Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1 1-3/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110001 921 1 Gelände der Charité Rasenfläche im Eckbereich Schumannstraße/Luisenstraße

1-4/B Phellodendron amurense Rupr. Amur-Korkbaum 2 a), b) 110001 22 54 Gelände der Charité nördlich der Pathologie

1-5/B Aesculus × carnea Zeyh Fleischrote Rosskastanie 1 c), 2 c) 110001 820 8 6 Vorhof der Humboldt-Universität westlicher Bereich 1-6/B-12 Ginkgo biloba L. Ginkgo 1 c), 2 c) 110001 820 8 Unter den Linden 6 Vorhof der Humboldt-Universität westlicher Bereich

1-6/B-2 Ginkgo biloba L. Ginkgo 1 c), 2 c) 110001 820 8 Unter den Linden 6 Innenhof der Humboldt-Universität

1-7/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110001 820 458 Bebelplatz Grünfläche am Operncafé

1-9/B Celtis occidentalis L. Amerikanischer Zürgelbaum 2 b) 110001 819 426 Klosterstraße 66 Ecke Parochialstraße (Kirchhof)

1-10/B-1 Styphnolobium japonicum (L.) Schott Japanischer Schnurbaum 1 c), 2 b) 110001 720 305 Gendarmenmarkt nordwestlich des Deutschen Doms nahe Charlottenstraße 1-10/B-2 Styphnolobium japonicum (L.) Schott Japanischer Schnurbaum 1 c), 2 b) 110001 720 305 Gendarmenmarkt nordwestlich des Deutschen Doms nahe Charlottenstraße

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 1

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-11/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b) 110002 5 2807 Potsdamer Straße Kaiserplatane gegenüber Einmündung Scharounstraße 1-12/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 b), c) 110002 52 659 Alt-Moabit 143-145 Ehem. Hauptzollamt/ Packhof

1-13/B-1 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110002 52 658 Elisabeth-Abegg-Straße 1 Ehem. Hauptzollamt/ Spreeterrasse

1-13/B-2 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c), 2 c) 110002 52 517 Alt-Moabit 143-145 Ehem. Hauptzollamt/ Packhof

1-14/B Carpinus betulus L. Hainbuche 2 c) 110002 47 255 Wilsnacker Straße 5 Ecke Turmstraße Hofbereich

1-16/B Platanus orientalis L. Orientalische Platane 2 c) 110002 8 3716 Calandrelli-Anlage neben Villa v. d. Heydt Reichpietschufer 1-17/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110002 39 294 Wiebestraße 28 Werksgelände Einfahrtsbereich

1-17/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110002 39 294 Wiebestraße 28 Werksgelände Einfahrtsbereich

1-17/B-3 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110002 39 294 Wiebestraße 28 Werksgelände Einfahrtsbereich

1-18/B-1 Celtis occidentalis L. Amerikanischer Zürgelbaum 2 c) 110002 8 3576 Köbisstraße südlich Canisius-Kolleg

1-18/B-2 Celtis occidentalis L. Amerikanischer Zürgelbaum 2 c) 110002 8 3576 Köbisstraße südlich Canisius-Kolleg 1-19/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110002 5 2806 Matthäikirchplatz 11

2

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-20/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110002 54 173 Katharina-Heinroth-Ufer 2 Grünanlage "Gartenufer"

1-21/B-1 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c), 2 c) 110002 52 374 Carl-von-Ossietzky-Park Eingangsbereich Alt-Moabit

1-21/B-2 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110002 52 374 Carl-von-Ossietzky-Park Eingangsbereich Alt-Moabit

1-22/B Acer monspessulanum L. Französischer Ahorn 2 c) 110003 20 215 Turiner Straße 20 Hinterhof

1-23/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 b) 110003 19 615 Grünanlage Plötzensee zwischen Dohnagestell und Plötzensee

1-24/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110003 20 214 Malplaquetstraße 41 Hinterhof 1-25/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110003 14 398 Schulstraße 109 2. Hinterhof

1-26/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110003 14 496 Reinickendorfer Straße 61 Kinderklinik gegenüber Station 8

1-27/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110003 26 177 Augustenburger Platz 1 Charité Campus Virchow-Klinikum Infektiologie - Pneumologie (Südring 9)

1-27/B-2 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110003 26 177 Augustenburger Platz 1 Charité Campus Virchow-Klinikum Institutsgebäude Süd (Südstraße 2)

1-28/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110003 27 441 Tegeler Straße 14 Gehölzanlage 1-29/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110003 14 438 Liebenwalder Straße 41

3

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-30/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110003 14 411 Hochstädter Straße 13

1-31/B-1 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110003 19 615 Friedhof Plötzensee westlich der nördlichen Seespitze

1-31/B-2 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c), 2 c) 110003 19 615 Friedhof Plötzensee nahe nördlicher Seespitze 1-31/B-3 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c), 2 c) 110003 19 615 Friedhof Plötzensee nahe nördlicher Seespitze

1-32/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110003 3 417 Kolonie Panke (KGA) Parzelle 170 (am Festplatzweg)

1-33/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110003 19 525 Seestraße 126 St.-Johannis-Kirchhof Kriegsgräberfeld

1-34/B Robinia pseudoacacia L. Gewöhnliche Robinie 2 b), c) 110002 53 156/36 Großer Mittelinsel Siegessäule

1-35/B Cercidiphyllum japonicum Siebold & Zucc. Japanischer Kuchenbaum 2 a), c) 110002 10 121/68 Großer Tiergarten ex J.J.Hoffm. & J.H.Schult nördlich der Straße des 17. Juni südlich Fauler See

1-36/B Quercus libani G.Olivier Libanon-Eiche 2 a) 110002 10 1825 Großer Tiergarten östlich des Englischen Gartens

1-37/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b), c) 110002 10 1825 Großer Tiergarten östlich des Englischen Gartens

1-38/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 2 b) 110002 10 1825 Großer Tiergarten östlich des Englischen Gartens

1-39/B Pterocarya fraxinifolia (Poir.) Spach Kaukasische Flügelnuss 2 b), c) 110002 10 1825 Großer Tiergarten Englischer Garten

1-40/B Metasequoia glyptostroboides Hu & Urweltmammutbaum 1 c), 2 a), c) 110002 10 1825 Großer Tiergarten W.C.Cheng Englischer Garten nahe Altonaer Straße

4

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-41/B Sequoiadendron giganteum (Lindl.) Riesenmammutbaum 1 c), 2 c) 110002 10 1825 Großer Tiergarten J.Buchholz Englischer Garten nahe Altonaer Straße 1-42/B Liriodendron tulipifera L. Tulpenbaum 2 c) 110002 55 198 Großer Tiergarten Luiseninsel

1-43/B Cercidiphyllum japonicum Siebold & Zucc. Japanischer Kuchenbaum 1 c), 2 a), c) 110002 10 30/87 Altonaer Straße 6 ex J.J.Hoffm. & J.H.Schult schräg gegenüber Hansabibliothek

1-44/B Metasequoia glyptostroboides Hu & Urweltmammutbaum 2 a), c) 110003 19 615 W.C.Cheng gegenüber Eingang Freilichtbühne

1-45/B Acer platanoides L. Spitz-Ahorn 2 c) 110003 19 615 Plötzensee östlich der südlichen Seespitze

1-46/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110003 19 525 Seestraße 126 St.-Johannis-Kirchhof nordwestlicher Bereich 1-47/B Salix nigra Marshall Amerikanische Schwarz-Weide 2 a), c) 110002 10 23/7 Holsteiner Ufer 10 1-48/B Salix nigra Marshall Amerikanische Schwarz-Weide 2 a), c) 110002 10 1763 Holsteiner Ufer Ecke Claudiusstraße

1-49/B Fontanesia phillyreoides Labill. Kleinasiatische Fontanesie 1 c), 2 a) 110002 46 450 östlich der Stromstraße 1-50/B Fontanesia phillyreoides Labill. Kleinasiatische Fontanesie 1 c), 2 a) 110002 46 450 Kleiner Tiergarten östlich der Stromstraße 1-51/B Morus alba L. Weiße Maulbeere 1 c), 2 b) 110001 21 360 Claire-Waldoff-Straße 12

1-52/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 b), 2 b) 110002 54 208 Hardenbergplatz 8 Zoologischer Garten südlich Flusspferdhaus

1-53/B Gymnocladus dioica (L.) K.Koch Geweihbaum 2 a) 110001 718 193 Märkischer Platz gegenüber Wallstraße 53

1-54/B Tetradium daniellii (Benn.) T.G.Hartley Samthaarige Stinkesche 2 a), c) 110001 719 495 Fischerinsel 5 auf Höhe der Australischen Botschaft

5

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-55/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 b), 2 b) 110001 719 89 Fischerinsel nordöstlich der Inselbrücke

1-56/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110002 54 154 Großer Tiergarten östlich des Neuen Sees (südlich Großer Weg)

1-57/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 b) 110002 55 4/3, 4/5 Großer Tiergarten Straße des 17. Juni 31 (Bellevue-Allee)

1-58/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 b), c), 2 c) 110003 3 445 Koloniestraße 57 (ehemaliges Kolonistenhaus) 1-59/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b), c) 110003 3 355 vor Koloniestraße 97 1-60/B Ulmus x hollandica Mill. Bastard-Ulme 2 c) 110003 8 503 gegenüber Reginhardstraße 8 1-61/B Ulmus x hollandica Mill. Bastard-Ulme 2 c) 110003 8 503 vor Reginhardstraße 5a 1-62/B-1 Styphnolobium japonicum (L.) Schott Japanischer Schnurbaum 2 c) 110003 6 371 Syrische Straße 11 1-62/B-2 Styphnolobium japonicum (L.) Schott Japanischer Schnurbaum 2 c) 110003 6 371 Syrische Straße 11 1-63/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 b), c) 110003 6 371 Syrische Straße 11B

1-64/B Acer saccharinum L. Silber-Ahorn 2 c) 110003 6 337 Müllerstraße 44-45 Friedhof St. Philippus Apostel Eingang Ungarnstraße abgesenkte Freifläche rechts vom Hauptweg

1-65/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110003 19 101/2 Seestraße 124 St. Paul-Kirchhof I nordöstlicher Bereich

1-66/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110003 19 101/2 Seestraße 124 St. Paul-Kirchhof I nahe Afrikanische Straße Ecke Seestraße

6

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-67/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110003 19 525 Seestraße 126 St. Johannis-Kirchhof II am Plötzensee nordwestlich des Gebäudes

1-68/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110003 19 525 Seestraße 126 St. Johannis-Kirchhof II am Plötzensee nördlicher Bereich

1-69/B-1 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110003 19 552 Seestraße Mittelstreifen auf Höhe Seestraße 3

1-69/B-2 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110003 19 552 Seestraße Mittelstreifen auf Höhe Seestraße 3

1-69/B-3 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110003 19 552 Seestraße Mittelstreifen auf Höhe Seestraße 3

1-70/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110003 19 615 westlich Dohnagestell 4/ nördlich des Plötzensees 1-71/B Ulmus x hollandica Mill. Bastard-Ulme 2 c) 110003 92 262 vor Brunnenstraße 100 1-72/B Populus nigra L. Schwarz-Pappel 1 a), 2 a), c) 110003 9 665 gegenüber Grüntaler Straße 35

1-73/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110001 119 275 gegenüber Zugang Zehdenicker Straße

1-74/B Fagus sylvatica var. pendula Lodd. Hänge-Buche 2 b), c) 110001 120 515 Volkspark am Weinberg nordöstlich des Sees

1-75/B-1 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c), 2 c) 110001 21 320 Invalidenstraße 43 Platz vor dem Naturkundemuseum vor dem Ostflügel 1-75/B-2 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c), 2 c) 110001 21 320 Invalidenstraße 43 Platz vor dem Naturkundemuseum vor dem Westflügel

7

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-76/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 1 c), 2 c) 110001 21 320 Invalidenstraße 43 Platz vor dem Naturkundemuseum vor dem Ostflügel 1-77/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 1 c), 2 c) 110001 21 320 Invalidenstraße 43 Platz vor dem Naturkundemuseum vor dem Westflügel

1-78/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110001 21 320 Invalidenstraße 43 Platz vor dem Naturkundemuseum

1-79/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110001 21 344 Rahel-Hirsch-Weg 3 Gelände der Charité

1-80/B Malus spec. Zierapfel 2 b), c) 110001 922 108 Charitéplatz 1 Südliche Grünfläche Gelände der Charité

1-81/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c), 2 c) 110001 22 54 Bonhoefferweg Gelände der Charité Grünfläche gegenüber dem Institut für Pathologie

1-82/B Tilia cordata Mill. Winter-Linde 1 c), 2 c) 110002 52 696 Invalidenstraße 79 am Humboldthafen 1-83/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110002 43 232 vor Lehrter Straße 5D 1-84/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 b), 2 c) 110002 41 273 Perleberger Straße 40

1-85/B-1 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110002 50 332 Hansa-Ufer Ecke Tile-Wardenberg-Straße

1-85/B-2 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110002 50 332 vor Hansa-Ufer 7 1-85/B-3 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110002 50 332 vor Wullenweberstraße 1

1-86/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 1 a), c), 2 b), c) 110002 53 356 Scheidemannstraße Lenné-Eiche Ecke Große Querallee nahe Carillon

8

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-87/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110002 54 154 Großer Tiergarten Lichtensteinallee Ecke Großer Weg nördlich der Spanischen Botschaft 1-88/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b). c) 110002 54 154 Großer Tiergarten zwischen Neuem See und Landwehrkanal

1-89/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 1 b), 2 c) 110002 53 326 Großer Tiergarten nördlich der Straße des 17. Juni nahe Rüsternallee

1-90/B Tilia tomentosa Moench Silber-Linde 1 c), 2 c) 110002 10 1825 Großer Tiergarten nahe Bismarckdenkmal

1-91/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 1 c), 2 c) 110002 55 198 Großer Tiergarten nördlich Tiergartenstraße 30

1-92/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 1 c), 2 c) 110002 55 198 Großer Tiergarten nahe Große-Sternallee-Brücke 1-93/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110002 55 198 Großer Tiergarten nordwestlich der Luiseninsel

1-94/B-1 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110002 55 198 Großer Tiergarten nördlich Tiergartenstraße 30

1-94/B-2 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110002 55 198 Großer Tiergarten nördlich Tiergartenstraße 31

1-95/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b), c) 110002 53 326 Großer Tiergarten zwischen Bellevueallee und Straße des 17. Juni

1-96/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 b), c) 110002 55 198 Großer Tiergarten südlich kleiner Stern östlich Rosengarten 1-97/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110002 54 173 Katharina-Heinroth-Ufer 2

1-98/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110002 8 216/6 Von-der-Heydt-Straße 18 (Garten Villa von der Heydt)

9

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-99/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b), c) 110002 8 3716 Calandrelli-Anlage neben Villa von der Heydt 1-100/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110002 5 2492 Am Karlsbad 11 1-101/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110003 20 126 Antwerpener Straße 43

1-102/B-1 Acer platanoides L. Spitz-Ahorn 2 c) 110001 720 305 Gendarmenmarkt südwestlich des Deutschen Doms 1-102/B-2 Acer opalus subsp. obtusatum (Waldst. & Bosnischer Ahorn 1 c), 2 a), b), c) 110001 720 305 Gendarmenmarkt Kit. ex Willd.) Gams. südwestlich des Deutschen Doms Ecke Charlottentraße

1-103/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b), c) 110001 820 8 Unter den Linden 6 entlang der Universitätsstraße nördlichster Baum

1-103/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b), c) 110001 820 8 Unter den Linden 6 entlang der Universitätsstraße

1-103/B-3 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b), c) 110001 820 8 Unter den Linden 6 entlang der Universitätsstraße

1-103/B-4 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b), c) 110001 820 8 Unter den Linden 6 entlang der Universitätsstraße südlichster Baum

1-104/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110001 820 484 Schlossplatz 1 vor dem Stadtschloss unter der Schleusenbrücke

1-105/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110001 818 38 Anlegestelle Jannowitzbrücke auf Höhe Rolandufer 5

1-105/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110001 818 38 Anlegestelle Jannowitzbrücke unter Brücke Alexanderstraße 1-106/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 b), c) 110001 818 352 neben Neue Blumenstraße 10 1-107/B Ulmus x hollandica Mill. Bastard-Ulme 2 c) 110065 4 196 Kapweg 5

10

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

1-108/B Fagus sylvatica var. pendula Lodd. Hänge-Buche 2 b), c) 110002 54 208 Hardenbergplatz 8 Zoologischer Garten auf Höhe Budapester Straße 18B

11

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume -

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

2-3/B-22 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110005 7 379 Friedhof der Märzgefallenen gegenüber Landsberger Allee 24

2-3/B-3 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110005 3 5059 Volkspark Friedrichshain vor dem Café Schönbrunn

2-4/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110005 9 250 Forckenbeckplatz südlicher Bereich nahe Eldenaer Straße

2-5/B Ginkgo biloba L. Ginkgo 2 b) 110005 13 1246 Koppenstraße 76 Schulhof 2-6/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110005 33 776 Alt-Stralau 4

2-7/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110005 33 282 Alt-Stralau 17

2-8/B Salix alba L. Silber-Weide 2 b) 110005 34 7 Alt-Stralau 42-43 Uferbereich Rummelsburger See 2-9/B Populus alba L. Silber-Pappel 2 c) 110005 36 5, 40 Tunnelstraße 1

2-10/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110005 36 42 Tunnelstraße 3-4

2-11/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110005 36 141 Tunnelstraße 5-11 Friedhof nordwestlich der Kirche 2-12/B Acer pseudoplatanus L. Berg-Ahorn 2 c) 110005 36 59, 90 Tunnelstraße 30

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 12

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

2-13/B Ulmus minor Mill. Feld-Ulme 2 b) 110005 2 8106 Otto-Braun-Straße Ecke Friedenstraße nordwestlich der Bartholomäus-Kirche

2-14/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110005 3 5061 Georgenkirchstraße 69 Hinterhof

2-16/B Gleditsia triacanthos L. Amerikanische Gleditschie 2 c) 110005 21 228 Boxhagener Platz nordöstlicher Bereich

2-17/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110005 14 50 Löwestraße 10 A Hofbereich

2-19/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110006 6 3425 Methfesselstraße 28-48 Brauerei südlich der Einfahrt

2-20/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110006 6 222/16 Methfesselstraße 43 Wilhelmshöhe Spielplatz

2-21/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110006 6 3261 östlicher Teil nahe Methfesselstraße

2-22/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110006 4 949 Dreifaltigkeitsfriedhof Eingang Bergmannstraße 2-23/B-1 Celtis occidentalis L. Amerikanischer Zürgelbaum 2 b) 110006 6 3489 vor Mehringdamm 107

2-23/B-2 Celtis occidentalis L. Amerikanischer Zürgelbaum 2 b) 110006 6 3489 vor Mehringdamm 107

2-23/B-3 Celtis occidentalis L. Amerikanischer Zürgelbaum 2 b) 110006 6 3489 vor Mehringdamm 107

2-24/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110006 6 222/17 Wilhelmshöhe (Privatstraße) Rondell

2-25/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 b), c) 110006 192 336 Wrangelstraße 128 Schulhof (Kitagelände)

13

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

2-26/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110006 192 189 Wrangelstraße 137 Vorgarten

2-27/B Catalpa bignonioides Walter Gewöhnlicher Trompetenbaum 2 b), c) 110006 6 3042 Wartenburgstraße 1 Vorgarten 2-28/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c) 110006 5 72/4 Hallesches Ufer Ecke Köthener Brücke

2-29/B-1 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 b), c) 110006 6 3042 Großbeerenstraße 22 Vorgarten

2-29/B-2 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 b), c) 110006 6 3042 Großbeerenstraße 22 Vorgarten

2-30/B Morus alba L. Weiße Maulbeere 1 c), 2 b) 110006 6 3261 Viktoriapark Kreuzberg östlich des Wasserfalls 2-31/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 b) 110006 3 33/3 Fichtestraße 13

2-32/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 b) 110006 3 33/3 Fichtestraße 19

2-33/B Tilia × moltkei Moltke-Linde 2 a), b) 110005 21 228 Boxhagener Platz südöstlicher Bereich

2-34/B Buxus sempervirens L. Buchsbaum 2 b) 110006 6 933 Südstern 8-10 Kirchhof Luisenstadt I nahe der Friedhofsmauer zur Golßener Straße

2-35/B Juniperus sabina L. Sadebaum 2 b) 110006 6 933 Südstern 8-10 Kirchhof Luisenstadt I hinter der Gärtnerei

2-36/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110006 197 557 Straßenecke vor Skalitzer Straße 36/ Wiener Straße 1

14

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume PANKOW

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

3-3/B Ginkgo biloba L. Ginkgo 2 b) 110004 218 48 Senefelder Straße 6 Schulhof (Hausmeistergarten)

3-5/B-12 Prunus serrulata Lindl. Japanische Blüten-Kirsche 2 a), b) 110004 116 139 Kniprodestraße 113 B Vorgarten

3-5/B-2 Prunus serrulata Lindl. Japanische Blüten-Kirsche 2 a), b) 110004 116 139 Kniprodestraße 113 B Vorgarten

3-6/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110004 18 60 Prenzlauer Allee 1 Friedhof der St. Marien- und der St. Nicolai-Kirchengemeinde

3-10/B-1 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110545 254 230 Park am Weißen See südlich des Sees am westlichen Rand des Spielplatzes 3-10/B-2 Tilia platyphyllos Scop Sommer-Linde 2 c) 110545 254 230 Park am Weißen See südwestlicher Bereich auf Höhe Albertinenstraße 14

3-11/B Juglans nigra L. Schwarznuss 2 c) 110545 254 230 Park am Weißen See südwestlicher Bereich auf Höhe Albertinenstraße 17

3-13/B Corylus colurna L. Baum-Hasel 2 c) 110545 255 125 Park am Weißen See westlich des Sees vor Amalienstraße 3

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 15

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

3-15/B Populus nigra L. Schwarz-Pappel 1 b) 110545 255 183 Grünanlage Woelckpromenade gegenüber Nr. 31 3-16/B Populus nigra L. Schwarz-Pappel 1 b), 2 c) 110545 255 240 Jürgen-Kuczynski-Park Kreuzpfuhl mittig am südlichen Uferweg 3-17/B-1 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c) 110545 254 39 Berliner Allee 185

3-25/B Quercus frainetto Ten. Ungarische Eiche 2 c) 110545 364 293 Bahnhofstraße 4

3-27/B Ulmus minor Mill. Feld-Ulme 2 b) 110545 293 4007 Märchenweg Ecke Fließgraben

3-28/B-2 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110560 148 65 Brosepark westlicher Bereich auf Höhe Dietzgenstraße 42

3-28/B-3 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110560 148 65 Brosepark westlicher Bereich auf Höhe Dietzgenstraße 42 3-28/B-5 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 b) 110560 148 65 Brosepark westlicher Bereich auf Höhe Dietzgenstraße 42

3-29/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110560 140 679 Brosepark mittlerer Bereich südlich Beuthstraße

3-30/B-2 Acer pseudoplatanus L. Berg-Ahorn 2 c) 110560 140 301 Brosepark östlicher Bereich am Ende Marthastraße

3-30/B-3 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110560 140 301 Brosepark östlicher Bereich nördlich Marthastraße 3-31/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b), c) 110560 139 463, 510 Waldstraße Ecke Altenberger Weg

16

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

3-32/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110560 147 311 vor Waldstraße 83

3-33/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 b), c) 110560 130 96, 97 Schönhauser Straße 49

3-34/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110560 154 257 Schlosspark Niederschönhausen östlich der Bundesakademie für Sicherheitspolitik 3-35/B-1 Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110560 154 155 Schlosspark Niederschönhausen Am Schlosspark südlich der KGA Parkfriede

3-35/B-2 Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110560 154 155 Schlosspark Niederschönhausen Am Schlosspark südlich der KGA Parkfriede

3-35/B-4 Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110560 154 155 Schlosspark Niederschönhausen Am Schlosspark südlich der KGA Parkfriede

3-35/B-5 Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110560 155 1 Schlosspark Niederschönhausen Am Schlosspark südlich der KGA Parkfriede

3-35/B-6 Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110560 155 1 Schlosspark Niederschönhausen Am Schlosspark südlich der KGA Parkfriede

3-36/B-3 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110560 148 239 Schlosspark Niederschönhausen zwischen Panke und KGA Parkfriede

3-36/B-4 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110560 148 239 Schlosspark Niederschönhausen zwischen Panke und KGA Parkfriede

3-37/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c) 110560 154 274 Schlosspark Niederschönhausen am Schloss

3-37/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110560 154 274 Schlosspark Niederschönhausen am Schloss

17

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

3-37/B-3 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b) 110560 154 274 Schlosspark Niederschönhausen am Schloss

3-37/B-4 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110560 154 274 Schlosspark Niederschönhausen am Schloss 3-37/B-5 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110560 154 274 Schlosspark Niederschönhausen am Schloss

3-37/B-6 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110560 154 274 Schlosspark Niederschönhausen am Schloss 3-38/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110560 159 85 Pestalozzistraße 18

3-41/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 b), 2 c) 110560 37 5 Am Lietzengraben nördlich Berliner Ring südlich Schönerlinder Chaussee

3-43/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 b) 110560 158 317 Bürgerpark Wilhelm- Kuhr-Straße Verlängerung westlicher Parksteg

3-44/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110560 152 116 Volkspark Schönholzer Heide nordwestlich des Wald- und Parkfriedhofs südlich der Gedenkstätte 3-45/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110560 159 445, 446 Parkstraße 37/39

3-45/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110560 159 445, 446 Parkstraße 37/39

3-46/B Tilia × europaea L. Holländische Linde 2 a), c) 110560 120 272 Friedrich-Engels-Straße 190/192 Höhe Distelweg 24

3-47/B Populus nigra L. Schwarz-Pappel 1 b) 110560 81 83 Lindenberger Weg 80 Campus -Buch

3-48/B Taxodium distichum (L.) Rich. Echte Sumpfzypresse 1 c), 2 c) 110560 158 289 Bürgerpark Pankow nördlich des Rosengartens

18

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

3-49/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b) 110560 152 116 Volkspark Schönholzer Heide auf Höhe Straße vor Schönholz 29 3-50/B Juglans cinerea L. x mandshurica Maxim Nusshybride 2 a), c) 110560 154 257 Schlosspark Niederschönhausen südlich Ossietzkystrasse 44

3-51/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110560 154 155 Schlosspark Niederschönhausen gegenüber Am Schlosspark 6

3-52/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110560 154 155 Schlosspark Niederschönhausen Am Schlosspark südlich der KGA Parkfriede

3-53/B Carpinus betulus L. Hainbuche 2 a), b), c) 110560 154 245 Schlosspark Niederschönhausen Nordende der Ossietzkystrasse

3-54/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110560 159 540 Breitestraße 22B südlich Paule-Park

3-55/B Quercus petraea var. mespilifolia (Wallr.) "Langblättrige" Traubeneiche 2 a) 110545 254 230 Park am Weißen See Geerinck südwestlich des Sees auf Höhe Albertinenstraße 19 3-56/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110560 53 43, 44 gegenüber Wiltbergstraße 25

3-57/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2b) 110560 54 3 Schlosspark Buch südwestlicher Eingangsbereich

3-58/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110560 54 3 Schlosspark Buch südwestlicher Eingangsbereich

3-59/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110560 54 3 Schlosspark Buch südwestlicher Eingangsbereich

3-60/B Prunus mahaleb L. Felsen-Kirsche 2 b), c) 110560 170 164 Wisbyer Straße 50 Ecke Neumannstraße 1

3-61/B Alnus glutinosa (L.) J. Gaertn. Schwarz-Erle 2 c) 110560 158 289 Bürgerpark/ Pankeufer auf Höhe Wilhelm-Kuhr-Straße 27

19

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

3-62/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110560 148 405 zwischen Am Orangeriepark 3 und Am Orangeriepark 7 3-63/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110560 67 87 Feld südlich der Moorlinse, Buch

3-64/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 b), 2 c) 110560 52 35 Feld westlich der Moorlinse und des Grabens 1 Buch 3-65/B Acer campestre L. Feld-Ahorn 2 c) 110004 216 110, 114 Storkower Straße 65

3-66/B-1 Pyrus communis L. Kultur-Birne 1 c), 2 c) 110560 138 56 KGA Wasserwerk Rosenthal Parzelle 18

3-66/B-2 Pyrus communis L. Kultur-Birne 1 c), 2 c) 110560 138 56 KGA Wasserwerk Rosenthal Parzelle 19

3-66/B-3 Pyrus communis L. Kultur-Birne 1 c), 2 c) 110560 138 56 KGA Wasserwerk Rosenthal Parzelle 20

3-66/B-4 Pyrus communis L. Kultur-Birne 1 c), 2 c) 110560 138 56 KGA Wasserwerk Rosenthal Parzelle 21

3-66/B-5 Pyrus communis L. Kultur-Birne 1 c), 2 c) 110560 138 56 KGA Wasserwerk Rosenthal Parzelle 22

20

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume -WILMERSDORF

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

4-1/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110007 12 475 Gedenkstätte Plötzensee

4-2/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110007 1 713 Fürstenbrunner Weg 30

4-3/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110007 15 2/19 Goebelstraße 94

4-5/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110007 15 2/19 Grünanlage auf Höhe Goebelstraße 70

4-6/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 1 b), c) 110007 17 588 Olympia-Stadion Podbielski-Eiche Haupteingang

4-8/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110007 17 518 westlich des Grundstücks Am Rupenhorn 3

4-9/B Taxodium distichum (L.) Rich. Echte Sumpfzypresse 1 c), 2 c) 110007 4 1227 Park Schloss Charlottenburg südöstlich des Mausoleums

4-10/B-22 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110007 1 795 Park Ruhwald auf Höhe Spreetalallee 2

4-11/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110007 4 48/118 U-Bahnhof Ruhleben zwischen Charlottenburger Chaussee 11 und 13 4-12/B Fagus sylvatica var. pendula Lodd. Hänge-Buche 2 c) 110007 14 126/2 Ulmenallee 4

4-14/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c) 110007 5 425 Savignyplatz nördlicher Teil Rasenfläche

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 21

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

4-15/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c) 110007 5 426 Savignyplatz südlicher Teil südwestliche Ecke 4-15/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c) 110007 5 426 Savignyplatz südlicher Teil südöstliche Ecke 4-16/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110007 7 1869/9 Fasanenstraße 23

4-17/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 2 c) 110031 5 35/4 Forst Jagen 117 Saubucht

4-18/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 1 b), 2 c) 110031 6 68 Forst Grunewald Jagen 23 Dachsberg

4-19/B-1 Ginkgo biloba L. Ginkgo 1 c) 110030 6 44/14 Bundesallee 1-12 rechts vor dem Eingang des UdK-Gebäudes

4-19/B-2 Ginkgo biloba L. Ginkgo 1 c) 110031 6 44/14 Bundesallee 1-12 links vor dem Eingang des UdK-Gebäudes

4-21/B-1 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110031 8 35 Wallotstraße 17 A südliche Spitze Halensee

4-23/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110031 8 5/49 Wallotstraße 22 Ecke Koenigsallee

4-24/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110031 9 23 Koenigsallee 43-45 Vorgarten 43A

4-25/B Pterocarya fraxinifolia (Poir.) Spach Kaukasische Flügelnuss 2 b) 110007 8 581 Lietzensee nördlicher Teil, Ostufer auf Höhe Lietzenseeufer 5

22

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

4-26/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 b), c) 110007 8 579 Lietzensee nördlicher Teil, Westufer auf Höhe Wundtstraße 56 4-27/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 1 c), 2 c) 110007 4 1035 Park Schloss Charlottenburg südöstliche Ecke Karpfenteich

4-28/B Mespilus germanica L. Echte Mispel 1 c), 2 b) 110007 4 1227 Park Schloss Charlottenburg am Westflügel des Schlosses auf Höhe Spandauer Damm 29

4-29/B Prunus cerasifera Ehrh. Kirschpflaume 1 c), 2 b) 110007 4 1227 Park Schloss Charlottenburg am Westflügel des Schlosses auf Höhe Spandauer Damm 29

4-30/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110031 8 19/5 Johannaplatz südlicher Teil

4-31/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110031 8 19/5 Johannaplatz nördlicher Teil 4-32/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 b), 2 b) 110007 15 181 Volkspark nordöstlich des Wasserturms

4-33/B Populus × canadensis Moench Kanadische Pappel 2 b) 110007 15 1/13 Heckerdamm 289G

4-34/B Populus × canadensis Moench Kanadische Pappel 2 b), c) 110007 15 2/19 Goebelstraße 58

4-35/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110031 5 21/1 Grunewald ca. 650m nördlich des Grunewaldturms

4-36/B Pinus sylvestris L. Gewöhnliche Kiefer 2 c) 110031 5 21/1 Grunewald ca. 350m nördlich des Grunewaldturms

4-37/B Pinus sylvestris L. Gewöhnliche Kiefer 2 c) 110031 5 21/1 Grunewald ca. 350m nördlich des Grunewaldturms

23

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

4-38/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 b) 110031 2 76, 152/39 Grunewald Teltower Weg südwestlich von Königsweg 20 4-39/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110031 4 90 Teufelsseechausse 22 Eingang Ökowerk 4-40/B Fagus sylvatica f. laciniata (Perr.) Domin Geschlitztblättrige Buche 2 a) 110007 14 210/1 Eichenallee 6

4-41/B Pinus sylvestris L. Gewöhnliche Kiefer 2 c) 110031 5 35/2, 35/4 Grunewald nordöstlich des Pechsees im NSG Barssee und Pechsee

24

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

5-1/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110022 1 212 Tiefwerder vor Dorfstraße 41 5-2/B-12 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110010 29 332 Grünstreifen gegenüber Rohrdamm 32

5-2/B-2 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110010 29 332 Grünstreifen gegenüber Rohrdamm 32B

5-3/B Tilia cordata Mill. Winter-Linde 1 c), 2 b) 110017 3 427 gegenüber Alt- 25 Dorflinde Ecke Sakrower Landstraße

5-4/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110010 29 415 gegenüber Mäckeritzstraße 3 Ecke Jungfernheideweg

5-7/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110010 4 272 Friedhof In den Kisseln Kenneseiche Pionierstraße 160

5-8/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110024 4 418 Magistratsweg 90 Erika-Eiche neben altem Gehöft

5-10/B-1 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110012 3 458 Alt- 54 Kindertagesstätte

5-10/B-2 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110012 3 458 Alt-Gatow 54 Kindertagesstätte 5-13/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110010 1 288 Kolonie Glühwürmchengrund gegenüber Schönauer Weg 11

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 25

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

5-14/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110010 27 300/2 Grenadierstraße (neben den Bahngleisen) schräg gegenüber Nr. 4 5-15/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 b) 110010 29 157 Rohrdamm 80 vor dem Eingang des Hotels 'Holiday Inn'

5-16/B-1 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110024 4 973 Weinmeisterhornweg 202-210 vor der Villa (Privatschule)

5-16/B-2 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110024 4 973 Weinmeisterhornweg 202-210 vor der Villa (Privatschule)

5-16/B-3 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110024 4 973 Weinmeisterhornweg 202-210 neben der Villa (Privatschule) 5-18/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 b), 2 c) 110015 3 26/5 Gartenfelder Straße 46-52

5-20/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110010 27 98 Ruhlebener Straße Kolonie Burgwallschanze Rosenweg, Parzelle 1 5-21/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110010 5 953 Friedhof In den Kisseln Abt. 184 Pionierstraße/Kisselnallee

5-22/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110010 6 78/1 Hohenzollernring Ecke Fehrbelliner Tor Grünfläche südwestlich Klinkeplatz

5-23/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110010 6 2/5 Hohenzollernring 120/ Fürstenweg 2 Straßenecke

5-24/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110010 12 20/38 Hohenzollernring Ecke Galenstraße

5-25/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110010 8 331 Schülerbergstraße 73 Ehemalige Schülerbergkaserne

26

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

5-26/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110010 23 56, 59 Parkplatz Neuendorfer Straße gegenüber Friedrichstraße 2 5-27/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110010 118 3/5 Schützenstraße 12 Grünanlage

5-28/B Acer platanoides L. Spitz-Ahorn 2 c) 110010 9 179/33 Koeltzepark nahe Predigergarten/ Kirchhofstraße

5-29/B Fagus sylvatica var. pendula Lodd. Hänge-Buche 2 c) 110010 248 28 Radelandstraße 21 Vorgarten Polizeischule 5-30/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110010 248 30 Grünfläche Radelandstraße, Höhe Nr. 14-16

5-31/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110010 248 30 Grünfläche Radelandstraße, Höhe Nr. 20

5-33/B Salix alba L. Silber-Weide 1 b), 2 c) 110010 1 288 Hildesheimer Weg 3-9 gegenüber Kolonie Nordstern

5-34/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 1 b), 2 c) 110020 1 94 LSG Pichelswerder südwestlich Siemens- Erholungsstätte-Rudersport

5-35/B-1 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110010 1 175/37 Werderstraße, Hakenfelde

(am Sportplatz Werderstraße)

5-35/B-2 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110010 1 175/37 Werderstraße, Hakenfelde

(am Sportplatz Werderstraße) 5-36/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110011 2 200, 201 Eiswerderstraße 13C

5-37/B-1 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110011 2 201 Eiswerderstraße 13/13A

5-37/B-2 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110011 2 201 Eiswerderstraße 13/13A

5-38/B Pinus sylvestris L. Gewöhnliche Kiefer 2 b) 110012 3 752 An den Berggärten südwestlich Windmühlenberg

27

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

5-39/B-1 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110025 2 22 Zitadelle Spandau Bastion König

5-39/B-2 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110025 2 22 Zitadelle Spandau Bastion König 5-39/B-3 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110025 2 22 Zitadelle Spandau Bastion König

5-39/B-4 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110025 2 22 Zitadelle Spandau Bastion König

5-40/B-1 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110010 37 59 Schönwalder Allee 26/13 Johannesstift (nahe Kurt-Scharf-Haus)

5-40/B-2 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110010 37 60 Schönwalder Allee 26/41 Johannesstift

5-42/B-1 Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 b) 110014 943 279 Gottfried-Arnold- Weg 10 Vorplatz Schilfdachkapelle

5-42/B-2 Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 b) 110014 943 279 Gottfried-Arnold- Weg 10 Vorplatz Schilfdachkapelle 5-47/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110012 3 848 Bardeyweg 7

5-49/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110011 2 202 gegenüber Eiswerderstraße 20

5-52/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110010 3 127/10, Küfersteig 19 1215/85

5-53/B Abies grandis (Douglas ex D.Don) Lindl. Küsten-Tanne 2 a) 110010 5 936 Pionierstraße 82-156 Friedhof In den Kisseln Abt. E 114 Feierhallenweg/Rosenweg

5-54/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 b) 110010 8 307, 311, Zum Alten Strandbad 35 326 Uferbereich

28

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

5-55/B Malus × prunifolia (Willd.) Borkh Pflaumenblättriger Zierapfel 1 c), 2 a) 110024 1 2056 Hahnebergweg 50 (Fort Hahneberg) 5-56/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c), 2 c) 110017 1 500 Lüdickeweg 1/ Villa Dr. Fränkel

5-57/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 2 c) 110010 4 562 gegenüber An der Tränke 51 5-58/B Tilia cordata Mill. Winter-Linde 1 c), 2 c) 110014 44 35, 38 vor Gutsstraße 18

5-59/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110017 3 186 Mascha-Kaléko-Weg südwestlich Friedrich- Hanisch-Straße 20A

5-60/B Pinus sylvestris L. Gewöhnliche Kiefer 2 b) 110017 3 186 südwestlich Mascha-Kaléko-Weg auf Höhe Imchenallee 17

5-61/B Catalpa bignonioides Walter Gewöhnlicher Trompetenbaum 2 b) 110010 28 60 Münsinger Park gegenüber Pavillon 5-62/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110010 248 30 Radelandstraße 33

5-63/B Salix alba L. Silber-Weide 2 c) 110018 1 1333 Bullengraben-Grünzug gegenüber Lazarusstraße 123

5-64/B Tilia platyphyllos Scop Sommer-Linde 1 c), 2 b) 110024 1 983 Nennhauser Damm 72 vor Dorfkirche Alt-Staaken

5-65/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110010 7 654 Werderstraße vor Wochenendsiedlung Elswerder 5-66/B Taxodium distichum (L.) Rich. Echte Sumpfzypresse 2 b) 110010 22 152 Südpark Südufer Südparkteich an der Heerstraße

5-67/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 2 c) 110010 22 545 Wochenendsiedlung Bocksfelde Große Promenade/Fischerweg

5-68/B Crataegus monogyna Jacq. s. l. Eingriffliger Weißdorn 2 c) 110010 8 123/1 Krienickesteig Ecke Paula-Hirschfeld-Steig

29

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

5-69/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110010 8 331 Neue Bergstraße 11

5-70/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110010 29 576/2 Rieppelstraße 12

5-71/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110017 2 1275 Gallandiweg 7

5-72/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110021 3 56, 183 Höhenweg 28

5-73/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110024 2 2226 Seegefelder Weg 466

5-74/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b), c) 110010 9 72/12 zwischen Elisabethstraße 17 und Kleine Mittelstraße 4

30

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume STEGLITZ-

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

6-3/B-12 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110050 3 185/3 Brückenstraße 3

6-3/B-2 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110050 3 185/3 Brückenstraße 3

6-7/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110052 2 162/6 Potsdamer Straße 23

6-10/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110052 2 2168/170 Weddigenweg 7

6-11/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110050 2 2151 Ruth-Andreas-Friedrich-Park Am Fichtenberg 15 A 6-16/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110050 2 2277 Schloßstraße 81 Friedenseiche

6-17/B Morus alba L. Weiße Maulbeere 1 c), 2 b) 110050 1 74/40 Althoffplatz nordöstlicher Bereich

6-18/B-1 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110050 1 74/40 Althoffplatz östlicher Bereich

6-18/B-2 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110050 1 74/40 Althoffplatz südöstlicher Bereich 6-19/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110052 2 130/2 Karwendelstraße 30-34

6-21/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110050 4 4/19 Königin-Luise-Straße 3 (FU-Gelände) 6-24/B Ilex aquifolium L. Europäische Stechpalme 2 c) 110050 3 5075 Plantagenstraße 5

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 31

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

6-28/B-1 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110050 2 30/7 Grunewaldstraße 55/ Schloßstraße 38 Gelände der Schwartzschen Villa 6-28/B-2 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110050 2 2227 Grunewaldstraße 55/ Schloßstraße 38 Gelände der Schwartzschen Villa

6-28/B-3 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110050 2 2227 Grunewaldstraße 55/ Schloßstraße 38 Gelände der Schwartzschen Villa

6-29/B-1 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110050 2 38/185 Grunewaldstraße 50 Ecke Rothenburgstraße 35 Spielplatz

6-31/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110035 10 479 vor Clayallee 357 Friedenseiche Ecke Potsdamer Straße 6-32/B Pinus sylvestris L. Gewöhnliche Kiefer 2 c) 110036 18 46 Pacelliallee 21 vor der irakischen Botschaft

6-37/B Tilia cordata Mill. Winter-Linde 2 b) 110036 17 29 Königin-Luise-Straße 57 Friedhof der St. Annen-Kirche

6-38/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110037 14 82 Königstraße 36B Garten Klein-Glienicke hinter dem Jagdschloss

6-38/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110037 14 82 Königstraße 36B Garten Klein-Glienicke hinter dem Jagdschloss

6-38/B-3 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110037 14 82 Königstraße 36B Garten Klein-Glienicke hinter dem Jagdschloss 6-39/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110039 3 320 Waltharistraße 10

32

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

6-40/B Pterocarya fraxinifolia (Poir.) Spach Kaukasische Flügelnuss 2 b) 110036 10 62 Königin-Luise-Straße 22 hinter dem Zuse Institute (ZIB) der FU 6-42/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110039 2 9/1 Rehwiese Rehwieseneiche gegenüber Spanische Allee 109 6-50/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110035 10 872 Markgrafenstraße 1/2

6-51/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110035 10 812 Markgrafenstraße 8

6-53/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110037 10 112 Bismarckstraße 69

6-56/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110037 12 144 An der Hubertusbaude Hubertuseiche Stölpchenweg 68 6-58/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110037 5 58 Neue Kreisstraße 50

6-69/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 2 c) 110035 13 162/15 Forst Grunewald südlich Ehemalige AVUS Südkehre nahe Havelchaussee

6-70/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110035 13 148/20 Forst Grunewald Große Steinlanke DLRG Wasserrettungsstation Am Großen Fenster 6-71/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110037 11 234, 235, Pfaueninselchaussee 100 355 westlich des Wirtshauses zur

6-73/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110037 14 130 Volkspark Klein-Glienicke Jägerhof südlich der Landspitze Krughorn

6-74/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110037 1 1215 Am Kleinen 5 (Immanuel-Krankenhaus)

33

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

6-76/B-1 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110036 10 62 Königin-Luise-Straße 22 Vorgarten TU-Gelände (ehem. Königliche Gärtnerlehranstalt)

6-76/B-2 Thuja plicata Donn ex D.Don Riesen-Lebensbaum 1 c), 2 c) 110036 10 62 Königin-Luise-Straße 22 Vorgarten TU-Gelände (ehem. Königliche Gärtnerlehranstalt)

6-77/B-1 Juniperus virginiana L. Virginische Wacholder/Canaert's 1 c), 2 a), c) 110036 10 61 Altensteinstraße 15A Zypressen-Wacholder hinter Altensteinstraße 19

6-77/B-2 Magnolia × soulangeana Soul.-Bod. Tulpen-Magnolie 1 c), 2 a), b) 110036 10 62 Königin-Luise-Straße 22 hinter dem Zuse Institute (ZIB) der FU 6-77/B-3 Pinus cembra L. Zirbel-Kiefer 1 c) 110036 10 62 Königin-Luise-Straße 22 Vorgarten TU-Gelände (ehem. Königliche Gärtnerlehranstalt)

6-78/B Cercidiphyllum japonicum Siebold & Zucc. Japanischer Kuchenbaum 1 c), 2 a) 110036 10 62 Königin-Luise-Straße 22 ex J.J.Hoffm. & J.H.Schult Vorgarten TU-Gelände (ehem. Königliche Gärtnerlehranstalt)

6-79/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110037 1 1215 Am Kleinen Wannsee 5 (Immanuel-Krankenhaus)

6-80/B-1 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 b) 110037 1 1215 Am Kleinen Wannsee 5 (Immanuel-Krankenhaus) 6-80/B-2 Chamaecyparis pisifera (Siebold & Zucc.) Sawara-Scheinzypresse 2 b) 110037 1 1215 Am Kleinen Wannsee 5 Endl. (Immanuel-Krankenhaus)

6-81/B Juglans regia L. Echte Walnuss 1 c), 2 c) 110050 3 5234 Stadtpark Steglitz nordöstlich des Mittelkreises

34

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

6-82/B Acer campestre L. Feld-Ahorn 2 b) 110050 3 5234 Stadtpark Steglitz östlich des Kleinen Stadtparkteiches 6-83/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110050 2 2145, 2168 Grunewaldstraße 55/ Schloßstraße 38 Gelände der Schwartzschen Villa 6-84/B Pinus strobus L. Weymouth-Kiefer 1 c) 110036 10 61 Altensteinstraße 15A

6-85/B Ailanthus altissima (Mill.) Swingle Götterbaum 2 b) 110052 1 4334 Begonienplatz gegenüber Eingang Botanischer Garten auf Höhe Begonienplatz 3 6-86/B Paulownia tomentosa (Thunb.) Steud. Kaiser-Paulownie 2 c) 110035 10 149/109 Berliner Straße 28

6-87/B Ginkgo biloba L. Ginkgo 1 c) 110052 2 172/6 Drakestraße 70C

6-88/B Ilex aquifolium L. Europäische Stechpalme 2 a), b) 110035 10 219, 939, Teltower Damm 10 980 südlich des Standesamtes

6-89/B Thuja plicata Donn ex D.Don Riesen-Lebensbaum 2 b) 110035 10 812 Markgrafenstraße 1-2 südlich der Kita

6-90/B Castanea sativa Mill. Ess-Kastanie 2 c) 110035 10 827 Königstraße Ecke Ahornstraße Am Spielplatz

6-91/B Quercus imbricaria Michx. Schindel-Eiche 2 a) 110037 10 609 Kronprinzessinnenweg Einmündung Am Sandwerder Grünfläche gegenüber S-Bf. Wannsee

6-92/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110037 1 2852 vor Wilhelmplatz 4 (Zentrum ehem. Dorf Stolpe)

6-93/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110035 13 115 Wannseebadweg ca. 200m von Kronprinzessinnenweg

35

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

6-94/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 b), 2 b) 110035 13 156 Wannseebadweg gegenüber Parkplatz 6-95/B Populus nigra L. Schwarz-Pappel 1 b), 2 b) 110035 13 162, 172 Havelufer nördlich der Schwanenwerderbrücke ca. 150m nördlich von Ende Schwanenwerderweg

6-96/B Populus nigra L. Schwarz-Pappel 1 b), 2 b) 110035 13 172 Havelufer nördlich der Schwanenwerderbrücke Ende Schwanenwerderweg

6-98/B Populus nigra L. Schwarz-Pappel 1 b), 2 b) 110037 11 66, 147 Landspitze Heckeshorn Uferbereich auf der Höhe Am Großen Wannsee 68 6-99/B Tilia cordata Mill. Winter-Linde 2 b) 110037 14 82 Park Jagdschloss Glienicke nordwestlicher Bereich ca. 200m südöstlich von Glienicker Brücke

6-100/B Tilia cordata Mill. Winter-Linde 1 c), 2 b) 110037 14 85 Schlossgarten Glienicke Königslinde an der Königstraße gegenüber Wiesenteich

6-101/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 1 c), 2 b) 110037 3 37 Pfaueninsel ca. 100m nordöstlich vom Fähranleger

6-102/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 1 b), 2 b) 110037 3 37 Pfaueninsel ca. 100m nordöstlich vom Schloss

6-103/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche (Hybrid) 2 b) 110037 3 37 Pfaueninsel nördlich Wasservogelteich 6-104/B Morus nigra L. Schwarze Maulbeere 1 c), 2 b) 110052 3 633/19 Morgensternstraße 4/5

6-105/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110037 14 130 Schlosspark Glienicke ca. 150m nördlich von Königstraße 35C

36

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

6-106/B Ilex aquifolium L. Europäische Stechpalme 2 b) 110050 1 846/39 Grunewaldstraße 7A

6-107/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c), 2 c) 110037 11 121/31 Adolfstraße 7

6-108/B Quercus petraea var. laciniata (Lam.) C. "Geschlitzblättrige" Trauben-Eiche 2 a) 110037 3 37 Pfaueninsel Vicioso ca. 150m nordöstlich vom Schloss

37

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume TEMPELHOF-SCHÖNEBERG

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

7-1/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110058 1 61 Alt-Lichtenrade an der Dorfkirche 7-3/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110055 3 386/20 Tempelhofer Damm 218

7-5/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110055 2 96/2 Germaniastraße Ecke Fuhrmannstraße 7-6/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110055 2 78/2 Alt-Tempelhof 9

7-7/B Tilia tomentosa Moench Silber-Linde 2 c) 110055 2 88/3 Alt-Tempelhof 12 Innenhof Seniorenresidenz 7-8/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110055 2 63/4, 63/5 Alt-Tempelhof 35

7-10/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110058 1 52/1 gegenüber Im Domstift 27

7-11/B Tilia cordata Mill. Winter-Linde 2 c) 110058 1 762 Lützowstraße 25

7-12/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110056 4 36/320 Körtingstraße Ecke Hirzerweg nördlich des Sportplatzes

7-13/B Hedera helix L. Gewöhnlicher Efeu 2 c) 110045 31 75 Friedhof Hauptstraße Lewinsches Erbbegräbnis Urnenallee 1

7-14/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110045 14 182 An der Apostelkirche südlich der Kirche

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 38

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

7-15/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110045 81 541 Heinrich-von-Kleist-Park östlich vom Verfassungs- gerichtshof 7-17/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110045 81 536 Grunewaldstraße 6-9

7-18/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c) 110045 22 100/6 Kaiser-Wilhelm-Platz

7-19/B-22 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 b), c) 110046 1 92/23 Wiesbadener Straße 88

7-21/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110045 32 28 Hauptstraße 44 Polizeidirektion 7-22/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 b), c) 110045 10 204, 206 vor Schwäbische Straße 8

7-23/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110046 1 292 Saarstraße Kaisereiche Ecke Rheinstraße Mittelinsel

7-24/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b) 110055 10 11/3 Tepelhofer Feld nördlicher Bereich ca. 300 m südwestlich von Columbiadamm 122 (am Weg)

7-25/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b) 110055 10 11/3 Tepelhofer Feld nördlicher Bereich ca. 250 m südwestlich von Columbiadamm 122

7-26/B Catalpa bignonioides Walter Gewöhnlicher Trompetenbaum 1 c), 2 b) 110045 81 541 Heinrich-von-Kleist-Park Parkzugang Potsdamer Straße

7-27/B Morus spec. Maulbeere unbestimmt 1 c), 2 b) 110045 81 541 Heinrich-von-Kleist-Park südöstlich Verfassungs- gerichtshof

2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 39

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

7-28/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 2 c) 110045 31 75 Hauptstraße 47 Evangelischer Friedhof Alt-Schöneberg 7-29/B Quercus robur subsp. fastigiata (Lam.) Säulen-Stiel-Eiche 2 c) 110056 4 16/6 Alt-Mariendorf 37 A.Camus vor der Dorfkirche

7-30/B Metasequoia glyptostroboides Hu & Urweltmammutbaum 2 a), c) 110056 2 327 W.C.Cheng auf Höhe Alt-Mariendorf 12

7-31/B Quercus frainetto Ten. Ungarische Eiche 2 b) 110056 2 327 Volkspark Mariendorf östlich Kleiner Teich am Wegesrand

7-32/B Zelkova serrata (Thunb.) Makino Japanische Zelkove 2 a), c) 110056 2 327 Volkspark Mariendorf gegenüber Prühßstraße 59 südlich des Weges

7-33/B Zelkova serrata (Thunb.) Makino Japanische Zelkove 2 a), c) 110056 2 327 Volkspark Mariendorf

gegenüber der Einmündung Morsbronner Weg

7-34/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110055 619 24 Gottlieb-Dunkel-Straße 26Tempelhofer Parkfriedhof ca. 50 m westlich der Kapelle 7-35/B Fagus sylvatica var. pendula Lodd. Hänge-Buche 2 c) 110045 29 18/2 vor Dominicusstraße 16

7-36/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110057 1 1261 Gutspark Marienfelde auf Höhe Alt-Marienfelde 9 7-37/B Platanus acerifolia Ahornblättrige Platane 2 b), c) 110056 2 294 Markgrafenstraße 7-9

40

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume NEUKÖLLN

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

8-1/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110060 108 1 Fontanestraße Jahneiche Ecke Karlsgartenstraße Eingang

8-2/B Ginkgo biloba L. Ginkgo 2 c) 110061 16 10/1 Gutspark Britz nordwestliches Tor zum Gutsgarten

8-3/B-12 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110060 107 1 Friedhof Lilienthalstraße südöstliche Ecke der Kapelle

8-3/B-2 Acer pseudoplatanus L. Berg-Ahorn 2 c) 110060 107 1 Friedhof Lilienthalstraße südwestliche Ecke der Kapelle

8-3/B-3 Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 2 c) 110060 107 1 Friedhof Lilienthalstraße südwestlich der Kapelle 8-4/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110062 322 18 südlich Buckower Dorfteich

8-5/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110060 108 1 Volkspark Hasenheide ca.150 m südlich des Jahn-Denkmals

8-6/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110060 108 1 Volkspark Hasenheide Rondell zwischen Tierpark und Freiluft- kino 8-7/B Fraxinus excelsior var. diversifolia Aiton Einblättrige Esche 2 a), b) 110060 110 273 Grünanlage Wildenbruchplatz auf Höhe Wildenbruchplatz 8

8-8/B Fraxinus excelsior L. Gewöhnliche Esche 2 c) 11061 16 10/1 Gutspark Britz nahe nordöstlichem Tor zum Gutsgarten

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 41

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

8-9/B Populus × berolinensis K.Koch Berliner Lorbeerpappel 2 a), b) 110061 31 10/1 südlich Britzer Kirchteich

8-10/B Populus × canadensis Moench Kanadische Pappel 2 b) 110061 31 10/1 nordwestlich Britzer Kirchteich

8-11/B Prunus mahaleb L. Felsen-Kirsche 2 a), b) 110061 29 2/1 vor Britzer Damm 164 (Alfred-Nobel-Schule)

8-12/B Fagus sylvatica var. pendula Lodd. Hänge-Buche 2 c) 110062 322 255 Alt-Buckow 39B Friedhof Alt-Buckow

42

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume TREPTOW-KÖPENICK

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

9-1/B Styphnolobium japonicum (L.) Schott Japanischer Schnurbaum 2 c) 110500 102 29 Puschkinallee 4/4A

9-3/B Acer campestre L. Feld-Ahorn 2 c) 110500 103 7019 nahe südöstlicher S-Bahn-Eingang 9-5/B Quercus cerris L. Zerr-Eiche 2 c) 110500 106 37 Treptower Park nordöstlich Puschkinallee nahe Figurentheater

9-6/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 2 c) 110500 106 37 Treptower Park nordöstlich Puschkinallee nahe Figurentheater

9-8/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110500 111 1090 Treptower Park Alt Treptow Ecke Bulgarische Straße

9-10/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 2 c) 110500 106 37 Treptower Park nordöstlich des Rosengarten Spreeufer 9-11/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110500 111 1007 Treptower Park zwischen Weltspielplatz und Spree

9-14/B Salix matsudana f. tortuosa (Vilm.) Rehder Korkenzieherweide 2 a), b), c) 110500 112 115 Spreepark/Plänterwald nördlich Wasserweg Ecke Dammweg

9-15/B-12 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110507 2 1/7 Bruno-Bürgel-Weg 13-17 (Freie Waldorfschule) Spreeufer

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 43

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

9-15/B-2 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110507 2 1/7 Bruno-Bürgel-Weg 13-17 (Freie Waldorfschule) Spreeufer 9-17/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110500 195 397 Buntzelstraße 1 Ecke Richterstraße 9

9-18/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110500 129 17 Britzer Allee ehem. Baumschulfläche ca. 100m östlich der Kreuzung Späthstraße 9-19/B Acer monspessulanum L. Französischer Ahorn 2 c) 110500 8 1/1 Späthstraße 119/120

9-21/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110515 136 1031 vor Mühlenweg 16

9-22/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110515 136 1031 vor Mühlenweg 18

9-24/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110515 136 1031 vor Mühlenweg 31

9-26/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110515 136 761 vor Plutoweg 8

9-29/B-1 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110515 151 342 Josef-Nawrocki-Straße 16

9-29/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110515 151 342 Josef-Nawrocki-Straße 16

9-29/B-3 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110515 151 342 Josef-Nawrocki-Straße 16

9-30/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110515 161 42 Bölschestraße 45 Ecke Drachholzstraße 9-31/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110515 151 466 Karl-Pokern-Straße 3A

9-32/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110515 475 278 Cardinalplatz 1

9-34/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110515 464 246 Bellevuepark südwestlicher Bereich auf Höhe Friedrichshagener Straße 8T

44

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

9-36/B-1 Juglans nigra L. Schwarznuss 2 c) 110515 445 558 Schlossinsel neben dem Schlosscafé

9-37/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110517 2 94/35 Eiselenweg Ecke Ernst- Grube-Straße 9-38/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110515 455 353 Schlossgraben vor dem Eingang Schlossinsel

9-39/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110515 454 260 Wendenschlossstraße 86 Grünanlage am Stichkanal 9-40/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110515 475 8 Hämmerlingstraße 108

9-44/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110515 145 59 Fürstenwalder Damm 852 Revierförsterei Müggelsee

9-46/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110515 101 9 Müggelberge ca. 300m südöstlich vom Teufelssee 9-48/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110515 405 281 Regattastraße 80

9-49/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110521 3 160/102 Regattastraße 155

9-51/B-1 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 b), c) 110521 3 382/70 Libboldallee 20

9-51/B-2 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 b), c) 110521 3 382/70 Libboldallee 20

9-53/B Acer campestre L. Feld-Ahorn 2 b), c) 110515 465 288 Platz des 23. April nahe Spreeufer 9-54/B Acer pseudoplatanus L. Berg-Ahorn 2 c) 110515 465 74, 76 hinter Lindenstraße 2

9-56/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 2 b) 110515 126 409 vor Dorfstraße 4

9-57/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110515 146 671 Müggelwerderweg 6

9-58/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110515 151 342 Josef-Nawrocki-Straße 16

45

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

9-61/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110515 465 366 Maria-Jankowski-Park nahe Bahnhofstraße 9-63/B Magnolia stellata (Siebold & Zucc.) Maxim. Stern-Magnolie 2 a), c) 110515 463 432 Fürstenwalder Damm 260

9-64/B Acer campestre L. Feld-Ahorn 2 c) 110515 484 19 Mahlsdorfer Straße 94

9-65/B Quercus frainetto Ten. Ungarische Eiche 2 b), c) 110500 111 1057 Treptower Park westlich der Abteibrücke zur Insel der Jugend

9-66/B Cercidiphyllum japonicum Siebold & Zucc. Japanischer Kuchenbaum 2 b) 110515 151 346 Müggelpark ex J.J.Hoffm. & J.H.Schult auf Höhe Josef-Nawrocki- Straße 30 9-67/B Pinus sylvestris L. Gewöhnliche Kiefer 2 b) 110515 231 13 Karolinenhofweg 2

9-68/B Pinus sylvestris L. Gewöhnliche Kiefer 2 b) 110515 231 13 Karolinenhofweg Ecke Rehfeldtstraße

9-69/B Pinus sylvestris L. Gewöhnliche Kiefer 2 c) 110515 241 220 Platz 764 gegenüber Biebersdorfer Weg 3

9-70/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110517 2 968/5 Adlergestell 757

9-71/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 1 c) 110515 405 283, 284 Regattastraße 80

9-72/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110506 21 22 Trützschlerstraße Luthereiche Ecke Segelfliegerdamm 9-73/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110500 108 2, 115 ehemaliger Spreepark Plänterwald Kochhann-Eiche ca. 50m vom Uferbereich

46

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume MARZAHN-HELLERSDORF

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

10-2/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110575 6 1323 Straßenmitte vor Dankratstraße 10 10-3/B-22 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110570 195 73 Brebacher Weg 15 (Haus 8) vor Einmündung Landhausring 10-3/B-3 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110570 185 96 Brebacher Weg 15 (Haus 3)

10-3/B-4 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110570 185 96 Brebacher Weg 15 (Haus 3)

10-3/B-5 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110570 185 96 Brebacher Weg 15 (Haus 3)

10-4/B-1 Liriodendron tulipifera L. Tulpenbaum 1 c), 2 c) 110570 185 99 Brebacher Weg 15 (Haus 17) vor 'Internationale Lomonossow-Schule'

10-4/B-2 Ulmus glabra Huds. Berg-Ulme 1 c), 2 b) 110570 185 99 Brebacher Weg 15 (Haus 17) vor 'Internationale Lomonossow-Schule' 10-4/B-3 Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 1 c), 2 c) 110570 185 64 Landhausring 11

10-4/B-4 Styphnolobium japonicum (L.) Schott Japanischer Schnurbaum 1 c), 2 c) 110570 185 81 Brebacher Weg 15 (Haus 34) südlich der Krankenhauskirche im Wuhlgarten 10-5/B-1 Carya cordiformis (Wangenh.) K.Koch Bitternuss 2 c) 110570 195 68 Brebacher Weg 15 (Haus 46)

10-5/B-2 Carya cordiformis (Wangenh.) K.Koch Bitternuss 2 c) 110570 195 68 Brebacher Weg 15 (Haus 46)

10-5/B-3 Carya cordiformis (Wangenh.) K.Koch Bitternuss 2 c) 110570 195 68 Brebacher Weg 15 (Haus 46)

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 47

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

10-5/B-4 Carya cordiformis (Wangenh.) K.Koch Bitternuss 2 c) 110570 195 68 Brebacher Weg 15 (Haus 46)

10-6/B Quercus cerris L. Zerr-Eiche 2 c) 110570 176 259 Schlosspark Biesdorf westlich der Freilichtbühne

10-7/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 1 c), 2 c) 110570 176 259 Schlosspark Biesdorf südöstlich der Freilichtbühne 10-8/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110575 3 107/7 Fortunaallee 29-43 Priesterseminar Redemptoris Mater des Erzbistums Berlin 10-11/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b), c) 110590 161 265 Hönower Straße 10/12

10-12/B Tilia cordata Mill. Winter-Linde 1 c), 2 b) 110590 162 481, 482 Hönower Straße 13/15 Mahlsdorfer Linde rechts vor der Kirche 10-15/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110592 2 645 Dorfstraße 16

10-16/B-1 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110592 4 1492/6 östlich des Grundstücks Birkenstraße 3 am Eichwaldgraben

10-16/B-2 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110592 4 1492/6 östlich des Grundstücks Birkenstraße 3 am Eichwaldgraben 10-17/B-1 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b), c) 110592 3 655 Chemnitzer Straße 177

10-17/B-2 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110592 3 731 Fichtenstraße 20

10-18/B Prunus mahaleb L. Felsen-Kirsche 2 a), c) 110590 3 178 Hönower Weiherkette ca. 100m von Mahlsdorfer Straße 67

10-19/B Tilia cordata Mill. Winter-Linde 2 b) 110570 195 67 Grünanlage Wuhlgarten (nördlich Brebacher Weg 15, Haus 49) 10-20/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110590 181 429 Linderhofstraße 71

48

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

49

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume LICHTENBERG

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

11-1/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110530 612 145 Eduardstraße 11/15

11-2/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110530 109 128 Eginhardstraße 4

11-3/B Salix alba L. Silber-Weide 2 b) 110530 9 17 südwestlich des Grundstücks Lehndorffstraße 94 11-4/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110530 208 192, 395 vor Rheinsteinstraße 99 Ecke Köpenicker Allee

11-5/B Quercus rubra L. Rot-Eiche 2 c) 110530 511 149 vor dem Grundstück Lincoln-Straße 84 Ecke Delbrückstraße

11-6/B Robinia pseudoacacia L. Gewöhnliche Robinie 2 b) 110530 511 306 Marie-Curie-Allee 111 Hinterhof

11-7/B-22 Populus nigra var. italica Münchh Pyramiden-Pappel 1 c) 110530 511 306 Marie-Curie-Allee 103 Hinterhof

11-9/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110530 308 37 Robert-Siewert-Straße 60 hinterer Grundstücksbereich

11-10/B Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco Gewöhnliche Douglasie 2 c) 110530 408 43 Robert-Siewert-Straße 61/63 Friedhof

11-11/B Hedera helix L. Gewöhnlicher Efeu 2 b), c) 110530 408 46 Robert-Siewert-Straße 65/67 Friedhof, südöstlich der Kapelle

11-12/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110530 107 37 Floraplatz Anemonensteig Ecke Birkenallee (KGA Florafreunde)

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 50

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

11-13/B-2 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110530 612 145, 222 Sophienstraße 6

11-14/B Robinia pseudoacacia L. Gewöhnliche Robinie 2 b) 110530 511 288 Rummelsburger Straße 71/73 nordwestlicher Bereich Friedhof 11-16/B Acer platanoides L. Spitz-Ahorn 2 c) 110530 512 383 Lückstraße 55

11-17/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 1 b), 2 a) 110530 170 30 Hegemeisterweg südlich Sadowastraße 12/14 11-19/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110530 513 498 Hauptstraße 3

11-20/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110530 210 119 neben Stechlinstraße 26 Ecke Ehrlichstraße 11-22/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110530 14 1157 Franz-Jacob-Straße 16/18

11-23/B-1 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110530 609 86 Charlottenstraße Ecke Alfred-Kowalke-Straße

11-23/B-2 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110530 609 86 Charlottenstraße Ecke Alfred-Kowalke-Straße

11-24/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 b) 110530 609 157 Alfred-Kowalke-Straße 29 Treskow-Platane

11-25/B Populus × canadensis Moench Kanadische Pappel 2 c) 110530 910 24 südlich Allee der Kosmonauten am Marzahn-Hohenschönhauser- Grenzgraben auf Höhe Rhinstraße 67 11-26/B Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110530 913 1316 Möllendorffstraße 34-42 Gutspark Lichtenberg

11-27/B Taxus baccata L. Gewöhnliche Eibe 2 c) 110530 913 1316 Möllendorffstraße 34-42 Gutspark Lichtenberg

11-28/B Populus alba L. Silber-Pappel 2 c) 110530 309 685 nördlich Römerweg 39 HTW-Gelände

51

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

11-29/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 2 c) 110530 812 178 Fanningerstraße 23 Gartenhof

11-30/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110530 410 308 Upstallweg nördlicher Bereich Osterwäldchen 11-31/B-1 Populus nigra L. Schwarz-Pappel 1 b), 2 b) 110530 10 253 Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge südlich Großer Herzbergteich

11-31/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 2 c) 110530 10 253 Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge südlich Großer Herzbergteich

11-31/B-3 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110530 10 253 Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge südlich Großer Herzbergteich

11-32/B-1 Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110530 609 133 Tierpark Berlin südöstlich Schloss Friedrichsfelde 11-32/B-2 Platanus acerifolia (Aiton) Willd. Ahornblättrige Platane 1 c), 2 c) 110530 609 133 Tierpark Berlin östlich von Am Tierpark 41

11-32/B-3 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110530 609 133 Tierpark Berlin südlich Schloss Friedrichsfelde

11-32/B-4 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110530 609 133 Tierpark Berlin westlich Schloss Friedrichsfelde

11-33/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110530 509 177 Tierpark Berlin südöstlich Wisentgehege

11-34/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110530 109 489 nördlich der Trabrennbahn Karlshorst auf Höhe Treskowallee 125

11-35/B Quercus petraea Liebl. Trauben-Eiche 2 c) 110584 1 1788 Waldgebiet zwischen Gutshaus Malchow und Malchower See

52

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

11-38/B-1 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110586 2 970 Dorfstraße Wartenberg Am Kirchhof

11-38/B-2 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110586 2 1547 gegenüber Dorfstraße 10 Wartenberg 11-38/B-3 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110586 2 1547 gegenüber Dorfstraße 9 Wartenberg

11-38/B-4 Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 1 c), 2 c) 110586 2 1547 vor Dorfstraße 8A Wartenberg

11-39/B Tilia platyphyllos Scop Sommer-Linde 2 c) 110586 2 1534 Dorfstraße Wartenberg gegenüber Einmündung Lindenberger Straße

11-40/B Populus × berolinensis K.Koch Berliner Lorbeerpappel 2 a) 110530 312 4053 Ufer Rummelsburger See westlich von Zur Alten Flussbadeanstalt 5

11-41/B Salix alba L. Silber-Weide 2 b) 110530 813 2188 Stadtpark Lichtenberg auf der Teichinsel 11-42/B Quercus coccinea Münchh. Scharlach-Eiche 2 a) 110530 913 1316 Gutspark Lichtenberg nordwestlich vom Tennisplatz 11-43/B Betula pendula Roth Hänge-Birke 1 c), 2 a) 110580 1 6766 Paul-König-Straße 21

11-44/B Carpinus betulus L. Hainbuche 2 b) 110530 609 133 Tierpark Berlin südöstlich Schloss Friedrichsfelde

11-45/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 b) 110530 509 177 Tierpark Berlin nordöstlich des Haupteingangs

11-46/B Fagus sylvatica var. pendula Lodd. Hänge-Buche 2 b) 110530 609 133 Tierpark Berlin südlich der Cafeteria am See

11-47/B Hedera helix L. Gewöhnlicher Efeu 2 c) 110530 509 177 Tierpark Berlin Eingang Streichelzoo 11-48/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110530 913 1067 Josef-Orlopp-Straße 16

53

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

11-49/B Quercus × turneri A.DC. Wintergrüne Eiche 2 a) 110530 509 177 Tierpark Berlin Eingang Streichelzoo

11-50/B Eucommia ulmoides Oliv. Chinesischer Guttaperchabaum 2 a) 110530 509 177 Tierpark Berlin nordöstlich der Kamelwiese 11-51/B Juglans cinerea L. Butternuss 2 a), c) 110530 609 133 Tierpark Berlin Ostufer Teich der Gibbonanlage

11-52/B Celtis occidentalis L. Amerikanischer Zürgelbaum 2 b), c) 110530 609 133 Tierpark Berlin ca. 200m östlich des Schlosses Friedrichsfelde

11-53/B Pyrus communis L. Kultur-Birne 2 c) 110530 913 1316 Gutspark Lichtenberg auf Höhe Möllendorffstraße 80 11-54/B Quercus rubra L. Rot-Eiche 2 c) 110530 611 232 gegenüber Lincolnstraße 24

11-55/B Pyrus communis L. Kultur-Birne 1 c) 110580 18 86 nördlich von Mittelstraße 16 an der Wegeinmündung 11-56/B Fagus sylvatica var.purpurea Blutbuche 1 c) 110580 34 154 Ahrensfelder Chaussee 79-81

11-57/B Fagus sylvatica var.purpurea Blutbuche 1 c) 110530 10 253 Herzbergstraße 79 südlich Großer Herzbergteich Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge 11-58/B Fagus sylvatica var.purpurea Blutbuche 1 c) 110580 13 41 Manetstraße 54

11-59/B-1 Magnolia spec. Magnolie 1 c) 110530 10 252 Herzbergstraße 79 westlich vor dem Hauptgebäude Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

11-59/B-2 Magnolia spec. Magnolie 1 c) 110530 10 252 Herzbergstraße 79 östlich vor dem Hauptgebäude Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

11-60/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110580 20 395 Joachimsthaler Straße 4-10

54

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

11-61/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110586 2 1271 südlich von Dorfstraße 4B Wartenberg

11-62/B Aesculus hippocastanum Gewöhnliche Rosskastanie 2 c) 110586 2 1547 vor Dorfstraße 30 Wartenberg

55

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

Anlage 1 Naturdenkmal-Bäume

Nr. Wissenschaftlicher Name Deutscher Name gemäß § 28 (1) Gemarkung Flur Flurstück Hinweise zum Standort ggf. Eigenname BNatSchG1

12-1/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110071 2 2398/21 Flötnerweg, Grünanlage zwischen Nr.22 und Nr.24 12-2/B-12 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110071 1 965, 979 Lange Enden vor Hermsdorfer Straße 75

12-2/B-2 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110071 1 965 Lange Enden vor Hermsdorfer Straße 75

12-2/B-3 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110071 1 965 Lange Enden vor Hermsdorfer Straße 75

12-3/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 b), c) 110065 2 643, 647 gegenüber Freiheitsweg 58 Freiheitseiche

12-8/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110071 2 381 Im Wolfsgartenfeld 24 nahe Am Nordgraben

12-9/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110069 1 2551/12 Bondickstraße 24 Waidmannslust 12-10/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 c) 110074 1 321 Gabrielenstraße 49

12-12/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110067 4 462 Am Priesterberg 14

12-13/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110071 2 39/8 Taldorfer Weg gegenüber Einmündung Techowpromenade 12-15/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110068 2 508/4 Elsenbruchstraße 4

1 1 a) wissenschaftliche, b) naturgeschichtliche, c) landeskundliche Bedeutung; 2 a) Seltenheit, b) Eigenart, c) Schönheit (mind. ein Kriterium innerhalb der Gruppe 1 oder 2 muss erfüllt sein) 2 Nummern mit Zusatz B-1, B-2, B-3 etc. zeigen den Bezug dieser Bäume zueinander an; entsprechende Bäume mit gleicher Hauptnummer bilden demnach ein Ensemble 56

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

12-16/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110068 2 507/4 Elsenbruchstraße 6

12-20/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110068 1 83/5 Veltheimstraße 46

12-22/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110067 4 1014/57 Graneweg 6

12-24/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 b) 110073 4 499 Forst Dicke Marie südöstlich von Schwarzer Weg 15 12-25/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c), 2 b) 110074 1 222/8 Schlosspark Tegel Humboldt-Eiche ca. 100m westlich von Schloss Tegel 12-26/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110068 1 853 Am Pfingstberg 20

12-27/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110069 14 266 Tonstichweg bei Benekendorffstraße 93

12-28/B Aesculus hippocastanum L. Gewöhnliche Rosskastanie 2 b), c) 110065 3 76/28 Mittelbruchzeile 24

12-29/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110070 1 1383 vor Moorweg 94 Ecke Bonifaziusstraße

12-30/B Quercus robur subsp. fastigiata (Lam.) Säulen-Stiel-Eiche 2 c) 110065 1 569 Scharnweberstraße 1-2 A.Camus vor Friedhof Dorotheenstadt III

12-31/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110067 3 1162 Mittelinsel Eiche am Pilz vor Zeltinger Straße 90 12-33/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110067 4 342 Speerweg 50

12-34/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110067 4 341 Neubrücker Straße 97

12-35/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110071 1 73/11 gegenüber Am Spießweg 10

12-36/B-1 Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110071 2 24/3 gegenüber Am Nordgraben 10

12-38/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110068 1 2068/194 Melanchthonstraße 13

57

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

12-39/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110066 3 3/15 In den Schifferbergen 21

12-40/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110069 1 24/3 Fürst-Bismarck-Straße Bismarck-Eiche Ecke Dianastraße

12-41/B Larix decidua Mill. Europäische Lärche 1 a), 2 b) 110073 4 492 Forst Tegel ca. 400m südlich von Elchdamm 36

12-42/B Salix alba L. Silber-Weide 1 b), 2 b) 110066 4 515 Uferbereich vor Edeltrautweg 32

12-43/B Tilia platyphyllos Scop Sommer-Linde 2 c) 110069 14 271 Beneckendorffstraße Ecke Tonstichweg

12-44/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 1 c) 110069 10 10 gegenüber Alt-Lübars 23 Kaiser- und Friedenseiche an der Dorfkirche

12-45/B Morus alba L. Weiße Maulbeere 1 c), 2 b) 110069 10 11 gegenüber Alt-Lübars 10 an der Dorfkirche

12-46/B Ulmus laevis Pall. Flatter-Ulme 2 c) 110074 3 316 Insel Reiswerder Westufer Tegeler See

12-47/B Populus × canadensis Moench Kanadische Pappel 2 c) 110070 2 852 Bernauer Str. 152, Uferweg am Tegeler See 12-48/B Pterocarya fraxinifolia (Poir.) Spach Kaukasische Flügelnuss 1 b), c), 2 b) 110074 3 321 Insel Scharfenberg Nordostufer

12-49/B Quercus coccinea Münchh. Scharlach-Eiche 1 c), 2 b) 110074 3 322 Insel Scharfenberg südwestlicher Bereich

12-50/B Populus × canadensis Moench Kanadische Pappel 1 c), 2 b) 110074 3 322 Insel Scharfenberg Südostufer

12-51/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110067 3 903/49 Rosenanger auf Höhe im Fischgrund 30

12-52/B Fagus sylvatica var. purpurea Blutbuche 2 c) 110067 3 2188/55 Alemannenstraße 65

12-53/B Platanus × hispanica Münch Ahornblättrige Platane 2 b), c) 110070 2 13/15 nördlich von Berliner Straße 72

58

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Stand : 8.12.20 oberste Naturschutzbehörde - III B 2 Beginn öffentliche Auslegung Tel. 9025-1045 ------

12-54/B Quercus robur L. Stiel-Eiche 2 c) 110070 1 1310 Greenwichpromenade auf Höhe Wilkestraße 15

12-55/B-1 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 1 c), 2 c) 110068 1 1271 Bahnhofplatz Hermsdorf gegenüber Schloßstraße 18 nördlicher Baum

12-55/B-2 Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 1 c), 2 c) 110068 1 1271 Bahnhofplatz Hermsdorf gegenüber Schloßstraße 18 südlicher Baum

12-56/B Fagus sylvatica L. Gewöhnliche Buche 2 c) 110067 3 1713/55 Donnersmarckplatz nordwestlicher Bereich

59