immer einen * Besuch wert

Ihre Gastgeber. Beherbergung Gastronomie Heurige . Ab-Hof-Verkauf

AST Anruf-Sammeltaxi Thermengemeinden 20810 810 278

BAD ERLACH PITTEN Niederösterreich, das Land für Genießer, hat in Sachen Kulinarik vieles zu bieten. Es ist eine wahre Schatzkammer gefüllt mit erst- klassigen Produkten, die man weit über unsere Grenzen hinaus kennt und schätzt. Aber auch Betrie- be verstehen es unseren Gästen einen – im wahrsten Sinne des Wortes – Aufenthalt für jeden Geschmack zu bieten. Genuss hört allerdings nicht bei der Kulinarik auf. Ein entspann- ter Tag in einer Therme, wie etwa der Therme Linsberg Asia, kann sehr genussvoll sein. Meist regt ein so erholsamer Tag den Appe- tit erst richtig an. Hier in den Thermengemeinden warten eine Vielzahl an genussvollen Adressen, die einen Besuch wert sind und für den richtigen Tagesausklang sorgen. Entspannen und genießen Sie die Vorzüge dieser Region – die besten Plätze dafür nden Sie auf den folgenden Seiten. Ich wünsche Ihnen einen genussvollen Aufenthalt in den Ther- mengemeinden und in Niederösterreich.

Ihre Dr. Petra Bohuslav LANDESRÄTIN FÜR WIRTSCHAFT, TOURISMUS UND SPORT

EINLEITUNG 02 IHRE GASTGEBER 03 Inhaltsverzeichnis

Zeichenerklärung EINLEITUNG Vorwort 03 Übersichtsplan Thermengemeinden 06 Beherbergungsbetriebe 08 Lageplan Bad Erlach 10 Speiselokale Ihre Gastgeber in Bad Erlach 12

KATZELSDORF 16 Café Konditorei Lageplan Katzelsdorf-Eichbüchl 18 Ihre Gastgeber in Katzelsdorf-Eichbüchl 20 Wein- und Mostheurige LANZENKIRCHEN 24 Lageplan Lanzenkirchen 26 Bar, Abendlokal Ihre Gastgeber in Lanzenkirchen 28

PITTEN 32 Ab-Hof-Verkauf Lageplan Pitten 34 Ihre Gastgeber in Pitten 36 Gastgarten WALPERSBACH 40 Lageplan Walpersbach-Klingfurth 42 Ihre Gastgeber in Walpersbach-Klingfurth 44

Information Anruf – Sammeltaxi 45

Impressum 48 Tourismusinformation Thermengemeinden A-2822 Bad Erlach, Fabriksgasse 1 Mobil: +43 676 842 215 440 [email protected]

ZEICHENERKLÄRUNG INHALTSVERZEICHNIS 04 IHRE GASTGEBER 05 • Bad Erlach 1 km zur Therme Linsberg Asia A2/S4 - Abfahrt Wr. Neustadt Süd WIEN • Katzelsdorf 7 km zur Therme LinsbergT Asia L A2/S4 - AnschlussstelleE Katzelsdorf • LanzenkirchenW

3 km zur ThermeE Linsberg Asia S4 A2/S4 - AnschlussstelleU Lanzenkirchen EISENSTADT • Pitten E Knoten Wr. Neustadt MATTERSBURG 2 km zurN Therme Linsberg Asia Süd 54 • Katzelsdorf A2 - Anschlussstelle Seebenstein 17 • Walpersbach 3 km zur Therme Linsberg Asia A2/S4 - Anschlussstelle Lanzenkirchen A2

• Eichbüchl R

O Klein- S wolkersdorf T

54 A

• Lanzenkirchen L Föhrenau • Frohsdorf L

• Breitenau I E E • Schwarzau • Walpersbach • Bad Erlach N

Brunn • G NEUN W KIRCHEN 54 E • Klingfurth

• Pitten B

E I S6 Abfahrt Sautern

Seebenstein Pitten R SEMMERING G G I A2 Schiltern E • Seebenstein L K NÖ C B U • St.Pölten

Wr.Neustadt•

ÜBERSICHT 06 THERMENGEMEINDEN 07 FERNÖSTLICHE HEILMETHODEN VERBUNDEN MIT BAD ERLACH ELEMENTEN DER CHINESISCHEN MEDIZIN UNTER Leben spüren und Kraft tanken STÜTZEN DIE REGENERATION DES KÖRPERS.

Schloss Linsberg Therme Linsberg Asia

Seit 2007 Thermengemeinde, verbindet Bad Erlach Innovation und moderne Infrastruktur mit den Vorzügen der malerischen Ebenfalls einen Besuch wert: Buckligen Welt. Die sanfte Landschaft lädt den Besucher rund Gläsener Kreuzweg um die Therme Linsberg Asia ein, so richtig auszuspannen und Ulrichskirche mit der Seele zu baumeln.

Je hektischer unsere Alltagswelt wird, desto mehr Anleihen suchen Mehr Infos unter wir in Kulturen und Denkweisen, die sich wohltuend von dieser T: +43 2627 482 14 Hektik unterscheiden. Das hat uns dem fernen Osten zunehmend [email protected] näher und näher gebracht. Sei es in Philosophie, Medizin, Ernährung www.baderlach.gv.at oder in zugleich unaufdringlicher wie zuvorkommender Gastlichkeit: Sich von fernöstlichen Erkenntnissen inspirieren zu lassen, ist ein Gewinn für Geist und Körper. Die Therme Linsberg Asia hat sich ganz dieser Inspiration verschrie- ben.

BAD ERLACH BAD ERLACH 08 GEMEINDEINFO GEMEINDEINFO 09 54 zur LB 54

nach Föhrenau L4092 Haderswörth Hauptstraße

L142 nach SCHWARZA Erlacher Straße Lanzenkirchen

LEITHA Thermenstraße Mag. Klaus Schneeberger Str. Augasse Wr.Neustädter Str.

Beherbergungsbetriebe Querg. Sportlerweg Thermen- List Straße Speiselokale 01 Platz

Café Konditorei Steinfeldg. Linsberger Str. Wein- und Mostheurige 5 Bar, Abendlokal Bahnaugasse Fabriksgasse

Ab-Hof-Verkauf L142 L4097 Bushaltestelle Altagasse PITTEN 6 AST-Abholplatz 03 09

12 Fabriksgasse Reichensberger Str. L4097 nach Ufergasse Blumenstraße Brunn LINSBERG 06 07 Gartengasse Hauptstr. 6 LinkerHaydeng. Mühlweg L141 L4095 Dorfgasse

05 Unterfeldgasse nach 11 Rosalia Straße Lambacher Str. 02 08 13 10 Walpersbach, Klingfurth

Oberfeldgasse Bromberger Straße

Schwarzer Weg Aspanger Straße Hahnweg

Markusgasse

Dammgasse Urhausgasse

Erlengasse

Hubertusweg L142

Hohlweg L141 Ziegelweg

Aspanger Straße nach Waldweg Pitten

nach Ziegelofen, Stupfenreith 04 Bromberg

BAD ERLACH BAD ERLACH 10 ÜBERSICHTSKARTE ÜBERSICHTSKARTE 11 Beherbergungsbetriebe Wr.Neustädter Str. 14 03 Appartement Besta T: +43 2627 458 10 Privatzimmervermieter o [email protected] s 2822 Bad Erlach 01 Hotel & Spa **** Thermenplatz 1 Linsberg Asia T: +43 2627 480 00 Nächtigungsmöglichkeit im Appartement auf 4 Sterne Niveau € 25.- p.P. Frühstück [email protected] ist möglich. Buchungen über das Grandhotel Niederösterreichischer Hof unter mit Therme www.linsbergasia.at T: 02627/ 45810.

Um zu neuen Kräften zu kommen, braucht es keine 04 langen Wege, sondern einen ganz besonderen Ort: Ferienwohnung Ofengasse 4 (Ziegelofen) THERME LINSBERG ASIA. Uschi & Manfred Besta T: +43 664 505 71 00 Nur 40 Minuten von Wien entfernt, im südlichen Niederösterreich, ndet sich ein einzigartiges Resort aus Therme, Vier-Sterne-Superior-Hotel, Idyllisch gelegene , gep egte Ferienwohnung Spa, Seminarbereich & Gastronomie: das Hotel & mit 85 m2 Wohn äche und 30 m2 Terrasse für Spa Linsberg Asia. Eine Sphäre der Entspannung, max. 4 Personen. Ab € 60,- für 2 Personen verwirklicht nach fernöstlichen Prinzipien. Um Geist p. Nacht. Selbstversorger ohne Frühstück. und Körper neu zu beleben. Einzelbenützung und Wochenpauschalen auf Anfrage.

Brunn bei Pitten 02 Hauptstraße 6 Gasthof zur Therme T: +43 2627 822 69 Fam. Harald Fink thermengasthof. [email protected] Speiselokale www.gasthof- nk.at Dorfgasse 11 05 Gemütlicher Gasthof mit neuen Komfortzim- Restaurant-Café T: +43 2627 482 19 mern/Balkon/SAT, teilweise mit Balkon. Sabine Schneeweis o [email protected] Gutbürgerliche Küche. Bekannt für sein exzellentes Weinangebot, Catering. Keine Gutbürgerliche Küche mit saisonalen Kreditkarten, keine Haustiere! 4 DZ, 1 Familien- Angeboten. Saal für Familienfeiern zimmer ab € 30,- p.P. /Frühstück sowie Firmenfestivitäten. 4 moderne (ab 2 Nächte) Mai – September Schanigartenbe- Kunststo kegelbahnen. trieb. Ruhetag: Mo ganztägig, Do ab 14.00 Uhr Do-Mo von 9.00-23.00 Uhr Ruhetag: Di. und Mi.

Linker Mühlweg 4 06 Kreitza T: +43 2627 462 57 Restaurant – Pub - Catering www.kreitza.at

Gep egtes Biersortiment. Bodenständige, österreichische Gerichte, sowie internationale Schmankerl. Knusprige Pizza, Fingerfood und Burger. Sonniger Gastgarten. Liefer- und Grillservice. Ruhetage: Mo, Di Ö nungszeiten: Sept.-April: Mi-Sa 16:00 – 00:00 Uhr, So 10:00-20:00 Uhr, Mai-Aug: Mi-Sa 11:00-23:00 Uhr, So 10:00-20:00 Uhr

BAD ERLACH BAD ERLACH 12 IHRE GASTGEBER IHRE GASTGEBER 13 Café-Konditorei - Bäckerei Wein- und Mostheurige

Hauptstraße 1 07 Hauptstraße 14 11 Café Konditorei T: +43 2627 482 42 T: +43 2627 813 08 T: +43 676 920 78 62 Dorfheuriger Fellinger [email protected] o [email protected] www.cafe- Reiterer - Loibenböck Robert Fellinger www.dorfheuriger-baderlach.at fellinger.at

Der Tre punkt für Caféfreunde mitten im Ort. Uriges Lokal, abwechslungsreiche, hausge- Bester Lavazza Café, hausgemachte Mehlspeisen machte warme und kalte Speisen. Bei uns be- und Frühstücksbu et. Wir backen auch mit kommen Sie WEIN, MOST UND BIER. Birkenzucker und Dinkelmehl. Abendbar für Schattiger Gastgarten. Die Ö nungszeiten ent- Jung und Alt. nehmen Sie bitte unserer Homepage oder dem Ö nungszeiten Di-So von 8.00 - 20.00 Uhr, Aushang beim Thermenparkplatz. Bar bis 22.00 Uhr geö net. Montag Ruhetag Autobusse herzlich willkommen. BITTE um Voranmeldung! Hauptstraße 23 2823 Brunn an der Pitten 08 Denise Baeckerin T: & F: +43 2627 822 96 Denise Pölzelbauer [email protected] Wr. Neustädter-Str. 5 12 www.baeckerin.at Schmankerlheuriger T: +43 676 963 36 76 Fam. Breitsching [email protected] Biodynamische Bäckerei in 5. Generation, im In- und Ausland bekannt für preisgekrönte Spezialitäten wie Roggenvollkornbrote Gemütliches familiengeführtes Heurigen- mit Natursauerteig oder Weingebäck mit Restaurant mit moderner Weinbar, direkt im Traubenkernmehl. 100% biologisch dynamisch Ortszentrum, lädt zu genussvollen Stunden zerti ziert, reine Handarbeit, produziert wird nach ein. Auch perfekt für diverse Feiern. An unseren den 5 Elementen der traditionellen chinesischen geö neten Tagen, welche Sie bitte der Gemein- Medizin. Geö net: siehe Website dehomepage oder dem Aushang am Thermen- parkplatz entnehmen, sind wir täglich ab 11:30 Uhr für Sie da. Schirmbar Wr. Neustädter-Str. 14 09 T: +43 676 751 54 63 zum Storchennest [email protected] Besta KG www.storchenschirmbar.at 13 Prof. Sepp Buchner Platz Bauernmarkt T: +43 676 842 215 550 Gemütliches, regionales Tages-, Abend- und Eventlokal, schattiger Gastgarten, Bad Erlach Kinderspielplatz, Spielebus, Stockbahn, Snacks, Eis, Pizza etc., Parkplätze. http://fvv-bad-erlach.at Geö net: Mo-Fr von 7.00-22.00 Uhr, Sa. 8.00-14.00 Uhr; So Ruhetag. Postpartner.

Von März bis November ndet einmal im Monat Kaffee – Bäckerei Dorfgasse 33 10 im Alten Spritzenhaus der Bauernmarkt statt. T: +43 2627 486 80 Angeboten werden Fleisch vom Schneeberg Woltron www.bäckerei-woltron.at – Rind, Speck, Wurstwaren, Bauernbrot, Honig, Marmeladen, Apfelsaft und Most, Karto eln, Brot aus Natursauerteig. Mit ausschließlich Zwiebeln, Gemüse, Ziegen- und Schafkäse und natürlichen Zutaten und alten Familienrezepten vieles mehr. Alle Produkte stammen direkt von backen wir täglich frisches Gebäck. Außerdem den Produzenten aus der Region. haben wir eine große Auswahl an Dinkelgebäck. NEU: Unser neugestaltetes Cafe mit ausgezeich- neten Mehlspeisen und modernem Ambiente.

BAD ERLACH BAD ERLACH 14 IHRE GASTGEBER IHRE GASTGEBER 15 IM WEIN LIEGT BEKANNTLICH DIE GEMÜTLICHKEIT. GANZ KATZELSDORF BESONDERS BEI EINEM DER Genuss- und Kulturgemeinde ZAHLREICHEN HEURIGEN.

Redemptoristenkloster Blick auf die Hauptstraße Genuss vom Feinsten Schloss Katzelsdorf

Katzelsdorf liegt am Rande des Steinfeldes an den Hängen der Rosalia und besitzt mitten im Ort eine wunderschöne Auland- Ebenfalls einen Besuch wert: schaft zwischen Leitha und Mühlbach. Ein ideales Gebiet zur Schloss Katzelsdorf – Heiraten und Feiern stressfreien, erholsamen Bewegung in der Natur. Zinn gurenwelt Katzelsdorf Als Genussgemeinde bietet Katzelsdorf vom einfachen Heurigen- betrieb über gemütliche Cafés bis zu gutbürgerlichen Gasthäusern Mehr Infos unter und Haubenrestaurants für jeden etwas. Das intakte Ortsbild mit T: +43 2622 782 00 Dorfcharakter und die vielen kulinarischen Schmankerln und aus- [email protected] gezeichneten Weine, die in den Heurigen und Gastronomiebetrie- www.katzelsdorf.gv.at ben angeboten werden, machen Katzelsdorf bei seinen Gästen so beliebt. In Katzelsdorf be nden sich die ersten Weingärten des Thermenge- bietes. Die traditionellen Heurigen laden herzlich zu Weinverkostun- gen und hervorragender Heurigenjause direkt vom Bauernhof ein.

KATZELSDORF KATZELSDORF 16 GEMEINDEINFO GEMEINDEINFO 17 ZUR Bahnhaltestelle nach 19 SÄGEWERKS- Wr. Neustadt Linie - Sopron - Wiener Neustadt Sägewerksiedlung SIEDLUNG S4 L4090

Bahnstraße Amselgasse 21 Feldweg 16 Grillgasse SÄGEWERKSIEDLUNG nach Neudörfl Nelkengasse20 14

S4 Hauptstraße Frohsdorfer Str. 11

Bienengasse Am Mühlbach Am

Steinfeldgasse 05 Pürrergasse

15

Mühlgasse Anger Am Beherbergungsbetriebe Hauptstraße

Triftweg Speiselokale 03 Brunnengasse Schloss 17 Café Konditorei 13 07 Katzelsdorf Schlossstr. Lerchengasse Brunnengasse Römerweg

Leithaweg Prof. Ernst-Wurm-Gasse Wein- und Mostheurige

Waldweg Schreiberweg Bar, Abendlokal

Steinfeldgasse Gschaidtweg Ab-Hof-Verkauf Augasse 12 Bushaltestelle Raiffeisenstr. Kellerstraße 6 AST-Abholplatz 04 Am Teich

06 Eichbüchler Straße

Kapellauweg Furtweg

Dammstraße Dorfgasse Doktor-Karl-Renner-Weg

LEITHA 08 Lazarettgasse 10 14 Eichbüchler Str. Tranowetschstraße

Leopold Probst-Weg

Lindengasse Eichbüchl Tannenweg Hofgarten Brucknerweg Fasangasse

Fichtenweg

Kirchengasse 18

L4090 EICHBÜCHL 13 Rosenthalweg 10

Mühlbach

09 Buchenweg nach Am Weinberg

Lanzenkirchen Eichbüchler Straße 12 11 01 02 NACH EICHBÜCHL

KATZELSDORF KATZELSDORF 18 ÜBERSICHTSKARTE ÜBERSICHTSKARTE 19 Beherbergungsbetriebe Restaurant zum Hauptstraße 75 04 Griechen T: +43 2622 789 73 Eichbüchl 23 www.grieche-restaurant.at Restaurant 01 Trifi nopoulos Dimitrios T: +43 2622 782 36 Kupfer-Dachl [email protected] Zu Gast auf der Sunnleit‘n www.kupfer-dachl.at Machen Sie Urlaub vom Alltag! Griechisches Restaurant mit landestypischen Genießen Sie die ruhige Lage am Waldrand, mit Speisen und ausgezeichneten Weinen, über- herrlichem Blick über die Ebene bis hin zum dachte Taverne, großer Gastgarten und Schneeberg. Hier können Sie nach Lust und Laune Abenteuerspielplatz. Parkplatz vorhanden. die Natur erkunden und den Tag in einem unserer Di - Fr 17-24 Uhr, Fr, Sa, So und Feiertage liebevoll gestalteten Wohlfühl-Zimmer ausklingen 11:30-14 Uhr, 17-24 Uhr, Montag Ruhetag lassen. Von € 38,- bis 53,- Euro mit regionalem Frühstück. Unsere Zimmergäste erhalten in der Therme Linsberg Asia -10% beim Tageseintritt. Gasthaus zur Hauptstraße 45 05 T: +43 2622 786 18 Schmiede [email protected] Tikowsky Richard www.zur-schmiede.at Speiselokale Bekannt für Gastlichkeit und gutbürgerliche Restaurant Eichbüchl 23 02 Küche, saisonale Spezialitäten, optimale T: +43 2622 782 36 Räumlichkeiten für Familien- und Kupfer-Dachl [email protected] Betriebsfeiern, rustikales Kellerstüberl für Zu Gast auf der Sunnleit‘n www.kupfer-dachl.at Weinverkostungen, schattiger Gastgarten. Nichtraucher- und Raucherräume Bewundern Sie die herrliche Aussicht und Ruhetag: Mo nachm., Di lassen Sie sich mit saisonaler und regionaler Haubenküche verwöhnen. Der Chef kocht persönlich für Sie. Vom romantischen Genuss zu zweit bis zur stimmungsvollen Familien- oder Firmenfeier. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Café-Konditorei Ruhetag Mo, Di Hofgarten 3/6 06 Kaffeemühle T: +43 664 436 66 37 Schlossstraße 1 03 Ehrenhofer & Ramminger OG info@ka eemuehle.co.at T: +43 664 213 35 00 www.ka eemuehle.co.at Schlossgastronomie gastronomie@schloss- Familie Kendlbacher katzelsdorf.at Liebevoll eingerichtetes Lokal und überdachte www.schloss-katzelsdorf.at Terrasse mit Blick ins Grüne. Für einen gelungenen Start in den Tag: vielfältiges Heiraten - Feiern - Events - Konzerte - Frühstücksangebot (auch vegetarisch & vegan) Seminare - Konferenzen Optimal für zwischendurch: frisch-zubereitete Gep egtes Mittagessen oder genussvoller Abend Snacks und hausgemachte Mehlspeisen in stilvollem Ambiente. Für Radfahrer: liegt unweit des Radweges Veranstaltungen, Feiern, Seminare, oder Heiraten Eurovelo 9. Ruhetag: Mo auch außerhalb unserer Ö nungszeiten Komplettarrangements für Ihre Feier. Sonn- u. Feiertagsbu et von 11.30-14.00 Uhr; Ruhetag: Mo, Di , Mi

KATZELSDORF KATZELSDORF 20 IHRE GASTGEBER IHRE GASTGEBER 21 Wein- und Mostheurige Eichbüchl 13 12 Woltran Reinhard T: +43 2622 780 11 Hauptstraße 86 07 T: +43 2622 780 01 Böhm Herbert [email protected] Traditioneller Weinheuriger mit Eigenbauweinen und eigener Hausschlachtung. www.heurigen-boehm.at Geö net lt. Heurigenkalender.

„Essen, Trinken und Genießen“ lautet das Motto dieses Heurigen. Herzhafte Jausen-variationen und bodenständige Speisen. Ab-Hof-Verkauf Speisekarte variiert nach Saison und bietet hauseigene Spezialitäten und Köstlichkeiten. Hofl aden Hauptstraße 86 13 Geö net lt. Heurigenkalender. T: +43 2622 780 01 s‘Bucklkörbl [email protected] Böhm Herbert www.heurigen-boehm.at Eichbüchler Straße 43 08 Heurigenschenke T: +43 2622 784 05 und Weinbau Döller [email protected] Große Vielfalt an Produkten zum Verkosten und www.weinbau-doeller.at Erwerben. Das Sortiment reicht von Fleisch, Wurst, Aufstrichen und Marmeladen bis zu Gemütliches Heurigenlokal mit 3 verschiedenen Most und Wein. Auch Geschenke werden indivi- Räumen, herrlicher Gastgarten. Typische duell zusammengestellt. Heurigenschmankerl, saisonale Spezialitäten Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr. und Vegetarisches. Große Auswahl an Qualitäts- weinen. Vinothek, Flaschenweinverkauf Hauptstraße 13 14 Franz´ls Bauernladen T: +43 676 319 25 46 Langer Franz [email protected] Eichbüchl 20 09 Brix Edeltraud T: +43 664 735 281 60 Spezialitäten vom Hausschwein und Wild. Frisch eisch, Luftgetrocknetes, Speck, [email protected] Bratwürstel, Wurst und vieles mehr. Ab-Hof-Verkauf nur nach tel. Vereinbarung.

Familienbetrieb mit herrlichem Ausblick auf das Schloss Eichbüchl und die Umge- bung. Nichtraucherlokal. Geö net lt. Heurigenkalender.

Buchenweg 6 10 Familie Schadl T: +43 2622 786 66 [email protected]

Familiär geführter Betrieb, hauseigene Schmankerln & Mehlspeisen. Sortenreine Qualitätsweine, Apfelmost und Edelbrände aus eigener Erzeugung. Unsere Weißweine „Grüner Veltliner“ und „Weißburgunder“ wurden bereits mit 7 Goldmedaillen prämiert. Geö net lt. Heurigenkalender.

Hauptstraße 35 11 Handler Herbert T: +43 664 853 14 43

Traditioneller Weinheuriger mit Eigenbauweinen und eigener Haus- schlachtung. Geö net die Woche vor dem Laurenzi-Kirtag (Anfang August) und Kirtagsbetrieb

KATZELSDORF KATZELSDORF 22 IHRE GASTGEBER IHRE GASTGEBER 23 FITNESS TANKEN, LEBEN SPÜREN IN EINER LANZENKIRCHEN BESCHAULICHEN NATUR UND IN DER GESUNDEN Sport und Freizeit pur LUFT DES ROSALIENGEBIRGES.

Bauernmuseum Pfarrkirche 18-Loch Golfplatz Föhrenwald

Zwischen den sanften Hügeln des Rosaliengebirges und dem von Kaiserin Maria Theresia angelegten Föhrenwald liegt die Ebenfalls einen Besuch wert: liebevoll „Tor zur Buckligen Welt“ genannte Marktgemeinde Zeitreise ins Bauernmuseum Lanzenkirchen. Die Marktgemeinde besteht aus den Ortsteilen Feuerwehrmuseum Lanzenkirchen, Kleinwolkersdorf, Frohsdorf, Haderswörth (Haderswörth-Siedlung – Föhrenau) und Ofenbach und ist der Mehr Infos unter einwohnermäßig größte Ort der Region Bucklige Welt. T: +43 2627 45432 In einer Oase der Ruhe erwartet Sie der 18-Loch Golfplatz [email protected] Föhrenwald. Nationale und internationale Turniere gehören auf www.lanzenkirchen.gv.at dieser Anlage zur Tagesordnung. Aufgrund des milden Klimas ist der Spielbetrieb das ganze Jahr über möglich. Ein bestens ausgebautes und markiertes Wander-, Nordic Walking-, Rad- und Mountainbikenetz macht Lanzenkirchen zu einem Insidertipp unter den sportlich aktiven Gästen. Neben den erwähnten Sportmöglichkeiten ndet der Gast auch Einrichtungen zum Tennisspielen, Reiten und Angeln.

LANZENKIRCHEN LANZENKIRCHEN 24 GEMEINDEINFO GEMEINDEINFO 25 54 nach Wiener Neustadt S4 GOLFPLATZ nach 03 FÖHRENWALD Katzelsdorf L4090 L148

Kleinwolkersdorf-Trift

Katzelsdorfer Str.

Kleinwolkersdorf-Trift

L142 L148 Triftstr. 11 ße ra Ackergasse t Beherbergungsbetriebe r S e Roseng. t d ä t Speiselokale s

u Bahngasse e N

.

Café Konditorei r

W

Wein- und Mostheurige Weidengasse

Stadtweg Bar, Abendlokal 09 7 Frohsdorf-Hauptstr. Siedlerg. KLEINWOLKERSDORF Ab-Hof-Verkauf Mühlbachgasse L4092 Bushaltestelle

6 AST-Abholplatz Hauptstraße Schulgasse Schloss Haderswörth-Trift FROHSDORF Frohsdorf

L142 Schulgasse Lange Gasse Dammstraße Amselg. 04 LANZEN KIRCHEN Rosentalerstraße 8 L148 08

Sandgasse

Haderswörth-Trift

Ofenbachstraße 01 01 Wechselgasse 06 07

Haderswörth Hauptstraße Orchideeng.

HADERSWÖRTH Lindeng. Hauptstraße Getreideg.

Mühlbach Drosselg. Maisgasse Of nach L4092 Hofgasse en ba Föhrenau ch H L4092 02 a u Bachweg p ts Haderswörth Hauptstraße t 05 Hoffeldg. ra Schleinzer Weg ß 9 Leithag.10 e

LEITHA OFENBACH L148 L142

nach Erlach nach Walpersbach

LANZENKIRCHEN LANZENKIRCHEN 26 ÜBERSICHTSKARTE ÜBERSICHTSKARTE 27 Beherbergungsbetriebe Cafe Restaurant Schulgasse 63 04 T: + 43 660 489 49 56 Adrienn 01 o [email protected] Grandhotel Frohsdorf - Hauptstraße 275 Gemeindesaal Lanzenkirchen www.cafe-restaurant-adrienn.at T: +43 2627 458 10 Niederösterreichischer o [email protected] Hof**** www.noehof.at Gutbürgerliche Küche & regionale Speziali- täten. Tägliches Menü (Seniorenaktion). Am Tor zu den Alpen empfangen wir Sie in Seminare, Catering, Firmenfeiern, Hochzeiten. unserem familiär geführten Wellness- und Veranstaltungen bis 299 Personen. Hochzeitshotel, inmitten im Grünen mit Mo-Fr von 7.00-21.oo Uhr, Sonn- und Feiertage Sonnenterrasse, Teichanlage und Wasserspiel. von 09.00-21.00 Uhr. Unser Haus verfügt über helle geräumige Wohlfühlzimmer mit alpenländischem Flair sowie Restaurant, Seminar- und Veran-staltungsräumen. Föhrenau-Hauptstr. 100 05 Gasthaus „Zum Koxi“ T: + 43 2627 813 43 Koglbauer Alfred [email protected] Haderswörth-Hauptstr. 29 02 www.zum-koxi.at Gasthof Mühlendorfer T: +43 2627 456 76 [email protected] Michael Mühlendorfer Bodenständige Küche, großer Saal, überdachter www.muehlendorfer.com Gastgarten (bis 90 Personen) Familien- und Firmenfeiern, Hochzeiten. Österreichische Hausmannskost serviert in der Veranstaltungssaal für 100 Personen gemütlichen Gaststube oder im schattigen Geö net: Mi-Fr: 10-22 Uhr Schanigarten. Unsere 8 Gästezimmer bieten Platz Sa: 9-22 Uhr, Sonn- u. Feiertag: 9-16 Uhr Ruhe- für bis zu 17 Personen (ab € 28,- p.P./ Nacht inkl. tag: Mo und Di. Frühstück). 3 hauseigene Tennisplätze. Geö net: Mi – Mo 15-23 Uhr (Küche 17-21 Uhr), So 9.30 – 15 Uhr. Ruhetag: Di. Café-Konditorei

Köbsls Wiatshaus Hauptplatz 3 06 Speiselokale T: + 43 676 956 56 70 & Cafe [email protected] Beatrix Kölbl www.koebsls.at Kleinwolkersdorf 217 03 Golfrestaurant T: + 43 2622 291 71-12 Föhrenwald [email protected] Gemütliches Wiatshaus & Cafe mit Frühstück- sangebot, Tagesmenüangeboten, a la carte und hausgemachten Mehlspeisenspezialitäten. Inmitten des idyllischen Föhrenwalds, wunder- Geö net: MO-DI 6:30- 14:00 Uhr, Mi-Fr 6:30- voller Ausblick. Geräumige Sonnenterrasse, 19:00 Uhr, geschmackvoll eingerichteter Wintergarten. Die So & Feiertag 8:oo-19:00 Uhr, Sa geschlossen Betonung der Küche liegt auf regionalen und saisonalen Spezialitäten sowie Haus-mannskost. Catering auf Anfrage. Bei Bespielbarkeit des Golfplatzes täglich ab 8 Uhr geö net.

LANZENKIRCHEN LANZENKIRCHEN 28 IHRE GASTGEBER IHRE GASTGEBER 29 Wein- und Mostheurige Ab-Hof-Verkauf

Heuriger Ofenbachstraße 48 07 Ho eldgasse 1 10 T: +43 2627 455 34 Hofl aden am Michlhof T: +43 2627 458 01 [email protected] Karnthaler Bernhard [email protected] Familie Zechmeister www.michlhof.eu

Frisches Rind eisch, Kaninchen- u. Schweine- Traditionelle österreichische Spezialitäten, von  eisch; Edelbrände, Most, Karto eln, saiso-nales der Brettljause bis hin zur Stelze, werden im his- Gemüse. An Schwerpunkttagen auch rustikale torischen Gutshof angeboten. Dem Heurigenbe- Schmankerl wie: Blunze, Bratwürstl, Streich- trieb ist eine „Geschenke & Accessoires Boutique“ wurst, Leberkäse usw.... NEU auf Vorbestellung: angeschlossen. Busse und Privatfeiern gegen Weidegänse zu Martini. Auch Bucklkörbe als Voranmeldung jederzeit willkommen. Geö net lt. Geschenk werden individuell zusammenge- Heurigenkalender. stellt. Geö net nach telefonischer Vereinbarung.

Frohsdorf - Amselgasse 31 08 Fingerlos Johannes T: +43 2627 450 45 Wr.Neustädter Str. 278/2 11 [email protected] T: +43 664 465 04 54 Stocker Hofl aden [email protected] Familienbetrieb seit 1986, sonniger Weingarten in Katzelsdorf im Prest. Dort gedei- www.bauernladen-stocker.at hen die Sorten Müller Thurgau, Grüner Veltliner, Blaufränkisch und Zweigelt. Unser Fleischangebot stammt aus eigener Hausschlachtung und eigener Verarbeitung. Bei uns verbirgt sich hinter unserer Tradition Geö net lt. Heurigenkalender. eine jahrelange Erfahrung eines bewährten Fa- milienbetriebes. Mit viel Liebe und Sorgfalt sind wir immer darum bemüht, unseren Kunden ein Kleinwolkersdorf 09 einzigartiges Genusserlebnis anzubieten. Sie Bahngasse 20 Mostheuriger spiegelt sich in der Produktion und Beschaf- T: +43 2627 454 96 Loibenböck fung unserer Erzeugnisse wieder. f.loibenbö[email protected] Ö ungszeiten: Fr 08.00-18.00 Uhr und Sa 08.00- 14.00 Uhr Helle, freundliche Atmosphäre, sonniger Gastgarten. Most und Schmankerl, vom Surschnitzel bis zur kalten Feinschmeckerplatte reichen! Wir stehen Ihnen gerne für diverse Feiern zur Verfügung. Geö net lt. Heurigenkalender.

Golfplatz Föhrenwald Schloss Frohsdorf

LANZENKIRCHEN LANZENKIRCHEN 30 IHRE GASTGEBER IHRE GASTGEBER 31 FÜR KUNST UND KULTUR PITTEN INTERESSIERTE IST PITTEN SCHON Kunst- und kulturbewusst LÄNGST EIN MUSS.

Pfarrhof mit Rosengarten Bergkirche Zinnen Arkaden des Pfarrhofes

Die Marktgemeinde Pitten ist „die“ Kunst- und Kulturgemeinde Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Pittener Rosengarten mit unter den Thermengemeinden. Zahlreiche, auch überregional seinen über 2.500 Rosenstöcken. Der barocke Pfarrhof präsentiert beachtete Veranstaltungen, wie Musicals im Pfarrhof oder im sich als stimmungsvolles Ambiente für die faszinierende Welt der Corvinus-Saal, Pitten Classics, Theaterstücke des Pittener Laien- Rosen. Weiters besteht die Möglichkeit, den Rosengarten als Hinter- theaters, Lesungen und Konzerte bieten ein abwechslungsrei- grundmotiv in Verbindung mit einer Feier in der Kirche oder dem ches Programm. Pfarrhof zu nützen. T: +43 664 734 038 53.

Pitten hat sich zum Ziel gesetzt, dass auch der Gast die lange Geschichte der Marktgemeinde hautnah erleben kann. Der 2010 Ebenfalls einen Besuch wert: fertig gestellte Historienpfad „Zeitsprünge 4000“ verbindet die Barocke Bergkirche mit frühchristlicher Felsenkirche Attraktionen Pittens mit einem anregenden, aber gemütlichen Pfarrhof aus dem 17. Jhdt. Spaziergang. Die moderne Präsentationstechnik führt zielgenau durch alle Ebenen der vielschichtigen und faszinierenden Themen Mehr Infos unter der 4000 Jahre zurückreichenden Geschichte der Marktgemeinde. T: +43 2627 82212 Wander- und Radwege sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten [email protected] runden das vielfältige Angebot ab. www.pitten.gv.at

PITTEN PITTEN 32 GEMEINDEINFO GEMEINDEINFO 33 54 nach e Schwarzau Schwarzauer Straße ß a Altagasse r t Brunner Straße s d l e F e r e t n U Schwarzer Weg Beherbergungsbetriebe 03 Neubaugasse Speiselokale Ackerstraße Café Konditorei Schwarzauer Straße Röstofenstr.

Wein- und Mostheurige Fabrikstraße Fabrikstraße

e ß Leopold Lothringen-Str. Bar, Abendlokal a r t s r

e Brunner Str. Ab-Hof-Verkauf f

U Bushaltestelle nach

Mitterfeldg. Werksg. Bad Erlach e Hofwieseng. AST-Abholplatz ß Doktor-Theodor-Körner-Str. 6 a Idastraße r t Wr. Neustädter Straße

s d l e F Georgistollengasse e r L141 te n Mitterfeldg. U Bahnhofstraße 05 Auf der Schmelz 07

Gottschall- Kamperg. Georg Gasse 1 02 Bahnhofstraße09 Bergstraße Nibelungenstraße Markt- 06 Platz Obere Feldstraße Schulg.12 Quergasse 01 Lobengasse Enge Gasse Peter Rosegger-G. Alleegasse 04

PFARRHOF

F

r ROSENGARTEN a

n

Prof. Sepp Bucher-Str. z

S

c

h

u b

e Aspanger Straße

r t - W Grubenhausweg e g

nach Austraße Sauterner Straße Wiesenstraße Sautern L141 11 Neue Austraße 2

Leidinger Straße 08 nach nach Leiding Seebenstein L4139 und Inzenhof 10 3

PITTEN PITTEN 34 ÜBERSICHTSKARTE ÜBERSICHTSKARTE 35 Aspanger Strasse 476 04 Beherbergungsbetriebe T: +43 664 140 88 23 Gästehaus Uchida [email protected] Schulgasse 48 01 http://rooms.geonet-dm.com Hotel T: +43 2627 824 13 3 Zimmer. Ab € 25,- pro Zimmer pro Nacht Zur Alten Schule [email protected] www.zuraltenschule.at Privatzimmer Mitterfeldgasse 455 05 Johann & Maria Kremsl T: +43 2627 838 70 Das neue, topausgestattete Seminarhotel liegt im Zentrum von Pitten und ist ca. 5 Autominuten von Privatzimmer mit familiärer Atmosphäre und TV, Frühstück mit eigenen Produkten der Therme entfernt. Ein Großteil der Zimmer hat vom Hof, Parkplatz bzw. 5 Gehminuten vom Bahnhof Pitten/Aspangbahn. direkten Blick auf die romantische Bergkirche und 2 Doppelzimmer, p.P. € 20,00 mit Frühstück Burg Pitten. 21 Zimmer in 4****Sterne-Qualität Lobengasse 72 06 Privatzimmer T: +43 664 920 15 48 Ingrid Seidl [email protected] www.ruepfel.at Gasthof Pension Hauptplatz 26 02 T: +43 2627 822 08 Ländliche, familiäre Zimmer mit Frühstück. 2 Doppelzimmer und Manhalter [email protected] 2 Doppelzimmer mit Zusatzbett, alle mit DU/WC und SAT - TV. Leopold Manhalter www.manhalter.at Preis nach Vereinbarung/Nächtigung. Richtpreis € 25,00 p.P. im DZ.

Hausmannskost tri t Spezialitäten aus aller Welt. Catering und Partyservice. Veranstaltungssaal für Speiselokale Busreisen. Ruhetag: Mo. und Mi. Die Pension liegt in wunderbarer Grünruhelage Wr.Neustädterstr. 167 07 im Herzen von Pitten, nur drei Kilometer von der Restaurant T: +43 2627 822 61 neuen Therme „Linsberg Asia“ entfernt. Vinothek Unger [email protected] 10 Zimmer, ab € 29,- p.P. im DZ, ab € 35,- p.P. im EZ www.unger-pitten.at Andreas Unger www.facebook.com/unger.pitten

Ackerstraße 424 03 2016 vom falsta Gourmet Club mit einer Golden T: +43 699 170 538 55 Gabel zu einem der besten Restaurants Nieder- Romantic Cottage T: +43 2627 854 68 österreichs gekürt. Regionales, den Jahreszeiten Franz und Mag. Gertrude Hahn [email protected] angepasstes, ständig wechselndes Speisenange- www.fgh-solutions.at bot mit großer Auswahl an Öster- reichischen Spitzenweinen. Ein weiteres Ein Erlebnis der besonderen Art: Genießen Highlight bei Unger´s verspricht der preisge- Sie den Komfort, den dieses außergewöhn- krönte Kunstg[ART]en. Ruhetage Di. und Fr. liche Cottage mit 150m2 Wohn äche bietet. Richtpreis p.P/Tag € 100,00. Für 2 bis 4 Personen buchbar. Frühstück möglich. Sprechen Sie mit uns und wir gestalten mit Ihnen ein unvergessliches Wohlfühl-wochenende oder Urlaubstage zum Pauschalpreis.

Schlossberg

PITTEN PITTEN 36 IHRE GASTGEBER IHRE GASTGEBER 37 Leiding 11 08 Ab-Hof-Verkauf T: +43 2627 822 64 Wirtshaus Krenn T: +43 699 111 721 48 [email protected] Marktplatz 1 12 Schmankerlmarkt T: +43 664 182 56 30 Das Wirtshaus Krenn liegt im idyllischem Ort Pitten [email protected] Leiding, ca. 3 km von Pitten entfernt. Wir bieten Ihnen Hausmannskost und liegen direkt am Rundwanderweg. Ebenso bieten wir Ihnen einen Termine nden Sie auf www.pitten.gv.at oder Gastgarten und einen Saal (NR.) für ca. senden Sie für Terminauskünfte ein email an: 50 Personen für Feste aller Art. [email protected] Geö net tägl. von 9-22 Uhr, Ruhetag: MI, DO Angeboten werden u.a. Bauernbrot, selbst- gebackene Mehlspeisen, Käse- und Milchpro- dukte, Obst & Gemüse, Fleisch-, Selch- und Wurstwaren, Säfte, Most, Honig, Marmeladen Tee, Cafe-Konditorei Sonnentorprodukte und viele weitere Schmankerl aus der heimischen Landwirtschaft.

Bahnhofstraße 119 09 Café Zeitlos T: +43 2627 824 75 Barbara Stocker [email protected]

Unser Angebot: Süßes, Pikantes, Ka ee, Getränke und im Sommer Eis im Garten. geö net MO, MI, DO, FR 8.00-21.00 Uhr, SO und Feiertag 9.00-21.00 Uhr

Mostheurige

Leiding 20 10 Mostheuriger T: +43 2627 832 49 Beisteiner-Ofenböck [email protected]

Mostheuriger mit traditionellem Angebot aus eigener Hausschlachtung, geö net zu P ngsten jeden Jahres. Ab-Hof-Verkauf in der Karwoche und vor Weihnachten jeden Jahres.

Sauternerstraße 3 11 Mostheuriger T: +43 2627 477 05 Weghofer-Kraus T: +43 664 252 92 86 o [email protected] Gerlinde Weghofer www.mostheuriger-kraus.at

6x im Jahr für jeweils 11 Tage in den Monaten Jänner /März / April- Anfang Mai /Juni-Anfang Juli /Aug.-Anfang Sept. /Okt. servieren wir Ihnen in unserem Familienbetrieb traditionelle Speisen und hausgemachte Wildspezialitäten. Genaue Termine unter www.pitten.gv.at oder T: +43 664 252 92 86 Pfarrhof mit Rosengarten

PITTEN PITTEN 38 IHRE GASTGEBER IHRE GASTGEBER 39 ERHOLUNG SPÜREN UND GENIESSEN KRAFT UND ENERGIE FÜR DEN ALLTAG WALPERSBACH TANKEN. Die Wohlfühlgemeinde

Die Pfarrkirche Erholungsdorf Klingfurth Schleinzer Kreuz

In den Ausläufern der Buckligen Welt zum Steinfeld, am Rande des weitläu gen „Kuhwaldes“, liegen Ort und Gemeinde Walpersbach mit dem Erholungsdorf Klingfurth sowie der Katastralgemeinde Schleinz. Bemerkenswert ist die sich im Ort be ndliche Pfarrkirche Walpersbach. Diese idyllische Landschaft wurde von je her auch von Adelshäusern als Ort der Ruhe und Beschaulichkeit geschätzt.

Als Wohlfühlgemeinde bietet die Gemeinde Walpersbach mit ihren Katastralgemeinden Walpersbach, Klingfurth und Schleinz vor allem viel Erholung bei ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen auf romantischen Wegen durch die Wälder. Mehr Infos unter Möglichkeiten zur Einkehr und zur Rast bieten ein Gasthaus, ein Café T: +43 2627 483 44 und ein Heuriger. Hier ndet der Gast vom kleinen Imbiss bis zur [email protected] gutbürgerlichen Küche ein reichhaltiges Angebot für das leibliche www.walpersbach.at Wohl.

WALPERSBACH WALPERSBACH 40 GEMEINDEINFO GEMEINDEINFO 41 nach Lanzenkirchen nach Schleinz SCHLEINZER KREUZ

Schleinzer Weg

Beherbergungsbetriebe BAD ERLACH Speiselokale

Café Konditorei

Wein- und Mostheurige

Rosalia Straße L4098 Bar, Abendlokal

Ab-Hof-Verkauf Bromberger Straße Walpersbach Walpersbach Bushaltestelle Walpersbach 6 AST-Abholplatz L4096 WALPERSBACH

L142 Gemeindeamt 4 nach Bromberg 02

Burgweg

L4096 Am Steinberg Klingfurth L4096

Steinbergstraße

KLINGFURTH

Klingfurth 01 Klingfurth NACH KLINGFURTH

WALPERSBACH WALPERSBACH 42 ÜBERSICHTSKARTE ÜBERSICHTSKARTE 43 Beherbergungsbetriebe Anruf-Sammeltaxi www.vor.at

Klingfurth 31 01 Pension Hendling T: +43 2627 482 22 Ing. Josef Hendling o [email protected] www.pensionhendling.at Mehr Mobilität in der Region Die Thermenumlandgemeinden Pitten, Walpersbach, Bad Erlach, Traditionell geführter, gep egter Familienbe- Lanzenkirchen und Katzelsdorf haben in Kooperation mit dem trieb. Erholung in angenehmem Ambiente mit Verkehrsverbund-Ost-Region (VOR), der Mobilitätszentrale großem Garten und Terrassen. Kleine Bibliothek. Industrieviertel und dem Land Niederösterreich ein Anruf- Komfort-, Einzel- und Doppelzimmer mit HD-TV, Sammeltaxi (AST) konzipiert, um allen BewohnerInnen und gratis W-LAN BesucherInnen der Region ein zusätzliches Plus an Mobilität und Preise: Nacht/Frühstück : € 22,- /28,- Halbpension ab € 30,- Komfort zu bieten. Verschiedene Thermen-Kombiangebote. Das AST ist eine praktische und komfortable Ergänzung zum öffent- lichen Verkehrsangebot und erfreut sich bereits in vielen Gemeinden Speiselokale Niederösterreichs großer Beliebtheit. Nach intensiver Planungsarbeit konnten für die Region letztlich das Bedienungsgebiet und der bedarfsorientierte Fahrplan festgelegt werden. 02 Gasthaus Bretterecker Walpersbach 17 T: +43 2627 483 41 Ganz einfach mit dem AST unterwegs Brigitte Bretterecker [email protected] Das AST stellt zusätzlich zu den bestehenden Bus- und Bahnverbin- dungen einen schnellen und komfortablen Verkehr nach und von Wr. Ländliches Gasthaus mit großem überdachten Neustadt dar, auch Fahrten innerhalb der Gemeinden sind möglich. Gastgarten und regionaler Küche. Menü von Di-Fr, zusätzlich jeden Dienstag Es werden Fahrten in den Nächten vor „Leberessen“. Verschiedene Räumlichkeiten Samstagen, Sonn- und Feiertagen für Veranstaltungen. angeboten, aus Katzelsdorf wird zusätzlich Geö net: 9-23 Uhr, warme Küche von 11.00 bis von Montag bis Freitag (werktags) eine 14.00 Uhr und von 17.00 bis 20.00 Uhr Fahrt nach Wr. Neustadt in der Früh und Mo Ruhetag, Do und So ab 14 Uhr geschlossen. zwei Fahrten retour angeboten.

Wandern in Klingfurth Das AST verkehrt nach einem fi xen Fahr- plan, Fahrten müssen telefonisch spätes- tens 30 Minuten vor Abfahrt unter der Telefonnummer 0810 810 278 bestellt werden. Bei diesem Anruf geben Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, Start und Ziel Ihrer Fahrt, die gewünschte Abfahrtszeit und die Anzahl der Fahrgäste bekannt. Natürlich können Sie dabei auch gleich weitere Fahrten, z.B. Ihre Rückfahrt, bestellen.

WALPERSBACH 44 IHRE GASTGEBER 45 Anruf-Sammeltaxi Fahrplan www.vor.at

Fahrplan in den Nächten vor Bequeme Abholung Samstagen, Sonn- und Feiertagen Das AST holt Sie zur vereinbarten Zeit von der gewünschten und mit dem AST-Logo gekennzeichneten Sammelstelle ab und bringt Sie zu einer beliebigen Adresse, auch direkt vor Ihre Haustüre, in den Thermenumlandgemeinden. In Wr. Neustadt erfolgt der Zu- und Ausstieg nur bei den Sammelstellen, Fahrten zu anderen Adressen innerhalb Wiener Neustadts sind nicht möglich.

Neben dem einheitlichen Tarif des Verkehrsverbundes Niederösterreich- Burgenland (VVNB) wird lediglich ein Komfortzuschlag von € 0,50 verrechnet. Fahrten zwischen Pitten, Walpersbach, Bad Erlach oder Lanzenkirchen und Wr. Neustadt kosten inkl. Komfortzuschlag € 3,50. Fahrten innerhalb der Gemeinden sowie zwischen Katzelsdorf und Wr. Neustadt kosten € 2,50. Fahrgäste mit einer gültigen Wochen-, Monats- oder Jahreskarte des Verkehrsverbundes für die zu fahrende Strecke zahlen nur den Komfortzuschlag. Bitte beachten Sie, dass Jugendtickets dabei nicht anerkannt werden! Das Ticket stellt Ihnen Ihr Chauffeur im Fahrzeug aus.

Information und mehr... Mehr Information zum AST erhalten Sie auch direkt bei der Gemeinde, den Fahrplan und die Sammelstellen fi nden Sie hier.

Alle Informationen zu Fahrplan, Preisen und Tickets von Bus und Bahn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland erhalten Sie beim Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) online auf www.vor.at sowie bei der Hotline unter 0810 22 23 24 (werktags, Mo-Fr: 7-20 Uhr und Sa: 7-14 Uhr) zum Ortstarif.

Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt! BAD ERLACH KATZELSDORF LANZENKIRCHEN PITTEN WALPERSBACH

Tourismusinformation Thermengemeinden A-2822 Bad Erlach, Fabriksgasse 1 Mobil: +43 676 842 215 440 [email protected]

Impressum Herausgeber: Thermengemeinden, 3. Au age, Februar 2016 Graphik/Kartenillustration: Enzo Graphik, www.enzo.at Fotos zur Verfügung gestellt: Archiv der Gemeinden / Bucklige Welt / Linsberg Asia / Fotolia / iStockphoto / Udo Ladmann / Johann Tomsich / Betriebe der Thermengemeinden Alle Preise Stand: Jänner 2016. Änderungen und Druckfehler vorbehalten