Attersee Segel Guide

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Attersee Segel Guide SEEWALCHEN YACHT- & SEGELCLUBS Gebetsroither • Unterbuchberg 15 • Tel.: 07662/2493 • E-Mail: [email protected] CLUB SCATT – Segelclub Attersee SCHÖRFLING Mühlbach 66 • 4864 Attersee • Tel.: 07666/20650 • E-Mail: [email protected] Mittendorfer • Stelzhamerstraße 3 • Tel.: 0664/30 03 32 4 Web: www.scatt.at E-Mail: [email protected] • Web: www.boote-mittendorfer.at UYCAS – Union-Yacht-Club Attersee Marina Schörfling • Bahnhofstraße • Tel.: 07662/2190 Aufham 35 • 4864 Attersee • Tel.: 07666/7362 • Fax: DW - 20 E-Mail: [email protected] • Web: www.uycas.at UNTERACH Strandbad, Hauptplatz (Schiffsanlegestelle), Klimtplatz (Steg) • Anfragen beim CLUB Wasser-Sport-Club Wiesinger (WSCW) Gemeindeamt • Herr Vockner • Tel.: 07665/8255 SLIPANLAGEN Seestraße 9 • 4865 Nußdorf am Attersee • Tel.: 0664/34 35 76 6 oder 07666/8094-0 • Fax: DW - 6 • E-Mail: [email protected] • Web: www.wscw.at VERLEIH/CHARTER am Attersee SCK – Segelclub Kammersee Inselweg 13 • 4863 Seewalchen am Attersee • Tel.: 07662/3207 • E-Mail: ATTERSEE SEGEL-GUIDE [email protected] • Web: www.sck.at Segelschule Attersee • Fam. Liehmann • Tel.: 07666/7702 oder 0699/11 16 69 91 • Web: www.segelschule.at ATTERSEE CLUB SVWYS – Sportverein Weyregg – Sektion Yachtsport Wassersportzentrum Attersee Anton Stader • Oberbach 15 • 4864 Attersee CLUB Römergasse 11 • 4852 Weyregg am Attersee • Tel.: 07664/2777 Tel.: 0664/30 02 70 1 • Fax: DW - 44 • E-Mail: [email protected] • Ruder- und E-Mail: [email protected] • Web: www.svwys.at Tretboote, Segel- und Elektroboote,Kielboote wie Yngling Steinbacher Sportverein – Sektion Segeln NUSSDORF Herr Gundolf Daxner • Unterroith 34 • 4853 Steinbach am Attersee • Tel.: 07663/268 Yachtschule Koller • Dorfstraße • 4865 Nussdorf • Tel.: 0676/33 05 25 3 Web: www.steinbach.or.at • www.ssvs.at E-Mail: [email protected] • Web: www.yachtschule-koller.com YES-Kammer SEEWALCHEN Seeweg 12 • 4861 Schörfling am Attersee • Tel./Fax: 07662/29313 Yachtservice Gebetsroither • Unterbuchberg 15 • Tel.: 07662/2493 E-Mail: [email protected] • Web: www.yes-kammer.at E-Mail: [email protected] • Web: www.yacht.co.at • Segelboote, Elektroboote, Ru- derboote, Motorbootrundfahrten Motor-Yacht-Club Salzkammergut Bahnhofstraße 19 • 4861 Schörfling am Attersee • Tel.: 07662/2250 STEINBACH E-Mail: [email protected] • Web: www.mycs.or.at Wassersport und Bootsverleih Mühlegger • Seefeld 27 • 4853 Steinbach am At- tersee • Tel.: 07663/755 • Bootsverleih, Segeln, Tretboot, Elektroboot, Wasserschi, Surf & Segel Club Seewalchen (SSCS) SLIPANLAGEN Motorbootrundfahrten Postfach 15 • 4840 Vöcklabruck • E-Mail: [email protected] Web: www.sscs-litzlberg.at WEYREGG Surfschule Weyregg • Aktivpoint OG • Forsthausstarße 4 • 4852 Weyregg am SCHULEN YCU Unterach Attersee • Mobil: 0664/44 36 43 4 • E-Mail: [email protected] • Web: Klostergasse 3 • 4866 Unterach am Attersee • Fax: +43 664/ 772 527 688 • SCHULEN www.surfschule.co.at E-Mail: [email protected] • Web: www.yc-unterach.at CLUB Segelschule Steinwand • Thomas Schneeweis • Tel.: 0664/12 42 84 9 E-Mail: [email protected] • Web: www.segelschuleweyregg.at SEGEL- & SURFSCHULEN SCHULEN CLUB ATTERSEE WINTERLAGER für Boote Segelschule Attersee • Fam. Liehmann • Tel.: 0699/11 16 69 91 • 07666/7702 • 07662/4024 • E-Mail: [email protected] • Web: www.segelschule.at ATTERSEE SLIPANLAGEN Segelscheine ÖSV und DSV – reduzierte Preise für Kinder und Familien. Angenehme, Anton Stader • Tel.: 0664/30 02 70 1 • Web: http://yachthandel.astader.at zeitgemäße Trainingsmethode, mit Funk in den Schwimmwesten eingebaut. Charter Häuplhof • Hallenstellplätze • Tel.: 07666/7788 • Web: www.haeuplhof.at • auf – Yacht und Jolle. Spi- und Trimmtraining auf „X79“. Managertraining, Regatten Anfrage für Firmen und Gruppen auf 14 absolut gleichwertigen Booten mit Top-Equipment. Haus Berndt • Tel.: 07666/7727 • Mobil: 0699/10 06 42 13 • E-Mail: apo.len- [email protected] • Web: www.haus-berndt.at • Stellplätze nur im Freien WEYREGG Surfschule Weyregg • Aktivpoint OG • Forsthausstarße 4 • 4852 Weyregg am Yachtworks GmbH • Michael Gilhofer • Palmsdorf 96 • 4864 Attersee • Attersee • Mobil: 0664/44 36 43 4 • E-Mail: [email protected] • Web: Tel. 07666/ 20899 • Mobil: 0664/83 96 111 • E-Mail: [email protected] • Attersee · Nußdorf · Schörfling · Seewalchen · Steinbach · Unterach · Weyregg www.surfschule.co.at Web: www.yachtworks.at • Segelshop • Bootshandel • Service • Reperaturen • Winterlager Segelschule Weyregg „Die Schule von Sylvia Vogl“ • Landeroith 2• 4852 Weyregg Tel./Fax: 07664/23 88 • E-Mail: [email protected] NUSSDORF www.attersee.at Web: www.segelschule-weyregg.com • Kinderkurse für Anfänger, Jugendkurse für Yachtschule Koller • Tel.: 0676/33 05 25 3 • Web: www.yachtschule-koller.com Urlaubstel.: +43-7666-7719 Fortgeschrittene, Grundkurs, ÖSV- und A-Schein-Kurs, A-Schein-Fortsetzungskurs, Katamarankurs, Regatta-Training SCHÖRFLING Segelschule Steinwand • Thomas Schneeweiss • Tel.: 0664/1242849 • E-Mail: Boote Mittendorfer • Tel.: 0664/30 03 32 4 • E-Mail: [email protected] [email protected] • Web: www.segelschulesteinwand.at Web: www.boote-mittendorfer.at Kinder-, Grund- und A-Scheinkurse, Spi-Training, Segelbootverleih, Magic, BB11, SCHULEN WICHTIGE INFORMATIONEN SCHULEN Aquila, ÖSV-anerkannte Ausbildungsstätte. SEEWALCHEN Yachtservice Gebetsroither • Unterbuchberg 15 • 4863 Seewalchen am Attersee CLUB SCHÖRFLING Tel.: 07662/2493 • Liegeplätze im Freien und in Hallen NOTRUFE & WASSERRETTUNG Motorboot-Fahrschule Mittendorfer • Bahnhofstraße 17 • 4861 Schörfling Rettung: 144 Tel.: 0664/30 03 32 4 • E-Mail: [email protected] STEINBACH CLUB Hotel Föttinger • Tel. 07663/8100 • Web: www.foettinger.at Polizei: 133 SLIPANLAGEN Web: www.boote-mittendorfer.at Feuerwehr: 122 SLIPANLAGEN Pro Boot • Seefeld 70 • Steinbach am Attersee • Tel.: 07663/20082 • E-Mail: Wasserrettung: 0800/230144 NUSSDORF [email protected] • Web: www.pro-boot.at Yachtschule Koller • 4865 Nussdorf • Seebad • Tel.: 0676/33 05 25 3 • E-Mail: [email protected] • Web: www.yachtschule-koller.com RESTAURANTS mit eigenem Steg STURMWARNUNG Grundschein, A-Schein (Segelkenntnisse erforderlich), Optikurse für Kinder, Regat- • Die Sturmwarnung wird ohne Vorwarnung eingeschaltet & signalisiert mit tatraining, Spikurse, Bootsvermietung gleichmäßigem Blinken die Gefahr eines Sturmes unbestimmter Stärke! ATTERSEE Seegasthof Oberndorfer • Hauptstraße 18 • Tel.: 07666/7864-0 • Bei Sturmwarnung ist vor Eintritt der Gefahr ein Hafen oder eine sichere Stelle Web: www.oberndorfer.info anzulaufen! KRANEN am Attersee • Die Positionen der Sturmwarnanlagen entnehmen Sie der Karte. SCHÖRFLING ATTERSEE Restaurant „Langostinos“ • Bahnhofstraße 4 • Tel.: 07662/29050 • Web: Haitzinger Bootsbau • Aufham 13 • Tel.: 07666/7812 • Krananlage bis max. 5 NOTSIGNALE für Segler www.langostinos.at Tonnen Bei folgenden Signalen sind Sie zur Hilfeleistung verpflichtet! • Schwenken eines auffälligen Gegenstandes (Licht, Flagge, Paddel, Badetuch) Union-Yacht-Club Attersee • Aufham 35 • Tel.: 07666/7362 • UYCAS • 2 Kräne SEEWALCHEN • Langsames Heben und Senken der ausgestreckten Arme (müde Fliege) für Mitglieder und Regattagäste Litzlberger Keller • Moos 8 • Tel.: 07662/2312 • Web: www.litzlbergerkeller.at • Rote Leuchtsignale durch Signalpistole Yachtworks GmbH • Michael Gilhofer • Palmsdorf 96 • 4864 Attersee • • SOS – Licht- oder Tonsignale (3 x kurz – 3 x lang – 3 x kurz) Tel. 07666/ 20899 • Mobil: 0664/83 96 111 • E-Mail: [email protected] • STEINBACH • Eine Folge langer Tonsignale Web: www.yachtworks.at • Segelshop • Bootshandel • Service • Reperaturen • Hotel-Gasthof Föttinger • Seefeld • Tel.: 07663/8100 • Fax: DW - 42 Winterlager Web: www.foettinger.at REGELN BEIM SEGELN SEEWALCHEN UNTERACH Yachtservice Gebetsroither • Unterbuchberg • Tel.: 07662/2493 oder 0664/30 88 Seegasthof Hotel Stadler • Stockwinkel 1 • Tel.: 07665/8346 AUSWEICHPFLICHT allgemein gilt gegen: 31 0 bzw. 0664/20 27 12 9 • E-Mail: [email protected] • Web: www.yacht.co.at Web: www.seegasthof-stadler.at Krananlage bis max. 8 Tonnen • Fahrzeuge des öffentlichen Sicherheitsdienstes mit blauem Licht WEYREGG • Fahrgastschiffe mit grünem Ball oder grünem Licht Segelclub Kammersee – SCK • Inselweg 13 • Tel.: 07662/3207 • Krananlage bis Kaisergasthof (ehemaliger K u. K Landgasthof zur Post) • Weyregger Straße 75 • • Fischerboote mit weißem Ball oder weißer Flagge (Mindestabstand 50 m) max. 2,0 Tonnen für Mitglieder und Regattabetrieb Tel.: 07664/2202 • Web: www.kaisergasthof.at • Fischernetze (Mindestabstand 25 m) CLUB SCHÖRFLING Gasthof-Pension „Landeroith“ • Weyregger Straße 2 • Tel.: 07664/2225 • AUSWEICHPFLICHT für Segelboote gilt wenn: Marina Schörfling • Bahnhofstraße • Tel.: 07662/2190 • Krananlage bis max. 5 Web: www.landeroith.at • Sie auf verschiedenem Bug segeln und den Wind von Backbord haben! Tonnen RESTAURANTS mit öffentlichem Steg • Sie auf gleichem Bug segeln und sich in Luv befinden! SLIPANLAGEN Boote Mittendorfer • Bahnhofstraße 17 • 4861 Schörfling am Attersee • Sie sich einem anderen Boot nähern! (grundsätzlich Freihaltepflicht) Tel.: 0664/30 03 32 4 • E-Mail: [email protected] SLIPANLAGEN Web: www.boote-mittendorfer.at • Yachtservice, Bootsverkauf, Winterlager, Boot- ATTERSEE FAHR- und ANKERVERBOTE bestehen in: stransporte Wirtshaus – Café Fischer Vroni am See • Hauptstraße 2 • Tel.: 07666/7791 • Schwimmzonen, die durch rot-weiß-rote Schilder mit Pfeil gekennzeichnet sind. Web: www.fischer-vroni-am-see.at • Naturufer- oder Schilfzonen
Recommended publications
  • Vertrag Betreffend Terminierende Segmente Von Unbeschalteter Glasfaser
    Vertrag betreffend terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser Wholesale Standardvertrag Vertrag betreffend terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser abgeschlossen zwischen der A1 Telekom Austria Aktiengesellschaft Lassallestraße 9, A-1020 Wien eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichtes Wien unter der Firmenbuch-Nr. 280571 f nachstehend auch „ A1“ oder „Vertragspartner“ genannt, einerseits und dem Glasfaservertragspartner Adresse, PLZ Ort eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichtes XXX unter der Firmenbuch-Nr.XXX nachstehend „Name“, „Glasfaservertragspartner” oder „Vertragspartner“ genannt andererseits, wie folgt Seite 1 von 71 A1 Telekom Austria AG ; Lassallestraße 9 ; 1020 Wien Firmensitz Wien ; Firmenbuch - Nr. 280571f ; DVR: 0962635 ; UID: ATU 62895905 ; Handelsgericht Wien ; www.A1.net Vertrag betreffend terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser Version 04.03.2015 Allgemeiner Teil Allgemeiner Teil 1. Grundsätzliches Der vorliegende Rahmenvertrag von A1 stützt sich auf den Bescheid M 1.5/2012-135 der Telekom-Control-Kommission vom 28.07.2014. Der Vertrag richtet sich an Betreiber eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes und/oder öffentlichen Telekommunikationsdienstes im Sinne von § 3 Z1, Z2, Z3 und Z 21 TKG 2003, die die Bereitstellung ihres öffentlichen Telekommunikationsnetzes und/oder öffentlichen Telekommunikationsdienstes gemäß § 15 TKG 2003 bei der Regulierungsbehörde angezeigt haben oder gemäß § 133 (4) TKG 2003 über eine Bestätigung der Konzessionsurkunde verfügen und die vertragsgegenständlichen
    [Show full text]
  • 19. OÖ ORTSBILDMESSE Aspach Pichl Bei Wels Landeskulturdirektion Attersee Am Attersee Pollham Landschaftsbau Des Landes OÖ
    AUSSTELLER Aussteller des Landes OÖ. Agrarbezirksbehörde OÖ. Oö. Gemeinden und Dorf- & Stadtentwicklungsvereine Erwachsenenbildung des Landes OÖ. Aigen - Rudolfing Ottnang am Hausruck Geschäftsstelle für Dorf- & Stadtentwicklung Altmünster - Neukirchen Peuerbach Jugendreferat des Landes OÖ. 19. OÖ ORTSBILDMESSE Aspach Pichl bei Wels Landeskulturdirektion Attersee am Attersee Pollham Landschaftsbau des Landes OÖ. Vöcklamarkt/Schmidham Braunau-Ranshofen Prambachkirchen OÖ. Akademie für Umwelt und Natur Diersbach Pregarten OÖ. Energiesparverband Dimbach Puchkirchen am Trattberg 29. August 2010 Dorf an der Pram Reichenthal - Heidenstein Andere Länder und Gemeinden Engelhartszell Rainbach im Mühlkreis Amt der Tiroler Landesregierung Enns Regau Gemeindeentwicklung Salzburg Fraham Reichraming Dorfverein Schönau / Bayern Frankenburg am Hausruck Riedau Ilztal & Dreiburgenland / Perlesreut Geinberg Rüstorf Markt Moosbach / Oberpfalz Grieskirchen Sarleinsbach Gemeinde Mertzig / Luxemburg Hagenberg im Mühlkreis Sigharting Hallstatt Schärding Weitere Aussteller Hargelsberg Schenkenfelden Herzogsdorf Schwanenstadt Agrarium GmbH - Familienparadies Hinterstoder St. Agatha ARGE deutsche Schrift Hochburg-Ach St. Marienkirchen a. d. Polsenz ASKÖ Steyrermühl - Bogenschießen Hofkirchen im Mühlkreis AVE Österreich GmbH St. Georgen im Attergau Bezirksabfallverband Vöcklabruck Hofkirchen/Mkr. - Niederranna St. Oswald bei Freistadt Kirchberg ob der Donau Bezirksrundschau Marketing Linz St. Wolfgang im Salzkammergut Kirchheim im Innkreis Bundesdenkmalamt St. Thomas
    [Show full text]
  • Unterach Am Attersee
    [Geben Sie Text ein] Prüfungsbericht der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck über die Einschau in die Gebarung der Gemeinde Unterach am Attersee BHVB-2015-4562/3-HEI Impressum Herausgeber: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 Redaktion und Graphik: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung Herausgegeben: Linz, im Juli 2015 2 Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck hat in der Zeit von Anfang Februar bis Ende März 2015 durch eine Prüferin gemäß § 105 Oö. Gemeindeordnung 1990 in Verbindung mit § 1 Oö. Gemeindeprüfungsordnung 2008 eine Einschau in die Gebarung der Gemeinde Unterach am Attersee vorgenommen. Für diese Prüfung wurden 17 Arbeitstage beim Gemeindeamt aufgewendet. Zur Prüfung wurden vor allem die Jahre 2012 bis 2014 sowie der Voranschlag für das Finanzjahr 2015 herangezogen. Um die Haushaltsentwicklung besser analysieren zu können, wurden aber zum Teil auch Vorjahre miteinbezogen. Der Bericht analysiert die Gebarungsabwicklung der Gemeinde und beinhaltet Feststel- lungen in Hinblick auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Verwaltung, der öffentlichen und sozialen Einrichtungen und unterbreitet Vorschläge zur Verbesserung des Haushaltsergebnisses. Die im Bericht kursiv gedruckten Passagen stellen die Empfehlungen der Bezirkshaupt- mannschaft Vöcklabruck und der Direktion Inneres und Kommunales des Amtes der oö. Landesregierung dar und sind als solche von den zuständigen Organen der Gemeinde umzusetzen. Alle monetären Vorschläge für eine nachhaltige Budgetkonsolidierung sind als
    [Show full text]
  • Salzkammergut Wintercard 2020/21 English
    WINTER CARD 2020/21 ATTERSEE-ATTERGAU AUSSEERLAND BAD ISCHL DACHSTEIN FUSCHLSEEREGION MONDSEE-IRRSEE TRAUNSEE-ALMTAL WOLFGANGSEE WINTERCARD AT A GLANCE You can find all partner enterprises of the Salzkammergut Card listed according to destinations on the following pages: Benefits with the card: Up to 25% discount on museums, swimming pools/wellness facilities, Overview of partner businesses listed according to topics 4 horse-drawn carriage rides, salt mines, ski rental, ski schools, shopping and other Attergau - Attersee Holiday Region - Salzkammergut 6 - 7 leisure time and sports activities. Ausseerland Holiday Region - Salzkammergut 8 - 12 Available: Bad Ischl - Salzkammergut 12 - 17 Free of charge if you stay at least three nights and issued by all tourist Dachstein Holiday Region - Salzkammergut 17 - 18 information offices and information points of the Salzkammergut. Permanent campers, second-home owners and locals can buy the Card at the regular price of Fuschlsee Holiday Region - Salzkammergut 19 - 20 EUR 4.90. Holiday Region Mondsee-Irrsee - Salzkammergut 20 - 21 Holiday Region Traunsee-Almtal - Salzkammergut 21 - 26 Valid: Period: 01 November 2020 to 30 April 2021 Holiday Region Wolfgangsee - Salzkammergut 26 - 28 Guests can enjoy the advantages offered by the Salzkammergut Winter Card for Salzburg and Salzburg Surroundings 28 - 30 the entire duration of their stay. For locals and owners of second homes, the Card Featured Ski Areas 32 - 38 is valid for 21 days from the issue date. The Card is personalised and non-transferable. The Card is only valid once the back is completed in full. Children under 14 do not need their own card. They can take advantage of the reduced rates when accompanied by an adult with a Winter Card.
    [Show full text]
  • Physiotherapeutinnen Ohne Vertrag 2021
    HINWEIS: Diese Listen finden Sie auch auf unserer Homepage www.oegk.at (Vertragspartner-Service-Therapeutensuche) PhysiotherapeutInnen ohne Vertrag 2021 Wir erlauben uns Sie darauf hinzuweisen, dass Wahltherapeuten nicht verpflichtet sind uns Änderungen mitzuteilen und die Daten daher nicht immer den letzten Stand entsprechen. BRAUNAU Name Straße Ort TelefonNr. 2. TelefonNr. E-Mail Zusatzausbildungen HB weitere Informationen AUER Harald Braunauerstr. 17 4962 Mining 0664/73069927 [email protected] HB AUGUSTIN Barbara Hofstätterstr. 7 5274 Burgkirchen 0699/11876315 [email protected] MLD HB BARTH Christian Weilhartstraße 40 5121 Ostermiething 06278/7117 0179/1204601 [email protected] MLD BARTOSCH-DICK Ursula Auerbach 18 5222 Auerbach 07747/20030 Erwachsenenbobath HB BAUCHINGER Jürgen Salzburgerstr. 120 5280 Braunau 0676/4622327 [email protected] MLD nein BAUER Christian Leithen 12 4933 Wildenau 0680/3256602 [email protected] HB BEINHUNDNER Silvia Pischelsdorf 56 5233 Pischelsdorf 07742/7075 0650/6680212 [email protected] HB BREITENBERGER Christina Davidstraße 17 5145 Neukirchen 0650/9208214 [email protected] Erwachsenenbobath HB BURGSTALLER Christoph Straussweg 7 5211 Friedburg 0660/3160350 [email protected] HB CHRISTL Birgit Dr. Finsterer Weg 6/2 5252 Aspach 0664/9509960 [email protected] Erwachsenenbobath HB siehe auch Ried/I. DAXER Johannes Rieder Hauptstrasse 42 5212 Schneegattern 0677/63156023 [email protected] MLD, Bindegewebsmass. HB DEMM Tanja Mitterweg 1 5230 Mattighofen 0664/2119110 [email protected] Kinderbobath HB siehe auch Linz Stadt und in Neudorf 22 5231 Schalchen DENK Wiebke Mittererb 5 5211 Friedburg 07746/2795 MLD DENK Gertraud Aham 2 4963 St. Peter/Hart 07722/62666 DENK Daniela Kerschham 26 5221 Lochen 0680/2353433 [email protected] MLD HB siehe auch Ried/I.
    [Show full text]
  • Naturraumkartierung Oberösterreich
    Naturraumkartierung Oberösterreich Landschaftserhebung Gemeinde Straß im Attergau Endbericht Naturraumkartierung Oberösterreich Landschaftserhebung Gemeinde Straß im Attergau Endbericht Kirchdorf an der Krems, März 2005 Projektleitung: Kurt Rußmann Projektbetreuung: Martina Auer, Günter Dorninger Auftragnehmer: coopNATURA Büro für Ökologie und Naturschutz Kremstalstraße 77 3500 Krems Bearbeitung: Claudia Ott, Barbara Thurner, Johann Pfeiler. im Auftrag des Landes Oberösterreich, Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung OÖ Redaktion: Marlies Aigner, Martina Auer, Günter Dorninger, Kurt Rußmann Fotos der Titelseite: Claudia Ott Foto links: Bach nördlich von Straß mit klarem Wasser; Brunnenkresseflur, in Ufergehölz und Bachstaudenflur mit Pestwurz eingebettet. Foto Mitte: Altes Hofgebäude in Powang. Foto rechts: Schön ausgebildetes Bachgehölz nördlich von Straß, reich an verschiedenen Weidenarten, teils schöne Altbäume. Impressum: Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Amt der O ö. Landesregierung Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich 4560 Kirchdorf an der Krems Tel.: +43 7582 685 533 Fax: +43 7582 685 399 E-Mail: [email protected] Herstellung: Eigenvervielfältigung Kirchdorf a. d. Krems, 2005 © Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwertung bleiben dem Land Oberösterreich vorbehalten Landschaftserhebung Straß im Attergau Inhaltsverzeichnis 1. VORBEMERKUNGEN 1 1.1. Allgemeines 1 1.2. Beschreibung des Bearbeitungsgebietes 1 2. BESCHREIBUNG DER EINZELNEN TEILGEBIETE 5 2.1. Teilgebiet 1: Flachwelliges Hügelland mit Acker-Grünlandnutzung 7 2.2. Teilgebiet 2: Geschlossenes Waldgebiet über Flysch 9 2.3. Teilgebiet 3: Reliefierte Moränenlandschaft mit hohem Grünlandanteil 11 3. ZUSAMMENFASSENDE BESCHREIBUNG 13 3.1. Überblick 13 3.2. Begründung für die Gliederung in Teilgebiete 13 3.3. Landwirtschaftliche Nutzung 14 3.4. Strukturelemente 14 3.5. Flur- und Siedlungsformen 15 3.6. Statistik 16 3.7. Zusammenfassung landschaftliche Besonderheiten 18 3.8.
    [Show full text]
  • Bundesgesetzblatt Für Die Republik Österreich
    1 von 8 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2006 Ausgegeben am 3. Mai 2006 Teil II 181. Verordnung: 18. Änderung der Wildvogel-Geflügelpestverordnung 2006 181. Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur 18. Änderung der Verordnung über Schutzmaßnahmen wegen Verdachtsfällen von Geflügelpest bei Wildvögeln (18. Änderung der Wildvogel-Geflügelpestverordnung 2006) Gemäß § 1 Abs. 5 und 6 sowie der §§ 2 und 2c des Tierseuchengesetzes RGBl. Nr. 177/1909, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 67/2005, wird verordnet: § 1. Die Anhänge der Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen über Schutzmaßnahmen wegen Verdachtsfällen von Geflügelpest bei Wildvögeln (Wildvogel- Geflügelpestverordnung 2006), BGBl. II Nr. 80/2006, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 169/2006, werden durch die Anhänge zu dieser Verordnung ersetzt. § 2. Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 3. Mai 2006 in Kraft. Rauch-Kallat Anhang A Schutzzonen Die Schutzzonen 1 bis 14 sind aufgehoben. Die Schutzzone 15 umfasst ab 25. März 2006: In Oberösterreich: alle Gebiete der Gemeinden Aurach am Hongar, Gampern, Lenzing, Schörfling am Attersee, Seewalchen am Attersee und Timelkam, die innerhalb eines 3 km Radius, gemessen von der Wehr an der Agerbrücke zwischen Agerstraße und Unterachmannstraße (Ortsteil Unterachmann der Gemeinde Lenzing), liegen. Die Schutzzone 16 ist ab 25. April 2006 aufgehoben. Die Schutzzone 17 umfasst ab 31. März 2006: In Oberösterreich: alle Gebiete der Gemeinden Attersee, Berg im Attergau, St. Georgen im Attergau, Schörfling am Attersee, Seewalchen am Attersee, Weyregg am Attersee, die innerhalb eines 3 km Radius, gemessen vom West-Ufer des Attersees, im Ortsgebiet von Litzlberg, 130 Meter südlich vom Haus Litzlberger Straße 37, liegen.
    [Show full text]
  • 2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
    EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority
    [Show full text]
  • Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
    Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand
    [Show full text]
  • ITU Operational Bulletin No.882 Du 15.IV.2007
    ITU Operational Bulletin No. 882 15.IV.2007 (Information received by 10 April 2007) Table of Contents Page General information Lists annexed to the ITU Operational Bulletin: Note from TSB.............................................................. 3 Approval of ITU-T Recommendations................................................................................................... 4 Assignment of Signalling Area/Network Codes (SANC) (ITU-T Recommendation Q.708 (03/99)): Antigua and Barbuda, Jamaica.......................................................................................................... 4 Telephone Service: Austria (Communication Authority Austria (Rundfunk und Telekom Regulierungs - GmbH), Vienna)....................................................................................................................................... 5 Cameroon (Agence de Régulation des Télécommunications (ART), Yaoundé) ............................. 30 China (Ministry of Information Industry, Beijing) .......................................................................... 31 Denmark (National IT and Telecom Agency (NITA), Copenhagen): Corrigendum......................... 31 British Virgin Islands (Telecommunications Regulatory Commission, Road Town, Tortola) ........... 32 Oman (Oman Telecommunications Regulatory Authority (TRA), Ruwi) ........................................ 33 Switzerland (Federal Office of Communications (OFCOM), Bienne) ............................................. 34 Changes in the administrations/ROAs and other
    [Show full text]
  • Wien, Am 18.09.2013 Ausschreibungsunterlage Im
    Telekom-Control-Kommission Mariahilfer Straße 77-79 1060 Wien F 1/13 Wien, am 18.09.2013 Ausschreibungsunterlage im Verfahren betreffend einer regionalen Frequenzzuteilung im Frequenzbereich 3,4 - 3,6 GHz F1/13 Ausschreibungsunterlage regionale Frequenzvergabe 3,4-3,6 GHz 1 Inhaltsverzeichnis 1. Rechtliche Rahmenbedingungen .................................................................................... 4 1.1. Innerstaatliche Rahmenbedingungen ........................................................................... 4 1.2. Frequenzzuteilungsverfahren ....................................................................................... 4 1.3. Kollusion ...................................................................................................................... 4 1.4. Aufhebung der Ausschreibung, Einstellung des Verfahrens ......................................... 5 1.5. Frequenzzuteilung ........................................................................................................ 5 1.6. Überlassung von Frequenzen ...................................................................................... 5 1.7. Mitbenutzung nach TKG 2003 ...................................................................................... 5 2. Auktionsgegenstand ....................................................................................................... 6 2.1. Verfügbares Spektrum ................................................................................................. 6 2.2. Nutzungsbeginn und Nutzungsdauer ..........................................................................
    [Show full text]
  • Kennzahlen Teil III 862,76 KB) Bevölkerungsveränderung Seit
    Bevölkerungsstand Kennzahlen aller oö. Gemeinden – Teil III Veränderung 1951 bis 2019 Veränderung (absolut) Veränderung (in %) Regionsnummer, Region durch durch (politische Bezirke bzw. Gemeinden, alphabetisch sortiert) Gesamt Geburten- Wanderungs- Gesamt Geburten- Wanderungs- bilanz1) bilanz2) bilanz1) bilanz2) 40000 Oberösterreich 381.559 322.974 58.585 34,41 29,13 5,28 40100 Stadt Linz 21.910 5.698 16.212 11,86 3,09 8,78 40101 Linz 21.910 5.698 16.212 11,86 3,09 8,78 40200 Stadt Steyr 1.238 393 845 3,36 1,07 2,30 40201 Steyr 1.238 393 845 3,36 1,07 2,30 40300 Stadt Wels 24.350 10.468 13.882 63,88 27,46 36,42 40301 Wels 24.350 10.468 13.882 63,88 27,46 36,42 40400 Bezirk Braunau 28.233 22.737 5.496 36,51 29,41 7,11 40401 Altheim 1.174 615 559 30,77 16,12 14,65 40402 Aspach 269 916 -647 11,48 39,08 -27,60 40403 Auerbach 69 181 -112 11,66 30,57 -18,92 40404 Braunau am Inn 5.505 2.137 3.368 45,83 17,79 28,04 40405 Burgkirchen 263 759 -496 10,75 31,03 -20,28 40406 Eggelsberg 979 855 124 66,60 58,16 8,44 40407 Feldkirchen bei Mattighofen 219 741 -522 12,21 41,33 -29,11 40408 Franking 409 295 114 67,83 48,92 18,91 40409 Geretsberg 274 337 -63 30,28 37,24 -6,96 40410 Gilgenberg am Weilhart 70 267 -197 5,46 20,81 -15,35 40411 Haigermoos 160 245 -85 34,33 52,58 -18,24 40412 Handenberg -123 366 -489 -8,60 25,58 -34,17 40413 Helpfau-Uttendorf 1.217 873 344 48,88 35,06 13,82 40414 Hochburg-Ach 982 237 745 43,03 10,39 32,65 40415 Höhnhart -93 542 -635 -6,07 35,38 -41,45 40416 Jeging 267 305 -38 60,96 69,63 -8,68 40417 Kirchberg bei Mattighofen 274
    [Show full text]