27.01.2013 Panther Family Bowling und… wir konnten wieder ein neues Mitglied begrüßen.

Herzlich willkommen Sandra! Jetzt sind wir bei 54 Panther Family

03.02.2013 Das erste Highlight 2013: Super Bowl-Party im Schlösser Quartier Boheme

Bevor im Rheinland die fünfte Jahreszeit, der Straßenkarneval, beginnt, steigt das erste Football-Highlight des Jahres (nicht nur) in Düsseldorf. Mittlerweile schon traditionell feiern die Panther im Herzen der Düsseldorfer Altstadt das Ende der NFL-Spielzeit und den baldigen Beginn der hiesigen Saison mit einer großen Super Bowl-Party. Im Schlösser Quartier Boheme (SQB) an der Ratinger Straße treffen sich am Sonntag, 3. Februar, ab 20.30 Uhr - wie schon in den vergangenen Jahren - Spieler, Verantwortliche und Fans des ältesten Football-Vereins in Europa.

Bevor ab Mitternacht das Endspiel der National Football League um den Super Bowl XLVII live aus dem Superdome in New Orleans übertragen wird, stehen die Düsseldorf Panther selbst im Mittelpunkt. Der neue Headcoach Clifford Madison und die GFL-Mannschaft für die kommenden Saison werden den Fans vorgestellt.

Nach einem filmischen Rückblick auf die vergangene Spielzeit in der German Football League (GFL) , die für die Raubkatzen im Viertelfinale mit einer Niederlage beim Titelverteidiger Schwäbisch-Hall Unicorns zu Ende ging, werden zudem werden die mvps, die besten Panther der Saison 2012, geehrt. Außerdem gibt’s viele Interviews, Ausblicke auf 2013 und natürlich die Cheerleader: Die Pantherettes 2013 haben ihren ersten Auftritt.

15.02.2013 Ehrenpin der Panther Family für Julia Köster Nach der Saison ist vor der Saison‘ und ‚Off-Season heißt nicht, dass nichts los ist‘. Auch die Panther Family, der Fanclub des ältesten Football-Vereins in Europa, beherzigt diese beiden Football- Binsenweisheiten. Daher haben die Panther- Getreuen um Family-‚Chef‘ Jürgen Kaul in diesem Jahr erneut ihren Ehrenpin verliehen, mit dem alljährlich ein Helfer oder auch eine Helferin aus-gezeichnet wird, der oder die sich hinter den Kulissen "durch besondere Einsatz-, Leistungs- und Hilfsbereitschaft" hervorgetan hat. Auf ihrer Mitgliederversammlung im November vergangenen Jahres hat sich die Family mit großer Mehrheit dafür entschieden, dieses Mal Julia Köster

Zwei Köster und das Family-Oberhaupt: Jürgen Kaul (rechts) mit auszuzeichnen. Damit ist Julia der fünfte Julia und ihrem Bruder Felix (Foto: Angelika Matzke) Empfänger des Panther Family Pins.

Keine Angst vor großen Männern Bei den Spielen des GFL-Teams ist Julia eine unentbehrliche Helferin an der Seitenlinie. Das ‚Küken‘ unter den Panther-Betreuern hat keine Angst vor großen Männern, packt mit an, wo es nötig ist, spielt schon einmal – wie beim Auswärtsspiel bei den Rebels - sogar als 'Urlaubsvertretung' von Frank Joachim die Teammanagerin und scheut sich eben auch nicht, ‚ihre‘ Schützlinge, ob Spieler oder Trainer, wenn nötig, in die Schranken zu verweisen.

„Obwohl wir schon zweimal richtig Angst um sie gehabt haben, ist sie durch nichts zu erschüttern“, verweist Jürgen Kaul in seiner Laudatio darauf, dass die junge Frau unter den all den kräftigen Kerlen sich mehrfach buchstäblich bis zur Erschöpfung für das Wohl ‚ihrer‘ Jungs engagiert hat. „Wer sonst organisiert, wie in Schwäbisch Hall bei den Unicorns passiert, mal eben schnell ein neues Trikot für Raphael?“, fragte der Family-Vorsitzende rhetorisch.

Julia ist nun die jüngste Empfängerin des Ehrenpins der Panther Family.

Antwort von Julia:

Hallo ihr Zwei, ich wollte mich noch einmal recht herzlich für den tollen Abend, die nette Ehrung und den liebevollen Text bedanken! Ich habe heute Morgen den Eintrag auf der Panther-Seite gelesen und bin sprachlos! Vielen vielen Dank für den liebevollen und warmherzigen Text. Ich bin echt gerührt und stolz auf jedes einzelne Wort! Ich wünsche euch einen herrlichen Tag...meinen habt ihr jedenfalls erneut versüßt ;) Freue mich auf die Saison mit Euch! Ganz ganz liebe Grüße

Juli :)

17.02.2013 Panther Family bowling im Cosmo Sport Training fur’s Charity Bowling Tunier 2013 Panther Family in Aktion !!!!

09.03.2013 Samstag, 9. März 2013

VI. Fans Bowling Charity

Bowling Treff Duisburg, Düsseldorfer Landstr. 76

Ausrichter: American Football Supporter Clubs "101 Fire" und "Fire Fans Auf Schalke"

"... das halbe Dutzend ist vollbracht!" Erfolgreiches Bowlingturnier der American Football Fans

Bereits zum 6. Mal riefen die American Football Fanclubs "101 Fire" und "Fire Fans auf Schalke" die Fans auf, sich beim Bowling zu messen und für den guten Zweck die Pins von der Bahn zu schmeißen. Und sie kamen.

Am 9. März fand im Treff Bowling Center Duisburg das VI. American Football Fans Bowling Charity Turnier statt. 20 Teams mit insgesamt 80 Teilnehmern tauschten ihr geliebtes Football Ei gegen einen Bowlingball und waren statt Sportzuschauer nun selber aktiv.

Nach der obligatorischen Begrüßung im Rhein Fire Stil wurde mit einer Schweigeminute der im letzten Jahr viel zu früh von uns gegangenen Sportfreunde Bernd "Meanmachine" Pohlen und Danny "Woodenshoe" Kool gedacht. Das Turnier stand deswegen auch unter dem Motto: remember our friends.

Nach den ersten Bowlingrunden gab es wie bei einem Footballgame eine Halbzeitshow. Die frischgebackenen NRW Meister im Cheerdance, die Silver Stars Oberhausen aus Oberhausen, weckten mit ihren Darbietungen Erinnerungen an die guten alten NFLE Zeiten. Ihre Darbietung wurde mit sehr großem Applaus bedacht. Zu Recht ist dieses Team ein Meister!

Dann ging es in die finalen Runden. Am Ende siegte das Team "Fun Bowlers" aus Düsseldorf und verwiesen die Teams "Der Sauhaufen" aus und "101 Fire II" auf die Plätze 2 und 3. Den Loserpokal für den letzten Platz des Turniers sicherte sich das Team der "Lucky Losers" aus Düsseldorf. Nomen est omen!

Durch die Startgelder, den Erlös der Tombola nebst Versteigerung von einzigartigen Football Devotionalien und persönlichen Geldspenden kamen am Ende 2.150 € zusammen, die noch aus der Clubkasse von 101 Fire aufgestockt werden. Am Ende sind es nun 2.400 €, die wie immer der "Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V." in Düsseldorf zu Gute kommen und die die Gesamtspendensumme aus nun sechs Turnieren auf insgesamt 11.600 € bringen.

Und die Turniergeschichte wird fortgesetzt. Sofort nach Turnierende gab es die ersten Anmeldungen für 2014, obwohl noch gar kein Termin feststeht. Das ist Verpflichtung genug, auch weiterhin beim Bowling Spaß zu haben und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

In diesem Sinne: bis März 2014 zur VII. American Football Fans Bowling Charity.

Von 79 Spielern unsere Platzierungen

22 Peter Rei. Panther Family Team 2 170 133 178 148 143 772 154,4 27 Petra Pio. Panther Family Team 2 154 131 165 119 141 710 142 36 Karsten Wir. Panther Family Team 2 106 129 120 137 139 631 126,2 39 Minou Sei. Panther Family Team 3 89 123 161 127 115 615 123 44 Tim Hei. Panther Family Team 1 127 113 87 127 135 589 117,8 48 Uwe Bre. Panther Family Team 1 137 104 104 121 111 577 115,4 50 Peter Röt. Panther Family Team 3 108 125 98 111 127 569 113,8 51 Ulrich Kle. Panther Family Team 1 133 90 118 121 99 561 112,2 52 Carsten Sei. Panther Family Team 1 105 114 118 109 107 553 110,6 66 Sandra Kum. Panther Family Team 3 115 89 82 82 107 475 95 69 Karsten Kum. Panther Family Team 3 85 91 81 111 86 454 90,8 75 Petra Wir. Panther Family Team 2 110 66 64 67 87 394 78,8

06.04.2013 Panther Family Mitgliederversammlung

 Erdmaedel Mimmi  Hallo Jürgen habe folgende Nachricht vom Frank Joachim erhalten. Hallo Geli, jetzt hab ich Infos für Dich:-) Das Camp ist am 06.04. und 07.04.Es geht jeweils von 08:00 bis 16:00 Gruß Frank Dann kann die Einladung ja raus. Was hältst Du von 15.30 Uhr für die Versammlung dann können wir erst etwas quatschen und dann kann auch Minou teilnehmen. Ich kann ja dann noch eine Mail rausschicken für alle die den Panthern beim Minicamp zuschauen wollen könnte man sich ja früher treffen. Sag mir Bescheid was Du so meinst. Telefonisch könntest Du mich morgen ab 16 Uhr erreichen oder am Mittwoch ab 18 Uhr. Gruß Geli  Jürgen Kaul  Hallo Geli, Sitzung am 06.04, Beginn 15:30, Wo? Kleine Kampfbahn an der Esprit Arena. Für alle Interessenten des Minicamps. Mini camp findet von 08:00 bis 16:00 statt. Liebe Grüße. Jürgen (so ungefähr sende ich die Einladung).

Wenn ich das gestern Abend richtig verstanden habe soll es ein Scrimmage gegen Remscheid? geben. Die genaue Uhrzeit fürs Scrimmage kenne ich aber nicht. Da wäre es interessant zum Schauen, quatschen etc. Ich rufe nachher mal an. Liebe Grüße Jürgen

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Panther Family e.V. Fanclub vom 06.04.2013

Termin: Samstag, 06.04.2013, ca. 15:30 Uhr

Ort: Kleine Kampfbahn, Sportpark Nord, Leichtathletikhalle

Esprit Arena, 40474 Düsseldorf-Stockum

Ausschnitt zur Wahl des zweiten Vorsitzenden und Kassenwart/ Schriftführer

13b. Erklärung der Person über die Annahme der Wahl

Hiermit nehme ich die Wahl an B. Przytarski

14b. Erklärung der Person über die Annahme der Wahl

Hiermit nehme ich die Wahl an A. Matzke

3. Feststellung der Zahl der erschienenen Mitglieder

Es sind 19 Mitglieder zur Mitgliederversammlung erschienen. 13.04.2013 Fehlstart der Prospects - 7:31 gegen Falcons II Die Verbandsliga-Premiere der Prospects der Düsseldorf Panther ist gründlich danebengegangen. Gegen die zweite Mannschaft der Kölner Falcons kassierten die Schützlinge von Cheftrainer Thomas Wolff im Rather Wald- stadion eine klare 7:31Niederlage

20.04.2013 - Düsseldorf Panther

Der erste Test ist geglückt: Mit 20:3 haben die Düsseldorf Panther ihr einziges Testspiel vor Beginn der neuen Saison der GFL bei den Wiesbaden Phantoms ge- wonnen. Drei Wochen vor dem Auftakt bei den Köln Falcons am 12. Mai zeigte sich Headcoach Madison unter Wettkampf- bedingungen zufrieden.

Big Plays von Olaf Fries Im zweiten Quarter folgten dann die ersten Panther-Punkte des Jahres. Spielmacher Tracey bediente maßgerecht Pass-Empfänger Olaf Fries, das Zusammenspiel der beiden Neu-Düsseldorfer endete erst nach 95 Yards in der Wiesbadener Endzone. Noch vor der Pause legte das Duo Tracey/Friese ein weiteres big Play hin, ehe Tracey Runningback Oliver Martin mit einem Pass zum 13:3 in der Endzone bediente. Nach der Pause übernahm dann Manuel Engelmann die Spielmacher-Position. Ein Zuspiel des 20- jährigen Nachwuchs-Quarterbacks über 23 Yards fing Brandon Kohn dann zu seinem ersten Panther- Touchdown.

Wiesbaden Phantoms - Düsseldorf Panther 3:20 (3:0, 0:13, 0:0, 0:7) 03:00 Peter Müller, 29-Yard-Fieldgoal 03:07 Olaf Fries, 95-Yards-Pass von Ryan Tracey, PAT Sascha Jungblut 03:13 Oliver Martin, 7-Yards-Pass von Ryan Tracey 03:20 Brandon Kohn, 23-Yards-Pass von Manuel Engelmann, PAT Sascha Jungblut

12.05.2013 Köln Falcons - Düsseldorf Panther

Wolfgang Römer so schlimm?

Birgit Przytarski er ist Düsseldorfer durch und durch ..lach

Minou Trainer ich auch !!!

Wolfgang Römer das nenne ich eisern *lach*

Karsten Kumpfert ja, nur die Mülltonne wollte nicht zu gehen, selbst der Müll wollte keine verseuchten *ölner-schuhe *lol* genauso mussten wir heute feststellen, dass unser navi uns nicht nach *öln navigieren wollte, sehr sympathisch selbst das navi verweigert den dienst.

Shape Shifter Das ist doch Sondermüll und gehört direkt mit moderner Filteranlage verbrannt !!!

Jürgen Kaul Am Hauseingang wurde ich angesprochen: "Warum läufst Du auf Socken?" Knappe Antwort meinerseits: "Schuhe im Müll, hatten ölner Boden betreten!" Rückantwort: "Nach öln. So schlimm!" Meine Antwort: "Jeep." Mein Nachbar wünschte mir dann noch einen schönen Restsonntag. Meine Antwort: "Wat soll da noch schön werden!"

Karsten Kumpfert der Tag war ganz und gar nicht schön...

18.05.2013 Obic Seagulls - Düsseldorf Panther

„Eine tolle Veranstaltung“ war das einhellige Urteil der Besucher des International Challenge Bowl 2013 im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich - wobei natürlich den Fans der gastgebenden Düsseldorf Panther ein besseres Spiel ihrer Mannschaft und ein erfreulicheres Ergebnis lieber gewesen wäre. Die vielen ‚neutralen‘ Besucher hingegen genossen außer dem tollen Event auch die Leistung der Obic Seagulls, die mit ihrer schnellen und ungeheuer präzisen Spielweise eindrucksvoll demonstrierten, warum Japans Footballer weltweit die Nummer drei hinter den Teams aus Nordamerika sind.

Vor dem Spiel begrüßten wir: „Panther Family Mitglied Nr. 55 Mirco Frech“

01.06.2013 Baltic Hurricanes - Düsseldorf Panther

Panther verlieren in Kiel das Spiel und Flamur Reka

Wenn es mal regnet, dann schüttet es – aber richtig. Das wetterbasierte Sprichwort, was derzeit auf die meteorologische Situation in weiten Teilen Deutschlands – außerhalb Düsseldorfs – zutrifft, stimmt leider auch bei den Panthern. Die Düsseldorfer Footballer hat es mal wieder richtig kräftig erwischt. Bei den kassierten die Raubkatzen mit dem 3:49 (0:14, 0:21, 3:14,0:0) nicht nur im dritten Saisonspiel der German Football League die dritte deftige Niederlage. Sondern verloren auch noch Flamur Reka für den Rest der Saison.

„Es war eine bittere Niederlage“, gestand auch Headcoach Clifford Madison ein. „unser junger Quarterback lernt eben durch das Spielen in der höchsten Klasse, er wird langsam besser, so wie der Rest des Teams. Wir sind derzeit gegen solche Mannschaften nicht konkurrenzfähig, aber ich bin trotzdem stolz auf mein Team Wir geben nicht auf, wir kämpfen trotz der frustrierenden Situation weiter.“

08.06.2013

Düsseldorf Panther –

Die bisher beste Saisonleistung der Panther blieb unbelohnt. Trotz einer deutlich verbesserten Vorstellung kassierten die Düsseldorfer mit dem 10:27 gegen die Berlin Adler im vierten Saisonspiel der German Football League die vierte Niederlage und zieren damit weiter das Tabellenende der höchsten deutschen Spielklasse im American Football. „Wir können trotzdem stolz sein auf unsere Spektakulärer Auftakt einer ganz starken Defense-Vorstellung: Steve Leistung“, sagte Headcoach Clifford Nzeocha schlägt Adler-Spielmacher Kevin Ramay den Ball aus der Hand - Fumble und Ballbesitz Düsseldorf. (Foto: Ulla Joachim) Madison, „wir haben gegen einen … starken Gegner nicht nur mitgehalten, sondern sogar die Chance gehabt, das Spiel zu kippen. Wir haben heute gesehen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Steve Nzeocha beendet ersten Adler-Drive Dieser aus Gästesicht viel versprechende Drive endete an der 15-Yards-Linie der Raubkatzen: Steve Nzeocha erwischte Adler-Spielmacher Kevin Ramay hinter der Line of Scrimmage, schlug ihm den Ball aus der Hand und eroberte ihn für die Gastgeber. Im Laufspiel konnte sich nur Niklas Hornen und Patrick Poetsch gegen die Berliner Abwehr behaupten. Im Passspiel, wo Brandon Kohn sich meist ‚liebevoller‘ Doppel-Deckung erfreute, war Tightend Jens Vogt effektivste Anspielstation für Spielmacher Manuel Engelmann.

Ja, ist es denn wahr? Schon wieder um ein Jahr? Paulchen hatte am 17.05. Geburtstag… und nicht ein graues Haar…kein Wunder. Paulchen feierte seinen vierten Geburtstag. Darum haben wir die vierte Auflage an Sammelkarten gefertigt. Es gibt ca. 200 Stück.... wenn weg, dann weg... die Panther Family verteilt sie beim ersten Heimspiel der Düsseldorf Panther im Benrather Stadion... also nix wie hin. Verteilt werden die Sammelkarten am Eingang und am Infostand der Panther Family.

Am Ende des Spieltages verteilten wir noch Hamburger an unsere Spieler

15.06.2013

Bus tour Panther Family - Düsseldorf Panther

Die Offense der Düsseldorf Panther kommt weiter nicht in Gang. Beim 0:34 bei den Lions in blieb das Team von Cheftrainer Clifford Madison bereits zum dritten Mal in dieser Saison ohne Touchdown. Hingegen bestätigte die Düsseldorfer Defense trotz der 34 Zähler der Gastgeber ihren Aufwärtstrend. „Ich bin stolz auf Euch. Ihr habt vorbildlich und bis zum Ende konzentriert gefightet“, sagte auch Defense Koordinator Jörg Mackenthun seinen Schützlingen.

Es war ein schöner Tag mit Euch PantherverücktenPantherFamilyFreaks.

Gefallen hat mir: das Nicole und Jens mitgefahren sind. das zufällige Treffen mit Daniel am Rastplatz inkl. Spielerpässe.

Die reibungslose Abwicklung mit Tickets und Reisebuseinfahrt ins Stadion, das zu spät kommen des Fahrers in Düsseldorf und unsere Rückfahrt mit allen Haltepunkten mit Pausen -an wat weiß ich für Raststätten.

Die rege Teilnahme aller, die sich als Navigationshelfer betätigten, um ins Stadion und nach Hause zu kommen.

Ausleihung der Pantherfahne von Minou.

Geburtstag von Petra und die Urkundenidee von Geli.

Geli als Aufpasser im Reisebus nach Hause.

Unsere Unterhaltungen auf der Hin-Rückfahrt mit allen Witzeleien.

Das wir versuchen auf Gruppentour hinzukriegen und wenn wir mit Autos fahren. Hamburg wir kommen. Das wir hinter unserer Mannschaft stehen. Wie hoch war nochmal die Niederlage?

Neue Freunde in Braunschweig gefunden. Kostenfaktor: Missverständnis und der Verlust von zwei Puscheln.

Wetter….piep sechster kleiner Whisky, n8t. Heute keine kleine Geschichte mehr.

Aus Facebook:

Peter Reichert Datt hätt dä Jong schööön geschriwwe. Bei mir kamen Erinnerungen an Fireauswärtstouren der letzten Jahre auf. Es war ein schöner Tag mit guten Freunden. Wir hatten viel Spass. Wir hätten halt nur nicht ins Stadion gehen sollen !!!!!!!

Sandra Kumpfert Vielen Dank auch an unseren PaFa Papa für die Super Orga der Fahrt

Minou Trainer DANKE Papa!

Nicki Schneggi Jens und ich moechten uns auch recht herzlich bedanken, dass wir so kurzfristig zwei der vier freigewordenen Plaetze besetzen durften. Es hat sehr viel Spass gemacht. Die Gruesse von Luci Schneggi an Dominic wurden beim Handshake mit den Lions bestellt..

Petra Piontkowski Dankeschön an Jürgen Kaul für die Organisation.

Birgit Przytarski ...jA, der Papa wirds schon richten.... der Papa der ist gut ...und das meine ich jetzt lieb ...(auch wenner jetzt mit den Augen rollt wenn er den Song im Hinterkopf hat)

Nicki Schneggi Und Danke fuer Papas Gute- Nacht- Geschichte. War so suess wie er da mit dem Buch gesessen hat und seinen Kindern was vorgelesen hat. Und Geli haben wir wohl unser Leben zu verdanken. Merci

Birgit Przytarski Was ist passiert ? Alle o.k.? Erdmaedel Mimmi keine angst birgit, der busfahrer wollte nur während der fahrt etwas schlafen musste ihn mit quatschen wach halten

Birgit Przytarski O.k...lach ...hatte auch mit ihm telefoniert...lach ....Viel quasseln kann ich ...

Erdmaedel Mimmi ich brauchte nur das thema frauen ansprechen und schon war er wach. aber als wir alle ausgestiegen sind musste er noch ca. 40 minuten alleine zurückfahren ob er das geschafft hat. er ist kettenraucher und hat sich sofort eine kippe angesteckt als wir drausen waren. ich glaube er hat sich dann mit rauchen wach gehalten.

Erdmaedel Mimmi als kettenraucher hat er eindeutig den falschen beruf, das erste was er angeboten hat das im bus geraucht werden kann. als wir dann gesagt haben das wir raucherpausen machen sagte der gesichtsausdruck alles

Jürgen Kaul Danke Panther Family

30.06.2013 Düsseldorf Panther – Kiel Baltic Hurricans

Die ersten fünf Spiele in der German Football League sind absolviert - endlich geht die Saison los! Das gilt zumindest für Robert Demers, Sebastian Schönbroich und Daniel Fiedrich. Die beiden Düsseldorfer Ur-Panther und der Neuzugang von den Langenfeld Longhorns geben nämlich am Sonntag (Kick-off: 15 Uhr) im heimischen Benrather Stadion gegen die Kiel Baltic Hurricanes ihre Saison-Premiere, nachdem sie ihre Wechselsperre abgebrummt haben.

Die Panther kommen so langsam, mit dem Zählen der neuen Spieler in dieser Football-Saison, nicht mehr mit: Rayon Simmons jr. gab gegen Kiel sein Debüt für die Düsseldorf Panther. Aktuell müssen sich die Panther-Verantwortlichen auch Gedanken um den Kampf gegen den Abstieg machen, muss Vorstandssprecher Marcel Friedrich eingestehen: „Klar ist, dass wir gegen den Abstieg spielen. Aber im Football ist alles möglich.

Die Panther Family hatte in ihrer Novembersitzung 2012 den Beschluss gefasst, die Peewee und Junior Pantherettes zu unterstützen.

Am 30.06.2013 war es dann soweit.

420 Euro konnten, vor dem Spiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes, an Natascha Erkelenz übergeben werden.

Die Panther Family wünscht allen Pantherettes Abteilungen viele Auftritte sowie sportliche Erfolge.

02.07.2013

Mission "Tierrettung" war erfolgreich

Birgit Przytarski Ihr seid Helden ...

Sandra Kumpfert Passen wird's auf jeden Fall. Haben alle mal Paulchen gespielt

Tim Heinemann haste foto von jürgen?? LOL duck und weg

Sandra Kumpfert Der Papa hat sich wieder geschickt aus der Affäre gezogen aber Mädchen würde schon ein süßes Paulchen abgeben

Tim Heinemann ok, gut das ich da nicht reinpassen würde aber dann würden alle sagen paulchen hat sich ja in der offseason gehn lassen!!!!

Sandra Kumpfert Was Paulchen so treibt wissen wir ja dank Peter jetzt Tim Heinemann glaub doch echt jetzt niemand dran das nenn ich dann mit 4 jahren sehr früh reif, aber kleine panther katzchen wären auch süß

Sandra Kumpfert Grrrrr

Ulrich Klein Jetzt wissen wir auch wo das Maskottchen der Blackcats herkommt.

Nicki Schneggi Geil geil geil

Anne Urlaub Also, ich muss schon sagen. Unser Hauschef geht doch glatt sowas von cool an Paulchen vorbei. Unglaublich... Danke Papa und Sandra für die schnelle Rettung ins Auto.

Sandra Kumpfert Nicht das er sich an seinen neuen Mitbewohner gewöhnt.

Anne Urlaub Der kriecht noch in den Kopf rein wenn wir nicht hinschauen...

Luci Conny Schneggi Passen kein problem,die sache is ich muss gucken ob ich mit dem kopf klarkomme

Luci Conny Schneggi Sooo Gewicht kein problem,sicht wie gewohnt....problem am ersten tag wird sein das ich einfach testen muss wie es mit der luft ist;) und jemand müsste mir helfen am. Ersten tag ...bin doch schüchtern.. vielleicht lässt sich da jemand finden? Der am ersten paulinchen tag mit mir rumläuft? falls doch mal was sein sollte? Geht das? Es könnte ja jemand mit laufen der paulchen karten verteilt ?

Luci Conny Schneggi Morgen wissen wir obs komplett passt;) bin jaetwas fülliger als der andere inhalt...

Minou Trainer Das klappt schon Luci Schneggi

Uwe Pinkernell JUUUHUUUUU Unser Paulchen ist gerettet !!!!! Danke an alle die dies ermöglicht haben !!

07.07.2013 Düsseldorf Panther – Monarchs Die Düsseldorf Panther haben das Spiel gegen die mit 14 : 42 verloren.

Die Panther Family hat ---ab heute in ihrem Fanclub--- 56 Mitglieder. Und Paulchen ist wieder da. Danke Conny.

28.07.2013 Düsseldorf Panther –

Cologne Düsseldorf 12. Mai 13 15.00 Uhr Falcons Panther 16 38 Dresden Düsseldorf 25. Mai 13 15.00 Uhr Monarchs Panther 0 49 Kiel Baltic Düsseldorf 01. Jun 13 17.00 Uhr Hurricanes Panther 3 49 Düsseldorf 08. Jun 13 18.00 Uhr Berlin Adler Panther 10 27 NewYorker Düsseldorf 15. Jun 13 19.00 Uhr Lions Panther 0 34 Düsseldorf Kiel Baltic 30. Jun 13 15.00 Uhr Panther Hurricanes 10 47 Düsseldorf Dresden 07. Jul 13 15.00 Uhr Panther Monarchs 14 42

Nach 7 Ligaspielen stehen die Düsseldorf Panther mit 7 Niederlagen in Folge an 16ter Stelle mit ihrer Offense (53 Punkten) sowie mit ihrer Defense (286 Punkten) in der gesamten GFL.

Erster Saisonsieg gegen die Berlin Rebels.

Gestützt auf die überragende Linebacker-Reihe mit Steve Nzeocha#23, Alessandro Bourne#38 und Dennis Kühn#8 verhinderten unsere Panther das sonst so gefährliche Berlin Rebels Laufspiel über Anthony Elzy.

Saisonstart der Panther ERFOLGREICH. YEEAAHHHH !!!!!!!!!!!!! Nach 7 harten Testspielen hat heute die Regular Season der Panther erfolgreich begonnen. Wir haben die Berlin Rebels, nach Anzahl der Personal Fouls eher Rüpels, mit 33:21 geschlagen. Und wir hatten ein Laufspiel ohne den angeschlagenen Mr. Simmons. WAAAAAHHHNSINN GO PANTHER Liebe Grüße an unsere Footballfreunde in Köln und Hamburg. NEIN, das Ergebnis ist KEIN Druckfehler. Gute Besserung an die angeschlagenen Simmons und Demers. Dem Rookiespieler der , der sich gestern einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen hat wünsche ich auch gute Besserung. Laut Uwe Prass soll er am Mittwoch nach Hause überwiesen werden. dä Pitter

Hier ist er. Unsere Nr. 56

NOBSI……... Tach auch!

10.08.2013 Düsseldorf Panther – Sieg gegen die Devils: Panther geben die 'Rote Laterne' ab

Das Panther-Bollwerk hält: Der tolle Goalline-Stand der Düsseldorf legte den Grundstein zum Sieg. (Foto: Connie Anderson)

Die Panther sind weiter im Aufwind: Mit dem 28:9 (14:0, 0:3, 7:6, 7:0) gegen die Hamburg Blue Devils hat das Düsseldorfer Football-Aushängeschild nicht nur den zweiten Saisonsieg gefeiert, sondern auch die ‚Rote Laterne‘ des Schlusslichts in der German Football League an die Falcons weiter gereicht. Die entscheidenden Akzente setzte dabei einmal mehr die Defense der Düsseldorfer, bei der Nationalspieler Sebastian Schönbroich noch besonders glänzte. Zwei Mal wurde ‚Sebo‘ zum Retter und schnappte sich genau 6:18 Minuten vor Schluss in der eigenen Endzone erneut einen Maynard-Pass. Mit effektivem Laufspiel, u. a. bei einem phänomenalen 48-Yards-Sprint von Rayon Simmons, kontrollierten die Gastgeber nun das Spiel. Als Brandon Kohn seine gute Vorstellung als Spielmacher durch den vierten Panther- Touchdown des Tages krönte, war endlich alles klar und der Rest nur noch schwarz-roter Jubel.

17.08.2013 Hamburg Blue Devils - Düsseldorf Panther

Eine gutes Panther-Viertel zu wenig für Sieg in Hamburg. Die Düsseldorf Panther müssen weiter um den Verbleib in der German Football League zittern. Durch die schwache zweite Halbzeit beim 14:37 in Hamburg rutschten die Schützlinge von Cheftrainer Clifford Madison wieder auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

Die Vorbereitung auf die Partie in der traditionsreichen Adolf-Jäger-Kampfbahn verlief alles andere als optimal. Zwar gab es auf der Anreise in den Norden dank der Unterstützung von Uwe und Matthias Praß ein ordentliches Pre-Game-Meal. Wegen eines ausgiebigen Staus kamen die Gäste aber erst eine Stunde vor dem Kick-off im Stadion in Altona an. „Das war vielleicht auch ein Grund, warum es bei uns nicht so lief“, mutmaßte nachher Manuel Engelmann, der als Quarterback das Spiel beginnen durfte. Allerdings legten die Düsseldorfer mit viel Schwung los und erzwangen gleich beim ersten Hamburger Ballbesitz einen Turnover.

Murat Senem erobert den Ball Nach einem nicht gefangenen Querpass von Quarterback Zach Maynard reagierte Murat Senem am schnellsten und sicherte den Ball an der Vier-Yards-Linie der Blue Devils für die Panther. Der kurze Touchdown-Lauf von Rayon Simmons war dann fast nur Routine.

Doch das war’s dann auch schon mit dem Angriffs-‚Feuerwerk‘ der Panther, die gegen die aggressive Hamburger Defense nie zu ihrem konsequenten Offensivspiel der vergangenen Wochen finden konnten. „Man hatte den Eindruck, dass Hamburg besser auf uns vorbereitet war als wir auf sie“, gestand Quarterback Engelmann. Nach dem 14:7 spielten eigentlich nur noch die ‚Teufel‘.

„Wir haben gut begonnen und das Spiel dann einfach aus der Hand gegeben“, analysierte Headcoach Clifford Madison, „wir haben immer, wenn wir Chancen hatten, die Vorgaben nicht richtig umgesetzt und daher verdient verloren.“

Auf der Rückreise feierte die Panther Family pünktlich um 00:00 Uhr ein Geburtstagskind.

Mit Kuchen, Killepitsch und einem Geburtstagsständchen überraschten wir unser Panther Family Nummer 54.

Nochmals Herzlichen Glückwunsch zum Burzeltag liebe Sandra.

31.08.2013 Düsseldorf Panther –

Panther zittern sich in Richtung Klassenverbleib

So wie hier Nick Meijers den Falcon Mike Davis stoppt, war die Panther-Defense gegen Köln lange Zeit dominant. (Foto: Connie Anderson)

Es ist geschafft – wenn auch noch nicht ganz: Mit dem 28:21 (21:0, 0:0, 0:14, 7:7) gegen die Cologne Falcons haben die Düsseldorf Panther im letzten Heimspiel der Saison den Verbleib in der German Football League so gut wie gesichert

Tolles erstes Viertel zum 21:0 Die Panther boten eine tolle Anfangsphase. Nach einem zu hohen Snap beim ersten Punt der Falcons übernahmen die Gastgeber den Ball an der 25-Yards-Linie der Falken, vier Spielzüge später erlief Rayon Simmons seinen ersten Touchdowns an diesem Tag. Das wohl beste Viertel der Saison ging damit weiter, dass die Düsseldorfer Defense die Kölner erneut stoppte und gleich im ersten Play brach Rayon Simmons an der Line of Scrimmage zwei Tackles und sprintete anschließend allen davon – nach dem fulminanten 81-Yard-Lauf samt Sascha Jungbluts gewohnt sicher verwandeltem Extrakick stand es 14:0.

Noch im ersten Quarter legten die Panther nach: Diesmal benötigen sie vier Spielzüge, um 68 Yards zu überbrücken. Während Simmons sich noch an der Seitenlinie von seiner Energieleistung kurz zuvor erholte, bediente Spielmacher Robert Demers Olaf Fries, der sich mit seinem zweiten Touchdown-Fang der Saison selbst nachträglich zu seinem Geburtstag am Freitag beschenkte. Die Kölner brachten ihren Angriff gegen die aggressive und fast fehlerfreie Düsseldorfer Deckung, in der der verletzte Taylor Greene dank der starken Vorstellung von Rene van Eck gar nicht vermisste wurde, überhaupt nicht in Gang.

Philipp Kalisch verhindert Schlimmeres Das änderte sich nach der Pause, als Kölns Headcoach Hanselmann auf Benjamin Mentges als Quarterback setzte. Gleich im ersten Drive marschierten die Gäste bis kurz vor die Düsseldorfer Endzone, wo Philipp Kalisch aber Schlimmes verhinderte, als er einen Mentges- Pass abfing. Doch auch im Panther-Angriff passte nicht mehr viel zusammen, zudem leisteten sich Demers und Co. erneut vier Ballverluste (Turnovers). So setzten beinahe zwangsläufig die Falcons zum Höhenflug an und verkürzten auf 14:21 – das große Zittern begann.

Dann vielleicht die entscheidende Szene: Nach ihrem zweiten Touchdown versuchten die Falken einen kurzen Onside-Kick, den sie auch prompt eroberten – doch wegen einer Strafe musste der Kick wiederholt werden, die Panther blieben am Ball. Der offene Schlagabtausch wurde nun von Unzulänglichkeiten beider Teams geprägt: „Man hat gesehen, warum wir da stehen, wo wir stehen“, analysierte Hanselmann nachher treffend. In größter Bedrängnis half den Düsseldorfern ein big play: Robert Demers bediente Brandon Kohn mit einem 49-Yards- Pass bis kurz vor die Endzone. Rayon Simmons erledigte genau 144 Sekunden vor Schluss den Rest, 28:14.

Olaf Fries erlöste die Panther Doch die Gäste von rheinaufwärts gaben immer noch nicht auf: 53 Sekunden vor Schluss verkürzte Spielmacher Mentges auf 21:28. Da die Special Teams diesmal aufmerksam waren und Olaf Fries den erneuten Onside-Kick für die Panther sicherte, brannte aber nichts mehr an und der Rest war Emotion pur: Unbändige Freude über den Sieg, begeisterter Dank der treuen Panther-Fans trotz der sportlich nur selten überzeugenden Saison, der Dank des Teams an die Fans für die Unterstützung, Rosen von den Spielern für die Cheerleader und der Abschied von Mahir Köroglu, der sein letztes Heimspiel erfolgreich bestritten hatte.

Das letzte Kapitel des langen Samstags folgte unter Ausschluss der berichtenden Öffentlichkeit: Auch wenn die Aufgabe bei den Rebels noch ansteht, gönnten sich die Aktiven anschließend eine lange Party-Nacht in der Altstadt – die sie sich zumindest mit dem ersten Viertel auch vollauf verdient hatten.

o André Steinberg Panther Family Panther vs. Falcons - ein schönes Spiel und Fotos (auch mit Euch ) unter www.101Fire.com. Respekt an die Panther Family - Eure Stimmung ist einfach geil! Drückt ausnahmsweise den *ölner mal die Daumen für die Relegation, denn auf dieses Derby möchte ich nicht verzichten!

An dieser Stelle noch mal vielen vielen Dank an unsere Mädels Truppen. Ohne Euren Einsatz hätte es niemals so einen tollen Tag gegeben.

29.09.2013 Bowling der Panther Family im Cosmo Sports

12.10.2013 Bowling der Panther Family im Cosmo Sports inklusive NewYorker Lions vs. Dresden Monarchs

16.11.2013 Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Uwe Pinkernell Nur zur Erinnerung....morgen sehn wir uns Minou Trainer freu mich riesig !!!

Jürgen Kaul morgen???

Erdmaedel Mimmi endlich mal drücken ohne das ich dein shoulderpad am kinn habe

Jürgen Kaul abwarten

Minou Trainer Stimmt, knuddeln ohne Pad... yippi !!!

Marco Pantherfan Uwe bitte keine Drohungen hier

Minou Trainer Uwe: JETZT ist morgen !!! Tim Heinemann Hat jemand die Adresse nochmal! !

Minou Trainer Wirtshaus Baumeister, Sauteuer Straße. 22, 40670 Meerbusch

Minou Trainer Sorry , Xantener Straße. 22 scheiß T9......

Birgit Przytarski bis nachher

Ulrich Klein Für den öffentlichen Personennahverkehr: Haltestelle "Auf der Gath", umsteigefrei zu erreichen vom Uerdinger Bahnhof und der U76 "Haus Meer". Fußweg dann noch ca 100m. Für´s Auto: Abfahrt Lank-Latum der A44, rechts rum und ca 50m hinter der nächsten Ampel auf der rechten Seite.

Uwe Pinkernell @Trainer wow..dann sehn wir uns ja heute sogar ...ick freu mir !!!

Minou Trainer Ick mir auch

Minou Trainer Tolle Sitzung, Papa! Danke, das du dir immer so viel Mühe mit uns machst ! Jürgen Kaul Danke schön und gutes nächtle

Luci Conny Schneggi Von mir auch danke danke danke an dich papa! Was das wohl jedesmal nerven kostet ist unbezahlbar! DANKE

Birgit Przytarski Danke !

Minou Trainer Und die Idee mit den Kullis, einfach SUPER !! Auch dich Mama , DANKE!!

Birgit Przytarski

Luci Conny Schneggi Und die rosen beides klasse :))))))

Minou Trainer Da war so viiel schönes.... kann man/ frau gar nicht alles aufzählen .....

01.12.2013 Interview mit Spielern

So schnell vergeht ein Jahr. Die dritte Runde Spiel, Spaß und Interview der Panther Family im Cosmo Sport in Düsseldorf stand an.

Am 01.12.2013 war es wieder soweit. Zwei Spieler stellten sich der Herausforderung: „Bowlen und 10 Fragen beantworten oder Essen selber bezahlen“. Unseren Gästen ist beides in lässig lockerer Runde innerhalb der Panther Family leicht gefallen und beide Panther Spieler haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert.

Ins Schwitzen kamen Robert Demers, Jens Vogt und die gesamte Panther Family inklusive Fans beim Auftritt unserer Pantherettes. Jürgen Kaul hatte dieses Highlight mit Hilfe von Anna Friedrich auf die Beine gestellt und zur Überraschung aller bis zum Auftritt geheim halten können.

Fotos Jutta, Carsten Seibel und Geli

„Ich wünsche mir, dass wir unsere Pantherettes auch bei der vierten Veranstaltung im nächsten Jahr wieder sehen werden“, so der Papa der Panther Family.

Nicki Schneggi War das schön. Danke Papa, fuer die schoene Überraschung. War ein toller Nachmittag. Wuensche allen das, was sie mir wuenschen.

Bis bald..beim Superbowl vielleicht. Tim Heinemann, Luci Conny Schneggi, Sandra Kumpfert und 4 anderen gefällt das.

Sandra Kumpfert War wirklich ein schöner Nachmittag.

Erdmaedel Mimmi Ich fande den Tag auch echt klasse, ist ja alles super gelaufen, die jungs waren entspannt und die Pantheretts waren eine echte Überraschung.

15.12.2013 Weihnachtsmarkt Duisburg

Birgit Przytarski Weihnachtsmarkt Duisburg... ich freu mich auf Euch ! Gefällt mir · · Teilen · Benachrichtigungen erhalten · 15. Dezember 2013 um 07:58 Gesehen von 26

Erdmaedel Mimmi, Luci Conny Schneggi und Petra Piontkowski gefällt das.

Petra Piontkowski Nee, war dat heute schön mit euch aufm Weihnachtsmarkt. Hoffe ihr seid alle gut nach Hause gekommen.

Birgit Przytarski Ja ...dat war schön

Erdmaedel Mimmi das rudelknuddeln am ende war auch schön

Sandra Kumpfert Da hätte man echt sentimental werden können

Aktionen (in der Saison 2013) am Infostand der Panther Family und im Stadion der Panther.

EUROPAPOKAL!!!!