Druck: Altstetter-Druck GmbH Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim Telefon 09070-90060 Fax 09070-1040 AMTSBLATT E-Mail: [email protected] der Verwaltungsgemeinschaft Offingen, des Marktes Offingen und der Gemeinde

Nr. 16 - Freitag, 27. April 2018 KW 17 58. Jahrgang

Amtliche Bekanntmachungen Apotheken-Notdienst Verwaltungsgemeinschaft Offingen Freitag, 27.04.2018 Für Sie erreichbar: Marien-Apotheke, 08222/1370 Verwaltung / Musikschule 9697-11 Samstag, 28.04.2018 Apotheke Brenner, Günzburg 08221/3688896 Sonntag, 29.04.2018 Öffnungszeiten VGem. Offingen: Apotheke am Stadtbach, Günzburg 08221/2041828 Mo. - Fr. 08.00 - 12.15 Uhr Mo., 14.00 - 16.00 Uhr Montag, 30.04.2018 Do. 14.00 - 18.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung 0 Apotheke im Ärztehaus, Günzburg 08221/367430 Bauhof Offingen 1016; 0170-5696245 Dienstag, 01.05.2018 Wasserwerk Offingen 2911; 0170-5696245 Apotheke am Dorfplatz, Kötz 08221/31255 Mittwoch, 02.05.2018 Kläranlage7075; 0160-4332873 Guntia-Apotheke, Günzburg 08221/2049839 0171-2749690 Donnerstag, 03.05.2018 Schule 801937 Albertus-Magnus-Apotheke, 08222/2074 Kindergarten/-krippe Offingen 9681877 Freitag, 04.05.2018 Kinderhaus Schnuttenbach 8045738 Antonius-Apotheke, Günzburg 08221/6031 Familienstützpunkt Tel. 08224-9681878 Mo.: 9.30 - 12.30 Uhr Do.: 15.30 - 16.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Müllabfuhr Den ärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Tel. Nr. 116 117. Restmüll Offingen Fr., 11.05.2018 Biomüll Offingen Di., 08.05.2018

Notfallrettung Restmüll Gundremmingen Fr., 11.05.2018 Notfallrettung/Krankentransport: Biomüll Gundremmingen Mi., 09.05.2018 BRK Integrierte Leitstelle, 112 Krankentransport/Leitstelle Günzburg 08282/19222 Blaue Vereinstonnen Betreutes Fahren - Däubler Ambulanz GmbH Offingen: Mo., 14.05.2018 Krankentransport, Bestrahlungs-, Dialysefahrten, (sitzend und liegend) Schnuttenbach/Gundremmingen: Di., 15.05.2018 24 Std.-Service: Telefon 08224/801789, www.daeubler-ambulanz.de Feuerwehr: 112; Polizei: Notruf 110, Polizeiinspek. Burgau 08222/96900 Gelbe Tonne Giftnotruf München: 089/19240 Offingen/Schnuttenbach: Di., 22.05.2018 Strom: Störungshotline LEW 0800/5396380, EnBW ODR AG 07961/820 Gundremmingen: Di., 22.05.2018 Gas: Erdgas Schwaben Günzburg 08221/36020 Notruf (Nach/Wochenende) 0800/1828384 Der gesamte Wertstoffhof in Offingen ist zusätzlich Standort Defibrillator Offingen: Eingangsbereich Raiffeisenbank Offingen von April bis einschließlich Oktober auch Standort Defibrillator Gundremmingen: Eingangsbereich Rathaus mittwochs von 17.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Standort Defibrillator Schnuttenbach: Nordseite Feuerwehrgerätehaus Schnuttenbach ACHTUNG!!! Hinweis der Druckerei: In der KW 19 ist der Redaktionsschluss Ambulante Kranken- und Seniorenpflege, Ökumenische Sozialstation im Landkreis Günzburg, Telefon (08221) 36420 wegen des Feiertages bereits Pflegedienst Ruoff/Schmidt, Hermann-Hesse-Str. 16, 89312 Günzburg am Montag, den 07.05.2018, 9.00 Uhr Tel. 08221/6907, Fax: 08221/2044265, www.rs-pflegedienst.de Wir bitten dies zu beachten! Telefonseelsorge: 0800/1110111, 0800/1110222 Freitag, den 27.04.2018 Seite 2 Nummer 16 Woche 17 Notartag Bedarfssprechtag Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft im Rathaus Offingen Offingen weisen ihre Bürgerinnen und Bürger, die eine umfassende Infor- Der nächste Amtstag des Notariates Günzburg mation über ihre Rentenanwartschaft wünschen, auf im Rathaus Offingen, findet am den Bedarfssprechtag der Deutschen Rentenversicherung in der Montag, 07.05.2018, statt. Geschäftsstelle der VGem. im Rathaus in Offingen, am Mittwoch, Vorherige telefonische Anmeldung unter 16.05.2018, von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.20 bis 16.00 Uhr, hin. Tel.-Nr. 08221-36870 ist erforderlich. Den Versicherten aller Träger der gesetzlichen Rentenversicherung wird dabei Gelegenheit gegeben, ihre Rentenversicherungsunterlagen überprüfen und sich in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und der zulagengeförderten privaten Altersvorsorge kostenlos beraten zu lassen. Nachruf der Verwaltungsgemeinschaft Offingen Die Versicherten müssen zum Sprechtag ihren Personalausweis bzw. Reise- pass mitbringen. Die Verwaltungsgemeinschaft Offingen trauert um die frühere, langjährige Mitarbeiterin, Bitte beachten Sie: Frau Gerda Eberle Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich für diesen Beratungstermin (unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer) vorher anmelden. Die Termin- vereinbarung soll Ihnen helfen, unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Mit Frau Eberle verlieren wir eine engagierte Bürgerin der Verwaltungsge- Frau Mayr, Frau Brenner und Frau Schuster nehmen gerne ab sofort unter der meinschaft Offingen. Frau Gerda Eberle war in der Zeit vom 01.01.1994 bis zu Tel. 08224/9697-12 oder 08224/9697-13 Ihre Anmeldungen entgegen. Ihrem Renteneintritt im Jahr 2005 bei der Verwaltungsgemeinschaft Offingen Nutzen Sie die Gelegenheit einer neutralen Beratung. Sollte dieses Angebot als Reinemachkraft und Blumenfee beschäftigt, wobei Sie einige Zeit zuvor gut in Anspruch genommen werden, wird die Deutsche Rentenversicherung schon als Vertretung agierte. auch die nächsten Jahre mit uns überörtliche Beratungstage vereinbaren. In Verbundenheit und Wertschätzung werden wir Ihr ein ehrendes Gendenken Thomas Wörz, bewahren. Gemeinschaftsvorsitzender, im Namen aller drei Bürgermeister Ihren Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Offingen, den 23.04.2018 VGem. Offingen Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Information: Thomas Wörz Am Samstag, den 05. Mai 2018 findet der 4. Günzburger Alkoholfrei Cross- Gemeinschaftsvorsitzender Triathlon, diesmal auch mit Kinder-, Schüler- und Jugendtriathlon, statt. Der Start der 1. Gruppe ist um 09.15 Uhr am Waldbad in Günzburg und das Ziel (Zielschluss 15.00 Uhr) auf dem Gelände der Radbrauerei. Die Radstrecke tangiert die Offinger Flur. Sie führt über den Landstroster Weg (Verbin- Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren dungsweg zwischen Reisensburg und Offingen). Auf dem Streckenplan ist diese Strecke gekennzeichnet. Ich bitte die Verkehrsteilnehmer um Rücksicht Für den nächsten gemeinsamen Mittagstisch und wünsche der Veranstaltung einen guten Verlauf. am Donnerstag, 03. Mai 2018 12.00 Uhr Restaurant Silbersee, Remshart Thomas Wörz laden wir herzlich ein. Erster Bürgermeister Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Freunden und Bekannten gemeinsam das Mittagessen einzunehmen und Gedankenaustausch zu pflegen.

Thomas Wörz Sandra Dietrich-Kast Tobias Bühler Erster Bürgermeister Erste Bürgermeisterin Erster Bürgermeister Markt Offingen Gemeinde Rettenbach Gemeinde Gundremmingen

Bauarbeiten während der Nachtzeit bzw. an Sonn- und Feiertagen der DB Netz AG Die DB Netz AG führt unten angegebene unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Baumaßnahmen sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erfor- derlich und können aufgrund der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen (Erfordernis der Einhaltung des Fahrplanes) nur in der angegebenen Tageszeit bzw. an Sonn- bzw. Feiertagen durchgeführt werden. Hilfe für Senioren Nach bundes- oder landesgesetzlichen Regelungen besteht keine Anzeige- bietet Betreuung, Hilfe und Unterstützung für Senioren im Alltag, bei alters- oder Genehmigungspflicht. Gleichwohl zeigen wir Ihnen hiermit diese Bauar- bedingten Problemen und in schwierigen Lebenssituationen durch Mitglieder beiten aus Gründen der vertrauensvollen Zusammenarbeit an. der „Seniorengemeinschaft Landkreis Günzburg e.V.“ in gegenseitiger Hilfe Angaben zu den Bauarbeiten: Streckenabschnitt / Ort: HP Offingen und Streckengleis Beispiele: Beschreibung der Baumaßnahmen: Maschinelle Durcharbeitung Gleise • begleitender Fahrdienst, z.B. zum Arzt Ausführungszeitraum: Nachtzeit vom • Unterstützung vor und nach Krankenhausaufenthalt 03.05.2018 bis 04.05.2018 • Einkaufsdienst (allein oder als Begleitung) jeweils von 21.00 bis 06.00 Uhr • kurzfristige Betreuung bei Krankheit • Entlastung betreuender Angehöriger Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen. • Unterstützung im Haushalt oder im Garten • kleine handwerkliche Tätigkeiten, z.B. Dichtung auswechseln • weitere Hilfsangebote auf Anfrage Infos unter: 08221-9301792 oder [email protected] Freitag, den 27.04.2018 Seite 3 Nummer 16 Woche 17 Donautal-Radelspaß 2018 Leser zum Weiterlesen und wie wird Ihre Korrespondenz kurz und zielfüh- Aus- und Darstellersuche für die Zentralveranstaltung rend? Anhand vieler praktischer Beispiele werden diese und weitere Fragen in Syrgenstein gestartet beantwortet. Am Sonntag, den 16. September 2018, heißt es für Radfreunde wieder „rauf • Content Marketing - Machen Sie Ihre Besucher zu Stammgästen! auf den Sattel und rein in die Pedale“. Der „Donautal-Radelspaß“ ist die Veran- Referent: Thomas Stahl, IcosAkademie, 25. September, 9.00 - 16.30 Uhr, staltung in Schwaben, bei der die meisten Räder rollen. 2018 findet die Autenrieder Brauereigasthof, Ichenhausen. In der bunten Vielfalt des Web beliebte Zentralveranstaltung an der Bachtalhalle in Syrgenstein statt. Dabei 2.0 zählen Qualität und gut ausgewählte, überzeugend aufbereitete Inhalte. führen die Strecken entlang der Brenz und durch das Egau- und Bachtal. „Wir In diesem Training geht es darum, mit interessanten, gut recherchierten In- hoffen natürlich, dass in diesem Jahr der Wettergott wieder ein Radelspaß- halten Besucher, Kunden und Partner zu überzeugen. Das Seminar gibt wert- Fan ist und das tolle Engagement der unzähligen freiwilligen Helfer und Ehren- volle Tipps, wie sie sich vom Wettbewerber abheben und Ihre Zielgruppe er- amtlichen belohnt wird“, so Yvonne Streitel vom Radelspaß-Team bei Donau- folgreich ansprechen. tal-Aktiv. Der Flyer mit detaillierten Informationen zu allen Seminaren sowie das An- meldeformular stehen unter www.guenzburg-meinlandkreis.de/seminare zur Aus- und Darsteller gesucht Verfügung. Die Hauptveranstaltung am Sonntag, mit den Moderatoren des Bayerischen Rundfunks, findet 2018 vor der Bachtalhalle in Syrgenstein statt und offeriert In aller Kürze: In diesem Jahr bietet die Regionalmarketing Günzburg GbR - alles rund um Gesundheit, das Fahrradfahren und jede Menge Programm auf Wirtschaft und Tourismus (RMG) wieder vier Seminare für Unternehmen und der Showbühne. Diese soll innerhalb des Donautal-Radelspaß zu einem be- Betrieben im Bereich Industrie, Einzelhandel, Dienstleistung und Handwerk sonderen Anziehungspunkt werden und ist daher für Aus- und Darsteller aus sowie im touristischen Bereich angeboten. Das Themenspektrum reicht von dem näheren und weiteren Umfeld ein idealer Platz sich beim „Gesund- ‚Google Analytics‘ und ‚Texte schreiben‘ über ‚Content Marketing‘ bis hin zu heitsmarkt Schwäbisches Donautal“ zu präsentieren. einem Telefontraining (leider bereits ausgebucht). Die Seminare finden je- Wer als Aus- oder Darsteller dabei sein will, hat bis 10. Juni 2018 die Mög- weils ganztägig zwischen Mai und Oktober an verschiedenen Orten im Land- lichkeit, sich anzumelden. Die Ausstellungsbeiträge sollten gesunde Ernäh- kreis Günzburg statt. Das detaillierte Programm mit allen Inhalten, Terminen, rung, Entspannung oder Bewegung zum Inhalt haben. Gleichzeitig können Konditionen und Anmeldeformular ist zu finden auf abwechslungsreiche und für den Zuschauer zum Mitmachen animierende www.guenzburg-meinlandkreis.de/seminare Beiträge der Aussteller in das Bühnenprogramm integriert werden. Außer- dem können Gruppen oder Einzeldarsteller auf der Showbühne mitwirken. Darbieter aller Altersgruppen von Aerobic bis Showtanz und von Zumba bis Akrobatik können mitmachen.

Anmeldeunterlagen zum Herunterladen Glückwunsch zur bestandenen Bläserprüfung Alles zum Radelspaß´18 sowie die Anmeldeunterlagen sowohl für den Aus- Max Berger absolviert erfolgreich die Bläserprüfung D2. stellerbereich als auch für das Bühnenprogramm können unter Herzlichen Glückwunsch! www.donautal-radelspass.de heruntergeladen oder telefonisch bei Donautal- Aktiv (Tel. 07325/9510110) angefordert werden. Veranstaltungshinweise: Noch ein Hinweis: Für die Ausstellerflächen werden keine Gebühren erhoben, Konzert Junger Talente allerdings auch für Darsteller keine Gagen gezahlt. Sonntag, 06. Mai 2018 um 18.00 Uhr Kulturzentrum Gundremmingen Aktuelle Infos zum Donautal-Radelspaß gibt es auch auf der Facebook-Fan- page www.facebook.com/donautalradelspass. Klicken Sie doch einfach auf „Gefällt mir“ und posten einen kleinen Beitrag!

Streitel Yvonne Bächingen, den 24.04.2018/ys Donautal-Aktiv Team

Seminare für Gastgeber, Unternehmen und Betriebe - jetzt für Angebot im Mai/Juni anmelden! Günzburg, 16. April 2018. Die Regionalmarketing Günzburg GbR - Wirtschaft und Tourismus bietet für Unternehmen und Betriebe sowie touristische Gastgeber im Rahmen ihrer alljährlich sattfindenden Seminarreihe wieder ein breit gefächertes Angebot zur Weiterbildung. Das Themenspektrum orientiert sich gezielt am Aufgabenspektrum der RMG und den Bedürfnissen ihrer Part- ner. Es werden akute Fragestellungen aufgegriffen, die Unternehmen und Betrieben im Bereich Industrie, Einzelhandel, Dienstleistung und Handwerk sowie im touristischen Bereich derzeit unter den Nägeln brennen und die für ihre Zukunft bedeutsam sind. Die aktuell noch buchbaren Themen (der Oktober-Termin ist bereits ausgebucht) sind: • Google Analytics für Einsteiger - Workshop für Touristiker und Unter- nehmen! Referent: Stephan Niemeyer, neusta eTourism, 15. Mai, 9.00 - 16.30 Uhr, Landgasthof Hotel Linde, Günzburg. In diesem Workshop lernen Sie, den Erfolg Ihrer Webpräsenz zu messen, zu analysieren und zu opti- mieren. Warum z.B. verlassen Interessenten Ihre Seite oder brechen eine Bu- chung ab? In diesem Seminar erfahren Sie, wie das Analyse-System erfolg- reich geplant und eingerichtet wird. • Texte schreiben - Kundenorientierte Texte für Brief, E-Mail und Websei- te! Referent: Florian Stahl, IcosAkademie, 13. Juni, 9.00 - 16.30 Uhr, Hotel zur Post, . Dieses Seminar vermittelt Tipps und Tricks, wie Sie durch einen professionellen, kundenorientierten Schreibstil bei Ihren Kunden positiv wirken. Wie formuliert und gestaltet man heutzutage? Wie motivieren Sie den Freitag, den 27.04.2018 Seite 4 Nummer 16 Woche 17 Musikschultag Sonntag, 10. Juni 2018 um 10.30 Uhr VFamilienstützpunktereinsnachrichten Offingen Kulturzentrum Gundremmingen Oh Schreck - die Hausaufgaben! Schlossserenade Harthausen Vortragsabend mit Familienberaterin Melanie Beggel Samstag, 7. Juli 2018, Harthausen Donnerstag, 03.05.2018 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr Stress mit den Hausaufgaben - zu Beginn der Schulzeit müssen sich Kinder Weitere Informationen erhalten sie immer montags von 9.00 - 11.30 Uhr und vielen neuen Herausforderungen stellen. Neben Aufmerksamkeit im Unter- donnerstags von 12.00 - 14.30 Uhr im Büro der Musikschule richt ist Ausdauer bei den Hausaufgaben gefragt. Auch in den höheren Tel. 08224/969724 oder unter www.rathaus.de (Musikschule) Jahrgangsstufen bringen Hausaufgaben und das Lernen Stress in den Familienalltag. Klaus Schlander, Musikschulleiter Familienberaterin Melanie Beggel gibt den Eltern an diesem Abend Tipps, welche Rahmenbedingungen unseren Kindern in den unterschiedlichen Al- tersstufen helfen können und wie wir als Eltern dem Thema mit mehr Gelas- senheit begegnen. Die Veranstaltung findet in der Mittelschule in Offingen statt. AMTSBLATT Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: bei Sabine Gerstmayr, Familienstützpunkt Offingen telefonisch des Marktes (evtl. Nachricht auf Band sprechen) oder per Mail (Kontaktdaten s. unten), wenn möglich bis 30.04.2018 Offingen Wir freuen uns über Ihr Interesse! Internet: www.offingen.de • E-Mail: [email protected] Amtliche Bekanntmachungen für die Gemeinden Kontakt: Familienstützpunkt Offingen Offingen und Gundremmingen sind stets im Teil Sabine Gerstmayr, Dr.-Zeiler-Platz 3 89362 Offingen, Telefon: 08224-9681878 "Amtliche Bekanntmachungen der VGem. Offingen" E-Mail: [email protected] zu finden. Einladung zum Maibaumstellen 2018

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr herzlich lade ich Sie am Samstag, den 28. April 2018 um 18.00 Uhr auf Datum Veranstalter Veranstaltungsort den Marktplatz zum Maibaumstellen mit anschließendem Maifest ein. Veranstaltung Es wird wieder eine Verlosung für alle Bürgerinnen und Bürger, welche in Dirndl oder Lederhosen zum Maibaumstellen und anschließendem Maifest Kinoprogramm für die Woche vom 19.04.2018 bis 25.04.2018 kommen, geben. Unter allen „Trachtlern“ wird ein Duschhandtuch mit dem 3 Tage in Quiberon Do., 17.45 Uhr; 20.15 Uhr; Motiv des Offinger Mindelstrandes verlost. Fr., 20.15 Uhr; Sa., 20.15 Uhr Der Offinger Maibaum wird auf vielfachen Wunsch aus der Bürgerschaft, So., 20.15 Uhr; Mo., 20.15 Uhr erneut mit sogenannten "Scheren" per Hand aufgestellt. Hierzu ist es nötig, Di., 20.15 Uhr; Mi., 17.45 Uhr dass möglichst viele Mitbürger aktiv mithelfen. Melden Sie sich bei Interesse Das schweigende Klassenzimmer Fr., 17.45 Uhr; So., 17.45 Uhr am Aufstelltag einfach bei den Feuerwehrleuten. Di., 20.15 Uhr Unsere Offinger Vereine, die Musikkapelle "Lyra", das BRK-Kinderhaus Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Glücksstern, die Offinger Zuckerbienen und die Tanzgruppe Boomtastixx sor- Sa., 15.15 Uhr; So., 15.15 Uhr gen mit einem bunten Rahmenprogramm für gute Unterhaltung. Dank der Fa- Di., 15.15 schingsgesellschaft Offonia ist für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt. Peter Hase So., 13.15 Uhr Ich danke bereits an dieser Stelle allen, die zum Gelingen des Maibaum- Die Sch’tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen stellens 2018 beitragen. Weiter bedanke ich mich bei den Anwohnern der Sa., 18.00 Uhr Markt- und Leonhardstraße für ihr Verständnis und bitte gleichzeitig um Zwei Herren im Anzug Mo., 17.30 Uhr Beachtung, dass Bereiche der Marktstraße zwischen 17.00 und ca. 21.00 Uhr Maria Magdalena Di., 17.30 Uhr für den Verkehr gesperrt sind. Unsere Erde 2 Mo., 15.30 Uhr

Mit besten Grüßen! 27.04.18 Heimat- u.Volkstrachtenverein Schützenstube Mindelhalle Thomas Wörz Generalversammlung Beginn: 19.00 Uhr Erster Bürgermeister 28.04.18 Markt Offingen Maibaumstellen Beginn: 18.00 Uhr Energieberatung in Offingen 29.04.18 Pfarrei St. Georg Pfarrei St. Georg Die Energieberatung findet statt: Patrozinium Beginn: 10.00 Uhr am Montag, 07.05.2018, von 15.00 bis 17.30 Uhr im Rathaus Offingen In diesem Zeitraum steht Ihnen Herr Karsten Feil als ausgebildeter Energie- 29.04.18 Pfarrei St. Georg Pfarrei St. Georg berater für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zur Orgelkonzert Beginn: 15.00 Uhr Vorbereitung der Beratung und um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, unter Nennung Ihres Schwerpunktthemas, unter der Telefonnummer 08224- 30.04.18 Schnuttenbach Schnuttenbach 969711 mindestens eine Woche vorher an. Maibaumstellen Thomas Wörz 01.05.18 Schützenverein Schnuttenbach Schützengarten Erster Bürgermeister Grillfest Beginn: 10.00 Uhr Markt Offingen Weitere Hinweise zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter der Adresse "www.offingen.de” Freitag, den 27.04.2018 Seite 5 Nummer 16 Woche 17 11:00 Rettenbach: Taufe der Kinder Jonas u. Noah Meixner Pfarreiengemeinschaft 18:30 Rettenbach: Feierliche Maiandacht (Opfer für den Maialtar) Offingen / Remshart / Rettenbach www.pg-offingen.de Tel. 08224/1809 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di. 8.30 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr Kleinkindergottesdienst Do. 8.30 - 12.00 Uhr Am Sonntag, den 13. Mai findet um 10.00 Uhr Samstag, 28.04.2018 Hl. Peter Chanel und hl. Ludwig Maria Grignion de der nächste Kleinkindergottesdienst im Pfarrhof statt. Montfort Wir freuen uns auf Euch! 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:00 Rettenbach: Rosenkranz 18:30 Rettenbach: Vorabendmesse Frauenbund Sonntag, 29.04.2018 5. SONNTAG DER OSTERZEIT PATROZINIUM ST. Der Frauenbund lädt ein zur Maiandacht am 14. Mai in Frauenbrunn. GEORG Anmeldung bis 11. Mai bei Rita Heim, Tel. 469 8:45 Remshart: Pfarrgottesdienst für die Verst. der Fam. Ley u. Englet Maiandacht 9:30 Offingen: Rosenkranz 1. Mai 18:30 Uhr Offingen 10:00 Offingen: Festgottesdienst 2. Mai 17:30 Uhr Rettenbach (gestaltet vom Kindergarten St. Rapahel) Es singt der Kirchenchor Dreißigstmesse Hugo Badstieber / JM 6. Mai 18:30 Uhr Rettenbach Anna Porkert u. Franz Kopriva mit verst. Angeh. / Barbara Müller 13. Mai 18:30 Uhr Offingen mit verst. Angeh. / Hans Hauser mit verst. Angeh. / für die Verst. 14. Mai Frauenbrunn (Frauenbund) der Fam. Dr. Josef Pfob / Michael u. Maria Thalhofer mit Sohn 20. Mai 18:30 Uhr Rettenbach Hubert / Maria Offenwanger mit Anton u. Theresia sowie Maria 21. Mai 18:30 Uhr Remshart Spitzer / Hans Kempter mit verst. Angeh. / Adolf u. Rosalia Theimer 27. Mai 18:30 Uhr Offingen mit verst. Angeh. 16:00 Offingen: Orgelkonzert Montag, 30.04.2018 Hl. Pius V., Papst 18:00 Offingen: Rosenkranz Fundsache 18:00 Rettenbach: Rosenkranz An Ostern wurde in der Kirche in Offingen eine schwarze Tasche gefunden. Dienstag, 01.05.2018 Maria, Schutzfrau von Bayern Sie kann im Pfarramt abgeholt werden. 14:00 Rettenbach: Rosenkranz in der Lourdeskapelle 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:30 Offingen: Erste feierliche Maiandacht 400 Jahre Kirchweihe am 27. Mai (Opfer für den Maialtar) Am Sonntag, 27. Mai, feiern wir Mittwoch, 02.05.2018 Hl. Athanasius, Bischof unser 400-jähriges Kirchweihfest in Offingen. 8:00 Offingen: Heilige Messe Dazu laden wir alle herzlich ein. mit den Kommunionkindern 9:30 Uhr Festgottesdienst mit Hwst. Herrn Weihbischof Florian Wörner anschl. Ausflug der Kommunionkinder anschl. Empfang auf dem Kirchplatz 18:00 Offingen: Rosenkranz 18:30 Uhr Feierliche Maiandacht zum Abschluss des Festtages 17:30 Rettenbach: Maiandacht gestaltet vom Kindergarten Donnerstag, 03.05.2018 Hl. Philippus u. hl. Jakobus, Apostel 17:00 Offingen: Aussetzung des Allerheiligsten Gottesdienste in der 18:00 Offingen: Rosenkranz Versöhnerkirche in Offingen 18:30 Offingen: Wortgottesdienst Evang.-Luth. Pfarramt, Augsburger Str. 31, 89312 Günzburg Pfarrer Friedrich Martin 18:00 Rettenbach: Rosenkranz Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag – Freitag von 8:30 – 12:30 Uhr Freitag, 04.05.2018 Hl. Florian, Märtyrer und die hl. Märtyrer von Lorch Tel.: 08221 / 64 79, Fax: 08221 / 2 18 08 18:00 Offingen: Rosenkranz E-mail: [email protected] Evang.-Luth. Pfarramt II, Reichenberger Str. 8, 89312 Günzburg 18:00 Rettenbach: Rosenkranz Pfarrer Alexander Bauer Samstag, 05.05.2018 Hl. Godehard, Bischof von Hildesheim Tel.: 08221 / 47 34, Fax: 08221 / 2 10 99 Kollekte für den Katholikentag Sonntag, 29. April, Kantate 18:00 Offingen: Rosenkranz 9.00 Uhr Kapelle des Kreiskrankenhauses, 18:30 Offingen: Vorabendmesse Dreißigstmesse Vera Wassner / 10 . Gottesdienst Pfrin. U. Berlin JM Theresia Pfiffner mit Ehemann Alois u. Sohn Alois / JM Helfrich 9.00 Uhr Versöhnerkirche Offingen Dekan i. R. Stark Söhngen / Brigitte Zacher / Benedikt Hämmerle / Hildegund 10.00 Uhr Auferstehungskirche, Hollmann / Barbara, Josef u. Egon Müller / H. H. Pfarrer Johann anschl. Kirchencafé Pfr. F. Martin Rackl mit Schwester Maria / Schwester Lioba Werner / Bärbl u. 10.15 Uhr Schlosskapelle Kleinkötz Dekan i. R. Stark Franz Zuckermaier / Elisabeth u. Hans Engel / Josef u. Anna 11.15 Uhr Auferstehungskirche, Taufgd. Pfr. F. Martin Schieferle mit verst.Angeh. sowie für die Verst. der Fam. Steidle / Anton u. Erna Pfaffenberger mit Schwiegersöhnen Adolf u. Martin / Sonntag, 06. Mai, Rogate Josef Feil mit Eltern u. Schwiegereltern / Walter Berger mit verst. 10.00 Uhr Auferstehungskirche, AM Wein Pfr. Bauer Angeh. der Fam. Schön, Bochnitschek u. Krieglstein / Waltraud Hoffmann mit verst. Angeh. / Siegfried u. Aloisia Brixler mit verst. Angeh. / Hermine Haupeltshofer mit verst. Angeh. / Eva Lambert Liebe Landvolkfreunde aus dem Dekanat Günzburg! mit verst. Angeh. / Marie u. Augustin Hammer mit verst. Angeh. / Günther Karg mit verst. Angeh. Herzliche Einladung Sonntag, 06.05.2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT PATROZINIUM ST. zur Maiandacht in Violau ALEXANDER Wir treffen uns am Sonntag, den 6. Mai 2018 Kollekte für den Katholikentag ab 14.00 Uhr in Violau zu Kaffee, Kuchen und 8:30 Harthausen: Festgottesdienst mit Segnung einem fröhlichen Austausch. des neuen Feuerwehrautos der FFW Harthausen Freitag, den 27.04.2018 Seite 6 Nummer 16 Woche 17 Um 16.00 Uhr feiern wir gemeinsam in der Wallfahrtskirche Violau eine Mai- Am kommenden Wochenende geht die Reise nun zum SV Donaumünster, der andacht mit Diakon Josef Mayer. Musikalisch begleitet wird die Feier vom sich mit 30 Punkten bereits in der komfortablen Zone der Nichtabstiegsplätze Landfrauenchor Günzburg. befindet. Hier gilt es endlich mal wieder einen Erfolg feiern zu dürfen, nur mit einem Dreier können die noch vorhanden Chancen auf den Klassenerhalt Vorstandsteam Dekanat Günzburg gewahrt werden. Katholische Landvolkgemeinschaft Günzburg mit KLB-Bildungswerk Die 2. Garnitur des TSV Offingen mußte am verangenen Wochenende gleich zweimal auf den Platz , jeweils zuhause im Mindelbogen. Am Freitag wurde Hier noch ein Hinweis zur Fußwallfahrt nach Flüeli 2018: das Spiel gegen den TSV unglücklich mit 0:1 verloren, dagegen Am Donnerstag, den 03.05.2018 lädt die Diözesanstelle des Kath. Land- hatte das Team um Trainer Jovicic Milenko am Sonntag mehr Glück und kam volkes zu einer Informationsveranstaltung zur Fußwallfahrt nach Flüeli ein. zu einem verdienten Punktgewinn mit 1:1 gegen den TSV Wiesenbach. Beginn ist um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Reisensburg. Dabei werden Fuß- wallfahrer über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen auf ihrem Weg nach Flüeli Kommendes Wochenende steht wiederum ein Doppelspieltag der "Reserve" berichten. Nutzen Sie diese Gelegenheit vor Ort, wenn Sie immer schon mal auf dem Programm, Freitag im Kampf gegen Waldstetten im Mindelbogen, mehr über die Fußwallfahrt nach Flüeli erfahren wollten. Sonntags in Münsterhausen.

Kommende Spiele am Wochenende:

Freitag, 27.04.2018 TSV Offingen 2 - SV Waldstetten 2 um 18.30 Uhr im Mindelbogen

Sonntag, 29.04.2018 SV Donaumünster - TSV Offingen um 15 Uhr in Donaumünster Am 07.05., 08.05. und 11.05.2018 findet jeweils um 19.00 Uhr ein Schu- SV Münsterhausen 2 - TSV Offingen 2 um 13.15 Uhr in Münsterhausen lungsaufbau der ges. Wehr statt. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Jugendfußball Euer Kommandant Jürgen Ergebnisse vom letzten Wochenende: A-Jugend: (SG) TSV Offingen - FC Mertingen 4:0 Torschützen: Gabriel Danzl, Elias Nahebsadeh, Jan Hackemesser, Moham- mad Azimi Am Freitag, den 04.05.2018 findet um 19.30 Uhr eine Übung der ges. Wehr B-Jugend: (SG) SpVgg Krumbach - (SG) TSV Offingen 1:8 statt. Torschützen: Leon Englet (2), Hannes Knakowski (2), Moritz Schwarz, Sven Hackemesser, Hannes Böck, Marius Grimm Euer Kommandant Dominik Böck C-Jugend: (SG) - (SG) TSV Offingen 0:3 Torschützen: Moritz Mitterhuber, Oliver Seitz, Lukas Roth Unser diesjähriger Dorfmaibaum wird am Montag, 30. April 2018 um 18:30 Zunächst hatte man den Eindruck, beide Mannschaften machten die heißen Uhr durch die örtlichen Vereine am Hans-Müller-Schnuttenbach-Platz aufge- Temperaturen zu schaffen. Es entwickelte sich lange Zeit ein verhaltenes stellt. Fußballspiel mit wenigen Torraumszenen. Erst zum Ende der 1. Spielhälfte gab Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich einge- es für beide Seiten gefährliche Einschussmöglichkeiten, wenngleich die laden. Hausherren dem Führungstreffer insgesamt näher dran waren. Aufgrund einer sicheren Abwehrleistung und schnellen Gegenstößen gelang 10 Minu- ten vor Spielende das erlösende Tor zum 1:0. Ebenso wichtig waren die zwei weiteren Treffer unserer Elf, denn die Kammeltaler gaben das Spiel bis zum Schluss nicht auf. Insgesamt waren die Disziplin und konditionelle Überlegen- Vereinsnachrichten heit ausschlaggebend für den zweiten Auswärtssieg der Rückrunde. Spieler, Trainer und Fans freuen sich jetzt auf die Revanche im nächsten Punktspiel, weil die SG SV Scheppach im Hinspiel den bislang einzigsten Punktverlust der Saison bescherte. Viel vorgenommen, wenig in die Tat umgesetzt... D2-Jugend: VfL Leipheim - (SG) TSV Offingen 2 1:9 diese Erkenntnis mußten die Zuschauer im Mindelbogen am vergangenen Torschützen: Denis Jarzew (4), Dominic Jovicic (2), Krystian Fudala, Ilian Sonntag wohl erlangt haben, nachdem unser Bezirksligateam im Kampf um Laubhahn, Lisa Brenner den Klassenerhalt einer weitere 0:5 Klatsche gegen den TSV Meitingen hin- Auch im zweiten Spiel gegen den VfL Leipheim innerhalb einer Woche war nehmen mußte. unser Team die klar bessere Mannschaft. Unsere Jungs und Mädels waren Zu Beginn der Partie sah es wohl noch so aus, als würde an diesem Nach- dem Gastgeber technisch und körperlich überlegen und gewannen auch in der mittag etwas Zählbares aus den Bemühungen hervorkommen. Chancen von Höhe verdient 9:1. Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugte die Mannschaft Christoph Wachs und Spielertrainer Christoph Bronnhuber ließen das Feuer mit schönen Spielzügen und gut herausgespielten Toren. In der zweiten Halb- aufflammen. zeit war dann durch mehrere Auswechslungen etwas der Rhythmus aus Spätestens aber nach dem 0:1 war das Feuer gelöscht, dann spielte eigent- unserem Spiel. Dennoch erzielten wir nochmals 4 Tore. Unter anderem konnte lich nur noch der Gast vom TSV Meitingen im Mindelbogen und so fielen folgli- auch Lisa Brenner, die schon die ganze Saison ganz klasse bei den Jungs cherweise das 0:2 und das 0:3 kurz vor dem Halbzeitpfiff. Somit stand die Elf mitspielt Ihr erstes Tor erzielen. um Trainer Christoph Bronnhuber erneut mit dem Rücken zur Wand und es (Bericht: Roland Latz) kam noch schlimmer nach der Halbzeit. Das 0:4 und der letzte Treffer zum 0:5 waren eigentlich nur noch Formsache. Meitingen "verspielte" in den letzten 20 E1-Jugend: TSV Krumbach - TSV Offingen 4:2 Minuten der Partie einen deutlich höheren Sieg, der auch hier nicht unverdient Torschützen: Elias Kerker sowie ein Eigentor gewesen wäre. Freitag, den 27.04.2018 Seite 7 Nummer 16 Woche 17 E2-Jugend: TSV Krumbach 2 - TSV Offingen 2 3:9 Torschützen: Tyler Sten (5), Melvin Kerker (2), Elias Kerker, Adrian Knabl Aus Liebe zu Offingen! Einen gelungenen Start in die Punktspielrunde 2018 feierte der jüngere E- SPD Ortsverein Offingen Jugend Jahrgang des TSV Offingen. Bei sommerlichen Temperaturen gelang Traditionelle Mai-Kundgebung der Truppe ein deutlicher Sieg beim TSV Krumbach 2. Gestützt auf eine kampf- Zusammen mit der IG Bauen-Agrar und Umwelt Nordschwaben West lädt der und spielstarke Defensive, brannte der Offensivbereich in der ersten Hälfte SPD-Ortsverein Offingen zur traditionellen Maikundgebung am eine wahres Feuerwerk ab. Gelungene Einzelaktionen wechselten sich mit 01. Mai 2018 um 10.00 Uhr ins Offinger Sportheim ein. tollen Kombinationen über mehrere Stationen ab. Mit einem deutlichen 0:5 Zwischenstand wurden die Seiten gewechselt. Nach einigen Wechseln und Zum diesjährigen Motto: „Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit“ Umstellungen beteiligte sich nun auch der gastgebende TSV am munteren spricht Michael Jäger, Vorsitzender des Bezirksverbandes Schwaben der IG Toreschießen. Am Ende stand ein 3:9 auf der Anzeigentafel. Als Torschützen Bauen-Agrar und Umwelt. Außerdem stellt sich unser SPD-Direktkandidat für wurden notiert: Elias Kerker, Adrian Knabl, Melvin Kerker 2x und Tyler Stern die Landtagswahl Tobias Auinger vor. 5x. Nach dieser Leistung kann die Truppe den kommenden Aufgaben mit Im Anschluss an die Kundgebung besuchen wir die Radlertankstelle. großem Selbstvertrauen entgegensehen. Als einziges Manko bleibt die schlechte Chancenverwertung festzuhalten. Reihenweise wurden 100 prozentige Chancen leichtfertig vergeben oder die Schützen scheiterten am überragenden Torwart des Gastgebers. Hier sollte das Trainerduo in der kommenden Trainingswoche ansetzen. (Bericht: Jürgen Janning) Deutsche Meisterschaft im Dreier Am Sonntag, den 22. April waren Boccia-Teams aus Augsburg, Anhausen, F1-Jugend: TSV Offingen - TSV 3:4 Memmingen, Gersthofen, Stuttgart und Offingen auf der Anlage von ARCES Torschützen: Elias Gewe (2), Lazar Kujundzic Stuttgart um den deutschen Meister im DREIER zu küren. PALLINO Offingen 1 erkämpften sich einen hervorragenden 3. Platz. F2-Jugend: TSV Offingen 2 - TSG 2 0:7 Gratulation zu diesem Erfolg !!!!

Das sind die nächsten Spiele unserer Jugendmannschaften: 1. Platz A R C E S Stuttgart A-Jugend: (SG) SC Mörslingen - (SG) TSV Offingen 2. Platz S S V Anhausen am 28.04.2018 um 15:30 Uhr 3. Platz PALLINO Offingen

C-Jugend: (SG) TSV Offingen - (SG) SV Scheppach am 28.04.2018 um 13:00 Uhr in Gundremmingen

D1-Jugend: (SG) TSV Offingen - (SG) SG Kammeltal am 30.04.2018 um 18:00 Uhr in Rettenbach

D2-Jugend: (SG) TSV Offingen 2 - SG Reisensburg-Leinheim am 28.04.2018 um 13:00 Uhr in Offingen

E1-Jugend: TSG Thannhausen - TSV Offingen am 27.04.2018 um 18:00 Uhr

E2-Jugend: (SG) SpVgg 3 - TSV Offingen 2 am 27.04.2018 um 17:00 Uhr

F1-Jugend: TSV Offingen - SG Reisensburg-Leinheim Von links: BBD TK Leiter Kraus / Morrea Antonio / Schiller Sebastian / Steinle am 27.04.2018 um 18:00 Uhr Daniel / BBD Präsident Garieri

F2-Jugend: TSV Offingen 2 - FC Günzburg 4 am 27.04.2018 um 17:00 Uhr

Aktuell findet noch bis zum 07.10.2018 die Landesgartenschau in Würzburg Heimat- und Volkstrachtenverein statt. Falls Sie selbst nach Würzburg fahren wollen, können Sie über den Obst- und Gartenbauverein Offingen vergünstigte Tageskarten für Erwachsene für “D’Mindelspitzer” Offingen 15,00 EUR (anstatt 18,00 EUR) bestellen. Für Kinder zwischen 7 und 17 Jah- Liebe Trachtlerinnen und Trachtler, ren kostet die Tageskarte 3,00 EUR. wir laden alle Mitglieder des Trachtenvereins ganz herzlich zu unserer Bei Interesse melden sie sich bis spätestens 02.06.2018 bei Martin Schwarz Generalversammlung am 27.04.2018 um 19:00 Uhr im alten Schützenstü- unter Tel. 08224 90121. berl in der Mindelhalle ein. Der Verein für Gartenkultur und Landespflege in Rettenbach unternimmt eine Tagesfahrt mit dem Bus zur Landesgartenschau nach Würzburg. Die Fahrt fin- Tagesordnung: det am Sonntag, den 24.06.2018 statt. Nähere Informationen bezüglich Preis 1. Begrüßung und Anmeldung erfolgen zu gegebener Zeit. 2. Totenehrung 3. Anwesenheitsliste Hallo Löwenzahnräuber, 4. Protokoll des Schriftführers Der nächste Basteltermin findet am 12. Mai 2018 um 10.00 Uhr bei Andrea 5. Bericht des Kassierers statt. Bitte meldet euch bei Andrea Smolka, unter Tel. 08224 1366, bis 6. Bericht der Revisoren spätestens 06.05.2018 an, da noch Bastelmaterial besorgt werden muss. 7. Bericht des Vorplattlers Wir freuen uns auf euch 8. Bericht des Vereinsdeandls und des Vorstands Eure Andrea mit Andrea, Karin, Kerstin und Marie 9. Verschiedenes Freitag, den 27.04.2018 Seite 8 Nummer 16 Woche 17 Sängerstammtisch Der nächste Sängerstammtisch findet am Dienstag, 08.05.2018 ab 20.00 Uhr im Schützenheim in Schnuttenbach statt. AMTSBLATT Wer Lust und Laune verspürt hier mitzusingen, ist herzlich eingeladen. der Gemeinde Gundremmingen Amtliche Bekanntmachungen für die Gemeinden Offingen und Gundremmingen sind stets im Teil Einladung zum diesjährigen Maifest "Amtliche Bekanntmachungen der VGem. Offingen" im Vereinsstadel der Heubodenbühne Schnuttenbach zu finden. am 30. April 2018 Amtliche Bekanntmachungen Wir bieten folgende hausgemachte Speisen an: -> Knusprige Ente oder Entenbrustfilet in Orangensoße Amtsstunden im Rathaus und wichtige Telefonnummern mit Kartoffelknödel und Blaukraut Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 8.00 bis 10.00 -> Schweinshaxen in Dunkelbiersoße Uhr, Donnerstag von 16.00 bis 18:30 Uhr mit Semmelknödel und Sauerkraut und nach tel. Vereinbarung. -> deftige Feuerwurst mit Zaziki und Kraut im Baguette Gemeinde: 9680-0, 9680-11 (Bürgermeister) oder -> als Nachspeise leckere Apfelküchle mit Vanilleeis und Sahne 9680-12 (Bauhofl.), Hausm.: 9680-16 Fax: 9680-20 E-Mail: [email protected] Bauhof: In der Bachstraße: 1218 Fax: 967781 E-Mail: [email protected] Feuerwehrgerätehaus: 8045771 Grundschule: Leiterin: 9680-50, Klasse 1: 9680-51, Klasse 2: 9680-53, Klasse 3: 9680-56, Klasse 4: 9680-54, Turnhalle: 9680-58, Werkraum: 9680-57 Fax: 9680-60 E-Mail Schulleitung: [email protected] Internet: http://www.gundremmingen.de/schule

Tel.: 08224/804620 oder lädt die Bevölkerung der VG Offingen und Umgebung herzlichst ein zum http://www.vhs-guenzburg.de/Gundremmingen Kindergarten: Leiterin: 9680-31, Gruppe 1: 9680-32, 1. Mai - Grillfest im Schützengarten Gruppe 2: 9680-33, Gruppe 3: 9680-34 E-Mail: [email protected] Kulturzentrum großer Musiksaal: 9680-71, Wir freuen uns darauf, Sie an Ihrem 1. Mai-Ausflug mit Spezialitäten vom Grill, kleiner Musiksaal: 9680-72, Foyer: 9680-73 frischen Salaten und gekühlten Getränken Kaffee und Kuchen bewirten zu dürfen. Auch Straßenverkauf möglich! Dorflädle Gundremmingen Ab 10.30 Uhr stehen wir für unsere Gäste bereit. Tel.Nr. 8003948 Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 6.00 - 19.00; Sa., 6.00 - 12.00 Die Vorstandschaft mit Team freuen sich auf Ihr Kommen. Museum Gundremmingen geöffnet während der Amtsstunden oder nach tel. Anmeldung Informationen über die Gemeinde und der Terminkalender sind im Dorfgemeinschaft Schnuttenbach Internet unter folgender Adresse abrufbar: Ein schöner Maibaum muß auch geschmückt werden.... http://www.gundremmingen.de …darum laden wir alle Schnuttenbacher Bürgerinnen und Bürger zum Girlanden- und Kranzbinden für unseren Dorfmaibaum recht herzlich ein. Öffnungszeiten Wertstoffhof Wir treffen uns am Freitag, 27.04.2018 um 18 Uhr am Feuerwehr-Geräte- Ganzjährig samstags von 13.30 bis 15.30 Uhr haus Schnuttenbach. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wertstoffe sowie Grüngut, Baum- und Strauchschnitt Bitte Handschuhe und Gartenschere mitbringen !! Zusätzlich von April bis September Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr Oktober mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten Spielplatz an der Kirchstraße täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr Senioren helfen Senioren „Wir für uns“ Tel. 08221 930 1792, www.wirfueruns-gz.bayern Montag, 14:00 - 17:00 Uhr Mittwoch und Freitag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Freitag, den 27.04.2018 Seite 9 Nummer 16 Woche 17

Grußwort zum 1. Mai 35 Jahre Partnerschaft

Alljährlich stellt die Dorfgemeinschaft am Vorabend des 1. Mai auf dem Dorf- mittelpunkt einen schön geschmückten Maibaum auf, der zum einen an die Tradition erinnern soll und zum anderen auch dem Einzug des Frühlings gewidmet ist. Ich rufe deshalb alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an diesem alten in Bayern vorhandenen Brauch zu beteiligen und würde mich freuen, wenn Sie am kommenden Montag, den 30.04.2017 ab 18.00 Uhr für das Tragen Gundremmingen Ahuillé des Baumes ab dem Anwesen Mayer/Klauser bis zum Dorfplatz und für das anschließende Aufstellen rund eine Stunde Zeit aufbringen könnten. Die Jubiläumswochenende 28. April bis 01. Mai 2018 Verantwortlichen haben sich gerade beim Heraussuchen wie auch beim Schmücken des Baumes wieder viel Zeit genommen und wären dankbar, Programm wenn Sie diese Mühen bei der letzten Tätigkeit voll unterstützen. 35 Jahre Partnerschaft Des Weiteren würden wir auch Ihre Unterstützung beim Holen des Baumes am morgigen Freitag, den 27. April benötigen. Hier treffen wir uns um Samstag, den 28.04.2018 16:00 Uhr beim Anwesen Haupleltshofer in der Hauptstraße um dann ge- 10:00 Uhr Ankunft der Busgruppe meinsam den Maibaum aus dem Wald zu holen. am Platz der Partnerschaft Nach dem Aufstellen und nach den Einlagen, die dankenswerter Weise Sektempfang und Zuteilung der Gäste wieder die Grundschule machen wird, ist dann im Auwald Sportzentrum das Mittagessen in den Gastfamilien Starkbierfest 2018 angesagt, wozu sie gerne zu einem Starkbier und/oder Nachmittag zur freien Verfügung einer Brotzeit der Jugendtreff e.V. willkommen heißen wird. Zudem erfolgt auch die Wahl des Bierkönigs 2018. Zeigen Sie Ihre Verbundenheit mit 18.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin diesem alten Brauch und besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Die im Anschluss an den Gottesdienst Verantwortlichen danken es Ihnen von Herzen. Ansprache der Bürgermeister und Austausch der Gastgeschenke Ihr in der Kirche Tobias Bühler Abendessen in den Gastfamilien 1. Bürgermeister Sonntag, den 29.04.2018 Tagesausflug zum „Schloß Linderhof“ 09.30 Uhr Abfahrt am Platz der Partnerschaft Hinweis zum 1. Mai 11.30 Uhr Führungen auf Schloß Linderhof 13.00 Uhr Picknick vor dem Schloß Linderhof Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 15.00 Uhr Abfahrt zur „kleinen Alpenrundfahrt“ Werte Jugendliche, Garmisch - Grainau - Füssen in der so genannten „Freinacht“ vom 30. April auf den 1. Mai ist es zwar 18.00 Uhr Abendessen in Füssen Brauch, die eine oder andere Gartentür auszuhängen oder dergleichen. 22.00 Uhr Ankunft am Platz der Partnerschaft Dafür, da bin ich mir sicher, wird jeder Bürger Verständnis aufbringen. Kein Verständnis dagegen kann bei Beschädigungen jeglicher Art erwartet Montag, den 30.04.2018 werden. Die letzten Jahre haben wirklich „Besserung“ gezeigt, dennoch Aufenthalt in den Gastfamilien meinen manche, mit dem Beschmutzen von Hauswänden oder gar mit dem 18.00 Uhr Treffpunkt zum gemeins. Tragen des Maibaums Entfernen von Kanaldeckeln ihren Mut beweisen zu müssen. Hierbei wird anschl. Maibaumaufstellen durch die Vereine aber übersehen, welche Gefahren und Kosten von solchem Unfug aus geht. 19.00 Uhr gemeinsamer Fußmarsch mit Blasmusik Deshalb die eindringliche Bitte: halten Sie ihren „Spaß“ in Grenzen - zum zum Auwald Sportzentrum zum Starkbierfest Wohle der Dorfgemeinschaft und aller Einwohner. Vielmehr würden wir uns alle freuen, wenn Sie uns beim Tragen und Dienstag, den 01.05.2018 Aufstellen des Baumes helfen würden. So hoffen wir auf tatkräftige Unter- 08.30 Uhr Rückfahrt der Busgruppe stützung an diesem Montag ab 18.00 Uhr. Da ist Muskelkraft nicht nur am Platz der Partnerschaft gefragt, sondern erwünscht. Ihr Tobias Bühler Gottesdienstordnung der kath. 1. Bürgermeister Pfarrkirchen Gundremmingen und Schnuttenbach www.pfarrei-gundremmingen.de, Tel.. 08224 / 7700 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Mi.: 09:00 - 12:00 Uhr Samstag, 28.04.2018 Hl. Peter Chanel, Priester GRILLANZÜNDER bei uns im Dorflädle erhältlich! 10:00 Schnuttenbach: Weg-Gottesdienst der Firmlinge Die Feuerstarter werden zu 100 % umweltschonend in Deutschland herge- 18:00 Gundremmingen: Gottesdienst zum Partnerschaftsjubiläum mit der stellt. Sie bestehen aus gereinigtem Altwachs, Kerzen und handelsüblichem Gemeinde Ahuillé in Frankreich Karton und sind geruchsneutral, ungiftig und ungefährlich; zum Anzünden Hl. Messe für die Verstorbenen der Partnergemeinden Ahuillé und geeignet für Kaminöfen, Kachelöfen, Grills, Holz- und Kohleheizungen. Ein Gundremmingen Produkt mit 98,5 % Wertschöpfung in der Region durch kurze Transport- und Sonntag, 29.04.2018 5. SONNTAG DER OSTERZEIT direkte Vertriebswege. Apg 9, 26-31 1Joh 3, 18-24 Joh 15, 1-8 Probieren Sie es bei Ihrem nächsten Grillabend aus. 10:00 Schnuttenbach: Gottesdienst Hl. Messe für Anni Hankl/ Johann Wir freuen uns auf Ihren Einkauf. Kaiser mit Angeh./ Ihr Dorflädle - Team Erhard und Hildegard Wolf mit Eltern/ Florian und Anni Buda mit Freitag, den 27.04.2018 Seite 10 Nummer 16 Woche 17 Geschw./ Franz und Barbara Kopriva mit Eltern Stefan Tomona), Cosmin Gilca, Mohammad Cheikh Ahmad, Ronny Händler, 11:00 Gundremmingen: Taufe von Theo Wagner Abdullah Cheikh Ahmad - Trainer: Robert Zimmermann Montag, 30.04.2018 Hl. Pius V., Papst Schiedsrichter: Marco Egger - Zuschauer: 50 18:00 Schnuttenbach: Rosenkranz Tore: 0:1 Mohammad Cheikh Ahmad (20.), 0:2 Cosmin Gilca (36.), 1:2 Erhan Dienstag, 01.05.2018 MARIA, PATRONIN DES LANDES BAYERN Celepci (47.) 19:00 Gundremmingen: Maiandacht Am 22. Spieltag landete die Spvgg Gundremmingen den 7. Auswärtssieg in 19:00 Schnuttenbach: Maiandacht Folge! Die Spvgg musste ersatzgeschwächt in Günzburg antreten, denoch Freitag, 04.05.2018 Hl. Florian, Märtyrer und die hll. Märtyrer von reichte es zu einem 2:1 Auswärtssieg gegen den FC Günzburg 2. Lorch Gundremmingen startete gut in das Match und konnte bereits in der 18:00 Schnuttenbach: Rosenkranz in der Feldkapelle St. Josef Anfangsphase die ersten Torschüsse verzeichnen. In der 20. Minute dann 19:00 Gundremmingen: Gebetsstunde in der Herz-Jesu-Kapelle der Führungstreffer, nach Freistoßflanke von Gilca konnte Mohammad Samstag, 05.05.2018 Hl. Godehard, Bischof Cheikh Ahmad aus kurzer Distanz einköpfen. Der zweite Gundremminger 19:00 Schnuttenbach: Vorabendmesse Hl. Messe für Hans-Georg Treffer dann in der 36. Minute. Wiederum nach Freistoßflanke, diesmal ge- Vollner/ Martha Steinhauer treten von Buteli, erhöhte Gilca Cosmin am kurzen Pfosten mit der Fußspitze Sonntag, 06.05.2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT auf 0:2. Die Kreisstädter hatten während der ersten Halbzeit nur eine Kollekte für den Katholikentag Torchance, hier scheiterte Celepci freistehend an Torwart Biberacher. Apg 10, 25-26. 34-35. 44-48 1Joh 4, 7-10 Joh 15, 9-17 Somit ging es verdient mit 0:2 für Gundremmingen in die Halbzeit. 09:15 Gundremmingen: Treffen der Erstkommunionkinder im Pfarrheim Nach der Pause kam aber Günzburg besser ins Spiel, und erzielte bereits in 09:30 Gundremmingen: Erstkommunionfeier und Pfarrgottesdienst, der 47. Minute den Anschlusstreffer. Nach schöner Einzelleistung und Hl. Messe für die verstorbenen Angehörigen der Kommunionkinder Vorlage von Camara, verwertete Celepci aus 6 Meter. 11:00 Gundremmingen: Taufe von Katharina Bobinger Im Anschluss daran wollten es die Günzburger natürlich wissen und setzten 17:30 Gundremmingen: Gemeinsame Dankandacht mit Segnung die Gundremminger unter Druck. Die Spvgg hatte zu kämpfen, überstand der Andachtsgegenstände (Diasporaopfer) aber die Drangphase der Günzburger. Im Laufe der 2. Halbzeit hatten sie dann auch noch ein paar gute Torgelegenheiten zu verzeichnen, die aber teilweise zu leichtfertig vergeben wurden. Das hätte sich in den Schluss- Ministrantendienst minuten fast gerächt, den Günzburg hatte noch einen Lattentreffer und zwei weitere Abschlüsse die beinahe den Ausgleich beschert hätten. Hier hatte Samstag, 28.04.2018: die Spvgg das Glück des Tüchtigen und brachten das 1:2 über die Zeit. Was Lena Frei, Annegret Heinle, Julia Berchtold, Chiara Kille aber wenn man die gesamten 90 Minuten betrachtet, nicht unverdient war. Somit verteidigte die Zimmermann-Elf den 2.Platz und liegt in der Tabelle 3 Dienstag, 01.05.2018: Klara Grau, Hannah Grau Punkte vor den Verfolgern aus Glött und Wiesenbach. Dennoch musste das Team eine Hiobsbotschaft in Kauf nehmen, den Sonntag, 06.05.2018: Kapitän Buteli verletzte sich nach groben Foulspiel vom Gegner in der 58. Fritzi Heidel, Vanessa Heidel, Annalina Voto, Annika Briegel Minute schwer. Diagnose: Innen - u. Außenbänder gerissen, somit wird er dem Team in den restlichen Spielen nicht mehr zur Verfügung stehen und im Kampf um Platz 2 helfen können. Hl. Erstkommunion in Gundremmingen Ihm wünschen wir natürlich auf diesem Wege eine gute Besserung und eine bestmögliche Genesung. Und hoffen das wir unseren Capitano baldmög- am 06.05.2018 um 09.30 Uhr: lichst wieder im gelb-blauen Trikot der Spvgg sehen können. Ihre Erste Heilige Kommunion feiern in diesem Jahr in unserer Pfarrei: von Gundremmingen: Vorschau: Berchtold Christoph, Berchtold Eva, Haupeltshofer Celine, Haupeltshofer VfR Jettingen II - SpVgg Gundremmingen Sophie, Heidel Amelie, Heinle Isabell, Iffländer Luca, Kille Dario, Kutscher Freitag, 27.04.18, Beginn: 18.30 Uhr Isabell, Lattanzio Luis, Leinauer Ida, Reich Maximilian, Sack Felipe, Schmid Laurin, Schneider Antonia, Schwarz Johannes, Walther Sebastian SpVgg Gundremmingen - Türk Krumbach II von Schnuttenbach: Sonntag, 29.04.18, Beginn: 15.00 Uhr Jedrol Maksymilian, Maget Ronja, Schaumann Damian, Stütz Lucy, Aktuelle News auf: fussball.spvgg-gundremmingen.de Zimmermann Emily

Kinderkirche Gundremmingen SpVgg Gundremmingen Zur nächsten Kinderkirche im Marienmonat Mai laden wir alle Familien mit Abt. Jugendfußball ihren Kindern vom Kleinkind bis ins Grundschulalter Weiterhin auf Platz 1 steht unsere C-Jugend nach einem 3:0 Sieg gegen die am Sonntag, 13.05.2018 um 10.00 Uhr im Pfarrheim herzlich ein. SG Kammeltal. Bitte bring eine Blume mit. Zunächst hatte man den Eindruck, beide Mannschaften machten die heißen Wir freuen uns auf Euer Kommen & Mitfeiern. Temperaturen zu schaffen. Es entwickelte sich lange Zeit ein verhaltenes Euer Kinderkircheteam Fußballspiel mit wenigen Torraumszenen. Erst zum Ende der 1. Spielhälfte gab es für beide Seiten gefährliche Einschussmöglichkeiten, wenngleich die Hausherren dem Führungstreffer insgesamt näher dran waren. Aufgrund einer sicheren Abwehrleistung und schnellen Gegenstößen gelang 10 Vereinsnachrichten Minuten vor Spielende das erlösende Tor zum 1:0. Ebenso wichtig waren die zwei weiteren Treffer unserer Elf, denn die Kammeltaler gaben das Spiel bis zum Schluss nicht auf. Insgesamt waren die Disziplin und konditionelle Überlegenheit ausschlaggebend für den zweiten Auswärtssieg der Rück- runde. Knapper Auswärtssieg in Günzburg! 22. Spieltag - Samstag: A-Jugend: SG Gundremmingen - FC Mertingen: 4:0 FC Günzburg II - SpVgg Gundremmingen 1:2 Torschützen: Gabriel Danzl, Elias Nahebsadeh, Jan Hackemesser, FC Günzburg II: - Trainer: Holger Nittka Mohammad Azimi SpVgg Gundremmingen: Markus Biberacher, Yannik Spring, Kevin Böhm, Pokalspiel: SG Gundremmingen - VfR Jettingen: 1:8 Colin Ortner, Fabian Buchfellner, Joannis Stavrou, Muhamed Buteli (60. Torschützen: Gabriel Danzl Freitag, den 27.04.2018 Seite 11 Nummer 16 Woche 17 Nächstes Spiel: Samstag, 28.04.18 um 15:30 Uhr Jugend gegen den SC Mörslingen in Mörslingen Das Jugendtraining findet wegen des Feiertages zum 1. Mai nicht statt.

B-Jugend: Spvgg Krumbach - SG Gundremmingen : 1:8 Termine: Torschützen: Leon Englet (2), Hannes Knakowski (2), Moritz Schwarz, Sven 27.04.2018 Generalversammlung/geschlossene Gesellschaft Hackemesser, Hannes Böck, Marius Grimm 04.04.2018 Damenschießen Nächstes Spiel: Sonntag, 05.05.18 um 10:00 Uhr 04. bis 08.06.18 Dorfschießen gegen FC Münsterhausen/Mindeltal in Münsterhausen Robert Behrendt, Pressereferent

C-Jugend: SG Kammeltal - SG Gundremmingen: 0:3 Torschützen: Moritz Mitterhuber, Lukas Roth, Oliver Seitz Nächstes Spiel: Samstag, 28.04.18 um 13:00 Uhr gegen den SV Scheppach in Gundremmingen

D1-Jugend: Nächstes Spiel: 1.Punktspiel Montag, 30.04.18 um 18:00 Uhr gegen die SG Kammeltal in Rettenbach Der CSU Ortsverband Gundremmingen informiert: Bei der Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Gundremmingen D2-Jugend: VfL Leipheim - SG Gundremmingen: 1:9 am letzten Donnerstag im Gasthaus Krone berichtete Bürgermeister Tobias Torschützen: Denis Jarzew (4), Dominic Jovicic (2), Krystian Fudala, Ilian Bühler u.a. über die derzeitigen Planungen des neuen Gewerbegebietes und Laubhahn, Lisa Brenner des neuen Baugebietes Am Anger. Wenn alles gut läuft, kann in beiden Nächstes Spiel: Samstag, 28.04.18 um 13:00 Uhr Baugebieten Ende des Jahres mit der Bebauung begonnen werden. Auch gegen die SG Reisensburg in Offingen der Kreisverkehr für einen sicheren Übergang zum Auwald Sportgelände und zur Anbindung des neuen Gewerbegebietes wird voraussichtlich im E-Jugend: TSV Ziemetshausen - SG Gundremmingen: 4:0 nächsten Jahr verwirklicht werden können. Ein weiteres Anliegen war Nächstes Spiel: Freitag, 04.05.18 um 18:00 Uhr unserem Bürgermeister der Dorfladen, der in diesem Monat 1 Jahr „Gund- gegen den SV Unterknöringen in Gundremmingen remminger Dorflädle“ feiern kann. Es ist sehr wichtig, dass die Bürger diese Einrichtung annehmen, um auf Dauer bestehen zu können. Die stets gute F-Jugend: DJK - Spvgg Gundremmingen: 10:1 Zusammenarbeit aller Fraktionen im Gemeinderat wurde ebenso von Torschutzen: Sebastian Walther Bürgermeister Tobias Bühler hervorgehoben. Der CSU Ortsvorsitzende Nächstes Spiel: Freitag, 27.04.18 um 17:00 Uhr Alfred Herrmann berichtete über die Aktivitäten des Ortsverbandes, das egen den SV Scheppach in Gundremmingen CSU Wahlprogramm wird zügig umgesetzt, den politischen Frühschoppen mit Dr. Georg Nüsslein und der Gundremminger Blaskapelle im letzten Jahr hob er besonders hervor und wies auf den heuer geplanten politischen Frühschoppen am Sonntag, den 17.06.2018 mit Staatsminister a.D. Alfred Schützenverein “Alpenrose” Sauter hin. Schatzmeister Hans Vogele konnte den Kassenprüfern Reinhard Hartmann und Josef Wagner eine einwandfrei geführte Buchführung vor- Gundremmingen legen, so dass einer einstimmigen Entlastung des Kassierers und der Webseite: www.sv-gundremmingen.de gesamten CSU Ortsvorstandschaft nichts im Wege stand. Für die Europawahl, die voraussichtlich am 26.Mai 2019 stattfindet, wurden Schützenheim folgende Delegierte zur besonderen Kreisvertreterversammlung gewählt: Am Freitag findet die Generalversammlung 2018 statt. Die Tages- Dr. Alexa Kille, Tobias Bühler, Robert Baur und Alfred Herrmann, Ersatzde- ordnung wurde allen Mitgliedern persönlich zugestellt. Für Nichtmit- legierte: Heidel Frieder, Breier Bernd, Baur Martin und Fischer Bertram. glieder ist das Schützenheim geschlossen. Es werden nur Mitglieder Der stellvertretende Fraktionssprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion bewirtet. Dr. Georg Nüsslein berichtete über den holprigen Start der neuen Bundes- Freitag: Kein Schießbetrieb wegen Generalversammlung regierung mit der GROKO. Er ist aber überzeugt, dass die neue Regierung die Sonntag: ab 10:00 Uhr in sie gesetzten Erwartungen erfüllen wird, wenngleich der Kanzlerin Angela Merkel auch aus den eigenen Reihen ein heftiger Schlagabtausch droht. Aufsicht Bei einer regen Diskussion wurden Dr. Georg Nüsslein noch einige Punkte, Sonntag: Schießleiter: Michael Schumacher die den Bürger bewegen, wie dringende Verbesserungen im ganzen Kran- Schreibaufsicht: Maria Hörmann kenhauswesen und Pflegebereich, der ärztlichen Versorgung im ländlichen Bereich, die notwendige Unterstützung zum Bau des Gaskraftwerkes u.a. Damenschießen am Freitag, 04.05.2018 ab 18:00 Uhr mitgegeben. Erika Schuster veranstaltet ein Preisschießen für die Damen aus dem Dorf Im Hinblick auf die Landtagswahl am 14.10.2018 waren sich die Besucher und für alle anderen Damen, die in irgendeiner Art mit dem Schützenverein weitgehend einig, dass eine starke CSU in Bayern mit Ministerpräsident oder unserem Vereinsheim verbunden sind. Es wird auf Glücksscheiben Markus Söder, dem Parteivorsitzenden Horst Seehofer sowie im Landkreis geschossen, so dass jede Teilnehmerin eine oder mehrere Chance(n) hat, mit Alfred Sauter und dem neuen Staatssekretär Dr. Hans Reichart auch mit vorne dabei zu sein. Blick auf den künftigen Einfluss auf das Bundesgeschehen sehr wichtig ist.

Einlage: 10 Schuss 3,00 € Alfred Herrmann Unbegrenzter Nachkauf 10 Schuss 2,00 € CSU Ortsvorsitzender

Schöne Preise, viel Spaß und Unterhaltung bei gepflegter Bewirtung sollen diesen Abend abrunden. Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich mit ihren Freundinnen und Bekannten an diesem Schießen teilnehmen würden. Auch ihr Gatte oder Freund sind als Gäste willkommen in unserem Heim. Die Siegerehrung findet am gleichen Abend statt. Eure Erika Vorstand und Damenleiterin Freitag, den 27.04.2018 Seite 12 Nummer 16 Woche 17 Jugendtreff Gundremmingen e.V. VAktuellesereinsnachrichten aus der Nachbarschaft

Am Freitag, den 20.04.2018 wurde im Rahmen der Generalversammlung die Vorstandschaft des Jugendtreff Gundremmingen neu gewählt. Sie setzt Freiwillige Feuerwehr Harthausen sich wie folgt zusammen: Einladung zur Fahrzeugweihe 1. Vorstand: Fabian Bruder Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2. Vorstand: Tom Kalweit die Freiwillige Feuerwehr Harthausen feiert am 06.05. die Fahrzeugweihe Kassiererin: Sarah Kränzle ihres ersten neuen Feuerwehrfahrzeugs. Wir möchten Sie zu diesem Fest- Schriftführer: Patrick Schneider tag recht herzlich einladen und würden uns freuen Sie am Festsonntag bei Beisitzer: Patrick Schmaus, Robin Hander, Maximilian Konle uns in Harthausen begrüßen zu können.

Festprogramm Sonntag, 06.05.2018 8:00 Uhr Empfang der Vereine am Feuerwehrhaus Harthausen 8:15 Uhr* Kirchenzug zum Festgottesdienst 8:30 Uhr* Festgottesdienst mit Fahrzeugweihe an der Alexanderkirche in Harthausen Anschließend Festzug zum Feuerwehrhaus ab 10:00 Uhr Frühschoppen ab 11:00 Uhr Mittagstisch mit der Musikkapelle Lyra ab 13:00 Uhr Kaffee und Kuchen *Bei schlechtem Wetter findet der Festgottesdienst im Zelt statt. Vorstandschaft der Feuerwehr Harthausen

Gesangverein Rettenbach + ImTakt Rettenbach Sing mit uns! - Liederabend Diese Aufforderung dürfen Sie am 05.05.2018 wörtlich nehmen, den an diesem Abend findet wieder unser Liederabend in der Gemeindehalle statt. Sie können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Mit tollen Liedern, lustigen Einlagen und natürlich auch mit einem gemein- von links: Patrick Schneider, Patrick Schmaus, Tom Kalweit, Robin Hander, samen Singen wird es bestimmt wieder ein unvergessener Abend. Sarah Kränzle, Maximilian Konle, Fabian Bruder Natürlich ist wie immer für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Sängerinnen und Sänger des Gesangverein Rettenbach + ImTakt Rettenbach

Fischerverein Aislingen e.V. Einladung zum Anfischen Am 01.05.2018 lädt der Fischereiverein Aislingen e.V. zum Anfischen am Hüttenwasser ein. Der Kartenverkauf beginnt um 06:00 Uhr, geangelt wird von 07:00 - 11:00 Uhr mit anschließender Preisverleihung in unserer Fischerhütte. Es gibt nochmals die Möglichkeit Jahreskarten zu erwerben.

Auf Ihr Kommen freut sich Der Fischerverein Aislingen e.V. Freitag, den 27.04.2018 Seite 13 Nummer 16 Woche 17 Ausbildung „Energetische Heil- und Sportmassage

Die Ausbildung zur „Energetischen Heil- und Sport-massage“, die von der Dozentin und Heilpraktikerin Martina Hattler gelehrt wird, ist in 3 Teile gegliedert. Nach drei Kurswochenenden sind Sie befähigt, energetische Massagen als Ganzkörpermassage durchzuführen. Im Grund- kurs 1 erlernen Sie die Grifftechniken für die Rückenmassage, die Schulter-Nacken-Massa- ge und für die Kopf-Gesichts-Massage. Außerdem bekommen Sie theoretisches Wis- sen, wie Grundkenntnisse in der Anatomie des Rückens, an die Hand. Im Grundkurs 2 werden die Grifftechniken für die Arm- und Beinmassage vermittelt sowie bereits Erlerntes vertieft. Zu- sätzlich erhalten Sie weitere wichtige Einblicke in die Anatomie und Tipps für das praktische Praxis für Arbeiten. Im 3. Teil als Abschlusskurs erlernen Naturheil- Sie Grifftechniken für die Fußmassage und den Oberkörper sowie den Ablauf einer Metamor- kunde phischen Massage. Des Weiteren wird der Martina Hattler Ablauf einer Ganzkörpermassage trainiert. Heilpraktikerin Jeder Teilnehmer erhält ein detailliertes Skript Tel. 0906 9999283 und nach Abschluss der einzelnen Kursteile ein Zertifikat über die Ausbildung. Die Ausbildung kostet 188 Euro pro Teil und beginnt mit dem Grundkurs 1 am Samstag, 02.06. und Sonntag, 03.06.2018. Der Grundkurs 2 findet vom 28.07. bis 29.07.2018 statt und der Abschlusskurs wird von den Teilnehmern selbst festgelegt (Kurszeiten jeweils von 9.30 bis ca. 16 Uhr). Ort: Praxis für Naturheilkunde, Dr.-Otto-Str. 10, Donauwörth Anmeldung unter: Tel. 0170 9451174 www.naturheilpraxis-neue-zeit.de

Wir drucken für Sie auch in Kleinauflagen Bücher, Broschüren, Hefte, Visitenkarten u.v.m.

z.B. Broschüre mit Rückendrahtheftung

Menge 100 Stk.

4/4-farbig (beidseitiger Druck, CMYK)

Papier Umschlag / Innenteil 135g Bilderdruck glänzend

Format DIN A4 (21 x 29,7 cm) Hochformat

Seitenanzahl 20 (inkl. Umschlag) Euro 195.-

Gerne erhalten Sie Ihr individuelles Angebot

Höslerstraße 2 86660 Tapfheim Telefon 0 90 70-9 00 60 Telefax 0 90 70-10 40 e-mail: [email protected] Internet www.altstetter.de wochenendangebote gültig am 27./28.04.18 Hofgut Bäldleschwaige Tapfheim, Ortsteil Rettingen, Tel. 09070/217 gyros 100 g -,79 www.baeldleschwaige.de, E-Mail: [email protected] putensteak Täglich ab 12.00 geöffnet, Sonn- u. Feiertage ab 10.00 geöffnet. natur und mariniert 100 g -,85 Beheizter Biergarten kolbasz 0 Donnerstag -nach original ungarischer Rezeptur- 100 g -,89 ab 12.00 Uhr Kesselfleisch mit großem Mittagstisch, Tanz mit Duo Starlight. presskopf 0 100 g -,79 Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr Hax’n, Spareribs, Leber, Nierle u.v.m. Tolle Auswahl von Grillspezialitäten 0 in unserer Theke! Sonntag ab 11.00 Uhr Mittagstisch mit Spargel und Spezialitäten Vorbeikommen - mitnehmen - genießen vom Rind, Schwein, Lamm, Wild, Fisch sowie verschiedenen Burgern. Ab 14.00 Uhr Benefizkonzert im Festzelt Ihr Metzgerei-Brenner-Team mit dem Heimatchor, den Jugendchören aus Oberndorf Bergstraße 8 • 89364 Rettenbach • Tel. 08224/1504 und Monheim, den sieben Schwaben aus Harburg, Werner Briegel und dem Buchdorfer Zweigesang und Freunden. (Der Reinerlös vom Konzert und dem Kuchenverkauf geht zugunsten des Vereins Glühwürmchen.) Ab 16.00 Uhr Tanz mit Duo Starlight. 0 1. Mai großer Mittagstisch mit Spargel und allem was dazugehört. Ab 16.00 Uhr Tanz mit Duo Starlight. 0 6. Mai Jägertag mit großem Jäger-, Schützen- und Fischerflohmarkt und vielen Aktionen.

Laufend sparen beim Schuhkauf Sneaker, Halbschuhe, Sandalen, Pantoletten, Wanderschuhe, Sportschuhe, Stiefeletten - Tausende Schuhe für Groß u. Klein, bei uns zum besten Preis der Region. Vergleichen Sie u. sparen Sie beim Schuhkauf Geld Schuhhaus Walter Günzburg, Bahnhofstr. 19, Mo.-Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 18.00 Uhr, walter-schuhe.de