Die Schweizer Atompoli- Atommüll? Die Antwort polizei Glarus, wie deren Kom- genannten Kantonen ganz oder aus. Genesis habe die gesteck- solche Aktionen angeordnet. tik steckt in der Sackgas- auf diese Frage ist heute mandant Roy Kunz an der Pres- nahezu abgeschlossen. Zudem ten Ziele erreicht, nämlich ge- Die Aktion Genesis sei auch ei- se. Der Grund: Man will unklarer denn je. Das sekonferenz sagte. seien noch etliche Folgeermitt- gen möglichst viele Verdächtige ne Chance für die Strafverfol- wohl von der Kernenergie Schwarze-Peter-Spiel Die Zahl der verdächtigen Kun- lungen im In- und Ausland im vorzugehen und eine hohe prä- gungsbehörden in der Schweiz, profitieren, nicht aber die wird also weitergehen. den des US-Internetportals Gange, die aber noch viel Zeit ventive Wirkung zu entfalten. sagte Vez. daraus resultierenden Zumindest so lange, bis Landslide bezifferte Roger Bo- in Anspruch nehmen würden. Die Aktion habe aber auch Es sei noch zu früh zu sagen, ob Konsequenzen ziehen. sich die Erkenntnis durch- rer vom Bundesamt für Polizei Probleme gebe es auch mit Kre- Mängel im System der Zusam- die Vorabinformation gewisser Dies bestätigt auch der setzt, dass nur ein Um- (BAP) neu mit 1100, nachdem ditkartenfirmen, welche den Er- menarbeit zwischen Bund und Kantone die Ermittlungen be- jüngste Bericht der Ex- stieg auf alternative Ener- früher von 1300 ausgegangen mittlungsbehörden die persönli- Kantonen ans Tageslicht ge- hindert hätten. Die Operation wurde. Der Rückgang erkläre chen Daten zu den jeweiligen bracht, sagte Vez. Der Födera- Genesis beweise auf jeden Fall, pertengruppe «Entsor- gien — Stichworte Solar- sich durch verschiedene Kreditkartennummern noch lismus sei den Ermittlungen dass eine effiziente Bekämp- gungskonzepte für radio- strom, Windenergie — Schreibweisen von Namen und nicht vollständig geliefert hät- nicht immer förderlich gewe- fung der Kinderpornografie nur aktive Abfälle» (EKRA), das Entsorgungsproblem die Benutzung verschiedener ten. sen. Seine Chefin, Justizminis- mit Zusammenarbeit auf inter- der dieser Tage veröffent- lösen kann. Atomenergie Kreditkarten durch dieselben Die Bilanz der Operation Gene- terin Ruth Metzler, habe bereits nationaler und nationaler Ebene licht wurde. Die Experten ist ersetzbar, wenn man Personen. sis fällt nach Aussage von BAP- die Überprüfung der organisato- möglich sei. orten das Hauptproblem nur will. Übrigens: Hätte bei der Nagra und bei ih- die Atomlobby damals in rer Finanzierung. Sie wei- die erste Ausstiegs-Initia- sen darauf hin, dass die tive eingewilligt, wäre der Nagra im Auftrag der letzte unserer fünf Atom- 61 Länder vom Fall Landslide betroffen AKWs arbeitet und ihr meiler erst 2030 abge- Milde Anklage gegen Budget demnach von je- schaltet worden und nicht Bern.—(AP) Von der Ver- zahlung Zugang zu über 300 krafttreten der Strafbarkeit des nem der Abfallverursa- schon 2014. Franz Mayr 19-Jährige breitung von Kinderporno- kinderpornografischen Websi- Besitzes von harter Pornografie Pfäffikon.—(AP)Die grafie durch die Firma Lands- tes anbot. Der USPIS leitete die am 1. April dieses Jahres er- 19-jährige Frau, die im lide sind 61 Länder betroffen. Informationen an das General- suchte die Schweiz die USA um Herbst letzten Jahres ihren Die Schweiz gehört laut den Er- sekretariat von Interpol in Lyon weiteres Beweismaterial. Acht Teilnehmer eines schwerstkranken Vater in Eh- mittlungsbehörden zu jenen weiter, von wo aus die betroffe- Gleichzeitig wurde an einer Ar- rikon/ZH erstochen hatte, ist neun Ländern, in denen die nen Länder informiert wurden. beitstagung die Frage eines «Cannonball-Run» verzeigt wegen Totschlags angeklagt Operation bereits abgeschlossen In der Schweiz ging im August Leitkantons für die Ermittlun- worden. Auf eine Anklage oder noch im Gang ist. Begon- 2001 eine CD-ROM von Inter- gen erörtert. Formelle und straf- C h u r. — (AP) Acht Teilneh- merksam gemacht. Im Verlauf wegen Mord sei verzichtet nen haben die Ermittlungen im pol ein, auf der 3600 Rohdaten- prozessuale Gründe hätten dies mer eines «privaten Autoren- des Tages gelang es den Beam- worden, da die Frau aus einer August 2001, nach der Informa- sätze mit Schweizer Bezug auf- aber verunmöglicht, erklärte das nens» von Imola in Italien nach ten, mehrere der fehlbaren jun- grossen seelischen Belastung tion durch Interpol. gelistet waren. Die Bundesbe- heraus gehandelt habe, sagte Bundesamt für Polizei. Vaduz sind von der Bündner gen Lenker anzuhalten und zu Die Operation Genesis geht auf hörden begannen darauf mit der Kantonspolizei wegen massiver verzeigen. der Bezirksanwalt von Pfäffi- die Entdeckung des US Postals Sichtung dieses Materials und Im Mai 2002 schickten die US- Verstösse gegen die Verkehrs- In einigen Fällen wurde ihnen kon, Jürg Vollenweider. Es Inspection Service (USPIS) zu- entdeckten dabei in der Schweiz Behörden eine weitere CD- regeln verzeigt worden. Ihnen der ausländische Fahrausweis werde eine Gefängnisstrafe rück, dass die US-amerikani- über 1000 Landslide-Kunden in ROM mit Fotomaterial und Zu- werden gefährliche Überholma- an Ort und Stelle aberkannt, an- beantragt, die einen beding- sche Firma Landslide gegen Be- 25 Kantonen. Nach dem In- satzinformationen. ten Strafvollzug noch zulas- növer sowie erhebliche Tempo- dere mussten bei der Polizei ein se. Die junge Frau hatte bei überschreitungen zur Last ge- Depot von zum Teil mehreren ihrer Verhaftung angegeben, legt, wie es in einer Mitteilung tausend Franken hinterlegen. vom Donnerstag heisst. ihren seit Jahren ans Bett ge- Weitere 173 Roma nach Rumänien ausgeschafft Insgesamt wurden acht Perso- fesselten Vater aus Mitleid Die Polizei war am Mittwoch- nen verzeigt. Unter ihnen befin- erstochen zu haben. Grosse Zahl kehrte laut BFF freiwillig zurück morgen auf den so genannten den sich keine Schweizer. Bei Eine Tote und drei Verletzte «Cannonball-Run» aufmerksam den Fahrzeugen handelte es sich bei Familiendrama Lausanne/Bern.—(AP) nen Roma ihr Asylgesuch zu- rund einer Woche abgeschoben geworden. Verschiedene Auto- um moderne Sportwagen, unter A s c o n a. — Ein 20-jähri- Die Rückführungen der in der rückgezogen hatten und freiwil- worden. 111 Flüchtlinge folgten mobilisten hatten sich bei der anderem der Marken Ferrari ger Tessiner hat in der Nacht Schweiz aufgegriffenen Roma lig nach Rumänien zurückkehrt am Mittwoch. Laut Boillat ist es Notrufzentrale gemeldet und und Lotus. Die höchste nachge- zum Donnerstag eine Frau nähern sich dem Ende: 173 sind, wurden die Sicherheits- schwierig, die genaue Zahl der auf die gefährliche Fahrweise wiesene Geschwindigkeit belief erstochen sowie zwei weitere Asylbewerber sind am Don- vorkehrungen begrenzt. Nach in der Schweiz anwesenden Ro- von Sportwagen mit ausländi- sich auf rund 160 Kilometer pro Familienangehörige und sich nerstag nach Rumänien ausge- der Ankunft in Rumänien sollte ma zu beziffern. Einige Famili- schen Kontrollschildern auf- Stunde. selbst verletzt. Bei dem To- schafft worden. In Genf starte- jede Familie 500 Franken Ta- en seien vermutlich unterge- desopfer handelt es sich um te ein Flugzeug mit 95 Men- schengeld erhalten. taucht und nach Frankreich zu- eine Tante des Messerste- schen, 73 kehrten von Agno Die 173 ausgeschaffenen Asyl- rückgekehrt, andere seien zwei chers, bei den Verletzten um (TI) aus zurück. bewerber sind Teil von rund Mal registriert worden. Die kla- CSG bestätigt Milliarden- seinen Vater und seine Gross- Die 95 Roma, darunter 41 Kin- 400 in der Schweiz aufgegriffe- re Zeichensetzung gegenüber mutter. der, verliessen die Empfangs- nen Roma. Eine erste Gruppe den Roma habe aber Früchte ge- engagement bei Ebner stelle in Vallorbe (VD) gegen von 40 Personen war bereits vor tragen, sagte der BFF-Sprecher. SRG muss definitiv 550 000 8.00 Uhr, wie die Waadtländer Zürich/Wilen.—(AP) Kredit sei aber mit acht ver- Franken bezahlen Kantonspolizei mitteilte. Laut Der Finanzkonzern Credit schiedenen Aktien gesichert, Lausanne.—Die Polizei wurde die Gruppe mit Suisse Group (CSG) hat erst- die durchaus einen gewissen Schweizerische Radio- und zwei Bussen zum Flughafen mals Zahlen zum Engagement Wert hätten. Auf die Frage, ob Fernsehgesellschaft SRG Genf-Cointrin gebracht, wo ein bei der angeschlagenen BZ- die Rückzahlung des Kredits muss die Einnahmen aus ille- vom Bundesamt für Flüchtlinge Gruppe von Martin Ebner ge- gefährdet sei, sagte Dörig, galen Schlossgold-Werbe- (BFF) gechartertes Flugzeug nannt. Demnach geht es um ei- wahrscheinlich sei eine gewisse spots im Umfang von wartete. Acht Polizisten, zwei nen Milliardenkredit gegen Unsicherheit da. Und auf das 550 000 Franken definitiv an Dolmetscher und ein Arzt wur- acht verschiedene Aktien. CSG-Aktienpaket Ebners ange- den Staat abliefern. Weil der den für die Begleitung bis nach CSG-Manager Hans Ulrich sprochen, sagte Dörig, er wisse verlangte Kostenvorschuss Bukarest aufgeboten. Gemäss Dörig bekräftigte zugleich die nicht, ob diese Aktien verkauft nicht rechtzeitig bezahlt wur- BFF-Sprecher Dominique Boil- Sicherheit seines Finanzkon- worden seien. Denn sie seien de, ist das Bundesgericht lat war ursprünglich die Rück- zerns. bei einer anderen Bank. Er glau- nicht auf die Beschwerden führung von rund 100 Men- Dörig machte die Angaben zum be aber, dass diese Aktien der SRG eingetreten. schen geplant gewesen, zwei Engagement bei Ebner in einem «noch nicht parkiert» seien. Es Vermisster Taucher Familien seien aber in der Nacht Interview der Sendung «Rund- geht um weniger als fünf Pro- geborgen untergetaucht. schau» des Schweizer Fernse- zent des CSG-Kapitals, wie seit A r t h. — Ein seit elf Tagen Die zweite Gruppe von 73 Ro- hens DRS vom Mittwochabend. längerem bekannt ist. Dörig gab vermisster Taucher ist tot aus ma, darunter 38 Kindern — ver- Auf die Frage, ob es im Fall Eb- ausserdem bekannt, dass das dem Zugersee geborgen wor- liess die Empfangsstelle in Chi- ner um einen Kredit von unge- Engagement der CSG bei Ebner den. Taucher entdeckten die asso (TI) gegen 10.45 Uhr. Ge- fähr einer Milliarde gehe, sagte vor einem bis zwei Jahren «be- Leiche in einer Tiefe von 63 gen 12.30 Uhr startete das Flug- der Vizepräsident der CSG-Ge- deutend grösser» gewesen und Metern und alarmierten die zeug vom Flugplatz in Agno. Ein Bus mit Roma fährt auf den Flughafen von Agno. (Foto: schäftsleitung und oberste Risk- seither erheblich reduziert wor- Polizei. Da die meisten der abgeschobe- Keystone) Manager: «Ja, richtig». Der den sei. HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 5 Die Verarbeitung des Letzte Tage. Unvorstellbaren als Lebenswerk Letzte Expo? Wer kurz vor Torschluss dieser dunstumwitterten noch(mals) zur Expo reist, Pfahlbauerdusche paare sich Literatur-Nobelpreis für ungarischen Juden Imre Kertesz dem können wir einschlägige mit den Herbstnebeln . . . auf Erfahrungen mit auf den Weg Radio DRS werden Sie vor geben. Schon ein simpler Ta- den Mittagsnachrichten re- Frankfurt/Main.—(AP) mane, Erzählungen und Essays gesanfang bringt ungeahnte gelmässig hören: «Vermisst Im Alter von 15 Jahren erlebte von der zentralen Erfahrung sei- logistische Probleme. Über- wird auf der Arteplage Yver- der ungarische Jude Imre nes Lebens. Kertesz selbst be- nachten Sie etwa im Tipidorf don . . .» Leider hat es die Kertesz die Hölle von Au- trachtet seinen «Roman eines Neuenburg, so sollten Sie Expo-Leitung versäumt, für schwitz-Birkenau. Im Gegen- Schicksallosen» gemeinsam mit befreundete Besucher/innen satz zu Millionen Leidensge- «A kudarc» aus dem Jahr 1988 und Gruppen ein taugliches nossen überlebte er die Zeit im (Fiasko, 1999) und «Kaddis a GPS-System zur Verfügung meg nem születetett gyerme- Von Nina Sündermann zu stellen (etwa in der konsu- kert» von 1990 (Kaddisch für mentenfreundlichen Preisla- ein nicht geborenes Kind, 1992) Konzentrationslager und wur- ge der Parkplätze!) oder zu- als «Trilogie der Schicksallosig- de 1945 in Buchenwald befreit. mindest einen vorgängigen keit». Auch in «GalyanaplO» Die Holocaust-Erfahrung be- GGK-Kurs anzubieten von 1992 (Galeerentagebuch, stimmt seither sein Leben, ist (Group Guiding Skills). 1993) Aufzeichnungen aus drei zentrales Thema seines schrift- Werner Jahrzehnten ohne biografische Lichtblicke gibt es auf jeder stellerischen Werks. Seinen Bellwald Anhaltspunkte oder historische Arteplage. In Yverdon ist es Erstlingsroman «Sorstalansag» Einordnung — beleuchtet Ker- z. B. der Pavillon Onoma, wo (Roman eines Schicksallosen) Frühaufsteher sein. Ansons- tesz die Frage der Determiniert- Sie Ortsnamen aus der gan- von 1975 stuft die Fachkritik als ten warten schon 200 Schü- heit oder Freiheit des Individu- zen Schweiz digital konsul- eines der bedeutendsten Erzähl- ler/innen vor Ihnen am Früh- ums und die verlorene Möglich- tieren können. Die Gebäude- werke über den Holocaust ein. stücksbuffet. Und jede(r) hin- keit seiner Entfaltung in einer hülle ist architektonisch ge- Für sein Gesamtwerk erhält tersinnt sich, ob dem juveni- totalitären Welt. Wenig ver- lungen, das Innere grosszü- Kertesz jetzt den Literaturno- len Biorhythmus am Morgen wunderlich, dass sich der gig genug und gleichzeitig belpreis. besser Cola oder Ovomaltine Schriftsteller in seinem Neben- bekommt. Innerlich fluchend, wohnlich gestaltet. Die Leute Inzwischen gilt der 72-Jährige beruf als Übersetzer mit haben Sie drei Möglichkei- bleiben lange sitzen und als eine der wichtigsten Stim- Imre Kertesz. Der Literaturnobelpreis kommt nicht überra- deutschsprachigen Autoren wie ten: a) Sie warten anständig schauen sich auf den Videos men der zeitgenössischen unga- schend. (Foto: Keystone) Nietzsche, Freud, Canetti und und frühstücken verärgert die wissenschaftlichen Erklä- rischen Literatur. Aber der Weg Schnitzler befasst. zwei Stunden später. b) Sie rungen und die persönlichen dahin war steinig: Mehr als ein Konzentrationslager ver- Schwedische Akademie der Der Preis bedeute ihm sehr viel, drängen sich unverschämt Interviews über ihre und an- zehn Jahre arbeitete Kertesz an schleppt wird, sich aber anpasst Wissenschaften denn auch in ih- sagte Kertesz in einer ersten Re- vor, ignorieren unterwegs dere Gemeinden an. Leicht, seinem ersten Roman, doch und überlebt. In den Fakten au- rer Würdigung von Kertesz. aktion in Berlin. «Es gibt kein sämtliche Beschimpfungen lehrreich und spielerisch wollte den zunächst kein unga- tobiografisch, lässt Kertesz Kö- «Auschwitz ist für ihn keine Bewusstsein für den Holocaust und erklären der Buffetdame, gleichzeitig — dass «pädago- rischer Verlag veröffentlichen. ves die Ereignisse aus Sicht ei- Ausnahmeerscheinung, die sich in Ungarn. Die Menschen haben Sie fassten als Einzelperson gisch» heute ein Schimpf- 1975 erschien er zwar schliess- nes naiven Halbwüchsigen be- gleich einem fremden Körper sich dem Holocaust nicht ge- Ihr Frühstück in zehn Sekun- wort ist, kümmert nieman- lich in einem der staatlichen schreiben, der die Lagerwirk- ausserhalb der normalen Ge- stellt.» Er hoffe, dass sich dies den. c) Sie gehen zurück ins den. Hier sah ich zufriedenes Verlage, wurde dann aber totge- lichkeit als selbstverständlich schichte des Abendlandes befin- im Licht des Nobelpreises nun Tipi und versuchen es mit Publikum, die Leute betätig- schwiegen. Erst eine Neuaufla- akzeptiert. Diese rationale Dis- den sollte. Es ist die letzte ändern werde. Dabei dürfte er zwei Stunden Schlaf, was der ten sich, waren interessiert, ge im politisch liberaleren Kli- tanz und der Verzicht auf die Wahrheit über die Degradierung auf eine konstruktive Form der sanfte, doch stete Lärm der gingen herum und schauten ma 1985 brachte Kertesz litera- detaillierte Darstellung von des Menschen im modernen Da- Verarbeitung hoffen: Von billi- nahen Autobahn verhindert. auch die Präsentationen aus rische Anerkennung ein. Grausamkeiten machen die er- sein», heisst es weiter. ger Vermarktung durch «Holo- Für weitere Überraschungen anderen Landesteilen an. Et- «Sorstalansag» — 1990 in schütternde und provozierende caust-Voyeure» — er hat in die- ist gesorgt. Das Lamento von wa den Film zum gemeinsa- Deutschland unter dem Titel Wirkung des Romans aus. Gegen Vermarktung sem Zusammenhang einmal den der blanken Abzockerei zum men Thema Wasser: mit Or- «Mensch ohne Schicksal» erst- «Vielleicht erhält die Schilde- des Holocausts US-Regisseur Steven Spielberg Beispiel ist nicht bloss me- ten wie Intragna, Spreiten- mals erschienen und 1996 in rung ihre schockartige Glaub- «Wenn ich an ein neues Buch und dessen Spielfilm «Schind- diales Geschwätz. Für einen bach, Evolène; über sich und neuer Übersetzung als «Roman würdigkeit gerade dadurch, dass denke, denke ich immer an Au- lers Liste» genannt — hält er Cappuccino bezahlte ich über andere war einiges zu eines Schicksallosen» hoch ge- ihr der Zug moralischer Entrüs- schwitz», zitiert die schwedi- nichts. Sein Anliegen ist die sechs Franken — wohl der erfahren, lebendig präsen- lobt — handelt von dem jungen tung oder metaphysischen Pro- sche Nachrichtenagentur TT Verarbeitung des Unvorstellba- langsamen Bedienung we- tiert. Budapester Juden György Kö- tests mangelt, nach dem das Kertesz. Folgerichtig handeln ren mit Blick auf die Verant- gen: die Dame lässt sich für In Biel blinken die Wartezei- ves, der festgenommen und in Thema ruft», schreibt die auch seine meisten anderen Ro- wortung des Einzelnen. den Gang auf die Beizenter- ten der vielleicht letzten Lan- rasse, den Trott retour zur desausstellung über den Bild- Bar, den Schwatz mit dem schirm. Happy End 1:30. Ob Angestellten, das Heraus- eine Idee des vorletzten Jahr- schlendern auf die Terrasse hunderts, die nach dem De- «Der Verkaufsaspekt ist nicht der Haupteffekt» geschlagene zehn Minuten bakel von 1991 zehn Jahre Zeit. Klar, dass das Personal Geburtshilfe beanspruchte, Frankfurter Buchmesse dient den Verlagen vor allem der Kontaktpflege währenddessen bezahlt wer- die nur mit Ach und Krach den muss und so bin ich mit das Licht der Welt erblickte Frankfurt/Main.—(AP) pflege. Die Messe gebe die Und welche Bücher seien am cherin Pia Preuss sagt aber: sechs Franken noch günstig und sich nun seit dem ersten Jedes Jahr wird Frankfurt am «Möglichkeit, Kommunikation häufigsten geklaut worden? «Der Verkaufsaspekt ist nicht davongekommen. Überhaupt Tag als (nach Geld) schreien- Main eine Woche lang zur herzustellen»: Auch im Zeitalter Dass Buchhändler zum Fischer- mehr der Haupteffekt.» Sie hat es die Restauration in der Säugling entpuppt, ob «Stadt des Buches», wie es von Internet und E-Mail gehe es Stand kommen und Bestellun- nennt ebenfalls Kontaktpflege sich. Und in einem gewissen diese Idee in zwei, drei Jahr- Oberbürgermeisterin Petra nicht ohne persönliche Kontakte gen aufgeben, kommt dagegen und das Lizenzgeschäft als «Kantonsrestaurant» bestand zehnten nochmals realisiert Von Susanne Gabriel oder Gespräche über Bücher, selten vor. Zumindest bei den Hauptgrund für den Verlag, je- von Kartoffeln zu Silber- wird? Bereits hat «Nationa- Rechte, Marketing. grossen Verlagen ist die «Buch- des Jahr nach Frankfurt zu kom- zwiebeln nur ein farblicher, les» im weitesten Sinne aus- Roth ausdrückte. Hunderttau- Gleichzeitig sei es für den Ver- messe nicht primär eine Messe men. kein Grössenunterschied. Da gedient. Beispielhaft dafür sende Besucher strömen zur lag wichtig, sich selbst darstel- für den einzelnen Buchhänd- Dies ist für viele Verlage ein erlaubte ich mir doch, den stehen jene beiden Schüler, Buchmesse in die Mainmetro- len zu müssen und dann auf der ler», sagt Spieles. Anders beim teures Vergnügen. Der kleinste Ort zu verlassen und wo an- die sich auf dem Katamaran pole — und Tausende von Messe zu überprüfen, ob es Wirtschaftsverlag Carl Ueber- Stand auf der Buchmesse (zwei ders zu essen. vor dem Bildschirm lang- Ausstellern. auch passe: Sei die Auswahl der reuter: Dort gehen während der Mal zwei Meter) kostet eine Ge- Besondere Vorsicht ist in weilten, der die Fahrgäste un- ausgestellten Bücher die Richti- Messe regelmässig Bestellun- bühr von knapp 600 Euro (870 Yverdon geboten. Hier funk- terhalten sollte. Geboten Ein riesiges Geschäft, aber auch ge gewesen? Welche Autoren gen einzelner Buchhandlungen Franken); dazu kommen Abga- tioniert die Wolke derart gut, wurden Stummfilme. Der eine grosse finanzielle Belas- hätten Aufmerksamkeit erregt? ein. Auch die Überreuter-Spre- ben für Sonderposten wie Strom dass sich Magali und ihre welsche Erstklässler zu sei- tung für die Verlage, vor allem oder Möblierung. Auch die Un- Freundin verloren und erst nem Kollegen: «C’est Char- in wirtschaftlich schwierigen terkunft in Frankfurt muss be- nach 45 Minuten bangem lie Chaplin, un grand acteur, Zeiten wie jetzt. Lohnt sich der zahlt werden, ebenso wie even- Warten wieder fanden. Und mais il est mort.» Das könnte Aufwand? Welchen Nutzen tuell notwendiges zusätzliches das an einem sonnigen Som- auch der «Idee Landesaus- bringt die Buchmesse den Un- Personal. Eine finanzielle Be- mertag! Behüte, die Effizienz stellung» passieren. ternehmen? lastung gerade für kleinere Ver- «Man muss die Menschen zu- lage. sammenbringen, um etwas zu Auf rund 5000 Euro schätzt Ste- bewegen», sagt Martin Spieles fan Weidle vom Bonner Weidle Lennons Mörder bleibt auch von den S. Fischer Verlagen. Verlag die Kosten, die seinem Anders als viele auch der übri- Unternehmen durch die Buch- nach 22 Jahren in Haft gen grösseren Verlagshäuser hat messe entstehen. Er kommt vor Fischer seinen Messestand in allem deshalb nach Frankfurt, N e w Y o r k. — (AP) John sung des zu lebenslanger Haft diesem Jahr nicht verkleinert; «weil man hier die Multiplika- Lennons Mörder bleibt auch Verurteilten hätte die Schwere auch die Zahl der eingeladenen toren trifft». Allerdings denkt er nach 22 Jahren Gefängnis wei- der Tat missachtet, hiess es zur Autoren blieb in etwa gleich. darüber nach, aus Kostengrün- ter in Haft. Eine Kommission Begründung. Zudem sei nicht Die Buchmesse sei national und den im nächsten Jahr einen klei- im US-Staat New York verwei- sicher, ob Chapman nicht erneut international der «Fixpunkt des neren Stand anzumieten. «Bis- gerte dem 47-jährigen Mark Da- zu einer Gefahr für die Gesell- Jahres», erklärt Spieles. Für den her war es so, dass sich die vid Chapman am Mittwoch die schaft werden könne. Bei sei- Verlag gebe es mehrere Gründe, Branche in Frankfurt selbst fei- Haftentlassung. Es wäre der 62. nem ersten Haftprüfungstermin dabei zu sein. Zu nennen sei erte, dass man sich traf und aus- Geburtstag des 1980 in Manhat- vor zwei Jahren hatte Chapman beispielsweise das Lizenzge- Besucherin an der Buchmesse vertieft sich in ein Lexikon. (Foto: tauschte», sagt er. «Jetzt gibt es tan erschossenen Ex-Beatles ge- erklärt, er verdiene es nicht, frei schäft, aber auch die Kontakt- Keystone) nichts mehr zu feiern.» wesen. Eine vorzeitige Entlas- gelassen zu werden.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 6 Detailhandel im Givaudan dank Zugpferd August rückläufig Wegen Vitamin-Affäre Neuenburg.—(AP)Der Aroma-Division auf Kurs Schweizer Detailhandel hat Weitere Milliardenrückstellung von Roche im August leicht nachgege- Basel.—(AP) Die Affäre schen und operativen Erfolge ben. Im Vergleich zum Vor- Zehn Prozent mehr Umsatz nach neun Monaten um illegale Preisabsprachen von Roche überlagert», sagte jahresmonat sanken die Um- (AP) Der Genfer im Vitamingeschäft belastet er. Roche wird das Vitamin- sätze nominal um 1,3 Prozent Genf.— Roche weiterhin. Der Phar- geschäft, wie angekündigt, und teuerungsbereinigt um Chemiekonzern Givaudan ist makonzern muss für das für 2,25 Milliarden Euro an 0,6 Prozent, wie das BFS am nach drei Vierteln des Ge- Debakel weitere 1,2 Milliar- die holländische DSM-Grup- Donnerstag mitteilte. Einbus- schäftsjahres 2002 auf dem den Franken zurückstellen. pe verkaufen, behält aber die sen verzeichneten die Klein- Weg zu einem guten Ganzjah- Unabhängig davon rechnet Verpflichtungen aus der Kar- und Mittelbetriebe, während resergebnis. Das Umsatz- der Konzern dieses Jahr mit tellaffäre. die Grossbetriebe zulegten. wachstum von zehn Prozent verdankt Givaudan in erster höherem Umsatz und Be- Der Umsatz von Roche er- Die verhaltene Kauflust äus- Linie der Aroma-Division. Die triebsgewinn. Der Konzern- reichte in den ersten neun serte sich laut dem Bundes- Division Riechstoffe litt unter gewinn wird aber zurückge- Monaten dieses Jahres amt für Statistik (BFS) am der Flaute im Parfumgeschäft. hen. 21,701 Milliarden Franken stärksten in der Unterhal- Mit 2,049 Milliarden Franken Die Rückstellungen wurden und verharrte damit praktisch tungs- und Büroelektronik, lag der Gesamtumsatz nach den auf Grund intensiver Ver- auf dem Wert der Vorjahres- die ein Minus von nominal ersten neun Monaten 10,1 Pro- handlungen mit direkten periode. In lokalen Währun- 18 Prozent hinnehmen muss- zent höher als vor einem Jahr, Kunden sowie der rechtli- gen wurden die Verkäufe um te. Auch der seit längerem wie Givaudan am Donnerstag chen Entwicklung in den sechs Prozent gesteigert. Der anhaltende Negativtrend bei mitteilte. In Lokalwährungen USA und anderen Ländern Umsatz der Division Pharma den Gegenständen der per- machte die Verkaufszunahme erhöht, wie der Roche-Kon- stagnierte bei 13,903 Milliar- sönlichen Ausstattung setze 16,4 Prozent aus. Gewinnzahlen zern am Donnerstag bekannt den Franken (plus sechs Pro- sich mit einem Minus von gab Givaudan keine bekannt, gab. Roche sei bestrebt, die zent in Lokalwährungen). Di- rund 14 Prozent fort. Die Ver- doch ist der Konzern zuver- noch ausstehenden Rechtsfäl- agnostics steigerte den Um- käufe von Brenn- und Treib- sichtlich, unter Vorbehalt aus- le möglichst bald abzu- satz um fünf Prozent (plus elf stoffen gaben um knapp zehn sergewöhnlicher Ereignisse ein Aussenansicht von Givaudan in Vernier. Gute Resultate in Aus- schliessen. Roche hat damit Prozent) auf 5,367 Milliarden Prozent nach. gutes Resultat zu erzielen. Zur sicht. (Foto: Keystone) wegen des Debakels Rück- Franken. Die Division Vita- Jahresmitte hatte Givaudan eine stellungen in der Höhe von mine und Feinchemikalien Die Umsatzentwicklung nach Gewinnzunahme von sieben In der Division Aromen machte Bereich Riechstoff-Ingredien- insgesamt 4,386 Milliarden verzeichnete einen Umsatz- Wirtschaftszweigen zeigt laut Prozent ausgewiesen. Im Vor- laut Mitteilung auch der Geträn- zen litt allgemein unter tiefen vorgenommen, wie Konzern- rückgang von fünf Prozent BFS eine rückläufige Ent- jahr betrug der Konzerngewinn ke-Bereich weltweite Fort- und weiter sinkenden Preisen sprecher Daniel Piller bestä- (Stagnation in Lokalwährun- wicklung im Verkauf von An- 274 Millionen Franken. schritte und sorgte zusammen für Standard-Aromachemika- tigte. gen) auf 2,574 Milliarden tiquitäten und Gebrauchtwa- Givaudan strebe weiterhin aktiv mit FIS in sämtlichen Regionen lien sowie die kosmetischen In- «Ohne Zweifel ist der Vita- Franken. ren, der um 3,7 Prozent nach- die führende Position in der für zweistellige Zuwachsraten. gredienzen und reduzierten Ver- minfall aus den 80er- und Für das ganze Jahr 2002 gab, und im Handel mit Nah- Riechstoffe- und Aromenindus- Weiterhin mit Wachstums- käufen an Luxusparfumprodu- 90er-Jahren eine echte Hypo- rechnet Roche weiterhin mit rungs- und Genussmitteln so- trie an, hiess es. Zum amerika- schwierigkeiten kämpft die Di- zenten. thek für uns», wurde Verwal- einem Anstieg des Konzern- wie im sonstigen Fachdetail- nischen Marktleader Internatio- vision Riechstoffe, wo der um Analysten bezeichneten das tungsratspräsident und Kon- umsatzes in Lokalwährungen handel, wo ein Minus von 1,3 nal Flavour and Fragrances Währungsunterschiede berei- Neun-Monate-Ergebnis als so- zernchef Franz Humer zitiert. im mittleren bis hohen ein- Prozent resultierte. Auf Er- (Jahresumsatz: rund 1,8 Milliar- nigte Umsatz um ein Prozent lid und erwarteten für die Lu- Man stehe nach intensiven stelligen Bereich sowie mit folgskurs lagen demgegen- den Dollar) holte Givaudan vor abnahm. In Lokalwährungen xusparfümerie mit dem Einset- Verhandlungen jetzt vor der einer weiteren Verbesserung über der Versandhandel mit allem dank des von Nestlé über- betrug das Wachstum 3,4 Pro- zen des Weihnachtsgeschäfts Bereinigung der noch offe- des Betriebsgewinns. Der einem Umsatzplus von sie- nommenen Aromen-Geschäfts zent. Zwar habe der Bereich steigende Verkäufe. Die Börse nen Fälle in den USA. «Dass Konzerngewinn werde tiefer ben Prozent. Auch der Fach- Food Ingredients Specialites Konsumgüter weiter zugelegt. reagierte weniger erfreut. Der wir dafür die Rückstellungen ausfallen als im Vorjahr, sag- handel mit pharmazeutischen (FIS) auf. Wäre FIS bereits ab Die Verkäufe in der Luxuspar- Kurs der Givaudan-Aktie lag nochmals um 1,2 Milliarden te Konzernsprecher Piller. und kosmetischen Artikeln (+ 1. Januar 2001 konsolidiert, hät- fümerie seien wegen mangeln- kurz vor Mittag bei 618 Franken Franken erhöhen mussten, ist Zum Umfang des Rückgangs 3,9 Prozent) entwickelte sich te das Umsatzwachstum nur 0,8 den Konsumentenvertrauens 1,4 Prozent tiefer als am Vor- umso unerfreulicher, weil es könnten noch keine Angaben positiv. Prozent betragen. aber weiterhin unter Druck. Der abend. die bedeutenden strategi- gemacht werden. WALLIS Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 7 Umsteigen «via Gampel» Das Reha-Zentrum Gampel (neu: «via Gampel») blickt auf eine bewegte 10-jährige Geschichte zurück

Gampel.—Bei seiner «Am Anfang war es abgewälzt werden. Dagegen Gründung vor 10 Jahren müssen wir uns zur Wehr set- nicht einfach» zen. Die vom Parlament be- wurden dem Reha-Zen- Im Anschluss an die Ausführun- schlossene doppelte Schulden- trum Gampel überwie- gen des Direktors gab Marie- bremse wird zu härteren Ver- Therese Schwery, Präsidentin gend mässige bis schlechte teilkämpfen führen. Künftig der Betriebskommission, einen Zukunftsaussichten einge- werden nur noch genau defi- Rückblick über die Geschichte räumt. Mittlerweile ist es nierte Leistungen mit öffentli- der Institution: «Zu Beginn war zu einem festen Bestand- chen Geldern unterstützt wer- es nicht einfach. Das Reha-Zen- den», fügte Thomas Burgener teil des Oberwalliser trum wurde vielerorts als Kon- hinzu. Damit spielte er auf die Suchtbehandlungsnetzes kurrenz zu anderen Institutionen Wichtigkeit eines Qualitätsma- geworden. Mit einem neu- angesehen. Am 1. August 1992 nagements an — eine Philoso- en Namen («via Gampel») nahm man mit zwei Klienten pie, die sich auch «via Gampel» und frisch zertifiziert den Betrieb auf. Auch in den zu eigen gemacht hat. Ebenfalls darauffolgenden Jahren wurde bricht man in eine viel ver- gestern durfte Direktor Ulrich die mässige Bettenbelegung im- sprechende Zukunft auf Gerber genau ein solches Quali- mer wieder bemängelt. Heute — Grund genug, um ge- tätszertifikat entgegennehmen. stellen wir mit Freude fest, dass bührend zu feiern. Man habe während der Evalua- die geforderten Belegungszah- tionsphase oftmals geschwitzt len erreicht sind.» Sie kämpfe und geflucht — ähnlich wie die Bereits am Vormittag nutzten zurzeit mit Unterstützung des Klienten des Reha-Zentrums, die dritten Klassen der OS- kantonalen Gesundheitsdeparte- witzelte der Direktor. Schluss- Gampel die Gelegenheit, sich mentes für eine Aufnahme der endlich sei ein solches Zertifikat auf dem Gelände des Reha-Zen- Zentrumsleistungen in den aber sehr wichtig für den künfti- trums über Suchtprävention zu Grundleistungskatalog der gen Erhalt von öffentlichen Gel- informieren. In Zusammenar- Krankenkassen, ergänzte Ma- dern. beit mit den Netzpartnern des rie-Therese Schwery. Zentrums erfuhren die Jugendli- chen viel Wissenswertes über Breites die interessante Thematik. Am Verteilkampf wird Angebotsspektrum späteren Nachmittag begann im härter Maximal kann «via Gampel» eigens aufgestellten Festzelt der In seiner anschliessenden An- zwölf Personen stationär thera- offizielle Teil der Jubiläumsfei- sprache bemerkte Staatsratsprä- pieren. Als Unterkunft dient das er. sident Thomas Burgener: «Ent- alte (mittlerweile umgebaute) Die Hauptakteure des offiziellen Teils der gestrigen Feierlichkeiten (von links): Marie-Therese gegen der anfänglichen Skepsis ehemalige Verwaltungsgebäude Neues Schwery, Präsidentin der Betriebskommission, Direktor Ulrich Gerber, Staatsratspräsident Thomas ist das Reha-Zentrum heute der Lonza. Neben Einzel-, Therapieverständnis Burgener und der Gampjer Gemeindepräsident Bruno Martig. nicht mehr aus dem Oberwalli- Gruppen- und Netzwerkgesprä- In einer kurzen Präsentation ser Suchtbehandlungsnetz weg- chen wird auch viel Wert auf brachte Direktor Ulrich Gerber Rehabilitation, Wiedereinglie- Von 100 bleiben nur 100 Personen lediglich sieben zudenken. «via Gampel» kann sportliche Betätigung gelegt. den Anwesenden die Philoso- derung oder Wiederherstellung sieben totalabstinent keine erneute Erfahrung mit die Fahrt in ein verändertes Le- Die Klienten haben ausserdem phie des Zentrums näher: «Un- ist erforderlich, sondern eine dem Suchtmittel gemacht ha- ben weitergehen.» Natürlich die Möglichkeit, sich in der sere Erfahrungen zeigen, dass Neuorganisation des Lebens in Der Erfolg einer Therapie wer- ben. Entscheidend ist aber, dass spiele das liebe Geld auch im Werkstatt oder im Garten, im Alkohol- oder Medikamenten- den bestehenden Beziehungs- de leider oft daran gemessen, 85 Prozent berichten, dass sie Fall Reha-Zentrum eine wichti- Haushalt oder bei der Kleintier- abhängige eigentlich sehr gut in netzen. wie lange eine Person während den Sprung geschafft und wäh- ge Rolle. Momentan sei vieles pflege zu betätigen. In den ver- die Gesellschaft integriert sind Vor, während und nach einer und nach dem stationären Pro- rend dieser Zeit eine wesentli- in Bewegung. «Der Bund zieht gangenen zehn Jahren wurden und somit oft nicht auffallen. stationären Therapie muss die- gramm totalabstinent gelebt ha- che Verbesserung ihrer Lebens- sich aus der Finanzierung sol- in Gampel rund 300 Alkohol- Dies führt zu einem neuen Ver- ses Netz berücksichtigt wer- be. «Untersuchungen zeigen je- qualität erreicht haben», ergänz- cher Institutionen zurück. Die oder Medikamentenabhängige ständnis der Therapie: Nicht den.» doch, dass nach vier Jahren von te Ulrich Gerber. Kosten sollen auf die Kantone therapiert. hab Wenn Gesunde für Kranke laufen . . . Vereinigung emera setzte am Tag der psychisch kranken Menschen mit verschiedenen Aktionen ein Zeichen der Solidarität

Brig-Glis.—«Was es nichts anbrennen und stellten mit ihrer Teilnahme in den versprach Jaeger. Niemand sei An den Rand mehr Menschen mit psy- immer und immer wieder mit je 28 Runden die Bestmarke Dienst einer guten Sache ge- gegen eine psychische Erkran- chischen Störungen an den auf. Ganz beachtlich schlug sich stellt hatten. kung oder eine andere Behinde- gedrängt . . . Rand gedrängt und wegen ihres braucht, ist die Sensibili- Gemäss Emmy Fux-Summer- auch Nationalrat Peter Jossen, rung gefeit. Das müsse man sich Leidens aus dem Erwerbsleben sierung der Öffentlichkeit matter hat die Zahl der Perso- der im Schlepptau von Koni Dass Gesunde für Kranke lau- immer wieder vor Augen hal- ausgegrenzt würden. Indem die nen, die infolge psychischer Er- für die Probleme psy- Hallenbarter 19 Runden schaff- fen, sei schon eine tolle Sache, ten. psychische Behinderung in der krankung eine IV-Rente bezie- chisch behinderter Men- te. fand Caesar Jaeger. Die Politik neuen Bundesverfassung erst- hen, in den letzten 15 Jahren schen», sagte Emmy Fux- sei sich der Probleme wohl be- Jaeger hatte übrigens das Spon- mals als eigenständige Behinde- massiv zugenommen. Im Jahr Summermatter, Ge- Nationalrat Jean-Michel Cina wusst, mit denen psychisch soring des jüngsten Teilnehmers rungsart anerkannt werde, sei 2000 bezogen 60 740 Men- und WB-Chefredaktor Pius Rie- kranke Menschen Tag für Tag übernommen und erst nachträg- diese grosse Gruppe von behin- schäftsleiterin von emera, schen, die aus psychischen der besserten mit je 13 Runden konfrontiert seien, sagte der lich erfahren, dass es sich dabei derten Menschen zumindest aus anlässlich des gestrigen in- Gründen arbeitsunfähig waren, das Sammelergebnis auf. Bei Grossratspräsident beim offi- um Zwillinge handelte. emera dem «begrifflichen Schattenda- ternationalen Tages der eine IV-Rente. «Das entspricht den Damen bewiesen Ann ziellen Teil vor dem Alten wirds freuen. Das Geld aus dem sein» erlöst worden. Emmy Fux psychisch kranken Men- einer Verdreifachung seit Brees und Dina Eggs mit je 21 Werkhof. Im Grossen Rat und Solidaritätslauf will die Vereini- erinnerte schliesslich an die Zie- schen und der psychischen 1986», sagte die emera-Ge- Runden am meisten Ausdauer. im Gesundheitsdepartement gung vornehmlich für die Sensi- le der Vereinigung emera, wel- schäftsleiterin. Diese überpro- Gesundheit. Das ist der Lob ernteten aber nicht nur die fehle es nicht am guten Willen, bilisierung der Öffentlichkeit che psychische Erkrankung ent- portionale Zunahme zeige, dass Vereinigung für Partner- Schnellsten und Besten, son- und man werde versuchen, wei- für die Probleme von psychisch tabuisieren, ihre Dienstleistun- in unserer Gesellschaft immer schaft mit behinderten dern alle Läufer/innen, die sich terhin das Möglichste zu tun, kranken Menschen einsetzen. gen besser bekannt machen und Menschen mit verschiede- die Zusammenarbeit mit ihren nen Aktionen an diesem Partnern weiter verbessern will. besonderen Tag bestens Beim Polentaessen, zubereitet gelungen. von der Kochgruppe AGREZA aus Simplon Dorf, richtete sich Emmy Fux-Summermatter auch Hans Schwestermann, Vi- selbst gab nachmittags beim Al- zepräsident der Stadtgemeinde ten Werkhof in der Briger Burg- Brig-Glis, an die Gäste. Er schaft das Startzeichen zum So- dankte allen Menschen, Verei- lidaritätslauf, an dem sich akti- nigungen und Institutionen für ve und ehemalige Sportler eben- das Engagement und die aufop- so beteiligten wie Persönlich- ferungsvolle Arbeit zum Wohle keiten aus Politik und Wirt- von psychisch kranken und be- schaft. Zahlreiche Läufer/innen hinderten Menschen. Gleichzei- aus dem persönlichen Umfeld tig beglückwünschte er emera der 55 emera-Mitarbeiter/innen zum Qualitätslabel, welches die im Oberwallis vervollständigten Vereinigung kürzlich verliehen das über 50köpfige Teilnehmer- bekam. feld. Für zusätzliche Aufmerk- Den Abschluss des ereignisrei- samkeit sorgte Dr. Thildi Jos- chen Tages bildete ein Theater sen-Zinsstag, welche den Tross im Alten Werkhof. Am inte- mit einem Kamel begleitete . . . grierten Podium sassen Staats- ratspräsident Thomas Burgener, Jeder ein Gemeinderätin Hanny Summer- Gewinner matter aus St. Niklaus und die Die Strecke führte entlang der Sozialarbeiterin Claudia Wyer. Saltina-Promenade und über Mitglieder des Impuls-Theaters den Dammweg bis zum Biotop Lupsingen konfrontierten Podi- im Glisergrund, das es während umsteilnehmer und Publikum knapp einer Stunde so oft als mit Szenen, die psychisch kran- möglich zu umrunden galt. Je ken Menschen im täglichen Le- mehr Runden, umso höher die ben häufig widerfahren. Denk- Sponsorenbeiträge. Nicht zu- anstösse der interaktiven Art, letzt deshalb liessen Anton Ab- die ihre Wirkung nicht verfehl- gottspon und Reinhold Studer Jede Runde bringt Bares: Nationalrat Peter Jossen (4) und Koni Hallenbarter beim Solidaritätslauf. ten. fm WALLIS Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 9

Insgesamt wurden rund 200 Kubikmeter Trockenmauern erstellt. Lob für das gelungene Werk: Vertreterin und Vertreter von Kanton, Gemeinde und beteiligten Firmen. Im Einklang mit der Natur Sanfte Sanierung des Flurwegs «Hofstatt—Hockmatta» in Grengiols

Grengiols.—Beim letzten 15 Jahren sind in Gren- Verkehrswege (IVS) enthalten. ist die «Riedgasse» mit einer Bestehende Trockenmauern Schmid vom Meliorationsamt Bau von Flurstrassen giols mehrere Bewässerungsan- Deshalb liess man im Dezember 19-prozentigen Steigung. Der wurden in traditionellem Stil sa- Oberwallis. Der Gemeinde nahm man im Wallis oft lagen realisiert worden, im 1998 eine Beurteilung von Pro- Hohlwegabschnitt, als Element niert. Auf einer Länge von 400 Grengiols verbleiben nach der wenig Rücksicht auf die Wegbau beschränkte man sich fessor Klaus Aerni vornehmen. des ursprünglichen Zubringer- Metern wurde ein Walliser Mehrwertabschöpfung und ei- auf die Behebung der Unwetter- Die Stellungnahme und der Be- weges zum Albrunpass, wurde Holzzaun gebaut. Es wurden nem Beitrag der Patenschaft für Natur. Es gibt aber auch schäden. Mit dem Flurweg richt der Kantonalen Dienststel- mit einer Steinbicki (216 Qua- praktisch ausschliesslich Mate- Berggemeinden Kosten von we- positive Beispiele. In «Hofstatt—Hockmatta» wollte le für Wald und Landschaft dratmeter) versehen und einsei- rialien der Region verwendet. niger als 100 000 Franken. «Das Grengiols wurde der Flur- man 1998 dann einen ersten dienten als Grundlage für das tig mit einem Trockenmauer- Beispielsweise Kies aus dem Werk ist gelungen. weg «Hofstatt—Hockmat- Schritt zur Verbesserung der Er- Vorprojekt. Bei der Ausarbei- werk abgeschlossen. Die Fahr- «Milibach» oder 145 Kubikme- ta» im Einklang mit der schliessung des Gebietes «Hof- tung des Projekts und auch bei spuren bestehen aus in Beton ter Lärchenholz. Für die Landwirtschaft ist der Natur zu einer Flurstrasse statt» bis zur «Hockmatta» ein- der Ausführung schenkte man gelegten Steinen (328 Quadrat- Bau dieser Strasse wichtig. Ich leiten. Die neue Flurstrasse er- den ökologischen Interessen be- meter). «Das Werk ist glaube, dass man hier einen gu- ausgebaut. Das neue ten Kompromiss zwischen den Werk dient vor allem der schliesst in landwirtschaftlicher sonderes Gewicht. «Wir passten Die übrigen Steilstrecken (über gelungen» Hinsicht etwa 33 Hektaren die Flurstrasse der Natur an», Anliegen der Natur und der Landwirtschaft, die 12 Prozent) wurden mit Belags- Die Bauzeit betrug knapp zwei Landwirtschaft gefunden hat», Mähwiesen und 31 Hektaren hielt Projektverfasser Stefan streifen von total 240 Meter Jahre. Die Gesamtkosten belau- «Flurstrasse» ist aber Weideland. Rund ein Drittel des Andenmatten bei der gestrigen meinte Amadeus Zenzünen, Ge- Länge versehen. Der Oberbau fen sich auf 840 000 Franken. meindepräsident von Grengiols. auch weiterhin ein schö- Einzugsgebiets profitiert von Begehung fest. Der Flurweg der Strasse besteht aus einer 20 Bund und Kanton übernehmen ner Wanderweg. der Neuerschliessung allerdings weist eine Ausbaulänge von Zentimeter starken Fundations- knapp 80 Prozent der Kosten. Und auch Tanja Studer, Vertre- wenig, weil die Feinerschlies- 1910 Meter auf. Die Fahrbahn- schicht mit Brechkies. Statt «Dieser Subventionssatz liegt terin der Dienststelle für Wald Mitte der 80er-Jahre liess die sung noch fehlt. breite beträgt im Schnitt drei Asphalt verwendete man eine knapp zehn Prozent über dem und Landschaft, fand jedenfalls Gemeinde Grengiols ein Vor- Meter, an exponierten Stellen kalkwassergebundene Deck- üblichen Satz. Die höhere Sub- auf den ersten Blick nur lobende projekt für eine Gesamtmeliora- Historischer etwas weniger. schicht (insgesamt über 6000 ventionierung ist in der beson- Worte: «Die Auflagen wurden tion ausbauen. Das Vorprojekt Verkehrsweg Quadratmeter). Kunstbauten deren Rücksichtnahme auf die erfüllt. Die neue Flurstrasse wurde dann von den Grundei- Der Flurweg ist allerdings auch Prunkstück Riedgassa wurden mittels Holzkästen oder Umwelt und Landschaft be- passt sich gut dem Gelände an.» gentümern abgelehnt. In den im Inventar der historischen Kernstück der neuen Flurstrasse Trockensteinmauern erstellt. gründet», betonte Gerhard hbi

Kapelle wird Abschluss der 1. Bauetappe beleuchtet Mit schmuckem Katholischer Frauenbund Freudentag im St. Josef zu Susten Wahrzeichen Oberwallis «Kinder brauchen Gren- Leuk-Susten.—eing.) über die Geschichte des kultur- dert werden. Der Bau sticht tungsrat die Oberwalliser Heim- Stalden/Neubrück.— zen — wie setzen wir sie?» Am letzten Freitag, dem 4. Ok- historisch äusserst wertvollen durch eine grossartige Ästhetik, landschaft prägten. Der gelun- Die schmucke Bogenbrücke — Datum: Freitag, 8. No- tober 2002, konnte das St. Josef, Haupttraktes des Heims, das helle und lichterfüllte Räume gene Anlass klang bei einem über die Vispa erlangte zusam- vember 2002. — Ort: Bil- Oberwalliser Alters-, Pflege- Schloss, und seine ehemaligen sowie eine hohe Effizienz her- Glas Wein und einem Stück Kä- men mit den darunter durchfah- dungshaus St. Jodern, Visp. und Behindertenheim in Susten, Eigentümer, die Familie von vor. se in gewohnter Bescheidenheit renden Zügen des Glacier-Ex- Der Kurs ist leider bereits mit Freude den Abschluss der Werra. Der Historiker Meichtry Kein Luxus wurde geschaffen, aus. press Berühmtheit und ist als ausgebucht, es können kei- ersten von drei Neu- und Um- wusste die Zuhörerschaft zu be- aber für Heimbewohner und Am Wochenende vom 9. und Fotosujet sehr beliebt. Zu die- ne weiteren Anmeldungen bauetappen bekannt geben. Der geistern und schlug eine kaum Angestellte wurden zweckmäs- 10. November 2002 bietet sich sem Gesamtbild gehört natürlich angenommen werden. Verwaltungsrat mit ihrem Präsi- bekannte Seite in der neunzig- sige und den Ansprüchen an ei- anlässlich des traditionellen auch die wertvolle Kapelle am Fuss der Brücke. Der WB be- FMG Leuk-Stadt denten Thomas Gsponer und die jährigen Historie des St. Josef- ne optimale Pflege gerecht wer- Verkaufsbasars dem Oberwalli- Pizzaessen. — Datum: Heimleitung unter der Führung heims auf. dende Einzelzimmer und Ein- ser Publikum und der breiten richtete über die feierliche Ein- weihung der neu renovierten Dienstag, 15. Oktober von Direktor Theo Pfammatter richtungen gebaut. Gönnergemeinde des St. Josef- 2002. — Zeit: 20.00 Uhr. luden alle am Bau beteiligten Hohe Effizienz Da mag es kaum verwundern, heims in Susten die Gelegen- Kapelle, welche seit einiger Zeit wieder während der Nachtstun- — Anmeldung: bis am 13. Firmen, die Gemeinde- und Beim anschliessenden Rund- dass zufriedene Gesichter bei heit, den Neubau und den Um- September beim Vorstand. Burgergemeindebehörden so- gang konnte der gelungene der Unternehmerschaft, den 130 bau des Schlosses zu besichti- den herrlich beleuchtet wird. wie die Angestellten des Heims Neubau samt Schloss bewun- Angestellten und beim Verwal- gen. Die abendlichen Passanten auf FMG Raron zu einer einfachen Feier ein. der Talstrasse erwarten natür- Französischkurs für lich, dass auf die Weihnachtszeit Schüler. — Datum: 21. bis hin auch die Bogenbrücke in be- 25. Oktober 2002. — Zeit: Auf weitere Gönner kannt feierlicher Art beleuchtet 9.00 bis 11.00 Uhr oder angewiesen wird. Es ist bemerkenswert, wie 13.30 bis 15.30 Uhr (oder Präsident Thomas Gsponer, der die Staldner ihre Sehenswürdig- auch stundenweise). — sich hocherfreut über das gelun- keiten ins rechte Licht rücken Kosten 5 Tage à 40 Fran- gene Werk zeigte, lobte die und damit auch die Zukunfts- ken. — Anmeldung: bei Qualität der erbrachten Bauleis- hoffnung des arg geschädigten Line Bregy, Raron. tungen und wusste die Respek- Weilers Neubrück kundtun. tierung der vorgegebenen Ter- mine durch die beteiligten Un- ternehmen zu würdigen. Gspo- 2002. — Zeit und Ort: 14.30 ner machte auch darauf auf- Uhr in der Mediathek Wallis, merksam, dass das Heim zur Si- Schlossstrasse 30, Brig. — cherstellung der Restfinanzie- Referate: Internet — was, rung auf weitere Gönner ange- wie, wo? von Charly wiesen sei. Der verantwortliche Schürch, Leiter und Gründer Architekt, Paul-Marc Petrig, er- der Computeria Luzern läuterte die weiteren und bereits angelaufenen Bauinvestitionen — Wie wird die Computeria und gab seiner Überzeugung organisiert? von Maria Melli- Ausdruck, dass Ende 2003 mit ger, Leiterin der neuen Com- puteria. dem Bauabschluss gerechnet Computeria für werden könne und damit das äl- Seniorinnen und Senioren Nähere Informationen erhal- teste und grösste Oberwalliser im Oberwallis ten Sie bei der Pro Senectute, Heim in neuem Glanz erstrahlen Informationsnachmittag Sekretariat Oberwallis, Bal- könne. Dr. Wilfried Meichtry Datum: Montag, 14. Oktober frinstrasse 10, Visp. informierte die Anwesenden Die erste der drei Neu- und Umbauetappen ist abgeschlossen. WALLIS Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 11 Schaukelfahrt der Weinbranche Weinkellereien geben den Tarif durch — Der Branchenverband hinkt uneinig hinterher

Sitten/Salgesch.— wird abgeklärt, welche Parzel- Die Einkellerung der Ern- len in den kommenden zwei te 2002 schreitet ordent- Jahren in Frage kommen sollen. lich voran und allseits Die Neupflanzungen betreffen — entgegen den Befürchtungen wird von gesunder Ware einiger Salgescher — nicht etwa geredet. Die Frostschäden vorwiegend Pinot-Rebstöcke. verringerten auf natürli- Letzere werden höchsten auf che Art die Menge. Den- der linken Rhonetalseite, zu- noch gelten besonders sammen mit etwas Gamay, an- beim Weisswein drasti- gepflanzt. sche Mengenbeschrän- Carruzzos Schätzungen zu Fol- kungen — bis 900 Gramm ge werden glücklicherweise pro Quadrameter. Die Re- meistens alte, einheimische Sor- strukturierungen im ten bevorzugt: Petite Arvine, Humagne, Cornalin usw. Unter Weinberg und in den den zwölf bevorzugten Sorten Weinhäusern gehen vo- kommt dem Sylvaner und Rhin ran. zudem ein bedeutender Platz zu. Gute Arbeit garantiert auch bei der diesjährigen Weinlese gute Schere tut sich Qualität. Meteorologisch gilt weiter auf das Jahr als schönes Winzerjahr Nach Einschätzung des Vor- mit einem um 2 Grad Celsius standsmitglieds des Verbands wärmeren Temperaturdurch- der Walliser Kellereien, Amé- schnitt und weniger Nieder- dée Mathier, tut sich die Schere schlägen als im Vorjahr. Doch zwischen den erfolgreichen aufs psychologische Klima Spitzenbetrieben, die in Perso- drückt der Umstand, dass sich nal, Material und Marketing in- die Weinbauern 60 Rappen pro vestiert haben, und den mit Kilo Chasselas-Trauben der grossen Weissweinanteilen Ernte 2001 ans Bein streichen knapp überlebenden Betrieben müssen. Es gibt nur 2,40 Fran- weiter auf. Anschauungsunter- ken pro Kilo. richt dazu bietet sich am An- schlagbrett der Gemeinde Sal- Sehr strenge Vorgaben gesch, wo ein Keller für Zudem beschloss, mangels Ei- 950 000 Franken versteigert nigung der «Interprofession», wird und Reben für knapp 20 der Verband der Walliser Kelle- Franken der Quadratmeter. reien, dieses Jahr die Chasselas- Auch wechselte die St.-Martins- annahme auf 900 Gramm pro Kellerei bereits die Hand. Sie Quadratmeter zu begrenzen, ging an einer Versteigerung für diese Ernte aber mit 2,80 Fran- 1,1 Mio. Franken an Santino ken pro Kilo besser zu bezah- Caldelari und Söhne. len. Provins bleibt bei der An- Der neue Besitzer, der ihr bisher nahme von 1 kg/m², hat aber ih- 60 000 Kilo lieferte, denkt nicht re dritte Teilauszahlung der ans Stilllegen des Kellers, be- letztjährigen Ernte noch nicht Annahme des geernteten und angelieferten Traubenguts zu Beginn der Weinlese in der Johanniterkellerei in Salgesch. hält aber seine Pläne noch für festgelegt. sich. Als Lichtblick gilt die Verbes- Genauere Vorstellungen hat der serung der Lagerbestände bei lung der Ernte 2002 werden zenten Ende Jahr an den Vertre- fenden Ernte hofft er auf eine Verband der Kellereien in Be- den Rotweinen, deren Bestände Wandel des Weinbergs vom Präsidenten des Branchen- ter der Kellereien abgeben. Tat- bessere Entschädigung des Fen- Die 5 Millionen Franken Beiträ- zug auf die neuen AOC-Regle- mit nur 21 Konsummonaten un- verbandes, der «Interprofession sache ist, dass für die diesjähri- dant unter der strikten Bedin- mente und die kollektive Mar- ter der 24 Monatenorm liegen. ge des Bundes zur Sanierung de la vigne et du vin», Christian ge Erntebezahlung keine allge- gung, dass nicht mehr als 12 des Weinbergs, in erster Linie keting und Werbearbeit der «In- Bei den Weissweinen liegen sie Broccard, als Rückkehr in Ge- mein verbindlichen Tarife oder Mio. Liter Chasselas gekeltert terprofession». Man spürt, wie mit 27,1 Mio. Litern bedeutend zur Umpflanzung von Chasse- pflogenheiten des 19. Jahrhun- Tarifempfehlungen ausgehan- werden. las-Rebstöcken hin zu markt- der Verband unter Philippe Va- über der vom Verband der Wal- derts bezeichnet. Er bedauert delt werden konnten. rone das Ruder stärker in die liser Weinkellereien abgegebe- gängigeren Sorten, ist an die gleichzeitig, dass es ihm als Der Sekretär der Kellereien, Beim Johannisberg, den Spezia- Bedingung geknüpft, an den Hand nehmen will. Andererseits nen, mit 22 Monaten angegebe- Präsidenten der noch jungen Or- Jean-Pierre Guydoux, rechnete litäten und den Rotweinen hofft hängt vieles im Walliser Wein- nen Lagernorm. früheren Mengenbeschränkun- ganisation nicht gelungen sei, seinerseits vor, dass die Brutto- er, mit den Kellereien die letzt- gen festzuhalten. bau von der finanziellen Gesun- dem Geist der gegenseitigen rendite des Walliser Weinsek- jährigen Preise zwischen 3,80 dung der Provins ab, die be- Zurück ins 19. Zusammenarbeit aller Partner tors von 200 Millionen aus dem für den Johannisberg, 3,40 für Im Kanton wurden laut Aus- kanntlich mit der Fusion ihrer Jahrhundert? der Weinbranche zum Durch- Jahre 2000 im letzten Jahr auf den Pinot, 3,20 für den Gamay kunft von Claude-Henri Caruz- Regionalkeller mehr Eigenkapi- Die einstigen Beschlüsse des bruch zu verhelfen. Er wird tur- 170 Mio. Franken sank, zu de- und rund 5 Franken für die Spe- zo vom kantonalen Weinbauamt tal herauszuholen sucht und mit Verbandes der Walliser Kelle- nusgemäss sein Amt als Präsi- nen noch 150 Mio. Qualitäts- zialitäten für 2002 halten zu 1100 Gesuche für Umpflanzak- den Banken in Verhandlungen reien (SEVV) in Sachen Bezah- dent und Vertreter der Produ- prämien hinzukamen. Zur lau- können. tionen registriert. Gegenwärtig steht. and

und sie werden ab sofort auch Direktorin abgerundet. Die Na- die Nummer Eins der neuen men der Mitarbeiter dieses Publikationsreihe «Beiträge zu Werkes sprechen für sich: etwa Der Triel im Stall Rebe und Wein im Wallis» er- Isabelle Raboud-Schüle, die stehen können. Sie stellt unter erste Gestalterin des Museums dem Titel «Kelterzeit/Le temps zwischen Siders und Salgesch, Reb- und Weinmuseum mit einem neuen Ausstellungsgebäude du pressoir» in einer deutschen Thomas Antonietti und Eric und französischen Fassung die Roulier. Salgesch.—Heute Frei- Der in einem unterirdischen fe der Fachleute der kantonalen werden den immer zahlreicher Kelter in den Vordergrund. Sebastien Favre schrieb als tag weiht das Walliser Reb- Gang vom Zumofenhaus aus Denkmalpflege und der eidge- werdenden Museumsbesuchern Auf fünfzig Seiten wird die Önologe und Gérard Caloz als und Weinmuseum nach 11- erreichbare neue Raum er- nössischen Forschungsanstalt aufgezeigt. Kelter als Anlass zur Darstel- Physiker einen Beitrag. Aller jährigem Bestehen einen neu- strahlt in hellstem Glanze. Er Changins statt. lung von Entwicklungen im guten Dinge sind drei: mit ei- en Raum neben dem Zumof- konnte dank Kreditbeschlüssen Kulturtourismus Weinbau genommen. Die Sicht nem dreisprachigen Internet- enhaus ein. Es handelt sich der Gemeinde und Burger- Im Herzen der Die rund 4000 Besucher/innen der Ethnologen, der Önologen auftritt vervollständigt das Mu- um eine ehemalige Stall- schaft Salgesch museumsge- Weinkultur pro Jahr kommen in erster Li- und der Physiker wird durch ei- seum sein kulturtouristisches scheune, in der die verschie- recht umgebaut werden und be- Die Museumsleiterin Anne-Do- nie aus der Deutschschweiz nen historischen Beitrag der Angebot. and denen Generationen der herbergt nun als Hauptattrakti- minique Zufferey-Pérriset und Weinpressen Platz finden. on eine Kelter aus Loc oberhalb der Präsident des Stiftungsrats Am Samstag ist Tag der offe- Siders mit der Jahreszahl 1790. Amédée Mounir freuen sich, nen Tür. Seine Einrichtung fand mit Hil- im neuen Raum genügend Platz für die von der Önothek im Schloss Villa verdrängten Weinpressen gefunden zu ha- ben. Platz braucht es für die «Triele» und Keltern nicht nur wegen ihrer physischen Grösse, sondern auch um deren histori- sche und aktuelle Bedeutung als Drehpunkt der ganzen Weinarbeit gerecht zu werden. Neben den Holzpressen kom- men auch die Eisenpressen aus der ersten Hälfte des 20. Jahr- hunderts zur Geltung. Das ge- sellschaftliche und kulturelle Umfeld der Arbeit am Triel wird in einem Dokumentarfilm über das Weinpressen in der Barmili in Visperterminen aus dem Jahre 1990 publikumsge- recht dargestellt. Auch die ver- Qualitätsvolle Bilder der Weinbauern auf dem Weg zum Triel schiedenen akustischen Signale führen das Publikum zur neuen «Dépendence» des Zumofen- und Geräusche der alten und Amédée Mounir als Präsident und Anne-Dominique Zufferey-Périsset als Direktorin führen durch hauses. neuen pneumatischen Pressen den neuen Kelterraum. WALLIS Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 12 23 Bilder und ein «Abusitz» Edwin Zeiter zeigt ab morgen Samstag in Inden seine dort entstandenen Werke

Inden.—Bis vor kur- Nach der Messfeier wird dann zem war Inden für Edwin um 19.00 Uhr im Burgersaal die Zeiter «nur Durchfahrts- Ausstellung von Edwin Zeiter ort für Leukerbad». Doch eröffnet. Und ab 20.00 Uhr wird in der Burgerstube und im Ge- dann verewigte er dieses meindesaal ein gemeinsames schmucke Dorf in 23 Bil- Nachtessen aufgetischt. Dabei dern. «Dabei entdeckte ist für Spannung gesorgt. Die ich Inden», blickt der Ma- Gemeinde Inden verkaufte näm- ler aus Bister heute zu- lich 200 spezielle Tombolas: rück. Zum Entdecken ein- Die Nummern für diese Lose geladen wird morgen werden während dem Nachtes- Samstag in die Inder Bur- sen gezogen — und die Käufer- gerstube: Hier zeigt Ed- schaft hat dann jenen Preis zu bezahlen, welcher der jeweili- win Zeiter seine «gemalte gen Losnummer entspricht. Al- Sicht von Inden». so kann das eine Los einen Als Organisator zeichnet die Franken, das andere 200 Fran- Gemeinde verantwortlich. «Ei- ken kosten. Unter den Preisen gentlich das ganze Dorf», wie sind auch drei Bilder von Edwin Gemeindepräsident Bernhard Zeiter. «Der Erlös dieser spe- Schnyder präzisiert. Diese ziellen Tombola kommt voll- Kunstausstellung ist denn auch umfänglich der Antoniuskapelle eingebettet in einen Anlass, den zugute», erklärt Bernhard man «Abusitz» nennen könnte: Schnyder. Diese schmucke Ka- Gemeinsamer Gottesdienst, ge- pelle wurde vor vier Jahren res- meinsame Ausstellungseröff- tauriert. Jetzt gilt es, die Rest- nung, gemeinsames Nachtessen schuld abzutragen. — und eine unterhaltsame Tom- bola zu Gunsten der Antonius- Bis zum 25. Oktober kapelle stehen am Samstag ab Dass die samstägliche Vernissa- 18.00 Uhr auf dem Programm. ge und der anschliessende Abu- sitz zum Erfolg werden — da- «Sehr überrascht» ran zweifeln Präsident, Pfarrer In seinen «Inden-Bildern» hielt Pfarrer Jean-Marie Perrig, Indens Gemeindepräsident Bernhard Schnyder und der Künstler Edwin Zeiter (von links nach rechts) in und Künstler eigentlich nicht. Edwin Zeiter Dorfansichten, der Inder Burgerstube: Zufrieden mit der Ausstellung. «Denn alle im Dorf machen Kirche und verborgene Winkel mit», begründet Bernhard fest. «Ich war schon sehr über- Zeiter amtet als Präsident der in kleinen Gemeinschaften geht re Nachbargemeinden unterstüt- sem Gottesdienst wird auch das Schnyder seine Zuversicht. Und rascht von diesem Dorf», meint 27-köpfigen Gemeinde Bister. man zumeist mit mehr Herz ans zen uns stets. Die Leute kom- Patronatsfest nachgeholt. «Die- wer sich die «Inden-Bilder» von er. Zu diesem «Bilder-Auftrag» Werk, als dies in grossen Orten men gerne nach Inden.» ses steht diesen Freitag im Ka- Edwin Zeiter zu Gemüte führen kam er über eine Anfrage der der Fall ist. Wo Grösse domi- lender», meint dazu der Pfarrer will, dem bietet sich Gelegen- Inder Gemeindeverantwortli- «Mehr Herz als in niert, ist der Einzelne zumeist von Inden. Mit «Maria vom gu- heit bis zum 25. Oktober. Die chen. «Er sagte spontan zu», er- grossen Orten» nur noch eine Nummer.» Auftakt mit ten Rat» weist die Pfarrei Inden Ausstellung in der Burgerstube klärt Bernhard Schnyder. Dass eine kleine Gemeinde Für eine kleine Gemeinde sei es Jodelmesse übrigens ein recht originelles ist am 13. Oktober von 14.00 Und er weist auf eine weitere auch auf kulturellem Gebiet ak- schon immer etwas schwierig, Der «Inder Abusitz» beginnt am Patrozinium auf. «Dieses Leit- bis 18.00 Uhr, am 18. Oktober Verbindung hin, die zwischen tiv werden soll und kann — eine grössere Anlässe zu organisie- Samstag mit einem Gottes- motiv stammt eigentlich aus ei- zwischen 17.00 und 20.00 Uhr ihm und dem Maler besteht: Tatsache, die Edwin Zeiter ren, bemerkt Bernhard Schny- dienst. «Es gibt eine Jodelmes- nem Dorf in der Nähe von Rom. sowie am 20. und 25. Oktober Beide sind Präsidenten kleiner schätzt. «Sind kleine Gemein- der. «Doch wenn etwas los ist, se», sagt Jean-Marie Perrig, Im Oberwallis habe ich ein sol- jeweils zwischen 14.00 bis Gemeinden. Bernhard Schnyder den motiviert, bringen sie auch kommen die Leute auch», fügt Pfarrer von Inden, Leukerbad ches Patrozinium ansonsten 18.00 Uhr geöffnet. Der Künst- leitet die Geschicke des 100- etwas zustande», zeigt er sich er hinzu. Und verweist auf ei- und Albinen. Singen wird ein noch nirgends getroffen», sagt ler wird jeweils anwesend sein. Seelen-Dorfes Inden, Edwin überzeugt und fährt fort: «Und nen weiteren Pluspunkt: «Unse- Jodelchor aus Siders. Mit die- uns Jean-Marie Perrig. blo

man und Cäcilie Werlen, St. sich um die Finanzierung touris- rate Governance für Verwal- Das neue Vereinsjahr German, und Adolf Oberhauser, In Davos tischer Anlagen mit öffentlichen tungsräte, Bergbahnen und Ho- Glis, einstimmig aufgenommen. 14. TFA TourismusForum Geldern — eine Thematik, die tels. Der Übungsbeginn wurde auf der Alpenregionen brennt! Eng damit verknüpft ist Internationale Top-Referenten kann beginnen! Freitag, 18. Oktober 2002, fest- auch die Frage der Kooperatio- aus Tourismus, Wirtschaft und gesetzt. Geplant sind im nächs- Am 17./18. März 2003 findet im nen und Fusionen bei touristi- Politik machen das TFA zu ei- Generalversammlung des Oberwalliser ten Jahr auch wieder ein Kongresszentrum Davos das schen Betrieben. Weiterer Pro- nem exklusiven Treffpunkt für Tambouren- und Pfeifervereins «Heidenbiel» Übungslager sowie die Gestal- TourismusForum der Alpenre- grammhöhepunkt sind die «sto- Unternehmer, Verwaltungsräte tung einer Messe. Fehlen darf gionen statt. Das Forum dreht ries of success 02» und Corpo- und Führungskräfte. Raron/St.German.— Initianten, die den Aufbau des natürlich auch nicht die Gesel- eing.) Am Samstag, dem 5. Ok- Lokals leiten. Der Verein hofft ligkeit, Freundschaft und die tober 2002, fand in der Burger- auf zahlreiche freiwillige Mitar- musikalische Weiterbildung. stube in Raron die gut besuchte beiter und freut sich, eine grosse Generalversammlung des Tam- Investition am richtigen Ort ein- bouren- und Pfeifervereins zusetzen und so endlich zu ei- «Heidenbiel», Raron-St. Ger- nem erwünschten Vereinslokal Alles Gute zum 80. man, statt. Vereinspräsident zu gelangen. Ausserberg. Carlo Theler durfte nebst den Nach zwölf Jahren Vorstandsar- —Heute beinahe vollständig anwesenden beit tritt Dorli Grand als Vize- Freitag, den Mitgliedern auch einige Ehren- präsidentin zurück. Sie leitete 11. Oktober mitglieder sowie den Verbands- unter anderem in dieser Zeit 2002, feiert ehrenpräsidenten des OWTPV, aufopferungsvoll den Verein als «ischers Sa- Adolf Imboden, und die Ge- umsichtige Präsidentin. Ver- binli» Lia meindevertretung, Silvia Bittel, einspräsident Carlo Theler wür- Heynen auf begrüssen. digte ihre grossartige Arbeit und der Stapfa ih- ehrte sie mit der obligaten ge- ren 80. Ge- Aufbau des schnitzten Holzuhr, was von burtstag. Ein Vereinslokals den Anwesenden mit viel Ap- herzliches Vergelts Gott für ihr Im Vordergrund steht im dies- plaus honoriert wurde. Neu in Dasein, wann immer es nötig jährigen Vereinsjahr vor allem den Vorstand wurde einstimmig war. Alles Liebe und Gute wün- der Aufbau des Vereinslokals Ivan Gsponer gewählt. schen ihr Benjamin mit An- im Turtig. Mit einer Arbeits- Als neue Ehrenmitglieder wur- hang, vom Grosstäti bis zu Do- gruppe, die aus fünf kompeten- den im Verein Anton und Clau- lores, Roland, Denise, Gerd und ten Leuten besteht, gewann man dia Gsponer, St. German, Ro- Sven.

«Ibiza Party» im Crazy Pala- VISP: 9.00—18.30 Uhr, Audi/ ce VW/Skoda-Herbstausstel- GRÄCHEN: 9.30—10.30 lung in der Garage Blatter AG Uhr, Aqua-Fitness im Hotel 10.00/11.00/14.00/16.00 Hannigalp Uhr, Mode-Apéro «Fémina 14.00—17.00 Uhr, Pizza-Ba- Mode», Bahnhofstrasse 4 Freitag, 11. Oktober cken, Treffpunkt Sportzen- 16.00—20.00 Uhr, Pürumärt trum Bei der Kollision mit dem Personenwagen wurde der Motorradfahrer verletzt. ALBINEN: 14.00—17.00 auf dem Kaufplatz Uhr, Heimatmuseum Alte LEUKERBAD: 9.30 Uhr, ab 20.00 Uhr, DJ-Night im In- Mühle offen Bunter Herbstmarkt auf dem siderpub Rathausplatz ab 20.00 Uhr, Blues Night mit BETTMERALP: 8.45 Uhr, 11.00 Uhr, Kleine Wande- Verletzt nach Kollision M.J. Steve’s Blues Inc. im Begehung des Kulturlehr- rung in der Region pfads nach Betten Kultur- und Kongresszentrum NATERS: 20.00 Uhr, Theater La Poste Verkehrsunfall in Gampel BRIG-GLIS: Brigensis eröff- «Wa üs mit der Liich?», Zen- net das 317. Farbensemester trum Missione ZERMATT: 19.30 Uhr, Mat- G a m p e l. — (wb) Bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am Mittwoch, 9. Oktober, um im Internatskeller des Kollegi- terhorn-Lauftreff, Besamm- 17.30 Uhr auf der Bahnhofstrasse in Gampel ereignete, wurde ein Motorradlenker verletzt. ums SAAS FEE: 11.30 Uhr, lung bei der Brücke «Zum Spass in der Natur, Picknick Wie die Walliser Kantonspolizei gestern mitteilte, beabsichtigte ein 27-jähriger Oberwalliser 20.30 Uhr, Konzert «Francine Steg» Lenker, seinen Personenwagen auf der Höhe der Raiffeisenbank in Gampel zu wenden, um in Jordi» in der Simplonhalle und Murmeltierfütterung 12.00 Uhr, Ökopfadwande- 10.00—12.00/16.00—18.00 Richtung Bahnhof Gampel zu fahren. Beim Wendemanöver kam es aus noch ungeklärten GAMPEL/STEG: 14.00— rung, Treffpunkt Hannigbahn Uhr, Alpines Museum geöff- Gründen zu einer Kollision mit einem Motorrad, welches auf der Bahnhofstrasse in Richtung 19.00 Uhr, Hyundai-Ausstel- 14.00 Uhr, Gorge Alpine, net Lonzabrücke fuhr. Durch den Unfall wurde der 22-jährige Motorradlenker verletzt und mittels lung bei der Stern Garage Durchquerung der Fee- Geschichtlicher Dorfrund- Ambulanz ins Spital von Visp eingeliefert. Wie die Polizei weiter mitteilte, wurde der Verkehr GAMSEN: ab 20.00 Uhr, schlucht, Treffpunkt Post gang mit Edith Villiger-Imark während einer Stunde durch die Stützpunktfeuerwehr Gampel über Steg umgeleitet. WALLIS Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 14 † Charlotte Guntern Basel/Oberwallis.— Nach schwerer Krankheit ver- starb am letzten Freitag in Ba- sel, im Alter von 55 Jahren, Charlotte Guntern. Trauergot- tesdienst und Urnenbeisetzung finden am Samstag, dem 12. Was ich liebte, beschütze du. Oktober 2002, um 11.00 Uhr in Was ich gearbeitet, segne du. Was ich anstrebte, vollende du. der Pfarrkirche von Münster Was ich versäumte, ergänze du. statt. Den trauernden Angehöri- gen entbieten wir unsere auf- richtige Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegervater, Gross- papa, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwand- Geöffnet ten Sternwarte Simplonadler Simplonpass.—Heute Heinrich Freitag ist die Sternwarte Simp- lonadler ab 20.00 Uhr für die Meichtry-Kuonen Bevölkerung geöffnet. Bei guter Witterung kann in den ersten 1924 Abendstunden der Mond beob- Er ist am Mittwoch in den Abendstunden im Glauben an die achtet werden. Später sind noch Auferstehung im Spital in Brig, im Kreise seiner Familie, nach diverse Himmelsobjekte zu be- langer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit sanft im Herrn staunen. Von links: Sabrina Ruppen, Jeannine Cathrein, Myléne Schiebler, Luciano Ruppen und Peter Pollin- entschlafen. ger (alle Jugendverein Grächen), Pfarrer Pascal Venetz, Dominic Brigger, Michel Brigger, Mike Guttet, den 9. Oktober 2002 Papiersammlung Tura, Damian Amstutz und Uli Truffer (alle Projektgruppe www.beach-event.ch). In christlicher Trauer: N a t e r s. — Am Samstag, 12. Hermine Meichtry-Kuonen, Gattin, Guttet Oktober, führt die Jungwacht St. Marianne und Herbert Salzmann-Meichtry Laurentius Naters wieder eine und Kinder Sandra, Medea und Debora, Siders Papiersammlung durch. Die Be- Ein willkommener Zustupf Herbert und Marie-Luise Meichtry-Köppel völkerung wird gebeten, das und Kinder Ralf und Silvan, Guttet Altpapier am Samstag bis um Jugendliche unterstützen Jugendliche Ursula und Thomas Kimmig-Meichtry 10.00 Uhr gut gebündelt an den und Kind Dominic-Jonas, Bitsch Esther und Raoul Brantschen-Meichtry Strassenrand zu stellen. Es wird Grächen.—eing.)Anlässlich einer offiziellen Checkübergabe erhielt der Jugendverein Grächen am und Kinder Sonja und Eveline, St. Niklaus nur Altpapier abgeholt. Die 2. Oktober von der Projektgruppe «www.beach-event.ch» einen willkommenen Zustupf in der Höhe von Erika und Olivier Grichting-Meichtry Jungwächtler bitten die Bevöl- 6000 Franken. Das Geld stammt aus dem von der Projektgruppe Anfang August durchgeführten Beach- und Kinder Elena und Denis, Stalden kerung, keinen Karton und kei- Event. Es soll in den derzeitigen Umbau des Vereinslokals gesteckt werden. Bestärkt durch den diesjäh- sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger nen Abfall hinzustellen. rigen Erfolg, wird auch 2003 wieder ein Beach-Event stattfinden. Anverwandte und befreundete Familien Aufbahrung im Aufbahrungsraum in Guttet-Feschel, wo die Angehörigen abends von 17.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Spendegebet heute Abend um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche. Auf Daniel Sieber Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 12. Oktober 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche auf dem Wiler, Guttet-Feschel, statt. Man gedenke des Vereins Altershilfe Sunnuschii, Guttet, PC folgt Amadé Schnyder 19-2087-9. Diese Anzeige gilt als Einladung. Ordentliche Generalversammlung der Musikgesellschaft «belalp», Naters

Naters.—eing.) Die ordent- Kündigung des bisherigen Diri- Schaffen während den 23 Jah- dent Norbert Schaller und Otto liche Generalversammlung genten Daniel Sieber musste ren und als Anerkennung für die Wyssen zu neuen Ehrenvetera- der Musikgesellschaft «bel- sich die «belalp» natürlich um geleisteten Dienste gegenüber nen. Für ihre 25-jährige Tätig- alp» stand ganz im Zeichen des einen neuen musikalischen Lei- dem Verein die Ehrenmitglied- keit als Aktivmitglieder wurden Dirigentenwechsels. Im An- ter bemühen. schaft. folgende Musikantinnen und schluss an das Jahreskonzert Musikanten zu Ehrenmitglie- vom 23. März 2002 erklärte Zwölf Jahre Dirigent Amadé Schnyder: dern ernannt: Cäsar Eggel, Cle- nämlich der bisherige Dirigent Daniel Sieber war während Richtige Wahl menz Eggel, Theo Eyer, Beat Daniel Sieber nach 12-jähriger neun Jahren Aktivmitglied als Anlässlich der ausserordentli- Holzer, Chantal Klingele und Tätigkeit auf Ende der Saison Trompeter. In den Jahren 1985 chen GV vom 17. Mai 2002 Ernst Kluser. Für die 30-jährige 2001/2002 seinen Rücktritt. bis 1987 dirigierte er die Ju- wählte die Musikgesellschaft Mitgliedschaft wurde Elisabeth Der Tag neigt sich zu Ende, es gendmusik «belalp» und wäh- Schwery-Kinzler, für 20-jährige kommt die stille Nacht. Nun Am 1. Oktober 2002 lud die «belalp» als neuen musikali- ruht, ihr müden Hände, das Musikgesellschaft «belalp» zur rend den letzten zwölf Jahren schen Leiter Amadé Schnyder. Mitgliedschaft wurden die Her- Tagwerk ist vollbracht. ordentlichen Generalversamm- stand er der Musikgesellschaft Herr Schnyder ist in Blasmusik- ren Gilbert Briand und Christian lung ins Musiklokal ein. An die- «belalp», Naters, als umsichti- kreisen auch kein Unbekannter Michel und für die 10-jährige sem Abend wurde der geschäft- ger Dirigent vor. Wenn man auf und die «belalp» hat sicher die Mitgliedschaft die Musikanten In stiller Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von un- liche Teil abgewickelt. Nach sein Wirken zurückblickt, erin- richtige Wahl getroffen. Amadé Nadine Anthenien, Markus Bu- serem lieben Bruder, Vetter und Anverwandten der Begrüssung durch den Ver- nert man sich an wunderschön Schnyder ist Musiklehrer an der mann, Esther Ritz, Wendelin einspräsidenten wurden die ver- gestaltete Jahreskonzerte, die Allgemeinen Musikschule Schwery und Tamara Totaro schiedenen ordentlichen Trak- Uraufführung «The Planets», Oberwallis. Er spielt im «Barri- speziell ausgezeichnet. Julius Bregy tanden abgehalten. Präsident die zwei Auflagen der «Gala der que Brass Quintett Oberwallis» Am Samstag, dem 5. Oktober, Norbert Schaller blickte auf die Marschmusik», erfolgreiche mit und ist gleichzeitig Mitglied lud die Musikgesellschaft «bel- 1934 wichtigsten Anlässe des vergan- Beteiligungen an Oberwalliser der Musikkommission des alp» zum «offiziellen Teil» der genen Jahres zurück. Zu den und kantonalen Musikfesten Oberwalliser Musikverbandes, ordentlichen Generalversamm- Er ist am Donnerstag in den Abendstunden in der Rehab-Klinik etc. Dank seiner ausgezeichne- in Brig, nach längerer mit Geduld ertragener Krankheit, im Höhepunkten im vergangenen dem er seit 2001 nun als Präsi- lung 2002 ein. Eine stattliche Glauben an die Auferstehung sanft im Herrn entschlafen. Jahr zählten das Jahreskonzert ten musikalischen Fähigkeiten dent vorsteht. Der neue Dirigent Anzahl von Ehrenveteranen und vom 23. März 2002 sowie das verstand er es immer wieder, hat nun sein Amt am 1. Oktober Ergisch, den 10. Oktober 2002 Ehrenmitgliedern sowie Vertre- 35. Bezirksmusikfest des Bezir- die Musikgesellschaft «belalp» 2002 angetreten. Wir wünschen ter aus Wirtschaft und Politik In christlicher Trauer: kes Brig, welches am Vorabend auf die bevorstehenden Konzer- ihm für die Zukunft viel Erfolg konnte Vereinspräsident Nor- Alois Bregy, Ergisch noch zusätzlich mit den 125- te optimal vorzubereiten und und viel Spass mit den Nati- bert Schaller im Saal zur Linde Leo Bregy, Ergisch Jahr-Jubiläumsfeierlichkeiten das Beste herauszuholen. Die scher Musikantinnen und Musi- zu einem gemütlichen Abend sowie Anverwandte und befreundete Familien des Kantonalen Musikverban- Mitglieder der Musikgesell- kanten. begrüssen. Nach einem Aufbahrung heute Freitag ab 10.00 Uhr im Aufbahrungsraum des speziell umrahmt wurde. schaft «belalp», Naters, wussten schmackhaften Nachtessen wur- der Pfarrkirche von Ergisch. Vereinsintern standen dieses seine Arbeit immer wieder zu Zwei neue den die ordentlichen Traktanden Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 12. Jahr keine ordentlichen Wahl- schätzen und bedauerten es Ehrenveteranen abgehalten. Im Anschluss an die Oktober 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ergisch geschäfte an. Einzig die vakante sehr, dass Daniel Sieber die MG Unter dem Traktandum Ernen- Generalversammlung wurde der statt. Stelle als Vizedirigent der Ju- «belalp» nun nach zwölf Jahren nung von Ehrenveteranen und scheidende Dirigent Daniel Sie- Man gedenke der Kirchenrenovation Ergisch. gendmusik «belalp» wurde in verlässt. Ehrenmitgliedern wurden auf- ber vom Vereinspräsidenten Diese Anzeige gilt als Einladung. der Person von Gabriel Kalber- Die Musikgesellschaft «belalp» grund ihrer 35-jährigen Tätig- Norbert Schaller noch speziell matter neu besetzt. Nach der verlieh Daniel Sieber für sein keit bei der «belalp» der Präsi- verabschiedet.

kurrenz machen. Von der Kirche duzieren, eines Budgets, das sich hatte man stets den Segen, aber für dieses Jahr auf 589 600 Fran- Weiterbestand gesichert nicht immer in klingender Mün- ken Einnahmen stützt. ze. So blieb der Caritas nichts an- Ohne Amortisationen rechnet Di- Caritas Wallis fand die nötigen 130 000 Franken deres, als beim Kanton anzuklop- rektor Alexandre Antonin mit ei- fen, um dort als subventionsbe- nem Ausgabenüberschuss von Sitten.—An der ordentli- kantonaler Organisationen der rechtigte, gemeinnützige Institu- tragbaren 3720 Franken, mit chen Delegiertenversammlung Caritas, nämlich die Schliessung tion anerkannt zu werden. Amortisationen wäre es ein Aus- der Caritas Wallis konnte im der segensreichen, traditionsrei- gabenüberschuss von 38 720 Indirekt geschah dies nun mit Sommer kein Budget 2002 be- chen katholischen Institution, die Franken. dem Entscheid der Walliser Re- schlossen werden. Es fehlten von der Synode 72 ins Leben ge- Die genauere Festlegung der Ar- gierung, ihr für das laufende Jahr schlichtweg die Einnahmen für rufen wurde. Die Abgabe der beitsfelder des Hilfswerks soll mit einem 50 000-fränkigen aus- die Weiterführung der Arbeit Flüchtlingsbetreuung an andere mit Hilfe einer im Oberwallis be- serordentlichen Beitrag die Wei- bis zum Jahresende. Gestern Stellen sorgte für das Fehlen si- reits angelaufenen Bedürfnisana- terexistenz zu sichern. konnte eine ausserordentliche cherer Einnahmen. Neue gezielte lyse im ganzen Kanton erleichtert Versammlung ein ausgegliche- und finanzierte Mandate fehlten, Via Kanton kamen auch 30 000 werden. Die Beratung bei Ent- nes Budget genehmigen, das doch die Sozial-, Beratungs- und Franken vom eidgenössischen schuldungsfragen von Bedürfti- dank ausserordentlicher Bei- Hilfsarbeit blieb sich gleich. Alkoholsteuerfonds zur Caritas, gen steht andererseits im Mittel- träge des Kantons, des Alkohol- und die Zentrale in Luzern stützte punkt neuer Anstrengungen und steuerfonds und der Caritas Eigene und fremde ihre Tochter in Sitten mit einem Absprachen mit den Kantonsstel- Zum 50. Hochzeitstag Schweiz zu Stande kam. Geldsorgen zusätzlichen ausserordentlichen len. Die Hilfe in den Pfarreien Dem erst seit Jahresbeginn als Als Geldverteiler oder Geld- Beitrag von 50 000 Franken. Da- soll nach wie vor ein Standbein Ausserberg.—HeuteFreitag,den11.Oktober,feierninAus- Direktor von Caritas Wallis am- sammler verstand sich die Caritas mit kann die Caritas Wallis ihre sein oder werden. In welcher serberg Robert und Verena Pfaffen-Schmid ihren 50. Hochzeitstag. tierenden Alexandre Antonin und Wallis nie. Sie wollte und will problematische Abhängigkeit Form diese geleitet und entschä- Zu diesem Fest gratulieren den beiden Jubilaren ihre fünf Kinder, seinem Dutzend Mitarbeitern/-in- nicht den staatlichen und anderen von den fluktuierenden Spenden digt wird, ist Thema von Abklä- Schwiegertöchter, Schwiegersöhne sowie die neun Enkelkinder. Sie nen drohte das Schicksal anderer öffentlichen Sozialwerken Kon- auf 22,5 Prozent des Budgets re- rungen. and alle wünschen den Jubilaren gute Gesundheit und Gottes Segen. WALLIS Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 15

Kardinal Schwery und Theodor Wyder. Kardinal Schwery mit Bischof Brunner und den Autoren des Werkes. Kardinal Heinrich Schwery Priester, Bischof, Kardinal — Buchvernissage in Sitten

S i t t e n. — (wb) Am 17. Sep- Band enthält Artikel von 20 Au- von Sitten befasst, sowie Ri- Sie sind die Hülle menschlicher doch wirklich ein Werk, das sich Geschätzter tember waren es 25 Jahre, dass toren, die eine Phase aus dem chard Lehner, der seine Erfah- Sprache, in der die Grösse des sehen lassen darf. Kardinal Heinrich Schwery zum Leben von Kardinal Schwery rungen mit Heinrich Schwery Jubilaren und sein Wirken aus- Mensch Beim anschliessenden Aperitif Bischof von Sitten geweiht wur- beschreiben, die diese mit ihm beschreibt, als Lehner noch Se- gesagt sind.» Dank und Empfehlung und dem Mittagessen der Gela- de. Grund genug, zu diesem sil- gemeinsam erlebt haben. Die minarist in Givisiez war. Theodor Wyder, der Initiant der denen wandten sich sowohl der bernen Bischofsjubiläum ein Berichte sind teils in deutsch, Bild und Text Festschrift übergab dem Kardi- Sittener Stadtpräsident, François Buch zu veröffentlichen, in dem teils in französisch verfasst. Bei Grüsse von Papst und Sr. Claire Donnet-Descartes, die nal den ersten Band des Werkes Mudry, als auch der Burgerprä- unter der Aufsicht von Theodor den Autoren handelt es sich um Bischof Verantwortliche der «Editions und dankte allen, die zu seinem sident der Stadt an die Gäste und Wyder, Leben und Wirken von Priester und Laien aus dem Das Werk beginnt mit verschie- Saint-Augustin», die das Buch guten Gelingen beigetragen ha- drückten ihre Freude darüber Kardinal Schwery gewürdigt Ober- und Unterwallis. Unter ih- denen Grussbotschaften anläss- gedruckt hat, stellte anlässlich ben. Er betonte, und das zu aus, einen Kardinal in ihrer wird. Am Donnerstag wurde das nen sind zu erwähnen alt Stän- lich des silbernen Bischofsjubi- der Vernissage das Werk vor. Es Recht, dass eine solche Vorstel- Stadt beherbergen zu dürfen. Alt Werk im Stadthaus von Sitten derat Edouard Delalay, der sich läums des Kardinals. Besonders umfasst auf den 332 Seiten 164 lung der Persönlichkeit und der Ständerat Edouard Delalay er- der Öffentlichkeit vorgestellt. mit St-Léonard, dem Heimatort erwähnenswert ist jene von farbige Fotos und will ein gros- Tätigkeiten des Kardinals wäh- zählte ein paar Episoden aus Zu diesem Anlass versammelten von Bischof Schwery befasst, Papst Johannes Paul II., der ses Dankeschön an den Kardinal rend der vergangenen 25 Jahre dem Leben des Kardinals, stam- sich neben dem Jubilaren auch Bischof Josef Karl Romer, der schreibt: «Wir wollen, dass Du sein seitens der Kirche des Wal- von historischer Bedeutung sei- men ja beide aus demselben Ort, Landesbischof Norbert Brunner, über die theologische Ausbil- weisst, wie sehr wir Deine Treue lis, die auf ihren Kardinal stolz en. Diese Bedeutung erhalte das St-Léonard. Aus allen Aussagen Abt Joseph Roduit von St-Mau- dung des Kardinals schreibt und zum Nachfolger des Petrus und ist. Werk durch die darin enthalte- konnte man spüren, wie sehr rice, der Stadt- und der Burger- schliesslich Pius Segmüller, Deinen Eifer im Dienst des Sr. Claire unterstrich in ihrer nen Predigten des Kardinals, Kardinal Schwery geschätzt und präsident von Sitten, sowie die Kommandant der Schweizergar- Apostolischen Stuhles schät- Rede, dass dieses Werk eine aber auch durch die Bilder, die geachtet wird. Autoren der verschiedenen Bei- de in Rom, der das Amt des Kar- zen.» Auch Bischof Norbert schöne Geschichte beinhalte, die grossen Ereignisse im Leben träge, die in der Festschrift ver- dinals beschreibt. Auch Ober- Brunner äussert sich in diesem wunderbare Fotos, Autoren von seiner Eminenz nachzeichnen. Das Buch «Le Cardinal Henri öffentlicht wurden. walliser sind unter den Autoren: Buch: «Die Festschrift zu Ehren grosser Qualität. Die Herausge- Schwery, prêtre, évêque, cardi- Pfarrer Bruno Lauber, der sich unseres verehrten Kardinals ber hätten sich grosse Mühe da- Theodor Wyder drückte den nal» ist allen an der Kirchenge- Zweisprachiges Buch mit den wichtigsten Personalli- Heinrich Schwery fasst sein bei gegeben. Worte, die nicht Wunsch aus, dass diese Fest- schichte unseres Bistums Inte- Der 332 Seiten umfassende nien des damaligen Bischofs grosses Lebenswerk in Worte. übertrieben waren, ist das Buch schrift grosse Verbreitung finde. ressierten sehr zu empfehlen. Thomas Burgener als Gastgeber Fünf EIV-Konzerte in Sitten Staatsrat: Präsidialausflug 2002 Das Ensemble Instrumentale Valaisan macht sich

Sitten.—(I-VS) Einer fest Raron. Der Geschäftsführer, Gelegenheit das Projekt einer Sitten.—Soebenistdas Januar 2003 Ouvertüren und in der gleichen Kirche mit ei- verankerten Tradition fol- Patrick Z’Brun, führte seine Visper Gruppe an, die plant, Jahresprogramm des von Tänze von Suppé, Lehar, nem Sinfoniekonzert, das gend, trafen sich die Mitglie- Gäste durch dieses vor 50 Jah- diese Räumlichkeiten und die Christophe Gervais geleiteten Schubert, Mozart und Dvorak Werke von Haydn, Daetwyler der des Walliser Staatsrats ren gegründete Oberwalliser unmittelbare Umgebung als Ensemble Instrumentale Va- gegeben. Nach diesem Kon- und Schubert (5. Sinfonie) und ein halbes Dutzend alt Spitzen-Technologieunterneh- Kulturtreffpunkt und Präsen- laisan erschienen. Das Ensem- zert wird das Publikum zu ei- bringt. Das Ensemble hofft, Staatsräte am Mittwoch in men, das 65 Mitarbeiterinnen tationszentrum für Oberwalli- ble, das wir letztes Jahr zu- nem Tanzabend eingeladen. das eine oder andere Konzert Begleitung ihrer Gemahlin- und Mitarbeiter beschäftigt ser Produkte zu nutzen. sammen mit dem Walliser Am 23. Februar 2003 wird in der Saison 2003/2004 auch im nen zum jährlichen Präsidia- und 85 Prozent seiner Produk- Anschliessend stand ein Be- Kammerchor in Brig im «Re- der Matze Musik von Walt Oberwallis geben zu können. lausflug. Dieses Jahr führten tion exklusiv an mehrere in- such der neuen Studios des quiem» von Fauré hörten, Disney und mit dem Walliser Auf jeden Fall plant es im Regierungspräsident Tho- ternational renommierte Un- Lokalradios Radio Rottu wird in der neuen Saison fünf Kinderchor «Le petit Poucet» kommenden Jahr auch eine mas Burgener und seine Gat- ternehmen exportiert. Oberwallis unter der Führung Konzerte spielen. Sie finden von Aboulker auf dem Pro- Tournee in Frankreich. Dem tin Ursula ihre Gäste nach Die Gäste von Präsident Bur- des Gesellschaftspräsidenten, immer um 17.00 Uhr, also zu gramm stehen. In der Jesuiten- durch Talent, Frische und be- Raron und anschliessend gener fanden sich anschlies- Georges Schmid, und des Ge- einer sehr geeigneten Zeit, kirche wird dann am 17. No- geisterndes Musizieren beste- nach Visp. send zu einem gemeinsamen schäftsführers, Matthias Bä- statt. Das erste Konzert mit vember 2002 das Honegger- chenden Ensemble Instrumen- Die Staatsräte und ihre Be- Mittagessen bei der Familie renfaller, auf dem Programm. Werken von Prokofieff, Weill, Oratorium «Le Roi David» tale Valaisan wünscht man Er- gleitung besuchten zunächst Leo und Romaine Mengis, in Der Ausflug endete mit einem Martinu und Schostakowitsch aufgeführt. Unter der Leitung folg. Es wäre berufen, eine be- das im Bereich der Medizinal- ihrem «Meierturm» im Hofji- Empfang im Burgerhaus Visp ist am kommenden Sonntag, von Bernard Héritier singt der deutende Rolle als kulturelles und Stanztechnik spezialisier- Quartier von Visp, ein. Phi- in Begleitung des Burgerprä- 13. Oktober 2002, im Saal der renommierte Chor «Novanti- Bindeglied zwischen Ober- te Unternehmen Techron in lipp Mengis sprach bei dieser sidenten, Theo Wyer. Matze in Sitten zu hören. Im qua». Das Programm endet und Unterwallis zu überneh- gleichen Saal werden am 5. schliesslich am 27. April 2003 men. ag.

Die Mitglieder der Walliser Staatsräte und ihre Gäste zu Besuch bei RRO. Christophe Gervais und sein Ensemble Instrumentale Valaisan (EIV). WALLIS Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 17

Etappe 1 zeigt die Linienführung der neuen FO-Ostausfahrt Brig—Bitsch, Etappe 2 das Trassee nach dem einst realisierten BVZ/FO-Hochbahnhof. Neuer Briger Bahnhof Hochbahnhof ab 2010 Die neue Briger Osteinfahrt zwei Perronkanten zur Verfü- erlaubt es, die FO-Züge spä- gung stellen. Das wird durch ter direkt in den SBB-Bahn- die neue Betriebsweise des hof zu leiten. Eine selbe Zu- Bahnhofs Brig nach Inbe- bekommt sein Gesicht fahrt wird auch von Westen triebnahme der Neat nach Be- her möglich sein. Das Projekt rechnungen der SBB von den FO-BVZ-Hochbahnhof plat- benötigten Kapazitäten her Die FO-Ostausfahrt kommt bis 2007 — der Hochbahnhof wird ab 2010 zum Thema ziert sämtliche Gleise auf möglich sein. dem selben Niveau wie jene Brig/Naters.—Das gen Sitzungstag mit Vertretern üblicher Durchgangsbahnhof oh- digen Integration der Schmal- der SBB, Brig erhielte einen Der Hochbahnhof wird für künftige Gesicht des Briger von SBB und dem Bundesamt ne Zeit raubende Spitzkehre. Die spurgleise in den heutigen SBB- gleisfreien Bahnhofplatz. die FO/BVZ nach heutigen Bahnhofs samt Vorplatz für Verkehr, «und auf diesen rie- Rangiermanöver werden wegfal- Bahnhof (siehe Kasten). Für die- Das Umsteigen von Normal- groben Schätzungen Kosten wird immer klarer: Bis 2007 sigen Chancen gilt es, das Kon- len, die Passanten auf dem Bahn- ses Projekt rechnet die FO/BVZ auf Schmalspurbahn würde von rund 25 Millionen Fran- soll die Ostausfahrt der FO zept des Regionalverkehrs aufzu- hofplatz weniger mehr vom Zug- für sich mit Investitionen von 25 den Reisenden wesentlich er- ken verursachen. Die SBB gebaut sein und damit die bauen». Man sei froh, so Escher verkehr behindert werden. Die Millionen Franken. Die SBB leichtert. Die Umsetzung die- werden bei diesem Projekt vielen Rangiermanöver auf weiter, dass die SBB die Situati- BVZ-FO-Reisenden werden in werden hier laut Einschätzungen ser Pläne ist in einer zweiten durch die Änderung der dem Bahnhofplatz sich erüb- on ähnlich einschätze und die Brig laut Hans-Rudolf Mooser, von Paul Moser, Leiter Gross- Ausbauetappe frühestens ab Gleisanlagen, der Stellwerke rigen. Und Naters wird «zug- Neat ebenfalls als «das Ding» Unternehmensleiter der künfti- projekte in der Division Infra- 2010 denkbar. Die SBB wür- usw. mit Kosten von über 100 frei». Ab frühestens 2010 sol- beurteile. gen Schmalspurbahngruppe, bis struktur, über 100 Millionen den der FO-BVZ im Bereich Millionen Franken zu rech- len die Schmalspurgleise von zu einer halben Stunde Zeit ge- Franken auszulegen haben. der heutigen Gleise 1 — 3 nen haben. tr winnen. FO/BVZ in den Normalspur- Die Linienführung Damit stehen am Bahnhof Brig bahnhof der SBB integriert Das Projekt Ostausfahrt wird ab Naters wird nach Inbetriebnahme in einem Zeitrahmen von zirka werden. Der Gesamtausbau dem Bahnhofplatz bis zur Ein- der Ostausfahrt vom gefährli- 15 Jahren Investitionen von rund wird Investitionen von rund mündung ins bestehende Trassee chen Zugverkehr entlastet, es 180 Millionen Franken an. Für Neuer Vollknoten Visp 180 Millionen Franken not- der FO westlich des Bahnhofs werden auf Gemeindegebiet 22 den Neubau des Personenbahn- wendig machen. Bitsch 2,5 km lang. Das neue, Bahnübergänge eliminiert. Das hofs Visp werden zusätzlich rund Gemäss SBB-Definition wird praktisch abgeschlossen. Die Nachdem sich die beteiligten einspurige Gleis führt die heutige demontierte Trassee wird dem 80 Millionen Franken locker ge- nach der Eröffnung der Neat Detailbereinigungen werden Bahngesellschaften, Bund und Rangierrampe hoch zum Zoll- Dorf auf seiner ganzen Länge macht, wobei diese Finanzierung am Lötschberg 2007 der in den nächsten Wochen er- Kanton auf eine gemeinsame haus, schlängelt sich den SBB- neue wohnliche Gestaltungs- inzwischen als gesichert gilt. Bahnhof Visp zum so genann- folgen. Die Finanzierung für Vorstudie einigen konnten, Gleisen entlang, unterquert die möglichkeiten eröffnen. Die FO ten Vollknoten, der Bahnhof den Teil des Personenbahnho- nimmt die Ostausfahrt der FO ab SBB mit einem Tunnel von rund hat hier der Gemeinde rund Diese Dimensionen zeigen, dass Brig zum Richtungsknoten. In fes ist laut SBB weitgehend dem Bahnhof Brig nun definitiv 160 m Länge zirka auf der Höhe 25 000 m² Boden anzubieten. die SBB einer guten künftigen Visp werden damit binnen gesichert. Gestalt an. Im nächsten halben des Natischer Sportplatzes, nutzt Hinzu kommt das beachtliche Bahn-Infrastruktur im Wallis ei- weniger Minuten jede Stunde Jahr soll auf dieser Basis ein dann das heutige Rangiergleis Bahnhofsareal. ne absolute Bedeutung beimes- vier Fernverkehrszüge ein- Das Gesamtprojekt Personen- Vorprojekt erarbeitet werden mit der SBB zwischen Kantonsstras- sen. Die sich durch die Neat er- treffen. Der Fahrplan des gan- bahnhof kostet rund 80 Mil- dem Ziel, ab 2005 bauen zu kön- se und östlichem Rafji, um Gewaltige gebenden Möglichkeiten sollen zen Oberwalliser Regional- lionen Franken. Die SBB wird nen, um bei Eröffnung der schliesslich parallel zur Strasse Investitionen für den gesamten öffentlichen verkehrs wird folglich künftig noch 2003 den entsprechen- NEAT am Lötschberg 2007 den (östlich davon) auf einer neuen Die Kosten des Bauwerkes Ost- Verkehr bestmöglichst genutzt von Visp aus definiert wer- den Kredit sprechen, um den Sackbahnhof eliminiert zu ha- Brücke von mindestens 140 m ausfahrt werden heute auf zirka werden. SBB und die Verant- den. Baubeginn im Frühjahr 2004 ben. Länge den Rotten zu überqueren. 54 Millionen Franken geschätzt. wortlichen von BVZ/FO sind Die Mehrfrequenzen in Visp an die Hand nehmen zu kön- Unmittelbar östlich der Massa Der präzise Kostenverteiler zwi- sich hier in ihrer strategischen bedingen den Bau einer vier- nen. Der Güterterminal wird «Vor Quantensprung wird das rechte Rottenufer er- schen den beteiligten Partnern Zielsetzung einig. ten Perronkante der SBB. westlich des Personenbahn- Diese kommt auf der Südseite hofs, im Gebiet «Bockbart», im Fernverkehr» reicht und die neue Spur in das wird noch festzulegen sein. Die greifbaren Projektierungsar- bestehende Trassee einführen. der heutigen Gleise zu stehen, zu stehen kommen. Hier ste- «Wir stehen dank der Neat vor Die Ostausfahrt wird im Rahmen beiten der letzten Monate sind was wiederum eine Verschie- hen hinter der Finanzierung einem Quantensprung im Fern- der Gesamtplanung Briger Bahn- gestern auch der Oberwalliser bung der BVZ-Gleise bedingt. noch Fragezeichen. Überar- verkehr», sagte dazu gestern 22 Übergänge weniger hof als erste Etappe gesehen. Die Behördendelegation Brig/Visp Ein entsprechendes Vorpro- beitungen werden auch Fra- Abend FO-Direktor und Stände- Aus dem bisherigen Sackbahn- zweite wäre die Realisierung des unterbreitet und von diesen posi- jekt für den kompletten Neu- gen der Redimensionierung rat Rolf Escher nach einem lan- hof wird damit für BVZ/FO ein Hochbahnhofes mit einer ebener- tiv beurteilt worden. tr bau des Bahnhofs Visp ist betreffen. tr

Anzeige WALLIS Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 29 Walliser hält Afrikas Insekten in Schach Ein Portät über Hans Herren

Hans Herren zählt zu den weltweit führenden Chance für Insektenforschern. Sein Gebiet ist die natürliche Afrika Schädlingsbekämpfung. Das internationale Insek- Seit über 20 Jahren lebt tenforschungsinstitut ICI- und forscht er vorwie- PE in Nairobi umfasst 280 gend in Afrika. Aufge- Mitarbeitende; davon sind wachsen ist er in Vouvry 35 afrikanische Wissen- schafter und 30 Studenten, im Unterwallis. die an ihrer Dissertation ar- Wir treffen uns morgens um beiten. Herren wurde 1995 neun Uhr an der Bye-Bye-Bar als erster Schweizer mit des Flughafens. Aus Nairobi dem Welternährungspreis kommend, befindet sich Hans ausgezeichnet. Lob erhielt Herren (51) gerade auf einem Herren auch von den bei- Stop-over in Zürich. Der smarte den US-Ex-Präsidenten Bauernsohn mit den wachen Carter und Clinton. Das Augen und einem gewinnenden jährliche ICIPE-Budget Lächeln hat bereits ein erstes liegt bei rund 10 Mio. Fran- Meeting mit Sponsoren hinter ken, davon steuert die Deza sich. Herren stammt aus Vouv- eine Million Franken pro ry. Sein Vater war Verwalter Jahr bei. Weitere Mittel der Tabakplantage Domaine stammen aus anderen Län- des Barges, die der Firma Bur- dern und der UNO. Ende ger und Söhne (Rössli-Stum- Januar 2002 hat die Zür- pen) gehörte. cher Gemeinde IIlnau-Ef- Der Insektenforscher schickt fretikon den Verein Biovisi- sich zum Weiterflug in die on mit 50 000 Franken un- USA an, wo er unter anderem terstützt. Der Verein dient an einem Malaria-Seminar teil- der praktischen Umsetzung nimmt. Herren ist unermüdlich von Herrens Ansatz. (sth) in eigener Sache unterwegs; die Biovision, Am Wasser 55, Suche nach Geld hält ihn stän- 8049 Zürich, PC-Konto 87- dig auf Trab. Uns bleibt bis 4083333-2. zum Weiterflug etwas Zeit, um Hans Herren bei Bauern am Viktoriasee: Zuhören, was die Menschen beschäftigt. über die Tätigkeiten seines For- schungsinstituts ICIPE zu re- den. Die Begeisterung, mit der aus erster Hand über die «Push- in der Verbesserung der Bie- Fruchtfliege besiegt, aber seine Ihre Aussage, man könne bis Herren die natürlichen Metho- pull»-Methode informieren. Für Auf SF DRS nenhonigproduktion und der Mangos nicht verkaufen kann? 2010 die Zahl der Malariato- den zur Bekämpfung von die Verbreitung unserer Metho- Seidenraupenzucht. Beide Pro- Also braucht er doch Absatzka- ten halbieren, hat Aufsehen den haben wir den Verein Bio- Am kommenden Montag, jekte sind äusserst viel verspre- näle! erregt. Schädlingen bei Mais und Ma- 14. Oktober, um 9.30 Uhr vision gegründet, der entspre- chend und sollen auch medizi- Eines Ihrer Forschungsgebie- niok schildert, steckt förmlich wird ein Porträt von Hans chende Projekte finanziert. Bio- nische Wirkung haben: Honig te betrifft die Malariabe- Daran halte ich fest. Man soll an. Da ist ein Mann, der sein Herren auf SF DRS ausge- vision schult Umweltberater, als natürliche Gesundheitspro- kämpfung. In Afrika sterben das, was man weiss, endlich ganzes Wirken und Schaffen strahlt. den afrikanischen Menschen die das Wissen der biologi- filaxe und Seidenraupen für die jedes Jahr eine Million Men- energisch umsetzen. Statt an su- widmet. schen Schädlingsbekämpfung Gewinnung eines natürlichen schen an dieser Krankheit. perteuren, biotechnologischen unter den Kleinbauern verbrei- Impfstoffes gegen Hepatitis A Impfstoffen zu forschen, sollten Mit Ihrer Methode bieten Woran forschen Sie gegen- ten. Grundnahrungsmittel. Als ich und B. Wir haben bereits ein wärtig? einfache Wege verfolgt werden. Sie den Bauern ein einfaches, vor rund 20 Jahren die riesigen Dutzend ostafrikanischer Stu- Das ICIPE hat zum Beispiel ei- kostengünstiges Mittel an, das Wie funktioniert diese Me- Uns beschäftigt die Tatsache, Schäden auf den Maniokfeldern denten in lokaler Seidenraupen- dass die Anopheles nicht nur in nen Pilz entdeckt, der die Ano- den Stengelbohrer beim Mais thode? der Bauern in Nigeria sah, war zucht ausgebildet und erfolg- pheles-Mücke bei der Aufnah- wirksam bekämpft. Kommen Wir haben herausgefunden, Regen-, sondern auch in Tro- ich bestürtzt. Man beauftragte reich Frauengruppen für die ckenzeiten verbreitet ist. Nun me von süssem Nektar befällt. Sie voran? dass der Duft des Desmodium- mich, ein Gegenmittel zu fin- Produktion und Verarbeitung Sie überträgt den tödlichen Pilz Hans Herren: Wir stehen erst krautes, zwischen den Mais- haben wir entdeckt, dass die den. In Südamerika, von wo der angeregt. Als erste Institution in Mücke in stehenden Wasserlö- an andere Mücken, wobei sie am Anfang. In der Testregion stauden gepflanzt, die Stengel- Parasit eingeschleppt wurde, Afrika betreuen wir die ganze schliesslich zugrunde gehen. am Viktoriasee arbeiten bereits bohrer vertreibt. Das Napier- chern hohler Bäume überleben fand ich den natürlichen Feind Entstehungskette vom Seiden- kann. Das tönt banal — aber weit über 1000 Bauern erfolg- gras an den Ackerrändern wie- in Form einer stecknadelgros- raupenei bis zum Seidenhemd reich mit unserer «Push-pull»- derum zieht die Schädlinge an; kein Wissenschafter hat dem Sicher sollten Abwehrmittel sen Wespe. Nach eingehenden — und unsere Seide ist erst- bis jetzt irgendeine Beachtung gegen Schädlinge und Krank- Methode. Auch in Malawi oder sie bleiben an dessen klebrigen Versuchen versprühten wir die klassig! Äthiopien wird sie erprobt. Mit Blättern hängen. Die Bauern geschenkt! Mit dem für Men- heiten erschwinglich sein? Wespen erfolgreich über den Es fällt auf, dass Sie Ihre For- schen unschädlichen Neemöl Erfolg: Die Maisernten liegen lernen aber auch, dass Desmo- Maniokfeldern. Heute ist das um mindestens die Hälfte über dium eine hervorragende Fut- schung immer sofort prak- — ein potentes, Larven töten- Das ist absolut zentral. Wir ha- Problem gelöst; Schmierlaus tisch umsetzen. des Mittel — können wir die ben neue pflanzliche Substan- den normalen Erträgen, je nach terpflanze für ihr Vieh ist. und Schlupfwespe leben in na- Gegend und Regenfall. Das entspricht unserem Kon- Mücke erfolgreich über eine zen identifiziert, die für Men- Ein anderes natürliches Ver- türlichem Gleichgewicht. zept: Wir betreiben Grundla- Dauer von sechs Monaten be- schen hautverträglich und ex- Wie lässt sich das Wissen brei- fahren wenden Sie ja auch bei Was erforscht ihr ICIPE-Ins- genforschung bis zur prakti- kämpfen. Biovision hat am trem mückenabstossend sind. ter streuen? der Bekämpfung der titut genau? schen Umsetzung und Ver- Viktoriasee eine Neem-Baum- Sie halten die Mücken auch von An Feldseminaren, auf Muster- Schmierlaus bei Maniok an? Wir arbeiten überall wo Insek- marktung. Was nützt es dem schule eingerichtet und wird die den Hütten der Bauern fern. äckern können sich die Bauern Maniok ist ein wichtiges ten im Spiel sind, zum Beispiel Bauer, wenn er zwar die Setzlinge verbreiten. Stefan Hartmann Galakonzert der besten Brass Bands des Kantons Vier beste Brass Bands in Saxon auf der Bühne

S a x o n. — eing.) Am letzten Zwei Höchstklasse- tin Elisabeth Rohner. Anwesend räte Claude Roch und Jean-Re- Blasmusikverbandes, der Präsi- und die Vertreter aller Verbände Samstag haben sich in Saxon waren unter den vielen promi- né Fournier, Vertreter des Vor- dent der eidgenössischen Mu- aus dem Ober- und Unterwallis. die vier besten Brass Bands aus Brass-Bands nenten Gästen die zwei Staats- stands des Schweizerischen sikkommission, Eric Conus, Das ECV steht unter der musi- dem Wallis zu einem einmali- kalischen Leitung von Christo- gen Galakonzert getroffen. Als Gemeinsamer Auftritt phe Jeanbourquin. Neben dem erste Band spielte die BBJV Nach der Ansprache des Kanto- bemerkenswerten Solo von (Brass Band Junior Valaisan), nalpräsidenten spielten die Mu- François Roh (Es-Horn) konn- die vom Dirigenten des Konser- sikantinnen und Musikanten al- ten klassische Kompositionen vatoriums, Pierre-Alain Bidaud, ler Bands auf der Bühne ge- wie Riverdance das Publikum in dirigiert wird. Bei der grössten meinsam den Marsch Marignan. Begeisterung versetzen. Nachwuchsband des Unterwal- Als Dank für diese ausgezeich- lis handelt es sich vorwiegend Zum Schluss spielte die Brass Band 13 Etoiles. Dirigiert wird neten musikalischen Darbietun- um Schüler des Konservatori- gen und zu Ehren der Walliser ums. diese Band von Géo-Pierre Mo- ren. Die 13 Etoiles hat alles zum Hymne sind alle Zuschauer auf- Ausgezeichnete Besten gegeben. Ein gekonnter gestanden, als die etwa 160 bes- Konzertbeginn, bei dem sich al- ten Musiker unseres Kantons Leistung der OBB auf der Bühne spielten. Als letz- Im Anschluss an diesen Vortrag le Register auf eine originelle Art vorstellten, und anschlies- tes gemeinsames Stück wurde hat die Oberwalliser Brass Band auch der neue Marsch 125 Jahre (OBB) unter der Leitung von send ein Flügelhornsolo von Pierre Romailler und verschie- KMVW des Komponisten Jean- Eddy Debons ein eindrucksvol- Claude Broccard dirigiert. les Konzert gespielt. Die OBB dene klassische Stücke aus der hat unter anderem «Danse infer- Blasmusikliteratur konnten alle Im Rahmen des 125. Jubiläums nale», komponiert vom Dirigen- Zuhörer in grösste Begeisterung wurden die Musikgesellschaften ten, aufgeführt. Ein besonderer versetzen. auch aufgefordert, zu Weih- Leckerbissen war auch das Solo Der Kantonalpräsident, André nachten Konzerte zu spielen, des Präsidenten der OBB, Da- Rhoner, zeigte sich angetan von um dieses würdige Jubiläum des vid Lochmatter, der beim Solis- diesem einmaligen, ausgezeich- Kantonalverbandes, dem 155 tenwettbewerb in Langenthal neten Galakonzert, das als letz- Musikgesellschaften bzw. zirka den Schweizer Meistertitel er- ter grosser Anlass im Rahmen 6500 Musikantinnen und Musi- langt hat. Mit grossem Applaus des 125-Jahr-Jubiläums des kanten angeschlossen sind, zu für die ausgezeichnete Leistung Kantonalverbandes ein krönen- beenden. Dieser Aufruf richtet wurde zum dritten Teil überge- der Abschluss war. Geehrt wur- sich vor allem an Vereine, die leitet, der von der Brass Band de der Pate der neuen Fahne, Jo- bisher keine Weihnachtskonzer- ECV eröffnet wurde. sef Zinner, sowie die Fahnenpa- Die besten Brass Bands des Wallis luden zu einem Galakonzert. te gespielt haben. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 32 EM-Qualifikation 2. Spieltag — Samstag Gruppe 10: 17.00 Georgien - Russland 20.00 Albanien - Schweiz Auswärtspunkte sind Pflicht Gruppe 1: 19.00 Malta - Israel EM-Qualifikation: Schweizer Team muss in Albanien an Sieg gegen Georgien anknüpfen 20.45 Frankreich - Slowenien Gruppe 2: 19.00 Rumänien - Norwegen (Si) Wer in zwei Jahren 19.15 Dänemark - Luxemburg zur EM in Portugal will, Gruppe 3: muss fähig sein, in den 15.30 Moldawien - Tschechien Qualifikationsspielen 17.30 Weissrussland - Österreich auch auswärts zu punk- Gruppe 4: ten. Mit dieser Vorgabe 16.00 Schweden - Ungarn tritt das Schweizer Natio- 19.00 Polen - Lettland nalteam am Samstag in Gruppe 5: Tirana gegen Albanien 16.00 Island - Schottland zum zweiten EM-Aus- 18.00 Litauen - Färöer in Kaunas scheidungsspiel an. Gruppe 6: 18.00 Ukraine - Griechenland Auf dem Weg nach Portugal 21.45 Spanien - Nordirland stehen mindestens acht Aus- Gruppe 7: scheidungsspiele bevor. Das 19.30 Slowakei - England erste hat die Mannschaft von 19.00 Mazedonien - Türkei Nationalcoach Köbi Kuhn über Erwarten gut abgeschlossen. Gruppe 8: 17.00 Bulgarien - Kroatien Der 4:1-Heimsieg über Geor- 20.00 Andorra - Belgien gien vor rund einem Monat in Basel weckte Hoffnungen auf Gruppe 9: 18.00 Finnland - Aserbaidschan einen erfolgreichen Ausgang 20.45 Italien - Jugoslawien der Qualifikation. Die nächsten beiden Hürden Testspiele. Freitag. 20.30 Uhr: Bosnien-Herzegowina - Deutsch- stehen der Schweizer Mann- land in Sarajevo. — Samstag. schaft binnen weniger Tage im 13.00: Estland - Neuseeland in Tal- Weg. Auf das Auswärtsspiel am linn. 22.00: Portugal - Tunesien in Samstag in Albanien (20.00 Lissabon. Uhr) folgt am Mittwoch das 1. Schweiz 1 1 0 0 4:1 3 Gastspiel in Irland. Erst danach 2. Russland 1 1 0 0 4:2 3 kann eine erste echte Aussage 3. Albanien 0 0 0 0 0:0 0 über die tatsächliche Stärke der 4. Irland 1 0 0 1 2:4 0 von Köbi Kuhn neuformierten 5. Georgien 1 0 0 1 1:4 0 Mannschaft gemacht werden. Mittwoch: Kuhn selber wäre mit vier 17.00 Russland - Albanien Punkten aus den beiden Partien 20.30 Irland - Schweiz sehr zufrieden: «Da würde ich sofort unterschreiben.» Netzer erwirbt Punkte aus Auswärtsspielen sei- WM-Rechte en Pflicht, in Albanien gegen ei- nen schwächer eingestuften (Si/sda) Der Sportrechte- Gegner sowieso, sagte der Alt- handel der insolventen internationale, der vor 37 Jahren KirchMedia wird an das in den beiden bisher einzigen Murat Yakin trägt Raphael Wicky (verdeckt) und Patrick Müller: Die Stimmung im Schweizer Team ist ausgezeichnet. Management um den ehe- Schweizer Länderspielen gegen maligen deutschen Interna- Albanien (2:0/1:0) zwei von Griechenland, Belgien und der die Schweiz in dieser Liste auf- Bernt Haas sowie Ludovic Frei», sagte Kuhn am Donners- tionalen Günther Netzer insgesamt drei Treffern erzielte. Türkei ins Team. Der bekann- taucht, will Kuhn auf die nahe- Magnin bilden. Müller, der ge- tag. Der Stürmer erzielte zwar verkauft. Der Preis wurde Unter anderem dank den zwei teste unter ihnen ist Igli Tare (ex zu gleiche Formation wie beim gen Georgien im linken Mittel- in den letzten beiden Spielen nicht genannt. Erfolgen über Albanien qualifi- Kaiserslautern) vom italieni- Startsieg über Georgien zurück- feld spielte und damals den mit Servette (gegen Amica Der Gläubiger-Ausschuss ha- zierte sich die Schweiz damals schen Serie-A-Verein Brescia. greifen. Anlass dazu, etwas zu Treffer zum 3:1 schoss, wird Wronki und die Grasshoppers) be den Verkauf abgesegnet, für die WM 1966 in England. International hat Albanien zwar ändern, hat er kaum. gegen Albanien durch Raphaël total fünf Tore, erlitt dabei aber teilten Insolvenzverwaltung Wenn auch Punkte in Tirana noch keine dicken Stricke zer- Der einzige zwingende Wechsel Wicky vom Hamburger SV er- auch eine schmerzhafte Entzün- und KirchMedia-Geschäfts- Pflicht seien, werde seine rissen, doch immer wieder drängt sich durch die Verlet- setzt. Auch die übrigen Positio- dung auf der rechten Fussober- führung am Donnerstag in Mannschaft den Gegner auf kei- schaffte es die Mannschaft aus zung von Stéphane Henchoz nen im Mittelfeld sind fest ver- seite. München mit. Bei der Kirch nen Fall unterschätzen. Zwei- dem Südosten Europas, höher auf: Der Verteidiger des FC Li- geben; Johann Vogel spielt den Frei konnte bisher nicht mit Sport AG liegen die Rechte mal liess Kuhn die Albaner un- kotierte Gegner in den Heim- verpool wurde am Mittwoch in zentralen Defensivpart, Ricardo dem Nationalteam trainieren, für die deutsche Bundesliga ter deren neuem Nationalcoach spielen in Schwierigkeiten zu Muttenz an der Wade operiert Cabanas auf der rechten Seite, was Kuhn aber nur wenig Sor- und die WM 2006 in Giuseppe Dossena beobachten. bringen; in EM- und WM-Aus- und fällt rund sechs Wochen und Hakan Yakin ist im Zen- gen bereitet: «Im Moment ist Deutschland. Der Italiener wurde im Mai als scheidungen gabs bisher elf aus. Kuhn ist in der glücklichen trum das offensive Verbin- eher Erholung angesagt. Zudem Der Entscheid über den Ver- erster ausländischer Trainer ver- Heimsiege, u. a. gegen Däne- Situation, mit Patrick Müller dungsglied zu den Angreifern verfüge ich mit Léonard Thurre kauf der übrigen Teile der pflichtet, nachdem sein Vorgän- mark, Belgien, Griechenland über einen ebenbürtigen Ersatz Alex Frei und Stéphane Chapui- über eine valable Alternative.» KirchMedia soll am 30. Ok- ger Sulejman Demollari gegen und die Türkei. zu verfügen. Der Verteidiger sat. Erst im Abschlusstraining am tober fallen. Im Rennen um Andorra 0:2 verloren hatte. des französischen Meisters Ly- Samstagmorgen im Tiraner Qe- den Filmrechtehandel und Dossena berief für seinen ersten Wicky im rechten on wird die Schweizer Abwehr Frei weiter unsicher mal-Stafa-Stadion dürfte der den TV-Konzern ProSieben- Ernstkampf auslanderprobte Mittelfeld neben Murat Yakin und zwi- «Die einzige Unsicherheit be- Entscheid fallen, ob Frei oder SAT.1 befinden sich noch Spieler aus Italien, Deutschland, Um zu verhindern, dass auch schen den beiden Aussenläufern trifft den Fitnessstand von Alex Thurre zum Einsatz kommt. drei Konsortien.

News und Transfers Schweizer Credo: Simply more

Dugarry fällt drei U21-EM-Qualifikation: Erfolgsgeschichte in Albanien fortsetzen Wochen aus (Si) Der französische In- gegen das in sehr defensiver wuchs beschäftigen. «Vom ternationale Christophe Du- (Si) Den «georgischen Knoten» hat das Schwei- Formation erwartete Albanien Fundus des Schweizer Rekord- garry fällt mindestens drei müsse sein Team das Tor aller- schützen profitieren zu können, Wochen aus. Der Captain des zer U21-Team im Septem- ber ein erstes Mal gelöst. dings noch vehementer bestür- wäre doch wunderbar», strahlte Erstligisten Bordeaux ver- men. Im Vergleich mit der Challandes. Noch hängt wohl drehte sich am vergangenen In Tirana will die talen- Mannschaft aus der früheren das (offensive) Wohlbefinden Wochenende im Meister- tierte Auswahl von Trai- Sowjetrepublik vermisste der ausschliesslich vom Formstand schaftsspiel gegen Sedan das ner Bernard Challandes Schweizer Selektionär die Ex- des wahrscheinlich erneut ge- linke Knie. die EM-Qualifikation mit plosivität. setzten Sturmduos André Muff/ einem Sieg gegen Alba- Überhaupt, schweifte Challan- Daniel Gygax ab. Die Kombi- Wilkinson neuer nien erfolgreich fortset- des im Ausblick auf das Gast- nation aus Innerschweizer Sunderland-Coach zen. spiel im äussersten Osten Euro- Power und Zürcher Technik ist Der neue Coach des engli- pas etwas ab, sei das Augen- mit Basler Support durch Nenad Vor der beschwerlichen Reise Savic ein wesentlicher Beitrag schen Erstligisten Sunderland ins Ungewisse erschien im merk in den kommenden Jahren heisst Howard Wilkinson. vermehrt auf die Defizite im Of- zum ersten Auswärtssieg seit Schweizer Lager fast täglich ein dem Erfolg im Playoff in der Der 59-Jährige war seit 1996 neues medizinische Bulletin. fensivbereich auszurichten. Technischer Direktor im eng- «Denken Sie nur an die erfolg- Ukraine vor bald einem Jahr zu- Zuerst musste Captain Mario zutrauen. Bei Freistössen wird lischen Verband. Wilkinson Eggimann wegen eines Ermü- reiche EM zurück. Erfolgreich folgt im ehemaligen Verein waren wir ausschliesslich mit der grossgewachsene und kopf- dungsbruchs im Wirbelbogen ballstarke Philippe Senderos von Bernt Haas auf Peter absagen; der Profi des Karlsru- Standardsituationen», gab der Reid, der am Montag entlas- Romand zu bedenken und will vorrücken. Der erst 17-jährige her SC fällt rund vier Wochen Innenverteidiger, der Anfang sen worden war. Sunderland aus. Danach erklärte der Thuner die Stürmer künftig vermehrt liegt nach 9 Runden auf dem dazu bewegen, «wie im Eisho- August gegen Österreich (1:0) Stürmer Marco Streller wegen ein bemerkenswertes Debüt fei- 17. Platz. einer Muskelzerrung Forfait, ckey ausschliesslich im Slot» zu wirken. erte, gilt bereits als fixe Grösse und zu allem Überdruss erlitt in der Viererkette mit Rochat, Sechs Monate Sperre für Ersatzgoalie Portmann im Mon- Am schon während der herrli- «Schwindler» Luciano Schwegler und Jaggy. Der bei tagtraining einen Fingerbruch. chen «Mai-Festwochen» gereif- Servette ebenfalls schon etab- (Si) Der italienische Ver- Die Absenzen ändern jedoch ten Konzept, neben den Goalies lierte ex Captain des U17-Euro- band hat den Brasilianer Lu- wenig an der Zielsetzung. auch die Angreifer speziell pameister-Teams verfügt über ciano von Chievo Verona für «Simply more», einfach mehr schulen zu wollen, hat Challan- Qualitäten, die ihm dereinst den ein halbes Jahr gesperrt und — so prägnant lautet das von des hinter den Kulissen offenbar Weg zur europäischen Elite eb- mit rund 150 000 Euro ge- Challandes im Sommer ausge- weitere Überzeugungsarbeit ge- nen werden. büsst. Luciano spielte seit gebene Credo der Kampagne. leistet. Verläuft alles nach Plan, U21-EM-Qualifikation. Gruppe 10. 1996 unter falschem Namen Beim 2:0 gegen Georgien sah wird sich in absehbarer Zeit Ku- Freitag, 11. Oktober 2002, 13.00 Uhr in und gab sich als 23-Jähriger der Schweizer Coach «eine gute bilay Türkyilmaz zweimal pro Tiflis: Georgien - Russland. — 15.00 Bernard Challandes: Der Stürmernachwuchs soll von der Erfah- aus, obwohl er schon 27 ist. Leistung mit einigen Mängeln»; Monat mit dem Stürmernach- Uhr in Tirana: Albanien - Schweiz. rung eines Kubilay Türkyilmaz profitieren. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 33 Bereits gespielt

Schweiz - Bulgarien 3:1 Estland - Dänemark 1:4 «Unser Symbol ist Die Tabelle

U19-Vorqualifikationsturnier, Tabelle: 1. Dänemark 1/3 (4:1), 2. Schweiz 1/3 (3:1), 3. Bulgarien 1/0 der Mount Everest» (1:3), 4. Estland 1/0 (1:4) Die Spiele Die Schweizer U19-Fussball-Nationalmannschaft spielt heute in Naters um einen Platz an der EM 2003

Freitag, 11. Oktober. 19.30 Uhr: Schweiz - Estland (in Naters) 18.30 Uhr: Bulgarien - Dänemark (in Siders) Sonntag, 13. Oktober. 15.00 Uhr: Schweiz - Dänemark (in Siders) 15.00 Uhr: Bulgarien - Estland (in Vevey)

Der Modus Die ersten zwei Mannschaf- ten jeder Gruppe spielen im kommenden Frühling die ei- gentliche EM-Qualifikation. Dabei wird es wieder Vierer- gruppen geben, nur die jewei- ligen Sieger dürfen dann an die EM. Wird die Schweiz in der nun laufenden Vorqualifi- kation Erste, trifft sie später unter anderem auf Portugal, wird sie Zweite, trifft sie auch auf Irland. Die EM 2003 findet mit acht Mann- schaften in Liechtenstein statt. Die EM 2004 der U19 wird in der Schweiz ausgetra- gen. Sepp-Blatter- Empfang in Visp (wb) Am kommenden Sonn- tag, den 13. Oktober, emp- fängt der FC Visp sein Ehren- mitglied Sepp Blatter und Trümpler (Mitte, mit Sittens Fallet (r.) und Leoni): «Die Integration der U21-Mannschaften in die 1. Liga war ein wichtiger Schritt.» gratuliert ihm damit nach- träglich zur glänzenden Wie- rlr) Der Fussball-Nach- tanen, hat im eigenen Land für net. Und auch Sittens Fallet hat Ländern Europas immer kos- Barnetta (Red. St. Gallen) und derwahl als FIFA-Präsident. wuchs ist im Hoch. Die Furore gesorgt, die U17 ist gar in diesem Jahr gewaltige Fort- mopolitischer. Wie sieht das Schneuwly (Red. YB) aus dem Der Empfang ist ab 11.00 U19 mag da keine Aus- Europameister geworden. In- schritte gemacht. Er ist von ei- bei der U19 aus? jüngeren Jahrgang nachgezo- Uhr vor dem Schulhaus, das nahme sein, denn sie peilt wiefern benutzen Sie diese Er- nem braven Mitläufer zu einem «Bei meiner Mannschaft hält gen. Bei drei Spielen in fünf Ta- nach dem prominenten Vis- die EM 2003 an. Dafür folge für die U19? Spieler gereift, der auch mal sich das noch in Grenzen, bei gen benötige ich Alternativen per Burger benannt wurde, «Man darf nicht vergessen, dass Akzente setzen kann.» der U16 oder U17 haben sie vor allem auf den Seiten und im angesetzt. Eingeladen sind wollen Trainer Martin schon viel mehr Secondos. Ich Angriff.» Trümpler und seine Kü- die heutige U19 vor zwei Jahren Sie haben mal gesagt, Sie be- dazu alle Ehren-, Kommissi- nur ganz knapp die EM-Halbfi- grüssten die Integration der finde das schön, das ist eine Es heisst, die U19 sei gerade im onsmitglieder, Trainer, ken heute Abend in Naters nals nicht erreicht hat. Ihr fehlte U21-Teams in die 1. Liga sehr. fussballerische und menschliche Vergleich zum EM-Sieger U17 Schiedsrichter und andere Estland bezwingen. ein einziges Tor.» «Da ist ein sehr wichtiger Bereicherung.» eine «brave Mannschaft mit HelferdesFCVisp. Wie steht Ihre U19 im Ver- Schritt getan worden. Die jun- Gibt es im Nachwuchsfussball eher weniger Selbstvertrau- Martin Trümpler, Ihr gleich zum Nationalliga-Fuss- gen Spieler lernen hier mit überhaupt noch Quereinstei- en». Team muss zwei Qualifikatio- ball? Druck umgehen, sie kämpfen ger? «Es fehlte in der Vorbereitung Zwei nen überstehen, um nach «Rund die Hälfte der heutigen gegen Abstieg oder um den «Praktisch keine mehr. Möglich ein bisschen an der Konzentrati- Partnerteams Liechtenstein fahren zu dür- U19 gehört zum Stamm einer Aufstieg, es hat NL-erfahrene ist das vielleicht, wenn sich ein on über die gesamte Spielzeit. fen. Wie gross ist die Chance? NLA- oder NLB-Mannschaft. Spieler dabei, die Klasse oder talentierter Doppelbürger eher Das Team ist spielstark, aber Für den HC Siders «Es ist klar, das wird nicht ein- Das ist eine gute Zahl, sie konn- die verschiedensten Mätzchen spät für die Schweiz entschei- launisch, im Mittelfeld fehlt mir fach. Für die erste Vorqualifika- te im Lauf der Jahre gesteigert draufhaben, das alles bringt ei- det. 95 Prozent aller Spieler, die ein Führungsspieler. In den (wb) Der HC Siders hat die tion, die wir bis am Sonntag im werden. Das hat auch damit zu nem Jungen viel.» in der heutigen U21 sind, haben wichtigen Momenten werden Verträge mit zwei Partner- Wallis spielen, wollen wir den tun, dass viele Klubs infolge ih- Vom Double-Gewinner Basel alle Auswahlen durchlaufen.» die NL-Erprobten wie etwa teams unterschrieben. Zum Heimvorteil ausnützen, obwohl rer schlechten finanziellen Si- haben Sie keinen aufgeboten. Was für eine Mannschaft dür- Lichtsteiner oder Schwegler einen mit dem A-Ligist Am- Verantwortung übernehmen ich Dänemark als Favoriten an- tuation auf die eigenen Spieler «Nicht wenige dieser Spieler fen die Walliser Zuschauer er- bri-Piotta, zum andern mit sehe.» setzen. Andererseits würde es warten? müssen.» dem 1.-Ligisten HC Mon- sind Ausländer. Diese Doppel- Und dann? wenig Sinn machen, eigene bürger haben sich zum Teil «Das Team ist sehr ausgegli- Hand aufs Herz, wie viele Ih- they. Vereinspräsident Silvio Spieler auszubilden, sie dann rer Spieler werden es bis in die Caldelari sieht bei dieser «Unser Symbol ist der Mount auch noch nicht entschieden, für chen und diszipliniert, unsere Everest. Die Vorqualifikation aber auf der Bank sitzen zu las- welches Land sie in Zukunft Stärke wird denn auch eine per- Nati schaffen? Konstellation beste Voraus- sen.» setzungen. «Somit können ist das erste Basislager, die ei- spielen wollen. YB’s Johan fekte Organisation sein müssen. «Das Ausbildungskonzept sieht wir den jungen Spielern Pers- gentliche Qualifikation in einer Mit Sitten, Lausanne und Lu- Vonlanthen beispielsweise hat In der Abwehr sind wir solid, vor, dass wir vier bis sechs pektiven aufzeigen. Die einen weiteren Vierergruppe ist das gano sind drei traditionelle A- sich im Gegensatz zu Mitreski vorne fehlen uns ein wenig die Spieler pro Jahrgang in die Junioren können sich in der zweite Basislager. Der EM-Ti- Teams abgestiegen. Zumin- oder Petric für die Schweiz ent- Alternativen.» NLA bringen, davon einen oder 1. Liga profilieren, bestande- tel wäre dann das Erreichen des dest Ihnen kam das entgegen. schieden, er wird nie mehr für Deshalb haben Sie U17-Euro- gar zwei bis in die National- nen Spielern öffnet sich Gipfels. Sie sehen, sehr schwer, «So kann man das auch sehen. Kolumbien spielen können.» pameister nachnominiert? mannschaft.» durch die Zusammenarbeit aber nicht unmöglich.» Gerade Maric spielt in Luganos Die mobile Welt rückt sich nä- «Der Jahrgang 1984 kennt nicht Martin Trümpler, wir danken vielleicht die Türe zur NLA Die U21, die so genannten Ti- Innenverteidigung ausgezeich- her, der Fussball wird in den viele Stürmertalente. Ich habe für das Gespräch. bei Ambri-Piotta.»

14.00 Chalais - Sitten V Fancar des 10.30 Visp III - Steg II EHC Visp 10.30 Crans-Montana II - Chermignon 3. Grad Wer spielt wann? 13.30 Termen/R.-B. II - St. Niklaus III (wb) Der EHC-Visp-Fanklub 12.00 St. Niklaus II - Visp IV Flying Lions organisiert für 11.00 Brig IV - Stalden II das morgige Auswärtsspiel Die Anspielzeiten 14.00 Naters III - Brig III 14.00 Noble-Contrée - Salgesch II nach Biel einen Fancar. Die 13.30 Crans-Montana III - Leukerbad Abfahrt erfolgt um 16.15 Uhr 2. Liga, Samstag Junioren A, 1. Grad 10.00 Granges - Salgesch 16.00 Brämis - Chippis 13.30 Anniviers II - Leuk-Susten bei der Litternahalle. Anmel- 17.00 Raron - St. Niklaus Sonntag 14.15 Chalais - Evolène 13.15 Lens - Anniviers 2. Grad 14.00 Steg III - Chippis II dungen dazu nimmt Ama- 15.30 Brig - Saxon Sports 14.00 Fully - Visp 14.30 ASV-Printze - Chermignon 11.30 Saas Fee - Brig III 19.00 Savièse - Bagnes 16.00 Chalais - Steg Senioren deus Tours entgegen. Junioren C, 1. Grad 14.00 Raron - Lalden 15.30 Monthey - Chippis (So) 15.00 Leytron les 2Rives - Sitten II 13.30 St. Niklaus - Visp II Gruppe 1, Freitag 16.00 Conthey - Brämis (So) 16.00 Crans-Montana - Conthey 13.30 Steg - Brig 20.30 Brig - Visp 13.30 Visp - Monthey II 13.45 Leuk-Susten - Steg II 15.00 St-Gingolph - Salgesch (So) 13.30 St-Gingolph Haut-Lac - Naters II 10.00 Chippis II - St. Niklaus II 20.00 Lalden - Termen/R.-B. 16.00 Chamoson-Vignoble - Conthey 20.00 St. Niklaus - Stalden 3. Liga 2. Grad 14.00 Fully - Crans-Montana 15.00 Termen/R.-B. II - Chalais II Sport am TV 16.30 Lens - Naters II 10.00 Visp II - Hérens 14.00 Châteauneuf - Naters II 14.30 Lens - Agarn Gruppe 2 17.30 Steg - Crans-Montana 14.30 Brig IV - Noble-Contrée Heute Freitag 14.00 Brämis - Termen/R.-B. 20.00 Agarn - Siders 18.00 Leuk-Susten - Termen/R.-B. 16.00 Saxon Sports - Martigny- 2. Grad 14.00 Naters III - Granges 19.30 Leuk-Susten - Salgesch SF2 10.00 Salgesch II - Turtmann (So) 14.00 Visp II - Termen/R.-B. 14.00 Sports II 3. Grad 19.30 Leukerbad - Raron 22.20 Sport aktuell. Fussball: 10.00 Châteauneuf - Grimisuat (So) 15.30 Agarn - St. Niklaus 16.30 Troistorrents II - Miège Schweizer Nati in Albanien. 15.00 St. Leonhard - Lalden (So) Junioren B, 1. Grad 16.00 Raron - Leuk-Susten Frauen, 2. Liga 16.00 Leukerbad - Isérables Eishockey: Meisterschaft Samstag 14.00 Lalden - Brig II Sonntag 4. Liga 15.00 Naters - Vétroz-Brämis NLA, 13. Runde. Automobil: 18.00 Visp II - Termen/R.-B. II 10.30 Naters II - Vétroz-Vignoble 15.00 Sitten II - Sierre 3 région Junioren E, 1. Grad Formel-1-GP von Japan in 17.00 Orsières - Châteauneuf 14.00 Brig III - Ayent-Arbaz 10.30 Salgesch - St. Niklaus 14.00 St. Niklaus - Nendaz 18.00 Agarn - Brig II 14.00 Visp West - Conthey Suzuka, Training. Nachrich- 15.30 Steg II - Saas Fee 14.00 Sierre région - Massongex 14.00 St. Leonhard - Granges 13.00 Brig - Visp ten. 19.30 Raron II - Varen 14.00 Martigny-Sports II - St-Maurice 14.00 Chippis - Chalais 14.30 Turtmann - Naters Junioren Inter A 16.30 Ayent-Arbaz - Visp-Lalden Sonntag ARD 14.30 Stalden - Siders II (So) Junioren D, 1. Grad 2. Grad 15.00 Monthey - Sitten 15.00 Raron - Onex 20.15 Fussball: Länderspiel Bos- 10.30 Sitten IV - St. Niklaus II (So) 10.30 Naters - Brig 10.30 Steg - Visp II nien-Herzegowina - Deutsch- 5. Liga, Sonntag 2. Grad 10.30 Visp - Turtmann 11.00 Sitten IV - Naters II Junioren Inter C land 17.00 Chippis II - Naters III (Sa) 15.30 St. Niklaus - Raron 15.00 Steg - Stalden 10.00 Stalden - Siders II 13.00 Martinach - Vouvry (Sa) ZDF 16.00 Varen II - Ayent-Arbaz II (Sa) 16.00 Brig II - Steg 14.00 Chermignon - Nendaz 10.00 Varen - Brig II 14.00 Naters - Gland 12.00 Automobil: Formel-1-GP 16.00 Turtmann II - Lens II 13.30 Saas Fee - Turtmann 10.00 Vétroz - Grimisuat 10.00 Raron - Termen/R.-B. 12.00 Sierre région - Chênois von Japan in Suzuka, Trai- 16.00 Châteauneuf II - Anniviers 10.00 Sierre 2 région - Hérens 16.00 Brig II - Savièse 10.00 Granges - Raron II 13.30 Monthey - Onex ning 10.00 Granges II - Visp III 15.30 Leuk-Susten - St. Leonhard 13.00 Chalais - Sitten II 10.00 Siders III - Agarn 15.00 Sitten - Servette SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 35 Reform im Schweizer Cup Französische Steigerung Nur noch 64 Teams (Si) Der Schweizer Cup er- hält ein neues Konzept. Das Teilnehmerfeld wird von 196 auf 64 Teams verkleinert und und italienische Sorgen das Pensum von acht auf sechs Hauptrunden gekürzt. Drei Sponsoren sollen dem Zweiter Spieltag in der EM-Qualifikation Verband ab 2003 jährlich über eine Million Franken einbringen. (Si) Italien blickt dem bei sein zu wollen. In seiner ge- Der Schweizer Fussballver- Gruppengipfel mit Jugo- genwärtigen Verfassung wäre band (SFV) hat die Vermark- slawien wegen zahlreicher der fragile Milan-Stürmer in tungsrechte am Schweizer verletzter Titulare mit ge- keiner Equipe der Welt zu erset- Cup für die nächsten fünf zen. Die Skorerwerte der ver- mischten Gefühlen entge- gangenen Wochen sprechen Jahre an «Sportart» abgetre- gen. Ansonsten sind die ten. Die Firma will über ei- Bände: Mit sechs Treffern in nen Titel- und zwei Cospon- Rollen am 2. Spieltag der der Meisterschaft (in vier Spie- soren maximal 1,94 Millio- EM-Qualifikation in den len) und sieben Toren in der nen pro Jahr generieren. Von Partien mit prominenter Champions League (3) erreichte dieser Summe fliessen jähr- Beteiligung klar verteilt. Inzaghi einen kaum mehr zu lich über eine Million an den Gewiss nicht in bestmöglicher übertreffenden Schnitt von 1,8. SFV. Formation, gleichwohl aller- Wichtigste Neuerung ist die dings als klarer Favorit tritt Englands WM- Teilnahme der Nationalliga- Russland gegen die frühere Sündenbock zurück Vereine (26) schon in der 1. Teilrepublik Georgien in Tiflis Die englische Presse, berüchtigt Hauptrunde. In regionalen an. Der russische Coach Waleri für ihre unerbittlichen Attacken, Ausscheidungen können sich Gasajew muss im vorab aus po- hatte ihn nach seinem entschei- weitere 26 Teams aus der litischen Gründen heiklen Duell denden Fehler beim zweiten Amateurliga und 12 aus der abermals auf den bis März ver- Gegentreffer gegen Brasilien 1. Liga für den ersten Durch- letzten Regisseur Jegor Titow verschmäht, nun kehrt er in Bra- gang qualifizieren. Die Nach- verzichten. Für den ebenfalls tislava gegen die Slowakei zu- wuchsteams der NL-Vereine ausgefallenen Andrej Karajaka, rück: David Seaman, der Sün- dürfen künftig nicht mehr der beim 4:2-Startsieg gegen Ir- denbock des WM-Viertelfinal- teilnehmen. land im Mittelfeld über 90 Mi- Outs. Beim letzten und einzigen nuten zum Einsatz gelangte, no- Test nach der Weltmeisterschaft minierte Gasajew Andrej Ar- gegen Portugal (1:1) stand Da- In Kürze schawin; der St. Petersburger vid James zwischen den Pfos- hatte vor Wochenfrist beim 2:1- Romas Totti (Mitte): Trotz Verletzung ins Trainingscamp der Italiener eingerückt. ten. Sieg gegen GC im rechten Cou- «Nun nehmen wir einmal Spiel loir eine starke Leistung gebo- für Spiel», erklärte Sven-Göran Greber gestürzt — hoffe, so Santini, dass sich die ten. Bei den georgischen Gast- Französischer Italiens Lazarett Eriksson. Von einem Torhüter- Saison futsch Protagonisten jenem hohen gebern hängt der Haussegen seit problem wollte der Schwede (Si) Der Österreicher Klassebeweis nötig Standard, den sie auf Klubebene gewachsen dem 1:4 in Basel ziemlich In Frankreich wunderte sich Sehr durchzogen verlief die nichts wissen und wies darauf Christian Greber ist am Don- Woche für Woche erreichen, schief. Nationalcoach Alexan- manch einer über den Schach- Vorbereitung der Italiener vor hin, dass die Qualifikation für nerstag im Training im Pitz- auch im Nationalteam wieder der Schiwadse reagierte auf den zug von Selektionär Jacques dem richtungsweisenden Heim- die nächste EM-Runde vorder- tal so schwer gestürzt, dass er annähern. medialen Spott mit einigen per- Santini, für den rekonvaleszen- spiel gegen Jugoslawien. Mit gründig zu thematisieren sei. ein halbes Jahr lang keine Von Captain Zinedine Zidane Rennen wird fahren können. sonellen Korrekturen. ten Juventus-Stürmer David seinem starrköpfigen Ent- Beim verspäteten Auftakt zur Captain Georgi Nemsadse — Trezeguet Daniel Moreira (25) war zwar nicht ausdrücklich die schluss, Romas Francesco Totti Ausscheidung für das Turnier in Der 30-jährige Vorarlberger, Rede, Santinis Beschreibung der im vergangenen Winter gegen die Schweiz noch in der von Lens aufzubieten. Lyons trotz einer wieder aufgebroche- Portugal muss Eriksson insbe- Startaufstellung — überstand Meistertrainer der vergangenen passte aber exakt zum Star von nen Knieverletzung ins Trai- sondere im Abwehrverband er- Siebter im Abfahrts-Weltcup Real Madrid. geworden war, riss sich sämt- den «Cut» ebenso nicht mehr Saison zieht es vor, auf einen ningscamp zu beordern, schuf hebliche Umstellungen vorneh- liche Bänder im linken Knie. wie Spielmacher Kinkladse 25-jährigen Debütanten zu set- Von seinem Genie und der sich Giovanni Trapattoni keine men: Sol Campbell und Rio Greber wurde bereits in vom englischen Premier-Lea- zen als dem einstigen Hoff- Klasse von Leuten wie Marcel weiteren Freunde. Neben Totti Ferdinand fehlen und werden Schruns operiert. gue-Absteiger Derby County; nungsträger Nicolas Anelka Desailly, der gegen die Slowe- muss «Trap» in Neapel gegen wohl durch das formstarke der mit mässigem Erfolg bei (Manchester City) zu vertrauen. nen sein 100. Länderspiel be- den Hauptkonkurrenten um den Middlesbrough-Duo Southgate/ Nur Remis für Colorado Luzern engagierte Michael Ka- Moreira hin, Anelka her, die streiten wird, Claude Makelele, Gruppensieg überdies auf das Ehiogu ersetzt. Dem Einsatz zum Saisonauftakt welaschwili wurde auch nicht Franzosen sind sich bewusst, Patrick Viera und den beiden Inter-Trio Christian Vieri (Knö- von David Beckham sollte Die Colorado Avalanche mehr berücksichtigt. dass am Samstag im Pariser Arsenal-Topskorern Thierry chelprobleme), Coco (verletzte nichts mehr im Wege stehen; hat im heimischen Pepsi- Gocha Jamarauli hingegen wäre Parc des Princes gegen das un- Henry sowie Sylvain Wiltord sich im Training) und Lugi Di der leicht handicapierte Captain Center in Denver die Saison nominiert worden, wird nach berechenbare Slowenien im (je 6 Treffer) wirds abhängen, Biago (Grippe) verzichten. Fantastic drehte Mitte Woche mit einem 1:1 gegen die Dal- dem dem Tod seines Vaters in- Vergleich zum mühevollen 2:1- ob der Titelhalter den Herbst am Pippo Inzaghi dagegen betonte bereits wieder beschwerdefrei las Stars begonnen. Torhüter des auf einen Einsatz verzich- Sieg auf Zypern eine klare Stei- Mittwoch mit dem Punktemaxi- trotz Schmerzen im rechten einige Runden um den Trai- David Aebischer kam nicht ten. gerung von Nöten sein wird. Er mum abschliessen kann. Fuss, am Samstag unbedingt da- ningsplatz. zum Einsatz. Die sonst treff- sicheren Stürmer der Avalan- che scheiterten am schwa- chen Powerplay; aus sieben Hingis fiel aus den Top 10 Überzahlsituationen resultier- Die Schweizer vom te kein Tor. Ausserdem glänz- te Dallas’ Goalie Marty Tur- Erstmals seit sechs Jahren co mit 40 Paraden. (Si) Martina Hingis Beine haben am Schluss schon Langen fällt mit kommt bei ihrem Come- ein wenig gezittert», sagte Ca- Winde verweht Achillessehnen-Einriss aus back nicht voran. In der sanova der Partie. 5:2 lag die Der Zweierbob-Olympia- zweiten Runde von Filder- Schweizerin im dritten Satz vor- sieger Christoph Langen ne, als sich ihre Nerven erstmals Zeitfahrer-WM: Botero erster kolumbianischer Weltmeister muss sich nächste Woche in stadt unterlag sie der Rus- meldeten. Henin kam auf 5:4 München einer Operation an sin Jelena Dementjewa heran, bevor sie bei eigenem (Si) Im Elite-Zeitfahren klagte auch Jean Nuttli. Er ha- Weltmeister Botero. «Der der Achellessehne unterzie- (WTA 22) in knapp einer Aufschlag drei (!) Doppelfehler der Rad-WM in Zolder be kaum seine Fahrlinie halten Wind bleibt mein Feind», hen. Die Saison ist somit für Stunde 3:6, 1:6 und wird produzierte. (Be) haben sich die Hoff- können, und die Getränkeauf- stellte Nuttli fest, der bei sei- den 40-jährigen Deutschen damit am nächsten Mon- nungen auf einen nahme sei völlig unmöglich ner dritten WM-Teilnahme bereits gelaufen. Langen er- tag erstmals seit Septem- Federer in den Schweizer Medaillenge- gewesen. Der Krienser erklär- sein schlechtestes Ergebnis er- litt im Training einen Einriss te zudem, bei der Material- zielte. Vor zwei Jahren in ber 1996 aus den Top 10 Viertelfinals winn nicht erfüllt. Fabi- wahl einen Fehlgriff getan zu Plouay (Fr) war er Elfter ge- an der Sehne des linken Fus- fallen. Roger Federer steht beim ATP- an Cancellara (9.) und ses. Aus seinem Vorhaben, haben. Der Luzerner hatte ein worden, obwohl er sich 300 m Rechtzeitig zur Swisscom Chal- Turnier in Wien nach einem Jean Nuttli (23.) wurden Vorderrad mit fünf Speichen vor dem Ziel noch einen zeit- die kommende Saison, die Sieg über den Spanier Tommy Ende November mit den lenge in Kloten von nächster durch den Wind ge- gewählt, das sich als beson- raubenden Umweg erlaubt Woche kommt hingegen Myri- Robredo in den Viertelfinals. bremst. Erster Welt- ders anfällig auf Seitenwind hatte. Vor zwölf Monaten in Weltcuprennen in Altenberg Der als Nummer 6 gesetzte beginnt, mit reduziertem am Casanova in Schwung. Die meister für Kolumbien erwies. Immerhin gilt es fest- Lissabon war Nuttli auf einer 17-jährige Qualifikantin ge- Schweizer trifft nun auf Bohdan zustellen, dass Nuttli auf der topographisch schwierigeren Aufwand hinter sich zu brin- Ulihrach (Tsch/ATP 73), der wurde Santiago Botero. gen, wird nichts. wann in der 2. Runde gegen die zweiten Distanzhälfte beinahe Strecke als 13. klassiert wor- als Nummer 4 gesetzte Belgie- überraschend Juan Carlos Ferre- Fabian Cancellara konnte im- so schnell war wie der neue den. Doch vielleicht kommt Erste Medaille für Palästina rin Justine Henin 7:5, 4:6, 6:4. ro (Sp/2) ausschaltete. merhin von einem Fortschritt dieses WM-Ergebnis doch an Asienspielen Durch die Niederlage der Trüb- sprechen. Der Berner rückte nicht ganz so überraschend. Wien. ATP-Turnier (800 000 Dollar/ näher an die Weltspitze heran. Palästina hat an den 14. bacherin kommt es heute Frei- Halle). Achtelfinals: Roger Federer Der 28-jährige blickt auf eine Asienspielen in Busan tag nicht zum ersten Schweizer (Sz/6) s. Tommy Robredo (Sp) 6:2, 6:7 Vor Jahresfrist in Lissabon schwächere Saison als im (SKor) die erste Medaille ge- (5:7), 6:4. Jürgen Melzer (Ö) s. Tommy hatte er den 15. Platz erreicht. Vorjahr zurück. Es resultierte Duell zwischen Hingis und der Haas (De/1) 6:4, 6:3. Bohdan Ulihrach wonnen. Der Boxer Monir fünf Jahre jüngeren Casanova. Dabei gilt es zu berücksichti- ein einziger Sieg; bei den (Tsch) s. Juan Carlos Ferrero (Sp/2) 6:4, gen, dass Cancellara mit sei- Abukeshek steht heute Frei- Stattdessen spielt Casanova ge- 6:2. Carlos Moya (Sp/4) s. Agustin Cal- meisten Strassenrennen stieg tag im Mittelgewichtsfinal gen Dementjewa. leri (Arg) 6:3, 2:6, 7:6 (9:7). James Bla- nen 21 Jahren noch immer mit Nuttli vorzeitig aus. und hat somit Bronze auf si- ke (USA) s. Nicolas Kiefer (De) 6:4, 7:6 den Espoirs starten könnte. (7:4). — Federer in den Viertelfinals ge- Immerhin liess er seinen Ma- Zolder (Be). Rad-WM. Zeitfahren. Eli- cher. Palästina ist nach 1990 Grösster te (40,4 km): 1. Santiago Botero (Kol) gen Ulihrach. pei-Teamkollegen Jewgeni und 1998 zum dritten Mal an Karriere-Erfolg 48:08,45 (50,352 km/h). 2. Michael Rich Asienspielen dabei. Lyon. ATP-Turnier (800 000 Dollar/ Petrow (Russ, 17.) hinter sich, (De) 8,23. 3. Igor Gonzalez de Galdeano für Casanova Halle). Achtelfinals: Nicolas Escudé womit ihm eine persönliche (Sp) 17,15. 4. Laszlo Bodrogi (Un) (Fr) s. Jewgeni Kafelnikow (Russ/2) 7:6 25,53. 5. Uwe Peschel (De) 33,76. 6. Da- Fittipaldi wechselt Die jüngere der Casanova- Genugtuung widerfuhr. «Mit vid Millar (Gb) 35,32. 7. Aitor Gonzalez zur NASCAR (7:5), 6:4. Sebastien Grosjean (Fr/3) s. Schwestern gewann erstmals ei- Andre Sa (Br) 6:0, 6:1. Paul-Henri Ma- meiner Leistung und dem Re- (Sp) 1:04,03. 8. Michael Rogers (Au) thieu (Fr) s. Thomas Johansson (Sd/4) 1:06,34. 9. Fabian Cancellara (Sz) Christian Fittipaldi wech- ne Partie gegen eine Top-Ten- sultat bin ich zufrieden. Es 1:07,81. 10. Raivis Belohvosciks (Lett) selt von der CART- in die Spielerin. Die 17-Jährige hat — 7:5, 6:7 (5:7), w.o. Jonas Björkman (Sd) zeigt sich, dass ich Fortschrit- 1:15,42. — Ferner: 15. Wjatscheslaw NASCAR-Serie, die mit inklusive der Qualifikation — s. Max Mirnyi (WRuss/7) 6:3, 6:4. te erziele. Mit dem Wind hatte Jekimow (Russ) 1:30,34. 23. Jean Nuttli grossen amerikanischen Tou- bereits fünf Partien in den Bei- Filderstadt (De). WTA-Turnier ich mehr Probleme als im (Sz) 2:11,98. — 57 klassiert. renwagen ausgefahren wird. nen. Trotzdem überzeugt sie mit (625 000 Dollar/Halle). Achtelfinals: Training», hielt Cancellara Beste Zwischenzeiten. 20,3 km: 1. Rich Myriam Casanova (Sz/Q) s. Justine He- 23:39,70. 2. Gonzalez de Galdeano Der Brasilianer, ein Neffe des erfrischendem Powertennis. nin (Be/4) 7:5, 4:6, 6:4. Jelena Dement- fest, der nach einem verheis- 10,24. 3. Botero 12,99. 4. Bodrogi zweifachen Formel-1-Welt- Nach 2:20 Stunden hatte Casa- jewa (Russ) s. Martina Hingis (Sz/7) 6:3, sungsvollen Start leicht ab- 20,27. 5. Millar 23,87. 6. Cancellara meisters Fittipaldi, war 1995 nova nach Henins 14. Doppel- 6:1. Tatjana Panowa (Russ) s. Jelena Do- baute. 30,40. — 20. Nuttli 52,75. — 25,1 km: nach drei Formel-1-Jahren in fehler ihre ersten beiden Match- kic (Jug/3) 1:6, 6:4, 6:1. Amélie Maures- 1. Rich 29:48,02. 2. Gonzalez de Gal- mo (Fr/5) s. Anne Kremer (Lux) 6:1, Der Wind als Feind Botero: Erstmals ein Kolum- deano 2,85. 3. Botero 3,85. 4. Bodrogi die USA gezogen und hatte bälle. Den zweiten verwandelte 6:2. Kim Clijsters (Be/6) s. Iva Majoli 10,55. 5. Millar 14,94. 6. Cancellara seither vornehmlich IndyCars Henin gleich selbst — mit Dop- (Kro) 6:1, 6:2. — Casanova in den Vier- Über Probleme mit dem Wind bianer. 33,51. — 20. Nuttli 2:04,60. gelenkt. pelfehler Nummer 15. «Die telfinals gegen Dementjewa. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 11. Oktober 2002 36 FC Naters Ein weiterer Anspielzeit «20 Punkte sollen es sein» Sieg Schweizer Cup, 4. Hauptrun- de: Dürrenast - Naters, So. Ranko Jakovljevic will sich mit dem FC Visp nach vorne orientieren Für die Alinghi-Crew 14.30 Uhr. (Si) Die Alinghi-Crew segelt Gegner vor der Küste von Auckland In der Gruppe 2 der 2.-Liga- alb) Die Rangliste in der 2. tont Jakovljevic. «Aber selbst- (Neus) weiterhin mit Erfolg. verständlich sprechen wir im- Intermeisterschaft ist der FC Liga Inter lässt die Herzen Am siebten Renntag der Aus- Dürrenast der Remis-König. der Visper Fans derzeit mer alles sehr gut miteinander ab». scheidungsfahrten zum Ame- In den sieben Startrunden höher schlagen: 13 Punkte rica's Cup distanzierte das verlor die Berner Mannschaft und Rang 4, so der erfreu- Schweizer Syndikat das erst einmal, gewann jedoch «Montreux ist auswärts liche Zwischenstand. Und gefährlich» Team um den Cup-Veteranen auch nur einmal und spielte dann sind da immer noch Dennis Conner (USA) um 70 fünfmal unentschieden. Zu- Vor dem Heimspiel gegen Mon- Sekunden. Alinghi steht mit letzt realisierte man auf dem die drei Punkte, die mögli- treux hat Jakovljevic einigen cherweise hinzukommen. fünf Punkten aus sechs Re- eigenen Platz ein beachtli- Respekt. «Die haben einige ehe- gatten an der Spitze des we- ches 3:3 gegen Leader Dü- Aus dem Spitzenklub malige 1.-Liga-Spieler in ihren gen zahlreichen Wetterka- dingen. würde dann der Leader. Reihen und verfügen über eine priolen unübersichtlichen Die Defensive (11 Gegento- gute Mischung von Routiniers Klassements. In der Nacht Ranko Jakovljevic siehts ge- und jungen Spielern», so der re) ist stark, die Offensive (13 wohnt nüchtern. «Das Verfah- auf Freitag folgte mit dem Treffer) eher mager. Visper Spielertrainer, der die bisher ungeschlagenen Team ren gegen die Wertung des Mannschaft am letzten Samstag Im Schweizer Cup warf der Spiels gegen Sitten II läuft noch Oracle ein echter Prüfstein. Natischer Gegner bereits beobachtet hat. Die Waadtlän- Mit Match-Race-Weltmeister und so lange dem so ist, rechne der sind zudem auswärts weit zwei 1.-Ligisten raus, man ist ich auch nicht mit den drei Peter Holmberg (Oracle) und somit gewarnt. gefährlicher als im eigenen Sta- dem zweifachen America's- Punkten, die möglicherweise dion. «Sie sind sehr konterstark Team-Report Cup-Sieger Russell Coutts noch hinzukommen könnten», und haben sechs der neun Punk- Dem Schweizer Cup kommt (Alinghi) trafen die momen- so der Spielertrainer. Stattdes- te in Auswärtsspielen geholt», für Naters durchaus eine ge- tan wohl besten Steuerleute sen fordert er, sich voll auf die weiss Jakovljevic. wisse Bedeutung zu. «Hier aufeinander. Gegen die Jacht kommenden Partien zu konzen- Zudem bereitet ihm die eigene hoffen wir», so Mittelfeld- «Stars and Stripes» mit Con- trieren. «Wir wollen möglichst Mannschaft zurzeit doch einige spieler Daniel Hermann, «un- ner kreuzten Coutts und seine viele Punkte holen, um so lange Sorgen. Daniel Brigger und ser Selbstvertrauen, das zu- Gefährten von der Société als möglich vorne dabei bleiben Adrian Schnyder schieden bei letzt nicht mehr optimal war, Nautique de Genève bereits zu können», beschreibt er die der letzten Partie verletzt aus. wieder aufzubauen. Und die Startlinie mit elf Sekun- Zielsetzung und nennt auch Ihr Einsatz ist fraglich. Ben wenn wir diese Runde über- den Vorsprung. Die Leader- konkrete Zahlen. «Mindestens Brahim ist gesperrt und mögli- stehen, ziehen wir vielleicht position im zweiten Duell ge- 20 Punkte sollen es nach der cherweise müssen gleich drei das grosse Los mit einem at- gen ein US-Syndikat (nach Vorrunde schon sein», so Ja- Spieler an diesem Wochenende traktiven Gegner.» der Niederlage gegen One- kovljevic, dem die Umstellung Sonntagswache schieben. Von Nach den letzten vier Meis- World) war zu keinem Zeit- vom Spieler zum Spielertrainer seinem Auslandaufenthalt zu- terschaftsspielen mit nur ei- punkt gefährdet. Alinghi keine Probleme bereitete. rückgekehrt ist Daniel Eder, nem Punkt glaubt Hermann, spielte förmlich mit dem doch weist er noch Trainings- dass man auf der Leistung Gegner und konnte es sich «Wir sprechen alles rückstand auf. des 1:1 in Echallens wieder miteinander ab» sogar leisten, unnötige, wenn aufbauen kann. «Da war Die 8. Runde (Sa) auch wohlkalkulierte Risiken «Der Zeitpunkt war schon sehr 16.00 Visp - Montreux-Sports durchaus eine Steigerung er- überraschend, aber sonst habe 17.00 Châtel-St-Denis - Association einzugehen. Einmal mehr kennbar. Auch wenn wir er- ich mich schnell zurechtgefun- 17.30 des Portugais zeigte sich, dass die Neusee- neut Gegentore nach Stan- 17.00 La Tour/Le Pâquier - Epalinges länder an Bord der Schweizer den», konnte Jakovljevic fest- 17.30 Sion U21 - Dardania Lausanne dardsituationen einkassiert halten, der natürlich auch von Jacht das Revier kennen wie haben.» 17.30 Siders - Lancy-Sports ihre eigene Hosentasche. seinen Erfahrungen in Naters 18.00 Collombey-Muraz - Renens Medizinblatt profitieren kann. «Es ist zudem 15.30 Signal - Geneva (So) Auckland (Neus). Ausscheidungsfahr- Keiner gesperrt, alle fit: Trai- ten zum America’s Cup. Round Robin natürlich sehr hilfreich, dass ich 1. Dardania Lausanne 751115:1216 1. 7. Renntag: Alinghi (Sz) s. Team ner Ruberti kann aus dem mit Winne Berkemeier einen 2. Sitten U21 7 5 0 2 15:10 15 Dennis Conner (USA) mit 1:10 Vor- Vollen schöpfen. Mann als Coach an der Seite ha- 3. Collombey-Muraz 7 4 2 1 19:10 14 sprung. OneWorld (USA) s. Victory 4.Visp 841320:1413 Challenge (Sd) 0:59. Prada Challenge Bearbeitung: bhp be, dem ich absolut vertraue.» 5. Renens 7 33110:612 (It) s. GBR Challenge (Gb) 0:22. Oracle Sie haben bereits in Naters wäh- 6. FC Geneva 7 4 0 3 10: 8 12 (USA) s. Le Défi Areva (Fr) 2:52. — rend sechs Monaten zusammen- 7. Châtel-St-Denis 8 3 3 2 11:10 12 Stand: 1. Alinghi 6/5. 2. Oracle 4/4. 3. 8. Siders 7 3 1 3 11:11 10 OneWorld 5/4. 4. Victory Challenge Sitten in gearbeitet und die Aufgaben 9. Montreux 7 2 3 2 11: 8 9 5/3. 5. Prada Challenge 6/3. 6. Team sind klar verteilt. «Ich mache 10. Signal Bernex 7 2 2 3 10:14 8 Dennis Conner 6/2. 7. GBR Challenge Martinach Training und Aufstellung und er 11. Lancy-Sports 7 1 3 3 9:10 6 5/1. 8. Mascalzone Latino (It) 4/0. 9. Le 12. Ass. des Portugais 7 2 0 5 8:13 6 Défi Areva 5/0. — Ein Punkt Abzug für Schweizer Cup ist dann während des Spiels für 13.LaTour/LePâq. 7034 5:16 3 OneWorld wegen illegalen Technologie- das Coaching zuständig», be- 14. Epalinges 7 0 2 5 5:17 2 Ranko Jakovljevic: «Wir wollen vorne dranbleiben.» transfers. (wb) In der 4. Runde des Schweizer Cups sind mit Sit- ten, Naters und Martinach noch drei Walliser Teams ver- treten. In der nächsten Runde Dritter Grossanlass Fieschertal und Bitsch greifen die NLA-Mannschaf- ten ins Geschehen ein. Golfklub Leuk: Rhonegreen Golf Event Gommer Fussball: Neben dem Natischer Gast- spiel bei Dürrenast interes- Am Sonntag, dem 6. Okto- Einzel — Stableford Die Meister bei den Junioren D und E stehen fest (Brutto HCP Pro bis PR) siert aus Walliser Sicht vor ber, folgte nach der offi- 1. Julen Martin jun. 26. 2. Imboden Bruno allem das Cup-Derby zwi- ziellen Eröffnung sowie 25. 3. Zwissig Victor 25. 4. Julen Max 24. (wb) Bei den Junioren D Jüngsten konnte sich erwar- einander und lieferten sich eine 5. Albrecht André 24. 6. Lauber Harry 24. tungsgemäss Bitsch durchset- sehr spannende Partie. Am schen dem 1.-Ligisten Marti- den Walliser Meister- und E wurden am letzten nach und dem FC Sitten (An- 7. Abatemarco Giuseppe 24. 8. Grand Sonntag in der Grafschaft zen. Die Bitscher waren in ihrer Schluss konnten sich die Fie- schaften der dritte Gross- Yves 23. 9. Kummer Willy 22. 10. Zengaf- Qualifikationsgruppe in acht schertaler knapp mit 4:2 durch- kick am Sonntag um 15.00 anlass des Golfklubs finen Otto 20. 11. Schwery Georges 20. 12. die Finalspiele ausgetra- Uhr). 1.-Liga-Neuling Marti- Imhof Walter 20 usw. gen. Fieschertal und Spielen ungeschlagen geblie- setzen. Den dritten Rang sicher- nach ist trotz einiger promi- Leuk. Die Unternehmung Netto Herren (HCP Pro bis 12.4) ben, mit dem beeindruckenden te sich Hörbi, dank einem 10:3- Rhonegreen AG unter der 1. Zwissig Victor 38. 2. Albrecht André Bitsch konnten sich als Torverhältnis von 81:8. Sieg über Mörel. nenter Namen in der Meister- 34. 3. Lauber Harry 32. 4. Abatemarco Gommer Meister feiern schaft noch nicht gross auf Leitung von Christoph Giuseppe 32. 5. Kummer Willy 30. 6. Im- Im Final gegen den anderen Junioren D Touren gekommen. Spieler Wyssen, zuständig für den boden Bruno 29. 7. Chanton Stefan 29. 8. lassen. Gruppenersten, gegen Dinos 1. Fieschertal. 2. Fiesch. 3. Hörbi. 4. wie Derivaz und Orlando tre- Bau sowie den Unterhalt Miethig Georg 29. 9. Baldinger Peter 28. Obergoms, gewannen sie mit Mörel. 10. Julen Max 28 usw. Junioren E ten dabei gegen ihren Ex-Ver- der Golfanlage in Leuk Netto Herren (HCP 12.5 bis 24.4) 5:1. Im Spiel um Rang 3 ge- 1. Bitsch. 2. Dinos Obergoms. 3. ein an und hoffen auf einen und ab 2003 des Golfklubs 1. Julen Martin jun. 41. 2. Furrer Thomas wann Fiesch gegen Grengiols Fiesch I. 4. Grengiols. Exploit mit dem Unterklassi- 37. 3. Zengaffinen Otto 37. 4. Imhof Wal- klar 10:0. Zermatt, organisierte den ter 37. 5. Mathieu Jean-Pierre 36. 6. Godat gen. Für eine grössere Kulis- Dani 36. 7. Mooser Roman 35. 8. Julen Das Programm se in Martinach sollte bei der 1. Rhonegreen Golf Event. Leider präsentierte sich das Martin 35. 9. Pfammatter Alain 35. 10. Wetter von einer sehr ungünsti- Spannender Final bei Gruppe B (Samstag, 17.00 Uhr) brisanten Paarung gesorgt Mit über 150 geladenen Gästen, Piechele Emidio 34 usw. Grathorn II - Bellwald sein. Caddies, Golferinnen und Gol- Netto Herren (HCP 24.5 bis PR) gen Seite, dennoch lieferte sich den Junioren D Riederalp - Fiesch II fern aus nah und fern konnte 1. Studer Christoph 44. 2. Zanella Bruno der Nachwuchs durchwegs inte- Bei den Junioren D trafen im Fi- Münster - Fieschertal II Schweizer Cup, 4. Hauptrunde 43. 3. Sonderegger Martin 42. 4. Kalber- ressante Begegnungen. Bei den nal Fieschertal und Fiesch auf- Grathorn I - Bitsch Samstag trotz misslichen Wetterbedin- matter Marcel 40. 5. Rigert Dario 40. 6. 20.00 Chênois - Nyon gungen ein hervorragendorgani- Kwekkeboom Roderick 37. 7. Willa Urban 14.30 YF Juventus - Baden siertes Golfturnier durchgeführt 37. 8. Burgener Georges 36. 9. Andenmat- 14.30 Basel U21 - Lausanne werden. ten Damian 36. 10. Grand Roland 35 usw. 16.00 Zürich U21 - Winterthur Netto Damen (HCP Pro bis PR) 16.30 Chaux-de-F. - Baulmes Mit einem «Shotgun» um 9.45 1. Lauber Salome 38. 2. Grand Annette 38. Supercup in Eischoll 17.00 Chur 97 - Wohlen Uhr (alle Spieler starten zur sel- 3. Mathieu Bernadette 35. 4. Haringsma 17.00 Schötz - Schaffhausen ben Zeit auf einem der 18 Lö- Jacoba 35. 5. Bielser Irène 32. 6. Biner Ida 32. 7. Schwery Marie 31. 8. Godat Alexan- Die letzten BDM-Entscheidungen 17.30 Chiasso - St. Gallen U21 cher) konnte das Turnier in An- dra 31. 9. Schnydrig Irene 29. 10. Moser Sonntag griff genommen werden. Antoinette 28 usw. 14.00 St. Margrethen - Bellinzona rs) Die Bergdorf Fuss- ein sehr guter Gegner und sonabschluss nochmals 120 14.30 Dürrenast - Naters ball-Meisterschaft steht ging auch zweimal in Füh- Prozent geben. Mit der Unter- 14.30 Münsingen - Meyrin vor dem Saisonab- rung. Zum Glück konnten wir stützung der Zuschauer hoffe 14.30 Solothurn - Echallens jeweils darauf reagieren. So ich so auf eine erfolgreiche 15.00 Breitenbach - YB U21 schluss. Das Punkteren- 15.00 Cham - Kriens nen ist beendet, die Meis- blieb die Begegnung bis zum Titelverteidigung.» Gespielt 15.00 Martinach - Sitten Schluss sehr spannend. wird die Partie heute Freitag 15.00 Muttenz - Concordia Basel ter sind ermittelt. An die- Ein 2:2 in diesem Auswärts- um 20.00 Uhr. sem Wochenende fallen spiel ist sicher ein gutes Re- Neben dem Supercup steht Sportverrückte die letzten Entscheidun- sultat für uns, noch aber ist noch ein Auf-/Abstiegsspiel Basler gen. nichts entschieden.» Auf die auf dem Programm. In Herb- Frage, mit welcher Taktik Ei- riggen stehen sich am Sams- (Si) Die Fussball-Euphorie in Im Mittelpunkt steht dabei das scholl das Rückspiel in An- tag die Gastgeber und Tobias Basel hält unvermindert an. Rückspiel im Supercup zwi- griff nehmen wird, erklärte Mund gegenüber. Mit dem 5:0 Für das Spitzenspiel am 1. schen den Meistern der Gom- Brunner: «Auch wenn uns ein im Hinspiel haben sich die Dezember (16.15 Uhr) gegen mer und der Bergdorf Fuss- 0:0 oder 1:1 zur erfolgreichen Spieler aus dem Safrandorf ei- die Grasshoppers sind schon ball-Meisterschaft. Im Hin- Titelverteidigung genügen ne gute Ausgangslage für das sämtliche 29 725 Sitzplätze spiel trennten sich Fieschertal würde, können wir nicht auf Rückspiel geschaffen. verkauft. Auch der EHC Ba- und Eischoll 2:2 unentschie- ein Unentschieden spekulie- Beim Auf-/Abstieg in der sel wird im Eröffnungsspiel den. «Es war ein gutes, inten- ren. Daher werden wir voll auf Gruppe B/C gewann Zermatt am Samstag in der neuen St.- sives und spannendes Spiel», Sieg spielen. Leicht wird es mit 5:2 auch das Rückspiel Jakob-Arena (6330 Plätze) meinte Ferdinand Brunner, gegen diesen Gegner nicht gegen Simplon Dorf und si- gegen den EHC Olten vor Spielertrainer von Titelvertei- sein. Jeder unserer Mann- cherte sich damit den Auf- vollem Haus antreten kön- Martin Julen wurde von Erna Wyssen, Vertreterin Rhonegreen diger Eischoll. «Fieschertal ist schaft muss jedoch zum Sai- stieg. nen. AG, ausgezeichnet. 40 Freitag, 11. Oktober 2002

Neues AVIG treibt laut Zwei Tote und drei Verletzte bei Unfall Wirtschaft Konjunktur an Fontaines.—(AP)Bei der Kollision mit einem Bus Senkung der Lohnkosten erhöht Kaufkraft sind am Donnerstagnachmit- tag in Fontaines (NE) der 81- Bern.—(AP) Arbeitge- beiträge von drei auf zwei jährige Lenker eines Perso- berverband und Gewerbe- Prozent keine direkte Folge nenwagens und seine 73-jäh- verband sehen im neuen Ar- der Revision sei. Diese Kri- rige Frau getötet worden. Im beitslosenversicherungsge- senmassnahme sei ohnehin Bus der regionalen Verkehrs- setz (AVIG) auch eine bis Ende 2003 befristet. «Per betriebe erlitten drei der zehn Massnahme zur Ankurbe- saldo halten sich die Ausbau- Passagiere leichte Verletzun- lung der Konjunktur. Das elemente sowie die Leis- gen. Der betagte Autofahrer neue AVIG mache alle zu tungskorrekturen die Waa- war am Dorfausgang aus vor- Gewinnern, argumentier- ge», bilanzierte Triponez sei- erst nicht geklärten Gründen ten sie. Die Revision sichere ne Ausführungen. Deshalb auf die linke Strassenseite ge- die Arbeitslosengelder lang- mache die Revision alle zu langt und frontal in den Bus fristig, entlaste die Wirt- Gewinnern — die Versicher- geprallt. schaft und rege zum Kon- ten, die Erwerbslosen wie 80 Kilogramm Marihuana sum an. auch Arbeitslosenversiche- in Fahrzeug sicher gestellt «Die vorgesehene Senkung rung. Vuiteboeuf.—Die der Lohnabzüge bedeutet für Waadtländer Kantonspolizei Arbeitnehmer und Arbeitge- Vorwürfe an hat am frühen Donnerstag- ber eine Entlastung von nicht Gewerkschaften morgen bei einer Verkehrs- weniger als je einer Milliarde Arbeitgeberpräsident Peter kontrolle in Vuitebouef (VD) Bundesrätin Ruth Dreifuss streichelt die Kuh Ceres von Bauer Hans Stalder. (Foto: Keystone) Franken», sagte Gewerbever- Hasler sparte nicht mit Vor- 80 Kilogramm Marihuana si- bandsdirektor Pierre Tripo- würfen an die Gewerkschaf- cher gestellt. Die Polizisten nez gemäss Redetext am ten. «Die politische Linke waren durch den starken Ge- Donnerstag vor den Medien wird nicht müde, den um die ruch im Innern eines angehal- Olma-Eröffnung von SDF-Debakel in Bern. Mit diesem Geld finanzielle Gesundung der tenen Fahrzeugs auf das werde die Investitionsbereit- Sozialwerke bemühten Kräf- «Schweizer Gras» aufmerk- überschattet schaft der Unternehmer und ten das Schild ‹Sozialabbau- sam geworden, wie die Kan- die Kaufkraft der Konsumen- er› umzuhängen», wird Has- tonspolizei Waadt mitteilte. Bauern und SDF-Angestellte im vereinten Protest ten gestärkt. Angesichts der ler in der Mitteilung zitiert. Der Fahrer wurde daraufhin stagnierenden Wirtschaft sei Dies grenze an Verleum- festgenommen und die Ware St.Gallen.—(AP) Die Er- vergleichsweise geringe Ar- chepin an und forderte den so- das AVIG damit ein höchst dung. Den Gewerkschaften konfisziert. Der Mann habe öffnung der 60. Olma in St. beitslosenquote. OLMA-Direk- fortigen Stopp der Agrarpolitik willkommenes Impulspro- wird auch Inkonsequenz vor- angegeben, er sei lediglich Gallen ist von der Krise beim tor Hanspeter Egli unterstrich 2007. Die Schweiz brauche kei- gramm, sagte der Berner gehalten. Mit dem neuen Ge- ein Kurier gewesen. Er habe Milchkonzern Swiss Dairy die Bedeutung der Messe für die ne industrielle Landwirtschaft, FDP-Nationalrat Triponez setz würde die Schweiz bes- die Ware nach Paris bringen Food (SDF) überschattet wor- Landwirtschaft und die Ernäh- sondern eine den Verhältnissen weiter. Die Annahme des ser vor Arbeitslosentouristen sollen. den. Rund 100 Bauern und rungsbranche gerade in schwie- angepasste flexible und biologi- neuen AVIG an der Urne ga- aus dem Ausland geschützt. rantiere, dass die Versiche- Diesen Schutz hätten die Ge- Gewerkschaften brechen SDF-Angestellte empfingen rigen Zeiten. Ende 1998 hatte er sche. Bundesrätin Dreifuss er- Bundesrätin Ruth Dreifuss als SäntisDirektionspräsident klärte den Protestierenden, sie rung nicht beim nächsten werkschaften schon bei den GAV-Verhandlungen ab wirtschaftlichen Abschwung bilateralen Verhandlungen Bern/Worblaufen.— nach der offiziellen Ansprache die Fusion mit Toni zur SDF werde die Anliegen den Bun- vor dem Stadttheater und kri- vorangetrieben und war im desratskollegen weiterleiten. sofort wieder tief in die roten zur Personenfreizügigkeit Die Gewerkschaften haben Zahlen rutsche. So könne immer wieder gefordert. den GAV-Verhandlungstisch tisierten die Manager sowie Sommer 2001 aus dem Konzern «Die Probleme müssen gelöst Couchepins Landwirtschafts- ausgetreten. werden. Es geht nicht, dass die auch verhindert werden, dass Der Solidaritätsbeitrag der mit der Swisscom verlassen. ausgerechnet in Phasen des Besserverdienenden von ei- Das Telekommunikationsun- politik. SDF-Angestellten ohne Sozial- Auf dem Weg vom Stadttheater plan dastehen und ohne gesi- konjunkturellen Abschwungs nem Prozent, der in der Kri- ternehmen verabschiede sich Die Ostschweiz fühle sich von zum Festgelände wurde Drei- die Arbeit durch Prämiener- senzeit 1995 eingeführt wor- von der Sozialpartnerschaft, cherte Löhne», sagte die Innen- Bundesbern auf nationaler Ebe- fuss von rund 100 Bauern und ministerin. höhungen verteuert werden den ist, laufe auch bei Ableh- gaben die beteiligten Ge- ne manchmal überstimmt und SDF-Angestellten sowie Ge- müsse. Triponez betonte, nung des Gesetzes Ende 2003 werkschaften bekannt. Die ins Abseits gedrängt, sagte die werkschaftsspitzen erwartet. Es Italianità am Samstag dass die Senkung der Lohn- aus, führte Hasler aus. Swisscom macht Differenzen Vorsteherin des Eidgenössi- sei eine Katastrophe für die Das triste wirtschaftliche Um- in Ausgangsposition geltend. schen Departements des Innern Volkswirtschaft, was mit SDF feld der diesjährigen OLMA Frau widerruft Vorwürfe (EDI) am Festakt im St. Galler passiere, sagte Beat Stettler von soll am kommenden Samstag- Arbeitsreicher Tag für Astronauten Aarau.—Einejunge Frau Stadttheater. Beim näheren Hin- der federführenden Gewerk- morgen durch den Festumzug hat den Vorwurf gegen fünf schauen halte diese Sicht der schaft VHTL. Die Verantwort- der Gastregion Ligurien durch Cape Canaveral.—(AP) ter breite Träger, zu dem auch Schwarzafrikaner widerru- Dinge der Wirklichkeit aber lichkeiten für das Fiasko mit die St. Galler Innenstadt und am Astronauten der US-Raumfähre ein Schienenwaggon und Kühl- fen, sie sei in Aarau in sexu- nicht stand. Die Entscheidungen hunderten von Kündigungen Nachmittag mit einem Show- «Atlantis» haben am Donners- einrichtungen gehören, soll Teil eller Absicht überfallen wor- würden unter Einbezug der ver- müssten geklärt werden. Wenn programm in der OLMA-Arena tag einen 14 Tonnen schweren eines Gerüsts an der Aussen- den. Sie erklärte, aus Wut ge- schiedenen, auch regionalen Ar- bezüglich Löhnen und Sozial- aufgelockert werden. Die St. Träger an der Internationalen wand der ISS werden. Er soll in handelt zu haben und ver- gumente gefällt. Dreifuss ermu- plan nicht bald etwas passiere, Galler Herbstmesse bietet bis Raumstation (ISS) angebracht. drei Arbeitsschritten an der ISS zichtete auch auf einen Straf- tigte die Ostschweiz. Diese ver- riskiere die Schweiz den Ar- zum 20. Oktober 25 Sonder- Zum Einsatz kam dabei auch befestigt werden. Das Gerüst antrag wegen sexueller Be- füge über eine gut funktionie- beitsfrieden. Ein Bauernvertre- schauen und ein reiches kultu- der grosse Kran der ISS. Der soll später insgesamt die Grösse lästigung. rende Volkswirtschaft und eine ter griff Bundesrat Pascal Cou- relles Rahmenprogramm. 13,50 Meter lange und 4,50 Me- eines Fussballfelds haben.