Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020

Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 9

Pfarreien Wittnau-Kienberg-Wölflinswil

Wittnau St. Martin Kienberg Maria Himmelfahrt Wölflinswil St. Mauritius Caroline und Christoph Küng-Schweizer Sekretariat: Susanne Rippstein Oberhof St. Josef Pfarramt: Hauptstrasse 56, 5064 Wittnau Pfarramt: Kirchgasse 71, 4468 Kienberg Sekretariat: Trix Lenzin TEL 062 871 41 10 TEL 062 844 10 25 Pfarramt: Stöckli 29, 5063 Wölflinswil MAIL [email protected] MAIL [email protected] TEL 062 877 14 24 MAIL [email protected] WEB www. kath-oberesfricktal.ch

VERANSTALTUNGEN Welchen Engel suchen wir? Meditativer Vortrag mit Alf- RR Dienstag, 1. Dezember red Höfler und Fundstücken 18.30 Wittnau, Adventskalender Dorf aus Holz: Engel sind in allen An jedem Abend im Dezember öffnet Lebenslagen gefragt und sich um 18.30 Uhr ein Adventsfenster. bleiben dennoch ein Myste- Fensterliste: Schriftenstand der Kirche, rium. Es ist erstaunlich, dass Gemeindekanzlei, Volgladen und Hom- Engel über alle Grenzen und page kath-oberesfricktal.ch. Kulturen hinweg verehrt, bewundert und bestaunt RR Donnerstag, 10. Dezember werden. Alfred Höfler ladet 20.00 Wittnau, Kirche am Samstag, 12. Dezember um 18.45 Uhr (nach der Aktion "eine Million Ster- Besinnliche Abendstunde mit Kreis- ne" auf dem Kirchenplatz Wittnau) in der Kirche in Wittnau zu einer kurzweili- tänzen im Chor der Kirche, herzlich gen Gedankenreise durch die unendliche Geschichte der Engel ein. lädt ein Caroline Küng und Frauenbund Wittnau

RR Samstag, 12. Dezember Wittnau St. Martin 18.00 Wittnau, Kirchenplatz Eine Million Sterne, wir entzünden auf Seelsorge dem Kirchenplatz 500 Kerzen für den TEL 062 871 41 10 Frieden unter den Menschen. Alle sind Sekretariat herzlich eingeladen eine Kerze dafür zu TEL 062 871 41 10 entzünden! MAIL [email protected] 18.45 Wittnau, Kirche Engelsuche mit Alfred Höfler, besinn- D licher Vortrag

Die Josefina Regina Stiftung ... GOTTESDIENSTE ... bietet Wittnauer Kindern und Jugendlichen einen Geldbetrag für schulische und berufliche Ausbildung an. Ein Gesuch für 2020 ist bis Jahresende schriftlich RR Freitag, 4. Dezember an die Präsidentin der Stiftung zu richten: Gertrud Häseli, Rotelhof, Wittnau. 09.00 Wittnau Hauskommunion am Vormittag Kirchgemeinde 13.30 Kienberg An der Kirchgemeindeversammlung vom 13. November wurden alle Traktanden Hauskommunion am Nachmittag und Anträge bewilligt. Sämtliche Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referen- dum, welches innert 30 Tagen ergriffen werden kann. Rechnungen für Dienstleis- RR Sonntag, 6. Dezember tungen des laufenden Jahres gegenüber der Kirchgemeinde sind bis 15. Dezember Zweiter Advent einzureichen. Die Kirchenpflege. 10.30 Wittnau, Kirche Familiengottesdienst zum Fest St. Niko- Rorate-Feiern in der Kirche am laus, Kollekte: Kirchenbauhilfe Bistum Mittwoch, 16. Dezember; 7.15 Uhr mit SchülerInnen der 4. Klasse. Nach der Fei- Basel. Jahrzeiten: Ruedi Fricker-Giess; er verteilt der Frauenbund ein Zmorge-Znüni (kein gemeinsames Frühstück) und Anna und Paul Müller-Wiser, Söhne am Donnerstag, 24. Dezember, Heiliger Abend; 7 Uhr Einstimmung in das Weih- Paul und Sämi und Enkel Rene (10 hl. nachtsfest, mit dem Friedenslicht von Bethlehem. Messen). 10 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

GOTTESDIENSTE Kienberg Maria Himmelfahrt

10.30 Wölflinswil-Oberhof, Kirche Seelsorge Wortgottesfeier mit Kommunion, Alfred TEL 062 871 41 10 Höfler, Kollekte: Rumänienhilfe We- Sekretariat genstetten, Jahrzeiten: Josef Frei-Len- TEL 062 844 10 25 zin, Klara Rippstein-Treier, Johanna MAIL [email protected] und Reinhard Acklin-Bitterli, Werner Ruf-Frei, Messen: 1 für Rosmarie Bircher-Erb, 1 für Bruno Lenzin-Em- D menegger

RR Dienstag, 8. Dezember Friedenslicht von Bethlehem Maria Empfängnis Coronabedingt findet in Basel kein eigentlicher Anlass zur Übergabe des Frie- 09.00 Wittnau, Kirche denslistes statt. Jedoch werden die Firmanden von Kienberg am Sonntag, 13. Wortgottesfeier mit Kommunion; Litur- Dezember bei einem Spaziergang durch das Basler Münster im Innenhof des gie: Christoph Küng. Kollekte für die Kreuzgangs das Friedenslicht ab einer brennenden Fackel entgegen nehmen. Im Aufgaben des Bistums. Jahrzeit für Gott- Gottesdienst am 4. Adventssonntag, 20. Dezember um 17.00 Uhr wird das Frie- hold Schmid. 5 hl. Messen für Rosmarie denslicht in der Kirche Kienberg willkommen geheissen. Es soll dann eine ein- Brogli-Sidler. fache Feier als Einstimmung in die Weihnachtszeit geben, mit Kerzenlicht und 10.00 Wölflinswil-Oberhof, Kapelle ruhiger Stimmung. Für alle, die an dieser Feier nicht dabei sein können, steht ab Wortgottesfeier mit Kommunion, Chris- dem 21. Dez. ein Friedenslicht pro Familie in der Kirche bereit (Maskenpflicht). toph Küng, Gedächtnis für Hermine Reimann-Herzog und Anita Reimann. Kollekten November Stiftung Krebskranke Kinder beider Basel: Fr 81.50; Kirchenbauhilfe Bistum RR Sonntag, 13. Dezember Basel: Fr. 33.00; Pastorale Anliegen des Bischofs: Fr. 67.20; Diöz. Kollekte für Dritter Advent finanz. Härtefälle: Fr. 47.00; Universität Freiburg: Fr. 27.60. Vielen Dank für 09.00 Kienberg Ihre Solidarität. Wortgottesdienst mit Kommunion, Li- turgie: Christoph Küng, Kollekte: geistl. Begleitung der zuk. Seelsorger/Innen; Jahrzeit für die verstorbenen Mitglieder Wölflinswil-Oberhof St. Mauritius-St. Josef des Kirchenchors Kienberg, Gedächtnis für Max Belser-Licata, Bruno Rippstein, Seelsorge Walter + Ida Rippstein, Ernst + Mina TEL 062 871 41 10 Rippstein. Sekretariat 10.00 Wittnau, Kirche TEL 062 877 14 24 Kinderfeier im Chor der Kirche MAIL [email protected] 10.30 Wölflinswil-Oberhof, Kirche Wortgottesfeier mit Kommunion, Chris- D toph Küng, Kollekte: Spitex Regio Frick, Jahrzeiten: Paulina Reimann-Len- zin, Lisa Erb-Schnider, Theres Rei- De Samichlaus isch im Pfarrgarte mann-Erb, Walter Anton Fricker, Alfons Der Nikolaus besucht uns dieses Jahr mit seinen Eseln im Pfarrgar- Fricker, Elsa Bieli-Grolimund, Karl ten Wölflinswil am Sonntag, 6. Dezember um 17.00 Uhr und ist froh, Bieli. wenn man eine Laterne mitbringt. Die Kinder können ihm ein Sprüchli oder Lied vortragen und zusammen mit RR Dienstag, 15. Dezember dem Schmutzli verteilt er Mandarinen und Schöggeli. Der Elternverein unter- 08.30 Wölflinswil-Oberhof, Kapelle stützt den Anlass. Für die Erwachsenen besteht Maskenpflicht. Es gibt keinen Rosenkranz Verpf legungsstand. 09.00 Wölflinswil-Oberhof, Kapelle Wortgottesfeier mit Kommunion, Chris- Keine Seniorenadventsfeier toph Küng Leider können wir am Montag, 7. Dezember die alljährliche Seniorenadvents- feier nicht durchführen. Der Vorstand der Landfrauen Oberhof und die Pfarrei RR Mittwoch, 16. Dezember bedauern die Absage sehr. Wir wünschen allen Seniorinnen und Senioren eine 07.15 Wittnau, Kirche gesunde Zeit und hoffen, dass diese Form des Zusammenkommens im Advent Roratefeier, mitgestaltet von den Schü- nächstes Jahr wieder möglich sein wird. Vorstand Landfrauen Oberhof und Pfar- lerInnen der 4. Klasse rei Wölflinswil-Oberhof. Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 11

Pfarreien Frick Gipf-Oberfrick

FRICK Peter und Paul Dr. Ulrich Feger TEL 062 871 12 67 MAIL [email protected] GIPF-OBERFRICK St. Wendelin Martin Linzmeier TEL 062 871 11 26 MAIL [email protected] OESCHGEN Kosmas und Damian Patrik Suter TEL 062 871 11 42 MAIL [email protected] Leo Stocker TEL 062 871 82 01 MAIL [email protected] WEB www. kath-oberesfricktal.ch

VERANSTALTUNGEN Weihnachten in Zeiten von Corona Für viele von Ihnen gehört der Besuch eines Gottesdienstes an den Weihnachts- RR Freitag, 4. Dezember feiertagen zu einem liebgewordenen Ritual, ebenso wie das Feiern mit der Fami- 17.00 Oeschgen lie und ein festliches Essen. In unseren Pfarreien bemühen wir uns, das möglich Eingespielte weihnächtliche Klänge in zu machen, soweit es die Einschränkungen erlauben. Wir bitten Sie deshalb: unserer Kirche von 17 bis 19 Uhr schauen Sie auf unsere Website www.kath-oberesfricktal.ch, ins Pfarrblatt oder im Anschlagkasten bei der Kirche. Im Augenblick ist die Anzahl der Gottes- RR Montag, 7. Dezember dienstbesucher auf 50 (Oeschgen 25) Teilnehmende beschränkt. Wir werden 17.00 Oeschgen zusätzliche Gottesdienste ansetzen und manche Feier auch im Internet übertra- Eingespielte weihnächtliche Klänge in gen. Wir bitten Sie, dass Sie sich so früh wie möglich für die Gottesdienste an unserer Kirche von 17 bis 19 Uhr den Weihnachtstagen anmelden, per Telefon, per Email oder übers Internet. Die genauen Zeiten finden Sie unter der jeweiligen Pfarrei. Mit Ihrer Anmeldung RR Dienstag, 8. Dezember helfen Sie uns zu planen und allenfalls können wir noch reagieren. Auf unserer 17.00 Oeschgen Website und in der Kirche werden Sie Anregungen finden für eine Feier zu Hau- ABGESAGT: Adventsfeier des Frauen- se. Wir freuen uns, wenn wir in dieser schwierigen Zeit mit Ihnen Weihnachten vereins feiern können, und wünschen eine gesegnete Zeit der Vorbereitung im Advent. RR Mittwoch, 9. Dezember 17.00 Oeschgen Eingespielte weihnächtliche Klänge in Oeschgen Kosmas und Damian unserer Kirche von 17 bis 19 Uhr

Sekretariat RR Donnerstag, 10. Dezember Patricia Erhard 14.00 Oeschgen Do 8.00 – 11.30 Uhr ABGESAGT: Spiel- und Begegnungs- TEL 062 871 11 42 nachmittag 50+ MAIL [email protected]

RR Freitag, 11. Dezember D 17.00 Oeschgen Eingespielte weihnächtliche Klänge in unserer Kirche von 17 bis 19 Uhr Herzlichen Dank Kollekten Oktober und November 2020: Katharinawerk 41.00 RR Montag, 14. Dezember Diöz. Kirchenopfer 89.95 Kirchenbauhilfe Bistum Basel 35.55 17.00 Oeschgen MISSIO 75.40 Elisabethenwerk 45.00 Eingespielte weihnächtliche Klänge in Justinuswerk 85.55 Diöz. Kirchenopfer 37.00 unserer Kirche von 17 bis 19 Uhr Begl. zukünft. Seelsorger 79.00 Universität Freiburg 50.00 RR Dienstag, 15. Dezember 14.00 Frick Sternsingen ABGESAGT: Der Spielnachmittag im Wir suchen dringend Kinder und begleitende Erwachsene, welche die Stern- Rampartsaal am 15. Dezember von singer in Oeschgen unterstützen. Bitte melden Sie sich auf dem Pfarramt 062 14.00 bis 17.00 Uhr. 871 11 42 oder registrieren Sie sich unter: https://www.kath-oberesfricktal.ch/ ueber-uns/pfarreien/oeschgen/sternsingen. Die Sternsinger sind unterwegs RR Mittwoch, 16. Dezember am Dienstag, 29. Dezember und Mittwoch, 30. Dezember (nachmittags) so- 17.00 Oeschgen wie tagsüber am Sonntag, 3. Januar. Ein Corona-Schutzkonzept existiert. Eingespielte weihnächtliche Klänge in Patrik Suter unserer Kirche von 17 bis 19 Uhr 12 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

GOTTESDIENSTE Gipf-Oberfrick St. Wendelin

RR Samstag, 5. Dezember Sekretariat 17.30 Frick Judith Hermes-Boutellier

Mi – Fr 9.00 – 11.00 Uhr Vorabendgottesdienst (Kommunionfeier) TEL 062 871 11 26 Kollekte: Sozialamt Frick für Weih- MAIL [email protected] nachtsgaben an Menschen in Not in unserem Dorf 18.45 Oeschgen Kommunionfeier D Ged. für Bernhard Jehle-Bieg Ged. für Hans Hauswirth-Kienberger Jz für Rosa & Arthur Rehmann-Lauber Rorate am 9. Dezember Kollekte: JW/BR Ranfttreffen Fruhmorgens aufstehen und in der dunklen Kirche bei Kerzenschein einen Got- tesdienst feiern: das gehört zu den schönen und prägenden Erfahrungen der Ad- RR Sonntag, 6. Dezember ventszeit. Anstelle dem Zmorge im Pfarreiheim gibt es ein Znüni zum mitneh- Zweiter Advent men, fur das die Liturgiegruppe besorgt ist. 09.30 Gipf-Oberfrick Eucharistiefeier Verkauf von Kerzen für Amnesty International Christof Mohr (Violoncello) Nach dem Gottesdienst vom 6. & 8. Dezember werden die Ministranten Kerzen Kollekte: Amnesty International von Amnesty International verkaufen. Lassen Sie am 10. Dezember, dem Inter- Dreissigster für Karl Stäuble-Hug nationalen Tag der Menschenrechte, ein Licht in Ihrem Fenster brennen und Jz für Alice Mösch-Leimgruber spenden Sie jenen Hoffnung, die unter Menschenrechtsverletzungen zu leiden Jz für Ida Theresia Mösch-Zumsteg haben. Jz für Alfred Schmid-Näf Jz für Ernst Durrer-Herbst Friedenslicht 10.45 Frick Das Friedenslicht, entzündet Sonntagsgottesdienst (Kommunionfeier) in Bethlehem am Ort der Kollekte: Sozialamt Frick für Weih- Geburt Jesu, wird ab dem 3. nachtsgaben an Menschen in Not in Adventssonntag um 19.00 unserem Dorf Uhr in unserer Kirche leuch- 16.30 Frick ten. Gerade in einer Zeit, in Samichlausfeier in der Kirche der es geboten ist, zwischen- Ist von der Personenanzahl bereits aus- menschliche Kontakte zu gebucht beschränken, kann das Frie- 17.30 Frick denslicht ein Zeichen der Samichlausfeier in der Kirche Verbundenheit werden. Es hat noch freie Plätze «Advent ist die Zeit, in der man einander Lichter ansteckt, ein Licht der Anerkennung, ein Licht der Aufmunterung, RR Dienstag, 8. Dezember ein Licht der Verzeihung, ein Licht der Liebe, Maria Empfängnis ein Licht der Freude, ein Licht der helfenden Tat. 09.30 Gipf-Oberfrick Wir tun dies, weil ER so begonnen hat, Gott. ER hat uns ein Licht angesteckt, Eucharistiefeier damit wir nicht im finstern Todesschatten sitzen. Lasst uns Lichter anstecken – Kollekte: Amnesty International dann ist wirklich Advent.» (Quelle unbekannt) 10.45 Frick Eucharistiefeier Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung Kollekte: Elisabethenwerk Die Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung vom 25. November 2020 in der 18.45 Oeschgen Kirche in Gipf-Oberfrick finden Sie unter Frick. Eucharistiefeier Gegen diese Beschlüsse kann gemäss Art. 32 des Organisationsstatut der Röm.- Kollekte: Stiftung burundikids Schweiz Kath. Landeskirche des Kantons innert 30 Tagen ab Publikation das Jz für Josef Mösch-Kienberger Referendum ergriffen werden. Jz für Bernadette Mösch-Kienberger Jz für Marie & Gotthelf Kienber- Gottesdienste an Weihnachten ger-Winter Über die Weihnachtsfeiertage feiern wir zusätzliche Gottesdienste: Buss- und 19.00 Gipf-Oberfrick Versöhnungsfeier am 19. Dezember um 19.00 Uhr, Krippenfeier am 24. Dezem- Rosenkranz ber um 16.00 Uhr und um 17.30 Uhr (reserviert für Familien mit Kindern bis 12 Jahre), Mitternachtsgottesdienst am 24. Dezember um 22.00 Uhr und um 23.15 Uhr, Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember um 9.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu den Gottesdiensten. Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 13

Frick St. Peter und Paul GOTTESDIENSTE

Sekretariat RR Mittwoch, 9. Dezember Sandra Wehrli 06.00 Frick Mo – Fr 8.30 – 11.00 Uhr Rorategottesdienst (Kommunionfeier) TEL 062 871 12 67 Anstelle dem Zmorge im Rampartsaal MAIL [email protected] gibt es ein Znüni in der Tüte zum mit- nehmen. 07.00 Gipf-Oberfrick D Roratefeier

RR Samstag, 12. Dezember Kirchgemeindeversammlung Frick/Gipf-Oberfrick 17.30 Frick Beschlüsse der Kirchgmeindeversammlung vom Mittwoch, 25. November 2020. Halb6Feier Die diesjährige Kirchgemeindeversammlung in der Kirche in Gipf-Oberfrick wurde (Liveübertragung/Kommunionfeier) von 40 Stimmberechtigten besucht. Es wurden folgende Beschlüsse gefasst: Kollekte: Benz'sche Stiftung Jz für Albert Mösch-Feit 1. Genehmigung des Protokolls der Kirchgemeindeversammlung vom Mittwoch, Jz für Anna & Walter Ochsner-Kuprecht 27. November 2019 im Rampart in Frick Jz für Maria Steinmann-Roth Jz für Mathilde Schneider-Freiermuth 2. Genehmigung der Rechnung 2019 Jz für Anna & Johann Hayer-Rölli Jz für Rosa Izzo 3. Genehmigung der Kreditabrechnung: Sanierung Hauszugang und Bau von Pri- 18.45 Oeschgen vatparkplätzen beim Haus Zundel, Rampart 6 Kommunionfeier Jz für Paul Obrist-Weber 4. Genehmigung der Kreditabrechnung: Ersatz der Jugendküche im Untergeschoss Kollekte: Fidei Donum Rampart (JuBla) RR Sonntag, 13. Dezember 5. Zustimmung zum Investitionskredit für den Ersatz der Treppenlifte bei Kirche/ Dritter Advent Pfarreiheim Gipf-Oberfrick von Fr. 65'000.00 09.30 Gipf-Oberfrick Kommunionfeier 6. Genehmigung des Budgets 2021 mit einem unverändertem Steuerfuss von 22% Kollekte: Aktion Denk an mich Jahrzeiten: Gegen diese Beschlüsse kann gemäss Art. 32 des Organisationsstatuts der Röm.-Kath. Klara & Ernst Hinden-Schmid Landeskirche des Kantons Aargau innert 30 Tagen ab Publikation das Referendum er- Edith Hinden griffen werden. Wir danken allen, die an der Kirchgemeindeversammlung teilgenom- Ernst Hinden-Sutter men haben. Röm.-Kath. Kirchgemeinde Frick/Gipf-Oberfrick. Die Kirchenpflege Yvonne Mettauer-Ritter Ida Häseli-Reichmuth Georg Häseli Samichlausfeier Marie-Rosa & Bernhard Häseli-Brogle Am Sonntag besucht uns der Samichlaus zu einer kurzen Kinder- und Familien- Werner Blind-Borer feier in der Kirche. Da sich für die Feier um 16.30 Uhr bereits 50 Personen ange- Vittorina & Johann Suter-Cargnelutti meldet haben, besucht uns der Samichlaus in einer zweiten Feier um 17.30 Uhr Theres & Severin Häseli-Emmenegger noch ein weiteres mal. Auch zu dieser Feier können Sie sich über unsere Home- Regula Häseli page anmelden. Die anschliessende Bescherung im Rampart entfällt in diesem Leo Häseli Jahr aufgrund der Massnahmen bzgl. der Coronapandemie, dafür verteilt dann 10.45 Frick der Pfarreirat allen Kindern ein Säckli zum Mitnehmen. Sonntagsgottesdienst (Kommunionfeier) Kollekte: Benz'sche Stiftung Advents- und Weihnachtstombola Ab Samstag, 28. November verkauft die Missionsgruppen el mundo nach allen RR Dienstag, 15. Dezember Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit, auf dem Pfarramt und über 18.45 Oeschgen die Pfarreihomepage Lose für je Fr. 1.00. Mit dem Erlös werden ihre Projekte Kommunionfeier in Mexiko, Indien und Brasilien unterstützt. Sie können die Lose in Form des Jz für Wilhelm Kienberger & Angehörige «El-mundo Adventskalender» oder als «El-mundo Weihnachtsgeschenk» kaufen. 19.00 Gipf-Oberfrick Sowohl der Adventskalender, mit 24 Losen wie auch das Weihnachtsgeschenk Rosenkranz enthalten mindestens einen Gewinn. Die Gewinne können Sie am 27.12 von 12.00 - 12.45 Uhr, am Sonntag 03.01 von 12.00 - 12.45 Uhr und am Samstag 09.01 von 18.30-19.15 Uhr im Rampart abholen. Das geplante Take-Away vom 5. Dezember findet nicht statt. 14 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

Friedenslicht 2020 GOTTESDIENSTE Das Friedenslicht kommt am 13. Dezember an. Das Friedenslicht kann erstmals nach dem Rorategottesdienst am 16. Dezember abgeholt werden. Die Friedens- RR Mittwoch, 16. Dezember lichtkerze wird ab dem 24. Dezember in der kath. Kirche bei der Krippe bren- 06.00 Frick nen. Sie können das Licht während der ganzen Weihnachtswoche dort holen. Rorategottesdienst gemeinsam mit der Liturgiegruppe zum Thema Friedens- Beichtgelgenheit vor Weihnachten licht (Kommunionfeier) Am Samstag, 19. Dezember von 10.00 bis 11.00 Uhr in der kath. Kirche Frick Anstelle dem Zmorge im Rampartsaal oder nach Vereinbarung, Tel. 079 798 28 47 gibt es ein Znüni in der Tüte zum mit- Leo Stocker, Pfarrer nehmen. erhaltene Messspenden: Krabbelgruppe Rampalino Albert Mösch-Feit Wir suchen noch Verstärkung! Unsere Krabbelgruppe, welche jeweils am 1. Olgi & Emil Kunz-Wirth Dienstag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr im Rampartsaal neben der kath. Bitte beachten Sie den Hinweis zu Kirche Frick stattfindet, sucht noch Freiwillige die auch gerne einen Nachmit- den Weihnachtsgottsdiensten im tag übernehmen würden. Meistens sind es 10 bis 12 Bezugspersonen (Mamis/ Leitungsteil oder auf unserer Home- Omis etc.) mit jeweils 1 – 2 Kindern. Es geht darum mit einem Begrüssungslied page. zu starten, das gemeinsame Zvieri zuzubereiten und am Schluss noch ein Ab- 06.15 Oeschgen schiedslied/-Geschichte zu machen. Falls du Interesse hast, melde dich bitte bei Roratefeier (anschl. Zmorge entfällt) mir. Jacqueline Loretan 062 871 74 19 / [email protected]

RR Donnerstag, 17. Dezember Oekumenische Weihnachtsfeier 09.00 Gipf-Oberfrick Coronabdingt müssen wir leider die oekumenische Feier für die Alleinstehenden Kommunionfeier in diesem Jahr absagen. Es tut uns sehr leid, aber die Gesundheit von den älteren erhaltene Messspenden: Mitmenschen geht vor. Wir wünschen allen trotzdem eine besinnliche Advents- Armin Schmid-Mösch 4 zeit und dann auch ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wir sind zuversichtlich, dass Alice Mösch-Leimgruber wir die Feier im nächstes Jahr wieder durchführen können. Marie & Franz Biland-Emmenegger 4 Die Diakoniegruppe

Pfarreien -Hornussen-

Herznach- St. Nikolaus Pfarreileitung: Herznach-Zeihen-Hornussen Pfarrverantwortung Hornussen St. Mauritius Diakon Andreas Wieland Leo Stocker, Priester Zeihen Karl Borromäus TEL 078 722 37 25 | 062 876 37 25 TEL 079 798 28 47 MAIL [email protected] MAIL [email protected] WEB www.kath-oberesfricktal.ch

GOTTESDIENSTE Liebe Pfarreiangehörige RR Samstag, 5. Dezember Ich hoffe, dass es Ihnen allen gut geht. Mir geht es wieder besser, nach- 18.30 Zeihen dem ich leider auch am Covid 19 erkannt war. Ich hatte den leichten Wortgottesfeier mit Kommunion (rk) Verlauf und verbrachte 12 Tage in der Quarantäne. Die Tage des Al- JZ für Elsa und Viktor Wülser-Meier, leinseins habe ich auch genutzt, um über mich und meine Situation als pen- Willi Schmid-Hossli sionierter Priester nachzudenken. Wie die meisten von Ihnen wissen, hat- Erstes Jahresgedächtnis für Roland Neu- te ich in diesem Jahr viele, zu viele Aushilfsdienste angenommen und in haus-Hossli dieser Zeit der Isolation entschieden, die Aushilfsdienste stark zu reduzieren. Gedächtnis für Zeno Meier-Hossli In guten, mitbrüderlichen Gesprächen mit unserem Bischof Ch. Morerod habe Mini-Dienst: Isabelle und Rebecca ich erfahren, dass nicht alle Leute im Freiburgerland Freude haben, dass ich so Wülser viele Aushilfsdienste auswärts mache. So habe ich mit meinem Bischof verein- Kollekte für Amnesty International bart, dass ich ab sofort keine Aushilfsdienste mehr machen werde und als pen- sionierter Priester nur noch im Rahmen der Verwandtschaft und des Freundes- kreises priesterliche Dienste machen werde, sowie bei Ordensgemeinschaften. Ich bitte um Ihr Verständnis und bleibe selbstverständlich auf viele verschiede- ne Arten mit Ihnen herzlich verbunden. Liebe Grüsse und bleiben Sie gesund! Hermann Kolly Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 15

Herznach-Ueken, Densbüren, Asp GOTTESDIENSTE

St. Nikolaus RR Sonntag, 6. Dezember Sekretariat: Zweiter Advent Franziska Hugo 10.00 Herznach-Ueken Montag 15.00 – 18.00 Uhr PATROZINIUM Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr Festgottesfeier mit Kommunion (aw) TEL 062 878 11 84 mitgestaltet vom Ensemble Apérohr NATEL 079 549 82 55 Mini-Dienst: Sophia De Paris und Lena MAIL [email protected] Probst Kollekte für Kirche in Not D 17.00 Herznach-Ueken, Pfarrkirche Aussendung des St. Nikolaus mit Andre- as Wieland und der Vorbereitungsgruppe Patrozinium / St. Nikolaus der Chinderfiir Der Festgottesdienst am 6. Dez. zu Ehren unseres Kirchenpatrons, dem hl. St. 19.00 Herznach-Ueken, Pfarrkirche Nikolaus, findet um 10 Uhr und die Aussendung des Nikolaus um 17 Uhr statt. Rosenkranz

Der Samichlaus ist unterwegs RR Dienstag, 8. Dezember Wir freuen uns, dass der Sa- Maria Empfängnis michlaus in Herznach und 10.00 Herznach-Ueken Hornussen ganz vorsichtigt Wortgottesfeier mit Kommunion (aw) und Corona konform unter- für den ganzen Seelsorgeverband Hom- wegs sein wird. In Hornussen berg wird er wie immer zuerst ei- Mini-Dienst: Timon Schifferle und nen Halt auf dem Begeg- Mirjam Schmid nungsplatz einlegen und dann Kollekte für das Frauenhaus Aargau-So- ab 18 Uhr zu den angemelde- lothurn ten Familien kommen. Wir 19.00 Herznach-Ueken, Kapelle Herznach bitten aber alle Besucher auf dem Begegnungsplatz den Anweisungen Folge zu leis- Rosenkranz ten, Maske zu tragen und Abstand zu halten. Wir danken für das Verständnis. RR Donnerstag, 10. Dezember Anmeldung für Gottesdienste am 24. und 25. Dez. 09.00 Zeihen Wir haben das Glück, dass bei uns noch Gottesdienste mit 50 Besuchern er- Wortgottesfeier mit Kommunion (aw) laubt sind. Damit wir niemanden nach Hause schicken müssen, bitten wir alle, Gedächtnis für Eugen Meier-Birchmeier sich bis am 22. Dezember für den gewünschten Heiligabend und Weihnachts- 18.30 Hornussen gottesdienst anzumelden. Für Herznach per Mail an [email protected] oder Roratefeier mit aw und D. Grether, mit- an 079 549 82 55 und für Zeihen und Hornussen per Mail an zeihen@ssvhom. gestaltet von den 4. + 5. Klässlern ch oder [email protected] oder an 076 404 10 51. Falls wir das Telefon nicht abnehmen können, bitte auf die Comebox sprechen. Vielen Dank für die RR Samstag, 12. Dezember Umstände und das Verständnis. Wir sind aber sehr dankbar, dass wir in diesem 18.30 Zeihen Rahmen ein würdiges Weihnachtsfest begehen können. Jugendgottesdienst (aw u. U. Müller) zu 1 Mio Sterne mitgestaltet von den Keine Familienweihnachtsfeier, aber ein früher Heilig- Jugendlichen der 7. Klasse abend-Gottesdienst in Zeihen Kein Mini-Dienst Kollekte für die Caritas-Aktion Wir können die beliebte Familienweihnachtsfeier in Zeihen nicht in üblichen Rah- men durchführen. Es gibt einen Gottesdienst um 16.30 Uhr für alle, die etwas früher RR Sonntag, 13. Dezember den Heilig Abend-Gottesdienst mitfeiern möchten. Dieser wird ebenfalls feierlich Dritter Advent musikalisch umrahmt. Auch hier bitten wir um Anmeldung wie im oberen Artikel 10.00 Hornussen erwähnt.Wir danken für das Verständnis und hoffen in einem Jahr diese Feier wieder Wortgottesfeier mit Kommunion (aw) unbeschwert abhalten zu können. JZ für Klara und Rudolf Keller-Som- merhalder Mini-Dienst: Tarjei und Shaznay Vogel Kollekte für Weihnachtsaktion der Caritas 16 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

GOTTESDIENSTE Hornussen, Bözen, Elfingen

RR Dienstag, 15. Dezember St. Mauritius 09.00 Hornussen Sekretariat Eucharistiefeier (ls) Renate Bruhin 19.00 Herznach-Ueken, Kapelle Herznach Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr Rosenkranz Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr TEL 062 871 24 20 | 076 404 10 51 RR Donnerstag, 17. Dezember MAIL [email protected] 09.00 Zeihen Eucharistiefeier (ls) D RR Freitag, 18. Dezember 09.00 Herznach-Ueken, Verenakapelle Rorate-Lichtfeier mit Kerzenlicht Herznach Wortgottesfeier mit Kommunion (aw) Thema: Glaube und Seife Einmal im Jahr feiern wir in Hornussen die Rorate-Lichtfeier. In der Kir- RR Sonntag, 20. Dezember che brennt kein elektrisches Licht, nur das Flackern der Kerzen erhellt Vierter Advent den Raum und trägt zu einer besonderen Stimmung bei. Die Schüler/ 10.00 Herznach-Ueken, Kirche Schülerinnen der 4. und 5. Klasse werden mit Diakon Andreas Wieland Wortgottesfeier mit Kommunion (rk) und mir die Lichtfeier mitgestalten. Wir freuen uns, Sie am Donners- Verbandsgottesdienst des SSVHomberg tag, 10. Dezember um 18.30 Uhr in der Kirche Hornussen zu begrüssen. 17.00 Hornussen, Kirche Wegen den Corona-Massnahmen verschieben wir die Feier auf den Abend. Eine Adventssingen für Alle, bei trockener anschliessende Verpflegung ist nicht möglich. Im Gottesdienst ist Maskenpflicht. Witterung vor der Kirche, ansonsten mit Die Kinder unter 12 Jahren sind davon ausgeschlossen. Herzlichen Dank für Ihr Masken- und Registrationspflicht in der Verständnis. Katechetin Daniela Grether Kirche

BILDUNG UND PROPSTEI FRICKTAL Zeihen, Effingen, Gallenkirch, Linn

RR 2. Advent Karl Borromäus Samichlaus in der Propstei Wislikofen Sekretariat So 6.12., 16 bis 18 Uhr, Propstei Wisliko- Renate Bruhin fen. Wir machen uns auf die Suche nach Montag und Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr dem Samichlaus. Ob wir ihn finden? Ob er TEL 062 876 11 45 | 076 404 10 51 uns findet? Damit aus der dunklen Nacht MAIL [email protected] eine Sternstunde wird. Leitung: Clau- dia Mennen. Anmeldung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. D www.propstei.ch/de/weiterbilden/kur- se/2-advent-samichlaus/06-dezember-2020 Kollekten im Oktober und November 04.10. Diöz. Härtefälle 116.10 8.11. Kirche in Not 60.25 RR 3. Advent 10.10 IM - Bettagskollekte 104.05 15.11. Elisabethenwerk SKF 203.00 Erzähl-Café in der Propstei Wislikofen 18.10. Missio - Ausgleichsfonds 92.40 22.11. Pastorale Anliegen 41.50 So 13.12., 16. bis 18 Uhr, Propstei Wislikofen. 1.11. Kirchenbauhilfe 112.50 Vielen Dank für die Spenden! Unter kundiger Leitung von Myroslava Rap tauschen wir uns aus über unsere adventli- chen und weihnachtlichen Sternstunden un- Kein Sternsingen am 2. Januar 2021 serer Kindheit, Jugend und heute. Leitung Mit nur zwei angemeldeten Kindern können wir die Aktion nicht durchführen. Myroslava Rap, Claudia Mennen. Anmel- Wir bedauern das sehr und hoffen, dass wir im 2022 wieder genügend Kinder und dung: 056 201 40 40, www.propstei.ch. Erwachsene haben, um diese wichtige Aktion durchführen zu können. Wir bit- www.propstei.ch/de/weiterbilden/kurse/ ten die Gottesdienstbesucher, am 1. Januar die Kollekte für Missio grosszügig zu 3-advent-erzaehl-cafe-in-der-propstei/­ unterstützen. Beim Schriftenstand werden gesegnete Kleber mit *C+M+B+21* 13-dezember-2020 aufliegen, die Sie nach Hause nehmen können. Weitere Spenden können Sie bis am 9. Jan. in den Briefkasten beim Pfarramt werfen. Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 17

Juseso Fricktal

Fachstelle für Jugendarbeit TEL 061 831 56 76 MAIL [email protected] Rampart 1, 5070 Frick WHATSAPP 076 368 30 78 [email protected] WEB www.jusesofricktal.ch

Titel des Beitrags †

VERANSTALTUNGEN

RR Samstag, 19. Dezember 19.00 Ranfttreffen #woduwohnst in Möhlin

RR Freitag, 22. Januar 19.00 "Juseso by night" Winterparty im Jugendtreff RJZ in Rheinfelden

RR Freitag, 5. März 19.00 Fortify 2021 Wir haben uns sehr über die eingereichten Fotos, der selbst gebastelten Kunst- Regionaler Jugendgottesdienst werke bei der Räbeliechtli- und Laternenaktion, gefreut. Schön, dass Ihr mitge- in der Kirche und im Pfarreizentrum macht habt. "Schallen" in Möhlin

Vorausgeschaut - Fahrt zum ZIMZUM - Festival RR Samstag, 13. März 18.00 Fahrt zum Konzert von "Könige & Priester" Horgen

RR Donnerstag, 18. März 18.00 Ökum. Jugendkreuzweg in der kath. Kirche in Wallbach

RR Montag, 29. März 09.00 Kreuzweg-Challenge Region Fricktal

RR Donnerstag, 1. April 19.00 Ostertreffen 2021 in Möhlin Wir bieten vom 5. bis 8. August 2021 eine Fahrt zum ersten «ZIMZUM-Festival» nach Geltendorf bei München an. Das ist ein überkonfessionelles Open-Air-Fes- RR Freitag, 7. Mai tival, unter Mitwirkung zahlreicher Organisationen und prominenten Künstlern, 19.00 Holy Party wie «Glasperlenspiel» und «O Bros». Das Festival bietet eine tolle Möglichkeit, in Wölflinswil tausende andere Jugendliche aus der Schweiz, Österreich und Deutschland zu begegnen und zusammen ein abwechslungsreiches Programm zu erleben.Weite- RR Donnerstag, 5. August re Infos zum Festival, zu Teilnahmebedingungen und Anmeldung findets du ab 09.00 ZIMZUM Festival Dezember 2020 auf unserer Webpage. Sollte das Event aufgrund von Corona in Geltendorf bei München abgesagt werden, wird der Unkostenbeitrag zurückerstattet. 18 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

Seelsorgeverband Eiken-Stein

Eiken St. Vinzenz Pfarramt Eiken Pfarramt Stein Stein Bruder Klaus Kirchgasse 4, 5074 Eiken Schulstrasse 5, 4332 Stein AG TEL 062 871 14 05 TEL 062 873 16 52 Pfarradministrator MAIL [email protected] MAIL [email protected] Stefanus Wolo Itu WEB www.rkeiken-stein.ch

NOTFALLSEELSORGE 079 294 71 38

Neue Ministranten Emma Schmid, Amelie Hauer, Jessica Beyer und Niklas Glienke heissen unsere neuen Ministrantinnen und Ministranten. Sie haben mit Eifer den Einführungs-

kurs besucht. Eigentlich sollten sie im Ministrantengottesdienst am 1. Advent feierlich eingeführt werden. Der Anlass ist aber auf das nächste Jahr verschoben. LEBENSEREIGNISSE Trotz diesem Umstand sind unsere neuen Minis eingeladen mit ihrem Dienst zu beginnen und werden in den nächsten Wochen gemeinsam mit einem schon Unsere Verstorbenen erfahrenen Ministranten ihren ersten Einsatz haben. Wir heissen sie in dieser Ida Ritter, Stein, 1922, † 16.11.2020 Funktion herzlich willkommen und wünschen ihnen Freude und Erfüllung. und Elisabeth Alig, Stein, 1928, † 22.11.2020. Neue Lektoren und Kommunionhelfer Ihre ewige Ruhe finden sie bei Gott; Die Austauschrunde der Lektoren und KommunionhelferInnen findet in diesem geduldig begeben sie sich in seine Jahr nicht statt. Ungeachtet dessen sagen wir als Kirch- und Gottesdienstgemein- Hand. Nichts kann ihnen mehr de ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Dienst ausüben. Freudig dürfen schaden. (Psalm 62.2) Den Ange- wir zwei Neue als Lektoren- und Kommunionhelfer begrüssen. Es sind Daniela hörigen wünschen wir viel Kraft in Leimgruber und Kilian Schlienger. Freudig dürfen wir die Beiden im Gottes- diesen Tagen der Trauer. dienst vom 6. Dezember begrüssen. Unsere guten Wünsche für ihren Dienst am Wort Gottes und beim Weitergeben des Heiligen Brotes mögen sie begleiten.

VERANSTALTUNGEN Achtung: Wir gehen neue Wege! Herzliche Einladung zum besinnlichen Weihnachtsrundgang in der Kirche am RR Mittwoch, 9. Dezember Heiligen Abend, Donnerstag, 24. Dezember 2020, ab 15.00 Uhr. In dieser be- 07.15 Stein sonderen Zeit ist Kreativität gefragt! Wir haben uns daher viele Gedanken zu Roratefeiern im Advent einer Alternative des diesjährigen Familiengottesdienstes gemacht. Da aufgrund Mittwoch, 9. Dezember der Personenbeschränkung ein Krippenspiel leider nicht stattfinden kann, gehen 07.15 Uhr Pfarrkirche Stein wir dieses Jahr neue Wege: Mittwoch, 16. Dezember Der „begehbare Weihnachtsrundgang mit Wohlfühlatmosphäre“ 07.30 Uhr Turnhalle Münchwilen In der Kirche findet ein besinnlicher Weihnachtsrundgang mit einer Bilderaus- Freitag, 18. Dezember stellung der Primarklassen aus Eiken, Stein, Münchwilen und Sisseln statt. Die 07.30 Uhr Pfarrkirche Eiken Dauer für einen Rundgang beträgt ca. 20 Minuten. Die Kirchentüren sind von 15.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr geöffnet. Achtung, es besteht Maskenpflicht! Lassen RR Freitag, 18. Dezember Sie sich von der speziellen Atmosphäre überraschen, welche Sie zur Einstim- 14.00 Stein mung auf Weihnachten in der Kirche erwartet. Zwecks Einhaltung der aktuellen Infoveranstaltung für Sternsinger 2021 Richtlinien des BAG werden wir vom Team vor Ort sein. Auch dieses Jahr be- steht die Möglichkeit das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen. Wir freuen uns, wenn Sie sich auf diese etwas andere Weihnachtsfeier einlassen GOTTESDIENSTE und wünschen Ihnen von Herzen ein gesegnetes Fest! Beatrice Olivito, Diana John und Stefanus Wolo Itu RR Samstag, 5. Dezember 2. Adventssonntag - Vorabend 18.00 Münchwilen Eucharistiefeier mit Stefanus Wolo Itu MEHR NEWS AUS IHRER PFARREI Kollekte: Elisabethenwerk täglich aktualisiert im Internet www.horizonte-aargau.ch Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 19

Eiken St. Vinzenz GOTTESDIENSTE

Seelsorger RR Sonntag, 6. Dezember Stefanus Wolo Itu | TEL 062 871 14 25 Zweiter Advent MAIL [email protected] 09.00 Stein Sekretariat Eucharistiefeier mit Stefanus Wolo Itu Anita Meyer | TEL 062 871 14 05 Gestiftete Jahrzeit für: Di, Mi, Fr 9.00 – 11.00 Uhr -Bernhard u. Margrit Thommen-Sche- MAIL [email protected] rer -Stifter u. Wohltäter der Kirche D Kollekte: Elisabethenwerk 10.30 Eiken Kirchgemeindeversammlung vom 16. November 2020 Eucharistiefeier mit Stefanus Wolo Itu Die Kirchgemeindeversammlung Eiken-Münchwilen-Sisseln vom 16. Novem- Gedächtnis für: ber 2020 war von 39 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern besucht. Dies ent- - Erika Dinkel-Jegge spricht einem Anteil von 2.473 % aller Stimmberechtigten (1577). Es wurden Gestiftete Jahrzeit für: folgende positiven Beschlüsse gefasst: - Paul und Frieda Mayer-Dinkel 1. Genehmigung des Protokolls der Kirchgemeindeversammlung vom 18. No- - Fritz J. und Hedwig Schmid-Dinkel vember 2019. Kollekte: Elisabethenwerk 2. Zustimmung zum Rechenschaftsbericht für die Jahre 2019/2020. 3. Genehmigung der Verwaltungsrechnung 2019. RR Montag, 7. Dezember 4. Genehmigung des Zusammenarbeitsvertrags zwischen den Röm.-katholi- 17.00 Stein schen Kirchgemeinden Eiken-Münchwilen-Sisseln und Stein (Seelsorgeverband Rosenkranzgebet Eiken-Stein) und den Röm.-kath. Kirchgemeinden Schupfart, Obermumpf, Mumpf und Wallbach (Seelsorgeverband Fischingertal). RR Dienstag, 8. Dezember 5. Genehmigung des Budgets für das Jahr 2021 mit einem Steuerfuss von 15 %. Mariä unbefleckte Empfängnis 6. Wahl von Frau Alexandra Gerosa, Eiken und Frau Verena Glienke, Münchwi- 09.30 Eiken len, als Mitglieder sowie Frau Angela Capaul als Präsidentin der Kirchenpflege Eucharistiefeier Eiken-Münchwilen-Sisseln für den Rest der Amtsperiode 2019/22. Gemäss Art. 18 der Kirchgemeindeordnung sind diese Beschlüsse der Urnen- RR Mittwoch, 9. Dezember abstimmung zu unterstellen, wenn dies von einem Fünftel aller Stimmberech- 07.15 Stein tigten (mindestens 316 Personen) verlangt wird. Die Referendumsbogen mit den Roratefeier mit B. Keßler und D. John Unterschriften müssten innerhalb von 30 Tagen ab Veröffentlichung der Be- zusammen mit den 4.+5. Klässlern schlüsse im Pfarrblatt beim Sekretariat, Kirchgasse 4, 5074 Eiken, eingereicht werden, das heisst in diesem Fall bis zum 05. Januar 2021. Die Ersatzwahlen in RR Samstag, 12. Dezember die Kirchenpflege (Traktandum Nr. 6) sind endgültig. Ein Referendum dagegen 3. Adventssonntag - Vorabend ist nicht möglich. Kirchenpflege Eiken-Münchwilen-Sisseln 18.00 Sisseln Buss- und Eucharistiefeier mit Stefa- Ein Schwerpunkt an der Kirchgemeindeversammlung war der Abschied nus Wolo Itu und Berthold Keßler von Karl Widmer und Rosmarie Schraner auf den 31.Dezember 2020. Gestiftete Jahrzeit für: Karl Widmer präsidierte die Kirchenpflege 10 Jahre. Er hat dieses anspruchs- - Josef und Hedwig Jegge-Rohrer volle Amt mit Schwung, grosser Konsequenz und stets mit liebenswürdiger - Franz Josef und Verena Brogle-John Freundlichkeit ausgeübt. Kollekte: Universität Freiburg Mit seinem grossen Engagement hat er Spuren in der Kirchgemeinde sowie im Seelsorgeverband Eiken-Stein hinterlassen. Rosmarie Schraner betreute 6 Jahre RR Sonntag, 13. Dezember die Finanzen und das Versicherungswesen. Mit sehr viel Herzblut und stets vol- Dritter Advent lem Tatendrang übte sie ihr Amt aus. Nun aber möchten sie neuen, engagierten 09.00 Stein Kräften Platz machen. Die Versammlung bedankte sich bei den beiden für ihre Buss- und Eucharistiefeier mit Stefa- Arbeit mit einem lang anhaltenden Applaus. nus Wolo Itu und Berthold Keßler Frau Verena Glienke, Münchwilen und Frau Alexandra Gerosa, Eiken haben Gedächtnis für: sich bereit erklärt, sich der Wahl zu stellen. Herzlichen Dank. Beide Frauen stell- -Jean Schroeter-Schmid ten sich persönlich der Versammlung vor, anschliessend wurden sie ehrenvoll Kollekte: Universität Freiburg ins neue Amt gewählt.Für das Präsidentenamt stellt sich freundlicherweise die 10.30 Eiken bisherige Vizepräsidentin, Frau Angela Capaul zur Verfügung. Sie gehört der Buss- und Eucharistiefeier mit Stefa- Kirchenpflege bereits seit 12 Jahren an und kennt die Aufgaben somit bestens. nus Wolo Itu und Berthold Keßler Sie wurde ehrenvoll ins neue Präsidium-Amt gewählt. Guido Schmidli Gestiftete Jahrzeit für: - Georg Müller Kollekte: Universität Freiburg 20 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

GOTTESDIENSTE Stein Bruder Klaus

RR Montag, 14. Dezember Seelsorger 17.00 Stein Berthold und Christina Kessler | TEL 062 873 54 23 MAIL [email protected] Rosenkranzgebet [email protected] RR Dienstag, 15. Dezember Sekretariat 08.00 Sisseln Diana John | TEL 062 873 16 52 Eucharistiefeier Di, Mi 9.00 – 11.00 Uhr | Di 14.00 – 16.00 Uhr 09.00 Eiken MAIL [email protected] Rosenkranzgebet 18.00 Münchwilen D Rosenkranzgebet

RR Mittwoch, 16. Dezember Ergebnisse Kirchgemeindeversammlung vom 07.30 Münchwilen 18.11.2020 ökumenischer Rorategottesdienst mit Die Kirchgemeindeversammlung vom Mittwoch, 18.11.2020 hat die folgenden Christina Keßler und Marc Zöllner in positiven Beschlüsse gefasst: Genehmigung Protokoll; Genehmigung Jahresrech- der Tu r n ha lle nung 2019, Genehmigung Budget 2021 und die Genehmigung der Zusammen- arbeitsvereinbarung zwischen den Röm.-Kath. Kirchgemeinden Eiken-Mün- RR Donnerstag, 17. Dezember chwilen-Sisseln, Stein, Schupfart, Obermumpf, Mumpf und Wallbach in den 19.00 Stein Bereichen Pfarrverantwortung und Gemeindeleitung ad interim. Alle gefassten Adventsfeier "Warum Luzia Licht ins Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Innerhalb von 30 Tagen, Dunkle bringt" gerechnet ab Veröffentlichung, kann 1/5 der Stimmberechtigten dagegen das Re- ferendum ergreifen. RR Freitag, 18. Dezember 07.30 Eiken Adventsfeier – Warum Luzia Licht ins Dunkle bringt Rorategottesdienst Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Adventsfeier. Sie beginnt am Donnerstag, 19.00 Stein den 17.12.2020 um 19.00 Uhr in der Bruder Klaus Kirche in Stein. Es soll eine be- Santa Messa sinnliche Feier sein mit Momenten zum Nachdenken, wie wir auf Gottes Mensch- werdung und den damit verbundenen Anruf reagieren können. Die heilige Luzia hat für ihr Leben eine Antwort gefunden und ist zu den Armen gegangen und hat Licht, Kraft und Zuversicht gebracht. Welches ist unser Adventsweg, wem können wir das Licht bringen, sind unweigerlich Fragen, die sich aus dieser Feier heraus stellen. Leider können wir dieses Jahr das gemütliche und erwartungsfrohe Zusam- mensein im Anschluss an die Feier mit Liedern, Gedichten, Selbstgebackenem, Glühwein und Tee nicht anbieten. Über Ihr und Euer Kommen freut sich das Vorbereitungsteam um Manuela Köchling und Berthold Keßler Zwei Familiengottesdienste an Heilig Abend in Stein Damit genug Personen die Möglichkeit haben, an Heilig Abend in Stein einen Fami- liengottesdienst zu besuchen, gibt es davon zwei: Um 16:00 Uhr und um 17:00 Uhr. Die Gottesdienste sind etwas kürzer als gewöhnlich, und in beiden gibt es unter Leitung von Simone Küpfer eine Aufführung des Weihnachtsmusicals „Das Flö- tenmädchen“ von Markus Hottiger in einer szenisch – instrumentalen Version. Die Jüngeren haben um 16:00 Uhr ihren Liveauftritt – die Szenen mit den Gros- sen werden per Video eingespielt. Der Jugendchor ist um 17:00 Uhr live zu er- leben – dann werden die Szenen der jüngeren Kinder eingespielt. Christina Keßler leitet die Wortgottesdienste, in denen wie immer das Licht An der Swiss Handicap im Dezember von Bethlehem verteilt wird. Wie allseits bekannt ist, sind die Plätze der Got- 2019, der nationalen Messe für Menschen tesdienstbesucherInnen begrenzt auf 50. Daher wird eine Platzreservation bei mit und ohne Behinderung, entstanden Christina Keßler (Telefon oder Email) bis 22.12. dringend empfohlen. Mut-Botschaften in Form von Schutzen- geln. In der aktuellen Ausgabe von Hori- zonte sollen diese Schutzengel uns allen Mut machen durch die schwere Zeit der Corona-­Pandemie. Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 21

Seelsorgeverband Fischingertal

Schupfart St. Leodegar Gemeindeleiter Pastorale Mitarbeiterin Verbandssekretariat Obermumpf Peter und Paul Andreas Spöcker Jeannette Näf-Lenzin Andrea Berger Mumpf St. Martin TEL 062 873 18 64 TEL 062 873 18 65 Hauptstrasse 16, 4322 Mumpf Wallbach St. Sebastian MAIL [email protected] MAIL [email protected] Mo, Mi, Do, Fr 9 – 11 Uhr TEL 062 873 16 50 MAIL [email protected]

Liebe Pfarreiangehörige Ich hoffe, dass es Ihnen allen gut geht. Mir geht es wieder besser, nachdem ich lei- der auch am Coronavirus erkrankt war. Ich hatte den leichten Verlauf der Krank- heit und verbrachte 12 Tage in der Quarantäne. Die Tage des Alleinseins habe ich auch genutzt, um über mich und meine Situation als pensionierter Priester nachzudenken. Wie die meisten von Ihnen wissen, hatte ich in diesem Jahr viele – zu viele - Aushilfsdienste angenommen und in dieser Zeit der Isolation ent- schieden, dass ich die Aushilfsdienste stark reduzieren möchte.

In guten, mitbrüderlichen Gesprächen mit unserem Diözesanbischof Charles Morerod habe ich zudem erfahren, dass nicht alle Leute im Freiburgerland Freu- de haben, dass ich so viele Aushilfsdienste auswärts mache. So habe ich mit mei- LEBENSEREIGNISSE nem Bischof vereinbart, dass ich ab sofort keine Aushilfsdienste mehr machen werde in den Pfarreien und als pensionierter Priester nur noch im Rahmen der Unsere Verstorbenen Verwandtschaft und des Freundeskreises priesterliche Dienste machen werde, Gerhard Schlienger-Haberthür, sowie in Ordensgemeinschaften. Mumpf, 1934, † 18. November; Ich bitte um Ihr Verständnis, und ich bleibe selbstverständlich auf viele verschie- Marlen Widmer-Stocker, Ober- dene Arten mit Ihnen allen herzlich verbunden. mumpf, 1932, † 23. November; Liebe Grüsse und bleiben Sie gesund! Hermann Kolly Oskar Treier-Klawsky, Wallbach, 1931, † 22. November; Rorate - mit Kerzenschein den Tag beginnen Marta Maria Herzog-Litschi, Wir laden Sie herzlich ein zu den Roratefeiern früh morgens, um im Kerzen- Wallbach, 1930, † 23. November schein mit besinnlichen Gedanken den Tag zu beginnen, gemeinsam zu beten und gestärkt in den Alltag zu gehen. Anstelle eines gemeinsamen Zmorge werden an die Teilnehmenden Znüni-Säckli abgeben. VERANSTALTUNGEN

Krankenkommunion RR Sonntag, 6. Dezember Vielleicht ist es Ihnen aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, über Weih- 11.15 Obermumpf nachten die Gottesdienste zu besuchen. Trotzdem würden Sie gerne einen Mo- Herzliche Einladung zur Kirchgemein- ment innehalten, gemeinsam beten und die Kommunion empfangen. Gerne deversammlung am 6. Dezember um bringen wir Ihnen die Kommunion vor Weihnachten nach Hause und nehmen 11.15 Uhr in der Unterkirche (im An- uns Zeit für Sie. Selbstverständlich halten wir die Schutzmassnahmen des Bun- schluss an den Gottesdienst) des ein (Maskenpflicht, Desinfektionsmittel, Abstand). Wer gerne am 18. Dezember die Kommunion zu Hause empfangen möchte, mel- RR Sonntag, 13. Dezember de sich bitte beim Verbandssekretariat, Tel. 062 873 16 50, Andrea Berger. 11.15 Mumpf Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen. Herzliche Einladung zur Kirchgemein- Andreas Spöcker und Jeannette Näf deversammlung am 13. Dezember 11.15 Uhr in der Kirche (im Anschluss an den Sternsingen Gottesdienst) Wir möchten in allen vier Pfarreien zusammen mit Kindern und Erwachsenen den Brauch des Sternsingens, der Solidarität mit armen Kindern, durchführen. Ein entsprechendes Schutzkonzept wurde erarbeitet. Nähere Informationen er- GOTTESDIENSTE halten die Kinder in den Schulen. RR Freitag, 4. Dezember Verkauf von Olivenöl aus Palästina 09.00 Schupfart Das Olivenöl steht ab sofort in allen vier Kirchen unseren Pfarreien zum Verkauf Rosenkranz bereit. 22 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

GOTTESDIENSTE Obermumpf Peter und Paul

RR Samstag, 5. Dezember Sekretariat Zweiter Advent Sandra Ferraina Rank 5, 4324 Obermumpf 18.00 Wallbach Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr Sonntagsgottesdienst TEL 062 873 33 66 mit Andreas Spöcker MAIL [email protected] Jz für Arthur Richner-Riner Jz für Rosa und Karl Hasler-Bussinger D Jz für Rosa und Traugott Bussinger-Schweizer Jz für Klara und Philipp Kaufmann-Kim Wir nahmen Abschied Ged. für David Tschudin Am 23. November ist Frau Marlen Widmer-Stocker verstorben. Aufgrund der Ged. für Anton Obrist-Wunderlin momentanen Situation nahm die Trauerfamilie im engen Familien- und Freun- Ged. für die armen Seelen deskreis von ihr Abschied. Kollekte: Sans Papiers Gott schenke ihr die ewige Ruhe und stärke die Angehörigen in ihrer Trauer.

RR Sonntag, 6. Dezember Engel im Einsatz für die Natur Zweiter Advent Der diesjährige Ateliertag der Juseso Fricktal fand aufgrund der aktuellen Lage nicht 10.00 Obermumpf statt. Stattdessen trafen sich die Jugendlichen vom Relitreff 7. Klasse am 14. Novem- Sonntagsgottesdienst ber mit Simon Hohler in der Unterkirche Obermumpf. Die Gruppe nahm an der mit Andreas Spöcker Aktion «Angel Force» teil und baute nach dem Motto «Natürlich» Insektenhotels, Jz für Zita und Roland Soder-Müller Stiftehalter aus Blumentöpfen und anderes. Es entstanden nützliche Dinge, die sich Ged. für Beatrice Zurfluh-Soder toll zum Verschenken eignen, denn bei Angel Force geht es darum, sich für eine gute Ged. für Astrid Jappert-Müller Sache einzusetzen und anderen eine Freude zu bereiten. Die Jugendliche waren sehr Ged. für Bernhard Müller-Hänggi motiviert und hatten viel Freude beim Herstellen der kleinen Kunstwerke. Unter Ged. für Rosa und Werner Stocker- www.horizonte-aargau.ch/videos/ «angelforce» kann man dazu ein Video sehen. Schnetzler Kollekte: Sans Papiers Neuaufname und Verabschiedung von Ministranten Mumpf St. Martin RR Montag, 7. Dezember 17.00 Wallbach Sekretariat Rosenkranz Andrea Berger Hauptstrasse 16, 4322 Mumpf Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr RR Mittwoch, 9. Dezember TEL 062 873 16 50 06.00 Wallbach MAIL [email protected] Roratefeier mit Andreas Spöcker D 07.00 Mumpf Roratefeier mit Andreas Spöcker Wir nahmen Abschied Am 18. November ist Herr Gerhard Schlienger-Haberthür verstorben. Wir ha- 09.45 Obermumpf ben am 2. Dezember von ihm Abschied genommen. Rosenkranz Gott schenke ihm die ewige Ruhte und stärke die Angehörigen in ihrer Trauer.

RR Donnerstag, 10. Dezember Herzliche Einladung zur Kirchgemeindeversammlung 07.00 Obermumpf Auch dieses Jahr wird die Kirchgemeindeversammlung nach dem Sonntags- Roratefeier gottesdienst stattfinden. Daher laden wir Sie herzlich ein, am Sonntag, 13. mit Andreas Spöcker Dezember, 10 Uhr, am Gottesdienst teilzunehmen und anschliessend um 11.15 Uhr an der Kirchgemeindeversammlung. Coronabedingt findet die RR Freitag, 11. Dezember Versammlung ausnahmsweise in der Kirche statt. Aufgrund der momenta- 07.00 Schupfart nen Situation sehen wir uns leider gezwungen, das anschliessende gemeinsa- Roratefeier me Suppenessen abzusagen. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und hoffen, mit Sandro Fiorilli dass wir diesen schönen Anlass nächstes Jahr wieder durchführen können. Kirchenpflege Mumpf Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 23

Wallbach St. Sebastian GOTTESDIENSTE

Sekretariat RR Samstag, 12. Dezember Patricia Obrist Dritter Advent Kirchstrasse 17, 4323 Wallbach 18.00 Schupfart Mittwoch, 9.00 – 11.00 Uhr Sonntagsgottesdienst TEL 061 861 11 19 mit Andreas Spöcker MAIL [email protected] Jz für Anna und Josef Hasler-Meier D Jz für Marie Müller-Amsler Jz für Fridolin Ruflin Ged. für Paul Ruflin Wir nahmen Abschied Ged. für Paula und Bruno Heiz-Erni Am 22. November ist Herr Oskar Treier-Klawsky vertorben. Aufgrund der mo- Ged. für Johann Häfeli mentanen Situation nahm die Trauerfamilie im engen Familien- und Freundes- Kollekte: Die Dargebotene Hand kreis von ihm Abschied. Gott schenke ihm die ewige Ruhe und stärke die Angehörigen in ihrer Trauer. RR Sonntag, 13. Dezember Dritter Advent Kirchgemeindeversammlung 10.00 Mumpf Am 19.11.2020 hat die Kirchgemeindeversammlung die folgenden positiven Be- Sonntagsgottesdienst schlüsse gefasst: Genehmigt wurden das Protokoll der KGV vom 28.11.2019, mit Andreas Spöcker die Jahresrechnung 2019, die Zusammenarbeitsvereinbarung zwischen den Dreissigster für Lilly Jacobucci- Röm.‐Kath. Kichgemeinden Eiken–Münchwilen–Sisseln, Stein, Schupfart, Kaufmann Obermumpf, Mumpf und Wallbach in den Bereichen Pfarrverantwortung und Dreissigster für Peter Güntert-Brogli Gemeindeleitung ad interim und das Budget 2021. Alle gefassten Beschlüsse Ged. für Christoph Güntert unterliegen dem fakultativen Referendum. Innerhalb von 30 Tagen, gerechnet Jz für Martha und Josef Mahl-Studer ab Veröffentlichung, kann ein Fünftel der Stimmberechtigten dagegen das Refe- Ged. für Franz Wunderlin rendum ergreifen. Die Kirchenpflege Ged. für Leo Dietz Ged. für Amalia und Karl Wunderlin Ged. für Ruedi Güntert Kollekte: Die Dargebotene Hand

Schupfart St. Leodegar RR Montag, 14. Dezember 17.00 Wallbach Sekretariat Rosenkranz Patricia Obrist Kirchgasse 20, 4325 Schupfart RR Mittwoch, 16. Dezember Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr 18.00 Obermumpf TEL 062 871 14 20 Eucharistiefeier MAIL [email protected] mit Pfr. Leo Stocker Jz für Hugo Stocker D Jz für Paul Steiner-Stocker

RR Freitag, 18. Dezember Kirchgemeindeversammlung 09.00 Schupfart An der Kirchgemeindeversammlung vom 25. November 2020 wurden folgende Rosenkranz Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung des Protokolls vom 27. November 2019 RR Sonntag, 20. Dezember 2. Genehmigung der Erfolgsrechnung 2019. Vierter Advent 3. Genehmigung des Budgets 2021 mit einem veränderten Steuerfuss von 23% 10.00 Mumpf 4. Genehmigung des Zusammenarbeitsvertrages zwischen den Röm.‐Kath. Gemeinsamer Bussgottesdienst für alle Kirchgemeinden Eiken–Münchwilen–Sisseln, Stein, Schupfart, Obermumpf, Pfarreiangehörigen des Seelsorge- Mumpf und Wallbach in den Bereichen Pfarrverantwortung und Gemeinde- verbandes leitung ad interim. Gemäss Art. 32 des Organisationsstatutes der Röm.‐Kath. mit Andreas Spöcker Landeskirche des Kantons Aargau sind Beschlüsse der Kirchgemeindeversamm- lung der Urnenabastimmung zu unterstellen, wenn dies von einem Fünftel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen schriftlich verlangt wird. Ablauf der Referendumsfrist: 5. Januar 2021 24 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

Pastoralraum Region Laufenburg

Gansingen St. Georg Pastoralraumleiter Sekretariat Pastoralraum Ittenthal St. Maria Diakon Thomas Frey Anita Rüede Kaisten St. Michael TEL 062 874 30 30 TEL 062 874 31 48 Laufenburg Johannes der Täufer MAIL [email protected] MAIL [email protected] Mettau St. Remigius WEB www.pastoralraum-laufenburg.ch Sulz St. Peter und Paul Donnerstag und Freitag 9.00 – 11.00 Uhr

.

Aushilfspriester im Pastoralraum Ab Anfang Dezember wird Francis King für einige Wochen als Aushilfspriester im Pastoralraum tätig sein und in den einzelnen Pfarreien Eucharistiefeiern hal- ten. Francis King stammt ursprünglich aus Indien, ist jedoch schon seit vielen

Jahren in der Schweiz und auch Schweizer Bürger. Er hat hier in der Schweiz an der Universität Freiburg studiert und war in verschiedenen Pfarreien als Priester LEBENSEREIGNISSE tätig. Wir freuen uns, dass er uns nach dem Weggang von John Vara im priester- lichen Dienst zur Verfügung steht und so mithilft die Zeit der Vakanz zu über- Unsere Verstorbenen brücken. Johanna Meyer-Reichlin, Laufen- burg, 1919, †19. November; Franz Personalsituation in unserem Pastoralraum Merkofer, Etzgen, 1949 † 18. No- Leider ist es noch nicht gelungen, eine Nachfolge für unseren Priester John Vara vember zu finden. Somit wird die Priesterstelle ab Dezember vakant sein, die Pfarrverant- wortung wird während dieser Zeit von Bischofsvikar Valentine Koledoye getragen. Als vorübergehende Massnahmen wird Helena Boutellier Kyburz ihr Pensum ver- VERANSTALTUNGEN dankenswerterweise auf 100% aufstocken, das Seelsorgeteam wird sich gemein- sam um die Aufgaben vor Ort in Sulz kümmern und für Eucharistiefeiern/ Sak- RR Mittwoch, 9. Dezember ramente werden möglichst zusätzliche Priesteraushilfen beigezogen. Langfristig 16.30 Kaisten, Kirche St. Michael hat der Vorstand entschieden, die Pensen etwas zu verändern: Neu 80% tätig sein Anmeldung erforderlich wird Helena Boutellier Kyburz, die Priesterstelle wird zu 60-80% ausgeschrieben. Erzählstunde für die Kleinen mit der Geschichte «Das verlorene Zimtpulver» Für die Dauer der Vakanz muss möglicherweise mit gewissen Einbussen gerech- net werden. Wir danken allen fürs Verständnis und dem Seelsorgeteam des Pas- RR Donnerstag, 10. Dezember toralraumes für ihr Engagement! 16.30 Kaisten, Kirche St. Michael Der Vorstand Zweckverband Pastoralraum Region Laufenburg Anmeldung erforderlich Erzählstunde für die Kleinen mit der Gschichte Chischte "Das verlorene Zimtpulver" Geschichte «Das verlorene Zimtpulver» Am 9. und 10.12. von 16.30 18.00 Laufenburg bis 17.00 Uhr wird in der Firmtreffen in der Kirche. Zum Thema: Pfarrkirche, Kaisten die Ge- «1 Million Sterne» werden wir kreative schichte «Das verlorene Bilder mit Kerzen gestalten Zimtpulver» erlebbar. Ge- mäss Schutzkonzept wird RR Samstag, 12. Dezember um vorgängige Anmeldung 17.00 Kaisten, Kirche St. Michael gebeten. Alle, die Freude an Aktion "Eine Million Sterne" Geschichten haben, sind Illumination rund um die Kirche mit herzlich eingeladen. den Oberstufenschülern und einem (Pfarreiseelsorgerin H. Boutellier & ChiKi-Team R. Bischoff) Bläserensemble Friedenslicht—Ankunft in Kaisten RR Dienstag, 15. Dezember Am Sonntag, 13. Dezember um 19.45 Uhr kommt das Friedenslicht aus Beth- 14.00 Laufenburg lehem, «Ein Licht, das verbindet», zu uns. Die Pfarreien im Pastoralraum sind Seniorenspielnachmittag eingeladen das Licht abzuholen. Die Feier wird umrahmt mit Musik von einem im Johannessaal Flötenensemble. Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 25

Laufenburg Johannes der Täufer GOTTESDIENSTE

Seelsorge RR Samstag, 5. Dezember Diakon Thomas Frey 19.00 TEL 062 874 30 30 Jugendgottesdienst mit Kommunionfeier MAIL [email protected] Barbara Metzner, mitgestaltet von Sekretariat Jugendlichen der 2. Oberstufe und dem Anita Rüede Jugendarbeiter Pete Stöcklin TEL 062 874 31 48 Mini: Lauren, Vivienne MAIL [email protected] Kollekte: Eltern-Notruf WEB www.kath-laufenburg.ch Jahrzeit: Otto Rheinegger-Betschart, Frieda und Josef Senn-Erdin, Urban D Senn, Pius Senn, Josef Hollinger-Szabo, Helena und Othmar Szabo-Boutellier Gedächtnis: Hermann Oeschger-Geis- ser, Josef Hüsler-Obrist Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung in Laufenburg vom Donnerstag, 19. November 2020 RR Sonntag, 6. Dezember Die Kirchgemeindeversammlung hat folgende Beschlüsse gutgeheissen: Zweiter Advent 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung 2019 09.00 Sulz 2. Verwaltungsrechnung 2019 Eucharistiefeier mit Pfarrer Francis King 3. Kreditantrag für die Konservatorische Reinigung der Raumschale des Kir- und Diakon Thomas Frey chenschiffs sowie der Ausstattung und Reparaturen an den Stuckaturen Kollekte: Don Bosco Jugendhilfe Welt- 4. Kreditantrag für eine Machbarkeitsstudie zur Erneuerung der Heizung der weit Kirche Minidienst: Yann und Oliver 5. Beratung des Budget 2021 und Dekretierung der erforderlichen Steuern 09.30 Kaisten Gegen die Beschlüsse kann von einem Viertel der Stimmberechtigten innert 30 Anmeldung erforderlich Tagen nach Veröffentlichung das Referendum ergriffen werden. Eucharistiefeier mit Pfr. Kurt Ruef Kirchenpflege Laufenburg mit Bussfeier Jahrzeiten: Bernhard Amsler-Frey, Gottesdienst am Samstag, 12. Dezember zum Thema Daniel Amsler-Spirig, Oskar Näf-Reh- mann, Mina und Balz Deck-Näf «Eine Million Sterne» Kollekte: Don Bosco Jugendhilfe eine Solidaritätsaktion der Caritas, Beginn: 17 Uhr in 10.00 Mettau der Kirche «Johannes der Täufer» Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Wir alle sind Mitglieder einer Gesellschaft, die täglich individueller wird. Die Barbara Metzner Solidarität schwindet, zum Beispiel zwischen Reichen und Armen, zwischen Ge- Lektor: Rosmarie Brunner sunden und Kranken, zwischen den Generationen. Dagegen will Caritas mit uns Mini: Lynn, Linda an diesem Abend ein Zeichen setzen und die Verbundenheit aller Menschen in Kollekte: Eltern-Notruf der Schweiz erlebbar machen. In unserem Land gibt es Menschen, die auf Hilfe 10.30 Laufenburg angewiesen sind: Denn Not und Armut existieren auch bei uns. So sind über eine Eucharistiefeier Million Menschen gefährdet, in die Armut abzurutschen. Jedes sechste Kind ist mit Pfr. Francis King und Diakon Tho- gar von Armut bedroht. Caritas engagiert sich dafür, die Armut zu verringern mas Frey und den Betroffenen die Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Mit Kollekte: Don Bosco Jugendhilfe Welt- der Kampagne «Eine Million Sterne» können alle ein Zeichen setzen, gemeinsam weit gegen Not und Armut zu kämpfen und sich solidarisch zu zeigen mit den Men- Minis: Regina und Milena schen, die davon betroffen sind. Diesen Anlass werden wir mit einem gemein- 11.00 Ittenthal samen Gottesdienst in der Kirche um 17.00 Uhr beginnen. Die Jugendlichen, Eucharistiefeier mit Pfr. Kurt Ruef welche sich auf dem Firmweg befinden, werden Sternen-Lichter-Bilder zu dieser mit Bussfeier Feier gestalten, welche wir dann auf der grossen Leinwand zeigen werden. Las- Jahrzeit: Karl und Elsa Näf-Näf sen sie sich überraschen, was sie alles für Sie vorbereitet haben. Im Anschluss an Kollekte: Don Bosco Jugendhilfe den Gottesdienst kann man vor der Kirche feine «Knusper-Sterne» erwerben, 16.30 Gansingen wobei der Erlös der Solidaritätsaktion «Eine Million Sterne» der Caritas zugute Adventliche Stunde kommt. Ministrantenaufnahme während dem Gottesdienst RR Montag, 7. Dezember Eine ganz besondere Freude ist auch, dass wir an diesem Abend zwei neue Mi- 19.00 Kaisten nistranten aufnehmen dürfen. Es sind Mattia Manuele und Elias Schwarz. Rosenkranzgebet für den Weltfrieden 26 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

GOTTESDIENSTE Mettau St. Remigius

RR Dienstag, 8. Dezember Gansingen St. Georg Maria Empfängnis Seelsorge 07.00 Mettau Pfarreiseelsorgerin Barbara Metzner Rorate Gottesdienst mit Kommunion- TEL 062 875 11 16 feier, Barbara Metzner MAIL [email protected] Lektor: Erich Kramer Sekretariat Mini: Priska, Svenja Elisabeth Keller Kollekte: Hospiz Aargau TEL 062 875 05 56 08.30 Sulz MAIL [email protected] Rosenkranzgebet: offenes Angebot Büro-Öffnungszeiten 09.00 Sulz Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr, 16.00 – 18.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr mit Diakon Thomas Frey Kollekte: Stiftung Frauenhaus Aar- D gau-Solothurn Minidienst: Lara und Maela 09.30 Kaisten Neue Parkordnung Kirchenparkplatz Mettau Anmeldung erforderlich Seit kurzem ist die neue Parkordnung in Kraft. Bitte vergessen Sie nicht die Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Parkscheibe zu stellen. mit Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Musik: Orgel und Kantor Der Samichlaus besucht die Kinder im Tal Kollekte: Stiftung Frauenhaus AG-SO Der Turn- und Sportverein führt trotz besonderer Umstände auch Minidienst: Erin und Jana in diesem Jahr die Samichlaus-Besuche in allen Ortsteilen durch. Am Samstag, 10.30 Laufenburg 05. Dezember sind wir in Etzgen, Hottwil und Oberhofen unterwegs. Am Sonn- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier tag, 06. Dezember sind Wil und Hottwil an der Reihen. Der Besuch pro Familie mit Diakon Thomas Frey ist zeitlich auf 15 Minuten begrenzt und findet ausschliesslich im Freien statt. Kollekte: Stiftung Frauenhaus Aargau‐ Das Anmeldeformular liegt im Volg Wil und dem Gemeindehaus auf oder kann Solothurn online unter www.tsv-mettauertal.ch heruntergeladen werden. Bitte bis 01. De- Minidienst: Tobias und Ronja zember an Rolf Schmid, Schulstrasse 12 in 5070 Frick senden. Der TSV Mettau- 11.00 Ittenthal ertal freut sich in diesem Jahr besonders auf viele glückliche Gesichter. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Weihnachtsgottesdienste Musik: Orgel und Kantor Auf Grund der Corona-Beschränkung auf 50 Personen, werden die Gottesdiens- Kollekte: Stiftung Frauenhaus AG-SO te an Weihnachten doppelt stattfinden. 18.30 Laufenburg Mit vorheriger Anmeldung werden wir sicherstellen können, dass alle, die möch- Santa Messa Italiana ten, an den Feiertagen zum Gottesdienst kommen können. mit Don Jan Zubrowski Christmette, 24.12. um 20.00 Uhr in Mettau, um 22.00 Uhr in Gansingen Weihnachtsmesse, 25.12. um 09.00 Uhr in Gansingen, um 11.00 Uhr in Mettau. RR Mittwoch, 9. Dezember Bitte melden Sie sich telefonisch, 062 875 11 16 09.00 Kaisten oder per Mail, [email protected], an. Beten Sie das Rosenkranzgebet zu Hause Bitte angeben: Name, Vorname, Ort, Telefonnummer und für welchen Gottes- dienst. RR Donnerstag, 10. Dezember 06.30 Kaisten Forderungen gegenüber der Kirchgemeinden Rorate-Gottesdienst mit Pfarreiseelsor- Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. gerin Helena Boutellier, Schülern und Personen, Kommissionen und Arbeitsgruppen welche noch offene Forderungen Katechetin Marlène Schilling gegenüber der Kirchgemeinde (Gansingen und Mettau) oder dem Kirchgemein- deverband haben, bitten wir diese raschmöglichst einzureichen. RR Samstag, 12. Dezember Besten Dank 17.00 Laufenburg Aktion «Eine Million Sterne» Wortgottesdienst mit Kommunionfeier und Ministrantenaufnahme MEHR NEWS AUS IHRER PFARREI mit Diakon Thomas Frey, Daniel Burns täglich aktualisiert im Internet und Katechetinnen Kollekte: Caritas Schweiz www.horizonte-aargau.ch Minidienst: Kimberly & Cederic Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 27

Sulz St. Peter und Paul GOTTESDIENSTE

Seelsorge 18.00 Kaisten Diakon Thomas Frey Anmeldung erforderlich TEL 062 874 30 30 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MAIL [email protected] mit Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Sekretariat Öffnungszeiten Aktion «Eine Million Sterne» Corinne Oggenfuss Mittwoch und Donnerstag Jahrzeit: Klara Winter-Rehmann TEL 062 875 12 28 9.00 – 10.30 Uhr Musik: Orgel und Kantor MAIL [email protected] Kollekte: Caritas Schweiz WEB www.kathkirche-sulz.ch Minidienst: Benjamin und Matteo 19.00 Laufenburg D Santa Messa Italiana mit Don Jan Zubrowski Öffnungszeiten Pfarreisekretariat 19.00 Mettau Woche 51: Montag, 14.12. und Freitag, 18.12.2020 jeweils 9 bis 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Bussfeier Pfarrer Kurt Ruef ökum. Roratefeier 16. Dezember, 7.15 Uhr, Kirche Sulz Lektor: Christian Weber «Tragt in die Welt nun ein Licht» Die Mini: Nicola, Simon Schüler der 4./5. Kl. werden die Feier Kollekte: Stiftung Weihnachtskasse der mitgestalten. Mit Diakon Thomas Frey, Strafanstalt Lenzburg Pfr. Norbert Plumhof, Katechetin Ursu- Jahrzeit: Marie und Otto Wicki, Blanka la Hak. Wir freuen uns auf die Feier und und Albin Hollinger wünschen allen eine gesegnete, besinn- Gedächtnis: Emil Sibold, Hilda und liche Adventszeit. Max Brogli

Oh Tannenbaum...... oh Tannenbaum RR Sonntag, 13. Dezember Wir möchten ALLE einladen, die Tanne vor unserer Kirche mit uns zu schmücken. Dritter Advent Lasst eurer Phantasie freien Lauf, bastelt, malt und klebt und hängt eure Kunstwer- 09.00 Sulz ke an diese schöne Tanne. Wir werden sie am 24. Dezember beleuchten und strahlen Eucharistiefeier mit Pfarrer Francis King lassen. Gemeinsam machen wir aus dieser verrückten Zeit etwas ganz Spezielles. Kollekte: Unsere kleinen Brüdern und Das Kigo-Team. Am Dreikönigstag wird die Tanne wieder abgeräumt. Alle, die Schwestern ihren Schmuck mit nach Hause nehmen möchten, können ihn VOR dem 6.1.2021 Jahrzeit: Isidor Weber wieder abnehmen. Gedächtnis: Hedwig und Josef Weiss- Weiss Eucharistie-/Bussfeier 20. Dezember: mit Anmeldung Minidienst: Lorena und Matteo Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, 17.12., 12 Uhr an das Sekretariat. 10.00 Gansingen Eucharistiefeier mit Bussfeier Kirchgemeindeversammlung vom 25. November 2020 Pfarrer Kurt Ruef Sämtliche positiven und negativen Be- 3. Budget 2021 Mini: Luca H, Ilena schlüsse der Kirchgemeindeversammlung 4. Ersatzwahlen (Amtsperiode 2019- Kollekte: Stiftung Weihnachtskasse der vom 25. November 2020 unterliegen 2022) Kirchenpflege Strafanstalt Lenzburg gemäss dem Organisationsstatut der Manuela Jufer, Selmattdörfli 1D, 11.00 Ittenthal Landeskirche, Art. 32, dem fakultativen 5085 Sulz und Anton Kuster, Stieg- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Referendum: hof 350, 5085 Sulz mit Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier 1. Protokoll der Versammlung vom Gegen die Beschlüsse kann innert 30 Musik: Orgel und Kantor 20.11.2019 und Protokoll der ausse- Tagen, von der Publikation an gerechnet, Kollekte: Caritas Schweiz rordentl. Kirchgemeindeversamm- von einem Fünftel der Stimmberech- 16.30 Mettau lung vom 28.6.2020 tigten schriftlich Referendum ergriffen Adventliche Stunde 2. Rechnung 2019 werden. Kirchenpflege Sulz 19.45 Kaisten Eintreffen des Friedenslichts musikalisch begleitet vom Flötenensemble Neu: gesegnete Weihnachtskerzen und das alljährliche Friedenslicht. Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal von RR Montag, 14. Dezember Hand mit Wachsfolien verzierte Weihnachtskerzen bestellt. Sie sind wie gewohnt 19.00 Kaisten im Holzkistli auf der ersten Bank mit einem kleinen Weihnachtsgedicht, somit sind Rosenkranzgebet für den Weltfrieden sie vielleicht auch ein schönes Geschenk an jemanden. Die Kerzen wurden am 1. Adventssonntag gesegnet. Zusätzlich ist das Friedenslicht bei uns in der Kirche vom 14.12.-31.12.2020 erhältlich. Lichtvolle Augenblicke wünscht Yvette 28 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

GOTTESDIENSTE Kaisten St. Michael Ittenthal St. Maria

RR Dienstag, 15. Dezember Seelsorge 08.30 Sulz Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Kyburz TEL 062 874 13 45 Rosenkranzgebet: offenes Angebot MAIL [email protected] 09.00 Gansingen Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Sekretariat Barbara Metzner Nicole Bucher Jahrzeit: Wilfried und Elisabeth Erdin Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr 09.00 Ittenthal TEL 062 874 24 76 Rosenkranzgebet MAIL [email protected] WEB www.kath-kaisten.ch 09.00 Kaisten Eucharistiefeier mit Pfr. Kurt Ruef D 15.45 Laufenburg, Alterszentrum Gottesdienst mit Diakon Thomas Frey Anmeldung zu den Gottesdiensten und Anlässen In Kaisten ist die Anzahl der Personen in der Kirche auf 50 beschränkt. Bitte melden RR Mittwoch, 16. Dezember Sie sich für den Besuch an einem Sonn- oder Feiertag sowie für Anlässe ab dem 1. 07.15 Sulz Advent an. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.kath-kaisten.ch oder ökum. Roratefeier «Tragt in die Welt via Telefon Pfarramt, 062 874 24 76 am Dienstag oder Donnerstag jeweils von 9 bis nun ein Licht» mit Diakon Thomas 16 Uhr. Frey, Pfarrer Norbert Plumhof und Schüler der 4. und 5. Klasse mit Friedenslicht-Ankunft in Kaisten Katechetin Ursula Hak Am Sonntag, 13. Dezember um 19.45 Uhr Feier in der Kirche musikalisch begleitet 09.00 Kaisten vom Flötenensemble. Das Friedenslicht kann ab dem 14. Dezember in den Kirchen Beten Sie das Rosenkranzgebet zu Hause Kaisten und Ittenthal gekauft werden. Eine Friedenskerze kostet Fr. 5.-. Möge das 17.00 Ittenthal Friedens­licht aus Bethlehem Ihr Zuhause erhellen und Ihre Hausgemeinschaft mit Hoffnungszeit Advent, Feier mit Gottes Frieden erfüllen. Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Musik: Orgel und Kantor Aktion «Eine Million Sterne» 12. Dezember ab 17 Uhr 19.00 Kaisten In Zeiten der Corona-Pandemie gibt es immer mehr Menschen die wirtschaftliche Hoffnungszeit Advent, Feier mit Not erleiden. Mit der Aktion «Eine Million Sterne» der Caritas Schweiz setzen wir Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier ein Zeichen, gemeinsam die Armut dieser betroffenen Menschen in der Schweiz zu Musik: Orgel und Kantor verringern und zeigen uns solidarisch. Illumination rund um die Kirche mit Ober- 19.00 Laufenburg stufenschüler und einem Bläserensemble. Um 18 Uhr findet ein Gottesdienst in der Eucharistiefeier Kirche statt. Setzen auch Sie ein Zeichen mit Ihrer Teilnahme. mit Pfr. Kurt Ruef Gedächtnis für: Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlungen Ernst und Karolina Gänswein‐Ullmann Kaisten Ittenthal Paul und Sophie Schraner‐Oeschger Die Kirchgemeindeversammlung in Die Kirchgemeindeversammlung in Itt- Kaisten vom Montag, 23. November hat enthal vom Mittwoch, 25. November hat RR Donnerstag, 17. Dezember folgende Beschlüsse gut geheissen: folgende Beschlüsse gut geheissen: 09.00 Mettau Annahme Protokoll der Kirchgemein- Annahme Protokoll vom 28. November Wortgottesdienst mit Kommunionfeier deversammlung vom 25.11.2019, Jah- 2019, Jahresrechnung 2019, Voranschlag Barbara Metzner resrechnung 2019, Kreditabrechnung 2020, Festsetzung des Steuerfusses 24 % Sanierung Garten Pfarreiheim, unter (unverändert), Annahme der überarbeite- RR Samstag, 19. Dezember Vorbehalt der noch ausstehenden Prü- ten Satzungen vom Pastoralraum «Region 16.00 Kaisten fung durch die Finazkommission: Ersatz Laufenburg» Krippenfeier mit den "Chile-Kids" mit Fenster Pfarreiheim, Sanierung Bade- Gegen diese Beschlüsse kann innert Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier zimmer Pfarreiheim, Dachsanierung 30 Tagen ab Publikation das Refe- und dem ChiKi-Team Lourdeskapelle, Kreditantrag Ersatz rendum ergriffen werden. Fenster Pfarreiheim (Erdgeschoss), Bud- (Kirchenpflege Ittenthal) get 2021 mit einem Steuerfuss von 24% (unverändert), Annahme Wahl Pfarreirat Gegen diese Beschlüsse kann innert 30 Tagen ab Publikation das Referendum ergriffen werden. (Kirchenpflege Kaisten) Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 29

Pastoralraum Möhlinbach

Wegenstetten-Hellikon St. Michael Leitender Priester Pastoralraumleiter Zeiningen St. Agatha Andreas Gschwind Daniel Reidy Zuzgen St. Georg TEL 079 476 70 96 TEL 061 851 10 54 Möhlin St. Leodegar MAIL [email protected] MAIL [email protected]

Weihnachten ohne Gottesdienste In Möhlin im Jahr 2020 leider Ja. In den kleinen Pastoralraumpfarreien von Zeiningen bis Wegenstetten werden Weih- nachtsgottesdienste mit jeweils maximal 50 Personen gehalten. In Möhlin feiern wir Weihnachten in oekumenischer Verbundenheit in anderer Wei- se. Die Katholiken von Möhlin finden dazu Mitte Dezember genauere Informatio- LEBENSEREIGNISSE nen schriftlich in ihrem Briefkasten. Freuen Sie sich darauf! Unsere Taufen Gott an der Leine Jan Elsner, Möhlin In der Röm. kath. Kirche in Möhlin finden Sie im Advent tatsächlich «Gott an der Leine». Für Kinder und Erwachsene – ab jedem Adventssonntag jeweils ab 12.00 Uhr – jeweils für ein paar Tage eine vorweihnächtliche Freude zum Mit- nehmen. Besuchen sie unsere Pfarrkirche und lassen Sie sich überraschen. VERANSTALTUNGEN Seniorenanlass für den Pastoralraum am Dienstag, 8. Dezember 2020 in der Kath. Kirche Möhlin. Corona bedingt RR Dienstag, 8. Dezember konnten wir den Seniorenanlass im Frühling nicht durchführen. Unter Beach- 20.00 Zeiningen tung des Schutzkonzeptes laden wir Sie am 8. Dezember um 14.00 Uhr in die Kirchgemeindeversammlung in der Kirche zu einem interessanten Thema ein: Schafe in der Bibel. Eine echte Schaf- Kirche, Maskenpflicht hirtin weiss Eindrückliches zu diesen «biblischen Tieren» zu berichten und zeigt wunderschöne Bilder, bevor wir den Bezug zu der Bibel herstellen. Auf das an- schliessende Zvieri müssen wir leider dieses Jahr - wiederum Corona bedingt - GOTTESDIENSTE verzichten, aber nicht auf ein kleines «Präsentli» für den Heimweg. RR Samstag, 5. Dezember Ein herzliches «Vergelt's Gott» 18.00 Zuzgen Am Sonntag, 15. November Eucharistiefeier mit Andreas Gschwind konnte die Pfarrei auf dem Musik: kleine Formation der Brass Band Kirchhügel ein schön gestalte- Kollekte: Notschlafstelle Aargau tes Kreuz unter Alphornklän- gen von Pfr. Andreas RR Sonntag, 6. Dezember Gschwind einweihen lassen. Zweiter Advent Jetzt in dieser nicht einfachen 09.00 Wegenstetten-Hellikon Zeit, mag dieses am Wege ste- Wegenstetten, Eucharistiefeier hende Kreuz, als Symbol des mit Andreas Gschwind Heiles Hoffnung schenken. Jahrzeit für Karl Gämperle-Schreiber Allen Handwerkern, Ueli Gämperle, Otto Schreiber, Martin Reimann, Hannes Gedächtnis für Rudolf Schreiber- Schlienger, dem Lourdesgrottenverein Wegenstetten und den Alphornbläserinnen Rebmann, Felix Wendelspiess, Leo und spricht die Pfarrei einen herzlichen Dank aus. Monika Schreiber-Schreiber und Jakob Gämperle. Kollekte: Kirche in Not Versöhnungsfeier zur Adventszeit Nach der Messe Rosenkranzgebet Die Wochenend-Gottesdienste vom 12. und 13. Dezember werden im Pastoral- 10.30 Möhlin raum als Buss- und Versöhnungsfeiern gestaltet – ohne Kommunion. Es tut gut, Gottesdienst; Andreas Gschwind; in einer gemeinschaftlichen Feier das persönliche und gesellschaftliche Denken, Ergänzung für Erlebnisnacht; Jahrzeit Reden und Handeln ehrlich zu hinterfragen. Wir dürfen dabei unser Gesicht der für Marco Aquilano und Laura Sonne Gottes entgegen halten, uns stärken und ermutigen lassen und Vergebung Meyer-Kägi erbeten. 16.00 Wegenstetten-Hellikon Hellikon, Rosenkranzgebet 30 Horizonte Fricktal  6. Dezember 2020

GOTTESDIENSTE Wegenstetten-Hellikon St. Michael

17.00 Zeiningen Seelsorge Nikolausfeier mit Bea Strässle und TEL 061 851 10 54 | 079 476 70 96 dem Samichlaus mit Schmutzli Sekretariat TEL 061 871 04 10 RR Montag, 7. Dezember MAIL [email protected] 17.00 Zeiningen Rosenkranzgebet D RR Dienstag, 8. Dezember Maria Empfängnis 06.00 Möhlin Weihnachtsgottesdienste Roratefeier für Kinder und Familien - Es werden mehrere Gottesdienste über die Weihnachtstage angeboten unter spe- fällt aus (Ersatz: Aktion «Gott an der ziellen Corona-Bedingungen. Nähere Infos im nächsten Horizonte. Leine» 10.00 Wegenstetten-Hellikon Beschlossen Wegenstetten, Eucharistiefeier 15. November, Kirchgemeindeversammlung: Beschlossen wurde: Genehmigung mit Andreas Gschwind Protokoll vom 17.11.19, Rechnung 2019, Budget 2021 mit einem Steuerfuss von Jahrzeit für Liseli und Walter 22 %, Handänderung Wendelinskapelle. Gegen diese Beschlüsse kann innert 30 Hasler-Schmid, Anna Treier-Waldmeier Tagen ab Publikation im Pfarrblatt, von einem Fünftel der Stimmberechtigten, Gedächtnis für Bethli Hasler-Hiltmann schriftlich, das Referendum ergriffen werden. und Edgar Hasler-Sturzenegger, Felix Wendelspiess, Bethli und Alois Opfer und Spenden Wendelspiess-Berger, Isabelle Hohler, August bis Oktober Fr. 29.09. Pfarrei 170.00 Jacqueline Hohler, Theres Benz- 22.08. Entlastungsdienst Aargau 78.00 03.10. Beerdigung 548.00 Wendelspiess, Marie und Theodor 06.09. Rumänienhilfe 180.00 04.10. Diöz. für Härtefälle 75.00 Hasler-Treier und Sohn Felix Hasler 26.09. Inländische Mission 132.00 17.10. Beerdigung 159.25 Kollekte: Blumenschmuck Kirche und Kapelle Nach der Messe Rosenkranzgebet Zeiningen St. Agatha RR Mittwoch, 9. Dezember 07.00 Zuzgen Seelsorge Roratefeier mit Panflötenklängen TEL 061 851 10 54 | 079 476 70 96 Ohne «Zmorge» im Spycher Sekretariat 14.30 Zeiningen TEL 061 851 11 17 Gebetsstunde mit Andreas Gschwind MAIL [email protected]

RR Donnerstag, 10. Dezember D 17.00 Wegenstetten-Hellikon Wegenstetten, Rosenkranzgebet 18.00 Zuzgen Geburtstage Rosenkranzgebet Am 29. November feierte Frau Cäcilia Kym-Freiermuth ihren 96. Geburtstag. Am 10. Dezember wird Frau Irma Graber-Brogli ihren 93. Geburtstag feiern. RR Freitag, 11. Dezember Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich und wünschen gute Gesundheit, alles Gute 07.00 Wegenstetten-Hellikon und Gottes Segen. Hellikon, Roratefeier mit Dorothea Schlienger Freude herrscht – in Zeiningen und Zuzgen Dass Schenken Freude macht wurde in den Pfarreien Zeinigen und Zuzgen RR Samstag, 12. Dezember deutlich. Pfarreinagehörige, ja sogar von ausserhalb des Pastoralraumes, brach- 17.30 Zeiningen ten mit strahlenden Gesichtern ihre liebevoll und kreativ verpackten Geschenke Versöhnungsfeier ohne Kommunion zu Gunsten der «Aktion Weihnachtspäckli» in den Pfarrämtern vorbei. Ihnen mit Daniel Reidy allen sei, im Namen der Organisation und nicht zuletzt auch der unbekannten Kollekte: Kirchl. Reg. Sozialdienst Beschenkten, von Herzen gedankt! Ein Mädchen meinte mit etwas traurigem Blick: «Schade, dass ich nicht sehe, welches Kind mein Päckli bekommt.» Ja, so gerne wären wir dabei, wenn überglückliche Kinder und Erwachsene diese ein- zigartigen Gaben empfangen. Beten wir, dass die Beschenkten dadurch gesegnet werden. Horizonte Fricktal 6. Dezember 2020 31

Zuzgen St. Georg GOTTESDIENSTE

Seelsorge 19.00 Wegenstetten-Hellikon TEL 061 851 10 54 | 079 476 70 96 Wegenstetten, Versöhnungsfeier Sekretariat ohne Kommunion mit Daniel Reidy TEL 061 871 17 71 Kollekte: Kifa zur Entlastung von pfle- MAIL [email protected] gebedürftigen Kindern und Jugendlichen D RR Sonntag, 13. Dezember Dritter Advent 10.30 Möhlin Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung Versöhnungsfeier ohne Kommunion; An der Kirchgemeindeversammlung vom 27. November 2020 konn- Daniel Reidy te die Kirchenpflege 19 Mitglieder in der Turnhalle begrüssen. Die an die- 16.00 Wegenstetten-Hellikon ser Versammlung gefassten Beschlüsse unterstehen dem fakultativen Refe- Hellikon, Rosenkranzgebet rendum, welches innerhalb von 30 Tagen nach dieser Veröffentlichung von 19.00 Möhlin mindestens einem Fünftel der Stimmberechtigten ergriffen werden kann. Beschlüsse: Friedenslichtfeier; Daniel Reidy Genehmigung der Jahresrechnung 2019 / Genehmigung der Kredit- abrechnungen Trockenreinigung und Ersatz Hauptverteilung / Geneh- RR Montag, 14. Dezember migung Budget 2021 unter Berücksichtigung der Projekte gemäss In- 17.00 Zeiningen vestitionsplan 2021 bis 2025 / Zustimmung zum Steuersatz von 25%. Rosenkranzgebet Die Kirchenpflege dankt allen, die an der Versammlung teilgenommen haben. RR Dienstag, 15. Dezember Rosenkranzgebete in Zuzgen 06.00 Möhlin Am Donnerstag, 10. und Donnerstag, 17. Dezember um 18.00 Uhr. Roratefeier für Erwachsene; A. Gschwind 17.00 Wegenstetten-Hellikon Wegenstetten, Rosenkranzgebet

RR Mittwoch, 16. Dezember 17.00 Zeiningen Möhlin St. Leodegar Rosenkranzgebet

Seelsorger RR Donnerstag, 17. Dezember TEL 061 851 10 54 | 079 476 70 96 09.00 Zeiningen Sekretariat Eucharistiefeier mit Andreas Gschwind TEL 061 851 10 54 Gedächtnis für die armen Seelen, MAIL [email protected] August Staubli-Freiermuth und Ge- schwister, Walter Freiermuth-Gremper 17.00 Wegenstetten-Hellikon D Wegenstetten, Rosenkranzgebet 18.00 Zuzgen Rosenkranzgebet Liebe Anne-Marie Schubiger Wir sagen dir herzlich danke für deinen langjährigen Dienst als Organis- RR Freitag, 18. Dezember tin unserer Pfarrei. Deine gesundheitlichen Probleme an den Händen hin- 09.00 Wegenstetten-Hellikon dern dich daran, deine geliebte Aufgabe weiter zu führen. Immer wie- Wegenstetten, Anbetungstag der der hast du es versucht. Doch es geht nicht mehr. Wir wissen, dass dich Pfarrei, Morgenlob und Rosenkranz- diese Tatsache schmerzt. Dein kräftiges Orgelspiel wird uns aber in Erinne- gebet mit Rösli Obrist rung bleiben und als aktive Pfarrei-Frau bleibst du uns erhalten. Wir wün- 19.00 Wegenstetten-Hellikon schen dir gute Gesundheit und andere Aufgaben, an denen du Freude findest. Hellikon, Rosenkranzgebet Pfarreiteam und Kirchenpflege 19.30 Wegenstetten-Hellikon Hellikon, Eucharistiefeier Rosenkranzgebete in Möhlin mit Andreas Gschwind Montag, 7. und Montag, 14. Dezember jeweils um 15.45 Uhr. Gedächtnis für Anna und Josef Hasler-Hottinger und Sohn Urs Hasler, Rosa Widmer-Brogli, Karl und Alice Gersbach