Freitag, 30. Juli 2021 Nachrichtenblatt 68. Jahrgang – Nr. 30 Stadt

amtliche Mitteilungen der Stadtverwaltung

BADESPASS IM FREIBAD

ab 1. August 2021 Dauerkarte Frühschwimmer 50% reduziert!

Endlich Sommerferien Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

nach einem weiteren Schuljahr voller Besonderheiten haben Da Urlaubszeit auch immer Reisezeit ist, wünsche ich allen diese Woche die Ferien begonnen. Das Schuljahr war er- Familien, trotz den aktuellen Einschränkungen, eine sichere neut von der Corona-Pandemie geprägt und hat wieder viel Reise und eine gesunde Rückkehr. Bitte beachten Sie bei Durchhaltevermögen von Allen gefordert. Ein großes Danke- Ihrer Reise die Hinweise des Auswärtigen Amtes um einen schön gilt daher allen Schülerinnen und Schülern, genauso weiteren Anstieg der Infektionen zu vermeiden. Da wir durch wie allen Eltern, die ein weiteres Schuljahr unter besonderen die bereits durchgeführten Impfungen gut gewappnet sind, Bedingungen gemeistert haben. können wir mit vorsichtiger Zuversicht in den Herbst blicken. Ich wünsche euch, liebe Kinder und Jugendliche, eine erhol- Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen sowie allen same Zeit in den Ferien, in der ihr das hoffentlich gute Wetter erwachsenen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine schöne und die freie Zeit genießen könnt. Sammelt neue Erfahrun- Ferien- und Urlaubszeit. gen, ob daheim oder unterwegs und tankt neue Energie für das kommende Schuljahr. Ihr Ioannis Delakos, Bürgermeister

Corona-Einreiseregeln Hot Jazz und Swing mit der Einladung zur für Reiserückkehrer Neckartown Jazzband Bürgerbeteiligung Stadtpark

Seite 4 Seite 5 Seite 7 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Notdienste

Allgemeinärztlicher Notdienst der Apotheken Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) Bereitschaftsdienst Die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen tag telefon (0 70 31) 60 35 84 um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am folgenden tag (24 h). Ökumenischer Hospizdienst Böblingen Kostenfreie Rufnummer an Wochenenden, Feier- www.hospizdienst-bb.de tagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Freitag, 30. Juli 2021 116 117 Hibiscus-Apotheke Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt Altdorfer Straße 9, 71157 Hildrizhausen Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, Kostenfreie Onlinesprechstunde von niederge - telefon (0 70 34) 86 45 Angehörige stützen lassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz- Staufer-Apotheke telefon (0 70 31) 3 04 94 02 lich versicherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder gartenstraße 25, 71063 Sindelfi ngen Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst docdirekt.de telefon (0 70 31) 87 44 87 Dasein, Zuhören, Zeit haben Patienten können ohne telefonische voranmeldung telefon (0 70 31) 6 59 64 01 in die Notfallpraxis kommen. Samstag, 31. Juli 2021 Bahnhof-Apotheke wellcome – Krankenhaus Sindelfingen Bahnhofstraße 19, 71034 Böblingen Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Arthur-gruber-Str. 70, 71065 Sindelfi ngen telefon (0 70 31) 2 52 23 telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Öffnungszeiten: Sonntag, 1. August 2021 Beratung für Familien in allen Lebenslagen Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Atlas Apotheke telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Hauptstraße 11, 71034 Böblingen Nachbarschaftshilfe telefon (0 70 31) 67 13 30 telefon (0 70 31) 22 26 34 oder (0 70 31) 60 38 31 Linden-Apotheke Krankenhaus Herrenberg Schuldnerberatung allgemein Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Hauptstraße 53, 71093 Weil im Schönbuch telefon (0 70 31 ) 6 63-16 51, Öffnungszeiten: telefon (0 71 57) 6 16 09 Budget- und Schuldnerberatung Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Montag, 2. August 2021 für Seniorinnen und Senioren Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Waldburg-Apotheke telefon (0 70 31) 6 63-19 19, Postplatz 14, 71032 Böblingen „IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen telefon (0 70 31) 2 50 43 Kinder- und jugendärztliche Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Notfallpraxis am Klinikum Böblingen Dienstag, 3. August 2021 psychisch kranke Menschen und Angehörige Bunsenstraße 120,71032 Böblingen Apotheke am Eichle Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Öffnungszeiten: Holzgerlinger Straße 3, 71101 Schönaich bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Mo bis Fr: 19.00 bis 22.00 Uhr telefon (0 70 31) 4 14 97 77 vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum leonberg, Neuköllner Str.5 (leo-Center), 71229 leonberg Sa, So und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr Apotheke am Markplatz telefonische Sprechzeiten: Zentrale Rufnummer: 116 1170 Markplatz 4, 71063 Sindelfi ngen telefon (0 70 31) 81 45 37 Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Mittwoch, 4. August 2021 telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeantworter), Zentrale Rufnummer: 116 1172 Apotheke 42 E-Mail: [email protected]“ HNO-Bereitschaftsdienst Poststraße 42, 71032 Böblingen Psychologische Beratungsstelle telefon (0 70 31) 20 43 60 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik tübingen Jugend- und Familienberatung Ehe-, Paar- & Lebensberatung Donnerstag, 5. August 2021 Öffnungszeiten: telefon (0 70 31) 22 30 83 Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Alamannen-Apotheke Familie am Start Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 07 11 tübinger Straße 11, 71088 Holzgerlingen telefon (0 70 31) 68 99 30 telefon (0 70 31) 6 63 24 03 Stern-Apotheke im Stern Center Krisentelefon für Pflegende Angehörige, Zahnärztlicher Notdienst Mercedesstraße 12, 71063 Sindelfi ngen Seniorinnen und Senioren Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter telefon (0 70 31) 87 85 00 und in der Altenarbeit Tätige Personen der telefonnummer (07 11) 7 87 77 22. telefonnummer (0 70 31) 6 63-30 00 Soziale Dienste Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt Tierärzte Krankenpflege / Diakonie- & Sozialstation Frauen helfen Frauen e.V. Freitag, 30. Juli 2021 Schönbuchlichtung telefon (0 70 31) 63 28 08, Notruf (ab 20.00 Uhr an telefon (0 70 31) 6 84 74 0 Wochenenden & Feiertagen) (0 70 31) 22 20 66 Tierklinik Plieningen Stuttgart Plieningen Tier- klinik Förderverein Altenzentrum, Begegnungsstätte Begleitung in Lebenskrisen und bei Essen auf Rädern und Mittagstisch Selbsttötungsgefahr sowie Trauergruppe Hermann-Fein-Straße 15, 70599 Stuttgart telefon (0 70 31) 68 08-520 telefon (07 11) 63 73 80 für Hinterbliebene nach Suizid und DRK-Pflegeheim „Haus am Ziegelhof“ Präventionsveranstaltungen in Schulen telefon (0 70 31) 74 20 oder 74 21 52 Samstag, 31. Juli 2021 Arbeitskreis Leben Böblingen e.V Sonntag, 1. August 2021 IAV-Beratungsstelle für hilfebedürftige telefon: (0 70 31) 3 04 92 59 und ältere Menschen und Ihre Angehörigen Dr. med. vet. Hans-Martin Dauner telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Mail: [email protected] Hinterweilerstr. 58, 71063 Sindelfi ngen Gesprächskreis für pflegende Angehörige Palliative Care Team telefon (0 70 31) 80 70 90 telefon (0 70 31) 6 84 74-60 Selbstbestimmung am Lebensende von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr Betreuungsgruppe für Demenzkranke telefon (0 71 52) 33 04-424 bitte telefonische Anmeldung. telefon (0 70 31) 6 84 74-60 Mo. bis Fr.: 8.00 bis 16.30 Uhr

Seite 2 Freitag, 30. Juli 2021 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Medaillen bei Herzliche Einladung Württembergischen Meisterschaften zum Seniorennachmittag 2021 Nachdem im letzten Jahr die Seniorenrundfahrt aufgrund der Coro- na-Pandemie leider ausfallen musste, planen wir in diesem Herbst wieder zuversichtlich eine Veranstaltung. Anders als in den Jahren zuvor, wird es aus Gründen des Infektionsschutzes keine Rundfahrt geben, sondern einen Seniorennachmittag in der Stadthalle. Wir laden Sie herzlich ein am Mittwoch, 15. September 2021 an unse- rem Seniorennachmittag teilzunehmen. Dieser Nachmittag bietet die Gelegenheit für ein gemütliches Beisam- mensein mit Rahmenprogramm. Gerne möchten wir Ihnen berichten, was es Aktuelles in unserer schönen Stadt gibt und wie wir auf das vergan- gene Jahr zurückblicken. Außerdem freuen wir uns sehr, dass Zauberer Timo Marc vom Holzgerlinger Varieté für einen kurzen Auftritt zugesagt hat. Die Teilnehmerzahl ist entsprechend der gültigen Corona-Verordnung auf 250 Personen begrenzt. Die Zuteilung erfolgt nach Eingangsdatum des Anmeldebogens. Aufgrund der Parkplatzsituation, möchten wir Sie bitten Fahrgemein- Bei den Württembergischen Bestenkämpfe in Dagersheim erkämpfte schaften zu bilden. Sollten Sie keine Mitfahrgelegenheit haben, melden sich die 12-jährige Maja Richter im 4-Kampf die Silbermedaille. Zusam- Sie sich bitte bei uns. men mit Ella Schweikert und Kiara Schick (im Bild von links) sicherten sie sich in der Mannschaftswertung den 3. Platz. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Stadtverwaltung ✂ Anmeldung zum Seniorennachmittag 2021 (Diesen Bogen abtrennen und ausgefüllt bei der Stadtverwaltung abgeben) Bitte in Druckschrift ausfüllen.

Absender:

......

Noemi Vogrin errang die Silbermedaille bei den Württembergischen Meisterschaften der U16 in Ulm über 300m Hürden...... Wir gratulieren zu diesen herausragenenden Leistungen!

Ihre Stadtverwaltung Telefonnummer: ......

An die Stadtverwaltung Holzgerlingen Fotoaufnahmen zu Zwecken Frau Valerie Nußbaum der Öffentlichkeitsarbeit gem. § 4 LDSG [email protected] Böblinger Straße 5-7 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir während unserer Veranstaltungen fotogra- Telefon (0 70 31) 68 08-1 40 fieren. Die Fotos werden ggf. in unseren Printmedien (Nachrichtenblatt, Flyer, Broschü- ren) sowie auf unserer Homepage www.holzgerlingen.de veröffentlicht. Sollten Sie da- Fax (0 70 31) 68 08-9 91 40 mit nicht einverstanden sein, können Sie sich direkt an die Fotografin/den Fotografen wenden oder uns im Nachgang benachrichtigen. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, Veröffentlichungsmedien, wie z. B. das Internet, auszuschließen. A n m e l d u n g S e n i o r e n n a c h m i t t a g Die vollständige Datenschutzinformation der Stadt Holzgerlingen können Sie auf un- serer Homepage unter „Datenschutz“ nachlesen. Unseren Datenschutzbeauftragten o Ich nehme am Seniorennachmittag teil. erreichen Sie unter [email protected]. o Wir (2 Personen) nehmen am Seniorennachmittag teil.

Holzgerlingen, den...... (Datum) Termine der Woche ...... (Unterschrift) Freitag, 6. August 2021 Wochenmarkt Rathausplatz 14.00 bis 18.00 Uhr Hinweis: Auf dem Wochenmarkt gilt Maskenpflicht. Die Teilnehmerzahl ist entsprechend der gültigen Sommerpause: Meeresschätze Wiens von 23. Juli – 27. August 2021 Corona-Verordnung auf 250 Personen begrenzt. Die Zuteilung erfolgt nach Eingangsdatum des Anmeldebogens. Bitte beachten Sie die Termine des Abfallkalenders: Dienstag, 3. August 2021 Restmüll ✂

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 3 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Corona – Das Wichtigste auf einen Blick

Aktueller Stand: 28. Juli 2021 Weitere Informationen auf www.corona.holzgerlingen.de

Allgemeines • Der Inzidenzwert im Landkreis Böblingen liegt bei 18,8. In Holzgerlingen gibt es aktuell Folgende Änderungen sind am 26. Juli 2021 • Freizeit- und Amateursport ist im Freien und 4 Infizierte und 29 Kontaktpersonen. in Kraft getreten: in geschlossenen Räumen ohne besondere Re- gelungen möglich. Für Sportstätten gelten die • Außerhalb der Erreichbarkeit der Corona- • Die Gastronomie ist ohne besondere Rege- zusätzlichen Vorgaben der Corona-Verordnung Hotline gilt die Notrufnummer der Kassen- lung und ohne Beschränkung der Personenzahl Sport. Auf den Fluren der Sporthallen besteht ärztlichen Vereinigung, Telefon 11 61 17. geöffnet. Es besteht Rauchverbot in geschlos- weiterhin eine Maskenpflicht. senen Räumen • Wichtig: Haushaltsangehörige einer • Wettkampfveranstaltungen sind im Sport infizierten Person müssen sich gemäß • Treffen im öffentlichen und privaten Raum: in der Inzidenzstufe 2 im Freien mit 750 CoronaVO Absonderung umgehend in maximal 15 Personen aus 4 Haushalen. Kinder Personen möglich. Ab einer Besucherzahl Quarantäne begeben! Auch wenn keine Info dieser Haushalte und bis zu 5 weitere Kinder von 200 Personen greift die Maskenpflicht. des Gesundheitsamtes eingegangen ist. bis einschließlich 13 Jahre zählen nicht mit. Wettkampfveranstaltungen in geschlossenen • Die Corona-Verordnung des Landes wurde am Genesene und geimpfte Personen werden Räumen ist mit max. 250 Besuchern möglich. 23. Juli 2021 geändert. nicht mitgezählt. Paare, die nicht zusammen- Alternativ kann anstatt der Personenzahl die leben zählen als ein Haushalt) prozentuale Kapazität herangezogen werden. Maßnahmen im Landkreis Böblingen • Private Veranstaltungen: Bei privaten Fei- Es sind maximal 50 % der Kapazität mit 3G • Die CoronaVO vom 23. Juli 2021 ermöglicht ern sind max. 200 Personen möglich, ohne Nachweis zulässig. Eine Personenzahl von inzidenzabhängige Lockerungen der Coro- Abstandsgebot und ohne Maskenpflicht. 25.000 darf nichtüberschritten werden. In na-Maßnahmen auf Landkreisebene. Allerdings mit Hygienekonzept und Datener- allen Fällen ist ein Hygienekonzept erforderlich. • Eine Feststellung des aktuell gültigen Inzidenz- fassung. In geschlossenen Räumen müssen Ebenso muss eine Kontaktnachverfolgung bereichs erfolgt durch das Gesundheitsamt alle teilnehmenden Personen eines der 3G gewährleistet werden. bzw. den Landkreis. (geimpft, getestet, genesen) erfüllen. Im Freien muss dies nicht nachgewiesen werden. Impfungen ohne Termin im KIZ Sindelfingen • Der Landkreis Böblingen hat am 21. Juli 2021per Allgemeinverfügung festgestellt, dass die Inzidenz • Öffentliche Veranstaltungen: Im Freien mit Ab sofort gibt es im Kreisimpfzentrum des Land- an 5 aufeinander folgenden Werktagen über max. 750 und in geschlossenen Räumen mit kreises Böblingen (KIZ) in der Messe Sindelfingen 10 Neuinfektionen /100.000 Einwohnern liegt. max. 250 Personen möglich. Ab einer Zahl von Tage, an denen man ohne Termin vorbeikommen 200 Teilnehmern gilt die Maskenpflicht. Alter- und sich impfen lassen kann. Dabei ist der Impf- • Dadurch befindet sich der Landkreis seit dem nativ kann anstatt der Personenzahl die pro- stoff je Tag vorgegeben, die Zweittermine werden 22. Juli 2021 in der Inzidenzstufe 2. zentuale Kapazität herangezogen werden. Es vor Ort vergeben oder sind dann auch wieder im • Für tagesaktuelle Meldungen folgen Sie bitte sind maximal 50 % der Kapazität mit 3G Nach- Rahmen freien Impfens möglich. den regionalen Medien und informieren sich weis zulässig. Eine Personenzahl von 25.000 auch über die Internetseite des Landratsamtes darf nichtüberschritten werden. Ein Hygiene- Weitere Informationen erhalten Sie unter Böblingen. Diese finden Sie unter www.lrabb.de konzept sowie Datenerfassung sind Pflicht. www.lrabb.de/start/Aktuelles/corona-impfung

Seite 4 Freitag, 30. Juli 2021 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

HotJazz und Swing mit der Neckartown Jazzband

Reduzierter Dauerkartenpreis für Frühschwimmer Ab 1. August 2021 werden die Preise für Dauerkarten für den Frühschwimmertarif um 50% gesenkt.

• Erwachsene = 25,00 Euro • Kinder/Jugendliche = 12,50 Euro

Freibad-Tickets / Gutscheine Buchen Sie Ihre Tickets bequem von zu Hause Am Samstag, 7. August 2021 steht ein weiteres Open-Air-Konzert im und bis zu 3 Tage im Voraus. Burggarten der Burg Kalteneck an. Freuen Sie sich auf Dixieland-Klänge, die eine mitreißende Fröhlichkeit und ein ungebrochenes Wohlfühlklima Die Gutscheine für das Online-Bezahlsystem verbreiten. erhalten Sie unter www.waldfreibad-holzgerlingen. de oder im Rathaus an der Info-Theke. Die Eintrittskarten sind aktuell noch an der Info-Theke im Rathaus so- wie bei gutem Wetter an der Abendkasse für 18,00 Euro erhältlich. Das Hinweis: Aktuell besteht keine Testpflicht! Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Der Einlass ist um 19.00 Uhr. Damit Sie Wir wünschen allen Besuchern unseres Freibads die Veranstaltung in vollen Zügen genießen können, empfehlen wir Ihnen weiterhin angenehme Stunden in dieser sich Kissen, Decken oder klappbare Stühle mitzubringen. Bei schlechtem ungewohnten Badesaison. Wetter findet die Veranstaltung im Burgsaal statt. Bitte denken Sie an Ihren 3G-Nachweis, falls die Veranstaltung innen im Burgsaal stattfindet. Ihre Stadtverwaltung

Irmgard Meyer Stabwechsel beim Zweckverband Malerei Gruppenklärwerk

Irene Oehmke SchmuckART

AUSSTELLUNG YOUOU vom 31. Juli bis 8. August 2021 4 BURG KALTENECK ÖFFNUNGSZEITEN: Samstag, 31. 7. 11.00 - 18.00 Uhr Schlossstrasse 25 Sonntag, 1. 8. 11.00 - 18.00 Uhr Samstag, 7. 8. 11.00 - 18.00 Uhr Der neue Verbandsvorsitzende, Bürgermeister Ioannis Delakos, und der Holzgerlingen Sonntag, 8. 8. 11.00 - 18.00 Uhr Rita Olma Malerei, neue Geschäftsführer, Jean-Rémy Planche, wurden bereits in der Ver- Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. bandsversammlung vom 10. Mai 2021 gewählt, zudem bestimmten die Skulpturen Verbandsmitglieder einstimmig durch Änderung der Verbandssatzung, Sabine dass künftig Holzgerlingen als Verbandssitz geführt wird. Wowra In der neusten Verbandsversammlung vom 19. Juli 2021 wurde die neue Malerei Verbandsverwaltung namentlich vorgestellt, gleichzeitig wurde die neue Bürgermeisterin von Schönaich, Anna Walther, im Kreis der Verbandsmit- glieder begrüßt. Mit einem Blumengruß und Präsent dankte der Vorsitzende der bishe- rigen Geschäftsführerin, Sarah Horn, und deren Stellvertretung, Frau Franziska Bahlinger, für ihre erfolgreiche Arbeit und deren Engagement für den Abwasserverband, der in den nächsten Jahren mit hohen Investi- tionen die Kläranlage für die Zukunft vorbereiten wird.

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 5 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Bekanntmachungen

Ein Glücksmoment unter freiem Himmel

Patenaktion bringt die Sterne ein bisschen näher

Am vergangenen Freitagabend präsentierten die Musiker Markus Holder und Jürgen Ammann ihre Eigenkompositionen im Burggarten der Burg Kalteneck. Ihre deutschsprachigen Lieder erzählen Geschichten von den großen und kleinen Momenten des Lebens und faszinierten die Zuschau- er mit ihren raffinierten Texten. Mit einer kurzen Lesung zum Thema Glück wurde das Konzert eingeleitet. Während einige Songs zum Nachdenken anregten, sorgten andere für gute Stimmung. Alles in allem war das Kon- zert vor knapp 50 Zuschauern ein voller Erfolg. Den Traum einmal ins Weltall zu fliegen und die Welt von oben betrach- Da Holder und Ammann ohne Gage spielten und den gesamten Eintritt- ten zu können, hegen viele von uns. Den Traum aber anzugehen und serlös an die Bürgerstiftung Holzgerlingen abtreten, darf sich diese nun sich auf den Weg zu machen, ein Astronaut zu werden, das wagen die über rund 735,00 Euro freuen. Wir bedanken uns herzlich bei den Musi- wenigsten. Hamed, ein Schüler der Werkrealschule Holzgerlingen, wagt kern für diese schöne Geste und den wundervollen „Glücksmoment“ am den Weg und verfolgt diesen Traum. Mit 17 Jahren hat er schon einiges Wasserschlösschen. Der Abend wird sicherlich noch lange in Erinnerung erlebt, was für viele unvorstellbar ist. Geboren in Afghanistan, verbrachte bleiben. er die ersten elf Jahre seines Lebens dort. Da die Lage sich so verschärf- te, dass er und seine Familie in Gefahr waren und um ihr Leben bangen Ein großes Dankeschön gilt auch dem A-Cappella-Chor Stimmkraft für mussten, flüchteten sie nach Deutschland. Über einige Stationen kamen die ausgezeichnete Bewirtung der Veranstaltung und die tatkräftige Un- sie schließlich nach Holzgerlingen, wo Hamed zunächst die VKL Klasse terstützung bei Auf- und Abbau. besuchte und und nun seinen Werkrealschulabschluss gemeistert hat. Anfang des Jahres berichtete er der Schulsozialarbeit von seinem Traum. Die widerum berichtete in der Patenaktion von dem jungen Mann, der sich mit Fleiß und Motivation auf den Weg macht, seinen Traum zu ver- folgen. Und so kam eins zum anderen. Herr Kurt-Jürgen Maaß berichtete von einem persönlichen Kontakt zu einem ehemaligen Astronauten und bot an ihn anzusprechen. Ernst Messerschmid aus Reutlingen war Astronaut bei der ESA und im Jahre 1985 im All. Er selbst hat auch erst über den zweiten Bildungsweg sein Abitur gemacht. Er stimmte einem Treffen zu, welches aufgrund der aktuellen Pandemielage leider noch nicht stattfin- den konnte. Vorerst schickte er Hamed daher ein signiertes Exemplar seines Buches mit der Beschreibung seines Ausflugs ins Weltall. Überreicht wurde das Buch von Herr Maaß, der neben dem Buch als Überraschung auch noch einen originalen Aufnäher des damaligen An- zuges mitbringt. „Er sei überglücklich“ so Hamed „und bedanke sich bei allen beteiligten“. Damit hat er wieder mehr Rückenwind auf seinem noch langen Weg zu den Sternen. Holzgerlinger Hörerzeitung Als erster Schritt steht nun das Abitur auf der Gottlieb-Daimler-Schule an und danach geht es Stück für Stück weiter. Von Bürger zu Bürger – authentisch, natürlich und selbstlos Wir wünschen ihm für seinen Weg alles Gute und viel Erfolg! Und wer Hören Sie doch auch einmal hinein und informieren Sie sich beim weiß, vielleicht überreicht die Patenaktion in einigen Jahren ein Buch von Kochen, Werkeln oder Spazieren gehen über die aktuellen Meldungen ihm an einen anderen Schüler.... vor Ort!

Die Audio-Version wird jeweils donnerstags auf www.hoererzeitung. Telefonische Anzeigen- Annahme 07031 6200-20 holzgerlingen.de E-Mail [email protected] zur Verfügung gestellt.

krzbb.de Seite 6 Freitag, 30. Juli 2021 Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Geschwindigkeitsmessungen in Holzgerlingen Folgende Ergebnisse erbrachten die Messungen im 1. Halbjahr 2021:

Datum Ort Gesamt- beanstan- max. zuge- fahrzeuge dete Fahr- Geschwin- lassene zeuge digkeit Geschwin- km/h digkeit 15.01.2021 Ahornstraße 91 18 48 30 Einladung zur Bühlenstraße 171 17 47 30 Bürgerbeteiligung Stadtpark 19.01.2021 Äußere 295 31 30 30 Tübinger Straße Umgestaltung des Stadtparks / Alter Friedhof Wengertsteige 77 6 46 30 27.01.2021 Tübinger Straße 151 0 0 30 Holzgerlingen ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Immer mehr Menschen wählen die Stadt als ihr Zuhause. Deshalb ist Eberhardstraße 130 1 42 30 es der Verwaltung und dem Gemeinderat ein besonderes An- 05.02.2021 Böblinger Straße 318 30 48 30 liegen in der Innenstadt vermehrt Orte der Begegnung für alle Generationen zu schaffen. Der Holzgerlinger Stadtpark (Alter Äußere Tübinger 145 13 47 30 Friedhof), im Herzen der Stadtmitte gelegen, bietet dafür be- Straße sonders gute Voraussetzungen. Der Park soll in den nächsten 18.02.2021 Ahornstraße 249 53 53 30 Jahren behutsam und der Örtlichkeit angemessen aufgewertet und umgestaltet werden. Tübinger Straße 108 11 47 30 Da viele Menschen in Holzgerlingen einen engen Bezug zu 22.02.2021 Böblinger Straße 318 20 51 30 diesem Ort haben, wird das Projekt von einem Bürgerbeteili- Äußere Tübinger 246 17 58 30 gungsprozess begleitet. Ein erster Termin mit den Anwohner- Straße innen und Anwohner hat bereits Ende Juli stattgefunden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind nun herzlich eingeladen sich 02.03.2021 Ahornstraße 265 25 54 30 mit Ihren Ideen und Vorschlägen in den Beteiligungsprozess Böblinger Straße 269 15 58 30 einzubringen. Bitte merken Sie sich dafür folgende Termine vor: 11.03.2021 Altdorfer Straße 170 13 48 30 Wengertsteige 80 4 45 30 Freitag, 8. Oktober 2021, 18.00 Uhr 17.03.2021 Äußere Tübinger 418 21 49 30 Ideensammlung zur Umgestaltung Straße Der Ort der Veranstaltung wird rechtzeitig vorher über das Wengertsteige 85 7 43 30 Nachrichtenblatt und die Homepage der Stadt bekannt gege- ben. Voranmeldung wird erbeten. Der Termin wird von einer 29.03.2021 Äußere Tübinger 217 30 50 30 externen Moderatorin begleitet. Straße Ahornstraße 227 46 56 30 Im Rahmen dieses Termins werden die Rahmenbedingungen, Interessen und Bedürfnisse geklärt und erste Ideen festge- 09.04.2021 Äußere Tübinger 516 46 48 30 halten. Auch werden die ersten Impulse aus der Anwohner- Straße sowie der Kinderbeteiligung vorgestellt. Auf Grundlage der 14.04.2021 Ahornstraße 178 51 57 30 Gesprächsergebnisse werden erste Skizzen und Pläne zur Altdorfer Straße 249 31 54 30 Umgestaltung des Stadtparks entworfen. 19.04.2021 Eberhardstraße 280 1 41 30 Donnerstag, 11. November, 18.00 Uhr Böblinger Straße 182 8 46 30 Bürgerwerkstatt 29.04.2021 Äußere Tübinger 375 38 54 30 Straße Der Ort der Veranstaltung wird ebenfalls rechtzeitig vorher über das Nachrichtenblatt und die Homepage der Stadt be- Wengertsteige 107 15 45 30 kannt gegeben. Voranmeldung wird erbeten. Der Termin wird 03.05.2021 Ahornstraße 166 42 57 30 von einer externen Moderatorin begleitet. 12.05.2021 Äußere Tübinger 312 27 49 30 Im Rahmen der Bürgerwerkstatt werden erste planerische Straße Überlegungen, sogenannte Planungsskizzen, vorgestellt und Altdorfer Straße 323 27 56 30 diskutiert. Hierbei wird dargestellt, welche Ideen aus den ers- 20.05.2021 Äußere Tübinger 143 16 53 30 ten Gesprächen mitgenommen wurden und welche Ideen aus Straße welchen Gründen nicht berücksichtigt werden konnten. Die 25.05.2021 Ahornstraße 220 55 64 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren dann an mode- Wengertsteige 118 20 65 30 rierten Stationen die Planungen. 07.06.2021 Altdorfer Straße 193 7 44 30 Dienstag, 7. Dezember 2021, 18.30 Uhr Jahnstraße 92 2 46 30 Abschluss der Bürgerbeteiligung 18.06.2021 Friedhofstraße 288 1 39 30 Die fertige Planung wird im Rahmen der Gemeinderatssitzung Wengertsteige 234 21 52 30 vorgestellt. 22.06.2021 Äußere Tübinger 548 44 52 30 Der Baubeschluss ist für Februar 2022 geplant, der Baubeginn Straße für Herbst 2022. 30.06.2021 Schloßstraße 150 0 0 30 Alle Veranstaltungen werden protokolliert und den Bürgerinnen Bahnhofstraße 165 21 52 30 und Bürgern über die städtische Homepage zur Verfügung ge- stellt. Über den aktuellen Projektstand sowie die anstehenden Termine werden Sie regelmäßig über das Nachrichtenblatt und online unter buergerbeteiligung.holzgerlingen.de informiert. Bei Rückfragen zum Projekt, zur Anmeldung für die Veran- staltungen oder falls Sie eines der Protokolle in Papierform Der schnelle Draht zu Ihrer Kleinanzeige: einsehen möchten, wenden Sie sich bitte an die Stabs- stelle für Bürgerschaftliches Engagement, Kathrin Speidel, 07031 6200-20 [email protected], Telefon (0 70 31) 68 08-1 02. krzbb.de Freitag, 30. Juli 2021 Seite 7 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Jubilare/Aus der Arbeit des Gemeinderats

Vorbereitung des Projekts wurde daher bisher rein Stadtbuskonzept verwaltungsintern bearbeitet. Die Verwaltung hat zur Fortschreibung des Nah- Jubilare Zur Problematik von Elterntaxis und der Verkehrs- verkehrsplanes Stellung genommen und den mit situation vor Grundschulen gibt es bereits vielerlei dem VVS erarbeiteten Vorschlag eingebracht. Eine Veröffentlichungen und Konzepte (AGFK Schul- Prüfung der Taktverdichtung (Linie 756; 15-Minu- weghelden, Verkehrszähmer) zur Verbesserung. ten-Takt entsprechend Schönbuchbahn) ist bereits Zur erfolgreichen Bewältigung der Verkehrspro- erfolgt. Bedauerlicherweise werden auf der Linie die blematik vor Grundschulen wird in der Regel ein erforderlichen Fahrgastzahlen für eine Taktverdich- Drei-Säulen-Modell herangezogen. Zahlreiche Ver- tung bisher nicht erreicht. öffentlichungen und Erfahrungsberichte belegen, Digitale Fahrgastinformation dass eine langfristige Verbesserung der Situation nur wirksam erfolgen kann, wenn diese drei Säulen Für die Bushaltestellen Bahnhof und Hohenzollern- bedient werden. straße hat die Stadtverwaltung Anzeigen zur digita- len Fahrgastinformation vorgesehen. Dem entspre- • Schulwegplanung: chenden Rahmenvertrag des VVS ist die Stadt im Optimierung der Schulwegplanung Februar 2019 beigetreten. Der konkrete Bedarf an • Elternbefragung über die Schule & Begehung Anzeigen wurde dem VVS im November 2019 mit- • Verarbeitung der Ergebnisse geteilt. Aufgrund von Lieferverzögerungen wurde • Umsetzung (häufig über mehrere Jahre hinweg) eine Auslieferung der Anzeigen ab September 2020 angekündigt. • Öffentlichkeitsarbeit (begleitend) Die Bodenhülsen zur Einbringung der Masten wur- • Hol- & Bring-Zonen: Planung von Hol- und den zwischenzeitlich eingebaut. Bring-Zonen mit einem Mindestabstand von 250 m zur Schule! Auf die letzte Nachfrage beim VVS, im Februar 2021, wurde mitgeteilt, dass mit einer Auslieferung der • Begleitende Öffentlichkeitsarbeit DFI ab April 2021 zu rechnen ist. Allerdings ist eine • Bauliche Maßnahmen evtl. erforderlich Lieferung bis dato noch nicht erfolgt. • Ggfs. komplett neues Wegekonzept erforderlich Geschwindigkeitsmesstafeln • Verkehrspädagogik: Muss in der Schule Die Beschaffung von zwei mobilen Geschwindig- Aus der Arbeit des erfolgen und dort in den Unterricht integriert keitsmesstafeln im Jahr 2021 erfolgte Ende Juni. werden (Material vorhanden; z.B. Die Tafeln werden nun in der Erlachstraße und der Gemeinderats Verkehrszähmer oder Schulweghelden) Olgastraße angebracht. • Kooperation als Schlüssel zum Erfolg Bericht zur Sitzung • Ziel: Kinder für den Schulweg ohne Auto begeis- Weitere Verkehrsprojekte des Gemeinderats tern und damit „Druck vom Rücksitz erzeugen“ Fußgängerüberweg Böblinger Straße Durch die Komplexität des Modells wird klar, dass Zur weiteren Sicherung des Fußverkehrs wird in der In seiner Sitzung am 20. Juli 2021 hat der Gemein- die Umsetzung dieses Teilprojekts Zeit benötigt, Böblinger Straße im Bereich Bushaltestelle Achalm- derat über folgende öffentlichen Punkte beraten: auch um ihre Wirksamkeit zu entfalten. Von sponta- straße ein Fußgängerüberweg angelegt. Dieser soll nen und kurzfristigen Umsetzungen ist abzusehen, vor allem den Schülerinnen und Schülern eine si- Energiebericht 2020 da sie als wenig zielführend gelten. Weiterhin ist das chere Querung der Böblinger Straße von und zum Bereits seit 28 Jahren wird dem Gemeinderat jähr- Projekt nur als kooperatives Projekt erfolgreich zu Bahnhaltepunkt Hülben ermöglichen. lich ein Energiebericht vorgelegt, der den Verbrauch meistern. Temporeduktion Böblinger Straße in den öffentlichen Einrichtungen darstellt – so auch Im Schuljahr 2021/2022 soll eine Steuerungsgruppe dieses Jahr. Auch eine Reduktion der Geschwindigkeit im Be- aus Verwaltung, Schulleitung, Lehrkräften, Elternbei- reich der nördlichen Böblinger Straße soll in den Durch die Darstellung der Verbrauchswerte kommen rat und Verkehrswacht ins Leben gerufen werden, nächsten Monaten umgesetzt werden. immer wieder Energielecks ans Licht, die dann be- die sich mit der Umsetzung des Projektes befasst. hoben werden können und zur Senkung der Ener- Auf Grund der Größe der Berkenschule ist eventuell Temporeduktion Hohenzollernstraße giekosten beitragen. die Begleitung durch einen externen Verkehrsplaner Die Situation wurde von der Straßenverkehrsbe- erforderlich, der beispielsweise die Rückläufe aus hörde erneut geprüft. Die rechtliche Situation bietet Mobilitätskonzept – Sachstandsbericht der Elternbefragung auswertet und zu Papier bzw. keinerlei Grundlage hier eine Temporeduktion auf 30 Im nachfolgenden wird der aktuelle Sachstand der auf Karten bringt. anzuordnen. einzelnen Teilprojekte kurz dargestellt und erläutert. Strecke 30 Schönaicher Straße Finanzzwischenbericht zum 30. Juni 2021 Beschilderungskonzeption für das Stadtgebiet Das Thema wurde bei der Verkehrsschau mit Die unterjährige Berichtspflicht ist in § 28G emein- Die bereits erfassten Daten stellen die wichtigste der Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes dehaushaltsverordnung (GemHVO) festgeschrieben. Arbeitsgrundlage für die Umsetzung der Handlungs- im Herbst 2020 thematisiert, da es sich bei der Der Finanzzwischenbericht 2021, bestehend aus der empfehlung zur Beschilderung dar. Diese Daten Schönaicher Straße um eine Kreisstraße handelt. Ergebnis- und Finanzrechnung zum 30. Juni 2021, müssen nun in das Geoinformationssystem (GIS) Eine verkehrsrechtliche Anordnung lag kurze Zeit zeigt die voraussichtliche Entwicklung der Finanzsi- der Stadtverwaltung eingearbeitet werden. später vor. Auf Grund von Vergabeverfahren zog tuation nach Grundsätzen des NHKR. Er wurde den Parallel dazu findet eine erste Auswertung statt, um sich die Umsetzung durch das Landratsamt einige Anwesenden in dieser Sitzung erläutert. Monate hin. Ende Mai 2021 konnte die entspre- defekte oder stark verunreinigte Schilder auszutau- Anberaumung einer Einwohnerversammlung schen. Mit der Umsetzung und der Erarbeitung einer chende Beschilderung angebracht werden und so- Beschilderung für den Fußverkehr soll Anfang 2022 mit die geplante Geschwindigkeitsreduktion auf 30 Gem. § 20a Abs. 1 der Gemeindeordnung (GemO) begonnen werden. in der Schönaicher Straße/ Erlachstraße umgesetzt sollen wichtige Gemeindeangelegenheiten mit den werden. Im selben Zuge wurde die Geschwindigkeit Einwohnern erörtert werden. Zu diesem Zweck soll Car-sharing & Ladeinfrastruktur vom Ortsausgang in Richtung Schönaich bis zur der Gemeinderat einmal im Jahr, im Übrigen nach Mittleren Mühle auf Tempo 70 angepasst. Im Rahmen eines Bundesförderprogramms wurden Bedarf, eine Einwohnerversammlung (früher: Bür- gerversammlung) anberaumen. In den letzten zehn Fördermittel beantragt und auch bewilligt. Der Um- Beleuchtung setzungsfahrplan befindet sich in der Erarbeitung. Jahren fanden vier Einwohner-/Bürgerversammlun- Im Bereich Weihdorfer Straße, Bühlenstraße und gen statt (7. November 2019, 22. Oktober 2015, Verkehrskonzept Grundschule Ahornstraße soll die Beleuchtung der Fußgängerü- 13. März 2014 und 10. Februar 2011). berwege verbessert werden. Bereits im Rahmen des Bürgerforums wurde klar, Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie dass es sich bei der Verkehrssituation vor der Ber- Die Beleuchtungsmasten für die Fußgängerüberwe- musste im vergangenen Jahr leider auf die Durch- kenschule um ein sehr komplexes Thema handelt. ge Weihdorfer Straße und Ahornstraße wurden be- führung einer Einwohnerversammlung verzichtet Es wurde herausgearbeitet, dass es einer ganzheitli- stellt. Sie können voraussichtlich im Zeitraum Ende werden. Es ist daher vorgesehen mit der Einwohner- chen Betrachtung bedarf, um die Situation langfris- Oktober/ Anfang November aufgestellt werden. versammlung in diesem Jahr wieder zum jährlichen tig zu verbessern und zu entspannen. Auf Grund der Der Umbau der Beleuchtung an der Bühlenstraße ist Rhythmus zurückzukehren. Corona-Pandemie konnten viele Aktivitäten an den gesondert zu betrachten, da der Aufwand hier deut- Die nächste Einwohnerversammlung soll demnach Schulen nicht wie geplant umgesetzt werden. Eine lich höher liegt und momentan nicht realisierbar ist. am Donnerstag, 28. Oktober 2021 um 19.00 Uhr

Seite 8 Freitag, 30. Juli 2021 Amtliche Bekanntmachungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

(Einlass ab 18.30 Uhr) in der Stadthalle stattfinden. 1. Landschaftsgärtnerische Arbeiten Eine Funktion als Stellvertreterin wird sie haben: Vor der Versammlung und während der Pause sol- Für das Gewerk Landschaftsbau wurden 11 Firmen • im Verwaltungsausschuss len die Einwohner die Möglichkeit bekommen, sich zur Abgabe eines Angebots aufgefordert, einge- • in der Verbandsversammlung des „Gemeindever- an Informationsständen der Stadtverwaltung und reicht wurden 3 Angebote. waltungsverbands Holzgerlingen“ der örtlichen Vereine tiefergehende und zusätzliche Die Leistungen werden an den günstigsten Bieter, Informationen einzuholen sowie sich über die ver- die Firma Garten Beck aus Ammerbuch, die auch • im Beirat der Volkshochschule schiedensten Planungen näher zu informieren. als leistungsfähig und zuverlässig bekannt ist, ver- Auf Vorschlag der BNU-Fraktion wird deren Frakti- geben. Erweiterung Regenrückhaltung Eschelbach – onsvorsitzender Jens-Uwe Renz künftig als Ver- Vergabe treter der Stadt in den „Kindergartenausschuss 2. Spielgeräte der ev. Kirchengemeinde“ entsandt. Im Zuge der 6. Erweiterung des Gewerbegebietes Für die Spielgeräte des Kindergartens wurde 1 An- SOL wurde die Erweiterung des Regenrückhaltebe- gebot eingeholt. ckens Eschelbach geplant. Beim Becken soll ein zu- Die Angebotseinholung erbrachte mit ca. 236.000 sätzliches Rückhaltevolumen von 2.313 m3 geschaf- Euro kein wirtschaftlich annehmbares Ergebnis, mit fen werden. dem Bieter muss deshalb verhandelt werden. Es wurde eine öffentliche Ausschreibung durchge- Sollten die Gespräche zu keinem akzeptablen Er- führt. Elf Firmen haben das Leistungsverzeichnis ab- gebnis führen, so werden diese Arbeiten ebenfalls geholt. Sieben Firmen haben ein vollständiges und ausgeschrieben. Amtliche gültiges Angebot abgegeben. Die Ausführung der Arbeiten ist ab März 2022 bis Der Gemeinderat vergab die Baumaßnahme an Bekanntmachungen Juni 2022 vorgesehen. die günstigste Bieterin, die Firma Behringer aus Mötzingen. Quartalsberichte aus den Fachämtern

Vergabe der Aufträge im Rahmen des Förder- Die Fachämter Finanzverwaltung, Hauptverwaltung und Bauverwaltung sowie die Stabstelle für bürger- programms „DigitalPakt Schule 2019 – 2024“ – Ermächtigung des Bürgermeisters schaftliches Engagement gaben dem Gemeinderat einen Überblick über den aktuellen Stand der Arbei- In seiner Sitzung am 18. Mai 2021 hat der Gemein- Zweckverband Gruppenklärwerk Aichtal ten in ihrem jeweiligen Bereich. derat die Beschaffung von Leihgeräten für Lehrkräf- Änderungs-Landkreis Verbandssatzung Böblingen- vom 19. Juli 2021 te an den Holzgerlinger Schulen beschlossen. Verabschiedung von Frau Bieber-Rodewald Änderung der Verbandssatzung Nach Abschluss der Testphase haben sich alle Holz- aus dem Gemeinderat desZweckverband Zweckverbandes G „Gruppenklärwerkruppenklärwerk AichtalAichtal“ gerlinger Schulen für die Beschaffung eines 13 Zoll Mit einem Blumenstrauß, einem Geschenk und gro- – Landkreis Böblingen – Convertible Book (Laptop und Tablet in einem) mit Aufgrund der §§ 5 und 13 des Gesetztes über die kommunale Zusammenarbeit ßem Bedauern verabschiedete Bürgermeister Dela- (GKZ) in Verbindung mit § 4 Der Gemeindeordnung für Baden Württemberg Intel-Prozessor, 8 GB Arbeitsspeicher, 256 GB SSD GemO, hat die Verbandsversammlung am 19.07.2021 folgende Satzung zur kos Frau Bieber-Rodewald nach 12jähriger Tätigkeit Änderung der VerbandssatzungÄnderung vomder 12.11.2007, Verbandssatzung zuletzt geändert am 10.05.2021 entschieden. beschlossen: des Zweckverbandes als Gemeinderätin aus ihrem Amt. Ihre Einwürfe sei- Die Lieferung der Geräte wurde nun ausgeschrie- en immer sehr gut bedacht gewesen und sie habe „Gruppenklärwerk Aichtal“ § 1 Änderungen ben. Die Submission erfolgt Anfang August. Da die sich auch nicht immer mit jeder Antwort zufrieden- Aufgrund der §§ 5 und 13 des Gesetztes über die 1) § 3 „Anwendung von Vorschriften des Eigenbetriebsrechts“ Submission in der sitzungsfreien Zeit stattfindet gegeben. Man verliere mit ihr eine sehr engagierte kommunaleAbsatz 1 erhält Zusammenarbeit folgende Fassung: (GKZ) in Verbindung und die Verwaltung eine schnelle Beauftragung an- Gemeinderätin, die sich um viele Belange geküm- mit § Die 4 WirtschaftsführungDer Gemeindeordnung und das Rechnungswesen für Baden erfolgen Württem ab dem - strebt um einen zeitnahen Liefertermin zu erhalten, mert habe. Ihr gilt ein großer Dank für ihre geleistete berg01.01.2022 GemO , aufhat der die Grundlage Verbandsversammlung der für die Haushaltswirtschaft am der19. Gemeinden geltenden Vorschriften für die Kommunale Doppik. ermächtigte der Gemeinderat den Bürgermeister Arbeit. Juli 2021 folgende Satzung zur Änderung der Ver- die Auftragsvergabe ohne Gremiumsbeschluss bandssatzung2) § 8 „Verbandsgeschäftsführung“ vom 12.11.2007 Absätze, zuletzt 3 und 4 erhaltengeändert folgende am durchzuführen. In Abwesenheit des Bürgermeisters Nachrücken von Frau Scarano Salemi Fassung: 10. Mai 2021 beschlossen: erfolgt die Beauftragung durch den Ersten Beigeord- in den Gemeinderat (3) Der Geschäftsführer und der stellvertretende Geschäftsführer neten. erhalten eine monatliche Vergütung, deren Höhe von der Frau Antonietta Scarano Salemi rückt mit der nächst Verbandsversammlung§ 1 Änderungen beschlossen wird. höheren Stimmenzahl auf dem Wahlvorschlag der Die Beschaffung der Leihgeräte für Lehrkräfte wird § 3 (4)„Anwendung Die Stadt Holzgerlingen von stelltVorschriften im Wege der Verwaltungsleihe des Eigenbe gegen - zu 100 % aus Fördermitteln gedeckt. „Bürger für Natur und Umweltschutz“ (BNU) in den Kostenersatz Personal zur Verfügung. Die Höhe des Kostenersatzes triebsrechts“wird von Absatz der Verbandsversammlung 1 erhält folgende beschlossen. Fassung: Der Verband kann Gemeinderat nach. auch eigenes Personal haben. Auftragsvergabe für die Glasfaseranbindung Die Wirtschaftsführung und das Rechnungswesen Nach § 29 der Gemeindeordnung muss der Gemein- der Holzgerlinger Schulen an das zentrale erfolgen ab dem 1. Januar 2022 auf der Grundlage derat feststellen, ob bei einem Bewerber für das Amt der für die Haushaltswirtschaft§ 2 Inkrafttreten der Gemeinden gel- Rechenzentrum im Rathaus Ermächtigung eines Gemeinderates Gründe vorliegen, die eine Zu- des Bürgermeisters tendenDiese Satzung Vorschriften tritt am Tage nach für der dieöffentlichen Kommunale Bekanntmachung Doppik. in Kraft. gehörigkeit zum Gemeinderat verhindern würden. § 8 „Verbandsgeschäftsführung“ Absätze 3 und 4 In der Gemeinderatssitzung am 7. Juli 2021 wurde Der Gemeinderat stellt fest, dass bei der nachrü- erhalten folgende Fassung: der Gemeinderat durch den Bürgermeister infor- ckenden Stadträtin Antonietta Scarano Salemi keine miert, dass durch die abgeschlossenen Tiefbau- Hinderungsgründe vorliegen. Der Geschäftsführer und der stellvertretende Ge- maßnahmen in der Böblinger Straße, Eberhardstra- schäftsführer erhalten eine monatliche Vergütung, ße und Goethestraße sowie der noch ausstehenden Verpflichtung von Frau Scarano Salemi /Nach- deren Höhe von der Verbandsversammlung be- Arbeiten in der Ahornstraße und Hohenzollernstraße besetzung von Ausschüssen und Funktionen schlossen wird. eine Glasfaseranbindung der Schulen an das zentra- Nachdem Frau Scarano Salemi ihre Bereitschaft Die Stadt Holzgerlingen stellt im Wege der Verwal- le Rechenzentrum im Rathaus möglich wird. zur Übernahme des Ehrenamts als Gemeinderätin tungsleihe gegen Kostenersatz Personal zur Verfü- Ziel ist es, vom zentralen Internetanschluss, der im schriftlich bestätigt hat verpflichtet Bürgermeister gung. Die Höhe des Kostenersatzes wird von der Rathaus zur Verfügung steht, zu profitieren, um die Delakos sie auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Verbandsversammlung beschlossen. Der Verband Uploadgeschwindigkeit, die für Streams erforderlich Amtspflichten. kann auch eigenes Personal haben. ist, gewährleisten zu können. Frau Scarano Salemi spricht die hierfür vorgesehene Nach Abschluss der Vorbereitungen Arbeiten, die Verpflichtungsformel nach: § 2 Inkrafttreten derzeit laufen, soll eine zeitnahe Vergabe erfolgen, „Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen die vermutlich in die sitzungsfreie Zeit fällt. Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Bekanntmachung in Kraft. Der Gemeinderat ermächtigte daher den Bürger- Pflichten. Insbesondere gelobe ich, die Rechte der meister sämtliche Arbeiten für die Glasfaseranbin- Stadt Holzgerlingen gewissenhaft zu wahren und Ihr Hinweis: dung zu vergeben. Wohl und das Ihrer Einwohner nach Kräften zu för- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Form- dern.“ vorschriften der Gemeindeordnung oder von auf Neubau Kindergarten Astrid-Lindgren-Straße; Grund der Gemeindeordnung erlassener Verfah- Vergabe des Gewerks Landschaftsbau Künftig wird Frau Scarano Salemi in folgenden Gremien als Mitglied tätig sein: rensvorschriften beim Erlass dieser Satzung kann In der Beratung am 16. März 2021 wurde die Frei- nur innerhalb eines Jahres nach dieser Bekannt- anlagenplanung des Kindergartens Astrid-Lindg- • im Technischen Ausschuss machung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der ren-Straße verabschiedet und die Verwaltung mit • in der Verbandsversammlung die Verletzung begründen soll, schriftlich gegenüber der Ausschreibung der landschaftsgärtnerischen des „Gruppenklärwerks Aichtal“ dem Zweckverband Gruppenklärwerk Aichtal gel- Arbeiten sowie der Angebotseinholung für die Spiel- • im „Förderverein Altenzentrum tend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt geräte beauftragt. Holzgerlingen e.V.“ die Satzung als von Anfang an gültig zustande ge-

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 9 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Amtliche Bekanntmachungen

kommen; dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung von Satzungen verletzt worden sind. Holzgerlingen, den 20. Juli 2021 Holzgerlingeein Platz zum Wohlfühlen!n Holzgerlingeein Platz zum Wohlfühlen!n gez. Ioannis Delakos Bei der Stadt Holzgerlingen (13.700 Einwohner) Mehr als nur ein Job! – Es ist deine Zukunft! Verbandsvorsitzender ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Die Stadt Holzgerlingen bietet zum 1. September 2022 einen Stellvertretenden Kassenleitung (m/w/d) Ausbildungsplatz zum / zur

in Vollzeit (40 Std./Woche) Verwaltungsfachangestellten

neu zu besetzen. (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst: Fachrichtung Kommunalverwaltung an. ÄnderungZweckverband Entschädigungssatzung Gruppenklärwerk Aichtal -Landkreis Böblingen- • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung vom 19. Juli 2021 Die Ausbildung erfolgt auf dualem Weg in Ko- • Planung und Durchführung der Inventur ZweckverbandSatzung zur Änderung Gruppenklärwerk der Satzung über Aichtal die in allen städtischen Einrichtungen operation mit der Kaufmännischen Schule 1 in Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit des Stuttgart. Während der praktischen Ausbildung Zweckverbandes-Landkreis „Gruppenklärwerk Böblingen- Aichtal“ • Abrechnung unserer Schulmensen durchläufst Du alle Fachbereiche in der Stadtver- Aufgrund der §§ 5 und 13 des Gesetztes über die kommunale Zusammenarbeit • Kassengeschäfte für Zweck- und Gemeinde- (GKZ)Satzung in Verbindung zur mit §Änderung 4 der Gemeindeordnung der Satzung für Baden Württemberg über dieGemO, waltung. hatEntschädigung die Verbandsversammlung für am ehrenamtliche19.07.2021 folgende Satzung Tätigkeit zur Änderung des der verwaltungsverband, Bürgerstiftung Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 25.11.2002 beschlossen:Zweckverbandes „Gruppenklärwerk Aichtal“ • Mitarbeit bei Jahresabschlussarbeiten Das erwarten wir von Dir:

Aufgrund der §§ 5 und§ 1 Änderungen 13 des Gesetztes über die • Stellvertretende Leitung unserer Stadtkasse • Realschulabschluss oder eine kommunale1) § 3 „Entschädigung Zusammenarbeit Verbandsvorsitzenden“ (GKZ) in Verbindung Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vergleichbare Vorbildung mitAbsatz § 1 erhält4 der folgende Gemeindeordnung Fassung: für Baden Württem- vorbehalten. bergDer Verbandsvorsitzende GemO, hat erhält die für seineVerbandsversammlung ehrenamtliche Tätigkeit und als Ersatz am • Gute Leistungen in den Hauptfächern weiterer Auslagen, die ihm aufgrund der besonderen Stellung entstehen, eine Deutsch und Mathematik 19.Aufwandsentschädigung Juli 2021 folgende von monatlich Satzung300,00 €. zur Änderung der Wir bieten Ihnen: Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche • ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld • Interesse an Recht und Gesetz Tätigkeit vom 25.11.2002§ 2 Inkrafttreten beschlossen: • Aufgrund der Vielfalt von Rechts- und Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. • Vollbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten Verwaltungsvorschriften logisches § 1 Änderungen • Persönliche und fachliche Fortbildungen Hinweis: und abstraktes Denken 1)Eine § etwaige3 „Entschädigung Verletzung von Verfahrens- Verbandsvorsitzenden“ oder Formvorschriften Ab der - • unbefristetes Arbeitsverhältnis satzGemeindeordnung 1 erhält oderfolgende von auf Fassung: Grund der Gemeindeordnung erlassener • Vorkenntnisse in MS Office Anwendungen Verfahrensvorschriften beim Erlass dieser Satzung kann nur innerhalb eines Jahres • leistungsgerechte Vergütung nach dieser Bekanntmachung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) DerVerletzung Verbandsvorsitzende begründen soll, schriftlich erhält gegenüber für seine dem ehrenamt Zweckverband - nach dem TVöD in EG 8 licheGruppenklärwerk Tätigkeit Aichtal und geltend als gemacht Ersatz werden. weiterer Nach Ablauf Auslagen, dieser Frist gilt die • Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit Satzung als von Anfang an gültig zustande gekommen; dies gilt nicht, wenn die • Betriebliche Altersversorgung ihmVorschriften aufgrund über die der Öffentlichkeit besonderen der Sitzung, Stellung die Genehmigung entstehen, oder die mit einem Arbeitgeberzuschuss von 19 % und Engagement Bekanntmachung von Satzungen verletzt worden sind. eine Aufwandsentschädigung von monatlich 300,00 Euro. Wir erwarten von Ihnen: Holzgerlingen, den 20.07.2021 Das bieten wir Dir: gez. • eine erfolgreich abgeschlossene Berufs- Ioannis Delakos § 2 Inkrafttreten • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und Verbandsvorsitzender ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten praktische Ausbildung in einer Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen (m/w/d) oder ein vergleichbarer Bildungsab- modernen Verwaltung Bekanntmachung in Kraft. schluss aus dem kaufmännischen Finanzwesen • Ausbildungsentgelt nach dem TVAöD Hinweis: • fundierte Kenntnisse im Bereich Kassenrecht, • Ausbildungsdauer 3 Jahre (Verkürzung Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Form- Gemeindewirtschaftsrecht und der Doppik unter bestimmten Voraussetzungen möglich), vorschriften der Gemeindeordnung oder von auf (NKHR) die im „Dualen System“ durchgeführt wird Grund der Gemeindeordnung erlassener Verfah- rensvorschriften beim Erlass dieser Satzung kann • Berufserfahrung im gesuchten Fachbereich • ein engagiertes und motiviertes Team im nur innerhalb eines Jahres nach dieser Bekannt- • selbständiges und eigenverantwortliches Rathaus machung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der Arbeiten sowie ein hohes Maß an Einsatz- • Betriebliche Altersversorgung mit einem die Verletzung begründen soll, schriftlich gegenüber bereitschaft, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative Arbeitgeberzuschuss von 19 % dem Zweckverband Gruppenklärwerk Aichtal gel- und eine rasche Auffassungsgabe tend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt Interessiert? Dann sende Dein Motivationsschrei- die Satzung als von Anfang an gültig zustande ge- Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, schi- ben mit Lebenslauf und Zeugniskopien bis zum kommen; dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über cken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30. September 2021 an die Stadt Holzgerlingen, die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung spätestens 30. Juli 2021 an die Stadt Holzgerlin- Böblinger Straße 5 – 7, 71088 Holzgerlingen oder oder die Bekanntmachung von Satzungen verletzt gen, Böblinger Straße 5-7, 71088 Holzgerlingen per E-Mail an [email protected]. worden sind. oder per E-Mail an: [email protected] Auskünfte zum Aufgabengebiet der Stelle er- Weitere Infos erhältst Du von unserer Ausbil- Holzgerlingen, den 20. Juli 2021 halten Sie vorab jederzeit von unserem Ersten dungsleiterin, Beate Kausler, unter der Rufnum- mer Telefon (0 70 31) 68 08-1 26.per E-Mail an gez. Beigeordneten und Kämmerer, Jean-Rémy Planche [email protected]. Ioannis Delakos unter (0 70 31) 68 08-300. Verbandsvorsitzender

Seite 10 Freitag, 30. Juli 2021 Amtl. Bekanntmachungen/Das Rathaus informiert Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Gewerbesteuer und Grundsteuer 178 hp Drucker/Scanner/ (01 51) 50 47 45 12 Buch der Bachmann-Preisträgerin werden wieder fällig Kopierer, Helga Schubert im Mittelpunkt hp psc 1217 all-in-one T „Vom Aufstehen. Ein Leben in Geschichten“ Die 3. Rate der Gewerbesteuervorauszahlung 2021 gut erhalten, In 29 Erzählungen beschreibt und die 3. Rate der Grundsteuer 2021 werden am neue Druckerpatrone die inzwischen 81jährige Au- 15. August 2021 zur Zahlung fällig. Die Höhe der fäl- 179 hp Solar-Ladegerät, neu, ab 18.00 Uhr torin ihr Leben, den frühen Va- lig werdenden Raten kann dem letzten zugestellten Ausgangsspannung 5,5 V, 92 43 553 terverlust (mit 28 Jahren in Steuerbescheid entnommen werden. Ausgangsstrom 350 – 800 mA Russland gefallen), die Flucht Wir bitten die Steuerpflichtigen, die Steuern ter- 180 Gefrierschrank, 7 Schubladen, 60 15 02 vor russischen Truppen, das mingerecht, d. h. sie müssen bereits am 15. August funktionsfähig schwierige Leben in der DDR, 2021 bei uns eingegangen sein, an die Stadtkasse die Tätigkeit als Psychothera- 181 Lux Staubsauger + Dampfreiniger 65 16 63 zu entrichten. Bei Nichtbeachten des Fälligkeitster- peutin und freie Schriftstelle- überholt + Komplettzubehör mins müssen wir Säumniszuschläge und Mahnge- rin mit dauernder Überwa- bühren erheben. Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, chung durch die Stasi, In diesem Zusammenhang weisen wir nochmals auf das andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, schließlich ihre Beteiligung an die Vorteile des Abbuchungsverfahrens hin. Säum- melden Sie sich bitte im Rathaus an der Informa- den Montagsdemos und ihre Buch der Bach- Rolle als Pressesprecherin niszuschläge und Mahngebühren fallen hierbei nicht tion, Telefon 68 08-0 oder per E-Mail annette.rau@ mann-Preisträgerin an. holzgerlingen.de bis spätestens Montag 16.00 Uhr. des „Runden Tisches“. Mit 50 Helga Schubert im Jahren beginnt 1990 ein neu- Mittelpunkt „Vom Ihre Stadtverwaltung Die Veröffentlichung ist kostenlos. es Leben, dessen Haken und Aufstehen. Ein Le- Ösen sie aber auch mit kriti- Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der ben in Geschichten“ scher Feder beschreibt, vor Gegenstand verschenkt ist. allem eine Überreglementie- rung in bestimmten Bereichen, die sie so im verein- ten Deutschland nicht erwartet hat. Eine besondere Rolle spielt die Auseinandersetzung mit ihrer lieblosen und emotional extrem unterkühl- Abgegeben wurden: ten Mutter, im Literaturkreis ein ausführliches The- • 2 Schlüssel am Blumenband Das Rathaus informiert ma, ebenso wie das Psychologie-Studium in der DDR und die daraus sich ergebende Berufstätigkeit. • 3 Schlüssel am Ring (Spielplatz Rosswiesen) Einhellig war die Begeisterung über Helga Schuberts • Schlüssel mit Fotoanhänger großartige und klare Sprache, die die Lektüre zu ei- und Mömax Schlüsseldienst nem Genuss macht. Und einhellig war auch die Zu- stimmung zu der Erkenntnis, dass ein Aufwachsen • Brille Orange im olivfarbenen Brillenetetui in einer Diktatur eine „Lebensschule für immer“ sei. • Autoschlüssen (Opel) Für das nächste Treffen im September nach den Sommerferien war bereits das Buch der Kanadier- • Fahrradschloss Schlüssel in Jocelyne Saucier („Ein Leben mehr“) ausgesucht • Kette silberfarben mit Perle worden. Nun entschied sich der Literaturkreis mit Stadtverwaltung Holzgerlingen großer Mehrheit zusätzlich für das Buch „Löwen • 1 Packung Compressions Stockings wecken“ der israelischen Autorin Alyelet Gundar- (Papier Heinrich) Adresse: Goshen. • 1 Brille, Kunststoff, türkis, (Impfmarathon) Rathaus • 1 Schlüssel mit rotem Anhänger Böblinger Straße 5–7 71088 Holzgerlingen • Ring Öffnungszeiten: • Handy Mo bis Fr: 8.00 bis 12.15 Uhr • Hörgerät Di: 14.00 bis 16.00 Uhr • Autoschlüssel VW Do: 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 68 08-5 20 • Einzelner Schlüssel (Wald) Kontaktdaten: Telefon: (0 70 31) 68 08-0 Fax: (0 70 31) 68 08-199 „Haus am Ziegelhof“ Verschenk-Börse E-Mail: [email protected] Begegnungsstätte lädt wieder herzlich zum Cafébesuch ein – verschenken statt wegwerfen – Momentan haben wir Der Stadtverwaltung sind folgende Gegenstände zur haben wir am Montag, Dienstag, kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Mittwoch und Sonntag Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte mit der von 14.00 bis 17.00 Uhr angegebenen Telefonnummer in Verbindung. geöffnet Es erwartet Sie eine Auswahl lfd. Nr. leckerer Kuchen, Kaffee, Tee und 172 2 Stck. 2-Sitzer Couch, 74 08 10 Literaturpreis: auch kalte Getränke. einfarbig beige, Microfaser, 150 cm Montags ab 14.30 Uhr auch Couchtich mit Marmorplatte „Lebensschule für immer“ wieder Skat-Treff!!! 118 cm x 73 cm Endlich konnte ein Tref- Mittwochs ab 14.30 Uhr auch 174 Spiegel Rahmenlos 80 x 88 cm 74 70 13 fen des Literaturkreises wieder Strick-Treff!!! 175 Kinderbett mit Matratze 66 51 215 Holzgerlingen am 21. Juli Bitte halten Sie die Verhaltens- und 2021 „live“ in der Stadt- Hygieneregeln konsequent ein. 176 Gartenliege, gut erhalten, 68 67 65 bücherei stattfinden. lackiertes Metallgestell, Diesmal stand das Buch Stoff grün der Bachmann-Preisträ- 177 Badezimmerschrank/ (01 78) 5 09 15 54 gerin Helga Schubert im Telefonische Anzeigen- Annahme 07031 6200-20 Mehrzweckschrank, Mittelpunkt „Vom Aufste- E-Mail [email protected] neuwertig, grau Telefon hen. Ein Leben in Geschichten“, von einer Teilneh- H 2 m, B 64 cm, T 33 cm merin äußerst einfühlsam vorgestellt. krzbb.de

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 11 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Das Rathaus informiert

27(bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf unse- Online-Anmeldung rem Anrufbeantworter). unter: www.ferien-in-holzgerlingen.de • Sobald wir einen passenden Termin gefunden haben, werden Sie benachrichtigt. Ehrenamtliche gesucht -Kinder Bitte kommen Sie NICHT ohne Anmeldung diens- und Jugendliche mit Autismus begleiten tags in‘s Café. Wir können Ihnen nur nach Termin- absprache helfen. Haben Sie Lust spannende neue Erfahrungen zu sammeln? Weiterhin bieten wir Ihnen unsere Online Unterstüt- zung per Telefon bei allen Ihren Fragen an! Im Projekt FamilienUnterstützungs Service (FUsS) Senioren-Mittagstisch werden Kinder und Jugendliche im Autismus-Spek- trum stundenweise in ihrer Freizeit betreut. Wir su- chen Menschen ab 18 Jahren, die Lust und Zeit für Speiseplan vom 2. bis 6. August 2021 An dieser Stelle möchten ein regelmäßiges Engagement ca. 1x wöchentlich wir Sie in Zukunft regel- haben. Wir bieten eine Aufwandsentschädigung von Montag: Fleischkäse mäßig mit aktuellen Tipps 8 Euro/Stunde plus Fahrtkosten sowie fachliche An- Zwiebelsoße informieren: Kroketten leitung und autismusspezifische Fortbildungen. Farmersalat Neue betrügerische SMS Wir freuen uns über Ihr Interesse! Dessert im Umlauf Telefon (0 70 31) 2 96 19-12 Dienstag: Spaghetti Der Betrug per SMS-Nach- Mail: [email protected] Bolognesesoße richt nimmt zu. Aktuell sind Parmesan vermehrt SMS mit der Nachricht über eine angebli- Obstsalat che Voicemail (oft auch Sprachnachricht oder Mail- Ein Ausschnitt Angebote im Herbst- Anmeldung Mittwoch: Rindergulasch box-Nachricht genannt) im Umlauf. Solche SMS ab jetzt möglich! werden tatsächlich auch in seriösen Fällen vom Mo- Püree Alle Kursangebote mit Informationen und Anmelde- bilfunkanbieter verschickt, wenn man einen Anruf Salat möglichkeit finden Sie jederzeit auf unserer Home- verpasst hat und jemand eine Nachricht hinterlas- Dessert page www.familienzentrum-mutpol.de sen hat. Man kennt solche Benachrichtigungen als Donnerstag: Hähnchenbrustfilet Handy-Besitzer entsprechend bereits. Süß-Saure-Soße Lesen Sie hier, wie Sie sich am besten verhalten: htt- Gemüsereis Babymassage ps://levato.de/betruegerische-sms-im-umlauf/ oder Wassermelone Für Eltern mit Ihren Babys im Alter fragen Sie uns. Freitag: omelett von 8 Wochen bis ca. 12 Monaten Rahmspinat Wir erlernen die Grundgriffe für die Babymassage Kartoffeln nach F.Leboyer, die jederzeit alleine zu Hause ange- Vanillepudding mit Erdbeeren Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, wendet werden können. Bei rechtzeitiger Anmeldung gibt es alternativ Region Böblingen Wir lernen kleine, aber wirkungsvolle Rituale und Montag bis Freitag: Familienzentrum Holzgerlingen Entspannungstechniken für den neuen Familienall- tag. Fleischkäse oder Maultaschen mit Beilagen Altdorfer Straße 5 71088 Holzgerlingen Durch Massage, Yoga, Tipps, etc. lernen wir das Kurzfristige Planänderungen aufgrund Baby und Umgebung zu harmonisieren. äußerer Umstände können vorkommen Aktuelles aus dem Familienzentrum Bei einem positiven und ungezwungenen Austausch Da wir im Sommerferienspaß und Sommerferienpro- nehmen wir uns Raum und Zeit für die Themen, die gramm tätig sind, ist unser Büro in den Sommerfe- in dieser einzigartige Zeit wichtig sein können. rien nicht regelmäßig besetzt. Dringende Anfragen Mit der Babymassage wird die gesunde und emoti- werden Anfang der Woche von uns bearbeitet. Darü- onale Entwicklung des Kindes und die Bindung zwi- ber hinaus können Sie uns gerne eine Nachricht auf schen Mutter, Vater und Kind gestärkt. dem Anrufbeantworter oder per Mail hinterlassen. Sie schenken Ihrem Kind bewusst und achtsam Vielen Dank für Ihr Verständnis. Raum und Zeit, den jetzigen Moment mit Ihrem Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Baby und Ihnen selbst zu schenken. Daraus kann eine schöne Sommerzeit! Entspannung und Freude für das tägliche gemein- same Wachsen entstehen. Mitzubringen: zwei Handtücher, eine Einwegwicke- Sommerferienprogramm-noch wenige lunterlage für Ihr Baby, luftige, bequeme Kleidung freie Plätze! und etwas zu trinken. Referentin: Susana Miranda Garcia NaturArt mit Edith Bauer-Wellert PC- und Internethilfe: Termine: 6 x dienstags von 28. September Bei einem Spaziergang sammeln wir Naturmaterial bis 9. November 2021, „Wir sind wieder für Sie da!“ wie Holzstöcke, Rindenstücke, Baumsamen, Steine, jeweils 9.30 bis 10.30 Uhr Flechten, Schneckenhäusle und viele andere Natur- Wenn Sie einen PC, Laptop, schätze, die uns gefallen und die wir in unsere Na- Kosten: 78 Euro pro Kurseinheit Smartphone oder Tablet be- turwerkstücke einbauen wollen. Aus unseren Fund- mit 6 Terminen. Das Angebot sitzen und Probleme mit der stücken gestalten wir dann nach Wunsch unsere kann bei den meisten Kranken- Bedienung haben, dann fin- Naturwebrahmen, Windspiele oder Sommerlichter kassen abgerechnet werden. den Sie bei uns kompetente oder andere eigene spontane Ideen. Dabei entste- Online-Anmeldung unter: Gesprächspartner. hen ganz besondere Naturkunststücke, mit denen www.familienzentrum-mutpol.de Auf Grund der gefallenen Co- wir den Garten, die Terrasse oder auch das eigene rona Inzidenzwerte dürfen wir Zimmer schmücken oder einem lieben Menschen Sie wieder persönlich in der Begegnungsstätte eine Freude machen können. Das Angebot findet bei „Haus am Ziegelhof“ treffen. Dazu müssen Sie jedem Wetter statt, nur bei Gewitter nicht. Für eine Ihr CARE-Paket sich nur anmelden und die Corona AHA Regeln kleine Pause könnt ihr gerne ein Vesper und Trinken FLÜCHTLINGS- einhalten. mitbringen. Bitte wetterangepasste Kleidung tragen rettet Leben. sowie eine lange Hose und geschlossene Schuhe DRAMA Anmeldung (Bitte nutzen Sie eine der folgenden Jede Spende hilft: Möglichkeiten): und Sonnenschutz. BANGLADESCH www.care.de • Web Formular http://bit.ly/pci-hilfe​​​​​​ Kursleitung: Edith Bauer-Wellert • Schreiben Sie uns eine Email an Termin: 31. August 2021 [email protected] von 14.00 bis 17.00 Uhr • Rufen Sie uns an: Telefon (0 70 31) 6 80 85 Kosten: 15 Euro

Seite 12 Freitag, 30. Juli 2021

Az_Bangladesch_2018_02_Text_45x25_sw.indd 120.02.18 13:54 Das Rathaus informiert Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Familienlädle Holzgerlingen Polizei sucht Zeugen zu Unfallflucht Öffnungszeiten der Bücherei Tübinger Str. 43 Holzgerlingen: Ein bislang unbekannter Fahr- in den Sommerferien Unsere Öffnungszeiten sind: zeuglenker soll am Mittwoch gegen 8.30 Uhr eine Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr 56-Jährige beim Überqueren der Tübinger Straße in Do: 14.30 bis 18.00 Uhr Holzgerlingen auf einem Zebrastreifen angefahren Jeden 1. und 3. Samstag im haben. Demnach hätte die Frau die Straße fast voll- Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. ständig überquert, als der Unbekannte mit seinem Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen Wagen angefahren kam und die Frau noch seitlich (0 70 31) 2 96 19 12 berührte. Nach dem Kontakt soll der Unbekann- [email protected] te kurz angehalten haben und wäre dann auf der Tübinger Straße in Richtung Industriestraße weiter- gefahren. Die 56-Jährige begab sich anschließend Angepasste Öffnungszeiten zu ihrer Arbeitsstelle und verständigte die Polizei. in den Sommerferien Der unbekannte Fahrzeuglenker wurde wie folgt Die Stadtbücherei ist in den Ferienwochen 1, 2 Liebe Kund*innen, beschrieben: etwa 30 Jahre alt, männlich, schlank, schwarze kurze Haare, keine Brille, kein Bart. und 6 zu den gewohnten Zeiten geöffnet. das Familienlädle ist zu Beginn und Ende der Som- Von Montag, 16. August 2021 bis Sonntag, merferien an folgenden Tagen für Sie geöffnet: Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen weißen Pkw ähnlich einem VW Bus gehandelt haben. 5. September 2021 ist die Bücherei geschlossen! Donnerstag, 5. August 2021, Freitag, 6. August Bitte beachten: Die Rückgabebox bleibt in dieser 2021, Samstag, 7. August 2021, Donnerstag, Zeugen können sich unter Telefon (0 70 31) Zeit auch geschlossen. 12. August 2021 und Freitag, 13. August 2021 13 2500 beim Polizeirevier Böblingen melden. Alle Medien müssen erst nach den Sommerferien sowie zurückgegeben werden. Donnerstag, 2. September 2021, Freitag, 3. September 2021, Samstag, 4. September 2021, Donnerstag, 9. September 2021 und Freitag, Liedertheater Altmann – 10. September 2021. Das Landratsamt informiert Eine Reise um die Welt! Beim Besuch bitten wir um Beachtung Kindertheater zum Mitmachen und Mitsingen der geltenden Hygiene-Regelungen. für die ganze Familie Wir freuen uns, wenn Sie uns mit dem Einkauf Bauarbeiten auf den Besucherpark- unterstützen! plätzen des Landratsamts Überraschung! Ausweichparkplätze auf dem Parkplatz Als Dankeschön für unsere Kund*innen bekom- des Kopp-Gebäudes men Sie ab einem Einkaufswert von 10 Euro eine Das Landratsamt teilt mit, dass ab dem Montag, Nivea-Creme-Dose geschenkt! Nur solange der Vor- 2. August 2021 aufgrund von Betonsanierungsar- rat reicht. beiten das Parken auf dem Besucherparkdeck nur Das Familienlädle befindet sich in Holzgerlingen in eingeschränkt möglich sein wird. Die Sanierungs- der Tübinger Straße 43. arbeiten werden voraussichtlich bis Ende August 2022 andauern und sollen in zwei Bauabschnitten Ansprechpartnerinnen: ausgeführt werden. Der Bauabschnitt 1 beginnt An- Wann: Donnerstag, 5. August 2021 fang August 2021 und soll noch im Jahr 2021 fertig- Susanne Binder und Sarah Huber, gestellt werden. Die Bauarbeiten am Bauabschnitt 2 Veranstaltung 1: 15.30 Uhr (ausgebucht) Telefon (0 70 31) 2 96 19 12, erfolgen bis Sommer 2022. [email protected] Veranstaltung 2: 17.00 Uhr Hintergrund der Einschränkungen ist die Sanierung (noch wenige Plätze frei!) der Tiefgarage des Landratsamtes. In diesem Zu- Wo: Stadtbücherei Holzgerlingen sammenhang muss der Asphaltbelag des gesam- Wer: Familien mit Kindern ten Parkdecks abgetragen, die Abdichtung erneuert von 3 – 10 Jahren Polizei BB und der darunter liegende Beton neu aufgebracht werden. Dank der Unterstützung der Kreissparkasse Böblingen, Filiale Holzgerlingen, ist der Eintritt frei. Es stehen Ausweichparkplätze auf dem benachbar- ten Kopp-Gelände (Tübinger Straße 28) zur Verfü- Anmeldung über www.Ferien-in-Holzgerlingen.de Polizei warnt vor Trickdieben in gung. Die Zufahrt zu diesem Parkplatz erfolgt über Achtung: Kinder als auch Erwachsene Altenheimen und Betreutem Wohnen den Maurener Weg oder die Tübinger Straße. müssen sich einen Platz reservieren. Landkreis Ludwigsburg: Augenscheinlich klappern Das Landratsamt bittet darum, dies bei Besuchen Bitte melden Sie sich nur für eine Veranstaltung zurzeit Trickdiebe mit einer neuen Masche die Al- des Landratsamtes zu beachten. an und stornieren Sie ggf. eine Buchung, wenn tenheime und Einrichtungen für Betreutes Wohnen Sie verhindert sind. ab. Es handelt sich um eine weibliche Person, die In ihrem Lieder-Theater-Programm zum Mitsin- sich das Vertrauen der Senioren erschleicht, da- gen und Mitmachen entführen Vladislava und mit ein männlicher Mittäter die Wertsachen stehlen Umrüstung von Schutzleitplanken Christof Altmann ihre Zuhörer und Zuschauer auf kann. an der B14 ab 2. August 2021 eine musikalische Reise rund um die Welt. Bei dem Täterduo handelt es sich vermutlich um Zwischen dem Schattenring und dem Häslacher eine Frau, die sich das Vertrauen der Senioren er- Tunnel (Leonberger Str.) werden die Schutzplanken schleicht, diese ablenkt und einem männlichen gemäß Richtlinien für Passive Schutzeinrichtungen Komplizen so den Freiraum für die Diebstähle ver- erneuert. Die Arbeiten beginnen am 2. August 2021 schafft. Die Täterin wurde wie folgt beschrieben: und dauern voraussichtlich bis 20. August 2021. kleine Statur, etwa 150 Zentimeter groß, mutmaßlich Da es aus Sicherheitsgründen notwendig ist, auf asiatisches Aussehen. Täter: kräftige Statur, etwa eine Fahrspur zu reduzieren, ist ist in diesem Zeit- 185 Zentimeter groß, dunkles Haar, südländisches raum stadteinwärts sowie -auswärts mit Behinde- Aussehen rungen zu rechnen. Zu den Hauptverkehrszeiten Vor diesem Hintergrund warnt die Polizei eindring- stehen alle Fahrstreifen zu Verfügung. Unsere Öffnungszeiten: lich keine Fremden in die Wohnungen einzulassen Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um und im Zweifel Kontakt zur Pflegedienstleitung der Mo, Do, Fr 14.30 bis 18.30 Uhr Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigun- jeweiligen Einrichtung aufzunehmen oder sich direkt gen. Aktuelle Informationen über Straßenbaustel- Di 10.00 bis 12.00 Uhr an die Polizei zu wenden. 14.30 bis 17.30 Uhr len im Landkreis gibt es unter www.lrabb.de/Stras- Zeugen oder Geschädigte können sich direkt an ihre Sa 10.00 bis 13.00 Uhr senbau oder im Baustelleninformationssystem des örtliche Polizeidienststelle oder über die Rufnummer Landes Baden Württemberg https://www.baustel- 110 melden. len-bw.de/ Stadtbücherei Holzgerlingen Böblinger Str. 28, 71088 Holzgerlingen Freitag, 30. Juli 2021 Seite 13 Telefon: (0 70 31) 68 08 550 www.stabue-holzgerlingen.de Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Kulturelles/Jugendreferat/Schulnachrichten

Kreisstraße zwischen Steinenbronn In der Patenaktion tätig sind Ehrenamtliche, die und Waldenbuch erhält neuen Schüler*innen im Übergang von der Schule in den Kulturelles Beruf unterstützen. Nähere Informationen gibt‘s auf Straßenbelag der Homepage der Stadt Holzgerlingen und über die K1051 bis Abzweig nach Hasenhof v Jugendreferentin Dagmar Radler (Telefon (0 70 31) om 9. bis 27. August 2021 gesperrt 6 80 81 43; [email protected]). Das Amt für Straßenbau saniert den kompletten As- VereinVerein für HeimatgeschichteHeimatgeschichte phaltaufbau der Kreisstraße K1051 zwischen Stei- nenbronn und dem Abzweig nach Hasenhof in den HolzgerlingenHolzgerlingen e.e.V.V. Sommerferien. Zusätzlich dazu werden die Leitpfos- Freie Plätze ten und Straßenbeschilderung erneuert. Dazu muss im Sommerferienprogramm die Kreisstraße vom 9. bis 27. August 2021 gesperrt Ihr habt Lust in den Sommerferien mal etwas Neu- werden. Heimatmuseum es auszuprobieren und euch mit anderen Kindern zu Während der Bauzeit erfolgt die Umleitung in bei- Am Sonntag, 1. August 2021 ist das Heimatmuseum treffen? Dann meldet euch jetzt noch im Sommer- de Richtungen über die L1208 über Steinenbronn in der Friedhofstrasse wieder von 14.00 bis 17.00 ferienprogramm 2021 an und erlebt tolle, neue und und Waldenbuch. Auch die Buslinien 826, 828 und Uhr geöffnet. Wir haben unsere Spielzeugausstel- aufregende Sachen. 760 werden über die L1208 umgeleitet. Fahrgäste lung um ein Jahr bis zum 3. Juli 2022 verlängert und mögen die entsprechenden Haltestellenaushänge dementsprechend auch die Termine des Rahmen- In der ersten und zweiten Ferienwoche gibt es beachten. programms entsprechend angepasst.Die nächste bei folgenden Veranstaltungen noch freie Plätze: Aktion ist das Laternenfest am 7. November 2021. Der Hof Allmend und der Pferdestall Kilgus können Am 30. Oktober 2021 werden dazu im Museum • Musikinstrumente spielerisch kennenlernen weiterhin angefahren werden. Die Zufahrt zum Hof Laternen gebastelt. Bitte die Ankündigungen in der am 31. Juli 2021 Allmend ist ausgeschildert und erfolgt vom Kreis- Presse beachten. verkehr aus über den Wirtschaftsweg parallel zur • CVJM Jungscharlager Jungen Kreisstraße K1051. Die Zufahrt zum Pferdestall wird Wir laden Sie recht herzlich ein. 2. bis 8. August 2021 seitens des Stallbetreibers den Nutzern mitgeteilt. Die Stadtverhaltung Holzgerlingen und der Verein • Fußballcamp Charlie Das Landratsamt bittet alle Verkehrsteilnehmer für Heimatgeschichte freuen sich auf Ihren Besuch. 2. bis 6. August 2021 und Anlieger um Verständnis für die unvermeid- baren Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Der Eintritt ist weiterhin frei. • Golf-Schnuppertag am 3. August 2021 Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften. Land können dem Baustelleninformationssys- • Superwesen-Kreativ Vormittag in der Stadtbücherei tem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter am 4. August 2021 und 5. August 2021 www.baustellen-bw.de entnommen werden. • Liedertheater Altmann: Eine Reise um die Welt 5. August 2021 Jugendreferat • CVJM Jungscharlager Mädchen 9. bis 15. August 2021 • Kreativtag 1 – Lichterkasten Informationsreihe für den Übergang am 12. August 2021 Meinungen von der Schule in den Beruf • Serviettentechnik aus den Fraktionen am 13. August 2021 • Feuer, Wasser, Erde, Luft Es wird Zeit, den Klimawandel am 14. August 2021 systematisch anzugehen Schaut einfach auf der Seite www.ferien-in-holz- gerlingen.de vorbei und meldet euch für das Som- In den letzten Tagen wurde das so deutlich wie nie merferienprogramm an! zuvor. Wir alle müssen gemeinsam in Siebenmei- lenstiefeln schlüpfen, sonst verpassen wir zu viele notwendige Weichenstellungen. Vergangene Woche wurde der 28. Energiebericht in der Gemeinderat- sitzung vorgestellt. In diesem Bereich sind wir vie- len Städten und Gemeinde Jahre voraus gewesen. Im Kreistag wurde am 26. Juli 2021 Klimaschutz in Schulnachrichten vier wichtigen Schritten mit deutlicher Mehrheit be- schlossen. Die Kreisverwaltung hat die Aufgabe, bis 2035 weit- gehend klimaneutral zu werden, zudem werden 3 Energiemanager*innen für die kreiseigenen Liegen- schaften eingestellt. Um die Auswirkungen der Ent- scheidungen einschätzen zu können, wird zukünftig in jeder Beschlussvorlage die Klimarelevanz aufge- Thema heute: Praktika zeigt. Der vierte und wichtigste Schritt ist die Fort- schreibung des integrierten Klimaschutzkonzeptes. Tipp: Nutze die Ferien und mach ein Praktikum Open-Air-Konzert der Bläserklassen Und was macht die Stadt Holzgerlingen in Sachen Klimaschutz? Der Vorschlag unserer Fraktion im Praktika sind extrem hilfreich und nützlich. Egal ob an der Otto-Rommel-Realschule November 2019 für eine wichtige Investition in den du mal nur in einen Beruf reinschnuppern möchtest Bei schönstem Wetter gaben unsere Bläserklassen Klimaschutz wurde im Gemeinderat mehrheitlich ab- oder dich sogar ein ganz bestimmter Betrieb interes- der fünften und sechsten Jahrgangsstufe am 20. Juli gelehnt. siert. In einem Praktikum kannst du dich informieren, 2021 auf dem Schulhof ein Open-Air-Konzert. lernst die konkrete Arbeit kennen und schnupperst Wir hoffen auf ein umdenken und fordern die ande- Endlich war es soweit: Der erste Auftritt für die 5. ein bisschen Betriebsluft. ren Fraktionen auf, endlich konsequent und mutig Klasse, nachdem sie im September letzten Jahres auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren, damit Vor allem die Ferien kann man gut nutzen, um sich in der Bläserklasse begonnen haben, sich auf die wir auch Holzgerlingen Schritt für Schritt zukunftsfä- ein paar Berufsbilder und Ausbildungsstellen anzu- Darbietungen vor Publikum gemeinsam vorzuberei- hig und klimaneutral aufstellen könnten. Der Land- schauen. ten. Die Aufregung war groß, aber die Schülerinnen kreis wird es in jedem Fall nicht für uns machen. Du weißt nicht, wie genau du an einen Praktikums- und Schüler meisterten ihr erstes Konzert mit Er- platz kommst? Macht nichts! Pat*innen können bei folg: Bekannte Kinder- und Volkslieder wie „Bruder Ihre BNU- Fraktion der Suche und bei den Vorgesprächen helfen. Melde Jakob“ sowie den „Hey- Song“ haben sie zu Gehör ≠im Gemeinderat dich einfach bei der Patenaktion. gebracht. Sie konnten erfahren, was es heißt, als

Seite 14 Freitag, 30. Juli 2021 Schulnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Musiker den Applaus des Publikums zu genießen Kursnr.: 373 012 61 und Lob und Anerkennung für ihre Leistungen zu Golfplatz Schönbuch GmbH & Co. KG erhalten. Termin: Samstag, 14. August 2021, 10.15 bis 13.15 Uhr Böblingen-Sindelfingen Ort: Weil im Schönbuch – Schaichhof Böblingen-SindelfingenBöblingen-Sindelfingen AußenstelleAußenstelleAußenstelle Holzgerlingen HolzgerlingenEhningen Holzgerlingen Gebühr: Euro 79,-, Mindestalter: 14 Jahre Telefon (0 70 31) 64 00 85 Eberhardstraße 21 Aktuelle Webinare: E-Mail: [email protected] Yoga am Morgen Montag, 2. August 2021 www.vhs-aktuell.de 10.00 Uhr Öffnungszeiten: Yoga auf dem Stuhl Montag, 2. August 2021 Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr 11.00 Uhr Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr Sommerkurs Italienisch, Montag, 2. August 2021 Konversation und Gram- 17.00 Uhr matik A2 Golf – Schnupperkurs Sehnsüchtig erwartet wurde dieser Aufritt vor allem Ganzheitliche Fitness für Montag, 2. August 2021 von der Klasse 6b. Konzerte mit Profiorchestern, Körper, Geist und Seele 18.00 Uhr Auftritte wie im Europa Park oder auf der Insel Mai- nau, Probentage in Musikakademien, wie es die letz- Italienisch, Konversation Dienstag, 3. August 2021 ten Bläserklassen erleben durften, auf all das muss- und Grammatik A2 18.00 Uhr ten sie aufgrund der Corona-Pandemie verzichten. Mit dem Open-Air-Konzert ist ihnen nun doch noch Core Training Dienstag, 3. August 2021 ein schöner Abschluss des Schuljahres gelungen. 18.00 Uhr Mit Bravur haben sie Stücke wie „Star Wars“, „In- Englisch Dienstag, 3. August 2021 finity“, „Eye of the tiger“ und „Havana“ gemeistert für den Urlaub (A1) 18.00 Uhr und konnten den wohlverdienten Applaus genießen. Kniearthrose Dienstag, 3. August 2021 19.00 Uhr English, B2 Summer Mittwoch, 4. August 2021 Conversation 18.00 Uhr Dynamisches Mittwoch, 4. August 2021 FaszienYoga 18.00 Uhr Rücken Yoga Mittwoch, 4. August 2021 19.00 Uhr Pilates Mittwoch, 4. August 2021 20.00 Uhr Yoga Early Bird Donnerstag, 5. August Mittlere Reife 2021 2021 7.00 Uhr an der Otto-Rommel-Realschule Nacken-Schulter-Special Freitag, 6. August 2021 9.00 Uhr Die Schulleitung und das gesamte Kollegium der Otto-Rommel-Realschule gratulieren unseren Atem- und Meditations- Montag, 9. August 2021 Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 zur kurs für Anfänger 7.00 Uhr bestandenen Abschlussprüfung 2021 und somit Für Anfänger, die den Golfsport gerne ausprobieren zum Erwerb der Mittleren Reife. möchten Sommerkurs Italienisch Montag, 9. August 2021 Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg auf Die Golfanlage Schönbuch befindet sich zwischen A2 einfache Konversation 15.00 Uhr Ihrem weiteren Weg. Holzgerlingen und Weil im Schönbuch am Schaich- English, B1 Summer Dienstag, 10. August Ein ganz besonderer Dank an Herrn Sven Schmid hof auf dem Areal des Herzogs von Württemberg Refresher 2021 18.00 Uhr (Hausmeister SGH) und Herrn Oßwald (Haus- am Rande des Naturparks Schönbuch. Auf dem öf- fentlichen 9-Loch Platz kann jeder Golfer ohne Ver- 1 meister ORS) für die Unterstützung bei unserer Aktuelle Informationen: www.vhs-aktuell.de Zeugnisübergabe. einszugehörigkeit spielen, nachdem er die Platzreife erworben hat. Geboten wird eine ausführliche Einführung in das Golfspiel durch einen „Pro“ unserer Golfschule. In einer Kleingruppe trainieren Sie mit einem Golfleh- ICH KANN SOWIESO rer, lernen etwas über das Material, die unterschied- lichen Schläger, Schwunganalyse inklusive. Trainiert NICHTS TUN. wird auf unserer Driving Range und dem großzügi- Familienanzeigen gen Übungsgelände auf der Golfanlage Schönbuch. informieren Freunde, Schnuppern Sie „Golfluft“ und den „Spirit of the Verwandte und Bekannte. ... UND WENN DOCH? Game“, die Trainer freuen sich auf Ihr Kommen! Schnell und günstig. Folgende Leistungen sind inklusive: 3 Unterrichts- Zum ermäßigten Anzeigentarif. IHRE SPENDE. stunden auf der Driving Range, Training in Klein- Wir beraten Sie gerne: gruppe, Tages-Rangefee, Leihschläger, Übungsbälle Telefon 07031 6200-20 Zum Beispiel: FÜR KINDER. VOR ORT. während des Kurses. Telefax 07031 6200-78 Hochzeit Es besteht die Möglichkeit nach dem Schnupper- Helfen kann so einfach sein. Alle Informationen und Details kurs einen Platzreifekurs zu belegen. Informationen  nden Sie online unter: erhalten Sie am Kurstag durch einen Vertreter der

Amtsblatt für den Kreis Böblingen www.kinder.help Golfschule. Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Wir empfehlen bequeme, wetterfeste Kleidung (keine Jogginghosen!) und sportliche Schuhe. krzbb.de

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 15 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Kirchliche Mitteilungen

Johanneskirche Wochendienst bei Beerdigungen 10.30 gottesdienst und als Livestream 3. bis Freitag, 6. August 2021: Don Emeka Kirchliche (Pfr. Meßner) Mitteilungen Predigttext: Mt 7,24-27 Text zum Bedenken • Link zur Homepage der Ev. Kirchengemeinde Du hast in dir den Himmel und die Erde. Holzgerlingen: (Hildegard von Bingen) http://www.ev-kirche-holzgerlingen.de/ Kinderchor Das Opfer dieser Gottesdienste ist für Renovie- rungsarbeiten in der Johanneskirche bestimmt.

Freitag, 6. August 2021 Pflegeheim 10.00 Ökum. Andacht

Haus am Ziegelhof 18.00 ökum. Abendandacht I Mauritiuskirche Pfr. Traugott Meßner Kirchstr. 12 Telefon 60 72 72 Fax 60 72 73 Email: [email protected] team Seelsorge II Johanneskirche Holzgerlingen Aufgrund Vakatur ist das Pfarramt II bis auf weiteres geschlossen. Wir bieten ihnen Gespräche und beGleitunG III Mauritiuskirche bei: Pfrin. Bettina Reiser-Krukenberg – Konflikten in Familien, Ehe und Beruf Im Brennofen 26/1, 72135 Dettenhausen – Depressiven Verstimmungen Telefon (0 71 57) 6 61 17 Fax (0 71 57) 53 64 69 – Glaubens- und Lebensfragen Email: [email protected] – Trauerprozessen usw. Vikarin Lisa Lottermann Kontaktaufnahme: Telefon 6 33 05 48 [email protected] team Seelsorge Frau Kaufmes Anmeldung (mit Name, Alter und Adresse) Kirchenpfege Sabine Haller Telefon (01 76) 84 59 24 88 bis spätestens oder Telefon 8 19 19 18 Sonntag, 5. September 2021 – Mesnerin M. Geringer iav-Beratungsstelle Frau Bloching je früher desto besser Telefon (0 70 31) 68 474 60 Mauritiuskirche Telefon 60 59 85 an [email protected] Mesnerin K. Walesch oder per Post ans Kath. Pfarramt, Johanneskirche Telefon 9 25 23 81 Schubertstr. 19, 71088 Holzgerlingen.

Sommerferienprogramm: Öffnungszeiten in den Pfarrbüros: Feuer, Wasser, Erde, Luft Pfarrbüro I Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr Katholische Mittwoch von 14.00 bis 16.00 Uhr Kirchengemeinde Pfarrbüro II aufgrund Vakatur Holzgerlingen – Altdorf – Hildrizhausen bis auf weiteres geschlossen. Gottesdienstordnung

Wochenspruch: Freitag, 30. Juli 2021 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel su- chen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird Samstag, 31. Juli 2021 man umso mehr fordern. 18.00 Schönaich Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Lukas 12,48 Sonntag, 1. August 2021 – 18. Sonntag im Jahreskreis In den Sommerferien 10.30 Holzgerlingen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) vom 28. Juli bis 8. September 2021 verkauf von GEPA-Artikeln ist das Gemeindebüro I Mittwochnachmittags 11.00 Schönaich italienische Eucharistiefeier (D.Emeka) geschlossen. Wann? Samstag, 14. August 2021 Freitag, 6. August 2021 von 14.00 bis 18.00 Uhr 10.00 Holzgerlingen ökumen. Andacht Samstag, 31. Juli 2021 Wo? Bischof-Sproll-Haus, Hölderlinstraße 22, im Pflegeheim Holzgerlingen Mauritiuskirche 18.00 Holzgerlingen ökumen. Abendandacht Wer? Die Jugend der Seelsorgeeinheit 14.00 kirchliche Trauung von Tanja Nicole geb. im Haus am Ziegelhof Bengel und Martin Warscheid (Pfr.Meßner) Schönbuchlichtung (JuSE) im Rahmen Sonntag, 8. August 2021 – des Holzgerlinger Sommerferienpro- Sonntag, 1. August 2021 – 9. Sonntag n.Trinitatis 19. Sonntag im Jahreskreis gramms Mauritiuskirche 10.30 Holzgerlingen Wortgottesfeier Für wen? Kinder und Jugendliche 9.30 gottesdienst (Pfr. Meßner) (Horst Zecha) zwischen 9 und 14 Jahren aus Predigttext: Mt 7,24-27 verkauf von GEPA-Artikeln Holzgerlingen, Altdorf und Hildrizhausen

Seite 16 Freitag, 30. Juli 2021 Kirchliche Mitteilungen Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Bitte mitbringen: Jugendreferat – Urlaub- È severamente vietato partecipare alla messa se si Mund-Nasen-Bedeckung, eigene Trinkflasche, und Abwesenheitsnotizen hanno sintomi influenzali. wetterfeste Kleidung und evtl. eine Kleinigkeit Vom 29. Juli bis 11. August 2021 und 6. September Domenica 1 agosto 2021 zum Essen. bis 19. September 2021 ist das Jugendreferat in Schönaich nicht besetzt. Santa Messa alle ore 11:0 a Schönaich. Anmeldung für alle Veranstaltungen des Holzgerlinger Sommerferienprogramms Domenica 8 agosto 2021 über www.holzgerlingen.feripro.de Santa Messa alle ore 10:30 a Schönaich. Wir entdecken mit Händen, Augen, Ohren und Nase Geänderte Öffnungszeiten Italo/tedesca gemeinsam die vier Elemente, die uns umgeben. im Pfarrbüro in den Domenica 15 agosto 2021 Wir wollen erkunden, wo und wie sie uns begegnen, Sommerferien 2021 Santa Messa alle ore 10:30 a Holzgerlingen. wie wir sie und wie sie unser Leben mitgestalten. Italo/tedesca Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr und Wir freuen uns auf Euch! Domenica 22 agosto 2021 Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr Santa Messa alle ore 10:30 a Schönaich. Sommerzeit – Hinweise und Dank Telefon (0 70 31) 7 47 00, Italo/tedesca. Fax (0 70 31) 74 70 10 Domenica 29 agosto 2021 Der Anrufbeantworter wird regelmäßig Santa Messa alle ore 10:30 a Weil in Schönbuch. abgehört, Sie werden zurückgerufen. Italo/tedesca. E-Mail: [email protected] Sonntag, 1. August 2021 Internetseite: 11.00 Gottesdienst in Schönaich. www.kath-kirche-holzgerlingen.de Sonntag, 8. August 2021 Pfarrer Feil: 10.30 Gottesdienst in Schönaich. DE/IT Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01 Sonntag, 15. August 2021 E-Mail: [email protected] 10.30 Gottesdienst in Holzgerlingen. DE/IT Kath. Jugendreferat Sonntag, 22. August 2021 Katharina Haas 10.30 Gottesdienst in Schönaich. DE/IT Di – Fr von 10.00 bis 15.00 Uhr Im Hasenbühl 14 Sonntag, 29. August 2021 Telefon (0 70 31) 46 57 46 10.30 Gottesdienst in Weil in Schönbuch. DE/IT E-Mail: [email protected] Hausmeister in Holzgerlingen und in Hildrizhausen: Thomas Gohlke: Telefon (01 73) 5 87 76 86 Evangelisch- Die Ferienzeit 2021 ist von vielerlei Gefühlen, Anlie- Hausmeisterin in Altdorf: gen, Sorgen überschattet, dennoch hoffen wir, dass methodistische jeder auch Orte und Zeiten erleben darf, wo die Na- Gabriela Fluhr-Rotterschmidt: Auferstehungskirche Telefon (01 51) 65 47 23 65 tur, wo Gottes Schöpfung zum verweilen und erho- Holzgerlingen len einlädt (vgl. Bild). Wir danken allen, die Herz und Geldbeutel geöffnet Pastorat Ulrike Burkhardt-Kibitzki haben für die Flutgeschädigten und bereit bleiben Eberhardstraße 44, Holzgerlingen, Telefon 2 62 81 42, zur Solidarität und aktuell nötigen Hilfe. www.emk-holzgerlingen.de In den Gottesdiensten darf wieder – mit Maske – ge- Katholische Italienische Kirchengemeinde sungen werden. Anmeldung ist nicht nötig, sie er- in der Seelsorgeeinheit Wort für die Woche: leichtern aber dem Ordner seine Aufgabe, wenn Sie In das Herz des Menschen hat Gott den Wunsch ge- z.B. ein Kärtchen mit Vor- und Zuname, Datum und GESÙ MISERICORDIOSO! legt nach dem zu fragen was ewig ist Tel.Nummer mitbringen und abgeben, dann kann die Per la nostra meditazione: Ulrike Nägele Teilnehmererfassung schnell erfolgen. Wir danken allen, die in den zurückliegenden Mo- Dio... non turba mai la gi- Sonntag, 1. August 2021 naten mit ihren Diensten als Organist, Vorsänger, oia de‘ suoi figli, se non 11.00 Der 11-Uhr-Gottesdienst Lektor, Kommunionhelfer, Mesner, Ministrant sowie per prepararne loro una più certa e più grande.“ Übertragungsteam und Ordner zur Gestaltung von Bitte nicht vergessen: ansprechenden Gottesdiensten beigetragen und Alessandro Manzoni bitten um Verständnis, wenn in der Sommerzeit zeit- Mund- und Nasenschutz tragen. weise manche Dienste nicht wahrgenommen wer- Auf Abstände achten und beim Betreten der Kirche den können. bitte Hände desinfizieren In der Wertschätzung, die wir einander zeigen, wird jeder „wärmende Sonnenstrahlen“ empfangen. Bleiben wir so auf dem Weg.

Mit herzlichem Gruß Ihr Anton Feil, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Pfarrer der Schönbuchlichtung ekretariat – Im Hasenbühl 8: Christliche Versammlung, Goethestraße 5, Telefon 60 37 42 Hinweise Daniela Di Stefano, Telefonnummer: (0 70 31) 4 38 02 15; In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten Wegen der geltenden Auflagen sind unsere räumli- WhatsApp: (01 51) 42 01 17 60 und für Beerdigungen zuständig: chen Kapazitäten begrenzt. E-Mail: [email protected] 3. bis Freitag, 6. August 2021: Wir würden uns freuen, wenn Sie uns trotzdem Don Emeka, Telefon (01 62) 6 17 42 64 Öffnungszeiten: besuchen möchten. Die Erlöserkirche ist in der Ferienzeit unter der Wo- Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Wir bitten Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen und che geöffnet. Es kann jedoch hin und wieder zu zeit- und Freitag von 12.30 bis 14.30 Uhr sich nach den Möglichkeiten zu erkundigen: lichen Abweichungen bei den gewohnten Öffnungs- Don Emeka: (nach Vereinbarung) zeiten kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mobil: (01 62) 6 17 42 64 [email protected] | Telefon 41 83 59

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 17 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Kirchliche Mitteilungen/Vereinsnachrichten

Aidlinger Kreis rechnung, Businessplan und Architektenplänen die ersten Bankgespräche geführt. Obwohl auch diese Wir haben Sommerpause.Unsere Veranstaltun- Vereinsnachrichten vielversprechend verliefen, hat das Projektteam die gen im Johannes-Brenz-Haus beginnen wieder am Planungen nun pausiert. Corona und die aktuellen Mittwoch, 15. September 2021 mit dem Bibelge- Baupreissteigerungen bringen Unsicherheiten in das Projekt, sodass eine Finanzierung aktuell nur sprächskreis für Frauen um 9.30 Uhr und der Bibel- SpVgg Holzgerlingen stunde um 19.00 Uhr. Geschäftsstelle: sehr eng darstellbar wäre. Das Projektteam schaut Hinter den Weingärten 5 dennoch nach vorne und nach Möglichkeiten für die (neben dem Sportheim) langfristige Zukunftssicherung unserer Sportvereini- Telefon/Fax/Anrufbeantworter: gung. (0 70 31) 60 59 19 Internet: www.spvgg-holzgerlingen.de 75 Jahre Sportvereinigung Jehovas Zeugen E-Mail: [email protected] Versammlung Holzgerlingen Öffnungszeiten: Die SpVgg Holzgerlingen feiert in diesem Jahr ihren Königreichssaal – Bebelsbergstraße 15 Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr 75. Geburtstag. Aufgrund von Corona wurden die Donnerstags 10.00 bis 11.30 Uhr Feierlichkeiten bereits im Frühjahr verschoben. Wir (außer den Schulferien) hoffen 2022 dann gemeinsam mit den Holzgerlin- KONGRESS DER ZEUGEN JEHOVAS 2021 gern feiern zu können. DURCH GLAUBEN STARK! Vorstand Sehen Sie sich unser diesjähriges Kongresspro- gramm an. Es geht darum, wie man Glauben entwickeln und ihn Bericht zur Delegiertenversammlung vertiefen kann, um mit Zuversicht in die Zukunft am 16. Juli 2021 zu blicken. Zur diesjährigen Delegiertenversammlung der Sport- KOSTENLOS VERFÜGBAR vereinigung versammelten sich Delegierte aus allen Abteilungen in der Mensa des SGH. Sie erfuhren von OHNE LOGIN ODER REGISTRIERUNG der 2. Vorsitzenden welche Themen im vergangenen https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/ Jahr den Hauptverein beschäftigten und welche grosse-kongresse/ Highlights trotz des zweiten Corona-Jahrs die Ab- Zur Zeit werden weltweit alle Zusammenkünfte teilungen zu berichten hatten. Die Mitgliederzahlen von Jehovas Zeugen Online durchgeführt. blieben erfreulicherweise konstant, was sicherlich der hervorragenden Arbeit unserer Abteilungen und Kontakt: dem guten Zusammenhalt in unserer Sportvereini- [email protected] gung zu verdanken ist. Hauptkassier Holger Gott- wald konnte in seinem Kassenbericht trotz kurzzei- v.l. 1. Vorsitzender Dietmar Binder, Ehrenmitglieder tiger Liquiditätsengpässe im Herbst 2020 von einer Christine Wanner und Holger Gottwald, 2. Vorsitzen- geordneten Finanzlage berichten und die Kassen- de Nicole Frasch prüfer bescheinigten ihm eine geordnete Kassen- führung.

Funktion des 1. Vorsitzenden wieder besetzt Die Versammlung entlastete einstimmig den Vor- Abteilung American Football stand und wählte Dietmar Binder zum neuen 1. Vor- www.holzgerlingen-twister.de sitzenden. Er bringt fast 20 Jahre Erfahrung als ehe- maliger Vorsitzender der Abteilung Turnen mit und Neuapostolische Kirche stellte sein Motto GEMEINSAM vor. Nur in Zusam- menarbeit zwischen den Abteilungen, Hauptamtli- chen und Ehrenamtlichen, Mitgliedern und Vorstand, Gottesdienste kann die Zukunft unserer Sportvereinigung gestaltet Für Gemeindemitglieder und Gäste aus Holzgerlin- werden. gen, Altdorf und Hildrizhausen findenG ottesdienste Nicole Frasch wurde als 2. Vorsitzende und Lino in Böblingen und Sindelfingen statt: Conforti als Technischer Leiter in ihren Ämtern be- stätigt. Spontan erklärte sich Sascha Blumenhagen Sonntags: bereit, als Beisitzer das Vorstands-Team zu unter- 11.00 Uhr in Sindelfingen, Altingerstrasse 8 stützen. Trainingszeiten

Mittwochs: Ernennung von Ehrenmitgliedern Flag Football U13/U15 (9 – 15 Jahre) 20.00 Uhr in Böblingen, Zeppelinstrasse 48 Für ihre langjährige Mitgliedschaft und in Anerken- Dienstag 17:30-19:30 Uhr Kunstrasen nung der herausragenden Verdienste für die Sport- Die Gottesdienste finden unter Einhaltung unseres vereinigung wurden Christine Wanner und Holger Hygienekonzepts statt. Wir bitten deshalb um An- Gottwald zu Ehrenmitgliedern ernannt. Juniors U16 (13 – 16 Jahre) meldung über das Kontaktformular auf unserer Inter- netseite. Dort finden sie auch weitere Informationen Christine Wanner ist seit über 40 Jahren in der Ab- Montag 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen Freitag 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen zu unserer Kirche, den Gemeindeplan und überregi- teilung Turnen aktiv. Sie gründete in früheren Jahren onale Veranstaltungen: www.nak-boeblingen.de die Sparte Jazzdance und ist heute für den Gesund- heitssport verantwortlich. Juniors U19 (17 – 19 Jahre) Holger Gottwald wurde für seine über 20-jährige Mittwoch 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen Tätigkeit im Vorstand des Hauptvereins zudem die Freitag 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen Familienanzeigen Ehrennadel des Sportkreises in Silber verliehen. An alle gedacht? Christine Wanner und Holger Gottwald haben mit ihrem Einsatz über viele Jahre die Sportvereinigung Seniors (ab 19 Jahre) Der schnellste Weg, alle Verwandten und mitgestaltet. Wir danken Ihnen für ihr außerordentli- Mittwoch 20:00-22:00 Uhr Kunstrasen Bekannten über familiäre Ereignisse zu ches Engagement und freuen uns auf viele weitere informieren, ist eine Anzeige in Freitag 20:00-22:00 Uhr Kunstrasen Ihrer Tageszeitung. gemeinsame Jahre.

Aktuelles zum Sportvereinszentrum Wir freuen uns über alle, die zu einem Seit 2018 plant die SpVgg gemeinsam mit dem Probetraining kommen möchten! KSV an einem Sportvereinszentrum. Die Delegierten Bitte vorher kurz melden unteR

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu wurden daher auch in diesem Jahr über die aktu- [email protected] ellen Entwicklungen informiert. 2021 wurden die krzbb.de Planungen finalisiert und mit Wirtschaftlichkeits-

Seite 18 Freitag, 30. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Abteilung Fußball 18.30 Team3: Trainingslager beim Turnier in der Vorwoche ging es im ersten Spiel Abteilung Fußball Samstag, 31. Juli 2021: gegen einen recht starken Gegner der SV Böblingen. Alle Infos auch im Internet Nach anfänglicher Zurückhaltung und Dauer-Vertei- hwww.spvggholzgerlingen.dettp://www.spvggholzgerlingen.de 10.30 Team3: Trainingslager 10.30 Training digung spielten unsere Hotze Kids nach wenigen Mi- nuten mutiger mit und zeigten sich auch vor dem Tor HOTZE als guter Gastgeber – 13.00 Mittagessen des Gegners. Der Sieg der Böblinger war aber nicht der VfB (leider) auch! 14.30 Besprechung 16.00 Training mehr zu verhindern. Am Samstag, 24. Juli 2021 fand um 11.00 Uhr das 18.30 Mannschaftsabend mit Essen Pünktlich, inmitten des ersten Spiel, begann es, U19-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem 16.00 Team1: Vorbereitungsspiel noch moderat, zu regnen. Im zweiten Gang des Tur- SC Freiburg im Stadion statt. Zum ersten Mal seit TSV Strassberg (LL) – niers, in dem die Hotze Kids eine Spielpause hatten, wirklich langer Zeit eine Fußball-Veranstaltung unter SpVgg Holzgerlingen 1 wurde der Regen immer stärker, wenn auch bei gu- (fast) normalen Bedingungen. ten Fußball-Temperaturen. All dies sei erwähnt da es Das Spiel an sich war sehr einseitig und deutlich. Sonntag, 1. August 2021: zu einem späteren Zeitpunkt noch relevant werden Die Freiburger, mannschaftlich sehr geschlossen 16.00 Team2: Vorbereitungsspiel würde. aber auch mit feinen Einzelspielern, düpierten den FC Gärtringen 2 (KL.B) – Im zweiten Einsatz unserer Holzgerlinger ging es VfB in Halbzeit eins komplett. Das 0:5 zur Pause war SpVgg Holzgerlingen 2 gegen die Mannschaft des TV Darmsheim. Deut- noch schmeichelhaft. Nach dem Wechsel die erste 16.00 Team1: Vorbereitungsspiel lich mutiger zeigte sich die Mannschaft mit dem richtige Chance des VfB durch einen Lattentreffer, SpVgg Holzgerlingen 1 – Hirsch-Wappen und gestaltete so ein ausgegliche- danach erhöhte Freiburg noch auf 0:7, bevor Elisio SV Salamander Kornwestheim (LL) nes Spiel auf Augenhöhe. Letztlich stand ein gerech- Widmann der Ehrentreffer für den VfB gelang. 17.00 Team3: Vorbereitungsspiel tes Unentschieden auf der Tafel und zufrieden freute SpVgg Holzgerlingen – sich unser Team über das geschossene Tor. CVJM Holzgerlingen Es folgte eine Doppelpause in welcher der Regen Donnerstag, 5. August 2021: immer stärker wurde. Die Leidtragenden waren 19.30 Team2: SV Pfrondorf-Mindersbach (KL.A) zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich die Kicker aus – SpVgg Holzgerlingen 2 Böblingen und Darmsheim. Im dritten Spiel gegen den gastgebenden TSV Gra- fenau standen die in Blau spielenden Hotze Kids zu- nächst etwas unter Druck, sahen sich in den ersten Minuten stark in die Defensive gedrängt und muss- Abteilung Fußballjugend ten dann auch einen Gegentreffer hinnehmen. Je- doch konnten die Jungs über zwei Konter vor dem gegnerischen Tor auftauchen und beide Male einen Treffer erzielen. Die Freude war groß und ein Sieg war in greifbarer Nähe. Jedoch schafften es die Gra- fenauer buchstäblich in letzter Sekunde noch den Die beiden Mannschaften wurden von HOTZE noch Ankündigung: Ausgleich zu erzielen. Dennoch waren die Eulen- & zum Essen auf die Sportheim-Terrasse eingeladen. Rabenstädter happy über ihr tolles Spiel trotz strö- Für bereits panierte Stuttgarter gab es dann noch Donnerstag, 29. Juli 2021: mendem Regen. panierte Putenschnitzel, mit Reis, Kartoffeln und Sa- 18.00 D2-Junioren: Vorbereitungsspiel Zwischenzeitlich, praktisch während unserem Spiel lat. Vielen Dank an Janni und sein Team. SpVgg Holzgerlingen – SV Böblingen gegen Grafenau, erklärten die Trainer aus Böblingen Rund um das Spiel hat HOTZE mal wieder gezeigt, und Darmsheim den Rückzug ihrer Mannschaften Samstag, 31. Juli 2021: dass es solche Veranstaltungen organisieren und vom Turnier. Grund waren völlig durchnässte Kids 9.00 F1-Junioren (Jhg 2013) – durchführen kann. Zwei mit Kassen besetzte Eingän- und die Befürchtung von Erkältungen, da diese bei- REWE Sommer Cup – Turnier SV Bondorf ge, kühle Getränke, leckere Rote und Currywürste, den Teams tatsächlich in ihren Spielen den meisten 14.30 D2-Junioren (Jhg 2010) – Ordner, Balljungen, viele helfende Hände drum her- Regen abbekommen hatten. REWE Sommer Cup – Turnier SV Bondorf um und ein Stadionsprecher mit Bundesligaformat... Damit war das Turnier für die Hotze Kids nach 3 Ein- 16.00 C1-Junioren: Vorbereitungsspiel schön war´s! sätzen zu Ende, was der Freude am Spiel und an SpVgg Holzgerlingen – den Ergebnissen keinen Abbruch tat. TSVgg Plattenhardt 16.30 A1-Junioren: Vorbereitungsspiel Ein herzliches Dankeschön geht an den einladenden Sportvg. Feuerbach – TSV Grafenau. SpVgg Holzgeringen Nach unserem Hotze Motto: „Was sind wir? Ein 18.30 B1-Junioren: Vorbereitungsspiel Team! Wie spielen wir? Fair! Was wollen wir haben? SpVgg Holzgerlingen – TuS Ergenzingen Spaß! Und was noch? Tore schießen!“, könnten alle den Sonntag in Trockenheit genießen und uns auf Sonntag, 1. August 2021: das nächste Turnier in Weil im Schönbuch freuen. 9.00 Uhr E3/E4-Junioren (Jhg 2012) – REWE Sommer Cup; Turnier SV Bondorf

Jugend (Jahrgang 2014) Turnier TSV Grafenau *Nasser Wettkampf-Spaß mit plötzlichem Ende*

Ein Dank gilt den Kitz Medien mit Team, da im Laufe der Woche die Montage der digitalen Spielstandsan- zeige erfolgt ist und die neue Anzeigetafel ihre Pre- miere feiern konnte. Schöne Abendsonne im Stadion Ebenso möchte sich die Abteilung Fußball bei der der Wettergott hat es am vergangenen Freitag gut Stadt Holzgerlingen bedanken, die alle Helfer mit mit uns Läufern und Walkern gemeint. Im Holzge- den T-Shirts der Aktion „Holzgerlingen gegen Ras- rlinger Stadion schien die Abendsonne als unsere sismus“ ausgestattet hat. Sportler nach und nach mit Tellern und Besteck in Ankündigung: ihren Körben im Stadion einliefen. Nicht nur das ei- gene Geschirr und Besteck wurde mitgebracht son- Donnerstag, 29. Juli 2021: dern auch zahlreiche leckere Salate und Nachtisch. 8 Spieler samt Eltern und Coach machten sich am 19.00 Team2: Vorbereitungsspiel An dieser Stelle unseren herzlichsten Dank dafür. SV Deckenpfronn (BZL) – Sonntag, 25. Juli 2021, auf den Weg zum Turnier SpVgg Holzgerlingen 1 nach Grafenau. Trotz einer sehr regnerischen Wet- Die tollen Beilagen schmeckten uns zum Fleisch und tervorhersage freuten sich die 2014er auf ihr zwei- den vegetarischen Kartoffeltaschen ausgezeichnet. Freitag, 30. Juli 2021: tes Turnier im Juli auf dem F-Jugendfeld. Gleich wie Beides wurde von der Vereinskasse gesponsert, als auch die Getränke. Bis in die Dunkelheit hinein sa-

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 19 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereinsnachrichten

ßen wir zusammen und erzählten uns auch von den Bei steigender Inzidenz über 10 wird der Lauf vielen Laufevents der letzten Jahre und so manche wie folgt durchgeführt: Abteilung Tennis Tennis Laufpläne. In unseren Reihen gibt es einige Läufe- – geänderte Streckenführung rinnen und Läufer die viel zu erzählen haben. Aber (kein 5km-Durchgang durch das Stadion) nicht nur um´s Laufen drehte sich der Abend. Haben – nur 10 km-Lauf TA SV Holzgerlingen im Internet unter sich doch ein paar Anwesende mit den Kindern am www.tennis-holzgerlingen.de Tauziehen und Hula Hoop versucht. – Einzelstart nach Anmeldung und in festgelegtem Zeitabstand Danke für Eure zahlreiche Teilnahme! Ergebnisse der letzten Spieltage – keinerlei Verpflegung (d.h. Selbstverpflegung) Die Abteilungsleitung – Beschränkung der Teilnehmerzahl. Juniorinnen U18 Ralf, Michael, Sabine, Steffen, Georg Für beide Fälle gilt, dass ein 3G-Check bei der TA SV Holzgerlingen 1 – TA TSV Jahn Büsnau 1 Startnummernausgabe durchgeführt wird und es wird nur eine Voranmeldung geben, keine Nach- Klassenerhalt gesichert mit 4:2-Sieg. meldung. Durch den verdienten Heimsieg konnten die Holzge- rlinger U18-Juniorinnen den Verbleib in der Klasse Anmeldung unter: sichern. Jasmin (2) und Lina (4) sicherten sich gleich https://spvgg-holzgerlingen-lauftreff.de/ zu Beginn jeweils sehr deutlich die ersten beiden anmeldung-waldtrail Einzel. Durch den hart erkämpften Sieg von Leonie (3) im Matchtiebreak wurde die Führung deutlicher Informationen Anmeldung: ausgebaut. Nur Lisa (1) musste ihrer Gegnerin zum Brigitte Krist-Priem und Ralf Mickeler Sieg gratulieren. Im Einser-Doppel kämpften Jasmin und Leonie, verloren aber knapp im Matchtiebreak. E-Mail: Den sicheren Sieg holten Lisa und Lina im Zwei- er-Doppel, die ihre Gegnerinnen klar dominierten. [email protected] gesellige Runde 36. Holzgerlinger Lauf – Waldtrail

Mit Firmenlauf Samstag, 18. September 2021

Nur mit Vor-Anmeldung: www.schoenbuch-cup.de

Wertungslauf Schönbuch-Cup Michael am Buffett

ab 15:00 Uhr Startnummernausgabe im Stadion 10 km v.l.: LIsa, Jasmin, Lina und Leonie „anspruchsvoll“ mit 3G Check 36. Holzgerlinger Waldtrail 16:00 Uhr Hauptlauf am 18. September 2021 anschl. Siegerehrungen im Stadion 5 km „flach“ Jedermann / Aufgrund der pandemischen Lage kann es zu Änderungen H40 Firmenlauf Liebe Sportlerinnen und Sportler, kommen. Updates auf www.schoenbuch-cup.de & Herren 40 – Verbandsliga habt Ihr Lust gemeinsam mit Euren Freunden oder www.spvgg-holzgerlingen-lauftreff.de Kollegen am 5 km Firmen- bzw. Jedermann-Lauf SPG Seewald/Tonbach 1 – TA SV Holzgerlingen 1 teilzunehmen? Oder Euch auf die anspruchsvolle 10 km Laufstrecke zu begeben? Das ist beim 36. Holz- Auswärtssieg im Schwarzwald gerlinger Waldtrail am 18. September 2021 möglich. Lauf- und Walkingtreffzeiten Beide Läufe führen vom Stadion weg in den Holz- des Lauftreffs Holzgerlingen gerlinger Wald. Die 10 km Strecke ist anspruchsvoll, Samstag: 8.00 bis 9.00 Uhr der 5 km Lauf sollte auch von weniger Trainierten gelaufen werden können. (1 Laufgruppe, ca. 10 km in der Stunde) und 16.00 bis 17.00 Uhr Der Start für beide Läufe ist um 16.00 Uhr. Wir bitten um Verständnis, wenn pandemiebedingt (mehrere Lauf- und Walkinggruppen, kurzfristig Änderungen vorgenommen werden müs- siehe: https://spvgg-holzgerlingen-lauftreff.de/ sen. Diese sind wie folgt: laufgruppen) Coronabedingt werden wir in diesem Jahr nur Mittwoch: 18.30 bis 19.30 Uhr einen 5km-Lauf, einschließlich Firmenlauf, und 10km-Lauf anbieten. Bambini- und Schülerläufe Treffpunkt jeweils am Friedhofsparkplatz fallen leider aus. Alle Läufer und Walker sind bei uns herzlich Bei gleichbleibender Inzidenz unter 10 wird der willkommen Lauf wie folgt durchgeführt: Weitere Infos unter – die Streckenführung bleibt www.lauftreff.spvgg-holzgerlingen.de wie in den letzten Jahren v.l.: Marc, Uwe, Stefan, Björn, Axel und Ralf – alle Läufer starten gleichzeitig Dort wo andere Urlaub machen konnten wir am – nur eine Wasserstelle im Stadion Sonntag mit 6:3 einen wichtigen Sieg einfahren. Die Einzel gegen Seewald-Tonbach verliefen recht un- – keine Bewirtung und Erfolgreich werben heißt mehr verkaufen! terschiedlich. Auf Kunstrasen gewannen Björn (2), keine Apres-Run-Party nach dem Lauf Axel (3) und Marc (4) hoch und deutlich. Stefan (1) – kurze Siegerehrung im Stadion. krzbb.de musste da schon mehr kämpfen, sicherte aber den Seite 20 Freitag, 30. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

vierten Punkt. Ralf (6) spielte gut und unterlag lei- Weitere Ergebnisse Württembergische Mehrkampfmeisterschaften der knapp. Uwe (5) spielte auch mit, wachte aber erst nach dem Einzel auf, was sich dann positiv auf KIDs-CUP U12 - Staffelliga sein Doppel auswirkte. Hier holte er zusammen mit TA SV Bondorf 1 - TA SV Holzgerlingen 1 6:0

Marc den siegbringenden Punkt, ehe Stefan und Junioren U15 - Bezirksstaffel Björn im Matchtiebreak den letzten Sieg errangen. 1 TA SV Holzgerlingen 1 – TA TSV Waldenbuch 1 4:2 Axel und Ralf verloren nach zwei engen Sätzen. Mit Junioren U15 - Kreisstaffel 1 dem zweiten Sieg im vierten Spiel stehen wir nun auf TA SV Holzgerlingen 2 – TA Spvgg Weil der Stadt 2 2:4 einem gesicherten Platz im Mittelfeld. Damen 50/2 - Bezirksstaffel SPG Weil der Stadt/Schafhausen 1 - TA SV Holzgerlingen 2 4:2 H50/1 Damen - Bezirksklasse 1 TC Weiss-Rot Stuttgart 2- TA SV Holzgerlingen 1 3:6 Herren 50/1 Bezirksoberliga Herren - Bezirksklasse 2 TC Heimsheim 1 – TA SV Holzgerlingen 1 5:4 TA SV Holzgerlingen 1 – SPG Altdorf/Hildrizhausen 1 3:6

Auf der Ziellinie abgefangen Herren - Bezirksklasse 2 TA SV Holzgerlingen 2 – Cannstatter TC 3 2:7 Bitterer geht‘s kaum. Trotz 4:2 nach den Einzeln, mussten wir uns im vorentscheidenden Spiel um die Herren 30 - Bezirksklasse 2 Meisterschaft geschlagenen gegeben. #1 Ralph Gö- TC Malmsheim 1 - TA SV Holzgerlingen 1 3:6 bel (souverän), #3 Jochen Mehl (hochüberlegen), #5 Hobby Staffel Damen – Samstagsrunde Vergangenes Wochenende trafen sich die Mehr- Sven Engemann (perfekt im MTB) und #6 Jens Nies TC Birkenfeld 1 - TA SV Holzgerlingen 1 5:1 kämpfer in Pliezhausen für die württembergischen (ungefährdet) hatten für die eigentlich beruhigende Meisterschaften. In der Altersklasse W15 belegte

Führung gesorgt. Doch in den Doppeln war dann Noemi Vogrin mit 3.372 Punkten den sechsten Platz der Ofen aus. Während bei uns der ein oder andere Verbandsrunde – Spielankündigung – Vereinsrekord. Eine neue Bestleistung stellte sie Akteur auf der letzten Rille daherkam, konnten die 30. Juli 2021 auch im Weitsprung mit 5,15m auf. Lina Kammholz Heimsheimer ihre Nr. 6 herausnehmen und sich mit belegte Platz 21, sie steigerte sich im Hochsprung einer starken Einwechslung verstärken. Heimsheim Junioren U15 – Bezirksstaffel auf 1,48m. Bei den W14 erreichte Anne Krauß ei- dürfte sich damit die Meisterschaft gesichert haben 14.00 tA SV Holzgerlingen 1 – nen guten 13. Platz. Erneut zeigte sie sich stark über und wir können ohne Druck in die beiden „Nachhol- TC Weil im Schönbuch 1 die 800m – mit 2:29,91 min war sie die schnellste spiele“ im September gehen. Starterin im Teilnehmerfeld. Neue Bestleistungen erzielte sie über 100m (13,92 Sekunden) und im Hochsprung (1,44m). Melinda Daylan steigerte sich H50/2 über die 80m Hürden (14,04 Sekunden) und über die Abteilung Turnen Herren 50/2 – Bezirksklasse 1 800m (2:42,98 min). TA SV Holzgerlingen 1 – TEC Waldau 2 Leider blieb sie im Speerwurf ohne gültigen Versuch und hatte damit keine Chance auf eine gute Platzie- H50/2 schafft Sensationssieg rung. Im Team belegten Anne Krauß, Noemi Vogrin Abteilung Turnen und Lina Kammholz Platz fünf. Als krasser Außenseiter gegen hoch (bzw. LK-nied- Sparte Leichtathletik rig) eingestufte Waldauer geht unser Team ins Match. Klaus Ehrmann siegt rasch souverän, Rai- Frankenmeisterschaften in Neckarsulm mund Schröder und Peter Börgardts müssen sich Abendsportfest in Ludwigsburg nach teilweise zähem Kampf geschlagen geben. Vergangenes Wochenende fanden die Frankenmeis- Hari Trenk, kurzfristig von H60 verpflichtet, zeigt un- terschaften in Neckarsulm statt, die auch für andere glaublichen Kampf und Spielwitz, kann aber gegen Vereine geöffnet waren. Dementsprechend waren Waldaus No.1 mit LK 10 letztendlich nichts ausrich- einige Athleten aus Holzgerlingen am Start. Über die ten. Dafür lassen Roland Muth und Helmut Pielok 100m zeigte Seraphina Schaber in der Altersklas- mit haushohen Siegen ihre Waldauer Gegner schier se U18 erneut eine gute Leistung und belegte in verzweifeln. 12,90 Sekunden den ersten Platz. Über die 200m Die Doppel müssen also entscheiden. Hari / Rai- lief sie erstmalig unter 26 Sekunden: 25,99 Sekun- mund deklassieren Waldau im 1er Doppel, Helmut / den reichten ebenfalls zum Sieg. Julia Binder stellte PeterBö beugen sich erst nach unglücklichem Spiel- ihre Bestleistung ein (27,58 Sekunden) und wurde verlauf im Match-Tiebreak. Alles hängt nun am 3er Sechste. In der Altersklasse U20 siegte Tamara Lang Doppel, in dem taktisch clever die beiden Recken in 27,28 Sekunden über die 200m. Im Speerwurf der Klaus Ehrmann und Doppelspezialist Peter Welzel U18 konnte sich Kim Tietze auf 30,16m steigern und ihre ganze Erfahrung ausspielen und die frustrier- belegte damit Platz eins. Im Speerwurf der Männer ten Waldauer im MTB mit 10:7 kurz vor Sonnenun- wurde Robert Binder mit 46,68m Zweiter. Zwei Sie- tergang nach Hause schicken. Eine überragende ge mit zwei neuen Bestleistungen gab es auch für Teamleistung, bei der alle 7 ihr bestes Tennis zeigen. Bruce Khieosavath – im Kugelstoßen (12,47m) und Die Unkenrufe, es gehe nur noch um die Vizemeis- im Diskus (35,69m). Auch die Hochspringer waren terschaft, sind verstummt. Im September winkt ein erfolgreich. Jule Schweikert konnte mit 1,56m ihre echtes Herzschlagfinale, bei dem Titel und Aufstieg Bestleistung einstellen, Jacob Benecke belegte mit jetzt wieder in absoluter Reichweite sind. Vergangene Woche waren einige Athleten beim 1,66m den ersten Platz. Zufrieden zeigte sich auch Simon Bahnmüller: In 22,50 Sekunden belegte er Tipp-Topp-Team! Abendsportfest in Ludwigsburg am Start. Seraphina Schaber war dabei erstmalig über die 100m Hürden über die 200m der Männer Platz zwei. unterwegs. In 15,05 Sekunden sicherte sie sich die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften und stellte einen neuen Vereinsrekord auf. Leticia Göcke lief über die 100m erstmalig in dieser Sai- Nachrichtenblatt nicht erhalten – Warum geben Sie Ihre Anzeige son wieder unter 13 Sekunden und belegte in 12,97 oder doppelt im Briefkasten? nicht telefonisch auf? Sekunden Platz zwei. Erstmalig unter 12 Sekunden In diesen Fällen sind Reklamationen an blieb Maik Nold über die 100m: 11,91 Sekunden den Leser-Service unseres Partners, der Telefon 07031 6200-20 bedeuteten Platz vier. In der Altersklasse W15 ging Kreiszeitung Böblinger Bote, zu richten. Platz eins mit einer guten Zeit von 14,04 Sekunden an Lilli Vielhauer. Alina Helff wurde Fünfte. In der Al- Telefonisch können Reklamationen tersklasse W14 belegten Lisa Kroll und Viyan Baris in bei der Rufnummer (0 70 31) 62 00-50 14,49 Sekunden zeitgleich Platz vier, vor Jule Krauß gemeldet werden. Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu auf Platz sechs. Hannah Stündel war erstmalig über die 80m Hürden am Start und belegte in guten 13,98 Per E-Mail an: [email protected] krzbb.de Sekunden Platz zwei.

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 21 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereinsnachrichten

einem kleinen Affen. Dieser begegnete auf seinem Fairsprechen Weg durch den Zoo den oben aufgezählten Tieren. MUSIK EM IN CHA T Es braucht mehr Fairness im Welthandel. G E S F Für das fleißige Üben auf das Konzert hin gab es Unser Landtagsabgeordnete Matthias Miller gab HOLZGERLINGEN zum Abschluss für jedes Kind ein Eis zur Belohnung. uns während unserer Jubiläumswoche sein Verspre- „Ein schöner Jahresabschluss“, sind sich Steffi chen: Krisch und Conny Schmors einig. „Toll, dass unse- Die Wirtschaft muss ökologischer, nachhaltiger und re Kinder ausnahmslos auch über die Zeit des On- sozial gerechter werden. line-Instrumentalunterrichts bei uns geblieben sind. Nun dürfen wir uns alle bis Mitte September erholen Die Prinzipien des Fairen Handels können dafür als und dann wieder mit großer Lust in ein neues musi- Richtschnur dienen. www.mv-holzgerlingen.de kalisches Jahr starten! Um diese in der Breite umzusetzen, Danke an alle Kinder, die durch ihr Mitwirken zwei braucht es strukturelle Veränderungen: Auf Zoobesuch im W3 schöne Konzerte möglich gemacht haben.“ • Existenzsichernde Löhne und Einkommen Zoo und W3? Wie passt denn das zusammen? weltweit fördern • Menschenrechtliche Sorgfalt für Unternehmen verbindlich durchsetzen Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. • Handelspolitik fair gestalten http://www.hvh-ev.de • Globale Klimagerechtigkeit herstellen • Soziale und ökologische Kriterien HVH lädt zu öffentlicher Probe ein bei öffentlicher Beschaffung verankern Ein bisschen Feierstimmung für den Start ins Wo- chenende gefällig? Dann schauen Sie bei der öffent- lichen Probe des Orchesters Easy Listening sowie des Ensembles RhythmixX vorbei. Diese findet am Freitag, 30. Juli 2021, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr auf der „Alpaka-Wiese“ in der Tübingerstr. 110 in Holzgerlingen (nahe „Pen- ny“). Das „Easy“ und „RhythmixX“ werden Stücke aus ihrem jeweils aktuellen Repertoire spielen – allen voran schmissige Unterhaltungsliteratur. Die öffentliche Probe wird etwa eine bis eineinhalb Stunden dauern. Wer möchte, darf eine Sitzgele- genheit mitbringen. Der Mindestabstand zu anderen Besuchern ist einzuhalten. Samstag im Hof: von links nach rechts (2. Reihe) Das Easy Listening und das Ensemble RhythmixX Leander, Rebecca, Sophia, Lia, Jonas, Akira, Wil- freuen sich über jeden, der vorbeischaut. So lan- Landtagsabgeordneter Matthias Miller mit Regina helm, Laara, Maya, Laila, Marie, (1. Reihe): Jaron, ge haben die Spieler nun nicht mehr vor Publikum Schweikert Antonia, Conny Schmors, Steffi Krisch musiziert – nun ist es in kleinem Rahmen und unter freiem Himmel wieder möglich. Zumindest solange Sonntag: von links nach rechts (2. Reihe): Madita, das Wetter mitmacht. Bei Regen muss die öffentli- Emilia, Jonas, Viktoria, Nikolas, Marc, (1. Reihe): che Probe leider ausfallen. Sommer im Weltladen Steffi Krisch, Svenja, Lukas, Nils, Finja, Janis, Conny Schmors. Auf den Fotos fehlen: Elena, Linus, und Simon Dass das sehr gut zusammenpasst, davon konnte sich das Publikum beim Besuch der Sommerkon- zerte der Schülerinnen und Schüler der Musikleh- rerinnen Steffi Krisch und Conny Schmors über- zeugen. Pandemiebedingt gab es diesmal statt des üblichen Kindermusicals ein Konzertwochenende. Samstags das erste Konzert mit der einen Hälfte der Kinder und sonntags das zweite Konzert mit der an- BanaFair Bio-Bananen deren Hälfte. Normalerweise muss man bei einem Zoobesuch viel laufen. Manch einer ist deshalb schon mit schmer- zenden Füßen aus der Wilhelma heimgekehrt. Dage- gen hatten es die Zoobesucherinnen und -besucher im Jugend- und Kulturzentrum W3 komfortabel: Die Tiere kamen zu ihnen. Löwen, Affen, Flamingos, Papageien, Esel, Elefanten, Haus- und Wildkatzen, Krokodile, Zebras, Panther und Leoparden konnten von den Besuchen bestaunt werden. Besonders un- 1 gewöhnlich: Die Tiere machten Musik! Aufmerksame Leser ahnen es sicher: Die Figuren aus der Tierwelt waren fantasievoll verkleidete, geschminkte und maskierte Kinder. Ukulelen- und Flötenklänge waren von den Jüngs- ten des Musikvereins Stadtkapelle Holzgerlingen zu hören. Traditionelle Lieder aus der Karibik, aus Sommer im Weltladen Schweden, aus Deutschland und vielen anderen Der Sommer kann kommen! Im Weltladen Holzge- Ländern. Rock- und Popsongs, Lieder aus Musicals, rlingen gibt es viele schöne Produkte, um den Ur- bekannte Kinderlieder, ein Blues und klassische Stü- laub daheim oder am Wasser so richtig zu genie- cke wurden einzeln, zu zweit und in kleinen Gruppen ßen. Lampions verbreiten am Abend eine besondere vorgetragen. Chapeau für die Leistungen der Kinder! BanaFair Bio-Bananen Stimmung. Für Garten oder Schwimmbad gibt es Wirklich toll gemacht! Verschiedenes von Fair Kikoi. Die farbenfrohen In den Sommerferien verkaufen wir keine Bananen! Eingebettet waren die musikalischen Darbietungen Baumwolltücher werden von Kiboko in Nairobi/Ke- in die Moderation von Jonas, alias Courios George, Wir bitten um Beachtung. nia hergestellt. Die Bälle kommen aus Pakistan.

Seite 22 Freitag, 30. Juli 2021 Vereinsnachrichten Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Und wer für den lauen Sommerabend eine Flasche Wanderung: Länge ca. 11km auf Wirtschafts-, Wein sucht, wird im Weltladen selbstverständlich Wald- und Teerwegen auch fündig! Höhenunterschied ca. 250 Wir sind auch im August zu den üblichen Öffnungs- Höhenmeter, ein steiler Anstieg www.naturfreunde-holzgerlingen.de zeiten für Sie da! gehzeit ca. 3,5 Stunden Ausrüstung: feste Schuhe, eventuell NaturFreunde Holzgerlingen / Altdorf Treckingstöcke, wetterfeste KULTUR Kleidung, Rucksackvesper und ausreichend Getränke, Schutz vor Regen und Sonne u.v.m. -Weil im Schönbuch/Holzgerlingen Kosten: Die Fahrtkosten werden umgelegt.Für Nchtmitgl. 2,00 Euro zusätzlich Freiwilliges Soziales Jahr/ Trommel-Workshop Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist auf max. Bundesfreiwilligendienst 2021 20 Personen beschränkt. Die AWO Böblingen-Tübingen bietet ab August/ Der Trommel-Workshop wird auf September verschoben!!! Bitte meldet Euch bis Freitag, 6. August 2021 bei September 2021 die Möglichkeit zu einem Freiwilli- Hans Reichsthaler per E- Mail joreichsthaler@gmail. gen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilli- com oder Telefon (07 11) 5 18 06 29 oder per SMS gendienst (BFD) für junge Erwachsene ab 18 Jahren Telefon (01 74) 4 71 73 20an. mit Führerschein Klasse B an. FrauenZeit Beide Freiwilligendienste sind Bildungsjahre für jun- Alle Frauen sind wieder herzlich willkommen zur ge Menschen und bestehen aus einer praktischen FrauenZeit im Eschelbachtal. Hilfstätigkeit in Vollzeit sowie 25 Seminartagen mit Dienstags treffen wir uns von 18.30 bis 21.00 Uhr Lernzielen aus den Bereichen Persönlichkeitsbil- auf der überdachten Terrasse des Naturfreundehau- dung, Sozialkompetenzen und Beschäftigungsfähig- ses entsprechend unseres Hygienekonzeptes. keit und sind explizit für alle Nationalitäten gedacht. Habt ihr noch Fragen? Dann meldet euch gerne Personen über 27 Jahren können ebenso einen Bun- bei Simone Thomas, Telefon 65 65 00 oder E-Mail: desfreiwilligendienst absolvieren, der auch in Teilzeit [email protected] möglich ist. Es gibt ein Taschengeld von 426,00 Euro pro Monat und die Übernahme aller Sozialversiche- rungsbeiträge und der Fahrkarte. Durch den Freiwilligendienst wird nicht nur die War- tezeit vor einem Studium oder einer Ausbildung sinnvoll überbrückt. Die Freiwilligen lernen eigenver- Wandern antwortliches Handeln, erhalten einen Einblick in so- Wandern ziale Berufsfelder, können sich im sozialen Bereich erproben, vielseitige Erfahrungen sammeln und sich beruflich orientieren. Schurwaldwanderung: Fellbach- Esslingen Weitere Informationen bei Frau Wolf / Sonntag, 8. August 2021 Frau Bronkal unter Telefon (0 70 31) 7 25 93-5 Der Schurwald erstreckt sich vom Fellbacher Kap- oder per E-Mail [email protected]. pelberg im Westen bis zum Fuße des Hohenstau- fens. Er trennt das Remstal vom - bzw. Filstal. Ein Highligt ist der Ausblick vom Kernenturm – von der Alb, über Stuttgart bis weit ins Unterland. Bei der Wanderung kommen wir auch am Esslinger „Arbore- tum“(ehemaliger Schlosspark mit einem Altbestand an exotischen Gehölzen) vorbei. In der Altstadt von Gruppe Böblingen Esslingen mit ihren schönen historischen Bauten fin- det sich sicher eine Gelegenheit die Wanderung in Kaffeetreff einem Cafe ausklingen zu lassen. Mit dem ÖPNV geht es bis zur Kappelbergstraße in Die FSH Krebs Böblingen trifft sich am Diens- Kernenturm tag, 3. August 2021, 15.00 Uhr, im Café Treiber, Fellbach. Von dort steigen wir steil den Kappelberg Bahnhofstraße 10 in Böblingen zum gemütlichen hinauf und wandern weiter zum Kernenturm (mit Ki- Beisammensein. osk). Danach geht‘s zu den „Sieben Linden“ und zur „Katharinen- Linde“; von dort langsam bergab zum Herzlich Willkommen sind alle Betroffenen und Inter- „Arboretum“ und durch die Esslinger Altstadt zum essierten aus Böblingen und Umgebung. Bahnhof. Information: Erna Kappler, Telefon (0 70 31) 22 42 57 Corona- Bestimmungen Gib jedem Tag die Chance, der schönste deiner Es sind die jeweils gültigen Corona- Bestimmungen Lebens zu sein. Mark Twain zu beachten. Im ÖPNV gilt weiterhin eine Masken- pflicht. ...mit biblischer Orientierung Viele Jahre mußt‘ ich trinken, Treffpunkt: eines Tages war‘s vorbei. • Sonntag, 8. August 2021 Himmel am Bahnhof Holzgerlingen, 9:00h Tiefer wollte ich nicht sinken! • Fahrt mit dem ÖPNV ab 9:12h RB46 Bat um Hilfe, jetzt bin ich frei. und ab Holzgerlingen Bahnhof F. Peterthalner • an 9:25h Böblingen Bahnhof, Gleis 1 Siehst du dich da, dann brauchst du Mut, Hölle • ab 9:30h S1 Böblingen/Richtung Plochingen, Hilfe bringt‘s nur, wenn man‘s tut. Gleis 3 Das Leben in der Stadt Einzelgespräche finden bei uns immer statt, ist kein Kinderspiel! • an 10:07h Bahnhof Untertürkheim, Gleis 6 dafür nehmen wir uns Zeit, und das satt. Helfen Sie mit, • ab 10:15h Buslinie 60 Untertürkheim Bf, Richtung Oe. Mädchen und Jungen zu schützen. Wir treffen uns wieder In Städten. Weltweit. kindernothilfe.de • an 10:26h Fellbach/Kappelbergstrasse wo? In Böblingen dienstags in den Räumen • Rückkehr: ca. 17- 18h der Kreuzkirche am Süd-bhf,

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 23 Stadt HolzgerLingen I Nachrichtenblatt Vereine/Parteien/Was sonst noch interessiert

in der Tübinger Str. 77 Trainingszeiten und Öffnungszeiten führte AfD-Kreisrat Max Ewers routiniert durch den Wann? Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Trainingszeiten: Abend. Kontakte: Mittwoch/ Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr, Miguel Klauß war lange Jahre im Kreis Böblingen beheimatet und ist vor knapp 2 Jahren mit Familie S. Schäufele Telefon (0 70 31) 60 22 69 Samstag 16.00 bis 18.00 Uhr, in den Nachbarkreis Calw / gezogen. Für die- Gerd-Erlo Hanke Telefon (0 70 31) 27 99 02 Sonntag nach Vereinbarung sen Wahlkreis ist er vor 3 Monaten erstmals in den Email: [email protected] Landtag gewählt worden. Klauß ist verkehrspoliti- Trainingszeiten Bogengruppe SV Breitenstein: web: www.bk-bb.de scher Sprecher der Fraktion. Dienstag: 18.00 bis 20.00 Uhr Für Schönaich: Kerstin Hanske aus Nürtingen ist Sprecherin des Freitag: 18.00 bis 20.00 Uhr Kreisverbandes Esslingen und tritt für die AfD im bitte vorher nachfragen! Samstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Wahlkreis Nürtingen/Filder/Schönbuch als Direkt- Kontakte: kandidatin zur Bundestagswahl an. für Neueinsteiger im Bereich – nur mit Voranmel- D. Vent mobil Telefon (01 71) 5 20 04 18 dung per E-Mail: [email protected] Festnetz Telefon (0 70 31) 4 67 49 45 Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Email: [email protected] Homepage: www.schuetzenverein-breitenstein.de, [email protected] oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter: web: www. bk-schoenaich.de [email protected] Unser Schützenhaus-Team freut sich, Sie in unserer Was sonst gemütlichen Gaststätte begrüßen zu dürfen. Schützenverein Sie erreichen uns unter Telefon (0 70 31) 4 19 87 76 noch interessiert Weil im Schönbuch e.V. 1848 Öffnungszeiten: Montag und Dienstag Ruhetag 4. Kulrurfest(le) am Samstag, Mittwoch bis Freitags 17.00 bis 22.00 Uhr 7. August 2021 beim Rathaus Altdorf Samstag 16.00 bis 22.00 Uhr Kontakt Sonntag und Feiertage 10.30 bis 22.00 Uhr Web: http://www.weile- Warme Küche bis 21.30 Uhr mer-schuetzen.de Facebook: http://www.facebook. com/WeilemerSchuetzen e-Mail info@weilemer-schuet- zen.de Parteien

AfD – Ortsverband Schönbuch Im Web, auf Facebook und per e-Mail Jahreshauptversammlung mit Nachwahl – für alle Wahlkampfplanung Schützenverein offen Breitenstein e.V. Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch Die Kulturinitiative Altdorf freut sich, wieder Künst- ler in Altdorf präsentieren zu können. Wir haben uns Schützen pflegen entschieden, das 2020 geplante und dann ausge- das immaterielle Kulturerbe fallene Kulturfest nachzuholen. Zwar etwas abge- speckt als Kulturfest(le) – ohne Bürgerhaushocket- se, ohne Verköstigung – aber es können wieder live Künstler erlebt werden. Daher möchten wir sehr herzlich einladen zu unse- rem

So erreichen Sie uns im web und per e-Mail ... zu unserer Vereinsseite Auf der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung 4. Kulturfest(le) – Open Air des AfD-Ortsverbandes Schönbuch ergänzten die auf dem Vorplatz am Rathaus Mitglieder in einer Nachwahl den Vorstand. Volkmar Samstag, 7. August 2021 16.00 bis 19.00 Uhr Kirres aus Schönaich wurde einstimmig zum 2 stell- vertretenden Sprecher des am Freitag, 17. Juni 2016 Diesmal gastiert der schwäbische Kabarettist, Zau- gegründeten und mitgliederstärksten Ortsverbandes berer, Bauchredner und Entertainer Karl-Heinz im Kreisgebiet gewählt. Dünnbier alias Peter Leonhard. Der Tübinger be- sitzt eine wirklich einzigartige Kreativität und mit ul- Der aktuelle Vorstand berichtete in seiner Rück- kigem Humor und spitzbübischen Witz sorgt er für schau über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, charmant-schwäbische Unterhaltung. Kommen Sie hierbei stand vor allem die Landtagswahl im März mit der ganzen Familie und genießen Sie ein herrli- und die Schwierigkeiten für direkte Bürgeranspra- ches Varieté-Kabarett voller Magie. chen durch Corona-Beschränkungen der Behörden im Vordergrund. Musikalisch umrahmt wird das Kulturfest von der in der Region gut bekannten Musikgruppe „GROO- Als Ausblick wurden erste Maßnahmen zum Bun- VEFORFRIENDS“. Die Band um die Sängerin Birgit destagswahlkampf dargelegt und besprochen. So Vescovi und Gitarrist Tobias Götzmann glänzt mit sollen auch im Schönbuch die öffentlichen Bürger- Musik aus den unterschiedlichsten Genres wie Jazz, dialoge wieder aufgenommen werden, es sind Flyer- R&B, Rock, Pop, Latin.... Zur Band gehören mittler- verteilaktionen, Infostände und größere Veranstal- weile einige musikalische „friends“, in Altdorf sind zu tungen geplant. hören: Birgit Vescovi, Gesang – Tobias Götzmann, Als Gäste konnten Miguel Klauß (MdL) und Kerstin Gitarre – Philip Konowski, Gitarre und Rainer Klee- Hanske begrüßt werden. Als Versammlungsleiter dehn, Schlagzeug.

Seite 24 Freitag, 30. Juli 2021 Was sonst noch interessiert Nachrichtenblatt I Stadt Holzgerlingen

Der Eintritt zum Kulturfest(le) ist wie immer FREI! Die ßerst wichtig. Dabei sind ideelle Gründe nicht von des Aufbau-Seminares, das jährlich wechselnde Künstler werden ihre Darbietungen in der Zeit von der Hand zu weisen, aber auch praktische Gründe Schwerpunktthemen haben wird, soll die Auffri- 16.00 bis 19.00 Uhr präsentieren. Für Durstlöscher spielen eine Rolle: Regionale Sorten sind ein wichti- schung des vorhandenen Wissens sein, sowie die wird gesorgt. Die Veranstaltung findet im Freien ger Genpool und eine wertvolle genetische Ressour- Fokussierung auf interessante Aspekte der Pomolo- statt. Die zum Veranstaltungstermin aktuell gültigen ce an denen man sich für die Züchtung zukünftiger gie. Auch hier werden die praktischen Übungen mit Coronavorschriften müssen eingehalten werden. Sorten orientieren kann unter anderem im Hinblick den Früchten nicht zu kurz kommen. auf die Klimaveränderung. Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies bietet Termin Aufbau-Seminar „Sortenkunde“ daher im Herbst diesen Jahres erneut ein interes- Samstag, 18. September 2021 von 9.00 bis 16.00 santes und unterhaltsames Weiterbildungs-Angebot Uhr im Streuobst-Informationszentrum Mössingen für pomologisch Interessierte an. In einem 2-tägigen Die Teilnahmegebühr beträgt € 70 p.P. für Mitglie- Einsteiger-Seminar zur Bestimmung der gängigsten der des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies, Obstsorten beschränkt sich der Referent zunächst bzw. € 80 für Nicht-Mitglieder. Darin beinhaltet auf die Kernobstarten Apfel und Birne. Da die Po- sind Seminarunterlagen, eine Seminarmappe, eine mologie ein weites Feld ist und ihr Studium Jahre Teilnahmeurkunde sowie Tagungsverpflegung. Die dauert, können in diesem Seminar natürlich nur ers- notwendige Bestimmungsliteratur („Farbatlas alte te Grundkenntnisse zur Bestimmung der gängigsten Obstsorten“, Ulmer Verlag) ist von der Teilnehmern Obstsorten der Region vermittelt werden. Die Teil- unbedingt selber mitzubringen. nehmer sollten bereits in der Lage sein 5 Sorten si- cher zu erkennen. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Schwä- bischen Streuobstparadieses bis zum 04. Septem- • Am 1. Seminartag werden zunächst Methoden ber 2021 entgegen, telefonisch unter 07125 - 309 zur Sortenbestimmung angewendet, wie äußere 3263 oder per Mail unter kontakt@streuobst-para- und innere Bestimmungsmerkmale und der Ge- Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! dies.de brauch der Bestimmungsliteratur. Im Anschluss www.kulturinitiatve-altdorf.de werden regionale Sorten gemeinsam bestimmt Die Ausschreibung zu den Seminaren sowie weitere und besprochen. Infos sind auch auf der Internetseite www.streuobst- paradies.de zu finden. • Am 2. Seminartag – zwei Monate später - Jazz-Matinée im Park werden die grundlegenden Inhalte des ersten Treffens wiederholt. Dann folgt ein Sortenspa- der Villa Schwalbenhof, Gärtringen ziergang, auf dem Sorten gesichtet, gesammelt Die Villa Schwalbenhof in Gärtringen ist überregio- und bestimmt werden. Abschließend können die Seminarteilnehmer ihre mitgebrachten Sorten aus nal bekannt für ihre ausgewählten und stets sehr gut Nachrichtenblatt nachgefragten Kulturveranstaltungen. In der idylli- dem heimischen Garten und von der Streuobst- schen Umgebung des Parks der Villa Schwalbenhof wiese von den Referenten und der Gruppe der Stadt Holzgerlingen im Zentrum von Gärtringen findet auch dieses Jahr bestimmen lassen wieder die beliebte Jazz-Matinée statt und zwar am Durch das 2-tägige Seminar führt Fachberater, Sor- Erscheinungstag in der Regel Freitag. Sonntag, 1. August 2021 ab 11.00 bis ca. 13.30 tenkenner und Streuobst-Pädagoge Thilo Tscher- Herausgeber: Uhr sich aus Beuren und gibt sein pomologischen Wis- Stadt Holzgerlingen, Böblinger Straße 5-7, Diesmal präsentiert der von diesen Veranstaltungen sen an die Teilnehmer weiter. 71088 Holzgerlingen, Telefon (0 70 31) 68 08-0, bekannte Posaunist Siegfried Brodt eine Jazzband [email protected] Termine Einsteiger-Seminar mit neun Musikern die C o m b o (eine „Auswahl der „Obstsorten bestimmen“ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Besten“ aus der Herrenberg BigBand). Bürgermeister Delakos oder seine Vertretung im Amt 1. Teil Die Bewirtung übernimmt der Musikverein Gärtrin- Verantwortlich für den Anzeigenteil: gen. Bei Regen muss die Veranstaltung leider Samstag, 11. September 2021 Jonathan Jungkenn, Anzeigenleiter ausfallen. Bei unklarer Wetterlage informieren Sie von 10.00 bis 17.00 Uhr sich bitte am Morgen des Veranstaltungstages un- im Obstbaumuseum Glems (Metzingen) KREISZEITUNG Böblingen, ter Telefon (0 70 23) 92 31 06 (Band-Ansage nur am Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Sonntag, 1. August 2021 ab ca. 9.30 h) 2. Teil Telefon (0 70 31) 62 00-25, Samstag, 6. November 2021 Fax (0 70 31) 62 00-78 von 10.00 bis 17.00 Uhr E-Mail: [email protected] im Dorfgemeinschaftshaus Glems (Metzingen) Anzeigenschluss: Seminar „Obstsorten bestimmen“ Dienstag, 8.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung, Die Teilnahmegebühr beträgt € 130 p.P. für Mitglie- Dienstag, 18.00 Uhr, beim Verlag Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies bietet der des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies, erneut Seminare zur Bestimmung regionaler Obst- bzw. € 140 für Nicht-Mitglieder. Darin beinhaltet ist Druck, Anzeigenteil und Verlag: sorten an. Wieder dabei: ein Angebot für Fortge- ein umfassendes Skript, eine Teilnahmeurkunde so- KREISZEITUNG Böblinger Bote schrittene. wie Tagungsverpflegung. Die notwendige Bestim- Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG Auf die Vielfalt kommt es an! Das gilt besonders für mungsliteratur („Farbatlas alte Obstsorten“, Ulmer Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Telefon (0 70 31) 62 00-0 die schwäbischen Streuobstwiesen. Im Gegensatz Verlag) ist von der Teilnehmern unbedingt selber zu Erwerbs-Obstanlagen, auf denen nur wenige un- mitzubringen. Kostenfreie Verteilung an alle Holzgerlinger Haushalte. terschiedliche Sorten vorkommen, ist die Vielfalt an Das 1-tägige Aufbau-Seminar richtet sich an Teil- Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 59, Arten und Sorten in Streuobstwiesen fast unüber- nehmer der Einsteiger-Kurse der vergangenen Jahre gültig ab 1. Januar 2021. schaubar. bzw. an Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen. Ziel Die Kulturlandschaft Streuobstwiese hält ein großes Angebot an alten und regionalen Obstsorten, vor al- lem Apfelsorten, bereit. Unter dem Begriff alte Obst- sorten versteht man heute alle Sorten, die vom Er- werbsobstbau nicht mehr angeboten werden. Hinzu kommen zahlreiche Neuzüchtungen, so dass die Anzahl der Apfelsorten in der Region auf über 2.000 verschieden Sorten angewachsen ist. Die Sorten unterscheiden sich nicht nur in ihrem Ern- tezeitpunkt, sondern auch in ihrer Verwendungswei- se. An einen Tafelapfel werden andere Anforderun- gen gestellt als ein an einen Most- oder Backapfel. THE GENTLEMEN CREATIVES Gleiches gilt auch für die Birnen im Streuobstpara- dies. Der Erhalt einer möglichst großen Vielfalt – nicht nur beim Apfel, sondern bei allen Obstsorten - ist äu-

Freitag, 30. Juli 2021 Seite 25