Ihr agilis-Fahrgastmagazin Ausgabe 3/2016

Volksfest-Sommer Es darf gefeiert werden!

Neumarkt Entdecken Sie Vielfalt in der Oberpfalz

Tren Crucero Eine Zug-Kreuzfahrt durch Ecuador LIEBE LESERINNEN UND LESER,

willkommen, willkommen, Sonnenschein! Nachdem die warmen Strahlen in diesem Jahr ziemlich lange auf sich warten ließen, ist es endlich so weit: Der Sommer ist da. Die schönste Jahres- zeit verwöhnt uns mit warmen Temperaturen, Tagen am See oder im Freibad und langen Sommerabenden im Biergarten und auf der Terrasse.

Diesen Sommer warten auch im agilis-Gebiet wieder zahlreiche Highlights auf Sie. Wie wäre es beispielsweise mit dem Besuch eines Volksfestes? Mit unserem Artikel „Volksfest-Spezial“ auf den Seiten 6/7 für das Netz Mitte sowie auf den Seiten 12/13 für das Netz Nord behalten Sie den Überblick, was wo geboten wird. Tipps zu weiteren Veranstaltungen der Monate Juli, August und September finden Sie im Veranstaltungskalender auf den Seiten 16/17. Oder was halten Sie von einer Partie Fußballgolf? Kennen Sie nicht?! Auf Seite 9 verraten wir Ihnen, wo Sie diese außerge- wöhnliche Sportart ausüben können.

Ein Ziel, das wir Ihnen in diesem Sommer ganz besonders ans Herz legen möchten, ist Neumarkt. Die Stadt im Herzen der Oberpfalz hat für Jung und Alt einiges zu bieten. Lesen Sie dazu unseren Quartalstipp auf Seite 10 und verbringen Sie ein ab- wechslungsreiches Wochenende in der Pfalzgrafenstadt.

Frei nach dem Motto „So schmeckt der Sommer“ haben wir uns für Sie passend zur Saison in der Kategorie „Kochen mit ...“ auf Seite 15 dem Thema Grillen gewidmet. Unser agilis-Mitarbeiter Andreas Caspar hat gleich drei ausgefallene Rezepte für Sie zusammengeschrieben. Laden Sie Freunde und Familie zu einem einmaligen Grillabend mit einem Menü ein, das Sie so mit Sicher- heit noch nicht serviert bekommen haben.

Wir wünschen Ihnen einen sonnen- und vor allem ereignisreichen Sommer!

Ihre PICO-Redaktion

Herausgeber: Grafik/Layout/Redaktion: agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG FLUXS GmbH & agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG Agnesstraße 19 Galgenbergstraße 2a 93049 93053 Regensburg Telefon: 0941 39 6199 99 Telefon: 0800 58 928 40 [email protected] (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) www.fluxs.de [email protected] | www.agilis.de Bildnachweise: Siehe S. 22 INHALT

AGILIS INFORMIERT

DAS „SERVUS-TICKET VOR 9 UHR“ 04 Clever unterwegs

FRÄNKISCHER VOLKSFEST-SOMMER 12 ES DARF GEFEIERT WERDEN!

AGILIS-STRECKENNETZE 14 Netz Nord und Netz Mitte

EVENTKALENDER 5 FRAGEN AN ... 16 Juli bis September im Überblick 05 Detlef Berger, Servicekraft im Zug WISSENSWERTES & UNTERHALTUNG SCHIENENERSATZVERKEHR 22 Juli bis September KOCHEN MIT PICO 15 BBQ-Spezial

MIT AGILIS UNTERWEGS KINDERECKE 18 Schau genau und finde die Wörter VOLKSFEST-SPEZIAL 06 Die agilis-Volksfest-Karte WIE FUNKTIONIERT EIGENTLICH … 19 Pünktlichkeit im Bahnverkehr? FREIZEITTIPPS NORD 08 Frankens Sommer Hot-Spots

FREIZEITTIPPS MITTE 09 Freizeitspaß und Nostalgie

TREN CRUCERO 20 Eine Kreuzfahrt im Zug

NEUMARKT PICO-GEWINNSPIEL 10 Entdecken Sie Vielfalt in der Oberpfalz 23 Lösen und gewinnen! agilis informiert empfiehlt: CLEVER UNTERWEGS S RVUS-TICKET MIT DEM „SERVUS-TICKET VOR 9 UHR 23 Beliebig viele Fahrten für bis zu 5 Personen  Gültig im kompletten Streckennetz von VOR 9 UHR“ agilis, alex, oberpfalzbahn und waldbahn Länger gültig als das Bayern-Ticket

Frühaufsteher, aufgepasst! Sie möch- ten die Sommerferien mit der Familie nutzen und schon früh am Morgen auf- brechen, um zum Beispiel nach Regens- burg zu reisen oder eine Wanderung im Bayerischen Wald zu machen? Oder Sie planen einen Ausflug zur Landesgarten- schau nach Bayreuth? Wir haben mit dem „Servus-Ticket vor 9 Uhr“ die pas- sende Fahrkarte für Sie.

WANN GILT ES?

Das „Servus-Ticket vor 9 Uhr“ gilt am an- gegebenen Geltungstag von Montag bis Freitag innerhalb des Aktionszeitraums vom 01.08. bis zum 14.09.2016 einen ganzen Tag lang von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Am Wochenende und an Feiertagen gilt wie bisher schon das normale Servus-Ticket bereits ab 0 Uhr.

FÜR WEN IST DAS TICKET?

Das „Servus-Ticket vor 9 Uhr“ kann von bis zu fünf ge- meinsam reisenden Per- sonen genutzt wer- den. Darüber hinaus können pro Ticket bis zu 3 Kinder zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren unentgeltlich mitgenommen werden. Kin- der bis zu 5 Jahren werden WAS KOSTET ES? immer unentgeltlich be- Der Preis beträgt nur 23 Euro für die erste fördert. Mitgeführte Person. Jeder weitere Mitreisende (max. 4 Hunde (entgeldpflich- weitere Mitreisende) zahlt 8 Euro. tig) werden bei der Ermittlung der Perso- nenzahl wie eine Per- WO IST ES ERHÄLTLICH? son gezählt. Das „Servus-Ticket vor 9 Uhr“ können Sie an Fahrkartenautomaten an den WO GILT ES? Bahnhöfen, im Kundencenter, in DB-Rei- sezentren und DB-Agenturen sowie im Das „Servus-Ticket vor 9 Uhr“ gilt für be- Onlineshop erwerben. liebig viele Fahrten in allen Zügen im Netz von agilis, alex, oberpfalzbahn und wald- Bei agilis Nord erhalten Sie dieses Ticket bahn – auch bei BRB und DB Regio. Das außerdem am Automaten im Zug sowie gesamte Gültigkeitsgebiet ist auf der Kar- in den Zügen von alex, oberpfalzbahn te dargestellt. und waldbahn beim Zugbegleiter.

PICO-Fahrgastmagazin | 03/16 4 5 Fragen an ... DETLEF BERGER, SERVICEKRAFT IM ZUG

WIE SIND SIE ZU AGILIS Kinderwägen oder Rollstuhlfahrern nisspieler. Leider kann ich diesen 1 GEKOMMEN? zur Seite. Und das alles im Schicht- Sport aus gesundheitlichen Grün- dienst – entweder früh oder spät. den nicht mehr ausüben. Hin und Als ich aus gesundheitlichen Grün- wieder spiele ich nun zum Spaß. den meine ursprüngliche Tätigkeit WAS, WÜRDEN SIE SA- Wenn es das Wetter zulässt, fahre als Busfahrer nicht mehr ausüben GEN, MUSS MAN MIT- ich gerne mit meinen Inlineskates konnte, gab mir mein ehemaliger 3 BRINGEN, UM IHREN oder ich spaziere durch die Natur. Chef den Tipp, mich bei agilis als JOB ZU MACHEN? Allerdings – für einen Mann eher Servicekraft im Zug zu bewerben. untypisch – gehe ich auch gerne Gesagt, getan. Mittlerweile bin ich Das Allerwichtigste: Man sollte bummeln und genieße eine leckere seit fast 5 Jahren für agilis tätig ... gerne mit Menschen arbeiten und Tasse Cappuccino in einem Café. benötigt die Flexibilität, sich auf WAS MACHEN SIE verschiedene Charaktere einstel- WENN SIE EINEN TAG 2 HEUTE BEI AGILIS UND len zu können. Hier darf es vor WIE SIEHT IHR allem an Freundlichkeit, Gelassen- 5 LANG EINEN ANDEREN ARBEITSALLTAG AUS? heit und Ruhe nie fehlen. Natürlich JOB BEI AGILIS braucht man auch Durchsetzungs- MACHEN DÜRFTEN, Zusammengefasst könnte man vermögen bei dem ein oder ande- WÄRE DAS ... sagen: Ich sorge dafür, dass sich ren schwierigen Fahrgast. die Fahrgäste in unseren Zügen Im Prinzip kann ich mir keinen rundum wohlfühlen! Zu meinen WIE SIEHT DIE FREI- schöneren Job bei agilis vorstellen. Tätigkeiten gehört die Fahrkarten- ZEITGESTALTUNG EINES Ich bin gerne „draußen“ unterwegs kontrolle genauso wie die An- 4 „EISENBAHNERS“ AUS? und sehr zufrieden mit meinem schlusssicherung und Durchsagen BESITZEN SIE DIE OBLI- Aufgabengebiet. Das Einzige, was zu Anschlüssen an Zielbahnhöfen. GATORISCHE MODELLEI- mich schon reizen würde, wäre der Aber natürlich sind wir vor allem SENBAHN IM KELLER? Job als Triebfahrzeugführer. Vorne wichtiger Ansprechpartner für die im Führerstand zu sitzen und Herr Reisenden, z. B. wenn Schienener- Nein, eine Eisenbahn habe ich über so viele PS zu sein … satzverkehr ist. Oder wir stehen nicht im Keller. Früher war ich als helfende Hand Fahrgästen mit begeisterter und aktiver Tischten-

5 Mit agilis unterwegs

VOLKSFESTE GROSSE AUSWAHL IM NETZ MITTE

Für alle begeisterten Volksfest- und Dult-Besucher wird der Spätsommer eine wahre Freude! Im Netz Mitte warten gleich mehrere Volksfeste, die Sie bequem mit unseren Zügen erreichen können, auf Ihren Besuch. Hier eine Übersicht:

1 Schwörwochenende in Ulm

Wann: 16. bis 18.07.2016 Highlights: Revolverheld-Konzert, Schwörfeier Mehr Infos: www.schwoermontag.com

2 Ingolstädter Volksfest

INGOLSTADT Wann: 23.09. bis 03.10.2016 HBF Highlights: Erstmals gibt es ein Wein- und Weißbräuzelt und das Brillant-Feuerwerk zu Beginn und zum Ende der Festtage Mehr Infos: www.volksfest.in

ULM HBF 3 Barthelmarkt in Oberstimm

Wann: 26. bis 29.08.2016 Highlights: Festzug, Pferderennen und ein Feuerwerk am Ende der Tage Mehr Infos: www.barthelmarkt.com

PICO-Fahrgastmagazin | 03/16 6 4 Jura-Volksfest in Neumarkt

Wann: 12. bis 22.08.2016 VOLKSFESTE Highlights: Pferde- und Fohlenschau, Festzug Mehr Infos: www.neumarkt-volksfest.de

NEUMARKT 5 Gillamoos in Abensberg (OBERPF.) Wann: 01. bis 05.09.2016 Highlights: Wahl der 45. Gillamoos - königin und Musikprogramm am Abend in den Zelten Mehr Infos: www.gillamoos.de

REGENSBURG An den Wochenenden werden in ausgewähl- ten Zügen kleine Überraschungen verteilt! HBF TIPP!

STRAUBING

ABENSBERG

6 Herbstdult in Regensburg HBF Wann: 26.08. bis 11.09.2016 Highlights: Festzug und viele Konzerte Mehr Infos: www.r-dult.de

7 Gäubodenvolksfest in

Wann: 12. bis 22.08.2016 Highlights: Lampionfahrt und Feuerwerk Mehr Infos: www.volksfest-straubing.de

Auch hier werden in einigen Zügen kleine Überraschungen ausgegeben! Bitte beachten TIPP! Sie auch den Fahrplan unserer Sonderzüge.

7 Mit agilis unterwegs

FREIZEITTIPPS NORD

DER UNTREUSEE IN HOF NATUR UND SPORT IM SÜDEN DER STADT

Mit agilis stündlich aus Richtung Bad Ste- ben, Selb oder Marktredwitz nach Hof. Von Hof Hbf mit jeder Stadtbuslinie zum Busbahnhof, weiter mit der Linie 1 bis zur Haltestelle „Untreusee“. Von hier ca. 150 Meter Fußweg zum See.

www.untreusee.de

Sportbegeisterte und Naturfans sind am Hofer Untreusee genau richtig. Denn dieser bietet Platz für zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, ist aber ebenso Heimat für seltene Pflanzen und Vogelarten. Hier pulsiert im Sommer das Leben: Sportler, Spaziergän- ger und Genießer frönen der Sonne oder lassen sich im Biergarten eine Brotzeit FRANKEN-HOPPER-TICKET 10,20 schmecken. Wunderschön angelegte Rundwanderwege führen ohne große Steigun- (für Einzelreisende inkl. Kind/Enkelkind) Weitere Infos unter: EURO! gen um den See. www.agilis.de/ticket/franken-hopper-ticket

DIE EREMITAGE IN BAYREUTH Mit agilis stündlich aus Richtung Bad Ro- dach, Weiden, Marktredwitz oder Weiden- VERWEILEN IM BAROCKEN LANDSCHAFTSPARK berg nach Bayreuth. Ab Bayreuth Hbf weiter mit der Stadtbuslinie 303 bis Haltestelle Die historische Parkanlage „Ere- „Ochsenhut“.

mitage“ in Bayreuth ist im Som- Unser Tipp mer auf jeden Fall einen Besuch Am 30.07.2016 findet hier das Bayreuther wert. Vor den Toren der Stadt fin- Sommernachtsfest statt – eines der roman- tischsten Feste Frankens. den Sie das barocke Alte Schloss und das Sommerschlösschen der Eremitage 4 95448 Bayreuth Markgräfin Wilhelmine. Ebenfalls Tel. 0921 / 75 96 93 7 sehenswert: die malerischen Was- www.bayreuth-wilhelmine.de serspiele und die märchenhafte Orangerie mit zentralem Sonnen- SERVUS-TICKET AB tempel. (für Gruppen bis max. 5 Personen) 20,– Weitere Infos unter: EURO! www.agilis.de/ticket/servus-ticket

MAX-REGER-STADT WEIDEN Mit agilis stündlich aus Richtung Bayreuth- Kirchenlaibach nach Weiden. Vom Bahnhof EIN BUMMEL DURCH DIE HISTORISCHE ALTSTADT Weiden sind es ca. 10 Minuten Fußweg in die Weidener Innenstadt. Wandeln Sie auf den Spuren Unser Tipp Max Regers durch das bezau- Begeben Sie sich mit dem Stadtführer durch bernde Weiden. Anlässlich des die malerischen Altstadtgässchen mit ihren 100. Todestages Max Regers Häusern im Renaissance-Stil. Erfahren Sie mehr über Max Reger und genießen Sie bayeri- lädt Weiden im Jahr 2016 zu sche Gaumenfreuden in den zahlreichen Cafés einer musikalischen Reise mit und Restaurants am Unteren Markt. Orgel- und Sinfoniekonzerten, Tourist-Information Weiden Kammermusik, Ausstellungen Altes Rathaus und Führungen ein. Oberer Markt 1 92637 Weiden Tel. 0961 / 81 41 32 www.weiden-tourismus.info

EGRONET-TICKET AB (für Gruppen bis max. 5 Personen) 18,– Weitere Infos unter: EURO! www.agilis.de/ticket/egronet-ticket

PICO-Fahrgastmagazin | 03/16 8 FREIZEITTIPPS MITTE

DEHNER BLUMENPARK IN RAIN Mit agilis stündlich aus Richtung Ingolstadt oder Ulm nach Rain. Der Blumenpark liegt DAS „GRÜNE“ AUSFLUGSZIEL FÜR DIE GANZE FAMILIE am Ortsende von Rain, ist jedoch durch einen Spaziergang durch die Innenstadt Gartenliebhaber kommen im Dehner Blu- bequem erreichbar.

menpark auf ihre Kosten! Im 30.000 m² Öffnungszeiten großen Schaugarten finden sie Gartenele- Ganzjährig täglich von 9 bis 18 Uhr mente aus Asien, dem Mittelmeerraum Dehner Blumenpark und England sowie Wechselblumenbeete Donauwörther Straße 3–5 auf über 2.000 m². Auf die Kinder war- 86641 Rain tet die große Erlebnis-Spiellandschaft Tel. 09090 / 77 53 31 www.dehner.eu/blumenpark „Villa Blütenstängel“ und zwischen dem 01.08. und 19.08.2016 sogar ein spezi- DONAU-HOPPER-TICKET elles Ferienprogramm. (für Einzelreisende inkl. Kind/Enkelkind) 10,20 Weitere Infos unter: EURO! www.agilis.de/ticket/donau-hopper-ticket

FASZINATION EISENBAHN ERLEBEN DAMPF UND NOSTALGIE IM BAYERISCHEN EISENBAHNMUSEUM Technikbegeisterte sollten sich auf kei- Mit agilis stündlich z. B. aus Richtung Ulm nen Fall einen Besuch in Nördlingen ent- nach Donauwörth. Von dort weiter mit der gehen lassen. Denn hier finden Sie das Regionalbahn in Richtung Aalen bis nach Bayerische Eisenbahnmuseum, das über Nördlingen. Der Fußweg vom Bahnhof zum Museum beträgt ca. 10 Minuten. die größte private Fahrzeugsammlung in Süddeutschland verfügt. Es existiert Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. Am Hohen Weg 6a seit über 45 Jahren und bietet Besu- 86720 Nördlingen chern einen umfangreichen Überblick Tel. 09083 / 34 0 von der denkmalgeschützten Lokalbahn www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de aus dem Jahr 1903 bis hin zum Schnell- BAYERN-TICKET AB zugwagen von heute. (für Gruppen bis max. 5 Personen) 23,– Weitere Infos unter: EURO! www.agilis.de/ticket/bayern-ticket

NEUER FREIZEITTREND: FUSSBALLGOLF FREIZEITSPASS FÜR JEDERMANN!

Mit agilis stündlich z. B. aus Richtung Ulm nach Leipheim. Vom Bahnhof Leipheim ist das Gelände in wenigen Gehminuten erreichbar.

Fußballgolf Schwaben Bubesheimer Straße 25 89340 Leipheim Tel. 0173 / 99 66 78 8 www.fussballgolf-schwaben.de Minigolf war gestern – probieren Sie mit Ihrer Familie doch mal Fußballgolf aus! Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus den Ballsportarten Fußball und Golf. Ziel des Spiels ist es, den Ball mit dem Fuß mit möglichst wenigen Abschlägen/ Kicks über verschiedenste Hindernisse am Ende einer jeden Bahn einzulochen. Eine Spielrunde besteht aus 18 Spielbahnen und dauert ca. 2 Stunden. SERVUS-TICKET AB (für Gruppen bis max. 5 Personen) 20,– Weitere Infos unter: EURO! www.agilis.de/ticket/servus-ticket

9 Mit agilis unterwegs

NEUMARKT ENTDECKEN SIE VIELFALT IN DER OBERPFALZ

Münster, Einkaufszentrum Oberpfalz“ erhoben. Den Titel Münster, seum Neumarkt oder im Museum Lo- und Bierwanderung der gleich nach dem des Doms kommt, thar Fischer. Autofans sollten sich auf Wenn Sie sich mit Ihren Liebsten ein län- erhalten historisch besonders wertvol- keinen Fall das Museum für historische geres Wochenende im Sommer gönnen le Kirchen. Und das hat natürlich seinen Maybach-Fahrzeuge entgehen lassen. möchten, sollte Neumarkt ganz oben Grund, denn die gotische Hallenkirche ist Wer kulinarisch interessiert ist, kommt auf Ihrer Liste stehen. Die Kreisstadt die bedeutendste und größte Kirche in gleich doppelt auf seine Kosten: Das in der Oberpfalz bietet viele Attraktio- Neumarkt. Der 72 Meter hohe Turm ist „Glossner Brauereimuseum“ widmet sich nen, sodass sich hier die unterschied- auch der höchste Kirchturm der Diözese den Themen Bierbrauen und Reinheits- lichsten Interessen und Geschmäcker an Eichstätt und prägt die Silhouette der Alt- gebot. In Bayerns erstem Metzgerei- einem Ort verbinden lassen. Langeweile stadt. Sie sollten sich einen Besuch also und Weißwurstmuseum dreht sich al- kommt also bestimmt nicht auf! auf keinen Fall entgehen lassen! les um die Wurst, die das 12-Uhr-Läuten nicht hören darf… Für Kirchenfans: Die Stadtpfarrkirche Für Museenliebhaber: ist jetzt Münster Kunst, Technik, Bier & Co. Für alle: Landesgartenschau-Park Im Juni letzten Jahres wurde die Stadt- Neumarkt hat eine Vielzahl von Mu- Natürlich will man im Sommer auch das pfarrkirche St. Johannes zum „Münster St. seen. Besuchen Sie zum Beispiel eine schöne Wetter und die Natur genießen, Johannes der Täufer zu Neumarkt in der der Sonderausstellungen im Stadtmu- und auch das geht in Neumarkt ganz wun-

PICO-Fahrgastmagazin | 03/16 10

TIPP!

FÜR SHOPPINGBEGEISTERTE: das Stadtquartier „NeuerMarkt“

In Neumarkts neuem Stadtquartier „Neuer Markt“ haben Sie alle Einkaufsmöglichkeiten überdacht an einem Platz – es bleiben keine Wünsche of- fen. Und wenn Sie am Ende des Tages müde von der breiten Shoppingauswahl sind, bietet z. B. das Restaurant WEISSGLUT mit außerge- wöhnlichen Burger-Variationen oder Steaks aus der Region Stärkung. Alternativ können Sie auch im hochmodernen Kino den Tag mit einem Blockbuster ausklingen lassen ...

derbar. Der Landesgartenschau-Park ist sonderen Seite. Sie passieren zum Bei- eine grüne Oase im Herzen Neumarkts, die spiel die Burgruine Wolfstein und sehen Mit agilis stündlich aus Richtung zudem noch zahlreiche Veranstaltungen Natur-Highlights wie den Ludwig-Do- Regensburg. Der Bahnhof liegt zu bieten hat. Tanzwütige kommen zum nau-Main-Kanal. Später kehren Sie in den zentral in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Beispiel am 29. Juli mit „Los Dos y Com- Biergarten „Sammüller“ ein, der einen pañeros“ auf ihre Kosten, genauso wie im traumhaften Blick auf die Stadt bie- Weitere Informationen August die Klassikfans, wenn die Interna- tet. Alternativ können Sie auch auf das Tourist-Info Neumarkt tionale Meistersinger Akademie (IMA) ihr Fahrrad umsatteln und an Ihrem Neu- Rathausplatz 1 92318 Neumarkt i. d. Oberpf. alljährliches Open-Air-Konzert präsentiert. markt-Wochenende eine Radtour ent- Tel. 09181 255-125 Einen Renner im Spätsommer stellt seit lang der Schwarzen Laber planen. Die www.neumarkt.de Jahren das Open-Air-Kino im Park dar und Route abseits von großen Straßen führt NeuerMarkt den Ausklang des Sommers bilden das von Neumarkt über Laaber/Pilsach zur Dammstraße 1 Kinderbürgerfest und der Stadtlauf. Quelle der Schwarzen Laber. Weiter 92318 Neumarkt www.neuermarkt-nm.de geht es durch das Tal der Schwarzen Der neue Bierwanderweg Laber nach Parsberg und weiter bis zur Auf 15 Kilometern Wanderstrecke er- Landkreisgrenze bei Lupburg. AB TAGESTICKET DES JEWEILIGEN 4,20 leben Sie Neumarkt von einer ganz be- VERBUNDGEBIETES (RVV, VGN) EURO!

11 Mit agilis unterwegs FRÄNKISCHER VOLKSFEST-SOMMER ES DARF GEFEIERT WERDEN! Die Franken sind auch für eines bekannt: Sie feiern gerne Feste. Feiern Sie mit! Gelegenheit dazu gibt es das ganze Jahr über – und ganz besonders in den kommenden Monaten. Überregionale Anziehungspunkte sind zum Beispiel das Hofer Volksfest, das Lichtenfelser Schützen- und Volksfest und das Samba-Festival in Coburg.

8. – 17. Juli 2016

29. Juli – 7. August 2016

LICHTENFELSER 8. – 10. Juli 2016 SCHÜTZEN- UND HOFER VOLKSFEST VOLKSFEST „DO TRIFFST FEI ALLA!“ TRADITIONELLE KOST UND UNTERHALTUNG PUR! Am 29. Juli geht es endlich wieder los: INTERNATIONALES Zehn Tage lang wird in Hof das größ- SAMBA-FESTIVAL Vom 8. bis 17. Juli steht Lichtenfels te und wohl auch schönste Volksfest kopf! Auf dem beliebten Volksfest wer- Hochfrankens mit unzähligen Gästen COBURG den tausende Besucher erwartet, die aus nah und fern gefeiert. Traditionell HEISSE RHYTHMEN das Angebot der 47 Schausteller und wird der Festbetrieb um 17 Uhr mit Imbissstände genießen werden. Der dem Festumzug und dem Bierfassan- Auch heiße Samba-Rhythmen und Caipi- Vergnügungspark wird neben Karus- stich durch Oberbürgermeister Dr. Ha- rinha sind in Oberfranken möglich! Das sellen und Losbuden natürlich auch mit rald Fichtner eröffnet. können Sie sich nicht vorstellen? Dann zahlreichen Fahrgeschäften aufwarten. überzeugen Sie sich am besten selbst Auch in diesem Jahr wartet auf die klei- beim Samba-Festival in Coburg! Jährlich Auf dem Lichtenfelser Schützen- und nen und großen Besucher des Hofer lockt es am zweiten Wochenende im Juli Volksfest sollten Sie sich die traditio- Volksfestes wieder ein abwechslungsrei- (8. bis 10. Juli) rund 200.000 Besucher nellen Köstlichkeiten nicht entgehen ches Programm mit vielen Attraktionen. in die fränkische Stadt an der Itz. lassen: Von fränkischen Bratwürsten Schausteller, Gastronomen und Brau- über Haxen bis hin zu Brezen und Brot- ereien werden das Festgelände in eine Was einst mit wenigen tausend Be- zeitplatten sowie warmen Speisen ist Erlebnismeile verwandeln. Zum ersten suchern begonnen hat, ist heute das alles dabei. Das Brauhaus Leikeim braut Mal wird es in diesem Jahr außerdem ei- größte Samba-Festival außerhalb Bra- alljährlich ein speziell für das Volks- und nen Zoigl-Biergarten geben. Zudem gibt siliens. Rund 3.000 Sambistas aus Schützenfest hergestelltes Festbier. Mit es bei den Fahrgeschäften eine Neuheit, über 100 Samba-Gruppen und zahlrei- 2.000 Sitzplätzen laden die Festwir- denn es geht hoch hinaus: Der höchste che internationale Show-Acts werden te zum gemütlichen Biergartenbesuch transportable Freifallturm der Welt wird in diesem Jahr das 25. Samba-Festival ein. 2.000 weitere Plätze stehen in der für kribbelnde Mägen sorgen und die zu einem Höhepunkt der Festival-Ge- Stadthalle mit täglich wechselndem Un- weltweit größte mobile Geisterbahn die schichte werden lassen. terhaltungsprogramm zur Verfügung. Besucher das Gruseln lehren.

Mit agilis stündlich aus Richtung Mit agilis stündlich aus Richtung Mit agilis stündlich aus Richtung Bad Rodach oder Bayreuth nach Bad Rodach oder Bayreuth nach Bad Steben, Selb oder Marktredwitz Coburg. Vom Bahnhof Coburg bis Lichtenfels. Der Festplatz (Schüt- bis zur Station Hof-Neuhof. Von dort in die Innenstadt sind es ca. 15 Geh- zenplatz) ist nur ca. 400 Meter vom sind es nur 3 Gehminuten bis zum minuten. Bahnhof entfernt. Festgelände. MIT

Bei Vorlage eines tagesaktuellen AGILIS: SERVUS-TICKET AB SERVUS-TICKET AB (für Gruppen bis max. 5 Personen) (für Gruppen bis max. 5 Personen) Bahntickets gibt’s am Selbstabholer- 1,– EURO 20,– 20,– Ausschank im Bierzelt der fränkischen RABATT Weitere Infos unter: EURO! Weitere Infos unter: EURO! Volksfestwirt GmbH wieder 1,– EUR www.agilis.de/ticket/servus-ticket www.agilis.de/ticket/servus-ticket Rabatt auf ein Getränk.

PICO-Fahrgastmagazin | 03/16 12 WEITERE FESTE UND VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS FRÄNKISCHER VOLKSFEST-SOMMER IN UNSEREM NETZ NORD: 22. Juli – 1. August Annafest Forchheim 29. Juli – 7. August Coburger Vogelschießen 30. Juli – 7. August Kulmbacher Bierwoche 12. – 21. August Weidener Volksfest 25. – 29. August Bamberger Sandkerwa

13 Mit agilis unterwegs

Auf einen Blick DAS AGILIS-STRECKENNETZ

Netz Nord Neuhaus/Rwg, Meiningen, Leipzig, Saalfeld (Saale) Plauen (Vogtl), Gera, Dresden, Leipzig Neuhaus/Rwg, Meiningen, Leipzig, Saalfeld (Saale) Plauen (Vogtl), Gera, Dresden, Leipzig Bad Steben Bad Steben Höllenthal Seite Höllenthal Bad Rodach Marxgrün Bad Rodach SelbitzRothenbürgStegenwaldhausKöditz Marxgrün 8/12 Großwalbur Naila SelbitzRothenbürgStegenwaldhausKöditz Großwalbur Naila Meeder Seite Hof-Neuhof Aš, Cheb Meeder Hof-Neuhof Aš, Cheb Wiesenfeld (b. Coburg) 12 Hof Hbf Wiesenfeld (b. Coburg) Hof Hbf Coburg-Neuses Helmbrechts Oberkotzau Coburg Coburg-Neuses SchwarzenbachHelmbrechts (Saale) Oberkotzau Coburg Schwarzenbach(Oberfr) (Saale) Creidlitz Wüstenselbitz Förbau (Oberfr) Wüstenselbitz Creidlitz Rehau Förbau Grub am Forst Unfriedsdorf Seulbitz Seite Unfriedsdorf Wurlitz SchönwaldSelb-Plößberg ErkersreuthSeulbitzSelb-Nord Rehau Grub(Oberfr) am Forst Wurlitz SchönwaldSelb-Plößberg ErkersreuthSelb-Nord Ebersdorf (b. Coburg) Schney Ebersdorf (b. Coburg) 12 Stammbach(Oberfr) Selb Stadt Schney Münchberg MartinlamitzStammbach Michelau BurgkunstadtMainrothMainleus KulmbachMarktschor- Münchberg Martinlamitz Selb Stadt Lichtenfels Michelaugast BurgkunstadtMainrothMainleus KulmbachKirchenlamitzMarktschor- Ost LichtenfelsUntersteinach gast Kirchenlamitz Ost Ebern Hochstadt- (b. Stadtsteinach) Untersteinach Marktleuthen Ebern Marktzeuln Ludwigschorgast Hochstadt-Neuenmarkt- (b. Stadtsteinach) Cheb, Karlovy Vary, MarktleuthenPraha Rentweinsdorf Marktzeuln WeidenbergLudwigschorgastRöslau Neuenmarkt- Cheb, Karlovy Vary, Praha Bad StaffelsteinRentweinsdorf Wirsberg Röslau Bad StaffelsteinTrebgast Wunsiedel-Wirsberg Weidenberg Manndorf Görschnitz Trebgast Wunsiedel- Ebensfeld Manndorf Harsdorf Holenbrunn Görschnitz Frankfurt (M), Würzburg Reckendorf Ebensfeld Döhlau Untersteinach Harsdorf Holenbrunn Frankfurt (M), WürzburZapfendorfg (b. Bayreuth) Döhlau Untersteinach Reckendorf ZapfendorfRamsenthal (b. Bayreuth) Baunach Ebing Friedrichsthal Ramsenthal Marktredwitz Baunach Ebing Bindlach Friedrichsthal Seite Breitengüßbach Laineck Bindlach Marktredwitz BreitengüßbachBayreuth BT-St. Georgen WaldershofLaineck 16 Bayreuth BT-St. Georgen Waldershof Hallstadt (b. Bamberg) Hbf Neusorg Hallstadt (b. Bamberg) Hbf Neusorg Ebermannstadt Immenreuth Stockau Ebermannstadt Immenreuth Bamberg Haidenaab-GöppmannsbühlStockau Bamberg Seybothenreuth Seite Haidenaab-Göppmannsbühl VGN Pretzfeld Kirchenlaibach Seybothenreuth StrullendorfVGN Kirchehrenbach Pretzfeld Kirchenlaibach Hirschaid WiesenthauStrullendorf Kirchehrenbach 8 Buttenheim Gosberg Hirschaid Wiesenthau Eggolsheim Pinzberg Buttenheim Kemnath-NeustadtGosberg Eggolsheim Pinzberg Trabitz Kemnath-Neustadt Trabitz Seite Forchheim Pressath Forchheim Pressath Schwarzenbach 8 (b. Pressath) Schwarzenbach Weiden (Oberpf) (b. Pressath) Weiden (Oberpf)

Erlangen, Fürth (Bay), Nürnberg Nürnberg Nürnberg, Regensburg, München

Erlangen, Fürth (Bay), Nürnberg Nürnberg Nürnberg, Regensburg, München

Stand 11/2015 Stand Stand 11/2015 Stand

Bahnhof mit Umsteigemöglichkeit Ebermannstadt – Forchheim – Bamberg – Ebern (bzw. Lichtenfels) Hof – Selb Stadt Hbf. Bahnhof mit Umsteigemöglichkeit Ebermannstadt – Forchheim – Bamberg – Ebern (bzw. Lichtenfels) Hof – Selb Stadt zum Regional- und Fernverkehr Bad Rodach – Bayreuth Weiden – Bayreuth – Weidenberg zum Regional- und Fernverkehr Bad Rodach – Bayreuth Weiden – Bayreuth – Weidenberg Bad Steben – Hof – Münchberg (– Neuenmarkt-Wirsberg) einzelne Fahrten DING Neu-Ulm Bahnhof mit Umsteigemöglichkeit zum Regionalverkehr Bad Steben – Hof – Münchberg (– Neuenmarkt-Wirsberg) einzelne Fahrten Aulendorf Bahnhof mit UmsteigemöglichkeitHelmbrechts zum Regionalverkehr – Münchberg Bahnhof oder Haltepunkt Mühldorf Helmbrechts – Münchberg Bahnhof oder Haltepunkt Hof – Marktredwitz – Kirchenlaibach – Bayreuth Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) Hof – Marktredwitz – Kirchenlaibach – Bayreuth Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) Totalsperrung und Schienenersatzverkehr 11.01.– 04.09.2016 Totalsperrung und Schienenersatzverkehr 11.01.– 04.09.2016

Hbf.

Krumbach DING Aulendorf Neu-Ulm Mühldorf Nürnberg VGN Bayreuth, Hof, Marktredwitz, Schwandorf Krumbach Neumarkt (Oberpf) Memmingen, Deining (Oberpf) Batzhausen Seite Seubersdorf 7/10 Netz Mitte Kempten Parsberg RVV Nürnberg VGN Bayreuth, Hof, Marktredwitz, Schwandorf Mausheim Beratzhausen Neumarkt Laaber Regensburg Deuerling (Oberpf) Hbf Regensburg-BurgweintingObertraubling Deining (Oberpf) Memmingen, Undorf Bogen Etterzhausen Batzhausen Sinzing Sünching Radldorf Seubersdorf Seite Gundelshausen RVV Aalen Kempten Regensburg- (Niederbay) Parsberg Poikam Prüfening Köfering Mausheim 7 Bad Abbach Straubing Beratzhausen Ansbach, Treuchtlingen Ingolstadt Nord Saal (Donau) Deggendorf,Laaber Bayerisch Eisenstein Regensburg Abensberg Straßkirchen Deuerling Hbf Undorf Regensburg-BurgweintingObertraubling Neustadt (Donau) Hagelstadt Bogen Münchsmünster Etterzhausen Donauwörth Plattling Sinzing Sünching Tapfheim Neuburg (Donau)RohrenfeldWeichering Eggmühl Radldorf Gundelshausen Aalen Vohburg Regensburg- (Niederbay) Neufahrn (Niederbay) Osterhofen (Niederbay) Schwenningen (Bay.) Genderkingen Rain Burgheim Straß-Moos Ernsgaden Poikam Prüfening Köfering Unter- Ingolstadt Bad AbbachVilshofen (Niederbay) Straubing hausen (Bay) Ansbach, Treuchtlingen Linz Blindheim Hbf Ingolstadt Nord Saal (Donau) Deggendorf, Bayerisch Eisenstein Heidenheim, Aalen Abensberg Passau Hbf. Straßkirchen Höchstädt (Donau) Ergoldsbach I Neustadt (Donau) Hagelstadt Seite Münchsmünster Seite Dillingen (Donau) Donauwörth Plattling Tapfheim Neuburg (Donau)RohrenfeldWeichering Seite Eggmühl 7 Vohburg 17 Lauingen Neufahrn (Niederbay) Osterhofen (Niederbay) Schwenningen (Bay.) Genderkingen Rain Burgheim Straß-Moos Ernsgaden 7 Mühldorf Landshut Unter- Vilshofen (Niederbay) Gundelfingen (Donau) hausen (Bay) Ingolstadt Blindheim (Bay) Hbf Hbf Linz Leipheim Heidenheim, Aalen Augsburg München München Passau Hbf. Blaubeuren Höchstädt (Donau) Seite Ergoldsbach Günzburg I Nersingen Dillingen (Donau) Seite Ulm Augsburg 9 Hbf. Seite Stuttgart Lauingen Augsburg 6 DING Aulendorf Neu-Ulm Mühldorf Mühldorf 6 Landshut Gundelfingen (Donau) Krumbach (Bay) Hbf Leipheim Augsburg München München Blaubeuren Memmingen, Günzburg Nersingen Kempten Bahnhof mit UmsteigemöglichkeitUlm Seite AugsburNeumarktg – Regensburg – Plattling Gebiet des Regensburger Verkehrsverbundes (RVV) Hbf. DING Aulendorf Neu-Ulm 9 Mühldorf zum Regional- und Fernverkehr Krumbach Ingolstadt – Regensburg – Landshut Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN)

Memmingen, Kempten Plattling – Regensburg – Saal/Ingolstadt (einzelne Fahrten)Bahnhof mit Umsteigemöglichkeit Im Binnenverkehr gilt ausschließlich derNeumarkt VGN-Tarif – Regensburg – Plattling Gebiet des Regensburger Verkehrsverbundes (RVV) Bahnhof mit Umsteigemöglichkeit zum Regionalverkehr 11/2015 Stand Bahnhof mit Umsteigemöglichkeit UlmNeumarkt – Donauwörth – Regensburg – Ingolstadt – Plattling – Regensburg – zum Regional- und Fernverkehr GebietGebiet des Donau-Iller-Nahverkehrsverbundes des Regensburger VerkehrsverbundesIngolstadt (DING) – Regensburg (RVV) – Landshut Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) zum Regional- und Fernverkehr Ulm – Günzburg – Donauwörth – Ingolstadt – Regensburg – Landshut Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) Im Binnenverkehr gilt ausschließlich der VGN-Tarif Bahnhof odermit Umsteigemöglichkeit Haltepunkt zum Regionalverkehr Ulm – Günzburg – Donauwörth – Ingolstadt – Regensburg – Plattling – Passau (Radlzug, nur Mai bis Oktober) Gebiet des Donau-Iller-Nahverkehrsverbundes (DING) Bahnhof oder Haltepunkt Plattling – Passau (Radlzug, nur Mai bis Oktober) Plattling – Regensburg – Saal/Ingolstadt (einzelne Fahrten) Im Binnenverkehr gilt ausschließlich der VGN-Tarif Gebiet der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG) Bahnhof mit Umsteigemöglichkeit zum Regionalverkehr 11/2015 Stand Bahnhof mit Umsteigemöglichkeit UlmNeumarkt – Donauwörth – Regensburg – Ingolstadt – Plattling – Regensburg – GebietGebiet des Donau-Iller-Nahverkehrsverbundes des Regensburger Verkehrsverbundes (DING) (RVV) zum Regional- und Fernverkehr Ulm – Günzburg – Donauwörth – Ingolstadt – Regensburg – Landshut Gebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) Im Binnenverkehr gilt ausschließlich der VGN-Tarif Bahnhof odermit Umsteigemöglichkeit Haltepunkt zum Regionalverkehr Ulm – Günzburg – Donauwörth – Ingolstadt – Regensburg – Plattling – Passau (Radlzug, nur Mai bis Oktober) Gebiet des Donau-Iller-Nahverkehrsverbundes (DING) Bahnhof oder Haltepunkt Plattling – Passau (Radlzug, nur Mai bis Oktober) PICO-FahrgastmagazinGebiet der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG) | 03/16 14 Wissenswertes & Unterhaltung

Auf einen Blick DAS AGILIS-STRECKENNETZ Kochen mit PICO Andreas Casper BBQ-SPEZIAL: Triebfahrzeugführer Netz Nord Ich bin 31 Jahre jung und komme aus dem schö- nen Oberfranken – nicht Bayern! Der agilis-Fa- AUSSERGEWÖHNLICHER milie gehöre ich seit dem 01.06.2011 an, denn ich habe bereits meine Ausbildung zum Trieb- fahrzeugführer bei agilis absolviert. Heute bin ich im Netz Nord für den Einsatzort Bayreuth GRILLSPASS! eingeteilt, helfe aber sehr gerne in den anderen Dienststellen aus. Mein Hobby ist vor allem die Musik. Außerdem liebe ich die Natur, gehe ger- ne wandern und Rad fahren und natürlich koche bzw. grille ich gerne.

VORSPEISE VORSPEISE: SRIRACHA BACON ONION RINGE Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach Schneiden Sie zunächst die Zwiebeln Die fertigen Onion Rings indirekt in ca. 2 cm dicke Ringe. Dann drücken 3 für 20 Minuten bei 200 Grad gril- 1 Zutaten für 4 Personen Sie die geöffnete Seite nach unten len. Danach die restliche Marinade 5 große braune Zwiebeln und das Innere heraus, sodass immer mit etwas Zuckersirup vermischen (z. B. Gemüsezwiebeln) und die heißen Ringe damit bestrei- zwei Zwiebelschichten übrig bleiben. 4 Esslöffel Sriracha-Soße (Chilisoße) chen. Vor dem Verzehr noch ein bis Zahnstocher Für die Marinade der Onion Rings er- zwei Minuten ruhen lassen. 20 Scheiben Bacon 2 wärmen Sie vier Esslöffel Honig und 4 Esslöffel Honig rühren anschließend vier Esslöffel der Nehmen Sie 1 Esslöffel Sojasoße Sriracha-Soße hinein. Danach einen Zuckersirup Esslöffel Sojasoße dazugeben. Die TIPP! Sour Cream als Dip! Sour Cream Onion Rings in der Marinade wenden und anschließend jeden Ring mit drei HAUPTSPEISE Scheiben Bacon umwickeln. Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach

HAUPTSPEISE: MIT BACON UMWICKELTES Zutaten für 6 hungrige Personen SCHWEINEFILET MIT RAUCHPAPRIKA-ROUILLE Für die Rouille 2 rote Paprika Zunächst die Paprikaschoten im Nun die Schweinefilets von über- 2–3 Knoblauchzehen 1 Ganzen über direkter Hitze und 3 schüssigem Fett und Silberhaut be- 1 TL Meersalz bei geschlossenem Deckel ca. 15 freien, mit Öl beträufeln und mit Salz 50 g Semmelbrösel Minuten grillen, bis die Haut Bla- und Pfeffer einreiben. Anschließend 3 EL frischer Zitronensaft sen wirft und langsam schwarz wird. mit Bacon umwickeln und in Frisch- 1 TL geräuchertes Paprikapulver Wichtig: Drehen Sie die Schoten in haltefolie verpackt ca. 30 Minuten bei 200 ml Olivenöl dieser Zeit ca. alle drei bis fünf Minu- Zimmertemperatur stehen lassen. Für das Fleisch ten. Anschießend die Paprika in eine 2 Schweinefilets, je etwa 500 g Schüssel legen, abdecken und 10 bis Danach bei direkter mittlerer Hitze Olivenöl 15 Minuten ruhen lassen. Danach 4 für ca. 15 bis 20 Minuten bei ge- 1/2 TL Meersalz können Sie wunderbar die Haut ab- schlossenem Deckel grillen (Folie ent- 1/2 TL frisch gemahlener ziehen und die Paprika vom Stielan- fernen), bis die Filets leicht gebräunt schwarzer Pfeffer satz und von den Samen befreien. sind. Wichtig: Nicht vergessen, das Bacon Fleisch alle fünf Minuten zu wen- Anschließend den Knoblauch hacken den. Die Kerntemperatur sollte am NACHSPEISE 2 und zusammen mit der Paprika, dem Ende der Grillzeit ca. 65 Grad be- Salz und den Semmelbröseln in einer tragen. Bevor Sie die Filets in dün- Die passende Nachspeise finden Küchenmaschine mixen. Zitronen- ne Scheiben schneiden und mit der sie unter: bit.ly/bbq-nachspeise saft und Paprikapulver dazugeben Rouille servieren, etwa fünf Minu- und bei laufendem Motor (geringe ten ruhen lassen. Sie haben auch ein tolles Rezept, das Stufe) das Öl langsam einfließen las- Sie uns gerne verraten würden? Senden sen. Weitermixen, bis die Sauce glatt Sie es einfach zusammen mit einem Bild von sich an [email protected] und orangerot ist.

15 Mit agilis unterwegs EVENTKALENDER 15.07. Weidenberger Kellernacht 24.06. bis Fränkischer Kinosommer in Bamberg, Hof, 25.08. Marktredwitz, Forchheim, Münchberg, Lichtenfels und Bad Rodach. 15. /17.07. Dillinger Schloss-Open-Air Alle Infos unter fraenkischerkinosommer.de/ 15. bis Bamberg zaubert 03.07. Tag der Franken, Hof 17.07.

16.07. Tag der Europäer, Bad Rodach Liederfestival 01. bis Seite „Songs an einem Sommerabend“, 02.07. 6 Bad Staffelstein 16. bis 18.07. Ulmer Schwörwochenende mit Lichter- serenade auf der Donau, Schwörfeier 01. bis und Wasserfestzug „Nabada“ Bayreuther Bürgerfest 03.07. 01. bis Kulmbacher Altstadtfest 03.07. 01. bis Internationales Donaufest, Ulm/Neu-Ulm 10.07. 06. bis Bayerisches Jazzweekend, Regensburg 10.07. Seite 22. / 23.07. Jahninselfest, Regensburg 12 08. bis 10.07. Samba-Festival, Coburg 22. bis 24.07. Gassenfest, Regensburg 08. bis 10.07. St. Georgen swingt, Bayreuth 22. bis 24.07. Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt, 08. bis Donauwörth 18.07. Ulmer Volksfest 22.07. bis 01.08. Annafest, Forchheim 09.07. Drachenbootregatta auf der Donau, Seite Lauingen 13 23.07. Donauside Festival 2016, Dillingen 09. bis 10.07. Bahnhofsfest „125 Jahre Lokalbahn“, 23. bis Ebermannstadt 25.07. Eberner Altstadtfest mit Künstlermarkt 09. bis 29.07. bis Wiesenfest, Selb 11.07. 07.08. Hofer Volksfest Seite 29.07. bis 12 Bahn-Familientag auf dem 07.08. Coburger Vogelschießen 10.07. Landesgartenschau-Gelände in Bayreuth Seite Besuchen Sie uns auf unserem agilis- 29.07. bis 13 Infostand! 07.08. Neuburger Volksfest Seite 14. bis 30.07. bis 13 Schlossplatzfest, Coburg Kulmbacher Bierwoche 18.07. 07.08.

BR-RADLTOUR 2016 Verpassen Sie nicht das Auftaktkonzert von Nena in Marktredwitz

Ein besonders großes Ereignis erwartet Marktredwitz am Sams- tag, 30. Juli, und Sonntag, 31. Juli 2016. Denn da startet die diesjährige Radltour des Bayerischen Rundfunks mit dem großen Mit agilis stündlich aus Richtung Hof oder Bayreuth nach Marktredwitz. Von hier sind es ca. 10 Gehminuten bis zum Auftaktkonzert von Nena in Marktredwitz. Am Samstagnachmit- BENKER-AREAL. tag treffen die 1.000 Radler/-innen in Marktredwitz ein. Nach dem

Weitere Informationen: Stefan Kirsch // Stadt Marktredwitz // Check-in geht es abends zum kostenlosen Live-Konzert von Nena Projektmanagement Tourismus // Tel. 09231 / 50 12 98 // am BENKER-AREAL. Der Start der 5-tägigen Tour ist am Sonntag- [email protected] // www.marktredwitz.de/freizeit- vormittag. Die erste Etappe führt nach Neustadt a. d. Waldnaab. und-tourismus/sport-und-bewegung/br-radltour-2016 Weiter geht es nach Neunburg vorm Wald und dann über Viechtach und Vilshofen nach Burghausen. Hier werden die Radler mit einem FRANKEN-HOPPER-TICKET (für Einzelreisende inkl. Kind/Enkelkind) 10,20 Abschlusskonzert von Silbermond am Freitag, 5. August belohnt. Weitere Infos unter: EURO! www.agilis.de/ticket/franken-hopper-ticket

PICO-Fahrgastmagazin | 03/16 16 Seite 29. bis 01. bis 7 WeinMusikFest im Stadtpark, Regensburg Gillamoos, Abensberg 31.07. 06.09. Siehe 30. bis unten BR-Radltour, Marktredwitz 03. bis 31.07. 04.09. kultURIG – Festival im Klenzepark, Ingolstadt Juli bis 25.09. Sonderausstellung „Die Kruses“ – eine geniale Künstlerfamilie und ihr Freundes- 04.09. Fränk. Schweiz Marathon, Ebermannstadt kreis, Käthe-Kruse-Puppen-Museum, Donauwörth 09. bis 10.09. Weinfest, Neumarkt 04. bis Porzellinerfest, Selb 08.08. 10.09. „Umsonst & draußen“-Party zum Donautal-Radelspaß, Dillingen 05.08. Sommerfest der Bayer. Spielbank Bad Steben 11.09. Kinderbürgerfest, Neumarkt 05. bis Tucher Blues- & Jazzfestival, Bamberg 15.08. 11.09. Donautal-Radelspaß, Dillingen

06.08. Neuburg 3 – der Neuburg Triathlon 16. bis 18.09. Flechtkultur-Festival/37. Lichtenfelser Korbmarkt: Flechtkultur erleben! 06.08. Altstadt-Flohmarkt, Neumarkt

12. bis KORBMARKT LICHTENFELS 14.08. HUK-Coburg Open-Air-Sommer, Konzerte auf dem Coburger Schlossplatz Seite Flechtkultur Erleben! 13 BEIM INTERNATIONALEN KORBMARKT IN LICHTENFELS 12. bis 17. & 18. September 2016 | Eröffnungsabend:16 . September 21.08. Volksfest, Weiden Seite 12. bis 7 21.08. Jura-Volksfest, Neumarkt Seite 12. bis 7 18.09. Neumarkter Stadtlauf 22.08. Gäubodenvolksfest, Straubing 13. bis 23.09. Neuburg leuchtet: 14.08. Kurparkfest, Bad Steben bummeln und genießen bis 23 Uhr 23. bis 13. bis Weltgrößte Hutschau, Neuburg 14.08. Saaleauenfest, Hof 25.09. 25. bis 24. bis Einstein-Marathon, Ulm/Neu-Ulm 29.08. Sandkerwa, Bamberg 25.09. Seite 26. bis 6 30.09. Dillinger Nacht 29.08. Barthelmarkt, Oberstimm Seite 26.08. bis 7 noch bis Landesgartenschau Bayreuth 2016 11.09. Herbstdult, Regensburg 09.10.

DIE ILZTALBAHN VON PASSAU NACH FREYUNG Erleben Sie die wunderschöne Natur des Ilztals Mit dem Zug nach Passau (z. B. mit agilis und der DB). Von dort startet die Ilztalbahn. Die Fahrkarten zur Weiterfahrt erhalten Sie direkt im Ilztalbahn-Triebwagen. Schnappen Sie sich Ihre Liebsten und machen Sie sich auf den Betriebszeiten: jeden Samstag, Sonntag und an allen Feiertagen Weg über Passau ins Ilztal. Zwischen dem Ilztal und dem Drei- vom 5. Mai bis 30. Oktober burgenland erleben Sie Abwechslung pur! Das touristische An- Abfahrten: beispielsweise um 9:40 Uhr, 10:59 Uhr und 13:04 Uhr gebot umfasst zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die auch zu Fuß ab Passau, Fahrzeit ca. 1 : 20 Stunde erreichbar und somit für Wanderfreunde ideal geeignet sind. Preise: z. B. Hin- und Rückfahrt (50 km): 19,– Euro, Familie 35,– Euro Empfehlenswerte Bahnhöfe, die Wanderfreunde ansteuern soll- Das Bayern-Ticket ist auf dem Teilstück der Ilztalbahn zwischen Röhrnbach und Freyung gültig. ten, sind Fischhaus, Kalteneck und Fürsteneck. Vom Bahnhof Mehr: Ilztalbahn GmbH // www.ilztalbahn.eu // [email protected] Freyung erreichen Sie außerdem die atemberaubende Buchber- Tel. 08581 / 98 97 13 6 // www.facebook.com/ilztalbahn ger Leite, die zu den beeindruckendsten Schluchtenlandschaf- ten Bayerns gehört. Geröllreiche Bäche, steile Felsriegel und BAYERN-TICKET AB (für Gruppen bis max. 5 Personen) 23,– urwüchsige Wälder warten auf Sie! Weitere Infos unter: www.agilis.de/ticket/bayern-ticket EURO!

17

18

PICO-Fahrgastmagazin | 03/16 | PICO-Fahrgastmagazin calla:design Lösung zu „Finde die Wörter!“: 1. XXX 2. XXX 3. XXX calla:design

1. Torwand, 2. Wassereis, 3. Sonnenmilch, 4. Gleisbett, 5. Wassertemperatur, 6. Sonnenbrand

6

5

4

3

2

1

Findest du sie alle? sie du Findest

Juni 2016 Juni Juni 2016 Juni

sie zusammen? sie

Illu - Agilis - 7-Fehler-Suchbild - Agilis - Illu Illu - Agilis - 7-Fehler-Suchbild - Agilis - Illu

Wir haben sieben Fehler in dem unteren Bild versteckt. versteckt. Bild unteren dem in Fehler sieben haben Wir Wir suchen sechs Wörter – kriegst du du kriegst – Wörter sechs suchen Wir GENAU!

Wörter! SCHAU SCHAU

Finde die die Finde Wissenswertes & Unterhaltung & Wissenswertes Wie funktioniert eigentlich ... PÜNKTLICHKEIT IM BAHNVERKEHR

FAHRGAST, ÄRGERE DICH NICHT! Unsere Züge brausen z. T. mit 160 km/h durch Bayern und bringen Sie sicher an Ihr Ziel. Ganz wichtig dabei natürlich: Pünktlichkeit. Die Pünktlichkeitsstatistik bei agilis fällt sehr gut aus: Im Jahresdurchschnitt verkehren unse- re Züge im Netz Mitte zu 94,7 % und im Netz Nord zu 96,1 % pünktlich.*

Dennoch, auch wir kommen manchmal leider zu spät. Ärgerlich für Sie als Kunde, genauso ärger- lich auch für uns, denn in den meisten Verspä- tungsfällen können wir bei agilis die Gründe nicht Signalstörungen beeinflussen. Sogenannte Signalabstände auf den Bahnstre- cken sorgen dafür, dass Ihre Sicherheit garan- Daher gehen wir heute der Frage auf den Grund: tiert wird, denn Signale stellen sicher, dass eine Was ist denn jetzt schon wieder los? Strecke auch wirklich frei ist. Allerdings können Signale manchmal ausfallen oder Rot anzeigen, MÖGLICHE STÖRFAKTOREN IM obwohl die Strecke eigentlich frei ist. In einer SYSTEM „EISENBAHN“ solchen Situation muss ein Lokführer an dem Si- Der Eisenbahnverkehr ist ein sehr komplexes Sys- gnal warten, bis die Signalstörung behoben ist. tem, wie ein Puzzlespiel, bei dem viele Teile in- Bleibt die Störung bestehen, darf ein Lokführer einandergreifen und zueinander passen müssen. in bestimmten Fällen nach Rücksprache mit Sobald an einer Stelle ein Puzzleteil fehlt oder dem Fahrdienstleiter mit schriftlichen Befehl nicht richtig sitzt, kann es leicht zu Verspätungen langsam auf Sicht weiterfahren. Erst wenn das kommen. Die häufigsten Gründe im Überblick: Signal wieder störungsfrei funktioniert, kann der Verkehr ohne Verspätung weiterfließen. Außerplanmäßige Zugüberholungen und Zugfolge Das sind natürlich nicht einzigen Gründe. Die fol- agilis teilt sich die Gleise mit Zügen anderer Ver- genden Probleme erklären wir Ihnen in der nächs- kehrsunternehmen, z. B. dem Fernverkehr (IC und ten Ausgabe: ICE), Güterzügen oder anderen Regionalzügen. Im Schienenverkehr gibt es dazu Regeln: Der Oberleitungsstörungen Fernverkehr hat grundsätzlich Vorrang gegenüber Folgeverspätungen dem Regionalverkehr, d. h., unser Zug muss bei- Bauarbeiten auf der Strecke spielsweise einen verspäteten ICE abwarten und Streckensperrungen, z. B. aufgrund von umge- vorbeilassen. Das bedeutet natürlich auch Ver- stürzten Bäumen oder Personen im Gleisbereich spätung für uns. Störungen am Fahrzeug Weichen- oder Stellwerkstörungen Warten auf Anschlussreisende Weichen bestimmen die Richtung, in die unsere Züge fahren, und werden zentral über das soge- Sie sehen: Es gibt viele Faktoren, die dazu führen nannte Stellwerk gesteuert. Doch Wetter und an- können, dass ein Zug sich verspätet. Natürlich ist dere Umwelteinflüsse können die Weichen stören. eine Verspätung ärgerlich. Aber vielleicht hilft es Das kann zum Beispiel durch Schnee und Eis, he- Ihnen, sich in diesem Fall zu erinnern, wie vielfäl- runtergefallene Äste oder auch Müll passieren. Ist tig die Ursachen dafür sein können. Es gibt eines, eine Weiche nicht mehr über das Stellwerk steuer- was beim Bahnfahren noch wichtiger ist als die bar, müssen Techniker vor Ort die Störung beheben. Pünktlichkeit – und das ist Ihre Sicherheit!

* Aus bahnbetrieblicher Sicht gilt ein Zug ab der sechsten Minute als verspätet.

19 Wissenswertes & Unterhaltung

Fernreisen TREN CRUCERO EINE KREUZFAHRT IM ZUG

REISEN SIE IM „TEUFELSZUG“ BIS ZU 4 TAGE DURCH ECUADOR Die Abenteurer und Weltenbummler unter Ihnen sollten sich eine ganz besondere Zugreise in Ecuador nicht entgehen lassen: die Reise mit dem Tren Crucero!

Ein Zug mit viel Geschichte Mit dem Tren Crucero reisen Sie in 4 Tagen und 3 Nächten von kühle Hochland und die heißen Küsten verbinden, damit Obst Quito nach Guayaquil durch die majestätischen Landschaften und Getreide aus den Bergen leichter verschifft werden konn- der Anden bis zu den endlosen Ebenen der Küste. Es handelt ten. Schon während der Errichtung der Strecke wurde die soge- sich hierbei um die aussichtsreichste und zugleich schwierigste nannte Teufelsnase besonders bekannt. Hierbei handelt es sich Bahnstrecke der Welt, die erst seit wenigen Jahren überhaupt um das schwierigste Teilstück der Strecke, weshalb der Tren wieder regelmäßig befahren wird. Crucero auch häufig „Teufelszug“ genannt wird. An der Teu- felsnase fährt der Zug im Zickzack den Hang hinunter – erst Der Bau der Bahnstrecke dauerte 35 Jahre, bis sie endlich An- vorwärts, dann rückwärts – und überwindet so 400 Meter fang des 20. Jahrhunderts fertiggestellt wurde. Damals soll- Höhenunterschied auf nur etwa drei Kilometern Strecke. Es te der Zug mit der Verbindung von Quito nach Guayaquil das sind die letzten Meter der auslaufenden Anden.

Mehr Informationen unter http://trenecuador.com/es/tren-crucero/ Buchen können Sie zum Beispiel über Mio Tours oder DERTOUR.

PICO-Fahrgastmagazin | 03/16 20 Erdrutsche legten den Betrieb lahm Terrasse bzw. einen offenen Balkon im letzten Wag- Häufige Erdrutsche waren der Grund, warum der gon. Der Zug fährt lediglich 30 bis 60 Kilometer pro Staat Ecuador die Gleise jedes Jahr aufs Neue be- Stunde und braucht deshalb 4 Tage für eine Strecke, festigen musste, bis im Jahr 1980 der Verkehr zwi- die ein Bus in 10 Stunden schaffen würde. Der Hö- schen Hauptstadt und Küste komplett eingestellt henunterschied auf dieser Reise ist gewaltig. Quito wurde. liegt auf 2.852 Metern, Guayaquil lediglich auf 6 Me- tern. Der höchste Punkt der Strecke ist die Station Im Jahr 2008 begann die Regierung unter Rafael Urbina, welche sich auf 3.640 Metern befindet. Correa, die Prestigestrecke wieder instand zu set- zen. 235 Millionen Euro investierte man in 500 Service-Leistungen während der Tour Kilometer neue Gleise, vier neue Waggons und 30 Während der 4-tägigen Tour werden Sie von Rei- Bahnhöfe. Seit 2013 fährt der Tren Crucero wieder. seführern begleitet, die die verschiedenen Sehens- Für das Fremdenverkehrsamt hat sich das schon ge- würdigkeiten erläutern und durch die Tagesausflüge lohnt: Bei den World Travel Awards 2013 wurde der führen – zum Beispiel zu einer Kakao- oder Rosen- Zug als bestes Tourismusprodukt außerhalb Euro- plantage oder zu einer alten Kirche. Außerdem ste- pas ausgezeichnet. hen neben dem Zug auch Busse für Ausflüge abseits der Strecke und für das Gepäck bereit. Zudem sind Vier Waggons mit unterschiedlicher Kultur drei Übernachtungen (inkl. Vollpension) in Hotels Der Tren Crucero hat vier Waggons mit einer Gesamt- entlang der Strecke im Preis inkludiert. kapazität von 54 Personen. Jeder einzelne Waggon repräsentiert ein historisches oder kulturelles The- ma von Ecuador, verfügt über Panorama-Fenster, Ti- sche, Schließfächer, eine Kaffee-Bar und eine offene

21 agilis informiert

SCHIENENERSATZ- VERKEHR Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Baumaßnahmen der unter www.agilis.de, bei unseren Servicekräften im Zug oder DB Netz AG kommt es auf den folgenden agilis-Strecken zu an unserem Servicetelefon­ 0800 589 28 40 (kostenfrei). Bit- Verspätungen und Zugausfällen. Ein Schienenersatzverkehr te beachten Sie auch die Aushänge und Durchsagen an den mit Bussen (SEV) wird eingerichtet. Detaillierte Informationen Bahnsteigen. Wir wünschen Ihnen dennoch eine gute Fahrt! zu den einzelnen Maßnahmen erhalten Sie unmittelbar vorher

NETZ MITTE 21.08. Straubing – Regensburg Landshut – Regensburg – Ingolstadt – Ulm Ausfall von vier Zügen zur Mittagszeit 04. – 05.07. Donauwörth – Tapfheim (ag84194, ag84195, ag84198, ag84199) Ausfall von Zügen (ag84301, ag84348, ag84303, ag84220) 04. – 10.09. Plattling – Regensburg im Spät-/Frühverkehr Verspätungen bis zu 14 Minuten bei mehreren Zügen 20. – 25.07. Neufahrn – Landshut im Spätverkehr Ausfall mehrerer Züge 05.09. Regensburg – Straubing 30.07. Neufahrn – Landshut Ausfall von zwei Zügen (ag84347, ag84348) im Spätverkehr Ausfall von zwei Zügen (ag84349, ag84354) 01.08. Neufahrn – Landshut NETZ NORD Ausfall von zwei Zügen (ag84281, ag84286) Ebern/Lichtenfels – Bamberg – Forchheim – Ebermannstadt Neumarkt – Regensburg – Plattling Voraussichtlich noch bis 04.09.: Ausfall aller Züge zwischen 03.07. Regensburg – Neumarkt Ebern und Hallstadt bzw. Bamberg und Lichtenfels Verspätungen von 15 Minuten bei ag84322 01. – 04.07., 14. – 17.07 ., 16. – 18. und 23. – 25.09.: 10. + 17.07. Plattling – Regensburg Ausfall aller Züge zwischen Ebermannstadt und Forchheim Verspätungen bis zu 22 Minuten bei im Spätverkehr mehreren Zügen im Spätverkehr 10. – 12.08.: Ausfall aller Züge zwischen Bamberg 10. – 14.08. Neumarkt – Plattling und Forchheim Verspätungen bis zu 22 Minuten 13. + 14.08.: Ausfall aller Züge zwischen Forchheim 12. – 14.08. Neumarkt – Parsberg und Ebermannstadt Ausfall mehrerer Züge Bad Rodach – Bayreuth Hbf 20. – 22-08. Plattling – Neumarkt 04. – 06.09.: Ausfall aller Züge zwischen Ebersdorf und Coburg Verspätungen bis zu 10 Minuten bei mehreren Zügen Hof Hbf – Selb Stadt 05. – 09.09.: Ausfall aller Züge zwischen Rehau und Selb Stadt

Bildnachweise: Titel: agilis/Uwe Miethe | S. 3 Tren Crucero: shutterstock.com #289685738 Urheber: KalypsoWorldPhotography | S. 6/7 Hintergrund: shutterstock.com #257289979 Urheber: Vitaly Korovin | S. 6 Schwörwochenende: Tourismusverband Stadt Ulm | S. 6 Volksfest Ingolstadt: flickr.com, Helixstyle, Urheber: Florian Golchert | S. 6 Barthelmarkt: © Wolfgang Glöckl für barthelmarkt.com | S. 7 Jura-Volksfest Neumarkt: © www.neumarkt-volksfest.de | S. 7 Gillamoos: flickr.com, CIMG3340, Urheber: pfatter | S.7 Herbstdult Regensburg: flickr.com, 20140830-_UM_2015.jpg, Urheber: Michael Bundscherer | S. 7 Gäubodenvolksfest: © Waldemar L | S. 12/13 Hintergund: shutterstock.com #265754273 Urheber: Annette Shaff | S. 15 BBQ-Bild: shutterstock.com #146092490 Urheber: Sebastian Duda | S. 18 Suchbilder: calla design | S. 19 Hintergrund: fotolia.com #58886782 Urheber: Grafix132 | S. 20/21 Hintergrund: istockphoto.com #36879634 Urheber: Bartus Hendrikse

Bald ist es soweit – die agilis-Züge rollen wieder! Sonntag, 04.09.2016 ab 5 Uhr Angaben ohne Gewähr.

Nach mehr als 8-monatiger Bauzeit neigt sich das „Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8.1“ – die größte Bahnbaustelle Deutschlands – in unserem Streckennetz dem Ende entgegen. Ab 4. September 2016 um 5 Uhr sollen die Strecken Bamberg – Lichtenfels sowie Bamberg – Ebern wieder für den Zugverkehr freigegeben sein. Mehr Infos fi nden Sie kurz vor Ende der Baumaßnahme unter www.agilis.de

www.agilis.de Ihre Bahn in der Region. Teilnahme per E-Mail an [email protected] oder DAS PICO-GEWINNSPIEL per Post. Einsendeschluss ist der 7. September 2016.

DIESES 1. Preis: 3 x 1 Dehner Heidelbeer-Staude „Pünktchen“ MAL ZU 2. Preis: 2 x 5 Freikarten für den neuen Freizeittrend Fußballgolf in Leipheim GEWINNEN: 3. Preis: 2 x 2 Tageskarten für die Landesgartenschau in Bayreuth 2016

altrömi- Mensch eh. Auto- verfah- Plunder, Preis- Teil Gelände- ab- sches zwischen Gemah- renn- rene arge Etage Alt- redu- eines Hymne vertie- züglich Hirten- 20 und 29 lin strecke Situa- Lage waren lied Jahren zierung Dramas in Berlin fung tion

Ver- hältnis 4 griechi- Träger Hinter- Laden- ei- sche von Not- lassen- tisch förmig Vorsilbe: brücken schaft 1 neu stür- eine misch, Strauch- unge- 2 frucht stüm Mensch ein Stadt in ohne Kopf- Protz, Binde- Brasilien Kunst- bewuchs Prahler sinn wort 3 (Kw.) weib- Schutz- römi- liches Eigen- patronin scher Zauber- tümer der Liebes- wesen 9 Mütter gott eine tätiger griechi- Bewoh- scher persi- Vulkan Behörde ner Buch- sche auf stabe Kaiserin Sizilien Korsikas Produkt erbit- kampf- aus Kalk, Geflügel Sand u. terter unfähig Soda Gegner 7 (Abk.) Kose- Gattin ein voll- kolumbi- aus- wort für des Leid schließ- Tonge- Groß- bracht, Gottes anische schlecht mutter fertig Thor Währung lich Flüssig- Stunt- keits- putzen, man maß reinigen (Abk.) italie- Tanz- Abk.: kurz für: nischer figur der Sowjet- um das Mode- 5 schöpfer Quadrille union 8

geheim- Haus- nisvoll vorbau 6 raetselstunde.com 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Teilnahmebedingungen: Es entscheidet das Los. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Gewinnermittlung gespeichert, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von agilis sowie ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Im Fall des Gewinns akzep- tiert der Teilnehmer, dass sein Vorname, Nachname und Wohnort in den Medien von agilis veröffentlicht werden.

GEWINNER 1. Preis, 1 x 2 Karten für das Bluetone Festival in Straubing für das Konzert der Sportfreunde Stiller: Astrid Remling, Hallerndorf AUS PICO 2. Preis, 2 x 2 Tageskarten für die Landesgartenschau Bayreuth 2016: Walter Reiter, Weiden; Horst Schilling, Neustadt bei Coburg 2/2016: 3. Preis, 2 x 1 agilis-Frühlings-Überraschungspaket: Günther Engelhardt, Geroldsgrün; Johanna Rödel

Absender: Bitte Bald ist es soweit – ausreichend die agilis-Züge rollen wieder! frankieren Sonntag, 04.09.2016 ab 5 Uhr

Hiermit willige ich ein, dass ich per E-Mail agilis Eisenbahngesellschaft mbh & Co. KG

@ Gewinnspiel Angaben ohne Gewähr. bzw. per Post über weitere Angebote der agilis Eisenbahn- Galgenbergstraße 2a gesellschaft mbh & Co. KG informiert werde. Nach mehr als 8-monatiger Bauzeit neigt sich das „Verkehrsprojekt Deutsche 93053 Regensburg Einheit 8.1“ – die größte Bahnbaustelle Deutschlands – in unserem Streckennetz dem Ende entgegen. Ab 4. September 2016 um 5 Uhr sollen die Strecken Bamberg – Lösungswort: Lichtenfels sowie Bamberg – Ebern wieder für den Zugverkehr freigegeben sein. Mehr Infos fi nden Sie kurz vor Ende der Baumaßnahme unter www.agilis.de www.agilis.de Ihre Bahn in der Region. MARKTREDWITZ - DIE VERANSTALTUNGSSTADT

UNSERE HIGHLIGHTS IM SOMMER 2016

09.07. MAKaktiv-Tag & Familientag im Auenpark - Marktredwitz sportlich und aktiv!

16.07. Marktredwitzer Altstadtfest

23.07. MAKspielt – das bunte Spieleparadies in der Innenstadt

30.07. Großes Open-Air-Konzert der BR-Radltour 2016 mit NENA! Eintritt frei!

01.08. - 07.08. Marktredwitzer Kinosommer - Open-Air-Kino im Auenpark! Eintritt frei!

10.09. Lange Nacht – Einkaufen bis 24.00 Uhr

17.09. - 18.09. 1. Marktredwitzer GREEN DAYs - eine bunte Messe rund um die Themen Bauen, Wohnen und Garten

Weitere Informationen zu allen Veranstal- tungen fi nden Sie auf der Homepage www.marktredwitz.de und auf Facebook unter „Marktredwitz – meine Stadt“. NÄCHSTER HALT: NEUMARKT!

IM NEUENMARKT  DIREKT NEBEN DER ALTSTADT

Genieße im WEISSGLUT Neumarkt das ganze Jahr über Köstlichkeiten - angefangen mit unserem Frühstück oder Sonntagsbrunch über ausgefallene Burgerkreationen bis hin zu saftigen Steaks in den verschiedensten Ausführungen. Und wenn dir das nicht reicht, haben wir für danach auch noch eine umfangreiche Cocktailkarte.

Dammstraße 1 | 92318 Neumarkt | weissglut.de