Wichtige Kontaktdaten für Helferinnen und Helfer in der Integrations- und Flüchtlingsarbeit Stand: 12. Juni 2020

Für die Erstellung dieser Übersicht wurden folgende Materialien genutzt:

- Expertenlandkarte der HWK Niederbayern Obernpfalz, erstellt von Angela Sedlmaier

- Handbuch „Informationslotsen“ des Vereins „Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V.“ https://gemeinsam-in-europa.de/files/Informationslotsen%20in%20der%20Flüchtlings- %20und%20Integrationsarbeit.compressed.pdf

- Informationsblatt „Büro für anerkannte Flüchtlinge“ vom Jobcenter

Caritasverband für die Diözese Passau e.V. Integrationslotsung und Ehrenamtskoordinierung Passauer Land Obere Donaulände 8 94032 Passau www.caritas-passau.de

Beate Heindl [email protected] Tel.: 0851/5018-963

1

Ansprechpartner Bereich Seite Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V. Integrationslotsung und Ehrenamtskoordinierung Passauer Land Allgemein 4 lagfa bayern e.V. Flüchtlings- und Integrationsberatung DiCV Fachdienst Integrationsbegleitung FIB KCV Passau EUTB KCV Jugendmigrationsdienst Diakonisches Werk Passau e.V Beratungsstellen 5 Migrationsberatung Diakonisches Werk Passau e.V. Flüchtlings- und Integrationsberatung - Diakonie Integrationshilfe Passau e.V. Jugendhilfe - Kreisjugendamt - Landratsamt Asylberatung - Amnesty Passau Kanzley Haubner-Schank-Kalin Rechtsberatung 8 Notariat Braun und Paulöhrl Studentische Rechtsberatung - Refugee Law Clinic - Universität Passau Aids Informations- und Beratungsstelle Niederbayern Schwangerschaftsberatung Passau Caritasverband Schwangerschaftsberatung Altötting DONUM VITAE Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Gesundheitsamt im Landratsamt Passau Medhilfe Passau Gesundheit 9 Netzwerk Frühe Kindheit - KoKi pro familia Niederbayern e.V. Psychosoziale Beratung und Behandlung (Suchtberatung) Refugio München REFUGIO Landshut Therapiekooperation Traumatherapie für Asylbewerber im Asylverfahren (mit Aufenthaltsgestattung) Seele Fon BAMF BAP - Berufsakademie Passau BFZ Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz gGmbH) DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH Passau Sprache und ebiz GmbH 12 Integration Initiative Chancen Gestalten Passau EmPAthie Projekt Refugee Programme der Universität Passau: Luise Haack Projektleitung VHS Volkshochsule Passau BAP - Berufsakademie Passau Berufliche Schulen mit Berufsintegrationsklassen BIK Bildung und 14 Rock your life - Initiative Schule Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte - Landratsamt Passau BAP Berufsakademie Passau Ausbildungsakquisiteurin für jugendliche Flüchtlinge - HWK Arbeit, Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Ausbildung, 15 Integrationsberatung - IHK für Niederbayern Qualifizierung Büro für anerkannte Flüchtlinge - Jobcenter Passau Land vbw Bayern: Projekt IdA Integration durch Ausbildung und Arbeit 2

Wirtschaftsforum der Region Passau Jobbegleiterin für Geflüchtete IQ-Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Passau MigraNet- IQ Landesnetzwerk Bayern Boxen Passau - Ruderting Chancen gestalten - Changes Passau e.V. Hochschulgruppe DIGP Deutsch-Iranische Gesellschaft Passau Info A'syl Passau Freizeit, Initiative - Rock your life persönlicher 17 Initiative "Brücken für den Frieden Vilshofen" Kontakt: Jugendzentrum Zeughaus Kinderschutzbund Passau Kulturkarte Passau Syrischer Kulturverein Passau e.V. Anmeldung am neuen Wohnort - Gemeinden Wohnungsbörse des Landkreises Passau Landratsamt Passau Theresia Drasch - Wohnberechtigungsschein Wohnen 19 Sozialwohnung Rundfunkbeitrag ("GEZ")-Befreiung Wohnungsangebote Die Trödelbuam Ebay Kleinanzeigen FB-Gruppen Verschenk's Passau und Zu Verschenken- Passau und Umgebung Möbel 20

Gebraucht-Möbel-Markt

3

Allgemein: Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V. - Engagementberatung für interessierte Perdita Wingerter Ehrenamtliche / MigrantInnen Leopoldstraße 9, 94032 Passau - Schulungsreihe "Professional Volunteering", " Tel.: 0851/ 213 27 40 Mit Kompetenz im Ehrenamt", [email protected] Argumentationstraining gegen Internet: Stammtischparolen, interkulturelle www.gemeinsam-in-europa.de Kompetenz www.mignet-passau.de - Ausbildung von Sprachpaten mit Angebot www.tatennetz.de eines Handbuches www.fluechtlingshilfe-in-passau.de - interkulturelle Workshops von MigrantInnen für Kinder Kontaktaufnahme bitte IMMER zuerst per Telefon - Projekt "FremdenFreundlichkeit" oder E-Mail! - Projekt „Koch mit mir“ - Mitmachangebote für Migranten und Flüchtlinge im Gemeinschaftsraum (z.B. Spieleabende, Kochnachmittage, kreative Angebote ...) - Interkulturelle Veranstaltungen - Internationaler Frauentreff und Frauencafé - Übersicht über alle Helferkreise, Initiativen und Organisationen der Integrations- und Flüchtlingshilfe in Stadt und Landkreis Passau

- Zentrale Ansprechpartner/innen für die Gewinnung und Vermittlung von Integrationslotsung und Ehrenamtskoordinierung Ehrenamtlichen Passauer Land - Vernetzung und Beratung der lokalen Akteure - Fort-/Weiterbildungen für Ehrenamtliche Landkreis Passau, nördlich der Donau: - Weitergabe von Informationen zur Caritasverband für die Diözese Passau e.V. Unterstützung der Arbeit mit Geflüchteten Obere Donaulände 8, 94032 Passau (z.B. Newsletter)

Beate Heindl und Dominik Anetseder Schwerpunkt Wohnen: Tel.: 0851/ 5018-963 bzw. -934 - Wohnraumbörse mit Landratsamt Passau Fax: 0851/92979-61 - Mieterqualifizierung mit ehrenamtlichen [email protected] Wohnungspaten nach Neusässer Konzept [email protected]

Landkreis Passau, südlich der Donau: Diakonie Passau Jan-Erik Teder Nikolastraße 12d, 94032 Passau Tel.: 0151 234 332 94 Fax: 0851/ 5606 160 [email protected] https://www.diakonie-passau.de/dienste-und- angebote/ehrenamtskoordination

4 lagfa bayern e.V. Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen /-zentren und Koordinierungszentren bürgerschaftlichen Engagements in Bayern Konrad-Adenauer-Allee 43 86150 Augsburg

Lilian M. Grote Tel: 0821/20 71 48-21 Fax: 0821 20 71 48-29 [email protected] www.lagfa-bayern.de

Beratungsstellen: Caritasverband für die Diözese Passau e.V. Passau - Beratung in asylrechtlichen Fragen Flüchtlings- und Integrationsberatung - Beratung in sozialrechtlichen Fragen - Beratung und Hilfe bei der Integration - Beratung zur freiwilligen Rückkehr Horst Priebe - Sprechstunde in den Unterkünften Obere Donaulände 8, 94032 Passau Telefon: 0851/5018-937 GU , Breitenberg, Passau-Schalding, Mobil: 0151/72702525 Grubweg, Maria Ward [email protected]

Frank Trost Obere Donaulände 8, 94032 Passau GU , Ruhstorf, Rieser Str. Telefon: 0851/5018-932 Mobil: 0171/9132130 [email protected]

Peter Vogl GU Vilshofen Galgenberg 10, 94474 Vilshofen Telefon: 08541/9689837 [email protected]

Mouna Sabbagh GU Büchlbergerstr. 1, 94121 Salzweg Telefon: 0851/98865889 Mobil: 0151/62433738 [email protected]

Christian List GU Büchlberg , , Kellberg Obere Donaulände 8, 94032 Passau Telefon: 0851/5018-931 Mobil: 0151/23748495 [email protected]

Diana Szolomajer Obere Donaulände 8, 94032 Passau GU , Fürstenstein, Alte Poststr. Telefon: 0851/5018-930 [email protected]

5

Caritasverband für Stadt und Landkreis - Begleitung für neuzugewanderte junge Passau e. V. Erwachsene in Schul- und Berufsausbildung mit erhöhtem Unterstützungsbedarf: Fachdienst Integrationsbegleitung (FIB) - Unterstützung der Jugendlichen bei der Suche Ludwigsplatz 3, 94032 Passau nach geeigneten Praktika und Ausbildungsplätzen und bei Bedarf Ansprechpartner für Betriebe Gentjana Malsy - Begleitung während der Ausbildung Mobil: 0151 61603484 - Interkulturelle Wissensvermittlung und [email protected] Vorbereitung der Jugendlichen auf die Eigenschaften der deutschen (Arbeits-) Kultur Fachbereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe - Unterstützung bei asylrechtlichen Fragen Anna Kasberger - Unterstützung bei der Arbeitssuche Tel: 0151 / 63 39 23 84 - Vermittlung von Deutsch- und [email protected] Erstorientierungskursen http://www.caritas-pa-la.de/hilfe-und- Der FIB richtet sich auch an Geflüchtete mit beratung/fluechtlingshilfe/fluechtlingshilfe unsicherer Bleibeperspektive.

EUTB Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Claudia Wanner Tel: 0851 / 5018763 Beratung für Menschen mit bestehenden oder [email protected] drohenden Behinderungen, Angehörige und www.caritaspassau.de PartnerInnen von Menschen mit Behinderungen

Diakonisches Werk Passau e.V. – - Betreuung junger Menschen mit Jugendmigrationsdienst Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 26 Lyubka Ivanova Jahren im Landkreis Passau Am Stadtplatz 1a, 94060 Pocking - Integrationskursbegleitung Tel: 08531/ 9101 31 - Unterstützung bei Behördengängen [email protected] - Beratung zum Thema Freizeitgestaltung und – www.diakonie-passau.de/dienste-und- angebot angebote/teammigration- - Kurse und Schulungen pocking/Jugendmigrationsdienst - Sprechstunde Pocking: Dienstag 10.00-11.00 Uhr und nach Vereinbarung

Sandra Löw Nikolastr. 12d, 94032 Passau Tel: 0851/ 5606 150 [email protected] www.diakonie-passau.de/dienste-und- angebote/teammigration- pocking/Jugendmigrationsdienst

6

Diakonisches Werk Passau e.V. – - Orientierungshilfe im deutschen Schulsystem Migrationsberatung - sozialpädagogische Begleitung von Marion Patry-Leopold Integrationskursen Tel.: 08531- 91 01 30 - Sprachförderung für Kinder Fax: 08531/ 91 01 32 - Unterstützung bei Behördengängen [email protected] - Unterstützung bei der Wohnungssuche - Krisenintervention Jens Oestreicher - Vermittlung von Patenschaften Tel.: 0151 547 841 27 - Sprechstunde in Vilshofen nur nach Fax: 08531/ 91 01 32 Vereinbarung [email protected] - Offene Sprechstunde Pocking: Dienstag 9.00- 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Am Stadtplatz 1a, 94060 Pocking oder: https://www.diakonie-passau.de/dienste-und- Donaugasse 15, 94744 Vilshofen a. d. Donau angebote/migration-und- asyl/migrationsberatung

Flüchtlings- und Integrationsberatung: Frau Simone Schenk https://www.diakonie-passau.de/dienste-und- Am Stadtplatz 1a, 94060 Pocking angebote/migration-und-asyl/fib-pocking Mobil: 0151 22866844 Fax: 08531 910 132 [email protected]

Bürozeiten: Montag bis Donnerstag i.d.R. von 8-17 Uhr und Freitag i.d.R. von 8-14 Uhr Terminvereinbarungen im Büro ebenfalls möglich. Offene Sprechstunde in der GU Hartkirchen jeweils Mittwoch von 13.30 bis 16.00 Uhr

Frau Larissa Rahn Marktplatz 11, 94496 https://www.diakonie-passau.de/dienste-und- Telefon: 08542/ 164-72 angebote/migration-und-asyl/fib-ortenburg Fax: 08542/164-60 [email protected] Bürozeiten: Mo – Fr 9.00 bis 15.00 Uhr

Integrationshilfe Passau e.V. - Informationsveranstaltungen mit dem Ludwig Schmidlehner Schwerpunkt Demokratievermittlung Lederergasse 1 (Grundrechte und Pflichten), sowie 94032 Passau individuelle Hilfsbausteine organisieren - Asylbewerber bei Behördengängen und bei Tel.: 0851/37939301 Terminen im Jobcenter begleiten [email protected] - Hilfe und Unterstützung bei Jobsuche, Bewerbungen, Vorbereitung und Begleitung www.integrationshilfe-passau.com bei Vorstellungsgesprächen

Sprechzeiten: jeden Dienstag von 10 - 14 Uhr jeden Donnerstag von 13- 17 Uhr oder nach Vereinbarung

7

Jugendhilfe Landratsamt Passau – Kreisjugendamt - Inobhutnahme, Alterseinschätzung, Hannah Müller Verteilung und Unterbringung unbegleiteter Tel.: 0851/397-535 Minderjähriger [email protected] - Durchführung des Hilfeplanverfahrens - Begleitung und Unterstützung während des Nicole Mutzl Jugendhilfeverfahrens Tel: 0851/ 397 542 [email protected]

Matthias Schätzl Tel: 0851/ 397 651 [email protected]

Martina Schmalzl Tel: 0851/ 397 543 [email protected]

Rechtsberatung Amnesty Passau – Asylberatung Sprechstunden für AsylbewerberInnen auf Tel: 0851 707 00 Anfrage www.amnesty-passau.de [email protected]

Kanzlei Haubner-Schank-Kalin - Kostenlose Rechtsberatung für Asylsuchende Petra Haubner ohne vorherige Anmeldung jeden ersten Klaus Schank Montag im Monat, 15.00-17.00 Uhr Maria Kalin - Zudem bietet die Kanzlei einmal im Monat Unterer Sand 15, 94032 Passau einen so genannten Jour Fixe im Ev. Tel: 0851/31140 Gemeindezentrum, Dietrich-Bonhoeffer-Platz Fax: 0851/2950 in Passau an, wo über grundlegende Asylrechtsregelungen, aber auch über [email protected] aktuelle wichtige Änderungen in der [email protected] Gesetzgebung informiert wird. [email protected] - Anmeldungen für unseren Newsletter und www.haubner-schank.de Informationen zum Jour Fixe an [email protected]

Notariat Braun und Paulöhrl Eidesstattliche Versicherungen, insb. für Gottfried Braun persönliche Verhältnisse(z.B. bestehende Ehen) Silvia Paulöhrl Bahnhofstraße 10 , 94032 Passau [email protected] www.notare-braun-pauloehrl.de

8

Refugee Law Clinic - kostenlose Rechtsberatung für Asylsuchende Universität Passau Studentische durch speziell ausgebildete Studierende Rechtsberatung - Auf Anfrage: kostenlose Vorträge für [email protected] Helferkreise o.ä. zu asylrechtlichen Themen www.srb-passau.de/

Sprechstunde: jeden letzten Mittwoch im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr im Zeughaus (Heiliggeistgasse 12, 94032 Passau) sowie nach Vereinbarung (Kontaktformular auf Homepage).

Gesundheit: Aids Informations- und Beratungsstelle Beratung und Aufklärung zum Thema HIV und Niederbayern Aids für alle Menschen, die Fragen dazu haben. Bahnhofstraße 16b, 94032 Passau Beratung und Unterstützung von HIV-positiven Tel: 0851 71065 Menschen bei Fax: 0851 71066 - der Kontaktaufnahme zu einem HIV- [email protected] spezialisiertem Arzt www.aidsberatung-niederbayern.de - allen Fragen zum Thema Leben mit HIV und Vorherige Terminabsprache unbedingt nötig! damit verbundenen Ängsten und Vorurteilen

Caritasverband Beratung – Hilfe – Unterstützung Schwangerschaftsberatung Passau Für Frauen, Männer, Paare und Familien in allen Ob. Donaulände 8, 4. OG, 94032 Passau Fragen und Problemen Tel.: 0851 5018850 - Vor und während der Schwangerschaft [email protected] - Nach der Geburt des Kindes bis zum 3. Sprechtage: Lebensjahr Grafenau, Waldkirchen, Vilshofen - in besonderen Lebenslagen (Krisen, Traumata) Schwangerschaftsberatung Altötting - Information und praktische Hilfe zu allen Kreszentiaheimstr. 61, 94503 Altötting staatlichen Leistungen (Elterngeld, Tel.: 08671 9248383 Kindergeld, UVG, Wohngeld usw.) [email protected] - Konkrete Unterstützung durch Beantragung Sprechtage: finanzieller Hilfen (bei Landesstiftung, Pfarrkirchen, Simbach am Inn Bischof-Eder-Fonds und Sozialämtern und Jobcentern) - Wir arbeiten eng mit allen Kooperationspartnern zusammen (Asylberatung, Sozialamt, Jobcenter usw.) - Das Angebot ist kostenlos und unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität

9

DONUM VITAE - Unterstützung bei allen Fragen rund um Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaft, Geburt und in den ersten 3 Schwangerschaftsfragen Lebensjahren des Kindes Bahnhofstraße 32, 94032 Passau - Tel.: 0851/ 37362 Information, Beratung und Unterstützung zu [email protected] staatlichen Leistungen und Hilfen der „Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind“ - Beratung im Schwangerschaftskonflikt nach §219 StGB - Beratung im Zusammenhang mit Pränataldiagnostik und möglicher Behinderung des Kindes Gesundheitsamt im Landratsamt Passau Passauer - Initiative MiMi Bayern: Mit Migranten für Straße 33, 94081 Fürstenzell Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Tel.: 0851/397-800 Bayern (im Rahmen der bayer. [email protected] Gesundheitsinitiative „Gesund.Leben.Bayern.“) Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und - Interkulturelle Gesundheitsförderung und Prävention Prävention - Besserer Zugang der MigrantInnen zu Sylvia Seider den Diensten und Angeboten des Tel: 0851/ 397-829 Gesundheitssystems [email protected] - Ausbildung von MigrantInnen zu www.lzg-bayern.de/mimi-bayern.html interkulturellen Gesundheits-MediatorInnen, die ihre Landsleute in der jeweiligen Sprache Katrin Freund über das deutsche Gesundheitssystem und Ansprechpartnerin für Mimis andere Themen der Gesundheit informieren. Tel.: 0851/397-838 (Mo 8.30-12.00 Uhr) [email protected]

Informationen dazu gibt es auch online in verschiedenen Sprachen: Arabisch: www.schwanger-null-promille.de/ar/ Englisch: www.schwanger-null-promille.de/en/ Serbisch: www.schwanger-null-promille.de/sr/ Russisch: www.schwanger-null-promille.de/ru/

Medhilfe Passau - Vermittlung geeigneter Therapiestellen bzw. Sanne Burkert anderer Unterstützungsangebote für Dr. Angelika Metzger-Weiser Geflüchtete, die Bedarf an professioneller [email protected] seelischer Unterstützung haben. - Beim Erstkontakt bitte angeben: möglichst Facebook: genaue Schilderung der derzeitigen Situation www.facebook.com/medhilfepassau/info?tab=pag des/der Geflüchteten sowie Telefonkontakt e_info Netzwerk Frühe Kindheit - KoKi Beratung und Begleitung für Schwangere und Landratsamt Passau - Kreisjugendamt Familien im Alter von 0-3 Jahren Passauerstr. 39 - Fragen zur Erziehung und Unsicherheiten mit 94121 Salzweg dem Kind Fr. Groß 0851/397-525 +49- (0)Besonders 851/396 -belastende88724 Familiensituationen Fr. Unbehagen 0851/397-589 - - Besonderer Förderbedarf des Kindes Fax: 0851/397-592 [email protected]

10 pro familia Niederbayern e.V. - Schwangerschaftsberatung Beratungsstelle Passau - Partnerschaftsberatung Leopoldstraße9, 94032 Passau - Sexualberatung Tel.: 0851/ 53121 - Beratung zu vorgeburtlichen Untersuchungen [email protected] - Familienplanung - Sexualpädagogik / Sexuelle Bildung - Schwangerschaftskonfliktberatung - Sozial- und Familienrecht - Verhütung - Beratung zu sexualisierter Gewalt - Stiftung Mutter und Kind - Sexualität und Behinderung

Psychosoziale Beratung und Behandlung Beratung/ auch Online-Beratung bei (Suchtberatung) - Alkoholproblemen Obere Donaulände 8, 94032 Passau - Drogenproblemen Telefon: 0851/ 5018 -842 - Medikamentenabhängigkeit Fax: 0851/ 5018-820 - Essstörungen www.suchtberatung-passau.de - Spielsucht [email protected] - suchtgefährdeten/ suchtkranken Angehörigen Telefonsprechstunde: ambulante Therapie und Nachsorge Montag bis Donnerstag: 13.00 - 14.00 Uhr Vermittlung in stationäre Einrichtungen Kooperation mit Ämtern und Behörden, Kliniken und niedergelassenen Ärzten Gremienarbeit psychosoziale Betreuung und Begleitung von Substituierten

Refugio München - Beratungs- und Behandlungszentrums Rosenheimer Straße 38, 81669 München - individuelle psychosoziale Beratung, Therapie, Tel: 089 / 98 29 57-0 medizinische und psychologische Diagnostik Fax: 089 / 98 29 57-57 sowie Beratung von Flüchtlingen, die gefoltert www.refugio-muenchen.de wurden, traumatisiert sind oder sich in einer psychischen Krise befinden Therapiekooperation REFUGIO Traumatherapie für Asylbewerber im Asylverfahren (mit Aufenthaltsgestattung) Bahnhofplatz1a, 1. OG

Tel: 0871-96367-151 (Fax: -111)

Mail: [email protected]

Seele Fon Anonyme Beratungsgespräche für Geflüchtete in 0228/71002425 Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch

Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch: 10:00 bis 12:00 Uhr u. 14:00 bis 15:00 Uhr

11

Sprache und Integration BAMF Integrationskurse www.bamf.de/DE/Willkommen/DeutschLernen/In tegrationskurse/KurstraegerNaehe/kurstraegernae he-node.Html

BAP - Berufsakademie Passau - B2-Kurse – allgemeine berufsbezogene Neuburgerstraße 60, 94032 Passau Sprachkurse Tel: 0851/7208880 - B2-Kurse – für ausländische Pflegekräfte im [email protected] Anerkennungsverfahren www.bap-passau.de - C1-Kurse - für ausländische Ärzte in Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung - Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Sprach- und Integrationskurse Wirtschaft (bfz gGmbH) Teilqualifizierungen in den Bereichen Ansprechpartnerin für (Baugewerbe, Elektriker, Hotel/Gaststätten, Sprachkurse/Integrationskurse Schutz- und Sicherheit, Maschinen und Frau Berger Biljana Anlagenführer usw.) 08671/8856216 für Ausbildungsberufe incl. Praktikum etwa 5 bfz Passau Monate (Teilqualifizierungen nach Bahnhofstraße 27, 94032 Passau Integrationskurs) Telefon: 0851 95625-0 Telefax: 0851 95625-50 Finanzierung über Jobcenter oder Arbeitsagentur [email protected] (Bildungsgutschein) bfz Vilshofen Ansprechpartner für Teilqualifizierungen: Lautensackstr. 20, 94474 Vilshofen Herr Angerer Telefon: 08541 91540-0 0851/95625-34 Telefax: 08541 91540-22 [email protected] https://www.bfz.de/standorte/passau/unser- angebot-fuer-sie/

Deutsche Angestellten Akademie GmbH Passau Integrationskurse DAA Holzheimerstr. 8 und Spitalhofstr. 79 94032 Passau Tel: 0851/966278-0 www.daa-passau-freyung.de ebiz GmbH Integrationskurse Dr. Geiger-Weg 4, 94032 Passau Constance Stoiber Tel: 0851/851706-251 [email protected] www.ebiz-gmbh.de

Initiative Chancen Gestalten Passau Vermitteln Sprachpatenschaften an www.chancengestalten.org/Standort/Passau Berufsschulen

12

Projekt EmPAthie - Kooperationsprojekt der „Sprach- www.uni-passau.de/studium/aktuelles/ intensivklassen“ der Staatlichen Berufsschule meldung/detail/sprachpaten/ 2 mit der Universität Passau - Alphabetisierung und Deutschunterricht für junge Flüchtlinge und Migranten mit (angehenden) Lehrern und Sprachpaten - Das Projekt soll als Grundlage für Praktika und Berufsausbildung dienen

Refugee Programme der Universität Passau Bietet u.a. Sprachkurse zur Vorbereitung auf ein Projektleitung: Luise Haack Studium, Workshops und kulturelle Aktivitäten [email protected] www.uni-passau.de/refugeeprogramme

Volkshochschule Passau (VHS) - Integrationskurse Zweckverband Volkshochschule für Stadt und - Deutsch Basismodul B2 BAMF- gefördert Landkreis Passau - Deutsch Basismodul C1 BAMF- gefördert Nikolastraße 18 - kostenpflichtige Deutschkurse 94032 Passau Telefon: 0851 95980-0 Fax: 0851 95980-12 E-Mail: [email protected] www.vhs-passau.de

Ansprechpartner für Berger Rosemarie Sprachkurse/Integrationskurse Zweckverband Volkshochschule Passau Frau Absmeier Maria Außenstelle Rotthalmünster und Pocking Telefon: 0851 95980-62 E-Mail: [email protected] Telefon 08531 9140490 E-Mail [email protected] Frau Seibold Gabriele Telefon: 0851 95980-28 Telefon 08533 910946 E-Mail::[email protected] E-Mail info-rotthalmü[email protected]

13

Bildung und Schule BAP- Berufsakademie Passau Die Berufsfachschule für Altenpflegehilfe bietet in einer siehe Seite 7 einjährigen Vorklasse für Pflegeberufe die sprachliche und fachliche Vorbereitung auf eine Pflegeausbildung an. https://altenpflegeschule-passau.de/hp1522/Vorklasse- fuer- Pflegeberufe.htm?ITServ=abico55s5e2ea35rodrfj92kcuc

Berufliche Schulen mit - Richtet sich an junge Menschen mit Berufsintegrationsklassen Fluchthintergrund (i.d.R. 16 bis 21 Jahre) - 2-jährige Beschulung mit dem Ziel die Staatliche Berufsschule I Passau: Ausbildungsreife der jungen Menschen Nebenstelle Karl-Peter-Obermaier-Schule herbeizuführen Innstraße 71, 94032 Passau - Ziel ist die Vermittlung der deutschen Sprache und Tel: 0851/ 959 19-26 Erreichen des Niveaus B1 bis zum Ende des 2. [email protected] Schuljahres www.bspa.de - Vermittlung in Praktikumsstellen (während des zweiten Schuljahres) Staatliche Berufsschule II Passau - Vermittlung in Ausbildungen nach Abschluss des 2. Am Fernsehturm 2, 94036 Passau Schuljahres Tel: 0851/ 959 14 00 - Durchführung integrationsfördernder Projekte [email protected] www.bs2pa.de

Staatliche und kommunale berufliche Schulen Kapuzinerstraße 17, 94474 Vilshofen a.d. Donau Tel.: 08541/ 96 620 [email protected] www.berufsschulzentrum-vilshofen.de

Initiative - Rock your life - Vermittlung einjähriger 1-zu-1-Mentorings zwischen Hochschulgruppe der Universität Passau Kindern mit und ohne Migrationshintergrund und www.rockyourlife.de/standort/passau Studierenden der Universität Passau. [email protected] - Förderung der sozialen Mobilität der Schüler Siehe auch S. 17 - Unterstützung, eigenes Potential besser zu nutzen - Zusammenarbeit mit drei Partnerschulen: MS Fürstenzell, MS Neustift und der Nikolaschule Passau

Landratsamt Passau Die Stelle bündelt, erfasst Informationen über Koordination der Bildungsangebote für bestehende Bildungsangebote und -akteure und Neuzugewanderte entwickelt fehlende und notwendige Bildungsangebote. Patrizia Hager Domplatz 11 , 94032 Passau Tel: 0851/ 397 466 [email protected]

14

Arbeit , Ausbildung, Qualifizierung: BAP- Berufsakademie Passau - Bildungsmaßnahme „Integration in den siehe Seite 7 Arbeitsmarkt“ - Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt - Vorbereitung des Berufs- bzw. Ausbildungseinstiegs

Handwerkskammer Niederbayern- - Aufbau und Pflege eines Netzwerkes mit allen Oberpfalz relevanten AnsprechpartnerInnen in Niederbayern Ausbildungsakquisiteurin für jugendliche - Unterstützung der beruflichen Orientierung junger Flüchtlinge Menschen mit Fluchthintergrund - Matching Asylbewerber/Flüchtling – Betrieb Tabea Schaarschmidt - Beratung zu Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk Nikolastraße 10, 94032 Passau - Beratung und Unterstützung von Tel. 0851 5301-170 Handwerksunternehmen zum Thema Praktikum und [email protected] Ausbildung für junge Geflüchtete www.hwkno.de/asyl - Beratung zum Thema Anerkennung ausländischer Arbeitszeugnisse - Organisation von Veranstaltungen (Informationsveranstaltungen, Messen, etc.) - Leitfaden zum Thema „Junge Flüchtlinge und AsylbewerberInnen in Praktikum und Berufsausbildung“ - Broschüre „Junge Geflüchtete im Handwerk – interkulturelle Herausforderungen in der Ausbildung erkennen und meistern“ (neu)

IHK für Niederbayern: Integrationsberatung - Beratung, Begleitung und Unterstützung von IHK- Veronika Nagler Unternehmen bei der Einstellung von Geflüchteten Nibelungenstraße 15, 94032 Passau in Arbeit und Ausbildung Tel: 0851/ 507 450 - Aufbau, Ausbau und Pflege eines Netzwerks mit [email protected] allen relevanten AnsprechpartnerInnen in der https://www.ihk-niederbayern.de/Bildung- Region Niederbayern und-Qualifikation/Start-ins- - Unterstützung der beruflichen Orientierung von Berufsleben/Fluechtlinge Geflüchteten und Migranten im Rahmen des Berufsorientierungstags check.work - Organisation von Veranstaltungen (Informationsveranstaltungen, Erfahrungsaustausche, Messen etc.) - Durchführung des Kombimodell 1+3 für die Ausbildung im gastronomischen Bereich

Jobcenter Passau Land - Erstberatung, Erst-/Neuanträge und lfd. Büro für anerkannte Flüchtlinge Angelegenheiten Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 14c, 94032 Passau - 14tägig Gruppeninformation für anerkannte [email protected] Flüchtlinge, bei denen jeweils Übersetzer anwesend Montag-Freitag: 7.30-12.00 Uhr sind - Sachgebiet für anerkannte Flüchtlinge

15 vbw Bayern: Projekt IdA - Beratung und Unterstützung von Unternehmen Integration durch Ausbildung und Arbeit - Netzwerkarbeit mit allen relevanten Akteuren in der Gudrun Zollner Region Niederbayern IdA-Navigatorin Region Niederbayern - Veranstaltung von Workshops und Tel: 0871/ 96226-33 Informationsveranstaltungen Mobil: 0151/ 65 62 73 18 - Matching Asylbewerber/Flüchtling - Betrieb [email protected] www.bayern-ida.de

Wirtschaftsforum der Region Passau Zielgruppe: Jobbegleiterin für Geflüchtete - über 25-jährige anerkannte Geflüchtete oder Elisabeth Ernst Geduldete mit guter Bleibeperspektive und Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30, 94032 Passau Beschäftigungserlaubnis in Stadt und Landkreis Tel: 0851/966 256 16 Passau Mobil: 0170 43 73 228 Aufgaben: Fax: 0851/966256 19 - Vermittlung der Zielgruppe in Praktikum, Arbeit und [email protected] Ausbildung - Beratung von Unternehmen zu Ausbildung und https://www.wifo-passau.de/jobbegleiter- Arbeit mit den Zielgruppen fuer-gefluechtete/ueber/ - Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen - Netzwerkarbeit und Organisation von offene Sprechstunde entsprechenden Veranstaltungen jeden Montag 14.00-17.00 Uhr oder Termine nach Vereinbarung

IQ-Anerkennungs- und - Kostenlose Beratung zur beruflichen Anerkennung Qualifizierungsberatung Passau ausländischer Qualifikationen und MigraNet - IQ Landesnetzwerk Bayern Qualifizierungsmöglichkeiten im Rahmen des www.wifo-passau.de Anerkennungsgesetzes - Beratung persönlich, telefonisch oder per E-Mail 1. Anerkennungsberatung - vor Erstgespräch Fragebogen ausfüllen ( Homepage) Tel: 0851 966 256 - 11 - Zuständigkeitsbereich: [email protected] Niederbayern www.migranet.org/beratungsangebote/ane rkennungsberatung Persönliche Beratung, nach vereinbartem Termin

Persönliche Beratung, nach Terminvereinbarung

2.Qualifizierungsberatung Tel: 0851 966 256 - 12 [email protected] www.migranet.org/beratungsangebote/qual ifizierungsberatung

16

Freizeit, persönlicher Kontakt: Boxen Passau – Ruderting Tel (Vorstand Thomas Maier): 0170/3326689 [email protected]

Chancen gestalten – - Richtet sich an 16 bis 30-jährigen Changes Passau e.V. Hochschulgruppe Geflüchteten in Ausbildung und gleichaltrige [email protected] deutschsprachige Bewohner aus Passau und Net: .www.chancengestalten.org/Standort/Passau Umgebung Facebook: www.facebook.com/Changes-Passau/ - strukturelle und soziale Integration fördern - Vermittlung von Eins-zu-Eins Mentoring- Beziehungen - Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache und anderen ausbildungsbezogenen Fächern - Unterstützung bei Amtsgängen und Herausforderungen im alltäglichen Leben - Teams: Mentoringteam, Netzwerkteam, Team für politische Bildung und dem Eventteam

DIGP Deutsch-Iranische Gesellschaft Passau Farzad Samii, Eck 4, 94034 Passau Tel: 0159/05233769 [email protected]

Info Asyl Passau - Bereitstellung und Pflege einer Online- Frau Susanne Czech Informationsplattform mit [email protected] Veranstaltungskalender in 5 Sprachen www.info-asyl.de - Wochenpläne und tägliche Updates über Facebook: Info Asyl Passau Veranstaltungen für Geflüchtete in und um Passau auf Facebook - Halbjährliche Vernetzungstreffen im Bereich Asyl und Flucht

Initiative - Rock your life - Vermittlung einjähriger 1-zu-1-Mentorings Hochschulgruppe der Universität Passau zwischen Kindern und Studierenden der www.rockyourlife.de/standort/passau Universität Passau Siehe auch S. 14

Initiative „Brücken für den Frieden Vilshofen“ Ziel ist die Förderung der sozialen Integration Werner Geiger mittels vielfältiger Angebote an Neu- und Tel: 0151 /59890570 Altbürger zum gegenseitigen Kennenlernen und [email protected] Verstehen sowie verschiedener Informationsveranstaltungen zum Abbau von Vorurteilen und Nichtwissen

17

Jugendzentrum Zeughaus - Offene Jugendfreizeiteinrichtung für junge Heiliggeistgasse 12 Menschen im Alter von 13 – 27 Jahren 94032 Passau - Kostenloses Spielangebot www.zeughaus-passau.de - Bandraum [email protected] - Miniramp FB: JugendzentrumZeughausPassau - günstige Preise für Drinks und Snacks Tel: 0851-35553 - Mitbeteiligung - Veranstaltungen - Personal mit offenem Ohr für die Anliegen junger Menschen Kinderschutzbund Passau - Familiencafè: Treffen zum Plaudern, Nikolastraße 9 (im 1. Stock), 94032 Passau Entspannen, u.v.m. Tel: 0851/2559 Samstag 10 – 14 Uhr (Kinderstube) Fax: 0851/4905843 Dienstag 9:00 – 12:30 Uhr (Büro KSB) und [email protected] 15:00 – 17:30 Uhr (Büro KSB) www.kinderschutzbund-passau.de Donnerstag 15:00 – 17:30 Uhr (Kinderstube) - Deutschförderung im Kindergarten - Ferienganztagsbetreuung in den Sommerferien

Kulturkarte Passau Für KuKa-Mitglieder werden Kulturangebote KuKa-Büro des AStA kostenlos angeboten, Anmeldung ist nötig (2€ als Universität Passau einmalige Gebühr für die Karte) Innstraße 29, Zi. 164, 94032 Passau Tel: 0851 509 1970 [email protected] kulturkartepassau.wordpress.com Syrischer Kulturverein Passau e.V. Interkulturelle Veranstaltungen und Feste Yamen Hussein Arabischkurse [email protected] Vorträge

18

Wohnen Anmeldung am neuen Wohnort: Für alle, die eine Wohnung gefunden haben: => Gemeinde am jeweiligen Wohnort ist die Anmeldung als Neubürger zuständige Meldebehörde

Landratsamt Passau Erfassung von Mietangebote von Vermietern, die Wohnungsbörse des Landkreises Passau Wohnraum an Flüchtlinge vermieten wollen https://www.landkreis-passau.de/senioren- gesundheit-soziales/asyl- integration/mietangebote-asyl/

Landratsamt Passau - Beantragung eines Theresia Drasch Wohnberechtigungsscheins für den Bezug [email protected] einer Sozialwohnung Sachgebiet 63 - Auf der Internetseite des Landratsamtes Domplatz 11, 94032 Passau befindet sich ein Verzeichnis der Vermieter Tel: 0851/397-429 von Sozialwohnungen. Dort finden Sie auch Tel: 0851/397-298 (Hotline) weitere nützliche Informationen und Fax: 0851/397-303 Merkblätter zum Thema Sozialwohnungen https://www.landkreis-passau.de/landkreis- und Wohnberechtigungsschein. verwaltung- politik/behoerdenwegweiser/geschaeftsverteilung /?WohnberechtigungfuerstaatlichgefoerderteMiet wohnungen&view=org&orgid=b614afb6-80d2- 11d5-92d8-00306e0607e7

Rundfunkbeitrag („GEZ“)-Befreiung Informationen auch auf Arabisch/Englisch/Dari/Farsi/Somali/Tigrinya/.. www.rundfunkbeitrag.de - Anmeldung/Ummeldung Wohnung www.rundfunkbeitrag.de/welcome/index_ger.htm - Antrag auf Befreiung von Rundfunkbeitrag l Wohnungsangebote Passauer Neue Presse: www.immobilien.pnp.de Immobilienscout 24: www.immobilienscout24.de Pwib:www.wohnungsboerse.net Immowelt: www.immowelt.de Immonet: www.immonet.de Ebay-Kleinanzeigen: www.kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen WG-gesucht: www.wg-gesucht.de Facebook: „Wohnung frei in Passau“ und „Wohnungsmarkt Passau und Umgebung“

19

Günstige Möbel Die Trödelbuam Gebraucht-Möbel sowie Einrichtung Wohnung Wiener Straße 14, 94032 Passau (Innstadt) (incl. Küchensachen) Telefon: 0851 98 85 84 89

Montag-Freitag 10-18 Uhr / Samstag 10-14 Uhr

Bushaltestelle: Auenweg (Linie 3/4) www.troedelbuam.de

Ebay Kleinanzeigen www.kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen

Facebook-Gruppen „VERSCHENK´S PASSAU“ und „Zu Verschenken- Passau und Umgebung“ https://de-de.facebook.com/groups/659512200809620/

Gebraucht-Möbel-Markt Winzerleite 4, 94036 Passau Tel. 0851 20968037

Montag-Freitag 10-18 Uhr / Samstag 9-16 Uhr Bushaltestelle: Winzerleite (Linie 8/9/10) www.geb-moebel.de

20