Bürgerinformationsbroschüre LUFTKURORT WELZHEIM

Interview mit Bürgermeister Thomas Bernlöhr

Welzheim bietet rund 11.000 Menschen ein Zuhause. genommen – über unser Mu- Welche Freizeiteinrichtungen sind in und um die Stadt seum, über den Limes mit sei- sowohl für Jung als auch für Alt einen Besuch wert? nen vielen noch sichtbaren Zeichen in der Landschaft, Vielleicht ist es gerade die Kombination aus Arbeiten, Wohnen und über unsere römischen Frei- Erholung, die zusammen mit der umgebenden Natur den Reiz Welz- willigen, die die Antike zu heims ausmacht. Egal, wo man sich aufhält, im Stadtkern, an der neuem Leben erwecken. Schule, selbst im Gewerbegebiet: Immer ist etwas Grünes im Blick. Aber auch die Schwäbische Trotzdem kann man das meiste vor Ort erledigen, vom Einkauf Waldbahn ist ein historisches über den Arzt bis hin zu Behördengängen. Und das große Freizeit- Zeugnis. Und in der Welz- angebot einer Naherholungsregion bietet viele Erlebnisse für heimer Innenstadt haben wir Bürger und Besucher. eine Fülle von historischen Bauten – angeführt von der Galluskirche und dem Rathaus über das alte Dekanat und den Welzheim blickt auf eine lange Geschichte zurück. Museumshof, die Wilhelmstraße bis hin zu einigen sehenswerten Bereits die alten Römer interessierten sich für das Gebiet Häusern aus Jugendstil und Gründerzeit im Stadtgebiet. um Welzheim. 1181 wurde der Ort schließlich erstmals urkundlich erwähnt. Welche Bauwerke, Denkmäler oder Museen erinnern heute noch an vergangene Zeiten? An der überaus langen Liste der Vereine lässt sich das Engagement der Welzheimer Bürger ablesen. Welche Feste Als Kastellort ist Welzheim um 150 nach Christus begründet wor- und Veranstaltungen werden von den Mitgliedern den, es spricht sogar einiges dafür, dass vom römischen Castra organisiert und versüßen den Bürgern die freie Zeit? Valentia über das mittelalterliche Wallenzin der heutige Name Welzheim kommt. Welzheim war ein zentraler Truppenstandort der Welzheim hatte schon immer ein sehr reges Vereinsleben. Unter römischen Provinz Obergermanien mit gleich zwei großen Kastel- anderem ist mit der Stadtkapelle Welzheim der älteste Musikver- len. Das Ostkastell wurde als archäologisches Habitat zum Park ein des Rems-Murr-Kreises hier beheimatet und das Welzheimer angelegt mit einer sehr anschaulichen Rekonstruktion des West- Waldfest wird seit 1892 gefeiert. Wenn ich aber nun versuchen ors, der Porta Decumana. Dieses ziert in stilisierter Form auch würde, einzelne Veranstaltungen herauszugreifen, würde ich der unser heutiges städtisches Logo. Natürlich haben die Römer durch Sache sicher nicht gerecht. Jeder einzelne Event hat seine Be- die Ernennung zum UNESCO-Welterbe einen großen Aufschwung rechtigung und gerade wegen der Vielfalt legt die Stadt einen umfangreichen jährlichen Veranstaltungskalender auf, der im Rathaus ausliegt oder im Internet zum Download zur Verfügung steht.

Was mögen Sie persönlich am liebsten in Welzheim und warum leben Sie gerne hier?

Für mich persönlich hat Welzheim einfach die richtige Größe: einer- seits ist der Welzheimer Wald eindeutig ländlich geprägt, anderer- seits hat die Stadt als Amtsstadt, Sitz von Behörden und als Zen- trum des Raums einen sichtbaren städtischen Charakter. Diese Kombination hat viele Vorteile und ich glaube, es geht vielen Welz- heimern wie mir: gerade das macht auch den ganz besonderen Charme Welzheims aus. Ostkastell www.welzheim.de

Bürgerinformationsbroschüre I 1 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Branche Seite Branche Seite Branche Seite Abschleppdienst 11 E-Bikes 11 Malerfachbetrieb 20 Sabrina Spasic: Altbausanierung 17 Eisenwaren 8 Markisen 13 Am Kastell gehe ich gerne spa- zieren. Besonders im Frühjahr Apotheken 24, 25 Elektrische Antriebssysteme 2 Massagen 23 oder Sommer ist es dort rund Arbeitsgemeinschaft U3 Elektro 17 Meisterbetrieb für um den archäologischen Park sehr schön. In der Stadt selbst Autohäuser 11 Elektromotoren 2 Fernsehtechnik 14 hat man einfach seine Ruhe Autolackierungen 11 Elektrotechnik 7 Naturheilpraxis 25 und es ist nicht so viel Action mit Autos. Autowaschanlage 11 Entspannungsmassagen 23 Optikfachgeschäft 12 Banken 34, U4 Fachpraxis für Podologie 25 Orthopädietechnik 25 Bauflaschnerei 16, 30 Fahrräder 11 Parkettböden 8 Bauunternehmen 16 Fahrradfachgeschäft 28 Physiotherapie 25 Bestattungen 36 Floristik 9 Polsterarbeiten 13 Bettenfachgeschäft 8 Fotostudio 14 Raumausstattung 8, 13 Blumenwerkstatt 12 Friseursalon 8 Reformhaus 25 Buchhandlung 14 Fußbodentechnik 8 Rehaklinik U2 Café 28 Gardinenstudio 13 Reha-Mittel 25 Dacheindeckungen 17, 29 Gartenbau 9, 12 Sachverständiger 34 Diakoniestation 27 Gastronomie 28 Sanitär 16, 21, 30 Geschenke 8 Sanitätshaus 25 Getränke 9 Schlosserei 16 Grabmale 36 Schreinerei 17 Hausverwaltung 3 Solar 21, 30 Heilpraktiker 23 Solaranlagen 8 Heizöl 8 Sonderschule U3 Heizung 16, 21, 30 Stuckateurgeschäft 15 Holzbau 29 Tankstelle 11 Immobilien 3 Unfallreparaturen 11 Unsere Produkte: Immobilienbüro 34 Vermessungsbüro 7 Elektromotoren & Immobilienverkauf 3 Versicherungen 11 elektr. Antriebssysteme Industrielackierungen 11 Wohnaccessoires 8 • Industriemotoren • Regelmotoren Kaminöfen 8 Zentralheizungen 8 • Großmotoren Krankengymnastik 23, 26 Zimmerei 29 • Explosionsgeschützte Motoren ATB Antriebs- • Lufttechnische Antriebssysteme technik GmbH Landschaftsbau 12 • Automotive 73642 Welzheim Tel.: +49 (7182) 14-1 Lebensgemeinschaft U3 • Entwicklung Fax: +49 (7182) 14-590 www.atb-motors.com Malerbetriebe 13, 15, 31 U = Umschlagseite

2 I Bürgerinformationsbroschüre Inhaltsverzeichnis

Das Kastell aus der Luft Ostkastell Seite Seite

Interview mit Bürgermeister Thomas Bernlöhr 1 Turn- und Sportstätten 32

Branchenverzeichnis 2 Bäder 32

Zeittafel zur Geschichte der Stadt Welzheim 4 Andere Freizeiteinrichtungen 33

Zahlen · Daten · Fakten · Wissenswertes 7 Banken und Sparkassen 34

Behördliche Einrichtungen 8 Informationen zur Abfallbeseitigung 35

Sonstige Behörden in Welzheim 9 Versorgung · Entsorgung 35

Rechtsanwälte · Steuerberater 9 Notruftafel 36

Wichtige Behörden außerhalb Welzheims 10 Impressum 36

> Hausverwaltung Gemeindevertreter · Stadträte 12 > Immobilienverwaltung > Immobilienverkauf Wegweiser im Rathaus 14 > Zwangsverwaltung

Was erledige ich wo im Rathaus? 15

Kulturelle Einrichtungen 19 Schillerstraße 23/1 Tel. (0 71 82) 93 73 70 73642 Welzheim Fax (0 71 82) 93 73 79 www.fgw-gmbh.com [email protected] Kindertagesstätten · Kindergärten · Einrichtungen Jugendhilfe 20

Bildungs- und Lehranstalten 21 N M

Kirchen und religiöse Gemeinschaften 22 AIBLINGE CHORNDORFWELZHEI Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie W S Gesundheitswesen 23 ist Vertrauenssache! Seit 1989 in Welzheim Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen 26 Ihr Berater: Bernd Maier

Riker Immobilien GmbH · Untermühlstraße 2 Vereine und Verbände 28 73642 Welzheim · Telefon: 0 7182/30 27 · Internet: www.riker-immobilien.de

Bürgerinformationsbroschüre I 3 Zeittafel zur Geschichte der Stadt Welzheim

Um 150 nach Christus 1403 Gründung von zwei Kastellen durch die Römer, sog. Westkastell In losem Zusammenschluss wird die sogenannte Waibelhube gebil- (4,3 ha, für 500 Mann) und das Ostkastell (1,63 ha). Kleinkastell det, eine Gemeinschaft von freien Bauern mit Sitz in Seelach, die Rötelsee (für ca. 20 Mann) und kleine römische Siedlung. ihr eigenes Gericht besaß. In der urkundlichen Nennung des 260 nach Christus Seelacher Halsgerichts (den Vorsitz führt ein Limpurger Vogt, dem 17 Bauern zur Seite stehen: daher „Siebzehnergericht“) beschrei- Die nach Westen und Süden vordringenden Alemannen zerstören ben die Bauern ihre Unabhängigkeit wie folgt: „die frien gut die Römerkastelle. (Güter) die in die Waibelhube gehören und die Lüt, die da heiz- 1100 zend die frien Lüte.“ Die 17 Bauern, die sich in regelmäßigen Ab- In der Welzheimer Gegend entstehen staufische Güter von ständen auf dem Gerichtswasen bei Seelach trafen, saßen in Einzel- Rodungsbauern, denen die Freiheit von der Fron zugesagt worden gehöften zwischen dem heutigen Gschwend, , bei Steinen- war (Einzelhofcharakter). berg, Nardenheim, in der Nähe des heutigen Stixenhofs, bei Alters- 1181 berg und in Seelach. Der Name Welzheim wird erstmals urkundlich erwähnt („Wallen- 1446 zin“). Einem Privileg des Augsburger Bischofs Hartwig ist zu ent- Die Pfarrei Welzheim wird stets durch einen Vikar des Klosters nehmen, dass die Kirche zum heiligen Gallus zu Welzheim auf Ver- Lorch besetzt; die Besoldung der Stelle wird normiert. anlassung des ersten Königs aus staufischem Haus, Konrads III. 1489 (1138-1152), an das staufische Hauskloster Lorch gekommen war, Die Schenken von Limpurg erwerben das „Tierbad“. und zwar im Tausch gegen die Kirche in Ebermäringen. 1499 1259 Weihe der offensichtlich neuerbauten Kirche zum heiligen Gallus, Papst Alexander IV. gestattet durch Bulle, dass die Kirche in früher von Mauer und Wassergraben umgeben. Um 1500 Grün- Welzheim dem Kloster Lorch inkorporiert wird. dung der Glashütte bei Cronhütte. 1266 1539 Welzheim wird vor 1266 Stadt; zunächst ist von „concivibus“ Der erste evangelische Pfarrer in Welzheim. (Mitbürger), 1284 von dem „oppidum Wallenzi“ (Stadt Welzheim) die Rede. 1296 wird ein Schultheiß eingesetzt. 1556 1269 Am 13. Juni 1556 zerstört eine Feuersbrunst die Kirche St. Gal- lus, die Burg Wallenzin und 150 Gebäude. Die Burg wurde nicht Die Burg bei Welzheim wird zum ersten Mal urkundlich erwähnt. mehr erbaut, die Kirche jedoch wiederhergestellt. Von den Inhabern der Burg wissen wir nicht viel. In dem genann- ten Jahr trug ein Wipert de Wallenzin einen Rechtsstreit mit dem 1596 Kloster Lorch aus. 1284 treten ein dominitus Henricus miles de Herzog Friedrich von Württemberg lässt in einem Streit mit dem Wallenzi und ein Eckehardus scultetus (Schultheiß) de Wallenzi Schenken von Limpurg über das Bergregal zu Mittelbronn die Herr- auf. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts scheint die ritterliche Fami- schaft Welzheim und das Dorf Schnait am 10. Juli 1596 mit lie Welzheim aber verlassen zu haben, denn 1327 sind ein Conrad Waffengewalt einnehmen. Er erklärt Welzheim und die dazuge- und 1362 ein Fritz von Wallenzin als Bürger der Freien Reichsstadt hörigen Ländereien für verwirkte Lehen und tritt sie erst am Gmünd urkundlich erwähnt. Ein anderes Mitglied der Familie, das 18. November 1602 wieder an den Schenken ab. ebenfalls in Gmünd lebte, Gernold von Wallenzin, trug 1305 einen 1597 Grundstücksstreit mit dem Kloster Lorch aus. In Lorch selbst Die Pest bricht in Welzheim aus. amtete 1356 ein Chunrat Gernold von Walntzin als Schultheiß. 1600 1335 Ab 1600 taucht in den Urkunden die Bezeichnung „Welzheim“ auf. Albrecht von Hohenrechberg verkauft seiner Schwester Mechthild, der Schenkin von Limpurg, „Wallenzingen, Burch und Stat. und 1614 alles das darzu gehört, an Aeker, an Wiesen, an Holz, an Wald, an In früheren Zeiten waren in und um Welzheim viele Weiher, vor- Waid, an Wasser für ein freies und lediges Aigen“ um 1000 Pfund handen ist nur noch der Feuersee im Süden der Stadt. In einem Heller. Lagerbuch von 1614 sind neun Weiher in der Markung Welzheim 1374 verzeichnet, wovon einer 11 Morgen groß war. Graf Eberhard von Württemberg gibt dem Schenken Conrad zu 1635 Lehen „Welntze daz Dorff halb, Lute und Gut und was darzu Im Gefolge des Dreißigjährigen Kriegs bricht auch in Welzheim gehört, als ez sein Bruder Herr Albrecht selig auch von meinem die Pest aus (800 Tote im Jahr). Herrn empfing“. 1713 1377 Die männliche Linie des limpurgischen Geschlechts erlischt, und Die Schenken wurden mit der Waibelhube, die von denen zu Württemberg nimmt von dem Lehen Besitz, Rechberg gekauft worden war, belehnt. 1718 welches Herzog Eberhard Ludwig am 13. November 1718 der Gräfin Wilhelmine von Würben schenkt.

4 I Bürgerinformationsbroschüre 1726 1915 Die Gräfin von Würben trägt Bezirkskrankenhaus wird seiner Bestimmung übergeben. die Schenkung dem Herzog als Anne Heinz: 1937 Kunkellehen (in weiblicher Übernahme des Industriegebäudes bei der Klingenmühle durch Linie vererbbar) auf, wodurch Am liebsten gehe ich zusammen die Firma G. Bauknecht GmbH (Werk II). die Brüder der Gräfin, Graf mit meiner Tochter auf den Friedrich Wilhelm und Graf neuen Spielplatz beim Minigolf- 1938 Karl Ludwig von Grävenitz, mit platz. Gleich daneben ist ein Auflösung des Oberamts Welzheim und dessen Eingliederung in belehnt werden. Biergarten, den wir auch sehr den Landkreis . Einrichtung eines Polizeigefängnisses mögen. Im Sommer gab es dort der Gestapo-Leitstelle . Am 5. September 1726 Brand- schon Jazzbrunch. katastrophe, die fast die ganze 1939 Stadt vernichtet. Kirche bis auf 2.063 Einwohner nach Volkszählung. den Grund abgebrannt und wieder neu aufgebaut. 1939/40 1731 Errichtung des Bauknecht-Werks III mit Gefolgschaftshaus in Das Rathaus und frühere Oberamt werden gebaut. Welzheim. 1736 1945 Der Herzog zieht das Gut wieder an sich und verleibt es dem Amerikanische Besetzung der Stadt bei Kriegsende. Kammerschreibereigut ein. Bis 1807 ist daher Welzheim Sitz eines eigenen württembergischen Oberamts. Der Blutbann ist nun Lehen 1945 ff. von Kaiser und Reich. Zum Oberämtle Welzheim gehören die Wohnungsmäßige Unterbringung der Heimatvertriebenen, Flücht- Stadt Welzheim, fünf Höfe von Höldis und die sogenannte Waibel- linge und Heimkehrer aus Krieg und Gefangenschaft. hube, zwischen und Kocher gelegen. 1948 1744/45 Wahl des Bürgermeisters Otto Aichele. Der Ebnisee wird als Floßsee angelegt. 1950 1765 4.376 Einwohner, davon 1.016 Heimatvertriebene; Beginn einer Welzheim zählt 864 Einwohner. regen Bautätigkeit, verbunden mit der Entstehung neuer Wohn- 1810 viertel. In der Nacht vom 15. auf den 16. Mai 1810 brennen sechs Gebäu- 1. Welzheimer Heimattag. de ab. 1954 1816 Umbau des städtischen Wasserwerks im Wieslauftal. Erstellung Chor der Kirche abgebrochen, Kirche um 12 Meter erweitert und des Wasserturms bei der „Hohen Tann“, verbunden mit der Auf- der 40 Meter hohe Turm neu erbaut. nahme der Wasserversorgung für die Ortsteile Gausmannsweiler, Eckartsweiler, Seiboldsweiler und Breitenfürst. 1819 Umwandlung der fünfklassigen „Oberschule für Jungen“ in ein Das Oberamt Welzheim wird neu gebildet und besteht bis 1938. sechsklassiges Gymnasium. 1844 1956 Am 10. November 1844 gehen bei einem größeren Brand vier Gründung des Zweckverbands Wasserversorgung Menzlesmühle Gebäude zugrunde. durch die Stadt Welzheim und die Gemeinden , 1846 Pfahlbronn und Vordersteinenberg. In Welzheim wird ein Postamt errichtet. 1957 1847 Bau der katholischen Kirche. Gründung der Realschule. Bau der mechanisch-biologischen Kläranlage im Leintal. 1900 1964 Anschluss an das Fernsprechnetz. Bau der Bürgfeldschule (Grund- und Hauptschule) mit Lehr- 1906 schwimmbecken und Einrichtung der Realschule (Mittelschule) und Sonderschule. Bau einer Wasserleitung. 1971 1911 Bau des Gymnasiums und dessen Ausbau zum Vollgymnasium Ein Bahnhof wird im Westen der Stadt gebaut: Welzheim erhält (9 Klassen). eine Eisenbahnverbindung (1980 fährt der letzte Personenwaggon). 1978 1914 1. Wahl des Bürgermeisters Hermann Holzner. Elektrifizierung der Straßenbeleuchtung.

Bürgerinformationsbroschüre I 5 Zeittafel zur Geschichte der Stadt Welzheim

1980 2004 Errichtung eines neuen Friedhofs mit Aussegnungshalle in den Sternwarte Welzheim wird um eine dritte Kuppel erweitert. „Mühläckern“. Ehrenbürger der Stadt Welzheim und Bürgermeister i. R. Otto 800-Jahr-Feier der Stadt Welzheim in Verbindung mit dem 7. Welz- Aichele feiert seinen 90. Geburtstag. heimer Heimattag, Einweihung der Justinus- Kerner-Halle, des 2005 Freilichtmuseums Ostkastell und des Städtischen Museums für den Limes wird UNESCO Weltkulturerbe. Welzheimer Wald mit Römerabteilung. Mit Gausmannsweiler wird der letzte Welzheimer Stadtteil an die 1982 öffentliche Abwasserversorgung angeschlossen. Umstrukturierung der Firma Bauknecht, jetzt Antriebstechnik Inbetriebnahme einer Holzhackschnitzelheizung und eines Bauknecht (ATB). Blockheizkraftwerks als Heizzentrale für das komplette Schulzen- 1986 trum. Abwasseranschluss „nördliche Stadtteile“ (Breitenfürst 1981). Forstamt Welzheim wird geschlossen. ab 1986 2006 Stadtkernsanierung Abschnitte I-IV. 2. Abschnitt Gewerbegebiet Reizenwiesen fertiggestellt. 1988 2007 Welzheim hat über 9.000 Einwohner. Christian-Bauer-Mensa wird eingeweiht, Einstieg in die Ganz- 1989 tagsbetreuung im Schulzentrum, Spatenstich für Reaktivierung Erweiterung und Umbau des Rathauses. Bahnstrecke Welzheim als Tourismusbahn, II. Welz- heimer Römertage, Gründung Bürgerstiftung Welzheimer Wald, Alte „Jugendherberge“ wird Stadtbücherei. Einweihung Hermann-Kraus-Feuerwache an der Umgehungs- 1990 straße, Pfarrer i.R. Eberhard Braun wird Ehrenbürger der Stadt Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Auerbach/Erzgebirge. Welzheim; 1991 2008 Welzheim hat über 10.000 Einwohner. Städtepartnerschaft zwischen Welzheim und Milanówek, Polen Welzheim wird wieder offiziell Luftkurort. wird besiegelt. Fertigstellung Neugestaltung Feuersee. 1992 2009 Erweiterung der Stadtbücherei und Umbenennung in Media- Eröffnung der Sternwarte in der Nähe des Stadtteils Langenberg. thek. 1993 Erstes Kreiselkunstwerk ist in Welzheim eine Jupitergiganten- Einweihung des Archäologischen Parks Ostkastell. säule auf dem Kreisverkehr in der Rudersberger Straße. 1995 2010 10. Welzheimer Heimattag. Thomas Bernlöhr wird im 1. Wahlgang und mit 80 % der Stimmen Einweihung Historischer Stadtrundgang durch Welzheim. zum neuen Bürgermeister der Stadt Welzheim gewählt. Amts- 1996 antritt am 1. Juni. 250 Jahre Ebnisee. Welzheim hat über 11.000 Einwohner. Wiedereröffnung der Schwäbischen Waldbahn als Tourismus- bahn, 28.000 Fahrgäste im ersten Jahr. Bau der Hofgarten-Grundschule und der Hofgarten-Sporthalle. Hermann Holzner wird nach 32 Jahren als Bürgermeister in den 1997 Ruhestand verabschiedet und wird Ehrenbürger der Stadt Welz- Umbau und Erweiterung der Stadthalle und Umbenennung in heim. Eugen-Hohly-Halle. 13. Welzheimer Heimattag, Festrede Oberbürgermeister Christoph 2000 Palm, . Einweihung der 4,5 km langen Umgehungsstraße zwischen dem 20 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Welzheim und Auer- „Tannwaldknie“ und der Gschwender Straße. bach/Erzgebirge. 2001 Helmut Hutt wird Ehrenbürger der Stadt Welzheim. Erweiterung der Sammelkläranlage wird fertig gestellt. 2011 2002 Otmar Baumann wird die „Welzheimer Tanne“ verliehen. Bürgerhaus „Alte Kantine“ und Bürgerhaus Breitenfürst werden Kinderhaus Pfarrstraße wird eingeweiht. eingeweiht. Präsentation des Welzheimer Heimatbuchs. 100 Jahre Eisenbahnstrecke zwischen Rudersberg und Welzheim. 2003 Hermann Holzner 25 Jahre Bürgermeister in Welzheim. 1. Welzheimer Römertage finden statt.

6 I Bürgerinformationsbroschüre Zahlen · Daten · Fakten · Wissenswertes

Blick auf Welzheim

Postleitzahl: 73642 Verkehrsverbindungen: Telefonvorwahl: 07182 L 1080: – Rudersberg – Welzheim – Gschwend Höhenlage: 520 m ü. M. L 1150: – Welzheim – Kaisersbach – B 298 Gesamtmarkungsfläche: 3.800 ha L 1155: Welzheim – Pfahlbronn – Alfdorf – B 298 Siedlungsfläche: 402 ha Wasserbeschaffenheit: Landwirtschaftliche Nutzfläche: 1.741 ha Härtebereich mittel = 1,5 – 2,5 Millimol Gesamthärte je Liter Waldfläche: 1.620 ha Sonstige und Wasserflächen: 37 ha Sehenswürdigkeiten: ț Einwohnerzahl (Stand 30.09.2011): 11.030 Archäologischer Park Ostkastell ț Sternwarte Langenberg ț Städtisches Museum Welzheim mit Römerabteilung ț Kleinkastell am Rötelsee ț Wellingtonien (amerikanische Mammutbäume) beim Stadtpark ț St.-Gallus-Kirche mit spätgotischen Skulpturen. Glasfenster von Professor von Stockhausen ț Rathaus (erbaut 1731, renoviert und erweitert 1988) ț Schwäbische Waldbahn ț Brunnen von Professor Nuss am Kirchplatz ț Sinnespark Eins & Alles Laufenmühle

Wappen der Stadt Welzheim In Silber auf grünem Hügel eine grüne Tanne Rathaus Industriestraße 60 ¢ Photovoltaik-Anlagen Helmer GmbH 73642 Welzheim ¢ Elektroinstallation KLOTZ Elektrotechnik jeglicher Art Friedrich-Bauer-Str. 50 · 73642 Welzheim ¢ EDV-Vernetzung Tel.: 07182/2357 · Fax: 07182/8722 Telefon (07182) 2164 ¢ Sat-Anlagen BRÄNDLE E-Mail: [email protected] & Telefax (07182) 8521 home: www.elektro-helmer.de ¢ Kundendienst ¢ E-Mail: [email protected] Unsere Öffnungszeiten: Hausgeräte vermessung · planung Mo. + Do. 9 – 12 Uhr u. 14.30 – 18 Uhr ¢ Fachgerecht, preiswert www.klotz-braendle.de dokumentation Fr. 14.30 – 18 Uhr • Sa. 9 – 12 Uhr und schnell

Bürgerinformationsbroschüre I 7 Behördliche Einrichtungen

… immer etwas besonderes. Welzheim aus der Luft Wohnaccessoires & Geschenke Stadtverwaltung

Tea & Coffee Shop Postanschrift: Rathaus Welzheim, Kirchplatz 3, 73638 Welzheim erlesene Pralinés E-Mail: [email protected] & Feinkost … Internet: www.welzheim.de Untermühlstr. 4, Welzheim, Tel. (07182) 80 42 34 Öffnungszeiten: Stadtverwaltung: Telefon 8008-0, Telefax 8008-80 ZENTRALHEIZUNGEN Montag – Mittwoch 08.30 – 12.30 und 14.00 – 16.00 Uhr KACHELÖFEN Donnerstag 08.00 – 12.30 und 15.00 – 19.00 Uhr KAMINE Freitag 08.00 – 12.30 Uhr KAMINÖFEN SOLARANLAGEN Bürgerbüro: Telefon 8008-0, Telefax 8008-80 Ofen Kuhn GmbH Montag – Mittwoch 08.30 – 16.00 Uhr Gschwender Straße 11 · 73642 Welzheim Donnerstag 08.00 – 19.00 Uhr Telefon 07182 8294 · Telefax 07182 2590 Freitag 08.00 – 12.30 Uhr

Bürgermeister Bernlöhr: Sprechstunde nach Vereinbarung

Konten der Stadtkasse: Nutzen Sie die Vorteile des Abbuchungsverfahrens. Sie ersparen sich damit mühsame Wege und uns den Verwaltungsaufwand. Einzugsermächtigungsvordrucke erhalten Sie bei der Stadt- kasse, beim Steueramt oder im Internet www.welzheim.de. Kreissparkasse Welzheim (BLZ 602 500 10) 6 000 396 Volksbank Welzheim (BLZ 613 914 10) 80 667 007 BW Welzheim (BLZ 600 501 01) 8 332 000

½ Textile Bodenbeläge ½ Staubfreies Parkett schleifen mit Staubsaugersystemen ½ Elastische Bodenbeläge ½ Professionelle Schleiftechnik ½ Parkettböden ½ Beschichten von Estrichoberflächen RAUMAUSSTATTUNG Bekir Uyumaz e.K. Industriemeister (IHK) Untermühlstraße 31 73642 Welzheim Telefon: 07182 935684 Parkett & Fußbodentechnik Telefax: 07182 935685 E-Mail: [email protected] Mobil: 0173 3091600

8 I Bürgerinformationsbroschüre Sonstige Behörden in Welzheim

Bezeichnung Anschrift / E-Mail Telefon / Telefax

Notariat I, Notar Baum Gottlob-Bauknecht-Platz 1 93601-10 E-Mail: [email protected] Fax: 6003 Notariat II, Notar Schwertfeger Gottlob-Bauknecht-Platz 1 93601-20 E-Mail: [email protected] Fax: 6003 Postamt, jetzt Postagentur Hanke Kirchplatz 22 01802 3333 Staatliches Forstrevier Welzheim Schillerstraße 26 4334 Stephanie Munz: Revierförster Lechleitner Egal zu welcher Jahreszeit, der Polizeiposten Welzheim Gottlob-Bauknecht-Platz 3 9281-11 Stadtpark ist immer eine Idylle. E-Mail: [email protected] Fax: 7835 Und ich liebe das Edenbachtal zwischen der Laufenmühle und Breitenfürst. Vor allem Sonntag morgens um 9 Uhr. Da begegnet man dort keinem Menschen. Es ist sehr urig dort und super- Rechtsanwälte · Steuerberater schön.

Bezeichnung Anschrift Telefon

Rechtsanwälte Eva Gölz Bahnhofstraße 7, Welzheim 929901 Andreas Just Kirchplatz 8, Welzheim 93645-31 Horst Schaller Kirchplatz 8, Welzheim 93645-31

Steuerberater Gerda Jahnke: Peter Kohnle Wilhelmstraße 30, Welzheim 936020 Es ist schön ruhig und etwas Manfred Kohnle Rosenstraße 17, Welzheim 6775 ländlich. Die Stadt ist bestens Marion Mannal Friedrich-Bauer-Straße 34, Welzheim 9284-0 ausgerüstet mit allen Schularten Susanne Weiszhar Lorcher Straße 46, Breitenfürst 2066 und Kindergärten. Das finde ich Dieter Woischiski Kirchplatz 8, Welzheim 93630-11 wichtig. Für die Schüler gibt es eine Mensa, welche diese nutzen können. Die Einkaufs- möglichkeiten sind ganz gut. Nur bei günstiger Kleidung für Senioren sollte es mehr Möglichkeiten geben.

Ihr zuverlässiger GETRÄNKE Floristik • Grabpflege Partner in Sachen Getränke

Sonnenbühl 2 73667 Kaisersbach-Cronhütte schgemüse Telefon 07184/4 44 Telefax 0 7184/24 04 Unsere Getränke-Fachmärkte in: 73642 Welzheim · Industriestraße 32 · Telefon 07182/83 00 73553 Alfdorf · Am alten Rathaus 2 · Telefon 07172/30 57 30

74417 Gschwend · Gaildorfer Straße 34 · Telefon 079 72/54 24 Pflanzen • Fri www.bauer-tannhof.de

Bürgerinformationsbroschüre I 9 Wichtige Behörden außerhalb Welzheims

Bezeichnung Anschrift / E-Mail / Internet Telefon / Telefax

Amtsgericht Schorndorf Burgschloss, 73614 Schorndorf 07181 601-0 E-Mail: [email protected] Fax: 07181 601-400 Internet: www.agschorndorf.de Agentur für Arbeit Schorndorf Karlstraße 15, 73614 Schorndorf 07181 4004-0 E-Mail: [email protected] Fax: 07181 4004-55 Finanzamt Schorndorf Joh.-Phil.-Palm-Straße 28, 73614 Schorndorf 07181 601-0 Internet: www.finanzamt.de Fax: 07181 601-499 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Alter Postplatz 10, 71332 Waiblingen 07151 501-0 in Waiblingen E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-1525 Wilhelmstraße Landratsamt Rems-Murr-Kreis Stuttgarter Straße 110, 71328 Waiblingen 07151 501-2780 Geschäftsbereich Abfallwirtschaft E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-2444 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Alter Postplatz 10, 71328 Waiblingen 07151 501-2231 Geschäftsbereich Baurecht E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-2482 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Stuttgarter Straße 110, 71328 Waiblingen 07151 501-2010 Geschäftsbereich E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-2011 Flurneuordnung und Vermessung Landratsamt Rems-Murr-Kreis Erbstetter Straße 56, 71552 Backnang 07191 895-4367 Geschäftsbereich Forst E-Mail: [email protected] Fax: 07191 895-4366 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Bahnhofstraße 1, 71332 Waiblingen 07151 501-1608 Geschäftsbereich Gesundheit E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-1634 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Winnender Straße 30/1, 71328 Waiblingen 07151 501-1286 Geschäftsbereich Jugend E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-1440 (Kreisjugendamt) Landratsamt Rems-Murr-Kreis Hohenheimer Straße 40, 71522 Backnang 07191 895-4233 Museum Geschäftsbereich Landwirtschaft E-Mail: [email protected] Fax: 07191 895-4240 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Alter Postplatz 10, 71328 Waiblingen 07151 501-1367 Geschäftsbereich Ordnung E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-1152 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Alter Postplatz 10, 71328 Waiblingen 07151 501-1101 Geschäftsbereich E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-1108 Schulen, Bildung, Kultur Landratsamt Rems-Murr-Kreis Alter Postplatz 10, 71328 Waiblingen 07151 501-1272 Geschäftsbereich Soziales E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-1470 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Stuttgarter Straße 110, 71328 Waiblingen 07151 501-2464 Geschäftsbereich Straßenbau E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-2480 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Erbstetter Straße 58, 71522 Backnang 07191 895-4062 Geschäftsbereich Verbraucherschutz E-Mail: [email protected] Fax: 07191 895-4073 + tierärztlicher Dienst Landratsamt Rems-Murr-Kreis Alter Postplatz 10, 71328 Waiblingen 07151 501-1509 Geschäftsbereich Verkehr E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-1734 Sylvia Schuhmacher: Landratsamt Rems-Murr-Kreis Alter Postplatz 10, 71328 Waiblingen 07151 501-1251 Die Parkmöglichkeiten sind Geschäftsbereich Umweltschutz E-Mail: [email protected] Fax: 07151 501-1196 ganz gut. Man muss nichts zah- Landratsamt Rems-Murr-Kreis Silcherstraße 39, 73614 Schorndorf Zentrale: 07181 93889-0 len und kann alles mit der Parkscheibe machen. Die zeitli- in Schorndorf mit folgenden Ämtern: che Begrenzung lässt einem Kfz-Zulassungsstelle 07181 93889-5046 genug Spielraum und sorgt Kreisjugendamt 07181 93889-5030 doch dafür, dass immer wieder Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau 07181 93889-5029 Parkplätze frei werden. Beratungsstelle für Familien und Jugendliche 07181 93889-5039

10 I Bürgerinformationsbroschüre Bezeichnung Anschrift / E-Mail / Internet Telefon / Telefax

Allgemeine Öffnungszeiten: Landratsamt Rems-Murr-Kreis in Waiblingen, Backnang und Schorndorf: Montag – Freitag 08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr Fahrerlaubnis und Kfz-Zulassung Karin Häfele: Fahrerlaubnis- und Kfz-Zulassungsbehörde in Waiblingen Egal, in welche Richtung man Montag, Freitag 06.30 – 12.00 Uhr geht oder mit dem Rad fährt, Dienstag, Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr man hat Natur pur. Die Felder, Donnerstag 08.00 – 18.00 Uhr Wälder und Grotten liebe ich Kfz-Zulassungsstelle in Schorndorf Silcherstraße 39, 73614 Schorndorf ganz arg. In kürzester Zeit ist man am Stausee. Da brauche ich Montag – Donnerstag 07.00 – 15.00 Uhr kein Auto. Freitag 07.00 – 12.00 Uhr Sozialhilfe Dienstag, Mittwoch und Freitag 08.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 08.30 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr Handwerkskammer Stuttgart Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart 0711 1657-0 Internet: www.hwk-stuttgart.de Industrie- und Handelskammer Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart 0711 2005-0 Immobilienbüro Stuttgart Internet: www.stuttgart.ihk24.de Versicherungsfachbüro für WEG- & Mietverwaltung Kreiswehrersatzamt Bismarckstraße 22, 07171 914-0 Auf uns können Sie sich verlassen. Mit Sicherheit. Schwäbisch Gmünd 73525 Schwäbisch Gmünd Fax: 07171 914-114 Ralph Ehmann e.K. Regierungspräsidium Stuttgart Ruppmannstraße 21, 0711 904-0 Rienharzer Str. 15 l 73642 Welzheim 70565 Stuttgart-Vaihingen Fax: 0711 904-2408 Tel. 07182.539 66 17 l Fax 07182.539 66 19 E-Mail: [email protected] www.ralph-ehmann.de l www.allianz-ehmann.de Internet: www.rp-stuttgart.de www.jetztwechseln.biz

Autohaus Steppan AUTOHAUS + TANKSTELLE Verkauf von LPG AUTOGAS Nutzfahrzeuge Service PKW und Nutzfahrzeugen Neu- und Gebrauchtwagen OSTERTAG Finanzierung · Leasing · Versicherungen Reparatur-Service Starenweg 30 Telefon (0 71 82) 64 91 73642 Welzheim, Murrhardter Str. 29 oder 74 91 Tel. (0 71 82) 4 97 88-0 73642 Welzheim Fax (0 71 82) 4 97 88-19 www.autohaus-steppan.de www.autohaus-ostertag.de, E-Mail: [email protected] KrauterAUTOHAUS

Murrhardter Straße 51 73642 Welzheim * Neu-/Gebrauchtwagen * HU – GTS – Prüfstützpunkt Telefon (0 71 82) 57 90 14 * SB-Autowaschanlage E-Mail: [email protected] * Hercules-Bikes – E-Bikes www.autohaus-krauter.de

Bürgerinformationsbroschüre I 11 Gemeinderäte · Stadträte

Der Gemeinderat von Welzheim umfasst 21 Sitze. Die Amtszeit des jetzigen Gemeinderats wird 2014 enden. Sitzungen des Gemeinderats und des Bau- und Verwaltungsausschusses finden im Regelfall dienstags statt. Sie werden jeweils mit Angabe des Tagungsortes, Uhrzeit sowie Tagesordnung in der Welzheimer Zeitung als dem amtlichen Bekanntmachungsorgan der Stadt Welzheim veröffentlicht.

Bezeichnung Fraktion Vorsitzender: Bürgermeister Bernlöhr, Stellvertreter Beigeordneter Kasian Fraktionsvorsitzender: Klaus Schmitz (WBF) Fraktionsvorsitzender: Thomas Linzmair (CDU) Fraktionsvorsitzender: Paul Lindauer (FWV) Fraktionsvorsitzender: Gerhard Vogel (SPD)

Name Anschrift Fraktion Telefon E-Mail Back, Konrad Schwalbenweg 11 WBF 2808 [email protected] Brucker, Tanja In den Rübländern 23 CDU 802685 [email protected] Buhl, Sebastian Tulpenstraße 10 FWV 804818 [email protected] Dieterich, Klaus Rudersberger Straße 2 CDU 8877 [email protected] Ellinger, Winfried Lauenburger Weg 5 WBF 935794 [email protected] Fauth, Jürgen An der Steige 6, Eselshalden CDU 937330 [email protected] Dr. Fischer, Reinald Pommernweg 11 SPD 3939 [email protected] Joos, Maximilian Goethestraße 42 WBF 4513 [email protected] Klunzinger, Roland Lindengärten 47 WBF 3948 [email protected] Kuhn, Claudia Gartenstraße 32 WBF 3725 [email protected] Lindauer, Paul Gschwender Straße 1 FWV 8292 [email protected] Linde, Walter Heckenstraße 10 SPD 7284 [email protected] Linzmair, Thomas Wiesenstraße 33 CDU 929666 [email protected] Macha, Brigitte Römerweg 46 FWV 497977 [email protected] Mayle, Friedrich Wilhelmstraße 19 FWV 8845 [email protected] Müller, Erika Oberer Wasen 15 CDU 7447 [email protected] Österle, Markus Ebniseeweg 4 WBF 496850 [email protected] Pfeiffer, Irene Baumblüte 6 FWV 8924 Schmitz, Klaus Egerweg 11 WBF 7638 [email protected] Veit, Alexandra Schlesierweg 4 SPD 3786 [email protected] Vogel, Gerhard Lanzenhaldenweg 7 SPD 7882 [email protected]

Josenhans Garten- und Landschaftsbau Wiesenstraße 15 · 73642 Welzheim Telefon: 0 71 82 / 4 95 31 02 unsere öffnungszeiten: 08.30 – 12.00 uhr und Fax: 0 71 82 / 92 97 97 14.00 – 18.00 uhr Mobil: 01 63 / 3 92 74 15 kirchplatz 8 · 73642 welzheim mittwochnachmittag geschl. E-Mail: [email protected] tel. (0 71 82) 87 55 · fax 73 06 donnerstags bis 20.00 uhr mobil (01 72) 9 09 62 46 samstags bis 12.30 uhr Web: www.josenhansgalabau.de

12 I Bürgerinformationsbroschüre Name Anschrift Fraktion Telefon / Telefax E-Mail / Internet

Bundestagsabgeordnete im Rems-Murr-Kreis Dr. Joachim Pfeiffer Wahlkreisbüro: CDU 07151 9664002 [email protected] Mayenner Straße 14, 71332 Waiblingen Fax: 07151 9664003 Internet: www.joachim-pfeiffer.info Hartfrid Wolff Wahlkreisbüro: FDP 07151 9855650 [email protected] Schwabstraße 31, 71332 Waiblingen Fax: 07151 9858649 Internet: www.hartfrid-wolff.de

Landtagsabgeordnete im Rems-Murr-Kreis Katrin Altpeter, Sozialministerin Heinrich-Küderli-Straße 1, SPD 07151 966044 [email protected] 71332 Waiblingen Fax: 07151 966046 Internet: www.katrin-altpeter.de Dr. Ulrich Goll Schwabstraße 31, 71332 Waiblingen FDB 07151 9858653 [email protected] Fax: 07151 9858654 Internet: www.ulrich-goll.de Gernot Gruber Hegelstraße 5, 71522 Backnang SPD 07191 84315 [email protected] Internet: www.GernotGruber.de Petra Häffner Heinrich-Rorbeck-Weg 12/1, Grüne 07181 9344411 [email protected] 73614 Schorndorf Fax: 07181 9344418 Wilhelm Halder Gereut 4, 71364 Grüne 07195 177188 [email protected] Fax: 07195 947804 Internet: www.willihalder.de Jochen Haussmann Stettener Straße 24, FDP 07151 98586-53 [email protected] 71394 im Remstal Fax: 07151 98586-54 Internet: www.jochen-haussmann.de Wilfried Klenk Ellenweiler 5, 71570 CDU 07193 900100 [email protected] Fax: 07193 900101 Internet: www.wilfried-klenk.de Claus Paal Anna-Blos-Straße 40, 71384 CDU 07151 1691749 [email protected] Fax: 07151 1691750 Internet: www.claus-paal.de Matthias Pröfrock Mayenner Straße 14, 71332 Waiblingen CDU 07151 51525 [email protected] Fax: 07151 15715 Internet: www.matthias-proefrock.de

Malerwerkstätte Uwe Faas Malermeister Justinus-Kerner-Str. 9 73642 Welzheim * 49254

Bürgerinformationsbroschüre I 13 Wegweiser im Rathaus

Abteilung Zi.-Nr. Mitarbeiter/innen Telefon (07182) E-Mail

Bürgermeister 15 Thomas Bernlöhr 8008-12 [email protected] Vorzimmer des Bürgermeisters 16 Sabrina Schmid 8008-12 [email protected] Persönlicher Mitarbeiter 17 Uwe Lehar 8008-14 [email protected] des Bürgermeisters/Pressestelle Hauptamt/Wirtschaftsförderung Beigeordneter, Amtsleiter Hauptamt 18 Reinhold Kasian 8008-33 [email protected] Wirtschaftsförderung Vorzimmer Beigeordneter Wirtschaftsförderung 19 Birgit Keller 8008-33 [email protected] Wirtschaftsförderung/Tourismus 02 Anne Rößle 8008-15 [email protected] Ordnungsamt 24 Nadine Fischer 8008-16 [email protected] Geschäftsstelle des Gemeinderats Rentenversicherung/Informationstechnik 01 Robert Pächter 8008-18 [email protected] Familie, Jugend, Soziales 03 Gunda Müller 8008-17 [email protected] Vollzugsangestellter 22 Christian Drzisga 8008-21 [email protected] Textverarbeitung 23 Rosemarie Sautner 8008-20 [email protected] Bürgerbüro mit Standesamt, Ausweise, Pässe, Meldewesen, 04 Ursula Kleinknecht 8008-0 [email protected] Gewerbe Nadine Goll [email protected] Nicole Baderschneider [email protected] Finanzwesen Amtsleiter Finanzwesen 13 Nadine Räpple 8008-24 [email protected] Schulen, Haushalt Beiträge, Hallenbenutzung 12 Jürgen Bauer 8008-25 [email protected] Stadtkämmerei, Rechnungswesen 12 Kornelia Diener 8008-26 [email protected] Stadtkasse 11 Birgit Krieg 8008-27 [email protected] Zahlungen, Mahnwesen Claudia Schramm 8008-28 [email protected] Personalamt 10 Sabine Kühnle 8008-29 [email protected] Ehrungen Alice Siegle 8008-40 [email protected] Liegenschaften, Bauplätze 20 Werner Weller 8008-30 [email protected] Steueramt/ 21 Elisabeth Daiß 8008-31 [email protected] Friedhofsamt Stefanie Glock 8008-32 [email protected] Bauamt Tiefbau 25 Kurt Wahl 8008-34 [email protected] Hochbau 27 Thomas Hartmann 8008-35 [email protected] Rechnungsprüfung 26 Birgit Roser 8008-50 [email protected] Hochbau Gabriele Krüger 8008-39 [email protected] Planung 28 Ulrich Finke 8008-37 [email protected] Bauverwaltung 38 Sabine Hofmann 8008-38 [email protected] Wohnbauförderung 29 Hannelore Bauer 8008-36 [email protected] RICHTER Meisterbetrieb Fernsehtechnik Das Spezialgeschäft rund ums Fotografieren Fotostudio Verkauf autorisierter Fachhändler für Satellitenanlagen Service und Reparaturen Inh. Kerstin Kühnle-Baum Murrhardter Straße 10 – 73642 Welzheim Wilhelmstraße 8 ~ 73642 Welzheim Tel. (0 71 82) 68 97 – Fax (0 71 82) 77 10 Telefon ( 07182 ) 89 90 ~ Fax ( 07182 ) 63 22 www.euronics-richter.de [email protected]

14 I Bürgerinformationsbroschüre Was erledige ich wo im Rathaus?

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Gebäude Telefon (07182)

Abgaben (Einzahlungen) Stadtkasse 11 Neubau 8008-27 Abgabesatzungen Steueramt 20 Neubau 8008-31, -32 Abstammungsurkunde Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Abwasserbeseitigung (Allg. Kanäle) Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Altenclub Familie, Jugend, Soziales 3 Altbau 8008-17 An-, Ab- und Ummeldungen Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Archivpflege Wirtschaftsförderung/Tourismus 2 Altbau 8008-15 Aufenthaltsbescheinigung Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Aufgebot zur Eheschließung Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Aufgrabeerlaubnis (straßenverkehrsrechtliche Erlaubnis) Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Ausländerangelegenheiten Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Auszahlungen Stadtkasse 11 Neubau 8008-27 Bauberatung/-genehmigung (Hochbau) Stadtbauamt/Bauverwaltung 29 Altbau 8008-38 Bauleitplanung/Bebauungspläne Stadtbauamt/Planung 28 Altbau 8008-37 Beglaubigungen von Abschriften und Kopien Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Behindertenausweise Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Bestattungsangelegenheiten Steueramt/Friedhofsamt 21 Neubau 8008-32 Brennstoffbeihilfe Familie, Jugend, Soziales 3 Altbau 8008-17 Brennholzverkauf Finanzwesen/Rechnungswesen 12 Neubau 8008-26 Bürgermeister Anmeldung Zimmer 16 15 Altbau 8008-12 Darlehen für Wohnungsbau Liegenschaften 20 Neubau 8008-30 Ehefähigkeitszeugnis (nur für deutsche Staatsangehörige) Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Eheschließung Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Einbürgerungen Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Einzahlungen Stadtkasse 11 Altbau 8008-27 Ehrenamt Hauptamt 17 Altbau 8008-14 Elterngeld Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Entwässerung Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Entwässerungsbeiträge Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 Entwässerungsgebühren (Kanal- und Klär-) Steueramt 21 Neubau 8008-32 Erddeponie Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Erschließungsbeiträge Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 Familienbuchabschrift, -auszug Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Familienfürsorge Familie, Jugend, Soziales 3 Altbau 8008-17 Feldwege Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Fischereipacht Liegenschaftsamt 20 Neubau 8008-30 Fischereischeine (Jahres-) Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Fremdenverkehrsförderung Wirtschaftsförderung/Tourismus 2 Altbau 8008-15 Friedhofsangelegenheiten Steueramt/Friedhofsamt 21 Neubau 8008-32 Führerschein (Antragstellung) Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Führungszeugnis (Antragstellung) Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Fundsachen Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0

Bürgerinformationsbroschüre I 15 Was erledige ich wo im Rathaus?

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Gebäude Telefon (07182)

Gartenlandverpachtungen Liegenschaftsamt 20 Neubau 8008-30 Gaststättenangelegenheiten Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Geburtsanzeigen, -schein, -urkunde Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Geschirrmobil Hauptamt 17 Altbau 8008-14 Gestattungen Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Gewerbean-, -ab- und -ummeldung Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Gewerbesteuerveranlagung Steueramt 21 Neubau 8008-32 Grabmalgenehmigungen Steueramt/Friedhofsamt 21 Neubau 8008-31 Grünanlagen Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 bei Verschmutzung Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Grundbuchangelegenheiten Notariat Gottlob-Bauknecht-Platz 1 Grundsteuer Steueramt 21 Neubau 8008-32 Grunderwerb Liegenschaften 20 Neubau 8008-30 Grundstücksverkehr (Genehmigungen) Liegenschaften 20 Neubau 8008-30 Grundstücksverwaltung Liegenschaften 20 Neubau 8008-30 Hallenvermietung Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 Haushaltsbescheinigung Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Haushaltsplanung Amtsleiter/Finanz- und Personalwesen 13 Neubau 8008-24 Hausnummerierung Stadtbauamt/Wohnbauförderung 26 Altbau 8008-36 Heiratsurkunde Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Hundesteuer Steueramt 21 Neubau 8008-32 Informationsmaterial Wirtschaftsförderung/Tourismus 2 Altbau 8008-15 Jagdpacht Liegenschaftsamt 20 Neubau 8008-30 Jubiläum Vorzimmer des Bürgermeisters 16 Altbau 8008-12 Jugendherbergsausweis Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Kanalreinigung Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Kinderreisepass Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Kindergärten Familie, Jugend, Soziales 3 Altbau 8008-17 Kirchenaustritt Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Kläranlage Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Schlosserei Nagel Erwin Munz Bauunternehmung GmbH & Co. KG Stahl-Metallbau · Schlüsseldienst Verkauf von Eisen und NE-Metallen Industriestraße 42 nach Maß 73642 Welzheim Tel. (0 71 82) 92 82-0 www.erwin-munz.de 73642 Welzheim · Untermühlstr. 37 BAUUNTERNEHMUNG Telefon (0 71 82) 89 68 HOCH- UND TIEFBAU Telefax (0 71 82) 60 33

Ihr Meisterbetrieb seit Gas-, Wasser- über 125 Jahren! Installation Bauflaschnerei Heizung · Sanitär · Solar · Badsanierung · Fliesen Beratung Planung Ausführung Kundendienst Wartung · Reparatur · Kundendienst · Kachelofeneinsätze Altbausanierung Blechprofile Kernbohrungen Nicolai Jaschkewitz · staatl. geprüfter Techniker Lagerverkauf Masurenstraße 5 · 73642 Welzheim · Tel. 07182/494289 Wilhelmstraße 19 · 73642 Welzheim Mobil 0175/4106160 · Fax 07182/495437 ట 0 71 82/88 45 · Fax 0 71 82/ 85 40

16 I Bürgerinformationsbroschüre In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Gebäude Telefon (07182)

Kulturangelegenheiten Wirtschaftsförderung/Tourismus 2 Altbau 8008-15 Lärmbekämpfung Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Lastenzuschuss Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Landeserziehungsgeld Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Lebensbescheinigung Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Leichenpässe Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Mahnwesen Stadtkasse 11 Neubau 8008-27 Marktwesen Ordnungsamt 24 Neubau 8008-24 Mietzuschuss (Wohngeld) Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Müllabfuhr Abfallwirtschaftsgesellschaft des 07151 9535, Rems-Murr-Kreises -9538 Nachlassangelegenheiten Nachlassgericht (Notariat) Gottlob-Bauknecht-Platz 1 Namensänderung Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Obdachlose Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 17 Altbau 8008-14 Ortsplanung Stadtbauamt/ Planung 28 Altbau 8008-37 Pachtwesen Liegenschaftsamt 20 Neubau 8008-30 Passwesen (Personalausweis, Reisepass, Kinderausweis) Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Personalangelegenheiten Amtsleiter/Finanz- und Personalwesen 13 Neubau 8008-24 Personenstandsurkunden Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Plakatanschlag (Sondernutzung) Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Polizeiliches Führungszeugnis Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Reisegewerbekarte Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Rentenantrag/Rentenfragen Rentenversicherung und 1 Altbau 8008-18 Informationstechnik Rundfunk-, Fernseh- und Telefongebührenbefreiung Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Sammlungsgenehmigung (nur für Gemeindegebiet) Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Schülerbeförderung/Schulangelegenheiten Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 Schwerbehindertenausweis Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Seuchenbekämpfung Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16

Inh. Rainer Hoffmann Elektro-Anlagen Eigener Gerätekundendienst Küchen-Einbaugeräte, Leuchten Gottlob-Bauknecht-Platz 7 TV- und Telefon-Anlagen 73642 Welzheim Heiz- und Haustechnik Tel.: 0 71 82-88 79 Installationen für EDV-Anlagen Fax: 0 71 82-62 70 Alarm- und Brandmeldeanlagen www.elektroroessler.de Photovoltaik, Wärmepumpen ALLES GUT DURCHDACHT H&P Holzhandwerk ³Dacharbeiten aller Art Geschäftsführer: Christian Dudas ³Energieberatung Büro: ,KUH6FKUHLQHUHLLP:HO]KHLPHU:DOG Meisenweg 6 6FKUHLQHUHL .FKHQKHUVWHOOXQJ ³Altbausanierung Lager: +DQV+DQQHPDQQ ,QQHQDXVEDX Friedrich-Bauer-Str. 24-26 )ULHGULFK%DXHU6WUD‰H +DXVWUHQ ³Photovoltaikmontage :HO]KHLP )HQVWHU 73642 Welzheim 7HO 0|EHO ³Kaminsanierung *SR )D[ :LUIUHXHQXQV Fax 0 71 82.50 90 81 KXSKRO]KDQGZHUN#WRQOLQHGH DXI6LH ³ ZZZKXSKRO]KDQGZHUNGH ,KU+ 37HDP Balkonsanierung E-Mail: [email protected]

Bürgerinformationsbroschüre I 17 Was erledige ich wo im Rathaus?

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Gebäude Telefon (07182)

Sozialer Wohnungsbau Stadtbauamt/Bauverwaltung 29 Altbau 8008-38 Sozialhilfe Familie, Jugend, Soziales 3 Altbau 8008-17 Sozialversicherung Rentenversicherung und 1 Altbau 8008-18 Informationstechnik Sperrzeitverkürzung Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Spielplätze Stadtbauamt/Hochbau 27 Altbau 8008-35 Sportförderung Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 Sportstättenverwaltung Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 Sprengstoffangelegenheiten Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Staatsangehörigkeitsurkunde Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Stadtkernsanierung Stadtbauamt/Bauverwaltung 29 Altbau 8008-38 Stadtmarketing Amtsleiter Hauptamt 18 Altbau 8008-13 Sterbefallanzeige/Sterbeurkunde Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Straßenbau Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Straßenbeleuchtung Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Straßensperrung Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Straßenunterhaltung/Straßenreinigung Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Straßenverkehr Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Sühneversuch Amtsleiter Hauptamt 18 Altbau 8008-33 Tierkörperbeseitigung/Tierschutz Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Überlassung von Veranstaltungsräumen/Hallenvermietung Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 Umweltschutz Stadtbauamt/Planung 28 Altbau 8008-37 Unterschriftsbeglaubigungen Liegenschaftsamt 20 Neubau 8008-30 Veranstaltungskalender Fremdenverkehrs- und Kulturamt 2 Altbau 8008-15 Vereinswesen Kultur Fremdenverkehrs- und Kulturamt 2 Altbau 8 08-15 Vereinswesen Sport Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 Vergnügungssteuer Steueramt 21 Neubau 8008-32 Verkehrsangelegenheiten Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Verkehrsplanung Stadtbauamt/Planung 28 Altbau 8008-37 Verkehrswertermittlung von Grundstücken Stadtbauamt/Bauverwaltung 29 Altbau 8008-38 Versicherungsauskünfte (Rentenversicherung) Rentenversicherung und 1 Altbau 8008-18 Informationstechnik Versicherungen Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 (Versicherungsfälle aus städtischen privaten Versicherungen) Waffenbesitzkarte Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Wahlen Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Wahlscheine/Wählerlisten Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Wasserlieferung Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Wasserzins/Bauwasser/Wasseruhreneinbau Steueramt 21 Neubau 8008-31 Wasseranschlussanträge Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Wasserversorgungsbeiträge Finanzwesen 12 Neubau 8008-25 Werbeanlagen (baurechtliche Genehmigung) Stadtbauamt/Bauverwaltung 29 Altbau 8008-38 Wildschaden-Anmeldung Ordnungsamt 24 Neubau 8008-16 Winterdienst Stadtbauamt/Tiefbau 25 Altbau 8008-34 Wirtschaftserlaubnis nach dem Gaststättengesetz (Gestattung) Ordnungsamt 24 Neubau 8008-24 Wirtschaftsförderung Amtsleiter Hauptamt 18 Altbau 8008-33 Wohngeld Bürgerbüro 4 Altbau 8008-0 Wohnungsdarlehen – öffentlich – (Antragstellung) Liegenschaftsamt 20 Neubau 8008-30 Wohnungsvermietungen (städtische Gebäude) Liegenschaftsamt 20 Neubau 8008-30 Wohnungsbescheinigungen Stadtbauamt/Wohnbauförderung 26 Altbau 8008-36

18 I Bürgerinformationsbroschüre Kulturelle Einrichtungen

Städtisches Museum mit Römerabteilung Pfarrstraße 6 Telefon: 07182 8008-15

Öffnungszeiten: Sonntag von 11.00 – 17.00 Uhr und auf Anfrage

Archäologischer Park Ostkastell Welzheim ganzjährig geöffnet

Mediathek Welzheim Kirchplatz 2, 73642 Welzheim Telefon: 07182 8008-88, -89 Telefax: 07182 8008-89 Museum E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag 13.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 10.00 – 13.00 Uhr Donnerstag 13.00 – 18.00 Uhr Freitag 13.00 – 16.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr

Medienbestand: 4.000 Sachbücher 2.800 Kinder-/Jugendbücher 1.800 Romane/Schöne Literatur 600 Kinder- und Erwachsenenvideos 500 Schülerlernhilfen 300 Hörspielkassetten für Kinder/Jugendliche Nuss-Brunnen 90 Literaturkassetten für Erwachsene 50 CD-ROMs 45 Zeitschriften 70 Spiele 3 Internetplätze mit Drucker

Ausleihfristen: Bücher: 4 Wochen, 2 x verlängerbar Zeitschriften: 2 Wochen, 2 x verlängerbar Kassetten: 2 Wochen, 2 x verlängerbar Spiele: 2 Wochen, 2 x verlängerbar CD-ROMs: 2 Wochen, 2 x verlängerbar Videos: 1 Woche, 1 x verlängerbar

Veranstaltungen in Welzheim entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungs- kalender oder unter www.welzheim.de.

Straßenfest Bürgerinformationsbroschüre I 19 Kindertagesstätten · Kindergärten · Einrichtungen Jugendhilfe

Spielplatz beim Stadtpark

Bezeichnung Anschrift Telefon

Kindergärten Städtischer Kindergarten Breitenfürst, Stuttgarter Straße 103 7402 Kinderhaus Pfarrstraße Pfarrstraße 14 8058850 Städtischer Kindergarten Oberer Wasen 25 4097 Städtischer Kindergarten Lisztstraße 23 2202 Ev. Kindergarten „Sophie Schuhr“ Burgstraße 36 6689 Ev. Kindergarten „Arche Noah“ Königsberger Straße 29 2807 Kath. Kindergarten „Philipp Neri“ Goethestraße 8 6768 Waldorf-Kindergarten Aichstrut, Kaisersbacher Straße 28 6055

Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Kreissonderschul- und Kindergartenzentrum Rainbrunnenstraße 24, 73614 Schorndorf 07181 97714-0 Schule für geistig Behinderte (Fröbelschule) 07181 97714-12 mit Schulkindergarten 07181 97714-14 Schule für Sprachbehinderte mit Schulkindergarten 07181 97714-12 Sonderschulkindergarten für Körperbehinderte Jakob-Degen-Straße 25, 73614 Schorndorf 07181 65900 Werkstatt für Behinderte der Anstalt Stetten Stuttgarter Straße 67-71, 73614 Schorndorf 07181 4003-0 Verein zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Freibadweg 3, 73635 Rudersberg-Steinenberg 07183 93966-0 und anderer körperbehinderter Kinder und Jugendlicher Schorndorf e. V. Mobile Jugendarbeit Burgstraße 20 802646 Schulsozialarbeit Helmut-Glock-Straße 2 0151 12571263 Weitere Angebote unter www.welzheim.de oder im Flyer „hits for kids“.

immer ‘ne Idee voraus Seit über 90 Jahren Ihr Maler auf dem Welzheimer Wald!

• Gerüstbau • Fassadenarbeiten Schlossgartenstraße 67 • Vollwärmeschutz 73642 Welzheim • Innenraumgestaltung Tel.: (0 71 82) 82 90 • Lackierarbeiten Fax: (0 71 82) 81 32 • Verkauf und Beratung www.maler-eisenmann.de Feuersee 20 I Bürgerinformationsbroschüre Bildungs- und Lehranstalten

Limes-Gymnasium Christian-Bauer-Mensa

Bezeichnung Name Anschrift / E-Mail / Internet Telefon / Telefax

Grund-, Haupt- und Bürgfeldschule Helmut-Glock-Straße 17 93833-0 Werkrealschule E-Mail: [email protected] Fax: 93833-99 Internet: www.buergfeldschule.de Grundschule Hofgarten-Grundschule Lindenstraße 5 92947-0 E-Mail: [email protected] Fax: 92947-2 Realschule Kastell-Realschule Welzheim Helmut-Glock-Straße 4 93844-0 E-Mail: [email protected] Fax: 93844-90 Internet: www.krswelzheim.de Gymnasium Limes-Gymnasium Helmut-Glock-Straße 2 93855-0 E-Mail: [email protected] Fax: 93855-13 Förderschule Janusz-Korczak-Schule Rienharzer Straße 57 7680 E-Mail: [email protected] Fax: 935915 Grundschulförderklasse Rienharzer Straße 57 7009 Musikschule Jugendmusikschule Karlstraße 21, 73614 Schorndorf 07181 63480 Schorndorf und Umgebung e. V. Internet: www.jms-schorndorf.de und 24356 Fax: 07181 21095 Musikschule Musikschule der Stadtkapelle Welzheim Internet: www.mv-welzheim.de 3212 Volkshochschule Volkshochschule Schorndorf, Mörikestraße 8 8338 Außenstelle Welzheim Internet: www.vhs-schorndorf.de

Heizung • Solar Dietmar Stütz • Sanitär Ebniseeweg 22 73642 Welzheim • Kundendienst Tel.: 0 71 82 / 92 96 17 Beratung – Planung Fax: 0 71 82 / 92 96 18 Ausführung E-Mail: [email protected]

Bürgerinformationsbroschüre I 21 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Pfarramt/Name Anschrift Telefon Telefax E-Mail

Evangelische Kirchengemeinde St.-Gallus-Kirche Kirchplatz 1 Pfarramt Ost, Pfarrer Markus Frasch Johannes-von-Hieber-Straße 11 8805 4417 [email protected] Pfarramt West, Pfarrer Markus Eckert Schumannstraße 1 3717 929952 [email protected] Pfarramt Nord-Ost, Eberhard Bauer Hellershof 6104 929411 [email protected] Gemeindezentrum Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Johannes-von-Hieber-Straße 7 6859 929959 Kirchenpflege Diakonin und Jugendreferentin Nicole Heß Johannes-von-Hieber-Straße 7 2145 [email protected] Gemeindebüro Johannes-von-Hieber-Straße 7 4953105 Diakon Andreas Schallenmüller Veilchenweg 5 49174 49174 Krankenpflegestation Johannes-von-Hieber-Straße 7 7220

Katholische Kirchengemeinde Christkönigskirche Schlossgartenstraße 31 Pfarramt, Pfarrer Jephrin Monis Schlossgartenstraße 33 8929 929503 [email protected] Gemeindezentrum Goethestraße 8 2087

Evangelische Freikirchen Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Amselweg 1 497528 [email protected] Pastor Wolfgang Holstein Evangelisch-methodistische Kirche Robert-Koch-Straße 6 8932 [email protected] Pastor Matthias Föhl Gemeinde für Christus, vormals Evangelischer Auf dem Kugelwasen 13, 07972 5329 07972 6098 [email protected] Brüderverein – Geschäftsstelle 74417 Gschwend Gemeindehaus Oberer Wasen 30 Süddeutscher Gemeinschaftsverband Römerweg 7 8979 [email protected] Gemeinschaftspastor Ulrich Schmalzhaf

Neuapostolische Kirche Kirchengebäude Falkenstraße 28 4024 welzheim.nak-schwaebisch-gmuend.de Gemeindevorsteher Wolfgang Simmerling Burgstraße 6, 73660 Urbach 07181 89877 Bezirksältester Joachim Link Geisbergweg 2, 07183 305128 73635 Rudersberg-Zumhof Zeugen Jehovas Roland Kuhn Hirschkellerweg 16 7752 Adventgemeinde Welzheim, Familie Konrad Bahnhofstraße 7 07183 428817 [email protected]

22 I Bürgerinformationsbroschüre Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Praktische Ärzte Dr. Mathias Engel Gschwender Straße 34 8914 Dr. Reinald Fischer Ziegelstraße 9 3939 Tatjana Schwab Wilhelmstraße 3/1 8854 Dr. Dietmar Herbst Murrhardter Straße 7 2425 Dr. Peter Kilb Johannes-von-Hieber-Straße 23 8248 Isaäc Horde: Ich mag das ländliche und dass Facharzt für Chirurgie es trotzdem ein richtiges Städt- Dr. Michael Haag Kurze Straße 15 8787 chen ist. Alles ist vorhanden. Die Wilhelmstraße mit dem Internisten Ortskern, der Kirche und den alt wirkenden Straßenlampen Stefan Buchhofer Kirchplatz 6 7222 gefällt mir gut. Ich finde es auch Dr. Wolfgang Obermeier Christian-Bauer-Straße 5 7979 schön, was man am Stadtrand so baut und macht. Es gibt keine Frauenärzte Hochhäuser und nur wenig Ver- Dr. Hartwig Hildebrand Wilhelmstraße 17 3470 kehr. Außerdem kann man hier umsonst parken. Im Vergleich Simone Zwicker-Strietzel Englischer Garten 4 2626 mit anderen Städten ist das hier eine Oase. Kinderärzte Dr. Dr. med. Dieter Schlegel und Lilli Hegai Christian-Bauer-Straße 5 3535

Augenarzt Dipl.-Med. Mechthild Zinck Wilhelmstraße 3/1 3034

Hals-, Nasen-, Ohrenarzt Dr. Heinrich Mandl Postweg 4 929444

Massage mit Herz Ellen Efferl Praxis für Integrative Körperarbeit Kirchplatz 7, 73642 Welzheim Tel. 0 71 82-25 07, Mobil 01 78-5 42 11 39 E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung auch am Wochenende möglich

Therapiekonzept Budulan Alin und Julia Budulan Akupunktbehandlung/Chinesische Medizin Chiropraktik · Osteopathie · Pflanzenheilkunde Reflexzonenbehandlung · Biofrequenztherapie Entspannungsverfahren · Ernährungsberatung Rückenschule · Beckenbodentraining Hutt-Keller-Str. 4 · Welzheim · ట 49 55 17 www.therapiekonzept-budulan.de

Bürgerinformationsbroschüre I 23 Gesundheitswesen

Bezeichnung Anschrift Telefon / Telefax

Zahnärzte Dr. Roswitha Albrecht Behringstraße 7 8243 Dr. Peter Engel Prof. (U. M.) Gschwender Straße 32 8288 Dr. Viktor Heinzle Kirchplatz 6 2708 Dr. Robert Laux und Antje Laux Wilhelmstraße 10 7346 Bianca Braunschmid: Dr. Sorg & Partner Untermühlstraße 8 7777 Praxis für Zahngesundheit, Ästhetik & Prophylaxe Durch das Kind bin ich sehr gerne am Römer-Spielplatz. Wir sind hier in der Stadt gut ver- Tierärzte sorgt mit Kindergärten und Dres. R. Gimmi, W. Hipp, B. Klumpp Paul-Dannemann-Straße 15 3846 Schulen und es gibt auch eine außerhalb der Sprechzeit: gute Betreuung für Kleinkinder. 07172 939194 Martina Zink Stuttgarter Straße 86 805618

Orthopädie – Schuhtechnik – Sanitätshaus Kurt Eisenmann Kirchplatz 19 7429 Fax: 4431 Stein Untermühlstraße 22 935001 Fax: 935002 Weber & Griessinger Untermühlstraße 10 802209

Krankengymnastik Murat Ceylan: Els Aerdts-Gädtke Silcherstraße 102 2768 Ich bin ein sehr naturverbun- Michael Bauer Kirchplatz 6 2524 dener Mensch und gehe gerne Schorndorfer Straße 88 496444 spazieren. Ich mag die Seen Alin Budulan Hutt-Keller-Straße 4 495517 in der Umgebung und den Wald Anne Hannemann-Steppan Forststraße 9 8029511 rund um den Ort. Es gibt auch Kerstin Heinze Schorndorfer Straße 26 5090396 einige ausgeschilderte Wander- wege. Einer geht von Welzheim Vladimir Prochazka Schorndorfer Straße 41 8040060 durch das Leintal am Stausee Frieder Schnabel Gartenstraße 8 2934 entlang und wieder zurück in Jens Wöhrle Murrhardter Straße 7 6839 den Ort. Cura Natura Naturheilpraxis Postweg 15 4953365

KUR-APOTHEKE

KUR APOTHEKE Gesundheit und Vertrauen

CHRISTIAN KÖSTLIN KIRCHPLATZ 25 73642 WELZHEIM vor oder nach Sport, Spiel, Arbeit... „Hier wird Ihnen geholfen!“ Tel. 0 71 82/89 52 · Fax 0 71 82/85 66 www.kur-apotheke-welzheim.de

24 I Bürgerinformationsbroschüre PRAXIS FÜR KRANKENGYMNASTIK Fachpraxis PHYSIOTHERAPIE für Podologie OSTEOPATHIE CRANIOSACRALE THERAPIE L. Eisemann MICHAEL BAUER med. Fußpflege KIRCHPLATZ 6 · 73642 WELZHEIM – Zulassung aller Kassen und Behörden – TEL. 07182/2524 FAX 07182/929725 73642 Welzheim, Kirchplatz 19 Tel. (0 71 82) 74 29 [email protected]

Bezeichnung Anschrift Telefon

Massagepraxen Michael Bauer Kirchplatz 6 2524 Ellen Efferl Kirchplatz 7 929858 Martin Gagesch Rienharzer Straße 29 8529 Jens Wöhrle Murrhardter Straße 7 6839

Apotheken Apotheke am Kirchplatz Kirchplatz 16 8819 Kastell-Apotheke Rudersberger Straße 8 6558 Kur-Apotheke Kirchplatz 25 8952

Heilpraktiker Alin Budulan und Julia Budulan Hutt-Keller-Straße 4 495517 Andrea Trinkle mit Nathan: Wolfgang Gayer An der Steige 28 2574 Seit die Waldbahn am Wochen- Kerstin Heinze Schorndorfer Straße 26 5090396 ende wieder regelmäßig fährt, Sabine Köstlin Kirchplatz 25 804801 ist dort alles sehr schön ange- Tanja Pfeiffer Baumblüte 8 802274 legt worden. Es gibt einen neuen Cura Natura Naturheilpraxis Postweg 15 4953429, 4953473, 4953331 Kinderspielplatz mit Biergarten. Im Stadtpark ist ein großer Erlebnisbereich, wo man sich Krankenhäuser aufhalten kann. Die Einkaufs- Krankenhaus Bethel, Schorndorfer Straße 81 801-0 möglicheiten in Welzheim sind Klinik für geriatrische Rehabilitation durchwachsen, dafür gibt es Kreiskrankenhaus Schorndorf Schlichtener Straße 101 07181 67-0 neuerdings ein paar schöne Cafés. Stauferklinik Mutlangen Wetzgauer Straße 85 07171 701-0 Gesundheit! KASTELL-APOTHEKE Wir sind Ihr Gesundheitshaus PETRA ELLWANGER-RÖDERER

Kastell-Apotheke Rudersberger Str. 8 ORTHOPÄDIE-TECHNIK 73642 Welzheim Untermühlstraße 10 Tel. Apotheke: 0 71 82/65 58 73642 Welzheim Tel. Reformhaus: 0 71 82/4 94 83 78 Tel. 07182 802209 Fax 0 71 82/67 71 Fax 07182 802210 Internet: www.kastell-apotheke-welzheim.de

Bürgerinformationsbroschüre I 25 Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift / E-Mail Telefon / Telefax

Arbeiterwohlfahrt – Begegnungsstätte Murrhardter Straße 15 6666, 7579 E-Mail: [email protected] Städtisches Sozialamt Kirchplatz 3 8008-17 Amt für Soziales – Familien – Senioren Alter Postplatz 10, 71332 Waiblingen 07151 501-0 Caritas-Zentrum Schorndorf Grabenstraße 28-30, 73614 Schorndorf 07181 97778-0 E-Mail: [email protected] Diakonische Bezirksstelle Schorndorf, Außenstelle Welzheim Johannes-von-Hieber-Straße 7 7375 Ehe-, Familien-, Lebens-, Sozialberatung, Vermittlung von Kuren E-Mail: [email protected] und Erholungen für Mütter und Senioren Frauenhaus Rems-Murr e. V. Augustenplatz 4, 73614 Schorndorf 07181 61614 Beratungsstelle des Landkreises für Familien und Jugendliche Silcherstraße 39, 73614 Schorndorf 07181 93889-39 Fax: 07181 93889-5043 Psychosoziale Beratungsstelle und ambulante Behandlungsstelle Kirchplatz 1, 73614 Schorndorf 07181 9298-31 des Kreisdiakonieverbands für Suchtkranke und Suchtgefährdete VdK Ortsverband Welzheim Sprechstunden einmal im Monat montags von 14.00 – 16.00 Uhr im Rathaus Geriatrische Reha-Klinik Bethel Schorndorfer Straße 81 801-0 Ambulante Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie Seniorenzentrum Bethel Welzheim Dauer-/Kurz-/Tagespflege/Betreutes Wohnen 801-0 Diakoniestation Bethel Welzheim Schorndorfer Straße 81 2548 oder 801372 Ambulante Pflege, Betreuung/Nachbarschaftshilfe Haushaltshilfe/Familienpflege Diakoniestation Wieslauftal Johannes-von-Hieber-Straße 7 4974-13 Kranken-/Alten-/Familienpflege/Palliativpflege Fax: 4974-16 Hauswirtschaftliche Versorgung/Nachbarschaftshilfe Betreuung zuhause Betreuungsgruppen Mo. + Do. nachmittags, samstags ganztags Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige Beratung und Anleitung Essen auf Rädern Rufbereitschaft rund um die Uhr Nikolauspflege Limeshof Hundsberger Straße 34 8002-0 Stationäres und ambulantes Wohnen, Werkstatt für Behinderte Menschen, Förder- und Betreuungsbereich, Freizeitbereich, Kurzzeitunterbringung

Frieder Schnabel Staatl. anerk. Krankengymnast Praxis für Krankengymnastik 73642 Welzheim Gartenstraße 8 Telefon 0 7182/29 34

Feuersee Kinderhaus Pfarrstraße

26 I Bürgerinformationsbroschüre Bezeichnung Anschrift / E-Mail Telefon

Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Schorndorfer Straße 88 80592-0 mit den Leistungen: ambulante häusliche Pflege und Dienste, Nachbarschaftshilfe, Hausnotruf, Mobiler Sozialer Dienst Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e. V. Laufenmühle 8 8007-0 Erfahrungsfeld der Sinne EINS+ALLES Laufenmühle 8 8007-77 Seniorenschwimmen, Mitbürger ab 60 Jahre Helmut-Glock-Straße 19 Auskunft: 8008-25 (Termine stehen im Veranstaltungskalender) (Lehrschwimmbecken) samstags von 10.00 – 12.00 Uhr Seniorenclub Welzheim Bürgermeisteramt, Kirchplatz 3 8008-17 (Programm liegt dort aus) Bezeichnung Anschrift / E-Mail Telefon

Aktive Senioren Ansprechpartner: Hans-Dieter Warth Murrhardter Straße 63 2932 Die „Aktive Senioren“ organisieren ein Jahresprogramm mit Ausflügen, Radtouren und Vorträgen. Ziel ist es jeden Monat einen Programmpunkt anzubieten. Zur Vorbereitung der einzelnen Programmpunkte treffen sich ca. Aktive regelmäßig zu Besprechungen. Kultursäule Ansprechpartner: Siegfried Hess Veilchenweg 6 7217 Der Arbeitskreis organisiert für die Stadt Welzheim kulturelle Veranstaltungen. Von der Stadt Welzheim bekommt der Arbeitskreis dafür einen Zuschuss. Das jährliche Programm der Kultursäule umfasst ca. 10 – 15 Veranstaltungen mit Themen aus den Bereichen Musik, Tanz, Lesungen. Neu gegrün- det wurde eine interne Theatergruppe, die vor allen Dingen Boulevardtheater einmal im Jahr aufführt. AK „Saubere Stadt“ Ansprechpartnerin: Gerda Knödler Heckenstraße 11 2330 Die ca. 10 Aktiven kümmern sich um die Sauberkeit der Containerstandplätze in Welzheim, die Grabpflege des KZ-Friedhofs, beteiligen sich an der jährlichen Stadtputzete, kümmern sich um 4 Dog-Station in Welzheim und haben ein „Scherbentelefon“ eingerichtet. AK Loipe Ansrechpartner: Otto Grass Ziegelstraße 35 0175 1681489 Die ARGE Loipe betreut ein insgesamt 70 km umfassendes Loipennetz in landschaftlich reizvoller Umgebung mit nach den Richtlinien des Deut- schen Skiverbandes markierten Loipen – unterteilt in leichte bis mittelschwere Strecken, z.T. auch anspruchsvoll. Beim Loipe Zentrum Stausee Aichstrut: gibt es 1.000 m Rundkurs Flutlicht-Loipe und eine 1.200 qm Natureisbahn mit nur 30 cm Wassertiefe, bei Loipenbetrieb ebenfalls mit Flutlicht außderdem gibt es neu 13,2 km ausgeschilderte Schneeschuh-Wanderwege (Schneeschuhverleih beim Loipenkiosk) und Biathlon mit Anschütz Laser Power II Gewehren.

• Kranken-/Alten-/Familienpflege Diakoniestation • Hauswirtschaftliche Versorgung Wieslauftal Welzheimer Wald • Betreuung zuhause Rathausstraße 5 • Betreuungsgruppen 73635 Rudersberg • Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige Tel.: 07183 / 305 99-13 • Beratung und Anleitung Fax: 07183 / 30599-16 • Essen auf Rädern „SEHR GUT“ • 24-Std-Rufbereitschaft MDK* geprüft 2010 Büro Welzheim: Johannes-von-Hieber-Straße 7 [email protected] *Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Tel.: 07182/4974-13 / Fax: 07182/4974-16 www.diakoniestation-wieslauftal.de

Bürgerinformationsbroschüre I 27 Vereine und Verbände

Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon

Akkordeonorchester Welzheim Sonja Schauffele Masurenstraße 6, 73642Welzheim 935720 AMSC Welzheim Roger Greiner Hohe Tanne 2, 73642 Welzheim 3348 Arbeiterwohlfahrt Christoph Buchwald Mörikestraße 8, 73642 Welzheim 8338 Campingclub Welzheimer Wald e. V. Campingplatz Götzenbachstausee Postfach 11 20, 73571 Göggingen 07175 8541 CDU-Ortsverein Welzheim Thomas Linzmair Wiesenstraße 33, 73642 Welzheim 929666 Chor der Kath. Kirchengemeinde Welzheim Adolf Reichl Brunnenstraße 24, 73642 Welzheim 802866 Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Dieter Einhäuser Laufenmühle 8, 73642 Welzheim 8007-0 Laufenmühle e. V. CVJM Welzheim Martin Friz Händelstraße 22, 73642 Welzheim 3757 Dienstagsradler Welzheim Harald Hudelmaier Haydnstraße 8, 73642 Welzheim 4017 DLRG Ortsgruppe Welzheim/Ebnisee Mareike Scheßl Panoramaweg 33, 73635 Rudersberg Dorfgemeinschaft Steinbruck e. V. Rolf Schwenger Reizenwiesen 10, 73642 Welzheim 8020980 DRK-Ortsverein Welzheim/Kaisersbach Otto Aichele Amselweg 17, 73642 Welzheim 7850 Ebniseeverein – Geschäftsstelle – Landratsamt Herr Pscheidt Postfach 14 13, 71328 Waiblingen 07151 501-2328 Eichenkreuz Welzheim Karl-Thomas Starke Sudetenstraße 31, 73642 Welzheim 6429 Eltern- und Freundeskreis Christopherusheim Dr. Ludorf Plass Parkstraße 11, 61476 Kronberg f.ü.r Welzheim e. V. Hans-Joachim Seibold Robert-Stolz-Straße 51/1, 73642 Welzheim 802520 Fanfarenzug Freiw. Feuerwehr Welzheim Markus Österle Ebniseeweg 4, 73642 Welzheim 496850 FC Bärenhof e. V. Achim Kellner Richard-Wagner-Straße 36, 73642 Welzheim 0175 2039511 FC Welzheim 06 Helmut Müller Richard-Wagner-Straße 27, 73642 Welzheim 6976 FDP-Ortsverband Welzheimer Wald Harald Senges Obersteinenberg 8, 73635 Obersteinenberg Film-Casino Welzheim e. V. Andreas Ziegler Panoramaweg 56, 73667 Kaisersbach 07184 2184 Fischereiverein Breitenfürst Günter Oettle Mörikestraße 6, 73642 Welzheim 8923 Fliegergruppe Welzheim Christian Sorg Postfach 1 32 19, 73638 Welzheim 7989 Flohmarktinitiative Welzheim Doris Dohn Oberer Wasen 60, 73642 Welzheim 4566 Förderverein der Bürgfeldschule Axel Voß Murrhardter Straße 40, 73642 Welzheim 802454 Förderverein der Janusz-Korczak-Schule Dr. med. Dieter Schlegel Am Franzosenbrunnen 27, 73642 Welzheim 6470 Förderverein Hofgarten Grundschule Georgia Braun Postweg 6, 73642 Welzheim 496286 Förderverein Kastell-Realschule Welzheim Meike Göbel Gausmannsweiler 30, 73642 Welzheim 935111 Förderverein MV Stadtkapelle Welzheim Thomas Linzmair Wiesenstraße 33, 73642 Welzheim 929666 Förderverein Welzheimer Bahn e. V. Johannes Friz Oetingerstraße 19, 73033 Göppingen Forstbetriebsgemeinschaft – WBV Rainer Eisenmann Vorderhundsberg 15 , 73642 Welzheim 2944 Freiwillige Feuerwehr Welzheim Thomas Kramer Beethovenstraße 10, 73642 Welzheim 6096 FZV Aichstrut Günter Hogh Ebniseeweg 47, 73642 Welzheim 494076 Globalisierungskritische Gruppe Welzheim Sabine Hofmann Römerweg 22, 73642 Welzheim 7279 (abends) Golf- und Landclub Haghof e. V. Klaus von Maillot de la Treille Haghof 6, 73553 Alfdorf 9276-0 Griechischer Schulverein Georgia Mpampakou Burgstraße 28, 73642 Welzheim 7824

Wir bieten Ihnen: Wir haben Räume für: Ihr Partner rund ums Rad ½ täglich frische frisch und ½ Geburtstagsfeiern Backwaren hausgemacht ½ Familienfeste ½ Fahrräder ½ eine große Kuchenauswahl ½ Jubiläen ½ ½ Frühstücksarrangements ½ Trauerfeiern Elektro-Fahrräder ½ b warme Snacks usw. Frische Backwaren ½ Elektro-Fahrrad-Verleih Wir haben Platz für: und Kuchen ½ auch zum Mitnehmen ½ Reparaturen 50 Personen im Cafe sowie ½ 20 Personen im ½ Zubehör Außenbereich Cafeam See h geöffnet 9 - 18 Uhr Täglic Postweg 2 I 73642 Welzheim und freitags bis 22.30 Uhr Ihr Cafe in Welzheim Telefon: 07182 804282 I E-Mail: [email protected] Postweg 2 · 73642 Welzheim · Telefon 07182 8040575

28 I Bürgerinformationsbroschüre Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon

Handels- und Gewerbeverein Martin Kohnle Danziger Straße 14, 73642 Welzheim 7408 Hegering Welzheim Manfred Müller Rudersberger Straße 14, 73642 Welzheim 7268 Herzsportgruppe Welzheim Ulrich Hilgenfeld Steinbeise 29, 73642 Welzheim 3174 Historischer Verein Dietrich Frey Memelweg 16, 73642 Welzheim 7981 Hospizgruppe Welzheim Andreas Just Rienharzer Straße 18, 73642 Welzheim 804072 Hundesportverein Welzheim e. V. Tanja Gerstlauer Baacher Hauptstraße 66, 71364 Winnenden 07195 71676 Imkerverein Welzheimer Wald Albrecht Müller Vaihingshof 2, 73553 Alfdorf 07972 910317 Jugendmusikschule, Außenstelle Welzheim Kerstin Buchwald Mörikestraße 8, 73642 Welzheim 8338 Junge Union Welzheimer Wald Sascha Fischer Fasanenstraße 24, 73553 Alfdorf Jusos Welzheimer Wald Thorsten Spöcker Lindengärten 15, 73642 Welzheim 4038 Kleintierzuchtverein Welzheim u.U. Roland Knödler Weilerstraße 17, 73553 Alfdorf-Rienharz 3700 Kunst und Handwerk Peter Duvivier Hauptstraße 44, 73666 Baltmannsweiler 07153 559995 Landfrauenverein Gertrud Cerny Falkenstraße 18, 73642 Welzheim 6028 Landwirtschaftlicher Ortsverein Rainer Eisenmann Vorderhundsberg 15, 73642 Welzheim 2944 Lichtblick Diakonieverein Welzheim e. V. Thorsten Ameis Steinbeise 31, 73642 Welzheim 802846 Liederkranz Welzheim Johannes Nennemann Steinbeise 10, 73642 Welzheim 7816 Limeshof Welzheim Ursula Sperrer-Kniep Hundsberger Straße 42, 73642 Welzheim 8002-0 Lions Club Welzheim e. V. Hermann Witzig Amselweg 5, 73667 Kaisersbach 07184 579 Modelleisenbahnclub Welzheim e. V. Friedrich Steuerwald Tilsiter Straße 33, 73642 Welzheim 6921 Modellfliegergruppe Welzheim Hans Dieter Schlipf Richard-Wagner-Straße 56, 73642 Welzheim 3524 Motorradclub Welzheim Rainer Rentschler Haubersbronner Straße 53, 73660 Urbach MV Stadtkapelle Welzheim Uwe Janousch Ziegelstraße 38, 73642 Welzheim 2349 Naturfreunde Welzheim Dörte Schaal Tilsiter Straße 25, 73642 Welzheim 7325 Naturschutz-Bund Heinrich Beier Finkenstraße 35, 73642 Welzheim 2468 Obst- und Gartenbauverein Peter Schwilk Obermühle 4, 73642 Welzheim 6419 Partnerschaftskomitee Otmar Baumann Rienharzer Straße 42, 73642 Welzheim 8239 Pfadfinderstamm Nibelgau (BdP) Frieder Schnabel Gartenstraße 8, 73642 Welzheim 929684 Pfadfinderstamm der Staufer (BPS) Rainer Böhnlein Händelstraße 34, 73642 Welzheim 3794 Pferdesportverein Welzheim Hohe Tanne e. V. Heiner Häußler jun. Steinbeise 53, 73642 Welzheim 802765 Posaunenchor Welzheim Klaus Schwarz Krebenfeld 14, 73553 Alfdorf 804710 Reit- und Fahrverein Welzheim Geschäftstelle Postfach 13 02, 73638 Welzheim Reservistenkameradschaft Dieter Hinderer Untermühlstraße 20, 73642 Welzheim 8976 Rollstuhlsportgruppe Welzheimer Wald e. V. Marie-Luise Grau Spatzenhof 1, 73667 Kaisersbach 07184 91020 SC Hobby 80 Rudolf Geng Robachweg 8, 73642 Welzheim-Breitenfürst 8738 Schützengilde Welzheim Manfred Baum Untermühlstraße 23, 73642 Welzheim 7326 Schwäbischer Albverein Welzheim Karl-Eugen Kugler Breslauer Straße 61, 73642 Welzheim 7661 Selbsthilfegruppe Schlaganfallbetroffener Werner Schiller Gutenbergstraße 60, 71404 07151 31999

ÜBER 25 JAHRE Joachim Franz Unser Leistungsspektrum: Zimmerermeister Dacheindeckungen – Dachfenster Pfarrstraße 9 Dachgauben – Dachstühle 73642 Welzheim Fachwerk – Holzhäuser Pergolas – Carports – Schindeln E-Mail [email protected] Trockenbau – Wintergärten Internet www.joachimfranz.com

Bürgerinformationsbroschüre I 29 Vereine und Verbände

Rathaus Der Limes lebt

Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon

Six-Pack Wanderers e. V. Guido Kretschmer Robert-Stolz-Straße 43, 73642 Welzheim 495774 Skatfreunde Welzheim Hans Dobrowitz Gartenstraße 51, 73642 Welzheim 4190 Solar e. V. WBW Peter Brinkmann Römerweg 45, 73642 Welzheim 3351 SPD Ortsverein Welzheimer Wald Ernst-Günter Junge Welzheimer Straße 54, 73667 Kaisersbach 07184 929500 Sportfischereiverein Welzheim Gerhard Ehinger Hohenstaufenblick 4, 73642 Welzheim Square Dance Gruppe „Fort Friends“ Gerhard Reher Im Sommerfeld 16, 71566 Althütte 07183 949552 Stadtpark-Bouler-Welzheim e. V. Alfred Strehle Industriestraße 8, 73642 Welzheim 6034 Tagesmütterverein Welzheimer Wald e. V. Isabell Schmitz Murrhardter Straße 15, 73642 Welzheim 495 3068 Tierschutzverein Welzheim u.U. Rosemarie Bernhardt Im Hetzelsberg 6, 71566 Althütte 07183 4283262 Trachtengruppe Gschwend Markus Bauer Lindenstraße 14, 73635 Rudersberg 07183 931037 TSF Welzheim Geschäftsstelle Burgstraße 47, 73642 Welzheim 3768 TSF Welzheim Abtl. Basketball und Badminton Markus Pfänder Rudersberger Straße 54, 73642 Welzheim 3169 TSF Welzheim Abtl. Budo-Sport Wolfgang Schnaufer Fasanenweg 22, 73642 Welzheim 2190 TSF Welzheim Abtl. Fechten Helmut Hinderer Wiesengrund 14, 73642 Welzheim-Breitenfürst 7634 TSF Welzheim Abtl. Handball Roland Kuhn Gartenstraße 32, 73642 Welzheim 4953233 TSF Welzheim Abtl. Leichtathletik Hermann Loos Königsberger Straße 37, 73642 Welzheim 2539 TSF Welzheim Abtl. Schach Emil Schäfer Görlitzer Straße 4, 73642 Welzheim 6777 TSF Welzheim Abtl. Ski und Snowboard Nicole Köngeter Karlsbader Weg 3, 73642 Welzheim 495505 kugler Heizung & Sanitär & Bauflaschnerei & Solaranlagen & Schornsteinsanierung Kundendienst Manfred Kugler · Aichstruter Straße 69 · 73667 Kaisersbach-Gebenweiler Telefon 0 71 84/27 24 · Telefax 0 71 84/24 42 · E-Mail: [email protected]

30 I Bürgerinformationsbroschüre Tourismusbahn seit Mai 2010 in Betrieb Tourismusbahn

Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon

TSF Welzheim Abtl. Tanzclub Peter Fischer Dorothea-Schlegel-Weg 2, 73614 Schorndorf 07181 45521 TSF Welzheim Abtl. Tennis Petra Schütte Rienharzer Straße 34, 73642 Welzheim 6340 TSF Welzheim Abtl. Triathlon Jochen Schultheiß Lindengärten 35, 73642 Welzheim 4604 TSF Welzheim Abtl. Turnen Ralf Schüle Krebenfeld 20, 73553 Alfdorf 3848 TSF Welzheim Abtl. Volleyball Horst Schierle Gschwender Straße 48, 73642 Welzheim 2219 TSF Welzheim Abtl. Welzheimer Wald Lauf Dieter Schick Narzissenweg 8, 73642 Welzheim 8624 Türkisch-Deutscher Kultur- und Sportverein Besat Bozkurt Silcherstraße 66, 73642 Welzheim 0152 01353541 Türkischer Schulverein Salih Kaynar Gartenstraße 49, 73642 Welzheim Türkisch-Islamischer Kulturverein Tuncay Cetin Bahnhofstraße 24, 73642 Welzheim VdK Welzheim Herbert Oesterle Breslauer Straße 29, 73642 Welzheim 8422 Verein der Briefmarkenfreunde Peter Stemmler Tilsiter Straße 13, 73642 Welzheim 7281 Verein der Freunde des Limes-Gymnasiums Dr. Dietmar Steiner Schubertstraße 31, 73642 Welzheim 496677 Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Harald Leng Schafhof 21, 73642 Welzheim 929766 Volkshochschule Schorndorf Außenstelle Kerstin Buchwald Mörikestraße 8, 73642 Welzheim 8338 Welzheimer Jugendinitiative e. V. Lena Deeß Breslauer Straße 24, 73642 Welzheim 01577 6443500 Welzheimer Waldverein Bürgermeister i.R. Aichele Amselweg 17, 73642 Welzheim 7850 Wirtschaftsforum Welzheimer Wald/ Werner Buhl Tilsiter Straße 48, 73642 Welzheim 7291 Wieslauftal e. V.

Welzheim • Johann-Sebastian-Bach-Strraße 12 • Tel. 07182/5397885 www.maler-seubert.de

Bürgerinformationsbroschüre I 31 Turn- und Sportstätten

Bogenschießplatz im Leintal Eugen-Hohly-Halle

Bezeichnung Anschrift Telefon

Justinus-Kerner-Halle Rienharzer Straße 51 7061 Eugen-Hohly-Halle Helmut-Glock-Straße 6 7074 Gottlob-Bauknecht-Halle Helmut-Glock-Straße 19 93833-55 Hofgarten-Sporthalle Lindenstraße 2 4180 Sportplatz „Schulzentrum“ Helmut-Glock-Straße Jannis Pembe (12): Kleinspielfeld bei der Janusz-Korczak-Schule Rienharzer Straße Der Fußballplatz ist mein Lieb- Sportplatz „Tannwiese“ und Kunstrasenplatz Tannwiese 8280 lingsplatz. Ich spiele beim Fitnesscenter Welcome Friedrich-Bauer-Straße 28 4220 FC Welzheim 06. In der Stadt Medi Fit GmbH Silcherstraße 102 935959 gibt es eine BMX-Bahn und das Schießanlagen der Schützengilde Welzheim Im Leintal Skaterzentrum am Rödelfeld. Im Bogenschießhalle 3333 Winter gibt es Loipen für den Bogenschießplatz 8751 Langlauf und am Kaisersbach und der Cronhütte ist ein Skilift. Tennisplätze Tannwiese 6097 Die mobile Jugendarbeit bietet Tennishalle (3-feldrig) Tannwiese 8383 viele verschiedene Freizeitaktivi- täten an. Ich würde mir wün- schen, dass es einen Sportplatz gibt, auf dem man auch in der Freizeit kicken darf.

Bäder

Bezeichnung Anschrift Telefon

Lehrschwimmbecken Helmut-Glock-Straße 19 9383355 Bürgfeldschule

Sauna Martin Gagesch Rienharzer Straße 29 8529 Fitnesscenter Welcome Friedrich-Bauer-Straße 28 4220 Badesee Aichstrut

32 I Bürgerinformationsbroschüre Andere Freizeiteinrichtungen

Informationen: Verkehrsamt, Telefon 07182 8008-15

Aktivspielplatz: Beim Stadtpark, Schorndorfer Straße Bouleplatz: Beim Stadtpark, Schorndorfer Straße Beach-Volleyball: Freizeitgelände Rötelsee Erlebnispark der anderen Art Laufenmühle 8 Erfahrungsfeld der Sinne Eins + Alles: Ganzjährig zugänglich (außer Montag vom 1. November bis 31. März) Um Anmeldung unter 07182 8007-77 oder Dirk Menz: [email protected] wird gebeten. Größer braucht eine Stadt nicht Landart, Sinnesinstallationen, Dunkelgang, Feuerzelt, Tieroase, sein. Man hat alles am Ort. Wir Natur – wahrnehmen, genießen, erfahren, mitmachen, bewegen wohnen seit fast drei Jahren und vieles mehr! hier und sind immer wieder angenehm überrascht. Nur Nähere Informationen finden Sie unter www.eins-und-alles.de Samstag Nachmittag vermisse Minigolfanlage: Beim Stadtpark, Schorndorfer Straße ich einen Baumarkt. Es gibt Waldsportpfad: Beim Stadtpark, Schorndorfer Straße viele Vereine hier, ich selbst bin Baden: Badesee Aichstrut beim Handels- und Gewerbever- Wassertreten: Wassertretbecken Breitenfürst/Weidenbach band (HGV) aktiv. Reiten und Voltigieren: Leintalhof, Rolf Müller, Aichstruter Sägmühle 11 Telefon: 07182 2272 Pferdepension, Reithalle, ganzjähriger Koppelgang Reitstall Eva Eisenmann, Gschwender Straße 5, Telefon: 07182 7889 Reithalle, Reitkurse, Wanderreiter-Lehrgänge, Ferienkurse für Jugendliche. Ausritte nach Vereinbarung, Unterstellmöglichkeit für Gastpferde. Cross Country Ranch, Meike Göbel, Gausmannsweiler 53 Telefon: 07182 935111, E-Mail: [email protected] Ausritte durch den Welzheimer Wald auch für Reit-Unerfahrene Gestüt Taubenhof, Nina Obermüller, Taubenhof 8 Telefon: 0151 40108022, E-Mail: [email protected] Reitstall Haghof, Isabelle Bulling, Haghof 7, 73553 Alfdorf Telefon: 07182 7093 Ausbildung von Pferd und Reiter, Ponyreiten Reiterhof Pferdepension Mönchhof, Roland Fritz, Haus 49, 73667 Kaisersbach-Mönchhof Telefon: 07184 525 Reithalle, Reitkurse, Reiterferien für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Gastpferde Wolfgang Betz: Inline-Skaten und Skateboard: Inline-Skate-Anlage Freizeitgelände Rötelsee Ich bin eine Leseratte und mag Segelfliegen: Segelflugplatz „Auf der Heide“, Fliegergruppe Welzheim e. V. die Buchhandlung und die Fußball: Bolzplatz am Freizeitgelände Rötelsee Bibliothek am Ort. Beide sind Bolzplatz in Breitenfürst gut sortiert und es sind nette Menschen dort. Die Seen rund Bolzplatz in Eberhardsweiler um Welzheim finde ich klasse – Wandern: Geologischer Lehrpfad: Rundwanderweg und überhaupt die Landschaft. Mühlenwanderweg: Rundwanderweg, Länge: 32 km Limeswanderweg: Limeswanderweg, Länge: 45 km 5 Wandertouren rund um die Limesstadt sowie eine Vielzahl weiterer Wandermöglichkeiten. Prospekte und Karten erhältlich beim Fremdenverkehrsamt, Rathaus, Kirchplatz 3, Telefon: 07182 8008-15, www.welzheim.de

Bürgerinformationsbroschüre I 33 Andere Freizeiteinrichtungen

Tischtennis: Tischtennisplatten beim Stadtpark Streetball: Beim Stadtpark, Freizeitgelände Rötelsee Kegeln: Gaststätte „Schützenhaus“, Gaststätte „Rose“ Film-Casino Welzheim Burgstraße 39 Lichtspieltheater: Telefon: 07182 2222 Jugendhaus: Silcherstraße 66 „Alte Kantine“ Treffpunkt für türkische Arbeitnehmer: Silcherstraße 66 „Alte Kantine“ Tourismusbahn: Seit Mai 2010 erlebt die Schwäbische Waldbahn, im stolzen Alter von jetzt 100 Jahren, ihren zwei- ten Frühling: Nachdem der Betrieb über zwei Jahrzehnte ruhte, nahmen die historischen Dampf- und Dieselzüge im Mai 2010 endlich wieder Fahrt auf – und zwar mit Volldampf: An allen Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Oktober können Sie eine unvergessliche Eisenbahn- fahrt durch den Schwäbischen Wald erleben. Dabei kommen nicht nur technikbegeisterte Eisenbahn-Lieb- haber, sondern auch Familien und Tagesausflügler voll auf ihre Kosten. Und wem das nostalgische Ambien- te in den Wagons, die Klänge der schnaufenden Kolben und der Ausblick auf grüne Täler nicht ausreicht, kann an den einzelnen Stationen ausgiebig auf Entdeckungstour gehen. Infos: www.schwaebische-waldbahn.de Weitere Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung können dem Jahresveranstaltungskalender, der beim Verkehrsamt erhältlich ist, entnom- men werden.

Wintersport: Langlaufgebiet Welzheim: Insgesamt 65 km umfassendes Loipennetz in landschaftlich reizvoller Umgebung mit nach den Richtli- nien des Deutschen Skiverbandes markierten Loipen – unterteilt in leichte bis mittelschwere Strecken z. T. auch anspruchsvoll. ࡯ 1.000 m langer Rundkurs mit Flutlicht im Bereich der Loipe Zentrum Aichstrut ࡯ Pferdeschlittenfahrt mit Schneeschuhwanderung ࡯ Verleih von Schneeschuhen ࡯ Natureisbahn Loipenflyer beim Verkehrsamt erhältlich oder im Internet unter www.welzheim.de Auskunft: Montag bis Freitag: Fremdenverkehrsamt, Rathaus, Kirchplatz 3, Telefon: 07182 8008-15 Samstag, Sonntag und feiertags: Herr Grass, Telefon: 07182 8293 oder 0175 1681489 Skilift: Schlepplift Kaisersbach, Informationen unter Telefon: 07181 71357

• Wertgutachten • Kurzgutachten • Vermietung • Verkauf IMMO-MENZ DAS IMMOBILIENBÜRO Inhaber: Dirk Menz Goethestr. 40, 73642 Welzheim Tel. 0 71 82 / 80 21 80, Fax 80 21 90 [email protected] Banken und Sparkassen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Kreissparkasse Welzheim Kirchplatz 4 8001-0 BW Bank Welzheim Kirchplatz 27 9283-0 Volksbank Welzheim eG Gottlob-Bauknecht-Platz 5 8009-0

34 I Bürgerinformationsbroschüre Informationen zur Abfallbeseitigung

1. Das Einsammeln und Transportieren von Abfällen ist Aufgabe des 5. Müll/Wertstoffe Rems-Murr-Kreises. Die Tarife werden jährlich in der Satzung des Land- AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft 07151 501-950 kreises festgelegt. Die AWG veröffentlicht jedes Jahr einen Abfallka- des Rems-Murr-Kreises mbH Fax: 07151 501-9550 lender, in dem alle wichtigen Informationen und Termine enthalten sind. Stuttgarter Straße 110, 71332 Waiblingen E-Mail: [email protected] 2. Seit 1993 ist das Duale System eingeführt. Abfälle mit dem „Grünen Punkt“, werden über die gelbe Tonne, außer Papier und Kartonagen über die blaue Tonne, Glas über die Containerstandorte oder den Re- cyclinghof entsorgt. Kartonagen werden auch im Recyclinghof angenom- men. Seit 2004 wird auch kompostierfähiger Abfall separat gesammelt. Seit 2008 gibt es eine Blaue Tonne für Papier und Karton. Nähere Infor- mationen im Abfallkalender.

3. Recyclinghof, Industriestraße Öffnungszeiten: Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 08.00 – 12.00 Uhr Angenommen werden Papier, Kartonagen, Glas, Styropor, Metall, Grün- gut, Elektronikschrott und Altbatterien.

4. Sondermüll: Regelmäßig sammelt der Giftbus Sondermüll wie Farben, Lacke, Leuchtstoffröhren, Glühbirnen usw. Bitte Termine dem Abfall- kalender entnehmen oder die Hinweise in der Welzheimer Zeitung beachten. Abfallvermeidung – jeder sollte mitmachen

Versorgung · Entsorgung

Bezeichnung Anschrift / E-Mail Telefon / Telefax

Strom: ENBW ODR Untere Brühl 2, 73479 Ellwangen 07961 82-0 Bezirkszentrum Mutlangen Spraitbacher Straße 45, 07171 979100 73557 Mutlangen Fax: 07171 97910-1549 E-Mail: [email protected] Servicetelefon (Ortstarif) 01802 6376371330 E-Mail: [email protected] oder *01802 6376371320* Gas: ENBW Regional AG Wasenmühle 1, 73660 Urbach 07181 9883-0 Bezirkszentrum Urbach Gas-Störungsnummer 0800 3629447 Wasser: Zweckverband Kirchplatz 3, Welzheim 07182 8008-79 Wasserversorgung Menzlesmühle E-Mail: [email protected] Bereitschaftsdienst 24 Stunden: 07167 451407 Wassermeister der Stadt Welzheim 07182 495593

Bürgerinformationsbroschüre I 35 Notruftafel

Die Feuerwache

Bezeichnung Telefon Notruf 110 Feuer · Rettungsdienst DRK 112 Polizeirevier Welzheim 07182 9281-10 Polizeiposten Schorndorf 07181 204-0 Kreiskrankenhaus Schorndorf 07181 67-0 Stadtverwaltung 07182 8008-0 Störungsannahme der ENBW 0800 3629447

GRABMALE in jeder Ausführung NATURSTEINWERKNATURSTEINWERK in jeder Preisklasse

TREPPEN in allen Variationen SIMSE, BODEN- UND Steinmetz-Steinmetz- undund BildhauermeisterBildhauermeister TERRASSENBELÄGE staatlichstaatlich geprüftergeprüfter SteintechnikerSteintechniker GARTENMAUERN WÄNDE SANDSTEIN- 7364273642 WELZHEIMWELZHEIM ·· RömerwegRömerweg 1111 RESTAURIERUNG Tel.Tel. (0(0 7171 82)82) 8989 5757 ·· FaxFax 99 3737 0303 1313

IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE MOBILE WEB

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Stadt Welzheim. Fotos: Stadtverwaltung Welzheim Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Welzheimer Zeitung Aufl age dieser Broschüre nimmt die Stadt Welzheim entgegen. Schützengilde Welzheim mediaprint infoverlag gmbh Titel, Umschlag gestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts Bürgerinterviews: Gerlinde Drexler – Lechstraße 2 • D-86415 Mering sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheber- mediaprint infoverlag gmbh Tel. +49 (0) 8233 384-0 rechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Fax +49 (0) 8233 384-103 www.mediaprint.info Online sind – auch auszugs weise – nicht gestattet. 73642050 / 8. Aufl age / 2012 [email protected] www.total-lokal.de

36 I Bürgerinformationsbroschüre Sternwarte Zugefrorener Feuersee SWN-Filiale Welzheim

Über 80 x im Rems-Murr-Kreis.

Wir sind immer in Ihrer Nähe.

Ob es um Geldanlagen geht, um Finanzierung oder Bausparen und Versichern: Unsere Mitarbeiter sind bei allen Fragen rund ums Geld Ihre kompetenten Ansprechpartner. Vereinbaren Sie doch einfach mal einen Gesprächstermin – auf Wunsch auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten. Nähere Infos in allen SWN-Geschäftsstellen, unter Service-Telefon 07151 5050 oder unter www.swn-online.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.