FREIER SPECIALS ACHTUNG Eintritt

Als besonderes Zuckerl bieten die Kulturinstitutionen der Stadt Klagenfurt STADTGALERIE, ALPEN-ADRIA- SACHS goes CLASSIC GALERIE und ROBERT MUSIL LITERATURMUSEUM Im Rahmen der Reihe „Klassik im Burghof bis Jahresende FREIEN EINTRITT!!! 2020“ (Veranstalter: Verein „Klassik in Klagenfurt“ I www.klassikinklagenfurt.at) bietet die Stadtgalerie Klagenfurt an drei Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die Einhaltung der ausgewählten Terminen vor den Konzerten, allgemein gültigen Vorsichtsmaßnahmen: um 9.30 Uhr, eine Spezialführung durch Hände desinfi zieren, Abstand halten, Tragen von Schutzmasken. die aktuelle Ausstellung „GUNTER SACHS – Mit kontrolliertem Einlass, Desinfektionsmittelspender, der Fotografi e, Film und Sammlung“ mit Gratis-Ausgabe von Einwegmasken bei Bedarf, Schutzwand anschließendem Aperitif an. im Kassenbereich und regelmäßiger Flächendesinfektion bieten wir natürlich größtmöglichen Schutz in allen unseren KOSTENBEITRAG: ...... EUR 3,- Kulturinstitutionen!

TERMINE:

Samstag, 4. 7. 2020 Impressum: Herausgeber Landeshauptstadt Klagenfurt Michael Schade mit Klavierbegleitung am Wörthersee I Stadtgalerie Klagenfurt I Theatergasse 4 9020 Klagenfurt am Wörthersee I www.stadtgalerie.net Samstag, 25. 7. 2020 Ildiko Raimondi / Eduard Kutrowatz Titelseite v. oben links im Uhrzeigersinn: Gunter Sachs, Hommage à Warhol (Claudia Schiff er), 1991 © Estate Gunter Sachs / Jay Ullal, Porträt Gunter Sachs, 1972 © Jay Ullal / Andy Samstag, 12. 9. 2020 Warhol, Gunter Sachs (07), 1972 © 2020 Foundation for the Visual Arts, Inc. I GUNTER SACHS Artists Right Society (ARS), New York / Andy Warhol, (01), 1974 © 2020 Andy Aleksey Igudesman und Freunde Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. I Artists Right Society (ARS), New York Fotografi e, Film und Sammlung Innenseiten: René Magritte, Arbre et Lune, 1948 © VG Bild-Kunst Bonn 2020 / , Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor dem Anthropometrie 173, 1961 © The Estate of Yves Klein I VG Bild-Kunst Bonn 2020 / Gunter jeweiligen Termin unter Tel. 0463/537-5545 oder Sachs, Dämmerung, 1980 © Estate Gunter Sachs / Gunter Sachs, Die Farbe Blau, 2007 © [email protected]. Estate Gunter Sachs / Gunter Sachs‘ Appartement in Velden © Estate Gunter Sachs

Sonderführungen 30.5. bis 13.9.2020 Für SeniorInnen & StudentInnen :

jeden Donnerstag um 14.00 Uhr STADTGALERIE KLAGENFURT Eine Ausstellung in Kooperation Theatergasse 4 mit dem Institut für Überblicksführungen 9020 Klagenfurt am Wörthersee Kulturaustausch, Tübingen Jeden Sonntag um 12.00 Uhr und 14.00 Uhr Tel.: 0463 / 537-5545 oder -5536 E-Mail: [email protected] InstitutIns fürtitut für www.stadtgalerie.net KulturausKulturaustauschtausch Creativ-Programm für Kinder

Infos und Anmeldung unter 0463 / 537-5545 ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich außer Montag von 10 bis 18 Uhr. [email protected] Feiertags außer Montag von 10 bis 18 Uhr. www.stadtgalerie.net Die Ausstellung gliedert GUNTER SACHS sich in die Bereiche Porträt-, Architektur-, Fotografie, Film und Sammlung Akt- und Landschafts- fotografie sowie Experimental- und Konzeptfotografie. Gunter Sachs (1932 – 2011) war über ein halbes Jahrhundert hinweg nicht nur eine der schillerndsten Als besonderes sondern auch meist fehleingeschätzten Highlight werden in der Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Yves Klein Anthropometrie 173, 1961 Gunter Sachs, Die Farbe Blau, 2007 Klagenfurter Ausstellung So sehr ihn sein extrovertierter Lebensstil in der die kunsthistorischen öffentlichen Wahrnehmung zum „Liebhaber der Einflüsse auf Sachs‘Fotoarbeiten anhand schönen Frauen“ stempelte, so sehr pflegte Gunter ausgewählter Arbeiten aus seiner Kunstsammlung zu Sachs selbst seine Laufbahn als „Liebhaber der Der Kosmopolit Gunter Sachs war der Region entdecken sein. schönen Künste“. Gunter Sachs war Kunstsammler, rund um den Wörthersee Zeit seines Lebens eng Mäzen, Galerist, Kurator, Freund der Kunst und verbunden und hinterließ hier, ganz in der Nähe der Die Werke seiner Kunstsammlung waren für Gunter der Künstler, aber vor allem war er selbst ein Stadtgalerie Klagenfurt, seine Spuren: 1990 erwarb Sachs eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. erfolgreicher Fotograf und Filmemacher. er das Schlosshotel Velden am Wörthersee, ließ es Vor allem die Gemälde des Nouveau Réalisme, des umfassend renovieren und richtete sich darin ein Surrealismus und der Pop-Art beeinflussten sein Appartement ein – ein begehbares Kunstobjekt, Schaffen und lieferten Impulse für seine eigenen Die Stadtgalerie Klagenfurt zeigt Gunter Sachs das von den Graffiti-Künstlern Dare und Toast Arbeiten. in der großen Sommerausstellung „GUNTER gestaltet wurde. SACHS – Fotografie, Film und Sammlung“ in Sachs setzte sich vor allem mit Werken der Pop- all seinen Facetten mit dem Schwerpunkt auf Art Künstler Andy Warhol, und Allen seiner Fotografiesammlung,die neben Werken Jones fotografisch auseinander, deren Werke in der renommierter Fotografen Klagenfurter Ausstellung zu wie Andreas Feininger, sehen sind. Andy Warhol, Philippe Halsmann, Thomas Ruff Die 100 Exponate auch Arbeiten zahlreicher umfassende Übersichts­ junger Fotokünstler ausstellung „GUNTER umfasst. SACHS – Fotografie, Film und Sammlung“ wird mit der Präsentation des gesamten filmischen Werks von Gunter Sachs abgerundet.

René Magritte Arbre et Lune, 1948 Gunter Sachs Dämmerung, 1980 Gunter Sachs’ Appartement in Velden