JULI 2020 DER

KOSTENLOS MITNEHMEN

S. 5 FERIEN IM ZAUBERLAND

S. 6 WALDEMAR WURDE 80 JAHRE

S. 14 PERLE DER NATUR – STANDORTÜBUNGSPLATZ BÜMMERSTEDE

STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK · BÜMMERSTEDE · KRUSENBUSCH 2 Für Sie vor Ort – für die ganze Familie

– persönlich am Telefon: 0441 - 48 66 52 – per Mail: [email protected] – per Online-Bestellung – Abholung oder Lieferung

ONLINE QR-CODE SCANNEN REZEPTFOTO ABHOLUNG BESTELLEN HANSA APOTHEKE HOCHLADEN ODER LIEFERUNG

Hansa Apotheke WIR SIND IN IHRER NÄHE 3 DER KREYENBRÜCKER JULI 2020

Langsam erwacht auch das Leben im Freien wieder Foto: Horst Bahn

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER! Fotos: Fotostudio Foto One Willi Kolodziej Ina Gean Horst Bahn Hans Günter Rostalski Noch einmal haben wir eine um vier Seiten verkürzte Ausgabe Bewegungsfreiheit. Aber seien Sie nach wie vor vorsichtig und des Stadtteilmagazins erstellt. Und langsam zeichnet sich ab, nehmen Sie bitte Rücksicht auf Ihre Mitbürger*innen, indem dass es sicherlich noch in diesem Jahr gelingen wird, wieder Sie sich an die empfohlenen Abstandsregelungen halten. Kurz auf den gewohnten Umfang von 24 Seiten zu kommen. vor Redaktionsschluss wurde bekannt, dass keinen einzigen Corona Infektionsfall mehr hat. Helfen Sie mit, dass In dieser Ausgabe gratulieren wir nachträglich dem Oldenbur- das so bleibt ger Original Waldemar zu seinem 80. Geburtstag. Er gehört für viele Oldenburger als Straßenmusikant zum Stadtbild – Die Redaktion wünscht einen schönen Urlaub und bleiben Sie und das schon seit mehreren Jahrzehnten. Außerdem machen gesund. wir in diesem Heft auf eine Perle der Natur im Stadtsüden aufmerksam – den Standortübungsplatz Bümmerstede. Er Ihr gehört zu den zahlreichen militärischen Bereichen in der Horst Bahn Bundesrepublik, die in den letzten 30 Jahren eine nie erahnte Wertschätzung erfahren haben. ACADEMY OF ENGLISH Neues und Erfolgreiches gibt es auch von dem Farbenfroh- Projekt „Tipi-Zelt“ zu berichten. Die Resonanz war so groß, dass Material für zwei Zelte eingereicht wurde. Auch dank einer Spende der Interessengemeinschaft „Die Kreyenbrücker e. V.“ wird das nun möglich sein.

Auf einen Terminkalender müssen wir auch in dieser Aus- gabe verzichten. Leider ist es noch nicht möglich langfristig Mit Freude Sprachen lernen! vorausschauend Veranstaltungen zu planen. Die ordnungs- Englisch-UnterrichtSprachen für lernen Kinder undmacht Jugendliche jung! politischen Maßnahmen anlässlich der Corona Pandemie Englisch, Spanisch, Chinesisch lassen noch keine Veranstaltungen in gewohnter Form zu. Die Jetzt eine kostenlose Probestunde vereinbaren! Sommerferien stehen kurz bevor. Wir wünschen Ihnen eine Academy of English GbR | Alter Postweg 125 | 26133 Oldenburg ruhige und erholsame Zeit. Genießen Sie die Lockerungen der Telefon 0441 200 56 67 | www.englisch-oldenburg.de 4 STADTTEILTREFF KREYENBRÜCK Einzelne Gruppenangebote können wieder stattfinden Offene Angebote sind noch nicht möglich - Viele Vorsichtsmaßnahmen Schritt für Schritt aus der Corona-Krise zurück zum Alltag – das Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona- gilt auch für die städtischen Einrichtungen der Gemeinwesenar- Virus ein Öffnungs- und Hygienekonzept erarbeitet und mit Ord- beit: nungs- und Gesundheitsamt abgestimmt. Die offenen Angebote Der Stadtteiltreff Kreyenbrück bietet ab sofort wieder in seinen wie Bewohnertreffen, Café, Frühstück, Austauschtreffen sowie Räumlichkeiten eingeschränkt Gruppenangebote mit maximal verschiedene Gruppenangebote können allerdings noch nicht zehn Personen (inklusive Betreuungspersonal) zu feststehenden stattfinden. Zeiten an. Gruppenangebote sind nach Absprache und mit einem festen Teilnehmerkreis vereinzelt wieder möglich. Auch Einzelbe- Für Fragen und Terminvergaben für persönliche Beratungen ist der ratung findet nach vorheriger Terminvereinbarung wieder statt. Stadtteiltreff Kreyenbrück zu erreichen unter: gwa-kreyenbrueck@ Die Einrichtung hat nach den Vorgaben der niedersächsischen stadt-oldenburg.de, Telefon 0441 235-329. DREI SCHULDÄCHER BEKOMMEN SOLARANLAGEN Die Dächer von drei Oldenburger Schulgebäuden sollen mit Auf den ausgesuchten städtischen Flächen kann eine Gesamtleistung Solaranlagen ausgestattet werden. Solardächer können die IGS von etwa 75 kWp installiert werden. Die Investitionskosten schätzt Kreyenbrück, die IGS Flötenteich und das Bildungszentrum für der Eigenbetrieb für Gebäudewirtschaft und Hochbau derzeit auf Technik und Gestaltung in der Straßburger Straße bekommen. Die etwa 400.000 Euro. Maßnahmen werden finanziert aus dem „Sonderfonds für Klima- schutz“, in dem für 2020 eine Million Euro zur Verfügung steht. DER AKTIV+IRMA SUPERMARKT HAT ES Ausgewählt wurden Gebäude, die über eine hohe Stromei- SCHON 2018 VORGEMACHT genverbrauchsquote verfügen, die wiederum ist erforder- lich, um diese Anlagen auch wirtschaftlich zu betreiben. Auch die Kombination mit einem Gründach wurde geprüft. Für diese Kombination kommt aber nur das Dach der IGS Flötenteich in Frage.

Zuverlässigkeit, Termintreue und kundenorientiertes Handeln Foto: neun grad architektur Auf dem Dach entstand eine Photovoltaik-Anlage mit 368 PV-Modu- len mit einer Fläche von ca. 600 qm. Sie erzeugen jährlich ca. 95.000 Kilowattstunden Solarstrom und haben eine Leistung von 100/Peak. Ergänzt wird die Anlage durch einen Batteriespeicher mit einer Ka- pazität von 67,2 kW. Die Stromspitzen aus der Anlage werden durch Speicherung aufgefangen. Mehr selbst erzeugter Strom wird so dem Eigenverbrauch zugeführt. Zudem kann das Speichersystem das Kälte- system bei Stromausfällen unterstützen. Zimmerei Jessen | Löwenzahnweg 23 | 26135 Oldenburg Tel.: 0162 / 86 90 339 | [email protected]

GESUCHT WIRD: Die gute Seele des Hauses FÜR SA. + SO. Du kommst aus Kreyenbrück, oder Umgebung? Du kannst Kuchen backen, Bier zapfen und die Küche ist auch kein Fremdwort? Zudem hast du Lust etwas aufzubauen, kannst eigenverantwortlich arbeiten und hast Spaß am Umgang mit Menschen? Das Ballhaus in der Klingenbergstr. hat den passenden Job für Dich!

Klingenbergstr. 193 ∙ 26133 Oldenburg Tel.: 0441/9 98 56 22 ∙ 0179/3 93 97 98 Inzwischen wird auch die Ladestation für E-Autos auf dem Parkplatz [email protected] ∙ www.ol-tennis.de mit dieser Anlage gespeist. Foto: Horst Bahn 5 DER KREYENBRÜCKER JULI 2020 Seite für junge Leser Ferien im „Zauberland“ Dieses Jahr ist alles anders. Einige von Euch können mal mit einem kleinen Kutter auf die Nordsee fahren? Da vielleicht schon wieder zur Schule gehen, andere müssen kann man prima kleine und große Seehunde beobachten. (oder dürfen?) noch zu Hause bleiben. Bald fangen die Sommerferien an. Ins Ausland verreisen, ist dieses Jahr Die Namen und die richtige Reihenfolge der 7 ostfriesi- auch anders. Manchmal geht das, aber es ist vieles zu schen Inseln könnt Ihr Euch am besten merken, wenn Ihr beachten. Macht das dann Spaß? aus den Anfangsbuchstaben der Inseln einen Satz bildet. (von links nach rechts) : Wie wär's da mit Ferien auf einer Insel? Schaut mal auf Beim Joggen nicht blöd lachen, sondern weitermachen. eine Landkarte vom Bezirk Weser-Ems in Eurem Atlas Beim = Borkum oder im Internet. Da seht Ihr oben die Nordsee. Mitten- Joggen = Juist drin liegen die 7 ostfriesischen Inseln. Sie heißen (von nicht = Norderney links nach rechts) Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, blöd = Baltrum Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Borkum ist die lachen = Langeoog größte Insel, Baltrum die kleinste. Die längste Insel ist sondern = Spiekeroog Juist, auch Töwerland = Zauberland genannt. Ferien im weitermachen (Wangerooge). Zauberland - das wäre doch mal was? Es geht auch mit: Bei jeder Nordseeinsel buddeln lustige Die Inseln sind nur mit dem Schiff oder dem Flugzeug zu Seemänner Wattlöcher. erreichen. Dazu müsst Ihr an die Küste fahren, z. B. nach Wisst Ihr noch einen lustigen Spruch, mit dem man sich Harle, Bensersiel, Emden oder Norddeich. Aber aufge- das merken kann? Schreibt ihn auf und schickt ihn an passt: Die Schiffe können nur fahren, wenn das Wasser die Redaktion ([email protected]). Wir veröffentlichen sie in da ist. Das ist bei Flut so, wenn das Wasser aufläuft. einem unserer nächsten Hefte. Bei Ebbe läuft das Wasser ab. Es ist dann weg und die Wir wünschen Euch in diesem schwierigen Jahr beson- Schiffe bleiben im Hafen. Bitte erkundigt Euch vorher, ders schöne Ferien. Bleibt alle gesund und munter. von welchem Hafen und zu welcher Zeit die Insel, die Ihr besuchen wollt, erreicht werden kann. Hans Günter Rostalski

STRAND - SONNE - SANDBURGEN - WELLEN Ferien auf einer Insel sind etwas Besonderes. Dort gibt es Campingplätze, Jugendherbergen und schöne Ferien- wohnungen. Die meisten Inseln sind autofrei. Gefahren wird mit dem Fahrrad oder einer lustigen Pferdekutsche. An den langen Sandstränden kann man prima in den Wel- len baden, Sandburgen bauen oder Muscheln sammeln. Spielplätze, Sportanlagen und Schwimmbäder sind auch da. In der Natur kann man seltene Vögel und andere Tiere beobachten. Angeln geht auch. Vielleicht könnt Ihr LÖSUNG RÄTSEL JUNI 2020 RÄTSEL LÖSUNG 6 DAS OLDENBURGER ORIGINAL WURDE 80! An seinem 80. Geburtstag erlebte das Oldenburger Original Wal- gefallen. Die erste Unterkunft war eine Baracke am Hartenscher demar am 10.06.2020 seinen großen Tag. Seit vielen Jahren ist Damm. Erst später zog die Familie nach Kreyenbrück. In den wil- der Straßensänger fester Bestandteil der Innenstadt Oldenburgs. den Rock‘n‘Roll Zeiten war Waldemar wie viele seiner Generation An diesem Tag erlebte er sein „Revier“ aus einer Kutsche mit natürlich ein Fan von Elvis und begann seine Songs zu imitieren. Empfang durch den Oberbürgermeister. Die Ankündigung dieses Die erste Gitarre erhielt er mit 16, doch der Berufswunsch „Stra- Festtages auf dem Facebook Account des „Der Kreyenbrücker“ ßensänger“ machte seiner Mutter Sorgen. Sie wollte natürlich, erreichte über 12.000 Menschen. Die Einträge bestätigen, dass dass er einen „anständigen“ Beruf erlernt. Aber er setzte sich Waldemar fester Bestandteil der Kindheitserinnerungen von vie- durch und wurde Straßensänger. len Oldenburgern*innen in Nah und Fern ist. Noch heute findet man ihn fast täglich in der Innenstadt. Er freut In Marienburg in Ostpreussen am 10.06.1940 geboren, kam Wal- sich sicherlich, wenn Sie ihn ansprechen und auch noch nach- demar nach dem zweiten Weltkrieg mit Großmutter, Mutter und träglich gratulieren. Hoffentlich übersehen Sie dann ja auch den Bruder als Flüchtling nach Oldenburg – der Vater war im Krieg kleinen Kasten auf seinem Wägelchen nicht. Horst Bahn

INSPEKTIONEN UND JEDER ART VON KAROSSERIEARBEITEN BEI UNS!

Gutenbergstraße 8 in 26135 Oldenburg • Tel. 0441 / 77 069 896 An seinem 80. Geburtstag fuhr Waldemar mit der Kutsche durch die [email protected] • www.deine-autowerkstatt.de Stadt und wurde vom Oberbürgermeister Jürgen Krogmann zur Gratu- lation empfangen. Foto: Sascha Stüber

Didszuns  Betriebsrestaurant Cloppenburger Straße 302 7 DER KREYENBRÜCKER JULI 2020 LÖSUNGSWORT JUNI: OSENBERGE DIE SANDBERGE WANDERN

Heute sind die Osenberge ein groß- flächiges, überwiegend mit Kiefern bewachsenes Waldgebiet. Das gilt aber erst seit Anfang des 19. Jahr- hunderts.

Nach der letzten Eiszeit türmten Winde den abgelagerten Sand zu Hügeln (Dünen) auf. Der Bewuchs dieser kargen Landschaft wurde durch die Wirtschaftsform Plaggendüngung immer wieder zerstört (siehe Bildtext). Die freigelegten Flächen waren erneut dem Wind ausgesetzt. Die Sanddünen fingen wieder an zu wan- dern. Dieser Raubbau an der Natur wurde bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, teilweise bis in die 1930er Jahre betrieben.

WALDGEBIET DURCH MENSCHENHAND.

Um das Wandern der Sanddünen zu stoppen, wurden 1801 in Foto: Falk Oberdorf, Osterstr. 8, 32312 Lübbecke, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=13225604 den Osenbergen 400 Pfund Birkensamen ausgesät, sie gingen allerdings nicht auf. Auch Birkenpflanzen erwiesen sich als unge- Im engeren Sinne des Wortes sind die Osenberge eigentlich keine eignet, den Flugsand festzuhalten – zudem war das Bepflanzen Berge. Zum einen sind sie nichts anderes als vom Wind zusam- eine sehr teure Angelegenheit. men gewehte Sandhaufen, die sich nur wenig über den Rest der Ein Erfolg war die Bepflanzung mit Kiefern und Birken erst, als Landschaft erheben. Andererseits erreicht nur der Kistenberg man dazu über ging, zunächst den Sand mit Plaggen aus dem südlich von Sandkrug eine Höhe von 23 m – er ist niedriger als Moor abzudecken. Sie waren etwa 25 – 45 cm im Quadrat und der Utkiek mit 28 m Höhe. Heute bilden die Osenberge einen so dick, wie der Boden es erlaubte, dem sie entnommen wurden. beinahe geschlossenen Waldgürtel, der sich von Bümmerstede – Die Dünen wurden mit den Plaggen in einer Weise bedeckt, dass der Standortübungsplatz ist Teil der Osenberge - nach Süden bis zwischen ihnen ein 15 – 20 cm breiter Streifen frei blieb. Ungefähr nach Sandhatten ausbreitet. Unterbrechung erfährt das geschlos- 1 Jahr nach der Abdeckung wurden dann auf den Kreuzungen der sene Waldgebiet nur die durch die Autobahn A 29 und den Ort freien Streifen drei- bis vierjährige Kiefern mit Ballen gesetzt. Diese Sandkrug. Methode brachte die erhoffte Befestigung der Sanddünen. Diese Anstrengungen im 19.Jahrhun- dert haben uns Wohnen mit Service den schönen undWohnen großen Kie- HANSA Seniorenwohnstift fernbestand in Kreyenbrück den Osenbermit- Service gen gebracht, Barrierefreie Appartements „Sicherheitden wir heute in der KücheWohnen & Bad, 36–51m² bewundern kön eigenen- Häuslichkeit“ nen. z.T. mit Terrassemit Serviceund Balkon Horst Bahn Weitere„Sicherheit InformationenGerne in beratender unter:wir Telefon eigenen 0441Sie umfassend! 48020 Häuslichkeit“

Eine Plagge ist ein ausgestochenes Stück Oberboden. Plaggen stammen meist aus Heiden oder Wäldern. Sie wurden bis in die Mitte des 19. Gerne beraten wir HANSA Seniorenwohnstift Kreyenbrück Sie umfassend! Jahrhunderts, teilweise bis in die 1930er Jahre, auf Flächen gewonnen,Fürstenwalder Str. 25 | 26133 Oldenburg | Telefon 0441 4802-0 die nicht für den Ackerbau nutzbar waren. Ihr Abbau hinterließ in [email protected] | www.hansa-gruppe.info Osenbergen und anderswo freie Sandflächen, die dem Wind frei ausgesetzt waren. Die Plaggen dienten als Einstreu in den Ställen und HANSA Seniorenwohnstift Kreyenbrück Fürstenwalder Str. 25 | 26133 Oldenburg | Telefon 0441 4802-0 wurden anschließend mit dem Mist als organischer Dünger ausgebracht. [email protected] | www.hansa-gruppe.info Foto: Nightflyer - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikime- dia.org/w/index.php?curid=69009715 8 LESEVERGNÜGEN AUCH IN DEN SOMMERFERIEN GARANTIERT In der Stadtteilbibliothek Krey- Und lesen. Auf dem Sofa, im Bett, im Baumhaus, in der Hänge- enbrück (Alter Postweg 1) matte oder einfach am Lieblingsplatz. Und dann? Kreativität ist können Kinder- und Jugend- gefragt! Die Kinder können ein Bild zu ihrem Buch malen oder bücher, Romane, Ratgeber, einen Comic zeichnen. Vielleicht möchte jemand auch lieber eine Zeitschriften, Hörbücher oder Lego-Figur bauen, die zu der Geschichte passt oder etwas basteln. Spiele auch in den Sommerferi- Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein Foto von dem Bild en dienstags und donnerstags oder Objekt kann dann auf der Seite www.kinder.oldenburg.de/ von 11 bis 18 Uhr ausgelie- schockdeineeltern hochgeladen werden. Mitmachen können Kin- hen werden. Wer Bücher lieber der von 6 bis 12 Jahren vom 13. Juli bis 30. August 2020. Wichtig digital auf dem E-Book-Reader, ist, dass die Eltern einverstanden sind. Eine Einverständniserklä- dem Smartphone oder dem rung und Infos zum Datenschutz gibt es auf der genannten Seite. Tablet-PC liest, kann über die Onleihe der Stadtbibliothek Olden- Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost die Stadt- burg kostenlos eBooks, eAudios und eMagazines ausleihen. Seit bibliothek nach den Sommerferien insgesamt 33 Gutscheine für Mai bietet die Bibliothek zusätzlich eine neue App zur Leseförde- Bücher oder Spielsachen. rung bei Kindern an. „TigerBooks“ bringt die Geschichten beliebter www.stadtbibliothek-oldenburg.de Kinderbuch-Stars auf Smartphones und Tablets. Dabei werden www.facebook.com/StadtbibliothekOldenburg zusätzlich Lern- und Lesespiele, Vorlesefunktion, Animationen und Audiorecorder angeboten. Für die Nutzung von Onleihe und Tiger- VOLLER ERFOLG BEIM books wird lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis benötigt. BLUTSPENDEN SCHOCK‘ DEINE ELTERN – LIES‘ EIN BUCH! Weit mehr als die erwarteten 120 Personen waren am 14. Juni Sommerferien-Aktion der Stadtbibliothek Oldenburg 2020 zum Blutspenden in die Katholische Grundschule "Unter dem Regenbogen" an der Klingenbergstraße gekommen. Bereits Gegen Langeweile in den Sommerferien hilft: Lesen! Also los in am frühen Nachmittag waren die geplanten Kapazitäten erreicht, die Stadtteilbibliothek Kreyenbrück (Alter Postweg 1)! Dort kön- so dass viele Spender gebeten wurden, andere Termine in Olden- nen Kinder mit einem Bibliotheksausweis (gibt’s für 1 Euro) jede burg wahrzunehmen. Organisiert wurde die Aktion am Weltblut- Menge lustigen, gruseligen oder spannenden Lesestoff ausleihen. spendetag vom Förderverein der Grundschule. Der Vorsitzende Michael Osthues: "Wir danken den Kreyenbrückerinnen und Krey- enbrückern sehr für das hervorragende Engagement. Das Ergebnis freut uns sehr. Sobald wie möglich werden wir weitere Termine anbieten." Unterstützt wurde die Aktion vom Combi-Verbraucher- markt. Jeder Spender erhielt eine Tasche mit leckeren Speisen und Getränken, um sich nach seiner Spende wieder zu stärken.

Die Resonanz auf diesen Blutspendetermin in der Katholischen Grundschule "Unter dem Regenbogen" war größer als erwartet. Foto: Günter Rostalski

Michél Müller Fliesenlegermeister Tel: 0441 - 18 11 28 69 Mobil: 0177 - 83 82 258 Heinrich-von-Gagern-Str. 33 26133 Oldenburg [email protected] www.dein-fliesenleger-oldenburg.de 9 DER KREYENBRÜCKER JULI 2020 WAS MIT UND NACH CORONA WICHTIG IST. Systemrelevantes stärken Ist das systemrelevant? Selten wurde dieser Begriff so häufig diskutiert wie in den vergangenen Wochen. Gemeint ist, wie wichtig, Institutionen, Organisationen, Unternehmen und Berufs- gruppen mit ihren Produkten und Dienstleistungen sind, damit ein System weiter funktionieren kann. Das System ist nicht irgendein anonymer Begriff. Wir alle sind mit unseren Lebensumständen das System. Und was hat sich da als relevant erwiesen?

Da ist der gesamte Bereich Gesundheit und Medizin.Top ausge- bildete Ärzte, engagiertes Pflegepersonal in den Krankenhäusern und Pflegeheimen, ausreichende Kapazitäten, leistungsfähige Geräte und verfügbare Medikamente sind entscheidend, wenn „der Arzt gerufen“ werden muss. Nur „Danke“ sagen und ein Ständchen bringen – so nett das auch gemeint ist -, reicht nicht. Im Gesundheitswesen dürfen nicht die Controller mit ihren Rot- stiften das letzte Wort haben. Corona hat gezeigt, dass KiTas, Kindergärten und Schulen besonders systemrelevant sind. Foto: Susanne Duwe Relevant sind Wissenschaft und Forschung. Sie helfen, bisher nicht bekannte Viren zu entschlüsseln und machen den Umgang mit Leistungsfähige Ministerien, Behörden, Sicherheitskräfte und ihnen erträglicher. Wissenschaftler sind gefordert, den ersehnten andere staatliche Institutionen sind ebenfalls systemrelevant. Impfstoff zu entwickeln und hoffentlich eines nicht allzu fernen Hier werden die in den Krisenstäben für notwendig erachteten Tages ausreichend getestet für alle bereitzustellen. Maßnahmen in alltagstaugliche, rechtlich einwandfreie Verord- nungen umgesetzt. Wo das nicht gelingt, gibt es schnell Ärger Die „Wirtschaft“ - das sind die Unternehmen, die Waren und und Schäden. Dienstleistungen produzieren und anbieten. Hier wird das Geld verdient, damit es in anderen Lebensbereichen wieder ausgege- Derzeit wird viel nach dem Staat und nach Rettungsschirmen, ben werden kann. Ganz besonders gilt das für die zahlreichen Hilfs- und Konjunkturprogrammen gerufen. Diese müssen vorran- kleinen Einzel- und Familienunternehmen und den für Deutsch- gig in den systemrelevanten Bereichen ansetzen. Sie halten „den land so typischen Mittelstand. Sie bieten Arbeits- und Ausbil- Laden am Laufen“. Die finanziellen Mittel stehen jetzt zur Verfü- dungsplätze an, zahlen hier ihre Steuern und Sozialabgaben. gung. Ob das für eine zweite oder mehrere „Wellen“ nochmal Zusätzlich unterstützen sie vielfach regionale soziale, kulturelle, reicht, ist zumindest fraglich. sportliche und andere gesellschaftlich relevante Projekte. Hans-Günter Rostalski

Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten sind besonders systemrelevant. Hier werden unsere Kinder für die Zukunft fit Für alle Fälle: DIÄTMÜDE? gemacht. Genau wie den üblichen Lehrstoff brauchen sie ihre § JETZT STOFFWECHSELN! gewohnten sozialen Kontakte zu ihren Freunden, den Betreuern und den Lehrkräften. Und diese müssen aufgrund ihrer Systemre- Kanzlei-am-Für alle Fälle: Mit der Sanguinum 1A QUALITÄT ZU SONDERPREISEN§ Klingenbergplatz.de 360° Sto wechselkur begleite MATERIAL-1A QUALITÄT UND ZU SCHULBUCHLISTEN SONDERPREISENKlingenbergplatz.de levanz ausreichend vorhanden und angemessen bezahltTel.: 0441/43051 werden. ich Sie rundum zu Ihrem BEITel.: FORMAT 0441/43051 ABGEBEN! Top-Angebote fürKanzlei-am-Ekkehard die Schule HausinHausin möglichen Wunschgewicht. Top-AngeboteWir packen für die das!Rechtsanwalt Schule undund Notar Einschulungsranzen-Set KlingenbergplatzEkkehard 219,– ab 149,– € Hausin .de Rufen Sie an: Einschulungsranzen-SetWir wissen, was Sie brauchen! 219,–Klingenbergplatz ab 149,– € .de For You (5.Klasse) 109,– ab 69,90 € For You (5.Klasse) 109,– Rechtsanwalt ab 69,90 € und Notar a. D. Schulbücher und Material vonJJ derü rgen L.L.HerrHerr FreundebuchEinschulungFreundebuch bis zum Abitur/Berufsschule. 8,95,– J abü8,95,– 2,95rg € aben 2,95L. € Herr Heilpraktikerin RechtsanwaltEkkehardRechtsanwalt undHausinundHausinFachanwaltFachanwalt im Kreyen-Centrum – Harreweg 151 –fRechtsanwalt 26133ür OldenburgStrafrecht und Notar im Kreyen-Centrum – HarrewegffRechtsanwaltüü 151rr Strafrecht–Strafrech 26133 Oldenburg t und Notar Anja Wilkens FORMAT Tel.:0441/43051 – Fax:0441/42852fUweEkkehardür Strafrech Schliedermannt Hausin FORMATT Tel.:0441/43051 – Fax:0441/42852 ALLES AUS EINER HAND UweJJRechtsanwaltürgenSchliL.L.Herr Herrundeder Notarmann a. D. Denkmalsweg 31 RechtsanwaltUwe Schliedermannund Fachanwalt 26133 Oldenburg RechtsanwaltRechtsanwalt und Fachanwalt 25 ffUweüürr StrafrechtStrafrech Schliedermannt 0152 02998653 imJahre Kreyen-Centrum Alexander Osten SCHULSERVICE 2020 UweRainerRechtsanwalt/StrafverteidigerRechtsanwaltSchliMertinsedermann www.heilpraxis-wilkens.de RechtsanwUwe Schliedermannalt und Fachanwalt RechtsanwaltRechtsanwalt Mit zwei Kontakten zum perfekten Schulstart! fKlemensAlexanderür Strafrecht Tönges Osten AlexanderRainerRechtsanwaltRechtsanwalt/StrafverteidigerMertinsOsten Rechtsanwalt/Strafvalt und Fachanwerteidigeralt Kostenlose für Strafrecht Schullisten abgeben - wir packen EingangKlemens jetzt Tönges direkt Körperanalyse: AlexanderRechtsanwaltCloppenburgerOstenStr. 391 jetzt Termin das Material und die Bücher vomRechtsanw26133 Klingenbergplatz!Oldenbualt/Strafvrg erteidiger vereinbaren! Abholung nach zwei Tagen! Telefon 0441/361461-0 § CloppenbFax 0441/3614urger61-44Str. 391 26133 Oldenburg im Kreyen-Centrum – Harreweg 151 – 26133 Oldenburg Telefon 0441/361461-0 Tel.:0441/43051 – Fax:0441/42852 § FORMAT E-Mail: [email protected] Fax 0441/361461-44 10

KÜNFTIG NOCH ENGERE ZUSAMMENARBEIT VEREINBART Oberbürgermeister Jürgen Krogmann im Dialog mit den Werbe- und Interessengemeinschaften Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat am Donnerstag, 11. Juni, die Vertrete- rinnen und Vertreter der Oldenburger Werbegemeinschaften zu einem Infor- mationsaustausch eingeladen. „Unsere Stadtteile sichern nicht nur die wohnort- nahe Versorgung, sondern bieten unse- ren Einwohnerinnen und Einwohnern ein lebenswertes Umfeld. Die Werbege- meinschaften fördern sowohl Handel und Dienstleistungen als auch das Image des jeweiligen Stadtteils und sind deshalb ein wichtiger Bestandteil“, betonte Krog- mann.

Ein wichtiges Thema war die schwierige Situation, die für die Gewerbetreibenden durch die Corona-Pandemie entstanden ist. Darüber hinaus standen auch Themen Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Mitglieder des Dachverbandes Oldenburger Werbege- der Stadtentwicklung, die Auswirkungen meinschaften trafen sich zu einem Gedankenaustausch in der Weser-Ems Halle. Foto: Sascha Stüber auf Gewerbe und Handel in den Stadttei- arbeit zwischen der Wirtschaftsförderung und den Werbegemein- len haben, auf der Tagesordnung. Hans-Georg Hess, Vorsitzender schaften zu intensivieren und einen regelmäßigen Austausch mit des Dachverbandes der Oldenburger Werbegemeinschaften, freute dem Oberbürgermeister stattfinden zu lassen. sich über die Möglichkeit, die stadtteilbezogenen Anliegen vorbrin- gen zu können. Gemeinsam wurde beschlossen, die Zusammen- Presse Stadt Oldenburg AUF DER SPUR DER STEINE Schnitzeljagd mit der Cafta Kreyenbrück

In Zeiten von Homeschooling und Kontaktbeschränkungen muss- Nicht alle Steine wurden gefunden oder wurden einfach mit nach ten für Kinder und Jugendliche Anlässe geschaffen werden, um Hause genommen. Noch ein trotz Corona mit den notwendigen Auflagen draußen zu sein. zweites Mal wurden neue Die „Cafta – Freizeitstätte Kreyenbrück“ lud deshalb im Juni zu Steine bemalt und sind rund einer Steinschnitzeljagd ein. Mit Studierenden der Hochschule um die Cafta versteckt wor- Emden wurden Steine bunt bemalt und dann in der Umgebung den. Bei Redaktionsschluss der Freizeitstätte und auf dem Utkiek versteckt. Alle Kinder und konnte noch kein abschlie- Jugendlichen aus Kreyenbrück waren dazu aufgerufen, die Steine ßendes Ergebnis vorgestellt zu suchen und sie wieder zur Cafta zu bringen. Als Dank warteten werden. Gutscheine auf sie. Horst Bahn

ClopCloppenburgerpenburger Str.2Str96.2·2966133·261Oldenbur33 Oldenburgg im Kreyen-Centrum FoFonn0044441.9991.99 489455585 55·Fax·F04ax41044.9991.9948 5594685 56 Harreweg 153b [email protected] ·www.gzaw-ol.de Donnerschweer Str.296 ·26123 Oldenburg Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 13485:2003 und DIN EN ISO 9001:2000. 26133 Oldenburg Fon0441.999 11 44 ·Fax 0441.999 11 45 www.sanitaetshaus-vienup.de ·[email protected] Mit viel Sorgfalt und Phantasie wur- Wir sindein zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 undDIN EN ISO 13485:2012. Tel.: 0441 - 361 981 50 den Steine bemalt, um anschließend Prothesen · Orthesen · Mieder · Einlagen · Bandagen aller Art Fax: 0441 – 361 981 51 versteckt zu werden. Viele waren Kompressionsstrümpfe Serie/Maß · Schuhzurichtungen wahrscheinlich so schön, dass sie von

Fussdruckmessung · Lymphologische Kompressionstherapie Findern nicht wieder abgegeben wur- [email protected] Bad- und Toilettenhilfen · Rollatoren · Brustprothetik u.v.m. ... den. Foto: Cafta Kreyenbrück 11 DER KREYENBRÜCKER JULI 2020

INTERESSEN- GEMEINSCHAFT

GEMEINSAM SIND WIR STARK

Dieser Leitspruch der Interessengemeinschaft „Die Kreyenbrücker UNTERSTÜTZUNG FÜR SOZIALES UND e.V.“ beschreibt die Aufgabenstellung und Orientierung ihrer KULTURELLES ENGAGEMENT Aktivitäten. Hervorgegangen ist sie aus einer Werbegemeinschaft, In diesen Bereichen sind eine ganze Reihe von Institutionen hier die aus Einzelhandelsgeschäften, Apotheken, Handwerker, Massa- in Oldenburgs Süden tätig. Neben dem Bürgerverein, den Kirchen, gepraxen und Rechtsanwaltsbüros bestand und das Ziel verfolgte, dem Stadtteiltreff, der AWO – um nur einige zu nennen – bemü- die Werbung für diese Unternehmen zu bündeln. hen sich sehr viele Bürger und Bürgerinnen um Lebensqualität vor Ort. Sie bieten Hilfen in Lebensfragen und ermöglichen Nach mehreren Jahren reifte die Erkenntnis, dass Werbung allein Begegnungen zwischen Bürgern und Bürgerinnen. Die Interes- nicht reicht um hervorzuheben, welche Bedeutung mittelständi- sengemeinschaft bietet hier Zusammenarbeit und Unterstützung. sche Betriebe für die Lebensqualität eines Stadtteils haben. Dies reicht z.B. von Geschenkaktionen für krebskranke Kinder im Elisabeth-Kinderkrankenhaus, Weihnachtsgeschenke für Kinder AUS WERBEGEMEINSCHAFT aus finanziell benachteiligten Familien bis hin zu finanziellen WURDE INTERESSENGEMEINSCHAFT Beiträgen für das Kulturfest „Farbenfroh“ der IGS Kreyenbrück. Deshalb beschlossen die Mitglieder 2017, nicht nur werbemäßig aktiv zu sein, sondern sich auch sozial und kulturell in Oldenburgs Neben den eigenen Veranstaltungen „Straßenfest“, „Oldtimer- Süden zu engagieren. Damit diese Erweiterung auch namentlich Treffen“ und „Adventstreffen an der großen Weihnachtstanne deutlich wurde, benannte sich die Werbegemeinschaft in Interes- auf dem Klingenbergplatz“ unterstützen Mitglieder der Inter- sengemeinschaft „Die Kreyenbrücker e. V.“ um. essengemeinschaft das Stadtteilmagazin „Der Kreyenbrücker“ mit der Schaltung von Werbeanzeigen. Ein Magazin, das allen Diese erweiterte Aufgabenstellung machte es auch möglich, dass in Oldenburgs Süden für Beiträge offen steht und sich zum Ziel Einrichtungen und Firmen Mitglieder werden konnten, die an gesetzt hat, die positiven und schönen Seiten dieses Teils der einer reinen Werbegemeinschaft kein Interesse gehabt hätten Stadt zu zeigen. oder deren Satzung eine solche Mitgliedschaft nicht erlaubt hätte. Erst durch diese Öffnung war es möglich, Mitglieder wie CEWE, Seit neuestem wird dieses Magazin, das 11 mal im Jahr erscheint, das Klinikum Oldenburg AöR, die AWO, die EWE und EWE-Netz und monatlich am ersten Samstag über Einkaufaktuell in 13.500 und viele andere mehr für den Slogan “Gemeinsam sind wir Haushalte im Stadtsüden verteilt wird, durch einen Facebook- stark!“ zu begeistern und als Mitglied zu gewinnen. Auftritt ergänzt. Hier werden all die aktuellen Schnellinformatio- nen bereitgestellt, die es nicht mehr in die aktuelle Druckausgabe ERSTE BEWÄHRUNGSPROBE: KLINGENBERGPLATZ geschafft haben. Bei der Neugestaltung des Klingenbergplatzes setzte sich die Interessengemeinschaft das erste Mal öffentlich für die Belange VERKEHRSKONZEPT FÜR OLDENBURGS SÜDEN. des Stadtteils ein. In einem zähen, einjährigen Verhandlungsma- Seit geraumer Zeit wird von der Interessengemeinschaft ein rathon mit dem Stadtplanungsamt und den politischen Vertretern Verkehrskonzept für Oldenburgs Süden angemahnt. Die ersten gelang es, die Reduzierung der Parkplätze auf nur 10 Parkplätze Diskussionen zur Neugestaltung der Cloppenburger Straße haben zu verhindern. Nach Abschluss aller Baumaßnahmen wird es im gezeigt, dass die verkehrliche Situation vor Ort von außenstehen- Bereich des Klingenbergplatzes wieder die alte Anzahl von 59 den Planungsprofis ungenügend eingeschätzt wurde. Die Interes- Parkplätzen geben. sengemeinschaft vertritt die Auffassung, dass die Verkehrssituati- on im gesamten Süden Oldenburgs in den Blick genommen wer- Zu diesem Erfolg hat auch die großartige Beteiligung der Bürger den muss – also auch Bümmerstede und Krusenbusch. Um auch und Bürgerinnen aus dem Stadtsüden beigetragen, die mit mehr hier Gehör für ein Gesamtverkehrskonzept für den Stadtsüden zu als 1.500 ausgefüllten Fragebogen und auf den stark besuchten finden, hat die Interessengemeinschaft dafür gesorgt, dass es zu Informationsveranstaltungen der Interessengemeinschaft ihren diesem Thema einen Bericht in der Nordwest-Zeitung und auf O1 Willen gegenüber den Politikern und dem Stadtplanungsamt zu gegeben hat . Außerdem sind die Probleme in einem Schreiben mehr Parkplätzen unmissverständlich formuliert haben. Hier hatte – mit positiver Resonanz – den Parteien des Rates, dem Stadtpla- sich, gleich nach der Verlagsgründung, das neue Stadtteilmagazin nungsamt und dem OB der Stadt Oldenburg aufgezeigt worden. „Der Kreyenbrücker“ als Informationsträger für den Stadtsüden Auf Antrag der Parteienvertreter wurde die Forderung nach einem bewährt. Gesamtverkehrsplanungskonzept auf der am 22.06.2020 stattge- fundenen Verkehrsausschuss-Sitzung thematisiert. Horst Bahn 12

1A QUALITÄT ZU SONDERPREISEN MATERIAL-1A QUALITÄT UND ZU SCHULBUCHLISTEN SONDERPREISEN 1ATel.: QUALITÄT 0441/43051 ZU SONDERPREISEN BEITel.: FORMAT 0441/43051 ABGEBEN! 1A QUALITÄTGEWINN ZU SONDERPREISENTop-Angebote für die Schule MATERIAL-1A QUALITÄT UND ZU SCHULBUCHLISTEN SONDERPREISENTop-Angebote für die Schule 1ATel.: QUALITÄT 0441/43051 ZU SONDERPREISENWir packen das! BEITel.: FORMAT 0441/43051 ABGEBEN!Einschulungsranzen-Set 219,– ab 149,– € 50€Einschulungsranzen-SetWir wissen, was Sie brauchen! 219,– ab 149,– € Top-AngeboteWAREN For Youfür (5.Klasse)die Schule 109,– ab 69,90 € Top-AngeboteWir packenForSchulbücher für You die (5.Klasse) das! Schule und Material 109,– von derab 69,90 € Einschulungsranzen-SetFreundebuchEinschulungFreundebuch 219,– bis ab zum 149,– Abitur/Berufsschule. € 8,95,– ab8,95,– 2,95 € ab 2,95 € Einschulungsranzen-SetWir wissen, was Sie brauchen! 219,– ab 149,– € GutscheinFor You (5.Klasse) 109,– ab 69,90 € ForSchulbücher You (5.Klasse) und gestiftet Material von 109,– von derab 69,90 € FreundebuchEinschulungFreundebuch bis zum Abitur/Berufsschule. 8,95,– ab8,95,– 2,95 € ab 2,95 € im Kreyen-Centrumim Kreyen-Centrum – Harreweg – Harreweg 151 – 26133 151 Oldenburg – 26133 Oldenburg Tel.:0441/43051 – Fax:0441/42852 FORMAT Tel.:0441/43051Tel.:0441/43051 – Fax:0441/42852 – Fax:0441/42852 FORMAim Kreyen-Centrum – HarrewegT 151 – 26133 Oldenburg im Kreyen-Centrum – Harreweg 151 – 26133 Oldenburg FORMAT Tel.:0441/43051 – Fax:0441/42852 FORMAORMATT Tel.:0441/43051 – Fax:0441/42852

ZU GEWINNEN gibt es einen Warengutschein im Wert von 50,- €, Daten nur zur Ermittlung des Gewinners / der Gewinnerin verwandt werden. gestiftet von Format im Kreyenzentrum. E-Mails werden unmittelbar nach Ziehung des Gewinners / der Gewinnerin Der Gewinn wird unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes verlost. gelöscht – eingesandte Postkarten werden geschreddert. Mit der Teilnahme Abgabe des Lösungswortes erbitten wir bis zum 12.07.2020 per e-Mail an erklärt der/die Gewinner/-in Ihr Einverständnis zur Foto-Veröffentlichung der [email protected], Betreff „Lösung Juli“ oder postalisch an: „Academy of Eng- Gewinnübergabe in einer der nächsten Ausgaben. lish, Kreuzworträtsel Juli, Alter Postweg 125, 26133 Oldenburg“. Der Rechts- weg ist ausgeschlossen. Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir Entsprechend der DSGVO erklären wir, dass die uns zur Kenntnis gegebenen Sie im Falle eines Gewinnes erreichen können. 13 DER KREYENBRÜCKER JULI 2020 GEWÄSSERUNTERHALTUNG HAT HOHEN STELLENWERT Städtische Mitarbeiter pflegen Seitengräben und Regenrückhaltebecken Eine Stadt mit viel Bezug zum Wasser ist Oldenburg auf jeden den mit Regenrückhaltebecken geplant. Damit erhöht sich auch Fall. Hunte und Haaren sind die wichtigsten Gewässer im Stadt- die Zahl der Gräben. Ein jährlicher Reinigungsrhythmus – wie gebiet. Was aber zudem enorm viel Beachtung erfordert, sind eigentlich sinnvoll – ist deshalb nicht mehr zu schaffen. „Aber in die etwa 450 Kilometer Straßenseitengräben und knapp 200 einem Mehrjahresplan wollen wir jetzt die Grundlage schaffen, Regenrückhaltebecken im Oldenburger Stadtgebiet. Diese erfüllen dass Gräben und Regenrückhaltebecken wieder besser ihre Funk- eine wichtige Funktion beim Hochwasserschutz, vor allem beim tion erfüllen können“, sagt Fachdienstleiterin Annette Meyers. zunehmend auftretenden Starkregen. Sie müssen also regelmäßig Die Schnittarbeiten sind für dieses Jahr längst beendet, diese gepflegt werden, um diese Aufgaben auch erfüllen zu können. dürfen nämlich nur bis Ende Februar erfolgen. Im Frühjahr und im Bisher wurden 34 Regenrückhaltebecken gesäubert und von Sommer geht es jetzt darum, Zuwegungen freizubekommen und Randbewuchs befreit. Die Arbeiten erfolgen dabei immer in enger Rasenflächen zu mähen. Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde. Die wach- sende Einwohnerzahl Oldenburgs lässt diese Reinigungsarbeiten Ab und zu gibt es natürlich auch Ärger mit Anwohnerinnen und immer umfangreicher werden, denn alle neuen Baugebiete wer- Anwohnern. Dann bitten die Mitarbeiter um Verständnis für die Arbeiten. Denn diese die- nen letztlich der Sicherheit aller. Oldenburg liegt zwar an keinem der ganz großen Flüsse, hat aber allemal genügend Wasser in der Stadt, um die Aufgaben der Gewässerunterhaltung ernst zu nehmen. Gutschein über ein Desinfektionstuch

Der Bewuchs an den Rändern der Teiche muss immer wieder zurückgeschnitten werden, damit sie nicht zuwachsen und verlanden. Sie erfüllen als Regenrückhaltebecken eine wichtige Funktion beim Hochwasser- schutz und vor allem beim zunehmend auftretenden Starkregen. Foto: Horst Bahn

„ZEIT IHR IMMUNSYSTEM ZU STÄRKEN“ Praxis für Physiotherapie Claudia Vogt WIR UNTERSTÜTZEN SIE Praxis für Physiotherapie Claudia Vogt BEI IHREN ZIELEN! Institut für Gesundheitssport & Trainingstherapie 12 Wochen Intensive Betreuungsphase ANGEBOT Jetzt abschließen und sparen* IMMUNSYSTEM BOOST 186,- € 4 x Trainer-Einheiten 1:1, Körperanalyse, Transponder Vereinbare jetzt einen kostenlosen Beratungstermin! * zzgl. Individuelle Mitgliedschaft GesundheitsZentrum Alte Wache . Cloppenburger Str. 296 . 26133 Oldenburg . Fon 0441 44822 . [email protected] . www.gzaw-ol.de 14 STANDORTÜBUNGSPLATZ BÜMMERSTEDE Betretungsverbot vermeiden

Neben dem Gelände des alten Verschiebebahnhofs und des gehörige nicht mehr betreten. Hunde dürfen auch hier nicht von Wüschemeeres verfügen wir hier im Stadtsüden über eine weitere der Leine gelassen werden. Ebenso dürfen nur vorhandene Wege Perle der Natur – den Standortübungsplatz Bümmerstede. Er ist betreten werden – keine Trampelpfade. Das Reiten auf dem Gelän- Ziel von vielen Besuchern für schöne Spaziergänge und kleinere de ist für Nichtmitglieder der Reit- und Fahrschule (RFO) untersagt. Fahrradtouren. Festgelegte Wege dürfen von Reiterinnen und Reitern der RFO genutzt werden. Sie müssen eine Marke am Zaumzeug mit führen. MILITARISIERUNG DES NATURSCHUTZES? Das klingt zunächst widersinnig, denn viele verbinden mit diesem BÜMMERSTEDE BESONDERS EMPFINDLICH Areal immer noch Panzergetöse und sonstigen Lärm, hervorgeru- Der Standortübungsplatz Bümmerstede hat noch eine Besonder- fen durch militärische Übungen – mit einem Wort: Zerstörung pur! heit, die zu zusätzlichen Einschränkungen führt. Er liegt auf dem Vor knapp 30 Jahren wurde bundesweit eine Vielfalt von Flora Wanderdünen-Gelände „Osenberge“. Den Bewegungen der Wan- und Fauna in diesen Arealen entdeckt. Naturschützer brachten derdünen wurde durch eine aufwändige Aufforstaktion Anfang Anfang der 1990er Jahre das Thema Truppenübungsplätze auf des 19. Jahrhunderts Einhalt geboten (Siehe auch Lösung des die politische Tagesordnung. Bis dahin war vor allem unter dem Kreuzworträtsels Juni Seite 7 in diesem Heft). Die Erdschicht über Altlasten-Gesichtspunkt diskutiert worden. Munition, die jederzeit dem Sand ist sehr dünn. Geht sie verloren oder wird umfangreich explodieren kann, Reste chemischer Kampfstoffe und Schwerme- zerrissen, droht ein erneutes Wandern des Sandes. Das ist der talle lagern im Erdreich, Kerosin und andere Mineralöl-Produkte Grund warum Fahrzeuge, Motorräder und Quads auf dem Gelände sickern ins Grundwasser. verboten sind.

SELTENES LEBEN ENTSTAND GENAU DA, WO FELDJÄGER KONTROLLIEREN ZERSTÖRUNG GEÜBT WURDE Mißachtung der Anleinpflicht von Hunden und das Befahren des Können Militärgebiete unter solchen Bedingungen Naturparadiese Übungsplatzes mit Motorrädern und Quads sind Verstöße gegen sein? Eine erste Analyse 1991 antwortete mit einem klaren „Ja“. Umweltauflagen im geschützten Bereich. Das kann erhebliche Sie zeigte, dass es nicht nur um militärische Altlasten, sondern Geldbußen zur Folge haben. Feldjäger kontrollieren, ob die gelten- auch um ökologische Perlen geht. Es wurden an diesen Plätzen den Richtlinien für den Besuch des Geländes eingehalten werden. Arten gefunden, die in Deutschland als ausgestorben galten. Es ist zu befürchten, dass das Betreten grundsätzlich untersagt Es klingt wie ein Öko-Märchen, aber es ist erfreuliche Realität – wird, wenn es immer wieder zu Verstößen gegen diese Auflagen wenn auch eine, die selbst Fachleuten lange Zeit unbekannt war: kommt. Für andere Übungsplätze in Niedersachsen mit ähnlichen Auf ehemaligen Truppenübungsplätzen in Deutschland hat sich Vorfällen ist ein Betretungsverbot ausgesprochen worden. Nie- eine Artenvielfalt erhalten wie sonst nirgendwo in unserem Land. mand, der seine Freude an der Ruhe und der natürlichen Schönheit dieses Geländes hat und zur Erholung nutzt, möchte das. ARCHE TRUPPENÜBUNGSPLATZ. Auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland werden 20 Horst Bahn Truppenübungsplätze und 184 Standortübungsplätze durch die Bundeswehr betrieben. Bei einer durchschnittlichen Fläche der Truppenübungsplätze von 7000 Hektar ergibt sich ein Areal von 400 000 Hektar. Kein anderes Land in Europa erreicht diesen Wert. Insgesamt sind mehr als 50 Prozent der Übungsplatzfläche in Deutschland als Schutzgebiete gemeldet. Dazu kommen weitere von den Gaststreitkräften genutzte Übungsplätze.

STANDORTÜBUNGSPLATZ BÜMMERSTEDE – EINGESCHRÄNKTE BEWEGUNGSFREIHEIT. Eine ähnliche Entwicklung, wie die oben geschilderte, hat auch am Standortübungsplatz Bümmerstede stattgefunden. Hier fahren keine Panzer mehr und was hier noch an Übungen z. B. für die KfZ-Schulung abläuft, geschieht in einem ganz eng begrenzten Rahmen mit vorgegebener Wegstrecke. Wegen der noch vor- handenen Eigennutzung der Bundeswehr ist das Betreten des Der Standortübungsplatz Bümmerstede mit seinen 246 Ha ist rundum mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Es gibt 7 offizielle Eingänge, die Geländes durch Zivilisten streng begrenzt. In den Kästen an den mit Schranken versehen sind. Weiterhin sind 5 rot gekennzeichnete Haupteingängen sind die Zeiten angegeben, in denen Besucher Hinweiskästen an den Hauptzugängen aufgestellt, in denen Gebote, auf das Gelände dürfen. Der Teil zwischen Alter Dachsweg und der Verbote und die aktuellen quartalsmäßigen Übungszeiten entnehmbar sind. Wer dies alles ignoriert, verantwortet ein generelles Betretungs- Eisenbahn ist Landschaftsschutzgebiet, das auch Bundeswehran- verbot. Foto: Horst Bahn Anzeige 15 DER KREYENBRÜCKER JULI 2020

Kompetenz, Erfahrung und ein Lächeln Mit Bryan Liebl muss Versichern nicht nervig sein Zugegeben: Es gibt interessantere Dinge, als sich mit Versiche- Zusätzlich zur persönlichen Beratung ist die Agentur auch auf den rungen zu beschäftigen. Aber manchmal muss es eben sein. Dazu gängigen Online-Kanälen vertreten. Unter https://liebl.lvm.de gibt Bryan Liebl, Inhaber der neuen LVM-Versicherungsagentur: „Wir es neben vielen nützlichen Informationen ein eigenes Kunden- haben den Anspruch, uns bestens um jeden Kunden und seine Postfach. Hier kann man seine eigenen Versicherungsgeschäfte Versicherungsangelegenheiten zu kümmern.“ PIN-geschützt rund um die Uhr flexibel und sicher online erledigen. Jeden 1. Freitag im Monat erscheint ein neuer Podcast des LVM auf Kürzlich hat der 42-Jährige erfahrene Versicherungskaufmann Spotify und iTunes. seine Agentur an der Cloppenburger Straße 457/Ecke Sandkru- ger Straße eröffnet. Unterstützt wird er von seiner langjährigen LVM steht für Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Mün- Mitarbeiterin Susanne Lüdecke und seinem Vater Günther Liebl, ster. Jeder Versicherte ist Mitglied des Versicherungsvereins. Es der ebenfalls langjährige Erfahrungen im Versicherungsgeschäft gibt keine fremden Aktionäre. Die Geschäftspolitik ist nicht auf besitzt. Gewinnmaximierung ausgerichtet, sondern auf Service für die Mitglieder-Kunden. Der Leitspruch ist: Darum kümmern sich die BERATUNG PERSÖNLICH UND ONLINE Mitarbeiter in Ihrer LVM-Versicherungsagentur.“ Bryan Liebl und Für Privatkunden wird die komplette Palette angeboten, z. B. Susanne Lüdecke würden genau das auch gern für viele Menschen Kfz-, Hausrat-, Unfall-, Rechtsschutz- und Auslandsreise-Kranken- im Stadtsüden tun. Zu erreichen sind sie an der Cloppenburger versicherungen. „Für ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis ist es Straße 457/Ecke Sandkruger Straße, Telefonnummer 0441-361 31 wichtig, immer passgenaue Lösungen aufzuzeigen, die individuell 333 oder per E-Mail unter info@liebl. lvm.de. auf den Kunden zugeschnitten sind,“ so Bryan Liebl. Auch Unter- nehmen werden bei ihm bestens abgesichert. Die Unternehmer Die Interessengemeinschaft Kreyenbrück wünscht ihrem kennen ihren Markt und ihr Geschäft – der Experte nennt Ihnen neuen Mitglied Bryan Liebl einen guten Geschäftsverlauf passende Lösungen, um die Gefahren und Risiken Ihrer Arbeit und stets viele zufriedene Kunden. bestmöglich abzusichern. Hans Günter Rostalski

Versicherungsservice seit Generationen!

Leistungsangebote  LVM Lebensversicherungen  LVM Privathaftpflicht-Versicherungen  LVM Private Krankenversicherungen  LVM private Kleinkredite  LVM Pensionsfonds  LVM landwirtschaftliche Versicherungen  LVM Unfallversicherungen  LVM gewerbliche Versicherungen  LVM Hausratsversicherungen  LVM Bausparen (Kooperationspartner  LVM Wohngebäudeversicherungen Bausparkasse Wüstenrot)  LVM Rechtschutzversicherungen  Gesetzliche Krankenversicherungen  LVM KFZ-Versicherungen (Kooperationspartner hkk)

LVM-Versicherungsagentur Bryan Liebl • Cloppenburger Str. 457 • 26133 Oldenburg • Tel. 0441-36 13 13 33 www.liebl.lvm.de • [email protected] 16 EINE ÜBERWÄLTIGENDE RESONANZ Aus einem geplanten Tipi-Zelt werden zwei Am 10. März das Kulturbüro der Stadt Oldenburg und der der Künstlerin Ute Lennartz-Lembeck Stadtteiltreff Kreyenbrück zur Teilnahme am Projekt „Ein Tipi für hat stattgefunden. Sie sortierte die Qua- Oldenburg“ aufgerufen. Innerhalb von sechs Wochen waren die drate in Form eines Regenbogens als erforderlichen 1.200 gestrickten und gehäkelten Quadrate für das Symbol für Hoffnung, Zuversicht und für große Strick-Tipi zusammengekommen. Trotz des „Strickstopps“ Verbundenheit in Vielfalt. Anschließend vom 24. April gingen bis Mitte Mai noch einmal viele Quadrate setzten die Kolleginnen aus dem Stadt- bei den Veranstalterinnen ein. Zusammen mit der Planungs- teiltreff Kreyenbrück und aus dem Kul- gruppe des Farbenfroh Festivals Kreyenbrück, in welches das turbüro farbliche Akzente und sorgten Projekt eingebunden ist, wurde beschlossen, statt einem Strick- für den einen oder anderen Kontrast. Auch beim Häkeln kann Tipi zwei textile Gesamtkunstwerke in Oldenburg aufzustellen. „Da halte ich mich immer bewusst man schwierigen Zeiten mit Optimismus trotzen raus“, so die Künstlerin: „Je heteroge- Quelle: Stadt Oldenburg EINE SPENDE SICHERT DIE ERWEITERUNG DES PROJEKTS ner ein Tipi ist, umso interessanter ist Dank einer großzügigen Spende der Interessengemeinschaft „Die es“. Normalerweise werden zu diesem Arbeitsschritt alle Mitwir- Kreyenbrücker e.V.“ kann der großen Resonanz der Menschen kenden eingeladen. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen durch in Form eines zweiten Tipis Rechnung getragen werden. „Das die Corona-Pandemie haben die städtischen Mitarbeiterinnen das Projekt hat so viel kreatives Potential freigesetzt und sichtbar in diesem Fall stellvertretend getan. gemacht. Wir schätzen, dass zwischen 150 und 200 Menschen daran mitgewirkt haben. Die jüngste uns bekannte Mitwirkende ist sieben Jahre alt, die älteste 90 Jahre“, freut sich Sophie Aren- hövel vom Kulturbüro über das generationenverbindende Projekt.

WER SIND DIE MENSCHEN, DIE AM STRICK-TIPI MITWIRKTEN? Namentlich sind fast ausschließlich Frauen bekannt - mit zwei Ausnahmen: ein Neunjähriger und ein strickender Mann in Krey- enbrück. Unter den Mitwirkenden gibt es „Einzeltäterinnen und Einzeltäter“ und „Wiederholungstäterinnen und Wiederholungs- Manche Quadrate wurden mit Kommentaren abgegeben. täter“: Einige schickten nur ein Quadrat, andere überraschten mit Quelle: Stadt Oldenburg ganz vielen Quadraten auf einmal. Die verschiedenen handschrift- BESICHTIGUNG DER TIPIS IM SPÄTSOMMER lichen Kommentare im Anhang zu den Sendungen deuten auf Verspielte, Resteverwerterinnen und -verwerter, Symbolträchtige, Zwei Standorte sind für die beiden „Tipis“ in Planung, einer Individualistinnen und Individualisten und solche, die gern in Serie in Kreyenbrück und einer in der Innenstadt. Die Veranstalte- produzieren. Was sie alle eint: sie lieben, was sie tun. Und sie rinnen sind zuversichtlich, dass die beiden textilen Gesamt- fragen lieber vorher nach, bevor sie Gefahr laufen, ihren Beitrag kunstwerke im Spätsommer im öffentlichen Raum stehen und „umsonst“ zu leisten. besichtigt werden können. Ziel ist es, ein starkes Symbol zu setzen für die Verbundenheit zwischen den unterschiedlich- AUS EINZELTEILEN WIRD EIN GANZES sten Menschen, auch und gerade in herausfordernden Zeiten. Aktuelle Informationen zum Stand des Projekts gibt es online Der Prozess, aus vielen Einzelteilen ein großes Ganzes zu erstel- unter www.oldenburg.de/tipi-tagebuch. len, geht jetzt in die nächste Phase. Der erste Vor-Ort-Termin mit

Die Künstlerin Ute Lennartz-Lembeck legt einzelne Qua- 2020 drate aus. Quelle: Stadt Oldenburg 17 DER KREYENBRÜCKER JULI 2020 BEGRÜNTE DÄCHER FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT Stadt fördert Neuanlagen mit 30 Prozent – Bis zu 10.000 Euro Zuschuss Seit Oktober 2019 fördert die Stadt Oldenburg die Anlage von pflichtend angelegt werden müssen, werden nicht gefördert. begrünten Dächern. Nun wurden die ersten Fördermittel ausge- Das Förderprogramm der Stadt Oldenburg übernimmt bei der schüttet: Drei neuangelegte grüne Dächer mit einer Gesamtfläche Begrünung eines Daches 30 Prozent der Kosten, maximal aber von rund 210 Quadratmetern wurden bezuschusst. Im Amt für 25 Euro pro Quadratmeter. Kosten, die zur Überprüfung der Statik Umweltschutz und Bauordnung sind bereits Förderanträge für entstehen, werden mit bis zu 300 Euro bezuschusst. Die maximale weitere 1.200 Quadratmeter Dachgrünflächen eingegangen. Fördersumme je Antrag beträgt 10.000 Euro. Eine Kumulation „Begrünte Dächer bieten gerade in Städten viele Möglichkeiten mit anderen Förderprogrammen für mehr Lebensqualität: Am einfachsten sind extensive Begrü- ist grundsätzlich möglich. Die Baumschule nungen mit geringen Substratstärken auch auf vorhandenen Förderung ist vorerst auf die- Dächern herzustellen. Mit höherem Bodenaufbau ist sogar ein ses Jahr begrenzt, eine Fortset- Stefan Staack Garten auf dem Dach möglich, in dem man Gemüse, Beerenobst zung für 2021 wird angestrebt. oder Blumen anbauen kann. Außerdem bieten sie zahlreichen Tie- Weitere Informationen zum För- „Hortensien“ ren und Pflanzen Platz zum Leben. Dabei sind sie nicht nur schön derprogramm gibt es im Inter- in großer Auswahl anzusehen, unter anderem reinigen sie die Luft, kühlen Gebäude net unter www.oldenburg.de/ Ab 18€ und halten Regenwasser zurück“, erklärt Christoph Winterhal- umwelt sowie bei Björn Helmich ter, Leiter des Fachdienstes Stadtgrün, Planung und Neubau. per Telefon unter 0441 235- Gefördert werden extensive bis intensive Dachbegrünungen 2255 oder per E-Mail an bjoern. ab 10 m² zusammenhängende Fläche. Ein Fachbetrieb muss [email protected]. diese Begrünungen anlegen. Dachbegrünungen, die ver- Presse Stadt Oldenburg

Nähe ist die beste Versicherung.

Ganz in Ihrer Nähe:

Ralph Müller Öffnungszeiten Cloppenburger Str. 317 Mo. - Do.: 8 - 13:00 Uhr 26133 Oldenburg 15 - 18:00 Uhr Tel. 0441 9490786 Sa.: 9 - 14:00 Uhr Fax 0441 9990933 Stefan Staack GaLa-Bau Meister Wacholderweg 53 Dachbegrünung des technischen Rathauses in München 26133 Oldenburg / Bümmerstede Quelle: Mattes - Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/ Tel. 044 1 / 4 44 33 www.baumschule-staack.de index.php?curid=853769

178176 AD 1sp 70.indd 1 28.01.2009 8:49:53 Uhr

Blinde Scheiben? Schmutz oder Feuchtigkeit zwischen den Isolierglasscheiben?

Ohne Glasaustausch klare Sicht!

5 Jahre Garantie

Keine Beeinträchtigung der Isolierung bei luftgefüllten Fensterscheiben Glassanierung Worms ∙ Inh. Moritz Worms ∙ 26122 Oldenburg ∙ Hauptstraße 7 Tel.: 0441 – 936 592 95 ∙ [email protected] ∙ www.isolierglassanierung.eu 18 APOTHEKEN NOTDIENST

Tag Datum 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am Folgetag Tag Datum 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am Folgetag Notdienstgebühr: außerhalb der gesetzl. Öffnungzeiten: 2,50 € Notdienstgebühr: außerhalb der gesetzl. Öffnungzeiten: 2,50 € Apotheke, Adresse, Telefonnummer (0441-) Apotheke, Adresse, Telefonnummer (0441-) Sa 04.07 Panda Apotheke, Uhlhornsweg 99, Tel. 7 78 14 44 Mo 20.07 Elisabeth Apotheke, Klingenbergstr. 17A, Tel. 94 09 20 Apotheke am Europaplatz, Straßburger Str. 2a, Tel. 88 20 99 Apotheke Petersfehn, Mittellinie 77c, Tel. 04486 / 8833 So 05.07 Hankens Alexander Apotheke, Alexanderstr. 125, Tel. 88 35 50 Di 21.07 Hirsch Apotheke, Staustr. 1, Tel. 2 70 75 Wunderburg Apotheke, Bremer Heerstr. 79, Tel. 2 06 99 55 Mi 22.07 Gartentor Apotheke, Hauptstr. 35, Tel. 95 01 70 Mo 06.07 Hankens Hansa Apotheke, Alter Postweg 125, Tel. 48 66 52 Lethe Apotheke, , Oldenburger Str. 232, Tel. 04407 / 2 05 99 Metjendorfer Apotheke, Metjendorfer Landstr. 6A, Tel. 6 13 66 Do 23.07 Marien Apotheke, Marienstr. 1, Tel. 1 40 15 Di 07.07 Hummel Apotheke, Prinzessinweg 40, Tel. 4 05 91 86 Fr 24.07 Stau Apotheke, Staustr. 15, Tel. 2 66 26 Mi 08.07 City Apotheke, Neue Donnerschweer Str. 30, Tel. 38 03 84 88 Burg Apotheke, Wardenburg, Oldenburgerstr. 234, Tel. 04407 / 82 22 Do 09.07 Galenus Apotheke, Hauptstr. 36, Tel. 50 80 70 Sa 25.07 Apotheke Alte Wache, Cloppenburger Str. 296, Tel. 99 94 84 44 Fr 10.07 Aktiv Apotheke Bloherfelde, Bloherfelder Str. 165, Tel. 36 18 75 00 Apotheke Ofen, Ofen / Ramsauerstr. 4, Tel. 96 99 30 Sa 11.07 Viktoria Apotheke, Stedinger Str. 86, Tel. 1 34 96 Eversten Apotheke, Hauptstr. 49, Tel. 50 64 94 Wittemoor Apotheke, Hundsmühlen / Hunoldstr. 62, Tel. 50 62 33 So 26.07 Pluspunkt Apotheke in den Schlosshöfen, Schlossplatz 3, Tel. 3 90 11 83 30 Hummel Apotheke Metjendorf, Metjendorfer Landstr. 21, Tel. 99 87 39 50 Ansgari Apotheke, Kaspersweg 3, Tel. 5 45 35 So 12.07 Hankens Apotheke in den Höfen, Grüne Str. 10, Tel. 999 36 80 Mo 27.07 Marien Apotheke, Marienstr. 1, Tel. 1 40 15 Pluspunkt Apotheke Alexanderstrasse, Alexanderstr. 330, Tel.6 39 04 Di 28.07 Aquila Apotheke, Famila-Center Posthalterweg, Tel. 36 18 49 58 Fortuna Apotheke, Sandkrug,Bahnhofstr. 40, Tel. 04481 / 92 79 05 Ansgari Apotheke, Kirchhatten, Wildeshauser Str. 10, Tel. 04482 / 92 80 31 Mo 13.07 Vital Apotheke Bloherfelde, Bloherfelder Str. 135, Tel. 95 70 50 Mi 29.07 Birken Apotheke, Bümmersteder Tredde 139, Tel. 4 23 97 Di 14.07 Dobben Apotheke, Hindenburgstr. 23, Tel. 77 62 96 Rosen Apotheke, Ofenerdieker Str. 4, Tel. 30 16 65 Mi 15.07 Lamberti Apotheke Fröhlich, Nadorster Str. 97, Tel. 8 13 42 Do 30.07 Hof Apotheke, Lange Str. 77, Tel. 2 71 32 Do 16.07 Mühlenhof Apotheke, Clausewitzstr. 1, Tel. 3 84 42 55 Fr 31.07 Apotheke Donnerschwee, Wehdestr. 2, Tel. 3 17 27 Apotheke Friedrichsfehn, Friedrichsfehnerstr. 23A, 04486 / 9 97 80 30 Sa 01.08 Pluspunkt Apotheke im Elisengang, Staulinie 6, Tel. 2 62 22 Fr 17.07 Hankens Haaren Apotheke, Haarenstr. 38, Tel. 1 54 36 Jupiter Apotheke, Alexanderstr. 89, Tel. 88 46 22 Sa 18.07 Uhlen Apotheke, Wilhelmshavener Heerstr. 1, Tel. 30 14 42 So 02.08 Löwen Apotheke, Bremer Str. 35, Tel. 1 40 33 Sonnen Apotheke, Eichenstr. 17, Tel. 5 11 54 Globus Apotheke, Bümmersteder Tredde 195, Tel. 9 49 04 38 Flora Apotheke, Sandkrug, Bahnhofstr. 15, Tel. 04481 / 234 Diek Apotheke, Ofenerdieker Str. 32, Tel. 38 03 70 So 19.07 Nikolai Apotheke, Hundsmühler Str. 101, Tel. 50 60 77 Nord Apotheke, Nadorster Str. 142, Tel. 8 21 21 GEWINNER JUNI 2020 SUDOKU JULI 2020

Christiane Meltl von der Hankens-Hansa Apotheke im KPK über- gibt den Gesundheitskorb im Wert von 50,- € an den Gewinner Manfred Behnke. Die Interessengemeinschaft „Die Kreyenbrüc- ker e. V.“ wünscht viel Freude daran. Foto: Willi Kolodziej AUFLÖSUNG SUDOKU JUNIAUSGABE 2020 19 DER KREYENBRÜCKER JULI 2020 IMPRESSUM Der Kreyenbrücker (haftungsbeschränkt), Gestaltung: morbitzer media GmbH, Stadtteilmagazin für Kreyenbrück, Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB 209891, www.morbitzer-media.de, Bümmerstede, Krusenbusch und umzu Geschäftsführer: Wilfried Kolodziej (V. i. S. d. P.), Telefon 0441 - 390 125 80 E-Mail: [email protected] Wilh.-Weber-Str. 28, 26133 Oldenburg, Anzeigen: Willi Kolodziej, www.die-kreyenbruecker.de Tel. 0171 - 622 0 881 Telefon: 0171 - 622 0 881, Auflage dieser Ausgabe 13.500 Exemplare, Redaktion: Dr. Horst Bahn M. A. E-Mail: [email protected], erscheint 11 mal jährlich (verantwortlicher Redakteur), es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.01.2017 Herausgeber: KBW Verlags-UG Tel. 0174 - 15 11 000, E-Mail: [email protected], Druck: Druckhaus Delmenhorst GmbH, (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Anschrift wie Verlag Sulinger Str. 66, 27751 Delmenhorst Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRA 204511 Hans Günter Rostalski (Redakteur) Bei Einsendungen an die Redaktion wird das Geschäftsführer: Wilfried Kolodziej (V. i. S. d. P.), E-Mail: [email protected] Einverständnis der Veröffentlichung sowie der Wilh.-Weber-Str. 28, 26133 Oldenburg, Ina Gean, E-Mail: [email protected] redaktionellen Bearbeitung vorausgesetzt. Tel. 0171 - 622 0 881 Bildnachweise: Keine Haftung für unverlangte Einsendungen. Vertreten durch die Komplementärin: sxc / Pixabay Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht KB Kreyenbrücker Beteiligungs UG Foto Titelblatt: Sascha Stüber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

NOTDIENSTE & ÄRZTLICHE BEREITSCHAFTEN ÄRZTLICHER NOTDIENST TELEFONSEELSORGE EWE: Tel. 116117 Tel. 0800-111 0 111 Gas: Tel. 0800 - 050 050 5 oder 0 800-111 0 222 Strom: Tel. 0800 - 060 060 6 ZAHNARZT: Wasser: Tel. 0800 - 070 070 7 Unter der Rufnummer 0441 96089544 erfahren Sie auf einem Anrufbeantworter, GIFT NOTRUF: OOWV: welche Praxis außerhalb der regulären Telefonnummer: 0551 19240 Abwasser: Tel. 04401 6006 Praxiszeiten zur Behandlung erreichbar ist.

Der Kreyenbrücker – AUSGABE AUGUST 2020 ERSCHEINT AM 01.08.2020 - Anzeigenannahme- und Redaktionsschluss ist am 11.07.2020!

12,26 € 9,19 € 21,90 € 16,79 €

OMEP Hexal 20 mg 1.) 2.) 14 Hartkapseln 8,95 € 8,69 €

Femannose N 1.) 2.) 14 Portionsbeutel 8,45 € 5,99 € 6,97 € 5,19 €

FeniHydrocort Creme 0,5% 1.) 2.) Thomapyrin Tension Duo 1.) 2.) 3.) BepanGel Wundgel 1.) 2.) 15 g (100 g = 39,93 €) 12 Filmtabletten 50 g (100 g = 17,38 €)

1.) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2.) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. 3.) Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgesehen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Angebote gültig vom 01.07. bis zum 31.07.2020. UnserLOREM Angebot IPSUM DOLOR im JuniSIT AMET und Juli kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali- eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd quyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea taki- amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed mata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea taki- diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et mata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consete- tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed tur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consete- gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit tur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea taki- amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed mata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea taki- diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et mata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consete- tempor sit amet. Lorem tur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut 20% RABATT * auf alle Sonnenartikel

Vorbestellung unter www.hankens-apotheken.de oder per QR-Code und Abholung in Ihrer nächsten Hankens Apotheke

* Prozentuale Ersparnis der Angebote bezieht sich auf den Altpreis der Apotheke/UVP; Angebote gelten nicht in Verbindung mit Kundenkarten/Kosmetikpass/Kreditkarten/Doppelrabattierungen, preisgebundene, rezeptpflichtige Ware ausgenommen, Verkauf solange der Vorrat reicht. Irrtümer/Änderungen vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Hansa Apotheke WIR SIND IN IHRER NÄHE

Alter Postweg 125 · 26133 Oldenburg · Telefon 0441 - 48 66 52