Sportverein Spielberg 1920 e.V. Presse Information 2019/20

Werbepartner des SV Spielberg Geschäftsstelle: Reinhard Haas Kirchgasse 12 · 76307 -Spielberg Tel./Fax 07202/89 31 · [email protected] oder Geschäftszimmer: Telefon 07202/30 82 · Fax 07202/4 09 92 58 [email protected] www.sv-spielberg1920.de

Vereinsfarben: schwarz/rot

Mitglieder: ca. 550

Die Verwaltung:

Vorstand Vorstand Verwaltungsrat Verwaltungsrat Finanzen Marketing Klaus Steigerwald Reinhard Haas Reiner Becker Roland Karcher Turmbergstr. 26 Kirchgasse 12 Turmbergstr. 12 Markstr. 5/1 07202/82 86 07202/89 31 07202/80 66 07202/24 13

Verwaltungsrat Schriftführer Spielausschuss Leitung Rolf Markus Steiner Sponsoring Albert Mangler Thomas Kinzigring 32 Schmeckenbecher Zeilstr. 1 Steigerwald 07202/58 01 Erlenweg 10 07202/18 85 Zeilstr. 16 76337 0 72 48/91 93 24 07243/9 49 99 77 01 51/17 48 88 87 Beisitzer Beisitzer Beisitzer Beisitzer Thomas Klaus Storm Heider Nowotny Werner Axtmann Christmann 0152/53 37 24 21 07202/53 11 07202/37 19 07202/76 45

Beisitzer Internetauftritt: Markus Höll Patrick Tietze 07202/17 03 0151/40 42 62 00 Felix Steiner 0151/10 79 33 87

Stadion-Sprecher: Noch nicht bekannt

Stadion-Zeitung: SVS-Kicker

Vereinsgaststätte: Karlsruher Str. 28 · 76307 Karlsbad-Spielberg Telefon 07202/94 24 96 präsentieren den SV Spielberg

Sebastian Weber Marco Geyer Markus Steiner Sebastian Feißt Dr. Kai-Uwe Schreiter Dr. Hans Waldmann Sportlicher Leiter/Trainer Athletik-Trainer Spielausschuss Mannschaftsbetreuer Mannschaftsarzt Mannschaftsarzt 17.11.1983 06.06.1971 02.12.1964 22.01.1994 01.08.1966 17.01.1950 Langensteinbach Stutensee Spielberg Spielberg Spessart

Torleute Mittelfeld

Mathias Moritz Yannik Dressler Alexander Schoch Samuel Brunner David Veith 21.02.1988 18.12.1996 21.04.1992 20.09.1993 24.04.1997 Karlsruhe 1 Karlsruhe 18 Karlsruhe 13 Karlsruhe 7 24

Sturm

Fabio Abbruzzese Sören Kaiser Nikolai Bauer 16.06.1993 28.06.1994 17.09.1996 Gärtringen 20 29 Östringen 6

Edmond Kapllani 31.07.1982 Baden-Baden 33 Abgänge: Dominik Fetzner (SV Oberachern) Nikola Kandic ? G. Roumeliotis (VfR Mannheim) Abwehr Valentin Hess (SV Oberachern) Jan Malsam (1. FC ) Manuel Hasel (ATSV Mutschelbach) Elson Pllumbi ? David Horn (SV Könringen) Nick Huller (VfR Mannheim) Nico Charrier (Neckarsulm)

Stefan Müller Denis Stosik Matthias Fixel Philipp Leimenstoll Zugänge: 09.11.1988 27.02.1999 04.02.1991 18.04.1994 Leopoldshafen 5 Böblingen 19 Arnbach 2 Hohenwettersbach 27 Giuliano Krahl (FV Fortuna Kirchfeld) Johannes Weiß (FC Friedrichstal) Fabian Diringer (FC Friedrichstal) Claudio Ritter (FC Friedrichstal) Christian Reuer (1. FC Bruchsal) Jonathan Remus (FC Nöttingen) Robert Stark (1. CfR Pforzheim) Osman Köktas (ASV Durlach) Hinweis: Das aktuelle Mann schafts foto fi nden Sie ab Runden- Kabero Njie beginn auf unserer Homepage www.sv-spielberg1920.de André Schmidt Torwart-Trainer Informationen zum SV Spielberg

Spielberg mit etwa 2.800 Einwohnern, ca. 17 Kilometer südöstlich Kickers Offenbach, 1. FC Saarbrücken, Eintracht Trier, FC Homburg, von Karlsruhe auf den Nordausläufern des Schwarzwalds gelegen, Hessen Kassel, Waldhof Mannheim usw. messen. ist eine von insgesamt 5 Ortschaften der im Jahr 1971 geschaffenen Das ungleiche Duell der Spielberger Amateure gegen Voll- und Halb- Gemeinde Karlsbad. profis endete zwar schon nach einer Saison, doch wird diese unver- Der im Jahr 1920 gegründete Sportverein mit Schwerpunkt Fußball gessen bleiben und für immer einen Meilenstein in der Spielberger kann auf eine nun 99-jährige und höchst erfolgreiche Entwicklung Fußballgeschichte darstellen. zurückblicken. Leider erlebte die 1. Mannschaft im Spieljahr 2018/19 eine sport- Aushängeschild ist die 1. Mannschaft. liche Talsohle und musste nun aktuell in die Verbandsliga absteigen. Nach langem Verharren in der B-Klasse schafften die Kicker 1959 Momentan bereitet sich der neue Kader auf die neue Verbandsliga- den Aufstieg in die A-Klasse, 11 Jahre später (1970) in die damalige Saison 2019/20 vor. Es ist eine echte Herausforderung nach zuvor 2. Amateurliga (später Landesliga genannt) und schließlich 1994 in 9 Jahren Oberliga. die Verbandsliga Nordbaden. 15 Jahre lang spielte sie von 1994 an Der Verein bietet neben dem Seniorenfußball mit Erster Mannschaft bis 2008 in der Verbandsliga, stieg 2009 sogar in die Oberliga BW selbstverständlich auch Jugendfußball in allen Altersklassen von auf, musste jedoch nach nur einer Saison zurück in die VL. den Bambinis bis zu den 18-jährigen. Aktuell betreuen die zahl- In einem regelrechten Durchmarsch in der Verbandsliga gelang der reichen Trainer und Helfer über 90 Spieler. Elf 2010/2011 die sofortige Wiederkehr ins Fußball-Oberhaus BW. Darüberhinaus pflegen die reiferen Sportler den AH-Sport: Fußball, In der fünften Saison der OL BW (2014/15) geschah dann das Un- Wandern, und Radfahren sind die beliebtesten Aktivi- glaubliche: Die Elf führte das Feld 28 Spieltage als Spitzenreiter an täten. Für die Weiblichkeit bietet der Klub Damengymnastik an. und schaffte den Titelgewinn und somit den Sprung in die Regio- Großer und ständig wachsender Beliebtheit erfreuen sich auch das nalliga! Kinderturnen (Altersbereich etwa 5 ½ –10 Jahre) und das Mutter- Der SVS spielte in der Saison 2015/16 in der Regional- Kind-Turnen (1 ½ –5 ½ Jahre). liga Südwest und konnte sich mit berühmten Namen wie

Daten zur Vereinsgeschichte: 2011 Erneuter Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg 1920 Gründungsjahr 2015 Endspielteilnehmer Badischer Fußball-Pokal gegen 1959 Aufstieg in A-Klasse FC Nöttingen 1970 Aufstieg in die 2. Amateurliga 2015 Meisterschaft in der Oberliga BW und 1975 Teilnahme am DFB-Pokal Aufstieg in die Regionalliga Südwest 1980 Kreispokalsieger Platzierungen in der Verbandsliga 1983 Abstieg in die Bezirksklasse 1995 5. 1996 6. 1997 8. 1998 7. 1983 Gründung Abteilung Damengymnastik 1999 3. 2000 9. 2001 12. 2002 12. 1983 Erstes Jugendturnier 2003 6. 2004 9. 2005 3. 2006 4. 1987 Aufstieg Landesliga 2007 7. 2008 6. 2009 1. 2011 1. 1994 Aufstieg Verbandsliga 1998 Endspielteilnehmer Badischer Fußball-Pokal Platzierungen in der Oberliga BW gegen Waldhof Mannheim 2010 15. 2012 14. 2013 15. 2014 16. 2002 1. Hallenturnier 2015 1. 2017 10. 2018 14. 2019 18. 2009 Aufstieg Oberliga Baden-Württemberg Platzierung in der Regionalliga Südwest 2010 Zwangsabstieg in die Verbandsliga 2016 16.

Karlsruhe KA- Der Weg zum SV Spielberg Durlach A5

Ausfahrt Frankfurt Karlsruhe Süd

Rastatt Stupferich A5 A8 Karlsbad- Palmbach Mutschelbach Waldbronn- Busenbach Ausfahrt A8 Karlsbad-Langesteinbach Waldbronn- Reichenbach Karlsbad- Auerbach Waldbronn- Stuttgart Etzenrot Karlsbad- Langensteinbach A8

Karlsbad- Spielberg Pforzheim Karlsbad- Ittersbach