REGIERUNGSZEUGNIS POLITIK Die grünen Vorzugsschüler

s mag manchmal rumpeln im grünen Getriebe. Die Sonntagsfragen fielen zu- letzt bescheiden aus, und die Sympathisantenschaft ist tendenziell vergrämt. EDennoch: Die grünen Minister sind Wolfgang Mückstein Alma Zadic Gesundheit & Soziales Klimaschutz, Infrastruktur Justiz derzeit um einiges populärer als das Gros des türkisen Regierungsteams. X +0,3 +-0 Das zeigen nicht nur aktuelle Umfra- gen, das zeigt auch das neue News-Re- gierungszeugnis. Zehn Innenpolitik- 2,2 2,3 2,3 kenner österreichischer Medien beur- teilen darin die Performance der Bun- Turn(hemm)schuh der türkisen EAG – Erstes Aushängeschild Bemerkenswert beliebtes desregierung. Und, das gab es seit der Corona-Politik der Grünen Schutzschild der Justiz Angelobung Anfang 2020 noch nie: Sie Wirkt nach wie vor fremd in der Immer wieder zögerlich, aber wählten alle vier grünen Regierungs- Ist als Quereinsteiger und in Politik. Ob das ein Vor- oder ein doch, stellt sie sich gegen An- mitglieder unter die ersten fünf. Turnschuhen überraschend Nachteil ist, wird sich bei der griffe auf die Justiz. Ein wohl­ Einzig der parteifreie ÖVP-Arbeits- sicher unterwegs auf glattem Ökosteuerreform im Herbst kalkulierter Wutausbruch wäre minister und Ex-IHS-Chef Martin Ko- Parkett weisen hier überfällig cher verteidigt seinen Spitzenplatz, fiel allerdings seit dem letzten Zeugnis im Beging Anfängerfehler, talen- Noch nicht die Hauptfigur, die Grüner Star. Sanfte Art, starke Februar 2021 vom ersten auf den vier- tierter Turnschuhminister, als sie sein sollte. Klimaschwankun- Umsetzung. Muss die Justiz ten Platz. In Schulnoten ausgedrückt: Anschober-Nachfolger gut gen mit der Wirtschaft. Kommt fallweise vor den eigenen Spit- Von 1,8 auf 2,4. Immer noch gut, aber positioniert auf Schleichwegen zum Ziel zenbeamten schützen

Zeigt wegen der Expertise als Corona-Krise überlagerte ihre Arzt in Sachen Corona – im Kämpft gegen die Kämpfer Themen. Ist nun besonders Gegensatz zum Vorgänger – gegen­ Justizvertreter gefordert­ Kanten

Bei Kurz-Attacke schlecht Hat sich gut in die Koalition Beharrliche Expertin 3,1 beraten, findet seine Form eingefügt­ Gesamtnote der Regierung Hatte das Glück, zum Zielobjekt In der Verlängerung eingewech- des Kanzlers zu werden. So Die „befriedigende“ Gesamtnote bleibt Die effektivste Ministerin (ge- gegenüber Februar 2021 gleich. Die selt worden, als das Virus von macht sie niemand für das Cha- nerisches Femininum) der Re- Einzelbewertungen verschieben sich zwei Spielhälften ausgepowert os in ihrem Ministerium verant- gierung im wichtigsten Ressort zum Teil aber deutlich war. Glück gehabt wortlich – und für ihre fehlende politische Agenda Macht unbeirrt ihren Job, hält Hat ein Riesenressort zu betreu- Lebt von Ankündigungen, leidet eben nicht mehr „sehr gut“. Der Neu- noch mit aller Kraft gegen die en, dem ist er noch nicht ganz unter dauerhaftem Widerstand Begehrlichkeiten der ÖVP, stellt lings-Bonus, von dem Kocher zuletzt gewachsen. Legt Wert auf der ÖVP, ist vieles bisher schul- sich glaubwürdig vor die Justiz. profitierte, spielt diesmal einem ande- Eigenständigkeit, das ist gut so dig geblieben ren in die Karten. Ein Lichtblick in der Regierung Tut, wozu sie bestellt wurde: Rückt nach Rudolf Anschobers Anschober ging, die Pandemie Koalitionsstar Mückstein Macht Klimapolitik und setzt Abgang auf: zum absoluten geht: klassischer Windfall-Profi- diese macht- und personal­ Feindbild der ÖVP. Muss bewei- Die neue Nummer eins der Journalis- teur, der noch dazu nicht auf politisch um. Widerstände, vor sen, dass sie mit dieser Rolle tinnen und Journalisten ist Gesund- leisen Sohlen daherkommt heits- und Sozialminister Wolfgang allem der Wirtschaft, wachsen zurechtkommt Mückstein, der neue Star am (nicht nur) Sagt nicht viel und punktet Stieg politisch in die Pandemie Grüner Star in Warteposition. trotzdem – als Schutzheilige grünen Regierungshimmel. Ein in der ein, als das Gröbste vorbei war. Die großen Vorhaben stocken Sache kompetenter Quereinsteiger, der Justiz und pragmatisch ver- Selbstbewusster Experte. Stol- noch. Kompetent, engagiert. anlagte Florett-Meisterin, die nach ersten Hoppalas zudem „überra- perte dezent beim grünen Pass. Gibt erstaunlich glatte – man sich auf Abtauschgeschäfte mit schend sicher unterwegs auf glattem Sein Prüfstein wird das Soziale könnte sagen: fade – Interviews der ÖVP versteht Parkett“, wie es Johannes Huber (www. diesubstanz.at) ausdrückt. Mückstein Neue Besen kehren bekanntlich Weiß, wovon sie spricht. Spult „findet seine Form“ konzediert Krone-­ gut. Macht als Quereinsteiger Stellt sich glaubwürdig vor ihre souverän ihre To-do-Liste ab. einen guten Job. Seine Bewäh- Mannschaft. Könnte aber noch Journalist Claus Pándi gnädig. Die richtige Frau in einem der Für andere Beobachter hatte der rungsprobe als Sozialminister deutlicher in Richtung Koaliti- wichtigsten Regierungsjobs onspartner Stellung beziehen smarte Turnschuhträger, neuerdings in steht allerdings noch bevor Weißhemd statt -kittel auf Visite unter-

22 27 | 2021

news2127_FA_Regierungszeugnis.indd 22 07.07.21 12:20 Die grünen Vorzugsschüler 4. Platz Im Vergleich zum MARTIN KOCHER. letzten Ergebnis Der kürzlich Anfang 2021 eingewechselte Experte ist einziger Martin Kocher ÖVP-Minister unter Arbeit Vizekanzler, Kultur, Sport News bat Innenpolitik­ den top fünf experten der österrei­ -0,6 +0,8 chischen Printmedien um ihr Zeugnis für die 2,4 2,7 Regierung Johanna Kommt auch bei roten Linien Hat allzu schnell Farbe bekannt Hager nicht zum Punkt Kurier

Experte mit zu begrenzten Die Koalition ist für ihn ein an- Möglichkeiten. Wäre als Finanz- dauernder Kampf ums Überle- Johannes minister viel wirkungsvoller ben. Er findet nicht und nicht Huber ­eingesetzt im Sinne der Allge- aus der Defensive. Hat offenbar diesubstanz.at meinheit keine oder schlechte Berater

Im Innenleben der Koalition Kitt der Koalition. Mittelsmann stärker als im Außenauftritt. zwischen zwei Welten, beharr- Christoph Kotanko Hat Mühe, sein Fachwissen in lich, leidensfähig – und illusi- Oö. Nachrichten konkrete Politik zu übersetzen onslos

Der Quereinsteiger hat sich Unterwirft sich noch immer der Karin Leitner rasch den Vorgaben der ÖVP – trotz sinkenden Zu- Tiroler ÖVP-Oberen gebeugt spruchs von Grün-Wählern Tageszeitung wegs, schlicht Glück: Andreas Weber vom trend bezeichnet ihn als „klassi- Könnte noch Politiker werden, Claus schen Windfallprofiteur“, der in der Kurz mag ihn Pándi vielleicht postpandemischen Lockerungsphase Kronen Zeitung Sympathiepunkte sammelt. So oder so. An Mückstein führt in Eine Wohltat, seiner Expertise Koglers Form wirkt von den den Beliebtheitsrankings derzeit kein zuzuhören. Und weil er ein ­Kabalen der Tagespolitik unbe- Christian Weg vorbei. Wie lange noch, ist offen. ­Gelehrter ist, merkt niemand, Rainer rührt. Eine Alterserscheinung dass er auch nicht weiß, wie es Profil Zur Nagelprobe wird für ihn der Herbst, oder die steirische DNA? weitergeht wenn die sommerliche Euphorie vor- bei, die Delta-Variante endgültig in Ös- Der Vizekanzler versucht, die terreich angekommen und die Zeit der Spielt brav seine Rolle, ent- Grünen halbwegs unbeschädigt Michael großen Fragen gekommen ist. Ist die täuscht nicht, glänzt aber auch durch die Untiefen der Koalition Völker Durchimpfungsrate hoch genug? Kön- nicht zu lotsen, auch er verliert dabei Der Standard nen weitere (Schul-)Schließungen aus- an Glaubwürdigkeit geschlossen werden? Anzunehmen, Unlösbares Dilemma: Weiter re- dass Dr. Mücksteins tadelloses Image Bleibt immer auf seinem Spiel- gieren mit angeschlagener ÖVP dann (von der ÖVP wohlwollend zur feld. Ruhig, sachlich, wohltuen- Andreas und grüne Wähler (nicht Funkti- Weber de Ausnahme im aufgeheizten Kenntnis genommene) Blessuren erlei- onäre) bei der Stange halten trend Klima den wird. geht sich nicht aus Ein Plus für Kogler Weiß, dass er nicht alles, was er Ist im Hauptberuf Koali- als Experte gefordert hat, als tions-Kitt. Schafft es, der Basis Ulrike Viel länger g’frettet sich schon Vize- Politiker einlösen kann. Hat zu vermitteln, dass Regieren die Weiser kanzler Werner Kogler durch pandemi- ­eines der wichtigsten Post-­ bessere Option ist. Auch wenn Die Presse sche und koalitionäre Wirrnisse. Im Pandemie-Ressorts es weh tut Halbjahr 2021 abgeschlagen auf Platz zwölf, arbeitete er sich diesmal auf den fünften Platz hinauf. Ein bemerkens- Er will, aber er kann nicht so, Der Fachexperte arbeitet sein Kathrin wertes Plus von 0,8. wie er will. Weil er ja weiter mit- Programm ab. Und ist in der Gulnerits Wie das? regieren will. Die nächste rote News Politikrealität­ angekommen Die Innenpolitikexperten, die für Linie kommt bestimmt Fotos: /Hochmuth, APA Matt Observe (3), Ricardo Herrgott, imago images/SEPA.Media News ihr Urteil abgegeben haben, ­sehen ihn vor allem als Koalitionskitt,

27 | 2021 23

news2127_FA_Regierungszeugnis.indd 23 07.07.21 12:21 REGIERUNGSZEUGNIS POLITIK Das solide Mittelfeld

Alexander Schallenberg Heinz Faßmann Außen Bildung Inneres 2,8 +0,5 2,8 +0,5 3,0 +0,1 Machte Arbeiten in Schule kraft Bekennt Flagge Äußeres Zeichen für Inneres Nasenbohrer-Tests möglich

Pflegt als Innenminister zuneh- Überlässt Außenpolitik dem Bemühter, sachorientierter und mend ÖVP-Themen von Asyl bis Kanzler, ist eher dessen Staats- daher auch wohltuender „Balkanroute“. Zumindest die sekretär ­Ruhepol der Regierung Partei kann daher zufrieden 6. sein mit ihm Hardliner, manchmal undiplo- Macht in einem unmöglichen Mit ihm können auch Grüne gut. Platz matisch. Hat Österreichs Nah- Job manches möglich. Corona Bei türkisen Kernthemen un- ALEXANDER ostpolitik nach Kreisky neu zeigte aber die Schwächen der beugsam, das mag die Stamm- SCHALLENBERG. ausgerichtet­ Schulorganisation auf wählerschaft Der ÖVP-Außenmi- nister verbessert Obwohl er es kraft Erfahrung Markiert Hart-Empörten, ob- Reagiert zumeist – statt zu könnte – eigenständiges wohl Innenressort großteils sich gegenüber dem agieren Semesterzeugnis Polit-Profil­ fehlt ÖVP-Sache war deutlich Hadert manchmal mit seiner Unter seinen Möglichkeiten Solide Administration Rolle

In Selbstbild ein geerdetes Einer der wenigen nicht nur Solide Arbeit im intrigantesten Selbstbewusstsein als Gegen- nach Lebensjahren Erwachse- Ressort. Ein Tanz auf dem Pul- bild zu den ephemeren Erschei- nen in der Regierung. Könnte verfass. Lebt auch von dem der dafür sorgt, dass im Maschinen- nungen in der Restregierung. nach Corona Gesellschaftspoli- Satz: „Stellen Sie sich vor, Kickl raum der Koalition nichts heißläuft. Ein Gralshüter der mitleidslosen tik machen – die wohl recht wäre Innenminister und nicht undankbarer Job, den aber auch irgend- Ausländerpolitik. konservativ wäre Nehammer“ wer machen muss. Und Kogler scheint er sogar Spaß zu machen. Hat ein schwieriges Jahr hinter Versucht, wann immer es geht, Macht, was der Kanzler will, kann Glamouröser die Performance der sich, hat viele Meinungsver- den Hardliner zu geben und die dabei kein Profil entwickeln. grünen Ministerinnen Alma Zadić und schiedenheiten mit seinem Ausländer endlich wieder zum ­Außenpolitik verliert total an Klassenvorstand, versucht, Thema der Innenpolitik zu Leonore Gewessler. Zadić hält sich ­Relevanz ­seinen Job mit Anstand zu ­machen schon seit einem Jahr auf dem zweiten erledigen­ Platz, wenn auch mit diesmal schlech- terer Wertung. Sie mache unbeirrbar Trifft in heiklen Causae zumeist Fahnenfrage Flaggen hissen. „Change we need“ (Barack ihren Job und halte noch mit aller Kraft den richtigen Ton. Einer der Sonst derzeit nicht so im Fokus Obama,­ 2008) gegen die Begehrlichkeiten der ÖVP, besseren in dieser Regierung lobt Michael Völker vom Standard. Umwelt- und Infrastrukturministe- Treuer Diener seines Herrn. In- Eigenständigster ÖVP-Minister, Gegenüber Kickl eine Verbesse- rin Leonore Gewessler, die aufge- haltlich professionell, aber mit- bei Corona öfter abseits der rung. Großes Minus: die Fehler schlossen hat und ex aequo mit Zadić unter undiplomatisch: z. B. beim Parteilinie. Sein Erfolg: die Test- beim Terroranschlag. Große auf Platz zwei landet, muss jetzt end- Hissen der israelischen Fahne strategie an den Schulen. Sein Aufgabe: die BVT-Reform. In lich liefern, finden die meisten Beob- im Gaza-Krieg. Die Idee kam Misserfolg: Schwierigkeiten Sachen Kinderabschiebung achter. Ulrike Weiser von der Presse aus dem Kanzleramt beim Distance-Learning Verteidiger nach rechts sieht sie als grünen Star in Wartepositi- Solide Arbeit. Hätte mehr her- on, deren große Vorhaben noch sto- Der leichteste Regierungsjob. Jedenfalls hart in der Ankündi- ausspringen können, wenn an- cken. Für profil-Chefredakteur Christi- Derzeit besonders leicht, weil gung. Schließlich will er des Öf- dere nicht ständig dazwischen an Rainer ist sie „die effektivste Minis- der Kanzler seinen Part gleich teren und bei diversen Themen gegrätscht hätten. Applaus für mitübernommen hat „hart durchgreifen“ terin (generisches Femininum) der Re- Teststrategie an den Schulen gierung im wichtigsten Ressort“.

24 27 | 2021

news2127_FA_Regierungszeugnis.indd 24 07.07.21 12:22 Das solide Mittelfeld

Das Mittelfeld der News-Regierungs- Im Vergleich zum zeugnisse bleibt seit Angelobung der letzten Ergebnis türkis-grünen Regierung relativ stabil. Anfang 2021 Fast schon abonniert auf den zehnten Platz: Landwirtschafts- und Touris- Elisabeth Köstinger Europa, Verfassung Landwirtschaft, Tourismus News bat Innenpolitik­ musministerin Elisabeth Köstinger, die experten der österrei­ unbeirrbar die Lobbyistin und Kurz-­ -0,1 +0,1 chischen Printmedien Verteidigerin gibt. um ihr Zeugnis für die Etwas besser schneidet Bildungsmi- 3,1 3,3 Regierung nister Heinz Faßmann ab, auch er ohne Gefahr zu laufen, in die Auswahl der besten Minister aufzusteigen. Seine Be- Stets in der Verfassung für Johanna „Löwinger-Bühne“-Kritikerin mühungen, das Corona-­Chaos an den ­türkise Themen im TV Hager Kurier Schulen in den Griff zu bekommen, be- zeichnet Krone-Journalist Claus Pándi Ist das Regierungsmitglied, das Konzentriert sich darauf, Lob- Johannes als „solide Administration“, für Ulrike für den Kanzler das Grobe erle- byistin für Landwirtschaft und Huber Weiser von der Presse ist er der „eigen- digt. Eigene Akzente sind ihr Tourismus zu sein diesubstanz.at ständigste ÖVP-Minister“, der bei Coro- fremd na auch ­öfter abseits der Parteilinie agierte. Versteht sich vor allem als Fi- Allzweckwaffe von Kurz. Macht rewall für den Kanzler, könnte gut Wetter für den Fremdenver- Christoph Das wiederum kann man von Euro- mehr. Macht sich nützlich als kehr, umhegt die Bauern. Türki- Kotanko pa-Ministerin Karoline Edtstadler nicht Europaministerin se Zukunftshoffnung Oö. Nachrichten

Hardcore-Vollzieherin von des Versucht, Probleme wegzu­ Karin lächeln. Lobbyistin für Bauern Leitner Kanzlers Flüchtlings- und Tiroler (Anti-)EU-Kurs und Touristiker Tageszeitung

Claus 3,4 Tut, was sie tun muss Kontinuierliche Leistung Pándi Kronen Zeitung Gesamtnote der ÖVP Im Vergleich zum Februar verschlech- tert sich die Performance des türkisen Teils der Regierungsmannschaft etwas. Die Allzweckwaffe des Bundes- Liegt es an ihr oder an unseren Christian Damals kam sie auf 3,2 kanzlers. Jetzt auch noch mit Erwartungshaltungen, dass sie Rainer scharfem Hund. Obacht! diese nicht erfüllen kann? profil

behaupten. Sie hält, ähnlich wie Kös- Eine der engsten und loyalsten tinger und Innenminister Karl Neham- Macht sehr gewieft ihren Job, mer, brav und ohne weiter aufzufallen ihr Image leidet unter dem par- Vertrauten von Kurz, Lobbyistin Michael der Großbauern. Sie ist die Völker den türkisen Kurs. Der Schnitt der teipolitischen Auftrag, den sie Der Standard stets vor sich herträgt ­türkise Gegenspielerin von Schulnoten, der vergeben wurde, ent- Gewessler­ spricht diesem Bild: 3, „befriedigend“.

Je mehr die Türkisen in die De- Macht ihren Job, ohne nach Andreas Diener seines Herren fensive geraten, desto strenger links oder rechts zu schauen. Weber Stärkere Schwankungen sind bei ihr Blick Kluge Entscheidung trend ÖVP-Außenminister Alexander Schal- lenberg zu beobachten: Er startete Macht Klientelpolitik, das aber Was macht sie eigentlich? sehr stark mit dem dritten Platz im nicht schlecht. Gut jedoch, dass Wichtige EU-Themen über- News-Regierungszeugnis ins Amt, der Umweltschutz anderswo Ulrike nimmt der Kanzler himself. stürzte dann um 1,3 Notengrade ab – ressortiert. Gehört mit Edtstad- Weiser Hauptaufgabe als Verfassungs- Die Presse vor allem wegen seiner mitleidslosen ler zur Ministerinnen-Truppe, ministerin ist es, Zadic-Wider- die zur Kanzler-Verteidigung Wortmeldung zur Debatte über die part zu sein ausrückt Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria, Stichwort „Geschrei“. Im aktuellen Jah- Rückt verlässlich und unmiss- resendzeugnis erholen sich seine Wer-

verständlich aus, wenn es rund In Sachen Klientelpolitik immer Kathrin te wieder etwas. Vielleicht, weil er, wie Fotos: /Gruber, APA Ricardo Herrgott Matt (4), Observe um Türkis brenzlig wird. Euro- und verlässlich am Punkt Gulnerits Andreas Weber vom trend beobachtet, paagenden bleiben (zumindest News gefühlt) auf der Strecke „derzeit nicht im Fokus steht.“ Und brav tut, was Kurz wünscht.

27 | 2021 25

news2127_FA_Regierungszeugnis.indd 25 07.07.21 12:22 REGIERUNGSZEUGNIS POLITIK Die türkisen Schlusslichter

Auf den hinteren Plätzen bietet sich ein überraschendes Bild: Kanzler Kurz, lan- ge Umfragekaiser und auch im News-­ Regierungszeugnis immer im Spitzen- feld, stürzt auf einen der hinteren Plät- ze ab. Die Postenschacher-Affäre, die Gernot Blümel drohende Anklage wegen Falschaussa- Bundeskanzler Verteidigung Finanzen ge, all das kostet. Nicht nur Sympathi- en, sondern auch Bestnoten im News-­ -0,7 +0,4 -0,7 Regierungszeugnis. Für Christoph Kotanko, Wien- Korrespondent­ „Oberösterreichische 3,4 3,6 4,0 Nachrichten“ und Servus-TV-Modera- Kurzsichtig, nicht nur bei Corona-­ Dauergast von A wie Ausschuss tor, ist Kurz „ein Kanzler mit Knacks“. Zapfen(stellen)streicherin Konsequenzen bis Z wie „ZiB 2“ Ihm werde zum Verhängnis, dass er Getriebener tagesaktueller Umfragen Airbus hat sie nicht kennen­ Zu viele Grenzüberschreitun­ sei, analysiert Johannes Huber, der den Ihm wird mit Fortdauer der Krise gelernt, und auch Österreich gen: Hat das Parlament gede­ Politblog Die Substanz betreibt. zum Verhängnis, dass er Getriebe­ darf rätseln: Warum nützt sie mütigt und den Verfassungsge­ ner tagesaktueller Umfragen ist. Jedoch: Mangels ernsthafter Kon- die große Krise nicht, um die richtshof missachtet. Mehrheit Könnte sich zurücknehmen: regu­ kurrenz sind das kaum mehr als Stilno- Bedeutung des Bundesheeres der Bevölkerung fordert zu lärer Wahl- bzw. Zahltag ist 2024 ten. Die kurz und leisest protestierende hervorzuheben? Recht seinen Rücktritt Partei ist wieder eingefangen, der Kanzler mit Knacks. Ist durch Bei Reformen gelassener als Notorischer Grenzgänger in ­diverse Affären geschwächt – früher, das tut ihr und der Sa­ Rechtsfragen. Die Verfassung aber immer noch stärker als alle che gut. Ihre Personalpolitik ist kein Ornament der Tagespo­ anderen steht unter Generalverdacht litik, sondern deren Grundlage

Hat nach wie vor zuvorderst sein Resch im Auftritt, nicht im Tun. Hat nicht Akten, sondern unge­ Image im Sinn. Schaut mit ver­ Trotz NÖ-VP-Herkunft als heuerliches Verhalten geliefert. 2,4 sprochenem „neuen Stil“ alt aus Parteisoldatin zurückhaltend Längst rücktrittsreif Gesamtnote der Grünen Mittlerweile deutlich besser Trotzt robust allen Turbulenzen Brandschutzmauer, steht noch Die Grünen verbesserten sich und beraten­ stehen jetzt deutlich besser da, als der türkise Koalitionspartner: von 2,9 auf einen Schnitt von 2,4 Lebt gut im eigenen Planetensys­ In jeder Hinsicht unterschätzt: tem und von der Schwäche der Erinnert mich zugleich an Sacha In der Sache firm, in der Analy­ anderen. Falls nicht eine vergifte­ Baron Cohen, John Cleese und se reflektiert, und er hat Witz. te Kurz-Nachricht auftaucht, wird Peter Sellers. Also eh tauglich Außer Sepp Schellhorn und mir strauchelnde Kanzler erfängt sich. das so bleiben sieht das freilich niemand so Wenn nicht noch eine problematische Chat-Nachricht auftaucht, die ihn das Der Kanzler hat in den letzten Nach anfänglichen Turbulenzen Er ist der Hallodri der Innen­ politische Leben kostet, bleibt Kurz, wo ­Wochen wirklich viel an Vertrauen ist es ihr gelungen, wieder Ruhe politik, ein Trickser, Tarner und und an grundsätzlicher Glaub­ ins Ressort zu bringen und halb­ und was er ist, glauben die Politik­ Täuscher – ein Epizentrum der würdigkeit eingebüßt. Er hat den wegs sinnvolle Reformschritte zu experten. Claus Pándi knapp: „Trotzt türkisen Familie robust allen Turbulenzen.“ Laden nicht mehr im Griff setzen „Annus horribilis“ (Queen Eliza­ „Wenn der Mantel fällt, muss der Blümerant beth II., 1992). Selbstverschuldet. Herzog nach“ (Friedrich Schiller, Immer noch im Amt? Das zeigt Prekärer die Situation von Kurz-Inti- Aber wer glaubt, die Abschieds­ 1782, „Die Verschwörung des den Stellenwert dieses Ressorts mus Gernot Blümel: Der Finanzminis- symphonie habe begonnen, der Fiesco zu Genua“). Klüger, als ter weist seit Beginn der türkis-grünen irrt seine Budgets vermuten lassen. Koalition keine Bestnoten auf, so Das Teflon hat Kratzer, mit einer Türkiser Prellbock. Fängt man­ schlecht wie heuer war es aber noch Verurteilung wäre es kaputt. Hat das Bundesheer während che Schläge für den Chef ab. nie. Mit einem Minus von 0,7 landet er Hofft derzeit vor allem, dass er der Pandemie imagemäßig ganz Hat aber zu viele Fehler ge­ auf Platz 13 von 15, sogar hinter der no- sich an alles erinnert, was er je ins gut positioniert , dafür ist von macht. Nicht nur beim Katz- torisch schwächelnden Verteidigungs- Handy getippt hat. Gesamtver­ der Luftraumüberwachung und-Maus-Spiel mit dem VfGH. ministerin Klaudia Tanner. antwortung für türkise Justiz-­ wenig­ übrig „Koste es, was es wolle“ ist kein Attacken Motto für einen Finanzminister Das Urteil der zehn Innenpolitik-Be- Einreisekontrollen, Impfungen, obachter fällt harsch aus. Blümel sei Hat an Glaubwürdigkeit und Ver­ Ob er auch Finanzminister Contact Tracing, Massentests: rücktrittsreif, heißt es mehrfach. Er trauen hierzulande und in Europa kann, weiß man derzeit nicht so Was hätten wir in den vergan­ habe nicht Akten, sondern ungeheuer- eingebüßt. Weniger „Ich, ich, ich“ recht. Rote Linien überschreiten genen Monaten nur ohne Bun­ liches Benehmen geliefert, befindet Ka- würde dem Land gut tun kann er jedenfalls desheer gemacht?

Fotos: Lisa Leutner / AP (1)/ Helmut Graf / Heute (1)/ picturedesk.com picturedesk.com, Ricardo Herrgott (2), Matt Observe rin Leitner von der Tiroler Tageszei-

26 27 | 2021

news2127_FA_Regierungszeugnis.indd 26 07.07.21 12:22 Die türkisen Schlusslichter

tung, und Ulrike Weiser (Die Presse) sieht ihn als türkisen Prellbock, der Im Vergleich zum manche Schläge für den Chef abfängt, letzten Ergebnis aber zu viel Fehler gemacht habe. Anfang 2021 Rote Laterne Margarete Schramböck Wirtschaft Frauen, Integration, Familie News bat Innenpolitik­ Ein bisschen schwächer geht’s noch. experten der österrei­ Die letzten Plätze im News-Regierungs- +-0 -0,5 chischen Printmedien zeugnis sind fix vergeben, seitdem die um ihr Zeugnis für die türkis-grüne Bundesregierung vor ein- Regierung einhalb Jahren angelobt wurde. Wäh- 4,0 4,2 rend Tanner sich diesmal immerhin auf Johanna den zwölften Platz vorarbeitete, bleibt Digital Na(t)ive Islamland-Kartografin Hager Kurier

Scheint weitere Akzente nach Betreibt Integrations- als Sym- GERNOT BLÜMEL dem „Kaufhaus Österreich“-­ bolpolitik, wie es von ihr ver- Johannes Der Finanzminis­ Huber Debakel zu meiden. Kaum noch langt wird. Agiert gerne auch diesubstanz.at 13. ter landet auf dem wahrnehmbar desintegrativ vorletzten Platz, Platz ex aequo mit Schramböck Große Worte, kleine Resultate Im Kampf gegen politischen Is- bei der Digitalisierung. Ist als lam fehlt ihr die Landkarte. Ideo- Christoph Kotanko Fachfrau nie in der Politik logische Engstellen als Frauen- Oö. Nachrichten angekommen­ und Gleichstellungsministerin

Am auffälligsten beim Ver- Karin Ist nicht Integrations-, sondern Leitner bal-Verkauf des „Kaufhauses Populismusministerin Tiroler Österreich“. War ein Flop Tageszeitung

Integrationspolitik, derzeit Claus Verblüfft immer wieder karenziert­ Pándi Kronen Zeitung

Führt(e) ein Ministerium mit ­Titeln ohne Mitteln. Die Gestal- Mehr Managerin als Politikerin. tungsmöglichkeiten für Familie, Christian Eher Mentalcoach als Mitspiele- Rainer Frauen oder Integration liegen rin profil anderswo – und dort liegen sie brach.

Völlig unglaubwürdig in ihrer Hat wenig Glaubwürdigkeit und Rolle als Frauen- und Integra­ Michael Völker Effizienz in dem, was sie tut tionsministerin, eine echte Fehl- Der Standard besetzung

Eingeklemmt im Machtdreieck Andreas Kurz-Blümel-Gewessler. Hat es Mir nicht aufgefallen Weber daher nicht unbedingt leicht trend die kaum wahrnehmbare Wirtschafts- ministerin Margarete Schramböck sta- Gilt an sich als kompetent, Wird vor allem mit dem „Kauf- bil auf dem vorletzten Platz, diesmal agiert als Ministerin aber nicht haus Österreich“ in wenig guter gemeinsam mit Finanzminister Blümel. geschickt. Stichwort: Islamland- Ulrike Erinnerung bleiben. Der Inves­ Weiser karte. Hielt beim Thema Gewalt- Letzte: die aktuell karenzierte Inte- titionsbonus hingegen ist ein Die Presse schutz und Frauenmorde betrof- grations-, Frauen- und Familienminis- richtiger Akzent in der Krise fene Organisationen lange hin terin Susanne Raab, die im Februar im- merhin noch vor Tanner und Schram- Redet zwar viel von Digitalisie- Als Frauen- und Familienminis- böck gereiht wurde. Michael Völker rung, bringt es aber in der Pra- terin nicht glaubwürdig; als Kathrin vom Standard: „Völlig unglaubwürdig xis nicht auf den Boden – siehe Gulnerits Integrationsministerin leider in ihrer Rolle als Frauen- und Integrati- Kaufhaus Österreich, siehe News auch nicht onsministerin, eine echte Fehlbeset- Grüner­ Pass zung.“

27 | 2021 27

news2127_FA_Regierungszeugnis.indd 27 07.07.21 12:23