Förderungen Stiftungsprojekt 2018/2019 Alt-mit-Jung

Termin / Empfänger Ort Projektbeschreibung Zeitraum Generationserhaltendes Gärtnern. Neupflanzungen auf der vereinseigenen Kleingartenverein Streuobstwiese, gemeinsamer Bau eines Insektenhotels, Bau einer ab April Erholung Aderstedt Aderstedt Infotafel und einer Bank; künftige Pflege der Obstbäume und Stauden 2019 e.V. durch Übernahme von Patenschaften

Evangelische Durchführung eines Nähkurses für junge Mädchen in den Sommerferien. Juli/ August Kirchengemeinde Alsleben Anleitung durch ältere erfahrene Erwachsene. Stiftungsmittel werden für 2019 Alsleben Nähmaschinen, Bügeleisen, Material und Zubehör benötigt.

Projekt "Wir schreiben Heimatgeschichte". Regelmäßige Zusammenkünfte Heimatverein und Realisierung einer Schreibwerkstatt mit der Grundschule Alsleben und Start 1. Alsleben an der Alsleben älteren Bürgern der Stadt; Ziel: Neuauflage eines Heimatheftes mit Halbjahr e.V. Geschichten und Bildern; dessen Verkaufserlös soll eine kostendeckende 2019 jährliche Neuauflage ermöglichen

Gestaltung einer Projektwoche mit Kindern einer dritten Klassen und Grundschule deren Großeltern: "Miteinander leben - voneinander lernen". Gemeinsamer Pfeilergraben Umgang mit Technik - Workshop zur Herstellung von Fotos mit Mai 2020 Aschersleben anschließender Ausstellung sowie Erstellung von Trickfilmen; gemeinsames Frühstück usw.

Gemeinsam die Geschichte der Heimat erkunden, erleben und leben. Kinder und Jugendliche des "Teen Clubs" kommen monatlich in den AWO Senioren- Seniorenwohnpark und führen gemeinsam mit den Bewohnern Mai - wohnpark "An der Barby verschiedene Projekte durch (Picknick, Besuch der Feuerwehr, Dezember Stadtmauer" Barby gemeinsames Backen und Kochen; Lesen; Gestalten eines Grünen Treffs, 2019 Weihnachtsaktivitäten usw.; Stiftungsmittel werden für Bastel- und Pflanzmaterial, Back- und Kochzutaten sowie Fahrtkosten verwendet.

Projekt "Tanzen, spielen, singen … wir wollen Freude bringen!". Kinder der Förderschule mit Theater-AG wollen regelmäßig zu Seniorenveranstaltungen und in Ausgleichsklassen, Altenheime fahren, um dort Einstudiertes aufzuführen und mit den ab Juni Belleben Kinder- und Senioren ins Gespräch zu kommen. Erste Termine wurden bereits 2019 Jugenddorf Belleben umgesetzt. Finanzielle Mittel werden für Kostüme, Musikanlage und techn. Ausstattung benötigt.

Durchführung von Spielenachmittagen und Spieltagen im August / Sozialamt Stadt Nachbarschaftszentrum, zum Abschluss: gemeinsame Busfahrt zum September Bernburg Abenteuerland Neu Königsaue; Teilnehmer: Besucher des NBZ (Senioren 2019 und Kinder mit je einer Begleitperson).

Projekt "fam" - Vernetzung des Sportvereins, Gruppe Familiensport, und Mai - Sportverein "KIDS" Betreutes Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung. Realisierung als Bernburg Dezember e.V. Bernburg umfassendes Kooperationsprojekt. Durchführung von insgesamt 16 2019 Bildungs- und Sportveranstaltungen; therapeutische Gartenarbeit.

Vorlesestunde "Vergessene Kinderhelden - neu entdeckt". Grundschüler laden ihre Großeltern anlässlich des bundesweiten Vorlesetages ein und 15. Stadtbibliothek lesen ihnen Klassiker der Kinderliteratur vor. Teilnehmer: 3. Klasse der Bernburg November Bernburg Goethe-Grundschule Bernburg. Stiftungsmittel werden für 2019 Bestandsergänzung von Medien, Bastelmaterial, Verpflegung und Ausstattung (Sitzkissen) verwendet.

Volkssolidarität LV Mitglieder der Volkssolidaritäts-Ortsgruppe Süd-Ost Bernburg treffen sich Sachsen-Anhalt e.V., mit den Kindern der Paten-Kita "Friedrich Fröbel" zu einem gemeinsamen Bernburg Juni 2019 Regionalverband Nachmittag mit Programm. Zwischen beiden besteht seit 9 Jahren ein Elbe-Saale Patenschaftsvertrag.

Kindertagesstätte Liedermacher-Projekt-Tag; gemeinsame Veranstaltung "Lieder von früher 17. Juli Borne "Kunterbunt" Borne und heute" mit Kita-Kindern und Senioren des Ortes 2019 Verein Frauen-, Durchführung verschiedener Veranstaltungen mit gemeinsamen Januar - Jugend- und Frose Kontakten zwischen Jugend und Alter, Motto der vielfältigen Dezember Seniorenarbeit Frose Veranstaltungen: "Ehrung der Jubilare" 2019 e.V. Förderungen Stiftungsprojekt 2018/2019 Alt-mit-Jung

Termin / Empfänger Ort Projektbeschreibung Zeitraum Einrichtung einer Bücher und Leseecke im neu übernommenen Vereinshaus. Betreuung durch Senioren des Vereins an 2 Stunden pro 3. Oktober Heimatverein Woche, außerdem Vorleseveranstaltungen. Ziel: regelmäßige Kontakte 2019 Gnadau Gnadau/ Döben e.V. zwischen Kita, Grundschule, Altenheim und Bewohnern des kleinen Ortes. (Einwei- Finanzielle Förderung für Einzelanfertigungen von Regalen und weiteres hung) Mobiliar. Projekt "Wir bauen Brücken durch und mit Kunst" - von Kinder und Jugendlichen der Einrichtung gemeinsam mit Bewohnern der Kinder- und Seniorenwohnparks in Aschersleben und Neu Königsaue. Kunstangebote: April bis Jugendhilfe-zentrum Groß Börnecke vorbereitende Gespräche, danach Gestaltung von Bildern, Foto-Collagen Dezember "Am Wasserturm" usw. Ziel: Ausstellung mit Vernissage und gebundene Dokumentation; ggf. 2019 Groß Börnecke Ausstellung in Sparkassen-GS; Mittel für Materialien, Rahmen und Fahrtkosten. Aktivierung des Generationen-Treffpunkts; Angebot und Organisation Stadt Güsten / ab April Güsten regelmäßiger Treffen zum Kennenlernen; Kochkurse, Internet-Schulungen Grundschule Güsten 2019 usw. Projekt 1: Schüler der 4. Klasse besuchen Freitag vormittag im Rahmen einer "Lesestunde" die Senioreneinrichtung. Zur Erweiterung des fortlfd., 1x Angebots werden technische Mittel (mobile Leinwand, Micros, Laptop bzw. Seniorenwohnpark wöchent- Güsten Tablet, Transportwagen) benötigt. Projekt 2: Einrichtung einer AG zum Güsten lich in jedem gemeinsamen Kochen, Braten, Backen usw. Dafür werden ebenfalls Projekt Materialien benötigt: Kochplatte, Pfannen, Waffeleisen, Formen, Rührgerät, Transportwagen.

Kreativwerkstatt der sozialen Kinder- und Jugendarbeit in Mai - Stadt Hecklingen Hecklingen "Deinen Platz in unsere Stadt" - Aufarbeitung und Gestaltung von alten September Holzmöbeln und deren anschließende Aufstellung im Ort 2019

Lebenshilfe- Projekt 1: Besuch des Heimatmuseums Atzendorf u. Erfahrungsaustausch Wohnstätte "Am 2. Halbjahr Hecklingen mit Senioren der Ortsgruppe Volkssolidarität Atzendorf "Leben auf dem Wachtberg" 2019 Dorf bzw. Land - früher und heute" Hecklingen Lebenshilfe- Wohnstätte "Am Projekt 2: "Backen wie zum Omas Zeiten". Mit dem Heimat- und 2. Halbjahr Hecklingen Wachtberg" Kulturverein Löderburg 2019 Hecklingen "Schaffung von Lebensraum für Biene, Marienkäfer und Co.". Bau und Kultur- und Aufstellen eines Insektenhotels, Erstellen von Hinweisschildern zum Heimatverein Hohenerxleben Projekt, Pflanzen eines Baumes. Gemeinschaftsaktion von Kindern, ab sofort Hohenerxleben e.V. Vereinsmitgliedern und Privatpersonen aus dem Ort. Weiterführung der Aktion "Hohenerxleben blüht auf". integratives Trommelprojekt der Trommelgruppe Schloss Hoym Stiftung Schloss Hoym Hoym gemeinsam mit der Hoymer Grundschule und dem Seniorentreff der Stadt ab Mai 2019 Stiftung Hoym; Mittel für die Anschaffung der Trommeln (Cajons und Djemben) Verein Radfreizeit, Projekt "Friedensfahrt - Familienradtour 2019". Durchführung der 1. Radsport-geschichte Kleinmühlingen Veranstaltung zum zweiten Mal. Integrationsprojekt. Start und Ziel in September und Friedensfahrt Staßfurt. 2019 e.V. "Wir bauen eine Brücke - lebendiges Miteinander von Alt mit Jung"; Kauf Kindertagesstätte Juni - von Werkzeugen und Materialien für die geplanten Werkstätten (Holz, "Zwergenland" Löderburg Dezember Nähkurs, Pappmeister-Projekt). Das Projekt wurde erfolgreich Löderburg 2018 abgeschlossen. Grundschule Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen den drei Partnern. Nienburg / Inhalte: gemeinsame Pflege der öffentlichen Grünfläche vor der Schule, Start 1. April Stadtseniorenrat Nienburg Beteiligung des Stadtseniorenrates an Schulprojekten, Einsatz von 2019 Nienburg / Stadt Senioren im Unterricht und bei der Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften. Nienburg

Allgemeiner Projekt "Jung und Alt - Tür an Tür". Durchführung Behinderten- generationsübergreifender Projekte im Wohngebiet Friedrichstraße Süd. verband in Sachsen- Ausweitung der bereits bestehenden Projekte in der Begegnungsstätte Schönebeck laufend Anhalt ABISA e.V. - "Haus Luise" neben der Kooperation mit Klassen der Sekundarschule "Am "Haus Luise" Lerchenfeld" auf eine Kita und einen Jugendclub. Besuche, gemeinsame Schönebeck Spaziergänge, Sport, Back- und Kochkurse usw. Förderungen Stiftungsprojekt 2018/2019 Alt-mit-Jung

Termin / Empfänger Ort Projektbeschreibung Zeitraum Evangelische Familienkonzert mit anschließendem Familienfest im Garten der Kirchengemeindever Schönebeck 3. Mai 2019 Kirchengemeinde St. Jakobi Schönebeck; Projekt wurde bereits realisiert. band Schönebeck Grüne Damen und November Herren, Team Schönebeck Weiterbildung ehrenamtlicher Krankenhaushelfer auf der Burg Wanzleben. 2019 Schönebeck Integrative Dankeschön-Veranstaltung für Beteiligte, Organisatoren und Unterstützer Kindertagesstätte der Tanzgruppe "Rock'n Roll Mäuse"; diese ist seit Jahren regelmäßig bei 2. Halbjahr "Sonnenblume". Schönebeck Veranstaltungen in Alten- und Pflegeheimen, Wohnanlagen, 2019 Träger: Lebenshilfe Behinderteneinrichtungen usw. unterwegs und präsentiert Mitmach-Tänze Bördeland und -Lieder 21. Shanty-Chor Durchführung eines Weihnachtskonzerts gemeinsam mit Schülern und Schönebeck Dezember Schönebeck e.V. Chor der Käthe-Kollwitz-Grundschule SBK in Salzelmen 2019 gemeinsame Gestaltung von Veranstaltungen, Handarbeits-Zirkel, Volkssolidarität LV Gesprächsrunden "Früher und Heute" mit dem Hort "Tintenklecks", Träger Sachsen-Anhalt e.V., Schönebeck Volkssolidarität, Kinder-, Jugend- und Familienwerk gGmbH; Abschluss 2019 Regionalverband eines entsprechenden Patenschaftsvertrages; Förderung für den Kauf von Elbe-Saale Bastelmaterial Tagespflege "Am Intensivierung eines Kooperationsprojektes mit zwei Staßfurter Kitas: April bis Wasserturm", Staßfurt Pflege und Nutzung des Sinnengartens, Begegnungen zu besonderen Dezember Lebenshilfe Anlässen, Ausflüge in den Tiergarten, Sportfest für jung und alt. 2019 Bördeland gGmbH Pflegeheim "Am Vorhaben beinhaltet ähnliche Projekte wie das vorhergehende, aber mit April bis Wasserturm", Bewohnern des Pflegeheims; alternativ zum Tiergarten soll ein Auftritt Staßfurt Dezember Lebenshilfe vom "Hof der klugen Tiere" erfolgen - gemeinsames Erlebnis der Kinder 2019 Bördeland gGmbH und der Pflegebedürftigen Sport- und Anschaffung verschiedener spezieller Sportgeräte und -materialien für ab August Karateschule Staßfurt junge und auch ältere Menschen (Elastik-Bänder, Gymsticks). Nutzung bei 2019 Staßfurt e.V. verschiedenen Fitness-Kursen.