Bibliotheksbrief Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv

2019/02 2019/02 Künstlerkolonie

Auswahl aus den Beständen der Bibliothek

88 A 542-a Alpers, Else: Clara Rilke-Westhoff und Rainer Maria Rilke. - Fischerhude : Galerie-Verl., 1987. - 80 S. : Ill. - (Worpsweder Taschenbücher) ISBN 3-88132-235-3 87 A 900-a Augustiny, Waldemar: Paula Modersohn-Becker. - Fischerhude : Galerie Verl. Fischerhude, 1986. - 84 S. : Ill. - (Worpsweder Taschenbücher) ISBN 3-88132-234-5 92 B 9 Der Barkenhoff, Kinderheim der Roten Hilfe 1923 – 1932 : eine Dokumentation zur Ausstellung im Barkenhoff 1991 / hrsg. von Siegfried Bresler ... - Worpswede : Worpsweder Verl., 1991. - 191 S. : Ill. ISBN 3-922516-91-2 Z A 3233 Bavaj, Riccardo: Lebensideologischer Kommunismus als Alternative : Heinrich Vogelers Utopie vom „neuen Leben“ im Krisendiskurs der Weimarer Republik // In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. - ISSN 0044-2828. – 55.2007, 06, S. [509] – 528.

17 B 716 Berchtig, Frauke: Künstlerkolonie Worpswede : , Paula Modersohn-Becker, , , , Heinrich Vogler / Frauke Berchtig. - Berlin : Braus, 2015. - 127 S. : Ill. ISBN 978-3-8622-8134-3 07 A 693 Beuys, Barbara: Paula Modersohn-Becker oder: Wenn die Kunst das Leben ist / Barbara Beuys. - 1. Aufl. - München : Hanser, 2007. - 342 S. : Ill., Kt.-Skizze. ISBN 978-3-446-20835-3 18 A 1393 Bresler, Siegfried: Heinrich Vogeler : Lebensstationen / Siegfried Bresler. - 1. Aufl. - : Schünemann, 2017. - 127 S. : Ill. ISBN 978-3-96047-016-8 82 A 2773-a Dede, Klaus: Kleiner Worpswede Führer / Klaus Dede ; Wolf-Dietmar Stock ; Fritz Westphal. - Fischerhude : Atelier im Bauernhaus, 1982. - 101 S. : Ill.

18 B 945 Diwersy, Alfred: Gustav Regler : Bilder und Dokumente / Alfred Diwersy. - Saarbrücken : Saarbrücker Druckerei und Verl., 1983. - 128 S. : Ill. ISBN 3-921646-66-9 09 B 1283 „Entartet“ – beschlagnahmt : Bremer Künstler im Nationalsozialismus; anläßlich der Ausstellung in der Städtischen Galerie Bremen vom 6. September bis 15. November 2009 / hrsg. von Hans-Joachim Manske ... Mit Beitr. von Barbara Alms ... - Bremen : Städtische Galerie, 2009. - 279 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-938795-10-1 79 A 995-a Erlay, David: Verwunschene Gärten, Roter Stern : Heinrich Vogeler und seine Zeit. - Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, 1977. - 100 S. : Ill. - (Heimat heute ; 16) ISBN 3-88132-116-0 05 B 409 Erlay, David: Von Gold zu Rot : Heinrich Vogelers Weg in eine andere Welt / David Erlay. - Bremen : Donat, 2004. - 504 S. : Ill. ISBN 3-934836-74-7 18 A 1380 Gätje, Hermann: Leben und Leben schreiben : Gustav Reglers autobiographische Schriften: Entstehungsprozess – Fassungen – Gattungsdiskurse / Hermann Gätje. - St. Ingbert : Röhrig, 2013. - 531 S. : Ill., graph. Darst. - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 89) Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2012 ISBN 978-3-86110-524-4 18 B 1071 Hansmann, Doris: Künstlerkolonie Worpswede / Doris Hansmann. - München [u.a.] : Prestel, 2011. - 132 S., [5] Bl. : Ill. ISBN 978-3-7913-4523-9 87 C 301-a Hausmann, Manfred: Geheimnis einer Landschaft – Worpswede / Manfred Hausmann. Fotos von Horst Wöbbeking. - Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, 1987. - [89] Bl. : Ill. Text in Dt. und Engl. ISBN 3-88132-133-0

12 C 671 Heinrich Vogeler : Künstler, Träumer, Visionär ; [zur Ausstellung „Heinrich Vogeler – Künstler, Träumer, Visionär“ in Worpswede – Barkenhoff – Große Kunstschau – Haus im Schluh – Worpswede Kunsthalle, 26. Mai - 30. September 2012] / Hrsg.: Sabine Schlenker ... - München : Hirmer, 2012. - 240 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-7774-4991-3 96 A 368 Heinrich Vogeler : Werke seiner letzten Jahre ; Ausstellung / [Red. und Gestaltung der Veröffentlichung: G. Pommeranz-Liedtke]. Deutsche Akademie der Künste. - Berlin, 1954. - 122 S. : Ill.

2

02 C 193 Heinrich Vogeler in der Sowjetunion von 1923 bis 1924 : Bilder – Zeichnungen – Dokumente ; 29. Oktober bis 19. Dezember 1980 / Majakowski Galerie, Westberlin. - Berlin, 1980. - 32 S. : überw. Ill. 88 A 543-a Hosenfeld-Krummacher, Gertrud: Damals in Worpswede ... : Jugenderinnerungen. – Fischer- hude : Galerie-Verl., 1987. - 88 S. : Ill. - (Worpsweder Taschenbücher) ISBN 3-88132-238-8 89 B 286-a 100 Jahre Künstlerort Worpswede / [Hrsg.: Horst Wöbbeking ...] - Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, 1989. - 159 S. : Ill. ISBN 3-88132-200-0 88 C 187-a Kirsch, Hans-Christian: Worpswede : die Geschichte einer deutschen Künstlerkolonie. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 1987. - 317 S. : Ill. ISBN 3-570-00661-1 18 B 859 Krenzke, Regina: Mieke Vogeler : ein Leben zwischen Traum und Wirklichkeit / Regina und Hans-Joachim Krenzke. - Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, 2001. - 176 S. : Ill. ISBN 3-88132-611-1 12 B 334 Krogmann, Ferdinand: Worpswede im Dritten Reich : 1933 – 1945 / Ferdinand Krogmann. - Bremen : Donat, 2011. - 304 S. : Ill., Kt.-Skizzen ISBN 978-3-938275-89-4 64 / 1542 Kropotkin, Pëtr Alekseevi č: Die Eroberung des Brotes : (Wohlstand für alle) / Peter Kropotkin. Dt. von Bernh. Kampffmeyer. Die Zeichnungen sind von Heinrich Vogeler, Worpswede. - Berlin : Verl. Der Syndikalist, 1919. - XVI, 176 S. 14 B 376 Lehmensiek, Anning: Juden in Worpswede / Anning Lehmensiek. - Bremen : Donat, 2014. - 224 S. : Ill. ISBN 978-3-943425-35-2 68 A 3381 Marchlewska, Zofia: Eine Welle im Meer : Erinnerungen an Heinrich Vogeler und Zeit- genossen / Zofia Marchlewska. - Berlin : Der Morgen, 1968. - 177 S. : Ill. AFG 83/1948 Modersohn-Becker, Paula: Briefe und Aufzeichnungen / Paula Modersohn-Becker. / [Einf., Zsstellung der Texte, der Anmerkungen und des Anh. sowie Bildausw. von Beate Jahn]. - 1. Aufl. - Leipzig [u.a.] : Kiepenheuer, 1983. - 405 S. : Ill. 17 A 1942 Modersohn-Becker, Paula: Der Briefwechsel / Paula Modersohn-Becker ; Otto Modersohn / hrsg. von Antje Modersohn ... - 1. Aufl. - Berln : Insel Verl., 2017. - 485 S. : Ill. ISBN 978-3-458-17729-6

3

97 B 738 Opfer wofür? : deutsche Emigranten in Moskau – ihr Leben und Schicksal ; Heinrich Vogeler und seine Gesinnungsgenossen im Moskauer Exil ; Ergebnisse des 5. Heinrich-Vogeler- Symposiums / mit Beitr. von Wolfgang Leonhard ... - Worpswede : Worpsweder Verl., 1996. - 127 S. : Ill. - (Schriftenreihe der Barkenhoff-Stiftung Worpswede) ISBN 3-89299-184-7 86 B 177-a Paula Modersohn-Becker : ein Buch der Freundschaft / [neu bearb. Aufl. des „Buch der Freundschaft“ aus dem Jahre 1932 von Rolf Hetsch, von Wolf-Dietmar Stock]. - Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, 1985. - 79 S. : zahlr. Ill. - (Worpsweder Reihe ; 8) ISBN 3-88132-138-1 18 B 1021 Regler, Gustav: Werke / Gustav Regler. hrsg. von Gerhard Schmidt-Henkel ... - Basel [u.a.] : Stroemfeld. - (Roter Stern) Bd. 1 – 13 88 A 2820-a Riedel, Karl Veit: Worpswede in Fotos und Dokumenten. - Fischerhude : Galerie-Verl., 1988. - 156 S. : Ill. - (Worpsweder Taschenbücher) ISBN 3-88132-232-9 18 B 967 Rilke, Rainer Maria: Worpswede / Rainer Maria Rilke. - Nachdr. der Orig.-Ausg., 1910. - [Hamburg] : Severus Verl., 2016. - 220 S. : Ill. ISBN 978-3-95801-516-6 97 A 1240 Saal, Walter Edmund Wolfgang: Bernhard Hoetger : ein Architekt des norddeutschen Expressionismus / vorgelegt von Walter Edmund Wolfgang Saal. - 1989. - 439 S. : zahlr. Ill. Bonn, Univ., Diss., 1989 85 A 318-a Scharrelmann, Wilhelm: Worpsweder Märchen : Geschichten [und Erzählungen] aus meiner Hütte. - Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, 1984. - 167 S. : Ill. 18 A 1338 Schock, Ralph: Gustav Regler - Literatur und Politik : (1933 – 1940) / Ralph Schock. - Frankfurt (Main) : R. G. Fischer, 1984. - XVII, 674 S. - (Saarbrücker Beiträge zur Literatur- wissenschaft ; 10) Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1983 ISBN 3-88323-534-2 18 A 1360 Scholdt, Günter: Gustav Regler 1898 – 1963 : Saarländer - Weltbürger ; Katalog zur Ausstellung / Günter Scholdt. Mit einem Vorw. von Oskar Lafontaine. - Lebach : Hempel, 1988. - 284 S. : Ill. ISBN 3-925192-28-X

4

18 B 907 Scholdt, Günter: Gustav Regler – Odysseus im Labyrinth der Ideologien : eine Biographie in Dokumenten / Günter Scholdt. - St. Ingbert : Röhrig, 1998. - 433 S. : Ill. - (Schriften der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek ; 4) ISBN 3-86110-182-3 18 B 687 Stenzig, Bernd: Das Märchen vom lieben Gott : Heinrich Vogelers Friedensappell an den Kaiser im Januar 1918 / Bernd Stenzig. - Bremen : Donat, 2018. - 119 S. : Ill. ISBN 978-3-943425-59-8 01 A 1076 Strohmeyer, Arn: Landschaft, Licht und nieder- deutscher Mythos : die Worpsweder Kunst und der Nationalsozialismus / Arn Strohmeyer ; Kai Artinger ; Ferdinand Krogmann. - Weimar : VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswiss., 2000. - 279 S. : Ill. ISBN 3-89739-126-0 74 B 594-a Uphoff, Carl Emil: Anfang eines Lebens / C. E. Uphoff. - Berlin : Gutenberg, 1930. - 202 S.

BA 32213 Vogeler, Heinrich: Achtung, Achtung! Hier ist Moskau! Welle 25 m! Es spricht der deutsche Maler Heinrich Vogeler, Worpswede! - Baden-Baden, 1987. - S. 54 – 61. Aus: Kurzwelle hören – Funk Spezial ; 1987/88

53 / 1170 Vogeler, Heinrich: Erinnerungen / Heinrich Vogeler. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 1952. - 371 S. : Ill. 50 / 4558 Vogeler, Heinrich: Expressionismus : eine Zeitstudie / Heinrich Vogeler. - Hamburg : Hoym, 1921. - 29 S. - (Kulturfragen ; 2) 58 / 2788 Vogeler, Heinrich: Siedlungswesen und Arbeitsschule / Heinrich Vogeler. - Hannover : Steegemann, 1919. - 21 S. - (Die Silbergäule) 48 / 2812 Vogeler, Heinrich: Über den Expressionismus der Liebe : der Weg zum Frieden / Heinrich Vogeler. - Bremen : Hauschild, 1918. - 12 S. BA 33173 Vogeler, Heinrich: Werden : Erinnerungen ; mit Lebenszeugnissen aus d. Jahren 1923 – 1942 / Heinrich Vogeler. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 1989. - 587 S. : Ill. 07 A 1880 Von Moskau nach Worpswede : Jan Vogeler, Sohn des Malers Heinrich Vogeler / Michael Baade (Hrsg.) Mit Bildern und Briefen von Heinrich Vogeler. - Rostock : Koch, 2007. - 323 S. : Ill. ISBN 978-3-938686-49-2

5

88 A 2804-a Westphal, Fritz: Hans am Ende : ein Lebensbild / von Fritz Westphal ; Peter Rabenstein. - Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, Galerie Verl., 1988. - 80 S. : Ill. - (Worpsweder Taschenbücher) ISBN 3-88132-237-X 84 B 546-a Worpswede / mit einer Einf. von Horst Keller. - Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, 1984. - 72 S. : zahlr. Ill. - (Worpsweder Reihe ; 1) 88 C 316-a Worpswede / Fritz Mackensen ... Mit einer Einf. von Karl-Veit Riedel. - Fischerhude : Verl. Atelier im Bauernhaus, 1988. - 103 S. : zahlr. Ill. ISBN 3-88132-110-1 86 C 309-a Worpswede : eine deutsche Künstlerkolonie um 1900 / [Autoren des Buches Manfred Hausmann ...] - Fischerhude : Galerie-Verl., 1986. - 160 S. : Ill. ISBN 3-88132-139-X

Bearbeiterin: Marina Meskath Herausgeber: Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv, Bibliothek 12205 Berlin, Finckensteinallee 63 Öffnungszeiten: Mo bis Do 9 – 19 Uhr ; Fr 9 – 16 Uhr Die Bibliotheksbriefe sind auf den Internetseiten des Bundesarchivs und im Online-Katalog als pdf-Datei frei verfügbar.

6