Persönlich erstellt für: Weber mr

Tageblatt Donnerstag, 10. Dezember 2009 • Nr. 288 SPORT 39

Sportler des Jahres 2009: Nachfolger von und gesucht 3. Mastersturnier Wer kann Der Radsport zum siebten Mal in Folge? Hengen Claude Clemens (Sportkegeln), (Schwimmen), Gilles Muller stoppen? OMNISPORT - Wenn heute (Tennis), Mario Mutsch (Fuß- Abend im Casino 2000 in ball), Sascha Palgen (Kunsttur- Bad Mondorf die Gala des nen), Mike Schumacher (Leicht- BADMINTON - Mit dem 3. Mas- Luxemburger Sports athletik) und Marc Seidel (Kay- tersturnier beschließt die Feluba stattfindet, dann steht wie ak) gehen heute mit Außenseiter- das nationale Spielgeschehen des immer die Wahl zum Sportler chancen ins Rennen um die Tro- Jahres 2009. Am Wochenende des Jahres 2009 im Mittel- phäe. treffen sich in Ettelbrück sowohl punkt. Es geht um die Bei den Damen ist die Auswahl die Senioren als auch die Jugend- Nachfolge von Radprofi mit fünf Sportlerinnen be- spieler zu einem letzten Kräfte- Kim Kirchen, Judoka schränkter. Titelverteidigerin ist messen. Marie Muller und der Fußball- Marie Muller, die auf eine Saison Nach zwei Erfolgen in den ers- Nationalmannschaft. mit Licht und Schatten zurück- ten Turnieren muss man dem zur- blickt. Die Judoka beendete 2008 zeit in Wiebelskirchen spielen- Bei den Männern geht es um die die Serie von Liz May, die zuvor den Philippe Hengen die besten nunmehr sechsjährige Vormacht- viermal hintereinander trium- Chancen auf einen dritten Erfolg stellung des Radsports. Frank phiert hatte. Für die frisch verlob- in Serie zugestehen. Insgesamt Schleck (1) und Kim Kirchen (5) te Triathletin (Glückwunsch!) sind nur 10 Spieler angemeldet. hießen die Laureaten seit 2003, steht als bestes Resultat die Sil- Für Hengen kommt die größte wobei Titelverteidiger Kirchen im bermedaille bei den Europameis- Gefahr von seinen früheren vergangenen Jahr mit seiner ins- terschaften zu Buche. Konkur- Mannschaftskollegen aus Itzig. gesamt sechsten Kür zu Luxem- renz bekommen Muller und May Aus Schifflingen wird man burgs Sportler des Jahres zu Re- von der unverwüstlichen Ni Xia hauptsächlich auf die Entwick- kordhalter (Ski Lian (Tischtennis) sowie den bei- lung von Eric Solagna gespannt alpin) aufschloss. Allerdings ver- den schnellen Schwimmerinnen sein. Dieser ist ebenfalls in lief die Saison des Rammeldin- Christine Mailliet und Sarah Rol- Deutschland lizenziert und wird gers nicht nach Wunsch, ganz im ko. nichts unversucht lassen, dem Gegensatz zu den Schleck-Brü- Einen neuen Laureaten gibt es Favoriten ein Bein zu stellen. derweil bei den Mannschaften. Ein ausgeglichenes Feld be- Denn der Vorjahressieger, das streitet das Dameneinzel. Weder SPORTLER DES JAHRES Fußball-Nationalteam der Her- Kustyaningsih aus Junglinster ren, schaffte es trotz zweier Län- noch die Bettemburgerin Lisa 2009 DIE VORAUSWAHL derspiel-Unentschieden nicht in Hariati sind gemeldet. Somit hat die Vorselektion. Was der Span- Elisabeth Neumann, die zu die- nung aber keinen Abbruch tut, sem Zeitpunkt die wohl beste lu- o Herren (12): Steve Blasen erwartet man doch ein knappes xemburgische Spielerin ist, die (Sportkegeln), Rennen zwischen den Fußbal- Gelegenheit zu versuchen, ihren (Triathlon), Laurent Carnol lern des FC Déifferdeng (1:0-Sie- 2. Saisonerfolg zu erkämpfen. Sie (Schwimmen), Kim Kirchen ger im Europapokal gegen Rije- darf aber das Itziger Duo, Zoé (Radsport), Gilles Muller ka), der Tischtennis-National- Schroeder und Annick Weides, (Tennis), Mario Mutsch mannschaft der Damen (EM- keinesfalls unterschätzen. (Fußball), Sascha Palgen Aufstieg) und dem HB Esch Im Herrendoppel ist mit einem (Kunstturnen), Andy und (Qualifikation für 2. EHF-Run- Zweikampf zwischen Solagna/ Frank Schleck (Radsport), de). Die Escher jedenfalls wollen Streltsov und Hengen/Speltz zu

Mike Schumacher (Leicht- y Schmit endlich den „Fluch“ des Hand- rechnen, insgesamt sind span- athletik), Marc Seidel (Ka- balls brechen, belegte diese nende und ausgeglichene Partien jak), Raphaël Stacchiotti Sportart doch zuletzt viermal in zu erwarten. Gleiches gilt für das (Schwimmen)

Foto: Gerr Folge den Ehrenplatz. Damendoppel. Hierbei einem ...... Keine Spannung gibt es bei den Paar die Favoritenrolle zuzuge- o Damen (5): Christine Die Titelverteidiger Marie Muller und Kim Kirchen Ehrenpreisen. Die Tischtennis- stehen wäre vermessen. Leichte Mailliet (Schwimmen), Liz Juniorinnen-Auswahl und Ra- Vorteile für das Schifflinger May (Triathlon), Marie Mul- phaël Stacchiotti erhalten (we- Mixed Daniel Kirschenbilder/ ler (Judo), Ni Xia Lian dern. Während Andy mit Ge- Platz sieben beim berüchtigten gen internationaler Einsätze in Olena Nozdran gibt es im ab- (Tischtennis), Sarah Rolko samtrang zwei bei der Tour de Ironman von Hawaii und „Über- Abwesenheit) den „Prix du jeune schließenden Gemischtdoppel. (Schwimmen) France und dem Sieg bei Liège- schwimmer“ Raphaël Stacchiotti espoir“, während der langjährige Der Grand Prix der Jugendspie- ...... Bastogne-Liège glänzte, feierte mit seinen rekordträchtigen sie- Tageblatt-Korrespondent Emile ler findet ebenfalls am Sonntag in o Teams (3): Déifferdeng Frank u.a. einen Etappensieg bei ben Goldmedaillen bei den Spie- Thoma posthum mit dem Ehren- Ettelbrück statt. S.M. 03 (Fußball), HB Esch der „Grande Boucle“. len der kleinen Staaten Großes preis ausgezeichnet wird. Das Programm: Samstag ab (Handball), Damen-Natio- Da wird es die Konkurrenz vollbrachten. Was auch für die 14.00 Uhr: Einzel A/B/C/D. nalteam (Tischtennis) schwer haben, auch wenn vor al- anderen Kandidaten auf der Liste Sonntag ab 9.30: Doppel A/B/C/ lem Triathlet Dirk Bockel mit der Vorauswahl gilt: Steve Blasen LEITARTIKEL S. 13 D, ab 14.00: Mixed A/B/C/D.

14. Gymnasiade in Doha (Katar), Leichtathletik: Finale über 400 m Charline Mathias holt Silber und bricht zwölf Jahre alten Landesrekord

SCHULSPORT - Bei der 14. baden (D) im Jahre 1974 gab es ten. Er verpasste um 16 Hun- ren insgesamt mit 82 Turnerin- dass die Ukrainerin Kateryna Gymnasiade in Doha (Katar) gleich zweimal Gold, und zwar dertstel die Qualifikation über nen vertreten) heraus. Ob sich ei- Slyusarenko vor Charline Mathi- wurde der gute Auftakt in der für Roland Bombardella über 100 die Zeitregel und schied als 13. ne der drei Turnerinnen für ein as 400-m-Gold gewann, und da- Leichtathletik vom Dienstag m und für Serge Thill im Hoch- der Scratchwertung als Erster Gerätefinale (morgen und Sams- her bleibt auch noch die genaue gestern noch einmal getoppt. sprung. (zwölf ziehen ins Finale ein) aus. tag) qualifizieren konnte, können 3.000-m-Zeit von Joanne Schartz Dies in allererster Linie von Eine Medaille für den nationa- Der Katari Mohamad Algarni ge- wir nicht mitteilen, da die genau- vom Vortag nachzureichen: Charline Mathias, die im Finale len Schulsport-Verband Lasel ge- wann den zweiten Lauf in en Resultate bei Redaktions- 10.25.02 Minuten lautet die neue über 400 m Silber holte und in wann außerdem Schwimmer 2.29.55 vor dem Italiener Mattia schluss noch nicht vorlagen. persönliche Bestzeit der Diekir- 55.88 Sekunden einen neuen Yves Clausse, dies 1986 in Nice Moretti, der zeitgleich mit Gre- Deshalb ist auch nur bekannt, cherin. MPT/clc Landesrekord (bei den (100 m Freistil). then im Scratchklassement liegt. Senioren, wohlgemerkt) Dritter wurde der Ungar Laszlo aufstellte. Gregor in 2.31.83 Minuten. Noch eine Heute ist Ruhetag in allen Mathias war damit um sechs Sportarten (der Kultur-Tag steht Hundertstel schneller als Sandra Final-Teilnahme auf dem Programm), Grethen Felten im Jahr 1997 (55.8 Sekun- wird sein Finale morgen Nach- den handgestoppt, ergibt umge- Auch die beiden FLA-Jungs Cha- mittag bestreiten. rechnet auf elektronische Zeit- rel Grethen und Ben Bertemes Im gestrigen Kunstturnwettbe- nahme 55.94 Sekunden). gaben am frühen Morgen über werb erwiesen sich die Fußstap- Dies ist bereits der dritte natio- 1.000 m ihr Bestes. Grethen wur- fen von Lara Marx (Achte 2006 nale Rekord der Saison für Ma- de im ersten Vorlauf Dritter in in Athen im Mehrkampf) wie er- thias (zweifache Verbesserung in 2.31.57 Minuten und qualifizier- wartet als zu groß. Mara Kimmel der 4x400-m-Staffel). Auch die te sich damit direkt für das Fina- (43,759 Punkte), Laurence Lo- Juniorinnen- und Espoirs-Best- le. Sein Lauf wurde vom Franzo- rang (43,400) und Aline Bernar zeit von Sandra Felten (56.13 Se- sen Pierre Ambroise Bosse ge- (42,200) blieben als 35., 36. und kunden) unterbot die 17-Jährige wonnen (2.29.56), vor dem Alge- 42. aber durchaus im Rahmen ih- damit. rier Zine el-Abidine Saifi in rer Möglichkeiten. Nach Marx Im Medaillenspiegel dieses 2.31.56, also nur ein Hundertstel und Mandy Loes 2006 waren

größten Events im internationa- schneller als Grethen. demnach diesmal drei FLGym- eblatt-Archiv len Schulsport ist Mathias’ Sil- Im zweiten Lauf wurde Ben Turnerinnen im Einsatz, und so g bermedaille die dritte Medaille, Bertemes Sechster in einer neuen konnte Luxemburg erstmals in

die ein Luxemburger Leichtathlet persönlichen Bestzeit von der Mannschaftswertung geführt Foto: Ta bei einer Gymnasiade gewann. 2.33.37 Minuten. Seine alte Best- werden. Hier sprang Platz zwölf Bei der ersten Ausgabe in Wies- marke stand bei 2.36.48 Minu- unter 16 Teams (21 Nationen wa- Tolle Leistung: Charline Mathias