HEROES AND OTHER FAILURES

Philip Grözinger Abb. 1 Abb. 20 WIE BIST DU AUF DEN TITEL „HEROES AND OTHER FAILURES“ FÜR ES SIND AUCH ZWEI BILDER IN DER AUSSTELLUNG, DIE DEINE BEZIEHUNG DAS FINDE ICH SEHR SPANNEND: WARUM INTERESSIERT ZUM SCHEITERN DEINE AUSSTELLUNG IM KUNSTVEREIN WOLFENBÜTTEL GEKOMMEN? ZU DEINEM HEIMATVEREIN EINTRACHT BEHANDELN. DICH DIESES DEUTSCHE? DAS FREIKORPS? DER HELDENTOD? UND ANDEREN Durch die Lektüre von Albert Camus’ Essay „Der Mythos des Sisyphos“ und durch Ja! Sportler sind im Grunde moderne Helden. Ich zeige ein großes Bild, das den Die Deutschen hatten ein noch schwermütigeres Konzept des Todes als die Eng- UNWÄGBARKEITEN das eigene permanente Scheitern. Wichtig ist dabei aber das „Trotzdem“, das Wei- Titel Bernd Franke trägt. Das muss man sich nicht als Porträt des legendären länder. Die blaue Blume von Novalis, das Streben nach dem Sterben wie bei Sieg- termachen nach einer Niederlage. In diesem Sinne schrieb Camus „Wir müssen Torwarts von vorstellen. Franke war ein extrem guter frieds Todesmarsch. Manche sagen ja auch, dass wir ohne die Romantiker keinen DES LEBENS uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ Torwart, aber er war in der Nationalmannschaft immer nur zweiter Mann, bis Nationalsozialismus gehabt hätten. Die Star-Wars-Filme haben mich in diesem auf vier symbolische Einsätze bei Freundschaftsspielen oder den Olympischen Kontext schon immer irritiert, da z.B. der vierte Teil Leni Riefenstahls Triumph Was ist überhaupt ein Held? Ich glaube, dass in jedem Helden auch ein Scheitern Spielen. Er war immer die Nummer Zwei und hat das heldenhaft ertragen, auch des Willens zitiert. Auch interessiert mich der Vater-Sohn-Konflikt, der ja nicht eingeschrieben ist. Erst dadurch wird er, wie beim Kryptonit von Superman oder bei dem verlorenen WM-Endspiel 1982 gegen Italien bei dem Schumacher drei unbedingt nur familiär gedeutet werden muss, sondern auch im Sinn von Gene- den Ängsten von Batman, zum Helden. Bei Camus ist es der Ekel vor der eigenen Tore hereinließ. rationen oder Epochen, wie bei einer brasilianischen Telenovela. Existenz. Man weiß, dass man stirbt und macht trotzdem weiter. Obwohl man von der Sinnlosigkeit weiß, bäumt man sich dagegen auf. In diesen Momenten Der zweite Eintracht-Spieler in der Ausstellung ist Lutz Eigendorf. Vertreten ist entsteht die Sorte Schönheit, die mich interessiert. er in der Ausstellung durch die Motorhaube eines Alpha Romeo GTV6, in die sein WIE HAT DICH DER ORT, ALSO DER KUNSTVEREIN WOLFENBÜTTEL, BEEINFLUSST? Todesdatum eingeschrieben ist. In einem solchen Auto ist er am 5. März 1983 WELCHE HELDEN TAUCHEN IN DER AUSSTELLUNG AUF? in Braunschweig verunglückt, kurze Zeit nachdem er beim Verein 1982 unter- Zuallererst denke ich bei Wolfenbüttel an Jägermeister, den Trikotsponsor von schrieben hatte. Zwei Tage später starb er. Er galt als Beckenbauer des Ostens Eintracht Braunschweig. Damit fing im Grunde die Pervertierung der Bundesliga und flüchtete 1979 in den Westen. Während seiner Zeit beim 1. FC Kaiserslautern Auf den ersten Blick wird man zwei Werke erkennen, die sich mit den antiken und ihre Durchkommerzialisierung an. 1973 wurde das Jägermeister-Firmenlogo hat er offen gegen die DDR und gegen das -System von Mielke polemisiert. Mythen von Theseus und Sisyphos befassen. Theseus war der, der den Minotau- zum Vereinswappen von Eintracht Braunschweig gemacht, um die damals noch Er spielte früher beim BFC Dynamo, der inoffiziellen Stasi-Mannschaft. Es gibt rus tötete, aber seinen eigenen Vater durch Vergesslichkeit umgebracht hat. Mein herrschenden Sponsoringverbote zu umgehen. Sisyphos ist eindeutig von Camus’ Text inspiriert, aber unterläuft ihn auch durch Anzeichen, dass der Unfall in Braunschweig kein Zufall war. Eigendorf ist eine die androgyne, eher weibliche Figur des Helden. Denn so hat ihn sich Camus, der interessante Figur in einer Zeit, in der sich viele weggeduckt haben, und dennoch Ich habe in der Ausstellung versucht, auf meine eigene Vergangenheit im Zonen- ein pathologischer Fremdgeher und Macho war, ganz sicher nicht vorgestellt. Von ist er daran gescheitert. randgebiet, dem Aufwachsen in den 1970ern, 1980ern inhaltlich zu reagieren. Man ihm stammt der Satz: „Außer in der Liebe ist die Frau langweilig.“ wuchs in einem merkwürdigen, geradezu vergessenen Gebiet am Rand der Welt EIN KLEINES BILD VERWEIST AUCH AUF auf. Man war so abgeschnitten von allem. Das war wirklich bizarr, diese Teilung! Meine Werke sind keine Illustrationen von Heldentum, sondern eher zeitgenös- DIE GESCHICHTE DES SCHWARZEN HERZOGS. Deswegen habe ich mich den mythisch aufgeladenen Personen genähert, wie sische Kommentare zu bestimmten Überlieferungen. So stelle ich beispielsweise dem Schwarzen Herzog, Bernd Franke und Lutz Eigendorf. eine Hercules MK3 auf eine absurd konstruierte Rennrampe. Das Motorrad oder Black Brunswicker ist eine direkte Paraphrase eines sehr schönen Bildes des eng- Moped ist das klassische Vehikel von jungen Angebern. Es sieht aus wie eine lischen Malers John Everett Millais von 1860, der zu den Präraffaeliten gezählt WARUM SO EINE AUSSTELLUNG JETZT IN DIESEM MOMENT? Rennmaschine, doch in der Realität ist es total untermotorisiert. In der Skulptur wird. Das Bild zeigt einen braunschweigischen Offizier und seine Geliebte oder ist aber noch ein anderer Held meiner Kindheit zitiert: Der amerikanische Motor- Frau, die er am Vorabend der Schlacht von Quatre-Bras verlässt und vermut- Ich finde es interessant, dass wir in so unsicheren Zeiten wie heute, wieder nach radstuntman Evel Knievel, den jeder in den 1980er Jahren aufgewachsene Junge lich nie wiedersehen wird. Ein Großteil seiner Elite-Kavallerie-Einheit unter dem neuen Helden rufen. In einer Welt, die so außer Rand und Band ist, wünschen wir als Spielfigur kennt und dessen Namen hier völlig falsch wie das Würfelspiel Kommando des Schwarzen Herzogs, die unter englischer Fahne schon in Spanien Menschen uns einfache Lösungen auf komplexe Fragen. Aber die gibt es nicht. Kniffel ausgesprochen wird. Tatsächlich endete seine Karriere 1977 nach einem gekämpft hatte, fiel bei dieser Schlacht – zwei Tage vor der Schlacht von Waterloo. missglückten Sprung über ein Haifischbecken. Auch Evel Knievel ist in meinen Über die „Black Brunswicker“, deren Signet ein silberner Totenkopf mit gekreuz- Augen ein gefallener Held. Erst seinem Sohn Robbie gelang der von ihm lange ten Knochen war, der später von der Gestaltung der SS-Uniformen durch die geplante Sprung über den Grand Canyon. Die als Rennstrecken gestalteten Mö- Firma Hugo Boss aufgegriffen wurde, hat sogar Lord Byron geschrieben. Diesem biusschleifen zitieren Nietzsches „Ewige Wiederkehr des Gleichen“. Das Gemäl- sehr deutschen Thema begegne ich mit einer Mischung aus englischem Humor de Sir David Lindsay geht zurück auf eine Geschichte von Karl May, die mich in und deutscher Romantik. Das hat sehr viel damit zu tun, dass ich aus der Gegend meiner Kindheit sehr berührt hat, weil sie in Teilen auf meine englisch-deutsche der Zonenrandgebietsnostalgie komme. Was gibt es dort schon für Helden? Philip Grözinger und Christine Nippe Herkunft eingeht. im Interview (bearbeitet von Marc Wellmann) HEROES AND OTHER FAILURES

Philip Grözinger Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. 7 Abb. 8

Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11 Abb. 13

Abb. 12 Abb. 14

Abb. 15 Abb. 16 Abb. 17 Abb. 18 Abb. 19 BIOGRAFIE WERKVERZEICHNIS

1972 Abb. 1 Abb. 11 in Braunschweig geboren, HERKULES MK3, 2016 LOGAN’S RUN, 2015 lebt und arbeitet in Moped, Holz, 350 × 200 × 80 Öl, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 60 × 50 Abb. 2 AUSBILDUNG GEORGS TRAUM Abb. 12 1990–1998 VON ELEONORE, 2015 SCHEIDUNG LEICHT Hochschule für Bildende Öl, Acryl und Sprühfarbe GEMACHT, 2016 Künste, Braunschweig auf Leinwand, 150 × 175 Öl, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 60x50 1998 Abb. 3 Meisterschüler bei IT WAS GOOD TALKING Abb. 13 Prof. Karl Schulz TO YOU, 2015 DIE EWIGE WIEDERKEHR 2, 2015 Öl, Acryl und Sprühfarbe Öl, Acryl und Sprühfarbe STIPENDIEN UND auf Leinwand, 60 × 50 auf Leinwand, 195 × 145 AUSZEICHNUNGEN Abb. 4 Abb. 14 1998 I WAS GOING TO SAY DIE EWIGE WIEDERKEHR 1, 2015 Stipendium von SOMETHING, 2015 Öl, Acryl und Sprühfarbe Niedersachsen Öl, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 200 × 220 auf Leinwand, 60 × 50 2014 Abb. 15 Artist in Residence Abb. 5 BLACK BRUNSWIKER, 2014 Programme, GOING TO OR COMING Öl, Acryl und Sprühfarbe CCA Andratx, Mallorca FROM, 2015 auf Leinwand, 40 × 50 Öl, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 60 × 50 Abb. 16 A FRIENDLY ADVICE BY Abb. 6 A TOTAL STRANGER, 2015 BERND FRANKE, 2014 Öl, Acryl und Sprühfarbe Öl, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 145 × 165 auf Leinwand, 195 × 145 Abb. 17 Abb. 7 HELLO, 2016 WHATEVER HAPPENED Öl, Acryl und Sprühfarbe TO DIALOGUE, 2015 auf Leinwand, 60 × 50 Öl, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 60 × 50 Abb. 18 THE FORGOTTEN TRUTH, 2015 Abb. 8 Öl, Acryl und Sprühfarbe SISYPHOS, 2016 auf Leinwand, 60 × 50 Öl, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 195 × 145 Abb. 19 SIR DAVID LINDSAY, 2015 Abb. 9 Öl, Acryl und Sprühfarbe I DIDN’T BELIEVE HIM auf Leinwand, 60 × 50 BUT THEN I DID, 2012 Öl, Acryl und Sprühfarbe Abb. 20 auf Leinwand, 195 × 145 7.3.1983, 2015 Motorhaube Alfa Romeo GTV6 Abb. 10 DIE BESTELLUNG, DIE SCHIEF LIEF, 2015 Öl, Acryl und Sprühfarbe auf Leinwand, 60 × 50 AUSSTELLUNGEN

EINZELAUSSTELLUNGEN 2005 BLACK BANDITS # LÜTZOW # 2013 NO.TOWN BEYOND THE WALL: NIGHT OF THE PAWN BEFREIUNGSKRIEGE # BERLIN ARTISTS IN DETROIT Werkschauhalle 12 TAINMENT I’M ROLLING DOWN THE STAIRS NAPOLEON # WATERLOO Elaine L. Jacob Gallery, Detroit Baumwollspinnerei, Leipzig NGBK, Berlin SMAC, Berlin 2014 Haus am Lützowplatz, Berlin ALLES WASSER – HOSTILE AESTETIK TAKEOVER EDGE AND SURFACE A SENSE OF DELIGHT 2003 INAUGURAL EXHIBITION – SØR RUSCHE SAMMLUNG Appartement, Berlin Kunstverein Dillingen VIENNA BRANCH Leipziger Str. 61–65, Berlin Galerie Mikael Andersen, PREPERCEPTION GEWALTEN im Alten Schloß, Dillingen Galerie Patrick Ebensperger, BLUMEN / FLOWERS / Berlin Galerie Engler & Piper, Berlin Laden für Nichts, Leipzig Wien BLOMSTER REKOLLEKT. A RETROSPECTIVE 2013 PREPERCEPTION II A PAINTING SHOW Galerie Mikael Andersen, OF PERSPECTIVES FROM RADICAL ADULTS DECEPTION Schikaneder-Kunstverein, Galerie Patrick Ebensperger, Berlin SELECTED ECLECTED – The Forgotten Bar/Galerie im Wien Regierungsviertel, Berlin Laden für Nichts, Leipzig Berlin ALLES WASSER 9 JAHRE PARTY ARTY: KUNST IM LEBEN – LEBEN IN KUNST I’M ROLLING DOWN THE STAIRS Galerie Mikael Andersen, HYPERNATURAL 2002 2014 Kunstraum Kreuzberg/ SMAC, Berlin Kopenhagen Halle am Wasser, Berlin ON/OFF Bethanien, Berlin EARLY THIS MORNING WELTEN SCHÖPFER. MOLOCH SUNNY SIDE UP Galerie Engler & Piper, Berlin Kreuzberg Pavillon, Berlin STILLSTEHENDE SACHEN AUS RICHARD WAGNER, Apex Kunstverein, Göttingen Galerie Christian Ehrentraut, MAX KLINGER, KARL MAY DER SAMMLUNG SØR RUSCHE Berlin 2001 WAHRHEITEN. ZEITGENÖS- Museum Abtei Liesborn, SISCHE KUNST IM DIALOG Museum der bildenden 2009 ERFOLGREICHE Wadersloh-Liesborn MIT ALTEN MEISTERN. Künste, Leipzig 2012 PRACHTSTÜCKE WER VON HINTEN MALT Werke aus der SØR Rusche L’ENFER, C’EST LES AUTRES II 2011 HAT MEHR DAVON WHY ARE YOU SO ODD? Delicious Artspace, Berlin Sammlung Oelde/Berlin, Laden für Nichts, Leipzig Laden für Nichts, Leipzig Galerie Mikael Andersen, KLUB N + K Bayer Kulturhaus, Leverkusen OHNE GEWEHR Kopenhagen DAS ALLERLETZTE Laden für Nichts, Leipzig DIE INFORMATION, Kampnagel, Hamburg WONDERFULL THINGS PROF. WINKLER STIPENDIUM DIE DA DRINNEN STECKT, PHILIP GRÖZINGER – TO BELIVE IN DONETSK GOES Kunstverein Weiden IST GROSSARTIG EINEN INTENSIVEN MOMENT 2000 Galerie Christian Ehrentraut, CONTEMPORARY Galerie Mikael Andersen, Galerie Mikael Andersen, Berlin PHILIP GRÖZINGER, Art Point Donetsk Parcours, Galerie Wewerka, Berlin Kopenhagen Berlin KARSTEN KONRAD, Halle 20 auf AEG Nürnberg THE CAMBRIDGE RULES CHRISTIAN SCHWARZWALD DAS UNHEIMLICHE Jochen Hempel Berlin, Berlin SELECTED BY: 2011 Galerie Patrick Ebensperger, Modulorhaus, Berlin GRUPPENAUSSTELLUNGEN PHILIP GRÖZINGER FREUNDSCHAFTEN Berlin EBENBEIN UND ELFENHOLZ Galerie Patrick Ebensperger, ON PAPER Galerie MøllerWitt, Arhus Galerie Christian Ehrentraut, IKARIER Berlin Galerie Wendt+Friedmann, Berlin 2016 Galerie Mikael Andersen, Berlin DIE HALLUZINIERTE WELT – THE ARTIST AS CURATOR’S ART LANDSCHAFT UND VERGESSEN MALEREI AM RAND DER Berlin Schau Fenster, Berlin ZWEI DUMME EIN GEDANKE 2010 II - MAGAZIN4 WIRKLICHKEIT LUXUS LOFT – BERLIN THE Laden für Nichts, Leipzig YOU USED TO HAVE ALL THE Bregenzer Kunstverein, Haus am Lützowplatz, Berlin PLEASURE HOUSE IS ABOUT BACKSTAGE RIDERS ANSWERS Bregenz TO BURN DOWN Tagesspiegelgebäude, Berlin KOLIBRI. NEUE TENDENZEN 2007 Umtrieb Galerie, Kiel AN EINEM AUS DER ZEIT Galerie Jaap Sleeper, Utrecht SEARCH AND DESTROY 2015 SOMETHING NEW PUSSYCAT? GEFALLENEN ORT Galerie Mikael Andersen, Klara Wallner Galerie, Berlin 2009 COLOUR ME FULL Ballhaus Kolibri, Berlin 2012 Berlin WASTELANDS Marie Kirkegaard Gallery, APES PRESENTS ACCROCHAGE!! GERMANYSCULPTURES 13 Klara Wallner Galerie, Berlin Kopenhagen Klara Wallner Galerie, Berlin AND WORKS ON PAPER Galerie Volker Diehl, Berlin Galerie Christian Ehrentraut, GUTE KUNST? WOLLEN! Mikael Andersen, Berlin Berlin 2007 TYSK VÅR GRAND OPENING Auf AEG, Nürnberg Galerie Wolfsen, Aalborg MENSCH UND MASCHINE Galerie Arnstedt, Östra Karup ACHTUNG ANGEBER 2010 PORN, PORN, PORN Skulpturen-Triennale, Klara Wallner Galerie, Berlin BELGIE TAKE OVER 01 2006 EIGEN+ART Lab, Berlin Bingen Galerie J. J. Heckenhauer, VIEHL DOLKERS Galerie Volker Diehl, Berlin SCHWEBEN FLIEGEN XXI. ROHKUNSTBAU – Brüssel APOKALYPSE Kunstverein Tübingen Kulturschloss Roskow, Roskow IMPRESSUM

Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung

PHILIP GRÖZINGER – HEROES AND OTHER FAILURES

17.01. – 21.02.2016 KUNSTVEREIN WOLFENBÜTTEL Reichsstraße 1 38300 Wolfenbüttel www.kunstverein-wf.de

TEXT Dr. Marc Wellmann, Dr. Christine Nippe

GESTALTUNG Eva und Nils Schekorr

FOTOGRAFIE Marcus Schneider

DRUCK Druckerei H. Heenemann GmbH, Berlin

DANK AN Henrik Freiberg für die Ansichtsfotos, Heiner Franzen für die Beratung

© 2016 Philip Grözinger