140952 Babelsberg03 Stadion
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Nulldrei Berücksichtigte
Vorwort Inhalt/Impressum Verehrte Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 Ab 1861 gab es in der preußischen Armee in regelmäßigen Abständen den Frontrapport. Dieser F-Rapport fragte nach einem gewissen Muster die Mann- Zahlensalat 2 schaftsstärke der Einheiten und deren Ausrüstungsstand, also der Kriegs- stärke ab. Die Frontrapporte des preußischen Heeres wurden nach einer Ligalage 3-5 knapp gegliederten Punkteskala aufgesetzt, die keine besonderen Umstände nulldrEi berücksichtigte. Mit dem Aufbau des preußischen Beamtenapparates kamen Unser Gast 6-7 die Bürger mehr und mehr in Kontakt mit derartigen unsensiblen Verwal- 19. SPIE 4 LTA tungsakten, woraufhin der Volksmund aus diesem routinemäßigen Vorgehen /1 G Der Blick voraus 8-9 3 das Schema F machte. Nun sind wir am Park zum Glück fernab jedweder krie- 1 0 0 7 2 . 0 gerischer Gedanken, aber ein Blick auf die Tabelle der Regionalliga lässt so A 3 G Der Blick zurück 10-12 . I 2 L manchen erschauern. Deshalb ist derzeit Dienst nach Schema F im Karli 0 L 1 A 4 N nicht angebracht. Jeder der in Verantwortung steht ist aufgerufen mehr als O I 1 G E 11E U Interview 13-15 11R R das Übliche zu tun, um ein böses Erwachen abzuwenden. Und was soll das O Ganze außer wachrütteln? Es soll uns zeigen, dass auch in diesem Jahr das lesen von NULLDREI einen unglaublichen Mehrwert birgt. Ganz Groß 16-17 Zum 19. Spieltag der Regionalliga begrüßen wir Sie ganz herzlich in unserem Karli mit wieder hell erleuchteten Knicklichtern. Unseren Gästen aus Berlin Aufstellung 18-19 mit ihrem neuen sportlichen Leiter Rocco Teichmann, und Interimscoach Özkan Gümüs, der das Amt von Engin Yanova übernahm, wünschen wir einen Unsere Jugend 21-23 angenehmen Aufenthalt am Babelsberger Park. -
Babelsberg 03 Vs. Hertha BSC U23 AOK-Februar2014-Lachen-In148x210mm 17.03.2014 16:27 Seite 1
. SPIEL 8 TAG 5 /1 2 4 6 1 .0 0 9 2 . 2 A 0 G 1 I 4 L L A 1 N E O U I R G E O nulldrEi44R Babelsberg 03 vs. Hertha BSC U23 AOK-Februar2014-Lachen-in148x210mm 17.03.2014 16:27 Seite 1 VORWORT Sehr geehrte Fußballfreunde, werte Gäste, kürzlich geisterte mal wieder ein öffentlich ausgetragener Streit um die im INHALT Karl-Liebknecht-Stadion auszuschenkende Biermarke durch die Potsdamer Vorwort 3 Gazetten. Der überaus erfolgreiche 1. FFC Turbine Potsdam proklamierte entsprechende Ansprüche per Pressemitteilung und involvierte wie schon Zahlensalat 4 häufiger das Potsdamer Rathaus. Neben dem Glückwunsch zum Sieg der LigaLage 5 Turbinen gegen Frankfurt, den wir hier an prominenter Stelle aussprechen Unser Gast 8 wollen, könnten wir sagen. „Das ist nicht unser Bier“. So spricht der Volks- mund, wenn Angelegenheiten unzuständigkeitshalber nicht erledigt werden Der Blick Voraus 10 müssen. Der Ausdruck bierernst hingegen geht nach Küppers Illustriertem Der Blick zurück 12 Lexikon der deutschen Umgangssprache auf die Annahme zurück, dass der Interview 14 Genuss des Weins beschwingt und fröhlich mache, dass Bier hingegen den Ganz Groß 18 Trinker gedankenschwer und ernst stimme. Da der Bierkonsum im Karli eine nicht unerhebliche wirtschaftliche Relevanz für den SVB hat, muss es in die- Aufstellung 20 sem Zusammenhang ganz bierernst heißen: „Das ist unser Bier.“ So weit, so Vereinsleben 23 relevant für den heutigen Abend, denn auch heute kann man im Karli biersei- Wir sind überall 27 tig nur ASTRA genießen. Prost! Unser Nachwuchs 29 Damit sind wir schon beim heutigen Spiel: Wir begrüßen unsere Gäste vom Sponsorenportrait 33 Olympia-Gelände in Berlin-Charlottenburg in unserem „Wohnzimmer“ am Fuße des Babelsbergs. -
Der Kiezblick
® Der Kiezblick UNABHÄNGIGE MONATSZEITUNG FÜR ALTGLIENICKE, BOHNSDORF UND GRÜNAU SOWIE ADLERSHOF, JOHANNISTHAL, SPÄTHSFELDE UND NIEDERSCHÖNEWEIDE Nr. 282 (294) / 208 SONDERAUSGABE Juni 2020 Unser Bezirksbürgermeister Oliver Igel zur aktuellen Situation Liebe Leserinnen und Leser, hin zur täglichen Kontrolle der ter mussten mit einem erheb- barn. Gemeinsam haben wir alle als auch nach Neuinfektionen Einhaltung der Maßnahmen lich höheren Antragsvolumen ein Ziel: Die rasche Ausbreitung zu den am wenigsten betrof- die Menschen in Treptow-Köpe- gemäß der Eindämmungsver- umgehen. Hier sind viele, auch des Virus zu verhindern und uns fenen Regionen Berlins und nick und in der ganzen Welt ordnung in unserem Bezirk. Bei- kommunale Beschäftigte, sehr nicht der wachsenden Unge- Deutschlands zählt. Dieses Er- haben in den letzten Monaten nahe tagtäglich erreichen uns engagiert, Hilfen zügig zu ge- duld zu beugen. Wir sollten die gebnis ist auch ein Zeichen Ihrer die Auswirkungen der Verbrei- neue Informationen, welche währen. beschlossenen Maßnahmen Disziplin und Achtsamkeit. Wir tung des Corona-Virus SARS- Maßnahmen ergriffen werden Unser Ordnungsamt ist nach achten und den Instanzen, die sollten alles tun, damit das so CoV-2 zu spüren bekommen – sollen, um das Virus bestmög- wie vor mit allen verfügbaren sich seit Anfang der Pandemie bleibt! Die Bürgerinnen und von der Schließung von Schu- lich einzudämmen. Die Lage Dienstkräften sowie unterstüt- mit ihrer Entwicklung und der Bürger dieses Bezirks haben in len und Kitas, über die Absage verändert sich ständig. Die ge- zenden Mitarbeitern aus ande- Eindämmung beschäftigen, wie dieser Krise bedacht reagiert zahlreicher Veranstaltungen, bis troffenen Entscheidungen von ren Ämtern überaus präsent im zum Beispiel dem Robert-Koch- und solidarisch zusammenge- hin zu Kurzarbeit und schließ- Bund und Ländern beeinträch- öffentlichen Raum und kontrol- Institut, weiterhin vertrauen. -
FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03
Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. LIGA . SAISON 2011/12 AUSGABE 6 . PREIS 1,50 € Vorwort von der Horda Azzuro Blaue Couch: Als Newport County in Jena spielte Neu im Anpfiff: Großes Poster von Jan Simak zum Herausnehmen 11. Spieltag — 8. Oktober 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03 Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT Runder Geburtstag INHALT Vorwort ...............................3 Heute im Stadion ................ 5 Das heutige Vorwort stammt von der Horda Azzuro In Jena zu Gast .................... 6 Von Spiel zu Spiel ............... 9 Hinter den Kulissen ............ 11 Nachgefragt ........................12 Hallo blau-gelb-weißes Volk! Blaue Couch .......................15 Das Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03 ist nicht nur einmal Unsere Mannschaft ...........19 mehr richtungsweisend für das sportliche Schicksal unseres Aufgebote ......................... 20 Zahlenspiele .................... 22 geliebten Vereins, sondern auch ein besonderer Termin für die Spielplan ...........................27 Ultras der Horda Azzuro. Es ist sicherlich kein Zufall, dass uns Sponsorenporträt .............. 29 die Vorwort-Ehre an jenem Wochenende zuteil wird, an dem Premium Partner .............. 30 Top Partner ........................31 unsere Gruppe ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Sicherlich nicht Business Partner .............. 32 Wenige, die diese Zeilen lesen, haben uns vor Jahren als Ein- Club der 100 ......................33 tagsfliege oder Hobby-Kindergarten in eine Schublade gesteckt Nachwuchs ....................... 35 Fanprojekt .........................36 und keine wirkliche Zukunft für die Ultras in Jena gesehen. Nun Supporters Club ................37 haben wir die erste Dekade hinter uns gebracht und sind an Daten und Fakten ..............38 der Seite unzähliger Freunde, Unterstützer bzw. Wegbegleiter aus allen Bereichen der Fan-Szene gewachsen und gereift. Man TITELFOTO kann über Auslebungsformen der Vereinsliebe trefflich disku- tieren. -
FC Carl Zeiss Jena Eintracht Braunschweig
Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 20 . PREIS 1,00 € Klassenerhalt ist vorzeitig gesichert Neuer Schwung für das Jenaer Stadionprojekt Blaue Couch: Der Fanclub „Eagles“ feiert sein 30. Gründungsjubiläum 37. Spieltag — 7. Mai 2011 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena Eintracht Braunschweig Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 ZUR SACHE Gute Aussichten INHALT Zur Sache ............................ 3 Das Ernst-Abbe-Sportfeld wird bald modernisiert Heute im Stadion ................ 5 Hinter den Kulissen ............. 7 1903 Prozent .......................9 Von Spiel zu Spiel .............. 11 Die Freude war groß, als am Montag bekanntgegeben wurde, In Jena zu Gast ...................12 dass der Umbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes in großzügiger Nachgefragt ....................... 14 Weise gefördert wird und im Idealfall schon Ende 2013 abge- Daten und Fakten ...............17 Unsere Mannschaft ...........21 schlossen ist. Das Fassungsvermögen steigt auf 17.200 Plätze. Rückrundenspielplan ....... 22 Aufgebote ......................... 24 Zahlenspiele .................... 26 Matthias Machnig, Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit Blaue Couch ......................30 und Technologie, informierte in einer gemeinsamen Erklärung Oberliga ............................34 mit den Oberbürgermeistern von Jena und Erfurt, Dr. Albrecht Nachwuchs ....................... 36 Premium Partner .............. 38 Schröter und Andreas Bausewein, dass die Projekte zum Umbau Top Partner ....................... 39 des -
Brandenburg-Havel
Donnerstag, 2 21. August 2014 FUSSBALLSAISON 2014/2015 MAZ Inhaltsverzeichnis Regionalliga: SV Babelsberg 03 .................................................................................................. 3 Willkommen im neuen Kreis Oberliga: Brandenburger SC Süd 05, FSV Optik Rathenow ...................................................... 4–5 Brandenburgliga: Werder, Falkensee-Finkenkrug, Eintracht 1949, Stahl Brandenburg ........... 6–9 Die erste Saison nach der Struktur-Reform Landesliga: Schönwalder SV 53, Grün-Weiss Brieselang, SV Babelsberg 03 II, FSV Babelsberg 74, Chemie Premnitz, SG Michendorf ........................................................................................ 10 – 13 Liebe Leserinnen und Leser, liga und dem BSC Süd 05 so- nal. Dazu kommen unter an- Landesklasse: Teltower FV, Lok Potsdam, SG Bornim, SV Rhinow/Großderschau, BSC Rathenow, SV wie dem Landespokalsieger derem 37 Teams über 40 Kloster Lehnin, Lok Brandenburg, Fortuna Babelsberg, SV Falkensee-Finkenkrug II, TSV Treuenbriet- endlich, endlich sagen alle Optik Rathenow in der Ober- Jahre und zwölf Teams über zen, VfL Nauen ................................................................................................................... 14 – 21 Fußballfreunde. Wir halten liga. Ihnen und den Frauen- 50 Jahre. Fast 400 Mann- Kreisoberliga: die neue Beilage der Märki- teams von Turbine Potsdam schaften stehen im Spielbe- RSV Eintracht 1949 II ................................................................................................................. -
141242 Babelsberg03 Stadion
Vorwort Inhalt/Impressum Verehrte Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“ sagte einst Andi Brehme. Zahlensalat 2 Auch für den Auftritt unserer Elf in Nordhausen lässt sich das historische Zitat anwenden. Trotz des von Marvin Gladrow stark parierten Elfers und hochkarä- Ligalage 3-5 nulldrEi tiger Torchancen in der Schlussphase der Partie, zog unsere Mannschaft mal wieder knapp den Kürzeren. In der Nachspielzeit setzte Daniel Becker eine Unser Gast 6-7 Ecke direkt an den langen Pfosten. Kritiker bemängeln zu Recht die Ergebnisse der letzten Wochen, Optimisten hingegen sahen in Nordhausen eine Babels- berger Equipe, die sich von ihrer Einstellung und Bereitschaft gegenüber den Der Blick zurück 8-11 . SPIEL 27 TAG Auftritten gegen Plauen und Rathenow stark verbessert zeigte. Auch vor der 14 / 0 2 Hinspiel-Partie gegen unseren heutigen Gegner, lag eine Durststrecke von drei Interview 13-15 3 . 1 0 0 5 2 Partien, die nicht gewonnen werden konnten. Nulldrei siegte aber Anfang No- . 2 2 A A 0 0 G G 1 1 vember 2013 gegen Viktoria 89 im Stadion Lichterfelde in überzeugender Ma- Ganz Groß 16-17 I I 4 4 L L L L A A 1 15 1 nier mit 3:1. Ein Dreier ist also auch heute drin! N N E 15 E O O U U I I R R G G O O E E R R Aufstellung 18-19 In diesem Sinne begrüßen wir die Mannschaft, das Trainerteam sowie Funk- tionäre und Fans unseres heutigen Kontrahenten FC Viktoria Berlin. Wir wün- Der Blick voraus 21 schen einen angenehmen Aufenthalt am Babelsberger Park. -
141069 Babelsberg03 Stadion
Vorwort Inhalt/Impressum Verehrte Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, Vorwort 1 am vergangenen Wochenende traf Maxi Zimmer zwei Mal per Freistoß und Zahlensalat 2 unter gütiger Mithilfe des Gegners ins Halberstädter Tor. Nulldrei errang mit den beiden Treffern den vierten Auswärtssieg der Spielzeit und den zweiten Ligalage 3-5 Dreier in Folge. Der SVB klettert im Klassement wieder auf einen einstelligen nulldrEi Tabellenplatz. Unser Gast 6-7 Tore nach Standards sind erstaunlich selten. Weniger als ein Drittel aller Die Redaktion feiert 8-9 21. SPIELT Tore fallen nach einer Standardsituation. Umso wichtiger ist es, Torchancen 4 AG /1 3 aus dem Spiel heraus zu kreieren. In den vier Spielen seit der Winterpause 1 1 Der Blick zurück 10-11 4 0 . 2 0 gelangen unserer Elf insgesamt nur vier Treffer. Hier sind alle Mannschafts- 3 A . 2 2 G G I I 0 0 teile gefragt, noch zielstrebiger nach vorn zu spielen und abzuschließen. L L Die Zweete 12-13 1 1 L L 4 4 A A N N Die ausgelassenen Kontersituationen in Halberstadt hätten den Sieg kosten O O 1 1 I I E E G G U 12U E 12E R R R R O O können. Interview 15-17 Nun aber zur heutigen Partie: Zum 20. Spieltag der NOFV-Regionalliga Ganz Groß 18-19 2013/14 begrüßen wir die Spieler, Trainer und Fans der zweiten Mannschaft des 1. FC Union Berlin in unserem Karli. Wir wünschen einen angenehmen Aufstellung 20-21 Aufenthalt am Babelsberger Park. Der Blick voraus 23 Im bisherigen Saisonverlauf zeigten die Gäste aus Köpenick eine anspre- chende Leistung. -
Wege Ins Finale Top Facts Zum Endspiel
Wege ins Finale Der Weg ins Finale – FC Viktoria 1889 Berlin Runde Datum Gegner Ergebnis 1. Runde (A) 21.08.2019 SC Charlottenburg 3:1 2. Runde (A) 08.09.2019 Berlin Türkspor 3:1 3. Runde (H) 11.10.2019 SV Lichtenberg 47 3:0 Achtelfinale (A) 17.11.2019 FC Amed 7:1 Viertelfinale (A) 05.02.2020 SC Staaken 1:0 Halbfinale (A) 08.08.2020 Berliner SC 3:0 Der Weg ins Finale – VSG Altglienicke Runde Datum Gegner Ergebnis 1. Runde (A) 11.08.2019 Lichtenrader BC 6:0 2. Runde (A) 08.09.2019 VfB Concordia Britz 5:0 3. Runde (A) 13.10.2019 1. FC Wilmersdorf 5:2 Achtelfinale (A) 17.11.2019 Berliner Athletik Klub 07 1:0 Viertelfinale (A) 12.02.2020 FC Stern Marienfelde 2:1 Halbfinale (A) 08.08.2020 BFC Dynamo 5:1 Top Facts zum Endspiel • Der FC Viktoria 1889 Berlin und die VSG Altglienicke trafen noch nie in einem Endspiel des Berliner Landespokals aufeinander. Zuletzt standen sich die beiden Klubs in diesem Wettbewerb im Halbfinale der Pokalsaison 2016/2017 gegenüber. Damals zog Viktoria Berlin mit einem 4:0-Sieg ins Endspiel ein. Ein Jahr zuvor – in der Spielzeit 2015/2016 – kreuzten sich die Wege bereits im Achtelfinale. Dort konnte sich die VSG Altglienicke mit 4:2 nach Verlängerung durchsetzen. • Der FC Viktoria 1889 Berlin holte in seiner Historie insgesamt achtmal den Pokalsieg. Sechs Titel (1907, 1908, 1909, 1926, 1927, 1953) gehen auf das Konto des Vorgängervereins BFC Viktoria 1889, die letzten beiden Erfolge (2014 und 2019) wurden unter dem aktuellen Vereinsnamen errungen.