Amtsblatt Donnerstag, 2. Juli 2020 BRUCHSAL Nummer 27 | www.bruchsal.de R Mitglied der Technologie Karlsruhe RegionHightech trifft Lebensart Foto: PM Foto:

Skulptur Radfahrer Wenn Sie wissen wollen, wo dieser Radfahrer Pause macht, lesen Sie auf Seite 8 unsere Ausfl ugstipps. Übergabe des neuen Feuerwehrhauses S. 2 Foto: Pixabay Foto:

Kindertageseinrichtung wieder offen S. 3

Foto: PM Foto:

Kultursommer im Atrium ist gestartet S. 7

Foto: PM Foto:

Aus dem Inhalt:

Kernstadt ...... Seite 16 Büchenau ...... Seite 19 Heidelsheim ...... Seite 21 Helmsheim ...... Seite 23 Obergrombach ...... Seite 24 Alle Informationen zur aktuellen Corona-Entwicklung unter Untergrombach ...... Seite 25

www.bruchsal.de/corona 2 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

SEW-EURODRIVE übergibt Feuerwehrhaus an die Stadt

Mit der Schlüsselübergabe am 30. Juni an die Stadt Bruchsal übergibt der Bau- herr, SEW-EURODRIVE, das neue Feuer- wehrhaus zur Nutzung durch die Feuer- wehr Bruchsal. Es ist soweit. Nach weniger als zwei Jah- ren Bauzeit nach dem Spatenstich am 24. Juli.2018 ist das neue Feuerwehrhaus am Kreuzungspunkt der Bundesstraße 35 und der Bahnlinie bezugsfertig und kann nun in die Obhut der künftigen Nutzer übergeben werden. Auf dem Gelände nahe des ehemaligen „alten Güterbahnhofs“ wurde durch die SEW-EURODRIVE ein zukunftsfähiges Feuerwehrhaus errichtet. Dieses bietet nun die Möglichkeit Einsatzfahrzeuge und Feuerwehrausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal – Abteilung Stadt - an einem zentralen Ort zu bündeln. Der neue Standort schafft optimale verkehrs- technische und logistische Bedingungen, um die rund 900 Einsätze pro Jahr zu be- wältigen. So können die Feuerwehrleute im Einsatzfall schnell in alle Richtungen ausrücken und die Einsatzstelle zeitnah erreichen; sei es bei einem Wohnungs- Foto: PM brand in der Bruchsaler Innenstadt, ei- nem Unfalleinsatz auf der Autobahn oder erwehr ausgebildet. Um den Ernstfall satzleitung. Die verglaste Einsatzzen- bei einem Alarm in einem der Bruchsaler trainieren zu können, wird den Atem- trale ist so positioniert, dass von ihr Unternehmen. Die Gesamtwehr Bruch- schutzgeräteträgern der Feuerwehr aus der gesamte Innenhof inklusive sals umfasst derzeit rund 360 aktive Mit- in diesem Gebäudeteil eine moderne Zufahrt einsehbar ist, um zu überwa- glieder und kann mit Bezug des neuen Atemschutzübungsanlage zur Verfü- chen, welche Fahrzeuge bereits zum Hauses auch bei Bedarf den Wehren aus gung gestellt. In der modular aufge- Einsatz ausgerückt sind. der Region nun logistische Unterstützung bauten Übungsstrecke müssen die 4. Aus dem Gebäudekomplex leicht he- anbieten. Atemschutzgeräteträger Hindernisse rausgeschoben markiert der 23 Meter Das neue Feuerwehrhaus mit rund 7.000 und Höhenunterschiede überwinden. hohe Schlauch- und Übungsturm als m2 Geschossfläche bietet im Erdge- Für realistische Einsatzbedingungen höchster Punkt die neue Feuerwache schoss 24 Stellplätze für Feuerwehrfahr- kann die Übungsstrecke vernebelt der Stadt Bruchsal. Der Turm dient zeuge. Des Weiteren befinden sich hier und mit Hintergrundgeräuschen be- zum Trocknen der Schläuche, aber die Sozialbereiche mit Umkleiden, Lager- schallt werden. auch um ein Anleitern zu üben. räume, der Fahrzeugwaschplatz sowie 2. Der östliche Flügel beherbergt die Bü- diverse Werkstätten für Fahrzeuge, Feu- robereiche, einen Fitnessbereich mit Der Einzug in das neue Feuerwehrhaus erlöscher, Atemschutzgeräte, Schläuche, Geräten, sowie die gemütliche Flori- ist ab Juli 2020 geplant. Im August sollen etc. In der Mitte des Gebäudes liegt der ansstube zur Kameradschaftspflege. die ersten Einsatze von hier aus koordi- große Innenhof, über welchen die Fahr- Im Zentrum des Flügels befindet sich niert und angefahren werden. zeuge ausrücken. eine Dachterrasse, welche den Mitar- Da Gesundheit und Sicherheit oberste Das Obergeschoss des Gebäudes ist in beitern der Feuerwehr als Pausenzo- Priorität haben, muss auf eine feierliche vier Bereiche gegliedert: ne und Kommunikationsfläche dient. Schlüsselübergabe aufgrund der CO- 1. Im südlichen Flügel befinden sich 3. Der nördliche Flügel schließlich be- VID-19-Pandemie momentan verzichtet die Ausbildungsbereiche mit Lehr- inhaltet neben den Ruheräumen, werden. Abhängig von den weiteren Ent- sälen und Übungsräumen sowie den für die Zeit zwischen den Einsätzen, wicklungen ist vorgesehen diesen histori- Räumlichkeiten für die Jugendarbeit. die operativen Bereiche wie die Ein- schen Moment nach der Inbetriebnahme 129 Nachwuchsfeuerwehrkräfte wer- satzzentrale mit modernster Technik, zu einem späteren Zeitpunkt feierlich zu den derzeit bei der Bruchsaler Feu- Planungsräume und Büros der Ein- begehen.

AMTSBLATT JETZT ONLINE w w w. bruchsal.de/amtsblatt AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 3

Auf ein Wort

Dieser ist am vergangenen Wochenende Sehen Sie doch die Chance, die sich Ih- sehr erfolgreich gestartet. nen bietet, dadurch dass wir überhaupt Normalität erleben aber vor allem die öffnen. Die Alternative wäre gewesen, Familien mit kleinen Kindern seit Anfang die Freibäder weiterhin geschlossen zu dieser Woche. Die Kitas und die Grund- halten. Doch wir wollten gerade Famili- schulen haben auch in Bruchsal wieder en, Jugendlichen und Schwimmer/-innen weitgehend ihren Regelbetrieb aufge- einen Schwimmbadbesuch ermöglichen. nommen. Das ist ein ganz wichtiger Zumal wahrscheinlich viele Bruchsaler/- Schritt Richtung Alltag für die Kinder, die innen in diesem Sommer nicht verreisen, ihre Freunde/-innen vermisst haben, und sondern daheimbleiben werden. Deshalb die Eltern, die mit großem Aufwand die haben wir entschieden, in den kommen- Kinderbetreuung neben der Arbeit orga- den Amtsblatt-Ausgaben Rad-, Wander- nisieren mussten. touren und Ausflugsziele in der Region Die Wiederöffnung der Kitas und der vorzustellen. Ich bin mir sicher, Sie wer-

Foto: Simone Staron Grundschulen mit den derzeitigen Vor- den darunter Interessantes finden und gaben ist und bleibt eine große, tägliche Ihre Heimat ganz neu entdecken. Dabei Herausforderung für die Erzieher/-innen, wünsche ich Ihnen viel Spaß und viel- Liebe Bürgerinnen, die Lehrer/-innen und die städtischen Be- leicht begegnen wir uns ja auf einer die- liebe Bürger, treuungskräfte, die den Ganztagesschul- ser Touren. Denn auch ich werde in die- mit jeder Woche fahren wir unser gesell- betrieb organisieren. sem Jahr mehr Zeit meiner Ferien daheim schaftliches Leben weiter hoch. Wir erle- Das gilt auch für die Mitarbeiter/-innen verbringen und unsere wunderschöne ben mehr und mehr ein Stück Normalität. der Stadtwerke, die für die Freibäder zu- Kraichgaulandschaft erkunden. Nach wie vor gelten zwar die Hygiene- ständig sind. Sie müssen den Schwimm- und Abstandsregeln - daran sollten wir betrieb unter Corona-Bedingungen si- uns auch weiter halten - doch trotzdem cherstellen. Für das Konzept hat es viel Ihre können wir ein kühles Getränk im Bier- Kritik gegeben. Das ist sehr schade, garten oder das musikalische Unterhal- denn mit großem personellen Einsatz tungsprogramm unseres coronakonfor- und finanziellen Zuschüssen setzen wir men Kultursommers im Atrium genießen. die Vorgaben der Landesregierung um. Cornelia Petzold-Schick

Kindertageseinrichtungen in Bruchsal öffnen wieder

„Es ist ein weiterer, wichtiger Schritt, und Soziales. „Änderungen und Anpas- besteht unter Pandemiebedingungen wenn die Kindertagesstätten wieder öff- sungen können kurzfristig erfolgen.“ weiterhin nicht. nen dürfen“, sagt Oberbürgermeisterin Das Kultusministerium hat in Absprache Eine der Handlungsvorgaben ist, dass in Cornelia Petzold-Schick. „Das entlastet mit den beteiligten Partnern gemeinsa- den Kindergärten, -tagesstätten und – die Familien und die Kinder können ihre me Orientierungshinweise herausgege- krippen feste Gruppen zu bilden sind, die Freunde treffen. Diese Einrichtungen sind ben, um die Handlungssicherheit der sich nicht mit anderen vermischen. Mit ein wichtiger Baustein für die soziale, Träger und Leitungen in der Umsetzung pädagogischem Geschick und mit Krea- emotionale und kognitive Entwicklung.“ des „Regelbetriebs unter Pandemiebe- tivität bemühen sich die Leiterinnen, den Alle Kinder sollen ab dem 29. Juni wieder dingungen“ zu stärken. Sie bieten einen Sicherheitsaspekten gerecht zu werden im „Regelbetrieb“ betreut werden können Rahmen zur Orientierung für Träger und und trotzdem den Kindern ausreichend – „unter Pandemiebedingungen“, wie es Einrichtungen. Raum zu geben zum Spielen und Toben heißt. Deshalb ist ab sofort die Notbetreu- Die zuständige Abteilung im Amt für Fa- – gerade wenn das Wetter nach draußen ung beendet. Dies ist das Ergebnis der milie und Soziales der Stadt Bruchsal hat lockt. Die Aufnahme „neuer Kinder“ ist so genannten „Heidelberger Studie“, die in einer Umfrage an alle 25 Einrichtungen ab sofort auch wieder möglich. Sie soll bestätigt, dass insbesondere Kinder unter in Bruchsal festgestellt, dass elf ohne Ein- Schritt für Schritt erfolgen, um die Kinder fünf Jahren einen sehr viel geringeren An- schränkungen am 29. Juni den gewohn- behutsam an die neue Situation zu ge- teil an den Corona-Infektionen haben als ten Regelbetrieb aufnehmen können. wöhnen. bisher angenommen. Die Umsetzung der Die anderen 14 Einrichtungen öffnen mit In den Kindertagespflegestellen sorgen Landesverordnung und die Ausgestaltung Reduzierungen in einem jeweils ange- die Tagespflegepersonen selbststän- der Betreuung regelt jeder Träger selbst- passten Modus an die aktuelle Situation dig für die Einhaltung der Hygiene- und ständig in eigener Verantwortung je nach vor Ort. Dies kann auch die Verkürzung Schutzvorschriften unterstützt durch die örtlichen und personellen Möglichkeiten. oder Verlegung der Öffnungs- und Be- Fachberatung des Tageselternvereins Jede Einrichtung entwickelt dabei ihr eige- treuungszeiten bedeuten. Nur mit aus- und das Landratsamt Karlsruhe. Anja nes Hygienekonzept. „Eltern informieren reichend Personal kann eine Einrichtung Binder, Teamleiterin der Fachberatung für sich deshalb am besten in den Einrichtun- die bisherigen Zeiten sicherstellen und Tagespflegestellen des Tageselternver- gen vor Ort, die ihre Kinder besuchen oder die Aufsichtspflicht erfüllen. Ein Rechts- eins, teilt mit, dass fast alle Pflegestellen besuchen sollen“, sagt Doris Hach, stell- anspruch gemäß SGB VIII auf Betreuung auch trotz der Schließung erhalten ge- vertretende Leiterin des Amtes für Familie von Kindern ab dem ersten Lebensjahr blieben sind und jetzt wieder öffnen. 4 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Zone I: Amtliche Bekanntmachungen Gemarkung Bruchsal: Flurstücknummer:17604/5, 17604/4, 17605/16 Kaltlöchle, Stadtwald Distr. I Büchenauer Hardt. Bekanntmachung Gemarkung Büchenau: Flurstücknummer:1245/5, 1246/3 des Landratsamtes Karlsruhe Gewann Im Saufang Die Stadtwerke Bruchsal GmbH und das Bürgermeisteramt der Gemein- Gemarkung Karlsdorf: de Karlsdorf-Neuthard haben die Neuausweisung des Wasserschutzge- Flurstücknummer:865/21, 1246/1 bietes zum Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet der Wasserge- Gewanne Obere Allmend, Im Saufang. winnungsanlagen Brunnen 1 bis 5 der Stadtwerke Bruchsal GmbH und Gemarkung Neuthard: Brunnen 1 bis 4 des Eigenbetriebes Wasserversorgung der Gemeinde Flurstücknummer:1358/2, 1571/1. Karlsdorf-Neuthard beantragt. Gewanne Im großen Allmend, Rammsbach. Das geplante Wasserschutzgebiet erstreckt sich auf die Gemeinden Die genauen Grenzen des Wasserschutzgebiets und seiner Schutzzo- Bruchsal, Karlsdorf-Neuthard und Weingarten im Landkreis Karlsruhe nen ergeben sich aus dem Übersichtsplan im Maßstab 1:11.000, in dem und insgesamt auf folgende Gemarkungen und Gewanne: die Zone IIIa dunkelgrün, die Zone IIIb hellgrün, die Zone II gelb und die Zone III b: Zone I rot umgrenzt sind, und den Flurkarten im Maßstab 1: 2 500, in denen die Zonenabgrenzung gerastert dargestellt sind. Gemarkung Bruchsal: Der Entwurf der Rechtsverordnung mit den dazugehörigen Plänen wird Stadtwald Distr. I Büchenauer Hardt. vom Montag, den 06.07.2020 bis einschließlich Mittwoch, den Gemarkung Bruchsal-Untergrombach: 05.08.2020 Gewanne Allmend Äcker, Auswendigwerrenfeld, Bauerten diesseits d. Eisenbahn, Bauerten jenseits d. Eisenbahn, Bruchwiesen, Brüchle, beim Landratsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe zur Brühl, Dimpfelter, Evennest, Gehrn, Grabenacker, Grausenbutz, Heiligen- kostenlosen Einsicht durch jedermann während der Sprechzeiten öffent- brunnen, Hochstatt, Im Kreuzweg, Immerten, Jakobsberg, Kappelberg, lich ausgelegt. Hierbei ist zu beachten, dass durch die derzeitige Situati- Keuschen, Kopfbuckel, Kronbach, Kronbach-Entlastungskanal, Lan- on, beim Landratsamt Karlsruhe, Amt für Umwelt und Arbeitsschutz un- gallmend, Langemorgen, Leimengrube, Metzgerallmend, Mulde, Mühl- ter der Telefonnummer 0721 936-87080 eine telefonische Voranmeldung berg, Neuwiesen, Obere Sand, Reidel, Ruß, Schollengärten, Schwamm, mit Terminvereinbarung für die Einsichtnahme erforderlich ist. Stadtwald Destr. I Auewald, Stadtwald Distr. II Bergwald, Untereweg, Die Antragsunterlagen können auch auf der Internetseite des Land- Walkartswiesen, Wehrgraben, Wehrgrabenbruch, Weier diesseits d. Ei- ratsamtes Karlsruhe, www.landratsamt-karlsruhe.de unter Aktuell/Be- senbahn, Weier jenseits d. Eisenbahn. Wittumäcker, Remmerich,Oberer kanntmachungen/Öffentliche Bekanntmachungen von Umweltrechts- Steig, Unterer Steig, Bruschelter, Wasserfall, Sünderpfad, Weihertal, Ha- verfahren/Wasserrecht eingesehen werden. bichtsbuckel, Dimpfelter, Rummler. Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen beim Landratsamt Karlsruhe, Amt für Umwelt und Arbeitsschutz, Beiertheimer Gemarkung Bruchsal-Obergrombach: Allee 2, 76137 Karlsruhe vorgebracht werden. Gewanne Leilachsgrund, Heidenäcker, Enschel, Steig, Maierle, Eders- Bruchsal, den 25.06.2020 berg, Freudenhans, Unterer Berg, Bellwe, Unterer Holder, Oberer Holder, Zirchental, Hessenbuckel, Galgenteuch, Untergrombacher Weg, Kissel, gez. Cornelia Petzold-Schick Bruschelter, Hinterer Wannenberg, Hasloch, Hörenforst, Gemeinde- Oberbürgermeisterin wald Distr. II Bergwald, Spesental, Hörenberg, Vorderer Wannenberg, Hundsrücken, Langenüsse, Gumpen, Vorderer Hickberg, Sandacker, Richtsättel, Schießmauer, Süßhälde, Gemeindewald Distr. I Zerchelster, Bekanntmachung Reischer, Burgweinberg, Schneckenberg, Tiefental, Klamm, Tanzberg, Kehrberg, Bock, Äußerer Stahl, Stöcklich, Langeweide, Gemeindewald des Landratsamtes Karlsruhe Distr. III Stöckig und Breiteiche. Der Zweckverband Wasserversorgung „Lußhardt“ hat die Neuauswei- Gemarkung Büchenau: sung des Wasserschutzgebietes zum Schutz des Grundwassers im Ein- Gewanne Alte Allmend, Baierhäusel, Neue Allmend, zugsgebiet der Wassergewinnungsanlage des Zweckverbandes Was- Gemarkung Weingarten: serversorgung Lußhardt beantragt. Das neu überarbeitete Wasserschutzgebiet erstreckt sich auf die Ge- Gewanne Breitenbaum, Distr. Katzenberg, Distr. Niederwald, Distr. Strei- meinden Bad Schönborn, Forst, Hambrücken, Ubstadt-Weiher und die täcker, Galgenberg, Galgengraben, Im Ungeheuer, Pfadberg, Enden- Städte Bruchsal und Waghäusel im Landkreis Karlsruhe und insgesamt loch, Am Höheforst, Bickenstiel, Auf dem Bild, Steinlanne, Sohl, Hinterer auf folgende Gemarkungen und Gewanne: Berg, Gemeindewald Distr. I Höheforst. Gemarkung Neuthard: Zone IIIb: Gewanne Altenbürgzentrum, Großer Schorren, Heck, Heckenweg, Im Gemarkung: Hambrücken Großen Allmend, In der Heck, Storchenwald. Gewanne: Hirsenplatte, Farrenplatte, Tiroler Schlag Gemarkung: Langenbrücken Zone III a: Gewanne: Oberer Emser, Fohlenschlag Gemarkung Bruchsal: Gemarkung: Weiher Stadtwald Distr. I Büchenauer Hardt. Gewanne: Turnsjagen, Bildstockschlag, Engelswies, Arlach, Dornschlag, Kühschläge, Kohlbrückenschlag, Spitzenweide, Taubentritt, Alter Schlag Gemarkung Untergrombach: Gemarkung: Forst Stadtwald Distr. I Büchenauer Hardt. Gewanne: Birkich, Schweigehof, Alter Schlag, Feldern, Dornschlag, Hei- Gemarkung Büchenau: denschlag, Schmalbruch, Gewanne Auf den Bruchsaler Weg, Auf den Todschlag, Batzelschor- Eschig ren, Birklach, Breitenwegäcker, Entenwart, Eideswedel, Fuchsäcker, Gemarkung: Ubstadt Gründ, Geisbückelweg, Gründ am Kehrweg, Grausenbutz, Hickbückel, Gewanne: Schmalbruch, Wolfswinkel Hohenäcker, Inthardt, Kehrweg, Kurze krumme Äcker, Lange krumme Gemarkung: Bruchsal Äcker, Oberer Feldschlag, Roterzipfel, Storkenwald, Steingebiß, Schuh- Gewann: Obere Lußhardt flick, Stadtwald Distr. I Büchenauer Hardt, Todschlag, Unterer Vogelsge- Zone IIIa: sang, Untere Hickbückel, Vogelsgesang, Waldäcker, Wolfsgrube, Zwi- Gemarkung: Kirrlach schen den Söhlen. Gewanne: Allmendschlag, Kornplatte, Unterer Emser Gemarkung Karlsdorf: Gemarkung: Langenbrücken Gewanne Im Saufang, Obere Allmend, Gewann: Oberer Emser Gemarkung Neuthard: Gemarkung: Hambrücken Gerwann Heckenweg. Gewann: Tiroler Schlag Zone II: Zone II: Gemarkung: Kirrlach Gemarkung Bruchsal: Gewanne: Allmendschlag, Dachsbauschlag, Kleinallmend Gewanne Kaltlöchle, Stadtwald Distr. I Büchenauer Hardt. Gemarkung Büchenau: Zone I: Gemarkung: Kirrlach Gewanne Roterzipfel, Im Saufang Gewann: Allmendschlag Gemarkung Karlsdorf: Flurstücknummer: 4002, 4002/1 und 4014 Gewanne Obere Allmend, Im Saufang, Im roten Zipfel, Saufang und Die genauen Grenzen des Wasserschutzgebiets und seiner Schutzzo- Stadtwald. nen ergeben sich aus vier verschiedenen Übersichtslageplänen im Maß- Gemarkung Neuthard: stab 1:15.00, in dem die Zone IIIa dunkelgrün, die Zone IIIb hellgrün, die Gewanne Im großen Allmend, Ramsbach. Zone II gelb und die Zone I rot umgrenzt sind und den sieben Flurkarten AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 5

im Maßstab 1 : 2.500, in denen die Zonenabgrenzungen ebenfalls farb- 18 Feststellung Jahresabschluss 2019 - Bruchsaler Tourismus, Mar- lich dargestellt sind. Die Schutzgebietskarten sind Bestandteil dieser keting und Veranstaltungs GmbH - Entlastung Aufsichtsrat Verordnung. Vorlage: 0161/2020 Der Entwurf der Rechtsverordnung mit den dazugehörigen Plänen wird 19 Beschaffung eines zentralen Daten-Speichersystems vom Montag, den 06.07.2020 bis einschließlich Mittwoch, den Vorlage: 0165/2020 05.08.2020 20 Grünflächen der Stadt Bruchsal beim Landratsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe, - Vorgehensweise bei der Vergabe der Pflegeleistungen Raum H 05 08, zur kostenlosen Einsicht durch jedermann während der Vorlage: 0145/2020 Sprechzeiten öffentlich ausgelegt. Hierbei ist zu beachten, dass durch 21 Ausbau der Nord-Süd-Radachse die derzeitige Situation, beim Landratsamt Karlsruhe, Amt für Umwelt - Vergabe der Bauleistungen und Arbeitsschutz unter der Telefonnummer 0721 936-87080 eine tele- Vorlage: 0167/2020 fonische Voranmeldung mit Terminvereinbarung für die Einsichtnahme 22 Bahnstadt Baufeld 5 erforderlich ist. Vergabe der Abbrucharbeiten Die Antragsunterlagen können auch auf der Internetseite des Land- Vorlage: 0163/2020 ratsamtes Karlsruhe, www.landratsamt-karlsruhe.de unter Aktuell/Be- 23 Neubau Sporthalle Bahnstadt kanntmachungen/Öffentliche Bekanntmachungen von Umweltrechts- 1. Vergabe des Sportbodens verfahren/Wasserrecht eingesehen werden. 2. Haushaltsvorgriff Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen beim Vorlage: 0128/2020 Landratsamt Karlsruhe, Amt für Umwelt und Arbeitsschutz, Beiertheimer 24 Teilkanalerneuerung in der Richard-Strauss-Straße Allee 2, 76137 Karlsruhe vorgebracht werden. - Vergabe der Bauarbeiten Bruchsal 25.06.2020 Vorlage: 0158/2020 gez. Cornelia Petzold-Schick 25 Annahme bzw. Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähn- Oberbürgermeisterin lichen Zuwendungen Vorlage: 0159/2020 26 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Bruchsal am 28.04.2020 und des Ortschaftsrates Büche- Bekanntmachung nau am 18.05.2020 Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 27 Mitteilungen und Anfragen 07.07.2020, um 17:00 Uhr im Rechbergsaal im Bürgerzentrum Bruchsal statt. Die Vorlagen zu den Tagesordnungspunkten finden Sie unter: https://session.bruchsal.de/bi TAGESORDNUNG Bruchsal, 29.06.2020 1 Bekanntgabe der in der Gemeinderatssitzung am 26.05.2020 im Cornelia Petzold-Schick nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Oberbürgermeisterin 2 Kriminalstatistik 2019 Stadt Bruchsal 3 Wahl des/der Ortsvorsteher/-in und dessen/deren Stellvertreter/- in von Untergrombach Vorlage: 0107/2020 4 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Stadt Bruchsal Baustellen in Bruchsal Vorlage: 0151/2020 5 Corona-Pandemie: Elternbeiträge in Bruchsaler Kindertagesein- richtungen Römerplatz Heidelsheim – Vorlage: 0169/2020 Vorrübergehende Einbahnstraßenregelung 6 Sondernutzungsgebühren für Einzelhandels- und Gastronomie- Der Kindergarten „der Gute Hirte“ ist für die Dauer der Neubauarbei- betriebe während der Corona-Krise ten von Kindergarten und Gemeindehaus der evangelischen Kirchen- Vorlage: 0168/2020 gemeinde Heidelsheim in einem Interimsquartier auf dem Römerplatz 7 Gewährung eines Darlehen an die Bruchsaler Tourismus, Marke- untergebracht. ting und Veranstaltungs GmbH Um das zusätzliche Verkehrsaufkommen durch den Hol- und Bringver- Vorlage: 0142/2020 kehr der Eltern dort zu regeln und überschaubarer zu gestalten, wird um 8 Änderung der Hauptsatzung der Stadt Bruchsal den Römerplatz eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet. - Durchführung von Sitzungen ohne persönliche Anwesenheit der Die Bauarbeiten und die damit verbundene Auslagerung des Kindergar- Mitglieder im Sitzungsraum tens dauern voraussichtlich bis Ende 2021. Vorlage: 0141/2020 9 Neufassung der Satzung über die Form der öffentlichen Bekannt- machung Vorlage: 0150/2020 10 Landschaftsschutzgebiet „Bruchsaler Kraichgaurand“ Kompromissvorschlag zur Ausweisung Vorlage: 0147/2020 11 Teilnahme der Stadt Bruchsal am Modellprojekt Smart Cities made in Germany 2020 - Bewerbung der Interkommunalen Zusammenarbeit re@di – re- gional.digital Vorlage: 0139/2020 12 Beschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zum Beitritt weiterer Kommunen in den Gemeinsamen Gutachterausschuss bei der Stadt Bruchsal Vorlage: 0129/2020 13 Nichtinvestive Städtebauförderung in Bruchsal (NIS) Sachstandsberichte und Abrechnungen Weitere Mittelverwendung Vorlage: 0143/2020 14 Generalsanierung Konrad-Adenauer-Schule - Erweiterung Schulgebäude um ein Kernzeitzimmer Vorlage: 0140/2020 15 Sanierung Stadion Heidelsheim - Vorstellung der vorgesehenen Maßnahmen Vorlage: 0149/2020 16 Dienstwagen der kommunalen Wahlbeamten - Entscheidung über die außerdienstliche Nutzung Vorlage: 0152/2020 17 Feststellung Jahresabschluss 2019 - Bruchsaler Tourismus, Mar- B keting und Veranstaltungs GmbH ruchsaleatslatt Vorlage: 0160/2020 6 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Mitteilungen der Stadtverwaltung Aus der Stadt Bruchsal

Fundsachen warten auf ihre Eigentümer Telefonische Erreichbarkeit des Bürgerbüros Ehrliche Finder haben zwischen dem 22. Juni und dem 29. Juni im Bür- Während der Hochzeit der Corona-Pandemie waren das Bürgerbüro der gerbüro ein Fahrrad der Marke Pegasus, eine Einkaufstüte mit versch. Stadt Bruchsal und die fünf Verwaltungsstellen zu anderen, als den übli- Büchern und einen Ring abgegeben. chen Zeiten erreichbar. Jetzt sind die Anlaufstellen für die Bürger/-innen Im Tierheim wurde im genannten Zeitraum eine silber getiegerte Katze, wieder in den telefonischen Regelbetrieb übergegangen. Allerdings ist männlich, nicht gechipt abgegeben. ein Besuch des Rathauses nach wie vor nur nach telefonischer Voran- meldung möglich. Nähere Infos zum Abholen der Fundsachen unter der Telefon-Nummer (0 72 51)79-5 00. Das Bürgerbüro – Telefon (0 72 51) 79 500 - ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Online-Verkauf von nicht abgeholten Fundsachen Montag von 8 bis 16 Uhr Schauen Sie unter www.bruchsal.de/fundbuero nach den neuesten Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr Schnäppchen. Donnerstag von 8 bis 18 Uhr Jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 9 von12 Uhr. Für die fünf Verwaltungsstellen gelten die folgenden Telefonzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 8 bis 12 Uhr Standesamtliche Mitteilungen Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Die Verwaltungsstellen Heidelsheim und Untergrombach sind zudem montags von 14 bis 16 Uhr besetzt. Nach wie vor geschaltet ist das Corona-Bürgertelefon Bruchsal - Geburten Telefon (0 72 51) 79 7 79. Es ist zu folgenden Zeiten besetzt: 27. Mai Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr Theodor Ingo Leth, Eltern: Stefanie Altszeimer geb. Schröer und Ingo Freitag von 9 bis 12 Uhr. Adolf Leth 17. Juni Änderung bei den Stadtteil-Telefonen für Tyler Piepke, Eltern: Kim-Sarah Piepke geb. Haffner und Björn Piepke soziale Fragen Herzlichen Glückwunsch! Die zusätzlich zum Bürgertelefon eingerichteten Telefonnummern für so- ziale Fragen in der Kernstadt, der Südstadt und den fünf Ortschaften werden nun, nach der schrittweisen Öffnung des öffentlichen Lebens Trauungen stillgelegt. Allgemeine soziale Fragen können jederzeit an das Amt für Familie und Soziales unter (07251) 79-457 oder an familie-soziales@ bruchsal.de gerichtet werden. 22. Mai Silke Röpke geb. Huber, und Andreas Josef Brekl 19. Juni Züge entfallen teilweise Tonka Bradarić und Ivan Musa In der Nacht vom 13. auf den 14.Juli finden ab 23 Uhr Bauarbeiten zwi- Elisa Hartmann und Ronny Lüthen schen Karlsruhe und Bruchsal statt, der Bahnbetrieb kann nur eingleisig Martina Claudia Renner und Andreas Matthias Berthold Herbst durchgeführt werden. Einzelne Züge der AVG S317S32 haben Teilentfall 20. Juni in diesem Abschnitt. Ersatzweise wird die Mitfahrt in zeitnahen Zügen Sandra Grgas und René Rüdiger Lakner der S3, die weiterhin verkehren und zwischen Karlsruhe und Bruchsal an allen Stationen halten, empfohlen. Einige Züge der S3 haben wegen der Herzlichen Glückwunsch! Baustelle veränderte (spätere) Fahrzeiten über Bruchsal hinaus bis nach Heidelberg und Mannheim. Tagesaktuelle Informationen zu den Baustellen der Deutschen Bahn gibt Sterbefälle es im Internet unter: www.deutschebahn.com/bauinfos. 16. Juni Jetzt noch beim Stadtadeln dabei sein Franz Paul Adelsberger 20. Juni Die Aktion Stadtradeln ist seit dem 28. Juni gestartet. Wer sich noch nicht registriert hat, kann dies noch jederzeit tun. Einfach auf Ida Lamberth geb. Müller stadtradeln.de/bruchsal gehen und sich anmelden. Auch auf der 22. Juni Webseite der Stadt Bruchsal finden sich immer aktuelle Infos rund Ottmar Friedbert Wilfried Lüdecke um das Thema Stadtradeln. Unter www.bruchsal.de/stadtradeln Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. sind zudem die Stadtradel-Stars Carmen Debatin und Ute Wick in einer kurzen Videobotschaft zu sehen. Auch Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick weist in ihrer Videobotschaft auf die Be- deutung des Radfahrens für das Klima hin. Jubilare re@di wächst nach Corona zusammen Interkommunale Zusammenarbeit durch Krise gestärkt Zum siebten Mal kam die Fachgruppe des interkommunalen Netzwer- Altersjubilare kes re@di - regional.digital zusammen – dieses Mal online per Videokon- ferenz. In den letzten Monaten ist der Austausch in regelmäßigen Online- 01. Juli Jour-Fixes gepflegt worden, sodass man sich schnell und unkompliziert Rezene Almedom 75 Jahre auch in krisenbedingten und nicht nur digitalen Herausforderungen aus- Mehmet Isa Aral 70 Jahre tauschen und –helfen konnte. 02. Juli Thema der Konferenz war unter anderem die Entwicklungen auf dem Ursula Gottschalk 85 Jahre Weg zur „Open Region“ im Raum Mittelbaden. Ziel ist es, ein communi- Marlies Fischer 70 Jahre tygestütztes LoRaWAN-Netzwerk aufzubauen, das die Datenerhebung 03. Juli via Sensorik ermöglicht (Internet der Dinge (IoT)). Die re@di-Städte Herbert Emil Rohrer 90 Jahre haben Gateways und zahlreiche Sensoren aufgestellt beziehungswei- Paul Zubcic 90 Jahre se angebracht, die anonyme Daten aus der Infrastruktur erheben (zum Kurt Oscar Heider 80 Jahre Beispiel Temperatur-, Klima- Bewegungsdaten). Daraus lassen sich 04. Juli wertvolle, datenbasierte Erkenntnisse für die Stadtverwaltung und die Gerlinde Hasreiter 70 Jahre einzelnen Fachbereiche ableiten. Diese sind Grundlage für die datenba- sierte Stadtentwicklung. Das funktioniert aber nur flächendeckend und 05. Juli mit einer möglichst offenen Infrastruktur: der Open Region Mittelbaden. Dieter Bürstner 80 Jahre Gastreferent und OZG-Experte Alexander Kozel vom Städtetag Baden- Anna Nesan 75 Jahre Württemberg stieß eine konstruktive Debatte über die Umsetzung von Werner Albert Zickwolf 70 Jahre digitalen Verwaltungsleistungen nach dem Onlinezugangsgesetz an. Den Jubilar/-innen, auch den ungenannten gratulieren wir recht herzlich. Die re@di-Städte sind bereit, sich in der Umsetzung und Bereitstellung AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 7 solcher Leistungen einzubringen. Allerdings sind die Handlungsmög- lichkeiten der Städte eingeschränkt, da die Prozesse insbesondere auf Kultursommer im Atrium Landesebene, konkret im Innenministerium und beim kommunalen Re- chenzentrum, gesteuert und koordiniert werden. Die nächsten Termine stehen fest. Neue Entwicklungen gibt es auch in puncto „digitaler Rechnungslauf“. Samstag, 4. Juli, 19 Uhr Nachdem die zehn re@di-Städte als gemeinsamer Verhandlungspart- Two Times 13 & Mama Lauda (Karten sind bereits restlos vergriffen) ner auftreten, kommt nun auch das kommunale Rechenzentrum in Be- Beim Akustik-Duo Two Times 13 (Sabina Opitz und Michael Roth) wegung. Gemeinsam mit dem Landratsamt Karlsruhe haben die re@ gibt es alte Klassiker und aktuelle Songs aus Rock, Pop und Blues di-Städte ein Konzept vorgeschlagen, das die zügige Umsetzung des zu hören. Dabei stehen harmonischer zweistimmiger Gesang, krea- Rechnungsworkflows in den Verwaltungen vorsieht. Bürger/-innen so- tive Live-Looping-Arrangements, erfrischende Medley-Zusammen- wie Unternehmen sollen künftig Rechnungen online einsenden können, stellungen und originelle Interpretationen im Vordergrund. die dann innerhalb der Verwaltung auch volldigital bearbeitet werden. Mama Lauda bringt als professionelle Coverband mit 7 erfahrenen Musikern Rock, Pop oder Rap auf die Bühne; ob Klassiker oder aktu- elle Hits aus den Charts, von Queen über Robbie Williams bis hin zu Kultursommer Bruno Mars – für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Sonntag, 5. Juli, 18 Uhr am Startwochenende ausverkauft! Shtetltov & Mocábo Der Start in den Bruchsaler Kultursommers ist gelungen. Beide Abende Seit 2010 spielt die Klezmergruppe Shtetltov aus Bruchsal Klez- waren voll belegt. Die Freude der Künstler war groß, wieder auftreten zu mer und Tango, Weltmusik und Jiddisches Lied. Mit Klezmer be- dürfen und das Publikum kam reichlich. Dennoch sah es mit gut sechzig zeichnet man die Volksmusiktradition der Juden Osteuropas. Im Besuchern/-innen pro Abend recht dünn aus auf den Rängen des Atri- Lauf der Jahrhunderte wurde darin eine Vielzahl von musikalischen ums, wo sonst 250 bis 300 Personen Platz finden. Mehr Besucher waren Impulsen aufgenommen. Daraus entwickelte sich eine ganz eigene aber nicht drin. Dies lag natürlich an den Abständen, die die Corona- Klangssprache. Im Holocaust ist mit den Menschen auch ihre Mu- Verordnung fordert. sik verschwunden, vor allem in Deutschland. Seit den späten 80er Am Samstag begeisterte die Gruppe Mangold ihre Fans mit Rockklassi- Jahren entwickelt sich langsam wieder eine Klezmerszene, die an kern und aktuellen Songs und die drei Musiker der Uptown Band spielten diese musikalischen Traditionen anknüpft. feinem Akustiksound voller Herzblut und Leidenschaft. Der Abend war Leidenschaftliches Gitarrenspiel, spanische Texte und karibische ein viel beklatschter Rundgang durch die Geschichte des Pop und Rock. Rhythmen – das ist die Musik von Mocábo. Im Repertoire finden Die Musiker und die Sängerin waren froh nach langer Zeit des Schwei- sich vorwiegend spanische Gesangsstücke. Ob eine Rumba-Fla- gens wieder auf der Bühne stehen zu können und die Zuschauer/-innen menca aus Katalonien, ein relaxter Bossa Nova aus Brasilien oder freuten sich über einen gelungenen Musikabend. eine ausgewählte spanische Popnummer, bei mocábo verschmel- zen diese Musikstile zu einem stimmigen Ganzen. Fesselnde Melo- dien und feurige Rhythmen versprühen mediterranes Lebensgefühl! Wochenende vom 10.-12. Juli ist jetzt online Freitag, 10. Juli, 19 Uhr Timo Weindel hat die Lieder von Passenger, einem britischen Singer-Songwriter, für sich entdeckt und bietet Coverversionen mit Fingerpicking. Das Konzert wird ein Mix aus eigenen Liedern und Covern von Passenger. By the way sind Klaus Bensching, Gesang & Gitarre, und Stefan Fuchs, Piano & Gesang. „Sie spielen Songs aus den letzten sieben Jahrzehnten, Musik aus Pop, Rock, Folk und Soul, Klassiker. Mit einer Mischung aus Jazzstandards und Pop-Songs sorgen die Jazzer um Saxophonist Wolfgang Wittke für einen chilligen Abend im Atrium beim Bruchsaler Kultursommer. Der typische Bandsound von ChillyJazz erfreut mit feinen Grooves, lässigen Arrangements und einem ausgewogenen Klang. ChillyJazz sind Wolfgang Witt- ke (sax, cl), Heidi Gretenkord (voc), Thomas Ries (keyb), Thomas Winkler (dr) und Uwe Gretenkord (kb) Samstag, 11. Juli, 19 Uhr Bei New Vintage kann man sich auf Rocksongs verschiedener Epochen freuen. Von Klassikern der 70er, z. B. von CCR, über ent- spannten Bluesrock bis zu kraftvollen Power-Hymnen der 80er und der Moderne (Bon Jovi, Green Day). Die fünf Musiker/-innen Mi- chael Wurzel, Reinhard Karst, Michael Neumeier, Dario Grgic und Doris Hach fanden sich 2019 im Rahmen des Projekts „Rockband für Spätreife“ der Musik- und Kunstschule in Bruchsal zusammen. Café Achteck spielt und singt in unserer Sprache, in unsara Sproch. „Weil do simma direkter. Do simma ganz grad aus. Frei von de Bruscht weg.“ Das ist Mundart Rock mit Stil: Café Achteck brilliert mit Spielfreude, klanglichem Wohlbefinden, Ideenreichtum und Lust auf mehr. Sonntag, 12. Juli, 18 Uhr Wenn am Tag, als der Regen kam, sich zwei kleine Italiener nach hei- ßem Sand sehnen, wenn das alte Haus von Rocky Docky bei Man- dolinen und Mondschein zittert und bebt, wenn Liebeskummer sich nicht lohnt und die Liebe ein seltsames Spiel ist, wenn schließlich im Stadtpark die Laternen ausgeh‘n und der Habanero singt: Schön war die Zeit ... dann ist WASCHTAG, die 50er Jahre Band auf der Foto: PM Bühne. MOONDANCE aus Obergrombach bietet ein vielseitiges Pro- Der Sonntagabend war etwas beeinträchtigt durch niedrige Tempera- gramm, das von neu interpretierten Jazzstandards über romanti- turen und leichten Regen. Doch weder das Publikum noch die Künstler sche Balladen bis zu Pop und rockigen Stücken aus verschiedenen ließen sich ihre Freude an der Musik und den Mundartgeschichten rau- Jahrzehnten reicht, gefüllt mit Top-Titeln von Alanis Morissette bis ben. Für die Musik sorgte das Trio „Badisch Talking“ mit eingängigem Zaz. Besetzung: Silvia Lauer (voc./sax) Markus Lauer (voc./sax) Gitarrensound. Mit zwinkerndem Auge und dem Schalk im Nacken be- Martin Hilfrich-Krug (voc./guitar) Achim Weiland (guitar) Christian schrieben sie ihre Alltagsbeobachtungen. Dabei erläuterten die Drei zu Lauber (bass) Natalia Hock (piano) Georg Wagner (drums). ihren Liedertexten, den Unterschied zwischen „hie“ und „ferdisch“, dass man einen „Deppich“ nicht mit Füßen tritt und dass der „badische Fuß“ Anmeldung für den Veranstaltungsbesuch unter www.vhs-bruchsal. vom Oberschenkel bis in die große Fußzehe reicht. de, Rubrik Kultur, Bereich „Kultursommer“. Telefonisch am Bürger- Die Geschichten aus spitzer Feder trugen drei Mundartlyriker aus der telefon unter (07251) 79-779 (Mo-Fr 9-12 Uhr, Mo-Do 14-16 Uhr). Region vor: Brigitte Köck, Thomas Heitlinger und Thomas Huber. Sie Regelmäßige Programminformationen gibt es auch auf der Website erinnerten an ehemals gebräuchliche Ausdrücke wie „Stutzebock“ und der Stadt Bruchsal unter www.bruchsal.de/kultursommer „Dunnerlattich“, spießten die Corona-Situation auf und trafen das Ver- Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, um eine angemessene halten ihrer Zeitgenossen auf den Punkt. Damit riefen sie so manchen Spende für die auftretenden Gruppen und Künstler wird gebeten. Lacher hervor und zustimmendes Nicken. Der Eine oder die Andere sah Bei Regen müssen die Veranstaltungen leider ersatzlos entfallen. sich auch selbst ertappt und schmunzelte darüber. 8 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Auf Entdeckertour: Weitere Eckpunkte der Runde sind Kirrlach, Wiesental, Hambrücken und wieder Forst mit Rückweg nach Bruchsal. Zwischen Wiesental und Radeln in Kraichgau und Hardt Hambrücken wurde direkt neben der Verbindungsstraße ein römisches Kastell entdeckt, das Wagbachkastell. Die Aufschüttungen sind heute noch zu erkennen. Variation: Von der Kronauer Allee kann man auf etwa halber Strecke nach Stettfeld zum Römermuseum abbiegen und von dort über beque- me Radwege nach Bruchsal zurückfahren. Der Kraichgau ist geprägt durch seine reichhaltige Kultur und seine ab- wechslungsreiche Landschaft. Das „Land der 1.000 Hügel“ stellt aber auch immer wieder eine Herausforderung für Radler/-innen dar. Die Fahrt geht von Bruchsal über Heidelsheim und Helmsheim nach Gon- delsheim auf meist flachem Terrain. Wer von Bruchsal aus die Route über die Kläranlage nach Heidelsheim wählt, ist bereits auf der „richtigen Seite“ und hat keine Probleme mit den gesperrten Bahnübergängen. Die weiteren Zielpunkte unterwegs sind Neibsheim, Büchig, Bauerbach als „äußerster Punkt“ und Gochsheim. Hier lohnt es sich, die vielfältige Mu- seumslandschaft anzuschauen einschließlich Graf-Eberstein-Schloss. Im Sinnengarten am Kraichbach kann man die Beine baumeln lassen und für die Rückfahrt neue Kraft sammeln. Die weitere Strecke führt über den Kraichradweg immer mit einem leich- ten Gefälle bis Ubstadt-Weiher und dann auf direktem Weg zurück nach Bruchsal. Man kann aber auch das Radfahren mit dem Sinnengarten beenden und mit der Stadtbahn von Gochsheim aus die „Heimreise“ Blick in die wunderschöne Landschaft des Kraichgaus Foto: PM antreten. Der Radtransport ist kostenlos außer in der morgendlichen Hauptverkehrszeit bis neun Uhr. Viele Freizeitaktivitäten sind durch die Aktion Stadtradeln derzeit vom Genaues Kartenmaterial und vorherige Informationen aus dem Internet Fahrradfahren geprägt. Doch auch nach der Aktionszeit, die noch bis ermöglichen die individuelle Ausgestaltung beider Strecken. zum 18. Juli geht, ist das Fahrrad ein geeignetes Verkehrsmittel, um die Über viele weitere Routen in der nahen oder auch weiteren Umgebung Region rund um Bruchsal zu erkunden. Man kommt langsam genug vo- informieren sowohl die Tourist Information in Bruchsal als auch der ran, um die Landschaft auf sich wirken zu lassen und Neues zu entde- Kraichgau-Stromberg-Tourismus. Die Auswahl ist groß und es gibt viel cken. Gleichzeitig hat man einen wesentlich weiteren Radius, als wenn zu entdecken. Übrigens, der abgebildete Radrennfahrer ist in Heidels- man zu Fuß unterwegs ist. Heute wollen wir Ihnen zwei Radfahrtipps heim, Markgrafenstraße 3, am Marktplatz, zu finden und weist auf die geben mit zwei ganz unterschiedlichen Routen. große Radsporttradition der Region hin, die heute durch das Radsport- Es geht jeweils von der Bruchsaler Kernstadt aus, einmal in die flache team Kraichgau weiterlebt mit seinem Leistungs- und Breitensportan- Hardt und ein anderes Mal in den Kraichgau mit seinem hügeligen Profil. gebot. Die Runde durch die Hardt hat als einzige Erhöhung die Autobahnbrü- Bei allen Touren ist es zu empfehlen, sich im Voraus über die Öffnungs- cken. Sie führt von Bruchsal über Forst und die sich anschließende Kro- zeiten und Angebote der Gaststätten und Restaurants unterwegs zu nauer Allee nach Kronau. informieren.

SERVICESEITE

Öffnungszeiten Notfalldienste Polizei 110 Kinderärztlicher Notdienst und Stadtverwaltung ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon: (0 72 51) 79-0 Polizeirevier Bruchsal Deutschlandweit: 01806 072100 Behördennummer: 115 (0 72 51) 7 26-0 (immer kostenlos: mobil und vom Festnetz aus – ohne Vorwahl) Rathäuser Montag + Mittwoch + Freitag 8 bis Euronotrufnummer 112 Zahnärzte 12 Uhr, nach telefonischer Den zuständigen Notdienst finden Sie Dienstag geschlossen, Vereinbarung unter www.kzvbw.de oder unter der Donnerstag 8 bis 12 + 14 bis 17 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Servicenummer: (0711) 7877-0 Bürgerbüro Kostenlose Rufnummer: 116117 Telefon: (0 72 51) 79-5 00 Bereitschaftsdienst Apotheken Montag 8 bis 16 Uhr, Die Notfallpraxis der niedergelassenen Den zuständigen Bereitschaftsdienst Dienstag: geschlossen, Ärzte befindet sich seit 1. Juli 2017 finden Sie unter www.aponet.de oder Mittwoch + Freitag 8 bis 13 Uhr, in den Räumen Fürst-von-Stirum-Klinik unter der Service nummer: (0800) Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Bruchsal (Gutleutstraße 1-14). 0022833) kostenlos vom Festnetz/von Samstag (erster und dritter im jedem dt. Mobilfunknetz unter: 22833 Monat) 9 bis 12 Uhr Die Öffnungszeiten: 69 Ct./Min) Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Verwaltungsstellen von 19 bis 24 Uhr Tierärzte Die Öffnungszeiten fi nden Sie Wochenenddienst, unter dem jeweiligen Stadtteil. Mittwoch von 13 bis 24 Uhr Telefon: (0 72 51) 44 14 41 Büchenau Samstag, Sonntag, Feiertag Telefon: (0 72 57) 20 37 von 10 Uhr bis 24 Uhr Entstördienst rund um die Uhr Heidelsheim Telefonisch zu erreichen ist der ärzt- Trinkwasser Telefon: (0 72 51) 51 88 liche Bereitschaftsdienst unter der (0 72 51) 7 06-410 (ewb), Helmsheim kostenfreien Rufnummer 116117. In Büchenau (0 72 44) 9 69-243 Telefon: (0 72 51) 51 24 lebensbedrohlichen Situationen, insbe- (Zweckverband Wasserversorgung Obergrombach sondere bei Verdacht auf Herzinfarkt Mittelhardt) Telefon: (0 72 51) 79-731, -7 32 oder Schlaganfall, bei starken Blutun- Untergrombach gen oder Bewusstlosigkeit unbedingt Erdgas (0 72 51) 7 06-420 (ewb) Telefon: (0 72 51) 79-7 21, -7 22 den Rettungsdienst unter der 112 anrufen. Strom (0 72 51) 7 06-400 (ewb) AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 9

Stellenausschreibungen der Stadt Bruchsal

Vielfalt

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 45.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine sehr gute infrastrukturelle Ausstattung und verkehrsgünstige Lage aus. Mit einem vielfältigen Schul- und Freizeitangebot bietet die Stadt Bruchsal eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Vielfalt Vielfalt Die Aufgabe des Ordnungsamtes ist die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit Die Große Kreisstadtund BruchsalDie Ordnung. Große (ca. 45.000 Kreisstadt Unter Einwohner) die ZuständigkeitBruchsal zeichnet sich (ca. durch 45.000des eine Ordnungsamtes sehr Einwohner) gute infrastrukturelle zeichnet fallen Ausstattung in sich der Abteilungdurch und verkehrsgünstige eine I ‚Sicherheitsehr gute Lage aus. Mit einem vielfältigenundinfrastrukturelle Schul-Ordnung, und Freizeitangebot Gewerbe-Ausstattung bietet unddieund Stadt verkehrsgünstigeGaststättenrecht‘, Bruchsal eine hohe Wohn-Lage in undaus. der Lebensqualität. Mit Abteilung einem vielfältigen II ‚Verkehr Schul- undund Die Aufgabe des OrdnungsamtesOrdnungswidrigkeiten‘Freizeitangebot ist die Abwehr bietet von sowie die Gefahren Stadt in der für Bruchsal die Abteilung öffentliche eine IIISicherheit hohe‚Bevölkerungsschutz‘. Wohn- und Ordnung. und Lebensqualität.Unter die Das Zuständigkeit Leistungsspektrum des Ordnungs- amtes fallen in der Abteilungder Abteilung I ‚Sicherheit I umfasst und Ordnung, alle Gewerbe-Bereiche und des Gaststättenrecht‘, Waffen-, Polizei-, in der Abteilung Gewerbe- II ‚Verkehr und und Gaststättenrechts. Ordnungswidrigkeiten‘ sowie in der Abteilung III ‚Bevölkerungsschutz‘. Das Leistungsspektrum der Abteilung I umfasst alle Bereiche des Waffen-, Polizei-, Gewerbe- und Gaststättenrechts. Die Aufgabe des Ordnungsamtes ist die Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit Wirund suchen Ordnung. zum Unter nächstmöglichen die Zuständigkeit Zeitpunkt des Ordnungsamtes eine fallen in der Abteilung I ‚Sicherheit Wir suchen zum nächstmöglichen und Ordnung, Zeitpunkt eineGewerbe- und Gaststättenrecht‘, in der Abteilung II ‚Verkehr und Ordnungswidrigkeiten‘ sowie in der Abteilung III ‚Bevölkerungsschutz‘. Das Leistungsspektrum StellvertretendeStellvertretendeder Ordnungsamts Abteilung I umfasstleitung alleOrdnungsamtsleitung Bereiche (m/w/d) des Waffen-, Polizei-, Gewerbe- (m/w/d) und Gaststättenrechts. (bis Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD) (bis Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD) - Stellenkennziffer 2020-0031 - Stellenkennziffer 2020-0031Wir -suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fühlen Sie sich angesprochen?Fühlen Sie sich angesprochen? Stellvertretende Ordnungsamtsleitung (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung(bis Besoldungsgruppe unter w ww.bruchsal.de/Stellenangebote A 12 / Entgeltgruppe 11 bis TVöD) zum 9. Juli 2020. Hier finden Sie auch weitere Details zu der ausgeschriebenenWir Stelle. freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/Stellenangebote bis zum 9. -Juli Stellenkennziffer 2020. Hier finden 2020-0031 Sie auch - weitere Details zu der ausgeschriebenen Stelle. Stadt Bruchsal, Personal- und Organisationsamt, Kaiserstraße 66, 76646 Bruchsal Fühlen Sie sich angesprochen? Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? • Stellvertretende LeitungWirStadt freuen des Ordnungsamtes Bruchsal, uns auf IhrePersonal- Online-Bewerbung und Organisationsamt, unter www.bruchsal.de/Stellenangebote Kaiserstraße 66, 76646 Bruchsal bis zum • Leitung der Abteilung9. JuliI ‚Sicherheit 2020. und Hier Ordnung, finden Gewerbe- Sie auch und weitereGaststättenrecht‘ Details inkl. zu Personalverantwortung der ausgeschriebenen für derzeit Stelle. sieben Mitarbeiter/ innen sowie der Bearbeitung von Anfragen von Bürgern, Presse und Gemeinderäten • Erstellung/Erlass von Satzungen und Verordnungen, insbesondere im Rahmen des Ortspolizeirechts • Prüfung und Entscheidung in rechtlich schwierigen Einzelfällen • Vorbereitung gerichtlicherWas sind Verfahren Ihre Aufgabenschwerpunkte? • Gewährleistung der SicherheitStadt und Bruchsal, Ordnung durch Personal- präventive und und Organisationsamt, repressive Maßnahmen Kaiserstraße 66, 76646 Bruchsal • Kriminalprävention in Zusammenarbeit mit der Polizei  Die endgültige Festlegung des StellvertretendeAufgabengebietes behalten Leitung wir uns des vor. Ordnungsamtes  Leitung der Abteilung I ‚Sicherheit und Ordnung, Gewerbe- und Gaststättenrecht‘ inkl. Personalverantwortung für derzeit sieben Mitarbeiter/innen sowie der Bearbeitung Worauf kommt es unsWas an? sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? von Anfragen von Bürgern, Presse und Gemeinderäten • Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit einem abgeschlossenen Studium als Diplom- Verwaltungswirt/in oder als Bachelor of Arts - Public Management mit Erfahrung  Erstellung/Erlass in Stellvertretende der Mitarbeiterführung. vonLeitung Satzungen des Ordnungsamtes und Verordnungen, insbesondere im Rahmen des • Ihr hohes Maß an Engagement Ortspolizeirechts Leitung stellen Sieder auch Abteilung außerhalb I der‚Sicherheit üblichen Dienststunden und Ordnung, unter Beweis.Gewerbe- und Gaststättenrecht‘ inkl.  PrüfungPersonalverantwortung und Entscheidung für in derzeit rechtlich sieben schwierigen Mitarbeiter/innen Einzelfällen sowie der Bearbeitung Was bieten wir Ihnen?  Vorbereitungvon Anfragen gerichtlicher von Bürgern, Verfahren Presse und Gemeinderäten • Die Stadt Bruchsal ist ein Gewährleistungattraktiver Erstellung/Erlass und sicherer der Arbeitgeber von Sicherheit Satzungen mit vielfältigen und und Ordnung Angeboten, Verordnungen, durch wie z. präventiveB. regelmäßigeinsbesondere und Fort- repressive undim WeiterbildungsmögRahmen des - lichkeiten, Gesundheitsmanagement,MaßnahmenOrtspolizeirechts Chancengleichheit und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung. • Ein abwechslungsreiches und attraktives Arbeitsfeld, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. • Je nach vorhandener Qualifikation, Kriminalprävention Prüfung Berufserfahrung und Entscheidung in und Zusammenarbeit zugeordneten in rechtlich Aufgaben mitschwierigen ist der eine PolizeiBezahlung Einzelfällen bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. Entgelt- gruppe 11 des Tarifvertrages Vorbereitung für den öffentlichen gerichtlicher Dienst (TVöD) Verfahren möglich. • Wir gewähren die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK- Betriebsrente. • Unsere BeschäftigtenDie endgültige erhalten Gewährleistung einen Festlegung Zuschuss zum der desöffentlichen Sicherheit Aufgabengebietes Personennahverkehr. und Ordnung behalten durch präventivewir uns vor. und repressive Maßnahmen Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die gegebenenfalls im Jobsharing mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden kann.  Kriminalprävention in Zusammenarbeit mit der Polizei Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Leiterin des Ordnungsamtes, Frau Deutsch (Tel. 07251/79-308).

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Carbone (Tel. 07251/79-5830) vom Personal- und Organisationsamt gerne zur Verfü- gung. Die endgültige Festlegung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Bewerbungsschluss: 09. Juli 2020 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! 10 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Was der Kurs von Lehrerin Christi- ane Weber dabei malerisch/gra- Familienfreundliches Bruchsal fisch zu leisten vermochte, beein- druckte auch Manuel Sexauer. „Wenn man die ausdrucksstarken Bilder sieht, kann man angesichts des Ideenreichtums und der De- Caritas Jugendzentrum Southside tailtreue fast neidisch werden“, lobte der Schulleiter des HBG. hb Lernhilfe startet wieder durch! Seit dieser Woche findet nun auch die Lernhilfe des Lions Verborgenes am HBG Foto: HBG Clubs wieder in den Räumlich- keiten der Southside statt. In der Lernhilfe werden bis zu zwölf Grundschüler/-innen der Konrad- Justus-Knecht-Gymnasium Adenauer-Schule in zwei Gruppen sprachförderlich unterstützt und Stop-Motion statt Benefizkonzert bei ihren Schulaufgaben betreut. „Eigentlich hatten wir ein Bene- Alle Beteiligten freuen sich, dass fizkonzert geplant, doch dann es nach einigen Wochen der digi- kam Corona …“ erzählt eine talen Lernhilfe bis zum Ende des Achtklässlerin, die im Rahmen Schuljahres nun wieder im per- einer Projektstunde ihr Vorhaben sönlichen Miteinander weiterge- umplanen musste. Im neunjäh- hen kann. rigen Bildungsgang wählen die Schüler/-innen des JKG eines von mehreren sozialen Projekten. Die Gruppe „Benefizkonzert“ wollte auf ihrer Veranstaltung Spenden für den Bruchsaler Tafelladen sammeln - zahlreiche Menschen in der Region sind auf dieses An- Filmausschnitt „Tafel“ Foto: JKG gebot der Caritas angewiesen. Foto: Southside Schon seit September wurden Tänze, Theaterstücke und Lieder für die Veranstaltung einstudiert, die wegen der Covid-19-Pandemie nun ausfallen musste. Um die „Tafel“ trotzdem zu unterstützen, haben die Schüler/-innen des Projekts spontan andere Wege gefunden: Fundrai- sing über Social Media, Flohmarktverkäufe in der Nachbarschaft oder Aus den Schulen Stop-Motion-Filme auf Videoplattformen - auf der Schulhomepage des JKG sind in den nächsten Wochen alle Beiträge zu sehen: www.jkg- bruchsal.de Die Projektgruppe freut sich über Spenden an den Caritasverband Bruchsal e.V. unter der IBAN DE92 6635 0036 0007 0381 37 mit dem Handelslehranstalt Verwendungszweck „Tafel – JKG-Spendenaktion“.

Business Academy: Schülerteam der HLA belegt den vierten Platz im Bundesfinale von „Jugend gründet“ Schönborn-Gymnasium Die LG-Buisness Academy ist eine Bildungsplattform, die allen Interes- senten wirtschaftliche Themen rund ums Gründen vermittelt und wirt- schaftliche Zusammenhänge praxisorientiert näher bringt. Im Rahmen Sieger der schulinternen Challenges prämiert eines bundesweiten Wettbewerbes, der vom Bundesministerium für Künstlerisch tätig werden ohne Bildung und Forschung gefördert und unter anderem von der Porsche Pinsel, Farben oder Kunstmateria- AG gesponsert wird, messen sich verschiedene Schülerteams, indem lien - geht das? Aber klar! Die Co- sie innovative Ideen erarbeiten und eigene Unternehmen gründen. Also rona-Zeit macht erfinderisch und ein Wettbewerb, der genau auf unsere HLA Bruchsal zugeschnitten ist. seit einigen Wochen finden sich Deshalb freuen wir uns sehr, dass sich unser Schülerteam „Kamili Ny- mehr und mehr bekannte Kunst- wele“ neben neun weiteren Teams für das Bundesfinale qualifiziert hat. werke im Internet wieder. Doch Die vier Zwölftklässler des Wirtschaftsgymnasiums bieten ein individuell handelt es sich hierbei um die be- anpassbares Shampoo an, das frei von Mikroplastik ist und die Haar- rühmten Originale? Bei genauer struktur nicht schädigt. Neben der Befriedigung der Kundenwünsche ist Betrachtung findet man so allerlei für das Team besonders die Nachhaltigkeit ein zentraler Aspekt. So wird Seltsames, Lustiges und Kurioses das Shampoo in wiederverwendbaren Zuckerrohrflaschen abgefüllt. in den Abbildungen wieder. Mit seinem innovativen und nachhaltigen Konzept hat „Kamili Nywe- Inspiriert vom Rijksmuseum in le“ zwei erfolgreiche Wettbewerbsphasen (Businessplan und Planspiel) Amsterdam, werden unter dem durchlaufen und sich mit der erreichten Punktzahl den Finaleinzug ge- Hashtag #tussenkunstenquaran- sichert. Die zehn Finalisten-Teams haben ihre Firmen-Ideen auf der taine täglich weitere Nachstellun- Homepage von „Jugend gründet“ präsentiert, durch ein Publikums- gen bekannter Gemälde hoch- Voting wurde schließlich der Sieger ermittelt. geladen. Dabei sind ganz neue Bei der Siegerehrung am Freitag, 19. Juni, die wie der ganze Wettbewerb Kunstwerke entstanden, die sich dieses Jahr online ausgetragen wurde und per Live Stream zu verfolgen in ihrer Wirkung manchmal stark war, hat unser HLA- Team das Siegertreppchen nur ganz knapp verpasst: von den Originalen unterscheiden Original und Nachbildung die „Kamili Nywele GmbH“ hat im Bundesfinale den vierten Platz belegt. und ihnen eine neue Bedeutung Foto: Familie Knaus Wir gratulieren allen Finalisten recht herzlich zu ihren tollen Ideen, den geben. Zum Beispiel durch die jeweiligen Platzierungen und zu einer erfolgreichen Teilnahme! Umdeutung der verwendeten Gegenstände oder das Hinzufügen von neuen Elementen. Dieser Idee hat Frau Heinzelmann vor den Pfingstfe- rien an das Schönborn-Gymnasium geholt und eine klassenübergreifen- de ART CHALLENGE initiiert. Die Schüler/-innen waren aufgerufen, sich Heisenberg-Gymnasium ein Kunstwerk auszusuchen, es genau zu betrachten und mit allem, was im Haushalt zur Verfügung steht, nachzustellen. Besonderes Augenmerk sollte auf Größen- und Lichtverhältnisse gelegt werden. Die zahlreichen Auf der Suche nach Identität Einsendungen machten es Frau Heinzelmann nicht leicht, die Sieger zu Großes zeichnerisches Talent stellten die Abiturient/-innen des Heisen- ermitteln, konnte doch in jedem neuen Kunstwerk etwas Einzigartiges berg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) beim fachpraktischen Abitur in Bil- entdeckt werden. Schließlich fiel die Vergabe des ersten Preises auf dender Kunst unter Beweis. Eine der zu bewältigenden Aufgaben drehte Laura Knaus, 5d, die sich ganz in Gemüse gehüllt hat. Sie bekommt sich um die US-amerikanische Künstlerin und Fotografin Cynthia „Cin- einen Gutschein für Künstlerbedarf und einen großen Fotoabzug ihres dy“ Morris Sherman, die sich vor allem mit Rollenbildern und Fragen der Kunstwerks. Die weiteren Platzierungen werden ebenfalls mit einem Fo- Identität auseinandersetzt. Unter dem Motto „´Bin ich´s?´- Enthülltes und toabzug des eigenen Kunstwerks als Erinnerung belohnt. Verborgenes“ sollten sich auch die Prüflinge mit (Selbst-)Darstellung Neben der ART CHALLENGE gab es während der reinen Fernlernzeit und Identität beschäftigen und Bilder im DINA-A2-Format anfertigen. noch einen weiteren Wettbewerb – die Klopapierchallenge. Jede Klasse AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 11 war aufgerufen, die zu Beginn der Corona-Zeit so heiß begehrte Klopa- Mit dem Probemonat gibt die MuKs kurz entschlossenen Neugierigen, pierrolle in kurzen Filmbeiträgen weiterzureichen. Auch hier waren die Anfängern, Wieder-Einsteigern, Kindern ab fünf Jahren und Erwachse- Schüler/-innen sehr erfinderisch. Auf dem eigenen Esel, im Pool, beim nen die Chance, mit vier Probestunden nach individueller Vereinbarung Springen auf dem Trampolin, die Klopapierrolle wurde in den unter- ihr Lieblingsinstrument mit persönlicher Beratung und kompetentem schiedlichsten Positionen gefangen und geworfen. Die einzelnen Film- Unterricht zunächst unverbindlich kennen zu lernen. In gewissem Um- sequenzen wurden dann zu einem Gesamtfilm zusammengeschnitten fang stehen sogar Leihinstrumente zur Verfügung. und an Herrn Riese, den Initiator geschickt. Den ersten Preis erzielte die Weitere Informationen: MuKs-Service-Telefon 07251-91340 oder mail@ Klasse 5d, sie erhält einen Eisgutschein über 30 Euro. Die weiteren Plat- muks-bruchsal.de. zierungen werden mit ebenfalls mit Eisgutscheinen in unterschiedlichen Höhen belohnt. (K.Ex) Mitteilungen anderer Institutionen Begegnung und Kultur

BürgerStiftung Bruchsal Musik- und Kunstschule Bürgerstiftung unterstützt Dolmetscherpool des Vereins „Kulterbunt“ „Unsere Kindertagesstätte hat 132 Plätze und viele nicht deutsch spre- chende Familien vertrauen uns ihre Kinder an“, schreibt Christina Si- Kunstschule mon vom Kinderhaus St. Raphael in Bruchsal. „Ohne Übersetzer wären Figuren aus Draht hilfreiche Elterngespräche nicht möglich“. Für diese Übersetzer sorgt Körper, Tiere oder Abstraktes schon seit vielen Jahren die Bürgerstiftung Bruchsal. Mit ihrer finanziel- Lust auf ein ganz besonderes Kunstwerk? Kinder von acht bis 14 Jah- len Hilfe konnte ein freier Dolmetscherpool aufgebaut werden, der den ren dürfen am 13. Juli von 16 bis 19 Uhr mit schwarzem Draht wickeln, KiTas, Kindergärten und Schulen in Bruchsal zur Verfügung steht. Trä- flechten und nähen und somit verschiedenste Körper und Formen er- ger und Organisator des Pools ist der integrative Verein „Kulterbunt“. schaffen. Dabei können auch Drachen, Monster und Feen entstehen. Die Honorarkräfte aus dem Pool sind keine professionell ausgebildeten Der Draht ist dünn und fein, das Endprodukt wird jedoch so fest sein, Übersetzer/-innen, aber sie können dennoch als Muttersprachler/-innen als wäre es aus einem Guss. Der Karlsruher Künstler „Tomo“ kennt alle mit besten Deutschkenntnissen die Brücke schlagen und Verständnis Tricks und zeigt sie im Atelier im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in schaffen zwischen den deutschen Erziehern/-innen oder Lehrern/-innen Bruchsal. und den nicht deutsch sprechenden Eltern. „Die Übersetzungshilfen Die Kursgebühr beträgt einmalig 15 Euro. Informationen unter sind kein Ersatz für Deutschkurse“, sagt Wolfgang Kübach vom Verein 07251/9134-0. Anmeldung über die Homepage der MuKs Bruchsal „Kulterbunt“, „aber sie sind eine wertvolle Ergänzung, für die Integrati- (www.muks-bruchsal.de). onsarbeit in Bruchsal.“ So lassen sich Unstimmigkeiten und Missver- ständnisse leichter vermeiden und Hürden abbauen zwischen Lehr- und Schweißobjekte Betreuungskräften sowie Eltern. Gilbert Bürk und Dorothee Eckes ha- Objekte aus Metall und Holz ben schon früh vom Vorstand der Bürgerstiftung aus begonnen, diesen Ein Stuhlbein und eine Fahrradkette, Zahnräder drangeschweißt und Übersetzerpool zu unterstützen und erhalten immer wieder Bestätigun- einen Eisensockel - Picasso hat es auch nicht anders gemacht. Ge- gen wie wichtig diese Aufgabe sei. In der Kommunikation zwischen Kin- meinsam mit den MuKs-Dozenten Sabine und Tom Naumann werden dergarten, Schule und Elternhaus ist ein gutes Verstehen unabdingbar am Freitag, 10. Juli von 18 bis 21 Uhr und am Samstag, 11. Juli, von für die Integration von Kindern und Eltern, wissen die beiden aus vielen 10 bis 18 Uhr, Objekte, Montagen und Assemblagen aus Fundstücken Gesprächen mit den Betroffenen. „So konnten schon manche Probleme entwickelt und realisiert. Die Fülle der Möglichkeiten, für Jugendliche ab bereits im Anfangsstadium gelöst werden; durch die bessere Verständi- 16 Jahren und Erwachsene, lädt nachdrücklich zum freien plastischen gung“, sagt Gilbert Bürk. Das betrifft insbesondere die Elternberatung, Arbeiten ein. Die handwerklichen Grundlagen der Metallbearbeitung aber auch die Elternbriefe sowie andere wichtige Bekanntgaben. „Dann werden im Atelier und in der Fotowerkstatt der MuKs, Moltkestr. 17a in ist es sehr hilfreich, wenn man unbürokratisch auf einen Übersetzer zu- Bruchsal vermittelt. rückgreifen kann, ohne sofort an die Kosten denken zu müssen“, so Für das Schweißen werden alte Klamotten mit langen Ärmeln benötigt. noch einmal Christina Simon vom Kinderhaus St. Raphael in ihrem Brief Wer Sicherheitsschuhe hat, darf diese gerne mitbringen. an die Bürgerstiftung. (art) Die Kursgebühr beträgt einmalig 69 Euro. Informationen unter 07251/9134-0. Anmeldung über die Homepage der MuKs Bruchsal (www.muks-bruchsal.de). MustertextLandratsamt Karlsruhe Musikschule Die Musikschule informiert! Beratung Frühe Hilfen „Musi-Kuss“ – noch wenige Plätze frei! Kostenfreie Beratung und Begleitung für Eltern mit Säuglingen und Ab September beginnen an der Kleinkindern Musik- und Kunstschule Bruchsal Auch in Zeiten von Corona sind wir für Sie da! neue Kurse „Musi-Kuss“ (für Kin- Kostenfreie Beratung für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern der ab vier Jahren). Der musika- von null bis drei Jahren; aktuell erfolgt diese per E-Mail, Telefon oder lisch-künstlerische Unterricht für Video zu vielfältigen Themen, wie z.B.: Vorschulkinder erstreckt sich über • einen guten Start in die Säuglingszeit die letzen beiden noch schulfreien • „Meilensteine“ der frühkindlichen Entwicklung Kindergartenjahre. Die Kinder er- • Schlafen fahren in dieser Zeit einen intensi- ven Kontakt mit Musik, Tanz, The- • Schreien • Pflege und Handling ater und Bildender Kunst, wobei Foto: MuKs der Schwerpunkt auf der musikali- • Ernährung schen Erziehung liegt: Kinder aus dem Gebiet des MuKs-Zweckverban- • Trotz des die „Musi-Kuss“ besucht haben, erhalten vorrangig einen Ausbil- • Sauberwerden dungsplatz für den anschließenden MuKs-Instrumental-Unterricht. Für • Geschwisterrivalität die Kurse (Dauer jeweils 75 Minuten) Montag 17.15 Uhr und Freitag • Spiel-und Beschäftigungsanregungen 17.15 Uhr an der MuKs Bruchsal sowie Montag 14.30 und 16 Uhr in der • Erschöpfung, Sorgen, Ängste – einfach mal mit jemandem reden … Michaelsbergschule Untergrombach kann noch angemeldet werden. • Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten Weitere Infos unter Tel. 07251/91340 oder [email protected]. • … MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern Unsere Beratung ist vertraulich und kostenfrei! Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal bietet unter verlässlicher Sehr gerne können Sie kostenfrei unseren Newslet- Beachtung aller Corona-Erfordernisse für Musiker wieder den begehr- ter unter dem folgenden Link abonnieren: www.land- ten unverbindlichen Probemonat in allen Instrumentalfächern an. Der kreis-karlsruhe.de/frühe_hilfen Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach ei- Zum ersten Newsletter kommen Sie direkt über den nem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Ab sofort QR-Code. starten die beliebten Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in So erhalten Sie die aktuellsten Informationen der den Fächern Akkordeon, Blockflöte, E-Gitarre/E-Bass, Fagott, Gitarre, Frühe Hilfen im Landkreis Karlsruhe und vielfältige Anregungen für Horn, Klavier, Kontrabass, Saxophon und Schlagzeug, Trompete, Violi- den Familienalltag. ne und Violoncello. Ihre Ansprechpartnerin für Bruchsal ist: Auf Wunsch können Probemonate für alle weiteren Instrumentalange- Frau Grub, Tel. (0721) 936- 674 60 bote geplant werden. Die Unterrichtsvereinbarung, Zahnlücken- und Email: [email protected] Instrumenten-Beratung erfolgt durch die jeweiligen MuKs-Dozenten. Melden Sie sich sehr gerne! Pallotti-Forum am St. Paulusheim 12 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 Überschrift Grundtext Bedarfsabfrage zur Bioabfallsammlung endet Noch bis zum Freitag, 10. Juli, können die Bürger/-innen im Landkreis Karlsruhe an der Bedarfsabfrage zur Bioabfallsammlung teilnehmen. Mitteilungen von KirchenGEMEINDEN DER ACG BRUCHSAL Sowohl die Biotonne als auch die Starter-Sets für die Nutzung des Bringsystems können verbindlich bestellt werden. Zusatzleistungen wie und religiösen GemeinschaftenEvangelische Luthergemeinde ein Behälterschloss und die wöchentliche Leerung während der Som- mermonate können ebenfalls angefordert werden. Überschrift Dazu haben die Hauseigentümer/-innen per Post ein Bestellformular so- wie Online-Zugangsdaten erhalten. Das ausgefüllte Bestellformular soll Grundtext entweder im adressierten Rückumschlag spätestens bis zum 10. Juli per Gemeinden der ACG Bruchsal Post an den Abfallwirtschaftsbetrieb geschickt oder besser gleich online Evangelischer Kirchenchor ausgefüllt werden. Weitere Informationen zur zusätzlichen Bioabfallsammlung erhält man Überschrift unter www.die-biotonne.de und den dort enthaltenen Erklär-Videos so- Grundtext wie telefonisch unter der kostenfreien Servicerufnummer für Bioabfall Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden Bruchsal 0800 2 98 20 40. Evangelische Paul-Gerhardt- Das Schadstoffmobil kommt Gemeinde Die zweite Tour der mobilen Schadstoffsammlung des Abfallwirtschafts- Wochenspruch betriebs des Landkreises Karlsruhe findet vom 8. Juli bis 25. Juli statt. Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Chisti erfüllen. Bei der Schadstoffsammlung können alle privaten Haushalte und Klein- Galater 6,2 Überschrift gewerbebetriebe giftige und umweltschädliche Abfälle in haushaltsüb- Grundtext lichen Mengen abgeben. Die Termine für die einzelnen Städte und Ge- meinden sind in den jeweiligen Abfuhrkalendern 2020 abgedruckt oder Evangelische Christusgemeinden können im Internet unter www.awb-landkreis-karlsruhe.de unter der Ru- Unter- und Obergrombach brik „Aktuelles/Termine/Schadstoffmobil“ abgerufen werden. Bei der Abgabe ist vor allem darauf zu achten, dass die Schadstoffe mög- Gottesdienst: Überschrift lichst nicht umgefüllt, sondern immer in der Originalverpackung bleiben Sonntag, 5. Juli Grundtext sollen. Unterschiedliche Schadstoffe dürfen auch nicht miteinander ver- 10 Uhr: Gottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche Untergrombach, Pfar- mischt und Flüssigkeiten nur in geschlossenen und dichten Behältern rerin Andrea Knauber. Bitte beachten Sie beim Besuch der Kirche die abgeben werden. Keinesfalls dürfen defekte Behälter oder einfache Plas- Schutzbestimmungen. Die weiteren aktualisierten Gottesdiensttermine tiktüten verwendet werden. Des Weiteren wird darum gebeten, die Pro- finden Sie unter www.christusgemeinden.de. blemstoffe nicht einfach an der Sammelstelle abzustellen, weil dies eine große Gefahr für andere Personen und die Umwelt darstellt, sondern sie Geistliche Nahrung medial: direkt dem Personal des Schadstoffmobils zu übergeben. • Angebote unserer Landeskirche: www.ekiba.de/kirchebegleitet Alle Fragen zur mobilen Schadstoffsammlung werden über das Service- • Mediale Gottesdienste und Andachten der Evangelischen Kirche telefon des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der kostenfreien Rufnum- in Deutschland (EKD) : www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952. mer 0800 / 29 82 020 beantwortet. htm Pflegeeltern gesucht Gespräche und Seelsorge: In seelsorglichen Fragen und bei Hilfegesu- Die Pflegekinderhilfe des Kreisjugendamtes Karlsruhe sucht geeignete chen erreichen Sie Pfarrerin Andrea Knauber unter 07257 – 90 30 70 und Pflegefamilien, die Kindern oder Jugendlichen für eine begrenzte Zeit [email protected] oder auf Dauer ein Zuhause in einem familiären Rahmen bieten können. Pfarrbüro: Das Pfarramt ist wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Gesucht werden Pflegeltern, die Der Zutritt ist nur für Einzelpersonen mit Mund-Nasen-Bedeckung mög- • Freude am Zusammenleben mit Kindern oder Jugendlichen haben lich. Um Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten: • belastbar und geduldig im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen Tel.: 07257 - 924 289 bzw. [email protected]. sind Die Öffnungszeiten sind dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags • bereit sind, sich auf ein besonderes Kind oder Jugendlichen mit her- von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. ausfordernden Verhaltensweisen einzulassen In dringenden Fällen erreichen Sie Pfarrerin Andrea Knauber unter: • in einer stabilen Lebenssituation und in gesicherten materiellen Ver- 07257/90 30 70. hältnissen leben • ausreichend Platz und Zeit für ein Kind oder Jugendlichen haben • offen mit der Pflegekinderhilfe des Jugendamts kooperieren • bereit sind, mit den Eltern zusammen zu arbeiten und den regelmäßi- Evangelische Kirchengemeinde Heidelsheim gen Kontakt mit diesen unterstützen Eltern, aber auch Paare ohne Kinder und Alleinstehende können Pflege- Gottesdienste und Termine eltern werden und werden durch das Jugendamt in einem Bewerberpro- zess ausführlich auf Ihre Aufgabe vorbereitet und begleitet. Bei Interesse „Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi er- an der Aufnahme eines Pflegekindes steht Laura Klotz als Ansprechpart- füllen.“ (Galater 6,2 Wochenspruch zu vierter Sonntag nach Trinitatis) nerin gerne unter Tel. 0721 936-69590 zur Verfügung. Homepages: ekg-heidelsheim.de und ekg-helmsheim.de, Ev. Landeskirche Baden: ekiba.de/kirchebegleitet Unsere Gottesdienste Gottesdienstzeiten 5. Juli: MustertextTechnologieRegion Karlsruhe Heidelsheim, 10 Uhr; Helmsheim, 10.45 Uhr Die wichtigsten Corona-Regeln: Ausschreibung des Kulturpreises wird verlängert! - Aufgrund der Regularien können wir in Heidelsheim circa 50 Personen Aufgrund der besonderen Heraus- einlassen, in Helmsheim circa 30. forderungen durch die Corona Kri- - Zwei Meter Abstand halten, außer Personen in Hausgemeinschaften. se verlängert die TechnologieRegi- - Nur an markierten Stellen sitzen. on Karlsruhe die Einreichungsfrist - Händedesinfektion beim Eingang in die Kirche. für ihren Kulturpreis KULT2020 bis - Wir empfehlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. 31. Juli. Die offizielle Ausschrei- bung und die Bewerbungsunterla- Weiterhin führen wir folgende Angebote fort gen gibt es online unter www.trk. Wöchentliche Predigt als Video und/oder Text finden Sie de/kult Der neue Einsendeschluss - auf unseren Homepages (s.o.) für den KULT2020 ist Freitag, - bei youtube.de und Spotify mit Suchwort: „Jörg Muhm“ 31. Juli. Die Technologie Region - auf Instagram @egj_heihel Karlsruhe GmbH stellt Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.000 Euro - Ausdrucke liegen täglich in den offenen Kirche aus in Aussicht. - als Telefonpredigt unter Telefon 07251 380 07 99 Bewerben können sich in erster Linie Vereine und vereinsähnliche Zu- Offene Kirche Martinskapelle Heidelsheim und Melanchthonkirche sammenschlüsse, deren Hauptzweck und überwiegendes Betätigungs- Helmsheim täglich von 10 bis 18 Uhr. feld im Bereich der Kultur liegt. Angesprochen ist der Amateurbereich aus Angebote für Jugendliche auf Instagram @egj_heihel den Sparten Musik (Vokal und Instrumental), Darstellende und Bildende Künste, Heimat und Traditionspflege, Archivwesen, Literatur, Foto, Film Termine: und Neue Medien. Inhaltlich entsprechend kommen auch ehrenamtlich - Gebet für den Ort am 7. Juli um 19.30 Uhr im Pfarrgarten. getragene Kultureinrichtun gen, deren Förder oder Trägervereine sowie - Besuchsdienstkreis am 10. Juli um 18 Uhr im Gemeindehaus kulturfördernde Stiftungen als Bewerber in Frage. Diese sollten ihren Helmsheim. Sitz in der TechnologieRegion Karlsruhe haben, das sind die Stadtkreise Wir beten für Sie! Wollen Sie, dass wir für Sie oder ein Ihnen wichtiges Baden Baden und Karlsruhe sowie die vier Landkreise Germersheim, Anliegen beten, dann werfen Sie einen Zettel in die Zettelbox in der Mar- Karlsruhe, Rastatt und Südliche Weinstraße sowie erstmals tinskapelle oder Stadtkirche oder schreiben Sie eine E-Mail an gebet@ auch das elsässische Département Bas Rhin. ekg-heidelsheim.de. Grundtext Überschrift Grundtext AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 Katholische Frauengemeinschaft | 13 Deutschlands, Dekanat Bruchsal

Überschrift Grundtext Kinder: Material für einen KiGo@Home finden Sie unter: Ein Mitmach-Segen schloss den Gottesdienst ab. Viele blieben noch Überschrift https://ekg-heidelsheim.de/angebote/kigohome/ eine Weile auf dem CVJM-Platz und nutzten die Spiel-Möglichkeiten. Grundtext Evangelisches Pfarramt Und alle waren sich einig: „Das kann manSt. Paulusheim öfter machen!“ Erreichbarkeit: Dienstag 9 bis 11 Uhr; Donnerstag 16 bis 18 Uhr Telefon: (07251) 5168, Überschrift Grundtext E-Mail: [email protected] Überschrift Pfarrer Jörg Muhm Grundtext Telefon: (07251) 358 99 03 Pallotti-Forum am St. Paulusheim E-Mail: [email protected] Überschrift Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Grundtext Überschrift GEMEINDEN DER ACG BRUCHSAL Grundtext Evangelische Kirchengemeinde Helmsheim Evangelische Luthergemeinde

Einladung zum Gottesdienst Überschrift Überschrift Liebe Gemeindeglieder, Grundtext Grundtext ich freue mich! Ich freue mich darüber, dass wir wieder Gottesdiens- te feiern dürfen. Natürlich, es ist nicht alles so, wie wir es kennen und Entdeckergottesdienst im Freien „unterEvangelischer Gottes Schirm“ Kirchenchor lieben. Aber wenn ich sonntags zum Ordnerdienst eingeteilt bin, freue Foto: Patrik Meinhart ich mich bei jedem Besucher, der über die Schwelle der Kirche tritt. Wir Überschrift können uns wieder sehen und sprechen – wenn auch mit Abstand- und Grundtext Überschrift uns gemeinsam von Gott beschenken lassen. Als die Vorgaben für Got- Grundtext tesdienste bekannt wurden, war ich zunächst geradezu entsetzt: Nicht Evangelische Paul-Gerhardt- gemeinsam singen? Kein gemeinsam gesprochenes Vaterunser? Das ist Evangelische Paul-Gerhardt-GemeindeGemeinde Jungschar ja gar kein richtiger Gottesdienst! Doch wie es so oft im Leben ist: Wenn man sich auf etwas einlässt, stellt man fest, dass es doch besser ist als Wir freuen uns, dass wir mit den entsprechendenÜberschrift Auflagen wieder Got- Überschrift Grundtext Grundtext man zuerst angenommen hatte. Nicht ideal, natürlich nicht, aber unter tesdienste feiern können. Die Gottesdienste werden etwa 30 Minuten den momentanen Gegebenheiten doch so viel besser als nichts. Mir lang sein. Wir bitten, wenn es Ihnen möglich ist, um das Tragen von persönlich gefällt vor allem die Musik. Wir haben in Helmsheim vier ver- Evangelische Christusgemeinde Schutzmasken. Alles Weitere erfahrenUnter- Sie und vor Obergrombach Ort oder auf unserer schiedene Musikteams, die sich beim Singen von vorn- das ist nämlich Homepage. Wer unseren wöchentlichen Newsletter erhalten möchte, erlaubt- abwechseln. In diesen Teams sind alle Generationen vertreten Überschrift kann eine Mail ans Pfarramt schreiben:Überschrift Sekretariat@Paulgerhardtkirche. Grundtext und ich staune über den Reichtum und die Vielfalt, die wir da in unseren de. Weiterhin gibt es auch viele andereGrundtext Möglichkeiten, geistliche Impulse Gemeinden haben. Dadurch, dass die Musiker die Lieder selbst aus- zu bekommen. wählen, spürt man eine ganz große Hingabe beim Singen und Musizie- ren. Die wird auch besonders dort deutlich, wo die Lieder durch per- Gottesdienste: sönliche Worte eingeleitet werden. Wenn Sie sich bis jetzt noch Sonntag, 28. Juni nicht auf die Gottesdienste unter Corona-Bedingungen eingelassen ha- 10 Uhr Kurzgottesdienst mit Pfarrer Achim Schowalter ben, kann ich Sie nur ermutigen, das zu tun. Wir haben noch Plätze frei! 11.30 Uhr Kurzgottesdienst mit Pfarrer Achim Schowalter Ich wünsche mir, dass wir alle unsere exakt vermessenen Sitzplätze bald Musikalische Gestaltung: Familie Schowalter voll belegt haben. Sehen wir uns am Sonntag? Fernsehgottesdienste und Gottesdienst der Badischen Landeskirche: Kerstin Thomas (Kirchengemeinderat) www.ekiba.de/kirchebegleitet Tägliches Läuten der Glocken zum Gebet: 19 Uhr Lied der Woche: www.acg-bruchsal.de Evangelische Luthergemeinde Das Pfarramt erreichen Sie telefonisch zu den Bürozeiten (Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9.30 bis 12.30 Uhr) unter der Nummer (07251) 24 79. Sonntag, 5. Juli, „ 4. Sonntag nach Trinitatis“, Außerhalb der Bürozeiten steht Ihnen der Anrufbeantworter zur Verfü- 10 Uhr: Gottesdienst in der Lutherkirche mit Gemeindediakonin gung. Wenn Sie Fragen und Anliegen haben oder ein seelsorgliches Ge- Carmen Debatin spräch wünschen, kommen Sie bitte auf uns zu. Für die Gottesdienste gelten die Abstands- und Hygieneregeln des Lan- Mini-Gottesdienst „Vom Dunkel ins Licht“ des. Bitte beachten Sie die aushängenden Hinweise und Anweisungen (für Familien mit kleinen Kindern der Ordner und tragen Sie nach Möglichkeit eine Mund-Nase-Maske! bis zu sechs Jahren) am Sonntag, Samstag, 4. Juli, 5. Juli, 15 Uhr im Lindenhof (hin- 12 Uhr: Orgelpunkt 12 – Orgelmusik zur Mittagszeit in der Lutherkirche ter dem Paul-Gerhardt-Gemein- mit Maria Mokhova, Orgelmusik von Louis Vierne. dehaus) Bitte beachten Sie unsere Abstands- und Hygiene-Hinweise! „Vom Dunkel ins Licht“ – das er- lebt der blinde Bartimäus, als er Offene Lutherkirche samstags zwischen 10 und 12 Uhr. Es liegt ein Jesus trifft. Wie das wohl ist, wenn Gebetsbuch für persönliche Anliegen aus. man alles um sich herum nur hö- Gruppen & Kreise können sich ab sofort wieder treffen. Von den Grup- ren, aber nicht sehen kann? Und penleitern erfahren Sie die Details und werden informiert, was zu wir, sind wir manchmal auch blind, beachten ist. obwohl wir mit offenen Augen STADTRADELN – Ökumenisch unterwegs durch die Welt gehen? Wer das Vom 28. Juni bis 18. Juli finden die Bruchsaler STADTRADELN-Wochen Blind-Sein mit uns ausprobieren statt. Auch wir radeln mit! Auf www.stadtradeln.de/bruchsal oder mit der möchte, bringe sich bitte einen STADTRADELN-App anmelden und unserem Team „Ökumenisch unter- Schal oder ein Tuch zum Umbin- wegs“ beitreten. den mit. Wir werden bei den Liedern lei- Entdeckergottesdienst „Unter Gottes großem Schirm“ der nur zuhören und nicht selbst Mal wieder zu spät zum Entdeckergottesdienst kam Lasse (gespielt von singen dürfen, können dafür aber Marion Unewisse). Er begrüßte die Kinder und Familien, die sich auf umso besser die Bewegungen Picknickdecken zahlreich auf dem CVJM-Platz eingefunden hatten. Mit zu den Liedern mitmachen. Aber seinem bunten Kinderschirm in der Hand, machte Lasse das Motto des beten, Geschichte hören (!) und Gottesdienstes deutlich: „Unter Gottes Schirm“ Vom Dunkel ins Licht basteln ist auf jeden Fall mit da- Foto: Cordula Völker Pfarrerin Susanne Knoch und Gemeindediakonin Carmen Debatin über- bei. Bitte bringt für alle Personen nahmen die gottesdienstlichen Elemente und leiteten zu einer Regen- ab sechs Jahren einen Mundschutz mit. Sollte es regnen, treffen wir uns Straße über, die allen Kindern große Freude machte: Um zu erleben, in der Paul-Gerhardt-Kirche. wie gut ein Schirm (be)schützt, durchliefen die Kinder mit ihren Regen- Das Mini-Gottesdienst-Team freut sich auf Euch schirmen einen Parcours. Dabei wurden die Regenschirme zunächst mit Sprühflaschen, dann mit Kinder-Gießkannen und schließlich – für einen kräftigen Regenschauer – mit großen Gießkannen begossen. Gut be- schirmt konnten die Kinder trotz des vielen Wassers den Gottesdienst Evangelische Kirchengemeinde trocken weiterfeiern. Staffort-Büchenau Mit dem Psalmwort „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und un- ter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zum HERRN: Mein Sprechzeit Pfr. Dr. Müller: Gott, auf den ich hoffe.“ (Ps 91) Ging das Entdecker-Team zwischen den Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung. Picknickdecken durch und nahm die Familien unter einen großen Schat- Seelsorgliche Gespräche: ten spendenden Schirm. telefonisch, im Pfarramt oder bei Ihnen zu Hause. 14 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Das Pfarrbüro ist noch geschlossen, telefonisch aber erreichbar: Dienstag und Mittwoch 9.30 bis 12 Uhr, Donnerstag 16.30 bis 18 Uhr. MustertextSeelsorgeeinheit Bruchsal Michaelsberg Videos von unseren Gottesdiensten kann es nur noch zu besonde- ren Anlässen (Seetaufen 19. Juli) geben - außer es übernimmt jemand Gottesdienste neu Aufzeichnung und Bearbeitung! Samstag, 4. Juli, Obergrombach St. Martin: 18.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfr. Fritz) Sonntag, 5. Juli, 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Sonntag, 5. Juli, Diakon St. Baumstark, Pfr. H. Müller u.a., Wiese am Pfarrzentrum Bü- Heidelsheim St. Maria: 10.30 Uhr: Wortgottesfeier (WGF-Team) chenau; bei Regen: Ev. Kirche Staffort. Bitte anmelden! Helmsheim St. Sebastian: 10.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfr. Fritz) Sonntag, 12. Juli, 10 Uhr Gottesdienst, Militärpfarrerin S. Albert- Untergrombach St. Cosmas u. Damian: 10.30 Uhr: Wortgottesfeier Vötsch (Bruchsal), Orgel: M. Rempel. (WGF-Team) Möchten Sie zu zweit oder als Familie kommen, melden Sie sich am Montag, 6. Juli, besten immer an: per E-Mail [email protected], Untergrombach St. Cosmas u. Damian: 18 Uhr: Eucharistische Anbe- Fon 07249-8977 (auch AB) oder Zettel in den Pfarramtsbriefkasten bis tung mit Lobpreisliedern, Gebetsimpulsen und Rosenkranz Samstag, 18 Uhr. Unangemeldete erhalten Restplätze. Dienstag, 7. Juli, Die bewährten Regeln für Gottesdienste gelten sinngemäß auch für Obergrombach St. Martin: 18.25 Uhr: Rosenkranz; 19 Uhr: Eucharis- alle anderen Veranstaltungen in Kirche und Gemeindehaus! tiefeier (Pfr. Fritz) Opfer (in Opferstöcke) und Kollekten (in Körbchen) erbeten wir nur an Bitte kommen Sie rechtzeitig zu den Gottesdiensten und beachten allen Ausgängen. Dort finden Sie auch Blanko-Kuverts für Opfer & Sie die Hinweise des Begrüßungsteam. Keine freie Platzwahl. Ein- Spenden mit/ohne Zweckbestimmung. Wünschen Sie eine Zuwen- lass in die Kirche nur mit Mund-Nasen-Maske. dungsbescheinigung, tragen Sie Name & Adresse ein! Unsere Ev. Kirche in Staffort ist täglich 9 bis 18 Uhr geöffnet. Katholische Seelsorgeeinheit Elternabende für die KonfirmandInnen-Jahrgänge 2020 und 2021: St. Vinzenz Bruchsal 2020: Mittwoch, 1. Juli, 19.30 Uhr, in der Kirche, für die acht Konfis & ihre Eltern: Vorbereitungstermine und Details zur Einsegnung am Gottesdienste 13. September, 10 Uhr, in Staffort. Wir bitten die Gottesdienstbesucher, ihr eigenes Gotteslob sowie einen 2021: Mittwoch, 8. Juli, 19.30 Uhr, in der Kirche, für die 16 Konfis & ihre Mundschutz mitzubringen. Plätze und Markierungen in der Kirche sind Eltern: Unterrichtsmodus, Konfi-Camp an Fastnacht, Einsegnung am ausgewiesen, bzw. nimmt Sie das Begrüßungsteam in Empfang. 2. Mai 2021. Weitere Infos finden Sie aufwww.se-bruchsal.de. Setzen wir als Christen ein Zeichen für Klimaschutz, Umweltschutz & Donnerstag, 2. Juli, Bewahrung der Schöpfung Gottes, machen mit beim Stadtradeln vom Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe 28. Juni bis 18. Juli und treten in Bruchsal der Gruppe Ökumenisch St. Anton: 18 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (P. Dieudonné) unterwegs und in Stutensee der Gruppe KG Staffort-Büchenau bei! St. Josef: 17.45 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (Pfr. Ritzler) Infos unter www.stadtradeln.de Freitag, 3. Juli, Weiteres unter www.kg-staffort-buechenau.de St. Peter: 18 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (Pfr. Ritzler) Samstag, 4. Juli, Kapelle Sancta Maria: 7.30 Uhr: Heilige Messe St. Anton: 18 Uhr: Vorabendmesse (P. Dieudonné) MustertextEvangelisch-methodistische Kirche St. Josef: 18 Uhr: Vorabendmesse (Pfr. Bopp) Stadtkirche: 16.30 Uhr: Stille Anbetung/Beichte (P. Dieudonné) Nur mit Gottesdienst Mundschutz! Sonntag, 5. Juli, 10.45 Uhr: Sonntag, 5. Juli, Kurzgottesdienst mit K. Neumann im Freien auf dem CVJM Platz in St. Paulusheim: 7.30 Uhr: Heilige Messe; 9 Uhr: Heilige Messe Bruchsal. Bei Regenwetter entfällt der Gottesdienst! Hofkirche: 10.30 Uhr: Heilige Messe (P. Dieudonné) St. Anton: 12.30 Uhr: Heilige Messe der kroatischen Gemeinde; 17 Uhr: Sonstige Veranstaltungen Heilige Messe der kroatischen Gemeinde Donnerstag, 2. Juli, 18.30 Uhr: St. Peter: 9 Uhr: Heilige Messe (Pfr. Bopp) Sporttreff in Kraichtal-Gochsheim (Bolzplatz neben der Sporthalle) Stadtkirche: 9 Uhr: Heilige Messe (P. Dieudonné); 19.30 Uhr: Heilige Messe (Pfr. Bopp) Dienstag, 7. Juli, 19.30 Uhr: Themenabend Montag, 6. Juli, Mittwoch, 8. Juli, 9 Uhr: Gebetstreff Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe Donnerstag, 9 Juli, 18.30 Uhr: Sporttreff in Kraichtal-Gochsheim (Bolz- St. Anton: 17.30 Uhr: Rosenkranz platz neben der Sporthalle) Dienstag, 7. Juli, Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe Wir wünschen allen eine schöne und gesegnete Woche St. Paul: 18 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (Pfr. Ritzler) Mittwoch, 8. Juli, Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe Seelsorgeeinheit Stadtkirche: 11.30 Uhr: Stille Anbetung (Pfr. Ritzler); 12 Uhr: Heilige Karlsdorf-Neuthard-Büchenau Messe (Pfr. Ritzler) Donnerstag, 9. Juli, Unsere Gottesdienste vom 3. bis 9. Juli Kapelle Sancta Maria: 7 Uhr: Heilige Messe St. Anton: 18 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (Pfr. Ritzler) Freitag, 3. Juli Hl. Apostel Thomas St. Josef: 17.45 Uhr: Rosenkranz; 18.30 Uhr: Heilige Messe (P. Dieu- 19 Uhr Ne Eucharistiefeier - Kollekte Miteinander Teilen donné) Samstag, 4. Juli Hl. Ulrich FORUM älterwerden SE St. Vinzenz 18 Uhr Bü Eucharistiefeier am Vorabend Termin 9. Juli Sonntag, 5. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis FORUM älterwerden Bruchsal Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Meine lieben Senior/-innen des Altenwerks Hof & Stadtkirche. Aufgrund 9 Uhr Ne Eucharistiefeier der Pandemie sagen wir unseren Termin am Donnerstag den 9. Juli ab. 10.30 Uhr Ka Eucharistiefeier für die Seelsorgeeinheit Kommen sie alle gut behütet durch den Sommer. 10.30 Uhr Bü Pfarrgarten Ökumenischer Gottesdienst im Grünen Das wünscht euch Euer Team. (Baumstark / Müller) Annemarie Dörner 20 Uhr Ka Zeitfenster (Paulusgruppe) Dienstag, 7. Juli Hl. Willibald 19 Uhr Bü Eucharistiefeier - Kollekte Miteinander Teilen Freie evangelische Gemeinde Bruchsal

Mittwoch, 8. Juli Hl. Kilian und Gefährten Gottesdienst 19 Uhr Ka Eucharistiefeier Sonntag, 5. Juli; 10 Uhr: Gottesdienst mit Bandbegleitung. Predigt von Udo Schmitt. Aufgrund der derzeitigen Situation sind die Plätze Donnerstag, 9. Juli Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten begrenzt, so dass eine Anmeldung nötig ist. Die Links, zur Anmeldung 19 Uhr Ka Eucharistiefeier über Doodleliste, sowie zum Erleben der Livestreamübertragung, sind AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 15 auf der Startseite der Gemeindehomepage zu finden. Weitere Hinweise Parallel zum Gottesdienst gibt es ein Angebot für Preteens und Teen- Bei allen Veranstaltungen sind die Bestimmungen der aktuell geltenden ager ab zehn Jahren - Anmeldung nicht erforderlich. Corona-Verordnung zu beachten, v.a. beim Betreten und Verlassen der Veranstaltung ist der Mund-Nasen-Schutz zu tragen und während der Kindergottesdienste finden ebenfalls parallel zum Gottesdienst statt - gesamten Veranstaltung der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. dafür wird eine Anmeldung unter [email protected] erbeten. Freitag, 3. Juli; 19.30 Uhr: Teenkreis „Lifetrack“ für Teens ab 13 Jahren - Infos unter „[email protected]“ Mittwoch, 8. Juli; 17 bis 18.30 Uhr: „Scouts-Pfadfinder“ für Mädchen Neuapostolische Kirche Bruchsal und Jungs von sechs bis acht Jahren, bzw. neun bis zwölf Jahren auf dem CVJM-Gelände - Nähe SaSch! und Skaterbahn, in der FeG. Information Hauskreise treffen sich wochentags - Kontakt unter „hauskreise@feg- Um den behördlichen Auflagen und dem Infektionsschutzkonzept Ge- bruchsal.de“ nüge zu leisten, können zur Zeit leider nur angemeldete Teilnehmer die Auf der Gemeindehomepage gibt es verschiedene Angebote für Kinder. Gottesdienste besuchen. Daher werden bis auf Weiteres jeden Sonntag FeG Gemeindezentrum, Werner-von-Siemens-Str. 38, zentrale Video-Gottesdienste angeboten, die per Livestream und Tele- Kontakt: Gemeindebüro fonübertragung empfangen werden können. Tel. 07251/12737, • Link zum YouTube-Kanal: www.nak-sued.de/videogottesdienst E-Mail: [email protected], • Link zu weiteren Informationen: www.nak-sued.de/corona-pandemie Homepage: www.feg-bruchsal.de Gottesdienste Sonntag, 5. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst zum Gedenken der Entschlafenen unter dem Leitgedanken

Christliche Gemeinde Heidelsheim e.V. im Liebenzeller Gemeinschaftsverband „Heil für Lebende und Tote“ gemeinsam glauben leben Christliche Gemeinde Heidelsheim e.V.

Bibelwort: Wir wollen euch aber, Brüder und Schwestern, nicht im Un-

gewissen lassen über die, die da schlafen, damit ihr nicht traurig seid Samstag, 4. Juli wie die andern, die keine Hoffnung haben. Denn wenn wir glauben, dass 19.30 Uhr: SAK für Teens ab 13 Jahre Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die, die da ent- Sonntag 5. Juli schlafen sind, durch Jesus mit ihm führen. (1. Thessalonicher 4,13.14) 14.30 Uhr: Gottesdienst mit Gemeinschaftspastor Matthias Lüdemann. Sonntag, 5. Juli, 10 Uhr Bei gutem Wetter auf dem Gartengrundstück. Wegbeschreibung siehe Video-Gottesdienst Homepage. Mittwoch, 8. Juli, 20 Uhr Achtung: Corona Schutzkonzept sieht folgende Maßnahmen vor: Kein Gottesdienst unter dem Leitgedanken „Dankbarkeit und Freude“ Kinderprogramm möglich, beim Betreten und Verlassen des Gemein- Bibelwort: Da nahm Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, eine Pau- schaftshauses bitte Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Es kann nur eine ke in ihre Hand, und alle Frauen folgten ihr nach mit Pauken im Reigen. begrenzte Anzahl an Gottesdienstbesuchern zugelassen werden, um (2. Mose 15,20) die Abstände zwischen den Sitzplätzen zu garantieren. Bedingt durch neue Verordnungen bzgl. Gottesdiensten in BW kann es kurzfristig zu Änderungen kommen. Kinder sind willkommen, aber es darf kein extra Programm angeboten werden. Andere Glaubensgemeinschaften Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Home- page, da der Gottesdienst bei schönem Wetter im Freien stattfinden kann. Montag, 6. Juli Ahmadiyya Gemeinde 8.15 Uhr: Gebetskreis Dienstag, 7. Juli 19.30 Uhr: Gebet für den Ort Ahmadiyya Muslim Jamaat Bruchsal hilft in Corona Not. Wer sind wir? Mittwoch, 8. Juli Die Ahmadiyya ist die einzige muslimische Gemeinde in Deutschland 10.00 Uhr: Frauenevent, Zeit zum Ab- mit dem Status der Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) und schalten, Austauschen, Auftanken. damit den großen Kirchen rechtlich gleichgestellt. Wir als Partner des Alle bisherigen Gottesdienste des Landes setzen uns fur Deutschland ein. Wir sind eine Reformgemeinde Liebenzeller Gemeinschaftsver- mit einem friedlichen Islam. bandes können unter www.lgv.org weiterhin angesehen werden. Wie? Weitere Infos unter: Wir setzen uns fur die Freiheit des Menschen und seines Glaubens ein, Christliche Gemeinde Heidels- denn im Quran heißt es: „Es soll kein Zwang sein im Glauben!“ (2:257) heim e.V. (im Liebenzeller Gemein- und unser weltweit bekanntes Motto lautet „Liebe fur Alle, Hass fur Kei- schaftsverband), Pfälzer Str. 15 a, nen!“ und genau das Leben wir. www.cg-heidelsheim.de Was wir jetzt gerade tun? Die Corona-Virus Pandemie weist nicht nur gesundheitliche Gefahren auf, sondern schränkt ebenfalls die Gesellschaft in ihrem Alltag ein. Be- Stadtmission Bruchsal – sonders betroffen sind Menschen mit einer Vorerkrankung, welche die Mustertext Liebenzeller Gemeinschaft Risikogruppe darstellten. Die Ahmadiyya Gemeinde Bruchsal kommt dem entgegen und bietet Menschen in Not ihre Hilfe an. Im Rahmen Gottesdienst einer ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe unterstutzt die Ahmadiyya Sonntag, 5. Juli: Muslim Gemeinde bedurftige Menschen in Form von Einkäufen, Boten- 18 Uhr: Gottesdienst auf dem CVJM-Platz in Bruchsal (neben der Gar- gängen und Medikamentenabholung. Falls Sie Hilfe benötigen, können tengolfanlage) Sie uns gerne kontaktieren unter [email protected]. Während der Predigt haben die Kindergarten- und Grundschulkinder ihren eigenen Kindergottesdienst. Bei schlechtem Wetter findet der Got- tesdienst in den Räumen der Stadtmission in der Talstraße 6 statt. Bei Unsicherheit können die aktuellsten Informationen entweder auf unserer Homepage www.stadtmission.de gelesen oder bei unserem Gemein- schaftspastor Matthias Lüdemann unter [email protected] erfragt werden. Laufende Veranstaltungen nfo Donnerstag, 2. Juli: 17 bis 18.15 Uhr: Kids Club International Freitag, 3. Juli: 18 Uhr: Farsi-Gruppe Bei otruf aneben 20 Uhr: Hauskreis I Dienstag, 7. Juli: o geschah es? as geschah? 19 Uhr: Jugendgruppe Donnerstag, 9. Juli: ie viele Verletzte? 17 bis 18.15 Uhr: Kids Club International elche Art der Verletzung? Freitag, 10. Juli: 18 Uhr: Farsi-Gruppe arten auf Rückfragen! 20 Uhr: Hauskreis I i 16 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Café Regenbogen Neuapostolische Kirche Heidelsheim Begegnungsmöglichkeit für trauernde Menschen Sonntag, 19. Juli von 15 bis 17 Uhr, Kaiserstraße 18, 76646 Bruchsal. Anmeldung erbeten. Information Unsere Selbsthilfegruppe Verwitwet mitten im Leben wird ab August Um den behördlichen Auflagen und dem Infektionsschutzkonzept Ge- wieder starten. nüge zu leisten, können zur Zeit leider nur angemeldete Teilnehmer die Gottesdienste besuchen. Daher werden bis auf Weiteres jeden Sonntag zentrale Video-Gottesdienste angeboten, die per Livestream und Tele- 1. Athletik-Sport-Verein „Germania“ fonübertragung empfangen werden können. • Link zum YouTube-Kanal: www.nak-sued.de/videogottesdienst Bruchsal 1899 • Link zu weiteren Informationen: www.nak-sued.de/corona-pandemie Outdoortraining der Schülermannschaft Gottesdienste Die Schüler (sechs bis 14 Jahre) Sonntag, 5. Juli, 9.30 Uhr trainieren seit einigen Wochen Gottesdienst zum Gedenken der Entschlafenen unter dem Leitgedanken kontaktlos im Freien. Trainer An- „Heil für Lebende und Tote“ dreas Stricker ließ dabei oftmals Bibelwort: Wir wollen euch aber, Brüder und Schwestern, nicht im Un- mit Trainingsmatte, Bulgarian gewissen lassen über die, die da schlafen, damit ihr nicht traurig seid Bag oder anderen individuel- wie die andern, die keine Hoffnung haben. Denn wenn wir glauben, dass len Utensilien trainieren und das Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die, die da ent- Schattenringen hielt einzug in schlafen sind, durch Jesus mit ihm führen. (1. Thessalonicher 4,13.14) den Trainingsalltag. Ab 1. Juli Sonntag, 5. Juli, 10 Uhr dürfen gemäß der Corona Ver- Video-Gottesdienst ordnung Sport Baden-Württem- Mittwoch, 8. Juli, 20 Uhr berg auch wieder Trainingsgrup- Gottesdienst unter dem Leitgedanken „Dankbarkeit und Freude“ pen mit Kontakt trainieren. Diese Bibelwort: Da nahm Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, eine Pau- Möglichkeit wird derzeit geprüft, ke in ihre Hand, und alle Frauen folgten ihr nach mit Pauken im Reigen. wie wir das best möglich umset- (2. Mose 15,20) zen können. Outdoortraining des ASV Foto: Andreas Stricker Ordentlicher Verbandstag am 27. Juni Am Verbandstag des Nordbadischen Ringerverbands (NBRV) haben am Samstag, 27. Juni, 20 der 22 an der Verbandsrunde teilnehmenden Ver- AUS DER KERNSTADT eine gegen die Durchführung der Verbandsrunde gestimmt. Die Vereine äußerten neben den finanziellen Bedenken auch Ängste über evtl. Pro- UND DEN STADTTEILEN bleme der Hallenkapazitäten, der Gesundheit der Sportler, Zuschauer und aller Helfer und anderen unbekannten Parametern. Da momentan ZENTRUM · BÜCHENAU · HEIDELSHEIM · niemand den weiteren Verlauf von COVID-19 voraussehen kann, wollen HELMSHEIM · OBERGROMBACH · UNTERGROMBACH die Vereine noch weiter abwarten und intern prüfen, ob und in welchem besonderen Rahmen eventuell im Herbst gerungen werden könnte. Das Augenmerk des Verbands wird sich jetzt auf seine Kaderathlet/-innen richten, um diesen die Möglichkeit zu geben, sich trotz aller Widrigkei- ten und Einschränkungen auf eventuell noch 2020 anstehenden Einsät- ze und auf die kommenden Einzelmeisterschaften in 2021 bestmöglich K B vorzubereiten.

Caritasverband Bruchsal

Vereinsnachrichten Schuldnerberatung der Caritas kostenfrei Kurzarbeit, der Wegfall von 450-Euro-Jobs und knappe Ren- ten treiben Menschen aller Al- Ambulante Hospizgruppe Bruchsal tersstufen in finanzielle Nöte. Die und Umgebung ausgebildete Schuldnerberaterin Daniela Huck bietet Betroffenen Ab Juli wieder Café Regenbogen bei der Ambulanten Hospizgruppe Unterstützung und Hilfe an. „Ein- Bruchsal und Umgebung fach telefonisch einen Termin in Im Juli ist es soweit: Die Ambu- Bruchsal oder Waghäusel verein- lanten Hospizgruppe darf wieder baren, im Erstgespräch kann man ein Café Regenbogen anbieten! schon vieles klären“ versichert die Sich auf den Weg machen, bevor Am 19. Juli sind trauernde Men- Caritas-Mitarbeiterin. es brenzlig wird! Foto: pr schen herzlich eingeladen, sich Viele drastische Maßnahmen wie in gemütlicher Runde zusammen- Pfändungen und Vollstreckungen können bei rechtzeitiger Beratung zufinden und auszutauschen. Aus noch abgewendet werden. Die Schuldnerberatung gibt Tipps zum Um- organisatorischen Gründen kön- gang mit Banken, zu aktuellen Corona-Hilfen und nimmt von Verbrau- nen die Treffen noch nicht, wie cherinsolvenz bedrohten Menschen die Scheu, den nächsten Brief zu gewohnt, in Bad Schönborn und öffnen. Leider gibt es auch unseriöse Angebote, bei denen im Vorfeld Waghäusel-Wiesental stattfinden. der Beratung Geld gefordert wird. „Das ist reine Abzocke“, warnt Huck. Dafür freuen wir uns sehr, Sie im „Wenn Sie vorbeugen wollen, bevor es brenzlig wird, nehmen Sie mit Juli in unseren Räumlichkeiten in uns Kontakt auf!“ der Kaiserstraße 18 in Bruchsal Tel: 07251 8008-0; je nach Wohnort wird ein Termin in Bruchsal oder begrüßen zu dürfen. Zwei Ehren- Quelle: pr Wiesental vermittelt. E-Mail: [email protected] amtliche der Hospizgruppe begleiten das Treffen und vermitteln Nähe – auch mit dem selbstverständlichen Mindestabstand. Wir bitten unsere Gäste eine eigene Tasse und einen Mundschutz mitzubringen. Damit der Raum entsprechend der Abstandsregelungen vorbereitet werden kann, CVJM bitten wir Sie außerdem, sich vorab anzumelden. Anmeldung und nähere Informationen über Telefon: 07251 – 320 40 10 Wir sind wieder da! oder per Mail unter: [email protected] Lust auf Kaffee und Kuchen in ent- Hier unsere Angebote im Juli: spannter Atmosphäre? Leben dauert bis zum Schluss Ab dem 5. Juli öffnet das Vis-a-vis Ehrenamtliche Begleitung für Schwerkranke am Lebensende und wieder seine Tore. Immer sonn- deren Angehörige tags ab 15 Uhr gibt es auf dem Wir begleiten Sie zu Hause, im Pflegeheim oder telefonisch. Information CVJM-Platz die Gelegenheit nette und Anfrage unter Telefon 07251 - 320 4010. Leute zu treffen, zu Spielen oder Trauer-Einzelgespräche gemütlich Kaffee und Kuchen zu Termine individuell nach Vereinbarung unter Telefon 07215 – 320 40 10 genießen. Zu finden sind wir im CVJM Park Foto: J. Will AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 17

Giesgrabenweg beim Gartengolf und mit dem Rad, Bus oder Auto zu erreichen. Konvoi der Hoffnung e. V. Ortsgruppe Bruchsal Wir freuen uns auf viele kleine und große Gäste auf unserem wunder- schönen und weitläufigen Gelände. Spende von medizinischer Schutzkleidung erhalten! Letzte Woche erhielten wir von unserem Bundestagsabgeord- Diakonisches Werk Bruchsal neten, Herrn Olav Gutting, me- dizinische Schutzkleidung für Klinik-Ärzte in Burkina Faso. Absage der diesjährigen Stadtranderholung Diese werden wir mit unserem Nach gründlicher Recherche und unter Einbeziehung von externen nächsten See-Container nach Fachleuten mussten die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes in Afrika transportieren lassen, denn Bruchsal – als Träger der vom 3. bis 21. August geplanten Ferienmaß- dort fehlt es am Allernötigsten nahme in der Odenwaldhütte in Heidelsheim – feststellen, dass es nicht und das medizinische Personal möglich ist, die Vorgaben der aktuellen Corona-Verordnungen des Sozi- riskiert seine Gesundheit bei der alministeriums zu erfüllen. Behandlung von COVID-19-Pati- Dies bezieht sich z.B. auf den Einsatz des Betreuerteams, den Umfang enten. der Ferienmaßnahme sowie die Umsetzung der geforderten Abstands- Herzlichen Dank für diese wert- regelungen und Hygienestandards. Auch Überlegungen zu einem verän- volle Spende! Herr Gutting übergibt unserem stellv. Vorsitzenden Charly Bechle derten Angebot erbrachten keine andere Lösung. Am Donnerstag letzter Woche die med. Schutzkleidung Unter diesen Voraussetzungen und um den Schutz und die Gesundheit wurde im Recyclinghof Oberhau- Foto: Büro Gutting der Kinder und aller Mitarbeitenden zu gewährleisten, wird die Stadtran- sen ein Lastzug mit Sammelgü- derholung aufgrund der noch bestehenden Corona-Pandemie für dieses tern für die Ungarische Provinz unter sehr schwierigen Bedingungen Jahr abgesagt. beladen. Wir hatten zehn freiwillige Helfer für 8 Uhr organisiert. Am Vortagnachmittag rief die Spedition an, dass der LKW wegen Corona- bedingter Kurzarbeit in Pirmasens nicht entladen werden konnte. Also wurden die Mitarbeiter für 9 Uhr bestellt. Doch um 9.30 Uhr war der LKW MustertextDJK Bruchsal e.V. immer noch nicht da. Auf Rückfrage bei der Spedition hieß es: der LKW steht bei Landau im Stau. Also wurden die Leute wieder heimgeschickt und auf 13 Uhr bestellt. Dann musste bei größter Hitze am Nachmittag Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der LKW beladen werden. Allen Helfern gebührt dafür unser herz- Liebe Mitglieder der DJK Tennisabteilung, lichster Dank! hiermit laden wir Sie am Freitag, 17. Juli, 19.30 Uhr in das DJK Vereins- Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin mit Geldspenden für un- heim zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung ein. sere vielfältigen Hilfsprojekte, wie z.B. Schulbauten, Agrarwirtschaft, Weitere Infos unter djkbruchsal.de Existenzgründungen, Gesundheitsversorgung, usw. in Afrika. Mit „Hilfe Mit sportlichen Grüßen zur Selbsthilfe“ sollen die Menschen befähigt werden, die Entwick- Karl-Heinz Bötsch lung ihres Landes eigenständig voranzutreiben! Aber auch für unse- Vorstand re Behindertenhilfe in Entwicklungsländern benötigen wir dringend Geldspenden und gebrauchte Rollstühle! Spendenkonten: Volksbank: DE08 66391600 0010626200, Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg Sparkasse: DE86 66050101 0203155809. Schreiben Sie in Ihrer Überweisung als Verwendungszweck bitte Afrika und Ihre volle Adresse für die Spendenquittung! Herzlichen Dank! Biotonne - nützlich und freiwillig Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe bietet ab 2021 Mit frohem Gruß, die getrennte Entsorgung für Biomüll unter anderem die Bio-Tonne an. Manfred Rölleke und Team, Das Informationsschreiben und die Bestellformulare haben alle Hausei- Tel. 07254-779770, gentümer erhalten. Trotz Verpflichtung zur Mülltrennung ist die Anschaf- E-Mail: [email protected] fung der Bio-Tonne freiwillig. Der Abfallwirtschaftsbetrieb setzt auf Ein- www.konvoi-der-hoffnung.de sicht und Kooperation. Dies ist zu begrüßen. Bei Einführung der Bio-Tonne für ein Mietshaus ist der Abschluss einer von den Vertragsparteien zu unterzeichnende Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag zu empfehlen um Streitigkeiten bezüglich der Modalitäten, Kulturinitiative e.V. insbesondere der Kosten zu vermeiden. Die Anschaffung einer Bio-Tonne für eine Wohnungseigentumsanlage ist Dem Menschlichen auf der Spur ein Geschäft laufender Verwaltung. Zur Einführung ist ein bestandskräf- Ausstellung im Schloss von Andreas Kuhnlein tiger Beschluss der Wohnungseigentümer erforderlich. vom 16. Juni bis 30. August Die Vielzahl seiner Ausstellungen zeigt, dass im Schloss in Bruchsal ein weltweit anerkannter Künstler MustertextKneipp Verein Bruchsal gastiert. Als ich ihm das erste Mal begegnete über einen gemein- samen Freund, war das für mich Trotz Corona-Einschränkungen Smovey®Gymnastik der Anlass, mir einige seiner Bü- Der Kneipp-Verein Bruchsal e. V. cher zu bestellen und ihn nach hat noch drei Plätze frei in einer Bruchsal einzuladen. Er hat diese kleinen Gruppe (8 Personen) der Einladung in Absprache mit dem SmoveyGymnastik. Übungsleite- Schloss Bruchsal angenommen. rin ist Carola Becker, sie hat die In einem der Kataloge heißt es, Ausbildung zum „wenn Goethe von sich sagt, er „smoveyADVANCED Trainer +“ sei Weimarianer und Weltbürger, absolviert und leitet den Kurs seit so können wir von A. Kuhnlein Herbst 2017. Er findet dienstags sagen, er ist Unterwössianer und 17.30 bis 18.20 Uhr im Gymnas- Weltbürger. Er ist ein wunderbares tikraum von St. Paul Im Hagel- Beispiel dafür, wie man in der so kreuz statt. Smovey®Ringe Foto: K.-H.O genannten Provinz (…) so ganz Allerdings müssen wir mit einigen und gar unprovinziell sein kann. Einschränkungen wegen Corona zurechtkommen. So dürfen z.B. die …Wir sehen ihn an der Universität Umkleiden nicht genutz werden und es gilt die Hygienevorschriften ein- Luoyang in China lehren, in Ka- Ohnmacht Foto: A. Kuhnlein zuhalten. Hallenschuhe sind im Gymnastikraum Pflicht. Sie können vor nada ausstellen und in Südkorea. dem Raum angezogen werden. Hände und Geräte desinfizieren wir vor Wir sehen ihn auf einem Empfang in Denver, USA ...“[i] Wir sehen ihn der Stunde. Das Training erfolgt am Platz, also keine Bewegung durch jedoch auch an Orten, wo man so etwas nicht erwarten würde. In einer den Raum. Selbstverständlich muss eine Anwesenheitsliste/Einver- Ausstellung in der Psychiatrischen Klinik der LMU 2003 hilft er Patien- ständniserklärung unterschrieben werden. ten, sich selbst mehr wahrzunehmen. „Da ist ein Mensch wie ich, mit Mitzubringen sind: Hallenschuhe, eventuell ein Handtuch und ein Ge- seinen Wunden und Narben. Seine Würde hat er aber nicht verloren. tränk. Ich mag ihn sehr“ sagte ein Patient (A) angesichts einer Figur. In seiner Anmeldungen beim Kursbetreuer Karl-Heinz Oestreich 07251 358250 Ausstellung KIK = Kuhnlein im Knast = Kunst im Knast sagte ein Straf- oder email: [email protected]. gefangener: „Ich war in Rom. Da war eine Figur von Michelangelo. So 18 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 was Schönes, Tolles, Glattes. Superstark! So möchte ich sein. So wie Das Nenngeld entfällt, da der Platz kostenfrei vom Golfclub Bruchsal Kuhnleins Skulpturen möchte ich nicht sein! Natürlich weiß ich aber, so e.V. zur Verfügung gestellt wird. bin ich!“ (Gefangener A) Preise: 1. Brutto, 1. bis 3. Netto in drei Preisklassen getrennt für Damen In siner „Konferenz der Tiere“ (2012) bot er Schulklassen eine Tastfüh- und Herren. Brutto vor Netto. rung an als Zugang zu Themen seiner Kunst. Vielleicht auch ein Anlass Doppelpreisausschluss. Sonderpreise: Longest Drive Herren Bahn 15, für Familien, einmal einen Besuch im Schloss zu machen. Longest Drive Damen Bahn 5, Nearest to the Pin Herren Bahn 5, Nearest Seine aus Holz gesägten Skulpuren ermöglichen einen Zugang zur Ver- to the Pin Damen Bahn 16. Verpflegung: Abschlag 1 an der Starterhütte, gänglichkeit und Zerbrechlichkeit des Menschen. „Er schaut durch die Abschlag 10 auf der „Brusler Hütte“, Abendessen: 18.30 Uhr Sektemp- Oberfläche hindurch, die Fassade, die Maske und die Rolle, und heraus fang, Menü mit Vorspeisenbuffet: 25 Euro. kommen zwei extreme Pole unseres Seins: unsere Verletzlichkeit du zu- Mit Ihrer Teilnahme und Spende unterstützen Sie bei diesem Jubiläums- gleich die latent vorhandene Bereitschaft, andere zu verletzen.“[ii] turnier zwei Activities des Lions Club Bruchsal-Schloss e.V. mit dem Ziel Angesichts von Corona haben nicht wenige ihre Komfortzone verlassen „Kindern Zukunft schenken“ – die Lernhilfe im Jugendzentrum Südstadt (müssen) und sich die Frage gestellt, was denn das Wesentliche im Le- in Bruchsal und die Hope and Light e.V. Kinderförderung in der Kapre- ben ist. und in den aktuell geschehenden gewalttätigen Aktionen findet gion in Südafrika. sich vieles von dem in dieser Kunst Ausgedrückten wieder. Für den Spielbetrieb gelten die Sonderrichtlinien des Golfclub, für den [i] Andreas Kuhnlein – Berührt Check-in, die Übungsanlagen sowie die Abendveranstaltung gelten die Ausstellung der Galerie Bezirk Oberbayern allgemeinen Verhaltens- und Hygieneregeln, die wir aus dem täglichen [ii] Gerd Holzheimer, ebd. Leben kennen. Hubert Keßler Kulturinitiative e.V. Obst-, Wein- und Gartenbauverein Mustertext Lebenshilfe (OWG) e.V. Bruchsal 1891 für Menschen mit Behinderungen MustertextLebenshilfe Bruchsal-Bretten Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. Information zu Veranstaltungen 2020 Weißes Gold für das Lebenshilfe-Wohnheim in Graben-Neudorf Folgende Veranstaltungen fallen aus: Ausflug nach Baden-Baden am 19. Juli Gartenfest am 1. und 2. August Die Vorstandschaft des OWG Bruchsal

Radsport-Team Kraichgau

RTFler fahren mit „Abstand“ am besten Trainingsauftakt im Kraichgauer Hügelland Nach langem Warten konnte endlich wieder gemeinsam trainiert wer- den. So startete am vergangenen Dienstag eine gutgelaunte Sechser- gruppe auf eine erste Tour ins Kraichgau. Voraussetzung war natürlich genügend Abstand. Dieser war ausreichend gewährleistet, denn selbst Rad an Rad sind es von Sattel zu Sattel locker über zwei Meter. Nach kurzer Diskussion hat man sich für eine Rundtour über Heidelsheim- Viel Wissenswertes und leckeren Spargel gab es beim Besuch des Hofs Menzingen-Landshausen-Rohrbach-Bahnbrücken-Gochsheim-Obera- von Familie Raupp (von links: Heidi Raupp, Patrick Rödler, Werner cker-Neibsheim-Gondelsheim-Jöhlingen-Weingarten und zurück nach Mösch, Luisa Reiser, Uwe Kammerer) Foto: cs Bruchsal entschieden. Wo immer möglich, führte die Strecke über schö- Eine Einführung in die Welt des königlichen Gemüses erhielt eine Grup- ne und ruhige Landstraßen, Radwege und Landwirtschaftswege, tolle pe des Lebenshilfe-Wohnheimes in Graben-Neudorf beim Besuch Panoramen inbegriffen. Auf den 68 Kilometern summierten sich immer- des dortigen Spargelhofs Raupp. Hauswirtschafterin Melanie Vogel, hin 629 Höhenmeter, die zu überwinden waren; im Land der „Tausend Heilerziehungspflegerin Alena Hosp sowie die Bewohner Werner Mösch Hügel“ eben. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,2 km/h war und Patrick Rödler wurden von der Familie Raupp herzlich empfangen. man zum Auftakt sportlich unterwegs. Die Gruppe trifft sich während der 35 kg Spargel wurden an der Spargelschälmaschine von den Bewoh- Sommerzeit jeden Dienstag um 18 Uhr auf dem Rathausplatz in Bruch- nern des Wohnheimes unter Mithilfe von Heidi Raupp und ihrer Enke- sal und Freitags ebenfalls um 18 Uhr in Untergrombach, Büchenauer lin Luisa Reiser geschält und in Holzkisten verpackt. Mit dem Spargel­ Str. 1. Interessierte sind zum Reinschnuppern jederzeit willkommen. Alle anbau sei man schon in der vierten Generation und die fünfte komme weiteren Informationen zum Verein unter www.radsport-team-kraich- bereits nach, erzählte Heidi Raupp. Während des Schälens wurden die gau.de. Gerhard Öfner Radsport-Team Kraichgau. Besucher zudem mit interessanten Details über die Asparagus-Pflanz und deren Anbau informiert. Der Vertrieb des gesunden Gemüses fin- det dann im Graben-Neudorfer Hofladen Kammerer statt, mit dem eine Kooperation besteht. Der Spargelhof sieht sich als letzte Bastion wider den modernen Spargelanbau und verzichtet somit auf den Anbau unter Folie. Die Freude war groß, als am Ende die 35 kg Spargel als Spende in Empfang genommen werden konnten. Das Lebenshilfe-Küchenteam im Graben-Neudorfer Wohnheim wird für die Bewohner nun mehrere le- ckere Speisen aus dem weißen Gold zaubern. Die Bewohner bedankten sich ganz herzlich bei Familie Raupp für die großzügige Spende und die sehr interessanten Eindrücke auf dem Spar- gelhof.

Lions-Club Bruchsal-Schloss

Golf & Charity 2020 Der Förderverein des Lions-Club Bruchsal-Schloss veranstaltet am Sonntag 18. Juli um 12 Uhr mit Kanonenstart das 25. Wohltätigkeits- Golf-Turnier auf der Anlage des Golfclub Bruchsal e.V. Anmeldungen an das Sekratariat des Golfclub Bruchsal per E-Mail an Treff zum Auftakttraining Foto: Gerhard Öfner [email protected] mit den folgenden Angaben: Name, Vorname Heimatclub & Stammvorgabe, Adresse für die Spendenbescheinigung, Teilnahme Abendveranstaltung. Telefonische Anmeldung unter 07251 30227-0 oder durch Eintrag in Schützengesellschaft 1798 e.V. die im Golfclub aushängende Meldeliste, Meldeschluss ist Mittwoch, 15. Juli. Die Austragung ist einzel nach Stableford vorgabewirksam, teil- nahmeberechtigt sind Gäste, die Mitglied eines dem DGV angeschlos- Geselliges Beisammensein bei der SG1798 senen Vereins sind oder der EGA angehören sowie alle Mitglieder des Unter blauem Himmel und dem nötigen Abstand trafen sich Mitglieder Golfclub Bruchsal e.V. mit DGV-Stammvorgabe bis -36 oder Clubvorga- der Schützengesellschaft 1798 e.V. Bruchsal zum geselligen Beisam- be bis -54. Um eine angemessene Spende ab 75 Euro je Teilnehmer zu- mensein im Schützenhaus. Ehrenpräsident Robert Fies tauschte mit den gunsten der Activities wird gebeten, Spendenquittungen werden erteilt. Anwesenden gerne seine Erfahrungen um den Schießsport aus. AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 19

Die Trainingszeiten sind: Donnerstag: 16 bis 19 Uhr, Samstag: 14 bis 18 Uhr, Sonntag: 10 bis 13 Uhr. Weitere Infos unter www.SGBruchsal.de. Selbsthilfegruppen

Anonyme Alkoholiker

Gruppen und Termine Info-Telefon: (0721) 19295 (täglich erreichbar von 7 bis 23 Uhr), www.anonyme-alkoholiker.de Gruppentreffen: montags und freitags, jeweils 20 Uhr, im Pfarrheim St. Peter, Peter-und-Paul-Straße 55; Treffen der Al-Anon – Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern“ Gruppentreffen: montags, 20 Uhr, im Pfarrheim St. Peter, Peter-und-Paul-Straße 55.

Ehrenpräsident Robert Fies mit Mitgliedern der SG1798 Foto: B. Rzehorz AMSEL Kontaktgruppe Bruchsal/Bretten

Nur Online-Treffen Tageselternverein Bruchsal und Karlsruhe-Nord Durch Corona bedingt finden bis auf Weiteres keine persönlichen son- dern nur Online-Treffen statt. Die Zugangsdaten und Termine werden an Neue Perspektive – Tagesmutter/Tagesvater alle Mitglieder per E-Mail verschickt. Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e.V., Haus der Begegnung, Tunnelstr. 27, 76646 Bruchsal, Tel. 0 72 51 / 98 19 87 - 0 Sttteil henu Fax 0 72 51 / 98 19 87 - 9, Email: [email protected], ffnungseiten er erltungsstelle www.tageselternverein-bruchsal.de Montag 8 bis 12 Uhr Durch die Lockerungen der aktu- Dienstag geshlssen ellen Maßnahmen wurde es den Mittwoch 8 bis 12 Uhr Teilnehmer/-innen des letzten Quali- Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr fizierungskurses Ende Mai nach lan- Freitag 8 bis 12 Uhr gem Hinfiebern möglich, die Quali- fizierung zur Tagespflegeperson mit einem jeweils individuell ausgestal- Telefon: (07257) 20 37, Fax: 07257 53 92 teten Fachgespräch abzuschließen! E-Mail: [email protected] An dieser Stelle noch einmal unse- Au in den Buchen 81, 76646 Bruchsal re herzlichsten Glückwünsche an alle! Immer wieder schwärmen die Teilnehmer/-innen, im Kurs nicht Entsorgung nur Wichtiges zur Kinderbetreuung und über eine selbstständige Tätig- Abfuhr „Graue Tonne“: Freitag, 3. Juli keit gelernt zu haben, sondern auch Foto: TEV neue Freundschaften geschlossen Terminvereinbarung und die Möglichkeit zum Austausch untereinander sehr genossen zu Das Bürgerbüro und alle Verwaltungsstellen wieder zu den vor Corona haben. üblichen Öffnungszeiten erreichbar – jedoch nach wie vor zunächst tele- Gerne möchten wir auch Ihnen die Möglichkeit bieten, all diese Erfahrun- fonisch. Ein persönliches Erscheinen im Rathaus und bei den Verwal- gen zu sammeln und Ihnen eine neue berufliche Perspektive eröffnen. tungsstellen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Ein neuer Qualifizierungskurs beginnt noch dieses Jahr im Septem- Einen Termin für die Verwaltungsstelle Büchenau können Sie unter ber. Wir informieren Sie gerne telefonisch! Wir freuen uns auf Sie! der Rufnummer 07257 2037 vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerinnen für Fragen bzgl. Kindertagespflege und Ta- Vielen Dank für Ihr Verständnis. geseltern in Bruchsal sind Hannah Koßmeier, Telefon-Nr.: 07251-981 987 817 oder 0172-3679652, Email: [email protected] und Juliane Schlenker, Telefon-Nr.: 07251-981 987 814 oder 0163-7757602, Email: [email protected]. Gesprächstermine können gerne Bekanntmachung nach Vereinbarung angeboten werden. Informationen zum Wasserzählerwechsel Wasserzählerwechsel wegen Ablaufs der Eichzeit 2020 in Büchenau Verein für Sport, Gesundheit und Aufgrund des deutschen Eichgesetzes wird Ihr Wasserzähler rou- Rehabilitation e.V. Bruchsal tinemäßig alle 6 Jahre gewechselt. In nächster Zeit werden im Stadtteil Büchenau die Wasserzähler mit Fälligkeit 2020 ge- Höchste Zeit für einen Kaffeeklatsch tauscht. Der Ausbau des alten Wasserzählers bzw. Einbau des Am Dienstag, 7. Juli, wollen wir uns mal wieder treffen. Es gibt schließ- neuen Wasserzählers ist für unsere Wasserabnehmer mit keinerlei lich viel zu erzählen. Wir treffen uns um 15 Uhr in der Bäckerei Gerweck Kosten verbunden. in der Durlacher Straße. Mitglieder und Kursteilnehmer sind herzlich will- Aufgrund der derzeitigen Corona-Beschränkungsmaßnahmen er- kommen. Wir freuen uns auf Euch und auf eine fröhliche Tratscherei. folgt der Zählertausch mit Mund-Nasen-Schutzmaske. Es ist auch Info bei Edith Knott unter 07251 / 30 46 44 (abends). auf den vorgegebenen Mindestabstand von 1,5 Meter zu achten. Falls wir wetterbedingt nicht draußen sitzen können, denkt bitte an Eure Damit der Wasserzählerwechsel zügig erfolgen kann, bitten wir Sie, Masken. Ihren Wasserzähler jederzeit zugänglich zu halten. Dies ist auch Birgit Streit insbesondere bei Schäden an der Wasserverbrauchsanlage sehr wichtig, da sich im Bereich des Wasserzählers die Absperreinrich- tungen für die Wasserverbrauchsanlage befinden. Diese sollten ebenfalls jederzeit ungehindert zugänglich sein. nfo Des Weiteren bitten wir Sie in Ihrem eigenen Interesse um Beach- tung folgender Hinweise: st hre ausnuer - Veranlassen Sie, dass eine von Ihnen beauftragte Person bei dem ut erennbar Zählerwechsel anwesend ist, sofern Sie verhindert sein sollten. - Überprüfen Sie oder die von Ihnen beauftragte Person, dass der Im Notfall kann diese entscheidend abgelesene Zählerstand richtig ist und bestätigen Sie dies durch für rasche Hilfe durch den Arzt eine Unterschrift auf dem Wasserzählerwechselbeleg, da im Nach- oder den Rettungsdienst sein! hinein keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden können. 20 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Bericht Generalversammlung 2020 - Kontrollieren Sie nach Einbau des Wasserzählers mehrfach Gerade noch rechtzeitig vor dem „Corona-Lock-Down“ hielt der FSV (im Abstand von einigen Tagen) die Dichtheit der Verschrau- Büchenau seine diesjährige Generalversammlung ab. Wenn auch et- bungen und der Ventile (Sichtkontrolle). was verspätet, hierzu der folgende Bericht. Mirko Just- Vorstand Sport Die oben aufgeführten Punkte dienen Ihrer und unserer Sicherheit, - konnte in seiner Begrüßungsrede in der sehr gut besuchten Versamm- da es bei Schäden an Ihrer Wasserverbrauchsanlage wichtig ist, lung zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresbericht verwies er schnell die Wasserversorgung an dem Wasserzähler ohne Schwie- auf ein gut besuchtes Sportfest, die Teilnahme am Ferienprogramm der rigkeiten abstellen zu können. Stadt Bruchsal, wie auch diverse Renovierungs- und Instandhaltungs- Für kurzzeitige Einschränkungen der Wasserversorgung, die im Zu- maßnahmen im und um das Vereinsheim. Insbesondere die Sanierung sammenhang mit dem Zählerwechsel entstehen, bitten wir um Ihr des Daches sowie die Installation der Photovoltaikanlage zeugen von Verständnis. einem wieder einmal ereignis- aber auch arbeitsreichen Vereinsjahr. Die von den Aktiven der ersten und zweiten Mannschaft sowie der Da- Zweckverband „Wasserversorgung Mittelhardt“ menmannschaft regelmäßig durchgeführten Altpapiersammlungen wa- ren auch im Jahr 2019 ein fester Bestandteil im Büchenauer Ortsge- schehen. Aufgrund der momentan extrem niedrigen Preise für Altpapier, wurde die nächste Sammlung auf einen späteren Termin verschoben. Mirko Just berichtet des Weiteren, dass sich die im vergangenen Jahr Vereinsnachrichten neu gewählte Vorstandschaft gut eingefunden hat. An dieser Stelle ist die Ehrung unseres Vorstands für Finanzen, Michaela Heid, zu erwäh- nen, die jüngst mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet wurde. Auch diverse Vereinsveranstaltungen, wie beispielsweise die abteilungs- übergreifende Winterfeier im Pfarrzentrum Untergrombach, oder die MustertextDRK Ortsverein Büchenau Christmasparty unserer zweiten Mannschaft wurden wieder einmal sehr gut angenommen und waren ein voller Erfolg. Gleiches gilt auch für die Veranstaltungen, die durch den Förderverein DRK-Notfallhilfe wieder aktiv organisiert wurden, wie Preisskat, Fischessen, Rock-Party oder Fa- Liebe Einwohner von Büchenau, schingsparty am Rosenmontag. Hier gilt ein besonderer Dank an den die Notfallhilfe des DRK Büchenau lief seit Mitte März bis zum 21. Juni Fördervereinsvorsitzenden Frieder Köcher und Party-Organisator Sa- Corona-bedingt auf Sparfl amme. Das heißt, wir wurden von der Ret- scha Ehmann. tungsleitstelle (112) nur zu ausgewählten Alarmstichworten wie „Be- Die Mitgliederentwicklung ist derzeit leicht steigend, allerdings ist der wusstlose Person“ oder „Reanimation“ alarmiert. Seit Montag, 22. Juni, Schwerpunkt auf den älteren Jahrgängen nicht zu übersehen. Sehr in- ist diese Einschränkung aufgehoben und wir werden wieder – wie vor teressant war die Auswertung der Zugriffe auf die Homepage des FSV, Corona – zu allen Notfall-Einsätzen alarmiert. Wir hoffen, dass Sie in den welche zeigte, wie stark doch inzwischen auf dieses Medium zugegrif- vergangenen Monaten bei Notfällen trotzdem sehr schnell medizinisch fen wird. Auch die Facebookseite des FSV erfreut such einem guten versorgt werden konnten. Zuspruch. Bleiben Sie gesund, falls nicht, stehen wir wieder für Sie zur Verfügung. Ihre Fortsetzung folgt in der kommenden Woche ... DRK Büchenau-Notfallhilfe Franz Hasenfuß, Leiter NFH Harmonika Freunde Büchenau 1955 e.V.

Es geht wieder los! Nach einem Vierteljahr Corona- bedingter Pause konnte das Or- chester der Harmonika-Freunde nun endlich die Musikproben wie- der aufnehmen: das Ordnungsamt hat mitgeteilt, dass der Durchfüh- rung der Proben im Proberaum der Mehrzweckhalle nichts mehr im Wege steht, sofern alle in der entsprechenden Corona-Verord- nung des Sozialministeriums be- Der vorbereitete Proberaum schriebenen Vorgaben eingehal- Foto: Günter Zimmermann ten werden. Es wurden also ein Sitzplan und Vordrucke für die Anwesenheitslisten erstellt; die Sitzplätze der Spieler wurden auf dem Boden markiert, Aus- hänge über die Hygienevorschriften wurden angebracht und Desinfekti- onsmittel für die Hände sowie zur Reinigung der Türklinken, Lichtschal- ter usw. wurden besorgt. Der erste Vorstand (und nun zugleich auch Franz u. Jana vor dem Büchenauer NFH-Auto Foto: HeiBl Hygienebeauftragter) Günter Zimmermann hat ein umfassendes Hygi- enekonzept erarbeitet und gab den Spielern und dem Dirigenten eine Einweisung in die zu beachtenden Vorschriften und Maßgaben. Nachdem nun alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt waren, hat die erste Musikprobe allen großen Spaß gemacht. Es ist sicher noch frag- Fußballsportverein Büchenau e.V. lich, ob die für den Herbst geplanten Auftritte des Orchesters tatsächlich wie geplant stattfi nden können; aber die aktuelle Lage gibt zumindest Altpapiersammlung Anlass zur Hoffnung auf weitere Verbesserungen und Lockerung der Aufgrund der aktuellen Lage im Maßregeln. Hinblick auf die Corona-Pandemie FSV Büchenau e.V. GR ist es uns nun endlich möglich, die ursprünglich am 21. März geplan- Altpapiersammlung te Altpapiersammlung nachzuho- MustertextTraumstart e.V. len. Die Altpapiersammlung fi ndet Der FSV Büchenau veranstaltet am am Samstag, 18. Juli, statt. Weiter Samstag, den 21. März 2020 Informationen folgen in der kom- eine vorerst letzte Altpapiersammlung. Café Hasenvilla menden Woche. Liebe Freunde vom Café Hasenvilla! Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Café Hasenvilla bis auf Weiteres geschlossen. Bleiben Sie gesund!

Wir sind ab 9 Uhr unterwegs. Bitte trennen Sie Altpapier und Pappe/Kartonagen. Vielen Dank für ihren Beitrag Ihr FSV Besuchen Sie uns unter www.fsv-buechenau.de AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 21

Jetzt hat sich der Stadt Bruchsal die Möglichkeit des Kaufes eines Hau- MustertextTurnverein 1898 Büchenau e.V. ses in Heidelsheim aufgetan, das für die Anschlussunterbringung oder die Unterbringung von obdachlos gewordenen Menschen in unserer Stadt und Gemeinde geeignet ist. Dieses Haus wurde erworben und wird nun für eben diesen Zweck eingesetzt werden. Es werden Men- Handball schen untergebracht, die schon länger in Deutschland sind, die überwie- Einladung zur Hauptversammlung des Verein zur Förderung des gend eine Arbeit haben oder in Ausbildung sind. Sozialarbeiter werden Handballsports im TV Büchenau die Menschen betreuen und ein Hausmeister wird regelmäßig nach dem Der Verein zur Förderung des Rechten sehen. Handballsports im TV Büchenau Der Ortschaftsrat hatte den Umbau des Hauses Markgrafenstraße 18 hält am 8. Juli, 20 Uhr im Res- in direkter Nachbarschaft für diesen Zweck abgelehnt, weil dieses Ge- taurant Ritter in Büchenau seine bäude vor drei Jahren gekauft worden war, um die Verkehrssituation an Hauptversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr ab. der Kreuzung Markgrafenstraße/Zähringerstraße deutlich zu verbessern. Außerdem waren dem Ortschaftsrat die Umbaukosten zu hoch. Tagesordnung Grundsätzlich werden Immobilienkäufe in Ortschaftsrats- und Gemein- 1. Bericht des 1. Vorsitzenden deratssitzungen nach der Gemeindeordnung zunächst nicht-öffentlich 2. Bericht aus der Handballabteilung verhandelt, um die Interessen der Beteiligten zu schützen (Datenschutz). 3. Kassenbericht In den jeweils darauffolgenden Sitzungen der Gremien und daran an- 4. Bericht der Kassenprüfer schließend in der Presse, wird die Bevölkerung über das Kaufgeschäft 5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft informiert. 6. Neuwahlen Der Ortschaftsrat nimmt zur Kenntnis, dass zumindest in Teilen der Öf- 7. Anträge fentlichkeit ein Interesse bestand, in öffentlicher Sitzung etwas über die 8. Sonstiges Gründe des Erwerbs und die geplante Verwendung der Immobilie zu Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 3. Juli beim ersten Vorsit- erfahren. Dies ist verständlich, aber dem stand entgegen, dass zwischen zenden Lothar Hellriegel einzureichen. Alle Vereinsmitglieder sind zur Stadt und Verkäufer auf Wunsch des Verkäufers Stillschweigen über den Teilnahme recht herzlich eingeladen. Vorgang vereinbart worden war. Walter Geißler Jedes Land, jede Stadt, jede Gemeinde, jede Gesellschaft hat die Ver- Schriftführer antwortung, sich um Menschen am Rande der Gesellschaft zu kümmern oder um Hilfe bittende zu unterstützen. Dieser Pflichtaufgabe kann auch der Ortschaftsrat nicht ausweichen. Deshalb hat der Ortschaftsrat Heidelsheim einstimmig dem Kauf des aei eiehei Hauses Markgrafenstraße 16 und der damit verbunden Verwendung des Gebäudes zugestimmt. Für alle Mitglieder des Ortschaftsrates Heidelsheim nuneien er Veraunee Uwe Freidinger Montag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Ortsvorsteher Dienstag echen Mittwoch 8 bis 12 Uhr Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Vereinsnachrichten Freitag 8 bis 12 Uhr Tel. (07251) 51 88, Fax: 07251 5 91 88 E-Mail: [email protected] Merianstraße 18, 76646 Bruchsal FC 07 Heidelsheim

Entsorgung Außerordentlicher Verbandstag beschließt Saisonende im Fußball amateurbereich Abfuhr Wertstofftonne: Dienstag, 7. Juli Klassenerhalt für die Erste Mannschaft und Aufstieg der Zweiten Schadstoffmobil Seit Samstag, 20. Juni, circa 15.30 Uhr ist es nun amtlich. Nach einer Schadstoffsammlung am Mittwoch, 15. Juli, von 10.30 bis 11.30 Uhr, langen Zeit der Ungewissheit hinsichtlich des Fortgangs der aktuellen Parkplatz „Am Stadion“, Nähe Feuerwehrhaus. Amateurfußball-Spielzeit entschied der Badische Fußballverband auf ei- nem außerordentlichen Verbandstag den erwarteten Abbruch der durch Nähere Informationen finden Sie im Müllwegweiser. die Corona-Pandemie seit März diesen Jahres unterbrochenen Saison 2019/20 und deren Wertung anhand der sogenannten Quotienten-Re- gel, also ohne Absteiger, nur mit Aufsteigern. Ortsvorsteher Heidelsheim Damit besteht nun endlich Gewissheit und die Vorbereitungen auf die neue Saison 2020/21, die hoffentlich im September beginnen kann, können weiter vorangetrieben werden. Sprechstunde des Ortsvorstehers Für unsere erste Mannschaft bedeutet der Abbruch den Verbleib in der Die Sprechstunde von Ortsvorsteher Uwe Freidinger findet morgen Frei- Landesliga. Nach einer schwierigen und mehr als durchwachsenen Vor- tag, 3. Juli, in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr in der Verwaltungsstelle, runde konnte man somit das Saisonziel „Nicht-Abstieg“ noch erreichen. Zimmer 6, statt, Zugang vom Kirchplatz her. Interessierte und Rat su- Unsere zweite Mannschaft darf sich dagegen nach nur einjähriger Ab- chende Bürger sind zur Sprechstunde eingeladen. stinenz als Meister der Kreisklasse B Bruchsal Kraichgau über die so- fortige Rückkehr in die Kreisklasse A freuen. Ohne Niederlage und mit einem Quotienten von 2,42 bei einem starken Torverhältnis von 49:9 Toren konnte der erste Platz in der Abschlusstabelle, denkbar knapp Aus dem Ortschaftsrat vor der „quotientengleichen“ Reserve des SV Kickers Büchig, die in der Endabrechnung lediglich das schlechtere Torverhältnis aufwies, erreicht werden. Stellungnahme des Ortschaftsrates Heidelsheim zu Kauf und Verwendung des Anwesens Markgrafenstraße 18 Damit nimmt die Saison 2019/20 durchaus noch ein erfreuliches und Die Stadt Bruchsal stellt mit circa 45.000 Bewohnern zehn Prozent der hoffentlich in dieser Form einmaliges Ende. Mit dem Erreichen der bei- Einwohner des Landkreises Karlsruhe. Entsprechend der Einwohnerzahl den Saisonziele „Klassenerhalt“ und „Aufstieg“ können unsere beiden muss Bruchsal daher auch circa zehn Prozent der Menschen, die dem Seniorenmannschaften überaus zufrieden sein und es wird sicherlich zu Landkreis Karlsruhe zur Anschlussunterbringung zugewiesen werden, gegebener Zeit noch die Möglichkeit bestehen, diese Erfolge gebührend aufnehmen. Auf dieser Basis hat die Stadt Bruchsal in den vergange- zu feiern. nen Jahren bereits über 400 Menschen untergebracht, von denen ak- tuell noch rund 260 in Bruchsal in verschiedenen Unterkünften leben. Nach der Quote des Landkreises müssen aber noch weitere Menschen MustertextFreundeskreis Volterra in Bruchsal im laufenden Jahr untergebracht werden. Die weitaus meis- ten Asylbewerber werden bisher in der Kernstadt untergebracht. Hinzu kommt, dass im Stadtgebiet auch noch Obdachlose mit Wohnraum zu Volterra in Zeiten von Corona (Teil 7) versorgen sind. Auch dafür werden im gesamten Stadtgebiet Unterkünf- Sophia Ducceschi, 18 Jahre, Studentin (ff): te benötigt. Die Schließung der Schulen hat selbst bei den lustlosesten Schülern ei- So wird derzeit im Stadtteil Büchenau ein Haus belegt. Auch in Helms- nen bitteren Beigeschmack hinterlassen. Selbst wenn noch jemand von heim lebt schon seit Jahren eine Familie. Es ist daher nachvollziehbar, dieser „erzwungenen“ Abwesenheit begeistert sein könnte, hätte die dass in allen Orts- und Stadtteilen der Gesamtstadt Menschen dann Nachricht, dass wir wahrscheinlich auch bis Ende des Jahres nicht zu untergebracht werden, wenn entsprechende Immobilien hierfür zur Ver- den Schulbänken zurückkehren werden, ihn eines Besseren belehrt. Vie- fügung stehen. le Studenten, wie z.B. meine Klassenkameraden und ich, die im fünften 22 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Jahr des Liceo Classico sind, werden im Juni die Abschlussprüfungen wissen Auflagen. Hierzu wird es bei Bedarf weitere Aushänge an den ablegen. Aufgrund des Notstandes müssen wir anstelle der klassischen Umkleidekabinen geben. Zudem sind ab Juli bis zu 100 Zuschauer zu- Prüfung vor der begleiteten Kommission ein mündliches Ferninterview gelassen und die Mannschaften freuen sich nach diesen Lockerungen zusammen mit schriftlichen Prüfungen ablegen. Die vielleicht größte auf viel Unterstützung bei den kommenden Heimspielen. Herausforderung für meine Generation ist, dass wir nicht die Möglich- Erfolgreicher Auftakt der 2. Herrenmannschaft keit haben, dieses wichtige Ziel mit der gegenseitigen und direkten Un- Die Herren 2 haben am Sonntag terstützung innerhalb unserer Klasse zu erreichen und dass wir diese ihr Auftaktspiel beim TC Kirrlach letzten Monate das Studentenleben nicht genießen können, bevor sich 3 bestritten und einen 4:2 Aus- unser Leben für immer verändert. wärtssieg errungen. In den Ein- Volterra ist eine kleine Stadt, keine Discos oder Kaufhäuser, aber viele zeln konnten Sebastian Zunker Treffpunkte für alle Altersgruppen: und Dirk Kiefer Siege einfahren. Wenn sich vor dem Notstand die Jungen alle zusammen in einer einzi- Zudem konnten die zwei Doppel gen Bar trafen, die Alten in der Vereinskneipe und die Erwachsenen in gewonnen werden und der Auf- ihrem vertrauten Lokal, man sich zu Studenten- oder Wohltätigkeitsver- takt somit erfolgreich gestaltet bänden zusammentat, andere sich in Yoga-Gruppen trafen, wieder an- werden. dere in Sport- oder Literaturkreisen, so fühlen wir uns jetzt, da all unsere Am 5. Juli spielen sowohl die Her- kleinen Routinegewohnheiten auf den Kopf gestellt wurden, verloren. ren 1 gegen TSG TC Kürnbach/TV Wir leben in einer Zeit , in der die Technologie , ebenso bewundert wie kritisiert, eine grundlegende Rolle spielt, die uns tatsächlich Möglichkei- Sulzfeld 1902 1 und Herren 2 ge- ten bietet, die sich Menschen in anderen Epochen nicht einmal hätten gen TC GW Odenheim 2 zu Hause vorstellen können. Und so wurde der Online-Unterricht hervorgebracht, in Heidelsheim , während die Da- von Grundschule bis zur Universität, um der jungen Generationen alle men ein Auswärtsspiel bestreiten kulturellen Möglichkeiten zu bieten. Ebenso das sogenannte Smart beim TC Leoppoldshafen. Das Working, das denjenigen, die für Bereitschaftsunternehmen arbeiten, Clubhaus hat am 5. Juli geöffnet ein sicheres Arbeiten von zu Hause bietet, oder Online-Meetings von und die zwei Herrenmannschaften Mitgliedern von Studentenvereinigungen oder auch virtuelleTreffen von freuen sich auf zahlreiche Gäster Literaturliebhabern. und Unterstützer. Zweite Herrenmannschaft Die Öffnungstermine des Club- Foto: Sebastian Zunker haus sind: Dienstag: ab 17 Uhr, Freitag: ab 17 Uhr, Sonntag: ab 11 Uhr. Heidelser Melkkiwwlreider

Sundowner auf dem Altenberg mit Weingut Gravino TV Heidelsheim 1899 e.V. Am Freitag, 17. Juli, 19 Uhr findet die erste Alternativveranstaltung zu unserem 1250-Jahr-Festwochenende statt. Melkkiwwelreiter und der OWK organisieren zusammen mit dem Weingut Gravino einen Sundow- Sportabzeichenabnahme ner auf dem Altenberg. Auf Grund der Corona-Verordnungen ist eine Anmeldung bei unserem Die für unser Weinfest im August geplanten Weingüter - dieses musste Sportabzeichenabnehmer Martin Wachter unter der Telefonnum- ja leider auch abgesagt werden - haben sich in Heidelsheim auf un- mer: (07251) 5 66 65 oder per Mail: [email protected] zwin- terschiedlichste Weise vorgestellt. Wir hatten im Februar das Weingut gend erforderlich. Die nächsten Abnahmetermine sind: Klenert, Münzesheim in die OWK Hütte eingeladen; bei zwei Online Leichtathletische Disziplinen: Weinproben im Mai und Juni wurden das Weingut Benz, Elsenz und das Freitag, 3. Juli, Freitag, 10. Juli, Freitag, 24. Juli jeweils ab 18 Uhr. Weingut Lutz, Oberderdingen vorgestellt. Fahrradfahren: Jetzt führen wir ein Picknick am Weinberg zusammen mit dem Wein- Samstag, 4. Juli, ab 18 Uhr, Montag, 20. Juli, ab 19 Uhr. Auch hier ist gut Gravino durch. Ihr meldet Euch unter [email protected] an; Ihr müsst eine Anmeldung erforderlich. Name und Adresse hinterlegen und die Anzahl Eurer Begleiter. Für 50 Euro wird ein Weinpaket mit vier Weinen des Weinguts Gravino Schwimmen: und ein Heidelsheimer Weißherbst geschnürt. Bei jedem Weinpaket sind Dienstag, 7. Juli, und 28. Juli, Dienstag, 4. August und 18. August, je- zwei Stück grobe Bratwurst mit Weck dabei, die oben am Weinberg von weils ab 18 Uhr. uns gegrillt werden. Bitte unbedingt beachten: Sie benötigen ein Online-Ticket, zu erwerben Solltet Ihr mehr grobe Bratwürste für Eure Gruppe benötigen, dann gebt über die Stadtwerke Bruchsal. Außerdem ist auch hier eine Anmeldung dies bei der Anmeldung bitte mit an – das Stück zu 2,80 Euro. bei Martin Wachter unbedingt erforderlich. Vielen Dank für Ihr Verständ- Ihr bringt mit: eine Picknickdecke, eigene Gläser und Geschirr (aus Hy- nis. K. R. gienegründen), Servietten, weiteres Essen für Eure Gruppe nach eigenem Wandern mit Daniela Kemmet Gusto, evtl. eine Kühlbox mit Kühlelementen für Eure Weine am Platz. Nach einer längeren Pause darf Der TV Heidelsheim lädt ein zu einer Rund-Wanderung Wir bringen die gekühlten Weinpakete nach oben, wir bringen den Grill nun wieder gewandert werden. und die Bratwürste/Weck nach oben. Am Sonntag, 5. Juli, bietet unsere Anmeldung bitte bis Dienstags, 14. Juli, abends 18 Uhr unter ren- Wanderwartin Daniela Kemmet [email protected] - Ihr müsst diesmal keine Weinpakete abholen. eine Rund-Wanderung über den Wegen der Corona-Vorschriften ist die Teilnahme am Sundowner be- Über den Neibsheimer Adlersberg grenzt, es gilt der Eingang der Anmeldung! Neibsheimer Adlersberg zum Tal- zum Talbach bei Büchig Wir freuen uns auf Euch – Eure Melkkiwwelreiter und OWK-ler! bach bei Büchig an. Für die 18 km lange Strecke wird circa fünf 18 km, 5 Stunden reine Gehzeit Stunden reine Gehzeit benötigt. Da unterwegs nicht eingekehrt Odenwaldklub Mustertext werden kann, wird eine Ruck- Ortsgruppe Heidelsheim e.V. sackverpflegung empfohlen. Der 5. Juli 2020 Treffpunkt ist am Spielplatz am Treffpunkt Spielplatz Neibsheimer Straße Sundowner auf dem Altenberg mit Weingut Gravino Ende der Neibsheimer Straße, Abmarsch 9.30 Uhr Am Freitag, 17. Juli, 19 Uhr findet Abmarsch ist um 9.30 Uhr. Auf die erste Alternativveranstaltung Grund der namentlichen Erfas- Rucksackverpflegung zu unserm 1250-Jahr-Festwo- sung nach den Corona-Vorgaben Nichtmitglieder sind Herzlich Willkommen! chenende statt. Melkkiwwelreiter ist eine Anmeldung bei Daniela und der OWK organisieren zu- Kemmet unter Tel.: 0 72 51 - 6 18 sammen mit dem Weingut Gra- 79 80 oder per Mail: tvh-wande- Anmeldung bitte bis 4. Juli 2020 unter: vino einen Sundowner auf dem [email protected] zwingend erforder- [email protected] oder Tel. 61 87 980 Altenberg. lich. K.R. Bitte schaut beim Melkkiwwelrei- der Artikel nach den Teilnahmebe- dingungen! Danke! Weinwanderung 2018 auf dem Al- tenberg Foto: pr e tru ee ennis lub Heidelsheim e.V. geschah es? s geschah? Neue Corona VO Sport ermöglicht Duschen und Zuschauerbesuch e viele Verletzte? ab 1. Juli Liebe Vereinmitglieder und Tennisfreunde, ee Art der Verletzung? die neue Corona VO Sport ermöglicht ab dem 1. Juli die Nutzung der rte auf Rückfragen! Umkleidekabinen und der Duschen auch im Trainingsbetrieb, unter ge- i AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 23

Wichtig ist, dass die Aussaatflächen bis zur Keimung beschattet und gleichmäßig feucht sind. Pikieren Sie die Sämlinge und setzen Sie die Sdeil Helmsheim Pflanzen im Spätsommer an ihren endgültigen Standort. Teppichstauden durch Stecklinge vermehren seie de elsselle Polsterphlox und Schleifenblume lassen sich durch Stecklinge ver- Montag 8 bis 12 Uhr mehren. Dazu können Sie die Pflanzen mit sandig-humosem Substrat Dienstag eshlsse anhäufeln, um den oberen Teil nach der Bildung von Wurzeln am an- gehäufelten Triebteil vorsichtig von der Mutterpflanze zu trennen. Die Mittwoch 8 bis 12 Uhr Jungpflanzen lassen sich in Töpfen weiter kultivieren, bis man sieim Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Frühherbst oder besser im nächsten Frühjahr auspflanzt. Freitag 8 bis 12 Uhr Gemüseaussaaten Telefon: (07251) 51 24, Fax: 07251 5 61 39 Diesen Monat können noch folgende Gemüsearten im Freiland ausge- sät werden: Zuckerhutsalat, Radicchio, Möhren, Rettich, Radieschen, E-Mail: [email protected] Rote Bete, Brokkoli, Grünkohl, Kohlrüben, Knollenfenchel, Chinakohl, Kurpfalzstraße 58, 76646 Bruchsal Buschbohne und Stangenbohnen. Bohnen sollten vor der Aussaat eine Stunde in lauwarmem Wasser vorquellen. Das beschleunigt das Auflau- fen. Wenn Sie in tiefe Rillen säen, bleibt es am Grund der Rille auch im Entsorgung Sommer feuchter, sodass die Pflanzen besser auflaufen. Bohnen kön- Abfuhr Wertstofftonne: Dienstag, 7. Juli nen auch in Trichter gelegt werden. Das erleichtert das Wässern. Einige Arten dürfen schon in Schalen oder Topfplatten für das Herbstbeet vor- Vorankündigung mobile Schadstoffsammlung kultiviert werden. Mittwoch, 15. Juli, von 11.45 bis 12.15 Uhr auf dem Parkplatz beim Sportgelände Beerensträucher auslichten Alle Beerensträucher, also auch Johannisbeeren und Stachelbeeren, Brombeeren und Himbeeren, können nach der Ernte ausgelichtet wer- den. Schneiden Sie dabei vor allem die abgetragenen bzw. überalterten Vereinsnachrichten und kranken Triebe aus. Erdbeerpflanzen nach der Ernte Nach der Ernte sollten Sie die Erdbeerpflanzen mit dem Rasenmäher oder der Heckenschere bodentief abmähen bzw. abschneiden, ohne die Herzblätter zu beschädigen. Dadurch treiben die Pflanzen schnell wie- DRK-Ortsverein Helmsheim der gesundes Laub nach. Schnittarbeiten DRK-Bewegungsprogramm Auch im Juli können noch vielfältige Laubarbeiten bei Jungbäumen als Liebe Gymnastikteilnehmer/-innen der DRK-Gymnastik! auch bei Ertragsbäumen durchgeführt werden. Bei Jungbäumen wer- Nun sind seit dem Aussetzen unserer Übungsstunden schon 3 ½ Mo- den insbesondere Konkurrenztriebe in der Spitze und die nach innen nate vergangen und wir können leider noch nicht da weitermachen, wo wachsenden Triebe entfernt. Wenn verschiedentlich stärkere Feuer­ wir aufgehört haben. Auf Grund der umfangreichen Hygienevorschriften brandinfektionen aufgetreten sind, sollte man aber aufpassen, dass die und der Zugehörigkeit zur Risikogruppe werden wir die Gymnastik wei- Krankheit nicht unnötig verbreitet wird. terhin aussetzen müssen. Es ist eine schwere Entscheidung, aber das DRK und die Übungsleiterinnen möchten für ihre Teilnehmer und für sich Quelle: LOGL Newsletter - Gartenkalender für die 27. Kalenderwoche selbst verantwortlich und besonnen handeln. Ich hoffe,dass nach den Sommerferien die Coronalage stabiler ist und wir wieder in unsere Gymnastik einsteigen können. Bis dahin bleibt alle gesund! MustertextSG Heidelsheim/Helmsheim Es grüßt euch herzlich eure Übungsleiterin Kuni Kaufmann-Kiefer 1. Mannschaft Saisonstart im September MustertextGesangverein Helmsheim Die neue Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeri- ums über die Sportausübung ermöglicht ab dem 1. Juli Kontaktsport in Baden-Württemberg. Dementsprechend hat das Präsidium des Ba- Nachruf zum Tode von Winfried Keim dischen Handball-Verbandes beschlossen am regulären Saisonstart Am 5. Juni verstarb unser Mitglied Winfried Keim im September festzuhalten. Nun heißt es auch für die SG Heidelsheim/ im Alter von 90 Jahren. Herr Keim trat 1974 als Helmsheim in die Saisonvorbereitung zu starten. Und dies nicht nur in passives Mitglied dem Gesangverein Liederkranz der Halle sondern auch im Umfeld. Spielpläne müssen erstellt und mit bei. Vielen wird Winfried Keim noch in guter Erin- der Stadt Bruchsal die entsprechenden Hallenkapazitäten abgestimmt nerung sein, als gern gesehener Besucher unse- werden. Daneben muss ein Hygiene Konzept für den Spielbetrieb aus- rer Veranstaltungen und unserer Konzerte. Als gearbeitet werden, hierbei will der BHV helfend zur Seite stehen. Na- Sänger konnten wir Winfried Keim nicht gewin- türlich wird es auch wieder ein Saisonheft geben, hierzu benötigen wir nen, aber als Theaterspieler und als einen sehr die kräftige Unterstützung unseres Redaktionsteams. Unterstützung für aktiven Mithelfer bei diversen Festvorbereitun- den gesamten Spielbetrieb benötigen wir natürlich von unseren Spon- gen. soren und Förderern. Und hierzu gleich eine positive Meldung – unsere Winfried Keim 1998 Ende der 70er-Jahre, bis weit in die 80er-Jahre Trikotsponsoren KISTENBERGER, SPARKASSE KRAICHGAU, REIFEN beim Maifestarbei- hinein, war um die Weihnachtszeit in Helmsheim BRAUN, KABEL SCHERER und EHRMANN werden uns auch in der Sai- ten Foto: GV die große Zeit der Theateraufführungen. Hier war son 2020/21 treu bleiben. Herzlichen Dank! Winfried Keim beim Gesangverein ganz vorne mit dabei. Als Akteur auf der Bühne und als „Fotograf“ mit seinem über den Kopf gezogenem Ja- ckett. Winfried Keim war für jeden Spaß zu haben. Später, zu Beginn der Maifeste und der größer werden Veranstaltungen war Herr Keim immer eine große Unterstützung für den Verein. Dafür wurde er 2003 mit der silbernen Vereinsnadel geehrt. Als Theaterspieler, als Besucher und als einer, der „anpacken“ konnte, bleibt Winfried Keim in unsere Erinnerung. Für diese langjährige Treue zum Gesangverein sind wir ihm sehr dankbar. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Priska und seiner Familie. Die Mitglieder des Liederkranzes Helms- heim werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Vorstandschaft

Obst- und Gartenbauverein Helmsheim

Tipps für den Garten Zweijährige Sommerblumen aussäen Der Juli ist ein idealer Zeitpunkt, um zweijährige Sommerblumen wie Gänseblümchen, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht auszusäen. Saisonbeginn 2020/21 Foto: J.G. 24 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Neuzugang für das Mittelfeld Turnverein 07 Helmsheim Simone Hausch, Servicebüro der Continentale GST Kehrer-Eirich GmbH präsentiert einen weiteren Neuzugang Wir freuen uns sehr, heute einen weiteren Neuzugang präsentieren zu Aus der TVH-Sitzung: dürfen. Keine Sportwoche, aber Jahreshauptversammlung Ein erfahrener Mann für das Mittelfeld, der mit dem FV Hambrücken von Erstmals seit dem Corona-Lockdown tagte der erweiterte Vorstand wie- der Kreisliga in die Landesliga aufgestiegen ist. der, um weiteres Vorgehen, Termine und Aktionen zu besprechen. Die Sitzungsteilnehmer, zu denen Abteilungsleiter, Beisitzer, Vertreter des Name: Deniz Topcu Jugendvorstands und der Vorstand selbst gehören, beschlossen zu- Alter: 39 nächst einstimmig die Absage der Sportwoche. Eine den Hygieneregeln Position: Mittelfeld (Sechser) gerechte Organisation der Turniere und Aktionen sowie der Bewirtung ist Vereine: Fv 1912 Wiesental, mit vertretbarem Aufwand aktuell nicht möglich. FV Hambrücken Das für Anfang März geplante Helferfest wird dieses Jahr ganz entfal- Deniz ist trotz seiner 39 Jahre noch topfit und len, dafür darf es 2021 auch gerne etwas größer ausfallen, wie Vorstand wir freuen uns über den Neuzugang auf dieser Thomas Witzel betonte. Hierfür sind Vorschläge willkommen. zentralen Position. Die Jahreshauptversammlung wurde auf Donnerstag, 24. September, 20 Wir wünschen Dir viel Erfolg beim FCO. Uhr, terminiert. Mit einer Neugestaltung der Abteilungsberichte soll die Sitzung dabei aufgelockert werden. Bilder, Kurzporträts und Highlights werden in einer digitalen Präsentation zusammengeführt. Die Ehrungen Deniz Topcu für langjährige Mitgliedschaft werden auf nächstes Jahr verschoben. Foto: Carsten Martin Einige Wechsel werden die Wahlen bringen. Während im Team Festorga- nisation bereits Ersatz für Inge Komke-Hurst und Christiane Deuchler im Gespräch ist, konnte für Oberturnwart Kurt Bittrolff, der gleichzeitig den 1. Mannschaft Posten des stellvertretenden Vorstands bekleidet, noch kein Nachfolger Steffen Kritzer wechselt zur neuen Saison 2020/21 gefunden werden. Neben den bereits vorgestellten Neuzugängen zur Saison 2020/21 ha- Interessierte, die das Vereinsleben mitgestalten wollen, sind herzlich ein- ben wir auch Abgänge zu verzeichnen. Diese werden wir hier auch wür- geladen, sich bei Thomas Witzel zu melden, auch für kleinere Aufgaben digen, die Reihenfolge ist zufällig und ohne irgendeine Wertung. werden immer ehrenamtliche Mitglieder gesucht. Eine gute Gelegenheit, sich ein Bild des Vereins zu machen, ist natürlich der Besuch der Jah- Steffen „Kritz“ Kritzer kam zur Saison reshauptversammlung. 2017/18 vom TSV 1901 Stettfeld zu uns und hatte mit seinen 20 Toren maßgeblichen An- Wie bereits berichtet, war die Altpapiersammlung Anfang Juni in An- teil am Aufstieg in die A-Klasse. In der Saison betracht der gegenwärtigen Umstände recht erfolgreich. Daher wurde danach half er, mit immerhin sieben Toren, die vereinbart, die nächste Sammlung vom 9. bis 11. Juli sowohl mit Bring- Klasse zu halten. Zur neuen Saison geht er als auch mit Abholservice durchzuführen (siehe Ankündigung hier im zurück nach Stettfeld. Amtsblatt). Die Entscheidung über die Durchführung der Nikolausfeier wurde auf Wir bedanken uns bei einem tadellosen eine spätere Sitzung vertagt. Sportskameraden für seinen Einsatz auf und neben dem Feld und wünschen Dir alles Gute Altpapiersammlung vom 9. bis 11. Juli und Verletzungsfreiheit für die Zukunft. Unsere nächste Altpapiersammlung wird dieses Mal sowohl mit Bring- jederzeit willkommen beim FCO. als auch mit Abholservice durchgeführt. Das bedeutet, dass von Don- nerstagnachmittag bis Freitagabend Altpapier selbst zum Sammelplatz Steffen Kritzer gebracht werden kann, am Samstag erfolgt aber die Abholung überall Foto: FC Obergrombach wie früher (ohne Anruf) ab 9 Uhr. Jugendabteilung Laurin Stich startet beim FSV Mainz 2 durch eil errmh Der Obergrombacher Laurin Stich begann seine Fußballerkar- riere beim FCO. Als talentierter nunseien er erlunsselle Kicker bei den Bambinis bis zur Montag 8 bis 12 Uhr E-Jugend, war auch Laurin nicht Dienstag eshlssen mehr in unserer Kaderschmiede Mittwoch 8 bis 12 Uhr zu halten. Beim KSC erhielt er für einen künftigen Profi das not- Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr wendige Umfeld und spielte dort Freitag 8 bis 12 Uhr bis zur U19. Danach erfolgte der Wechsel in die U19 von Eintracht Tel. (07251) 79-73 1, -73 2, Fax: 07251 79-73 9 Frankfurt, wo er insgesamt 37 Li- E-Mail: [email protected] gaspiele als Innenverteidiger be- Rathausplatz 1, 76646 Bruchsal stritt. Im letzten Jahr wechselte er zum Regionalligisten FSV Mainz 2. Nach einigen Einsätzen musste Entsorgung er aufgrund eines Rückenleidens pausieren. Die Coronapandemie Abfuhr „Graue Tonne“: Freitag, 3. Juli verlängerte diese Zwangspause. Inzwischen ist der 20-jährige wie- der fit und befindet sich in der Trai- ningsvorbereitung bei den Rhein-

hessen. Zur nächsten Runde wird Kraftvolle Innenverteidigung Vereinsnachrichten er wieder fester Bestandteil seiner Foto: FSV Mainz Mannschaft sein und im Mainzer Bruchwegstadion um Punkte kämpfen. Ziel ist natürlich bei den Profis in der Opel Arena vor 33.000 Zuschauern zu spielen. Für dieses Ziel und für die weitere Karriere wünscht der FCO alles Gute, Gesundheit und FC Alemannia 1929 e.V. Obergrombach viel Erfolg. (Gra)

Training und Spielbetrieb eingeschränkt wieder möglich Die neue Corona-Verordnung Sport des Kultusministeriums und des So- zialministeriums über die Sportausübung (CoronaVO Sport) ist da. Obst- und Gartenbauverein Obergrombach Ab 1. Juli gilt für die Fußballer/-innen in Baden: • Bis zu 20 Personen dürfen ohne Mindestabstand trainieren. Apfelpressen mit dem Saftmobil • Einzelne Sportveranstaltungen mit bis zu 100 Sportlern und 100 Der Obst und Gartenbauverein hat für Anfang Oktober wieder eine Ap- Zuschauern können wieder stattfinden. felpress-Aktion mit dem mobilen Saftmobil bei der OGV-Halle geplant. • Umkleiden und Duschen dürfen mit Mindestabstand wieder benutzt Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Werner Kropp, werden. Tel. (07251) 4265. Die Hygieneregeln sind weiterhin unbedingt zu beachten! ISch AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27 | 25

Katholischer Kindergarten St. Wendelinus MustertextTurnverein 1902 Obergrombach Untergrombach

Altpapiersammlung beim TVO Wir gehören zusammen – zusammen halten wir durch! Letztes Wochenende konnte die Sagt Ihnen „Fröschlepost“ etwas? verschobene TVO-Altpapier- Die Kinder und Eltern des Kiga St. sammlung nachgeholt werden. Wendelinus wissen genau, wor- Ein herzliches Dankeschön geht um es sich hierbei handelt. Denn an alle Papier-Sammler und die diese war in den letzten Wochen freiwilligen Helfer! Die nächste zwischendurch in ihrem Briefkas- Sammlung wird im Herbst stattfin- ten zu Hause oder auch in ihrem den, das genaue Datum wird noch E-Mailpostfach zu finden. Unsere bekannt gegeben. Kindergartenzeitung „Fröschle- post“ war eine unserer Aktionen, um die kindergartenfreie Zeit auf Foto: B.B. eine etwas andere Art und irgend- wie trotzdem „gemeinsam“ zu überbrücken. Wir haben viel Liebe & Zeit dafür investiert, um die „Fröschlepost“ mit Interessantem für Groß und Klein zu füllen: So gab es Seiten für Eltern mit wichtigen Informationen zu aktuellen Änderungen, Tipps oder Links zum Stöbern. Für die Kids gab es Bastelanleitungen, Geschichten, Rätsel, Ausmalseite, … In je- der Ausgabe der „Fröschlepost“ war auch eine „besondere Aktion“ zu finden. So gab es in der ersten Ausgabe eine Stationskarte, die die Kinder zu- Gesammeltes Altpapier Foto: TVO sammen mit ihren Eltern bei einer Rallye durch Untergrombach ausfüllen und anschließend in unserem Kindergartenbriefkasten einwerfen durf- ten. Als kleine Belohnung wartete ein „Toll gemacht“ – Tütchen in unse- rer Beschäftigungskiste. Hierin enthalten war neben einer Portfolioseite auch ein kleines „Zu Hause“- Spiel und ein Luftballonhelikopter. In der aei nergrombach zweiten Ausgabe gab es dann eine Wimpelaktion. Hier durfte jedes Kind zu Hause ein eigenes Fähnchen gestalten und dieses an uns zurückschi- nungeien er eraungee cken. Von unseren Erzieherinnen wurden diese dann einlaminiert, damit Montag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr sie auch ganz lange in unserem Blumengarten vor dem Kiga wehen kön- nen. Kommen Sie doch gerne vorbei und bestaunen die Kunstwerke Dienstag gechoen der Kinder. Es kamen schon viele Wimpel zurück und wer noch einen zu Mittwoch 8 bis 12 Uhr Hause hat, darf diesen gerne weiterhin vorbeibringen, wir haben noch Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr ein bisschen Platz gelassen. Freitag 8 bis 12 Uhr Herzlichen Dank an alle, die unsere Fröschlepostaktionen mitgemacht haben und wir so trotz aller Umstände, ein tolles Zusammengehörig- Tel. (07251) 79-72 1, -72 2, Fax: 0 72 51 79-7 29 keitsgefühl entstehen lassen konnten. E-Mail: [email protected] Schulstraße 4, 76646 Bruchsal-Untergrombach Vereinsnachrichten Entsorgung Abfuhr „Graue Tonne“: Freitag, 3. Juli AWO Ortsverein Untergrombach

Aus den Kindergärten AWO Seniorenzentrum Bundschuh Dein FSJ im AWO Seniorenzentrum Bundschuh Die AWO bietet im Landkreis Karlsruhe im Rahmen des Frei- Kindergarten Arche Noah UntergrombachKindergarten Arche Noah willigen Sozialen Jahres (FSJ) Untergrombach Plätze für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche an. Dazu gehören Die Arche Noah in Zeiten von Corona Schülerhorte, Kindergärten, Ju- Die Wochen zogen ins Land und gendzentren und Betreute Seni- die Kinder fehlten uns immer orenwohnanlagen wie dem AWO mehr. Deshalb machten wir uns an Seniorenzentrum Bundschuh in das nächste Projekt, die Kinder- Untergrombach. Das Freiwillige kiste. Diese stellte für die Kinder Soziale Jahr (FSJ) ist ein Bildungs- viele Schätze bereit … abschnitt für junge Leute zwischen 17 und 27 Jahren und bedeutet, die Die Wackelzähne fanden darin praktische Arbeit in einer sozialen Einrichtung mit vielseitigem Erfah- ihre Webrahmen, Aktionskisten rungsaustausch und einem umfassenden Bildungsangebot zu erleben. und Kinderbilder zum Gestalten. Es dient zur beruflichen Orientierung, zur sinnvollen Überbrückung von Eine Bücherkiste, Bastelangebote, Wartezeiten und gilt gleichzeitig als Vorpraktikum. Geschichten, Bewegungsspiele und eine Rätselreise rundeten das Foto: Arche Noah Kindergarten AWO Betreute Wohnanlage „Haus Silbertal“ Angebot zum Ausleihen ab. Zu un- Gymnastik im AWO-Haus Silbertal unter freiem Himmel serer Freude wurden die Sachen sehr gut von den Eltern und Kindern Die Corona-bedingten Beschrän- angenommen. Sie kamen immer wieder vorbei und schauten, was sich kungen werden nach und nach Neues in der Kiste vor dem Kindergarten befand. gelockert und so dürfen langsam Eine ganz besondere Aktion waren die Luftballons „von Kinder für Kin- auch wieder die Angebote im der“. Jedes Kind durfte auf Abstand seinen Luftballon im Kindergarten AWO Haus Silbertal wahrgenom- abholen. Die Kinder in der Notbetreuung konnten mit den Erzieherinnen men werden. So freuten sich alle, im Kindergarten die Ballons steigen lassen und alle Anderen von zuhau- dass Angela Lebrun vom TSV Un- se aus. Pünktlich um 11 Uhr war ein bunter Himmel über Untergrombach tergrombach am 2. Juni wieder und ein strahlen in den Gesichtern der Kinder zu sehen. Zu gewinnen mit ihrer Gymnastikstundebegon- gibt es natürlich auch etwas, drei Eisgutscheine von der Eisdiele in Un- nen hat. Wegen der Ansteckungs- tergrombach. gefahr des Coronavirus aber vor- An dieser Stelle möchten wir uns noch beim Förderverein der Ev. Kir- erst bei schönen Wetter im Freien. Gymnasik unter freiem Himmel chengemeinde bedanken der uns finanziell bei dieser schönen Aktion Der Hof des Hauses und die Lau- Foto: AWO unterstützt hat. Inzwischen dürfen wieder alle Kinder den Kindergarten bengänge sowie die Balkone bieten den Senioren genügend Abstand besuchen und bringen somit das Leben in die Einrichtung zurück. zueinander und jeder kann die Übungen gut einsehen und mitmachen. 26 | AMTSBLATT BRUCHSAL · 2. Juli 2020 · Nr. 27

Nach einer solch langen Pause natürlich erst einmal in gemäßigtem Tempo, um sich wieder an die wohltuenden Bewegungen zu gewöhnen. Zum Schluss Alle sind sich einig, dass nicht nur die Bewegung, sondern vor allem die langsame Rückkehr in die Normalität, richtig gut tut. Sonnenenergie for Future! „Die Zukunft ist sonnig!“ – eine riesige bunte Sonne aus Kreide lachte in Muskeren arone der vergangenen Woche Passant/-innen auf dem Bruchsaler Marktplatz an. Gemalt hatten das Straßenbild Mitglieder der Fridays for Future- und ntergroach e der Parents for Future-Gruppe Bruchsal. Sommerauftritte finden nicht statt Normalerweise würden wir zur Zeit jedes Wochenende von Musikfest zu Musikfest ziehen, und euch unser Sommerprogramm vorfüh- ren. Erst vergangenen Sonntag hätten wir unseren Auftritt in der Dreschhalle in Obergrombach bei unseren Musikfreunden gehabt. Corona hindert uns leider daran. Auch die wöchentlichen Proben sind bis heute noch untersagt. Anstehende Termine wie der Auf- Coronapause dauert immer noch an tritt beim Sportfest des FCU fallen Foto: Lea Edelmann bis auf Weiteres aus. Wir geben selbstverständlich Bescheid, wann wir wieder mit den Proben beginnen. Vielleicht ergibt sich, falls weitere Lockerungen kommen, ein kleines Sommerkonzert auf dem Michaelsberg. Sobald wir mehr Informationen haben, werden wir uns melden! Bleibt gesund und bis bald!

Foto: P4F MustertextSki-Club Untergrombach Nicht zufällig fand die Aktion einen Tag vor der Verabschiedung des Entwurfs zum sogenannten „Kohleausstiegsgesetz“ durch das Bundes- kabinett statt. Das Gesetz muss auch noch vom Bundestag verabschie- Clubhaus Situation Corona det werden. Es basiert auf Empfehlungen der „Kohlekommission“ und Liebe Mitglieder des SCU, schreibt den endgültigen Ausstieg aus der Kohleförderung in Deutsch- wir hoffen es geht euch allen gut und ihr habt euch mittlerweile auch land spätestens für das Jahr 2038 fest. Aus Sicht der Klimaaktivist/-in- an die Situation gewöhnt. Weiterhin ist der Virus Covid 19 ein großes nen ist das allerdings viel zu spät. Denn eine Begrenzung der Erderwär- Thema, das uns alle beschäftigt. Wir haben beschlossen nun den Sit- mung auf maximal 1,5 Grad, wie im Pariser Klimaabkommen gefordert, zungsbetrieb wieder aufzunehmen, da es für die Jahresplanung einfach ist bei diesem Schneckentempo nicht zu erreichen, darüber sind sich die wichtig ist, natürlich auch, was die neue Situation und die unbekannten Expert/-innen einig. Entwicklungen angeht. Die Sitzungen werden unter den bekannten Hy- „Wir setzen uns für den massiven und schnellen Ausbau der erneuerba- gienemaßnahmen stattfinden: ren Energien ein, die einen Ausstieg aus der Kohle bereits 2030 möglich • 1,5 m Mindestabstand machen“, erläutert Christine Preisach, Sprecherin der Bruchsaler Pa- • Lüften während der Sitzungen rents for Future. „Unsere Aktion soll auf das riesige Potential aufmerk- • Kein Händeschütteln sam machen, das im Ausbau der Solarenergie liegt.“ Um Bruchsaler • Bei Bedarf das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Bürger/-innen davon zu überzeugen, dass sich der Bau einer Solaranla- Wir hoffen allerdings ihr habt Verständnis dafür, dass wir das Clubhaus ge auf dem eigenen Dach nicht nur ökologisch, sondern auch finanziell momentan noch nicht für Veranstaltungen, wie das sonntägliche Früh- lohnt, will die Parents for Future-Gruppe in der kommenden Zeit weitere schoppen und den Sport der Mädels, freigeben können. Aktionen starten. Sport in einem so engen Raum ist nicht möglich und auch beim Früh- Weitere Informationen zur P4F-Gruppe Bruchsal gibt es unter https:// schoppen können wir nicht garantieren, dass die Regeln eingehalten parentsforfuture.de/de/bruchsal. werden können. Falls wir uns nicht an die Vorgaben halten und das ans Licht kommt, ha- Impressum ben wir mit erheblichen Strafen zu rechnen, was uns einfach zu riskant ist. Außerdem sind wir sehr am Schutz unserer Mitglieder interessiert. Herausgeber: Stadt Bruchsal Druck und Verlag: Bei Fragen könnt ihr euch gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Nussbaum Medien Bleibt bitte weiterhin gesund und achtet auf euch, Verantwortlich für den amtlichen St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Eure Vorstandschaft und nichtamtlichen Teil: Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Oberbürgermeisterin Tel. 06227 873-0 Cornelia Petzold-Schick Internet: www.nussbaum-medien.de oder Vertreter im Amt Anzeigenberatung: Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, Mustertext Redaktion: Ortsgruppe Untergrombach 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Pressestelle Stadt Bruchsal, Internet: www.knvertrieb.de Telefon: 07251 79338, Agility Training E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: Hallo ihr Vier-Beiner! G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Redaktionsschluss: 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Habt ihr Lust mit euren Frauchen/ E-Mail: [email protected] Herrchen eine Stunde voller Spiel, Montag, 10 Uhr Die Redaktionsrichtlinien und das Bürozeiten: und Spaß und Action zu erleben? aktuelle Amtsblatt sind im Internet unter Mo. – Mi., Fr. 8 – 17 Uhr; Seid ihr Tennisballjunkies und seid www.bruchsal.de einsehbar. Do. 8 – 18 Uhr; Sa. 8 – 12 Uhr ihr heiß auf FlyBall? Oder aber Zusteller: www.gsvertrieb.de volle Draufgänger und habt nicht Verantwortlich für den Anzeigenteil: Das Amtsblatt der Stadt Bruchsal einmal vor einem dunklen Tunnel Klaus Nussbaum, erscheint wöchentlich mit einer Auflage oder einer hohen Hürde Angst? Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot von 21.700 Exemplaren. Dann seid ihr genau richtig beim Agility! Nachhaltigkeit Kommt doch einfach mal zum Papier Energie Schnuppern mit eurem Frauchen/ Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden Herrchen Dienstag abends von Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. damit Umweltauswirkungen – keine 18 bis 19 Uhr vorbei und probiert Der verwendete Holzschliff wird aus CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. euch im Agility. Neue Pfoten sind Durchforstungsholz von nachhaltig Mehr Informationen: immer willkommen! bewirtschafteten Wäldern gewonnen. www.nussbaum-medien.de Trainingszeiten Agility: immer dienstags von 18 bis 19 Uhr auf dem Hundeplatz Untergrombach. Weiter Infos unter www.hundever- - Anzeigen - ein-untergrombach.de Ich freue mich, euch beim Agility zu sehen! Claudia Agility Foto: pr Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 27

Natur in Baden-Württemberg

Natur-Tipp für heiße Tage Stadtbäumen durch die Trockenheit helfen (bund). Die Bäume auf öffent- lichem Boden geraten schnell in Vergessenheit. Und die Bäume haben Durst. Vieler- orts hat ihnen die bisherige Niederschlagsmenge nicht ausgereicht.

Bäume machen das Leben in der Stadt erträglich, denn sie spenden Schatten und las- sen die Umgebungstemperatur spürbar sinken. Während viele Menschen ihre Pflanzen in der Wohnung oder auf dem Bal- kon regelmäßig gießen, gera- ten die Bäume auf öffentlichem Boden schnell in Vergessen- heit. Die meisten Bäume haben in der Stadt mit Bodenverdich- tung, zu kleinen Baumscheiben und Belastung durch Schadstof- fe zu kämpfen. Zudem reich- te der Regen der letzten Tage Neben vielen anderen Einflüssen macht auch die Sommerhitze den Stadtbäumen zu schaffen. Eine Gabe von bis zu vielerorts kaum aus, die Stadt- 100 Liter Wasser pro Woche schafft Abhilfe und bewahrt die Bäume vor Trockenstress. Foto: GettyImages bäume ausreichend zu wässern. Der Boden ist häufig zu trocken, heit wird ein Großteil oder gar Menge Wasser ist effektiver als nicht nur am Stamm gewässert um das Regenwasser aufzuneh- die ganze Krone schütter und täglich eine kleine Menge, denn werden, sondern besser auch men. Insbesondere junge Bäu- durchsichtig. Die Bäume bilden nur so erreicht das Wasser auch noch ein paar Handbreit dane- me oder Flachwurzler kommen dann auch nur noch kleinere die tiefen Wurzeln. Andernfalls ben. Die beste Zeit zum Gie- nicht an das Grundwasser heran und sichtbar hellere Blätter aus. verbleibt es an der Oberfläche, ßen ist in den frühen Morgen- und sind deshalb auf zusätzliche wo es schnell wieder verdunstet. stunden, dann kann der in der Wasserversorgung angewiesen. Dem Baum Nacht abgekühlte Boden Feuch- vor der Haustür helfen Gießen: am besten in tigkeit am besten absorbieren. Wie erkenne ich Wer dem Stadtbaum vor der den frühen Morgenstunden Alternativ kann auch in den durstige Bäume? Haustür helfen möchte, kann Die Baumscheibe sollte beim späten Abendstunden gegossen Bäume, die stark unter Trocken- in Krisenzeiten die Arbeit der Gießen erst ein wenig ange- werden, wenn die Sonne bereits stress leiden, erkennt man dar- Kommunen und Städte beim feuchtet werden, damit die Erde untergegangen ist. Gießringe an, dass sich die Blätter einrollen Gießen zeitweise unterstützen: das Wasser besser aufnimmt. um den Baum können das Was- und vergilben. In letzter Konse- Es empfiehlt sich, Bäume ein- Die Baumscheibe ist der weit- ser länger in Baumnähe halten, quenz werden die Blätter abge- mal pro Woche mit bis zu 100 läufige Platz um den Baum- oftmals ist ein Ring aus Erde ein worfen. Im höchsten Wipfel Liter Wasser (oder acht bis zehn stamm herum. Denn die Wur- paar Handbreit vom Stamm ent- sind die Symptome zuerst sicht- 10-Liter-Eimern) zu gießen. zeln unter der Erde strecken sich fernt rund um den Baum schon bar: Bei anhaltender Trocken- Einmal wöchentlich eine große breitflächig aus, deshalb darf ausreichend.

Maximal 20 pro Jahr: Ein klares Ziel für den Artenschutz Wissenschaftler fordern Grenzwert für die Zahl ausgestorbener Spezies Karlsruhe. (pm/red). Der in zum Artenschutz mehr Kraft zu Doch auch für den Artenschutz zen durch verschiedene Insek- der internationalen Biodiver- verleihen: Zusammen mit einer besteht dringender Handlungs- ten, fehlt uns die Lebensgrund- sitätskonvention beschlossene Gruppe von Expertinnen und bedarf. „Die Menschheit ist von lage. Die Politik braucht daher Zehnjahresplan für den Erhalt Experten anderer Forschungs- der Biodiversität abhängig“, sagt ein klares Ziel, um die biologi- der biologischen Vielfalt hat einrichtungen engagiert er sich Professor Mark Rounsevell, Lei- sche Vielfalt zu erhalten.“ seine Ziele zum Jahr 2020 ver- dafür, das Artensterben auf 20 ter der Forschungsgruppe Land- Ihre Forderung, das Aussterben fehlt. verschwundene Spezies pro Jahr nutzungsänderung und Klima von Spezies langfristig auf 20 zu begrenzen. am Institut für Meteorologie pro Jahr zu begrenzen, ist nach Ein Wissenschaftler des Karls- Das Zwei-Grad-Ziel des Über- und Klimaforschung – Atmos- Ansicht von Rounsevell und ruher Instituts für Technologie einkommens von Paris dient phärische Umweltforschung des einer Gruppe weiterer Forsche- (KIT) setzt sich deshalb für eine der Klimapolitik als Fokus für KIT. „Ohne die Dienstleistungen rinnen und Forscher ein sowohl übergeordnete politische Vor- notwendige Maßnahmen, um unserer Ökosysteme, wie etwa leicht zu vermittelndes als auch gabe ein, um den Diskussionen den Klimawandel aufzuhalten. das Bestäuben von Nutzpflan- messbares Ziel. 28 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

TRAUER

Bestattungsdienst Philipp Ihr Bestatter für Bruchsal, Forst und Umgebung mit eigenem Abschiedsraum www.bestatterbruchsal.de ALLE GÄNGIGEN BESTATTUNGSARTEN UND VORSORGEREGELUNGEN 07251/2254 76646 BRUCHSAL • FRIEDHOFSTRAßE 23 365 Tage/24 Stunden persönlich erreichbar! Beratung in unserem Büro oder bei Ihnen vor Ort.

Wir beraten Sie im Trauerfall und stehen Ihnen in schweren Stunden des Abschieds zur Seite. Auf Wunsch besuchen wir Sie gerne zuhause. - in allen Gemeinden -

Wir sind Tag und Nacht für Sie da 0800 - 523 25 53 Kaiserstr. 19 Joß-Fritz-Str. 2 D-76646 Bruchsal D-76646 Untergrombach Telefon 07251 81633 Telefon 07257 930699 [email protected] www.bestatter-jaeckle.de Foto: altrendo images / Stockbyte / Thinkstock / images / Stockbyte altrendo Foto: Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 29

VERANSTALTUNGEN

Infotermine findest Du ggf. auf unserer Website! Einfach anmelden – kein Stichtag Zuhause kann immer Ohiostraße 5, 76149 Karlsruhe www.carlo-schmid-schule.de etwas passieren. Malteser Hausnotruf

PFLEGE

Bruchsal, Untergrombach und Umgebung Jetzt unverbindlich anrufen und mehr erfahren:  0800 9966008 oder unter  www.malteser-hausnotruf.de AWO Sozialstation, Tel. 07257-930521 • Häusliche Krankenpflege • Pflegesachleistungen • Verhinderungspflege • Pflegeberatungsnachweis Ansprechpartner: Frau Ghadiri, [email protected]

AWO Betreutes Wohnen, Hauswirtschaft & Betreuung Wir beraten Sie gerne! Tel. 07257-9296934 Tel. 06227 873-0 • Hauswirtsch. Versorgung / Entlastungsleistungen Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot • Betreuungsgruppen für Demenzerkrankte [email protected] • Häusliche Betreuung Ansprechpartnerinnen: Frau Butterer, [email protected] Frau Plenk, [email protected] AWO Essen auf Rädern, Tel. 07257-930523 • Warmlieferung 365 Tage (Tage frei wähbar) Ansprechpartnerinnen: Frau Krieger, Frau Kußmann ANZEIGENSCHLUSS [email protected] für Bruchsal Ste.-Marie-aux-Mines Str. 24 I 76646 Bruchsal-Untergr. DIENSTAG 12:00 Uhr Weitere Infos auch unter www.awo-ka-land.de

Einzigartiger Erlebnisort für Klima und Umwelt Werden die Sommer für uns heißer und die Winter wärmer? Was passiert mit den Gletschern? Welche weiteren Auswirkungen hat der Klimawandel auf unsere Umwelt? Wie lässt sich die Klimaveränderung abwenden? Die KLIMA ARENA in Sinsheim bietet für Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen einen echten Klima-Erlebnisort, zum Entdecken, zum Erleben und natürlich auch zum Mitmachen.

Ermäßigung auf die Aktionszeitraum Eintrittstickets der Gültig bis 31.12.2020 KLIMA ARENA KLIMA ARENA 10 % Die Vorteilscard gilt für alle Tickets, Innen- und Außenausstellung oder auch nur Außenausstellung, ausgenommen sind Jah- Dietmar-Hopp-Straße 6, 74889 Sinsheim resjahreskarten. Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. Pro Person/Tag kann der Vorteil nur Tel. 07261 1441110, www.klima-arena.de einmal in Anspruch genommen werden. Keine Barauszahlung möglich. 30 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

GESUNDHEIT UND BEAUTY VERSCHIEDENES C Liebevolle Kinderbetreuung FachfußpflegeMobil gesucht :-) Wir suchen für unsere 4 Kinder (5 J., 2 J., 9 zu Ihnen Monate) eine liebevolle und zuverlässige Nanny / Haus- Ich komme haltshilfe, vorwiegend nachmittags mit ca. 25 Wochen- ch Hause! C na stunden, nur sozialversicherungspflichtige Anstellung. Die Betreuung ist maximal für 1-2 Kinder als Unterstützung Auch Te lefon072 51 /304370 Gutscheine gedacht. Wir bieten zudem eine Wohnmöglichkeit mit erhältlich! Mobil 01 76 /20645940 schöner Einliegerwohnung (1 Zi., 70m²) in Bruchsal-Bü- Gabriele Steinacker · Bruchsaler Str. 51 · 76694 Forst chenau, die Miete kann mit dem Lohn verrechnet werden. Stundenlohn nach Absprache. Zuschriften an haushaltshil [email protected] RECHTSANWÄLTE Darüber reden kann Leben retten! Beratung und Begleitung für Menschen in schweren Schuldenfrei nach Insolvenzrecht Lebenskrisen sowie für deren Angehörige. Die stufenweise Verkürzung des Insolvenz- verfahrens kommt! Arbeitskreis Leben e.V. (AKL) Rechtsanwälte www.ak-leben.de Edeltrud Bräutigam Schönbornstraße 55 Georg Schmidt 76646 Bruchsal Tel. 07251/84704 oder 07251/85083 GESCHÄFTSANZEIGEN STELLEN

PLANUNGSBÜRO GANTERT UND BRAUN GmbH BERATUNG – PLANUNG – BAULEITUNG – LÖSUNGSANBIETER

• Gebäudesystemtechnik 76661 Philippsburg • Stromversorgung Wallgärtenstraße 3 • Lichttechnik Telefon 07254 / 9309-0 • Sicherheitstechnik [email protected] • Informations-Technologie www.GantertundBraun.de • Medientechnik Zertifiziert: DIN 14675

Für unser Team, das auch bei außergewöhnlichen und einzigartigen Projekten umfassend erfolgreich seine Kunden betreut, suchen wir Verstärkung: • im Bereich Elektroplanung • im Bereich Bauleitung vom Installateur bis Ingenieur m/w/d - Vollzeit vom Installateur bis Ingenieur m/w/d - Vollzeit • im CAD-Bereich • Ausbildung zum Technischen CAD-Fachkraft, technischer Zeichner / Systemplaner Bauzeichner m/w/d – Vollzeit / Teilzeit Elektrotechnische Systeme m/w/d

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post. Bei Fragen stehen wir gerne zur Seite! Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 31

Haushaltshilfe für junge Familie ges.2x wö. Bew.an [email protected]

Hilfe für Haus, Hof und Garten gesucht. Kurzbew. an [email protected]

Für die Bereiche Behandlungsassistenz und Empfang suchen wir in Vollzeit bzw. 4-Tage Woche ab dem 01.09. oder 01.10.2020 eine Engagierte ZFA (m/w/d)

Es erwartet Sie ein sympathisches und serviceorientiertes Praxisteam, sowie ein angenehmes Patientenklientel in modernen, hellen und vollklimatisierten Räumen. Wir bieten Ihnen regelmäßige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Kenntnisse in der Software CGM (Z1PRO, Timer, Archiv), Word und Outlook sind wünschenswert.

Sie verfügen über Begeisterung für Ihre Arbeit, Kommunikationstalent und Fingerspitzengefühl im Umgang mit unseren kleinen und großen Patienten?

Bewerben Sie sich noch heute gerne per Post oder E-Mail.

Dr. Kirstin Redweik Tel 07251 –59231 Gesundheitszentrum Heidolfstr. 9,11 [email protected] 76646 Bruchsal-Heidelsheim www.zahnarztpraxis-redweik.de

Fragen zu Unsere Berater der K. Nussbaum Vertriebs GmbH Ihrer anzeIge? stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Tel. 06227 5449-0 32 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

Immer den Durchblick behalten

Nussbaum Medien ist Marktführer für Amtsblätter und wö- Aktuell befinden wir uns auf dem Weg parallel zur Print-Welt zum digi- chentliche Lokalzeitungen in Baden-Württemberg, die in 380 talen Plattform-Anbieter zu werden. Unser Ziel ist es, unsere zahlreichen Kommunen mit einer wöchentlichen Auflage von über 1 Mio. Kunden und Partner bei deren Digital-Strategien zu unterstützen. Da- Exemplaren erscheinen. für entwickeln wir Kanäle und Umfelder für Information, Kommunika- tion und Transaktionen. Im Aufbau sind: Lokalmatador.de, kaufinBW.de, jobsucheBW.de, gemeinsamhelfen.de sowie diverse Apps.

NMSLR 308 NMSLR 309 Online-Marketing-Manager (m/w/d) Content-Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) am Standort St. Leon-Rot in Vollzeit (40 Stunden / Woche) am Standort St. Leon-Rot

Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben ■ (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung von Online-Marketing- ■ Weiterentwicklung der Content-Strategie, zusammen mit dem Strategien, primär für die eigenen Angebote zur Steigerung von Geschäftsführer Marketing & Vertrieb sowie der Redaktion und Bekanntheit, Traffic und Conversions auf unseren Plattformen dem Content-Team

■ Wir bieten die Freiheit kreativ zu werden: Egal ob Social Ads, ■ Strategische Ausrichtung und inhaltliche Planung der Portale Suchmaschinenmarketing (SEO/SEA), Newsletter, Landingpages ■ Erhöhung von Qualität und Quantität unseres Contents oder viele andere Wege ■ Gewinnung von relevanten und strategischen Content-Partnern ■ Aus der Analyse relevanter Kennzahlen leiten Sie Handlungs- für den Aufbau der digitalen Themenwelten empfehlungen und Maßnahmen ab Ihr Profil Ihr Profil ■ Studium oder Berufserfahrung im Bereich Content/Redaktion/ ■ Mehrjährige Erfahrung im Online-Marketing ist zwingend Content Management ■ Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich bzw. Querein- ■ Umfassendes Know-How in der Online-Welt, verbunden mit steiger mit fundiertem Wissen im Online-Marketing einer hohen strategischen Content-Expertise ■ Umfangreiches Wissen in den Bereichen Tools/Technologien, ■ Hohe Eigenmotivation das Thema Content zu einem noch be- Content, Suchmaschinen, Social Media deutenderen Erfolgsfaktor bei Nussbaum Medien auszubauen

Wir bieten Ihnen Interesse geweckt? ■ Flache Hierarchie ohne lange Kommunikationswege Senden Sie uns eine Bewerbung mit Angaben zum frühestmögli- ■ Flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement chen Eintrittstermin, Ihrer Gehaltsvorstellung und der entsprechen- ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten den Stellenkennziffer an folgende E-Mail-Adresse: an der Nussbaum Akademie [email protected] ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen Bis bald!

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 ·68789 St.Leon-Rot www.nussbaum-medien.de Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 33

Vertriebsleiter für ein exklusives Haustürstudio Kreativer Chaot oder Wir sind seit über 55 Jahren und mit rund 250 Perfektionist? Mitarbeitern ein führender Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium.

NMSLR 303 Wir suchen für unsere Neueröffnung am Standort Bruchsal einen Vertriebsleiter/in (m/w/d).

Wir suchen ab sofort für unser Team Kreation einen Sie sind vertriebserfahren und ein echter Fenster- und Türenprofi? Dann sollten wir uns kennenlernen und Mediengestalter besprechen, wie wir gemeinsam durchstarten können!

Digital und Print (m/w/d) Erfahren Sie mehr über uns und unsere Produkte in unserer Onlineausstellung auf heka.de/schauraum sowie bei einem in Vollzeit (40 Stunden / Woche) am Standort St. Leon-Rot persönlichen Gespräch.

Ihre Aufgaben HeKa Herzog GmbH Huttenheimer Landstr. 2 ■ Erstellung von Designvorlagen für Print- und Onlinemedien 76676 Graben-Neudorf [email protected] ■ Weiterentwicklung und Überwachung des Corporate Design ■ Gestaltung von Eventausstattungen inkl. Briefing und Steuerung von Druckdienstleistern

■ Qualitätskontrolle des Nussbaum Medien-Branding ■ Bindeglied der Mediengestaltung der beiden Standorte St. Leon-Rot und Weil der Stadt

Ihre Qualifikationen ■ abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss, Berufserfahrung wünschenswert

■ konzeptionelles Denkvermögen, ausgeprägte Kreativität und gute gestalterische Vorstellungskraft Wir suchen ab sofort

■ Gespür für gute Gestaltung und crossmediale Kommunikationskonzepte Zusteller m/w/d | ab 13 Jahren ■ sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop, Illustrator, Acrobat) für das Amtsblatt Bruchsal

■ Erfahrungen in der Umsetzung von Online-Werbemitteln ■ gute Kenntnisse in Microsoft Office zur Übernahme von Urlaubs- Ihre Vorteile auf und Krankheitsvertretung. einen Blick: Unser Angebot für Sie ■ Seriöse Tätigkeit im ■ einen sicheren, langfristigen und abwechslungsreichen Verteilung: Donnerstag Angestelltenverhältnis, Arbeitsplatz fester Verteiltag Pünktliche und regel- ■ Mitarbeiter an der Zukunft der lokalen Informationen Sind Sie zuverlässig, engagiert, mindestens ■ 13 Jahre alt und haben Lust auf eine inter- mäßige Bezahlung ■ maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten essante und abwechslungsreiche Tätigkeit? ■ Gesetzlicher Urlaubs- an der Nussbaum Akademie anspruch Im Auftrag von Nussbaum Medien verteilt die ■ Gesetzeskonformer ■ gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial G.S. Vertriebs GmbH über 380 Amtsblätter Arbeitsvertrag und engagierten Unternehmen und Lokalzeitungen. Anspruch auf alle gesetzlichen und sozialen Leistungen ■ Mitarbeitervergünsti- Interesse geweckt? gungen bei namhaften Anbietern Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum möglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehalts- vorstellung sowie unter Nennung der Stellenkennziffer an Ihre Ansprechpartnerin: Frau Mutschler E [email protected] INTERESS 07033-6924-260 GEWECKT? E-Mail: [email protected] Sie Bewerben sich jetzt! Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG G.S. Vertriebs GmbH Opelstraße 29 ∙ 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de Josef-Beyerle-Str. 2 | 71263 Weil der Stadt Tel. 07033 6924-0 | www.gsvertrieb.de 34 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

IMMOBILIEN

Beka nnt aus dem Warten Sie nicht auf den Prinzen, RTL Fernsehen und n-tv wenn Sie den König haben können VERKAUFEN SIE MIT DEM MARKTFÜHRER! Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* Werden Sie Franchisenehmer. Werden Sie ein Königskind. Ihre Ansprechpartner: Dr. Wilken und Dr. Barth * vorbehaltlich einer interner Prüfung

[email protected], www.koenigskinder.de Info-Tel: 0800 5 800 200 (kostenlos)

Energieausweis - Teil 2 - Es gibt zwei Arten von Energieausweisen - Der Bedarfsausweis wird anhand einer den Verbrauchsausweis, der Auskunft über Analyse des Hauses erstellt. Unsere den tatsächlichen Energieverbrauch des „Königskinder lmmobilien“-Makler infor- Hauses gibt, und den Bedarfsausweis, mieren Sie gerne darüber, welchen Ener- der den theoretischen Energiebedarf des gieausweis Sie für Ihre Immobilie benötigen Hauses ermittelt. Die Basis zur Ermitt- und lassen diesen für Sie erstellen - lung des Energieverbrauchs stellen die Sprechen Sie uns an! Verbrauchswerte der letzten drei Jahre dar.

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Ihre Baufinanzierer! LBS in Bruchsal, Am Alten Schloss 3 Tel. 07251 391578-0 Philip Martin Dennis RRaauscheruscher [email protected] Du findest in der Ferne kein 2. Heimatland! Junge Familie wünscht sich, nach Obergrombach zurück zu können und sucht dringend einen Bauplatz. Bitte melden unter 07257647600 oder 017661247005. Von Herzen danke! Nette Fam. such 1-2 FH mit großem Garten (mind. 600m²) in ruhiger Lage. 0176/ 31459258 Suchen Garten. Junge Familie mit 2 Kindern und Hund, sucht Garten- grundstück/Wochenendgrundstück zur Pacht/Kauf. Über ihr Angebot freuen wir uns.Handy: 0160/1883498 Suche für eine dreiköpfige Familie, Filialleiterin und Angestellter bei Daimler, ein 1-2 Familienhaus. Karlsruhe und Umgebung von Mehrfamilienhaus oder 30 km, +/- 650.000,-EUR. Auf Ihren Wohn- und Geschäftshaus Anruf freut sich Michael Bahr von privat zum Ankauf gesucht, gerne renovierungsbedürftig. Tel. 0721 / 47 659-0 www.garant-immo.de Telefon 0176 30007625 Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 35

www.1a-makler.com GESCHÄFTSANZEIGEN [email protected] IMMOBILIENGESUCHE Wir suchen für vorgemerkte Kunden Immobilien aller Art und Preisklassen NUR BEI UNSUNS:: Erhalten Sie bei KaKauuff eines Ford zum Verkauf oder zur Vermietung. einen Moovi E-Scooter im WeWertrt vovonn 700, – €* Kostenlose und unverbindliche Immobilienbewertung. JETZT 1000,- € Tippgeberprovision für die erfolgreiche Empfehlung KAUFEN, eines Immobilienvermittlungsauftrages Wir vermitteln schnell: durchschnittliche Vermittlungszeit 4 Wochen SPÄTER Wir kaufen auch selbst. Schnelle Entscheidung garantiert. ZAHLEN. GÜLTIG FÜR SOSOFFOORRTT VERFÜGBARE FFAAHRHRZEUGE1 Monatsraten Monatsraten Monate Bruchsal • Telefon (0 72 51) 8 55 - 70 und 0151 - 15 77 85 23 333 geschenkt1 3 zurückstellbar1 6 sorgenfrei

FORD FFOOCCUUSS TREND Unser Kaufpreis Pre-Collision-Assist, (inkl. Überführungskosten) 18.200,- € Fahrspur-Assistent inkl. Laufzeit 48 Monate Fahrspurhalte-Assistent, Gesamtlaufleistung 30.000 km IMMOBILIEN-VERKÄUFE Klimaanlage, manuell, Sollzinssatz p.a. (fest) 0.00 % LED-Tagfahrlicht, Ford Effektiver Jahreszins 0.00 % Audiosystem Anzahlung 0,- € Nettodarlehensbetrag 18.200,- € Günstig mit 47,- monatl. Gesamtbetrag 18.200,- € Finanzierungsraten von Monatsraten 47,- à 199,- € Restrate 8.860,- € € 199,- 2,3

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Focus Trend: 5,4 (innerorts), 4,2

(außerorts), 4,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 107 g/km (kombiniert).

FordStore Rheinstraße 108 AUTOHAUS 76185 Karlsruhe GRAF HARDENBERG GMBH Tel: 0721 56590 0 www.ford-grafhardenberg-karlsruhe.de Wir sind für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensver- mittler. Beispielfoto von Fahrzeugen der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1Ein Angebot für Privatkunden und Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschu- len, Behörden) beim Kauf eines neuen, noch nicht zugelassenen, sofort verfügbaren Ford Fiesta oder Ford Focus vom 20.04.2020 bis 30.06.2020 sowie Zulassung auf den Endkunden innerhalb dieses Zeitraumes. Die Ford-Werke GmbH übernimmt für den Kunden auf Wunsch die ersten drei Darlehensraten gemäß Zah- lungsplan – sofern der Darlehensvertrag zum Zeitpunkt der Fälligkeit der jeweiligen Rate wirksam besteht. Auf Antrag kann der Fälligkeitszeitpunkt der 4.-6. Rate auf einen späteren Zeitpunkt innerhalb der Vertrags- laufzeit verschoben werden. Die zurückgestellten Raten können auf bis zu 6 ausstehende Raten verteilt wer- den (außer Restrate). 2Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehensnehmer Verbrau- cher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 3Gilt für einen Ford Focus Trend 1,0-l-EcoBoost-Benzin- motor 74 kW (100 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP EVAP ISC. *Gültig für alle Privatverkäufe und Zulassung bis 30.06.2020; inkl. Versicherung bis 28.02.2021.

Erfahrener Gärtner sucht Arbeit (mit mehrjähriger Erfahrung) Gartenpflege • Rückschnitt von Bäumen, Hecken, Rosen, Sträuchern, Obstbäumen, (Baumfällung) Vertikutieren • Bodenfräsarbeiten • Rasen- reparatur • Rindenmulch + Unkrautfolie Verlegung • Gartenabfall Entsorgung ... Ich fahre unverbindlich zu Ihnen Handy: 0178/5529403

VERMIETUNG tankreinigung tankstilllegung tankverfüllung ölverlagerung montage neuer tanks Zu vermieten in Obergrombach ab 01.09.2020, ruhig gelegene Einliegerwohnung im EG. 2 verena aßmann Zimmerwohnung, 65 m², EBK, großes neues Bad mit Du- tel. 07253 9899297 theodor-Heuss-str.7 sche/WC, Garage + Stellplatz, sowie Freisitz. Nur an fax 07253 9899298 76684 östringen Nichtraucher.  07257 / 930070 ENDLICH36 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal SOMMER

Foto: skynesher/E+/Getty Images

Hallo, Sonnenschein!

Langsam kommt der Sommer auf Touren und jeder hat seine eigene Strategie, die sonnigen Tage zu genießen. Für den einen ist es die Radtour ins Grüne, für den anderen der saftige Burger vom Grill, der für die richtige Sommerstimmung sorgt. Frische Früchte und aus- reichend Wasser sind jetzt ein Muss. Mit einer passenden Dekoration im Innen- und Außenbereich wird das Sommerfeeling perfekt.

Bei höheren Temperaturen ha- gel machen dank vieler Proteine Tisch und leistet seinen Beitrag Die gute Nachricht: man kann ben wir einen vermehrten Flüs- satt, verursachen aber kein Völ- zum fröhlichen Sommer-Son- selbst etwas dagegen tun und sigkeitsbedarf, der regelmäßig legefühl. Auch die „kalte Küche“ nen-Urlaubsfeeling. Kleine mitbestimmen, welche Innen- gedeckt werden muss. Zwei bis ist gesund und nährstoffreich, Schälchen mit Eis oder eine temperatur in den eigenen drei Liter pro Tag sollten es sein, weil die Inhaltsstoffe und Vita- große Schale mit fruchtigem vier Wänden herrscht. Zu den um das körperliche Wohlbefin- mine nicht durch einen langen Joghurt sind bei hohen Tempe- Anti-Hitze-Maßnahmen zählt, den auch an heißen Tagen zu Kochprozess reduziert werden raturen genauso angesagt wie dass man sich mit minimalis- sichern. Smoothie, Fruchtsaft, oder gar verloren gehen. Dank ein entspanntes Kaffeekränz- tischer Möblierung Luft in der Mixgetränke – die Geschmä- Gemüse und Obst der Saison chen mit Eiskaffee und Kuchen Wohnung verschafft. Je freier cker sind so verschieden wie die kommen auch Vegetarier, Vega- im Garten oder auf der Terrasse. die Flächen in einem Raum, Möglichkeiten, sich mit spritzig- ner und Gesundheitsbewusste Leuchtende Kerzen in trendigen desto geringer das individuelle kühlen Getränken zu erfrischen. auf ihre Kosten. Farben mit passenden Sommer- Hitzeempfinden. Vor allem ist Wer über einen Mixer oder eine düften sowie Windlichter und es wichtig, dass man Sonnen- Zitronenpresse verfügt, schnei- Sommer-Gerichte mit Deko-Gläser, die je nach Anlass schutz an den Fenstern an- det feldfrisches Gemüse oder Schlemmer-Garantie und Jahreszeit mit verschiede- bringt. Farbenfrohe Rollos, duf- Obst in kleine Stücke und los nen Materialien gestaltet wer- tige Gardinen in sommerlichen geht‘s. So kommen auf Knopf- Perfekte Gerichte für die schnel- den können, sind Teil der un- Designs oder Wabenplissees druck wertvolle Mineralstoffe, le und unkompliziete Sommer- beschwerten Sommerstimmung. mit innovativem Digitaldruck ein fröhliches Sommergefühl küche sind: können die Wärmeabgabe am und jede Menge Vitamine ins Anti-Hitze-Maßnahmen Fenster erheblich reduzieren. Glas. Sommer-Klassiker wie • Mediterrane Gerichte So entsteht ein angenehmes Wassermelonen kann man di- • Asiatische Gerichte Schaut man sich die Tempera- Raumklima, das auch in der rekt pur genießen. • Saisonales Gemüse und kna- turen der vergangenen Jahre heißen Mittagszeit eine er- ckige Salate mit frischen, an, kann man erkennen, dass holsame Siesta ermöglicht. Leichte Speisen genießen selbstgezogenen Kräutern die Hitzewellen zunehmen. (livingpress/red) • Fisch in allen Variationen Wenn es richtig warm wird, soll- (Pfanne, Ofen, Grill) te man auf schwere, gehaltvolle • Argentinisches Steak Foto: Geber86/E+/Getty Images Mahlzeiten verzichten. Bye-bye • Geflügelgerichte cremige Sahnesoße, tschüss • Kalte Gerichte (Kaltschalen, deftiger Eintopf! Leichte Som- Nudelsalate, Rohkostplatten, mergerichte versprechen jetzt Wraps etc.) unbeschwerten Genuss. Die we- nigsten Menschen haben Lust, Dekoration sorgt lange in der Küche zu stehen für die richtige Stimmung oder am Herd zu brutzeln, wenn draußen die Sonne lockt. Schnell Auch ein hübsch gedeckter Gar- muss es gehen und gut muss es tentisch mit schönen Gläsern, schmecken. Vor allem kohle- buntem Geschirr und edlem Be- hydratarmes Fleisch und Geflü- steck fegt trübe Gedanken vom Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 37

Gartenpflege / Landschaftsbau Möchten Sie Ihren Garten auch verschönern lassen? Unsere Dienstleistungen auf einen Blick: Rasenpflege aller Art, Vertikutieren, Bodenfräsarbeiten, Hecken- schnitt, Baumschnitt, Beetpflege, Rollrasen, Neuanpflanzung, Unkrautvlies und Rindenmulch, Hochdruckreinigungsarbeiten, Pflasterarbeiten (Terrassen & Gartenwege), Zaunanlagen JETZT NOCH DIE (Installation von Gartenzäunen), Winterdienst, Grünschnittentsorgung Besichtigung, Beratung und das Angebot sind kostenlos. Mobil: 0176-16371659 BIOTONNE SICHERN E-Mail: [email protected]

Nicht vergessen: Die Bedarfsabfrage endet am 10. Juli! • Sanierung • Innenhüllen • Ölumlagerung • Tankreinigung • Instandhaltung • Modernisierung • Ein- und Ausbau Mitmachen unter • neue Tanksysteme die-biotonne.de • Wassertankumrüstung 76698 Ubstadt-Weiher (Zeutern) • TÜV-Mängelbeseitigung Industriestr. 74 · Tel. 07253 26312 • Tankdemontage/Entsorgung www.tankschutz-rothermel.de • Fachbetrieb nach WHG §19 Ist Ihr Öltank in Ordnung?

Gärtner sucht Arbeit Alle Arbeiten im Garten: Rollrasen, Vertikutieren, Heckenschnitt, Baumfällung, Baumrückschnitt, Grünschnittentsorgung. Rindenmulch, Unkrautfolie, komplette Gartenpflege. TOP

Pünktlich ANGEBO bequem und sicher Bitte anrufen unter TE

• Dialyse 0176 32827001 • Krankenfahrten  • Behindertentransporte • Schulfahrten 07244-737020 • Flughafentransfer 07251-985410 • Strahlen- und Chemotherapie Hauptstraße 176 76297 Stutensee Fahrdienste GmbH www.brueckmann-faehrt.de bewegt was...

HAUSTIER-FOTOWETTBEWERB

Raumgestaltung, Sonnen- &Insektenschutz Wie ihr sehen könnt, haben wir bereits zahlreiche und ganz tolle Bilder von euren Haustieren auf Facebook erhalten. Schaut Hirschstr. 38 – 40, Ubstadt-Weiher, Tel. 0 72 51 / 96 17 85 doch einfach mal vorbei und liked eure Lieblingsfotos. Ratge- www.wohnchic-westermann.de bertexte rund um das Thema „Haustiere” und ein tierisches Memory findet ihr unter: www.lokalmatador.de.

Besitzt ihr selbst ein Haustier? Dann macht doch mit bei unserem Fotowettbewerb und gewinnt tolle Preise. Wir beraten Sie gerne! Teilnahmeschluss ist am 30.08.2020. Tel. 06227 873-0 Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot nussbaumclub [email protected] 38 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

Traumjob in Ihrer Region? Bücher

Ein Hund Namens Money von Schäfer, Bodo Ein Hund Namens Money: Der Bestseller erstmals im Taschen- buch Spielerisch den Umgang mit Geld lernen - das gelingt mit diesem Klassiker von Bodo Schäfer. In erzählerischer Form erklärt er hier die Prinzipien zum Aufbau eines Vermögens. Buchtipp 9,90 € des Monats

Weitere Bücher aus der Kategorie Ratgeber:

29,60 € 16,95 € 19,99 €

Inneres Kind heilen Die Schimpf-Diät Fit ohne Geräte von Stefanie Lorenz von Gaigg & Syllaba von Lauren und Clark

8,95 € 16,99 € 14,90 €

Das Café am Rande Der ultimative Du musst nicht der Welt Wein-Guide verreisen, um bei dir von John Strelecky von Madeline Puckette, anzukommen Justin Hammack von Diana Dreeßen Anzeigenplanung Jetzt bei lokalen Buchhändlern online bestellen: leicht gemacht ... www.kaufinbw.de/buecher www.nussbaum-medien.de/mediadaten

Buchhändler auf www.kaufinbw.de: Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Bücher Dörner Anzeigenplanung und -buchung. Hauptstraße 84, 69168 Wiesloch Erika Baumgärtner Versand Selbstabholung Gebietsverkaufsleiterin Tel. 0172 5193351 Bücherecke am Rathaus [email protected] Unterdorfstraße 4, 68542 Heddesheim Versand Selbstabholung

Bücher tun Gutes e. V. Bahnhofstraße 19, 73061 Ebersbach an der Fils Margit Lipsius Selbstabholung Mediaberaterin im Innendienst Tel. 06227 5449-1106 An alle Buchhändler: [email protected] Buchhandlungen, die mit dem Großhändler Libri zusammenar- beiten, können jetzt ganz einfach auf die Produktdaten zugreifen und die bezogenen Produkte über kaufinBW verkaufen. Jetzt mitmachen: K. Nussbaum Vertriebs GmbH im Auftrag von Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Alle Infos zu kaufinBW unter partner.kaufinbw.de Opelstraße 29 · 68789 St. Leon-Rot · www.nussbaum-medien.de

Gemeinsam Heimat stärken. kaufinBW Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 39

FREIBURG · RASTATT · BREISACH · KARLSRUHE · OFFENBURG · BINZEN · WALDSHUT-TIENGEN · KARLSDORF-NEUTHARD

Preisgarantie bis zum 31.12.2021! GRIMM KÜCHEN MACHEN EINFACH GLÜCKLICHER!

Wir garantieren Ihnen den mit 16 % MwSt.* ermittelten Bruttoendpreis bei Abnahme Ihrer Küche bis zum 31.12.2021 und übernehmen für Sie die MwSt.-Differenz von 16 % auf 19%. %MwSt.

* Gilt nur für Lieferung und/oder Montage in Deutschland 16 sowie bei Selbstabholung. % Karlsdorf-Neuthard: Im Ochsenstall 34 an der B35, BaWo-Center Bauen & Wohnen. Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr

• Balkone Wir kaufen • Terrassen Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 03944 36160 • Garagen www.wm-aw.de Fa. Ginsburg Bausanierung

Tel. 07203/9249342 Mobil 0176 87773781 10 Jahre [email protected] Gewährleistung www.ginsburg-bausanierung.de

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 40-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 0721 47 659-0 [email protected] www.garant-immo.de 40 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

KNIFFELIGES UND KREATIVES

Gehirnjogging 5 3 7 Beim Zahlenrätsel Sudoku ben, in denen schon Zahlen kannst du deine Gehirnzellen eingetragen wurden. Das Ziel 6 1 9 5 trainieren. des Spiels ist es, dass alle Käst- chen vollständig mit Zahlen Und so geht´s: von 1 bis 9 ausgefüllt sind. In 9 8 6 Ein quadratisches Raster wird jeder Zeile, in jeder Spalte und in 3x3 Blöcke mit je 9 Kästchen jedem Block dürfen die Ziffern 8 6 3 aufgeteilt, sodass sich 81 ein-ein- 1 bis 9 aber nur einmal vorr-- zelne Kästchen ergeben. Von kommen. Die Reihenfolge der den 81 Feldern sind typischer- Zahlen spielt dabei keine Rolle. 4 8 3 1 weise einige Felder vorgege- Viel Erfolg beim KnKniffiffeln! 7 2 6 6 2 8 4 1 9 5 8 7 9

Kreativ werden Dieses Mandala wurde von zu werden. Schnapp dir Stifte, einer Nussbaum Club-Mit- Pinsel oder Ähnliches und mal arbeiterin in liebevoller Hand- das Mandala nach deinem arbeit gezeichnet und wartet Belieben schön bunt aus. Wir nun darauf von dir ausgemalt wünschen dir viel Spaß dabei!

Zeige uns deine Ergebnisse auf nussbaumclub Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 41 HEIMISCHE PRODUKTE

Foto: kabVisio/iStock / Getty Images Plus Dieses und weitere Themen auch auf www.lokalmatador.de/webcode/seite-134

Ran an die Kartoff el Galloway – Wir leben natürlich in freier Natur! Wenn das gute Wetter zum Grillen auf Balkon und Terrasse lockt, sollte auch die Karto el nicht fehlen. Denn ob frisch gegrillt, als Wir fressen natürliches Futter und sa iger Karto elsalat oder als Geheimzutat für  u ge Burger- haben gutes schmackhaftes Fleisch. Brötchen – die tolle Knolle ist eine wahre Verwandlungskünstlerin und dabei sehr kalorienarm. Sie macht zu jeder Art Fleisch eine gute Fleisch von Rindern Figur, schmeckt aber auch solo. aus ganzjähriger Freilandhaltung!

Sa ige Patties oder würzige Brat- bäck eine appetitliche zartgelbe Vorbestellung und Infos unter: linge, cremiger Käse und dazu Farbe. Außerdem sorgen sie für Tel. 0151 4636 1727, Landwirt T. Schönthal ein du endes Brötchen: Fast ein besonders sa iges und zartes nichts gehört so sehr zum Grillen Backergebnis.“ Die meisten Bä- wie der Klassiker „Burger“. Um ckereien haben Karto elbrot und diesen perfekt zuzubereiten, hat -Brötchen im Angebot. wohl jeder sein eigenes Lieblings- rezept. Echte Grill-Pro s machen Perfekte Grillbeilage Karotten richtig lagern die Burger-Patties aus Hack-  eisch aber am liebsten selbst. Von der rustikalen Grillkarto el Im Sommer und bis in den Herbst hinein kommen die Karotten bis hin zum mediterranen Kar- bzw. Möhren in Deutschland nach einem kurzen Wasch- und Ver- Beim Metzger beraten lassen to elsalat: Mit der tollen Knol- packungsprozess frisch vom Feld in den Handel. Für die Einlage- le lassen sich zahlreiche Som- rung wird das Grün bei der Ernte abgeschnitten. Gewaschen wer- Wer sich allerdings bei der Zu- mergerichte zubereiten. Diese den diese Möhren vorerst jedoch nicht. Sie werden mit anhaftender bereitung nicht sicher ist, wel- schmecken entweder als Haupt- Erde in Holzkisten gefüllt und meist in Kühlräume mit einer ge- che Gewürze für den perfekten gericht oder als leckere Beilage zu regelten Temperatur eingelagert. Die verbleibende Erde hilft, dass sie nicht austrocknen. In den Kühllagern herrschen Temperaturen Burger-Genuss sorgen, kann Gemüse, Fleisch und Fisch. Viele von unter 2 Grad. Erst wenn sie von dort weiter in den Handel und sich beim Metzger beraten oder Karto elgerichte sind auch kalt in die Geschäfte gehen, werden auch sie vorher gewaschen und sich das Fleisch gleich würzen ein Genuss, sodass sie sich beim dann verpackt. In Deutschland werden in jedem Jahr etwa 180.000 lassen. Und wer keine Patties Picknick im Park ebenso gut wie Tonnen Möhren eingelagert. Diese Vorräte decken einen großen formen kann, bestellt sie einfach beim Barbecue im Garten ver- Teil des Bedarfs bis in den Mai hinein. Zu Hause in der eigenen vor und holt sie ab. In der Metz- speisen lassen. Dieter Tepel weiß: Küche mögen sie es ebenfalls kühl, damit sie lange frisch bleiben. gerei  nden sich garantiert noch „Karto eln sind von Natur aus Bevor sie jedoch in den Kühlschrank wandern, sollten sie ggf. aus weitere Inspirationen für das kalorienarm: Gekocht mit Scha- der Folie geholt und das Grün entfernt werden. (GMH/red) perfekte Grillmenü – das beginnt le enthalten sie auf 100 Gramm bei diversen Wurstvariationen gerade einmal 70 Kilokalorien und hört bei Steaks noch lange und nur 0,1 % Fett – ideal für nicht auf. Dazu gibt es Burger- die leichte Sommerküche. Dank brötchen aus Brioche-Teig, auch ihrer komplexen Kohlenhyd- Foto: PytyCzech/iStock/Thinkstock Burger Buns genannt, die sich rate sorgen sie zudem für lan- momentan bei vielen Grillfans ganhaltende Energie und gute größter Beliebtheit erfreuen. Au- Laune.“ Übrigens enthalten sie ßen knusprig und innen weich auch hochwertiges Eiweiß und und  u g gelingen sie mit ei- vor allem jede Menge Vitamin ner Geheimzutat: Karto eln. C. Daher lassen sie sich perfekt Karto el-Experte Dieter Tepel als gesunde Beilage verwenden. erklärt: „Karto eln verleihen Ge- (KGM/red) 42 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

Überregionale Coupons Fischer Küchenatelier NutzenSie Ihre Vorteile als Leser! UnsereKunden persönlich auf IhremWeg zur Traumküche zu begleiten, ist uns bei Fischer Kü- chen eine Herzensangelegenheit. DerCouponist vordem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- legen,umden VorteilinAnspruchnehmen zu können.Bei indivi- Fischer Küchenatelier Beim Kauf einer Küche gibt es einen duellenPreisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen denVerlag Villinger Str. 140 GRATIS Geschirrspüler*von Bosch dazu bestehtvon Seiten des Couponbesitzers keinRechtsanspruchauf 78054 Schwenningen Tel. 07720 99681-11 *wahlweise 60er/45er.Der Vorteil ist nichtmit anderen Rabatten oder Nach- Gewährungder Vorteile beim Leistungspartner. Siekönnen alle Part- lässen kombinierbar.Pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch www.fischer-kuechen. genommen werden. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar in allen Fischer nerauf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. com Küchenatelier Filialen.

tiierisch.de GmbH Kult AG Mitknapp 40.000 Artikeln, den TOP-Marken der Branche Pappuhren und mehr... und„waustarken“ Angeboten ist auf www.tiierisch.de al- les rund um die Versorgung unserer geliebten Haustiere

zu finden. WSHF2 NB

Rabatt aufalle Pappuhren Nussbaumclub20 tiierisch.de GmbH auf WAUSTARK Kult AG ode:

+versandkostenfrei ode:

Hundefutter* -C 25 % Feldstr.5 10 % -C Tel. 0461 31801221 *Alle Sorten und Gebindegrößen WAUSTARK Hundefutter.Der Vorteil 76571 Gaggenau ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar.Pro Per- www.tiierisch.de son/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. 07225 9882790 Einlösbar auf www.kult.ag mit dem hier angegebenen Online- Online [email protected] Keine Barauszahlung möglich Gültig bis 31.10.2020 www.kult.ag Code. Gültig bis 31.12.2020 Online

GalaxySchwarzwald Spring Dich glücklich! Mehr als 25 Attraktionen warten darauf,von Groß Fliegen, federn, klettern, schwingen und hüpfen - und Klein erobertzuwerden. Funund Action sind erlebe ein völlig verrücktes Sprungvergnügen in auf 1,2 Rutschenkilometer garantiert. unseren Sprungbuden in Stuttgart, Heidelbergund Filderstadt. Badeparadies auf alle Tarife des TRAMPOLINHALLE Schwarzwald 2€ GalaxySchwarzwald SPRUNGBUDE 1Slush-Getränk Bad Cannstatt BeiVorlage dieses Coupons erhalten der Couponbesitzer und seine Familie deinerWahl Am Badeparadies 1 (für max. 4Personen) den angegebenenVorteil.Die Kombination mit ande- Filderstadt GRATIS 79822 Titisee-Neustadt renRabatten ist nichtmöglich. Einlösbar außerhalb der Ferienöffnungszei- Heidelberg Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nichtmöglich. Tel. 00 8000 /4444 -333 tenund Feiertage (siehe auf www.badeparadies-schwarzwald.de). www.sprungbude.de ProPerson ist ein Coupon einlösbar. Gültig bis 31.12.2020

Escape Rooms Mannheim LinguaTV Sprachkurse Sprachenlernen mit Videos und interaktiven Herzlich willkommen in einer der größten Motto- Übungen –ganz einfach online oder per App und Themenauswahl realer Fluchtspiele! auf Ihrem Smartphone. VNC25 LT Escape Rooms 1Softgetränk nachWahl Rabatt auf denLinguaTV

Mannheim bei Buchung von „Jack the Ripper“ Premium Account ode:

25 % -C LinguaTV GmbH DerVorteil ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. BeiVorlage dieses Coupons erhält die gesamte Gruppe den Tel. 0621 43852951 linguatv.com/af/nc ProPerson/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Vorteil.Die Kombination mit anderen Rabatten und Nachlässen ist nicht Abo: Automatische Verlängerung um die gewählteLaufzeit zum Normalpreis, www.escaperooms- möglich. ProTag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen wenn nichtbis 14 Tage vorher gekündigt wurde.Der Vorteil gilt einmalig auf Online mannheim.de werden. Termine müssen vereinbartwerden. die ersteLaufzeit.

einfach. schnell.gesund. DIGEL Fabrikverkauf Nussloch WirmöchtenunsereKunden mit unseren Gemü- In unserem DIGEL Fabrikverkauf Nussloch wird sehobeln und Küchenhelferninspirieren mehr auf über 700 m² Verkaufsfläche die DIGEL-Welt Wert auf eine gesunde Ernährung zu legen. präsentiert. Hier finden Sie aktuelle Herrenmode und Accessoires zu attraktiven Preisen. NUSSBOE10 Börner Distribution DIGEL Fabrikverkauf Rabatt ab einem eine wiederverwendbare City-

International GmbH ode:

Einkaufswertvon 20 Euro -C Bag von uns zu Ihrem Einkauf 10 % Max-Berk-Str.20 Gratis DerVorteil ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. 69226 Nussloch Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nichtmöglich. Tel. 06575 9512 0 ProPerson/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Keine Barauszahlung möglich. BeiVorlage erhält die gesamte Gruppe den www.boerner.de Keine Barauszahlung möglich Gültig bis 31.12.2020 Online www.digel.de angegebenen Vorteil.

Museums-PASS-Musées Besuchen Siemit dem Museums-PASS-MuséesspannendeAusstellungen,entdeckenSie roman- tischeSchlösser undBurgen,unternehmen Sielange Spaziergänge durch blühendeGärtenoder gehen Sienur malkurzins Museum,umeinen Blickauf Ihr Lieblingsgemälde zu werfen.AbIhrem ersten Museumsbesuchhaben Siemit dem Museums-PASS-Muséesein Jahr lang freien Eintritt in dieDauer-und Sonderausstellungen der Mitgliedsmuseen.Und biszufünf Kinder unter18Jahren können gratis mit insMuseum, auch ohne verwandtschaftlicheBeziehung.

eitraum: Rabatt aufden IhrVorteilscode: Aktionsz Museums-PASS-Musées gültig bis 3 1.12.2020 Geschäftsstelle,Viaduktstr.12, 20% Museums-PASS-Musées NUSSBAUM20 Postfach CH-4002Basel Tel. 07621/1613634 Bitte bestellenSie Ihr Ticket onlineüberwww.nussbaum-medien.de/museums-pass-musees.Bitte den Vorteilscode [email protected] NUSSBAUM20eingeben.Mit anderen Vorteilen oder Vergünstigungen nichtkumulierbar. Gilt nurfür Neukunden des www.museumspass.com Museums-PASS-Musées. Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 43

Mehr zum Thema finden Sie auch auf BAUENBAUEN UND WOHNEN www.lokalmatador.de/webcode/seite-106 WOHNEN

Garage & Carport Foto: narvikk/E+/Getty Images

Ein sicherer Parkplatz fürs Auto

Carports und Garagen sind praktische und sichere Stellplätze für das Auto. Der persönliche Parkplatz direkt am Haus oder wenige Meter davon entfernt erspart die allabendliche und zeitaufwendige Parkplatzsuche. Der Wagen ist bei Tag und Nacht nicht nur vor Unwettern, Hagelschauern und Platzregen, sondern auch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Wer sein Auto überdacht parkt, spart außerdem erhebliche Mehrkosten in der Autoversicherung.

Wer ein Auto sein Eigen nennt, Mittagssonne werden wirksam nes Garagentores dar und sind Absprache mit der örtlichen Bau- benötigt einen Platz, an dem er abgeschirmt. Mit der kleinen und deutlich platzsparender. behörde weiter. Veri zierte Statik- es abstellen kann. Viele Auto- persönlichen Parkbucht kann Berechnungen und die optische fahrer parken ihr Fahrzeug auf man vielen Alltagsproblemen, Pro s ranlassen Integration in die Nachbarscha der Straße. Bedingt durch urbane die sonst bei jeder Autofahrt auf- sind daher unbedingt zu erfül- Wohnsituationen kann nur selten treten, aus dem Weg gehen. Als Ohne entsprechende Genehmi- len. Beim Selbstbau kann man auf Garage oder Carport ausge-  nanzieller Anreiz fungiert eine gung können Garagen auch auf viel falsch machen – das beginnt wichen werden. Beim Eigenheim niedrigere Einstufung in der Ver- dem eigenen Grundstück nicht schon beim Bodenbelag. Deshalb hingegen stellt sich die Frage, sicherung. So rechnet sich der ohne Weiteres errichtet werden. sollte man für Neubau oder Mo- welcher überdachte Stellplatz es Bau eines Carports je nach Aus- In einigen Fällen könnte bereits dernisierung einen erfahrenen denn werden soll. führung o bereits nach einem ein Bebauungsplan vorhanden Fachbetrieb hinzuziehen, egal für Jahr. Gegenüber der Garage hat sein, in dem das Bauen von wei- welche Parkplatz-Lösung man Garage oder Carport? man das Auto auch sofort parat – teren Carports oder Garagen sich letztlich entscheidet. (bau- einfach einsteigen und losfahren, verboten wird. Hier hil nur die emotion.de/red) Garagen sind etwas teurer, kön- ohne ein Tor zu ö nen. nen aber optisch vollständig ins Grundstücksbild integriert wer- Garagentor modernisieren den. Selbst als Teil des Hauses kann eine Garage beim Neubau Alte Kipptore können aber mit eingeplant werden. In ihr auch durch komfortablere, steht das Auto stets abgeschirmt elektrische Garagentore aus- und sicher an seinem Platz. Der getauscht werden, die deutlich Carport ist hingegen eine seit- mehr Komfort bieten und sich lich o ene Konstruktion, die in mit einem einzigen Knopfdruck Weiherer Str. 74 manchen Fällen von einem Sicht- ö nen lassen. Die Elektronik 76698 Ubstadt-Weiher schutz kaschiert wird. Das Dach erlaubt eine einfache, auto- Fon 07251 60333 • Fax 07251 6474 E-Mail: [email protected] des Carports verhindert eine di- matische Steuerung des Tores, rekte Einwirkung der Witterung eine manuelle Ö nung ist nicht auf das abgestellte Auto. Hagel, mehr notwendig. Sektionaltore Regen und Schnee sowie starke stellen die moderne Variante ei- 44 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

Mehr zum Thema finden Sie auch auf BAUEN UND WOHNEN www.lokalmatador.de/webcode/seite-106

Gesundes Ihr Spezialist für Wohnen Zäune und Tore. Jetzt Katalog anfordern: www.zaunteam.de, Tel. 07254-8396

Wir machen aus allem schöne Möbel

Mergelgrube 29 * 76646 Bruchsal/Helm. * Tel. 07251-95595 www.schuehly.de

FRANCIS GLASTECHNIK Tel. 0721 494595 www.munch-glasduschen.de MUNCH & DESIGN Foto: Yuri_Arcurs/iStock/Getty Images Plus

Ganzglas-Duschabtrennungen Ledermöbel richtig pfl egen nach Maß – aus 8-mm-Sicherheitsglas Laut Statistik sind ca. 30-50 % tur – und außerdem werden aller verkau en Polstermöbel Ledersofas heute fast nur noch mit Leder bezogen. Kein imprägniert verkau . Wunder, verbindet das Natur- produkt doch Ästhetik, Kom- Feuchtigkeitsp ege für die Haushaltsauflösungen fort, Langlebigkeit und P ege- Tierhaut leichtigkeit in einem. Wie ein Aber wie bei der eigenen Haut und Entrümpelungen/ guter Wein wird es mit der hinterlässt auch hier die Zeit Zeit noch besser bzw. schö- ihre Spuren, die die gegerbte Baumfällarbeiten ner! Denn durch Licht, Sonne Tierhaut trocken und rissig er- und Gebrauch bekommt es im scheinen lassen. Deswegen ist Laufe der Jahre eine Patina. regelmäßige P ege das A und Grüner Zu den häu gsten Lederarten O. Einmal in der Woche sollte im Möbelbereich zählen übri- das Sofa daher zunächst von Tel. 0176 - 21738645 gens u. a. Rindsleder, Anilin- Staub befreit werden. Hierfür leder und auch Nappa- oder eignet sich ein weiches Baum- Nubuk leder. wolltuch, mit dem man das Leder fühlt sich angenehm Sofa san abwischt. Kleinere weich an, ist elastisch, ge- Verschmutzungen lassen sich schmeidig, strapazierfähig mit einem feuchten Tuch und und unemp ndlich gegen- etwas Spülmittel entfernen. über Wasser. Ein wesentlicher Hierbei jedoch darauf ach- Grund für seine Beliebtheit ist ten, dass man nicht zu krä ig die unkomplizierte Reinigung, reibt, um Einrisse zu vermei- denn die meisten Flecken las- den. Von aggressiven Reini- sen sich einfach abwischen gungsmitteln wie Essigreini- und hinterlassen keine Spu- ger o. ä. sollte man jedoch ren. All das macht es nicht nur Abstand nehmen. Einmal im Besondere Angebote auf unserer Homepage in der Mode zu einem belieb- Monat darf das Sofa mit ei- ten, da unkomplizierten und nem speziellen Lederp ege- robusten Material. Je nach mittel verwöhnt werden, das Sorte erwärmt es sich relativ ihm zusätzliche Feuchtigkeit schnell auf Körpertempera- zuführt. (livingpress/red) Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 45

Mehr zum Thema finden Sie auch auf BAUEN UND WOHNEN www.lokalmatador.de/webcode/seite-106

Sat-Empfang und High-Speed Internet Alles über ein Netz und ohne Kabelgebühren Bis zu 1 Gigabit High-Speed Internet und eine gigantische Auswahl an deutschen und internationalen TV-Programmen.

FH-SAT GmbH · Gewerbering 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Fon (0 72 47) 20 70-0 [email protected] · www.fh-sat.de

Edel, robust und beliebig formbar Abbruch- und Rückbauarbeiten, Entkernung, Schadstoffsanierung Wenn es um die Funktio- Platten werden fugenlos ge- nalität und Langlebigkeit gossen, was eine hygienische von Küchen geht, steht die Reinigung deutlich erleichtert. Arbeitsplatte im Mittelpunkt. Ausschnitte und Vertiefungen Sie verbindet nicht nur alle jeder Art lassen sich prob- Geräte und Arbeitsbereiche lemlos integrieren, und auch miteinander, sondern muss in Kombination mit anderen auch einiges aushalten: hei- Werksto en wie Holz oder [email protected] · 0173-6627713 ßes Wasser, harte Kochtöpfe Metall sieht Sicht beton ausge- www.heger-bau-industrieservice.de und scharfe Messer sind ihre sprochen gut aus. Gleichzei- täglichen Herausforderungen. tig ist das Material dank der Neben klassischen Materia- geschli enen oder polierten lien wie Holz und Kunststo Ober äche hart im Nehmen Vera Heidelberger wird für Arbeitsplatten immer und kann den Belastungen häu ger Sichtbeton eingesetzt. des Küchenalltags jahrelang Gardinenstudio Das robuste Material lässt sich standhalten. Wenn gewünscht, • Dekorationen in nahezu jede gewünsch- lässt sich Sicht beton auch mit • Nähservice te Form bringen und durch Öl oder Naturwachs impräg- • Sonnenschutz Einfärben und verschiedene nieren oder die Arbeitsplatte Oberflächenbehandlungen kann dauerha synthetisch • Individuelle Beratung hochgradig individualisie- versiegelt werden. (txn/Infor- Vereinbaren Sie einen Termin: ren. Ein weiterer Vorteil: Die mationsZentrum Beton) Telefon 07251 87447 | Ludwig-Marum-Weg 23 | 76646 Bruchsal

www.gardinenstudio-bruchsal.de 46 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

kaufinBW Feuer & Flamme Tipps für Grillfans.

Jetzt Produkte entdecken, online bestellen und liefern lassen.

WMF LONO TTiiscschgrill flfl aacchh uundnd ggereripipptpt, Cromargan MMaatttt:: HORTAR´s SON Cask Strength Single Malt Moonshine Cask Antihaftbesbescchhicichtete, spülmaschinenfeste AAlluuminminiuiumgusmgusssppllaattttee Strength -- 58% vol.; Unser Single Malt Moonshine entsteht aus mit integriertem Heizelement; AAuuff KKnnoopfpfdruck einfaches Ent- bestem Gerstenmalz. Wir lagern den fünffach destillierten Fein- nehmen uunndd EEiinsnsetzen der GGrriilllplplalattttee;; Große gerippte und fl ache brand in neuen Eichenfässern aus ungarischer und bulgarischer Grillfläche ca. 27 cm x 41 cm; Herausnehmbare Auffangschale, Eiche. Parallel reift das gleiche Produkt auch in first-fill Amarone- spülmaschinenfest Fässern. Neuerts 2 % CASHBACK Heckengäu-Brennerei 5 % CASHBACK Wiesloch 85,31 € Gechingen 30,00 €

BIO Black Blend BBQ Pfeffer, 100 g: BIO Black Blend BBQ und Skeppshult Grillpfanne 25 x 25 cm Gusseisen mit Holzgriff Steak Pfeffer, 100 gramm DE-ÖKO-006 aus kontrolliert biologi- aus schwedischer Buche: Gusseisen Pfanne - ideal zum scharf schem Anbau Black Blend BBQ und Steakpfeffer Eine Mischung anbraten; Für alle Herdarten inkl. Induktion geeignet; Perfekt für aus schwarzem und langem Pfeffer, Piment und einem HauchSze- Fleisch und Fisch; Rippenprofil läßt Fleischfett ablaufen; Erzeugt chuan verleiht dieser Pfeffermischung einen hocharomatischen Grillaroma auf dem Herd Geschmack. Wieland‘sFeiner Service 2 % CASHBACK Neuerts 2 % CASHBACK Benningen am Neckar 6,80 € Wiesloch 140,00 €

Weber‘s Grillbibel | Purviance, Jamie: Das Buch zum perfek- WMF Steakbesteck RANCH Set, 12-teilig: Steakbesteck Set ten Grillen! Der US-amerikanischen Grill-Guru Jamie Purviance 12-teilig RanchInhalt: je 6 Steakgabeln und Steakmesser. Länge: verwöhnt uns mit 160 neuen Rezepten zum Grillen mit Gas und 24 bzw. 21 cm - Artikelnummer: 1280636046Material: Gabel: Holzkohle, deren einzelne Grundzubereitungen in mehr als 1000 Cromargan Edelstahl 18/10 matt. Rostfrei, formstabil, hygienisch, Stepbildern Schritt für Schritt dargestellt werden. säurefest und unverwüstlich. Klinge: Spezialklingenstahl ge- schmiedet. Griff Eichenholz geölt Bücher Dörner Neuerts 2 % CASHBACK Wiesloch 24,95 € Wiesloch 150,19 €

Rösle 25082 BBQ Burgerpresse: Schnelles und einfaches For- Backofen- und Grillreinigeer Spray, 300 ml: Kraftvoller Ak- men von Hackfleisch für Hamburger mit einem Durchmesser von tivschaum-Reiniger zur rückstandfreien Beseitigung hartnäcki- 11 cm; Wird zum Formen des Hackfleisches verwendet werden und ger Verschmutzungen wie z.B. eingebrannte Lebensmittel- und dient nicht zum Braten auf dem heißen Grill!; Durch die Antihaft- Zuckerreste, Eiweiß-Rückstände, Fett, Öl, Ruß, Rauchharz uvm.; beschichtung bleibt das Fleisch nicht in der Form haften Reinigt ohne Scheuern und Schrubben; Stabile Haftung an senk- rechten Flächen Neuerts 2 % CASHBACK dk danz Küchenplanung 2 % CASHBACK Wiesloch 9,95 € Ditzingen 19,98 €

Whisky Chipotle Tamarinde BBQ, 50 ml: Fruchtig-Deftig im WMF Grillwendezange Outdoor: Material: Cromargan®: Edel- Geschmack. Ideal für gebratenes und gegrilltes. Schärfegrad 3/10. stahlRostfrei18/10, matt Maße: L 40cmMit denSpezialbestecken Hergestellt in Handarbeit, Keine Stabilisatoren, Keine Verdickungs- derBarbequeLinewirdGrillenein vollerErfolg. Top Designkombi- mittel, Keine Konservierungsstoffe Vegan und Glutenfrei Hochwer- niert mit Top Funktion. Hochwertige Ganzmetall-Ausführungen. tig und Traditionell. NachAnbruchkühl lagern. Eine tolle Geschenkidee, auch für sich selbst!

Wieland‘sFeiner Service 2 % CASHBACK Neuerts 2 % CASHBACK Benningen am Neckar 5,50 € Wiesloch 19,52 €

kaufinBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien mit Betrieben inWeil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kaufinbw.de/grillen www.nussbaum-medien.de Amtsblatt Bruchsal • 2. Juli 2020 • Nr. 27 Anzeigen | 47

Die Renault Erfolgsmodelle. Immer die richtige Entscheidung.

Renault Scénic LIMITED Deluxe TCe 115 GPF ** ab 18.990,– € *

Renault Scénic TCe 115 GPF,Benzin, 85 kW:Gesamtverbrauch(l/100 km): innerorts:7,6; außerorts:5,0; kombiniert: 6,0; CO2-Emissionen kombiniert: 136 g/

km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Kadjar, Renault Mégane Grandtour und Renault Scénic: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,1 – 3,9; CO2- Emissionen kombiniert: 139 –102 g/km, Energieeffizienzklasse: C–A+ (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Abb. zezeigtigt RReenaultnault Mégane Grandtour GGTT Line, Renault SSccéénicnic BOSE EEdditionition und RReenaultnault Kadjar BOSE EEddition.ition.

& l. Klang inc Paket 13x 8x 13x Klima 2x 3x

Renault Twingo LIFE Renault Clio LIFE Renault Captur LIFE Renault Kadjar LIFE Renault Mégane LIFE Renault Twingo LIFE Renault Clio LIFE Renault Captur LIFE Renault Kadjar Life Renault Mégane LIFE SCe 65 SCeSCe6565 TCeTCe90100 TCeTCe140140GPFGPF TCeTCe115115GPFGPF Listenpreis 12.085,-€ TCeListenpr75eis 13.390,-€ Listenpreis 20.450,-€ Listenpreis 23.390,-€ Listenpreis 21.330,-€ Sie sparen: Sie sparen: Sie sparen: Sie sparen: Sie sparen: 5 Jahre Garantie** 5 Jahre Garantie* abab8.990,–8.690,-€€ ** abab 10.990,–9.490,-€ €** abab14.390,–16.490,-€€** abab19.490,–17.490,-€€ ** abab16.990,–15.990,-€€ ** Renault Twingo SCe 65, ReRenaultnaultClClioioSCTCee 65,75,Benzin,Benzin,48 Renault CapturCapturTCe 100,TCe 90, Renault Kadjar TCe 140 GPF, Renault Mégane TCe 115 Benzin, 48 kW: Gesamtver­ kW56: kWGesamt: Gesamtverbraucvehrbr(l/100auch Benzin, 7466kWkW: :GesamtGesamvetvr-er­ Benzin, 103 kW: GPF,Benzin,85kW: Gesam­ brauch(l/100km):innerorts: km):(l/100innerkm):orts:in6,1;neraußerorts: or6,3;ts: brauchh(l/100(l/100km):km):innerinnerorortsts:: Gesamtverbrauch (l/100 km): tverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,0; außerorts: 4,0; kom­ 4,1;außerkombinierorts: 4,2;t: 4,9;kombinCO2-iert: 6,0;6,4; außeraußerororts:ts4,5;: 4,8kombinier; kom­t: innerorts: 7,4; außerorts: 5,0; 7,0; außerorts: 4,5; kom­ Emissionen kombiniert: 111 5,1; CO2-Emissionen kom- biniert: 4,4; CO2-Emissionen 5,0; CO2-Emissionen kom­ biniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 5,9; CO2- biniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 100 g/km; Energie­ g/binierkm; Enert: 11gieeffi3 g/km;zienzkEnerlasgie­se: binierkombiniert: 116t: 12g/3km;g/km;EnerEnergie-gie­ Emissionen kombiniert: 135 kombiniert: 124 g/km; Energie­ C. Renault Clio: Gesamtver- effizienzklasse: B. Renault effizienzklasse: B. Renault effizienzklasse: C. Renault effizienzklasse: C. Renault g/km; Energieeffizienzklasse: effizienzklasse: B. Renault brauch kombiniert (l/100 km): Captur: Gesamtverbrauch C. Renault Kadjar: Twingo: Gesamtverbrauch 6,1Clio:–3,9;GesamtCO2-Emisverbrsionenauch koCaptur:mbinierGesamtt (l/100vekm):rbrauc6,1h Mégane : Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,1 – kokombiniermbiniert:t113(l/100– 104km):g/km5,0 – –3,9;kombinierCO2-Emist (l/1sionen00 km):ko5,6mbi-– Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,0 – 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: (W3,9;erCOte 2nac-Emish MessionensvekorfmbinahrenierVOt: nier4,2; t:CO1132-Emis– 104sioneng/kmkombin(Weriertet: kombiniert (l/100 km): 5,9 – 3,9; CO2-Emissionen kombiniert: 116–100 g/km (Werte nach [EG113] –715/2007)104 g/km. (Werte nach nac128h–Mes111sveg/rfkmahr(WenerVOte [EGnac]h 4,3; CO2-Emissionen 183–102 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] Messverfahren VO [EG] 715/2007)Messverfahr. en VO [EG] kombiniert: 136 – 113 g/km Messverfahren VO [EG] 715/2007). 715/2007). 715/2007). (Werte nach Messverfahren 715/2007). VO [EG] 715/2007).

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTOHAUS BURGSTAHLER e.K. Gewerbering 12, 76351Linkenheim-Hochstetten Tel. 07247/95431-0, www.autohaus-burgstahler.de

*2JahreRenaultNeuwagengarantieund3JahreRenaultPlusGarantie(AnschlussgarantienachderNeuwagengarantie)für60Monatebzw.100.000kmabErstzulassung gem. Vertragsbedingungen. **3 Jahre Renault Neuwagengarantie und 2Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. Abb. zeigt Renault Twingo INTENS, Renault Clio Intens, Renault Captur Intens, Renault Kadjar Bose Edition und Renault Mégane BOSE Edition, jeweils mit Sonderausstattungen. **zzgl. Bereitstellungskosten 790,-€ - 890,-€ Werbung bringt Erfolg! 48 | Anzeigen Nr. 27 • 2. Juli 2020 • Amtsblatt Bruchsal

Zwei starke Partner

FRÜH ENTSCHEIDEN FREIHEIT SPÜREN

Immobilienentscheidungen im Alter rechtzeitig angehen!

Wer auf die Geschichte seiner eigenen Immobilie zurückblickt, wird oft wehmütig. Was haben Sie nicht alles in Ihrem Zuhause erlebt! Mit dem Einzug begann ein neuer Lebensabschnitt. Der Kauf oder der Neubau bereitete viel Arbeit und Mühe! Auf manches musste verzichtet werden und viel musste man investieren, um sich sein eigenes Heim leisten zu können. Ihr Zuhause war stets Ihr Rückzugsort.

Diese Verbundenheit mit der eigenen Immobilie kennen wir nur zu gut. Im Alter kann das Eigenheim jedoch zur Belastung werden. Die Kinder sind aus dem Haus. Zurück bleibt eine zu große Immobilie mit einem großen Garten. Ein tolles Objekt, welches aber auch viel Arbeit bereitet. Dass die heute schon geplante oder später anstehende Trennung von Ihrer Immobilie deswegen sehr schwer fällt, erleben wir täglich.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, im Alter mit dem Thema Immobilieneigentum umzugehen. Wahrscheinlich wird Ihnen aber die Entscheidung nicht leicht fallen. Verkauf, Teilverkauf, Vermietung, Verrentung der Immobilie. Es gibt zig Ideen und Möglichkeiten!

Unser Experten-Team hilft Ihnen die richtigen Entscheidungen zu treffen und die für Sie beste Lösung zu finden. Für Ihre sorgenfreie Zukunft, mit Zeit für das Wesentliche.

Gerne beraten wir Sie bei allen Entscheidungen rund um die Immobilie.

Damit Sie rechtzeitig den Wert Ihrer Immobilie kennen!

Planen Sie frühzeitig was mit Ihrer Immobilie passiert!

Wir sind der richtige Partner für Sie!

*Gegen Vorlage dieses Wertschecks erstellen wir Ihnen eine anerkannte und fundierte Wertermittlung Ihrer Immobilie zu einem Vorzugspreis von nur 300 € inkl. MwSt. statt 650 € inkl. MwSt. Dieses Angebot gilt für Wohnungen und 1–3 Familienhäuser. Bei Erteilung eines Verkaufsauftrags entfällt das Wertermittlungshonorar sogar. Sprechen Sie uns an. T 07251/9324770

KillHUSTisfeldsImmobilientr. 48 / 76227 Karlsruhe hust-immobilienserT 07251/9324770vicehust-immobilien..de de