. .Schutzgebühr 2, - DM Heft 2/ 93

Horex- Freunde HOAIX CLU• Rhei n / Ne ckar Bild Nr. KUPPLUNG 22/ 4 Sperrad, Neuteil DM 38,-­ 22/ 5 Buchse far Kupplungskettenrad (Übermaß!) DM 16,-­ 22/ 6 Kupplungskettenrad 3/8 x 3/8, 46 Zähne DM 68,-­ 22/ 7 Mitnehmerteller DM 48,-­ 22/ 8 Lamellenkörper DM 65. -­ 22/12 Außenlamelle J urid DM 19,-­ 22/14 Federceller DM 18,-- J 22/15 Federhalse DM 6,-- 22/ 16 Kupplungsfeder, verstärkte Ausführung DM 8,-- 22/18 Druckstange DM 18,-­ 22/19 Umbausatz Kupplungsdrucknagel, 3-tellig DM 18,-- 22/21 flache Sechskantmutter M 14 DM 4,-- 22/23 Mi rnehmersteine 0~1 2,-- 22/24 Stoßdä mpfergum m1 DM 5,. -- 22/27 Kette Duplex 3/8 x 3/19,70 Glieder, Nachfertlgung DM 98,-­ 22/- Einfach-Primärkette 3/8 x 3/8, 70 Glieder DM 88,-- für Reglna, SB 35, KR 35 22/28 Gleitschuh/Pederstahl, Neuteil DM 28,-­ 22/29 Torsionsf eder Kettenspanner DM 8,-- 22/31 Spez ialmutter, Neufertigung cadmiert DM 9,50 22/34 Gummi far Kickstarterhebel (Original) DM 8,-- 22/39 K ickstarterbolzen, Neutei 1 DM 65,-­ 22/40 R Uckhol f eder Kickstarter DM 12,--

'-···-·--~· --

BILD NR. 22

K'„.~ u• u• @ „.• . 8 13 ~ tt' llC@lr:

8720 SCHWEINFURT I Zehn:sir 28 · Tel 0972141455 u

- 2. - Li~b~ H~r~x~r~~~d~ Da hat uns der letzte Postminister Schwarz Schilling noch ei nen Aufschub mit der Preiserhöhung des -Boten beschert. De nn die uns betreffenden Preisanhebungen für Drucksachen sollen erst ab September 93 wirksam werden. Dies ermöglicht es uns den 2,-DM Preis zumindest iür dieses und das nächste Heft beizubehalten . Aber nicht desto Trotz, die Post h ä l t uns in Trapp . Es g i bt bald neue und nichteinmal so ganz unkomplizierte Postleit:ahlen. Nun me ine Bitte, um die Sache für uns möglichst einfach zu ges talten: Wenn Euch Eure neue Postleitzahl bekannt ist, so schickt mir doch Eure korrekte Adresse auf einer Postkarte zu. Schreibt bitte mit Masch i ne oder in Druckschrift. Vergesst nicht, Eure Telefonnummer anzugeben. Wenn da alle mitmachen, haben wir unsere Adresskartei ruckzuck komplett und auf dem neusten Stand. Euer Horex-Nov1ce

I N H A LT aaa~ ::i auac a= ::: Sei•e J Maße die man wiaaen aoll,e. n 3 Regina im Teai / ECE Helme wo ? " 4 Wiaterhandechuhe / Neuea vom Dampfhammer. II 5 Gnom / Alu-Reiniger / Reai / Schilder / Kerzengewinde, " 6 4Lager Kurbelwellen / EG-Grenzen. II T T5 / 12V / Reifen / Imperator / Gewinde. tt 8 Fiachai1bergrau die Letz\e. " 9 - 1 .5 ARbau und Einatellung das Sei\enwagena. " 1.5 Auch 9J ruft Norwegen. / Ro' die Erata, lt 16 - 18 Richtige Schmierung. tt 19 - 2J Geap9.Jln Regina 400 im Te~~ • tt 2J Pin• / Tankachutzdacken / Tanktiberholung. lt 24 - 25 Die Alpan-Päaaa. tt 26 -Horex / Postkarten und Plakate. " 26 Dia )9the Sterntahri / Hella Rücklichter. " 27 - Jo Treffen - Auaatellungen - Mörk\e. " .'.)o Horox-Freuttde, Club• neu oder geändert. lt J1 Cita\ion Er•atzteile aua USA. II Jl - J.5 Tipa von Horexrreund Herbert Hauachild. " 36 Anzeigea der Horexfreun~e.

Na.c:htrcag M..aBE!' die maln ~i!5!5E!>n ~<:>l.l.tt=­ In HB 3/90 Seite 18 fragten wir den Leserkreis nach den Maßen der Imperator 450, Type 23, Kupplungsdruckstange. Karl Tel. 0 9 229- 7382 konnte uns nun Antworten. In diesem Motor befinden sich =we1 Druckstangen von 6mm Durchmeßer, wobei die eine 39mm und d i e andere 236mm lang ist. Tes.t RE!'ginC3l„ Ma.x„ BMW, KB In dem l etzten Veteranen Sonderheft der Zeitschrift MO ist e ine Art Vergleichsbericht über d i e oben erwä hnte n Typen erschienen. Wer das 9.SODM teure,aber auch sehr gut gemach t e ~e ft nicht mehr im Zeitungshandel erhält, wende sich bitte a n den MO Verlag Tel.0711-16850- 0.

Ein ~eite~es. J~hr <:>hn~ ECE Wi r dachten, und so schrieben wir e s auc h in HB 3/92 S 15 , das Jahr 1992 wäre das let=t Jahr für die geliebte Halbschale. Aber dem ist nicht so, denn die Ausnahmeverordnung von 92 i st vorerst bis Ende 93 verlängert, ganz offiziell vorn Verkehrsminister Krause. Diese Meldung entnahmen wi r der Gummikuh Dezember92 . -3- Wint~r H~~ds~h~h~ [~ letzlen , Ho~ex-Bot e bra~hten wir einiges über p reisgünst\ge Win te~-F ahr -K le1dung. Nun hier ein Nachtrag für Wi n terhandschuh e, den wir ~us der Gummikuh Dezember92 entnommen haben. Aus Bundes­ w~ hrbe st~n den vertreibt H. Räer GmbH, Altes Dorf 18-20, w-·3200 Hildesheim , Tel. 05121-57944 oder 57945 für 23. 20DM innen mit 1 T~d dyfutter gefütterte, Fäustli nge mit Stulpen. Die Handschuhe si nd aus Gew~bema t~rial , d aß an Daumen und Handfläche mit Ziegen­ l e der ve r s tarkt ist. Die Ha ndschuhe sind leicht gebraucht im Zustand f ast neuwertig .

elektronische Regler für 6 V, 12 V oder NC

e DKW 12 5. DKW 175, MZ. MAICO e NSU MAX. NSU CONSUL. HOREX, ADLER e BMW R25/26, BMW RS0/60. BMVV R51 /2 e MATCHLESS, AJS, SAROLEA • Sonderanfertigung für fast all e Modelle

N~~ ~s ~~m D~mp~h~mm~r ALAtc:>r- 1. Di e Bes i t :! e r von älteren "Dampfhämern" (bis 1989) k önnen für 16,50 plus Porto e in Zusatzheft mit allen zus~tzlichen erweiter- ten Beiträgen erhalten . 2 . Kl a u s regt an, daß aus dem Krei s der Horex- Freunde eine Fer n­ fahrt über die Strecke der Reichsstraße 1

einer unserer Leser hierzu auch Möglichkeiten und Lust besit=en 1 so möge er uns d i es bitte mittei l en . Klaus Habermann ist unter Tel . 06597-4330 oder Dorfstr. 1'9 i n w- 5534 Birgel Eifel errei c h bar. -4- Gnc:::>m .a15ä McapE!>c:I :z~gE!'1.a~s.E!'n Bisher dachte ich, da der Gnom Karlheinz Bitsch 60ccm hat ist er als Moped, also nur mit Versicherungskenn­ -·--Kel terweg 8 zeichen, nicht in den S'tr·· a8en­ 6803 Neckarhausen verkehr zu bringen. Da lag ich 06203/16462 falsch, wie ich einem Bericht der Markt vom Dezember 92 ent­ nehmen mußte. Dort auf Seite 218 wird von einer BJ.1900 Peugeot Zylinderkopf - Änderungen und ohne Getriebe und Kupplung mit Reparaturen (Auspuffstutzen) 214ccm berichtet, die schon ein­ ige Zeit als Moped am öffent• Umbau Motorentlil.ftung lichen Verkehr teilnahm und nun eine Zulassung als Motorrad be­ Kolben !Ur Regina 350/400 kam . Die Zulassung a l s Motorrad soll uns nicht interessieren Sonstige Spezialreparaturen und aber wie konnte dieses wei t über Änderungen auf A.n!rage 50ccm liegende Rad als Moped am öffentlichen Verkehr teilnehmen? Kostenlose techn. Beratung Es gibt eine Llbergangsbestimmung die Fahr:euge ijber SOccm die vor 1952 zum öffentlichen Verkehr :ugelassen wurden, maximal 1PS haben und nicht schneller als (HOREX) 50kmh laufen, mit einer Be­ tr iebserlaubnis als Moped mit Versicherungskennzeichen am Re!>~i.d~nt B~ric::ht öffentlichen Verkehr teilnehmen In der Markt {Heft 12/92> wurd ~ d ürfen. Also wie geschafffen um in einem lesenswerten Bericht ohne TüV und große Kosten einen von "1(1 acks" d ie Resident be­ Gnom ab und an auf Treffen be­ handelt. Dieser sechsseitige ~e­ wegen zu können. Doch wer hat richt sei allen, nicht nur wegen schon einen fahrbaren Gnom ~ der schönen Farbaufnahmen 1 wärm• I ntressierte besorgen sich das stens empfohlen. Nachbeslel ­ Marktheft Tel.06131-99~ -0 2. lungen sind über Telefon 06131- 992-103 möglich.

A1LA-Re-ini.gE!'r- ••s ...... pe-r! EmC3li1.1e!> Sc:hi1d~..- „ von Halem Goethestr.45 in 8000 Im HB 1/91 Seite 2~ hatten wir den Klassereiniger Comedol schon München 2; Tel. 089-535522. Mit einmal vorgestellt. Nun haben Horex-Motive gibt es zwar noch wir die richtige Adresse des ni c ht, aber vielleicht kann sich Lief eranten , sie lautet: Dr. ein Horex-Freund mit einer guten Joseph Naton, Eichenstr. 5a in Vorlage von Horex-Schildern mit W-8027 Neuried b ei Mün chen , Tel . der Firma zusammen tun . I ch 089-7551051. Der Prei s ist uns glaube im Kreis der Horex - Freun­ nicht bekannt. Ei n anderes sehr de gäbe es genügend Interes­ aggressiveres Mittel, welches senten. Die Sache muß nur von zur Reinigung von LKW Silos jemanden in die Hand genommen werden. genutzt wird, ist der Alureini­ ger Sauer von ARAL. Mir bringt mein Schwager, er ist Trucker, Zli~dk~rze-ng ~ ~i~d~ dieses Mittel mit. Der Preis Ein Tip aus der Zeitschrift "Der liegt bei ca. 5,-DM pro Liter. Ma::fahrer" erinnert daran, daß Wer s ich dafür interessiert soll man n ie eine Zündkerze aus einem doch bi tte bei Speditionen oder noch heißen Motor herausschrau­ Lieferanten dieser, oder großen ben soll. Und dies gilt um so Autohöfen wie z.B. SVG nachfra­ mehr, wenn Kurzgewinde vorge­ gen. Wer eine Lieferstelle weis sehen ist und dieses direkt im kann diese ja uns mitteilen. ' Alu des Zylinderkopfes sitzt . -5 4 L a.gE!'r-kL.tr-bE!'1'-'IE!'11E!'n LJmba.t...t a.1 te!> Re!>gin43.-Mc:>tc:::>r-E!'- A1~c:::> 4 L.agE!'r­ ""ie- z-B- be-i. dE!'r- 400E!'r- RE!'gin.a- Ul r ich Tel.0521-290837 hat diesen Umbau versucht und es sieht gut aus. Doch es muß gesagt werden, daß noch keine Erfahrungen mit diesem Umbau vorliegen. Wer Interesse an diesem Umbau hat, kann Ja den Gedankenaustausch mit Ulrich suchen. Sollten dann einmal Erf a hrungen mit diesem Umbau vorliegen, so sind wir vom HB daran interessiert. Die Vorteil e des Umbaus liegen auf der Hand. Der Priemärtrieb wird beidseitig gestützt. Die Lichtmaschine und ganz wichtig der Unterbrechernocken laufen runder, da sie nun von den auf und a bgehenden Bewegungen (Oszilationen) des Kurbelzapfens geschützt sind. Was wurde geändert. 1 . Anstelle des Wellendichtringes hinter der Lichtmaschine wird ein Lager 6003-C3- 1RS eingebaut. Bei diesem s peziellen Motor war die Bohrung im Primärantriebsdeckel exakt zentri sch zur Kurbel­ wel l e nlagerung Cder Piemärantriebsdeckel blieb verstiftet> und auch di e Bohrung war zur Aufnahme des Kugellagers geeignet zentr i s ch abgeschliffen. Das ist Arbeit f ür einen Rundschleifer. 3.Die Dichtarbeit zur Lichtmaschine hin übernimmt der eine, im Kugellager angebrachte , Dichtring, er sitzt außen zur Licht­ maschine hin . Llber die Sicherung dieses 4 Lagers nach außen zur Lima hi n , kann man sich noch ein paar Gedanken machen, nach innen s itzt das Lager am angeschliffenen Absatz oder aber an der Mutter. HEUMANN HO REX -Ersatzteilt9 Verschleißteile - Dichtungen Embleme Schalldäm:pfer Krümmer - ET-Kataloge 22 seitige Liste DM 2,50.- Heumann - Fuchsberg 3 6 110 Dieburg - 06071/1315

AUCH ANKAUF!

Gr-~r-.:zE!'rt1c:>S» c:>hr-.~ Zc:>11 Ein holländischer Horex-Freund und zwar Mat Saes Tel. 0031-4950- 34042 machte uns darauf aufmerksam. Und zwar ist seit dem 1. 1.93 kein Zoll und auch keine Mehrwertssteuer Für aus EG-Ländern in die Bundesrepubli k eingeführte Motcrräder fällig . Bedingung soll ~ein , d aß das Fahrzeug mehr als 100 Monate alt ist. Na bitte da bietet die EG doch mal was dem Veteranenfreund . Dadurch werden Auslandsanzei gen interessanter . -6- Na.c:hbC31.Ut~rl ~ü.r- 15 B_j-25 Herbert Tel.09721-41455 hat für die ersten T5 Modelle den Steck­ tank nachgebaut. Weiterhin hat er für die Motoren zu diesen Ty­ pen, den Deckel über der Antriebskaskade zum Zündmagneten nachge­ fertigt. Der Deckel hat die Beschriftung COLUMBUS und HOREX zu­ sammen aufgebracht.

12 V C31 t. R 1112g1 e:!o ..- -4= Li ..- c:I :i. e;a. <:>rigi.-.~1 Lic:htm..a.~c:hir-.c=- Die Firma Kleiber, siehe Anzeige in diesem Heft, hat uns :u test­ zwecken einen Regler zugeschickt, der an Stelle des F-Reglers in das Lichtmaschinengehäuse eingegaut wird und im Zusammenhang mit einer 12Volt Batterie das Bordnetz auf 12Vol t bringt. Siehe auch HB 1/92 S.25 und 4/91 S. 21. Wir haben vor, diesen Regler in unser nächstes Motorrad einzubauen. Das kann aber noch b15 1994 dauern, so daß erst ab dann mit einer ti e fgehenden Beurteilung =u rechnen ist. Heute können wir jedoch schon s agen, daß der Reg ler von seinem Aufbau einen sehr robusten Eindruck macht. Die Einbau­ anleitung ist sehr Ausführlich und spricht auch eventuelle Ab­ weichungen in der Lichtmaschinenverdra htung an. Di e Anleitung warnt vor Fehlern und bittet den Mon teur sich zu erst an hand der Anlei tung über alle Tätigkeiten klar zu werden und erst dann mit der Arbeit anzufangen. Wer sich daran hält wird zurechtkommen. Kleiber bietet für fast jedes Veteranenmotarrad L1schtmasch1nen­ regler in 12Volt, 6Volt Blei und 6Volt NC an .

R~i-F~.., if'"'l V'ie-1~r-. Größetn Wie sie an den verschiedenen Columbus und Horex-Typen zu finden sind stel lt das Reifenwerk Heidenau GmbH o-8312 Heidenau, Hauptstr. 44, Tel.035192-392 her. Die ehemaligen "PneL1mant-l>Jerke" geben ein "Technisches Handbuch 92" heraus, dieses kann man sich mit einem Bezugsquellennachweis zuschicken lassen. Diese Meldung entnahmen wir der "Maico-Letters 4/92.

Impe-r~t~r Be-ric:ht In der Motorrad-Classi c 2/93 ist ein 12seitiger Bericht über die 400 Imperator. Er zeigt wunderbare Fotos. Das Titelbil d ist schon eine Augenweide. Hierüber gibt es nicht viel zu erzählen, einfach kaufen. Sollte es nicht mehr zu bekommen sei n, ruft Tel.040-3703- 3865 an.

Ge-~ir-.d~ ~~~h ~br-.<:>rm Wir hatten schon einmal in HB 2/92 S . 23 über eine Firma be­ richtet, bei der man jedes Gewindewerkzeug bekommen kann, auch außerhalb der gängigen Normen. Eine neue Adresse ist nun bekannt : Banhart KG Postfach 1126, W-7012 Fellbach . Tel . 0711-581501.

Eif'"'lig~~ -Für di~ Impe!'r-a.t~~ 450 ~..,c:l~r~~ -Für R~~i ~..,d R~gi~~ Otto Bayer, siehe OBS Anzeige in diesem Heft, h•t sich eine Vor­ ri chtung zur Reparatur der kompli zierten, gepresste n 450er Kur­ bel welle gebaut. Damit können diese Wellen- nun überholt werden . übrigens eine Reparatur, die selbst Höckle zu seiner Zeit nicht durchführte. Auch hat er Laufbüchsen für den 450er Zylinder ange­ fertigt und baut sie ein, so das man Nullmaßkolben, wie :.B. bei Will i, Tel .09165-491 , erhältlich, einbauen kann. Für Reginazylinder bietet Otto die selbe Leistung an . Für Resident sind nun bei Otto in den Abmeßungen originale, aber im Stahl "bleifreie" Ventile erhältli c h. Selbstverständlich kann man auch alle anderen Kurbelw~llen bei Otto überholen lassen. ·-7- Fi Si c=h ~i1be!rgr-..a Ll c:t i. ~ L ~ t z t. ~ ri=~-~A~lb~e;r ;t ~E~ri~n~f e~l~diiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii( Der vielen bekannte Hore:<-Freund ~o.c.'nt He l mut hatte ja zur Teilrestau- ~eL ration seiner Fischsilbergrauen ~n Regina4, die noch Original im ~ F C\mi 1 i enbesi tz war, nach einem ~\\~er·\J.~. ents prechenden Lack gesucht Lind ~'-A gefunden. Siehe HB 1/92 S. 23 a.~. und 4 / 91 S. 18. Heute können wir ~· sagen, daß diese Lackwahl ein ~ OptimLun, für eine NachlackierLmg ~~e\\en eines im Original noch wesent- :>-. li e h zuerhaltenden Fahr=eugs, \ er Neutei 1 e, von Hore:<-Freunden ~1.'11) zur Verfügunggestellt, ergab ~ tatsächlich, daß die ausge­ blei c hte Regina4 heller ist. Aber auch der Vergleich der fisc hs ilbergrauen Neutei le untereinander ergab kleine Ab­ „ we1 schungen der Farbtöne. Wir vom HB wollen aber e ine komplett Restauration einer Regina in Fischsilbergrau vornehmen und l hinweisen, der Doch einen Tip hatten die Leute eine Vermittlung des Füllers dort . Sie nannten uns die oder Lackes mit Metall wie Fr c'\ n kfurter Firma Dr-. Wilhelm Chrom, Alu, Messing, Bronce oder Prin:: oHG Sonnemannstr . 73- 75 in aber auch nicht gebondertes ( W-6000 Frankfur-t a/M 1 Tel. 069- siehe HB 3/91 S.26> Eisen/Stahl 443 006, dort könne man uns wei­ darstel 1 t . Al so z . B. Felgen, t e r helfen. Und tatsächlich Tank u.s. w. Auch bei Prinz unter diese Fir-ma beschäftigt sich mit dem Namen Reaktions-Grundier­ „ Autolack im allgemeinen aber fi.iller 8178R, von Dupont Auto­ a uc h im speziellen . Ich i.ibergab lacke , 1 Kilo Dose 26 7 95 +MWST, den Spez i alisten dort Jenes Neu­ erhältlich. Für diesen Preimer teil in F ischsilbergrau , welches benötigt man noch den Reaktions­ s icn im Mittel der kleinen Farb­ Verdünner 78R zu 12,50 + MWST. abwei c hungen befand. Man fragte von derselben Firma. Der Primer mi ch noch nach der Lackart , stellt eine super Verb indung Kuns tharz oder- Acryl , wir ent­ zwischen Metall und Lack, in schl oßen uns aus versch iedenen bezug auf Abplatzer, dar. Gr i.i nden fi.ir Kunstharz, in Benzin b~st ä n d iger Ausf ührung. Zwei Tage ~p äter konnten wir uns die - s- bes tell ten 2kg Lac k a bho len, das ';Alte .und. neue. 9esp'ann-ErfahrU~geh: ...... Anbau' ~rid Eins~ellung '

Wenn mon noch den AnfrC)gen unserer Leser geht, dann scheint der richtige Anschluß eines Seiten­ wagens doch unverhöltnism,ößig oft noch Schwierigkeiten zu bereiten. Zwar bringt die Befestigung als solche keinerlei Probleme, damit scheint so ungefähr jede Werkstolt fertig zu werden, wohl ober scheinen heute nur noch die wenigstens Werkstätten mi t der g e n o u e n E i n s t e 11 u n g Bescheid zu wissen. Verwunderlich is t dies kaum, denn wenn man verfolgt, was in der letzten Zeit über die Ein­ stellung in Zeilschriften und in Büchern gedruckt worden ist, dann kann einen schon das kalte Grau­ sen .ankommen - da schreibt einer vom anderen· ob, jede Abschreiberei wird ein bißchen schlechter und ein bißchen oberflächlicher als die vorhergehende, selber probiert hat die Geschichte überhaupt ke in Mensch und so kann man tatsächlich die wi ldesten Angaben finden. Wir hoben das Einstellen zwar so ziemlich alljährlich in jedem Seilenwagenheft einmal behandelt, inzwischen sind die aber ausverkauft und wir müssen wohl oder übel die ganze Einstellgeschichte noch einmal wiederholen. Vorspur Anbau Wescndidi kritischer ist die Einstellung der Vor­ Wenn man qen Seiten wagen · neu vom Werk be· spur, die · zunächst einmal eindeutig gemessen zieht, dann wird er ja gewöhnlich für die 'vor­ werden mug: Man braudH dazu unerläßlid1 zwei handene Maschine passend bestellt, der Seit_en­ lange gerade Latten, von denen eine an die Ma­ wagcnfabrikant kennt deren Anschlußmaße und schinenräder angelegt wird, die a!'dere an Jas licferr die Ansdilußteile sdion so, daß der Seiten­ Seitenrad. Auf diesen Latten wird eine Länge wagen in kürzester Zeit 7.unächst einmal roh an­ von 2 m abgetragen, denn nur f ü r d i c s e geschlossen werden .kann. Man zieht dabei alle L ä ·n g e gilt das allgemeine üblidic Maß für Befestigungen nu r lose an, achtet aber Qarauf, die Vorspur von 20-30 mm. Es gibt n1,1n leider Jaß der Rahmen des Seitenwagens in Längsridi• kein Indii, nach dem man im f

Voreilung. . VorsJlur Das Maß, Jas eirfcm beim Anschluß eines Seiten­ = A - B wagens am wenigsten Kummer macht, ist die · Voreilung des Seitenrades, auch Vorlauf ge­ nannt. Diese Voreilung hat man bei den alten Starrachsmaschinen ziemlich klein gemacht, man war da immer mit 5-6 cm 1-ufrieden, dement­ sprediend hoben diese Gespanne auch sehr leicht mit dem Hinterrad vom Boden ab, Überschläge 11ad1 Jer Wagenseite waren Ja nidic gerade selten. lnzwisd1cn .hat man sid1 an größere Voreilung gewöhnt, bei kleinen 250er Gespan­ nen sind rund 15 cm die Norm, bei ~roßcn SOOer Gespannen sind 20~25 ·cm ----:------t­ üblich. 111eorccisch ist eine große Voreilung Vor­ des Seitenrades 7.war von Nachteil, in der cilun9 Praxis haben wir aber bei schweren Gespannen A derl~i nicht bemerke, de r zu erwartende größere Lenkkraftbedarf ist mindestens nidit spürbar. E.igentlidi müßte auch nodi ein größerer Reifen­ ~bricb vorhanden sein, aber aud1 da von ist meß­ bar nich ts nachzuweisen. Der Vorteil einer gro­ ßen Voreilung liege darin, daß in hart gerisse­ nen Masdiinenkurvcn das Hinterrad bei weitem nicht so leime vom Boden abhebt, das ganze Ge­ spann schlenkert also eher und rutscht mit der Hinterhand weg: bevor es audi nur an einen Obersdilag dcnkr. Es genügt, wenn wir uns als· Faustregel merken, daß so ziemlich bei beliebi­ gen Gespannen die Voreilung aller min de - .s t c 1\ s 1 0 i: m b e t r a g e n m u I~ u n d b i s _..., ~ Slurz __., o+-- zu 2 5 cm betragen darf. Auf eine sehr dts Hinterrades des Sel1enwa9enrades genaue. Messung kommt. es also nicht an man kan n sich da fa st auf A:ügcnmaß .verlassen.' >t1maw A. Jdhrgang, Heft 5/1956 grob stimmt oder nicht, man ist also a u f m ~ g - Oanam bleibt einem nidlts anderes mehr übrig _ li e hst ge naue Messung angew1e­ als ein s c 11. Eine grob falsche Vorspur, sei _das. nun 0 oder ein Maß jenseits SO mm,' äuße~t SIC:h !n ganz Fahrversuch i;cw

Angebot mit Foto der Maschine erbeten an: Herward J. v. Ehrlich Simone-Ferberstraße 6 · 8132 Tutzing Tel.:O 8158/257-0 ·Fax: 0 8158/257-250 10 Endkontrolle ben. Außerdem h:iben wir für eine micderc Cc­ )~nwindit;kcic eingestellt. \V/er also viel Autobahn Damit ist nlln aber noch kcineswq~s fcrti~. denn erstens hatten wir j.1 rspur bei u1;bes.:rz ­ zu fJhren h_a c und ?ics mit nahcrn Muinuli;e­ sdiw111d1gke1c tue, wird mic Nu11.cn eine Klcini"­ tem Ge;pa_nn zunäch~t ci~mal nur roh eini:;e­ sccllr, z.we1te.ns hac s!ch diese eingesrclltc Vor­ keit mehr Srnrz einscellen, :u~n spur n ct~cncn, prnonlid1c11 llc­ Oberr:isd1u ng mit dem Settcnrcifcn erlcln.'n will. JurfnJsscn riducn k~nn . es g1br Ja kcin..-rl t>i Man sieht ia ~-eim Nad1stel len der Vo rspur ~el l.J>l , u III vc C>.l l clrlStel ltl n !:\ .\n weld1t>n 1 r .tvt'rll'O man ctw;is ä nJrrn m ul~ und ob sidi d:idurd1 die S~ur'l.einrn: ll un~ w1eJer l: b.:n so IV i rd lllit•l U 111cr)d111:de licmerk i:n nh ,\_ndcrt. G1:gebe;:nt:nf t lls wird also nod1 c1n1nal der Scicenwagen bcserlt ist udcr nidn. 1 b; .Ji c e1ni: kurze Kornrollfahn fUr den Scun: 110cwen­ Ma~dw1c hinten eine SJ11Vin!;C 1ni[ Federbeinen, J11! . Es empfiehlt >id1, dabei 11idH blinJlin"s nrn dlnn tsr es keineswt'p sidicr, J .1!1 das unbe~erzrc Vorschlaghammer zu .indem: Sobald" man Gc~p:u10 audi mit Jcr Sotocinstdiung der Fcda 1. Jcine Travr:rsc auch nur um wenige M 1ll1 · bcmc gcf.ihren wcrdi:n k.i.nn und Ja !~ d.u bc setzte Ge:;pann die So7.111.sc1nstdlung br;indu metcr. verschohen h,H, m:iche nun ~i,h J i1· Mühe' l'Jnm:tl rund Um .11, Gt•\p.inn hcrum~ugchen um! M.in rnufi d:a $dton auspri;bi1·rcn, uncer Um~c;,n - nadn.uschen, ob sowohl e­ schaf ren vollig unw1d1t1g, wenn nur Stun und ob,1dH<:n, wie sich die Masd1ine vali;,lt, wi:kh~ Vor)pUr stimmen, es siehe aber mindestens hiß• Lcnkkr1it sie fUr die ver~d1ieJ.:11e 1 1 Kurven lich .i us, ~o. ;lls verstünde man nidn einen Sc1- br

Oie Mellloll e11 miissen 1clto11 ge„ou eingelegt wi;rdei1. '"' -. 1ei'>t d<111n <:1uch gleich. ob cler M osch 1n enrohme" ~ eo 1,t 11 g,,..„ • j„,,Mn ~ '!l be r · Se 1 lt'11wo gen 1sl 'On •,ornehertin Spor11e11enwo9on der Gelöndemox, hier ur der Wogen v

W'c il nun die Stunc1nstellung bei den Fahr­ J .1\ .un EnJc der Woche, wenn man Jen t:eJ.idir eigrnschartcn eines Gespannes eine gar so grol;c 1111~11.tHi~en . Ein ~ lruck mH den Nor1i.en vcr­ Rolle spielt, sinJ Einrichtungen flir die sdmcllc t:.l c1J1t.). Du! . Wr~~Ulli: jeder Umstcllunt: eine\ /t.nderung des Sturz.es schon seit Jahri.chntcn l·cdcrbcins, d ie Wirkung 1edcr Stunnachsrcllun, bckJnne. sie werden aud1 heut( nod1 sowohl ":'ird wenigstens eine Woche lani; i;enau konrr.,1: von Sroyc wie von Stolz· verwendet. Sie be­ lr.cn, m;rn. kon~mt auf diese Weise wirklich zu stehen grundsätzlich :ius einer Are von Spann· crner .?rrnnal.cmstcllung. Es is~ erstaunlich, an sd1loß mit Rcdics- und Linksgewi11cle, das mit w:u f ur Fehlc1nscellungen man s1d1 im L:iufe der einem Knebd verstelle wird. ßc:i Binder findcc Zeit i;ewiihnt, wir werden immer wieder mit Jcr man etwas i'\hnlichc:s, lediglich ohne Knebel, aiso N.tsc d.irauf gest~ßcn, weil wir j;i .e.wangsweisc für Schlüssclvcrsrcllung. So etwas i5t nacurgcm~ll unsere T estmaschrnen wechseln müssen. Ocr Pri­ sehr bequem, die Sd-tnellvcrstellung w3hrend der v 11m.lnn, der aur seine eigene MJ.schinc Jn~ew i e­ Pahrt ist Jber ein für alle Male .ln Seitenwagen 0 ~ ~n 1sc. }~ t nn~ viel mehr der Gcf.ihr Jusgcset1t mit Dr1!ipunkcansd1lu l ~ gebunden. Damit kom s1d1 .111 1rgcnde111e Unzulänglichkeit zu "ewöhncr; men wir .rnf ein ~eh r kit2ligl!s Thenu: und wundere sidi dann. warum sem Seitenr.1J. reifen 111d1t lult oder crwa seine rcdne Schu1 1a 11nmcr SC! merk würdig !:ihm ist. Oiesc wochcn wc_isc .ßeobJ.d1.cung siehr wie Peda.nrcric :iu$, .l bcr bc1 Oin!(cn. J1c nicht ohne weircrcs mel~bar sind u~d nur subjckr.ive_r 13eurte1lung unterliegen, isc die~ <'ben Jcr einzige Weg, z.u wirklich 1.uver­ l:iss1l!c11 Rcsulr:uen zu kommen.

l l~ l mJn sich erst einnul cm sehr ~cnau laufen­ des GcSf).lnn hmgcseellr, mie dem mJ.n vicllcu.:hc die \'\'ochc hindurch immer 'l.Ur Arbeit fähr•, bc1 d em.. d~ o nur am Sonntag der ScitenwJgen bescc·1 t 1sr, dann bekommt m.in ein sehr sd1Jr ­ fcs C. ctii~.1 dafür, wie sich di~ Fahrergenschaften Wia BRINGEN WIEDE~ GLANZ Jadu r\h a.ndcr:i, d.tß der Sc:1tcnwJgcn plö czlidi bcscl11 wird. l:s bcduf '.bnn nur wcniga Kilo­ AUF IHR. METALL nicccr y crsud,, um bcurrcilcn zu können, ob ledig­ lich c111 N.idmdlcn der Pedcrucinci11Slcllun" Stets beste Arb eit ~c n lil( t oder o~ m.,~. für besen:lc11 Sc1tcn wage~ a11d1 nod1 den Srnrz andern mul!. Natürlich wird Täglich Versand 111.111 wt·~en einer cinfad1cn Wochcncndfahn r11 d1c den Slll n :indem, man wird aber doch aus­ Mengenrabatt ab 3 Teilen prvb1c n·n, w:is b e~ beset7tcm Sc1renw.igcn eine Stu rz .111 J i:ru11~ bringe. Es 1n d.inn kein Pro blcm, rur dio.: 1:ihrliche f-crienfahrc den Stur1 METALLHOCHGLANZPOLITU~EN um cla c ..-nrsprcchcndc Z;ihl von Sdir;iubcn­ umJr e hun ~ cn 1.u :indern, d.imir .1uJi chs bc· sc~ 7 tc. und obendrein sch wcrbclaJwc Gesp.rnn ULRICH HERRMANN mit c 111 c m M1111mum von Lenkkraftbedarf nod1 tJJcll o~ ~cr :u.lcJus i:ehc ABTEI 8 3477 MARIENMÜNSTER

TEL : 0 52 76 I 84 04 1 Orelpunktanschluß d~zu die hincerste oder dtc vorderste T r:iverse oder Vierpunktanschluß n!mmr. Jc~enfalls wird der Seitenwagen zunäd15c einmal 11:11c !1Ur drei T ra verscn angcscl1losscn Seit Olims Zeiten werde~ über di~ses Thema und damJC die gesamte geschddcnc Einstdlung jedes Jahr w.ieder n~ue Zeilen . gesclmcb~n, c;>hne vorgenommen, man kann .also ruhig einige daß bisher irgend 1emand etwas· Verb1ndl11:hes Wocl1en oder ga r Monate mit Jcm Oreipunkr­ darüber zu sagen vermodne. Seit der ~ach­ anschluß fa hre.n .. Ersr wenn Jicscr Dreipunkt­ kricgszeic, seit also das MOTORRAD w1.eder anschluß cndg ult1g und genau stimme, wi rd die exisricrr, dürften so rund 60000-~ 0000 ~e1cen­ vierte .Traverse . angesetzt, .ihre Linge wi rc.J in wagen mit Drcipunktans~luß neu 1n. Benutzung s~ d11ld1ger Arbc1 r so abg(SCJnlmt, dag sidi diese gekommen sein, davon sind uns bisher ganze vierte Traverse v?llig zw;inglos un von vorn - audi Lwischen Ka­ ist bisher no"di kein derartiger Bruch untcr­ rosse und Seilenwagenrahmen wären nochmal 5~0 mn1 gc kommi;:n, nichr einmal die Andcucun& d~ vo n , zu holon. nur gö~ dos eben oino Rah me no nderung. dcnnod1 kann ich rn kh eines ll·ise unht1mlidien Gefiihls neuerdings nicht mehr erwehren. Zwa~ fällt es mir nicht ein, Drc:ipunk.cansdilüsse bct schwachen Cc$pannen, also mit 10- 12 PS, etwa in Zweifel zu ziehen, :ibcr wenn starke G~spanne von 18 PS aufwärts aud1 nur Dreipunkt­ anschlüsse haben, dann kann 1d1 mir - wie .ge- gc - eben .diese~ unh~iml!che

WahrsJwinlidi wäre es fa lsdi, einen Sc i rc~wa!-\c.n mir Vicrpunktan1dilug vn1~ vornhcrcH\ ..m .1t allen vier T raverse n -.rnzusdllic!Sen. Zwcckn1Jß1r; schließt m:rn nur Jie beiden unlcrcn Travencn .rn und e.in_e einzi~e der c;> ber.~n . T r ~ ve rsen, wo­ bei es e10 1germaßen glc 1d1g u lc1~ JSt, ob man l

Gegenprobe Bi nder·Seitenwu11en: Do tH durd1 11uch· Hi er sind zwi•c.heo Rahmenrohr und Masd11ne nodl trögli

1.3 - s

ECE Je-t-H~1m~ Mir sind sol c he F roduJ.d:.e von den Firmen CL TM AX, 8ING, Pat:--o l 1 Chev1gnon, Uvex, Shoei , Kiwi, Nolan und DAVIDA bekannt . Anfragen l ohnen s ich bei Heumannn 0 6 071- 13 15 Bing, Indo port 0731 -6 05 ~0 Cl1ma:: , oder Dav1da 022 1-5 45895. Besonderst gut :um Veteranen- 111 otorrad passt der Shoei SlO Classic fi.ir ca. ~89 , - DM. F ür die Produkte von Chevignon, Uvex , Shoei , Kiwi, Nolan, Patrol fragt man h~i Hein Gericke nach Tel. 0~1 1-9898 -8= 4 o der 825. -i 4- - Rc:>t c:fi~ Er~te Da wir nun schon übe r L~ cke und Farbtöne an der Horex schreiben, wollen wir auch den Ton des Re­ gina Rat ansprechen . Der Tank , den wir nun Fischsilber ma chen wollen, hatte noch in Teilen ein gut erhaltenes rotes Feld. Bevor der Tank nun be arbeitet wurd e stellten wir noch Versuche zum richtigen Rot an. Aus dem Kr eise der Horexfahrer wurd e n u ns f ol ­ gende Töne genannt. RAL 3001 dieser Ton kommt sch o n z i e mli ch nahe, er i s t wohl der beste a us der RAL Reihe. Volkswage n Ma r s rot A3A ode r auch L31B erschei­ nen zu hell gegenüber dem Ori gi ­ nal. Fiat L66 Rooso II 43793 aus der Zeit 1974 bis 1975 i st zu dunkel . Dem Orginal a m nächsten

kam D 106 1 ( D steht für Deutschland, es gibt auch einen Benelux Ton) Kardinalro t L 508 wir testeten e i n Produkt der Firma Teoflux. Wer wei s über Lacke an Horex n äheres z .B. übe r die Lacke blau rot und gr Un fuer den Rahmen. Oder auch über Farb­ gestel lungen anderer Typen. Z.8 Nc:>rwe-gE!'n Y-Lll~ welcher heutige Lack dem :ztJm ZwE!'i. tE!'runa.1~ ~ kommt Siehe H8 2/91 Seite 19 , HB 3/91 Original am nächsten. Auch be­ S.26 und Peters Bericht in HB steht Interesse an der detail­ 2/92 s. 25. 1993 im Juni ist es lierten Bes chreibung über Form, wieder soweit siehe Terminka­ Aussehen und Lage von Abziehb il ­ lender in d lesem Heft. Aus­ dern, Linien und Feldern a n den schreibungen sind bei HC-Nors~ verschiedenen Hor e~-Typen. Wer Arne Bratland ,Aus tre Karmoyveg helfen kann, möge dies bitte tun, nach Möglich keit im Format '.288, Norwegen 4250 l::1'11 Elll llJ .0 L. "O QI (11 Eine weitere Störungsursache ist ein ver­ L E .C ,,.. c 1:l ,.... f\fan prüfe. ob n och I\raf lslofT im Behälter und der IIl::lU3::1 0 schmutzter oder rihgenutzlcr Mngnelkollektor oder ..... 0 lll LL. Kra ftstofThahn geöITncl ist. llJ 0 c :::l Schleifring. Durch Auswischen mit cin~m weichen, CU •l'>rtlQJ QJ wco- c V crstnp(les KraftstnfTrohr: Kr:i ft~toIThahn am Be­ .OGJ.+Jlll "-C .,.. sauhcren Lappen entferne rn :rn allen Kohlenstaub QJ .... ;:J1J.-tQJQJ hälter schlicOrn, Hohr zwisrhcn KraftstoIThehälter und hnlte den Schleifrin~ 011JWL....., :i llJ .c QJ ~..-. QJ und Verg~srr hnchmcn, durch­ snubcr und öllrei. Es ist l'fl 01 L 3 (•I O! "O lol' 111 QJ .c Cl' .0 c bl asen, n ötigcnf a lls mit clcrLuft­ ::i.L: u.µ--.. row nachzusehen, ob die Schleif­ l'llU::lr·1"O nichl verhogen ist un>C·rt·-< C f" QJ "O QJ Sitz des i\'adclvcntib sauhC'r ~Jangelh~ fle Gcmist: h hil

Wasser imKraf lslnfT: Krn fl- lll ::0 Fremdkörper zwischen Sch,vimmernadel „ lll stofT am 13oclcn des'\. cr~:1sers lll a. und Nadelsitz, abgenutzte Sch"irnmemadel n !II ablassen, Düse und Schwim­ :r 'A '.\lan versuche zunüchst durch II in- und Herbewegen lll...... r1'. mergehäuse reinigen. ebcn­ :J 0 / l.O setzt werden. Ein f cslge- Schwimmer crs~iuft infolge undichter Stellen: brnnntcs Ventil isl mristcns c.... Der Sch·wimmer mufl gelölct oder ersetzt werden. ,.... ein Zeichen übermäßiger Schmierung oder der Ver­ 5 Um die Fehlstelle feststellen zu können, legt ma n .... wendung von falschem 01. l'\'Ian reinige Ventil­

Mit dem pisher ungewöhnlidien Hubraum verbindet die .Re­ gina 4 • besonders für Seilenwagenbetrieb unter Beibehaltung aller ihrer Merkmale und Vorzüge die Wirtschaftlidlkeit einer 350-ccm-Masdiine mit der Hödistleistung und Kraft­ reserve üblicher 500er Maschinen.

BEWERTUNG•• Motor und Antrieb Wie schon die Meßwerte zeigen, nimmt die 400er .Regina • --.... es durchaus mit guten und starken Halblitermaschinen auf, l.O zumal ihr erfreulich niedriges bzw. günstiges Eigen- und Leistungsgewidit (!) durch eine füllige Drehmomenten-Kurve und einen wohlabgewogenen Schwungmassen·Effekt des Ein­ zylinders betont wird. Lebhafte Beschleunigung und zäher Durchzug am Berg (oder im Gelände) sind also nicht emp­ findlich an häufiges Schalten oder hohe Drehzahlen gebun­ den! - Kalt wie warm leicht und sicher zu starten (Dekom­ pressor!), besticht der: 400er mehr noch als seine Vorgänger Kupplung ist leichtgängig, greift weich und sicher (allerdings durch den uhrwerkartigen Standlauf, der auch nach langer nicht fest genug, um den Motor z. B. durch Bergabrollen und scharfer Vollgasfahrt von der gesunden thermischen und ohne Ziehen des Dekompressors anzuwerfen). Das Getriebe - mechanischen .KonsUtuUon• zeugt - Angesichts der be­ gut .allround-gestuft• - schaltet sich buchstäblich spielend; kannten Sparsamkeit von Hochleistungsviertaktem erklären die von deutscher Norm {wird geändert) abweichende Lage sich die Reiseverbrauchswerte infolge der Betriebsbedingun· der Pedale erfordert weniger Gewöhnung als die umgekehrte gen, Belastung und Fahrweise als Höchstverbräuche, wobei Schaltrichtung. Der Antrieb funktioniert gutgedämpft und sich auch ein uneingeschränktes Stehvermögen ergab. weich bei sichtlich hoher Kettenlebensdauer. Der Auspuffschlag ist tief und gut gedämpft; mechanische Ge­ räusdle treten erst bei hohen Drehzahlen in Erscheinung, wo sie vom Fahrtwind überdeckt werden. Fahreigenschaften PRUFUNG Die Lenkung des .Regina"-Gespanns bereitete reine Freude: (wenn nicht anders vermerkt, mit besetztem Seitenwagen vollausreichend, richtungsstabil und weder beim Beschleuni­ und Windschutzscheibe!) gen noch beim Bremsen (Seitenwagenbremse!) merklich, be­ einflußt, geht die Maschine so willig in alle Kurven, daß nie­ Gewicht mals der Wunsch nach einem breiteren (als dem zwec:k­ fahrfertig, mit vollem Tank 255 kg voll schmalen Solo-) Lenker entstand. (vorn 81 kg, hinten 116 kg, Stwg. 58 kg Die prin.zip-bedingte, etwas kurzhubige Hinterradfederung solo: 165 kg, Stwg.: 85 kg, Anschlu.ßteile) kann besonders zu sportlichem Fahren des Gespanns (wie Zulässiges Gesamtgewicht 475 kg (solo 315 kg) auch der kurze Federweg des Beiwagenrades) am ehesten in leistungsgewicht fahrfertig 11,5 kg/PS Kauf genommen werden; bei stets leichtem Ansprechen ver­ hindern gute Abstimmung der Fedem und. Gummipuffer mit 1 Person = 75 kg 15,0 kg:PS jedes spürbare Durchschlagen, selbst im Gelände. Die Tele­ mit 2 Personen 18,4 kg/PS skopgabel vereint weiche Anfangsfederung mit langem Hub Höchstgeschwindigkeit und wirksamer Ulsto1Sdlmpfung. aufrecht sitzend im Mittel 93 km!h Bremsen · (bei leerem Wagen, ohne Scheibe, gebückt 103 knllh) Infolge der sehr wirksamen Beiwagenbremse (Seitenwagen Beschleunigungsxeiten war auch besetzt .überbremst•) ist die Sicherheit auch bei von 20 auf 40 km/h im 2. Gang 3,5 sec voller Belastung gewährleistet. Auch die Hinterbremse reicht von 30 auf 60 km'h im 3. Gang 8 sec 0 stets, während für extreme Verzögerungen (des beladenen von 40 auf 70 km/h im 4. Gang 14 sec N Gespanns!) geringere Betätigungskraft der Vorderbremse 1 km mit steh. Start: 48 sec; Durchschnitt 75 km/h 1 möglich und erwünscht scheint. Die deutlich gewordene Ab­ (mit leerem Wagen: 44,5 sec, 81 krnth) hängigkeit der Bremswirkung vom Betriebszustand (Tempe­ von 0 bis 80 km/h (1. bis 3. Gang) 16 sec ratur, Witterung, Feuchtigkeit) ist wohl eine Belag- bzw. Reibungspaarungsfrage. Kraftstoffverbrauch (Benzin-Benzolgemisch) Ausstattung bei · gleichbleibender Geschwindigkeit 50 km/h 3,8 Ut oo km Sitzposition auch bei langen Nonstop-Fahrten bequem; Hal· 70 km/h 4.9 I../100 km tung auf große Fahrer zugeschnitten (vor allem Abstand Fuß• 90 km/h 6,6 I../100 km rasten-Kniekissen etwas groß!). Alle Hebel und Pedale Vollgas = 93 kmfh•) 6,9 U100 km weitgehend verstellbar. - Ausstellung und Verarbeitung er­ 9) Nur th•oretisdl-meßtedlnisc:h interessant. Entsdleidend ist der Reise­ gänzen traditionsgemäß die vollendete .Linie• und Erschei­ verbrauch. nung der Horex. - (Renndrehgriff ein kleines, aber typisches Durchschnittsverbrauch Beispiel!) (Fortsetzung nächste Seite) .auf Langstrecke Hamburg-Holland-England (Wales) und zurück, teils 2 Personen, großes Gepäck, viel Gegenwind; MOTOR-RUNDSCHAU - NKZ - 23/1954 stets scharf gefahren (Bruttoschnitte 70 km/h und darüber), meist Superbenzin 5,2 bis 5,8 IJ100 k.m Motoröl-Verbrauch ca. 0,4 L auf 1000 km Bremsweg aus 50 kmlh auf trockenem Asphalt Klefne WUnsche Vorderrad 27 m, Hinterrad mit hydraul. . Bremse (vorn) noch wirksamer und auch weniger wasseremp­ Stwg.-Bremse 22 m, beide Bremsen 16 m ft.ndlic:h. - Hinterradausbau (bei 31/2" -Reifen etwas beengt) (Bremsverzögerung 6 m/sec:) · •rlelchtern. - Tacho anderweitig antreiben. - Größere Tank- , reserve für große Reisen mit Gespann. - Wirksame Siehe­ Abmessungen . rung für Kettenkasten-H~llteschrauben. - (Solo: mehr Boden­ Spurweite 1<>7 cm, Gesamtlänge mit Stwg. 234 cm, .·· f.reiheit an Mittelständer in Linkskurven, bereits durch neue Gesamtbreite 152 cm, Lenkerbreite 67 cm, Vorlauf ·des Bei­ Seitenstütze erreicht.) wagenrades ca. 20 cm. - (Weitere Maße s. Skizze n. S.!)

Bereifung KENNZEt·CHNUNG: Horex 11Regina 4'' Gespann vom und Stwg. 3.25-19; Hinterrad 3.50-19 Motor erprobter Luftdruck: vom 1,6 atü Kopfgesteuerter Einzylinder-Viertakter, Doppelport, senkrecht­ hinten 2,0 atü (bei 2 Pers. 2,4}, Stwg. 1,4 atü stehend eingebaut. - Bohrung 74,5 mm Hub 91,5 mm, Hubraum PrUtung 2050 bis 5350 km; Hamburg, September 1954 3P9 ccm. - Verdidltungsverhaltnis 6,8 : 1, Leistung 22 PS bei 5750 U/min (entsprechend ca. 110 km/ h im 4. Gang bei Stgw.-Oberset· zung). - Verstärkter Kurbeitrieb mit Kurbelwelle in zwei Rollen­ L/.'tOOkm und f Kugellager laufend, Pleuel auf käfiggeführten Rollen. - \ 7 ,,,,.- ~ Nodcenwellenantrieb über Stirnräder, vollgekapselter Ventiltrieb ~ „ - ~-- über Schlepphebel, Stoßstangen und Kipphebel. Doppelte Schrauben· -- 5 federn. Vergrößerter Ventilquerschnitt. Drehschieberentliiftung ~ durdl hohlen Wellenzapfen ins Freie. Vollschaft-Ringstreifen-Kolben 4 .SK• mit zwei Kompressions- und einem Olabstreifring. Grauguß· 3 - zylinder mit großem, rechte

MOTOR-RUNDSCHAU - NKZ. 23/195'

T~nk~ch~tzd~ck~. Z~b~hör d~r 50~~ Weiterhin hat sich Benne um die Anfertigung von Tan~schut= e be­ mGht. Für 38,-0M plus Verpackung und Porto sind diese dem Or 1gi ­ nal nachgebauten Tankschutze 1n den Farben rot , blau und schwarz erh~ltlich. Die Unterseite des Schutzes ist mit Himmel stof f abge­ f~ttert und das Gan:e ist mit einer weißen Borde eingefasst. Siehe auch HB 2/92 S.29.

.,\ c;.~·~ ~ ~1': \\~~}'„ -f·~·:-(( ·~ ·":: Hc:>~e!X Pin~ " &- -N 'Jf Das 1 .• '·~\ \ ·~ · Benne Tel . 0711-512 4 73 hat e i ne t Serie von "Pins" mit Horex­ komm ·. · J? ... wenn . davon, :.··~~,;---, man sein motiven Regina l und 8&35, . ' a · 1• ,~·;,lJ aer Reg1naO ist noch tn Arbeit, a uf ­ · . :~, immer „sus gelegt. Wer an Benne Deifel, . ~ .( Milchglaser Hofener Str. 4 in 701~ Fellbach z:;}J~71 trinkt! 5, 12,-DM schickt, bekommt den bestellten Anstecker ~ugesand. (~

Ta,..,k Llbe!-r-hc::>1Ltrlg Alfred vom HC-Schwe1= hat s1c:h geme l d~t und 1-.:onnte ber1cht.en , da(~ er lmmer noch Tanks komplett Uberhol t . Selbst s chwerstbeschäd1gte Tanks werden gemacht. In diesen Fällen vnrd der Boden •1c> m Tank­ obertei 1 gietrenn t, m.m kann man schlimmste Beschädigungen repa­ r ieren. Ausbeulen oder e insetzen von neuen Blechstücken , dies kann nun von Innen geschehen. D1e vollst~nd1ge Entrostung ist dadurch auch :u ~berprüfen. Nachdem Boden und Obert2il in Ordnung sind, werden sie wieder kunstgerecht miteLnander verschweißt . Des

weiteren werden die Tanks entlackt 1 entchromt 1 geschlLffen und poliert, verchromt (dre1schicht Ku pfer,N1ckel ,Chrom ) , 1nnenver­ s1ege!t , sowie mit der gewünschten Lackierung ver5ehen. Auch der Versandweg über die Landesgrenze macht keine Probleme. Alfred ist unter Tel. 0041-57-27l731 zu erreichen. Die Preise sind als mode­ rat zu bezeichnen . Siehe auch H8 1/ 92 S . ~6 neue Tel . 0711-5 12471 und 2/91 S . 15. utt~ - .t"\.4f ::>,~ li t :. te„ ßdh: Die L iste tler Alpen-Pässe .~llVi·~·1952 '"' ( -, ,,.

' ·- Q Land: Hochststel- 1 Wann ~- o~ CH - Schweiz Höhe oung 1n ~ ist -!:-g;:"i A „ 6sterr. . · . N • Nord der =i- E Name des. Passes _ Deutsch!. ~ PaO hegt auf d. Straße _ Süd PaS ~~ ~ ... Bemerkungen 0 5 l 1 F "" Frankr. W ... West aeöflnet „ l - ' 1 - Italien 0 - Ost Q; - 1 II) =„•

Achen A 941 Jenbach-Tegerns~ '1 S 27, N 7 gan:irährlo 1 m 1 Allenzer Seeberg A 1254 Seewiesen-Wegscheid N 20, S 2• ganz1ahrio m Albula CH 2315 Tiefenkaste-1-Ponte 10 Jlini-Okt. m Allos F 2250 Barcefonnette-Guillaumesl 10 1 Juni- Okt. m Sommerstrecke dor „Route des A loes" A:>rica I 1 1181 Tresend;i-Edolo . 9 1 Ma;-Oez. 1 Arlberg A 1802 Blugenz-un~eck W 17, 0 13 1 JunJ-Nov. 1 wonn gecchfossen, Sahn Stuben-St. A n:on Bernhardln CH 2063 Splugen-Belhni:ona 9 Juni-Okt. 1 Gr. St. Bernhardt CH 2472 Martlony-Aosta 11 ! Juni-Okt. m Bernina CH 23JO St. Moritz-Tlrano 10 • Juni-Okt. m Brenner A 1370 lnnsbruck-Ster::ino N 12, S 13 1 ganij3hrio 1 schnellste Verbindung Deutschl.-ltahen Broccone 1 1617 aorgo----Prim iero 1 Mai-Dez. m Brünig CH 1011 Luzem-lnterlaken 8 1 ganz1ahrio 1 Campolunoo 1 1875 Corvara-Arabba 1 12 1 Juni-Okt. 1 Dolomite!l-Paß Cayolle F 2326 Barcelonnette-Gurllaumes 10 Juni-Okt. m Sommerstrecke det „Route des Alpes" Cereda 1 1378 Primiero-Agordo 15 April-Oe:. m Vorsicht; enge Fahrbahn! \ Cimabanche 1 1547 Schluderbach-Conina • 6 Aonl-Doz. 1 1 Dolomiten-Paß Croce Domini 1 1895 Breno-Mros~ 16 Mal-Nov. 1 Forts. der Pona.le-Str. am Garda-See .j- Duran J 1605 Agordo-Dont li Mal-Nov. m Dolomuen-Paß Falzarego 1 2117 Bozen-Cortina 1 W 7, 0 8 Juni-Okt. 1 Dolomrlen-Straße 01 Fempaß A 1210 Garmisch-1..andeck 8 1 fast 9anzJ. 1 sch6nster Paß Tirols Flexen A 1784 W eissenbach-Arlberg N 15 Jlini-Okt. m ( Flüela CH 239'l Süs-Davos 10 Junr-Okt. 1 Forclaz CH 1523 Martigny-Chamonix 20 Mai-Okt. s enge Kehren; steilster Paß der Schweiz Fuoazze 1 1157 Rovereto-Schio 12 April-Dez. m „Zona sacra·· 14-18 schwer umkämpft Furka CH 2431 Gletsch-Andermatt 19 Juni-Okt. m d•cht dabei der Rh6ne-Gletscher Gavia 1 ~1 1 Borm10-Pon!e di Legno 18 Jull-Okt. m 1 schmal, teilweise zwe1tMlas si9 Galibiu F 26-45 St. Michel-Sriani;on 14 Juli-Okt. m Sommerstrecke der „Route des A loes·· Glockner A 2505 1 Bruck-He1li9enblut 12 Juni-Nov. 1 hervorraoence Aussichtsstraße Grödner-Joch 1 2121 St. Ulrich-Corvara W 10, 0 8 , Juni-Okt. 1 m Dolomiten-Paß Gschütt A 971 Golling-Hallstatt W 12. 0 22 März-Dez. m Gorthardt ' CH 2112 Hospenthal-Airolo 10 Juni-Okt. m wenn geschlossen. Gotthard-811hn! Grimsel '[ CH 2176 Gletsch-Melrinoen 9 Juni-Okt. m 1 Postautos kreuzen bergwärts Hohentauern A 1265 Trieben-Judenburg N 20, S 10 ganzjährig m Iselsberg . A 120-4 D ölsach-Winklern N 12, S 8 gan11ährl9 1 Fortsetzung der Glockner-Str

r. . : ~ ' ~ctf"/f f 1\ ~ 1J :1 .f/-1/~ -S / c/ J.;/ \ c\J-"'

Lau1are1 ;: 2058 St. Micl'lel-Briani;on 7 Juni-Okt. : 1 Sommerstrecke „ Roi. te des Alpes" Lenurheide CH 1476 Chur- Tlefenkas1el 10 oanz1ährio 1 Teil der Jolier-Strede Loibl A 1386 Ktaoeniur1-Ll1bac;h N 25. S 29 Mal-Oez. , landschahllch sehr schon Lukman1er l CH 1919 Olivone-D iscntls 9 Juni-O~ t . 1 1 Malo1a CH 1817 SI. Morltz-Chl.:ivenno 9 oanz1llhrlo m Teil der Julier·Slrec!te nach Italien Mt-ndeJ i 1 1360 Bolen-Sondrio w 7, 0 8 April-Dez. m Mosses 1 CH 1.wa les Moulins-AlQle 8 Mal-Okl . 1 meist oan:r.1.\\hrio oeolfnet ) Nlederdlpl A 1220 Wegscheid-Mürzsteo w 26, 0 22 A prll·De:t. 1 s l Oberalp CH 2048 Olsentls-A ndermat1 10 J uni-0~ 1 . 1 N Ofen CH 2155 Sta. Marla-Zernez 10 oan:jährlg m 1 schmale Straße Pack!lchooer A T rieben-Leooen 5 -:;an;Jc1t1r:o 1 1 :m Tunnel Sella 1 1 zi~ I GrödnerTal ?orco1-Joch Na. S 1: Jun1-0~t. m S~mmeronr;i A ; 980 ! W iener Neusladt-Bruck 6 oanl1ähr19 1 Simplon CH 2'J0'1 Brig-Oomodossola 9 Juni-Okt. 1 wen'l geschlossen : Bahn Brig-lselle Sclügen CH 211 8 Splüc;ien-Chlavenna 1 9 Jull-Okt. m schmal, aber Nunderschon Susten CH 2262 Meirinc;en-Wassen 9 Juni-Okt. 1 neue. mooerne Straße. 1an9weilio Stll f ~r Joch 1 2756 Gomaciol-Bormio 1 w s. 0 13 JJll- 01(1. m 1 86 Kehren! Touernnohe A 1738 Radstadt-Mauternoorf N 20. S 14 Mal-Nov. m 1 lohnende G~ birq; -Strecke Thurn A 1273 Kit~bühel-8ruc k 9 April-Dez. 1 Tonale 1 1883 Bolen-Sondrio w 7, 0 6 Juni-Nov. 1 Tre Croci 1 iao8 Cortlna-Misurine w 7. 0 10 Mal-Nov . 1 Turracher Höhe N 20. S 34 Ju:i1-No11 . 1 A 1763 W idw eo-Prechtz s 1 s:eolster A loen;>al3; twe1tklass1qe Straße Umbrall j CH 24S9 Sta. Maria-Shliser Jocn 1 9 Juni-Okt. m 1 hochste Paßstraße dN Scr.w„11 t Valles 1 2023 i ;:> redaco-Cenccmohe 16 Jun1-Nc v. m 1 schön - aoer schma~ Vars F 2115 1 Gu1ilestr ~öar ce lon nu11e l 10 Juni-Okt. rn Wurzen A 107~ 1 Villach-Lai bacn N 23. S 19 Mät?-Oet . s 1 ------. 1 Ziricr Sero 1 A 1 Mit1enwa10-tnnsb1uc1t S 25. N 16 1 lä s~. 1; anz1. 1 m t Ersau dai •i r 1s1 der Fernoai3 1185 1 1 H~re-x mit Me>t~r W1 e uns Ec~ehardt Tel- 04191-60453 berichtet, vertreibt die F i r ma "ba Ja J Motor f c:thr:::: euge" \)ertr i ebsgesel 1 schaf t für EL1r-opa mbH 111 0- 1157 Berl1n, Straße am He1zhaLtS 1 ( 1.1b er f

H~-~x P~~tk~-t~~ ~- P1ak~t~ Eckehardt Tel . 04191-60453 vom HC Bad Bramstedt hat einen Draht zu einem norddeutschen Verlag der sich mit der Herstellung von Post­ karten b1s Plakate besch~ftigt. Und d1esar Verlag hat auch e1n1ge Horex - Motive im Angebot, wie 5835, Regina400 mit Steib5500 , Hore~ Rennfahrer u.s.w . Siehe auch HB 2/92S.12 und HB 1/92 S.18_ Wer da ein paar Ratschläge braucl1t und ei n e Bestellung abgeben will ist bei Eckehardt, man nennt ihn auch "Sei fer-t", gut aufgehoben. Se1fert gibt die Bestellung an den entsprechenden Verlag we iter. Die Preise sind nicht hoch , ein Plakat l ~os tet so ca . 10,-Dl'I.

Zu':::>c1.l.:11dw; Fwlye 11Ut::;" Firmt::'tl 1 11ei.Jt::'11 Jt::'llt::'r ciLI'=> HB 1/92 S . 18, li c1t.Je11 Postkarten und Plakate 1m Angebot. B+P Verlag GmbH, Adenauerdamm 91 in 2200 Elmshorn Tel . 04121-92526 oder 77937 . Oder HOB -Verlag auch 2200 Elmshorn Postfach 180.

DiE2 Diese Sternfdhrt ist eine Fortset2ung einer 38 . Jahr1gen Trad1- t1on mit uein Ziel einmal un Jahr c,llen HorEn~- Fahrern und Freunden e i n Tr~~fen .:u ermdgl!chen _ Es handull sich um eine sportlt=n­ ···a.111er3dschc.ft:l1che '• .!er~nst.:i..~ t unc;, ::h e der 1nternat1ondl >? n ')er­ st.=u1d i gunr;i d :. enen soll 1 dem i< ennen 1 ernen, dem Gedanker1c1ustaLlsch, dem Wi arl~r-s~hen alter Freunde und dem Vertief e n von Freundschaf- t e n.

An der Hore:<- Sternfahrt konnen alle Hare:-:-Fahre?r 1 Horex-Freunde, sowie Fahrer anderer Fabrikate teilnehmen. Mit diesen Worten beginnt die fünfseiti ge Ausschreibung die beim HC-FLtlda, Clubkapitän Werner Leuber, St . Laurent1usstr. 18 , in w- 6416 S1eblos . Tel. 06658-562, schleunigst angefordert werden sol ­ lte. Denn der offizielle Nennungsscnlu8 i st der 19.4.93, aber dd der HB 2r~t ~m 15-4.93 herausgekommen ist wird Werner das n icht so eng sehen_ Das Nenngeld lnkL Plakette be:.ragt : Fahrer 35 . - DM, 8e1fahrer :u ,-DM. Im Preis sind auch alle E.ntr1tte und d ie Cam­ p1nggeb~hr entnalten . über die Zeit der Veranstaltung i st die Le1tLU1g 1.1ber 1)6658-250 telefonisch erreichbar, :: . 8 - bei einer P3nne. Da bleibt mir nur noch :u sagen: Aufwiedersehen t n Fulda '

Nac:hb.aL.l 'VC>l"I Heo11c3. Rüc:k:lic:t-.te-..-n i-ln der Hnn„::, bis auf f?ln 1ge Ausnah1nen wurde dc:\s Hellu F'.11c l·· l1cht V'?rwand. Zwei Leute ta-!m1.ihen sich Ltm den origin.alget~<:.>uen ~·JachbaL cl1eses Ri.icklicht12s- In Deutschland ist d ds f~, urt He1. 1m c.m r1, sie !; ~ 5i:nne An::eige in ,jiesem Heft Lind in den l.JS {4 : s t e._, Bob 5 ,~h.:::1:: s1Ane Citation Art1 f ~l in diesem Heft.

~· 26- T r ~ -F -F eo 11 - A Lt s s t -:.-1. 1 L..l r1 g e-r1 - M c3. E!' r kt E!' • ~ · • +~+ + +++ - ~ ++++++++++++++++ ++++++++++ + ++++++++++++++++++++++++++ + Ausfahrttermine des HC Taunus Info bei Marina Tel. 06172-81898+ + w6380 Bad Homburg 25.4. /20.6./17.7. /31 .7. /22.8. /19.9./17.10. + + Wo bleiben die Termine der anderen Clubs ????????????????????+ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + VFV Rennen 2 bis 4.7 Most; 10 u. 11.7. Horice; 14 u. 15.8 + +Bengel ; 14 u.15.8 Schotten; 11.9 Hockenheim; + + 26.9 Nürburgring + +Tel. 089-6099844 oder 06044-2868 oder 06158-85501 + +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + Rennen des VMCC Kirn Molnar, Ather ton House, Fulwood Row 32 + + Preston Pr2 6 SL England. 11.4 Mallory, 23.5 Snetterton, 30.5 + + Donington, 6.6 Cadwell, 3.7 Cadwell, 28-30.8 Pembrey, 11.9 +

+ Cadwell 1 18-19.9 Three Sisters + +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + Rennen des CRMC Ann Murden, Fenn Farm, St.Mary Hoo near Roch- + + ester ME3 BQY. 12.4 Cadwell, 1-2.5 Lydden, 29-30.5 Three + + Bisters, 27.6 Mallory, 10- 11. 7 Peinbrey (Classicfest) 31. 7 +

+ Pembrey 1 9-10. 10 Cadwell + +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + 18.4 Markt, Treffen, Rallye W-8260 Mühldorf/Inn Tel.08631-7367 +18.4 Treffen in w-2900 Oldenburg Tel. 0441-47726 +23 bis 24.4 Feinschmeckertreffen 6953 Gundelsheim Tel.06269-1061 -23 bis 25.4 Hessen-Nassau Maraton w6348 Herborn Tel.02772-41222 +24.4 Markt in Reutlingen Tel. 07157-63094 +24.4 Ausfahrt TüV Düsseldorf Tel.0211-6354-116 -24 bis 25.4 Markt in w6700 Ludwigshafen Tel.06272-567 -25.4 Rallye in w- 4050 Mönchengladbach 4 MSC Wickrath Posf.400101 +25.4 Markt u. Treffen Elleringen/Lüneburg Tel.05854-1084 +25.4 Treffen Mahlstedt/Liebenau Tel. 05024-482 -1.5 Rallye in w5250 Euskirchen Tel. 02251-51799 +1.5 Markt in A- 4281 Mönchdorf österreich Tel . 0043-7267-421 +1.5 Tre~fen w-3300 Braunschweig Tel. 0531-346419 +1 bis 2.5 98er Meeting Deutsches Verkehrs-Pädagogi sches Institut Postfach 1260 w-7068 Urbach +1.5 Oldtimertag Scheßlitz Tel.0951-445~~ - 1 bis 2 . 5 Markt in w7900 Ulm Tel. 0731-24452 +1 bis 2.5 Markt in Berlin Tel. 030-3723060 +2.5 Zuverlässigkeitsf. w7060Scharndorf BJ . 48-68 Tel.07181-44017 +7 bis 8.5 "Hornberger Schießen" w-7210 Rottweil Tel.0741-14438 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +8.5 IIV. Richard Kuechen Gedaechni sfahrt w6748 Bad Bergzabern + + Tel. 06349-8506 + +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +8 bis 9.5 Festival Bielefeld Tel.02263-6524 +9.5 Markt in F-54790 Mancieulles Info: J.C.Hand Rue de Metz 35 +14 bis 16.5 Treffen w- 5760 Arnsberg Tel. 02931-16559 +14 bis 16.5 Treffen w-2941 Ochtersum Tel.04971-7843 +15.5 Maiandacht w-8962 Pfronten Tel. 08363-1840 +15 bis 16.5 Lufthanasatreffen w-6234 Hattersheim Tel.069- 681104 +15.5 Rallye in w-7090 Ellwangen Tel. 07961- 53445 +15 bis 16.5 Markt u. Treffen in? Königsbrunn Tel.0823 1-5915 +15 bis 16.5 Treffen in w-4770 Soest Tel. 02921-2041 +15 bis 16.5 Markt in Aachen Tivoli +15 bis 16.5 Markt in Geretsried Tel. 08195-550 - 16.5 Vet.Ausfahrt w7100 Heilbronn Tel.07134-8656 +16.5 Mopedtreffen (alt) in Nienburg Tel. 05027-481 +1 6 . 5 Markt in w- 6626 Wadgassen/Bous Tel . 06834-1682 +16.5 Ausfahrt Dachau Tel.08131-719 ~5 +16.5 Treffen in w-2250 Husum Tel. 0 4841 -7 ~646. +20 bis 23.5 Rallye Prag; Jan Krali k ; Podskalska . )~; CSFR 12800 Praha 2 -27-- ++++++++++++++++++++++++++~·++++++++++++ + •+++ + ++++++++++++ ++++++++ +20 . 5 1. Hore:<-Tn?f f en Stammtisch Ruhrpnt t mit AL1sf .:\hr t r1.:1ch + +Schl oß Nordkirchen , in w471 4 Bark. Tel. 0234-264487 und + + 02592-63133 oder auch 05021-66243 bei Gabi + +++++++++++++++•++++++++++++++++++++++++++•++++++++++++++++++++++ +20 b i s 23.5 ADAC Bike 93 w- 5000 Köln. +22.5 Ruhrtalrallye w-4330 Mü l heim/Ruhr Tel.0208-486900 +22. 5 Fahrt in Lauffen Tel. 07133-6861 +22 bis 23.5 Markt in B- 3300 Tienen Info: D. Sterkendries Kauterstraat 35 ***************************************************************** * W I C H T I G W I C H T I G W I C H T I G W I C H T I G * *28 bis 3 1.5 in w 6 416 Poppenhausen bi e w6400 Fulda * * 39igste Horex-Sternfahrt Fulda Tel.06658-562 Werner * ***************************************************************** -31.5 bis 11.6 Isel of Man Tel, IOM- 624-621323- 661930 +4 . 6 Rallye w-3250 Hameln Tel. 05151 - 12169 +4 bis 5.6 Classic TT-Races South. 100 MC, 24 Victoria Road IoM -4 bis 6 . 6 Rallye w-241 8 Ratzeburg Tel. 04541-82339 +5. 6 Ausfahrt MSC Reiche nbach w7081 Aalen Tel. 07366-5587 -5. 6 Rallye Fichtenhei n w2240 Büsum Tel.04834-8336 -5.6 Markt in Kamp/Tirol Tel. 0043-5242-73226 -5. 6 Eduard Molitor Gedaechnisfahrt w7081 Aalen 07366-5587 +5 bis 6.6 Tour de Belgique R.Servais Rue A. Dumont 46 Belgien 4601 Vaux sous Chevrement +S bis 6 . 6 Rennen i n I -40026 Imola, B.Battilani, Via Poiano 18 +6. 6 Gottesdienst w- 2000 Hamburg Tel. 040-324400 - 6 . 6 Rally im Neuffener Tal w7443 Frickenhausen Tel.07022-48410 +6.6 Treffen w-3314 Strengberg Tel . 07432-2595 +6.6 Treffen w-4993 Rahden Tel. 05771-4739 +6. 6 Treffen w-7048 Bondorf Tel. 07457-8024 +6.6 Markt in w- 2811 Asendorf Tel. 04253-714 +8 bis 12.6 Milana- Taranto E.Lienke, Graf Spee Platz 8, München +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +12 bis 13 . 6 Treffen des MC-Schutzblech Marpingen Saarland + +Info bei Rudi Brill Tel. 06853-3644 + +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +12. 6 Ausfahrt Schlierbachtal w-6145 Lindenfels Tel . 06255-1549 +12 bis 13.6 Markt u . Treffen in w-2935 Bockhorn Tel. 0 4453-7333 - 12 bis 13.6 Oltimerfesival w8200 Rosenhe im Tel . 08031-32 424 +13.6 Banbury Run 8j.bis1930 VMCC Wetmore R. GB-OE141SN Bur t o n +13.6 Ausfahrt mit Prüfungen w7230 Schramberg Tel.07422- 22129 +13.6 Treffen w-4534 Recke Tel. 05453-7403 +13 .6 Ausfahr t w-7952 Bad Buchau Tel. 07351-9854 +13.6 Markt i n w-8880 Dillingen Tel. 09071 - 163 6 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + W I C H T I G W I C H T I G W I C H T 1 G W I C H T r G + +18 bi s 20. 6 Horex-Treffen in Nor wegen Tel. 0047- 4-851446 Arne + +Das Treffen f i ndet i n Bli kshavn auf der Insel Karmoy statt. + +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +25 bis 27 . 6 Inntal Rallye 8260 Mühldorf Inn Tel . 08631-7367 +25 bis 27.6 Oldtimer Festival Nürburgring +2 6 . 6 Treffen Atzwang Süd Tirol G.Unterhol z ner Laugengasse 24 Italien 3901 1 Lana Tel . 0039-473-53708 +26. 6 Rundfahrt w8751 Heibach Spessart Tel.06095-2460 +26. 6 Treffen o-6515 Müchenbernsdorf; Kl•us Zenker; Wiese n s tr. 17 +26 bis 27.6 Markt w8069 Wolnzach Tel. 08442-4312 +26 bis 27. 6 Gespanntreffen w-8811 Leutershausen Tel. 0 9823-8229 +26 bi s 27.6 Treffe n Kibitzgrund Tel . 06653-536 +26 b is 27.6 Rallye B -9~ 40 Info: Lede Nieuwstraat 125 O. Praet +26 bis 27.6 GP Misano I - 40026 Imola, Via Poiano 18, B. Battilani - 1 bis 4.7 Treffen Interal pen-Hotel Ty r ol Tel . 0043-5262-606 -3 bi s 4.7 Treffen Sinshei m Museum Tel. 06221-3 000309 +3. 7 Fahrt w-8670 Hof Tel. 09281-971112 cJ . 526 91 -3 bis 4. 7 '·)i:? t.A11 sf~hrt w712(1 Bi~ t:lfJ h ei • n Tr;J[ . 0 7l42 - 4~ b:'3 4 +4.7 Markt u . Treff ~n Bel rJi e n 3680 Mct<.t -=>ei l: Te l. 1)03 2-89·- 5 6 7706 +4.7 Rallye w8671 Li~htenberg Tel. 02988-7555 - 10.7 Ralley in Aldingen w7140 LudwiQsburg Tel.07141-871141 +11 bis 24 .7 Rallye Si"idostpolen Tel. 06243-8956 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + W I C H T I G W I C H T I G W I C H T I G W I C H T I G + +16.7 bis 18.7 Sommertreffen der Horex u. Gespannfreunde Main- + + kling . W-7189 Frankenhardt bei Creilsheim Fritz Tel. 07959-634+ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +17 bis 18.7 Großes Odenwälder Oltimertreffen w8761 Preunschen + + bei Amorbach Tel. 09373-8689 Fax 4026 Hr. Geiger + +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ + 17 bis 18.7 2 .Ta ge Ausfahrt des Fahrzeugveteranenverein + + Dreiei eh "in Veter-ano gaud i um" nach Sandbach/Odenwald. Info + + bei Hansi 06103- 62300 o der Ottmar 06103-65846 + +++++++++++++++t+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +23 bis 25.7 Rennen am Klausenpas Schwei2 siehe in diesem He ft. +23 bis 25.7 Sternfahrt w-5551 Veldenz Tel.06571-14-289 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +24 bis 25.7. Tr-effen und Markt am Gas thaus "Wir-zenborner Liss"+ + in w-5430 Montabaur Wirzb. Info bei Her-ex-Freund Hans-Peter + + Schaaf Tel. 02602- 8706; schönste Anfahrt über Gelbachtal + +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +24.7 bis 1.8 2000km durch Deutschland Tel.02434-5156 +J0.7 bis 1.8 Golden Oldies w- 6301 Wettenberg Tel. 0641 - 8040 +1.8 VII. Christopherus Ralley w2215 Hanerau-Hademarschen Tel. 04872-7870 +1.8 Treffen w-2202 Heede Tel. 04123-5590 +7 bis 8.8 Markt in w-2733 Dipshorn Tel. 04283-5828 +7 bis 8.8 Treffen in w-8939 Zaisertshoffen Tel. 08268-606 · +7.8 Orientier-ungsfahrt "Rund um den Stollberg " w-2257 Bredstedt +14.8 Treffen w-8581 Eckersdorf Tel. 0921-39009 +14.8 Ralley w-6501 Heidesheim Tel. 06132-5105 +1 4 bis 15.8 Rallye DK-5550 Langeskov Gr-onvej 4A DVM Egeskov +20 bis 22. 8 Treffen w-7244 Salzstetten Tel. 07486-9192 o . 1301 +20 bis 22.8 Markt NL-3512 VJ Utrecht Vehi kel Lauwerstraat 26 +2 0 bis 22.8 Lüttich-Nancy-Lüttich. H. Bovy Royal Mo t or Union Blv.D Avroy 254 Belgi en 4000 Lüttich +21.8 Rallye w-2320 Plön Tel. 04522- 8604 +22.8 Treffen in NL-9686 TX Beerta Tel. 0031-5971-33171 +27 bis 29.8 Treffen in Schweden N.Holgersson S.T.Mansgaten 7G Schweden 22229 Lund +27 bis 29 . 8 Treffen NL-7255 CZ Hengel o R . Kreunen Sarinkkamp 95 +28.8 Weinstraßenf a hrt w6701 Fußgönheim Tel. 06237-6997 +29.8 Treffen Dampfbier Brauerei Essen Borbeck +3 1.8 bis 3.9 Classic Manx GP, MCC Viking House, Nel son Street, Douglas IoM. +31.8 bis 1.9 Rennen Schweden Linköping Info: Lennart Dldnder Rosendal S-74194 Knivsta. +2 bis 5.9 Rallye South African 2043 Jeppestown BO Box 33312 +4 . 9 Fahrt d e r Motor-räder bis Bj.1924 w7081 Aalen 07366-5587 +4 bis 5.9 Treffen in w-6920 Sinsheim Tel . 07261-61116 +11 bis 12. 9 "Pr-ei s der Solitude" Tel. 07156-25353 +11 bis 12.9 Treffen F-71850Charnay les Macon,B.Salvat Au Bourge +11 bis 12. 9 Markt Beaulieu Hants Engl and +11 bis 12.9 Rennen in Anderstorp Schweden Siehe 31 . 8. +11 bis 12.9 Rennen in A-8990 Bad Aussee Tel . 0043-6152- 2918 +17 bis 19.9 VI.Bocks beutel-Rallye w-8783 Hammelburg 09732-80249 +1 7 bis 19.9 Rallye w-8390 Passau Tel. 0851-8431 +19.9 bis 16.10 Rallye Route66 USA Tel. 06243-8956 +2 und 3.1.0 "25 Jahre Rund um den Rochlitzer Berg" OTC o - 9290 Rochlitz; Dor~str. 5 ; o-9291 Zetter-itz +25 bis 26.9 Markt Kassel H.Leicht Gries badgasse 26 w7900 Ulm +26. 9 "Kölner Kurs " Ni.irburgr i ng . Tel. 02202-55051 _, O ·- +26. 9 Treffen in w- 7860 Schopfheim Tel . 07622 -63~40 ~~ -9 bis 10. 10 Markt in w-6800 Mannheim Tel. 06272-567

* + Diese Zeichen bedeuten: neu. wicht.io oder verändert.

Elektro- u. Feinwerktechnik Werner Laubersheimer Schlachthofstr. 12 · 6740 Landau Telefon: 0634114241

.' ' ' .' „ - ... - ..... ·

... ~ ... ___ . ... -' .·

~eue S~ennung.,.egf• Glelchatromenk• wickeln 130.-~20 .0, · fur alle Lichtmaschinen DM 130, .·Zündspulen wictleln DM 7c>'. Kebelbiume in original Farben u. Ab- Drehicromenkw im Tausch DM 130·­ messungen mit Anschlußplan DM 70,· Auf sämtliche Arbeiten und Produkte' 1 .Jeht- GerenCI• Z0ndmagnet9ft lnatandaeuung von 8itto kosrentose Preisliste anfordern. schnell und kostengünstig Postversand jeden Tag! auch ins Ausland.

Horex-Freunde unter sich. Z ~ Horex oder Veterane nfahrer auf Tour können ihr Zelt bei mir aufschlagen. Pose Günter: Nettebergerstr.97 :w4714Bork:Te l. 02592-63133: S , G,B?,Rg : Pose Günter : -"- -"- :AL1ch 05 021-66243: -"- Habermann K.J :Oorfstr.19:w5534 Birgel:Tel . 0659-4330:Z: Rg :

Monat. Stammtische und Clubabende

-Die Rahlstedter-Motorrad-Oldies treffen sich alle 4 Wochen abwechselnd bei jedem Klub- Mi tglied. Wer dabei sein möchte , melde sich bei Klub-Kapitän Hr. Frete Kah l enredder 38 in w-2000 Barsbüttel . Tel. 040-6533617

- Der Horex Stammtisch-Ruhrpott , hat sich am Sammstag den 7.2.93

in w- 4714 Bork nähe Dortmund g etroffen . Anneliese, Gabi 1 anessa, Horst, Peter und Gün ter waren dabei . Es war sehr familier , also Jumg und Alt. Horexaner an einem Ti sch, jeder hatte das Sagen . Wir haben vereinbart uns jeden 1. Samstag im Monat zu t reffen. Intressiert e Horexaner können j a mal reinschnuppern. Info bei Gabi Tel. 0234-264487.

-Der Horexcl ub Fulda triff t sich zum Clubabend, jeden zweiten Dienstag eines Monats, i m Gasthof direkt am Ortseingang von w- 6411 Wissels und zwar auf der Straße von Fulda komme nd, um 20.00 Uhr . Info. Werner 06658-562.

- Di e Horexfreunde Staufen-Teck treffen sich j eden vierten Freitag eines Monats, im Gasthof "Tr aLlbe " , in w-7311 Owen/Teck, um 20.00 Uhr. Info . Gudrun 07161-22455 oder- Vorstand 07161- 25679 . -30- LISA Er-~.at.zt.e-i1E!' -Für Citcatic::>r.! Das Ersatz t ei lla ger des Ci tati o n Er f i nde r s "Joe Berliner" (siehe HB 2/9 0 S . 12) i st wieder zugänglich. Robert

: J'e.J1~· ~ eehrler He1 ~r . ~L Zvijer:! : :. : : .AL.s . AS iährtje.·,„ · bekar~ ·/cJ7 e ,·nc He1'e K. Re~in .a.3 1 da.s: ~~ r 4 ~ .> 5 ~ r. .[) le.se._ t1asd11: n c. habe l c.l.t bi.s .·~J~o _Jef4hl't!Jz, - ...... - · ~ . ... . - ' ...... "-) .Jnd1e-.st!n . . s . ;;,~1;il':e1 . ha-tf~ .... cJ., : ~ ~ R..ai1H-ienhr.u.J, _"n.cl. . - ZW~r . un ttr .hA lb , Vb~ ..J~euer kol'f ret.„,.i''l . .2 -:3 . ~ ..u6tr .oL.kn-, J.ei..6eh wao eh Q':.sc.4' i;4/ . . ~a>n.a.l.s '. .. Jr,'n .1'ch. . ~u.I Jc.tilecii·!e.J, J /; raf!e;, . ( me., J t. ko-f'f.sl:e, n p{l().s t.er). v;, e l zu. .fl!-h neiL ~efahr~n „ Unler.we3s . habe /J, d.~nl'I an der- Y2&disk 11 'Jc../l rn .:ede l! in . I< r.i" le.n J, /,1.>'M4e.r .d1.1rfte._ ka.u1n .YT.Jehr ~l..s . 2~.~oc k,.,.., . b~f raaen .hab e.11. . /Je.r . Pleu.lrcJ,od.e;1 k '1 n . cl.~le . s1.'cJ1 ar'l. 1 . .. wen-. -be:""! . 4asv.r~'ne~1~e„1 . _ Kl{ll'f~e1~c;u.r~h . e. : .e..~ .l.s . fandk,, . Ab~ol.c+~e. . J1rche.,..he1t 9e. i. ~'!1:1n. cch b~/ . J~,no~t1.~r. t~,~ 2y.l•'ih .d.er.- 1 w.c„·u• . .sr-"c._h das . . Pfe1.1.l JJ. e1 · i.0 "'1'3f~3i3,- .GLuf-u.n.'f.. r,a./;, i~ - we.3e„ UY.'ioi J~ch . JeL t-.L,~ .k,. s . ~1n1n k1.pp~n .l'-cf! .. - ~ i:.) . E;~ ~;,c .~ {s{ .~f r . Ja.j ~G :e ~ itr.,st 4~ . R,· f.~fl ~~t· ·,: tt 1e r '.,·s·- _se.1?. 1 we,,.l..ol.' e. kel::f:~ __._J:, 9e·.fP, r .u l:t,'J. t:r~ . Wll 1'„ !V4n. d.Cl. ci,,,_.. h4.I:> e. _,·c.J..r. -· -S tef:s . o.~f -t r i.':fii i'ßt!. · J~"-~>:) Bea ~ hJ~~ .' . -Au.eh .h.abe: . Lc.t,. . lltht?r_. J

. . ~ .ew~chs~. l- b . I , ! '.; i· .. ,-·. 1-· r - · , . i : -.-· :····· ., · · -J ·· : oi.J .fu- ~ . e~, ~ ;J r!A,:ef ~.#t~L~, . : ~ ~cJ„l e_ ~~ ·j,i ~ /n:ole;~ .l l l,:· d.~S. -t!<.~f, -- · . .h .~bet verht:J„ltvi.,·.r je.4.-id.er.t ·t..,tabe, Ja ciAß . d.··~ . l/en·J,',t. 1 _e./. H € ·.' '!J l"O;.~ ,·e,„, . Jf ~ -b : e.· ·t„~·e. Lte „, .. w. e 6 e:, . ol.. ~ , ~ Br.~t e ~e11 ; - Ve;ihL '1u'd1le ...... ~11-"D_1.Hl-} .sc;:i-iL'i./e'"l dH! . f,e~l:'-L~ .kr«fhjer a. 1.. „f cl..€n . Ve;1f,'LJ,·f.2 „ .f~hr .rchn.eLl li.tA.iJe .d.er/'1 /4ct&J . YleL"i. . k,·pphebe l , .spe1-1d,~e, · f.. . _ ......

: e) ~ Eb~ „.f ~-ÜJ . _ e,· ~ ~ F.ei1.l~„: ~ -~.:.. _das lhwbd.llre.,1. ol.tJ Ve,~,~~ - . ~ .Je1·.s . 4u./ U "'Jrlm 1 .tJhne ol..ahe1· et'rze ~rl/Jei ·e.. Haufi ­ dl.~~e. 24..1 neJl#n.e1L . D.·e. [).}J ~ 11/ltl-e e./" 11 ~ ~ 12.o i~/~, ...n i.t s,;e11. . . t="et'1ler · w-~t · t' ~ h. Je.r . i'r;,·jeY1 ./'1e/11r,u.,:J ""'' e.;~11 m~H~j·n , 1.<.felner·e t'Vbet 'J'~t:z.1..tt14 ntrn,n.·t 1 w'-'~,.c1.k d(e /1aJc.h/n~ J ctn1elle,· fau.ft?·l'l. .fJa,n -37 ;z.l,e r "?=a.h11'J raJirw, - Q.,e.1 ~ .rf&.nd. und Le/J/-w111J betr0t.c/il"el . -31- E/yz,e l1lh1•e- ~.~e;~tlh '"i,-z.d.,·15k.e,-.t- hät:&e. erre>'cJ„f w~rde~, . kJ11Hl21t .'f'nlf 61n.ern 2-f:tJH1kranz_ v~a 33Z.Ci' J111e., ·"-'n.d te:n.et" Nec.k.e•L vt.'e.ilt.' E~,

!_e,tz. i . .J t' ":l ol. : 3. 7:J4lit-€ . ve ,-ga n ~er1 , J e1-'f j~/" fe~n · ~e.r ~,,;.J · e~· )0thres. HJ11·e ,·~ ti . wc'ed.~,- e;ri.e. ReJ-1-'n~, ~'~i.e..s c'$t d.ei„.,.~t.s u,n.ol. he'-.Lte ·.'f/e,·cti. ~ p,·e. Fetsz/n4-.ti:·c"1 . i:L1'e.. 1.">f.1.e.$ e- /vlei..JL-ii„~e nujsin...,,hll:-......

M e: n e- /"_Zct.H.l,1~· •1 e. tf 1- nie.' t : e ,< h.e•Yl J/()c:> 1'L-k~ lll:e ~ : f = 1: }/i . '1 Yi.e fd {- · 'Jer.i cle . Ve.,-an.. ~e.ruriJ ~1.,,· U.t:.1 ". t:r'-4scl1 Y't'Zdt~le.r:c..<._i.:iJ .ver.­ :Jen ovn.. ~e'l • . ~Jn die, lh..,s fi..4ffrchr~ h~Le. ,·ct1. ..1e.. e,.h R~h,~ . 3.~x 1: .€.tinjeS-.cf'i"be" u,n_ci/.. .Z30: J-ntvJ, J,y.er-.~us.ra.Je•, Lns.~e1-1 t. D~s:- E„~J.~ . CJ.1ctr..~ges5h "':' · e,ß~ . c„u-i~ id#e.se.s. ~l... r : . ~ t.. f-. . (~ ßcfir /,t,rl je Vl -JC --? J;J l'Yl . . VC' ';°.fetz_~ ~i. • . fl;.,. . Lt J f.e.t{ c . hq,be . 'eh. dt:l.S ·- . . R.tJhr . .~c.1- o/.t!!.ni. /-lu.r1:;>~ftr.~hv.- t"ef"sc/u,„'i · . t Sk · · · 1 . J .1e1e . 1Z2.~:: .. : :~ . ~ • •. : . • :•. • • • • • 1 ~~ - = ~~~~~~~rr~~ 0 D

. ~2:3o . 'to'" :/. ' „ l ·· .Dcis A.t,·s io ~f-f ®e ,·Cl~a.rch /.,~ t t~. E.i~ w." r i ,;_n:oi ~ :e-,.,,,_ '1/{ .ve .Vh L'n.de il' ~ 1 t:!-1 isl- lYY. rn.er .nttc.h l<.f.1 '.rt i'J -..5'c:J~/ ;erV\;' bofdi. 4h e1~ Q ti Je•1 e.tpn. et"'! ~ . . . . ! : . ß·e ,; Ve , „ ~„ ~.1 cit.< ~"l .f J..e r N"c:I<.(„~ we:tle. E.f6 t'.ri- ~.r: erfc(der L1..'J, di"e .Dc:i1e1-z..Vla:Jel .i·n cl,i'e. , S.keY..be ,t."' h4.11de.n.1 i,r; 1,5/. . . P,c:t - tsc~1~ .. e...r .• ~'--i/'t, :2. LL f "), rei>i , . ; : · ·· · - . · · ! · · · · · · : .Jn . <:l e. .-: Ei~i f~'.J-->~· p e.r..~~cl~ .h.Clb ~:- rJl :/e.i:z.t '. ol»e vi Je(v~r"- : scj 'Pl'l ä h_t e. .N ~ d< t •'J. .1,,V. e ll f: '. ~ ~t . ge ;-z_ "n-:i rYL 4!! iL • !../~e :,~ W\ ,· /..- k 4 n "1. J.ctl ir?1.. ~, 6<-1v1 I?. . ~ ~hne.. :z.c..1. t'u.cl-m'~ /Jw..ci1n-i.e.rfe!r X r,'roin1 ßre-,·;r. -3...,,. Ht:~1e. 1·~·tzl-,'Je- R..eJ i 11et. ,'.sl-- rri.if ei·n.e.rn {);;.:ric~ff - N et. df l l!ti. je,· . Q.l.LJ j'e. r "~ .s I e6; 3 o .)( -3 ;z x ·1 d' .c:..nt-.s p rec.J1Uid . 2.C>s. JO /end t„, .r:i" YrJ ~ .fS't! 1 1 ~.,4 e n «.„;. rc-J.i 1ri-e.J'Je,... t..t n ""- Kaf 1.j - b rer-' t;e.' A-n z.." ,, t d.t: , . R.o'll e,,, C-// i; .

0 Na.· t~L( lh-ii. Welt-- 1:cli skept.:.sct, ,- wei) ~ .Jtci1 .d.t:.r J?.~l/r:: 11 - ol 1..H·ch tn. ~.s.t e ;- Vit "J . s; S .r>:J'Jrt. . a ~ I . 3, S" rn h-1 1.-.,ler;,·h - l c..i. r t- htt tl-e . /Jn.ci. e rerJ.e i ' t s h t1ttl-e. .f i:c.j,, d :e /-)nz ah l ole•~ Reilt-';i v~n /J'f . aLJ.f -1/? „erhcl1f „ . . Jri .. Hß 2-/,z. :Je"'te:2;-'t lsf d.te- Ort~,' n.a.i J~Ä.rb~( •.., ·eü~„ - .Lo..~e, ~ '-'n·}'- .d.e, ~ R.ej_'-Y14 ·1 ...clAr.p.e.sfe.Llt;. .a,,f_J~J.te . 2'1' . ol.er. UY1-1~au n4f ·eAn Nt:t.cl.e/lQ..~ l>· t ' NA 'r9o~ . ~.J. . .~ .Det- .hAbe . -..'eh ~~n<. e„t~ebL/ctie - '"2,v' e„fe-i . on der Le.l:,en.s -:- . olt::t..1."e.1" ·t ·..:Z.i.,,nal dJ1:„. Na.oiclh . nu., ~ . e,"''rie. .ri. . Dc.trc,J.Jm.e..r ..s e l' . V41 n 1 . ~ "/!~ - tt-J H·• htR- h e.;'1. .. : ...... ~ . . - - - . . . - ! --, ' . 1 ! ! ; . ! . ·- „ • . „ . . . .„ „ · - . „ „ . - • • - J - -- .„. I·. „ „ - - : . ;. • . . . . - . - „ . -

.J eJz. b h .e.s.ct1 a fl f :··· LLfi. .-?~ ·,,,. . rne.J>,·er.e. 1 J~o.J~ to J·e .. u .b.e..,· ~- . Na,a c l .:-:-..1,1,:ncl. -Zy f, n cle w-. ~ ~1t! . ;i . Lttt.3 . e.t'" · ·· ·~-·: -· , - „ - „ - · _ „ _ . , . . : tt~e s~t~„, : ,:fl::i~/cti.. h<-o~j ~h~, -: de", - Ll i~,d,q_~~ der-- ku,Jv~' w~llt . d,et·. /(~ ~ 0~4 1 . ,a.'-'f N~ciella.j er br.Ct.ch~e . V>'lLI ~ ' . d." e Et'" l

;•7 nn e. rl.~ ~ tri. /n e..~.tl.4.H pen. ·J-::> . \ _l-t, 2- 1l z; .. . A'?-jefect-1.7'/· . .we, „tJl,e,.,. . YnL;S /;~ .e,· r1 . Pl e. ,..,L -::r...tftf fen . rn "· f . 3S. Ynnt . D.i.irC·l1 mefi~;' ·Jeh·,. _ ,,~~e. ~~J~~' - f'"'~J~ i'cl, : ,·~~ Hß 9'1/J :· j~,~ J~ i'f: - ~erz

A 1..f.,' ke. L --· t4 ~e , . .f Le.„.,i.l~~ e 1: . nu'I- . tJl.e n „ . /.t4' m e.JJ "'...-i.J e.n „ d.!=.s -- l~ti' l·"~j.S, - .;. .. ~1 . n . --Z1 r_'j9 '<: .Z.o ! . · l -~J,~, „ cier· ; lt""f'f:4 ~1.~ .rn..:-f . d..~ r.. ______!J,,1(er-i;s:u:,nl :- ~~ n „:Jh ö e.n ,' t-.n.j __u,;.~ ~ . 2ql"(en _ crf r

--„ ; -eti.f-i: ·-„·· · i;-i;·-·- .„;- „ · z-;.. „ b. eklA · n~- · : - .;;· · f:Fe: . ; ·- „ ~ ~ - : ·-· - ·· · - - -: · --··1. „ . :„ - . lf'4h~e- . -·· _.die. m _. __ ;· .. . . le ... . .J 1.„fl<\.j~ · ·- „a.u.f 3. e.f~.t11+ .. ~ un: ol. ~111 . „2~1.'e,/<~ -- :d .e r:. ...& t-:e~h 1i i....~: i /- cler:. .. L~henJ

·- .ct.uf:Je.l.t'sf.et, „._ - - · --,.- -~'- ··-- __ „ . , _ .. . „ i.---:--:...-·· - '·- : . .; ... . --. --„. „ .

>< Ari2.<4.L/ Fw Ew·;< · Be..-„ J.Rollen _ s-·- Roflcn"')(Br~y 'fe.- r;Y':~i.t 2:~~~

11 - -· -....:..::. „ 2 J;, s X' 3 5'i s" 1!,0

2~,1s1<4o,r-~->C _1c:·o ' 5,-;_:. ~: 1~ . i 30, v ~o. ~ .. 35 - i( . 3~ ~ 3 7- )( 18 FV 3, S..>(„1.'l,bS .. .l3, 2 ... , 5 . .. -· .N A 't9o~-: ~ . - 23 t-'-... . 3.1, s . „ - /NA KlK. 3Sx42-1.20. J, $' 1' 1~ f..-.-- - 2· (-o~~ _it o:s: . rAb k .35" 1f2. x2.o Fv 12.>5~ 5'.. »< 21 -- 4f(}" 3, 16.) _ 1 S'..„. . '· INA . I< L. 9 ~ 3 9 „ ;.o -11.f „. ~, . ,2.5 - .5,() f. 1S,8. 2 .~.' -.- . ~4, ·s- '------·------· ---·... - - - · - - - -~- '-----·-·----· -- ·---- - · „ 1 D;'e J...t:.he1iJd.c'-Htr v1h r'd clt r Ci YJ j e ~ e b c! n .'

1-e,'c.ht rnc t ~r rci ol e ,. ~ () C' - ·1 L. ~ e L JJ ( f I u n cl.c 11) J <.J1 i.i.: er e J< rC\ f t r II- de „ /ftJcc - :<."{}C LJ-i

D i "e Fe,. rn e l LC\ ._ ~f f; ' Lh ~ dk"n'',,; ( -}) 1' lh = ncmi'nelfc Lele,,.,Jc/.().1.u:. ,,- ln ß ~tri.' ehs s t c... nolt'. ''

11 = min - 1 t3 c- 6rt.· c.lw·drthz.~Jd P ~ a"9,,,·vatc~1Je LtiJe1 · bei~1iu"~j["J 'fJ ~C/.3 fJI' N~fi-LI . R."/Laz l°'.J ~„

l:>tt. ,'eh 1.'n oJ.e.1· Fuc.J;tn:-( -.,~~tt.Jr ke.· rJ t3 erut, rH1. 'J 1.r l, /!,.,'.; f' ,·e..t ;) e.f t..4.1'1 #e.1') . h a.b e 1 !Je ht:.. i'ch vv/e. fcljt V'1 (': Mct.'J(i.mcile Ltije,·heittJ·-f'-loJ ·

f' := 1 . L - 2, = 7 I 6,i - 2 ;: 't 1, f -; = ~5,2 kp/,>n' 2 = 6,;} ' o, 'hf ~f 1 'tS, z ,.,. /'/~ f J ~f'

~e"·l J..tl.s f!~tcrrctd r:i1.:J„r J-tand:; mit v1tLe.r ße[aJl-t.u~ L~c.;fl- - wie et-'"!~ b~i- f?.e,~oe,, - I le..)'e 4. e-J, r1ne cit.r mL.tf:eren ffrbe, /:,Jaru ck 2.1.'jl'u;id<~ , /b me "' Ne.· J~-c> ~ dt· 3pc I Vh · VJ ~,3S-· 'ooo

1 P ~ 9. i. f ,f me. ";JI ~, 'J -0,t-l':i„ 7-/J- --

Als if 1M va/Q;l ~e.. L~ J e,-·bel th·l-,1.1t; P; 2 f'ftf I(. ~n;en~M1n . cils L~.i e,~ wnhie ~ cJ, .?o \ 3'J~11

IMPRESSUM HOREX - BOTE Telefon l'on tuci re s oe Con stantin Klinaer 06')- Oi e 13cwte1Junc den llorex-l'lo tcn noLlintstr. 51 i) 36U)9 ge ht a n die l)o ntactre sse , unter GOOO frankfurt 1 oder Ancnl>c cter St ücl~za hl , der 49oC)o4 3 T.ieferannehrift und der be:i.go­ RedakLion Conutanti n Klinaer für, Le n 7.ahlune oder Zuhlunc;s­ llankverhindung Frankfurter Sparkam~e bclc ~ . Die Zuhlunu erfolgt bei Klo . 11Ü03'J303 DT,Z . )00 'J0% 01 klP-incrc:n lletrii,-:cm(bjr; '1 ,- } in IH·lc.frnurkcm(50er) , som;t mi t Alle Art ikel werden ohne Gewähr veru.rrcn l lj eh t.. Verrechnungsscheck ode1· einße- !üne redak t i onell e Bearbci tune der 111 ) tteln Üborw eis u nf.~ nuf unGcrc 1:1a n cl ten De i 'L rhge hl e it.;t vorhehaltcn. -3'f- Uankvcrl>indung . Jch t.-1-' ,;r_de r>-ii.l..~ 1 J'e'l'', f-re" i >1J i.1/e.n„ 8'J'n. c-r dcl" /4n./~„, I< F2 - P'JO lt'1r"'- -:· ;J 1~ JC: h• !..u.re. e, n . B ere.c ': Yu~n-Jif b e..·-If'' LI. . lYn tf f!3 Ve. rcffen t i, cJ,e.n D cL. e 1· n-iu· l"er.rc n 11 et, Je""' d c 11 w~1·ole #

A-'-'4e,·clem it\,1 Jrdi11 .ii·cti - · jL"'' ""e•: ~t) ..:. v1.'e{1 Le.re,· fre'' en 1 ~- enn . v1 ;i ol.e,z N.„cr:~· „ weite,, E • E 1, ( E.2.} E ~,Ei ~ c..lte. ve,., i ,•t c!, ( hev u,.;Jt.f kt.1.f"ven e r .Jc/.-1.e1 n.en l;\,· ü, ~d e. r;, /tnbe--i lie.5 e- ~ : ~& - Dl"l . i',,,, U~n.i~iil~S; fu-,~ d,'c nath ·~ l­ -10? 1-lore~- ßeJt.en, . ~ -- .Je:..~~ J,~· n so~4r .&e r he_/, ·u~11; r~ . de,~ .H f3 . rne J.u '. .]n f~ r h-u:t. fi c n e ;, . li e..ferl AÜ .rei h erz,e,' f ot • 'f .. /+ere..r -/-1-t:iu.sp~Sf• · ()P. her· ,.,,.._echfG. 1.'ch .1'1-'e er.l'h"-nfer• · ~, J o t,v~ 'l:t:. r lt'YJ.Ache „, ."· · . ,

h~.-,;. f ;,e_u; idl . ~c ii-~; ~ G~jr4e~ : H~·JJe.-f HCt c.c sc./1 •• Lcl. /elf. C>20J ...25026 Re a. l4 c. h k l .S l r. 3-Z . 4 ./ C C' Vu iJ· b u1·3 1

OBS Otto Bayer Spezial Motorwport - Zyllnderachlelferel • Kolben

I Kopfdichtung mit CU-E(nfa~sung I Regina ~ +4 9,-DM/ R@si lb, - DM I Papierdlchtungen Gehaeuse- mitte oder rund oder spitz 8,50 DM Di c htung Kipphebelhaube 2,50 DM FU$5di c htung 350, 400 3,50 OH Ventilfuehrung Guss 20,-DM dito Sondermess ing 25,- DM. Ventile Reg.350,40 0 u. Imperator Blei­ frei 45, - DM. Kolben Reg.250, 3 50 400 und Imperator in la 250,-DM

Kolben fOr Motoolder, Moped, Auto, Otdtlmer. SonderMfertfgungen • Ko4bent1nge, Kolbenbatzen, Dichtungen fOr IHere Motontder Ansbacher Str. 12 • Tel. 0 7131/ 48 20 00 7100 HN -Frankenbach

-35 - Alle Kleinanzeigen sind kosten ­ ~re i . Wir behalten uns a b er Kaufe oder tausche für T6/S6 BJ vor- , d e n Text sinnv oll z u kür-• 37-40: 1 Primärkettenkaste n kpl; zen oder- zu ver-ändern. Anzei­ Vorderrad oder Nabe, Tiger, 7 gen können jeweils bis 30 Tage Zoll 178mm, 40Loch; ö ltank; vor- herauskommen des HB an uns Batteriehalter; Fußbremshebel; per Post. oder- Telefon, für d i e Schutzblech h inten und div. näc:hste Ausgabe des HB, ge ge­ Kleinteile. Biete: für S5/T5 ben werden. Siehe hierzu Adres­ Bj . 29-33 Boschscheinwerfer mit se und Te lefon im Impressum. Zündschl oß und Abblendschalter; Trichterhube 6Volt Bosch. Für ReginaSport: F - Amal Vergaser Suche 350er Regina Motor Rund­ ~7C1BP. Div. Regina Teile gehäuse oder Motornummer ab Hannes Tel. 06142-21366 0371931153 Tel . 02268-7044 20Uhr 1 Tausche meinen Resi-Rahmen mit f Suche für Resident : V. u.H.-Stoß Unbedenklichk eitsbescheinigung däm~fer, V. u.H. -Schut:bleche, gegen Imperator-Rahmen . ' s~w 1e R~paraturanleitung . Suche Tel . 06172-71187 fur Reg1na2 , 3 ,4 Rahmen und kom­ plet tes hinteres Schutzblech Verkaufe Regina 350ccm Type ElM Tel. 0251-212249 Horst. BJ . 51 Erstzulassung 3 1.1 . 53. Ganz solide Maschine. Original Suche Regina Kickstarter letzte außer Tank (kein Flachtank) u . Ausführung gekröpft . Albrecht kein Schwebesat tel. Sch öner Mo­ Tel. 06126-6531 tor,läuft sehr nett . FP 5500, -DM Mat Saes Tel . 0031-4950-34042 V~rk. Reginat Fahrwerk, restau­ riert ,neue Laufräder mit Bereif Verkaufe Regina Bj . 50 rest au­ ung u . Brief,1500, - DM,oder Tau­ riert , bis auf Elektrik und sch für andere Horexteile. Suche Blechteile komp lett. Preis VB hint . Reg i nal Schutzbl ech,Wzg . Dietmar Te l . 0221-6804967 K~sten und Schutzbleche ReginaO Kickstarter, eventuell Tausch Suche Steib 3505 für Regina . für Einport-Zylinderkopf oder Ulrich Tel. 0591-64145 Tank- Benne Tel. 0711-512473. Suche Regina 1 oder 3 in fahr­ Verkaufe original nachgegAute bereitem Zustand, so für ca. Tanksc~utze, rot,blau ,Schwarz 4000 bis 5000 DM. Marco Müller mit weißer Einfassung. Benno Im Rosental 2A, W~6654 Limbach Tel. 0711-512473 Suche T6 Motor Christian Suche für Resident Vorderrad­ Tel. 09502-7448. schwinge, Verkleidungsrohr unten links so wie rechts komplett Nr Verk. o. tausche meine Maico 07412400, einschliesslich Ver­ Taifun Bremse h int . gegen vord . kleidungsring Nr . 07410400 und Imperatorbremse. Verk . Scheinw. Gummischeibe Nr.0741940<). T e l . Bosch )?J 155 ,Bj.30; 4teiligen 07331-200420 Günter Ehrhardt Regina Motor ohne Nr.; Regina Werkzeugkasten; Einspuranhänger Ein HorexFreund aus Polen sucht Capri restaur . ; NSU Literatur für seine T6 Bj . 38 einen Zylin­ Kamerad Motor. Ingo 030-434822 4 der . Wer kann helfen ? Schreibt Ihm ein Angebot. Marek Tausche Hauspostheft 5/53. Habe Wachowiak ; Os. Wi chrowe 9/17• noch einige Regina-Räder, neue 61-674 Poznan Polen . ' übermaßkolben 02, ölpumpenrad• abzieher , Kolben o. Zahnradpumpe Verkaufe: für Resi- Schhutzblech Tel . 0821-436914 Mo- Do 20-21 Uhr. hinten, Kopf; für Imp.- Nachbau Schutzblech hinten DM420,-; für Verk.Regina Bj . 51 100% origional ~egina - Kickstarter 03, Lima 99/. komplett,un verschraubte Res­ uberholt, Endstück Hi.Schutzb. , taurationsbasis, Motor läuft g ut ~ampe , Alukopf+Zyl . ; Für SB35 preiswert aber nicht billig. ~opf+Zyl . Tel. 09373-8689 Sigi. Dito Regina400. GFK Schutzblech­ sätze (vorn/hinten) Nachbau fijr Resident und Imperator je Satz DM 220 Holger Tel.04882-385