Deine Ohren Werden Augen Machen
Deine Ohren werden Augen machen. 7 . Programmwoche 13 . Februar - 19. Februar 2021 Samstag, 13. Februar 2021 14.00 – 15.00 Uhr HÖRSPIEL 10 Jahre Arabischer Frühling Kairo, 11. Februar Von Sonallah Ibrahim und Samir Nasr Sonallah Ibrahim ist einer der größten Schriftsteller der arabischen Welt und gehörte zu den wichtigsten Stimmen in der Opposition gegen das Mubarak-Regime. Das Hörspiel „Kairo, 11. Februar“ handelt vom 18. Tag der ägyptischen Revolution, dem Tag, an dem Mubarak letztendlich zurücktrat. Es erzählt Sonallah Ibrahims Reise durch ein brodelndes Kairo mit dem Ziel, den Tahrir-Platz zu erreichen. Auf diesem Weg erinnert er sich an fünf Schlüsselszenen aus seinem Leben, die eine Brücke schlagen zu den aktuellen Ereignissen. Sie stehen exemplarisch für die Geschichte Ägyptens und erzählen viel über die Tradition von Unterdrückung und Widerstand. Mit Matthias Habich, Mehdi Moinzadeh, Ilknur Boyraz, Felicitas Madl, Florian Steffens, Elmira Bahrami, Gerd Wameling, Katja Uffelmann Regie: Samir Nasr Produktion: rbb 2013 Sonntag, 14. Februar 2021 07.00 – 08.00 Uhr OHRENBÄR Hörgeschichten für Kinder I) Von den drei kleinen Zauberern (2-Teiler) Von Martina DierksCharlotte Richter-Peill Es liest: Friedrich W. Bauschulte Die drei kleinen Zauberer aus dem Land „Vielleicht und Irgendwann“ besitzen drei wunderschöne, mitternachtsblaue Zaubermäntel, mit denen sie sich alles herbeizaubern können, was sie sich wünschen: Am Morgen deckt sich der Frühstückstisch von allein, ein Besen fegt die Krümel vom Boden, und im Kamin beginnt ein Feuer hell zu flackern, sogar die Schnürsenkel verknoten sich von selbst. So verbringen die drei kleinen Zauberer sommers wie winters ihre Tage mit Nichtstun, bis eines Morgens die Zaubermäntel plötzlich verschwunden sind und das Faulenzerleben ein Ende findet.
[Show full text]