Abstammungslinien-Entwurf zur Grafik 3: Stand: 5. Juni 2010 Zusammenstellung: Arndt Richter, München am 23.12.2016 ergänzt von Wolfgang Bernhardt, Hoyerswerda Diese Zusammenstellung soll linienmäßig noch erweitert werden. Ergänzungswünsche erbeten an:
[email protected] Quellen: AL Anna von Mohl, (Arndt Richter, handschriftlich) AL Kinder Rösch, (Siegfried Rösch, handschriftlich) AL Max Planck (Arndt Richter, WORD-AL) AL v.Weizsäcker-v.Graevenitz, Berlin 1992 ( F. W. Euler) AL Wilhelm Hauff: AT berühmter Deutscher, Bd. 2. und Ergäzung Bd. 4. Zu Seite 46 f.: Deutsches Familienarchiv (DFA) Bd. 58, 1973 (Gmelin-Stammliste!): Zu Seite 56 f.: F. W. Euler: „Alfred v. Tirpitz und seine Ahnen“; in: AfS (1989), 55. Jg., H. 114, S. 81-100). Zu Seite 57 f: Gero v.Wilcke: Caroline Böhmer und ihre Tochter – Zur Genealogie von Schellings erster Frau; in: AfS (1975), H.57, S.39-50; und Friedrich v. Klocke: Familie und Volk (1955, S. 169). ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Abstammungslinien A (zur Grafik 3) (AvM 10170/1) Aus der AL Anna von Mohl (Zusammenstellung Arndt Richter, München) entnommen: Die Ahnen-Nrn. beziehen sich hier daher auf die AL Anna von Mohl als Probanden. Quelle zur Dynastenabstammung: Deutsches Geschlechterbuch (DGB) Bd. 170 = Schwäbisches Geschlechterbuch, 9. Band, zur Famlie Dreher, Anhang B (AL Dreher/Volland), bearbeitet von D. Dr. Otto Beuttenmüller). 20342 v. Wirtemberg (Württemberg), Graf Eberhard V., „der Junge“, * 23.8.1388, + Waiblingen 2.7.1419, □ Stuttgart; o-o (uneheliche Verbindung) 20343 v. Dagersheim, Agnes, * (Stuttgart) um 1399, das „v.“ ist Herkunftsbezeichnung, die bereits bei Ihrem Vater üblich war; ihre Eltern waren Werner v. Dagersheim, Ratsherr zu Stuttgart 1402/31, und Katharina Machtolf (war seine 2.