QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS

1. Archivalien

Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen (AEKW), Bielefeld Nachlass Ernst Wilm Bestand 01

Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (AELKB), Nürnberg Hans Meiser, Mitschriften im Rat der EKD Personen 36 (Hans Meiser). Bde. 140–143.

Archiv der Evangelisch-Lutherischen Hannovers (AELLH), Hannover Bestand Kanzlei Hanns Lilje L 3 III, 326. 336. 339, 343. 1277.

Archiv der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (AELLS), Dresden Landeskirchenamt Best. 2/608 Landesbischof Best. 3/199–201

Archiv der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (AELW), Stuttgart Nachlass Best. D 1 Nachlass Karl Hartenstein Best. D 23 Akten der Kirchenleitung (Generalia) Best . A 126

Archiv der Landeskirche von - (ALBB), Berlin Kirchenleitung Best. 040 Nachlass Kurt Scharf Best. 38

Archiv des Ökumenischen Rates der Kirchen (AÖRK), Genf General Secretariat: European Churches Conferences 1955–1968 Country files. Europe, Germany 1953–1955 CCIA, WCC General Secretary files, New York Office, Nolde II Minutes and Reports of the Central Committee, Galyatetö, Hungary, July 28–August 5, 1956 CEC, Correspondence with H. H. Harms, M-Z CEC, Archives from Düsseldorf, Correspondence 1955–1958 Ecumenical Institute Bossey

Archiv der Pommerschen Evangelischen Kirche (APEK), Greifswald Nachlass Friedrich-Wilhelm Krummacher Best. 3

Archiv der Sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert Stiftung (AdsD/FES), Bonn Nachlass Heinemann, Teil 1: Kirchliche Angelegenheiten Teil 2: Kirchliche Angelegenheiten/Theolo- gie

Archives de l’Eglise Réformé (AER), Paris Papiers Nicolas Archives du Ministère des Affaires Etrangères (AMAE), Paris Europe 1949–1955. Allemagne. Bde 324–325

Bundesarchiv Berlin (BA), Berlin Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (SAPMO) Staatsämter der sozialistischen Länder für Kirchenfragen ZPA IV/2/14/77–78; –/14/93–94. – /14/96. 422 Quellen- und Literaturverzeichnis

Kirchenfragen DY30/IV/2

Bundesarchiv, Zwischenlager Dahlwitz-Hoppegarten Deutscher Friedensrat DZ 9

Bundesarchiv Koblenz (BA), Koblenz Nachlass Otto Dibelius N 1439

Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehem. DDR (BStU), Berlin Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit Aop 518/59, Bde. 6a; 13.

Evangelisches Zentralarchiv (EZA), Berlin Kirchenkanzlei der EKD Best. 2 Kirchenkanzlei der EKD, Berliner Stelle Best. 4 Evangelischer Oberkirchenrat Best. 7 Deutscher Evangelischer Kirchentag Best. 71 Vorsitzender des Rates der EKD, Dibelius Best. 81/1 Bevollmächtigter des Rates der EKD Best. 87 Kirchenkanzlei der EKD, Gliedkirchen DDR Best. 104 Nachlass Martin Fischer Best. 606 Nachlass Heinz Kloppenburg Best. 613 Handakten Erwin Wilkens Best. 650 Nachlass Helmut Gollwitzer Best. 686 Handakten Hermann Kunst Best. 742 Nachlass Horst Lahr Best. 751

Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (ZA EKHN), Darmstadt Sammlung Niemöller Best. 35 Bruderrat der EKD Best. 36 Korrespondenz Martin Niemöller Best. 62

Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (ZA EKP), Speyer Kirchenregierung KR Personalia Best. 2 Nachlass Hans Stempel 150. 47

2. Veröffentlichte Quellen und Darstellungen

Ackermann, Ulrike: Sündenfall der Intellektuellen. Ein deutsch-französischer Streit von 1945 bis heute. Stuttgart 2000. Adenauer. Briefe 1945–1947. Bearbeitet von Hans Peter Mensing. Berlin 1983. Adenauer. Briefe 1947–1949. Bearbeitet von Hans Peter Mensing. Berlin 1984. Adenauer. Briefe 1953–1955. Bearbeitet von Hans Peter Mensing. Berlin 1995. Adenauer. Briefe 1955–1957. Bearbeitet von Hans Peter Mensing. Berlin 1998. Adenauer, Konrad: Erinnerungen. Bde 1–3: 1945–1959. Stuttgart 1965–1967. Adenauer: »Es musste alles neu gemacht werden.« Die Protokolle des CDU-Bundesvor stan des 1950–1953. Bearbeitet von Günter Buchstab. Stuttgart 21986. Adenauer: »Wir haben wirklich etwas geschaffen.« Die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1953–1957. Bearbeitet von Günter Buchstab. Düsseldorf 1990. Adenauer: »… um den Frieden zu gewinnen«. Die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1957– 1961. Bearbeitet von Günter Buchstab. Düsseldorf 1994. Adomeit, Hannes: Imperial Overstretch. Germany in Soviet Policy from Stalin to Gorbachev. Baden-Baden 1998. Ahlstrom, Sidney E.: A Religious History of the American People. New Haven 1972.