WEIKERSDORFER 02/2020

ECHO Weikersdorf am Steinfelde Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weikersdorf am Steinfelde

Aus dem Inhalt:

• Neues aus unserer Gemeindestube • Kindergarten-News • Unsere Vereine • Unsere Pfarrgemeinde • Neuer Busfahrplan ab Sommer • Neues aus unserer Volksschule

Schönen Sommer!

wünschen Bgm. Ing. Manfred Rottensteiner, die Gemeindebediensteten sowie der Weikersdorfer Gemeinderat

Titelbild: Radweg im Bereich der Firma Kraus & Naimer WEIKERSDORFER ECHO

ALLES AUF EINEN BLICK – TERMINE & CO. Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 18. Sept. 2020 JULI SEPTEMBER Freitag, 3. Juli im September: Kürbiszeit - Zum Dorfmeister = Neuer oder Western-Turnier, HCHC Wirt geänderter Termin Samstag, 4. Juli Freitag, 04. September = Aufgrund COVID-19 Turnverein: Radausflug Traisental-Radweg 19:00 Uhr „Amerikan. Spezialitäten“, abgesagter Termin Western-Turnier, HCHC Riders Lounge Sonntag, 5. Juli Sonntag, 6. September 08:30 Uhr Krankenmesse mit Agape 08:00 Uhr Pilgersegnung Western-Turnier, HCHC 08:30 Uhr Hl. Messe 11:00 Uhr Wallfahrermesse Freitag, 10. Juli in Maria Kirchbüchel 19:00 Uhr„Grillfest mit Spanferkel“, Riders Lounge 3-tägiger Ausflug nach Kärnten, 55+ Samstag, 11. Juli Montag, 7. September Distanz-Reit-Turnier, HCHC 3-tägiger Ausflug nach Kärnten, 55+ 13. Juli - 17. Juli Dienstag, 8. September Tenniscamp, Tennisverein Weikersdorf 3-tägiger Ausflug nach Kärnten, 55+

Samstag, 18. Juli Samstag, 12. September 20:00 Uhr „Karaoke-Abend“, Riders Lounge Pfarrheuriger im Pfarrhof 10:00 Uhr Reiterfest mit Geschicklichkeits- Sonntag, 19. Juli Turnier, HCHC 08:30 Uhr Festmesse Patrozinium d. Hl. Jakobus d. Älteren mit Autoweihe Dressurturnier mit ländl. Landesmeisterschaften, HCHC Freitag, 24. Juli FF – Jakobiheuriger Sonntag, 13. September Pfarrheuriger im Pfarrhof Samstag, 25. Juli FF – Jakobiheuriger Dressurturnier mit ländl. Landesmeisterschaften, HCHC Sonntag, 26. Juli 08:30 Feldmesse im Feuerwehrhaus Donnerstag, 17. September FF – Jakobiheuriger Bauverhandlung Mittwoch, 29. Juli Mittwoch, 23. September 18:30 Uhr Geburtstagsmesse Juli 17:00 Uhr Anmeldung zur Firmung 2020/21 18:30 Uhr Geburtstagsmesse September

27. Juli bis 18. August: Sonntag, 27. September Betriebsurlaub Riders Lounge 08:15 Uhr Erntedankfest mit Segnung der Erntegaben im Pfarrheim

AUGUST Termine ab Oktober entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender oder Freitag, 07. August Sommerfest im Pfarrgarten, 55+ unserem Internetauftritt. Samstag, 15. August 08:30 Uhr Festmesse Maria Himmelfahrt Sonntag, 22. August 10:00 Uhr Beach-Volleyball-Turnier, HCHC Beach-Party, Riders Lounge Mittwoch, 26. August 18:30 Uhr Geburtstagsmesse August Hinweis COVID-19 Aufgrund der aktuellen Situation ist es 27. August bis 01. September: nicht gesichert, dass die hier publizierten Heuriger Philipp Veranstaltungen regulär stattfinden kön- nen. Bitte informieren Sie sich online unter www.weikersdorf.at, ob die zukünftigen Veranstaltungen stattfinden oder abgesagt werden.

2 | 02/2020

DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT

Liebe Weikersdorferinnen, liebe Weikersdorfer!

Gerne würde ich behaupten, dass die Corona- Positive Nachrichten gibt es für alle, die den Krise bewältigt und vorbei ist, aber zu groß öffentlichen Verkehr schon jetzt benutzt bleiben vorläufig die Auswirkungen und haben oder dies in Zukunft tun möchten: Ab

Ungewissheiten. Unbestreitbar war jedoch 6. Juli 2020 treten das neue VOR RegioBus- Bgm. Ing. Manfred der Umgang mit dieser noch nie dagewesenen System sowie ein neuer Fahrplan der WNSKS Rottensteiner Situation von hoher Geduld und Zurückhaltung in Kraft. Dank geänderter Linienführung, seitens der Bevölkerung gekennzeichnet. neuer Haltestellen im Industriegebiet und Unser höchstes Gut, die Gesundheit, wurde besserer Taktung wird Busfahren attraktiver bestmöglich geschützt und für Ihr Verständnis und umweltgerechter. Im Industriegebiet sind und Ihr verantwortungsbewusstes Verhalten insgesamt 7 neue Bushaltestellen im Bau. möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken! Mein besonderer Dank richtet sich an die Fa. Kraus & Naimer, namentlich an Werksleiter Wie Sie wissen, wurden viele traditionsreiche Karl Kohlhofer MSc, auf deren Betriebsgrund Veranstaltungen im Frühjahr und zur eine der neuen Haltestellen errichtet werden Sommerpause abgesagt. Vieles, was für konnte. Ausführliche Informationen finden Sie unser Dorfleben und für alle Generationen auf den Seiten 8/9 dieses Echo´s. prägend ist, konnte einfach nicht wie gewohnt stattfinden. Man fühlt und vermisst deutlich, Wie Ihnen vielleicht bereits aufgefallen ist, was man sonst als selbstverständlich nimmt. werden einige Rasenfläche länger stehen Ich kann nur sagen, dass die Betroffenheit gelassen, um bunte Blumenwiesen entstehen darüber verständlich ist und wir uns alle freuen, zu lassen. Zahlreiche nützliche Insekten sollen wenn diesbezüglich wieder eine Rückkehr zur dadurch zukünftig bessere Bedingungen Normalität einkehrt. vorfinden und die natürliche Artenvielfalt soll unterstützt werden. Gleichzeitig möchte ich Sie ersuchen die Lockerungen, die uns nun Schritt für Schritt Ich wünsche Ihnen, liebe Weikersdorferinnen eben dieses gewohnte Leben zurückbringen, und Weikersdorfer, eine schöne, erholsame und zu genießen aber doch den Empfehlungen vor allem gesunde Sommerzeit! des Gesundheitsministeriums weiterhin Folge Allen Kindern, SchülerInnen und StudentInnen zu leisten. Achtsamkeit im Urlaub und bei wünsche ich eine schöne Ferienzeit, um sich Veranstaltungen sollte immer im Hinterkopf von den Strapazen dieses ungewöhnlichen bleiben, damit neuerliche gravierende Schuljahres zu erholen und die nächsten Hürden Einschränkungen nicht mehr nötig werden. im Herbst mit voller Energie in Angriff nehmen Vielen Dank, wenn Sie das so halten! zu können. Unseren Landwirten wünsche ich eine gute Nach dem Beginn der neuen Amtsperiode Ernte und hoffe, dass diese von keinen großen konnte nun auch der Rechnungsabschluss Wetterproblemen beeinträchtigt wird! für das Jahr 2019 fertiggestellt werden. Die sehr guten Zahlen wurden in der letzten Euer Bürgermeister Gemeinderatssitzung präsentiert und besprochen, der Abschluss wurde einstimmig angenommen. Konkrete Zahlen finden Sie auf der folgenden Seite. Ing. Manfred Rottensteiner

| 3 WEIKERSDORFER ECHO

AUS DEM GEMEINDEAMT

Sitzung des Gemeinderates vom 10. Juni 2020

Auszug bzw. Zusammenfassung des Protokolls Vize-Bgm. Glatzl berichtet über Darlehensange- der öffentlichen Sitzung vom 10. Juni 2020: bote in der Höhe von € 900.000,- für die neue Sportanlage. Die Hypo NÖ bietet das beste An- Das Protokoll der GR-Sitzung vom 28.11.2020 gebot mit einem Aufschlag von 0,29% gebunden wurde den Zustellungsbevollmächtigten der im an den 6-Monats-Euribor. Der Antrag des Bürger- Gemeinderat vertretenen Parteien rechtzeitig meisters zur Aufnahme des Darlehens wird ein- zugestellt. Aufgrund von Einwänden der ULW stimmig angenommen. Weikersdorf schlägt Bgm. Ing. Rottensteiner vor, dieses bei der nächsten Sitzung zu genehmigen. Bürgermeister Ing. Rottensteiner legt den Ent- Dieser Antrag zur Genehmigung dieser wurf des Umlaufbeschlusses 2019 der Weikers- Vorgehensweise wird einstimmig angenommen. dorfer Immobilien GmbH vor. Die Bilanz wurde vom Steuerberater Bollenberger & Bollenberger GR Birgit Hatzl berichtet über die unangemeldete erstellt und vom Wirtschaftsprüfer Firma - Ex Prüfungsausschusssitzung vom 03.12.2019 tra geprüft. Nach der Verlesung der einzelnen sowie jene vom 02.06.2020. Der Antrag zur Punkte wird der Antrag auf Genehmigung des Entlastung der Kassaführerin wird einstimmig Umlaufbeschlusses einstimmig angenommen. angenommen. Der Bürgermeister berichtet, dass ab Montag Vize-Bgm. Erwin Glatzl gibt einen kurzen 09.07.2020 durch eine Neuordnung der Busver- Finanzbericht und verliest die Kontostände. Der bindungen eine Verbesserung für die Gemeinde Bürgermeister berichtet über ein bundesweites Weikersdorf erzielt werden konnte (Info S. 8-9). Investitionsprogramm der Bundesregierung in Ein Dank ergeht an die Fa. Kraus & Naimer für Höhe von rund 1 Mrd. Euro. Für Weikersdorf betreffend Grundstücksnutzung vor der Firma. stehen daraus voraussichtlich € 110.914,81 zur Das gesamte Protokoll kann zu den Amtsstunden Ankurbelung der Wirtschaft zur Verfügung. am Gemeindeamt eingesehen werden.

Rechnungsabschluss 2019

Die Finanzen der Gemeinde stellen Weikersdorf Rechnungsabschluss 2019 auch 2019 ein vorbildliches Zeugnis aus. Trotz zahlreicher Investitionen hat sich das Umsatz Ordentl. Haushalt € 4.055.944,13 Finanzergebnis weiter verbessert und lässt Überschuss Ordentl. Haushalt € 162.983,67 uns beruhigt in die Zukunft schauen. Der Umsatz Außerord. Haushalt € 1.414.087,13 Rechnungsabschluss 2019 mit Über- und Überschuss Außerord. Haush. € 571.213,78 Vizebgm. Unterschreitungen wurde in der GR-Sitzung Erwin Glatzl Überschuss Gesamt € 734.197,45 eingehend beraten. Schuldenstand (31.12.2019) € 271.043,19 Der Antrag des Bürgermeisters, den Rücklagenstand (31.12.2019) € 311.814,59 Rechnungsabschluss 2019 sowie die Über- und Unterschreitungen in der vorliegenden Form zu genehmigen, wurde einstimmig angenommen.

4 | 02/2020

AUS DEM GEMEINDEAMT

40 jähriges Jubiläum von Amtsleiterin Elisabeth Eibl

Zum 40-jährigen Dienst- jubiläum von Amtsleiterin Elisabeth Eibl gratulierten sowohl Bgm. Ing. Man- fred Rottensteiner und Vi- ze-Bgm. Erwin Glatzl als auch die beiden Kolleginnen Elke Senftl und Sabine - Tur kalj sehr herzlich - wenn auch mit dem Corona-be- dingten Abstand!

Kindergartenleiterin Sonja Koisser wurde 50

Anlässlich des 50. Geburtstages unserer Kindergartenleiterin Sonja Koisser gratulierte Bürgermeister Ing. Manfred Rottensteiner recht herzlich!

AUS DEM GEMEINDEAMT

Neue Bushaltestellen im Industriegebiet

Derzeit werden insgesamt 7 neue Bushaltestellen im Industriegebiet Weikersdorf errichtet. Durch den geänderten Busfahrplan ab 6. Juli 2020 bieten diese neuen Zustiegsstellen die Möglichkeit, auch öffentlich zu unseren Firmen zu gelangen. Mit Bauleiter Alexander Glatzl, Fa. Mayerbau, besichtigt Bgm. Ing. Manfred Rottensteiner eine der Baustellen.

| 5 WEIKERSDORFER ECHO

INFORMATION

Glasfaserschnelles Internet in Weikersdorf

A1 hat sich im Rahmen der öffentlichen Aus- Zur besseren Versorgung werden in Weikersdorf schreibung des Bundes durchgesetzt und erwei- neue Schaltstellen errichtet, die mit Glasfaser- tert das Breitbandnetz in Weikersdorf. Durch den leitungen an das A1 Netz angebunden sind. Auf geförderten Ausbau erhalten die Haushalte glas- der verbleibenden Strecke von den Schaltstellen faserschnelles Internet mit spürbar schnelleren in die Haushalte bleiben die Kupferleitungen un- Datenübertragungen bis zu 300 Mbit/s sowie die verändert bestehen. Mit dieser Methode können Möglichkeit, mit A1TV Kabelfernsehen in hoch- im Vergleich zu vorher wesentlich höhere Kapa- auflösender Qualität zu empfangen. zitäten auf den bestehenden Leitungen übertra- gen werden, ohne dass Verlegearbeiten in Woh- nungen oder Häusern erforderlich sind. Die Vorteile im Überblick: • Bewohner profitieren von schnellem -Inter net und hochauflösendem Kabelfernsehen • Datenübertragungsraten bis zu 300 Mbit/s: Unternehmen erhalten Anschluss an die di- gitale Zukunft • A1 startet den Glasfaser-Ausbau in Weikers- dorf im 2. Halbjahr 2021

INFORMATION

Öffnungszeiten Raiffeisenbank Weikersdorf

Seit nunmehr 118 Jahren ist die Raiffeisenbank dürfnissen anzupassen. Während dieser neuen in Weikersdorf ein starker und verlässlicher Part- Öffnungszeiten werden wir verstärkt mit- Mit ner in unserer Gemeinde. arbeiterinnen und Mitarbeitern für Abwicklung Bankstellen- und Beratung vor Ort sein. verantwortliche Barbara Goldfuß Mit Covid-19 steht die Bankenlandschaft erneut Selbstverständlich werden auch außerhalb der vor einer großen Herausforderung mit daraus Kassaöffnungszeiten (derzeit jeden Dienstag resultierenden neuen, regulativen, sicherheits- 08:00 bis 12:15 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr) technischen und strukturellen Anforderungen. Beratungsgespräche angeboten, und zwar von In dieser Zeit hat sich gezeigt, dass die Digitali- Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 sierung einen sehr großen Stellenwert in unserer Uhr nach telefonischer Vereinbarung. Gesellschaft einnimmt. Es wurde uns noch mehr bewusst, dass sich die Bedürfnisse unserer Kun- Mit dieser Änderung wollen wir das Angebot von dinnen und Kunden massiv geändert haben. Im Service und Beratung für unsere Kundinnen und Vordergrund steht heute nicht mehr die Abwick- Kunden verbessern und so zur Absicherung un- lung des täglichen Kassageschäftes, sondern eine serer guten wirtschaftlichen Position beitragen. noch intensivere Ausrichtung auf die Stärkung von Qualität und Beratung. Aus diesem Grund Wir garantieren Ihnen auch in Zukunft unser haben wir uns entschlossen, die Öffnungszeiten volles Engagement als leistungsstarker Finanz- den örtlichen Gegebenheiten und Kundenbe- partner in Weikersdorf.

6 | 02/2020

MUSIKSCHULE

Musikschulunterricht 2020/21- jetzt noch anmelden!

Ihr Kind möchte ein Musikinstrument erlernen? Die reguläre Anmeldunsfrist ist zwar schon ab- Über unsere Kooperation mit der Musikschule gelaufen, für Auskünfte und Anmeldungen steht Bad Fischau-Brunn stehen ab September 2020 der Musikschulleiter, Dir. Willi Zwittkovits, aber fachlich qualifizierte Musiklehrer für folgende gerne zur Verfügung. Tel.: 02639 2213 250 Musikschulleiter Hauptfächer zur Verfügung: Für Schüler aus Weikersdorf werden Gemein- Dir. Willi Zwittkovits Blockflöte, E-Bass, E-Gitarre, Flügelhorn, Gitarre, de-Subventionen gewährt. Für den Besuch von Harfe, Horn, Keyboard, Klarinette, Klavier, Kon- zwei oder mehreren Unterrichtfächern sowie trabass, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schla- für weitere Familienangehörige können Ermäßi- ginstrumente, Tenorhorn, Trompete, Tuba, Viola, gungen Anwendung finden. Informationen fin- Violine, Violoncello, Stimmbildung/Gesang, Mu- den Sie auch auf www.weikersdorf.at/Schulen sikalische Früherziehung und Kindergarten/Musikschule.

DER UMWELTGEMEINDERAT INFORMIERT

Grünschnitt richtig entsorgen

Der Umweltgemeinderat weist darauf hin, dass Gras- und Strauchschnitt nicht in den Bächen entsorgt werden darf, da es besonders bei Starkregen und Umwelt-GR Hochwasserereignissen zu Verklausungen und Peter Senftl folgend zu Überschwemmungen kommen kann. Gras- und Strauchschnitt ist auf unserem Grünschnittsammelplatz Obere Trift zu entsorgen. Das Rauchen und Abladen von heißer Asche ist auf der Deponie aufgrund der akuten Brandgefahr strengstens verboten!

Hinweis für Hundebesitzer

Wir möchten alle Hundebesitzer daran erinnern, dass das Laufen über Wiesen und Felder nicht ge- stattet ist. Heu, das durch "Hundstrümmerl" verun- reinigt ist, kann nicht mehr als Futter verwendet werden und verursacht Schäden für die betrof- fenen Grundbesitzer. Wir ersuchen Sie daher Ihren Hund nicht über fremde Grundstücke laufen zu las- sen und fremdes Eigentum zu respektieren.

BAUEN

Bauverhandlungstermine

Die nächsten Bauverhandlungstermine (Änderung Einreichunterlagen unbedingt rechtzeitig (mindes­ vorbehalten) finden an folgenden Terminen statt: tens zwei bis drei Wochen vorher) am Gemeinde- 17. 09. 2020, 15.10.2020, 19.11.2020 amt abgeben.

| 7 WEIKERSDORFER ECHO

INFORMATION

Neuer Busfahrplan - Neue Haltestellen ab 6. Juli 2020

Die Stadt bekommt ab 6. Juli ein komplett neues Stadtbus-Konzept. In einem mehrjährigen Projekt unter externer Begleitung wurden alle Linien des Verkehrsbetriebs einer Eva- luierung unterzogen und letztlich neu aufgesetzt. Außerdem wurde die Anbindung der Umland- gemeinden (Vororte) stark verbessert. Sichtbarstes Zeichen der Neuaufstellung ist, dass die Linien in Zukunft mit Nummern und nicht mehr mit Buchstaben bezeichnet sein werden und die Flotte komplett modernisiert wird.

Linie 9: Winzendorf – Weikersdorf – Bahnhof – Ring – Katzelsdorf – – Klingfurth -> bislang teilweise Regionallinie 6 und Partsch-Linie 7845

• Innerhalb der Stadt gibt es einen Halbstunden-Takt pro Linie, in den Vororten einen Stunden-Takt. • Insgesamt 7 neue Bushaltestellen im Industriegebiet Weikersdorf stehen zur Verfügung. • Besonderes Augenmerk wurde auf die Anbindung der beiden FH-Standorte in der Innenstadt und in der Civitas Nova gelegt. • Die Verstärkerfahrten für die Schülerinnen und Schüler am Morgen und zu Mittag wurden eben- falls neu organisiert und werden ab Juli als „SchulExpress“ geführt.

Gemeinsam mit dem Stadtverkehrskonzept tritt am 6. Juli auch das neue, optimal abgestimmte VOR Regio Bus-System in Kraft: Weikersdorf am Steinfelde: Linie 353

Für die Gebiete Piestingtal (Schneebergland), Gloggnitz (Sem- mering-Rax), Schwarzatal, Kirchberg am Wechsel, Aspang, Bucklige Welt sowie die Achse Wiener Neustadt – Mattersburg – Eisenstadt bringt diese Neuordnung neben einer modernen VOR Regio Busflotte auch einen durchgängigen Taktverkehr auf nahezu allen Buslinien. Die neuen Öffi-Verbindungen aus den Gemeinden in die jeweils nächstgelegene Bezirkshaupt- stadt können durchwegs mit dem PKW mithalten.

Verbesserung für PendlerInnen sowie Erschließung der Region • Zusammenspiel mit Stadtverkehr Wiener Neustadt • Taktverkehre nach Wiener Neustadt und Wien MO-FR ganztags zumindest im 2-Stundentakt MO-FR zur Hauptverkehrszeit im Stundentakt Umstiegsmöglichkeit am Bahnhof Wiener Neustadt • Taktverkehr nach Neunkirchen zur Hauptverkehrszeit stündlicher Takt (bisher: 2-Stundentakt) Angebotsausweitung über den ganzen Tag und erweitertes Wochenendangebot • Verbesserung für SchülerInnen Verbessertes Angebot für die Schulen Gymnasium Katzelsdorf und Santa Christiana in Frohsdorf aus und in die Region optimale Abstimmung mit Schulbeginn- und -endzeiten

Der VOR AnachB Routenplaner Die neuen Fahrpläne gelten mit Sommerferienbeginn ab 6. Juli 2020 und sind bereits auf www.anachb.vor.at sowie in der kostenlosen VOR AnachB App – abrufbar. Achtung: Es muss ein Reisedatum ab dem 6. Juli 2020 eingegeben werden. Bei schulrelevanten Relationen bitte ein Datum ab dem Schulstart im Herbst angeben (ab 7. September 2020)!

8 | Bertha von Suttner- A Matzdendorfer Gasse 1 St. Kor en Str Gasse Schneller. Komfortabler. Direkter. aße Nord St. Kor 7 S.Koren Str. / Bella ora Richtung Neufeld/ en Str

n 6 e

3 i aße Mitte N. August Otto Straße

W

, g 1B

Felixdorfer G. n Aqua Nova i ichtung Eisenstadt l Das neue

d Richtung

ö ÖBB R

M g Straße g Stadion g St. KorenStraße Süd Arena Nova 4

Auf der Heide n

u

t

h

r enbe c Hofermühle

i L. Boltzmann Str. R

Eckgasse

t Gu B Studentenwohnheim B Stadtbuskonzept. Ö J. Löchingerplatz Lise Meitner 8 Hauptplatz Straße Sandgasse Wr. N. Nord Marie- Curie Nord Bahnhof R. - Diesel Str. Straße Josef Mohr Kirche Alle Linien der Stadt auf einen Blick 2A Steinabrückler Straße Gasse 1 4 Wr. N. Civitas Nova Döttelbachsiedlung Friedhof Flugfeldgürtel Lichtenwörth

Burger King

Richtung Wöllersdorf Richtung Otto-Glöckel-Schule Etrichgasse Stadionstraße Bgm. Barwitzius VS – Hauptbahnhof – Döttelbachsiedlung Stadionstraße – Zillingdorf Bergwerk/Zillingdorf Julius-Willerth-Gasse 13/36 Volksbadgasse 2B Wiener Str. / Lagerhaus Pernerstorferhof Pottendorfer Str. 41/60 Wallygasse B17 / Friedhof Richtung Bad Fischau WNF-Siedlung Bgm. Barwitzius VS – Raugasse – WNF Siedlung – XXX-Lutz Industrieg. Europaschule Lokomotivstraße Dr. Eckener-Gasse – Wöllersdorf/Bad Fischau Dr. Eckener-Gasse / HTL Merkur City XXX-Lutz 2 Günthergasse Josef- Bierenz Gasse 2 Auge Gottes Libellengasse Fischauer Dr Hammerbachgasse .-A. Hochst Wohlfahrtgasse 47 Richard Wagner-Gasse Franceso Solimena Weg Josef Feichtinger Gasse G. Warme F / HTL ischa Schilfgasse Nepomuk- ett Olof Palme-Platz – Matzedorfer Gasse (Badener Siedlung) Dr Landesklinikum Platz er-Platz eipappelstr Rober F ischapark Moorgasse Auwinkel t-St olz-Siedlung aße Babenbergerring Grünangergasse Z Stadtheim

ehner Leithakoloniestraße Richtung Pöttsching Gesundheit Platz d. Platz A Kupelwiesergasse – Burger King/Stadionstraße Z Obstgasse Herzog 5 ehner g Am Kanal Ernst- Wurm-Gasse Dachenst ./Gymnasium Leopold- Schelmer – Civitas Nova – Aqua Nova 4 gasse / Straße Hauptplatz 5 eing gasse Raimungasse Leithafeldgasse Kupelwiesegasse Fahringergasse Richtung Bad Sauerbrunn A. - Stifter G. . Burgenlandgasse Liese Prokopp Weg Hauptbahnhof Schulgasse Corvinusring Neudör er Str. P&D Kupelwiesergasse Busbahnhof Brodtischg. Zehnergürtel/Zehnergasse 5B Föhrenseestraße – Zentrum – Leithakolonie – Wiesen/Sigleß Kasematten Ferdinand Porsche-Ring Militärakademie Luchspergergasse tel Sonnw Leithakoloniestraße 36 gür eingasse Maria-Theresien-Ring Richtung Katzelsdorf/Lanzenkirchen Wr.N. Anemonensee ehner endgasse Z Pestalozzischule ÖBB, Schneebergbahn Kaiserst 02/2020 Hauptbahnhof – Flugfeld – Civitas Nova – Aqua Nova M Dachensteingasse Tulpengasse Bräunlichgasse 1/2 Neunkirchner Str. Wasserturm Klee ohnblumengasse Brunner Straße gasse Bräunlichgasse Kindlergasse Wasserturm/Schenkgasse Fischelgasse Kindlergasse/B17 Kindlerg./B17 INFORMATIONStephan Koren Straße – Zentrum – Hauptbahnhof Föhrenseestraße 3 Gymelsdorfer Gasse 5 Olof-Palme-Platz Neukirchner Str. Kindlergasse Günser Str./Hofer – Lichtenwörth Richtung Winzendorf Richtergasse An der Zeiselmauer 9 Volksbad 10 Liniennetzplan Breitenauer Gießhüblgasse Am FohlenhofÖBB R Gasse Hardlgasse ichtung M Winzendorf – Weikersdorf – Hauptbahnhof – Katzelsdorf Hubertusgasse Orthopädie attersbur Grandlgasse g – Lanzenkirchen – Bad Erlach – Walpersbach Richtung Katzelsdorf/Lanzenkirchen/Bad Erlach

Geschützte Werkstätte Katzelsdorf 2 Bgm. Lachtengasse Bertha von Suttner-Bertha von Suttner- 1A A MatzdendorferMatzdendorfer Gasse Gasse 1 Barwitzius- St. Kor St. Kor 1 Volksschule Rosental Bertha von Suttner- 1A Waldschulgasse/BFI Krickelgasse Matzdendorfer Gasse en Str 9 Hauptbahnhof – Hauptplatz – Leithakoloniestraße St. Koren Str Gasse Lanzenkirchen Gasse Schneller.Schneller. Komfortabler. Komfortabler. Direkter. Direkter. – Katzelsdorf – Rosental – Lanzenkirchen aße Nord aße Nord Molkereistraße Bad Erlach St. Kor St. Kor en Str 7 S.Ko7ren Str.S.Ko / Bella oraren Str. / Bella ora Gasse Richtung EbenfurthRichtung Ebenfurth Schneller. Komfortabler. Direkter. aße Nord Neufeld/Leitha Neufeld/Leitha 11 Walpersbach en Str en Str St. Kor 7 S.Koren Str. / Bella ora

n 6 n

ÖBB Südbahn 6 e

e Richtung Ebenfurth i 3 3 aßei Mitte aße Mitte N. August Otto Straße Neufeld/Leitha

Klingfurth W N. August Otto Straße W

en Str

, ,

g B

g 1 1B n

Felixdorfer G. n Aqua Nova6

Felixdorfer G. n Aqua Nova

i ichtung Eisenstadt

i e

l ichtung Eisenstadt l i Das neue Hauptbahnhof – Metro – Waldschule Das neue 3 aße Mitte

d Richtung Zillingdorf

d N. August Otto Straße Richtung Zillingdorf

W

ö

ö

, ÖBB R ÖBB R

M g

g Straße g B

M

1 g Straße g

Stadion

Ein Service des Verkehrsbetriebes der wnsks GmbH & Felixdorfer G. n Stadion Aqua Nova g

i ichtung Eisenstadt g St. KorenStraßel Süd Arena NovaArena Nova 4 Das neue Auf der Heide n St. KorenStraße Süd 4

Auf der Heide n

d Richtung Zillingdorf

u

u

ö t

t ÖBB R

h

r enbe

h

M

r enbe g Straße g

c

c Stadion Hofermühle i L. Boltzmann Str. Hofermühle i L. Boltzmann Str. g Arena Nova

R St. KorenStraße Süd

R 4

Auf der Heide n

Eckgasse

t

Eckgasse Gu

B

t Gu u

B StudentenwohnheimStudentenwohnheim

t

B

B

h r enbe Stadtbuskonzept.

Ö Stadtbuskonzept. Ö c Hofermühle

i L. Boltzmann Str. J. LöchingerplatzJ. Löchingerplatz R

Eckgasse

t Gu B Studentenwohnheim B Lise Meitner 8 8 Stadtbuskonzept.

Lise Meitner Ö Straße HauptplatzJ. LöchingerplatzHauptplatz Straße SandgasseSandgasse Wr. N. NordWr. N. Nord Marie- CurieMarie- Curie 8 Nord BahnhofNord Bahnhof R. - Diesel Str. Lise Meitner R. - Diesel Str. Straße Straße Hauptplatz Straße Sandgasse Josef MohrWJosefr. N. MohrNord Marie- Curie Kirche Kirche A Steinabrückler StraßeNord Bahnhof R. - Diesel Str. AlleAlle Linien Linien der derStadt Stadt auf aufeinen einen Blick Blick 2 2A Steinabrückler Straße Gasse Gasse Straße 1 1 Josef Mohr4 Kirche 2A Steinabrückler Straße 4 Wr. N. CivitasW rN. N.ova Civitas Nova Döt1telbachsiedlungDöttelbachsiedlung Friedhof Friedhof Alle Linien der Stadt auf einen Blick FlugfeldgürtelFlugfeldgürtel Gasse 4 Wr. N. Civitas Nova Döttelbachsiedlung LichtenwörthLichtenwöFrthiedhof Flugfeldgürtel

Burger King Lichtenwörth Richtung Wöllersdorf Richtung Burger King

Richtung Wöllersdorf Richtung Otto-Glöckel-OttSochule-Glöckel-Schule EtrichgasseEtrichgasse StadionstraßeStadionstraße Bgm. BarwitziusBgm. Barwitzius VS – Hauptbahnhof VS – Hauptbahnhof – Döttelbachsiedlung – Döttelbachsiedlung Burger King Richtung Wöllersdorf Richtung StadionstraßeStadionstraße Otto-Glöckel-Schule – Zillingdorf– Zillingdorf Bergwerk/Zillingdorf Bergwerk/Zillingdorf Julius-WilleJuliusrth-G-asseWillerth-Gasse Etrichgasse Stadionstraße Bgm. Barwitzius VS – Hauptbahnhof – Döttelbachsiedlung 13/36 13/36 VolksbadgasseVolksbadgasse 2B B Wiener Str. W/ iener Str. / Stadionstraße – Zillingdorf Bergwerk/Zillingdorf 2 Julius-Willerth-Gasse Lagerhaus Lagerhaus 13/36 Volksbadgasse B Wiener Str. / Pottendorfer Str. 41/60 2 PernerstorfPerhofernerstorferhof Pottendorfer Str. 41/60 WallygasseWallygasse B17 / FriedhofLagerhausB17 / Friedhof Richtung Bad FischauRichtung Bad Fischau WNF-Siedlung WNF-Siedlung Pernerstorferhof Pottendorfer Str. 41/60 Bgm. BarwitziusBgm. Barwitzius VS – Raugasse VS – Raugasse – WNF Siedlung– WNF Siedlung – XXX-Lutz – XXX-Lutz Wallygasse B17 / Friedhof Lokomotivstraße Industrieg.Industrieg. EuropaschuleEuropaschule Lokomotivstraße Richtung Bad Fischau Dr. EckenerD-Gr.asse Eckener-Gasse – Wöllersdorf/Bad– Wöllersdorf/Bad Fischau Fischau WNF-Siedlung Dr. EckenerD-Gr.asse Eckener / HTL-Gasse / HTL Merkur CityMerkur City Bgm. Barwitzius VS – Raugasse – WNF Siedlung – XXX-Lutz XXX-Lutz Industrieg. Lokomotivstraße 2 XXX-Lutz Günthergasse Europaschule – Wöllersdorf/Bad Fischau 2 Dr. Eckener-Gasse Günthergasse Josef- BierenzJosef- Gasse Bierenz Gasse 2 2 Dr. Eckener-Gasse / HTL Auge GottesAuge Gottes Merkur City F F LibellengasseLibellengasse XXX-Lutz ischauer ischauer HammerbachgasseHammerbachgasse Dr Dr 2 Günthergasse .-A. Hochst .-A. Hochst Josef- Bierenz Gasse 2 WohlfahrtgWasseohlfah 47 rtgasse 47 Auge Gottes Richard WaRgichaner-rGdasse Wagner-Gasse Franceso SolimenaFranceso Weg SolimenaLibellengasse Weg Josef FeichtingerJosef FeichtingerGasse Gasse G. Fischauer G. Dr / HTL Hammerbachgasse .-A. Hochst Warme Fischa Warme F / HTL Nepomuk- ischa SchilfgasseSchilfgasse Nepomuk- ett ett Richard Wagner-Gasse Olof Palme-PlatzOlof Palme-Platz – Matzedorfer – Matzedorfer Gasse (Badener Gasse (Badener Siedlung) Siedlung) Dr Dr Wohlfahrtgasse 47 Landesklinikum Landesklinikum Franceso Solimena Weg Josef Feichtinger Gasse Platz Platz er-Platz er-Platz eipappelstr eipappelstr G. Rober Rober Warme F / HTL F F ischa Schilfgasse Nepomuk- ett Olof Palme-Platz – Matzedorfer Gasse (Badener Siedlung) Dr ischapark ischapark Moorgasse Moorgasse Landesklinikum t-St Auwinkel Auwinkel Platz er-Platz t-St eipappelstr Rober olz-Siedlung olz-Siedlung aße aße F Babenbergerring ischapark Moorgasse Babenbergerring Auwinkel Grünangergasse t-St Grünangergasse olz-Siedlung aße Z Z Babenbergerring Stadtheim Stadtheim Richtung Pöttsching

ehner ehner Leithakoloniestraße Richtung Pöttsching Gesundheit

Platz d. Platz Leithakoloniestraße Gesundheit Kupelwiesergasse – Burger King/Stadionstraße Platz d. Platz 5A A Kupelwiesergasse – Burger King/Stadionstraße Z ZObstgasse Obstgasse Herzog Herzog Grünangergasse 5 ehner ehner Dachenst g g Am Kanal Am Kanal Ernst- WurmErnst--Gasse Wurm-Gasse ./GymnasiumDachensZt ./Gymnasium Leopold- Leopold- StadtheimS S – Civitas Nova – Aqua Nova

4 ehner chelmer chelmer Leithakoloniestraße Richtung Pöttsching – Civitas Nova – Aqua Nova Gesundheit 4 gasse / d. Platz Straße StraßHaupetplatz 5 5 A Kupelwiesergasse – Burger King/Stadionstraße Z gasse / Obstgasse Herzog Hauptplatz 5 ehner g Am Kanal Ernst- Wurm-Gasse eing Dachensteing ./Gymnasium Leopold- gasse S gasse Raimungasse Raimungassechelmer Leithafeldgasse Leithafeldgasse – Civitas Nova – Aqua Nova Kupelwiesegasse4 Fahringergasse Straße 5 Richtung Bad SauerbrunnRichtung Bad Sauerbrunn Kupelwiesegasse Fahringergasse . gasse / Hauptplatz Liese Prokopp WegLiese Prokopp Weg A. - Stifter G.A. - Stifter G. . Schulgasse Corvinusring BurgenlandgasseBurgenlandgasse Neudör er Str. P&DNeudör er Str. P&D HauptbahnhofHauptbahnhof Schulgasse Corvinusring eing gasse Raimungasse Leithafeldgasse KupelwieseKrupelwiesegasse Kupelwiesegassergasse Fahringergasse BusbahnhofBusbahnhofBrodtischg.Brodtischg. Richtung Bad Sauerbrunn A. - Stifter G. . Burgenlandgasse Liese Prokopp Weg Hauptbahnhof Schulgasse Corvinusring Neudör er Str. P&D ZehnergürtZel/Zehnergasseehnergürtel/Zehnergasse Kupelwiesergasse Busbahnhof Brodtischg. 5B 5B FöhrenseestraßeFöhrenseestraße – Zentrum – Zentrum – Leithakolonie – Leithakolonie – Wiesen/Sigleß – Wiesen/Sigleß KasemattenKasematten Zehnergürtel/Zehnergasse Ferdinand Porsche-RingFerdinand Porsche-RingMilitärakademieMilitärakademie 5B Luchspergergasse Föhrenseestraße – Zentrum – Leithakolonie – Wiesen/Sigleß Luchspergergasse tel tel S Kasematten onnw Sonnw LeithakoloniestraßeLeithakoloniestraße 36 36 gür gür

Richtung Katzelsdorf/Lanzenkirchen eingasse eingasse Maria-TFheerrdinandesien-Maria-RT Porsche-Ringingheresien-Ring Militärakademie Richtung Katzelsdorf/Lanzenkirchen Wr.N. AnemonenseeWr.N. AnemonenseeLuchspergergasse endgasse endgasse Zehner ehner tel S Z PestalozzischulePestalozzischule onnw Leithakoloniestraße 36 ÖBB, Schneebergbahn Kaiserst aisersgüt r

ÖBB, Schneebergbahn K Richtung Katzelsdorf/Lanzenkirchen eingasse Maria-Theresien-Ring Wr.N. Anemonensee endgasse Zehner HauptbahnhofHauptbahnhof – Flugfeld – Flugfeld – Civitas – CivitasNova – NovaAqua –Nova Aqua Nova aisersDachenst teingassePestalozzischule ÖBB, STchneebergbahnM M K Dachensteingasse BräunlichgasseBräunlichgasse 1/2 Neunkirchner 1/2 Str. Wasserturm ulpengasse Tulpengasseohnblumengasse Neunkirchner Str. Wasserturm Klee Klee ohnblumengasse Brunner StraßeBrunner Straße Hauptbahnhof – Flugfeld – Civitas Nova – Aqua Nova gasse gasse Dachensteingasse T M Bräunlichgasse 1/2 Neunkirchner Str. Wasserturm ulpengasse ohnblumengasse BräunlichgasseBräunlichgasse Klee Brunner Straße KindlergasseKindlergasse gasse Wasserturm/SchenkgasseWasserturm/Schenkgasse FischelgasseFischelgasse Bräunlichgasse Kindlergasse Kindlergasse/B17Kindlergasse/B17Kindlerg./B17 Kindlerg./B17 Stephan Koren Straße – Zentrum – Hauptbahnhof 3 3 Gymelsdorfer GasseWasserturm/Schenkgasse Stephan Koren Straße – Zentrum – Hauptbahnhof 5 FöhrenseestraßeFöhrenseestraße Fischelgasse Gymelsdorfer Gasse 5 Olof-PalmeOlof--PlatzPalme-Platz NeukirchnerNeukirchner Str. Kindlergasse Str. Kindlergasse – Lichtenwörth Kindlergasse/B17 Kindlerg./B17Günser Str./HoferGünser Str./Hofer –Stephan Lichtenwörth Koren Straße – Zentrum – Hauptbahnhof Föhrenseestraße 3 RichtergasseGymelsdoRichtergasserfer Gasse WinzendorfRichtung Winzendorf Richtung Winzendorf Weikersdorf5 Olof-Palme-Platz Neukirchner Str. Kindlergasse An der ZeiselmauerAnGünser der Zeiselmauer Str./Hofer – Lichtenwörth 9 9 Volksbad Volksbad Richtung Winzendorf Richtergasse An der Zeiselmauer 9 Volksbad 10 10 Gießhübl BreitenauerBreitenauer gasseGießhüblgasse Am FohlenhofÖBB R Am FohlenhofÖBB R Gasse Gasse ichtung M ichtung M WinzendorfWinzendorf – Weikersdorf – Weikersdorf – Hauptbahnhof – Hauptbahnhof – Katzelsdorf – Katzelsdorf Huber HardlgasseHardlgasse 10 tusgasseHubertusgasse Breitenauer attersbur att GießhüblOrthopädiegasse Orthopädie Am FohlenhofÖBB R ersbur Gasse g g – Lanzenkirchen– Lanzenkirchen – Bad Erlach – Bad –Erlach Walpersbach – Walpersbach HardlgasseGrandlgasseGrandlgasse ichtung M Winzendorf – Weikersdorf – Hauptbahnhof – Katzelsdorf Hubertusgasse Richtung Katzelsdorf/Lanzenkirchen/BadRichtung Katzelsdorf/Lanzenkirchen/Bad Erlach Erlach Orthopädie attersbur Grandlgasse g – Lanzenkirchen – Bad Erlach – Walpersbach GeschützteGeschütz Werkstätttee Werkstätte Katzelsdorf Richtung Katzelsdorf/Lanzenkirchen/Bad Erlach 2 Bgm. 2 Bgm. LachtengasseLachtengasse Katzelsdorf Barwitzius-Barwitzius- Geschützte Werkstätte1 Volksschule1 Rosental Rosental 2 VBolksschulegm. Lachtengasse Katzelsdorf Waldschulgasse/BFIWaldschulgasse/BFI Barwitzius-KrickelgasseKrickelgasse 9 9 HauptbahnhofHauptbahnhof – Hauptplatz – Hauptplatz – Leithakoloniestraße – Leithakoloniestraße 1 Volksschule Rosental LanzenkirchenLanzenkirchen – Katzelsdorf– Katzelsdorf – Rosental – Rosental – Lanzenkirchen – Lanzenkirchen Waldschulgasse/BFI Krickelgasse Hauptbahnhof – Hauptplatz – Leithakoloniestraße MolkereistraßeMolkereistraße Bad Erlach Bad Erlach9 Lanzenkirchen – Katzelsdorf – Rosental – Lanzenkirchen 11 Walpersbach 11 Molkereistraße Bad Erlach Walpersbach ÖBB Südbahn ÖBB Südbahn 11 WalpersbachKlingfurth Klingfurth

ÖBB Südbahn Hauptbahnhof – Metro – Waldschule Klingfurth Hauptbahnhof – Metro – Waldschule Ein ServiceEin desService Verkehrsbetriebes des Verkehrsbetriebes der wnsks der GmbH wnsks & GmbH & Hauptbahnhof – Metro – Waldschule Ein Service des Verkehrsbetriebes der wnsks GmbH &

| 9 WEIKERSDORFER ECHO

INFORMATION

Warnung: Betrügerische Gewinnspiele mit Abofallen

Derzeit werden vermehrt Gewinnspiele Empfehlungen der Kriminalpolizei verbreitet, die mit dem Gewinn eines • Die Täter verwenden allseits bekannte und Smartphones oder eines technischen Produktes renommierte Unternehmen um mit Ihnen in locken. Besonderheit ist dabei, dass nach Kontakt zu treten. Bekanntgabe einer Kontoverbindung oder der • Die Täter werden Sie über diverse Kanäle, Kreditkartendetails Gelder für ein vermeintliches wie SMS, E-Mail oder Soziale Medien anspre- Abonnement von den Tätern abgebucht werden. chen. Die Polizei nimmt aufgrund der derzeitigen • Vertrauen Sie keinen Gewinnspielen, an de- Situation wahr, dass Täter vermehrt versuchen nen Sie nicht aktiv teilgenommen haben. Betrügereien im Internet und über neue Medien • Suchen Sie im Internet, ob nicht bereits War- zu begehen. Eine derzeit beliebte Variante stellt nungen vor diesem Gewinnspiel besteht. dabei das Gewinnspiel dar, wobei vorgetäuscht • Seien Sie achtsam, wenn Sie aufgrund eines wird, entweder einen Gewinn bereits gemacht, Gewinns Ihre Kontoverbindung oder Ihre oder nach Teilnahme an einer kleinen Kreditkartendetails bekannt geben sollen. Internetumfrage einen Gewinn zu erhalten. • Sind Sie sich bewusst: Keiner will Ihnen im In- Diese vermeintlichen Gewinne beinhalten jedoch ternet etwas schenken. zusätzlich die Aufforderung, dass durch das Opfer eine Versandgebühr zu bezahlen sei. Die Opfer Weitere Informationen erhalten Sie auf der folgen dabei den Anweisungen der Täter und Homepage des Bundeskriminalamtes unter schließen gleichzeitig eine Art Abonnement ab, http://www.bundeskriminalamt.at oder auf der das die Abbuchung vom Konto oder Kreditkarte Facebook-Seite www.facebook.com/bundeskri- beinhaltet. Der Gewinn wird jedoch nie minalamt. übersendet. ACHTUNG: Die Polizei rät aufgrund des Corona- virus derzeit auch zu besonderer Vorsicht beim Hinweis der Landespolizeidirektion NÖ Kauf von Schutzmasken, Schutzausrüstung und Bezirkspolizeikommando Wiener Neustadt Desinfektionsmittel im Internet! Polizeiinspektion Bad Fischau-Brunn

10 | 02/2020

FREIWILLIGE FEUERWEHR WEIKERSDORF

Waldbrand in Saubersdorf

Die große Trockenheit im Frühjahr erhöhte das Risiko für Flächenbrän- de. Und tatsächlich brach am 7. April ein Waldbrand im Föhrenwald im Kdt. Brandrat Gemeindegebiet Saubersdorf aus. Karl-Heinz Greiner Mehr als 300 Einsatzkräfte von 50 Feuerwehren kämpften gegen die Flammen, darunter auch unsere Wehr.

Auch am 8. April waren wir an den Nachlöscharbeiten beteiligt und befüllten die Löschflugzeuge. Insgesamt wurde ca. 30 Hektar Wald von den Flammen vernichtet.

Schutzmaskentransport

Am 26. April führte die FF Weikersdorf einen As- sistenz-Einsatz als Unterstützung der Landessa- nitätsdirektion zum Schutzmaskentransport vom LKA Graz ins Landesklinikum Wiener Neustadt durch.

Unterstüzung für das Landesklinikum Wiener Neu- stadt leisteten wir mit unserem Katastrophenzelt welches wir zur Triage zur Verfügung stellten.

Am 22. Mai fand eine Gruppenübung der FF Weikersdorf statt, auf Grund der derzeitigen Lage leider mit begrenzter Teilnehmerzahl. Be- übt wurden diverse Taktiken zur Bekämpfung von Waldbränden.

DER JAKOBI-GRILLHEURIGER 2020 IST LEIDER ABGESAGT!

| 11 WEIKERSDORFER ECHO

NEUES AUS DER VOLKSSCHULE WEIKERSDORF

Unterricht während der „Coronazeit“

Viele ganz neue Erfahrungen machten Kinder, Eltern und Lehrerinnen während der Schulschließung vom 16.3. bis 15.5.2020 aufgrund des Corona-Lockdowns. VS-Leiterin Elisabeth Ecker Die Schüler/innen erhielten jede Woche einen Arbeitsplan, welchen sie mit Hilfe ihrer Eltern eifrig erfüllten. Neben Deutsch, Mathematik und Sachunterricht standen auch Aufgaben für Zeichnen, Werken, Turnen und sogar Musik auf dem Programm. Die „häuslichen Lehrkräfte“ waren z.T. sehr gefordert, doch die Ergebnisse können sich sehen lassen. Manche Schüler/innen übermittelten ihre Aufgaben digital, während viele Eltern die Arbeitsmaterialien montags abholten bzw. zur Korrektur abgaben. Dabei war auch ein kurzer Erfahrungsaustausch möglich.

Zur Schulöffnung am 18. Mai konnten wir nach acht Wochen „Homeschooling“ unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen fast alle Kinder wieder in der Schule begrüßen. Ein Schichtbetrieb ist aufgrund unserer geringen Schülerzahl nicht notwendig, jedoch müssen wir auf die strengen Hygienemaßnahmen achten: Mund-Nasen-Masken tragen, häufiges Händewaschen, Abstand voneinander halten, keinen Gegenstand weitergeben bzw. tauschen…

12 | 02/2020

Unterricht während der „Coronazeit“

Alle Schulveranstaltungen, die Turn- und Musikstun- den sowie alle unver- bindlichen Übungen wie Ungarisch, Informatik, Musikalisches Gestalten mussten abgesagt werden. Wir Lehrerinnen denken jedoch, dass die Weikers- dorfer Kinder den Lernstoff in dieser schwierigen Zeit sehr gut bewältigt haben und trotz aller Umstände bestens vorbereitet in das nächste Schuljahr starten können.

Schoolfox

Im Mai führten wir die Kommu- nikationsplattform „Schoolfox“ ein. Das ist ein sogenanntes elektronisches Mitteilungsheft am PC bzw. am Handy.

So können wir mit den Eltern noch mehr in Kontakt treten und sie über die neuesten Schul- Infos informieren.

| 13 WEIKERSDORFER ECHO

KINDERGARTEN-NEWS

Ungewöhnliche Maßnahmen in der Corona-Zeit

In den letzten Monaten hat sich wegen der kamen die Kinder tageweise in den Kindergar- Coronapandämie im Kindergartenbetrieb ten oder konnten sogar zu Hause bleiben. Wir einiges verändert. Unter anderem mussten wir bedanken uns bei allen Eltern, die großes Ver- die Kinder in mehreren kleinen Gruppen betreu- ständnis zeigten und sehr kooperativ in der Leiterin Sonja Koisser en, um die Hygiene und Sicherheitsmaßnahmen Zusammenarbeit waren. gut umsetzen zu können. Wo es möglich war,

Wir blieben in Verbindung... als der gewohnte Kindergartenablauf anders war und wir plötzlich vor neuen Herausforderungen standen. Per E-Mail, per Post oder per Telefon konnten wir kommunizieren und die Kinder im letzten Kindergartenjahr durften die Lernwerk- statt zu Hause durchführen.

Mit Einverständnis der Eltern hängten wir viele Fotos, die wir in dieser Zeit erhalten haben, für alle ersichtlich an der Eingangstür aus. Die Kinder sahen sich die vielfältigen Bilder begeistert an.

Jahresthema Märchen

Unser Jahresthema Märchen haben wir weiter- von Gruppe Ines spielten den Inhalt aus dem verfolgt und die Kinder gestalteten mit viel Freu- gleichnamigen Märchen nach und hatten Freude de und auch großem Fleiß und Geschick Frosch- beim Darstellen der Figuren. könige als Fensterbilder aus Papier. Einige Kinder

14 | 02/2020

Abschiedsgeschenke von unseren Praktikantinnen

Leider konnten auch unsere Praktikantinnen Deshalb verabschiedeten sie sich mittels von der Bildungsanstalt für Elementarpäda- Videobotschaft von den Kindern und schickten gogik den Kindergarten nach dem Lockdown für alle ein kleines Abschiedsgeschenk. Die Kin- nicht mehr besuchen. der freuten sich sehr über die Überraschung.

Das Kindergartenjahr 2019/20 neigt sich dem Ende und wir müssen uns von unseren „Vorschulkindern“ verabschieden. Wir wünschen euch ein tolles Raus- schmeißfest, viel Freude mit der Schultüte und al- les Gute für den Start in die Schule. Alle anderen Kinder sehen wir hoffentlich im Herbst wieder ge- sund und voller Energie!

Das gesamte Kindergartenteam wünscht allen einen schönen Sommer und erholsame Urlaubsstage!

| 15 WEIKERSDORFER ECHO

ARBEITSGRUPPE 55PLUS

Einladung zum 3-tägigen Ausflug nach Kärnten

Tag 1: Sonntag, 06.09.2020

• Abfahrt Weikersdorf 06:00 Uhr • Totentanzfreskos in Metnitz | Besichtigung Obfrau GGR • Friesach | Besichtigung der ältesten Stadt Petra Hecher Kärntens • Gurk | Führung durch die romanische Basilika, samt Besichtigung der Krypta und des berühmten Fastentuchs. • Stift St. Georgen am Längssee | Quartier für die nächsten beiden Nächte

Tag 2: Montag, 07.09.2020

• Burg Hochosterwitz | Auffahrt mit dem Lift • Velden am Wörthersee | Bummelzugfahrt • Wallfahrtsort Maria Wörth | Ausflugsbootfahrt • Pyramidenkogel

Für Nachtschwärmer besteht die Möglichkeit, einen Gruppenbesuch im Casino zu buchen (€ 30,00 p.P.; Sie werden dann zu einem späteren Zeitpunkt vom Bus abgeholt.)

Tag 3: Dienstag, 08.09.2020

• Maria Saal | Rundgang im Kärntner Freilichtmuseum • Griffen | 40 minütige Führung durch die Tropfsteinhöhle (für Interessierte, Achtung! 8 Grad) • Rückfahrt

ANMELDUNG

Doppelzimmer: € 170,-- (inkl.1 Abendessen) Info: Sollte sich noch eine Änderung des Einzelzimmer: € 195,-- (inkl. 1 Abendessen) Programmverlaufs oder der Preisgestaltung ergeben (auch abhängig von der Anzahl der Liftbenützung Burg Hochosterwitz: € 9,-- Anmeldungen), werden wir Euch zeitgerecht Casinobesuch zusätzlich: € 30,-- informieren.

Die Kosten für den Bus trägt Anmeldung: Am Gemeindeamt dankenswerter Weise wieder die Gemeinde! bis spätestens 30. Juli 2020 möglich.

16 | 02/2020

UNSERE PFARRGEMEINDE

Rückkehr zur Normalität

Aufgrund der Covid-Krise mussten auch in der Pfarre viele Veranstaltungen abgesagt werden. Erstkommunion und Firmung wurden abgesagt, geplant ist eine Durchführung im Herbst.

Auch das Osterfest am 12. April konnte nur im kleinsten Kreis in unserer Pfarrkirche gefeiert werden.

Am 27. Mai feierten wir die Maiandacht beim Fichtl-Kreuz. Vielen Dank an die Familie Fichtl für die Ausrichtung der Agape!

Das Fronleichnamsfest am 11. Juni wurde im Pfarrgarten begangen, die traditionelle Prozession durch unser Dorf war leider nicht möglich. Vielen Dank an alle, die bei schönen Frühlingswetter trotzdem mit uns gefeiert haben!

Nach der Sonntagsmesse am 14. Juni gab es anlässlich des Vatertages eine Agape neben der Kirche. Gott sei Dank können mittlerweile die Sonntagsmessen wieder ohne Maske abgehalten werden, aus Vorsicht gilt weiterhin die 1m-Abstandsregel. Die Vorabendmessen finden bis auf Weiteres nicht statt. Alle anderen Feierlichkeiten finden wie geplant statt.

Für den Pfarrgemeinderat | Martin Gneist

EINLADUNG ZUM PFARRHEURIGEN 12./13. SEPTEMBER

| 17 WEIKERSDORFER ECHO

GEBURTEN – WIR GRATULIEREN DEN GLÜCKLICHEN ELTERN!

Krapesch Julius Felix Gartenäcker Straße 8 29.04.2020 De Guzman Laura Nußbaumweg 239 02.05.2020 Seiser Lea Nußbaumweg 236/2 14.05.2020 Fößleitner Clara Sophie Frauenbachgasse 243 10.06.2020

RUNDE GEBURTSTAGE

50. Geburtstag Seewald Brigitte Gartenäcker Straße 1 18.04.2020 Tanzer Margarete Puchberger Straße 197 22.04.2020 Bacos Aurica Blätterstraße 302 05.05.2020 Knotek Sonja Mag. Hauptstraße 153 26.05.2020 60. Geburtstag Haller Johann Blätterstraße 192 04.04.2020 Hofer Jutta Anita Blinde Zeile 144 10.05.2020 Rode-Messavilla Franziska Blätterstraße 289 20.05.2020 Seiser Marina Nußbaumweg236 23.05.2020 Rosenthaler Beatrix Mag. Blätterstraße 63 24.05.2020 Töfferl Brigitte Untere Ortsstraße 54 27.06.2020 70. Geburtstag Fichtl Juliana Hauptstraße 10 05.04.2020 Tauchner Annemarie Hauptstraße 199 19.05.2020 80. Geburtstag Nemeth Anna Blinde Zeile 66 25.05.2020 85. Geburtstag Hammer Klara Hauptstraße 198 12.04.2020

TODESFÄLLE – WIR GEDENKEN…

Stögmüller Helene Hauptstraße 21 03.05.2020 Leeb Maria Hauptstraße 18 18.06.2020.

EHEJUBILÄEN

Silberne Hochzeit Fritz Franz u. Karin Untere Ortsstraße 47 20.05.2020 Goldene Hochzeit Reisacher Karl u. Helene Blätterstraße 210 09.05.2020 Köppl Georg Ing. u. Anita Puchberger Straße 202 20.06.2020

DANKE FÜR IHR VERSTÄNDNIS, DASS WIR IN DER CORONA-ZEIT VON PERSÖNLICHEN GRATULATIONEN ABSTAND NEHMEN MUSSTEN.

18 | 02/2020

EHESCHLIESSUNGEN – WIR GRATULIEREN ZUR VERMÄHLUNG!

Stefanie Wolf, BA MA & Stefan Rassner Hauptstraße 32 13.06.2020 Kristina Freinschlag & DI Maximilian Rottensteiner Blätterstraße 272 20.06.2020

Am Samstag, 13.6.2020 gaben sich Stefanie Wolf, BA MA und Stefan Rassner bei der Waldandacht in Winzendorf das JA Wort. Wir gratulieren sehr herzlich seitens der Gemeinde Weikersdorf!

TURNVEREIN

Neue Dressen für unseren Turnverein

Die Damen des Turnverein Weikersdorf kleideten sich neu ein und bedanken sich ganz herzlich bei der Gemeinde Weikersdorf und der Raiffeisenbank Wr. Neustadt für die finanzielle Unterstützung. Obfrau GGR Petra Hecher

| 19 WEIKERSDORFER ECHO

TURNVEREIN

Wanderung durch die Fischauer Vorberge Der Turnverein ist wieder aktiv und so begannen wir den Juni mit einer Wanderung über die Fischauer Vorberge nach Muthmannsdorf und über die Winzendorfer Waldandacht zurück nach Obfrau GGR Weikersdorf. Bei Petra Hecher herrlichem Wetter genossen wir die Natur in unserer wunderschönen Umgebung.

SV JUGEND WEIKERSDORF

Rückblick und Vorschau

Auch wir im Jugendfußball wurden natürlich Zeit schwerstens motiviert. Allein bei der U11 sta- durch den Covid 19 Virus völlig ausgebremst. Die peln sich über 100 Übungsvideos der Kinder auf Frühjahrssaison fiel komplett aus. Die Kids beka- den Handys. Es wurden auch eigene Ideen ein- Jugendleiter men zahlreiche Fußballübungen, die sie zu Hause gebracht, und auch die allseits bekannte Klopa- SV Weikersdorf, durchführen konnten. Die Whatsapp Gruppen pier Challenge hat natürlich auch bei uns Einzug Jakob Greiner platzten aus allen Nähten, denn die begeisterte genommen. Schön zu sehen, dass uns nichts und Fußballjugend war auch in dieser unangenehmen niemand den Spaß am Sport nehmen kann!

Zurzeit sieht die Lage wieder leicht entspannter aus. Seit rund 3 Wochen wird wieder auf den Rasenflächen das runde Leder bewegt. Natürlich achten wir darauf, dass sämtliche Vorgaben, wie Abstand halten und Beistellung von Desinfektionsmitteln, eingehalten werden.

Wir hoffen natürlich alle auf die rasche Aufhebung des Kontaktsportverbotes, damit auch endlich wieder „ganz nor- male“ Fußballspiele stattfinden kön- nen. In diesem Sinne wünschen wir al- len schöne Sommerferien und hoffen auf viele Zuschauer bei den Heimspie- len der NSG Steinfeld im Herbst!

20 | 02/2020

SV WEIKERSDORF

Vereins-News

Obmann-Stv. SV Weikersdorf, DI Maximilian Rottensteiner

Nach dem Ausfall der gesamten Frühjahrsmeisterschaft und der damit verbundenen Zwangspause, startete unsere Kampfmannschaft Anfang Juni wieder mit dem vorläufigen Trainingsbetrieb. Besonders erfreulich ist, dass wir in der fußballfreien Zeit unseren Kader mit zwei Das Hauptspielfeld erhält ebenfalls gerade Neuverpflichtungen verstärken konnten einen neuen Glanz und ist schon bald wieder und begrüßen die beiden Weikersdorfer für eine neue Meisterschaft im Herbst bereit. Matthias Stögmüller und Philipp Hatzl beim SV Grundsätzlich ist aus heutiger Sicht geplant, dass Weikersdorf. die gesamten Umbau- und Neubauarbeiten bis Ende des Jahres fertiggestellt sind. Die Arbeiten an der neuen Sportanlage waren durch die Corona-Krise nur kurz gestoppt und Wir, der gesamte SV Weikersdorf, möchten die schreiten nun mit großen Schritten wieder Gelegenheit nutzen und uns bei allen Helfern voran. Neben dem Innenausbau des neuen und Sponsoren für die bisherige tatkräftige Vereinsgebäudes sind auch die Außenanlagen Unterstützung herzlichst bedanken. Wir hoffen, voll im Gange. Auch hier ist es sehr erfreulich, euch schon bald wieder auf unserer neuen dass sämtliche Arbeiten mit Eigenleistungen von Sportanlage begrüßen zu dürfen und sehen einer freiwilligen Helfern ausgeführt werden. neuen Fußballsaison freudig entgegen.

| 21 WEIKERSDORFER ECHO

SV WEIKERSDORF KAMPFMANNSCHAFT FRAUEN/DFC

Gemeinsam 1000 km

Während des Corona - Lockdowns wollten wir Begrüßen möchten wir Linda Maliqi, ein weite- uns natürlich auch weiterhin fit halten und ha- res junges Talent unserer Umgebung und auch ben uns eine 1000 km-Challenge gesetzt. Ge- Andrea Schwarz, welche nach einer 1-jährigen Kapitänin meinsam und doch jeder für sich haben wir es Pause, in der kommenden Saison, für Weikers- SV Weikersdorf geschafft unser Ziel zu erreichen. dorf auf den Platz stehen wird. Frauen, Theresa Kindlmayr Seit einigen Wochen können wir wieder ge- meinsam auf der Sportanlage, unter Einhaltung Ziele für die Saison 2020/21 aller Vorgaben, trainieren, wobei natürlich der Unser primäres Ziel ist es, uns als Mannschaft Spaß im Vordergrund steht. Mitte Juli werden weiter zu entwickeln und unseren Fans einen wir ein Kurztrainingslager in Lindabrunn absol- attraktiven Fußball auf unserer neuen Sportan- vieren, dabei geht es darum den Teamgeist zu lage zu bieten. stärken und als Einheit noch stärker zusammen Wir streben natürlich wieder einen Platz unter zu wachsen. den Top 5 an, der uns ein Cup-Ticket für nächstes Transfernews Jahr bringen soll. Doch es wird mit Sicherheit, Verabschieden müssen wir uns von Denise wie auch schon in der Herbstsaison, eine span- Schwarz, Verena Kainrath, Sandra Pandur und nende und ausgeglichene Meisterschaft werden. Cornelia Gesselbauer. Aus beruflichen und pri- vaten Gründen, ist es den Mädels leider nicht DFC-Nachwuchs mehr möglich die nötige Zeit für die Landesli- Unsere langjährige Allrounderin und Torjägerin ga aufzuwenden. Einige von ihnen werden dem Sabine Wagner hat mit der kleinen Anna für Fußball jedoch erhalten bleiben und wir hoffen, DFC-Nachwuchs gesorgt. Wir gratulieren der dass wir uns bald wieder auf einen Fußballplatz kleinen Familie recht herzlich. sehen werden. DANKE Mädels!

22 | 02/2020

TENNISVEREIN WEIKERSDORF

Aktuelles

Die bisherige Saison verläuft gut. Unsere Plätze Wir freuen uns, dass wieder etwas mehr Betrieb wurden zu Saisonbeginn durch die Firma Kutsch- auf unserer Anlage herrscht. bach saniert und sind in einem sehr guten Zu- Wenn auch Sie Interesse am Tennissport haben stand. Vielen Dank an die Gemeinde Weikersdorf und gerne Mitglied werden möchten, finden Sie Obmann für die Unterstützung. Ebenso bedanken möch- unten angeführt unsere Mitgliedsbeiträge für Robert Nemeth ten wir uns bei der Fa. ACEA Haustechnik, Riders das Jahr 2020: Lounge und Restaurant Dorfmeister für diverses Sponsoring. MITGLIEDSBEITRÄGE 2020 Die Kreismeisterschaft, die heuer außer Konkur- renz stattfindet, startete für die Allgemeine Klas- Erwachsene: € 125,- se „Coronabedingt“ erst am 14.6.2020. Leider Kinder, Jugendliche von 6 - 18 Jahre: € 45,- mussten wir uns beim ersten Match gegen Ter- Studenten / Lehrlinge: € 60,- nitz 6:3 geschlagen geben. Die Spiele der 35+ Familienmitgliedschaft: Mannschaft finden im September statt. 1 Erwachsener + 1 Kind: (6 – 18 Jahre) € 150,- - für jedes weitere Kind: (6 – 18 Jahre) € 40,-- Unser Kinder- und Jugendtraining findet auch Unterstützendes Mitglied: € 10,-- heuer wieder jeden Dienstag statt. 20 Kinder Einzelstunden: trainieren fleißig mit unseren Trainern Harry und pro Platzhälfte für Nichtmitglieder € 8,-- Hansi (Foto). Vom 13. – 17. Juli findet unser Ten- niscamp statt. IBAN: AT68 3293 7000 0520 2007 BIC: RLNWATWWWRN INFOS ZUM TENNISCAMP Neue Mitglieder des TVW bekommen von Petra Mo. - Do.: 3 Stunden Training /Tag Hecher 0650 69 69 345 einen Schlüssel für die (1 ½ h am Vormittag und 1 ½ h am Nachmittag) Anlage ausgehändigt. Fr.: Abschlussturnier und Grillerei (ab ca. 15 Uhr) Fixstunden können bei Frau Haiden Maria 0676 38 01 464 bekannt gegeben oder in die Li- Training, Betreuung, Saft: € 120,-- ste im Clubhaus eingetragen werden. Für Nichtmitglieder: € 140,-- Essen (Mo.- Fr.): € 25,-- VERANSTALTUNGEN 2020

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Unsere geplanten Veranstaltungen 2020: Anmeldungen nimmt unserer Trainer Harry 27.11.2020: Kabarettabend mit Herbert Steinböck Donhauser 0650 88 453 71 entgegen. Punschstand in der Adventzeit

GEPLANTE VERANSTALTUNGEN 2020 • Tenniscamp in der zweiten Ferienwoche • Am 27. November 2020 lädt der TVW wieder zum Kabarettabend. Dieses Mal holen wir Herbert Steinböck nach Weikersdorf. Bitte merken Sie sich diesen Termin jetzt schon vor!

| 23 WEIKERSDORF – NATUR MIT VORRANG

Viele Veranstaltungen mussten im heurigen einzuräumen, wollen wir die Rasenpflege bei Frühjahr leider abgesagt werden. Die schönen größeren Flächen neu überdenken und eine Bilder vom gemeinsamen Leben im Dorf gibt Art "bunte Blumenwiese" entstehen lassen. es daher erstmals nicht. Wir möchten in Zeiten des Klimawandels dazu Gut, dass uns die Natur mit ihrer Schönheit beitragen, den Lebensraum und die Vielfalt von und Vielfalt erfreut! Um dieser mehr Platz Pflanzen, Insekten und Kleintieren zu fördern.

Impressum: Weikersdorfer Echo, Jahrgang 2020, 2. Ausgabe; Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Weikersdorf, [email protected], www.weikersdorf.at. Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Manfred Rottensteiner. Fotos: Gemeinde Weikersdorf, Wolfgang Kühteubl: wk-photography.net oder z.V.g., istock/Younes Kraske, istock/deepblue4you , Titel: Andreas Narosy; Gestaltung & Druck: Narosy KG, Neunkirchner Straße 68, 2700 Wiener Neustadt, Tel. 02622 85 311, office@ narosy.at, www.narosy.at. Laut Mediengesetz dient das Weikersdorfer Echo dazu, die laufenden Mitteilungen der Gemeindeverwaltung der Bevölkerung bekanntzugeben.