8 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016

Muttertag bar daran erinnern, dass wir letztlich alle aus Got- Pastoralraum Sonntag, 8. Mai tes Segen leben. Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der 10.00 Familien-Gottesdienst, Kommunionfeier Kirche. Weitere Infos unter Gottesdienste. Frick JZ für Emil Näf-Kuprecht Bernhard Lindner. Administrative Unterstützung Ged. f. Martin Müller-Mösch und Ida Was will der Dienst des KRSD? Mösch und Angehörige Familiengottesdienst Muttertag Wenn Sie sichergehen wollen, ob Sie den amtli- Ged. f. Agatha Lauber, Ernst Lauber, Wer- Herzlich lade ich Sie ein, den Muttertag am Sonn- chen Brief richtig verstanden haben, oder Mühe ner Lauber, Paula Leubin, Dorli Erne, Olga tag, 8. Mai, mit einem Familiengottesdienst zu haben mit der deutschen Sprache. Wenn Sie Hilfe Herren feiern. Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. benötigen beim Ausfüllen von Formularen oder ei- Minis: Lara, Lucine Klasse bringen ihre Gedanken ein. nen Brief verfassen möchten. Dann sind Sie bei Kollekte: Aarg. Kath. Frauenbund Bernhard Lindner der Administrativen Unterstützung richtig. Freiwil- 19.00 Feierliche Maiandacht mit E. Lindner lige Mitarbeitende des Kirchlichen Regionalen So- Dienstag, 10. Mai Feierliche Maiandacht zialdienstes Frick helfen Ihnen. 18.45 Werktagsgottesdienst, Eucharistiefeier, In diesem von Papst Franziskus ausgerufenen be- Wann und Wo? Alte Jahrzeit sonderen Heiligen Jahr der Barmherzigkeit wollen Immer donnerstags von 16-18 Uhr (ausser wäh- Pfingsten wir uns unserem Gott immer wieder öffnen, der rend den Schulferien) In den Büroräumlichkeiten Samstag, 14. Mai - Vorabend sich uns tagtäglich väterlich und mütterlich zu- des Kirchlichen Regionalen Sozialdienstes Frick, 18.45 Pfarreigottesdienst, Eucharistiefeier, um- wendet. In Maria erfahren wir das mütterliche Rampart 5 in Frick. rahmt vom Kirchenchor, Alte Jahrzeit Antlitz Gottes. Ich lade Sie ganz herzlich zu unse- Sie können ohne Voranmeldung bei uns vorbei- JZ für Emil Zundel rer feierlichen Maiandacht am Sonntag, 8. Mai um kommen. Der Dienst ist kostenlos. Ged. für Willy Gerle 19 Uhr in der Kirche ein. Die Andacht wird wieder Minis: Anita, Maik von meiner Frau Elisabeth gestaltet. Kollekte: St. Beat, Luzern Bernhard Lindner

Oeschgen Abendwallfahrt Frauenverein Kosmas und Damian Mitteilungen Herzlich sind alle Frauen zu unserer Abendwall- fahrt im Frühling eingeladen am Donnerstag, 12. Die Erde ist unsere Mutter www.kath.ch/ Mai. Treffpunkt ist um 19 Uhr bei der Kirche. Abendmeditation auf dem Buschberg in Wittnau Bernhard Lindner, Gemeindeleiter, Pfarramt Der Frauenverein am Sonntag, 1. Mai, 18 bis 18.45 Uhr. Mitteldorfstrasse 86, 5072 Oeschgen Impulse aus der Weisheit der indigenen Völker Telefon 062 871 11 42 Nord- und Südamerikas lassen uns über Schöp- [email protected] fungsverantwortung und Lebensstil nachdenken. Patricia Erhard, Sekretariat, Mi 8 bis 12 Uhr Gönnen Sie sich eine Auszeit und schöpfen Sie Telefon 062 871 11 42 Kraft in der offenen Kapelle. Pfarrblatt, Jahrzeiten, Gedächtnisse

Bittgang ins Tal Gottesdienste Die alte Tradition des Bittgangs um gutes Wachs- tum auf dem Feld und im Garten, in Wald und 6. Sonntag der Osterzeit Weinberg ist auch in unserer digitalisierten Welt Sonntag, 1. Mai von grosser Bedeutung. Sie macht uns deutlich,

9.00 Pfarreigottesdienst, Kommunionfeier dass wir eingebunden sind in die Kreisläufe der Minis: Svenja, Patrick (Foto B. Lindner: Beginenhof in Brügge) Natur, dass wir als Geschöpfe Gottes in seiner Kollekte: Mediensonntag Schöpfung leben dürfen. Die Bewahrung der Na- Montag, 2. Mai Weisheit der Cree-Indianer tur ist uns Menschen aufgetragen, das Hegen und Erst wenn 19.00 Bittgang ins Tal Pflegen unserer über Jahrhunderten gewachsenen Christi Himmelfahrt/ der letzte Baum gerodet, natürlichen Kulturlandschaft. So lade ich Sie herz- der letzte Fluss vergiftet, Bannbereisung lich ein zum gemeinsamen Bittgang durch unsere Donnerstag, 5. Mai der letzte Fisch gefangen ist, Felder am Montag, 2. Mai, 19 Uhr in der Kirche. werdet Ihr feststellen, 9.00 Treffpunkt und Begrüssung bei der Kirche, Bernhard Lindner Fussmarsch zum Gewerbegebiet «Bölli» dass man Geld nicht essen kann.

9.15 Wortgottesdienst bei Firma P. Pfister AG Bannbereisung anschliessend Apéro und Abmarsch zur Festwirt- Als Dorfgemeinschaft einen Tag miteinander un- schaft bei der Regionalschiessanlage Schlauen. terwegs sein. Darauf freue ich mich jedes Jahr. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt! Schön ist es auch, dass wir nach alter Sitte auch Minis: Celine, Helena gemeinsam einen Gottesdienst feiern, uns dank- Kollekte: Netzwerk Asyl 1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 9

Gipf-Oberfrick PFARREINACHRICHTEN Familiengottesdienst St. Wendelin Kollekten 1. Mai: Bistum - Opfer Kriegswirren Ukraine Gemeindenplatz 2, 5073 Gipf-Oberfrick In der Ukraine kämpft die Regierung in Kiew seit Tel. 062 871 11 26 rund zwei Jahren gegen prorussische Separatisten E-mail: [email protected] im Osten des Landes. Mehrere tausend Men- Internet: www.kath-gipf-oberfrick.ch schenleben hat der Konflikt gefordert und mehr Bürozeiten Pfarreisekretariat: als eine Million Flüchtlinge leben im Lande. Die Mi - Fr 9.00 - 11.00 Uhr Geste der Barmherzigkeit soll nicht nur die materi- • Gemeindeleitung: Martin Linzmeier elle Not lindern, sondern auch Solidarität zum • Judith Hermes-Boutellier, Sekretariat Ausdruck bringen. Maria - ein Leben voller Barmherzigkeit. 8. Mai: Muttertagskollekte Kath. Frauenbund Familiengottesdienst am Sonntag, 1. Mai um

GOTTESDIENSTE 10.30 Uhr, mitgestaltet von SchülerInnen der 5. Fiire mit de Chliine Klasse. Samstag, 30. April Der Wendelin-Chor singt innige Marienlieder aus 15.30 Fiire mit de Chliine verschiedenen Musikstilen, von klassischer Ro- mantik bis zu klassischem Pop. 6. Ostersonntag Sonntag, 01. Mai Muttertagsständli 10.30 Familiengottesdienst (Wendelin-Chor) Musikgesellschaft 12.00 Taufe Julia Haslimeier Geniessen Sie eine kurze Darbietung der Musikge- sellschaft am Muttertag um 10.30 Uhr nach dem Dienstag, 03. Mai Gottesdienst auf dem Gemeindenplatz. 19.00 Rosenkranz Am Samstag, 30. April um 15.30 Uhr sind Kinder Maiwallfahrt Christi Himmelfahrt und Eltern herzlich zur Kinderfeier «Fiire mit de Anmeldungen für die Maiwallfahrt am Dienstag, Donnerstag, 05. Mai Chliine» zum Thema «De Löwezahn blüeht» ein- 3. Mai werden noch bis am 29. April unter Tel. 09.30 Eucharistiefeier geladen. Die Einladung richtet sich an alle Kinder 062 871 11 26 entgegengenommen. (Chelsea Czuchra - Querflöte) von 3 bis 6 Jahren mit ihren Begleitpersonen. Auch jungere oder etwas ältere Geschwister sind Religionsunterricht 8. Klasse Samstag, 07. Mai willkommen. Wir hören Geschichten, singen, be- Am Dienstag, 10. Mai treffen wir uns von 18.30 - 10.30 Trauung Stefanie Hinden ten und basteln. Die Feier dauert ca. 45 Minuten, 21.00 Uhr im Pfarreiheim in Gipf-Oberfrick. An & Marco Schneider anschliessend sind alle zum Zvieri eingeladen. diesem Abend werden wir uns mit dem Thema Bi- Taufe Yannic Noah Schneider Martin Linzmeier und Denise Muller bel beschäftigen.

7. Ostersonntag Tauffeier Religionsunterricht 9. Klasse Sonntag, 08. Mai Mit dem Sakrament der Taufe wird am Sonntag, Am Donnerstag, 12. Mai treffen wir uns von 19.00 09.30 Eucharistiefeier 1. Mai Julia Haslimeier, Tochter der Elena und des - 21.00 Uhr im Rampartsaal in Frick. An diesem Jz für Franz Biland-Emmenegger Simon Haslimeier-Schnetzler in die Gemeinschaft Abend werden wir Sr. Iniga begegnen, die lange Jz für Esther & Robert Stäuble-Weber unserer Pfarrei aufgenommen. Wir wunschen den Zeit als Gefängnisseelsorgerin gearbeitet hat. Sie Jz für Geschwister Studer Eltern viel Freude mit Julia. wird uns von ihrer Arbeit erzählen. Jz für Klara Hinden-Schmid Trauung und Taufe Dienstag, 10. Mai Am Samstag, 7. Mai geben sich Stefanie Hinden PFARREIAGENDA 19.00 Rosenkranz und Marco Schneider in unserer Kirche das Ja- wort. Wir wunschen dem jungen Ehepaar viel Wendelin-Chor Donnerstag, 12. Mai Gluck und Gottes Segen auf dem gemeinsamen Donnerstag, 5. Mai - keine Chorprobe 09.00 Eucharistiefeier Lebensweg. Donnerstag, 12. Mai - Vereinsanlass (keine Probe) Mit dem Sakrament der Taufe wird gleichzeitig Freitag, 13. Mai Yannic Noah Schneider, Sohn der Stefanie Hinden Jugendchor 19.00 Maiandacht und des Marco Schneider in die Gemeinschaft un- Freitag, 6. Mai - kein Probe (Auffahrt) serer Pfarrei aufgenommen. Wir wunschen den Freitag, 13. Mai 19.00 Uhr Mess-Spenden Eltern viel Freude mit Yannic. Probe im Pfarreiheim Heidi Benz-Leutwyler 12

10 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016

Pfarrei Frick 10.45 Sonntagsgottesdienst, musikalisch um- Kinder mit Steinen weiter den Grundriss unserer rahmt mit Querflöte von Schülerinnen der Kirche in das vorbereitete Fundament «legen» und St. Peter und Paul Musikschule (Eucharistiefeier) dieses wird später Teil unseres geplanten Laby- 17.00 Maiandacht bei der Chorndlete-Kapelle rinths neben der Kirche werden. Der Pleasure- www.kath-frick.ch Koll.: Muttertagsfonds des Aarg. Kath. Frauen- Chor wird für und mit uns rhythmische Lieder aus Kath. Pfarramt, Rampart 1, 5070 Frick bundes AKF unserer Zeit singen und Mo. bis Fr. 8.30-11.00 Uhr / Tel. 062 871 12 67 Sie haben auch Gelegenheit, am Vorabend am Dienstag, 10. Mai 2016 beliebten Pizza-Essen von el mundo ein paar ge- Gottesdienste 09.00 Rosenkranz mütliche Stunden mit vertrauten Leuten aus der Mittwoch, 11. Mai 2016 Pfarrei zu verbringen. Mit diesem Pfarrblatt erhal- 6. Sonntag der Osterzeit – 1. Mai 09.00 Eucharistiefeier ten Sie auch den Flyer mit den wichtigsten Anläs- Jubiläum zur Grundsteinlegung Donnerstag, 12. Mai 2016 sen zu diesem besonderen Jubiläum. Mehr sei an unserer heutigen Kirche vor 300 09.45 Wortgottesdienst dieser Stelle noch nicht verraten. Es lohnt sich auf Jahren mit Kommunionfeier im Alterszentrum jeden Fall dabei zu sein. Sie dürfen es wirklich (Nähere Informationen siehe im Textteil) nicht verpassen! 17.30 Vorabendgottesdienst (Eucharistiefeier) Dreissigster für Franz Baumann-Köchli Mitteilungen Nicht vergessen! Jahrzeiten für Alice und Hans Stäuble- • Donnerstag, 28. April, 19.30h im Rampartsaal Es geht los! Stäuble, Paul Kalt-Gonzo, Hanna Herzog- Vortrag «Kommunikation & Körpersprache» Jubiläum 300 Jahre Walser, Marie und Martin Sommerhalder- Nähere Angaben im letzten Pfarrblatt Grundsteinlegung Kirche Frick Girard • Samstag, 30. April im Dorf Jahresgedächnis für Irma Gisiger-Muna- Papiersammlung der JuBla retto • Samstag, 30. April, 18.00 bis 22.00 Uhr 10.00 Jubiläumsgottesdienst (Eucharistiefeier) Pizza-Essen im Rampartsaal 17.00 Jubiläums-Maiandacht bei der Chorndlete • Sonntag, 1. Mai, 17.00 Uhr bei der Chorndlete- Kapelle anlässlich ihrer Einweihung vor 20 Kapelle: Jubiläums-Maiandacht zur Weihe vor Jahren (Akkordeon und Trompete) 20 Jahren Koll.: Sozialhilfe-EmpfängerInnen in Frick (Sozialamt Frick) Bittgang vor Christi Himmelfahrt Ganz herzlich laden wir alle Pfarreiangehörigen Dienstag, 3. Mai 2016 vor Christi Himmelfahrt zum Bittgang am Diens- 06.00 Bittgang vor Christi Himmelfahrt – Be- tag, 3. Mai ein. Er steht unter dem Thema «Bau- sammlung beim Friedhofskreuz, anschl. steine am Wegesrand». Was sagen uns Steine auf Morgenessen im Rampart unserem Lebensweg? Was sagen uns die Steine, Anfang Mai 1716 wurde vom damaligen Hornus- Mittwoch, 4. Mai 2016 mit denen unsere Häuser gebaut sind? Was sagen ser Pfarrer der Grundstein für unsere heutige 08.30 Rosenkranz uns die vielen Steine in den Blumengärten? Treff- wunderschöne Barockkirche gelegt, nachdem es 09.00 Eucharistiefeier punkt ist um 6.00 Uhr beim Friedhofkreuz. Wir zuvor bereits vier kleinere Vorgängerkirchen auf gehen dann via Römerweg, oberer Rainweg, un- dem Ramparthügel gab. Die älteste und kleinste CHRISTI HIMMELFAHRT - 5. Mai terer Rainweg, Kirchrain zurück zum Friedhofkreuz Kirche geht gar in die karolingische Zeit vor ca. 17.30 am Mittwochabend - Kein Gottesdienst und teilen anschliessend miteinander das feine 1200 Jahren zurück. Am 1. Mai starten wir nun 10.00 Festtagsgottesdienst im Alterszentrum vom Frauenbund vorbereitete Morgenessen. unser zweijähriges Jubiläumsprogramm mit zahl- Bruggbach, Mehrzweckraum (Euch’feier) reichen besonderen Anlässen und dürfen uns 10.45 Festtagsgottesdienst (Eucharistiefeier) Zum Muttertag schon heute auf das 300 Jahr-Jubiläum der Ein- Koll.: Für die Arbeit der Kirche in den Medien Gesegnet sei die liebevolle Hand, weihung der Kirche verbunden mit einem grossen die tausendmal dieselbe Hilfe bietet. Fest dann am 29. April 2018 freuen. Kommen Sie Samstag, 7. Mai 2016 Gesegnet sei das schweigende Ohr, unbedingt alle, Gross und Klein, zum besonderen 15.30 Taufe von Fabian Martin Oettl das tausendmal zuhört, was andere erzählen. Gottesdienst am 1. Mai um 10.00 Uhr! Frau Su- Gesegnet sei die geduldige Stimme, sanne Ritter, Mitarbeiterin bei der Kant. Denkmal- 7. Sonntag der Osterzeit – 8. Mai die tausendmal auf Fragen antwortet. pflege, wird uns die spannende Vorgeschichte er- Gastgottesdienst zum Muttertag mit Sonja Gesegnet sei das gütige Herz, zählen, wie komplex es war, bis es zur Rubin, alleinerziehende Mutter das tausendmal verzeiht. Grundsteinlegung kam. Wir werden zudem ein 17.30 Vorabendgottesdienst (Eucharistiefeier) Gesegnet sei der entschlossene Fuss, paar Dokumente sehen, die unsere Kinder im Reli- Jahrzeiten für Rosmarie und Erhard Grena- der tausendmal dem anderen nachgeht. gionsunterricht für die Zeitbox gestaltet haben, cher-Bürgi, Elsa Schraner-Winter, Hermine Gesegnet seien alle Frauen und Mütter die für spätere Generationen tief in der Erde auf- und August Schmid-Häseli, Hiob Schmid, die mittragen und ermutigen, bewahrt wird. Auf dem alten Friedhof werden die Berta Schmid-Kaiser, Berta Meier-Meyer die mit uns gehen und Vertrauen wecken. Gott, uns allen Mutter, segne sie! 1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 11

Kath. Frauenbund Frick • Di, 10. 5., 20.00 h, Hauptprobe Kirche Pfarreien Wittnau, Muttertagsbasteln • So, 15. 5., 11.00 h, Pfingstgottesdienst, Wir laden alle Väter und Kinder ganz herzlich zum Toggenburgermesse von Peter Roth Kienberg und Muttertagsbasteln am Samstag, 7. Mai, 14.00 bis ca. 16.30 Uhr, im Rampartsaal ein. Väter mit ihren Religionsunterricht Oberstufe Wölflinswil-Oberhof Kindern (alle Konfessionen), die Freude haben, ein 8. Klasse - Am Dienstag 10. Mai treffen wir uns Leitung: Christoph Küng, Gemeindeleiter Geschenk für ihre Mamis zu basteln, sind herzlich von 18.30-21.00 Uhr im Pfarreiheim in Gipf-Ober- Wittnau willkommen. Kosten: Fr. 8.-- pro Kind, bitte eine frick. Caroline & Christoph Küng-Schweizer, Pfarramt: Foto mitnehmen! Anmeldung bis Mittwoch, 27. 9. Klasse - Am Donnerstag 12. Mai treffen wir uns Hauptstrasse 56, 5064 Wittnau, 062 871 41 10 April an: Brigitte Lerch, Tel. 062 871 57 76, E- von 19.00-21.00 Uhr im Rampartsaal in Frick. E-Mail: [email protected] Mail: [email protected] Homepage: www.pfarrei-wittnau.ch Pfingstlager Kienberg Muttertagskarten Jubla Frick & Jubla Wittnau Sekretariat: Lisbeth & Robert Gubler, Pfarramt: Am Samstag, 7. Mai und am Muttertag, 8. Mai, An Pfingstwochenende versammeln sich die Jubla Kirchgasse 71, 4468 Kienberg, Tel. 062 844 36 verkauft der Frauenbund wieder die schönen Mut- Frick und Jubla Wittnau für die jublanischen Spiele 69 oder 079 709 66 61, [email protected] tertagsfondskarten zugunsten des Muttertags- 2016. Am 14./15. Mai werden die Teilnehmenden Wölflinswil-Oberhof fonds vom Aarg. Kath. Frauenbund. in Wittnau für die Spiele trainiert und als unter- Jeannette Näf-Lenzin, Tel. 062 877 16 81 Eine Karte kostet Fr. 5.--. Wir freuen uns, wenn schiedliche Länder gegeneinander antreten. Wir E-Mail: [email protected] Sie rege Gebrauch davon machen. suchen motivierte Teilnehmerinnen und Teilneh- Sekretariat: Trix Lenzin, Tel. 062 877 14 24 mer, welche ihr Können zum besten geben und E-Mail: [email protected] Ausserordentliche sich für die Jublade qualifizieren wollen. Dich er- Homepage: www.pfarrei-w-o.ch Kirchgemeindeversammlung 2016 wartet ein Wochenende voller Action, Spass und Zur ausserordentlichen Kirchgemeindeversamm- sportlichen Aktivitäten – übernachtet wird in Zel- lung am Mittwoch, 25. Mai 2016, im Rampartsaal ten. Die Anmeldung für dieses einmalige Erlebnis Mitteilungen in Frick, 20.00 Uhr, sind Sie herzlich eingeladen. findest du unter: www.jublafrick.ch Bittgang in der Auffahrtswoche TRAKTANDEN Am Montag, 2. Mai findet der Bittgang nach Wölf- 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Geburtstage linswil statt. Die Abmarschzeiten nach Wölflinswil Mittwoch, 2. Dezember 2015 im Rampartsaal in Am Sonntag, 1. Mai feiert Herr Josef Schlienger, finden Sie unter den Pfarreinachrichten. Der Gottes- Frick Mattenweg 6, seinen 85. Geburtstag! dienst in Wölflinswil beginnt um 8.15 Uhr. Anschlie- 2. Kredit für Sanierung/Umbau Kaplanei Am Mittwoch, 4. Mai feiert Herr Henri Von Arx-Hug, ssend lädt die Pfarrei Wölflinswil zum Znüni in den 3. Verschiedenes und Umfrage Dörrmattring 16, seinen 92. Geburtstag! Pfarreisaal Stöckli ein. Ein Extrapostauto fährt um Die Akten sowie das Protokoll der letzten Kirch- Am Mittwoch, 11. Mai feiert Frau Ida Reimann- 9.40 Uhr ab dem Dorfplatz Wölflinswil retour über gemeindeversammlung können im Pfarrhaus Frick Brändle, Alterszentrum Bruggbach, ihren 99. Ge- Wittnau nach Kienberg. SchülerInnen, die am Bitt- eingesehen werden. Ab Dienstag, 10. Mai 2016 burtstag! gang teilnehmen, sind von der Schule bis zur 10 Uhr bis Mittwoch, 25. Mai 2016, jeweils von Montag Wir gratulieren allen ganz herzlich und wünschen Pause dispensiert. bis Freitag, 8.00 – 12.00 Uhr. Weitere Termine nur gute Gesundheit, viel Glück und Gottes Segen. möglich nach vorgängiger Vereinbarung mit der Gemeinsamer Gottesdienst an Kirchengutsverwalterin Barbara Moser, E-Mail: Unsere Verstorbenen Christi Himmelfahrt [email protected]. Am 13. April starb Frau Helene Weiss-Hartl, Al- Wir freuen uns auf möglichst viele Versammlungs- terszentrum Bruggbach, früher Turnerweg 1. Die besucherInnen. Urnenbeisetzung findet am 24. Mai um 10.00 Uhr Die Kirchenpflege auf dem Friedhof statt, anschliessend Trauergot- tesdienst in der Pfarrkirche. Am 15. April starb Herr Walter Ernst Hersche, Schulstrasse 48. Der Pfarreigruppierungen Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbei- setzung findet am 29. April um 10.00 Uhr in der El Shaddai Pfarrkirche statt. Am 18. April starb Herr Oskar Recollection, Samstag, 30. April, 09.00 Uhr Meier-Windisch, Dörrmattweg 3B. Die Urnenbei- setzung findet am 28. April um 13.30 Uhr auf Kath. Frauenbund dem Friedhof statt, anschliessend Trauergottes- Am Auffahrtstag (Donnerstag, 5.Mai) findet ein ge- Stricken im Alterszentrum dienst in der Pfarrkirche. Gott gebe ihnen ewigen meinsamer Gottesdienst für alle drei Pfarreien bei Wir treffen uns wieder am Montag, 2. Mai von Frieden und tröste die Angehörigen in ihrem der Feuerstelle auf der Burgflue statt. Der Gottes- 14.00 bis 17.00 Uhr in der Cafeteria wo wir ge- Schmerz. dienst wird vom Kirchenchor Wölflinswil-Oberhof- mütlich stricken und zusammen plaudern können. Wittnau festlich umrahmt. Im Anschluss an den Got- Gestiftete Messen tesdienst führt der Feuerwehrverein Kienberg eine Kirchenchor St. Peter & Paul Elsa Schraner-Winter, Irma Gisiger-Munaretto (2), kleine Festwirtschaft. Wir freuen uns auf viele Mit- • Di, 03. 5., 20.15 h, Probe Rampartsaal Emil Kunz-Wirth, Eugen Amsler-Mayer feierende aus allen drei Pfarreien. Der Zufahrtsweg 12 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016 zur Burgflue ist von Oberhof und Kienberg her mit Freitag, 6. Mai Bittgang und Auffahrt einem Fahrverbot belegt. Der Gemeinderat Kienberg Hauskommunion Bitte informieren Sie sich unter den Mitteilungen und Oberhof hat für den Besuch des Gottesdienstes Samstag, 7. Mai für alle drei Pfarreien «Wittnau, Kienberg und das Fahrverbot aufgehoben. 16.00 Besammlung auf dem Kirchenplatz für die Wölflinswi-Oberhof». Bei Regenwetter findet der gemeinsame Gottedienst Kinderfeier in der Lourdes-Grotte in der Kirche Wölflinswil statt. Bitte dazu Läutzeichen Sonntag, 8. Mai, Muttertag Sakrament der Taufe beachten: Läutenum 9.00 Uhr die grossen Glocken 10.00 Festlicher Gottesdienst mit dem Männer- Am Samstag, 30. April wird in der Kirche Riccardo in den einzelnen Kirchen und in der Kapelle Oberhof, chor Wittnau, Liturgie: Christoph Küng; Giorgo Sammartano getauft. Riccardo, geboren findet der Gottesdienst in der Kirche Wölflinswil Kollekte Muttertagsfonds des AKF. Jahr- am 11. März 2015, ist der Sohn von Isabella und statt. Findet kein Glockenzeichen statt, feiern wir zeiten: Karl Husner-Brogli; Gebhard Mül- Sergio Sammartano-Licari, wohnhaft in Frick. Am den Gottesdienst im Freien auf der Burgflue ler-Rippstein; Margarith und Fridolin Her- Sonntag, 1. Mai wird um 12.00 in der Buschbergka- zog-Oeschger und Sohn Martin. pelle Nino Frei getauft. Nino, geboren am 11. Ok- Orchestermesse an Pfingsten Anschliessend Apéro und Ständchen der tober ist der Sohn von Virginia und Roger Frei-John, Der Kirchenchor Wölflinswil-Oberhof-Wittnau wird Musikgesellschaft Wittnau, Kartenverkauf wohnhaft in Küttigen. Am Sonntag, 8. Mai wird mit GastsängerInnen sowie einem Orchester ver- für den Muttertagsfonds. Guilia Maria Deiss in der Lourdes-Grotte getauft. schiedene musikalische Perlen der Chormusik be- 11.45 Taufe von Guilia Deiss in der Lourdes- Guilia, geboren am 6. Dezember 2015 ist die Tochter kannter Komponisten im Pfingstgottesdienst (Sonn- Grotte von Sabrina und Stefan Deiss-Hochreuter, wohnhaft tag, 15. Mai) um 9.00 Uhr in Wittnau und um 10.30 Mittwoch, 11. Mai in Gipf-Oberfrick. Wir wünschen den Tauffamilien Uhr in Wölflinswil aufführen. Der Gottesdienst wird 19.00 Maiandacht Gottes Segen und ein schönes Tauffest! mit Buxtehudes «Alles, was ihr tut» eröffnet – eine festliche Kantate aus dem 17. Jahrhundert. Von Mo- Kinderfeier in der Lourdes-Grotte zart werden aus der Orgelsolomesse KV 458 das Ky- Pfarreinachrichten Am Samstag, 7. Mai findet die Kinderfeier in der rie und Gloria gesungen und das «Ave verum». Wei- Lourdes-Grotte statt. Treffpunkt um 16.00 Uhr auf ter werden von Händel das Halleluja aus dem Erstkommunion dem Kirchenplatz und Spaziergang zur Grotte. Nach Oratorium «Der Messias» und eine Bearbeitung des Zum Thema «Eingeladen am Tisch mit Jesus» haben der Feier in der Grotte gemeinsames Bräteln. Bei Re- «Dank sei dir Gott» erklingen. sich acht Erstkommunikanten auf ihren Erstkommu- genwetter findet die Kinderfeier um 16.00 Uhr in der niontag am Sonntag, 1. Mai vorbereitet. Nun ist die Kirche statt, anschliessend Zvieri und Teilete «unter Vorbereitungszeit vorbei und die Kinder freuen sich dem Turm». Die Vorbereitungsgruppe auf ihren Weissen Sonntag. Es sind dies: Wittnau Sarah Brogle,Hofmattstr. 20 St. Martin Yannick Brogli, Langmattstr. 70 Lenny Egloff, Kirchmattstr. 9 Kienberg Gottesdienste Nils Kroehl, Langmattstr. 44 Maria Himmelfahrt Ronja Martin, Hauptstrasse 52 Freitag, 29. April Elias Müller, Hauptstrasse 56 16.00 Abfahrt Gnossiplatz Frauenbundwallfahrt Linus Pforte, Kirchgasse 11 Gottesdienste nach Jonental Maiwen Walde, Im Kehr 3 Samstag 30. April Als Priester heissen wir zur Erstkommunion Franz- Sonntag, 1.Mai 16.30 Tauffeier von Riccardo Sammartano in der Xaver Süess herzlich willkommen. Gemeinsam freuen 9.00 Wortgottesfeier mit Kommunion; Liturgie; Kirche Wittnau wir uns auf einen frohen Gottesdienst und wünschen Jeannette Näf-Lenzin, Kollekte für die Ar- Sonntag, 1. Mai; Weisser Sonntag den Erstkommunikanten mit ihren Familien einen beit der Kirche in den Medien. 10.00 Erstkommuniongottesdienst, Ein- und schönen Festtag. Alle sind herzlich zum Mitfeiern Montag, 2. Mai Auszug, anschliessend Ständchen der Mu- eingeladen. 6.30 Treffpunkt beim Pfarreiheim zum Bittgang sikgesellschaft und Apéro auf dem Kir- nach Wölflinswil chenplatz. Kollekte für «Tischlein deck Abendgebet in der 8.15 Gottesdienst in der Kirche Wölflinswil dich». Mitwirkung der JugendChileband. Buschbergkapelle Donnerstag, 5. Mai 12.00 Tauffeier von Nino Frei in der Buschberg- «Die Erde ist unsere Mutter» - Impulse aus der Weis- Auffahrt, Burgflue kapelle heit der indigenen Völker Nord- und Südamerikas 10.30 Eucharistiefeier, Pfarrer Süess, Christoph 18.00 Abendgebet in der Buschbergkapelle lassen uns im Abendgebet über Schöpfungsverant- Küng, Jeannette Näf und Kirchenchor Montag, 2. Mai, Bittgang wortung und Lebensstil nachdenken: Von der Rede Wölflinswil-Oberhof-Wittnau 7.00 Abmarsch zum Bittgang nach Wölflinswil, des Häuptlings Seattle bis zur Weltsicht der Quechu- Freitag, 6. Mai Treffpunkt auf dem Kirchenplatz, siehe as im Altiplano Perus. Leitung: Christoph Küng, Ge- Hauskommunion Mitteilungen meindeleiter, Wittnau und Bernhard Lindner, Er- Sonntag, 8. Mai, Muttertag Donnerstag, 5. Mai wachsenenbildner und Gemeindeleiter, Oeschgen. 10.30 Eucharistiefeier, Liturgie: Pfr. Süess, Kol- Auffahrt, Burgflue Jeweils am ersten Sonntag im Monat um 18 Uhr; lekte für die Kinderzeitschrift „tut“ 10.30 Eucharistiefeier, Pfarrer Süess, Christoph 1.Mai; 5.Juni; 3.Juli; 7.August; 4.September Samstag, 14.Mai Küng, Jeannette Näf und Kirchenchor 18.45 Pfingstgottesdienst mit Kommunionfeier; Wölflinswil-Oberhof-Wittnau Liturgie: Christoph Küng Kollekte für das 1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 13

Priesterseminar St. Beat, Luzern Jahrzeit Mittwoch 4. Mai flug führt nach Basel zu «Room Escape». Dort wer- für Edi Belser-Rippstein; Gedächtnis für Hauskommunion vormittags den in Gruppen in einem geschlossenen Raum Rätsel Olga Belser-Rippstein, Urs Gubler, Louis Donnerstag, 5. Mai gelöst. Nur wer alle Rätsel gemeinsam lösen kann, und Anna Rippstein-Gubler. Auffahrt, Burgflue findet den Weg wieder nach draussen. Am Nachmit- 10.30 Eucharistiefeier, Pfarrer Franz-Xaver Süess, tag geht’s weiter nach Pratteln zum Wasserrutschen, Christoph Küng, Jeannette Näf und Kir- Schwimmen und Wellenbaden. Alle Ministranten ha- Pfarreinachrichten chenchor Wölflinswil-Oberhof-Wittnau ben eine persönliche Einladung erhalten. Sonntag, 8. Mai Bittgang und Auffahrt Muttertag, Kirche Muttertag Bitte informieren Sie sich unter den Mitteilungen 10.30 Ökumenischer Gottesdienst, Pfarrer Jo- Am 8. Mai um 10.30 Uhr feiern wir einen ökume- für alle drei Pfarreien «Wittnau, Kienberg und hannes Siebenmann, Jeannette Näf und nischen Gottesdienst mit dem ref. Pfarrer Johan- Wölflinswi-Oberhof». Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof, nes Siebenmann und unserer Pfarreibeauftragten Kollekte: Muttertagsfonds des AKF Jeannette Näf. Musikalisch wird der Gottesdienst Voranzeige Maiandacht Dienstag, 10. Mai, Kapelle von der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof Am Sonntag, 15. Mai feiern wir um 19 Uhr eine Mai- 18.30 Rosenkranz umrahmt. Bei schönem Wetter feiern wir im Freien andacht. Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde. 19.00 Maiandacht, Wortgottesfeier mit Kommu- neben der Kirche. Im Anschluss an den Gottes- nion, Christoph Küng, Jahrzeiten: Vere- dienst lädt eine Festwirtschaft, organisiert vom Gebet um Humor na Treier-Fricker, Hermann Fricker-Fricker, Männerturnverein Wölflinswil, zum Verweilen ein. Schenke mir eine gute Verdauung, Herr, und auch 2 Messen für Martha und Robert Her- etwas zum Verdauen! zog-Scheidegger. «Jesus brucht eus alli» Schenke mir Gesundheit des Leibes, mit dem nötigen Sinn dafür, ihn möglichst gut zu erhalten. Schenke mir eine Seele, Herr, die das im Auge behält, Pfarreinachrichten was gut ist und rein, damit sie im Anblick der Sünde Sakrament der Taufe nicht erschrecke, sondern das Mittel finde, die Dinge Am Samstag, 30. April wird Nael Elias Reimann ge- wieder in Ordnung zu bringen. tauft. Nael, geboren am 22. Oktober 2015, ist der Schenke mir eine Seele, der die Langweile fremd ist, Sohn von Sarah Reimann und Jonas Buchmann, die kein Murren kennt und kein Seufzen und Klagen, wohnhaft an der Moosstrasse 162, Oberhof. Wir und lasse nicht zu, dass ich mir allzuviel Sorgen ma- wünschen der Tauffamilie ein frohes Tauffest und che um dieses sich breit machende Etwas, das sich Gottes Segen. „lch“ nennt,

Gott schenke mir Sinn für Humor, gib mir die Gnade, Bittgang einen Scherz zu verstehen, damit ich Glück kenne im Am Montag, 2. Mai 2016 laden wir Erwachsene und Leben. Amen Kinder ganz herzlich zum Bittgang ein. Am Sonntag, 10. April, zogen sieben Kinder zu ihrem Abmarsch Oberhof Adlerplatz: 7.00 Uhr Erstkommunionfest fröhlich in unsere wunderbar ge- Abmarsch Wölflinswil Holdenkreuz: 7.00 Uhr schmückte Kirche ein. Zum Thema «Jesus brucht eus Wölflinswil-Oberhof Frühmorgens die Natur geniessen mit einer Wande- alli» erzählten die Kinder, was ihnen wichtig ist für St. Mauritius rung Richtung Kienberg bzw. Richtung Altenberg. eine gute Gemeinschaft. Pfarrer Süess ergänzte, wa- Gemeinsam mit den Pfarreien Kienberg und Wittnau rum wir im täglichen Leben wichtig sind für Jesus, feiern wir in unserer Kirche um 8.15 Uhr Gottes- warum unser Handeln und unser Tun im Namen von Gottesdienste dienst. Wie immer gibt es nach der Feier ein Znüni, Jesus zu einem frohen und guten Miteinander bei- damit alle gestärkt in den Alltag zurückkehren kön- trägt. Mit dem Heiligen Brot möchte Jesus auch un- Samstag, 30. April, Kapelle nen. Die Oberhöfler und Wölflinswiler Kinder gehen ser Herz stärken, damit wir immer die Kraft finden 15.00 Tauffeier von Nael Reimann. zu Fuss in die Schule. Die Auswärtigen werden mit für ein friedliches Miteinander. Voller Freude empfin- Sonntag, 1. Mai, Kirche dem Postauto zurückgebracht. Alle SchülerInnen, die gen Andrin Schweizer, Lukas Jauch, Nils Treier, Zoë 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunion, Jeannet- mitkommen, sind bis zur 10 Uhr-Pause vom Unter- Mooser, Silvia Mirowska, Yannick Kim und Lenny te Näf, Kollekte für die Arbeit der Kirche richt dispensiert. Wir freuen uns auf eine grosse Be- Stäuble zum ersten Mal das Heilige Brot. Nach dem in den Medien (Mediensonntag), Jahrzei- teiligung. Gottesdienst spielte die Musikgesellschaft Wölflins- ten: Anna Brem-Reimann, Pfarrer Arthur wil-Oberhof, dazu offerierte die Kirchgemeinde einen Weber, Emma Gisiger-Deiss, Hanni Bittgang und Auffahrt Apéro. Herzlichen Dank allen Beteiligten! Schmid-Hofmann, Messen: 2 für Oliva Bitte informieren Sie sich auch unter den Mittei- Fricker-Schmid, 2 für Trudi Böller-Mösch. lungen für alle drei Pfarreien «Wittnau, Kienberg Voranzeige Familiengottesdienst Montag, 2. Mai und Wölflinswi-Oberhof». Am Sonntag, 22. Mai feiern wir zum Thema «Vater Bittgang, Kirche Wölflinswil unser» einen Gottesdienst. Mitgestaltet von den 8.15 Ökumenischer Gottesdienst, Pfarrer Lukas Ministrantenreise 1./2. Klässlern und ihren Katechetinnen Lucia Benz Baumann, Christoph Küng und Jeannette Am Freitag, 6. Mai sind alle Minis unserer Pfarrei und Ursula Müller. Näf (siehe Mitteilungen). herzlich zur Ministrantenreise eingeladen. Der Aus- 14 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016

Pfarreien - Dienstag, 10. Mai 19.00 Rosenkranz in der St. Verena-Kapelle Herznach - Hornussen - St. Nikolaus Freitag, 13. Mai www.ssvhom.ch/Seelsorgeteam: Herznach-Ueken, Densbüren, Asp 9.00 Wortgottesfeier mit Kommunion (aw) • Andreas Wieland (aw), Diakon Sekretariat: Franziska Hugo in der St. Verena-Kapelle Pfarreileitung Montag 15 - 18 Uhr, Donnerstag 9 - 11.30 Uhr

Herznach, Hornussen und Zeihen Tel. 062 878 11 84, Sonntag, 15. Mai Telefon 078 722 37 25 Privat: Tel. 062 87818 20, Natel: 079 549 82 55 HOCHFEST PFINGSTEN Privat: Bahnhofstr. 18, 5079 Zeihen E-Mail: [email protected] 11.45 Tauffeier in der St. Verena-Kapelle (aw) [email protected] von Lara Leimgruber aus Herznach • Hermann Kolly (hk), Priester 19.00 Rosenkranz in der Pfarrkirche Pfarrverantwortlicher Herznach, Hornussen und Gottesdienste Zeihen Sonntag, 01. Mai Telefon 079 479 51 06 Mitteilungen [email protected] 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 11.00 Erstkommunionfeier mit Bischof Felix Erstkommunionfeier Gmür, Andreas Wieland, Unsere Erstkommunionvorbereitung steht dieses Rumyana Hunziker und den Mitteilungen Jahr im Zeichen der „Vögel des Himmels“. Wie Je- Erstkommunikanten sus sagt: „Seht die Vögel des Himmels. Sie säen Erstkommunionfeier Thema: «Die Vögel des Himmels.» nicht, sie ernten nicht, und ihr himmlischer Vater 1. Mai 2016 Kollekte für die Stiftung Wunderlampe. ernährt sie doch.“ Wir sollen uns wie die Vögel 9.00 Uhr in Zeihen Mini-Dienst:Elia und Mattia Oggenfuss, auf Gott verlassen und vertrauen können und uns 11.00 Uhr in Herznach Mike Stettler und Lorena Frangi nicht so viele Sorgen machen. Der gute Gott wird Anschliessend Apéro und Ständchen es schon richten.Jesus lädt dieses Jahr 7 Kinder Sehet die Vögel unter dem Himmel an: der Musikgesellschaft Herznach-Ueken. aus unserer Gemeinde an seinem Gabentisch, um sie säen nicht, sie ernten nicht, 19.00 Rosenkranz in der Pfarrkirche das heilige Brot zu empfangen: sie sammeln nicht in die Scheunen; Aus Herznach: Sina Emmenegger, und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Dienstag, 03. Mai Philemon Oggenfuss, Julia Reimann, Matthäus 6.26 Fest Philippus und Jakobus Ben Röthlisberger 19.00 Rosenkranz in der St. Verena-Kapelle Aus Ueken: Leon Müller, Sabrina Schmid, Die Vögel des Himmels Lea Treyer Donnerstag, 05. Mai In diesem Sinne freue ich mich auf die Erstkom- CHRISTI HIMMELFAHRT munionfeier mit den Kindern und ihrer Familien 09.45 Prozession nach Ueken und wünsche allen ein unvergessliches Fest und (Besammlung beim Verenabrunnen) Gottes Segen. Rumyana Hunziker, Katechetin 10.30 Wortgottesfeier mit Kommunion (aw)

auf dem Schulhausplatz in Ueken Prozession nach Ueken Opfer für Brücke Le pont. und Auffahrtsgottesdienst in Ueken am 5. Mai Mini-Dienst: Yves Schmid und Besammlung: 9.45 Uhr beim Verenabrunnen in Jara Schleiss Herznach Anschliessend Apéro. Gottesdienst: 10.30 Uhr beim Schulhaus in Ueken Freitag, 06. Mai Zu dieser Prozession und dem Gottesdienst, mit Herz-Jesu-Freitag anschliessendem Apéro, sind alle recht herzlich 9.00 Wortgottesfeier mit Kommunion (aw) eingeladen. in der St. Verena-Kapelle

Auffahrtsessen Ueken Sonntag, 08. Mai Nach dem Gottesdienst und anschl. Apéro lädt 7. SONNTAG DER OSTERZEIT auch dieses Jahr der Schützenbund Ueken herzlich Muttertag zum Auffahrtsessen ein. Der Anlass findet in der 10.00 Eucharistiefeier (hk) Turnhalle Ueken statt. Wir freuen uns, dass Bischof Felix Gmür zu uns in unter Mitgestaltung des Kirchenchores den Seelsorgeverband Homberg kommt und mit Erste Jahrzeit für Rita Müller-Mayer Das Muttertagsständchen uns die Erstkommunion feiert. Wir heissen ihn Kollekte für den AKF-Muttertagsfonds der Musikgesellschaft Herznach-Ueken ist am herzlich willkommen! Mini-Dienst: Ruben Linares da Cruz, 8. Mai um 11 Uhr vor dem Gasthof Löwen Ruben und Pablo Widmer in Herznach. 19.00 Rosenkranz in der Pfarrkirche

1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 15

Hornussen Mitteilungen St. Mauritius Erstkommunion in Zeihen Am Sonntag, 1. Mai werden folgende 8 Kinder Hornussen, Bözen, Elfingen aus unserer Pfarrei zusammen mit den Kindern Sekretariat: Renate Bruhin der Pfarrei Zeihen um 9 Uhr in Zeihen durch Dienstag 14 - 16 Uhr, Donnerstag 9 - 11 Uhr unseren Bischof Felix Gmür das Sakrament der Hl. Tel. 062 871 24 20 Kommunion empfangen: E-Mail: [email protected] Joana Hofmann, Samuel und Simeon Schmid aus Bözen Gottesdienste Kira und Leila Mader, Eduardo Weber aus Elfingen Sonntag, 01. Mai Delia Strebel und Adrian Müller aus Hornus- 6. SONNTAG DER OSTERZEIT sen 19.30 Maiandacht bei der Grotte (bei Regen in Wir gratulieren den Kindern und wünschen ihnen der Kirche) mit ihren Familien einen unvergesslichen Tag und Gottes Segen auf ihrem künftigen Lebensweg. Dienstag, 03. Mai Alle Pfarreiangehörigen sind zu diesem Gottes- 9.00 Eucharistiefeier (hk) dienst herzlich eingeladen.

Freitag, 06. Mai Maiandachten Wichtige Hinweise für die 19.00 Rosenkranz An den Sonntagen, 1.5./8.5./22.5. und 29.5. fin- Todtmoos-Wallfahrer den jeweils um 19.30 Uhr die von der Litur- Als Parkplätze stehen nebst dem Kirchenplatz Samstag, 07. Mai giegruppe gestalteten Maiadachten bei der Grotte auch der Teerplatz bei der Turnhalle zur Verfü- 7. SONNTAG DER OSTERZEIT statt. Bei Regen in der Kirche. gung. Nach der Pilgermesse sind alle im Pfarrei- 18.30 Eucharistiefeier (hk) heim zu einer kurzen Stärkung eingeladen. Bitte Dreissigster für Pfr. Viktor Trösch SJ In Christus auferstanden beachten, dass der Fussmarsch bis zum Rainhal- JZ für Peter Fuchs und Bruder Josef ist am Sonntag, 10. April im Franziskus-Haus in denkreuz ca. 20 Min. beansprucht. Toiletten hat Fuchs-Vergara, Martha Schär-Frey, Alice Menzingen unser geschätzter Pfr. Viktor Trösch es bei der Kirche und nur eine beim Pfar- und Emil Schwager-Herzog, Karl und Eli- SJ. Nach zwei Wochen durfte er Monika im 97. reiheim. Abmarsch beim Rainhaldenkreuz um sabeth Bürge- Frei (Lorenzkarli) Alterjahr folgen und wurde von seinen Beschwer- 6.15 Uhr und beim Waldfriedhof in Laufenburg (D) Gedächtnis für Paul Herzog-Zimmermann, den erlöst. um 8.30 Uhr. Wir wünschen allen eine gesegnete Sr. Paula Herzog, Hedy Herzog-Wülser Lieber Viktor und unfallfreie Wallfahrt bei bestem Pilgerwetter. (gest. durch den Frauenbund), Josef Her- Wir wissen, dass du schon lange bereit warst,

zog-Schäfer und Schwester Anna aber der endgültige Abschied fällt doch schwer. Mini: Michèle und Tabea Seit 28 Jahren hast du zusammen mit Monika in Kollekte den Muttertagsfonds des AKF unserer Mitte gelebt und gewirkt. Die Pfarreiver- antwortung hast du im Jahr 2003 in jüngere Hän- Zeihen Sonntag, 08. Mai de abgegeben. Schweren Herzens hast du ge- Karl Borromäus 19.30 Maiandacht bei der Grotte (bei Regen in sundheitshalber deine letzte Aufgabe - die der Kirche) Dienstagsgottesdienste - vor vier Jahren aufgeben Zeihen, Effingen, Gallenkirch (Gemeinde Bözberg)

müssen. Aber dein Gebet und Interesse hat uns Linn (Gemeinde Bözberg) Montag, 09. Mai weiter auf unserem Weg begleitet. Wir werden Sekretariat: Renate Bruhin 5.00 Pilgermesse für die Todtmooswallfahrer dich vermissen und sagen DANKE für dein Wirken, Montag und Donnerstag 14 - 16 Uhr mit Pfr. Leo Stocker, anschl. kleines Zmor- dein Dasein und deine Unterstützung für Jung und Telefon 062 876 11 45 ge im Pfarreiheim Alt in jeder Lebenslage. Möge dir der liebe Gott E-Mail: [email protected]

deinen Platz bereitet haben - Er schenke dir das Dienstag, 10. Mai Ewige Leben. 9.00 Eucharistiefeier (hk)

Gottesdienste Freitag, 13. Mai 19.00 Rosenkranz Sonntag, 01. Mai 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag, 15. Mai ERSTKOMMUNION PFINGSTEN 9.00 Erstkommunionfeier mit Bischof Felix 10.00 Festgottesdienst mit Kommunion (aw) Gmür, Diakon Andreas Wieland und Kate- umrahmt vom Kirchenchor chetin Rumyana Hunziker JZ für Ezio Screm-Herzog 16 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016

Thema: Die Vögel des Himmels aus : anschl. Apéro mit Ständchen der Musikge- Seelsorgeverband Aileen Bertschi sellschaft Zeihen Nico Boutellier Kollekte: Stiftung Wunderlampe Alisha Frei Mini-Dienst: Nathalie und Isabelle Wülser Gemeindeleitung Mettau + Gansingen Vanja Pfrunder [email protected] Vanessa Schraner Donnerstag, 05. Mai Barbara Metzner, Dipl. Theologin Lauren Vögeli CHRISTI HIMMERLFAHRT Pfarrhausweg 9, 5274 Mettau Jan Zumsteg 10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion mit Dia- Tel. 062 875 11 16 Nicola Zumsteg kon Isidor Hodel, St. Josefsopfer [email protected] aus : Mini-Dienst: Nathalie und Isabelle Wülser Sekretariat Michelle Frei Elisabeth Keller aus Oberhofen: Pfarrhausweg 9, 5274 Mettau Andrea Oeschger Mittwoch, 11. Mai Tel. 062 875 05 56 Simon Oeschger 19.30 Maiandacht im Eichkreuz mit den Frauen [email protected] Leonie Weber Öffnungszeiten: aus Wil: Dienstag 9 - 11 Uhr, 16 - 18 Uhr Nico Fischer Donnerstag, 12. Mai Donnerstag 9 - 11 Uhr Dario Kenel 9.00 Wortgottesfeier mit Kommunion (aw) Katechese Sven Kramer Agnes Erdin-Brem, 1.- 3. Klasse Julian Leber Samstag, 14. Mai Tel. 062 875 10 54 Jano Oeschger PFINGSTEN [email protected] Robin Speiser 18.30 Wortgottesfeier mit Kommunion (aw), um- Uschi Hak, 4. + 5. Klasse Mael Weber rahmt vom Kirchenchor Tel. 0049 7755 1027 Larissa Zumsteg JZ für Karl Wülser-Huber; Johanna Wülser; [email protected] Eugen und Berta Meier-Amrein; Karl Hu- Barbara Metzner, 6. Klasse Die Erstkommunikanten besammeln sich um 9.45 ber; Ida Neuhaus-Herzog Pete Stöcklin, 1. - 3. Oberstufe/Jugendarbeit Uhr beim Pfarreizentrum. Die Musikgesellschaft Ged. für Ernst Probst-Meier Tel. 0049 172 618 8773 Wil begleitet sie feierlich zur Kirche. Die Eltern, [email protected] Verwandten und die Gemeinde warten in der Kir- Schlupf Gansingen, Vermietung che. Mitteilungen Jolanda Zumsteg Zu diesem besonderen Gottesdienst sind ALLE Tel. 062 875 13 00 / 079 701 03 80 herzlich eingeladen. Es lohnt sich dabei zu sein, Erstkommunion in Zeihen wenn die Kinder zum ersten Mal am Tisch des Dieses Jahr findet die gemeinsame Erstkommuni- [email protected] Pfarreizentrum Mettau, Abwartin Herrn geladen sind. Nehmen wir die Kinder in un- onfeier der Pfarreien Hornussen und Zeihen in Zeihen sere Mitte auf! statt. Folgende Kinder aus unserer Pfarrei werden Hildi Ipser Tel. 062 875 21 49 / 079 569 36 51 Proben für die Erstkommunion: das Sakrament der Erstkommunion empfangen: Freitag, 29.April 13.30-15.00 Uhr Nino Weber aus Effingen [email protected] www.sesomega.ch Samstag, 30. April 09.30-ca.11.00 Uhr mit Pfarrer Elias Riner, Luan Nico Kopp, Samanta Urs Zimmermann Schwab, Janick Hurschler und Deliah Ber- Erstkommunion 2016 Agnes Erdin-Brem, Katechetin kowsky aus Zeihen. Anschl. an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum 22 Kinder aus unserer Pfarrei werden am 01. Mai zum ersten Mal die hl. Kommunion empfangen. Opfer vom Apéro (offeriert von der Kirchgemeinde) bei einem Erstkommunionsgottedienst Ständchen der Musikgesellschaft eingeladen. Wir Wissen Sie was Schmetterlingskinder sind? gratulieren den Kindern wünschen ihnen mit ihren Das sind Kinder, deren Haut so empfindlich ist, Familien einen wunderbaren und unvergesslichen wie die Flügel eines Schmetterlings. Die einzelnen Tag und Gottes Segen auf ihrem künftigen Le- Hautschichten halten nicht richtig zusammen. Bei bensweg. der geringsten Belastung bilden sich Blasen oder die Haut reisst. Diese Krankheit heisst Epidermoly- Mittagstisch sis Bullosa, ist sehr selten und unheilbar. Am Donnerstag, 12. Mai, um 12.00 Uhr treffen sich Debra ist eine Selbsthilfeorganisation, welche El- unsere Seniorinnen und Senioren wieder zum ge- tern und betroffene Kinder unterstützt und ihnen Es sind dies: meinsamen Mittagessen im Restaurant Ochsen in beratend beiseite steht. Das Opfer ist für solche aus : Oberzeihen. Bitte Abmeldungen sowie Neuanmel- Schmetterlingskinder bestimmt. Nina Kläusler dungen oder für einen Fahrdienst an Edith Blättler, Vielen Dank für jede Gabe. Nina Müller Tel. 062 876 14 32. En Guete! (www.schmetterlingskinder.ch)

1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 17

Zur Erstkommunion Bildungsworkshop Donnerstag, 12. Mai «Was das Universum nicht fassen kann, das legen Am Samstag den 7. Mai findet für die Schülerin- 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier wir heute in eure kleinen Hände. Brot und Wein, nen und Schüler der Oberstufe 1 ihr diesjähriger Barbara Metzner Gott in euch - wie könnt ihr das verstehen? Bildungsworkshop zum Thema «Konsumverhal- Wachst hinein in das Geheimnis, sein Schlüssel- ten» statt. wort heisst Liebe. Gebt es weiter, ein Leben lang. Abends im Gottesdienst werden die Jugendlichen Wendelinskapelle Dann werdet ihr begreifen». dann die Gemeinde etwas an dem Anteil haben Wil Wir heissen alle Verwandten und Bekannten un- lassen, was sie über den Tag erarbeitet haben. serer Erstkommunionkinder herzlich willkommen. Mittwoch, 04. Mai Allen wünschen wir einen frohen Festtag. 19.00 Maiandacht

Danke Mittwoch, 11. Mai Frau Agnes Erdin-Brem ein herzliches Vergelt’s Mettau 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Gott für die gute Vorbereitung der Kinder und das St. Remigius Barbara Metzner Mitgestalten des Gottesdienstes, ebenso Ihren Gedächtnis für: Gertrud Huber-Erdin Helferinnen und Helfern im Hintergrund. Herzlichen Dank Pfarrer Urs Zimmermann, dass er GOTTESDIENSTE mit uns Erstkommunion feiert. Sonntag, 01. Mai Ein kräftiges Vergelt’s Gott der Musikgesellschaft ERSTKOMMUNION Gansingen Wil für die musikalische Umrahmung, sowie dem 10.00 Erstkommunionfeier mit Pfr. Urs Zimmer- Pfarreirat für die Organisation und Betreuung des St. Georg mann, Barbara Metzner, Agnes Erdin- Apéros! Brem

Thema der Feier: «Unterwegs mit Jesus» GOTTESDIENSTE Firmung 2016 Lektor: Hanni Tütsch Patenanlass Mini: Jonas, Jennifer, Priska Samstag, 30. April Am 8. April fand der diesjährige Patenanlass in Opfer: Selbsthilfeorganisation «Debra» 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier der Vorbereitung der Firmung statt. Die Erstkommunikanten besammeln sich beim Barbara Metzner Die 11 Firmanden waren komplett mit ihren Paten Pfarreizentrum. Mini: Cedric, Nora (oder einer Ersatzperson) erschienen. Die Musikgesellschaft Wil begleitet sie feierlich zur Opfer: für die Arbeit der Kirche in den Me- Kirche. dien Die Eltern, Verwandten und die Gemeinde warten Jahrzeit für: Agnes und Max Erdin-Schra- in der Kirche. ner, Elsa und Anton Jappert-Berger, Felix Im Anschluss an den Gottesdienst Apéro und Spiel Kalt der Musikgesellschaft Wil. Donnerstag, 05. Mai Samstag, 07. Mai CHRISTI HIMMELFAHRT Jugendgottesdienst 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 19.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Barbara Metzner, unter Mitwirkung des Barbara Metzner, der Gottesdienst zum Kirchenchors Mini: Patrice, Cedric Es war ein intensiver Abend bei dem sich Jugend- Thema «Konsum - (un)faire Verteilung» Opfer: Tel. 143 - Die Dargebotene Hand liche und Begleitpersonen Zeit für einander nah- wird mitgestaltet von Jugendlichen der 1. men. Oberstufe mit dem Jugendarbeiter Pete Sonntag, 08. Mai Während die Jugendlichen ein Gespräch mit dem Stöcklin MUTTERTAG - Jodlermesse Firmspender, Bischofsvikar Sterkman, führten, Lektor: Rosmarie Brunner 10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier schrieben die Begleitpersonen einen Brief für ih- Mini: Jasmin, Lynn Barbara Metzner, unter Mitwirkung vom ren Firmanden. Die versiegelten Briefe werden Opfer: Stiftung Ethik & Ökonomie Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden, der dann am Firmtag überreicht. Jahrzeit für: August und Martha Essig-Oe- Stücke aus der Jodlermesse von Jost Mar- Da es für ein Grillieren im Wald zu nasskalt war schger, Wil, Klara und Remigius Zumsteg- ty singt wurde im Pfarreizentrum gegessen. Ackermann, Mettau, Silvia Zumsteg-Auf Mini: Cedric, David Gemeinsam gingen die Paare dann durch die Kir- der Maur, Mettau, Anna und Peter Zum- Opfer: AKF-Muttertagsfonds che um sich in dieser umzuschauen und miteinan- steg-Gassmann, Wil, Margrit und Max im Anschluss an den Gottesdienst sind der Neues zu entdecken. Knecht-Brogli, Oberhofen alle zum Apéro eingeladen Mit dem Singen von Liedern, Kaffee und Kuchen, Gedächtnis für: Emma und Alfons Ebner- wichtigen Informationen und guten Gesprächen Meier, Mettau Dienstag, 10. Mai ging der Abend dann langsam zu Ende. 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Es war ein rundum gelungener Anlass. Barbara Metzner Vielen Dank allen, die sich eingebracht haben. 18 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016

Gottesdienste Dienstag, 10. Mai Seelsorgeverband Alterszentrum Klostermatte Samstag, 30. April 15.45 Wortgottesdienst Schynberg 17.00 Eucharistiefeier musikalisch umrahmt mit mit Diakon Thomas Frey dem Bläserquintett Laufenburg Kath. Pfarramt Gemeindeleiter ad interim: Mittwoch, 11. Mai mit Pfr. Ernest Obodo Diakon Thomas Frey, Tel. 062 874 30 30 19.00 Eucharistiefeier Kollekte: Für die Arbeit der Kirche in den [email protected] mit Pfr. Kurt Ruef Medien (Mediensonntag Mitarbeitender Priester mit Pfarrverant- Gedächtnis für: Maria und Robert Metz- wortung: ger-Huwyler, Paul Hürlimann-Metzger, Sonntag, 1. Mai Dr. Theol. Ernest Obodo, Sulz Tel. 062 875 12 59 Markus Probs und Michael Probst 6. Sonntag in der Osterzeit [email protected] 10.30 Eucharistiefeier musikalisch umrahmt mit Donnerstag, 12. Mai dem Bläserquintett Laufenburg Spitalkapelle Informationsabend für die mit Pfr. Ernest Obodo 15.30 Wortgottesdienst Ausbildung zur Katechetin/ zum Kollekte: Für die Arbeit der Kirche in den mit Monika Lauper Katecheten Medien (Mediensonntag) Am Mittwoch, 8. Juni 2016 um 20.00 Uhr im Minidienst: Pfarreiheim in Kaisten. 11.30 Tauffeier von: Mitteilungen An diesem Abend informiert Claudia Rüegsegger, - Sharlyne Scarlett Herrera Brea Religionsunterricht der sechsten Ausbildungsleiterin von der Fachstelle Katechese- und siebten Klasse Medien, über die Ausbildung zur Katechetin/ zum Dienstag, 3. Mai von Laufenburg und Sulz Katecheten. Alterszentrum Klostermatte Die nächstenTreffen für den Religionsunterricht Mit diesem Informationsabend wollen wir ganz 15.45 Wortgottesdienst findet am Freitag, 29. April 2016, um 17.40 Uhr besonders Frauen und Männer aus unseren Pfar- mit Pfr. Norbert Plumhof –19.30 Uhr, Dienstag, 10. Mai 2016, um 17.40 reien ansprechen, die sich für die katechetische Uhr - 19.30 Uhr im Johannes-Saal statt. Ausbildung interessieren. Mittwoch, 4. Mai Wir freuen uns auf Euch! Sie sind herzlich eingeladen, sich an diesem Abend 19.00 Kein Gottesdienst! Katechetin Beatrice Olivito, Saverio Olivito und unverbindlich über die ökumenische katechetische Nunzia Izzo Ausbildung im Aargau zu informieren. Donnerstag, 5. Mai Christi Himmelfahrt Voranzeige 10.30 Eucharistiefeier Kollekten: Sommerlager Jungwacht/Blauring mit Pfr. Kurt Ruef 30. April, 1. Mai Laufenburg/Kaisten Kollekte: AKF Muttertagskollekte Für die Arbeit der Kirche in den Medien Das Diesjährige Sommerlager findet vom 16. - 30 Minidienst: (Mediensonntag) Juli in Salouf GR statt. Der bedeutende Einfluss der Medien – Presse, Donnerstag, 5. Mai Film, Radio, Fernsehen, Internet und E-Mail – Spitalkapelle kann die Kirche in ihrem Verkündigungsauftrag 15.30 Wortgottesdienst nicht unberührt lassen. Nur wenn entsprechende mit Pfr. Norbert Plumhof Mittel zur Verfügung stehen, ist es möglich, Medi- Laufenburg en mitzugestalten und der Botschaft des Evangeli- Johannes der Täufer Samstag, 7. Mai ums Widerhall zu verschaffen. Jede Gabe trägt 17.00 Eucharistiefeier dazu bei, diese Verantwortung der Kirche wahrzu- Kath. Pfarramt Gemeindeleiter ad interim mit Pfr. Kurt Ruef nehmen. Diakon Thomas Frey, Tel. 062 874 30 30 Gedächtnis für: [email protected] Uta Weiser-Meder, Rosa und Eugen West- 7. und 8. Mai Mitarbeitender Priester mit Pfarrverant- hauser-Schneider AKF Muttertagskollekte wortung: Kollekte: AKF, Muttertagsfond Der Muttertagsfonds gewährt finanzielle Hilfe an Dr. Theol. Ernest Obodo Minidienst: Anna-Lena und Paulina Frauen, Kinder und Familien im Kanton Aargau, Sekretariat: Anita Rüede, Herrengasse 108, unabhängig von deren Zivilstand, Konfession und Öffnungszeiten: Sonntag, 8. Mai Staatszugehörigkeit. Dienstag und Donnerstag 9 bis 11 Uhr 7. Sonntag der Osterzeit - Mutter- Die Beiträge werden im Sinne einer Überbrü- Tel. 062 874 31 48, Fax 062 874 31 65 tag ckungshilfe geleistet und sind in der Regel einma- E-Mail: [email protected] 10.30 Euchristiefeier lig. Katechetin: Beatrice Olivito-Dinkel, mit Pfr. Kurt Ruef Poststrasse 3, 5074 Eiken Kollekte: AKF Muttertagsfond Tel. 062 871 01 27 Minidienst: Patrik und Gabriel Missione Cattolica di lingua Italiana: 19.00 Maiandacht mit Kirchenchor Tel. 056 441 58 43 mit Pfr. Kurt Ruef 1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 19

Tauffeier Sulz Freitag, 13. Mai Am Sonntag, 1. Mai 2016, wird Sharlyn Scarlett 19.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer Ernest Obodo Herrera Brea, Tochter von Annamaria und Boris St. Peter und Paul Kollekte: Diöz. Priesterseminar St. Beat Ariel Herrera Brea-Izzo, wohnhaft in Laufenburg, Luzern Kath. Pfarramt Gemeindeleiter ad interim durch das Heilige Sakrament der Taufe in unsere Jahrzeiten: Agnes & Karl Weiss-Hug, Ida & Diakon Thomas Frey, Tel 062 874 30 30 thomas. Gemeinschaft aufgenommen. Josef Weber-Wettstein [email protected] Mitarbeitender Priester Wir wünschen der Familie ein frohes Tauffest und Messstipendium: Antonia & Martin Schra- mit Pfarrverantwortung Dr. theol. Ernest Gottes Segen. ner-Steiner Obodo, Chilegass 7, Tel 062 875 12 59,

[email protected] Sekretariat Chilegass 7, Welche Bedeutung hat Christi Corinne Oggenfuss, Mi & Do, 9 - 10.30h Himmelfahrt? PFARREINACHRICHTEN Tel 062 875 12 28, [email protected] Ka- Christi Himmelfahrt wird immer 39 Tage nach dem techetin Ursula Hak, Stiegstr. 66, D-79774 Alb- Ostersonntag gefeiert und fällt somit immer auf ei- Erstkommunion 2016 bruck, Tel 0049 151 235 435 04 nen Donnerstag. Die Anzahl der Tage bezieht sich auf die Anmerkung in der Apostelgeschichte. Der früheste Termin in einem Jahr ist der 30. April, der Gottesdienste späteste Termin der 3. Juni. Das hängt mit der Lage der Ostertage zusammen, die immer nach dem ers- Sonntag, 1. Mai ten Vollmond im Frühjahr liegen. 6. Sonntag der Osterzeit Christi Himmelfahrt gehört damit, wie Ostern und 09.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer Ernest Obodo Pfingsten, zu den beweglichen Festen. Die Christen Kollekte: Für die Arbeit der Kirche in den feiern an Christi Himmelfahrt die Rückkehr von Jesus Medien (Mediensonntag) Christus als Sohn Gottes in den Himmel. Das Neue Minidienst: Fabian Weiss, Tobias Roth Danken möchte ich Gott für diesen schönen, som- Testament schildert die Himmelfahrt in Lukas 24,50- merlichen Erstkommunionstag, den wir alle erle- 52 und Apostelgeschichte 1,1-11. Die drei Tage vor Dienstag, 3. Mai ben durften. Christi Himmelfahrt tragen seit dem 8. Jahrhundert Hl. Philippus und Jakobus Wie schön Gemeinschaft sein kann, wenn jeder den Charakter der ‘Bittage‘. Bei den so genannten 08.30 Rosenkranzgebet sich mit seinen Fähigkeiten und Begabungen ein- Bittprozessionen zog man über Felder und Flure und bringt, durften wir alle an diesem Erstkommuni- bat anschließend Gott um seinen Segen für die kom- Donnerstag, 5. Mai onstag erleben. mende Ernte. Christi Himmelfahrt Deshalb möchte ich allen danken und dadurch 10.30 Auffahrts-Gottesdienst mit Kommuni- zum Ausdruck bringen, wie viele Hände mitgehol- Maiandacht mit Kirchenchor onfeier auf dem Schinberg fen haben, damit wir so einen schönen Gottes- zu Ehren unserer Gottesmutter mit Diakon Thomas Frey dienst erleben durften. Danken möchte ich zuerst Maria Kollekte: Natur- & Vogelschutzverein Sulz unseren Erstkommunionkinder, für die schöne und Sonntag, 8. Mai 2016, 19.00 Uhr in der Kirche. verantwortungsbewusste Mitgestaltung des Got- Alle sind dazu herzlich eingeladen. Freitag, 6. Mai tesdienstes, der Liturgiegruppe, der Deko-Gruppe, Himmelskönigin Herz-Jesu-Freitag der Musikgesellschaft, der Sakristanin, der Kom- Maria, die selbst von unten gekommen ist -Maria, 19.00 Der Gottesdienst entfällt munionhelferin, den Ministranten, für die Klei- bei der Gott unten in der Welt angekommen ist, Ma- deranprobe, für den Apéro und die gute Zusam- ria hat als Erste verstanden und bejaht, was in Got- Sonntag, 8. Mai menarbeit mit Pfarrer Obodo. Einen ganz tes Augen wahre Würde und Herrlichkeit sind.Sie hat 7. Sonntag der Osterzeit besonderen „DANK“ gilt dem Frauenbund, der erkannt, wo der Himmel ist. Der Himmel ist dort, wo Muttertag jedes Jahr die Erstkommunionskreuze als Ge- Gott ist Maria - Himmelsköniging. Sie will uns helfen, 10.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer Ernest Obodo schenk für die Kinder mit Frau Stäuble-Leder tont dass auch wir entdecken, wo Gott, wo der Himmel und Kirchenchor. Anschliessend Rosen- und natürlich allen, die gekommen sind und durch ist: nicht oben, losgelöst von der Erde; nicht bekrönt verteilung an die Mütter und Mutter- ihr Mitsingen und Mitbeten zu einem feierlichen mit Ruhm und Pracht, sondern ganz unten bei uns tags-Apéro (Vereinigte Vereine: dieses Gottesdienst beigetragen haben. Menschen, in den dunkelsten Ecken dieser Welt, Jahr organisiert durch die Talschützen Möge diese Erstkommunionsfeier noch lange in dort, wo Maria herkommt - dort will Gott bei uns Sulz) mit musikalischer Begleitung durch unseren Herzen bleiben und weiterwirken. Menschen sein. die Musikgesellschaft Sulz. Ursula Hak, Katechetin

Kollekte: AKF Muttertagskollekte Senioren-Spielnachmittag Minidienst: Sven Benz, Fabian Weiss Auffahrtsgottesdienst 5. Mai Der nächste Spielnachmittag findet am Dienstag, auf dem Schinberg 10. Mai 2016, um 14.00 Uhr im Johannes-Saal Dienstag, 10. Mai Der diesjährige Auffahrtsgottesdienst findet mit statt. 08.30 Rosenkranzgebet Beginn um 10.30 Uhr auf dem Schinberg statt. Wir freuen uns auf viele Spielerinnen und Spieler. In den vergangenen Jahren hatte man beim Schin-

berg-Anlass immer etwas Wetterpech. Dieses Jahr 20 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016 ist wieder einmal schönes Wetter eingeplant. Kaisten Musik: Männerchor Kaisten/Laufen- Sollte Petrus wider Erwarten doch ungünstiges burg Wetter präsentieren, findet der Anlass in der St. Michael Dreissigster für Leo Rehmann-Welte Remise der Familie Petra und Ruedi Arnold Kollekte für den Aarg. Kath. Frauenbund Kath. Pfarramt Gemeindeleiter ad interim auf dem Sulzerberg statt. Der Gottesdienst be- Anschliessend Apéro Diakon Thomas Frey, Tel 062 874 30 30 ginnt auch hier um 10.30 Uhr. [email protected] Die Organisation liegt traditionsgemäss in den Montag, 09. Mai Mitarbeitender Priester mit Pfarrverant- Händen des Natur- und Vogelschutzvereins 19.00 Rosenkranzgebet für den Weltfrieden wortung Sulz, der im Anschluss an den Gottesdienst auch Dr. theol. Ernest Obodo, Tel. 062 875 12 59 die Festwirtschaft führen wird. Mittwoch, 11. Mai [email protected] Sulz, 9. April 2016 / Dieter Deiss 09.00 Rosenkranzgebet Sekretariat: Patricia Amsler, Lindengasse 1

Öffnungszeiten: Muttertag Mittwoch: 9 - 11 Uhr, Donnerstag: 15.30 - 18 Uhr Der Muttertag ist ein Feiertag zu Ehren der Mutter Gottesdienste Tel. 062 874 24 76, Fax 062 874 13 82 und der Mutterschaft. Er hat sich seit dem 20. Ittenthal E-Mail: [email protected], Jahrhundert in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum und vielen anderen Län- dern findet er am zweiten Sonntag im Mai statt. Gottesdienste Mitteilungen Eigentlich sollte jeder Tag Muttertag sein. An die- Kaisten Kaisten & Ittenthal sem Sonntag aber ist es schön, wenn Kinder und Partner der Mutter speziell danken: Mit Anwesen- Sonntag, 01. Mai Christi Himmelfahrt heit und Zeit. Klar, Blumen, Aufmerksamkeiten 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Der Gottesdienst an Auffahrt, 5. Mai 2016, findet und Geschenke sind natürlich auch nicht verkehrt. 09.30 Wortgottesfeier (mit Kommunion) nicht in der Mehrzweckhalle statt, da diese zur Am 8. Mai feiern wir auch bei uns den Muttertag. mit Diakon Thomas Frey Zeit umgebaut wird. Die Feier mit Pfarrer Ernest Liebe Pfarreiangehörige, Sie sind herzlich 1. Jahrzeit für Anna Amsler-Müller Obodo und der Musikgesellschaft beginnt um zum Muttertags-Apéro eingeladen. Jahrzeiten für Helen Müller 10.00 Uhr in der Kirche Kaisten. Es sind alle herz- Hans Amsler-Müller lich eingeladen daran teilzunehmen. Voranzeigen Siegfried und Elisa Winter-Winter Sonntag, 15. Mai, 9 Uhr Kollekte für die Arbeit der Kirche in den Ökumenischer Gottesdienst zum Gottesdienst Pfingsten mit Kirchenchor Medien Muttertag Donnerstag, 19. Mai, 19 Uhr Am Sonntag, 8. Mai laden wir ganz herzlich ein Wallfahrt nach Rheinsulz mit Andacht in der Mar- Montag, 02. Mai zum Gottesdienst am Muttertag. Pfr. Plumhof und gareta Kapelle Rheinsulz; anschliessend gemütli- 19.00 Rosenkranzgebet für den Weltfrieden Diakon Thomas Frey freuen sich, wenn Sie um ches Beisammensein 10.00 Uhr mit uns feiern. Zum Gottesdienst dür- Sonntag, 22. Mai Dienstag, 03. Mai fen wir wiederum den Männerchor herzlich will- 9 Uhr: Gottesdienst mit Wasser- und Salzsegnung, 19.00 Wortgottesfeier (mit Kommunion) kommen heissen, der die Feier mit seinen Liedern Kindergottesdienst mit Diakon Thomas Frey umrahmen wird. Nach dem Gottesdienst sind wir 19 Uhr: Maiandacht in der Lourdesgrotte (bei zu einem gemütlichen Zusammensein und zum schlechtem Wetter in der Kirche) Mittwoch, 04. Mai Gedankenaustausch eingeladen. 09.00 Rosenkranzgebet Goldene Hochzeit 2016 Erstkommunion 2016 Kaisten Vorinformation betreffend Donnerstag, 05. Mai Zuerst möchte ich Gott danken, dass wir so eine Festgottesdienst CHRISTI HIMMELFAHRT schöne Erstkommunionfeier miteinander erleben Mgr. Felix Gmür, Bischof von Basel, wird auch im 10.00 Eucharistiefeier durften. 2016 diejenigen Paare einladen, welche dieses mit Pfr. Ernest Obodo In der diesjährigen Erstkommunionfeier durften Jahr das Jubiläum der „Goldenen Hochzeit“ feiern in der Kirche (siehe unter Mitteilungen wir alle erleben, wie schön Gemeinschaft sein dürfen. Kaisten / Ittenthal) kann. Und das Gemeinschaft nur gelingen kann, Bei dieser Feier danken wir Gott für diese Gnade Musik: Musikgesellschaft Kaisten wenn alle mit ihren Fähigkeiten und Begabungen und beten für weitere glückliche Jahre. Kollekte für den Aarg. Kath. Frauenbund ihren Teil dazu beitragen. Dies ist in dieser Erst- Der Festgottesdienst wird stattfinden am: kommunion ganz deutlich für uns alle erlebbar Samstag, 3. September 2016 um 15 Uhr Sonntag, 08. Mai geworden. in der Pfarrkirche St. Martin in Olten (Solo- (Muttertag) thurnerstrasse 26) 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Die formelle Einladung erfolgt zu einem späteren 10.00 Ökumenischer Gottesdienst Zeitpunkt. mit Pfr. Norbert Plumhof und Diakon Tho- mas Frey 1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 21

07.02. Co-Operaid Fr. 247.35 14.02. Charles in Pruntrut Fr. 277.75 Seelsorgeverband 21.02. Verein Barmherzigkeit Fr. 225.80 28.02. Barbara Keller Fr. 6’919.40 Eiken-Stein 06.03. Romerhohaus Luzern Fr. 240.80 www.rkeiken-stein.ch 13.03. Fastenopfer Fr. 325.00 • Sekretariate des Seelsorgeverbandes:

20.03. Fastenopfer Fr. 1’505.50 Anita Meyer / Ingrid Hammer Dies haben die Erstkommunionkinder in unserem 25.03. Christen im Hl. Land Fr. 243.60 Rückblick auch zum Ausdruck gebracht. Alle ha- Pfarramt St. Vinzenz Eiken: 26.03. Christen im Hl. Land Fr. 398.35 Dienstag: 09.00 - 11.00 Uhr ben gesagt, dass die Kirche an diesem Tag für sie 27.03. Christen im Hl. Land Fr. 145.10 das Schönste war und in der Feier war für sie das Mittwoch und Freitag: 08.00-11.00 Uhr Kirchgasse 4, Postfach 14, 5074 Eiken Wichtigste, der Empfang der Kommunion. Damit haben sie deutlich gemacht, dass sie ihre Feier Tel. 062 871 14 05 - Fax 062 871 14 22 Ittenthal 1. Quartal E-Mail: [email protected] verstanden haben. Als zweites haben sie genannt, Monat Kollekte Betrag dass sie die Feier auch mitgestalten durften. Pfarramt Bruder Klaus Stein: 17.01. Projekt Brasilien Fr. 257.05 Montag: 09.00-11.00 Uhr 24.01. Diöz. Kirchenopfer Dienstag: 09.00-11.00 und 14.00-16.00 Uhr Unterstütz. der Seelsorge Fr. 43.20 Schulstrasse 5, Postfach 61, 4332 Stein 07.02. Co-Operaid Fr. 79.85 Tel. 062 873 16 52 - Fax 062 873 54 24 14.02. Charles in Puntrut Fr. 35.80 E-Mail: [email protected] 21.02. Verein Barmherzigkeit Fr. 37.10 • Seelsorgeteam: 06.03. Romerohaus Luzern Fr. 33.95 Alexander Pasalidi, Pfarradministrator 13.03. FastenopferNews aus Ihrer PfarreiFr. 223.00 E-Mail: [email protected] 19.03. Fastenopfer Fr. 61.30 immer aktuell: Stefan WoloMehr Itu, Kaplan News 27.03. Christen im Hl. Land Fr. 162.30 www.horizonte-aargau.ch E-Mail:aus [email protected] Ihrer Pfarre I Tel. 062 871 14 05 Nochmals vielen Dank für Ihre Spenden Christina täglichKeßler, Pastoralassistentin aktualisiert E-Mail: [email protected] Internet Wenn du dich über dich erhebst Mehr News aus Berthold Keßler, Pastoralassistent An dieser Stelle möchte ich allen Danken (den und lässt Gott walten, Erstkommunionkinder, Nina und Alessia, die mit Ihrer Pfarrei täglich E-Mail: [email protected] so wird in deinem Geist Tel. 062 873 54 23 der Geige und Querflöte ein Lied begleitet haben, aktualisiert im Internet: die Himmelfahrt gehalten. Notfallseelsorge: Tel. 079 294 71 38 den Eltern der Liturgiegruppe und Deko-Gruppe, (Angelus Silesiuswww.horizonte-aargau.ch (1624—1677) der Musikgesellschaft, den Bläsern, der Organis- Kirchenmusikerin: tin, den Sakristaninen und Kommunionhelfern, Simone Böhler, Tel. 0049 7763 927 6667 den Ministranten , dem Pfarreirat, dem Fotogra- E-Mail: [email protected] fen, für die Kleideranbprobe, für das Tonen der Kreuze, Pfarrer Obodo für die gute Zusammenar- Mehr News VERBANDSKALENDER beit, und allen Gottesdienstbesuchern, die durch Aus Ihrer PfArreI ihr mitsingen, mitbeten und mittragen der Feier, täglich aktualisiert Samstag,Das 30. gedruckte April Horizonte kommt zum Gelingen der Erstkommunionfeier beigetra- neu 14-täglich. im Internet 18.00 Uhr Pfarrkirche Stein gen haben. Sonntag, 1. Mai Möge diese Erstkommunionfeier in unseren Her- www.horizonte-aargau.ch 09.30Aktualisierte Uhr, Pfarrkirche und erweiterte Eiken, Erstkommunion Infor mationen zen weiterwirken. 19.00samt Uhr Bildern Pfarrkirche zu Gottesdiensten Stein, Maiandacht und Veran- Ursula Hak Katechetin Donnerstag, 5. Maistaltungen in 09.30Ihrer Uhr Pfarrei Pfarrkirche finden Stein, Sie Flurprozessionauf unserer neuen - regi - Opfertätigkeiten 2016 Kaisten / onal Webseite: Ittenthal 10.30 Uhr Pfarrkirche Stein - regional Kaisten 1. Quartal Samstag,www.horizonte-aargau.ch 7. Mai Monat Kollekte Betrag 18.00 Uhr Kapelle 01.01. Epiphanieopfer Fr. 292.95 Sonntag, 8. Mai 03.01. Epiphanieopfer Fr. 117.80 09.00 Uhr Pfarrkirche Stein 10.01. Solidaritätsfonds f. Mutter 10.30 Uhr Pfarrkirche Eiken + Kind Fr. 234.30 19.00 Uhr Pfarrkirche Eiken, Maiandacht 10.01. Sternsinger Fr. 2’032.00 Freitag, 13. Mai 24.01. Diöz. Kirchenopfer 09.00 Uhr Pfarrkirche Eiken Unterstütz. der Seeslsorge Fr. 390.45 31.01. Caritas Aargau Fr. 502.05 22 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016

Verbandsnachrichten ton in Not geraten sind! Bei den bewilligten wollen wir in den Maiandachten bedenken und fei- Gesuchen wurden im Jahre 2014 unterschiedliche ern. Dankbar sein für unsere Bejahung und unser Kollekten Beträge an bedürftige Frauen, Familien und Al- Beschenktsein um uns dann zu öffnen für die Ver- 30. April/01. Mai: Caritas Aargau leinstehende ausbezahlt. Diese finanzielle Unter- heißung und Zusage an uns. Manches Mal fragen Patenschaftsprojekt «mit mir» stützung brachte viel Hoffnung und Zuversicht für wir nicht zu Unrecht wie Maria: Wie soll das alles ge- Ein schmales Budget, eine Scheidung, Arbeitslosig- Menschen in problematischen und schwierigen schehen in unserem Leben, wie soll es werden? Un- keit oder eine längere Krankheit können für eine Fa- Lebenssituationen. Viele Dankeszeichen zeigen, ser Glaube und Maria als Ur- und Vorbild im Glauben milie sehr belastend sein. Besonders die Kinder lei- dass wirksam geholfen werden konnte. möchten uns immer wieder Mut machen unsere den unter mangelnder Zeit und Aufmerksamkeit, die freut sich, wenn er auch weiterhin auf Ihre Unter- Wege zu gehen. solch schwierige Situationen mit sich bringen kön- stützung und Ihr Wohlwollen zählen kann und So ergeht herzlich die Einladung zum Besuch der nen. Ein tragendes Netz in der Verwandtschaft oder dankt Ihnen allen von Herzen dafür. Maiandachten an den Sonntagen im Mai im Seelsor- im Umfeld ist heute seltener geworden. Das Paten- Herzlichen Dank für die Unterstützung dieser Kol- geverband: schaftsprojekt «mit mir» vermittelt den Kindern frei- lekten und die gelebte Solidarität. Sonntag, 01. Mai, 19.00 Uhr, Pfarrkirche Stein willige Gotten und Göttis, mit denen die Kinder eine Sonntag, 08. Mai, 19.00 Uhr, Pfarrkirche Eiken, abwechslungsreiche Freizeit erleben, während die El- Erstkommunikanten 2016 bei schönem Wetter in der Lourdesgrotte tern für einige Stunden entlastet werden. Ein bis zwei Folgende Kinder aus Eiken, Münchwilen und Sis- Sonntag, 15. Mai, 19.00 Uhr, Kapelle Münchwilen Mal im Monat verbringen die Patinnen und Paten ei- seln sind zum Tisch des Herrn eingeladen: Sonntag, 22. Mai, 19.00 Uhr, Kapelle Sisseln nen halben Tag mit einem Kind im Alter zwischen 3 aus Eiken: und 12 Jahren. Die Patenschaften werden durch eine Lena Güdemann, Angelina Liechti, Elias Manz Flurprozession 2016 Fachperson sorgfältig abgeklärt und drei Jahre lang aus Münchwilen: Laudato Si - Gelobt seist du o mein Herr. So der Titel begleitet. Das Angebot ist kostenlos. Anastasia und Chiara Bianchi der Enzyklika über die gemeinsame Sorge um die aus Sisseln: Schöpfung von Papst Franziskus. 5. Mai: Elsy-Amsler-Stiftung Janina Borer, Chiara De Nardo, Joel Niklas Dinkel, Diesen Gedanken wollen wir bei der diesjährigen Nach dem Motto «Hilfe zur Selbsthilfe» konnte sie in Michele Inveninato, Valerio Luongo, Leandro Flurprozession aufnehmen und gemeinsam das Lob diesen Jahren den Bau von Brunnen, einer Schule, Senn, Corina Schlatter, Lenny Orlando Würsten auf die Schöpfung Gottes anstimmen. Wir wollen zu- eines Waisenhauses sowie eines Spitals planen und sammen unsere Sorge und unsere Bitte um ein gutes verwirklichen. Auch konnten einige Container mit Hauptprobe Erstkommunion Miteinander mit und in der Schöpfung zum Ausdruck gespendeten Hilfsgütern aller Art nach Kenia ge- Die Hauptprobe für die Erstkommunion findet wie bringen. Schliesslich können wir uns öffnen für Ein- schickt werden. Unzählige Menschen durften so bei- folgt statt: fälle wie wir den Problemen im Zusammenhang mit spielsweise von Trinkwasser, Bildungsmöglichkeiten, Samstag, 30. April, 10.00 - 11.00 Uhr der Schöpfung begegnen können.Die Flurprozession praktischer Anleitung in Gartenbau, Nähkursen oder Zur Hauptprobe bitte Taufkerze mit Tropfschutz beginnt am Christi Himmelfahrtstag, 5. Mai 2016 um von medizinischer Hilfe profitieren. Damit wurde ih- und Plastiksack mitbringen. 9.30 Uhr vor dem Kirchgemeindezentrum in Stein nen die Voraussetzung für ein menschenwürdiges und führt durch die Strassen und Fluren des Ortes. Dasein gegeben. Erstkommunion in Eiken – Sie mündet ein in den Festgottesdienst um 10.30 Die Hilfsprojekte im Südwesten von Kenia, District Einladung zum Mitfeiern und Uhr in der Bruder Klaus Kirche in Stein. Wenn es reg- Homabay, sind in diesen Jahren kontinuierlich ge- -singen net beten und singen wir in der Kirche. Die Prozessi- wachsen. Dank den Spendengeldern von unzähligen Am Sonntag, 1. Mai, um 9.30 Uhr feiern wir in Ei- on ist regional, daher die herzliche Einladung an alle Personen konnten in diesen abseits der Touristen- ken mit 13 Kindern das Fest der Erstkommunion. im Seelsorgeverband. ströme gelegenen Orten zahlreiche Projekte umge- Unser diesjähriges Thema ist: «Du bist ein Ton in setzt werden. Das bisher grösste Projekt bildet ein Gottes Melodie». Keine Frage, dass bei einem sol- Firmvorbereitung Erstversorgungsspital in Ndisi bei Mirogi. In dem klei- chen Thema die Musik im Gottesdienst noch Ein weiteres Treffen im Rahmen der Firmungvor- nen Gesundheitscenter mit 20 Betten kann Kindern, wichtiger ist als sonst. Es wäre schön, wenn viele bereitung findet am Montag, 9. Mai, 19.00 Frauen und Männer geholfen werden kann, die bis- Gemeindemitglieder den Erstkommuniongottes- Uhr im Pfarreizentrum Stein statt. her nur wenig Chancen auf eine medizinische Be- dienst besuchen und die Gemeindelieder aus vol- treuung hatten. Einen Schwerpunkt der Patientenbe- ler Kehle mitsingen. Es sind nicht die bekanntes- Neue Gedenkstätte für früh treuung bilden gebärende Frauen sowie Malaria- oder ten Lieder, aber sie gehen schnell ins Ohr. Wir verstorbene Kinder auf dem andere Infektionserkrankte wie beispielsweise freuen uns auf einen schönen Festgottesdienst. Friedhof Eiken ist eingeweiht Schlangenbisse. Schwerere Fälle werden in vertrau- enswürdige, grössere Spitälern der Region eingelie- Herzlichen Dank fert. Dafür konnte kürzlich ein Ambulanzfahrzeug in Die Musikgesellschaft wird beim Festgottesdienst Betrieb genommen werden. zur Erstkommunion zum Einzug in der Pfarrkirche spielen. Für Ihren Einsatz danken wir den Musi- 7./8. Mai: Muttertagsfonds des Aargaui- kantinnen und Musikanten ganz herzlich. schen Katholischen Frauenbundes Mit den Spendengeldern leistet der Muttertags- Raum geben: fonds unbürokratische, wirksame, rasche, finanzi- Raum gegeben hat Maria für den Engel und für die elle Hilfe für Menschen, welche in unserem Kan- Botschaft der Ankündigung der Geburt Jesu. Das «Wenn ein Kind stirbt, stirbt ein Teil der Welt mit». 1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 23

Mit diesen Worten eröffnete Kaplan Stefan Wolo Itu, Dienstag, 03. Mai Muttertagssingen mit Apéro in Seelsorger im SSV Eiken-Stein, seine Ansprache an- 09.00 Eiken: Rosenkranzgebet Sisseln lässlich der kleinen Feier zur Eröffnung der Gedenk- 14.00 Eiken: Gebetsnachmittag mit Eucharis- Wie jedes Jahr am Vorabend des Muttertags, gibt stätte für früh verstorbene Kinder auf dem Friedhof tiefeier und Marienweihe der MFM der Gemischte Chor nach dem Gottesdienst um in Eiken am 10. April 2016. 19.00 Uhr auf dem Platz bei der Turnhalle ein Ständ- Donnerstag, 05. Mai chen zu Ehren der Mütter von Sisseln. Hilfreiche Hän- Christi Himmelfahrt - Hochfest de servieren dazu Getränke und Brote, spendiert 09.30 Stein: Flurprozession vom Kapellenverein. Es sind alle herzlich eingeladen. 10.30 Stein: Eucharistiefeier Der Gemischte Chor freut sich auf viele Zuhörerinnen und natürlich auch Zuhörer. Samstag, 7. Mai - Vorabend 7. Sonntag der Osterzeit Muttertag in Eiken 18.00 Sisseln: Eucharistiefeier mit Kaplan Wolo Am Muttertag, 8. Mai, wird der Männerchor Eiken Itu; mitgestaltet vom Gemischten Chor die Eucharistiefeier mitgestalten. Anschliessend an Mit der Gedenkstätte will man einen Raum für Trau- Gestiftete Jahrzeit für: den Gottesdienst lädt der Männerchor alle Gottes- er und einen Ort des Abschiednehmens schaffen. Sie - Marius Brogle dienstbesucher und -besucherinnen zum Apéro ein. ist im Besonderen für Kinder gedacht, die als Frühge- Kollekte: Muttertagsfonds des AKF Herzlichen Dank für den Einsatz burten vor dem sechsten Schwangerschaftsmonat verstorben sind. Sonntag, 08. Mai - Muttertag Taufe Weil Kinder, die nicht leben dürfen als Sternenkinder 10.30 Eiken: Eucharistiefeier mit Kaplan Wolo Am Sonntag, 8. Mai, während dem Gottesdienst, bezeichnet werden, wurde dieser Begriff auch in der Itu - mitgestaltet vom Männerchor wird Alexandra Abich, Tochter der Olga Abich geb. Gedenkstätte umgesetzt. Es wurde ein wunderschö- Gestiftete Jahrzeit für: Balles und des Olaf Abich durch das Sakrament der ner Stein geschaffen mit vielen Sternen und dem - Fritz und Martha Rohrer-Erni Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Satz: In Gedenken an unser liebstes Sternenkind - wir - Pia Rehmann-Berger Wir wünschen der Familie einen wundervollen Tag, werden dich nie vergessen. - Hans Schmid viel Freude und Gottes Segen für die weitere Zu- Eltern, aus dem Dorf und den umliegenden Ortschaf- - Karl Rudolf und Rosa Schwarb-Jegge kunft. ten können hier Ihre Sternenkinder beisetzen lassen - Joseph und Erika Dinkel-Obrist Frauenverein und ihm, wünschen sie dies, einen eigenen beschrif- Taufe: Alexandra Abich Eiken-Münchwilen-Sisseln teten Stern schenken, der dann an der Mauer hinter Kollekte: Muttertagsfonds des AKF Abendwallfahrt der Gedenkstätte befestigt wird. Die Mauer wird Am Dienstag, den 10. Mai lädt der Frauenverein alle dann so zum Himmel, an dem jedes Kind seinen ei- Nach dem Gottesdienst Apéro Mitglieder und auch Nichtmitglieder zur Abendwall- genen Stern hat. fahrt ein. Die diesjährige Wallfahrt führt uns nach Kaplan Stefan Wolo Itu dankte in seiner Ansprache 19.00 Eiken: Maiandacht mit Kaplan Wolo Itu Mariastein. Wir feiern dort eine Maiandacht. Im An- ganz besonders dem Gemeinderat Eiken, der Fried- - mitgestaltet vom Kirchenchor, bei schö- schluss daran werden wir in einem Restaurant zum hofskommission sowie der Künstlerin für die gelun- nem Wetter in der Grotte gemütlichen Ausklang einkehren. Abfahrt in Eiken gene Umsetzung der Gedenkstätte. (Rest. Rössli) 17.10 Uhr, in Münchwilen (Wendeplatz) Zum Abschluss der Feier sang der Kinderchor von Si- Dienstag, 10. Mai 17.20 Uhr und in Sisseln (Volg) 17.30 Uhr. Anmel- mone Böhler ein Sternenlied. 09.00 Eiken: Rosenkranzgebet dungen nimmt Frau Pia Meier, Tel. 062 873 22 49 Mit der Einweihung dieser Gedenkstätte ist die Um- 19.00 Münchwilen: Rosenkranzgebet bis spätestens 3. Mai gerne entgegen. gestaltung des Friedhofs Eiken nun definitiv abge- schlossen. Freitag, 13. Mai 09.00 Eiken: Eucharistiefeier anschl. Morgen- kaffee Stein Bruder Klaus Eiken Pfarreinachrichten St. Vinzenz Verstorben Gottesdienste Am 2. April verstarb im 78. Lebensjahr Frau Irm- Gottesdienste gard Dinkel-Medlarz aus Sisseln. Herr, nimm die Samstag, 30. April Verstorbene auf in deinen Frieden und lass sie 6. Sonntag der Osterzeit Sonntag, 01. Mai wohnen im Licht deiner Herrlichkeit. Schenke den 17.30 Beichtgelegenheit 6. Sonntag der Osterzeit Angehörigen Trost und Kraft in diesen Tagen der 18.00 Eucharistiefeier mit Kaplan Wolo Itu, 09.30 Eiken: Festgottesdienst zur Erstkommu- Trauer. mitgestaltet vom Kirchenchor Brombach nion mit Kaplan Wolo Itu und PAss Chr. Gedächtnis für: Keßler; es singt der Kirchenchor - Ignazio Ruisi Kollekte: Patenschaftsprojekt «mit mir» Kollekte: siehe Mitteilungen Stein Apéro nach dem Gottesdienst 24 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016

Sonntag, 01. Mai Die Ziele des Chores aus heutiger Sicht sind die 19.00 Maiandacht m. PAss B.Keßler; Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen mit Seelsorgeverband es singt der Kirchenchor deutschen, lateinischen und auch englischsprachi- gen Messen mitzugestalten. Die Sängerinnen und Fischingertal Montag, 02. Mai Sänger sind ebenso bestrebt mit der Gemeinde Seelsorgeverband Fischingertal 18.00 Rosenkranzgebet Lieder aus dem Kirchgesangbuch einzuüben und Hauptstrasse 16, 4322 Mumpf zu singen. Das Repertoire wird auch immer wieder Seelsorge Donnerstag, 05. Mai mit lebendigen Liturgiegesängen, Gospels und • Odo Camponovo (Koordinator) Christi Himmelfahrt - Hochfest Spirituals, wie auch mit neuen geistlichen und 079 645 44 25, [email protected] 09.30 Flurprozession weltlichen Liedern erweitert. Einmal im Jahr wird • Hermann Kolly (Mitarbeitender Priester) 10.30 Eucharistiefeier mit Kaplan Wolu Itu, Pre- zum Mitsingen in einem Projektchor eingeladen. 079 479 51 06, [email protected] digt: PAss B. Keßler Zusätzlich werden Kontakte mit anderen Chören • Margot Lüthy (Pastorale Mitarbeiterin) Kollekte: Elsy-Amsler-Stiftung gepflegt, gemeinsam werden Gottesdienste ge- 062 873 18 65, [email protected] staltet und Konzerte durchgeführt. Katechese Samstag, 07. Mai So freuen wir uns nun, dass wir diesen Chor bei • Cornelia Imboden (Koordinatorin) 16.00 Taufe von Luana Chiara Schwarzmann uns zu Gast haben. Er singt im Vorabendgottes- 076 399 18 30, [email protected] dienst am 30. April 2016 um 18.00 Uhr in der Kir- • Beatrice Zurfluh Sonntag, 08. Mai che Stein. Der Kirchenchor aus Stein bietet nach 062 873 14 15, [email protected] 7. Sonntag der Osterzeit dem Gottesdienst einen Apéro an. Herzliche Ein- • Barbara Sowulewska Muttertag ladung zu diesem Gottesdienst, zum Austausch 076 435 68 55, [email protected] 09.00 Eucharistiefeier m. Kaplan Wolo Itu und zum Gespräch mit unseren Gästen aus Verbandssekretariat Kollekte: Muttertagsfonds des AKF Deutschland. • Mo, Mi, Do, Fr, 9.00-11.00 Uhr Andrea Berger Montag, 09. Mai Treffpunkt Rumänienhilfe 062 873 16 50, [email protected] 18.00 Rosenkranzgebet am Dienstag, 10. Mai treffen wir uns wieder um Pfarreisekretariate 14.00 Uhr zum Stricken, Spielen und Jassen im • Obermumpf u. Wallbach: Mittwoch 9.00-11.00 Pfarreizentrum. Schupfart und Mumpf: Donnerstag 9.00-11.00 Pfarreinachrichten • Schupfart: Patricia Obrist Frauen-Abendwallfahrt am 12. Mai Kollekte 062 871 14 20, [email protected] 2016 • Obermumpf: Sandra Ferraina Mit der Kollekte am Samstag, den 30.4., unter- Die diesjährige Abendwallfahrt führt uns nach stützen wir das Patenschaftsprojekt «mit mir» der 062 873 33 66, [email protected] Laufenburg-Hochsal in die Kirche St. Pelagius. Wir • Mumpf: Andrea Berger Caritas Aargau und den Kirchenchor Brombach, treffen uns dort mit der Frauengemeinschaft aus der den Gottesdienst mitgestalten wird. Herzli- 062 873 16 50, [email protected] Obersäckingen und feiern gemeinsam um 19.00 • Wallbach: Patricia Obrist chen Dank für Ihre Gaben! Uhr einen Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst 061 861 11 19, [email protected] ist für ein Nachtessen und gemütliches Beisam- Vorstand Seelsorgeverband Taufe mensein im Gasthaus Eiche in Binzgen reserviert! Am Samstag, den 7. Mai wird Luana Chiara Schwarz- • Doris Hohler (Präsidium) Die Fahrtkosten übernimmt der Verein. Anmeldun- 062 871 51 39, [email protected] mann, Tochter der Verena Schwarzmann und des gen nimmt Claudia Rehmann, Weidweg 2, 4332 Marco Winzenried durch das Sakrament der Taufe in Stein, Tel. 062 873 02 08 oder E-Mail: creh- die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Wir [email protected] bis spätestens Donnerstag 5. Mai Gottesdienste wünschen der Familie einen unvergesslichen Tag und entgegen. Abfahrtszeit ist um 18.00 Uhr bei der Gottes Segen für die weitere Zukunft. kath. Kirche. Der Vorstand freut sich viele Mitglie- 6. Sonntag der Osterzeit der aber auch Nichtmitglieder begrüssen zu dür- Samstag, 30. April Kirchenchor Brombach-Haagen- fen. Frauen- u. Mütterverein 18.00 in Mumpf Hauingen zu Gast Sonntag, 01. Mai Warum der Kirchenchor aus Brombach-Haagen- Totengedenken 10.00 in Obermumpf Hauingen uns einen Besuch abstattet ist schnell Am 15. April verstarb aus Stein im 81. Lebensjahr erklärt. Haben doch die Pastoralassistenten Chris- Herr Anton Koch. Herr, nimm den Verstorbenen Christi Himmelfahrt tina und Berthold Keßler vor ihrem Dienstantritt auf in deinem Frieden und lass ihn wohnen im Donnerstag, 05. Mai hier, in Lörrach gewirkt. Licht deiner Herrlichkeit. 10.00 in Wallbach Der Kirchenchor aus der Gemeinde St. Josef Brom- bach hat sich im Zusammenhang mit der Einwei- 7. Sonntag der Osterzeit hung der Pfarrkirche St. Josef im Jahr 1900 gebil- Samstag, 07. Mai det und wurde 1921 in den Cäcilienverband 18.00 in Schupfart aufgenommen. Momentan zählt er 35 Mitglieder Sonntag, 08. Mai und wird von Claudia Götting geleitet. 10.00 in Mumpf 1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 25

Verbandsnachrichten das Schweigen, die Begegnung mit Ordensleuten wie Pater Ludwig im Kloster Mariastein oder ins- Gemeinsame Maiandacht besondere mit dem Firmspender Abt Christian Am 11. Mai feiern die Frauengemeinschaften Meyer vom Kloster Engelberg; die biblischen Im- Wallbach, Mumpf, Obermumpf und Schupfart, in pulse wie die Gotteserfahrung des Mose am bren- der Lourdes-Grotte von Murg/Baden die gemein- nenden Dornbusch, der Gang der Jünger nach same Maiandacht. Emmaus oder das Pfingstereignis – die jeweils in Treffpunkt: 17.20 Uhr - Abfahrt: 17.30 Uhr Verbindung mit dem eigenen Leben gebracht wur- Wallbach: Kirche den; erlebnispädagogische Elemente wie die Mumpf: MZA Überquerung eines imaginären Flusses oder das Obermumpf: Milchhüsli Entzünden eines Feuers gehörten ebenfalls dazu Schupfart: Restaurant Schwert wie der Filmabend mit «Vaya con dios» oder das Wir fahren mit privaten Autos. Genauere Angaben Besprechen des Firmritus. Am Ende stand in ei- bei der Anmeldung . nem eigenen Ritual in der Kapelle der Verena- Jede Teilnehmerin zahlt der Fahrerin Fr. 5.- schlucht die bewusste Entscheidung jedes Einzel- ID oder Pass und Euro nicht vergessen! nen, sich firmen lassen zu wollen. Das Lied: «This Nach der Andacht nehmen wir einen gemeinsa- little light of mine, I›m gonna let it shine» entwi- men Imbiss im Gasthaus Engel in Murg-Niederhof ckelte sich zu einem richtigen Ohrwurm und zeug- ein. te davon, dass der Funke übergesprungen war. Anmeldungen nehmen bis am 6. Mai entgegen: Die Jugendlichen waren sich am Ende alle einig: Schupfart: Christine Müller 062 871 56 32 «Es war e cool›s Lager!» Obermumpf: Gabriela Stocker 062 873 02 50 Mumpf: Daniela Kalt 062 873 41 60 Blick auf die Kapelle in der Verenaschlucht Wallbach: Esther Rohrer 061 861 13 39 / Bussinger Rita 061 861 18 89 Frauengemeinschaft Fischingertal

Firmweg 2016: Rückblick Kompakttage «Damit der Funke überspringt!» - unter diesem Motto waren 15 Jugendliche und 3 TeamerInnen Damit der Funke überspringt: Lagerfeuer vor Burg für vier Tage gemeinsam wandernd unterwegs. Rotberg Die Stationen: Mariastein – Le Bémont – Solo- thurn, Übernachtung jeweils in der Jugendherber- ge, der Weg wurde überwiegend zu Fuß zurück- gelegt, dazwischen ergänzt mit dem Zug oder Bus. Die Rucksäcke waren mit dem Nötigsten ge- packt, jedes Pfund zu viel machte sich unterwegs auf den Schultern bemerkbar. Wieso geht Ihr mit den Jugendlichen ausgerech- net wandern? Was hat so eine Wanderung mit der Abschlussfoto vor der Kathedrale in Solothurn Firmung zu tun? Mit diesen Fragen war das Firm- team in der vergangenen Zeit immer wieder kon- Himmelfahrt Jesu – frontiert. Das gemeinsame Unterwegs-Sein er- vom Vorbild zum Inbild möglichte den Jugendlichen ganz eigene und Jesus war für seine Jüngerinnen und Jünger ein Teambildung: Die Jugendlichen beim überqueren intensive Erfahrungen – so, wie es Pilger über vie- Vorbild. des imaginären Flusses le Jahrhunderte hinweg erlebt haben und wie sie Was geschieht, wenn ein Vorbild weg ist und nicht bei einzelnen abendlichen Treffen vor Ort nicht wieder kommt? Die Antwort kennen wir aus der möglich gewesen wären. eigenen Erfahrung von Menschen, die uns wichtig Es waren viele Elemente, die dazu beigetragen waren und die von uns weggenommen wurden: haben, dass der Funke übergesprungen ist und langsam senkt sich ihr Bild in uns ein. Aus einem die vier Tage für alle Beteiligten zu einem beson- (äusserlichen) Vorbild wird ein Inbild! Der Verstor- deren Erlebnis wurden: Der Aufenthalt in der Na- bene, seine Gedanken, seine Ideen leben in unse- tur, dem Wetter bei Sonne und Regen ausgesetzt, rem Inneren fort und entfalten manchmal eine das Zusammenwachsen der Gruppe, das Erleben überraschend starke Wirkung. von Gemeinschaft, die Gespräche unterwegs, der Mit der Himmelfahrt Jesu beginnt das (äussere) Besuch von Kirchen und Klöstern, die Stille und Vorbild Jesu sich in die Menschen, denen er wich- 26 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016 tig war, als Inbild einzusenken. Psychologisch aus- 7./8. Mai: Muttertagsfonds des Aargaui- Freitag, 13. Mai gedrückt heisst das: Durch das Ausbleiben von Je- schen Katholischen Frauenbundes: Bei den 8.45 Rosenkranz sus in ihrem Alltag haben seine Jüngerinnen und bewilligten Gesuchen wurden 2015 unterschiedli- Jünger ihn in ihr Inneres aufgenommen. Seine che Beträge an bedürftige Frauen und Familien im Sonntag, 15. Mai - Pfingsten Botschaft vom nahen Reich Gottes wurde zur ei- Kanton Aargau im Totalbetrag von Fr. 42’205.65 10.00 in Schupfart: Gemeinsame Eucharis- genen Botschaft. ausbezahlt. In schwierigen Lebenssituationen tiefeier für alle Pfarreiangehörigen des Und dieser Prozess dauert in der Folgegeschichte konnte dadurch rasch und unbürokratisch Not ge- Seelsorgeverbandes an: Das Bild Jesu hat sich in die Menschen selbst lindert werden bei der Übernahme von Krank- eingesenkt, und Jesus ist zum fortwirkenden heits- oder Zahnarztkosten, bei Wohnungswech- Christus der Geschichte geworden. sel, diversen Anschaffungen, Kinderbetreuung, Das ist gemeint, wenn wir uns als Christen und Weiter- und Ausbildungskosten sowie für Erho- Christinnen bezeichnen: Jesus bleibt uns als Chris- lungs- und Kuraufenthalten. Diese Unterstützun- Mumpf tus nahe. Als Jesus bleibt er Vorbild, unverfügbar, gen sind nach wie vor sehr gefragt. Alle Zuwen- St. Martin unerreichbar, fort. Als Christus ist er Inbild, ver- dungen sind ein Zeichen von Solidarität gegenüber fügbar, da: auch im Alltag! von Menschen, denen es weniger gut geht. 6. Sonntag der Osterzeit Profitieren wir als Christen und Christinnen immer Samstag, 30. April wieder von der Verfügbarkeit Christi in unserem 18.00 Sonntagsgottesdienst Alltag. Hermann Kolly mit Diakon Isidor Hodel Kollekte: Für die Arbeit der Kirche in den Kollekte Obermumpf Medien 30. April/ 1. Mai: Für die Arbeit der Kirche St. Peter und Paul in den Medien (Mediensonntag) Der bedeu- Christi Himmelfahrt tende Einfluss der Medien – Presse, Film, Radio, 6. Sonntag der Osterzeit Donnerstag, 05. Mai Fernsehen, Internet und E-Mail – kann die Kirche Sonntag, 01. Mai 10.00 in Wallbach: Gemeinsame Eucharistie- in ihrem Verkündigungsauftrag nicht unberührt 10.00 Sonntagsgottesdienst feier für alle Pfarreiangehörigen des Seel- lassen. Nur wenn entsprechende Mittel zur Verfü- mit Diakon Isidor Hodel sorgeverbandes gung stehen, ist es möglich, Medien mitzugestal- Dreissigster für Marie Vogel-Stocker ten und der Botschaft des Evangeliums Widerhall Jz für Agnes und Fritz Stocker-Lauber 7. Sonntag der Osterzeit zu verschaffen. Jede Gabe trägt dazu bei, diese Kollekte: Für die Arbeit der Kirche in den Sonntag, 08. Mai - Muttertag Verantwortung der Kirche wahrzunehmen. Medien 10.00 Sonntagsgottesdienst 5. Mai: Für die Opfer der Kriegswirren in mit Diakon Bernhard Hausherr der Ukraine: Die Schweizer Bischöfe rufen dazu Mittwoch, 04. Mai mitgestaltet vom Kirchenchor auf, eine Kollekte für die zahlreichen Opfer der 8.45 Rosenkranz Jz für Rico Waldmeier Kriegswirren in der Ukraine aufzunehmen. Die in anschliessend Morgenkaffee Jz für Pfr. August Baumberger den Bistümern gesammelten Gelder werden dem Jz für Agnes und Fridolin Hort-Gut Päpstlichen Rat «Cor unum» überwiesen, der sie Christi Himmelfahrt Jz für Hans Güntert-Ruffenach für die Opfer in den betroffenen Gebieten und die Donnerstag, 05. Mai Jz für Margrit und Josef Wunderlin-Hasler intern Vertriebenen einsetzt. 10.00 in Wallbach: Gemeinsame Eucharistie- Jz für Amalia Wunderlin-Ursprung Vor einem Jahr hat Papst Franziskus seine Solida- feier für alle Pfarreiangehörigen des Seel- Ged. für Leo Dietz rität mit allen Völkern, die am meisten nach Aus- sorgeverbandes Ged. für Karl Wunderlin söhnung und Frieden dürsten, ausgedrückt. Dabei Kollekte: Muttertagskollekte erinnerte er insbesondere an das Drama derer, die Freitag, 06. Mai an den Folgen der Gewalt in der Ukraine litten 8.45 Rosenkranz Sonntag, 15. Mai - Pfingsten und im von Feindseligkeiten erschütterten Land 10.00 in Schupfart: Gemeinsame Eucharis- bleiben. Viele Tausende von Toten seien zu bekla- 7. Sonntag der Osterzeit tiefeier für alle Pfarreiangehörigen des gen. Mehr als ein Million Menschen seien vertrie- Samstag, 07. Mai Seelsorgeverbandes ben worden. Betroffen seien vor allem alte Men- 18.00 in Schupfart: Sonntagsgottesdienst schen und Kinder. Über die Linderung der Sonntag, 08. Mai materiellen Leiden hinaus solle die Geste der 10.00 in Mumpf: Sonntagsgottesdienst Pfarreinachrichten Nächsten liebe «meine persönliche Nähe und Soli- Stricknachmittag darität sowie die der ganzen Kirche zum Ausdruck Mittwoch, 11. Mai Wir treffen uns zum gemeinsamen Stricken am bringen», sagte der Papst gemäss Mitteilung. Er 18.00 Eucharistiefeier Montag, 9. Mai ab 14 Uhr im Pfarrhaus hoffe, dass die Kollekte dazu beitrage, ohne wei- Jz für Hulda und Josef Adolf Stocker- tere Verzögerungen den Frieden und die Achtung Stocker des Rechts in diesem Land zu fördern. Ged. für Zita und Roland Soder-Müller

1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 27

Wallbach Sonntag, 01. Mai 18.00 in Obermumpf: Sonntagsgottesdienst Seelsorgeverband St. Sebastian Mittwoch, 04. Mai Wegenstettertal 6. Sonntag der Osterzeit 9.15 Rosenkranz Samstag, 30. April • Pfr. Alexander Pasalidi, Tel. 061 871 04 10

18.00 in Mumpf: Sonntagsgottesdienst • Diakon Ralf Binder-Reuter, Tel. 061 851 11 17 Christi Himmelfahrt Sonntag, 01. Mai Donnerstag, 05. Mai 10.00 in Obermumpf: Sonntagsgottesdienst Ökumenischer 10.00 in Wallbach: Gemeinsame Eucharistie- Oberstufenunterricht feier für alle Pfarreiangehörigen des Seel- Montag, 02. Mai Die Jugendlichen sind am Samstag, 30. April zu sorgeverbandes 18.00 Rosenkranz einem Gang durch die Zuzger Kirchen eingeladen

und werden dabei auch etwas über die drei Kon- 7. Sonntag der Osterzeit Christi Himmerlfahrt fessionen im Tal erfahren. Treffpunkt ist um 09.30 Samstag, 07. Mai Donnerstag, 05. Mai Uhr bei der römisch katholischen Kirche, der An- 18.00 Sonntagsgottesdienst 10.00 Gemeinsame Eucharistiefeier für alle Pfar- lass wird um 11.20 beendet sein. Eine persönliche mit Diakon Bernhard Hausherr reiangehörigen des Seelsorgeverbandes Einladung haben die Jugendlichen per Post erhal- mitgestaltet vom Männerchor Schupfart Kollekte: Für die Opfer der Kriegswirren in ten. Jz für Emilie und Fridolin Ruflin-Reimann der Ukraine und Tochter Anna Klara

Jz für Bertha und Josef Ruflin-Hohler 7. Sonntag der Osterzeit Jz für Irma Heiz-Steinacher Samstag, 07. Mai Ged. für Dorli Erni 18.00 in Schupfart: Sonntagsgottesdienst Wegenstetten-Hellikon Ged. für Erika Hohler-Küng Sonntag, 08. Mai Ged. für Monika Mathis, Marcel Mathis • Pfarramt Wegenstetten Pfr. Alexander Pasalidi 10.00 in Mumpf: Sonntagsgottesdienst Ged. für Agnes Heiz-Erni • Sekretariat: Edith Schlienger-Wunderlin

Ged. für Esther Leutwiler-Heiz Telefon: 061 871 04 10 Montag, 09. Mai Ged. für Olga Müller-Stocker E-Mail: [email protected] 18.00 Rosenkranz Ged. für Johann Heiz Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr und

Ged. für Anna Müller-Nussbaum Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr Sonntag, 15. Mai - Pfingsten Kollekte: Muttertagskollekte 10.00 in Schupfart: Gemeinsame Eucharis-

tiefeier für alle Pfarreiangehörigen des Mittwoch, 11. Mai Gottesdienste Seelsorgeverbandes 9.15 Rosenkranz Samstag, 30. April Freitag, 13. Mai 11.30 Hellikon Wendelinskapelle Tauffeier 9.15 Rosenkranz Pfarreinachrichten 18.00 Zuzgen Wortgottesfeier mit Daniel Reidy

Konzert zum Muttertag Sonntag, 15. Mai - Pfingsten Sonntag, 01. Mai mit Uniformweihe 10.00 Gemeinsame Eucharistiefeier für alle Pfar- 6. Sonntag der Osterzeit Liebe Mütter, Liebe Konzertbesucher, reiangehörigen des Seelsorgeverbandes Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem traditio- 9.00 Wegenstetten Eucharistiefeier mit Pfr. nellen Konzert zum Muttertag am Sonntag, 8. A. Pasalidi Mai um 17 Uhr in die röm. kath. Kirche ein. Dieses Pfarreinachrichten Hl. Messe für Paul Jeck-Schreiber, Ruth Jahr feiern wir unser 150-jähriges Bestehen. An- Schlienger-Halbeisen, Otto Huber-Wun- lässlich dieses Jubiläums bekommen wir eine neue Fatima Kapelle derlin Uniform, welche wir im Rahmen des Kirchenkon- Ab Sonntag, 1. Mai ist die Fatima Kapelle wieder Der Kirchenchor wird diese Feier mitge- zertes feierlich einweihen. Wir freuen uns über Ih- geöffnet. stalten ren Besuch! Am Donnerstag, 5. Mai, Christi Himmelfahrt, fin- Opfer Mediensonntag für Arbeit der Kir- Musikgesellschaft Wallbach det bei guter Witterung um 17 Uhr eine Maian- che in den Medien dacht statt. anschliessend Bannprozession über den Hersberg mit Einsegnung des Kreuzes auf Sekretariat Ebnet Renovation Pfarrhaus Schupfart Abschlusssegen beim Schulhaus Schupfart Infolge Renovationsarbeiten am Pfarrhaus wird Apéro St. Leodegar das Pfarreisekretariat ab 19. Mai bis ca. Anfangs 10.00 Zeiningen Messe mit Pfr. H. Schmid und Juli nach Wallbach gezügelt. Diakon Binder 6. Sonntag der Osterzeit Das Sekretariat ist wie gewohnt Donnerstags von 10.00 Möhlin Wortgottesfeier mit Daniel Reidy Samstag, 30. April 9 bis 11 Uhr besetzt: Tel. 061 861 11 19 oder 062 19.00 Hellikon alte Sebastianskapelle 18.00 in Mumpf: Sonntagsgottesdienst 871 14 20. Kirchenpflege Schupfart Rosenkranz 28 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016

Montag, 02. Mai 10.00 Möhlin Wortgottesfeier mit Daniel Reidy Firmkurs 19.30 Rosenkranz 10.30 Zuzgen Messe mit Pfr. A. Pasalidi Am Samstag, 30. April treffen wir uns um 11.30 Hellikon alte Sebastianskapelle 13.30 Uhr beim Pfarrsaal Wegenstetten. Von Dienstag, 03. Mai Tauffeier dort fahren wir zur Mariengrotte in Wittnau und 19.30 Rosenkranz 16.00 Hellikon alte Sebastianskapelle laufen pilgernd dann den Stationenweg bis zur Tauffeier Buschbergkapelle.Dann geht’s wieder heimwärts, Mittwoch, 04. Mai 19.00 Hellikon alte Sebastianskapelle bei der «Jägerhütte» erwartet uns ein Feuer, wo 19.00 Hellikon alte Sebastianskapelle Rosenkranz wir ein Zvieri geniessen und Würste bräteln. Das Rosenkranz Zvieri wird bereitgestellt. Mitnehmen Getränke für Montag, 09. Mai unterwegs. Bei Fragen wendet euch bitte an Rösly Donnerstag, 05. Mai 19.30 Rosenkranz Obrist, Tel. 061 871 01 28 oder per Mail: roesli. Christi Himmelfahrt [email protected] 09.30 Wegenstetten Eucharistiefeier mit Pfr. Dienstag, 10. Mai Pfarreimitarbeiterin Rösly Obrist und Pfr. Pasalidi A. Pasalidi 09.00 Zeiningen Wortgottesfeier mit Diakon Hl. Messe für Fridolin Wunderlin-Studer, Binder Bannprozession Elsi und Josef Wunderlin 09.00 Möhlin Messe mit Pfr. A. Pasalidi Bei der Bannprozession wollen wir Gott danken, Opfer für die Renovation Sebastianskapel- 19.30 Wegenstetten Rosenkranz dass er uns diese wunderbare Schöpfung ge- le schenkt hat. Der Gottesdienst beginnt um 9.00 anschliessend Rosenkranz Mittwoch, 11. Mai Uhr. Wenn es um 8.00 Uhr läutet, findet die 10.00 Zeiningen Messe mit Pfr. U. Studer Zuzgen (siehe unter Zuzgen) Prozession statt. Sie geht Richtung Ebnet. Alle 10.30 Zuzgen Messe mit Pater J. Vögtli 19.00 Hellikon alte Sebastianskapelle Gläubigen sind dazu herzlich eingeladen. An- 17.00 Maiandacht in der Lourdesgrotte Wegens- Rosenkranz schliessend serviert der Frauenbund Hellikon ei- tetten (Bei schlechtem Wetter in der Pfarr- 19.30 Eucharistiefeier mit Pfr. A. Pasalidi nen feinen Apéro. kirche) Jahrzeit für Hans und Rösli Meier-Hasler, 18.30 Möhlin Wendelinskapelle Messe mit Pfr. Margrit Meier-Müller, Hl. Messe für Meta Mairosenkranz A. Pasalidi Hasler-Waldmeier, Kurt, Werner und Elisa- Wegenstetten: Montag, Dienstag, Donnerstag beth Maurer und Freitag Freitag, 06. Mai Herz-Jesu Hellikon: Sonntag und Mittwoch 08.30 Hellikon alte Sebastianskapelle Donnerstag, 12. Mai Rosenkranz 16.00 Lourdesgrotte Wegenstetten Maiandacht Von Gott heimgerufen 09.00 Eucharistiefeier mit Pfr. A. Pasalidi des Frauenbundes Kaisten Am 21. April hat Gott Jeannette Huber-Wunderlin Hl. Messe für Oskar Waldmeier-Lichtin, (bei schlechtem Wetter in der Kirche) im 89. Lebensjahr und am 22. April Arthur Schli- Gustav und Martha Rohner-Spuhler, Elli 19.30 Rosenkranz enger-Widmer im 77. Lebensjahr zu sich in die Intlekofer-Sacher Ewigkeit gerufen. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe 19.30 Wegenstetten Rosenkranz Freitag, 13. Mai und lass ihnen leuchten das ewige Licht. 19.30 Rosenkranz Samstag, 07. Mai Opfer/Spenden 19.00 Zeiningen Wortgottesfeier mit Daniel 20.3. Fastenopfer Fr. 1’800.50 Reidy Pfarreinachrichten 20.3. Fastenopfer Fr. 1’000.00 24./25.3. und Sonntag, 08. Mai Muttertag Begegnungen 26.3. Christen im Hl. Land Fr. 918.00 09.30 Wegenstetten Eucharistiefeier mit Pfr. Der Jass- und Spielnachmittag vom 28.4. verschie- 27.3. MBF Stein/Tagesstätte Frick Fr. 590.50 A. Pasalidi ben wir wegen Beerdigung auf Dienstag, 3. Sebastianskapelle Fr. 100.00 Dreissigster für Paul Jeck-Schreiber, Jahr- Mai um 14 Uhr im Pfarrsaal Wegenstetten. Wir Herzlichen Dank für jede Gabe zeit für Armin Obrist-Scherrmann, Martha freuen uns Sie alle vor der Sommerpause noch- Schreiber-Hasler, Johann Schlienger-Kal- mals begrüssen zu dürfen. Rösly und Bea Renovation Sebastianskapelle bermatten, Hl. Messe für Henrika Schlien- Hellikon ger-Kalbermatten, Ernst Schlienger-Zuber- Taufe Die Sebastianskapelle bleibt zwecks Renovation bühler, Irene Mösch-Rickenbach, Alois Wir freuen uns am Samstag, 30. April in der Wen- geschlossen. Die Werktagsgottesdienste finden Mösch, Hans Schreiber-Schreiber, Rita delinskapelle Hellikon Ben, Sohn von Dominique während dieser Zeit in der alten Sebastianskapelle Hürbin-Stocker, Annarös Hürbin-Hasler, und Monika Hasler, bzw. am Sonntag, 8. Mai in im Oberdorf statt. Für allfällige Beerdigungsgot- Maria Valentin-Lüdin und Geschwister, Ja- der alten Sebastianskapelle Maddox Stefan, Sohn tesdienste dürfen wir das Gastrecht der christ.- kob Gämperle von Daniel und Annette Meier sowie Maila Sora- kath. Kirche in Anspruch nehmen. Die Einsegnung Der Kinderchor wird diesen Gottesdienst ya, Tochter von Lukas und Andrea Stocker durch der renovierten Kapelle findet am Sonntag, 16. mitgestalten die Taufe in die Gemeinschaft aufnehmen zu dür- Oktober statt. Herzlichen Dank für Ihr Verständ- Muttertagsopfer fen. Wir wünschen den jungen Familien viel Freu- nis. Die Kirchenpflege Wegenstetten-Hellikon anschliessend Rosenkranz de und Gottes reichen Segen. 1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 29

Zuzgen Pfarreinachrichten Zeiningen St. Georg Unsere Gottesdienste St. Agatha Im Sonntagvorabendgottesdienst am 30. April Kath. Pfarramt St. Georg, Kirchgasse 2 Kirchweg 1, 4314 Zeiningen nehmen wir die Kollekte für die Arbeit der Kir- Tel. 061 871 17 71 Telefon 061 851 11 17, Fax 061 853 98 73 chen in den Medien auf. An Christi Himmel- E-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] fahrt ist die Kollekte für die gesamtschweizeri- Bürozeiten Pfarreisekretariat: Bürozeiten Pfarreisekretariat: schen Verpflichtungen des Bischofs Dienstagmorgen, Dienstag: 9.00 bis 11.00 Uhr bestimmt und im Gottesdienst am Muttertag, 8. 08.30 - 11.30 Uhr und Jeden 1. Donnerstag im Monat: 18.00 bis 19.00 Mai, bitten wir um Spenden für den Muttertags- Donnerstagmorgen Uhr fonds des Aarg. Kath. Frauenbundes. Herzli- 08.00 - 11.00 Uhr • Gemeindeleiter ad interim: Ralf Binder-Reuter, chen Dank für Ihre Solidarität. • Pfr. Alexander Pasalidi, Pfarradministrator Diakon

• Cäcilia Adler-Sacher, Sekretariat • Sekretariat: Veronika Lang-Gut Ökumenischer • Ida Zemp-Mäder, Besuchsdienst, Notfälle Oberstufenunterricht siehe unter Seelsorgeverband Wegenstettertal GOTTESDIENSTE Gottesdienste Maiandacht in der Grotte Sonntag, 01. Mai Samstag, 30. April Zu einer Maiandacht in der Mariengrotte auf dem 6. Sonntag der Osterzeit 18.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Chriesiberg sind Sie am Mittwoch, 11. Mai herz- 09.45 Besammlung der Erstkommunikanten Kollekte für die Arbeit der Kirchen in den lich eingeladen. Die Feier beginnt um 18.00 Uhr, 10.00 Festgottesdienst zur Hl. Erstkommunion Medien - Mediensonntag bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst um mit Pfr. H. Schmid, Diakon R. Binder und Liturgie: Daniel Reidy 18.30 Uhr in der Kirche. Kachtechetin i.A. B. Strässle Kollekte: Stiftung Kindergarten und Forum Montag, 2. Mai Falcau-Rumänien 19.00 Rosenkranzgebet 17.00 Maiandacht

Donnerstag, 5. Mai Montag, 02. Mai Christi Himmelfahrt 19.30 Rosenkranz 10.30 Eucharistiefeier Diözesanes Kirchenopfer für die gesamt- Mittwoch, 04. Mai schweizerischen Verpflichtungen des Bi- 19.30 Rosenkranz schofs Donnerstag, 05. Mai – Christi Him- Sonntag, 8. Mai - Muttertag melfahrt 10.30 Eucharistiefeier 10.00 Eucharistiefeier mit Pfr. U. Studer Muttertagskollekte des Kollekte: Für die Ukraine Aarg. Kath. Frauenbundes Wir suchen ... Liturgie: Pfr. Alexander Pasalidi Zur Ergänzung des Viererteams der Blumenfrauen Samstag, 07. Mai suchen wir eine Person, die Freude hat an Blumen 7. Sonntag der Osterzeit Montag, 9. Mai und am Dekorieren der Kirche. Wenn Sie interes- 19.00 Wortgottesdienst mit Gemeindeleiter Da- 19.00 Rosenkranzgebet siert sind oder Fragen haben, wenden Sie sich bit- niel Reidy te an Elisabeth Sacher, Telefon Nr. 061/871 07 Gedächtnis für Otto und Paula Hürbin- Mittwoch, 11. Mai 64. Wunderlin, Rös Grasser-Wunderlin, Paul 18.00 Maiandacht in der Mariengrotte Unsere Kollekten Hohler-Lang, Franz Lang-Freiermuth auf dem Chriesiberg 07.02. Netzwerk Asyl Aargau Fr. 207.25 Kollekte: Muttertagsfonds des Kath. Frau- Gedächtnis für Verena und Emil Hohler- 13.02. Kollegium St. Charles Fr. 60.55 enbundes Jegge. Jahrzeitmesse für Marie Sacher. 21.02. Don Bosco Jugendhilfe Fr. 183.70 Liturgie: Pfr. Alexander Pasalidi 28.02. Enlastungsdienst Aargau Fr. 73.55 Montag, 09. Mai Bei schlechtem Wetter ist der Gottesdienst um 20.03. Fastenopfer Fr. 910.50 19.30 Rosenkranz 18.30 Uhr in unserer Kirche. 27.03. Caritas Flüchtlingsopfer Fr. 210.95 Vielen Dank für Ihre Spenden. Dienstag, 10. Mai 09.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Gedächtnis für Anna und Walter Freier- muth-Ammann, August Staubli-Freier- muth

30 Horizonte | Pfarreien | 1. Mai 2016

Mittwoch, 11. Mai den Augen der Jünger in den Himmel erhöht wor- Möhlin 19.30 Rosenkranz den, von wo er wiederkommen wird um das Ende der Zeit und dieser Welt herbei zu führen. Durch St. Leodegar Donnerstag, 12. Mai den Geist, den er hinterlassen hat, bleibt er ge- Pfarramt: Eihornstrasse 3, 4313 Möhlin 19.30 Rosenkranz genwärtig in seiner Kirche und wirkt durch sie in Telefon: 061 851 10 54, Fax: 061 851 12 67 der Welt und für die Welt. Zur Eucharistiefeier mit www.kathmoehlin.ch Pfr. U. Studer am Donnerstag, 5. Mai um 10 Uhr • Pfarreileitung: PFARREINACHRICHTEN möchten wir alle Gläubigen herzlich einladen. [email protected]

• Sekretariat: Weisser Sonntag am 1. Mai Mai – Marienmonat Ana Kunz-Imbernon, [email protected] Bald ist es soweit. Diese acht Kinder feiern am 1. Mit dem Monat Mai rückt wieder Maria in den • Sakristan/Sakristanin: Mai ihre Erstkommunion: Mittelpunkt unserer Verehrung. Der Marienaltar Hans Hürbin, Claudia Fritzenwallner wird wieder in unserer Kirche gestellt und ge- • Pfarreizentrum Schallen Sergio Crapisi, Meret Gschwind, Elia Marreta, Va- schmückt. Wir möchten Sie auch in diesem Jahr André Paulin, 061 851 41 48 lentin Brogli, Robin Meier, Benjamin Schneider, wieder zu unseren Maiandachten einladen. Erste [email protected] Nils Waldmeier, Emily Gamber Maiandacht am Sonntag, 1. Mai um 17 Uhr.

Sie alle haben sich zusammen mit Bea Strässle, Reise nach Taizé GOTTESDIENSTE Katechetin i.A. seit letztem Herbst auf diesen Tag Vom Donnerstag, 5. bis Sonntag, 8. Mai ist Dia- vorbereitet. kon Binder mit der Juseso und interessier- Sonntag, 1. Mai

ten Jugendlichen in Taizé. Wir wünschen allen 10.00 Gottesdienst; Daniel Reidy; Kindergottes- Liebe Kinder, an der Erstkommunion esst Ihr das eine spannende und segensreiche Reise. dienst im Sunntigsfänschter erste Mal die Hostie und trinkt den edlen Saft der 11.00 Tauffeier von Julia, Tochter von Daniel und Reben. Dieses Brot und dieser Wein können uns Ferien Maia Binkert und Lucy, Tochter von Tibor immer wieder an Jesus erinnern. Dadurch wird es In der Zeit vom 7. – 21. Mai ist das Sekretariat fe- Pallagi und Elvira Hohler; Daniel Reidy zu besonderem Brot und besonderem Wein. Jeder rienhalber geschlossen. In dringenden Fällen be- von uns wird von Gott ganz persönlich beschenkt. achten Sie vom 7. u. 8. Mai den Anrufbeantworter Montag, 2. Mai Indem Jesus das Brot und den Wein teilte, hat er und danach wenden Sie sich bitte an Diakon Bin- 15.45 Rosenkranzgebet Gemeinschaft geschenkt, auch uns. Ich wünsche der. Ab Dienstag, 24. Mai ist das Sekretariat wie- 19.30 Weltgruppe Sitzung Euch, dass Jesus nebst all den anderen Geschen- der zu den üblichen Zeiten besetzt. Veronika Lang ken, einen Platz in Eurem Herzen finde. Geniesst Dienstag, 3. Mai diesen, Euren Tag mit lieben Menschen und seid Oek. Religionsunterricht im 14.00 Seniorentreff im Schallen gesegnet. Wegenstettertal Liebe Grüsse Bea Strässle, Katechetin i.A. Am Samstag, 30. April treffen wir uns um 9.30 Mittwoch, 4. Mai

Uhr bei der röm.-kath. Kirche in Zuzgen (weisse 13.00 Zwüschezyt: Reise nach Taizé Weitere Informationen: Kirche, Infos siehe unter Seelsorgeverband). Am Samstag, 30.4. um 10 Uhr proben die Erst- Firmkurs 2015-2016 Donnerstag, 5. Mai kommunionskinder nochmals in der Kirche. Sie Die Jugendlichen treffen sich am Donnerstag, 12. 18.30 Gottesdienst zu Auffahrt in der Wende- sollten dann ihre eigene Taufkerze mitbringen. Mai um 19.15 im Pfarrsaal zu einer Begegnung linskapelle; Alexander Pasalidi Am Sonntag, 1.5. besammeln sich die Kinder bei mit dem Firmspender Bischofsvikar Christoph schönem Wetter um 9.45 Uhr beim alten Schul- Sterkman. Das Fest der Hl. Firmung feiern wir am Sonntag, 8. Mai - Muttertag haus (bei Regen im Pfarrsaal). Zusammen mit Pfr. Samstag, 20. August um 16.00 Uhr in der Pfarrki- 10.00 Gottesdienst; Daniel Reidy Heinrich Schmid, Diakon Ralf Binder und der Mu- che St. Agatha in Zeiningen sikgesellschaft Zeiningen ziehen sie in die Kirche Montag, 9. Mai ein. Auch während des Gottesdienstes werden wir Hochzeit 15.45 Rosenkranzgebet musikalisch begleitet. Nach der Feier sind alle Am 22. April wurde in unserer Pfarrkirche das herzlich zum Apéro eingeladen. offeriert von der Brautpaar Martin Jeck und Rahel Felber getraut. Dienstag, 10. Mai Kirchenpflege und den Eltern der Erstkommuni- Wir wünschen dem Brautpaar von Herzen Gottes 09.00 Gottesdienst; Alexander Pasalidi onskindern. Ein grosses Dankeschön an alle, die reichen Segen für ihren gemeinsamen Weg. mithelfen, dass dies ein schöner und besonderer Donnerstag, 12. Mai Tag wird. Von Gott gerufen 13.00 Maiandacht der Frauengemeinschaft zur

wurde am 19. April Frau Paula Rotzler-Kunz im Grotte de Saint-Colombe Christi Himmelfahrt Alter von 99 Jahren. Ihre Beisetzung findet am 29. Der vierzigste Tag der Osterzeit ist durch das April statt. Mit der Trauerfamilie sind wir im Gebet Hochfest Christi Himmelfahrt ausgezeichnet. An verbunden und rufen «Herr gib ihr die ewige Ruhe diesem Tag ist nach dem Zeugnis der Apostelge- und das ewige Licht leuchte ihr». schichte (Apg 1,9-11) der auferstandene Herr vor 1. Mai 2016 | Pfarreien | Horizonte 31

Bildung und Propstei Fricktal

Dr. Bernhard Lindner, Theologe, Pädagoge, Supervisor und Organisationsberater BSO Mitteldorfstrasse 86, 5072 Oeschgen, Tel. 062 871 11 42 oder 079 259 14 30 E-Mail: [email protected] Internet: bildungundpropstei.ch

Abendmeditation auf dem Buschberg Die Erde ist unsere Mutter am 1. Sonntag im Monat: 1.Mai.; 5.Juni; 3.Juli; 7.August; 4.September jeweils 18.00 – 18.45 Uhr in der Buschbergkapelle, oberhalb Wittnau, Juseso Fricktal Shell- Jugendstudie 2015 ohne Anmeldung Impulse aus der Weisheit der indigenen Völker „Die junge Generation befindet sich im Aufbruch. Fachstelle für Jugendarbeit Nord- und Südamerikas lassen uns über Schöp- Sie ist anspruchsvoll, will mitgestalten und neue Salinenstrasse 11, 4310 Rheinfelden fungsverantwortung und Lebensstil nachdenken: Horizonte erschließen“, sagt Studienleiter Profes- • Tel: 061 831 56 76 von der Rede des Häuptlings Seattle bis zur Welt- sor Dr. Mathias Albert von der Universität Biele- • [email protected] sicht der Quechuas im Altiplano Perus.. feld. Immer mehr junge Leute entdecken dabei • www.jusesofricktal.ch Gönnen Sie sich eine Auszeit auf dem Buschberg auch ihr Interesse an Politik. Der großen Mehrheit und schöpfen Sie Kraft in der offenen Kapelle. der Jugendlichen ist es wichtig, „die Vielfalt der Leitung: Christoph Küng, Gemeindeleiter, Wittnau Menschen anzuerkennen und zu respektieren“. Neues Team! und Bernhard Lindner, Erwachsenenbildner und „Das ist für mich ein großartiges Zeichen. Es zeigt, Gemeindeleiter, Oeschgen Seit Beginn des Jahres 2016 ist unser Team nun wie- dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Infos unter: [email protected]; der komplett und bereit für die vielfältigen Aufgaben unserem Land die Vorteile und Chancen gesell- www.bildungundpropstei.ch in den Pfarreien und darüber hinaus. schaftlicher Vielfalt wahrnehmen. Und das ist an-

Wir sind: Viola Stalder (Studierende der Sozialpäda- gesichts der gegenwärtigen Flüchtlingsproblema- Abendmeditationen in Kapellen gogik), Tamina Spiess (Sekretariat) und das 3er Ge- tik von herausragender Bedeutung“, sagte des Sulztals schäftsführungsteam Sonja Gassmann, Simon Hohler Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Orte des Glaubens seit Jahrhunderten und Yannik Müller. Yannik Müller hat sich sehr Senioren, Frauen und Jugend. Di., 31. Mai, 28. Juni und 30. August schnell eingearbeitet und hat zusammen mit Viola Vor diesem Hintergrund machen sich Jugendliche jeweils 20.00 – 21.00 Uhr Stalder voller Elan das Ostertreffen in Rheinfelden Sorgen um Ausländerfeindlichkeit und sind gleich- Kapellen des Sulztals, ohne Anmeldung geleitet. zeitig offener gegenüber Zuwanderung geworden. Erleben sie Ruhe und Stille an speziellen Orten je- Die ersten wackeligen Zeiten auf der „Juseso“- Zugleich ist auch die Angst vor Terror sprunghaft weils am letzten Dienstag der Sommermonate: in Drehscheibe haben wir gemeistert. Beim Aus- gestiegen. der Lourdesgrotte (Mai, bei schlechtem Wetter in tauschtreffen der Kirchenpflegen im März wurde das der Kirche), in der Margarethenkapelle Rheinsulz neue Konzept für unsere Fachstelle diskutiert und Die Untersuchung wurde von Professor Albert (Juni), in der Nikolauskapelle Leidikon (August). positiv von allen Pfarreien aufgenommen. In der De- (Leitung), PD Dr. Gudrun Quenzel (Universität In Zusammenarbeit mit dem Pfarreirat Sulz legiertenversammlung im September wird es zur Ab- Dortmund), Professor Dr. Klaus Hurrelmann (Her- Leitung: Thomas Frey und Bernhard Lindner stimmung stehen. tie School of Governance) sowie einem Experten-

Mit neuem Schwung geht das Team auch schon in team des Münchner Forschungsinstitutes TNS Inf- Vortrag und Diskussion: die Jahresplanung für das Schuljahr 2016/2017. Wie ratest Sozialforschung um Ulrich Schneekloth im Atommüllendlager im Bözberg aus auf einem „Karussell“ sprudelten viele neue Ideen Auftrag der Deutschen Shell verfasst. „Durch die- sozialethischer Sicht für Projekte und auch Neukonzeptionen bestehender se Langzeitbetrachtung seit 1953 bietet die Ju- Mi., 8. Juni, 19.30 – 21.00 Uhr Projekte wurden entwickelt. gendstudie Entscheidern eine unverzichtbare Ort: Rampartsaal, Frick, Ohne Anmeldung Grundlage für gesellschaftliches und politisches Wohin mit dem Atommüll? Soll dieser im Jurapark Das gesamte Team der JUSESO freut sich auf die tur- Handeln“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsfüh- gelagert werden? Dies und andere Fragen werden bulenten Zeiten mit dem neuen Jahresmotto für das rung der Deutsche Shell Holding GmbH, Dr. Peter sozialethisch beleuchtet. Schuljahr 16/17, vielen neuen Projekten und Ideen Blauwhoff. „Gleichzeitig untermauert Shell mit Referent: Dr. theol. Thomas Wallimann, Sozialethi- und der Neustrukturierung der JUSESO Fricktal 2018. seinem Engagement für die Jugendforschung sei- ker, Sozialinstitut KAB Mehr zu diesem Thema zu gegebener Zeit. ne Bereitschaft, gesellschaftliche Verantwortung Leitung: Bernhard Lindner zu übernehmen“, so Blauwhoff.