Heidekraut Journal

Seestiftung Stolzenhagen Die erste deutsche Seestiftung feiert ihr 3-jähriges Bestehen

Interview - Bundestagsabgeordneter Jens Koeppen (CDU) im Gespräch

Griechisch-Türkische Grenze Ein ehemaliger Soldat über seine Zeit als Grenzschützer

Nr. 92, Ausgabe 5/2020 Anzeige

Die neue Elektro-Mobilität von Honda. Ab sofort bei uns! Kontaktieren Sie uns, um Ihren ganz persönlichen Termin zum Kennenlernen zu vereinbaren.

Kraftstoffverbrauch Jazz Hybrid in l/100 km: Vertragshändler innerorts 2,7–2,4; außerorts 4,6–4,3; kombiniert 3,9–3,6; CO2-Emission in g/km: 89–82. GOLASZEWSKI & KÖNIGSDÖRFFER Stromverbrauch Honda e in kWh/100 km: Prenzlauer Chaussee 5 16348 Wandlitz kombiniert 17,8–17,2; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Telefon 03 33 97 97 / 22 111 Fax 03 33 97 / 21 02 5 eMail: [email protected] www.honda-wandlitz.de

Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Kreditvermittler der Honda Bank GmbH

Kompetent, diskret und zuverlässig WANDLITZ seit 29 Jahren

IMMOBILIEN| Finanzierung | Verpachtung | Vermietung An- und Verkauf [email protected] www.wandlitz-immobilien.de Wir suchen für unseren vorgemerkten Kundenstamm: Grundstücke, Häuser, Wohnungen und Gewerbeobjekte.

Geschäftsstelle: Öffnungszeiten: Kontakt: Kathrin und Lutz Brosowski Mo - Do: 10:00 - 18:00 Uhr Tel: 033397 - 72 749 WI Prenzlauer Chaussee 167 Fr: 10:00 - 13:00 Uhr Mob: 0163 - 7187907 16348 Wandlitz und nach Vereinbarung Fax: 033397 - 72 748 Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser, es ist September und wie in jedem Jahr beginnt in diesem Monat der Herbst des Jahres. Im Gegensatz zu den letzten 3 Septembern jedoch werden in diesem Jahr die Weichen für das nächste Jahrzehnt gestellt. In den Vereinigten Staaten hofft der aktuelle Präsident auf eine Wiederwahl und die Möglichkeit der Fortsezung seines politischen Kurses. Sein Herausforderer kämpft dafür, das Amt von ihm übernehmen zu können und wieder eine traditionellere Her- angehensweise zu setzen. In Europa wird sich spätestens in den kommenden Verhandlungstagen zeigen, wie sich die Beziehungen zwischen dem Vereinten Königreich und der Europäischen Union nach dem Ende der Brexit Übergangsfrist gestalten. Und auch in Deutschland kommt man langsam aber stetig in Wahlstimmung und der erste Kandidat zur Nachfolge Angela Merkels wurde gekürt. Alle diese Entscheidungen prägen die nächsten Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Doch nicht nur in der Weltpolitik stehen Veränderungen an. Mit der Ausweisung von Wandlitz als Entwicklungsachse von Berlin wird auch unsere Gemeinde in den nächsten Jah- ren starken Neuerungen unterworfen sein. Wie auch immer sich diese Neugestaltung äußert - das Heidekraut Journal berichtet darüber und lädt ein zum Dialog. Wie auch bei den Themen in dieser Ausgabe:

Seestiftung Stolzenhagen

Die anhaltende und wiederkehrende Dürreperiode der letzten Jahre macht auch vor unseren Gewässern nicht halt. Auch von sinkenden Wasserbeständen betroffen ist der Stolzenhagener See. Zum 3-jährigen Bestehen gibt die Stiftung einen Überblick über den Zustand des Sees.

Interview Jens Koeppen, MdB

Anderthalb Jahrzehnte ist Jens Koeppen inzwischen Abgeordneter für unseren Teil des Barnim im Deutschen . Im Heidekraut Journal spricht er über seine Schwerpunkte und wieso die Corona Krise auch eine Chance sein könne.

Wasserfilter in Wandlitz

Der Verbandsvorsteher des NWA, Matthias Kunde mit einem Beitrag zu den Wasserfiltern der Gemeinde Wand- litz und die geplanten Schritte für die Entwicklung der Zukunft.

Zwischen Mittelmeer und Flüchtlingen

Efthymis Angeloudis war Soldat der griechischen Streitkräfte und zur Bewachung des Grenzstreifens an der griechisch-türkischen Grenze stationiert und schildert seine Erlebnisse.

Ich wünsche Ihnen viel Freude mit der vorliegenden Ausgabe. Bleiben Sie gesund, ihr

Daniel Pfeiffer

3 INHALTSVERZEICHNIS

08 Lokales

Was war los vor der Haustür? Kurznachrichten aus der Die erste Seestiftung in Gemeinde Wandlitz Deutschland

Die „Familie Werner und 09 Aus der Politik Anita Otto Stiftung“ feiert ihr 3-jähriges Bestehen 06 Meinungen zu aktuellen politischen Themen in der Kommune oder darüber hinaus

12 Beschlüsse vorgestellt

Einführung des Leitfadens für nachhaltiges Bauen des Bundes (BNB) Interview 13 Mitteilungen

Mitteilungen von Parteien, Das Heidekraut Journal im Verwaltung, Unternehmen oder Gespräch mit Jens Koeppen, private Annoncen Mitglied des Bundestages für die CDU 24 Buchempfehlung 10 Tauchen Sie ein in spannende, überraschenden oder historischen Geschichten

25 Ihr gutes Recht

Fachtexte von spezialisierten Gesellschaft Rechtsanwälten für Sie im Heidekraut Journal Nord Stream 2: Bedrohung aus dem Osten oder Emanzipation 30 Veranstaltungen der Energieversorgung? Ein Beitrag der Nord Stream 2 AG 14 Veranstaltungen in der Gemeinde im Monat September 2020

Impressum Herausgeber: Bernd Pfeiffer Vertrieb: Verteilt durch mmd-berlin.de Reisebüro Rostin, Karl-Liebknecht-Straße 1 Basdorfer Hauptstraße 55 Kostenlose Verteilung an die Haushalte in den Orten der Buchhandlung Wandlitz, Prenzlauer Chaussee 167 16348 Wandlitz Gemeinde Wandlitz Touristinformation am Bahnhof Wandlitzsee 033397-64516 Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Klosterfelde: Bäckerei Rathay, Klosterfelder Hauptstraße 75 [email protected] Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt Basdorf: ESSO-Tankstelle in Basdorf www.heidekrautjournal.de eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. REWE-Markt in Basdorf Redaktion: Daniel Pfeiffer Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Prenden: Jagdhotel am Strehlesee, Prendener Dorfstraße 48 Druck: Andtrade OÜ Tallinn Estland Auslegestellen: Zerpenschleuse: Sprint Tankstelle, Jörg Ahrens, Auflage: 12.000 Schönwalde: Lotto-Annahmestelle, Hauptstraße 3 Schorfheidestraße 21 Easyexecutions Ltd. Stolzenhagen: Imbiss Alte Post, Dorfstraße 38 Floristikfachgeschäft, Berliner Straße 9 Auflage: 1.000 Wandlitz: Papier + Stift, Prenzlauer Chaussee 183 „Eisschleuse“, Puschkinstraße 4 Horizont

Über Evolution und Angst

Eine (Selbst-)Einschätzung über den Einfluss jahrtausendlanger Evolution unseres Gehirns auf die modernen Ängste unserer 16 Zeit von Oskar Krüger

Efthymis Angeloudis

Der ehemalige Soldat mit einem Beitrag zu seiner Zeit als Grenzschützer an der griechisch- türkischen Grenze 18 26

Wir sind Wandlitz Popcornzeit

Unterhaltsam, anspruchsvoll Renate Parschau oder zum Nachdenken anregend. Sehenswerte Filme Von Zerpenschleuse bis stellen wir hier für Sie vor. Schönerlinde - Einwohnerinnen In dieser Ausgabe: “Pelikanblut” und Einwohner aus ganz 31 Wandlitz und ihre Leben

Bildnachweise Cover: Johannes Plenio/Unsplash S5 R Unten: © DCM S28 Back: Glenn Carstens/Unsplash S3: Susanne Losert-Behr/DasFotoatelier S5 R Rand: Anita Otto S31: Lynda Sanchez/Unsplash S4-5 Back: Greg Shield/Unsplash S8 Unten: Marco Scafaro S34 Oben: Plush Design Studios/unsplash S4 L Oben: Familie Werner und Anita Otto Stiftung S9 Oben: Wolf-Gunter Zätzsch S4 L Mitte: Jens Koeppen, MdB S13 Unten: Stefan Zierke, MdB S4 L Unten: Walter Graupner / Nord Stream 2 AG S16-17 Oben: Etienne Girardet/Unsplash S5 R Oben: Johannes Plenio/Unsplash S24 Back: Aaron Burden/Unsplash S5 R Mitte: Efthymis Angeloudis S25 Back: Marten van de Heuvel/Unsplash 5 Der Stolzenhagener See aus der Luft, Foto: Familie Werner und Anita Otto Stiftung Deutschlands erste Seestiftung in Stolzenhagen Die „Familie Werner und Anita Otto Stiftung“ konnte im Mai 2020 auf ihr dreijähriges bestehen zu- rückschauen. m Anfang Stand der Wille und Mut der nen Bereichen tätig. 150,00 € pro Jahr und für ein anliegendes ASeebesitzerin, Frau Anita Otto, noch Boot 50,00 €, dass sind täglich 55 Cent! zu Lebzeiten ihren See in eine von ihr ge- Wenn wir auf drei Jahre Stiftungsarbeit zu- Bei Landpachtverträgen richten sich die gründete gemeinnützige Stiftung, der „Fa- rückschauen, können wir insgesamt eine Pachtzinsen nach den aktuellen Boden- milie Werner und Anita Otto Stiftung“ zu erfolgreiche Bilanz ziehen, die von einem richtwerten. Von diesem Wert werden übergeben. Mit der Gründung der Seestif- Lernprozess der Stiftung selbst, von Ver- 4-5% pro qm für die jährliche Pacht in An- tung hat sie den seit 1831 im Eigentum der waltungsarbeit, vielen Gesprächen und satz gebracht, zuzüglich einer Grundmie- Familie Otto befindlichen Stolzenhagener der Umsetzung unserer satzungsmäßigen te von 20,00 € pro Jahr. Die zu zahlenden See, einem gemeinnützigen Zweck über- Zweckbestimmung geprägt waren. Hier- Pachten begründen sich durch die Nut- geben. Das ist wohl in Deutschland ein bei gab es neben großer Zustimmung, zung des Eigentums der Seestiftung an einmaliger Vorgang! Damit hat sie einen auch Unverständnis, offene Feindschaft Gewässer- und Landgrundstücken. Damit wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl ge- und den Versuch einiger weniger Perso- leisten auch die privaten Anlieger einen leistet. Keinesfalls sollte, so ihr Anspruch, nen die gemeinnützige Seestiftung und kleinen Beitrag dazu, dass die Stiftung ihre der See der Optimierung eines Kapitaler- ihren Vorstand zielgerichtet zu diskredi- gemeinnützigen Zwecke verwirklichen trages, wie zum Beispiel bei anderen Seen tieren. Unbeirrt davon, konnten wir unse- kann. geopfert werden. Am 11.Mai 2017 erfolgte re administrative Arbeit in der Stiftung durch das Ministerium des Inneren und weitestgehend abschließen und mit der Mit den vorgenannten Einnahmen finan- Kommunales des Landes die laufenden Verwaltung beginnen. Das lässt ziert die Seestiftung unter anderem: die staatliche Anerkennung der Stiftung. Ein- der Stiftung Raum sich dem eigentlichen ständige Pflege, Erhaltungs- und Schutz- getragen ist die Stiftung im Stiftungsver- Zweck, der Erhaltung und dem Schutz des maßnahmen für den See. Eine ganzjährige zeichnis des Landes Brandenburg unter Stolzenhagener Sees zu widmen. Beprobung des Sees zur Feststellung des der Nummer 236. Sie ist damit eine rechts- Gewässerzustandes. Die Erfassung und fähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. An dieser Stelle möchten wir in einigen Zustand der Wasser- und Unterwasserve- Gleichzeitig damit wurde die Stiftung Mit- wenigen Sätzen versuchen den Sinn einer getation des Gewässers. Das Wiederher- glied im Bundesverband Deutscher Stif- Stiftung zu erläutern. Der Begriff Stiftung stellen und die Erweiterung der Naturhe- tungen. Sie wird von einem dreiköpfigen ist gesetzlich nicht definiert. Er dient viel- cke entlang der Seepromenade. Schaffung Vorstand vertreten. mehr als Bezeichnung für eine Mehrzahl einer kleinen separaten Badestelle zur von Rechtsformen, wie beispielsweise Erholung unheilbar krebskranker Kinder Die Stiftung arbeitet zweckbestimmt und der rechtsfähigen Stiftung bürgerlichen und Jugendliche mit ihren Eltern. Noch in auf der Grundlage einer Satzung. Vorerst Rechts, der Stiftungs-GmbH oder dem diesem Jahr wird eine digitalisierte Mess- ist sie regional tätig und verfolgt nachfol- Stiftungsverein. Eine Stiftung hat ein be- station zur permanenten Erfassung und gende Ziele: stimmtes Vermögen, dass einem bestimm- Kontrolle des Gewässers aufgebaut. Ein ten Zweck, insbesondere gemeinnützigen Teil unserer Geldmittel fließen permanent - Erhaltung und Schutz des Stolzenhage- Zwecken, auf Dauer gewidmet ist. Eine ge- in die Rücklage, für besondere Schutzzwe- ner Sees mit seiner Uferzone der Fauna meinnützige Stiftung/Seestiftung legt also cke des Sees. Zum Schutz und Nutzung und Flora, sowie seiner Wasserqualität. das ihr übertragene Vermögen sicher und der Seen unterscheidet der Gesetzgeber gewinnbringend an. Die Einnahmen der im Wasserhaushaltsgesetz der Bundesre- - Förderung des Naturschutzes, der Land- Seestiftung aus Steg- und Landpachtver- publik und im Brandenburgischen Wasser- schaftspflege und der Umwelt. trägen werden für gemeinnützige Zwecke, für den Schutz und Erhaltung des Stolzen- - Stellt das Gewässer für Technologien zur hagener Sees und für die laufenden Ver- Wasserreinhaltung und Sanierungsmaß- waltungskosten eingesetzt. Auch Spen- ”In der Regel bezahlen die nahmen des Sees zur Verfügung, um so den, Zustiftungen und Drittmittel werden Anlieger und Besitzer von Forschungsvorhaben zu begleiten. Hierbei dazu genutzt. In diesem Zusammenhang Wochenendgrundstücken für ihren sollen Pilotprojekte des Gewässerschutzes möchten wir auch, um immer wieder auf- entwickelt werden. tretenden Gerüchten entgegenzutreten, Steg 150,00 € pro Jahr und für ein die Höhe der Stegpachten und Landpacht- anliegendes Boot 50,00 €, dass - Unterstützt umweltpädagogische Aktivi- verträge öffentlich machen. In der Regel sind täglich 55 Cent!” täten für Kinder, Jugendliche und Erwach- bezahlen die Anlieger und Besitzer von sene und ist gemeinnützig in verschiede- Wochenendgrundstücken für ihren Steg 6 gesetz zwischen Gemeingebrauch, Eigen- kompetente Analyse war gefragt! Deshalb tümer- und Anliegergebrauch. hat die Seestiftung schon im Jahr 2018 ”Nicht erst wenn Blaualgen den einen Auftrag zur umfassenden Untersu- Wie ist der Stolzenhagener See in die chung des Gewässers an Spezialisten er- See vergiften, tote Fische an der Wandlitz /Brandenburger Seenland- teilt. Diese Untersuchungen sind mit der Wasseroberfläche schwimmen schaft einzuordnen? Erfassung der Vorkommen aller Wasser- und sich der See eintrübt, ist unser und Unterwasserpflanzen, im Jahr 2020 Der Stolzenhagener See ist ein sogenann- vorerst abgeschlossen. Die entsprechen- Handeln gefragt, dann ist es meist tes isoliertes Gewässer. Er hat eine Größe den wissenschaftlichen Gutachten werden zu spät! ” von 44 ha, ist Landschafts- und Dorfprä- uns Ende des Jahres vorliegen. Jetzt schon gend. Er befindet sich in der Mitte des Or- können wir ganz allgemein nachfolgendes sich sauerstofflose Zonen aus, es bildet tes Stolzenhagen. Mit seiner fast vollstän- mittteilen: sich fischgiftiger Schwefelwasserstoff und digen Umbauung und ca. 200 Anliegern, Nahrstoffe aus dem Seeboden werden in sowie Wochenendgrundstücken gehört Als Gewasser ohne oberirdischen Zufluss den Wasserkorper zuruckgefuhrt. er wohl zu den seltenen Seen von dieser verfugt der Stolzenhagener See nur uber Größe und seiner Nutzung. Über den Ge- ein relativ kleines Einzugsgebiet. Mit die- Diese sehr nachteiligen Prozesse zeigen, meingebrauch hinaus wird er von zwei ser wasserwirtschaftlichen Konstellation dass sich die Entwicklung des Stolzen- gewerblich betriebenen Badestellen mit hat er hervorragende Voraussetzungen hagener Sees an einem sog. Kipppunkt Gastronomie und touristischen Angebo- fur ein Gewasser mit dauerhaft bester Be- befindet. Bei Fortsetzung der jetzt festge- ten genutzt. Eine weitere Bebauung in der schaffenheit. stellten internen Dungung droht dem See Nähe des Sees ist vorgesehen. Der Stol- die schleichende Verodung durch einen zenhagener See wird aus Niederschlag, In Zeiten des Klimawandels sind allerdings rasanten Eutrophierungsprozess. Sein Oberflächenwasserabfluss und geringen auch beim Stolzenhagener See deutlich heute noch mesotropher Seenstatus droht Grundwasserzufluss gespeist. Veranderungen zu erkennen. Durch inzwi- schon mittelfristig verloren zu gehen. Da- schen permanent auftretenden Wasser- von ausgehend werden die notwendigen Insbesondere der Klimawandel, fehlende verlust sinkt der Wasserstand, die Tempe- Erhaltungs- und Schutzmaßnahmen für Niederschläge und zunehmende Trocken- ratur des Wasserkorpers nimmt zu und die den Stolzenhagener See abgeleitet. perioden führen zu ständigen Wasserman- fur das Gewasserokosystem so wichtige Gleichzeitig damit richten wir verstärkt gel bei unseren Oberflächengewässern. Uferzone wird ubermaßig beansprucht. unser Augenmerk darauf, ein Projekt zur Das wird auch beim Stolzenhagener See Um diesen Prozess fachlich zu dokumen- Wasserreinhaltung und zur Stabilisierung gravierende Auswirkungen haben. Hohe tieren wurden am Ufer des Sees dauer- des ökologischen Zustandes des Stolzen- Verdunstungsraten von bis zu 20 % in den hafte Messstellen zur online- Erfassung hagener Sees zu entwickeln. kommenden Jahren, fallende Grundwas- der oberflachennahen Wassertemperatur, serspiegel, Wasserpegelstände weit unter Sauerstoffgehalt und des Wasserstandes Für diese Vorhaben braucht es Koopera- Normal, saisonale Übernutzung des Sees, eingerichtet. tion mit vielen Akteuren, der Gemeinde nicht umweltgerechtes Verhalten und das Wandlitz, der Kreis- und Landesbehörden, immer noch andauernde mechanische Der Wasserkorper selbst wird seit 2 Jah- den Umwelt- und Naturschutzverbänden Abpumpen des Seewassers beeinflussen ren nach fachlich vorgegebenen Krite- und nicht zuletzt mit den Anliegern des das Ökosystem des Gewässers negativ rien wissenschaftlich untersucht. Dabei Sees. Hier geht auch um die Erhaltung und und kann zu dauerhaften Schäden des werden sogenannte Tiefenprofile von Schutz ihres ganz persönlichen Lebens- Sees und seiner Uferzone führen. Dieser Wasserguteparametern wie Wassertem- und Wohnumfeldes, ob sie nun Befürwor- Prozess ist ein schleichender und nicht peratur, Sauerstoffgehalt, pH-Wert etc. ter oder Kritiker der Stiftung sind. Deshalb gleich sichtbarer Vorgang. Nicht erst wenn aufgenommen und Nahrstoffgehalte im sollte es unser gemeinsames Interesse Blaualgen den See vergiften, tote Fische Wasser bestimmt. Im Jahr 2020 wurden sein, den See als prägendes Naturelement an der Wasseroberfläche schwimmen und zudem spezielle Tauchuntersuchungen auch für unsere Kinder und Enkel zu er- sich der See eintrübt, ist unser Handeln durchgefuhrt, bei denen der Bestand an halten. Wir, als Stiftung haben uns dieser gefragt, dann ist es meist zu spät! Deshalb Unterwasservegetation erfasst und be- Verantwortung für das Gemeinwohl, ge- ist ein besonderer Schwerpunkt unserer wertet wurde. Nach einer ersten Vorab- stellt. Deshalb muss jetzt die Erhaltung Stiftungsphilosophie, vorausschauend die bewertung ist festzustellen, dass der Stol- und der Schutz unserer Wälder und Seen Probleme zu erkennen, diese zu themati- zenhagener See in der oberen Lamelle Chefsache werden. Letztlich sitzen wir alle sieren, um dann gemeinsame Lösungen des Wasserkorpers tatsachlich erfreulich in einem Boot und sollten gemeinsam in zu finden. Voraussetzung dieser Lösungen gute Zustandsdaten aufweist. Mit der Er- die gleiche Richtung rudern! war es, sich einen umfassenden Über- hebung von Tiefenprofildaten wurde aller- Vorstand der blick über den ökologischen Zustand des dings ein zurzeit noch schlummerndes Ri- Werner und Anita Otto Stiftung Solzenhagener See’s zu verschaffen. Eine siko offengelegt. Im Tiefenwasser breiten Anita Otto, Jürgen Krajewski, Marlis Hahn Anzeige

1. Der Begriff Stiftung ist gesetzlich nicht 6. Als einzige gemeinnützige Organisa- Visitenkarte der Stiftung definiert. Neben der klassischen Die erste deutsche Seestiftung tionsform werden rechtsfähige Stif- Familie Werner und Anita Otto Stiftung Rechtsform (1) existieren u.a. Stiftungs- tungen bürgerlichen Rechts von zwei Dorfstraße 4 16348 Wandlitz/ OT Stolzenhagen GmbHs, Stiftungsvereine und Treu- staatlichen Behörden kontrolliert, handstiftungen. dem Finanzamt und der Stiftungs- Vorstand: aufsicht. Anita Otto - Jürgen Krajewski - Marlis Hahn 2. Eine Stiftung bindet ein Vermögen, das Stiftungsrat: Rechtsanwalt Herr Müller-Stüler dauerhaft einem (zumindest gemein- 7. Stiften als eine Form des bürgerschaft- nützigen) Zweck gewidmet ist. Das Ver- lichen Engagement ist, wie der Akt des Telefon: mögen wird nicht angetastet: Nur Zins- Spendens, stets eine freiwillige Gabe Büro - 033397-297738 J. Krajewski - 0174-9125258 erträge, eingeworbene Spenden und über die gesetzliche Steuerpflicht hi- M. Hahn - 0170-4175711 andere Einnahmen werden für die Stif- naus. tungsarbeit eingesetzt. E-Mail: [email protected] 8. Stiftungen ergänzen das Handeln des 3. Wer eine rechtsfähige Stiftung bürger- Gemeinde Wandlitz/Ortsteil Stolzenhagen Staates, können es aber – auch quan- Webseite: lichen Rechts errichtet, trennt sich für titativ – nicht ersetzen. Stiftungen be- www.stolzenhagenerseestiftung.de (in Arbeit, aber schon einsehbar) immer von seinem oder ihrem Ver- 4. Eine Stiftung ist eine juristische Person 5. Eine gemeinnützige deutsche Stiftung reichern die Vielfalt der Gesellschaft, mögen. Der Stiftende kann die Stiftung und gehört sich selbst, nicht dem Stif- ist kein Steuersparmodell. Das Ge- indem sie zusätzliche Impulse geben Konto: nach der staatlichen Anerkennung tenden. Stiftungen haben keine Mit- meinwohl gewinnt immer mehr als der und unabhängig von Wählern oder Ak- Sparkasse Barnim BIC: WELADED1GZE nicht einfach wieder auflösen. glieder. Staat weniger an Steuern einnimmt. tionären handeln können. IBAN: DE81 1705 2000 09400517 10

7 Lokales

Thomas Herrmann (m.) bei der Scheckübergabe mit Cindy Schönknecht (l.) und Fanni Brinkmann (r.) vom ASB Landesverband Brandenburg.

4.500 Euro Spende für den “Wünschewagen” aus Wandlitz

Er erfüllt letzte Herzenswünsche sterbens- „Es ist ein tolles Projekt. Die Erfüllung von sellschaft noch oft ein Tabu - auch hierfür kranker Menschen. Träumen, die manche Menschen vielleicht möchten wir einen Beitrag leisten. schon ihr ganzes Leben lang mit sich tra- Bis das soweit ist, ist der „Wünschewagen“ Gestartet im Jahr 2016 versucht das Team gen. Würde außer den Spenden eine ge- daher weiter auf Spender angewiesen. des Wünschewagens Fahrten zu den letz- zielte Förderung erfolgen, könnte man das Und auch hierzu hatte Thomas Hermann ten Sehnsuchtsorten seiner Fahrgästen zu Engagement noch weiter ausbauen.“ eine weitere gute Nachricht. Während der realisieren: ein Tag am Meer, Konzertbesu- Scheckübergabe kündigte er an, bei seinem che oder ein letztes Wiedersehen mit den Eine Einschätzung, die auch Cindy Schön- Arbeitgeber, der Concordia Versicherun- Enkelkindern. Die Initiative des Arbeiter-Sa- knecht teilt. Sie ist Referentin für Presse- und gen für eine Unterstützung des Projektes mariter-Bundes in Brandenburg ist in den Öffentlichkeitsarbeit beim ASB Landesver- zu werben. letzten Jahren stark gewachsen und finan- band Brandenburg. ziert sich ausschließlich aus Spenden. Und Thomas Herrmann ließ seinen Worten „Wir wollen mit dem Projekt schöne Mo- Taten folgen. Wie uns vor Redaktionsschluss Der Stolzenhagener Thomas Hermann un- mente schenken und eine Botschaft sen- mitgeteilt wurde, hat sich die Concordia terstützte den „Wünschewagen“ nun am 29. den. Menschen an ihrem Lebensende Versicherungen nach seinem persönlichen Juli mit insgesamt 4.500 Euro. Seiner Mei- haben noch immer Wünsche oder möch- Einsatz bereit erklärt, von nun an jedes Jahr nung nach gehört diese Art der Begleitung ten noch einmal etwas Besonderes erleben. 1.500 Euro für den Wünschewagen in ihre auf dem letzten Lebensweg deutlich ge- Erlebnisse, die ohne Hilfe nicht mehr mög- Etatplanung aufzunehmen. fördert. lich wären. Das Thema Sterben ist in der Ge-

Wahl des Ortsbeirates Zerpenschleuse

Nachdem der alte Ortsbeirat aufgelöst Ortsbeirates wurden: Michael Geißler;175 wurde, lud man die Einwohnerinnen und Stimmen, Joerg Kramer; 125 Stimmen so- Einwohner von Zerpenschleuse am Sonn- wie Ricardo Polack; 103 Stimmen (alle „Wir tag, den 16. August erneut zur Wahlurne. für Zerpenschleuse“).

Nach Auszählung aller Stimmen setzte sich „Wir werden also zeitnah unsere Arbeit als Marco Scafaro von der Bürgerplattform „Wir Ortsbeirat aufnehmen, um bereits begon- für Zerpenschleuse“ mit 347 von 761 mög- nene Projekte fortzusetzen und neue zu lichen Stimmen als Ortsvorsteher durch. starten.“ schrieb Scafaro auf der Facebook- Scafaro hatte dieses Amt auch bereits vor seite der Bürgerplattform als Reaktion auf Marco Scafaro wurde in seinem Amt als Ortsvor- der Neuwahl inne. Weitere Mitglieder des das Ergebnis. steher in Zerpenschleuse bestätigt. 8 Aus der Politik

Schwarze Brühe Erneuter Ärger mit dem NWA

Ein Meinungsbeitrag von Wolf-Gunter Zätzsch ls ob die Corona-Krise noch nicht reicht, reinigen, am besten jeden Tag. Eine tolle verändern? Probleme in der Zusammenar- Aum sich zu ärgern, gab es Mitte August Idee. Mit Bürgernähe hat das aber nichts beit mit dem NWA und dessen Erfüllung sei- in unserer Gemeinde ein weiteres Problem, zu tun und mit der Wahrnehmung der Ob- ner Aufgaben gibt es nicht erst seit August das die Gemüter der Anwohner in Aufruhr liegenheiten eines Wasserverbandes gleich diesen Jahres. Sie sind seit Jahren bekannt. versetzte. gar nicht. Aber durch die Gemeindevertreter und die

In mehreren Bereichen floss plötzlich pech- Es ist ja nicht so, dass jetzt plötz- schwarzes Wasser aus den Filtern und Lei- lich ein paar Probleme auftau- tungen und verursachte damit erheblichen chen, die man mal so auf die Unmut. Zuerst gab es Anfragen aus dem Lu- Schnelle lösen kann. Der NWA isenhain, dann meldeten sich immer mehr steht schon seit Jahren in der Kri- Bürger aus den verschiedensten Wohnge- tik. Namentlich der Bürgerverein bieten. Wandlitz e.V. hat sich immer wie- der mit den Unzulänglichkeiten Was war geschehen? Das schwarz-flo- in der Leitung dieses Betriebes ckige Wasser geht auf Eisen-Mangan-Ver- der kommunalen Daseinsvor- bindungen zurück, die im Grundwasser sorge befasst. Das blieb aber vorkommen und über die kommunalen bislang ohne große Resonanz. Wasserwerke (immer mal wieder) in die Erst am 21. Februar 2019 fasste Trinkwasserversorgung des NWA gelan- die Gemeindevertreterver- gen und sich dann an deren Rohrwänden sammlung nach monatelangen absetzen. Das kommt schon vor, aber wie Diskussionen auf Antrag der da- geht man damit um? Bei einer regelmäßi- maligen Fraktion der EBWP ei- gen Wartung und Spülung des Rohrnetzes nen Beschluss zur Entwicklung lassen sich diese Ablagerungen reduzieren des NWA. Er enthält mehrere oder beseitigen. An dieser Stelle beginnt Punkte, wie man die Arbeit des das Problem. Der Verbandschef des NWA, Betriebes verbessern müsste. Matthias Kunde, reagierte auf die Beschwer- Dazu zählt die Schaffung eines den der Bürger ziemlich ungehalten. Er Kundenbeirates, die Prüfung des sieht die Ursache für die Verschmutzungen künftigen Standortes des NWA Wird gefordert: Klares Leitungswasser, Foto: in einem erhöhten Wasserverbrauch auf- und Verbesserungen im Um- Leif Christoph Gottwald, unsplash grund der hohen Temperaturen. Es stimmt, gang mit den Bürgern. Trotz der konkreten Verbandsversammlung gab es bislang nur Forderungen ist allerdings bis heute nicht geringes Interesse, hier etwas grundsätzlich allzu viel passiert. Und im konkreten Fall mit zu ändern. Wenn jetzt Stimmen laut werden Erst am 21. Februar dem schwarzen Wasser wurden nun erneut die nach einer außerordentlichen Verbands- etliche Bürger vor den Kopf gestoßen. Meh- versammlung rufem, können wir das nur als 2019 fasste die rere der von der unappetitlichen Angele- Aktionismus klassifizieren. Es bedarf keiner Gemeindevertreterversammlung genheit betroffenen Einwohner haben sich Hauruck-Aktion. Es würde völlig genügen, an den NWA gewandt und erhielten keine den Gemeindevertreterbeschluss von 2019 nach monatelangen Diskussionen Antwort. Auf die Frage warum das so sei endlich umzusetzen und Herrn Kunde klar auf Antrag der damaligen erwiderte der Verbandsvorsteher Matthias zu machen, dass die Bürger der Gemeinde Fraktion der EBWP einen Kunde, er sei nun mal kein IT-Experte und Wandlitz die Kunden des NWA sind, und könne nicht klären, wo die vielen E-Mails nicht umgekehrt. Beschluss zur Entwicklung des geblieben sind. Außerdem habe er im Mo- NWA. ment andere Sorgen. Eines ist sicher: Wir bleiben weiter an den Problemen dran, vielleicht mit etwas mehr Bei all diesen Problemen ist die Frage nach öffentlicher Unterstützung. der ungesetzlichen Erhebung von Altan- dadurch lösen sich die Ablagerungen im schließerbeiträgen noch nicht berücksich- Wolf-Gunter Zätzsch Rohrnetz. Das ist aber nicht die Ursache, tigt. Was ist mit den rund acht Millionen Vorsitzender des sondern das Ergebnis einer offensichtlich Euro geschehen, die der NWA hier kassiert Bürgervereins Wandlitz e.V. mangelnden Wartung der Anlage. Er emp- hat? Was ist geplant, um die zu geringe Fraktion BVB/Freie Wähler, fahl, dass die Nutzer die Wasserfilter selbst Durchlassfähigkeit der Wasserleitungen zu sachkundiger Einwohner 9 Aus der Politik

Seit 15 Jahren für den Barnim

Seit 2005 ist Jens Koeppen Abgeordneter im Deutschen Bun- destag und vertritt im Parlament die Interessen des Wahl- kreises Uckermark-Barnim I. Er ist Mitglied im Vorstand des Parlamentskreises Mittelstand und Vorsitzender der AG Handwerk des Parlamentskreises Mittelstand. Als Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie arbeitet er an den Themen rund um die Gestaltung der Energiepolitik mit und widmet sich vor allem den drängenden Fragen zur Energie- versorgung und -sicherheit.

Wir sprachen mit Ihm über Chancen der Corona-Krise, die Neugestaltung der Energiepolitik und darüber, was ihn an- treibt, Politik zu gestalten. Jens Koeppen, Fotorechte: Jens Koeppen, MdB

Herr Koeppen, Corona hat Deutschland, Auf der anderen Seite sollten dann dafür der Politik Technologien vorzuschreiben, die Weltwirtschaft, aber auch Unter- absetzbare Steuertatbestände weitgehend sondern den Rahmen zu schaffen, bei- nehmer in der Uckermark und Barnim gestrichen werden. spielsweise die Vorgabe zu machen, den stark getroffen. Ein zweiter Lockdown Kohlendioxid-Ausstoß zu reduzieren. Bei ist nicht auszuschließen. Wie schätzen Damit stellen Sie alles auf den Kopf… der Umsetzung vertraue ich ganz auf das Sie die Lage ein? Know-how der deutschen Ingenieure. …genau da müssen wir hin! Wir müssen Vorneweg: die Umsetzung der milliarden- weg von der Ideologie des permanenten Sehen Sie noch weitere Chancen, die sich schweren Hilfspakete für krisengeplagte Wachstums ohne zu hinterfragen, wohin durch die Corona-Krise offenbart? Unternehmen, Mitarbeiter und Familien das führt, nämlich tiefer in die Wegwerfge- war gute und sachorientierte Politik über sellschaft mit noch mehr Wohlstandsmüll. Ja, die internationalen Lieferketten haben die Fraktionen hinweg. Alle haben das Ziel Wenn Wachstum, dann nachhaltig. Nach- in der Krise ihre Schwachstellen offenbart. verfolgt, die Konsequenzen der Krise in al- haltigkeit, regionale Wertschöpfung und Wir müssen wieder stärker zu nationaler Be- len Lebensbereichen und vor allem für die Ressourceneffizienz sollten unser künfti- vorratung, Wertschöpfungsketten vor Ort Wirtschaft so gering wie möglich zu halten. ges Handeln leiten. und nationale Logistik kommen, aber nicht durch staatliche Regulierungen, sondern Die Corona Pandemie kann auch eine Politik muss wieder auf Fakten und nicht auf durch Anreize. Sonst besteht die Gefahr, Chance sein. Es ist jetzt an der Zeit, Hemm- bloßen Emotionen beruhen. Bestes Beispiel dass wir dem Protektionismus Vorschub nisse und Bürokratie abzubauen, wenn sie ist das vielfach diskutierte Verbot von Ver- leisten und das wäre für einen Exportcham- unsere Wirtschaft in vielen Teilen nur noch brennungsmotoren. pion wie Deutschland fatal. lähmt. Darüber hinaus müssen Lieferketten auf den Prüfstand und Wertschöpfung in Wie meinen Sie das? Neben vielen wichtigen Maßnahmen den Regionen verankert werden. und Hilfsprogrammen, um die Folgen der Klar ist, Autos und Innenstädte müssen sau- Corona-Krise abzufedern und die Wirt- Was bedeutet das konkret? berer werden. Aber: mit Blick auf die Fahr- zeug-Flotten müssen wir Anreize schaffen Wir müssen endlich Unternehmer als un- und realisierbare Vorgaben für die Redu- “Wir müssen wieder stärker sere Partner begreifen, die schließlich mit zierung der Emissionen machen. Die Her- zu nationaler Bevorratung, ihren Mitarbeitern den Wohlstand schaffen steller müssen dann den optimalen Weg Wertschöpfungsketten vor Ort und Menschen in Beschäftigung bringen. suchen, um die Vorgaben zu erfüllen, ob und nationale Logistik kommen, Wir brauchen eine umfassende Unterneh- das nun Elektro-Mobilität ist, der Wasser- menssteuerreform. Die Steuern müssen stoff-Antrieb oder aber noch bessere Ver- aber nicht durch staatliche runter und sie müssen nachvollziehbar, brennungsmotoren mit synthetischen Regulierungen, sondern durch einfach berechenbar und transparent sein. Kraftstoffen. Es ist eben nicht die Aufgabe Anreize. “

10 Aus der Politik

schaft jetzt wieder anzukurbeln, wurden mit dem Koalitionspartner SPD haben wir in den vergangenen Monaten auch die sämtlichen Spielraum genutzt und über 2 “Ich bin zu 100% Lobbyist für Weichen für wichtige energiepolitische Jahre intensiv verhandelt, um eine bun- Entscheidungen gestellt. Neben dem deseinheitliche Mindestabstandsregelung die Menschen und Belange in beschlossenen Kohleausstieg muss nun festzuschreiben. Leider war der Widerstand meinen Wahlkreis Uckermark auch noch das Erneuerbaren Energien- seitens der SPD so groß, dass es zu keiner und Barnim. Ich versuche bei Gesetz geändert werden. Was ist in die- Einigung kommen konnte. Die SPD sah bis allen Entscheidungen, die in sem Bereich geplant? zum Schluss die geringen Abstände zur Berlin getroffen werden, die Wohnbebauung nicht als Akzeptanzpro- Ganz wichtig ist, dass die erneuerbaren blem. Auswirkungen für den Wahlkreis Energien eine stabilere und verlässlichere abzuschätzen“ Rolle bei der Stromversorgung übernehmen Letztendlich haben sich die Ministerpräsi- müssen. Nach 20 Jahren müsste die Bran- denten einstimmig dafür ausgesprochen, che eigentlich auf eigenen Füßen stehen. dass sie dieses für die Akzeptanz der Ener- Möglichkeit für landesweite Begrenzungen Zu lange wurde allerdings auf konditions- giewende immens wichtige Thema in ihren nutzt. lose Förderung gesetzt, statt Innovationen jeweiligen Ländern regeln wollen und keine von der Branche einzufordern. Mit der an- bundeseinheitlichen Regelungen mehr ein- Letztendlich haben wir dem Kompromiss stehenden Novelle wollen wir das ändern. fordern. zugestimmt, weil dadurch für die Bürger, Wir wollen nur noch Zahlungen für Strom dort, wo der jeweiligen Landesregierung zusichern, der auch gebraucht und nach- Die unterschiedlichen Siedlungsstrukturen die abnehmende Akzeptanz durch zu orts- gefragt wird. Gegenwärtig bekommt der - so die Argumentation der Ministerpräsi- nahe Bebauung bewusst ist, Abhilfe ge- Betreiber eine Vergütung wenn der Wind denten - macht eine einheitliche Festle- schaffen werden kann. weht oder die Sonne scheint, auch wenn gung in der Umsetzung zu schwierig. gar keine Nachfrage nach diesem Strom be- Sie sind seit 2005 Mitglied im Deutschen steht. Dieser Ansatz ist für den Verbrauchter Nun weiß ich von einzelnen Bundeslän- Bundestag und treten auch für die kom- mende Wahl als Kandidat für die CDU im Jens Koeppen, Fotorechte: Jens Koeppen, MdB immens teuer. Dieses Jahr wird die 30 Mrd. dern, wie Sachsen oder Brandenburg, dass Euro-Grenze deutlich überschritten. Inno- sie bereits in ihren Koalitionsverträgen klare Wahlkreis Uckermark – Barnim I an. Was vationen werden zusätzlich ausgebremst. Aussagen zu Mindestabstandsregelungen motiviert Sie, weiterzumachen? Mit dem neuen Förderansatz wird jedoch getroffen haben. Diese gilt es nun 1:1 um- auch endlich der Speicherbereich eine ganz zusetzen. In den anderen Ländern bleibt Ich freue mich sehr über meine Nominie- neue Bedeutung erhalten. Durch Innova- nunmehr abzuwarten, ob man diese neue rung und den erklärten Wunsch der Mit- tionsvorgaben, oder der glieder, mit mir als Kandidaten in den Aussetzung der Vergütung Wahlkampf zu ziehen. Ich bei negativen Stromprei- bin zu 100% Lobbyist für sen geben wir die not- die Menschen und Be- wendigen Anreize, damit lange in meinen Wahlkreis die Branche endlich die Uckermark und Barnim. Innovationsbereitschaft Ich versuche bei allen Ent- erhöht. Wie auch bei an- scheidungen, die in Berlin deren energiepolitischen getroffen werden, die Aus- Fragen wird es wieder um- wirkungen für den Wahl- fangreiche Verhandlungen kreis abzuschätzen. innerhalb der Fach-Gre- mien des Deutschen Bun- Getreu meinem Motto „Nä- destages geben. gel mit Koeppen“ strebe ich danach, angefangene Auch zu einem ande- Dinge zu einem guten ren energiepolitischen Ende zu bringen. Ich bin Thema wurde sehr kein Schönwetterpolitiker, lange und intensiv be- sondern gehe auch dahin, raten, debattiert und wo es kontroverse Mei- verhandelt. Warum gibt nungen zu einem Thema es nun doch keine bun- gibt. Ich bin Türöffner, Ver- deseinheitliche Mindest- mittler, Ratgeber und Mo- abstandsregelung für derator, viel in meinem Windkraftanlagen zur Wahlkreis unterwegs und Wohnbebauung? für jeden ansprechbar. Po- litik beginnt mit dem Be- Die Union hat bei dem trachten der Realitäten. Thema einheitlicher Min- Jens Koeppen ist Im Barnim vernetzt: V.l.n.r: Uwe Grohs, Danko Jur (Kreisvorsitzender CDU Herr Koeppen, wir dan- destabstand immer an ih- Barnim), Guido Beermann (Infrastrukturminister des Land Brandenburg), Jens Koeppen rer Position festgehalten. ken Ihnen für dieses Ge- MdB, Carsten Bruch (Bürgermeister von Biesenthal und Kreistagsfraktionsvorsitzender), spräch! Bei den Verhandlungen Daniel Kurth (Landrat des Landeskreises Barnim), Fotorechte: Jens Koeppen, MdB 11 Beschlüsse vorgestellt

Einführung des Leitfadens für nachhaltiges Bauen des Bundes (BNB) für den Bereich der gemeindlichen Bautätigkeit Unsere Politikerinnen und Politiker befassen sich jedes Jahr Anschaffungen und Einstellungen gestalten Sie unsere mit hunderten kommunalpolitischen Themen. Von neuen schöne Gemeinde durch Ihre Beschlüsse. Bauprojekten, über die Pflanzung von Bäumen bis hin zu Wir stellen sie Ihnen vor.

Der Beschluss:

Die Gemeindevertretung beauftragt die Verwaltung, den anzuwenden und die darin angestrebten Mindesterfül- Leitfaden nachhaltiges Bauen des Bundes in seiner jeweils lungsgrade bzw. Grenzwerte einzuhalten. aktuellen Fassung bei allen gemeindlichen Hochbaumaß- nahmen (Neubau- und Bauerneuerung) und Außenanlagen Der Qualitätsstandard Silber des Bewertungssystems ist als sowie das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Mindestsandard einzuhalten.

Eingereicht von den Fraktionen der: F.Bg.W., SPD und CDU

Die Begründung: Mit dem Beschluss, dass auch die Gemeindle Wandlitz ihren Bei- Wirtschaftlichkeit und der Wertstabilität sowie für die Bewertung trag zur Eindämmung der Klimakrise leisten möchte, hat sich die und Optimierung der Auswirkungen auf Gesundheit, Behaglich- Gemeindevertretung zu einem nachhaltigen Handeln bekannt. keit, Nutzerzufriedenheit, Funktionalität und Gestaltungsqualität. Sie beabsichtigt die positiven bzw. negativen Auswirkungen ihres Handelns künftig bei jedem Beschluss transparent zu machen. Der Leitfaden gibt der Verwaltung gewichtete Kriterienkata- loge an die Hand, die Mindesterfüllungsgrade vorgeben und Für den Bereich der gemeindlichen Bautätikeit besteht die Mög- eine Einstufung in der Bewertungsskala nach BNB ermöglichen. lichkeit die Grundsätze und Methodik des vom Bund herausge- gebenen Leitfaden für ein zukunftsfähiges Planen, Bauen und Die Vorbemerkungen zum Leitfaden erläutern die chronologi- Betreiben von Gebäuden und der ihn ergänzenden Systematiken sche Einbindung in die Meilensteine der Nachhaltigkeit seit der und Arbeitshilfen für Unterrichtsgebäude, Außenanlagen, etc. Konferenz der UN über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de heranzuziehen. Der Bund hat seine Verwaltungen verpflichtet Janeiro und geben einen grundsätzlichen Über- und Ausblick. für seine Bauaufgaben die Leitfäden, Arbeitshilfen und Veröffent- lichungen zum nachhaltigen Bauen anzuwenden. Für die Hoch- Teil A erläutert die Grundsätze des nachhaltigen Bau- baumaßnahmen der Länder und Kommunen hat der Leitfaden ens das Bewertungssystem und die Anwendungs- empfehlenden Charakter. fälle für besondere Bauwerke und Außenanlagen.

Das nachhaltige Bauen des Bundes (BNB) betrachtet gleicherma- Teil B erläutert die Nachhaltigkeitsaspekte beim Neu- ßen die ökonomischen, die ökologischen und soziokulturellen bau von der Bedarfsplanung bis zur Betriebsoptimierung. Dimensionen der Neubautätigkeit, des Bauens im Bestand und für das Nutzen und Betreiben von Gebäuden und Freianlagen. Teil C erläutert die Kriterien beim nachhaltigen Nutzen und Betreiben.

Er gibt Handlungsempfehlungen für eine gute Projektvorberei- Teil D erläutert die nachhaltige Bestandsentwicklung tung, Integrale Planung, Baudurchführung und Inbetriebnahme, für die Bewertung und Optimierung der Wirkungen auf die glo- Der Leitfaden dient auch als Vorgabe für Dienstleister und kann bale und lokale Umwelt und der Ressourceninanspruchnahme, bei der Gestaltung von Städtebaulichen Verträgen herangezo- für die Bewertung und Optimierung der Lebenszykluskosten, der gen werden.

Interessierte Einwohner können Ihre Fragen und Anregungen zu diesem und weite- ren Beschlüssen im Rahmen der „Einwohnerfragestunde“ während den Ausschüssen, Sitzungen der Ortsbeiräte und der Gemeindevertretung an die gewählten Vertreter herantragen. Die nächste Gelegenheit:

Termin: Sitzung der Gemeindevertretung Wandlitz Wann: Donnerstag, 10.09.2020 um 18.00 Uhr Wo: Sport- und Mehrzweckhalle Wandlitz

Mehr Informationen Die vollständige Beschlussvorlage, gesetzliche Grundlagen und finanzielle Auswir- kungen finden Sie unter: https://ris.wandlitz.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=5995 oder mit einem Scan des nebenstehenden QR-Codes. 12 Mitteilungen

Ausstellung mit Stadtgeschichte(n) «Galerie im Rathaus Biesenthal» zeigt Tourismusverein NaturparkBarnim e. V. Kalenderblätter aus neun Jahren

Biesenthal. Bis zum 13. September Ausstellung Einblicke in Biesenthaler Heimatvereins Biesenthal e. V. die Biesen- 2020 ist in der «Galerie im Rathaus Bie- Stadt- und Landschaftsräume. Im Wan- thaler Geschichte dargestellt ist.“ senthal» am städtischen Marktplatz die del der Zeiten stehen sich unter ande- Foto-Ausstellung «Biesenthaler Ansich- rem historische und heutige Ansichten Die Ausstellung im Flur und im Trausaal ten» mit Kalenderblättern aus den letz- gegenüber. Fotografien im Wechsel der des Biesenthaler Alten Rathauses am ten Jahren zu sehen. Jahreszeiten können so auch Anregung Markt kann Dienstag und Donnerstag für die Teilnahme an der aktuellen Aus- von 10 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 18 Seit 2008, seinerzeit zum 750jährigen schreibung zum Kalender 2021 geben“, Uhr, Freitag von 10 Uhr bis 16 Uhr und Jubiläum der urkundlichen Ersterwäh- informierte Voerster. an den Wochenenden von 10 Uhr bis 15 nung, gibt die Stadt Biesenthal alljähr- Uhr besichtigt werden, ausgenommen lich einen Fotokalender mit städtischen Informationen zur aktuellen Ausschrei- sind Trauzeiten. Motiven heraus. So waren die Biesen- bung zum städtischen Kalender 2021 thaler Bahnhofstraße als längste Villen- unter dem Titel „Zeig uns Deinen Lieb- Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden an straße in historischen lingsplatz“ auf der Website der Stadt den Galerie-Verein sind willkommen. und aktuellen Fotografien, die Seen Biesenthal: rund um die Stadt, das Naturschutzge- Der Bürgermeister der Stadt Biesenthal, biet Biesenthaler Becken, das Jubiläum www.biesenthal.de/index. Carsten Bruch, hat dem Galerie-Beirat der Ersterwähnung Biesenthals oder php?vg=ak&vd=20/200303.htm&ke- noch vorhandene Bestände an Kalen- „Biesenthal im Wandel“ die Themen ei- ys=Kalender der aus den Vorjahren zur Verfügung niger Kalender. gestellt, die während der Öffnungszei- Sieglinde Thürling, Gäste-Betreuerin ten in der Tourist-Information im Rat- Nun hat der Galerie-Beirat erstmals eine in der Tourist-Information Biesenthal, haus, ebenfalls gegen eine Spende und Auswahl an 20 Kalenderblättern mit ins- Stadtführerin und engagierte Hobby- nach Verfügbarkeit, erworben werden gesamt 61 Fotomotiven ausgewählt fotografin, deren Bilder in der Ausstel- können. und zu einer repräsentativen Fotoaus- lung zu sehen sind, ergänzt dazu: stellung zusammengestellt. Kontakt und nähere Informationen: „Ich freue mich sehr, dass durch diese Aus- Sabine Voerster, Galerie im Rathaus Bie- Die Motive stammen von der ortsan- stellung die Kalenderbilder nochmals ins senthal sässigen Hobby-Fotografin Sieglinde Gedächtnis gebracht werden. So können Telefon: 033396-87288 Thürling, aus dem Postkarten-Archiv sich Besucher der Galerie mit den schöns- eMail: [email protected] der Stadtchronistin Gertud Poppe und ten Plätzen unserer Naturparkstadt Bie- aus dem Archiv der Biesenthaler Stadt- senthal, der Stadt im Grünen, vertraut Sieglinde Thürling, Tourist-Information entwicklungsgesellschaft STEG, Layout machen und viel Interessantes über die Biesenthal und Gestaltung lagen bei Bernd Micka, Historie unserer wechselvollen Stadtge- Telefon: (033 37) 49 07 18 Atelier Biesenthal. schichte in Form der alten Ansichtskar- eMail: biesenthal@barnim-tourismus. ten erfahren. Wer die Ausstellung besucht, de Sabine Voerster vom Galerie-Beirat er- dem empfehle ich zudem einen Abstecher https://www.machmalgruen.de/veran- klärte zur Eröffnung der Ausstellung: in die obere Etage des Alten Rathauses staltungen-kategorie/kunst/ „Die Fotografien geben Besuchern der zu machen, wo in einer Ausstellung des

Bundestagsabgeordneter Stefan Zierke (SPD) zu den Problemen durch Randale am Wandltzsee

„Meiner Auffassung nach sollten die können. Wandlitzer Jugendlichen mehr Frei- raum und Wertschätzung erhalten. Die Gespräche vor Ort haben mir ge- Gleichzeitig braucht es aber genauso zeigt, dass man das Thema gewissenhaft konsequente Kontrollen und mehr angeht und der Versuch unternommen mobile Streetworker, um das Problem wird, für alle Beteiligten eine dauerhafte zu klären sowie Vergehen zu ahnden. Verbesserung zu bewirken. Die Einbin- Hierzu hat die SPD Wandlitz gute und dung der Jugendlichen ist hierbei ein zielführende Vorschläge gemacht, wel- wichtiger Schritt.“ che die Situation nachhaltig verbessern 13 Gesellschaft

Die Anlandestation auf dem Gelände des Energiestandortes Lubmin: Hier wird das russische Erdgas ankommen und ins europäische Gasnetz eingespeist. Foto: Walter Graupner / Nord Stream 2 AG Nord Stream 2: Bedrohung aus dem Osten oder Emanzipation der Energieversorgung? Eine Pipeline wirbelt Staub auf und macht deutlich, worauf es den Parteien im Streit um Nord Stream 2 eigentlich ankommt

„Geschichte wiederholt sich immer zwei- gegenüber 1990 zu senken. Die für 2022 Tschechien zusammengenommen oder mal – das erste Mal als Tragödie, das zweite angesetzte Schließung des riesigen nieder- etwa 6 Prozent der gesamten EU-Emissio- Mal als Farce“ (Karl Marx). Der Versuch der ländischen Gasfeldes in Groningen lässt je- nen. USA, Abkommen über die Lieferung von doch erwarten, dass sich die Gasproduktion Erdgas zwischen Russland und Europa zu der EU stärker reduziert als angenommen– Nord Stream 2 ist ein privatwirtschaftliches boykottieren, könnte dies illustrieren. Als in den nächsten fünfzehn Jahren wird von Projekt, das von der im schweizerischen Zug die Bundesrepublik Deutschland und die einer Halbierung ausgegangen. Gleichzei- ansässigen Nord Stream 2 AG geplant und Sowjetunion sich Anfang der 1970er Jahre tig wächst der europäische Gasbedarf seit gebaut wird und von dieser auch betrieben auf einen Vertrag für die Lieferung von 2014 jährlich um drei Prozent – in Deutsch- werden soll. Die Pipeline, die durch die Ost- drei Milliarden Kubikmetern Erdgas einig- land beispielsweise getrieben durch den see von der russischen Narwa-Bucht nach ten, wurde damit nicht nur ein technischer Kohleausstieg, der bis 2038 vollzogen sein Lubmin führt, wird von den führenden Ener- und wirtschaftlicher Erfolg auf beiden Sei- soll. Nach dem durch die Corona-Krise be- gieunternehmen ENGIE (Frankreich), Win- ten verzeichnet, sondern auch ein Zeichen dingten Einbruch ist im Zuge der erwarte- tershall DEA, Uniper (beide Deutschland), der Entspannungspolitik gesetzt. Politi- ten Erholung der Wirtschaft auch mit einem Shell (Niederlande/Großbritannien) und scher Wandel durch privatwirtschaftliches Wiederanziehen der Nachfrage nach Erd- OMV (Österreich) sowie Gazprom (Russland) Handeln galt als begründet. Dem voraus gas zu rechnen. Ein stabiler bis steigender finanziert. Mit Nord Stream 2 entsteht eine gingen jedoch Bestrebungen, die Koope- Energiebedarf bei gleichzeitigem Rück- neue Route, über die die Europäische Union ration zu verhindern. Schon Anfang der gang der Erdgasförderung lassen eine Im- Erdgas importieren kann. Anders als viel- 1960er Jahre führte ein von den USA ini- portlücke von 120 Milliarden Kubikmeter fach angenommen entsteht dadurch keine tiierter NATO-Beschluss zum sogenannten pro Jahr entstehen. Das entspricht mehr größere Abhängigkeit von Russland, son- Röhren-Embargo, das den Ostblock daran als der doppelten Jahreskapazität von dern eine Importroute unter vielen, die im hindern sollte, Großröhren für Erdgas- und Nord Stream 2. Diese Lücke gilt es mit si- Wettbewerb mit anderen Pipelines sowie Erdölpipelines zu importieren, letztendlich cheren Erdgasimporten zu schließen, denn Flüssiggasterminals stehen wird. An dem aber keinen wesentlichen Einfluss auf den nur so können Arbeitsplätze erhalten und europäischen Projekt haben rund 1000 Bau neuer Leitungen hatte. Wohlstand gesichert werden. Gas kann da- Unternehmen aus 25 Ländern mitgewirkt. mit beim Erreichen der europäischen Klima- Nord Stream 2 besteht aus zwei Leitungen Im Jahr 2020 meint man sagen zu können, ziele eine wichtige Rolle spielen und den mit einer Länge von insgesamt 2.460 Kilo- es habe sich nicht viel gewandelt. Mit ihren Ausstoß von Treibhausgasen und anderen Sanktionsgebärden boykottieren die USA Schadstoffen deutlich reduzieren. Hätte die die Fertigstellung der Nord Stream 2-Pipe- gasbefeuerte Stromerzeugung die Kohle im “Der Wechsel von Kohle zu Gas kann line. Dabei ist die Fortsetzung der Arbei- Jahr 2019 schon vollständig ersetzt, wären ten an der Pipeline heute so wichtig wie die Emissionen aus der Stromerzeugung in Deutschland und der EU helfen, ihre nie zuvor. Der Wechsel von Kohle zu Gas der EU im Jahr 2019 um 270 Megatonnen klimapolitischen Ziele zu erreichen kann Deutschland und der EU helfen, ihre CO2-Äquivalent niedriger gewesen – dieser und CO₂-Emissionen bis 2030 um 40 klimapolitischen Ziele zu erreichen und Wert entspricht den Emissionen aus allen Prozent gegenüber 1990 zu senken.“ CO₂-Emissionen bis 2030 um 40 Prozent Energiequellen von Belgien, Litauen und 14 metern, aktuell müssen nur noch 150 Kilo- meter, davon etwa 120 in dänischen und rund 30 in deutschen Gewässern, gebaut werden.

Derzeit ruhen die Verlegearbeiten in der Ostsee.

Im Dezember 2019 verhängten die USA Sanktionen gegen Betreiber von Schiffen, die an der Verlegung von Nord Stream 2 beteiligt sind. Daraufhin zog das schweize- rische Unternehmen Allseas seine zwei an dem Projekt beteiligten Verlegeschiffe aus der Ostsee ab. Doch damit nicht genug. In Betonummantelte Rohrsegmente: Über 200.000 dieser Rohre werden für den Bau der einem kürzlich vorgelegten Gesetzentwurf, Nord Stream 2-Pipeline benötigt. Foto: Axel Schmidt / Nord Stream 2 AG der von einer Gruppe US-Senatoren um den ren Befürwortern teilweise sogar klar be- Erdgas in Europa zu bedienen, geschweige Republikaner Ted Cruz in den Kongress ein- nannt: Das Flüssiggas, sogenanntes LNG, denn die Transportkapazitäten durch die gebracht wurde, sollen die Sanktionen noch soll verstärkt auch nach Europa exportiert Ukraine zu ersetzen. Daher ist im Dezember verschärft werden. Sollte der Gesetzentwurf werden. Um die Marktchancen zu steigern, 2019 eine Verlängerung des ukrainischen so umgesetzt werden, wie er derzeit vor- versuchen die USA, die Nord Stream 2-Pipe- Transits um weitere vier Jahre bis 2024 mit liegt, wären nicht nur Betreiber von Ver- line zu verhindern. der Option, um weitere 10 Jahre zu ver- legeschiffen betroffen, sondern auch eine längern zwischen Gazprom und Naftogaz Vielzahl von Unternehmen, die mit der Zu- Auf lange Sicht betrachtet ist diese „Ame- beschlossen worden. Angesichts des zu er- lassung, Zertifizierung und Inbetriebnahme rica First“-Mentalität jedoch brandgefähr- wartenden steigenden Gasimportbedarfs der Pipeline befasst sind. Darüber hinaus lich. Mit den Sanktionen brechen die USA in der EU in den kommenden Jahren soll sieht der Entwurf sogar vor, dass selbst Be- mit diplomatischen und handelspolitischen das Projekt Nord Stream 2 den ukrainischen hördenvertreter, die in den Genehmigungs- Gebräuchen. Das Mutterland des moder- Korridor und die Jamal-Europa-Pipeline er- verfahren nach geltendem deutschen und nen Kapitalismus versucht mit politischen gänzen, anstatt sie zu ersetzen. Es bleibt europäischen Recht handeln, von Sanktio- Sanktionen wirtschaftliche Interessen mehr als genügend Platz für die Ukraine nen betroffen sein könnten. , durchzusetzen und den Wettbewerb auf übrig, um bei der Erdgasversorgung der EU Staatsminister im Auswärtigen Amt, sagte dem europäischen Gasmarkt zu verzerren. mit anderen Lieferrouten zu konkurrieren. dazu erst kürzlich in einer Anhörung im Heute trifft es Nord Stream 2 und morgen Wirtschaftsausschuss des deutschen Bun- kann es ein anderes energierelevantes Pro- Die Warschauer Regierung bringt destages: „Dass der US-Kongress als Regula- jekt Deutschlands oder Europas sein. Dieser ebenfalls diese Argumente gegen tor europäischer Fragen auftritt, ist absurd. Willkür darf sich die Staatengemeinschaft Nord Stream 2 vor, treibt aber entschlos- Man stelle sich einmal vor, wir würden ein sen ihre eigenen Gasinfrastrukturprojekte Gesetz zum Schutz der amerikanischen voran. Die Baltic Pipe soll Erdgas von Nor- Energiesicherheit hier im Deutschen Bun- “Die eigentlichen Motive für die US- wegen über Dänemark nach Polen bringen. destag verabschieden. Es handelt sich hier Sanktionen sind allerdings andere Auch bezieht das Land seit Langem über die deshalb um einen direkten und schwerwie- Jamal-Pipeline Gas aus Russland, die eben- und werden von ihren Befürwortern genden Eingriff in die deutsche und in die falls nicht durch die Ukraine sondern durch europäische Souveränität der Energiepoli- teilweise sogar klar benannt: Das Belarus führt. Der Bau des LNG-Terminals tik und der Energieversorgungssicherheit.“ in Swinemünde (Świnoujście) wurde durch In einer von der Erdgasinitiative „Zukunft Flüssiggas, sogenanntes LNG, soll verstärkt auch nach Europa exportiert die EU mit dreistelligen Millionensummen Erdgas“ in Deutschland durchgeführten gefördert. Damit erhöht Polen die europäi- Umfrage erklärten rund 81 Prozent aller Be- werden. “ schen Importkapazitäten für Flüssiggas. Das fragten, jede Form von Sanktionen gegen Argument, der europäische Gasmarkt sei das Infrastruktur-Projekt abzulehnen. Bei nicht aussetzen. Die Sanktionen zeigen, einseitig abhängig von Russland, verliert einer im April 2020 durchgeführten Forsa- dass in der EU derzeit kein Mechanismus somit an Gewicht. Umfrage sprachen sich 77 Prozent für die existiert, der ihren Unternehmern ausrei- Fertigstellung der Pipeline aus. Dies zeigt, chenden Schutz vor solchen exterritorialen Auf dem Parkett der gegenseitigen Vor- dass das Projekt trotz bestehender politi- Sanktionen gewähren kann. In Zukunft wird würfe findet sich, wie es sich zeigt, viel Heu- scher Konflikte und einer zunehmend me- es also darauf ankommen, die Widerstands- chelei. Heuchelei von der um die Ukraine dial negativen Berichterstattung von einer fähigkeit der Handelsbeziehungen zu stär- besorgten polnischen Regierung und auch breiten Akzeptanz in der Bevölkerung ge- ken und Mechanismen zu entwickeln, die seitens der USA, die um Europas Energieun- tragen wird. die aus den Sanktionen erwachsenden abhängigkeit fürchten, dabei aber getrost Nachteile ausgleichen können jährlich um die 150 Millionen Barrel Rohöl Die USA sind in den vergangenen Jahren aus Russland importieren. Fakt ist, dass in vom Erdgas-Importeur zum Selbstversor- Unabhängig von den jüngsten US-Sanktio- Fragen der Energiesicherheit alle Parteien ger geworden. Der Boom der umweltpo- nen steht das Projekt auch bei unseren mit- voneinander abhängig sind. Im Fall Russ- litisch umstrittenen Fracking-Technologie tel- und osteuropäischen Nachbarn in der land-Europa gilt dies noch einmal mehr: Eu- hat dazu geführt, dass die USA inzwischen Kritik. Die Ukraine und Polen zeigen sich in ropa ist Russlands Haupt-Absatzmarkt, und ihr Gas weltweit exportieren. Statt über konsequenter Ablehnung des Projekts. Da- solange Russlands Erdgas wettbewerbsfä- Pipelines geschieht dies vor allem durch bei wird oft vorgebracht, die Ukraine drohe hig bleibt, ist Russland auch weiterhin Euro- die Verflüssigung des Gases, das dann auf ihre Relevanz als Transitland für russisches pas Hauptzulieferer. Schiffen transportiert wird. Vordergründig Gas zu verlieren. Dem liegt die Annahme werden die Sanktionen damit begründet, zugrunde, dass der Gastransit durch die Uk- Die Geschichte um Nord Stream 2, für die dass die USA fürchten, Europa würde sich raine hinfällig würde, sobald Nord Stream 2 noch kein Ende in Sicht ist, beschäftigt auch von russischem Gas abhängig machen. Die den Betrieb aufnimmt. Dem ist aber nicht die Nord Stream 2 AG: Wird die Einmischung eigentlichen Motive für die US-Sanktionen so. Nord Stream 2 wird allein nicht in der der USA eine Tragödie, oder eine Farce? sind allerdings andere und werden von ih- Lage sein, die steigende Nachfrage nach - Nord Stream 2 AG 15 Über Evolution Horizont und Angst Eine (Selbst-)Einschätzung über den Einfluss jahrtausendlanger Evolution unseres Gehirns auf die modernen Ängste unserer Zeit von Oskar Krüger, digital Native und angehender Lehrer mit Fokus auf Politikwissenschaften.

ie menschliche Spezies unterscheidet mals schon ein kurzer Griff zum mobilen sich von den anderen auf der Erde Endgerät und die benötigte Information Dheimischen Gattungen in erster Li- erscheint flimmernd auf dem Bildschirm. nie durch die Größe und Leistungsfähig- keit ihrer Gehirne. Die rasante Entwicklung Wie faszinierend diese modernen Spiel- unserer Schaltzentralen zu schier unschlag- zeuge unserer Spezies auch sein mögen, so baren Rechenmaschinen, hat nicht nur da- stellen sie doch ein Problem für das geistige für gesorgt, dass wir uns über die meisten Fassungsvermögen dar: Unsere Gehirne ha- biologischen Bedrohungen, wie Nahrungs- ben sich über Millionen von Jahren aus de- ketten mit überlegenen Fressfeinden, hin- nen von Primaten entwickelt. Eine schier wegsetzen konnten, sondern führte auch unendliche Anzahl an Generationen von zur Entstehung der ersten und später der Vorfahren haben ihr überdimensionier- heutigen Zivilisation. Neben einem kom- tes Denkorgan dazu nutzen müssen, Ge- plexen Sozialverhalten hat besonders die fahrensituationen im Alltag der Jäger und Innovationsfreude der Menschen dafür ge- Sammler einzuschätzen. Durch Beobach- sorgt, dass wir unseren evolutionären Pro- tung und Adaption wurde erlernt, welche zess rasant beschleunigt haben. Bis vor 30 Beeren giftig und welche Raubtiere ge- 000 Jahren war die menschliche Evolution fährlich sind. Wurde ein Stammesmitglied hauptsächlich auf darwinistische Fehler dabei gesehen, wie es etwa dem Verzehr des Erbguts angewiesen. Zwar hatte sich von Tollkirschen oder dem Gebiss eines Sä- der Mensch zu diesem Zeitpunkt bereits belzahntigers tödlich erlag, wurde diese simple Werkzeuge und das Feuer Unter- Beobachtung auf das eigene Verhalten tan gemacht, aber von der kommenden angewandt und sich in Zukunft von Toll- Übermacht unserer Gattung im globalen kirschen oder Tigern ferngehalten. Diese Wohin wird uns die Evolution noch führen? Foto: Eugene Zhyvchik, unsplash Gefüge war noch wenig zu spüren. Und so Lernfähigkeit war der Grundstein für un- Breitengraden müssen sich lediglich über dauerte es weitere 25000 Jahre bis mit der seren rasanten Aufstieg. Andere Spezies, das Erbeuten eines Parkplatzes oder ihre Erfindung des Rades ein weiterer großer besonders Säugetiere, sind zu ähnlichen ko- Position in der Warteschlange im Einkaufs- Schritt in Richtung Zivilisation gemacht gnitiven Prozessen in der Lage, doch nur center den Kopf zerbrechen. Es gibt keine wurde. Vergleicht man die innovativen Er- der Mensch hat das Lernen derart perfek- natürliche Selektion mehr und die Umwelt- rungenschaften der letzten Jahrtausende tioniert. einflüsse, die für unsere Gesundheit akute mit unserer gesamten Bestehensgeschichte Gefahr bedeuten, werden beinahe aus- fällt auf, dass die Dichte der großen Erfin- Seitdem sind unsere Hirne jedoch weitest- schließlich von anderen Menschen erzeugt. dungen in der jüngeren Vergangenheit ra- gehend unverändert geblieben. Evolution sant zugenommen hat. Spätestens seit der läuft zu langsam ab, als dass innerhalb von So kommt es, dass unsere Gehirne in der industriellen Revolution folgt eine bahn- wenigen tausend Jahren großartige Verän- Bemühung wie gehabt für unser Überle- brechende Entdeckung der anderen und derungen zu erwarten gewesen wären. Da- ben zu garantieren, Gefahrensituation aus in nur wenigen Jahrhunderten verabschie- her ist der Mensch instinktiv nach wie vor Erlebtem konstruieren, die rational betrach- dete sich die Menschheit vom Feuer als Le- damit beschäftigt, in seinem Alltag poten- tet völlig unrealistisch sind. Eine entschei- benselixier, ersann zunächst Dampfkraft, zielle Gefahren zu erkennen und Gegen- dende Rolle spielen hierbei -wie so oft- die dann Verbrennungsmotoren und Elektrizi- maßnahmen zu ergreifen. Problematisch Medien. tät, um zu guter Letzt ein digitales Netzwerk hierbei: Die meisten Menschen in unseren – Internet genannt - zu ersinnen, welches Am Beispiel des islamistischen Terrors Handel, soziale Interaktion und Kommuni- lässt sich das Problem besonders gut kation jeglicher Art auf ein globales Niveau ”Dass es radikale Muslime veranschaulichen: nie gekannter Ausmaße ausdehnte. gibt, die nach der Zerstörung Dass es radikale Muslime gibt, die nach der Heutzutage sind wir in der Lage, einge- westlich-christlicher Zivilisationen Zerstörung westlich-christlicher Zivilisatio- speiste Informationen annähernd mit trachten, ist bekannt. Es ist sogar nen trachten, ist bekannt. Es ist sogar ein Lichtgeschwindigkeit in nur Sekunden so gewinnversprechendes Thema, dass Re- vom anderen Ende des Erdballs abzuru- ein so gewinnversprechendes daktionen aus aller Welt jeden Bombenan- fen. Nichts steht unserem Wissensdurst im Thema, dass Redaktionen aus schlag auf die Titelseiten ihrer Zeitungen Wege. Haben wir eine Frage, ergibt sich im drucken. Das Gehirn eines Mitteleuropä- Diskurs mit unseren Freunden eine Unklar- aller Welt jeden Bombenanschlag ers, das nun täglich die Informationen heit oder wollen wir einfach nur das beste auf die Titelseiten ihrer Zeitungen „massenmordende Muslime“ und „Musli- Apfelkuchenrezept für unseren laktosein- drucken. ” menhass auf Mitteleuropäer“ vorgesetzt toleranten Kollegen ermitteln, gereicht oft- bekommt, versucht krampfhaft das Ge- 16 Über den Horizont In der Kolumne “Horizont” be- gleitet Oskar Krüger gesell- schaftspolitische Themen rund um den Globus und gibt seine Eindrücke zu wichtigen Entwick- lungen wieder.

allen orientalisch anmutenden Männern formationsangebot unserer Zeit einen im öffentlichen Raum mit Misstrauen be- erheblichen Faktor in der Meinungsbildung gegnet wird. Dass starker Bartwuchs und vieler darstellt. Haltlos und von der schie- gebräunte Haut weder Beweise für den ren Menge an Wissen überfordert, treiben muslimischen Glauben, geschweige denn wir durch ein modernes Meer der Unsicher- für die Zugehörigkeit zu einer terroristi- heit. Unserem Verstand bleibt nichts ande- schen Gruppierung bringen, kann das Hirn res übrig, als zu simplifizieren, Sachverhalte nun kaum noch erkennen. Es bedient sich zu katalogisieren und sich sozialen Gruppen nur lediglich der Strukturen, die es in den anzuschließen, deren vorgefertigte Mei- letzten Jahrtausenden auch am Leben ge- nungsstrukturen die Analyse von neuen halten hätten. Die Folgen sind Hass und Ab- Hiobsbotschaften vereinfachen. Dadurch lehnung gegenüber völlig Unbekannten. entstehen viel Hass und Furcht an Stellen in der Gesellschaft, an denen Zusammen- Ich möchte mich hierbei selbst nicht aus- arbeit und Kulanz ein friedliches Zusam- lassen. Auch ich habe durch die Einflüsse menleben eventuell ermöglichen würden. von Medien und meines sozialen Umfelds eine instinktive Grundeinstellung gegen- Aber durch erzeugte Angst lassen sich viel über schier jedem Sachverhalt vorzuwei- effizienter Meinungen etablieren, als durch sen, von der ich nicht mit Gewissheit sagen Diskussion und Argumentation. Ich bin mir kann, ob es sich möglicherweise um eine sicher, dass es Eliten auf dieser Erde gibt, begründete Angst oder eine medial imple- die dieses Wissen ganz bewusst zum Errei- mentiere Abneigung handelt. Ein gutes Bei- chen ihrer persönlichen Ziele einsetzten spiel stellt meine Angst vor Spinnen dar, die (Man nehme zum Beispiel die Instrumen- Wohin wird uns die Evolution noch führen? Foto: Eugene Zhyvchik, unsplash wohl durch den Konsum von diversen Gru- talisierung des islamistischen Terrors zur fahrenpotential für den eigenen Organis- selfilmen im Kindesalter entstanden sein Rechtfertigung des Krieges um Öl). Aber ich mus zu bewerten, kann aber auf Grund der mag. Kein anderes Tier vermag es, mich kann mir leider nicht sicher sein, ob dieser medialen Reizüberflutung unmöglich eine derart in Panik zu versetzten und obwohl Standpunkt nicht auch wieder nur aus mei- realistische Einschätzung vornehmen. Das ich stets mit der geballten Kraft meiner ner Angst vor einer alles kontrollierenden Resultat könnte beispielsweise sein, dass Ratio versuche, meine Angst zu überwin- Obrigkeit erwachsen ist. Alles was mir bleibt den, bleibt mir bei einem Auftauchen eines ist, meine Vorurteile so gut es mir möglich dieser flinken Krabbeltiere in meiner Woh- ist zurückzuhalten und so offen und ehrlich nung oft nur der panische Griff zum Schuh auf jeden Menschen zuzugehen, dem ich ”Aber durch erzeugte Angst lassen oder Insektenspray, um die vermeintliche begegne. Jeder sollte selbst die Möglich- sich viel effizienter Meinungen Gefahr schnellstmöglich aus meiner Wahr- keit haben, sich zu positionieren und nicht nehmung zu entfernen. von vornherein nach Klischeebildern ab- etablieren, als durch Diskussion gestempelt werden. und Argumentation.“ Kurzum glaube ich, dass die kognitive Überfor- derung mit dem In-

Anzeige

In Berlin und Brandenburg sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Dachdecker-, Dachklempner- und Holzbauarbeiten. Firma Parkstraße 57 Büro Ziegelweg 7 16348 Wandlitz OT Basdorf T 033397-67860 F 033397-68229 M 0172-312 78 55 [email protected] www.ruediger-dach.de

17 Efthymis Angeloudis zu seiner Zeit im griechischen Militär, Foto: Efthymis Angeloudis - zum Schutz der Privatsphäre Foto anonymisiert Ich bewachte den Grenzzaun – und im Mittelmeer ertranken Flüchtlinge Erinnert ihr euch noch? Im Jahr 2012 sagte der deutsche Innenminister Hans-Peter Friedrich, die Grenze zwischen der Türkei und Griechenland sei „offen wie ein Scheunentor“. Um die Flüchtlinge zu stoppen, baute Griechenland einen Zaun. Ich musste ihn bewachen. Ein Beitrag von Efthymis Angeloudis.

ch hatte die „Deutsche“ an der Kette, und türkischen Großstadt Edirne fließt der des allgegenwärtigen Grenzzauns. Noch Izwar gleich an meinem zweiten Tag an Fluss vollständig auf türkischer Seite. Dort 15 Minuten bis zum Wachwechsel. Waffe der Grenze. „Deutsche“ oder „Deutsche errichtete Griechenland 2012 einen Grenz- wegsperren, pinkeln, umziehen, hinle- Nummer“ nannte man die Wache von zaun, um den Strom illegaler Migranten gen, hoffen, dass der Geruch von Schweiß zwei bis vier Uhr nachts, weil sie am an- nach Europa zu stoppen. 6.000 Kubikme- und nassen Socken diesmal nicht ganz so strengendsten war. Kette nannte man den ter Beton, 800 Tonnen Stahl, 20.700 Meter schlimm ist. Mit ein wenig Glück würde ich Grenzübergang. Eigentlich gar keine Kette, Drahtgeflecht, 140.000 Meter Stachel- noch eineinhalb Stunden schlafen können, sondern eine Linie. Ein weißer Strich auf draht und 210.000 Meter Draht winden bis uns der Trompetenweckruf um 6 Uhr der Straße. Bis hierhin Griechenland, da- sich durch 10,5 Kilometer der nordgrie- aus dem Bett reißen würde. nach die Türkei. „Von da an ist nur noch chischen Landschaft. Diesen Zaun sollte Allah“, sagte uns der Hauptmann zur Be- ich jetzt bewachen. Doch plötzlich hörte ich ein Rascheln im grüßung und zeigte auf die Minarette auf Gras. „Halt!“, rief ich lautstark, um meine der türkischen Seite, die wie Speerspitzen Während vor seiner Errichtung in manchen eigene Angst zu verbergen. über den Bäumen hervorstachen. Nächten bis zu 400 Flüchtlinge über die- sen Korridor nach Griechenland kamen, Unterhalb der Straße, keine zehn Meter Evros, die nordöstlichste Region Griechen- ist die Zahl seither um 90 Prozent zurück- von mir, standen auf griechischer Seite drei lands, wo ich meinen Militärdienst leistete, gegangen. Gleichzeitig vervielfachte sich Männer in nassen Klamotten mit erhobe- sieht eher aus wie eine brandenburgische schlagartig die Zahl der Flüchtlinge, die nen Händen. Stumm und ängstlich blick- Flusslandschaft und hat wenig von der über die Ägäis kamen. ten sie mich an. sonnenverwöhnten Küste Griechenlands. Meine erste Nachtwache an der „Du Angsthase“, lachte mich Nikos aus, der Flüsse, Moore und nicht enden wollende Grenze Feldwebel, mit dem ich Wache schob. „Das Felder bestimmen das Bild der Region. Der sind doch nur Flüchtlinge.“ gleichnamige Fluss Evros (Türkisch: Meriç) Die zwei Stunden der „Deutschen Num- markiert seit 1923 die Grenze zur Türkei, mer“ wollten einfach nicht vergehen. Ma- „Und was, bitte, sollen wir mit ihnen ma- die heute auch die Außengrenze der Euro- nisch blickte ich alle paar Minuten auf chen?“, stotterte ich. päischen Union ist. meine Uhr. Hinter mir schimmerte das Nur auf einem kleinen Abschnitt vor der Mondlicht auf den Stacheldrahtrollen „Du sprichst doch so viele Sprachen. Rede

18 mit ihnen.“ einem Callcenter in Athen, für fünf Euro blickten nur deprimiert aus dem Fenster die Stunde, wusste ich nicht mehr so ins ewig Graue. Die drei Männer guckten uns verdutzt an. recht, was Freiheit war und was ich damit Allesamt um die 50, mit dicken Schnurr- anfangen sollte. Andere gehen auf Welt- Ich war einer der wenigen Nutznießer die- bärten und runden, freundlichen Gesich- reise oder helfen bolivianischen Quinoa- ser Versetzung, der die Reise gewisser- tern. Auf Englisch bat ich sie, ihre Hände Bauern; ich ging zur griechischen Armee. maßen heiter anging, da ich genau aus wieder runterzunehmen. Ei- dieser „gottverdammten” ner aus der Gruppe erklärte in Gegend stamme. Obwohl derselben Sprache, sie seien ich nicht mehr als einige Syrer und über den Fluss ge- Sommer meines Lebens kommen und durch den Wald dort verbracht hatte, wa- gelaufen. Die Schleuser hät- ren meine Eltern, mitt- ten ihnen Geld und Papiere lerweile Rentner, aus genommen. Sie wollten gar Stuttgart genau dorthin nicht weiter, bloß zurück in zurückgezogen. Somit die Türkei, um ihre Sachen zu konnte ich mich glücklich holen. schätzen, dass man mich in der Nähe meines Eltern- „Keine Chance“, sagte Ni- hauses stationiert hatte. kos. Meine Aufgabe war es, sie zu beruhigen, damit er Dorthin kam ich jedoch über Funk die Grenzpolizei so gut wie nie. Ich wurde informieren konnte. „Lass sie an eine Außenstelle direkt nicht aus den Augen!“ Die am Grenzzaun versetzt. drei dachten auch gar nicht Vor der kleinen Kaserne daran davonzulaufen. Hätten Die Region um den Grenzzaun Foto: mapz.com lag die Straße, die das sie es getan, weiß ich nicht, ob griechische Dorf Kasta- und wie wir sie hätten aufhalten können. nies mit der Großstadt Edirne verbindet. Nach einem Monat im Rekruten-Camp Unser Wachwechsel kam wenige Minu- auf der Peloponnes, wo ich lernte, unter Zwei Wachposten auf beiden Seiten und in ten später und mit ihm die Polizei. „Wohin allen möglichen Bedingungen auf die To- der Mitte die weiße Linie. 200 Meter trenn- werden sie gebracht?“, fragte ich besorgt, ilette zu gehen, und drei Wochen in der ten uns vom türkischen Stützpunkt. Links während die drei Syrer in einen Polizei- Kraftfahrgrundausbildung in Ioannina, wo von der Straße ein kleiner Wald bis hin zum bus stiegen. „Ist nicht unsere Zuständig- meine frisch gewonnene Toleranz in Bezug Fluss, der dort wieder die Grenze bildete. keit, Kleiner“, antwortete Nikos, „hast du auf fehlende Hygienestandards nochmal Rechts davon fing der Grenzzaun an; ein aber gut gemacht. Willkommen in Evros.” an ihre Grenzen stieß, gingen wir die lange drei Meter hohes Stahlgittergerüst mit Fahrt zu unserem Dienstort an: messerscharfen Stacheldrahtrollen. 10,5 Lieber Militär als Callcenter Kilometer wälzt sich dieses Ungeheuer Evros. Ein Fluch- und Schimpfwort in der durch die Landschaft Thrakiens, versehen „Erscheinen Sie bitte am 13.09.2014 um griechischen Sprache. Ein Ort der „ewigen mit Infrarotkameras und Wachtürmen; be- 09.00 Uhr morgens im 124. Grundausbil- Verbannung“ für all diejenigen, die keine wacht von Polizei- und Armeepatrouillien. dungslager in Tripoli”, stand auf dem ro- Beziehungen haben, um an einen besse- ten Papier, das mir ein Polizist vor meiner ren Ort versetzt zu werden; deren Eltern Das größte Loch in Europas Außen- Haustür übergab. Es lief mir kalt den Rü- nicht die richtigen Leute in der Armee, in grenze cken hinunter. Hätte ich nicht verweigern der Kirche oder in der Politik kennen und können? Na ja, verweigern ist in Griechen- ausgestoßen werden an den Rand des Dieser Korridor wurde vor dem Bau des land immer noch schwer. Aber irgendeine Landes, an die Grenze zur Türkei, um dort Grenzzauns das größte Loch in Europas Ausrede, um sich als untauglich einstufen ihren obligatorischen Militärdienst zu ver- Außengrenze genannt. Für seine Be- zu lassen, hätte sich bestimmt finden las- richten. wachung entsandte selbst die EU euro- sen. Psychologische Probleme, Depressio- päische Grenzschützer von Frontex in nen, Selbstmordgedanken. Alte, bewährte In der Verbannung die Region. Deutsche und österreichi- Tricks, die schon seit geraumer Zeit in sol- sche Polizisten patrouillierten genauso chen Fällen angewandt werden und meis- So sah dann auch die Stimmung in unse- die Felder und Moore des Evros wie ihre tens funktionieren. rem Mannschaftsbus aus, der früh mor- griechischen Kollegen. Laut der griechi- gens um vier Uhr die 650 Kilometer lange schen Polizei hatten hier 2011 insgesamt Ich wäre nicht der einzige gewesen, der Reise von Ioannina zum Regionalbezirk 54.974 Flüchtlinge illegal die Grenze über- sich vor dem Militärdienst drückt, um sein Evros antrat. Überall betrübte Gesichter; quert. Allein im Juli 2012 waren es 6.914 Leben frei und unbefangen zu genießen. ein 19-jähriger schluchzte vor sich hin. Ein Menschen. Dann wurde mit dem Bau des Nur war mein ziviles Leben zu dem Zeit- anderer versuchte noch am Telefon ver- Grenzzauns begonnen. Im November, als punkt nicht gerade so berauschend, dass zweifelt, seine sofortige Versetzung nach der Zaun fertig war, kamen nur noch 71 ich unbedingt damit hätte weitermachen Thessaloniki zu bewirken. Die meisten Menschen über die Grenze. wollen. Um die Wahrheit zu sagen: Es war beschissen. Mein Jurastudium ging den Dem Anschein nach hatte der Grenzzaun Bach runter, und ich sehnte mich nach ir- „Du Angsthase“, lachte mich Nikos seine Aufgabe erfüllt. Die griechische gendeinem Grund, alles stehen und liegen aus, der Feldwebel, mit dem ich Regierung um die konservative Nea Di- zu lassen und neu anzufangen. Wache schob. „Das sind doch nur mokratia konnte in einem Klima des in- ternationalen Argwohns, das durch die Und Freiheit? Nach knapp drei Jahren in Flüchtlinge.“ Finanzkrise entstanden war, einen Sieg

19 Überfluteter Fluss Evros Foto: Wikipedia, Wikicommons einfahren. Niemand konnte das Mittel- „Es gab ein paar kleine kriminellen Vor- so obszön wie lustig. Zehn Minuten vor meerland jetzt noch beschuldigen, dass fälle, bei denen die Täter Flüchtlinge wa- dem Jahreswechsel fingen einige Tapfere es seine Grenzen nicht effektiv schützte. ren, wie Einbrüche in verlassene Häuser, gerade an, die verbliebenen Tage ihres Doch scheinbar hatte niemand damit ge- um sich vor der Kälte zu schützen. Des- Diensts zu zählen, als das Telefon klingelte. rechnet, was als nächstes passieren würde. wegen haben sich viele Einwohner der Re- Es war die Wache an der Kette. Ein türki- gion überreden lassen, dass der Grenzzaun scher Deserteur sei auf unsere Seite über- Im darauffolgenden Jahr ließ sich der eine gute Idee sei”, sagt er voller Entsetzen gelaufen. „Angeloudis, nimm deine Waffe, genau entgegengesetzte Trend auf den über seine – unsere – Landsleute. und runter mit dir“, brüllte der Hauptmann Inseln Griechenlands beobachten. Auf mich an. Ich war einer der ältesten in der Lesbos stieg die Zahl der Flüchtlinge von „Dieser Zaun war Auslöser und Ausgangs- Kompanie und sprach am besten Englisch, 1.417 auf 3.793. Auf Samos von 1.066 auf punkt für alle anderen politischen Zäune, man vertraute mir. „Und pass auf, dass es 3.233. Und auf Chios schoss die Zahl der die später in Europa gebaut wurden“, keine Falle ist“, rief er mir hinterher. Flüchtlinge von 69 auf 1.560 hoch. fügt er hinzu. Aber was meinte er mit „politisch”? „Politisch sind diese Bauten, Auf dem Weg stellte ich mir etliche Sze- Der Zaun hatte seinen Auftrag an der weil sie einen politischen Zweck erfüllen narien vor, diplomatische Konflikte und Landesgrenze erfüllt, gleichzeitig aber zu sollen, und der ist in diesem Fall die Ab- internationale Krisenpräventionen wur- einer Verlagerung der Flüchtlingsströme schreckung der Flüchtlinge um jeden Preis. den ausverhandelt – doch statt eines tür- geführt. Sie kamen nun übers Meer. Immer Auch wenn der Preis Tote in der Ägäis sind.“ kischen Deserteurs fand ich nur einen häufiger brachten die Schleuser die Flücht- Ob man aber wirklich den Grenzzaun für jungen Mann in meinem Alter, der in der linge über die Ägäis, und immer häufiger die humanitäre Krise in der Ägäis verant- Winterkälte wie ein Blatt zitterte. Sein Blick kenterten Boote – Menschen ertranken. wortlich machen könne, frage ich. Wenn war auf den Boden gerichtet, seine Lippen Mehr als 10.000 Menschen sind seit 2014 es nach Ilias geht, ist die Antwort klar: „Die ganz blau. Er hatte die Arme verschränkt auf ihrer Flucht nach Europa im Mittelmeer Ertrunkenen sind ein direktes Resultat die- und umarmte sich selbst ganz innig fest. ertrunken. Der Zaun, als defensives Boll- ses Zauns.“ Seine nasse, blau-beige Collegejacke werk konzipiert, wurde zu einer offensiven tropfte auf den Asphalt. Waffe, die Menschen das Leben kostete. Alarm in der Silvesternacht „Türk?“ fragte ich ihn zögerlich, aber er Antirassist an der Grenze Die Wochen am Grenzzaun vergingen so gab keine Antwort von sich. „English?“ ereignis- wie trostlos. Die nächtlichen Wa- Er zuckte nur kurz mit den Schultern. Auch Ilias Aggelakoudis war dieser Mei- chen und Patrouillen wechselten sich mit „Deutsch?“ – es kam nichts. Seine Nase nung. Der 33 Jahre alte Gemeinderat aus erschöpften Stunden und einem Gefühl und seine hohen Wangenknochen erin- Orestiada, der nächsten griechischen der Ausweglosigkeit ab. Die Kälte fraß sich nerten mich an ein persisches Wandrelief. Stadt am Zaun, ist Mitglied der „General- in unsere Socken und versammlung Stop Evros Wall” und Mit- unsere Kampfstiefel hi- begründer des Antirassistischen Festivals nein. Tagsüber durfte der nordgriechischen Region. Während niemand schlafen. Un- ich „treuer Soldat“ die Grenze bewachte, sere Augenlider fielen stand Ilias mit hunderten Demonstran- beim Essen oder Spre- ten 800 Meter entfernt im kleinen Grenz- chen einfach mal zu. ort Kastanies und forderte den Abriss des Grenzzauns. Dreimal versammelten sich An Silvester hatten wir die Aktivisten dort und wurden jedes Mal eine Flasche Whisky von der Polizei davon abgehalten, vor dem in die Kaserne ge- Zaun zu demonstrieren schmuggelt. Niemand „Die Menschen in der Region wollten den sollte uns vom Feiern Zaun“, vertraut mir Ilias an, als wir uns viele abhalten. Wir verfluch- Monate nach meiner Entlassung unter ten unsere Vorge- Freunden treffen. setzten und lachten; unsere Witze waren Demonstration »stop Evros wall« Foto: Efthymis Angeloudis

20 Nach kurzem Zögern fragte ich: „Farsi?“ land soll seine Grenzen effektiv schützen. Plötzlich strahlten seine Augen. Das Le- Aus Deutschland kamen vermehrt Stim- „Es gab ein paar kleine kriminellen ben kehrte in sein Gesicht zurück. „Farsi, men, die auf einen Rauswurf des Landes Vorfälle, bei denen die Täter Farsi, baleh“, sagte er erschöpft. aus der Schengenraum bestanden. Ich gab ihm ein Zeichen, dass er mit mir Flüchtlinge waren, wie Einbrüche mitkommen solle. Wir gingen die 50 Me- Wo Syriza nicht handeln wollte, handelte in verlassene Häuser, um sich vor ter zur Kaserne gemeinsam. Der Haupt- der mächtige Fluss Evros. Im Februar riss der Kälte zu schützen. Deswegen mann wartete bereits am Eingang: „Die der überflutete Strom Löcher in das Boll- haben sich viele Einwohner der Polizei ist informiert, das kann aber noch werk. Seitenflüsse verwandelten sich in dauern. Solange muss er draußen warten. reißende Ströme. Ganze Landstriche ver- Region überreden lassen, dass der Wir können ihn nicht reinlassen.“ Die an- schwanden unter dem grauen Gewässer, Grenzzaun eine gute Idee sei” deren Soldaten hatten sich bereits um den und selbst unser kleines Grenzlager wurde iranischen Flüchtling versammelt. „Der von den Wassermassen bedroht. Wir muss- liegende Grenze. Ich betrachtete die Vögel, Mann ist klitschnass. Wenn wir ihn nicht ten unseren Grenzposten evakuieren und wie sie unbekümmert einmal hierhin, ein- reinlassen, erfriert er“, forderte einer der wurden zurück zum Stützpunkt versetzt. mal dorthin flogen. Der Zaun in der Mitte Soldaten. „Da kann ich nichts machen, das war wie ein Spiegel. Wachturm links, Wach- ist gegen die Regeln. Ein Flüchtling darf Der Zaun wurde repariert, die Grenzposten turm rechts, Felder links, Felder rechts. keine Armeekaserne betreten“, zischte der wieder in Betrieb genommen, doch meine Hauptmann verzweifelt. Zeit am Zaun war vorbei. Der große Horizont und der Sonnenschein hatten mir die trübe Stimmung der letzten Ein 20-jähriger brachte dem Iraner eine Ein letztes Mal zurück Monate genommen. Wie ein Antikörper Decke, zwei Jungs von der Kompanie ga- gegen mein freudloses uniformiertes Ich ben ihm einen Schal, eine Wollmütze und überfiel mich eine plötzliche Euphorie. Ich ein Paar Handschuhe, ein anderer kochte stellte mein Gewehr zur Seite und legte Tee. Nach einer halben Stunde gab selbst mich in die Sonne. Es fehlt nur noch eins, der Hauptmann nach. Der Iraner durfte in um vollkommen glücklich zu sein, dachte die Diele, um sich dort etwas aufzuwär- ich. Aus dem Lautstärker meines Handys men. Still saß er da und nippte an seinem sang Bob Dylan bis in die Türkei: Tee. Er verlor kein Wort. Wir warfen ihm nur kurze verlegene Blicke zu. Reden woll- ... I saw a room full of men with their ham- ten wir nicht mehr, nicht mit ihm, nicht mers a-bleedin‘ unter uns. Erst zwei Stunden später kam I saw a white ladder all covered with water die Polizei. I saw ten thousand talkers whose tongues were all broken Wahlkampf am Grenzzaun I saw guns and sharp swords in the hands of young children Obwohl das Jahr 2015 trübe begonnen And it‘s a hard, and it‘s a hard, it‘s a hard, hatte, lag Anfang Januar Aufbruchsstim- it‘s a hard mung in der Luft. Ein reges Kommen und And it‘s a hard rain‘s a-gonna fall … Gehen von Kommandanten und Generä- len an unserem Grenzposten signalisierte Ende März wurde ich entlassen. Da ich den bevorstehenden Wahlkampf. Grie- den Großteil meines Lebens in Deutsch- chenland wählte, wir mussten das Grenz- land verbracht hatte, musste ich nur einen lager auf Hochglanz bringen, um den verkürzten Militärdienst leisten. Nur einige griechischen Ministerpräsidenten Anto- Monate später, im Sommer 2015, kulmi- nis Samaras zu empfangen. Nachdem wir Ministerpräsident Antonis Samaras grüßt Efthymis nierte die Flüchtlingskrise im Mittelmeer. ihn an der Kette begrüßten, stellte er sich an der „Kette“. Foto: Efthymis Angeloudis 876.232 Flüchtlinge kamen nach Griechen- vor das stolzeste Werk seiner Amtsperiode land; nur 3.713 davon über den Evros. und verkündete freudig: Auf den extrem kalten Winter folgte ein Täglich sah ich die Bilder von Menschen sanfter März. Der Tag meiner Entlassung in Seenot, gekenterte Boote, Leichen, die „Das ist der Zaun, den manche abreißen näherte sich, und obwohl ich zurück zum an den Stränden lagen. Oft, besonders möchten, weil sie meinen, dass illegale Stützpunkt versetzt wurde und nur noch nachts, fragte ich mich, wie ich so etwas Migranten einfach einreisen sollen und Dienst im Büro schob, wollte ich die Grenze mitverantworten konnte. wir ihnen obendrauf noch die Staats- ein letztes Mal sehen. Ich sprang für einen angehörigkeit und Zugang zu unseren Kollegen ein und fuhr mit einem Feldwe- Eineinhalb Jahre später flüchtete auch ich, Versicherungskassen und unserer Gesund- bel im Geländewagen zum Zaun. oder vielmehr: Ich verließ als freier Mensch heitsfürsorge geben müssen. So etwas die Aussichtslosigkeit meines krisenge- wird das griechische Volk nicht zulassen.“ Der Wachturm lag auf einem kleinen plagten Landes. Die Schuld nahm ich mit.. Hügel. Darunter stand ich alleine in der Gemeint war Syriza, die linke Opposi- warmen Nach- Dieser Beitrag erschien zuerst im tionspartei. Dass das desolate griechi- mittagssonne. Online-Magazin Krautreporter.de sche Gesundheitssystem während seiner Von dieser Er- Amtszeit bereits drei Millionen Nicht-Ver- höhung aus Mehr Informationen und spannende sicherte zählte, fiel Samaras nicht ein. Drei konnte man das Artikel gibt es auf ihrer Webseite unter Wochen danach gewann Syriza die Wahl. ganze Tal se- www.krautreporter.de oder mit Scan Der Grenzzaun, den die neue griechische hen. Mein Blick des nebenstehenden QR-Codes. Regierung eigentlich ersetzen wollte, schweifte lange blieb stehen. Die EU mahnte: Griechen- über die vor mir Demonstration »stop Evros wall« Foto: Efthymis Angeloudis Krautreporter - Verstehe die Zusammenhänge

21 22 Anzeige

Steuerberatung Wir übernehmen Ihre

LOHNBUCHHALTUNG

Sie... stellen uns Ihre Lohndaten digital oder in Papierform bereit. Wir... beraten und prüfen - inhaltlich und fachlich. stellen Lohnauswertungen bereit. erstellen Probeabrechnungen. archivieren Ihre Daten. op� mieren Ihre Lohnkosten. kümmern uns um Meldungen, Bescheinigungen erstellen die Abrechnung und übermi� eln und Sta� s� ken. Zahlungsdateien. begleiten Betriebsprüfungen. sorgen dafür, dass Sie keine Frist versäumen. bieten digitale Lösungen zur Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung. Lohnbuchhaltung bei der Freund & Partner Steuerberatungsgesellscha� in Bernau

persönlicher Ansprechpartner vor Ort auf Wunsch digitaler Datenaustausch kostenfreies Erstgespräch überschaubare Kosten ab mtl. 10€ je Mitarbeiter*

junges und regelmäßig geschultes Team *Die Preise orien� eren sich an der Zahl Ihrer Mitarbeiter und der betreff enden Branche. Gern unterbreiten wir Ihnen hierzu ein auf Ihr Unternehmen zugeschni� enes Angebot. „Ein Wechsel lohnt!“

Freund & Partner GmbH Tel.: (03338) 615990 Brauerstraße 16-18 E-Mail: [email protected] 16321 Bernau bei Berlin www.etl.de/fp-bernau

23 Buchempfehlung

Der geheime Garten Das Kinderbuch für jung und alt wieder neu aufgelegt geschrieben von Frances Hodgson Burnetts

„Als Mary Lennox in das Herrenhaus Misselthwaite geschickt sei der Wind, geht sie auf den Grund und findet etwas völlig wurde, um dort bei ihrem Onkel zu leben, sagten die Leute, Unerwartetes. einem so unangenehm aussehenden Kind seien sie noch nie begegnet.“ Frances Burnett selbst liebte die Natur, liebte vor allem Blu- men und bringt dieses Thema daher ganz intensiv in den Ein wenig vielversprechender Anfang für „Geheimen Garten“ mit ein. Die bildliche, die Protagonistin von Frances Hodgson lebendige Sprache lässt die Pflanzen vor Burnetts Romanklassiker „Der geheime den Augen des Lesers erblühen und wird Garten“, als dieser 1911 zunächst auf Eng- von den detaillierten Illustrationen Robert lisch erscheint. Dabei kann einem dieses Ingpens noch unterstrichen. zehnjährige Mädchen mit dem spitzen, mürrischen Gesicht, das genauso gelb ist Die Natur ist es, die Marys Leben einen wie ihre Haare, eigentlich nur leidtun. In Sinn gibt und ihre Gedanken aus der düs- Indien geboren, von der Mutter nicht er- teren, verstockten Gleichgültigkeit in die wünscht und an eine eingeborene Kin- Helligkeit einer vor Leben strotzenden derfrau abgeschoben, die dafür sorgen Welt lenkt. Burnett setzt dabei ganz ent- soll, dass „Mem Sahib“ ihre Tochter ja nie schieden auf die Kraft der Gedanken, die zu Gesicht bekommt. Alle Diener laufen Macht der Freundschaft und den Zauber nach Marys Pfeife, damit sie bloß nicht des Glaubens an sich selbst. Wer nur düs- wütend wird und schreit, ohne sich dabei tere Gedanken hegt, kann nicht glücklich aber wirklich um sie zu scheren. Was soll sein. Ein Buch, das den Leser nachdenklich aus so einem Mädchen werden, als ein und mit einem Lächeln auf dem Gesicht einsames, verzogenes Kind? Dann jedoch zurücklässt. sterben alle an der Cholera – Mutter, Va- ter, die Kinderfrau. Marys einziger Anver- Der geheime Garten wandter ist ihr Onkel in England, den sie Frances Hodgson Burnetts noch nie gesehen hat. Knesebeck Verlag 978-3-86873-716-5 Dort angekommen, lernt sie zum ersten 30,00 Euro Mal in ihrem Leben, was Freundschaft und Zuneigung sind, lernt, die Natur und das Das Buch ist in verschiedenen Leben wahrzunehmen und zu schätzen. Und sie findet den Ausgaben in der Buchhandlung Geheimen Garten, der vor zehn Jahren verschlossen und Wandlitz erhältlich. dessen Schlüssel vergraben wurde. Auch dem geheimnis- vollen Weinen, von dem alle Hausbewohner behaupten, es - Carolin Conrad

Anzeige

Gern auch Hausbesuche Tag & Nacht www.bestattungshaus-kuebke.de

24 Ihr gutes Recht

Arbeitsrecht Was steht eigentlich in meinem Arbeitsvertrag? iele Arbeitnehmer haben ihren eige- spruch kann nur dann auf das folgende Ka- mungen.“ Nach meiner Erfahrung kümmern Vnen Arbeitsvertrag noch nie gründlich lenderjahr übertragen werden, wenn dies sich wenige Betroffene um diese Bestim- durchgelesen, obwohl er einen der wich- durch dringende betriebliche Gründe ge- mungen, obwohl es genauso wichtig ist, tigsten Verträge in ihrem Leben darstellt, rechtfertigt ist. Andernfalls verfällt er zum diese zu kennen, da sie direkt und genauso denn immerhin ist er für die meisten Ar- 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres. Im für das Arbeitsverhältnis gelten wie die üb- beitnehmer die Grundlage für ihre wirt- Falle seiner Übertragung muss der Urlaub rigen Klauseln im Arbeitsvertrag. schaftliche Existenz. Im Bemühen um ein bis zum 31.3. des Folgejahres genommen ausgeglichenes Verhältnis zwischen Ar- werden. Diese entspricht nicht mehr der Deshalb rate ich Ihnen: beitgeber und Arbeitnehmer entwickeln aktuellen Rechtslage, seit der europäische sich Gesetzgebung und Rechtsprechung Gerichtshof deutlich gemacht hat, wie be- • Lesen Sie Ihren Arbeitsvertrag Klausel für ständig weiter. Selbst wer zufrieden ist am deutsam der bezahlte Mindesturlaub als Klausel durch. Arbeitsplatz, sollte deshalb den Arbeitsver- Grundsatz des Sozialrechts der Union ist. trag einmal genau lesen, weil insbesondere Er entschied zuletzt, dass es unionsrechts- • Machen Sie sich eine Kopie und markie- ältere Verträge oft Klauseln enthalten, die widrig ist, dass der Arbeitnehmer seinen ren Sie sich alles an, was Sie nicht genau früher vielleicht wirksam waren, inzwischen Mindesturlaubsanspruch verliert, bloß verstehen. aber unwirksam sind, weil sie heute nicht weil er keinen Urlaubsantrag eingereicht mehr dem geltenden Recht entsprechen. hat. Diese Entscheidung hat das Bundes- • Gehen Sie mit Ihren Fragen zu Ihrem Be- arbeitsgericht inzwischen umgesetzt und triebsrat, zu einer öffentlichen Beratungs- So ist zum Beispiel eine Klausel grundsätz- entschieden, dass der Arbeitgeber vielmehr stelle oder zu einer Fachberatung, z.B. zu lich unwirksam, nach der Ansprüche ver- nachweisen müsse, dass er seinen Mitar- einem Fachanwalt für Arbeitsrecht, und fallen, wenn sie nicht binnen eines Monats beiter ausdrücklich auf den drohenden Ur- lassen Sie sich die unverständlichen Text- geltend gemacht werden. Diese Frist ist zu laubsverfall hingewiesen und in die Lage stellen erklären. kurz und bewirkt, dass die Ansprüche erst versetzt hat, den Urlaub nehmen zu können. nach 3 Jahren verfallen. Ein weiteres ak- tuelles Beispiel für eine Neuerung ist die Andere Klauseln können auf externe Ver- Handhabung zum Verfall von Urlaubsan- träge verweisen. In vielen Arbeitsverträgen Sabine Hein, sprüchen. So findet sich in vielen Verträgen steht zum Beispiel: „Im Übrigen gelten die Fachanwältin für Arbeitsrecht, noch folgende Klausel: “Der Urlaubsan- einschlägigen tarifvertraglichen Bestim- Bernau, Biesenthal und Eberswalde

Ich bin seit 24 Jahren als Rechtsan- Kenntnisse der Rechtsprechung, wältin tätig, seit dem Jahr 2001 bin Erfahrung und strategisches Vorge- ich “Fachanwältin für Arbeitsrecht”. hen gefragt. Gerade im Arbeitsrecht kommt man Im heutigen Artikel geht es um den mit dem bloßen Gesetzestext Arbeitsvertrag. meistens nicht weiter. Hier sind

Rechtsanwältin Sabine Hein

Anzeige

. Arbeits- und Sozialrecht . Erbrecht Weitere Fachtexte . Verkehrsrecht Finden Sie auch auf . Miet- und Grundstücksrecht der Internetseite des Heidekraut Journal unter www.heidekrautjournal.de/ihr-gutes-recht von spezialisierten Rechtsanwälten

25 Wir sind Wandlitz

Von Chruschtschow bis zur antiautoritären Erziehung

Funkmechanikerin, Musikwissenschaftlerin und Au- torin. Renate Parschau lebt seit 10 Jahren in unserer Gemeinde und ist unsere Wandlitzerin des Monats Oktober 2020 Renate Parschau, Foto: privat

„Eigentlich hätte ich ja gern die Biografie - zieht sie mit ihrer Familie an den Werbel- litz. Sie haben zwei erwachsene Kinder, die eines Musikers oder Komponisten geschrie- linsee, wo ihr Ehemann als Kinderarzt die Tochter Julia ist promovierte Nahrungs- ben, des Organisten Matthias Eisenberg Ambulanz in der Pionierrepublik leitet. Sie mitteltechnologin, lebt in der Nähe von zum Beispiel oder anderer. Doch ersterer selbst arbeitet - als Dramaturgin - an der Hamburg, Sohn Tilo unterrichtet Rettungs- ist noch immer mit seinen zahlreichen Kon- Konzerthalle Bad Freienwalde. 1990 grün- sanitäter der Berliner Feuerwehr. Beide sind zerten beschäftigt. Und andere haben mich det sie zunächst einen eigenen Konzertbe- verheiratet. nicht darum gebeten. Noch nicht.“ trieb für „Brandenburgische Konzerte“, geht dann 1992 mit ihrem Mann nach Hessen, „Enkelkinder haben wir keine“, sagt die Und so schreibt Sie über Ihre eigene Kind- der in Laubach, nahe Gießen, eine Kinder- 72jährige im Gespräch. „Dafür habe ich nun heitsgeschichte „Dill wächst wo er will“ arztpraxis erwarb, und arbeitet dort als Arzt- die Zeit, weiter meine Geschichte und Ge- der 1948 in Eberswalde als Groß gebore- helferin. schichten aufzuschreiben...“ nen Renate. Über die Zeit in Westdeutschland schreibt Im Heidekraut Journal veröffentlicht Von der 3. Klasse an lernt die heute 72-jäh- Renate Parschau 2001 das Buch „Endlich die veröffentlichte Autorin in unse- rige russisch und Klavierspielen, will später im Westen- Geschichten aus dem neuen rer Oktoberausgabe eine kostenlose unbedingt irgendetwas mit Musik machen. Deutschland“, quasi ein ostdeutsches Pen- Leseprobe - bleiben Sie gespannt. Tonmeister zum Beispiel. In einem Internat dant zum Buch der westdeutschen Arztfrau in Neubrandenburg lernt Sie neben der Luise Endlich, die mit Ihrem Mann nach Für interessierte sind Ihre Bücher natürlich Schule den Beruf des Funkmechanikers. Frankfurt /Oder zog und wunderliche Ge- auch schon jetzt in Wandlitz erhältlich in schichten mit den Ostdeutschen dort er- der: Nach dem Abitur 1967 in Berlin beginnt lebte. sie wunschgemäß mit dem Tonmeisterstu- Buchhandlung Melanie Brauchler dium - und stellt fest, dass die Musik auch noch viele andere Facetten hat. Die Mu- Im Dezember 1983 ist Renate sowie dem sikwissenschaft zum Beispiel an der Hum- die erste Musikdramaturgin am boldt-Universität, wo Koryphäen wie Ernst REWE Markt Basdorf Hermann Meyer, Georg Knepler oder Heinz Schauspielhaus (heute Konzerthaus) Alfred Brockhaus lehren. Sie wechselt an Berlin die HU und macht das Diplom als Musik- Renate Parschau wissenschaftler, arbeitet danach beim Ber- Geboren: 1948 liner Lehrerensemble, später freischaffend 2005 geht das Ehepaar nach Gotha (Thürin- In Wandlitz seit als Musikkritiker für zahlreiche Zeitungen gen), wo ihr Mann in einem MVZ (Medizi- 2010 und Zeitschriften in Berlin. nisches Versorgungszentrum) arbeitet und sie selbst wieder freiberuflich für verschie- Beruf Im Dezember 1983 ist Renate die erste Mu- dene Thüringer Zeitungen Kritiken sowie Diplom-Musikwissenschaftlerin, sikdramaturgin am Schauspielhaus (heute Porträts von Musikern u.a. Persönlichkei- Funkmechanikerin Konzerthaus) Berlin und dort für die Pro- ten schreibt. grammgestaltung im Kammermusiksaal zu- Kontakt ständig. 1987 - und inzwischen verheiratet Seit 2010 leben die Parschaus in Wand- [email protected]

26 Vereine im Rampenlicht

Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V.

Singen als Gesundheitstherapie? 2017 das 30. Jubiläum und von den 20 Sängern der ersten Stunde sind immer noch vier mit voller Stimme aktiv dabei. Dabei zeigt gerade „Singen ist gesund und macht glücklich. Es lindert Stress und Kummer, unser Chor, dass Singen wirklich gesund hält, liegt das Durchschnitts- stärkt Wohlbefinden und Lebensfreude“. Unser Chor feierte im März alter doch bei stolzen 72 Jahren.

ur Gründung am 26. März 1987 kam es Zum Weihnachtskonzert 2012 gab Joseph truktive Chorarbeit in den letzten Jahren Zweniger wegen der aufkommenden Lang den Taktstock an unseren jetzigen zählt unser Chor heute 37 aktive Mitglieder. Frühlingsgefühle, sondern weil es galt, den Chorleiter Torsten Saalmann aus Wandlitz In dem gesamten Zeitraum unseres Beste- 85. Geburtstag der Stolzenhagener Feuer- weiter. Vor einiger Zeit hatte Joseph Lang hens konnten wir Mitglieder aus Bernau, wehr zu feiern. Was wäre ein Dorffest ohne dem damals 48-Jährigen seine Nachfolge Groß Schönebeck, Klosterfelde, Schönow, Lieder! Nach dem Jubiläum stellte man fest, angeboten. „Es fiel mir nicht schwer, zu- Wandlitz, und Zühlsdorf gewinnen. dass das Singen doch viel Spaß macht und zustimmen.“ sagte Torsten Saalmann bei blieb zusammen. Die Leitung übernahm einem Interview. Seither bereitete er sich Durch die steigenden Belastungen wird Gudrun Stange und begleitete die Sänge- auf sein neues Amt vor. Besuchte Seminare auch das Zeitfenster kürzer, in dem wir uns rinnen und Sänger mit dem Akkordeon. des Brandenburgischen Chorverbandes unserer Glücks- und Erfolgsfaktoren be- und absolvierte eine Chorleiterausbildung wusst sind. Dabei sind sie es, die uns Ener- 1996 konnte der gie geben und damalige ev. Dia- die Lust am Le- kon und Kirchen- ben stark prä- musiker Joseph gen. Durch das Lang aus Kloster- Singen im Chor felde als Chor- werden Stress- leiter gewonnen faktoren, die werden. Dieser durch den im- läutete eine neue mer größer wer- Ära ein. Es wird denden Druck seitdem „a ca- der Berufstä- pella“, also ohne tigkeit und zu- Musikbegleitung nehmende gesungen. Durch Vernetzung her- die professionelle vorgerufen wer- Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V. Foto: Ronald Michel und Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V. Leitung erreich- den, abgebaut. ten die Sänger ein hohes Niveau. 1999 reiste an der Landesmusikakademie Nordrhein- Es hilft, sich wieder bewusst zu machen, bei unser Chor zum ersten Male zum Singen Westfalen. „Schön ist, dass ich langsam in was wir Kraft schöpfen und Glück empfin- ins Ausland. Graz in Österreich war unser die Aufgabe hineinwachsen konnte“. Auch den. Diese Bewusstheit unserer Chormit- Ziel, 2001 ging es nach Malmö in Schwe- heute noch nimmt er regelmäßig an Wei- glieder hat uns auch die schwere Corona den, 2002 dann nach Prag. In fast jedem terbildungen teil. „Als Chorleiter gilt es jede Zeit überstehen lassen. Bei dem ersten Jahr unternimmt der Chor eine Konzert- Stimme zu kennen, sie singen zu können Treffen der Sängerinnen und Sänger be- reise, um unser Liedgut und unsere Hei- und zu einer musikalischen Einheit zusam- richteten einige davon, dass vor allem die mat zu präsentieren. Natürlich darf dabei menzuführen, Auftritte sind vorzuberei- Gemeinschaft gefehlt hat. Die Chorproben die gemeinsame Freizeitgestaltung nicht ten“. Dem Chor ist die Verbundenheit mit finden derzeit in kleinen Gruppen wieder zu kurz kommen. Am 02. März 2001 wurde der Region sehr wichtig. Das Frühlingskon- montags ab 18.00 Uhr im Bürgerhaus in durch die Eintragung ins Vereinsregister aus zert in der Kirche Stolzenhagen, Teilnahme Stolzenhagen statt. Weitere Informationen dem „Gemischten Chor Stolzenhagen“ der am Benefizkonzert der Wandlitzer Chöre, über uns gibt es auf www.volkschor-stol- „Volkschor Stolzenhagen bei Wandlitz e.V.“ regelmäßige Auftritte beim Kirchturmfest zenhagen.de. Bleiben Sie gesund und wir Die Bildung der Großgemeinde Wandlitz und Fischerfest in Stolzenhagen sowie gute freuen uns, Sie bei einem unserer nächsten am 26.10.2003 hatte eher geringen Ein- Töne für die Seniorenweihnachtsfeier und Konzerte oder bei einer Chorprobe begrü- fluss auf das kulturelle Geschehen in un- das Weihnachtskonzert in Stolzenhagen ßen zu können. serer Dorfgemeinde. Das Wirken des neu zeugen davon. geschaffenen Kulturamtes berührte unsere Sie haben Interesse bekommen? Arbeit kaum. Aber das Wirken des Chores Auch heute noch hat sich unser Chor in sei- Besuchen Sie den Verein doch einfach im wurde sehr wohl wahrgenommen und mit nem Repertoire für ein deutschsprachiges Internet unter: jährlichen Zuwendungen für die erfolgrei- Liedgut entschieden. Der Volkschor Stol- www.volkschor-stolzenhagen.de che Arbeit belohnt. Unter der Leitung von zenhagen vereint in sich neuzugezogene Joseph Lang wurden, seiner Tätigkeit und und alteingesessene Stolzenhagener und Oder schicken sie Ihre Fragen direkt per Ausbildung gemäß, viele kirchliche Lieder leistet damit einen wichtigen Beitrag für Mail an: gesungen. Er legte auch großen Wert dar- die Neuformierung unserer Dorfgemein- [email protected] auf, dass die Sänger vom Blatt singen lern- schaft. Herzlich Willkommen sind aber auch ten und vermittelte musiktheoretisches Sängerinnen und Sänger aus den Nachbar- Frau Brigitte Saalmann freut sich auf Sie! Wissen. Viele bekannte Volkslieder hat er dörfern die bei uns mitsingen und Mitglied für uns in 4stimmige Chorsätze gesetzt. werden wollen. Durch intensive und kons- 27 Umfrage

Ihre Stimme zählt Mit mehr als 23.000 Einwohnerinnen und Einwohner in unserer schönen Gemeinde gibt es eine vielzahl an Meinungen, Anregungen und Ideen, wie sich die weitere Entwicklung von Wandlitz in der Zukunft gestalten könnte. Wie stehen Sie zu geplanten Beschlüssen? Welche Investitionsprojekte unterstützen Sie oder bei welchen sehen Sie noch Nachbesserungsbedarf? In unseren Umfragen greifen wir Themen auf und geben Ihnen die Möglichkeit sich dazu zu positionieren. Die Beantwortung dauert dabei nie länger als 3-5 Minuten und Ihre Daten bleiben natürlich vollständig anonymisiert. Septemberumfrage - in Eigener Sache

Was können wir besser machen?

Wir möchten, dass Sie auch in Zukunfte Inhalte im Heidekraut Journal finden die Ihre Interessen wider- spiegeln. Daher freuen wir uns, wenn Sie uns hierbei durch die Beantwortung einiger Fragen unterstüt- zen. Die Umfrage findet auf unsererWebseite statt, die Beantwortung dauert lediglich 3-5 Minuten, ist selbstverständlich anonym und alle Daten werden nach Abschluss gelöscht.

Die Teilnahme funktioniert in 3, einfachen, Noch einfacher: Mit dem Handy QR-Code Schritten: scannen und sofort loslegen!

Schritt 1:

Besuchen Sie uns auf www.heidekrautjournal.de/umfrage Schritt 2:

Füllen Sie den Fragebogen aus und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Klick auf „Weiter“ Schritt 3:

Klicken Sie am Ende des Fragebogens auf „Fertig“

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Anzeige Die Profis für Ihr Projekt! Stolzenhagener Chaussee 62 | 16348 Wandlitz www.tieflex.de Tel. 033397.273332 | Fax. 033397.283776 | [email protected]

28 Zum Knobeln

Sitzplatz- Fluss 2. Bruder Beatles- Trieb- Raub- einen Kains Norm, Verbin- katze, gruppe durch Schritt Richt- Schuld- Kuchen- Ge- Ausruf: Mitglied dungs- Skelett fahrzeug Leopard in der St. Pe- machen chin. schnur zeichen gewürz schwätz hoppla! (John) bolzen der Bahn Bahn tersburg Dynastie † 1980 (Kurzw.) Haupt- stadt schmaler von Durch- Aargau lass infor- mierende Stöber- Fachfrau 7 hund Mensch Stadt altröm. zwischen Frage- in Süd- Kaiser 20 u. 29 wort frank- Anrufung Jahren reich 5 Gottes Kunst- Gegen- großer stil im teil von Seevogel späten Schwarz MA. 10 Musik- gleichgül- berühm- Funk-, richtung tig (ugs.) teste weidm.: Polizei- Radio-, Anfang frz. Autor Vampir- fressen patrouille Fernseh- der 60er (Paul) † figur 8 zubehör belg. frz. ugs.: altägypt. Heilbad Speck- schnell Königs- in d. Ar- kuchen 1 name dennen schott. Stam- Kom- Küchen- Hut-, Pferde- mes- pression gerät Brillen- sport verband 3 schlange 11 Pflanz- Anzeige gut, Edel- Unge- Kohle- des Ka- Keim- stein- ziefer produkt lenders 2 gut gewicht Koch- Tau zum flüssig- Segel- starker Feier, keit spannen Zweig Party

ein Staat Körper- Revue in Süd- teil 9 amerika Alpen- Wärme- pflanze spender 4 ® fächer- großes Fuß- förmige Schneide- beklei- Fluss- werkzeug dung mündung (Garten) 6 0009 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Miträtselns1813-0009 und Gewinnen Unter allen Einsendungen verlost das Heidekraut Journal einen „Wunschgutschein“ im Wert von 25€. Und so einfach geht´s: Lösungswort auf eine Postkarte schreiben und diese frankiert senden an: Heidekraut Journal, Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz oder per E-Mail unter Angabe des Namens, der Anschrift und dem Stichwort „Rätsel“ an [email protected]. Teilnahmeschluss ist der 15. September 2020.

Gewinnversand nur innerhalb Deutschlands. Teilnahme ab 18 Jahren möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns erfolgt nicht. Der Gewinner wird unter allen Einsendungen ausgelost und schriftlich benachrichtigt. Daten werden nur zum Zwecke der Gewinnermittlung verwendet und nach Abwicklung des Gewinns gelöscht. Wir gratulieren Sudoku-Mittel Sudoku-Schwer 4 2 7 9 8 1 3 8 4 1 7 9 6 2 8 3 5 7 4 6 5 2 6 5 9 3 4 6 8 Margret Schurmann aus Schön- walde, die mit dem Lösungswort 9 5 2 8 7 4 3 „Kurzurlaub“ gewonnen hat und wünschen Ihr viel Spaß mit Ih- 3 9 1 2 3 1 rem 25-Euro-Gutschein. Wegen der anhaltenden Ausnahmesitu- ation wird auch dieser Gewinn 5 3 7 9 6 7 dieses mal postalisch zugestellt. 7 4 8 6 8 3

29 Bitte beachten Sie, dass unsere Veran- staltungshinsweise von Einschränkun- Veranstaltungen gen betroffen sein können. Fragen Sie im Zweifelsfall bei den Veranstaltern nach.

Bertolt Brechts „Dreigroschenfilm“ mit Kurt Weills musikalischen „Ohrwürmern“ vom Mackie Messer schaffte es nicht auf die Leinwand. 90 Jahre nach dem Berliner Büh- nenwelterfolg der „Dreigroschenoper“ erinnert der Regisseur Joachim Lang an die seinerzeit gescheiterte Kinoversion des Stücks. Seinen für den Oscar nominierten Film zeigt die Kulturbühne Goldener Löwe, Breitscheidstr. 18, 16348 Alt-Wandlitz. Wie gewohnt öffnet die Kulturbühne Goldener Löwe bereits um 19 Uhr und der ehrenamtliche LÖWEN-MOVIES Verein serviert die besondere Suppe zum beson- deren Film, sowie diverse Getränke. Mehr Infos unter www.loewenmovies.de

07. Oktober 2020 | 20 Uhr Mackie Messer | Brechts 3Groschenfilm | 2018 | Deutschland, Belgien

„Die Filmindustrie ist zu doof und muss erst bankrottgehen“, meinte Brecht, der eigentlich ein Liebhaber der modernen Medien war. Doch er verweigerte bei der Verfilmung seiner „Dreigroschenoper“ jeden Kompromiss mit den Produzenten. Er wollte einen provokanten politischen Film, kein geschmeidiges Kitschmusical für die Kinokassen. Brecht und Weill flogen aus dem Team und es entstand ein Film, der nicht ihren Intentionen ent- sprach und auch kein Erfolg wurde. Der durch seinen preisgekrönten Fernsehfilm „George“ und durch viele Brecht-Dokumentarfilme bekannte Regisseur Joachim Lang setzt neun Jahrzehnte später dort an, wo Brecht gescheitert ist, denn sein Thema ist heute von beängstigender Aktualität. Lang verwebt Szenen und Songs der „Dreigroschenoper“ mit Brechts Kampf um eine Verfilmung vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise und des aufkommenden Nationalsozialismus. Opulente Kulissen und eine Starbesetzung, u.a. mit Lars Eidinger als Brecht, Tobias Moretti als Mackie Messer, Christian Redl als Tiger Brown, Claudia Michelsen als Frau Peachum, sowie Max Raabe als Moritatensänger machen diesen „Dreigroschenfilm“ darüber hinaus sehenswert.

04. September 2020 Buchhandlung Wandlitz 20 Uhr: Autorenlesung Jochen Schmidt “Gebrauchsanweisung zum Laufen”

05. September 2020 11. September 2020 17.30 Uhr: 2. Wandlitzer Jedermann- 20 Uhr: Lesung mit Thomas Linke und Firmenlauf mit Beteiligung des “Reineke Fuchs” Buchhandlungsteams “Bewegte Leser” von Johann Wolfgang von Goethe

Bürgerempfang des Bürgermeisters 06. September 2020 14 - 17 Uhr: Auf dem Freigelände finden Sie und Eröffnung des Gemeindezentrums musikalische Unterhaltung, Aktionen für Kinder SW38 sowie der Bibliothek Schönwalde sowie Speis und Trank.

Eine herzliche Einladung an die Schönwalder Bürgerinnen und Bürger zur Eröffnung der Bibliothek und des Gemeindezentrums SW38 Schönwalde. Nach der offiziellen Ansprache und Eröffnung durch den Bürgermeister und die Ortsvorsteherin stehen die Räumlichkei- ten erstmalig allen Bürgerinnen und Bürgern zur Besichtigung offen.

17. Chansonfestival 11. September 2020 - 20. September 2020 Brassens in Basdorf Hotel Barnimer Hof - Marktplatz Basdorf Eintritt frei

Bitte haben Sie Verständnis, Wir helfen bei der Bekanntmachung. dass aufgrund der Vielzahl SIE PLANEN EINE Schreiben Sie an: an Einsendungen nicht jeder [email protected] Termin berücksichtigt werden öffentliche Veranstaltung, Hoffest, kann. Es besteht kein Recht auf unter dem Stichwort : „Veranstaltung“ und Veröffentlichung. Die Redaktion Vereinsfeier oder ein anderes Event? wir Drucken Ihren Termin ab. behält sich bei Veröffentlichung Kürzungen vor.

30 Aus Liebe zu Popcornzeit meiner Tochter Nach dem vielfach preisgekrönten Film SYSTEMSPRENGER kommt mit PELIKANBLUT ein weiterer sehenswerter Film über ein ver- haltensauffälliges Kind in die Kinos - Filmstart, 24.09.2020.

Philipp Teubner sprach für das Heidekraut Journal mit Hauptdar- stellerin Nina Hoss. Pelikanblut, Foto: © DCM Der Film PELIKANBLUT erzählt von Wiebke die fünfjährige Raya (Katerina Lipovska) mit nent das Entsetzen auf das was sie tut. So- (Nina Hoss), einer alleinerziehenden Adop- ihrem intolerablen Verhalten, das nicht ein- fort danach habe ich das aufgelöst und bin tivmutter, die ein zweites Kind aus Bulgarien fach nur aus Geschrei und Aggression be- in ein Lachen gegangen. Was es natürlich für aufnimmt. Das Mädchen ist das auf erschre- steht. Man kann kaum glauben, dass so ein mich als Schauspielerin auch nicht so einfach ckende Weise traumatisiert und völlig emo- kleines Kind ein derartiges Bosheitsspekt- macht, weil ich in der Situation des komplet- tionsunfähig ist. Die fünfjährige Raya wird rum kreieren kann. Sie treibt das so glaub- ten Entsetzens bleiben muss. Das war schon die aufopfernde Mutter mit ihrem Verhal- würdig auf die Spitze, ist so souverän im eine Herausforderung für uns alle. Aber vor ten bis an die Grenzen ihrer empathischen Wechsel von intensivster Attacke zur gelas- allem war es uns wichtig, dass es Katerina gut Möglichkeiten treiben - und die Zuschauer senen Unschuldigkeit, dass dem Zuschauer geht und dass sie Spaß hat.“ auf erschreckende Weise verunsichern. Als das Fürchten gelehrt wird. eine Freundin einmal zu Wiebke sagt: „Die Das Ambiente dieser Geschichte ist ein muss weg!“, beginnt man sich auch vor der Nina Hoss über ihr Filmkind Raya (Kate- idyllischer Pferdehof, auf dem Wiebke Poli- Leinwand diese Frage zu stellen. Irgend- rina Lipovska): zeipferde für den Einsatz in riskanter Um- wann verliert man ohnehin den prüfenden gebung trainiert und abhärtet. Das könnte Blick für die Realität. Man nimmt die Ereig- „Sie hat wegen der Sprachbarriere natürlich (und ist wohl auch) symbolhaft gemeint nisse, wie sie eben sind und den Film weni- nicht alles verstanden, und man konnte ihr sein für die fast trotzige Kämpferin Wiebke, ger als Dokument, sondern als ein Gleichnis, - das war das Glück für uns - eine andere Ge- die ein schwieriges Pferd ebenso wenig auf- als eine Geschichte - eine nervenzerrende. schichte bauen, die dem Mädchen, das eine geben kann wie ihre Adoptivtochter. Und Auch wenn das nicht einfach Nina Hoss spielt die Pferdepas- nur Horrorkino ist! sagen so, dass man gar nicht an die etwas überdeutliche Analo- Nina Hoss über Regisseurin gie denken muss. Katrin Gebbe: Nina Hoss über die Arbeit mit „Sie hat das Buch geschrieben Kindern und Tieren: und ich finde, sie hat da eine un- glaubliche Geschichte hingelegt. „Ich hab’s genossen - manchmal Das war schon mal das Erste. auch nicht. Es ist auch wahnsin- Dann war das Zweite, dass wir nig anstrengend. Aber was es uns alle getroffen haben und einem als Schauspielerin bringt, praktisch als „Familie“ eine Wo- ist, dass ich gar nicht so viel Zeit che verbracht haben, gespielt hatte, mich mit mir zu beschäf- haben, über die Geschichte, den tigen. Diese Arbeit musste ich ir- Film, geredet und geprobt. Sie gendwie vorher leisten. Das ist wusste, was man unter uns an nicht so ganz mein Weg, zu ar- Vertrauensarbeit leisten muss, Hauptdarstellerin Nina Hoss im Interview mit Philipp Teubner Foto: © Teubner beiten, aber da es nicht anders damit man sich dann am Dreh- geht, war es für mich eine irre ort, wo meistens nicht so viel Zeit herrscht, sehr, sehr talentierte Schauspielerin ist, den Erfahrung. Letztendlich spiegelt es ja wieder, aufeinander verlassen kann. Das fand ich Schrecken nehmen konnte. Aber sie wusste was wir da erzählen: sowohl die Tiere haben unglaublich klug von ihr. Und dann, bei der immer, wann das Spiel anfängt und wo das mich herausgefordert, als auch die Kinder.“ Arbeit selber, weiß Katrin einfach, wonach Spiel aufhört. Es war uns auch wichtig, dass sie sucht und gibt nicht auf - ein bisschen wie sie in so extreme Situationen hineingehen PELIKANBLUT ist schon ein seltsamer und Wiebke - bis sie das auch gefunden hat. Sie kann, dass sie das auch spielen will. Da haben provokanter, aber vielleicht gerade des- hat eine Vision und sie verfolgt diese Vision!“ wir ihr eine Geschichte gebaut: Raya möchte halb sehenswerter Film. Regisseurin Katrin Tierärztin werden und sie muss verschiedene Gebbe bezieht sich mit dem Titel auf eine Der enorme gestalterische Anspruch, den Prüfungen machen und dadurch manchmal biologisch nicht verifizierbare Fabel aus der so eine Story an die Regisseurin und ihre auch den Tiger darstellen und deshalb muss christlichen Ikonographie, nach der die Pe- Mitarbeiter stellt, ist erstaunlich souverän sie schreien und solche Sachen machen... Und likanmutter sich die Brust aufreißt, um mit bedient worden. Kamera, Schnitt, Musik wenn sie das durchsteht, kriegt sie am Ende dem eigenen Blut ihre Brut zu retten. Wenn etc. auf hohem Level. Und weit über das ge- eine Urkunde, dass sie jetzt Tierärztin gewor- dann gegen Schluss die Geschichte zu ei- wöhnliche Maß hinaus überzeugen die Dar- den ist. So konnten wir ihr den Schrecken die- ner kaum vorstellbaren „Lösung“ getrieben steller. Vor allem Nina Hoss, die mit ihrem ser Geschichte ein bisschen wegnehmen. Ich wird, teilen sich die Meinungen vermutlich. gewohnt intensiven Spiel, den Zuschauer musste dabei viel über meinen Beruf nach- Ist aber auch nicht schlecht - so gibt es nach in keinem Moment allein lässt. Schon um denken, denn man erlebt die Dinge ja trotz dem Film viel zu diskutieren. ihretwillen lohnt sich der Film. Neben ihr, allem, und letztendlich erlebt Raya perma- -Philipp Teubner

31 Wandlitzer Stellenmarkt

Wir führen zusammen was zusammen gehört. Stellengesuche von regionalen Arbeitgebern. Direkt in der Gemeinde oder in der Umgebung.

WIR SUCHEN KEIN PRINZESSCHEN, sondern Mitarbeiter im Tiefbau! Bewirb dich jetzt unter www.tieflex.de oder schreibe an: Tieflex Grund- und Anlagenbau GmbH Stolzenhagener Chaussee 62, 16348 Wandlitz

Wir verstärken unser Team und suchen Sie als

Nachhilfelehrer (m/w/d)

Sie sind fit in den gängigen Schulfächern und möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben? Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft Jetzt bewerben: unseren Schülern zu besseren Noten und neuem [email protected] Selbstbewusstsein!

Wandlitz • Prenzlauer Chausee 155 • Tel. 033397-67557 www.schuelerhilfe.de/wandlitz

32 Leser.Meinungen.

Frage zu Rätselgewinnen

Sehr geehrte Redaktion, ...Oder dürfen Männer wohl gar nicht zu den Gewinnern zäh- seit inzwischen mehr als einem halben Jahr erscheint das len, damit sich die weibliche Zunft nicht über ein womöglich Heidekraut Journal in neuem Gewand. Eine der interessan- um sich greifendes Gewinn-Spiel-Patriarchat beschwert. Es testen und spannendsten neuen Dinge war ganz sicherlich würde mich doch sehr wundern, dass diese von mir bewusst die Einführung Ihrer Rätselseite. Ich selbst nehme in jeder überspitzt formulierte Gefahr wohl überhaupt besteht. Ausgabe daran Teil, bisher leider ohne Erfolg. Dieser aus- bleibende Erfolg hat mich dazu angehalten, die bisherigen Gerne erwarte ich Ihre Antwort. Die Veröffentlichung dieses Gewinner auszuwerten und oh Wunder - es handelt sich aus- Schreibens ist nicht nur erlaubt sondern sehr gerne erbeten. schließlich um Mitglieder des weiblichen Geschlechtes. ... Mit glücklosen Grüßen ...Wie kann das sein? Sicherlich nehmen auch eine gehörige Portion Männer an den Rätseln Teil, so wie ich es selbst tue. Hermann Meier* Bin ich und andere einfach nur glücklos?... *Name von der Redaktion geändert, Beitrag gekürzt wiedergegeben

Antwort der Redaktion zu “Frage zu Rätselgewinnen” Sehr geehrter Herr Meier, weiblichen Teilnehmerinnen gibt. Demgegenüber stehen nur eine sehr geringe Anzahl an männlichen Teilnehmehrn. es freut uns, dass Ihnen das Rätseln so eine große Freude Die Wahrscheinlichkeit eines männlichen Gewinners ist bereitet. Das Heidekraut Journal „wählt“ keine Gewinner. daher niedriger. Welche Person den Preis erhält wird im Rahmen des Zu- fallsprinzips nach Teilnahmeschluss (nachzulesen im Klein- Aber natürlich schließen wir von vorneherein niemanden gedruckten auf der Rätselseite) ausgelost. Tatsächlich ist aus. es so, dass es eine vergleichsweise sehr hohe Anzahl an Die Redaktion

Nicht die kleinen Ortsteile vergessen

Immer wenn es in der Gemeinde etwas zu gestalten gibt bleme. Was geschieht in Lanke? Oder in Prenden? Die Ver- liegt der Blick auf den „großen“ aus Wandlitz oder dem treter von Medien und Politik scheinen sich einig zu sein Basdorf. Aber Wandlitz besteht aus mehr als nur Wandlitz unsere kleinen Ortsteile bei der Gestaltung von Wandlitz und dem Basdorf. Ich komme aus Klosterfelde und das ist ignorieren zu wollen und unsere gewählten Ortsvorstehe deutlich kleiner als diese beiden „großen“ Orte. Wann wird können alleine keine Wunder bewirken. Ich wünsche mir über die Dinge berichtet die hier vorgehen? Wer kommt ein Wandlitz in dem auch an die kleinen Ortsteile ge- hier von uns zu Wort? Gerade wird wieder darüber beraten dacht wird und die Entscheidungen nicht mehr nur für das ob und wie bei uns in der Seegersiedlung die Straßenober- Wachstum der „großen“ in Wandlitz oder dem Basdorf ge- fläche verbessert werden soll. Es schuttet und staubt aber macht werden. in der Öffentlichkeit wird das Thema nicht bemerkt . Petra Santigo Aber jeder Anwohner mit dem ich spreche kennt die Pro-

Hinweis

Namentlich gezeichnete Beiträge, veröffentlichte Artikel, Kommentare und Leserbriefe müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen.

33 Die nächste Aus- gabe erscheint im Die letzte Seite Oktober 2020

Sie haben was zu sagen? Wir veröffentlichen Sie. Einsendungen: [email protected]

Sie möchten einen Artikel diskutieren oder ein Kommen- Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsen- tar zum Zeitgeschehen abgeben? Ob Leserbrief oder dungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es besteht Meinungsbeitrag - nutzen Sie das Heidekraut Journal als kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich bei Veröf- Plattform um sich Gehör zu verschaffen. fentlichung Kürzungen vor.

Anzeige

Prenzlauer

Im Heidekraut Journal inserieren

Noch bis zum 15. Oktober neuer Werbekunde werden und Günstig die erste Anzeige gratis erhalten! Mit unserem Fokus nur auf Wandlitz bieten wir attrakktive Konditionen Auflagenstark Mit 13.000 Exemplaren werben Sie im Heidekraut Informieren Sie sich jetzt über Ihre Journal m größten Lokalmagazin der Gemeinde Gratis-Anzeige bei Herr Pfeiffer

Effizient Anfragen und Kontakt: Das Heidekraut Journal wird direkt im Einzugsgebietes [email protected] Ihres Gewerbes verteilt - und nur dort Wir freuen uns auf Sie 34 Anzeige

Bei der Schwedler GmbH erhalten Sie die Vorteile eines Maklers plus die Vernetzung eines Finanzierers sowie die Qualifi kation eines Gutachters.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Wertermittlung für den Hausverkauf – wie alle unsere zufriedenen Kunden. Kostenfrei. Unverbindlich.

Mein Haus verkaufen? Nur mit Schwedler. Ich war begeistert!

Christin (­)

Altenp„ egerin und Kundin

Hausverkauf: LUST AUF INNERE FREIHEIT? Haus verkaufen YOGA FÜR KÖRPER UND SEELE ohne Provision ‡ˆ‰ ‰‰‰ ˆˆˆ  Sanftes Hatha Yoga und viel Entspannung Yogakurse Physiotherapie Schmellentin Provisionsfreie Finanzierungsvergleich Akazienstraße 6, 16348 Wandlitz OT Basdorf Immobilien in der  von über  Banken SCHWEDLER-App Festnetz: 033397 / 20 97 29

Immobilienbewertung                     vom Gutachter          ­ €€€‚  ƒ  ‚ „ †‚‡ „ †‡

SCHWEDLER GmbH • Bürgermeisterstr. 1 • 16321 Bernau www.schwedler.gmbh • 0175 555 777 0 • täglich 8 bis 18 Uhr Anzeige